I H R E V E R B A N D S G E M E I N D E I N F O R M I E R T 30

AMTSBLATT 2020 -LAND

Donnerstag, 23. Juli 2020 49. Jahrgang (136)

Sommerferienbetreuung der Jugendpflege Landau-Land 2020

In den ersten beiden Wochen der Schulferien fand dieses Jahr unsere Betreuung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren statt. Dieses Jahr ist unser Sommerferienprogramm leider nur in abgespeckter Form durchführbar. Umso mehr freut es uns, dass das Betreuungsangebot so gut angekommen ist. Die Kinder hatten Abwechslung, Spaß und das Wetter hat fast täglich mitgespielt. Ein Highlight der Woche war die Eselwanderung bei der die beiden Kindergruppen die Esel Otto, Benja- min, Hänsel und Joseph kennengelernt haben. Sie durften gestreichelt, geführt, gebürstet und gefüttert werden. Mit Josh, Martin und Fritz von der „Kugel Landau“ konnten die Kids einen Tag lang Zauber- tricks, Balanceübungen, Jonglage und allerlei spannende Sachen ausprobieren und erleben. Bei „Roberto“ durfte sich jedes Kind eine Kugel Eis aussuchen, um die heißen Tage etwas zu erfrischen. Außerdem wurde viel gebastelt, gespielt, gegärtnert, gelacht, spaziert und getobt. Zum Abschluss der Woche gab es für alle Teilnehmer noch eine Runde Pizza! Es waren zwei rundum gelungene Wochen mit vielen fröhlichen Kindern und engagierten Betreuern.

WWW.LANDAU-LAND.DE AMTSBLATT LANDAU-LAND - 2 - Nr. 30/2020

Wichtige Adressen in Landau-Land: Notfall- und Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienst: Täglich 19 Uhr - 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr Ihre Verbandsgemeindeverwaltung bis donnerstags 7 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags 7 Uhr sowie Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab Hausadresse: An 44, Nr. 31, 76829 Landau 18.00 Uhr des Vortages). Postfach 22 29, 76812 Landau in der Pfalz Kontakt: Tel.: 06341 143-0, Fax: 06341 143-70 Zahnärzte Internet: www.landau-land.de Samstag,25.07.2020 von 09.00 bis 12.00 Uhr Öfnungszeiten der Verwaltung und des Bürgerbüros Sonntag, 26.07.2020 von 11.00 bis 12.00 Uhr Montag: Praxisbereich 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Herr Dr. Günter Hehn, Westliche Gleisbergstraße 8, (Bürgerbüro durchgehend 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr!) 76831 Billigheim-Ingenheim, ����������������������������������� Tel. 06349/7561 Dienstag: Praxisbereich Landau 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Herr Dr. Thomas Bals Mittwoch: Badstraße 6, 76829 Landau ������������������������������������� Tel. 06341/87291 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag: Tierärzte 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Zu erfragen bei den niedergelassenen Tierärzten. (Bürgerbüro durchgehend 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr!) Freitag: Apotheken-Notdienstservice 08.30 Uhr - 12.30 Uhr www.apotheken.de. Weitere Termine nach vorheriger telefonischer Vereinba- Die Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker rung (06341 143-0). erreichen Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. 00 22833 oder von einem Mobiltelefon unter 22833 (max. 69 Büro für Tourismus, Hauptstr. 4, 76829 Cent/Min.) Tel.: 06345/3531, Fax: 06345/ 2457 Email: [email protected] Gift-Notruf Rheinland-Pfalz: Tel.: 06131 19240 Öfnungszeiten 1. März - 31. Oktober Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 17.00 Uhr Bereitschaftsdienste Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 1. November - 28. Februar Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Landau-Land Montag - Freitag, 09.00 Uhr - 12.30 Uhr; samstags geschlossen für Trinkwasser und Kanalsystem Telefon 0172 72 311 40 AB 06341-30251 Medizinische Versorgung Bereitschaftsdienst bei den Gruppenwasserwerken Born- heim außerhalb der Dienstzeit: Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kran- für die Ortsgemeinden und Knöringen kenhaus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. Bereitschaftsdienst des diensthabenden Monteurs im Not- Die kassenärztliche Notfalldienstzentrale wird von den nieder- fall (Wasserrohrbruch etc.) unter Funktelefon-Nummer: 0172 gelassenen Ärzten in Landau betrieben und sichert die 24-stün- 6201215. dige Abdeckung der Versorgung durch niedergelassene Ärzte Mitteilung an die Verwaltung der Gruppenwasserwerke nur in für Notfälle zu. Die Notfalldienstzentrale ist keine Einrichtung Verwaltungsangelegenheiten: Anrufbeantworter: 06348 6498. des Vinzentius-Krankenhauses, deshalb beachten Sie bitte die Polizeiinspektion Landau/Pf. eigene Rufnummer. Durch die gute und erprobte Kooperation Westring 23, 76829 Landau/Pf. mit den niedergelassenen Ärzten und die räumliche Nähe auf Tel: 06341/287-0, Fax: 06341/287-112 dem Gelände des Krankenhauses ist ein fachlicher Austausch Email: [email protected] jedoch ebenso gegeben wie die schnelle Verfügbarkeit von Stromversorgung Medizintechnik. www.pfalzwerke-netz.de. Pfalzwerke Netz AG, Landauer Straße 28, 76870 Kandel, Tel.: 0621 5852010 (Hotline Ludwigshafen), Kinderärzte Fax: 07275 955421 Notfalldienstzentrale Landau/Südliche Weinstraße Corni- Bei Störungen im Stromnetz: chonstr. 4, Landau, (Kinderklinik Vinzentiuskrankenhaus) 0800 7 97 77 77 Tel.: 06341 19292 Störungsdienst Erdgas der Thüga Energienetze GmbH Notdienstbereich , , , Sie- www.thuega-energienetze.de. Thüga Energienetze GmbH beldingen, Eußerthal, Dernbach und Ramberg Leitstelle - Störungsannahme Bereich Pfalz und Nordbaden: Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kranken- Tel: 0800 - 0837111 (Strom & Erdgas) haus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292. Polizei: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Haus- ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 110 arzt. Feuerwehr, DRK-Rettungsdienst - Krankentransport, Landau, Augenärzte ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 112 Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str.1, 67655 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kaiserslautern, Tel.: 0631-2030 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 AMTSBLATT LANDAU-LAND - 3 - Nr. 30/2020

Junges Landau-Land

Die zweite Woche der Sommerferienbetreuung Landau-Land

AMTSBLATT LANDAU-LAND - 4 - Nr. 30/2020

Aus den Institutionen, Schulen, Behörden in Landau-Land

meisten Standorten telefonisch durchgeführt. Eine Terminverein- Fund- und Verlustsachen barung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). In wurde eine Kinderbrille gefunden. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Ein- Fund- und Verlustsachen können beim Fundbüro der Verbands- haltung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte gemeindeverwaltung Landau-Land, Tel. 06341-1430 gemeldet erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten und abgegeben werden. in Ihrer Region persönlich beraten wird. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- termin: Wir gratulieren Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, In der Zeit vom 24.07.2020 bis einschließlich 30.07.2020 feiern dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. nachstehend aufgeführte Bürgerinnen und Bürger aus unserem Verbandsgemeindebereich, die 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre und älter werden, ihren Geburtstag: Bekanntmachungen anderer Behörden 24.07.2020 Rudolf Garecht, Billigheim-Ingenheim 85 Jahre 27.07.2020 Katharine Serr, Birkweiler 85 Jahre › 27.07.2020 Torsten Merkle, Billigheim-Ingenheim 70 Jahre › Kreisverwaltung Südliche Weinstraße 28.07.2020 Margarete Wiest, 90 Jahre Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische 28.07.2020 Friedrich Keßler, Siebeldingen 90 Jahre Unternehmen gestartet 28.07.2020 Eckhard Leyser, Eschbach 75 Jahre Das neue Programm „Überbrückungshilfe für kleine und 29.07.2020 Hildegard Weber, Billigheim-Ingenheim 90 Jahre mittelständische Unternehmen“ des Bundes ist am 10. Juli 29.07.2020 Edith Bangerth, Billigheim-Ingenheim 85 Jahre 2020 gestartet. Anträge können ausschließlich über Steuer- 29.07.2020 Horst Schulze, Birkweiler 80 Jahre berater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Goldene Hochzeit gestellt werden. 27.07.2020 Gabriele & Siegmund Bielat, Göcklingen Zielgruppen der neuen Überbrückungshilfe des Bundes sind die Diamantene Hochzeit kleinen und mittelständischen Unternehmen, Solo-Selbstän- 29.07.2020 Leni & Horst Klohe, Siebeldingen digen und Angehörigen der Freien Berufen. Die Unterstützung richtet sich nach dem Umsatzrückgang der Unternehmen. Vor- aussetzung für die Überbrückungshilfe ist ein Umsatzrückgang Umweltecke in den Monaten April/Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 60 Prozent. Weitere Fördervoraussetzung für die ›› Energietipp der Verbraucherzentrale Überbrückungshilfe ist, dass im Juni, Juli und August 2020 ein Umsatzrückgang gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat von Rheinland-Pfalz mindestens 40 Prozent eintritt bzw. prognostiziert wird. Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – Aktuelle Informationen zu dem Programm sind auf der Corona- wichtig für die Efzienz Infoseite der ISB zusammengestellt. All jene, die noch keinen Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer haben, fnden auf dieser des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber Seite einen Link zur Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, die die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wiederum einen speziellen Steuerberater-Suchdienst bereithält. wichtig für die Effzienz des Heizungssystems. Nach Untersuchun- Ebenfalls wird man fündig bezüglich Wirtschaftsprüfer, die im gen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwerthei- Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer zusammengeführt zungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff sind. als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwert- Weitere Infos unter https://isb.rlp.de/corona technik der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt - das ist die optimale Einstellung der Durchfussmenge durch jeden einzelnen Schulbuchausleihe: Ausgabe der Schulbücher in der Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, den Heizkörper letzten Ferienwoche und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsgeräu- Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und sche auftreten oder die Heizkörper werden ungleichmäßig warm. Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Durch die Umstellung auf Brennwerttechnik ändert sich die Tem- Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen erfolgt in peratur des Heizwassers und damit der Wasserdruck im gesam- diesem Jahr in der letzten Ferienwoche am 13. und am 15. ten System. Hier müssen die Durchfussmengen neu angepasst August. Ausgegeben werden die Pakete an die volljährigen werden. Deshalb setzen Programme zur fnanziellen Förderung SchülerInnen, die Erziehungsberechtigten oder an von die- der Heizungsmodernisierung auch einen hydraulischen Abgleich sen bevollmächtigte, volljährige, Personen an zentralen Aus- voraus. Besonders in besser gedämmten Häusern kann durch gabestellen der jeweiligen Schulstandorte. Bevollmächtigte einen hydraulischen Abgleich einiges an Energie gespart werden. Personen müssen dabei eine von den Eltern unterzeichnete Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz formlose schriftliche Vollmacht vorlegen. bietet die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs Mittels Elternbrief wurden die Eltern über die Ausgabe in der zu den Themen Heiztechnik und Heizungsoptimierung. Die Bera- jeweiligen Schule informiert. Die Eltern werden gebeten, die tung ist persönlich und fndet nach Terminvereinbarung in den Bücher unmittelbar auf etwaige Mängel zu überprüfen. Aus- Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. gegeben werden die Bücher am Donnerstag, 13. August 2020 Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Beratungs- von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 15. August 2019 von 9 termine fnden am Mittwoch, den 19.08.2020 von 12.15-16 Uhr bis 15 Uhr. Bei der Abholung der Bücher muss ein Mund- Uhr in Landau statt. Die Beratungen werden aktuell an den Nasen-Schutz getragen werden. Im eigenen Interesse sollte AMTSBLATT LANDAU-LAND - 5 - Nr. 30/2020 außerdem ein persönlicher Kugelschreiber mitgebracht wer- Arbeitgeber zum elektronischen Abruf Anfang August bereitge- den. stellt. Zur Ausgabe der Bücher hat die Kreisverwaltung Südliche Ein Antrag ist nicht erforderlich. Weinstraße als Schulträger mehrere Ausgabestellen einge- Spätestens bei der Lohnabrechnung für September 2020 wirkt richtet. sich der Freibetrag aus. Für die Realschule plus Annweiler und die Berufsbildende Ist die steuerliche Entlastung bei der Lohnabrechnung nicht Schule (BBS) Annweiler können die Bücher im Anbau links enthalten, sollte das zuständige Finanzamt um Überprüfung neben dem Gebäude der BBS Annweiler abgeholt werden. und Anpassung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale Die Schulbücher für das Schulzentrum Bad Bergzabern und gebeten werden. die BBS Bad Bergzabern werden im Gymnasium Bad Bergz- Auch für 2021 wird der Erhöhungsbetrag bei Steuerklasse II auto- abern, Erdgeschoss, B-Bau ausgegeben. matisch berücksichtigt. Die Bücherausgabe für das Schulzentrum Herxheim fndet in Aber aufgepasst: Für das zweite und jedes weitere Kind kann - der kleinen Turnhalle statt. wie bisher - ein zusätzlicher Freibetrag von jeweils 240 € gewährt Die Ausgabe der Bücher für das Gymnasium , werden. Dies geht nur auf Antrag: die Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben, die BBS Edenko- Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung („Anlage Kinder“), mit dem ben und die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus - die Steuerklasse II beantragt werden kann, Hambach fndet in der Mensa der Realschule plus Edenkoben www.lfst-rlp.de/vordrucke, Menüpunkt „Lohnsteuer – Vordrucke (Weinstraße 132, Edenkoben) statt. zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen.“ Bei Fragen rund um die Schulbuchausleihe stehen die Mit- arbeiterinnen der Schulabteilung unter der Telefonnummer ›› Unfallkasse RLP 06341-940 180 zur Verfügung. Gut abgesichert in die Sommerschule ›› Agentur für Arbeit Landau Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind gesetzlich unfall- versichert Nach Ende des Schulbesuchs: Wie geht es mit dem Kinder- Mit der Sommerschule Rheinland-Pfalz hat das Land ein Instru- geld weiter? ment entwickelt, mit dem Schülerinnen und Schüler der ersten bis Schuljahresende und Ferienzeit bringen für viele Familien die achten Klasse dabei unterstützt werden, coronabedingte Lernde- Frage mit sich, ob nach dem Schulabschluss weiter Kindergeld fzite unter pädagogischer Anleitung aufzuarbeiten. So können gezahlt werden kann. sie gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Alle Schülerinnen Muss sich das Kind eventuell sogar ausbildungsplatzsuchend und Schüler, die in den letzten beiden Wochen der Sommerfe- melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium rien an dem freiwilligen und kostenlosen Angebot teilnehmen, beginnt? sind während der Sommerschule, wie auch auf dem Weg dort- Die Familienkasse klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagen- hin gesetzlich unfallversichert. Darauf macht die Unfallkasse tur ist nur in Einzelfällen notwendig. Wer zum Beispiel seinen Rheinland-Pfalz aufmerksam. In der Sommerschule unterrich- nächsten Ausbildungsabschnitt (Berufsausbildung oder Studium) ten werden Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärterinnen und innerhalb von vier Monaten nach Beendigung der Schulzeit -anwärter, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, pensionierte beginnt, muss sich nicht melden. Wenn sich die Unterbrechung Lehrkräfte sowie ältere Schülerinnen und Schüler. Auch sie sind, unverschuldet etwas länger gestaltet, kann auch weiterhin Kin- soweit sie nicht nach beamtenrechtlichen Vorschriften abgesi- dergeld gezahlt werden. Dies ist beispielsweise dann möglich, chert sind, selbstverständlich während ihrer Tätigkeit gesetzlich wenn das Kind auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet unfallversichert. und die entsprechende Bewerbung für den Ausbildungs- oder Zur Info: Studiengang nachweisen kann. Ist eine Bewerbung derzeit noch Bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind rund 820.000 Jungen nicht möglich, genügt zunächst eine schriftliche Erklärung des und Mädchen in Kitas, Schülerinnen, Schüler und Studierende Kindes, sich so bald wie möglich bewerben zu wollen. gesetzlich unfallversichert. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende Auch der Weg zur Schule und zurück ist versichert. schriftlich mitzuteilen. Anträge und Mitteilungsformulare stehen unter www.familien- kasse.de online zur Verfügung. Telefonisch ist die Familienkasse unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 4 5555 30 erreichbar. Datenschutz geht uns alle an ... ›› Finanzamt Landau

