
Mitteilungsblatt der Gemeinde Balzheim NEUIGKEITEN AUS OBER- UND UNTERBALZHEIM Freitag, 22. Januar 2021/Nr. 03 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Termine Diese Bündelung der 55 einzelnen Kom- Corona-Verordnung 22.01.2021 Abfuhr Gelber Sack Einreise-Quarantäne munen stärkt die fachliche Kompetenz im Bereich der Grundstücksbewertung, ermöglicht eine qualifiziertere Marktbe- Zum 18.01.2021 ist eine erneute Ände- 23.01.2021 Recyclinghof wertung und lässt eine rechtssichere rung der CoronaVO EQ in Kraft getreten. Carl-Otto-Weg 16 Ableitung der Bodenrichtwerte zu. Diese neue Verordnung regelt die Quaran- 10.30 – 12.00 Uhr täne. Die Testpflicht (2 Stufen Testung) wird nun einheitlich über die Bundesver- Auch die Gemeinde Balzheim gehört diesem Gremium an. Der lokale Gutachter- ordnung geregelt. 25.01.2021 Gemeinde Balzheim ausschuss beendete seine Tätigkeiten Gemeinderatssitzung mit zum 31. Januar 2021. Ab dem 01. Februar Bei Einreise aus einem Risikogebiet Einsetzung und 2021 wird der gemeinsame Gutachteraus- besteht weiterhin grundsätzlich eine Verpflichtung des neuen schuss dessen Aufgaben übernehmen. zehntägige Quarantänepflicht, die frühe- Bürgermeisters stens mit einem ab dem fünften Tag der Herrn Maximilian Die Führung einer Kaufpreissammlung, die Quarantäne erhobenen negativen Tester- Hartleitner, Ermittlung von Bodenrichtwerten, die gebnis beendet werden kann. Es gilt zu- Dorfgemeinschaftshaus, Erstattung von Gutachten, die Erteilung sätzlich eine Testpflicht bei Einreise. großer Saal, 18:00 Uhr von Auskünften und weitere Verwaltungs- Der Testpflicht kann durch eine Testung Hinweis: Zugang nur für aufgaben, wie diese im Baugesetzbuch binnen 48 Stunden vor Anreise oder durch geladene Personen eine Testung unmittelbar nach Einreise geregelt sind, werden künftig über den nachgekommen werden. gemeinsamen Gutachterausschuss abge- wickelt. 29.01.2021 Recyclinghof Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an Von einer Coronavirus-Infektion „Gene- Carl-Otto-Weg 16 die dortige Geschäftsstelle: sene“ sind von der Quarantänepflicht be- 15:00 – 16:30 freit. www.ehingen.de/gemeinsamer- Wie bisher müssen Sie sich bei Einreise gutachterausschuss unter www.einreiseanmeldung.de digi- Gemeinde, Gewerbe, tal anmelden und die erfolgreiche An- Geschäftsstelle des meldung bei der Einreise mit sich füh- Gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Vereine und Kirchen: ren und auf Aufforderung vorzeigen. Stadt Ehingen Lindenstraße 22-24 89574 Ehingen (Donau) Ein Blatt Gemeinsamer Gutachterausschuss von allen bei der Stadt Ehingen für den Tel. 07391 503-130 E-Mail [email protected] für alle. gesamten Alb-Donau-Kreis Alle Städte und Gemeinden des Alb- Donau -Kreises haben sich zu einem gemeinsamen Gutachterausschuss mit der Von Menschen vor Ort. Geschäftsstelle bei der Stadt Ehingen Für Menschen vor Ort. zusammengeschlossen . 2 BALZHEIM aktuell 22. Januar 2021/Nr. 03 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung Mittelfristiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Ableitung und über die Bildung eines gemeinsamen die Veröffentlichung von gemeinsamen Bodenrichtwerten (§ Gutachterausschusses 196 BauGB) und der sonstigen für die Wertermittlung erforder- „Gemeinsamer Gutachterausschuss bei lichen Daten (§ 193 Abs. 5 BauGB) in einem gemeinsamen Grundstücksmarktbericht. Grundlage für die Zusammenarbeit der Stadt Ehingen (Donau)“ bildet § 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO. Die Städte und Gemeinden: Die Gemeinden sind sich darüber einig, dass diese Form der Zusammenarbeit um andere Gemeinden erweitert werden kann, Allmendingen, Altheim, Altheim/Alb, Amstetten, Asselfingen, soweit die Gemeinden im selben Landkreis liegen und benach- Ballendorf, Balzheim, Beimerstetten, Berghülen, Bernstadt, bart sind (§ 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO). Ein weiterer Beitritt bedarf Blaubeuren, Blaustein, Börslingen, Breitingen, Dietenheim, keiner Zustimmung der Gemeinden. Die Stadt Ehingen handelt Dornstadt, Emeringen, Emerkingen, Erbach, Griesingen, Grunds- hier als Bevollmächtigte gemäß § 62 LVwVfG in Verbindung mit heim, Hausen a.B., Heroldstatt, Holzkirch, Hüttisheim, Iller- §§ 164 ff. BGB. kirchberg, Illerrieden, Laichingen, Langenau, Lauterach, Lon- see, Merklingen, Munderkingen, Neenstetten, Nellingen, § 2 Nerenstetten, Oberdischingen, Obermarchtal, Oberstadion, Öl- Übertragung der Aufgabe lingen, Öpfingen, Rammingen, Rechtenstein, Rottenacker, Schelklingen, Schnürpflingen, Setzingen, Staig, Untermarchtal, 1. Die Gemeinden übertragen die Aufgaben nach §§ 192 - 197 Unterstadion, Unterwachingen, Weidenstetten, Westerheim und BauGB (Wertermittlung) zur Erfüllung auf die Stadt Ehingen Westerstetten. (Donau) (§ 25 Abs. 1 GKZ). Mit der Übertragung der Aufgabe gehen das Recht und die (nachfolgend „Gemeinden“ genannt) Pflicht der Gemeinden zur Erfüllung der Aufgaben §§ 192 - 197 BauGB auf die Stadt Ehingen (Donau) über (§ 25 Abs. 2 und die Stadt Ehingen (Donau) GKZ). Die Stadt Ehingen (Donau) nimmt die Übertragung an. Die vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Stadt Ehingen (Donau) ist „übernehmende Körperschaft“ im Baumann - nachstehend „Stadt Ehingen“ Sinne von § 25 Abs. 1 GKZ bzw. „zuständige Stelle“ im Sinne genannt -, von § 1 Abs. 1 GuAVO. Die Gemeinden bleiben „beteiligte Körperschaften“ im Sinne schließen hiermit folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung von § 25 Abs. 1 GKZ. zur Übertragung der Aufgaben nach §§ 192 - 197 BauGB (Wer- termittlung) von den Gemeinden auf die Stadt Ehingen (Donau) 2. Die Gemeinden und die Stadt Ehingen (Donau) vereinbaren auf der Grundlage die in dieser Vereinbarung genannten Mitwirkungsrechte • der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), und -pflichten bei der Erfüllung der Aufgaben (§ 25 Abs. 3 • dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) und GKZ). • der Gutachterausschussverordnung (GuAVO): § 3 § 1 Ausdehnung des Satzungsrechtes Vorbemerkungen 1. Die Stadt Ehingen (Donau) kann im Rahmen der ihr übertra- Die Gemeinden und die Stadt Ehingen (Donau) wollen im Be- genen Aufgaben Satzungen erlassen, die für das gesamte reich der amtlichen Wertermittlung (§§ 192 -197 BauGB) zu- Gebiet der Stadt Ehingen (Donau) und der Gemeinden gelten sammenarbeiten und hierzu einen gemeinsamen Gutachteraus- (§ 26 Abs. 1 GKZ). Dies ist schuss mit einer gemeinsamen Geschäftsstelle bilden. Dieser Zusammenschluss wurde mit der geänderten und am 10.10.2017 • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die in Kraft getretenen Gutachterausschussverordnung möglich, Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- welche die interkommunalen Kooperationsmöglichkeiten erwei- ausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) und tert hat. Durch den geplanten Zusammenschluss sollen insbe- sondere • die Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung), • die Kauffälle in einer gemeinsamen Kaufpreissammlung er- fasst und die Auswertung der Kauffälle nach einem einheit- lichen Verfahren sichergestellt werden, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erfor- derlich ist. • die Anzahl der auswertbaren Kauffälle erhöht und • die sich daraus ergebenden Synergieeffekte bezüglich Da- 2. Die Vertragsparteien sind sich einig, dass die Stadt Ehingen tenumfang und -qualität genutzt werden können. (Donau) das Recht aus Ziff. 1 durch Erlass einer Erstre- ckungssatzung wahrnimmt. Die Erstreckungssatzung ver- Mit dem Zusammenschluss übergeben die Gemeinden die Aufga- weist dynamisch auf die unter Ziff. 1 genannten Satzungen be nach §§ 192 - 197 BauGB zur Erfüllung an die Stadt Ehingen der Stadt Ehingen (Donau). (Donau). 22. Januar 2021/Nr. 03 BALZHEIM aktuell 3 3. Den Gemeinden ist der diesem Vertrag als Anlage beigefügte • dass beim Transport personenbezogener Unterlagen zwi- Entwurf der „Erstreckungssatzung auf das Gebiet der Ge- schen Behörde und häuslichem Arbeitsplatz oder zwi- meinden (Erstreckungssatzung Gemeinsamer Gutachter- schen Behörden untereinander verschlossene Behält- ausschuss bei der Stadt Ehingen (Donau)“)“ bekannt. Sie nisse zur Aufbewahrung verwendet werden, stimmen ihm hiermit zu. • dass die in der Registratur der Stadt Ehingen (Donau) aufbewahrten Gutachten (Bürofertigungen), Urkunden 4. Die Stadt Ehingen (Donau) kann im Geltungsbereich der Sat- und Akten nur dem Gutachterausschuss und den Mitar- zung alle zur Durchführung erforderlichen Maßnahmen wie beitern der Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachter- im eigenen Gebiet treffen (§ 26 Abs. 2 GKZ). ausschusses zugänglich sind, • dass Abschriften von Gutachten nicht bei den Gutach- 5. Die Gemeinden verpflichten sich, ihre Gutachterausschuss- tern aufbewahrt werden, gebührensatzung in der jeweils gültigen Fassung, sowie die • dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nicht telefo- betroffenen Gebührentatbestände der Verwaltungsgebüh- nisch erteilt werden und rensatzung aufzuheben. • dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nur in anony- misierter Form erteilt wer- den. § 4 Erfüllung der Aufgabe 5. Die Stadt Ehingen (Donau) gewährleistet einen ausrei- chenden Versicherungsschutz für den Vorsitzenden des Gut- 1. Die Stadt Ehingen (Donau) erfüllt die übertragene Aufgabe achterausschusses, die Gutachter und die Mitarbeiter der nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften. Hierzu gehö- Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses für ren unter anderem Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Zusammenhang mit deren Tätigkeiten und Handlungen zur Erfüllung der • das Baugesetzbuch (BauGB), übertragenen Aufgaben. • die Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwerter- 6. Die Aufgabenerfüllung ist durch eine entsprechende Öffent- mittlungsverordnung
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages25 Page
-
File Size-