120. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 122 Samstag, 19. Oktober 2013

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, , , , Ardez, , , Samnaun Defizit 58 Mio. Franken Defizit veranschlagt Chapella L’Open Air es nat dal 1981. Daspö Curdin Perl Der Weg zu Olympia 2014 in der Kanton Graubünden für das nächste Jahr. quella jada vain el organisà minch’on d’ün Sotchi ist lang und schwierig. Die EP/PL hat Schuld sind vor allem Beiträge an so genann- comitè. I’ls ultims ons haja però dat ün in ihrer vor Wochenfrist gestarteten Serie te Dritte. Seite 3 müdamaint da las generaziuns. Pagina 7 diesmal Curdin Perl befragt. Seite 13 La Punt verliert preisgünstige Ferienwohnungen 16 von der Reka vermietete Wohnungen müssen dringend saniert werden – was nachher passiert ist offen

Die Genossenschaft für Familien- dreas Stämpfli, Geschäftsführer der EMK. «Aufgrund der günstigen Miet- herbergen kann ihre Liegen- zinsen hat die Genossenschaft für Fa- schaften finanziell nicht mehr milienherbergen nie Geld verdient, an tragen. Das hat Konsequenzen einen Liegenschaftsunterhalt war nicht zu denken.» für Ferienwohnungen in La Punt: Vielmehr musste die Genossenschaft Sie verschwinden – zumindest ihr Tafelsilber laufend verscherbeln – sprich Häuser verkaufen – um mindes- vorübergehend – vom Markt. tens die Sanierung der noch ver- bleibenden rund 40 Ferienwohnungen RETO STIFEL sicherzustellen. Gemäss Andreas Stämpfli ist zurzeit nur klar, dass die Vor 65 Jahren wurde die Genossen- beiden Häuser in La Punt aufgrund der schaft für Familienherbergen ge- Renovationsarbeiten 2014 geschlossen gründet. Ihr Zweck: preisgünstige Feri- bleiben. Was danach geschieht, ist enwohnungen für sozial benachteiligte noch offen. Stämpfli sieht drei Mög- Menschen anbieten. 18 000 Mitglieder lichkeiten: «Wir verkaufen die Häuser, zählte die Genossenschaft gemäss ei- wir machen daraus Mietwohnungen nem Bericht der «Basellandschaft- oder es gibt wieder Ferienwohnungen.» lichen Zeitung» zu ihren Blütezeiten. Er betont, dass die Connexio grund- Rund 100 Liegenschaften waren in den sätzlich ähnliche Ziele verfolgt wie die 1960er- und 1970er-Jahren im Porte- Genossenschaft für Familienher- feuille. Diese Zeiten sind längst vorbei. bergen. «Wir wollen nicht den grossen Die Ferienhäuser Prasüras und Prünas in La Punt Chamues-ch müssen saniert werden. Zumindest 2014 gibt es dort Heute besitzt die Genossenschaft gera- Profit aus den Häusern ziehen, aber wir keine Ferienwohnungen zu vermieten. Foto: Schweizerische Reisekasse (Reka) de noch zwölf Häuser, darunter zwei in müssen damit Geld verdienen, um zu- La Punt Chamues-ch. Anfangs dieses mindest den langfristigen Unterhalt Jahres hat die Organisation «Conne- der Liegenschaften gewährleisten zu Haus, jenes in Madulain. Gemäss Roger xio», ein Netzwerk für Mission und können», sagt er. Seifritz ist geprüft worden, allenfalls in Projekt «Islas»: Entscheid im November Diakonie der Evangelisch-methodis- La Punt Chamues-ch ein klassisches Re- tischen Kirche (EMK), die Führung der Kaum Zweitwohnungen ka-Feriendorf zu betreiben. Aufgrund Im Gebiet «Islas» in La Punt Chamues- bürger Ja sagen, muss das Baugesuch Genossenschaft für Familienherbergen Sollte die Besitzstandwahrung bei den der eingeschränkten räumlichen Mög- ch sollen zwei Häuser mit insgesamt aufgrund eines Näherbaurechtes zur übernommen. altrechtlichen Wohnungen im Bundes- lichkeiten habe man aber diese Idee acht Erstwohnungen gebaut werden. Kantonsstrasse noch einmal veröffent- gesetz über Zweitwohnungen Auf- wieder verworfen. Der grosse Teil, über Anfangs September haben Zweit- licht werden. Gegen das erste Bau- Geld für Sanierungen fehlte nahme finden, wäre rein theoretisch 80 Prozent der Liegenschaften von Re- wohnungsbesitzer in einem halb- gesuch sind gemäss Niederegger zwei Seit mehreren Jahren schon liegt die auch eine Umwandlung in Zweit- ka, befindet sich bereits heute im alpi- seitigen, offenen Brief gegen das Pro- Einsprachen eingegangen. Den Ein- Vermarktung und Vermietung der bei- wohnungen möglich. «Das ist aber nen Raum. jekt – das nichts zu tun hat mit den sprechern habe man vorgeschlagen, den Ferienhäuser «Prasüras» und «Prü- nicht unsere Idee», sagt Stämpfli und beiden Ferienhäusern im Hauptartikel auf das Projekt zu verzichten, wenn sie nas» mit insgesamt 16 Wohnungen in verweist darauf, dass ein solches Vor- Die Gemeinde bedauert – mobil gemacht. Eine Aktion, die na- im Gegenzug bereit sind, die Land- und den Händen der Schweizerischen Reise- gehen nicht mehr dem ursprünglichen Die Gemeinde La Punt Chamues-ch tional für Aufsehen gesorgt und es vor- bisher aufgelaufenen Planungskosten kasse (Reka). Damit ist jetzt Schluss, auf Zweck der Genossenschaft entsprechen bedauert, dass die Ferienwohnungen letzte Woche sogar in den «Blick» ge- von rund einer Million Franken zu die kommende Wintersaison werden würde. bis auf Weiteres nicht mehr zu mieten schafft hat. Gemäss Gemeindeaktuar übernehmen. Geld, das dann in ein an- sämtliche Objekte aus der Vermietung Möglich ist auch, dass die Wohnun- sind. «Gerade preisgünstige Unter- Urs Niederegger sollen die Stimm- deres, grösseres Erstwohnungsprojekt genommen. Gemäss Reka-Direktor Ro- gen ab 2015 wieder durch die Reka ver- künfte für Familien sind sehr gefragt», bürger an der nächsten Gemeindever- im Gebiet «Truochs/La Resgia» in- ger Seifritz sind die Ferienhäuser drin- mietet werden. Die Organisation ist an sagt Gemeindeaktuar Urs Niederegger. sammlung in der zweiten Hälfte No- vestiert werden könnte. «Bis jetzt ha- gend sanierungsbedürftig, über Jahre vielen Standorten in der Schweiz und Die Gemeinde hoffe darum, dass die vember einen Grundsatzentscheid ben wir aber noch kein entsprechendes sei nichts gemacht worden, weil der auch im Ausland präsent – zum Teil mit Wohnungen nach der Sanierung wie- fällen, ob das Projekt weiterverfolgt Angebot erhalten», sagte Niederegger Genossenschaft dafür ganz einfach das eigenen Ferienanlagen. Im Ober- der wie bisher an Gäste vermietet wer- wird oder nicht. Wenn die Stimm- auf Anfrage. (rs) Geld gefehlt habe. Das bestätigt An- gibt es nur noch ein Reka- den.

Die Berufung: Helfer 20 Prozent weniger Pomma da god Walter Hartmann: 90, Die Geschichte aus Leidenschaft Arbeit auf dem Bau sül plat ma agil sco ün da 70 der Hockeychicas

Soziales Egal welche Uhrzeit und ob Wirtschaft Alles andere als rosig! So Natüra L’utuon es il temp ideal per Zernez Walter Hartmann viva a Zer- Eishockey Heute Samstag beginnt die Sonn- oder Feiertag, wenn Hilfe ge- sieht die Zukunft für die Baubranche conservar frütta e verdüra. Plü bod d’ei- nez, es maridà daspö 63 ons cun sia du- Eishockeymeisterschaft der Frauen in braucht wird, steht er da. Der 71-jäh- aus. Eine schlechte Konjunktur und die ra quai üna lavur chi garantiva la survi- onna Bettina e guard’inavo sün nouv der Klasse C1 mit dem ersten Spiel für rige Werner Christoffel fährt für das Ro- Annahme der Zweitwohnungsini- vanza da la populaziun dürant l’in- decennis vita. Üna vita cun da tuot las den SC Celerina. Erst eine Woche spä- te Kreuz hilfsbedürftige Personen zu tiative werden zukünftig zu einem viern. Actualmaing s’vezza uossa i’ls svoutas pussiblas, cun müdamaints da ter greifen die Hockeychicas des CdH ihren Terminen – freiwillig, ohne nur noch härteren Wettbewerb unter den gods differentas sorts da pomma ed contuorns ed impreschiuns in- Engiadina ins Geschehen ein. Gepackt einen Franken Entlöhnung. Die «EP/ Firmen führen. Weniger Investitionen adüna darcheu eir persunas chi tilla schmanchablas. Si’infanzia ha’l pas- hat die Unterengadiner Frauen der PL» hat ihn bei einem seiner Einsätze und vor allem ein Personalabbau sind van ramassond per god intuorn. Cullas santà a Cuoira e Winterthur ingio ch’el Hockeyvirus vor vier Jahren. Und aller begleitet und erfahren, wieso die Pa- die Folgen davon. Der Graubündneri- diversas sorts da pomma, cun ampuas, ha fat carriera academica. Daspö 25 ons Anfang war wirklich schwer. Da kamen tienten nur ihn wollen. (aw) Seite 5 sche Baumeisterverband spricht von ei- uzuns, gialüdras, arschüclas, e savü as e’l in pensiun ed es gnü a star a Zernez. gewiefte Schlittschuhläuferinnen mit nem Rückgang der Beschäftigungs- poja far diversas buntats culinaricas. Adonta da la pensiun nun ha el mai Anfängerinnen zusammen, Trainer AZ 7500 St. Moritz zahlen von rund 20 Prozent. Ob auch Las gialüdras per exaimpel sun üna spe- schmiss da lavurar. I’ls ons 90 e’l stat Jon Corsin Rizzi musste eine zu- im Engadin jeder fünfte Arbeitsplatz cialità chi vain servida in prüma lingia trais ons illa cumischiun sindicatorica sammengewürfelte Equipe zu einer 60042 auf dem Bau wegfallen wird oder ob cun charn sulvaschina. Eir per far medi- da Zernez. El es restà bundrius, agil in Mannschaft formen. 33 Jahre Alters- vermehrt nur noch günstigere Gast- cina es la gialüdra adattada. In fuorma cheu ed ossa. El lavura evidaintamaing unterschied forderten zusätzlich den arbeiter eingestellt werden? Die «EP/ liquida o tablettas güda quella cunter cul computer ed es eir inavant activ Trainer und die spielenden Frauen he- 9 771661 010004 PL» hat Antworten. (aw) Seite 3 mal da la vaschia. (anr/rd) Pagina 6 prol’s gimnasts seniors. (jd) Pagina 7 raus. (skr) Seite 13 2 | Samstag, 19. Oktober 2013

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Gemeinde Silvaplana Gemeinde Bever Einladung / Invid Einladung zur 4. Gemeindeversammlung Einweihung 1. Etappe Revitali- am Mittwoch, 23. Oktober 2013, sierung Innauen Bever und neue 20.00 Uhr im Schulhaus Fussgängerbrücke über den a la 4. radunanza cumünela auf da marculdi, 23 october 2013 Samstag, den 26. Oktober 2013, a las 20.00 in chesa da scoula ab 11.00 Uhr, bei der Feuerstelle Gravatscha Traktanden / Tractandas: Sehr geehrte Damen und Herren 1. Genehmigung Protokoll vom Mitt- Liebe Beverserinnen und Beverser woch, 11. September 2013 Liebe Oberengadinerinnen und Appruver il protocol da marculdi, Oberengadiner 11 settember 2013 Liebe Zweitwohnungseigentümer- und 2. Camping Silvaplana; Stellungnah- Zweitwohnungseigentümerinnen men zum Bericht der Prüfungs- Hiermit laden wir Sie herzlich zur kommission Einweihung der 1. Etappe Revitalisie- Camping Silvaplauna; piglian pusi- rung Innauen Bever auf Samstag, den ziun davart il rapport da la cumischiun 26. Oktober 2013 mit folgendem Pro- d’examinaziun gramm ein: – des Architekten/l’architect 11.00 bis 11.30 Uhr: – des Gemeindevorstandes/ Begrüssung der Gäste bei der Feuer- la suprastanza cumünela stelle Gravatscha – der Geschäftsprüfungskommis- Auf dem Waltherplatz in Bozen – eine bleibende Erinnerung für die Beteiligten. Foto: Hermann Thom sion/la cumischiun sindicatoria 11.30 bis 11.45 Uhr: – Diskussion/discussiun Begrüssung und kurze Ansprache durch die Projektverantwortlichen der Silvaplana, 8. Oktober 2013 Gemeinde Bever, Herr Adriano Levy, Jung und Alt hat sich viel zu sagen Die Präsidentin/La presidenta: Baufachchef und Frau Ladina Meyer, Claudia Troncana Gemeindepräsidentin Begleitete Ferien für Senioren zusammen mit Jugendlichen Die Gemeindeschreiberin/L’actuara: 12.00 bis 12.15 Uhr: Franzisca Giovanoli Übergabe der neuen Fussgängerbrücke lem Flair und ist sehr gut für pflegebe- lungsreiches Programm. Kleine Aus- an die Öffentlichkeit Während einer Woche haben 22 Das Protokoll der letzten Gemeinde- dürftige oder behinderte Gäste einge- flüge und Spaziergänge mit Hilfe der versammlung liegt während den Schal- 12.15 bis 13.15 Uhr: mehr oder weniger pflegebedürf- richtet. Jugendlichen und des Betreuungs- teröffnungszeiten zur Einsichtnahme «Revitalisierungssuppe», diese ist frisch tige Senioren zusammen mit 11 Die Jugendlichen leisten während teams, heiter-besinnliche Morgen- zubereitet… mit musikalischer Beglei- auf. der Woche einen vorbildlichen Einsatz runden, Spiel und Gymnastik, es wurde tung Jugendlichen und einem Team Il protocol da l’ultima radunanza cumü- und betreuen bei den täglichen Tätig- gesungen, musiziert, getanzt und ge- nela es expost sün vschinauncha düraunt 13.15 Uhr: Wettbewerb von Pflegefachleuten und Sozial- keiten die ihnen anvertrauten Ferien- lacht. Der gemeinsame Ausflug nach las uras da büro. 14.00 Uhr: Ende der Feierlichkeiten arbeitern in Südtirol am Kalte- teilnehmer mit grossem Einfühlungs- Bozen und das Zusammensein bei som- Nächste Gemeindeversammlungs- Wir empfehlen witterungsangepasste rersee ausgespannt. vermögen und persönlichem Engage- merlichen Temperaturen auf dem Wal- daten 2013 Kleidung und Schuhe und freuen uns, ment. «Es ist wunderschön zu sehen, therplatz werden vielen in besonderer (Änderungen vorbehalten) Sie zahlreich am 26. Oktober 2013 in wie die Senioren aufblühen», sagt eine Erinnerung bleiben. Manche Senioren Radunanzas cumünelas dal 2013 Gravatscha begrüssen zu dürfen. Einmal mehr hat das Ferienprojekt «Be- Begleiterin. «Wir haben wirklich Spass haben sich nach jahrelanger (müdedas arsalvedas) Bever, 16. Oktober 2013 gleitete Ferien» gezeigt, wie viel sich Ju- miteinander und verstehen uns täglich Schwimmpause unter kundiger Füh- gendliche und ältere Personen zu sagen besser.» Diese Aussage beschreibt tref- rung ins warme Wasser des Hotelhal- Freitag, 1. November 2013 Mit freundlichen Grüssen haben. Schülerinnen und Schüler im fend die Spezialität dieser gemein- lenbades gewagt und jeden Abend ha- (Wahlen/tschernas) Gemeinde Bever Oberstufenalter und ältere, auf Betreu- samen Ferienwoche. ben Ferienteilnehmer gejasst oder Mittwoch, 27. November 2013 Die Präsidentin: Sig. L. Meyer 176 .792.294 XZX ung angewiesene Personen kommen Die Senioren geniessen die jugend- miteinander gespielt, während andere (Budget/büdschet) 176 .792.186 XZX hier nicht nur in Kontakt – es gibt eine liche Begleitung und die Jugendlichen schon die Nachtruhe schätzten. Dabei richtige Begegnung und eine gegen- geniessen die Anerkennung. Nach ei- waren die Jugendlichen natürlich im- seitige Bereicherung – ja sogar gewisse nem mit viel Witz von den Jugend- mer noch länger aktiv, sei das im Hal- Veranstaltung Freundschaften. lichen gestalteten Abschlussabend ern- lenbad oder bei einer spätabendlichen Amtliche Anzeigen ten diese einen wohlverdienten Plauderrunde. Gemeinde St. Moritz Vorbildlicher Jugend-Einsatz Applaus für die grossartige Betreuungs- Wechseljahre – auch Das eigentliche Ziel des Angebotes ist arbeit und auch dem Pflegeteam, wel- Breite Trägerschaft ohne Hormone? es, älteren, nicht mehr mobilen Men- ches in der Woche einen ausserordent- Ermöglicht und finanziell mitgetragen Gemeinderates schen ein paar unbeschwerte Ferien- lichen Einsatz geleistet hat, wird herz- wird das Ferienprojekt «Begleitete Feri- Wochentag: Donnerstag Medizin Am Mittwoch, 23. Oktober tage ausserhalb des Engadins zu ermög- lich gedankt. en» von der evangelischen Kirch- Datum: 24. Oktober 2013 um 19.00 Uhr referieren Dr. med. Irène lichen. Als Nebeneffekt werden oft gemeinde Samedan, dem Kirchenver- Zeit: 19.00 Uhr Sandmeier, Fachärztin FMH für Gynä- pflegende Angehörige zu Hause von Bereichernde Erfahrung band «Il Binsaun», der Pro Senectute Lokal / Ort: Gemeindesaal, kologie und Geburtshilfe und Prof. Dr. ihrer anspruchsvollen Betreuungsauf- Auch dieses Jahr war das Zusam- Engadin, der Spitex Oberengadin und Schulhaus Dorf med. Jakob Eberhard, Facharzt FMH für gabe entlastet. Das Ganze wird möglich menleben während einer Woche eine dem Roten Kreuz Graubünden mit Un- Traktanden: Gynäkologie und Geburtshilfe zum mit einem erfahrenen Pflege- und Sozi- reiche Erfahrung für alle – und es war terstützung von Serviceklubs, Frauen- 1. Budget 2014 der Gemeinde Thema «Wechseljahre» im Medizi- albereich und dadurch, dass es Häuser ein richtiger Feriengenuss. Nebst dem vereinen und politischen Gemeinden (1. Lesung): nischen Zentrum Heilbad St. Moritz. Ja- gibt wie das Hotel Masatsch in Oberpla- angenehmen Gefühl, als Gast im Haus des Ober- und Unterengadins sowie der 1.1 Laufende Rechnung kob Eberhard ist seit Mai in der Praxis- nitzing bei Kaltern. Es steht inmitten der Lebenshilfe Südtirol willkommen Hatt-Bucher Stiftung, Zürich. 1.2 Investitionsrechnung gemeinschaft mit Frau Sandmeier tätig. von Weinbergen, ist ein Ort mit speziel- zu sein, gab es wieder ein abwechs- Hermann Thom 2. Finanzplanung 2014–2018 – Die Wechseljahre können einiges auf Erläuterungen zur Kenntnisnahme den Kopf stellen. Sie bringen Ver- 3. Antrag betreffend Steuerfuss / änderungen – körperlicher und psy- Steuersatz chischer Art – mit sich. Doch was pas- Daniel Koller verlässt Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 3.1 Festlegung des Steuerfusses 2014 siert während der Wechseljahre für die Einkommens- und Ver- eigentlich genau im Körper? Und der Tourismus Daniel Koller, bisher stell- (TESSVM), dies mit Verantwortung für Centre AG in Zürich und der e-domizil mögenssteuer Mann – hat er auch Wechseljahre? Was vertretender Direktor von Tourismus die Gäste Information, Distribution und GmbH in Frankfurt. Sie verfügt mit 3.2 Festlegung des Steuersatzes für bedeuten Menopause, Andropause, Engadin Scuol Samnaun Val Müstair verschiedenen Projekten. Zuvor hatte über 230 000 Ferienwohnungen und das Jahr 2014 für die Liegen- Good-Aging und Burn out? AG (TESSVM), wird ab 2014 neuer Koller nach einer Banklehre als Kunden- Ferienhäusern in mehr als 70 Ländern schaftensteuer Am Ende des Referats haben die Zu- Geschäftsführer der e-domizil AG berater und Leiter Kreditberatung bei über das grösste Online-Angebot aller 4. Budget 2014 von St. Moritz Energie hörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen Schweiz. Er tritt dort die Nachfolge von der Raiffeisenbank gearbeitet. Schweizer Anbieter und stellt ihre On- (1. Lesung) und zu diskutieren. Beim Apéro danach Marc Bertschinger an, der e-domizil Die TESSVM bedauert in einer Mittei- line-Technologie auch Schweizer Tou- 4.1 Betriebsrechnung können individuelle Anliegen geklärt nach sieben Jahren Richtung Zürich lung den Weggang sehr, freut sich aller- rismusorganisationen und Unterneh- (Laufende Rechnung) werden. Im Dezember geht es mit Tourismus verlässt. dings, mit Daniel Koller künftig einen men wie SBB, Kuoni, TUI Suisse und 4.2 Investitionsrechnung «Schwangerschaft und Geburt – Nicht Der diplomierte Tourismusfachmann Touristiker aus ihren Reihen beim stra- homegate zur Verfügung. Die e-domizil St. Moritz, 11. Oktober 2013 immer nur Mutterglück» weiter. Daniel Koller arbeitet seit 2006 als stell- tegischen Partner e-domizil zu haben. AG wurde 2012 für den Schweizer Tou- Gemeinde St. Moritz (Einges.) vertretender Direktor für Tourismus En- Die e-domizil AG ist ein Joint Venture rismuspreis «Milestone» nominiert. 176 .792.255 XZX www.pdgr.ch gadin Scuol Samnaun Val Müstair AG zwischen der STC Travel (pd/ep)

