AU NACHRICHTEN SC RADELFINGEN

VORRUNDE SAISON 2020/2021

DEZEMBER 2020 Nr. 75 OFFIZIELLES VEREINSORGAN SPORTCLUB RADELFINGEN

EDITORIAL INHALT

Geschätzte Leserinnen und Leser Vereinsführung 3

Nach der Annullation der vergangenen Saison Bericht Präsident 5 startete der SCR im Sommer in eine neue Spiel- Bericht Spikopräsident 9 zeit. Für einige war die Vorbereitung wohl so lang wie noch nie. Andere wie ich hatten auch im Som- Bericht 1. Mannschaft 11 mer noch keine Lust auf Corona-Fussball und lies- Bericht 2. Mannschaft 13 sen es erst mal bleiben. Nach einer relativ kurzen, Bericht Sen./Vet. Obmann 15 meist Corona freien Zeit, schlug das Virus wieder mit voller Härte zurück und die Saison musste Bericht Senioren 30+ 17 frühzeitig abgebrochen werden. Bericht Senioren 40+ 19 Es bleibt zu hoffen, dass die Saison im Frühling Bericht Senioren 50+ 21 wieder fortgesetzt werden kann und wir das Virus somit in den Griff kriegen oder halt endlich begin- Bericht Juniorenobmann 23 nen, damit vernünftig umzugehen. Bericht Junioren D 25

Nebst den sportlichen Enttäuschungen sorgt Bericht Junioren E 27 Corona auch dafür, dass unsere finanziellen Re- Bericht Junioren F 29 serven immer kleiner werden. Der Vorstand ist gefragt, sorgfältig mit diesen umzugehen. Noch Bericht Junioren G 31

müssen wir uns nicht sorgen, je länger jedoch Agenda 35 unsere Einnahmequellen wie Grümpu oder Lotto nicht stattfinden können je schwieriger wird es werden. Wir können uns glücklich schätzen, kom- petente Leute an der Spitze des Vereins zu haben.

Weniger kompetent scheint mir die Politik zu sein. Hier ein kleines «Schmankerl»: Als im Frühling im grossen Stil Hilfe für Breitensportvereine angebo- ten wurde, hat sich auch der SCR beim Kanton gemeldet. Es hiess, Vereine könnten Entschädi- Cluborgan SC Radelfingen gungen für aufgrund Corona ausgefallene Sportan- AUSGABE: Nr. 75 Vorrunde Saison 2020/2021 lässe geltend machen. Die Antwort des Kantons Erscheint 2x pro Jahr auf unsere Anfrage war, dass es sich bei unserem AUFLAGE: 350 Exemplare Grümpelturnier nicht um einen sportlichen Wett- kampf handelt…es stimmt also doch: Sportler trin- Sportclub Radelfingen I Postfach 1 I 3271 Radelfingen ken kein Bier… www.scradelfingen.ch

Allen viel Spass beim Lesen der Au-Nachrichten

und «e guete Rutsch».

Christian Kocher Redaktor AU Nachrichten

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 1

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 2 DIE WICHTIGSTEN SPIELER DES SCR

Vereinsführung

VORSTAND

Präsident Gerber Timo Matzwil 141, 3036 Detligen [email protected] 079 516 99 66

Vizepräsident Michael Tschannen Wabersackerstrasse 111, 3098 Köniz [email protected] 079 795 89 60

Spikopräsident Andreas Minder Chappelacher 6, 3292 Busswil [email protected] 079 267 10 07

Spikosekretär Alain Hurni Ostermanigen, 3036 Detligen [email protected] 079 656 49 38

Kassier Pascal Zesiger Südstrasse 8, 3250 [email protected] 079 866 41 18

Sen/Veteranen Obmann Roger Lauper Greppen 46, 3257 Ammerzwil [email protected] 078 716 13 33

Juniorenobmann Andrea Santamaria Rebenweg 39, 3293 [email protected] 078 740 74 23

Sekretär Manuel Aeschbacher Hauptstrasse 8, 3284 Fräschels [email protected] 078 843 66 31

Platzwart Franz Iseli Gässli 1b, 3267 Seedorf [email protected] 079 486 80 02

TRAINER

1. Mannschaft André Nievelstein

2. Mannschaft Stephan Zesiger

Senioren 30+ Reto Schori

Senioren 40+ Ruben Inäbnit

Senioren 50+ Andreas Klöti

Junioren D Marco Meier & Silvan Gerber

Junioren E Adrian Kaufmann & Andrea Bosshardt

Junioren F Céline Schwab

Junioren G Jessica Meier & Vanessa Aeschbacher

MANDATE

J+S Coach Céline Schwab Leimerweg 11, 3270 [email protected] 079 243 87 63

Klubhauswirtepaar Evelyne & Lorenz Bühler Mitteldorf 19, 3283 [email protected] 079 622 06 89

Abwartin Rosmarie Schwab Im Holz 7, 3271 Radelfingen [email protected] 032 392 48 63

Red. AU Nachrichten Christian Kocher Dittlingerweg 4, 3005 [email protected] 076 204 47 22

Webmaster Urs Marti Kirchweg 1, 3283 Kallnach [email protected] 079 916 49 84

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 3

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 4

BERICHT PRÄSIDENT “Die Zeit wird verändert und wir in der Zeit” (Johannes Nas, 1565)

