2 | Dienstag, 22. April 2014

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Tribüne von Bettina Plattner-Gerber aus Gemeinde Sils/Segl Gemeinde St. Moritz Baugesuch Volksabstimmung Eingeschlossen im System

Bauherrschaft: Simone und Andrea vom 18. Mai 2014 Letzte Woche ha- fahrer sind, wovon die Bergbahnen um die Attraktivität steigert: der Gast Gutgsell Pedrun, be ich am Ausflug profitieren. Im Dorfkern wandern bis fühlt sich mitten im Geschehen und Eidgenössische Vorlage der St. Mo- spät in die Nacht Massen von Gästen am richtigen Ort. – Bundesbeschluss über die medizi- Vorhaben: Neubau ritz Markenbot- auf und ab. Restaurants, Bars und Ge- Zugehörigkeitsgefühl ist ein starker nische Grundversorgung (direkter Einfamilienhaus auf schafter nach Zer- schäfte sind auch kurz vor Ostern voll – Motor. Je mehr die Gäste auf einem Gegenentwurf zur zurückgezogenen Parz. Nr. 2530/3042, matt teilgenom- «Zermatt unplugged» sei Dank. Haufen vor Ort bleiben und kon- Volksinitiative «Ja zur Hausarzt- Allg. Zone für Wohn- men. Ziel dieses Die Wirtschaftswissenschaft nennt sumieren, desto schöner wird es. quartiere, Sils Maria medizin») – Volksinitiative «Pädophile sollen sehr bereichern- so etwas einen «Lock in» oder auf Nichts macht glücklicher als im Res- Projekt- FH Architektur, nicht mehr mit Kindern arbeiten Bettina Plattner- den Ausflugs war Deutsch «Anbindeeffekt», ein mächti- taurant auf einen Tisch zu warten, verfasser: Bever dürfen» Gerber (wie schon 2012 ges Kundenbindungsphänomen. Der denn das ist der Beweis dafür, dass man Die Gesuchsakten liegen 20 Tage ab – Volksinitiative «Für den Schutz fairer in Kitzbühel) «Ler- Kunde wird so angebunden, dass ihm dazu gehört. Die Gäste selbst werden Publikation des Gesuchs auf der Ge- Löhne» (Mindestlohn-Initiative) nen von den Besten». Workshops und ein Wechsel zu einem anderen Anbie- zum integrierten Teil des Produktes. meindekanzlei zur Einsicht auf. – Bundesgesetz über den Fonds zur Vorträge zu den Themen Politik, Han- ter erschwert wird und er quasi «einge- Was können wir davon lernen? Aus- Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind Beschaffung des Kampfflugzeugs del, Gewerbe, Bergbahnen und Hotel- schlossen» ist. Bekannte Lock-In Effek- ser an punktuellen Anlässen wie dem innert 20 Tagen ab Publikation an den Gripen lerie mit den jeweiligen Haupt- te sind Vielflieger-, Bonusmeilen-, White Turf, Festival da Jazz, Laret- Gemeindevorstand Sils i.E./Segl einzu- Kantonale Vorlage akteuren vor Ort gaben den rund 30 Gutschein- und Rabattprogramme, markt, Voices on Top, Opera, Konzert reichen. TeilnehmerInnen Einblick in die Er- aber auch Kaffeemaschinen, welche auf Muottas Muragl etc. wird der Gast – Wahl der Regierung Sils Maria, 22. April 2014 folgsfaktoren, Chancen und Risiken den Kunden dadurch binden, dass er im Engadin kaum zum integrierten unseres Mitbewerbers im Wallis. gezwungen ist, die dazugehörigen Kap- Bestandteil des Gesamtproduktes und Der Gemeindevorstand Kommunale Vorlage Einer der Hauptunterschiede zwi- seln vom Hersteller zu kaufen. ist schon gar nicht abhängig davon, in Die Gesuchsakten können am Schal- – Kredit für die Umlegung der Werklei- schen Zermatt und Engadin St. Moritz Zermatt verschafft das geschlossene einem bestimmten Ort zu bleiben. Die ter eingesehen werden. tungen an der Via Grevas im Bereich ist die