PDF Ice News Heft 2009
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Business Business
DAS MAGAZIN ZUM EVZ | OKTOBER 2020 Business AUSGABE NR.2 | SAISON 2020/21 ANDREAS WIDMER Der CEO der WWZ-Gruppe über die Partnerschaft mit dem EVZ. DAN TANGNES Der EVZ Head Coach über die Vertragsverlängerung bis 2024. GEORG KEISER Die bewegte Zeit des verstorbenen EVZ Ehrenpräsidenten. EDITORIAL SPORT, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT BDO – UNSER TEAM IN IHRER NÄHE Liebe EVZ Freunde Hier ist die erste von vier Business-Ausgaben des EVZ Magazins in der Saison 2020/21. Wie immer berichten wir darin schwerpunktmässig über die EVZ Sponsoren und das Leben in den EVZ Gönnervereinigungen. Nicht so spannend wie Spitzeneishockey, aber der lebendige Beweis für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des EVZ in der Region Zentralschweiz und darüber hinaus. Und ohne die vielen treuen Gönner und Sponsoren gäbe es in Zug kein Spitzeneishockey. Kontaktieren Sie unsere Experten: Eugen Thalmann Die drei Buchstaben WWZ sind den Zugern wohl genau so bekannt wie EVZ. Die 1892 als BDO AG Wasserwerke Zug AG gegründete WWZ-Gruppe ist seit einem Jahrzehnt Sponsor Gold 6312 Steinhausen Direkt zu Tel. 041 757 50 00 BDO Zug Inhalt und Nachwuchssponsor beim EVZ und hat den Vertrag mitten in der Corona-Pandemie um drei weitere Jahre verlängert. Eines von vielen Zeichen, dass die wichtigen Partner www.bdo.ch WWZ 04 auch in dieser schwierigen Zeit hinter dem Klub stehen. Lesen Sie dazu das Interview mit Haslimann Aufzüge 11 WWZ-CEO Andreas Widmer und das Firmenporträt auf den Seiten 4–9. Business Lunch 12 Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung Wings 14 Im sportlichen Teil berichten wir über den Saisonstart in der National League und werfen v Club 111 16 196x140_fbg_ZUG_2020_SEPT.indd 1 25.09.20 16:32 den Blick auf zwei Spieler, die neu zum EVZ gestossen sind: Verteidiger Claudio Cadonau Kristall-Club 18 (Seiten 26–27) trat überraschend mit dem Goldhelm ins Rampenlicht, Stürmer Calvin Für einen sauberen IT-Check .. -
Im Olympischen Schaufenster
CHF 7.50 • Februar/März 2018 • Nr. 5 • Saison 2017/2018 Kloten-Stürmer Vincent Praplan träumt von der NHL: Das Hockey-Magazin der Schweiz Im olympischen Schaufenster Garderoben-DJs: Was Lausannes Joël Genazzi: Als die Nati laufen lernte: Ramon Untersander & Co. Ein Stürmer macht seine Ralph Krueger und Martin in der Kabine abspielen Karriere als Verteidiger Steinegger im Gespräch t .i y TISSOT prc 200 ice hockey advfactor SPECIAL EDITION. Face Off DESIGNED TO Copenhagen - Herning Vom wahren, echten LEAVE Official Timekeeper A und urigen Eishockey MARK/ Was macht die Magie des Eishockeys Und in der Schweiz? Auch bei uns SINCE aus? Warum hat sich Kanadas Jahr- sind die Winterlandschaften der hundert-Dichter Al Purdy (1918 – Alpen das Herkunftsgebiet dieses 1921. 2000) immer wieder mit dem Phäno- Spiels und von dort aus hat es das men Eishockey auseinandergesetzt Flachland erobert. Wir finden diese hat? Wegen des Milliarden-Geschäfts Ursprünge noch heute. Wir haben sie in den hochmodernen Sporttempeln in den Walliser Bergen gefunden. quer durch Nordamerika kann es Lesen Sie unsere Reportage über das nicht sein. Es sind seelenlose Paläste, wahre, das echte, das urige Eishockey die sich ähneln wie die Abflughallen auf den Seiten 64 bis 69. Aus dieser der internationalen Flughäfen. Und Kultur ist auch Nico Hischier hervor- es