AZ 3900 Brig Montag, 24. Dezember 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 296 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Ich glaube an Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, geboren von der Jungfrau Maria.

Fenster von Hans Loretan in der Bruder-Klaus-Ka- pelle, Bitsch. (Foto: Pfar- rer Josef Sarbach, Simplon Dorf) AUSLAND Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 2 Möglicher Anschlag auf US- Highway No 1 nach Kabul Teil II Passagierflugzeug vereitelt Früh am Morgen starteten mit Tonnen von Gepäck. Sie wir unsere Reise nach Kabul. warteten wohl schon lange Bevor wir die Fahrt nach auf einen Passierschein. Passagier soll Sprengsatz im Schuh gehabt haben Fahrit allerdings antreten Omar und ich wurden vorge- konnten, mussten einige klei- lassen und konnten die For- Boston.—(AP) Besatzung ne Hürden bewältigt werden. malitäten schnell erledigen. und Passagiere eines amerika- Eine Anfrage über 1000 $ nischen Passagierflugzeuges Von Christian Gehrig Stempelgebühr ignorierten wir diskret. Meine afghani- haben am Samstag möglicher- Zwischenzeitlich schien es weise einen Anschlag verhin- schen Kleider haben wohl et- gar als würde die pakistani- was geholfen. dert. Sie überwältigten auf sche Administration unser dem Flug von Paris nach Mia- Gegen Mittag fuhren wir in Unternehmen verhindern. Jalalabad ein. Es hat sich we- mi einen Mann, der nach An- Doch einmal mehr hat sich gaben von Behörden und Au- nig verändert hier. Die neuen eine geduldige aber hartnä- Herrscher sehen aus wie die genzeugen einen in seinem ckige Haltung bei den Beam- Schuh versteckten Sprengsatz alten, fahren die selben Pick- ten ausbezahlt. Von fünf An- ups, tragen alle lange Bärte zünden wollte. wärtern auf eine Bewilligung Die Boeing 767 der American und sind schwer bewaffnet. für die Durchfahrt des Stam- Wir mussten mit dem Vize- Airlines musste in Boston not- mesgebietes verliess ich als landen. Die 185 Passagiere und Kommandanten über einen Einziger mit den notwendi- neuen Leibwächter bis Kabul zwölf Besatzungsmitglieder gen Papieren das Büro des blieben unverletzt. verhandeln. Ausgehend bei pakistanischen Innenministe- 1000 $ konnten wir uns bei Der 1,93 grosse Täter war einer riums. Wir waren schon eine Flugbegleiterin aufgefallen, als 150 $ einigen. Die Fahrt nach ganze Weile unterwegs, als Kabul war eine Grenzerfah- er eine Zündschnur anzünden unserem Fahrer spontan ein- wollte, die aus einem seiner rung. Mit durchschnittlich fiel, dass neuerdings neben 100 km/h brausten wir über Schuhe herausragte. Besatzung der Bewilligung des Innen- und Fluggäste überwältigten die Strasse, die eigentlich ministeriums, Visas für Pa- mehr eine Ansammlung von den Mann, der Widerstand leis- kistan und Afghanistan, es tete. Sie fesselten ihn mit ihren Schlaglöchern darstellt. Die auch noch dringend notwen- Geräusche des Wagens lies- Gürteln. Zwei Ärzte an Bord dig ist, dass man sich bei der verabreichten ihm Beruhigungs- sen einen baldigen Achs- pakistanischen Armee einen bruch erwarten. Wir waren mittel. Leibwächter besorgt. Wir Nach der Landung in Boston froh um unseren Leibwäch- kehrten also noch einmal um ter. Vor einigen Wochen ka- wurde der Mann festgenom- und fuhren zur nächsten Ka- men. Es wird geprüft, ob sein Ein FBI-Agent begleitet den mutmasslichen Attentäter in ein Bostoner Gefängnis. (Foto: Keystone) men auf dieser Strecke fünf serne. Dort wurden gerade ei- Journalisten bei einem Über- auf «Richard Reid» ausgestell- nige Banditen in schweren ne Substanz, bei der es sich um W. Bush liess sich zweimal US-Luftfahrtbehörde vor mögli- fall ums Leben. Eine Gruppe ter britischer Ausweis gefälscht Ketten vorgeführt. Den be- den Sprengstoff C-4 handeln über die Lage unterrichten. chen Flugzeugentführungen im Afghanen wurde an Nasen war. Entgegen ersten Angaben waffneten Soldaten gab es könne. Der Leiter der für den Rund 24 Stunden nach dem Weihnachtsreiseverkehr nach und Ohren verstümmelt. Ver- sei der Mann nicht nahöstlicher umsonst, nur für die Verpfle- Bostoner Flughafen zuständigen Start in Paris landete die Ma- Europa gewarnt. Es wurde auch mutlich halten sich in dieser Herkunft, erklärte die US-Bun- gung mussten wir verspre- Behörde, Thomas Kinton, schine am Sonntagmorgen si- darauf hingewiesen, dass Atten- Region auch die letzten Tali- despolizei FBI. Von der franzö- chen aufzukommen. So ging sprach von einem «improvisier- cher an ihrem Zielort Miami. In täter Sprengsätze in ihren Schu- ban und Truppen von Osama sischen Grenzpolizei hiess es es dann endlich in Richtung ten Sprengsatz». Aus amerika- Frankreich lief eine Untersu- hen verstecken könnten. bin Laden auf. Tora Bora unterdessen, der Mann sei als Jalalabad los. Zehn Meter nischen Regierungskreisen chung an, wie es dem Mann ge- liegt ja gleich um die Ecke. srilankischer Staatsbürger iden- C-4 ist ein vom Militär entwi- hinter der «Grenze» zum hiess es dagegen, das FBI unter- lingen konnte, die Sicherheits- Es war bereits dunkel als wir tifiziert worden. ckelter Plastiksprengstoff, des- Stammesgebiet begannen die suche die Substanz noch. kontrollen am Pariser Flughafen in Kabul einfuhren. Am Eine Sprecherin der Flughafen- sen Hauptbestandteil RDX aber Waffenbuden und Opiumkü- Charles de Gaulle zu überwin- Stadttor liess uns unser Leib- behörde in Boston teilte mit, der Das Passagierflugzeug wurde auch in Feuerwerkskörpern ver- chen. Unser Leibwächter be- den. wächter anhalten. Er gab sei- verdächtige Schuh sei geröntgt nach dem Zwischenfall von wendet wird. Um kleine Men- richtete freizügig, in wel- worden. Dabei habe man etwas zwei US-Kampfflugzeugen zum Am 11. Dezember, drei Monate gen der Substanz zur Explosion ne Waffe ab. Wir waren am chem Haus welcher Drogen- Abend alle erleichtert, dass gefunden, was wie eine Zünd- Flughafen Logan in Boston es- nach den Anschlägen von New zu bringen, wird in der Regel ei- baron hause und wie das Opi- schnur ausgesehen habe und ei- kortiert, US-Präsident George York und Washington, hatte die ne Zündkapsel benötigt. wir die Etappe gesund über- um hier ja nur verarbeitet standen hatten. Morgen wol- werde, um dann wieder über len wir die Arbeit an unseren Afghanistan weitergehandelt Postbüros aufnehmen. zu werden. Kabul 20. 12. 01 Die Fahrt über den Khyber- Afghanistan steht vor einem Neuanfang Christian Gehrig ist Wirtschafts- pass war ein Erlebnis. An der student aus Naters. Er berichtet im Papst verurteilt Terror Berlin/Kabul.—(AP) Frieden Hilfe von den Vereinten kunft. Am Sonntag tagte das Grenze zu Afghanistan stan- «Walliser Boten» regelmässig über R o m. — (AP) Papst Johan- Nach 23 Jahren Krieg ist der Nationen. Die UN schickt eine neue Kabinett, dem auch zwei den dutzende Journalisten seine Reise nach Afghanistan. nes Paul II. hat terroristische Weg für einen friedlichen Neu- maximal 5000 Mann starke Frauen angehören, erstmals. Gewalt erneut verurteilt. Un- anfang in Afghanistan frei. Schutztruppe in das asiatische Hauptthemen waren die Sicher- ter Hinweis auf die Anschlä- Bei seinem Amtsantritt am Wo- Land. heitslage und die Flüchtlingsfra- ge vom 11. September, den chenende in Kabul versprach Am Samstag wurde der Macht- ge. «Ich verspreche Ihnen, dass Israelisch-palästinensischer Konflikt Konflikt in Afghanistan und der neue Regierungschef Hamid wechsel in Kabul in einem Fest- ich meinen Auftrag, Frieden erfasst Weihnachten die Kämpfe im Nahen Osten Karsai, für Demokratie und na- akt friedlich vollzogen. Die In- nach Afghanistan zu bringen, rief das Oberhaupt der katho- tionale Einheit zu sorgen. Er terimsregierung nahm ihre erfüllen werde», sagte Karsai in Arafat Reise nach Bethlehem verboten lischen Kirche zu Frieden in rief eindringlich die verfeinde- Amtsgeschäfte auf. Mit einer seiner Antrittsrede. «Wir sollten der Welt auf. Religion könne ten Volksgruppen auf, die Waf- Umarmung symbolisierten Kar- uns die Hände reichen, um Brü- Jerusalem.—(AP) Der is- stoppt, und Terroristen verhaftet niemals das Motiv für kriege- fen niederzulegen. Die Inte- sai und der scheidende Präsi- der und Freunde zu sein. Ver- raelisch-palästinensische Kon- und bestraft». Einige Minister rische Aggression, Hass oder rimsregierung erhält bei ihren dent Burhanuddin Rabbani die gessen Sie die schmerzliche flikt wirft in diesem Jahr einen lehnten das Reiseverbot heftig Misshandlungen sein. Bemühungen um dauerhaften Hoffnung auf eine bessere Zu- Vergangenheit.» direkten Schatten auf die ab und erklärten, damit werde Bin Laden möglicher- Weihnachtsfeierlichkeiten im dem israelischen Ansehen Scha- weise tot Heiligen Land. den zugefügt. Seit Zerstörung Peking.—Derpakistani- Das israelische Sicherheitskabi- seiner Hubschrauber bei einem sche Militärmachthaber Per- Rodriguez Saa neuer Übergangspräsident nett untersagte am Sonntag dem israelischen Luftangriff am 3. vez Musharraf ist nach eige- palästinensischen Präsidenten Dezember in Gaza sitzt Arafat nen Worten «einigermassen von Argentinien Jassir Arafat die Reise von Ra- in Ramallah fest. sicher», dass sich Islamisten- mallah nach Bethlehem und da- Seit der Übergabe Bethlehems führer Osama bin Laden Regierungschef will Begleichung der Schulden aussetzen mit die Teilnahme an der an die Autonomiebehörde Ende nicht nach Pakistan abgesetzt Christmette an Heiligabend. 1995 hat Arafat jedes Jahr die (AP) hat. Es bestehe die «grosse Buenos Aires.— zunächst auszusetzen. Weiter Reden und populistische Äusse- Arafat erklärte, er werde sich Feierlichkeiten in der Geburts- Möglichkeit», dass Bin La- Nach einer nächtlichen Mara- versprach er, unverzüglich ein rungen. De la Rua war nach daran nicht hindern lassen und stadt Jesu an Heiligabend be- den tot sei, sagte Musharraf. thondebatte hat das argentini- Programm zur Schaffung von Massenprotesten gegen seine notfalls zu Fuss in die rund 25 sucht. Der Moslem nahm an der sche Parlament am Sonntag Arbeitsplätzen vorzubereiten. Sparpolitik zurückgetreten. Bei Kilometer südlich von Ramal- Mitternachtsmesse in der Ka- Teenager totgetrampelt den Peronisten Adolfo Rodri- Nach einer seit vier Jahren an- Ausschreitungen und Plünde- lah gelegene Geburtsstadt Jesu tharinenkirche teil, die neben S o f i a. — Mit einem Staats- guez Saa zum neuen Über- dauernde Wirtschaftskrise hat rungen im ganzen Land kamen gehen. der Geburtskirche liegt. «Nie- trauertag hat Bulgarien am gangspräsidenten gewählt. Argentinien eine Arbeitslosen- seit Mittwoch mindestens 26 Die Entscheidung im israeli- mand kann mich daran hindern, Sonntag der sieben Teenager Mit 169 gegen 138 Stimmen be- quote von mehr als 18 Prozent. Menschen ums Leben, mehr als schen Sicherheitskabinett fiel dort zu sein», sagte Arafat zu gedacht, die vor einer Disco- stimmten die Abgeordneten Rodriguez Saa war 18 Jahre 200 wurden verletzt. Für de la nach einer langen Telefonkon- dem Kabinettsbeschluss. In der thek in Sofia ums Leben ge- Rodriguez Saa zum Nachfolger lang Gouverneur der mittelar- Rua hatte zunächst Senatspräsi- ferenz am frühen Sonntag mit vergangenen Woche sind seine kommen sind. Das Unglück von Präsident Fernando de la gentinischen Provinz San Luis. dent Ramon Puerta die Amtsge- 14 gegen sechs Stimmen. In ei- Sicherheitskräfte gegen die ex- ereignete sich, als hunderte Rua, der am Donnerstag nach Im Gegensatz zu dem kühlen schäfte übernommen. Seine ner Erklärung begründeten die tremistischen Organisationen Jugendliche auf der vereisten landesweiten Protesten gegen Technokraten de la Rua ist der Aufgabe war es, die Wahl des Minister Arafats Reiseverbot Hamas und Dschihad vorgegan- Treppe am Eingang der Disco seine Sparpolitik zurückgetreten neue Regerungschef bekannt für Interimspräsidenten vorzuberei- damit, dass dieser nicht «paläs- gen; in Zusammenstössen wur- «Indigo» ausrutschten. Die war. Der 54-jährige Rodriguez seine emotional vorgetragenen ten. tinensische Terrorgruppen auf- den sieben Palästinenser getötet Teenager stürzten, von hinten Saa wurde unmittelbar nach der löst, Terrorangriffe gegen Israel und mehr als 100 verwundet. wurde weiter gedrängt, vorne Wahl vereidigt und kündigte an, wurden die Opfer erdrückt die Rückzahlung der Auslands- und totgetrampelt. schulden zunächst auszusetzen. Die Abstimmung am Vormittag Machtkampf folgte nach einer 15-stündigen Indien verlegt Elitetruppen zur Frankfurt/Main.— Debatte, bei der es vor allem um pakistanischen Grenze Um den Posten des Kanzler- die Ursachen für die desolate kandidaten der Union bahnt wirtschaftliche Lage des Landes Jammu/Neu-Delhi.— weitere verletzt, wie die indi- sich ein offener Machtkampf ging. Mit der Wahl beauftragte (AP) Der Grenzkonflikt zwi- schen Streitkräfte mitteilten. Pa- an. Sowohl CSU-Chef Ed- der Kongress Rodriguez Saa, schen Indien und Pakistan hat kistan seinerseits warf Indien mund Stoiber als auch die das Land bis zu Neuwahlen An- sich am Wochenende weiter zu- vor, einen pakistanischen Diplo- CDU-Vorsitzende Angela fang März zu führen. Der Sieger gespitzt. maten am Wochenende gefoltert Merkel erklärten nach Presse- dieser Wahl soll das Land dann Nach neuen Gefechten in Kasch- zu haben. Der indische Verteidi- berichten ihren Willen zur die verbleibenden zwei Jahre mir verlegte Indien Eliteeinhei- gungsminister George Fernandes Kandidatur. Demnach teilte der laufenden Legislaturperiode ten in die Nähe der pakistani- sagte laut der Nachrichtenagen- Stoiber mehreren Minister- regieren. schen Grenze, wie die Regierung tur PTI, die Entwicklung sei an präsidenten der CDU mit, er Rodriguez Saa kündigte in sei- am Sonntag bekannt gab. Beim einem Punkt angelangt, an dem stehe als Unions-Kanzlerkan- ner Antrittsrede an, die Rück- Beschuss eines indischen Grenz- Neu-Delhi reagieren müsse. Da- didat bereit. Merkel demen- zahlung der Auslandsschulden postens von pakistanischem Ge- her seien Truppen in den Staaten tierte nicht, dass sie kandidie- in Höhe von 132 Milliarden Adolfo Rodriguez Saa, er soll Argentinien aus dem Chaos führen. biet aus wurden am Sonntag Punjab und Rajasthan näher zur ren wolle. Dollar (217 Milliarden Franken) (Foto: Keystone) zwei Soldaten getötet und sieben Grenze verlegt worden. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 3 Schwerverkehr am Gotthard schon Ein echter am ersten Tag wieder im Stau Weihnachtsbaum Es weihnachtet sehr, mit früher mit heiligem Eifer 1051 Lastwagen passierten Tunnelröhre am ersten Tag der Wiedereröffnung diesem schon recht abge- erörterten Fragen über nutzten Begriff lässt sich das Aussehen des Weih- Göschenen/Ambri.— der sich unaufhaltsam nachtsbaums und welche (AP) Am ersten Tag der Frei- ausbreitende Lichterzau- Seite denn nun die schö- gabe des Gotthard-Strassen- ber an den Häusern um- nere sei und welche der tunnels für den Schwerver- schreiben. Vor wenigen Stubenecke zugekehrt kehr haben am Samstag 1.051 Jahren wagten sich erst werden muss. Und von Lastwagen die Tunnelröhre zaghaft ein paar Lämp- wegen Ambiance, das passiert. Wegen des Schnees chen auf den einen oder Kunstzeug riecht nach konnten weniger Fahrzeuge anderen Balkon. Dann nichts. Immerhin gibt es als geplant durch den 16,9 Ki- wurden es immer mehr. für diesen Mangel Abhilfe lometer langen Tunnel ge- Sie wandern die Fassa- aus dem Esoterikladen. schleust werden. Im Tessin de- den hinauf, zeichnen die Der fehlende Tannen- monstrierten 400 Menschen Konturen der Häuser und Harzgeschmack gegen die Lastwagenflut. nach, umrahmen First kann zur Not mit einem Zwei Monate nach der Brandka- und Dach, steigen auf der Räucherlämpchen und tastrophe wurde der Gotthard- anderen Seite wieder he- einem Fläschchen Fich- Strassentunnel am Samstag um runter und über den Gar- tenduft kompensiert wer- 5.00 Uhr auch für den Schwer- tenzaun hinweg rund ums den. Wenigstens prak- verkehr wieder freigegeben. Anwesen. Wer nicht mit- tisch sei er schon, der Insgesamt wurden an diesem macht, bleibt buchstäb- Kunstbaum, wenden die Tag 574 von Süden in Richtung Befürworter mit Nach- Norden fahrende Lastwagen im lich im Dunkeln sitzen und Konvoi durch den Tunnel ge- wird womöglich gar nicht druck ein. Es würden kei- führt. In umgekehrter Richtung beachtet. Dem sozialen ne Nadeln mehr auf den passierten 477 Lastwagen die Druck kann sich fast nie- Boden fallen und erspare Röhre. Kurz nach Samstagmit- mand mehr verschliessen das Staubsaugen. Und tag musste die Tunnelröhre in und so kommt es, dass obendrein manifestiert Richtung Süden wegen Ver- überall diese Lichterket- der Baum aus der kehrsüberlastung für kurze Zeit ten brennen und ganze Schachtel auch noch poli- geschlossen werden. Bereits zu- Quartiere in eine Coca- tisch korrektes Umwelt- vor war es wegen eines Pannen- Cola-Landschaft verwan- bewusstsein. Für Weih- fahrzeugs zu Behinderungen ge- deln. In ihrer Zahl wach- nachten muss kein Tänn- kommen. Zudem drohten die Lastwagen und Personenwagen stauen sich am Samstag auf der Nordrampe des Gotthard-Strassen- sen sie gar zur ernsthaf- chen sein kurzes Leben Schneefälle für den Schwerver- tunnels. (Foto: Keystone) ten Konkurrenz für die ge- geben. Aber damit lässt kehr zu einem Problem zu wer- meindeeigenen Weih- sich nicht mehr renom- den. optimistisch veranschlagt und Tessin sei kein «nationaler Aus- tige «Dosierungspolitik» des nachtsbeleuchtungen in mieren. Von Waldsterben Das für Lastwagen ausgearbei- müssten überprüft werden. stellplatz». Die Tessiner Regie- Bundes ungeeignet sei, um der den Strassen an, die mit spricht ja ohnehin nie- tete Konzept mit Mindestab- rungsräte Marco Borradori und Transitlawine auf der Strasse viel finanziellem Auf- mand mehr. ständen von 150 Metern und ei- Auf dem Flugplatz Ambri de- Gabriele Gendotti äusserten an Herr zu werden. wand Weihnachtsstim- An Kunststoffbäume mag ner Einbahnregelung funktio- monstrierten am Samstag rund der Kundgebung erneut ihre Be- mung verbreiten sollen. ich mich ebenso wenig niert aus Sicht der Urner Ver- 400 Menschen gegen die Last- sorgnis über die Verkehrspolitik Ein weitere Zunahme des Wie alles andere auch ist gewöhnen wie an diese kehrspolizei, wie die kantonale wagenflut. Vertreter der Kan- des Bundes und verlangten eine Schwerverkehrs mit Staus und Weihnachten der Mode unsäglichen Dekorations- Sicherheitsdirektion am Wo- tonsregierung und der Gemein- bessere Dosierung des Schwer- Wartezeiten bedrohe die gesam- unterworfen. In sind jetzt Weihnachtsmänner, die chenende bekannt gab. Aller- den in der Leventina verhandel- verkehrs auf den Transitachsen. te Wirtschaft des Kantons Tes- halt die Lichterketten. elektrisch ihre Hüften dings gebe es Optimierungspo- ten mit den Nachbarländern zur Gemeindevertreter aus der Le- sin. Eine Blockierung der Auto- Was solls. Schwer in Mo- schwingen und dabei Jin- tenzial. So seien etwa die An- Dosierung des Transit-Schwer- ventina und aus dem Südtessin bahn A2 im kommenden Januar de gekommen sind eben- gle Bells plärren. Da fahrts- und Durchfahrtszeiten zu verkehrs an der Grenze. Das wiesen darauf hin, dass die heu- sei nicht vom Tisch. falls die künstlichen braucht es schon mehr, Weihnachtsbäume. Fein um die Vorfreude auf säuberlich verpackt, sind Weihnachten zu wecken. sie im Darsehen aufge- Jenes nur schwer zu defi- Differenzen über Kultur als Grund stellt. Exakt ausgerichtet, nierende Gefühl in der ebenmässig in den Spitz Messerstecherei Magengegend, welches auslaufend hat jeder Ast bei Familienstreit für Abgang Arnolds genannt Liebende gern als die genau gleiche Zahl B a d e n. — (AP) Bei einem Schmetterlinge im Bauch Familienstreit im Bahnhof Luzern.—(AP) Nicht ein stimmte Kultur.» Die UBS sei nannt, diese aber nicht weiter von Nadeln. Langweiliger bezeichnen. Zu dieser von Baden ist am Samstag- Machtkampf, sondern Diffe- mit einer bestimmten Kultur er- präzisiert. Ospel verteidigte in geht es kaum noch. Von prickelnden Stimmung nachmittag ein 26-jähriger renzen über die Kultur der folgreich geworden, die das Un- dem Interview ausserdem er- jeder Seite sieht der der freudigen Erwartung Türke mit einem Küchenmes- Grossbank UBS stehen nach ternehmen kompromisslos über neut die Rolle der UBS beim Kunstbaum haargenau passt wirklich nur ein ech- ser am Rücken verletzt wor- Darstellung von Verwaltungs- die Person stelle. Diese Kultur Grounding der Swissair-Flotte gleich aus. Bei diesem ter Weihnachtsbaum. den. Er musste ins Spital ge- ratspräsident Marcel Ospel habe der Verwaltungsrat gefähr- von Anfang Oktober. stromlinienförmigen Aus- bracht werden. Der 26-Jähri- hinter dem abrupten Abgang det gesehen. Der UBS-Verwal- sehen erübrigen sich die Stefan Eggel ge hatte auf einem Perron des von Konzernchef Luqman Ar- tungsrat hatte am vergangenen Die Grossbank sei damals für Bahnhofs unverhofft seine nold. Dienstag völlig überraschend Dinge verantwortlich gemacht getrennt von ihm lebende In einem am Samstag veröffent- bekannt gegegeben, dass der worden, für die sie nun wirklich Ehefrau getroffen, die vom lichten Interview der «Neuen Brite Arnold mit sofortiger Wir- nicht verantwortlich gewesen Hoher Sachschaden und Berner Oberland angereist Luzerner Zeitung» sagte Ospel kung durch Peter Wuffli an der sei, sagte der Verwaltungsrats- war, um ihre Eltern zu besu- auf die Frage, ob ein Macht- Konzernspitze abgelöst wird. präsident und fügte hinzu: «Die chen. Etwas später stiess der kampf hinter der Entlassung Ar- Als Grund hatte die Bank eine Kritik war weitgehend unver- Verletzte bei Bränden Vater der Frau dazu, worauf nolds stehe: «Es geht weniger Summe von einzelnen Mei- dient. Wir haben die Swissair es zu einem Streit kam, bei um Personen als um eine be- nungsverschiedenheiten ge- nicht zum Absturz gebracht.» Kerzen in manchen Fällen als Brandursache dem der 26-jährige Mann mit dem Küchenmesser angegrif- Bern.—(AP) Mehrere Brän- (BL) zog sich ein Bewohner ei- fen wurde. de haben am Wochenende in nes Dreifamilienhauses Brand- UBS-Schalter für zwei Stunden blockiert der Schweiz hohen Sachscha- verletzungen zu, als er einen Achtjähriger Knabe den verursacht. Fünf Men- Küchenbrand löschen wollte. ertrunken Genf.—(AP) Swissair-An- kehrsintensivsten Tage mit rund zeptabel, dass die Erfüllung der schen mussten mit Brandver- Das Feuer wurde durch eine Abtwil.—Einachtjähri- gestellte und Gewerkschafter 40 000 Passagieren. berechtigten Forderungen der letzungen oder mit Verdacht Fangopackung verursacht, die ger Knabe ist am Samstag- haben am Samstag die UBS- Die Sozialdemokratische Partei vom Swissair-Debakel betroffe- auf Rauchvergiftungen ins in einer vergessenen Pfanne auf abend im Wellenbad des Frei- Filiale auf dem Flughafen der Schweiz (SP) unterstützte nen Beschäftigten immer weiter Spital gebracht werden. In ei- dem Kochherd zu brennen be- zeit- und Einkaufszentrums Genf-Cointrin blockiert. Sie die Aktion. Sie rief den Bund in die Zukunft verschoben wür- nigen der Fälle wurden unbe- gann, nachdem das Wasser ver- Säntispark in Abtwil (SG) er- verlangten einen Sozialplan auf, die notwendigen Garantien den, heisst es in einer Mittei- aufsichtigt brennende Kerzen dampft war. Laut Angaben der trunken. Der Knabe hatte sich für alle entlassenen Angestell- für die Vorfinanzierung der So- lung vom Samstag. Trotz den als Brandursache eruiert, wie Polizei beträgt der Gesamtscha- in Begleitung von zwei ten des Luftfahrtunterneh- zialpläne zu leisten oder die Anstrengungen des Bundesrats die zuständigen Polizeibehör- den rund 120 000 Franken. gleichaltrigen Schülern und mens und kritisierten das Ver- Gelder bis zum Abschluss der sei die Finanzierung des mit den mitteilten. In Aubonne (VD) brannte am halten der Bank beim Kollaps Nachlassverfahren für die ehe- dem Personal ausgehandelten einem Erwachsenen im Bä- In Mönchaltdorf (ZH) forderte frühen Sonntagmorgen eine Vil- derteil des Säntisparks ver- der SAirGroup. Die SP unter- maligen Firmen der SAirGroup Minimal-Sozialplans immer la ab, nachdem in einem Atelier stützte die Aktion. vorzuschiessen. Es sei nicht ak- noch nicht gesichert. der Brand eines Flarzhauses am gnügt. Gegen 18.00 Uhr wur- Samstagnachmittag einen Sach- im Untergeschoss aus bisher de ein Badegast auf den leb- Mit der zweistündigen Protest- schaden von 400 000 Franken. nicht geklärter Ursache ein Feu- losen Körper im Wellenbad aktion, die zu keiner Störung Die Ursache des Feuers war zu- er ausgebrochen war. In Neun- aufmerksam. Die unverzüg- des Flugverkehrs führte, sollte nächst nicht bekannt. In Biel kirch (SH) verursachte ein bren- lich eingeleiteten Reanimati- die Forderung nach einer löste ein technischer Defekt an nender Adventskranz am späten onsversuche durch eine zufäl- «menschlichen Behandlung» al- einem Fernsehgerät am frühen Freitagabend einen Wohnungs- lig anwesende medizinische ler Swissair-Angestellten unter- Samstagmorgen ein Brand in ei- brand mit mehreren 10 000 Fachperson blieben erfolglos. strichen werden, sagte ein Ver- ner Altstadtwohnung aus. Franken Sachschaden. In Zürich Die Umstände des tödlichen forderten ein Dachstock- treter der Gewerkschaften. Der Bewohner der Wohnung, Badeunfalls waren zunächst Gleichzeitig sollte auch die Rol- Schwelbrand und ein Feuer in unklar. der das Feuer zunächst selber zu der Küche eines Einfamilien- le der Grossbanken beim löschen versuchte, musste mit Schweizer Luftverkehrsdebakel hauses Sachschaden von insge- Bewaffneter Raubüberfall Brandverletzungen ins Spital samt rund 100 000 Franken. Frauenfeld.—Beiei- an den Pranger gestellt werden. gebracht werden. Zwei weitere nem bewaffneten Raubüber- Im Verlauf der Aktion wurden Mieter erlitten Rauchvergiftun- fall auf den Frauenfelder insgesamt sechs UBS-Schalter gen und wurden ebenfalls hos- Elf Festnahmen Spielsalon «Golden Nug- sowie Geldautomaten im Flug- pitalisiert. Der Sachschaden gets» haben zwei Unbekann- hafengebäude blockiert. wird auf weit über 100 000 Z ü r i c h. — (AP) Bei einer un- te rund 2000 Franken erbeu- Gegen Mittag gaben die rund Franken geschätzt. In Basel bewilligten Demonstration in tet. Die mit Roger-Staub- 100 bis 200 Beteiligten den Zu- musste die Feuerwehr in der der Zürcher Innenstadt sind am Mützen maskierten Männer gang zu diesen Einrichtungen Nacht auf Sonntag gleich zwei Freitagabend elf Personen im hatten die allein anwesende wieder frei. Ein Sprecher des Mal wegen Wohnungsbränden Alter von 15 bis 30 Jahren vorü- Spielsalon-Aufsicht gegen Flughafens wies darauf hin, ausrücken. Beide Brandfälle bergehend festgenommen wor- 22.20 Uhr mit Pistolen be- dass eine Störung des Flugver- wurden auf brennende Kerzen den. Ein Demonstrant machte droht und sie genötigt, die kehrs oder der Abfertigung der zurückgeführt. Der Mieter einer bei der Polizei eine leichte Ver- Kasse aufzuschliessen, wie Passagiere nicht toleriert wor- Wohnung musste mit Verdacht letzung geltend. Der Sachscha- die Kantonspolizei Thurgau den wäre. Der Samstag vor Swissair-Angestellte demonstrieren vor der UBS in Genf-Coin- auf Rauchvergiftung ins Spital den beläuft sich auf über 40 000 am Sonntag bekannt gab. Weihnachten sei einer der ver- trin. (Foto: Keystone) gebracht werden. In Röschenz Franken. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 5

