Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch

Year: 2015

Ein Blick auf den literarischen Piz Buin

Stifel, Reto ; Tschofen, Bernhard

Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-123315 Newspaper Article Published Version

Originally published at: Stifel, Reto; Tschofen, Bernhard. Ein Blick auf den literarischen Piz Buin. In: Engadiner Post/Posta Ladina, 2015, p.4. 122. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 74 Samstag, 27. Juni 2015

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Bienen Die Imker im haben Nach- Wiesenmeisterschaft Der Wettbewerb um Sinoda Quista fin d’eivna ha lö in Bergiaglia wuchssorgen. Mit dem Projekt «Aviölin» die schönsten Wiesen rückt in die entschei- a Vicosoprano la sinoda da la Baselgia sollen Primarschüler für die Arbeit mit den dende Phase. Dieser Tage schreitet eine Jury evangelica refuormada. Ün per dals sinodals Bienen begeistert werden. Seite 5 alle 77 Wiesen ab und bewertet sie. Seite 9 sun rivats a pè a Vicosoprano. Pagina 10

Offen für temporäre Lösung Motta Naluns will den Betrieb übernehmen

Die Rettungsaktion der Berg- im nächsten Winter offen bleibt», er- bahnen Motta Naluns für den klärt Andri Lansel, Präsident des Ver- waltungsrates der Bergbahnen Motta Betrieb des Hotels Schweizerhof Naluns Scuol-- AG, «auch in Vulpera stösst auf offene wenn wir dafür eine gewisse Wirt- schaftsförderung betreiben müssen.» Ohren. Für den Besitzer Hans Dieser Vorschlag stösst auf offene Oh- Kortlevers kann das aber nur ren. «Wir sind offen für konstruktive eine temporäre Lösung sein. Lösungen», sagt Marc Sontag von der Firma Lmey Schweiz AG. Dieser In- vestmentfirma gehört das Hotel NICOLO BASS Schweizerhof in Vulpera. «Das kann aber nur eine vorübergehende Lösung Die Bergbahnen Motta Naluns Scuol- sein», sagt der holländische Besitzer der Ftan-Sent AG verdienen jährlich Firma Hans Kortlevers. Sein Ziel ist 750 000 Franken mit dem Robinson nämlich das Hotel Schweizerhof um- Club im Hotel Schweizerhof in Vulpe- zubauen und mit einem neuen Kon- ra. Wenn das Hotel im Herbst ge- zept als Aparthotel oder in einer ande- schlossen wird, fehlen diese Ein- ren Form wieder zu eröffnen. Gemäss nahmen. Deswegen wollen die dem operativen Geschäftsführer Marc Bergbahnen Motta Naluns den Betrieb Sontag sollen die Umbauarbeiten im des Hotels übernehmen oder wenigs- nächsten Jahr starten. Bereits nächste tens den Betrieb unterstützen. «Uns ist Woche beginnen die Verhandlungen Für das Gelände der Talstation der Furtschellasbahn sind die planerischen Voraussetzungen zum Bau eines Hotels ge- es wichtig, dass das Hotel Schweizerhof für eine temporäre Lösung. Seite 11 schaffen worden. Das Silser Bekenntnis zur Hotelplanung Gemeindeversammlung schafft planerische Grundlagen

Das Resultat war eindeutig: raussetzung für die Planung eines zungsentflechtung im Bereich des Die Silserinnen und Silser haben Hotelbaus geschaffen. In der Ge- Forstwerkhofes vorgenommen. Ver- meindeversammlung vom Donners- bunden damit ist auch eine neue Füh- sich für die Schaffung einer tagabend waren das Eintreten auf das rung der Furtschellas-Abfahrtspiste Hotelzone bei der Talstation der Geschäft (71:1 Stimmen) und die Ge- im letzten Abschnitt. Die Vorausset- nehmigung von Zonenplan und Bau- zungen für die künftige Planung sind Furtschellasbahn ausgesprochen. gesetzrevision (75:2) fast unbestritten. nach einem am 21. Februar eingeleite- Das Baugesetz wurde nach drei kleine- ten Vorprüfungsverfahren für die STEPHAN KIENER ren Anpassungswünschen aus der Ver- Ortsplanungsrevision und einem Mit- sammlung genehmigt. wirkungsverfahren zwischen dem 27. Silserinnen und Silser haben ihre Orts- Mit dem Bekenntnis zu einem Ho- April und dem 5. Juni geschaffen wor- planung im Bereich Furtschellasbahn- telbau bei der Furtschellasbahn- den. Die Silser Entscheidungen vom Das Hotel Schweizerhof soll im nächsten Jahr umgebaut und mit neuem Talstation revidiert und damit die Vo- Talstation wurde zugleich eine Nut- Donnerstagabend auf Seite 3 Konzept wieder eröffnet werden. Foto: Jon Duschletta

Der Piz Buin St. Moritz will seine Leise Sorgen beim Nouva senda da Origen darcheu in in der Literatur Polizei behalten Ausbildungsverein Vnà fin Griosch visita a Müstair

Bücher Am 14. Juli 1865 wurde der Piz Gemeinderat Die Idee, die Gemeinde- Eishockey Der EHC St. Moritz hat an Fundaziun Vnà La Fundaziun Vnà es Teater Sco l’on passà cul teater a re- Buin zum ersten Mal bestiegen. Am polizei St. Moritz in die Kantonspolizei seiner 97. Generalversammlung auf ei- gnüda fundada dal 2011 cul böt da pro- guard il giubileum da 1200 ons Carl il gleichen Tag wie das Matterhorn. Mit zu integrieren ist vom Tisch. Vorläufig ne starke Saison 2014/15 zurück- mouver la vita sociala, culturala, ma eir Grond, riva eir quist on üna truppa da verschiedenen Festivitäten im Unter- zumindest. Der Gemeinderat hat sich geblickt. Das Erreichen des Playoff- economica a Vnà. In differents lavura- teater dal festival cultural Origen in vi- engadin, vor allem aber in Österreich, am Donnerstag mit 15:1 Stimmen ge- Halbfinals gestattet nun die Teilnahme toris sun gnüdas elavuradas differentas sita a Müstair. Els preschaintan la wird das 150-Jahr-Jubiläum in den gen eine Integration entschieden. Be- des Engadiner Traditionsvereins am ideas e visiuns. Üna da quistas ideas es «Commedia L’Arca» dasper Müstair eir kommenden Wochen gefeiert. Die EP/ denken wurden laut, dass die Ge- Schweizer Cup mit einem Heimspiel gnüda realisada dal 2013 culla funda- amo in duos oters lös in Engiadina, PL begleitet die Festivitäten mit meinde bei einer Auslagerung der am 26. September. Erfreulich der Auf- ziun dal CineVnà. Per frenar l’emigra- nempe a Segl Maria ed a Scuol. Il toc verschiedenen Artikeln. Heute bei- Aufgaben in Zukunft zu wenig Einfluss stieg der Novizen in die Topklasse. An- ziun illa fracziun da voul la fun- tratta da l’istorgia biblica da Noah e spielsweise mit einer literarischen An- nehmen könnte. Trotz diesem Ent- derseits bringt die gute Förderung des daziun promouver cha persunas ill’età si’arca e co ch’els survivan il grond dilu- näherung. Im Rahmen des Jubiläums scheid soll die Gemeindepolizei für Nachwuchses im Ausbildungsverein da 55 ons e daplü vegnan a star a Vnà. vi grazcha ad ün pact cun Dieu. sind gleich zwei Bücher zumm Piz Buin die Zukunft neu aufgestellt werden und Nachteile. Die Unterländer Klubs wer- «Quist segmaint da persunas pudess Dürant cha la famiglia da Noah fabri- erschienen. (rs) Seite 4 beispielsweise zusätzliche Aufgaben den auf die talentierten Engadiner auf- sviluppar inavant il cumün cun gnir in- cha ün bastimaint e ramassa pêrins da im Bereich Tourismus übernehmen. merksam. So verlassen junge Spieler tegrats activamaing illa vita cumüna- bes-chas fan ils umans schnöss da AZ 7500 St. Moritz Das wiederum würde eine Aufstockung den EHC St. Moritz. Mit den Rück- la», disch la presidenta da la fundaziun, Noah. Be il giuvnot Og s’interessa pel des Bestandes bedingen mit ent- tritten muss der Verein insgesamt acht Elisabeth Michel-Alder. Sper quista vi- viadi e prouva cun tuotta forza da rivar sprechenden finanziellen Kon- Abgänge verkraften, welche in erster Li- siun ha inizialisà la fundaziun eir pro- sül bastimaint. Ma la barcha es fingià 60026 sequenzen. Im Weiteren hat der Ge- nie durch Spieler aus dem eigenen gets plü concrets. Per exaimpel üna plaina. La cumedgia da l’Arca gnarà meinderat einen Nachtragskredit Nachwuchs kompensiert werden. Sor- nouva senda da chaminar tanter Vnà e preschantada in tuot ils lös da la turnea gutgeheissen für den Bau des Lärchen- gen bereitet nach wie vor das fehlende Griosch per separar il trafic sün roudas d’Origen, scha l’ora permetta, suot 9 771661 010004 tunnels. (rs) Seite 3 Dach über der Spielstätte. (skr) Seite 7 dals viandants. (nba) Pagina 10 tschêl avert. (anr/rgd) Pagina 11 2 | Samstag, 27. Juni 2015 Der «Berg bebt» – das Dorf lebt Veranstaltung Wintertourismus – wie weiter? Burning Mountain Festival in Zernez St. Moritz Am achten St. Moritzer destinationen gegen die weltweite Kon- Es ist wieder soweit: Goaner, vielen Kunden überrascht wurden, Dorfgespräch von kommenden Mon- kurrenz behaupten? Wie sehen die Win- wohin das Auge sieht. Und dies sieht dies heute ganz anders aus», sagt tag, 19.45 Uhr im Saal des Hotel Schwei- terferien der Zukunft aus und welche Orte Sonja Fontana, stellvertretende Ge- zerhof, geht es um die Frage, wie sich der haben die Chance, davon zu profitieren? in Zernez, inmitten herrlicher schäftsleiterin der Coop-Filiale in Zer- Tourismus im Alpenraum weiterent- Es diskutiert Christian Gartmann mit Bergkulisse und idyllischer At- nez. «Wir bekommen sogar personelle wickeln kann. Es diskutieren interna- HSG-Professor Christian Lässer, Touris- Unterstützung aus anderen Filialen tionale Tourismusexperten mit lokalen mus-CEO Reto Branschi aus Davos- mosphäre. Die grosse Goa-Party und unser Sortiment wird so auf- Touristikern und dem Publikum. Klosters und «Top of the Alps»-Präsident und ihre Auswirkungen auf das gestockt, dass es sicher für alle reicht.» 150 Jahre nach dem Beginn des Winter- Markus Tschoner aus Seefeld-Tirol Zu- kleine Bergdorf. Doch auch Hotels und andere Über- tourismus stehen die Ferienorte des Al- kunftsmodelle für Ferien und Freizeit in nachtungsangebote der Region können penbogens vor einer Zeitenwende: Ver- den Alpen. Mit dabei sind auch die Spit- von diesem Festival profitieren. Denn änderungen im Klima, aber auch im zen des lokalen Tourismus, der Politik, Sie sind hier zum fünften Mal in Folge: die «Goaner» sind keinesfalls nur zu- Konsum- und Freizeitverhalten stellen von Handel und Gewerbe sowie die Be- Die «schrägen Typen», die «Goaner». gedröhnte, ungepflegte, aufmüpfige den Wintertourismus, wie man ihn bisher völkerung des Oberengadins. (Einges.) Ein friedliebendes Völkchen, zum Teil und asoziale Partygänger. Die «Goaner» kannte, in Frage. Wie können sich Alpen- Eintritt ist frei mit Rastalocken, Zöpfchen und typi- entpuppen sich nämlich als eigentliche scher Bekleidung. Sie leben ihre Musik «Normalos», als Besucher aus allen so- und lieben die Zusammenkünfte unter zialen Schichten. Darunter sogar Bank- Gleichgesinnten. Sie sitzen im Dorf vor direktoren, Geschäftsleiter oder Mana- den Geschäften am Boden und grüssen ger. Nicht selten checken diese in freundlich. Und sie bringen das Berg- Anzug und Schlips in eines der örtli- dorf zum Leben. «Wir haben uns im- chen Hotels ein und verlassen dieses mer noch nicht an ‹diese› gewöhnt», kurze Zeit später in «Hippiekleidung». sagt ein etwa 70jähriger Einheimischer. «Wir schlafen nicht unter der Brücke», «Und ‹die› sind gar nicht böse oder ag- sagt einer dieser «schrägen Typen» da- gressiv», sagt er und betont damit die zu. «Wir entfliehen an diesen Tagen Aktuelles von St. Moritz «Top of the World» freundliche Art der Goaner. Trotzdem einfach unserem Alltag und dem Stress sind sie eigen, komisch oder halt, wie er auf der Arbeit. Wir geniessen derartige Im Hinblick auf die Generalver- Tourismusorganisation Engadin es auf Romanisch ausdrückt «curius» – «Traumfänger» am «Burning Mountain Festivals eben auf unsere Art und Wei- sammlung des Kur- und Verkehrs- St. Moritz eben «schräg». Festival» in Zernez. Foto: Lara Schorta se.» Und kommen, ohne aufzufallen, vereins St. Moritz am 30. Juni komme • Tourismusmarketing für die Desti- vielleicht irgendwann wieder mit Kind ich gerne auf die Entwicklung der nation Engadin St. Moritz (bereits Zwei Welten prallen aufeinander und Kegel. Aufgaben dieses Vereins zurück. seit 2007) Dies habe aber nichts zu bedeuten, biges Meer von Tausenden von Zelten • Auskunftsbüro für die Gäste wendet der Einheimische ein: «Wir und der ganzen Festivalinfrastruktur. Im Rahmen der Gesetze Bis Ende 2006 bezweckte der Verein sind halt einfach aus anderem, älterem Hier, wo im Winter Fahrtrainings statt- Goa-Partys kämpfen gegen den Vor- die Organisation, Entwicklung und Nach der Reorganisation des Kur- Holz geschnitzt und daher ist dieses finden, ist das ganze Gelände auf die wurf, ein einziger grosser Drogen- Förderung des Tourismus in St. Mo- und Verkehrsvereins und mit der Festival für uns immer wieder eine He- Bedürfnisse der «Goaner» abgestimmt. umschlagplatz zu sein. «Das kann sein, ritz und sollte Gäste für den Ort Annahme der neuen Statuten im rausforderung.» Schmunzelnd fügt er Bunte Zelte, Fahnen, spezielle Shops muss es aber nicht», meint ein Teil- gewinnen und dafür sorgen, dass Jahr 2013, beruhen die Hauptauf- hinzu: «Ich beobachte sie gerne. Viele und natürlich Musik, die von Trance, nehmer dazu. Es gebe, wie bei jeder an- sie zufrieden sind. Er war für fol- gaben nun auf: Frauen wirken mit ihren langen Haaren Mini, House und Techno in allen Varia- deren grösseren Party auch, sicher die gende Aufgaben zuständig: • der Pflege der touristischen Marke, exotisch und sehr attraktiv. Für mich tionen, 24 Stunden am Tag aufgelegt Möglichkeit, Drogen zu konsumieren. • Auskunftsbüro für die Gäste insbesondere der Marke St. Moritz sind sie eine willkommene Abwechs- wird, locken Gäste, aber auch Einhei- «Doch gleiches kannst du jederzeit und • Marktbearbeitung im In- und Aus- und deren Schriftzug. lung in meinem Alltag. mische an die grosse Party. überall kaufen und einnehmen. Dazu land • die Koordination und Vertretung Davon profitieren auch Hotels und braucht es kein Burning Mountain- • Förderung und Unterstützung des der Interessen der kommerziellen Geschäfte und Hotels profitieren Geschäfte. Sowohl der Denner in Zer- Festival und keine Goa-Party.» kulturellen, sportlichen, gesell- touristischen Leistungsträger im Ort Während dem viertägigen «Burning nez als auch die Coop-Filiale vor Ort be- «Solange die Vorschriften eingehalten Mountain Festival» finden sich zwi- stätigen, dass sie «ganz klar von diesem werden, ist für uns alles in Ordnung», schaftlichen und folkloristischen gegenüber der Politik und Verwal- schen 4000 bis zu 6000 Personen im Festival profitieren können». In den sagt dazu der Event-Verantwortliche Lebens im Interesse des Touris- tung sowie privaten, öffentlichen 1153-Seelen-Dorf Zernez ein. Ausser- letzten vier Jahren hätten sie auch viel der Gemeinde Zernez, Fabian Schorta. mus sowie die Verschönerung von und halböffentlichen Organisatio- halb von Zernez, in Richtung ha- dazugelernt und sich besser organisiert: «Die Kantonspolizei ist vor Ort und St. Moritz und Umgebung nen. ben sie ihr Zeltlager aufgestellt, ein far- «Wenn wir am Anfang noch von den leiste dort gute Arbeit», sagt er. (ep) • Pflege der Beziehungen zu Behör- den, Verkehrsträgern, Reiseveran- Alle anderen operativen Aufgaben staltern und -büros, Vereinen, wurden von der Gemeinde über- Organisatoren aller Art und Privat- nommen. Veranstaltungen Online personen, die dem Tourismus dienen können Die Pflege der Marke ist eine kom- Der Bär kehrt heim Was gibt es auf • Wahrung der Interessen seiner plexe Angelegenheit, besonders im Mitglieder rechtlichen Bereich. Die operative Maloja Nach der Winterpause wird die schichte in der Schweiz und was seine engadinerpost.ch? • Pflege der Marke St. Moritz (Name, Führung wurde an verschiedene Sonderausstellung «Der Bär kehrt Rückkehr bedeutet. Die Besucher kön- Ruf, korrekte Verwendung des Partner delegiert. Die Entwicklung heim» von Pro Natura Graubünden nen originalgrosse Fussabdrücke be- Video Ende Monat Schriftzuges) der Vermarktung wird jährlich, an- morgen Sonntag in Maloja im Torre staunen, Interviews mit Experten lau- geht Regionalforst- • Einzug der Kurtaxen lässlich der Generalversammlung Belvedere eröffnet. schen und ein richtiges Bärenfell ingenieur Giachem des Kur- & Verkehrsvereins St. Mo- Ab 14.00 Uhr werden stündlich Füh- berühren. Ab 14.00 Uhr beginnt das Bott in Pension. Die Ab 2009, nach der Volksabstimmung ritz, berichtet. rungen durch die Ausstellung an- Fest mit einem Apéro. Das Kinderpro- EP hat ihn im God vom 5. Oktober 2008 über das Tou- geboten. Mit der Kinderecke und einem gramm läuft gleichzeitig bis 17.00 Uhr, Plazzers getroffen. Bei einer der Ur- rismusgesetz und die Änderung der Um die Aufgabe der Interessen- speziellen Kinderprogramm werden dem Festende. Um 14.15 Uhr und um Arven, deren Alter auf über 1400 Jah- Statuten des Kur- und Verkehrs- vertretung gewährleisten zu kön- auch die jungen Interessierten unter- 15.30 Uhr werden jeweils Führungen re geschätzt wird. In einer kurzen Vi- vereins St. Moritz, wurden die Auf- nen, wurde im vergangenen Jahr halten. Die Sonderausstellung zeigt die durch die Ausstellung angeboten. deosequenz erzählt Giachem Bott, gaben wie folgt verteilt: auch die Denkwerkstatt «St. Moritz Fähigkeiten des Braunbären, seine Ge- (Einges.) was ihm die Arve bedeutet. 360°» ins Leben gerufen. Diese lie- Kur- und Verkehrsvereins St. Moritz fert durch die regelmässig stattfin- Aktuell Die EP/PL St. Moritz Sport & Events denden Werkstattgespräche die In- Streicherkonzerte und Ballettaufführung will die Meinung der • Koordination und Vertretung puts für die Kommissionsarbeit und Leserinnen und Leser der Interessen und Bedürfnisse unterstützt deren Publikation. Zu Samedan Morgen Sonntag, findet um tung dieses Tanzabends obliegt der Bal- in Erfahrung bringen. der touristischen Leistungsträger den Gesprächen treffen sich Vertre- 17.00 Uhr in der Sela Puoz in Samedan lettlehrerin Gianna Manoni. Seit Feb- Mit der Leserbefra- von St. Moritz, insbesondere auch ter verschiedenster Generationen das Jahresschlusskonzert der beiden ruar 2003 unterrichtet sie das Fach gung möchten wir herausfinden, was gegenüber der Tourismusorganisa- und Branchen um gemeinsam über Streichorchester der Musikschule Ober- klassisches Ballett an der Musikschule Ihnen an der Zeitung gefällt, und was tion Engadin St. Moritz aktuelle und strategische Themen engadin, «Appassionati» und «Strei- Oberengadin. Beide Veranstaltungen wir besser machen könnten. Letzte • Durchführung und Unterstützung zu diskutieren. cherbande», statt. Die Leitung obliegt sind öffentlich. (Einges.) Woche, in der Donnerstag-Ausgabe, von touristisch wertvollen Veran- Gyula Petendi. Eintritt frei, Kollekte war der EP/PL ein Fragebogen bei- staltungen in St. Moritz Mit diesen Informationen hoffe ich Am Mittwoch, 1. Juli, 19.00 Uhr, gelegt, den Sie ausfüllen und zurück- • Koordination der Finanzierungs- Klarheit über die Aufgaben der ver- geht es weiter mit einer Ballettauf- schicken können. Oder machen Sie anträge und Antragstellung an die schiedenen Akteure im touristischen führung im Konzertsaal des Hotels Lau- die Befragung online unter www. Gemeinde bezüglich Werkfond Bereich geschaffen zu haben. Der dinella in St. Moritz-Bad. Über fünfzig Konzert mit engadinerpost.ch/leserbefragung. Es • Bestimmung der strategischen Tourismus ist die Hauptindustrie im Schülerinnen besuchen aktuell wö- gibt attraktive Preise zu gewinnen. und operativen Führung der Marke Engadin, erzielt die grösste Wert- chentlich den klassischen Ballettunter- Violine und Klavier St. Moritz schöpfung im Tal und ist auch der richt an der Musikschule. Die Er- grösste Arbeitgeber. Wir sollten alle fahrung dieses Auftrittes ist für alle St. Moritz-Bad Die beiden Virtuosen Gemeinde St. Moritz unser bestmögliches daran setzen, «élèves du ballet», so das fachmän- Andrea Helesfai (Violine) und Patrizio • Bau, Betrieb und Erneuerung den Tourismus zu fördern und zu nische Wort für Ballettschülerinnen, Mazolla (Piano) spielen am Dienstag, Leben heisst atmen von spezifischen Tourismusinfra- stärken. wichtig. Für die jüngsten «élèves» wird 30. Juni im Hotel Laudinella Werke von strukturen es der erste grosse Bühnenauftritt sein. Mozart, Beethoven und Brahms. Die Als Gasttänzerin konnte Silvia Selvini beiden erfolgreichen Musiker bieten • Einzug der Kurtaxen Yves Gardiol, aus Sondalo gewonnen werden. Silvia ein Kammermusikonzert zum Genies- Spendenkonto: 30-882-0 • Entscheid über die Verwendung Präsident Kur- & Verkehrsverein www.lungenliga.ch Selvini arbeitet momentan am Royal sen. (Einges.) der Mittel aus den Werkfonds St. Moritz Danish Ballet in Kopenhagen. Die Lei- Der Eintritt ist frei, Kollekte Samstag, 27. Juni 2015 | 3 Die Regelung für die Hotelzone Furtschellas Im Gebiet der Talstation der Furtschellasbahn findet eine Nutzungsentflechtung statt

