AZ 7500 St. Moritz 030 127. Jahrgang Donnerstag, 12. März 2020

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Ardez Davo dudesch ons surdà Claudia Zuoz Ein Skiclub übernimmt die Pacht Janett la carica da presidenta da la società eines Restaurants – so passiert vor drei NEUER Butia da besch ad Ardez a Christine Gaudenz Jahren in Zuoz. Nun zieht sich der Skiclub Das Unheil live im Haus BLOG! da . In tuot dudesch duonnas elavuran Zuoz zurück. Die Nachfolge konnte bereits la lana da la bescha d’Ardez. Pagina 7 geregelt werden. Seite 12

St. Moritzer Eiskanäle im Millimeterraster Die Angst vor der Grenzschliessung

Bleiben die Grenzübergänge nach Italien offen? Diese bange Frage ist auch für das von zentraler Bedeutung.

RETO STIEL

Am Dienstagnachmittag forderten ver- schiedene Politiker, dass die Schweiz die Grenzen nach Italien schliesst. Ge- rüchte über eine bevorstehende Grenz- schliessung machten die Runde. Der Bund dementierte diese am Mitt- wochmorgen. Allerdings ist eine solche Massnahme nicht auszuschliessen, nachdem die Anzahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten auch gestern weiter angestiegen ist. 645 Personen wurden in der Schweiz positiv getestet, 613 davon sind vom Bundesamt für Ge- sundheit offiziell bestätigt worden. Im Kanton Graubünden stieg der Anzahl der Coronavirus-Fälle bis zum Redak- tionsschluss dieser Ausgabe am Mitt- wochnachmittag von 19 auf 23 Per- sonen an. Konkrete Angaben, wo sich die erkrankten Personen aufhalten und welcher demografischen Gruppe sie angehören, wurden keine gemacht. Eine Grenzschliessung wäre das Hor- Mittels Laserscanner haben Geomatiker der Geo Grischa AG die Olympia Bobbahn wie auch den Cresta Run (im Bild) vermessen. Foto: Geo Grischa AG, St. Moritz rorszenario für das Bündner Gesund- heitswesen und die Wirtschaft. Viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger Punktgenau wurden in den letzten Jah- Auftrag der jeweiligen Bahnbetreiber Entstanden sind so digitale Modelle gehensweise bei der Vermessung der arbeiten in diesen Branchen. Etliche ren sowohl die Olympia Bobbahn als die beiden natürlichen und Jahr für der beiden weltbekannten und einzig- beiden Bahnen die gleiche war, so wa- Betriebe müssten ihre Aktivitäten ein- auch der Cresta Run zwischen St. Mo- Jahr von Hand erstellten Eiskanäle mit artigen Eisbahnen und gleichzeitig ren die Gründe, welche dazu geführt schränken oder den Betrieb frühzeitig ritz und Celerina unter die Lupe ge- einem Laserscanner aufgenommen auch wichtige Datengrundlagen, wel- haben, zwei unterschiedliche. Mehr schliessen. Was der Kanton unter- nommen. Konkret haben Geomatiker und anschliessend mit speziellen Com- che die langfristige Sicherung des dazu und auch zu den teils über- nimmt und wie sich die Situation an des St. Moritzer Ingenieur- und Ver- puterprogrammen ausgewertet und vi- Know-hows in Sachen Bahnbau garan- raschenden Erkenntnissen daraus er- der Südbündner Grenze präsentiert, messungsbüros Geo Grischa AG im sualisiert. tieren sollen. Auch wenn die Heran- fahren Sie im Haupttext. (jd) Seite 3 steht auf den Seiten 6 und 9

In einer Woche zum Verkaufsoffene La vita illa Ulteriuras cunvegnas Wohlfühloase Langlauf-Fanatiker? Sonntage sind beliebt «zona rossa» cun impraisas in der Gewerbehalle

Pontresina Die zweite Realklasse aus Engadin Die Pisten- und Loipenver- Scuol/Liguria In tuot l’Italia vala pervi Regiun EBVM L’on passà ha chastià la S-chanf Im Frühling vor einem Jahr Hünenberg schleift zurzeit an ihren hältnisse sind unter der Woche einfach dal coronavirus daspö lündeschdi d’not Cumischiun da concurrenza federala haben Arlett und Joos Pinggera im Ge- Langlaufkünsten. Sie hat den Wett- zu gut und man findet beim besten Wil- la «zona rossa». Quai significha chi re- (Cumco) illa procedura «Engadin I» a werbequartier Serlas in der Plaivge- bewerb von GoSnow im Zusammen- len keine Zeit, um seine Einkäufe zu tä- gna üna restricziun da’s mouver libra- differentas impraisas da fabrica engiadi- meinde S-chanf die Wohnwerkstatt En- hang mit dem Projekt «bike-to-school» tigen. Bleibt also nur noch der heilige maing. Claudia Knapp da Scuol es pel naisas cun raduond set milliuns francs gadin eröffnet. Wo früher geschmiedet, gewonnen. Sonntag – und da bot sich früher nur mumaint a Dolceaqua, seis seguond da- causa cuntravenziuns a la ledscha da gehämmert und Metall zu Spenglerei- Sogar weniger lagerbegeisterte Schü- die teure Tankstelle. Seit ein paar Jahren chasa. Ella es surpraisa co cha la glieud cartel. Cunter quists decrets han plüssas produkten geformt wurde, ist eine krea- lerinnen und Schüler fühlen sich rund- ist aber Shoppen und Schnäppchen ja- reagischa a la nouva situaziun. «I nu re- impraisas recuorrü al Güdisch federal. tive Wohlfühloase entstanden, die um wohl und lassen sich von der guten gen am Sonntag im Engadin zumindest gna panica e la glieud ha blera incletta Las proceduras sun amo pendentas, ils schnell zu einem Geheimtipp für kultu- Laune ihrer Kameraden anstecken. Vor- während der Hauptsaison überhaupt per las restricziuns», disch’la. Knapp decrets nu sun amo in vigur. Indepen- rell interessierte, neugierige und gesel- freude herrscht vor allem über die Pro- kein Problem mehr. Touristiker, Ge- svessa resguarda ils cussagls e’ls scu- dentamaing da la procedura culla Cum- lige Menschen wurde. Das Konzept der grammpunkte «Biathlon» und «Cur- meinden und auch die Grossverteiler monds e guarda da nu metter in privel ad co ha trattà il Chantun e la Regiun En- Wohnwerkstatt haben die Pinggeras be- ling». (tm) Seite 8 sind unisono der Meinung, dass sich die otras persunas. «Eu bandun la chasa be giadina Bassa Val Müstair cullas reits 2011 in Stans und später in Bad Ra- verkaufsoffenen Sonntage bewährt ha- per ir a far cumischiuns», quint’la. Plü- impraisas per chattar üna cunvegna da gaz ausgelotet und Jahr für Jahr ver- ben und unbedingt beibehalten werden navant sper’la cha las restricziuns güdan congual pels dons finanzials dal chan- feinert. Heute leben sie mit viel sollen. Die Grossen der Branche moti- al cumbat cunter il coronavirus e cha’l tun Grischun e dals cumüns dürant ils Herzblut ihren Wohnwerkstatttraum, vieren ihre Mitarbeiter in unterschiedli- pajais as possa remetter da la situaziun ons 2004 fin 2012. Tenor quistas cun- eine Mischung aus gemütlicher 40011 >cher Form, um an Sonntagen zu ar- actuala. Ella as piglia il temp per leger ün vegnas ston las impraisas pajar fin duos Lounge, Apéro-Bar und Gästetisch, beiten. Der Gewerkschafter Arno Russi cudesch e per tagliar ils bös-chs d’olivas. milliuns francs al Chantun ed ün mez Brockante, Eventlokal und Verkaufs- findet: «Wenigstens an Weihnachten Ella passainta la situaziun actuala cun milliun francs als cumüns da l’Engiadi- laden für selbst gefertigte Möbel aus 9 771661 010004 sollte frei sein.» (dz) Seite 5 gronda calma. (fmr/afi) Pagina 6 na Bassa e Val Müstair. (nba) Pagina 7 Altholz und Eisen. (jd) Seite 8 2 | Donnerstag, 12. März 2020

Sils/Segl St. Moritz Celerina/Schlarigna La Punt Chamues-ch La Punt Chamues-ch

Baugesuch Umleitung Via Grevas, Montag, Dumanda da fabrica Beschwerdeauflage Revision Exposiziun da recuors davart Bauherr 16. März 2020 / Sperrung Via Cotres vain publicheda la seguainta dumanda Ortsplanung, Bereich Siedlung revisiun planisaziun locala, Noldi Clalüna, Sils Maria da fabrica: dal Bagn, Dienstag, 17. März In Anwendung von Art. 48 Abs. 4 des sectur abitedi Vorhaben Nr. da la dumanda da fabrica kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) Sün fundamaint da l’art. 48 al. 4 da la Ledscha Erweiterung Wall zum Sicht- und Lärmschutz auf 2020 2020-0021 findet die Beschwerdeauflage für die von der davart la planisaziun dal territori per il chantun Parzelle Nr. 2934, Föglias, Sils Maria Für die beiden Kranmontagen bei der Baustelle Parcella nr. Gemeindeversammlung La Punt Chamues-ch Grischun (LPTGR) ho lö l’exposiziun da recuors Zone Chesa Engiadina an der Via Grevas bzw. Via dal 548 am 6. März 2020 beschlossene Teilrevision der davart la revisiun parziela da la planisaziun Landwirtschaftszone Bagn, müssen die obgenannten Strassen am Ortsplanung, Bereich Siedlung statt. Zona locala sectur abitedi, decisa da la radunanza Montag, 16. März 2020 bzw. Dienstag, 17. Die Gesuchsakten liegen 20 Tage ab Zona d’abiter C cumünela da La Punt Chamues-ch als 6 marz März 2020 umgeleitet bzw. für jeglichen Gegenstand: Teilrevision Ortsplanung, Bereich Publikation des Gesuchs auf der Chosa 2020. Durchgangsverkehr gesperrt werden. Gemeindekanzlei zur Einsicht auf (Mo bis Fr Chesa Schlattain Vietta Clos Siedlung Via Grevas Umleitung von 07:30 Uhr bis 17:00 9.30-11.30/14.30-17.30). Vietta Clos 4 Object: revisiun parziela planisaziun locala, Uhr Auflageakten: Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind innert 20 Proget da fabrica sectur abitedi In Fahrtrichtung Silvaplana wird der Verkehr - Baugesetz Tagen ab Publikation an den Gemeindevorstand Fabricaziun nouva halla da parkegis einspurig auf der Via Grevas geführt. In - Zonenplan 1:2‘000 Sils i.E./Segl einzureichen. Patrun da fabrica Actas da l’exposiziun: Fahrtrichtung Celerina wird der Verkehr über die - Genereller Gestaltungsplan 1:1‘000 Sils, 12.3.2020 - Ledscha da fabrica Via Ludains umgeleitet. Societed Immobiliera Schlattain SA Der Gemeindevorstand 7505 Schlarigna/Celerina - Plan da zonas 1:2‘000 Via dal Bagn Sperrung von 07:30 Uhr bis Grundlagen: - Plan generel da furmaziun 1:1‘000 17:00 Uhr zwischen Banca Popolare bis Progettaziun - Planungs- und Mitwirkungsbericht Kreuzung Via Chavallera Caprez Ingenieure AG - Kommunal räumliches Leitbild Basas: Das Gebiet Via Salet / Via Giovanni Segantini Via Serlas 23 - Datenblatt und Übersicht Bauzonenkapazität - Rapport da planisaziun e cooperaziun ist an diesem Tag nur über die Brücke Du Lac 7500 San Murezzan - Profil directiv cumünel dal spazi erreichbar. Exposiziun Auflagefrist: 13. März 2020 bis 11. April 2020 - Fögl da datas e survista capacited da la zona 12.03.2020 Sils/Segl da fabrica Der öffentliche Verkehr / alle Linien des 31.03.2020 Auflageort/ -zeit: Gemeindekanzlei während Engadin Bus 1/6 und 9 werden umgeleitet. den Öffnungszeiten Dumanda da fabrica Documentaziun Termin da l’exposiziun: dals 13 marz 2020 als La documentaziun da la dumanda da fabrica es Patrun da fabrica 11 avrigl 2020 Die Bauherrschaft und die Gemeindepolizei exposta ad invista publica düraunt il termin da Wesentliche Änderungen nach der Noldi Clalüna, Segl Maria danken für Ihr Verständnis. Mitwirkungsauflage: recuors tar l’uffizi cumünel da fabrica. Lö/temp da l’exposiziun: chanzlia cumünela Proget Gemeindepolizei St. Moritz Recuors düraunt las uras d’avertüra Ingrandimaint repar per paravista e la 28.02.2020 / St. Moritz Recuors da dret public cunter il proget da Baugesetz protecziun cunter canera sülla parcella nr. - Streichung aller Bestimmungen über die fabrica paun gnir inoltros infra il termin Müdedas essenzielas zieva l’exposiziun da 2934, Föglias, Segl Maria Hotelzone Arvins d’exposiziun a la suprastanza cumünela da cooperaziun: Zona - Art. 15, Besitzstand: Besitzstandsgarantie für Schlarigna. Ledscha da fabrica: Zona d’agricultura Nutzungstransporte / -übertragungen Schlarigna, ils 12 marz 2020 - Annulaziun da tuot las determinaziuns davart Las actas da la dumanda da fabrica sun - Art. 22, Gebäudelänge: Keine Anrechnung von Per incumbenza da l’autorited da fabrica la zona d’hotels Arvins expostas ad invista in chanzlia cumünela Anbauten bei der Gebäudelänge Celerina/Schlarigna UFFIZI DA FABRICA SCHLARIGNA/CELERINA - Art. 15, possess actuel: garanzia dal possess - Art 29, Wildruhezone: Präzisierung der düraunt 20 dis a partir da la publicaziun da la actuel per transports d’ütilisaziun/ Regelung. Gemeindevorstand kann befristete dumanda (lündeschdi fin venderdi 9.30 – transferimaints d’ütilisaziun Wildruhezonen ausscheiden. 11.30 / 14.30 – 17.30). Baugesuch - Art. 22, lungezza dals edifizis: annexs nu - Art. 46, Baubewilligung: Ergänzung betreffend Recuors da dret public sun d’inoltrer infra 20 Hiermit wird das vorliegende Baugesuch vegnan quintos tiers per eruir la lungezza da Anzeigepflicht und Zusatzbewilligungen dis a partir da la publicaziun a la suprastanza öffentlich bekannt gegeben: l’edifizi cumünela da Segl/Sils i. E. Baugesuch Nr. - Art. 29, zona da pos per sulvaschina: Genereller Gestaltungsplan und Segl, ils 12-3-2020 2020-0021 Scuol precisaziun da la regulaziun. La suprastanza Erschliessungsplan Hotelzone Arvins La suprastanza cumünela Parzelle cumünela po definir zonas da pos per - Streichung 548 Publicaziun da fabrica sulvaschina per temp limito. - Art. 46, permiss da fabrica: cumplettaziun in Zone in basa a l’uorden davart la planisaziun dal Zonenplan 1:2‘000 reguard al dovair d’avis e permiss Wohnzone C territori pel chantun Grischun OPTGR (Kantonale - Streichung der Hotelzone Arvins supplementers Objekt Raumplanungsverordnung KRVO), art. 45: - Anpassung der Bauzone bei Parz. Nr. 70, 387, Chesa Schlattain Vietta Clos 412, 397, 390 und 80 Fracziun Plan general da furmaziun e plan d’avertüra Vietta Clos 4 - Zuweisung von Parz. Nr. 451 zur Zone für St. Moritz zona d’hotels Arvins Bauvorhaben Grünflächen Lö - Annulaziun Neubau Autoeinstellhalle - Belegung von Parz. Nr. 485 mit Baugesuch Vulpera Dadaint, parcella 21223 Bauherr Bauverpflichtung In Anwendung von Art. 45 Zona d’ütilisaziun Plan da zonas 1:2’000 Societed immobiliera Schlattain SA Raumplanungsverordnung für den Kanton Zona W4 - Annulaziun da la zona d’hotels Arvins 7505 Celerina/Schlarigna Planungsbeschwerden: Patrun da fabrica - Adattaziun da la zona da fabrica tar las parc. Graubünden (KRVO) wird folgendes Baugesuch Personen, die ein schutzwürdiges eigenes Projektverfasser Markus Valcanover nr. 70, 387, 412, 397, 390 ed 80 öffentlich bekannt gegeben: Interesse an einer Anfechtung der Planung Caprez Ingenieure AG Chasa Belmunt - Attribuziun da la parc. nr. 451 a la zona da Bauherrschaft haben oder nach Bundesrecht dazu legitimiert Via Serlas 23 7552 Vulpera surfatschas verdas Politische Gemeinde St. Moritz sind, können gegen die Ortsplanung innert der 7500 St. Moritz - A la parc. 485 vain impost ün dovair da Via Maistra 12 Proget da fabrica Auflagefrist (30 Tage) bei der Regierung Auflage fabrica 7500 St. Moritz Porta per ir our in üert schriftlich Planungsbeschwerde erheben. 12.03.2020 Projektverfasser/in Temp da publicaziun 31.03.2020 Recuors da planisaziun Caprez Ingenieure AG 12 marz fin 1. avrigl 2020 Umweltorganisationen: Persunas chi haun ün egen interess degn da Via vers Mulins 19 Baugesuchsunterlagen Umweltorganisationen üben ihr Exposiziun protecziun ad ün recuors cunter la planisaziun u 7513 Silvaplana Die Baugesuchsunterlagen liegen während der Beschwerderecht nach Massgabe von Art. 104 Dürant il temp da publicaziun as poja tour chi sun legitmedas tenor dret federel da fer Einsprachefrist beim Gemeindebauamt zur Abs. 2 KRG aus, d.h. sie melden ihre Bauprojekt invista dals plans pro l’uffizi da fabrica que, paun recuorrer in scrit cunter la öffentlichen Einsichtnahme auf. Beteiligung am Verfahren innert der Sanierung Reservoir Unteralpina I, erstellen (Bagnera 171, Scuol). planisaziun locala tar la Regenza infra il termin Einsprachen Beschwerdefrist beim kantonalen Amt für zusätzlicher Zugang Mezs legals d’exposiziun (30 dis). Öffentlich-rechtliche Einsprachen gegen das Raumentwicklung an und reichen danach Baustandort Protestas sun d’inoltrar in scrit dürant il temp Bauvorhaben können während der Auflagefrist gegebenenfalls eine Stellungnahme ein. Via Muntanella 11 da publicaziun a la suprastanza cumünala. Organisaziuns per la protecziun da l’ambiaint: beim Gemeindevorstand Celerina eingereicht Parzelle(n) Nr. Scuol, ils 12 marz 2020 Organisaziuns per la protecziun da l’ambiaint werden. Der Präsident: Jakob Stieger 2306 Cumün da Scuol exerciteschan lur dret da recuors seguond l’art. Celerina, 12. März 2020 Der Gemeindeschreiber: Urs Niederegger Nutzungszone(n) Uffizi da fabrica 104 al.2 LPTGR, qvd. ch’ellas annunzchan lur Im Auftrag der Baubehörde Gemeindevorstand La Punt Chamues-ch Übriges Gemeindegebiet partecipaziun a la procedura infra il termin da Bauamt Celerina/Schlarigna 7522 La Punt Chamues-ch, 9.3.2020 recuors a l’Uffizi chantuel per svilup dal territori Auflageort ed inoltreschan in seguit eventuelmaing üna Bauamt St. Moritz, Rathaus posiziun. Via Maistra 12 7500 St. Moritz Für Adressänderungen Il president: Jakob Steiger Auflagezeit / Einsprachefrist L’actuar cumünel: Urs Niederegger ab 12. März 2020 bis und mit 1. April 2020 und Umleitungen Generalanzeiger für das Engadin Abo-Service: Suprastanza cumünela La Punt Chamues-ch (20 Tage) Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Tel. 081 837 90 80, [email protected] Auflage: 7427 Ex., Grossauflage 17 264 Ex. (WEMF 2019) Verlag: Für Abonnemente: La Punt Chamues-ch, ils 12 marz 2020 Einsprachen sind zu richten an Im Internet: www.engadinerpost.ch Gammeter Media AG Tel. 081 837 90 90, [email protected] Tel. 081 837 90 80 oder Gemeindevorstand St. Moritz, Rathaus Postkonto: 70-667-2 Redaktion St. Moritz: Tel. 081 861 60 60, Weitere amtliche Anzeigen befin- Via Maistra 12 Tel. 081 837 90 81, [email protected] Verlegerin: Martina Flurina Gammeter www.engadinerpost.ch Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Chefredaktor: Reto Stifel den sich auf der Seite 11. 7500 St. Moritz Redaktion Scuol: Verlagsleiterin: Myrta Fasser Tel. 081 861 60 60, [email protected] Redaktion Engadiner Post: Mirjam Bruder (mb), Jon Duschletta (jd), St. Moritz, 6. März 2020 @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Marie-Claire Jur (mcj), Daniel Zaugg (dz) Inserate: Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Im Auftrag der Baubehörde Tel. 081 837 90 00, [email protected] Produzent: Reto Stifel (rs) www.engadinerpost.ch Bauamt St. Moritz Donnerstag, 12. März 2020 | 3

