122. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 48 Samstag, 25. April 2015

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Zahlen Die Rechnungsablegung der Gemein- RhB Die Rhätische Bahn hat am Freitag ihren Schule Wandtafel, Kreide und Schwamm den wird in den kommenden Wochen die Rechnungsabschluss präsentiert. Während gehören der Vergangenheit an. Das Schul- Stimmbürger beschäftigen. Samedan und der Personenverkehr zulegen konnte, fuhr der zimmer von heute heisst «Miraculix». Die Zuoz präsentieren gute Zahlen. Seite 5 Güterverkehr einen Verlust ein. Seite 10 Wandtafel ist interaktiv. Seite 16

Hotel Chastè ausgezeichnet Prix Bienvenue 2015 für das Tarasper Schlosshotel

Das Hotel Chastè in tefeedbacks, die über Online-Portale eingehen. Die Finalisten, die drei best- gewinnt in der Kategorie bewerteten Hotels jeder Kategorie, wer- «Ferienhotel klein und fein» den im Anschluss zudem durch einen und profitiert nun von erhöhter Besuch der Fachjury persönlich evalu- iert. Das Hotel Chastè in Tarasp sicherte Aufmerksamkeit und mehr sich den ersten Platz in der Kategorie Marketing. «Ferienhotels klein und fein», das Ho- tels mit bis zu 40 Zimmern umfasst. Als Preisträger des Prix Bienvenue 2015 Mit dem Prix Bienvenue zeichnet profitiert das Hotel nun von erhöhter Schweiz Tourismus jährlich Hotels aus, Aufmerksamkeit: Es wird national und Aus elf Gemeinden eine machen? Eine Petition verlangt, dass in diesem Jahr ein Verfassungsentwurf erarbeitet wird. die in Online-Gästebewertungen und international auf verschiedenen Platt- nach Jury-Besuchen punkto Freund- formen und in Marketingaktivitäten lichkeit am meisten überzeugen. Ge- von Schweiz Tourismus integriert. mäss einer Mitteilung von Schweiz Während sich das Schlosshotel in Ta- Tourismus steht der Preis, verkörpert in rasp über die Auszeichnung und erhöh- «Jetzt den Stier bei den Hörnern packen» der Figur eines kleinen Concierge aus ter Aufmerksamkeit freuen kann, sieht Bronze, für Schweizer Freundlichkeit die Zukunft des Hotel Tarasp in der Der Pontresiner Jürg Rauschenbach will eine rasche Fusion und gelebte Gastfreundschaft. Bei der Fraktion Fontana eher düster aus. Seit Auswertung spielen denn auch Krite- die letzten Pächter das Hotel Restaurant Wenn der Kreis Oberengadin En- liche Vernehmlassung und dann in den sprache kann er sich auch vorstellen, rien wie Aufmerksamkeit, Herzlichkeit, im Dezember verlassen haben, sind die Kreisrat. Bedenken, dass dieses Tempo dass es selbst in einer fusionierten Ge- Empathie und Hilfsbereitschaft des Per- Türen geschlossen. Das ganze Gebäude de 2017 aufgelöst wird, müssen zu forsch ist, hat er keine. «Es gibt im meinde in den einzelnen Fraktionen sonals die entscheidende Rolle. Grund- müsste dringend saniert und renoviert wichtige Aufgaben neu zugeteilt Kanton x gute Beispiele für erfolgreiche unterschiedliche Regelungen hat. lage für die Bewertung bilden Gäs- werden. (ep/pd) Seite 9 werden. An eine fusionierte Ge- Gemeindefusionen. Diese kann man «Wenn dem Stimmbürger einfach eine als Vorlage nehmen und an die Ober- Variante einer Verfassung vorgelegt meinde Oberengadin? engadiner Verhältnisse anpassen.» wird, ist die Gefahr einer Ablehnung Die Vorlage kommt am nächsten tatsächlich gross», sagt Rauschenbach, RETO STIFEL Donnerstag im Kreisrat zur Sprache. der selber in der Arbeitsgruppe für die Der Kreisvorstand begrüsst zwar grund- Revision der Pontresiner Gemeindever- «Vier Jahre lang ist nichts passiert. Jetzt sätzlich, dass die Fusionsdiskussion mit fassung mitgearbeitet hat. müssen wir endlich vorwärtsmachen der Petition wiederbelebt wird, er aber Die Ausgangslage ist komplex. Dies und den Stier bei den Hörnern pa- schlägt ein vorsichtigeres Vorgehen aufgrund eines «Stillhalteabkommens» cken.» Der pensionierte Betriebswirt- vor. Für Rauschenbach «übervor- in Sachen Fusionen, das der Kreisrat am schafter Jürg Rauschenbach aus Pontre- sichtig.» «Alle haben Angst, das heisse 16. Dezember 2010 mit der SVP ge- sina ist überzeugt: Wenn der Wille Eisen Fusion anzupacken», ist er über- schlossen hat. Dieses soll jetzt rück- vorhanden ist, ist eine Fusion der elf zeugt. Wichtig sei, dass man die Stimm- gängig gemacht werden. Anschliessend Oberengadiner Gemeinden machbar. bürger nicht vor vollendete Tatsachen sollen die Stimmbürgerinnen und Er hat beim Kreisvorstand eine Petition stelle, sondern ihnen in einem Ver- Stimmbürger über eine SVP-Initiative deponiert, die verlangt, dass eine Ar- fassungsentwurf Optionen offen lasse. abstimmen, die einen Grundsatzent- beitsgruppe eingesetzt wird, die einen Beispielsweise ob das Ausländerstimm- scheid zum Thema Fusion will. Der Verfassungsentwurf für elf fusionierte recht gewährt werden soll oder nicht Kreisvorstand möchte dieser Initiative Gemeinden ausarbeitet. Noch in die- oder wie mit den Bürgergemeinden einen Gegenvorschlag gegenüber- sem Jahr soll das Geschäft in die öffent- vorzugehen ist. In der Frage der Schul- stellen. Seite 5 Das Schlosshotel Chastè in Tarasp. Foto: Schweiz Tourismus

Regionsstatuten sind Steuererhöhung in Samnauner Schüler Anteriurs capos sun Bunas premissas pel abstimmungsreif Silvaplana abgelehnt stellen ihre Heimat vor persvas da l’avantag center a Manaröl

Maloja Nach der vom Bündner Volk Silvaplana Im Rahmen der «Vorwärts- Lesen macht gross Insgesamt sieben Zernez/ Las fortezzas chi’s re- Scuol La parcella cumünala a Manaröl beschlossenen Gebietsrefom, wird die strategie» der Corvatsch Bahn AG, in Primarklassen von Pontresina bis Sam- chattan sül territori da Zernez e Lavin as rechatta uossa illa zona da man- Region Maloja mit dem Oberengadin welcher für 27 Millionen Franken naun nehmen am Projekt «Lesen nomnan perits bijous istorics. A l’avis steranza. D’incuort ha acceptà la Re- und dem Bergell ab dem 1. Januar 2016 Neuerungen im Skigebiet erfolgen sol- macht gross» in Zusammenarbeit mit da René Hohenegger e Linard Martinel- genza grischuna la revisiun parziala Tatsache. Damit diese mittlere Staats- len, beschloss der Silvaplaner Souverän der Engadiner Post/Posta Ladina und li chi vaivan trattà cun da quists perits correspundenta da la planisaziun loca- ebene zwischen dem Kanton und den bereits vor einem Jahr, mit einer Ak- dem Verband Schweizer Medien teil. pudessan las fortezzas attrar nouvs la da Scuol. Gemeinden auf diesen Termin funk- tienzeichnung von maximal 2 Millio- Seit November setzten sich die Schüler giasts illa regiun. A Manaröl in vicinanza dal cumanza- tionsfähig ist, müssen in den einzelnen nen Franken der für den regionalen mit Zeitungen und Zeitschriften aus- Pro l’Ova Spin sper la via dal Pass dal maint da la loipa prevezza il cumün da Gemeinden die Regions-Statuten ver- Tourismus wichtigen Bergbahn unter einander und lernen den Umgang mit Fuorn ed a Lavin as rechattan diversas Scuol da fabrichar ün center da pass- abschiedet werden. Der Reigen der Ge- die Arme zu greifen. Nun schlug die Ge- den Informationsplattformen. Gleich- fortezzas e bunkers. Siond cha quellas lung. Quist areal es bain ragiundschibel meindeversammlungen beginnt am meinde bei der Gemeindeversamm- zeitig hat jede Schulklasse eine Zei- sun bain mantgnüdas as vaivan ra- eir cul trafic public. Las premissas for- kommenden Dienstag in Sils. Am Don- lung eine befristete Steuererhöhung tungsseite mit eigenen Beiträgen pro- preschantants d’organisaziuns sco la malas per quist proget sun uossa gnü- nerstag wurde in Pontresina über die um vier Prozent vor, um das dafür nöti- duziert. Die Schüler waren als Pro Castellis ed amatuors da fortezzas das approvadas dal Chantun. Uossa es Statuten informiert. (rs) Seite 5 ge Kapital zusammentragen zu kön- Fotografen und Journalisten unterwegs chattats i’l passà culs anteriurs capos da il cumün in tschercha d’ün partenari nen. Knapp wurde die Vorlage jedoch und haben recherchiert, gezeichnet quists duos cumüns René Hohenegger e chi pigliess a fit il local da butia in- AZ 7500 St. Moritz abgelehnt, die Erhöhung komme zu und geschrieben. Seit zwei Wochen er- Linard Martinelli. Il böt d’eira da verer tenziunà. Ils trais interessents da fin früh, meinten einige Bürger. Be- scheinen diese Zeitungsseiten immer in schi nu dess pussibiltats per drivir las qua s’han retrats. Il manader da l’uffizi 60017 schlossene Sache ist der Abriss des alten der Samstagsausgabe der EP/PL. Heute fortezzas per ün’ütilisaziun turistica e cumünal da fabrica, Jon Carl Stecher, Gemeindehauses, die Liegenschaft soll sind die jüngsten an der Reihe. Die da tillas mantgnair uschea. Tenor els intuna cha l’areal da fabrica a Manaröl in einen bestehenden Baurechtsvertrag 1. und 2. Primarklassen aus Samnaun füss quai üna nouv’attracziun i’l Trian- resta intant reservà pel center da pass- 9 771661 010004 eingegliedert werden. (em) Seite 3 stellen ihre Heimat vor. (nba) Seite 7 gul Retic. (anr/fa) Pagina 8 lung. (anr/rgd) Pagina 9 2 | Samstag, 25. April 2015