Rund 90 Minuten hat die Silser Nutzungsentflechtung im Bereich Gemeindeversammlung die Orts- des Forstwerkhofes bei der Talstation»: Der lange Titel von Traktandum 3 der planungsrevision bei der Talsta- Gemeindeversammlung von Sils vom tion Furtschellas diskutiert. Und Donnerstagabend zeigte die Kom- plexität des Themas auf. Gemeindeprä- schliesslich klar für die Neuord- sident Christian Meuli präsentierte die nung gestimmt. Vorlage im Detail und die Diskussion wurde von den anwesenden 78 Stimm- berechtigten genutzt. Die Stimmung für STEPHAN KIENER das Vorhaben war positiv, einzelne kriti- sche Stimmen gab es, so von Bürger- «Ortsplanungsrevision Talstation Luft- meister Gian Kuhn, der in seiner persön- seilbahn Furtschellas zur Schaffung lichen Meinung Nichteintreten planerischer Grundlagen für den Bau verlangte. Mit dem geplanten Vorhaben eines Hotels an der Talstation und zur werde der Erholungsraum durch ein stö- rendes Projekt beeinträchtigt. Er drang mit seiner Meinung allerdings nicht durch, das Eintreten auf die Vorlage war Das Schulgesetz und praktisch unbestritten (71:1). Hotelier Vorstandswahlen Felix Dietrich wies vor der Abstimmung darauf hin, dass der jetzige Zustand kei- Die Silserinnen und Silser haben die To- ne Augenweide sei und das Projekt eine talrevision der Schulordnung am Don- Chance zur Verbesserung biete. nerstagabend mit 78:0-Stimmen op- Nach dem von der Gemeinde am 21. positionslos verabschiedet. Die Ge- Februar eingeleiteten Vorprüfungs- meinde Sils führt damit als eine der und dem Mitwirkungsverfahren vom letzten im Kanton auf das Jahr 2016/17 27. April bis 5. Juni wurden ver- eine Schulleitung (25-Prozent-Pensum) schiedene Anliegen bei der Vorlage be- ein. Die bestehende Schulordnung aus rücksichtigt. So beispielsweise die Brut- dem Jahre 1988 wurde komplett über- togeschossfläche von 11 500 m² auf arbeitet und ans geltende kantonale 8000 m² reduziert, die Gebäudehöhe Gesetz angepasst. Sie geht nun zur Ge- mit einer Richtgrösse von 12 bis 13 Die Hotelzone Furtschellas (rot) mit der Talstation der Bahn, die zusätzlich geschaffene Landwirtschaftszone (gelb) nehmigung ans zuständige kantonale Metern festgelegt (Maximum 15 m), und die Umlegung des letzten Teils der Talabfahrt (gelber Korridor). Grafik: Gemeinde Sils Departement. die Weiträumigkeit und der mor- Durch den Wegzug von Gemeinde- phologische Charakter der freien Ebene vorstandsmitglied Remo Eschle wurde und die Vermeidung von künstlichen Grafik). Neu ist die Pistenführung im änderungen wurden von der Ge- nanzierung aussieht, bleibt noch offen. ein Sitz in diesem Gremium frei. Die Geländeformen eingeplant. Ein wichti- letzten Abfahrtsteil. Weiter erfolgt eine meindeversammlung mit 75 Ja gegen Das Finanzierungs-Konzept wird erst Versammlung wählte mit 68 Stimmen ger Punkt sind eine unauffällige Archi- kleine Wald-Aufforstung in Richtung 2 Nein-Stimmen genehmigt. Das weite- nach Berechnung der Baukosten vor- den bisherigen Suppleanten Nico Röth- tektur, die Materialisierung und die Be- Hotelzone. Im revidierten Baugesetz re Vorgehen sieht nun die Beschwer- liegen. Wichtiger Punkt bei der Hotel- lisberger. Die vakanten Positionen von leuchtung. sind insbesondere die Artikel 30 und 31 deauflage und die Genehmigung durch planung: Die Corvatsch AG muss eine zwei Suppleanten konnten mit David Mit der Ortsplanungsrevision ist erst- von Änderungen betroffen. Geregelt die Kantonsregierung vor. An- Betriebsverpflichtung für die Furtschel- Huber (67 Stimmen) und Alfred Breu malig in Sils die Schaffung einer Hotel- wird die Nutzung als reine Hotelzone schliessend erfolgt die Architektenkon- lasbahn im Sommer und Winter einge- (60) besetzt werden. Vakant bleibt der zone erfolgt, anschliessend Richtung und die Festlegung, dass die Pflicht- kurrenz für das Hotelprojekt bei der Tal- hen. Die Silser wollen bei der Talstation Suppleant im Schulrat. (skr) Wald wurde ein kleines Stück neu in die parkplätze unterirdisch sein müssen. station und das Baugesuch mit dem kein Hotel, das isoliert und später even- Landwirtschaftszone eingeteilt (siehe Der Zonenplan und die Baugesetz- Genehmigungsverfahren. Wie die Fi- tuell sogar als Bauruine dasteht.

St. Moritz behält die Gemeindepolizei – mit mehr Personal? Eine Integration in die Kantonspolizei blieb vor dem Gemeinderat chancenlos

Kehrtwende in St. Moritz: Die Ge- rekten Kundenkontakt suchten, und dass sich das Polizeikorps für neue Auf- meindepolizei wird nun doch diesen eher bei einer Gemeindepolizei gaben öffnen muss. Beispielsweise im als bei der Kapo finden würden. touristischen Bereich. Verstösse gegen nicht aufgelöst. Der Aufgabenka- das Gesetz müssten zwar weiter ge- talog könnte sich aber erweitern. Neues Anforderungsprofil ahndet werden, vielleicht sei man dies- Für Pfäffli ist klar, dass mit dem be- bezüglich aber in den letzten Jahren et- Mit finanziellen Folgen. schlossenen Status quo trotzdem nicht was zu streng gewesen, gab er sich alles beim Alten bleiben wird. «Die An- selbstkritisch. RETO STIFEL forderungen an den Job werden wach- Für Walter Schlegel ist das Nein vom sen, in Zukunft wird von der Ge- Donnerstag keine Niederlage. Es sei ja Im Dezember 2012 hat der Ge- meindepolizei noch mehr Leistung die Gemeinde, die auf die Kapo zu- meinderat im Grundsatz entschieden, verlangt.» Das gelinge aber nur, wenn gekommen sei, um eine Lösung zu su- dass die Gemeindepolizei per 1. Ok- der Personalbestand aufgestockt werde, chen. Er ist aber überzeugt, dass aus si- tober 2016 aufgelöst und in die Kan- sagte er. In den letzten Jahren sind ver- cherheitspolizeilichen Überlegungen tonspolizei (Kapo) integriert wird. So schiedene Abgänge nicht mehr kom- die Integration der Gemeindepolizei in wie das heute im Kanton Graubünden pensiert worden, heute beschäftigt die die Kapo besser gewesen wäre. Davos mehrheitlich der Fall ist. Die Politiker Gemeindepolizei noch 10 anstelle von zum Beispiel praktiziere das schon seit erhofften sich damals vor allem mehr 14 Mitarbeitern. Für Birchler ist klar, fünf Jahren und alle seien zufrieden. Effizienz, wenn mit der Kapo nur noch ein Ansprechpartner vor Ort ist. Die Fahrzeuge der Gemeindepolizei werden auch in Zukunft in St. Moritz Zweieinhalb Jahre später und in neu- unterwegs sein. Foto: Gemeindepolizei er Zusammensetzung hat die Legislati- Der Lärchentunnel wird teurer ve am Donnerstag eine Kehrtwen- de vollzogen. Eine Voll- oder Teil- können wir die sicherheitspolizei- lange der Kanton diese noch akzeptie- Die beiden bestehenden Skitunnels im ren Tunnel mit Pistenmaschinen zu be- integration der Gemeindepolizei blieb lichen Leistungen in St. Moritz verstär- re, sei offen. Bereich des Lärchenwegs oberhalb von fahren. nach langer Diskussion chancenlos, ken», sagte er. Zudem habe man im Für Ruedi Birchler, Chef der Ge- Salastrains sollen durch einen Tunnel er- Ein längerer und breiterer Tunnel kos- mit einer Ausnahme befürworteten alle Verbund eine ganz andere Kraft, als meindepolizei, ist klar: «Wenn wir die setzt werden. Dafür hat der Souverän tet mehr Geld. Im konkreten Fall 230 000 Gemeinderäte den Status quo. In der wenn die Gemeindepolizei alleine Waffen abgeben müssen, können wir von St. Moritz im Dezember des letzten Franken. Der Gemeinderat hat am Don- Diskussion kam die Angst zum Aus- agiere. Schlegel wies auf ein nicht un- aus Überlegungen des Selbstschutzes Jahres über die Verabschiedung des Bud- nerstagabend den Nachtragskredit mit druck, dass die Gemeinde stark an Ein- wichtiges Detail hin: Gemäss der Än- beispielsweise keine nächtlichen Pa- gets einen Betrag von 980 000 Franken einer Gegenstimme und einigen Dis- fluss verlieren wird, wenn die polizei- derung der Gesetzgebung durch den trouillengänge mehr machen.» Ein wei- genehmigt. kussionen genehmigt. Bemängelt wurde lichen Aufgaben nach Chur delegiert Grossen Rat vor zehn Jahren, dürfen teres Problem könnte die Rekrutierung Nun hat sich gezeigt, dass aus ver- insbesondere, dass die Bedürfnisse nicht werden. «Als Kurort möchten wir aber Beamte der Gemeindepolizei nicht von neuen Leuten bei der Gemeinde- schiedenen Gründen – nicht zuletzt we- rechtzeitig abgeklärt worden seien. Ein Einfluss nehmen können auf den Ser- mehr bewaffnet in den Dienst ge- polizei sein. Gemäss Schlegel können gen der Sicherheit – ein etwas längerer Ratsvertreter sprach sogar von Fehlpla- vice Public», sagte beispielsweise FDP- schickt werden. Es sei denn, sie hätten nur noch ausgebildete Polizisten bei Tunnel nötig ist. So kann nach der Tun- nung. Gemeindepräsident Sigi Asprion Gemeinderätin Prisca Anand. die entsprechende Polizisten-Aus- der Gemeindepolizei neu angestellt nelausfahrt ein Warteraum geschaffen entgegnete, dass es sich bei solchen Vor- bildung gemacht, was aber bei den werden. Diese würden aber aufgrund werden. Zudem muss der Tunnel breiter haben immer um dynamische Projekte Unbewaffnete Gemeindepolizei? wenigsten der Fall ist. «Die Gemeinde- des zu wenig attraktiven Aufgaben- gebaut werden, damit dieser auch für handle und heute andere Anforderungen Walter Schlegel, Kommandant der polizei kann den sicherheitspolizei- bereichs kaum zur Gemeindepolizei ge- Anfänger befahrbar ist und gleichzeitig an den Tunnel gestellt würden. Der Be- Kantonspolizei Graubünden, argu- lichen Auftrag nicht mehr erfüllen», hen. Das sieht Michael Pfäffli als zu- auch von Fussgängern benutzt werden schluss des Gemeinderates unterliegt mentierte primär mit der Sicherheit: sagte Schlegel. Zurzeit befinde man ständiger Gemeindevorstand anders. kann. Zudem ist es möglich, den breite- dem fakultativen Referendum. (rs ) «Mit einer Integration in die Kapo sich in einer Übergangslösung, wie Es gebe durchaus Polizisten, die den di- 4 | Samstag, 27. Juni 2015 «L’Incontro» wird saniert und ausgebaut Den Verein «Movimento» beschäftigt ausserdem die Suche nach einem neuen Geschäftsleiter

Der Erwerb und Umbau der «L’In- folgte auch in der Geschäftsprüfungs- contro»-Liegenschaft in Poschia- kommission ein Wechsel: Valeria Gut gab ihr Amt ab und wurde durch Ruth vo war eines der Hauptthemen Steidle ersetzt. Ausserdem gab im Feb- an der 19. Generalversammlung ruar 2015 auch GPK-Mitglied Hansjörg Bannwart seinen Rücktritt, nach einem des Vereins. Auch der Ersatz für Ersatz für ihn wird noch gesucht. Auf den ehemaligen Geschäftsleiter operativer Ebene verliess Renato Isep- Reto Zampatti gab zu reden. poni, langjähriger Leiter von «L’Incon- tro» in Poschiavo, den Betrieb. Er wur- de im Herbst durch Josy Battaglia RUTH EHRENSPERGER ersetzt. Die Jahresrechnung 2014 des Vereins Der Verein «Movimento», der in seinen wurde ohne Gegenstimmen geneh- vier Kompetenzzentren Ufficina Same- migt. 2014 waren die Betreuungsplätze dan, L’Incontro Poschiavo, Buttega voll ausgelastet, was sich in einem ent- Scuol und Buttega Jaura, Menschen mit sprechend positiven Ergebnis nieder- einer Lebenseinschränkung betreut, schlug. hat bewegte Zeiten hinter sich: Im April wurde Geschäftsleiter Reto Zampatti Kauf einer Liegenschaft freigestellt (EP vom 12. Mai 2015). Über Im abgelaufenen Jahr erwarb der Verein die Gründe dafür äusserte sich Prä- «Movimento» ausserdem die bereits sidentin Regula Ruch an der General- bisher von «L’Incontro» genutzte Lie- versammlung nicht. Ad interim amtet genschaft an der Via da Mez 38 in Po- Vorstandsmitglied Franco Albertini schiavo. Der Kauf erfolgte nach einigen mit einem 20-Prozent-Pensum als Ge- Verhandlungsrunden mit der bisheri- schäftsleiter, unterstützt wird er von gen Besitzerin, der evangelischen Robert Schlagenhauf mit einem 30- Kirchgemeinde Poschiavo. Der Kanton Prozent-Pensum. Schlagenhauf war finanziert mit einem Beitrag von gut ei- Geschäftsleiter des Zentrums für Son- ner Million Franken 80 Prozent der derpädagogik Giuvaulta in Rothen- Kosten. Die restlichen 20 Prozent sind brunnen sowie Institutionsleiter des durch den Verein zu tragen. Der Kauf Zentrums für Schule, Ausbildung und macht den Weg frei für eine Sanierung Integration in Trun (Casa Depuoz). und einen Ausbau: In den Jahren 2015 und 2016 wird das Projekt geplant; mit Viele personelle Veränderungen der Realisierung ist gemäss Franco Al- Regula Ruch informierte über den Karl Heiz, Präsident der evangelischen Kirchgemeinde Poschiavo als Vorbesitzerin, übergibt Vereinspräsidentin Regu- bertini voraussichtlich in den Jahren Stand der Dinge bei der Suche nach ei- la Ruch symbolisch den Schlüssel für die erworbene Liegenschaft in Poschiavo. Foto: Ruth Ehrensperger 2016/2017 zu rechnen. Für das Projekt nem neuen Geschäftsleiter: «Wir ha- wird eine Baukommission eingesetzt. ben die Stelle ausgeschrieben; die Frist Hauptziel der Arbeiten ist es, mehr ist am 15. Juni abgelaufen. Derzeit fin- führer oder die neue Geschäftsführerin schäftsführers gab es im vergangenen ka Maurizio trat zurück, sie wurde Raum zu schaffen; die Anzahl der be- den Bewerbungsgespräche statt.» Ruch in den nächsten Wochen vorstellen zu Jahr einige weitere personelle Ver- vorläufig nicht ersetzt. Wie dem Ge- treuten Personen wird sich dadurch ist optimistisch, den neuen Geschäfts- können. Nebst dem Abgang des Ge- änderungen: Vorstandsmitglied Moni- schäftsbericht zu entnehmen ist, er- aber nicht erhöhen.