Links: Ein Geomatiker von Geo Grischa bei der Vermessung des Horse-Shoe Corners der Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina im letzten Jahr. Oben: Die ermittelten Profile am Cresta Run, hier jene im Bereich Church Leap-Junction Start, zeigen, dass die Differenzen der verschiedenen Jahre im Bereich von einem bis eineinhalb Meter liegen können. Foto/Visualisierung: Geo Grischa AG, St. Moritz Hightech-Laser nimmt Eis-Handwerk unter die Lupe

2019 wurde die Olympia-Bob- Bahnbauers Natalino Bera in der EP/PL analysiert dann jeweils die Ergebnisse, eine Art Nachtbild der erfassten Umge- oder gar Planungsunterlagen für eine vom 7. Dezember 2019). und wir entscheiden clubseitig jeweils bung. «Ein einzelner Scan kann bis zu künstliche Eisbahn errechnen», sin- bahn St. Moritz-Celerina zwei von Jahr zu Jahr ad hoc, ob wir weitere 5,4 Millionen solcher Messpunkte um- niert Bulfoni und ergänzt: «Schlussend- Mal mittels Laserscanner Wahrung des Wissens im Fokus Messungen veranlassen oder nicht», so fassen», sagt Nicolà Hartmann. Punkt- lich entscheidet aber der Kunde, wel- millimetergenau ausgemessen. Wenn also die Verbindung hergestellt Greenland. Überrascht waren er und wolken in der Fachsprache. Und aus die- che Daten er für welche Zwecke werden kann zwischen der Anzahl Stür- seine Vereinsmitglieder aber dennoch, sen generiert die Software dann eine braucht.» Gleiches passiert am Cresta Run zen und der Bauweise des Eiskanals und wie stark beispielsweise die Querschnit- sogenannte Dreiecksvermaschung. Die- Bei der 1904 erstmals eröffneten schon seit 2016. Solche Ver- den genauen Kurvenradien und den te des Cresta Runs von Jahr zu Jahr vari- se Daten sind dann auch bei den Kun- Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina Bahnquerschnitten, dann kommt eben- ieren (siehe obige Grafik). den der Geo Grischa in deren eigenen ging es laut Geschäftsführer Damian gleichsmessungen sollen am dieser idealen Bauweise grosse Bedeu- Softwarelösungen ausles- und weiterver- Gianola in erster Linie darum auf- Cresta Run unter anderem zu tung zu. Das unterstreicht auch Martin 130 bis über 200 Scan-Positionen wendbar. zuzeigen, wo jeweils wie viel Schnee mehr Sicherheit verhelfen. Greenland. Ein Besuch im Büro der beiden Geo- Beide, Hartmann wie Bulfoni, be- eingebracht werden muss, um den Bau Trotzdem geht es laut Greenland nicht Grischa-Mitarbeiter Nicolà Hartmann zeichnen die Vermessung der beiden der Bobbahn zu vereinfachen. «Wir ha- in erster Linie um den perfekten Bahn- und Beat Bulfoni in St. Moritz zeigt, wie Eiskanäle als besondere, weil nicht all- ben aus den beiden Vermessungen im JON DUSCHLETTA bau – den wird es wegen der händischen aufwendig, aber auch spannend die tägliche Erfahrung. So mussten sie bei Sommer und Winter 2019 aber schnell Bauweise so eh nie geben –, sondern viel- Vermessung der Eiskanäle war. Trotz den ersten Aufnahmen an der Bobbahn erkannt, dass es einfacher und güns- Die diesjährige Saison auf dem St. Mo- mehr um die langfristige Sicherung des Zügelstress nehmen sich die beiden auch schnell feststellen, dass der Laser- tiger ist, diese Stellen jeweils im Winter ritzer Cresta Run hat gezeigt, dass der Know-hows rund um den eigentlichen Geomatiker Zeit für einen Blick hinter scanner die oberen, nicht befahrenen zusätzlich mit Schnee aufzufüllen, als Skeleton-Eiskanal in diesem Winter Bahnbau, gerade in Anbetracht dessen, die moderne Vermessungstechnologie. Bereiche des Eiskanals aufgrund der sie mit bewilligungspflichtigen Erdver- schon beinahe perfekt konstruiert war. dass der Bauarbeiter und langjährige Jeweils eine Nacht dauerte die Ver- spiegelglatten Eisfläche nicht erfassen schiebungen dauerhaft an die Bedürf- Zu diesem Schluss kommt Martin Bahnbauer Natalino Bera in Pension ist, messung des Cresta Runs im Feld. Und konnte. «Wir mussten deshalb in die- nisse der Bahnbauer anzupassen.» Für Greenland. Er ist Architekt, seit 17 Jah- vorderhand beim Bau des Cresta Runs auch wenn der wuchtige Laserscanner sen Bereichen das Eis von Hand auf- den Moment würden die Daten, nicht ren Cresta-Rider und einer von ins- aber noch mithilft. Was heute dank der Daten im Umfeld von rund 800 Meter rauen», erinnert sich Beat Bulfoni. Sie, zuletzt fehlenden finanziellen Mitteln gesamt vier Assistant Secretaries des grossen Erfahrung der Bahnbauer noch aufnehmen könnte, verstellten Hart- die auch schon das Autodromo von wegen, zu den Akten gelegt. Falls das St. Moritz Tobogganing Club (SMTC), mit dem Auge, von Hand und dem Mass- mann und Bulfoni den Standort des La- Monza vermessen durften, kennen die Thema irgendwann mal wieder aktuell welcher den 1884 erstmals erstellten band umsetzbar ist, geht vielleicht sers nach jeder rund zweiminütigen beiden Eiskanäle punkt- und milli- werden würde, so Gianola. Cresta Run betreibt. «Wir verzeichneten schon bald und für immer verloren, Messung um lediglich 20 Meter. Dies, metergenau, ohne aber je selbst durch Für Christian Brantschen, seit 1990 in dieser Saison weniger Stürze als in an- fürchtet Martin Greenland. um bessere und genauere Daten zu er- eine der beiden Bahnen gerast zu sein. verantwortlicher Bahnbauer beider Eis- deren Jahren», folgert Greenland. Deshalb wurde 2016 das St. Moritzer halten. Am Cresta Run waren etwa 130 «Wir hatten bisher erst das Angebot, kanäle, sind die so ermittelten digitalen Es ist ein schönes Kompliment für die Ingenieur- und Vermessungsbüro, die Scan-Positionen nötig, an der Bobbahn den Cresta Run zu befahren ...», sagt Ni- Daten «nice to have» – nicht mehr und Bahnbauer aus Südtirol und Portugal, Geo Grischa AG, erstmals mit der Ver- sogar etwas über 200. Auf der Basis von colà Hartmann schmunzelnd. nicht weniger. «Pläne, wie die Bahnen welche seit Jahren unter der Leitung messung des Cresta Runs beauftragt satellitengesteuerten GPS-Positionsda- zu bauen sind, gab es auch schon frü- des Celeriner Gemeindepräsidenten und ebenso in den Folgejahren, um ten, fixen Messpunkten der amtlichen Aufzeigen, wo Schnee nötig ist her», so Brantschen. Alles steht und Christian Brantschen den Cresta Run entsprechende Vergleichs- und Refe- Vermessung und vom Laser selbst gene- Mit den erfassten digitalen Daten lässt fällt seiner Ansicht nach mit den Men- von Hand und, sozusagen auf die frisch renzdaten zu erhalten. Rund 4000 bis rierten Referenzpunkten erfasst der La- sich grundsätzlich jedes gewünschte schen, welche die Bahnen bauen: «Es verschneite, grüne Wiese bauen (siehe 5000 Franken lässt sich der SMTC diese serscanner auf jedem Millimeter in sei- Detail darstellen: «Man könnte daraus braucht vor allem diese Leute mit ihren dazu Reportage zum Bau der Olympia- jährlichen Messungen kosten, exklu- nem Umfeld einen Messpunkt. Diese auch Simulationen für die Berechnung speziellen Fähigkeiten, welche die Bah- Bobbahn in der EP/PL vom 10. Dezem- sive aller daraus entstehenden Folge- ergeben, einmal im Büro in eine spezia- der idealen Linienführung erstellen, ei- nen innerhalb der geforderten drei oder ber 2019 und das Porträt des Cresta- aufträge. «Unser Sicherheitskomitee lisierte Computersoftware ausgelesen, ne virtuelle Bahn für Games kreieren dreieinhalb Wochen bauen können.»

Ersatzwahl in den Gemeinderat Gegen WEF-Flugverkehr und Flugplatzzaun Bewerbung Solarpreis

