AZ 3900 Brig Dienstag, 5. November 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 255 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Bischöfe Inventar warnen Streik für Frühpensionierung ergänzt Vor Folgen der Schützenswerte SVP-Asylinitiative Bauarbeiter gingen zu Tausenden auf die Strasse — Wallis nicht betroffen Ortsbilder Freiburg.—(AP)Die Bern/Sitten.—(wb)Ge- Z u g. — (AP) Das Inventar Schweizerische Bischofskon- gen 14 000 Bauarbeiter legten der schützenswerten Ortsbil- ferenz (SBK) hat im Hinblick gestern hunderte von Baustellen der der Schweiz (ISOS) ist auf die eidgenössische Volks- nahezu in der ganzen Schweiz um 14 Orte im Kanton Zug abstimmung über die Asylini- lahm. Die Streikenden sorgten ergänzt worden. Der Zuger tiative vom 24. November an damit für die grösste Arbeitsnie- Band wurde am Montag vom die Solidarität mit Auslän- derlegung in der Schweiz seit Bundesamt für Kultur und dern und Flüchtlingen appel- 55 Jahren. Ihr zentrales Anlie- der Direktion des Inneren des liert. Mehrere Anliegen einer gen gegenüber dem Schweizeri- Kantons der Öffentlichkeit menschenwürdigen Asylpoli- schen Baumeisterverband ist ein vorgestellt, wie die ISOS- tik seien durch die Initiative flexibles Pensionierungsalter. Projektleitung mitteilte. bedroht, heisst es in einer Dieses soll bis 2006 etappen- «Der Kanton Zug ist die Mitteilung vom Montag. weise auf 60 Jahre gesenkt wer- Schweiz im Kleinen», Es sei zwar durchaus begreif- den. Während die Gewerkschaf- schreibt Bundesrätin Ruth lich, dass Massnahmen zur ten von einem Grosserfolg des Dreifuss im Vorwort zu dem Begrenzung von Missbräu- Streiks sprachen, bezeichneten ISOS-Band. Mit Städten, Ag- chen eingeleitet werden die Baumeister das Vorgehen glomeration und Bergland- müssten. eine illegale Blockade. Die So- schaft weise der Kanton eine Die SBK sei jedoch gegen zialpartner werfen sich gegen- grosse bauliche Vielfalt auf. jegliche Massnahmen, wel- seitig Vertragsbruch vor. Die Die 14 Objekte, welche als che für jene den Zugang zu Baumeister lehnten eine im Orte von nationaler Bedeu- einem Asylverfahren verun- Frühjahr zugestandene Verein- tung in den Band aufgenom- möglichten, die legal Schutz barung zur Frühpensionierung men wurden, wurden aus den in der Schweiz suchten. Zu- in der Zwischenzeit wegen Fi- 32 best-qualifizierten ausge- dem seien die Bischöfe in der nanzierungsschwierigkeiten ab, wählt. Sie umfassen unter- Schweiz auch besorgt über die Gewerkschaften wollen ihre schiedliche Siedlungen, vom alle jene Massnahmen und Forderungen durchsetzen und Kleinstweiler Berchtwil bis Vorschläge, die auf eine Aus- haben weitere Streiks ange- zum Hauptort Zug. Im Über- schaffung von Asylbewer- droht. Das Wallis blieb eine sichtsteil des Bandes lassen bern abzielten, ohne ihnen Streikinsel, weil hier bereits ein sich wichtige Daten zur Ent- ein umfassendes Rekursrecht fortschrittliches Vorpensionie- stehung und Entwicklung des zu gewähren. rungsmodell in Kraft ist, das per Kantons finden. Das ISOS Ausschaffungen müssten in 1. Januar 2003 eine Pensionie- gibt einen Überblick über den jedem Fall unter Achtung der rung mit 62 Jahren erlaubt. Die Bestand an historisch und ty- Menschenwürde vollzogen 60 Jahre per 2006 gelten aber Bauarbeiter wollen ab 2006 mit 60 in Pension gehen können. Gestern gingen sie für dieses Anliegen pologisch wertvollen Ortsbil- werden. auch hier als Ziel. Seite 7 zu Tausenden auf die Strasse. Foto key dern in der Schweiz. Westliche Ausrichtung bekräftigt Erdogan nach dem erdrutschartigen Wahlsieg in der Türkei

Die konservativ-religiöse AKP von Recep Tayyip Erdogan hat in der Türkei die absolute Mehrheit gewonnen. Dabei gibt sich die EU zurückhaltend und will nicht nur Worte hören, son- dern Taten sehen. Erdogan gab jedoch demonstra- tiv die westliche Ausrichtung bekannt und erklärte einen be- schleunigten EU-Beitritt zu be- werkstelligen. Nach dem erdrutschartigen Wahlsieg erklärte der bisherige Ministerpräsidetn Bülent Ecevit seinen Rücktritt. Dabei gab er zu, dass die Partei «Selbst- mord» begangen habe. Trotz Personalabbau und steigender Arbeitslosigkeit können die Beschäftigten im nächsten Jahr mit Als einzige Oppositionspartei einem Reallohnanstieg von 0,6 Prozent rechnen. Foto key nach den Wahlen gelten die So- zialdemokraten. Die AKP ge- wann bei den Wahlen vom Wo- chenende dem inoffiziellen Mehr Geld in die Tasche Endergebnis zufolge 34,2 Pro- zent der Stimmen und wird mit 2003 kann mit Lohnverbesserungen gerechnet werden 363 Abgeordneten im Parla- (wb) Die Lohnabhängigen in der Schweiz werden gemäss einer UBS-Umfrage nächstes Jahr trotz ment vertreten sein. Wirtschaftsflaute etwas mehr Geld in der Tasche haben. Die Grossbank rechnet mit einer Lohner- Wer in der Türkei Ministerprä- höhung von 1,3 Prozent. Die Zeiten von steigenden Bonuszahlungen sind vorerst vorbei. Ein Stel- sident wird, war gestern Mon- Recep Tayyip Erdogan erzielte am Sonntag in der Türkei einen lenabbau wird aber erwartet. Seite 5 tag noch offen. Seite 2 erdrutschartigen Wahlsieg. Foto key Wallis Wallis Sport Weinbau: Silberstreifen Erneuern statt expandieren In kalter Mission Der Walliser Weinbau Vor 21 Jahren eröffnete die Der FC Basel (Bild: Trainer durchläuft zurzeit eine Migros in Martinach das Christian Gross) in kalter schwierige Phase: Die Pro- Centre Commercial du Ma- Mission: Für das heutige duktionskosten steigen, die noir. Inzwischen in die Jahre Spiel bei Spartak Moskau Erlöse sinken. Vor diesem gekommen, wurde die Filia- (18.00 Uhr) werden Minus- Hintergrund spielt sich le umgebaut und in kunden- Temperaturen prognosti- eine Flurbereinigung in der freundlichem Antlitz ges- ziert, ein eisiger Wind droht. Branche ab, die sich in tern feierlich wiedereröff- Doch es lockt die Zwischen- nicht wenigen Pleiten nie- net. Anstatt weitere Gross- runde der Champions Lea- derschlägt. Trotzdem ist märkte im Wallis zu bauen, gue, und Basel will seine die Weinwirtschaft ins- konzentriert sich die Migros Ausgangslage für das «End- gesamt nicht allzu pessimis- auf die Erneuerung ihrer 20 spiel» gegen Liverpool noch tisch. Seite 7 Filialen. Seite 12 verbessern. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 2 «EU-Beitritt beschleunigen» Nahezu gleichauf Wahlsieger in der Türkei bekräftigen westliche Ausrichtung Spannung vor Kongresswahlen in den USA Washington.—(AP) aussenpolitische Themen wie Ankara.—(AP) Nach ihrem Mit einem Wahlkampf-Ma- der Irak-Konflikt oder der erdrutschartigen Wahlsieg hat rathon in letzter Minute hat Kampf gegen den Terror, sich die konservativ-religiöse sich US-Präsident George sagte Kohut. Umfragen der Partei für Gerechtigkeit und W. Bush um Stimmen für Fernsehsender CBS und Entwicklung (AKP) von Recep seine Republikaner bei den CNN sahen die Republikaner Tayyip Erdogan am Montag Kongresswahlen von heute mit knappem Vorsprung vor demonstrativ zur westlichen bemüht. Am Montag waren dem Demokraten. Ausrichtung der Türkei und Auftritte in den Staaten Io- Spannend werden dürfte vor einem beschleunigten EU-Bei- wa, Missouri, Arkansas und allem der Kampf um die tritt bekannt. Texas geplant. Mehrheit im Senat, dem Die Europäische Union reagier- «Jede Stimme in dieser Wahl Oberhaus des Parlaments. te auf das Wahlergebnis in der zählt, und wir zählen auf Dort hatten die oppositionel- Türkei zurückhaltend. Ein Spre- Sie», sagte Bush am Sonn- len Demokraten seit dem Par- cher der EU-Kommission er- tagabend in Sioux Falls im teiaustritt des republikani- klärte: «Was zählt, sind Taten Staat South Dakota. Die ers- schen Senators James Jef- und nicht Worte.» Der geschla- ten landesweiten Wahlen seit fords im Mai 2001 eine knap- gene Ministerpräsident Bülent den Terroranschlägen vom pe Mehrheit von einem Sitz. Ecevit reichte seinen Rücktritt 11. September 2001 wurden Sie stellten zuletzt 50 Sena- ein. mit Spannung erwartet. toren, die Republikaner 49. Zweifel am künftigen Kurs der Zu bestimmen sind alle 435 Jeffords nimmt sein Mandat neuen Regierung, die mit einer Abgeordneten des Repräsen- seit dem Parteiaustritt als Un- deutlichen absoluten Mehrheit tantenhauses sowie 34 der abhängiger wahr. regieren kann, gibt es, weil die 100 Senatoren. In 36 der 50 Davor bestand als Ergebnis AKP aus der islamischen Bewe- Einzelstaaten finden ausser- der letzten Wahl vom No- gung hervorging. Erdogan be- dem Gouverneurswahlen vember 2000 zwischen Repu- mühte sich denn auch, Befürch- statt. Auch die Parlamente blikanern und Demokraten tungen zu zerstreuen: «Wir ha- fast aller Staaten und die ein Patt von 50 zu 50 Sitzen. ben nicht die Absicht, die Welt Kommunalvertretungen wer- Für die Republikaner bedeu- herauszufordern», sagte er der Wahlsieger Recep Toyyip Erdogan gab die westliche Ausrichtung und einen beschleunigten EU-Bei- den neu gewählt. Stimmbe- tete dies eine faktische Mehr- rechtigt sind rund 209 Millio- heit, weil bei einem Patt die Finanznachrichtenagentur Dow tritt bekannt. Foto key Jones Newswires. Wichtigste nen Amerikaner. Die Wahlen Stimme des Vizepräsidenten Aufgabe sei es, den Prozess des werden überschattet von der als Präsident des Senats aus- EU-Beitritts zu beschleunigen. werde schon in den nächsten die Nachrichtenagentur Anato- Zeitung «Milliyet». Er selbst anhaltenden Diskussion über schlaggebend ist. Dies ist der Der 48-jährige frühere Bürger- Tagen in Brüssel über einen lia meldete. Alle anderen Partei- durfte nicht zur Wahl antreten, einen möglichen Krieg der Republikaner Richard Che- meister von Istanbul kündigte möglichen EU-Beitritt der Tür- en scheiterten an der Zehn-Pro- weil er 1999 wegen der öffentli- USA gegen Irak. ney. Der Senat wird alle zwei auch an, in Zusammenarbeit mit kei reden. zent-Hürde. Neun Mandate gin- chen Verlesung eines religiösen In den meisten Umfragen la- Jahre zu einem Drittel neu dem Internationalen Währungs- Die AKP gewann bei der Wahl gen an unabhängige Abgeord- Gedichts verurteilt worden war. gen beide Parteien bis zuletzt gewählt. fonds (IWF) ein Wirtschaftspro- am Sonntag dem inoffiziellen nete. Die Wahl bedeutete auch das nahezu gleichauf. Ein landes- In der ersten Kammer, dem gramm verfolgen zu wollen, das Endergebnis zufolge 34,2 Pro- Aus für die bisherige politische weiter Trend lasse sich nicht Repräsentantenhaus, verfü- Die Partei des Rechten Weges erkennen, sagte der Direktor gen derzeit die Republikaner die internationale Rolle der Tür- zent der Stimmen und wird mit der früheren Ministerpräsiden- Klasse in der Türkei. Die De- kei stärke. Zuvor hatte er auf ei- 363 Abgeordneten im Parla- mokratische Linkspartei von des Washingtoner For- mit 223 Sitzen über die tin Tansu Ciller scheiterte schungsinstituts Pew, An- Mehrheit. Die Demokraten ner Pressekonferenz in Ankara ment vertreten sein. Zweit- knapp mit 9,5 Prozent. Ecevit erhielt nur ein Prozent demonstrativ den säkularen stärkste Kraft und einzige Op- der Stimmen. «Wir haben drew Kohut. Die Wahlent- haben 208 Mandate, ein Sitz Staatsgründer Mustafa Kemal positionspartei wurde die sozi- Offen war am Montag zunächst, Selbstmord begangen», sagte scheidungen würden über- wird von einem Unabhängi- Atatürk zitiert. Und das AKP- aldemokratische Republikani- wer neuer Ministerpräsident der 77-Jährige mit Blick auf die wiegend auf Grund lokaler gen gehalten, drei Sitze sind Gründungs- und Vorstandsmit- sche Volkspartei (CHP) des wird. Die AKP werde heute und Entscheidung zu vorgezogenen Themen und der jeweiligen vakant. Letzten Umfragen glied Cüneyt Zapsu sagte, die ehemaligen Wirtschaftsminis- Mittwoch zusammenkommen, Neuwahlen, gegen die er sich Kandidaten gefällt. Dabei zufolge dürften die Republi- AKP sei «beim besten Willen ters Kemal Dervis. Sie kam auf um über die Nominierung zu im Sommer lange Zeit ges- spielten innenpolitische Fra- kaner die Mehrheit im Reprä- keine religiöse Partei». Man 19,4 Prozent und 178 Sitze, wie entscheiden, sagte Erdogan der temmt hatte. gen wie Rezession, Arbeits- sentantenhaus halten. Dage- losigkeit und Steuern eine gen ist der Ausgang der Se- wesentlich stärkere Rolle als natswahl völlig offen.