Reklame ...einfach nachrüstbar und ermöglicht die energieeffiziente Synco living Regelung der Heizung im Haus oder Wohnung  Energieein  Orientierung in Sachen Punt Schlattein sparung bis zu 30% und mehr Komfort... Heimautomation by ...die Bedienung und das Handling sind so einfach wie es sein muss! Am kommenden Montag, Celeriner Souverän über dieses Baupro- Alle Dinge die man braucht, sehr übersichtlich... A Celerina Energieeffizienzklasse den 21. Oktober, findet in der Celeriner jekt sowie die damit zusammen- Mehrzweckhalle eine Orientierungs- hängende Ortsplanungsteilrevision im ENERGIE SPAREN HEISST: MEHR KOMFORT&SICHERHEIT CT-EngPost-synco-1-01013 Per Mobile-App, SMS, Internetoder Wohnungszentrale regeln Sie in Immobilienjederzeit zentral durch intelligente Steue- versammlung statt. Der Celeriner Ge- Rahmen einer Gemeindeversammlung rungen die Temperatur einzelner Räume bei An- und Abwesenheit. Intelligent auch, weil die Sensoren offene Fenster meindevorstand informiert die Bevöl- abstimmen. Der Gemeindevorstand und Türen erkennen und dadurch die Heizleistung automatisch reduziert wird. Oder weil die Installation von Synco living kerung ab 20.15 Uhr zum Parkhaus- wird dann für die geplante Überbauung schnell und sauber per emissionsarmer Funksensoren erfolgt. Gerne informieren wir Sie detailliert anhand Ihres Objekts. und Hotelprojekt Punt Schlattein. Eine einen Kreditantrag über 16,25 Millio- CAOTEC Haustechnik · Via Surpunt 21 · 7500 St. Moritz · Hauptsitz: 7743 Brusio · Tel. 081 846 55 52 · [email protected] · www.caotec.ch Woche später, am 28. Oktober, wird der nen Franken stellen. (ep) Samstag, 19. Oktober 2013 | 3

Fast jedem fünften Bauarbeiter wird die Grube fehlen Die Baubranche rechnet mit einem Rückgang der Beschäftigten um 20 Prozent

Eine schlechte Auftragslage, ver- den Personalbestand noch ausgepräg- Conrad AG möchte nächstes Jahr das ter.» Felix schätzt, dass dieser im Ober- Stammpersonal, also gleich viele Ar- mehrt Kurzarbeit und ein intensi- engadin um die 20 Prozent beträgt. beiter wie dieses Jahr einstellen. «Wir verer Wettbewerb; die Zukunft haben seit 2011 das Team sogar jedes der Baufirmen sieht nicht rosig Weniger Arbeitsplätze im Engadin Jahr vergrössert», so Geschäftsführer Diese Zahl bestätigt sich teilweise in ei- Dietrich Spiess. aus. Zukünftig werden sie weni- ner Umfrage der «EP/PL» bei den hiesi- ger Arbeitsplätze zu bieten gen Baufirmen. Die Firma Lenatti AG in Weniger Arbeiter als vor 20 Jahren Bever baute bereits in diesem Jahr Stel- Knapp 4738 Personen arbeiteten dieses haben – vor allem im Engadin. len ab, weitere, etwa im Ausmass von Jahr im Kanton auf dem Bau. Vor 10 20 Prozent, würden nächstes Jahr fol- Jahren waren das noch 5400 und vor 20 ALEXANDRA WOHLGENSINGER gen, wie Geschäftsführer Beat Cantieni Jahren, aufgrund der zwei Grosspro- sagt. «Das Auftragsvolumen ist bereits jekte Vereinatunnel und Kraftwerksbau Gewisse geben der aktuell schwierigen im 2013 eingebrochen. Einzig in EKW Pradella-Martina, sogar 7470. Konjunkturlage die Schuld, viele je- St. Moritz ist eine Bautätigkeit zu sehen, Auch die Seiler AG hat in den letzten doch der Annahme der Zweit- welche den vorherigen Jahren ent- Jahren 25 Stellen gestrichen, ein Anteil wohnungsinitiative im Frühjahr 2012. spricht.» Auch die Firma Cavegn Pont- von knapp 25 Prozent. Bei den übrigen Fakt ist, in den letzten zwei Jahren sind resina AG hat in diesem Ausmass be- befragten Engadiner Baufirmen zeigten die Zahlen der Angestellten auf dem reits Personal abgebaut. Der momenta- sich, über die 20 Jahre, mehr oder weni- Bau gesunken. Zukunftstendenzen: ne Bestand von noch 38 Mitarbeitern ger gleichbleibende Beschäfti-gungs- ebenfalls sinkend. Während im Som- soll nächstes Jahr aber erhalten blei- zahlen. Gleichzeitig sind in den Jahren mer 2011 im Kanton Graubünden ben. «Wir haben 2011 und 2012 schon die Löhne der Bauarbeiter auf durch- noch 5708 Personen im Bauhaupt- stark reduziert», so Abteilungsleiter Si- schnittlich 6000 Franken gestiegen, ge- gewerbe arbeiteten, waren es 2012 mon Cavegn. stützt durch einen verbindlichen Ge- noch 5036 und im laufenden Jahr noch Etwas weniger drastisch sieht es bei samtarbeitsvertrag. Dieser regelt den 4735 Personen – ein Minus von 17,8 der Seiler AG aus. Sie hat in den letzten Mindestlohn eines ausgebildeten Ar- Prozent in den letzten zwei Jahren. Jahren rund 15 Prozent weniger Ar- beiters bei 5500 Franken, 4400 Franken «Der Wettbewerb wird in den nächsten beiter eingestellt. «Mitarbeiter, die pen- der eines ungelernten. Angesichts der Jahren noch intensiver, und die Er- sioniert wurden oder freiwillig die Stel- schwierigen Ausgangslage der Branche tragslage der Unternehmen wird sich le wechselten, haben wir nicht mehr liegt es nahe, dass die Firmen vermehrt verschlechtern», sagt Andreas Felix, ersetzt. Durch den frühzeitigen Abbau günstigere Gastarbeiter einstellen. Dies Geschäftsführer des Graubündneri- wird es dafür aber in den nächsten Jah- bestätigt nur die Firma Cavegn teilweise: schen Baumeisterverbandes. Die Folge ren nicht zu grossen Entlassungen füh- «Wir tendieren eher zu Gastarbeitern. Jeder fünfte Arbeitsplatz auf dem Bau soll wegfallen. Foto: Archiv EP sei ein Rückgang der Investitionen in ren», so Geschäftsführer Sandro Ferret- Weniger wegen der tieferen Löhne, son- Maschinen und Betriebsmaterial und ti. Auch die St. Moritzer Martinelli AG dern eher aufgrund der Flexibilität und vor allem ein Abbau des Personals. «In wird, wegen der dünneren Auftrags- der kurzen Vertragszeiten», so Simon Dass die Löhne fallen werden, daran nem adäquaten Lohn finden. Die weni- den Tourismusregionen, wo der Zweit- lage, auf nächstes Jahr zirca 15 Prozent Cavegn. «Einheimische mit Familie glaubt Andreas Felix des Graubündne- ger qualifizierten und leistungsschwä- wohnungsbau in der Vergangenheit ei- weniger Personal einstellen. brauchen Ganzjahresstellen, die wir we- rischen Baumeisterverbandes jedoch cheren Arbeiter dürften allerdings vom nen hohen Anteil an der Baunachfrage Nicht so schlecht sieht es in der Holz- gen des Preiszerfalls nicht mehr finan- nicht. «Die qualifizierten Arbeitskräfte künftigen Stellenabbau direkt betrof- ausmachte, sind die Auswirkungen auf baubranche aus. Die Münstertaler Foffa zieren können.» werden weiterhin eine Anstellung zu ei- fen werden.»

Die Zahlen werden röter Kanton rechnet 2014 mit Defizit von 58 Mio.

Graubünden sieht für nächstes zent, während der Ertrag nicht ganz mithält und um 0,9 Prozent wächst. Jahr ein Defizit von 58 Millionen Der Kostentreiber schlechthin sind die Franken vor. Treffen die Progno- Beiträge an Dritte, wie Regierungsrätin sen zu, werden die Haushaltsde- Janom betonte. fizite in den nächsten Jahren bis Teures Gesundheitswesen an die Grenze von 100 Millionen Diese Beiträge stiegen seit 2008 von 670 auf 908 Mio. Franken, wobei sich die Franken anwachsen. Zuschüsse an Spitäler im gleichen Zeit- raum auf über 200 Millionen Franken 53 Millionen Franken Ausgabenüber- verdoppelten. Kontinuierlich im Auf- schuss wurden für das laufende Jahr stieg befanden sich die Zuschüsse an budgetiert, 58 Millionen Franken für Private für die Krankenversicherung. das kommende: Trotzdem sprach Fi- Bei den Investitionen will die Kantons- nanzdirektorin Barbara Janom (BDP) regierung ihre Politik fortsetzen und am Donnerstag bei der Präsentation für die Wirtschaft verlässlich bleiben. des Voranschlags 2014 in Chur davon, 408 Millionen Franken oder 11 Millio- dass es dem Kanton Graubünden ver- nen mehr sollen direkt oder über Bei- gleichsweise gut gehe. Ein Indiz für die träge an Dritte investiert werden. Die relativ gute Verfassung des Kantons ist, Nettoinvestitionen von 191 Millionen dass in der Staatsrechnung für das lau- Franken können jedoch nur zu 38 Pro- fende Jahr eine schwarze Null in Reich- zent eigenfinanziert werden. weite liegt, anstelle des veranschlagten Millionen-Defizits. Der überarbeitete Beachtliche Vermögensvermehrung Finanzplan prognostiziert allerdings Richtiggehend in die Höhe geschossen wachsende Defizite zwischen 73 und ist das Eigenkapital des Kantons: Es ver- 97 Millionen Franken für die Jahre mehrte sich um 1,6 auf 2,6 Milliarden Letzte Tage 2015 bis 2017. Es bestehe Handlungs- Franken. Die Vermögensvermehrung bedarf, da sich am Trend steigender ist freilich mit der Umstellung auf das Der goldene Oktober ist doch noch gekommen und die Gäs- der Platz seine Pforten, dann werden die letzten Wohmobile Ausgaben bei unsicherer Ertragslage im Harmonisierte Rechnungslegungs- te geniessen die letzten Tage auf dem Campingplatz in Sil- und Wohnwagen abtransportiert. Rechtzeitig bevor hoffent- Grundsatz nichts geändert habe, be- modell HRM2 zu erklären. Effektiv ha- vaplana. Vor sich der tiefblaue Silvaplanersee und die lich der Schnee das Tal definitiv in Weiss taucht. (ep) tonte die Finanzdirektorin. Im Budget be der Kanton deswegen aber «keinen Schneekulisse am Corvatsch. Am Wochenende schliesst Foto: Katharina von Salis 2014 mit Ausgaben von 2,5 Milliarden Franken mehr in der Kasse», sagte Re- Franken steigt der Aufwand um 1,1 Pro- gierungsrätin Janom. (sda)

PALLIATIVNETZ Oberengadin

fulminanter start in die wintersaison! Wir bauen um… Zum ersten Mal nach 18 Jahren bleibt das Hotel Waldhaus am See TAG DER PALLIATIVE CARE vom 20. Oktober bis 29. November 2013 28. Oktober 2013 , 19.00 bis ca. 21.00 Uhr wegen Umbauarbeiten leider geschlossen. Kirche San Giachem, Bever Ab dem 30. November 2013 erstrahlen wir in neuem Glanz und freuen uns, Sie im neuen Ambiente begrüssen zu dürfen. FILMVORFÜHRUNG: «ANTONIA LÄSST LOS» – Für unsere einheimischen Gäste bieten wir dieses Jahr EINE FILMISCHE STERBEBEGLEITUNG Donnerstag und Freitag, 20.30 Uhr vom 30. November bis 22. Dezember 2013 folgende Spezialitäten an: Eine Refl exion über das Sterben, die Mut macht Kinoinfos und Reservationen: Fondue Chinoise www.kinoscala.ch (500 g Kalb- und Rindfleisch) Danach Diskussion mit Vertretern des Palliativnetzes mit Salat vom Buffet Oberengadin und des Vereins palliative.gr inkl. 1 Flasche Wein und Mineralwasser, Kaffee/ Tee Zum HITPREIS von CHF 110.– für 2 Personen. Moderation: Christian Wermbter NEU: Käse-Fondue Anschliessend sind alle Teilnehmer herzlich zu einem mit Salat vom Buffet inkl. 1 Flasche Wein und Mineralwasser, Kaffee/ Tee Austausch-Apéro eingeladen Zum HITPREIS von CHF 90.– für 2 Personen. EINTRITT FREI Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Kollekte für TECUM – Begleitung Schwerkranker und Sterbender Telefon 081 836 60 00 www-waldhaus-am-see.ch Um die Organisation zu erleichtern bitten wir um eine Anmeldung bis einfach einmalig [email protected] zum 27. 10. 2013 unter 081 851 17 00 oder [email protected]. 176.792.302 Eine spontane Teilnahme ist aber ebenfalls möglich. WIR haben noch offen!! Suche zuverlässige, erfahrene Unser Restaurant und Hotel S-chanf: Ab 1. November 2013 oder nach Vereinbarung Auf diesen Winter hin ganzjährig zu vermieten bleibt geöffnet 2½-Zimmer-Dachwohnung Reinigungskraft (50 %) heller, im Zentrum von St. Moritz gelegener von Dezember bis April zu vermieten. Miete Fr. 1390.– inkl. NK und Parkplatz. bis 7. November für einen gepflegten Haushalt. Fünf Min. in Bürogemeinschaft (20 m2) Auskunft / Besichtigung unter Tel. 081 854 22 38 von St. Moritz. Keine Grenzgänger. Büroraum (Montag Ruhetag) 012.258.858 Tel. 079 738 09 31 Eigener Eingang. Monatsmiete inkl. NK, CHF 1000 176.792.243 – Günstige Mittagsmenüs Mietinteressenten melden sich bei – Herrliches Wildangebot S7 92x35 mm Fopp Organisation Treuhand, St. Moritz – Durchgehend warme Küche St.Moritz-Bad ab ca. Mitte Dez. [email protected] 1 176.792.289 **Für Reservation** Sorgentelefon für Kinder 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung Telefon +41 81 842 62 00 Gratis an zentraler Lage zu vermieten, nur Jahresmiete * * * Auskunft: Tel. 079 320 75 65 0800 55 42 0 176.792.116 Gasthaus & Hotel Berninahaus Bernina Suot 3, 7504 Pontresina weiss Rat und hilft Engadiner Schafschur-Festival www.berninahaus.ch SMS-Beratung 079 257 60 89, www.sorgentelefon.ch Sonntag, 20. Oktober 2013 in Prasüras/S-chanf Sorgentelefon, 3426 Aefligen, PC 34-4900-5 Scuol: Zu vermieten per 1. Dezember grosse, möblierte 10.30 Uhr Eintreffen der Engadinerschafe in Prasüras 4-Zimmer-Wohnung 11.00 Uhr Beginn des Schafscherens Alphornduo Chantatsch Hotel Quellenhof AG Bastel-, Mal- und Schminkecke für Kinder Telefon 081 252 69 69 176.792.311 Wollverarbeitungsdemonstrationen Hubertusfeier Hirtenhunde-Vorführung um 14.00 Uhr Nachmieter gesucht Kinder-Malwettbewerb Hubertusfeier per 1. Nov. oder nach Vereinbarung Ziehung der tollen Preise um 16.00 Uhr (nur Dauermieter) Marktstände mit regionalen Landwirtschafts- 4½-Zi.-Whg. mit Balkon und Handarbeitsprodukten Verpflegung im Restaurant Prasüras mit Sonntag, 20. Oktober 2013 St. Moritz-Bad, Via Chavallera 13, musikalischer Unterhaltung und Tombola drei Schlafzimmer, Küche, Wohn- Sonntag, 20. Oktober 2013 zimmer, Bad, sep. WC. Von der Jägerschaft für alle Auskunft 078 745 10 61, Auf Ihren Besuch freuen sich: abends ab 20.00 Uhr, 081 834 95 30 Engadiner Lamm Von der Jägerschaft für alle 176.792.285 Camichel & Largiadèr 09.15 Uhr Wildumzug durch St. Moritz ab Parkplatz San Gian und Restaurant Prasüras 09.15 Uhr Wildumzug durch St. Moritz ab Parkplatz San Gian 176.792.233 10.00 Uhr Ökumenische Feier, Gottesdienst in der Kirche St. Karl 10.00 Uhr in Ökumenische St. Moritz-Bad Feier, mit Gottesdienst Pfarrer Jürg in Stuker der Kirche und St. Pfarrer Karl

