AZ 3900 Brig Mittwoch, 10. September 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 208 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 New York findet zur Normalität Zwei Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center N e w Y o r k. – (AP) Eine Bou- des Roten Kreuzes noch bei 43 tique in der Nähe des ehemali- Prozent der Bewohner Angst gen World Trade Centers macht und Hoffnungslosigkeit, rund gute Geschäfte mit dem Verkauf ein Drittel litt unter posttrauma- von Gasmasken sowie von Fall- tischem Stress. Heute sind es nur schirmen für Angestellte in Wol- noch ein bis zwei Prozent, wie kenkratzern zum Preis von 1499 Randall Marshall vom Psychia- Dollar. Dieses Beispiel zeigt, trischen Institut des Staats New dass zwei Jahre nach dem 11. York betont. Dies sind allerdings September 2001 die Angst vor immer noch mehr als 100000 neuen Terroranschlägen in New Menschen. So hielt es Bür- York immer noch allgegenwärtig germeister Michael Bloomberg ist. Auch gilt hier weiterhin die beim jüngsten Stromausfall denn Regisseurin und Fotografin zweithöchste Sicherheitsstufe auch für nötig, die Einwohner Riefenstahl starb im Alter der USA – orange. Im Grossen als erstes davon zu überzeugen, von 101 Jahren. und Ganzen aber ist das Leben dass es sich nicht um einen Ter- zur Normalität zurückgekehrt. roranschlag gehandelt habe. «Hier ging es schon immer recht Doch trotz unterschwelliger Leni Riefenstahl rau zu», meint der Psychologe Ängste scheinen sich die New N. G. Berill vom John Jay Colle- Yorker wieder sicherer zu ist tot ge für Strafrecht in Manhattan. fühlen. Die U-Bahn wird jeden- M ü n c h e n. – (AP) Im Alter «Die Menschen haben eine hohe falls genau so häufig benutzt wie von 101 Jahren ist Leni Rie- Toleranzschwelle für Unan- eh und je, und selbst die Läden fenstahl gestorben. Die Re- nehmlichkeiten und Frustration. und Cafés rund um den so ge- gisseurin und Fotografin Ja, hier hat sich eine riesige nannten Ground Zero machen starb am Montagabend in Tragödie abgespielt, aber das wieder gute Geschäfte. Die De- Pöcking am Starnberger See, Leben muss weitergehen.» Psy- pression scheint verflogen. Er- wie ihr Lebensgefährte Horst chologen begrüssen es, dass die mutigend ist in diesem Zusam- Kettner dem Internetdienst meisten New Yorker jetzt wieder menhang zweifellos, dass die «Bunte-T-Online» sagte. Sie mehr über das Liebesleben von Kriminalität ständig gesunken ist sei gegen 22.50 Uhr sanft Filmstars reden als über die Ge- und das schon seit zehn Jahren. eingeschlafen, sagte Kettner. fahr von Anschlägen. Sechs Mo- New York gilt mittlerweile als «Ihr Herz ist einfach stehen nate nach dem 11. September die zweitsicherste der 25 gröss- geblieben.» Seite 2 herrschten laut einer Umfrage Angehörige eines Opfers vom 11. September am Ground Zero. Foto Keystone ten US-Metropolen. Seite 5

Die Gewalt gegen alte Menschen hat viele Facetten. Foto Keystone Stéphane Chapuisat mit fragendem Blick: Wirds für die EM-Qualifikation reichen? Foto Keystone Gewalt gegen alte Menschen Tolle Ausgangslage, aber... Thema darf nicht länger tabuisiert werden Holt die Schweizer Fussball-Nati heute das EM-Ticket? Z ü r i c h. – (AP) Das Thema Gewalt gegen alte Menschen darf gemäss der Stiftung Pro Senectute nicht (wb) Keine Frage – die Ausgangslage ist komfortabel. Bereits im zweitletzten EM-Ausscheidungsspiel länger tabuisiert werden. Fachleute schätzen, dass fünf bis zehn Prozent aller alten Menschen Erfahrun- heute Abend in Moskau kann die Schweizer Fussball-Nati das Ticket für die Europa-Meisterschaft gen mit Gewalt machen. Deshalb brauche es eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit und entsprechende 2004 in Portugal holen. Coach Köbi Kuhn und seine Spieler strahlen denn auch Zuversicht aus. Aber Anlaufstellen. Von Gewalt betroffen sind vor allem betagte Frauen und Männer, die auf Pflege ange- aufgepasst: Die statistischen Werte gegen Russland sehen alles andere als günstig aus. In elf Partien ge- wiesen sind, wie am Dienstag an einer Tagung der Pro Senectute festgehalten wurde. Seite 3 gen diesen Gegner blieb die Schweiz bisher noch ohne Sieg. Seite 25 WALLIS WALLIS SPORT 800000 Franken Verlust Nachfolge in Familienbetrieben Eine Zweiklassen-Gesellschaft?

Anlässlich der Expo.02 Die Familien- und Privatun- Mit einer Doppelrunde startet schlüpfte der Kanton Wallis in ternehmen sind im Wallis sehr die NLA in die Eishockeysai- die Rolle eines Beizers. Ein- stark verankert. Sie unter- son. Nach dem Aufstieg des heimische Produkte zu ver- scheiden sich deutlich von EHC Basel weist die höchste nünftigen Preisen – lautete die den anderen Unternehmen. Spielklasse nun 13 Teams auf. Devise. Dieses Engagement Ein grosses Problem der Fa- 52 Qualifikationsrunden wer- erwies sich nun aus finanziel- milienunternehmen ist die den ausgetragen. Die Exper- ler Hinsicht im Nachhinein als Nachfolgeregelung. Diesem ten erwarten eine Zweiklas- krasser Fehlentscheid. Einem Thema war denn auch das sen-Gesellschaft. Viel Span- Umsatz von fast 4,9 Millionen gestrige Wirtschaftstreffen der nung verspricht der Kampf Franken steht ein Defizit von Walliser Kantonalbank (Bild: um die letzten zwei Playoff- 800000 Franken gegenüber. Erwin Lauber) im Visper La Plätze. Favorit ist Titelvertei- Die Hintergründe. Seite 7 Poste gewidmet. Seite 9 diger Lugano (Bild). Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 2

NOTIERT Irak stabilisieren Fairer Handel – aber wie? N e w Y o r k / B a g d a d. – Neuer Sars-Fall? (AP) UN-Generalsekretär S i n g a p u r. – (AP) In Sin- Kofi Annan setzt sich für eine gapur ist vier Monate nach Agrarverhandlungen sind Knackpunkt der Handelsrunde rasche Stabilisierung der La- dem Ende der Sars-Epidemie ge in Irak ein. Für kommen- ein neuer Fall der gefährli- C a n c ú n. – (AP) «Cancún den Samstag kündigte Annan chen Lungenkrankheit be- darf nicht scheitern.» Wie ein ein Treffen mit den Aussen- stätigt worden. Noch sei Damoklesschwert schwebt ministern der fünf ständigen nicht bekannt, wie sich der diese Herausforderung über Mitglieder des Weltsicher- 27-jährige Labortechniker der fünften WTO-Minister- heitsrates in Genf an, um eine angesteckt habe, erklärte das konferenz, die heute Mitt- Einigung über das weitere Gesundheitsministerium des woch im mexikanischen Ba- Vorgehen herbeizuführen. In südostasiatischen Stadtstaa- deort Cancún beginnt. Die Irak wurden wieder mehrere tes am Dienstag. Offenbar Rahmenbedingungen sind US-Soldaten bei Angriffen handle