Verbesserte steuerliche Entlastung für Alleinerziehende Alleinerziehenden erhalten zum Ausgleich der erziehungsbe- Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de dingten Mehraufwendungen einen Steuerentlastungsbetrag. Zur zu folgenden Themen: Abmilderung der Corona-Krise wurde dieser für zwei Jahre (2020 und 2021) von bisher 1.908 € auf 4.008 € (Erhöhung um 2.100 €) angehoben. Wem steht der Entlastungsbetrag zu? • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Alleinerziehende Steuerpfichtige können diesen Entlastungs- • Datenschutzrichtlinie betrag beanspruchen, wenn zu ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das ihnen ein Kinderfreibetrag oder Kindergeld • Auftragsverarbeitung zusteht. Voraussetzung ist zudem, dass Alleinerziehende nicht in einer • Was dürfen wir denn mit den Daten Haus- bzw. Wohngemeinschaft oder einer Partnerschaft leben unserer Mitglieder machen? oder nach Trennung noch vom steuerlichen Splittingtarif für Ver- heiratete proftieren. • Was darf denn jetzt eigentlich noch In den meisten Fällen kein Antrag erforderlich ans „Schwarze Brett“ oder in die Der Erhöhungsbetrag von 2.100 € wird bei bestehender Steu- Vereinszeitung? erklasse II automatisch als Freibetrag in den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen eingetragen und damit dem AMTSBLATT LANDAU-LAND - 6 - Nr. 30/2020

Samstag den 25.07.2020, mit dem Kandidaten im Wahlkreis 49 Billigheim-Ingenheim Thomas Weiner (MdL) für die Landtagswahl 2021 statt. Ortsbürgermeister: Dietmar Pfster, Tel.: 06349/9630356, Die Tour beginnt um 17:00 Uhr. Treffpunkt ist vor der Kirche in Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, Mühlhofen (Weinstube Dyck), von dort geht es nach Ingenheim www.billigheim-ingenheim.de und weiter nach Appenhofen sowie nach Billigheim. Gerne kön- nen Sie auch nur zum dem Abschnitt in Ihrem Ortsteil kommen, Amtlicher Teil aber eine Uhrzeit/ einen Treffpunkt sollten Sie ich auf jeden Fall notieren, den „Eis-Empfang“ um 19:00 Uhr am Rathaus Billig- heim! ›› Bauplätze im Baugebiet „Pfafenberg II“, Zu diesem Empfang erwarten wir neben Thomas Weiner auch OT Ingenheim, zu verkaufen unseren Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und den Die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim hat im Baugebiet „Pfaf- Landtagsabgeordneten Martin Brandl. fenberg II“ neue Bauplätze geschaffen, die in nächster Zeit veräu- Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Billigheim-Ingen- ßert werden sollen. heim, sind alle herzlich eingeladen zur dieser Sommerwander- Die Grundstücke sind voraussichtlich Mitte nächsten Jahres tour im Herzen des Klingbachtals rund um und durch unsere bebaubar. schöne Gemeinde mit zu gehen, evtl. auch nur abschnittsweise Für die Vergabe hat der Ortsgemeinderat Kriterien beschlossen, oder zum Eisempfang. die anhand eines Punktesystem gewichtet werden. Bewerben können sich volljährige Personen, die ihren Wohn- ›› Gemeindebücherei LeseInsel sitz in Billigheim-Ingenheim haben oder früher dort lebten. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2020. Sommerferien-Öfnungszeiten Die Grundstücke sind voraussichtlich ab Mitte des Jahres 2021 Die LeseInsel ist in den Sommerferien NUR Dienstags von bebaubar. Der Kaufpreis beträgt, je nach Lage, 220,-- €/qm, von 9.30-11.30 Uhr geöfnet. Ausleihe für alle Leseratten ob 245,-- €/qm oder 270,-- €/qm. Hierin sind die Kosten der Erster- groß oder klein und ob LeseSommer-Teilnehmer/in oder „nur- schließung enthalten. so“-Lesefuchs. Einfach vorbeikommen, Sommerlektüre fnden Der rechtskräftige Bebauungsplan, die Vergabekriterien sowie und kostenlos ausleihen. Neu-Leser/innen und Neugierige sind der Bewerbungsbogen stehen auf der Homepage der Ortsge- immer herzlich willkommen! meinde Billigheim-Ingenheim zur Verfügung. Wo? Klingbachschule, Eingang Ost, Raum 106. Bei Bedarf können die Vergabekriterien sowie der Bewerbungs- Bitte an den Mundschutz denken! bogen auch bei der Verbandsgemeinde Landau-Land, Tel. LESESOMMER - Abenteuer beginnen im Kopf- Mach mit! 06341/143-128 oder per Mail ([email protected]) Wie funktioniert das dieses Jahr? angefordert werden. · Melde dich in der LeseInsel zum LESESOMMER an. · Leihe dir im LESESOMMER-Zeitraum kostenfrei extra neu Nichtamtlicher Teil gekaufte Bücher aus und lies so viel wie du möchtest. Zum Bewerten gibt es 2 Möglichkeiten: › 1) Du kommst in die LeseInsel und gibst deine ausgefüllten Buch- › LandFrauen Billigheim steckbriefe ab. Liebe LandFrauen, 2) Du füllst online unter www.lesesommer.de das Bewertungs- Sommerzeit ist Picknick-Zeit! Formular aus und bringst den Ausdruck vorbei. Wir haben uns kurzfristig für ein Treffen bzw. Wiedersehen im Wer über die Sommerferien bis zum 22. August mindestens drei Verein unter freien Himmel entschieden! Bücher liest und bewertet erhält eine Urkunde und bekommt In Appenhofen, am Mittwoch, den 29. Juli 2020 fnden wir uns einen Preis bei unserer LeseSommer-Preisverleihung am 1. um 17.00 Uhr am Turm ein. Fürs leibliche Wohl sorgt Heike Wis- September. ser vom Weingasthaus. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder ein! Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: 10,-- €. Bänke, Tische,...alles ›› TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim ist organisiert; incl. der herrliche Blick vom Aussichtsturm über das Reebenmeer! Fußball Anmeldung erforderlich unter Tel. 92 84 72 / Herta Steigner Es kann wieder losgehen ! (hierzu auch nähere Infos bei schlechten Wetter). Unter Einschränkungen können wir wieder trainieren und vor Mitzubringen viel Spaß, Witz und gute Laune! allem auch wieder spielen. Zum ersten Heim-Trainingsspiel in Bil- Übrigens: In seiner heutigen Form sind Picknicks schon seit der ligheim zeigt sich unsere Erste Mannschaft am Freitag 24.Juli um Antike ein beliebtes Sommerritual. Seinen Ursprung hat das Wort 19.00 h gegen die TSG Jockgrim im Französischen. Es setzt sich aus „piquer“ für aufpicken und Freitag 24. Juli in Billigheim „nique“ für Kleinigkeiten zusammen. 19.00 Uhr TSV Fortuna 1 - TSG Jockgrim Also auf zum fröhlichen Picken! Mittwoch 29. Juli Kommt gelaufen, per Drahtesel oder auf vier Rädern... 19.00 Uhr FV Maximiliansau - TSV Fortuna 1

›› CDU-OV Billigheim-Ingenheim VR Bank Glücksbringer Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV Fortuna, Kennenlern-Tour mit Landtagsabgeordneten wir haben unseren neuen Kunstrasenplatz mittlerweile fertig- Thomas Weiner, Samstag, 25.07.2020, ab 17:00 Uhr gestellt und wollen dort mit unseren vielen jungen Kindern und Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jugendlichen trainieren... Es ist ein weiter und großer Weg für die im Zuge des Kennenlernens fndet eine Sommerwandertour Kinder und Betreuer das Trainingsmaterial vom bisherigen Mate- durch Billigheim-Ingenheim im Herzen des Klingbachtals, am rialraum dort hinzubringen. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 7 - Nr. 30/2020