Ein Blick auf den literarischen Piz Buin Lange übersehen, spät bestiegen, steile Karriere

Am 14. Juli vor 150 Jahren ist Tag im fernen Wallis bei der Erst- Angelika Overath schliesslich, die der Piz Buin erstmals bestiegen besteigung des Matterhorns eine Ka- deutsche Schriftstellerin, die im Unter- Mythos Piz Buin tastrophe ereignet hat, die heute noch engadin lebt, widmet dem Piz Buin das worden. Wie das Matterhorn. die Gemüter erregt, dürften die Vier Gedicht «Vers il Piz Buin.» «Plan a plan Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums zur räume rund um die Grenzregion der Die gleiche Berühmtheit hat er wohl erst viel später erfahren haben. fuorman las costas vers saira e las costas Erstbesteigung des Piz Buin ist ein wei- Silvretta. Die 13 Kapitel des Buches füh- vers l’oriaint üna chüna per las nüvlas teres Buch erschienen. Und zwar von ren unter anderem durch die Alpin- nie erlangt. Aber trotzdem viel Engadiner Autoren in fügia. E dandettamaing as vezza a Michael Kasper im Haymon Verlag. geschichte, nehmen die Leserinnen Aufmerksamkeit. Das Buch ist in verschiedene Zeitepo- l’orizont ün grond piz blau sper il Piz Bereits Jakob Weilenmann erkannte und Leser mit auf archäologische Er- chen aufgeteilt. Dabei kommen auch Bovin Grond.» 1865 bei der Erstbesteigung die «jung- kundungstouren und bereisen span- Engadiner Autorinnen und Autoren zu Wer sich intensiver mit der litera- fräuliche» Schönheit des Berges. Mit nende Sagenwelten. Aber auch der Berg RETO STIFEL Wort. Zum Beispiel Oscar Peer, der ro- rischen Seite des Piz Buin auseinander- seinen 3312 Meter ragt der Piz Buin in- als Wirtschaftsfaktor und Identitäts- manische Schriftsteller aus dem Unter- setzen will, dem steht mit dem Buch mitten eines faszinierenden Gipfel- raum ist ein Aspekt, der behandelt «Wer würde schon Hotels oder eine Son- engadin. In seinem 1999 in Vallader von Bernhard Tschofen eine interes- panoramas, aus dem Herzen der Silvret- wird. Der Sammelband bietet einen nencreme nach einer ‘Ochsenspitze’ be- veröffentlichten Roman «La rumur dal sante Quelle zur Verfügung. ta. «150 Jahre später ist der Piz Buin Rundum-Blick des Piz Buin und be- nennen?» Diese Frage stellt sich Bern- flüm» beschreibt Peer eine Skitour zu- immer noch Faszination und Mythos leuchtet den Berg aus den ver- hard Tschofen in seiner Einführung zum sammen mit seinem älteren Bruder gleichermassen», heisst es im Buch- schiedensten Perspektiven. (ep) Buch «[3312] Piz Buin. Literarische Er- Adrian durch das Val Tuoi auf den Piz «[3312] Piz Buin. Literarische Erkundungen 1865 beschrieb. Der Sammelband bietet Ein- – 2015.» Bertolini Verlag, Bregenz, Bernhard «Mythos Piz Buin», Michael Kasper, Hrsg., Haymon kundungen 1865 – 2015.» Buin. Die beiden studieren auf dem Tschofen, Hsg., 320 Seiten, zahlreiche Abbildun- blicke in einmalige Kultur- und Natur- Verlag, ISBN 978-3-7099-7209-0, 328 Seiten. In der Tat ist es erstaunlich, wie viele Gipfel die Einträge deutscher Pa- gen, ISNB: 978-3-905342-53-6. Beiträge – von heldenhaften Berich- trouillen im Gipfelbuch und stellen ten über die Erstbesteigung, Liebesge- sich vor wie es wäre, wenn eine dieser schichten, Abenteuerberichten mit ver- Patrouillen genau jetzt auftauchen rückten Engländern, schwärmerischen würde. Würde die Gefangenschaft dro- Schilderungen oder Gedichte es über hen oder käme es zu einem freund- diesen Grenzgipfel in der Silvretta-Arena schaftlichen Gespräch? gibt. Davon zeugt die Publikation des In- Der Unterengadiner Erzähler Cla stituts für Kulturforschung Graubün- Biert stellt die beiden Figuren Tumasch den. Eine Anthologie, also eine Samm- Tach und Karin in den Mittelpunkt der lung von verschiedensten Texten über Handlung. Tumasch kann sich nicht einen Zeitraum von 150 Jahren. entscheiden, ob er auswandern oder doch in seinem Heimatdorf im Unter Lange unbeachtet engadin bleiben soll. Karin, eine junge Herausgeber Bernhard Tschofen weist Dänin und Ferienbekanntschaft aus in seinem Editorial darauf hin, dass der dem Grand Hotel, begleitet Tumasch Berg – eine der höchsten Erhebungen auf einer Skitour, die von Partenen über der Silvrettagruppe – eigentlich recht die Silvretta zurück ins Unterengadin lange unbeachtet blieb. Ja selbst die führt. Auf Schweizer Boden, im Schat- Erstbesteigung am 14. Juli 1865 war ten des Piz Buin, fällt die Entscheidung eher ein Zufallsprodukt. Denn Jakob und die beiden finden ihr Glück, das Weilenmann, Joseph Anton Specht, Biert wie folgt beschreibt: «Dein Dorf», Franz Pöll und Jakob Pfitscher haben sagt Karin und schaut Tumasch an. den Gipfel quasi «en passant» mit- Doch dieser erwidert nichts, er starrt genommen. Auf dem Weg ins Ober- nur immer auf denselben Fleck, als hät- engadin, wo sie sich den Piz Roseg vor- te er nichts gehört und nachher sagt er, Ansicht des Piz Jeremias mit dem Piz Buin von der Dreiländerspitze aus gesehen. Im Hintergrund ist der Piz Fliana. geknöpft hatten. Dass sich am gleichen ohne sich umzudrehen: «Unser Dorf.» Die Aufnahme wurde um 1930 aufgenommen. Foto: Österreichische Nationalbibliothek Samstag, 27. Juni 2015 | 5 «Aviölins» lernen mehr über den sozialsten aller Staaten Ein Kurs im Engadin bringt Jung-Imkerinnen und Jung-Imkern die Faszination der Bienen näher

Wie viele Bienen leben in einem Volk? Welches ist die Aufgabe der Königin? Und warum gibt es überhaupt Honig? Fragen auf die es im Aviölin-Kurs Antwort gibt.

RETO STIFEL

«In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles weit und breit.» *** «Seht ihr, wie die Bienen fliegen? Das ist ein gutes Zeichen. Sie bringen Pollen zurück.» Aufmerksam hören die Kinder Erwin Küng zu. Sie besuchen den Jung- Imkerkurs «Aviölin». Zu Besuch sind sie beim Bienenhaus von Edgaro Vassella bei Punt Muragl. Die Kinder sitzen im Kreis und tauschen sich aus, was sie be- reits alles erlebt haben: Das Bienenhaus kennen gelernt, im Schaukasten ein Bienenvolk beobachtet, eine Königin markiert, ein Volk einquartiert… Vas- sella und Küng machen die Kinder da- rauf aufmerksam, dass jetzt die arbeits- intensivste Zeit für die Imker beginnt. Rund 400 Stunden pro Jahr wendet der pensionierte Rhb-Lokführer Edgaro Vassella für seine Passion auf. Erwin Küng, der bei der Grenzwache arbeitet, hat im Hinblick auf seine Pensionie- rung ein Hobby gesucht und es mit der Imkerei gefunden. «Als 60-Jähriger bin ich einer der Jüngsten im Imkerverein Haben die Bienen aus den Wachsplatten Waben gemacht? Die «Aviölins» im Hintergrund schauen gespannt zu. Fotos: Reto Stifel Engadin», sagt Küng und spricht damit den Hauptgrund an, warum im Enga- din zum ersten Mal ein solcher Kurs hause ist. Die einzelnen Wabenkästen, eigentlich die Honigräuber», sagt Vas- beiten würden. Ihr Labor aber ist die ker gibt, die von etwa 17 000 Imke- durchgeführt wird: Der Nachwuchs die Wohnungen der Bienen, die im «so- sella mit einem Schmunzeln. Natur. Die Spannung steigt. Vor einiger rinnen und Imkern gehalten werden. fehlt. Doch dazu später. Denn jetzt geht zialsten aller Staaten» zusammenleben, Während Yannick am Kurs mit- Zeit haben Vassella und Küng einem Und diese Imker haben ein Nachwuchs- es mit Edgaro Vassella in sein Reich, das sind fein säuberlich beschriftet. Hier ist macht, «weil es mich einfach interes- eingefangenen Volk Wachsplatten in problem. «Auch im Imkerverein Enga- Bienenhaus. das Reich von Edgaro Vassella. Wenn er siert», hat Sofia schon klare Vorstel- den Kasten gehängt. Mit etwas Rauch din fehlt die Jugend. Darum wollten wir *** über die verschiedenen Wabenarten lungen: «Ich möchte selber auch ein- aus einer kleinen, handbetriebenen Primarschüler ansprechen, die zwar «Und diese Biene, die ich meine, nennt spricht, darüber, dass es für die Pro- mal Bienenvölker haben», sagt sie. So Maschine, werden die Bienen beruhigt nicht sofort, aber in zehn oder zwanzig sich Maja. Kleine, freche, schlaue Biene duktion von einem Kilo Wachs zehn wie ihre Urgrossmutter schon. «Das ha- und die Rahmen vorsichtig rausgenom- Jahren zur Imkerei kommen», sagt Ja- Maja. Maja fliegt durch ihre Welt. Zeigt Kilo Honig braucht oder von diesem be ich immer spannend gefunden.» men. Das Resultat kann sich sehen las- chen Puorger aus Sent, der Organisator uns das, was ihr gefällt. Wir treffen heu- faszinierenden Anblick, wenn ein gan- Luis interessiert sich für alles, was in sen. Die Bienen haben aus dem Wachs des «Aviölin-Kurses». Zehn Imker hät- te unsere Freundin Biene Maja, diese zer Schwarm ausfliegt, dann ist die Be- der Natur passiert. «Besonders freue ich schöne Waben gemacht. «Da, da da!» ten das Projekt im Januar in den Primar- kleine, freche Biene Maja.» geisterung spürbar. Man merkt, dass mich auf den Moment, wo wir den Ho- Aufgeregt rufen die Kinder durcheinan- schulen vorgestellt. «Das Interesse war *** hier einer am Werk ist, der nicht nur nig rausnehmen», sagt er. Für Adrian ist der. Tatsächlich, die Königin. «Mit ei- überraschend gross. Die maximale Teil- Im Bienenhaus gibt es weder die Biene grosse Erfahrung hat, sondern auch noch nicht klar, ob er selber einmal Im- ner kleinen Glaspipette entnimmt Ed- nehmerzahl von 28 Kindern war rasch Maja aus dem berühmten deutschen viel Begeisterung für die Imkerei mit- ker wird. «Aber ich habe schon viel er- garo Vassella das rund zweieinhalb ausgeschöpft, diverse Anmeldungen Schlager von Karel Gott, noch sonst ei- bringt. «Der Honig ist der Wintervorrat fahren im Kurs. Was die Drohnen für ei- Zentimeter lange Insekt vorsichtig. Im konnten wir nicht berücksichtigen», ne Biene zu sehen. Obwohl hier ihr Zu- der Bienen. Also sind wir Menschen ne Aufgabe haben beispielsweise oder Bienenhaus markiert er die Königin mit sagt Puorger. Deshalb soll der Kurs – den was die Königin genau macht. Auch einem blauen Punkt – so wie das 2015 es in einer ähnlichen Form bereits Leana hat bereits einiges gelernt, und alle Imker in der Schweiz machen. Vas- in Ems und Umgebung gibt, nächstes sie hat gestaunt: «Wie viele Bienen in sella kann so die Königin im bis zu oder übernächstes Jahr wieder ausge- einem Volk leben oder dass die Köni- 40 000 Bienen umfassenden Volk schrieben werden. Denn eines ist für Pu- ginnen in der Schweiz jedes Jahr mit schneller wieder finden. Zu lange darf orger klar: «Die Bienen und die Imkerei der gleichen Farbe markiert werden.» er die Königin dem Volk nicht vorent- werden auch in Zukunft für die Men- *** halten, ansonsten gibt es Unruhe und schen eine wichtige Rolle spielen.» «Wenn ich an einem schönen Tag es wird eine neue Königin gesucht. durch eine Blumenwiese geh’ und klei- *** ne Bienen fliegen seh, denk’ ich an ei- «Maja, alle lieben Maja. Maja, Maja, Die kleinen Textabschnitte sind die Liedzei- ne, die ich mag.» Maja, Maja. Maja erzähl uns von dir.» len des bekannten Schlagers «Biene Maja» von Karel Gott. Die «Biene Maja» war ur- *** *** sprünglich eine Romanfigur und wurde später als In ihren Schutzkleidern sehen die Kin- Erzählen könnte Maja einiges. Dass es Zeichentrick- und Comicserie verfilmt. Das ganze der aus, als ob sie in einem Labor ar- in der Schweiz rund 160 000 Bienenvöl- Lied gibt es auf www.engadinerpost.ch zu hören.

Edgaro Vassella und Erwin Küng prüfen den Zustand des Bienenvolkes. Die Markierung der Königin geschieht im Bienenhaus. CINEMA REX

Pontresina FRISCHE KOCH-IDEE

Samstag, 27.6. - Freitag 3. 7.

Sa 18 D 8/6J. VON IHREM VOLG Kühe, Käse und 3 Kinder

Samstag, 17.00 und 20.30 Uhr So 18 Do/Fr 18.15 D 10/8J. Sonntag, 20.30 Uhr Giovanni Segantini

Sa/So 20.30 D 12/10J. Ted 2

Do/Fr 16.30 (3D) 20.30 (2D) D 6/4J. Minions ------Tel. 081 842 88 42, ab 20h www.rexpontresina.ch Dienstag, 20.30 Freitag, 17.00 Uhr B ALLETTAUFFÜHRUNG GIOVANNI SEGANTINI CREDITIPRIVATI Al migliortasso in tuttalaSvizzera MAGIE DES LICHTS Das heutige Rezept: Esempi: Fr 5’000.–apartiredaFr86.75 Mittwoch, 1. Juli 2015, 19.00 Uhr Fr 10’000.– apartire da Fr 173.50 Donnerstag und Freitag, 20.30 Uhr Forellen-Sandwich Fr 40’000.– apartire da Fr 694.10 Si possono chiedere importifinoaFr 150’000 Konzertsaal Hotel Laudinella Zutaten für 4 Personen CREDITFINANZ SA 7500 St. Moritz 4Forellenfilets, frisch Tel.091 9213690-091835 42 02 0,5 Lauchstange, in feine Streifen www.creditiprivati.ch geschnitten Aufführende: Ballettschülerinnen 0,5 Zucchetti, in feine Streifen geschnitten 0,5 Peperoni, rot, klein gewürfelt Zu vermieten, ab Juli oder nach der Musikschule Oberengadin 0,5 Zwiebel, gehackt Vereinbarung, im Dorfkern von Samedan 250 g Frischkäse . Helle, renovierte, 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten Gasttänzerin: Silvia Selvini aus Sondalo im Veltlin (I) Salz, Pfeffer Kinoinfos und Reservationen: 2½-Zimmer-Wohnung www.kinoscala.ch Mietzins: Fr. 1450.– inkl. NK, Zubereitung Parkmöglichkeit. Leitung: Gianna Manoni 1. Forellenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, Tel. 079 677 37 78 Zu vermieten ab 1. Oktober 2015 176.801.235 mit Salz und Pfeffer würzen. S-chanf in schöne 2. Gemüse, Frischkäse und Schnittlauch gut 5½-Zimmer-Wohnung Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung, gelernte vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. grosse Terrasse, unverbaubare, Sportartikelverkäufer/in 3. 2 Filets mit der Gemüse-Frischkäsemasse bestreichen, mit den restlichen 2 Filets sonnige Südlage, Haustiere sowie für die kommende Wintersaison erlaubt, Miete Fr. 1980.– inkl. NK bedecken, in den Fischgriller klemmen und in unsere Filiale an der Talstation beidseitig grillieren. Zum Servieren halbieren. à Konto und Tiefgaragenplatz Tel. 079 611 15 25 176.801.183 Mitarbeiter/in Zubereitung: 45 Minuten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung S i nach Vereinbarung l 7550 Scuol, Tel. 081 864 19 56 v Geschäftsräume / Büro Sonntag, 28. Juni a Klavier zu null Händen p ein grosser Raum l Kommentiertes Welte-Mignon-Konzert zwei kleinere Nebenräume Ankauf von Altgold 17.15 Uhr; CHF 15.– Fex/Sils-Maria a In autofreiem Fex-Vaüglia ab sofort n im Parterre Sämtliches Gold, Silber, Zinn und Hotelsilber, ganzjährig zu vermieten chronografi sche Armbanduhren usw. Montag, 29. Juni a ca. 72 m2 M. Wyss Barzahlung Stummfi lmvorführung «Der Rosenkavalier» 2½-Zi.-(Ferien)-Wohnung auch als Ausstellungsraum mit Balkon und Keller. Miete Fr.1500.– mit einer Einführung von Marianne Zelger-Vogt exkl. NK (gedeckter PP möglich). Miete pro Monat: CHF 990 inkl. NK Hotel Sonne, St. Moritz 21.15 Uhr; CHF 15.– Telefon 081 838 44 44 Freitag, 3. Juli 2015, 09.00 – 17.00 Uhr, 176.797.612

vermieten Huder & Allemann AG Tel. 077 477 92 45 – Rufen Sie an, es lohnt sich! Dienstag, 30. Juni zu 081 842 68 66 / [email protected] 176.801.190 Buffet «Blüten und Kräuter» Weil die Frau jünger ist, muss ich 18.45 bis 21.30 Uhr; CHF 98.–. Bitte reservieren. in die Verlängerung: frischgebackener Rentner Freitag, 3. Juli sucht Teilzeitarbeit «Êch läbä noch» ab November 2015 Gedichte im Walser Dialekt von Anna Maria Bacher, Ich habe eine vielseitige Ausbil- vertont von Bündner Komponisten dung, Abschlüsse und Erfahrung 21.15 Uhr; CHF 25.– ohne Besserwisser zu sein. Muttersprache D, mündlich auch I, F und E. Wohnort: Samedan Hotel Waldhaus Sils Tel. 081 838 51 00, Fax 081 838 51 98, [email protected] Kontakt: Tel. 079 420 58 23 012.278.726