es sich um einen Ein- nicht günstig. verwundet. Ein Vertreter des zelfall. Die WHO erklärte, es von den USA eingesetzten seien weitere Untersuchun- Von Susann Kreutzmann irakischen Verwaltungsrats gen nötig, um die Diagnose übernahm am Dienstag den zu bestätigen. Bislang haben Rund 20 höchst kontroverse Sitz des Landes in der Arabi- zwei Tests den Sars-Verdacht Verhandlungspunkte stehen auf schen Liga. erhärtet. Das Risiko für die der Tagesordnung. Von einem Annan sprach am Montag- Öffentlichkeit sei gering, Kompromiss sind die WTO- abend in New York zur Ab- weil der Mann schnell iso- Mitglieder bei solch umstritte- stimmung einer gemeinsa- liert worden sei, teilte das nen Themen wie der Neuord- men Irak-Politik mit Vertre- Gesundheitsministerium mit. nung des Agrarbereiches noch tern aller 15 Mitglieder des 25 Menschen, die mit ihm weit entfernt. Sicherheitsrates. Die Verein- Kontakt hatten, wurden zu Die Zeit wird knapp. Bis Ende ten Nationen seien bereit, die Hause unter Quarantäne ge- 2004 wollten die WTO-Mitglie- politische Schlüsselrolle bei stellt. der diese Runde abgeschlossen der Wiederherstellung der haben. Doch eigentlich ist nur Souveränität Iraks zu über- Biss ins Ohr Zeit bis Mitte kommendes Jah- nehmen, sagte Annan. Er ver- N e w Y o r k. – Weil er ei- res, denn amerikanischer Wahl- wies dabei auf die Erfahrun- nem Gerichtsangestellten ei- kampf und Europawahlen lassen Tagungszentrum der WTO-Ministerkonferenz im mexikanischen Badeort Cancún. Foto Keystone gen bei der Einsetzung neuer nen Teil des Ohrs abgebissen wenig Spielraum für WTO-Ver- Regierungen in Afghanistan, hat, ist ein 31-Jähriger in handlungskompromisse. Schon viele Waren in die USA wie wenn die reichen Länder weiter len Handel auszugrenzen, mei- dem Kosovo und in Osttimor. New York am Montag zu 25 jetzt sind die WTO-Mitglieder Bangladesch. Die jeweils von Freihandel predigen, aber Pro- nen die meisten von ihnen. Bi- Er wolle auch Regierungen Jahren Haft verurteilt wor- bei wichtigen Themen wie dem den USA erzielten Zolleinnah- tektionismus betreiben.» laterale Verträge zwischen Han- des Nahen Ostens und die den. Der Zwischenfall hatte Subventionsabbau im Agrarbe- men sind aber gleich hoch. Auch Lebensmittellieferungen, delspartnern könnten noch un- Nachbarstaaten Iraks in die sich im Oktober ereignet. Der reich in Zeitverzug. EU-Agrar- Die Reform des Agrarhandels vor allem aus den USA und Ka- gerechter sein. Gespräche einbeziehen. Die 31-jährige Gaeton Remy war kommissar Franz Fischler ist ist eine der wichtigsten Aufga- nada, sind ein heikles Thema Für eine knappe Woche wird Diskussionen, wie Irak zu einem Richter vorgeführt dennoch optimistisch. «Wir sind ben der WTO. Mehr als drei bei der WTO. Sie dienen oft- Cancún eine geteilte Stadt sein, stabilisieren sei, stünden erst worden, der ihm eröffnete, zu Zugeständnissen bereit», er- Viertel der Armen auf der Welt mals nur dem eigenen Abbau in der unter höchsten Sicher- am Anfang, sagte Annan. dass er wegen Verstosses ge- klärte er. Über das Wie und für – rund 900 Millionen – leben in von Überschüssen, sind keine heitsbestimmungen verhandelt «Der Tag, an dem sich die gen seine Bewährungsaufla- wen wurde aber noch keine ländlichen Gebieten. Nach An- wirkliche Hilfe und auch kein wird. Auf der in den siebziger Iraker wieder selbst regieren, gen in Haft genommen wer- Übereinkunft erzielt. gaben der Nichtregierungsorga- Beitrag für einen dauerhaften Jahren künstlichen angelegten muss aber rasch kommen», de. Daraufhin griff Remy Das Dilemma der WTO wird nisation Oxfam zahlen die Re- Kampf gegen Hunger. Halbinsel reiht sich Hotel an erklärte der UN-Generalsek- mehrere Gerichtsangestellte bei genauerer Betrachtung gierungen des Nordens täglich Hotel. Hier wird die offizielle retär. Westlich von Bagdad an. Einem biss er laut Ankla- sichtbar. Hohe Schutzzölle und eine Milliarde US-Dollar an 16000 Vertreter der WTO tagen. In der Altstadt da- fuhren am Dienstag US-Sol- ge mit einer «scharfkantigen Subventionen auf Agrarproduk- Agrarsubventionen. Gemachte Zivilgesellschaft gegen haben die Nichtregie- daten mit ihrem Geländewa- goldenen Zahnprothese» ei- te der Industrieländer verhin- Versprechen, diese hohen Un- Doch auch Vertreter von Nicht- rungsorganisationen ihr Quar- gen bei Falludscha auf eine nen Teil des Ohrläppchens dern den Marktzugang für die terstützungen abzubauen, wur- regierungsorganisationen sehen tier aufgeschlagen. Rund 16000 Mine, wie Augenzeugen be- ab. Die Wunde musste mit 18 Länder des Südens. Sie führen den bislang nicht eingehalten. trotz aller Kritik die Chancen Vertreter haben ihr Kommen richteten. Drei Soldaten seien Stichen genäht werden, das zu Preisverfall und zerstören Der brasilianische Präsident von Cancún. Es sei besser, eine bei der WTO-Runde angekün- verletzt worden. Bei einem Ohrläppchen wurde nicht die lokalen Märkte der Klein- Luiz Ignácio Lula da Silva kriti- multilaterale Übereinkunft zu digt und wollen die Verhand- Mörserangriff in der Nähe wieder angenäht. Zwei weite- bauern. So exportiert beispiels- siert: «Unsere Exportanstren- erzielen, als die Länder des Sü- lungen nach eigener Aussage der Stadt Balad wurde ein re Aufseher wurden bei dem weise Frankreich zwölf Mal so gungen werden nichts fruchten, dens ganz aus dem internationa- kritisch begleiten. Soldat schwer verletzt. Handgemenge verletzt. Japaner werden alt T o k i o. – In Japan leben Leni Riefenstahl ist tot Bunte Dollarscheine zurzeit 20561 Menschen, die 100 Jahre oder älter sind – mehr als je zuvor in der Umstritten und bewundert zugleich ab Oktober Geschichte des Landes. Neu gestalteter Zwanziger kommt in Umlauf Rund 84 Prozent davon sind M ü n c h e n. – (AP) Die zu- tischen, kämpferischen Körper ke ausgestellt, und Bewunde- Frauen, darunter die fast gleich bewunderte und um- idealisierte und sich darin mit rung schlug ihr besonders aus W a s h i n g t o n. – (AP) Ab Hellblau sowie Pfirsichfarben. 