Dringend gesucht! Thomasin St. Moritz-Bad Widmer mit Pfarrer Jürg Stuker und Pfarrer Mitwirkende:Thomas Widmer Stubaier Jagdhornbläserinnen und Unsere Kundenberaterin sucht ab sofort JagdhornbläserMitwirkende: Stubaier Weisskogel Jagdhornbläserinnen vom Tanneihof/Mals und in St. Moritz oder Umgebung eine ge- sowieJagdhornbläser Jagdhornbläsergruppe Weisskogel vom «Colani» Tanneihof/Mals Zuoz, räumige sowie Jagdhornbläsergruppe «Colani» Zuoz, Gruppa da corns Fasch'Alba Ftan und Gruppa da corns Fasch'Alba Ftan und 2- bis 3½-Zimmer-Wohnung TambourenTambouren Gruppe Gruppe Oberengadin Unsere Stüva bleibt im in Dauermiete, bis Fr. 2000.– inkl. NK Oktober und November geöffnet ab ab11.00 11.00 Uhr Uhr Tanz Tanz und und Unterhaltung Unterhaltung mitmit «Cicco «Cicco und und Elvis» Elvis» und Garagenplatz, kein Parterre. JedermannJedermann ist, ist, beibei freiem Eintritt,Eintritt, herzlich herzlich eingeladen. eingeladen. 12.00 – 14.00 und 18.30 – 21.00 Uhr TombolaTombola mit mit HeliflugHeliflug u.u.v. v. m. m. Angebote bitte an StüvaSonntag, Montag ganztägig Gammeter Druck, St. Moritz EinenEinen herzlichen herzlichen Weidmannsdank Weidmannsdank unserenunseren Sponsoren: Sponsoren: Telefon 081 837 90 92 (Frau Sander) und Dienstag Mittag Ruhetag. Sonntag, 3. November, mittags und abends offen. Tel. 081 839 30 00 www.hotel-mueller.ch Für Drucksachen 081 837 90 90 Die Druckerei der Engadiner. Familie B. Kleger NATÜRLICH ANDERS www.gammeterdruck.ch St. Moritz mountain lodge FamilieCH-7513 B. Silvaplana-Surlej Kleger NATÜRLICH ANDERS CH-7513 Silvaplana-Surlej

Bezugsbereite Miet- und Eigentums- wohnungen. Erst- und Zweitwohnungen

O. Christoffel AG mit Ausländerkontigent. O. Christoffel AG Beratung & Verkauf: Tel. +41 81 842 76 60 puntschella-pontresina.ch

176.791.293 Samstag, 19. Oktober 2013 | 5 Ein Engel auf vier Rädern Der freiwillige Helfer Werner Christoffel im Porträt

Werner Christoffel fährt seit 20 «Ich würde ihn jedenfalls schwer ver- missen. Man will einfach nur ihn und Jahren für das Rote Kreuz. Der niemand anders», so die Patientin, wie- Celeriner bringt hilfsbedürftige der zu Hause angekommen. Ein Weil- Menschen von A nach B. chen sitzen sie im Auto noch zu- sammen, dann hilft er ihr wieder ins Sein Lohn: Lächeln und ganz Haus. «Auf Wiederschauen und danke viel Karma. vielmal», lächelt ihn die Frau an. «Bitte, Bitte. Ist doch selbstverständlich.» Selbstverständlich? Eher ausserordent- ALEXANDRA WOHLGENSINGER lich.

Eine Tasche mit Altglas und ein roter Müllsack stehen vor der Türe. Als wäre es selbstverständlich, nimmt er sie und Freiwilligenarbeit packt die Sachen in sein Auto. Er wartet geduldig vor der Türe. Es regnet. «Ko- Die «Engadiner Post/Posta Ladina» misch, normalerweise ist sie immer stellt zurzeit vier Personen vor, die sich pünktlich», sagt er und läuft unruhig in ihrer Freizeit unentgeltlich und mit auf und ab. Werner Christoffel wartet Freude in den Dienst der Allgemeinheit auf eine Patientin, die er für eine Kon- stellen. Freiwilligenarbeit ist von un- trolle ins Spital fahren soll. Der 71-Jäh- schätzbarem Wert und ein wichtiger rige ist kein Rettungssanitäter, sondern Dienst an den Mitmenschen. Wer über freiwilliger Fahrer beim Fahrdienst des die menschliche Kompetenz, Er- Roten Kreuzes – und das schon seit 20 fahrung und Zeit verfügt, findet gerade Jahren. Früher, als er noch gearbeitet in der Gesundheitspflege und Alters- hat, ist er oft abends gefahren. «Bei betreuung zahlreiche sinnvolle Auf- Notfällen ist es aber auch vor- Egal ob Werktag, Sonntag oder Feiertag; wenn Werner Christoffel es sich terminlich einrichten kann, ist er mit sei- gaben. Es sind meist Tätigkeiten, für die gekommen, dass ich die Patienten im nen Fahrdiensten zur Stelle. «Keine Lust gibt es bei mir nicht», so der 71-Jährige. Foto: Alexandra Wohlgensinger den Angehörigen oder dem Personal in Arbeitskittel abgeholt habe», erinnert Spitälern und Heimen die nötige Zeit sich der ehemalige Dachdecker und fehlt, wie Gespräche, Vorlesen, Spazier- Skilehrer. eine sehr starke Beziehung auf, da es bei rekt zu ihrer Kontrolle. Stock? Zimmer? sein sollte, bin ich auch froh, wenn gänge, Unterstützung beim Essen, Fahr- Vor drei Jahren hat er seine beruf- den Terminen auch sehr oft um ver- Christoffel weiss Bescheid. Ein Gruss mich jemand herumfährt.» dienste, Begleitung zu Anlässen oder liche Tätigkeit aufgegeben. «Ich hätte trauliche Dinge geht», sagt Christoffel. hier, ein kurzer Schwatz da. «Spital oder Arztbesuchen. Der Austausch mit ande- gerne noch länger gearbeitet, aber der «Es kann auch sein, dass ich dem Pa- Promulins, ich kenne alle Örtlichkeiten «Ich sage nie Nein» ren Menschen und interessante Be- Körper hat nicht mehr mitgemacht. tienten etwas ausziehen oder, auf einer und Personen.» Die Türe des Behand- Die Türe des Behandlungsraumes öff- gegnungen über alle Altersstufen hin- Wenn ich nur noch 60 Prozent bringen längeren Fahrt, beim Toilettengang hel- lungszimmers schliesst sich, Chri- net sich wieder. Christoffel geht hi- weg sind für beide Seiten eine grosse kann, reicht das nicht.» Aus diesem fen muss.» Hemmungen habe er jeden- stoffel sitzt auf dem Stuhl im Flur und nein, zu dritt einigen sie sich auf einen Bereicherung. Grund gibt Christoffel nun 100 Prozent falls keine. «Du hast halt das Gespür. wartet. «Je nach Termin kann das bis zu neuen Termin. «Ich sage nie nein. Da Wer sich gerne für ältere, pflege- oder für seine Patienten; 600 Fahrten hat er Man muss dir gar nichts sagen, du zwei Stunden dauern», sagt er. Wenn es muss es mir schon hundsmiserabel ge- betreuungsbedürftige Mitmenschen letztes Jahr für das Rote Kreuz gemacht, merkst, wo Hilfe gebraucht wird und terminlich irgendwie geht, wartet er hen.» Egal ob Werktag oder Sonntag, er engagieren möchte, sei an dieser Stelle teilweise bis zu fünf Fahrten pro Tag. packst an. Du bist jemand ganz Speziel- immer. «Nicht, dass der Patient danach fährt. «Wenn es terminlich irgendwie an eine der folgenden Institutionen Viel Freizeit bleibt dem Rentner also les», wirft die Patientin ein. rumtelefonieren und mich wieder or- geht, richte ich es mir ein. Dass ich ab- verwiesen: Alters- und Pflegeheim nicht. «Mein Leben geniesse ich dann Inzwischen sind die beiden beim Spi- ganisieren muss.» Der Rentner ver- sage, weil ich keine Lust zum Fahren Oberengadin Promulins (Tel. 081 851 jeweils im Winter, wenn ich bei jedem tal angekommen. Er holt beim Emp- bringt deswegen etliche Stunden im habe, gibt es nicht», sagt der Celeriner 01 11), Pro Senectute Graubünden, Be- Wetter auf die Engadiner Pisten gehe.» fang einen Rollstuhl, sie montiert wäh- Spital – und wartet. und hilft der Patientin zurück ins Auto. ratungsstelle Südbünden (Tel. 081 852 renddessen die Parkscheibe des Roten Zu seinem Job, für welchen er keinen Das Schwierigste für ihn sei der Um- 34 62), Beratungsstelle Alter und Pflege Ein Helfer mit Gespür Kreuzes – ohne Worte. «Unsere Hirne Rappen erhält, ist er durch den Samari- gang mit Demenzbetroffenen. «Es tut Oberengadin (Tel. 081 850 10 50). Zu- Inzwischen ist die Frau aufgetaucht. Sie sind nach den zweieinhalb Jahren ge- terverein gekommen. «Es wurden Hel- mir in der Seele weh, wenn sie dich dem findet am Freitag, 8. November, ab hatte sich mit der Tochter verquatscht. meinsamer Fahrten gekoppelt», lächelt fer für den Fahrdienst gesucht und nicht mehr erkennen, nachdem du 16.30 Uhr, im Hotel Laudinella, St. Mo- Er nimmt ihr den Hausschlüssel ab, die Patientin. mich hat man gefunden.» Christoffel über längere Zeit ein Vertrauen auf- ritz das Freiwilligenfest Südbünden hilft ihr ins Auto, schliesst die Türe und fährt seitdem fast täglich. Aus Über- gebaut und über alles Mögliche ge- statt. Es sind alle herzlich eingeladen fährt los. Die beiden unterhalten sich Arbeiten aus Überzeugung zeugung, wie er sagt! «Nicht alle haben sprochen hast.» zum gemeinsamen Feiern, Geniessen vertraut, witzeln und lachen zu- Im Spital weiss Christoffel genau, was das Glück und sind im Alter noch fit. Wie lange Werner Christoffel noch und Diskutieren. (ep) sammen. «Ich baue mit den Personen wo zu tun ist. Er bringt die Patientin di- Wenn ich einmal auf Hilfe angewiesen für das Rote Kreuz fährt, weiss er nicht.

Kunstreise der Amici del Centro Giacometti Tourismus in geschützter Landschaft Raimund Rodewald kämpft für das Allgemeingut Natur und Landschaft Bergell Die für jedermann zugäng- liche Kunstreise der Amici del Centro Auf Einladung des Forum Enga- schäftsleiter dafür ein, dass nicht noch harten Geschäft geworden, ja die von Natur- und Heimatschutz und be- Giacometti vom 23. bis 25. Mai 2014 mehr unnötige Narben in Natur und Schönheit der Landschaft zerstört ihre dient allzu oft unreflektiert wirt- führt in den Thurgau. Erstes Ziel ist das din und der Stiftung Terrafina Landschaft entstehen. Er tut dies wis- Schönheit geradezu. Man will es über- schaftliche Interessen. Kloster Fischingen, das nicht nur als ba- Oberengadin referierte Raimund senschaftlich fundiert, gewissermassen all schlaraffenlandmässig», eine These, rockes Juwel, sondern als lebendiges Rodewald. als Mediator und wenn immer möglich die Rodewald mit Bildern mit Bausün- Hohe Anerkennung Benediktinerkloster allein schon eine im Konsens mit allen Beteiligten. den aus der ganzen Schweiz dokumen- Wo es nicht anders geht, kämpft Rode- Reise wert ist und in dem die Reisegrup- Forum Engadin und Terrafina: Beide tiert und vor denen man sich fast schon wald mit seiner Stiftung – nötigenfalls pe zwei Nächte verbringen wird. Attrak- URSA RAUSCHENBACH-DALLMAIER Stiftungen existieren seit 1994. Ihr Ein- zwingen muss, die Augen nicht zu bis vor Bundesgericht und darf mit Ge- tiv ist auch die Kartause Ittingen, die satz steht für eine bewusste, voraus- schliessen oder gequält auflacht. Hohe nugtuung feststellen, dass ihm die letz- heute als Kultur- und Bildungszentrum Forum Engadin und Terrafina, ge- schauende Entwicklung des Ober- Erreichbarkeit, d.h. gut erschlossene te Instanz meistens Recht gibt. Diese die Thurgauische Kunstsammlung be- gründet 1994, arbeiten mit Raimund engadins. Sie führen Einheimische und Verkehrswege bis in den hintersten Knochenarbeit hat ihm die hohe An- herbergt. Von der Kartause lässt sich Rodewald, Leiter Stiftung Landschafts- Gäste zusammen als Stimme für den Weiler, erhöht für viele – nicht alle – At- erkennung Dr. h.c. der juristischen Fa- gut der Bogen schlagen zum Dietrich- schutz Schweiz, zusammen. Die drei Landschaftsschutz unter Berück- traktivität, aber gleichzeitig auch Im- kultät der Universität Basel einge- Haus in Berlingen, in dem Werke des Institutionen sind sich einig, dass im sichtigung der ökologischen, kulturel- mobilienpreise; schlimm wenn die bracht. Hauptvertreters der Naiven Kunst zu Oberengadin die in der Schweiz schüt- len und wirtschaftlichen Anliegen. Bauten noch gepaart sind mit «äs- besichtigen sind. Am dritten Tag gilt zenswerteste Natur- und Kulturland- thetischem Analphabetismus». Darun- das Augenmerk dem über dem Unter- schaft nicht nur für Talbewohner und Fatale Entwicklungen ter versteht Rodewald etwa die Schein- see gelegenen Schloss Arenenberg, ehe- Tourismus, sondern für eine internatio- «Tourismus in geschützter Landschaft» architektur umgebauter Ställe, die eine Reklame maliger Wohnsitz der holländischen nale Allgemeinheit verantwortungs- ist für die Stiftungen ein Riesenthema. «intakte Umwelt mit noch etwas Stall- Nachtarbeiten RhB-Strecke Königin Hortense und des späteren bewusst zu verwalten ist. Im Referat zeigt Rodewald fundiert und geruch» simulieren sollen. Er bedauert, Celerina–St. Moritz französischen Kaisers Napoleon III. Die Landschaftsschutz Schweiz, eine ge- durch Studien belegte fatale Entwick- dass in der Schweiz weder ein Land- Nächte vom 21. Oktober bis 8. November 2013 künstlerischen Höhepunkte der Reise meinnützige Stiftung, existiert seit 40 lungen auf. Immer neue, vor allem schaftswissen noch eine Strategie, sich ohne Samstag–Sonntag und Sonntag–Montag finden ihren Abschluss mit dem Be- Jahren. Damals schlossen sich Pro Na- Wirtschaft und Industrie (Wert- solches anzueignen, existiere. «Land- such der Evangelischen Kirche Frauen- tura, der Schweizerische Heimatschutz, schöpfung meistens nicht im Tal) för- schaften sind Orte gespeicherter Zei- Fahrleitungsumbau feld mit den Kirchenfenstern von Au- der Schweizerische Alpenclub SAC, die dernde und alimentierende Sport- und ten; sie sollen nicht in kapitalisierbare Damit der Zugsverkehr am Tag nicht be- gusto Giacometti. Eine Schifffahrt auf Schweizerische Vereinigung für Lan- Freizeitaktivitäten dringen in Land- Gegenstände degradiert werden!» hindert wird, müssen die dringend nötigen dem Untersee mit dem Besuch des desplanung, der Schweizerische Touris- schaften ein. Zu oft werden sie kritiklos Es ist ein Rechtsversagen, welches Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Städtchens Stein am Rhein sowie kuli- musverband sowie Vertreter von Orga- in Bezug auf Immissionen für Pflan- Landschaftszerstörung verursacht, Wir werden uns bemühen, unnötigen Lärm narische Genüsse runden die Reise mit nisationen und Behörden zusammen, zen-, Tier- und «Normal-Touristenwelt» denn es existiert kein Recht auf die un- zu vermeiden. gemütlichen Stunden ab. (Einges.) mit dem Ziel, die Bevölkerung für die aufgenommen und praktiziert und mit versehrte Erhaltung wertvoller Land- Vielen Dank für Ihr Verständnis. missliche Lage, in der sich die einhei- öffentlichen Geldern (Bahnen, Stras- schaften. Bei Interesseabwägungen sie- Rhätische Bahn Infos und Anmeldeformulare auf dem Internet un- mische Naturlandschaft befand, zu sen- und Wegbau, Pistenoptimierung gen zu oft monetäre über ideelle Werte. ter www.centrogiacometti.ch. Schriftliche Unter- Infrastruktur lagen bei Urs Schildknecht, Sott-Pare 31, 7610 sensibilisieren. Raimund Rodewald und -beschneiung usw.) belohnt. «Das Ungenaue Gesetzesformulierung er- Energie/Fahrleitung Soglio (081 822 15 33) setzt sich seit zwölf Jahren als Ge- Verkaufsgut Landschaft ist zum knall- leichtert Auslegungen zu Ungunsten 176.791.995 6 | POSTA LADINA Sanda, 19 october 2013