Scharon nicht bekannt. Die Bombenanschlag zum Amtsantritt Aussichten Scharons auf eine dauerhafte Mehrheit sind aber Glimpflich verlaufen weiter unsicher. Der Bomben- anschlag in einem Einkaufszen- Gewaltiges Erdbeben in Alaska von Schaul Mofas trum in der Stadt Kfar Saba war Scharon übersteht Misstrauensvotum im Parlament der 81. von militanten Palästi- Anchorage.—(AP)Eines Wie die US-Erdbebenwarte in nensern seit Beginn der neuen der bisher stärksten in den USA Golden/Colorado mitteilte, lag Welle der Gewalt vor zwei Jah- aufgezeichneten Erdbeben ist das Epizentrum im dünn besie- Jerusalem.—(AP) Ein nenser. Der israelische Minis- richteten Partei Nationale Union ren. weiterer palästinensischer terpräsident Ariel Scharon über- — Israel Beitenu —, die sieben glimpflich verlaufen: Ein Erd- delten Landesinneren Alaskas Selbstmordanschlag mit drei stand drei Misstrauensabstim- Abgeordnete hat. Zwei israelische Zivilisten und stoss der Magnitude 7,9 ereig- rund 150 Kilometer südlich von Toten und einem Dutzend mungen und hat damit mehr der Attentäter wurden getötet. nete sich am Sonntag in einem Fairbanks im Delani-Graben. Verletzten hat am Montag die Zeit für seine Bemühungen, ei- Die Forderung des früheren Mi- Unter den Verletzten waren dünn besiedelten Gebiet Alas- Da es sich in geringer Tiefe er- Amtseinführung des früheren ne neue Parlamentsmehrheit zu- nisterpräsidenten Benjamin auch zwei Kinder, wie die Poli- kas und sandte Schockwellen eignete, reichten die Erschütte- Generalstabschefs Schaul Mo- sammenzubekommen. Netanjahu, dem er das Amt des zei mitteilte. Zu dem Anschlag über mehrere tausend Meilen rungen bis in den Süden der fas als neuem Verteidigungs- Aussenministers angeboten hat- bekannte sich die Gruppe Isla- bis New Orleans und Seattle USA, erklärte der Geophysiker minister begleitet. Die Misstrauensvoten überstand te, nach baldigen Neuwahlen, mische Dschihad. Ein Sprecher aus. Das Beben löste ausserdem John Lahr. «Dieses Erdbeben Scharon, dessen Koalition nach lehnte Scharon ab. Dies wäre Scharons sagte, der Anschlag grosse Wellen auf vielen Seen war flach und seine Energie Er gilt als Hardliner und Befür- dem Auszug der Arbeitspartei zum derzeitigen Zeitpunkt un- zeige, dass der «palästinensi- Nordamerikas aus. Ein Erdbe- ging direkt in die Oberfläche», worter drastischer militärischer nur über 55 von 120 Stimmen verantwortlich. Eine Entschei- sche Terror keine Grenze kennt ben der Stärke sieben kann erklärte Dale Grant, ein weiterer Massnahmen gegen die Palästi- verfügt, mit Hilfe der rechtsge- dung Netanjahu betreffend gab und Unschuldige zum Ziel hat». grosse Gebiete verwüsten. Geophysiker in Golden. ASEAN-Partner einig Verzögerung Elf-Schmiergeldskandal Friedensgespräche Tourismus statt Terrorismus Möllemann kampfbereit für Elfenbeinküste Exminister Dumas kämpft um Freispruch Düsseldorf.—(AP)Der frühere nordrhein-westfäli- Phnom Penh.—(AP) Tageszeitung «The Cambo- L o m e. — (AP) Die Fortset- P a r i s. — (AP) Anderthalb Präsident Mitterrand zwei Mal Angesichts der jüngsten dia Daily». sche FDP-Chef Jürgen Mölle- zung der Friedensgespräche für Jahre nach seiner Verurteilung Aussenminister, kostete die Af- mann gerät immer stärker un- Anschläge auf Bali und den In ihrem Tourismus-Abkom- die Elfenbeinküste hat sich am im Elf-Schmiergeldskandal färe vor zwei Jahren sein Amt Philippinen wollen die süd- men vereinbarten die ASE- ter Druck: Die Staatsanwalt- Montag verzögert. Die Delegier- kämpft der frühere französische als Präsident des Verfassungs- schaft Düsseldorf leitete am ostasiatischen Staaten ge- AN-Staaten die Vereinfa- ten der Regierung warteten am Aussenminister Roland Dumas rats. Elf hatte seine damalige meinsam den Terrorismus chung von Visa-Bestimmun- Montag gegen den liberalen Vormittag in der togolesischen vor einem Berufungsgericht um Geliebte Deviers-Joncour ein- Politiker ein Ermittlungsver- bekämpfen und sich für ei- gen, eine Liberalisierung des Hauptstadt Lome zunächst ver- seine Rehabilitierung. Der 80- gestellt und grosszügig Abrech- fahren wegen des Verdachtes ne Förderung des Touris- Luftverkehrs sowie eine ge- geblich auf die Rückkehr der Re- Jährige strebt in dem am Mon- nungen und Spesen übernom- des Verstosses gegen das Par- mus einsetzen. meinsame Fremdenverkehrs- bellenvertreter. Die Gespräche tag in Paris begonnenen Prozess men. Sie schenkte Dumas nach teiengesetz ein. «Wir dürfen nicht zulassen, kampagne. Zugleich kriti- sollen nach Angaben der Regie- einen Freispruch an. Darstellung der Anklage hand- dass sich das Übel des Ter- sierten sie internationale rung nun heute Dienstag wieder gefertigte Schuhe, griechische Tote bei Fährunglück Reisewarnungen. Diese aufgenommen werden. Zuvor In erster Instanz hatte ein Straf- J a k a r t a. — Beim Unter- rorismus durchsetzt», sagte gericht gegen den Vertrauten Statuen und ein teures Gemälde. der kambodschanische Mi- schreckten in einem Schnee- hatten beide Seiten im Bemühen gang einer mit rund 200 Passa- balleffekt Urlauber und In- um ein Ende der seit sechs Wo- von Expräsident Francois Mit- Auch eine Wohnung in bester gieren besetzten Fähre sind nisterpräsident Hun Sen am terrand sechs Monate Haft ver- Pariser Lage finanzierte der Montag zum Auftakt des vestoren auch von sicheren chen andauernden Kämpfe erste vor der indonesischen Insel Ländern ab und leisteten da- Fortschritte erzielt. hängt, weil er Anfang der 90er- Erdölkonzern der heute 55-Jäh- Ambon mindestens fünf Men- Gipfels der zehn ASEAN- Jahre von Millionenzahlungen rigen, die ihre Liebesbeziehung Staaten. Das zweitägige mit den Zielen der Terroris- Ein Scheitern der Gespräche dro- schen ums Leben gekommen, ten nur Vorschub, hiess es in des damaligen Staatskonzerns zu Dumas in dem Buch «Die möglicherweise aber auch Treffen in der kambodscha- he offenbar nicht, sagte Moham- Elf-Aquitaine an seine Geliebte einer Erklärung. med Ibn Chambas, ein Vermitt- Hure der Republik» ausbreitete. weit mehr. nischen Hauptstadt Phnom Christine Deviers-Joncour pro- Nach Anschlägen auf den ler der Wirtschaftsgemeinschaft Der Exminister hat nach Über- Penh findet unter strengen fitiert habe. zeugung des erstinstanzlichen Regierung in Senegal Sicherheitsvorkehrungen Philippinen und dem Terror- Westafrikanischer Staaten Neben den beiden sitzen auch Gerichts von 1,2 Millionen der entlassen statt. angriff von Bali, bei dem im (ECOWAS). Am Freitag hatte D a k a r. — Der senegalesi- vergangenen Monat fast 200 sich die Regierung zu einer der frühere Elf-Chef Loik Le umgerechnet insgesamt zehn Der malaysische Minister- Floch-Prigent, der Geschäfts- Millionen Euro profitiert, die sche Präsident Abdoulaye Wa- Menschen, zumeist ausländi- Amnestie für alle inhaftierten de hat die gesamte Regierung präsident Mahathir Moha- mann Gilbert Miara und die Elf von 1989 bis 1993 bis an sche Touristen, getötet wur- Soldaten bereit erklärt, denen entlassen. Ministerpräsidentin mad erklärte, für eine wirk- den, haben mehrere Länder Beteiligung an dem versuchten mutmassliche Schlüsselfigur in Deviers-Joncour zahlte. same Bekämpfung müsse Mame Madior Boye und alle Reisewarnungen erlassen, Staatsstreich Mitte September dem Schmiergeldskandal, Al- Die Staatsanwaltschaft will Du- Minister wurden ihrer Ämter der Terrorismus an seinen Buchungen gingen zurück. vorgeworfen wird. Die ECO- fred Sirven, auf der Anklage- mas zudem nachweisen, dass er Wurzeln gepackt werden. enthoben, wie ein Sprecher Es wurde nach Angaben von WAS-Vermittler werteten dies bank. Alle haben die noch nicht seiner früheren Freundin die gut des Präsidenten sagte, ohne ei- Es genüge nicht, Sicherheits- Delegierten erwartet, dass als entscheidenden Schritt auf rechtskräftigen Urteile vom Mai dotierte Stelle bei dem Staats- ne Begründung dafür anzufüh- massnahmen zu verschärfen die übrigen ASEAN-Staaten dem Weg zum Frieden. 2001 mit Strafen bis vier Jahren konzern verschafft hat. Der Ex- ren. Beobachter gingen aber und die Verteidigungsbereit- nun den Druck auf Indone- Allerdings zeichnete sich für vie- Haft und hohen Geldbussen an- minister und Anwalt wurde in davon aus, dass die Entlassun- schaft zu verbessern, sagte er sien verstärkten, schärfer ge- le strittige andere Punkte bei den gefochten. Für den Berufungs- erster Instanz zu 30 Monaten gen mit dem Fährunglück zu- in einem am Montag veröf- gen extremistische Gruppen in der vergangenen Woche auf- prozess sind drei Wochen ange- Haft verurteilt, davon 24 Mona- sammenhängen, bei dem Ende fentlichten Interview in der durchzugreifen. genommenen Verhandlungen setzt. te zur Bewährung, sowie einer September mehr als 1000 noch keine Lösung ab. Den Sozialisten Dumas, unter Geldstrafe von 150 000 Euro. Menschen umkamen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 3 Breit angelegte Massnahmen gefordert Keine Gewinner Zufriedenheit der Deutschschweizer Lehrer mit dem Beruf nimmt ab Streiks ist man in der als ungerechtfertigt ange- Schweiz nicht gewohnt. sehen, die Patrons der- Zürich.—(AP) Die Und Ungewohntes verun- zeit mit einem Streik vor Deutschschweizer Lehrer sind sichert. Was hat das für den Kopf zu stossen. laut einer Studie mit ihrem Be- Folgen, wenn 14 000 Ein flexibles Pensionie- ruf weniger zufrieden als 1990. Bauarbeiter auf die Stras- rungsalter auf dem Bau Der Dachverband der Schwei- se gehen? ist eine berechtigte For- zer Lehrerinnen und Lehrer Die Gewerkschaften derung. Frühpensionie- (LCH) forderte am Montag kümmert das im Moment rungen sind ein über breit angelegte Massnahmen nicht. Für sie ist klar, dass zehnjähriges Anliegen, zur Verbesserung der Arbeits- es dafür höchste Zeit war. entstanden aus den Er- situation des Lehrpersonals. Die Arbeitgeber sollten fahrungen der Praxis. An der vom LCH in Zürich prä- mit Nachdruck an ihre Bauarbeit ist kaum bis 65 sentierten Umfrage von Ende Versprechen erinnert zu machen. Sie powert 2001 hatten 10 872 Deutsch- werden. Es galt, ein Zei- aus, nagt an der Gesund- schweizer Lehrpersonen aus 21 chen von Solidarität und heit. 30 Prozent der über Kantonen oder 26 Prozent der Kampfeswillen zu setzen. 60-jährigen Bauarbeiter Angeschriebenen teilgenom- Mit Blick auf weitere Ge- sind aus dem üblichen Ar- men. Die Antworten wurden spräche war der Streik beitsprozess ausgeschie- mit jenen einer identischen Be- auch strategisch richtig. den. Sie sind krank, be- fragung von 1990 verglichen. Die Botschaft: Gewerk- ziehen Invaliden- oder Seither ist die allgemeine Be- rufszufriedenheit teils stark ge- schaftsführer können Teilinvalidenrenten, über- sunken. 1990 hätten sich 75 nicht nur reden, sondern brücken die Zeit bis zur Prozent aller Befragten erneut auch handeln. AHV mit der Arbeitslosen- für den Lehrerberuf entschie- Die Gewerkschaften versicherung. Kraft und den, 2001 waren es nur noch 71 konnten sich die Aktion Energie für ein Vollpen- Prozent, wie es an einer Me- leisten. Die Streikkassen sum reichen ganz einfach dienkonferenz hiess. 29 (1990: sind voll. Im von den Ar- nicht mehr. 25) Prozent würden den Beruf Laut einer Studie sind die Lehrer mit ihrem Beruf nicht mehr zufrieden. Der Dachverband fordert beitnehmern gespiese- Dies wissen auch die Ar- nicht mehr ergreifen, vor allem Verbesserungen der Arbeitssituation des Lehrpersonals. Foto key nen Kampffonds befinden beitgeber. Sie unterstüt- Vollzeit-Lehrpersonen, Lehrer sich Millionen. Wer ges- zen deshalb die Frühpen- mit mehr als 21 Dienstjahren Aussteiger als bedenklich, weil halb des Bildungssystems, etwa terricht und Erziehung abzu- tern mitstreikte, erhielt sionierungsmodelle und Lehrpersonen der Oberstu- seit 1990 der Anteil der Frauen die Beeinträchtigung des Unter- grenzen. Schule und Lehrperso- daraus als Lohnersatz ein durchwegs. Nur bezüg- fe. und der Teilzeitbeschäftigten richts durch Schulkinder aus er- nen könnten ökonomisch, sozial Taggeld von 120 Fran- lich Finanzierung ist man Begründet wurde dies vor allem gestiegen sei; diese seien gene- zieherisch überforderten, bil- und kulturell bedingte Heraus- ken. sich nicht einig. Wer den mit Stress, fehlenden Aufstiegs- rell zufriedener. Zunehmend dungsfernen Milieus oder durch forderungen nicht allein bewäl- Den Gewerkschaften nun Gürtel selber enger und Veränderungsmöglichkei- fehlten vollzeitbeschäftigte wohlstandsverwahrloste Ju- tigen. vorzuhalten, sie würden schnallen muss, sieht ten, fehlender Anerkennung, Männer mit hoher Berufszufrie- gendliche. Die Politik habe es Laut dem Autor der Untersu- mit dem Arbeitsfrieden — kaum Grund, zu seinen dem sozialen Umfeld vieler denheit, die längere Zeit als versäumt, den Beitrag der El- chung, Charles Landert, ist die einem der grössten Lasten die Sozialleistun- Schulkinder und den Erzie- Lehrer arbeiteten. Bildungspo- tern an die Erziehung der Kin- Berufszufriedenheit der Lehren- Standorttrümpfe im gen auszubauen. hungsansprüchen der Eltern. tenzial und Kontinuität gingen der sicherzustellen oder ersatz- den ein Indikator für gesell- Hochlohnland Schweiz — Werden sich die Sozial- Genannt wurde aber auch die zusehends verloren. Reform- weise soziale Institutionen aus- schaftliche Probleme. Er emp- leichtfertig umgehen, wä- partner am Donnerstag Belastung durch administrative druck werde nicht entschärft, serhalb des Bildungsbudgets fahl bessere Rahmenbedingun- re eine ungültige Pau- nicht einig, böte sich im Arbeiten. Für die Wiederwahl das Lehrpersonal vom Arbeitge- auszubauen. LCH-Zentralpräsi- gen, den stärkeren Einbezug der schalisierung. Es sitzen in Sinne der nach wie vor sprächen die Freude an pädago- ber schlecht behandelt: Kleinere dent Beat W. Zemp forderte hö- Lehrpersonen in Reformen so- diesen Sekretariaten herrschenden, hoch ste- gischer Arbeit und die Ab- Pensen und Klassen würden ab- here Löhne, kürzere Arbeitszei- wie sozial- und familienpoliti- wechslung des Berufes. gelehnt, Löhne gekürzt, Sonder- ten, kleinere Klassen und pro- sche Massnahmen. Neben der nicht nur Scharfmacher, henden Verhandlungs- LCH-Zentralsekretär Urs aufgaben knausrig abgegolten. fessionellere Weiterbildung. Schule und ihrer engsten Umge- sondern auch bedächtige kultur ein zeitlich be- Schildknecht bezeichnete die Hinzu kommen laut Schild- Die Pflichten der Eltern seien zu bung sei ein viel weiteres Feld Leute. Solche mit grosser schränkter «Waffenstill- steigende Zahl potenzieller knecht Einflussfaktoren ausser- regeln, die Aufgaben von Un- einzubeziehen. Erfahrung, die einzu- stand» an. Denn bei ei- schätzen wissen, was nem Streik gibts keine verkraftbar, was zumut- Gewinner. Eine neutrale bar und allenfalls eben Studie könnte den Sach- notwendig ist. verhalt aufhellen. Ein wichtiges Kapitel Dies zeigt gerade das Eine saubere Branchen- Arbeiter ertrunken Beispiel Wallis. Hier diffe- regelung, gegebenenfalls J a u n. — (AP) Ein 51-jähri- Handel mit Blutdiamanten soll unterbunden werden renzierten die Arbeitneh- mit Sonderhilfen, wäre ger Angestellter des Elektri- mervertreter zur aktuellen wünschenswerter als wie zitätswerks von Jaun (FR) ist Bern.—(AP) An einer Mi- chen Bürgerkriegen den finan- beitet. Diese Regulierungsmass- Situation auf nationaler bis anhin «versteckte am Montagmorgen in einem nisterkonferenz in Interlaken ziellen Nährboden zu entziehen, nahmen wurden im so genann- Ebene. Angesichts des Vorpensionierungen» Fluss bei Jaun ertrunken. Der wird heute Dienstag ein wich- sind verschiedene Anstrengun- ten Kimberley Prozess erarbei- bei uns gültigen, pionier- über die ordentlichen So- Mann hatte ein Rückhaltebe- tiges Kapitel im Kampf gegen gen unternommen worden. So tet, der vor zwei Jahren in Kim- haften Vorpensionie- zialversicherungen. cken bei der Staumauer des den Handel mit so genannten haben die Vereinten Nationen berley in Südafrika lanciert rungsmodells wurde es Thomas Rieder Elektrizitätswerkes manuell Blutdiamanten abgeschlossen. gegen Sierra Leone, Angola und worden war. An der Minister- geöffnet. Dabei habe sich das Ziel ist es, auf Anfang 2003 Re- Liberia ein Embargo für Roh- konferenz in Interlaken soll die- Öffnungssystem blockiert gulierungsmassnahmen in diamanten verhängt. Um zu ver- ser Prozess nun seinen Ab- und der Arbeiter habe das Kraft zu setzen, die den Han- hindern, dass Konfliktdiaman- schluss finden. Gleichgewicht verloren und del mit Blutdiamanten unter- ten in den legalen Diamanthan- Das Regulierungssystem sieht 16 Flugzeuge landeten sei in den Fluss gestürzt. binden. del eingeschleust werden kön- vor, dass jeder Diamantenex- Blut- oder Konfliktdiamanten nen, haben die wichtigsten Pro- port von einem Zertifikat be- Von Osten Zürich angeflogen Versuchsweise Internet- sind Rohdiamanten, mit denen duktions- und Handelsländer gleitet sein muss, wie Roland Billett einführen Rebellengruppen in Afrika Bür- von Rohdiamanten sowie der Vock vom Staatssekretariat für K l o t e n. — (AP) Während der gelung vorschriftsgemäss um- B e r n. — Die SBB führen gerkriege finanzieren. Schät- Diamantindustrie und Nichtre- Wirtschaft (seco) auf Anfrage von vergangenem Freitag bis gesetzt werden. Durch die ver- per sofort ein Internet-Billett zungen zufolge machen sie etwa gierungsorganisationen (NGO) erklärte. Dieses enthält etwa Sonntag geltenden verlängerten längerte Flugsperre über Süd- ein. Die Fahrausweise sind drei Prozent des weltweiten ein weltweites Zertifizierungs- Angaben über Herkunft, Wert Nachtflugsperre über Süd- deutschland in der Nacht sowie vorerst nur für ausgewählte Diamantenhandels aus. Um sol- system für Rohdiamanten erar- und Masse der Edelsteine. deutschland haben in den Mor- an Wochenenden und Feierta- Züge auf den Strecken Ba- genstunden 16 Flugzeuge von gen werden gemäss Angaben sel—Tessin und Zürich— Osten her Zürich angeflogen, von Unique rund 100 Menschen Tessin und umgekehrt erhält- wie dies der schweizerisch- in Süddeutschland entlastet. lich. deutsche Staatsvertrag eigent- Im Osten des Flughafens wür- lich vorschreibt. Wegen des den dagegen mehr als 7000 Durch Lawine getötet Schallpegel heraufsetzen schlechten Wetters flog der Rest Menschen zusätzlich mit Lärm Grindelwald.—Beiei- wie bis anhin von Norden über belastet. Sobald Südanflüge nem Lawinenniedergang auf Schall- und Laserverordnung in Vernehmlassung Süddeutschland nach Zürich, mittels Instrumentenlandesys- dem Jungfraujoch ist am wie die Unique Flughafen Zü- tem möglich seien, würden zu- Sonntag ein Bergsteiger ums Bern.—(AP) Tanzveranstal- Veranstalter gratis oder zum grenzwert von 95 Dezibel ein- rich AG am Montag in Kloten dem mehrere 10 000 Menschen Leben gekommen. Die Ret- tungen dürfen wieder lauter Selbstkostenpreis Gehörschutz gehalten werden. mitteilte. Am Sonntag war noch im Süden des Flughafens neu tungsaktion wurde zudem werden. Das EDI hat eine Re- anbieten und auf die Gefahren Geändert wurden auch die Be- die Rede von insgesamt 18 von Fluglärm betroffen. Unique durch den Unfall eines Heli- vision der Schall- und Laser- für das Publikum aufmerksam stimmungen für die Verwen- Flugzeugen, die gemäss der seit bezeichnete dies als Diskrimi- kopters beeinträchtigt, der verordnung in die Vernehm- machen. Auch die Ausnahmen dung von Lasern. Sie sind neu dem 27. Oktober geltenden nierung der Bevölkerung um bei einer Notlandung auf dem lassung geschickt, die den Ver- seien in der revidierten Verord- bewilligungspflichtig. Bisher zweiten Stufe des noch nicht ra- den Flughafen. Die Flughafen- Eigergletscher schwer be- anstaltern teilweise entgegen- nung präziser umschrieben. galt lediglich eine Meldepflicht. tifizierten schweizerisch-deut- betreiberin hat beim Verwal- schädigt wurde. kommt und den Schallpegel et- Grundsätzlich seien Erleichte- Starke Laser, die die Augen ge- schen Staatsvertrages in Zürich tungsgericht Mannheim Klage Deiss an Tagung des Euro- was heraufsetzt. Neu werden rungen bis auf 100 Dezibel fährden können, dürfen künftig landeten. Einzig am Sonntag- gegen den Staatsvertrag einge- parat-Ministerkomitees zudem Laserveranstaltungen möglich, so etwa für Open-Air- nur noch von sachkundigem abend konnte die Wochenendre- reicht. B e r n. — Bundesrat Joseph bewilligungspflichtig. Veranstaltungen. Im Bereich Personal das beispielsweise ei- Deiss wird am kommenden Die Verordnung über den von Sitzplätzen oder an Bars nen Laserschutzkurs absolviert Mittwoch und Donnerstag an Schutz des Publikums vor ge- müsse aber der tiefere Lärm- hat, betrieben werden. der 111. Tagung des Europa- sundheitsgefährdenden Schall- rat-Ministerkomitees in einwirkungen und Laserstrahlen Busse stark reduziert Strassburg teilnehmen. Wie wurde 1996 vom Bundesrat er- das EDA mitteilte, werden lassen. Die Praxis habe beson- Veröffentlichung geheimer Dokumente sich die Aussenminister der ders im Vollzug verschiedene Mitgliedstaaten auf dieser Ta- Mängel aufgedeckt, die dazu Z ü r i c h. — (AP) Das Bezirks- list zitierte aus internen Doku- gung insbesondere mit der geführt hätten, dass der Schutz gericht Zürich hat einen Journa- menten der Eidgenössischen Fi- Rolle des Europarates im des Publikums nicht erfüllt wer- listen der «SonntagsZeitung» nanzverwaltung, der Finanz- Kampf gegen den Terroris- den konnte, teilte das Bundes- wegen Veröffentlichung amtli- kontrolle, der Nationalbank und mus befassen. amt für Gesundheit (BAG) am cher geheimer Dokumente zu des Centro Svizzero und warf Montag in Bern mit. einer Busse von 1200 Franken die Frage der Bestechlichkeit Designerkleider «Wir sind den Veranstaltern et- verurteilt. Der Journalist hatte des Präsidenten der Eidg. Ban- gestohlen was entgegengekommen», sagte laut dem am Sonntag publik ge- kenkommission (EBK), Kurt Rorschach.—Unbe- Beat Gerber vom BAG auf An- wordenen Urteil ohne Grundla- Hauri, auf. In seinem Urteil kam kannte haben am vergange- frage. Neu sei der Schallpegel ge die Redlichkeit eines hohen der zuständige Einzelrichter nen Wochenende in Ror- am Rande der Tanzfläche von Bundesbeamten angegriffen. zum Schluss, dass der Redaktor schach (SG) eine grosse bisher 93 auf 95 Dezibel herauf- Die fraglichen Zeitungsartikel einem Rechtsirrtum erlegen sei, Menge Designerkleider im gesetzt worden. Auf der Tanz- vom 4. Februar 2001 drehten der durch fachkundige Beratung Wert von rund 250 000 Fran- fläche gelte aber unverändert ei- sich um eine Steueraffäre des zu vermeiden gewesen wäre. ken aus einer Herrenboutique ne Limite von 100 Dezibel. Bei Centro Svizzero in Mailand En- Der Bestechungsverdacht habe gestohlen. Tanzveranstaltungen müsse der Musik soll wieder lauter abgespielt werden dürfen. Foto key de der 70er-Jahre. Der Journa- sich als haltlos erwiesen. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 5 Leichte Verbesserung in Sicht Die Messlatte Im Dezember 2001 wurde der ger Weg mit landschaftlichen UBS-Umfrage ergibt mittlere Lohnerhöhung von 1,3 Prozent Aletschgletscher mitsamt ei- Schönheiten, mit denen Pro- nigen angrenzenden Gebieten spekte international werben). Zürich.—(AP) Die Lohn- in die durchlauchte Schar der «Ja, da müssen Sie selbst her- abhängigen in der Schweiz UNESCO-Weltnaturerbe-Gü- kommen und schauen!», lau- werden gemäss einer UBS- ter aufgenommen. Das ist tete die schroffe Antwort. Umfrage nächstes Jahr trotz dem dahinschmelzenden Wahrhaft Service von Welt- Wirtschaftsflaute im Schnitt Gletscher — noch immer der format. etwas mehr Geld in den Ta- grösste im Alpenraum — Weiteres Beispiel gefällig? schen haben. Die Grossbank ebenso zu gönnen wie jenen Wer heute im Bahnhof Brig rechnet mit einer mittleren Berner und Walliser Gemein- als ortsunkundiger Tourist Lohnerhöhung von 1,3 Pro- den, die kraft des erhofften aussteigt, sucht vergeblich ei- zent. Die Zeiten von steigen- Segens zu touristischer ne grosse Infotafel mit den den Bonuszahlungen sind vor- Glückseligkeit gelangen wichtigsten Angaben. Erst erst vorbei. möchten. So weit, so gut. Die von der UBS am Montag in Wir befänden uns allerdings Zürich präsentierten Resultate nicht im Wallis, riskierte einer Umfrage bei 19 Branchen selbst das weltweit renom- ergab einen durchschnittlichen mierte Label nicht von Kirch- Lohnanstieg von 1,3 Prozent für turmpolitik (mit)regiert zu 2003. Bei einer erwarteten mitt- werden. Weniger als der sie- leren Jahresteuerungsrate von chende Eiskoloss nämlich 0,7 Prozent resultiert somit trotz scheint ein anderer Walliser Werner unsicheren Konjunkturaussich- von der Bildfläche zu ver- Bellwald ten ein Reallohnanstieg von 0,6 schwinden: der Neid. Schon bemerken erste Stimmen, Prozent. Die Umfrage bestätigt nach zeitraubendem Anste- dass eine gute Sache, eine zudem den Trend zu individuel- hen an Schaltern wird klar, Chance für den ganzen Kan- len Lohnerhöhungen, entfallen wo und wie die Destinationen ton, das (im doppelten Sinne) doch 0,9 Prozentpunkte auf in- zu erreichen sind. Auch das dividuelle Lohnverbesserungen einmalige Glück eines Welt- Lohnabhängige können im Jahr 2003 mit einer leichten Verbesserung rechnen. Foto wb kein Detail, sondern ein naturerbes auf bestem Wege und nur 0,4 Prozentpunkte auf strukturelles, aber lösbares sei, verkannt, verschlafen und generelle Lohnerhöhungen. über für jene Beschäftigten aus, Problem. Drittes Beispiel: Die Umfrage zeigte weiter, dass löhne wahrscheinlich schneller verpolitisiert zu werden. Soll- Die höchsten Lohnabschlüsse die einen Teil ihres Lohns als Wer sich vorgängig über In- die unteren Lohngruppen im wachsen werden als der Ge- te dem so werden, sind die werden auch in diesem Jahr in Bonus erhalten. Von den rund ternet informiert, den gähnen nächsten Jahr überdurchschnitt- samtdurchschnitt. Im Dienst- Folgen fatal. Weltnaturerbe der Informatikbranche mit ei- 75 Prozent der Unternehmen, Dutzende trockener Websites lich zulegen dürften. In der In- leistungssektor erwarten dies haben wir so viele am Lager nem Zuwachs von 2,4 Prozent die über Bonussysteme verfü- an, wobei jene des BUWAL dustrie gaben 45 Prozent der sogar 55 Prozent der Befragten. wie Eisfabriken, die wegtau- erwartet. Um den gleichen Pro- gen, gehen 56 Prozent von stag- mit einer Pressemitteilung Befragten an, dass die Niedrig- Schlechter sieht es demgegen- ende Gletscher kompensie- zentsatz sollen die Löhne in der nierenden, 28 Prozent von sin- vom 28. Juni 2000 (!) der Ak- ren. Telekommunikation steigen. kenden und neun Prozent von tualität Topreferenz erweist. Überdurchschnittliche Lohner- stark sinkenden Bonuszahlun- Gemeindegrenzen beispiels- Die ersten zehn Auftritte, die höhungen werden zudem in der gen aus. Lediglich sieben Pro- weise sind gut und recht. unter «unesco+aletsch» aus- Chemie- und Pharmaindustrie Stagnation zent erwarten moderat steigende Aber um sie zu bestaunen, gespuckt werden, sind derart mit 2,1 Prozent sowie im Gast- Boni. Auch Beschäftigte in der reisen weder Asiaten noch textlastig, langweilig und gewerbe, dem Detailhandel und Stellenabbau erwartet Industrie müssen vermehrt mit Europäer zu uns. Viele Gäste meistens bildlos, dass jede bei den Kantonen mit je 2,0 Bonuskürzungen rechnen. 35 kennen kaum die Namen der Lust auf einen Besuch im Prozent vorausgesagt. Informa- Z ü r i c h. — (AP) In der nung nieder. Eine Erhöhung Prozent gehen von sinkenden einzelnen Dörfer — und wol- Keim erstickt wird. tik, Telekommunikation und Lohnumfrage 2003 der UBS des Personalbestandes planen Boni aus. Im Dienstleistungs- len sie auch nicht auswendig Fazit: Ohne überregionale Chemie hatten bereits vor Jah- gehen fast zwei Drittel der 21 Prozent, während 43 Pro- sektor werden die Boni bei 44 lernen; sie kommen in die Fe- Zusammenarbeit, reibungslo- resfrist überdurchschnittlich gut Befragten von einer fortge- zent eine moderate oder star- Prozent der Unternehmen wei- rien, nicht auf die Schulbank. se Abläufe, klare Übersicht abgeschnitten. Zum Teil mit setzten wirtschaftlichen Stag- ke Reduktion der Beschäftig- ter sinken. Wie hoch die Bonus- Der Wirrwarr makropoliti- und tadellose Informations- Nullrunden oder nur mässigen nation im kommenden Jahr tenzahl beabsichtigen. Gut zahlungen in Prozent des Basis- scher Befindlichkeiten ist standards, ohne den Willen Lohnerhöhungen müssen umge- aus. Mit einer moderaten Er- ein Drittel (36 Prozent) sieht salärs sind, hängt stark von der kein Urlaubsziel. Und ver- und die Ausbildung zum Er- kehrt die Beschäftigten der Bau- holung rechnen 26 Prozent einen unveränderten Perso- Funktionsstufe ab. Beim oberen mutlich waren Gipfel und bringen seriöser Dienstleis- wirtschaft, der Druck- und Gra- und mit einer kräftigen Erho- nalbestand vor. Die Umfrage Management liegen die durch- Gletscher, Bergdohlen und tungen wird sich das fikbranche und der Banken lung lediglich zwei Prozent. wurde in der zweiten Okto- schnittlichen Boni bei 46 Pro- Silberdisteln etwas früher da UNESCO-Label als Bume- rechnen. Am schlechtesten Acht Prozent der Befragten berhälfte durchgeführt und zent der Unternehmen über ei- als Gemeindegrenzen und rang erweisen. Wer um die schneidet der Bau mit einem befürchten eine moderate Re- erstreckte sich auf 19 Bran- nem Fünftel des Basissalärs. geistige Leuchten, die mit halbe Welt pilgert, um etwas Anstieg von 0,3 Prozent ab. Die zession. Die negative Kon- chen, in denen insgesamt 57 Bei den Mitarbeitenden werden Dorfrivalitäten brillieren. Einmaliges zu sehen, und auf Banken rechnen mit 0,7 Prozent junktureinschätzung schlägt Prozent der Schweizer Er- demgegenüber nirgendwo Boni Zweitens ist mit stimmungs- Schritt und Tritt einen (un- mehr Lohn. sich auch in der Personalpla- werbstätigen beschäftigt sind. von über 20 Prozent bezahlt. machenden Parolen und ge- ter)durchschnittlichen Ser- schliffenen Werbeslogans vice erlebt, der/die wird kein noch keine Leistung erbracht. zweites Mal kommen. Und Gäste lassen sich nicht mit zweitens wird er/sie Dutzen- papierner Akrobatik und be- den von Bekannten abraten, Alleinerziehende stehen langlosen Signeten auf Hoch- ein erstes Mal hinzugehn . . . glanz abspeisen. Und was für All das ist offensichtlich; die Blüten die touristische Realität im Tourismuskanton Dienstleistung hierzulande Wallis hingegen zeigt sich am schlechtesten da gebiert, davon weiss jede(r) davon wenig beeindruckt. haarsträubende Beispiele zu Müssten die Verantwortli- berichten. Ich darf an dieser chen später ihre Schlamperei, Vergleichsstudie des BFS zu Einkommen und Lebensqualität Stelle eines aus dem Unfähigkeit und Gleichgül- UNESCO-Perimeter anfüh- tigkeit als arme Seelen im Eis Neuenburg.—(AP) Al- tungsberufen herauskristalli- Allein die Wohn- und Nah- kommensschwache gehen weni- ren, das wohl nur die Spitze des Aletsch abbüssen, wäre es leinerziehende Menschen ste- siert. Sie weisen nicht nur mate- rungsmittelkosten machen die ger aus oder auf Besuch zu des Eisberges darstellt. Ein wohl besser bestellt. Schade, hen in der Schweiz finanziell rielle Defizite auf, sondern sei- Hälfte ihrer Konsumausgaben Freunden. Hinzu komme, dass Gast rief auf das Verkehrsbü- kam der Glaube an solche und bezüglich Lebensqualität en auch mit einer hohen Ar- aus. Bei Wohlhabenden belau- sie sich im Durchschnitt weni- ro an und fragte, ob ein be- Strafen irgendeinmal abhan- am schlechtesten da. Sie sind beitsbelastung und Freizeitman- fen sich im Gegensatz dazu die ger gesund fühlen als Wohlha- kannter Wanderweg geöffnet den. Ein lokales Kulturerbe, im Vergleich zur Gesamtbe- gel konfrontiert. Ausgaben für Lebensmittel auf bende. sei (nicht irgendein Trampel- das dem Weltnaturerbe echt pfad, sondern ein stundenlan- gut täte . . . völkerung mehrfach benach- Einkommensschwache geben 9,3 Prozent und fürs Wohnen Die Analyseergebnisse unter- teiligt. Ihre finanzielle Lage im Durchschnitt halb so viel auf 26 Prozent. Niedrige Ein- streichen auch die Bedeutung wirke sich auch auf das soziale Geld für Güter und Dienstleis- kommen gehen nicht selten mit der Einkommenslage für den Leben aus. tungen aus wie Wohlhabende. sozialer Isolation einher. Ein- Zufriedenheitsgrad der Bevöl- Das vergangene Jahrzehnt sei kerung. In der Gruppe der Ein- Lohnstrukturerhebung geprägt gewesen von einer kommensschwachen gebe es Wegen der Bilateralen erweitert wachsenden Kluft zwischen mehr unzufriedene Menschen. Wohlstandsgewinnern und Wohlstandsverlierern, schreibt Das BFS definiert die Einkom- Neuenburg.—(AP)Die rende Massnahmen zum freien das BFS. Bis zu zehn Prozent menskategorien anhand des so Lohnstrukturerhebung ist den Personenverkehr und sah unter der Bevölkerung lebten unter genannten Äquivalenzeinkom- Informationsbedürfnissen nach anderem zur Beobachtung der der Armutsgrenze. In seinem mens, das heisst dem Gesamt- dem In-Kraft-Treten des freien Lohnentwicklung Kommissio- Bericht «Wohlstand und Wohl- einkommen abzüglich Steuern, Personenverkehrs angepasst nen in den Kantonen vor. Sozialversicherungs- und Kran- worden. befinden» untersuchte das BFS Die ergänzte Lohnstrukturerhe- die Lebensbedingungen der ein- kenkassenbeiträgen und anderer Das Bundesamt für Statistik Zwangsausgaben. bung sei ein zentrales Beobach- kommensschwachen Menschen. (BFS) erweiterte die alle zwei tungsinstrument für die Umset- Als mehrfach benachteiligte Einkommensschwach ist dem- Jahre durchgeführte Erhebung zung der flankierenden Mass- Gruppen haben sich dabei be- nach, wem so weniger als 2450 und ergänzte sie mit den Daten nahmen, schreibt das BFS. sonders die Alleinerziehenden, Franken pro Monat übrig blei- auf Regionsebene, wie am aber auch Ausländer, kinderrei- ben. Im Gegensatz dazu gilt als Montag mitgeteilt wurde. Das Die Lohnstrukturerhebung che Familien sowie Angestellte wohlhabend, wer mehr als 5250 Parlament beschloss bei den bi- 2002 wird voraussichtlich im in Verkaufs- und Dienstleis- Franken zur Verfügung hat. lateralen Abkommen flankie- November 2003 veröffentlicht.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 6

Neues Vorsorgeprodukt Hüftgelenk-Debakel Zürich.—(AP)Die Centerpulse zieht Schlussstrich Grossbank Credit Suisse (CS) hat ein neues Produkt (AP) Der Me- für Vorsorgeunternehmen der Zürich.— die Verpflichtungen aus dem 2. und 3. Säule lanciert. Die dizinaltechnikkonzern Cen- Vergleich mit den Sammel- Anlagegruppe Mixta-BVG terpulse hat mit der Über- klägern in den USA vollum- Basic setzt sich aus rund 40 weisung von mehr als einer fänglich erfüllt. Prozent Immobilien, 30 Pro- Milliarde Franken an einen «Dies ist ein besonderer und zent Hypotheken, 25 Prozent Treuhandfonds in den USA wichtiger Tag für Centerpul- Obligationen und fünf Pro- einen Schlussstrich unter se», wurde Konzernchef zent Liquidität zusammen das Hüftgelenk-Debakel ge- und Verwaltungsratspräsi- und soll eine durchschnittli- zogen. Die geschädigten Pa- dent Max Link zitiert. Nun che Rendite von 2,75 Prozent tienten erhalten im Schnitt könne sich das Unternehmen abwerfen. 200 000 Dollar. wieder uneingeschränkt auf Die mit den Klägeranwälten die laufenden Geschäfte kon- Geberit baut Präsenz aus Die Genfer Nahrungsmittelgruppe Laiteries Reunies Genève wird auf Anfang Jahr bedeutende Teile ausgehandelte Vergleichs- zentrieren. J o n a. — Der Sanitärtech- der in Nachlassstundung steckenden Swiss Dairy Food AG übernehmen. Foto key summe von 725 Millionen Nach einem Milliardenver- nikkonzern Geberit hat seine Dollar sei fristgerecht mit lust im Vorjahr fuhr Center- Präsenz in den USA weiter Valuta vom 4. November an pulse im ersten Halbjahr ei- ausgebaut. Über die im Juli einen Treuhandfonds in Cle- nen Gewinn von 95 Millio- erworbene Chicago Faucet 600 SDF-Arbeitsplätze gerettet veland im US-Bundesstaat nen Franken ein. Am kom- Company hat Geberit für 5,5 Ohio überwiesen worden, menden Freitag wird das Er- Millionen Dollar die WC LRG wird zweitgrösster Frischmilchverarbeiter teilte Centerpulse am Montag gebnis für das dritte Quartal Technology Corporation im in Zürich mit. Damit seien publiziert. US-Teilstaat Michigan ge- Genf/Ostermundigen. nimmt LRG folgende SDF-Be- schäftsbereiche dank der Über- kauft. Es handelt sich um ein — (AP) Die Groupe Laiteries triebsteile: In Ostermundigen brückungsfinanzierung des Kleinunternehmen, das Reunies Geneve (LRG) rettet die Herstellung von Frisch- Bundes und der Banken gesi- Drucktanklösungen für die rund 600 Arbeitsplätze der in milch-/Molkereiprodukten so- chert. Kuoni spürt Aufwind WC-Spülung entwickelt. Nachlassstundung steckenden wie die Glaceproduktion mit Die LRG will die bestehenden Swiss Dairy Food (SDF). rund 400 Angestellten und ei- Arbeitsverträge und die Milch- 71 Millionen Franken Gewinn Kurssprung Übernommen werden Betrie- nem Umsatz von 200 Millionen kaufverträge übernehmen. Die der ABB-Aktien be in Ostermundigen, Zürich Franken. Finanzierung der Übernahme Zürich.—(AP)DerReise- mehr als neun Prozent. Der Be- Z ü r i c h. — Die Aktien des und Mont-sur-Lausanne. Zum In Zürich die Logistikzentrale sei aus eigenen Mitteln und konzern Kuoni kommt nach ei- triebsgewinn vor Zinsen, Steu- Technologiekonzerns ABB Kaufpreis wurden keine An- mit rund 150 Angestellten und durch Kredite gesichert. Die nem schlechten Start ins Jahr ern und Amortisationen (EBI- haben am Montag um 16,1 gaben gemacht. einem Umsatz von rund 100 LRG verfüge über eine Eigen- 2002 langsam auf Touren. Im TA) blieb konstant bei 107 Mil- Prozent über dem Kurs vom Die LRG hatte bereits unmittel- Millionen Franken. In Mont- kapitalquote von 52 Prozent. dritten Quartal schrumpfte der lionen Franken. Der Umsatz Freitag bei 1,95 Franken er- bar nach Bekanntwerden der sur-Lausanne die Logistikzen- Zusätzlich zum Kaufpreis will Umsatz zwar weiter, der Ertrag sank dagegen erneut um mehr öffnet. Kurz nach Handelser- Probleme bei SDF ihr Interesse trale mit rund 50 Angestellten LRG rund 60 Millionen Fran- stieg aber im Vergleich zur Vor- als acht Prozent auf 1,218 Milli- öffnung stieg die ABB-Aktie an Betriebsteilen bekundet. und einem Umsatz von rund 40 ken investieren. jahresperiode deutlich an, wie arden Franken. Es sei gelungen, sogar über die Marke von 2,0 Nach intensiven Verhandlungen Millionen Franken. Nach den Worten von LRG-Di- Kuoni am Montag in Zürich die Kosten zu senken und die Franken. ABB hatte am Frei- mit SDF sei am vergangenen Die Ostermundiger Joghurt, rektionspräsident Demetre Di- mitteilte. Die Börse reagierte Bruttogewinnmarge zu steigern, tagabend angekündigt, die Freitagabend der unterschriebe- Dessert- und Glaceproduktion mopoulos bedeutet die Über- euphorisch. Nach einem Halb- teilte Kuoni mit und wertete das mit Asbestklagen eingedeck- ne Vertrag vom provisorischen würde demnach auf den 1. Janu- nahme eine perfekte Ergänzung jahresverlust von fast 50 Millio- Ergebnis als gut. In Skandina- te US-Tochter Combustion Sachwalter Fritz Rothenbühler ar 2003 in die LRG-Gruppe in- des bestehenden Produkteport- nen Franken erzielte Kuoni im vien sei der Betriebsgewinn Engineering (CE) gemäss geprüft worden. LRG erwartet tegriert, ebenso die Logistikzen- folios. Gemäss Marktumfragen dritten Quartal einen Konzern- deutlich gesteigert worden, und Chapter 11 des amerikani- deshalb auch grünes Licht durch tren Zürich und Mont-sur-Lau- ist die Marke Toni die bekann- gewinn von 71 Millionen Fran- die Geschäftsdivision Europa schen Konkursrechts unter den zuständigen Berner Nach- sanne. Bis zu diesem Zeitpunkt teste und beliebteste Schweizer ken. Im Vorjahresvergleich be- habe den Umsatzeinbruch stark Gläubigerschutz zu stellen. lassrichter. Im Einzelnen über- ist die Weiterführung der Ge- Marke für Milchprodukte. deutet dies eine Steigerung von reduziert. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 7 Walliser Bauarbeiter sahen keinen Streikgrund — jedoch klare Solidarität Frühpensionierung mit 60 auf dem Bau als grosser Streitpunkt