Eine Sonderbeilage der

1. August CHANTARELLA Alle 1.-August-Anlässe der Engadiner Gemeinden! • erhöhte Aufl age • optimale Platzierung Ihres Inserates BIKE SHOP, BAR, • Farbigkeit • zum günstigen Annoncentarif Erscheinungsdatum: Dienstag, 28. Juli 2015 GRILL & LOUNGE Inserateschluss: Montag, 20. Juli 2015

NEU diesen Sommer „ La Gondla-Lounge“ auf Chantarella. Wir beraten Sie unverbindlich! Publicitas AG ERÖFFNUNG Gewerbezentrum Surpunt, 7500 St. Moritz SAMSTAG, 27. JUNI 2015, von 11:00 bis 16:00 Uhr Tel. 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01, [email protected]

> www.skiservice-estm.com // Te l. +41 81 833 19 05 www.publicitas.ch/stmoritz

XZX Samstag, 27. Juni 2015 | 7 Nach starkem Jahr die leichten Sorgen Der finanziell gesunde EHC St. Moritz muss verstärkter auf die Jungen setzen

Der grösste Engadiner Sportver- 456 000 Franken resultierte in dem am zum 1.-Ligisten Weinfelden. Gian Mar- ein, der EHC St. Moritz, bleibt ein 31. März 2015 abgeschlossenen Ver- co Trivella wird Assistenztrainer, Beda einsjahr ein Verlust von 8108 Franken. Bierts Zukunft ist offen, Patrick Plozza gut geführter, finanziell gesunder Die erste Mannschaft schlug mit er- zügelt aus Weiterbildungsgründen Klub. Das fehlende Dach und un- höhten Reisekosten (vier Playoffspiele nach Biel und Mickey Bresina aus dem mehr, höhere Schiedsrichterspesen) Engadin weg. Das Kader der ersten erwartet viele Spielerabgänge von 112 680 Franken zu Buche. Der Mannschaft ist mit eigenen hoffnungs- fordern den ältesten noch akti- Aufwand für die übrigen Teams (Nach- vollen Junioren aufgestockt worden. ven Eishockeyverein der Schweiz. wuchs) betrug 189 933 Franken. Für Wie TK-Chef Andri Casty vor der GV 2015/16 rechnet Finanzchef Daniel sagte, habe man Interesse seitens aus- Barmettler mit einem ähnlichen Auf- wärtiger Spieler, doch sei es zurzeit äus- STEPHAN KIENER wand und einem kleinen Verlust von serst schwierig, Jobs für diese zu be- 2500 Franken. schaffen. «Das Jahr 2014/15 hat uns grosse Freu- Der Vorstand bleibt in seiner bisheri- de bereitet»: Gian Reto Staub, Präsident gen Zusammensetzung für mindestens Verein «Pro Eishalle Engadin» des mittlerweilen 97-jährigen EHC noch ein Jahr zusammen: Gian Reto Ein wichtiges Diskussionsthema war an St. Moritz, durfte an der Generalver- Staub (Präsident), Andri Casty (TK- der Generalversammlung und am Ran- sammlung bei Gastgeber Peter Märky Chef), Hanspeter Brenna (TK-Nach- de derer erneut das fehlende Dach über im Hotel Steffani auf ein intensives Jahr wuchs), Daniel Barmettler (Finanzen), der Spiel- und Trainingsstätte Ludains. zurückblicken. Das Erreichen des 2.-Li- Fritz Nyffenegger (Logistik) und Stei- Der Präsident Gian Reto Staub rief dazu Der am 11. Juli zum zweiten Mal stattfindende Engadin Swimrun ist ga-Playoff-Halbfinals, der Aufstieg der van Pitsch (Marketing) wurden ohne auf, den neu gegründeten Verein «Pro ausgebucht und gilt als eines der härtesten Rennen. Novizen in die Topklasse, das gute Ab- Diskussion und mit grossem Applaus Eishalle Engadin» unbedingt möglichst schneiden der anderen Teams von den wiedergewählt. Abtretende Spieler und aktiv zu unterstützen, Ziel seien 500 Junioren Top bis zu den Binis sowie die Coaches erfuhren ihre wohlverdiente Mitglieder, die Hundertergrenze wurde anzahlmässig stets grösser werdende Ehrung. So der bisherige Assistenz- kurz nach dem Start der Aktion über- 180 Teams am 2. Swimrun Nachwuchsbewegung, trugen zum gu- trainer Adriano Costa, das «Spielerur- schritten. ten Fazit bei. Das Ziel für die Zukunft gestein» (so Präsident Gian Reto Staub Der neueste Trend im Ausdauersport sei klar, man werde weiterhin auf die vor der Versammlung) Gian Marco Tri- igene Jugend setzen und ein Aus- vella (30 Jahre als Spieler dabei seit dem Im Schweizer Cup dabei Am Samstag, 11. Juli, findet zum Teams aus 21 verschiedenen Nationen, bildungsverein bleiben, betonte der frühen Nachwuchsalter, wird neu As- zweiten Mal das Swimrun-Spek- werden in zwei Wochen um den Sieg Präsident an der von 68 Personen be- sistenztrainer erste Mannschaft) sowie In der neuen Saison 2015/16 besteht kämpfen. suchten GV. In gleicher Richtung vo- die ausscheidenden Spieler Duosch die 2.-Liga-Gruppe 2 nur noch aus zehn takel «Ötillö» im Oberengadin Als Sportart wächst Swimrun welt- tierten TK-Chef Andri Casty und der für Bezzola und Gianluca Mühlemann. Da- Vereinen, was weniger Qualifikations- statt. Die Teilnehmer rennen in weit stark und die Wettkämpfer im TK-Nachwuchs zuständige Vizeprä- zu würdigte der Präsident auch Lydia spiele zur Folge hat. Die Wochentags- Engadin reisen unter anderem aus Bra- sident Hanspeter Brenna. Mehli, die nach acht Jahren das Ressort runden fallen weg, ausser natürlich in Neoprenanzügen und schwim- silien, USA, Armenien, Marokko, Russ- Die Komplexität im Verein fordert ei- Reiseorganisation abgibt. den Playoffs. Dafür dürfen die St. Morit- men in Laufschuhen. land, aus Skandinavien und speziell aus nige wenige stark. Gian Reto Staub rief zer als letztjähriger Playoff-Halbfinalist Schweden an. Einige der stärksten vor allem Eltern und Angehörige der Acht Abgänge, (noch) keine Zuzüge erstmals im Schweizer Cup ran. Erster Teams, darunter die Weltmeister 2014 Nachwuchsspieler dazu auf, sich für Etwas Sorgen bereiten dem EHC St. Mo- Gegner ist am 26. September in St. Mo- Die neue Sportart, die ihren Ursprung Lelle Moberg und Daniel Hansson aus den Klub in irgendeiner Charge ein- ritz die unerwartet vielen Spieler- ritz der 2.-Liga-Meister Dürnten Vi- in Schweden hat, breitet sich in ganz Schweden sowie das letztjährige Ge- zusetzen. abgänge. Hier ereilt den Oberengadiner kings. Bei einem Sieg träfen die Engadi- Europa rasant aus. In Zweierteams wird winnerinnerteam des Engadin Swim- Traditionsverein das Schicksal vieler ner auf den am grünen Tisch in die 1. eine markierte Strecke abwechslungs- run mit der Einheimischen Natalia Ein KMU-Betrieb Ausbildungsklubs. Neben Gianluca Liga promovierten EC Wil. Und bei ei- weise mit Laufen auf Naturwegen und Müller und der Schwedin Hanna Slotte Finanziell ist der EHC St. Moritz wei- Mühlemann (zum EHC Mirchel, 2. Li- nem erneuten Weiterkommen tatsäch- Schwimmen im offenen Wasser be- werden in Maloja am Start sein. terhin gesund, wenn auch die Mittel- ga) und Duosch Bezzola (Rücktritt), lich auf einen der «Grossen» (National stritten. Der Engadin Swimrun ist das (Einges.) beschaffung immer schwieriger wird. verlassen Adrian Kloos (21) und Marco League). (skr) erste Rennen ausserhalb Skandinaviens Infoswww.engadinswimrun.ch Bei einem Totalaufwand von rund Tosio (21) das Engadin und wechseln und zählt zudem als Qualifikations- rennen für das prestigeträchtige Swim- run-Weltmeisterschaftsrennen Ötillö auf den Inselgruppen rund um Stock- holm. Die erste Austragung des Enga- din Swimrun im letzten Jahr war ein ASG Junior Tour beim Alpine Yoga Rechtsauskunftsstelle 2015 grosser Erfolg. Auf Grund dessen waren Engadin Golf Club 7505 Celerina die 180 Teamplätze für das Rennen am Tel. 076 207 19 71, alpine-yoga.ch Region Oberengadin Jeden ersten Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (altes Schul- Samstag, 11. Juli 2015 in wenigen Ta- Zuoz/Madulain Bereits zum 2. Mal haus, Plazza da Scoula). gen komplett ausgebucht. Im Ober- in Folge war der Engadine Golfclub Ausser: 1.8.2015 (verschoben auf 8.8.2015). engadin legen die Wettkämpfer eine Gastgeber der ASG Junior Tour auf der Unterricht: Beitrag pro Rechtsauskunft: Fr. 10.– Strecke von total 53 km auf alpinen Na- Golfanlage Zuoz-Madulain. Am ver- Hotel Bären, St. Moritz 176.798.652 turwegen und in Bergseen zurück. Für gangenen Wochenende haben rund Sonntag 18.30–19.30 Uhr die zweite Ausgabe des Engadin Swim- 100 Junioren und Juniorinnen aus Mittwoch 7.45–8.45 Uhr run, wurden maximal 180 Teams an je der ganzen Schweiz in den Alters- 18.45–19.45 Uhr zwei Personen zugelassen, welche die kategorien U18 und U16 im Engadin WIR SIND UMGEZOGEN! anspruchsvolle Strecke bestreiten. Das um den Sieg und wertvolle Punkte in La Punt Rennen führt über Gebirgswege, zwi- der Order of Merit der ASG gespielt. Zu vermieten in ab sofort in Dauermiete, neu reno- Sie finden uns ab sofort an der schen und durch kalte Bergseen und Als Sieger konnten sich schliesslich vierte, unmöblierte, helle, sonnige passiert St. Moritz wie die Dörfer Malo- bei den Girls Nathalie Armbrüster (GC Via Ruinatsch 16 ja, Sils, Champfèr und Silvaplana, wo Schönenberg) mit 152 Schlägen und 2½-Zimmer-Wohnung das Ziel wartet. Von den 53 km werden bei den Boys Oliver Goldhill (Domaine mit Balkon, Kellerabteil, Garagen- 7500 St. Moritz 46,5 km auf Naturwegen (im Neopren- Imperial) mit 150 Schlägen durch- platz, Miete Fr. 1700.– inkl. NK anzug) gelaufen und 6,5 km durch setzen. Tel. 081 854 27 05 176.801.023 Öffnungszeiten: neun Bergseen (in Laufschuhen) ge- Beide drehten am Sonntag so richtig schwommen. Dabei müssen rund 1 500 auf, mit Runden von je 71 Schlägen Montag– Freitag 9.00– 11.00 Uhr, 14.00– 17.00 Uhr Höhenmeter überwunden werden. (-1). (Einges.) oder nach tel. Vereinbarung Samedan, Via Plazzet 14 Tel. 081 833 33 38 | Fax 081 833 80 40 E-Mail: [email protected] | www.eichholzer-stmoritz.ch Studio im Oberengadin Mit der «EP» an Für meine Augenarztpraxis suche im Dorfzentrum von Samedan den Bikemarathon ich baldmöglichst eine engagierte nähe St.Moritz und Pontresina Praxismitarbeiterin Küche mit Einbauschränken Gratulation Am Samstag, 29. August, möbliert stellen.gr.ch findet der 14. Nationalpark Bike- in Teilzeit Dusche / WC marathon statt. Die «Engadiner Post» Parkettboden Ich biete eine abwechslungs- hat sechs Starttickets für diesen Anlass auch als Ferienwohnung geeignet reiche Tätigkeit in einem (keine Kurzvermietung) verlost, drei für die Puter-Strecke (47 lebhaften Praxisbetrieb. km, Start in S-chanf) und drei für die CHF 1'130.00 inkl.NK Fremdsprachenkenntnisse und Vallader-Strecke (137 km, Start in Scu- Verfügbar ab 01.07.2015 Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Freude am Umgang mit Patienten Engadin/Südtäler sucht in Samedan eine/einen ol). Die glücklichen Gewinner sind: jeden Alters werden voraus- Conradin De Giorgi aus St. Moritz, Tho- gesetzt. 7000 Chur mas Pinchera aus Zuoz, Dominique 081 254 27 27 Sekretär/-in (40 %) Gerne erwarte ich Ihre [email protected] Karrer aus Wetzikon, Ursina Mengiardi vollständigen Bewerbungs- www.wincasa.ch aus , Yvonne Jörg aus St. Moritz unterlagen mit Foto. und Leite Nelson, ebenfalls aus St. Mo- Dr. med. Dora Lengyel ritz. Wir wünschen ihnen ein gutes Via dal Bagn 24 Detaillierte Informationen finden Sie unter stellen.gr.ch Training und am 29. August ein tolles 7500 St. Moritz Rennen und ganz viel Spass. (ep) 176.801.227 Liebe Gäste &Freunde von el paradiso Wir haben ab heute wieder geöffnet und sind nun täglich RISTORANTE üsella brunch (7 Tage) bis zum 11. Oktober von 09.00 bis ca. 17.30 Uhr runch Familienb für Sie da. Wir und unser Team freuen uns, wenn wir Sie PUGLIESE herzlich und mit Leidenschaft begrüssen und verwöhnen dürfen. MÜSELLA Neu, können Biker während Ihrem Besuch bei uns «Die südländische Oase mitten im Engadin» Ihren „Drahtesel“ an der ersten E-Bike Tankstelle im Engadin kostenlos aufladen (Ihr Ladegerät brauchen Sie nicht). Auch bieten wir gratis E-Bikes für eine Testrunde an... Müsellabrunch – Familienbrunch

Geniessen Sie am Sonntag, 28. Juni, einen speziellen Brunch mit vielen lokalen und apulischen Leckereien. Kinder können sich auf dem Spielplatz mit Hüpfburg vergnügen, während Sie genüsslich bei unserem Brunch verweilen. Pro Person Fr. 27.00, Kinder bis 7 Jahre gratis, Kinder von 7 bis 12 Jahre Fr. 13.00 Ristorante Pugliese Müsella, La Punt Chamues-ch, Sabrina und Franco Palmisano

Reservationen nehmen wir gerne unter Tel. 081 854 10 24 entgegen. www.ristorantepugliesemusella.com

el-paradiso-ch Mitreden 081 833 4002

Anja & HJ Zingg Die Zeitung der Region

Liebe Salastrains-Gäste Samstag/Sonntag, 4./5. Juli 2015 Ab 2. Juli Auf Beginn des Schuljahres 2015/16 suchen wir: haben wir unser Restaurant für Sie ganztägig und abends eine Lehrperson Werken Textil geöffnet! 20 Lektionen Besuchen Sie uns während Ihrer Mittagspause zu einem für die Primarstufe. sommerlichen Menu auf unserer schönen Sonnenterrasse • Sie sind Teil eines Teams und geniessen Sie abends unsere Spezialitäten • Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt sowie regionale und internationale Gerichte. • Stabiler und innovativer Arbeitgeber • Hohe Teamkultur Die Zufahrt nach Salastrains ist tagsüber und abends • Moderne Infrastruktur für Hotel- und Restaurant-Besucher offiziell gestattet. • Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit 10. SCHWEIZER WANDERNACHT Parkplätze stehen in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte Geheimnisvolles Val Chamuera Herzlichst, zu Bürozeiten an den Schulleiter Reto Matossi 081 837 30 50. bis Muottas Muragl Familie Kleger und Sergio Testa [email protected] mit dem gesamten Salastrains-Team

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung bis am Für den Abend erbitten wir höflichst um Reservierung 8. Juli 2015 an: unter 081 830 07 07 – [email protected] Gemeindeschule St. Moritz, Reto Matossi Via Salastrains 12, 7500 St. Moritz Via da Scoula 6, 7500 St. Moritz.