Timo Gerber, Präsident

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Vereinsmitglieder. klärt hast, eine dieser Personen zu sein. Privat, aber auch sportlich hat sich in diesem Jahr einiges verändert. Langjährige Vorstandsmitglieder Eine weitere vakante Position war jene von Christian Ko- sind abgetreten, die "gute Fee" wird es auch bald tun. cher als Spikosekretär. Mit Alain Hurni haben wir einen jungen, versierten und motivierten Nachfolger gefunden, Veränderungen in der Zeit welcher dieses Amt würdig weiterführt. Danke Fido für Diesen Sommer durften wir unser neues Zuhause sanie- deinen Einsatz, die sorgfältige Übergabe an deinen Nach- ren. Einer der Handwerker war Stefan Kocher. Er ist nicht folger und danke, dass du dich weiterhin bereiterklärt hast, nur ein Meister in seinem Handwerk, er ist auch ein ge- die Au-Nachrichten zu gestalten. Dir Alain wünsche ich wiegter Motivator. Da wir während drei Monaten eng zu- viel Freude im Amt und ein herzliches Dankeschön für sammenarbeiteten (immer mit genügend Abstand), nutzte deine Bereitschaft. er die Zeit, mich mit seiner gekonnten, ruhigen und über- legten Art zu überzeugen, die Nachfolge seines Amtes als Die gute Fee, die immer da war und man trotzdem Präsident anzutreten. 10 Jahre im Vorstand, 6 Jahre als (fast) nie sah! Platzwart und 4 Jahre als Präsident. Dass er an der ver- Nach 13 Jahren Abwartin wird Rosmarie Schwab das Amt gangenen 64. Generalversammlung einstimmig zum auf Ende 2020 niederlegen. Für die unglaublich hohe Ehrenmitglied gewählt wurde, ist der hochverdiente Präsenz und das grosse Engagement können wir Lohn und Dank für die geleistete Arbeit. Danke Stehli Rosmarie und Fredu kaum genug danken. Es war ein- für deinen grossen Einsatz und jede investierte Minute fach immer sauber. Im Namen des ganzen Vereins und für unseren Verein. Vorstands, danken wir euch von Herzen für die unzäh- lig geleisteten Stunden. Danke! Die Nachfolge für diese Ich bedanke mich beim ganzen Verein und beim Vorstand Aufgabe ist zurzeit noch pendent. für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird. Ohne jemals im Vorstand tätig gewesen zu sein, wurde ich Spielbetrieb zum Präsidenten des SC Radelfingen gewählt. Obwohl ich Die 1. Mannschaft spielte eine solide Vorbereitung und seit 23 Jahren Vereinsmitglied sein darf, ist sehr vieles startete mit einem Sieg in die neue Saison. Anschliessend neu und unbekannt für mich. Vielen Dank meinen Vor- wurde man mit fünf Niederlagen in Serie konfrontiert. Das standskollegen, die mich herzlich aufgenommen haben, Team konnte sich fangen und lancierte einen Siegeslauf, mich akzeptieren und unterstützen, damit wir unseren der leider kurz vor dem letzten Spieltag der Vorrunde vor- Verein weiter vorwärtsbringen können. Damit die Arbeit erst durch einen unsichtbaren Gegner gebremst wurde. des Vorstands Sinn macht, braucht es jedes einzelne Vereinsmitglied – das Kollektiv. Danke, dass Du ein Die 2. Mannschaft ist engagiert und motiviert. Bisher Teil davon bist. resultierte aus dem Aufwand leider kaum etwas Zählba- res. Trotzdem bereitet es mir grosse Freude, die Anzahl Bereits in der letzten Ausgabe der Au-Nachrichten wurde Spieler in den Trainings zu sehen. Ich bin überzeugt, da die Arbeit von Sonja Lauper nach 20 Jahren im Vorstand geht noch was in der Rückrunde. gewürdigt und verdankt. Trotzdem möchte ich es nicht unterlassen, nachzudoppeln. Ihr Knowhow wurde bereits Junioren in den ersten Vorstandssitzungen nach ihrem Rücktritt Seit ich selber Vater bin, weiss ich wie anstrengend Kinder sichtlich vermisst. Die menschliche Datenbank in der Per- sein können. Trotzdem ist es das Schönste, die zahlrei- son von Sönä ist nicht mehr da. Um diese Lücke zu chen Entwicklungsschritte mitzuerleben. So freut es mich, schliessen, müssen andere Personen in die Bresche unseren Junioren in ihrer fussballerischen Entwicklung springen. Danke Pascal Zesiger, dass du dich bereit er- zuzuschauen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 5

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 6

BERICHT PRÄSIDENT “Die Zeit wird verändert und wir in der Zeit” (Johannes Nas, 1565)

Timo Gerber, Präsident

Ein grosser Dank geht an die Trainer/innen, Andrea - dem Verein Eggbau Santamaria und die Eltern. Sie alle betreiben einen enor- - meinen Vorstandskollegen men Aufwand. Der Verein ist auf Nachwuchs und Nach- - all jenen Personen, die sich für den Verein einsetzen wuchsarbeit angewiesen. und engagieren - den Verfassern und Überarbeitern der Schutzkonzepte Finanzen Kein Grümpelturnier, kein Lotto im Jahr 2020. Diese Fak- «Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart ge- ten sind schwer zu verdauen. Ein Budget zu erstellen ist niessen oder ertragen» (Wilhelm von Humbolt). das eine, die veränderte Situation das andere. In dieser veränderten und zum Teil von Ängsten und Un- Ein herzliches Dankeschön sicherheiten geprägten Zeit wünsche ich allen Leserinnen - Eveline und Lorenz für die unglaubliche Präsenz und und Lesern gute Gesundheit, schöne Festtage, einen die wunderbare Verpflegung in fester und flüssiger guten Rutsch ins 2021 und die Zuversicht, dass die Zeiten Form. wieder besser werden. - allen Trainerinnen und Trainern - allen Sponsoren, Inserenten, Matchballspendern und Euer Präsident, Timo Gerber Gönnern

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 7

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 8

BERICHT SPIKOPRÄSIDENT Breite Kader, schmale Ausbeute Andreas Minder, Spikopräsident

Selten waren die Aktivmannschaften des SC Radelfin- Dann grätsche aber wieder das Bullshit-Virus hinein und gen in den letzten Jahren derart gut bestückt. Trotz das letzte Spiel musste in den Frühling 2021 verschoben mehr personellen Möglichkeiten ist der Start in die werden. Und wieder beginnt die Fahrt der Fitness ins Un- neue Saison aus sportlicher Sicht misslungen. Je tergeschoss. länger die Vorrunde dauerte, desto mehr legten die Teams zu, was vor allem die erste Mannschaft in Die zweite Mannschaft um Trainer Stephan Zesiger glänz- Punkte umzumünzen wusste. te in der Vorbereitung mir der regen Verpflichtung von Spielern und erfreulichen Trainingspräsenzen. Ich weiss in Die mehrmonatige Pause nach der abgebrochenen Früh- ganz Europa kaum ein anderes Team welches in diesem jahrsrunde forderte von den Spielern viel Disziplin. Fit zu Sommer so oft auf dem Transfermarkt zugelangt hat. Gra- bleiben, ohne zu wissen wann wieder Fussball gespielt tulation an Stee und seine Mannschaft für diese Leistung. werden darf, stellte sich als grosse Herausforderung her- Die vielen neuen Spieler mussten sich auf dem Platz aber aus. Wobei es jeweils in der Winterpause nicht anders ist zuerst einmal zurechtfinden. Trotz teilweise ansehnlichen obwohl da ja der Start der Rückrunde jeweils bekannt ist. Leistungen war die Punkte-Ausbeute leider mager. Die Die Radelfinger sind jedoch nicht nur in Sachen Auf- und wichtigste Aufgabe der zweiten Mannschaft wurde jedoch Abstiege eine Liftmannschaft, sondern auch in Sachen mit Bravour gemeistert. Eine gute Stimmung im Team, die Fitness. So konnte Coach Nievelstein schon nach weni- Verpflichtung von neuen Spielern, viel Spielpraxis für jun- gen Freundschaftsspielen auf eine mehrheitlich fitte Trup- ge Spieler, den Aufbau von Talenten und Kandidaten für pe bei hoher Trainingspräsenz zählen. Entsprechend er- den späteren Eintritt in die erste Mannschaft und einen folgreich verliefen die Testspiele dann auch. Selten muss- guten Umsatz der Buvette. Diese Arbeit ist für jeden Ver- te sich der Trainer der ersten Mannschaft in den letzten ein unserer Grösse von elementarer Wichtigkeit. Keine Jahren so viel Gedanken über die Startaufstellung ma- zweite Mannschaft bedeutet ein Sterben auf Raten. Dazu chen. Auf mehreren Positionen gab es unterschiedliche gibt es genügend Beispiele im Seeland. Grosses Danke Optionen mit ähnlicher Qualität. Ein schönes Problem, das unserem Zwöi! wir hoffentlich noch lange haben werden und angesichts der Junioren-Situation auch bitter nötig ist. Der Saisonstart Apropos Danke: Merci Evelyne und Lorenz für die un- verlief wie erhofft mit einem klaren Sieg und zeigte, dass glaubliche Bewirtung. Wir dürfen euch schon so lange die grossen Ambitionen des Teams berechtigt sind. Und geniessen, dass es fast schon selbstverständlich wird. Wir dann verliert man fünf Mal in Folge. Immer knapp, meist wollen, sollen und werden uns jedoch immer im Klaren unglücklich und teilweise dämlich. Der Zusammenhalt der sein, dass eure hohe Präsenz, das breite Angebot und die Truppe stimmte aber auch nach dieser bitteren Serie noch tolle Qualität weit weg von Selbstverständlich ist. Vielen und alle waren sich einig, dass es nur an Kleinigkeiten Dank. scheiterte. Verdient und überfällig folgte dann auch eine beeindruckende Siegesserie. Niemand schien den tollen Bis spätestens im Frühling in der AU. Lauf stoppen zu können... Euer Spiko Andreas Minder