Imprender meglder rumantsch D’utuon vain ramassà da tuottas sorts pomma der Wein il vin der Weinmarkt il marcho / marchà da vin Laschar gustar las buntats dürant l’inviern der Weinpanscher il chastravin Chi chi va d’utuon cun ögls die Weinpresse, der Weinkelter il torchel / il torkel da vin averts tras prada e god vezza da die Weinprobe la degustaziun da vin tuottas sorts pomma. Quella vain die Weinproduktion la producziun da vin ramassada per far süj, cumpot die Weinranke il rampchin da la vit o eir sirup. die Weinrebe la vigna weinrot cotschen vin D’utuon as chatta in Engiadina ed in die Weinsäure l’acid da vin Val Müstair, sco eir in otras regiuns, plüssas sorts da pomma. Da plü bod der Weinstock la vit gniva quella ramassada per surviver die Weinstube la taverna l’inviern. Quella jada nu tendschaivan der Weintrester il vinars d’üja / üa ils raps per cumprar per tuot la famiglia dürant l’inviern süj o sirup. Perquai ra- der Weisswein il vin alv / alb massaivan d’utuon famiglias interas der, die Winzer, -in il vindemgeder / pomma: Savü, uzuns, ampuas, amuras, culaischem, parmuoglias, arschüclas e la vindemgiadra gialüdras. der Zuckergehalt il cuntgnieu / cuntgnü da zücher Gialüdras sco specialità e medicina Hozindi as poja cumprar tuot la pom- ma da god. Però gusta quella eir uschè bain sco la pomma sulvadia? Blera glieud chi va ramassond pomma pre- Beach Club Sils/Segl tenda chi saja üna gronda differenza. «La pomma sulvadia ha ün gust in- La pomma da las gialüdras füssa da cleger pür cur chi han tschüf la braï- La vschinauncha da Sils i.E./Segl do a fit per tuot an sieu tensiv e savura grondius», disch Anna na, lura suna süusas. fotografias: Romana Duschletta Mengia Bezzola da Zernez. Ella s’algor- Center da barchas a vela e da surf cun da da plü bod, cur chi tuornaivan a cha- restorant/pizzeria/terrassa da sulagl sa cun sadellas comblas da gialüdras. pomma cuntegna il vitamin C e cal- Las gialüdras vegnan cottas cun zücher, a la riva das vest dal Lej da Silvaplauna Sia mamma faiva lura cumpot e til met- ium. Las gialüdras vegnan preparadas chanella, limun, stachettas e vin co- taiva in gronds vaschs da terracotta. in fuorma da tablettas o sirup cunter tschen in fuorma da cumpot. Quel a partir da la stagiun d‘inviern 2013/14. «Quella jada nu’s pudaiva prestar vai- mal da la vaschia, dimena üna masdina douvra il cuschinunz per garnir ils plats Ho El/Ella experienza illa gastronomia e la gestiun, s'incle-gi- derins sco chi fan hoz», manzun’la. Ils fich veglia. cun trats da sulvaschina, per far diffe- an noziuns scu orienter la cliantella, praster servezzans, vaschs gnivan miss in schler per cha’l rentas sosas o eir trats dutschs sco per creer üna reputaziun ed igiena da vivandas da se per El/ cumpot nu giaiva a mal. exaimpel miclins. Ella? Dispuona El/Ella da bunas referenzas e d'üna buna «La pomma vain predschada» reputaziun? Ho El/Ella ün flair pel sport d‘ova? In cas da Sco ch’ella quinta, gniva quel mangià Ir a ramassar pomma e tilla preparar «Güsta il giast chi nu cugnuoscha schi: Ch’El/Ella fetscha il bain da piglier sü contact cun nus suvent dürant l’inviern cun ün bun douvra temp e pazienza ed a blera quista pomma o ha mangià fin hoz be fin ils 4 november 2013, indichand Sias datas fundamen- tatsch. Ill’età da bundant 90 ons nu glieud manca hozindi quist temp. da quella cumprada, predscha fich nos- telas, per savair dapü davart las cundiziuns da fittaunza e per eventuelmaing pudair entrer in trattativas cun nus. riv’la plü dad ir svessa a ramassar pom- Ill’hotellaria vegnan servits ils menüs sa specialità», disch il cuschinunz. I dà ma. «Minchatant survegn eu ün vai- da sulvaschina cun gialüdras. «Quellas ons chi’s chatta be paca pomma, e A vegnan preferieus candidats chi mainan ultra dal resto- rant i’l center üna scoula da surf e da barchas a vela illas derin süj o cumpot da pomma e quel toccan simplamaing pro», declera Raf- quels utuons ston eir els tilla cumprar. localiteds accessoricas avaunt maun u chi fittan inavaunt am lascha propcha gustar», disch Anna faele Cepollaro, cuschinunz i’l Hotel «Però la differenza as bada cleramaing, quistas per l’intent numno. Fit tenor cunvegna. Il center Mengia Bezzola. La gialüdra vain eir Crusch Alba a Zernez. El prepara svessa quellas sulvadias sun bler plü süusas», attractiv es situo in ün revier privilegio per la navigaziun a vela, es bain accessibel pel trafic e dispuona d’üna plazza dovrada per far medicina natürala. La la specialità. disch Raffaele Cepollaro. (anr/rd) da beach-volley. Sper il center es avaunt maun ün grand parkegi public (suottamiss a taxas).

Sils/Segl, ils 15 october 2013 Vschinauncha da Sils i.E./Segl Via da Mairas 93 7514 Sils Maria Müdada al timun da l’uniun da veterans Tel. 081 826 53 16 176.792.256 Müstair D’incuort ha gnü lö la radu- l’Uniun dals veterans da musica dal Grischun. Dal 1989 haja la musica gnü nanza da l’Uniun dals veterans da mu- Grischun, quella uniun ch’el ha surdat l’onur d’organisar l’inscunter dals vete- sica dal Grischun a Müstair. Il surmiran in occasiun da la radunanza in nouvs rans da musica ed uossa 24 ons plü tard

Josef Schaniel es dvantà il nouv pre- mans. Erich Zanoli es stat 15 ons ün danövamaing. La Musica Concordia www.rtr.ch sident da l’uniun cun bundant 1400 president activ e nouv ons ün cassier fi- Müstair ha lura eir dat a la radunanza il commembers. El succeda ad Erich Za- dà e vardaivel da l’uniun, quella asso- vesti musical e confermà cha la musica noli, il qual s’ha retrat davo 24 ons da ciaziun chi unischa daspö il 1976 ils ve- viva eir in Val Müstair. Drizzà qualche gronda actività per l’uniun. Il di dals terans da musica da tuot il chantun. Il pleds cordials a la società ha eir Arno veterans es gnü organisà da la Musica lung applaus davo seis ultims pleds sco Lamprecht, il president cumünal dal RTR è in’unitad d’interpresa da la SRG SSR ed occupescha 170 Concordia Müstair. president conferma ch’el es stat ün Cumün Val Müstair. persunas. Quellas realiseschan di per di in program da radio da La Val Müstair ha spüert tet a bun- hom chi ha vivü per l’uniun ed ün pre- Sainza cuntercandidats han lura ils 24 uras, emissiuns da televisiun ed ina purschida multimediala dant 500 veterans da musica dal chan- sident predschà da tuot la «famiglia» preschaints elet a Josef Schaniel sco sin las trais paginas www.rtr.ch, www.battaporta.rtr.ch, tun Ils Jauers han spüert ün prorgam dals veterans da musica. nouv president e successur dad Erich www.simsalabim.rtr.ch. cultural zuond varià als veterans. Blers Dumeng Fallet, il president da la Mu- Zanoli. Ün mumaint allegraivel es stat dals veterans sun viagiats in Val Müstair sica Concordia Müstair, es stat im- cur cha’ls 20 nouvs veterans d’onur sun RTR tschertga impustüt per far onur al president part- preschiunà da la solidarità ed amiciz- gnüts onurats. Onurà per 60 ons musi- ent, Erich Zanoli, chi’d es oriunda- cha dals veterans invers ils cant activ es gnü Leonhard Schmellen- inA assistentA da la direcziun RTR maing da Müstair e viva a Cuira. Bod ün organisatuors da la 38avla radunanza tin da Samedan, chi suna cun la Società terz da sia vita ha el s’ingaschà per da l’Uniun dals veterans da musica dal da musica Chinuos-chel/Brail. (anr/pl) En questa funcziun essas Vus il maun dretg dal directur. Vus liquidais a moda suverana tut las incumbensas d’in secretariat da direcziun: correspundenza, protocols, agenda, organisaziun da sesidas, lavurs administrativas en general, contacts cun la Giodair films oter co a kino direcziun generala e las autras unitads d’interpresa da la SRG SSR. Questa plazza cumpiglia era lavurs per il secretariat da la societad Scuol Eir dürant quista stà d’eira la naziun tanter film e bar. La gruppa Scuol. Ils spectatuors han dürant il film purtadra da RTR, la SRG SSR Svizra rumantscha (SRG.R). En questa gruppa d’interess «Filmbar Scuol» in d’interess activa spordscha la pussibiltà eir la pussibiltà da tschnar. La stagiun funcziun essas Vus il maun dretg dal president da la SRG.R e viadi ed ha muossà plüs films illa But- ad indigens e giasts da giodair films in d’inviern cumainza als 23 october. Dü- gestiunais en atgna responsabladad il secretariat: coordinar ed tega ed illa Büvetta Sfondraz. cumpagnia. Dürant la stà vegnan ils rant tuot la stagiun vegnan presch- organisar sesidas per ils gremis, scriver protocols, tgirar il contact cun Uossa es cumparü il program d’in- films muossats i’l üert da l’ufficina pro- antats 13 films. Ils films cumainzan las commembras ed ils commembers e manar il rendaquint da la viern e quels films as poja darcheu gio- tetta Buttega suot tschêl avert ed illa adüna a las 20.00 e las portas dal Cafè societad. dair da cumpagnia i’l Cafè Benderer a Büvetta Sfondraz. D’inviern, as poja Benderer a Scuol sun avertas a partir da La plazza è pretensiusa e pretenda ina persunalitad ferma, flexibla e Scuol. La «Filmbar Scuol» es üna cumbi- giodair ils films i’l Cafè Benderer a las 19.45. (anr/rd) confidenziala cun furmaziun ed experientscha professiunala correspundenta. Vus enconuschais ils programs da MS-office e s’exprimis tgunsch per rumantsch e tudestg e cun avantatg era per franzos e talian. Nouv cudesch per uffants Nus offrin ina plazza attractiva tenor las directivas da la SRG SSR. Entrada en plazza: entschatta schaner 2014 u tenor cunvegnientscha. Grischun La Lia Rumantscha ha edi il als lectuors cumplettamaing in ün oter grischun. Il cudesch as poja cumprar Giavischais Vus dapli scleriment? Gugent stat Erwin Ardüser, referent nouv cudesch «Aventuras si surchon- muond, in ün muond d’aventüras, mis- pro la Lia Rumantscha o pro libra- da la direcziun, a Vossa disposiziun, 081 255 75 80, bras». Quist cudesch cuntegna istorgias teris e spierts. In sias tschinch istorgias rias chi vendan cudeschs rumantschs. [email protected]. cuortas da l’autura tudais-cha Cornelia raquinta l’autura divertentamaing da (sca) Funkel. Sch’inchün nun ha amo mai prouvas da curaschi privlusas. dudi alch d’ün magliacudesch, sto’l in L’ediziun per uffants da la scoula pri- L’annunzia pudais Vus inoltrar a moda electronica fin Puter, ISBN 978-3-03900-105-7 ils 1. da november 2013 sin www.rtr.ch/plazzas. mincha cas leger il nouv cudesch. L’ajer mara a partir da set ons, es gnüda tra- Sursilvan, ISBN 978-3-03900-104-0 sün palantschin maina a las lecturas ed dütta in puter, sursilvan e rumantsch Rumantsch grischun, ISBN 978-3-03900-103-3 Sanda, 19 october 2013 POSTA LADINA | 7 Inscuntrà il general e pac davò la duonna da sömmi Sguard inavò sün nouv decenis lavur e carriera, inscunters ed amur

Walter Hartmann es la modestia in persuna. Cuoira, Winterthur e Kurz und bündig Zernez sun seis lös biografics ils Was, schon 90? Wer dem agilen Zerne- plü importants. Là e’l creschü, zer Walter Hartmann begegnet, reibt sich die Augen. Tatsächlich hat der ha fat carriera e tscherchà la 1923 in Chur geborene Hartmann be- pensiun. D’incuort ha’l festagià reits neun Jahrzehnte auf dem Lebens- konto. Als Vierjähriger kommt er nach seis 90avel anniversari, Winterthur und macht ein erstes Mal instancabel da vegl innan. ganz grosse Augen. Autos, Lastwagen und ein elektrifiziertes Tram, das hatte JON DUSCHLETTA er noch nie gesehen. Und auch die Fa- brikarbeiter, welche morgens und La chasa i’l minz dal cumün vegl da Zer- abends in Massen durch die Fabriktore nez es stachida da robas. Mobiglia, cu- der Zürcher Industriestadt strömen, deschs ingio chi’s guarda e divers ogets prägen den Sohn eines SUVA-Inspek- sco perdüttas d’üna lunga vita. Walter e tors nachhaltig. Er erlebte die Auf- Bettina Hartmann-Filli vivan quia ün bruchstimmung der 1920er- und zich retrats. La stanza da lavur da Wal- 1930er-Jahre, den Schock des Zweiten ter Hartmann as rechatta i’l prüm plan. Weltkrieges und machte scheinbar mü- Per rivar là esa da passar üna s-chala helos eine akademische Karriere. Hier stretta, ün piertan angulà e singuls wird Walter Hartmann allerdings wort- s-chalins. Agil sco ün da 70 ons sup- karg. Über seine diversen Titel schweigt pera’l quist traget i’l mez s-chür da la er sich eisern aus. Höflichkeit, Be- chasa engiadinaisa. Greiv da til star süls scheidenheit und «arbeiten im Hinter- chalchogns. Mobiglia s-chüra, üna pul- Walter Hartmann es 90 ma agil sco ün da 70. Ed amo adüna na stanguel da’s occupar da tecnologias modernas. grund» sind eher seine Art. Hartmann truna üsada, cudeschs, magazins e qua e fotografia: Jon Duschletta ist seit 63 Jahren verheiratet, seit 25 Jah- là üna fotografia, la stanza da lavur es il ren pensioniert und der Arbeit immer spettà battibuogl creativ d’ün chi nun noch nicht müde. Seine beiden Söhne ha mai schmiss a lavurar. Immez la stan- adüsà vi dal clima ümid e la tschiera. a tour seri a minchün.» El d’eira eir ün air, d’eiran la consequenza. Dal 1949 e’l Andrea und Robert haben 1988 sein re- za blocca üna gronda pigna electrica la Temma però til ha fat oter: «La bunura a dals pochs chi gniva a pom cun chavals entrà illa firma da seis bap ed ha surtut nommiertes Büro für Sicherheitstech- via. Davovart la sopcha dal aca- las set e la saira a las tschinch üerlaivan testards. In quist temp militar crouda eir quella plü tard. Il «Büro Hartmann» d’ei- nik übernommen und zusammen mit demiker. Sülla maisa ingüna «Hermes las sirenas da las fabricas», s’algorda’l. ün inscunter insolit: «Ün bel di arriva ra da quel temp ün term. Daspö ch’el es seiner Tochter Ursina ist er an einer Be- Baby», dimpersè ün computer. Walter «Alura entraivan e sortivan blers ün grond auto, ün cabriolet. In quel entrà in pensiun dal 1988 mainan ils du- ratungsfirma für thermische Solar- Hartmann sta adonta da seis 90 ons cun tschient lavuraints tras ils portals da git- Henri Guisan, il general e prüm cuman- os figls quist büro suot ün nom adattà. Vakuumkollektoren beteiligt. Lange- tuots duos peis i’l temp dad hoz. «Be In- ter da las fabricas.» dant da l’armada Svizra». Sco battastra- weile kennt er also nicht. (jd) ternet e Mail nu funcziunan hoz», disch da (Vorreiter) ha Hartmann gnü l’onur Amur sün prüma vista in Engiadina el s-chüsond, «eu n’ha amo ün problem General Henri Guisan i’l cabrio d’ün cuort dialog cul General. Mu- Be trais dis davo seis 90avel anniversari cul nouv modem.» Walter Hartmann ha passantà il temp da maints inschmanchabels. ha Walter Hartmann pudü festagiar la scoula fin e cun sia matura dal 1942 a prosma festa. Daspö 63 ons sun el e Bet- oter co inchantada. Da meis mans Prüm inscunter cul muond tecnic Winterthur. L’enorm svilup tecnic e so- Il Term «Büro Hartmann» tina Hartmann-Filli maridats. Eir vaiv’la subit inclet, ch’eu sun ün bürolist Walter Hartmann es nat dal 1923 la mit- cialpolitic dals ons 1920 e 30 ha cul Impreschiunant che algordanza cha quist’istoriga es tipica pel academike – e pür amo ün da la Bassa.» Però, l’amur tà settember. Ils prüms quatter ons ha el cumanzamaint da la seguonda guerra Walter Hartmann ha, noms e datas onurà cun divers titels – da quels ch’el d’eira plü gronda. Da Tschinquaisma ha passantà a Cuoira in ün temp paschaivel mundiala (1939–1945) subi üna de- sbuorflan ad incuntin, e per mincha de- ha dal rest proibi da scriver. Dürant ils gnü occasiun il giuven pêrin la prüma ingio cha automobils d’eiran amo scu- ruotta persistenta. Ed immez aint, il giu- tagl ha’l pront ün’istorgia. Dal 1947 ra- dis da Pasqua da l’on 1949 s’ha Walter jada da discuorrer insembel, in settem- mandats e la Viafier retica e charozzas ven Walter Hartmann. Dal 1942 vaiva’l giundscha’l il diplom a l’ETH e cumain- Hartmann prestà ün pêr dis vacanzas in ber d’eiran els spus ed ün on plü tard, da- postalas d’eiran ils unics mezs publics cumanzà seis stüdi d’indschegner da za sia lavur d’indschegner per Engiadina e’s partecipà vi d’ün chomp vò be ses inscunters, maridats. «Eu na per viagar. Seis bap d’eira inspecter da la maschinas a l’ETH. Fingià l’on davo ha’l s-chodamaint e clima pro Sulzer. «In da skis a Samedan. «Ün di vaina fat ma- però stuvü imprometter a mia söra, SUVA ed es gnü tramiss dal 1927 a Win- interruot il stüdi ed ha cumanzà la scou- quels ons d’eira dapertuot ün grond renda illa pastizeria Trais Fluors a Schla- d’imprender rumantsch», disch el. terthur. Il tracagnottel Walter es d’ün di la da recruta sco sudà da l’artilleria a bsögn da tour davo il manchantà», rigna.» Bettina, la figlia da chasa ha ser- Quista impromischiun ha’l alura eir ac- sün tschel gnü confruntà cun ün mu- chavagl. Eir scha Hartmann fin quà nu disch Hartmann. Bainbod s’ha el dedi- vi. Süt disch Walter Hartmann: «Eu na cumpli. Bettina e Walter Hartmann han ond totalmaing divers. vaiva mai da chefar alch cun chavals, es chà a la matematica da sgüranza. Suc- vis quella giuvna e savü be subit, quista duos figls ed üna figlia ed ot abiadis. Quà, illa cità industriala, nun è’l plü el gnü nomnà güst a seis 20avel anniver- cess ha’l gnü in seguit cun l’elavuraziun vain mia duonna.» Amur sül prüm sgu- «Surtuot per els es Zernez hoz alch sco gnü our dal buonder: «Per la prüma jada sari sco manader da la guardgia da stalla. d’üna fuormla da scumpartimaint sül ard. Fingià il mardi davo Pasqua ha’l üna seguonda patria», disch Walter in mia vita n’haja vis autos, camiuns ed Seis recept per gnir oura bain culla chomp da las sgüranzas. Mandats da scrit üna charta a sia duonna dal sömmi. Hartmann cun ün’expressiun cuntainta eir ün tram electrifichà.» Svelt s’ha el glieud d’eira ün tuottafat simpel: «Basta cussagliaziun, per exaimpel pella Swiss- El s’algorda: «Mia söra futura d’eira tuot e superbgia.