Für die vielen Trainingsmaterialien z. B. Bälle, Hütchen, beweg- Abteilung: Tennis liche Stangen, kleine bewegliche Tore, Trainingslätzchen, Koor- Folgende Medenspielen stehen die Woche an. dinationsleitern, -ringe, -hürden etc. wollen wir ein Unterstand/ Freitag, 24.07.2020 - 15:30 Uhr Container/Hütte errichten. Unterstützen Sie unsere Juniorenar- Jungen U15 C-Klasse: TG 1980 Hördt - TSV Fortuna beit mit Ihren Glücksbringern! Sonntag, 26.07.2020 - 10:00 Uhr Zur Finanzierung haben wir beim Glücksbringer-Programm der H B-Klasse: TC Neupotz 2 - TSV Fortuna VR-Bank Südliche Weinstraße - Wasgau unser Projekt eingereicht. H30 A-Klasse: TSV Fortuna - TSG TA Landau-Godramstein Die Glücksbringer, in Form von kleinen Kärtchen oder Glückskeks- Mittwoch, 29.07.2020 - 10:00 Uhr Mäppchen mit einem aufgedruckten Code, könnt ihr in jeder Fili- H65 A-Klasse: TSV Fortuna - HSV TA Landau ale der VR-Bank SÜW-Wasgau erfragen und kostenlos erhalten, Alle Tennisfans sind zu allen Spielen herzlich eingeladen. Unsere auch als Nichtkunde! Hier werden jeweils für jeden Code Punkte Spielerinnen und Spieler freuen sich über jede Unterstützung. auf unser Projekt gebucht, bei 100.000 Punkten wird unser Pro- Vielen Dank. jekt von der VR Bank SWW belohnt. Unter folgendem Link können die Codes dann eingegeben wer- den: https://www.vr-gluecksbringer.de/project/junioren-trai- Birkweiler ningsmaterial-container/ Ortsbürgermeister: Bernd Flaxmeyer, Habt ihr die Glücksbringer und wisst nicht wie diese eingelöst Tel.: 06345/2637, Sprechzeit: n.V. u. je. 2. Montag im Monat werden können, dürft ihr euch gerne bei Uli Ditz (0162 4347332) im DGH von 18.30 - 20.00 Uhr, www.birkweiler.de melden, wir können die Erfassung der Codes für euch überneh- men. Bitte macht regen Gebrauch davon, jeder Code bzw. Euro hilft uns bei der Realisierung unseres Projekts. Die Juniorenfuß- Nichtamtlicher Teil baller danken im Voraus! Unterstützt unser Projekt indem ihr die Glücksbringer der VR-Bank sammelt und für unser Projekt Junio- ›› LandFrauen Birkweiler ren-Trainingsmaterial-Container einlöst! Stammtisch - Juli 2020 Gerne erinnern wir an unseren Stammtisch, der am 30.07. ab Rumpsteak „for help“ 2.0 19:00 Uhr im Weingut Juliushof (Weinstraße 84 in Siebeldingen) Unser Event am Samstag den 1. August 2020 auf der Sportanlage stattfndet. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich! Bitte in Billigheim ist komplett ausgebucht! meldet euch bis Sonntag, den 26.07., bei Birgit Kiefer (93093) oder Ricarda Kiefer (0172/7302328) an. Junioren Fußball In dieser schwierigen Zeit wollen wir wieder in überschaubaren Aktionen und natürlich in Corona-bedingter Form unsere Trai- Böchingen nings wieder starten. Neueinsteiger sind gerne willkommen Ortsbürgermeister: Reinhold Walter Hier die Übersicht des Junioren Trainingsbetrieb: Tel.: 06341/63415 o. 06341/60601, Sprechz. n. Vereinbarung G-Junioren (Jahrgang 2014 und jünger) Seniorenbeauftragter Karl Heinz Rößler, Tel.: 510730 bzw. 0160 8060246, www.boechingen.de Lust auf Fußball?? Dann mach mit… Ab Montag den 17. August 2020 um 17 Uhr sind wir wieder mit unseren Bambinis am Start. Amtlicher Teil Wenn du 4 Jahre alt bist oder älter und Lust auf Fußball hast, dann komm zum Training unserer G Junioren auf dem Sportplatz ›› Das Heimatmuseum informiert in Ingenheim. Wir trainieren immer Montags um 17 Uhr. Liebe Bürger/innen von Böchingen, liebe Gäste, Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Mädels und Jungs! auch das Heimatmuseum ist „Opfer“ der Beschränkungen durch Ansprechpartner bei Fragen: die Corona-Pandemie. Zeitweise geschlossen, können jetzt wie- Maurice & Silvana Weschler 06349/909071 der unter Beachtung der Hygieneregeln Besucher/Innen einge- Trainingsstart: Montag, den 17.08. um 17:00 - 18.00 Uhr in Ingen- lassen werden. heim Ich denke, Sie können verstehen, wenn ich Ihnen mitteile, dass F-Junioren (Jahrgang 2012 + 2013) die ohnehin nicht rosige Finanzlage des Hauses durch die allge- Dienstag und Donnerstag in Ingenheim von 17-18:00 Uhr meinen Beschränkungen sicher noch prekärer wird. Trainer: Manuel Genthner, Manuel Hoffmann und Martin Win- Veranstaltungen, wie ein Sommercafé oder den Kuchenverkauf kelblech beim Böchinger Herbst sind entfallen, Gruppen mussten ihr Tref- Trainingsstart: fen im Museum absagen, die BesucherInnen (bekanntermaßen Dienstag, den 18.08. um 17:00 Uhr in Ingenheim ohnehin keine „Mengen“) standen vor verschlossener Tür. E1 + E2-Junioren (Jahrgang 2010 + 2011) Deswegen bitte ich herzlich um Ihre Unterstützung: Kommen Sie Mittwoch und Freitag in Ingenheim von 17:30-19:00 Uhr mal wieder ins Museum. An die Vermieter: Weisen Sie Ihre Gäste Trainer: Michel Gassmann, Ernst, Andreas Kloss auf die Möglichkeiten hin. Trainingsstart: Samstag, den 11.07. um 11:00 Uhr in Ingenheim Schauen Sie auch mal auf unsere Homepage www.haus-der-sue- D-Junioren (Jahrgang 2008 + 2009) dostdeutschen.de . Es lohnt sich. Dienstag und Donnerstag in Ingenheim von 17:30.19:00 Uhr Ein Anruf genügt (63415) oder auch einfach vorbeikommen und Trainer: Daniel Dieter und Christian Frey vis á vis klingeln. Trainingsstart: Dienstag, den 04.08. um 17:30 Uhr in Ingenheim Vom 9.-22.09.2020 ist das Haus geschlossen. C-Junioren (Jahrgang 2006 + 2007) Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und verbleibe Dienstag und Donnerstag in Billigheim von 18-19:30 Uhr mit den besten Grüßen Trainer: Andre Gassmann, Christoph Köhler und Oli Yener Sie trainieren bereits! Ihr Reinhold Walter, Leiter des Museums A-Junioren (Jahrgang 2002 + 2003) SG Eschbach/Billigheim-Ingenheim Hier haben wir eine Spielgemeinschaft zusammen mit dem ASV Eschbach Jetzt auf meinwittich.de anmelden! Montag und Mittwoch in Billigheim von 19-20:30 Uhr Trainer: Volker Kern und Bernd Schmitzer AMTSBLATT LANDAU-LAND - 8 - Nr. 30/2020

Eschbach Heuchelheim-Klingen Ortsbürgermeister: Frank Laux, Tel.: 0152 34230074, Ortsbürgermeister: Uwe Huth Sprechzeiten: 1. Fr. im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr oder Tel.: 06349/7749, Sprechstunde nach Vereinbarung, nach telefonischer Vereinbarung im Rathaus, Weinstr. 55, www.heuchelheim-klingen.de Sprechzeiten Seniorenbeauftragter: 1. Fr. im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr, Haus am Schlossberg, Weinstraße 64, www.eschbach-pfalz.de Nichtamtlicher Teil

›› Freie Wählergruppe (FWG) Heuchelheim e. V.

Frankweiler Einladung zur Mitgliederversammlung Ortsbürgermeister: Bernd Nerding Die Freie Wählergruppe (FWG) Heuchelheim lädt alle Mitglieder Tel.: 06345/84 86, Sprechzeit nach Vereinbarung zur Mitgliederversammlung ein. www.frankweiler.de Termin: Freitag, 21.08.2020 Ort: Raiffeisengebäude (Altertrümmer), Heuchelheim Beginn: 20.00 Uhr Göcklingen Tagesordnung: 1. Begrüßung Ortsbürgermeisterin: Manuela Laub Tel.: 06349/6234, Sprechzeit nach Vereinbarung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden www.goecklingen.de 3. Kassenbericht 4. Aussprache Amtlicher Teil 5. Verschiedenes Herzlich eingeladen sind auch alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für parteiunabhängige, sachorientierte Ortspolitik interessie- ›› Öfentliche Bekanntmachung ren und engagieren möchten. Ofenlegung der Niederschrift der Jagdgenossenschaftsver- Auf die Einhaltung der coronabedingten Hygiene- und Abstands- sammlung Göcklingen vom 22.06.2020 regelungen wird hingewiesen. Die öffentliche Auslegung der Niederschrift der Jagdgenossen- schaftsversammlung vom 22.06.2020 erfolgt für die Dauer von zwei ›› Lesesommer 2020 Wochen. Die Einsichtnahme kann in der Zeit von Freitag 24.07.2020 bis Freitag 07.08.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Viele neue Bücher warten auf euch! Landau-Land, An 44, Nr. 31, 76829 Landau, Zimmer 1.02, zu den Die Eulenbücherei ist während der Sommerferien geöffnet bekannten Öffnungszeiten erfolgen. Einsprüche gegen die Nie- und der Lesesommer ist in vollem Gang...gerne kann man sich derschrift sind nur innerhalb dieser 2-Wochen-Frist möglich. noch dafür anmelden, lesen und gewinnen. Bei nur 3 gelesenen Büchern gibt’s schon eine Urkunde und für jedes Buch ein Los, Göcklingen, den 23.07.2020 mit dem tolle Preise gewonnen werden können. Kommt und gez. Hartmut Keller, Jagdvorsteher macht mit! Auch für die großen Leser haben wir viele neue Bücher. Nichtamtlicher Teil Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag von 16 – 18:30 Uhr, jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis 20 Uhr. Bitte an den Mund-Nasen-Schutz denken! ›› Pfälzerwald-Verein- Göcklingen Busfahrt des PWV Göcklingen ›› SV Heuchelheim-Klingen Unsere Busfahrt fndet am 15.08.2020 statt. Reiseziel: Heidelberg- Neckartal mit Schifffahrt- Besuch des alter- Ausgang Vorstandschaftswahl tümlichen Städtchens Bad Wimpfen Am Mittwoch, den 24. Juni stand die Vorstandschaftswahl auf Abfahrt: 7.30 Uhr - Oberdorfplatz und Rathaus dem Grün des Panoramaparks an. Abschluss: Gasthaus „Pfälzer Hof“ in Römerberg Den neuen Vorstand bilden Christian Brüseke (1. Vorsitzender), Rückkehr: ca. 20.30 Uhr Heiner Klein (stellvertretender Vorsitzender), Kevin Leonhardt Preis: 35 Euro (Rechner) und Walter Wissing (Schriftführer). Reiseleitung: Firma Friedmann-Christa Dreisigacker- Herr Frech Als Beisitzer wurden Matthias Schramm und Vincent Leon- Anmeldungen: bei Christa Dreisigacker( Tel.:06349/5681) hardt gewählt. Achtung: Bei dieser Fahrt gelten, zumindest bis jetzt, die übli- Zu Abteilungsleitern wurden Maurice Brüseke (Fußball Aktive chen Vorsichtsmaßnahmen wie Masken tragen und Abstand Mannschaft), Rainer Wilhelm (Fußball Alte Herren), Walter Wis- halten! sing (Tischtennis) und Rebecca Kuhn (Damengymnastikgruppe) benannt. ›› Lesesommer 2020 in Die neuen Kassenprüfer sind Thomas Croissant und Simon Engelhart. Heuchelheim - Klingen Bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Jürgen Demand Viele neue Bücher warten auf euch! und Marcel Hagenmüller bedankt sich der Verein für ihren Ein- Die Eulenbücherei ist während der Sommerferien geöffnet und satz. der Lesesommer ist in vollem Gang...gerne kann man sich noch Trainerteam dafür anmelden, lesen und gewinnen. Den Trainerposten bei der ersten Mannschaft übernimmt für die Bei nur 3 gelesenen Büchern gibt’s schon eine Urkunde und für jedes Spielzeit 2020/21 Tamer Kar. Buch ein Los, mit dem tolle Preise gewonnen werden können. Unterstützt wird er von den Co-Trainern Kevin Leonhardt und Kommt und macht mit! Maurice Brüseke. Auch für die großen Leser haben wir viele neue Bücher. Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag von 16 – 18:30 Uhr, Spielbetrieb Fußball jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis 20 Uhr. Die kommende Runde, inklusive der Teilnahme am Bitburger Bitte an den Mund-Nasen-Schutz denken! Kreispokal Südpfalz, beginnt voraussichtlich im September. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 9 - Nr. 30/2020