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 9

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 10

BERICHT 1. MANNSCHAFT

TdF Bergetappe oder……SCR 1 André Nievelstein, Trainer

Geduldig rauf...schnell runter und dann wieder stetig Eckpunkte meiner Trainings und Spielvorbereitungen. Die rauf Abfahrt des ersten Berges war lang und schnell, aber es geht auch wieder rauf. Die Vorbereitung auf die neue Saison begann im Mai mit den sehr speziellen Auflagen, nur mit 4-5 Spieler pro Der nächste Berg der ersten Kategorie waren die letzten Gruppe trainieren zu dürfen. Alle oder fast alle waren fünf Spiele und ich habe der Mannschaft gesagt, ich will sehr hungrig, wollten endlich wieder trainieren und spie- diese alle gewinnen und ich war auch überzeugt davon. len. Die Gruppe war gross, meistens so um die 15 Spie- Und das schöne war, plötzlich glaubten auch die Spieler ler und die Trainings intensiv und endlich gab es einen daran, schossen Tore, kämpften um jeden Ball, unterstüt- richtigen Konkurrenzkampf. Das "Übel" aus der letzten zen einander auch verbal und das Gemotze hörte auf. Saison, das Tore schiessen, wurde nebst vielen Zwei- kämpfen in vielen Formen verbessert. Das zeigte sich Täuffelen, Aegerten auf einem (Gummi)rasen, Pieterlen auch in den Vorbereitungsspielen, welche alle mehr oder und Müntschemier wurden klar und teils sehr überzeugend weniger hoch gewonnen wurden. Auch die verschiede- geschlagen und dann...Corona. Wir hätten so gerne noch nen Systeme wurden von der Mannschaft begriffen und unser letztes Spiel gegen Port gewonnen und wären umgesetzt. dadurch oben drangeblieben. Die Flucht auf den steilen Anstieg wurde jäh gestoppt, aber… Das erste Meisterschaftsspiel wurde auswärts in Jens mit 5:0 deutlich gewonnen und wir waren Tabellenführer! Wir wollen im neuen Jahr wieder uns top vorbereiten und das Ziel erst oben auf dem Berg beenden, ohne rasende Dann kam innerhalb der Mannschaft wieder mal das Talfahrten. typische SCR-Feeling auf. Schon in den Trainings, in der Kabine und am Tisch in der Beiz tönte es, als ob die Unser Saisonziel "lange oben mitspielen" können wir errei- Meisterschaft schon fertig war und der Aufstieg schon in chen und unser stiller Wunsch Aufstieg liegt noch drin. Stein gemeisselt war! In La Neuveville knapp aber ver- Damit wir das erreichen, müssen wir alle uns fit halten, dient verloren, gegen Lengnau eine 2:0-Führung aus der wahrscheinlich ab Januar können wir wieder trainieren und Handgegeben, ein absoluter Tiefpunkt bei Iberico, wo mit der Einstellung der letzten vier Spiele können wir unse- man im ganzen Spiel keine 3 Pässe hintereinander spie- ren Wunsch erfüllen. len konnte und auch gegen eine Seniorentruppe verlor. Die Rückrunde wird am Sonntag 28. März 2021 mit dem Spielerische Verbesserung gegen Ins, aber schon wieder Nachholspiel gegen Port anfangen und am Samstag den eine Führung (3:1) verspielt und auch das Staudamm- 12. Juni 2021 in Port enden. derby nach gutem Spiel verloren. Ich hoffe, dass alle Spieler sich alle Daten der Spiele in der Der absolute Wille für jeden zu kämpfen fehlte, die Spie- Agenda einschreiben, so dass wir mit voller Kraft die Spitze ler glaubten, alles selber machen zu müssen statt zu- des Berges "Aufstieg" erreichen. Es geht nur zusammen sammen. Mit Gesprächen mit der Mannschaft und Spie- als Team. ler sowie Spielern unter einander, wurde versucht, das Ruder herum zu reissen, denn wir standen auf einem Ich wünsche allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch Abstiegsplatz. Viel spielen lassen in den Trainings, viel und blibet gsung. Torschüsse üben und die Freude am Fussball wieder- gewinnen, sowie die Motivation erhöhen, waren die André Nievelstein