Il plü vegl festival dal Grischun viva amo adüna La data pel prossem Open Air Chapella es cuntschainta

Il 33avel Open Air Chapella ha vacanzas, cha quellas sajan libras per quels dis», ha’l declerà. In general gniva lö eir l’on chi vain. Il plü vegl fes- realisà l’Open Air vers la fin da lügl tival dal chantun Grischun sarà principi avuost. Causa cha l’on chi vain dals 8 fin als 10 avuost darcheu crouda ils prüms avuost sün ün vender- di, ha decis il comitè d’organisaziun suot l’insaina da la musica sviz- pella data dals 8 fin als 10 avuost. «La ra. schanza dad avair bell’ora vaina eir scha’l festival ha lö ün’eivna plü tard co üsità», ha’l manià. L’Open Air Chapella, il qual ha lö daspö il 1981 pro l’Ospiz Chapella, vain reali- Las finanzas dependan da l’ora sà eir in avegnir. D’incuort ha dat cun- Quist on ha il 32avel Open Air Chapel- tschaint il comitè d’organisaziun dal la pudü scriver cifras nairas. Grazcha a festival la data pel prossem on: Dals 8 la bell’ora han passa 300 visitaduors fin als 10 avuost 2014 as transmüdarà il chattà la via a Chapella per giodair da prà da l’Ospiz Chapella darcheu in ün tuottas sorts musica svizra. «I regnaiva cumünet da tendas. «Nus dain gronda ün’atmosfera quieta e familiara», ha fadia da realisar ün program multifari confermà Pascal Benesch. In tuot l’ist- cun trategnimaint per creschüts ed uf- orgia dal festival haja dat in quai chi re- fants», ha declerà Pascal Benesch, com- guarda las finanzas eir ons main alle- member dal comitè d’organisaziun. graivels. Pelplü ha fat la trid’ora ün strich tras il quint o chi d’eiran organi- La sfida da chattar üna data sats plüs arrandschamaints per quella «Il chalender dals open airs dvainta fin d’eivna. Dals visitaduors sun eir adüna plü stret», ha manzunà Benesch. bleras famiglias cun uffants plü pit- Pels organisatuors da l’Open Air Chapella esa important da pudair tratgnair eir ils uffants. fotografia: mad Pel comitè d’organisaziun nun esa schens. «Perquai guardaina cha nus uschè simpel da chattar üna data chi hajan eir adüna sül program trategni- nu’s cruscha güsta cun ün oter festival maint pels pitschens», ha’l declerà. muossadras da scoulina. Uschè han ils tuottas sorts gös e zambrieschan culs maint pels uffants e quella sporta laina illa regiun. «Implü vain nus da verer eir Tanter ils bundant 100 commembers genituors la pussibiltà da surdar ils uf- pitschens. «Ils genituors sun grats cha eir mantgnair in avegnir», ha man- per las localitats illa chasa da chomp da da la società Chapella Open Air sun eir fants ad ellas. Las muossadras fan da nus organisain in quist möd trategni- zunà Pascal Benesch. (anr/rd) Zur Verstärkung unseres Service-Teams in der Region Liechtenstein, PVC-Blache nach Mass bis zu einer Breite von 1.20 m inkl. Saum Sarganserland, Graubünden und Engadin suchen wir einen und Ösen. Schriften sowie T-Shirts, Sweatshirts und Reklameartikel NEW LEGACY 4x4 Servicefachmann für Heiz- bedruckt. Firma Sajetta-Seriscrit in Celerina systeme (Allrounder) m/w Telefon: 081 833 46 97 AB FR. 29’850.–. Mobile: 079 445 52 84 176.792.207

Als führendes Technologieunternehmen begeistert Hoval seit Jahrzehnten S-chanf: Zu vermieten ab 1. Januar mit wegweisenden Systemlösungen für Heiz- und Klimatechnik. Wir suchen helle, moderne per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und belastbare Person 2½-Zimmer-Wohnung mit technischer Ausbildung. Sie haben bei uns die Möglichkeit, selbständig Bad/WC, GS, WM/Tumbler, Sitzplatz, ihr Einsatzgebiet zu betreuen Garagenplatz. Inkl. NK Fr. 1300.–.

Telefon 081 854 11 34 176.792.238 Ihre Hauptaufgaben sind: ■ Erstellen von Kältemittel- und Ölleitungen ■ Reparaturschweissungen Renovierte 3½-Zimmer-Wohnung ■ Kesselanalysen in St. Moritz-Bad zu vermieten. ■ Boiler-Reinigungen/-Kontrollen Schöne 75m²-Wohnung im EG. ■ Einbringungsarbeiten/Kesselverschalungen Fr. 2100.–, inkl. NK und Garage. ■ Wartungsarbeiten/Störungsbehebung und Instandhaltung Nur Dauermieter ab 1. November. von Lüftungsanlagen Tel. 079 464 43 31 abends 012.258.178 ■ Pikettdienst DAS VOLL AUSGERÜSTETE RAUMWUNDER. Sie bringen folgende Kompetenzen mit: ■ Abgeschlossene Ausbildung als Heizungs-/Sanitärmonteur oder Wohnungen zu vermieten Automechaniker/Mechatroniker per sofort (November/Dezember) ■ Gültige Schweisser-Zertifikate (von Vorteil) 3½ Zi., St. Moritz, 75 m2, modern, Balkon, Seeblick, Fr. 2170.– Abgebildetes Modell: Legacy 2.5i AWD Limited S. Modell Legacy 2.0i AWD Advantage, Lineartronic, ■ Selbständige Arbeitsweise 2 2 Zi., St. Moritz, 45 m , renoviert, Fr. 1330.– 5-türig, Energieeffi zienz-Kategorie E, CO2 164 g/km, Verbrauch gesamt 7,1 l/100 km, Fr. 29’850.–. ■ Belastbarkeit und hohes Qualitätsbewusstsein 2 Zi., Samedan, 50 m2, neu Fr. 1460.– 1 Zi., St. Moritz, 25 m2, renoviert, Fr. 950.– Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 153 g/km. ■ Freude an einer regen Reisetätigkeit Nur Jahresmieten, Mieten exkl. NK Telefon 079 419 30 11 Wir bieten Ihnen: 012.258.835 IHR SUBARU PARTNER IM ENGADIN. ■ Verantwortungsvolle Aufgaben ■ Ein aufgeschlossenes Team Zu verkaufen an Selbstbewirtschafter ■ Eine Gute Entlöhnung und attraktive Sozialleistungen in der Gemeinde Tarasp, ■ Eine bedarfsgerechte Einschulung sowie eine kontinuierliche Fortbildung Parzelle 996, Plan 9 ■ Modernste EDV-Hilfsmittel (Mobile-Service) 98 Aren Dauerwiese und

Sind Sie begeisterungsfähig und möchten diese vielfältigen Aufgaben 94 Aren Wald übernehmen? Dann bewerben Sie sich noch heute online oder per Post. im Gebiet Vulperola/Ischla zum Preis von Fr. 19 300.–. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter. www.hoval.ch/karriere Selbstbewirtschafter im ortsüblichen Bewirtschaftungsbereich wenden sich unter Chiffre D 176-792307 Hoval AG, Personaladministration, General Wille-Str. 201, 8706 Feldmeilen an Publicitas SA, Postfach 48, Telefon 044 925 61 11, [email protected] 1752 Villars-s/Glâne 1 176.792.307

Für alle Silvaplana-Surlej: In Jahresmiete ab Dezember 2013 oder nach Über- Drucksachen einkunft an herrlich ruhiger Lage mit freier Seesicht hübsche, kleinere einfarbig zweifarbig dreifarbig 2-Zimmer-Wohnung vierfarbig… möbliert, Cheminée, Balkon, Tief- Menukarten garagenplatz, sehr nahe Corvatschbahn und LL-Loipe. Keine Haustiere. Weinkarten Verantwortung für Energie und Umwelt Mtl. Fr. 1550.– inkl. Fr. 80.– Heizkosten Speisekarten exkl. Elektrizität. Hotelprospekte Raumklima und Weltklima stehen in einer wechselseitigen Beziehung. Memoranden Da wir aus den Alpen kommen, nehmen wir mit unseren Heiz- und Lüftungs systemen Auskunft: Tel. 079 610 31 07 Besichtigung: Tel. 079 924 52 01 Rechnungen die Verantwortung, die daraus entsteht, besonders ernst. 176.792.265 Briefbogen Bücher Kuverts Jahresberichte Broschüren Per sofort in Sils-Maria zu vermieten In Samedan ab 1. November oder Diplome nach Vereinbarung Plakate schönes, möbliertes Studio Preislisten 4½-Zimmer-Wohnung Programme an ruhiger Lage im Dorfzentrum, Festschriften mit Waschmaschine und Garten- an ruhiger Lage, mit Balkon, Parkplatz Zu verkaufen: Geschäftskarten sitzplatz. Fr. 1170.– (warm inkl. NK) zu vermieten. Einzahlungsscheine

Telefon 079 789 43 04 012.258.777 Miete Fr. 2050.– inkl. NK SILS-MARIA Postkarten Telefon 079 398 33 39 Kataloge 176.792.284 2½-Zi.-Wohnung usw… mit Abstellplatz in Autoeinstellhalle, Zu vermieten in Madulain helles und grosszügiges Lokal für Cheminée und Gartensitzplatz Büro / Atelier / Salon / Gewerbe ZUOZ VP: CHF 595 000.– mit Küche und WC/Dusche, ca. 60 m² Zu vermieten per sofort oder nach 1 Garagenplatz, Besucherparkplätze Vereinbarung, grosse Gerne stehen wir mit Unterlagen Gammeter Druck Tel. 081 854 01 03 oder für eine Besichtigung zur 7500 St. Moritz 176.792.321 3½-Zimmer-Wohnung Verfügung. Tel. 081 837 90 90 mit Gartensitzplatz, Parkettböden, 176.792.009 Küche Holz/Granit, separatem WC, Ihr Immobilienberater: Bad/WC, Keller und Lift. Affittasi St.Moritz-Bad Miete exkl. NK Fr. 1650.– LEMM IMMOBILIEN monolocale arredato 45 m2 Garagenplatz Fr. 100.– Via Maistra 5 7500 St. Moritz cucina separate, 2 posti letto. Auskunft / Besichtigung: Solo contratto annuale. Affitto KLAINGUTI + RAINALTER SA Telefon 081 833 44 66 Telefonische Inseratenannahme mensile Fr. 1500.– spese incluse. architects ETH/SIA Fax 081 833 47 96 Tel. 0041 79 468 90 36 – 7524 Zuoz E-Mail [email protected] 0041 79 221 56 60 Tel. 081 851 21 31 www.lemmobilien.ch 081 837 90 00 024.846.424 176.792.113 176.792.320

Endlich weg, endlich Ferien! Aber trotzdem wissen, was zu Hause läuft? Das «EPdigital»-Kombi-Abo, die ideale Lösung für entspannte Ferien. +

Nutzen Sie in den Ferien «EPdigital» auf Ihrem iPad, Laptop oder auf dem Hotelcomputer. Mehr Infos: www.engadinerpost.ch/digital Ohne Stellen und Immobilien Eine Sonderseite der

Neu Gel-FIX-Manikür im Angebot In der Zwischensaison offen STARTSCHUSS FÜR DEN WINTERSPASS: Erscheint am 29. Okt., 7. und 12. Nov. AM 19. OKTOBER BEGINNT DIE SKISAISON. Ihre Nägel bleiben für 2 Wochen Inserateschluss: 23. Oktober 2013 perfekt lackiert. Der Gel-FIX-Lack wird normal wie ein Nagellack Heiss auf den Winter? Am Samstag, 19. Oktober geht`s auf- und abgetragen. los. Ab dann sind die Firnpisten wieder zum Carven und Snowboarden offen. Das Berghaus Diavolezza freut sich, Sie Vereinbaren Sie Ihren Termin, Sie zum Saisonauftakt zu begrüssen. www.engadin.stmoritz.ch WIR platzieren 3 Inserate werden begeistert sein. SIE bezahlen nur 2 Inserate Wir offerieren einen Einführungs-Gutschein für (Allmedia ausgeschlossen) eine Gel-FIX-Maniküre: Wert Fr. 40.– Gel-FIX-Maniküre 40 Min./Preis Fr. 79.–

Gerne platzieren wir Ihre Werbung «the Lion» Beauty & Therapie 131002_Season_Start_Diavolezza_112x120.indd 1 Nachmieter gesucht für 02.10.2013 17:29:29 zum günstigen Annoncentarif Via Rosatsch 10 3½-Zimmer-Wohnung 7500 St. Moritz-Bad in Celerina. Grosse, helle Wohnung Telefon 081 833 25 75 an sonniger Lage per 1. Dezember 2013 176.792.253 weiterzuvermieten. Miete Fr. 1850.– inkl. NK, Einstellplatz Fr. 130.–. Wir beraten Sie unverbindlich: Nähere Auskünfte unter Tel. 079 814 93 75 oder 079 341 98 60 012.258.870 Gewerbezentrum Surpunt 7500 St. Moritz FÜR DIE REGION Tel. 081 837 90 00 Skivermietungsteam sucht Tiefgaragen- Verstärkung: Fax 081 837 90 01 Sportartikelverkäuferin plätze www.publicitas.ch/stmoritz im Bereich Textilien und Zubehör Höhe bis 250 cm CHF 120.– pro Mt./PP Mitarbeiter Ski- und Ab 2 PP Sonderkonditionen Snowboard-Vermietung Zeigen Sie mit diesem Logo auf Ihren Produkten und Drucksachen, dass Sie Kontakt: Saxer Ski Service PARC das einheimische Gewerbe unterstützen. Christian Saxer, Tel. 079 430 72 92 7525 S-chanf Für Drucksachen: 081 837 90 90 079 449 31 64 //[email protected] Tel. 081 837 90 90 / www.gammeterdruck.ch 176.792.240 176.792.252

BUSREISEN IN DER VORWEIHNACHTSZEIT BEI MING BUS AG

OBERKRAINER MUSIKFEST ADVENTSREISE IN BLED WOLFGANGSEE 15. – 17. November 2013 6. – 8. Dezember 2013 (Freitag–Sonntag) (Freitag – Sonntag)

ab ab CHF 520 CHF 490 pro Person pro Person

WEIHNACHTSMÄRKTE WEIHNACHTSMARKT MERAN UND BOZEN INNSBRUCK UND SWAROVSKI 30. November – 1. Dezember 2013 15. Dezember 2013 (Samstag – Sonntag) (Sonntag)

ab CHF 290 CHF 95 pro Person pro Person

Weitere Informationen erhalten MING BUS AG Sie unter Tel. 081 826 58 34 oder Föglias 11 / CH-7514 Sils Maria www.mingbus.ch T +41 (0)81 826 58 34 F +41 (0)81 826 61 55 www.mingbus.ch

EP-Inserat_Ming Busreisen, 1/2-Seite_19. Oktober 2013 Eishockey 2. Liga Eisarena Ludains

EHC St. Moritz – EHC Lenzerheide-ValbellaWir wünschen dem Samstag, 19. Oktober, 17.00 Uhr ehc eine gute saison

SCHREINEREI SCHREINEREI Wir wünschen dem INNENAUSBAUINNENAUSBAU KÜCHENKÜCHEN APPARATE- AUSTAUSCH 7514 Sils im Engadin ehc Telefon: +41 (0)81 826 58 40 eine gute saison Mobile: +41 (0)79 603 94 93 www.schreinerei-claluena.ch www.mingbus.ch [email protected] T 081 826 58 34 F 081 826 61 55

www.mingbus.ch [email protected] T 081 826 58 34 F 081 826 61 55

G. Gredig Cho d’Punt 33 · 7503 Samedan Tel. 081 852 39 00 · Fax 081 852 39 18 Ihre persönliche Garage Hopp… EHC St. Moritz!

Ihr Haustechnik-Partner im Oberengadin: K+M Haustechnik AG Heizung · Lüftung · Sanitär · 24h-Service Telefon 081 828 93 93 · 7513 Silvaplana

Gipsergeschäft Die St. Moritzer (heller Dress) machten in den ersten beiden Meisterschaftsspie- St. Moritz, Samedan len stets viel Druck auf das gegnerische Gehäuse. Archivfoto: Stephan Kiener Telefon 081 833 38 34, Fax 081 852 59 61 Küchen nach Mass! Besuchen Sie unsere Ausstellung in St.Moritz

REGIONALVERTRETUNG

VIA SALET 6 · 7500 ST.MORITZ TEL. 081 834 82 05 · Ein Bündner Derby! www.schreinereibeffa.ch

Obschon die Vorbereitungszeit aufgrund dem tschechischen Spielertrainer Ivo Pro- Romano Pedrini von Verletzungen und Abwesenheiten rok haben zuletzt mit einem Sieg nach Schreinerei · Innenausbau von Spielern nicht optimal verlief, ist der Penaltyschiessen gegen den Gruppenfa- Via Chavallera 39b EHC St. Moritz mit zwei klaren Siegen zur voriten HC Prättigau-Herrschaft über- 7500 St. Moritz Meisterschaft der 2.-Liga-Gruppe 2 ge- rascht. Bei der Heimmannschaft St. Mo- 7505 Celerina startet. Zwar funktionierten die Automa- ritz werden heute Samstag Verteidiger- Tel. 081 833 32 26 / 833 23 33 tismen nur halb, trotzdem erzielten die Routinier Duosch Bezzola und Stürmer Engadiner gegen Dielsdorf-Niederhasli Rafael Heinz sicher fehlen (beide Schule). und in Rapperswil beide Male sieben To- Elio Tempini ist noch rekonvaleszent. EngadinerEKKüchen∙Küchencenter re. «Es ist noch nicht alles Gold was Möglicherweise ist Spielertrainer Gian 7530 Zernez 7504 Pontresina glänzt», meint TK-Chef Andri Casty, äus- Marco Crameri nach seiner Verletzungs- Tel. 081 856 11 15 sert aber seine Zufriedenheit über die pause in der Abwehr wieder dabei: «Ich [email protected] sechs geholten Punkte. lasse das noch offen, entscheide kurzfris- Im Bündner Derby gegen den EHC Len- tig», meint der Ex-Nationalspieler. zerheide-Valbella sind die St. Moritzer in der Favoritenposition. Die Obervazer mit 1. EHC Wallisellen 2 2 0 0 0 16: 2 6 Werkzeug 2. EHC St. Moritz 2 2 0 0 0 14: 5 6 Haushalt 3. EHC Uzwil 2 2 0 0 0 11: 6 6 Neu beim EHC St. Moritz 4. HC Prättigau-Herrschaft 2 1 0 1 0 11: 5 4 Malergeschäft 5. EC Wil 2 1 0 0 1 8: 9 3 St. Moritz 6. EV Dielsdorf-Niederhasli 2 1 0 0 1 4: 9 3 Oskar Kleger AG Tel. 081 833 49 50 7. SC Rheintal 2 1 0 0 1 10: 9 3 Fax 081 833 36 70 8. CdH Engiadina 2 1 0 0 1 8: 8 3 St. Moritz 9. EHC Lenzerheide-Valbella 2 0 1 0 1 7: 9 2 malt, tapeziert, renoviert auch für Sie! Schlüsselservice · Tierartikel · 10. SC Küsnacht 2 0 0 0 2 6:14 0 Hunde- und Katzenfutter 11. EHC St. Gallen 2 0 0 0 2 5:14 0 Telefon 081 833 18 17 Telefon 081 833 83 80 12. Rapperswil-Jona Lakers 2 0 0 0 2 5:15 0