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Veranstaltungen Gemeinde Sils/Segl Gemeinde Silvaplana Gemeinde Pontresina Erste Formations-EM mit «Unheilig» Einladung Bootsplätze/ Belagserneuerung Samnaun Der Wettkampf für De- Skifahren wird am 26. April mit dem in- zur 1. Gemeindeversammlung 2015 Fischereipatente Via Maistra monstrations-Teams und Schneesport- ternationalen Frühlings-Schneefest von Dienstag, 28. April 2015, Ab sofort können bei der Gemeinde Verkehrsbehinderung/Strassen- schulen im Formationsfahren findet abgeschlossen. Dabei geht es um um 20.30 Uhr, Silvaplana während den Schalterzeiten sperrung im Bereich Pontresina vom 24. bis 26. April auf der Alp Trida Schneespass in der grössten Skiarena im Schulhaus Champsegl die Bootsplätze gelöst werden. Es wer- Laret zwischen den Abzweigungen statt. Bei der Formations-Eu- der Ostalpen kombiniert mit Rock- den nur Boote zugelassen, welche mit Il Truoch und Via da la Staziun ropameister- schaft geht es darum, Musik. Am Sonntagnachmittag tritt die Traktanden: einem gültigen kantonalen Nummern- 1. Protokoll der Gemeindeversamm- Kombinationen und Schwünge in deutsche Rockband «Unheilig» um schild versehen sind. Die Bootsplätze Baubeginn: Montag, 4. Mai 2015 lung vom 11. Dezember 2014 mehrköpfiger Formation möglichst 13.00 Uhr auf der Alp Trida auf. Tickets werden nur unter Vorweisung der Bauende: ca. Ende Mai 2015 2. Rechnungsablage Gemeinde Sils i.E./ Synchron zu fahren. Gespannt sein sind am Tag des Anlasses im Skipass in- Bootsausweise abgegeben. Telefoni- Segl für das Jahr 2014 darf man gemäss einer Medienmittei- begriffen und an der Talstation der sche Reservationen werden keine ent- Die Via Maistra ist im Bereich Laret 3. Erlass von Statuten für die neue lung auf das Skilegenden-Team um den Bergbahnen Samnaun erhältlich. So- gegengenommen. während der ganzen Bauzeit für den Region Maloja ehemaligen Weltmeister im Super-G, wohl Fussgänger als auch Schnee- privaten Durchgangsverkehr ge- 4. Varia Ab 1. Juni 2013 werden nicht eingelös- Martin Hangl, aber auch auf die sportler erreichen das Festivalgelände sperrt. Die Zufahrt zu den nur über te Bootsplätze anderweitig vermietet. aktuellen Schweizer Meister, die auf der Alp Trida mühelos mit den Bah- Sils Maria, 16. April 2015 die Via Maistra erreichbaren Grund- Nachher bestehen keine Ansprüche Schneesportschule Scuol. Die erste Eu- nen oder über die Pisten. (pd) Der Gemeindevorstand stücken ist in der Regel dorfauf- oder mehr auf einen Ersatzplatz. ropameisterschaft im Formations- 176.800.462 XZX aber dorfabwärts möglich (vereinzelt Fischereipatente stundenweise Sperrungen). Bitte be- Amtliche Anzeigen achten Sie die Baustellensignalisa- Bootsfischerei Gemeinde St. Moritz tion. Vortrag zu Arthrose und Arthritis Gemäss Fischereigesetz (Art. 5 KFG Der EngadinBus verkehrt in der 1. und und Art. 8 und 9 KFV) müssen sich die in der 3. Bauphase fahrplan­mässig. Sitzung St. Moritz Am Mittwoch, 29. April, Arthrose, jedoch nur wenige erkranken FischerInnen über die notwendigen In der 2. Bauphase vom 11. bis findet der Vortrag zum Thema «Arthro- im Verlauf des Lebens an einer Ar- des Gemeinderates fischereilichen Kenntnisse ausweisen. 22. Mai 2015 ist der EngadinBus- se und Arthritis – ein ungleiches Paar» thritis. Der Vortrag soll aufzeigen, was Wochentag: Donnerstag Dazu ist, beim Bezug von einem Mo- Betrieb zwischen den Haltestellen um 19.00 Uhr im Forum Paracelsus in eine Arthrose und was eine Arthritis Datum: 30. April 2015 nats- bis Saisonpatent, der Ausgabe- Punt Muragl, Schlossgarage, Rondo St. Moritz statt. Das Referat wird ge- ist, wieso eine Unterscheidung von Zeit: 20.00 Uhr stelle der Sachkunde-Nachweis (SaNa) vorzuweisen. Für alle Patente ist ein und durch den Dorfteil Laret unter- halten von Dr. med. Andreas Dietsche, Bedeutung ist und was die Therapie- Lokal/Ort: Gemeindesaal, gültiger Personalausweis erforderlich. brochen. Es besteht kein Ersatzbus­ Facharzt FMH für Rheumatologie und möglichkeiten sind. Am Ende des Refe- Altes Schulhaus, Der stellvertretende Bezug von Paten- betrieb. Nächste bediente Bushalte- Innere Medizin. Seit zwei Jahren ver- rats besteht die Möglichkeit, Fragen zu Plazza da Scoula ten kann nur unter Vorweisung einer stellen sind Punt Muragl, Post und anstalten die Psychiatrischen Dienste stellen und beim anschliessenden Apé- Traktanden: unterzeichneten Wohnsitzbescheini- Gitögla. Graubünden (PDGR) in Zusammen- ro können individuelle Anliegen ge- 1. Abnahme des Amtsgelübdes des Be- gung des Fischers erfolgen. Parkierungsmöglichkeiten für die be- arbeit mit dem Medizinischen Zentrum klärt werden. Die Veranstaltungen sind hördenmitgliedes Daniel Holinger Das Formular finden Sie auf unserer troffenen Anstösser: Parkhaus Rondo. St. Moritz und neu mit der Klinik Gut öffentlich und der Eintritt kostenfrei. (Abnahme durch die Ratspräsidentin) Homepage: Karte auf der Gemeindekanzlei erhält- AG Vortragsreihen zu verschiedenen Im Mai geht es mit dem Thema 2. Protokoll der 3. Sitzung des Ge- www.silvaplana.ch Gemeinde&Politik lich, Chesa cumünela, 1. Stock (für 1. Gesundheitsthemen. «Depression – Umgang ohne Vor- meinderates vom 26. März 2015 Dienststellen/Gemeindepolizei/Fische- bis 31. Mai kostenlos). Sowohl die Arthrose als auch die urteile» in St. Moritz weiter. (Einges.) 3. Jahresrechnung 2014 der Gemein- rei Arthritis sind Erkrankungen des Ge- de mit Revisions- u. Erläuterungs- Die Fussgängerpassage ist jederzeit ge- Zahlung: Zahlung gegen bar, Maestro/ lenkes. Dabei leben ab 40 fast alle mit Infos: www.pdgr.ch bericht währleistet. ec und Postcard möglich. Auf Kredit- 4. Jahresrechnung 2014 von St. Mo- karten wird eine Gebühr von 3% erho- Tagesaktuelle Informationen erhal- ritz Energie mit Revisionsbericht ben. Gegen Rechnung, bei Bestellung ten Sie bei Bedarf gerne von: 5. Tätigkeitsbericht der Geschäfts- auf dem Postweg, sofern alle nötigen – Reto Mettler, Bauführer, Kibag Bau- prüfungskommission Unterlagen beigelegt sind. leistungen AG, Tel. 079 611 45 10 Lottoabend der Musikgesellschaft 6. Antrag betreffend Genehmigung – Fritz Röthlisberger, Bauleiter, Schalterzeiten: Gemeindeverwaltung des Vertrages auf Eigentumsbe- Montag – Freitag 09.00 – 11.30 Uhr Edy Toscano AG, Tel. 081 838 80 79 Silvaplana Die Musikgesellschaft Sil- neue, glückliche Eigentümer. Für schränkung des Baurechtes Skiclub 14.30 – 17.00 Uhr Wir werden uns bemühen, die Sper- vaplana lädt heute Samstagabend um Speis und Trank (kalte Küche) ist ge- Alpina und des Nachtrages zum 20.00 Uhr zum traditionellen Lotto- sorgt. Aussenverkaufsstelle Bootspatente: rungen möglichst kurz zu halten und Baurechtsvertrag Sprungschanzen- abend ins Schulhaus Silvaplana. Viele Die Musikgesellschaft Silvaplana freut anlage Campingplatz Silvaplana ab 14. Mai bedanken uns für Ihr Verständnis 2015 während den jeweiligen Laden- für die unvermeidlichen Unannehm­ schöne Preise wie Holzwaren, Elektro- sich auf einen gemütlichen Abend, der 7. Antrag zur Genehmigung des öffnungszeiten. lichkeiten! nik, Sportartikel, Gutscheine, Spezia- dank grosszügiger Sponsoren und Gön- Dienstbarkeitsvertrages betreffend litäten und vieles mehr warten auf ner stattfinden kann. (Einges.) das Naturwaldreservat Gianda Silvaplana, 25. April 2015 Pontresina, 22. April 2015 Naira zwischen der Politischen und Gemeindepolizei Silvaplana Gemeinde Pontresina der Bürgergemeinde St. Moritz so- 176.800.454 XZX 176.800.455 XZX wie dem Kanton Graubünden und Weil Sie wissen, den Umweltschutzorganisationen was wir tun. 8. Antrag zur Genehmigung der Sta- WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH www.rega.ch tuten für die Region Maloja und Verabschiedung zuhanden der Ur- Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota nenabstimmung vom 14. Juni 2015 9. Tätigkeitsbericht des Gemeinde- vorstandes für den Monat März In S-chanf ab sofort zu vermieten 10. Verwaltungsbericht 2014 In Pontresina ab 1. Juli oder n.V. oder zu verkaufen schöne Für alle Gemeinde Pontresina 11. Varia Zimmer mit Kochgelegenheit 4½-Zi.-Maisonette Drucksachen Vschinauncha da Puntraschigna St. Moritz, 16. April 2015 und separater Dusche/WC für Fr. 450.– mtl. inkl. NK an Nichtraucher Bj. 2007 mit schöner Dachterrasse. Gemeinde St. Moritz zu vermieten (z.B. für Lehrling). Anfragen: Telefon 079 433 98 34 einfarbig 176.800.404 XZX Zur Verstärkung des Werkdienstes sucht Auskunft: Telefon 079 340 34 52 zweifarbig 176.800.460 die Gemeinde Pontresina per 1. November 2015 dreifarbig oder nach Vereinbarung CREDITIPRIVATI vierfarbig… Amtliche Anzeigen Samedan Al migliortasso in tuttalaSvizzera Allrounder Werkgruppe 100% (m/w) Gemeinde La Punt Chamues-ch An hervorragender Aussichtslage Esempi: Fr 5’000.–apartiredaFr86.75 mit grossem Umschwung und Fr 10’000.– apartire da Fr 173.50 Menukarten geschütztem Gartensitzplatz wird Fr 40’000.– apartire da Fr 694.10 Weinkarten Zu Ihrem vielseitigen Aufgabenbereich gehören Si possono chiedere importifinoaFr 150’000 Hotelprospekte – Unterhaltsarbeiten an sämtlichen Gemeindeinfrastrukturen Baupublikation – Strassenunterhalt, Grünpflege, Winterdienst Rechnungen ein Einfamilienhaus CREDITFINANZ SA – Beschneiung der Langlaufloipen Hiermit wird das vorliegende Bau- Briefbogen 2 Tel.091 9213690-091835 42 02 – Unterhalt sämtlicher Sportanlagen gesuch öffentlich bekanntgegeben: ca. 350 m , langfristig ab 1. Juli oder nach Vereinbarung vermietet. www.creditiprivati.ch Bücher – Abfallentsorgung (Betreuung der Kehrichtsammelstellen) Bauherr: Hans-Jörg Zingg, Doppelgarage. Teilmöblierung Kuverts – Auf- und Abbau sämtlicher temporärer Infrastrukturen La Punt Chamues-ch möglich. Mietvertrag nach Verein- Jahresberichte – Bestattungswesen und Unterhalt Friedhof barung. Samedan: Zu vermieten ab 1. Juli Broschüren – Leisten von Pikettdienst im Winter Bauobjekt: Abänderungsgesuch in Dreifamilienhaus sonnige Anfragen unter Chiffre S 176-800440 Plakate Wohnhaus und Ihr Profil an Publicitas SA, Postfach 1280, Preislisten – Handwerkliche Ausbildung (Maurer, Forst, Gartenbau) Garagen-Neubau 1701 Fribourg 4½-Zi.-Parterrewohnung 176.800.440 Programme – Erfahrung im Umgang mit Maschinen in Chüderas Bad/WC, Dusche/WC, Kellerabteil, Festschriften – Führerausweis Kat. B Gartensitzplatz, Doppelgarage mit – Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit Parzelle: 323 Geschäftskarten Estrich von innen begehbar. – Selbstständige, motivierte, flexible und teamfähige Auflagezeit: 25. April 2015 bis Miete exkl. NK per Monat Fr. 2000.–. Vermählungskarten Persönlichkeit 15. Mai 2015 Anfragen unter Tel. 078 637 37 96 Geburtsanzeigen – Sehr gute Deutschkenntnisse 176.800.324 Obligationen – Idealalter zwischen 30 und 40 Jahren Projekt- Hinzer Architektur AG, Postkarten Unser Angebot verfasser: Champfèr Kataloge Scuol: Zu vermieten Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Die Pläne liegen auf der Gemeinde- usw… Jahresstelle in einem motivierten Team und mit attraktiven kanzlei während der Auflagezeit zur 4-Zimmer-Wohnung Anstellungskonditionen. Einsichtnahme auf. im 1. OG. Geeignet für Büro-, Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen Öffentlichrechtliche Einsprachen sind Atelier- und Praxisräume. bis 29. Mai 2015 an: innert 20 Tagen bei der Gemeinde ein- Gemeindekanzlei Pontresina, Anja Hüsler, Via da Mulin 7, zureichen. Studio mit Küche 7504 Pontresina, Tel. 081 838 81 86, [email protected] 7522 La Punt Chamues-ch, Auskunft erhalten Sie bei Werkmeister Guido Casura sowie Personalzimmer Gammeter Druck 24. Mai 2015/un Tel. 081 834 53 10, [email protected] Hotel Quellenhof AG, 7550 Scuol 7500 St. Moritz Die Baubehörde Telefon 081 252 69 69 Tel. 081 837 90 90 www.gemeinde-pontresina.ch 176.800.453 XZX 176.800.463 176.800.379 Samstag, 25. April 2015 | 3 Die Chesa Veglia Comunela wird neu gebaut Kommentar Wiedererwägungsantrag hatte keine Chance Gute Politkultur MARIE-CLAIRE JUR Das alte Silvaplaner Gemeinde- Warum wird eine Vorlage vom Sou- haus wird definitiv abgerissen verän mal abgelehnt, mal angenom- und neu erstellt. Zudem be- men? Diese Frage umtreibt Abstim- schloss der Souverän an der Ge- mungsanalysten, Meinungsforscher und Kampagnenchefs. Doch wie die meindeversammlung, diese Lie- Profis machen sich auch Stimmbür- genschaft in einen bestehenden ger nach Gemeindeversammlungen manchmal Gedanken über Beschlüs- Baurechtsvertrag aufzunehmen. se zu Sachgeschäften, die teils nach langen Debatten gefällt, teils ohne MARIE-CLAIRE JUR Wortmeldungen durchgewunken wer- den. Solche Rückschauen sind nicht Erfahrungsgemäss gehören Gemeinde- dazu da, gefällte Entscheide baldest- versammlungen mit strittigen oder möglich wieder zu kippen, schliess- emotionalen Traktanden zu den besser lich gilt es, demokratisch gefällte besuchten. Das war am Mittwoch- Entscheide zu respektieren. Viel- abend in Silvaplana der Fall, wo sich mehr will man Beschlüsse einordnen 132 Stimmberechtigte im Schulhaus können. Gerade Journalisten, die al- einfanden. Eine bewilligte Einhei- le möglichen Gemeindeversammlun- mischenüberbauung sollte über einen gen verfolgen und deshalb deren Ab- Wiedererwägungsantrag gekippt wer- lauf vergleichen können, interessiert den. 38 Stimmberechtigte hatten un- es zu wissen, was den Ausschlag für terschrieben. Doch aus dem Vorhaben ein «Ja» oder ein «Nein» gegeben ha- wurde nichts. Der Souverän beschloss ben mag. Speziell in umstrittenen deutlich, nicht auf das Geschäft Geschäften treibt die Diskussions- eintreten zu wollen (112 Nein, 6 Ja, 14 kultur hie und da merkwürdige Enthaltungen). Dieser Abstimmung Hier an der Via Maistra in Silvaplana kann eine Baugesellschaft mit Einheimischen bald ihre Überbauung im Baurecht Blüten: Da wird mehr polemisiert war eine längere Eintretensdebatte vo- erstellen. Foto: Marie-Claire Jur als sachgerecht argumentiert. Es rangegangen, während der nicht nur kommt zu Verunglimpfungen von Katharina von Salis ihre Argumente für Kontrahenten, ohne dass der Ge- den Wiedererwägungsantrag darlegte, 12 Enthaltungen) genehmigte er die nela dereinst (im Rohbaustadium In den kommenden Wochen soll der meindevorstand einschreitet. Hie sondern auch Gemeindepräsidentin Ausweitung eines bereits bestehenden zwecks Mitgestaltung) bis zu sieben bestehende Baurechtsvertrag erneuert und da werden Tatsachen bewusst Claudia Troncana sowie einige Stimm- Baurechtsvertrags auf die gesamte Stockwerkeinheiten samt den er- werden. Aufzusetzen sind zudem ein verdreht, ohne dass die Sachlage ge- bürger und Stimmbürgerinnen ihre Parzelle 1836. Somit können das Bau- forderlichen Garagenplätzen im Bau- Stockwerkeigentümer- und ein Kauf- klärt wird. In der Silvaplaner Gemein- Sicht der Dinge kund taten. Letztend- projekt für zwei neue Mehrfamilien- recht erwerben zu können. vertrag. Sind diese Formalitäten einmal deversammlung war von alledem we- lich schien der Souverän der Dis- häuser sowie Abriss und Neuerstellung Allerdings nur im Rahmen des bereits geregelt, die Finanzierung und Bauauf- nig zu spüren, es ging gesittet zu und kussion ein wenig müde zu sein und der alten sanierungsbedürftigen Ge- bewilligten Kredits über 4,1 Millionen träge in die Wege geleitet, kann die her. Die Wiedererwägungsinitianten zeigte dem Gemeindevorstand nicht meindeliegenschaft aus einer Hand Franken. Derzeit meldet die Ge- Baugesellschaft aufgrund der rechts- bekamen eine Präsentationsplatt- nur mit dem Nein zum Wieder- entstehen und die einzelnen Baurechte meindebehörde einen Eigenbedarf kräftigen Baubewilligung den Spaten- form und das Plenum genug Zeit für erwägungsantrag sein Vertrauen, son- und Verpflichtungen einfacher de- für eine 1-, 2- sowie 3- Zimmer stich für die Einheimischenüberbau- die Diskussion. Das zeugt von guter dern auch mit der klaren Befürwortung finiert werden. Grünes Licht bekam der an, Wohnraum, den sie Mitarbeite- ung ansetzen. Dies werde sicher diesen Politkultur. zweier Gemeindevorstandsanträge in Gemeindevorstand zudem für seine rinnen und Mitarbeitern vermieten Frühling sein, schätzt Gemeindeprä- [email protected] dieser Sache. Mit 114 Ja-Voten, (6 Nein, Idee, in der neuen Chesa Veglia Comu- möchte. sidentin Claudia Troncana ein.