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 11

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 12

BERICHT 2. MANNSCHAFT

Eine Mannschaft im Umbruch Julian Dauwalder, Spieler

Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Den zahlreichen Anhängern und regelmässig fvjb.ch Pech dazu. konsultierenden Fans unserer Mannschaft wird auffal- len: Was ist mit der letzten Partie? Das Spitzenspiel am Natürlich wäre es zu einfach unsere punktetechnisch unteren Tabellenende gegen den ebenfalls sieglosen missratene Saison einzig und alleine auf unglücklich ver- FC Diessbach/Dotzigen? strickte Zusammenhänge, Pech oder gar Gottes Willen zu schieben. Fakt ist: Am Ende der zu 90% gespielten (dazu Die Antwort auf diese Fragen liefert die Berner Kantons- später mehr) Hinrunde stehen wir mit 0 Siegen, 1 Remis regierung mit den verhängten Verschärfungen der und 7 Niederlagen am zweitletzten Tabellenplatz. Aber, Corona Massnahmen - gleich zum zweiten Mal in dieser alles von Anfang an: Woche zieht der Kanton die Schraube an und verbietet sämtliche Trainings sowie Wettkämpfe im Amateurfuss- Wie der Titel suggeriert, starteten wir in diese Saison mit ball. einem Kader welches viele Wechsel durchgemacht hat. Einige Spieler haben uns Richtung 1. Mannschaft, Verlet- Wir alle sind sehr enttäuscht da wir uns sicher waren, zung oder Beruf verlassen - viele, hauptsächlich jüngere mit einem Sieg überwintern zu werden. Nun war es aber Rohdiamanten haben den Weg in unsere 2. Mannschaft doch so, dass die zwei wichtigsten Sportevents im Kan- gefunden. Unsere gute Jugendarbeit macht sich also ton (YB-Roma und SCR-FCD/D) im Schatten dieser bemerkbar. So überrascht es nicht, dass sich unser Kader Pandemie standen. Während ersteres zwar ohne Zu- stets verjüngt und Jahrgänge wie 2004 bei uns auf der schauer aber gleichwohl durchgeführt werden konnte, Startaufstellung landen. Auch, haben wir einige Verpflich- müssen wir in den sauren Apfel beissen und die Fuss- tungen vom FC Aarberg zu verzeichnen. Die Debütanten ballschuhe auf unbestimmte Zeit versorgen. haben erkannt, dass so wie United in Manchester oder Dortmund im Ruhrpott, Radelfingen der einzig wahre Ver- Eine passende Anekdote um diese Hinrunde zusam- ein im Seeland ist. menzufassen bietet unser Captain: Wir schreiben den 17.10.2020, im Spiel auf dem Bieler Kunstrasen trug es Das fussballerische Talent unserer Neuverpflichtungen ist sich zu, dass bei einem EINWURF von Azzuri, mitunter ohne Zweifel vorhanden. Natürlich müssen sich aber ge- er, vehement lamentierte und 'Offside' in Richtung wisse Automatismen noch entwickeln. Nichtsdestotrotz, Schiedsrichter schrie. Am Kampf und Willen mangelte starteten wir mit voller Zuversicht in die neue Saison. es also nicht - eventuell müssen wir lediglich einige Spielzüge und die Regeln durchgehen um in der Rück- Den Saisonauftakt gegen Rüti haben wir verschlafen - runde Spiele für uns entscheiden zu können. gleich 7 Mal fanden unsere Kontrahenten das Netz. Auf diese Schlappe zum Saisonstart folgen 4 weitere Nieder- Bedanken möchte ich mich im Namen der 2. Mann- lagen, wir spielten besser, trotzdem nicht gut genug. Un- schaft bei André und allen Spielern die bei uns aushel- seren ersten und (bisher) einzigen Punkt konnten wir vor fen kamen, dem Platzwart, Sportchef und allen anderen heimischem Publikum gegen Wileroltigen holen. Von dem Funktionären sowie dem Wirtepaar für die wie immer Punktegewinn beflügelt, fuhren wir nach Büren um dort tolle Bewirtung. unseren ersten Saisonsieg feiern zu können. Obwohl wir die erste und dritte Halbzeit gewonnen haben, verloren Sportliche Grüsse wir das Spiel, trotz Chancenplus, mit 3-2. Auch bei unse- Julian ren beiden letzten Spielen gegen die Stadtbieler Vereine konnten wir keine Punkte holen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 13

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 14

BERICHT SENIOREN- / VETERANENOBMANN

Trotz Corona ein positives Fazit Roger Lauper, Senioren- / Veteranenobmann

Das positive Fazit bezieht sich auf den Spielbetrieb. Dies insbesondere, wenn nur wenige oder keine Aus- Leider sieht dies im finanziellen Bereich nicht so rosig wechselspieler mehr zur Verfügung stehen, was bei der aus. Hier fehlen uns die Einnahmen aus dem Grüm- Verletzungsanfälligkeit in unserem Alter ja schnell einmal pelturnier und aus dem Lotto. der Fall sein kann. Ich kann aber sagen, dass das Fuss- ballspielen auch auf dem kleineren Spielfeld Spass und Leider hat Covid-19 verhindert, dass alle Spiele in der Freude bereitet und dass das erste Bier nach dem Spiel Vorrunde gespielt werden konnten. Aufgrund der Aus- mit den Teamkollegen nach wie vor das Beste ist. gangslage, als im Frühjahr keinesfalls gewiss war, ob überhaupt gespielt werden darf und wenn ja wie lange, Ich möchte mich bei unseren 3 "R's" => Reto, Ruben und dürfen wir, so glaube ich, dennoch ein positives Fazit zie- Res für ihren tollen Einsatz bedanken und hoffe, dass wir hen. im nächsten Jahr wieder etwas unbeschwerter Fussball spielen können. Zu den sportlichen Leistungen der drei Seniorenteams kann ich diesmal nicht viel schreiben. Ich habe selber bei Nun möchte ich nochmals auf den Titeltext zurückkom- den 40+ nicht mehr mitgespielt und leider auch nur zwei men. Wie erwähnt wird es aus finanzieller Sicht, mit all Spiele vor Ort mitverfolgen können. Deshalb überlasse ich den fehlenden Einnahmen, ein schwieriges Jahr für den dies den jeweiligen Trainern. Sowohl die 30+ wie auch die SCR werden. Ich weiss, dass es in der jetzigen Zeit auch 40+ Mannschaft befinden sich im hinteren Teil der Tabelle. nicht einfacher wird, Sponsoren zu gewinnen. Dennoch Beide haben aber die hinter ihnen liegenden Teams ge- möchte ich euch Alle bitten, mitzuhelfen diese schwierige schlagen. Dies war nicht immer so. In anderen Jahren Zeit finanziell meistern zu können. Ein Matchballsponso- konnte man regelmässig den Spitzenteams ein Bein stel- ring kostet nicht alle Welt und bringt nebst dem Betrag an len, dafür gab es gegen schlechter klassierte Mannschaf- den Verein auch einen Beitrag in die Mannschaftskasse. ten auch immer wieder Niederlagen. Zum Schluss möchte ich mich wie gewohnt bei allen be- In der Vorrunde durfte ich zwei Mal mit den 50+ spielen. danken, die den SCR in irgendeiner Form unterstützen u Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass man auch auf bliebet gsung. dem kleineren Spielfeld ziemlich ausser Atem geraten kann :-). Der Obmann Roger Lauper