ist nicht nur diese faszinierende gegangen, unser grösstes Talent sei Mischung aus Brutalität und Eleganz, Bibi Torriani. Es ist eine Reise zu den aus Gut und Böse, die Al Purdy als Ursprüngen unseres Hockeys. WWW.GRAFSKATES.COM «Mischung aus Mord und Ballett» bezeichnet hat. Es ist noch etwas Vor dem olympischen Turnier sind anderes: Kein anderer Mannschafts- wir noch einmal der Frage nach- sport ist so tief mit der Lebensweise, gegangen, wie eines der grossen mit der Kultur der Menschen in den helvetischen Sportwunder der Neu- winterlichen Klimazonen in Nord- zeit Wirklichkeit werden konnte. -
New York Findet Zur Normalität Zwei Jahre Nach Den Anschlägen Auf Das World Trade Center N E W Y O R K
AZ 3900 Brig Mittwoch, 10. September 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 208 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 New York findet zur Normalität Zwei Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center N e w Y o r k. – (AP) Eine Bou- des Roten Kreuzes noch bei 43 tique in der Nähe des ehemali- Prozent der Bewohner Angst gen World Trade Centers macht und Hoffnungslosigkeit, rund gute Geschäfte mit dem Verkauf ein Drittel litt unter posttrauma- von Gasmasken sowie von Fall- tischem Stress. Heute sind es nur schirmen für Angestellte in Wol- noch ein bis zwei Prozent, wie kenkratzern zum Preis von 1499 Randall Marshall vom Psychia- Dollar. Dieses Beispiel zeigt, trischen Institut des Staats New dass zwei Jahre nach dem 11. York betont. Dies sind allerdings September 2001 die Angst vor immer noch mehr als 100000 neuen Terroranschlägen in New Menschen. So hielt es Bür- York immer noch allgegenwärtig germeister Michael Bloomberg ist. Auch gilt hier weiterhin die beim jüngsten Stromausfall denn Regisseurin und Fotografin zweithöchste Sicherheitsstufe auch für nötig, die Einwohner Riefenstahl starb im Alter der USA – orange. Im Grossen als erstes davon zu überzeugen, von 101 Jahren. und Ganzen aber ist das Leben dass es sich nicht um einen Ter- zur Normalität zurückgekehrt. roranschlag gehandelt habe. «Hier ging es schon immer recht Doch trotz unterschwelliger Leni Riefenstahl rau zu», meint der Psychologe Ängste scheinen sich die New N. G. Berill vom John Jay Colle- Yorker wieder sicherer zu ist tot ge für Strafrecht in Manhattan. -
December 2007 Volume 11 Number 5
December 2007 Volume 11 Number 5 Published by the International Ice Hockey Federation Editor-in-Chief Horst Lichtner Supervising Editor Szymon Szemberg Layout Jenny Wiedeke Will the showdown continue? Canada and Russia go for fourth U20 gold medal meeting A ONE SIDED RIVALRY? It has become a familiar sight at the IIHF World U20 Championship: Canada and Russia meeting the in the gold medal game. But in the last three years, Canada has dominated, taking home the gold medal in 2005, 2006 and 2007. Will the teams meet in the golden game again? And will the Russians, or any other team at the championship, be able to put a stop to the Canadian dominance at World Juniors? Tune in on January 5th to learn the answers. As the great Christmas and New Year's tradition continues of the IIHF World U20 This plan was initiated to stop the Slovak juniors' migration to the Canadian junior leagues, Championship, so does one the best rivalries in all of sports: Canada vs. Russia. Is an exodus that has contributed to nearly ruining the development programs in both Slovakia their domination bad for the game? Absolutely not. and the Czech Republic. The Slovaks somehow managed to avoid relegation at last year's World U20's despite winning just one game, while the Czech Republic, a couple of months The statistics tell the story: In five of the last six World U20 gold medal games, the two later,was relegated to Division I of the World U18 Championship. 2008 is an incredibly impor- dominant ice hockey nations have faced each other. -