Naters.—Die Regionsge- tär Remo Jossen, Mund, sowie meinden Brig-Nord und Öst- den Mitgliedern Pfarrer Anton lich Raron vollzogen mit der Eder, Naters, Edith Nanzer, Na- Gründung einer Stiftung am Die Gemeinden zeichneten ters, Frank Eggel, Naters, Ro- Samstag einen entscheiden- bert Kummer, Goppisberg, und den Schritt in Richtung neu- Hermann Schmidt, Naters. es Alters- und Pflegeheim Naters. Mit vier Millionen Baubeginn noch 2002 vier Millionen Stifterkapital In den nächsten Monaten soll Franken Stiftungskapital wurde der Grundstein zur das Projekt nun mit Volldampf Finanzierung des geplanten Stiftung Regionales Alters- und Pflegeheim St. Michael in Naters gegründet vorangetrieben werden mit der Betagtenheims Sankt Micha- Zielsetzung, das neue Haus En- el gelegt. de 2004 eröffnen zu können. Als Stifter traten in erster Linie Die Stiftung will mit dem Bau die öffentlichen Körperschaften bereits im kommenden Jahr be- auf. Die Standortgemeinde Na- ginnen. Das Konzept für den ters steuerte 1,75 Millionen Architekturwettbewerb ist mit Franken bei. Die Burgerge- dem Kanton bereits bereinigt. meinde Naters 100 000 Fran- Das Projekt wird national aus- ken, die bestehende Alterssied- geschrieben und sollte in den lung Sancta Maria 500 000 beiden ersten Monaten des neu- Franken, die Pfarrei Naters en Jahres losgehen. Mitte 2002 50 000 Franken. Von den um- möchte man laut Bass über das liegenden Gemeinden wurden gewählte Projekt bereits schlüs- folgende Beiträge gezeichnet: sig sein. Bitsch 500 000 Franken, Mund 400 000 Franken, Ried-Mörel Richtige Investition 150 000 Franken, Mörel, Die Regionsgemeinden würden Greich, Betten und Birgisch je hier ihr Geld gesellschaftspoli- 100 000 Franken, Bister und tisch richtig investieren, sagte Goppisberg 50 000 Franken. zum Abschluss der Stiftungs- Als einziger Regionsgemeinde gründung die Natischer Ge- fehlte Filet der geplante Anteil meindepräsidentin Edith Nan- von 50 000 Franken, weil der zer. Und sie lobte dabei die entsprechende Urversamm- grosse Leistung der Verantwort- lungsbeschluss bis zum Tag der lichen, die es in den letzten 25 Stiftungsgründung nicht vorlag. Jahren, seit dem Bestehen der Um dennoch auf die laut Finan- Alterssiedlung Sancta Maria, zierungsmodell geplanten vier fertig gebracht hätten, dass die Millionen Franken zu kommen, öffentliche Hand nie einen steuerte die Treuhand- und Re- Franken an die Betriebskosten visions AG Naters, eine Firma habe zahlen müssen. Dies ganz Die Stiftungsräte Robert Kummer, Myriam Urdieux-Tenisch und Dr. Hermann Schmidt (von links) bei der Unterzeichnung der Stiftungs- im Gegensatz zu andern Alters- von Stiftungsratspräsident Al- urkunde für das neue Alters- und Pflegeheim Sankt Michael. Rechts: Notar Dr. Otto Pfammatter und Stiftungsratspräsident Albert Bass. bert Bass, die fehlenden 50 000 heimen. Naters biete die güns- Franken bei. tigsten Pensionspreise. Die zu- torischen Schritt. «Jetzt wird es Betten Investitionen von zwölf lionen an Stifterkapital sollen Der erste Stiftungsrat letzt um den Bodenkauf für das Nach der Politik jetzt an der Gesellschaft sein, für un- Millionen. Die jetzt gezeichne- durch je drei Millionen Franken Unmittelbar nach der Stiftungs- Sankt Michael entstandene Po- die Gesellschaft sere betagten Menschen, für ein ten vier Millionen der öffentli- an kantonalen Subventionen so- gründung wurde der erste Stif- lemik, losgetreten von der FDP «Munizipalgemeinden und di- Werk zwischen den Generatio- chen Trägerschaften gelten als wie durch einen IHG-Kredit tungsrat bezeichnet. Dieser be- Naters, sei eine Attacke, die die- rekt involvierte Institutionen ha- nen einzustehen.» Die Bevölke- Grundstein. Bis Mitte nächsten beigebracht werden. «Ziel ist», steht aus neun Personen, die auf ses Sozialwerk mit viel unei- ben damit ihre Solidarität mit rung ist mit einem entsprechen- Jahres sollen nun noch zwei so Bass, «das neue Heim ohne vier Jahre gewählt sind, wobei gennütziger Arbeit nicht verdie- dem Gemeinschaftswerk ge- den Rundschreiben darüber ori- Millionen an Mitstifterkapital zu grosse Bankverpflichtungen eine Wiederwahl möglich ist. ne. Und auch Bass beteuerte vor zeigt», sagte Stiftungsratspräsi- entiert worden. gezeichnet werden, was laut bauen zu können. Nur so kön- den Gemeindevertretern noch- Bass den Einsatz aller Beteilig- nen wir anschliessend Pensions- Er setzt sich wie folgt zusam- mals, «dass der Stiftungsrat eine dent Bass nach dem Unterzeich- Zwölf Millionen nen der Stifterurkunde und ten erfordert. Von diesem Ziel preise anbieten, die gegenüber men: Präsident Albert Bass, Na- saubere Weste hat, beim not- nannte die Gründung einen his- Franken notwendig ist die Stiftung zurzeit noch der bestehenden Alterssiedlung ters, Vizepräsident Remo Salz- wendigen Terrainerwerb alles Gemäss Finanzierungsmodell rund 1,75 Millionen Franken Sancta Maria nicht allzu stark mann, Naters, Kassier Myriam mit rechten Dingen zugegangen braucht es für die geplanten 80 entfernt. Die zweiten sechs Mil- abweichen.» Urdieux-Tenisch, Bitsch, Sekre- ist». tr Diplomiert Zermatt. — An der Un- ternehmer- schule des 465 Weihnachtsmänner auf Schweizeri- schen Bau- meisterver- bands in Sur- see hat Man- einem Haufen fred Schmid das Diplom in Unternehmensführung er- Grächen verbesserte den Weihnachtsmann-Weltrekord langt. Sein Arbeitgeber, die Bauunternehmung E. Lauber & Grächen.—Nach einer tüme nun mieten oder kaufen Einstandspreis abkaufen. So- standen. Um 15.00 Uhr konnte ihren Skiern und Snowboards Sohn, Hoch- und Tiefbau AG in dreiwöchigen Verschiebung sollte. Denn es erschien von gleich wurde die Grächner Ju- es dann losgehen. Und tatsäch- auf den Pisten aus oder genos- Zermatt, sowie seine Familie infolge Schneemangels fand vornherein als äusserst unwahr- gend und die Vereine mobili- lich fand sich eine Armee von sen das Après-Ski in den Berg- gratulieren zu diesem Erfolg gestern auf der Hannigalp ob scheinlich, dass ohne das zur siert. Und wenn das Rekordfie- Weihnachtsmännern auf der restaurants und Bars. und wünschen weiterhin alles Grächen ein Weltrekordver- Verfügungstellen von Kostü- ber auch auf die Gäste über- Hannigalp ein. Nachdem Fotos Gute. such der fröhlichen Art statt. men ein Rekord aufgestellt springt, sollte dem Weltrekord gemacht worden waren, wur- Nächstes Jahr wolle man wie- Denn nicht weniger als 465 werden konnte. Da eine so nichts mehr im Wege stehen. den die Teilnehmer unter nota- der etwas Spezielles zum Sai- lustige Weihnachtsmänner grosse Anzahl Kostüme nir- rieller Aufsicht gezählt. Stolze sonauftakt unternehmen, be- Iischers Radio auf Skiern fanden sich auf gends zu mieten waren, ent- Notariell beglaubigt 465 Weihnachtsmänner kamen richtet Martin Schürch. Doch Brig 106,4 Mhz dem Areal der Kinderskischu- schlossen sich die Organisato- Ein erster Versuch um 14.00 dabei zusammen. Das bedeutet was das sein soll, sei im Mo- Rosswald 99,7 Mhz le ein und verbesserten somit ren, 450 Weihnachtsmann-Kos- Uhr schlug fehl, weil unten an in der Tat Weltrekord. ment ein noch gut gehütetes Ferden 99,0 Mhz den bisherigen Rekord aus tüme zu erstehen. Die Teilneh- der Talstation noch viele Sa- Nach der Beglaubigung tobten Geheimnis. Sollten dann etwa Tunetschalp 99,1 Mhz Törbel 105,8 Mhz Lübeck um zwölf Weih- mer konnten die Kostüme zum michläuse in der Warteschlange sich die Weihnachtsmänner auf die Schmutzlis kommen? wek Saas Fee 97,7 Mhz nachtsmänner. Zermatt 99,7 Mhz Um die Wintersaison gebüh- Feschel 93,0 Mhz rend zu lancieren, wollten die Kabel 100,7 Mhz Verantwortlichen von Grächen Digitnet Kanal 1/Prog 8 Tourismus einen speziellen Heute Montag Event veranstalten. 7.00 iischers weckerli 7.30 z’seeluzmorge 9.00 z’chaffechrüogi Bezug zur Region 9.30 café do brasil Dabei kamen sie auf die Idee, 10.30 oldigäddi 11.00 schnällchocher einen Bezug zum grössten Ni- 12.00 bestseller uf um supputeller kolaus der Welt, dem verklei- 13.00 iischi wundertüta deten Kirchturm in St. Niklaus, 13.30 tirami sù 14.30 z’erliwerli herzustellen. Zuerst war man 15.00 hitpanorama im Begriff, einfach ein paar 16.00 as tschiffretji volkstümlichs Chläuse über die Skipisten zu 17.00 schwing der bäse 19.00 Weihnachtsspecial schicken. Doch das war noch 20.00 iischi radiostuba nicht ganz nach dem Ge- 21.00 wähl 0901 557 557 schmack der findigen Köpfe. 23.00 music special 24.00 keis blatt vor ds mül Warum nicht gleich einen 5.00 schnarchstopp Weltrekordversuch wagen? Im 6.00 chischiloser Guinnessbuch der Rekorde fan- Morgen Dienstag den sie schliesslich tatsächlich 7.00 iischers weckerli einen bereits bestehenden Re- 7.30 z’seeluzmorge 9.00 z’chaffechrüogi kord. Dabei waren in Lübeck in 9.30 café do brasil Norddeutschland 453 Weih- 10.00 oldigäddi nachtsmänner an einem Ort 11.00 schnällchocher 12.00 bestseller uf um supputeller versammelt. Sogleich war der 13.00 iischi wundertüta Fall für Martin Schürch, Mar- 13.30 tirami sù ketingleiter von Grächen Tou- 14.30 z’erliwerli 15.00 hitpanorama rismus, und die Verantwortli- 16.00 as tschiffretji volkstümlichs chen der Grächner Bergbahnen 17.00 schwing der bäse klar: Dieser Rekord soll doch 19.00 Weihnachtsspecial 20.00 iischi radiostuba nach Grächen geholt werden. 21.00 wähl 0901 557 557 23.00 music special Mieten oder kaufen? 24.00 keis blatt vor ds mül 5.00 schnarchstopp Bei der Organisation kam bald 6.00 chischiloser die Frage auf, ob man die Kos- In strahlendem Sonnenschein fanden sich stolze 465 Weihnachtsmänner für den Weltrekord auf der Hannigalp ein. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 6 Im Kleinen top — im Grossen flop Frauen sind auf Gemeindeebene und im Grossrat gut vertreten — aber nur dort

Brig.—Die vier Frauen haben eines gemeinsam: Seit zehn Jahren sind sie politisch aktiv und beklei- den verschiedene politi- sche Ämter. Drei von ih- nen sind in diesem Jahr sogar die politische Kar- riereleiter emporgestie- gen. Trotzdem: Nach dreissig Jahren Frauen- stimmrecht gibt es noch keine Walliser Staatsrätin und zurzeit auch keine Frau auf eidgenössischer Ebene. Helene Hagen-Kämpfen ist über die nicht existierende Frauen- vertretung im Staatsrat sowie Stände- und Nationalrat ent- täuscht: «Seit der Wahl von Ga- brielle Nanchen 1971 in den Nationalrat scheiterten nicht weniger als vier Frauen aus dem Wallis bei ihrer Wiederwahl.» Tatsache sei, dass es im Wallis keine Frau im Ständerat, Natio- nalrat und Staatsrat gebe. Die- sen Missstand beklagen auch Marie-Therese Schwery, Gross- ratspräsidentin, Viola Amherd, Briger Stadtpräsidentin, und Germaine Ruppen, Briger Ge- meinderichterin. Diese vier Frauen, die sich während gut zehn Jahren politisch engagiert haben, konnten sich in ihrem Haben sich in ihren politischen Ämtern bewährt (von links): Germaine Ruppen, Gemeinderichterin von Brig-Glis, Marie-Therese Schwery, Grossratspräsidentin, Viola Bereich durchsetzen und bekun- Amherd, Stadtpräsidentin von Brig-Glis, und Helene Hagen-Kämpfen, Briger Burgerrätin. den Freude an ihrer politischen Tätigkeit. — viele Erfahrungen gesam- Perrig und eine Schlammlawine Finanz-Chefin auf dem eidgenössischen Par- rat? «Die Arbeit einer Staatsrä- Unparteiische melt hat, war nun der Übergang bei Rolf Escher. Welches Sym- Helene Hagen-Kämpfen hat in kett traurig aus, vom Staatsrat tin ist sicher interessant und ei- zur Präsidentin fliessend. Natür- bol irgendwann mit Viola Am- diesem Jahr weiterhin ihre Auf- ganz zu schweigen. Alle vier ne Herausforderung. Im Mo- Grossratspräsidentin lich war dafür auch eine Wahl herd in Verbindung gebracht gabe als Burgerrätin, wo sie Frauen würden es gerne sehen, ment stellt sich die Frage jedoch Marie-Therese Schwery bei- erforderlich: Und die wurde ihr wird, darauf weiss auch sie sich mit Liebe um die Finanzen wenn sich diese heutige Tatsa- nicht, da erst im vergangenen spielsweise wird als erste Ober- nicht geschenkt. «Man muss da- noch keine Antwort. Und ist zu kümmert, weiterverfolgt. Mit che vielleicht in Zukunft ändern Frühjahr Neuwahlen stattgefun- walliser Frau als Grossratspräsi- für auch wirklich kämpfen!», diesem Zeitpunkt wohl auch viel Engagement nimmt sie nun könnte. Die Frage bleibt nur: den haben. Seit einem Jahr bin dentin sicher in die Geschichts- bemerkt Helene Hagen-Kämp- noch verfrüht . . . bereits im zehnten Jahr ihre po- Welche Frau? ich nun Stadtpräsidentin von bücher eingehen. Die bald fen. litische Tätigkeit wahr. Und da Brig-Glis, ein Amt, das mir sehr Sechzigjährige fühlt sich in ih- Das Präsidialjahr ist für Marie- gefällt und für das ich mich Porträts mit Ins Amt sie sich gerne für die Belange Therese Schwery ihr politischer rem politischen Amt sehr wohl. der Frauen einsetzt, ist sie er- auch voll einsetzen will.» Vor allem schätzen die Grossrä- hineingewachsen Höhepunkt — dies betont sie Aber wer weiss: Kommt Zeit, Symbolen freut, dass Bestrebungen von immer wieder. Damit ist unsere te an ihr, dass sie die Debatten Apropos kämpfen: Eine Wand Ein besonderes Jahr hat auch kommt vielleicht auch eine Germaine Ruppen erlebt: Als Jungburgern bestehen, das Gan- Frage für sie beantwortet. unparteiisch leitet — was doch des Präsidentenzimmers schmü- terburgerrecht auch den Frauen Chance — und möglicherweise nicht selbstverständlich ist. Und cken drei Bilder: Portraits von Gemeinderichterin hörte sie Und Viola Amherd? Liebäugelt auch eine Frau Staatsrätin . . . sich an die 50 Streitfälle an, zugänglich zu machen. Dassel- auch bei hektischem politischen Moritz Kämpfen, Werner Perrig be gilt auch für den Ganter- sie immer noch mit dem Staats- ac Treiben im Grossratssaal behält und Rolf Escher, alles ehemali- machte Ortsschauen, eröffnete Testamente, schrieb Erbbe- trüch, an dem bislang nur Bur- sie immer den Überblick. ge Gemeindepräsidenten von ger (keine Burgerinnen) teilneh- Brig. Dasjenige von Peter Plan- scheinungen, kümmerte sich um men konnten. «Für mich per- gereichte Lizenziatsarbeit han- Erste Briger che hängt noch nicht; es werde die Inventaraufnahmen und ver- Mit Bestnote sönlich wäre eine Öffnung des delt über «Das schweizerische Stadtpräsidentin noch angefertigt. siegelte Wohnungen. Gantertrüchs schön, allerdings Freiburg/Brig.—Matthi- Konsularwesen von 1798 bis Auch für Viola Amherd war Aber es handelt sich dabei nicht Sie, die 1992 eine schlaflose kein Muss.» as Schnyder, Sohn von Bern- 1895». Matthias Schnyder hat dieses Jahr etwas Besonderes: nur um Porträts: Allen hat der Nacht gehabt hatte, als man sie hard und Trudy Schnyder-Kö- eine Stelle bei der Direktion für Zum ersten Mal in der Briger Künstler noch ein Symbol ge- als Vizerichterin vorgeschlagen nig, hat an der philosophischen Entwicklung und Zusammenar- Geschichte bekleidet sie das malt — um das Bezeichnende hatte, wurde nach ihrer Zusage Und auf dem grossen Fakultät der Universität Frei- beit (DEZA) angetreten. Seine Amt der Präsidentin. Eine Auf- während der Amtszeit des je- und Wahl von Ulrich Schmid, Parkett? burg i. Ue. ein Lizenziat mit der Familie, Freunde und Bekann- gabe, die ihr gefällt. Und da- weiligen Präsidenten herauszu- damaliger Gemeinderichter, in Schön und gut: Diese vier Frau- Examensnote «summa cum lau- ten gratulieren zum Examenser- durch, dass sie seit acht Jahren streichen: Das Stockalper- ihre Arbeit eingeführt. Und fand en haben sich in ihren Ämtern de» bestanden. Die ebenfalls folg und wünschen dem neuen im Gemeinderat — davon die schloss für Moritz Kämpfen, ein schnell einmal Gefallen an ihrer bewähren können. Und trotz mit der Bestnote bewertete und lic. phil. alles Gute auf dem wei- letzten vier als Vizepräsidentin Verbindungssymbol für Werner Aufgabe. dem sieht die Bilanz der Frauen bei Professor Urs Altermatt ein- teren Bildungs- und Berufsweg. Starker Fremdgeruch: Wallis mit gutem Zuchtstand Schule evakuiert Kantonale Stämmeschau der Kaninchenzüchter Angeschmortes Kunststoffrohr hielt Chemie- Gamsen.—333 Ka- Nahe am Maximum und Feuerwehr auf Trab ninchen wurden am Wo- Das höchstprämierte Tier, einen Ciba in Monthey, den Ge- Schweizer Feh, hatte Elmar Lourtier.—(wb) Ein chenende in der Turn- angeschmortes Lei- ruchsemissionen auf die Spur halle von Gamsen anläss- Schnyder aus Bratsch (97 Punk- zu kommen. Dabei stellten te). tungsrohr aus Kunst- lich der kantonalen stoff hat am vergange- sie fest, dass der Geruch aus Im Sektionswettbewerb zeigten den im ganzen Dorf verteil- Stämmeschau des Walli- sich die Züchter vom KTCV nen Freitag im Dörf- ser Kleintierzüchterver- ten Abwasserschächten kam. Visp und Umgebung als die chen Lourtier im Bag- Weil auch ausgelaufene Säu- bandes gezeigt. Die Ex- Besten vor dem RKZV Raron, nestal einigen Wirbel re als Ursache nicht ausge- perten kamen zum dem KZV Naters, der Loh Club ausgelöst. Weil der star- schlossen werden konnte, Schluss, dass die 89 Aus- Gruppe Wallis, der Société ke Fremdgeruch zu- wurden weitere Fachleute der steller bei ihren Tieren D’Aviculture Martinach und nächst nicht zugeordnet Ciba beigezogen. dem KZV Brig-Glis. Um in die- über einen guten Zucht- se Wertung aufgenommen zu werden konnte, wurde Bei der erweiterten Suche stand verfügen. werden, mussten die Sektionen die örtliche Schule vor- stiessen diese in der Nähe ei- Die Züchter zeigten an den Be- mindestens 21 Tiere bewerten sorglich evakuiert. nes Klärbeckens schliesslich wertungen der Fachleute wie lassen. Während einer Weihnachts- auf ein angeschmortes Kunst- üblich grosses Interesse und feier am frühen Freitagnach- stoffrohr. Dieses Rohr war hatten nach Bekanntgabe der 36 Rassen mittag hatte der Schuldirek- mit einem Feuer aufgeheizt Punktierungen am Samstag viel Gezeigt wurden Kaninchen von tor einen starken Fremdge- worden, um das darin gefro- Stoff zum Fachsimpeln. Die 36 verschiedenen Rassen. Der ruch wahrgenommen, wie die rene Wasser aufzutauen. Da- Ausstellung fand auch beim Pu- Kaninchenzuchtverein Naters Walliser Kantonspolizei mit- bei wurde der Kunststoff of- blikum regen Zuspruch. war für die Organisation der teilte. Dieser Geruch war im fenbar überhitzt und begann Ergänzt wurde das Ausstel- Stämmeschau verantwortlich. Bereich der Toiletten beson- zu schmelzen. Der Geruch lungsprogramm durch einen Der KVZ Naters wird derzeit ders ausgeprägt. Da der Di- des verbrannten Kunststoffs Malwettbewerb für die Kinder- von Mario Zurbriggen präsi- rektor an austretendes Gas hatte sich über die Kanalisati- gärtner von Gamsen und Briger- diert. glaubte, evakuierte er unver- on verbreitet und war an ver- bad, dazu stellte die Fellnäh- Ihm gehören 39 Mitglieder an. züglich die Schule und alar- schiedene Stellen an die gruppe Brig-Glis ihre Handar- Der Walliser Kleintierzüchter- mierte die Feuerwehr von Oberfläche gedrungen. beiten aus. verband seinerseits hat 380 akti- Bagnes. In der Folge ver- Gemäss den Spezialisten der Beim Zeichnen und Nähen wa- ve Züchter in seinen Reihen, da- suchten Feuerwehrleute und Ciba bestand für die Bevöl- ren der Phantasie keine Grenzen OK-Präsident Mario Zurbriggen (links) zeigt im Beisein von zu kommen noch 50 Jungzüch- Chemiewehr-Spezialisten der kerung keine Gefahr. gesetzt. Experte Markus Eyholzer ein Prachtexemplar. ter. tr WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 7 Wie erwerbe ich mir ein Bild für 100 000 Franken, ohne dafür einen Rappen auszugeben? Kunst und Mehrwert — eine einmalige Aktion von Erich Heynen