Lage. Zermatt liegt ganz hinten System klare Vorteile. Durch neue und Angebote sind vielfältig und auf gros- 176.794.950 XZX Bahnhof RhB über CHF 1 000 000 (Anteil Gemeinde) im Tal in einer Sackgasse. Links und innovative Konzepte sowie Festivals sem Raum verstreut. Je mehr wir auch rechts ragen entweder Berge oder eine wie «Zermatt Unplugged» wird das Ge- im Engadin Kräfte, Anlässe und An- Amtliche Anzeigen Kreis Oberengadin Felswand in die Höhe. Auf den ersten samtprodukt «Zermatt» noch wert- gebote bündeln, desto eher können Gemeinde Bever – Kreiswahlen: Blick erscheint diese Lage als Nachteil, voller und hochwertiger wahr- wir zusätzliche Attraktivität und das 9 Grossratsabgeordnete (Amtsperio- entpuppt sich aber als klarer Erfolgs- genommen und erreicht neue Gefühl von Zugehörigkeit schaffen. Einladung de 1. August 2014 bis 31. Juli 2018) faktor. Der Gast in Zermatt ist nämlich Aufmerksamkeit und neue Gäste wel- Auch wenn wir geografisch nie ver- 9 Grossratsabgeordnete-Stellvertre- zur sozusagen eingeschlossen im System che wiederum nicht abwandern kön- schmelzen werden, können wir uns ter (Amtsperiode 1. August 2014 bis und «muss» alles in Zermatt machen. nen. Eine positive Spirale ist in Gang aber zusammenschliessen und den ei- 31. Juli 2018) Gemeindeversammlung Wohnen, Essen, Skifahren, Après-ski, gesetzt und der «Lock-in» Effekt wirkt nen oder anderen Kern bilden, der uns vom Mittwoch, 30. April 2014, Betreffend Urnenaufstellung und Öff- Nightlife, Shopping. Sogar wenn das nicht nur auf Kundenseite sondern politisch und touristisch stärkt. um 20.00 Uhr, im Schulhaus Bever nungszeiten der Urnen wird auf die Wetter schlecht ist, verlässt er das Dorf auch bei den Unternehmen, welche ih- Rückseite des Zustellcouverts verwie- nicht, denn ausserhalb gibt es nichts, re Leistungen gegenseitig voneinander Bettina Plattner-Gerber ist Hotelière, Unterneh- merin, Autorin und Oberengadiner Kreisrätin Traktanden: sen. was ein Ausweichen lohnenswert ma- beziehen. Die «erzwungene» Menge 1. Begrüssung (FDP). Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, chen würde. Dazu kommt, dass Zer- von Gästen erzeugt das Gefühl, dort zu Anmerkung der Redaktion: Die Themenwahl ist 2. Genehmigung Traktandenliste die bis Mittwoch, 14. Mai 2014 kein matter Gäste fast ausschliesslich Ski- sein wo alle anderen sind was wieder- für unsere Kolumnisten frei. Wahl Stimmenzähler Stimm- und Wahlmaterial erhalten ha- 3. Genehmigung Protokoll der Ge- ben, können dieses auf der Gemeinde- meindeversammlung vom 13. De- kanzlei (Büro Nr. 1) nachbeziehen. zember 2013 St. Moritz, 17. April 2014 4. Revitalisierung Innauen Bever Gemeindevorstand St. Moritz Veranstaltung 4.1 Information Zwischenstand Amtliche Anzeigen 176.795.026 XZX Abrechnung 1. Etappe Gemeinde St. Moritz 4.2 Vorstellung Projektstudie Senioren-Treffen mit Besichtigungen 2. Etappe Sitzung St. Moritz Am kommenden Donners- Nachbarschaft sind zuhinterst in der det sich am 24. April, um 14.30 Uhr, 4.3 Kreditbeschluss Realisierung tagnachmittag bietet das ökumenische Via Surpunt die Gammeter Druck und vor der Jugendherberge ein. Aufgeteilt 2. Etappe Revitalisierung - des Gemeinderates Senioren-Treffen eine gute Möglichkeit mit ihr die «Engadiner Post» sowie die in Gruppen beginnen dort die Führun- auen Bever Wochentag: Donnerstag an, gleich zwei wichtige St. Moritzer Be- St. Moritzer Jugendherberge zu Hause. gen. Das ökumenische Senioren-Team 5. Bever Lodge AG: Projektvorstellung Datum: 24. April 2014 triebe durch kundige Führungen noch Wer an beiden Orten gerne etwas hin- und die beiden Betriebe freuen sich auf Hotelneubau auf Zeughausareal Zeit: 20.00 Uhr besser kennen zu lernen. In nächster ter die Kulissen sehen möchte, der fin- ein reges Interesse. (Einges.) 