SVEN LEUENBERGER Der Stürmer Träumt Vom Meistertitel Mit Dem EVZ
DAS MAGAZIN ZUM EVZ | DEZEMBER 2020 Sport AUSGABE NR.4 | SAISON 2020/21 SVEN LEUENBERGER Der Stürmer träumt vom Meistertitel mit dem EVZ. HANS-PETER STREBEL Der VRP über finanzielle Hilfe in der Corona-Krise. LEONARDO GENONI Der Meistergoalie zieht eine positive Zwischenbilanz. IHRE NR. 1 FÜR BMW EDITORIAL IN DER REGION SPORT UND CORONA… ZENTRALSCHWEIZ Liebe EVZ Freunde Am 28. Februar ging das erste EVZ Geisterspiel gegen die SCL Tigers über die leere Bühne der BOSSARD Arena. Die Corona-Welle war im Anzug, doch wir freuten uns immer noch UND ZÜRICH. auf das grosse Saisonfinale. Eine Absage der Playoffs und erst recht der Heim-WM im Mai überstieg selbst an diesem Tag noch unsere Vorstellungskraft. 10 Monate später beeinträchtigt die Corona-Pandemie immer noch schmerzhaft unse- ren Alltag. An Spielverschiebungen, Meldungen von positiv getesteten Spielern, Mann- schaften in Quarantäne und Geisterspiele haben wir uns fast schon gewöhnt. Der Eis- hockeysport ist zurzeit ein Wirtschaftszweig ohne Einnahmen, die Klubs kämpfen um das Eugen Thalmann finanzielle Überleben und wir sind schon froh, dass wenigstens gespielt wird und wir das Geschehen vor dem Bildschirm mitverfolgen können. Inhalt Sport und Corona sind auch im Dezember 2020 nicht zu trennen, auch nicht in dieser Magazin-Ausgabe. Sportchef Reto Kläy schildert in seiner Zwischenbilanz (Seite 4) den EVZ Leistungssport 04 Spagat zwischen Sport und Medizin. Head Coach Dan Tangnes beschreibt in seiner Trainer- Trainerkolumne 08 kolumne (Seite 8) die besonderen Herausforderungen in der Corona-Krise und lobt die Bossard AG 11 National League 12 Spieler dafür, wie sie mit dieser Situation umgehen. Der Head Coach ist einer von vier Covid-19-Erfahrungen 15 EVZ Exponenten, die positiv getestet worden sind und in dieser Ausgabe ihre persön- Interview VRP 16 liche Krankheitsgeschichte erzählen (Seite 15). -
Buffalo Sabres Digital Press
Buffalo Sabres Daily Press Clips December 10, 2019 Ralph Krueger changed an entire country's approach to hockey. Next: Buffalo. By Lance Lysowski The Buffalo News December 10, 2019 The 60-year-old coach is applying the same motivational techniques, defensive foundation on ice and patient approach that made Swiss hockey competitive against the best in the world. Ralph Krueger's eyes swelled with tears as he stood among the crowd of 12,500 inside Stockholm's Ericsson Globe on May 19, 2013. Only a few weeks removed from his first season as a head coach in the National Hockey League, Krueger watched the fruits of what he calls his "life work" — Switzerland winning its first silver medal at the IIHF World Championship with a 5-1 loss to Sweden. Sixteen years earlier, Swiss hockey fans and media bristled when the gregarious, effervescent coach mentioned his goal of winning a medal on the sport's biggest stage. Watching the realization of that dream remains one of Krueger's fondest hockey memories, despite his not being behind