116-jährige Kamato Hongo, strittene Filmregisseurin und der NS-Ideologie traf. Riefen- der jungen Generation entge- Oktober können die Ameri- Das Porträt des Präsidenten die laut Guinness-Buch der Fotografin Leni Riefenstahl stahl betonte jedoch immer gen. kaner erstmals mit Dollar- wirkt insgesamt grösser, neben Rekorde der älteste Mensch ist tot. Zwei Wochen nach wieder, sie habe sich nur von Im März 2000 reiste Riefen- scheinen in buntem Design ihm sind blaue und metallisch- der Welt ist. Der zweitälteste ihrem 101. Geburtstag starb künstlerischen Absichten leiten stahl erneut nach Sudan, um einkaufen. grüne Adler zu sehen. Die Japaner ist der 114-jährige sie in ihrem Haus in Pöcking lassen. Der zweiteilige Olym- nach den Nuba zu forschen und Banken erhalten die neuen 20- Rückseite zeigt das Weisse Yukichi Chuganji, der im am Starnberger See. pia-Film gilt als Meisterwerk wurde bei einem Hubschraube- Dollar-Scheine vom 9. Oktober Haus, neu sind die kleinen Zif- Guinness-Buch als ältester Umstritten ist die Künstlerin der Filmgeschichte und der rabsturz verletzt. Ihre letzte Ar- an, wie Marsha Reidhill von der fern 20, die in gelb im Hinter- lebender Mann aufgeführt wegen ihrer Nazi-Propaganda- Montagetechnik und erhielt in- beit ist der Film «Impressionen US-Notenbank am Montag er- grund zu sehen sind. ist. Wie das Gesundheitsmi- filme und ihrer zeitweiligen Be- ternationale Anerkennung. unter Wasser». Nach Angaben klärte. Das buntere Design löst Im Haushaltsjahr 2004, das am nisterium am Dienstag in To- wunderung für Adolf Hitler. Ih- Leni Riefenstahl hat sich immer des Pöckinger Bürgermeisters das einheitliche Schwarz-Grün 1. Oktober beginnt, sollen 2,7 kio bekannt gab, betrug im re künstlerische Leistung hat in wieder verbittert gezeigt, wenn Rainer Schnitzler lebte die über ab, um Fälschungen zu er- Milliarden neue Zwanziger ge- Jahr 2002 die durchschnittli- den vergangenen Jahren mit sie auf ihr Verhältnis zu Hitler 100-Jährige sehr zurückgezo- schweren. Die 20-Dollar-Note druckt werden. Die alten blei- che Lebenserwartung für ja- zahlreichen Ausstellungen An- angesprochen wurde. «Ich habe gen in der oberbayerischen Ge- ist der am häufigsten gefälschte ben weiterhin gültig und wer- panische Frauen 85,23 Jahre, erkennung gefunden. niemandem etwas getan, ich ha- meinde. Kulturstaatsministerin Geldschein in den Vereinigten den erst ersetzt, wenn sie ab- für Männer 78,32. In keinem Riefenstahls Lebensgefährte be niemanden denunziert», sag- Christina Weiss bezeichnete Staaten. genützt sind. Die Haltbarkeit ei- anderen Land werden die und langjähriger Kameramann te sie vor ihrem 100. Geburtstag Riefenstahl als eine Künstlerin, Der 20-Dollar-Schein zeigt nes 20-Dollar-Scheins wird mit Menschen so alt. Die Zahl Horst Kettner sagte dem Inter- der AP. In den 60er-Jahren be- in deren Lebensweg auf tragi- auch künftig das Gesicht von etwa zwei Jahren angegeben. derer, die bis Ende Septem- netdienst «Bunte-T-Online», sie gann sie eine zweite Karriere sche Weise die Verbindung von Andrew Jackson, dem siebten Neue 50- und 100-Dollar-Noten ber ihren 100. Geburtstag sei gegen 22.50 Uhr sanft ein- als Fotografin. Grossen Erfolg Kunst und Politik sichtbar ge- Präsidenten der USA. Der neu- werden für 2004 und 2005 er- feiern oder älter sind, ist im geschlafen. «Ihr Herz ist ein- hatte sie mit Bildern vom Nuba- worden sei. Ihre Karriere zeige, trale Hintergrund wird jedoch wartet. Welche Farben sie tra- Vergleich zum Vorjahr um fach stehen geblieben.» Riefen- Stamm in Sudan. Mit 71 Jahren «dass es ein wahres Leben im abgelöst von Hellgrün und gen, ist noch nicht bekannt. 2627 gestiegen. stahl hatte vor wenigen Mona- lernte sie Tauchen und filmte falschen nicht geben kann, dass ten eine Krebsoperation. Seit bei Tauchexkursionen in tropi- Kunst nie unpolitisch ist, Form Pünktlichkeit Jahren litt sie unter ständigen schen Meeren. und Inhalt nicht voneinander zu in Ecuador Schmerzen. Seit etwa 20 Jahren erlebt Rie- trennen sind.» Zustimmung zu Bushs Q u i t o. – Um die Pünktlich- Leni Riefenstahl wurde am 22. fenstahls Werk eine Renais- Der ehemalige Präsident des keit seiner Landsleute zu för- August 1902 in Berlin geboren sance. In Tokio wurden 1980 Goethe-Instituts, Hilmar Hoff- dern, will der ecuadoriani- und hatte als Ausdruckstänzerin zum ersten Mal die Nuba-Fotos mann, sagte der AP: «Jetzt, wo Irak-Politik sinkt sche Präsident Lucio Gutier- zu arbeiten begonnen. Nach ei- mit grossem Erfolg ausgestellt. sie tot ist, wissen wir zwischen In den USA rez mit gutem Beispiel voran- ner Knieverletzung 1927 unter- In Europa gab es 1996 Ausstel- dem ästhetischen Genie Leni gehen. Er werde zu Sitzun- wies sie Regisseur Arnold lungen in Finnland und Italien. Riefenstahl und ihren politi- W a s h i n g t o n. – (AP) In den ist noch immer positiv, auch gen und Treffen künftig Fanck in Filmtechnik. Sie lernte Ab 1997 wurden auch in schen Verstrickungen zu unter- USA hat sich offenbar ein Stim- wenn dies allmählich zurück- pünktlich erscheinen, sagte Skilaufen und Bergsteigen und Deutschland Riefenstahls Wer- scheiden.» mungswandel in Bezug auf die geht. 55 Prozent erklärten jetzt, sein Sprecher Marcelo Ceval- spielte die Hauptrollen in vier Irak-Politik von Präsident Ge- Bush mache eine gute Arbeit, los am Montag in einem In- Bergfilmen Fancks. orge W. Bush vollzogen. Erst- 44 Prozent sind nicht so zufrie- terview mit dem Fernsehsen- Grossen Erfolg als Regisseurin mals seit April überwiegt die den. Vor einem Jahr lag die Zu- der Teleamazonas. «Der Prä- und Hauptdarstellerin feierte Zahl der Amerikaner, die der stimmung noch bei 73 Prozent. sident hat beschlossen, dass Riefenstahl mit dem Film «Das Ansicht sind, dass der Krieg das Bush persönlich wird dabei Pünktlichkeit bei der Regie- blaue Licht» (1932). Danach Risiko eines Terrorangriffs auf noch höher eingeschätzt als sei- rung zur Regel wird», sagte lernte sie Adolf Hitler kennen. die USA vergrössert hat. Im ne Regierung insgesamt. 66 der Sprecher weiter. Gutier- Wegen ihrer 1933 und 1934 ge- April hatten noch 60 Prozent er- Prozent bescheinigten ihm eine rez wurde seit seinem Amts- drehten Filme über die Reichs- klärt, der Irak-Krieg verringere gute Amtsführung. Die Zustim- antritt im Januar von den Me- parteitage der NSDAP wurde das Risiko, nur rund 30 Prozent mung zum Krieg fiel von 70 dien und politischen Gegnern Riefenstahl Propaganda für die sahen grössere Gefahren für die Prozent Ende April auf jetzt 54 häufig kritisiert, weil er zu Nationalsozialisten vorgewor- USA. In einer Umfrage des Prozent. Und zur Frage des der- Treffen regelmässig bis zu fen. Senders ABC Anfang Septem- zeitigen Vorgehens in Irak hal- drei Stunden verspätet er- Weltberühmt wurde Leni Rie- ber erklärten jetzt 48 Prozent, ten sich inzwischen Zustim- schien. Ab wann die neue In- fenstahl mit ihren Dokumentar- sie glaubten, dass das Risiko ei- mung und Kritik die Waage. Im itiative umgesetzt wird, blieb filmen über die Olympischen nes Terroranschlags gestiegen August überwog mit 56 Prozent offen: Sprecher Cevallos Spiele 1936 in Berlin im Auf- sei, nur noch 40 Prozent sehen noch die positive Beurteilung. musste sich beim Publikum trag des Internationalen Olym- die Gefahr gemindert. ABC hatte vom 4. bis 7. Sep- entschuldigen, weil er zu spät pischen Komitees. Sie schuf ei- Die Fotografin Leni Riefenstahl in ihrem 100. Lebensjahr. Sie starb Die allgemeine Einschätzung tember mehr als 1000 US-Bür- zum Interview kam. ne Film-Ästhetik, die den athle- im Alter von 101 Jahren. Foto Keystone der Politik der Regierung Bush ger befragt. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 3 Pro Senectute thematisiert Alt und Jung auf die Barrikaden! Gewalt gegen alte Menschen Eifrig wird dieser Tage an weiten Bologna-Reform. den Vorbereitungen für Des Pudels Kern ist hier eine nationale Kundge- die Stipendienregelung. Bis zu zehn Prozent der alten Menschen werden laut Schätzungen misshandelt bung gegen die Verwäs- Genauer gesagt die de- serung der Altersvorsor- klarierte Einsparung des Z ü r i c h. – (AP) Das Thema ge gearbeitet. Nicht weni- Bundes in diesem Be- Gewalt gegen alte Menschen ger als zwanzig Fax-Sei- reich: Statt 100 sollen pro darf gemäss der Stiftung Pro ten flatterten gestern von Jahr nur mehr 25 Mio. Senectute nicht länger tabui- Seiten der Walliser Ge- Franken als ausgleichen- siert werden. Fachleute schät- werkschaften aller Cou- de Subventionen in die zen, dass fünf bis zehn Pro- leur, der Grünen, der So- Kantone fliessen. Das zent aller alten Menschen Er- zialdemokraten und bedeutet die totale Über- fahrungen mit Gewalt ma- Christlichsozialen und wälzung der Verantwor- chen. Deshalb brauche es eine der Bürgervereinigung tung für die Studiendarle- Sensibilisierung der Öffent- ATTAC, auf die Tische hen und Stipendien an lichkeit und entsprechende der Zeitungsredaktionen. die Kantone. Eine apoka- Anlaufstellen. Alle noch so guten Argu- lyptische Vision, denn in Von Gewalt betroffen sind vor mente und Analysen diesem Bereich treiben allem betagte Frauen und Män- brauchen aber auch ein- die Kantone bereits heu- ner, die auf Pflege angewiesen gängige Beispiele. Zum te den Föderalismus auf sind, wie am Dienstag an einer Beispiel würde ich, um die Spitze. Tagung der Pro Senectute fest- die ganze Diskussion um Dabei geht die gute alte gehalten wurde. Der Wiener die Höhe der Renten und Chancengleichheit vor Soziologe Josef Hörl sprach des Rentenalters auch die Hunde, ein Konzept, von einem Dunkelfeld, weil für jüngere Semester in- das in der Nachkriegszeit solche Gewalt vielfach im häus- teressant zu machen, und in der Hochkonjunk- lichen Rahmen geschieht und vorschlagen, die Senio- tur von links bis rechts als reine Privatsache verstanden renuniversitäten wieder gefeiert wurde und heute werde. Die Grosszahl der pfle- zum aktuellen Thema zu erneut beweisen muss, gebedürftigen Menschen lebt machen. dass es immer noch kon- nämlich in privaten Haushalten, Diese gibt und gab es sensfähig ist. wie die Bonner Psychologin tatsächlich – wenigstens Genau gleich wie in Sa- und Psychogerontologin Maria- Thema enttabuisieren: Fünf bis zehn Prozent aller alten Menschen machen Erfahrungen mit Gewalt. in Genf – und als Grund- chen Altersvorsorge gilt na Kranich darlegte. Die Belas- Foto Keystone forderung für eine Alters- es in Sachen Förderung tungen, die die häusliche Pflege demo, wie sie am 20. der Ausbildung der Ju- eines älteren Menschen mit sich Situation von dementen Men- rätin, sind nun die Kantone ge- und kann offen oder verdeckt September in Bern gend in diesen Wahlzei- bringe, könne von Familienan- schen ein, deren zunehmende fordert. Es brauche eine Sensi- vorkommen. Dazu gehören durchgeführt wird – könn- ten Akzente zu setzen. gehörigen vorher oft nicht ge- Orientierungslosigkeit Angst bilisierung der Öffentlichkeit nicht nur Handgreiflichkeiten, te sehr wohl der freie Zu- Wenn Politik etwas mit nau eingeschätzt werden. Ge- und Abwehr auslösen könne. für das versteckte Leiden von sondern auch verbale Aggressi- gang zur «Altersuni» ste- der realen Gesellschaft waltanwendung sei deshalb in Dies fordere die Pflegenden alten Mitmenschen und ent- vität, Beschimpfungen oder Be- hen. Selbstverständlich und nicht nur mit flotten vielen Fällen der Endpunkt ei- heraus und bringe die Beteilig- sprechende Beschwerdestellen, drohungen. Auch im Vernach- ohne Altersgrenze. Geschäften zu tun haben ner belasteten Beziehungskons- ten in Machtkämpfe hinein, die welche die gebotenen Massnah- lässigen oder im Vorenthalten Doch würde die genann- will, so muss sie die Be- tellation. Gewalt könne von in Gewalt enden könnten. men innert nützlicher Frist um- der nötigen Unterstützung, in te Forderung nach dem dürfnisse der Alten und Pflegenden wie auch von der Die Tagungsteilnehmer waren setzen könnten. Gefordert sei der Streichung finanzieller Mit- Ausbau und freiem Zu- der Jungen ernster neh- gepflegten Person ausgehen als sich einig, dass das Thema Ge- auch eine systematische Schu- tel oder in der Demütigung und gang zu den Altersuniver- men. Die gegenwärtig re- Ausdruck einer Überforderung walt bei der Diskussion über lung aller Akteure im Altersbe- Ausbeutung stecken gewaltsa- sitäten – Orten der Aktua- gierende Generation oder als Versuch, Einfluss auf das Altern nicht mehr ängstlich reich, damit Interventionen me Handlungsweisen, welche lisierung des Wissens scheint ihren Blick nur eine Situation zu gewinnen, beiseite geschoben werden dür- nicht zu spät erfolgten. die Würde des anderen verlet- und Erfahrungsaus- auf globale Budgets ge- über die man die Macht verlo- fe. Laut Angeline Fankhauser, zen. Viele dieser Gewaltakte tauschs – auch logischer- richtet zu haben. ren habe. Vizepräsidentin des Schweize- Gewalt hat viele beeinträchtigen das Opfer kör- weise eine Solidarität mit Geld hat vorab dem Geist Die Basler Psychiaterin und rischen Vereins gegen Miss- Facetten perlich und seelisch und stellen den jüngeren Studieren- zu dienen. Die öffentliche Psychotherapeutin Barbara handlung im Alter (ALTER Gewalt hat nach Angaben der eine Verletzung der Integrität den im Lande zur Folge und private Hand ist am Hiss ging insbesondere auf die EGO) und frühere SP-National- Fachleute verschiedene Formen dar. haben. besten bedient, wenn sie Eine ganze Generation die Jungen studieren las- von Studierenden droht sen und die Alten nicht nämlich in ein schwarzes sich selbst überlassen. NOTIERT Loch zu fallen: zermalmt Warum gehört es denn Gutes Zeugnis von IEA zwischen dem neuen