Im Zentrum von Pontresina zu vermieten Mili Weber Dringend gesucht! Jeden 2-Zimmer-Wohnung Dienstag, Originalbilder und gestempelte Post- Zuverlässige, freundliche, ab 1. Oktober. NR, keine Tiere. karten Donnerstag Fr. 1370.– inkl. NK, Garage Fr. 130.–. kreative Anfragen an H. Steiner, 079 206 02 10 und Samstag Tel. 079 242 65 68 012.278.724 im Briefkasten Aushilfe Fanzun AG oder auf dipl. Architekten + Ingenieure Stundenweise. Ihrem iPad oder PC/Mac Chur Butia d’or Engadin Arosa Atelier für kreativen Schmuck Zürich Samedan, Tel. 081 852 52 50 Fanzun AG – Gesamtplaner im Baubereich Neuverpachtung Berggasthaus Albula Hospiz 176.801.229 Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Planungsbüro mit Standorten in Chur, Scuol, Samedan, Arosa und Zürich. Unsere ✄ Kernkompetenz liegt in der gesamtheitlichen Planung und Projekt- steuerung von anspruchsvollen Bauvorhaben in den Bereichen Hotellerie/Wohn-/Gewerbebauten sowie Brücken-/Infrastruktur- 1515–2015 Al Capone am Berninapass? bauten. Ziel unserer täglichen Arbeit ist die Erlangung von archi- Nein, mit der Mafi a tektonisch anspruchsvollen, energetisch, konstruktiv und wirtschaft- 500 Jahre Bernina Häuserhaben wir nichts am Hut. lich optimierten Projekten. Aber bei uns essen Sie sträfl ich gute Steaks. Für die weitere Entwicklung unserer Unternehmung und die Ergän- zung unserer Projektgruppen sucht unser rund 60-köpfiges Team We Rock the Grill again! – Noch bis 12. Juli 15 Verstärkung.

Dipl. Bauingenieur|in für konstruktiven Ingenieurbau Arbeitsort Chur oder Samedan Die Gemeinde La Punt Chamues-ch verpachtet ab dem 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung das Als Projektleiter und Sachbearbeiter für Hoch- und Kunstbauten führen Sie im Team selbständig Projekte von der statischen Kon- zeption bis zur Fertigstellung und Abnahme. Einsätze bei Bauwerks- Berggasthaus Albula Hospiz s erhaltungen sowie als technischer Bauleiter gehören ebenfalls zum Arbeitsbereich. Das Berggasthaus wird als Sommerbetrieb geführt und umfasst folgende Biiiig Steaks, Burgers & more… Wir suchen engagierte, kreative und aufgeschlossene Berufsleute, Räumlichkeiten: die eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise gewohnt sind – Restaurant mit 50 Sitzplätzen und in einem breiten Berufsfeld tätig sein wollen. Erfahrung und – Gartenterrasse mit 60 Sitzplätzen Jubiläums-Welcome-Apéro! gute Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau sind erwünscht. – 8 Gästezimmer mit 24 Betten und 2 Duschräumen Gegen Vorweisung dieses Inserates – Diverse Lagerräume off erieren wir Ihnen zum BBQ Wir bieten Ihnen einen modernen, gut ausgerüsteten Betrieb, ein – Kiosklokaliät bis Sonntag, 12. Juli unseren Haus-Apéro. gutes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team, abwechslungsrei- – grosser Parkplatz che und herausfordernde Projekte sowie ein angemessenes Gehalt Inserat ausschneiden und mitbringen! Das Berggasthaus mit Kiosk und Umschwung wurde im Jahr 1864 und gute Sozialleistungen. Eintritt nach Vereinbarung. erstellt und im Jahr 2009 renoviert. Dabei wurde der ursprüngliche

Charme des Hauses inmitten der einzigartigen Engadiner Bergwelt Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung in deutscher Spra- Tischreservati on unter Tel. +41 81 842 62 00 bewahrt. che per Mail im PDF-Format. Vollste Diskretion wird zugesichert. empfehlenswert Interessenten bewerben sich schriftlich bis zum 31. Juli 2015 beim Gasthaus & Hotel Berninahaus, Bernina Suot 3, 7504 Pontresina Fanzun AG | dipl. Architekten + Ingenieure Gemeindevorstand, Via Cumünela 43, 7522 La Punt Chamues-ch. Speisekarte auf: www.berninahaus.ch Salvatorenstrasse 66, 7000 Chur (Schweiz) Für Fragen steht Ihnen der Gemeindeschreiber Urs Niederegger gerne T +41 58 312 88 88 | [email protected] www.fanzun.ch zur Verfügung (Tel. 081 854 13 14 oder [email protected]) 176.801.219 176.801.170 Samstag, 27. Juni 2015 | 9 Unterwegs mit der Wiesenmeisterschafts-Jury Bald hat das Warten ein Ende und die Entscheidung wird gefällt

Die Wiesenmeisterschaft rückt in die entscheidende Phase. Die- ser Tage schreitet eine Jury alle 77 Wiesen ab und bewertet sie. Ein Augenschein vor Ort.

«Phleum pratense», «Festuca rubra», «Trollius europae», «Luzula multi- flora» und so weiter. Martin Came- nisch kauert über der Wiese und mur- melt komische Namen. Doch so komisch sind die Namen dann auch wieder nicht. Sie sind lateinisch und beschreiben Pflanzen, die auf einer wenig intensiven Bergwiese wachsen. Genauer gesagt auf einer Bergwiese oberhalb Guarda, die der Bauer für die Wiesenmeisterschaft angemeldet hat. Denn dieser Wettbewerb geht nun in die entscheidende Phase, in diejenige der Jurierung. Und Martin Camenisch ist Teil der Jury. Die ande- ren Mitglieder sind Batist Spinatsch vom Plantahof und Ueli Heinrich, Biopionier in Graubünden. Den drei obliegt es, die 77 angemeldeten Wie- sen nun einer genauen Betrachtung zu unterziehen und zu bewerten. Die Jury hat viel Arbeit und bewertet die angemeldeten Wiesen nach standardisierten Kriterien. Von links: Martin Camenisch, Batist Spinatsch und Repräsentativ muss es sein Ueli Heinrich. Fotos: Jürg Wirth Dazu stapfen sie erst einmal zum ge- fragten Grundstück, durch das an diesem Morgen noch nasse Gras. aus. Ein wenig wird damit auch die Terra Engiadina entwickelt und das Dort angekommen, verschaffen sie grössere Mühe abgegolten, die das standardisierte Vorgehen steht für ei- sich einen ersten Überblick. Schliess- Mähen von strukturreichen Wiesen ne neutrale Vorgehensweise. Denn lich suchen sie ein möglichst re- macht. schliesslich soll die schönste Wiese präsentatives Stück von vier Quadrat- gewinnen. metern Fläche. Worauf dann Diverse Abzugsmöglichkeiten Und wem jetzt die eingangs ge- Camenisch in die Knie geht und Abzüge geben die Problempflanzen, nannten Namen nichts sagen, hier Pflanzen bestimmt. Spinatsch notiert beispielsweise Blacken, Kreuzkraut, noch die Übersetzung: Phleum pra- die gemeldeten Pflanzen auf dem Be- Germer oder Acker-Kratzdistel sowie tense heisst Gewöhnliches Wiesen- wertungsblatt und Heinrich macht andere unerwünschte Pflanzenarten. Lieschgras, Festuca rubra steht für die Endkontrolle, gibt Anregungen Die Futterqualität beurteilt die Jury Rotschwingel, Trollius europae nennt und sucht nach Exemplaren, die Kol- ebenfalls. sich die Trollblume und unter Luzula lege Camenisch übersehen hat. Den Bewertungsbogen hat die Jury multiflora versteht man die viel- zusammen mit der Fundaziun Pro blütige Hainsimse. Jürg Wirth Die Pflanzen werden genauestens geprüft. Standardisierte Bewertung Das Programm der Jury ist durchaus sportlich, denn der Wiesen sind viele und der Bewertungskriterien auch. Die Pflanzenartenvielfalt ist nur eines davon und ergibt pro Pflanze einen Punkt. Dazu kommen Haupt- vegetationstypen, seltene Pflanzenar- ten wie beispielsweise bestimmte Or- chideen. Farbenvielfalt spielt eine Rolle, je bunter desto besser lautet das Credo hier. Ein Punkt, den nicht nur Jury und danach den Bauern er- freuen, sondern auch die Touristen, welche auch deswegen in der Gegend Ferien buchen. Strukturvielfalt ist ebenfalls wich- tig, Bäume, Sträucher und Steine wir- ken sich positiv auf die Bewertung

Wiesenmeisterschaft

Die schönsten Wiesen aus dem Unter- engadin, Samnaun und Val Müstair werden gesucht. Die Wiesen, wel- che für die Landwirtschaft und die Ökologie von grosser Bedeutung sind, werden begutachtet. Von einer Jury werden die wenig intensiven und extensiven Wiesen, nach ihrer Arten- vielfalt, der Ästhetik und der an- gepassten landwirtschaftlichen Nut- zung beurteilt. Prämierungsfest: Ausgezeichnet werden die schönsten Wiesen am 10. Juli in am Prämierungsfest (ab 16 Uhr) mit Fest- wirtschaft und Rahmenprogramm. Wiesenexkursionen: Die schönsten Wiesen sind auf geführten Exkur- Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian sionen oder selbstständig erlebbar. In- formationen sind unter www. Mit der Ankunft des Sommers im Engadin lässt sich auch der Bergfrühling so wieder schön ist der Enzian, der wie auf dem Bild dem Betrachter oberhalb engadin.com/wiesenmeisterschaften richtig geniessen. Während die Wiesen im Tal schon seit Längerem in allen er- der Alp Muntatsch auf Gemeindegebiet von Samedan entgegenleuchtet. Da oder unter www.wiesenmeisterschaft. denklichen Farben leuchten, hat sich die Blumenpracht jetzt auch in den höhe- liegt die Assoziation zum weltbekannten Schlager von Heino eigentlich recht ch verfügbar. ren Lagen prächtig entfaltet. Recht häufig anzutreffen und trotzdem immer nahe. (rs) Foto: Reto Stifel 10 | POSTA LADINA Sanda, 27 gün 2015 Ün gnieu per fulasters activs La Fundaziun Vnà s’ingascha per differenst progets illa fracziun da Valsot

Cun üna nouva senda da Vnà fin dal proget. «Lura vaina propcha pudü Griosch voul la Fundaziun Vnà realisar üna nouv’attracziun pella fracziun da Vnà», quinta la presidenta separar il trafic sün roudas dals da la fundaziun. Cha quist nu saja uos- viandants. Implü s’ingascha la sa quel proget chi salva il cumün e chi frena l’emigraziun illa fracziun da Val- fundaziun per persunas da 55 sot, «però la spüerta turistica vain ons insü chi tscherchan ün lö cumplettada.» per passantar activamaing la Ulteriurs progets in vista terza part da la vita. Per pudair oppuoner a l’emigraziun ha la Fundaziun Vnà oters progets in trai- NICOLO BASS s-cha. Per exaimpel üna colliaziun da differents stabilimaints o abitaziuns per Daspö qualche ons s’ingascha la Funda- fulasters da 55 ons insü, chi tscherchan ziun Vnà pel svilup dal cumün da mun- ün gnieu illas muntognas per giodair togna. In differents lavuratoris sun gnü- activamaing la terza part da la vita. das elavuradas ideas e visiuns per far «Quist segmaint da persunas es fich in- gnir plü attractiv il cumün, per frenar teressant e crescha cuntinuadamaing», l’emigraziun e s-chaffir nouvas spüertas quinta Elisabeth Michel-Alder, «quistas turisticas. Ün resultat da l’ingascha- persunas sun ingaschadas e pudessan maint da la Fundaziun Vnà es il Ci- güdar cun lur savair e lur experienzas a neVnà chi’d es gnü realisà ill’anteriura sviluppar inavant il cumün da Vnà.» scoulina cumünala. Da quista spüerta Per Michel-Alder füssa important cha profitan impustüt ils uffants da tuot la quistas persunas gnissan integradas illa regiun. Bleras classas da scoula han fin- vita cumünala. Ella prevezza dafatta già visità la spüerta ed imprais a visuali- tschertas nouvas plazzas da lavur chi sar lur istorgias in fuorma da films gnissan s-chaffidas cun incumbenzas cuorts. Il CineVnà spordscha differents Domenic Riatsch e Christoffel Denoth da Vnà han fabrichà cun lavur voluntaria üna senda chi maina da la da coordinaziun e servezzans indivi- cuors tanter oter eir sur il program da la fracziun Vnà fin a Griosch. fotografia: Nicolo Bass duals. Pel mumaint tschercha la funda- Pro Juventute. ziun possessuors da chasas ed osps a Vnà chi fitessan lur stabilimaints o Senda da Vnà fin Griosch haja la fundaziun inizià l’idea d’üna gronda lavur dürant ils ultims ons», material e marendas», disch Michel- mettessan a disposiziun lur infrastruc- La Fundaziun Vnà s’ha ingaschada eir senda da chaminar per separar il trafic disch la presidenta da la Fundaziun Alder. tura pel nouv segmaint da giasts. Tenor per oters progets. Per exaimpel vain rea- sün roudas da viandants. In plüssas Vnà, Elisabeth Michel-Alder. S’inga- la presidenta da la Fundaziun Vnà vess lisada cun sustegn da la fundaziun üna etappas vain realisada la senda per part schà pella nouva senda ha eir il cumün Proget per fulasters pensiunats quist proget eir l’avantag cha tscherts senda da chaminar da Vnà fin Griosch. sün tragets nouvs e per part sün tragets da Valsot culla gruppa forestala e In sonda passada es gnüda inaugurada stabilimaints gnissan forsa renovats e «Sülla via champestra tanter Vnà e da sendas veglias. cull’organisaziun da lavuors da la pro- la seguonda etappa da la senda chi mai- mantgnüts. Il böt da la fundaziun es da Griosch trafichescha d’instà bler trafic La nouva senda vain realisada da Do- tecziun civila. Ils drets da passagi han na ils viadants per part parallel culla via far fin la fin da l’on ils sclerimaints toc- agricul e velos da muntogna ed ils vian- menic Riatsch e da Christoffel Denoth pudü gnir reglats, tenor Fadri Riatsch, champestra in direcziun Griosch. Elisa- cants e da decider lura scha’l proget dants vegnan disturbats», declera Fadri in lavur voluntaria. «Nus eschan fich i’l rom da la meglioraziun da . beth Michel-Alder es fascinada da la vain realisà. Riatsch da Vnà, chi’d es commember grats a noss duos voluntaris chi s’han «Nus vain simplamaing coordinà las la- senda ed ella s’allegra da pudair finir fin dal cussagl da fundaziun. Cha perquai ingaschats fermamaing ed han fat üna vuors e sustgnü ils duos voluntaris cun l’on chi vain eir la terza ed ultim’etappa www.fundaziunvna.ch

Arrandschamaint A pè vers la sinoda a Vicosoprano Ün inscunter criminel illa «Pêsch da la saira» Sinodals han fat insembel ün lung viadi

S-chanf Illa dmura «Pêsch da la saira» das lur töch da teater «Pêsch da la saira» passaintan diversas persunas pü attem- illa sela da gimnastica da la scoula pri- Fin in lündeschdi ha lö in pedas lur saira da la vita. Individualists mara da S-chanf. Il töch chi’d es gnieu Bergiaglia la sinoda da la tres oura ed egens minchün e minchü- scrit da lur magistra Elvira Pünchera e na. Adonta cha Ludmilla Accurat, la di- miss in scena tenor las idejas dals sco- Baselgia evangelica refuormada rectura da la dmura, e sieus collavura- lars e las scolaras vain giuvo in gövgia dal Grischun. Üna pitschna tuors as daun sten fadia, nu regna adü- saira, 2 lügl, venderdi saira 3 lügl e san- na be pêsch ed armonia. Duos mortoris da saira, 4 lügl, adüna a las 20.00. gruppa da sinodals es infra cuort temp svaglian finelmaing La collecta vo a favur dal viedi da chaminada da Castrisch dubis e suspets. La 5 e 6evla classa da scoula da trais dis da las classas invol- fin a Vicosporano. S-chanf preschainta düraunt trais saire- vedas. (protr.)

Minch’on organisescha la Baselgia evangelica refuormada dal chantun Imprender meglder rumantsch Grischun sia sinoda. A chaschun da quella as radunan tuot las ravarendessas die Politik la politica e’ls ravarendas dal Grischun. «La sinoda ha lö minch’on in ün oter cumün in die Bankpolitik la politica bancara Grischun, üna vouta al süd, duos voutas La gruppa da sinodals cun Angelika Müller (schn.), Fadri Ratti ed Ursina die Bankenpolitik la politica da las bancas al nord, adüna in ün oter lö», declera Fa- Hardegger davant la baselgina dad Avras Cresta. fotografia: Andreas Maurer dri Ratti, el es ravarenda a Favuogn. L’on die Baulandpolitik la politica per terrain da passà es statta la sinoda da la Baseglia construcziun evangelica refuormada chantunala a Davo avair passantà in sonda ün mu- die Berggebietspolitik la politica da territori muntagnard Castrisch in Surselva, quist on es ella a maint illa baselgia da Castrisch es par- Vicosoprano in Bergiaglia. tida la gruppa cun l’auto da posta sü Du- Pella prüma jada manada die Besteuerungspolitik la politica fiscala vin. «Da là davent eschna chaminats d’üna decana die Bevölkerungspolitik la politica da populaziun Tradiziun s’ha mantgnüda fin hoz sur il Güner Lückli fin illa Stussavgia e «Üna vouta giaivan tuot ils predichants da là sur il spi fin ad Andeer.» Il di davo La sinoda da la Baselgia evangelica re- die Bildungspolitik la politica da furmaziun a pè a la sinoda, uschè sarà nada la tra- hana cuntinuà lur viadi a pè fin ad fuormada dal chantun Grischun vain die Bodenpolitik la politica da terrain, funsila diziun da far quai amo hoz uschè», cun- Avras Cresta. Il di davo es chaminada la manada ingon pella prüma jada dad die Bundespolitik la politica federela / federala tinuescha’l. Eir ingon d’eiran differen- gruppa fin al Lago di Lei sur Chiavenna. üna duonna, nempe da la decana Cor- tas gruppas in viadi a pè o eir cul velo «Ed in gövgia vaina giodü la bella vista nelia Camichel. «Quai es nouv, ma na die Diskontpolitik la politica da discont vers la Bergiaglia. Da sia gruppa faiva süllas muntognas bregagliotas, avant co da star stut», manaja Stefan Hügli dal die Dividendenpolitik la politica da dividendas part Angelika Müller, ravarendessa a rivar a Soglio e plü tard lura a Vicosopra- post da comunicaziun da la Baselgia die Eigentumspolitik la politica da proprieted/proprietà Langwies, per part lavura ella eir pel no», disch il ravarenda da Favuogn. evangelica refuormada grischuna. post chantunal da cussagliaziun pella Chi d’eiran amo otras gruppas in viadi «Duonnas chi mainan sun in nossa die Einigungspolitik la politca d’unificaziun vita. La terza commembra da la gruppa vers la Bergiaglia, agiundscha’l. Üna baselgia fingià daspö blers ons üna cho- die Einkommenspolitik la politca da las entredgias / d’eira Sina Hardegger chi’d es ravaren- gruppa es partida dad Andeer, ha però sa chi s’inclegia da sai.» Ch’eir ravaren- dessa a St. Antönien. «Nus vain gnü tschernü ün’otra via per rivar in Bergia- dessas detta in Grischun fingià daspö entradas l’idea da colliar l’ultim lö ingio chi’d es glia co Fadri Ratti e sias duos collegas. ün mez tschientiner, infuormescha’l: die Energiepolitik la politica d’energia statta la sinoda, Castrisch, cul lö da Oters sun gnüts cul velo a Vicosoprano. «Avant 50 ons ha retschevü la sinoda in die Energiesparpolitik la politica per spargner / quist on, Vicosoprano», manzuna Fadri La sinoda düra fin in lündeschdi e vain lur ravuogl ad Yvette Meyer e Doris Ratti. «Tscherts tocs eschna its cun realisada in divers lös, na be a Vico- Vögelin sco las prümas ravarendessas spargnar energia l’auto da posta, cul velo, culla ferrovia, soprano, dimpersè eir a Bondo, Soglio grischunas.» (anr/fa) ma la gronda part eschna its a pè.» ed oters cumüns. (anr/fa) Sanda, 27 gün 2015 POSTA LADINA | 11 Ingaschamaint per minimar il don Las Pendicularas Motta Naluns tscherchan üna soluziun per salvar la gestiun da l’Hotel Schweizerhof a Vulpera