6. Varia Lokal/Ort: Gemeindesaal, Bever, 16. April 2014 Schulhaus Dorf Gemeindevorstand Bever Traktanden: Die Botschaft zur Gemeindeversamm- 1. Protokoll der 3. Sitzung des Ge- lung sowie Unterlagen dazu sind auf meinderates vom 27. März 2014 der Gemeindeverwaltung einsehbar 2. Jahresrechnung 2013 der Gemeinde oder erhältlich und können auf der mit Revisions- und Erläuterungs- Homepage der Gemeinde Bever unter bericht www.gemeinde-bever.ch/newsAmtliche Anzeigen herun- 3. Jahresrechnung 2013 von St. Moritz tergeladen werden. Energie mit Revisionsbericht Gemeinde Bever 176.795.007 4. Tätigkeitsbericht der Geschäfts- Baugesuch prüfungskommission 5. Verwaltungsbericht 2013 z.K. Bauherr: Politische Gemeinde 6. Tätigkeitsbericht für den Monat Bever März 2014 Grund- Politische Gemeinde 7. Varia eigentümer: Bever Unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Projekt- Roland Malgiaritta 8. Tätigkeitsbericht der Geschäfts- verfasser: dipl. Arch. HTL/STV prüfungskommission (vertraulich) Projekt: Anpassung Oberlicht/ St. Moritz, 16. April 2014 Entfernung Vordach Gemeinde St. Moritz Parzelle Nr./ 466, Wohnzone 2B 176.795.009 XZX Zone: (alte Postliegenschaft) Auflagefrist: 22. April bis 11. Mai 2014 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind www.engadinerpost.ch innert 20 Tagen an den Gemeinde- vorstand Bever einzureichen. Bever, 22. April 2014 Anzeige Baubehörde Bever 176.795.013 XZX Nachtarbeiten RhB-Strecke Ardez– Einzelne Nächte vom 21. April bis 3. Mai 2014 Nachtarbeiten RhB-Strecke St. Moritz–Ardez Einzelne Nächte vom 12. Mai bis 24. Mai 2014 ohne Samstag–Sonntag und Sonntag–Montag Ein Nachmittag von und mit Künstlern Im Kleinen Maschineller Gleisunterhalt Damit der Zugsverkehr am Tag nicht be- «Facciamo ritratti» – wir porträtieren: Kürzlich malten und tung gegenseitig zu porträtieren. Die Kunstschaffenden ka- Grosses bewirken hindert wird, müssen die dringend nötigen zeichneten Künstler, Kinder und andere Neugierige im Rah- men aus dem ganzen Tal: Anna Lorenzini von Chiavenna, Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. men des 4. Bergeller Kunstfestivals in der Rimessa in Col- Martin Ruch aus Roticcio, die Keramikerin Irma Siegwart Wir bemühen uns, die Lärmimmissionen tura Porträts. Gross und Klein, Einheimische und Gäste ar- und der Holzbildhauer Peter Schraner aus Coltura selbst. möglichst gering zu halten. beiteten ernsthaft, experimentierend oder locker, Ob mitmachen oder nur zuschauen – jede und jeder konnte Besten Dank für Ihr Verständnis. konzentriert oder eher leger mit Stiften, Pinseln und Papier, selbst bestimmen, ob man mitmachen oder es beim Rhätische Bahn Infrastruktur mit Holz oder Lehm. Die Kinder von Maloja (Bild) kamen am Schwatzen, Zuschauen, Kaffee- und Kuchengeniessen be- Planung und Disposition Sonntag mit ihrer Lehrerin, um sich unter freundlicher Anlei- lassen wollte. (kvs) Foto: Katharina von Salis Gratisinserat www.heks.ch, PC 80-1115-1 176.794.476