Am Anfang stand eine Diskussion über Kunst. Später gesellte sich das Thema «Mehrwert» hin- zu. Daraus entstand eine Wette. Was zu einer Aus- stellung führte. Diese er- blickte vor wenigen Tagen das Licht einer «sicheren Lokalität». Logisch, dass ein sicherer Raum als Ausstellungsort herhalten musste. Denn zehn mit je 100 000 Franken versehe- ne Bilder wollten den Be- sitzer wechseln — und das Geld durfte diesen siche- ren Raum um keinen Preis verlassen. Was hier skizziert, spielte sich unlängst in Brig ab. Hauptdar- steller dieser einmaligen Aktion rund um Kunst und Mehrwert: Erich Heynen. Es sei ihm beim Ganzen wirk- lich nicht um eine Blossstellung von Kunst und Kunstschaffen- den gegangen, erklärte er uns. «Man darf diese Aktion jedoch als Provokation auffassen», füg- te er hinzu. Ärger über Klagen Erich Heynen ist kein Künstler. Obwohl Kreativität zu seinem beruflichen Alltag zählt. Kunst- interessiert ist er jedoch schon. Freude an Kunst schliesst Ärger über den Kunstbetrieb bekannt- lich nie aus. Was Erich Heynen immer wieder stört — bestimm- te Klagen aus künstlerischen Kreisen. «Die Klagen über ‹Nicht-Verkauf› von Werken mag ich nicht mehr hören», Erich Heynen (Mitte) bei der Veräusserung seiner Werke: «Ich verspreche, dass ich so etwas das erste und auch letzte Mal tue.» meint er dazu. Sagte dies vor Monaten auch im Freundeskreis was das erste und gleichzeitig Mehrwert daher. «Aber soll es sei für diese Aktion geborgt sem Kunst-Mehrwert keinen vielleicht in jenen Diskussionen — und ging mit einem Kollegen auch letzte Mal tat. Was Sie denn verboten sein, dass bei all worden, wie Erich Heynen un- Lack ab. steckte, die sich nach Ausstel- eine Wette ein: bald einmal sehen, ist also die den Mehrwerten auch ein mate- terstrich) konnten sich die Wie hatte doch Erich Heynen lungsende daraus ergaben? Er werde in zwei Monaten zehn erste und letzte Heynen-Aus- rieller Mehrwert entsteht?», Mehrwert-Kunstinteressierten der kunstinteressierten Mehr- Werke schaffen, eine Ausstel- stellung»: Dies betonte er näm- warf er in die Vernissage-Run- die Heynen-Werke erwerben, wert-Gesellschaft dargelegt: Ein Gag — oder mehr? lung mit allem Drum und Dran lich am letzten Mittwochabend de. ohne einen einzigen eigenen «Die Verfügbarkeit der Werke Nun, mag man die ganze Aktion auf die Beine stellen und die in einem schmucken Briger Rappen ausgeben zu müssen. ist ein Markt-Charakteristi- als Gag, als Bieridee abtun. Bilder erst noch für je 100 000 Carnozet. In kleinem Kreise «Wer trägt denn 100 000 Die «Bezahlung» erfolgte näm- kum.» Man kann sie aber auch als Pro- Franken an Mann und Frau nahm hier seinen Anfang, was Franken auf sich?» lich mit jenen 100 000 Franken, vokation, als Denkanstoss an- bringen, behauptete Erich Hey- kurz darauf zur millionen- Erich Heynen versprach seinen die da an jedem Bild befestigt Wer gewann die nehmen. Klar sein dürfte, dass nen. schweren Kunstausstellung im Gästen eine «ausserordentlich waren. Wette? Kunstschaffende sich von je- Top — die Wette galt. sicheren Lokal führen sollte. kommerzielle Ausstellung mit Gewann jetzt Erich Heynen die nem Mehrwert ernähren, den ei- nicht ganz billigen Bildern». Schnell weg Wette? Oder sein Wettpartner? ne Interessengruppe — zumeist «Das erste und das «Wir alle sind Worte, die sich kurz darauf auf Selbstverständlich dauerte es Nun, beim Wetten darf sich namens Käuferschaft — einem letzte Mal . . .» mehrwerthörig» ihre Richtigkeit überprüfen lies- kaum eine Viertelstunde, bis all doch ein jeder als Sieger fühlen: jeden Kunstwerk zugesteht. Zehn Bilder zu schaffen stellte Als «marktgläubiger Mensch sen. Vom Carnozet ging es nach die Heynen-Werke neue Besit- Der eine, weil er Recht erhielt, Wie dieser Mehrwert zustande Erich Heynen vor keinerlei und Anhänger des Mehrwertes» der Laudatio zur Ausstellung. zer gefunden hatten. Und die der andere, weil ohne ihn, den kommt, ob er wirklich erarbeitet Probleme. In Sekundenschnelle stellte Erich Heynen denn auch Hier hingen nicht bloss zehn zehn 100 000-Franken-Bündel Wettpartner, nicht Recht erhal- oder bloss ins Verkaufsschild entstanden seine Werke. Ob nicht die Kunst, sondern den bunte, sondern erst noch mit je verliessen Bild für Bild, um ten hätte. geworfen, ob er tatsächlich ei- Kunst oder nicht — darüber Mehrwert ins Zentrum der Lau- 100 Tausendernoten versehene wiederum in einem Bankenköf- Eine derartige Sichtweise mag nem Verkaufspreis entspricht richten mögen andere. Spätes- datio auf seine Werkschau. Heynen-Bilder. ferlein ruhen zu dürfen. auch in Momenten der Uneinig- — all dies sind Fragen, die man tens seit Künstlerlegende Jo- «Wir alle sind mehrwerthörig, Warum sich ein jedes Bild Worin denn jetzt der Mehrwert keit ihre Gültigkeit bewahren: sich stellen kann. seph Beuys kann jedenfalls alles wir alle schaffen Mehrwert», gleich mit diesem Geldbetrag besteht? Betrachteten sich doch beide Auch dann, wenn man «1000 Kunst sein, was man als solches betonte er. Und wies auch auf präsentierte? Nun, zehn Personen haben sich Mehrwert-Wetter am Mittwoch- Tausendernoten plus Kunst» ge- betrachten will. die «Mehrwert-Schaffung» von «Wer trägt schon 100 000 Fran- je ein Bild für 100 000 Franken abend als Sieger. Was dem ei- genübersteht, sich an den Kopf Erich Heynen verband diese sei- Kunst hin: Emotional, intellek- ken auf sich?», fragte Erich erworben. Dass sie dies mit nen relalativ unbedeutend, dem greift und die innere Stimme ne Malertätigkeit erst noch mit tuell, soziologisch, psycholo- Heynen sich und seine Gäste. zwar echtem, aber bloss von ei- andern hingegen eine Spur ganz leise fragt: einem Gelöbnis: gisch und zuweilen auch pseu- Und mit dem «Geld am Bild» ner Drittperson kurzzeitig ge- wichtiger schien. Welchen Wert hat Kunst eigent- «Ich verspreche, dass ich so et- dohaft käme dieser Kunst- (es gehöre nicht ihm, sondern borgtem Geld taten, kratzt die- Ob der Mehrwert dieser Wette lich ? blo Aquarelle und Unterwegs mit Rosi und der Schickeria «Rock ufum Raku-Werke Die «Spider Murphy Gang» tritt samstags im Crazy Palace auf Bärg» lockt «chunschtspycher» auf Auftakt am Freitag der Bettmeralp (blo) Zwar sind es schon -besucher ein Busbetrieb auf- Jeizinen.—MitdemKon- Bettmeralp.—(wb)Im einige Jahre her, seit die genommen. zert von «Even Flow» erfolgt «chunschtspycher» auf der «Spider Murphy Gang» am kommenden Freitag im «Party pur» «Bielti» zu Jeizinen der Auf- Bettmeralp ist gestern Sonntag mit ihren Songs rund um Rund 30 Jahre Bühnenerfah- eine Kunstausstellung eröffnet die Münchner Schicke- takt der 9. Auflage von «Rock rung haben die Mannen der ufum Bärg». Nach einem rock- worden: Elisabeth und Gerhard ria, den Sperrbezirk und «Spider Murphy Gang» auf Schaad zeigen hier ihre Aqua- Rosi die Hitparaden er- popigen Start ist am 11. Januar dem Buckel. Was sie aller- mit dem französischen Trio relle, Stefan Jakob wartet mit oberte. Die sechs Musi- dings nicht ermüdet hat. Im seinen Töpferei-Werken in Ra- «Frank Barth» Blues und Soul ker dieser Formation ha- Gegenteil: Die «Gang» ist und angesagt. ku-Technik auf. ben ihr Handwerk je- bleibt eine Live-Band. Und ist immer noch gefragt. Was mehr Eine Jazz-Soirée mit «Dog is Bernhard Stucky hielt die Lau- doch nicht verlernt. Back» am 19. Januar sowie datio auf die Kunstschaffenden, als 60 Auftritte pro Jahr ein- drücklich belegen. «Oft sind Swing, Rock’n’Roll, Jazz und während Bernhard Walker un- Davon kann ein Bild sich ma- Zydeco mit «Breit’n’Wark» am ter dem Motto «Wie muss frie- chen, wer sich am Samstag im die Konzertbesucher jünger als die Single ‹Skandal im Sperr- 2. Februar bilden Fortsetzung. ner erläbt het» spannende Wal- Crazy Palace in Gamsen ein- Abschluss von «Rock ufum liser Sagen zum Besten gab. findet. Hier lässt das deutsche bezirk› und ohne Übertreibung kann man die Band als einen Bärg» bildet musikalisches Ca- Die Ausstellung steht Interes- Sextett die Post ab. baret: Am 9. Februar treibt sierten bis zum 6. Januar täg- der besten Live-Acts bezeich- Mit von der Party sind zudem nen», heisst es in den Presse- nämlich «Meierhuber» im Jei- lich zwischen 15.30 und 18.30 ziner «Bielti» seine Spässe. All Uhr offen. DJ Claudio und MC Pat Stone. Unterlagen zum kommenden Türöffnung ist um 20.00 Uhr, «Gang-Auftritt» in Gamsen. diese Anlässe beginnen jeweils Zwischen dem 7. und 24. Janu- zwischen Brig Saltina und Wer sich also samstags im um 21.30 Uhr, nach allen Auf- ar ist sie jeweils dienstags, don- dem Crazy Palace wird für Crazy Palace einfindet, trifft tritten werden Extra-Fahrten nerstags, freitags und sonntags Konzertbesucherinnen und «Spider Murphy Gang»: Samstags in Gamsen. auf «Party pur». mit der Luftseilbahn organi- offen. siert. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 8 Gratulation zum 85. Geburtstag Susten. — Preisschilder brauchte es nicht In Susten feiert heute Emma Die Leuker Marronibrater standen übers Wochenende wiederum im Einsatz Ming-Me- try ihren Susten/Leuk- 85. Ge- Stadt.—Der Sack voller burtstag. Marroni wärmt die Hän- Die Jubila- rin weiss de, der Becher Fleischsup- Besuche pe dampft so viel verspre- sehr zu schätzen, da diese chend wie er kurz darauf stets Abwechslung in ihren auch schmeckt, und der Alltag bringen. Zu ihrem Genuss des warmen Wei- Festtag gratulieren ihr die nes lässt manche Kehle Kinder, die Schwiegertöchter nach mehr rufen: Am und der Schwiegersohn sowie Stand der Leuker Marro- die 13 Enkelkinder von gan- zem Herzen. Sie wünschen nibrater herrscht Hochbe- ihr viel Glück und gute Ge- trieb an diesem bissig-kal- sundheit. ten Samstagabend in Leuk-Stadt. Was auffällt am Verkaufsstand Viel Glück der Marronibrater — Preisschil- der sind nirgends zu sehen. zum 85. «Braucht es auch nicht», be- Naters.— scheinigt uns einer der Marroni- Heute fei- brater. Weil die Leute sowieso ert in Na- zahlen, was sie wollen. Und das ters Andre- ist praktisch durchwegs mehr as Bornati- als verlangt . . . co seinen Schon seit mehr 85. Ge- burtstag. als 30 Jahren Zu diesem Die Leuker Marronibrater ver- Fest wün- körpern eine Truppe, die bereits schen ihm seit mehr als drei Jahrzehnten seine Frau und seine Kinder existiert. In wechselnder Beset- mit ihren Familien alles Gute. zung zwar, aber immer voller «Heisse Marroni» für einen guten Zweck: Die Leute in Susten und Leuk-Stadt erwiesen sich auch heuer als äusserst grosszügig. Tatendrang und Engagement für die Betagten der Region. Nicht nachtsgeschenke für Betagte. grosszügig also auch die aller- nur die Kräfte der «Männer an 180 Kilo Marroni «Fast alle zahlen mehr Insassen des Burgerspitals Leuk Übers Wochenende traten die meisten Leute an ihrem Ver- Glückwünsche der Verkaufsfront» sind gefragt. und des Altersheims Ringacker als verlangt» kaufsstand. Und dass die Freude Marronibrater in Susten und Auch wenn Preisschilder feh- Auch hinter den Kulissen steht sowie alle Personen aus dem der Beschenkten in den Alters- zum Leuk-Stadt an die Öffentlich- len, haben Marroni, Suppe und eine Vielzahl guter Geister Jahr Bezirk Leuk, die im St. Josefs- heimen der Region ebenfalls keit. Wie ihr Geschäft heuer Wein ihren Preis. «Doch prak- 80. Geburtstag für Jahr im Einsatz, wenn dieses heim zu Susten zuhause sind, gross sein wird — die Marroni- lief? tisch alle Leute zahlen mehr als «heisse Engagement» Regie werden mit diesen Geschenken brater wissen es. Bister. — verlangt wird», berichtet uns ei- führt. beglückt. «Sehr gut. Die Leute unterstütz- Heute fei- ten uns wirklich toll. Wie jedes ner der Marronibrater. «Rund ert in Bis- Genauso wie sie wissen, dass «Wie sehr sich die Jahr», erklärt uns ein Marroni- 90 Prozent sind es», ergänzt ein Preisschilder an ihrem Stand ter Paula Betagten freuen . . .» brater. anderer und fügt hinzu: «Meis- Schmidt- «Du solltest einmal dabei sein, auch im kommenden Jahr unnö- Warum die Mannen Marroni, wenn wir diese Geschenke Was heisst, dass die 180 Kilo tens brauchen wir gar keine tig sein werden. Perren im Fleischsuppe und warmen Wein Summe zu nennen. Die Leute Kreise ih- überbringen», erklärt mir einer Marroni problemlos an Mann anbieten, hat seinen guten der Marronibrater und fährt fort: und Frau kamen, was bedeutet, geben Geld und sagen, dies sei Weil es viele Leute gibt, die rer Familie Grund: schon in Ordnung.» ihren 80. «Wie die sich freuen, wie deren dass auch Fleischsuppe und «einen Betrag ohne Wenn und Geburtstag. Mit dem Erlös ihres Verkaufes Augen glänzen — ganz einfach warmer Wein reissenden Absatz So grosszügig das Engagement Aber aufrunden, weil es um ei- Die Jubila- kaufen die Mannen Weih- schön.» fanden. der Leuker Marronibrater, so ne gute Sache geht». blo rin kann ihr Wiegenfest trotz einiger Altersbeschwerden bei recht guter Gesundheit † Otto Anden- † Marcel Anden- feiern. Die ganze Familie Kalt die Nacht — warm das Herz wünscht ihr zu diesem Fest- matten-Keller matten-Burgener tag alles Gute. Weihnachten im Kinderdorf St. Antonius V i s p. — Am vergangenen Eisten.—Nachkurzer, Freitag ist der ehemalige Ge- schwerer Krankheit ist am ver- Leuk-Stadt.—Was haben wählten Landes in einem kurzen allerlei guten Wünschen für das meindevorarbeiter Otto Anden- gangenen Freitag Marcel An- Alles Liebe ein schwedischer Julbock, ni- Auftritt vor Eltern, Geschwis- neue Jahr. Um die Marktstände matten-Keller im Altersheim St. denmatten-Burgener aus Eisten zum 70. gerianische Trommeln, eine tern, Verwandten und Gästen: der einzelnen Länder vor der Martin in Visp im Alter von 82 im Alter von 74 Jahren verstor- mexikanische warme Schoko- Lebendig war der Tanz aus Spa- Mensa durchtränkte sich die Jahren verstorben. Der Verstor- ben. Der Verstorbene wird heute Glurin- lade, ein spanischer Tanz oder nien, der dort während der kalte Luft des sternenklaren bene wird heute Montag in Visp Montag in Eisten zu Grabe ge- gen.— sogar ein indischer Elefant mit Weihnachtsnacht auf den Stras- Abendhimmels mit dem Duft beigesetzt. Der Beerdigungsgot- tragen. Der Beerdigungsgottes- Heute Weihnachten zu tun? Es sind sen getanzt wird, voller Sehn- von warmer Schokolade und tesdienst findet um 10.00 Uhr in dienst findet um 10.00 Uhr in kann Ma- Weihnachtsbräuche dieser sucht das Lied von Frieden aus Zimtbiskuits aus Mexiko, der Kirche von Visp statt. Wir der Kirche von Eisten statt. Wir rie Franki- Kulturen, dargestellt an der Israel, lustig der Brauch aus wärmte eine Erbsensuppe, der entbieten den trauernden Ange- entbieten den trauernden Ange- ny in ih- diesjährigen erlebnisreichen Mexiko, wo Kinder blind mit schwedische Glögg oder ein hörigen unsere aufrichtige An- hörigen unser christliches Bei- rem Heim Weihnachtsfeier im Kinder- einem Stock eine an einem Seil Jay-Tee aus Indien bis hinunter teilnahme. leid. in Glurin- dorf, entstanden während ei- hängende Kartonkugel zerschla- zu den Zehen. Köstlichkeiten gen ihren ner kreativen und ideenrei- gen müssen, um zu den Süssig- wie Mandelplätzchen aus Spa- 70. Ge- chen Projektwoche. keiten zu gelangen, farbenfroh nien, Reiswürfel aus Japan oder burtstag der indische Umzug, an dem gefüllte Datteln aus Israel waren Fünf Diplome ins Wallis feiern. Zu diesem Fest gratu- Wie wird in anderen Ländern auch ein bunt gezierter Elefant feine Häppchen zum Geniessen. lieren ihre Kinder, Söhne und wie Schweden, Mexiko, Spa- nicht fehlte, gefolgt von einem Abschluss an der Hotelfachschule in Luzern Schwiegertöchter, sowie die nien, Indien, Japan, Israel und in perfekten Bewegungen eines Es war eine Weihnachtsfeier, Enkelkinder ganz herzlich. Nigeria Weihnachten gefeiert? Inders laufende Schüler Domi- die einen eindrücklichen Ein- W a l l i s. — (wb) An der Ho- den nun ob des erlangten Ab- Sie wünschen der Jubilarin Mit dieser Frage beschäftigten nic. blick in den Reichtum der telfachschule in Luzern holten schlusses die Sinne. Die ent- weiterhin viel Glück und al- sich die Schülerinnen und Schü- Weihnachtsbräuche verschiede- sich kürzlich vier Oberwallise- sprechende Gratulation zum les Gute. ler des Kinderdorfes während Lebendig tönten die Trommeln ner Kulturen gab, entstanden rinnen und ein Oberwalliser Berufserfolg geht an Nadja der zur Tradition gewordenen aus Nigeria, würdevoll wirkten aus dem Ideenreichtum der das Diplom als dipl. Hotelier/ Lustenberger aus Kippel, Céli- vorweihnächtlichen Projektwo- die Tai-Chi-Bewegungen aus Schülerinnen und Schüler des Restaurateur HF/SHL. Nach ne Constantin aus Salgesch, che. In einer ideenreichen Art Japan und prächtig stand das Kinderdorfes. Die Nacht war vier bis sechs Jahren der Ent- Doris Köppel aus Siders, Frän- präsentierten sie je einen Weih- aus Stroh geschaffene Rentier kalt, doch das Herz wurde behrung und der Strapazen zi Balme aus Brig und Philipp nachtsbrauch des von ihnen ge- aus Schweden, voll beladen mit warm. frohlocken bei den Diploman- Garbely aus Zermatt.

24. Dezember 2001 BRIG-GLIS: ab 18.00 Uhr, Weihnachts-Hock im Rest. de la Place mit Überraschungsband und Mitternachts-Minestra BÜRCHEN: 15.30 Uhr, Krippenfeier für Kinder in der Pfarrkirche LEUKERBAD: 16.00 Uhr, Ortsbesichtigung mit anschl. Begrüs- sungsapéro 17.00 Uhr, Familienweih- nacht in der kath. Pfarr- kirche 18.00 Uhr, Weindegusta- tion aus Varen im Burger- bad UNTERBÄCH: 17.00 Uhr, Krippenfeier für Kin- der in der Pfarrkirche Vor der Krippe des Kinderdorfes tönen die Rhythmen der nigerianischen Gruppe auf den selbst her- Die fünf Oberwalliser beim Abschluss an der Hotelfachschule in gestellten Trommeln in den nächtlichen Himmel. Luzern. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 9 Lernen in anderen Arbeitswelten Martin Kalbermatten nahm für eine Woche den Seitenwechsel an das Reha-Zentrum Gampel vor

Gampel.—Austausch schaftsvertretern zu präsentie- Gerber bezeichnet einen sol- zwischen Wirtschaft und ren und so Anerkennung für ih- chen als geniale Möglichkeit, Sozialwesen und gemein- re Arbeit gewinnen zu können. Wirtschaft und Soziales auszu- same Verantwortung für tauschen. Martin Kalbermatten, Eine Weiterbildung Bankleiter der UBS in Leuker- die sozialen Aufgaben der bad, hatte viele Kernerlebnisse, Gesellschaft sind die lang- in Sozialkompetenz Führungskräfte sind glaubwür- welche ihn für die Zukunft ge- fristigen Ziele, welche das dig, wenn sie nicht nur fachlich, prägt haben dürften. Vor allem Projekt Seitenwechsel an- sondern auch mit persönlichen profitierte er von solchen, die es strebt. Es fördert zudem und sozialen Qualitäten zu über- jetzt in die Praxis umzusetzen die sozialen Stärken von zeugen vermögen. Ein Um- gilt. Schliesslich trafen sich hier Führungskräften, denn stand, der in Zukunft immer zwei Welten, doch die Thema- nur wer menschlich kom- wichtiger wird. Der Seiten- tik ähnelt sich sehr. Das Positi- petent ist, führt erfolg- wechsel stellt damit eine Wei- ve an diesem Seitenwechsel ist reich. Seit diesem Jahr ist terbildung in Sozialkompetenz auch die Tatsache, dass man ge- dar. Er bietet praktische Lern- genseitig bestrebt sein wird, for- auch am Reha-Zentrum in und Erfahrungsmöglichkeiten in tan regelmässig in Kontakt zu Gampel ein Seitenwechsel unbekannten Arbeitswelten, im treten. Das Beispiel dieses Sei- möglich. Martin Kalber- Alltag von sozialen Institutio- tenwechsels zeigt deutlich auf, matten, Bankleiter der nen. Sie fördern alle Facetten dass Alkoholprobleme alle an- UBS Leukerbad, hat ihn kompetenten Verhaltens wie gehen, sei dies die Familie, der vorgenommen und spricht sensibles Wahrnehmen, Kom- Freundekreis, privates oder be- von einem klaren Gewinn munikationsfähigkeit, Kreativi- rufliches Umfeld. Die Gesell- tät und Improvisationsgeschick. schaft und auch die Wirtschaft für das ganze Unterneh- müssen lernen, mit diesem Pro- men. Ein Seitenwechsel schärft die Wahrnehmung, macht hellhörig blem umzugehen. Seitenwech- Die Idee des Seitenwechsels für soziale Fragen und baut sel kommt aber auch einer Sen- nimmt die Tatsache auf, dass in Vorurteile in der Vermittlung sibilisierung für die sozialen unserer Gesellschaft viele Ka- der Realität ab. Davon profitie- Umfelder gleich, die weit und derangehörige nicht mehr wis- ren nicht nur die Teilnehmer, breit Not tut. mav sen, was soziale Probleme real sondern auch der Betrieb selber. bedeuten. Dabei werden interes- Im Tipi-Zelt des Reha-Zentrums bietet sich Gelegenheit zu Gesprächen für Klienten, Verwandte und Ein Unternehmen, welches sei- sierten Firmen Sozialeinsätze die Seitenwechsel-Teilnehmer. Ulrich Gerber (links) und Martin Kalbermatten im Erfahrungsaus- ne soziale Verantwortung ge- als integrierter Bestandteil ihrer tausch. genüber Mitarbeitern und Ge- internen Kaderausbildung ange- sellschaft ernst nimmt, braucht boten. Umgekehrt erhalten im Sozialwesen Tätige die Mög- sprechen. So auch der Leiter des dient dem Austausch von Kent- Führungskräfte mit diesen Qua- lichkeit, ein Praktikum in einem Reha-Zentrums in Gampel, Ul- nissen und Fähigkeiten, baut litäten. Sie prägen das Klima im Unternehmen zu leisten. Das rich Gerber. Vorurteile ab und fördert die Betrieb mit. Als Folge können Projekt wird getragen von der Sozialkompetenz. Über 100 so- sich Mitarbeiter mit dem Ar- Schweizerischen Gemeinnützi- Eine Herausforderung ziale Institutionen in der ganzen beitgeber besser identifizieren gen Gesellschaft (SGG). Als zu sozialen Fragen Schweiz beteiligen sich als An- und die Akzeptanz des Unter- Projektpartner treten die UBS, Seitenwechsel gilt als eine be- bieter und Gastgeber, vermitteln nehmens in der Öffentlichkeit die Migros Zürich und die Win- sondere Art von Weiterbildung, einen Einblick in verschiedene wird wachsen. terthur Versicherungen auf. bietet gesellschaftliche Lernfel- Gebiete der Sozialarbeit und er- Das Pilotprojekt wurde anläss- der an und schafft Orte und Ge- möglichen so Kontakt zu Grup- Seitenwechsel als lich des 700. Geburtstags der legenheit, in denen sich Verant- pen und Klienten. Es betrifft geniale Möglichkeit Schweiz aufgenommen und wortliche von Unternehmen und dies Sucht- und Drogenarbeit, Beim Seitenwechsel, der letzte seither fortgeführt. Seit diesem sozialen Institutionen begegnen. Behindertenbetreuung, Psychia- Woche im Reha-Zentrum von Sommer ist nun auch am Reha- Personen zweier Welten, die trie, Alters- und Jugendheime, Gampel vorgenommen wurde, Zentrum in Gampel ein solcher sich fremd sind und auf getrenn- Einrichtungen für Asyl Suchen- sprechen beide Seiten von ei- Martin Kalbermatten, Leiter Seitenwechsel möglich. Der ten Wegen eigene Ziele verfol- de oder Erwerbslosenprojekte. nem grossen Gewinn. Ulrich der UBS in Leukerbad. Bankleiter der UBS in Leuker- gen. Das Projekt fordert dazu Das Interesse dieser Institutio- bad hat einen solchen im Rah- heraus, sich mit sozialen Fragen nen ist es, einerseits vom unter- men seiner Kaderausbildung mit unterschiedlichen Werten nehmerischen Know-how der Ulrich Gerber, Leiter des vorgenommen und weiss nur und Einstellungen auseinander Gäste zu profitieren, anderseits Reha-Zentrums in Gampel. über positive Erfahrungen zu zu setzen. Die Weiterbildung ihre eigenen Leistungen Wirt- Projekt Seitenwechsel Gewichtig mit schlanken Strukturen