St. Moritz Seraina Strähle von der in stiller Wahl vom Gemeindevorstand Obwohl es seit der Übernahme des Flugakti vitäten ermöglicht. Gemäss Solarpreis 2020 Ab sofort werden Gruppe der Unabhängigen (GdU) hat als gewählt erklärt werden, wenn es nur Flugplatzes Samedan durch Kanton SkyNews, so die Stiftung, sei nur für Li- preiswürdige Persönlichkeiten, innova- ihren sofortigen Rücktritt aus dem Ge- eine Kandidatin oder einen Kan- und Region kaum mehr Diskussionen nienflugplätze eine Umzäunung vorge - tive PlusEnergieBauten (PEB) und Ener- meinderat von St. Moritz bekannt gege- didaten gibt. Wahlvorschläge sind bis um den Flugverkehr gegeben hat, wür- schrie ben. «terrafina oberengadin» ruft gieanlagen erneuerbarer Energien ge- ben. Auf Anfrage sagte sie, dass dieser zum 7. April dem Gemeindevorstand den zurzeit drei neue Projekte wesent- Einheimische und Gäste zur Unter- sucht. Laut einer Medienmitteilung der aus persönlichen Gründen erfolgt sei. schriftlich einzureichen und müssen lich mehr Flugverkehr erwarten lassen: schrift einer Petition gegen den Flug- Solar Agentur Schweiz ist die Bewer- Seraina Strähle war 2018 in das 17-köp- zudem im amtlichen Publikations- Flugplatzzaun, WEF-Flugbetrieb und platzzaun auf. Sehr kritisch beurteilt bung noch bis zum 15. April für den fige St. Moritzer Gemeindeparlament organ (EP/PL) veröffentlicht werden. Charterflüge, so schreibt die Stiftung die Stiftung den Vorstoss im Grossen Schweizer Solarpreis 2020 möglich. gewählt worden. Werden mehrere Wahlvorschläge ein- «terrafina oberengadin» in einer Mittei- Rat, den Engadin Airport an das WEF in Auch dieses Jahr werden wieder So- Gemäss Gemeindeverfassung kann gereicht, kommt es zu einer Urnen- lung. Die Bevölkerung habe zwar an- Davos anbinden zu wollen Das WEF larpreise für die besten klimagerechten eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger abstimmung. (rs) erkannt, dass die Region einen moderat führe zu intensivem Hochbetrieb im PlusEnergieBauten in Europa vergeben, betriebenen Flugplatz brauche. Schon Flugverkehr, wonach mit einigen Hun- um die Ausbildung von Architekten heute aber belaste der Fluglärm und der dert zusätzliche Flugbewegungen im Ja- und Ingenieuren zu fördern und den Sänger-DV online statt vor Ort Kerosingeruch die Lebensqualität. Das nuar zu rechnen sei. In einer Zeit, in der neuesten Stand der Technik auf- im Dezember 2019 in Betrieb genom- die Kälteseen den Luftaustausch er- zuzeigen. Angesichts der Klimasituati- Graubünden Not macht erfinderisch: Handy oder ihr Tablet folgen. Die Dele- mene Instrumentenflugverfahren habe schweren würden. Da kaum Park- on sei es heute wichtiger denn je, der Die Delegiertenversammlung des Bünd- gierten haben die Möglichkeit, bei der im Januar mit rund 800 Jet-Bewe- flächen bestünden, müssten die meis- Öffentlichkeit zu zeigen, wie notwen- ner Kantonalgesangverbandes findet Abhandlung der einzelnen Traktanden gungen zu einem neuen Rekord ten Flugzeuge nach der Landung gleich dig und einfach es ist, mit Plus- am 21. März statt, allerdings nicht wie online mitzudiskutieren und werden geführt. Zudem würde die neue Bode- wieder starten, um anderswo zu parkie- EnergieBauten die Energiewende kli- vorgesehen vor Ort in Untervaz, son- auch ihre Stimme online abgeben. Auf ninfrastruktur dem Regionalflugplatz ren. Dazu stelle sich die Frage, wie all magerecht zu schaffen, so die Solar dern wegen der Ausbreitung des Coro- diese Weise kann das Mitspracherecht Samedan voraussichtlich ab 2022 wei- die VIPs von Samedan nach Davos Agentur Schweiz. (Einges.) navirus online. Die Versammlung wird der Delegierten sichergestellt werden, teren Aufwind verleihen. Eine Ein- kommen würden. Da eine Weiterfahrt gemäss einer Mitteilung via Streaming heisst es. Auf gewisse traditionelle Teile zäunung des Flugplatzes sei aber weder mit Limousinen wie von Zürich und Al- den angemeldeten Delegierten und Teil- der Veranstaltung wie die Veteranen- vom Luftamt noch von der Zollver- tenrhein kaum möglich sei, sei eine Die Anmeldung ist kostenlos. Anmeldeformulare, detaillierte Teilnahmebedingungen und das Solar- nehmern übertragen. Diese können von ehrung und auf den Besuch von Gästen waltung gefordert. Die Stiftung be- Vielzahl an zusätzlichen Helikopter- preis-Reglement ist auf www.solaragentur.ch zu zu Hause aus der Versammlung über ihr muss allerdings verzichtet werden. (pd) fürchtet, dass der Zaun weitere flügen zu befürchten. (pd) finden. Es gilt das Datum des Poststempels. In Sils Maria ganzjährig oder Sonnige 5½-Zimmer-Wohnung Celerina Zentrum monatsweise zu vermieten: mit Balkon und freier Aussicht In unserem Engadinerhaus PEAKPERFORMANCE Schöne helle werden frei: 1½-Zimmer-Wohnung/ Charmante Maisonette- GROSSER LAGERVERKAUF 2½-Zimmer-Wohnung Wohnung in Casaccia zwei 3-Zimmer-Wohnungen Jugendherberge St. Moritz, Via Surpunt 60, 7500 St. Moritz mit grosszügiger Wohnküche, Neuwertige und möblierte Eine geräumig, möbliert, mit Südbalkon. mtl. Fr. 1400.– Freitag 13. März 2020 bis sonniger Balkon, Geschirrspüler, Wohnung zu verkaufen Sonntag 15. März 2020: Bad/Badewanne/Waschmaschine (ca. 150m2). Und eine heimelig, mit Hauswar- und Garagenplatz vorhanden. Kaufpreis Fr. 650'000.– tanteil. mtl. Fr. 1200.– 50 % Rabatt Infos: Giovanoli Sport Tel. 076 240 66 90 H. und M. Schmid, 079 746 58 09 081 826 52 94 Montag 16. März 2020 bis Dienstag 17. März 2020:

70 % Rabatt

projX ist ein vielseitiges, technisches Beratungs- und Dienstleistungsunter- Fr / Sa 9:00 – 18:00 Ein vielseitiges, technisches Beratungs- und Dienstleistungsun- So 15:00 – 18:00 nehmenternehmen im im UmfeldUmfeld vonvon hochwertigen hochwertigen Immobilienprojekten Immobilienprojekten und komplexen Infrastrukturanlagen.und komplexen Infrastrukturanlagen. Spezialisiert Spezialisiert in den inBereichen den Be- Bauherrenvertretung, Mo / Di 9:00 – 18:00 Projektleitungreichen Bauherrenvertretung, sowie Projektentwicklung Projektleitung sowie arbeiten Projektent wir- in einem national und internationalwicklung, aktiv inorganisierten einem national undNetzwerk international von organisiertenFachspezialisten und innovativen Machern.Netzwerk von Das Fachspezialisten herausfordernde und innovativen und langfristig Machern. aufgestellte Projektportfolio Vschinauncha Zuoz verlangt per sofort oder nach Vereinbarung nach Verstärkung des Teams in Champfèr / St. Moritz. Für unseren Kindergarten und unsere Primarschule Zuoz Projektmanagement & Bauherrenvertretung und Madulain suchen wir

Das Bernina Bau Labor in Pontresina sucht: P– roSieje kthabenma nSpassage ran(In Herausforderungen) & Bauherren vefür rdietre este rkeine(In) Patentlösung gibt, Eine Leiterin des Mittagstischs – Sie laufen zur Höchstform auf, wenn Sie Handlungsspielraum haben, “–It ’sSie no jonglierent about id emitas ;mehreren it’s abou tBällen makin gleichzeitigg ideas hap undpen ”behalten den Durchblick, und der Tagesstruktur Baustoffprüfer – Sie verstehen Zusammenhänge und nutzen Erfahrungen zielgerichtet, Arbeitsort: Engadin (Pontresina) S–ie Siehaben gehen Spass die anExtra-Meile Herausforderungen mit dem Ziel für vordie Augen.es keine Patentlösung gibt, Von Montag bis Freitag über Mittag von 11.00 bis 14.00 Uhr www.bernina-bau-labor.ch Sie laufen zur Höchstform auf, wenn Sie Handlungsspielraum haben, und nach Bedarf auch einige Nachmittage Sie strukturierenSie Bauprojekte, jonglieren gernedefinieren, mit mehreren begleiten Bällen und gleichzeitigsteuern Prozesse, und behalten füh- den Durchblick, Ihre Hauptaufgaben ren Entscheidungen herbeiSie verstehenund vertreten Zusammenhänge Interessen. Bauherrenseitig und nutzen Erfahrungen überneh- zielgerichtet, Ab 1. August 2020 men Sie Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine. Sie denken analytisch, Sie wissen Verantwortung wahr zu nehmen, Wir erwarten: Im Prüflabor Bernina Bau Labor in Pontresina führen Sie arbeiten initiativ und strukturiert, handelnSie dienstleistungsorientiert. gehen die Extra-Meile mit Im demKontakt Ziel vor Augen.• Erfahrung mit Kindern in der Sommersaison (Mai bis November) selbststän- mit Bauherrschaften und im Projektteam beweisen Sie Sozialkompetenz. • Kenntnisse der romanischen Sprache wünschenswert dig Frisch- und Festbetonkontrollen sowie Zuschlags- stoffanalysen durch. Zusätzlich gehören weitere Auftrag- Mögliches Profil: Ingenieurwesen/Architektur, höhere Ausbildung im Bauge- • Kreative und kommunikative Persönlichkeit Bei uns strukturieren Sie selbständig Bauprojekte, definieren, begleiten und steuern Prozesse,• Computer-Grundkenntnisse führen sanalysen und Baustelleneinsätze in Südbünden in Ihr Entscheidungenwerbe o.ä., Kenntnisse herbei inund Projekt-/Baumanagement vertreten Interessen. Bauherrenseitig oder Motivation, übernehmen in diesen Sie die Verantwortung Aufgabengebiet. fürBereich Qualität, einzusteigen. Kosten und Englischkenntnisse Termine. Sie denken von Vorteil. analytisch, arbeiten gerne initiativ, strukturiertBewerbung: und Einzureichen mit den üblichen Dokumenten per Email an die Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie handelnMöchten dienstleistungsorientiert. Sie Teil unseres engagierten Im direkten Teams im Kontakt Engadin mit werden? der Bauherrschaft und im Projektteam Ihre Bewerbung mit den üblichen Angaben und Unterla- beweisen Sie hohe Sozialkompetenz. Schulleiterin auf [email protected] bis 27. März Bei Fragen steht Ihnen Daniel Peter, CEO, sehr gerne zur Verfügung. 2020 oder per Post: gen per E-Mail oder Post an:

Bernina Bau Labor MöglichesprojX management formales GmbH Profil: · via chaunt Ausbildung battaglia 2als · CH-7512 Ingenieur/Architekt champfèr / st. moritz, dipl. · Baumeister o.ä., KenntnisseScoula primara in Zuoz/Madulain Projekt-/Baumanagementphone: +41 81 842 01 20oder · mobil: Sie haben+41 78 629Motivation, 23 77 · email: in diesen [email protected] Bereich einzusteigen. Frau Vanessa Roost Christian Haller Chesa da scoula Plauns 4 Haben wir “It’sIhr Interesse not about geweckt? ideas; it’s Möchten about making Sie Teil ideas unseres happen” Teams werden? Dann senden7524 ZuozSie uns 7504 Pontresina Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Daniel Peter, CEO, sehr gerne zur Verfügung. die auch für weitere Informationen zur Verfügung steht: [email protected] 079 610 93 90 projX management gmbh . via chaunt battaglia 2 . CH-7512 champfèr / st. moritz . switzerland076 345 66 21. phone: +41 81 842 01 20 . mobil: +41 78 629 23 77 . email: [email protected]

Thema «Heimat» Mitmachen EINSENDESCHLUSS: 21. MÄRZ 2020 & gewinnen! INFOS: www.engadinerpost.ch Was soll ich einkaufen? Die Zeitung weiss es! Wichtigste Informationsquelle beim Einkauf von Lebensmitteln und Getränken Was Was soll soll ich ich einkaufen? einkaufen? DieDie ZeitungZeitung weiss weiss es! es! Wichtigste Wichtigste Informationsquelle Informationsquelle beim beim Einkauf Einkauf von von Lebensmitteln Lebensmitteln undund Getränken 50% Geschäft / am Einkaufsort 50%50% 34% GeschäftGeschäft / / Zeitungen am Einkaufsortam Einkaufsort 34% 34%Zeitungen Zeitungen

18% unadressierte Werbung18% im Brief- unadressierte kasten18% unadressierteWerbung im Brief- kasten 16% Werbung im Brief- Internet16% 5% kasten Internet Plakat5% 16% Plakat 14% Internet 5% TV14% Plakat TV 14% TV

Haushaltsführende; Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren Quelle: WEMF MACH Consumer 2019 Haushaltsführende; Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren Quelle: WEMF MACH Consumer 2019

Haushaltsführende; Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren Quelle: WEMF MACH Consumer 2019 Donnerstag, 12. März 2020 | 5 Immer wieder sonntags

Für viel Wirbel sorgte die Bündner Regierung vor ein paar Jahren, als sie Landquart kurzerhand zum Tourismusgebiet erklärte, um Sonntagsverkäufe im Fashion Outlet durchzusetzen. In der Zwischenzeit sind die Wogen geglättet und offene Sonntage «normal», vor allem in richtigen Tourismusgebieten wie dem Engadin.

DANIEL ZAUGG

Wer während der Woche vor lauter Ski- fahren, Snowboarden oder Langlaufen so gar keine Zeit findet, um seine Ein- käufe zu tätigen, der kann sich seit eini- ger Zeit im Engadin getrost darauf ver- lassen, dass er sich auch am heiligen Sonntag aus vollen Regalen bedienen und auf Schnäppchenjagd gehen kann. Die verkaufsoffenen Sonntage hätten sich bestens bewährt, sind sich sowohl Gemeinden, Touristiker und die gros- sen Detailhändler einig. «Unsere Erfahrungen mit offenen Lä- den am Sonntag sind, touristisch gese- hen, sehr gut», sagt Fabrizio D’Aloisio, Mediensprecher der Gemeinde St. Mo- Im Engadin hat man sich an offene Verkaufssonntage gewöhnt, und die meisten möchten sie nicht mehr missen. Foto: shutterstock/deandrobot ritz, «Gerade sonntags flanieren die Gäste gerne durch St. Moritz – offene Läden bedeuten dann ein wichtiges käufe positiv gewertet. «Mit den of- Winter- und Sommersaison die Mög- nuar aufgrund der besonders touristi- frage an diesen Standorten weniger Angebot.» Weil die Wochenenden fenen Sonntagen haben wir aus- lichkeit haben, auch sonntags ein- schen Lage und dem daraus resultieren- gegeben sei. Die Bereitschaft der Beleg- während der Saison meist sehr gut fre- schliesslich gute Erfahrungen gemacht. zukaufen.» den Kundenbedürfnis als einzige schaft, während der Saison an Sonn- quentiert seien, mache es aus betrieb- Bis heute hat sich jedenfalls niemand Coop werde deshalb auch in den Aldi-Suisse-Filiale in der gesamten Regi- tagen zu arbeiten, sei da. Die Sonntags- licher Sicht für die Geschäfte Sinn, darüber beschwert», sagt Gemeinde- kommenden Winter- und Sommer- on geöffnet gewesen, so Vetterli weiter. arbeit werde mit einem 50 Prozent sonntags offen zu sein und eventuell schreiber Andri Florineth. In Scuol sind saisons in den Tourismusregionen des «Mit den Umsätzen an diesen Tagen Zuschlag vergütet. dafür montags zu schliessen, so D’Aloi- Sonntagsverkäufe vom ersten Dezem- Kantons Graubünden ausgesuchte Lä- waren wir sehr zufrieden. Das Kunden- sio. Der Kanton gebe vor, dass in den ber bis zum 30. April und vom ersten den am Sonntag geöffnet halten. Ge- aufkommen war hoch.» Zu Weihnachten muss es nicht sein Monaten Mai und November keine Juni bis zum 31. Oktober gestattet. Be- mäss Brunner sind die Wünsche des Einer, der ein wachsames Auge auf die Sonntagsverkäufe stattfinden dürfen. willigungsfrei seien 2020 auch der 24. Verkaufspersonals bezüglich Arbeits- Finanzieller Anreiz Arbeitszeiten des Verkaufspersonals hat, Seitens der Gemeinde seien nur am 25. und 31. Mai, der 8. und der 15. Novem- zeiten sehr individuell. «Diesen tragen Auch Denner hat seit Jahren seine Filia- ist Arno Russi von der Gewerkschaft Dezember keine Verkäufe gestattet. ber, so der Florineth. wir bei der Einsatzplanung bestmöglich len an Sonntagen geöffnet. «Im Enga- Unia. «Als Sozialpartner von Coop ha- Rechnung.» din ist es während der Saison üblich, ben wir zusammen für das Verkaufsper- Gäste sind es so gewohnt Ein Kundenbedürfnis dass Geschäfte auch sonntags geöffnet sonal eine gute Lösung betreffend der «Es ist im Interesse des Ortes, dass Läden Branchenriese Coop öffnet seit sechs Freiwillige für den Sonntag sind. Die Nachfrage seitens Kunden ist Sonntagseinsätze gefunden.» Coop-Mit- während der Hauptsaison am Sonntag Jahren seine Läden an Sonntagen in der Auch Aldi Suisse, im Engadin mit der da», weiss Lucia Bolli, Projektleiterin arbeitende müssten nur jeweils einen geöffnet sind. Unsere Gäste schätzen es, Wintersaison und seit 2017 ausgesuchte Filiale in Samedan vertreten, legt Wert Unternehmenskommunikation. «Den- Sonntag pro Monat arbeiten, sagt der auch am Sonntag und gerade im Orts- Supermärkte in der Sommersaison und auf zufriedene Mitarbeiter. «Bei be- ner hat gute Erfahrungen gemacht und Leiter der Sektion Rhätia-Linth. zentrum ein entsprechendes Angebot befriedige damit ein Kundenbedürfnis, sonderen Öffnungszeiten zu Feiertagen wird in der Hauptsaison auch weiterhin Ein Dorn im Auge seien ihm aber die vorzufinden», führt D’Aloisio weiter sagt Mediensprecher Markus Brunner. und an Sonntagen stimmen wir uns daran festhalten. Nach Weihnachten genehmigten Öffnungszeiten in den aus. Der Gast sei es von internationalen «Unsere Erfahrungen mit den verkaufs- stets besonders eng mit unseren Mit- sind die Denner-eigenen Filialen meist Gemeinden Samedan und Pontresina. Metropolen und anderen Ferienorten offenen Sonntagen im Engadin sind arbeitenden ab. So können wir diese bis Ende Februar auch sonntags ge- «Da wurde trotz Intervention seitens im Ausland gewöhnt, dass auch sonn- sehr positiv. Wir richten uns dabei nach Schichten meist ausnahmslos mit Mit- öffnet, um die Saison aufgrund von der Gewerkschaft erlaubt, die Ge- tags ein Einkaufen möglich sei, allen- dem Kundenbedürfnis. Viele unserer arbeitenden besetzen, die gerne freiwil- Sportferien abzudecken.» Die Denner- schäfte am 25. Dezember zu öffnen.» falls zu kürzeren Öffnungszeiten. Kundinnen und Kunden – dazu zählen lig an diesen Tagen arbeiten», sagt Phil- Partner-Läden in Müstair und Zernez Wenigstens an Weihnachten könne Auch in der seit Jahren hinsichtlich in den Tourismusregionen neben den lipe Vetterli von der Medienstelle auf würden von eigenständigen Detail- doch ein Laden mal geschlossen blei- Ladenöffnungszeiten sehr liberalen Einheimischen eben insbesondere auch Anfrage. Die Filiale in Samedan sei an listen geführt. Auf den Sonntagsver- ben, mahnt Russi, «Aber das Gesetz Gemeinde Scuol werden Sonntagsver- Touristen – schätzen es, wenn sie in der allen Sonntagen im Dezember und Ja- kauf verzichteten diese, da die Nach- lässt es halt zu.»