the bench. "I'm extremely proud of what's happened to the program," said Krueger, now coach of the Buffalo Sabres. Krueger did not win a medal during his 13 years as Swiss coach; however, he did reshape the national team from a group of complacent club players into one of hockey's global powers and a hotbed for NHL talent. The project is similar to the one he has inherited in Buffalo, where the Sabres own the league's longest playoff drought. Krueger's latest project is equipped with far more talent and, in his opinion, is closer to achieving its goal. -
Villiger Will Zusammenhalt Der Schweiz Stärken
SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 3. Januar 2002 3 Villiger will Zusammenhalt der Ja, dann wollen wir! 2001 geht als Unglücks-, beider Kriegsmächte er- Katastrophen-, Krisen- regt weltweit Besorgnis. Schweiz stärken und Kriegsjahr in die Zu sagen hat man sich im Weltgeschichte ein. Und neu aufflammenden Kon- 2002? Die Frage steht flikt um die Kaschmirregi- Neujahrsansprache des Bundespräsidenten auf dem Expo-Gelände in Yverdon-les-Bains noch unbeantwortet im on wenig mehr. Die Diplo- Raum. Alle Anzeichen maten wurden abgezo- deuten aber darauf hin, gen, die Verkehrsverbin- dass 2002 nicht besser dungen gekappt. wird als 2001. Warum? Nicht der Krieg, sondern So wie wir das 2001 ab- Feuerwalzen toben im geschlossen haben, so Tessin und vor Sydney. begannen wir das 2002. Neujahrsfeuerwerke Mit Toten und Verletzten, steckten ausgetrocknete mit Katastrophen und Tessiner Wälder in Kriegen, mit Feuer und Brand. Auf dem 5. Konti- Eis. nent sind Brandstifter am Werk. Seit einem Monat Über die Festtage haben hofft die Sonnenstube der wir uns Glück und Segen, Schweiz vergeblich auf Gesundheit und Wohl- Niederschläge. Das Glei- ergehen, Frieden und che gilt für Australien. Die Wohlstand gewünscht. In Buschbrände nähern sich der Silvesternacht klopf- der Metropole Sydney ten wir uns im Tal den mehr als bedrohlich. An Staub und in den Kuror- die 20 000 Feuerwehrleu- ten den Schnee von den te kämpfen in der ausge- Absätzen. Was hats ge- dörrten Buschlandschaft nützt? Die Vergangenheit erfolglos gegen eine 2000 hat uns eingeholt. Der km lange Feuerfront. Me- Frieden hielt nur wenige teorologen sagen sinken- Stunden. Die Gesundheit de Luftfeuchtigkeit und wurde nicht besser und steigende Temperaturen die Hypothek nicht ver- bis zu 40 Grad Celcius mindert. -
Walliser Bote Dienstag, 5
AZ 3900 Brig Dienstag, 5. November 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 255 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Bischöfe Inventar warnen Streik für Frühpensionierung ergänzt Vor Folgen der Schützenswerte SVP-Asylinitiative Bauarbeiter gingen zu Tausenden auf die Strasse — Wallis nicht betroffen Ortsbilder Freiburg.—(AP)Die Bern/Sitten.—(wb)Ge- Z u g. — (AP) Das Inventar Schweizerische Bischofskon- gen 14 000 Bauarbeiter legten der schützenswerten Ortsbil- ferenz (SBK) hat im Hinblick gestern hunderte von Baustellen der der Schweiz (ISOS) ist auf die eidgenössische Volks- nahezu in der ganzen Schweiz um 14 Orte im Kanton Zug abstimmung über die Asylini- lahm. Die Streikenden sorgten ergänzt worden. Der Zuger tiative vom 24. November an damit für die grösste Arbeitsnie- Band wurde am Montag vom die Solidarität mit Auslän- derlegung in der Schweiz seit Bundesamt für Kultur und dern und Flüchtlingen appel- 55 Jahren. Ihr zentrales Anlie- der Direktion des Inneren