Das Pilotprojekt Seiten- drei Teilen. Die Einführung wechsel läuft bereits seit erfolgt in einem eintägigen Begleitung im Veränderungsprozess zehn Jahren und in diesem Gruppenseminar zur Vorbe- Jahr auch im Reha-Zentrum reitung und Auswahl des Ein- Das Reha-Zentrum Gampel als stationäre Institution von Gampel. Getragen von satzortes. Anschliessend der Schweizerischen Ge- folgt eine Woche individuel- meinnützigen Gesellschaft ler Mitarbeit in einer sozialen Gampel.—Das Reha- Oberwallis, bietet in Zusam- beitsagogischen Methoden Kör- haltsführung, Fachwissen über (SGG), weist es eine positive Institution (Reha-Zentrum, Zentrum in Gampel ist ei- menarbeit mit dem regionalen per, Psyche und Beziehungen in Suchtentwicklung sowie be- Zwischenbilanz auf. Als Strafanstalt oder andere). ne stationäre Institution Suchtbehandlungsnetz zwölf ein neues Gleichgewicht zu währte Bewältigungsstrategien wichtige Voraussetzung von Schliesslich folgt die Nach- für Frauen und Männer, Personen die Möglichkeit, Ge- bringen. Dabei ist das Verständ- für den Lebensalltag. Unterge- Seitenwechsel gilt die Bereit- bereitung erneut in einem sundheit, Lebensqualität und nis für Gesundheit und Lebens- bracht ist das Reha-Zentrum im schaft zum Gespräch. eintägigen Gruppenseminar die mit dem Konsum von Beziehung zu verbessern sowie qualität massgebend. Angebo- alten renovierten Verwaltungs- Alkohol oder Medikamen- Das Pilotprojekt wurde im zur Reflexion der Erfahrun- dafür ein Lösungssystem zu er- ten werden ein Standard-Thera- gebäude der ehemaligen Lonza. Jahre 1991 zur 700-Jahr-Feier gen. Judith Stamm, Präsiden- ten ihre Gesundheit und arbeiten. Geleitet wird es seit pieprogramm zwischen vier bis Erreichbar mit öffentlichen Ver- der Schweiz lanciert. Die tin der SGG, spricht klare ihre soziale und berufliche 1999 von Ulrich Gerber. sechs Monaten sowie ein Ergän- kehrsmitteln bietet es eine helle, SGG als Trägerschaft hat eine Worte: «Seitenwechsel lässt Beziehung belasten und in zungs-Therapieprogramm von freundliche Unterkunft und eine Projektgruppe mit Fachleuten Menschen Grenzen über- der Folge ein Problemsys- Verschiedene zwei Monaten. gute Verpflegung in ruhiger aus der Wirtschaft und aus schreiten, von der Wirtschaft tem entwickelt haben. Es Therapieprogramme Umgebung. Als öffentlich- dem Nonprofitbereich einge- in den sozialen Bereich und begleitet die kranken Im Reha-Zentrum von Gampel Qualifizierte rechtliche Institution bietet es setzt. Leitung und Geschäfts- umgekehrt. Dadurch entsteht Menschen im Verände- können verschiedene Ziele an- Fachpersonen beste Vernetzung innerhalb des stelle wurden dem Projekt ein gemeinsames Verständnis gesteuert werden. Unter medizi- Im Angebot stehen systemori- regionalen und nationalen TATelier in Zürich übertra- für wirtschaftliche Gegeben- rungsprozess vom Pro- Suchtbehandlungsnetzes. gen. Seitenwechsel erweist blem- zu ihrem Lösungs- nischer Betreuung und unter entierte Einzel- und Netzwerk- heiten und eine gemeinsame Einhaltung der Totalabstinenz therapien, Gruppentherapien, sich als besonders erfolgreich, Verantwortung für soziale system. besteht die Möglichkeit, mit Arbeitsagogik, Sport und Fit- Erfüllte Kriterien zur wenn er in der Management- Fragen.» Das Reha-Zentrum in Gampel, problemlösungsorientierten, ness, strukturierte Freizeitge- Therapie notwendig Weiterbildung von Unterneh- seines Zeichens das einzige im systemtherapeutischen und ar- staltung und begleitete Haus- Das Standardprogramm dient men als fester Bestandteil ein- Gespräch im Tipi über 20-Jährigen, welche erst- geplant wird. Die Programme Zum Gespräch bereit sein, mals eine stationäre Behand- werden auf die Bedürfnisse wird als Minimum im Reha- lung, oder wenn eine solche län- der Firmen zugschnitten. Zentrum erwartet. Dies ger als zwei Jahre zurückliegt, kommt aber nicht einfach so in Anspruch nehmen. Dies, Drei Programmteile Seitenwechesl besteht aus zustande. Eine gute Einrich- wenn der Suchtmittelkonsum tung, fachliche Methoden, problematische körperliche und gute Zusammenarbeit und psychische Auswirkungen hat Unterstützung gelten als Vo- und eine ambulante Behandlung raussetzungen, damit sich nicht mehr ausreicht. Falls die Menschen entschliessen kön- Probleme zu Beginn der Thera- nen, Veränderungen anzupa- pie gravierend sind, dauert ein cken. Beste Gelegenheit dazu Aufenthalt sechs Monate. Sind bildet das eigens eingerichte- aber die Beziehungs-, Wohn- te Tipi (Zelt). Die Gespräche und Arbeitsverhältnisse intakt sind Ehemaligen, Angehöri- und eine schnelle körperlich Er- gen und Freunden und natür- holung gewährleistet, so sind lich auch Personen im Seiten- nur vier Monate erforderlich. wechsel offen. Wer Fragen Das Ergänzungsprogramm zum Seitenwechsel hat oder kommt dann zur Anwendung, an einer Teilnahme interes- wenn die Beziehungs-, Wohn- siert ist, kann mit der Ge- und Arbeitsverhältnisse noch schäftsleitung Kontakt auf- intakt sind und eine stationäre nehmen. Eine eigene Website Behandlung nicht länger als ein (www.seitenwechsel.ch) gibt Jahr zurückliegt. Dies, wenn er- detaillierte Auskünfte über neut Suchtmittel konsumiert das laufend evaluierte Pro- wurden und die Folgeerschei- Tipi, Gesprächszelt im gramm und enthält auch not- nungen eine Entwöhnung not- Reha-Zentrum Gampel. wendige Adressen. mav Das Reha-Zentrum in Gampel für alkohol- und medikamentenabhängige Personen. wendig machen. mav WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 10 Zum 85. Geburtstag Gastfreundlichkeit ist wichtiger St. Ni- klaus. — Auf dem Bord in St. als Hochglanz-Einrichtungen Ich wünsche dir nicht alle Niklaus möglichen Gaben. konnte Ich wünsche dir nur, was gestern Weihnachtliche Besinnung zur Gästebetreuung die meisten nicht haben. Moritz Ich wünsche dir Zeit, dich Truffer sei- Hotellerie, Gastgewerbe und zu freuen und zu lachen, nen 85. Tourismus nehmen im schweize- und wenn du sie nützt, Geburtstag rischen Wirtschaftsgefüge eine kannst du etwas daraus ma- feiern. Der Jubilar erfreut hervorragende Stellung ein, chen. sich auf seinen regelmässigen doch weht ihnen gegenwärtig Ich wünsche dir Zeit für Spaziergängen an der Natur aus verschiedener Richtung ein dein Tun und dein Denken, und ist am Weltgeschehen rauer Wind entgegen. Gerade an nicht nur für dich selbst, nach wie vor sehr interessiert. sondern auch zum Ver- Zu seinem Geburtstag gratu- schenken. lieren ihm seine Frau Lotti Ich wünsche dir Zeit — und seine drei Kinder mit ih- nicht zum Hasten und Ren- ren Familien ganz herzlich. nen, Sie wünschen ihm Gesund- sondern die zum Zufrieden- heit und Zufriedenheit für die sein-Können. kommenden Jahre. Ich wünsche dir Zeit — Gilbert nicht nur so zum Vertrei- Alles Gute zum Pacozzi ben. Ich wünsche, sie möge dir 80. Geburtstag diesen Tagen kommt der Gäste- übrig bleiben, Oberges- betreuung in einem Hotel und als Zeit für das Staunen und teln. — Ferienort — verstanden als Zeit für Vertrauen, Heute Überbegriff für alle Massnah- anstatt nach der Zeit auf der kann in men, die zu einem möglichst an- Uhr nur zu schauen. Oberges- genehmen Aufenthalt des Gastes Ich wünsche dir Zeit, neu teln Johan- beitragen — eine bedeutende zu hoffen, zu lieben. na Anthe- Rolle zu. Es hat keinen Sinn, diese nien-Hal- Ihr wohnt eine starke menschli- Zeit zu verschieben. lenbarter che Komponente inne. Gästen, Ich wünsche dir Zeit, zu dir ihren 80. die an Weihnachten in unseren selber zu finden, Geburtstag Hotels logieren, muss mehr als jeden Tag, jede Stunde als feiern. Zu diesem Fest gratu- nur gastronomische Höhenflüge Glück zu empfinden. lieren ihre Nichten und Nef- geboten werden. Der Gästebetreuung — verstanden als Überbegriff für alle Massnahmen, die zu einem möglichst an- fen sowie Verwandte und Be- Ich wünsche dir Zeit, auch Sie beginnt bereits vor dem Ein- genehmen Ferienaufenthalt des Gastes beitragen — wohnt auch eine starke menschliche Kompo- um Schuld zu vergeben. kannte ganz herzlich. Sie alle nente inne. Mehr Herz als nur Kommerz! (Dokumentation/Archiv: Gilbert Pacozzi) wünschen der Jubilarin auch treffen des Gastes im Ferienort Ich wünsche dir: Zeit zu ha- weiterhin gute Gesundheit oder Reiseziel. Für die Qualität ben zum Leben! und viel Freude im täglichen der Betreuung ist ein Eingehen sich stärker mit der Lebensart Entspannung, vor allem auch in der eigenen Entfremdung entge- Der KFBO wünscht allen Leben. auf die Persönlichkeit des Gas- und der gesellschaftspolitischen seelischer Hinsicht, und den genwirken, wieder zu sich selbst gesegnete und frohe Weih- tes, verbunden mit einem gros- Situation des Ferienortes ausei- Wunsch nach Freiheit und Ent- und zu jenen Dingen zurückfin- nachten und einen guten sen Mass an Phantasie und Krea- nander. faltung seiner Persönlichkeit. den, die dem Leben erst wirkli- Rutsch ins neue Jahr! † Heinrich tivität für mögliche Aktivitäten Die Gästebetreuung ist heute Auch der eher der Passivität zu- chen Sinn geben. Man hat den und Unterhaltung, wichtiger als zweifellos eine wichtige Aufga- zuordnende Mensch hat das Ver- Wunsch, von Schwierigkeiten Remondino kostspielige Hochglanz-Einrich- be der örtlichen Tourismusorga- langen nach Spass und Gesellig- verschont zu bleiben. tungen und goldene Badewan- Studienerfolg Salgesch.—Amvergan- nisationen und Gastgeber. Der keit, an der gemeinsamen Freude Nach der langen Periode der Ar- nen. Die Reise- und Ferienmoti- Gast wünscht immer mehr auch und am Kontakt zur einheimi- beit will man in den Ferien vom Steg. — genen Donnerstag ist Hein- vation wandelte sich im Lauf der rich Remondino in seinem Leistungen, die eben über die schen Bevölkerung. Entspannen Gastgeber, seinen Mitarbeiterin- Nach dem Zeit vom hauptsächlichsten Beherbergung und Verpflegung, und Ausruhen bedeuten nicht nen und Mitarbeitern und den Abschluss 60. Lebensjahr verstorben. Wunsch nach körperlicher Erho- Heinrich Remondino wird über die Inanspruchnahme des immer nur körperliche Betäti- Einheimischen — ein nicht zu der Ausbil- lung mehr und mehr zum Be- Sportangebotes, der Luftseilbah- gung und sportliche Aktivität, unterschätzender Aspekt — ver- dung zum heute Montag in Salgesch zur dürfnis nach geistiger Entspan- letzten Ruhe gebettet. Der nen und Skilifte hinausgehen. sondern auch Einkaufen, Spie- wöhnt werden, beispielsweise Elektro- nung in einem menschlichen Wünsche nach Vermittlung ei- len, Gespräche und Begegnung, durch reibungslosen Service, techniker Beerdigungsgottesdienst fin- Umfeld. det um 10.00 Uhr in der Kir- nes besonderen Freizeitwertes Wandern, kulinarisches Genies- Programmgestaltung bei TS hat che von Salgesch statt. Wir und erinnernswerten Aufent- sen, Folklore, kulturelle Betäti- Schlechtwetter, Erleichterung Jean-Marc sprechen den trauernden Hin- Suche nach haltsgenusses und Ferienerleb- gungen — einfach alles tun, was und Vereinfachung beim Buchen Zenhäu- terbliebenen unser herzliches Gefühlswelt nisses sind vermehrt wieder fest- beliebt und gefällt, was «in» ist. von Fahr- und Eintrittskarten. sern aus Beileid aus. Das Bedürfnis nach rein körper- zustellen. Der Ferienerfolg be- Diese Wünsche sind so ausge- Steg im vergangenen Herbst licher Erholung zugunsten des steht interessanterweise nicht Wunsch «Mensch sein» prägt, dass danach die Wahl des an der Technikerschule Bedürfnisses nach Erholung der aus einem grossen Erlebnis, son- zu können Ferienortes und Hotels entschie- TEKO in Luzern die Diplom- Gefühlswelt nimmt ständig ab. dern aus einer Reihe vieler klei- Von den Ferien erwartet man ei- den wird. Längst nicht jeder- prüfung zum Informatiktech- 27. statt 26. Das Erholungsbedürfnis wird so- ner Erlebnisse. ne Steigerung des Lebensge- mann verbringt die Festtage im niker TS erfolgreich abge- mit verfeinert und kultiviert. Der fühls, ein Freisein von besonde- trauten Familien- und Freundes- legt. Die Eltern, die Schwes- «I Vocalisti» erfahrene Gast von heute und Was der Gast erwartet ren Zwängen des Alltags. Wie kreis. Wer unnützen Geschenken ter und die Verwandten gratu- in Grächen morgen wird vermehrt das Bo- Der Feriengast sehnt sich nach etwa auch von zu vielen Ver- und dem Ballast und der Hürde lieren ihm zu diesem weite- denständige, das Natürliche, das Geborgenheit und nach dem Ge- botstafeln und -anschlägen, aber in der Küche entfliehen will, ren Studienerfolg von Her- Grächen.—Nichtwieirr- Regionale und die Tradition su- spräch. Er besinnt sich auf Din- auch eine Begegnung mit ande- kann in zahlreichen Hotels zen. Sie alle wünschen ihm tümlich gemeldet am 26., chen. Bildungsreisen werden zu- ge, die das Leben wertvoller ma- ren Menschen. Man will sich Weihnachten und die Festtage viel Erfolg für die berufliche sondern am 27. Dezember nehmen, und die Gäste setzen chen. Er sucht Erholung und einmal zurückziehen können und auch stressfrei geniessen. Zukunft. tritt das Ensemble «I Vocalis- ti» in Grächen vors Publi- kum. Das Konzert geht in der dortigen Pfarrkirche über die Bühne. Der Beginn ist ange- Hohtenner setzt auf 20.30 Uhr. im Jubiläumsjahr Weihnachtsmesse Generalversammlung des Tambouren- und in Bitsch Pfeifervereins Hohtenn Bitscher Chor singt Hohtenn.—eing.) Der Für einen kleinen Verein wie Tambouren- und Pfeifer- Hohtenn ist es nicht selbstver- Bitsch.—Traditionsge- verein von Hohtenn hat an ständlich, dass man bei den Ju- mäss wird auch in diesem seiner kürzlich abgehalte- niorenwettspielen in Raron mit Jahr der Heilige Abend in einer Kranzauszeichnung der der Kirche in Bitsch mit ei- nen Generalversammlung Pfeiferin Nicole Bregy einen ner Weihnachtsmesse eröff- im Säli des Restaurants schönen Erfolg feiern konnte. net, welche durch den Bit- «Hohe Tenne» Bilanz ge- Spielleiter und Tambourmajor scher Chor gesanglich und zogen über ein Vereins- Patrick Henzen forderte die Ak- musikalisch umrahmt wird. jahr, welches im Zeichen tiven auf, weiterhin eifrig den Um die Gottesdienstbesu- des 20-Jahr-Jubiläums Proben und Auftritten beizu- cher weihnachtlich einzu- der Sektion stand. wohnen und dem Verein die stimmen, beginnt der Bit- Treue zu halten. Auch wenn Präsidentin Andrea Henzen man an dieser GV drei Austritte scher Chor die Feier heute konnte eine gut besuchte GV Abend um 18.15 Uhr mit ei- zu verzeichnen hatte, stehen leiten. Neben Gemeindepräsi- doch die Aussichten gut, im nem kleinen Weihnachts- dent Thomas Kuster und Pfarrer konzert, untermalt mit eini- nächsten Jahr Interessenten neu German Burgener waren auch in die Sektion aufzunehmen. gen besinnlichen Texten und einige Ehrenmitglieder und na- Gedanken zum Weihnachts- türlich die Aktiven des Vereins Veränderung im Vorstand fest. Der anschliessende grossmehrheitlich zugegen. Da- Für die bisherige Sekretärin Da- Weihnachtsgottesdienst fin- Nicht im Stall zu Bethlehem, sondern in Törbel künden diese Schwarzhalsziegen vom Weihnachtsfest. niela Keller-Imboden verlas das niela Keller-Imboden wurde det um 19.00 Uhr statt. Die Protokoll und Bernhard Imbo- neu Thomas Imboden in das Bevölkerung ist gebeten, den den Kassabericht. Die Prä- Führungsgremium gewählt. Er von dieser zeitlichen Gottes- sidentin streifte im Jahresbe- trat somit als Revisor zurück dienständerung gegenüber «Lebendiges» Adventsfenster... richt die verflossenen Auftritte und wird hier nun neu durch früheren Jahren Kenntnis zu in- und ausserhalb des Dorfes. Fernando Imboden ersetzt. Der nehmen. T ö r b e l. — (wb) Liebevoll geschmückte Adventsfenster haben auch in Törbel Tradition. In die- Das 20-jährige Bestehen wurde Verein ist weiterhin gewillt, das Alle sind herzlich zu dieser sem Jahr haben die «Geisseler» diese vorweihnachtliche Aktion mit einem speziellen Beitrag berei- mit einer Geburtstags-Party ent- Dorf Hohtenn mit seinem Spiel Weihnachtsfeier eingeladen, chert: Während rund zwei Wochen präsentierten sie ein «lebendiges» Fenster in Form eines nach- sprechend gefeiert und das Or- zu vertreten und hofft somit welche dazu beitragen soll, gebauten Stalls, der von Schwarzhalsziegen bewohnt wird. Bewacht werden die Tiere von zwei chester «Steirer Men» sorgte in auch in Zukunft auf eine grosse Weihnachten zu einem wirk- Hirten, die zwar lebensgross, aber freilich nicht echt sind . . . Hohtenn für Ambiance und Unterstützung in der Bevölke- lichen Fest der Freude wer- Sehenswert ist übrigens auch die prächtige Krippenlandschaft in der Kirche von Törbel. Sie ist in Stimmung. rung und den entsprechenden den zu lassen. unzähligen Stunden entstanden und erfreut viele Kirchgänger aus nah und fern. Kranzauszeichnung in Raron Nachwuchs in den Reihen. Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 12 Winter in Montana Rick Bass

Ein Leben in der Einsamkeit der zität. Selbst für die hart gesotte- Wälder. Taschenbuch. 18 Illus- nen und verschrobenen Men- trationen. 184 Seiten. 12,1x18,1 schen, die hier leben, ist der un- O Herr, meine Kräfte Es liegt alles in Gottes Händen, cm. ISBN 3-89405-134-5. erbittliche Winter immer wieder sind zu Ende, das Glück, der Schmerz, Rick Bass erfüllt sich mit seiner eine Herausforderung. Riesen- nimm mich nun in deine Hände. der Anfang und das Ende. Freundin einen weit verbreite- vorräte an Holz müssen heran- ten Traum: ein Leben jenseits geschafft, Ängste müssen be- der Zivilisation. Tief in den kämpft werden. Wie lange hal- Wäldern Montanas, in einem ten sie die Einsamkeit aus? Er- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter und Anver- lieben Vater, Schwiegervater und Grossvater, unserem lieben Tal mit nur dreissig Einwohnern tragen sie es, wochenlang ein- wandten Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten und ohne Stromversorgung geschneit zu sein, ganz auf sich richten sie sich auf einer kleinen selbst zurückgeworfen? Ihre Farm ein. Es gilt, die Härten des Ausflüge in die weit abgelege- ersten Winters zu überstehen, nen Städte — etwa um eine Karl Dini Pius Jerjen wochenlange Isolation in neue Motorsäge oder einen 1918 1929 Schnee, Kälte und Einsamkeit. Truck zu kaufen — zeigen ih- Auf der anderen Seite ist sein nen jedoch schnell wieder, dass Er ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden im Alters-, Er ist am Sonntag in den Nachmittagsstunden im Spital in Visp neues Leben geprägt von gross- die Konsumgesellschaft mit ih- Pflege- und Behindertenheim St. Josef in Susten in seinem 84. nach längerer Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, ent- artigen Naturerlebnissen und ren riesigen Shoppingmalls Lebensjahr, im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn schlafen. von einer wunderbaren Lang- nicht die bessere Altemative ist. entschlafen. Gampel, den 23. Dezember 2001 samkeit. Bass schildert die Frei- Es überwiegt letztlich das Glück Hohtenn, den 23. Dezember 2001 In christlicher Trauer: heit und Ursprünglichkeit des der Einsamkeit und grossartiger In christlicher Trauer: Lebens in einem der letzten pa- Naturerlebnisse: das Nordlicht Arlette und Mohamed Touai-Jerjen radiesischen Winkel der Erde. — gefrorener, glitzernder, «sin- Adamo Dini, Hohtenn und Sohn Rachid, Tunesien Fam. Maria und Peter Kalbermatter-Dini Rick Bass und seine Freundin gender» Nebel im Sonnenschein Josefine Brunner und Kinder mit Familien, Gampel Elizabeth sind auf der Suche — der erste Schnee, die Tiere in und Kinder mit Familien, Hohtenn Aloisia und Erwin Grand-Jerjen Fam. Madlen Zengaffinen-Dini nach unberührter Natur und Freiheit. und Kinder mit Familien, Susten Stille, fernab jeglicher Zivilisa- Als der Frühling kommt, haben und Kinder mit Familien, Hohtenn Ursula Zenhäusern-Jerjen Fam. Käthy Dini-Huser und Kinder mit Familien, Agarn tion. Sie richten sich auf einer sie ihre erste, harte Bewäh- und Kinder mit Familien, Hohtenn Pia Jerjen-Rotzer und Tochter mit Familie, Agarn alten Farm im Nordwesten rungsprobe bestanden und ihre Fam. Bethli Dini-Meier und Kinder mit Familien, Bern Hermine Jerjen-Blatter und Kinder, Ried-Brig Montanas ein, tief in den Wäl- Heimat gefunden. Die Kinder mit Familien der verstorbenen Geschwister: sowie die Familien Burkhardt dern, ohne Telefon und Elektri- Frederking & Thaler Verlag Angelo Dini-Ruppen, Hohtenn Anverwandte und befreundete Familien Silvester Dini-Kalbermatter, Niedergesteln Aufbahrung am morgigen Weihnachtstag, dem 25. Dezember sowie Anverwandte und befreundete Familien 2001, ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungskapelle in Gampel, wo Aufbahrung am morgigen Weihnachtstag, dem 25. Dezember die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein wer- 2001, ab 16.00 Uhr in der Sebastianskapelle in Steg, wo die An- den. Weisse Wolken gehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 26. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 26. Dezember 2001, um 10.00 Uhr in der Kirche von Gampel über gelber Erde Dezember 2001, um 10.00 Uhr in der Kirche von Steg statt. statt. Man gedenke der Sebastianskapelle Steg oder des St. Josefs- Man gedenke wohltätiger Institutionen. Meine Zeit in China in den nach Hanoi, Shanghai und in heims, Susten. Traueradresse: Ursula Zenhäusern-Jerjen, 3951 Agarn Vierzigerjahren. Taschenbuch. das Innere Asiens. Oft hat er Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. 384 Seiten. 16 s/w Fotos. ISBN weder Geld noch einen Pass bei 3-89405-144-2. sich. Seine Begegnungen mit Der klassische Bericht des be- heimatlosen Europäern, tibeta- rühmten Reiseschriftstellers und nischen Mönchen und weltli- Bergsteigers Herbert Tichy über chen Würdenträgern, mit chine- seinen Asien-Aufenthalt von sischen Bauern und Bootsleu- 1941 bis 1947 schildert ein ten, bringen viele, oft erschüt- Thailand und China, das es heu- ternde Menschenschicksale ans te so nicht mehr gibt. Zunächst Licht. Durch die lebhafte Schil- noch als Korrespondent unter- derung seiner alltäglichen Er- wegs, wird Tichy bald «zum lebnisse sowie durch die Be- Treibgut» des Krieges und schreibungen der eigenartigen schlägt sich unter abenteuerli- Landschaftsformationen zeich- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres chen Bedingungen durchs Le- net Tichy ein lebendiges Bild Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von langjährigen, geschätzten Vorarbeiters ben. Tichy erzählt spannend Asiens, das den Geist östlichen und voller Humor von seinen Denkens und einer Jahrtausende Reisen und Begegnungen. Sein alten Kultur einfühlsam vermit- Marcel Andenmatten Marcel Andenmatten unverstellter Blick auf die Men- telt. Tichys Aufzeichnungen schen entführt den Leser in sind tief in die Mentalität und Vater unseres Komiteemitglieds Reinhard Andenmatten, in in Kenntnis zu setzen. fremde und geheimnisvolle die Geistigkeit Chinas hinein- Kenntnis zu setzen. Kulturen. Zu Fuss, zu Pferd, per leuchtende Reflexionen. Die Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. wahren. Auto, Schiff oder Floss legt Ti- unterhaltsame und intelligente chy seine viele hundert Kilome- Erzählweise des Autors gibt Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- BATIGROUP AG-Stuag, Visp wahren. ter lange Reise zurück. Sie führt dem Buch seine besondere und ihn von den Dschungeln des Sü- eindrucksvolle Atmosphäre. Ski- und Snowboardklub Eisten dens über Bangkok und Saigon Frederking & Thaler Verlag Communicating in Print Jürg Trösch/Max Baltis/Jürg Neuenschwander Der kleine Johnson Handbuch für die Realisation medien (Prepress, Press, Post- für Weinkenner 2002 von Printmedien. 272 Seiten, press) kommen auch Themen- zahlreiche Abbildungen. bereiche zur historischen Ent- Informationen über 15 000 und Bewertungen. In Zusam- 14,5x22 cm Broschur. ISBN 3- wicklung von Typografie, Re- Weine, zu Jahrgängen und Trin- menarbeit mit einem weltweiten 85932-297-4. protechnik und Druck zur Spra- kreife. 23., neu überarbeitete, Korrespondentennetz von über Dieses Buch ist die neu verfass- che. Das praktische Handbuch ergänzte und aktualisierte Aus- 50 unabhängigen Testern, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von te, neu illustrierte und gestaltete vermittelt dem Gestalter, Wer- gabe, 2001. 416 Seiten, 11 Weinbaufachleuten und Con- Ausgabe einer ursprünglich un- be- und Public-Relation-Bera- Übersichtskarten, Tabellen. naisseuren hat Hugh Johnson ter dem Titel «Gut zum Druck» ter, Produktioner sowie allen Pappband, Format: 9,5x19,5 den erfolgreichen Weinguide erschienenen Publikation. Es Mitarbeitenden in der Druckin- cm. ISBN 3-7742-0047-5. auf den neuesten Stand ge- Marcel Andenmatten behandelt die vielen Verände- dustrie das technische Grund- Jedes Weinjahr hat seine Eigen- bracht. Unter Berücksichtigung rungen, die sich in den letzten wissen. Es zeigt, welche Schrit- heiten. Und darum ist es auch neuer Weine, Erzeuger und La- Vater unseres Arbeitskollegen Richard, in Kenntnis zu setzen. Jahren in der grafischen Indus- te für die erfolgreiche Herstel- jedes Jahr notwendig, die ge- gen nennt der Ratgeber den je- Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme trie vollzogen haben. Neben den lung eines Printproduktes im di- genwärtige Situation auf dem weils allgemeinen Qualitäts- aus. wichtigen Fragen rund um die gitalen Zeitalter erforderlich Weinmarkt neu unter die Lupe stand, besonders gut ausgefalle- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Realisationsprozesse von Print- sind. Werd Verlag, Zürich zu nehmen. Der kleine Johnson, ne Jahrgänge und gibt Empfeh- wahren. «der praktischste Weinführer lungen zur Trinkreife. Peter, Sebi, Klaus und Steffi der Welt» (Die Zeit) erscheint Die durchgehend zweifarbige nun bereits im 23. Jahr bei Hall- Gestaltung lässt die im Jahr Eigelb und Puderzucker wag und beschert insbesondere 2002 optimal trinkreifen Jahr- dem regelmässigen Leser wie- gänge auf den ersten Blick er- Karin Messerli der Tausende kleinster Ände- kennen. rungen, neuer Gewichtungen Hallwag Verlag, Bern Weihnachtsguetzli, Backen, Das Buch ist inzwischen ver- Verpacken, Verschenken. 128 griffen, und so hat Karin Mes- Seiten durchgehend vierfarbig. serli dieses neue Guetslibuch 16x23 cm, laminierter Papp- zusammengestellt: Die meisten Abenteuer Einkauf band. Ab 1. Januar 2002. ISBN Rezepte blieben, wurden aber 3-85932-361-X. überarbeitet und mit vielen Cornelius und Fabian Lange Guetsli an Weihnachten haben nützlichen Hinweisen ergänzt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von in der Schweiz Tradition. Re- Auch neue Rezepte sind dazu- 112 Seiten, durchgehend farbig ren, kleineren Gruppe zählen gionen und Familien besitzen gekommen. Dazwischen gibt es illustriert, Paperback mit Klap- Sie. ihre typischen Rezepte — Anekdoten und Geschichten. Im pen. Format: 13x23 cm. ISBN: Wir wissen, dass Sie Angst da- mündlich überliefert, von Hand erweiterten Glossar werden die 3-7742-0032-7. vor haben, schlechten Wein zu Marcel Andenmatten notiert im vergilbten Büchlein, Backhilfsmittel und Zutaten Clever, souverän und gut infor- picheln, ohne es zu wissen. Und oder aus alten Kochschulbü- ausführlich beschrieben. Ein zu- miert Wein einkaufen. Sie haben noch mehr Panik da- Vater unserer Aktuarin Marcelline Furrer-Andenmatten, in chern. Manchmal kommen aus sätzliches Kapitel ist dem Ver- «Jeder hat den Wunsch, guten vor, guten Wein für schlecht zu Kenntnis zu setzen. Frauenzeitschriften oder Butter- packen und Verschenken ge- Wein zu trinken. Trotzdem lässt halten. Sie leben in der ständi- Wir werden den Verstorbenen stets in guter Erinnerung behal- broschüren ein paar neue dazu. widmet. Und das Schönste: Al- sich das Volk der Weintrinker gen Ungewissheit, Sie könnten ten. So ist auch Karin Messerlis les ist fotografiert — vom Teig- in zwei Gruppen einteilen. Die mit dem Urteil daneben liegen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Sammlung entstanden. Ein Teil auswallen, Ausstechen, Verzie- eine macht es sich ziemlich Das ist die Zivilisationskrank- Oberwalliser Samariterverband ist vor 7 Jahren im Werd Verlag ren bis zum Verpacken der vie- leicht, sie redet sich den Wein heit des modernen Weintrin- unter dem Titel «Vo Anisbrötli len köstlichen Guetzli. einfach schön: It’s cheap wine kers.» bis Zitrone-Sternli» erschienen. Werd-Verlag, Zürich but it’s good wine. Zu der ande- Hallwag Buchverlag, Bern WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 13 Eine «Walliser-Zürcherin» in der Volkstanzgruppe Savièse Unterwegs getroffen: Marisa Solliard

Marisa Solliard-Pieter- steiner, gebürtige Zürche- rin, zog durch Heirat vor vierzig Jahren nach St- Germain (Savièse). Die Selbst die Kleinsten auf der Bühne von Simplon verstehen das Verbundenheit mit dem Geschehen von Nazareth ganz gross darzustellen. lokalen Brauchtum ist ein Teil ihres Lebens. Jürg Leibundgut Weihnachtsspiel Als langjährige Wirtin in Sitten erinnert sie sich immer gerne an der Schuljugend die damaligen Oberwalliser Vo- S i m p l o n D o r f. — Die terbunten Durcheinander der lontärinnen. Einige Oberwalli- langjährige Tradition der Organisation der Weihnachtsbe- ser, im Arbeitsprozess in Sitten Weihnachtsspiele, aufgeführt scherung auf Erden an, zumal integriert, suchten mit Vorliebe von den Simpiler Schulkin- im Himmel die EDV noch nicht die deutschsprechende Wirtin dern und einstudiert von den auf dem neuesten Stand ist . . . auf. Mit ihrem verstorbenen Lehrkräften, wird auch in die- Die jungen Darsteller wissen Ehemann Albin führte sie wäh- sem Jahr fortgesetzt. Anläss- sich vor dem selbst geschaffe- rend zehn Jahren das Restaurant lich der Altersweihnacht am nen Bühnenbild gekonnt in Sze- Maronnier in Sitten. Von 1970 vergangenen Freitag wurden ne zu setzen und dem Zuschauer bis 1986 dann das Café de Paris die beiden Stücke erfolgreich manches Schmunzeln zu entlo- beim Bahnhof. Sie erinnert sich: aufgeführt. cken. Dies dürfte denn auch am «Eine bestimmte Gruppe Ober- Der Kindergarten und die Unter- Abend des 25. Dezember der walliser bestellte regelmässig stufe warten heuer mit den Fall sein, wenn um 19.30 Uhr in den Tagesteller bei mir, nicht «Misch va Nazareth» auf und der Turnhalle das breite Publi- zuletzt wegen der gemeinsamen sorgen damit für ein lebhaftes kum in einer vergnüglichen Sprache.» Marisa Solliard: Eine Walliser-Zürcherin bekennt sich zum lokalen Brauchtum. (Foto: Jürg Leib- bundgut Geschehen auf der Bühne. Mit Stunde mit einem besinnlichen Ihr verstorbener Ehemann war der Zeit gehend, nehmen sich Hintergrund erfreut werden soll. ein bekannter Restaurateur (Ab- die Primar-Oberstufe und die Zum Ausklang werden zudem solvent der Hotelfachschule betitelte Marisa kurzerhand mit Zweisamkeit. Marisa kam 1960 Orientierungsschule mit dem Jungmusikanten ihr Können in Lausanne). Männer ohne Kostüm! «espèce de nouille.» Diese Be- nach Sitten. 1978 erfolgte der Marisa findet es schade, dass Stück «Computer-Engel — gefälligen Weisen unter Beweis schimpfung sollte ihn verraten! Beitritt in den Trachtenverein die Männer ihre Trachten kaum himmlische Kids» in einem kun- stellen. Erlebtes Brauchtum Eben hatte er sich eines West- und in die Vereinigung der «Pa- Marisa Solliard fühlte sich im- mehr zu Ehren kommen lassen. schweizer Ausdrucks bedient, toisans». Wieder einmal seien die Frauen mer als echte Walliserin. Ihr der in Frankreich unbekannt Sohn Alex (Lehrer und Volks- viel konsequenter. «Wo bleibt war. Marisa Solliard, sehr Handzeichen aus der Stolz der Männer?», fragt Lehrgang in Natur- tanzlehrer) sowie ihr Neffe Ro- sprachbegabt, hatte eben einen dem Goms land Debons (Präsident der Pa- sie sich. Die Bevölkerung von «Täter» überführt, einen arro- Marisa Solliard wurde zu Be- Savièse sei sehr mit den Tradi- tois-Vereinigung) widmen sich ganten Schweizer! Ein Franzose ginn im Wallis mit gleich zwei beispielhaft dem Brauchtum. tionen verbunden und zugleich und Umweltpraxis hätte mich in derselben Situati- Dialekten konfrontiert. (Saviè- gastfreundlich. Marisa Solliard ist ein Begriff on wohl mit «idiote» bezeich- ser Patois und Obergommer sanu) Durch die umfassende umfasst 104 Kurstage und be- für gepflegte Trachtenkultur im net. Auf dem Sonnenplateau ob Sit- Dialekt.) Während die ehemali- ten lebt ein traditionsverbunde- Weiterbildung «Natur- und reitet auf die eidgenössische Be- Wallis. Als ihr Ehemann leider ge Zürcherin aus Dietikon recht Umweltfachleute» werden Be- rufsprüfung «Natur- und Um- allzu früh verstarb, fand sie Halt Spannung im nes Volk, das sich für den Fort- bald mit dem Savièser Dialekt bestand des Brauchtums ein- rufsleute verschiedenster weltfachfrau/-mann» vor. Die und Trost unter anderem in der Schweizerklub zurechtkam, so sorgten zwei Sparten fit für die aktuellen umfangreiche Themenpalette Trachtenvereinigung. Einmal setzt. Ein Beweis für diese Ein- Marisa verkehrte damals an Haushaltvolontärinnen aus dem stellung ist die Familie Solliard. Anforderungen in diesem Be- reicht von den Grundlagen in pro Woche tanzt Marisa in der Wochenenden im Schweizer- Obergoms für ein verbales Ra- rufsfeld. Ein eidgenössisches Politik, Wirtschaft und Ökolo- Volkstanzgruppe. klub von London. Lächelnd be- tespiel! Marisa Solliard lacht Es klingelt an der Tür von Mari- Diplom winkt den Absolven- gie über die Fragen des betrieb- sa Solliard: Der Ehemann ihrer Sprachlicher merkt sie: «Ich erschrak, als ich noch heute über eine sonderbare ten/-innen der Berufsprüfung. lichen Umweltschutzes bis hin eines Tages an einem Neben- Begebenheit: «Ich konnte ihren Freundin — Marisas ständiger Wie kaum ein anderes Bil- zu neuen Ansätzen für Behör- Ausrutscher führt tisch den unfreundlichen Herrn Dialekt zu Beginn absolut nicht Tanzpartner — steht im Türbo- dungsangebot geht die genera- den im Umwelt-, Natur- und zur Hochzeit wiedererkannte. Er reagierte et- verstehen. So verständigten wir gen und erkundigt sich über die listische Weiterbildung auf die Landschaftsschutz. Ein Infor- Marisa, gelernte Kinderkran- was verlegen und wurde nach- uns halt ab und zu mit Handzei- nächste Probe, die allwöchent- Praxis der Berufsleute im Na- mationsabend findet am 22. Ja- kenschwester, arbeitete in vie- denklich. Ich fasste Mut und chen und andern Körpergesten. lich stattfindet. tur- und Umweltschutz ein: Un- nuar 2002 statt. len Aristokratenfamilien, so et- kam auf die Begegnung im Hy- Einmal fragte mich Ludovica: Gerührt spricht sie von ihrem ter Einbezug effizienter Metho- Der nächste Lehrgang beginnt wa in Florenz oder London. Als de-Park zu sprechen.» Entschul- «Ist z’Foscher in Ordnung?» verstorbenen Ehemann, der sie den der Erwachsenenbildung im August 2002, mit Anmelde- sie einmal mit dem Kinderwa- digung, Versöhnung, gelegentli- Marisa wurde erst später über zur Walliserin erkor: «Ein schö- entwickeln die Teilnehmer/in- schluss 28. Februar 2002. Aus- gen im Hyde-Park unterwegs che Treffen, Flirt, Verlobung, den Inhalt dieser Frage orien- neres Geschenk gibt es wohl nen die nötigen Kompetenzen führliche Informationen können war, kreuzte ihre Spur ein ele- Heirat folgten alsdann in der tiert. Ludovica erkundigte sich kaum, als von diesem mitfüh- für eine erfolgreiche Berufstä- bezogen werden bei der Sanu in gant gekleideter Herr. Er fühlte Standardreihenfolge. Das bei der Chefin im Speisesaal, ob lenden Menschenschlag mitten tigkeit im Natur- und Umwelt- Biel oder via E-Mail tschny- sich durch ihre Präsenz irgend- Schimpfwort führte im späteren ihre Schürze sauber genug sei ins Herz aufgenommen zu wer- bereich. Der berufsbegleitende [email protected] Zusatzinfos: wie in seinem Trab gestört und Leben zu einer glücklichen für das bevorstehende Bankett! den.» Lehrgang dauert zwei Jahre, www.sanu.ch.