Bibliotheken-Leitbild aktualisiert FDP-Fraktion begrüsst Statutenanpassung

Graubünden Die kantonale Bibliotheks- sollen ihre Angebote und Dienstleis- ESTM AG Die FDP-Fraktion des Gemein- führen können. «Die logische Folgerung werbungsprozesses (unter Einbezug ei- kommission hat das «Leitbild Biblio- tungen aufeinander abstimmen und derates St. Moritz ist gemäss einer Me- aus diesem Grundsatz ist auch, dass kein nes Headhunters), Vorauswahl von un- theken Graubünden» aus dem Jahr 2000 Netzwerke bilden, um Synergien zu nut- dienmitteilung grundsätzlich mit der verbindliches Vorschlagsrecht seitens abhängigen, kompetenten Kandidaten überarbeitet und den aktuellen An- zen und neue, bedarfsgerechte Angebot Anpassung von Artikel 14 der Statuten der Politik und oder der Leistungsträger durch die Findungskommission und die forderungen an Bibliotheken angepasst. zu entwickeln. Das Bibliothekswesen be- der Engadin St. Moritz Tourismus AG bestehen soll», heisst es. Folgende Mass- Wahl von fünf bis sieben Kandidaten Neu sind gemäss einer Medienmitteilung finde sich auch in Graubünden in stetem (ESTM AG) einverstanden, wünscht sich nahmen schlägt die FDP-Fraktion vor: durch die Generalversammlung. im Leitbild drei Entwicklungsschwer- Wandel, sowohl in der Administration in ihrer Vernehmlassungsantwort aber Berufung einer Findungskommission, Um diesen Prozess professionell auf- punkte genannt: Digitalisierung, Vernet- der Bibliotheken als auch in Bezug auf verschiedene Anpassungen. zusammengesetzt aus Mitgliedern der zugleisen sowie alle Anspruchsgruppen zung und Bibliothek als Begegnungsort. das Angebot. Ein weiterer Schwerpunkt So soll der VR der ESTM AG so besetzt Arbeitsgruppe und Leistungsträgern, in einer Runde abzuholen, soll ein «Mit klaren Perspektiven für eine effi- des Leitbilds Bibliotheken Graubünden sein, dass seine Mitglieder ihre strategi- welche unter der Führung einer exter- Übergangs-Verwaltungsrat gewählt ziente Bibliotheksförderung erlaubt das bestehe deshalb darin, den Einsatz von schen und unternehmerischen Auf- nen, unabhängigen Fachperson die An- werden. «Dies auch, um das Risiko zu überarbeitete Konzept eine Stärkung der neuen Technologien in den Bibliotheken gaben und Pflichten unabhängig von forderungsprofile der Mitglieder eines vermeiden, dass wir mit einem Schnell- Bündner Bibliothekslandschaft», heisst voranzutreiben, um den Bedürfnissen möglichen Partikularinteressen der Po- modernen Verwaltungsrats entwickelt. schuss in drei Jahren wieder am selben es in der Mitteilung. Das Leitbild setze der Gesellschaft Rechnung zu tragen. litik oder den Leistungsträgern aus- Ausschreibung eines öffentlichen Be- Ort stehen», heisst es weiter. (pd/ep) ein Zeichen, dass neben anderen kultu- Das Leitbild förderte in den ver- rellen Institutionen besonders Biblio- gangenen Jahren die Entwicklung und theken einen wichtigen Stellenwert im Bildung von Standards in Bibliotheken Kanton einnehmen sollten. Im Kultur- im Kanton. Mit diesen wurde eine Aus- Kulturinstitutionen wollen auch in den Verwaltungsrat förderungskonzept 2020 werde betont, weitung der Öffnungszeiten, eine ein- dass Bibliotheken allen Bevölkerungs- heitliche Arbeitsweise, die Anerken- ESTM AG Im Rahmen des öffentlichen zurzeit wichtige Leistungsträger und dem Bereich Kultur ergänzen. Zudem kreisen im Kanton Graubünden den Zu- nung der Arbeit, die Bedeutung der Mitwirkungsverfahrens zur Anpassung Anspruchsgruppen wie die Kunst und soll der ESTM-VR um zwei Sitze auf- gang zu kulturellen Angeboten und Ak- Bibliothek in der Gemeinde und eine der Statuten der Engadin St. Moritz Tou- Kultur, der Sport oder die Gesundheit gestockt werden, ein Sitz soll der Kultur tivitäten ermöglichen sollen. Dasselbe vielerorts engere Zusammenarbeit mit rimus AG (ESTM AG) haben sich auch nicht vertreten sind. zur Verfügung stehen. fordert einer der drei Schwerpunkte des Schulen erreicht. «All diese Erfolge die Engadiner Kulturinstitutionen ver- Die Vertreter der Kulturinstitutionen Die öffentliche Mitwirkung zur ge- Leitbilds Bibliotheken Graubünden: Bi- schlagen sich auch in einer höheren nehmen lassen. wollen darum die aktuell aus fünf Ge- planten Statutenrevision der ESTM AG bliotheken sollen Orte der Begegnung Nutzung der Bibliotheken nieder», In ihrem Schreiben stellen sie fest, meindepräsidenten bestehende Ar- ist am letzten Dienstag zu Ende ge- sein. Die 65 Bibliotheken in Graubünden heisst es. (staka) dass im Verwaltungsrat der ESTM AG beitsgruppe um eine Vertretung aus gangen. (Einges./ep) 6 | POSTA LADINA Gövgia, 12 marz 2020 Daziers observan tuot las particularitats

Cun redüer causa il coronavirus tuottafat otra co ordinaria eir pels tats», cuntinuescha’l, «in prüma schi permiss, però daspö cuort col- render attent a lur impiegats talians da daziers», disch Matthias Simmen, il lingia as tratta da constatar par- liats cun prescripziuns plü severas. tour cun els ils documaints pretais». Per la libertà da’s mouver in tuot il pledader da pressa da l’Administraziun ticularitats o movimaints extra- temma cha’l cunfin gnia serrà esa, sco pajais ha l’Italia introdüt eir ün federala da la duana (AFD), «ed eir ordinaris i’l trafic sur cunfin.» Per ra- Ospidals dependents dals cunfinaris cha Michel cuntinuescha, sco i’l Tessin dovair pels cunfinaris chi lavuran fich dinamica, ella as po müdar giundscher quel böt fan ils daziers «In lündeschdi saira ans ha Martin Büh- eir in Grischun patruns da lavur chi han minch’ura.» Cha’ls collavuratuors da controllas sün via ed i’l tren. Pro quel- ler, il schef dal stab directiv chantunal, tut a fit abitaziuns per lur impiegats tali- in Grischun. Da serrar il cunfin l’AFD observan attentivamaing il svi- las controllas rendan ils daziers attent infuormats cha l’Italia augmainta las ans. «Uschea suna sgürs cha lur glieud per els nun es per intant però lup da la situaziun e sajan in contact als passagers a las restricziuns da via- pretaisas a seis cunfinaris», disch Jürg po gnir il di davo a lavur, per ün im- cullas autoritats partenarias i’l pajais giar decretadas in Italia e cussaglian Michel, il directer da l’Uniun grischuna pressari es quai fich important, per pu- amo ingün tema. ed a l’ester, agiundscha’l. da desister scha mâ pussibel da far d’artisanadi e mansteranza (UAM), «a dair prestar las lavuors tenor il plan da viadis in Svizra. «Ils daziers notan partir da subit ston ils cunfinaris posse- termins.» Blers dals cunfinaris lavuran Dürant la not da lündeschdi sün mardi Cun controllas ed infuormaziuns quantas persunas chi tuornan in Ita- der üna legitimaziun d’esters ed üna in ospidals e dmuras d’attempats. Per- ha la Regenza taliana dat part cha las Sco cha Simmen infuormescha ha il lia causa lur infuormaziuns e quantas conferma dal patrun da lavur svizzer pro quai nun esa, sco cha cusglier guver- restricziuns da la libertà da’s mouver Cussagl federal l’intenziun d’obser- persunas chi fan istess il viadi in Sviz- els.» Cha’ls 6000 cunfinaris in Grischun nativ Peter Peyer ha dit a RTR, per intant causa il coronavirus valan per tuot var, «sco da la vart taliana eir», cun ün ra», declera Matthias Simmen, «qui- stopchan avair perquai ils duos docu- ingün tema da serrar il cunfin vers l’Ita- l’Italia. Co as preschainta la situaziun uschedit monitoring il trafic sur cun- stas masüras realisaina sün tuot il maints adüna pro els, manzuna’l, «in- lia: «Pustüt ils ospidals illas valladas dal al süd dal Grischun, per exaimpel als fin ed eir l’efficacità da las masüras cunfin dal süd, in Grischun, Tessin e schinà stona far quint chi vegnan tra- süd ed in Engiadina sun dependents dal dazis a Martina, Müstair, Campocolo- decisas in Italia. «Quist intent realise- Vallais.» Ils viadis da cunfinaris chi miss inavo.» L’UAM ha infuormà be da persunal da l’ester, sainza quel nu gno e Castasegna? «Id es üna situaziun scha l’AFD i’l rom da sias pussibil- vegnan in Svizra a lavurar sun bain- pais a seis commembers «e cusglià da funcziunessan ils ospidals plü.» (fmr/fa)

«Io resto a casa» – Il minchadi cun restricziuns

Claudia Knapp da Scuol as Claudia Knapp da Scuol. Ella es surprai- absolutamaing necessarias. Il temp cha dia Knapp. Tanter oter resguarda la illa Lombardia ed in Piemont sun riva- sa co cha la glieud accepta la situaziun quist vala es survisibel ed ha üna düra- glieud la distanza prescritta d’ün meter. das famiglias cun uffants chi nu staivan rechatta pel mumaint in seis actuala cun gronda calma. da supportabla.» Ella s’es consciainta «Schi’s vain massa daspera l’ün a l’oter ir a scoula a far vacanzas al mar. E’l no- seguond dachasa a Dolceaqua. cha persunas chi abitan oura sül pajais, schi es subit qua inchün chi renda at- mer dals infettats es creschü rapida- Malgrà las restricziuns da’s mou- Masüras drasticas uschè sco ella, han plü simpel da viver tent a la distanza güsta.» Illa butia d’ei- maing», s’algord’la. «Las citads d’eiran Id es ün di da prümavaira e da bell’ora e in l’isolaziun, co blers da quels chi vi- ra, tenor ella, tuot calm ed ingüns segns plainas da turists ed uschè es gnü im- ver libramaing ha’la Claudia Knapp es statta a far cumpritas van in cità e magari in üna pitschna da cumpras da raffanza. «I nu regna pa- portà il virus illa Liguria.» Pel mumaint avuonda occupaziun. i’l cumün, «la frais-chera d’eira vö- abitaziun. «I dà adüna alch da far. Natü- nica e la glieud ha blera incletta per las regna illa regiun da Dolceaqua la solida- dischma». Ella abita sün ün bain d’oli- ralmaing suna isolada, contacts socials restricziuns», decler’la. Per güdar l’ün a rità e’ls abitants sun pronts da restar a vas a Dolceaqua illa Liguria. Da quist sun be visuals e las sairas saran lungas.» l’oter han Claudia Knapp e seis va- chasa. «Eu sun surpraisa co cha la glieud Pervi dal coronavirus valan daspö lün- temp haja nom da tagliar ils bös-chs Per ella ura e temp da leger darcheu üna schins creà üna gruppa da Whatsapp. respetta las restricziuns, alch tuottafat deschdi saira per tuot l’Italia las res- d’olivas. «Qua cha meis lavuraints nu jada il Decamerone da Bocaccio. «Te- Cun quist mez prouvan els da coordi- insolit pels Talians. I nu sun uschè adü- tricziuns da’s mouver libramaing. Fin rivaran i’l prossem temp fetscha suletta maticamaing perfet ed uschigliö daja nar e da redüer ils viadis. «Sch’inchün sats da far per cumond co’ls Chinais», quella jada d’eira quai il cas be illas re- quista lavur», disch’la. Tenor ella sun amo netflix.» da nus va in cumün schi comuniche- constata Claudia Knapp. Ella svessa res- giuns al nord dal pajais. Pertoccas da las masüras cha’l prümminister, Giu- scha’l quai illa gruppa e minchün chi guarda ils cussagls e’ls scumonds e guar- quistas masüras sun eir persunas svizras seppe Conte, ha comunichà da lün- Surpraisa da la disciplina douvra alch po s’annunzchar pro quel- da da nu metter in privel ad otras per- chi abitan in Italia. Üna da quellas es deschdi sün mardi fich drasticas, «ma Fin al principi d’avrigl esa scumandà in la persuna.» sunas. Qua cha’ls respunsabels da la tuot il pajais dad ir in gir. Unicamaing regiun vöglian savair chi chi’d es tuot per far cumischiuns, per ir pro’l meidi, Solidarità tanter ils abitants preschaint ha’la inoltrà üna autode- per ir a lavur o per otras robas urgaintas Tenor Claudia Knapp d’eira da spettar nunzcha. «Uschè sana ch’eu sun qua. A esa permiss d’ir in viadi. «Eu sun statta ün’explosiun dals cas dal coronavirus listess mumaint n’haja fat la dumonda a far cumischiuns e sun surpraisa da la in l’Italia. «In Liguria vaivna fin d’in- che ch’eu dess far. Ir o star?» Ella spera disciplina da la glieud», constata Clau- cuort pacs cas. Ma davo las restricziuns cha las restricziuns güdan a cumbatter il coronavirus e cha’l pajais as possa re- metter da la situaziun actuala. (fmr/afi)

Vschinauncha Zuoz

Per nossa scoulina e scoula primara da Zuoz e Madulain tscherchains üna mnedra da la maisa da mezdi e structuras da di

Da lündeschdi fin venderdi sur mezdi da las 11.00 h fin a las 14.00 h e tenor bsögn eir per qualche zievamezdi a partir dals 1. avuost 2020 Nus spettains: • Experienza cun iffaunts • Cugnuschentscha da la lingua rumauntscha giavüscheda • Persuna creativa e comunicativa • Cugnuschentschas da basa da computer La vschinauncha da Zuoz Annunzcha: D’inoltrer cun tuot la documainta üsiteda per e-mail a la gratulescha a las champiunessas mundielas: mnedra da la scoula suot [email protected] fin als 27 marz 2020 u per posta a: Las curriduras da passlung Anja Lozza Scoula primara Zuoz/Madulain Duonna Vanessa Roost e sias collegas Nadja Kälin, Chesa da scoula 7524 Zuoz Siri Wigger ed Anja Weber! chi sto eir a disposiziun in cas da dumandas suot nr. da tel. 076 345 66 21. Claudia Knapp pro’l tagliar la bos-cha d’olivas in liguria. fotografia: mad

DA FOTOGRAFIAS

Tema «Patria» Partecipar PARTECIPAZIUN: FIN ALS 21 MARZ 2020 & guadagnar! INFUORMAZIUNS: www.engadinerpost.ch Gövgia, 12 marz 2020 POSTA LADINA | 7 Cunvegnas culs impressaris engiadinais

Il Chantun e la Regiun Engiadina Bassa Val Müstair han ragiunt conguals cun differents impres- saris illa regiun. Quels dessan pajar fin duos milliuns francs al Chantun ed ün mez milliun francs als cumüns. Uossa pon differentas lavuors gnir surdattas.