Aktien zeichnen «ja», mehr Steuern dafür zahlen «nein» Nachgefragt Silvaplana stützt die Erneuerungsstrategie der Corvatsch Bahn AG «Wir haben ein Nach- denken ausgelöst» Die Silvaplaner Stimmberechtig- befristeten Steuererhöhung von 4 Pro- zent über die nächsten zehn Jahre tä- MARIE-CLAIRE JUR ten setzten ein Zeichen der Soli- tigen. Die Silvaplaner Stimmbürger darität und stimmten einem Ak- konnten sich für diesen im Engadiner Post: Claudia Troncana*, die tienkauf für maximal 2 Millionen neuartigen Weg, ein Bergbahn- Stimmberechtigten haben sich für den unternehmen zu unterstützen, nicht Aktienerwerb ausgesprochen, wollten Franken an die Corvatsch Bahn durchs Band begeistern. «Ist es wirklich aber keine befristete Steuererhöhung. AG zu. Kein Mehr fand die dafür notwendig, jetzt schon eine Steu- Wie wird das Geschäft jetzt finanziert? erhöhung zu beschliessen?», fragte ein Claudia Troncana: Aus der Ge- vorgesehene Steuererhöhung. Stimmbürger in der Diskussion. «Wir meindekasse. Und wenn das nicht sollten nicht mit den Steuern hoch, be- mehr reicht, nehmen wir Geld auf. MARIE-CLAIRE JUR vor wir die Jahresrechnung gesehen ha- ben», warnte eine Stimmbürgerin. Wäre es nicht denkbar, im Rahmen der In den kommenden Jahren plant die «Steuererhöhungen werden doch im diesjährigen Budgetdebatte wieder auf Corvatsch Bahn AG im Rahmen ihrer Rahmen des Budgets beschlossen», be- das Geschäft und dessen Finanzierung «Vorwärtsstrategie» Neuerungen in ih- fand eine weitere Person. Gemeinde- zurückzukommen? rem Skigebiet über 27 Millionen Fran- vorstand Marco Kleger begründete das Das könnte man machen, aber wir ha- ken. Das Investitionsvorhaben fand vor Vorgehen mit dem Verweis auf die be- ben diese Steuererhöhung ganz be- einem Jahr bereits die Zustimmung der reits stark sinkenden Steuereinnahmen wusst zusammen mit der Ak- Aktionäre, die damals eine ordentliche der Gemeinde und ihrem Willen prä- tienzeichnung gebracht. Im Moment Aktienkapitalerhöhung von 4 Millio- ventiv zu handeln, nicht erst aus einer ist die Finanzlage der Gemeinde Silva- nen Franken beschlossen, dies zu- Zwangssituation heraus. Auch Ge- plana nicht kritisch. Doch wir haben sätzlich zu einer genehmigten Kapital- meindepräsidentin Claudia Troncana einige Projekte, die anstehen. erhöhung von 2 Millionen Franken machte sich für dieses ungewohnte Allen voran die Dorfgestaltung, die und einem Darlehen in der Höhe von 3 Vorgehen stark: «Vielleicht wird sich uns über die nächsten Jahre rund zehn Millionen Franken. Die Silvaplane- Silvaplana künftig überlegen müssen, Millionen kosten wird. Wir haben etli- rinnen und Silvaplaner wollten bei die- ob gewisse Projekte nur über eine be- che Wasser- und Abwasserleitungen im sem Investitionsschub nicht aussen vor fristete Steuererhöhung finanziert wer- Dorf zu ersetzen. Wenn das Hotel beim bleiben und bekräftigten an der Ge- den können.» Ursprünglich hatte der Sportzentrum kommt, werden wir zu- meindeversammlung ihre Solidarität Gemeindevorstand vorgesehen, dem dem die öffentliche Parkgarage bauen mit der für den lokalen und regionalen Souverän die Aktienzeichnung für die müssen, auch diese wird uns einige Mil- Tourismus wichtigen Bergbahn, in dem Corvatsch Bahn AG, die Übernahme lionen kosten. Wir wollen die Stimm- sie eine vom Gemeindevorstand be- der Eventualverpflichtung sowie die bürger durch diese speziellen Steu- antragte Aktienzeichnung von maxi- befristete Steuererhöhung in einem ererhöhungen dahingehend erziehen, mal 2 Millionen Franken mit 110 Ja- zu einzigen Antrag schmackhaft zu ma- dass sie nicht mehr alles ohne weiteres 3 Nein-Stimmen absegneten (19 Ent- chen. Die skeptischen Voten während bekommen können. haltungen). Die Nominalaktien im Blick auf das Skigebiet am Corvatsch mit dem bald zu erneuernden Curti- der Diskussion sowie ein angekündig- Wert von 3 Franken sollen gezeichnet nellas-Schlepplift Foto: Corvatsch Bahn AG ter Gegenantrag bewogen ihn aber, die Das hat diesmal aber nicht geklappt. werden unter der Voraussetzung, dass Steuerfrage per separater Abstimmung Aber fast. Die Stimmendifferenz be- ein bestehendes Darlehen bei der GKB zu klären. Mit 58 Nein zu 53 Ja (bei 14 trug bei 58 Ja zu 53 Nein gerade mal von 5 Millionen Franken vorher voll- gegeben, in dieser Sache eine Eventual- Über die Art der Finanzierung dieses Enthaltungen) sprach sich der Silvapla- fünf Voten. Das Ergebnis war also ständig getilgt ist. Mit seinem befür- verpflichtung gegenüber dem Bund in Aktienerwerbs waren sich der Souverän ner Souverän aber letztlich gegen die knapp. Wir haben offensichtlich bei wortenden Entscheid hat der Silvapla- der Höhe von 2 Millionen Franken zu und der Gemeindevorstand uneins. geplante Erhöhung des Steuerfusses den Leuten ein Nachdenken aus- ner Souverän auch sein Einverständnis übernehmen. Letzterer wollte den Kauf mittels einer aus. gelöst. CINEMA REX

ch Pontresina pdgr. www. Samstag, 25. 4. - Freitag 1. 5.

Sa/So 18 E/df ab 12/10 J. 2 best Exotic Marigold Hotel ALITÄT LEBENSQU NEU IM KINO SCALA: M FÜR Sa/So 20.30 Dial Premiere ab 14/12 J. GEMEINSA • Neue, grössere Silberleinwand TENT UND Das Deckelbad KOMPE • Brillantes, helles Bild Do/Fr 20.30 E/df ab 12/10J. • Leichte 3D-Brillen, Big Eyes wenige Gramm schwer ------• Zwei Grössen: ------Erwachsene / Kinder Vorschau: Emil no einisch! «Evolution of Music» Samstag und Sonntag, 15. (17h)/ 16. (20h) November ‘15 RAG 17.00 Uhr (2D) und 20.30 Uhr (3D) Vorverkauf nur an der Kinokasse! Schulchor und Big Band ORT V – ------der Academia Engiadina iTis Leitung Werner Steidle ThR Tel. 081 842 88 42, ab 20h d AR R www.rexpontresina.ch un PAA im Kongresszentrum Rondo, Pontresina Ose es ARThR leich , Eintritt frei n unG Dietsche ei . Andreas Dr. med e Medizin Sonntag, 26.04.2015, 17.00 Uhr, und Inner Einlass ab 15.45 Uhr tologie t. Moritz Rheuma elsus, S Montag, 27.04.2015, 19.00 Uhr, FMH für Parac il 2015 Donnerstag und Freitag, 20.30 Uhr Einlass ab 17.45 Uhr zt Forum 29. Apr Fachar woch, Uhr THE GUNMAN Mitt 20.30 19.00 - Actionthriller um einen Ex-Söldner, Medienpartner: Apéro der von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

BETRIEBSFERIEN BIS 9. JUNI!

Kinoinfos und Reservationen: www.kinoscala.ch Schüler-Beizli Evangelische Kirchgemeinde der Academia Engiadina Mittelschule Pontresina im Restaurant Sper l‘En, Samedan Baselgia Evangelica Gala-Diner Puntraschigna FRISCHE KOCH-IDEE Mittwoch, 29. April 2015, ab 18.30 Uhr Mittagessen VON IHREM VOLG Montag, 27. April bis Donnerstag, 30. April 2015, jeweils 12 bis 14 Uhr Maiferien 2015 Einladung zur

Für Informationen und Ihre Tisch- Kirchgemeindeversammlung reservation melden Sie sich bitte unter: Wir sind trotzdem für Sie da. T 081 851 06 12 Dienstag, 28. April 2015, 20.00 Uhr, Vom 2. bis 25. Mai 2015: Sela Niculò Der Laden ist von Montag bis Freitag Traktanden: von 09.00 bis 11.00 Uhr offen 1. Begrüssung und kurze Besinnung 2. Wahl der Stimmenzähler An Samstagen, Sonn- und Feiertagen geschlossen 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 24. April 2014 Das heutige Rezept: Während den Geschäftszeiten Montag bis Freitag 4. Jahresbericht des Präsidenten Ei im Brätmantel Inseraten-Annahme von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr sind telefonische 5. Jahresbericht der Vertreter des Kolloquiums Bestellungen möglich (081 837 39 39) 6. Jahresrückblick Pfarrerin Maria Schneebeli durch 7. Jahresrechnung 2014 Zutaten für 4 Personen Das Glattfelder-Team wünscht Ihnen schöne 8. Revisorenbericht und Entlastung des Vorstandes ¼ Stk. Rüebli Telefon 081 837 90 00 und erholsame Maiferien und freut sich mit Ihnen 9. Budget 2015 10. Festsetzung des Steuerfusses 2016 ¼ Stk. Peperoni, rot auf die kommende Sommersaison 2015 1 EL Peterli, fein geschnitten 11. Information über Weiterentwicklung «Il Binsaun» 176.800.459 1 EL Zitronensaft 12. Varia und Umfrage 2 TL Mehl Zu vermieten in St. Moritz, Die Jahresrechnung inkl. Budget sowie das Pro- Allod-Bad 200 gBrät tokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung 4 EL Paniermehl liegen in der Kirche auf. 4 Stk. Eier, hartgekocht 1-Zimmer-Wohnung Sind Sie ein(e) Frittieröl möbliert, 40 m2, Balkon, Kellerabteil, Pontresina, Ende März 2015 Parkplatz, Fr. 1200.– inkl. NK. 176.800.447 Zubereitung Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Telefon 081 833 06 82 176.800.473 (80 bis 100%, evtl. aufgeteilt in 2 Teilzeitstellen) Rüebli und Peperoni sehr fein würfeln. Beides mit Peterli, Zitronensaft, Mehl, Brät und 3 TL Panier- und suchen eine neue Herausforderung? mehl mischen. Die Masse in 4 Portionen teilen und Silvaplana: Zu vermieten auf restlichem Paniermehl zu 5 mm dicken Fladen Wir, ein mittlerer Handwerksbetrieb, suchen für die auswallen oder drücken. Eier schälen und mit der 2 Administration eine motivierte, mitdenkende und lern- Brätmasse einpacken. Öl in der Fritteuse auf 170° C Büro/Laden 47 m bereite Arbeitskraft erhitzen und die Eier darin ca. 5 Min. goldgelb Toilette, grosses Schaufenster, backen. Auf mehreren Lagen Haushaltpapier ab- Kundenparkplatz, ab 1. Mai. Wir erwarten von Ihnen: tropfen lassen. Miete monatlich Fr. 980.– inkl. NK. – abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Telefon 079 707 09 83 – gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Tipp: Die Eier aufgeschnitten in ein Nest aus 176.800.414 – Freude am Arbeiten mit PC sowie Kenntnisse von Zur Ergänzung unseres Teams der Multimedia- Friséesalat legen. Word und Excel – Kenntnisse in Buchhaltung und Lohnwesen Abteilung in St. Moritz suchen wir nach Zubereitung: ca. 25 Minuten Zu vermieten ab 1. Mai – Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Vereinbarung einen in St. Moritz-Bad – Belastbarkeit – Italienisch- und Romanischkenntnisse erwünscht Multimedia-Elektroniker (m/w) 1-Zimmer-Wohnung Sie dürfen erwarten: Ruhige Lage, Miete Fr. 1090.– inkl. – zum Teil flexible Arbeitszeit Zum Aufgabenbereich gehört die Betreuung unserer NK, evtl. sep. Garagenplatz Fr. 150.–. – zeitgemässe Entlöhnung Kundschaft im Bereich Empfangstechnik, TV und

Telefon 079 122 36 84 – sorgfältige Einführung in den Arbeitsbereich 10CAsNsjY0MDQ307UwMDAxNwAAHWvI5w8AAAA= 176.800.385 – vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet Multiroom im Aussendienst als auch im Verkaufs-

10CFXKoQ7DMAxF0S9y9GznOVYNp7KoYBoPqYr3_2jd2MCVLjhzFht-PfbjtT9LoSMkgT5Q5mw2ojyyEb3QzQ3KTclQpsefFwbgwPoaQRfzdQ8pmsuN7X1eH4RdjoVyAAAA – evtl. Weiterbildung geschäft. Zudem sind Sie für Installationen sowie Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Programmierungen der Systeme zuständig und In Samedan zu vermieten Freistehendes Haus Simon Salzgeber, Salzgeber Holzbau, Chesa Pradels 115, können kompetent unsere anspruchsvolle an zentraler, ruhiger und sonniger 7525 S-chanf Kundschaft beraten. Lage in Jahresmiete Tel. 081 854 16 14 / Mail: [email protected] mit direktem Seezugang an 176.800.464 der Via Dimlej zu vermieten Haben Sie Freude an hochwertiger Unterhaltungs- 1½-Zimmer-Wohnung elektronik und sind an einer zukunftsorientierten mit Gartensitzplatz. 3½ Zimmer, 3 Bäder, und vielseitigen Aufgabe interessiert? Dann melden Fr. 1320.– mtl. inkl., ab sofort. Cheminée, Einbauküche und Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Besichtigung: Tel. 081 852 30 31 Gartensitzplatz. 012.276.657 Kontaktaufnahme. Telefon 079 371 10 91 012.276.763 Herr Andrea Tramèr Pomatti AG, Via dal Bagn 61, 7500 St. Moritz 081 837 32 32, [email protected] «Engadiner Markt – Zu vermieten per sofort oder nach Il marchà» – die Rubrik Vereinbarung in St. Moritz-Dorf möblierte oder unmöblierte, schöne Golf und Running für private Kleinanzeigen. Jeden Dienstag in der 3½-Zimmer-Wohnung Sonderaktion ZUSAMMEN Engadiner Post/Posta Ladina. im OG, mit Wohnküche, Wohn- Bekleidung und Golf Schuhe FÜR UNSERE Für 20 Franken zu 20 000 raum, Galerie, 2 Schlafzimmer, 2 Nasszellen, Estrich, eigene WM/T, 70% Rabatt REGION Leserinnen und Lesern. Keller und Autoeinstellplatz. Zeigen Sie mit diesem Logo auf Geeignet für Nutzung als Ferien- wohnung im Engadin oder in Ihren Produkten und Drucksachen, Dauermiete für Familie. Golf und Running Shop Zuoz dass Sie das einheimische Gewerbe Mietpreis Fr. 2500.– inkl. NK. Öffnungszeiten 09:00-12:00 und 14:00-17:00 unterstützen. Mehr Infos: Tel. 081 837 90 90 / Auskunft unter Tel. 079 610 25 46 Betriebsferien 02. Mai-17. Mai www.gammeterdruck.ch 176.800.468 176.800.461 Samstag, 25. April 2015 | 5 Rückenwind für die Oberengadiner Fusions-Befürworter? Eine Petition verlangt noch in diesem Jahr einen Verfassungs-Entwurf für elf fusionierte Gemeinden

Das Thema einer Gemeindefu- sion im Oberengadin kommt wie- der auf den Tisch. Mittels einer Petition soll das Thema schnell angegangen werden. Zu schnell?