Nus eschan averts per soluziuns reguard las trattativas nun ha el amo constructivas», disch Marc pudü tour posiziun. «Nus ans chattain al principi da quist’eivna chi vain per Sontag, il manader operativ da trattar in chosa e forsa chattaina üna la ditta Lmey Schweiz AG. Quista soluziun pragmatica», disch il manader operativ Marc Sontag. ditta es possessura da l’Hotel Schweizerhof a Vulpera. Cha Minimar il don e salvar la gestiun quista soluziun füss be ad Per Egon Scheiwiller, il directer da las Pendicularas Motta Naluns, esa uossa interim, causa cha l’hotel important da minimar il don. «Nus stu- stopcha insomma gnir renovà. vain almain provar da salvar la gestiun da l’hotel», disch el, «e perquai faraja dabsögn d’ün agüd in fuorma d’üna NICOLO BASS tscherta promoziun d’economia.» Cha intant hajan las Pendicularas Motta Na- Scha’l Hotel Schweizerhof resta serrà luns surtut il timun per trattar culs par- sur inviern, perdan las Pendicularas tenaris. Il capo cumünal da Scuol, Motta Naluns raduond 750 000 francs. Christian Fanzun, loda l’iniziativa da Quai conferma Andri Lansel, president las Pendicularas Motta Naluns. Co ed dal cussagl administrativ da las Pendi- eventualmaing cun quanta munaida cularas Motta Naluns. Precis quist im- cha’l cumün pudess as partecipar ad port guadognan las pendicularas üna soluziun temporaria nu sa Fanzun minch’on cul Club Robinson i’l Hotel amo da respuonder. «Nus spettain uos- Schweizerhof a Vulpera. «Nus stuvain sa süllas prümas trattativas e lura vezza- uossa surtour il timun e tscherchar üna rana inavant», disch Christian Fanzun. soluziun transitoria», disch Andri Lan- Impustüt illas medias socialas ve- sel. La soluziun po tenor el esser, cha las gnan distribuidas da tuottas sorts ideas Pendicularas Motta Naluns surpiglian per salvar la situaziun ed implir in ave- la gestiun da l’hotel in collavuraziun gnir ils lets dal grond hotel a Vulpera. cul Club Robinson o cha la gestiun Tenor Urs Wohler, il directer da la desti- actuala vain sustgnüda finanzialmaing. naziun turistica Engiadina Scuol Sami- «Scha’l hotel resta serrà nu vaina in- gnun Val Müstair, sun duos variantas somma ingünas entradas», infuorme- plü concretas. «Nus vain adüna dar- scha Lansel. Tenor el es il spazi da trat- Prosm’eivna cumainzan las trattativas tanter las Pendicularas Motta Naluns e la Lmey Schweiz AG per salvar cheu dumondas da Tour Operators chi tar i’ls roms da quels 750 000 francs. temporariamaing la gestiun da l’Hotel Schweizerhof a Vulpera. fotografia: Jon Duschletta tscherchan hotels per collavurar ed eir «Scha nus survgnin be 300 000 francs es üna dumonda pendenta da la Ochsner quai amo adüna daplü co nüglia.» Te- Hockey Academy chi voul organisar nor il president dal cussagl administra- L’Hotel Schweizerhof vain renovà tern in ün nosch stadi e sto gnir reno- operativ da la firma investura Lmey chomps da hockey professiunals sur tiv da las pendicularas nu perdessan Il böt da Hans Kortlevers, il possessur và», disch el sün dumonda da la Posta Schweiz AG chi’d es in possess da Hans plüssas eivnas a Scuol», conferma Woh- neir ils possessuors da l’hotel nüglia, ollandais da l’Hotel Schweizerhof a Ladina. Eir schi’s chattess uossa amo Kortlevers. «Nus eschan averts per solu- ler. Cha intant nu’s haja amo chattà so- sch’els mettessan per exaimpel a dis- Vulpera, es da renovar l’hotel e da drivir üna soluziun, füss quai, tenor el, be üna ziuns constructivas», infuormescha’l luziuns per nouvas collavuraziuns. Per posiziun il stabilimaint sainza fit. «L’al- lura darcheu las portas cun ün nouv soluziun temporaria, «l’hotel sto nem- sün dumonda. Però eir el suottastricha el füssa important da chattar üna solu- ternativa es nempe da serrar e quai nu concept sco Aparthotel o in ün’otra pe gnir renovà.» Cha la regiun vain acti- chi’s trattess be da soluziuns tempora- ziun a favur da las pendicularas e da porta neir fits», disch Lansel. fuorma. «L’Hotel Schweizerhof es in- va salüda eir Marc Sontag, il manader rias fin pro la renovaziun da l’hotel. A tuot las infrastructuras illa regiun.

La barcha es plaina eir in muntogna Origen preschainta nouva cumedgia davart il diluvi e l’arca da Noah

Pel mumaint viagia üna truppa lündeschdi, 13 e 27 lügl. Da las visitas d’actuors da teater i’l rom dal in otras regiuns speran ils organisatuors da radgiundscher daplü publicità per festival da cultura Origen in lur progets. (anr/rgd) crusch ed in traviers tras il www.origen.ch chantun Grischun. In territori ladin ferman els a Müstair, a Segl Maria ed a Scuol.

La truppa da teater dal festival cultural Origen chi va quist’on in turnea consi- sta da quatter actuors. Els giouvan lur teater scha pussibel our i’l liber. La «Commedia l’Arca» as referischa a l’istor- gia biblica da Noah e seis bastimaint. Noah fabricha l’arca, ramassa pêrins da bes-chas e spetta il diluvi. Sia fami- glia as rechatta sülla barcha e’s grittain- Si’opiniun ta davart il schnöss dals umans. Uschi- gliö nun es ingün interessà da survgnir interessa a nus! ün lö sülla barcha da Noah, perquai ch’il muond es bel. Be ün ha savurà la Sch’Ella/El es abonnent o na, puolvra dal complot cha Noah ha fat a nus interessa scha l’«Engadiner cun Dieu: Il giuvnot maglin Og. El voul Post/Posta Ladina» Tilla/Til plascha in mincha cas esser da la partida sül e che ch’Ella/El müdess gugent. bastimaint enorm pellas bes-chas e Ch’Ella/El fa part a nossa retscher- tschercha fouras illa barcha e largias illa cha. I’s po guadagnar bels premis! ledscha. Ma la barcha es plaina. www.engadinerpost.ch/leserbefragung Ultim termin per far part: 7 lügl 2015 Tras il chantun e sur ils cunfins Il mitos dal diluvi vain trattà in möd umorisitc ed amiavel da la truppa da cu- Eir il giuvnot Og voul viagiar süll’arca da Noah, ma la barcha es plaina. fotografia: Origen medgia d’Origen culla redschia da Fabri- zio Pestilli. Il redschissur oriund da l’Ita- lia s’ha scolà a Roma ed a la scoula da tea- ed Andrea Valdinocci, eir el da l’Italia. schantà il teater sün Plaz Grond, pro Ils actuors nu visitan però be tuot las I’s po eir far ter Dimitri i’l Tessin. Daspö l’on 2007 es Verer la «Commedia L’Arca» as poja in trid’ora illa chasa da scoula. Ün’ulteriura valladas rumantschas dal Grischun, els part online! el activ pro’l festival da cultura Origen tuot il Grischun. Las fermativas da la preschantaziun ha lö in marcurdi, 15 fan eir differentas visitias in oter lös da sco actur e redschissur. Ils actuors da la truppa in Engiadina e Val Müstair sun lügl. A Segl riva la truppa da teater du- la Svizra. A Verscio i’l chantun Tessin ri- «Commedia l’Arca» sun Alfonso d’Ange- Müstair, Segl Maria e Scuol. A Müstair as mengia, 26 lügl ed a Scuol marcurdi, 29 van els in dumengia, 12 lügl. Eir illa cità lo da l’Italia, Maëlla Jan da la Svizra fran- ferma la truppa la prosma jada in mar- lügl. Eir qua vain preschantada la cu- da Turich vegnan fattas amo trais ra- cesa, Manuel Schunter da la Germania curdi, ils 1. lügl. Cun bell’ora vegn pre- medgia scha pussibel our il liber. preschantaziuns: Lündeschdi, 29 gün, 12 | Aus den Gemeinden | Dals cumüns Samstag, 27. Juni 2015

Da las trattativas da la suprastanza cumünala

Scuol In occasiun da las la. La ledscha da pulizia e’l reglamaint puona a la radunanza generala dal BES as poja lura suottametter il müdamaint Via Sura Sent, mür da sustegn: lavur sezzüdas dürant ils mais da multas disciplinaras aintran in vigur dals 19 gün dad eleger ad Urs Wohler dal plan general da fuormaziun al su- d’impressari Bezzola Denoth SA, Scuol. mai e gün ha la suprastan- als 1. lügl 2015. sco nouv rapreschantant dal turissem veran. Via da Curtin, Sent: lavur d’indsche- za cumünala da Scuol trat- Corporaziun Energia Engiadina (CEE) i’l cussagl administrativ dal BES. La Regiun, statüts: Als 1. schner 2016 gner Jon Andrea Könz Scrl., Sent. tà ils seguaints affars: statüts: Ils statüts actuals da la «Corpo- Bogn Engiadina Scuol (BES) cunve- aintra in vigur la nouva organisaziun Via da god Tasna, Ftan: lavur d’im- Cuorsa d’orientaziun dals juniors, raziun dals cumüns concessiunaris da gna da prestaziun: Il directer dal BES ha regiunala «La Regiun» chi rimplazza la pressari Koch AG, Ramosch. campiunadi mundial 2016: L’on chi las Ouvras Electricas d’Engiadina» da- elavurà üna cunvegna da prestaziun e Pro Engiadina Bassa PEB. La conferenza Scoulina du Parc, Scuol: lavuors da fa- vain ha lö il campiunadi mundial da teschan da l’on 1963 e sun gnüts revais tilla preschainta a la suprastanza. Qui- dals presidents cumünals ha trattà ils legnam ARGE Duri Roner/Dumeng cuorsa d’orientaziun dals juniors. Las parzialmaing l’on 1988. La corporaziun sta cunvegna regla la gestiun economi- statüts. La suprastanza tils approvescha Spiller, Scuol; lavuors da pittur Not occurrenzas düran dals 8 fin als 15 lügl es gnüda fundada a seis temp per facili- ca e confuorma al marchà dal BES sco per trattar e deliberar a la radunanza cu- Neuhäusler, Scuol. 2016 e vegnan organisadas per part eir tar il contact administrativ cun las eir l’indemnisaziun cha’l cumün paja münala dals 29 gün. La cumünanza Dumondas da fabrica: illas fracziuns da Scuol, Ftan e . Ouvras Electricas d’Engiadina, impu- per las prestaziuns correspundentas. Il d’urna decida lura als 13 settember da- La suprastanza resp. la direcziun han Per cha la Confederaziun contribuischa stüt per quai chi reguarda las furniziuns BES dess spordscher a la populaziun ed vart quista fatschenda. concedü ils seguaints permiss da fa- lur import da 60 000 francs ston il d’energia ed ils differents pajamaints als giasts servezzans adequats i’ls sec- Stadi civil, locals per copulaziuns: La brica: Chantun e la destinaziun contribuir previs seguond la concessiun a favur tuors bogns, wellness e terapia. suprastanza fixa ils lös ufficials per las Kny Eduard e Heidi, Sent, nouv insembel il dubel da quel l’import dals cumüns concessiunaris. Uschè Per mantgnair ed augmantar l’at- copulaziuns. Quels sun a: Ardez Chasa schler, parcella 11171; (120 000 francs). Il Chantun surpiglia han impustüt las ouvras pudü spargnar tractività sun da resguardar tendenzas cumünala Arfusch; Ftan Chasa da scou- Pendicularas Motta Naluns, correctu- maximalmaing 1/3 da quist import, bainquanta lavur. Eir pels cumüns es actualas, svilups nouvs dal marchà sco la, stanza da sezzüdas; Guarda Chasa da ra pista Clünas – Prui; tant cha la destinaziun ha da surtour quai però stat d’avantag, impustüt per eir müdamaints dals bsögns, quai aint il scoula, stanza da sezzüdas; Scuol Chasa Fam. Chiquet, Sent, sanaziun da la 2/3 quai chi correspuonda a 80 000 quai chi reguarda la survista, la trans- rom da las pussibiltats d’adöver da l’im- cumünala, stanza da sezzüdas; Sent chasa existenta e sondas geotermicas, francs. La TESSVM ha suottascrit üna parenza e la speditività. Implü han ils plant. Ils partenaris cultivan üna colla- stanza aint il clucher; Tarasp Chasa cu- parcella 10412; cunvegna e paja 40 000 francs in bar e cumüns cun la corporaziun güsta eir vuraziun transparenta e cooperativa a münala Fontana, stanza da sezzüdas; Iertavels Zisler, Sent, ingrondimaint prestaziuns in material. Il rest da quel gnü ün organ adattà pel scumpart da la favur dals ütilisaders e dal public. La su- Chastè da Tarasp, quella dumonda po e müdamaints abitaziuns existentas e import da 40 000 francs ha da gnir munaida our da la chascha dals 5 per- prastanza tilla approvescha per trattar e pür gnir fatta plü tard. lobgia nouva, fatschada vest, parcella scumparti tenor lur proposta sco segua: tschient dals fits d’aua. deliberar a la radunanza cumünala dals Fundaziun Nairs: Fin uossa gniva ad- 10141; Cumün da Scuol 25 000 francs, Cumün Ils statüts actuals da la corporaziun 29 gün. La cumünanza d’urna decida ministrada la Fundaziun Nairs da la Pro Jon e Manuela Cantieni-Mader, Sent, da Val Müstair 5 000 francs, Cumün da cuntrafan per part al dret superiur e sun lura als 13 settember davart quista fa- Engiadina Bassa. A partir dals 1. schner renovaziun dal tet, parcella 10308; Zernez 10 000 francs. Id es da calcular perquai per part dafatta invalids. Im- tschenda. nun es quai plü pussibel (culla nouva Marcel Franziscus, Guarda, sanaziun cha las prestaziuns cumplettas da la pustüt nu’s cunfana plü cun tscherts Plan general d’allontanamaint d’aua refuorma dal Chantun). Per surgnir fatschadas, parcella 41699; regiun (infrastructura e persunal) nouvs princips democratics per quai (GEP): Il büro d’indschegner Albert contribuziuns dal Chantun esa neces- Christian Florin, Scuol, dozzamaint s’amuntan a raduond 30 000 francs. Il chi reguarda las proceduras e la pro- Mayer ha fini las lavuors dal plan ge- sari cha’l cumün saja partenari da qui- dal mür e saiv nouva, parcella 2185; cumün da Scuol varà da’s partecipar tecziun da dret. Ils statüts nouvs cor- neral d’allontanamaint d’aua «GEP» sta instituziun. La conferenza da pre- Corporaziun d’alp Tamangur Da- landervia cun ün import da 15 000 regian quistas mancanzas e sun eir dal cumün da Sent. La suprastanza re- sidents es da l’avis cha’l cumün da daint, Scuol, lavuors da sanaziun e da francs. Id es incontestabel ch’ün simil structurats plü cler. Ils statüts sun gnüts passa e til sanczinuescha, uschè chi po Scuol dessa surtour l’administraziun. In mantegnimaint, parcella 6260; arrandschamaint maness bler a la re- repassats da l’uffizi chantunal da cu- gnir inoltrà il rendaquint al Chantun e quist cas füssa da conclüder üna cun- Silvia Zindel, Ftan, plazza per sezzer e giun, saja quai in fuorma da pernotta- müns e chattats cumpatibels cun las gnir fat valair las contribuziuns chantu- vegna da prestaziun tanter il cumün e la saiv nouva, parcella 50309; ziuns o eir sco reclama per la cuntrada. ledschas superiuras. Giunta e radunan- nalas e federalas. fundaziun Nairs. La suprastanza es pe- Heinrich Limacher, Ftan, sondas geo- La suprastanza es perincletta e decida za da delegats da la CEE propuonan a la Via da Chantröven, Scuol: La sur- rincletta da conclüder la cunvegna da termicas, parcella 50018; da pajar l’import da 25 000 francs in suprastanza da tils approvar uschè sco tratta da la via da Chantröven es in ün prestaziun per la dürada dad ün on. Silvio e Niculin à Porta, Ftan, isola- munaida e da metter a disposiziun in- chi sun preschantats. stadi desolat e sto gnir renovada. Pervi Wintersport AG Tarasp, transferi- ziun externa e müdamaints interns, frastructura e material per ün import La suprastanza approvescha ils sta- dal pais dürant ils ultims tschient ons es maint da proprietà: La «Wintersport parcella 50121; maximal da 15 000 francs, voul dir to- tüts per trattar e deliberar a la radunan- gnüda donnagiada la salaschada in plüs AG Tarasp» es in liquidaziun e vain Othmar Rüthemann, Ftan, saiv nou- talmaing 40 000 francs. za cumünala dals 29 gün. La cumünan- lös e cumadada cun asfalt. Quai distur- scholta. L’anteriur cumün da Tarasp va, parcella 53727; Reglamaint da multas disciplinaras: za d’urna decida lura als 13 settember ba il purtret dal cumün. La sanaziun da vaiva decis da surtour la parcella 20749 Andreas Huy, Ardez, rimplazzamaint Il suveran ha approvà illa votaziun dals davart ils statüts da la Corporaziun la salaschada existenta cuostess fich e’ls cuosts per disfar, demontar ed da las fanestras fatschada ost, parcella 14 gün la ledscha da pulizia. Per cha la Energia Engiadina. bler. In basa a quista situaziun es il cu- allontanar tuot ils implants dal runal. 30044; pulizia sco eir oters organs d’uorden Bogn Engiadina Scuol (BES) cussagl mün da l’avis da tour davent la sala- La suprastanza dà l’acconsentimaint Armon Kirchen, Scuol, rimplazza- cun funcziun ufficiala da pulizia sajan administrativ: La rapreschantanta dal schada da la punt da Gurlaina fin sü illa per suottascriver il contrat pel transferi- maint da las fanestras, parcella 1899; autorisats dad inchaschar las multas ha turissem Tinetta Zogg sorta dal cussagl via chantunala veglia (chasa Monreal) e maint da proprietà chi’d es pront per STWEG Tanter Vias, Sent, renova- decis la suprastanza da relaschar il re- administrativ dal BES. Il cussagl ad- dad asfaltar quist toc. Id es previs da far suottascriver. ziun lobgias, parcella 10452; glamaint da multas disciplinaras. Quel ministrativ dal BES ha incumbenzà a la üna chünetta cun salaschada immez la Surdattas da lavuors: Chasa da scoula Stiftung Bergschule Avrona, Tarasp, es gnü coordinà ed as cunfà cun l’or- suprastanza cumünala da propuoner via e da metter craps da la vart vers ils Sent: surfratscha da la plazzina dad üert sanaziun energetica, annex sala ed in- dinaziun davart las multas disci- ün rapreschantant dal turissem. La su- mürs. La suprastanza es da l’avis da far Lazzarini AG, Scuol; ventilaziun Giston grondimaint veranda serrada, parcella plinaras (OBV) da la pulizia chantuna- prastanza es perincletta cun quai e pro- l’exposiziun da cooperaziun. In seguit AG, Ardez. 20998. (af)