NICOLO BASS

L’on passà ha terminà la Cumischiun da concurrenza federala (Cumco) desch inquisiziuns a reguard lavuors da fa- brica in Grischun. Ella ha sancziunà a differentas impraisas da fabrica per cuntravenziuns a la ledscha da cartel dürant ils ons 2004 e 2012. Fingià l’on passà ha il chantun Grischun realisà dürant l’elavuraziun giuridica cunve- gnas cun nouv interpraisas da con- strucziun da vias per contribuziuns da congual da raduond ses milliuns francs. Uossa ha il Chantun comunichà, d’avair fat, in collavuraziun culla Re- giun Engiadina Bassa Val Müstair, cun- vegnas da congual eir cun differentas impraisas da fabrica engiadinaisas per üna summa totala da 1,5 fin duos mil- liuns francs. Quistas cunvegnas sun gnüdas realisadas cullas dittas (in uor- den alfabetic) Bezzola Denoth, Foffa Conrad, Lazzarini, Scandella Bau e Ze- blas Bau. Ultra dal pajamaint s’han Uossa cha las cunvegnas da congual sun sün maisa, pon las lavuors da fabrica dal Chantun darcheu gnir surdattas. fotografia: Flurin Andry quistas firmas eir obliadas d’introdüer ün program da controlla (compliance). Quel dess evitar cuntravenziuns al dret münal da e president da la Re- gnir surdattas lavuors da fabrica pen- Victor Peer es persvas, d’avair chattà illa procedura «Engadin I» cun ra- da cartel futuras. Per consequenza pon giun Engiadina Bassa Val Müstair. El ha dentas illa regiun. «Quai sun lavuors da üna buna soluziun. El suottastricha, duond set milliuns francs. Cunter quist quellas firmas darcheu as partecipar ed accumpognà las trattativas da prüm in- fabrica per blers milliuns francs chi stai- cha cul congual sajan gnüts resguar- chasti han differentas impraisas engia- inoltrar offertas per progets da fabrica nan ed es uossa cuntaint d’avair chattà van salda pel mumaint», tradischa Peer. dats be progets da fabrica dürant ils ons dinaisas recuorrü pro’l Güdisch fede- chantunals. üna soluziun. «Pro conguals sto gnir Cha’l Chantun haja stuvü gnir incunter 2004 fin 2012. Cha oters gronds pro- ral. Quista procedura es amo pendenta minchün ün pa incunter», quinta’l. illas cunvegnas eir cun resguardar ün gets da fabrica, sco per exaimpel la ed ils decrets nu sun amo legalmaing in Trattativas lungas ed intensivas Cha quist import saja gnü defini a man tschert don finanzial tras las lavuors na renovaziun e la fabrica dal cumpar- vigur. Eir la Regiun Engiadina Bassa Val Mü- dals progets da fabrica chi sun gnüts surdattas ils ultims ons. «Las regiuns nu timaint d’operaziun da l’Ospidal En- Cullas cunvegnas pajan las impraisas stair s’ha cunvgnida cullas impraisas examinats da la Cumco. «Cun ün pro- vaivan serrà dürant quist temp ingünas giadina Bassa a Scuol sajan gnüts reali- engiadinaisas e las impraisas da con- engiadinaisas ad ün congual da ra- cess as vessa forsa rablà oura daplü e for- firmas e perquai nu vaina neir stuvü sats pür a partir dal 2013. Victor Peer es strucziun da vias raduond ot milliuns duond ün mez milliun francs. Sper las sa damain pels cumüns», disch Victor resguardar dons tras lavuors pendentas cuntaint cha uossa tuorna tuot a la nor- francs. Cun duos impraisas da con- impraisas manzunadas pertocca il con- Peer. Ma cha cun quists conguals s’haja na surdattas», quinta’l. malità. «Uossa pudaina finalmaing trar strucziun da vias nun ha il Chantun gual regiunal eir l’impraisa Koch SA da pudü evitar lungas proceduras da pro- ün strich suot quist affar dischagrea- chattà adonta da lungas trattativas in- . «Las trattativas cun tuot ils cess. Ed amo plü important es pel pre- Tuornar a la normalità bel», conclüda’l. Na amo dal tuot fi- gün congual. Cunter quistas firmas ha pertocs sun stattas lungas ed in- sident da la Regiun Engiadina Bassa Val Cha conguals sajan adüna eir affars sin- nidas sun las proceduras culla Cumco. inoltrà il Chantun la procedura giuri- tensivas», disch Victor Peer, capo cu- Müstair, cha finalmaing possan uossa gulars e resultats da marchantar. Però Quella vaiva nempe chastià las firmas dica correspundenta.

Nouv lö per exposiziuns da lavurs artischanas

La Butia da besch ad Ardez poja admirar sper chapütschas, stinvs, cuvertas, plümas, pels da besch e lana ha pudü gnir ingrondida. in diversas culurs eir tas-chas da chü- L’inizianta Claudia Janett ha rom e clinöz fats cun differents mate- decis da surdar la carica da rials. Ün dals intents da las duonnas da la Butia da besch es da’s sviluppar presidenta a Christine Gaudenz. inavant, saja quai cun nouvs prodots o cun ulteriuras duonnas chi voulan L’intent da la Butia da besch ad Ardez es s’ingaschar per la chosa. Quai ha eir d’elavurar la materia prima da la bescha fat la nouva presidenta. indigena a prodots da qualità, quai per grond e pitschen. Las duonnas da la bu- La paschiun per filar e tesser tia sviluppan adüna darcheu nouvs Christine Gaudenz ha imprais a filar prodots. Per lur ideas ed ingaschamaint ed a tesser cul taler. «Insembel cun üna d’eiran ellas gnüdas undradas cul Premi collega da la butia eschna stattas illa d’innovaziun 2016 da la Regiun Engia- Val Müstair e vain cumprà per mai ün dina Bassa Val Müstair. Davo dudesch taler», s’algord’la. Prosmamaing fre- ons d’actività s’ha decisa Claudia quentarà ella insembel cun seis hom Janett, inizianta e presidenta da la Jachen, chi’d es eir inchantà da la lavur società Butia da besch, da surdar sia cul taler, üna scolaziun da tesser. «Nus carica. gnin adüna darcheu dumandadas scha nus nu pudessan spordscher cuors da Müdamaint i’l presidi lavurs manualas in nossa butia», disch Immez Ardez, ingio cha las vias sü da Gaudenz. Ün prüm pass in quista di- Scuol e nan da as cruschan, as re- recziun s’haja fat l’utuon passà. «Nus chatta la butia culs prodots da lana da Claudia Janett (a schnestra) surdà a la prosma radunanza generala il timun da la società Butia da besch Ardez a vain sport a la magistraglia dal cumün bescha. Quella es adüna occupada il da- Christine Gaudenz. fotografia: Annatina Filli da Scuol ün lavuratori», uschè la nou- vomezdi cun üna da las dudesch duon- va presidenta. Lapro han las parteci- nas chi prodüan ils prodots per la butia. pantas e’ls partecipants imprais a filar «Tant ils giasts sco eir ils indigens chi dals 600 beschs d’Ardez in cumün. Uos- Claudia Janett e Christine Gaudenz üna part da la butia as chatta in ave- culla rouda da filar manuala e cul fila- vegnan pro nus in butia pon eir verer co sa davo dudesch ons ingaschamaint es han collavurà l’ultim on illa funcziun gnir regularmaing exposiziuns da la- dè. Plünavant s’haja pudü bivgnantar cha’ls singuls prodots vegnan fats», per la presidenta rivà il mumaint per ün da co-presidentas. «I’ns es reuschi vurs artischanas. «Pel mumaint spor- quist inviern illa località da la Butia da manzuna Claudia Janett. Daspö la stà müdamaint. Ella surdà a la prosma ra- d’ingrondir nossa località da butia», dschaina a persunas da la regiun la besch il plazzin da filar, ün inscunter da l’on 2009, cur chi’s vaiva drivi la bu- dunanza generala il timun a Christine manzuna Claudia Janett. Quella es pussibiltà d’expuoner lur ouvras dü- ingio chi vain filà e stat da cumpa- tia, vain elavurada üna part da la lana Gaudenz da Lavin. dvantada plü survisibla e plü clera. In rant üna stagiun pro nus.» Uschè as gnia. (fmr/afi) 8 | Donnerstag, 12. März 2020 Langlauflager statt Unterricht

Der Verein GoSnow durfte bereits zum vierten Mal ein komplettes GoSnow Schneesportlager an eine Schul- Schweizer Kinder und Jugendliche sol- klasse verlosen. Die diesjährigen len die Möglichkeit haben, Spass im Schnee erleben zu können. Mit Schnee- Gewinner kommen aus Hünen- sporttagen, Lagerangeboten – optional berg. Die Redaktion der EP/PL auch All-inclusive-Angeboten – und wei- teren Events möchte der Verein Schnee- hat die Klasse in Pontresina sportinitiative Schweiz das Kulturgut besucht. «Schneesport» attraktiv gestalten und für alle zugänglich machen. Laut Ole TINA MOSER Rauch, Geschäftsführer der Initiative, haben die Zahlen der vermittelten Martin Tiziani, der Lehrer der zweiten Schneesportlager seit der Gründung im Realklasse Hünenberg, strahlt eine an- Jahr 2014 jährlich zugenommen. Deut- genehme und natürliche Autorität aus. lich gestiegen sei die Nachfrage diesen Die Jugendlichen hat er mit einer beein- Winter. An Wintersportlagern verzeich- druckenden Lockerheit «im Griff» und net der Verein diese Saison eine stolze weiss sie zu motivieren. Immer wieder Zunahme von 50 Prozent gegenüber meldet er die Klasse zu Wettbewerben dem letzten Jahr. An neuen Ideen fehle an, denn wer nicht mitmacht, kann es keineswegs. Für die kommende Saison auch nicht gewinnen. So kamen bei- stehen bereits konkrete Angebote für we- spielsweise alle Schülerinnen und Schü- niger schneeaffine Lehrpersonen aus. ler letzten September für vier Wochen Diese Lager beinhalten dann auch mit dem Fahrrad zur Schule, um für den Schneeschuhwanderungen mit dem Wettbewerb «bike-to-school» Kilometer Die Hünenberger Klasse vor der Jugendherberge in Pontresina. Foto: Tina Moser Wildhüter zum Thema «Flora und Fau- zu sammeln. Um die Gewinnchancen na in den Alpen», einen «Touris- zusätzlich zu erhöhen, radelten sie in mus»-Nachmittag mit lokalen Touris- knappen fünf Tagen vom Ursprung der beeindruckenden Vortrag über die Pontresina, sässen sie im Schulzimmer Vielleicht entdeckt der eine oder ande- musvertretern zum Thema «Wie Reuss bis nach Basel. Nicht über- Schönheiten und Tücken des Spitzen- und hätten regulären Unterricht. re eine neue Leidenschaft? Carmen wichtig ist der Wintertourismus für die raschend ist, dass sie den Wettbewerb sports rundete Livio Matossi den ersten Heimweh ist bei den Teenies kein The- freut sich auf jeden Fall aufs Curling, da Bergregionen?» zusammen mit kriti- gewannen und ihren Preis, ein Lang- Lagertag ab. Auch die befragten Schüler ma. «Die Klasse ist ja wie Familie – man sie sonst nicht die Möglichkeit hätte, schen Diskussionen zum Thema Nach- lauflager in Pontresina, einlösen. Die Carmen, Michael und Maik wissen nach kennt sich», sind sie sich einig. Auch diesen Sport auszuprobieren. haltigkeit im Wintertourismus. (tm) Freude am Erfolg ist unverkennbar: Ne- dieser kurzen Zeit bereits einiges zu be- mit der Nachtruhe um 22.00 Uhr neh- Das beschreibt auch das Ziel von ben strahlenden Gesichtern tragen sie richten. Ein absolutes Highlight war es, men sie es locker. «Wir sind zwar auf den Pontresina Tourismus. Mit Langlauf- sogar einen Pulli, welcher speziell für auf den Langlaufskiern Fussball zu spie- Zimmern, aber wir reden eh noch län- statt Skilagern möchte man aufzeigen, zum Wintersport oder an den nötigen dieses Lager kreiert wurde. Viele von ih- len. Für Unterhaltung sorgen ausserdem ger», erklärt Michael mit einem leichten wie vielseitig die Wintersportmöglich- Mitteln. nen stehen während diesem Lager das Stürze oder Kameraden, die sich sogar Grinsen im Gesicht. Tiziani lacht. keiten im Engadin sind. Letzterem möchte die Schneesportini- erste Mal auf Langlaufskiern. wagen, mit den Skiern zu tanzen und Trotz der Begeisterung im Lager ist in tiative mit ihren Angeboten entgegen- den sich aufwärmenden Rentner zu zei- Die Welt des Wintersports eröffnen Hünenberg ein sinkendes Interesse am wirken. Da zieht sie am gleichen Strang Voll durchgestartet gen, wie man sich auf solchen «Lätt- Da das komplette Lager von Pontresina freiwilligen Wintersportlager zu er- mit den Tourismusorganisationen. Mit Tiziani, ein begeisterter Schneesportler, chen» bewegt. Tourismus gesponsert wurde, ist das kennen. Dieses findet jährlich während dem Sponsoring soll den Schülerinnen kommt ins Schwärmen, als er von den Der Klassenzusammenhalt scheint Rahmenprogramm vorgegeben. Der den Sportferien statt, was mitunter ein und Schülern bereits in jungen Jahren letzten eineinhalb Tagen berichtet. Die stark zu sein, nicht zuletzt dank der vie- Fokus liegt klar auf dem Langlaufsport, Grund für eine Abnahme von An- die Faszination für die alpine Bergwelt erste Langlaufstunde wurde gleich von len Lager und Aktivitäten, welche Ti- jedoch kommen auch weitere Aktivi - meldungen sein kann. Oftmals stehen vermittelt werden. Das Engagement sei einem Profi gehalten: Curdin Perl, Ex- ziani arrangiert. Keine Überraschung täten wie Curling, Biathlon oder dann Familienferien in den Bergen eine Investition in die Zukunft, so Ursin Weltcup Langläufer, zeigte den Jugend- ist es, dass alle Klassenmitglieder mit Schneeschuhlaufen zum Zuge. Für vie- oder an Orten fernab der Pisten auf Maissen, Geschäftsführer von Pontresi- lichen Technik vom Feinsten. Mit einem dabei sind. Wären sie nämlich nicht in le von ihnen sind das neue Sportarten. dem Plan. Zudem fehlt es oft an Bezug na Tourismus.