RETO STIFEL

Der Pontresiner Jürg Rauschenbach hat klare Vorstellungen, was eine mögliche Fusion der elf Oberengadiner Ge- meinden betrifft. Mittels einer Petition verlangt er das Einsetzen einer Arbeits- gruppe, die einen Verfassungsentwurf für elf fusionierte Gemeinden er- arbeitet. Nicht irgendwann, sondern so schnell, dass noch in diesem Jahr eine öffentliche Vernehmlassung und eine Beratung der Vorlage im Kreisrat erfol- gen kann (siehe auch erste Seite). «Dieser Zeitplan ist unrealistisch», sagt Kreispräsident Gian Duri Ratti. Wenn der Kreisvorstand die Petition an der nächsten Sitzung vom kommenden Donnerstag traktandiert habe, dann mit dem Ziel, den Faden der Petition aufzunehmen und die Diskussion über eine mögliche Fusion wieder an- Eine Gemeinde von Maloja bis nach S-chanf? Mit der Gebietsreform ist auch die Fusionsdiskussion neu lanciert worden. Foto: swiss-image.ch/Robert Bösch zustossen. Zur Erinnerung: Vor fünf Jahren wurde ein knapp 100 Seiten star- kes Papier erarbeitet und der auferlegt hat, irgendwelche Fusions- SVP-Initiative zur Volksabstimmung zuziehen. Wie Mario Salis, Präsident Hintergrund gewinnt die Frage der Ge- Öffentlichkeit präsentiert, das sich mit aktivitäten zu entfalten, so lange kommt. Drittens schliesslich beantragt der SVP Oberengadin auf Anfrage der meindefusion im Oberengadin wieder Fusions- und Kooperationsszenarien die Oberengadiner Stimmberechtigten der Kreisvorstand das Einsetzen einer «EP» sagt, wird das kaum passieren: an Aktualität», heisst es in der Be- befasst hat. Letztes Jahr wurde die Ge- nicht einen Grundsatzentscheid zu Arbeitsgruppe, die einen Gegenvor- «Wir halten an der Initiative fest», sagt gründung der Exekutive und: «Eine bietsreform beschlossen mit der Folge, dieser Frage gefällt haben. Hintergrund schlag ausarbeitet. Wie dieser aussehen er und verweist darauf, dass der de- oder mehrere Fusionsgemeinden wä- dass der Kreis in seiner heutigen Funkti- für diesen Maulkorb ist eine Initiative könnte, kann Ratti heute noch nicht finitive Entscheid erst an einer Vor- ren in der Tat in der Lage, heutige Kreis- on per Ende 2017 aufgelöst wird und der SVP Oberengadin, die genau das sagen. Möglich ist, dass sich ein Vor- standssitzung am Freitag (nach Redak- aufgaben ab 2018 zu übernehmen.» zentrale Aufgaben wie der Tourismus, verlangt hat, die aufgrund des Kreis- schlag an der Idee des Petitionärs orien- tionsschluss dieser Ausgabe) gefällt Sollte die SVP-Initiative zur Ab- der ÖV oder das Alters- und Pflegeheim ratsbeschlusses aber nicht zur Ab- tiert und eine Fusion ins Auge fasst. werde. Auch Salis anerkennt, dass sich stimmung kommen und angenommen neue TrägerschafteN benötigen. Hier stimmung gelangt ist. Nur: Die Ini- die Situation seit 2010 mit dem In- werden, dürfte das Thema Fusion al- sieht der Petitionär die Möglichkeit, tiative ist zurzeit nur sistiert, nicht aber SVP hält an Initiative fest Krafttreten der Gebietsreform grund- lerdings für längere Zeit vom Tisch dass eine fusionierte Gemeinde die zurückgezogen. Gemäss Ratti soll am kommenden legend verändert hat, was eine Neu- sein. 2013 wurde die Bevölkerung be- «heimatlosen» Aufgaben des Kreises Nun soll der Kreisrat am nächsten Donnerstag noch nicht entschieden beurteilung der Lage verlange. «Eine reits zu diesem Thema befragt. Eine übernehmen könnte. Donnerstag auf Empfehlung des Kreis- werden, wer in dieser Arbeitsgruppe Grossfusion wird die SVP aber wei- Mehrheit sprach sich damals dafür aus, vorstandes zum einen auf den Be- sitzt. Sollte der Kreisrat auf seinen Ent- terhin kaum unterstützen», sagt er. stärker auf eine interkommunale Zu- Maulkorb für den Kreis schluss vom Dezember 2010 zurück- scheid vom Dezember 2010 zurück- sammenarbeit zu setzen und nicht auf Verkompliziert wird die ganze An- kommen – also die Selbstbeschränkung kommen, wolle man zuerst mit den Ini- Fusionsfrage gewinnt an Aktualität eine Fusion. Eine knappe Mehrheit von gelegenheit dadurch, dass sich der in Sachen Fusion wieder aufheben – tianten sprechen, ob sie bereit wären, Auch der Kreisvorstand verweist auf die sechs Gemeinden hingegen bevorzugte Kreisrat im Dezember 2010 ein Verbot und zum anderen entscheiden, dass die ihre Initiative allenfalls zurück- veränderte Ausgangslage. «Vor diesem in der Umfrage die Fusion.

Wenn nicht das interessiert, was Thema ist Sparkurs zahlt sich aus Samedan Am Donnerstag, 30. April um Gründe für die Budgetabweichun- Die Statuten der Region Maloja scheinen unbestritten 20.00 Uhr werden die Samedaner Stimm- gen sind unter anderem einem gerin- bürger zur Gemeindevaersammlung ein- geren Personalaufwand, geringeren Was passiert mit dem Tourismus, Organisationsform enorm viel Macht 2017 sichergestellt. Nachher müssen geladen. Die Gemeinde ist im ver- Sachaufwand, geringeren Ent- erhalten und beispielsweise die Budget- mit den einzelnen Gemeinden Verträge gangenen Jahr nicht von ihrem Sparkurs schädigungen an Gemeinwesen und was mit dem ÖV und dem Spital? hoheit bei den Stimmberechtigten blei- abgeschlossen werden. «Da wird sich abgewichen. Dies zeigt die Jahresrech- Mehrerträge bei den Steuern zu- Diese Fragen interessierten am ben sollte. Dem wurde entgegen- zeigen, ob die Solidarität spielt», sagte nung 2014, die mit einem Defizit von zuschreiben, hält der Gemeindevor- Donnerstag mehr, als die Statu- gehalten, dass die Region eher Aebli. rund 300 000 Franken statt 2,08 Millio- stand in seiner Abstimmungsbotschaft administrative Aufgaben übernimmt. nen Franken deutlich besser als budge- an die Stimmbürger fest. ten der neuen Region Maloja. Das Budget der Region sei um ein viel- Tourismus als AG organisieren? tiert abschliesst. Der Massnahmeplan zur Nebst der Jahresrechnung steht als faches kleiner als jenes, über das der Solidarität wird auch gefragt sein, Sanierung der Gemeindefinanzen zeigt weiteres Traktandum die Genehmi- RETO STIFEL Kreis heute bestimme. «Zudem besteht wenn es um das Finden einer Träger- also Wirkung. Auch der Cash Flow von gung der Statuten der neuen Region die Möglichkeit, über ein Referendum schaft für die «heimatlosen» Aufgaben 4,83 Millionen liegt über den Er- Maloja auf dem Programm der Ge- Bei Duri Campell, Gemeindepräsident das Budget abzulehnen», sagte der Sil- wie den Tourismus, den ÖV oder den wartungen von 2,79 Millionen. meindeversammlung. (al) von S-chanf, war am Ende des Informa- ser Gemeindepräsident Christian Meu- Flughafen geht. Auf eine konkrete Frage tionsabends zu den Statuten der Region li. Bemängelt wurde weiter, dass die aus dem Publikum, wie es mit dem Tou- Die Zahlen auf einen Blick Rechnung 2013 Rechnung 2014 Maloja (Bergell und Oberengadin) eine Richtplanung aufgrund des kan- rismus weitergehen soll, antwortete Ae- Aufwandüberschuss 3,02 Mio. 0,31 Mio. gewisse Enttäuschung spürbar. «Ich tonalen Rechtes bei der Region angesie- bli, dass ein mögliches Szenario die stelle ein Misstrauen gegenüber den delt ist. «Gemeindepräsidenten haben Gründung einer AG ist. Mittels Leis- Nettoinvestitionen 1,87 Mio. 0,3 Mio. Gemeindepräsidenten fest», sagte er. bei der Richtplanung andere Interessen tungsauftrag würden dieser AG – der Cash Flow 2,04 Mio. 4,83 Mio. Angebracht sei dieses nicht. Den Ge- als die Bevölkerung», sagte ein Votant. heutigen Destination – die zu er- Eigenkapital 18,28 Mio. 17,97 Mio. meindeexekutiven liege das Wohl der füllenden Aufgaben übertragen. Für das Region ebenso am Herzen wie den Demokratische Legitimation Spital könnten sich die Gemeindeprä- Stimmbürgern. «Die Organisation der Thomas Kollegger, Leiter des kan- sidenten eine Stiftung als Überbau vor- neuen Region Maloja ist deshalb so aus- tonalen Amtes für Gemeinden sagte, stellen. Unter diesem Dach würden das Kleiner Gewinn in der Jahresrechnung gestaltet, dass die Bevölkerung mitdis- dass die Richtplanung eine Verbund- Spital im Bergell, das Alters- und Pflege- kutieren kann», sagte er. aufgabe zwischen Kanton und Gemein- heim in Samedan oder das Spital Ober- Zuoz Die Gemeindeversammlung Bei der Teilrevision der Gemeindever- den sei, entscheiden werde letztlich der engadin als Profitcenter betrieben. Kri- von Zuoz befasst sich am kom- fassung werden inhaltliche An- Vor allem administrative Aufgaben Kanton. Und er gab zu bedenken, dass tik zu diesen Ideen kam aus dem menden Mittwoch mit der Jahres- passungen vorgenommen. So sollen Diskutiert wurde einiges am Informati- die Gemeindepräsidenten als gewählte Publikum wegen der fehlenden demo- rechnung, der Teilrevision der Schweizer Bürger ab dem ersten Tag das onsabend im Rondo in Pontresina, der Volksvertreter demokratisch legiti- kratischen Legitimation und dem ein- Gemeindeverfassung, einem Par- Stimmrecht haben und nicht wie bis- rund 50 Interessierte anzog. Weniger miert sind. Thema war auch die Musik- geschränkten Mitspracherecht der Be- zellenverkauf und der Genehmigung her erst nach drei Monaten. Geregelt allerdings zum eigentlichen Thema, schule Oberengadin. Vertreter der Insti- völkerung. der Statuten der neuen Region Malo- wird auch die Unvereinbarkeit bei poli- den neuen Statuten der Region Maloja. tution hatten in der Vernehmlassung Die Neuregelung dieser Aufgaben, ja. Die Jahresrechnung 2014 schliesst tischen Ämtern. Mitglieder von Kom- Diese kommen ab nächste Woche in erfolglos gefordert, diese Aufgabe der die bis Ende 2017 abgeschlossen sein mit einem Gewinn von rund 7500 missionen können nicht gleichzeitig den Gemeinden zur Abstimmung und Region anzugliedern, um so auch die muss, dürfte noch einiges zu dis- Franken. Aufgrund der höher als er- Mitglied der GPK sein. Zudem wird fest- bilden die Grundlage, damit die Region Finanzierung sicherzustellen. Gemäss kutieren geben. Insbesondere auch die wartet ausgefallenen Steuerein- gehalten, dass die Mitglieder von Kom- ab dem 1. Januar 2016 funktionsfähig den Ausführungen des Pontresiner Frage, wie weit der Kreisrat in diese nahmen, konnten Abschreibungen missionen und Arbeitsgruppen nur ist. Eine Votantin kritisierte, dass die Gemeindepräsidenten ist die Fi- Diskussionen eingebunden werden von insgesamt 2,5 Millionen Franken beratende Funktion, aber keine Ent- Gemeindepräsidenten mit der neuen nanzierung über den Kreis bis Ende muss. getätigt werden. scheidungsbefugnisse haben. (ep) 6 | Samstag, 25. April 2015

Beratungsstellen Kinotipps Beratungsstelle Alter und Pfl ege OE Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14.00–17.00 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpfl ege.ch, info@alterundpfl ege.ch Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Avengers: Age of Ultron Spitäler Markus Schärer, Peidra viva, Notfalldienste Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 In ihrem zweiten gemeinsamen Kinoaben- zen – ein Feind, den sie selbst zum Leben Beratungsstelle Schuldenfragen Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Samedan Tel. 081 851 81 11 teuer müssen sich die Avengers mit einem erweckten. Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Scuol Tel. 081 861 10 00 Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 übermächtigen Roboter auseinanderset- Cinema Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, erreichbar sind, stehen am Wochenende im Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für 25. und 26. April, 17.00 Uhr (2D) und 20.30 Uhr (3D) Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Jugendliche und Erwachsene Dialyse-Zentrum Oberengadin Sekretariat: Plazzet 16, Samedan Tel. 081 257 49 40 Samstag/Sonntag, 25./26. April – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Samedan Tel. 081 852 15 16 Francesco Vasella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Samstag, 25. April – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Dres. med. Hasler/Klinke Tel. 081 833 83 83 Opferhilfe Jacqueline Berger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 864 73 63 Sonntag, 26. April Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Chüra d’uffants Engiadina Bassa Dr. med. Kaestner Tel. 081 826 53 44 Canorta Villa Milla, Chasa Central, Tierärzte Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Region Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz/ [email protected] Cinuos-chel Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Samstag/Sonntag, 25./26. April Tel. 081 826 55 60 CSEB Beratungsstelle Chüra Dr. med. Barta Zodtke Tel. 081 854 25 25 Pfl ege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Ergotherapie Samstag/Sonntag, 25./26. April Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 Dr. med. Weiss Tel. 081 861 20 40 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Heilpädagogischer Dienst Graubünden Der Wochenenddienst für die Regionen Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Heilpädagogische Früherziehung St. Moritz/Silvaplana/Sils und Celerina/ Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 – Engadin, Val Müstair: Silvana Dermont und Lukas Riedo Samedan/Pontresina/Zuoz dauert von – Puschlav, Bergell: Manuela Moretti-Costa Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. Pratcha Veterinaria Jaura Tel. 081 858 55 40 Psychomotorik-Therapie – Oberengadin, Bergell, Puschlav: Claudia Nold Wochenenddienst der Zahnärzte Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv: Anny Unternährer Telefon 144 Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 Engadin und Südtäler Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 Notfalldienst Apotheken Oberengadin Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Telefon 144 Julier–Silvaplana–Champfèr Mediation Tel. 081 830 05 92 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten Rettungs- und Notfalldienste Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 oder öffentlichen Konfl ikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz [email protected] Tel. 081 850 17 70 Sanitätsnotruf Telefon 144 Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 S-chanf–Giarsun inkl. Flüela und Ofen und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol und W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi Tel. 081 850 03 71 The Gunman Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Krebs- und Langzeitkranke Samnaun Tel. 081 830 05 99 Actionthriller um einen Ex-Söldner, der von Cinema Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, Schweizerische Rettungsfl ugwacht Verein Avegnir: Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 seiner Vergangenheit eingeholt wird. 30. April und 1. Mai, 20.30 Uhr (3D). Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich Puschlav bis Bernina Hospiz Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und fi nanzielle Tel. 081 830 05 95 Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. [email protected] Tel. 081 252 50 90 Mütter-/Väterberatung Selbsthilfegruppen Bergell bis Samnaun Angelina Grazia, Judith Sem Tel. 081 852 11 20 Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Val Müstair, Silvia Pinggera Tel. 078 780 01 79 (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Palliativnetz Oberengadin [email protected] Auskunft Tel. 0848 848 885 Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 Lupus Erythematodes Vereinigung Prevento, Pfl ege, Begleitung, Betreuung Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 Selbsthilfegruppe Region Graubünden Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 www.engadin.stmoritz.ch/news_events Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 Private Spitex Internet: www.slev.ch www.scuol.ch/Veranstaltungen Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Haushalt und Pfl ege zu Hause Tel. 081 850 05 76 Parkinson oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Aktuell», «St. Moritz Cultur» Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina und «Allegra» Beratungsstelle Oberengadin/Puschlav/Bergell, E-Mail: hofi [email protected] Tel. 081 834 52 18 Davide Compagnoni Tel. 081 253 07 88 Via Nouva 125, 7524 Zuoz, Di und Do 09.00–11.00 Uhr Beratungsstelle Unterengadin/Val Müstair, Anzeige Roman Andri Tel. 081 253 07 89 Purtatscha 6, 7537 Müstair, Di und Do 14.00–16.00 Uhr Pro Infi rmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige; Ralf Pohlschmidt Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Bauberatung: [email protected] Pro Juventute PONTRESINA WOCHENTIPP Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Pro Senectute Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 081 864 03 02 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Vondrasek, Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Bernina Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Betriebsferien: Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 Unterengadin/Val Müstair Pumptrack Pontresina © Stefan Hunziker Sozial- und Suchtberatung Der Pumptrack in Pontresina ist aus seinem Winterschlaf erwacht und kann ab sofort wieder A. Hofer, C. Staffelbach, Giulia Dietrich Tel. 081 257 64 32 2. Mai bis 9. Juni 2015 benutzt werden. Der Pumptrack Cuntschett befi ndet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 Pontresina und ist kostenlos benutzbar. Es gibt für jeden die perfekte Route; ob für Anfänger, Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin ambitionierte Amateure oder Bike-Cracks. Auch für Skater bietet der Pumptrack optimale Kur- Montag bis Freitag, 08.30–11.30 Tel. 079 408 97 04 ven, Mulden und Wellen und das auf einer Länge von 350 Metern. Um bei diesem Spass dabei sein zu können, brauchen Sie lediglich ein Bike sowie Schutzbekleidung – das Tragen eines Schul- und Erziehungsberatungen – St. Moritz und Oberengadin: Helms ist Vorschrift. Tipps und Tricks fi nden Sie auf der Informationstafel beim Pumptrack. [email protected] Tel. 081 833 77 32 Bitte beachten Sie, dass die Benützung des Pumptrack auf eignes Risiko erfolgt. Die Betreiber – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 der Anlage lehnen jede Haftung ab. [email protected] Cinema Rex Pontresina, Telefon 081 842 88 42 Schulchor und Big Band der Academia Engiadina Schweizerische Alzheimervereinigung Der Schulchor mit über 140 Schülerinnen und Schüler und die Big Band der Academia Engia- Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, «Emil – No einisch!» kommt ins Engadin dina laden Sie herzlich zu ihren diesjährigen Jahreskonzerten ein. Am Sonntag, 26. April 2015 3. Stock, Büro 362 Tel. 081 850 10 50 um 17.00 Uhr und am Montag, 27. April 2015 um 19.00 Uhr fi nden die Konzerte unter dem 7503 Samedan Tel. 079 193 00 71 Motto «Evolution of Musik» im Kongress- und Kulturzentrum Pontresina statt. Der Eintritt ist Spitex Das Cinéma Rex wartet mit einem beson- werk der beliebtesten Emil-Momente, bei frei. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Mittelschule Academia Engiadina unter – Oberengadin: deren «Leckerbissen» auf: Emil Steinberger dem garantiert jeder Emil-Fan auf seine T +41 81 851 06 12. Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 kommt mit seinem neuen Bühnen-Pro- Kosten kommt. Mehr Emil als in diesem Sonnenterrasse Crast’Ota – CSEB Spitex: Gibt es etwas Besseres, als die schönen Frühlingstage auf einer sonnigen Terrasse zu genies- Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 gramm im Herbst für zwei Tage ins Enga- Programm geht nicht! sen? Oberhalb von Pontresina, auf dem Weg zum unteren Schafberg, liegt das Sonnenplateau Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin din, dem einzigen Spielort in Graubünden! Emil freut sich schon jetzt auf die Momente, Crast‘Ota. In früheren Zeiten – als lungenkranke Patienten nach Pontresina ins Reizklima in die Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 Kaum zu glauben, aber wahr. Emil kommt Kur geschickt wurden – bot sich mit der Sonnenterrasse der ideale Ort zum Erholen und Kräfte- Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 wo seine Fans im Publikum die Texte leise Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 noch einmal mit einem «neuen» Programm tanken an. Noch heute geniessen Gäste und Einheimische die sonnigen Tage auf der Crast‘Ota. mitsprechen werden. Und natürlich freut er Liegestühle und wenn‘s kälter wird Fleece-Decken, werden von der Gemeinde Pontresina zur Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 in die Theater. Verfügung gestellt. Die einzigartige Panoramaaussicht ins Val Roseg und auf die umliegenden www.kibe.org, E-Mail: [email protected] sich auf jeden neuen jüngeren Emil-Fan, der Berggipfel ist garantiert! Systemische Beratung/Therapie für Paare, Mit «Emil – No einisch!» bedankt er sich bei schon bald, wie das Kinder so gerne tun, Nicht vergessen! Heute Samstag, 25. April um 20 Uhr lädt Rolf Schmid mit seinem neuen Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch seinem grossen Fanpublikum für die Treue, betteln wird: «No einisch!» Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 Programm XXL ins Kongress- und Kulturzentrum Pontresina ein. Tickets bei allen Tourist Infor- die es ihm während Jahrzehnten geschenkt mationen von Engadin St. Moritz und unter www.ticketcorner.ch. TECUM Begleitung Schwerkranker und Sterbender hat. Extra für sie hat er nun ein Programm Kontakt www.tecum-graubuenden.ch zusammengestellt, in dem er «no einisch» Gönnen Sie sich das ganz unvergessliche Erlebnis: Pontresina Tourist Information Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 851 17 00 beliebte Emil-Klassiker spielt, aber auch ak- Nummerierte Billette können ab sofort im Cinéma Rex Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] info@alterundpfl ege.ch an der Kinokasse für die Vorstellung von Sonntag, tuelle Überlegungen kabarettistisch serviert. Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch Weitere Adressen und Informationen fi nden Sie unter 15. November, 17.00 Uhr, und Montag, 16. November, www.engadinlinks.ch/soziales «Emil – No einisch!» ist ein fröhliches Feuer- 20.00 Uhr, bezogen werden. Herzlich willkommen! Samstag, 25. April 2015 | 7