Ausserberger Schuljugend auf der Theaterbühne. Ab jetzt stimm- und wahlberechtigt: Die Jungbürgerinnen und Jungbürger von Zermatt. Die Händler von Bethlehem 38 Bürgerbriefe übergeben Schülertheater in Ausserberg Jungbürgerfeier in Zermatt Ausserberg.—Am3.Adventssonntag entführten die Kindergärtner und Primarschüler von Ausser- berg die zahlreich anwesenden Zuschauer auf den Markt nach Bethlehem. Mit dem Stück «Die Händler Z e r m a t t. — eing.) Wie jedes Jahr im November hat die Gemeinde Zermatt die Jungbürgerinnen von Bethlehem» stimmten sie auf die Weihnachtszeit ein. Vor und nach dem Weihnachtsspiel musizier- und Jungbürger auch heuer wieder zu einer kleinen Feier eingeladen. Dabei überreichte Gemeinde- ten und sangen die Kinder. Alle waren sie voll motiviert. Zum Schluss durften die Zuschauer auf dem präsident Robert Guntern 19 jungen Damen und 19 jungen Herren den Bürgerbrief und ein Staats- Markt viele selbst gebastelte Geschenke kaufen. Gestärkt mit Kaffee, Tee und Kuchen machten sich alle kundelexikon. Bei dem anschliessenden gemeinsamen Nachtessen genossen die jungen Leute das auf den Heimweg. gemütliche Beisammensein. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 18

Während des ganzen Winters im Hotel-Restaurant Bietschhorn im Ried bei Blatten im Lötschental Gekonnt trug Karl Lehner Geschichten aus der Provençe vor. Immer wieder verstand er es, die Gäs- ausgestellt: Aquarelle von Hedy Huber und Fotografien aus der Provençe von Esther Bellwald. te mit seinen Erzählungen zu begeistern. Ambiance provençale im Lötschental Das Hotel-Restaurant Bietschhorn im Ried bei Blatten verbindet Kunst und Kultur mit Gaumenfreuden

Blatten.—Mit einem macht, alle Jahre im November 1989 mit den ersten Malversu- Werke in der Heeb’s Wohngale- und provençialisches Ambiente Keine leeren Soirée provençale wurden die Gäste mit einem Kunstdiner chen in einer Malwoche unter rie in Henggart zusammen mit mit. So verstanden es die Gast- zu verwöhnen. Und damit lie- der Leitung von Ernst Diel, be- denen einer Skulpturenkünstle- geber, für alle einen genussvol- Versprechungen im November die Gäste Für alle Gäste stellte das Kunst- gen sie ganz und gar nicht zeichnenderweise dort, wo ihre rin zu bewundern. In diesem len Abend zu gestalten. des Hotel-Restaurants diner bei jedem Gang immer falsch, denn die Nachfrage ist Ausstellung derzeit zu besichti- Jahr zeigte Hedy Huber ihre wieder eine neue Überraschung Bietschhorn im Ried bei dermassen gross, dass es auf gen ist. Hier begann auch ihre Bilder an der Ausstellung von Zwischen den einzelnen Gän- dar. Ferien hier zu verbringen Blatten im Lötschental zwei Tage ausgedehnt werden Leidenschaft für das Malen. Eli Läuchli mit ihren Schülerin- gen las Karl Lehner gekonnt oder sich kulinarisch verwöh- verwöhnt. Damit lancierte muss. Der genussvolle Abend nen und Schülern in Islikon. und stilvoll Geschichten aus der Unter der Leitung verschiedener nen zu lassen, stellen echte Le- das Gastgeber-Ehepaar wird jeweils unter ein Motto mit Laufend können zudem die Provençe vor. Passende Musik Lehrer, bekannten Künstlern bensfreuden dar. Der Weiler der entsprechenden Ambiance Kunstwerke der Winterthurerin floss anschliessend immer wie- auch die Wintersaison wie Lorenz Schneider, Juri Bo- Ried, ein echtes Kleinod in ei- gestellt. Und diese war für ein- im Bildungs- und Erholungs- der in die servierten Gaumen- 2001/02. Unter einem Am- rodatchew, Ursula Vögtlin, Eli ner Naturoase, leistet dazu ei- mal ganz und gar nicht nach haus St. Josef in Lungern be- freuden, dazu natürlich der pas- biente mit provençiali- Läuchli, Monika Zentilli, Nora nen echten Beitrag. Lebensfreu- dem typischen Wallis ausge- trachtet werden. Die Ausstel- sende Wein. Parallel zur Bilder- schem Anstrich werden Gerber, Roland Röthlisberger, de und Individualität erleben so- richtet. Der grosse Erfolg gab lung im Ried steht unter dem ausstellung von Hedy Huber hier Kunst, Kultur und Urs Bänninger und Jacques wie Natürlichkeit und Ur- den Gastgebern Recht, denn das Motto «Unterwegs ins Löt- sind im Hotel-Restaurant Mennel, besuchte sie regelmäs- sprünglichkeit spüren, sind hier natürlich auch Gaumen- Bedürfnis, so für einmal aus schental». Dabei zeigt die Bietschhorn im Ried auch sig Kurse und Malferien im In- an der Tagesordnung. freuden in Einklang ge- dem Wallis auszubrechen, ist Künstlerin Bilder, welche sie in kunst- und stimmungsvolle Fo- und Ausland. Immer wieder tografien zu bewundern. bracht. Der Gast darf bei Einheimischen und Gästen nimmt Hedy Huber auch an aller Welt, der Schweiz bis ins Dabei auch noch am wärmen- denn auch das erleben, nach wie vor da. Ausstellungen teil. In den 90er- Lötschental angetroffen hat. Wie könnte es anders sein, als den Kaminfeuer sitzen, sich was ihm angepriesen Jahren zeigte sie ihre Bilder an dass Esther Bellwald höchst dem Nichts ergeben und einfach wird, denn sinnliche Sprü- Unterwegs ins Gruppenausstellungen im Kul- Eine echte Entführung persönlich während ihres Auf- nur sein oder kreative Momente che sind dort keine Farce. Lötschental turzentrum alte Kaserne in Win- in die Provençe enthalts in Franreich die Auf- erleben, das verspricht ein Auf- Während des ganzen Winters terthur und gleichenorts in der Am Soirée provençale brachte nahmen gemacht hatte. Sie er- enthalt in der gepflegten und Die Gastgeberfamilie Bellwald- sind im Hotel-Restaurant Galerie von Juri Borodatchew die Tochter der Wirtsleute, gänzen sich hervorragend zur stilvollen Gaststätte. Grund ge- Grob im Hotel-Restaurant Bietschhorn im Ried Aquarelle sowie an der Hobbykünstler- selbst Köchin, mit ihrem Le- Bilderausstellung und lassen nug also, dort hinzugehen, dem Bietschhorn im Ried, einem von Hedy Huber aus Winterthur Ausstellung in der Pfarrei Herz- benspartner Laurent Kochrezep- träumen von den landschaftli- Alltag für einige Zeit zu entflie- Weiler vor Blatten im Lötschen- ausgestellt. Die heute 70-jährige Jesu, ebenfalls in Winterthur. te, Wein, Kräuter, Liköre, ge- chen Schönheiten, eben von der hen, sich zu erholen und neue tal, hat es zur Tradition ge- Malerin begann im Sommer Vor zwei Jahren waren ihre trockneten Lavendel, Musik typischen Provençe. Kräfte zu sammeln. mav

Bewundernswerte Eiskrippe Mit Elan in die Skisaison Kurt Wüest sorgt für Weihnachtsüberraschung Skigebiet von Unterbäch seit gestern offen Gampel.—Alle Jahre der glänzt er mit neuen Ideen wirkungsvoll und in einmaliger Unterbäch.—Obwohl angewiesen, denn nur dank ihr nen gelangt man ins Skigebiet zur Weihnachtszeit kre- und vermag so eine grosse Be- Farbenpracht erscheint die Eis- in der vorweihnachtlichen kann ein Skibetrieb aufgenom- Ginals. Hier bietet sich die Piste iert der Gampjer Bäcker- sucherschar anzulocken. krippe in der Dämmerung und Zeit praktisch kein Schnee men werden. Schneesicherheit im Unteren Senntum mit idea- meister und Künstler Kommt hinzu, dass er jeweils bei Nacht. Gekonnt beleuchtet, gefallen ist, konnten viele gehört nun mal zu einer Erfolg len Verhältnissen zum Skifah- nach vollendetem Werk zu ei- wirkt sie in ihren bunten Farben versprechenden Wintersaison. ren oder Boarden an. Ebenso ist Kurt Wüest eine Krippe auf besondere Art und Weise. Skistationen im Oberwal- nem Glühweinapéro einlädt. lis, wenn auch nur teilwei- der Übungslift im Dorf in Be- aus Eis und alle Jahre wie- Wenn in diesem Jahr die tiefen Dank künstlicher trieb. In den Restaurants Ginals der finden seine kunstvol- Temperaturen dem Künstler se, ihren Betrieb aufneh- Ein Kunstwerk mit Beschneiungsanlage und Brandalp verwöhnen zu- len Eisskulpturen neue entgegenkamen, so bedarf es men. So auch das Skigebiet dem neue Wirtsleute die Gäste. Bewunderung. besonderer Wirkung trotzdem einer wochenlangen Unterbäch/Ginals im Be- So haben auch die Verkehrsbe- Das Kunstwerk aus drei Tonnen Vorbereitung zur Realisierung reich Unteres Senntum und triebe Unterbäch in den letzten Unterbäch ist von Visp oder Es gehört schon bald zur Tradi- Eis stellt eine meterlange Krip- der Eiskrippe. der Übungslift im Dorf sel- Jahren die Infrastruktur zu einer Turtmann aus mit dem Auto zu tion, dass der Künstler Kurt pe dar, die weit und breit Aner- Kurt Wüest hat sich übrigens in ber. teils fixen, teils punktuellen Be- erreichen. Zudem kann man mit Wüest vor seiner Bäckerei in kennung findet und immer wie- den letzten Jahren im Schaffen schneiung geschaffen. Dank ihr der Luftseilbahn ab Raron — Gampel an Weihnachten eine der während den Weihnachtsta- von Eisskulpturen allseits einen Das Problem ist bekannt: Fällt konnte nun am Wochenende der dort gibt es Gratisparkplätze — Krippe inklusive Figuren aus gen Scharen von Bewunderern grossen Namen geschaffen. kein Schnee, so sind die Skiorte Skibetrieb aufgenommen wer- innert sechs Minuten Unterbäch Eis hervorzaubert. Immer wie- anzulocken vermag. Besonders mav auf eine künstliche Beschneiung den. Mittels zweier Sesselbah- bequem erreichen. mav

Die beleuchtete Eiskrippe von Kurt Wüest vor seiner Bäckerei in Gampel. Ausgesprochen lohnens- Wenn auch das Skigebiet Unterbäch noch nicht ganz befahren werden kann, so bieten sich im Unte- wert, sich dieses Kunstwerk vor Augen zu führen. ren Senntum ideale Schnee- und Pistenverhältnisse an. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 20 Ein Leben für die Poesie Am 29. Dezember jährt sich der Todestag des grossen Dichters Rainer Maria Rilke zum 75. Mal

Raron.—Heute vor 75 oder Monate in Italien, Däne- Jahren erlebte Rainer mark, Schweden, Algerien, Maria Rilke seine letzte Ägypten und Spanien. Bei ei- Weihnacht. Er befand nem Rombesuch lernte er die Fürstin Marie von Thurn und sich damals im Sanatori- Taxis kennen. Es entstand eine um Val-Mont sur Territet lebenslange Freundschaft. In am Genfersee und litt an Rom schrieb Rilke im Jahre unheilbarer Leukämie. 1912 die ersten zwei seiner be- Fünf Tage später verstarb rühmten Duineser Elegien. er sanft, nach zwölfstündi- Als der erste Weltkrieg aus- gem Schlummer. Vier wei- brach sprach Rilke in der ersten tere Tage danach wurde Euphorie dem Krieg eine mysti- er auf dem Burghügel der sche Grösse zu. Angesichts der Brutalität änderte er allerdings Kirche von Raron beige- schnell seine Meinung. Rilkes setzt. Produktivität als Künstler Der Dichter verbrachte viele wuchs bis 1915 an, als er die letzten Lebensjahre seines Le- vierte Duineser Elegie verfass- bens im Wallis, meist im te. Doch darauf folgte eine Kri- Schloss Muzot in Siders. Dies se, die ein mehrjähriges Ver- und die Tatsache, dass er nach stummen seines Talentes her- eigenem ausdrücklichen beiführte: die Verpflichtung in Wunsch bei der Burgkirche zu den Dienst der österreichischen Raron begraben werden wollte, Armee. Dank seiner einflussrei- verhalf dem Wallis nicht nur in chen Freunde wurde er 1916 aus literarischen Kreisen zu grosser dem Dienst entlassen. Doch Bekanntheit. Ungezählte Men- auch als Zivilist liess ihm der schen sind seither über den stei- Krieg keine Ruhe, und statt mit len Pfad zur Kirche hinaufgepil- der Dichtkunst beschäftigte er gert, um sein Grab aufzusuchen. sich vielmehr mit dem Zeitge- Dem Dichter, der von vielen Li- schehen. teraten als das grösste dichteri- sche Genie des 20. Jahrhunderts Rilke im Wallis bezeichnet wurde, war ein frü- 1919 folgte Rilke einer Einla- hes Ende beschieden. Er starb dung zu einem Lesezirkel in der knapp 52-jährig. Hier ein kurzer Schweiz. Das Wallis sah er erst- Rückblick auf sein bewegtes Rilke und seine damalige Geliebte Lou Andreas-Salomé (rechts) trafen auf ihrer Reise 1900 den Dichter Drozzin (Mitte). mals an einem klaren Herbsttag Leben. im Jahre 1920. Er nahm die Landschaft mit Entzücken auf, Kindheit, Schulzeit gehaltvoll und er verfasste Ge- sie war für ihn eine regelrechte und Studentenjahre dichtbände und Prosawerke. Bei Entdeckung. Mehr als einmal René Karl Wilhelm Johann Jo- seinem zweiten Russlandbesuch sagte er, das Wallis sei eine Mi- sef Maria Rilke wurde am 4. 1900 reiste er bereits alleine mit schung aus Spanien und der Dezember 1875 als Sohn eines Lou und besuchte die Provinz Provence, weniger fanatisch als Beamten und einer Kaufmanns- und die Metropole Moskau. Spanien und weniger weich als tochter in Prag geboren. Die Bald nach seiner Heimkehr be- die Provence. Gleich bei seiner Mutter fühlte sich unter ihrem suchte Rilke die Künstlerkolo- ersten Fahrt kam er zu «dem Stand verheiratet und verliess nie Worpswede bei Bremen. hochgelegenen Kirchhof von 1885 ihren Mann. Auch das Bei den Künstlern fand er sofort Raron», einem der ersten Plätze, Verhältnis zu ihrem Sohn war Resonanz und zog alsbald ganz von wo aus «ich Wind und gespannt. Sie zog René bis zu im Dorf ein. Er lernte die Bild- Licht dieser Landschaft emp- dessen Einschulung als Mäd- hauerin Clara Westhoff kennen, fangen habe». Ein Jahr später chen gross — mit Puppen, eine Schülerin von Rodin. Im wurde das Wallis seine dauern- Kleidchen und langen Zöpfen. April 1901 heirateten die beiden de Heimstätte. Er fand einen he- Nach den ersten vier Schuljah- und im selben Jahr kam Töch- runtergekommenen Turm, das ren in einer Prager Klosterschu- Der dreijährige Rilke in Prag. terchen Ruth zur Welt. Clara Rilke und seine Frau Clara Westhoff um 1904. Die Ehe war nicht Schloss Muzot bei Siders, wel- le sollte er die Offizierslaufbahn Seine Mutter kleidete ihn bis zu Westhoff und Rilke passten je- glücklich, man ging in Freundschaft auseinander, ohne die Ehe zu cher noch renoviert und mit ei- einschlagen. Den körperlich seiner Einschulung als Mädchen. doch nicht zusammen und scheiden. ner Haushälterin besetzt werden strengen Anforderungen der trennten sich in Freundschaft, musste. Hier fand Rilke wieder Militärschule in Österreich war Dichten und reisen ohne dass die Ehe geschieden gen Dichter, der noch kaum vermittelte Rilke vor allem ein die Konzentration für seine er jedoch nicht gewachsen und Gemeinsam mit dem Ehepaar wurde. Französisch sprach. Von Rodin unerschöpfliches Reservoir an Dichtkunst. So beendete er un- brach diese 1890 ab. Ein Jahr Salomé bereiste Rilke 1899 zum Von Rodin bekam Rilke den übernahm er auch das Kunstver- schönen Eindrücken in Museen, ter anderem seine Duineser Ele- danach kam er auf die Handels- ersten Mal Russland und traf Auftrag, eine Monografie über ständnis: « Il faut travailler, rien Parks und Boulevards und ver- gien im Jahre 1922 und verfass- schule in Linz. In dieser Zeit berühmte Dichter, unter ande- die Bildhauer zu verfassen und que travailler, et il faut avoir pa- sorgte ihn mit vielerlei Motiven te die Sonette an Orpheus. Eine veröffentlichte er sein erstes ren Leo Tolstoi. Für die Reise so begab sich dieser 1902 nach tience.» Wegen unterschiedli- für seine Gedichte. mysteriöse Krankheit, von der Gedicht in einer Zeitung und fi- lernte er in nur sechs Wochen Paris. Rodin, ein etablierter und cher Temperamente kam es je- Rilke unternahm zeitlebens er seit 1923 heimgesucht wurde, xierte sich zunehmend auf die Russisch. Die Zeit nach seiner viel beschäftigter Künstler ver- doch 1906 zum Bruch zwischen vielseitige Reisen. Er verbrach- erforderte immer wieder Auf- Literatur. Auch die Handels- Rückkehr war künstlerisch sehr brachte viel Zeit mit dem jun- den beiden. Seine Pariser Zeit te immer wieder einige Wochen enthalte in Sanatorien. Sein Zu- schule brach er ab und widmete stand verschlimmerte sich 1926 sich ab 1892 Privatstudien und weiter und schliesslich verstarb kehrte nach Prag zurück. In drei er am 29. Dezember 1926 an Jahren holte er das erforderliche Leukämie. Auf ausdrücklichen Wissen nach und bestand die Wunsch wurde er nicht in Si- Reifeprüfung (Matura) mit Aus- Krönender Abschluss ders, sondern auf dem Burghü- zeichnung. 1896 ging Rilke als gel in Raron begraben. In sei- Student der Philosophie nach Am 29. Dezember findet die Rilke-Triade ihren Höhepunkt nem Testament verfügte er, dass München. Dort lernte er Lou auf seinem Grabstein sein Fami- Andreas-Salomé kennen, eine lienwappen, sein Name und die 36-jährige schillernde Persön- Raron.—Am nächsten und der Muse Kalliope. Mit Trauer und wird schliesslich greifenden Kunstdarstellung wohl im Wallis allseits bekann- lichkeit der Münchner Geistes- Samstag findet in der seinem Gesang und und Sai- zerrissen. widmen. Dabei beschäftigen ten und oft interpretierten Ver- tenspiel bezauberte er Tiere sie sich neben der Orchesterar- welt. In ihrem Verhältnis zum Rarner Felsenkirche um Musik untermalt szeilen stehen sollten: «Rose, jungen Dichter war die verhei- 20.00 Uhr der grösste und Pflanzen und erreichte beit intensiv mit Neuer Musik oh reiner Widerspruch, Lust, vom Totengott Hades die die Texte und Improvisation. Ohne Vor- ratete Frau gleichzeitig dessen Anlass der Rilke-Triade Niemandes Schlaf zu sein unter Geliebte, mütterliche Freundin Rückgabe seiner verstorbenen Das «ensemble sonorfeo» setzt gaben in den musikalischen soviel Lidern.» wek statt. Das bekannte «en- Gattin Eurydike. Als sie ihm sich aus Künstlern verschie- Prozess einzusteigen, lässt und intellektuelle Lehrerin. Un- semble sonorfeo» aus Quellen: Wolfgang Leppmann, Piper ter Lous Einfluss änderte er dann abermals vom Tod ent- denster Richtungen zusam- nicht nur eine sehr spontane, Verlag, «Rilke, sein Leben, seine selbst seine Handschrift und den Wuppertal präsentiert rissen wird, verzehrt er sich in men, die sich der spartenüber- neuartige Musik entstehen. Sie Welt, sein Werk» Horst Nalewski, Insel Verlag, «Rilke Vornamen von René zu Rainer. die Produktion «Or- ist auch vorzüglich für den in- pheus klingt». Rilke-Tex- terdisziplinären Austausch der — Leben, Werk und Zeit» te und improvisierte Mu- Künste geeignet. sik sollen sich harmo- Im vorliegenden Projekt des nisch zusammenfügen «ensembles sonorfeo» haben die Rilke-Texte, vor allem sei- und einen Dialog bilden. ne Sonette an Orpheus, absolu- Für den letzten Anlass, der ge- te Priorität. Ein Schauspieler nau am 75. Todestag des gros- spricht die Sonette nach allen sen Dichters stattfindet, liess Regeln der Kunst, ohne dabei sich die Kulturkommission den Text oder die Reihenfolge Raron einen speziellen Le- der Gedichte zu verändern. Je- ckerbissen für Kulturliebhaber doch agiert der Schauspieler einfallen. zusammen mit den Musikern während des Vortrages, um die verschiedenen Ebenen der So- Tapferer Kämpfer nette durch sich ändernde Stel- gegen den Tod lungen im Raum zu betonen. Die Sonette an Orpheus ver- Die Felsenkirche wird sich für fasste Rainer Maria Rilke als den Kunstvortrag besonders letzten Gedichtband direkt gut eignen. Die Kulturkom- nach der Vollendung seiner mission freut sich auf ein zahl- Rilke als Soldat im Jahre 1916. Duineser Elegien. Orpheus Der Schauspieler untermalt mit Mimik und Bewegungen die reiches Publikum für den Hö- Erst mystifizierte er den Krieg, war ein Sänger der grie- Sonette an Orpheus, begleitet wird er von improvisierenden hepunkt der Rilke-Gedenkfei- ob der Brutalität stürzte er als- chischen Mythologie und Musikern, welche mit ihren Instrumenten spezielle Klangwel- erlichkeiten anlässlich seines Rilke um das Jahr 1924. Die bald in eine tiefe schöpferische Sohn des Flussgottes Oiagros ten entstehen lassen. 75. Todestages. wek späten Jahre verbrachte Rilke Krise. in Siders auf Schloss Muzot. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 21 Antisin rettet Genf-Servette NLB Vom Bettler zum König (Si) Im Nationalliga-B-Spit- zenkampf trennten sich La NLB: EHC Visp - HC Ajoie 9:7 (2:3, 5:2, 2:2) Chaux-de-Fonds und Genf- Servette 4:4 unentschieden. Reggie Savage kam, sah gleich noch drei Tore erzielt Beide Teams konnten so ihre hat, mag dann aber auch den Ungeschlagenheitsserien und siegte. Am Schluss wurde der neue Ausländer Visp-Trainer angenehm über- wahren, die Neuenburger ha- rascht haben. ben seit acht Spielen nicht des EHC Visp zum Best Savage ist kein spritziger Motor mehr verloren, die Genfer so- Player gewählt, vorher à la Ketola, aber ein enorm PS- gar seit 15. schrieb er ein kleineres starker. Er hat — ähnlich wie Das Derby zwiwschen den Weihnachtsmärchen. Laplante — unscheinbaren Zug derzeit konstantesten NLB- in den Beinen, der Kanadier Teams verlief sehr animiert, Roman Lareida scheut die Frontarbeit nicht. Mit La Chaux-de-Fonds führte seiner Muskelkraft erhöht er die unter anderem dank zwei To- Sechzig Minuten reichen im bereits beachtliche Wasserver- ren des Ex-Zugers Steve Ae- Sport, um die goldene Leiter drängung der Visper. bersold bis zur 46. Minute vom Bettler zum König aufzu- So stach er zusammen mit La- 4:2, ehe Igor Fedulow ver- steigen. Auch wenn die Ehre plante selbst die beiden besten kürzte (46.). In der 50. Minu- beim nächsten Spiel bereits ver- Punktesammler der Liga (Ber- te trat ein weiterer Ex-Zuger flossen ist, der Moment war geron und Heaphy) klar aus. Al- ins Rampenlicht: Misko Anti- aussergewöhnlich. leine der Sololauf Laplantes sin, der ehemalige Internatio- In Biel für unbrauchbar befun- (25.) zum 4:4 war eine Augen- nale und Schweizer Meister den, kam der Frankokanadier weide. Heaphy kommt in der mit dem EVZ, warf seine im- am Donnerstag erst nach Visp, welschen Schweiz zwar zu Eh- mense Routine in die Waag- trainierte zweimal mit seinen ren, so hat ihm die Lausanner schale und sicherte Genf mit neuen Teamkollegen und traf Rockband «Hollywood Hun- dem Ausgleichstreffer den ei- gleich bei seiner Premiere drei- ters» vor einem Jahr etwa die nen Punkt. mal: Zum enorm wichtigen An- Ballade «Petit homme» gewid- Basel bezwang Olten 5:2 und schlusstreffer nach dem 0:3, zur met. Im Vergleich zu den Vis- darf dank dem dritten Sieg in erstmaligen Führung und — als per Ausländern blieb Heaphy Serie wieder mit den Play- handle es sich um eine Präsenta- diesmal tatsächlich ein «kleiner offs liebäugeln. Matchwinner tion bei seinem neuen Arbeitge- Mann». war René Stüssi: Der ehema- ber — nach einem erfolgreich lige NHL-Draft, der in der abgeschlossenen Alleingang Ein Musterbeispiel an Beiss- NLA beinahe überall ent- von der Eismitte aus. kraft lieferte etwa Aeberli. Wie täuschte und zuletzt von Chur Bruno Aegerter erwartete kei- er dank seiner spähnefliegenden abgeschoben wurde, erzielte nen Alleinunterhalter, er wollte Vorarbeit an der Seite die zwei Tore und einen Assist. nach dem Unfall Ketolas einen Scheibe erobert und so den An- In allen Stadien herrschte Spieler, der sich primär dem schlusstreffer zum 2:3 (15.) ein- vorweihnachtliche Besche- Teamgedanken unterordnet und geleitet hat, gehört zu den vie- rungsstimmung, die Zuschau- mit der Mannschaft funktio- len versteckten Höhepunkten ei- er konnten durchschnittlich niert. Das kann unspektakulär ner an offenen Höhepunkten 10,2 oder total 51 Tore beju- sein, aber effizient. Dass Savage reichen Begegnung. beln. Den grössten Beitrag So war der Teilzeit-Aufstieg hierzu leisteten Visp und von Savage nicht das einzig her- vorstechende Merkmal dieses Ajoie beim 9:7. Visp-Goalie Rainer Kar- Die GCK Lions deklassierten verrückten letzten Spiels. Die len: «Vor zwei Jahren hät- gut gelaunten Zuschauer beka- das defensiv erbärmliche Si- ten wir ein solches Spiel ders 9:3. men alles vorgesetzt, was ein nicht mehr gekehrt. Heute Eishockeyspiel spektakulär Basel - Olten 5:2 (1:0, 3:1, 1:1) ist unsere Moral mehr als macht: Tempo, Führungswech- Margarethenpark. — 1430 Zu- intakt. Es ist unsere Stärke, sel, Chancen. Wenn das Motto schauer. — Sr. Prugger, Jetzer/ dass sich jeder dem Team «Wo Ajoie, da Spektakel» noch Marti. — Tore: 4. Stüssi (Schö- unterordnet. Dieses Prin- einen Beweis bedurfte, dann nenberger) 1:0. 26. (25:01) Schö- zip hält. Das hat auch Reg- nenberger (Julien/Ausschlüsse war es dieses Spiel. Siegwart, Wüthrich, Malgin) 2:0. gie Savage sofort umge- Die Basis dazu lieferten zahlrei- 27. (26:09) Stüssi (Ausschlüsse, setzt. Er gab uns nie das che Fehler im Defensivverhal- Wüthrich, Malgin) 3:0. 27. Gefühl, dass wir ihn nun ten. Den beiden Trainern muss (26:40) Amodeo (Julien/Aus- als Retter anschauen müs- der Abend zuweilen wie Hara- schluss Malgin) 4:0. 33. von Rohr sen, dass wir ihn brauchen. kiri vorgekommen sein. Takti- (Müller, Germann) 4:1. 56. Biz- Er hat sich innert kürzester zozero (Malgin) 4:2. 57. Raissle ker und Lehrmeister dürften in Zeit sehr gut in die Mann- diesen zwei Stunden ergraut (Stüssi, Julien/Ausschlüsse Fors- schaft integriert. In den Best Player Savage (hinten): Dazwischen wurde ein Drama geschrieben. ter, von Rohr) 5:2. — Strafen: 6- sein, aber das Produkt der Vor- mal 2 Minuten gegen Basel, 10- letzten Spielen haben wir führung führte zu einem Schlag- mal 2 plus 10 Minuten (Stucki) zu viele Gegentreffer ein- abtausch. Voillat (Pochon) 0:3. 10. Savage (Pre- 56. Knopf (Aeberli, Bühlmann; bei Ajoie: Kohler (41. Gigon); Snell, kassiert, da müssen wir diger) 1:3. 15. Bühlmann (Aeberli) Ausschluss Snell) 9:7. — Strafen: Bourquin; Heaphy, Bergeron, Leslie; gegen Olten. — Bemerkungen: Nach zehn Minuten hiess es 0:3, Basel ohne Potvin (verletzt). Ol- Korrekturen anbringen. 2:3. 22. Biner (Métrailler, Zurbriggen) 11mal 2 Minuten gegen Visp. 19mal 2 Schuster, Wüthrich; Voillat, Guerne, die Entscheidung fiel erst vier 3:3. 23. Barras 3:4. 25. Laplante 4:4. Minuten plus 2mal 20 Minuten (Spiel- Pochon; Aubry; Gerber, Biser, Barras; ten ohne Dubé und Aebischer Vielleicht denkt jeder im Minuten vor Schluss, als Knopf 26. Savage (Laplante, Karlen; bei dauer, Guerne und Malinowski) gegen Conz. (beide verletzt). Erfolg ein Spürchen zu of- das 9:7 traf. Dazwischen wurde Ausschluss Métrailler!) 5:4. 35. Ajoie. Bemerkungen: Visp ohne Gastaldo fensiv. Gut, dass wir in Schuster (Heaphy; bei Ausschluss La Chaux-de-Fonds - Genf-Ser- ein Drama geschrieben. (verletzt) und Dällenbach (U20-WM). vette 4:4 (0:1, 4:1, 0:2, 0:0) n. V. diesem hektischen Spiel Karlen und Knopf) 5:5. 36. Savage Visp: Zimmermann (10. Karlen); Erstes Spiel von Savage (Ketola-Er- Les Mélèzes. — 3500 Zuschauer. letztlich doch noch gewon- EHC Visp - HC Ajoie 9:7 (2:3, 5:2, (bei Ausschluss Knopf!) 6:5. 38. Per- Heldstab, Portner; Savage, Laplante, satz). Ajoie ohne Ott und Schüpbach — Sr. Hofmann, Lombardi/Long- nen haben. Das ist nach ei- 2:2) rin (Heldstab; bei Ausschluss Conz) Prediger; Knopf, Mazotti; Perrin, Tac- (beide verletzt). 10. Time-out Visp. Litternahalle. — 2569 Zuschauer. — 7:5. 44. Bergeron (Heaphy, Voillat; coz, Métrailler; Reichmuth, Zurbrig- Nach 0:3 Goaliewechsel bei Visp. hi. — Tore: 5. Lapointe (Schal- nem 0:3 nicht selbstver- ler) 0:1. 22. (21:13) Neininger Sr. Simic, Brodard/Dumoulin. — To- bei Ausschluss Schnidrig) 7:6. 45. gen; Witschi, Bühlmann, Aeberli; Nach zwei Drittel Goaliewechsel bei (Belanger/Ausschlüsse Brasey, ständlich.» re: 7. Barras (Biser, Gerber) 0:1. 10. Bühlmann (Métrailler) 8:6. 53. Barras Schnidrig, Schüpbach; Biner, Zurflüh, Ajoie. Best Player: Savage und Bar- Gull) 1:1. 22. (21:50) Aebersold Barras (Wüthrich, Gerber) 0:2. 10. (Biser; bei Ausschluss Aeberli) 8:7. Kohler. ras. (Neininger) 2:1. 26. Aebersold (Neininger, Belanger) 3:1. 30. Be- langer (Aebersold) 4:1. 37. La- Siders. pointe (Leibzig) 4:2. 46. Fedulow GCK Lions: Eichmann; Fäh, Hofer; 4:3. 50. Antisin (Lapointe) 4:4. Schnyder, Prinz, Wanner; Derungs, — Strafen: 7-mal 2 Minuten ge- Das wars dann wohl Belanger; Signorell, Varis, Tieger- gen La Chaux-de-Fonds, 9-mal 2 mann; Badrutt, Meichtry; Grauwiler, Minuten gegen Genf-Servette. — Hiltebrand, Walser; Furrer. Bemerkungen: Torhüterwechsel NLB: GCK Lions - HC Siders 9:3 (1:1, 5:1, 3:1) Siders: Kucera; Gobbi, Faust; Grégoi- bei Genf-Servette nach 30:05 re, Glowa, Camenzind; Tacchini, Ber- Streit für Boschy. tholet; Epiney, Silietti, Wobmann; Trainer Otoupalik, dass dem gelingt uns die Umsetzung im ist schnell erzählt: Die GCK Li- Thurgau - Biel 4:4 (1:1, 2:3, 1:0, Nach dieser erneuten D’Urso, Favre; Métrailler, Melly, Cla- Schlappe, bei der es im HC Siders in der aktuellen Lage Spiel nicht. Generell ist es so, ons erhöhten den Vorsprung in vien; Ottini, J. Lussier; Mares, Brant- 0:0) n. V. schen, A. Lussier. Bodensee-Arena, Kreuzlingen. — Schlussabschnitt nur noch auch Torhüter-Legende Domi- dass wir den Abschluss zu we- regelmässigen Abständen. Nach nik Hasek nicht helfen könnte, nig ausüben. Andererseits ist dem 9:3 durch Signorell in der Bemerkungen: GCK Lions ohne 3660 Zuschauer (Saisonrekord). darum ging, die Zweistel- Seymour (überzählig). Siders erstmals — Sr. Küng, Kehrli/Stäheli. — lige zu vermeiden, glau- unterstreicht die sportliche Si- Grégoire noch nicht hundertpro- 56. Minute konnte wenigstens mit Kucera im Tor. Silietti und Ber- Tore: 12. Folghera (Beccarelli) tuation wie auch die emotionale zentig ins Übermachtspiel inte- die Zweistellige vermieden wer- tholet im letzten Drittel nicht mehr 0:1. 17. Wohlwend (Turgeon) 1:1. ben wohl nur noch die Gemütslage treffend. griert.» den. Wohl aber mehr, weil die eingesetzt. Best Player: Signorell und 22. Wohlwend (Lamprecht/Aus- grössten Optimisten beim Gastgeber mit den Wallisern Camenzind. schluss Turgeon!) 2:1. 25. Furler HC Siders an die Playoffs. Ansprechender Beginn Der totale Einbruch (Beccarelli, Meyer) 2:2. 33. Mitleid hatten. Mitleid ist aber Tschiemer (Pasche, Moser) 2:3. Die allerletzte Chance, die Ach ja, auf der Küsnachter Als Belanger und Prinz zwi- wahrlich nicht das, was der HC 37. Daigneault (Furler) 2:4. 38. Hoffnung noch am Leben Kunsteisbahn wurde vor 365 schen der Zeit von 29,28 und Siders in der jetzigen Situation HCS-Trainer Jiri Otou- Turgeon (Witolinsch) 3:4. 53. zu erhalten, müssen die Zuschauern, so viele wie das 29,58 mit einer Doublette zu- gebrauchen kann. palik: «Das Startdrittel Hoppe (Kradolfer/Ausschluss Pa- Sonnenstädter am Mitt- Jahr Tage hat, auch noch Eisho- schlugen, fiel mehr als nur eine Damian Borter verlief noch einigermassen sche) 4:4. — Strafen: 6-mal 2 zufriedenstellend. Nach ei- woch, den 2. Januar 2002, ckey gespielt. Einseitiges Eis- Vorentscheidung. Denn der HC Minuten gegen Thurgau, 3-mal 2 hockey allerdings, denn nach ei- Siders liess sich in der Folge GCK Lions - HC Siders 9:3 (1:1, 5:1, nem Blackout innert einer Minuten gegen Biel. — Bemer- nutzen: Im Heimspiel ge- nem ansprechenden Beginn, wo nicht nur sportlich gehen, son- 3:1) halben Minute ist die kungen: Thurgau verschenkte gen Thurgau. man wenigstens resultatmässig dern Spieler wie Silietti, der ei- Kunsteisbahn Küsnacht. — 365 Zu- Mannschaft total eingebro- 1500 Gratisbillette an Schüler. schauer. — SR. Rochette, Spring/ Thurgau ohne Sievert (verletzt). bis zur Halbzeit einigermassen nen Linesman verbal attackier- chen.» Und auf die Frage, Präsident Caldelari hat jetzt die mitzuhalten vermochte, geriet te, liess Trainer Otoupalik im Wittwer. - Tore: 13. Badrutt (Prinz) ob er im neuen Jahr noch GCK Lions - Siders 9:3 (1:1, 5:1, 1:0. 20. (19.11) Faust (Glowa, Ca- 3:1). Visp - Ajoie 9:7 (2:3, 5:2, nötige Zeit, um bereits die neue der HC Siders nach einem Dop- letzten Drittel in der Kabine und menzind) 1:1. 30. (29.28) Belanger ins Wallis reisen werde? 2:2). Thurgau - Biel 4:4 (1:1, 2:3, Saison zu planen. Korrekturen pelschlag innerhalb von einer Clavien zettelte völlig unmoti- (Varis; bei Ausschluss D’Urso und «Natürlich. Ich habe die 1:0, 0:0) n. V. La Chaux-de- sind vorab in der Planung unab- halben Minute total von der viert eine Schlägerei an. Undis- Signorell) 2:1. 30. (29.58) Prinz (Fäh, Mannschaft nicht zusam- Fonds - Genf-Servette 4:4 (0:1, dingbar. Mit Nachwuchskoordi- Rolle. Nicht zum ersten Mal in zipliniertheiten, die sogar den Schnyder; bei Ausschluss D’Urso und mengestellt. Jetzt geht es 4:1, 0:2, 0:0) n. V. Basel - Olten nator Habisreutinger und Egon diesem Jahr übrigens. 49 Se- harten Kern der Siderser Fans Signorell) 3:1. 33. (32.36) Schnyder darum, dass alle Beteilig- 5:2 (1:0, 3:1, 1:1). (Hiltebrand) 4:1. 34. (33.00) Grauwi- Locher hat er bereits zwei Per- kunden vor dem ersten Drittels- zum Einrollen der Transparente ler (Hiltebrand, Walser) 5:1. 38. Ca- ten weiterhin das Beste ge- 1. GE/Servette 24 18 2 4 113: 42 38 sonen kontaktiert, die ihm bei ende korrigierte Faust noch den und Verlassen der Zuschauer- menzind (Glowa, Grégoire) 5:2. 39. ben. Wir werden viel ar- 2. Visp 24 16 1 7 111: 84 33 dieser schweren Aufgabe zur Führungstreffer von Badrutt. rampen veranlassten. Auf den Signorell (Belanger; bei Ausschluss beiten und wir müssen ver- 3. Chaux-de-F. 24 13 5 6 105: 88 31 Silietti) 6:2. 43. (42.41) Grégoire 4. Biel 24 14 1 9 91: 86 29 Seite stehen sollen. Denn spä- Bei dreimaligem Überzahlspiel Nenner gebracht: So kann es suchen, die individuellen 5. Ajoie 24 11 2 11 117:111 24 testens nach dem erneuten De- brachte der HC Siders im Start- nun ganz einfach nicht gehen. (Glowa, Camenzind) 6:3. 44. (43.05) Fehler auszumerzen. Denn 6. GCK Lions 24 11 2 11 100: 98 24 bakel bei den GCK Lions ist der abschnitt nichts Zählbares zu- Denn auch im Frust muss man Signorell (Tigermann, Belanger) 7:3. in der NLB werden Fehler 7. Olten 24 8 3 13 72: 92 19 51. Hiltebrand (Hofer, Grauwiler) 8:3. 8. Thurgau 24 7 2 15 75: 89 16 HC Siders auch im neuen Jahr stande. Trainer Otoupalik: «Ob- auf dem Eisfeld das Gesicht 56. Signorell (Derungs, Belanger) 9:3. von den Gegnern gnaden- 9. Basel 24 7 1 16 66:101 15 kein Thema mehr was den Er- wohl wir diese Situation im wahren können. Die Geschichte — Strafen: 9mal 2 Minuten gegen los ausgenützt.» 10. Siders 24 5 1 18 63:122 11 folg bedeutet. Die Aussage von Training immer wieder üben, des Spiels ab Mitte des Spiels GCK Lions. 7mal 2 Minuten gegen SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 22 Roma gewinnt Duell Der Flirt mit In Kürze