Die urbane Wohlfühloase auf dem Land

Es gibt sie auch hier, Orte, die, Stimme und stimmigen Folkperlen zwi- schen besinnlicher Melancholie und einmal betreten, entspannen inspirierter Heiterkeit das Publikum. und kreativ beflügeln. Die Sie sei zwar regelmässig ferienhalber zu gleichermassen Kraftort und Gast im Engadin, aber nun endlich hier auch mal auf einer Bühne, sagte Mala Geheimtipp sind und von denen nach dem Konzert. Mit der neuen Be- man hofft, sie mögen dies so setzung und dem zwar in S-chanf nicht anwesenden Bassisten hat Mala ihr lange wie möglich bleiben. So neuestes Album aufgenommen, wel- auch die Wohnwerkstatt S-chanf. ches im Herbst oder aber spätestens An- fang des Jahres erscheinen soll. Und JON DUSCHLETTA wer weiss, vielleicht erfüllt sich damit auch schon bald ihr Traum: «öfters und Was in Städten an schon fast jeder Ecke länger hier im Engadin zu sein.» zu finden ist und dank grossem Ein- Eine neue und schnell lieb gewonne- zugsgebiet meist auch wirtschaftlich ne Adresse hat sie schon, die Wohnwerk- funktioniert, hat in den letzten Jahren statt in der beschaulichen 700-Seelen- auch in der Region Fuss gefasst: Das auf Plaivgemeinde, die sich seit Jahren gastronomisch-kulturellen Inhalten gegen den Fluch brachliegender Hotel- aufgebaute, urban angehauchte Szene- Arlett und Joos Pinggera in der offenen Küche der Wohnwerkstatt in S-chanf. Es geht ihnen um Qualität und Echtheit, betriebe im Dorfkern, Abwanderung lokal. Ein solches findet sich, an der um Liebe zum Detail wie um Verrücktheiten, um Alltagsgeschichten und die grossen Träume. Foto: Jon Duschletta und politischer Dissonanzen stemmt. Hauptstrasse am östlichen Dorfeingang Da kommt frischer Wind und eine gehö- von S-chanf gelegen, in einem von aus- rige, trotzdem aber wohldosierte Porti- sen gar unscheinbar wirkenden Gewer- aus Ermangelung anderer Möglich- rosseriespengler und Autolackierer seit Gemütlichkeit zu kombinieren und im on Wohlfühl-Urbanität wie gerufen. bebau – die Wohnwerkstatt von Arlett keiten kurzerhand ins Schaufenster ih- 1991 die «La Garascha» führt und sich hohen Gebäude mit den blinden Fens- Träume haben Arlett und Joos Pinggera und Joos Pinggera. Das kreative Paar rer damaligen «Sachensucherei» an der neben der Möbelfertigung auf die In- tern ein unaufdringliches Flair aus Ver- indes noch viele. Gerne würden sie, die startete das Projekt «Wohnwerkstatt» Tottikonstrasse und lassen sie dort bei standsetzung von Oldtimern und alten kaufsladen, Brockante und Ausstellung bei Veranstaltungen eine Suppen-Bar 2011 in Stans, dem Hauptort des Kan- Kerzenlicht speisen. amerikanischen Autos spezialisiert hat. zu kreieren, durchweht von urbaner anbieten und ungefähr alle drei Monate tons Nidwalden, aus dem Arlett Pingge- Diesem Nomadentum setzen die bei- Kreativität und unaufgeregter Gelas- eine Tavolata, also einen Engadiner Gäs- ra stammt, mit Ausstellung und Ver- Ort zum Sein und Verweilen den im Frühling 2019 ein Ende und zie- senheit. Ein Ort zum Verweilen, zum tetisch veranstalten und dabei in kauf von alten, selbst restaurierten Drei Jahre später, 2014, können Arlett hen zusammen nach S-chanf. Sie ver- Diskutieren, auch zum Schweigen, si- Ermangelung eines entsprechenden La- Möbeln. Später entsteht die erste ei- und Joos Pinggera in Bad Ragaz ein altes wandeln die ehemalige Spenglerei und cher aber zum Geniessen. gers frisch, saisonal und auftrags- gene Möbelkreationen und daraus eine Haus erwerben. Dort richten sie für die Schmiede von Joos Pinggeras Vater Jo- bezogen kochen, ihre Küche vergrössern erste, feine Möbelkollektion. nächsten fünf Jahre ihren Laden und ihr sef Schritt für Schritt in die Wohnwerk- Das etwas andere Eventlokal und besser einrichten. Noch im Gründungsjahr der Wohn- Zuhause ein, verkaufen ihre selbst gefer- statt Engadin. Ob im zur Raucherloun- Das hat am letzten Samstag auch das Die nächsten Veranstaltungen in der Wohnwerk- werkstatt ergibt sich in Zusammen- tigte Tische, Sideboards oder Regale aus ge umgebauten, offenen Anhänger auf Konzert der Luzerner Singer-Songwrite- statt: Freitag, 20. März, 20 Uhr, Pop-up-Kino mit arbeit mit der Stanser Gesundheitsbera- Altholz und Eisen und organisieren gele- dem Vorplatz mit Blick auf Hirsche im rin und Fiddlerin Mala in der Wohn- «The Human Element» von James Balog im Rah- terin Andrea Niedermann Herzog auch gentlich Konzerte. Trotzdem lebt Arlett Winter und Murmeltiere im Sommer werkstatt bewiesen. Begleitet von Gitar- men des Engagements des Schweizer Umweltbil- der erste sogenannte Gästetisch. Mehr Pinggera weiterhin in Stans. Joos hin- oder in der Wohnwerkstatt selber, den rist Marc Scheidegger und Schlagzeuger dungsvereins «Filme für die Erde». Samstag, 21. März, 19.30 Uhr Gästetisch mit musikalischer Be- aus Zufall denn geplant setzen die drei gegen pendelt zwischen Bad Ragaz und Pinggeras gelingt es scheinbar mühe- Rafi Woll begeisterte die schweiz-ame- gleitung von «Why Oscar?». Informationen und An- im November ihre ersten beiden Gäste S-chanf hin und her, wo der gelernte Ka- los, herzliche Gastlichkeit mit urchiger rikanische Musikerin mit glasklarer meldung unter: www.wohnwerkstattengadin.ch Donnerstag, 12. März 2020 | 9 Die Mitarbeitenden sind teils verunsichert

Von «wirtschaftlicher Katastro- phe» bis zu «kaum Auswirkun- gen»: Eine Schliessung der Grenzen nach Italien hätte für verschiedene Südbündner Betriebe unterschiedliche Folgen. Alle sind sie auf das Thema Coronavirus sensibilisiert.

RETO STIFEL

Die Lico AG in Müstair ist ein führen- des Unternehmen im Bereich der Pro- duktion von verschiedenartigen Bö- den. Der Betrieb beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – aufgrund der Nähe zum italienischen Südtirol ist ein Grossteil der Belegschaft Grenzgänger. Für Geschäftsleitungs- mitglied Paul Lingg wäre darum eine Schliessung der Grenze eine wirtschaft- liche Katastrophe. «Wir könnten den Produktionsbetrieb nicht aufrecht- erhalten», sagt er auf Anfrage. Bereits jetzt spüre man, dass Lieferketten un- terbrochen oder beeinträchtigt seien und man nur einen Teil der Produktion fahren könne. Eine der Firmen, die von einer Schliessung der Grenzen nach Italien sehr stark betroffen wäre, ist die Lico AG in Müstair. Der Grossteil der rund 100 Er registriert bei den Mitarbeitenden Mitarbeitenden wohnt im nahen Obervinschgau. Foto: Lico AG eine generelle Unsicherheit, umso mehr , weil viele aus dem Obervinsch- gau kommen, welches die drastischen arbeiter kontinuierlich mit Info- leiter Marco Michel hält man sich an Fünf-Sterne-Haus erfolge wie geplant Winter und sehr positiven Aussichten Sicherheitsmassnahmen der italieni- Bulletins und ergreife die nötigen die Empfehlungen des Bundesamtes für am 30. März. für den Sommer habe sich das Blatt ge- schen Regierung ebenfalls einzuhalten Massnahmen. Von den rund 70 An- Gesundheit und des Kantons und in- wendet. Sollte die aktuelle Situation hat. Bei der Lico AG gelten sowohl die gestellten beschäftigt das Bogn Engia- formiert die Mitarbeitenden laufend Positives Zeichen setzen länger andauern und sich für den Som- Hygieneregeln und Verhaltensempfeh- dina sechs Grenzgänger. Sollten diese darüber. «Aus diesem Grund tauchen Zu der Belvédère Group in Scuol ge- mer ein massiver Rückgang ab- lungen des Bundesamtes für Ge- aufgrund einer Schliessung der Grenze auch nur vereinzelt Fragen auf», ist Mi- hören verschiedene Hotelbetriebe mit zeichnen, hat die Belvédère Group da- sundheit wie auch die deutlich strenge- ausfallen, könnte das mit anderen Mit- chel überzeugt. Über die wirt- 155 Mitarbeitenden. Gemäss Besitzer für Massnahmen geplant. Zum Beispiel ren Regeln von italienischer Seite. arbeitern überbrückt werden. «Im Be- schaftlichen Folgen für das Hallenbad Kurt Baumgartner sind die Mitarbeite- könnte ein Betrieb später eröffnen, aber Kunden und Gästekontakte werden, reich Physiotherapie/Wellness müssten und Sportzentrum kann Michel zum rinnen und Mitarbeiter gut über die auch die Kurzarbeit würde zum Thema. wenn möglich, vermieden, Termine in wir unser Angebot aber einschränken.» heutigen Zeitpunkt noch keine Aus- aktuelle Lage informiert, da täglich Auch bei der Gammeter Media in Müstair oder Auslandsreisen abgesagt Kurzarbeit oder gar eine Schliessung sagen machen. Sollten die Grenzen zu orientiert werde und allfällige Unsi- St. Moritz, unter anderem Heraus- respektive durch Telefonkonferenzen des Bades sind gemäss Duschletta mo- Italien geschlossen werden, erwartet er cherheiten im Gespräch ausgeräumt geberin der EP/PL, sind gemäss Ge- ersetzt. mentan kein Thema. keine grösseren personellen Auswir- würden. Die Grenzgänger hätten gröss- schäftsführerin Martina Gammeter «Das Bogn Engiadina kann bedenken- kungen auf den Betrieb, da viele Grenz- tenteils ein Studio in Scuol, da sie Wo- vorsorgliche Massnahmen getroffen Recht, Behandlung zu verweigern los besucht werden», sagt er und beruft gänger die Möglichkeit hätten, im En- chenaufenthalter sind. «Wir appellie- worden. Die Redaktion macht grössten- Auch beim Bogn Engiadina in Scuol sich auf eine Information des Bundes- gadin zu bleiben. ren an sie, derzeit in der Schweiz zu teils Homeoffice, in der Produktion verspürt Direktor Claudio Duschletta amtes für Gesundheit, welches keine bleiben», sagt Baumgartner, der in sei- und den anderen Abteilungen der Fir- eine gewisse Verunsicherung bei den erhöhte Übertragungsgefahr des Coro- Schulung und Information nen 30 Jahren als Hotelier eine solche ma ist bis auf Weiteres auf einen Zwei- Mitarbeitenden. Gerade in den Abtei- navirus in Mineralbädern sowie Im Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz Ausnahmesituation noch nie erlebt schichtbetrieb mit definierten Kon- lungen Römisch-Irisch, Physiotherapie Dampfbädern und Saunalandschaften wird gemäss der Mediensprecherin hat. Die Betriebe sollen wie geplant taktgruppen umgestellt worden. Dies und Massage/Wellness, wo der Körper- festgestellt hat. Gemäss Informationen Kristin Lingner alles unternommen, offen bleiben, teilweise über Ostern hi- mit dem Ziel, im Ernstfall Kontaktgrup- kontakt unumgänglich sei. «Unsere des Amtes für Lebensmittelsicherheit um Mitarbeitende und Gäste zu schüt- naus. «Wir wollen damit auch ein po- pen isolieren und gleichzeitig den ope- Mitarbeiter haben das Recht, eine Be- und Tiergesundheit deuten alle vor- zen. In einem Betrieb wie dem Palace sitives Zeichen setzen», sagt der Hote- rativen Betrieb aufrechterhalten zu handlung zu verweigern, falls sie nicht liegenden Erkenntnisse darauf hin, sei die kontinuierliche Schulung des lier. Einen grossen Buchungsrückgang können. Daneben gelten wie in den an- sicher sind, ob der Gast respektive der dass Viren durch das Chlor sicher abge- Personals, beispielsweise über Hygiene- für die laufende Wintersaison hat er deren angefragten Betrieben auch die Patient wirklich gesund ist», sagt er. Als tötet würden. massnahmen, sowieso Standard, gibt noch nicht festgestellt, allerdings seien Hygiene- und Verhaltensregeln, wie sie Betrieb des Gesundheitszentrums Un- Im Ovaverva in St. Moritz arbeiten Lingner zu bedenken. Kurzarbeit sei kurzfristige Buchungen zurückgegan- vom Bundesamt für Gesundheit er- terengadin informiere man die Mit- rund 30 Personen. Gemäss Betriebs- kein Thema, der Saisonschluss für das gen. Nach einem bis jetzt sehr guten lassen worden sind.

Engadin Bus ergreift weitere Massnahmen Kommt bald der Zivilschutz zum Einsatz? Coronavirus Die aktuellen Empfeh- gäste und die Mitarbeitenden noch bes- Zu wenig Spitalbetten und zu bünden, im Wallis und im Tessin seit Phase der Zivilschutz aufgeboten, für lungen des Bundesamtes für Ge- ser geschützt werden. Mit dem Ziel, den Montag ein Monitoring aufgebaut wor- eine weitere Verstärkung könnten die sundheit zum Schutz vor einer Anste- ordentlichen Fahrplan so lange wie wenig Pflegepersonal: Dieses den, um die Wirksamkeit der seitens Armee und der Zivildienst eingesetzt ckung mit dem Coronavirus verlangen möglich aufrechtzuerhalten und so ge- Szenario könnte als Folge der Italien angeordneten Massnahmen zu werden. Deren Hauptaufgabe sei die Si- von den Betrieben im ÖV ein zu- sundheitliche Ausfälle beim Fahrper- Ausbreitung des Coronavirus in beobachten und Personen, die von Ita- cherung der Grundversorgung der Be- sätzliches Handeln für die Verringerung sonal wegen des Coronavirus mög- lien in die Schweiz einreisen «risiko- völkerung, insbesondere jene der Risi- der Ansteckungsgefahr für Fahrgäste lichst gering zu halten. Diese Graubünden schon bald Realität basiert kontrolliert werden», wie an ei- kogruppen. Sowohl im Militär wie auch und Fahrpersonal. Gemäss einer Me- Massnahmen gelten bis auf Weiteres sein. Der Kanton arbeitet an ver- ner Medienkonferenz des Bundes im Zivilschutz gebe es diverse Spezial- dienmitteilung werden die betrieb- und werden auf dem gesamten Li- gestern Mittwoch gesagt wurde. Um formationen, welche solche Aufgaben, lichen Massnahmen, die der Zürcher niennetz des Verbundgebietes umge- schiedenen Lösungen. dieses Monitoring effizient durch- beispielsweise jene des Gesundheits- Verkehrsverbund und PostAuto umset- setzt. führen zu können, sind im Kanton Tes- wesens, übernehmen könnten. zen, auch von Engadin Bus und dem Wie das Unternehmen weiter mit- RETO STIFEL sin neun kleinere Grenzposten bis auf Anlässlich des Medientreffens am Ortsbus St. Moritz übernommen, damit teilt, besteht die Fahrausweispflicht Weiteres geschlossen worden. Dienstag in Chur sagte der Bündner im Tarifverbund engadin mobil Ein- weiterhin. Fahrgäste, welche aufgrund Stand Mittwochmittag ist im Kanton Gemäss der Kommunikationsstelle Gesundheitsdirektor Peter Peyer, dass heitlichkeit herrscht. dieser Massnahme keine gültigen Fahr- Graubünden bei 23 Personen das Coro- steht der Kanton in engem Austausch die aktuell grösste Herausforderung im Seit gestern Mittwoch gelten ver- ausweise beziehen können, werden bis navirus nachgewiesen worden. Gemäss mit dem Gesundheitswesen und den Gesundheitswesen in den Kapazitäten schiedene betriebliche Massnahmen. zu ihrem Ziel mit dem Bus mitbeför- der kantonalen Kommunikationsstelle Wirtschaftsverbänden. Ein grösserer liege: sowohl auf das Personal, aber Die vordere Türe beim Fahrpersonal dert. Sie werden gebeten, ihr Ticket Coronavirus ist diese Zahl für das Ge- Teil der Grenzgängerinnen und Grenz- auch auf verfügbare Betten bezogen. Im bleibt geschlossen. Die Fahrgäste wer- nach der Fahrt bei einer anderen Ti- samtbild wenig repräsentativ, da nur gänger arbeiten im Schweizerischen ganzen Kanton gibt es rund 700 Spital- den mittels Plakaten an der Fahrertüre cketbezugsstelle nachzulösen (Ticket- noch bei Patienten, die einer Risiko- Gesundheitswesen, eine Schliessung betten und 20 Intensivpflegeplätze. Ge- und im Fahrzeug darauf aufmerksam automaten, Ticket Apps, Verkaufs- gruppe angehören, Corona-Tests der Grenzen hätte auch für den Kanton sucht werden Möglichkeiten für zusätz- gemacht, die hinteren Türen zu benut- stellen). durchgeführt würden. Dies entspreche Graubünden Folgen. Darum sei man liche Betten. Zudem werde geprüft, wo zen. Der Ticketverkauf durch das Fahr- Der Schweizerische Blindenverband der Strategie des Bundes. aktuell daran, entstehende personelle planbare Operationen – beispielsweise personal wird eingestellt. Die Fahrgäste fordert in einer Medienmitteilung vom Ebenfalls Stand gestern Mittag war, Lücken zu identifizieren. «Mögliche der Ersatz eines Hüftgelenks – allenfalls sind gebeten, ihre Tickets auf anderen Dienstag, dass die vorderste Tür für dass der Bund keine Grenzschlie- Massnahmen sind in Bearbeitung und herausgeschoben werden kann, um Kanälen zu erwerben, beispielsweise blinde und sehbehinderte Personen ssungen in Betracht zieht. Für Grenz- die Aufgebote von Unterstützungs- Platz für Notfälle zu schaffen. am Ticketautomaten oder über die digi- mit einem weissen Stock weiterhin ge- gänger mit gültiger Arbeitsbewilligung kräften werden vorbereitet», heisst es Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus talen Kanäle (Webshops, Apps). Damit öffnet bleiben oder diese Personen zu stehen die Grenzen offen. Allerdings ist seitens der Kommunikationsstelle auf gibt es auf www.bag.admin.ch oder sollen gemäss der Mitteilung die Fahr- einer anderen Tür begleitet werden. (pd) an gewissen Grenzübergängen in Grau- Anfrage. Konkret würde in einer ersten www.gr.ch/coronavirus 10 | Donnerstag, 12. März 2020