Die Spiele vom Wochenende 2. Liga, Gruppe 2: Bringen Sie Farbe in Ihr Heim! 24h-Service Samstag, 19. Oktober: 17.00 Uhr: St. Moritz– Lenzerhei- aller Ölbrenner-Typen de-Valbella; Wallisellen – Dielsdorf-Niederhasli. 17.30 Giger AG Flükiger Feuerungsservice Uhr: Rheintal – Prättigau-Herrschaft. 19.30 Uhr: Engiadi- Baufarben 7502 Bever GmbH na – Rapperswil Jona Lakers. 20.00 Uhr: Uzwil – St. Gal- Baufarbenhandel Lacke + Farben Tel. 081 850 06 12 Telefon 081 833 70 96 len. 20.15 Uhr: Küsnacht ZH – Wil SG. 7502 Bever E-Mail: [email protected] Ihr Team im Engadin Junioren Top Ostschweiz Sonntag, 20. Oktober, 16.30 Uhr: Arosa – St. Moritz Novizen A, Gruppe 1, Ostschweiz Damiano Bordoli Samstag, 19. Oktober, 20.00 Uhr: St. Moritz – Arosa Position: Verteidiger/Stürmer Mini A, Gruppe 1 Ostschweiz Wir wünschen unseren Kunden eine Geburtsdatum: 15. August 1992 Sonntag, 20. Oktober, 09.00 Uhr: St. Moritz – Lustenau Wir wünschen unseren Kunden eine FOPP Grösse: 180 cm Moskito A, Gruppe 3 Ostschweiz warme Zeit hinterReto Gschwend den neuen Fenstern Gewicht: 78 kg Sonntag, 20. Oktober, 11.00 Uhr: St. Moritz – Lustenau warme Zeit hinter den neuen Fenstern ORGANISATION Piccolo A, Ostschweiz viaReto Palüd Gschwend 1 Zuletzt gespielt: Lenzerheide, Chur-Elite Telvia Palüd 081 8331 35 92 Sonntag, 20. Oktober, 12.00 Uhr: 1. Saisonturnier Gurlai- Tel 081 833 35 92 & [email protected] TREUHAND AG Lieblingsklub: St. Moritz, Detroit RW na Scuol (mit Engiadina, Lenzerheide-Valbella, St. Mo- [email protected] www.retogschwend.ch Resultattipp: 3:1 für St. Moritz ritz, Davos) Samstag, 19. Oktober 2013 | 11 Von Signalen und anderen Tönen Die Jagdhornbläsergruppe «Piz Colani» aus der Plaiv

Jagdhornklänge sind von einer Tradition, die wohl in Friedrich dem Grossen ihren Ursprung hat. Jedenfalls Hubertusfeier nicht mehr wegzu- geht das kleine B-Horn, das so genann- denken. Das Ensemble «Piz Cola- te Fürst-Pless-Horn, auf einen Erfinder ni» ist eine Engadiner Formation, am Hofe des Preussenkönigs zurück. Von der Armee zur Jagd war nur ein die schon seit 1991 besteht und kleiner Schritt: Bei den Treibjagden in- morgen mit von der Partie ist. formierten die Jäger den Jagdleiter je- weils mittels der Tot-Signale, die über weite Distanzen zu hören waren, über MARIE-CLAIRE JUR ihre Strecke. Der Jagdleiter hatte somit immer die Übersicht über die Anzahl Einmal wöchentlich wird geprobt. An der erlegten Tiere. diesem Donnerstag stellen sich nur ge- Die Pause ist um, Gian Reto Sonder rade fünf Mitglieder vor Gian Reto Son- übt mit den Jagdhornisten weitere Stü- der auf – die Hälfte des Ensembles. «Es cke für die Hubertusfeier. Das «Agnus sind eben noch Herbstferien», ent- Dei», das sie im Gottesdienst spielen schuldigt sich der Dirigent der Jagd- werden, scheint den fünf alles ab- hornbläsergruppe «Piz Colani». Doch zufordern, jedenfalls schnappen nach die fünf präsenten Musikanten und Jä- dem längeren Stück alle nach Luft und ger sind dafür voll bei der Sache. Nicht müssen die Instrumente vom Speichel von ungefähr, schliesslich sind es nur freiblasen. Nach einer Stunde ist noch wenige Tage bis zur St. Moritzer Schluss. Mehr liegt mit Parforce- und Hubertusfeier, welche die «Piz Colanis» Fürst-Pless-Hörnern nicht drin, denn neben anderen Jagdbläserformationen sie sind schwerer zu spielen als Instru- musikalisch umrahmen werden. Da mente mit Klappen. will Waidmann sich keine Blösse ge- Die Stunde im Zuozer Gemeindesaal ben. Dirigent Sonder klopft den Takt war nur eine Kostprobe. Gespannt mit dem Fuss, summt die Melodie vor darf man sein, wie die «Piz Colanis» und gibt den Einsatz mit der Hand. an der Hubertusfeier tönen, wenn sie Schon schmettert es los im Zuozer Ge- in voller Formation mit elf Mann auf- meindesaal: «Tiroler Jägermarsch», «Jä- Die Jagdhornbläser Piz Colani spielen. germarsch üna», «Begrüssung», «Signal www.pizcolani.net Reh», «Signal Hirsch», «Züri Falken» …Stück um Stück wird durchgespielt. Genau wie andere Jagdhornbläser- hat ihr Tot-Signal, das auch in Grau- des Ensembles «Piz Colani» umfasst «Mehr Tempo», wünscht sich der Diri- gruppen im Engadin, Val Müstair und bünden zuweilen ertönt, wenn denn mittlerweile rund 60 Stücke, allen vo- gent, «hier war der Einsatz nicht so in weiteren Gegenden Graubündens. ein Jäger auch Jagdhornbläser ist und ran die verschiedenen Tot-Signale, aber gut», befindet er an anderer Stelle. Vital ist inzwischen Präsident der sein (kleines) Jagdhorn bei sich hat. auch verschiedene Kompositionen von Schweizer Jagdhornbläser. Zurzeit ist An der morgigen Hubertusfeier wer- Schweizer, Österreicher und deutschen Früher noch Exoten er mit der Herausgabe eines Noten- den die «Piz Colanis» vereinzelte die- Komponisten. Auch wenn die Zahl der Die Jagdhornbläsergruppe «Piz Cola- heftes beschäftigt, dem dritten Band ser Tot-Signale vor der St. Karlskirche auf den Hörnern erzeugten Naturtöne ni» wurde 1991 gegründet. Die damals einer Serie. Angesichts der Fülle von spielen: ein klangvoller Abschieds- begrenzt ist: Der Tonumfang reicht fünf Gründungsmitglieder, unter ih- Stücken in Band zwei kann der Laie gruss an die auf dem Wildwagen prä- über zwei Oktaven und mit den vier- nen Peter Andri Vital, betrachteten nur staunen: Lieder, Märsche, Signale sentierten Tiere. bis fünfstimmig angelegten Kompo- sich damals noch als Exoten respektive zuhauf. Unter Letzteren auch Tot-Sig- Nach einer guten Viertelstunde muss sitionen, die teils auch Sechzehntel- wurden als solche betrachtet, denn nale. Sie sind eine Art musikalische eine Pause eingelegt werden. Jagdhorn- noten enthalten, kann ein erstaunlich Jagdhörner gehören nicht zur traditio- Ehrerbietung an die erlegten Wildtie- blasen strengt an. Vor allem mit Instru- variables Klangbild erzeugt werden. nellen Bündner Jagd. Inzwischen hat re. Länger als ein Tusch, aber kürzer als menten ohne Klappen, wie sie die «Piz sich die Jagdhornbläsergruppe aus der ein Lied. Sie werden noch heute am Colanis» verwenden. Es braucht eine Preussischer Ursprung Plaiv, deren Name wahrscheinlich auf Ende von Treibjagden in Österreich gute Puste und vor allem geschmeidige Die Jagdhornmusik ist militärischen Die Instrumente des Ensembles: Die den legenden Pontresiner Jäger Gian oder Deutschland gespielt. Vom Auer- Lippen, um die Töne sauber zu treffen. Ursprungs. Die «Piz Colanis» beziehen Parforce-Hörner (gross) und die kleinen Marchet Colani zurückgeht, etabliert. hahn bis zum Hirschbock: Jede Spezies Und natürlich Übung. Das Repertoire sich auf die deutsch-österreichische Fürst-Pless-Hörner. Foto: Marie-Claire Jur Halali mal in ganz femininer Fassung Tiroler Jagdhornbläserinnen zu Gast an der Hubertusfeier

Jagdhornklänge werden an der acht engagierte Bläserinnen und bringt in Österreich so manches Waidmanns- morgigen St. Moritzer Hubertus- herz zum Schmelzen. Die musizieren- feier viele zu hören sein. Das den Jägerinnen sind in ihrer Heimat eine oder andere Stück wird ein Begriff und reisen von Auftritt zu Auftritt. Mit zu ihrem Bekanntheits- über Frauenlippen kommen. grad beigetragen hat die Tatsache, dass sie die einzige weibliche Jagdhorn- MARIE-CLAIRE JUR bläserinnen-Gruppe Österreichs ist, die sich ausschliesslich aus Jägerinnen zu- Wenn morgen die Oberengadiner Jä- sammensetzt. Wahrscheinlich auch gerinnen und Jäger mitsamt vielen eine der ganz wenigen derartigen For- Sympathisanten in St. Moritz-Bad zur mationen Europas. Die Stubaier Jagd- Hubertusfeier zusammenkommen, hornbläserinnen spielen Fürst-Bless- wird das nicht zu überhören sein. Denn Hörner mit Ventilen. Sie werden das Fest ist nicht nur eines fürs Auge, während des Gottesdienstes und an- sondern auch eines für die Ohren: schliessend im Festzelt zu hören (und Gleich vier Jagdhornbläsergruppen zu sehen) sein. werden dieses alljährlich stattfindende «Erntedankfest» der Waidleute um- rahmen. Vom Start des Umzugs mit St. Moritzer Hubertusfeier dem Wildwagen über den Gottesdienst in der Kirche St. Karl bis zum geselligen Programm vom Sonntag, 20. Oktober: Teil im Festzelt nebenan werden diese • 09.15 Uhr: Umzug des Wildwagens ab Musikanten immer wieder zu einem Parkplatz Hotel San Gian bis zur Kirche musikalischen Intermezzo ansetzen. St. Karl (Ankunft 09.30 Uhr). Acht Frauen, die mit der Flinte so gut umgehen können wie mit Jagdhörnern: Die Stubaier Jagdhornbläserinnen. • 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottes- Weibliche Grazie mit von der Partie dienst in der Kirche St. Karl. Musika- Eine dieser vier Bläserformationen ist lische Umrahmung: Stubaier Jagdhorn- speziell. Ihr offizieller Name «Stubaier musikalische Männer sind nur als Zu- pe: Die Ladys sind ebenso treffsicher Das ist in den Statuten mit einem ent- bläserinnen, Jagdhornbläsergruppen Jagdhornklang» verrät zwar nicht viel hörer oder passive Vereinsmitglieder mit ihren Büchsen und Flinten wie mit sprechenden Passus so verbrieft. Weisskogel, Piz Colani, Fasch’Alba so- mehr als die Tiroler Herkunft. Doch be- willkommen. ihren Instrumenten, es handelt sich wie Tambourengruppe Oberengadin. kannt ist dieses Ensemble aus dem Stu- Momentan gehören acht Damen un- nämlich allesamt um aktive Jä- Erst fünf und landesweit gefragt • Ab 11.30 Uhr: Festwirtschaft im ge- baital, eine halbe Autostunde von Inns- terschiedlichen Alters den «Stubaier gerinnen. Ohne Jagdpatent findet kei- Gegründet wurde der «Stubaier Jagd- heizten Festzelt mit musikalischem Un- bruck entfernt, weil es sich aus- Jagdhornbläserinnen» an. Eine weitere ne Frau Aufnahme in dieses Ensemble, hornklang» im Jahre 2008 von drei Da- terhaltungsprogramm. (ep) schliesslich aus Frauen zusammensetzt; Besonderheit kennzeichnet die Grup- und sei sie ein musikalisches Genie. men. Inzwischen zählt das Ensemble Heini Hofmann Gesundheits-Mythos St. Moritz 440 Seiten, 22,5 x 28,5 cm, Leinen, gebunden, CHF 98.– Herausgegeben von der Dr. Oscar Bernhard-Stiftung St. Moritz Erschienen 2011 im Montabella Verlag St. Moritz Gedruckt bei Gammeter Druck St. Moritz AG ISBN 978-3-907067-40-6

Erhältlich beim Montabella Verlag und im Buchhandel Das Geschenk für jede Jahreszeit

Sauerwasser, Bergsonne und Höhenklima machten St. Moritz zu dem, was es heute ist. Der legendäre Arzt Oscar Bernhard begründete in St. Moritz die Heliotherapie, mit der weltweit Hunderttausende von Tuberkulosekranken geheilt wurden. Der Joner Wissenschaftspublizist Heini Hofmann skizziert im neuen Buch «Gesundheits-Mythos St. Moritz» die bewegte Medizin- geschichte von St. Moritz, spannend geschrieben, fachlich fundiert und akri- bisch recherchiert, mit vielen bisher unbekannten Trouvaillen und Originalzitaten aus allen Zeitepochen. Samstag, 19. Oktober 2013 | 13 «Zusammenhalten steht bei uns ganz oben» Gegenseitige Unterstützung bringt die Unterengadiner Hockeychicas weiter

Das Eishockeyfieber hat die hat. Von Schmerzen keine Spur, im Ge- genteil, alle fangen an zu lachen, als sie Mädchen und Frauen gepackt. sehen, dass es ihr gut geht. Die meisten Das Unterengadin hat seit vier im Team spielen Eishockey, weil es ih- Jahren eine Damenmannschaft nen Spass macht. «Ganz ehrlich, ich weiss nicht, wieso ich Eishockey spiele, innerhalb des Vereins CdH vermutlich weil es mir einfach Spass Engiadina: Die Hockeychicas. und mich glücklich macht», sagt Ritz- mann lächelnd. «Ich liebe es, richtig Power zu geben.» Dass es Spass machen SANJA CANCLINI soll, sehen nicht nur die Spielerinnen so, sondern auch ihr Trainer: «Die Freu- Rund 25 Hockeychicas in einer Gar- de ist das Wichtigste. Kurz gesagt: Cool, derobe. Alle sind schon beim Anziehen clever, crazy! Wenn der Spass da ist, der ganzen Ausrüstung am Schwitzen. kommt der Erfolg mit der Zeit ganz von «Was ist ein Micki? Soll ich zuerst die alleine», sagt Jon Corsin Rizzi. Hose oder die Schlittschuhe an- ziehen?» So ähnlich ging es vor vier Es kommt wie es kommt Jahren bei den Hockeychicas in der Am Samstag, 26. Oktober, haben die Garderobe zu und her. Hockeychicas ihr erstes Spiel in der neuen Saison der C1-Klasse. Das ganze Aller Anfang ist schwer Team ist, trotz des Fehlens einiger Spie- Im Jahr 2009 ging Jon Corsin Rizzi, lerinnen, sehr optimistisch eingestellt. auch heute noch Coach und Trainer «Wenn jene, die zurzeit das Team bil- der Hockeychicas, zum Vorstand des den, die Motivation und die Kraft ha- CdH Engiadina mit dem Ansinnen, ei- Die Hockeychicas bei ihrem Vorbereitungsspiel gegen die Red Angels in Innsbruck. Foto: Nicolo Bass ben, weiterzuspielen, sehe ich uns in ne Damenmannschaft im Verein zu ein paar Jahren unter den ersten drei», gründen. «Ich tat dies aus Liebe zu mei- sagt der Trainer optimistisch. «Doch ner Frau, weil sie gerne Eishockey spie- und der Jüngsten gibt es einen Alters- durch den grossen Altersunterschied, und andere vor vier Jahren das erste eins steht fest, die Freude und der Zu- len wollte», sind die Worte von Rizzi. unterschied von 33 Jahren. Die Spiele- die Interessen sind dadurch umso ver- Mal auf Eis. «Ich bin froh, wenn ich bis sammenhalt werden immer das Wich- Vom Vorstand bekam er grünes Licht rin Margrit Ritzmann erzählt: «Ich be- schiedener. Dies scheint bei den Ho- Ende Saison richtig schiessen kann, tigste sein.» und machte mit seiner Frau Propagan- wundere, wie wir trotz grossen ckeychicas kein Problem zu sein, wie den Rest möchte ich dann mit der Zeit da für die Damenmannschaft. «Am An- Unterschieden im Team so stark zusam- Blazkova festhält: «Ich kann im Team noch verbessern oder lernen», sagt fang war es wie eine Explosion, nahezu menhalten, wir können so vieles von- so viel von mir preisgeben wie ich will Ritzmann. 30 Frauen standen auf dem Eis», sagt einander lernen.» und werde so wie ich bin akzeptiert.» Da einige das eine besser können und Meisterschaftsstart der Coach und Trainer mit Be- Nicht nur das Alter, sondern auch die Auch ihre Mitspielerin Margrit Ritz- die anderen was anderes, können sie für Celerina geisterung. «Doch die Kunst liegt darin, Nationalität bildet ein grosser Unter- mann ist der gleichen Meinung: «Egal sich gegenseitig helfen und von- dass all die Frauen auch bleiben.» schied. Vor gut zwei Jahren kamen zwei wie unterschiedlich wir sind, zu- einander profitieren. Im Gegensatz zu Die Hockeychicas des CdH Engiadina Momentan sind der Hockeychicas tschechische Frauen dazu. «Als ich sammenhalten steht bei uns ganz Margrit Ritzmann spielte ihre tsche- sind die eine Frauenmannschaft aus nicht zu viele. Neben drei Schwangeren klein war, wollte ich immer Eishockey oben.» chische Mitspielerin Blanka Blazkova dem Tal, welche in der Schweizer Meis- gibt es dieses Jahr unglücklicherweise spielen, bei uns in Tschechien gab es schon von klein auf Eishockey. «Ich ha- terschaft mitmacht. Schon länger da- auch viele Verletzte im Team. Das lässt aber keine Möglichkeiten. Als ich in die Voneinander profitieren be vollkommen Verständnis, wenn bei ist die Equipe des SC Celerina. Diese die Mannschaft und den Coach nicht Schweiz kam, hörte ich per Zufall von Schnell Anlauf nehmen, den Pass gut meine Mitspielerin zwar meinen Pass Frauen starten bereits heute Samstag in kalt: «Auch dieses Jahr nehmen wir an den Hockeychicas, ich ging ein paar abnehmen, aufs Tor laufen und Schuss. annimmt, das Tor aber nicht trifft. Bei die Meisterschaft C1, um 17.00 Uhr der Meisterschaft teil. Wenn wir alle zu- Mal ins Training und war sofort be- Die Hockeychicas trainieren zwei Mal uns geht es nicht ums Gewinnen, son- beim SC Weinfelden. Weiter steht die sammenhalten, Ehrgeiz und Kampf- geistert», sagt Blanka Blazkova. «Ich pro Woche. Dabei werden immer dern in erster Linie um die Freude», Partie Argovia Stars (ehemals Wettin- geist beweisen, was unser Team wie wurde sehr herzlich im Team auf- Schusstechnik, Kondition, Aufstellung meint Blazkova. gen-Baden) gegen den EHC Chur Ca- kein anderes zeigt, könnten wir einige genommen und fühle mich bis heute und das Zusammenspiel trainiert und pricorns morgen auf dem Programm. gute Spiele zeigen.» immer noch wohl im Team.» verbessert. Es gibt noch vieles, was die «Weil es uns Spass macht» Der EHC Lustenau und der CdH Engia- Wie überall ist ein stark gemischtes Mädchen und Frauen lernen wollen. «Bumm»; eine Spielerin knallt mit gan- dina greifen erst am Wochenende des Unterschiede machen’s interessant Team – gerade bei Frauen – nicht leicht Denn auch auf dem Eis sieht man viele zer Wucht gegen die Bande. Ganz 26./27. Oktober ins Meisterschafts- Rund 15 Frauen bilden die Mannschaft unter Kontrolle zu haben. Die Mei- Unterschiede: Einige standen schon schnell laufen alle Mitspielerinnen zu geschehen ein. (skr) für dieses Jahr. Zwischen der Ältesten nungsverschiedenheiten und, bedingt von klein auf auf den Schlittschuhen ihr, um zu sehen, ob sie sich verletzt