In der Meisterschaftsrunde startet das Team um Trainer Kar in 10 Vormittage, 50,00 EUR pro Person der D-Klasse West in der Gruppe Ost. Anmeldung und Rückfragen bei Jutta Flicker, Tel. 84994. Gegner des SVHK sind der SV Kapellen-Drusweiler II, der SV Auch Neuteilnehmer sind herzlich willkommen. Mörlheim II, die SG Mörzheim-Eschabch II, die SpVgg Oberhau- sen- II, die SG Schweigen-Rechtenbach-Oberotter- ›› Senioren Impfingen bach-- II und der TuS Wollmesheim II. Nach einer Hin- und Rückrunde ermitteln die besten Teams Liebe Senioren, der West-Staffel in einer Aufstiegsrunde einen Aufsteiger sowie am Freitag, den 31. Juli treffen wir uns zu unserem gemütlichem einen Relegationsteilnehmer. Beisammensein im K4 im Freien um 14 Uhr. Bitte die vorgegebe- nen Regeln beachten. Das Anmelden bei Ulrike oder bei mir nicht Testspiel vergessen. Am Samstag, den 25. Juli steht für das Team des SVHK das erste Wir wünschen euch eine gute Zeit, Testspiel im Vorbereitungsplan. euer Senioren Team. Gespielt wird auf dem Sportgelände in Albersweiler gegen die SG Albersweiler/Eußerthal. ›› Pfälzerwald-Verein Anstoß der Partie ist um . 18:30 Uhr Ortsgruppe -Impfingen e.V. Neulinge Vorankündigung unserer Wanderung am Sonntag, 2. Aug. 2020 Der SV Heuchelheim-Klingen freut sich jederzeit über neue Wir wandern ins wildromantische Eiderbachtal nach Hofstätten Sportler für seine Fußball- und Tischtennismannschaften sowie und zurück geht es über den Kirschfelsen und über die sieben über Neueinsteiger bei der Gymnastikgruppe. Buchen. Die Wanderung wird von Wanderführerin Heidi Garrecht, wandern mit der Nachbarschaft PWV-Ortsgruppe Offenbach, durchgeführt. Ilbesheim Die Rundwanderung beträgt 13 km, für die Nimmersattwanderer 17 km. Die Mittagsrast wird in den Pfälzer Waldstuben, eine spä- Ortsbürgermeister: Peter Jean Tel.: 06341/31908, Sprechzeit nach tel. Vereinbarung tere Kaffeepause im Forsthaus Annweiler sein. www.ilbesheim.de Gäste können mit uns wandern und sind stets herzlich willkommen. Bitte spätestens einen Tag zuvor unsere Whatsapp-Gruppe (Mit- Amtlicher Teil glieder) oder Wanderwartin Annette Barthle zwecks evt. Mitfahr- gelegenheit kontaktieren: 06341 936958 AB. Vielen Dank! › › Vertretung des Ortsbürgermeisters ›› Lesesommer 2020 in Heuchelheim - Klingen In der Zeit vom 26.07. bis 14.08. befnde ich mich in Urlaub. Die Vertretung übernimmt der Erste Beigeordnete Georg Eck, Viele neue Bücher warten auf euch! erreichbar unter der Telefonnummer 06341/31908 oder info@ Die Eulenbücherei ist während der Sommerferien geöffnet ilbesheim.de. und der Lesesommer ist in vollem Gang...gerne kann man sich noch dafür anmelden, lesen und gewinnen. Bei nur 3 gelesenen Peter Jean Büchern gibt’s schon eine Urkunde und für jedes Buch ein Los, Ortsbürgermeister mit dem tolle Preise gewonnen werden können. Kommt und macht mit! ›› Sitzbänke Auch für die großen Leser haben wir viele neue Bücher. Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag von 16 – 18:30 Uhr, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat bis 20 Uhr. in den vergangenen Wochen und Monaten wurden einige in Bitte an den Mund-Nasen-Schutz denken! unserer Gemarkung stehenden Sitzbänke beschädigt, aber auch der Zahn der Zeit hat daran genagt. Wir haben uns dazu ent- schlossen sie im Laufe der Zeit zu erneuern, damit die Aussicht wieder genossen werden kann. Leider sind die fnanziellen Mittel Knöringen der Ortsgemeinde, für eine komplette Erneuerung, begrenzt. Wer Ortsbürgermeister: Dieter Ditsch gerne etwas dazu beitragen möchte kann sich mit mir oder den Tel.: 06341/62521, Sprechzeiten: nach Vereinbarung Beigeordneten bzw. den Ratsmitgliedern in Verbindung setzen. www.knoeringen.de Für jede Spende sind wir dankbar. Es können auch entsprechende Schilder angebracht werden. Besten Dank im Voraus. Nichtamtlicher Teil Peter Jean, Ortsbürgermeister ›› Sportverein Knöringen SV Knöringen steigt in die B-Klasse auf, Herzlichen Glückwunsch ! Infos hierzu, siehe unter Buntes-Landau-Land-Leben. Ortsbürgermeister: Holger Kurz Tel.: 0173/8215680, Sprechzeiten alle 14 Tage in geraden Wochen: Mittwoch 18-19 Uhr und nach Vereinbarung www.impflingen.de Leinsweiler Ortsbürgermeister: Thomas Stübinger Nichtamtlicher Teil Tel.: 0171/6807583, Sprechzeit: nach Vereinbarung www.leinsweiler.de ›› LandFrauen Impfingen Neuer Sportkurs Pilates: ab Donnerstag, 30.07.2020, von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr www.cms.wittich.de Ort: Halle im Dorfgemeinschaftshaus, bei gutem Wetter auf dem Sportplatz AMTSBLATT LANDAU-LAND - 10 - Nr. 30/2020

Wo: im Hof vor der Siebeldinger Kirche (Weinstraße 65) Ranschbach Das ganze ist unter Vorbehalt und fndet nur statt, wenn das Wet- ter mitspielt und die Corona- Bestimmungen es zulassen. Ortsbürgermeister: Thorsten Doll Um das ganze besser planen zu können, und um Euch besser infor- Tel.: 06345/93058, Sprechzeit nach Vereinbarung, www.ranschbach.de mieren zu können, meldet euch doch bitte vorher per E-Mail an: [email protected] Ihr fndet weitere Infos zu dem Termin auch nochmal an der Kir- Amtlicher Teil chentür oder im Gemeindebrief. Wir freuen uns auf Euch, habt schöne Ferien und bleibt gesund! ›› Öfentliche/nichtöfentliche Sitzung des Viele Grüße Sissy und Sabine Ortsgemeinderates Ranschbach Am Dienstag, 28.07.2020 um 20:00 Uhr, fndet eine öffentliche/ Walsheim nichtöffentliche Sitzung statt. Ortsbürgermeister: Jörg Keller Gremium: Ortsgemeinderat Ranschbach Tel. 06341/136307, Sprechzeit nach Vereinbarung, Ort: 76829 Ranschbach, Sportplatzstraße www.walsheim.com Raum: Dorfgemeinschaftshaus Ranschbach Amtlicher Teil Tagesordnung öfentlich: 1. Antragstellung auf Anerkennung als Investitions- und Maß- ›› Benutzungsordnung für den Gemeindehof nahmenschwerpunktgemeinde 2021 am Rathaus der OG Walsheim 2. Erteilung des Einvernehmens nach § 36 BauGB hinsichtlich § 1 eines Bauantrags zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Soweit der Gemeindehof nicht für gemeindliche Zwecke benutzt Garage in Ranschbach, Am Schwellbau, Flurstück 142/1 wird, steht er den örtlichen Vereinen und der protestantischen 3. Schließung mehrerer Reihen auf dem Friedhof Kirchengemeinde für deren Veranstaltungen zur Verfügung. Die 4. Erlass einer neuen Friedhofssatzung Veranstaltungen werden am Jahresende für das kommende Jahr 5. Erlass einer Friedhofsgebührensatzung in einem Veranstaltungskalender festgelegt. Kurzfristige Ände- 6. Neuwidmung eines Friedhofsfeldes rungen sind unverzüglich dem Ortsbürgermeister und dem 7. Einwohnerfragestunde Pfarramt mitzuteilen. 8. Mitteilungen und Anfragen § 2 nichtöfentlich: Mietern der Pfarrscheune wird die Nutzung des Gemeinde- und 1. Mitteilungen und Anfragen Pfarrhofes gestattet. Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind am § 3 Ende der nichtöffentlichen Sitzung bekannt zu geben! Die örtlichen Vereine und die protestantische Kirchengemeinde Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahl der Zuhörer aus können den Gemeindehof, sofern erforderlich, mit eigenem Gründen des Gesundheitsschutzes begrenzt ist. Zutritt zur Mobiliar ausstatten. Die gemeindeeigenen Sonnenschirme kön- Ratssitzung haben nur Personen, welche einen Mund- und nen durch die Vereine, die sich fnanziell an der Beschaffung Nasenschutz tragen. beteiligt haben, kostenlos benutzt werden. Dies sind folgende Vereine, Institutionen: Ranschbach, 17.07.2020 - Bauern- und Winzerschaft Thorsten Doll - Landfrauen - Männergesangverein Ortsbürgermeister - Kirchenchor - Sportverein - SPD-Ortsverein Nichtamtlicher Teil - Protestantische Kirchengemeinde - Pfälzerwaldverein › Den Mietern der Pfarrscheune, die den Gemeindehof mitbenut- › SV Rot-Weiß Ranschbach zen können, ist die Möblierung mit den Tischen und Stühlen der Sportheim Pfarrscheune sowie auch mit den Garnituren und Stehtischen der Das Sportheim hat nach der Schließung wegen der Corona Pan- Gemeinde gestattet. Private Partyzelte und Sonnenschirme dür- demie wieder geöfnet. fen aufgestellt werden. Die feste Anbringung von privaten Zelten Giovanni und sein Team sind von Dienstag bis Sonntag von 11.00 im Kopfsteinpfaster ist nicht gestattet. Da es durch die Nutzung - 14.00 Uhr und von 17.00 - 22.00 Uhr für Sie da. Auch der Liefer- eines Grills Verunreinigungen auf dem Bodenbelag geben kann, service ist weiterhin möglich. ist das Grillen im Pfarrhof nicht erlaubt. Es kann jedoch gerne Natürlich müssen die Hygiene-Regeln eingehalten werden. außerhalb des Gemeindehofs, an der Ostseite (Richtung Knörin- gen) gegrillt werden. § 4 Siebeldingen Die Benutzung des Jugendraums, des Lagerraums und der Küche des Rathauses ist nur den örtlichen Vereinen und der Protestan- Ortsbürgermeister: Peter Klein Tel.: 06345/407986, Sprechzeit n.V. u. jeden 1.Montag tischen Kirchengemeinde gestattet. im Monat 16.30-17.30 Uhr, www.siebeldingen.de § 5 Der Gemeindehof ist nach Benutzung besenrein zu verlassen, Müll ist auf eigene Kosten zu entsorgen. Nichtamtlicher Teil § 6 Die Ortsgemeinde übt durch ihre Vertreter/ Gemeindemitarbei- ›› Kindergottesdienst in Siebeldingen ter gegenüber dem Nutzer das Hausrecht aus. Ihren Anordnun- Dem Himmel so nah - Ökumenischer Kindergottesdienst gen ist Folge zu leisten. Sie haben jederzeit Zutritt. Das Öffnen Hallo Ihr Lieben, wir möchten einen Versuch starten und mit Euch der Schirme sowie die Nutzung der Garnituren und Stehtische gemeinsam einen Kindergottesdienst im Freien feiern. müssen dem Vertreter/ Gemeindemitarbeiter rechtzeitig vor der Am: Samstag, den 05.09.2020 Nutzung mitgeteilt werden. Von: 10 - 11:30 Uhr AMTSBLATT LANDAU-LAND - 11 - Nr. 30/2020