gegen Chievo Auch Ballack zu Bayern der Spitze München Vieri mit Doublette (Si/sid) Wenige Tage nach 1. Liga: Saas Grund - Franches Montagnes der Verpflichtung von Sebastian Deisler hat Bayern München 5:4 (2:0, 2:3, 1:1) mit Michael Ballack auf die kommende Saison einen weite- (wb) Ein schöneres nute mit einem Hammer von ren jungen deutschen Internatio- Weihnachtsgeschenk der blauen Linie seine Farben nalen engagiert. Der 25-jährige hätte sich der EHC Saas erneut in Führung schoss. Mittelfeldspieler von Leverku- Grund nicht unter den Nach dem erneuten Aus- sen unterschrieb für vier Jahre Christbaum legen kön- gleich durch Houser, nur 23 und kostet rund 23 Millionen nen. Nach dem Sieg ge- Sekunden nach Beginn des Franken. gen Franches Montag- letzten Drittels, lebte diese eh Wald statt Campra nes grüssen die Saaser hochstehende und kämpferi- sche Begegnung zudem noch Der 1. Teil der Schweizer- am Ende des alten Jah- von der Dramaturgie. meisterschaften der Langläufer res vom dritten Tabel- Nach beidseitig vielen verge- mit den Verfolgungsrennen kön- lenplatz. Der Flirt mit benen Chancen traf erneut nen wegen Schneemangels der Spitze kann im neu- Mrukvia, und wieder mit ei- nicht in Campra TI stattfinden. en Jahr weitergehen. nem Knaller von der blauen Die Wettkämpfe vom 28. De- zember werden deshalb in Wald «Wir haben bei unserem klei- Linie, zum viel umjubelten 5:4. im Zürcher Oberland ausgetra- nen Kader zweifellos das Op- gen. timum herausgeholt. Beklag- In der Schlussphase, als erst ten wir zu Beginn der Meis- noch Truffer zwei Minuten in Vancouver kandidiert terschaft manchmal Pech der Kühlboxe verbrachte, be- Die Kandidatur «Bern-Mon- (Red. drei Niederlagen mit sassen die Saaser in doppelter treux 2010» erhält weitere Kon- einem Tor Unterschied) ist Unterzahl — Franches Mon- kurrenz bei der Vergabe für die das Glück jetzt auf unsere tagnes beordete einen sechs- Olympischen Winterspiele Seite gekippt (Red. vier Sie- ten Feldspieler aufs Eis — 2010. Die kanadische Stadt ge mit einem Tor Unter- das Glück, das eben nur dem Vancouver wird sich Ende Janu- schied). Der Grat unter den Tüchtigen lacht. ar offiziell für die Durchführung ersten Sechs der Tabelle ist in Ob zu Beginn der Saison alle der übernächsten Winterspiele diesem Jahr äusserst mit einem dritten Platz ge- bewerben. Für das Bewerbungs- schmal», zieht Vereinspräsi- rechnet haben? projekt Vancouver Whistler dent German Andenmatten EHC Saas Grund - Franches 2010» stehen bereits 25 Millio- das Fazit. Montagnes 5:4 (2:0, 2:3, 1:1) nen Dollar zur Verfügung. Tatsächlich. Und für Saas Kunsteisbahn Wichel. —200 Zu- schauer. — SR. Devada; Wigmeth/ Deutschlands «Sportler Grund geht es im neuen Jahr Michoud. -Tore: 1. (0:51) Lendi gleich happig zu, denn es fol- 1:0. 19. Truffer (Pini, Heinzmann) des Jahres» gen die beiden Auswärtsspie- 2:0. 22. Geiser (Pini, Mrukvia) 3:0. Der Radprofi Erik Zabel ist le gegen Düdingen und Vil- 23. Gigon (Nicolet) 3:1. 31. Ae- zum deutschen «Sportler des lars, ehe zum Abschluss das schlimann (Wüthrich, Ausschluss Andenmatten) 3:2. 36. Stauden- Jahres» gewählt worden. Bei Heimspiel gegen Tramelan mann (Houser) 3:3. 39. Mrukvia den Frauen bekam die Aus- folgt. Im Kampf um einen (Truffer, Lendi) 4:3. 41. Houser zeichnung die zweifache Welt- Platz unter den ersten Vier 4:4. 57. Mrukvia (Heinzmann, Len- meisterin im Schwimmen, Han- brauchen die Saaser in diesen di; bei Ausschluss Houser) 5:4. — nah Stockbauer. Mannschaft des drei Partien wohl zwei Siege. Strafen: Saas Grund 8 x 2 Minu- Jahres wurde Champions-Lea- ten, plus 1 x 10 Minuten (Heinz- Zweifellos keine Unmöglich- mann). Franches Montagnes 5 x 2 gue-Sieger Bayern-München. keit, wenn man die Gegner Minuten. und die jüngsten Vorstellun- Saas Grund: Furrer; Zurbriggen, gen in Betracht zieht. Mrukvia; Heinzmann, Lendi, Truf- Eishockey: fer; Andenmatten, Marthaler; Gei- Meisterschaft NLA Zweikampf zwischen Savo Milosevic von Parma (links) und Paolo Vanoli von Fiorentina. Vom 3:0 zum 3:3 ser, Pini, Saiani; Albert, Summer- matter; Burgener, Hunziker, Am Samstag spielten: Gegen Angstgegner Franches Schwarz. Montagnes gelang der Trup- Lugano - Davos 4:2 (0:0, 3:1, 1:1), (Si) Die AS Roma hat die Nach den Niederlagen gegen per Foulpenalty, nachdem Ro- Franches Montagnes: A. Rein- Chur - Zug 4:5 (1:2, 1:2, 2:1), Kloten - Tabellenführung in der Juventus Turin (2:3) und Milan naldo gefoult worden war, so- pe von Trainer Frantisek hard; Nicolet, Wüthrich; Boillat, Ambri 5:1 (1:1, 1:0, 3:0), Langnau - Serie A trotz des 3:0-Aus- (2:3) verlor Chievo damit gegen wie nach 83 Minuten zum ent- Dum ein Auftakt nach Mass. Houser, Staudenmann; C. Houl- Bern 4:1 (2:0, 1:0, 1:1), Rapperswil- einen weiteren «Grossen» der scheidenden 3:2. Quasi mit dem ersten Einsatz mann, Koller, Aeschlimann, Cattin, Jona 2:5 (1:0, 0:2, 1:3), Lausanne - Li- wärtssieges im Spitzen- brachte Lendi seine Farben Gigon, Membrez, F. Reinhard, Y. ons 2:5 (1:1, 1:2, 0:2). spiel gegen Chievo nach 20 Serie A — diesmal indes zuhau- 16. Runde. Am Samstag spielten: Houlmann, Voirol, Vuillemier. se; es war die 1. Heimniederla- Chievo Verona - AS Roma 0:3. Lazio früh in Führung. In einem Bemerkungen: Saas Grund ohne Am Sonntag spielten: Stunden wieder abgeben ge des Aufsteigers. Rom - Bologna 2:2. Am Sonntag wichtigen Zeitpunkt, kurz M. Anthamatten (krank). Patrick Ambri - Kloten 3:3 (0:2, 2:0, 1:1, 0:0) müssen. Inter Mailand spielten: AC Milan - Verona 2:1. vor Drittelsende, doppelte Zurbriggen, seit vierzehn Tagen im n.V., Bern - Langnau 3:2 (1:0, 1:2, Lazio Rom verspielte gegen Bo- Brescia - Juventus Turin 0:4. Parma - Training, Ersatztorhüter. 60. Time- 1:0), Fribourg - Jona 3:5 (2:1, 1:2, kehrte durch das 3:2 in logna eine 2:0-Führung und Truffer nach einer herrlichen 0:2), Zug - Chur 3:1 (0:0, 2:1, 1:0). Fiorentina 2:0. Piacenza - Inter Mai- Kombination der Passgeber out Saas Grund. 60. Time-out Fran- Piacenza auf die Leader- musste sich mit einem Punkt zu- land 2:3. Udinese - Lecce 0:1. Perugia ches Montagnes. Saas Grund spielt 1. Davos 34 21 4 9 111: 76 46 position zurück. frieden geben. Der Argentinier - Atalanta Bergamo 2:0. Torino - Ve- Pini und Heinzmann zum 2:0 am 2. Januar ein Vorbereitungs- 2. Zug 34 16 7 11 93: 90 39 nezia 1:2. nach. Und als Geiser nach spiel gegen Wiki-Münsingen (Trai- Zwei südamerikanische Kopfto- Lopez markierte beide Treffer 3. Lugano 34 17 4 13 114:101 38 für die Laziali (19./34.), doch 1. Inter 16 10 4 2 31:16 34 gut 21 Minuten gar auf 3:0 ner ist der ex-Saaser Andy Ton). 4. Kloten 34 15 8 11 110:100 38 re ebneten der Roma den Weg 2. AS Roma 16 9 6 1 24: 9 33 erhöhte, schien der Mist zu 5. Ambri 34 15 8 11 94: 86 38 zum Erfolg gegen das überra- Cruz — ein weiterer Argenti- 19. Runde: Neuchâtel Young 6. Bern 35 16 5 14 107: 89 37 nier — verkürzte noch vor der 3. Chievo 15 9 2 4 28:19 29 Wichel geführt. Sprinters - Star Lausanne 2:7. Tra- schende Chievo. Vor der Pause 4. Juventus 16 7 7 2 27:13 28 Denkste. Denn die unermüt- 7. Fribourg 35 16 5 14 116:108 37 war Brasilianer Emerson erfolg- Pause. Verteidiger Zaccorda melan - Forward Morges 3:6. Octo- 8. ZSC Lions34 15 4 15 102: 99 34 war schliesslich eine Viertel- 5. AC Milan 16 7 6 3 25:18 27 lich kämpfenden Freibergler dure Martigny - Düdingen 4:1. Vil- reich (27.), in der 75. Minuten 6. Lazio Rom 15 6 6 3 21:12 24 lars - Sion 6:1. Saas Grund - Fran- 9. Jona 34 13 4 17 102:109 30 stunde vor Schluss für das 2:2 kamen bis zur 35. Minute 10. Lausanne 34 13 4 17 94:107 30 traf der Argentinier Samuel zum 7. Bologna 16 7 3 6 13:15 24 durch Tore von Gigon, Ae- ches-Montagnes 5:4. Monthey - 2:0. Es war bereits Samuels 4. besorgt. Zehn Minuten zuvor Moutier 4:1. sah Lazios Jugoslawe Stankovic 8. Verona 16 6 4 6 22:24 22 schlimann und Staudenmann Saisontor, und der Verteidiger 9. Udinese 16 6 3 7 24:25 21 wieder auf 3:3 heran. Der die Gelb-Rote Karte. 10. Bergamo 16 6 3 7 21:27 21 1. Lausanne 19 13 3 3 89: 45 29 hat somit schon mehr Treffer Vorsprung schmolz wie Eis 2. Martigny 19 13 2 4 111: 51 28 11. Perugia 16 5 4 7 17:20 19 Lottozahlen markiert als sein in dieser Spiel- «Mann des Monats» ist in der an der Sonne dahin, die Par- 3. S. Grund 19 13 0 6 94: 79 26 zeit wenig glückhaft agierender Serie A freilich Christian Vieri, 12. Piacenza 16 5 3 8 23:24 18 4. Düdingen 19 12 1 6 79: 43 25 13. Brescia 16 4 6 6 19:28 18 tie konnte von neuem begin- 5. Morges 19 12 1 6 77: 63 25 Lotto: 3, 8, 11, 16, 33, 45 und zurzeit zudem verletzter der im siebten Spiel seit seinem 14. Torino 16 4 5 7 18:22 17 nen. 6. Montagn. 19 11 1 7 70: 52 23 Zusatzzahl: 32 Landsmann Batistuta. Das 3:0 Comeback nach zweimonatiger 7. Moutier 19 9 0 10 86: 70 18 15. Lecce 16 4 5 7 18:24 17 durch den italienischen Interna- Verletzungpause zum bereits Mrukvias Hammer 8. Tramelan 19 8 2 9 85: 76 18 Joker: 245723 16. Parma 16 3 5 8 17:24 14 Mit zuerst Vorteilen für Saas 9. Villars 19 8 1 10 61: 88 17 tionalen Tommasi hatte ledig- 10.Mal traf. In Piacenza schoss 17. Fiorentina 16 4 2 10 17:32 14 10. Monthey 19 4 1 14 39: 81 9 Extra-Joker: 278392 lich statistischen Wert (90.). «Bobo» die Tore zum 1:0 (45.) 18. Venezia 16 2 4 10 12:25 10 Grund dank Verteidiger 11. Sprinters 19 3 2 14 56:101 8 Mrukvia, der in der 39. Mi- 12. Sitten 19 1 0 18 45:143 2 Visps erster Sieg Erstmals mit einem Parallelslalom Korbball- Wintermeisterschaft Ski: Start des Oberwalliser Alpen-Cups In Zaniglas feierten die Visper in der Korbball-Wintermeister- Bereits am kommenden von Ski Oberwallis. Die Verant- Eine Frage bleibt im Moment der alten Routiniers wackeln? Eindruck vom Renngelände zu schaft ihren ersten Sieg der Sai- Samstag startet der Ober- wortlichen haben sich denn und wahrscheinlich bis kurz vor Patrik Heinzmann, einer der verschaffen. Letztes Jahr stand son mit 8:11. Die Visperin Ni- walliser Alpin-Cup in eine auch nach Neuerungen umgese- dem Start unbeantwortet. Wird besten Regionalfahrer der der Saisonbeginn ganz im Zei- cole Stöpfer konnte ihre Treffsi- neue Saison. Die SSV- hen und sie gefunden. Erstmals beim Raoul-Marty-Gedenklauf Schweiz, wird sich wohl kaum chen der bereits angesproche- cherheit wieder einmal unter Punkterennen sind der in der Geschichte des Oberwal- auf Torrent auch der Formel-1- aus der Ruhe bringen lassen und nen Juniorenfahrer. Sowohl bei Beweis stellen (9 von 11 Kör- liser Alpin-Cups wird ein Paral- Fahrer Jacques Villeneuve am die emeute Titelverteidigung den Damen wie bei den Herren ben). Gratmesser für die besten lelslalom zur Austragung gelan- Start sein? Villeneuve hat vor anstreben. platzierten sich diese auf dem Am folgenden Donnerstag regionalen Skifahrer. So gen. Konkret heisst das: Die zwei Jahren bewiesen, das er obersten Treppchen. Die An- spielte Visp gegen Tärbinu Blu- werden denn auch heuer besten 32 Fahrer qualifizieren nicht nur schnell Auto fahren meldung ist offen und kann be- es. Blues gewannen das Heim- sich über ein so genanntes Aus- kann. Er verlor auf die Ober- Eischoll ist bereit reits jetzt an René Amacker, pro Rennen wieder um die Gemäss den Organisatoren ist spiel mit 15:7. Am gleichen scheidungsrennen für den gros- walliser Spitzenfahrer nur sehr 934.25.83, erfolgen. Anmelde- 100 Fahrer erwartet. das Rennen vom kommenden Abend spielten Tärbinu Reds sen Final. Bereits haben ehema- wenig Zeit. schluss ist der kommende Don- Titelverteidiger sind Conny Samstag bereits gesichert. Die gegen Unterbäch. Das erste und lige Grössen im Skisport ihre nerstag. Steffen vom Skiklub Riederalp Rennpiste ist dank Kunstschnee zweite Drittel verlief ruhig, da- Zusage am Start gegeben. bei den Damen und Patrik Titelverteidigung bereits heute in einem Topzu- für waren die letzten 15 Minu- Heinzmann bei den Herren. Stattfinden werden auch die Nebst den arrivierten Cupfah- stand. Zugelassen zum Start Das Programm ten Adrenalin pur. Nach langem Rennen im Mittelwallis. 1 SG in rern werden auch diesen Winter sind übrigens auch die JO-Fah- Hin und Her entschied ein frag- 29. 12. 2001 Eischoll RS würdiger Treffer das 12:13 für Neun Rennen, Nax und 1 RS in Montana. Die- wieder die Kader der Walliser rer. Auf der gleichen Strecke 13. 1. 2002 Rosswald RS ein Novum se Rennen haben sich in den Juniorenmannschaft am Start findet zwei Wochen später auch 19. 1. 2002 Montana RS Unterbäch. Nach dem Rücktritt des letztjäh- letzten Jahren zu einem wahren sein. Findet gleichen Datums der Start der Garaventa-Aus- 20. 1. 2002 Belalp RS 1. Unterbäch 4 58:32 8 rigen Cup-Verantwortlichen, Klassiker entwickelt. Nax ist kein FIS-Rennen statt, ist die scheidungsrennen von Ski 3. 2. 2002 Gspon RS 2. Blues 3 48:31 6 17. 2. 2002 Jeizinen P-SL 3. Reds 4 48:44 4 Patrik Heinzmann, obliegt der heute der bedeutendste regiona- Teilnahme an den Rennen für Oberwallis statt. Beste Gelegen- 17. 3. 2002 Nax SG 4. Visp 4 30:48 2 Rennkalender und die Gestal- le Super-G in der ganzen Ro- diese Fahrer obligatorisch. Kön- heit also für die JO-Fahrer, sich 19. 3. 2002 Torrent RS 5. St. Niklaus I 3 38:35 1 tung des Cups beim Vorstand mandie. nen die Jungen also am Thron mit der Teilnahme bereits einen 1. 4. 2002 V’terminen RS 6. St. Niklaus II 3 20:45 0 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 23 Weltcup- Schwache Sylviane Berthod 10. Schweizerinnen Übersicht Super-G Frauen Super-G als Je-ka-mi: 2. Putzer-Sieg St. Moritz. Weltcup-Super-G Der Stand der Frauen: 1. Karen Putzer im Weltcup (It) 1:26,18. 2. Daniela Cecca- (Si) Die Italienerin Karen relli (It) 0,75 zurück. 3. Kirsten Männer. Gesamtwertung Putzer (23) feierte nach Clark (USA) und Stefanie (nach 13 von 35 Wertungen): Schuster (Ö) 0,97. 5. Hilde Gerg 1. Stephan Eberharter (Ö) 580. 1999 ihren zweiten Welt- (De) 0,99. 6. Alexandra Meiss- 2. Bode Miller (USA) 420. 3. cup-Sieg in St. Moritz. Für nitzer (Ö) 1,03. 7. Janette Har- Didier Cuche (Sz) 374. 4. Fré- die Schweizerinnen bleibt gin (Sd) 1,07. 8. Geneviève Si- déric Covili (Fr) 333. 5. Kjetil der Super-G die Sorgen- mard (Ka) 1,26. 9. Elena Taglia- André Aamodt (No) 323. 6. bue (It) 1,84. 10. Sylviane Bert- (Ö) 320. 7. disziplin: Abfahrtssiege- hod (Sz) 1,86. 11. Caroline Lali- Fredrik Nyberg (Sd) 302. 8. rin Sylviane Berthod kam ve (USA) 1,93. 12. Pernilla Wi- Michael von Grünigen (Sz) als beste auf den 10. Platz, berg (Sd) 2,00. 13. Lucia 292. 9. Lasse Kjus (No) 276. Recchia (It) 2,01. 14. Renate 10. (Ö) 271. 11. Corinne Rey-Bellet schied Götschl (Ö) 2,07. 15. Eveline Ivica Kostelic (Kro) 268. 12. aus. Rohregger (Ö) und Martina Ertl (De) 2,12. Jean-Pierre Vidal (Fr) 245. 13. Der Super-G der Frauen entwi- Christoph Gruber (Ö) 228. 14. 17. Selina Heregger (Ö) und Giorgio Rocca (It) 200. 15. ckelt sich immer mehr zu einem Kathleen Monahan (USA) 2,31. Kristian Ghedina (It) 175. Je-ka-mi oder vielmehr einem 19. Ingrid Jacquemod (Fr) 2,42. 16. Sami Uotila (Fi) 167. 17. Je-ka-ge (Jede-kann-gewinnen). 20. Brigitte Obermoser (Ö) Michael Walchhofer (Ö) 155. 2,74. 21. Carolina Ruiz Castillo Im dritten Rennen dieses Win- (Sp) 2,80. 22. Ingrid Rumpfhu- 18. Didier Defago (Sz) 154. 19. ters gab es die dritte Siegerin, (Fi) 149. 20. ber (Ö) 2,83. 23. Patrizia Bassis insgesamt standen in den drei (It) 2,87. 24. Lindsey Kildow Kurt Sulzenbacher (It) 140. 21. Super-G zehn Fahrerinnen auf (USA) 2,90. 25. Warwara Ze- Josef Strobl (Ö) 138. 22. Fran- lenskaja (Russ) 3,00. 26. Sibylle co Cavegn (Sz) und Vincent dem Podest — diesmal gleich vier. Hinter Karen Putzer und Brauner (De) und Catherine Millet (Fr) 126. 24. Fritz Strobl Borghi (Sz) 3,01. 28. Martina (Ö) 125. 25. Tom Stiansen Daniela Ceccarelli, die einen Lechner (Ö) 3,10. 29. Karine (No) 122. 26. Joel Chenal (Fr) italienischen Doppelerfolg fei- Meilleur (Fr) 3,19. 30. Regina 117. 27. Massimiliano Blardo- erten, klassierten sich Stefanie Häusl (De) 3,21. — Ferner: 34. ne (It) 108. 28. Pierrick Bour- Carole Montillet (Fr) 3,44. 37. geat (Fr) und Christian Greber Schuster und Kirsten Clark ex- aequo im 3. Rang. Für die be- Martina Schild (Sz) 3,61. 38. (Ö) 91. 30. Christian Mayer Petra Haltmayr (De) 3,69. 45. (Ö) 90. — Ferner: 34. Ambro- reits 26-jährige Ceccarelli aus Tanja Pieren (Sz) 5,10. 48. Pica- si Hoffmann 78. 44. Silvano Rom bedeutete dies die beste bo Street (USA) 5,61. — 63 Beltrametti 60. 53. Rolf von Klassierung in ihrer Karriere; Fahrerinnen gestartet, 51 klas- Weissenfluh 48. 58. Bruno Ker- sie war noch nie besser als Sylviane Berthod: Nach dem Sieg in der Abfahrt wieder beste Schweizerin im Super-G. siert. — Ausgeschieden u. a.: nen 42. 70. Paul Accola 31. 76. Sechste. Corinne Rey-Bellet (Sz), Tanja Marco Casanova 23. 79. Tobias Schneider (Ö), Michaela Dorf- Grünenfelder 22. 86. Urs Imbo- Studentin aus Nova Levante, gen und führte zu zahlreichen Resultat des Rennens erzielte, die sechs Sprachen spricht. Ins- Ausfällen, so von Isolde Kost- sondern das beste in diesem meister (Ö), Isolde Kostner (It), den 19. 94. Claudio Collenberg «Ich fühle mich wohl» Mélanie Suchet (Fr). 13. 96. Steve Locher 11. 107. Putzer und Clark scheinen die gesamt errang sie schon sechs ner und Corinne Rey-Bellet. Winter überhaupt. Auch vom Technische Daten: Piste Engia- Markus Herrmann 6. Schweizer Pisten zu liegen. Die Podestplätze im Weltcup, je «Ich habe die Wellen nicht ge- Nachwuchs kam keine zu Welt- dina, 2118 m Länge, 550 m HD, Slalom (nach 4 von 9 Ren- Amerikanerin gewann ihr bisher drei im Super- und im Riesen- sehen und wurde hin- und her- cuppunkten. 38 Tore; Kurssetzer Jan Tisch- nen): 1. Mario Matt (Ö) 251. 2. einziges Rennen im letzten slalom. Aber auch die andern geworfen. In diesem Super-G Dafür verblüfften Fahrerinnen hauser (FIS/Sz). Jean-Pierre Vidal (Fr) 239. 3. Disziplinen beherrscht sie an- Ivica Kostelic (Kro) 231. 4. Winter auf der Lenzerheide sprang man noch mehr als in der aus andern Ländern mit hohen Giorgio Rocca (It) 200. 5. Bo- (Abfahrt), die Italienerin feierte sprechend. An der WM in St. Abfahrt», sagte die West- Nummern, so Janette Hargin de Miller (USA) 180. 6. Kalle ihre beiden einzigen Erfolge auf Anton holte sie — neben Silber schweizerin. Dank der Warnun- (Sd), Geneviève Simard (Ka) Schon beim Saisonauftakt in Palander (Fi) 131. 7. Kjetil An- Corviglia. Dieses wellige Ge- im «Riesen» — Bronze in der gen von Corinne Rey-Bellet und Elena Tagliabue (It), die Lake Louise war sie mit einer dré Aamodt (No) 123. 8. Tom lände, das vor allem im Super-G Kombination. fuhr Sylviane Berthod etwas trotz diffiziler Verhältnisse 60er-Nummer Elfte geworden. Stiansen (No) 122. 9. Pierrick hohe Anforderungen stellt, ist vorsichtiger. «Unter diesen Um- noch unter die ersten zehn fuh- Wie die Schweizerinnen erlitten Bourgeat (Fr) 91. 10. Lasse Rey-Bellet Kjus (No) 83. — Ferner: 16. auf ein geschmeidiges Leichtge- ständen bin ich mit dem Resul- ren. Bemerkenswert ist die auch die Österreicherinnen eine Michael von Grünigen 54. 34. wicht wie Putzer zugeschnitten. ausgeschieden tat einigermassen zufrieden», Leistung der als Letzte gestarte- Schlappe; als einzige kam Ale- Marco Casanova 23. 37. Urs «Ich fühle mich auf solch tech- Das Rennen in St. Moritz litt meinte Berthod, die als Zehnte ten Kanadierin Simard, die mit xandra Meissnitzer (6.) unter Imboden 19. nischen Pisten wohl», sagte die unter schlechten Sichtbedingun- nicht nur das beste Schweizer der «64» den 8. Platz erkämpfte. die ersten zwölf. Frauen. Gesamtwertung (nach 11 von 35 Wertungen): 1. Michaela Dorfmeister (Ö) 448. 2. Isolde Kostner (It) 353. 3. Hilde Gerg (De) 305. 4. Son- ja Nef (Sz) 300. 5. Renate Götschl (Ö) 263. 6. Sylviane Berthod (Sz) 258. 7. Karen Put- Die Première des Jean-Pierre Vidal zer (It) 251. 8. Anja Pärson (Sd) 209. 9. Carole Montillet (Fr) 198. 10. Pernilla Wiberg Ski alpin: Weltcup-Slalom Männer Kranjska Gora — Urs Imboden (15.) auf halbem Weg nach Salt Lake City (Sd) 185. 11. Allison Forsyth (Ka) 182. 12. Corinne Rey-Bel- let (Sz) 177. 13. Kirsten Clark (Si) Neue Sieger werden in fall vom März 1999 an den na- verwehrt. Erwähnenswert ist dier Plaschy den Slalom von Imbodens Teamkollege Marco (USA) 171. 14. Caroline Lalive diesem Winter zur Ge- tionalen Abfahrts-Meisterschaf- das deshalb: Augert ist der On- Kranjska Gora gewonnen. Von Casanova hatte den ersten Teil (USA) 163. 15. Andrine Flem- ten in La Clasuz an, bei dem er kel von Jean-Pierre Vidal. solchen Triumphen sind die der Selektions-Bedingungen für men (No) 161. wohnheit: Der Franzose Jean-Pierre Vidal errang sich die Kreuzbänder gleich in Die beiden Riesenslaloms hat- Schweizer derzeit weit entfernt. Olympia schon als Zwölfter des 16. Alexandra Meissnitzer (Ö) beiden Knien riss. Rund einen ten die Massen nicht zu bewe- Dennoch gab es zumindest für ersten Slalom von Aspen erfüllt. 160. 17. Daniela Ceccarelli (It) beim Weltcup-Slalom in 152. 18. Tanja Poutiainen (Fi) Monat war er an den Rollstuhl gen vermocht. Ganz anders der einen von ihnen ein kleines Er- Doch seither ging nichts mehr. Kranjska Gora als bereits gefesselt. Doch Vidal gab nicht Slalom: Rund 10 000 Zuschauer folgserlebnis. In Kranjska Gora qualifizierte 145. 19. Tanja Schneider (Ö) vierter Fahrer der Saison 143. 20. Brigitte Obermoser auf: Letzten Winter baute er verfolgten das gestrige Rennen. Der Bündner Urs Imboden sich Casanova als 30. ganz (Ö) 140. 21. Laure Péquegnot seinen ersten Weltcupsieg. sich im Europacup auf, dazu Neben den vielen einheimi- knapp für den zweiten Lauf, (Fr) 136. 22. Selina Heregger schaffte als 15. seine beste Sai- Bester Schweizer war Urs wurde er französischer Meister schen Fans waren auch Tausen- son-Klassierung, doch was noch doch aus dem erhofften Vor- (Ö) 135. 23. Martina Ertl (De) in Slalom und Riesenslalom. de von Kroaten, Fans von Ivica stoss wurde nichts: Casanova 126. 24. Maria Rienda Contre- Imboden (15.), der damit wichtiger ist: Die Hälfte des ras (Sp) 125. 25. Petra Halt- die halbe Fahrkarte für Und nun hat sich Vidal, der am Kostelic, nach Kranjska Gora Weges zu den Olympischen blieb 30. Thomas Geisser und mayr (De) 114. 26. Mélanie die Olympischen Spiele 25. Februar 25 Jahre alt wird, gereist. Die heissblütigen An- Spielen in Salt Lake City ist da- Daniel Defago, die beiden wei- Suchet (Fr) 111. 27. Mélanie löste. sogar auf höchster Ebene durch- hänger wurden von ihrem Lieb- mit zurückgelegt. Schafft Imbo- teren Schweizer, blieben auch Turgeon (Ka) 104. 28. Kristina gesetzt. ling nicht enttäuscht. Es reichte den noch einmal den Sprung in im vierten Anlauf in Serie ohne Koznick (USA) 100. 29. Stefa- Wie Ivica Kostelic, Frédéric zwar nicht zum Sieg, doch Kos- Slalom-Punkte. Der an der nie Schuster (Ö) 86. 30. Picabo Covili und Bode Miller (oder Vidal ist der erste französische die Top 15, ist er bei Olympia Sieger in Kranjska Gora seit Pa- telic, der Sensationssieger von dabei: «Ich spüre, dass es auf- Schulter verletzte Michael von Street (USA) 85. — Ferner: Laure Péquegnot und Sylviane Aspen I, erreichte als Dritter Grünigen hatte schon am Vor- 35. Catherine Borghi 77. 39. Berthod bei den Frauen) schaff- trick Russell im Jahre 1968. Das wärts geht. Nach dem Debakel Marlies Oester 64. 75. Corina war die grosse Zeit der französi- immerhin zum zweiten Mal das im letzten Rennen in Madonna, tag seinen Verzicht auf den Sla- Grünenfelder 18. 76. Fränzi te auch Jean-Pierre Vidal seinen Podest. lom bekannt gegeben. ersten Sieg in diesem Winter. schen Stangenkünstler, unter wo sich keiner von uns für den Aufdenblatten 17. 91. Lilian denen sich auch Jean-Noel Au- zweiten Lauf qualifiziert hatte, Kummer 7. 103. Ella Alpiger Es war ein Erfolg mit Ankündi- Schweizer weit und Martina Schild 2. gung. Zu Beginn der Saison hat- gert, der Slalom-Weltcupsieger war dies sehr wichtig. Dieses Super-G (nach 3 von 6 Ren- te zwar mit dem Namen Vidal von 1971 und 1972, befand. Au- entfernt Resultat gibt mir Selbstvertrau- Imboden nen): 1. Hilde Gerg (De) 195. kaum jemand etwas anfangen gert blieb aber zumindest in Vor zwei Jahren hatte der in- en und Motivation für die Fünfzehnter 2. Karen Putzer (It) 140. 3. Re- können, doch bereits bei den Kranjska Gora ein Sieg stets zwischen zurückgetretene Di- nächsten Slaloms.» nate Götschl (Ö) 130. 4. Caroli- Kranjska Gora (Sln). Weltcup- ne Lalive (USA) 120. 5. Danie- ersten beiden Slaloms Ende No- Slalom der Männer. Schluss- la Ceccarelli (It) 113. 6. Petra vember in Aspen änderte sich klassement: 1. Jean-Pierre Vidal Haltmayr (De) 109. 7. Alexan- dies: Vidal fuhr zunächst auf (Fr) 1:42,48. 2. Mario Matt (Ö) dra Meissnitzer (Ö) 108. 8. Per- den 9. Platz, und tags darauf — 0,75 zurück. 3. Ivica Kostelic nilla Wiberg (Sd) 103. 9. Kirs- mit Startnummer 36 — als Drit- (Kro) 0,92. 4. Mitja Kunc (Sln) ten Clark (USA), Michaela 1,30. 5. Pierrick Bourgeat (Fr) Dorfmeister (Ö) und Carole ter gleich aufs Podest. In Ma- 1,38. 6. (Ö) Montillet (Fr) 80. — Ferner: donna lieferte er als Vierter die und Giorgio Rocca (It) 1,48. 8. 16. Sylviane Berthod 46. 33. Bestätigung, und nun in Kalle Palander (Fi) 1,68. 9. Jean- Corinne Rey-Bellet 15. 40. Ca- Kranjska Gora--inzwischen mit Philippe Roy (Ka) 1,70. 10. Tom therine Borghi 5. Nummer 17 — liess er alle hin- Stiansen (No) 1,73. 11. Kjetil Nationen (nach 24 von 70 ter sich, auch den nach dem ers- André Aamodt (No) 1,82. 12. Sébastien Amiez (Fr) 1,99. 13. Wertungen): 1. Österreich ten Lauf noch deutlich führen- 4348 (Männer 2597+Frauen Harald Christian Strand-Nilsen 1751). 2. Schweiz 2221 den Weltmeister Mario Matt. (No) 2,04. 14. Markus Ganahl (1299+922). 3. Frankreich Als Vierter hatte Vidal 58 Hun- (Lie) 2,17. 15. Urs Imboden (Sz) 1994 (1314+680). 4. Italien dertstel hinter Matt gelegen, am 2,20. 1967 (882+1085). 5. Norwegen Ende sah sich der Franzose 75 16. (No) 1395 (1023+372). 6. USA 2,34. 17. Erik Schlopy (USA) Hundertstel vor dem Österrei- 2,38. 18. Stéphane Tissot (Fr) 1245 (578+667). 7. Schweden cher. 975 (364+611). 8. Deutschland 2,39. 19. Truls Ove Karlsen (No) 733 (47+686). 9. Slowenien 2,40. 20. Lasse Kjus (No) 2,44. 657 (377+280). 10. Kanada «Verhältnisse, 21. Rainer Schönfelder (Ö) 2,45. 555 (151+404). 11. Finnland die ich liebe» 22. Giancarlo Bergamelli (It) 482 (318+164). 12. Kroatien «Der vereiste Hang hat mir sehr 2,48. 23. Kilian Albrecht (Ö) 290 (268+22). 13. Spanien 135 2,59. 24. Kentaro Minagawa gefallen», befand Vidal, «das (Jap) 2,67. 25. Sacha Gros (0+135). 14. Liechtenstein 111 waren Verhältnisse, wie ich sie (71+40). 15. Russland 47 (USA) 2,71. 26. Florian Seer (Ö) (0+47). 16. Slowakei 38 liebe. Und der Sieg ist eine Ent- 2,80. 27. Alain Baxter (Gb) 2,84. (0+38). 17. England 26 (26+0). schädigung für die harte Zeit, 28. Pierre Egger (Ö) 2,90. 29. Rene Mlekuz (Sln) 3,00. 30. 18. Japan 22 (22+0). 19. Aust- die ich hinter mir habe. Denn Marco Casanova (Sz) 3,23. — ralien 14 (0+14). 20. Tsche- noch vor zwei Jahren habe ich 30 der 31 Finalisten klassiert. — chien 3 (0+3). 21. Polen 1 gezweifelt, ob mir je eine Rück- Ausgeschieden: Thomas Grandi (1+0). kehr in den Sport gelingt.» Vi- (Ka). dal spricht seinen schweren Un- Jean-Pierre Vidal: Schon wieder ein neuer junger Sieger. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 24