Engiadina empfängt «Ich konzentriere mich auf Distanzrennen» die Lakers Auf dem Weg nach Sotchi, heute mit dem Pontresiner Langläufer Curdin Perl Eishockey Die Eishockeymeister- schaft der 2. Liga, Gruppe 2, geht heute Curdin Perl, der Pontresiner EP: Wie sieht das Training zurzeit aus? EP: Curdin Perl, wie ist das eigentlich, Langläufer im Team haben, an dem Samstag in die dritte Runde. Perl: Wir trainieren in Livigno auf immer ein wenig im Schatten eines gros- man sich auch orientieren kann. Mit Spielbeginn um 19.30 Uhr emp- Langläufer, ist auf gutem Weg Schnee und sind wegen eines Rutsches sen Langläufers wie Dario Cologna zu fängt der Unterengadiner Eishockey- nach Sotchi. Zurzeit trainiert er im Moment abgeschnitten… (lacht). stehen? EP: Konzentrieren Sie sich weiter auf die Zweitligist CdH Engiadina in der hei- in Livigno auf Schnee, nächste Schade, dass das Engadin nach dem Perl: ...(schmunzelt) Der Vorteil ist, Distanzrennen oder ist der Sprint ver- mischen Gurlainahalle die zweite grossen Schneefall vor einer Woche wenn man schlecht läuft, interessiert mehrt ein Thema im nächsten Winter? Mannschaft der SC Rapperswil Jona La- Woche geht’s auf den Stelvio und nichts gemacht hat. In Livigno ist alles sich keiner für Dich... Ein anderer wich- Perl: Ich konzentriere mich vor allem kers zum wichtigen Punktekampf. Die dann ins Schnalstal. da: Finnen, Schweden, Norweger… tiger Vorteil ist, dass wir den weltbesten auf die Distanzrennen. St. Galler haben am letzten Sonntag beim verlorenen Spiel gegen den EHC EP: Sie haben das Team Perl, eine Art St. Moritz einen deutlich stärkeren Ein- STEPHAN KIENER Fanclub und Gönnervereinigung, im Rü- druck hinterlassen, als noch bei den cken. Es umfasst mittlerweile rund 600 Testpartien in der Vorsaison, wo sie u.a. «Engadiner Post»: Curdin Perl, wie sind Personen. Wie sehr kann Ihnen das hel- auch am Crüzer-Cup in Scuol teil- Sie mit dem Training im Sommer 2013 fen? nahmen. Kein Grund also für Engiadi- zufrieden? Perl: Es ist sehr schön, eine solche Un- na, die heutigen Gäste trotz deren Curdin Perl: Ich bin sehr zufrieden. Wir terstützung zu haben. Ich bemerke sie Punktelosigkeit zu unterschätzen. waren oft in Spanien bei Felix Dieter ständig, zum Beispiel auch mit den An- Mit einem Vollerfolg über die Lakers und haben dort Technik und Kraft trai- feuerungsrufen an Rennen – und natür- könnte der Club ad Hockey Engiadina niert. Schön war, dass Guri Hetland lich auch immer am Team-Perl-Fest in den Anschluss an die Spitzenmann- mitgezogen hat. Pontresina, an dem immer gegen 250 schaften halten. Dafür bedarf es einer Team-Mitglieder teilnehmen. konzentrierten Leistung von Beginn EP: Wie sehr beeinflussen die Olympi- weg. Mit einem Sieg könnten sich die schen Winterspiele in Sotchi ihren Sai- Unterengadiner überdies eine gute Aus- sonaufbau? gangslage für die kommenden Spiele Perl: Vom Programm her ist der Aufbau Auf dem Weg nach Sotchi gegen die Bündner Kontrahenten gleich wie im letzten Jahr, als Weltmeis- schaffen: Am Sonntag, 27. Oktober in terschaften waren. WM oder Olympia Die EP/PL zeigt im Vorfeld der Olympi- Lenzerheide, am Samstag, 2. November sind beide ähnlich, auch vom Zeit- schen Winterspiele von Sotchi im Feb- zu Hause gegen Prättigau-Herrschaft punkt her. Olympia ist eher mental ei- ruar 2014 die Olympia-Anwärter aus und am Samstag, 9. November das Der- ne grössere Herausforderung. Südbünden auf ihrem Weg nach Russ- by in St. Moritz (9.11.). (skr) land. Dies in Kurzinterviews in re- 2. Liga, Gruppe 2, die Spiele von heute Samstag: EP: Gibt es nebst Olympia noch andere gelmässigen Abständen. Bereits er- Engiadina – Rapperswil Jona Lakers (19.30 Uhr, Saisonziele? schienen: Gianluca Cologna (12. Gurlaina Scuol); Wallisellen – Dielsdorf-Niederhasli Perl: Die Tour de Ski ist sicher für mich Oktober). Heute ist der Langläufer Cur- (17.00); St. Moritz – Lenzerheide-Valbella (17.00); Rheintal – Prättigau-Herrschaft (17.30); Uzwil – auch ein Höhepunkt im kommenden din Perl an der Reihe. (ep) St. Gallen (20.00); Küsnacht ZH – Wil SG (20.15). Winter. Curdin Perl, Langläufer und Olympia-Anwärter aus dem Engadin. 14 | Samstag, 19. Oktober 2013

Beratungsstellen Kinotipps

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14.00–17.00 Uhr www.alterundpflege.ch [email protected], Tel. 081 850 10 50 Beratungsstelle für Lebens- und Betriebsferien bis 23. Oktober Notfalldienste Partnerschaftsfragen Markus Schärer, Peidra viva, Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Spitäler Straglia da Sar Josef 3, Celerina, Tel. 081 833 31 60 Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Beratungsstelle Schuldenfragen erreichbar sind, stehen am Wochenende im Samedan Tel. 081 851 81 11 Steinbockstrasse 2, Chur, Tel. 081 258 45 80 Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Scuol Tel. 081 861 10 00 Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Samstag/Sonntag, 19./20. Oktober, Jugendliche und Erwachsene Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Sekretariat: A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 40 Samstag, 19. Oktober Dialyse-Zentrum Oberengadin Samedan Tel. 081 852 15 16 – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Dr. med. Eberhard Tel. 081 830 80 00 Francesco Vasella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Sonntag, 20. Oktober – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Dr. med. Rouhi Tel. 081 837 30 30 Opferhilfe Jacqueline Berger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 864 73 63 Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Region Celerina/Pontresina/Zuoz/Cinuos-chel Chüra d’uffants Engiadina Bassa Samstag, 19./20. Oktober Canorta Villa Milla, Chasa Central, Tierärzte Bagnera 171, 7550 Scuol, Tel. 081 862 24 04 Dr. med. Kriemler Tel. 081 851 14 14 Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils [email protected] Tel. 081 826 55 60 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung CSEB Beratungsstelle Chüra – Samstag, 19./20. Oktober Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Dr. med. Kasper Tel. 081 864 12 12 Scuol, [email protected], Tel. 081 864 00 00 Tel. 081 852 44 77 Der Wochenenddienst für die Regionen Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Ergotherapie St. Moritz/Silvaplana/Sils und 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Rotes Kreuz Graubünden, Samedan, Tel. 081 852 46 76 Celerina/Pontresina/Zuoz dauert von Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. Heilpädagogischer Dienst Graubünden Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol Heilpädagogische Früherziehung Wochenenddienst der Zahnärzte Tel. 081 861 01 61 – Engadin, Val Müstair, Silvana Dermont und Lukas Riedo Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair – Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa Telefon 144 Psychomotorik-Therapie Tel. 081 858 55 40 – Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold Notfalldienst Apotheken Oberengadin – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv, Anny Unternährer Runner, Runner Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Samedan, Surtuor 2, Tel. 081 833 08 85 Telefon 144 Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 Der Princeton-Student Richie Furst (Justin auf eine Karte und will den Betreiber der Engadin und Südtäler Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Rettungs- und Notfalldienste Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Timberlake) ist in seinem Hauptfach Mathe- Seite ausfindig machen und zur Rede stel- Julier–Silvaplana–Champfèr Mediation matik zwar gut, aber nicht gut genug, um ein len. Dieser heisst Ivan Block (Ben Affleck) Sanitätsnotruf Telefon 144 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 081 830 05 92 öffentlichen Konflikten Stipendium zu erhalten. Da er keine finan- und lebt ein luxuriöses Leben in Costa Rica. St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz, Tel. 081 850 17 70 ziellen Rücklagen hat, muss Richie einen Statt Richie abzuwimmeln, gratuliert Ivan Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol Celerina–Zuoz, inkl. Albula und [email protected] anderen Weg finden, die geforderten 60 000 ihm, diese «Hintertür» in seinem Spiel-Code und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 KIBE Kinderbetreuung Engadin Dollar Schulgeld binnen einer Woche aufzu- entdeckt zu haben und bietet dem jungen Schweizerische Rettungsflugwacht S-chanf– inkl. Flüela und Ofen Geschäftsstelle, Tel. 081 850 07 60 treiben. Er investiert sein weniges Erspar- Studenten einen Job mit saftiger Bezahlung Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Kinderkrippe Chüralla, Samedan, Tel. 081 852 11 85 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz , Tel. 081 832 28 43 tes in Online-Poker und hat zunächst Glück: an. Vom Charisma und dem Lebensstil des Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Kinderkrippe Randulina, Zuoz, Tel. 081 850 13 42 Fast jedes Spiel kann er für sich entschei- Geschäftsmannes beeindruckt, lässt Richie Samnaun Tel. 081 830 05 99 www.kibe.org, E-Mail: [email protected] den und sein Kontostand bessert sich zuse- sich darauf ein, muss jedoch schnell fest- Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden hens. Doch beim entscheidenden Spiel ver- stellen, dass Blocks Geschäfte von der CIA Puschlav bis Bernina Hospiz Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin Tel. 081 830 05 95 und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan liert er alles, wenngleich er sicher war, überwacht werden. W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi, Tel. 081 850 03 71 gewinnen zu müssen. Da ihm nun das Was- Kino Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, 24. und Krebs- und Langzeitkranke ser bis zum Hals steht, setzt Richie alles 25. Oktober, 20.30 Uhr. Verein Avegnir: Beratung für Kranke und Angehörige, Tel. 081 834 20 10 Beraterinnen: Franziska Durband und Franca Nugnes-Dietrich Selbsthilfegruppen Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Al-Anon-Gruppe Engadin Veranstaltungs- Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Sudoku (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Tel. 081 252 50 90/[email protected] Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE hinweise unter Mütter-/Väterberatung Auskunft Tel. 0848 848 885 Bergell bis Samnaun Angelina Grazia, Judith Sem, Tel. 081 852 11 20 Lupus Erythematodes Vereinigung www.engadin.stmoritz.ch/ Val Müstair Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung news_events Silvia Pinggera, Tel. 078 780 01 79 Selbsthilfegruppe Region Graubünden 7 3 Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 www.scuol.ch/Veranstaltungen Opferhilfe, Notfall-Nummer, Tel. 081 257 31 50 E-Mail: www.slev.ch Parkinson oder im «Silser Wochen- Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina programm», «St. Moritz Aktuell», Engadin, [email protected], Tel. 081 864 91 85 2 6 8 4 Chur, [email protected], Tel. 081 284 22 22 E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 «St. Moritz Cultur» und VASK-Gruppe Graubünden Private Spitex Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ «Allegra» Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause, Tel. 081 850 05 76 6 1 2 Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Beratungsstelle Oberengadin/Puschlav/Bergell, Davide Compagnoni, Tel. 081 253 07 88 Via Nouva 125, 7524 Zuoz, Di und Do 09.00–11.00 Uhr 4 7 2 5 Beratungsstelle Unterengadin/Müstair, Roman Andri, Tel. 081 253 07 89 Purtatscha 6, 7537 Müstair, Di und Do 14.00–16.00 Uhr Pro Infirmis 1 6 Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige PONTRESINA WOCHENTIPP Ralf Pohlschmidt, Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan, Fax 081 850 08 02 9 4 1 7 Bauberatung: [email protected] Pro Juventute Oberengadin, Tel. 081 834 53 01 Engiadina Bassa, Tel. 081 250 73 93 5 3 9 Pro Senectute Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan, 081 852 34 62 Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch, 081 864 03 02 4 9 7 3 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan, Tel. 081 257 49 20 Rechtsauskunft Region Oberengadin 2 8 Am 1. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von 10.00 bis

Conceptis Puzzles 06010030904

06010030904 9 2 3 1 5 6 4 8 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) 7

4 1 8 9 2 7 5 6 Saisonstart Diavolezza Es existieren nur die Ziffern 1 bis 9. Die 0 gibt es nicht. Füllen 3

Regionale Sozialdienste

6 5 7 8 3 4 2 9

Heute Samstag, 19. Oktober 2013, startet die Wintersaison auf der Diavolezza. Pünktlich Oberengadin/Bergell Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte 1

5 9 2 4 6 1 3 7

zur Eröffnung sind auch die Berge bereit und locken zum Ski- und Snowboard-Vergnügen. Sozial- und Suchtberatung und in jedem der 9 kleinen Quadrate alle Ziffern nur ein Mal 8

7 8 1 5 9 3 6 4

Wo sich die Eiskolosse des Berninamassivs über den Gletscherzungen türmen, geniessen Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Galliard, stehen. Lösung 6 2

3 4 6 7 8 2 1 5 Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora, Tel. 081 257 49 10 9

Sie die erste Abfahrt. Ab 07.45 Uhr sind die Firnpisten für Sie geöffnet. Tageskarten er- A l’En 2, Samedan, Fax 081 257 49 13 8 6 4 3 1 9 7 2

halten Sie für CHF 62.00 bei der Talstation Diavolezza. Weitere Informationen erhalten Sie Bernina 5

2 3 5 6 7 8 9 1

Sozial- und Suchtberatung 4 1 7 9 2 4 5 8 3 bei Engadin St. Moritz Mountains +41 81 830 00 00. 6 Franco Albertini, Carlotta Ermacora, Tel. 081 844 02 14 © Conceptis Puzzles S06010030904 Kronenhof Spa Night Via dal Poz 87, Poschiavo , Fax 081 844 21 78 Unterengadin/Val Müstair Heute Abend, 19. Oktober 2013, lädt das Grand Hotel Kronenhof zur Spa Night ein. Sozial- und Suchtberatung Von 19.00 bis 24.00 Uhr haben Hotelgäste wie auch externe Besucher die Gelegenheit, A. Hofer, C. Staffelbach, Giulia Dietrich, Tel. 081 864 12 68 Chasa du Parc, Scuol, Fax 081 864 85 65 sich in der Wohlfühl-Oase zu entspannen. Zur Verfügung stehen Ihnen der Indoor-Pool, das Jacuzzi, die Saunen mit verschiedenen Spezialaufgüssen, die Sole-Grotte, das Dampf- Rotkreuz-Fahrdienst Sekretariat Alters- und Pflegeheim Neu können Sie die komplette EP/PL als digitale Ausgabe bad sowie die Relax-Floating-Grotte. Die Eintrittskosten betragen CHF 50.00. Promulins Samedan, Tel. 081 851 01 11 Weitere Informationen beim Spa des Grand Hotel Kronenhof +41 81 830 32 76. auf Ihrem iPad oder PC/Mac lesen. Schul- und Erziehungsberatungen Zwischensaison in Pontresina – St. Moritz und Oberengadin: Unsere Printausgabe ist deswegen aber noch lange nicht aus Die Zwischensaison steht vor der Tür. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in Pontresina alles [email protected] Tel. 0 81 8 33 7 7 3 2 der Mode! Mit unserem Kombi-Abo lesen Sie die EP/PL wie es geschlossen ist. Unseren Gästen und daheimbleibenden Einheimischen stehen in den – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 [email protected] Ihnen gerade passt! bevorstehenden Wochen mehrere Angebote in Pontresina und Umgebung zur Verfügung. Die Zwischensaisonliste mit den Öffnungszeiten der Betriebe im Engadin ist bei den Spitex – Oberengadin: Weitere Informationen und Kombi-Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital Infostellen erhältlich oder kann auf www.pontresina.ch unter «Downloads» herunterge- Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 laden werden. Übrigens, das Bellavita Erlebnisbad und Spa hat durchgehend geöffnet. – CSEB Spitex: oder Telefon 081 837 90 80 Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 EP / PL Kontakt Systemische Beratung/Therapie Pontresina Tourist Information für Paare, Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol , Tel. 081 860 03 30 Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter www.engadinlinks.ch/soziales Samstag, 19. Oktober 2013 | 15