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 15

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 16

BERICHT SENIOREN 30+

Altmännerfussball, Angebereien und viel Spass

Lexu, Spieler

Nach einer, wie bei den Senioren üblich, langen Win- Ausfälle von Spielern blieben dann leider an der Tages- terpause und dem Corona-Lock down, freuten wir uns ordnung: Zerrungen, Faserrisse, Prellungen, kaputte alle auf die neue Saison. Knie, Ferien, Ausflüge, Hochzeitsvorbereitung, Vergess- lichkeit, Unlust, Hexenschuss bis hin zu Schwächeanfäl- Nach zwei niederlagsreichen Saisons wurden wir nun in len noch während des Einlaufens. Dank des Einsatzes eine Gruppe eingeteilt, die unseren Siegeshunger wo- gewisser Spieler aus der 2. Mannschaft und den Senioren möglich stillen würde. Selbstbewusst standen wir jeweils 40+ waren wir aber für jedes Spiel genügend Senioren. unseren Gegnern gegenüber. Es zeigte sich jedoch, dass Danke an dieser Stelle für eure Einsatzbereitschaft. wir diese nicht überschätzen durften. Waren sie doch hartnäckiger als erwartet. Die Schlusstabelle spricht für Gegen Madretsch holten wir endlich unsere ersten und sich. gleichzeitig auch letzten Punkte. Leider hielt unsere Tor- flaute die restlichen Spiele an. Wer die Tore nicht Auf die meisten Spiele brauche ich an dieser Stelle gar schiesst, der bekommt sie. nicht einzugehen, wie man aus der Schlusstabelle erken- nen kann. Unsere Spielanalyse war jeweils ziemlich klar: schlechte Platzverhältnisse, noch schlechtere Schiedsrichter, unfai- Unser erster Match war wie immer das Cupspiel. Trotz re und grobe Spielweise des Gegners, ständig wechseln- unserem selbstbewussten Auftreten wurden wir vom läu- de Spielerpositionen usw. Bestimmt nicht aufgrund unse- ferisch deutlich besseren Gegner plattgemacht. Nach rer Leistung, denn diese war immer kämpferisch bis zur kurzer Zeit waren wir schon in grossen Rückstand gera- letzten Minute, mindestens bis zur Halbzeit oder ganz ten. Gegen Ende des Spiels fingen wir uns aber wieder sicher eine Viertelstunde lang… und konnten so ein fussballerisches Massaker abwenden. Nichts desto trotz, war es schön mit euch allen auf dem Gegen ein gutes Team aus Täuffelen waren wir leider Platzt zu stehen und Fussball zu spielen. Auch die chancenlos, was aber auch teilweise an unserem Mangel schlechte Platzierung ändert nichts daran, dass wir ein an Personal lag. So wurde Urs von unserem Trainer trotz gutes Team sind und uns von den Niederlagen nicht un- einer gravierenden Verletzung dazu genötigt, mindestens terkriegen lassen, unseren Humor nicht verlieren und eine Halbzeit durchzuhalten. Hinkend lief er sich warm nach dem Spiel immer wieder feststellen, dass wir in kei- und hinkend biss er sich eine Halbzeit durch. So kam es nem anderen Team sein wollen. Genau das macht die dann aber noch zu einem legendären Comeback, als sich Senioren aus. In diesem Sinne, machts gut und bis bald. unser Coach nach einer langen Verletzungspause zwi- schen die Pfosten stellte und sogar die eine oder andere Lexu Parade ablieferte.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 17

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 18

BERICHT SENIOREN 40+ ...und am Schluss kam der Regen (und wieder Corona)

Ruben Inäbnit, Trainer

Mit voller Motivation in die Meisterschaft gestartet. Damals dachte ich, dass dies doch kein Problem sein sollte. Hatte ich doch allein im 40+ WhatsApp Chat rund Nach der "spektakulären" letzten Rückrunde mit Lock- 30 Kontakte. Dazu kamen 17 mögliche Spieler aus Woh- down, der anschliessenden Zwangspause und dem lensee. Doch ich wurde eines Besseren belehrt :-) schlussendlichen Meisterschaftsabbruch am 30.04.20 hätten wir ab dem 10.06.20 unter dem Einhalten der Ein "Boboli" verheilen zu lassen dauert halt einfach länger Schutzmassnahmen, dem "Schutzkonzept" mit dem Trai- bei den 40+. Das sogar Fussballgott Juste ein paar Trai- ning wieder starten können. Aber mangels Interesse und nings/Spiele aussetzen musste spricht eigentlich Bände der anstehenden Sommerpause starteten wir offiziell erst und wiederspiegelt die Situation. am 12.08.20 mit dem ersten Training. Nur eine Zahl: Insgesamt spielten 28 verschiedene Spie- Am 21.08.20 folgte dann sogleich das erste Spiel aus- ler in diesen 7 Partien mit! Leider hatten wir auch einigen wärts gegen SC Rüti b. Büren welches wir 1:2 gewinnen Langzeitverletzte zu beklagen. Auf der anderen Seite konnten. Somit waren wir super in die Meisterschaft ge- konnten wir mit Vifian Daniel einen neuen Spielerpass startet. So mal wir auch gleich das zweite Spiel gegen den abschliessen (...ein sprichwörtlicher Königstransfer). Auch FC Täuffelen / Zuhause mit 4:2 zu unseren gelang es den ehemaligen Captain des Teams, Män Hüg- Gunsten entscheiden konnten. li, wieder für 2 Spiele zu gewinnen!

Leider blieb es im Verlauf der Herbstrunde bei diesen 6 Zum Schluss ein grosses MERCI an das grossartige Punkten. Einige Niederlagen waren klar, andere "wurmen" Buvettenteam!! Eveline und Lorenz, ihr macht einen super mich/uns noch heute. Aber die dritte Halbzeit haben wir Job! Danke dem Vorstand für das Vertrauen und Danke immer für uns entscheiden können! :-) auch an Säntu (und Team) für die Ausarbeitung und Durchführung des Schutzkonzeptes! So könnten wir wie- Das letzte Spiel gegen Kerzers konnten wir auf Grund von der Fussball spielen! Ein grosses Merci an die Spieler zu viel Regen und dem erneuten Abbruch der Meister- vom SC Wohlensee und vom FC Schüpfen für den tollen schaft leider nicht mehr spielen. Extrem Schade, weil wir Einsatz auf und neben dem Feld! So macht es Spass! mit einem Sieg den 5. Platz noch hätten erreichen können (und auch Schade um das sicher leckere Rahmschnitzel). Ich hoffe nun auf eine Corona freie Rückrunde. Ich freue mich auf jeden Fall darauf :-) Aber alles in allem denke ich haben wir eine solide Runde gespielt. Auch im Derby gegen unseren Lieblingsgegner Bleibt Gesund und Hopp SCR + YB! aus Aarberg konnten wir lange mithalten. Ich bin über- zeugt, hätte ich nicht "vergessen" Aschi einzuwechseln, Liebe Grüsse hätten wir das Spiel noch für uns entschieden. Aschi, Sor- Ruben ry nochmals!