Il cumün da Scuol ha decis da contribuir als cuosts pella realisaziun dal champiunadi mundial da cuorsa d’orientaziun dals juniors chi dess avair lö l’on chi vain illa regiun. fotografia: Jon Duschletta Samstag, 27. Juni 2015 | 13

Beratungsstellen Kinotipps

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14.00–17.00 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpflege.ch, [email protected] Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Notfalldienste Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Spitäler Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Beratungsstelle Schuldenfragen Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 erreichbar sind, stehen am Wochenende im Samedan Tel. 081 851 81 11 Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Scuol Tel. 081 861 10 00 BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Jugendliche und Erwachsene Samstag/Sonntag, 27./28. Juni Sekretariat: Plazzet 16, Samedan Tel. 081 257 49 40 Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Dialyse-Zentrum Oberengadin – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Samstag, 27. Juni Francesco Vasella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Samedan Tel. 081 852 15 16 – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Dr. med. Robustelli Tel. 081 830 80 20 Jacqueline Berger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 864 73 63 Sonntag, 28. Juni Opferhilfe Dr. med. Lanfranchi Tel. 081 838 60 60 Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Chüra d’uffants Engiadina Bassa Canorta Villa Milla, Chasa Central, Region Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz/ Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Cinuos-chel Tierärzte [email protected] Samstag/Sonntag, 27./28. Juni Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Tel. 081 826 55 60 CSEB Beratungsstelle Chüra Dr. med. Beuing Tel. 081 852 47 66 Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Samstag/Sonntag, 27./28. Juni Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Ergotherapie Dr. med Casanova Tel. 081 864 12 12 Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Der Wochenenddienst für die Regionen Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Heilpädagogischer Dienst Graubünden St. Moritz/Silvaplana/Sils und Heilpädagogische Früherziehung Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 – Engadin, Val Müstair: Silvana Dermont und Lukas Riedo Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair – Puschlav, Bergell: Manuela Moretti-Costa Spy: Susan Cooper Undercover von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. Tel. 081 858 55 40 Psychomotorik-Therapie – Oberengadin, Bergell, Puschlav: Claudia Nold Aberwitzige Spionagekomödie, in der Melis- einmal an vorderster Front gegen Bösewich- Wochenenddienst der Zahnärzte Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv: Anny Unternährer sa McCarthy als CIA-Schreibtischtäterin auf te kämpfen muss. Telefon 144 Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 Cine Scala, St. Moritz: Samstag, 27. Juni, 17.00 Uhr und Engadin und Südtäler Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 20.30 Uhr, Sonntag, 20.30 Uhr Notfalldienst Apotheken Oberengadin Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Telefon 144 Julier–Silvaplana–Champfèr Mediation Tel. 081 830 05 92 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Rettungs- und Notfalldienste Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 [email protected] Tel. 081 850 17 70 Sanitätsnotruf Telefon 144 Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Giovanni Segantini – Magie des Lichts Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 S-chanf– inkl. Flüela und Ofen und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan Ein emotionaler Blick in die Abgründe einer Film, eine Antithese zum Lärm der Welt und Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 zutiefst verletzten Seele und auf das Werk zum Mainstream des Konsums – eine Hom- und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Krebs- und Langzeitkranke eines genialen Künstlers, dessen internatio- mage an Giovanni Segantini. Schweizerische Rettungsflugwacht Samnaun Tel. 081 830 05 99 Verein Avegnir: Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 nale Erfolge erst kurz vor seinem allzu frü- Cine Scala, St. Moritz: Dienstag, 30. Juni, 20.30 Uhr und Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich hen Tod einsetzten. Ein stiller, meditativer Freitag, 3. Juli, 17.00 Uhr Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. [email protected] Tel. 081 252 50 90 Mütter-/Väterberatung Bergell bis Samnaun Selbsthilfegruppen Angelina Grazia, Judith Sem Tel. 081 852 11 20 Val Müstair, Silvia Pinggera Tel. 078 780 01 79 Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Palliativnetz Oberengadin Auskunft Tel. 0848 848 885 [email protected] Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Selbsthilfegruppe Region Graubünden www.engadin.stmoritz.ch/news_events Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 www.scuol.ch/Veranstaltungen Internet: www.slev.ch Private Spitex Parkinson oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Aktuell», «St. Moritz Cultur» und «Allegra» Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Beratungsstelle Oberengadin/Puschlav/Bergell Davide Compagnoni Tel. 081 253 07 88 Anzeige Via Nouva 125, 7524 Zuoz, Di und Do 09.00–11.00 Uhr Beratungsstelle Unterengadin/Val Müstair Roman Andri Tel. 081 253 07 89 Purtatscha 6, 7537 Müstair, Di und Do 14.00–16.00 Uhr Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige; Ralf Pohlschmidt Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 PONTRESINA WOCHENTIPP Bauberatung: [email protected] Minions (3D) Pro Juventute Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Erster eigener Film für die gelben Kultwichte Anbeginn der Zeit auf der Suche nach dem aus «Ich - einfach unverbesserlich», die seit ultimativen Schurken sind. Pro Senectute Cine Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, 2. Juli und Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 3. Juli, 20.30 Uhr RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Vondrasek, Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Bernina: Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 © Robert Bösch Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung A. Hofer, C. Staffelbach, Giulia Dietrich Tel. 081 257 64 32 Engadin St. Moritz Ultraks Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 Nach der erfolgreichen Etablierung in Zermatt gehen ab 2015 die Engadin St. Moritz Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin Ultraks an den Start. Am Samstag, 4. Juli 2015, werden ab dem Start in Pontresina drei Montag bis Freitag, 08.30–11.30 Tel. 079 408 97 04 Strecken mit unterschiedlichem Höhenprofil angeboten. Die Strecke «Pitschen» über Schul- und Erziehungsberatungen – St. Moritz und Oberengadin: 16,3 km Länge führt aus Pontresina heraus, unterhalb des Piz Muragl zur Alp Languard, [email protected] Tel. 081 833 77 32 dann weiter zur Segantinihütte bevor der Loop sich in Pontresina vor dem Kongress- und – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 Kulturzentrum wieder schliesst. Die 30,1 km lange «Media» führt in die Bergwelt des Piz [email protected] Rosatsch und des Piz Surlej. Nachdem die Läufer am Roseg vorbei einen Blick auf den Schweizerische Alzheimervereinigung nahen Corvatsch geworfen haben, geht es auch schon weiter nach St. Moritz und auf den Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, 3. Stock, Büro 362 Tel. 081 850 10 50 St. Moritzer-See zu. Die Strecke «Grand» ist mit 46,4 km eine Kombination aus den bei- 7503 Samedan Tel. 079 193 00 71 den Strecken «Pitschen» und «Media» und gibt den Läufern die Möglichkeit das Zentrum Spitex Pontresinas und die Begleitpersonen in der Eventzone zu passieren und sich für die zwei- – Oberengadin: te Runde anfeuern zu lassen. Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 Dank markierter und gesicherter Routen wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, – CSEB Spitex: einen Lauf in der wunderschönen Bergwelt von Pontresina zu absolvieren. Den mitge- Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 reisten Zuschauern und Begleitpersonen wird ein echtes Event-Erlebnis geboten. Im Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin Ted 2 Start- und Zielbereich erwartet Sie Live-Kommentar der Zieleinläufe sowie Spass und Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 Unterhaltung. Zuschauern wird zudem die Möglichkeit geboten, sich durch das hervorra- Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 gende Netz der Engadiner Bergbahnen an Schlüsselstellen des Rennens zu begeben, um Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 Seth MacFarlanes Sequel zu seinem Come- möglich macht, soll John Samen spenden. ihre Favoriten nicht nur beim Start und Ziel, sondern auch während des Wettkampfes aus www.kibe.org, E-Mail: [email protected] dy-Hit Ted, um einen nicht nur sprechenden, Bliebe noch eine weitere Hürde zu überwin- nächster Nähe anzufeuern. Systemische Beratung/Therapie für Paare, sondern auch kiffenden, saufenden und flu- den: Damit Ted Papa sein darf, muss er be- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.engadin.ultraks.com. Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch chenden Teddybär. Teds bester Freund ist Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 weisen, eine Person zu sein. Also nehmen immer noch John Bennett (Mark Wahlberg), sich die zwei Kumpels die Anwältin Saman- TECUM und dem kommt nun eine ganz besondere Begleitung Schwerkranker und Sterbender tha Jackson (Amanda Seyfried) als Rechts- Kontakt www.tecum-graubuenden.ch Rolle zu: Weil Ted und seine menschliche beistand, um Teds «Scheiss-Bürgerrechte» Pontresina Tourist Information Pontresina Tourist Information Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 Frau Tami-Lynn (Jessica Barth) Eltern wer- Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] [email protected] einzufordern… Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter den wollen, die Biologie den Zeugungsakt Cinema Rex Pontresina: Samstag/Sonntag, 27./28. Juni, www.engadinlinks.ch/soziales zwischen Mensch und Teddybär jedoch un- 20.30 Uhr. 150 JAHRE UND WIE WEITER 8. ST.MORITZER DORFGESPRÄCH Klima, Konsum- und Freizeitverhalten verändern die Feriengewohnheiten unserer Gäste. Sind Winterferien ein Auslaufmodell oder ist Urlaub in den Bergen das Geschäft der Zukunft? Was kann St.Moritz von anderen Orten lernen? Christian Gartmann diskutiert mit HSG-Professor Christian Lässer, Tourismus-CEO Reto Branschi (Davos-Klosters) und «Top of the Alps»-Präsident Markus Tschoner (Seefeld-Tirol) Der Eintritt ist frei. Mehr Information: www.medienseminar.com/dorfverein

Das St.Moritzer Dorfgespräch ist eine Koproduktion des Dorfvereins St.Moritz mit medienseminar.com. Es wird unterstützt vom Kur- und Verkehrsverein St.Moritz, der Klinik Gut AG und der Bank Julius Bär.

Treuhand | Steuer- und Rechtsberatung Samedan, Via Plazzet 14 Wirtschaftsprüfung | Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen 3.5 Zimmerwohnung

im Dorfzentrum von Samedan nähe St.Moritz und Pontresina Balkon Einladung zum Fachvortrag Aussicht auf das Berninamassiv Cloud-Lösungen – Fluch oder Segen für ein modernes KMU? Laminatboden in den Zimmern Wohnzimmer Parkettboden 10CAsNsjY0MDQ307UwMDQyNgMA-xD21g8AAAA= WM/TM in der Wohnung Wann: 10CFXKMQ6DMBBE0ROtNbtmBjtbRnSIAtG7QdTcvyJJl-I3X29dkwW_3st2LHs6fJY1eFRl7b2oMaPVMokJBQPOl4tycPrjRgEVGF9ikAWHfy7N-xDncp_XAxbIdtdxAAAA Dienstag, 7. Juli 2015 ca. 104 m2 Zeit: 15:30 Uhr auch als Ferienwohnung geeignet Ort: Kongress- und Kulturzentrum Rondo (keine Kurzvermietung) Via Maistra 133, 7504 Pontresina CHF 2'280.00 inkl. NK Verfügbar nach Vereinbarung. Dies ist eine kostenlose Veranstaltung von i-Community AG und OBT AG. 7000 Chur 081 254 27 27 [email protected] s Anmeldung und weitere Informationen: www.winca a.ch www.obt.ch Roland Gall, T 044 278 46 90, [email protected]

Sent in neuem, modernem Wohneigentum für 4-Fam.-Haus an bester Lage mit Lift ab sofort ganzjährig zu vermieten Einheimische in Silvaplana grosszügige 3½-Zimmer-Wohnung 3- bis 4-Zimmer-Eigentums- 100 m2 mit Gartensitzplatz wohnung (Parterre) für Fr. 1450.– + NK Fr. 200.– Einheimische im Baurecht. 4½-Zimmer-Wohnung Ca. 125 m2 BGF inkl. Vorraum, 140 m 2 und grosser Terrasse Fr. 1850.– + NK Fr. 250.– zzgl. Keller und zwei Tiefgara- genplätze, bezugsbereit Frühling 5½-Zimmer-Wohnung 165 m 2 und grosser Terrasse 2017. Ausbauwünsche können inkl. Turmzimmer noch berücksichtigt werden. Fr. 2350.– + NK Fr. 300.– Weitere Informationen: Mail: [email protected] EG 1836 Silvaplana, Andreas Heimoz Natel: 078 629 72 84 Tel. 079 626 03 56, 176.801.225 [email protected] 176.801.220

Für unsere Mandantin, ein etabliertes Hotel/Garni mit 170 Betten, schöner, moderner Well- und Fitnessbereich in der Ferienregion Einheimisches, junges Ehepaar Engadin/St. Moritz, suchen wir per Mitte Oktober 2015 bzw. nach Ver- Mitreden sucht zwischen Celerina und Zuoz einbarung: zur Dauermiete: 4½–Zimmer-Wohnung Miete ca. 2'000.–

Hoteldirektor/in oder Bitte melden Sie sich ✆ Direktionspaar in Jahresstelle WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH Die Zeitung der Region unter 076 420 26 30 Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Aufgaben • Ergebnisverantwortliche operative Hotelleitung • Vermarktung des Hotels durch den Einsatz gezielter Verkaufs- und Marketingstrategien • Konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Angebote ÜBERNAHME • Angebotserstellung bzw. Angebotsentwicklung • Organisation, Koordination und Kontrolle aller operativen Abteilungen ZAHNARZTPRAXIS • Führung der Mitarbeiter/innen • Leitung und Mitarbeit BackOffi ce Wir, eine dynamische Eisenwarenhandlung im Werkzeug- und Beschlägebereich, suchen per sofort oder nach Übereinkunft: P r o fi l Liebe Patienten • Erfahrung in vergleichbaren Führungspositionen Sehr geehrte Damen und Herren Magaziner/in • Engagement und Eigeninitiative Nach elf Jahren gemeinsamer Tätigkeit mit • Hohe Leistungsbereitschaft Herrn Dr. Liebi ist dieser anfangs Mai 2015 in den Ihre Aufgaben: • Solides Branchen-Know-how sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse wohlverdienten Ruhestand getreten. • Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation • Ware in Ein-/Ausgang, rüsten, kontrollieren • Freundliches und verbindliches Auftreten, positive Ausstrahlung Ich führe die Praxis seitdem weiterhin voll motiviert, • Ware in EDV erfassen, etikettieren, versorgen • Sehr gute Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse mit grösserem Team und erneuerter Infrastruktur weiter • Lieferanten Bestellungen erfassen • Sehr gute MS-Offi ce-, Mirus- und Micros-Fidelio-Kenntnisse und freue mich, wenn Sie mir auch in Zukunft Ihr Vertrauen schenken können. Wir bieten: Angebot • Selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeit Dr. S. Trabold mit Team • Hohes Mass an Eigenverantwortung • Fortschrittliche Entlöhnung • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit Platz für eigene Ideen Wir erwarten: • Etabliertes Haus mit Entwicklungspotential Dr. med. dent. • Abgeschlossene Magaziner-Lehre oder Detailhandels- Stephan Trabold • Zeitgemässe, gute Entlöhnung fachmann • 5½-Zimmer-Wohnung (Direktionswohnung im Hause) Via Tinus 5 7500 St. Moritz • Gute Kenntnisse im Bereich Werkzeuge und Beschläge Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewer- Tel. 081 833 73 73 • Genauigkeit, Zuverlässigkeit bungsunterlagen, vorzugsweise via E-Mail, an: www.zahnarzt-stmoritz.ch • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift [email protected] Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre RBT AG | Daniel Barmettler Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr schriftliche Bewerbung an: Plazza dal Mulin 6 | 7500 St. Moritz | [email protected] Sa: 8.00 – 12.00 Uhr Jenny SA, z.Hd. Herr Matteo Jenny, Charels Suot 20, 7502 Bever Samstag, 27. Juni 2015 | 15