der 1. und 2. Primarklasse aus Samnaun

Bergbahnen Samnaun Wandern in Samnaun

Bergbahnen Samnaun AG: Interview mit Gottlieb Carnot (Pis- Wandern ist Sport. Beim Wandern hat 270 Mitarbeiter. tenbullyfahrer) man Spass. Man sieht Hirsche, Mur- Pistenbullys in Samnaun: 11 Stück. meltiere, Hasen, Kühe, Bäume und Ist es fein? Pferde. Und man riecht Bäume, Mist, Restaurant Panorama Sattel: JA Blumen, und Pferdeäpfel. 350 – 500 Sitzplätze und 23 Mitarbeiter Wo bist du immer? Unterschiedlich Wir gehen auf dem Muttler Silvretta Seilbahn AG: Wie geht es dir? Unser Rucksack ist vollgepackt mit Ma- 400 Mitarbeiter Gut rend. Heute ist ein gutes Wetter. Wir Erste Doppelstockbahn in Samnaun Wann kommst du heim? machen eine Pause. Jonas hat ein Käse- 45 Anlagen Sessellifte Skilifte Ca. 23.00 Uhr im Winter, im Sommer brot und Sirup und ich habe genau das Raffael Carnot und Charlotte Ladeur ca. 17.00 Uhr gleiche. Es dauert 8 Stunden. Jonas Hangl und Alessandra Schweiger

Die Sennerei

Es werden im Tag 1500 Liter Milch ge- Milch in einem Chromstahl-Kessel er- liefert daraus werden verschiedene wärmt. Es wird Lab dazugegeben. Dann Milchprodukte hergestellt. Am meisten wird der Käseharfe klein geschnitten. wird Käse gemacht. Dafür wird die Den Bruch gibt man in Plastikbehälter und danach muss der Käse nur noch im Keller reifen. Die Sennerei hat ein Res- taurant und ein Geschäft, wo Wurst, Käse, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Putzmittel, Getränke und andere Le- bensmittel verkauft werden. Die Öffnungszeiten sind: Mo bis Sa 8.30 bis 18.30 Uhr und So 13.00 bis 18. 00 Uhr. Momentan sind drei Angestellte in der Käserei und sieben im Geschäft und eine im Restaurant. Geschrieben von Ines Costa Martins und Salome Valsecchi

Das älteste Hotel: Piz Urezza

Das Hotel Piz Urezza wurde 1855 wurde Es gab auch Theateraufführungen. Das gebaut. Die Zimmer wurden ab 1860 Hotel war wegen dem guten Essen sehr vermietet. Hinter dem Haus waren ein bekannt. Das Hotel vermietete Zimmer Stall und eine Scheune. Die wurden bis 1980 an Gäste. Jetzt wird es als Pri- 1910 zum Hotel umgebaut. Es waren 20 vathaus genutzt. Betten und ein Restaurant. Im grossen Von Samira Valsecchi und Matteo Saal feierte man Hochzeiten und Feste. Kolednik

Dieses Projekt wird unterstützt von: 8 | POSTA LADINA Sanda, 25 avrigl 2015

Publicaziun ufficiela Vschinauncha da Segl Nouva sporta turistica i’l Triangul Retic? Invid Ils anteriurs capos sun persvas da l’interess pellas fortezzas a la 1. radunanza Fin la fin dal 2014 d’eira Linard cumünela 2015 Martinelli amo cuvi da Lavin e da mardi, ils 28 avrigl 2015 a las 20.30 h illa Chesa da scoula René Hohenegger president Champsegl cumünal da Zernez. Cun perits Tractandas vaivan els discus davart il 1. Protocol da la radunanza cumünela potenzial turistic da las dals 11 december 2014 2. Clusiun dal quint da la vschinaun- fortezzas sül territori dals cha da Sils i.E./Segl per l’an 2014 duos cumüns. 3. Decreter statüts per la nouva regiun Malögia Pro l’Ova Spin sper la via dal Pass dal 4. Varia Fuorn as rechattan, sün territori cumü- Sils/Segl Maria, ils 16 avrigl 2015 nal da Zernez, foss da protecziun e refü- La suprastanza cumünela gis betonats da la Prüma Guerra 176.800.462 XZX Mundiala. In stretta vicinanza as re- chattan trais bunkers construits cuort avant la Seguonda Guerra Mundiala. Il prüm para dad esser üna ruina da temp Publicaziun ufficiela medieval, il seguond ün spelm immez il Vschinauncha da La Punt Chamues-ch god e’l terz üna chamonna sül territori dal Parc Naziunal Svizzer. I’s chatta qua Publicaziun da fabrica però eir restanzas dal temp da la Guerra Fraida. A Lavin exista üna serra militara Cotres vain publicheda la seguainta construida illa seguonda mità dals ons Quista fortezza sper la via dal Pass dal Fuorn fa l’apparentscha dad esser üna chamonna tuot paschaivla. dumanda da fabrica: 1930 e duos fortezzas a dretta ed a fotografia: Hans Stäbler Patrun Hans-Jörg Zingg, schnestra da la val. La gronda es quella da fabrica: La Punt Chamues-ch a schnestra, construida i’l grip illa costa Object: Dumanda da sur il cumün. «Quistas fortezzas ad Ova pro nus», disch René Hohenegger chi tezzas accessiblas al public pudessan es- na da tillas renovar ed armar darcheu: restructuraziun chesa Spin ed a Lavin sun propcha bjious isto- d’eira fin l’on passà president cumünal ser ün’ulteriura attracziun turistica in «Scha’l böt es da tillas mantgnair, schi d’abiter e fabrica d’üna rics. Da las 300 fortezzas in Grischun da Zernez, «i’s pudess spordscher qua Engiadina Bassa. Ch’el haja let illa ga- lura rivan da far quai eir ils cumüns da garascha in Chüderas saran quai sgüra las plü interessantas», als interessats ill’istorgia militara sgüra zetta dal Vnuost cha las excursiuns illas Lavin e da Zernez, da maniera chi füss Parcella: 323 disch Hans Stäbler chi presidiescha il excursiuns attractivas in nossas fortez- fortezzas da quella regiun sajan bain pussibel da sviluppar üna nouva sporta Temp 25 avrigl 2015 – Museum militar Crestawald. Daspö l’on zas.» A seis avis füss quai ün potenzial frequentadas, disch el, «l’interess per da turistica», manzuna Linard Martinelli, d’exposiziun: 15 meg 2015 1995, cur cha’l secret militar davart las chi’s pudess trar a nüz, chi füssan sgüra quistas sportas es dimena avantman.» «tenor mai füssa lura il plü radschunai- Autur Hinzer architectura SA, fortezzas es scrodà, s’occupa’l da quista interessents chi gnissan a tour suot ögl Il cumün da Lavin as vaiva miss in col- vel da far quai insembel cullas otras dal proget: Champfèr tematica. Avant pacs ons ha vendü l’ar- quist’infrastructura militara da l’ultim liaziun culla fundaziun Pro Castellis sportas militar-istoricas illas regiuns va- masuisse, la proprietara da las fortezzas, tschientiner. «Uossa es però entrà in vi- per verer schi nun existiss la pussibiltà schinas, in Val Müstair p.ex. il Museum Ils plans sun exposts ad invista in quists stabilimaints als cumüns da La- gur il nouv cumün fusiunà, la supra- da render accessiblas las fortezzas sül 14/18 a Sta.Maria, in Austria la fortezza chanzlia cumünela dürant il temp vin e da Zernez. stanza da quel s’occuparà lura da quista territori cumünal. Causa differentas Finstermünz ed apunta las fortezzas i’l d’exposiziun. pussibiltà da trar a nüz las fortezzas sün aspettativas da quista fundaziun e dal Vnuost.» Recuors da dret public sun d’inoltrer «Ün grond potenzial per trar a nüz» terrain da Zernez e Lavin», manaja Re- cumün da Lavin nun es quai però gra- Schi gratiess da s-chaffir üna rait cun infra 20 dis a la vschinauncha. «Siond cha nus savaivan cha las fortez- né Hohenegger. tià. La Pro Castellis vess miss ad ir las sportas militar-istoricas in tuot la Re- 7522 La Punt Chamues-ch, zas ad Ova Spin sun fich interessantas fortezzas cun armas e tuot, i vess man- giun dals Trais Pajais respectivamaing ils 24 meg 2015/un vaina guardà cun Hans Stäbler e’ls oters «Bleras frequenzas i’l Vnuost» cà, sco ch’el disch, be amo la muniziun. i’l Triangul Retic schi füss quai, sco ch’el L’autorited da fabrica respunsabels dal Museum Crestawald Linard Martinelli, fin la fin da l’on pas- Il cumün d’eira però da l’avis chi füss da disch, «sgüra üna flotta sporta per tuot 176.800.435 XZX schi nu füss pussibel da far alch simil eir sà cuvi da Lavin, es eir da l’avis cha for- mantgnair las fortezzas i’l stadi actual e ils partenaris». (anr/fa)

Imprender meglder rumantsch Allontamaint ecologic d’excremaints die Kunst l’art eine brotlose Kunst üna lavur chi nu renda Stizis da chans sülla prada ünguotta / nüglia Sun ils excremaints dals chans cul passacorp. Tenor ün’infuormaziun laschar il mantunin s-chür dal chan in- eine brotlose Kunst ün mister / manster da Swissgenetics nu basta la quantità gio ch’el es. «I dà da quella glieud chi pi- respunsabels pels aborts pro’l poch / pac rentabel d’övs i’ls excremaints dals chans per in- glia sü il mantunin cul sach da plastic e muvel bovin? Tenor Swiss- fettar las vachas. bütta quel lura aint illa frus-chaglia o das ist keine Kunst que / quai nun es brich greiv genetics nu basta la quantità sülla prada», constata ella. Quist suo- nach allen Regeln der Kunst scu chi tuocha / co chi tocca Neospora pro l’armaint bovin s-chamaint es per ella sco paura bler plü dals övs cul parasit ‘neospora nach allen Regeln der Kunst tenor tuot las reglas Davo ch’üna bes-cha es gnüda infettada mal. Cullas maschinas modernas vain caninum’ chi’s chatta ils cul parasit as gnieua’l per gronda part i’l zapplà il fain ed uschè riva tuot la mer- mit seiner Kunst am Ende sein esser a fin cun sieu / seis latin excremaints per infettar ün ar- tscharvè da tala. Adonta cha l’armaint da i’l pavel pels armaints bovins. «Tro- sich ein Bild machen von as fer ün’ideja / far ün’idea (da) bovin prodüa anticorps nu vain des- clas e filters da cigarettas, butiglias da maint bovin. drüt il parasit e la bes-cha resta per vita plastic e troclas d’aluminium chi rivan im Bild sein esser al curraint düranta portadra da quel. Üna vacha- zappats i’l fain pon esser la mort per la nicht im Bilde sein nun esser al curraint Il ‘neospora caninum’ es ün dals plü mamma chi’d es infettada cul neospora bes-cha», disch Conrad. nicht im Bilde sein esser our dal chalender pitschens parasits unicellulars. Be tras il po dar inavant il parasit tras il sang. Te- microscop esa pussibel da verer quist nor las cifras da Swissgenetics daja pro ‘Robidog’ e ‘Robi People’ ein Bild des Jammers ün aspet lamentabel parasit. Pro’ls chans as sviluppa’l illa 15 pertschient dals fetus infettats ün La tualetta pels chans ‘Robidog’ es gnü du machst dir kein Bild davon tü nu’t fest üngün’ideja böglia e d’inrar vain eliminà il parasit abort. Ils vadels sun lura fingià pro la inventà dal 1981 dal Svizzer Joseph Ro- da quelo / tü nun es bun, buna naschentscha portaders dal parasit e senast. Ils prüms prototips d’eiran da restan quai per vita düranta. Plünavant pavatex e plü tard lura da tola. Dürant da t’imaginar www.engadinerpost.ch scriva Swissgenetics cha pro tests i’l la- ils ultims ons sun adüna darcheu gnü- bor s’haja constatà cha be 10 per- das installadas nouvas chaistas verdas tschient dals armaints bovins surve- da tola lung las vias champestras e sen- gnan il parasit tras ils excremaints dals das da spassegiar. «Per diminuir la chans. Pro 90 pertschient da las be- quantità dals excremaints chi restan s-chas segua l’infecziun tras il vainter per terra füssa d’avantag schi gnissan da la vacha-mamma. miss amo daplüs Robidogs», disch Con- rad, chi’d es sper il far da paura eir Ingrazchamaint Fain da main buna qualità mamma. Daspö ün temp daja ils sa- No ingrazchain per la viva part demuossada pro’l cumgià da noss char Ün’oter problem sun ils excremaints chins da plastic pels excremaints eir in dals chans sülla prada. «Las vachas nu otras culuors sco cotschen o gelg. Cun maglian l’erba suos-chantada tras ils quist müdamaint da las culuors as vou- excremaints. Ellas maglian be l’erba in- la diminuir la quantità dals sachins chi Otto M. Augustin tuorn, quai eir pro lur aignas buatschas vegnan allontanats sainza dar bada illa frais-chas», disch Barbla Conrad, paura natüra. Nouv daja uossa üna tualetta Ils pleds cordials e las bleras cartas e chartas da cuffort ans han fat fich bain. da Scuol. Ils excremaints chi restan sül- movibla eir pels umans. Lung las sen- No ingrazchain eir a sign. ravarenda Jon Janett, sco eir a sign. dr. Joachim Steller, a l’Ospidal la prada vegnan cul temp sechs, schla- das o pro’ls truois per ir a pè nüd ve- d’Engiadina Bassa, Scuol ed a la Spitex. vats da la plövgia e rivan per finir aint il gnan installats illa Svizra bassa ‘Robi Las famiglias in led fain. «La qualità da quist fain nun es lu- People’. Viandants survegnan cun quai ra plü uschè buna», manzun’la. Tenor la pussibiltà d’allontanar lur mantunin ella füssa minchatant bod meglder da persunal ecologicamaing. (anr/afi) Sanda, 25 avrigl 2015 POSTA LADINA | 9 L’ustaria immez cumün es serrada Co inavant cun l’Hotel Restorant Tarasp?