Ja Renzi hatte mich vor der Saison auf die "Schwierigkeit" in Bezug der "Organisation der Spieler" hingewiesen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 19

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 20

BERICHT SENIOREN 50+

Restart mit gemischten Gefühlen Andreas Klöti, Trainer

3:2 ist Trumpf Denn Trainingsbetrieb müssten wir dann trotz Verstärkun- gen auch bald einstellen. Zu wenig Leute. Nach Ankündigung des Organisators der 50+ Freund- schaftsrunde, dass sich ein paar Mannschaften nach der Ich wünsche allen gute Besserung, gute Gesundheit und Zwangspause (bei uns Worb) zurückgezogen haben, wa- ein gutes Überstehen der Krise! ren natürlich auch ein paar Bedenken vorhanden, ob es überhaupt schlau ist, an dieser teilzunehmen. Zuletzt möchte ich mich bei der Spiko, dem Wirtepaar, den Abwartsleuten, den Sponsoren, dem Schiri, dem Corona- Anfangs August starteten wir dann doch mit dem Training. Verantwortlichen, äm Headcoach u äm Trainer Stv. ganz herzlichen Bedanken. Das Spiel gegen Schüpfen ging 3:2 verloren. Aegerten und Grenchen konnten dann mit 3:2 an die Wand gespielt werden. Wegen etlichen Verletzungen und Ferienabwe- Sportliche Grüsse senheiten mussten wir dann den Emmentalerkehr (Huttwil) Res Klöti leider absagen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 21

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 22

BERICHT JUNIORENOBMANN

Erfreuliche Tendenz Andrea Santamaria, Juniorenobmann

Trotz erschwerten Rahmenbedingungen wächst die Der Sprung von der Junioren D zur Junioren C Kategorie Juniorenabteilung erfreulicherweise in allen Katego- ist in jeder Hinsicht ein nicht so leichtes Unterfangen. Wir rien. Der Fokus liegt nun auf eine eigene C- nutzen das gesamte Spielfeld, sind taktisch wie auch Mannschaft mit 11er Fussball, was für unseren Verein technisch gefordert, müssen eine gute Kondition mitbrin- enorm wichtig wäre. gen und vor allem, wir wechseln vom 9er zum 11er Fuss- ball. In den letzten zwei Saisons ist es uns nicht gelungen, Sehr früh reagierte der Sportclub Radelfingen und erstellte ein Team im 11er Fussball zu melden. Dies birgt allerlei ein umfassendes Schutzkonzept, um im Monat Mai den Risiken mit sich. Wir verlieren tolle Jungs und können so Trainingsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Die AU auch mittelfristig, z.b. für unser Fanionteam nicht für füllte sich von Training zu Training. Rückblickend können Nachwuchs sorgen. Dies wollen wir aber ändern. Es wir stolz sein, dass wir den "Aufwand" nicht gescheut und muss unser Ziel sein, für die Saison 2021/2022 (nächsten den Juniorinnen und Junioren das Trainieren wieder er- Sommer) wieder selbständig eine Junioren C Mannschaft möglicht haben. zu melden. Die Vorbereitungsaufgaben für dieses Unter- fangen haben bereits begonnen. Gesucht sind Juniorinnen Auch in dieser kurzen Trainingsphase konnten wir wö- und Junioren (Jahrgänge 2007/2008/2009), welche unser chentlich immer wieder neue Gesichter in der Au begrüs- Kader noch verstärken wollen. Sobald das Training wie- sen. Diese erfreuliche Tendenz setzte sich auch in den deraufgenommen werden kann, ist ein Schnuppertraining Sommermonaten fort. Sämtliche Teams konnte ihr Kader jederzeit möglich. Der weitere Ablauf folgt, sobald die erweitern und wir spielten eine sportlich erfolgreiche und Situation wieder klarer ist. solide Vorrunde. Trotz verjüngten Kader, grösseren Spiel- feldern oder auch neuen Regeln: Unsere Juniorinnen und Ich bedanke mich herzlichst bei allen, welche in irgendei- Junioren zeigten überall und jederzeit extrem viel Spiel- ner Form einen Beitrag für die Juniorenabteilung geleistet freude, Einsatz, Ehrgeiz und Disziplin. Ein grosses Dan- haben. Allen Eltern, Grosseltern, Gotte, Götti u.v.m ein keschön allen Juniorinnen und Junioren, den Eltern aber grosses Dankeschön für Eure Unterstützung, lobenden natürlich auch unseren Trainerinnen und Trainern für die Worte und auch Verständnis. Auch in dieser Saison unter- geleistete Arbeit. stützte uns EggbAU grosszügig mit neuen T-Shirt für alle Juniorinnen und Junioren. Herzlichen Dank an Bärble, Es gab aber auch noch ein anderes Highlight: Zum ersten Beat und Urs. Mal in der Vereinsgeschichte organisierten wir ein Junio- ren G-Fest. Acht Teams mit fast 70 Spielerinnen und Spie- Jetzt wünsche ich allen eine weiterhin spannende Lektüre, lern besuchten uns am 12. September 2020 um 08:30 Uhr frohe Festtage, ä guete Rutsch und bis gli ir AU. morgens in der AU zu einem Spielmorgen. Geschicklich- keitsparcours mit Ping-Pong Ball, Slalomlauf, Torwand- Der Juniorenobmann, Säntu schiessen aber natürlich auch "Mätschle". Es hat riesen Spass gemacht und wir erhielten von allen viele Kompli- mente. Ich danke allen Helferinnen und Helfern für den gelungenen Anlass und hoffe, dass wir schon bald wieder einen solchen Anlass organisieren dürfen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 23

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 24

BERICHT JUNIOREN D Höchs und Töifs Marco Meier & Silvan Gerber, Trainerduo

Mit Eishockeyresultaten gingen wir durch die Saison. Aufschnaufen konnten wir gegen den FCSL mit einem Die mentalen Schwankungen machten uns Mühe in Kontersieg. den Trainings und Matchs. Doch am Ende dieser Sai- son können wir zufrieden sein. Wir gewannen mit (13:3). Dann kamen die Ferien und dies merkte man auch im Match danach gegen den FCDD. Auf Zu Beginn der Saison starteten wir mit zwei Trainings. einem Platz, der in dieser Zeit gelitten hat, verloren wir Kurz darauf folgte der erste Match. Mit einer fast komplett klar mit (1:7). Eigentlich war wieder einen Sieg an der neuen Mannschaft. Doch dies beunruhigte uns nicht. Mit Reihe, doch es kam der Spielverderber FC Covid19. Die- einem Sieg (8:10) gegen Team ABO kehrten wir als Ta- ses Spiel ist immer noch im Gange doch mit viel Zuver- bellenführer in die AU zurück. Doch die Euphorie ging sicht gewinnen wir dieses Ding! Der geplante letzte Match schnell zu Ende, als wir im Derby gegen den FCW mit gegen Team Häftli können wir eventuell im Frühling noch (14:2) die Tabellenführung abgeben mussten. Diese Nie- nachholen. derlage war für unsere Junioren sehr schwer verdaulich. Doch mit intensiven Trainingseinheiten und motivierenden Wir als Trainerduo sind mit dem Verlauf der Saison zufrie- Worten haben wir unsere Jungs und Mädels neu aufbauen den, doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. Wir hof- können. Das hat unser nächster Gegner wohl gespürt und fen das der Spielbetrieb bald wiederaufgenommen werden trat vor Angst nicht einmal an. Mit einem (3:0) Forfait ge- kann. Unser Dank geht an: gen den SVL waren wir wieder in den oberen Plätzen dabei. Lorenz und Evelyne Allen Eltern Wie es der Titel schon sagt, ist jetzt wieder ein Tief an der Und den Junioren! Reihe. In der AU verloren wir gegen den Tabellenführer FCB mit (2:4). Dies aber zeigte uns, wenn wir an uns Mit sportlichen Grüssen glauben, spielen wir gegen einen starken Gegner sehr gut. Trainer der Junioren D