Fi- immer noch nicht zum Calmy-Rey eröffnet nanzausgleich, Spar- sozialen ABC, dass Spa- Konferenz zu Sri Lanka Handlungsbedarf bei CO2-Ausstoss aufgezeigt massnahmepaketen des ren im Sozial- und Bil- B e r n. – (AP) Aussenminis- Bundes und neuen Mobi- dungsbereich kontrapro- terin Micheline Calmy-Rey B e r n. – (AP) Die Internatio- zu müssten aber bald beginnen. falls tiefe Benzinpreis führe zu- litätsanforderungen im duktiv ist? hat am Dienstag in Bern die nale Energie-Agentur (IEA) dem zu Benzintourismus. Der Zeichen der europa- Stéphane Andereggen von ihrem Departement orga- hat der Schweizer Energiepo- Atom-Initiativen: Schweizer Erdgaspreis gehöre nisierte Konferenz zum Frie- litik im Grossen und Ganzen Ablehnung begrüsst hingegen zu den höchsten der densprozess in Sri Lanka ein gutes Zeugnis ausgestellt. Die Ablehnung der beiden IEA-Mitgliedländer. Auch die eröffnet. Erstmals seit der Die Schweiz stehe aber vor Atom-Ausstiegsinitiativen im schweizerischen Strompreise, Pro Infirmis trennt sich Unterbrechung der Friedens- Herausforderungen. vergangenen Mai durch das insbesondere für KMU, lägen gespräche im April kam es in «Es ist wichtig, dass unserer Volk bringt laut der IEA wirt- über dem europäischen Durch- von Berührerinnen-Projekt Bern wieder zu direkten Kon- Energiepolitik der Spiegel vor- schaftliche Vorteile und hilft schnitt. takten zwischen Vertretern gehalten wird – von aussen», der Schweiz, ihre Klimaziele zu Laut IEA ist die Preisgestaltung Spendenrückgang von 200000 bis 400000 Franken der Konfliktparteien. Calmy- erklärte der Direktor des Bun- erreichen und eine Abhängig- zudem zu wenig transparent Z ü r i c h. – (AP) Die Organi- Spendeneinnahmen seit Frühjahr Rey zeigte sich in ihrer Eröff- desamts für Energie, Walter keit vom Import fossiler Brenn- und ermöglicht Quersubventio- sation Pro Infirmis trennt sich um 200000 bis 400000 Franken nungsansprache sehr erfreut Steinmann, an einer Medien- stoffe zu vermeiden. Die Frage nen. Der Bundesrat müsse den von ihrem im Frühjahr lan- zurückgegangen sind. darüber, dass diese erneute konferenz von Dienstag in der Endlagerung sei aber noch Wettbewerb auf dem Strom- cierten Projekt «Berührerin- Es zeige sich, dass die Themen- Annäherung zwischen den Bern. Die umfassende Energie- nicht beantwortet, und der Bun- markt weiter fördern, um zu nen – Zärtlichkeit und Sexua- führerschaft bei einem solchen Konfliktparteien gerade in politik im Rahmen des Pro- desrat müsse weitere Lösungs- mehr ökonomischer Effizienz lität für Behinderte». Projekt nicht bei einem spen- der Schweiz stattfindet. gramms EnergieSchweiz ver- vorschläge bringen. zu gelangen. Schliesslich sei ei- Das Projekt habe viele Leute ir- denfinanzierten Hilfswerk lie- diene Anerkennung, sagte Wil- Handlungsbedarf bestehe auch ne wirksame Entbündelung ritiert, was zu einem beträchtli- gen könne. Dennoch ändere sich Politische Fortschritte liam Ramsay, stellvertretender bei der Energiepreisgestaltung nötig, um Dritten einen transpa- chen Rückgang der Spenden- an der Tatsache nichts, dass für Litauens Direktor der IEA. Die Ölvorräte und der Energiebesteuerung. renten und diskriminierungs- einnahmen geführt habe. Für viele Behinderte der Umgang V i l n i u s / B e r n. – Der Na- der Schweiz überträfen die von Durch die äusserst niedrigen freien Netzzugang zu gewähr- das Projekt werde nun eine mit Zärtlichkeit und Sexualität tionalratspräsident Yves Chri- der IEA geforderte Reserve für Heizölpreise fehlten Anreize leisten. neue Trägerschaft gesucht. Die ein wichtiges ungelöstes Prob- sten hat am Dienstag bei sei- 90 Tage, was das klare Be- zum Energiesparen. Der eben- Lancierung des Projekts der Pro- lem sei. Pro Infirmis habe die nem Besuch beim litauischen kenntnis des Landes zur Versor- Infirmis-Geschäftsstelle Zürich Wichtigkeit dieses Themas er- Parlament die politischen gungssicherheit belege. habe in der Schweizer Öffent- kannt, könne aber dieses gesell- Fortschritte Litauens gewür- Dennoch stehe die Schweiz vor lichkeit ein sehr grosses Echo schaftliche Problem nicht lösen. digt. Nach 50 Jahren sowjeti- einer Reihe von Herausforde- ausgelöst. Nebst zahlreichen zu- Deshalb suche die Organisation schem Totalitarismus habe Li- rungen. So hätten Statistiken stimmenden Reaktionen habe eine neue, breit abgestützte und tauen den Parlamentarismus gezeigt, dass die Aktivitäten Pro Infirmis auch eine beachtli- unabhängige Trägerschaft. Bis gewählt, sagte Christen. Die und Massnahmen trotz erhebli- che Zahl ablehnender, zum Teil zur Gründung der neuen Träger- Schweiz habe grosse Sympa- cher Anstrengungen nicht aus- harscher Reaktionen erhalten. schaft werde die geplante Aus- thien für die Baltischen Staa- reichen dürften, um beim CO2- Letztere seien meistens gekop- bildung von zwölf Berührerin- ten und insbesondere für Li- Ausstoss das Kyoto-Ziel oder pelt gewesen mit der Ankündi- nen aufgeschoben. Das Projekt tauen. Die traditionellen Ver- die strengeren nationalen Vor- gung, Pro Infirmis künftig nicht will so genannte Berührerinnen bindungen zwischen der gaben zu erreichen. Die mehr bei Spenden zu berück- ausbilden, die später gegen Be- Schweiz und Litauen müssten Schweiz hatte als Kyoto-Ziel sichtigen. Pro Infirmis geht laut zahlung behinderten Menschen weiterentwickelt werden, sag- die Senkung der Treibhausgas- Angaben ihres Kommunikati- Zärtlichkeit und Körperkontakt te Christen. Emissionen um acht Prozent onsleiters Mark Zumbühl davon vermitteln, allerdings ohne Se- gegenüber 1990 bis in den Zeit- aus, dass als Folge davon die xualverkehr. Angestellte durch raum 2008 bis 2012 definiert. Messerstiche verletzt Zudem sieht das Programm En- L o c a r n o. – Ein 39-jähri- ergieSchweiz eine zehnprozen- «Elterninfo Cannabis» mierender Jugendlicher steige ger Italiener hat am Montag- tige Reduktion des Ausstosses L a u s a n n e. – (AP) Verunsi- stetig und stelle nicht nur Lehr- abend in einem Nachtlokal in von Kohlendioxid im Vergleich cherte Eltern von Cannabis rau- kräfte und Ausbildner, sondern Locarno eine Angestellte mit zu 1990 vor. chenden Kindern können neu auch viele Eltern vor schwieri- mehreren Messerstichen ver- Diese soll durch eine Senkung auf eine telefonische Gratis- ge Fragen. letzt. Dem Wirt des Lokals des Brennstoffverbrauchs um dienstleistung der Schweizeri- Zum einen bestehe das Bedürf- gelang es, den Täter bis zum 15 Prozent und des Treibstoff- schen Fachstelle für Alkohol- nis, mehr über Wirkungen und Eintreffen der Polizei in verbrauches um acht Prozent und andere Drogenprobleme Risiken von Cannabis zu erfah- Schach zu halten, wie die erreicht werden. Laut Ramsay (SFA) zurückgreifen. Die «El- ren, zum anderen möchten viele Tessiner Polizei am Dienstag würden die energiebedingten terninfo Cannabis» läuft ab dem Eltern auch wissen, wie sie auf mitteilte. Der Mann wehrte CO2-Emissionen sinken, wenn Ein Lastwagenchauffeur beim Auffüllen von Brennstoff. Die Inter- 15. September und wird auf Marihuana oder Haschisch rau- sich sehr heftig gegen die die CO2-Abgabe eingeführt nationale Energie-Agentur (IEA) rät der Schweiz, die Energiepreise Deutsch und Französisch ge- chende Kindern reagieren Festnahme. würde. Die Vorbereitungen da- zu überprüfen. Foto Keystone führt. Die Zahl Cannabis konsu- könnten. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 5 11. September Ablauf der Terror- Trennlinie zwischen Vergangenheit anschläge N e w Y o r k. – (AP) Vor zwei Jahren haben die An- schläge auf New York und und Gegenwart Washington Amerika binnen weniger Stunden verändert. Den zeitlichen Ablauf der Er- Der 11. September 2001 hat die USA verändert eignisse vom 11. September 2001 dokumentiert die folgen- N e w Y o r k. – (AP) Wegen de Chronik. Alle Zeiten sind des 11. Septembers stehen je- in New Yorker Zeit (EDT) an- den Sonntag tausende Base- gegeben. Um die Mitteleu- ball-Fans in den USA in der ropäische Sommerzeit Pause auf und singen «God (MESZ) zu ermitteln, sind je- Bless America». Wegen des weils sechs Stunden zu addie- 11. Septembers sorgen Ame- ren. 8.00 Uhr: Eine Boeing rikaner dafür, dass sie ein Iso- 767, Flug 11 der American lierband griffbereit haben, Airlines, startet in Boston mit dem sie Türen und Fens- Richtung Los Angeles. 8.14 ter im Falle eines Angriffs mit Uhr: Eine zweite Boeing 767, biologischen oder chemischen Flug 175 der United Airlines, Waffen abdichten können. startet in Boston Richtung Los Wegen des 11. Septembers Angeles. 8.21 Uhr: Eine versetzt das Dröhnen einer Boeing 757, Flug 77 der Ame- niedrig fliegenden Maschine rican Airlines, startet in Was- viele in Angst. hington Richtung Los Ange- les. 8.24 Uhr: Ein Funkspruch Von Jerry Schwartz der Terroristen an Bord von Flug 11 informiert den Flug- Die USA haben sich seit den hafen Boston über mehrere Terroranschlägen vor zwei Jah- Entführungen. 8.41 Uhr: Eine ren verändert. Immer, wenn et- Boeing 757, Flug 93, startet in was Spektakuläres passiert – ei- Newark mit 40 Minuten Ver- ne Schiesserei im New Yorker spätung Richtung San Fran- Rathaus, der Absturz der cisco. 8.46 Uhr: Flug 11 stürzt Raumfähre «Columbia», ein in den Nordturm des World Stromausfall in weiten Teilen Trade Centers. 9.03 Uhr: Flug der USA – sofort steht die Fra- 175 stürzt in den Südturm des ge im Raum: Waren es Terroris- World Trade Centers. 9.08 ten? Antworten suchen viele Uhr: Alle Flughäfen im Amerikaner bei der Heimat- Grossraum New York werden schutzbehörde, dem Depart- geschlossen. 9.21 Uhr: Alle ment of Homeland Security. Brücken und Tunnel in Man- Die riesige Behörde beschäftigt hattan werden gesperrt. 9.31 170000 Angestellte und verfügt Uhr: US-Präsident George W. über ein Budget von 26,7 Milli- Bush spricht in Florida von ei- arden Dollar. Zur Einstufung Rauch hängt über Downtown Manhattan, nachdem am 11. September 2001 der zweite Turm des World Trade Centers in New York zusam- nem «offensichtlich terroristi- der Terrorgefahr ist eine Skala mengestürzt ist. Foto Keystone schen Angriff auf unser eingeführt worden, die dem ak- Land». 9.40 Uhr: Flug 77 tuellen Risiko eine von fünf den im Krieg gegen den Terro- ten. An der George-Mason- «Jetzt sind die Feuerschutzübungen werden stürzt auf das Pentagon in Farben zuordnet: grün, blau, rismus. Universität in Virginia ist eine Türme weg» deutlich ernster genommen als Washington. 9.45 Uhr: Alle gelb, orange oder rot. Vor zwei Doktorarbeit nicht veröffent- früher. Der 11. September 2001 Flugzeuge im Luftraum der Jahren hat es diese Warnstufen Schuhe in der Hand licht worden, weil der Autor Nicht alle Veränderungen, die markiert für viele Amerikaner USA werden zur sofortigen noch nicht gegeben. Viele Zu den grössten Kritikern des das Glasfasernetz der USA dar- die USA seit dem 11. September eine Trennlinie zwischen der Landung angewiesen. 9.48 konnten am 10. September so genannten Patriot Act gehör- gestellt hatte. Die Informatio- 2001 erlebt haben, sind Teil der Vergangenheit und der Gegen- Uhr: In Washington werden 2001 nicht einmal mit dem Be- ten die Bibliothekare. Auf Hin- nen sollten nicht in die falschen Bemühungen, weitere Anschlä- wart. Wie viel sich an diesem das Kapitol und der Westflü- griff Heimatschutz etwas anfan- weistafeln informierten sie ihre Hände gelangen. Fast jeder in ge zu verhindern. Manche spie- Tag verändert hat, das rufen Fo- gel des Weissen Hauses eva- gen. Allmählich verschwimmt Besucher, dass das FBI das Amerika weiss mittlerweile, geln auch das Bestreben wider, tos vom World Trade Center kuiert. 9.59 Uhr: Der Südturm die Erinnerung an die Zeit, da Recht hat zu kontrollieren, wel- dass Schuhe Waffen sein kön- einen möglichen Terrorangriff schmerzlich in Erinnerung. In des World Trade Centers die US-Regierung Universitä- che Literatur sie lesen. Manche nen. Also stellen sich Passagie- zu überleben. Im 110-stöckigen einem jüngst erschienenen Bil- stürzt ein. 10.07 Uhr: Flug 93 ten nicht dazu zwingen konnte, vernichteten die Formulare, die re an den Sicherheitskontrollen Sears Tower in Chicago, dem derbuch werden auch die stürzt in Pennsylvania auf Abschlüsse und andere Daten Bibliotheksbesucher für die Re- der Flughäfen strümpfig in die höchsten Gebäude des Landes, Kleinsten damit konfrontiert. freiem Feld ab. 10.28 Uhr: ausländischer Studenten her- servierung eines Computers mit Reihe, ihre Schuhe in der Hand. wurden Vorkehrungen getroffen, Das Buch erzählt die Geschichte Der Nordturm des World Tra- auszugeben, da Menschen nicht Internet-Zugang ausfüllen Spitze Nagelfeilen werden aus um Behinderte oder Verletzte des französischen Stuntman Phi- de Centers stürzt ein. ohne Anklageerhebung festge- mussten. Wissenschaftsmagazi- dem Handgepäck verbannt. Es übers Treppenhaus evakuieren lippe Petit, der 1974 auf einem halten werden durften. Die ne prüfen Forschungsbeiträge wird akzeptiert, dass Fremde zu können. Die Notbeleuchtung zwischen den Zwillingstürmen meisten Amerikaner haben die auf die Frage hin, ob sie Infor- am Eingang zu einem Konzert in Wolkenkratzern