Sitten.—Das Wallis versen Baustellen kam es dewe- war gestern landesweit gen auch zu Auseinandersetzun- der einzige Kanton, in gen. dem die Bauarbeiter nicht streikten. Der Grund ist Ein grosser ein mit den Patrons be- Erfolg reits vor Jahren ausge- Für die Gewerkschaften war der handeltes, fortschrittli- Streiktag dagegen ein voller Er- ches Vorpensionierungs- folg. Hunderte von Baustellen modell, das per 1. Januar seien lahm gelegt worden, die 2003 eine Pensionierung Bauarbeiter hätten Einheit und Kampfeswillen demonstriert, mit 62 Jahren erlaubt. Auf sagten die Organisatoren. In den dem Endziel der Gewerk- meisten Regionen wurden ge- schaften, bis 2006 eine zielt Grossbaustellen bestreikt. Pensionierung mit 60 Jah- Der Auftakt erfolgte bereits am ren herzubringen, behar- Sonntagabend auf der NEAT- ren freilich auch die Ar- Baustelle in Faido (TI). beitnehmer im Wallis. In einigen Städten kam es durch Die Walliser Bauarbeiter befan- die Streiks zu Blockaden und den sich gestern, beim grössten Verkehrsbehinderungen. In Streik in der Schweiz seit 55 Buchs (SG) und Landquart Jahren, in einer speziellen Si- (GR) wurden Autobahneinfahr- tuation. Auf der einen Seite die ten blockiert, in Luzern und auch von ihnen klar unterstützte Genf gar während mehrerer Forderung der Gewerkschaften, Stunden neuralgische Verkehrs- dass bis 2006 eine Pensionie- punkte wie die Seebrücken. rung mit 60 Jahren möglich sein In Zürich, Bern und Freiburg soll. Dieser Forderung wurde versammelten sich mehrere gestern Abend in Sitten mit ei- hundert Bauarbeiter zu sponta- ner von der Gewerkschaft GBI nen Demonstrationen. organisierten Kundgebung Nachdruck verschafft. Dies In Olten fand am Nachmittag ei- nicht zuletzt als Zeichen unge- ne nationale Schlusskundge- tr brochener Solidarität mit den bung statt. Berufskollegen in den andern Kantonen. Dialog wieder Im Wallis sind die aufnehmen Arbeiter besser gestellt (AP) Der Direktor für Ar- Streikende Bauarbeiter. Sie gingen gestern in der ganzen Schweiz für ein flexibleres Pensionierungsalter auf die Strasse. Foto key Auf der andern Seite wollte man beit im Staatssekretariat angesichts des fortschrittlichen, für Wirtschaft (seco), Jean- auf kantonaler Ebene bereits vor schaften zu verstehen, sich nicht licher Finanzierungsprobleme dustrie (GBI), haben die Arbeit- xiblen Pensionierung einzuge- Luc Nordmann, hat die vier Jahren ausgehandelten Pen- an der landesweit organisierten rückgängig. Aus der Sicht der nehmer den Streik nicht ge- hen, hätte man unter Verletzung Konfliktparteien im Bau- sionierungsmodells bewusst Streikwelle zu beteiligen, zu der Gewerkschaften war dagegen sucht. Er sei ihnen jedoch von der absoluten Friedenspflicht il- gewerbe zur Wiederauf- von einem Streik absehen. Dies, Linke wie christliche Gewerk- der schriftlich fixierte Entscheid den Vertragspartnern aufge- legale Streiks organsisiert, sagte nahme des Dialogs aufge- um das an sich gute Einverneh- schaften aufgerufen hatten. Re- der Baumeister im Frühjahr de- zwungen worden, sagte er. Pe- etwa SBV-Präsident Heinz Plet- fordert. Lösungen seien men und auch die herrschende gotz: «Wir wollen nicht Patrons finitiv. drina warf dem Schweizeri- scher. Die Baumeister hätten nicht über die Strasse zu Gesprächskultur nicht zu ge- bestreiken und damit zu jenem schen Baumeisterverband er- genug von den ewigen Verun- finden, sondern nur im ge- fährden. Für Kurt Regotz, Sek- Mittel greifen, das wir ihnen mit Der Streitpunkt neut mit klaren Worten Ver- glimpfungen durch die Gewerk- meinsamen Gespräch an retär der Gewerkschaft Syna, einem Vertragsbruch selber vor- Finanziert werden sollte die tragsbruch vor. Den Hardlinern schaften. Sie halten an ihrem einem Tisch, sagte er am hätte man mit einem Streik ei- werfen.» etappenweise Reduzierung des bei den Arbeitgebern sei es bereits letzte Woche unterbrei- Montag auf Anfrage. nen Vertragsbruch vollzogen. Der «Vertragsbruch» entstand Pensionsalters durch Beiträge nicht darum gegangen, die Ver- teten Angebot fest. Am kom- Nach den Worten von «Und das wollten wir nicht. So aus der Sicht der Gewerkschaf- von Arbeitgebern und Arbeit- einbarung über das Rentenalter menden Donnerstag soll unter Nordmann verfügt die solidarisch wir mit unseren Kol- ten im Verlaufe des Jahres sei- nehmern von zunächst 3,75 Pro- 60 auf dem Bau auszuhebeln, den Vertragspartnern nun noch- Schweiz über eine starke legen sind, so sehr sind wir auch tens des Schweizerischen Bau- zent ab 2003 und fünf Prozent sondern die Sozialpartnerschaft mals verhandelt werden. sozialpartnerschaftliche darauf bedacht, die unterschrie- meisterverbandes. Dieser ge- ab 2004. Die Arbeitgeberbeiträ- entscheidend zu schwächen. Tradition. Diese müsse benen Verträge mit unseren So- nehmigte zwar am 12. April ge belaufen sich auf drei, res- Falls den gestern mit einem Unfreiwillig? nun auch im Baugewerbe zialpartnern einzuhalten.» Im 2002 den Rahmenentwurf zu ei- pektive vier Prozent. Unter- (fast) landesweiten Streik ge- ihre Fortsetzung finden, Wallis ist eine Vorpensionie- Die Beteiligung am Streik wur- ner Zusatzvereinbarung zum schiede bestehen bei den vorge- stellten Forderungen nicht nach- de gestern vom SBV als auch wenn die Situation rung für Bauarbeiter bereits län- Landesmantelvertrag, welche sehenen Leistungen. Die Ge- gegeben würde, würden sich die nicht einfach sei. Es gehe ger möglich. Das in den letzten schwach bezeichnet. Weit weni- die Frühpensionierung regelt. werkschaften fordern generell Streikbewegungen ab Mitte No- ger als die von den Gewerk- nun darum, eine gute Lö- Jahren stufenweise herabgesetz- Der Schlüsselpunkt war dabei eine Überbrückungsrente von vember auf mehrere Tage aus- sung im Interesse einer te Pensionierungsalter wird auf schaften geschätzten 14 000 Ar- der flexible Altersrücktritt ab 70 Prozent des durchschnittli- dehnen, wurde von der GBI an- beitnehmer hätten an den starken Wirtschaft zu fin- den kommenden 1. Januar die dem 60. Altersjahr per 2006. Im chen Bruttolohnes, die Arbeit- gedroht. den, sagte er. Zum Inhalt Altersmarke 62 erreichen. Streiks auf den Baustellen teil- Juni und nochmals im Septem- geber altersabgestuft 60 bis 70 genommen. Viele Arbeiter sei- des Arbeitskonflikts wollte Prozent. «Nicht selber machen, ber lehnten die Baumeister da- «Vertragsbrecher» en überdies unfreiwillig zu sich der Arbeitsdirektor gegen den Gesamtarbeitsvertrag Die Baumeister sehen die Situa- Streikenden geworden, weil ih- nicht äussern. «Der Zeit- was man den andern und damit das detaillierte Reg- «Den Streik nicht tion völlig anders. Sie werfen nen der Zutritt zu den Baustel- punkt für einen Streik ist vorwirft» lement für die Frühpensionie- gesucht» den Gewerkschaften ihrerseits len verwehrt und sie mit Bussen jedoch nie ideal», meinte Aus dieser Sonderregelung ist rung ab. Die Baumeister mach- Laut Vasco Pedrina, Präsident Vertragsbruch vor. Statt auf das zu Demonstrationsorten trans- er lediglich. auch die Haltung der Gewerk- ten den Entscheid wegen angeb- der Gewerkschaft Bau und In- grosszügige Angebot einer fle- portiert worden seien. Auf di- Arbeitskonflikte eskalieren nur selten in Streiks 2001 gingen in der Schweiz rund 20 000 Arbeitstage verloren — Letzter bedeutender Konflikt im Baugewerbe vor fünf Jahren

Bern.—(AP) In der oder Uneinigkeiten bei Ar- ten sich laut seco auf 702 Be- Ausmass dieser Arbeitsnieder- den Vorfällen in anderen In- Erstmals seit 5 Jahren Schweiz eskalieren Arbeits- beitsbedingungen weitgehend triebe in den drei Bereichen legungen stand in der Regel je- dustriestaaten, wie das seco konflikte nur selten in ohne Kampfmassnahmen bei- Handel, Unterrichtswesen so- doch in keinem Verhältnis zu festhält. Zum letzten bedeutenden Ar- Streiks. Im vergangenen gelegt werden konnten. Mit der wie Gesundheits- und Sozial- beitskonflikt im Baugewerbe Jahrzehnt gingen durch Ar- Abstimmung vom 18. April wesen und führten zum Ausfall kam es 1997. Damals beteilig- beitsniederlegungen im Jah- 1999, als Volk und Stände die von 20 098 Arbeitstagen. Das ten sich rund 8000 Bauarbeiter resdurchschnitt 1,95 Arbeits- neue Bundesverfassung gut- war die höchste Zahl verlore- an zahlreichen Aktionen und tage pro tausend Arbeitneh- hiessen, wurde das Streikrecht ner Arbeitstage seit 1998, als Warnstreiks. 50 Jahre zuvor mer verloren, im Jahr 2001 in der Schweiz zum ersten Mal bei sieben Streikaktionen in hatten die Arbeitnehmerorga- belief sich die Zahl der ausge- ausdrücklich als Grundrecht zwölf Betrieben gut 16 000 nisationen im Bau landesweit fallenen Arbeitstage auf festgeschrieben und damit eine Angestellte ihre Arbeit nieder- zu einem Streik aufgerufen, 20 098. Der letzte bedeutende seit langer Zeit anhaltende legten und für den Ausfall von dem allein in Zürich rund Konflikt im Bau wurde 1997 Rechtsunsicherheit beseitigt, knapp 25 000 Arbeitstagen 12 000 Personen folgten. Wei- ausgetragen. wie das Staatssekretariat für sorgten. tere nationale Streiks gab es Wirtschaft (seco) in der Okto- nach Angaben der Gewerk- In den meisten Gesamtarbeits- ber-Ausgabe der Zeitschrift Vier Jahre zuvor hatten rund schaft Bau und Industrie (GBI) verträgen (GAV), die in den «Die Volkswirtschaft» fest- 6900 Angestellte bei acht Ar- auch im Druckergewerbe — vergangenen Jahren zwischen hielt. beitskonflikten ihre Arbeit in 1988 und 1994 — sowie im Arbeitnehmern und Arbeitge- 238 Betrieben vorübergehend Marmor-Granitgewerbe im bern abgeschlossen wurden, ist niedergelegt. Häufigste Ursa- Jahr 1992. Der letzte und bis- die Friedenspflicht verankert. Drei Streiks 2001 chen der Konflikte waren Un- her einzige Generalstreik in der Sie ermöglichte, dass Konflikte Im letzten Jahr wurden in der einigkeiten in Lohnfragen so- Schweiz geht auf das Jahr 1918 in einzelnen Branchen bisher Schweiz drei Arbeitsniederle- wie unterschiedliche Ansichten zurück. Damals legten rund meist friedlich gelöst und gungen gezählt, die mindestens über kollektive Arbeitsverträge 250 000 Personen ihre Arbeit Streitigkeiten in Lohnfragen einen Tag dauerten. Sie verteil- und Restrukturierungen. Das Streiks sind in der Schweiz die Ausnahme. Foto key nieder. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 9 Bangen und Hoffen im Weinbau Nach einer überraschend guten Ernte zeigt sich der Weinbau in unterschiedlicher Verfassung

Sitten.—Die Walliser Weinernte 2002 lässt sich Der Produktion sehen — der eher mässi- helfen gen Witterung in den letz- ten Wochen vor der Wein- lth) Wie beurteilen nun lese zum Trotz. Doch die Kenner des Marktes und seiner Mechanismen die Strukturbereinigung im Forderung nach staatlicher Weinbau geht weiter: Ge- Hilfe für die Verringerung drückte Preise und Pleiten der Lagerbestände beim von einzelnen Weinhan- Weisswein? Bekanntlich delshäusern sind die Fol- sollen im Grossen Rat ent- ge. Doch es gibt auch Sil- sprechende Vorstösse hin- berstreifen: Die Nachfra- terlegt werden. Eine derar- ge nach Schweizer Weinen tige Staatshilfe ist auch in steigt. der Branche umstritten. Offenbar verfliegt zurzeit der Auf der einen Seite wird Reiz des Neuen. Der Neugier- argumentiert, dass es noch dekonsum von exotischen Wei- zu früh sei, um solche nen bildet sich zurück. Dazu Schritte in die Wege zu lei- kommt: Die ausländischen Pro- ten. Zudem stelle sich die duzenten von guten Weinen aus Frage, ob und in welcher traditionellen wie neueren Form dann die Hilfe an die Weinanbaugebieten langten in Produktion weitergereicht den letzten Jahren bei den Prei- werde. Vor allem die Pro- sen tüchtig zu. duktion finde sich heute zwischen Tisch und Bank, Preise gehen in weil die Produktionskosten den Lift steigen, wähend der Erlös Beispiel Barbera: Der vor Jah- sinkt. ren noch skandalbelastete Italie- Wenn schon ein Beitrag ner ist vor drei, vier Jahren von aus Steuermitteln für die den Weinkennern als der Ge- Weinwirtschaft gesprochen heimtipp gehandelt worden. In- werde, dann dürfe er nicht zwischen sind die Preise aber in Richtung Handel flies- derart in den Lift gegangen, sen, sondern müsse der dass sie sich bald an die besten Produktion unter die Arme Weine des Piemont annähern. Die Ernte 2002 ist in der zweiten Gärung begriffen. Der Jahrgang dürfte gut herauskommen. Im Walliser Weinbau setzt sich der greifen. Neben der nachlassenden Neu- Strukturwandel fort. Foto wb gierde dürfte also auch eine ge- wisse Preissensibilität mitspie- mittelbar vor der Ernte liess sich den besten Lagen im Mittelwal- im Keller die Entwicklung ver- noch in der 7-Dezi-Qualität ver- Paradebeispiel hier: Der Johan- len. Einheimische Weine unter- der Reifegehalt vorab beim ro- lis. schläft oder bei der Weinberei- markten. Selbst an sich hoch- nisberg! Vor ein paar Jahren liegen was den Verschnitt, die ten Traubengut durchaus sehen. tung oder der Vermarktung wertige Produkte leiden unter krähte kein Hahn mehr nach Beifügung von Aromastoffen Und auch bei den Weissen Fortgesetzte schludert, bleibt auf der Strecke. dieser Nivellierung nach unten. dem früher renommierten Fest- und die Verwendung von reichte es durchaus für eine un- Flurbereinigung Dieser Prozess ist im ganzen wein der ersten Hälfte des letz- Spritzmitteln im Rebberg an- Der Umstieg auf Spezialitäten problematische Weinbereitung. Inzwischen setzt sich die Flur- Kanton im Gang. Das Ver- auf breiter Front birgt darum ge- ten Jahrhunderts. Jetzt wird der geht, strengen gesetzlichen An- Eine interessante Feststellung: bereinigung unter den Weinbau- schwinden derer, die sich am Johannisberg — weil selten ge- forderungen. Gerade in den wisse Gefahren: Wenn von der In den Wochen vor der Ernte und Weinhandelshäusern fort. Markt nicht behaupten können, einen oder andern Spezialität worden — selbst in Zeiten ge- neuen Weinanbaugebieten wie bekundeten vor allem Chasse- Allein in Salgesch sind in den gelte ja für alle Wirtschafts- kürzter Abgeltungen für den Südafrika oder Chile fehlen sol- Überschüsse entstehen und da- las-Trauben in den vom Winter- letzten Monaten drei Kellereien zweige, betonen Kenner der rum zum Offenausschank über- Fendant mit einem Bonus von che Regelungen weitgehend. frost betroffenen Regionen Mü- entweder in arge Schwierigkei- Weinwirtschaft. 40 Rappen pro Kilogramm be- Die Öko-Bilanz fällt entspre- gegangen wird, dann bedeutet he, auf die nötigen Öchslegrade ten geraten oder dann sogar un- das Druck auf die Preise. dacht. chend mässig bis schlecht aus. zu kommen. Fachleute führen ter den Hammer gekommen. Gefahr bei Ein rasches Reagieren auf die Im direkten Vergleich machen dies darauf zurück, dass auch Der Konkurrenzdruck hat sich Spezialitäten Genau dies befürchtet nun die Bedürfnisse des Marktes ist die einheimischen Weine wie- die Rebstöcke, die den Frost markant verschärft. Die Umstellung des Walliser Branche auf mittlere Sicht bei beim Weinbau nicht möglich: der Terrain gut. überstanden hatten, doch stark Der Zwang zu Innovationen Weinbaus auf Spezialitäten den jetzt noch gut nachgefrag- Neupflanzungen sind aufwän- geschwächt wurden. Auf der (wie etwa Ausbau im Eichen- wird zwar in der Branche ten Spezialitäten. dig und es dauert Jahre, bis ein Folge des harten andern Seite erreichten Chasse- fass, Assemblagen, Spezialitä- grundsätzlich begrüsst. neu angelegter Rebberg in den Winterfrostes? las-Pflanzungen in an sich we- ten) hält die Branche auf Trab. Die schmerzhafte Erfahrung der Weinbau braucht Ertrag kommt. Weinbau ist kei- Inzwischen gärt bis auf die niger sonnigen Lagen den Rei- Während Jahren und Jahrzehn- letzten Jahre mit dem Fendant Zeit ne kurzfristige Angelegenheit, Spätlesen eine gute Ernte in den fegrad mühelos. Dort aber war ten dieselben Produkte auf der und dem Dôle hat eines gezeigt: Dazu kommt: Was gestern noch sondern ein zwangsläufig auf Tankanlagen: Trotz des nicht der Winterfrost sehr viel weni- Preisliste zu führen, erweist sich Was im Offenausschank ange- «out» war, kann morgen schon mittlere und längere Sicht ange- immer optimalen Wetters un- ger zu spüren gewesen, als in als fatal. Wer im Weinberg oder boten wird, lässt sich nicht auch wieder «in» sein. legtes Geschäft. lth «Sackstarke» Imagekampagne . . . Berufsverband verteilt Schulsäcke und Arbeitsordner an angehende Metallbauer

Oberwallis/Visp. Anstellung. Auch die Lonza, ken. «Metall — meine Zukunft», verband und die Lehrmeister, ten. Die neuen Schulsäcke erlau- die Schmiede und Schlosser frü- — Mit nagelneuen Schul- welche selber keine Metallbauer prangt auf dem trendigen Mar- sondern auch die angehenden ben ausserdem ein einheitliches herer Jahre zurückgeht und den säcken, bestickt mit dem ausbilde, könne solche stets gut ken-Rucksack, den die sieben Berufsleute sollen sich nun öf- und ordentliches Auftreten, wie Metallbauern häufig noch anhaf- Logo und der Internet- gebrauchen. Diesem unliebsa- Oberwalliser Lehrlinge des ers- fentlich zu diesem Leitmotiv be- Stefan Imhof anmerkte. So gese- tet. men Trend, so Imhof, wolle der ten Lehrjahres am Montag in der kennen. Die zwölf Lehranfänger hen wolle der Verband mit der adresse des Berufsver- Berufsverband mit der jüngsten Berufsschule in Visp überreicht aus dem Unterwallis hatten das Kampagne auch das «Schmud- Immer mehr Metallbaufirmen bands, sollen die Walliser Imagekampagne entgegenwir- bekamen. Nicht nur der Berufs- Geschenk bereits früher erhal- del-Image» korrigieren, das auf legten heute auch Wert auf ein Metallbau-Lehrlinge in gepflegtes Äusseres ihrer Mitar- den nächsten vier Jahren beiter. «Mit solchen Bestrebun- für ihren Berufsstand gen vertragen sich zerschlissene werben. und verschmierte Schulsäcke schlecht», sagte der Prüfungsex- Ernsthafte Nachwuchssorgen perte und Lehrmeister weiter. plagen den Verband Walliser Metallbauunternehmen Arbeitsordner für (VWMU) eigentlich nicht. Der Verband habe diesem Bereich bessere Kontrolle stets besondere Aufmerksamkeit Im Rahmen der vier Jahre dau- geschenkt, berichtete Vorstands- ernden Kampagne händigt der mitglied Stefan Imhof. Nicht zu- Verband den Stiften zu Beginn letzt deshalb seien die Lehrlings- ihrer Lehrzeit zusätzlich zum zahlen bei den Metallbauern im neuen Schulsack auch einen neu Gegensatz zu anderen Berufs- gestalteten Arbeitsordner aus. gruppen in den vergangenen Jah- Darin beschreiben die Lehrlinge ren weitgehend stabil geblieben. jeden Monat detailliert die von Kantonsweit würden gegenwär- ihnen ausgeführten Arbeiten. tig 74 Lehrlinge ausgebildet. Auf diese Weise, so Stefan Im- hof, entstehe während der Lehre Berufsleute bei der «eine Art Ausbildungsbericht». Stange halten... Dieser Bericht diene einerseits Mehr Mühe macht den Metall- der eigenen Kontrolle. Anderer- bauunternehmen offenbar die seits würden die Fachlehrer da- Abwanderung von jungen Be- durch auf allfällige Missstände rufsleuten in andere Betriebe: in einem Lehrbetrieb aufmerk- «Metallbauer sind gefragte Leu- sam: «Wenn ein Lehrling etwa te», weiss Stefan Imhof. Auf- während Monaten nur irgend- grund ihrer handwerklichen Fä- welche Serienarbeiten ausführen higkeiten fänden sie beispiels- muss, würde die Schule durch weise bei Seilbahnunternehmen die entsprechenden Einträge na- und Kraftwerken mühelos eine Berufsverband wirbt mit Logo und Sticker: Vorstandsmitglied Stefan Imhof präsentiert den trendigen Schulsack. Foto wb türlich hellhörig.» fm KULTUR Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 11

Kultur- Notizen Eyer-Werke im Blatterhaus Aquarelle von W. Fischbacher Der Natischer Künstler Marcel Eyer stellt in Visp aus

In der Galerie Jacques Isoz in Siders wird kommenden Geht im Visper Blatter- «Jazz-Chälli», erzählt der Nati- Thema: Mensch Freitag um 17.00 Uhr eine haus Kultur über die Büh- scher. Wer das künstlerische Schaf- weitere Werkschau eröff- ne, handelt es sich fast Und die beiden wurden schnell fen von Marcel Eyer kennt, net: Walter Fischbacher ausschliesslich um Jazz. einmal einig über die Nutzung weiss: Die Figur des sich selbst wird hier seine Aquarelle Kein Wunder. Ist doch in der leer stehenden Räumlich- befruchtenden und sich selbst zeigen. Diese Ausstellung diesem Gebäude beim keiten für eine Kunstausstel- zerstörenden Menschen steht steht Interessierten offen «Blauen Stein» in der Vis- lung. «Klaus Summermatter hier im Mittelpunkt. Mensch bis zum 8. Dezember, mit sagte spontan zu, als ich mit ist also unerschöpfliches The- Ausnahme des Dienstags per Altstadt das «Jazz- Chälli» beheimatet. Nun meiner Anfrage an ihn gelang- ma. täglich zwischen 15.00 te», betont Marcel Eyer. Die Thematik «Mensch» be- und 19.00 Uhr. hält in diesem schmucken Was dem Maler an diesen Aus- schäftige ihn immer noch, er- Haus in der Visper Alt- klärt der Künstler. In Visp prä- stadt Malerei Einzug: Ab stellungsräumlichkeiten im Visper Blatterhaus besonders sentiert der Natischer Maler kommendem Freitag zeigt zudem eine Serie von Köpfen. nämlich der Natischer gefällt: Künstler Marcel Eyer im Er kann seine Werke in ver- Bilder und Töne Blatterhaus seine neusten schiedenen Räumen zeigen — An der Vernissage vom Freitag Bilder. und die Wände sind nicht dieser Woche wird Ines Men- weiss sondern grau. «Womit gis-Imhasly dem Publikum den Die Ausstellungsräumlichkei- die Arbeiten besser zur Gel- ten befinden sich im Stock- Künstler und dessen Schaffen tung kommen», wie der Maler näher bringen. Mit Reinhard werk über dem «Jazz-Chälli». findet. An die 50 Eyer-Werke gibt es Heldner (Klarinette), Thomas Bellwald (Kontrabass) und hier zwischen dem 8. und 30. Vor allem November zu entdecken. Stefan Ruppen (Akkordeon) Die Vernissage vom kommen- Zeichnungen wird ein Trio der «Jazz den Freitag findet um 19.00 In Visp zeigt Marcel Eyer in GmbH» die Eröffnung der Vis- Uhr statt. Für die musikalische erster Linie Zeichnungen: per Werkschau musikalisch Ausschnitt aus einer Skulp- Untermalung sorgt dabei eine Kohle-, Tusch- und Acryl- umrahmen. Die «Jazz GmbH» tur von T. Barazzone. Dreier-Formation der «Jazz zeichnungen. Dabei verewigte wird dann ab 20.30 Uhr im GmbH». er seine Eindrücke in verschie- «Jazz-Chälli» aufspielen. Bilder und densten Formaten: Von 12 auf Skulpturen «Spontane Zusage 8 Zentimeter bis hin zu 140 auf Bis Ende November Die Galerie du Chêne in 80 Zentimeter reichen die For- Die Ausstellung von Marcel Lausanne wartet gegen- erhalten» Wie Kunstmaler Marcel Eyer mate. Eyer dauert bis zum 30. No- wärtig mit einer Doppel- vember. Sie steht Interessierten ausstellung auf: Jean Roll zu diesem Ausstellungsraum «In jüngster Vergangenheit beim «Blauen Stein» kam? setzte ich mich vor allem mit jeweils von Dienstag bis Sonn- zeigt hier seine Ölgemälde tag zwischen 15.00 und 21.00 und Zeichnungen, Théodo- «Ich suchte in Visp einen Aus- dem Zeichnen auseinander», stellungsraum. Über verschie- berichtet der Künstler. Hier Uhr offen. ra Barazzone präsentiert Der Künstler wird während ihre Skulpturen. Die Aus- dene Kontakte gelangte ich lasse es sich spontaner arbeiten stellung dauert bis zum 30. schlussendlich an die Verant- als in der Malerei, fügt er hin- diesen Zeiten zumeist persön- November. Geöffnet ist die wortlichen des Visper «Jazz- zu. Der Natischer wird aber lich anwesend sein. Was Galerie von Dienstag bis Chällis», traf auf Thomas Bell- auch einige Acrylgemälde zei- Kunstinteressierten die Mög- Freitag zwischen 10.30 wald. Über diesen Musiker gen. Was im Visper Blatter- lichkeit zum Gespräch mit dem und 18.30 Uhr sowie an fand ich den Weg zu Klaus haus bald einmal gezeigt wird, Natischer Künstler über dessen Samstagen von 10.30 bis Summermatter, den Besitzer Eine Arbeit von Marcel Eyer, der ab kommendem Freitag im entstand fast ausschliesslich im Schaffen und Absichten bietet. 17.00 Uhr. der Räumlichkeiten über dem Visper Blatterhaus ausstellt. laufenden Jahr. blo Schach, Macht und Liebe Am Samstag geht im Visper La Poste das Musical «Chess» über die Bühne

(blo) Schach ist faszinie- render Denksport. Und diente vor allem in den Zeiten des Kalten Krie- ges den Grossmächten als Propagandamittel. Wovon denn auch das Musical «Chess» berich- tet, das am kommenden Samstag im Visper La Poste zur Aufführung ge- langt. «Bühne frei!» für das Werk von Time Rice (Text) und der Abba-Musiker B. Anders- son/B.Ulvaeus heisst es um 20.00 Uhr. Aufgeführt wird das Musical vom Musiktheater Gdynia.