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 25

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 26

BERICHT JUNIOREN E Verstärkung gesucht

Adrian Kaufmann, Trainer

Die Junioren des Sportclubs Radelfingen brauchen Mit einem Schnitt von 50% der alten Mannschaft wo uns euren Support!! diesen Sommer in Richtung Junioren D verlassen haben, kamen viele neue Gesichter dazu. Wir starten nun auch hier einen Aufruf, in der Zeit von Corona ist alles nicht so einfach. Die Zukunft jedes Sport- Dass wir nach nur zwei Trainings schon unser erstes Tur- vereins sind und bleiben die Junioren. Damit wir unseren nier als Sieger beendet haben, hätte ich nie gedacht…. starken Verein erhalten können und unsere 5.- und 4. Liga Von der Grösse der Spieler abgesehen, sind wir eine recht zukünftig mit eigenen Waffen der Juniorenförderung auf- kleine Mannschaft. Trotzdem liessen sich die Jungs nicht stocken können, brauchen wir Euch. Die Junioren E laden einschüchtern. Den Sommer durch hatten wir viel trainiert ein zu einem kostenlosen Schnuppertraining. Was braucht und die Turniere im Grossen und Ganzen gut gespielt. es dazu? Fürs erste Training nicht viel…Turnkleider und Hallenschuhe und wenn vorhanden Schienbeinschoner  Ich wünsche mir für das Wintertraining einige Neuzugän- ge, welche die E Junioren zukünftig unterstützen werden. Die Junioren E trainieren jeden Mittwoch von 18.00 Uhr - Wir haben momentan grosse Zweifel, ob aufgrund von 19.15 Uhr in der Turnhalle Radelfingen. Nach schriftlicher Corona Hallenturniere überhaupt stattfinden werden. Wir Anmeldung darf jedes Kind eine Trainingseinheit mit den werden wir uns jedoch davon nicht beirren lassen und die E Junioren des SC Radelfingen absolvieren (Aufgrund Trainings mit Spass und Freude durchführen und darauf Corona max. 2 Schnupperlis pro Training). Herzlich will- hoffen, dass wir schnellst möglich zurück auf unser gelieb- kommen sind alle Kids, Mädchen wie Jungs, mit Jahrgang tes Grün, unsere «AU», dürfen. 2010 und 2011. Anmelden SCHRIFTLICH via 0799275058 oder [email protected] mit Die Junioren E mit Trainer Ädu und Ändu wünschen allen Betreff SCHNUPPERTRAINING. Teams eine unfallfreie Wintersaison und «bis glii wider ufem Rase ir AU» Nun ein kleiner Rückblick auf die Vorrunde:

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 27 Eine gute Sache – helfen Sie mit …

Nahezu 100 Kinder und Jugendliche aus Radelfingen und den umliegenden Gemeinden spielen heute Fussball in einer Junioren-Mannschaft des SC Radelfingen. Zur Unterstüt- zung und zum Ausbau des Angebots wurde im Jahre 2006 der Verein EggbAU gegründet. Wir sind bestrebt in Zukunft für unsere Junioren und Juniorinnen da zu sein!

Unser Ziel Unser Verein bezweckt die materielle und finanzielle Unter- stützung der Junioren des SC Radelfingen.

Bisherige Erfolge  Juniorenweihnachtsturnier seit 2006 in Bargen  Neues Dress Junioren F, Junioren E und Junioren B  Neue Trainingsfussbälle für sämtliche Junioren  Finanzielle Unterstützung Trainingslager Junioren B in Interlaken  Finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an einem int. Juniorenturnier in Rimini  Diverse Infrastruktur sowie Events (Ostereiertütschete, Bratwurstessen in der Au, etc.)

Wie wird man Mitglied Die Mitgliedschaft beträgt pro Person / Jahr CHF 50.--, für Firmen CHF 100.--. Der Betrag wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Präsident Urs Herzog – Telefon: P: 078 821 78 85 / G: 032 387 45 04 E-Mail: [email protected]

Das Anmeldeformular kann unter www.scradelfingen.ch heruntergeladen werden.

Helfen Sie mit, die Zukunft des SCR zu sichern!

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 28

BERICHT JUNIOREN F Immerhin konnte wieder Fussball gespielt werden

Céline Schwab, Trainerin

Gross war die Freude bei den Junioren und Juniorin- Natürlich ist der Altersunterschied von drei Jahren inner- nen, dass endlich wieder Fussball gespielt werden halb des Teams nicht immer einfach zu bewältigen. Es konnte. sollen alle gefordert wie auch gefördert werden können.

Im Sommer haben uns einige Junioren in Richtung E ver- Dennoch können die Jüngeren im Training wie auch an lassen und diese Lücke musste gefüllt werden. Diese den Turnieren von den Älteren profitieren und Fortschritte Lücke haben wir mit drei G-Junioren und -juniorinnen auf- erzielen. Das wichtigste ist sowieso, dass alle Freude am gefüllt. Somit starteten wir mit 7 Spielern und Spielerinnen Fussballspielen haben. in die Herbstrunde. Wiederum knapp, aber machbar, wenn alle da sind. Die Trainings wurden sehr gut besucht und Nun hoffe ich, dass wir im nächsten Jahr dort ansetzen die Freude am Trainieren und Fussball spielen war schnell können, wo wir in der Herbstrunde aufgehört haben. zurück. Ich möchte mich bei allen Eltern bedanken, die mir eine Die G Junioren und Juniorinnen haben sich sehr schnell unkomplizierte Zusammenarbeit ermöglichen, die ihre ins Team integriert und dennoch blieben nicht viele Trai- Junioren / Juniorinnen an den Turnieren unterstützen und nings bis das erste Turnier bereits vor der Türe stand. An eine grosse Trainingspräsenz ermöglichen. Auch den unserem Heimturnier sind wir mit einem sehr jungen und Trainern die mich während der Saison wiederum unter- knappen Kader angetreten und konnten so die erste Tur- stützt haben. DANKE. niererfahrung in dieser Herbstrunde machen. Ein grosses Merci auch an Andrea Santamaria. Er war Erfreulich war auch in dieser Herbstrunde, dass das Kader immer da, wenn ich nicht anwesend sein konnte und hat während der Saison wiederum auf 10 Spieler und Spiele- mich auch während dieser Herbstrunde unterstützt. rinnen erhöht werden konnte. Mit drei Mädchen im Team ist bei uns auch Frauenpower vorhanden, was mich sehr Nun wünsche ich euch allen eine gute Zeit, frohe Weih- freut. nachten, schöne Bescherungen und vor allem alles Gute und gute Gesundheit auch für das 2021. Bis bald. Das Team hat sich während der Vorrunde immer besser kennengelernt und die Übungen wurden von Zeit zu Zeit Céline Schwab besser und so konnten alle Junioren und Juniorinnen Trainerin Junioren F Fortschritte erzielen.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 29