§ 7 durch einen Benutzer oder sonstige Personen verursacht werden, Die Benutzung des Gemeindehofs erfolgt auf eigene Gefahr. Eine deren Zutritt sie ermöglicht haben. Haftung der Ortsgemeinde als Trägerin sowie ihrer Bediensteten Dies gilt auch dann, wenn die einzelne Person, die den Schaden für Schäden und Verluste jeder Art, die Benutzer im Zusammen- oder Verlust verursacht hat, nicht mehr festgestellt werden kann. hang mit der Benutzung erleiden, ist ausgeschlossen. Die Haftung der Ortsgemeinde als Grundstückseigentümer für den Der Mieter stellt die Ortsgemeinde von etwaigen Haftungsan- sicheren Bauzustand von Gebäuden bleibt hiervon unberührt. sprüchen seiner Bediensteten oder Beauftragten für Schäden frei, Die Benutzungsordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung die im Zusammenhang mit der Benutzung der überlassenen Ein- in Kraft. richtung und Geräte entstehen. Unbeschadet der Ersatzpficht einer verantwortlichen Person im Walsheim, den 08.07.2020 Einzelfall haftet der Mieter für alle Schäden und Verluste, die Jörg Keller Ortsbürgermeister

Buntes Landau-Land-Leben

Eschbach Ilbesheim

›› ASV 1948 Eschbach e.V. ›› Kommunale Kita „Rappelkiste“ - Abschlussfest

Dieses Jahr verlassen 14 „Löwen“- Kinder die „Rappelkiste“ und kommen in die Schule. Das Abschlussfest war ein letzter Höhepunkt in der abwechslungsreichen vier- bis fünfjährigen Kindergartenzeit. Im letzten Jahr durften sich die Löwen über besondere Angebote freuen. Die „Reise nach Hörhausen“ fand täglich über mehrere Monate statt. Die Kinder wurden dabei motiviert, sich mit Sprache, Lauten und Buchstaben auseinan- der zu setzen, so dass manche sich das Lesen von einfachen Wörtern selbst erarbeiten konnten. „Entdeckungen im Zah- lenland“ machten die Kinder zwei Jahre lang wöchentlich, um sich mit Zahlen und Mengen bis 20 vertraut zu machen. Expe- rimente mit Luft, Wasser und Feuer faszinierten die Kinder jede Woche aufs Neue. Sowie Entdeckungen in der Natur, die durch regelmäßige Exkursionen in der Umgebung, durch Waldtage und in unserem täglich genutzten naturnahen Außengelände Jetzt sieht man schon deutlich die Umrisse unseres neuen möglich waren. Besonders beliebt waren die „Safaritage“. An Sportheimes. Am vergangenen Freitag waren die Außenwände jenen Tagen durften die „Löwen“ weitere Wege, wie z.B. ins an den beiden Seiten schon komplett hochgemauert. Als Theater oder zum Zahnarzt beschreiten. Anne, unsere französi- nächstes kommen nun Giebel, Zwischenwände und der Ring- sche Mitarbeiterin, begeisterte die Kinder jede Woche und im anker dran. Die Fa. Christ Bau aus Eschbach kommt bisher gut Freispiel mit französischen Liedern, Spielen und Geschichten. voran. Wenn alles glatt läuft, wird der Großteil der Maurerarbei- Nach so vielseitigen Erfahrungen, sind die „Löwen“ ft für die ten wohl Ende Juli fertig sein. Schule. Damit es anschließend keinen Stillstand gibt, müssen Zimmer- Wegen der Corona-Pandemie konnten jedoch viele Ausfüge, mann und Fensterbauer bald Maß nehmen und in die Ferti- Aktivitäten, Projekte und vor allem das Schule-Spiel leider nicht gung gehen. Beim Stichwort Zimmermann fällt einem natürlich stattfnden. gleich das Richtfest ein. Wir hoffen, dass uns Corona zumindest Zum Abschluss wünschten sich die Löwen eine Übernachtungs- ein Feiern im geboten Rahmen ermöglicht und werden Euch party. Um 18.00 Uhr ging es los. Für den „Löwen“- Hunger rechtzeitig informieren. durfte sich jedes Kind seine eigene Pizza belegen. Dazu gab es noch Rohkost und zum Nachtisch erfrischende Wassermelone und Eis. Um auf Schatzsuche gehen zu können, mussten die Kinder verschiedene Spiele bewältigen, damit Sie ein Lösungs- wort erhielten. Nach insgesamt 6 Spielen stand dann fest, dass wir auf die kleine Kalmit wandern müssen. Unterwegs ließen wir die Wunschboote auf dem Birnbach davon schwimmen und jedes Kind durfte noch eine Erinnerungskarte zum Thema „Wunderland am Wegesrand“ gestalten. Oben angekommen entdeckten wir eine Schatzkiste mit Namens-Armbändern und Kaubonbons. Auf der Kalmit durften wir einen phänomenalen Sonnenun- tergang genießen. Außerdem wurden eifrig Lichtsignale mit Taschenlampen zwischen Kindern auf der Kalmit und Eltern im heimischen Garten ausgetauscht. Auf dem Rückweg erwartete uns noch ein besonderes High- light: wir entdeckten Glühwürmchen. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 12 - Nr. 30/2020

Buntes Landau-Land-Leben

Noch voller Energie ging es dann zurück in den Kindergarten. Die Gesamtbilanz der Runde sieht wie folgt aus: 17 Siege, 0 Doch nach dem Zähneputzen, Waschen, Umziehen und der Unentschieden, 2 Niederlagen, 65:18 Tore. Gute-Nacht-Geschichte fel das Einschlafen dann doch nicht so 1. Vorsitzender Manfred Heinemann und Spielertrainer David schwer. Horn lobten in der Meisterschaftsfeier Teamgeist und Kamerad- Am nächsten Morgen frühstückten die Kinder zusammen im schaft des 19 Mann starken Kaders, die dieses tolle Ergebnis Garten. In einem Abschlusskreis durfte sich jedes Kind sein möglich gemacht haben. Lieblingsspiel, -tanz, -lied wünschen. Auf einen gemeinsamen Abschluss mit Eltern mussten wir verzichten. Am letzten Kin- Andere Behörden dergartentag dürfen sich die Löwen auf ihren Rauswurf freuen. Dann bekommen sie noch ihre Portfolio-Ordner, ihre Sammel- mappe, die Kiga-Urkunde und ein Abschiedsgeschenk. ›› Bücher der Vorschulkinder Das „Rappelkiste“-Team wünscht den Löwenkindern auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und vor allem viel Spaß beim Lernen in Schule.

Die Vorschulkinder der Kita Pusteblume Heuchelheim-Klingen haben ein Buch über Freundschaft und gute Nachbarschaft selbst verfasst und illustriert. Am Montag haben sie in der Gemeindebücherei ihre fertigen Bücher erhalten. Als Geschenk gab es eine kleine Schultüte mit einem Gutschein für einen Büchereiausweis dazu. Das Bücherei-Team wünscht allen viel Spaß in der Schule und Knöringen freut sich auf viele neue Leser.

›› Geschaft! Sportverein Knöringen Fußball-Meister der C-Klasse West

Nach dem Aufstieg in die C-Klasse vor 3 Jahren steigt der SV Knöringen nun in die B-Klasse auf. Beim Corona-bedingten Abbruch der Spielsaison 2019/20 lag der SVK mit 51 Punkten auf Tabellenplatz 1 und bekam nun die Meisterschaft zugesprochen. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 13 - Nr. 30/2020

›› Kath. Pfarrei Heilige Anna Edenkoben Katholische Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden - Gemeinde mit Frankweiler › - Gemeinde mit Böchingen › Katholische Pfarrei Hl. Maria Magdalena - Gemeinde mit Walsheim Klingenmünster Gottesdienste in diesen drei Gemeinden: der Gemeinden Billigheim mit Mühlhofen; Ingenheim mit Freitag, 24. Juli 2020 Appenhofen und Heuchelheim–Klingen, Eschbach mit 18:30 Uhr in Gleisweiler Leinsweiler, Göcklingen, Ranschbach, Klingenmünster und Samstag, 25. Juli 2020 Gleiszellen-Gleishorbach: 18:30 Uhr in Roschbach Pfarramt Klingenmünster Sonntag, 26. Juli 2020 Im Stift 16, 76889 Klingenmünster 09:00 Uhr in Gleisweiler Tel. 06349-5944, email: pfarramt.klingenmuenster@bis- - kein Gottesdienst in Flemlingen - tum-speyer.de Montag, 27. Juli 2020 Homepage: pfarrei-klingenmuenster.de 18:30 Uhr in Roschbach Mitteilungen vom 23.07. – 30.07.2020: Dienstag, 28. Juli 2020 Unsere Gottesdienste in der Pfarrei 08:00 Uhr in Roschbach (eucharistische Anbetung) Sonntag, 26.07. - 17. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 31. Juli 2020 Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) 18:30 Uhr in Gleisweiler 10.00 Uhr Eschbach – Eucharistiefeier Sonntag, 02. August 2020 f. Eheleute Josef u. Elisabeth Minges u. Eltern - kein Gottesdienst in Flemlingen - f. Pfarrer Eugen Pfanger - kein Gottesdienst in Gleisweiler - Mittwoch, 29.07. - kein Gottesdienst in Roschbach - 18.30 Uhr Göcklingen – Eucharistiefeier Corona-Regelung: Anmeldung zu den Gottesdiensten: Der Besuch unserer Sonntagsgottesdienste (incl.Vorabend) ist Für den Besuch der Eucharistiefeier am Wochenende ist auch nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens donnerstags weiterhin eine vorherige Anmeldung beim Pfarramt Klingen- (17.00 Uhr) im katholischen Pfarrbüro Edenkoben (Tel. 06323 münster bis spätestens Freitag, 11.00 Uhr notwendig. Telefon: / 4279 oder E-Mail: [email protected]) 06349-5944 oder E-Mail: pfarramt.klingenmuenster@bistum- möglich. speyer.de Bei der Anmeldung sind folgende Angaben zu machen, die 14 Zu den Werktagsgottesdiensten können Sie ohne Anmeldung Tage bei uns gespeichert bleiben, um mögliche Corona-Infekti- kommen. Bitte wenden Sie sich am Eingang der Kirche an den onsketten nachvollziehen zu können: Name, Vorname, Adresse, Empfangsdienst, der Sie in die Anwesenheitsliste einträgt. Tel.Nr. Bitte bringen Sie zu allen Gottesdiensten Ihren eigenen Mund- Die Sitzplätze sind begrenzt und markiert. Menschen, die im Nase-Schutz und das eigene Gotteslob mit. gleichen Haushalt wohnen, dürfen zusammen sitzen. Pfarrbüro Klingenmünster: Auf einen Abstand von 1,50 Meter ist stets zu achten. Beim Für den Besuch im Pfarrbüro bitten wir um vorherige Terminan- Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes ist ein Mund- meldung. Nasen-Schutz zu tragen. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 09.00 Uhr – 11.30 Uhr – nachmittags geschlossen Weitere Informationen zur Pfarrei: Am Donnerstag, den 23.07. vormittags geschlossen, nachmit- Weitere Informationen und Gottesdienstangebote unserer tags geöffnet v. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Pfarrei in den übrigen Gemeinden , Hainfeld, Wey- Seelsorger/innen: her, , Edenkoben und St. Martin können dem aktuel- Unsere Seelsorger stehen Ihnen weiterhin telefonisch zur Ver- len Pfarrboten (liegt in der Regel in den Kirchen aus) und der fügung: Homepage www.pfarrei-edenkoben.de entnommen werden. Pfarrer Marco Gabriel: Tel.: 0151-14879971, email: [email protected] ›› Katholische Kirchengemeinde Kpl. P. Damian C. Ugwuanyi SMMM: Tel: 06343-9880543, email: [email protected] Insheim / Impfingen Gemeindereferentin Doris Burkhart: Gottesdienste & Termine Tel.: 0151-14879572, email: [email protected] Alle Gottesdienste (außer Paulus Stift) sind in unserer Pfarrei Gemeindereferent Martin Dyjecinski: wieder öffentlich. Tel.: 0151-14880002, email: [email protected] Wer die heilige Messe am Wochenende besuchen will, muss sich per E-Mail unter [email protected] ›› Kath. Kirche Birkweiler – oder telefonisch im Pfarrbüro (07276/987100) bis spätestens freitags 12.00 Uhr anmelden. St. Bartholomäus An Werktagen liegen Teilnehmerlisten aus, in die man sich ein- Sa., 25.07. tragen muss. 18.00 Uhr Vorabendmesse (Die ausführlichen Regelungen fnden Sie im aktuellen Pfarr- Di., 28.07. brief.) 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 26.07.2020 18.30 Uhr hl. Messe 9.00 Uhr: Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung AMTSBLATT LANDAU-LAND - 14 - Nr. 30/2020