Einiges bleibt auf der Strecke . . . «Chess» wartet mit einer span- Olivier Foubert tritt am Donnerstag am 11. Theater-Festival von nenden Story auf, deren Siders in «Oleana» vors Publikum. Grundelemente eine Schach- weltmeisterschaft, politische Intrigen sowie Macht, Prestige und die Liebe einer Frau zu zwei recht unterschiedlichen Das 11. Theater-Festival Männern bilden. Die packende Welt des Schachspiels wird in der Sonnenstadt zur Metapher für den Konflikt Szene aus «Chess»: Das Musical wird am kommenden Samstag im Visper La Poste vor ausver- zwischen Ost und West und kauften Rängen über die Bühne gehen. Von Mittwoch bis Samstag im Maison de Courten für die Liebe zweier Men- schen, die sich im Kräftespiel Von Indien her kam Schach in den Jahren zwi- europäischen Spitzenspieler (wb) Am Mittwoch erfolgt im Stück auf die Bühne. Die Ge- der Mächtigen zu behaupten schen 700 und 900 nach Euro- geschlagen. Morphy gilt denn Maison de Courten zu Siders schichte dreht sich um das versuchen. Doch sowohl im nach Europa pa. auch als erster Weltmeister in Vermutlich ist Schach im der Auftakt des 11. Theater- Schicksal einer Studentin und Spiel als auch im wirklichen der Geschichte des Schach- sechsten Jahrhundert in Indien Erst im 16. und 17. Jahrhun- Festivals: Insgesamt vier Vor- eines Uni-Professors. Leben bleiben Menschlichkeit spiels. stellungen — Beginn jeweils Am Freitag trägt Jacques Ro- und Individuum auf der Stre- entstanden und hiess «Chatur- dert erfuhren die Spielregeln um 20.00 Uhr — stehen hier bis man von der «Compagnie Ma- cke. Sie werden geopfert für anga», was sich mit «Armee- eine Überarbeitung. Neue Re- Bereits ausverkauft Samstag auf dem Programm. rin» aus Lausanne «Rapport aux den Sieg. spiel» übersetzen lässt. Kriegs- geln, die heute noch gelten, Wer sich für «Chess» im Vis- Eröffnet wird das Festival mit Bêtes» von Noëlle Revvaz vor. «Chess» bietet alles, was Mu- züge und weltweiter Handel wurden eingeführt. per La Poste noch kein Billett «Dieu» von Victor Hugo, der Im Anschluss an die rund ein- sicalfans lieben. In erster Linie sorgten dafür, dass dieses Das erste internationale Tur- verschafft hat, muss enttäuscht vor genau 200 Jahren das Licht stündige Lesung stellt sich die mitreissende Musiknummern Spiel den Weg in die ganze nier ging im Jahre 1851 in werden: der Welt erblickte. Die Walliser Schriftstellerin den Fragen des zweier grosser Könner. Zu hö- Welt fand. Die Araber waren London über die Bühne, erster «Chess» ist nämlich seit Wo- Schauspielerin Marie-Sylvie Publikums. Schlusspunkt des ren gibt es dabei Songs, die begeistert von diesem Spiel, Sieger war der Deutsche chenbeginn bereits ausver- Léonard wird diese «Reise ins Theater-Festivals setzt dann am auch unabhängig vom Musical studierten und analysierten es Adolph Anderssen. Sieben kauft. Wird also vor vollen Innere» am Mittwoch vortra- Samstag «Mots et usage de ihre Fans fanden: Erinnert sei und schrieben massenweise Jahre später fand dieser Spie- Rängen über die Bühne gehen. gen. Mit dem Schauspiel «Olea- mots» von Vincent Roca und hier nur an Hits wie «One Abhandlungen darüber. ler im amerikanischen Wun- Was für Aufführende und Ver- na» von David Mamet geht es Francois Rollin. Wessen Herz night in Bangkok», «I know Durch die maurische Erobe- derkind Paul Morphy seinen anstalter erfreulich ist, was für am Donnerstag weiter. Das lu- für Witz und Wortspielereien him so well» oder «Heaven rung Spaniens und nach Euro- Meister. Im Alter von 21 Jah- den einen oder andern Musi- xemburgische «Théâtre du Cen- schlägt, dürfte hierbei alles an- help my heart». pa zurückkehrende Kreuzritter ren hatte der Amerikaner alle calfans Pech bedeutet. taure» bringt das 2-Personen- dere als zu kurz kommen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 12 Filialen erneuern statt expandieren Die Migros Wallis investierte 13 Millionen Franken zur Erneuerung ihrer Filiale in Martinach

Martinach.—Anstatt mehr Platz gelassen, um ein stö- neue Grossmärkte im Wal- rungsfreies und flüssiges Zirku- lis zu eröffnen, setzt die Mi- lieren mit den Einkaufswägel- gros-Kette mittelfristig auf chen zu ermöglichen. Eines der die Erneuerung und Ver- augenfälligsten Elemente der besserung ihrer bestehen- Erneuerung ist das neue Deko- den Filialen. Nach sieben- rationskonzept. Dieses versucht, eine Harmonie zwischen den monatiger Umbauphase Materialien, den Formen, Far- wurde gestern in Marti- ben und Lichteffekten zu erzie- nach das Centre Commer- len. cial du Manoir in seinem neuen, verjüngten Antlitz Kunden blieben der präsentiert. Migros treu Mit insgesamt 20 Filialen hat Diese Erneuerungsphilosophie die Migros-Kette in unserem wird in mittelfristiger Zukunft Kanton ein sehr breites Vertei- auch das Oberwallis erfassen, lernetz aufgebaut. Letztes Jahr wie der Direktor der Migros setzte die Migros allein im Wal- Wallis, Roland Duchaud, an- lis rund 451 Millionen Franken lässlich einer Medienorientie- um. rung durchblicken liess. Wann dies geschehen soll, steht der- Ganze Palette zeit noch nicht fest. erhältlich In Anwesenheit von lokaler und Dank diesem grossflächigen kantonaler Polit-Prominenz Verkaufsnetz setzt die Migros fand gestern eine feierliche Er- in mittelfristiger Zukunft vor al- öffnungszeremonie statt. Dabei lem auf die Verbesserung ihrer überreichte Roland Duchoud bestehenden Filialen, anstatt der Ludothek von Martinach neue Grossmärkte zu bauen. und den «cartons de coeur», ei- Jüngstes Beispiel dieser Philo- ner Organisation für unterprivi- sophie ist das Centre Commer- legierte Familien, jeweils einen cial du Manoir in Martinach. Check über 5000 Franken. Als dieses im Jahre 1981 am Das Centre Commercial du Manoir in Martinach bestach schon im Jahre 1981 durch seine moderne Architektur. In den letzten sieben Die letzten sieben Monate der Rande eines Industriegebiets er- Monaten wurde das Gebäude für rund 13 Millionen Franken umgebaut. Foto Cretton Photo Martigny Transformation seien eine echte öffnet wurde, überraschte das Herausforderung gewesen, teil- Gebäude durch seine moderne schäft, der Elektrospezialist M- Rund 13 Millionen Franken in- Im Mittelpunkt steht trum der Überlegungen und Pla- te Roland Duchaud den Anwe- Architektur. Im Centre findet electronics und im zweiten vestierte die Migros in diesem nungen für die Renovationsar- senden mit. Er sei sehr froh, sich fast die ganze Palette von Stock die Migros-Klubschule. Jahr in die Erneuerung des Ge- der Kunde beiten stand der Kunde. Die dass die Kunden grosses Ver- Migros-Produkten: ein Super- Zusätzlich bieten auch 13 Part- bäudes und die Verbesserung Die Arbeiten für diese sieben verschiedenen Produkte wurden ständnis für den Baulärm und markt mit seinem Food- und nergeschäfte ihre Produkte im der Verkaufsatmosphäre. Die Monate dauernde Verjüngungs- noch besser in Produktefamilien die Vibrationen aufgebracht Non-Food-Angebot, ein Restau- Centre Commercial du Manoir Migros legte dabei grossen kur wurden zwar fortlaufend, zusammengefasst, was der Ori- hätten und trotz dieser Unan- rant Migrolino, ein Take-Away als Untermieter an. Die Baukos- Wert darauf, dass die meisten jedoch sanft ausgeführt, so dass entierung des Kunden im Laden nehmlichkeiten ihre Einkäufe Gourmessa, eine Bäckerei, ein ten für das Centre betrugen da- Arbeiten an Walliser Hand- die Filiale zu keinem Zeitpunkt förderlich ist. Auch wurde zwi- dennoch im Centre Commercial Juwelierladen, ein Blumenge- mals 36 Millionen Franken. werkerfirmen vergeben wurden. ganz geschlossen war. Im Zen- schen den Verkaufsregalen tätigten. wek Aktives Theaterleben im Oberwallis Präsidentenkonferenz der VSDW

Visp.—eing.) Traditi- Jeder Präsident hielt einen kur- und Naters sind in der Jugendar- re alt. Beide Vereine wollen den onsgemäss fand am Don- zen Rückblick auf die vergange- beit vorbildlich. Auf der ande- Anlass benutzen, ihrem Publi- nerstag, 31. Oktober, im ne Theatersaison. Es zeigte sich, ren Seite gibt es strukturelle kum etwas ganz Spezielles zu Restaurant La Poste in dass rege Theater gespielt wur- Probleme, vor allem in den bieten. Die Freunde des Volks- de und das mit Erfolg. Ein Hö- Randregionen wie dem Ober- theaters können sich wieder auf Visp die Präsidentenkon- hepunkt der vergangenen Thea- goms, die dazu führen, dass die eine interessante Theatersaison ferenz der VSDW (Volks- tersaison war sicher die Dele- Jugend ausziehen muss und da- freuen. theatervereinigung Sekti- giertenversammlung des Zen- rum für das Theater fehlt. Neben den Präsidenten waren on Deutsches Wallis) statt. tralverbandes Schweizer Volks- Beim Ausblick auf das kom- auch die Bühnenbauer der Ver- Der Präsident, Hans-Uli theater in Oberwald. Das Wallis mende Theaterjahr zeigte sich, eine eingeladen. Es ging darum, konnte dabei den Theaterleuten dass es erneut ein theaterreiches das Thema für einen Bühnen- Jenelten, konnte die Prä- aus der ganzen Schweiz von sei- Jahr geben wird. Es stehen wie- baukurs im kommenden Früh- Katja Gentinetta Brigitte Hauser-Süess sidentinnen und Präsi- ner besten Seite gezeigt werden. der zwei Jubiläen an: Der Thea- ling zu diskutieren. Man einigte denten von zehn Theater- Erfreulich war auch zu erfahren, terverein Bellwald kann seinen sich darauf, vor allem den Um- vereinen des Oberwallis dass die Jugend vermehrt ins 60. Geburtstag feiern und in St. gang mit möglichst einfachen (vom Obergoms bis Va- Theater einbezogen wird. Vor Niklaus wird ein grosser Thea- Kulissen und Versatzstücken zu Begegnungen in der ren) begrüssen. allem die Theatervereine Visp terpionier, Edmund Fux, 90 Jah- lernen. Mediathek Wallis Katja Gentinetta und Brigitte Hauser-Süess Wer wird Gemeindepräsident im Biblio-Talk Brig-Glis.—(wb)Am nerängste angekündigt. Katja Donnerstag, 7. November, um Gentinetta hat in politischer 20.00 Uhr werden im Rahmen Philosophie promoviert und ein von Saas Fee? des Biblio Talks Brigitte Hau- Buch mit dem Titel «Toleranz ser-Süess und Katja Gentinetta ohne Grenzen?» geschrieben. Gäste von Moderator Reinhard Sie ist auch bekannt als Ma- Beat Anthamatten neuer Gemeinderat von Saas Fee Eyer sein. dame Expo.02 des Kantons Die heutige Pressesprecherin Aargau und heute zuständig für Saas Fee.—Beat An- such von Claude Bumann, ge- präsidenten und/oder Gemein- des Bundesamtes für Flüchtlin- politische Planung und Kom- thamatten wird per 1. Ja- wählt für die Amtsperiode devizepräsidenten ist auf den ge und ehemalige Präsidentin munikation in der Staatskanzlei nuar 2003 neuer Gemein- 2001 bis 2004, angenommen. 24. November 2002 angesetzt der CVP-Frauen wird als weib- Aargau. derat von Saas Fee. Er worden. liche Bezwingerin alter Män- Der Eintritt ist frei. Anthamatten neuer rückt für Gemeindepräsi- Diesbezügliche Kandidaturen dent Claude Bumann Gemeinderat sind gemäss Art. 87bis GWA nach, der nach 10-jähriger In Anwendung von Artikel 93 bis am Dienstag, welcher der Wanderwege: Gesetz revidieren Amtszeit zurücktritt. Die des Gesetzes über die Wahlen Wahl vorausgeht, also bis zum Wahl des neuen Gemein- und Abstimmungen (GWA) 19. November 2002, um 18.00 S i t t e n. — (wb) Das Aus- gen nötig sein könnten. Da- depräsidenten erfolgt am haben in der Folge die zehn Uhr, einzureichen. Sofern nur führungsgesetz zum Bundes- her wird der Bau und der Un- Wochenende vom 23. und Unterzeichner der überparteili- eine Kandidatur vorliegt, fin- gesetz über die Fuss- und terhalt von Wanderwegen zu 24. November 2002. chen Liste Nr. 1 Beat Antha- det eine stille Wahl des Präsi- Wanderwege soll geändert Werken öffentlichen Nutzens matten, CVP, zur Ersatzwahl denten und/oder Vizepräsiden- werden. Grund: Im Vollzug erklärt, was eine Enteignung Der Grosse Rat hat bekannt- in den Gemeinderat vorge- ten statt. des Bundesgesetzes gibt es erst ermöglicht. lich in der Mai-Session 2002 schlagen. Der Gemeinderat verschiedene Lücken. Die CVP, die bei den letzten Gleichzeitig soll das Bewilli- Claude Bumann, Saas Fee, von Saas Fee hat in seiner Sit- So braucht es laut Botschaft Wahlen stärkste Partei war, gungsverfahren gestrafft wer- zum Chef des kantonalen Par- zung vom 28. Oktober 2002 der Regierung an das Parla- wird ab dem 1. Januar 2003 den, indem unter anderm eine lamentsdienstes ernannt. Am den vorgeschlagenen Kandida- ment, also den Grossen Rat, durch Armin Supersaxo (wur- Instanz im Beschwerdever- 1. September 2002 hat Claude Beat Anthamatten: neu im ten als in stiller Wahl gewählt eine gesetzliche Grundlage de im Dezember 2000 neu ge- fahren aufgehoben wird. Bumann diese Aufgabe im Gemeinderat von Saas Fee. erklärt. Anthamatten wird sein für die Regelung des Baube- wählt) und Beat Anthamatten Teilpensum (50 Prozent) über- Amt am 1. Januar 2002 antre- willigungsverfahrens von Die Gesetzesänderung soll im Rat vertreten sein. nommen und wird die neu ge- Rücktritt aus dem Gemeinde- ten. Anthamatten ist 44-jährig Bauten und Anlagen im keine finanziellen Auswir- schaffene Funktion ab dem 1. rat und als Gemeindepräsident und führt als Direktor den Für die CSP nehmen Felix Wanderwegnetz wie Brü- kungen haben, sondern eher Januar 2003 vollamtlich aus- von Saas Fee erklärt. Der Vor- Walliserhof in Saas Fee. Zurbriggen, Vizepräsident, cken, Stege, neue Wegstre- Einsparungen in Form von üben. steher des Departementes für und Christian Imseng Einsitz cken. Auch muss der ganze administrativem Minderauf- In Erfüllung der Anstellungs- Volkswirtschaft, Institutionen Wer wird im Rat. Das FDP-Mandat im Bereich der Enteignungen wand ermöglichen, weil das konditionen hat Bumann per und Sicherheit hat am 16. Ok- Gemeindepräsident? Feer Gemeinderat hat Bene- geregelt werden, die im Zu- Verfahren vereinfacht und 31. Dezember 2002 seinen tober 2002 das Demissionsge- Die Wahl für den Gemeinde- dikt Schnyder inne. hbi sammenhang mit Wanderwe- beschleunigt wird. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 13

Ursprünglich als Flurstrasse von polnischen Militärinternierten erbaut, hat sich die Verbindung zu einer Quartier- 20. Oktober 1944 auf dem Friedhof Glis: Eskortiert von Schweizer Soldaten tragen strasse gewandelt. Im unteren Teil unterfährt die heutige Polenstrasse die Nationalstrasse Richtung Simplon. polnische Internierte ihren verunglückten Kameraden Kasimir Halik zu Grabe. Polenstrasse — von Internierten erbaut Nach der Sanierung präsentiert senzug ruft in seiner Bezeich- er auf dem schützenden Schwei- 42 772, wovon 12 531 Polen. Da- sich die Polenstrasse im früheren nung jenes Kapitel der neueren zer Boden 395 381 Flüchtlinge. zu kamen noch 5897 Pferde und Gemeindegebiet von Glis in der Geschichte zurück, in der unser Dazu kamen noch die zahlreichen Maultiere. aufgewerteten Art einer Quartier- Land flüchtenden Menschen zu Immigranten, die die Grenze * strasse erster Klasse. Das erste einem rettenden Hort im bren- schwarz passierten, davon mehr Von der prekären Ernährungslage Trassee, damals eine Flurstrasse, nenden Europa wurde. Mögen als die Hälfte Juden. Wie Bon- überzeugt, stellten sich die Mili- bauten polnische Militärinternier- die neuzeitlichen Geschichts- jour zur Flüchtlingspolitik an- tärinternierten — allen voran die te im Zweiten Weltkrieg. Die schreiber die schweizerische fügt, war die Wohltätigkeit der Polen — in den geforderten ortsverbundenen und älteren Mit- Flüchtlingspolitik mit all ihren Privaten verbreiteter und wir- Dienst «von Werken des nationa- bürger mögen sich noch an die Unzulänglichkeiten unterschied- kungsvoller als bekannt ist. Dies len Interesses». In hunderten von Polen erinnern, die im Rahmen lich werten. deshalb, weil sie aus Taktgrün- Lagern über die Schweiz verteilt, des Plans Wahlen am Bau dieser Im Tohuwabohu der kritischen, den ihre Leistungen nicht an die leisteten die Polen in Arbeitsein- Flurstrasse beschäftigt waren. Es oft einseitig aufgegleisten «Wür- grosse Glocke hingen. sätzen wertvolle Hilfe. Im Löt- dauerte nicht lange, nannte der digungen» war der Bundesrat gut * schental waren die polnischen In- Volksmund die neue, ab der Na- beraten, den Sachverhalt offen Vom unerwarteten und schnellen ternierten u. a. für Lawinen- poleonstrasse zum Weiler Holz darzustellen. Er beauftragte Ed- Vorrücken deutscher Panzertrup- schutzbauten tätig. Weitere Lager führende Verbindung Polenstras- gar Bonjour (1898—1991), Ordi- pen abgeschnitten und von ihrer bestanden im Raum Brig, vier se. Damals durchzog die neu er- narius für Schweizer Geschichte, erdrückenden Feuerkraft be- Kantonnemente für polnische baute Erschliessung noch unbe- eine sachliche Darstellung der drängt, suchte das französische Militärinternierte befanden sich wohntes, landwirtschaftlich ge- «Geschichte der schweizerischen Armeekorps Daille Zuflucht in im Goms. Auch andernorts im nutztes Wiesland. In der bauli- Neutralität» zur Zeit des Natio- der Schweiz. In der Nacht vom Oberwallis leisteten die unterge- chen Entwicklung wandelten sich nalsozialismus zu verfassen. 19./20. Juni 1940 überschritt mit brachten Polen wertvolle Einsät- die weiten grünen Flächen zu ei- Bonjour verschwieg die dunklen dem Gros der 16 000 Franzosen ze in Feld und Wald, oft anstelle ner aufstrebenden Wohnzone. In- Punkte nicht. Er spricht von der samt Pferden, Motorfahrzeugen, der im Aktivdienst stehenden zwischen hat das neuzeitliche Unmenschlichkeit gewisser Sei- Material und Munition auch die Männer. Ihre Hilfe sei «unbe- Quartier über die Haltestellen an ten der behördlichen Asylpolitik. polnische Schützendivision unter dingt nötig», heisst es in einem der Polenstrasse den Anschluss Dennoch: «Es darf nicht überse- General Prugar-Ketling im Neu- Bericht an das Armeekommando. ans Netz des regionalen Ortsbus- hen werden», folgert Bonjour, enburger Jura die Grenze. Ein «Die Internierten schaffen nicht ses von Briglina gefunden. «was die amtliche und private Desaster erlebte die 1. polnische nur Neuland durch Rodungen * Schweiz mit ihrer Asylgewäh- Division unter General Dusch, und Meliorationen, sondern sie Die so bezeichnete «Polenstras- rung und Flüchtlingsbetreuung die im Westen Frankreichs buch- haben in verschiedenen Fällen für se» erinnert in ihrem tieferen tatsächlich geleistet hat.» In der stäblich aufgerieben wurde. Am unsere anbaupflichtigen Unter- Angehörige der 2. polnischen Schützendivision im Arbeitseinsatz. Sinn an die unheilvolle Zeit des Tat, während der Kriegszeit leb- Stichtag des 1. August betrug die nehmungen den Anbau vertrag- Ihre Lager befanden sich verteilt in der ganzen Schweiz. Im Ober- Zweiten Weltkriegs. Der Stras- ten für kürzere oder längere Dau- Gesamtzahl der Internierten lich übernommen.» gtg wallis u. a. im Goms, im Raum Brig, Lötschental und Raron/Susten.

quidierte» der Geheimdienst wurde die traurige Erkenntnis weitere 7305 als «sozial ge- offenkundig. Es fehlte die Eli- Der Massenmord im Wald von Katyn fährliche Elemente» herabge- te, die Offiziere. Den Schleier würdigte Gefangene. Die über ihr Verschwinden lüftete Von den Sowjets lange abgestritten und vom Westen verschwiegen Schergen Stalins leisteten mit die deutsche Wehrmacht. Im den 14 587 ermordeten «Kon- Wald von Katyn stiessen sie im terrevolutionären» ganze Ar- April 1943 auf die Massengrä- beit. ber der 4443 erschossenen pol- nischen Offiziere. Es gab kei- Im Juni 1941 überfielen die nen Zweifel: Die vom Roten Nationalsozialisten die Sowjet- Kreuz nach Katyn beorderten union. In ihrer Bedrängnis öff- Pathologen datierten das Mas- neten die sowjetischen Beset- saker ins Jahr 1940, also in die zer den politischen Gefange- Zeit als die Sowjets «Herr der nen die Gefängnistore. Die zu- Lage» waren. — 1992 übergab vor nach der UdSSR deportier- Gorbatschow dem polnischen ten Polen wurden zur Waffen- Präsidenten Lech Walesa die bruderschaft aufgefordert. Ge- Dokumente, die die Rolle der neral Anders, zum Oberbe- sowjetischen Besatzer und ihre fehlshaber ernannt, übernahm Schuld am Massaker von den Aufbau einer aus Polen be- 15 000 polnischen Offizieren stehenden Streitmacht. Nun bestätigen. gtg

Katyn — Leichen von polnischen Offizieren, von den Deutschen Papst Johannes Paul II. 1979 anlässlich seines Heimatbesuchs exhumiert. Die Sowjets erschossen 15 000 Offiziere. vor der Erschiessungsmauer in Auschwitz.

Im Polenmuseum zu Rappers- marsch in Polen beginnen. Den der Sowjetunion «verfrachtet». dem ehemaligen polnischen wil wird mit den historischen vorrückenden Fronttruppen Etwa eine halbe Million, da- Grenzgebiet nach Kasachstan Ereignissen auch die unheil- folgten die Kommandos der SS runter die Hälfte noch Kinder, abzuschieben. volle Zeit des Zweiten Welt- und Polizei. Mit einer unvor- kamen in die berüchtigten Ar- Der grausame Entscheid fiel kriegs mit ihren Deportationen stellbaren Brutalität kolonisier- beitslager. Rund 200 000 Per- am 5. März 1940: Exekution und Massenexekutionen doku- ten die Nazis die besetzten Tei- sonen wurden als Kriegsgefan- aller gefangenen Offiziere. Der mentiert. In geheimen Abspra- le Polens. Zwischen 1939 und gene zusammengetrieben, da- Befehl galt noch für weitere chen verfolgten Nationalsozia- 1944 ermordeten sie rund runter 15 000 Offiziere. 11 000 «konterrevolutionäre» listen und Sowjets anfänglich 350 000 Polen. Nach Rängen getrennt wurde Polen. Im April wurden die ge- das selbe Ziel: Vernichtung der Nicht besser ging es Polen un- die militärische und geistige fangenen Offiziere aus dem polnischen Gesellschaft, die fä- ter der Knechtschaft der Sow- Elite nach weit entfernten Son- Lager Kozielsk abgezogen. In hig war, den Widerstand gegen jets. Die UdSSR hielt über 51 derlagern deportiert, nach Ko- Güterwagen gepfercht und auf die Besatzer zu organisieren. Prozent des polnischen Vor- zielsk, Starobielsk und Os- Lastwagen wurden sie nach Missionschef Dr. Eugen Bircher mit einer Schweizer Ärztedele- * kriegsterritoriums besetzt, in taschkow. Im März 1940 ka- Smolenks in den Wald von Ka- gation in Smolenks. Der deutschfreundliche Arzt und Politiker Mit dem Geheimprotokoll des der 37 Prozent der Bevölke- men Berija und Chruschtschow tyn gefahren. Sie wurden ge- musste seine Meinung revidieren. Er war dabei als in der Nähe Molotow-Rippentrop-Paktes rung lebten. In organisierten überein, die Familien der ge- fesselt und dann reihenweise seines Lazaretts 62 Geiseln, darunter Frauen mit ihren Kindern im Rücken, konnte Hitler am 1. Deportationen wurden mehr fangenen Offiziere und Beam- durch Genickschuss niederge- auf dem Arm, erschossen wurden. Dem Anblick nicht gewach- September 1939 mit dem Ein- als 1,6 Millionen Polen nach ten, etwa 23 000 Personen, aus streckt. Zur gleichen Zeit «li- sen, sank er ohnmächtig zusammen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 17 Wissen, wo man ist Ein von Prof. Iwar Werlen geleitetes Team erarbeitet derzeit ein Buch mit sämtlichen Orts- und Flurnamen des Oberwallis

Entwurf einer Seite des Orts- und Flurnamenbuches. Das Buch erscheint eventuell im Jahre 2008. Annelore Bregy erforscht für jeden Flurnamen die zugehörige Bedeutung. Foto wb Foto wb