des liert. Mehrere Anliegen einer gen gegenüber dem Schweizeri- Kantons der Öffentlichkeit menschenwürdigen Asylpoli- schen Baumeisterverband ist ein vorgestellt, wie die ISOS- tik seien durch die Initiative flexibles Pensionierungsalter. Projektleitung mitteilte. bedroht, heisst es in einer Dieses soll bis 2006 etappen- «Der Kanton Zug ist die Mitteilung vom Montag. weise auf 60 Jahre gesenkt wer- Schweiz im Kleinen», Es sei zwar durchaus begreif- den. Während die Gewerkschaf- schreibt Bundesrätin Ruth lich, dass Massnahmen zur ten von einem Grosserfolg des Dreifuss im Vorwort zu dem Begrenzung von Missbräu- Streiks sprachen, bezeichneten ISOS-Band. -
2020-21 Playoff Record Book
1 Portland Winter Hawks All-Time Playoff Scoring Leaders (Through 2020-21) Player GP G A Points PIM 1. Ty Rattie 76 50 45 95 63 2. Nicolas Petan 88 26 58 84 78 3. Brendan Leipsic 82 34 45 79 132 4. Oliver Bjorkstrand 59 37 40 77 22 5. Derrick Pouliot 85 13 60 73 59 6. Randy Heath 47 28 43 71 26 7. Dennis Holland 50 25 44 69 40 8. Ken Yaremchuk 40 24 44 68 48 9. Sven Bartschi 43 24 37 61 26 10. Chase De Leo 81 22 34 56 33 11. Todd Robinson 42 21 35 56 58 12. Troy Mick 54 27 24 51 57 13. Grant Sasser 43 22 29 51 19 14. Taylor Leier 64 20 29 49 34 15. Dan Woodley 40 20 28 48 87 16. Glen Wesley 41 12 35 47 64 17. Ryan Johansen 34 19 27 46 24 18. Troy Rutkowski 77 13 31 44 48 19. Dave Archibald 38 16 27 43 22 20. Nino Niederreiter 34 17 26 43 46 21. David Babych 33 8 32 40 24 22. Lonny Bohonos 25 16 24 40 32 23. Joe Morrow 56 10 29 39 68 24. Brian Shaw 31 22 17 39 59 25. Dave McLay 39 18 20 38 93 26. Adam Deadmarsh 32 19 19 38 75 27. Brad Ross 51 18 19 37 126 28. Curt Brandolini 43 20 16 36 62 29. Keith Brown 33 3 33 36 62 30. Colin Foley 32 13 23 36 46 31. -
Geschäftsbericht Saison 2015/16 Inhalt
Geschäftsbericht Saison 2015/16 Inhalt 1 Vorwort 4 1 Saisongespräch mit Marc Furrer und Florian Kohler 4 2 Sportliche chronik 7 2.1 National Teams 8 2.2 National League 22 2.3 Amateursport 27 2.3.1 Jahresbericht Spielbetrieb Ostschweiz 36 2.3.2 Jahresbericht Spielbetrieb Zentralschweiz 37 2.3.3 Jahresbericht Spielbetrieb Westschweiz 38 3 Nachwuchssport 39 3 Nachwuchssport & Development 40 4 Jahresberichte Rechtspflege & sicherheit 42 4.1 Rechtspflegeaufsichtskommission 42 4.2 Verbandssportgericht (VSG) 43 4.3 Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport / National League 44 4.4 Einzelrichter Clubwechsel und Stv. Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport / National League 45 4.5.1 Einzelrichter Disziplinarsachen Amateursport Regio League, Ostschweiz 46 4.5.2 Einzelrichter Disziplinarsachen Amateursport Regio League, Zentralschweiz 47 4.5.3 Einzelrichter Disziplinarsachen Amateursport Regio League, Westschweiz 48 4.6 Kommission Ordnung und Sicherheit (KOS) 49 5 Referees 51 6 Nachwuchsrekrutierung 54 6.1 PostFinance Trophy 54 6.2 Swiss Ice Hockey Day 55 7 Swiss Ice Hockey Awards 2016 56 8 Marketing & COMMUNICATIONS 58 8.1 Marketing & Sponsoring 58 8.2 Online & Social Media 61 8.3 PR & Communications 62 8.4 Gönnervereinigung Top-8 64 9 Internationale Projekte 65 10 Finanzen 68 10.1 Bilanz 68 10.2 Erfolgsrechnung 69 10.3 Erläuterungen zur konsolidierten Jahresrechnung Swiss Ice Hockey 2015/2016 70 10.4 Revisionsbericht 82 11 Corporate Governance 84 Titelbild: Die Nationalspielerinnen beim Jubel an den Youth Olympic Games in Lillehammer (NOR) im Februar 2016. GESCHÄFTSBERICHT 2015/16 SWISS ICE HOCKEY FEDERATION 3 1 Vorwort Vorwort 1 Saisongespräch Furrer: Das ist korrekt. Leider hatten wir mit den wechselnden Besitzverhält- Marc Furrer, als Präsident mussten Sie in der nissen bei den Kloten Flyers und beim Lausanne HC zwei kritische Themen zu mit Marc Furrer abgelaufenen Spielzeit mehr als gewohnt auf bewältigen. -