wurde ver- gespannten Drahtseil balancier- World Trade Center Gesetzesänderungen nach den mationen enthalten, die Terrori- oder einem Vergnügungspark bessert, Röntgengeräte wurden te. Auf der letzten Seite ist die Anschlägen akzeptiert, gewis- sten beim Bau von Massenver- Handtaschen und Rucksäcke installiert, um die Taschen von heutige Skyline von Manhattan N e w Y o r k. – (AP) Mit sermassen als Kollateralscha- nichtungswaffen helfen könn- durchwühlen. Besuchern zu durchleuchten. zu sehen. seinen sieben Einzelgebäu- den war das World Trade Center in New York eine N e w Y o r k. – (AP) «Das wurden als ganze Körper gefun- Stadt für sich. Dominiert von war der fehlende Puzzle- den. Die Familie von Frederick den beiden 405 Meter hohen Stein.» Für Joan Stewart ist «Er ist jetzt zu Hause» Varacchi erfuhr erst vor weni- Zwillingstürmen bot die An- ein Wunsch in Erfüllung ge- gen Wochen, dass ihm ein Lei- lage an der Südspitze Man- gangen. Endlich kann sie chenteil zugeordnet werden hattans eine Bürofläche von ihren Sohn Richard begra- Noch immer werden Überreste von Anschlagsopfern identifiziert konnte. Seine ältere Schwester 900000 Quadratmetern. 99 ben. Der 35-jährige Börsen- durchgespielt, doch sie konnte teile werden nie einem Opfer Zwei Identifikationen Carolyn Marschean empfindet Aufzüge erschlossen die 110 makler war eines von mehr sich nicht vorstellen, welche zugeordnet werden können, pro Woche das kaum als Trost: «Es ist nach Stockwerke der beiden Tür- als 3000 Opfern der Terror- Gefühle der Moment in ihr weil die DNS, die eine Identi- wie vor dieselbe Tragödie.» me. Errichtet wurden die bei- anschläge vom 11. Septem- weckt. «Alles kommt wieder fikation möglich macht, zu Zunächst ging die Arbeit der Anderen dagegen hilft ein sol- den «Twin Towers» zwischen ber 2001. Er arbeitete im hoch», sagt sie mit Tränen in stark beschädigt ist. Gerichtsmediziner vergleichs- cher Schritt, ihre Trauer zu ver- 1966 und 1970. Erst 1976 World Trade Center. den Augen. Der führende Fachmann für weise schnell: In den ersten arbeiten. Überreste des Feuer- wurde das WTC als das da- Erst im Juli erhielten seine El- Kurz nach den Anschlägen er- gerichtsmedizinische Biologe, sechs Wochen nach den An- wehrmanns Brian Hickey wur- mals höchste Gebäude der tern die Nachricht, dass ein hielten die Hinterbliebenen ein Robert Shaler, hoffte ur- schlägen wurden Leichenteile den am 11. Juni identifiziert. Es Welt fertig gestellt. Bei den Unterarm ihrem Sohn zuge- Formular, auf dem sie angeben sprünglich, die Überreste von von mehr als 400 Opfern identi- wäre sein 49. Geburtstag gewe- Selbstmordanschlägen mit ordnet werden konnte. Die An- sollten, ob sie jedes Mal darü- 2000 Opfern identifizieren zu fiziert. Bis September 2002 wa- sen. Genau ein Jahr zuvor hatte zwei entführten Passagier- gehörigen von fast 1300 Ver- ber informiert werden wollen, können. ren es 1400. Mittlerweile seine Familie einen Sarg begra- flugzeugen wurde das World missten warten zwei Jahre wenn Leichenteile identifiziert In einem kürzlich geführten kommt es nur noch ein bis zwei ben, in dem sein Helm lag – da- Trade Center am 11. Septem- nach den Anschlägen noch im- werden, und was mit diesen Interview räumte er ein, seine Mal pro Woche vor, dass ein mals das einzige, was von ihm ber 2001 völlig zerstört. mer auf diese Mitteilung. geschehen soll. Erwartungen deutlich herun- DNS-Test eine Übereinstim- gefunden wurde. In diesem Schon am 26. Februar 1993 «Jetzt haben wir wenigstens Fast 20000 menschliche Über- tergeschraubt zu haben – er mung mit einem Vermissten er- Sommer ersetzte seine Frau war das Gebäude Ziel eines etwas. Er ist nicht einfach ver- reste sind in einer neunmonati- hoffe jetzt auf 1700 bis 1800 gibt. Donna den Helm durch ein klei- Bombenanschlags gewesen, schwunden», sagt Joan Ste- gen Suchaktion aus den Trüm- Identifikationen. Fast zwei Drittel der Überreste, nes Knochenfragment. «Man- damals wurden bei der Ex- wart. mern des World Trade Centers «Solange es etwas gibt, was die aus den Trümmern gebor- che von uns hatten das Gefühl, plosion eines 540 Kilogramm Sie erinnert sich noch genau, geborgen worden. Rund 54 wir tun können, werden wir es gen wurden, können mit den dass die Emotionen stärker wa- schweren Sprengsatzes in der wie der Beamte ihr die Nach- Prozent der fast 2800 WTC- tun», sagt Shaler. «Aber im heute üblichen Methoden vor- ren als beim ersten Mal», sagt Tiefgarage des WTC sechs richt von der Identifikation Opfer sind bislang identifiziert Moment ist die Technologie, aussichtlich nicht identifiziert die Witwe. «Er ist jetzt zu Hau- Menschen getötet und mehr überbrachte. Immer wieder worden, ebenso zwei der Flug- die wir nutzen, allmählich am werden, weil die DNS zu stark se. Das macht es wirklich ein als 1000 verletzt. hatte sie die Szene im Kopf zeugentführer. Viele Leichen- Ende.» zerstört ist. Nur 291 Leichen kleines bisschen leichter.»

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 6 NOTIERT Bon appetit erwartet bessere Blattner für schlanke Unaxis will Angebot Finanzmarktaufsicht nicht aufbessern Konsumentenstimmung Z ü r i c h. – (AP) Der Tech- Transparenz bei Liquiditätskrisen nologiekonzern Unaxis will das Übernahmeangebot an Knapper Semestergewinn erzielt F ü r i g e n. – (AP) Die Reform vorschriften trügen der Qualität die Aktionäre der Halbleiter- der Finanzmarktaufsicht darf der Kredite besser Rechnung tochter Esec nicht aufbes- Z ü r i c h / V o l k e t s w i l. – nach Ansicht der Schweizeri- und leisteten dadurch einen sern. Das Angebot sei sorg- (AP) Die Lebensmittelhan- schen Nationalbank (SNB) Beitrag zur Systemstabilität. fältig vorbereitet und durch delsgruppe Bon appetit nicht überstrapaziert werden. Befürchtungen, die neuen Vor- ein unabhängiges Gutachten Group hat im ersten Halbjahr Die Wirksamkeit der Banken- schriften wirkten prozyklisch von PricewaterhouseCoopers 2003 bei sinkendem Umsatz aufsicht dürfe nicht gefährdet und könnten Krisen verstärken, als fair beurteilt worden, sag- einen knappen Semesterge- werde, sagte SNB-Vizepräsi- stellte Blattner in Abrede. Die te Unaxis-Chef Heinz Kun- winn erzielt. Die vor der dent Niklaus Blattner. Gefahren seien sowohl den dert in einem am Dienstag Übernahme durch den deut- Auf die Integration zusätzlicher Banken wie der Aufsicht be- vorab publizierten Interview schen Rewe-Konzern stehen- Behörden sei deshalb zu ver- wusst und könnten mit entspre- der «HandelsZeitung». de Unternehmung erwartet zichten. In seiner