Oberwallis.— Schon Akribische und kus Seeberger in zeitraubender welche die umfangreiche Arbeit sind rund 53 000 Karteikarten kannten Orte mit dem Namen Arbeit tagelang durch die örtli- in den Siebzigerjahren be- aufwändige Forschung leisten, die Kärtchen in Buch- mit insgesamt 33 000 effektiven Acherli. Zusätzlich soll die CD chen Pfarrei- und Gemeindear- form zu verarbeiten. Ortsnamen in die Datenbank eine virtuelle Landkarte enthal- gannen Sprachforscher Die alten Namen von Dorftei- chive, um anhand von Doku- eingetragen, was ungefähr der ten. In dieser kann nach Belie- mit dem ehrgeizigen Pro- len, Alpen und Weilern sterben Annelore Bregy und Stefan menten mehr über die Ortsteile Hälfte aller gesammelten Orts- ben bis in den hintersten Winkel im täglichen Sprachgebrauch in Würth fassten dabei die Aufga- jekt, ein Buch zu verfas- zu erfahren. Auch vor den um- namen entspricht. Die drei des Oberwallis gezoomt wer- vielen Fällen langsam aus. be, im Briger Forschungszen- sen, das alle Orts- und fangreichen Archiven im Sitte- obersten Bezirke Goms, Östlich den. Auch aus diesem Grund setzte trum die etymologische Bedeu- Flurnamen des Oberwal- ner Domkapitel oder der Abtei Raron und Brig sind vollständig sich im Jahre 1969 ein Patro- tung der Ortsbezeichnungen he- lis übersichtlich zusam- St-Maurice schreckte er nicht verarbeitet. Mit dem Bezirk Kanton leistet keine natskomitee um Prof. Dr. Edu- rauszufinden. Dabei gehen sie zurück. Visp ist inzwischen begonnen menfasst. Seit 1996 führt ard Studer und Prof. Dr. Paul der Frage nach, woher die Na- Unterstützung Jeder einzelne Name wurde in worden, wohingegen die Orts- der Oberwalliser Iwar Zinsli das ehrgeizige Ziel, ein men stammen, und zeigen Zu- Freilich dauert es noch lange, phonetischer Lautschrift auf ei- namen der Bezirke Westlich Werlen, Professor für all- Buch zu verfassen, das sämtli- sammenhänge auf. Ein Beispiel: bis das Buch erscheinen wird. ne Karteikarte notiert und die Raron und Leuk noch auf die gemeine Sprachwissen- che Orts- und Flurnamen des Der Ortsname «Affolter» Der Zeitpunkt der Publikation dazugehörende Quelle angege- Verarbeitung warten. Oberwallis übersichtlich zusam- stammt vom althochdeutschen hängt im Wesentlichen auch schaft an der Universität ben. Im Laufe der Jahre sam- menfasst. Der Kollegiumslehrer Wort «Apholtera» und wurde von der Finanzierung ab. Das Bern, das Projekt fort. Im melten sich auf diese Weise BuchmitCDsollim Markus Seeberger wurde in den verstanden als «bei den Apfel- Etymologenteam wird bezahlt Jahre 2008 soll das Buch rund 100 000 Karteikärtchen Siebzigerjahren freigestellt, um bäumen». Längst nicht jedem Jahre 2008 erscheinen vom Schweizerischen National- druckreif sein. nach Gemeinden und Bezirken als Explorator den Namen sämt- Namen kann auf diese Weise Bis im Jahre 2008 will sich das fonds zur Förderung der wissen- geordnet an. Viele der Ortsna- licher Oberwalliser Orte und ein Sinn zugeordnet werden. So Forscherteam durch die Unmen- schaftlichen Forschung. Dieser men finden sich in mehreren Wissen, wo man ist. Diese Ma- Ortsteile nachzugehen. findet sich etwa in Eggerberg ge an Daten geackert haben und garantiert die Finanzierung bis xime des täglichen Lebens ist in Gemeinden, weshalb sich die der Ortsname «Alawäschi». mit der druckreifen Vorlage ins Jahr 2004. Prof. Werlen ist vielen Fällen gar nicht so leicht Wahrlich kein leichtes Unter- Anzahl der eigentlichen Flurna- Nicht nur, dass dieser Name im zum Buch fertig sein. Dieses zuversichtlich, dass aufgrund einzuhalten. Denn allzu oft fangen. Gewappnet mit einer men auf rund 70 000 Stück re- ganzen Oberwallis einzigartig soll alphabetisch nach Haupt- der guten geleisteten Arbeit der kennt man zwar den Namen der Geometerkarte ging er in jedes duziert. ist, auch bei der Sinnsuche themen geordnet sein. Die Auf- Nationalfonds das Projekt bis zu Gemeinde, doch den genauen Dorf und fragte die Menschen, mussten die Etymologen aufge- stellung nach Gemeinden ge- dessen Vollendung unterstützt. Namen des Dorfteils, in dem wie diese und jene Dorfteile, Rund die Hälfte in ben. ordnet wurde verworfen. «Dann Für die Bezahlung der Studen- man sich befindet, ist schlicht- Waldstücke, Matten, Äcker, Al- Datenbank verarbeitet Das zweite Team, bestehend hätten wir wegen der vielen ten sieht die Situation anders weg unbekannt. Vielen wird die pen und Weiler genannt wer- Diese 100 000 Karteikärtchen aus den Germanistikstudenten Mehrfachnennungen vier bis aus. Diese wird durch die Un- Situation bekannt vorkommen: den. Auf diese Weise fand er befinden sich heute im For- Claude Beauge und Valentin fünf umfangreiche Bände he- terstützung der Loterie Roman- Handelt es sich beim betreffen- die so genannten lebenden Orts- schungszentrum für Mehrspra- Abgottspon, trägt in Bern sämt- rausgeben müssen, die dann de gewährleistet, welche von den Ort nun um das Weizächer- namen heraus. Um den histori- chigkeit im «Fernanda von liche herausgefundenen Fakten doch keiner kauft», begründet Jahr zu Jahr über weitere Beiträ- li, die Lengmattu oder doch den schen Ortsnamen auf die Spur Stockalperhaus» in Brig. Prof. in eine umfangreiche Daten- Prof. Werlen. Dem Buch soll je- ge entscheidet. Die Gemeinde Biel? zu kommen, wühlte sich Mar- Iwar Werlen leitet zwei Teams, bank ein. Bis zum heutigen Tag doch eine CD mit einer umfang- Brig stellt im Stockalperhaus reichen Datenbank beigelegt kostenlos zwei Büros zur Verfü- sein. Gibt man in der Suchma- gung. Der Kanton Wallis ge- schine zum Beispiel als Stich- währte trotz zahlreichen Gesu- wort «Zeneggen» ein, listet das chen bisher keinerlei finanziel- Programm sämtliche Orts- und len Beitrag. Eigentlich schade, Flurnamen auf, die in Zeneggen denn das Buch leistet einen bekannt sind. Oder man sucht wertvollen wissenschaftlichen nach den Flurnamen selbst. Bei und kulturellen Beitrag für den der Eingabe von «Acherli» er- oberen Kantonsteil. Denn scheinen auf dem Bildschirm schliesslich will jeder wissen, sämtliche im Oberwallis be- wo er ist. wek Reise durch die Zeit wek) Die Erforschung der keltischen «briga». Damit be- Bedeutungen der verschiede- zeichneten die Kelten einen nen Flurnamen ist auch eine besiedelten Ort, ein Dorf. Die sprachgeschichtliche Reise Vermutung, Brig leite sich durch die Zeit. Durch diverse vom Walliserdeutschen Wort Lautverschiebungen wurden «brigga» ab, ist also falsch. viele Namen im Laufe der Auch das heutige Sitten ver- Jahrhunderte derart verzerrt, dankt seinen Namen den Kel- dass das Herausfinden der ur- ten, denn mit dem Wort «se- sprünglichen Bezeichnung dunum» meinten die Kelten von den Wissenschaftlern ei- ebenfalls eine Siedlung. niges abverlangt. Die ältesten Zahlreiche Ortschaftsbe- Namen datieren aus der vor- zeichnungen datieren aus der keltischen Zeit vor 400 Römerzeit. So stammt Gam- v. Chr. So weiss man bis heu- pel von «campus», dem Feld, te nicht, welcher Sprache der und Glis kommt von «eccle- Wortstamm «Rodan» zuzu- sia», der Kirche. Als die Ger- ordnen ist. «Rodan» ist der manen ab dem 9. Jahrhundert Vorläufer der heutigen Be- Einzug ins Wallis hielten, zeichnungen Rotten und übernahmen sie entweder Rhone. vorhandene Namen wie etwa Die Kelten, welche von 400 Agarn, das aus dem kelti- v. Chr. bis etwa 300 n. Chr. schen «acarnos» stammt, der die Gestade des Rottens be- Bezeichnung für Bergahorn. völkerten, vererbten zahlrei- Oder sie tauften Ortschaften che Wortstämme, die sich in mit eigenen Wörtern. So ver- den heutigen Namen wieder- danken Steg, Ried und Stal- finden, wie etwa der Ortsna- den ihre Namen den alten Professor Iwar Werlen präsentiert einen Karteikasten. Im Hintergrund sämtliche Kästen mit den 100 000 Orts- und Flurnamen des me Brig. Dieser stammt vom Germanen. Oberwallis, die von Markus Seeberger gesammelt wurden. Foto wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 18 Oldie- und Party-Night Farbenfroh und klar Marguerite Amacker zeigt ab morgen Mittwoch am «Caracas-Fäscht 2002» in der Briger Rehab-Klinik ihre Bilder FMG Raron Vortrag zum Thema «Sek- Brig-Glis.—(wb)ImRah- Am 8. und 9. November 2002 in der Briger Simplonhalle men der Reihe «Rehabilitation ten» — Datum: Donners- tag, 7. November 2002 — und Kunst» wartet die Briger Brig-Glis.—(wb) Das Klinik für Rehabilitation OKB Zeit: 20.00 Uhr — Ort: «Caracas-Fäscht» kehrt Singsaal der OS Raron — (Rehab) mit einer weiteren Bil- nach einem einjährigen derausstellung auf: Marguerite Referent: Pfarrer Marcel Margelisch Abstecher am 8. und 9. Amacker wird hier ab morgen November 2002 wiederum Mittwoch ihre Werke zeigen. FMG St. German in die Briger Simplonhalle Die Vernissage ist angesagt auf Eröffnungsgottesdienst — 18.30 Uhr. Datum: Donnerstag, 7. No- und damit ins Herz von Brig zurück und zwar mit In den letzten Jahren hat die Re- vember 2002 — Zeit: hab-Klinik immer wieder Perso- 19.30 Uhr — Ort: St. An- einem nagelneuen Kon- nengruppen, Kunst und ver- nakapelle — Bei schlechter zept und zwei unter- schiedenste Projekte unterstützt. Witterung findet der Got- schiedlichen Nächten. Am Erinnert sei hier nur an das Pro- tesdienst in der Kirche statt. Freitagabend mit einer jekt «Kunst mit Kindern und FMG Visp-Eyholz- Oldie- und am Samstag- Sozialarbeitern». Mit der kom- Baltschieder abend mit einer Party- menden Ausstellung setzt die Mittagstisch für Senioren/ Night. Klinik ihre Anstrengungen auf Marguerite Amacker mit ei- innen — Datum: Freitag, diesem Gebiete fort. nem ihrer Bilder: Morgen 8. November 2002 — Ort: Als vor zwölf Jahren das erste Marguerite Amacker begann Mittwoch ist Vernissage. Rathaussaal — Suppe aus «Caracas-Fäscht» die Oberwal- vor rund vier Jahren mit der eigener Küche. liser Fastnacht bereichert hat, ist Malerei. Zaghaft, aber mit viel chung, drückt Lebensfreude und noch vieles anders gewesen. Begeisterung machte sie damit Streben nach Perfektion aus. Doch der damals kleine Sonn- ihren Traum wahr. Malen ist für Dabei entstehen farbenfrohe tagnachmittagsanlass hat sich sie ein Stück eigene Verwirkli- und klare Bilder. † Paul Zenhäusern- zu einem gesellschaftlichen und Zenhäusern kulturellen Oberwalliser High- light gemausert. Bands mit na- Unterbäch.—ImAltervon tionalem und internationalem 85 Jahren verstarb an Allersee- Renommee wie «Imagination», len in den späten Abendstunden «Subzonic», «Saragossa Band» Erste Vorarbeiten in seinem Heim, versehen mit oder «Züri-West» haben am den Tröstungen der heiligen Re- «Caracas-Fäscht» bereits ihre Bau A9 im Raum Susten ligion, Paul Zenhäusern-Zen- Qualitäten präsentiert. häusern, alt Gemeindepräsident Im Sog der Besucher ist das Susten.—eing.) Die Arbei- Anzeichen einer neuen Baustel- und alt Grossrat. Der Beerdi- «Caracas-Fäscht» stetig ge- ten für den Bau der Autobahn lenepoche in der Region von gungsgottesdienst findet heute wachsen. Um den Bedürfnissen A9 durch den Pfyn und der Susten. Nach der Eröffnung der Dienstag, den 5. November der Besucher besser gerecht zu Tunnel unter dem Kegel von Brücke von Susten—Leuk vor 2002, um 10.00 Uhr in der werden und den Besucheran- «Middle of the Road»: In der Originalbesetzung beim «Caracas- Susten werden 2004 beginnen. einigen Monaten und den lau- Pfarrkirche von Unterbäch statt. sturm besser verarbeiten zu Fäscht». Die Dienststelle für Strassen- fenden Bohrungsarbeiten des Den trauernden Angehörigen können, findet das «Caracas- und Flussbau, Abteilung Natio- SBB-Tunnels und den Anpas- entbieten wir unser christliches Fäscht» neu wieder an zwei mehr als nur unter Beweis ge- of the Road featuring Sally nalstrassen, wird bereits früher sungen auf dem rechten Rho- Beileid. Abenden statt und zwar mit un- stellt. Carr» gibt es eine schöne Anek- grosse Erdarbeiten beim St. Jo- neufer ist es an der Reihe des terschiedlichen musikalischen dote, die einen ganz speziellen sefsheim, im Osten von Susten, Illgrabenkegels, Gegenstand † Blanka Anthamat- Ausrichtungen. Zudem soll — Middle of the Road Bezug zum «Caracas-Fäscht» durchführen. Diese Vorarbeiten grosser Bauarbeiten zu sein. Die durch flankierende Massnah- Doch das eigentliche Highlight schafft. In ihrer Anfangszeit hat werden ermöglichen, annähernd Autobahn A9 wird in Tunnels ten-Andenmatten men und bessere Kontrollen — am Freitagabend ist die schotti- sich die Band nämlich noch 80 000 Kubikmeter Material für unter dem Dorf von Susten an- S a a s B a l e n. — Im Alters- ein nicht mehr kontrollierbarer sche Band «Middle of the Road nicht «Middle of the Road», die Autobahndammschüttungen gelegt; die Ausbohrungen wer- heim St. Antonius in Saas Besucheransturm wie im ver- featuring Sally Carr» mit ihren sondern «Los Caracas» ge- auf der Teilstrecke Susten— den vier Jahre, zwischen 2004 Grund verstarb am Samstag im gangenen Jahr verhindert wer- Tophits wie «Yellow River», nannt. Gampel-Steg abzutragen. bis Ende 2007, dauern. Alter von 87 Jahren, versehen den. «Sacramento», «Soley, Soley», Infolgedessen werden ab No- Die Abteilung Nationalstrassen mit den Tröstungen der heiligen usw. Die Band ist Ende der . . . und Party-Night vember 2002 bis Anfang 2003 wird für die Einwohner von Religion, Blanka Anthamatten- sechziger Jahre im schottischen Lastwagen und Baumaschinen Susten und Umgebung in Zu- Oldie-Night Glasgow gegründet worden und am Samstagabend auf einer Fläche von über einer sammenarbeit mit der Gemein- Andenmatten. Der Beerdi- Der Samstag gehört den Party- am Freitagabend . . . hat sich in der ersten Zeit vor al- Hektar zwischen der Kantons- de Leuk-Susten vor Beginn der gungsgottesdienst findet heute gängern, die gerne Jubel, Trubel Der Freitagabend gehört für ein- lem mit den legendären Auftrit- strasse T9 und dem Sondierstol- Tunnelarbeiten eine Informati- Dienstag, den 5. November und Heiterkeit erleben. Denn mal der Generation, die bereits ten in den typisch schottischen len, der durch den Staat Wallis onssitzung zur Ausführung des 2002, um 10.30 Uhr in der neben zwölf befreundeten Gug- früher gerne gefeiert hat, und al- Pubs über die Runden gebracht. bereits im Jahre 1989 gebohrt Autobahnprojektes und der zu- Pfarrkirche von Saas Balen genmusiken aus dem gesamten len Liebhabern der Musik der Doch bereits anfangs der siebzi- wurde, eingesetzt. künftigen Arbeiten durchfüh- statt. Den trauernden Angehöri- Oberwallis, unter anderem allen sechziger und siebziger Jahre. ger Jahre ist es mit der Band Diese ersten Vorarbeiten sind ren. gen entbieten wir unsere christ- Briger Guggenmusiken, wird liche Anteilnahme. Es soll ein gemütlicher Abend steil nach oben gegangen. Mit werden, der neben guter Musik ihren Tophits wie «Chirpy Chir- die schweizweit bekannte Ober- auch Platz für ein Gespräch an py Cheep Cheep» haben sie die walliser Partyband Sixties-Club † Bertha auftreten und zugleich mit ei- einer der vielen Bars lässt. europäischen Charts regelrecht Jahrestreffen der «Erneuerung» Balmer-Meile Für die ideale Oldie-Stimmung gestürmt. Seit jenen Tag gehört nem absoluten Highlight auf- wird der weit über die Kantons- «Middle of the Road» zu den er- warten: Dem ersten Auftritt der Bildungshaus St. Jodern Laupen/Brig.—Amletz- grenzen hinaus bekannte Allein- folgreichsten Bands Europas. neuen Sängerin. Damit kommen ten Donnerstag verstarb im Al- die Besucher auch am Samstag unterhalter Dave Theler sorgen. Besonders die charismatische Visp.—eing.)Amnächsten Sonntag, den 10. November, be- ter von 79 Jahren Bertha Bal- Sein musikalisches Repertoire Sängerin Sally Carr überzeugt in den Genuss eines absoluten mer-Meile. Urnenbeisetzung Highlights. Samstag und Sonntag, den ginnt die Tagung um 9.30 Uhr ist genau für eine Oldie-Night mit einer eindrücklichen Stim- 9./10. November, findet im Bil- mit einem Lobpreis und und Trauergottesdienst finden bestimmt und sein musikali- me. «Middle of the Road» wird Zudem verspricht das neue Pro- am Mittwoch, 6. November, in dungshaus St. Jodern in Visp schliesst um 15.30 Uhr mit der sches Renommee tut es dem Re- anlässlich des «Caracas-Fäsch- gramm des Sixties-Clubs z. B. das Jahrestreffen der Oberwalli- Eucharistiefeier. Nebst einem der Pfarrkirche von Laupen pertoire gleich. Mit seinem da- tes» in ihrer ursprünglichen Ori- mit den Liedern der neuen statt. Den trauernden Hinterblie- ser Bibel- und Gebetsgruppen Referat über die Bedeutung der maligen Sieg im Schlagerfesti- ginalbesetzung auftreten. Deutschen Welle, viel Ab- der «Erneuerung aus dem Geist Bibel für das tägliche Leben als benen entbieten wir unsere auf- val hat er seine Fähigkeiten Im Zusammenhang mit «Middle wechslung und Partystimmung. richtige Anteilnahme. Gottes in der katholischen Kir- Christ/in wird am Sonntag auch che» statt. Im Mittelpunkt die- eine praktische Einführung in † Marie ser beiden Tage liegt das Buch eine Bibeltechnik gegeben. Da- der Bücher: die Bibel. Es geht für sollten die Teilnehmer/innen Kohler-Imhof darum, dass auch wir Katholi- Farbstifte und farbige Kugel- N a t e r s. — Nach längerer Auf den Spuren Stockalpers ken «mit Freude die Bibel lesen schreiber sowie eine eigene Bi- Krankheit verstarb am Samstag und studieren». Verschiedene bel mitbringen. An der Tagung in ihrem Heim, versehen mit Schulverlegung der 5. Primarklasse von Naters Zugänge und Techniken zum am Sonntag können alle Mit- den Tröstungen der heiligen Re- Lesen und Studieren der Bibel glieder der Bibel- und Gebets- ligion, im Alter von 71 Jahren N a t e r s. — eing.) Am Mitt- aus der Zeit des Grossen Kaspar wichtigen Passübergang auf sollen dazu beitragen. Als Refe- gruppen sowie alle Interessier- Marie Kohler-Imhof. Der Beer- woch und Donnerstag waren die Jodok von Stockalper. Natürlich diese Art zu erleben, wird den rentin konnte Ruth M. Michel ten am Wort Gottes teilnehmen. digungsgottesdienst fand ges- 5. Klassen von Naters mit ihren durften auch die Maultiere nicht Fünftklässlern wahrscheinlich aus Freiburg verpflichtet wer- Allerdings ist unbedingt eine tern Montag in der Pfarrkirche Lehrerinnen und Lehrern auf fehlen, spielten sie doch in der in guter Erinnerung bleiben. den. Sie ist bekannt als Exerzi- sofortige Anmeldung an das von Naters statt. Den trauernden dem Simplon. Diese Schulver- Vergangenheit als Transport- Auf dem Stockalperweg wan- tienbegleiterin und Mitarbeite- Bildungshaus St. Jodern erfor- Angehörigen entbieten wir un- legung stand unter dem Thema mittel für Stockalper eine we- derten sie nach Simplon Dorf rin der ökumenischen Bewe- derlich. Für den Kinderhort am ser aufrichtiges Beileid. «Stockalper und seine Zeit». In sentliche Rolle. Übernachtet und unterwegs lernten sie stum- gung. Das Programm am Sams- Sonntag nimmt Bernadette Ateliers erfuhren die Schülerin- wurde im Hospiz auf dem me Zeugen der Geschichte ken- tag, mit Beginn um 13.30 Uhr, Zumthurm-Karlen in Grengiols nen und Schüler Interessantes Simplonpass. Den Simplon als nen. ist vor allem für Leiter und Lei- telefonische Anmeldungen ent- terinnen von Bibel- und Gebets- gegen. Nähere Programmanga- gruppen gedacht und für solche, ben siehe auch im Internet unter die sich dafür interessieren. Am www.erneuerung-oberwallis.ch.

Dienstag, 5. November Schlagzeug-Spektakel Brig-Glis: 20.00 Uhr, Dia- show: Kanada und Alaska Morgen Mittwoch in der Gliser «Bäjihitta» von Benno Jäger in der Simplonhalle B r i g - G l i s. — (wb) In der Zurbriggen. Unterstützt werden 20.00 Uhr, Evelyn Schwei- Gliser «Bäjihitta» (Holowi) die Schlagzeug-Virtuosen vom zer liest Elfen, Gnomen steht morgen Mittwoch um Bassisten Joel Reiff und dem und andere Naturwesen in 19.30 Uhr ein Schlagzeug- Keyboarder Hector Ceravalo. der Schweiz in der ZAP Spektakel auf dem Programm: Nebst dem musikalischen Ge- Arena Sechs namhafte Schlagzeuger nuss wird dem Publikum auch aus verschiedensten Stilrichtun- TURTMANN: ab 08.00 die Möglichkeit geboten, diver- gen treten gemeinsam zur Uhr, Bella’s Zwerge- & Fi- se Neuerungen aus dem Schlag- guren-Kabinett im Motel- «Pearl-Drum-Show» vors Pu- zeug-Bereich zu entdecken. Rest. Vallesia blikum. VISP: 14.00 Uhr, Senio- Ans Werk gehen Wim Djkstra, Und selbstverständlich stehen rentanz im Restaurant City Christian Kyburz, Pius Pasch- die Schlagzeuger für die Beant- Rhone nagel, Robert Mark, Ivo Führer wortung von Fragen zur Verfü- Natischer Fünftklässler einmal als Säumer. sowie der Oberwalliser Dietmar gung. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 19 Zum 80. Geburtstag Chipfe (1060) — Kalpetran Ausserberg. (890). — Marschzeit: 2 —Heute Stunden. — Besammlung: Dienstag, den Visp BVZ 12.20 Uhr. — 5. November, Hinfahrt: Visp BVZ ab feiert zum 12.37 Uhr. — Bei schlechter Niwuhüs Ru- Witterung Mitteilung im An- dolf Theler schlagkasten bei der Apothe- seinen 80. ke Fux in Visp beachten! Geburtstag. Weitere Auskünfte erteilt der Dazu gratu- Wanderleiter Marcel Pochon, lieren ihm Mini-Tennis Oberwallis Visp. von Herzen seine Frau Melanie, in Visp Seniorenwanderung die Kinder, die Schwiegertöch- Beginn: Mittwoch, 6. No- Gampel ter, der Schwiegersohn sowie vember 2002. — Ort: Ten- Datum: Mittwoch, 6. No- die Enkelkinder. Sie alle wün- nishalle Vispa, Katzuhüs. — vember 2002. — Wande- schen dem Jubilar für die Zu- Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr. — rung: Anhöhen von Chippis kunft alles Gute, Gesundheit Kosten: 10 Franken pro — Chalais. — Route: Briey und noch viele gemeinsame Stunde. — Material: wird (975) — Chapelle du Bouillet schöne Stunden. zur Verfügung gestellt. — (1032) — Bisse de Ricard Vorkenntnisse: keine nötig. (991) — Chararogne (730). — Anmeldung: nicht erfor- — Marschzeit: 2½ Stunden. Brevet-1-Kurs derlich. — Versicherung: — Besammlung: PAM Tschechische Kinder: Erholung im Wallis. Die Teilnehmer sind selber 13.00 Uhr. — Fahrplan: Ta- SLRG Oberwallis um einen ausreichenden Ver- xi Forno. Brig-Glis.—DieSektion sicherungsschutz besorgt. Weitere Auskünfte erteilt die Oberwallis der Schweizerischen Auskunft erteilt die Leiterin Wanderleiterin Anita Hild- Lebensrettungs-Gesellschaft Ferienlager für tschechische Kinder Christine Kuonen, Birken- brand, Gampel. (SLRG) führt ab dem 7. Novem- weg 6, Visp. Gemeinsam singen ber im Hallenbad Klostermatten Hilfsaktion der Kovive Brig-Glis in Brig einen Brevet-1-Kurs für Seniorenwanderung Visp Datum: Mittwoch, 6. No- Rettungsschwimmer durch. Al- Wallis.—eing.) Vom 30. stützung für bedürftige Kinder. Allen, die direkt Hilfe geleistet Datum: Mittwoch, 6. No- vember 2002. — Zeit und le Interessenten ab dem 15. Al- Wande- September bis am 11. Oktober Hier konnten sie sich von der haben, sagen die Kovive-Ver- vember 2002. — Ort: 14.00 Uhr, Hotel du tersjahr (Jahrgang 1987 und äl- 2002 konnten 39 Kinder und Flutkatastrophe erholen. Es antwortlichen ein herzliches rung: Grächen — Kalpetran. Pont, Brig (Säli, 1. Stock). — tere) sind dazu herzlich eingela- Route: Begleitpersonen aus Tsche- wurden verschiedene Ausflüge Dankeschön. Für die Kinder — Grächen (1610) — Leitung: Raymund Wirthner den. chien im Wallis Ferien ver- unternommen und natürlich ha- wurden Träume wahr. Alle wis- Binen (1544) — Unneri und Severin Noti. Der Brevet-1-Kurs beginnt am bringen. Dies dank der Hilfs- ben sie auch einen Einblick in sen, dass sie erholt und mit ge- Donnerstag, 7. November, um aktion der Kovive. die herrliche Bergwelt im Wal- stärkter Lebenskraft nach Hause 19.00 Uhr im Hallenbad Klos- Damit sie nicht immer ans lis erhalten. Sie erhielten Platz gefahren sind. Spenden Sie jetzt termatten in Brig. Kurstage sind Hochwasser denken mussten, zum Spielen und das Gefühl, für Kinder in Not! PC 60- jeweils Donnerstag und Freitag. Impulstagung 2002 leistete Kovive spontane Unter- dass sie nicht vergessen werden. 23176-1 Vermerk «Osteuropa». Anmeldungen und Fragen sind an Roger Elsig (abends) zu rich- Schweizerischer Katholischer Frauenbund ten. forderungen wurden 13 Förster eing.) — Mit der Impuls- als Christinnen in der Kirche. Förster werden auch im Rahmen eines eintägigen Se- tagung am 24. Oktober – «Werte biblisch wandeln» — minars am 30. Oktober 2002 2002 in Luzern startete Der Blick verändert die Seherin. Monatshock vorbereitet. der SKF das neue Impuls- – «Werte Wandeln — Leben im Medienwald aktiv Der Kurs wurde von Susi gestalten» — Wie können wir SP Brig-Glis thema für die nächsten im gesellschaftlichen Wandel Seminar der Waldwirtschaft Schweiz Schildknecht, diplomierte PR- drei Jahre. Mit www.Wer- B r i g - G l i s. — Morgen Mitt- Beraterin und Agenturinhabe- verwurzelt Offenheit und Ver- rin, und Marcel Güntensperger, teWandelWir lädt der antwortung leben? — «Lebens- woch, 6. November, treffen sich Mörel.—eing.) Arbeiten im Umweltschützer, Behörden, Leiter Public Relations der Verband alle seine Mit- zeit — Zeitwert» — Welche die Mitglieder der SP Brig-Glis Wald werden immer kriti- Vereine, Schulen und Medien Waldwirtschaft Schweiz, gelei- glieder ein, die Diskussion Augenblicke verleihen ihrem zu ihrem ordentlichen Monats- scher betrachtet und hinter- interessieren sich zunehmend tet. über Werte zu führen und Leben Wert? — «Ethik und hock. Die amtierenden SP-Ver- fragt. Die Leute an der Front, für die Vorgänge im Wald. Mit treter im Stadtrat werden anwe- Sie vermittelten das kleine Ein- wichtige Fragen zu stellen. Werte in der heutigen Erzie- die Förster, sehen sich neuen Recht! Ihre Ansprechpartner hung» — Wie kann ich diese in send sein und über die Arbeit im Herausforderungen punkto sind die für Pflege und Unter- maleins des PR-Handwerks mit Denkanstösse, Ideen und Rat informieren. Diese Sitzung praktischen Tipps für erfolgrei- Texte dazu liefert die einer Zeit des Wertezerfalls Öffentlichkeitsarbeit gegen- halt verantwortlichen Fachleute noch glaubhaft vermitteln? — findet im Restaurant du Pont über. 13 Walliser Förster bil- in den Forstbetrieben. che Zusammenarbeit mit den neue, umfangreiche Im- statt und beginnt um 20.00 Uhr. Medien oder für die Organisati- «Werte als politische Entschei- deten sich am 30. Oktober Diesen obliegt es dann, ihre Tä- pulsmappe. Eingeladen zu dungshilfen» — Lassen sich aus Zur Erinnerung: Der Dezember- 2002 in Sachen «PR für den tigkeiten im Wald zu erklären on einer Veranstaltung. dieser Tagung waren alle hockwirddannwiederumzu- dem Glauben politische Grund- Wald» weiter. Das eintägige oder gar zu rechtfertigen und Die Teilnehmer erarbeiteten Kantonalverbände, Orts- orientierung und Entscheidun- sammen mit der SP Naters Seminar der Waldwirtschaft um Verständnis dafür zu wer- Fallbeispiele aus der Forstwirt- durchgeführt. Dannzumal wird vereine und Gruppen Jun- gen ableiten? — «Meine Werte Schweiz fand im «Relais Wal- ben, also Öffentlichkeitsarbeit schaft und erörterten mögliche ger Frauen. — gemeinsam im Wandel» — Gabrielle Nanchen über nach- ker» in Mörel statt. zu betreiben. Auf diese Heraus- Einsätze in der Praxis. haltige Entwicklung sprechen. Angeführt vom Katholischen Begegnung mit meinen und an- Frauenbund Oberwallis KFBO deren Werten beim Zusammen- nahmen über 70 Frauen aus dem treffen und der Integration ver- den. Wer von uns wüsste nicht, schiedener Kulturen. — «Vom wie man sich da fühlt? Und Oberwallis in Luzern teil. Vor- † Theodor Kalber- Die Bibel, (k)ein standsfrauen aus den verschie- Wert der Gesundheit und des dann wird Mirjam durch Jesus Wohlbefindens» — Mein Atem matten-Karlen befreit, kann aufstehen, aufer- densten Frauen- und Mütterge- meinschaften FMG liessen sich als Quelle der Kraft und der Re- Zermatt/Törbel.—Ver- verstaubtes Buch stehen. Mirjam lebt! Sie nimmt generation. alle mit auf ihren Auferste- diese Gelegenheit nicht entge- sehen mit den Tröstungen der hen, von kompetenter Seite in Mit berechtigtem Stolz kann er- heiligen Religion verstarb am Feierstunde in der Dreikönigskirche in Visp am hungsweg. Freitag, dem 8. November, um 20.00 Uhr das neue 3-Jahres-Thema einge- wähnt werden, dass der Katholi- Sonntag im Alter von 62 Jahren Die szenische Darstellung wird führt zu werden. Luzern erwies sche Frauenbund Oberwallis der Theodor Kalbermatten-Karlen. gestaltet von Jennifer Skolovski V i s p. — Am Freitag, dem 8. sche Geschichten neu beleben sich durch einen reibungslosen zahlenmässig grösste vertretene Der Beerdigungsgottesdienst und dem Vorstand des SKBO. Ablauf des Tages als idealer Ta- Kantonalverband war, was auf- findet heute Dienstag, den 5. November, hält das Schweiz. und zum eigenen Weg ermuti- Umrahmt wird die Feier durch Kath. Bibelwerk Oberwallis gen. Eine dieser Geschichten ist gungsort. zeigt, wie interessiert und offen November 2002, um 9.30 Uhr Geigenspiel von Marie-Luise Die «Seleneas», eine initiative die Oberwalliser Vorstandsfrau- in der Pfarrkirche von Törbel (SKBO) um 19.00 Uhr im Bil- die Geschichte von Mirjam, der und Patricia Williner. Wer sich dungshaus St. Jodern in Visp Frau aus Magdala. Dämonen Gruppe von Frauen aus dem en neuen Themen und Weiter- statt. Den trauernden Hinterblie- angesprochen fühlt, sich auf ei- Uri, umrahmten die Tagung mit bildungen gegenüber sind. Das benen entbieten wir unsere seine Generalversammlung ab, knechten Mirjam, Dämonen, ne Begegnung mit der Frau aus zu der alle Mitglieder eingela- wie sie auch unsere heutige einer Performance aus Tanz und Echo auf die Impulstagung fiel christliche Anteilnahme. Magdala einzulassen, ist ganz eigentümlicher Musik. Am Vor- jedenfalls durchwegs positiv den sind. Im Anschluss daran Welt kennt: der Dämon der herzlich eingeladen. lädt das SKBO in der Dreikö- Existenzangst, der Dämon des und Nachmittag hatten alle Teil- aus. Die dort erhaltenen Anre- † Marie nigskirche in Visp um 20.00 Leistungsdrucks, der Dämon Alle besammeln sich um 20.00 nehmerinnen die Möglichkeit, gungen können in den Ortsver- Uhr zu einer Feierstunde ein. des Minderwertigkeitsgefühls Uhr auf dem Martiniplatz (vor ein Atelier zu besuchen und dort einen grösstenteils übernommen Andres-Ruppen Das SKBO möchte «alte» bibli- usw. Mirjam ist kaputt, am Bo- der Pfarrkirche) in Visp. tatkräftig mitzuarbeiten. Diese werden. Ebenso dienen sie jeder Art der Wissensvermittlung Frau für ihre persönliche Wei- Naters.—AmSamstagver- kam bestens an und wurde rege terbildung. www.WerteWandel- starb im Alter von 81 Jahren, genutzt. Die Themen entspra- Wir ist ein sinnvoll gewähltes versehen mit den Tröstungen chen einer Vielfalt von Interes- Thema, mit dem in den nächs- der heiligen Religion, Marie sengebieten: ten drei Jahren in den Frauen- Andres-Ruppen. Die Verstorbe- Alle Arbeitslosen bestrafen? – «Du sollst . . . ich will» — und Müttergemeinschaften aus- ne war Mitglied des Mütterver- Vom Wert freier Entscheidung giebig gearbeitet werden kann. eins von Naters. Der Beerdi- In einer Medienmitteilung des 520 auf 400 Tage gekürzt. ckel der Arbeitslosen gespart gungsgottesdienst findet heute Bundesamtes für Statistik wur- — Arbeitslosengeld kann erst in werden. Auf der anderen Seite Dienstag, den 5. November de schon Ende September auf Anspruch nehmen, wer länger entlastet die Revision die Gross- 2002, um 10.00 Uhr in der die steigende Arbeitslosigkeit in als zwölf Monate gearbeitet und verdiener/innen. Mit dieser Pfarrkirche von Naters statt. der Schweiz hingewiesen. Rund einbezahlt hat. Vorlage werden insgesamt 620 Den trauernden Angehörigen — höhere Einkommen werden Mio. Franken unsozial umver- entbieten wir unsere christliche vom Solidaritätsbeitrag entlastet teilt und die erlahmende Kon- Anteilnahme. — Gemeinden werden dadurch junktur noch weiter zurückge- Einladung zur stärker zur Kasse gebeten. stutzt. Das Schlimmste an allem 120 000 Personen waren er- Ungerechte Umverteilung ist aber, dass dieser mangelnde Bezirksparteiversammlung werbslos. Und ausgerechnet in Verlieren hoch bezahlte Mana- Schutz bei der Arbeitslosenver- † Marie sicherung viele Arbeitslose in Christlichsoziale Volkspartei Bezirk Leuk Hischier-Jäger dieser unsicheren Zeit wird ein ger ihre Stelle, belohnt sie die erneuter Sozialabbau auf dem Wirtschaft trotz Führungsfeh- die Verarmung drängen wird. Hiermit laden wir alle Parteifreunde und Interessierte der CSPO T u r t m a n n. — Im Alters- Buckel der Arbeitslosen ver- lern mit goldenen Abfindungs- Dass dadurch die Sozialbudgets des Bezirkes Leuk wie folgt ein: der Gemeinden stark belastet wohnheim in Unterbäch ver- sucht. summen. Ganz im Gegenteil zu Datum: Donnerstag, den 7. November 2002 starb am Samstag, an Allersee- Dritte Revision den Arbeitnehmenden: Der werden, liegt auf der Hand. Ort: Burgerstube in Salgesch len, versehen mit den Tröstun- Mit der dritten Revision der Ar- Kündigungsschutz für Arbeit- Nein zum Sozialabbau Zeit: 19.30 Uhr gen der heiligen Religion, im beitslosenversicherung werden nehmende ist ungenügend und In einer wirtschaftlich unsiche- Alter von 88 Jahren Marie Hi- konjunkturpolitisch falsche Sig- bei den meisten ruinierten Un- ren Zeit mit tagtäglich neuen Traktanden schier-Jäger. Der Beerdigungs- nale gesetzt und gravierende ternehmen fehlt das Geld für ei- Meldungen über Stellenabbau 1. Begrüssung gottesdienst findet heute Diens- Löcher ins soziale Netz der Ver- nen Sozialplan. Als einzige darf nicht mit einem bewährten 2. Bericht der Grossräte und Suppleanten tag, den 5. November 2002, um sicherung gerissen. Folgende Stütze in einer solchen Situation Sozialnetz gespielt werden. 3. Verschiedenes 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Kürzungen sind in der Revision bleibt für die Betroffenen oft Deshalb sage ich entschieden Wir würden uns freuen, Sie zahlreich begrüssen zu dürfen und von Turtmann statt. Den trau- für die Arbeitslosen neu vorge- nur noch die Arbeitslosenversi- Nein zur Revision der Arbeits- verbleiben inzwischen mit freundlichen Grüsse.n ernden Hinterbliebenen entbie- sehen: cherung. Durch die Herabset- losenversicherung. Die Sekretärin: Der Präsident: ten wir unsere aufrichtige An- — Die maximale Bezugsdauer zung der Arbeitslosentaggelder Susanne Hugo-Lötscher Benita Köppel Beat Brenner teilnahme. für unter 55 Jährige wird von soll einmal mehr auf dem Bu- Fraktionschefin SPO WALLIS Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 21