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 30

BERICHT JUNIOREN G

Die G-Junioren halten den Ball flach Jessica Meier & Vanessa Aeschbacher, Trainerduo

Nach der letzten Roten Karte vom Covid 19 im Früh- Was finden wir in den Trainings besonders gut? ling haben wir voll Gas gegeben und die Saison mit Unsere Junioren legen grossen Wert auf Teamgeist und zwei Matchdays abgerundet. deshalb wird oft ein Gruppenspiel wie Fangnis oder ein Match gespielt. Damit wir aber in Form bleiben gehören Wie sieht es um die Karriere der einzelnen Spieler aus? auch Übungen wie "der Wurm" oder "Tintenfisch im Nun, nach der langen Zeit, die wir eingeschränkt trainiert Bielersee" zum Trainingsalltag. Ihr fragt euch, was das haben, macht sich dies jetzt bemerkbar und die Ballaffini- den genau ist? Wenn wir nicht in der Coronapause sind, tät ist eher eingeschränkt. Wir hoffen auf grosse Eigenini- könnt ihr uns gerne am Mittwoch ab 18:00 in der AU tiative der Spieler und sind zuversichtlich, dass sie auch besuchen und gleich mitmachen, äs fägt imfau, zuhause trainieren (bitte nicht ohne Erlaubnis im Wohn- versproche =) zimmer). Was gibt’s sonst noch zu sagen? Was konnten wir für Erfolge feiern? Leider hat uns das Covid19 schon wieder auf die Wir haben an einem wunderbaren Tag ein G-Matchday in Ersatzbank befördert. Wir hoffen jedoch, dass wir bald Radelfingen durchgeführt und konnten uns in Pieterlen mit wieder Fussball spielen können. Bis dahin, nicht das anderen Mannschaften messen. An unserem Heimspiel Ballgefühl verlieren. Die Fussballschuhe kann man auch konnten wir dank der grossen Fangemeinschaft aus El- im Winter montieren und der Ball rollt auch, wenn es tern, Grosseltern, Geschwister, Gottis und anderen Fans etwas kälter wird. tolle Momente geniessen. Ein Sieg blieb uns leider ver-

wehrt, Spass hat e s trotzdem gemacht! Ein grosses Danke an alle die es möglich machten die Trainings durchzuführen und immer für die fussballhungrigen Kinder da waren.

Trainerduo Jessica und Vanessa

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 31

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 32 UNSERE JÜNGSTEN UND VERLIEBTESTEN Herzliche Gratulation

Der SCR gratuliert den frisch Vermählten

Esther Boss & Andrea Santamaria am 7. August 2020

Katharina Lusti & Andreas Minder am 26. September 2020

Arlinda Selimi & Adrian Kaufmann am 4. September 2020 Perrine Bischof & Ramon Rütsche am 24.07.2020 Der SCR gratuliert den glücklichen Eltern

Carol & Cyril Hersche zur Tochter June Arlinda & Adrian Kaufmann am 30. Juli 2020 zur Tochter Emilia Nathaly am 27. Oktober 2020

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 33

DER 12. MANN BEIM SCR Unsere Dress-Sponsoren

Der Sportclub Radelfingen dankt allen Sponsoren und Inserenten herzlich für Ihr Engagement! Dank Ihnen Interdiscount können unsere Aktivmannschaften und Juniorenabtei- Implenia AG lungen ihren Lieblingssport bei uns ausüben. Michael Weber, Sanitäre Anlagen /

Spenglerei, Schüpfen

Restaurant Kreuz, Aspi, Seedorf

Aare-Bier Schreinerei Kocher Landerswil a+G Personal AG, Biel Stefan Aeberhard, Hufschmied Atupri Krankenkasse, Bern SWICA Gesundheitsorganisation, Biel Die Mobiliar, Lyss Wagner Consulting

EggbAU, Radelfingen

Gärtnerei Friedrich, Detligen Gebrüder Nobs Schreinerei

Getränke-Handel Braui Aarberg

Glas Nussbaum, Seedorf Bitte berücksichtigen Sie nach Möglichkeit beim nächsten Einkauf die Sponsoren des SC Radelfin- gen. Herzlichen Dank.

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 34 DIE WICHTIGSTEN TERMINE Agenda 2021

TERMINE

Generalversammlung Sommer 2021 Au Radelfingen

Grümpelturnier 09.07.2021 – 11.07.2021 Au Radelfingen

Lottomatch Ausgabe 2020: Frühling 2021, Datum offen Ausgabe 2021: 05.11.2021 / 07.11.2021 Restaurant Sternen, Detligen

Jassabend 26.11.2021 Au Radelfingen

Junioren E+F Hallenturnier Dezember 2021 Mehrzweckhalle Bargen

Juniorenweihnachten 27.11.2021 Au Radelfingen

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 35

ANGEBOTE SCR Vermietung Clubhaus

Das Clubhaus des SCR kann jeweils von Mitte November bis Mitte März zu folgenden Konditionen von Privatpersonen gemietet werden (Ausnahmen möglich):

Interne Vermietung: CHF 150.- Externe Vermietung: CHF 300.-

Regelungen interne Vermietung Klubhaus:

1. Der Mietvertrag bei einer internen Vermietung muss auf den Namen des Vereinsmitglieds (bei Junioren auf dessen gesetzlichen Vertreter) lauten. 2. Das Vereinsmitglied (bei Junioren dessen gesetzlichen Vertreter) ist verpflichtet den Schlüssel persönlich entgegenzunehmen sowie die Abrechnung mit dem Wirt zu erledigen.

Sind diese beiden Bedingungen nicht erfüllt, gilt der Mietpreis der externen Vermietung.

Seit Sommer 2018 gilt: Das Klubhaus kann pro Mitglied und Kalenderjahr nur einmal zu den internen Konditionen gemietet werden. Bei weiteren Mietungen gelten die externen Konditionen.

Kontakt für Reservationen:

Evelyne und Lorenz Bühler Mobile: 079 622 06 89 [email protected]

SC RADELFINGEN AU Nachrichten Nr. 75 36