Daspö la fin da november da l’on passà es serrà l’Hotel Restorant Tarasp a Fontana. Per manar inavant la gestiun faja dabsögn da diversas lavuors da renovaziun.

Per avair immez cumün üna restora- ziun ha surdat il cumün da Tarasp, hoz üna fracziun dal cumün da Scuol, i’ls ultims ons in nom dal possessur l’Hotel Restorant Tarasp a differents fittadins. Daspö la fin da november da l’on passà es l’hotel cun si’ustaria pero serrà. L’ho- tel es situà a Fontana immez cumün al pè dal chastè da Tarasp, a la riva dal Lai da Tarasp e pac toc davent da la fermati- va da l’auto da posta. La structura dal stabilimaint as rechatta in ün nosch stadi e stuvess gnir sanada obain sboda- da. In blers lös penetrescha l’aua tras il tet dal stabilimaint e las cundiziuns da la chasa nu correspuondan plü a las pretaisas d’hozindi.

Ün svilup malsgür Davo la serrada da l’hotel e da l’ustaria es uossa la dumonda pels da Tarasp co chi va inavant cun l’hotel. L’Hotel Re- storant Tarasp es in possess da Walter L’Hotel Restorant Tarasp es serrà daspö la fin da november da l’on passà. fotografia: Annatina Filli Vismara da Milan. «Per dovrar inavant l’hotel füssa da far nouv il tet», disch Christian Fanzun, president cumünal dscha per seguondas abitaziuns ha il staivla. «Nus nu vain ingünas alternati- La butia Tarasp ha reagi rasp ha preschantà Jon Fanzun, chi’d es da Scuol. I’l plan da zona per hotels esa possessur Walter Vismara decis da spet- vas per far grondas investiziuns», disch Intant ha reagi l’unica butia da mangia- eir president da la Cooperativa butia Ta- defini che chi’s das-cha far e che nüglia. tar amo cun far investiziuns. «Ideal füs- Jon Fanzun. Üna varianta per far alch tivas da Tarasp a la situaziun actuala. rasp, ün stüdi chi prevezza da sbodar il Tenor Fanzun ha il possessur da l’hotel sa scha’l proget grond pudess gnir reali- plü simpel es da far ün pitschen resto- Daspö ün pêr dis as rechattan davant la fabricat existent da la butia e da fa- duos variantas. Il proget pitschen es da sà», disch Fanzun. rant illa chasa cumünala, ingio cha di- butia maisas da bar ingio chi’s po gio- brichar a l’istess lö üna butia cun l’in- renovar il stabilimaint existent chi vess vers locals nu vegnan plü dovrats. «Ta- dair il cafè o otras bavrondas. Nouv fuormaziun turistica, la posta ed üna lura 50 perschient abitaziuns. «Forsa «Il cumün es sco mort» rasp ha dürant la stà bler trafic da giasts spordschan las butieras üna pitschna pitschna ustaria. «Per salvar la sporta chatta il possessur ün partenari pel pro- «Sainza l’hotel e l’ustaria es la part dal in cumün, passants e visitaduors dal restoraziun dadaint e dadour la butia. d’üna butia in cumün eschan depen- get grond», manzuna’l. Il proget grond cumün, Fontana, sco morta», constata chastè. Per quista glieud sco eir pels in- Ma eir il stabilimaint culla butia da Ta- dents da partenaris e be insembel pu- es avantman e prevezza da fabrichar ün Jon Fanzun, president da la Tarasp- digens douvra üna restoraziun i’l lö rasp cun integrà la posta stess gnir reno- daina ir in ün bun avegnir», disch il pre- nouv hotel da l’otra vart da la via, sül Vulpera Turissem. L’idea da far ün Chil- central da Tarasp», manzuna il pre- và. La chasa existenta es passa 60 ons ed sident da la butia. Il preventiv pel prà dasper il Lai da Tarasp. Pervi dal svi- lyhub sül prà dasper il lai es tenor el per sident da la società da turissem da Ta- i fess dabsögn d’üna sanaziun generala. proget preschantà prevezza investi- lup economic malsgür e la nouva le- üna soluziun a cuort temp massa cuo- rasp, Jon Fanzun. A l’ultima radunanza cumünala da Ta- ziuns dad 1,1 milliuns francs. (anr/afi)

Arrandschamaints In tschercha da fittadins pel center da passlung «Shakespeare» dal Ils interessents per üna butia da sport a Manaröl a Scuol s’han retrats Teater Giuven GR Il Chantun ha acceptà la revisiun Quista fin d’eivna preschainta il Teater Giuven Grischun il toc da teater parziala da la planisaziun locala «To be Shakespeare» ad Ardez. I’l center a Scuol Manaröl. Per realisar da quist’inscenaziun sun tschinch qua ün nouv center da passlung giuvnas acturas da , Scuol, Lavin e Zernez. La redschia fa Sara Francesca mancan intant però amo ils Hermann. La premiera ha lö in sonda, interessents per tour a fit il ils 25 avrigl, a las 20.30, illa chasa da scoula ad Ardez. Ulteriuras preschan- local da butia. taziuns seguan in dumengia, ils 26 avrigl, a las 16.00, ed in lündeschdi, ils A Manaröl a l’ur dal cumün da Scuol as 27 avrigl, a las 20.30, adüna ad Ardez. rechatta d’inviern il principi da la loipa (protr.) da passlung chi maina vers Pradella ed inavant vers Martina. Pro la staziun dal bus da sport Scuol Serras as rechatta actualmaing üna baracca provisorica Inscunter cun bal per cun ün affar da sport avert d’inviern. Il cumün da Scuol prevezza da realisar senioras e seniors sün quella parcella in seis possess ün center da passlung stabel cun butia da Zernez In mardi, ils 28 avrigl, ha lö da sport. Il manader da l’uffizi da fabrica las 13.45 fin las 16.45, ün inscunter cun cumünal, Jon Carl Stecher, disch davart bal per senioras e seniors i’l Hotel a la il proget da quist center da passlung a Staziun a Zernez. Per la musica da bal Manaröl: «Pella realisaziun da quel esa A Manaröl pudess il cumün da Scuol progettar ün center da passlung. fotografia: Rest Giacun Dermont pissera la Chapella Alp Laret da La amo necessari cha nus hajan ün parte- Punt. La gruppa da proget e la Pro Se- nari chi’d es pront da tour a fit la locali- nectute invidan a quist davomezdi da tà da la butia planisada.» Oramai cha na da mansteranza sco ch’ella exista là tant chi nu’s chatta qua üna soluziun lös da parcar pel trafic motorisà.» Il cu- cumpagnia. Tenor la psicologa Bettina quai nun es actualmaing il cas sta quist in vicinanza vers vest», declera Jon Carl ed ün fittadin pella butia resta a Mana- mün da Scuol spera uossa chi’s chatta Ugolini han muossà stüdis, cha güst proget, sco ch’el disch, pel mumaint Stecher. Il cumün da Scuol vaiva con- röl tuot sco chi d’eira fin uossa. persunas interessadas per manar l’affar ballar pretenda e promouva divers amo salda. «Ils trais anteriurs interes- clüs quista müdada la fin da november da butia da sport planisà. sectuors. La cumbinaziun da la muscu- sents chi d’eiran in trattativas cul cu- da l’on passà. In avegnir füssa dimena In tschercha d’interessents Üna pussibiltà per ütilisar tuot on latura, da la coordinaziun ed il as re- mün pel affar da sport s’han retrats.» eir pussibel da realisar in quel lö affars La parcella a Manaröl füss a l’avis dal quist edifizi da grondezza mezdana marchar da movimaints han ün effet da mansteranza o menaschis commer- manader da l’uffizi da fabrica da Scuol füss, tenor Jon Carl Stecher, da s-chaffir positiv sün tuot il corp e sül tscharvè. «Parcella reservada pel center» cials plü pitschens in colliaziun cun bain adattada per realisar ün center da per d’instà üna sporta da velos da mun- (protr.) La revisiun parziala da la planisaziun plazzas da parcar per visitaduras e visi- passlung. Ils avantags füssan, sco ch’el togna, magari per tour a fit. «Nus locala güst approvada da la Regenza gri- taduors. «Pel mumaint nun es quai pe- declera, divers: «La parcella nu’s rechat- eschan inavant in tschercha da fitta- schuna es formulada da maniera fich rò l’intenziun dal cumün da Scuol», ta be in fatscha al lö da partenza da la dins. Interessents pon jent s’annunz- www.engadinerpost.ch generala. «Per intant vain nus transmü- declera Stecher, «la parcella resta reser- loipa, ella es eir colliada fich bain cul char directamaing pro’l cumün», con- dà quella parcella a Manaröl in üna zo- vada per ün center da passlung.» Fin- trafic public e spordscha eir avuonda clüda Jon Carl Stecher. (anr/rgd) 10 | Samstag, 25. April 2015

BDP-Fraktion lehnt Petition ab

Oberengadin Die BDP-Fraktion des Die Petition von Jürg Rauschenbach, Kreisrates hat sich eingehend mit den mit dem Ziel, eine Arbeitsgruppe ein- verschiedenen Geschäften beschäftigt, zusetzen, die «einen Verfassungsent- die am nächsten Donnerstag auf der wurf für die allenfalls 11 fusionierten Traktandenliste des Rates figurieren. Es Oberengadiner Gemeinden erarbeitet», sind dies vorwiegend die Jahresrech- wird von der Fraktion nicht unter- nungen des Kreises und der angeschlos- stützt. Dies gilt auch für die Anträge des senen Institutionen sowie der Touris- Kreisvorstandes im Zusammenhang musorganisation Engadin St. Moritz. mit der Petition. Der anwesende Landammann Gian Die Fraktion erachtet den Zeitpunkt Duri Ratti erläuterte auf Anfrage be- für einen solchen Vorstoss als sehr un- reitwillig die verschiedenen Posten. Die günstig, da im Moment die Bemühun- Fraktion empfiehlt die Jahresrech- gen für die Vorbereitung der Region in nungen zu genehmigen. Zu reden gab vollem Gange sind. Eine völlige Ver- eine Eingabe von Kreisrat Hansjörg mischung und ein Durcheinander bei Hosch zur Infra Regionalflughafen Sa- vielen Wählerinnen und Wählern wäre medan. Die Fraktion unterstützt ge- die Folge. «Dies heisst aber nicht, dass mäss einer Medienmitteilung den Vor- sich die BDP in Zukunft eventuellen schlag zu prüfen, ob die Sicherheit am Fusionsgesprächen der Gemeinden des Flugplatz nicht auch mit anderen Mit- Oberengadins verschliessen würde», teln als mit einem Zaun garantiert wer- steht in der Mitteilung weiter ge- den könne. schrieben. (jm)

Der Personenverkehr floriert, der Güterverkehr aber schwächelt weiterhin. Archivfoto: Ursin Maissen SVP und Grünliberale mit Nominationen