und die Pfeiler der bestehenden Vereine sind, mit ihren Kindern Wo bleibt da der Mensch? Quo vadis, Leukerbad? aus dem Dorf hinausgeekelt. Viele sind weggezogen, degou- Gedanken rund um die Asylinitivative der SVP Als Bürgerin von Leukerbad ter nicht auch sein Verteidiger fensichtlich ein Gentleman’s tiert von den Machenschaften, verfolge ich jeweils mit Interes- sein kann. Er ist befangen in Delikt, wenn die obersten An- ungern, aber als letzten Aus- se die neusten Entwicklungen seiner Doppelfunktion beim gestellten bei der Gemeinde und Bei all den Diskussionen um ler im Kanton Tessin wurden weg . . . Logischerweise hat es den Missbrauch des Asylrechts auf diese Weise entvölkert. Vie- im Dorf. So freute es mich fest- Kanton und bei der Gemeinde Leukerbad Tourismus auswärts jetzt genügend Schulzimmer! zustellen, dass eine IG Leuker- Leukerbad. Wie kann er so die wohnen, sich überhaupt nicht wird der Mensch in den Hinter- le Gemeinden förderten die Die Zukunft wird uns weisen, grund geschoben. Da meinen Ausreisen, um fürsorgeabhängi- bad ins Leben gerufen wurde Interessen der Gemeinde objek- ins Dorfleben integrieren, sich wer der Gemeinschaft von Leu- tiv vertreten? Herr Lengacher wenig bis gar nicht fürs Dorf in- doch tatsächlich gewisse ge Familien loszuwerden. kerbad mehr geschadet hat: Otto Komisch, nicht? Da haben wir gehört in den Ausstand! teressieren und dort auch nichts G. Loretan, der, wie in den letz- Wenn das Gesetz wirklich so versteuern. Dies ist wohl ein damals das gemacht, was wir ten Jahren bekanntlich vieler- nun heute anderen Menschen klar ausgelegt werden kann, wie Novum in unserem Kanton. orts üblich, klammheimlich mit mit dem Ziel, sich gegen diver- Herr Lengacher es in Bezug auf Herr Lengacher, sich jeweils verwehren wollen, das legitime einem leeren, ihm nicht gehö- Schreiberinnen und Schreiber, Recht auf die Suche nach dem se Machenschaften zu wehren. die Polemik vom Rathaus sieht, hinter dem überforderten Ge- renden Geldbeutel auf Ein- Aber Achtung, dieser Versuch stellt sich wohl die berechtigte meinderat versteckend, hat je- man könne mit dieser Initiative persönlichen Glück. Es heisst ja kaufstournee ging und der Ge- dem Bund den Unwillen an des- noch lange nicht, dass sie es wird innerhalb weniger Tage Frage, weshalb sich der Unter- doch nicht die Absicht seine Ar- meinde mit Hilfe von Banken von Beirat Lengacher mit sei- suchungsrichter und das Bun- beit etwas ganzheitlicher und sen Asylpolitik kundtun. Jeder, hier finden. So toll, wie manche und Kanton ein unentschuldba- der einen gesunden Menschen- glauben, ist die Schweiz schon nen bekannten juristischen desgericht so schwer tun, um in vor allem humaner anzupacken. res Finanzdebakel hinterliess. Spitzfindigkeiten in Frage ge- Sachen Leukerbad endlich ei- Er vertritt vollumfänglich die verstand besitzt, wird sich seine lange nicht mehr. «Der Traum Oder Walter Lengacher, der mit eigenen Gedanken dazu ma- der heilen Welt» hat langsam stellt. Herr Lengacher kennt nen Entscheid zu fällen. Interessen von Gläubigern und seiner kleinstkarierten sturen nämlich das Gesetz und wendet Kanton. chen . . . Risse bekommen. Herr Lengacher muss ge- Paragraphenreiterei und ohne Vielleicht sollten diejenigen, Ich persönlich finde diese Dis- es nach seinem Verständnis mäss seinem Mandat Steuern Logischerweise muss Herr Fähigkeit ganzheitlich zu den- buchstabengetreu an. Gemäss die diese Initiative so in den kussion wirklich traurig. Vor al- optimieren. Anstatt sich aber Lengacher mit den eingetriebe- ken, eine ganze Dorfgemein- Himmel loben und unterstützen, lem, wenn man bedenkt, dass seinen Aussagen ist der Geset- dafür einzusetzen, dass die Per- nen Taxen und dem spärlichen schaft dauernd massiv vor den zestext eindeutig. Schade bloss, mal wieder ein Geschichtsbuch sich die Schweiz noch nicht so sonen, die in Leukerbad ihr Steuergeld haushälterisch um- Kopf stösst und unwiderruflich aufschlagen. Noch im Jahre lange auf diesem hohen Level dass er vor lauter Paragraphen Geld verdienen, dieses auch gehen (die fetten Einnahmen zerstört. nicht ganzheitlich denkt: 1936 sprach das Schweizer Par- (Wirtschaft, Wohlstand, Wohl- dort versteuern, erklärt er dem der oberen Einkommensklassen Für Leukerbad wünsche ich mir lament wegen der grossen Wirt- fahrt) befindet. Wer diese Initia- Sonst würde er nämlich das staunenden Publikum anlässlich erhalten andere Gemeinden). eine Persönlichkeit, der es ge- schaftskrise einen Kredit für die tive unterstützt — und sei es Feld räumen. Dr. Coradi hat den einer Gemeindeversammlung Was also tut Herr Lengacher? lingt, vermehrt die positiven «Unterstützung geeigneter und nur, um der Regierung eines Staat Wallis für mangelnde mit seinem ihm eigenen Humor Er streicht Stellen. Dies selbst- Dinge zu fördern und die Ge- bedürftiger Schweizer Bürger, «auszuwischen», der hat die Kontrollen beim Bundesgericht die rechtliche Situation. Mora- verständlich ohne Sozialplan, meinschaft zu motivieren sich die freiwillig nach überseei- Geschichte nicht begriffen (und verklagt. Anstatt objektiv nach lisch ist diese Haltung mehr als ohne irgendwelche Verantwor- nicht länger in der Vergangen- schen Gebieten auswandern ignoriert sie eiskalt!). Kritisie- Lösungen zu suchen, entsendet verwerflich. Bis jetzt liegt näm- tung gegenüber der Dorfge- heit zu suhlen, sondern gemein- wollen». Im letzten Jahrhundert ren darf man immer, seinen Un- eben dieser Staat einen Kan- lich kein Gerichtsurteil vor, das meinschaft, geschweige gegen- sam die Zukunft in Angriff zu hatten unzählig viele Schweizer mut über Regierungsentscheide tonsgerichtsschreiber als Beirat verlangt, dass den Einwohnern über den betroffenen Familien- nehmen. Je schneller Leukerbad ihr Land verlassen, weil es ih- kundtun auch — aber nicht auf nach Leukerbad, eine Person und Einwohnerinnen von Leu- vätern. So werden gut integrier- sich von Vogt Lengacher und nen keine Zukunft bot. Armut, dem Buckel von Menschen. aus seinen eigenen Reihen. Als kerbad jegliche Würde und Per- te Personen, deren Familien einigen andern Personen löst, Hunger, keine Möglichkeit, sich Menschen, die wir vielleicht ei- versierter Jurist weiss Herr spektive genommen wird. sich während Generationen für desto besser. ein würdiges Leben zu erschaf- nes Tages hier wieder dringend Lengacher, dass ein Angeklag- Rechtlich gesehen ist es aber of- die Öffentlichkeit einsetzten Rose-Marie Zumofen, Veyras fen, liessen auch junge und leis- brauchen (Arbeiter auf dem tungsfähige Arbeitskräfte aus- Bau, Serviceangestellte, etc.). momentanen wirtschaftlichen werden dadurch massiv zusätz- wandern. Die Massenauswan- Wir sind keine Insel, auch wenn Stopp dem unsinnigen Situation fatal: Eine Rezession lich zur Kasse gebeten: Die derung in europäische Nachbar- uns manche Politiker das glau- steht an, und schon jetzt werden Zeit, welche Arbeitslose weni- länder, nach Amerika, Brasi- ben machen wollen. Sie sind die einzigen, die eine Insel sehen. viele Arbeitsplätze gestrichen, ger stempeln gehen können, lien, Argentinien (!) war eine In ihrem Kopf. Sozialabbau Firmen schliessen. Die Arbei- müssen zukünftig die Gemein- wirtschaftliche und politische Abhijit Bossotto, Naters tenden sitzen plötzlich auf der den per Sozialhilfe berappen, Notwendigkeit. Ganze Bergtä- Asoziale Reform beschenkt Reiche Strasse und sehen sich gekürz- anstatt dass die Reichen durch ten Leistungen gegenüber. das Solidaritätsprozent ihren Mit der Revision der Arbeitslo- men wird: 1. Für die Gutverdie- 3. In wirtschaftlich schlechten Beitrag zu einer gerechteren senversicherung (ALV) haben ner und Bonzen sieht es rosig Gesellschaft leisten würden. Mangelnde Sehkraft die Bürgerlichen einen weiteren aus: sie profitieren noch mehr Zeiten steigt die Anzahl Ar- Schritt unternommen, unsere als bisher, da ihr Solidaritäts- beitsloser. All diese sind ge- Die Bürgerlichen schonen lie- von Grossrat Thomas Brunner prozent für Löhne zwischen zwungen, schnellstens wieder ber das eigene Portemonnaie 106 800 und 267 000 Franken in den Arbeitsprozess einzustei- als das der Gemeinden. SPO unterstützt Steuerharmonisierung einfach weggestrichen wird. Sie gen. Dadurch wird die Arbeiter- Was lernen wir daraus: Ein werden auf Kosten der Kleinen schaft dem Diktat der Patrons Nein zur Revision der ALV ist In seinem WB Artikel vom anderem der Steuerwettbewerb Sozialwerke auszuhöhlen. Das nur profitieren. ausgeliefert: Diese können die dringend notwendig: ein Nein 29.10.02 unterstellt Grossrat zwischen Kantonen und Ge- Fazit: Die oberen 10 000 profi- 2. Für die Lohnabhängigen ver- Bedingungen diktieren: Wor- zum Abbau der Sozialwerke, Thomas Brunner der SP die meinden gestoppt werden. mangelnde Unterstützung eines tieren, die lohnabhängigen Ar- schlechtert sich die Situation. king poor-Löhnen wird somit ein Nein zur erzwungenen Fle- Schon bei der Beratung der kan- Postulats zur Steuerharmonisie- tonalen Revision des Steuerge- beitnehmer und die Gemeinden Zwar zahlen sie etwas weniger indirekt Vorschub geleistet. xibilisierung der Arbeiter, ein rung während der letzten Sessi- setzes waren die Steuersenkun- haben das Nachsehen: Ein Nein Beiträge zur ALV, aber sie neh- 4. Durch die gekürzte Stempel- Nein zum Egoismus der Rei- on. gen zugunsten eines Steuerwett- ist notwendig! Marc Kalbermatter men dadurch eine empfindliche dauer landen Arbeitslose noch chen. bewerbs ein Grund mehr für die Was sind die Folgen, wenn die Kürzung der Bezugsdauer von viel schneller als bisher beim Grossrat (Suppleant) SPO (im Gegensatz zu den Bür- Revision der ALV angenom- Taggeldern hin. Dies ist in der Sozialamt. Die Gemeinden der JUSO Oberwallis gerlichen), die angepeilten Steuerreduktionen als Wettbe- werbsvorteil für Grossverdiener sche» hat er sich bei besonders Wer so etwas behauptet, war abzulehnen. Die Steuerlast ist engagiertem Einsatz den linken entweder nicht anwesend oder eines der Probleme, mit denen Asylmissbrauch: Ein Beispiel Fussknöchel gebrochen. Was leidet unter mangelnder Seh- die Bevölkerung des Berggebie- aus dem kaputten Knöchel an kraft. Wie auch immer: irren ist Mechmet (Name geändert) war Institution gibt es wirklich, sie seiner fünf Kinder nochmals je tes zu kämpfen hat. Andere Pro- monetärer Sozialleistung he- menschlich. Selbstverständlich 22 Jahre jung als er 1993 mit befindet sich an der Kalkbreiten- 750 Franken, ergibt total 6180 bleme wie z. B. mangelnde Ver- rauszuholen ist, das wird ihm die hat die geschlossene SPO-Frak- Hilfe eines mazedonischen strasse in Zürich, Kreis 5. Aus- Franken. Seit kurzem arbeitet bindungen, Abbau von Arbeits- «Zürcher Kalkbreiten-Gruppe» tion das Postulat von Edith In- Schleppers illegal die Schweiz länder beraten dort Ausländer seine Gattin stundenweise in ei- plätzen, zu kleine Verwaltungs- schon sagen! derkummen zugunsten einer betritt. Im Umgang mit unserem gegen Honorar zu sozialen An- ner Wäscherei und verdient zwi- kantonalen Steuerharmonisie- einheiten, Aushöhlung des Ser- Asylwesen ist er unerfahren, er spruchsaspekten ihres Gastlan- schen 1600 und 2100 Franken. Deshalb zur Asylmissbrauchs- rung unterstützt. vice public sind weitere Punkte, lernt aber schnell. Er ist ein des Schweiz. Ihm wird geraten, Nettoeinkommen der Familie initiative der SVP ein klares Ja, in denen sich die SP — auch die sich eine «Krankheit» zuzule- mindestens 7780 Franken! Hat gegen den Asylmissbrauch und Damit schliessen wir uns an die SP Oberwallis — für die Berg- freundlicher Mann, hat gute Ma- gen. Mechmet gehorcht und hat er je Sozialbeiträge bezahlt: die Übervorteilung unserer Sozi- längst gefällten und veröffent- dörfer und das Wallis als Rand- nieren, kam nie mit dem Gesetz urplötzlich Schmerzen in Na- Nein! Die meisten Familien hier alwerke. Das Original ist übri- lichten Anstrengungen der SP region einsetzt. Auch wenn es in Konflikt und ist nach Aussa- cken und Kopf. Er wird vertrau- im Oberwallis müssen trotz dop- gens im Thurgauer Tagblatt vom Schweiz an, in diesem Land ei- nicht von allen wahrgenommen gen seines Sozialbetreuers einer ensärztlich untersucht, festge- pelter Erwerbstätigkeit mit viel 22. 8. 2002 und in «Die Idee» ne Steuergerechtigkeit zwischen wird! der «angenehmsten Kunden». stellt wird nichts, aber da er hart- weniger auskommen! Übrigens der Zeitung der Jung SVP den Kantonen und Gemeinden Susanne Hugo-Lötscher Wie man es ihm eingetrichtert näckig an seiner Variante fest- geht es momentan Mechmet ge- Schweiz Ausgabe 3/2002 er- herzustellen. Dadurch soll unter Fraktionschefin SPO hat, schmeisst Mechmet, kaum hält, landet er für sechs Wochen sundheitlich nicht sehr gut. Bei schienen. Markus Schwery im Lande, seine Papiere weg. in der Rehaklinik im aar- einem Turnier seiner Fussball- Fredy Ursprung «Jetzt kann dir nichts mehr pas- gauischen Zurzach. mannschaft «Sokole Dalmatin- SVP Oberwallis sieren», hat ihm der Schlepper Am 12. 4. 95 heiratete Mechmet Unhaltbare Situation gesagt, «jetzt darfst du lange trotz «Dauerschmerzen» seine bleiben». So ist es! Er kommt Verlobte, die, ebenfalls ohne Pa- zur Empfangsstelle Kreuzlingen, im Asylwesen piere aus dem Nichts auftau- Neue Stolpersteine bei verhält sich vorbildlich, wird chend, urplötzlich vor dem Stan- Initiative vermindert Attraktivität nach Buchs versetzt, dort behagt desamt steht. Er beantragt für es ihm nicht und er kehrt nach der Rückführung sich und seine Frau vollumfäng- Die hohe Attraktivität der die so genannte Drittstaatenre- Kreuzlingen zurück. Die lang- liche Sozialhilfe. Jedes Mal, Eines ist klar: Gegen die Miss- gendwelche Reisecars mit Asyl- Schweiz für Scheinflüchtlinge gelung sowie die Sanktionen wierigen behördlichen Untersu- wenn es knapp wird, werden die bräuche im Asylwesen müssen bewerbern, welche aus der und illegale Einwanderer hat gegen Asylanten, deren Gesu- chungen erträgt er in stoischer «Schmerzen» auf Knopfdruck wir rigoros antreten. Wer unser Schweiz eintreffen, auch unbe- alarmierende Konsequenzen: che abgelehnt wurden oder wel- Ruhe. «Es ging mir ja gut», sag- so schlimm, dass er sich mehr Gastrecht missbraucht, muss sehen aufzunehmen. Die Be- Gegenüber der Vorjahresperi- che die bestehenden Vorschrif- te er, «besser habe ich es auch in als einmal selber (!) ins Kan- ausser Landes geschafft werden. weislast würde bei uns liegen ode hat die Zahl der Asylgesu- ten verletzen. Im Weiteren meiner Heimat nie gehabt.» tonsspital Frauenfeld einweist. Doch genau in diesem Punkt bie- und aufwändige bürokratische che in der ersten Hälfte des Jah- bringt die Initiative eine Ein- Als er der Asylbehörde zu seiner Als es einmal ganz knapp wird tet die Asylinitiative keine Lö- Abklärungen notwendig ma- res 2002 um 28,4 Prozent zuge- schränkung der Arbeitsmöglich- Heimat Angaben machen soll, durch einen Wegweisungsbe- sungen: Für eine Rückschaffung chen. Unsere Nachbarn würden nommen. Jeden Tag werden keiten und reduzierte medizini- hat er plötzlich Gedächtnislü- scheid aus Bern, zieht Mechmet dann auch Gegenrecht einfor- sche Leistungen für Asylbewer- cken: Einmal sagt er, er sei aus ein weiteres As aus dem Ärmel, dern. Es ist kaum abschätzbar, ber, welche sich rechtswidrig dem südlichen Mazedonien, seine Frau wird schwanger. wie viele Asylbewerber dann die verhalten. Nur die Annahme der kann aber weder dortige Flüsse Dank dem Asylberatungsbüro Schweiz aus diesen Staaten auf- Initiative gegen Asylmissbrauch noch Berge noch Ortschaften war Mechmet den Behörden im- braucht es Partner: Staaten, wel- zunehmen hätte. Europa ist aller- rund 160 neue Gesuche gestellt. vermindert die Attraktivität der nennen. Dann behauptet er, Ko- mer einen Schritt voraus. Mech- che diese Personen aufnehmen. dings einiges grösser als die Die Anerkennungsquote liegt Schweiz für Scheinflüchtlinge sovo-Albaner zu sein. Aber met ist heute 31 Jahre alt, ver- Die Asylinitiative stösst unsere Schweiz. Unter dem Strich wür- unter 10 Prozent, das heisst: so, dass sie im Vergleich mit sprachliche Tests belegen, dass heiratet und hat fünf Kinder, die Partner aber vor den Kopf: Wir de ein solches Verfahren also Nicht einmal jeder zehnte Asyl- den Nachbarstaaten nicht zum er lügt. Einmal kam er über Ita- allesamt hier geboren wurden. können nicht einseitig dekretie- vermutlich noch mehr Asylsu- bewerber ist tatsächlich ein Magnet für Asylmissbraucher lien, ein anderes Mal über Öster- Seinen Unterhalt bestreitet der ren, dass all jene, welche über ei- chende in unser Land bringen. Flüchtling. Viele werden straf- wird. Dadurch können echte, an reich in die Schweiz. Hier fand «Invalide» völlig unserem Ge- nen sicheren Drittstaat einreisen, Ein einseitiges Vorprellen der fällig, viele betätigen sich im Leib und Leben bedrohte und seine Odyssee ein Ende. Das ha- setz entsprechend aus der sozia- auch wieder von diesem Dritt- Schweiz mit dieser untauglichen Drogenhandel, neuerdings im- verfolgte Flüchtlinge viel eher ben weder Gesetze noch die len Fürsorge seiner Wahlge- staat aufgenommen werden. Un- Initiative würde Rückführungen mer mehr junge Männer aus Zuflucht und Sicherheit in unse- Asylbehörden so vorgesehen. meinde. Die Zusammensetzung sere Nachbarn in Frankreich, mehr erschweren als erleichtern. Schwarzafrika. rem Land finden. Das Ja zur Ini- Mechmet hat das selber so be- seines Monatslohnes liegt vor: Deutschland oder Italien würden Deshalb stimme ich Nein für Die meisten europäischen Staa- tiative gegen Asylrechtsmiss- stimmt. «Es gefiel mir hier», Grundauszahlung für Mechmet Beweise verlangen, dass die diese teure, bürokratische und ten haben ihr Asylrecht in den brauch ist die letzte Chance, ein war seine Aussage. «Von einem 1870 Franken, für die Gattin 760 Asylsuchenden über ihr Territo- undurchdachte Lösung! vergangenen Monaten ver- Asyl-Chaos in der Schweiz zu Zürcher Asylberatungsbüro er- Franken. Basierend auf Mech- rium ins Land gekommen sind. Felix Walker schärft. Die beiden wichtigsten verhindern. fuhr ich, was zu tun war.» Diese mets «Invalidität» erbringt jedes Sie wären keineswegs bereit, ir- Nationalrat CVP Instrumente der Initiative sind Hermann Jossen, Basel SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 22 In Moskau den finalen Coup vorbereiten FCB strebt zweiten Champions-League-Sieg und den 2. Platz an

(Si) Bei arktischen Tem- sagte Gross. Der Trainer sähe peraturen und mit einwö- den 28-jährigen Argentinier chiger Verspätung tritt gern neben dessen Freund Julio der FC Basel heute Abend Hernan Rossi, der in der Cham- pions League schon dreimal er- (18.00 Uhr) in Moskau folgreich war. Gimenez wartet zum fünften Spiel in der in der Königsklasse noch immer Champions League an. auf sein erstes Tor. Doch gerade Mit einem Sieg gegen in den Partien gegen europäi- Spartak können die Basler sche Topteams zeigte der uner- dem FC Liverpool den 2. müdliche «Arbeiter», dass ein Platz abluchsen. Stürmer auch ohne persönliches Erfolgserlebnis für seine Equipe Mit dem Gewinn von drei Punk- ungemein wertvoll sein kann. ten in Moskau würde dem FCB im abschliessenden Heimspiel Spartak mit gegen Liverpool am 12. No- Mutationen vember ein Unentschieden rei- Spartak Moskau wird im Ver- chen, um in die Zwischenrunde gleich zum Auftritt in Basel vor zu gelangen. Aber auch mit ei- knapp zwei Monaten mit eini- nem Remis und selbst bei einer gen Änderungen aufwarten. Im Niederlage hätten die Bebbi sie- Tor steht seit der 0:5-Schlappe ben Tage danach die Möglich- in Liverpool nicht mehr «Oldie» keit, die Qualifikation aus eige- Stanislaw Tschertschessow, ner Kraft zu schaffen — mit ei- sondern der Ukrainer Maxim nem Sieg über die Engländer. Lewitski. Und Wladimir Best- schastnich, ein weiterer Routi- In Moskau herrscht nier, agiert nicht mehr als Stür- Ruhe mer, sondern lenkt nun das In den Strassen von Moskau er- Spiel als Regisseur hinter den innert kaum etwas an das Gei- (jungen) Spitzen Alexander Da- seldrama von vorletzter Woche, nischewski (18) und Alexander dem über 100 Menschen zum Sonin (19). Opfer fielen. Das Leben in der «Trotz der Umstellungen wis- Metropole scheint den gewohn- sen wir, was auf uns zukommt», ten Lauf zu nehmen. Dass vor sagte Gross über den heutigen Restaurants und Einkaufszen- Kontrahenten. Zuletzt liess er tren bewaffnete Polizisten Prä- die Russen, die in der Champi- senz markieren, ist in osteuro- ons League seit zehn Partien oh- päischen Grossstädten normal. Haas und Varela bei der Ankunft in Moskau: Eine offensive Partie ist zu erwarten. Foto key ne Sieg sind, vor zehn Tagen in Basel kann also dem vorletzten der Meisterschaft beim 3:0 ge- Auftritt in der Champions Lea- gar die Favoritenrolle zugeteilt. «Es ist daher eine offene Partie ger Spieler war ungenügend.» kel beigetragen. In Moskau gen Rotor Wolgograd beobach- gue ohne Angst entgegen sehen. Entsprechend klar ist der Auf- mit vielen Offensivaktionen zu Besonders in der Kritik gerieten dürfte der FCB neben Ergics ten. Jenes Spiel will der 48 Jah- «Die UEFA hat mehrmals be- trag, den Gross seinen Spielern erwarten.» Bernt Haas und Ivan Ergic. Die Treffsicherheit — der Jugosla- re alte FCB-Coach aber nur be- tont, dass die Sicherheit rund mitgibt. «Wir werden auf Sieg beiden hätten eine defensiv we schoss in den letzten drei dingt als Massstab nehmen. um diese Partie gewährleistet spielen und wollen diese Partie Defensive Mängel auf schwache Leistung geboten, Partien fünf Tore — auch wie- «Nach 30 Minuten führte Spar- sei», erklärte Trainer Christian unbedingt gewinnen.» Aber der rechten Seite analysierte Gross und fügte an, der auf die Qualitäten von tak schon 3:0. Die Partie war Gross. auch der Gegner ist sich der ein- Ein Offensiv-Duell lieferten es sei kein Zufall gewesen, dass Christian Gimenez zählen kön- kein Härtetest.» Ein solcher Auch die sportlichen Perspekti- deutigen Ausgangslage be- sich der FCB und der FC Zürich alle drei Gegentore auf Basels nen. Der Stürmer fehlte zuletzt wird die heutige Begegnung für ven des Schweizer Meisters in wusst. «Nur wenn Spartak die vor vier Tagen in der Meister- rechter Seite entstanden. Ergic wegen einer leichten Zerrung, beide Mannschaften, denn die Moskau flössen keine Furcht beiden restlichen Spiele ge- schaft. Das 5:3 stimmte Gross hat immerhin zwei Treffer er- ist aber seit Samstag wieder im Meteorologen sagen Tempera- ein. Gegen den punktelosen Ta- winnt, kann es uns noch vom 3. jedoch nicht nur glücklich. zielt und damit (auch) in der Of- Training. «Ich rechne zu 75 turen von minus 5 Grad bei bellenletzten wird den Bebbi so- Platz verdrängen», weiss Gross. «Das defensive Verhalten eini- fensive seinen Teil zum Spekta- Prozent mit seinem Einsatz», Spielbeginn voraus.