Zweitletzte Ramsau (Ö). Langlauf-Welt- Brigitte Albrecht Loretan jetzt cup. Männer. 30 km (freie Technik, Massenstart): 1. Per Elofsson (Sd) 1:19:24,4. 2. Ole Einar Björndalen (No) 0,5. 3. Christian Hoffmann (Ö) 11,4. 4. auch noch vom Pech verfolgt Kristen Skjeldal (No) 16,4. 5. Michail Botwinow (Ö) 36,2. 6. Jaak Mae (Est) 36,6. 7. Sami Pi- tilä (Fi) 41,5. 8. Nikolai Seme- Smigun und Elofsson Sieger in den Massenstartrennen von Ramsau niako (WRuss) 42,1. 9. Hiroyuki Imai (Jap) 45,5. 10. Tobias An- gerer (De) 47,5. — Ferner: 20. (Si) Beim 15-km-Rennen Zu sechst in Patrik Mächler (Sz) 56,5. 24. Pa- mit Massenstart in Ram- Salt Lake City? trick Rölli (Sz) 58,8. 35. Gion sau ist Brigitte Albrecht Andrea Bundi (Sz)1:34,1. 51. Das Bestergebnis der Schweize- Markus Hasler (Lie) 2:41,5. 53. Loretan vom Pech ver- rinnen wurde von Natascia Leo- Wilhelm Aschwanden (Sz) folgt worden. Die Wallise- nardi Cortesi im 34. Rang er- 2:47,3. rin stürzte beim Start und zielt. Eine weitere Gelegenheit, Weltcup (8/20): 1. Elofsson 449. erreichte nur den 50. sich das Ticket für Salt Lake Ci- 2. Anders Aukland (No) 247. 3. ty zu holen, bietet sich Anfang Erling Jevne (No) 230. 4. Tho- Platz. Bei den Männern mas Alsgaard (No) 216. 5. Jo- Januar bei der Vor-WM im hann Mühlegg (Sp) 213. 6. Fro- über 30 km egalisierte Pa- Fleimstal (It). trik Mächler als 20. seine de Estil (No) 210. — Ferner die Auch Patrik Mächler kam nicht Schweizer: 17. Hasler (Lie) 105. Weltcup-Bestleistung. 32. Stephan Kunz (Lie) 60. 59. ungeschoren über die Strecke. Mächler 22. 70. Christoph Ei- Die Wettkämpfe in der freien Der Wahl-Davoser hatte mit genmann 18. 81. Burgermeister Technik mit Massenstart, die Christian Hoffmann Körperkon- 10. 89. Patrick Rölli 7. 94. Peter von Kristina Smigun (Est) und takt, was zu einem Sturz führte. von Allmen 4. — 107 klassiert. Per Elofsson (Sd) gewonnen Mächler musste sich mit gros- Frauen. 15 km (freie Technik, wurden, hätten den Schweizern sem Kraftaufwand wieder in Massenstart): 1. Kristina Smi- gun (Est) 41:10,8. 2. Larissa La- eine weitere Möglichkeit gebo- bessere Positionen kämpfen: sutina (Russ) 5,0. 3. Stefania ten, die Richtlinien für Olympia «Sonst wäre ich sicher noch Belmondo (It) 5,5. 4. Jelena Bu- zu erfüllen. Insbesondere Bri- weiter vorne klassiert und hätte ruhina (Russ) 5,9. 5. Julia Tsche- gitte Albrecht hatte grosse Hoff- das beste Weltcup-Ergebnis palowa (Russ) 40,9. 6. Nina nungen in die Rennen von Ram- meiner Karriere erzielt.» Aber Gawriljuk (Russ) 46,1. 7. Walen- Mächler ärgerte sich nicht gross tina Schewschenko (Ukr) 47,4. sau gesetzt, zumal ihre Schlaf- 8. Jekaterina Schastliwaja (Russ) störungen seltener geworden über den Zwischenfall: «Bei ei- 52,8. 9. Sabina Valbusa (It) 55,8. sind und ihre Leistung in der nem Massenstartrennen sind 10. Olga Danilowa (Russ) 56,6. Staffel von Davos Auftrieb ver- Stürze nie auszuschliessen. — Ferner die Schweizerinnen: schafft hatte. Wichtiger ist, dass mit solchen 34. Natascia Leonardi Cortesi Wettkämpfen Werbung für den 2:40,1. 50. Brigitte Albrecht Lo- Doch wenn man ein Ergebnis retan 5:07,3. — 51 klassiert. erzwingen will, kommt es oft Langlauf gemacht wird.» Mäch- Aufgegeben u.a. Andrea Sente- schief heraus. Die Walliserin ler hatte schon im November in ler (Sz). stürzte beim Start und musste Kuopio die direkte Qualifikati- Weltcup (8/20): 1. Bente Skari on für Salt Lake City geschafft. (No) 426. 2. Tschepalowa 362. die Prüfung aus den hintersten 3. Smigun 358. 4. Katerina Neu- Positionen in Angriff nehmen. Nur 2,3 Sekunden hinter Mäch- ler querte Patrick Rölli als 24. mannova (Tsch) 350. 5. Danilo- Beim Versuch einer Aufholjagd wa 302. 6. Belmondo 274. — merkte die Walliserin dann das Ziel. Damit gelang ihm eine Ferner: 44. Andrea Huber (Sz) schnell, dass sie bei der Wahl halbe Olympia-Qualifikation. 25. — 71 klassiert. Ein weiteres gleichwertiges Er- der Ski einen Missgriff getan Brigitte Albrecht Loretan: «Ich war chancenlos.» hatte. In den Abfahrten fuhren gebnis, und die Schweizer ihr die Gegnerinnen davon. «Ich Langläufer werden zu sechst in griff deshalb an und feierte ih- war chancenlos. Die Serviceleu- Soldier Hollow vertreten sein. steigerung Per Elofssons nach burtstag selbst, weil er sich auf den Trainern entscheiden, ob er ren ersten Weltcup-Erfolg seit te haben sicher gute Arbeit ge- 21 km kam es jedoch zu einer den Stock trat. Elofsson, ob- in Salt Lake City sowohl im Bi- dem März letzten Jahres, als sie leistet. Aber ich habe die fal- Beeindruckender Selektion, nach der nur noch der wohl nicht als überaus schneller athlon wie auch im Langlauf an- den Sprint in Lahti für sich ent- sche Wahl getroffen», stellte Biathlet Biathlon-Champion Ole-Einar Finisseur bekannt, gewann den treten wird. schieden hatte. Smigun kan in Brigitte Albrecht enttäuscht Bei den Männern hatte starkes Björndalen und Christian Hoff- Spurt gegen Björndalen klar Bei den Frauen bemerkte Kristi- den letzten beiden Wintern fest. Immerhin beendete sie den Schneetreiben jegliche Vorent- mann zur Spitze aufschliessen und feierte so seinen neunten an Smigun anderthalb Kilome- nicht mehr an ihre früheren Wettkampf — wenn auch in 50. scheidung auf den ersten 20 km konnten. Der Österreicher eli- Weltcuperfolg. Björndalen wird ter vor dem Ziel, dass ihre Geg- Leistungen heran, weil sie zu Position als Zweitletzte. verhindert. Mit einer Tempo- minierte sich an seinem 27. Ge- in diesen Tagen zusammen mit nerinnen nachliessen. Die Estin viel und zu hart trainiert hatte. «Nie mit einer solchen Serie gerechnet» Simon Ammann schon wieder auf dem Podest: Zweiter hinter Malysz