Mittwoch, 29.07.2020 Bitte halten Sie beim Betreten und auch in der Kirche selbst 19.00 Uhr: Amt sowie beim Verlassen die geltenden Abstandsregeln ein. Samstag, 01.08.2020 - Wir verzichten auf das Händeschütteln, schenken einander 17.00 Uhr: Vorabendmesse aber ein Lächeln! Alle Termine und Informationen für die ganze Pfarrei fnden Sie Anmeldung der neuen Präparand/innen - im aktuellen Pfarrbrief. Konfrmation 2022 Diesen erhalten Sie als Einzelausgabe am Ausgang unserer Kir- Zum Präparandenunterricht, der - so es die Corona-Lage zulässt che für 1,50 € pro Stück oder als Jahresabo für 15,-- € (inkl. - nach den Sommerferien beginnt, (erster Unterricht ist am 25. Zustellung). August von 17.00 bis 18.30 Uhr im Godramsteiner Gemeinde- Außerdem im Internet unter www.laurentius-herxheim.de haus) können grundsätzlich alle Kinder angemeldet werden, die Abobestellungen bitte an das Pfarrbüro in Herxheim unter Tele- in der Zeit von Juli 2007 bis ca. November 2008 geboren wurden. fon 07276 987100. Diese Regelung kann jedoch in gewissen Grenzen fexibel gehand- habt werden, zum Beispiel dann, wenn die Konfrmation zusam- Kath. Kirche Knöringen – men mit einem Geschwisterkind stattfnden soll bzw. je nach dem, wann die Einschulung war. Zur Orientierung: In der Regel geht St. Philippus und St. Jakobus man als Siebtklässer/in in den Präparanden-, als Achtklässer/ Mo., 27.07. in in den Konfrmandenunterricht. Auch Kinder, die noch nicht 18.00 Uhr Amt getauft sind, können am Präparandenunterricht bzw. im Folgejahr am Konfrmandenunterricht teilnehmen, um dann nach angemes- sener Vorbereitungszeit getauft zu werden. Protestantische Kirchengemeinden Alle diejenigen, die 2022 konfrmiert werden wollen und noch kein Anmeldeformular mit der Einladung zum Unterricht erhalten › haben, werden gebeten, sich bei Pfarrer Thomas Himjak-Lang, › Prot. Kirchengemeinde Telefon 06341 / 60189 oder mobil 0160 / 7806771, zu melden. Billigheim-Ingenheim Der Elternabend für die neue Präparandengruppe fndet statt Appenhofen • Billigheim • Ingenheim • Mühlhofen am Dienstag, den 18. August, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus Prot. Pfarramt in Godramstein, Krämergasse 2! Adresse: Hauptstr. 4, 76831 Billigheim-Ingenheim Telefon: 06349 929283 ›› Prot. Pfarramt Mörzheim für Ilbesheim, Internet: www.kirche-billigheim-ingenheim.de Mail ans Pfarramt: [email protected] Leinsweiler und Eschbach Mail an Pfr. Heinlein: [email protected] (Auf der Mauer 15, 76831 Ilbesheim, Tel.: 06341/33424) Bis zum 02.08.2020 ist das Pfarramt nicht besetzt. Die Vertre- Urlaub tung übernimmt in dringenden Fällen Pfarrer Winfrid Krause, Noch bis zum 26. Juli 2020 hat Pfr. Oerther Urlaub. Die Kasual- Hintergasse 20, Rohrbach, Tel: 06349-9961316. vertretung übernimmt Pfrin. Simone Ade-Ihlenfeld aus Offen- Das Pfarrbüro ist montags, dienstags und donnerstags von 9-11 bach (Tel.: 06348/285). Uhr besetzt. Wenn Sie uns im Büro besuchen möchten, müssen Praiseland-CVJM-Daycamp in Ilbesheim wir Sie bitten, Ihre Alltagsmasken im Pfarrbüro zu tragen. Vielen Die Kinder haben schon oder noch Ferien, die Eltern aber (noch) Dank für Ihr Verständnis! keinen Urlaub. Wer kennt dieses Problem nicht? Vom 10. August Gottesdienste: (Montag) bis zum 14. August (Freitag) führt „Praiseland-CVJM“ Sonntag, 26. Juli 2020 um 10 Uhr in der Ev. Martinskirche von 8.30-17.00 Uhr auf dem Gelände der Grundschule „Kleine Billigheim (Pfr. i.R. R. Piepenbrink) Kalmit“ wie schon im letzten Sommer ein Daycamp mit tollem Wir bitten Sie, am Eingang Ihre Adresse abzugeben. Ein mit- Tagesangebot für Kinder von 6-12 Jahren durch. Gerne kann gebrachter Notizzettel mit Name, Adresse und Telefonnummer man sich auf www.praiseland.de anmelden. erleichtert unseren Ehrenamtlichen die Arbeit. Homepage mit Live-Gottesdiensten ... Ebenfalls bitten wir Sie, Ihre Alltagsmaske zu tragen. In der Kir- Unter www.kirche-moerzheim-wollmesheim.de/Gottes- chenbank können Sie sie wieder abnehmen. dienst-Videoclips, Videos, Telefonandachten, Gottes- dienstlinks ... fndet man Live-Gottesdienste, Videoclips und ›› Prot. Kirchengemeinde Birkweiler und Andachten sowie täglich eine Andacht zur Herrnhuter Losung. Gerne schickt das Pfarramt Ihnen die Andacht per E-Mail (pfarr- Ranschbach [email protected]) zu. Herzliche Einladung zum Gottesdienst: Telefon-Andachten: 06359/9535292 oder 07051/9352675. Sonntag, 26. Juli, 10.30 Uhr, Prot. Kirche (Pfrin. i. R. Bärbel Einfach anrufen und Andacht hören! Schieder) Für den Gottesdienstbesuch ist zu beachten: ›› Prot. Kirchengemeinde Ilbesheim - Wenn Sie sich erkältet fühlen, sollten Sie auf den Gottes- dienstbesuch verzichten. Gottesdienst: - Nennen Sie uns bitte am Eingang (hier stehen Desinfektions- 26. Juli 2020 (7.So.n.Trinitatis): mittel bereit) Namen, Adresse und Telefonnummer. Die Daten 10.30 Uhr, Kirche: Prädikantin Wiltrud Kleiner (Organist: Klaus müssen im Pfarramt einen Monat aufbewahrt werden. Braun) - Wenn möglich bitte einen Mund-Nasenschutz und das - Die Plätze sind begrenzt und markiert. Ehepaare und eigene Gesangbuch zum Mitlesen der Lieder mitbringen! Familien können zusammensitzen. Eine Schutzmaske wird Praiseland-CVJM-Daycamp in Ilbesheim: s.o.! für den Weg zum Sitzplatz benötigt. Weitere Informationen siehe oben unter „Prot. Pfarramt Mörz- heim für Ilbesheim, Leinsweiler und Eschbach“! AMTSBLATT LANDAU-LAND - 15 - Nr. 30/2020