447. 8. (7.) Henman 443. 9. (11.) Roddick 409. 10. (10.) Haas 404. 11. (9.)* Costa In Kürze 394. — Ferner:64. (62.) Kratochvil 114. In Kürze Federer als Nummer 6 109. (109.) Heuberger 46. 112. (112.) Ros- set 45. 134. (134.) Bastl 26. — * = für Mas- ters in Schanghai (11.—17. November) Ungewisse Zukunft für Tennis: ATP- und WTA-Weltranglisten qualifiziert. Schnellstes 500-Meilen- Ivan Knez WTA-Weltrangliste: 1. (1.) Serena Wil- Rennen aller Zeiten liams (USA) 5596. 2. (2.) Venus Williams (Si) Roger Federer ist dank Schanghai kann sich der 21-jäh- (USA) 2045. 10. (7.) Tommy Haas (De) (USA) 4844. 3. (3.) Jennifer Capriati (Si) Ivan Knez steht bei 2020. 11. (11.) Albert Costa (Sp) 1970. 12. (Si/Reuters) Jimmy Vas- Rapid Wien vor einer unge- der Viertelfinal-Qualifikation rige Baselbieter, der Mitte Mai (USA) 3520. 4. (4.) Justine Henin (Be) ser (USA) hat in Fontana, (13.) David Nalbandian (Arg) 1812. 13. 3133. 5. (5.) Amélie Mauresmo (Fr) 3068. wissen Zukunft. Der 28-jähri- im Masters-Series-Turnier in nach dem Sieg im Masters-Se- (16.) Pete Sampras (USA) 1735. 14. (14.) 6. (6.) Kim Clijsters (Be) 2838. 7. (7.) Mo- Kalifornien, das vorletzte Paris-Bercy auf Platz 6 der ries-Turnier in Hamburg erst- Thomas Johansson (Sd) 1725. 15. (18.) nica Seles (USA) 2796. 8. (8.) Daniela ge Abwehrchef, der erst im Guillermo Canas (Arg) 1725. 16. (21.) Pa- Rennen der CART-Saison ge- Januar von Basel nach Öster- Weltrangliste vorgerückt. So mals in die Top 10 vorstiess, so- Hantuchova (Slk) 2641. 9. (9.) Jelena Do- wonnen. Der Amerikaner radorn Srichaphan (Thai) 1681. 17. (17.) kic (Jug) 2403. 10. (10.) Martina Hingis reich gewechselt war, akzep- gut war noch nie ein Schweizer gar noch auf Platz 4 verbessern. Fernando Gonzalez (Chile) 1658. 18. (4.) (Sz) 2348. 11. (12.) Anastasia Myskina verwies im schnellsten 500- Spieler klassiert. ATP-Weltranglisten per 4. November. Sébastien Grosjean (Fr) 1640. — Ferner: (Russ) 1874. 12. (11.) Lindsay Davenport tiert die neuen Konditionen 69. (69.) Michel Kratochvil 570. 102. Meilen-Rennen aller Zeiten nach dem im Dezember aus- Jakob Hlaseks beste Klassie- Entry System: 1. (Position der Vorwoche: (USA) 1728. 13. (13.) Patty Schnyder (Sz) (318,641 km/h) seinen 1. (1.) Lleyton Hewitt (Au) 3835. 2. (2.) (115.) Marc Rosset 392. 120. (121.) Ivo 1701. 14. (14.) Chanda Rubin (USA) 1685. laufenden Vertrag nicht. rung war der 7. Rang im April Andre Agassi (USA) 3395. 3. (5.) Marat Heuberger 336. 164. (162.) George Bastl 15. (16.) Silvia Farina Elia (It) 1569. 16. Landsmann Michael Andretti Knez, der bislang alle 16 1989, und Marc Rosset schaffte Safin (Russ) 2845. 4. (3.) Juan Carlos Fer- 226. (17.) Anna Smashnova (Isr) 1552. 17. (15.) um 0,4 Sekunden auf den 2. Meisterschaftsspiele (1 Tor) es im September 1995 bis auf rero (Sp) 2340. 5. (10.) Carlos Moya (Sp) Champions Race: 1. (1.)* Hewitt 767 Magdalena Maleeva (Bul) 1539. — Fer- Platz. Vasser profitierte bei 2330. 6. (7.) Roger Federer (Sz) 2290. 7. Punkte. 2. (2.)* Agassi 679. 3. (3.)* Safin ner: 44. (45.) Marie-Gaïané Mikaelian 783. absolvierte, kann ab Dezem- Position 9. Mit guten Leistun- (6.) Jiri Novak (Tsch) 2235. 8. (9.) Tim 569. 4. (4.)* Ferrero 468. 5. (8.)* Moya 55. (55.) Myriam Casanova 666. 60. (62.) seinem 10. CART-Sieg vom ber ablösefrei den Klub gen am ATP-Masters in Henman (Gb) 2215. 9. (12.) Andy Roddick 466. 6. (6.)* Federer 458. 7. (5.)* Novak Emmanuelle Gagliardi 583. Ausfall des führenden Cris- wechseln. Der Emmener tiano da Matta, der 14 Run- möchte aber gern in Wien den vor Schluss mit Motor- bleiben. Rapid belegt in der schaden ausschied. Meisterschaft derzeit den 5. Platz mit 17 Punkten Rück- Marathon-Läufer Pizzonia stand auf den Leader und Schnyder ohne Losglück Der kürzlich vom Jaguar- Erzrivalen Austria Wien. Team als neuer Formel-1- Fahrer verpflichtete Antonio Lausanne - Vaduz Frauen-Masters in Los Angeles Pizzonia hat den New-York- am 9. November Marathon in 4:36:41 beendet — 2:28:33 nach dem Sieger. Das am Wochenende we- (Si) Patty Schnyder war in de der späteren Siegerin Magda- des Siegs an der Swisscom Die Ostschweizerin brach ihre Der 22-jähriger Brasilianer gen unbespielbaren Terrains der Auslosung für das lena Maleeva (Bul). Die Gewin- Challenge für das Masters in diesjährige Saison bereits vor wurde unter rund 30 000 abgesagte NLB-Spitzenspiel nerin des Matchs zwischen Kloten qualifizierte, ist es nach Monatsfrist ab und verzichtete Masters in Los Angeles Teilnehmern im 18 422. Lausanne - Vaduz wird am Schnyder und Williams trifft in 1998 die zweite Teilnahme. Vor somit auch auf das Masters. mit den 16 besten Spiele- Rang klassiert. Samstag, 9. November (19.30 Los Angeles im Viertelfinal ent- vier Jahren verlor sie in New Für den Turniersieg am 3-Mil- rinnen des Jahres 2002 weder auf Monica Seles oder York — damals als fünffache lionen-Dollar-Anlass in Kalifor- Uhr), nachgeholt. kein Losglück beschieden. Schweizerinnen mit Lindsay Davenport. Turniersiegerin — in der 1. nien kommt neben Venus Wil- WM-Medaillen-Chancen Singh Sieger zum Sie trifft in der 1. Runde in Für Schnyder, die sich erst dank Runde gegen Martina Hingis. liams vor allem deren jüngere der Nacht auf Donnerstag An der 3. Frauen-Faust- Saisonschluss Schwester und Weltranglisten- ball-WM vom 6. bis 10. No- Erste Serena in Frage. Die Sie- Zum Abschluss der US auf Venus Williams (USA/ vember in Curitiba (Br) zäh- PGA Golf-Tour gewann Vi- WTA 2). gerin der letzten drei Grand- len die Schweizerinnen zum jay Singh (Fidschi) in Atlan- Slam-Turniere erhielt für die 1. Kreis der Medaillenanwärter. Schnyder (WTA 13) konnte in Runde die Israelin Anna ta, Georgia, die Tour Cham- vier Partien gegen die ehemali- DasTeamvonJürgKellen- pionship, an der die 30 besten Smashnova zugelost. Als ver- berger und Adrian König ge- ge Weltranglisten-Erste den mutlich stärkste Gegnerinnen fi- der diesjährigen Preisgeld- Platz noch nie als Siegerin ver- wann vor zwei Jahren in Rangliste teilnahmeberech- gurieren in der oberen Tableau- Schaffhausen erstmals den lassen. Zuletzt unterlag die 23- hälfte Jelena Dokic (Jug) und tigt waren. jährige Baselbieterin der vierfa- EM-Titel. In der Vorrunde Daniela Hantuchova (Slk). spielen die Schweizerinnen Der 39-jährige Singh erhielt chen Grand-Slam-Siegerin im Los Angeles. Frauen-Masters. Aus- Januar dieses Jahres in Gold gegen jedes der sechs ande- für seinen elften US-PGA- losung. 1. Runde. Mittwoch (Orts- ren Teams. Anschliessend Sieg, den zweiten in dieser Coast mit 0:6 und 4:6. Einzig in zeit): Patty Schnyder (Sz) - Venus der Finalbegegnung des Grand- Williams (USA/2). Kim Clijsters tragen die vier besten Equi- Saison, rund 900 000 Dollar (Be/5) - Chanda Rubin (EU). Justine pen Halbfinals und Final aus. plus eine Prämie von 500 000 Slam-Cups von 1998 vermochte Schnyder einen Satz zu gewin- Henin (Be/4) - Jelena Dementjewa für die beste Ausbeute aus (Russ). Monica Seles (USA/6) - Lind- WM 2005 in Melbourne den letzten zwölf Turnieren. nen. say Davenport (USA). — Donners- Am Jahreskongress des Preisgeld- und Weltranglis- Venus Williams stand seit dem tag: Serena Williams (USA/1) - Anna Internationalen Turnerbundes ten-Leader Tiger Woods verlorenen Final am US Open Smashnova (Isr). Jelena Dokic (Jug/8) in Athen wurden die Kunst- - Anastasia Myskina (Russ). Jennifer (USA) verlor auf den Sieger gegen ihre Schwester Serena Capriati (USA/3) - Silvia Farina Elia turn-Weltmeisterschaften acht Schläge und wurde nur nur noch in Moskau im Einsatz. (It). Daniela Hantuchova (Slk/7) - 2005 nach Melbourne (Au) Siebenter. Dort unterlag sie in der 2. Run- Patty Schnyder: Gibt es in New York etwas zu jubeln? Foto key Magdalena Maleeva (Bul). vergeben. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 23 Wenn Fundamente zu Staub zerfallen Ursachenforschung zum tiefen Fall des FC St. Gallen

(spg) Über den FC St. Gal- Der Thurgauer Thomas Staub, denn die Last-Minute-Einkäufe len lacht die ganze der am 17. September das Hejduk oder Lerinc. Schweiz. Das 3:11 am 3.11. schwere Erbe des zu braven beim Kantonsrivalen Wil Gérard Castella angetreten hatte Der Untergang begann ist eine unverzeihliche und in sechs Spielen nur zu ei- im Januar 2001 nem Heimsieg (1:0 gegen Aa- St. Gallens Zerfall zeichnete Schmach. Nur zweiein- rau) und zu zwei Heimremis (je halb Jahre nach dem zwei- sich ab. Er nahm seinen Anfang 2:2 gegen Servette und Thun), mit dem Wegzug von Amoah ten Meistertitel der Klub- aber drei bitteren Auswärts- und vor allem dem Verzicht auf geschichte ist der FCSG schlappen (0:1 in Luzern, 0:6 in Alex Frei, den der damalige tief gefallen. Und er ist sel- Basel und 3:11 in Wil) gelangte, Trainer Marcel Koller so sehr ber schuld. leitete am Montag das Training. gewünscht hatte. Der inzwi- Er hielt vor dem Auslaufen ei- schen zum Leistungsträger der Einstige Fundamente sind lang- nen flammenden Appell an sein sam zerbröckelt und in Wil nach Nationalmannschaft aufgestie- Personal, sprach deutlich den gene Stürmer war sich mit St. zahlreichen Vorbeben einge- Untergang in Wil an und be- stürzt. Was mit viel gemeinsa- Gallen einig; die Transfersum- mängelte Charakter und Stolz me von einer Million Franken mer Arbeit mühsam aufgebaut seiner Schützlinge, die sich wi- wurde, ist zu Staub zerfallen. mochten die Ostschweizer aller- derstandlos demontieren lies- dings nicht an den FC Luzern Nomen est omen: Der ebenfalls sen. erfolglose Nachfolger von Trai- überweisen, weil die Inner- ner Gérard Castella heisst Tho- Ohne Willen und schweizer an einem allfälligen mas Staub und hat seinen Kredit Weiterverkauf partizipieren als «namenloser» Trainer schon Herzblut wollten. Dafür wurden Fehlin- verloren. Der FC St. Gallen präsentiert vestitionen wie Jefferson und sich seit Wochen als eine ge- Stefanovic getätigt, die beide Staub (noch) nicht nügsame, satte Truppe ohne nicht weniger kosteten und entlassen Herzblut. «Wir sind keine nichts brachten. Die Überreste des einst starken Mannschaft mehr. Individualin- In Wil wandten sich bereits sehr Kollektivs, das sich seit Mona- teressen haben Vorrang», mein- treue Fans von der Mannschaft ten fast ausschliesslich aus Indi- te Verteidiger Patrick Winkler ab; sie zeigten ihr während des vidualisten mit persönlichen In- offen. Ihm ist das Schicksal des Spiels demonstrativ den Rü- teressen zusammensetzt, lüftete FCSG nicht gleichgültig wie an- cken. Die Ursache des tiefen am Montagmorgen die Köpfe deren zugezogenen Grossver- Falls liegt bestimmt nicht nur in im St. Galler Gründenmoos aus. dienern. Er sucht die Fehler der Wahl des Trainers. Statt Der Nachmittag galt der obliga- nicht bei anderen. Castella hätte man den boden- torischen Pflege und Erholung Der Meister des Jahres 2000 ständigen «Bidu» Zaugg ver- im Vergnügungszentrum Sän- stellt seit den Abgängen von pflichten können, der viel bes- tispark. Denkpause und Auslüf- Jörg Stiel, Marco Zwyssig und ser in die Ostschweiz gepasst tung hätten aber nicht nur Spie- Marc Zellweger vor einem Jahr hätte als der smarte Genfer. So ler und Trainer, sondern auch keine geschlossene Einheit starben die hochmütigen St. selbstgefällige und überforderte mehr. Es ist eine führungslose Galler in Schönheit und sie tä- Vorstandsmitglieder nötig. Truppe ohne Gesicht und Cha- ten gut daran, die gravierenden Am Montag kursierte auch das rakter. Der Vorstand hat es ver- Fehler der Vergangenheit sofort Gerücht, Trainer Staub sei ent- fehlt, die Abgänge von Persön- zu korrigieren und zu handeln. lassen worden. Erstaunlicher- lichkeiten und Leadern zu kom- Das Überdenken der Lage muss weise drang die Botschaft vom pensieren und neue, verantwor- zu Trennungen und Entlassun- Sitz der Nationalliga aus an die tungsbewusste Entscheidungs- gen führen; sonst kann die Har- Öffentlichkeit. Sie wurde je- träger zu engagieren. monie nicht wieder hergestellt doch von Präsident Thomas Ein Teil der Klubgewaltigen werden. Der sportlich und fi- Müller heftig dementiert: «Ich wähnte sich in Sicherheit, setzte nanziell in argen Nöten stecken- hatte zwar nach dem Debakel auf die falschen Leute und de zweitälteste Klub des euro- eine schlaflose Nacht und wälz- stürzte mit den «Grossverdie- päischen Festlandes kann nur te allerhand Gedanken. Es wird nern» jäh ab. Jairo, Guido, Gane durch sofortige Korrekturen und Reaktionen geben. Beschlüsse oder Dal Santo sind noch Schat- ehrliche Arbeit wieder Glaub- wurden aber noch keine gefasst. ten ihrer besten Tage. Die Lea- würdigkeit erlangen. Andern- Die fällen wir, auch in schlech- der, die sie sein sollten, sind sie falls wird der FC Wil über Jahre ten Zeiten, gemeinsam an der ebenso wenig wie Sascha Mül- hinweg der Exponent sanktgal- Vorstandssitzung am Montag- ler oder die zugezogenen Stefan lischen Fussballs bleiben. abend.» Wolf, Alex, Chaile, geschweige Peter Wyrsch Goalie Agosti und die St. Galler Verteidigung: Geht schon wieder einer rein? Foto key 2,65 Millionen Alinghi entschied sich für Die Pläne deponiert fehlen noch Stadion-Neubau in St. Gallen FC Aarau Prada Challenge (Si/sda) Gestern Montag dions «La Praille», das Mitte (Si) Der FC Aarau braucht März 2003 eröffnet werden soll, bis Ende dieses Monats 2,65 ist der Überbauungsplan Viertelfinalgegner beim America’s Cup für ein neues Fussballsta- als Grossinvestor aufgetreten. Millionen Franken für seine Unter dem noch namenlosen St. Rettung. Falls die Sanie- (Si) Das Genfer Syndikat nach dem enttäuschenden Auf- Bertelli. Vor zwei Jahren be- dion im Westen St. Gal- Galler Stadion sollen ein Ein- rungsaktion scheitert, er- tritt zu Beginn der ersten Round siegten sie als Eckpfeiler des lens bei Stadt und Kanton kaufszentrum, ein Fachmarkt klärt der Aargauer Verein Alinghi hat Prada Chal- lenge (It) als Viertelfinal- Robin gegen Alinghi massiv. Team New Zealand den euro- deponiert worden. Die und ein Unterhaltungsbetrieb per 19. Dezember seine In- Die Norditaliener reihten Sieg päischen Herausforderer 5:0 Hauptsponsoren Ikea erstellt werden. solvenz und verschwindet gegner für die weiteren an Sieg bis zum vergangenen und verteidigten den Titel er- und Jelmoli stellen der Über den Verkauf des Baulan- von der Schweizer NLA- Ausscheidungsfahrten Samstag, als die abschliessende folgreich. Landkarte. zum America’s Cup ge- Stadion AG für das Bau- des entscheiden schliesslich die Regatta gegen OneWorld verlo- Auckland (Neus). Ausscheidungs- Parlamente von Stadt und Kan- Der 100. Geburtstag des FCA wählt. land 42,5 Millionen Fran- ren ging. fahrten zum America’s Cup. Vier- ton. 1999 war das nahe der Au- könnte der letzte gewesen telfinals (12. bis 19. November). ken zur Verfügung. Prada Challenge ist angesichts In der ersten Phase der diesjäh- tobahn befindliche Land umge- sein. An einer Pressekonfe- Obere Tableauhälfte: Alinghi (Sz) - der Rangliste eine logische rigen Vorrunde distanzierten die Die Stadion AG setzt diese Mit- zont und von Stadt und Kanton renz deckte FCA-Präsident Prada Challenge (It), Oracle (USA) - Wahl. Die Italiener belegten Schweizer die Luna Rossa um OneWorld (USA). — Sieger in den tel für den Bau der 14 000 Sitz- zu einem Vorzugspreis an die Michael Hunziker die Zwi- nach den 16 Regatten der bei- 92 Sekunden. Vor dem zweiten Halbfinals, Verlierer in der Repêcha- und 7000 Stehplätze fassenden Stadion AG verkauft worden. schenbilanz schonungslos den Vorrunden den 4. Rang hin- Duell erklärte die uneinholbar ge gegen die Sieger der unteren Ta- Arena nach englischem Muster Der Gemeinderat entscheidet auf. Von den 4,465 Millionen ter Alinghi, Oracle und One- an der Spitze des Klassements bleauhälfte. (ohne Tartanbahn) ein. Allein auch über den Überbauungs- Franken, die der Verein zur World. Gleichwohl sei der Ent- liegende Alinghi-Crew forfait, Untere Tableauhälfte: Victory Chal- Jelmoli investiert über 100 Mil- plan, bevor dieser dann öffent- Sanierung benötigt, sind in scheid schwer zu fällen gewe- um Mensch und Material zu lenge (Sd) - Le Défi Areva (Fr), GBR lionen Franken in das Projekt. lich aufgelegt wird. Die Stadion den letzten fünf bis sechs sen, sagte Direktor Michel Bon- schonen. Alinghi-Skipper Rus- Challenge (Gb) - Team Dennis Con- ner (USA). — Sieger gegen die Ver- Die Warenhaus-Kette war be- St. Gallen AG hofft auf ein zü- Wochen 1,835 Millionen nefous: «Alle drei zur Auswahl sell Coutts und fünf Teamkolle- lierer der oberen Tableauhälfte um reits beim Bau des Genfer Sta- giges Bewilligungsverfahren. Franken zugesichert worden. stehenden Teams (Prada, Oracle gen haben auch sonst gute Erin- Einzug in die Halbfinals. Verlierer Dieses Geld setzt sich aus ge- und OneWorld — die Red.) nerungen an Prada Challenge, scheiden aus. — Halbfinals ab 9. De- zeichnetem Aktienkapital sind sehr stark.» das Team des Modezars Patrizio zember. und Forderungsverzichten Ein wichtiger Faktor wird die von einzelnen Gläubigern zu- Wahl des Boots sein. Sowohl Annen klarer Favorit sammen. Bis Ende des Mo- die Schweizer als auch die Ita- nats müssen die fehlenden liener haben einen Trumpf im Bob: Schweizer Selektionsrennen Aktien gezeichnet werden, Ärmel — ein (vermutlich) das Geld muss bis am 6. De- schnelleres Boot, das bisher (Si) Die besten Schwei- che werden wie die grossen zember einbezahlt sein. Die nicht eingesetzt wurde. Gewinnt zer Mannschaften müs- Titelrennen an je zwei Tagen Spieler und Angestellten des Alinghi die Best-of-seven-Aus- sen sich zunächst gegen über vier Durchgänge ausge- FC Aarau erhalten seit Okto- marchung (12. bis 19. Novem- die verbandsinterne tragen. ber nur noch Teillöhne und ber) gegen Prada Challenge, Konkurrenz durchset- Der Olympiadritte Martin werden — bei geglückter stösst sie direkt in die Halbfi- Annen muss auf Grund der Rettung — in Zukunft auf 10 nals vor und könnte erst im Fi- zen, ehe sie Ende No- vember in Altenberg Erfolge der vorigen Saison bis 15 Prozent ihres Gehalts nal wieder auf die Luna Rossa bloss einmal unter die ersten verzichten. treffen. Zum zweiten Duell der (De) zum ersten Welt- drei fahren, um im Weltcup Aarau könnte 10 Jahre nach oberen Tableauhälfte werden cup-Rennen starten. starten zu dürfen. Annen be- dem FC Wettingen der zweite sich die US-Jachten Oracle und Das offizielle Training für nutzt in La Plagne seine neu- Aargauer NLA-Klub sein, OneWorld treffen. Die Verlierer das erste von vier Selektions- en Geräte, den vom zurück- der wegen Insolvenz in die 5. erhalten in einer Repêchage ge- rennen beginnt heute Diens- getretenen Italiener Günther Liga zwangsrelegiert wird. gen die Sieger aus der untern tag in La Plagne (Fr). Die Huber erworbenen Boblet Der Nachfolgeverein Wettin- Tableauhälfte eine zweite Chan- Wettkämpfe in Savoyen in und den von Christian Reich gen 93 spielt heute in der 2. ce. Die Alinghi-Crew trifft in der Best-of-seven-Ausmarchung auf dieser und der nächsten Wo- gebauten Viererbob. Liga. Prada Challenge steigerte sich das italienische Team. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 24 Das Spiel der Versöhnung Eishockey-Nationalteam in Bern gegen Kanada (fast) in Bestbesetzung

(Si) Mit einer seit der letz- Kurs korrigiert: «Wir werden ler zum erweiterten Kader. Ak- ten WM umgekrempelten im Vergleich zur letzten Saison teure, die für das Länderspiel in Mannschaft steigt das Na- sicher mit einer reiferen Equipe Bern und den anschliessenden tionalteam heute (Diens- an die Weltmeisterschaft rei- Deutschland-Cup bloss auf Pi- sen», sagt er. Dabei hatte Krue- kett stehen, dürfen für den De- tag) in Bern in die neue ger noch im Frühling nach dem zember-Termin mit Aufgeboten Saison. Auftaktgegner ist biederen 10. WM-Platz in rechnen, u.a. Christen, Aeschli- das Team Canada, das Schweden geglaubt, dass die mann, Keller, Salis, Reuille. überwiegend von Natio- künftige Schweizer Glückselig- nalliga-Söldnern gebildet keit in der Spielergeneration der Aufgebot wird. 80er-Jahrgänge und jüngeren Schweiz. Tor (2): Reto Pavoni (Ser- liege. vette). Lars Weibel (Davos). — Ver- Die Partie in der Berner All- Ausserdem haben offensivstar- teidigung (9): Patrick Fischer II mend ist so etwas wie ein «Spiel ke Akteure bei Krueger wieder (Zug). Beat Gerber (Langnau). Marc der Versöhnung». Die Schwei- bessere Chancen auf Berück- Gianola (Davos). Fabian Guignard zer treten mit Ausnahme der sichtigung als auch schon. (Kloten). Steve Hirschi (Langnau). NHL-Keeper David Aebischer Krueger: «In der Vergangenheit Philippe Marquis (Fribourg). Mathi- as Seger (ZSC Lions). Martin Stein- (Colorado) und Martin Gerber wollte ich aus defensiv zuver- (Anaheim) in Bestbesetzung an. egger (Bern). Mark Streit (ZSC Li- lässigen Spielern Skorer ma- ons). — Sturm (12): Flavien Conne Wieder mit von der Partie sind chen. Mittlerweile bin ich über- (Lugano). Patrick Fischer (Davos). Reto von Arx und Marcel Jenni, zeugt, dass es einfacher ist, ei- Sandy Jeannin (Lugano). Marcel Jen- die im Februar von den Olympi- nen begabten Skorer dazu zu ni (Färjestad/Sd). Claudio Micheli schen Spielen vorzeitig haben bringen, auch defensive Arbeit (ZSC Lions). Martin Plüss (Kloten). abreisen müssen. Michel Zeiter zu verrichten.» Michel Riesen (Davos). Frédéric Ro- wird als Center wieder einen then (Zug). Ivo Rüthemann (Bern). Bei den Spielern kommt die Reto von Arx (Davos). Adrian Wich- Block anführen, nachdem er Neuorientierung ausgezeichnet ser (Kloten). Michel Zeiter (ZSC Li- letzte Saison (nach einem Auf- an; zu Beginn der sechsten Sai- ons). — Coach: Ralph Krueger; As- mucken an der WM 2001) nicht son der Ära Krueger herrscht sistent Peter John Lee. mehr aufgeboten worden ist. wieder so etwas wie Aufbruch- Auch Michel Riesen ist wieder Team Canada. Tor (2): Ian Gordon stimmung. «Wenn wirklich die (Schwenningen). Nolan McDonald mit von der Partie, ebenso Marc Besten an die WM fahren, hat (Landshut). — Verteidigung (7): Gianola (spielte seine einzige dieses Team grosses Potenzial», Chris Armstrong (Zug). John Miner WM 1997 noch unter Simon meint Lars Weibel, der sich in (Ajoie). Chris Belanger (Biel). Jamie Schenk), Philippe Marquis oder Abwesenheit von Aebischer/ Heward (Servette). Rob Bowie (Mi- Claudio Micheli. Gerber mit Reto Pavoni um die lano). Mike Gaul (Fribourg). Mark Astley (Lugano). — Sturm (12): Das «neue Krueger-Team» be- Nummer-1-Position im Tor Craig Ferguson (Fribourg). Jarrod inhaltet Routine. Als einziger «streiten» wird. Durchs Band Skalde (Lausanne). Christian Dubé Neuling wurde der Klotener Fa- sind die Nationalspieler sehr zu- (Bern). Chris Lindberg (Ajoie). Jean- bian Guignard am Wochenened frieden, dass unter die letzte Yves Roy (Fribourg). Mike Craig als neunter Verteidiger nachno- Saison und die Vorfälle in Salt (Langnau). Lonny Bohonos (Davos). miniert. Die übrigen 22 Akteure Lake City ein endgültiger Derek Cormier (Sierre). Jan Alston (ZSC Lions). Christian Matte (ZSC haben bereits mehrere Einsätze Schlussstrich gezogen wurde Lions. Sébastien Bordeleau (Bern). unter Krueger hinter sich und und dass jedermann wieder ver- Ryan Savoia (Biel). — Coach: Gary verfügen ausserdem über WM- fügbar und aufbietbar ist. Am Green; Assistenten Mike Kelly und Reto von Arx (vorne, im Zweikampf mit dem Kanadier Daniel Gauthier): Alle «Sorgenkinder» sind Erfahrung. Krueger hat seinen Saisonstart gehören gut 30 Spie- Kent Ruhnke. wieder mit dabei. Foto key