(Si) Mit dem 2. Platz hinter dass man in diesem dichtge- lie an. «Danach will ich mich Traumsprünge waren es», fand um nach dem 25. Rang in der tenrolle von sich zu rücken. Mit dem nunmehr 20-fachen Welt- drängten Feld eine saubere Lan- optimal auf die Vierschanzen- der Bündner die entsprechenden ersten Predazzo-Konkurrenz Rang 3 bestätigte Andreas Wid- cup-Sieger Adam Malysz dung zeigt, sonst ist man bei tournee vorbereiten», sagte Am- Worte und sprach von zwei den zweiten Teil der Olympia- hölzl, dass er wieder in Form (Pol), der beim zweiten Welt- den Besten nicht dabei», sagte mann, der sich besonders auf «Bomben», wie es im Springer- Qualifikation sicher zu stellen. gekommen ist. «Das gibt mir cup-Springen in Predazzo (It) Ammann, der im Weltcup auf das erste Springen in Oberstdorf Slang heisst. Schödler war aber Ein Sorgenkind von Schödler Sicherheit für die Tournee», nachdoppelte, kam Simon dem 11. Zwischenrang blieb. freut. «Diese Schanze liegt mir auch mit dem 13. Rang von An- bleibt Marco Steinauer, der sich sagte der Gesamtsieger von Ammann (Unterwasser) nach besonders gut.» Vor vier Jahren dreas Küttel «sehr zufrieden». erneut nicht für den Wettkampf 2000. dem 3. Rang am Vortag zum Malysz schon über war sein Stern auf der Schatten- Beim Einsiedler schlich sich im qualifizieren konnte. Er wird zweiten Mal innerhalb von 24 200 000 Franken bergschanze mit dem 15. Rang Finaldurchgang wieder ein klei- aber wie die andern drei an der Stunden auf das Podest. Drit- In der Preisgeld-Rangliste rück- aufgegangen. Dies trug ihm die ner technischer Fehler ein. Wie Vierschanzentournee dabei ter wurde Andreas Widhölzl te Ammann auf den 5. Platz vor, Olympia-Teilnahme in Nagano in Engelberg zog es ihm den lin- sein. Ammann (Ö), der Zweite der ersten mit einem Total von nun 32 000 ein. Danach folgten aber drei ken Ski etwas weg, weil er beim Zweiter Konkurrenz. Mit Rang 13 Winter, in denen es dem Gym- Absprung die linke Schulter Franken. Der fünffache Saison- Perfekte Sprünge Predazzo (It). Weltcup. Gross- zeigte auch Andreas Küttel sieger Malysz totalisiert nach nasiasten nicht mehr rund lief. nach unten drückte. «Die beiden Sprünge waren per- schanze. Schlussklassement: 1. (Einsiedeln) eine starke Leis- neun Wettbewerben schon Etwas Pech hatte Sylvain Frei- fekt», sagte Schanzenrekordhal- Adam Malysz (Pol) 282,1 tung. 201 000 Franken. «Jetzt werden Zwei Bomben holz, der 48. wurde. Wegen des ter Adam Malysz, der nach sei- (132/132,5) — jeweils Schan- Was Simon Ammann innerhalb wir sicher eine Flasche Cham- «Es ist einfach gigantisch, was etwas zu starken Rückenwindes nem sechsten Saisonsieg auch zenrekord. 2. Simon Ammann von sieben Tagen gelang, hat pagner öffnen», antwortete Am- Simon hier gezeigt hat», freute musste er zuerst lange warten, zum Favoriten für die Vier- (Sz) 275,7 (131,5/130). 3. An- vor ihm noch kein Schweizer dreas Widhölzl (Ö) 260,1 mann auf die Frage, wie er seine sich auch der Schweizer Natio- und dann wurde der Anlauf um schanzentournee aufgestiegen (130,5/124). 4. Matti Hautamäki geschafft. Nach Rang 2 am letz- Erfolge nun feiern werde. Nach naltrainer Berni Schödler über zwei Gates verlängert. Dies war ist. «Ich bin nicht allein. Es gibt (Fi) 257,2 (128/126). 5. Sven ten Sonntag in Engelberg kam der kurzen Feier steht die Weih- den zweiten Platz von «Simi». für den sensiblen Waadtländer viele andere auch», versuchte Hannawald (De) 248,6 (126/ der 20-jährige Toggenburger in nachtsfeier im Kreise der Fami- «Zwei perfekte Sprünge, eine schlechte Voraussetzung, der Vorjahres-Erste die Favori- 123,5). 6. Martin Koch (Ö) Predazzo mit den Rängen 3 und 247,6 (124/125,5). 7. Martin 2 gleich zweimal auf das Po- Höllwarth (Ö) 247,4 (124,5/ 123,5). 8. Stephan Hocke (De) dest. «Mit einer solchen Serie 242,5 (125,5/122). 9. Waleri Ko- hätte ich wirklich nicht gerech- beljew (Russ) 238,4 (122,5/ net. Es ist für mich eine Riesen- 123,5). 10. Andreas Goldberger überraschung, obwohl ich mich (Ö) 237,2 (125/119). — Ferner: schon vor Engelberg in einer 13. Andreas Küttel (Sz) 231,7 Superform befand», sagte Am- (122,5/119). 14. Roberto Cecon (It) 230,9 (123/117,5). 15. Tami mann, der im ersten Durchgang Kiuru (Fi) 229,4 (122/118,5). — mit 131,5 m sogar für kurze Zeit Nicht im Final der besten 30: 48. den Schanzenrekord an sich ge- Sylvain Freiholz (Sz) 91,3 rissen hatte. «Entthront» wurde (108,5). — Nicht für den Wett- er vom derzeitigen Überflieger kampf qualifiziert: Marco Stein- Adam Malysz, der bei 132 m auer (Sz). aufsetzte und im Final dann so- Weltcup-Zwischenklassemen- te. Einzel (nach 9 Prüfungen): gar bei 132,5 m landete. Am- 1. Malysz 810. 2. Hannawald mann, der nach dem 1. Durch- 399. 3. Hocke 356. 4. Höllwarth gang schon Zweiter war, unter- 317. 5. Matti Hautamäki 311. 6. strich seine Konstanz mit einem Schmitt 297. 7. Widhölzl 278. 8. Flug auf 130 m. Kazuyoshi Funaki (Jap) 268. 9. Goldberger 265. 10. Risto Jussi- Dabei zeigte Ammann beide lainen (Fi) 259. 11. Ammann Male eine saubere Telemark- 257. Ferner: 19. Küttel 113. 55. Landung. Dies trug ihm beim Freiholz 6. — 63 klassiert. — ersten Sprung zweimal die Ma- Nationen (nach 10 Prüfungen): ximal-Note 20 ein; im Final 1. Deutschland 1541. 2. Finn- land 1508. 3. Österreich 1473. 4. drückten die fünf Sprungrichter Polen 1138. 5. Japan 883. 6. Slo- alle eine 19,5 ins Computersys- wenien 394. 7. Schweiz 376. 8. tem. Malysz erhielt dreimal eine Norwegen 281. — 15 klassiert. 20. «Es ist unglaublich wichtig, Simon Ammann: «Es ist einfach gigantisch.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. Dezember 2001 26

Davos gegen starke Gegner Sport am TV Montag, 24. Dezember Eurosport am Jubiläumsturnier 11.30 Olympiamagazin. Berichte und Porträts - 100. Sendung. Highlights der letzten acht Jahre Spengler-Cup: , TPS Turku, Sparta Prag und das Team Canada als Gegner 20.00 Eiskunstlauf. WM 2001 in Vancouver/Kanada (W) DSF (Si) Fünf Topteams, ver- 13.30 Bundesliga Classics. High- lights der Saison 1992/93. stärkt aus allen Nationalli- 18.00 Newscenter. Highlights des ga-Klubs, sorgen für das Jahres. Spektakel am 75. Davoser Dienstag, 25. Dezember . Titelhalter ARD 14.45 Eiskunstlauf-Gala in Regens- Davos trifft auf die Lan- burg. desmeister Turku und Ad- Eurosport 10.00 Radsport. Porträt Lance ler Mannheim, den tsche- Armstrong. chischen Finalisten Sparta 19.00 Fussball. WM-Legenden: Spiele von 1970 bis 1986. Prag und das Team Cana- 20.00 Fussball. WM-Legenden: da. Spiele von 1986 bis 1998. 22.00 Skispringen. Die Geschichte Die Davoser, die letzte Saison der Vierschanzentournee. erstmals seit 42 Jahren ihren DSF Traditionsanlass gewannen, 16.30 DSF Reportage. Das Spiel steigen erneut als Favorit ins des Lebens - Einmal gegen Bayern München. Jubiläumsturnier. In der Meis- 21.45 DSF Reportage. Das Weltpo- terschaft führt der HCD mit kal-Final: Bayern München - neun Punkten Vorsprung über- Boca Juniors in Tokio. legen die Tabelle an. Die vier Mittwoch, 26. Dezember abwesenden U20-Internationa- SF1 15.25 Eishockey: Spengler Cup. len werden durch die Skandina- Sparta Prag - HC Davos. vier Mika Strömberg, Johan SF2 Witehall (beide von Chur), 20.00 Sport-Jahresrückblick. Janu- Morgan Samuelsson (ZSC Li- ar - März 2001 (W) 20.40 Eishockey: Spengler Cup. ons) und Fredrik Nilsson (Klo- Team Canada - Adler Mann- ten) mehr als kompensiert. Zu- heim. dem spielen mehrere Davoser DSF um ihr Olympiaticket. Die Bot- 18.15 Unhaltbar. Fussballmagazin. schaft von Nationalcoach Donnerstag, 27. Dezember Ralph Krueger war klar genug: SF1 «Am Spengler Cup müssen 15.25 Eishockey: Spengler Cup. Team Canada - TPS Turku. diese Spieler beweisen, dass sie SF2 sich auf internationalem Ni- 20.00 Sport-Jahresrückblick. April veau durchsetzen und damit in - Juni 2001 (W) Salt Lake City eine Rolle spie- 20.40 Eishockey: Spengler Cup. Adler Mannheim - HC Da- len können.» vos. Eurosport Nur Sparta ohne 19.00 Skilanglauf. Sprint-Weltcup Männer, aus Garmisch- Par- Verstärkung tenkirchen. Die Davoser Gegner sind stark. 21.00 Sumo. Grand Tournament Sparta Prag und Adler Mann- Series: Kyushu Basho, in Fu- heim kommen als Leader ihrer kuoka. DSF Meisterschaften ins Landwas- 12.00 Unhaltbar. Fussballmagazin. sertal. Der finnische Meister Heute: Bella Italia. TPS Turku hat sich nach ent- 17.45 Unhaltbar. Fussballmagazin. Heute: Lichtgestalten und täuschendem Start (drei Siege Schattenmänner. und acht Niederlagen) eben- Zwischen dem 26. und 31. Dezember geht im Eisstadion Davos anlässlich des 75. Davoser Spengler Cups wieder die Post ab. 23.00 Knockout - Fightnight. Dari- falls gefangen und orientiert usz Michalczewski - Alejan- sich wieder nach vorne. Und dro Lakatus. das zusammengewürfelte Team Anschutz-Imperiums, ohne und der Schweiz kamen weni- Es gibt noch Tickets zer Musikszene ist dabei stark Canada hat noch immer um den Verstärkungen antritt, ist der ger als 20 000 Fans, dafür er- Pargätzis Nachfolge — das vertreten — mit DJ Bobo, Gölä Turniersieg mitgespielt. Wie beste Beweis, dass am Speng- reichte der Fehlbetrag sechs- Dreiergremium Rolf Bach- und drei «Gotthard»-Rockern. Davos hat sich in diesem Jahr ler Cup nicht bloss der Sport stellige Höhe. Das Turnier war mann, Jörg Eberle und Georg Das meiste am Spengler Cup auch Mannheim (mit fünf Spie- wichtig ist. damals ernsthaft gefährdet. Gasser — hat den Spengler aber blieb gleich: Erneut wer- Arbeit beim lern) und Turku (mit drei Ak- Das Turnier ist (mit einem Ein- Die beiden letzten Turnierprä- Cup nicht umgekrempelt. den alle elf Spiele live von SF teuren) verstärkt. Bei Mann- nahmenüberschuss von rund sidenten, der eigenwillige Al- DRS übertragen. Erstmals zeigt Nachwuchs heim spielt unter anderem der zwei Millionen Franken) für Erstmals pfeift ein ehemaliger fred «Putz» Gfeller und der ru- auch das Deutsche Sport-Fern- kanadische NHL-Saurier J-J. den HC Davos lebenswichtig NHL-Referee am Spengler Bossert übernimmt hige Fredi Pargätzi, trieben den sehen (DSF) sämtliche Partien Daigneault, der als Verteidiger und ausserdem das beste Cup, wobei dieser Herr Roberts Flyers-Mehrheit Spengler Cup danach zu jener live. Obwohl die Nachfrage vor wenigen Tagen bei seinem Schweizer Eishockey-Schau- aus Kanada bei seinen ersten Blüte, die ihn heute auszeich- nach Tickets im Vorverkauf Debüt für Biel in der NLB fenster, von dem die übrigen Einsätzen in NLA-Spielen (Si) Die Zukunft der Kloten net. Pargätzi legte sein Amt gross war, wird die Tageskasse gleich einen Hattrick erzielte. NLA-Klubs ebenfalls mit je nicht nur überzeugte. Flyers ist gesichert. Peter überraschend diesen Sommer vor allen elf Spielen geöffnet. Turku erhofft sich von den 90 000 Franken profitieren. Verbessert wurde die Infra- Bossert (Bülach) übernimmt nieder. «Schweiz-Finnen» Petteri Diese Zahlen waren nicht im- struktur neben der Eissporthal- Dort gelangen jene Tickets in die 67,6 Prozent des Aktien- Nummelin (Lugano), Kimmo mer so rosig: Zum 50. Jubilä- Er wird vor dem Eröffnungs- le — getreu dem Motto: «Bei den Verkauf, die aus den Kon- kapitals der EHC Kloten Rintanen (Kloten) und Petri um 1976 mit B-Auswahlen aus spiel (Davos - Sparta Prag) uns ist jeder ein V.I.P.» Wieder tingenten für Reisebüros und Sport AG, die vorher der Varis (ZSC Lions) Impulse. Finnland, der Sowjetunion und während der Eröffnungsfeier, lanciert wird das Prominenten- Carunternehmen stammen und SAirGroup gehörten. Der zu- Dass nur Sparta Prag, die der Tschechoslowakei sowie die um 15.00 Uhr beginnt, ge- Spiel am Silvester vor dem Fi- von diesen zurückgegeben wer- ständige Nachlassrichter hat tschechische Vertretung des den Nationalteams von Japan bührend verabschiedet. nal. Insbesondere die Schwei- den. dem Verkauf zugestimmt. Der Verwaltungsrat der EHC Kloten Sport AG nahm den 33 Mike Stevens (Ka). 36 Fabian Entscheid erfreut zur Kennt- Die Mannschaften Brännström. 44 Dean Seymour (Ka/ nis, ist doch die etwas überra- GCK Lions). 55 René Pucher (Slk/ schende Lösung mit Bossert Lausanne). 77 Sergio Momesso Prügel für Davos. 75. Spengler Cup (26. — ons). 70 Daniel Gauthier (Langnau). (Ka/ohne Klub). — Trainer: Bill die wohl Seriöseste von meh- 31. Dezember). Mittwoch: Eröff- 73 Ryan Savoia (Biel). 81 Jamie Stewart (Ka), Assistenten Ron Iva- reren Offerten. Bossert hat nungszeremonie (15.00 Uhr). Spar- Wright (Saint John Flames). 96 ny und Helmut de Raaf. langjährige Erfahrung im Eis- ta Prag - HC Davos (15.30). Team Christian Dubé (Lugano). — Co- Arno Del Curto? Canada - Adler Mannheim (20.45). ach: Mike Pelino, Assistent Larry hockeybusiness und war frü- — Donnerstag: Team Canada -TPS Huras. Sparta Prag her Vizepräsident und Chef Turku (15.30 Uhr). Adler Mann- Tor: 22 Petr Briza. 35 Petr Prikryl. Bill Stewart: Illustre Trainer-Persönlichkeit der technischen Abteilung im heim - HC Davos (20.45). — Frei- HC Davos — Verteidigung: 2 Frantisek Pta- am Spengler Cup SEHV. «Die von der bisheri- tag: TPS Turku - Adler Mannheim Tor: 1 Jonas Hiller. 41 Lars Weibel. cek. 4 Martin Holy. 10 Pavel Srek. gen Führung gewählte Strate- 26 Jiri Zelenka. 28 Jan Srdinko. 36 (15.30 Uhr). Sparta Prag - Team — Verteidigung: 4 Beat Equilino. gie deckt sich mit meinen Canada (20.45). — Samstag: Adler Valdemar Jirus. 55 Jaroslav Ned- (Si) Der Spengler Cup hat in nem Publikum schloss er die 5 Marc Gianola. 9 Marc Heberlein. Vorstellungen für nachhalti- Mannheim - Sparta Prag (15.30 17 Ralph Ott. 19 Michael Kress. 20 ved. 74 Radek Hamr. — Sturm: 6 den bisherigen 74 Turnieren Mannschaft eine Stunde lang in Uhr). HC Davos - TPS Turku Andrea Häller. 52 Benjamin Wink- Michal Bros. 8 Michal Sivek. 11 schon viele illustre Figuren er- die Garderobe ein. Das war gen Erfolg. Auf einer gesun- (20.45). — Sonntag: HC Davos - ler. 69 Mika Strömberg (Fi/Chur). Tomas Netik. 13 Richard Zemlicka. lebt und einige amüsante Ge- noch harmlos. Letzte Saison in den wirtschaftlichen Basis Team Canada (15.30 Uhr). TPS 78 Jan von Arx. — Sturm: 7Björn 15 Martin Chabada. 17 Jaroslav schichten geschrieben. Für eine den Playoffs in der Serie gegen wollen wir das Hauptaugen- Turku - Sparta Prag (20.45). — Christen. 8 Kevin Miller (USA). 10 Hlinka. 18 Ondrej Kratena. 19 Ra- dek Belohlav. 24 Petr Havelka. 30 weitere Episode gut ist am Jubi- die Berlin Capitals vermöbelte merk weiterhin auf die konse- Montag: Final Erster - Zweiter Frederik Nilsson (Sd/Kloten). 11 quente Nachwuchsförderung (12.00 Uhr). Johan Witehall (Sd/Chur). 14 Mor- Pavel Kasparik. 31 Vaclav Novak. läumsturnier Bill Stewart, der er eigenhändig den gegneri- gan Samuelsson (Sd/ZSC Lions). 18 44 Robert Tomik. — Coach: Va- Trainer von Adler Mannheim. schen Coach Pavel Gross. legen und gleichzeitig gezielt Team Canada Lonny Bohonos (Ka). 21 Patrick Fi- clav Sykora, Assistent Pavel Hynek. Dass Bill Stewart kein Trainer 15 000 Mark Busse, zwei Spiel- erfahrene Spieler in die Tor: 35 Thierry Noel (La Chaux- scher. 24 Josef Marha (Tsch). 27 ist wie alle anderen, wussten die sperren und eine noch hängige Mannschaft einbauen», kün- de-Fonds). 37 Patrick Desrochers René Müller. 40 Thierry Paterlini. TPS Turku Adler bereits, bevor sie ihn ver- zivilrechtliche Klage waren die digte Bossert keine grossen (Springfield Falcons). 39. Sébastien 67 Claudio Neff. 69 Sandro Rizzi. Tor: 1 Antero Niittymäki. 19 Fre- pflichteten. Nach anderthalb Konsequenzen. In der Playoff- Korrekturen an. Centomo (Memphis Riverkings). — 79 Michel Riesen. 83 Reto von Arx. drik Norrena. — Verteidigung: 3 Verteidigung: 2 Stéphane Julien — Coach: Arno Del Curto. Petteri Nummelin (Lugano). 4 Mika Jahren geniesst der Kanadier in Finalserie gegen die München (Basel). 4 Chris Belanger (GCK Li- Lehtinen. 6 Marko Kauppinen. 32 Mannheim aber schon Kultsta- Barons stand Stewart aber ons). 6 Christian Cariter (St. John's Adler Mannheim Chris Joseph. 33 Pasi Petriläinen. tus. Denn er ist als Trainer so längst wieder an der Bande — Baltik-Cup Maple leafs). 27 Mark Astley (Lu- Tor: 37 Mike Rosati (It). 80 Robert 36 Kimmo Eronen. 42 Pekka Kan- wie früher auf dem Eis (261 und täuschte einen Kreislauf- gano). 40 Ryan Bonni ( Müller. — Verteidigung: 2Eric gasalusta. 45 Markku Paukkunen. NHL-Spiele): kein flinker Läu- Kollaps vor, um Zeit zu gewin- Tschechien gewinnt Mouse). 44 Mike Gaul (Fribourg). Charron (Ka). 6 Andy Roach — Sturm: 7 Mikko Rautee. 13 fer und schon gar kein begnade- nen, als sein damaliger Goalget- 72 Serge Poudrier (Lausanne). — (USA). 24 François Groleau (Ka). Marco Tuokko. 21 Kai Nurminen. Moskau. Baltik-Cup. Freitag: Sturm: 7 Craig Ferguson (Fri- 25 Stéphane Richer (Ka). 29 Yves 22 Miika Elomo. 24 Michael ter Techniker oder Skorer, dafür ter, der jetzige ZSC-Stürmer Jan Schweden - Finnland 4:3 (2:0, 1:2, bourg). 11 Dixon Ward (Langnau). Racine (Ka). 66 Pöover Pastinsky Holmkvist (Sd). 28 Ville Vahalahti. einer, der mehr austeilt als ein- Alston, die Schlittschuhe neu 0:1, 0:0) n.P. Samstag: Russland - 12 Blair Betts (Saint John Flames). (Slk/HKM Nitra). 86 Dennis Sei- 29 Tommi Hannus. 30 Mika Alata- steckt . . . schleifen musste . . . Tschechien 0:4 (0:3, 0:1, 0:0). — 17 Derek Armstrong (Bern). 18 denberg. 88 Jean-Jacques Daigne- lo. 34 Mika Suoraniemi. 44 Rob Die Liste mit Episoden, bei de- Zum Trainer-Duell zwischen Schlussrangliste (3 Spiele): 1. Shawn Heaphy (Ajoie). 22 Dale ault (Ka/Biel). — Sturm: 7Michel Shearer (Ka). 52 Kimmo Rintanen nen der Mannheim-Trainer die dem ebenfalls impulsiven Arno Tschechien 8. 2. Russland 5. 3. 3. McTavish (Rapperswil). 23 Mike Picard (Ka). 14 Steve Junker (Ka). (Kloten). 53 Petri Varis (ZSC Li- Hauptrolle spielte, wird fast von Del Curto und Bill Stewart Schweden 3. 4. Finnland 2. — Eu- Maneluk (Lugano). 33 Reggie Sa- 16 Wayne Hynes. 19 Ron Pasco ons). 72 Peter Schaefer (Ka). 74 Ja- ro-Hockey-Tour (nach 3 von 4 vage (Biel/Visp). 38 Jean-Yves Roy (Ka). 20 René Corbet (Ka). 21 Ste- ni Kiviharju. — Coach: Kari Jalo- Woche zu Woche länger. Diese kommt es bei Davos - Mann- Turnieren): 1. Tschechien 14. 2. (Fribourg). 43 Jan Alston (ZSC Li- fan Ustorf. 27 Todd Hlusko (Ka). nen, Assistent Hannu Virta. Saison nach dem 0:5 gegen die heim im Abendspiel am Don- Finnland 14. 3. Russland 13. 4. Nürnberg Ice Tigers vor eige- nerstag (27.12.). Schweden 13. 28 Montag, 24. Dezember 2001

Schwierige Verhältnisse Nufenen stundenlang ohne Strom wegen Schnee und Eis Nufenen.—(AP)Ein Kurzschluss in einer Trafo- Zürich/Bern.—(AP) Kantonspolizei registrierte in station hat am Samstag die Schnee und Eis haben am den ersten neun Stunden des Stromversorgung in Nufenen Wochenende zu schwierigen Sonntagmorgens gegen 20 (GR) für sieben bis zehn Strassenverhältnissen ge- Verkehrsunfälle. Stunden lahm gelegt. Sämtli- führt. Zwei Menschen kamen Auf dem Flughafen Zürich- che Haushalte und landwirt- bei Selbstunfällen ums Le- Kloten mussten am Samstag schaftliche Betriebe im gan- ben. wegen des Wintereinbruchs zen Gemeindegebiet waren Auf dem Strassennetz ereig- rund 40 Flüge annulliert wer- vom Stromunterbruch ab neten sich wegen der Schnee- den. Die Annullationen be- 9.00 Uhr betroffen. In der fälle und vereisten Fahrbah- trafen vor allem Flüge von Dorfkäserei konnte der Be- nen Dutzende von Unfällen. Swissair und Crossair ins na- trieb nur noch auf Sparflam- In der Nähe von Saignelegier he gelegene Ausland, wie die me fortgeführt werden, ein (JU) starb in der Nacht auf Flughafen Zürich AG mitteil- Teil der Käseproduktion Samstag ein 17-jähriger Ju- te. Abgesagt wurden unter konnte nicht rechtzeitig been- gendlicher, als ein Personen- anderem Flüge nach Genf, det werden. Wegen des star- wagen auf schneebedeckter Mailand, Wien, Brüssel und ken Rauchs mussten einige Fahrbahn bei einem Bahn- München. Bewohner des Dorfschulhau- übergang ins Schleudern ge- ses, in dem die Trafostation riet. Auf der Autobahn A1 Erneuter untergebracht war, ihre Woh- bei Seuzach (ZH) kam in der Temperatursturz nungen vorübergehend ver- Nacht auf Sonntag ein 20- Laut MeteoSchweiz ist nach lassen. Es wurde jedoch nie- jähriger Fahrzeuglenker ums den jüngsten Schneefällen in mand verletzt. Leben. Er wurde aus seinem Basel inzwischen praktisch Schlittschuhlaufen auf dem St. Moritzer See. (Foto: Keystone) Wagen geschleudert und von die ganze Deutschschweiz Zwölfjähriger Schüler einem nachfolgenden Fahr- mit Schnee bedeckt. Für die getötet zeug überrollt. Weihnachtstage wird auf der F u r n a. — Ein zwölfjähri- In den meisten Fällen blieb es Alpennordseite mit einem ger Schüler aus Deutschland, Drei Menschen eingebrochen bei Blechschäden. Allein im Abflauen der Schneefälle, je- der in der Region Furna (GR) Kanton Bern kam es am doch mit einem Absinken der seine Winterferien verbrach- Mann von Polizeitauchern aus dem St. Moritzer See geborgen Samstag innert weniger Stun- Temperaturen bis gegen mi- te, ist am Samstag bei einem den zu rund 40 Unfällen mit nus zehn bis 15 Grad gerech- Sturz über einen gefrorenen St.Moritz.—(AP) Auf einbrach. Dabei stürzte ein rund eine Dreiviertelstunde spä- gegen 50 beteiligten Fahrzeu- net. Am Alpennordhang und Abhang getötet worden. Er dem Eis des St. Moritzer Sees Schlittschuhläufer ins Wasser. ter von Tauchern der Kantons- gen. Mehrere Personen wur- im nördlichen Wallis ist die hatte zusammen mit weiteren sind am Sonntagnachmittag Ein sich in der Nähe aufhalten- polizei in einer Tiefe von etwa den verletzt. Die Zürcher Lawinengefahr erheblich. Ferienkindern versucht, über drei Menschen eingebrochen. des Ehepaar aus St. Moritz be- zehn Meter geortet und gebor- die steile Wiese hinaufzuklet- Zwei von ihnen konnten rasch merkte den Unfall und wollte gen. Er musste vor Ort und auf tern, als er ausrutschte und geborgen und unterkühlt ins den Mann aus dem Wasser ber- dem Transport ins Spital reani- Giuliani zum «Mann des Jahres» gewählt rund 150 Meter in die Tiefe Spital gebracht werden. Ein gen. Dabei gab ein weiterer Teil miert werden. Über seinen Ge- stürzte. Er erlag noch auf der Mann musste von Polizeitau- der Eisfläche nach, so dass das sundheitszustand lagen zu- New York.—(AP)Ru- germeister, ist vom US-Nach- Unfallstelle seinen schweren chern aus dem Wasser gezo- Ehepaar ebenfalls ins Wasser nächst keine gesicherten Anga- dolph Giuliani, aus dem Amt richtenmagazin «Time» zum Verletzungen. Seine Leiche gen und reanimiert werden. fiel. Der sofort alarmierte Rega- ben vor. Zur Klärung der Un- scheidender New Yorker Bür- «Mann des Jahres» gewählt musste mit einem Helikopter Zahlreiche Leute hatten sich am Helikopter war sehr schnell vor fallumstände wurde eine Unter- worden. Die Redakteure der Zeitschrift ehrten damit sein aus dem schwer zugängli- Sonntagnachmittag auf dem zu- Ort und konnte das Ehepaar in suchung eingeleitet. Laut Anga- Ali soll US-Politik chen Gebiet geborgen wer- gefrorene St. Moritzer See auf- einer Windenaktion aus dem ben der Polizei war der St. Mo- Engagement nach den Terror- den. gehalten, als am unteren See- Wasser bergen. Stark unterkühlt ritzer See nur auf eigene Ver- erklären anschlägen vom 11. Septem- ber. «Giuliani hat mehr Glaube drittel an einer Stelle die Eisflä- wurden sie ins Spital geflogen. antwortung zur Begehung frei- N e w Y o r k. (AP) Muham- che nachgab und innert Kürze Der Schlittschuhläufer wurde gegeben. in uns gehabt als wir selbst», Crossair-Maschine von der mad Ali, Exboxweltmeister mit sagte der Chef vom Dienst Jim Piste gerutscht islamischem Glauben, soll Mos- Kelly. Sarajevo.—EineMa- lems im Nahen und Mittleren schine der Schweizer Flugge- Weihnachtslotterie schüttet Geldregen Osten die amerikanische Politik Härtester Konkurrent Giulianis sellschaft Crossair ist am erklären. Wie die «New York war laut Kelly der mutmassli- Sonntag von der vereisten M a d r i d. — (AP) Für hunder- nem Wert von 300 Millionen der Hauptgewinn-Nummer Times» in ihrer Sonntagsausga- che Urheber der Anschläge, Landebahn des Flughafens te Spanier begann die weih- Peseten (2,6 Millionen Franken) 18795 gekauft. Die spanische be berichtete, ist ein etwa einmi- Osama bin Laden. Schliesslich Sarajevo gerutscht. Wie die nachtliche Bescherung schon entfiel auf eine Nummer, die Weihnachtslotterie ist die gröss- nütiger Fernsehspot geplant, der sei man aber zu dem Schluss amtliche Nachrichtenagentur am Wochenende: Die Weih- vor allem in der südostspani- te der Welt. In diesem Jahr gin- in verschiedenen Übersetzun- gekommen, dass Bin Laden zu ONASA berichtete, erlitten nachtslotterie liess über mehre- schen Provinz Murcia und auf gen bei einer Gesamtbevölke- gen auf Fernsehsendern in mos- wenig Manns gewesen sei, um einige der 86 Passagiere ren spanischen Regionen einen der Kanareninseln La Palma rung von 42 Millionen Men- lemischen Ländern laufen soll. den Titel zu erhalten. leichte Verletzungen. Die Geldregen in Höhe von insge- verkauft wurde. Eine Folklore- schen mehr als 100 Millionen Alis Sprecherin Jill Siegel be- Die zweite Amtszeit des 57 Maschine war in Zürich ge- samt 236 Milliarden Peseten (2 und Tanzgruppe auf La Palma Lose im Wert von umgerechnet stätigte gegenüber der Zeitung Jahre alten Giuliani endet am startet. Einzelheiten oder Milliarden Franken) ausge- erhielt umgerechnet 132 Millio- 3 Milliarden Franken über die das Interesse Alis. Man warte 31. Dezember. Eine dritte Flugzeugtyp wurden zu- schüttet. Der Hauptpreis El nen Franken — steuerfrei. Die Ladentheken, wie die staatliche aber noch auf die Details der Amtsperiode ist laut Gesetz nächst nicht mitgeteilt. Gordo — der Dicke — mit ei- Mitglieder hatten 500 Lose mit Lotteriegesellschaft mitteilte. Zusammenarbeit. nicht möglich.