Nationalratswahlen Die SVP Grau- managerin Binkert Becchetti ist Vize- Mehr Passagiere im Jubiläumsjahr bünden, die Junge SVP Graubünden präsidentin der SVP Graubünden und und die Grünliberalen Graubünden Vize-Gemeindepräsidentin von Val RhB präsentiert ein ausgeglichenes Gesamtergebnis 2014 haben ihre Nominationen für die Na- Müstair. tionalratswahlen vom 18. Oktober be- Auf der Liste der Jungen SVP Grau- Im Jahr ihres 125-jährigen Be- verkehrs und 6 Millionen Franken für Mit 205 Millionen Franken gegenüber kanntgegeben. bünden stehen Nicola Stocker (Trim- den Güterverkehr enthalten. Die Auf- 185 Millionen Franken im Vorjahr war Spitzenkandidat der SVP Graubün- mis), Daniela Bärtsch (Chur), Daniel stehens durfte sich die RhB über wände von 351 Millionen Franken be- die Investitionstätigkeit im Geschäfts- den ist der amtierende Nationalrat Walti (Cazis), Marco Wiesendanger eine Zunahme des Personenver- inhalten Abschreibungen über 110 Mil- jahr 2014 deutlich höher. Vor allem der Heinz Brand-Ciocco. Der Klosterser ist (Chur) und Fabio Nespolo (Küblis). kehrs freuen. Der Güterverkehr lionen Franken. Somit konnte ein Start des Neubaus Albulatunnel leistete Jurist und Parteipräsident der SVP Die Grünliberale Partei Graubün- positives Jahresergebnis von 186 000 einen substantiellen Beitrag zum ho- Graubünden. Mit Magdalena Martullo- den setzt im Wahljahr auf ihren Spit- hingegen fuhr 1,6 Millionen Franken (Vorjahr 261 000) erreicht wer- hen Investitionsvolumen. Im Bereich Blocher präsentiert die Partei eine wei- zenkandidaten und amtierenden Na- Franken Verlust ein. den. Diese Zahlen wurden den Medien Verkehr wurde die Erneuerung der Roll- tere bekannte Persönlichkeit. Martullo- tionalrat Josias F. Gasser. Gasser ist am Freitag in Chur präsentiert. materialflotte weiter vorangebracht. Blocher, wohnhaft in Lenzerheide Energieexperte und Unternehmer. Insgesamt betrug hier das Investitions- und Meilen, ist Chefin der EMS Chemie Gemäss einer Mitteilung der Partei Trotz des schwierigen Umfeldes im Schwere Zeit für den Güterverkehr volumen 43,2 Millionen Franken, wo- und Vorstandsmitglied von Chemie/ brauche es die Mahner und Visionäre, Tourismus entwickelten sich 2014 In der Sparte Güterverkehr wurde ein bei die Neubeschaffung der Albulaglie- Pharma/Biotech. Mit den gebürtigen um aus der Abhängigkeit der fossilen beim Personenverkehr Ertrag und Fre- Betriebsverlust von 1,6 Millionen Fran- derzüge und behindertengerechter Puschlavern Livio Zanolari, Leiter Energieträger herauszukommen und quenzen erfreulich: Wie die RhB am ken ausgewiesen, eine leichte Verbes- Universalsteuerwagen zur Modernisie- Kommunikation und alt Grossrat, so- die Menschen von den wirt- Freitag morgen vor den Medien in Chur serung gegenüber dem Vorjahr. Die rung der RhB-Flotte beitragen. wie Mario Cortesi, Account-Manager schaftlichen Vorteilen der Ener- bekanntgab, durfte sie 10,1 Millionen transportieren Mengen sind weiterhin ICT und Gemeinderat in Chur, stellen giewende zu überzeugen. Weitere Fahrgäste begrüssen, was einem rückläufig und belasten die Ertragsent- Weiter modernisieren sich auch zwei Kandidaten mit Ver- Kandidaten der Grünliberalen Grau- Wachstum von 2,7 Prozent entspricht. wicklung. Die im letzten Jahr einge- Mit der kürzlich erfolgten öffentlichen bindungen zu Südbünden zur Wahl. bünden sind die beiden Frauen Aline Der Verkaufserlös im Personenverkehr leiteten Sanierungsmassnahmen und Ausschreibung zur Beschaffung von Die Münstertalerin Gabriella Binkert Tannò und Ursula Leuthold sowie konnte mit 97,7 Millionen gegenüber das kostenbewusste Handeln führten insgesamt 27 vierteiligen Triebzügen Becchetti ist Spitzenkandidatin der Walter von Ballmoos und Parteiprä- 97,2 Millionen Franken im Vorjahr wei- zu einer leichten Reduktion des Be- wird gemäss der Medienmitteilung die SVP-Liste International. Die Export- sident Christian Stricker. (pd) ter gesteigert werden. triebsaufwands. «Der eingeschlagene Flottenerneuerung weiter voran- Im Güterverkehr hingegen musste er- Weg zur Repositionierung des Güter- getrieben. Beim Neubau des Albulatun- neut ein Rückgang in Kauf genommen verkehrs wird im 2015 weiterverfolgt, nels stehen im ersten Halbjahr 2015 werden. Der Ertrag sank von 16,1 Mil- namentlich wird die RhB aufgrund der Vorbereitungsarbeiten im bestehenden CVP nominiert Della Vedova lionen auf 13,5 Millionen Franken. Bei aktuellen Nachfrage den Güterwagen- Tunnel sowie das Einrichten der Bau- Erträgen von insgesamt 349 Millionen bestand reduzieren. Im Zusammen- bahnhöfe an den Portalen in Preda und Nationalratswahlen Die CVP Grau- Vedova ist seit 2010 Mitglied des Gros- Franken (Vorjahr 345 Millionen) waren hang mit der Repositionierung wird das Spinas auf dem Programm. Im Spät- bünden steigt mit ihren beiden Bisheri- sen Rates und Gemeindepräsident von Abgeltungen von 72 Millionen Franken Güterverkehrsangebot angepasst», herbst soll dann der Anstich des neuen gen als Spitzenkandidaten in die Na- Poschiavo. Er ist von Beruf gelernter für die Finanzierung des Personen- heisst es. Tunnels erfolgen. (pd) tional- und Ständeratswahlen vom Schreinermeister, Vizepräsident der Herbst. Für die Grosse Kammer steht CVP Graubünden und lebt in San Car- Martin Candinas (Rabius) zuoberst auf lo. Weitere Kandidaten sind Franz Sepp der Liste. Er vertritt den Kanton Grau- Caluori (Chur), Silvia Casutt-Derungs «Schulen nach Bern» wird unterstützt Moldawier begingen bünden seit 2011 im Nationalrat. Für (Ilanz/Foppa) und Daniel Albertin (Al- den Ständerat tritt die CVP Graubün- bula/Alvra). Die Junge CVP Graubün- Graubünden Das Projekt «Schulen mal 40 000 Franken. Das Projekt er- Vermögensdelikte den mit dem amtierenden Stefan Eng- den tritt mit René Epp (Disentis), Tino nach Bern» des gleichnamigen Vereins möglicht Schülerinnen und Schülern, ler (Surava) an. Mit Alessandro Della Schneider (Chur), Corina Caluori soll auch im Jahr 2016 fortgesetzt wer- die nationale Politik direkt am Puls des Einbruchserie Zusammen mit der Vedova ist auch Südbünden auf der Na- (Igis), Caterina Ventrici (Chur) und Me- den. Geschehens in Bern zu erleben. In den Staatsanwaltschaft Graubünden und tionalratsliste der CVP vertreten: Della lanie Janka (Obersaxen) an. (pd) Das schreibt die Standeskanzlei. Für die vergangenen Jahren wurden 25 Pro- den italienischen Behörden hat die Weiterführung gewährt die Regierung jektwochen mit über 2500 Schüle- Kantonspolizei Graubünden 25 Ver- einen Kantonsbeitrag aus dem Landes- rinnen und Schülern aus der ganzen mögensdelikte in Poschiavo und im lotterie-Fonds in der Höhe von maxi- Schweiz durchgeführt. (staka) Oberengadin aufgeklärt. Als Täter Jahresversammlung der Societed Glista Libra konnte eine Gruppe moldawischer Staatsangehöriger überführt werden, Samedan An ihrer 6. Jahresversamm- Ebenso abgelehnt wurde der in der welche die Delikte in unterschiedlicher lung hat sich die Societed Glista Libra Vernehmlassung empfohlene Beibe- Stabile Engadiner bei Kaderselektionen Zusammensetzung verübten. Der De- (SGL) kürzlich mit in der Region an- halt der Regionalplanungskommission, liktsbetrag beträgt insgesamt rund stehenden Problemen befasst. Die SGL welcher eine offene und transparente Ski alpin/Skispringen Gemäss der Punters Ian Gut von der NLZ Ost ins 280 000 Franken und der Sachschaden ist eng mit der Fracziun Glista Libra im Diskussion bei der Bearbeitung der re- jüngsten Kaderselektion von Swiss Ski C-Kader, dagegen steigt Thomas Tumler, 130 000 Franken. Oberengadiner Kreisrat verbunden. gionalen Richtpläne erlaubt hätte. Die für die kommende Saison 2015/16 wer- Samnaun, vom A- ins B-Kader ab. Bei Die Gruppierung beging die Ver- Laut einer Medienmitteilung der SGL SGL bedauert diese Lücken. Die SGL den die Bündner Skirennfahrer stabil den einheimischen Frauen gibt es keine mögensdelikte in der Zeit zwischen No- scheinen im Zusammenhang mit der unterstützt hingegen eine Anfrage an in ihren Positionen bleiben. So kann Veränderungen: Mirena Küng aus Pon- vember 2013 und Mai 2014. Bei den Gebietsreform und den Statuten der Re- den Kreisvorstand betreffend der neuen Sandro Viletta aus La Punt, Gold- tresina bleibt im B-Kader, die Samnau- meisten Delikten handelte es sich um gion Maloja hauptsächlich zwei Fragen Trägerschaften für die übrigen Kreisauf- medaillen-Gewinner von Sotchi, seinen nerin Larissa Jenal verteidigt wie Vanes- Einbruchdiebstähle. Zweimal hatten offen zu sein, welche bei der Ver- gaben nach Auflösung des Kreises. Laut Platz in der Nationalmannschaft ver- sa Kasper aus St. Moritz ihren Platz im sie in das Schulhaus in Poschiavo ein- nehmlassung moniert wurden. Es sind SGL soll, wo nötig, der formelle Auftrag teidigen. Wie im Vorjahr werden Marc C-Kader. Im Skispringen wird der St. gebrochen und insgesamt 35 Laptops dies die Art und Weise der Anwendung zur Ausarbeitung von Vorschlägen zu- Berthod aus St. Moritz und Sandro Jenal Moritzer Alexander Grigoli die kom- gestohlen. Weiter konnten den Män- des Öffentlichkeitsprinzips auf die vor- handen des Kreisrats erteilt werden. aus Samnaun im B-Kader starten. Er- mende Saison im B-Kader bestreiten. Zu- nern Einbrüche in die Bergbahn- gesehene Präsidentenkonferenz. Hier Der Verein SGL ist weiter der Mei- freulich ist der Aufstieg des jungen La vor startete er noch im A-Kader. (ep/pd) betriebe von St. Moritz, Celerina, Same- wünscht sich die SGL den Zutritt für nung, dass das Bundesgesetz über die dan und Pontresina nachgewiesen das interessierte Publikum oder wenigs- Zweitwohnungen den aus der Initiative werden. Sie reisten jeweils von Tirano tens der Veröffentlichung ausführ- Weber entstandenen Verfassungsartikel kommend in die Schweiz ein, um die licher Protokolle der Sitzungen. Die massvoll umgesetzt habe. Die SGL hält Delikte zu verüben. Im Oktober 2014 zweite offene Frage ist jene nach der fest, dass die verschiedentlich strenge- www.engadinerpost.ch konnten zwei Männer dieser Gruppe in von verschiedenen Gemeinden und ren Auflagen des regionalen Richtplans Poschiavo dank eines wertvollen Hin- Organisationen geforderten Über- Zweitwohnungen und der kom- aktuell – übersichtlich – informativ – benutzerfreundlich weises aus der Bevölkerung fest- tragung der Musikschule Oberengadin munalen Baugesetze flankierend not- genommen werden. (kp) an die Region. wendig sein werden (pd) Samstag, 25. April 2015 | 11