›› Prot. Kirchengemeinde Leinsweiler mit Nachbarschaftshilfe Eschbach Da gerade unsere älteren Mitbürger jetzt viel Unterstützung brauchen, bietet die Kirchengemeinde an, Ihnen zu helfen. Wir Gottesdienst: bringen Ihnen gern Einkäufe mit und sind auch sonst für Sie 26. Juli 2020 (7.So.n.Trinitatis): da. Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an 9.15 Uhr, Martinskirche: Prädikantin Wiltrud Kleiner (Organist: das Pfarramt. Wir versuchen dann, Ihnen weiter zu helfen. Ein Klaus Braun) - Wenn möglich bitte einen Mund-Nasenschutz herzliches Dankeschön an alle, die sich für Ihre Mitmenschen und das eigene Gesangbuch zum Mitlesen der Lieder mitbrin- engagieren. gen! Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an unseren Bür- Mund-Nasen-Schutz selbstgenäht germeister Holger Kurz Tel.: 01727206916. Er wird sich dann um Die Martinskirche ist tagsüber geöffnet. Im Eingangsbereich alles Weitere kümmern. kann man gegen eine Spende eine selbstgenähte Mund-Nasen- Wahlen zum Presbyterium Schutzmaske erwerben. Die Spenden werden in voller Höhe für Am 29. November wird in unserer Gemeinde ein neues Presby- Hilfsbedürftige unserer Gemeinde angespart, da die Material- terium gewählt. Gewählt werden kann, wer 18 Jahre alt ist und und Herstellungskosten von den Näherinnen großzügigerweise zur Gemeinde gehört. Nach den Sommerferien können dann übernommen wurden. Sollte also jemand in Zukunft in Leins- Wahlvorschläge eingereicht werden. Es wäre schön, wenn sich weiler in Not kommen, steht Geld aus diesem neugegründe- auch diesmal wieder einige neue Kandidatinnen und Kandida- ten Hilfsfond zur Unterstützung zur Verfügung. - Ein Teil der ten fnden würden, die bereit sind im Presbyterium mitzuarbei- selbstgenähten Masken wird Prof. Dr. Peter Mohler einer kath. ten und so die Geschicke unserer Gemeinde zu leiten. Viele der Pfarrgemeinde in der Toskana als Zeichen der Solidarität, unbe- bisherigen Presbyterinnen und Presbyter sind auch bereit weiter kannter Freundschaft und Verbundenheit in der schweren Zeit zu machen, dafür schon mal ein herzliches Dankeschön. Bei sei- der Pandemie übergeben, wenn er im August seine Schwester ner letzten Sitzung hat das Presbyterium auch schon den Wahl- in Italien besucht. ausschuss berufen. Es sind Günter Flicker, der auch den Vorsitz Praiseland-CVJM-Daycamp in Ilbesheim: s.o.! übernommen hat, Roswitha Feitig, Karina Schäfer und Carola Weitere Informationen siehe oben unter „Prot. Pfarramt Mörz- Schaumlöffel. Auch Euch ein herzlicher Dank für die Bereitschaft heim für Ilbesheim, Leinsweiler und Eschbach“! in diesem Gremium mitzuwirken. Gottesdienste: ›› Prot. Kirchengemeinde Frankweiler So. 2. August 10.15 Uhr Gottesdienst (Matthias Wiegand) So. 16. August 9.15 Uhr Gottesdienst (Klaus Flint) Samstag, 25. Juli 2020 Termine: 19.00 Uhr: Gottesdienst in Rhodt Derzeit fnden keine Gruppen und Kreise statt. Sonntag, 26. Juli 2020 09.00 Uhr: Gottesdienst in Rhodt ›› Prot. Kirchengemeinde Siebeldingen 10.00 Uhr: Gottesdienst in Frankweiler Nachbarschaftshilfe Frankweiler: Herzliche Einladung zum Gottesdienst: Tel: 0176/ 94 12 96 23 Sonntag, 26. Juli, 9.00 Uhr, Simultankirche (Pfrin. i. R. Bärbel Schieder) ›› Prot. Kirchengemeinden Göcklingen, Für den Gottesdienstbesuch ist zu beachten: • Wenn Sie sich fühlen, sollten Sie auf den Gottes- Heuchelheim und Klingen erkältet dienstbesuch verzichten. Gottesdienste am 26.07.2020 • Nennen Sie uns bitte am Eingang (hier stehen Desinfekti- 9.00 Uhr Göcklingen (Helfrich) onsmittel bereit) Namen, Adresse und Telefonnummer. Die 10.00 Uhr Klingen (Helfrich) Daten müssen im Pfarramt einen Monat aufbewahrt wer- den. ›› Protestantische Kirchengemeinde • Die Plätze sind begrenzt und markiert. Ehepaare und Familien können zusammensitzen. Eine Schutzmaske wird Impfingen für den Weg zum Sitzplatz benötigt. Gottesdienste • Bitte halten Sie beim Betreten und auch in der Kirche selbst Wir feiern jetzt wieder regelmäßig Gottesdienste in der Kirche. sowie beim Verlassen die geltenden Abstandsregeln ein. Wegen der Coronaschutzmaßnahmen sind die Plätze immer • Wir verzichten auf das Händeschütteln, schenken einander noch beschränkt, aber es sind wieder ein paar mehr geworden, aber ein Lächeln! da der Abstand zwischen den Gottesdienstbesuchenden auf 1,5 Anmeldung der neuen Präparand/innen - m verringert wurde. Wenn Sie kommen möchten, bringen Sie Konfrmation 2022 bitte eine Maske mit und wenn Sie die Liedtexte mitlesen möch- Zum Präparandenunterricht, der - so es die Corona-Lage zulässt ten, bitte auch ein eigenes Gesangbuch. Sollten Sie Krankheits- - nach den Sommerferien beginnt, (erster Unterricht ist am 25. symptome haben, bleiben Sie bitte zu Ihrem und zum Schutz August von 17.00 bis 18.30 Uhr im Godramsteiner Gemein- der anderen zu Hause. Und halten Sie sich bitte unbedingt an dehaus) können grundsätzlich alle Kinder angemeldet werden, die Hygiene-Vorschriften. Eingang und Ausgang benutzen, die in der Zeit von Juli 2007 bis ca. November 2008 geboren wur- Hände desinfzieren, Maske beim Gang zum Platz und beim den. Diese Regelung kann jedoch in gewissen Grenzen fexibel Rausgehen aufsetzen… Wir müssen auch die Kontaktdaten der gehandhabt werden, zum Beispiel dann, wenn die Konfrmation Gottesdienstbesucher aufnehmen und diese einen Monat lang zusammen mit einem Geschwisterkind stattfnden soll bzw. je speichern. Kommen Sie daher bitte rechtzeitig zum Gottes- nach dem, wann die Einschulung war. Zur Orientierung: In der dienst. Regel geht man als Siebtklässer/in in den Präparanden-, als AMTSBLATT LANDAU-LAND - 16 - Nr. 30/2020

Achtklässer/in in den Konfrmandenunterricht. Auch Kinder, erhalten haben, werden gebeten, sich bei Pfarrer Thomas Him- die noch nicht getauft sind, können am Präparandenunterricht jak-Lang, Telefon 06341 / 60189 oder mobil 0160 / 7806771, zu bzw. im Folgejahr am Konfrmandenunterricht teilnehmen, um melden. dann nach angemessener Vorbereitungszeit getauft zu werden. Der Elternabend für die neue Präparandengruppe fn- Alle diejenigen, die 2022 konfrmiert werden wollen und noch det statt am Dienstag, den 18. August, um 19.00 Uhr, im kein Anmeldeformular mit der Einladung zum Unterricht Gemeindehaus in Godramstein, Krämergasse 2!

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Herausgeber: Verbandsgemeinde Landau-Land 76829 Landau, An 44, Nr. 31 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Erscheinung: nach Bedarf Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über Redaktionell Verbandsgemeinde Landau-Land den Verlag Verantwortlich: Torsten Blank, Bürgermeister Reklam. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, Redaktion: Annika Kurschus E-Mail: [email protected] [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 17 - Nr. 30/2020

Daheim in 44. Bähnlerfest Offenbach

Das 44. Bähnlerfest fällt der Corona-Pandemie zum Opfer

Die Organisatoren des Festes mussten jetzt die Reißleine ziehen und das Fest absagen. Trotz allem werden die Bähnler versuchen den Unterstützen Sie Ihren Augenoptiker vor Ort – es lohnt sich. Ausfall zu kompensieren und wollen dann in 2021 Ihre Augen sind einzigartig. Und das weiß niemand besser als Ihr Augenoptiker. Kaufen Sie lokal und erhalten Sie beim Kauf von mind. 2 Kontaktlinsenboxen bis zu am 24./25. Juli das 45. Bähnlerfest am Ofenbacher 40 € zurück – als Dankeschön für Ihr Vertrauen. Bahnhof veranstalten. Erfahren Sie mehr auf www. coopervision.de/cashback

Die Bähnler wünschen allen Freunden einen schönen aber vor allem auch gesunden Sommer 2020a !!!heim in In den letzten drei44. Ferienwochen Bähnlerfest haben wir donnerstags D am Vormittag geschlossen! OffenbachHauptstr. 42 | 76877 Offenbach | Fon: 06348 / 5152 | [email protected]

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 18 - Nr. 30/2020 StEllEn stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Suchen AB SOFORT freundliche SERVICEKRAFT mit Erfahrung im Umgang mit Gästen zur Festeinstellung, Teilzeit oder auf 450-€-Basis für längerfristig zur Unterstützung unseres Teams! Winzergaststätte Grafen von der Leyen, 76835 Burrweiler Telefon 06345 / 3620 oder 0174 / 3159086

Wir haben die nettesten Gäste der Welt! Foto: © Fotolia, mokee81

Stellenausschreibung Mobiler Zeitungszusteller m/w Die Verbandsgemeinde Offenbach an der sucht für den Fachbereich Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf Dauer gesucht einen Bautechniker (w/m/d) Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem als Elternzeitvertretung mit stellvertretender Fachbereichsleitung in Vollzeit, zunächst befristet erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Zustellung für zwei Jahre. Eine spätere Weiterbeschäftigung ist durchaus möglich. in dessen Verteilgebiet. Die detaillierten Stellenbeschreibungen und Einstellungsvoraussetzungen fnden Sie unter Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Handys, PCs und www.offenbach-queich.de. einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbezirke per Mail an Bewerbungen mit den sonst üblichen und aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. spätestens 31. Juli 2020 an: Verbandsgemeindeverwaltung - Personalabteilung -, Konrad-Lerch-Ring 6, Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen 76877 Offenbach oder per Mail an: [email protected] (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Vergütung: Auf 450-€-Basis (zzgl. 0,30 € pro gefahrenem Kilometer Die Kindertagesstätte „Die Nussknacker” Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. der Ortsgemeinde Hochstadt sucht Bitte bewerben Sie sich an: eine Sprachförderkraft (m/w/d) [email protected] oder per WhatsApp 0151 / 16 30 54 02 auf Honorarbasis zum Start des neuen Kindergartenjahres befristet bis zum 30.06.2021. LINUS WITTICH Medien KG Europa-Allee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502 9147-800 Weitere Informationen fnden Sie unter: www.wittich.de https://www.offenbach-queich.de/rathaus/oeffentliche-bekanntmachungen/ stellenangebote/. Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Konrad-Lerch-Ring 6, STELLENAUSSCHREIBUNG 76877 Offenbach oder per E-Mail an: [email protected] BeiBei der Verbandsgemeindeverwaltung Finanzbuchhaltung JockgrimJockgrim (Kreis(Kreis Germersheim) Germersheim) ist istzum zum Lohnbuchhaltung Steuerberatung nächstmöglichennächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt die die Stelle Stelle Rechtsberatung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineseines Sachbearbeiters Mitarbeiters (w/m/d) (w/m/d)  Fachmitarbeiter Lohn- und Finanzbuchhaltung (m/w/d) im Bereich„Soziale Schulverwaltung, Hilfen“ Kenntnisse in DATEV, LODAS (für Lohnbuchhalter) sowie Unterneh- in TeilzeitKindertagesstätten (50 %) zu besetzen. und men online und Eigenorganisation comfort (für alle Bewerber) sind von Vorteil. Nach einer Einarbeitungsphase besteht für alle Heimatpflege Mitarbeiter die Möglichkeit, ein Homeoffice zu errichten. Sind Sie interessiert? Dann entnehmen Sie Neben überdurchschnittlichem Grundgehalt werden ein System bitte detaillierte Informationen zu den Stellen- der betrieblichen Altersversorgung, eine betriebliche Unfallversi- inausschreibungen Vollzeit zu besetzen. den Internetseiten der cherung sowie weitere Sonderleistungen geboten. Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected] SindVerbandsgemeinde Sie interessiert? Jockgrim Dann entnehmen Sie bitte(www.jobs.vg-jockgrim.de). detaillierte Informationen zu den Stellenausschreibungen den Internetseiten T: 0 63 21 / 87 07-0 Landauer Str. 15 - 17 der Verbandsgemeinde Jockgrim F: 0 63 21 / 87 07-19 67434 Neustadt a. d. Wstr. (www.jobs.vg-jockgrim.de).wittich.de/jobboerse www.steuerkanzlei-schmedeshagen.de Oder direkt online bewerben: AMTSBLATT LANDAU-LAND - 19 - Nr. 30/2020

Stellenausschreibung Stellen Die Ortsgemeinde Minfeld sucht zum 01.09.2020 eine/n stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Mitarbeiter/in Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de in Vollzeit und Teilzeit (75 %) für ihre Kindertagesstätte „Aben- teuerland“ zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer ab- geschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder vergleichbare Qualifkation. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht gemäß TVöD SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 10.08.2020 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) Sie lieben den Duft von frischen Backwaren? an die Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen? Verbandsgemeinde Kandel Dann verstärken Sie unser Team als Personalamt Gartenstraße 8 Bäckereiverkäufer m/w/x (Teilzeit, Aushilfe) 76870 Kandel für unsere WASGAU Bäckerei in Annweiler oder gerne per E-Mail an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stiefermann, Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- Tel. 07275/960206, zur Verfügung. des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen und etc., da die Bewer- Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten Ihre Aufgaben… diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. ●● Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei ●● Freundliche und kompetente Beratung ●● Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments ●● Zubereitung von Snacks Zur Verstärkung unseres Teams in der Lebenshilfe inklusive Arbeitsplätze ●● Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe Südpfalz gGmbH suchen wir ab sofort Ihr Profl… Fahrer (m/w/d) ●● Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert ●● Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise für die Essensauslieferung ●● Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen ●● Team- und Kommunikationsfähigkeit - vorerst auf ein Jahr befristet - Unser Angebot… an Firmenkunden auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung ●● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher Aufgaben: regionaler Verbundenheit • Be- und Entladen der Behältnisse in das dafür vorgesehene ●● Moderner Führungsstil ●● Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen Transportfahrzeug ●● Arbeitskleidung inkl. Reinigung • zuverlässiger Transport an die Kunden ●● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ Anforderungen geschrieben wird • gültiger Führerschein Klasse B • Pünktlichkeit • Zuverlässigkeit • körperliche Belastbarkeit • Sauberkeit • Flexibilität

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Alramseder unter der Telefonnummer: 06341/54971-21. WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung per Post oder in Form einer PDF-Datei (bis 10 MB) bis spätes- tens 05.08.2020.