Kanterniederlagen Luli Riva ersetzt Gian-Marco Trivella für Südbündner

Nachdem sich der EHC St. Moritz Eishockey In der 3.-Liga-Master-Round hatten die Südbündner Mannschaften letzte Saison wieder zeitig in der nicht gerade unerwartet keine Chance. ersten Runde der Play-Offs Auch im zweiten Durchgang setzte es verabschiedet hat, stehen für die Kanterniederlagen ab. Der HC Zernez, immerhin Sieger der 3.-Liga-Gruppe 2, neue Saison schon früh einige verlor beim Hockey Club Pregassona Ce- Änderungen fest. Unter anderem resio Red Fox gleich mit 0:11 Toren. Nach einem einigermassen guten Start- wird an der Bande ein neuer drittel (0:2) nahm das Unheil im zwei- Trainer das Zepter schwingen. ten Abschnitt mit einem 0:6-Drittels- ergebnis seinen Lauf. Auch der HC DANIEL ZAUGG Poschiavo hatte zu Hause in Le Prese ge- gen den früheren langjährigen Zweitli- Der Rücktritt als Trainer der ersten gisten HC Engelberg-Titlis keine Chance Mannschaft, so TK-Chef Casty, sei der und verlor mit 4:10 Toren. Auch hier Wunsch vom bisherigen Coach Gian- war die Begegnung mit dem 1:6 nach 40 Marco Trivella gewesen. Neuer Head- Minuten früh klar zugunsten der ambi- coach der ersten Mannschaft, so teilt tionierten Gäste entschieden. der Club mit, wird der bisherige Chef- Am kommenden Samstag kommt es trainer Luli Riva. Riva bleibt daneben um 20.00 Uhr in Zernez zur Begegnung für die Nachwuchsstrategie und die mit dem EHC Flims, der die beiden ers- Trainerausbildungen verantwortlich. ten Partien gegen Pregassona und Aka- Ex-Headcoach Trivella bleibt dem Club demischer EC Zürich ebenfalls verloren ebenso erhalten und wird ab der nächs- hat, allerdings deutlich knapper als die ten Saison in den Stufen U20 und U17 Zernezer. Ebenfalls am 14. März reist als Ausbilder tätig sein. Trivella wolle Gian-Marco Trivella räumt für Luli Riva den Posten an der Bande. Foto: Daniel Zaugg Poschiavo zum EHC Wilen-Neunforn damit seinen Horizont im Bereich nach Frauenfeld, wo um 20.15 Uhr ge- Nachwuchshockey erweitern und be- spielt wird. Auch hier treffen die Ver- ginne in Kürze weitere Traineraus- der EHC St. Moritz in den letzten Jah- Kontakt und erhoffe sich noch den ei- bei grossen Clubs zur weiteren Aus- liererteams der ersten beiden Runden bildungen. ren verpflichten konnte», stellt Club- nen oder anderen Zuzug, sagt der Prä- bildung Unterschlupf gefunden haben aufeinander. (skr) Neu zum Nachwuchs-Trainerteam Präsident Roberto Clavadätscher er- sident. oder auch in nationalen und regio- stossen auch Harrison Koch, der weiter- freut fest. Ausserdem vermeldet die nalen Kadern Aufnahme gefunden hin in der ersten Mannschaft spielen Vereinsführung die Vertragsverlänge- Torhüter im Fokus haben. So bekommt Tobias Knörr (Jahr- Brahms-Requiem wird und Marco Brenna, welcher sei- rungen von Olivero Cantiani, Giulio Das Engadin-Goalie-Center in Champ- gang 2003) einen dreijährigen Aus- nen Rücktritt aus der ersten Mann- Costa, Jan Tichy, Daniel Pollak, Gian- fèr wird weiter ausgebaut. Der Verein bildungsvertrag im Junioren-Elite- abgesagt schaft bekannt gab. Neben Brenna ga- Luca Ravo, Harrison Koch und Ronnie will damit die gezielte Ausbildung der A-Kader beim HC Lugano. Gian Marco ben auch Marco Tosio, Adrian Kloos Iseppi. Torhüter durch Philipp Kiener wei- Schmied (2003) erhält den gleichen Origen Das Kulturfestival Origen hat und Nils Del Simone den Rücktritt. Für die nötige Breite im Kader, so Cla- terführen und zusätzlich interessierte Vertrag beim EHC Biel. Gian Leipold am Mittwoch entschieden, alle für Ende Curdin Del Negro beginnt zudem sein vadätscher, sorge die Integration von Engadiner Goalies unterstützen. Aus (2005) wechselt zur U17 Elite beim HC März anberaumten Aufführungen des Studium. gleich acht Spielern (Valentino Cavelti, diesen Grund wird Goalie-Trainer Kie- Davos, und Sven Schlub (2004) ver- Brahms-Requiems auf dem Julierpass Gian-Luca Cavelti, Luca Bassin, Diego ner sein Engagement beim EHC verstär- stärkt kommende Saison die U17 Top abzusagen. «Der Entscheid wurde in Zuzug aus Wetzikon Hafner, Moreno Hafner, David Kloos, ken. Der EHC St. Moritz zeigt sich zu- beim EHC Chur. Im Kaderaufgebot für sorgfältiger Abwägung der Risiken und Mit Kevin Eggimann hat der EHC einen Orlando Del Negro und Gianluca Ra- versichtlich, dadurch die Besetzung der die U15 der SIHF steht Daniel Zanolari in guter Zusammenarbeit mit den Be- Center vom EHC Wetzikon für die neue vo), die letzte Saison ihr Debüt in der wichtigen Goalie-Position nachhaltig (2006). Gleich acht Junioren figurieren hörden getroffen», heisst es in einer Mit- Saison verpflichten können. Der 28- ersten Mannschaft gegeben haben und sichern zu können. in der neuen Saison in der U-14-Aus- teilung. Die Nähe zum Süden, die An- Jährige sei in den letzten Jahren mit sei- von denen einige in allen Saisonspielen wahl des Bündner-Eishockey-Ver- fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nen Toren und Assists massgeblich am auf dem Eis standen. Nachwuchsförderung trägt Früchte bandes: Es sind dies Livio Beck, Marc die Rücksicht auf ältere Konzertteil- Erfolg des 1.-Liga-Vereins Wetzikon be- Noch sei die Kaderplanung aber Die Verantwortlichen des EHC zeigen Bissig, Elio Fasciati, Corsin Hartmann, nehmer und die internationale Her- teiligt gewesen. «Der Center aus Wetzi- nicht ganz abgeschlossen, der Verein sich zudem sehr erfreut, dass einige Nicola Niggli, Guus van der Kaaij und kunft von Gästen und Künstlern seien kon ist sicherlich der beste Spieler, den stehe noch mit weiteren Spielern in Spieler aus der Nachwuchsabteilung Yannik Zbinden. ausschlaggebend für den Entscheid. (pd)

Sieg für Pedrazzi zum Saisonschluss Faszination Kunstschmiede Ski Alpin Im letzten Rennen der Inter- (Larein Jenaz) 4,61. 16. Leonie Tramèr (Ski Racing region Ost realisierte Isabella Pedrazzi Club Suvretta St. Moritz) 4,73. 18. Jil van der Valk (Ski Racing Club Suvretta St. Moritz) 5,25. (Ski Racing Club Suvretta St. Moritz) am Knaben: 1. Aurelio Wyrsch (Valens) 1:28,52. – Fer- Seit 30 Jahren ist Curdin Niggli Sonntag in Malbun, Liechtenstein, den ner: 6. Alec Hirsch (Ski Racing Club Suvretta zweiten Saisonerfolg. Einen Monat da- St. Moritz) 2,45. 7. Benjamin Berney (Parpan) als Kunstschmied in seiner 2,73. 8. Elia Mayer (St. Antönien) 2,87. 12. Nino vor hatte sie bereits den Riesenslalom Berther (Sedrun-Tujetsch) 4,76. 16. Matteo Caluo- Werkstatt in Samedan tätig. in Splügen für sich entschieden. Bei ih- ri (Beverin) 5,71. 18. Laurin Cadosch (Flimser- Grund genug, den Interessierten rem jüngsten Triumph in der gleichen stein Race Team) 5,80. 20. Joel Crameri (Ski Ra- Disziplin gewann die Engadinerin mit cing Club Suvretta St. Moritz) 6,21. einen Einblick in seine Tätigkeit mehr als zwei Sekunden Vorsprung. In Riesenslalom I in Malbun zu gewähren. der Gesamtwertung der Interregion Mädchen: 1. Nora Guggisberg (Flumserberg) 58,08. 2. Jil van der Valk 0,21. – Ferner: 4. Isabel- Ost, welche je drei Slaloms und Riesen- la Pedrazzi 0,35. 7. Faye Buff Denoth 1,61. 8. Lia slaloms sowie zwei Super-G umfasst, Pagotto 1,88. 13. Sina Fausch 2,40. 16. Kayleen Am vergangenen Samstag war Tag der nimmt sie den dritten Rang ein. Cavegn (Obersaxen) 3,15. 17. Leoni Tramèr 3,64. offenen Türe in der Schmiede von Cur- Einen Platz auf dem Treppchen 19. Julie Roelants du Vivier (Lenzerheide-Valbella) din Niggli. Zahlreiche Interessierte lies- 4,28. schafften in Malbun im ersten von zwei Knaben: 1. Massimiliano Gusmini (Simano) sen sich die Werkstatt zeigen. Das Feuer «Riesen» auf der «Hochegg»-Piste zwei 58,67. 2. Alec Hirsch 0,17. – Ferner: 4. Fadri in der Esse loderte und als Höhepunkt Clubkollegen von Isabella Pedrazzi: Trinkler (Beverin) 0,32. 8. Elia Mayer 0,83. 10. Ni- konnten die Besucher gleich selbst no Berther 0,88. 11. Benjamin Berney 1,32. 13. Alec Hirsch und Jil van der Valk fehlten Hand anlegen und ein kleines Hufeisen Michele Bizzozero (Parpan) 1,68. 15. Matteo Ca- als jeweiligen Zweitklassierten 17 bezie- luori 1,97. 16. Joel Bebi (RG Laax Ski) 2,34. 18. als Glücksbringer oder ein Seepferd- hungsweise 21 Hundertstel zum Sieg. Andrin Menzi (Obersaxen) 2,95. chen als Schlüsselanhänger schmieden Überdies gab es für die Bündner Ver- Riesenslalom II in Malbun und mit nach Hause nehmen. tretung in Malbun drei vierte Plätze – Mädchen: 1. Isabella Pedrazzi 1:49,14. – Ferner: In der Werkstatt sieht es aus wie vor Curdin Niggli vor seiner Werkstatt beim Schmieden eines Seepferdchens (links). Die erkämpft durch Isabella Pedrazzi, Fadri 4. Faye Buff Denoth 2,90. 11. Jil van der Valk 100 Jahren. Die Schmiede ist noch mit «Getriebene Maske» in Damast (rechts). Fotos: z. Vfg 4,54. 12. Mirja Malgiaritta (Lischana Scuol) 4,84. Trinkler (Beverin) und Faye Buff De- Transmission und Blasebalg für die Es- 13. Lia Pagotto 4,89. 14. Sina Fausch 5,23. 15. noth (Ski Racing Club Suvretta St. Mo- Kayleen Cavegn 5,72. 19. Sina Elsa (Grüsch-Da- se, Feuerzangen, Setz- und Spalthäm- ritz). Dieselbe Klassierung erreichte Lia nusa) 6,48. mer, Lochplatten und vielem mehr zur Wie es sich für einen echten «Randu- ren geformt. Wer sich über die einzel- Pagotto (Lenzerheide-Vabella) am Frei- Knaben: 1. Aurelio Wyrsch 1:50,47. – Ferner: 6. Unterstützung der Arbeit ausgerüstet. lin» gehört, ist er nach den Lehr- und nen Verarbeitungsschritte informieren Alec Hirsch 1,62. 7. Nino Berther 1,73. 8. Matteo tag im Slalom auf der «Munggen- Caluori 2,88. 11. Fadri Trinkler 3,29. 14. Benjamin Auch wenn vieles nicht mehr in Ge- Wanderjahren in sein Heimatort Same- möchte, kann dies auf der Homepage pfiff»-Piste in Wildhaus. Das beste Re- Berney 3,59. 15. Joel Bebi 3,74. 17. Elia Mayer brauch ist, sind es doch Zeugen aus dan zurückgekehrt und hat die eigene www.skulptur.ch/Technik nachlesen. sultat eines Bündners in diesem 3,98. 20. Nico Wehrli (Flimserstein Race Team) längst vergangenen Zeiten. Die Be- Kunstschmiede eröffnet. In der Werkstatt waren einige Rennen ging mit einem sechsten Rang 5,69. sucher lauschten gebannt den Er- Ausgeführt werden alle gängigen Schmiede- und Treibarbeiten aus- aufs Konto von Alec Hirsch. (af) Gesamtwertung klärungen über den Gebrauch der alt- Schmiedearbeiten nach Kunden- gestellt. Unter anderem vielerlei Ge- Mädchen: 1. Laura Bäbler 486 Punkte. – Ferner: hergebrachten Werkzeuge. wunsch oder eigenen Entwürfen. In brauchsgegenstände wie Lampen, Ker- 3. Isabella Pedrazzi 399. 5. Faye Buff Denoth 354. Curdin Niggli hat sein Handwerk von früheren Zeiten wurde auch das Metall- zenständer, Schalen, Türklopfer etc. Auszug aus der Rangliste 9. Elena Sanna Stucki (Mundaun) 255. 12. Jil van Slalom in Wildhaus der Valk 219. 13. Lia Pagotto 197. 18. Sina der Pike auf gelernt. Nach der Grund- treiben von den Kunstschmieden in Aber auch Arbeiten in der Königsdiszip- Mädchen: 1. Laura Bäbler (Elm) 1:29,37. – Fer- Fausch 91. 20. Hanna Hintz 77. schule hat er die Lehre als Huf- und Wa- Perfektion ausgeführt. Da liegt es nahe, lin, dem Damaszenerstahl, waren zu ner: 4. Lia Pagotto (Lenzerheide-Valbella) 1,28 zu- Knaben: 1. Aurelio Wyrsch 530. – Ferner: 5. Elia genschmied in Maienfeld absolviert dass sich auch Curdin Niggli als tradi- bewundern. Insgesamt konnte man rück. 7. Faye Buff Denoth (Ski Racing Club Suvret- Mayer 270. 8. Alec Hirsch 260. 12. Benjamin Ber- und danach als Kunstschmiedegeselle tioneller Schmied der Treibarbeit an- sich ein ausgezeichnetes Bild von der ta St. Moritz) 1,98. 10. Hanna Hintz (Lischana ney 195. 14. Matteo Caluori 174. 16. Nino Bert- Scuol) 2,64. 11. Isabella Pedrazzi (Ski Racing her 170. 18. Fadri Trinkler 120. 19. Laurin Ca- in Österreich, Deutschland und der genommen hat. Meist werden hierbei Vielfalt eines fast verschwundenen Be- Club Suvretta St. Moritz) 2,77. 15. Sina Fausch dosch 92. 20. Michele Bizzozero 85. Schweiz gearbeitet. Stahlbleche zu Mensch- oder Tierfigu- rufsstandes machen. (Einges.) Donnerstag, 12. März 2020 | 11

Was schön ist, bleibt schön, Todesanzeigen und Danksagungen auch wenn es welkt. in der «Engadiner Post/Posta Ladina» aufgeben Todesanzeige Im Todesfall einer oder eines Angehörigen beraten wir Sie und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl oder Formu- lierung einer Todesanzeige. Vreni Hermann Sie finden uns im Büro in St. Moritz-Bad, Via Surpunt 54, 21. März 1933 – 10. März 2020 Telefon 081 837 90 00 oder im Büro in Scuol, Stradun 404, Telefon 081 861 60 60. Bewegt begleiten wir Dich auf Deiner letzten Wanderung. Sollten Sie bereits eine formulierte Todesanzeige haben, Wir danken Dir für die Werte und die unendliche Liebe, die Du uns gegeben hast und können Sie uns diese via E-Mail übermitteln: tragen Dich für immer in unseren Herzen. [email protected] Anita, Claudia, Hansruedi, Ilona, Jon, Marco, Markus, Die Website der «Engadiner Post/Posta Ladina» hilft bei einem Todesfall einer oder eines Angehörigen mit wich- Ruth und Sina tigen Informationen weiter: www.engadinerpost.ch Aufgrund der Coronavirus-Empfehlung findet die Trauerfeier am Samstag, 14. März 2020 um 13.00 Uhr in der reformierten Kirche in St. Moritz-Bad nur im engsten Fami- lien- und Freundeskreis statt.

