DAS JUDASFEUER – EIN ANTISEMITISCHER OSTERBRAUCH IN BAYERN Eine Publikation der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern IMPRESSUM Herausgeber: Bayerischer Jugendring K.d.ö.R (BJR) und Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern), Herzog-Heinrich-Str. 7, 80336 München, Telefon: 0162 295 19 61,
[email protected] München, 1. Auflage 2020 Art.-Nr. 2020-0690-000 V.i.S.d.P. ist Matthias Fack / Bayerischer Jugendring K.d.ö.R (BJR) Konzept: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) Autor: Dr. Andreas Rentz Layout und Grafik: Mellon Design GmbH RIAS Bayern ist in Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings (BJR) und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Urheberrechtliche Hinweise: © Copyright 2020 Recherche- und Informationsstelle Anti- semitismus Bayern (RIAS Bayern). Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation wird für nicht- kommerzielle Zwecke kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber behalten sich das Urheberrecht vor. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung, auch in Teilen, ist nur nach ausdrück- licher schriftlicher Zustimmung der Herausgeber gestattet. Darüber hinaus muss die Quelle korrekt angegeben und ein Belegexemplar zugeschickt werden. Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Bericht wurden nach bestem Wissen und Gewissen formuliert. Für die Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernehmen die Herausgeber keine Gewähr. Diese Publikation enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalt wir keinen