Lebenshilfe inklusive Arbeitsplätze Südpfalz gGmbH - Personal - Jakobstr. 34 Hier fnden Sie ... 76877 Offenbach [email protected] Weitere Informationen über uns Ihren neuen Job oder eine Perspektive. fnden Sie unter www.lebenshilfe-suew.de Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes! AMTSBLATT LANDAU-LAND - 20 - Nr. 30/2020

StEllEn ausgehen und stock.adobe.com Markt © Antonioguillem - genießen designed by freepik Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Der Geheimtipp in der Pfalz mit großer Sommerterrasse Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Mittwoch bis Sonntag Jeweils ab 17:00 Uhr geöffnet!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen STEAKHAUS Gebäudeanlagenmechaniker, Mexikanische Spezialitäten Maler, Elektriker, Fliesenleger W ir freu en u ns a u f I hren B esu ch Alte Hauptstrasse 7 . 76848 Wilgartswiesen und Schreiner (m/w/d), 06392 / 8159536 . www.brunnenhof-pfalz.de gerne auch Quereinsteiger. LENZ Badsanierung www.stiftsgut-keysermuehle.de Franz-Matt-Straße 8, 76877 Offenbach, Tel. 06348/610145 • [email protected] Kultursommer im Stiftspark

06502 NORDISCHER SOMMER 9147-0 OPEN-AIR JAZZ IMMOBILIEN Welt Freitag, 07. August 2020 18 Uhr: Tadpole Development 20 Uhr: Ruben Staub - Trio Grenzgänger Samstag, 08. August 2020 18 Uhr: South West North Star 20 Uhr: Peter Weniger mit dem Frankfurt Jazz-Trio Sonntag, 09. August 2020 11 Uhr: Jazz-Frühschoppen mit dem Frankfurt Jazz-Trio Begrenzte Sitzplätze - wir bitten Sie rechtzeitig Karten zu bestellen - Telefon 06349 99 39 0 oder [email protected] StiftsgutBahnhofstr. Keysermühle 1 | 76889 Klingenmünstergem. GmbH | Bahnhofstr.| www.stiftsgut-keysermuehle.de 1 | 76889 Klingenmünster

1-Familienhaus, DHH oder RH Heimat neu entdecken – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum Reise- Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und Treffpunkt kompetent an vorgemerkte Interessenten. Portal Deutschland.de landau Rufen Sie unverbindlich an: Tel.: 07273 - 800 365

Unsere kleine Familie sucht nun schon einige Zeit ein schöneres, gesünderes Lebensumfeld. Ein Haus mit Garten ist unser Traum. Wir, ein Akademikerehepaar mit kleiner Tochter freuen uns auf Ihre Angebote. XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Bitte wenden Sie sich unverbindlich Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] und vertrauensvoll an unseren Makler Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- Karl Löhr Telefon: 0171-2679655 oder rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige [email protected] Vielen Dank! Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Tel. 06323 / 93 886-13 www.garant-immo.de Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBIlIEn Welt. AMTSBLATT LANDAU-LAND - 21 - Nr. 30/2020

Auch buchbar für 2021 ! Burg Trifels © Lüneburger Heide GmbH ©

schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. Reise-Code: 99,– Reise-Code: 99,– Reise-Code: 89,– klne was here 4 Tage inkl. All Inclusive 4 Tage inkl. Halbpension 3 Tage inkl. Halbpension Bayerischer Wald Pfälzerwald Lüneburger Heide Hotel Klosterhof in Neukirchen Landhotel Wasgau in Hauenstein Heide Hotel Reinstorf beim Heiligen Blut Ihr Hotel begrüßt Sie mit einem Restaurant, einer Ihr Hotel erstrahlt nach umfangreicher Renovierung Ihr Hotel besteht aus zwei Gebäuden mit einem Bar, Biergarten, Tennisplatz, Tischtennis, Spielplatz im neuen Glanz und bietet ein Restaurant, eine Bar, Restaurant, einer Bar, einem Biergarten, Spielplatz, und einem Aufzug. Zur Entspannung stehen Ihnen Frühstücksraum, Terrasse, Aufzug, Kegelbahn und Kinderclub, Aufzug (Haupthaus), E-Bike-Verleih und ein Hallenbad und eine Sauna zur Verfügung. Fahrradverleih. Der Wellnessbereich verwöhnt Sie Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Ihr Zimmer ist mit Dusche/WC, Fön, TV und Telefon mit einem Hallenbad, Finnischer Sauna, Dampfbad, Dampfbad und Solarium. eingerichtet. Schöne Ausblicke bietet ein Balkon. Sanarium und Ruheraum. Ihr Zimmer erwartet Sie mit Bad oder Dusche/WC, Ihr Zimmer verfügt über Dusche/WC, TV, Telefon, Für Sie inklusive: Sitzecke und Balkon oder Terrasse (gehören zu Fön, TV und Telefon. Die Doppelzimmer Komfort zwei nebeneinanderliegenden Zimmern). Doppel-  3 / 5 / 7 Übernachtungen sind moderner ausgestattet und verfügen über zimmer „Zum Hohen Bogen“ sind frisch renoviert 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet gemütliche Boxspringbetten.  3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet mit Blick auf den Hohen Bogen. Familienzimmer Für Sie inklusive: (FZ; mit Treppe) sind größer mit einer Schlafcouch  Willkommensgetränk und einer Kochnische.  Willkommensgeschenk mit 2 x Hausmacher  2 / 4 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Wurst und 1 Flasche Wein (0,2 l) pro Zimmer 2 / 4 / 7 x Abendessen als 2-Gang-Menü Für Sie inklusive: Nutzung von Hallenbad und Sauna 1 Flasche Wasser oder Wein pro Zimmer  3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Nutzung des Tennisplatzes (geteert, ca. 200 m) 1 x 1 Tasse Kaffee oder Tee 2 / 4 / 6 x Mittagssnack (12 – 13 Uhr) WLAN im öffentlichen Bereich  Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnischer 2 / 4 / 6 x Kaffee, Tee und Gebäck (15 – 16 Uhr)  Informationen über die Region Sauna, Dampfbad, Sanarium und Ruheraum 3 / 5 / 7 x Abendessen als Buffet Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) WLANInformationen über die Region  Täglich ausgewählte lokale Getränke wie Bier, Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) Wein und alkoholfreie Getränke (10 – 21 Uhr)  Nutzung des Wellnessbereichs KinderClub DONINO  Bus- und Bahnfahren im Landkreis Cham sowie viele Ermäßigungen im Rahmen der Gästekarte  WLAN im öffentlichen Bereich  Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen. TERMINE & PREISE in € / Person im DZ TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Anreise täglich Anreise täglich TERMINE & PREISE in € / Person im DZ *letzte Abreise Saison *letzte Abreise Saison Nächte 3 5 7 Nächte 2 4 7 Anreise täglich 01.11. - 17.12.20, 01.03. - 31.03.21, 01.11. - 30.11.20, 02.01. - 28.02.21, Saison *letzte Abreise 99 159 219 89 178 329 Nächte 3 5 7 01.11. - 20.12.21* 01.11. - 30.11.21 26.11. - 20.12.20* 99 169 219 01.10. - 31.10.20 109 169 239 01.10. - 31.10.20, 01.12. - 20.12.20, 01.03. - 30.06.21, 01.10. - 31.10.21, 99 198 369 08.11. - 25.11.20 109 179 229 01.10. - 31.10.21 109 179 239 01.12. - 22.12.21* 06.09. - 07.11.20 139 219 279 13.07. - 30.09.20, 01.04. - 30.09.21 119 189 259 13.07. - 30.09.20, 01.07. - 30.09.21 109 218 399 13.07. - 05.09.20 149 229 299 Zuschläge: EZ: 20 €/Nacht, DZ Komfort: 10 € p. Pers./N. Einzelzimmerzuschlag: 10 €/Nacht Wochenende (FR + SA): 10 € pro Person/Nacht Zuschläge: EZ und FZ: 10 € pro Person/Nacht Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 11,9 Jahre FREI, Bei 7 Nächten ist der Wochenendzuschlag bereits inkludiert. Doppelzimmer „Zum Hohen Bogen“: 10 € p. P./Nacht 12 – 15,9 Jahre 50 % Ermäßigungen: 1 Kind 0 – 6,9 J. FREI, 7 – 12,9 J. 50 % Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder und Single mit Kind auf Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Anfrage buchbar. Hunde: 1 x kostenfrei (mit Voranm.; nicht im Restaurant), Single mit 1 Kind: Im Einzelzimmer bei einem Vollzahler. Kur- und Hotelabgabe: ca. 2 € pro Person/Nacht jeder weitere Hund ca. 8,50 €/Nacht (auf Anfrage) Hunde: ca. 10 €/Tag (mit Voranm.; nicht im Restaurant)

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 645 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, 56070 Koblenz AMTSBLATT LANDAU-LAND - 22 - Nr. 30/2020 AMTSBLATT LANDAU-LAND - 23 - Nr. 30/2020

Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unseren Gasthof-Pension ALTE POST weiter als Familienbetrieb führen werden. Unsere Enkelin Chantal hat sich entschlossen in unseren Betrieb einzusteigen. Wir möchten Sie daher einladen, in den nächsten Wochen Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wander- angeboten in unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben.

Last-Minute-Spartage im Schwarzwald im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon vom 15.08.2020 bis 31.10.2020 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. à Person € 199,00

Als Dankeschön für Ihre Buchung schenken wir Ihnen die Schwarzwälder Gästekarte im Wert von € 10,00 à Person!

Gasthof-Pension ALTE POST Familie Rupp Hauptstraße 56 · 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 / 8167 · www.alte-post-waldachtal.de

Im September Ferienwohnung im Schwarzwald & Oktober noch 60 m2 | 3 Personen | separate Küche | Wohnzimmer | Schlafzimmer | TV | Termine frei! Terrasse | Gartennutzung | Grillplatz mit Grill | WLAN | Stellplatz vorhanden | wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 € weitere Person 7 € Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str. 30 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 8957 [email protected] www.fewo-denner.de AMTSBLATT LANDAU-LAND - 24 - Nr. 30/2020

Wichtige Information GARTENSERVICE für unsere leser und Interessenten. Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher-, Heckenrückschnitte, Rodungen, Fällungen etc.

# Sie erreichen den Verlag Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich. # Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen: Telefon: 0178 / 6 96 15 17  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „Landau-Land“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Landau-Land“ unter http://epaper.wittich.de/136

Redaktions-Annahmeschluss Mo., 9.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Di., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Fritz Wünschel Gebietsverkaufsleiter Tel 06343 939265 [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren Bad & Wärme Bad & Wärme P Bad60-Plus-Bad & PWärme innovative Heizungsanlagen P P Komplettbäder60-Plus-Bad P Pinnovative Solar und Heizungsanlagen Photovoltaik PP P60-Plus-Bad individuelleKomplettbäder Lösungen PP üSolarinnovative Klimageräte und Photovoltaik Heizungsanlagen PP PKomplettbäder Planungindividuelle in 3D Lösungen üP PKlimageräteSolar Kunden- und Photovoltaik und Notdienst PP Pindividuelle TrinkwasseraufbereitungPlanung in Lösungen 3D Pü PKunden- KlimageräteWartungsverträge und Notdienst P PPlanung Trinkwasseraufbereitung in 3D PP WartungsverträgeKunden- und Notdienst P Trinkwasseraufbereitung P Wartungsverträge NTRETTER& ITTEL ANTRETTER& ITTELZ ABad und Wärme Z seit 1968 ABadNTRETTER und Wärme & seitZITTEL 1968 QueichheimerQueichheimer Hauptstraße Hauptstraße 247247 Bad- - 76829 76829 und Landau LandauWärme Tel Tel (06341) seit (06341) 1968 95 65 95 0 65 - www.antretter-und-zittel.de0 - www.antretter-und-zittel.de