Lugano testet Brandon Convery Hinten und auswärts nix (Si) Der NLA-Siebente Luga- no, der zur Zeit nur zwei Punkte von einem Playout- Fribourg Gottéron: Das Verteidigen ist nur des Mullers Lust Platz entfernt liegt, testet bis Ende Woche den Kanadier (spg) Fribourg-Gottéron fensiv-Leidenschaft der Vertei- te ich es, hätten wir sicher nicht Die Freiburger schwelgen oh- chen Auftritte. Verteidiger Mi- Brandon Convery. Danach fiel in den letzten elf Run- diger zu zähmen, schlug bis fünfmal verloren», sagte der nehin lieber in der gloriosen ke Gaul goutiert offensichtlich wird entschieden, ob der 28- den vom 5. auf den 9. Rang jetzt fehl. Keine Mannschaft Routinier nach dem 1:7 in Klo- Vergangenheit als in der tristen die defensiven Ketten, die ihm jährige Center, der in der Sai- zurück und vor allem un- musste bislang mehr Tore zu- ten. Gegenwart. «Unsere Stärken Muller auferlegt, nicht; anders son 2000/01 mit den Kloten lassen. In seiner Verzweiflung Auffallend ist, dass die Frei- liegen im schlittschuhläuferi- sind die lustlosen Auftritten des Flyers (11 Tore/12 Assists) in ter den Strich, was die stellt der Schweiz-Kanadier burger bei drei der nunmehr schen und im taktischen Be- Kanadiers kaum zu erklären. Trainerfrage zusätzlich der NLA spielte, als vierter seine Arbeit in Frage: «Viel- fünf Auswärtsniederlagen de reich, wir müssen uns wieder Jean-Yves Roy erzielte in 19 Ausländer bis Ende Saison anheizte. Colin Muller leicht muss ich ein ganz ande- suite schon in der ersten Minu- auf diese Stärken fokussieren», Spielen nur fünf Tore, eines verpflichtet wird. und Jewgeni Popichin res System spielen lassen.» te in Rückstand gerieten. So- sagt Rottaris. Doch Spektakel weniger noch als Craig Fergu- drohen den Erwartungen, wohl gegen Langnau, Zug als ist für Fribourg mit dem aktuel- son. Offenbar reagiert man jetzt Belanger zu den die ihr Vorgänger Serge auch am letzten Samstag Klo- len Kader laut Muller nicht das in Freiburg auf die schwachen ten setzte es in der Folge eine richtige Rezept. «Wir sind eine Leistungen mit der Verpflich- Hamburg Freezers Pelletier in der vergange- Schlechter gehts nen Saison mit dem 3. hohe Niederlage ab. Den Tief- durchschnittlich besetzte tung eines vierten Ausländers. (Si/sid) Die Hamburg Free- Rang schürte, nicht ge- nicht mehr punkt erlebten die Freiburger in Mannschaft und müssen hart Mit Kariya ist ein grosser Na- zers, Tabellenletzter der recht werden zu können. Die Spieler lassen sich von den Kloten, als sie schon nach 49 arbeiten», sagt der Trainer, der me im Gespräch, allerdings Deutschen Eishockey-Liga Wirren und den Turnübungen Sekunden 0:2 zurücklagen. Auf auf diese Saison hin zusammen handelt es sich um Steve und (DEL), haben den Kanadier Ein Grund für Gottérons unge- um den Strich (noch) nicht be- eine Reaktion der Mannschaft mit Jewgeni Popichin von Rap- nicht dessen viel berühmteren Jesse Belanger verpflichtet. mütliche Tabellenlage liegt im eindrucken. «Letztes Jahr lagen warteten die Fans vergeblich. perswil gekommen war. «Viele Bruder Paul. Der 33-jährige Stürmer spiel- schwachen Auftreten auf frem- alle Mannschaften bis zum Dabei hatte Colin Muller ge- leben immer noch in der Zeit Am meisten fällt wohl der te in der vergangenen Saison dem Eis. Nur Langnau und Schluss nahe beieinander und glaubt, dass es nach der von Bykow und Chomutow, Weggang von Lars Leuenber- für den HC La Chaux-de- Lausanne waren in dieser Sai- war auch der Abstand zum Schlappe in Zug nicht mehr aber russischen Zauber kann ger ins Gewicht. An der Seite Fonds in der NLB und kam in son auswärts noch schwächer. Strich nicht gross», sagt Mario schlechter kommen könne. Ro- die jetztige Equipe nicht bie- von Gil Montandon und Patrick 41 Spielen auf 46 Tore und Die beiden einzigen Away-Er- Rottaris. Dennoch rätselt auch land von Mentlen hofft nun, ten.» Howald stürmt nun das Nach- 48 Assists. 1997/98 bestritt folge feierten die Freiburger in der Captain über die Auswärts- das 1:7 in Kloten sei der «Point Die Leistungen der Ausländer wuchstalent Thibaut Monnet. Belanger fünf NLA-Partien Davos und Lugano, dazu schwäche der Copains. «Wüss- of Turn around». erklären zum Teil die schwa- Der 20-Jährige wurde in dieser mit dem SC Herisau. kommt noch ein Punkt aus der Saison seinem Rendement vor 2. Runde beim 2:2 gegen Ser- allem in fremden Stadien noch Heimniederlage vette. Die restlichen sieben nicht gerecht. Das Hauptpro- Spiele gingen verloren, zuletzt blem der Freiburger liegt aber Anaheims gar mit Kanterresultaten: 1:5 erneut in der Defensive. Mike . Sonntag: gegen Langnau, 3:8 gegen Zug Gaul und Antoine Descloux Anaheim Mighty Ducks (ohne Mar- und 1:7 gegen Kloten. tanzen lieber in der Offensive tin Gerber) - San Jose Sharks 3:4. Die Üechtländer waren aus- Detroit Red Wings - Dallas Stars statt hinten zu betonieren. Aus- 3:3. Columbus Blue Jackets - Buffa- wärts zwar auch in der letzten serdem ging mit dem Abgang lo Sabres 3:2. New York Rangers - Saison schwach, kompensier- von Martin Rauch die Erfah- St. Louis Blues 2:3. Chicago Black- ten dies aber damals mit einer rung von beinahe 800 NLA- hawks - Edmonton Oilers 1:4. Phoe- eindrücklichen Heimbilanz. Spielen verloren. nix Coyotes - Nashville Predators Beängstigend ist der negative 2:1 n.V. Trend der letzten Spiele: Sie la- Für Roland von Mentlen ist die Ranglisten. Eastern Conference: 1. gen nach 8 Runden mit 10 Antwort für das mässige Ab- Philadelphia Flyers 11/18. 2. Tampa schneiden der Freiburger sim- Bay Lightning 12/16. 3. Boston Punkten auf dem 5. Platz, hol- Bruins 11/16. 4. Pittsburgh Penguins ten aber aus den letzten elf pel. «Unsere Spieler haben alle 11/16. 5. New Jersey Devils 9/14. 6. Spielen nur noch 11 Zähler. noch einen Chip mit veraltetem Carolina Hurricanes 12/13. 7. Mont- Hockey implantiert. Es braucht real Canadiens 11/12. 8. Washington In Fan-Kreisen Zeit, sie umzuprogrammieren», Capitals 12/11. 9. Florida Panthers sagt von Mentlen und verweist 12/10. 10. New York Rangers 13/10. brodelt es 11. Ottawa Senators 9/9. 12. Buffalo Feuer sei in Freiburg trotz des auf die Entwicklung in Kloten. Sabres 11/9. 13. Toronto Maple Le- Seit vier Jahren wirkt der Aus- afs 12/8. 14. New York Islanders Falls unter den Strich noch 11/7. 15. Atlanta Thrashers 11/4. nicht im Dach, betonte Gene- bildner Wladimir Jursinow im Schluefweg und kann heuer — Western Conference: 1. Minnesota raldirektor Roland von Ment- Wild 12/18. 2. St. Louis Blues 9/15. len. In Fan-Kreisen brodelt es so scheints — erste Früchte 3. Dallas Stars 12/15. 4. Los Ange- allerdings, und auch lokale Me- ernten. Ob man in Freiburg les Kings 11/15. 5. Colorado Ava- dien forderten bereits die Ab- dem Trainer mit der gleichen lanche 11/14. 6. Detroit Red Wings Geduld begegnet, steht auf ei- 11/13. 7. 12/12. setzung des vor zwei Jahren als 8. Chicago Blackhawks 10/11. 9. Held gefeierten Colin Muller. nem anderen Blatt. Gut mög- Calgary Flames 11/11. 10. Colom- Der Coach selber wirkt zur Zeit lich, dass das Gespann Muller/ bus Blue Jackets 10/9. 11. Phoenix ebenfalls ratlos; er sei froh über Popichin bald nicht mehr ge- Coyotes 12/9. 12. Anaheim Mighty meinsam an der Bande steht. Ducks 11/9. 13. Edmonton Oilers die zehntägige Meisterschafts- Goalie Matthias Lauber und Lukas Gerber (hinten) stoppen den Klotener Roger Rieder: Gottéron 10/8. 14. San Jose Sharks 10/7. 15. pause. Sein Versuch, die Of- fiel unter den Strich. Foto key Sascha Rhyner Nashville Predators 10/6. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 5. November 2002 25 Nur einen Punkt aus Der KTV ist erwacht Handball-2.-Ligist KTV Visp: Zwei Siege in der Doppelrunde zwei Spielen geholt TS) Am vergangenen Wo- chenende konnte sich das Unihockey: Enttäuschende Bilanz für die Visper Lions Fanionteam des KTV Visp wie erhofft steigern und Beim ersten Heimtur- erfolg blieb jedoch aus. In der nute später jubelten aber wie- 30. Minute waren es die Ber- derum die Berner. Nach die- gegen die Gruppenmitfa- nier in dieser Saison fiel voriten Wacker Thun II die Ausbeute für die Vis- ner, die die Visper erstmals sem dritten unglücklichen Tor bezwingen konnten. Die Ant- wurde der Visper Torhüter und Bümpliz/Köniz vier per Lions enttäuschend Punkte einfahren. aus. Nur ein magerer wort der Visper liess jedoch ausgewechselt. Doch auch nicht lange auf sich warten. So Feldmann wurde nur einein- Nach zwei mässigen Startspie- Punkt resultierte aus den erzielte Karlen nur 40 Sekun- halb Minuten später zum 2:4 len hat sich nun die erste Mann- beiden Partien. den später seinen zweiten bezwungen. schaft des KTV Visp eindrucks- Neben den Vispern standen Treffer. UHU Bern versuchte Nach der Pause versuchten die voll zurückgemeldet. am Sonntag neun weitere nun nochmals alles und nahm Visper nochmals alles und Mannschaften im Einsatz. Für in den letzten Minuten den konnten auch auf 4:4 ausglei- Wacker Thun II: den UHC Visper Lions stan- Torhüter aus dem Kasten. Zu- chen. Mit dem heimischen 25:20-Heimsieg den UHU Bern und UHC erst vermochten sich die Vis- Publikum im Rücken strebten Im ersten Heimspiel dieser Sai- Bern Ost 3 auf dem Spielplan. per gut gegen die vier Feld- die Oberwalliser nun den Sieg son hatten sich die Visper viel spieler von Bern zu wehren, an und erzeugten einigen vorgenommen: Insbesondere Der Ausgleich fiel doch in der 39. Minute fiel der Druck. Die Tore aber fielen sollte die Abwehrleistung ge- kurz vor Schluss Ausgleichstreffer doch noch auf der «falschen» Seite. So genüber den bisherigen Matches UHU Bern war in der Tabelle —2:2. stand es nach 37 Minuten 4:6 gesteigert werden. Während di- mit vier Punkten zwei Plätze und bei diesem Resultat blieb versen Teambesprechungen hat- vor den Vispern klassiert. Bei- Auch im zweiten es bis zum Schluss. te die Mannschaft mehr Eigen- de Teams versuchten den geg- Match sehr nahe dran UHC Visper Lions: Feldmann verantwortung gefordert und nerischen Torhüter mit Weit- Die zweite Partie wurde wie- Marcel (1 Assist), Jossen Rochus vom Trainer auch erhalten. schüssen zu bezwingen, was der vom gleichen Schiedsrich- (Torhüter). Chastonay Stefan, Eggel Handkehrum trat das Team wie- jedoch lange nicht zum ge- ter geleitet und der griff erneut Stefan, Imboden André (1 Tor/1 As- der so aggressiv und konzen- wünschten Erfolg führte. Erst zu wenig durch, was zu einer sist), Imhof Steve (1/0), Karlen triert auf, wie es zu Beginn der Thomas (2/1), Markovic Marko, in der 8. Minute konnte Kar- recht harten Gangart führte Pfaffen Martin, Ruppen Daniel, Saison bereits aufgetreten ist. len auf Zuspiel von Feldmann und immer wieder gerieten die Salzgeber Olivier, Schmid Jonas Vor allem in der ersten Halbzeit das erste Tor erzielen. Nach Spieler aneinander. Bereits (1/0), Williner Christian (1/0). wurden die Gäste aus Bern re- 17 Minuten gab es im hart ge- nach zehn Sekunden mussten 1. Bern Ost III 6 43:20 10 gelrecht an die Wand gespielt. führten Spiel die einzige 2- die Visper das 0:1 hinnehmen, 2. Unterlangenegg 6 41:22 9 Nach 35 Minuten lag die Heim- Minuten-Strafe. Die Visper kamen in der vierten Minute 3. Gürbetal Riggisberg-K. II6 23:20 8 mannschaft bereits mit acht To- 4. Allmendingen 6 30:30 8 überstanden diese heikle Si- aber zum verdienten Aus- 5. Bern 6 24:24 7 ren im Vorsprung, nicht zuletzt tuation aber schadlos. gleich. Nach dem neuerlichen 6. Neufeld Thun 6 34:32 6 weil es die Berner nicht verstan- In der 2. Halbzeit konnte Visp Rückstand (9. Minute) konnte 7. Rüeggisberg 6 23:26 6 den, ihre Defensive auf das star- 8. Visper Lions 6 21:25 3 den gegnerischen Torhüter ei- Williner in der 15. Minute auf 9. Kaufleute Bern 6 22:40 3 ke Flügelspiel des KTV Visp Stefan Häfliger (hier bei einem Torschuss im Heimspiel gegen nige Male fordern — der Tor- 2:2 ausgleichen. Nur eine Mi- 10. Meiersmaad II 6 13:35 0 einzustellen. Als die Berner Wacker Thun II) und der KTV Visp: Zurück zum Erfolg. Foto wb Mitte der ersten Halbzeit auf ei- ne 6:0-Abwehr umschalteten, quirligen Kreisspieler phasen- endes scheint Trainer Randolf FC Visp im war dies gleichzeitig eine Einla- weise, den Berner Angriff fast Karlen zu sein: Er hat seine Die Lions dung für den jungen Aufbauer im Alleingang zu stoppen. Der Mannschaft mit Videoanalysen Halbfinal Andreas Zerzuben, dem schlicht Positionstausch zwischen dem und taktischen Umstellungen, alles gelang und der in einer zweikampfstarken, robust auf- aber auch mit mehr Freiheiten Walliser Cup Halbzeit zehn herrliche Tore er- tretenden Daniel Zenhäusern bei der Spielgestaltung zurück wurden gefordert zielte: «Mir wurde das langsam (wb) Mit Bagnes - Fully musste und dem sehr schnellen, flexibel auf die Erfolgsstrasse geführt. selber unheimlich ...» agierenden Rainer Oggier ist Aufbauer Marc Wyssen: «Die das vierte Viertelfinal am Sonn- NLA-Streethockey: 9:3-Sieg über Alchenflüh In der zweiten Halbzeit verlegte tag verschoben werden und ge- dem Trainer taktisch voll aufge- Spielfreude und der KTV Visp sich das Visper Spiel auf die gangen. «Mit dem Wechsel von sind gemeinsam zurückgekehrt. langt am nächsten Wochenende Ein aufsässiges und tech- zeigt, dass die aktuelle Klassie- Verteidigung des Vorsprungs, zur Austragung, die restlichen rung kein Zufall ist. Oggier in die Kreisverteidigung So macht es Spass, ein ganzes nisch sehr starkes Alchen- was trotz einiger heikler Szenen und mit Zenhäusern in der Flü- Wochenende für den Handball drei Partien des Walliser Cups flüh vermochte das erste Die Junioren konnten das Aus- dank einer starken Torhüterleis- wurden während der Woche ge- wärtsspiel gegen den gleichen gelverteidigung kann auf beiden zu investieren.» Mal in dieser Saison die tung von Christoph Heynen Positionen verhindert werden, spielt. Dabei wurde der FC Visp Gegner ebenfalls für sich ent- recht gut gelang. als letzter Oberwalliser Vertre- Siders Lions richtig zu scheiden und gewannen mit dass wir zu sehr unter Druck ge- Bevorstehender ter seiner Favoritenrolle gerecht fordern. Die jungen und Für Visp spielten: Christoph Heynen/ raten.» Taktisch ging Trainer 13:8. Es scheint, als dass die David Kalbermatter (Torhüter); Ste- Spitzenkampf und setzte sich gegen den 3.-Li- physisch starken Gäste jungen Lions die Spielfreude Karlen auch die Einwechslung fan Häfliger (1 ), Alihodzic Mehmed von Christian Knubel auf die Der Kampf um die zwei ersten gisten Vionnaz sicher mit 5:2 glaubten bis zum Schluss- wieder gefunden haben. Das (4), Rainer Oggier (4), Samuel Théler, durch. USCM gewann gegen Marc Wyssen, Daniel Zenhäusern (1), Aufbauerposition auf, um den Plätze und damit die Berechti- pfiff an ihre Chance und erste Mal in dieser Saison ent- gung zur Teilnahme an der Auf- den 2.-Ligisten Brämis mit 2:1, stand der Eindruck einer nun- Andreas Zerzuben (11), Matthias Zu- eigentlichen Aufbauer Andreas überzeugten mit einem ber (2); Frank Zumtaugwald (1); Zerzuben gegen den schwächs- stiegsrunde bleibt weiterhin derweil 3.-Ligist Massongex tollen Kampfgeist. mehr homogenen Mannschaft. mit dem 4:1 gegen Chippis (2. Frank Kreuzer (1). ten Gegenspieler einsetzen zu ausgeglichen, zumal Harz wie- Die Oberwalliser Dragons ver- derum einen Punkt abgeben Liga) für eine Überraschung Wie in den letzten Spielen nah- loren ihr Auswärtsspiel gegen 22:15-Auswärtssieg können. Zerzuben liess sich sorgte. Die Halbfinals werden men die Lions auch dieses Mal nicht zweimal bitten und erziel- musste. Nun kommt es für die den SHC Bümpliz mit 19:10 gegen Bümpliz Visper gegen Grauholz zum im nächsten Frühjahr (Ende von Beginn weg das Geschehen Toren. te nach dem Positionswechsel März) ausgetragen. resolut in die eigenen Hände. Neben Andreas Zerzuben war gleich vier Treffer in Folge. Spitzenkampf und zur Revan- Der ausgezeichnete, talentierte Siders Lions - Alchenflüh 9:3 (2:0, ein anderer Spieler der grosse che für eine unverdiente Nieder- 3:2, 4:1) Für Visp spielten: Christoph Heynen/ gegnerische Torhüter (Junioren- Ecossia, 250 Zuschauer, Schiedsrich- Gewinner des vergangenen Wo- lage um ein Tor im Final eines Internationaler) Philipp Schüp- chenendes: Rainer Oggier ge- David Kalbermatter (Torhüter); Ste- Vorbereitungsturniers. Es bleibt Summermatter ter Sakkas und Favre Siders: Ruf; fan Häfliger (2), Christian Knubel (1), bach wurde sofort unter Druck Hossinger, Pascucci ; Crettaz, Jeanne- langen in den zwei Spielen ins- Rainer Oggier (9), Samuel Théler (1), für die Visper zu hoffen, dass im Aufgebot gesetzt, und nur Dank einigen rat; Mathieu, Tapparel ; Rigoli, Bren- gesamt 15 Treffer. Fast heraus- Marc Wyssen (1), Daniel Zenhäusern nach diesem Wochenende ge- mirakulösen Paraden gelangen ner; Duc, Morard; Lengacher, Pra- ragender als die Torausbeute (2), Andreas Zerzuben (6), Matthias nug Selbstvertrauen getankt U16-Nati die Berner nicht sofort in Rück- long; Massy, Furrer; Rey, Ruppen. war seine Abwehrleistung: Mit Zuber; Frank Zumtaugwald; Frank worden ist, um am nächsten Tore: Duc (3), Hossinger (2), Bren- Kreuzer. stand. Den Wallisern gelang ner, Crettaz, Furrer, Morard. seiner disziplinierten und kämp- Samstag im Grauholz wiederum (wb) Die U16-Nationalmann- ferischen Art gelang es dem Grosser Gewinner des Wochen- zu reüssieren. schaft des Schweizer Eisho- dann aber durch Furrer trotzdem Strafen: 4 x 2 Minuten gegen Siders, 10 x 2 Minuten plus 2 x 10 Minuten ckey-Verbandes führt von Don- bald das erste Tor, herrlich lan- ciert von Massy. In Überzahl plus Matchstrafe gegen Alchenflüh. nerstag bis Sonntag ein viertägi- NLA ges Trainingscamp in Tsche- folgte gleich das 2:0. In den letzten fünf Minuten des ersten 1. Siders Lions 7 7 0 0 92:43 14 chien durch und tritt hier drei- 2. Martinach 7 5 1 1 66:49 11 Ried-Brig gewann Drittels hatte man das Gefühl, 3. Red Bears Cham 7 4 0 3 68:49 8 mal zu Länderspielen gegen die 4. Grenchen 6 3 0 3 56:59 6 dortige Nachwuchs-Nati an. dass die Lions ein bisschen nachliessen. Einem hervorra- 5. Alchenflüh - Kirchb. 7 3 0 4 52:47 6 Volleyball-Turnier im Sportfit in Salgesch Zum Aufgebot gehört als einzi- 6. Belpa 1107 7 3 0 4 53:70 6 ger Walliser auch Saas Grunds genden Ruf gelang es aber, vier 7. Berner Oberland 5 2 0 3 34:54 4 8. Bonst. - Wettswil 6 2 0 4 43:54 4 Das Volleyball-Turnier im Sportfit in Salgesch war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es dient Nachwuchsspieler Roger Sum- gute Chancen der Gäste zu ver- eiteln und das eigene Tor rein 9. Gäu-Bandits 7 1 1 5 56:74 3 den Teams als ideale Möglichkeit, die Herbstpause zu überbrücken und als Vorbereitung für den mermatter. Zu einer ersten Se- 10. Aegerten 5 1 0 4 28:49 2 zu halten. weiteren Verlauf der Saison. Im Final standen die routinierten Spielerinnen aus Ried-Brig den jun- lektion gehörten 22 Verteidiger, 1. Liga gen Spielerinnen aus Siders gegenüber. Nach einem interessanten Match konnten sich die Briger- acht davon sind im Aufgebot 1. Murten 5 5 0 0 68: 27 10 Alchenflüh kam 2. Chaux-de-Fonds 6 5 0 1 73: 25 10 bergerinnen durchsetzen. Sie gewannen damit das Turnier vor Siders und Salgesch. Gleichzeitig verblieben. Die Internationalen nochmals heran 3. Diabla 5 3 1 1 46: 40 7 konnten im Sportfit die neue Herz-Kreislauf-Zone im Fitnessbereich und die neuen Garderoben Vergleiche sind für den talen- 4. Bümpliz 6 3 0 3 49: 46 6 eingeweiht werden. tierten Oberwalliser Verteidiger, Das Mitteldrittel ähnelte stark 5. Siders Lions II 5 2 0 3 41: 36 4 der bei seinem Stammverein dem ersten. Zu Beginn wieder 6. Worblaufen Allig. 6 1 1 4 33: 50 3 auch schon in der 1. Liga zum eine Druckphase der Lions, die 7. Oberw. Dragons 6 0 0 6 35:117 0 Einsatz kam, eine wichtige rasch zu drei weiteren Toren Junioren A führte. Ein dumme Strafe der 1. Red Bears Cham 7 6 0 0 86: 32 12 Standortbestimmung. 2. Belpa 1107 5 5 0 0 57: 14 10 Einheimischen erlaubte den 3. Siders Lions 5 3 0 2 37: 23 6 Gästen das erste Tor und das er- 4. Alchenflüh-K’berg 5 2 0 3 53: 37 4 neute Nachlassen wurde gleich 5. Oberwil Rebells 5 2 0 3 33: 25 4 6. Grenchen 4 1 0 3 30: 33 2 mit einem weiteren Gegentref- 7. Aegerten 5 1 0 4 16:109 2 fer bestraft. Zehn Minuten vor 8. Seetal Admirals 4 0 0 4 14: 53 0 Schluss gelang den Bernern so- gar das 5:3. Anstelle sich jedoch auf das Spielgeschehen zu kon- Sport am TV zentrieren, wurden praktisch al- le Schiedsrichterentscheide kri- Heute Dienstag SF2 tisiert, was zu mehreren Strafen 18.00 Fussball: Champions Lea- gegen die Gäste führte. Die Li- gue, Spartak Moskau - Ba- ons nutzten diese Geschenke sel 19.55 Eishockey: Länderspiel aus, um das Skore regelmässig Schweiz - Kanada in Bern weiter zu erhöhen. 22.20 Sport aktuell Siders war diesmal nicht top. ZDF Was aber zuversichtlich stimmt, 22.15 Fussball: DFB-Pokal, 2. ist, dass das Kollektiv harmo- Runde DSF niert und die einzelnen Defizite 19.30 DSF Reportage. Iron Dream Roger Summermatter: U16- dadurch aufgefangen werden - Hawaii sehen und laufen Vergleiche gegen Tschechien. konnten. Damit hat man ge- Auch in diesem Jahr lieferten sich die Teams viele interessante Ballwechsel. 28 Dienstag, 5. November 2002 Untersuchungsrichter Neun Jahre Zuchthaus Zürich.—(AP)DasZür- freigestellt cher Obergericht hat am Amt des Kantonalen Untersuchungsrichters Montag einen heute 41-jähri- gen ehemaligen Zürcher entsprach dem Gesuch von Yves Cottagnoud Flughafenpolizisten wegen versuchter Tötung und Ge- chen, des Drucks der Medien, fährdung des Lebens mit der Verbreitung von unbe- neun Jahren Zuchthaus be- gründeten Theorien sowie straft. Der Mann hatte aus Ei- Sitten.—(wb) Das Amt Kommunikationsproblemen fersucht mit der Dienstwaffe des kantonalen Untersu- mit den betroffenen Familien auf seine Frau und deren chungsrichters hat dem Ge- hatte Untersuchungsrichter Freund geschossen und die such von Untersuchungs- Yves Cottagnoud am vergan- beiden teils schwer verletzt. richter Yves Cottagnoud genen 22. Oktober die Frei- um Freistellung in zwei stellung in beiden Dossiers Benzin billiger heiklen Dossiers entspro- verlangt (der WB berichtete). Zürich/Baar.—Der chen. Treibstoff in der Schweiz Es handelt sich einerseits um Das Amt des kantonalen Un- wird billiger. Die führenden den nach wie vor ungeklärten tersuchungsrichters hat die- Mineralölgesellschaften sen- Fall des Jungen Luca Mon- sem Gesuch nun entsprochen ken gemäss einer AP-Umfra- gelli, der im vergangenen Fe- und wird die Ermittlungen im ge vom Montag die Andie- bruar teilweise entblösst und Fall Luca Mongelli selbst nungspreise heute Dienstag bewusstlos in einem Wald- weiterführen, wie das Amt in beim bleifreien Benzin 95 Alleinvorschlag: Der Zürcher SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi soll den freien SP-Sitz in der Lan- stück bei Veysonnaz aufge- einer Medienmitteilung funden worden war. Die schreibt. Mit den weiteren und 98 sowie beim Dieselöl desregierung erobern. Foto key um jeweils zwei Rappen je zweite Untersuchung betrifft Untersuchungen der mut- Liter. Als Gründe der von Mi- die mutmassliche Misshand- masslichen Kindsmisshand- grol eröffneten Preissen- lung des vierjährigen Lucas lung in Uvrier wurde das kungsrunde wurden überein- Michelloud in Uvrier. Wegen Amt des Mittelwalliser Un- Bortoluzzi vorgeschlagen paralleler privater Recher- tersuchungsrichters betraut. stimmend der tiefe Dollar- kurs und die gesunkenen Preise am Spotmarkt in Rot- Rennen um Dreifuss-Nachfolge terdam genannt. Bern.—(AP) Der Zürcher Maurer. Diese Anforderung er- Chancen gering Sechs El-Kaida-Mitglieder Ein Todesopfer Nationalrat Toni Bortoluzzi fülle der amtierende SVP-Bun- bei Grossbrand soll für die SVP den freien SP- desrat Schmid nicht. Die Ab- eingeschätzt Zwar habe die SVP auch Kandi- bei Autoexplosion getötet Roggwil.—Beieinem Sitz in der Landesregierung stimmung über die Asylinitiati- daten aus der Westschweiz in Grossbrand im Restaurant erobern. Dies schlägt die No- ve sei bereits die vierte, bei der Betracht gezogen, sagte Maurer. Sanaa.—(AP) Bei der Ex- östlich von Sanaa. Bewohner «Kalte Herberge» in Roggwil minations-Kommission der die Partei von Schmid im Stich Neben Pascal Couchepin und plosion eines Autos in Jemen des Gebiets berichteten aber, (BE) ist am Montag eine Per- Fraktion vor, wie Parteipräsi- gelassen werde, beklagte der Joseph Deiss sei ein dritter Bun- sind offenbar sechs El-Kaida- die Explosion habe sich bereits son getötet werden. Ihre dent Ueli Maurer am Montag Parteipräsident. Dies werfe desrat aus der Romandie aber Mitglieder getötet worden, da- am Sonntag zugetragen. Kurz Identität stand zunächst nicht sagte. Bortoluzzi sei kompe- auch an der Basis hohe Wellen. nicht zwingend. runter auch ein Führungsmit- zuvor habe ein Armeehub- einwandfrei fest, wie die tent und vertrete — dies im Der Kandidat für den zweiten glied der Gruppe. Zu den ge- schrauber in der Nähe gekreist, Kantonspolizei Bern mitteil- Gegensatz zu Samuel Schmid SVP-Sitz im Bundesrat wurde Der Parteipräsident fügte an, nauen Umständen des Vorfalls was darauf hindeuten könnte, te. Der Sachschaden beläuft — konsequent die Parteilinie. denn auch ausdrücklich nicht im angesichts der minimen Chance gab es aber widersprüchliche dass das Fahrzeug aus der Luft sich auf mehr als eine Million Dass der nach dem Rücktritt Kanton Bern gesucht, wie eines Erfolgs der SVP-Spreng- Angaben. angegriffen wurde. Es war auch Franken. Die Ursache des von Bundesrätin Ruth Dreifuss Speck sagte. Insgesamt habe kandidatur sei der Verzicht auf Offiziellen Angaben zufolge er- vermutet worden, dass das Feuers war zunächst nicht be- frei werdende SP-Sitz in der sich die Kommission mit über eine Westschweizer Kandidatur eignete sich der Zwischenfall Fahrzeug während eines kannt. Landesregierung attackiert wer- zwei Dutzend möglichen Kan- auch ein gewisser Respekt vor am Montagmorgen in der Pro- Sprengstofftransports explodiert den müsse, sei in der SVP unbe- didaturen befasst und zahlreiche den Minderheiten. Auf Kritik an vinz Marib, etwa 160 Kilometer sein könnte. Rentenanstalt im stritten, sagte Nationalrat Chris- Gespräche geführt. Schliesslich den Französischkenntnissen von Visier der Justiz tian Speck (AG), der die partei- entschied sie sich für einen Al- Bortoluzzi entgegnete Maurer, Zürich/Bern.—Die interne Nominations-Kommis- leinvorschlag mit dem 55-jähri- als «Secondo» spreche der Rentenanstalt ist nun auch ins sion leitete. Da die CVP nicht gen Bortoluzzi. Dieser habe Schreiner dafür italienisch. Visier der Justiz geraten: Im freiwillig auf einen Sitz verzich- sich sowohl auf politischer als Die SVP-Fraktion wird am USA und EU uneins Kanton Zürich hat die zustän- te, habe die Zauberformel ihre auch auf unternehmerischer kommenden 16. November in B r ü s s e l. — (AP) Die USA und die EU haben ihre Meinungsun- dige Bezirksanwaltschaft ein Bedeutung verloren, fügte Mau- Ebene bewährt, sagte Maurer. Holziken (AG) über die Kandi- terschiede über Sicherheitsüberprüfungen von Flugpassagieren Vorermittlungsverfahren er- rer an. Das Parlament müsse «Er weiss, woher der Franken datur für die Dreifuss-Nachfol- nicht beilegen können. Die Gespräche des US-Sicherheitsdirektors öffnet, wie die Nachrichten- sich jetzt zwischen einer Mitte- kommt, den er ausgibt», fügte er ge entscheiden. Am gleichen Tom Ridge mit EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein blieben agentur AP erfuhr. Von Inte- links- und einer Mitte-rechts- an. Als langjähriger Präsident Tag findet in Lupfig (AG) eine ohne konkretes Ergebnis. Im Zentrum der Differenzen liegt der Aus- resse sind dabei sowohl die Regierung entscheiden. «Es ist der nationalrätlichen Sozial- ausserordentliche Delegierten- tausch von Informationen über Flugreisende. Die EU pocht dabei Vorfälle um das Investment- legitim dass die Anliegen der kommission sei Bortoluzzi zu- versammlung zum Thema «Re- auf den Datenschutz, während die USA sich von einem besseren vehikel LTS wie auch die be- stärksten Partei endlich im Bun- dem für die Leitung des Depar- gierungspartei oder Oppositi- Austausch von Informationen Hilfe in der Bekämpfung des Terroris- deutenden Fehlbuchungen. desrat vertreten werden», sagte tement des Innern prädestiniert. on?» statt. mus verspricht.