Neue Lehrmittel in den Idiomen Gottesdienste Sonntagsgedanken Graubünden Gemäss einer Medien- Materialien für die Schülerinnen und mitteilung der Standeskanzlei hat die Schüler würden sowohl gedruckt als Evangelische Kirche Bündner Regierung das Detailkonzept auch elektronisch publiziert, was ver- Schöpferisches Sonntag, 26. April der Pädagogischen Hochschule Grau- schiedene Verwendungsformen im Maloja 10.30, it., Pfrn. Simona Rauch Nichtstun bünden (PHGR) für ein neues Sprach- Unterricht zulasse, wie beispielsweise Silvaplana 10.00, d/r, Pfr. Urs Zangger lehrmittel in den romanischen Idio- die Arbeit auf dem Tablet. «Bei der Er- Wann haben Sie das letzte Mal nichts St. Moritz, Badkirche 17.00, d, Pfr. Jürgen Will men zur Kenntnis genommen. Die stellung des Detailkonzeptes wurden getan? Wie ist es Ihnen dabei ergan- Celerina, Crasta 10.00, d, Pfr. Markus Schärer PHGR erhält den Auftrag für die Er- regelmässig Rückmeldungen aus allen gen? Konnten Sie es geniessen? Oder Pontresina San Niculò 10.00, d, Pfrn. Maria Schneebeli arbeitung des Sprachlehrmittels in den romanischen Sprachregionen einge- hatten Sie eher fast ein schlechtes Ge- Samedan 10.00, d, Pfr. Michael Landwehr, anschliessend Apéro im Kirchgemeindehaus Idiomen. holt. Damit konnte erreicht werden, Bever 10.00, d/r, Pfr. Christian Wermbter, Jugend-Gottesdienst mit Vorstellung der wissen? Das geplante Lehrmittel entspreche dass das Konzept auf breite Akzeptanz Konfirmanden, anschliessend Umtrunk Nichtstun steht bei den gängigen dem heutigen Stand der Lehrmittelpro- stösst», heisst es. S-chanf 10.30, r, Pfr. Rico Parli Werten nicht an oberster Stelle. Das sei duktion, welche sich durch einen Me- Gemäss Terminplanung beginnt die Zernez 09.45, r/d, Pfrn. Annette Jungen-Rutishauser unproduktiv, meint man. Wer nichts dienmix von gedruckten Materialien Erarbeitung der neuen Sprachlehr- Lavin 09.45, r/d, Pfrn. Eleonore Zumbrunn tue, sei faul und verfehle das Leben. und zunehmend online angebotenen mittel in den Idiomen im Sommer Guarda 11.00, r/d, Pfrn. Eleonore Zumbrunn Möglichst viel tun und erleben, Effi- Inhalten auszeichne, heisst es. Gewisse 2015. (staka/ep) Scuol 10.00, r, Pfr. Jon Janett, mit Taufe zienz und Leistungsfähigkeit, eine volle Sent 10.00, r/d, Pfr. Rolf Nünlist Agenda, das bringe die Menschheit Strada 09.30, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger, mit Taufe von Elia Gottschalk weiter. Kein Wunder, dass viele Men- 11.00, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger schen es nur im Versteckten wagen, Museen stellen Forderungen Sta. Maria 10.30, r, Pfr. Hans-Peter Schreich, pregina en la Scola veglia einmal die Hände in den Schoss zu le- gen und nichts zu tun. Graubünden Am vergangenen Don- und dem Wissen Ausstellungen und Katholische Kirche Nichts tun bedeutet in der Tat, etwas nerstag hat «Museen Graubünden» Vermittlungsangebote zu gestalten, sehr Wichtiges machen. Im Nichtstun Samstag, 25. April (MGR), der Dachverband von 80 Mu- welche den Bedürfnissen des Publi- gebe ich es auf, alles planen und im Silvaplana 16.45 seen und 15 Kulturarchiven, ein Po- kums entsprechen. St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad Griff haben zu wollen. Ich bin einfach sitionspapier an Regierungsrat Martin Gemäss einer Medienmitteilung er- Pontresina 16.45 einmal da, ohne Leistungsdruck und Jäger übergeben. Darin stellt der Ver- hofft sich «Museen Graubünden» von Celerina 18.15 Terminstress. Ich lasse die Beine und band seine Anliegen im Hinblick auf der Gesetzesrevision insbesondere Samedan 18.30, italienisch Seele baumeln, schaue ins Weite. Ich die Revision des Kulturförderungs- mehr Koordination und Beteiligung Scuol 18.00 werde offen für das, was um mich ist gesetzes dar. In den Forderungen von der drei staatlichen Ebenen Gemeinde, Samnaun 19.30 und auf mich zukommen will. In die- MGR geht es darum, die Grundauf- Region und Kanton, besseren Schutz sem Dasein nehme ich vielleicht plötz- gaben eines Museums zu gewähr- für die Sammlungen und eine fokus- Sonntag, 26. April lich Töne und Geräusche wahr, die ich leisten: Das Sammeln von Kulturgut, sierte Förderung, welche die Weiterent- St. Moritz 10.00 St. Mauritius, Dorf; 16.00 St. Karl, Bad, italienisch sonst überhöre, wie das Gezwitscher dieses für die kommenden Generatio- wicklung von Angeboten in Graubün- Pontresina 10.00, Familiengottesdienst mit Feier der heiligen Erstkommunion der Vögel oder das Zirpen der Grillen. nen zu erhalten und aus dem Bestand den ermöglicht. (pd) Samedan 10.30 Ich merke, wie gut eigentlich ein Pfir- Zuoz 09.00 sich schmeckt. Frei von allem Druck Zernez 18.00 nehme ich auch mich selbst besser Ardez 09.30 wahr. Allmählich fühle ich neue Kraft Forum Scuol 09.30 in mich strömen. Sent 19.00 Wenn wir nach solchen Zeiten uns Tarasp 11.00 wieder einer Arbeit zuwenden, ver- Warum schliesst der Kiosk in Zuoz? Martina 11.00, Erstkommunionfeier spüren wir frische Lust zu schöpferi- Samnaun 09.00 Compatsch; 10.30 Still und leise schliesst der Kiosk am Touristen und Reisende der RhB gute schem Tun. Neue Ideen tauchen am Valchava 10.45 Bahnhof von Zuoz! Zuerst stand es auf Dienste leistet, geschlossen? Der Stand- Horizont unserer Gedanken auf. Erst Müstair 09.00 einem von Hand geschriebenen Zettel ort am Bahnhof ist meiner Meinung dann spüren wir, dass ohne das Nichts- und ich habe gedacht – ja, für die Zwi- nach auch wichtig für die Gemeinde tun die Inspiration verkümmert und Evang. Freikirche FMG, Celerina schensaison – aber nein, es ist für im- Zuoz und die RhB! Jetzt soll am sich die Leistungsfähigkeit verabschie- mer! Der Kiosk am Bahnhof ist ein 24. April alles vorbei sein. Auf dem Sonntag, 26. April det. Wer nicht mehr geniessen kann, Treffpunkt und auch ein fröhlicher Plakat der k kiosk (Valora Retail) steht Celerina 10.00 Gottesdienst wird selbst ungeniessbar. Farbklecks. Frau Wyss und Frau Good unter anderem «Gerne begrüssen wir Scuol (Gallaria Milo) 09.45 Gottesdienst Schon im Alten Testament werden führen den Kiosk mit Herzblut, Engage- Sie danach in dem nahe gelegenen wir zu Zeiten kreativen Nichtstun er- ment, Persönlichkeit und einem Top- Bahnhofskiosk in St. Moritz», das tönt mutigt: Wer sich selbst nichts gönnt, Service. wie ein Witz, bei einer Entfernung wem kann der Gutes tun? Er wird sei- Wieso wird ein Kiosk, der offensicht- von 17 Kilometern! Es wird sehr grau, nem eigenen Glück nicht begegnen. lich gut läuft – es herrscht ein Kommen wenn der metallene Rollladen fällt. Keiner ist schlimmer dran als einer, der und Gehen – und für Einheimische, Manuela Gadient, Zuoz sich selbst nichts gönnt. Wenn du im- Jesus Christus spricht: stande bist, pflege dich selbst; soweit du kannst, lass es dir gut gehen. «Versag Ich bin das Licht der Welt. dir nicht das Glück des heutigen Tages; Alternative zur Lagalb-Schliessung an der Lust, die dir zusteht, geh nicht Johannes 8, 12 vorbei» (Sir 14,5–6.11). Als Lagalb-Liebhaberin, die von An- wechseln. Wenn man in diesem Zu- Pfarrerin Corinne Dittes, Zuoz beginn Skifreuden an diesem schönen, sammenhang schon von Bedürfnissen sonnigen Berg geniesst, bedaure ich die spricht, so ist die Lagalb ein Bedürfnis absehbare Schliessung der Bahn ausser- für anspruchsvolle Skifahrer. Zudem ordentlich! und nicht zuletzt sind dort die Res- Unglaubhaft, dass sich dieses Unter- taurants in den vergangenen Jahren Die Liebe siegt Ich weiss, nehmen praktisch von Anfang an an- entschieden besser geworden. Vorpro- dass mein Erlöser lebt geblich nicht rentiert haben soll; war grammiert ist somit, dass die zahlrei- man doch in den ca. ersten zehn Jahren chen Liebhaber der Lagalb – meine We- genötigt, die Skier zu nummerieren. nigkeit natürlich auch – nicht mehr in Anzeige Dessen ungeachtet, habe ich Verständ- diese Richtung fahren werden. Neben- nis, dass man nicht mehr gewillt ist, bei: die Morteratsch-Abfahrt ist hin- Es hat Gott, dem Allmächtigen, gefallen, meine geliebte Gattin und unsere grossartige jährlich das grosse Defizit zu tragen. sichtlich des Gletscherschwunds auch Lebensschullehrerin Andererseits wäre die Schliessung der nicht mehr das, was sie einmal war. Lagalb nicht nur für Pontresina, unwei- Als Alternative wäre nun mein Vor- gerlich auch für das Oberengadin ein schlag, dass man anstelle einen 4er- Rahel Joss-Meier grosser Verlust. Angesichts dieser Pro- oder 6er-Sessellift erstellt und evtl. eine blematik scheint es mir unverständ- zusätzliche offizielle Piste nach La Rösa lich, dass die Tourismus-Verantwort- erschliesst mit Postauto-Rückfahrt zur nach einem reich erfüllten Leben zu sich zu rufen. lichen von Pontresina so rasch die Talstation. Die Vorteile beinhalten: Flinte ins Korn werfen, denn es gilt weniger Betriebskosten als bisher, die In tiefer Dankbarkeit und stillem Gedenken: nach Alternativen zu suchen. Es ist Infrastruktur ist vorhanden und der ab- Peter Joss-Meier absehbar, dass bei einer definitiven sehbare Ausfall für die Diavolezza wäre Schliessung der Lagalb die Diavolezza kompensiert. erheblich mehr als 20 Prozent Einbusse Die Engadin St. Moritz Mountains Die Feier findet am Montag, 27. April 2015, um 14.00 Uhr in der Reformierten Kirche haben wird, denn unzählige Skifahrer AG richtet offensichtlich ihr Augen- Flims statt. Besammlung beim Friedhof. begeben sich ins Bernina-Gebiet, um merk vornehmlich auf das Skigebiet vormittags an der Diavolezza zu fahren St. Moritz inkl. der überflüssigen Hah- Auf Wunsch der lieben Heimgegangenen sollen an der Feier keine Trauerkleider getragen und mittags zur Lagalb hinüber zu nensee-Bahn. – Andernorts werden werden. Skigebiete neu erschlossen, wie z.B. Lenzerheide/Arosa, und im Engadin Adresse: beginnt teilweise der Krebsgang. Peter Joss-Meier, Rudi Dado 6, 7018 Flims-Waldhaus Zum Schluss hoffe ich inständig, dass Inserate-Annahme meine Alternative, die vermutlich auch andere Interessierte in Erwägung zie- 081 837 90 00 hen, ernsthaft in Betracht gezogen wird von Herrn Dr. L. Wieser und der Psalm 103, 13 [email protected] Engadin St. Moritz Mountains AG. Der Herr ist meine Zuversicht. Marina Tramèr-Conzetti, Samedan Auf Chiffre-Inserate können wir keine In der Schule werden Zeug- Auskünfte geben. nisse verteilt. Der Lehrer meint zu Rolf: «Wenn dein Gewerbezentrum Surpunt 7500 St.Moritz, Tel. 081 837 90 00 Vater dein Zeugnis sieht, www.publicitas.ch/stmoritz wird er graue Haare be- kommen!» «Oh, da wird er sich aber freuen, er hat eine Glatze!»

Online Was gibt es auf engadinerpost.ch? Sicher ist

Video Am ver- eben sicher gangenen Wochen- LIWIA WEIBLE ende hat die erste Sports Night in Sam- Vor drei Wochen ist mir etwas passiert, naun stattgefunden. was normalerweise viel Zeit, Geld und Politiker und ehemalige Spitzen- Nerven kostet: Ich habe mein Porte- sportler haben sich für den Nach- monnaie verloren. Es ist mir aus der wuchs eingesetzt. Einige Eindrücke Jackentasche geglitten und war einfach gibt es auf www.engadinerpost.ch weg. Mit ihm etwas Bargeld, meine Gi- und auf Facebook. ro- und Kreditkarte, mein Ausweis, ein Halbtax, ein Einheimischen-Bergbahn- Fotoalben Vor Wo- abo, ein Führerausweis und meine gute chenfrist fand der 12. Laune. Ach ja, und meine Liquidität. Gerätematch des TV Nicht, dass es mit der sonst allzu weit Engadin in Zuoz statt. her wäre, aber nun war sie an ihrem Wir halten fotogra- Nullpunkt angelangt. Laut einem ge- fisch Rückschau. Auch der Besuch heimnisvollen Naturgesetz muss so et- des Expo-Geländes vor den Toren Mi- was auch immer an einem Wochenen- lanos erlaubte kurz vor der Eröffnung de geschehen, wenn die Banken der Weltausstellung einige Schnapp- geschlossen haben und möglichst vie- schüsse. le Freunde verreist sind. Nun gut, ist ja Auf den Spuren von Miraculix: In der Experimentierecke ist für Spannung gesorgt. Foto: Ruth Ehrensperger nicht das erste Mal im Leben, dass mir das passiert und würde ich noch im- mer in Berlin leben – und nicht in mei- ner Wahlheimat St. Moritz – ergäbe 70 000 Franken Wenn Miraculix ins Schulzimmer kommt sich für mich nun folgender zwingender Handlungsablauf: Die gesamte ur- für den Skiverband Celerina hat zwei Neuigkeiten für den modernen Unterricht eingeweiht sprüngliche Abendplanung sofort ab- blasen und wie verrückt nach Hause Graubünden Die Bündner Regierung Kreidebeschmutzte Finger und Tatjana und Mariana (beide 12) ziehen Talente entdecken, ausleben und för- hasten, um alle Karten sperren zu las- unterstützt gemäss einer Pressemittei- die Bewegungsecke vor: «Am liebsten dern können. Damit kommt die Schule sen. Denn, sofern dies in einer Gross- lung den Bündner Skiverband mit starrer Frontalunterricht schei- tanzen wir.» Die Rede ist von «Miracu- dem Anspruch nach, den Fokus weg stadt nicht innerhalb weniger Stunden 70 000 Franken. Der Betrag fliesst in die nen in der Schule der Vergangen- lix» – so heisst das neue Zimmer für Be- von den Schwächen und hin zu den Be- erfolgt, shoppt meine Kreditkarte in Abteilungen Snowboard und Freeski. In heit anzugehören: Das Zimmer gabungsförderung an der Primarschule gabungen der Schüler zu verschieben. Kürze an einem anderen Ende der diesen beiden Bereichen will der Bünd- Celerina. Es wurde am vergangenen Dass auch die digitale Welt definitiv Welt. Ohne mich, versteht sich. Als ner Skiverband die Nachwuchsförde- für Begabungsförderung «Mira- Donnerstag im Beisein von Eltern und in den Schulzimmern angekommen ist, nächstes, schleunigst eine Polizeista- rung ausbauen und stellt drei weitere culix» und die interaktive Wand- Kindern feierlich eingeweiht. bewies die Vorführung der neuen inter- tion ansteuern, um Ausweis und Füh- Trainer ein. Dies um dem international Technik, Natur, Sprache, logisches aktiven Wandtafel durch Lehrer Eric rerausweis als gestohlen zu melden. steigenden Leistungsniveau gerecht zu tafel in Celerina beweisen es. Denken, Musik, Basteln, Theater: So Agrippi. Sie sorgte bei Eltern und Kin- Anderenfalls finde ich mich eventuell werden, die wachsende Anzahl Ath- verschieden die Begabungen der Schü- dern für einige «Ah's» und «Oh's». Mit bald als Protagonistin in einem kleinkri- letinnen und Athleten betreuen zu RUTH EHRENSPERGER lerinnen und Schüler sind, so vielfältig Leichtigkeit lassen sich auf der Tafel minellen Akt wieder, respektive meine können und ihnen den Weg in den sind die einzelnen Bereiche des Res- geometrische Formen exakt auf- Ausweisdokumente. Und nun, zu guter Leistungssport zu ebnen. (staka) Marc (12) und Diego (13) sind sich ei- sourcenzimmers. Schulleiter Armon zeichnen, Tabellen erstellen, Filme vor- Letzt und etliche Stunden später, nur nig: «Uns gefällt die Experimentierecke Taisch und die schulische Heilpädago- führen und vieles mehr. Was vor nicht noch überlegen, bei welchen 20 ande- am besten. Da können wir selbstständig gin Beatrice Müller erläuterten den El- einmal zwanzig Jahren undenkbar ren Organisationen und Behörden die ausprobieren, tüfteln und am Ende der tern die Hintergründe von «Miraculix»: gewesen wäre, ist im Zeitalter der Gene- übrigen Dokumente und Karten zu Aktiv ab 50 in Lektion unser Experiment vorführen.» Jedes Kind soll darin seine spezifischen ration zum Schulalltag geworden. sperren und neu zu beantragen sind. Aber das hat Zeit bis Montag. An das St. Moritz Bargeld brauche ich immerhin keine Gedanken zu verschwenden. Das ist eh St. Moritz Das aktuelle Senioren-Pro- weg. Doch zum Glück lebe ich gerade gramm der Gemeinde St. Moritz hält WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) nicht in Berlin, sondern in St. Moritz. von Mai bis November wieder interes- Die Alpen liegen nun an der Vorderseite eines Tiefs in einer leicht föhni- Sonntag Montag Dienstag Nach einem ruhigen Wochenende ohne sante Veranstaltungen bereit. Es be- gen Südwestströmung, mit der sich das Wetter an diesem Wochenende °C °C °C irgend- etwas anzuzeigen oder sperren inhaltet Aqua Fitness, Spiel und Spass recht wechselhaft gestalten wird. zu lassen, erhalte ich – irgendwie hatte 6 5 3 mit Gymnastik, Boccia-Spielnach- 19 15 6 ich das erwartet – einen Anruf von der mittage, Jassen und Spielen, heitere PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG Polizei, dass mein Portemonnaie gefun- und besinnliche Geschichten zum Zu- den wurde. Es fehlt nichts. Nicht ein- Viele Wolken – wenig Niederschlag! Der Tag kann noch mit Wolkenlü- Temperaturen: min./max. hören, Tanzmittage, das ökumenische cken starten. Doch im Wesentlichen zieht ein kompakter Wolkenschirm mal das Geld. Vielen Dank an den ehr- Senioren-Programm und Veranstaltun- auf, der die Sonne für den Rest des Tages in den Hintergrund drängen lichen Finder und an St. Moritz für so gen der Kirchgemeinden (Kultur und wird. Während es am Vormittag noch trocken bleibt, kündigen sich für viel Lebensqualität. den Nachmittag gebietsweise leichte Schauer an. Diese erste, schwache Scuol Kirche). Die St. Moritzer Hoteliers offe- [email protected] Störung wird uns allerdings rasch verlassen und vor der nächsten am 4°/17° rieren den Seniorinnen und Senioren Montag sollten sich morgen Sonntag nochmals ein paar sonnige Auflo- erneut einmal im Monat ein Drei- ckerungen einstellen können. Dies gilt insbesondere für das Unterenga- Gang-Menü zu einem vergünstigten din und das Münstertal. Dazu wird es noch einmal angenehm mild. Zernez Anzeige Preis. Wanderfreudige können sich den 2°/14° beiden Wandergruppen für normal BERGWETTER Sta. Maria 1 2 3 4 5 trainierte und weniger trainierte Senio- In den Bergen südlich des Inn baut sich mit lebhaftem Südwind ein 5°/15° ren anschliessen, die von der Pro Se- schwacher Wolkenstau auf. Dieser bringt im Tagesverlauf oberhalb von nectute unterstützt werden. 2200 m leichten Schneefall. Nördlich des Inn sind die Berge noch län- Selbstverständlich sind auch ausser- ger frei. Hier kann es am Nachmittag zu leichten Schauern kommen. St. Moritz SCHREINEREI halb von St. Moritz wohnhafte Interes- –1°/9° KÜCHEN 4000 N S – 8° INNENAUSBAU sierte und Feriengäste bei den Ver- APPARATENAUSTAUSCH SERVICE anstaltungen willkommen. (Einges.) 3000 – 2° Castasegna 8°/16° Poschiavo Weitere Infos und Programm unter 2000 4° Tel. 076 278 70 99 oder über 7°/14° [email protected]

DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Sils-Maria (1803 m) 0° Sta. Maria (1390 m) 5° Sonntag Montag Dienstag 7514 Sils im Engadin Corvatsch (3315 m) – 8° Buffalora (1970 m) – 3° Samedan/Flugplatz (1705 m) – 2° Vicosoprano (1067 m) 9° °C °C °C Telefon: 081 826 58 40 Die Druckerei der Engadiner Mobile: 079 603 94 93 [email protected] Scuol (1286 m) 1° Poschiavo/Robbia (1078 m) 3° 1 3 – 1 Motta Naluns (2142 m) – 2° 9 3 5 www.schreinerei-claluena.ch 176.788.730