Traueradresse: Anita Stutz, Via Surpunt 50c, 7500 St. Moritz

Anstelle von Blumen, tut Euren Nachbarn was Gutes.

Foto: Daniel Zaugg

Strohhaus gewinnt Design-Wettbewerb

Poschiavo Die beiden Jungarchi- nels geplant, die den Energiebedarf des tekten Luca Baldazzi und Damiano Fi- Häuschens vollständig decken – auch St. Moritz Zuoz netti haben den im letzten Frühjahr aus- dies eine Anforderung des Initianten. geschriebenen Design-Wettbewerb für Der Wettbewerb wurde vom Pusch- Baugesuch Baugesuch den Umbau eines Minihäuschens (so- laver Lorenzo Heis ins Leben gerufen. genanntes Tiny House) in Poschiavo ge- Er hat das Häuschen, das ursprünglich In Anwendung von Art. 45 Bauobjekt wonnen. Die «Engadiner Post/Posta La- als Bienenhaus genutzt wurde, vor eini- Raumplanungsverordnung für den Kanton Gebäude Nr. 96 - Dachsanierung dina» berichtete über den Wettbewerb. ger Zeit erworben und will dereinst Graubünden (KRVO) wird folgendes Baugesuch Zone Die beiden gebürtigen Italiener haben selbst darin wohnen. Ob er tatsächlich öffentlich bekannt gegeben: Dorfkernzone sich während des Architekturstudiums das Gewinnerprojekt unverändert in Bauherrschaft Bauherrschaft in Mendrisio kennengelernt und bereits die Realität umsetzt, lässt er noch offen. Wells Fargo Finance Holding AG Gian Marco Willy und Pieternella Willy den damals begonnen, für kleinere Projekte Derzeit ist er daran, Elemente aus ver- v.d. Jakob Keller Dekker, 7000 Chur zusammenzuarbeiten. Mittlerweile le- schiedenen Projekten, die ihn über- ben und arbeiten sie an verschiedenen zeugt haben, zu einem Ganzen zu kom- Via Tegiatscha 5 Projektverfasser Orten (Lugano respektive Brüssel), neh- binieren. 7500 St. Moritz Bissig Bedachungen AG, 7500 St. Moritz Projektverfasser/in men aber immer noch gemeinsam als Insgesamt wurden 17 Projekte für Ortslage Architektenduo an Ausschreibungen den Um- und Ausbau des Tiny House Reto Zehnder Chauntaluf, Parzelle Nr. 76 Architektur- und Ingenieurbüro teil. eingereicht, womit die Erwartungen Die Baupläne liegen während 20 Tagen in der Das Projekt in Poschiavo sieht den von Heis weit übertroffen wurden. Das Curtins 2 Gemeindekanzlei öffentlich auf. Öffentlich- Umbau des Tiny House zu einem Stroh- Gewinnerprojekt, das mit 2500 Franken 7522 La Punt-Chamues-ch rechtliche Einsprachen gegen dieses haus vor. Dabei wird eine rund 50 Zenti- honoriert wird, wurde von einer Jury, Bauprojekt Baugesuch sind innerhalb dieser Frist schriftlich meter dicke Schicht Stroh als Isolierung bestehend aus dem Eigentümer und Ini- Neubau Einfamilienhaus nach Art. 7 Abs. 1 und begründet dem Gemeinderat einzureichen. verwendet und dann mit Kalk verputzt. tianten Lorenzo Heis, dem Puschlaver ZWG Zuoz, 12. März 2020 Die Verwendung von Stroh entspricht Projektmanager Cassiano Luminati so- Baustandort den Kriterien der Nachhaltigkeit, wie es wie Alt-Nationalrat und Inhaber der Gemeinderat Zuoz Zuoz Via Serlas 14 in der Wettbewerbsausschreibung gefor- Gasser Energy AG, Josias F. Gasser er- Parzelle(n) Nr. dert war. Es ist ein Material, das ohne mittelt. Kriterien dafür bildeten unter 1855 Dumanda da fabrica lange Transportwege zum Einsatzort ge- anderem die Einbettung in die Land- Das ehemalige Bienenhäuschen in langt, wie auch einheimisches Holz, das schaft, die Nutzung lokaler Ressourcen Poschiavo (oben) soll zu einem mit Nutzungszone(n) Oget da fabrica in anderen Teilen des Hauses eingebaut und Materialien, die Energieautonomie Kalk verputzen Strohhaus umgebaut Äussere Dorfzone Chesa nr. 96 - sanaziun tet werden soll. Auf dem Dach sind Solarpa- und der Pioniercharakter. Ruth Pola werden. Fotos: z. Vfg Baugespann Zona Das Baugespann ist gestellt. Zona dal minz da vschinauncha Auflageort Patrun da fabrica Bauamt St. Moritz, Rathaus Gian Marco Willy e Pieternella Willy den Dekker, Via Maistra 12 7000 Chur Veranstaltung 7500 St. Moritz Autur dal proget Auflagezeit / Einsprachefrist Bissig Bedachungen SA, 7500 St. Moritz Die Hölle: Ein Mustopf ohne Löffel ab 12. März 2020 bis und mit 1. April 2020 Lö (20 Tage) Chauntaluf, parcella nr. 76 Sils Die dritte «Literarische Annähe- Engadiner Reformators Philipp Gallici- Und wenn Gallicius’ Onkel meint, dass rung an das Engadin» im Hotel Wald- us (1504–1566) schildert. Als ei- man «die Engadiner so nehmen muss, Einsprachen sind zu richten an Ils plans sun exposts düraunt 20 dis in haus in Sils am Montag 16. März, um gentlicher Begründer der Reformation wie sie sind», kann man seinen Um- Gemeindevorstand St. Moritz, Rathaus chancellaria cumünela. Objecziuns da caracter 21.15 Uhr mag viele abgesagte Kultur- hatte er für die Werke von Bifrun und gang mit deren Engstirnigkeit noch Via Maistra 12 da dret public cunter quist proget sun dad veranstaltungen ersetzen. Die in Frank- Champell das Vorwort geschrieben. Im heute nachvollziehen. (Einges.) 7500 St. Moritz inoltrer infra quist termin in scrit e cun reich lebende Autorin Beatrice Schaerli- Gespräch mit Chasper Pult wird sie ver- motivaziun al cussagl cumünel. St. Moritz, 11. März 2020 Corradini liest aus ihrem kürzlich raten, weshalb das 16. Jahrhundert in Zuoz, ils 12 marz 2020 Im Auftrag der Baubehörde erschienenen historischen Roman unserem Tal sie so interessiert, dass sie Kartenreservationen: 081 838 51 00, Bauamt St. Moritz Cussagl cumünel da Zuoz «Mustopf», in dem sie das Leben des ein packendes Buch darüber schreibt. [email protected] engadin.online

Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Das Portal der Engadiner.

Der Skiclub Zuoz übergibt das Pizzet in neue Hände

Im Winter 2017/18 hat der Skiclub Zuoz die Führung des Restaurant Pizzet übernommen. Nach drei Wintersaisons ist nun Schluss. Dies die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, es wurde ein neuer Pächter gefunden, der den Vertrag bereits unterschrieben hat.

MIRJAM BRUDER

«Wir wurden Opfer unseres eigenen Er- folges», sagt Claudio Duschletta, Prä- sident des Skiclubs Zuoz, angesprochen darauf, weshalb der Skiclub die Pacht des Restaurant Pizzet abgeben wird. Als der Skiclub Zuoz beschlossen hatte, die Füh- rung des Restaurants Pizzet auf die Win- tersaison 2017/2018 hin zu überneh- men und dafür eine GmbH mit einem Stammkapital von 20 000 Franken zu gründen, hat er auf Basis der Zahlen des früheren Pächters die Kosten und die Anzahl der Mitarbeiter kalkuliert.

An die Grenzen gekommen «Diesen Winter hatten wir so viele Gäs- te und das Pizzet lief erfreulicherweise Das Restaurant Pizzet im Skigebiet von Zuoz ist (wieder) ein Treffpunkt für Einheimische geworden. Archivfoto: Mirjam Bruder so gut, dass wir realisiert haben, dass wir an unsere Grenzen kommen – schliesslich haben wir neben dem Res- betont, dass er nicht alleine für den Er- der Skiclub mit einem stärkeren Mitwir- das Pizzet nicht nur beliebt bei den nehmen. Zuerst wird aber noch die taurationsbetrieb alle noch einen an- folg des Pizzet verantwortlich sei, son- ken seiner Mitglieder gerechnet. «An- Gästen ist, sondern auch wieder zum Wintersaison 2019/2020 abgeschlossen deren Job», sagt Duschletta, der selbst dern auf weitere tatkräftige Unterstüt- fangs haben unsere Mitglieder oft aus- Treffpunkt der einheimischen Bevölke- und die Ära Skiclub Zuoz ›im Restaurant oft am Wochenende vor Ort war, sei es zung zählen konnte. geholfen, mit der Zeit hat diese rung geworden ist. Pizzet gebührend gefeiert. Am 15. März am Grill auf der Terrasse oder beim Unterstützung nachgelassen, und am ab 11.00 Uhr. «Sofern der Bund oder der Schneeschaufeln früh am Morgen. Mitarbeiter zu finden, ist schwierig Schluss ist nur noch eine Handvoll an Gerhard Enn übernimmt Kanton aufgrund des Coronavirus «Als Präsident des Skiclubs sah ich es in Zwei weitere Aspekte führten dazu, dass treuen Seelen übrig geblieben. Ins- Und: mit Gerhard Enn, der im Sommer nicht neue Verbote ausspricht und wir meiner Verantwortung, mit bestem eine Nachfolge für das Restaurant ge- besondere an Spitzentagen hätten wir das Varusch am Eingang des Schweizeri- keine ‹Ustrinkete› im Pizzet durch- Beispiel voranzugehen», erklärt er sei- sucht wurde. Einerseits wurde es immer mehr freiwillige Helfer benötigt», sagt schen Nationalparkes führt, konnte ei- führen können», gibt Duschletta zu be- nen unermüdlichen Einsatz und er- schwieriger, gutes Personal für die sehr Duschletta, ohne damit aber den Mit- ne Nachfolge gefunden werden. Er hat denken. gänzt: «Diese Erfahrung möchte ich kurze Saison von gerade einmal drei gliedern des Skiclubs einen Vorwurf zu den Vertrag bereits unterschrieben und Die «Ustrinkete» im Restaurant Pizzet ist für Sonn- nicht missen.» Wobei er immer wieder Monaten zu finden. Andererseits hat machen. Stattdessen freut er sich, dass wird das Pizzet offiziell ab 1. Mai über- tag, 15. März ab 11.00 Uhr geplant.

Schnelle Hilfe dank WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Verletzter nach Rega-App Über dem Nordatlantik und Nordeuropa liegt ein ausgeprägter Tiefdruck- Freitag Samstag Sonntag Selbstunfall komplex. Ausgehend von diesem wird eine neue Kaltfront gegen die Alpen °C °C °C Unfall Eine ungewöhnliche Alarmie- gelenkt. Südbünden liegt heute aber noch an der Vorderseite dieser Front Polizeimeldung Am Montagnachmit- in einer leicht föhnigen und sehr milden West- bis Südwestströmung. 4 – 4 – 7 rung über die Rega-App ging am Mon- 2 4 8 tag ist es auf der Engadinerstrasse H27 tagnachmittag in der Rega-Einsatzzen- PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DONNERSTAG in Martina zu einer Kollision zwischen trale ein, wie das Unternehmen in einer Temperaturen: min./max. einem Postauto und einem Personen- Medienmitteilung schreibt. Normaler- Föhniges, sonniges Wetter! Trotz einer klaren Nacht liegen die Tempera- wagen gekommen. Der Personen- turen am Morgen nur im leicht frostigen Bereich. Wenige Höhenmeter weise übermittelt die App nicht nur wagenlenker wurde verletzt. über den Talböden herrschen von der Früh weg positive Werte vor. Der Scuol den Standort und die Handynummer milde Trend wird durch die Sonne und leichten Südföhn verstärkt. Es Der 56-jährige Postauto-Chauffeur 0°/ 15° des Alarmierenden, sondern baut auch zeigen sich kaum Wolken am Himmel, stellenweise weht der Wind bis in fuhr am Montag kurz vor 16.00 Uhr von eine Telefonverbindung zur Einsatzzen- die Täler. Föhnige Effekte, strahlender Sonnenschein und Warmluftzufuhr Strada kommend über die Hauptstrasse trale auf. Nicht so in diesem Fall: Ein sind ideale Zutaten für einen milden, sehr schönen Vorfrühlingstag. Erst Zernez H27 in Richtung Landesgrenze. Auf der Gespräch kam aufgrund der schlechten in der kommenden Nacht folgt die Front in abgeschwächter Form. – 2°/ 13° Umfahrungsstrasse Martina geriet sein Verbindung nicht zustande. Weil sich Fahrzeug über die Fahrbahnmitte und BERGWETTER der übermittelte Standort in einem stei- Sta. Maria kollidierte mit einem entgegenkommen- len Hang eines Tourengebiets befand, Es herrschen im Hochgebirge sehr gute Wetterbedingungen. Es ziehen – 1°/ 11° den Auto eines 68-Jährigen. Durch die entschied der Einsatzleiter, die Crew lediglich ein paar dünne Schleierwolken über die Gipfel. Der lebhafte, Kollision drehte sich das Auto und kam der Rega-Basis Samedan aufzubieten. leicht föhnige Südwest- bis Westwind kann in höheren Lagen etwas un- total beschädigt am Rand der Fahrbahn angenehm sein. Die Frostgrenze liegt bei 3200 Meter. St. Moritz Der Rettungshelikopter flog unver- zum Stehen. – 2°/ 10° züglich zu den angegebenen Koor- 4000 N S – 4° Der mittelschwer verletzte Lenker dinaten und es zeigte sich: Oberhalb wurde durch ein Ambulanzteam notfall- der Alp Arpiglia bei Zuoz war eine rund 3000 1° Castasegna medizinisch versorgt und anschliessend Poschiavo 200 Meter lange Lawine in ein Couloir 3°/ 16° ins Spital nach Scuol gefahren. Der Post- 2000 7° 1°/ 14° niedergegangen und hatte drei Per- auto-Chauffeur sowie alle sieben Fahr- sonen einer fünfköpfigen Skitouren- gäste blieben unverletzt. Mitarbeiter des gruppe verschüttet. Zwei Verschüttete Tiefbauamtes Graubünden mussten die waren bereits teilweise frei und die Un- stark verschmutzte Fahrbahn reinigen. DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) versehrten waren daran, einen kom- Die genaue Unfallursache wird durch Sils-Maria (1803 m) 2° Sta. Maria (1390 m) 7° plett Verschütteten freizuschaufeln. Freitag Samstag Sonntag die Kantonspolizei abgeklärt. (kp) Corvatsch (3315 m) – 4° Buffalora (1970 m) 1° Die Retter kümmerten sich um die me- Samedan/Flugplatz (1705 m) 0° Vicosoprano (1067 m) 7° °C °C °C dizinische Erstversorgung der Ver- Scuol (1286 m) 1° Poschiavo/Robbia (1078 m) 2 ° 1 – 8 – 9 unfallten. Ebenfalls im Einsatz stand Motta Naluns (2142 m) 1° 0 – 1 4 www.engadinerpost.ch ein Helikopter der Heli Bernina. (pd)