Carolina Hurricanes
CAROLINA HURRICANES NEWS CLIPPINGS • March 18, 2021 Hurricanes at the season midpoint: The good, bad, indifferent and what’s needed By Chip Alexander Center Vincent Trocheck more recently has been sidelined with an upper-body injury. Best guess: sore ribs after taking The Carolina Hurricanes have reached the midpoint of the a cross-check March 9 against Nashville. He has been out NHL season, and there are a lot of good feelings surrounding the past three games and Waddell said his status is “week to the team and what it has done. week.” The record is a good one: 20-7-1. The Canes are well- “If you had said those guys were going to be out long term, positioned among the Central Division leaders. It’s a very and now add (Trocheck) in the mix, you would have said, ‘Uh solid team. oh,’ for sure,” Brind’Amour said this week. “We obviously Canes coach Rod Brind’Amour, in the final year of his need everyone back to be the team I think we can be.” contract, should be a candidate for the Jack Adams Award The good as the NHL’s Coach of the Year — and in for a sizable raise and extension. The Canes were a one-line team Tuesday in Detroit as Aho’s line with Nino Niederreiter and Martin Necas carried the play. “We’ve been pretty successful when we just go out there, play our system, trust it and work hard,” center Sebastian But the Canes have gotten scoring this season from the Aho said this week. -
Tigers Wiederholen Den Grossen Coup Die Gleichen Stärken Wie in Der
Ausgabe 124 • September 2011 Das Magazin der Fans der SCL Tigers Mehr Talent im Team JOhn Fust Saisonprognose Das Kader Die gleichen Stärken Tigers wiederholen Saison 2011/12 wie in der letzten Saison den grossen Coup 1 JETZT GEHT‘S LOS! VERPASSEN SIE AUF KEINEN FALL DEN SAISONSTART 2011/12. DIE NEUE KOLLEKTION IST DA. UND GANZ LANGNAU FREUT‘S. AN DER BERNSTRASSE 1 IN LANGNAU, IN GROSSHÖCHSTETTEN UND AUF KIPFERMODE.CH 2 JETZT GEHT‘S LOS! VERPASSEN SIE Der Tiger marschiert Erfolg ist oft von kurzer Dauer. Vor allem im Sport. Wer garantiert denn, dass sich die völlig überraschende Qualifikation für die Playoffs wiederholen lässt? Coach AUF KEINEN FALL John Fust sagt: «Wir wollen ein Spit- zenteam aufbauen.» Aber er sagt auch: «Unser grösster Erfolg ist nicht, dass wir die Playoffs erreicht haben. Unser grösster Erfolg ist, dass wir die DEN SAISONSTART Winner-Mentalität ins Team gebracht haben.» Damit drückt Fust aus, was die Führungsetage der SCL Tigers plant. Aber er sagt auch, dass der Weg dorthin mög- 2011/12. licherweise nicht immer gleichmässig steil bergan führt. Der Gang in die Playouts wäre keine Katastrophe und Inhalt würde nicht bedeuten, dass das Fernziel entschwunden oder unrealistisch ist. Playoffs in dieser Saison würden Mehr Talent im Team uns trotzdem erneut euphorisieren! 4 Das Kader 2011/12 Ohne Kohle kein Erfolg. Zumindest nicht langfristig. Was die SCL Tigers in der Saison 2010/11 mit ihrem schmalen Budget schafften, lässt sich nicht beliebig oft John Fust wiederholen. Ergo mussten Ruedi Zesiger und seine Die gleichen Stärken wie in DIE NEUE KOLLEKTION IST DA.