Sonntagsgedanken Gottesdienste

Generalanzeiger für das Engadin Evangelische Kirche Redaktion St. Moritz: Lieber ein Gutmensch als ein Schlechtmensch Tel. 081 837 90 81, [email protected] Sonntag, 20. Oktober Maloja 10.30, it, Pfrn. Simona Rauch Redaktion Scuol: Am 11. Oktober druckte der Zürcher halten versuchte sie nie zu kaschieren; Tel. 081 861 01 31, [email protected] Sils-Baselgia 10.00, d/r, Pfr. Urs Zangger Inserate: «Tagesanzeiger» ein Interview mit der sie stand mit allen Konsequenzen zu ih- St. Moritz-Bad, St. Karls-Kirche 10.00, d, Pfr. Thomas Widmer und Pfr. Jürg Stuker, Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 evangelisch-lutherischen Kirchenfrau ren auch wenig schmeichelhaften Un- [email protected] ökumenische Hubertusfeier Verlag: Margot Kässmann ab, die im deutschen vollkommenheiten, die ein Helden- Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Celerina-Crasta 10.00, d, Pfrn. Marguerite Schmid-Altwegg Nachbarland von 1999 bis 2010 als Image nicht zuliessen. Während ihrer Tel. 081 837 91 20, [email protected] Pontresina 10.00, d, Pfr. Ernst Oberli Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag charismatische, evangelische Bischöfin Amtszeit erkrankte die Mutter von vier Samedan 20.30, d, Pfr. Michael Landwehr Auflage: 8467 Ex., Grossauflage 17 723 Ex. (WEMF 2012) (für kurze Zeit zusätzlich Ratsprä- Töchtern an Brustkrebs, was sie phasen- La Punt 17.00, d, Pfr. Christian Wermbter Im Internet: www.engadinerpost.ch sidentin der Evangelischen Kirche in weise zwang, beruflich kürzer zu treten Zuoz 10.00, d, Pfrn. Corinne Dittes, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Deutschland) weit über ihr Land zu Be- und eigenes Angeschlagen-Sein zu ak- Cinuos-chel 20.00, d, Pfrn. Corinne Dittes Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 kanntheit kam. Nach einer Autofahrt zeptieren. Kurz darauf kam es zur Schei- Zernez 11.00, r, Pfr. Rico Parli [email protected], www.gammeterdruck.ch unter Alkoholeinfluss Anfang 2010 trat dung ihrer Ehe. Auch darüber infor- Postcheck-Konto 70-667-2 Susch 09.45, r, Pfr. Rico Parli Verleger: Walter-Urs Gammeter sie von beiden kirchlichen Führungs- mierte sie damals sofort offen und Guarda 09.45, r, Pfr. Stephan Bösiger ämtern zurück, obwohl ihr Umfeld sie ungeschminkt. Eine deutsche Bischö- Ardez 17.30, r, Pfr. Stephan Bösiger Verlagsleitung: Myrta Fasser nicht dazu zwang. Trotzdem tauchte fin als Antiheldin? Mir kommt Margot Ftan 11.10, r, Pfr. Stephan Bösiger Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Scuol 10.00, r, Pfr. Martin Pernet Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 Margot Kässmann nicht einfach ab. Kässmann als gescheite, christlich ver- E-Mail: [email protected] Als Frau mit langjährigen Erfahrun- wurzelte und an den Fragen unserer 10.00, r, Pfr. Jörg Büchel Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol gen in Leitungsfunktionen engagiert Zeit hart arbeitende Frau entgegen. Sie 11.00, r, Pfr. Christoph Reutlinger, Erntedankfest mit Abendmahl Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 E-Mail: [email protected] sie sich seit dem denkwürdigen Rück- möchte sichtlich mit all ihrer Kraft Martina 09.30, Pfr. Christoph Reutlinger, Erntedankfest mit Abendmahl Samnaun 17.00, Pfr. Christoph Reutlinger, Erntedankfest mit Abendmahl Reto Stifel, Chefredaktor (rs) tritt weiterhin als umtriebige Theo- dem Potenzial der christlichen Bot- Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), login öffentlich für ein breites Feld schaft einen weiten Raum erschliessen, Tschierv 10.45, r, Pfr. Hans-Peter Schreich, Festa da la racolta cun soncha tschaina e Stephan Kiener (skr), Alexandra Wohlgensinger (aw) kirchlicher Kernanliegen. Aktuell ist sie dem Nachlass von Jesus Christus Sorge battaisem, i chanta il chor da baselgia Praktikantin: Sanja Canclini Sielva 16.30, r, Pfr. Hans-Peter Schreich, Festa da la racolta cun soncha tschaina häufig als Botschafterin für das Refor- tragen, das versprochene Reich Gottes Produzent: Stephan Kiener Sta. Maria 09.30, d/r, Pfr. Hans-Peter Schreich, Festa da la racolta cun soncha tschaina Technische Redaktionsmitarbeiterin: Bettina Notter mationsjubiläum 2017 unterwegs (vor in glaubwürdiger Weise weiter mit- Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Jon Duschletta (jd) Kurzem am internationalen Reformati- bauen, sodass unsere Welt – allem Un- Freie Mitarbeiter: onskongress in Zürich, wo sie sich mit gemach zum Trotz – eine bessere wer- Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Katholische Kirche Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) Kardinal Kurt Koch auseinandersetzte). den kann. Als auf einen vergebenden Korrespondenten: Als Buchautorin schreibt sie in einer Gott Vertrauende, stand sie nach Nie- Samstag, 19. Oktober Ingelore Balzer (iba), Susanne Bonaca (bon), Giancarlo Cattaneo (gcc), Claudio Chiogna (cch), Sprache, die anscheinend verstanden derlagen jeweils kraftvoll auf und blieb Silvaplana 16.45 Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), wird und erreicht zahlenmässig eine authentisch, aufrichtig. Sie predigt als St. Moritz-Bad 18.00 Ismael Geissberger (ig), Heini Hofmann (hh), Marcella Maier (mm), Benedict Stecher (bcs), beachtliche Leserschaft. Ihr eher kri- Pfarrerin ja von einem uns zugesagten Pontresina 16.45 Elsbeth Rehm (er) tisch gesinnte Stimmen munkeln zwar, «Heilsweg». Eine solche Haltung Celerina 18.15 Agenturen: sie sei nun eben auch unter die Lebens- scheint Kraftquelle zu sein, sich lebens- Samedan 18.30, italienisch Schweizerische Depeschenagentur (sda) Sportinformation (si) hilfe-Autorinnen gegangen, was sich lang – mit all seinen Ecken und Kanten Scuol 18.00 Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) gut verkaufen liesse. Ihr neustes Buch: – konstruktiv mitengagieren zu wollen Valchava 18.30 Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz «Mehr als Ja und Amen. Doch, wir kön- für anstehende Zeitfragen und Heraus- Samnaun 20.00 Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 www.publicitas.ch nen die Welt verbessern» (Adeo 2013) forderungen. So sagt sie im anfangs er- E-Mail: [email protected] erreichte immerhin eine Auflage von wähnten Interview: «Ich bin lieber ein Sonntag, 20. Oktober Verantwortlich: Andrea Matossi St. Moritz 10.00 St. Karl, Bad, ökumenische Hubertusfeier; 16.00 St. Karl, Bad, italie- 450 000 Exemplaren. Gutmensch als ein Schlechtmensch, Insertionspreise: nisch; 18.30 St. Karl, Bad, portugiesisch Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 93 Rp., Es ist offensichtlich, dass Margot lieber ein Weltverbesserer als ein Welt- Stellen Fr. 1.02, Ausland Fr. 1.15 Pontresina 10.00 Kässmann nicht allein mit ihren Stär- verschlechterer. Ich lasse es mir nicht Grossauflage: Fr. 1.27, Stellen Fr. 1.38, Ausland Fr. 1.45 Samedan 10.00 zuzüglich 8% Mehrwertsteuer ken überzeugt, sondern gleichermas- nehmen, dass ich etwas verändern will. Zuoz 17.00 Abo-Service: sen mit einem ehrlichen Umgang mit Glaube ist nicht Privatsache.» Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 Zernez 18.00 [email protected] den eigenen Schwächen. Unzuläng- Marlies Widmer-Burkhalter, Ardez 09.30 lichkeiten und persönliches Fehlver- Sozialdiakonin, St. Moritz Scuol 09.30 Tarasp 11.00 Samnaun 08.50; 10.30; 19.00 Sielva 16.30 Abstimmungsforum 24. November Müstair 10.00 Nein zur 1:12-Initiative Evang. Freikirche FMG, Celerina Die 1:12-Initiative schadet der Schwei- Staat und Sozialwerke leisten. So ent- und Bürger zukommen würden. Mit ih- Sonntag, 20. Oktober zer Wirtschaft. Betroffen sind sämtli- richten die 10 Prozent der Steuerpflich- rer starren 1:12-Regel wollen die Jung- Celerina 10.00 Gottesdienst che Schweizer Unternehmen – vom tigen mit den höchsten Einkommen sozialisten nicht nur eine globale Ab- Scuol (Gallaria Milo) 09.45 Gottesdienst grossen Weltkonzern bis zum Kleinst- drei Viertel der direkten Bundes- surdität in unserer Bundesverfassung KMU. Grassierende Bürokratie, zu- steuern. Und 19 Prozent der Beitrags- verankern, sondern sie untergraben da- sätzliche Belastung bei Steuern und Ab- zahlenden kommen für 70 Prozent aller mit gleichzeitig auch die funk- gaben und Schwierigkeiten bei der Sozialabgaben auf. Wenn die Löhne tionierende Sozialpartnerschaft. Der Veranstaltung Rekrutierung von Talenten und Spezia- durch den Staat diktiert und begrenzt Erfolg der Schweiz basiert nicht auf Be- listen wirken sich auf die Wirtschaft werden, sinken damit unweigerlich vormundung, Überregulierung und Wiedereinweihung der Orgel und damit auf den Wohlstand in der auch die Steuereinnahmen und Beiträ- staatlicher Intervention, sondern auf Schweiz aus. ge an die AHV. einer liberalen Arbeitsmarkt- und Samedan Am 3. November, ist Refor- kirche Samedan in neuem Glanz. Dass Die Jungsozialisten fordern mit der Eine Studie der Universität St. Gallen Lohnpolitik. Deshalb ist die 1:12-Ini- mationssonntag. Die evangelischen sie auch in einem solchen ertönt, ist in 1:12-Initiative ein staatliches Lohn- im Auftrag des Gewerbeverbandes und tiative klar abzulehnen. Kirchen der Schweiz erinnern sich ihrer diesem Gottesdienst erlebbar und wird diktat. Sie torpedieren damit ein einzig- des Arbeitgeberverbandes spricht von Handelskammer Graubünden, Herkunft und Zukunft. Nach der Orgel- – verknüpft mit (biblischen) Texten artiges Erfolgsmodell, denn die Schweiz Ausfällen von bis zu 1,5 Milliarden bei Dr. iur. Marco Ettisberger, Sekretär revision erstrahlt die Orgel in der Dorf- zum Reformationssonntag. (Einges.) schafft es wie kaum ein anderes Land, den Steuern, resp. 2,5 Milliarden bei einen so hohen Wohlstand breit zu ver- der AHV pro Jahr. Es ist klar, dass bei ei- teilen. Unser progressives Steuersystem ner Annahme der Initiative massive führt dazu, dass gut Verdienende einen Steuer- und Beitragserhöhungen auf die überproportional grossen Beitrag an KMU-Wirtschaft und alle Bürgerinnen Je m'envole mes amis je m'envole

Recht für alle Familien Todesanzeige

Das geltende Recht («Unrecht») erlaubt grosse Steuerausfälle nach sich ziehen Meine liebe Frau, unser Mami und unser Grossmami bei Fremdbetreuung der Kinder, das würde. Von den durch die Fremd- heisst bei Betreuung in einer staatlich betreuung ausgelösten Steuerausfällen bewilligten Krippe, einen Steuerabzug. und den durch die Kinderkrippen gene- Edith Lussi-Cattin Eltern, die jedoch ihre Kinder selber be- rierten Kosten spricht indessen nie- treuen und dadurch möglicherweise mand. Und schon gar niemand spricht 11. Juli 1932 – 15. Oktober 2013 auf einen Zweitverdienst verzichten, von den erwarteten Folgekosten, die hat uns für immer verlassen. Sie war die Seele und das Herz unserer Familie. haben keine Möglichkeit, diesen Abzug mit der weiteren Zunahme des Fremd- vorzunehmen. Die Diskussion um ver- betreuungsmodells verbunden sein schiedene Familienmodelle ist längst werden. Es sei deshalb die konkrete Fra- Traueradresse: Robert Lussi mit Barbara, Robert beendet. Es geht bei der Familienini- ge erlaubt: Darf man ungleiches Recht Robert Lussi Markus, Henning, Nicolas tiative auch nicht mehr darum. Es ist mit Steuerausfällen rechtfertigen? Grünring 8, 6300 Zug und Sophia aber vielmehr störend, dass mit der gel- Wohl kaum, das wäre krasses Unrecht! tenden Regelung die traditionelle Fa- Wenn der Staat ungleiches Recht mit Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreise statt. milie benachteiligt wird. Bei der Famili- fiskalischen Überlegungen zurecht- Trauergottesdienst am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Kirche St. Oswald, Zug. eninitiative geht es deshalb eindeutig biegen will, dann muss das Volk ein- nur um gleiches Recht für alle Familien. greifen. Helfen Sie der Familienini- Nach dem Wunsch von Edith Lussi-Cattin spende man anstelle von Blumen einen Beitrag Finanzgrössen bis hinauf in den Bun- tiative zur Annahme, indem Sie ein Ja an das Bergkloster Maria Rickenbach, Nidwalden, PC 60-7753-1. desrat rechnen uns vor, dass die Famili- in die Urne legen. 197.071.060 eninitiative im Falle einer Annahme Heinz Brand, Nationalrat, Klosters Die letzte Seite. Eine gute Platzierung Der Gast zum Kellner: für Ihre Werbung. «Das ist aber eine traurige Gewerbezentrum Surpunt Geschichte mit der Forelle, die 7500 St.Moritz, Tel. 081 837 90 00 Sie mir gerade serviert haben.» www.publicitas.ch/stmoritz «Wieso meinen Sie?» «Nun, so klein und schon so verdorben!»

Ach du mein liebes «Word»

JON DUSCHLETTA

Geben Sie es ruhig zu, auch Sie führen im Kopf Ihre ganz persönliche Hit-Liste der nervigsten Dinge. Flexibel, immer anpassbar und ellenlang. So wie die ewig wechselnden Hit-Listen von Ro- bert Fleming in Nick Hornby’s Roman «High Fidelity» aus dem Jahre 1995. Das war cool und für jeden Musikjunkie auch absolut nachvollziehbar. Jede Le- benslage verlangt schliesslich nach dem passenden Soundtrack. Nicht so die Nerv-Liste. Und Sie ahnen es, auch ich führe eine solche Liste nervtötender Errungenschaften. Eine Auswahl gefällig? Unsinnig platzierte Verkehrsschilder, (z.B. Schild «Ende Tempo 60» und gleich daneben «Kein Vortritt nach 150 Metern») oder kompli- zierte und unpraktische Verschlüsse an Alltagsgegenständen oder Verkehrsmel- dungen, die laufende Radiosendungen unterbrechen, lediglich um mir mitzutei- len, dass der Verkehr normal läuft. Be- sonders innig ist aber mein Verhältnis zu Computersoftware wie zum Beispiel «Word» und seinen elektronischen Ge- schwistern. Sie mögen ja durchaus nützlich sein. Aber – in der Regel sind sie einfach nur NERVIG. Weshalb muss mir ein Textverarbeitungsprogramm vor- schreiben, was ich scheiben will? Und auch noch wie! Welcher Logik folgen Voreinstellungen, Menüaufbau oder Hil- fethemen: «Wie kann ich Ihnen helfen?» Der Corvatsch, der Mond und die Halbschattenfinsternis Die Antwort ist ganz einfach: Bring mir auf die Startplattform einfach wieder je- Ein besonders glückliches Händchen hatte Fotograf Romano Salis am späten ten der Erde verdunkelt, sondern nur vom Halbschatten, der den Kernschatten ne zehn Grundfunktionen zurück, wel- Mittwochabend zwischen Sils und Plaun da Lej, als er den (Fast-)Vollmond beim umgibt («Spiegel online»/Wissenschaft). Das Phänomen wird auch «grauer Mond» che ich und geschätzte 99 Prozent der Queren der Bergstation Corvatsch ablichtete. Kurz vor der Vollmondzeit. Der Voll- genannt. Für Laien dürfte das Schauspiel in der letzten Nacht allerdings schwer anderen Anwender tagtäglich brauchen. mond tauchte in der Nacht zum heutigen Samstag in eine Halbschattenfinsternis. zu erkennen gewesen sein. Der Höhepunkt der Halbschattenfinsternis war letzte Weshalb soll ich, wenn ich einem Text Er bekam einen Grauschleier, die Erde schob sich vor die Sonne und verdunkelte Nacht um 01.50 Uhr. Zum letzten Mal trat die Halbschattenfinsternis am 28. No- zwei Fotos einfüge, diese dann an- den Mond. Bei der Halbschattenfinsternis wurde der Mond nicht vom Kernschat- vember 2012 auf. (ep) Foto: Romano Salis schliessend nicht mit ausdrucken wol- len? Liebe Entwickler, wir sind Men- schen, einfach gestrickte und relativ logisch funktionierende «User». Im Su- Weiterbildungserfolg permarkt ist das Brot schliesslich auch WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) nicht hinter den eingelegten Herings- Gratulation Kürzlich konnte Simon Zwischen einem Tief über dem Atlantik und einem Hoch über Osteuropa Sonntag Montag Dienstag filets versteckt. Schnizler aus Celerina, bei der Pontresi- gelangen die Alpen nachhaltig in eine föhnig-milde Südwestströmung, °C °C °C Vieles auf meiner Nerv-Liste lässt mich ner Firma Gemmet, Holzbau, tätig, mit der trockene Suptropenluft herangeführt wird. In der Folge werden zum Schluss kommen, dass Erfinder, uns aus Südwesten aber auch deutlich feuchtere Luftmassen erreichen. 4 6 5 nach berufsbegleitender Ausbildung an 15 15 16 Entwickler, Produktdesigner etc. eines der Fachhochschule in Biel erfolgreich mit Sicherheit nicht tun, nämlich die das Diplom als diplomierter Techniker PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG von ihnen selbst entwickelten und de- Temperaturen: min./max. HF, Fachrichtung Holzbau, in Empfang Goldener Oktober! Nach dem Wintereinbruch hat man vielleicht nicht signten Produkte kaufen, geschweige nehmen. Herzliche Gratulationen und mehr daran geglaubt, dass sich der Herbst doch noch von seiner schö- denn brauchen. Sie sind ja nicht blöd. für die Zukunft viel Freude und Erfolg nen Seite zeigen wird. Nach klarer Nacht starten wir in den Tälern aber [email protected] recht frisch in den Tag, im Oberengadin gibt es am Morgen wiederum Mi- Scuol bei der Ausübung des Berufes. (Einges.) nusgrade. Tagsüber setzt sich allerdings überall die milde Luft durch und 3°/17° es wird angenehm warm. Zeitweise kann jedoch der Sonnenschein durch hohe Schleierwolken etwas gedämpft werden. Morgen Sonntag ziehen von Italien her kompaktere Schauerwolken auf. Zernez –1°/14° BERGWETTER Sta. Maria Die Warmluftzufuhr reicht bis in grosse Höhen hinauf und wird von aus- 4°/16° gedehnten, hohen Schleierwolken markiert, welche aber über den Gip- feln ziehen. Dazu macht sich etwas lebhafter, leicht föhniger Südwest- wind bemerkbar. Die Frostgrenze steigt auf 3700 m an. St. Moritz Kronenhof Night Spa –4°/9° täglich offen 4000 N S – 1° Samstag, 19. Oktober 2013 19 bis 24 Uhr bis sonntag 3000 4° Castasegna 4°/18° Poschiavo Die Wohlfühl-Oase im Engadin! 20. oktober 13 2000 10° 3°/16° [letzte thaivolata] winter ab fr. 29. november DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Corvatsch (3315 m) – 4° NW 25 km/h Sonntag Montag Dienstag Samedan/Flugplatz (1705 m) – 7° windstill Poschiavo/Robbia (1078 m) 2° windstill °C °C °C Scuol (1286 m) – 1° W 7 km/h 0 2 2 T +41 81 830 32 76 7 8 9 hotel albana 081 838 78 78 Sta. Maria (1390 m) 4° SW 15 km/h www.kronenhof.com [email protected]

Inserat Kronenhof SPA / 54x80mm