Silvaplaner vergeben Hütten Gottesdienste Sonntagsgedanken Gemeindeversammlung Nur 36 er- 19 Prozent höher ausgefallen. Im Mi- schienene Stimmberechtigte (5,86 %) nus lagen die Grundstückgewinn- Evangelische Kirche segneten an der Gemeindeversamm- steuern (minus 44 %) und die Hand- Facebook – Synodalsonntag, 28. Juni lung in Silvaplana die besser als erwar- änderungssteuern (minus 24 %). Der Vicosoprano, S. Trinità 10.00, i/d Pfr. Antonio di Passa, Synodalgottes- Fiesbook – Faithbook tet ausgefallene Jahresrechnung mit Ertragsüberschuss der Rechnung 2014 dienst mit Ordinations- und Rezeptionsfeier und Abendmahl. Gestaltet durch grossem Mehr bei einer Enthaltung ab. wird dem buchmässigen Eigenkapital Setzt sich ein Mann abends vor dem das Dekanat und den Synodalchor Sie schliesst mit einem Ertragsüber- gutgeschrieben. Insgesamt tätigte die Schlafengehen auf das Ehebett und ver- St. Moritz, Badkirche 17.00, Laiengottesdienst am Synodalsonntag schuss von 181 722 Franken ab, das Gemeinde Nettoinvestitionen von 2,68 sucht mit seiner Frau, die schon im Bett Celerina, Crasta 17.00, St. Moritz Badkirche, regionaler Laiengottesdienst, gestaltet heisst, 851 622 Franken besser als bud- Mio. Franken, der Selbstfinanzierungs- vom Vorstand und Konfirmanden (Synodalsonntag) liegt und an ihrem Smartphone surft, getiert. In der Jahresrechnung sind zu- grad betrug 86,74 %. Pontresina 17.00, siehe St. Moritz ein Gespräch zu beginnen: «Du…äh… sätzliche Abschreibungen von 0,5 Mio. Im Weiteren sagten die Stimm- Samedan, Baselgia St. Peter 10.00, d, Sozialdiakon Hanspeter Kühni, Musikalischer also, ich muss dir was gestehen…» Sie Franken enthalten. Der Ertrag der Ge- berechtigten Ja zu den Statuten der neu- Regional-Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Jugendstreichorchester der Musikschule antwortet beiläufig: «Ich weiss. Es steht meinde vor Entnahmen in Spezial- en Region Maloja. Weiter wurden zwei Oberengadin schon im Internet.» finanzierungen und internen Verrech- Liegenschaften der Gemeinde für eine Bever 10.00, siehe Samedan Elf Millionen Facebook-Mitglieder nungen beläuft sich auf 15,595 Mio. Dauer von zehn Jahren ab 1. Januar 2016 Zuoz 17.00, siehe St. Moritz sind frustriert und wollen sich dem- Franken. Der Cashflow erreichte 2,325 in öffentlicher Auslosung vermietet. Die Sent 10.00, d, Pfr. Martin Pernet nächst abmelden. Sie können den Aus- Mio. Gegenüber dem Vorjahr sind die Hirtenhütte Alp Surlej geht an Marco tausch von Banalitäten und die Einnahmen aus Einkommens- und Ver- Giovanoli (Silvaplana) und die Alphütte Katholische Kirche intimen Verlautbarungen in ihrem so- mögenssteuern inklusive Nachsteuern Bonariva suot la via an der Julierstrasse zialen Netzwerk nicht mehr ertragen. Samstag, 27. Juni aus Vorjahren und Aufwandsteuern um an Urs Reich (Silvaplana). (skr) Und diese albernen Freundschafts- Silvaplana 16.45 Santa Messa in italiano anfragen! Am Ende haben sie 30 000 St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad, Eucharistiefeier Freunde bei Facebook, aber keine in der Pontresina 16.45 Eucharistiefeier Wirklichkeit! Und da alle nur über sich Celerina 18.15 Eucharistiefeier selbst schreiben, wird gelogen, dass FDP: Fusions-Lösung ist zu prüfen Samedan 18.30 Santa Messa in italiano Zernez 10.00 Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Generalvikar Andreas sich die Balken biegen. Nein, da wollen Oberengadin Gemäss einer Medien- Gemeinde- und Gebietsreform ist ge- Markus Fuchs viele nicht mehr mitmachen. mitteilung hat sich eine Gruppe von mäss der Mitteilung ein wegweisender Scuol 18.00 Eucharistiefeier Ein neues soziales Netzwerk, in dem Mandatsträgern der FDP Bezirkspartei Schritt in der Geschichte des Engadins. Tarasp 17.00 Eucharistiefeier mit Spendung der Firmung durch Generalvikar Andreas Lügen keinen Platz mehr haben, wäre Maloja kürzlich getroffen, um ihre Hal- Die FDP Bezirkspartei Maloja will sich Markus Fuchs doch besser: Fiesbook! Da wird nämlich tung zum weiteren Vorgehen hinsicht- deshalb aktiv in die Gestaltung der zu- Samnaun 08.00 Heilige Messe in der Mariahilf-Kapelle, 19.30 Heilige Vorabendmesse nicht über sich selbst gesprochen, son- lich der Gemeinde- und Gebietsreform künftigen Organisation der bis Ende dern nur über andere. Keine Freund- im Oberengadin zu formulieren. «Ziel 2017 durch den Kreis ausgeübten Auf- Sonntag, 28. Juni schaft wird geheuchelt, sondern Feind- war die Erarbeitung einer möglichst gaben einbringen. In einem ersten St. Moritz 10.00 St. Mauritius, Dorf, Eucharistiefeier; 16.00 St. Karl, Bad, Santa Messa schaft wird gelebt. Einfach einige Infos breit abgestützten Meinung der FDP Be- Schritt muss gemäss der Mitteilung die in italiano aus dem Privatleben eines missliebigen zirkspartei Maloja sowie eines ent- SVP-Initiative so schnell wie möglich Sils 18.00 Eucharistiefeier Kollegen, am besten mit Foto, ins Fies- sprechenden Positionspapieres für die einer Volksabstimmung in der Kreis- Pontresina 10.00 festliche Eucharistiefeier mit Spendung des Sakramentes der Fir- book stellen – und die Person damit dringend notwendige öffentliche Dis- gemeinde unterbreitet werden. Die For- mung durch den regionalen Generalvikar Andreas Fuchs aus Chur. Anschliessend Apéro; zum Feind stempeln! Und kann der an- kussion», heisst es. Die Umsetzung der derung der SVP verhindere weiterhin 18.00 Santa Messa in lingua italiano dere die Infos nicht innerhalb von 40 die öffentliche Diskussion über wichti- Celerina 17.00 siehe Samedan Minuten widerlegen, wird er mit dem Samedan ge Fragen der Zukunft des Ober- 17.00 Eucharistiefeier bei Gravatscha da Bever. Gemeinsamer Gottesdienst Symbol «Daumen nach unten» ( I hate engadins und verpasse dem Stimm- des Seelsorgeverbands Bernina (Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst um you) festgelegt. Das Beste daran: Man 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Samedan statt) bürger einen Maulkorb solange sie hat wieder Zeit für die wirklichen Zuoz 17.00 siehe Samedan nicht vom Tisch ist, ist die FDP über- Freunde, denn die Feinde hat man ja Susch 18.00 Eucharistiefeier zeugt. ins Fiesbook gestellt! Oder doch nicht Scuol 09.30 Eucharistiefeier Generalanzeiger für das Engadin Die FDP Bezirkspartei Maloja erwar- so gut? Martina 17.30 Eucharistiefeier Redaktion St. Moritz: tet weiter, dass die Gemeinden und der Mit gefällt diese Alternative besser: Tel. 081 837 90 81, [email protected] Sent 19.00 Eucharistiefeier Redaktion Scuol: Kreis bei der Entwicklung der künfti- Samnaun 09.00 Compatsch Hl. Messe; 10.30 Samnaun Hl. Messe; 11.45 Compatsch mal wieder ins Faithbook zu schauen. Tel. 081 861 01 31, [email protected] gen politischen Strukturen im Ober- In’s Vertrauensbuch. Entweder eine gu- Inserate: Hl. Taufe von Nico Carnot-Fischer Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 engadin Hand in Hand zusammen- Müstair 09.00 messa da la dumengia in baselgia Son Jon cun P. Christoph Kilarski te Literatur, einen Bestseller oder einen [email protected] arbeiten und dem Stimmbürger Klassiker, mit anregenden Gedanken Verlag: Valchava 10.45 messa in baselgia da Nossadonna Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Vorschläge über eine neue Strategie und aufbauendem Inhalt zu lesen. Tel. 081 837 91 20, [email protected] und die zukünftige Organisation der Evang. Freikirche FMG, Celerina Oder in die Bibel sich zu versenken , zu Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Kreisaufgaben machen. «Dabei ist auch meditieren und danach zu leben! Oder Auflage: 7979 Ex., Grossauflage 17 773 Ex. (WEMF 2014) die Lösung durch eine Fusion der elf Sonntag, 28. Juni mit Freunden in der Realität zu- Auflage: 8177 Ex. inkl. Digitalabos (Selbstdeklaration) Oberengadiner Gemeinden zu prüfen Celerina kein Gottesdienst (GD zusammen mit Scuol) sammenzukommen und etwas zu un- Im Internet: www.engadinerpost.ch Scuol (MZH ) und ein Fusionsvertrag zu entwerfen», 10.15 Gottesdienst ternehmen: Kneipenbummel, Kino- Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz heisst es. Die FDP Mandatsträger haben besuch, Theater, Konzert, Sport, Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 weiter beschlossen, dass sie jegliche Ini- Reisen. Ausserdem sich zu erzählen [email protected], www.gammeterdruck.ch Zum Gedenken Postcheck-Konto 70-667-2 tiativen für eine Fusion welche in ein- und zu berichten, um damit Mut und Die «Engadiner Post/Posta Ladina» veröffentlicht auf dieser Seite kostenlos Verleger: Walter Urs Gammeter zelnen Gemeinden entstehen, unter- Vertrauen für das Leben aufzubauen. Nachrufe für Verstorbene, die im Engadin, Val Müstair oder Bergell gelebt ha- stützen wird. «In diesem Sinne erwartet Dann wird das Leben lebenswert. Im Verlagsleitung: Myrta Fasser ben oder aufgewachsen sind. die FDP Bezirkspartei Maloja, dass die Faithbook «reales Leben»! Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Texte und Fotos sind erbeten an [email protected] oder per Brief an Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 öffentliche Diskussion zu diesen wich- Christian Wermbter E-Mail: [email protected] Redaktion Engadiner Post/Posta Ladina, Via Surpunt 54, Postfach 297, 7500 tigen Fragen lanciert wird», heisst es ab- St. Moritz. Spitalseelsorger Samedan schliessend. (pd/ep) Gemeindepfarrer Las Agnas

Todesanzeige Abschied und Dank

Bewegt und dankbar nehmen wir Abschied von unserem lieben Onkel Giacomo Bongetti Jachen Grand 12.10.1928 – 23.6.2015

16. Mai 1917 bis 25. Juni 2015 Im Trauergottesdienst am Freitag, 26. Juni 2015, um 13.30 Uhr, in der katholischen Kirche San Spiert in Pontresina, haben wir Abschied genommen von unserem lieben Im hohen Alter von 98 Jahren und nach langer, liebevoller Pflege in der Dmura d’attem- Vater und Nono. pats Puntota, Scuol, haben ihn heute Vormittag die Kräfte zum Leben verlassen. Die Urnenbeisetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. – Franca und Angehörige Traueradressen: Sein Anteil an unserem Dasein ist uns Bereicherung – Renata und Ivano Silvia Flückiger-Grand, Silvia Flückiger-Grand – Camillo und Angelika mit Familie Neubrückstrasse 51, Elsbeth und Fritz Grand Wir danken dem Pflegepersonal von Promulins für die liebevolle Betreuung. 3012 Bern Doris und Florian Keller Annelies und Jules Schröder, Annamartina und Rolf Zanconato Weinbergstrasse 21, 8623 Wetzikon Peter Grand Peppino Beni Jesus Christus spricht: Annelies und Jules Schröder mit ihren Familien Ich bin der Weg und die Wahrheit und

Eine schlichte Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet statt am Samstag, 4. Juli 2015, das Leben; niemand kommt zum Vater 13.30 Uhr, in der reformierten Kirche Ardez. denn durch mich. Johannes 14, 6 „ViV‘s weekend Brunch“ 9am-7pm

Hausgemachter Zopf & Gipfeli

Grilladen vom Holzkohlengrill French Toast Eggs benedict jeden Freitag und Samstag Regionaler Käse & Fleisch von 18.00 bis 20.00 Uhr Pancakes Birchermüesli in der Pergola „da Wintschi“! Powerjuice & Detoxjuice und täglich von 12.00 bis 14.00 Uhr auf der Sonnenterrasse Milkshakes

Wir freuen uns auf Sie! ViV Bistro @ OVAVERVA Hallenbad - www.viv-bistro.ch Für gesunden, regionalen & natürlichen Genuss! Tel. 081 838 28 28 - www.schweizerhaus.info

Sieben Wochen und 1 Sekunde

JON DUSCHLETTA

Werfen Sie bitte zuerst einen Blick aus dem Fenster. Wie ist das Wetter heute? Sie müssen nämlich wissen, dass das, was sie eben gesehen haben, sie nun für die nächsten sieben Wochen beglei- ten wird. Siebenschläfertag nennt sich diese uralte Bauernregel, welche – im besten aller Fälle – besagt: «Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sie- ben Wochen Wonne.» Falls es draus- sen regnet: Autsch! Halten Sie aber si- cherheitshalber auch den Dienstag, 7. Juli im Auge. Papst Gregor XIII hat diesbezüglich im Jahre 1582 mit sei- ner gregorianischen Kalenderreform ein ziemliches Durcheinander gestiftet. Aber ehrlich, was sind schon sieben Wo- chen Regen, unbeständiges Wetter oder eitel Sonnenschein gegen den nächsten Dienstag, 30. Juni? Nichts und weniger. Denn an diesem Tag droht die ganze Welt – einmal mehr – in sich zusammen- zubrechen. Die ominöse «Schaltsekun- de» steht an. Eine ellenlange, nie enden wollende Schrecksekunde, vor der sich allen voran die IT-Branche zu Tode fürch- tet. Die Gefahr besteht übrigens seit 1972. Damals haben Forscher doch tat- sächlich herausgefunden, dass die Erde für eine Drehung um sich selbst, etwas länger als die bis anhin bekannten 24 Stunden benötigt. Seither wird nun alle paar Jahre an der Zeitachse gedreht. Im Nanobereich zwar, aber immerhin. Die Das Engadin als Trainings-Basis für die besten Mountainbiker offizielle Begründung liest sich übrigens Letzte Woche noch haben die Schweizer Mountainbiker in Baku in Aserbeidschan tinnen und Athleten nutzten das schöne Wetter am letzten Donnerstag zudem für folgendermassen: «Die Schaltsekunde bei den Europaspielen regelrecht die Medaillen abgeräumt: Dreifachsieg bei den ein Fotoshooting am St. Moritzersee. Allerdings ohne Nino Schurter und Jolanda ist eine, bei Bedarf in die Koordinierte Männern mit dem Sieger Nino Schurter, Zweifachtriumph bei den Frauen mit dem Neff. Letztere trainiert bereits in Lenzerheide im Hinblick auf den nächste Woche Weltzeit (UTC) zusätzlich eingefügte Se- neuen Star Jolanda Neff. Und nun gehts in den nächsten Wochen so richtig weiter in dieser Region stattfindenden Weltcuplauf. Die Vorbereitung der Bikerinnen und kunde, um sie mit der Universellen Son- mit vielen Rennen auf höchstem Niveau, unter anderem den Weltmeisterschaften Biker gilt im Übrigen auch den baldigen Olympia-Qualifikationsläufen, als Erstes in nenzeit UT1 zu synchronisieren.» Sie in Vallnord, Andorra. Dazu heisst es in Topform zu sein. Als Trainingsbasis wurde Mount St. Anne. Bild: Bestens gelaunt in der Oberengadiner Umgebung. Das Na- wird vom Internationalen Dienst für Erd- natürlich das Oberengadin auserkoren. Die Strecken rund um St. Moritz begeis- tionalmannschafts- und U-23-Kader der Schweizer Mountainbikerinnen und -biker rotation und Referenzsysteme (IERS) tern die Bikerinnen und Biker als Trainingsort zwischen Juni und August. Die Athle- am St. Moritzersee. (skr) Foto: Stephan Kiener festgelegt und eingeführt. Seit 1972 wurden bereits 25 solche Zeitsprünge eingeführt. Also aufgepasst, wie schon früher könnte diese Sekunde auch heu- Veranstaltung er wieder zu schwerwiegenden Ausfäl- WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) len von Computersystemen führen. Und Der Hochdruckeinfluss im Alpenraum wird schwächer. Gleichzeitig steu- Sonntag Montag Dienstag die Begründung? Viele Computersyste- Klassisches Konzert ert ein Tief ein schwaches Frontensystem nach Mitteleuropa. °C °C °C me seien auf diese Situation nicht vor- bereitet. Ähh? Dabei habe ich doch von 9 9 9 Poschiavo Heute Samstag, 20.30 Uhr, PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG 23 24 28 unserem «Head of Digital» lernen müs- lädt das Kunstmuseum Casa Console in Wechselhaft – im Tagesverlauf Quellwolken! Zu Tagesbeginn schieben sen, dass Computer immer nur so sich Wolkenausläufer vor allem im Engadin und im Münstertal vor die schlau sind wie ihre Anwender. Poschiavo zum Konzert mit Elia Senese Temperaturen: min./max. (Geige) und Ombretta Presotto (Kla- Sonne. Um die Mittagszeit lockern die Wolken überall noch einmal stär- So, und nun überlege ich mir in aller Ru- vier). Das Duo spielt Werke von C. ker auf. Gleichzeitig wird aber die Luft auch schwüler und die Luftschich- he, was ich am Dienstag mit der ge- tung labiler. Damit wachsen im Laufe des Nachmittags in ganz Südbün- Franck, L. van Beethoven und P. de Sa- schenkten Sekunde anfangen werde. den grosse Quellwolken in den Himmel. Ab dem späten Nachmittag ist Scuol rasate. (Einges.) 10°/23° [email protected] dann beginnend vom Unterengadin her mit Regenschauern zu rechnen. Infos: www.museocasaconsole.ch Auch ein Gewitter könnte dabei sein. Zernez BERGWETTER 9°/20° SCHREINEREI Man sollte sich zu Tagesbeginn von den kompakteren Wolkenfeldern nicht Sta. Maria täuschen lassen. Bis zum frühen Nachmittag kann sich die Sonne insbe- 10°/21° SILSER KÜCHEN sondere auf den Bergen südlich des noch wiederholt länger zeigen. Dann allerdings muss man die sich zusehends auftürmenden Quellwol- INNENAUSBAU ken im Auge behalten. Das Schauer- und Gewitterrisiko nimmt zu. St. Moritz 3°/16° täglich offen APPARATEAUSTAUSCH 4000 N S – 4°

RESTAURIERUNG 3000 4° Castasegna spezial-arrangement 12°/26° Poschiavo bis donnerstag, 23. juli gültig: HOLZ100 -HAUS 2000 13° 12°/24° Eine Person isst gratis: 2 for 1 thaivolata-dinner DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) [sonntag bis donnerstag, gültig nur mit reservation] Sils-Maria (1803 m) 4° Sta. Maria (1390 m) 10° Sonntag Montag Dienstag Corvatsch (3315 m) 0° Buffalora (1970 m) 0° www.hotelalbana.ch CH – 7514 Sils im Engadin Samedan/Flugplatz (1705 m) 1° Vicosoprano (1067 m) 13° °C °C °C Telefon: 081 826 58 40 Scuol (1286 m) 8° Poschiavo/Robbia (1078 m) 8 ° 4 2 2 Mobil: 079 603 94 93 17 18 21 www.schreinerei-claluena.ch Motta Naluns (2142 m) 5° silvaplana | 081 838 78 78