Rede am Di- chenden Vorkehrungen frühzei- nun eine bessere Konsumen- rektionsforum der Kantonal- tig erkannt und abgewendet Auch TKB zahlt tenstimmung mit entspre- banken vom Dienstag in Füri- werden. Mit Information, Regu- höhere KO-Zinsen chenden Auswirkungen auf gen (NW) plädierte Blattner für lierung und aktiver Krisenbe- W e i n f e l d e n. – Die Thur- die Erträge. eine schlanke Finanzmarktauf- wältigung leiste die SNB auf gauer Kantonalbank (TKB) Bei einem gegenüber dem ers- sichtsbehörde (FINMA). «Der drei Ebenen Beiträge zur Sys- erhöhte die Zinsen für Kas- ten Vorjahressemester um 3,7 Karren FINMA darf nicht über- temstabilität, sagte Blattner. senobligationen (KO) am Prozent tieferen Gesamtumsatz laden werden», sagte er gemäss Anders als andere Zentralban- Dienstag um einen viertel von 1,556 Milliarden Franken Alain Caparros, CEO der Bon appetit. Der Umsatz der Bon appetit Redetext. Die neue Behörde ken habe sich die SNB bei der Prozentpunkt. Bei den sie- zeigte Bon appetit am Dienstag Group reduzierte sich im ersten Semester. Foto Keystone solle die Aufgaben der Eid- aktiven Krisenbewältigung für benjährigen KO wird der einen um 55,2 Prozent ge- genössischen Bankenkommis- ein transparentes System ent- Satz um drei achtel Punkte schrumpften Reingewinn von sierung des Früchte- und der Atlantikküste negativ ausge- sion und des Bundesamtes für schieden. Die potenziellen Kre- angehoben. Damit bewegen 3,0 Millionen Franken. Der Be- Gemüsegeschäfts einen Um- wirkt. Hinzu komme wachsen- Privatversicherungen überneh- ditnehmer würden im Voraus sich die KO-Zinsen bei der triebsgewinn nahm gemäss Mit- satzrückgang um 12,5 Prozent des Preisbewusstsein der Konsu- men. Weitere Behörden wie et- über die geltenden Spielregeln TKB in einer Bandbreite teilung um 28,1 Prozent auf Millionen Franken zu verbu- menten, im Retail- wie im Ga- wa die Geldwäschereikontroll- bei Liquiditätskrisen orientiert. zwischen 1,0 und 2,625 Pro- 19,9 Millionen Franken ab. Die chen. Rückläufig waren auch strogeschäft. Caparros zeigte stelle oder die Spielbanken- zent. Halbjahreszahlen lagen unter die Umsätze der Primo- und sich fürs zweite Halbjahr zuver- kommission sollten zum heuti- den Erwartungen von Analys- Vis-à-vis-Detaillisten. Die Gas- sichtlich. Juli und August seien gen Zeitpunkt aber nicht inte- Jelmoli mit Defago wechselt ten, doch reagierte die Schwei- tro-Division mit Prodega, Ho- hervorragend ausgefallen, für griert werden. Auch die Unter- zur Visana zer Börse nicht: Der Bon-appe- weg und der französischen Al- Rückschlüsse auf das ganze Jahr stellung weiterer Finanzmarkt- weniger Gewinn B e r n. – Der frühere SVP- tit-Kurs verharrte bis am Mittag dis litt unter der schwächeren aber noch zu wenig repräsenta- teilnehmer halte die SNB nicht Z ü r i c h. – (AP) Der Detail- Generalsekretär Jean-Blaise auf dem Vorabendkurs von Tourismusentwicklung. Der tiv. Er sei aber überzeugt, dass für vordringlich. «Hauptanlie- handels- und Immobilienkon- Defago wird neuer Leiter der 60,80 Franken. Dies entspricht Umsatz sank um 2,9 Prozent sich eine Trendwende abzeichne gen der SNB ist es, eine funk- zern Jelmoli hat im ersten Halb- Unternehmenskommunikati- dem Angebot an die Publi- auf 517,9 Millionen Franken. und die Konsumentenstimmung tionstüchtige Behörde zu schaf- jahr 2003 einen Gewinnrück- on beim Krankenversicherer kumsaktionäre. Der gesamte Konzernchef Alain Caparros bessere, sagte Caparros. An den fen», sage Blattner. gang auf 37,1 Millionen Fran- Visana. Defago ist ausgebil- Retailumsatz sank im ersten sagte an einer Medienkonferenz Jahreszielen für 2003 – zwei- In seiner Rede zu den Aufgaben ken erlitten. Weil durch die Fu- deter Historiker und war zu- Halbjahr um 2,7 Prozent auf in Zürich, wegen Irak-Krieg und stelliger Millionengewinn vor der SNB für den Erhalt der Sys- sion von Fust und Portable Shop letzt in führender Funktion 1,009 Milliarden Franken. der Lungenkrankheit Sars seien Steuern, Betriebsgewinn von et- temstabilität des Finanzplatzes und aus den Liegenschaften bei einer PR-Agentur tätig. Während Usego, Pick Pay, merklich weniger Feriengäste wa 50 Millionen Franken – hielt ging Blattner auch auf die Fol- höhere Erträge erwartet werden, Der bisherige Chef der Un- LEKKERLAND und Magro aus Asien und Amerika in die er fest. Vor allem soll sich die gen der neuen Eigenkapitalver- ist Jelmoli dennoch zuversicht- ternehmenskommunikation zulegten, hatte Frimago auf Schweiz gereist. In Frankreich vergangenen Frühling angekün- einbarung des Basler Ausschus- lich. 2003 dürfte der Gewinn bei Visana, Urs Pfenninger, Grund des Verkaufs der Gour- hätten sich Streiks, die Wald- digte Neuausrichtung der Grup- ses für Bankenaufsicht (Basel 100 Millonen Franken ausma- verlässt das Unternehmen. met Factory und der Regionali- brände und die Ölkatastrophe an pe positiv auswirken. II) ein. Die neuen Eigenmittel- chen.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL DIE ➩ ➩ ➩ ➩ BÖRSE 5297.80 9507.20 1.389 1.543

Börse Schweiz E.ON 46 45.5 Ford 11.83 11.63 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 17.25 16.85 Genentech 83.52 83.63 Linde 40 39.6 General Dyna. 85.58 85.06 BLUE CHIPS 8.9 9.9 Belimo Hold. n 471 479.5 8.9 9.9 9.9 Kurse um 22 Uhr 8.9 9.9 MAN 21.3 21 General Electric 31.38 31.16 Bobst Group n 41.5 41.2 SPI 3822.53 3798.60 Swissca Metro ord. 33.2 33.35 General Mills 46.8 47.25 ABB Ltd n 8.15 8.1 Bon Appetit n 60.8 60.8 DAX 3641.53 3594.40 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 15.25 15.7 General Motors 42.51 41.61 SMI 5336.30 5297.80 Adecco n 73.55 72.75 Bondpartners p 872 870G AGF 44.16 44.09 Schering 39.15 38.9 Gillette 33.01 32.72 DJ Industrial 9586.29 9507.20 Bâloise n 52.5 50.9 Bossard Hold. p 43 43.5 Swissca PF Income 118.58 Alcatel 11.44 11.23 Siemens 58.1 56.9 Goldman Sachs 91.35 91.79 S & P 500 1031.64 1023.96 Ciba SC n 94.7 92 Bucher Holding 169 169 Swissca PF Yield 133.49 BNP-Paribas 46 45.28 Thyssen-Krupp 13.54 13.37 Goodyear 7.76 7.62 Hong Kong 11165.28 11046.82 Clariant n 20.5 20.05 BVZ Holding n 235 235 Swissca PF (Euro) Yield 96.66 Lafarge 63.6 61.85 VW 45.4 43.75 Halliburton 25.02 24.52 Toronto 7636.01 7605.06 Converium n 65.9 65.5 Centerpulse n 391 389.5 Swissca PF Balanced 147.84 LVMH 55.3 55.6 Heinz H.J. 33.83 33.71 Sydney-Gesamt 3233.00 3237.50 CS Group n 45.95 45.7 CreInvest USD 263 262 Swissca PF (Euro) Bal. 89.89 Suez-Lyon.Eaux 15.06 15.01 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 20.5 20.46 Nikkei 10683.76 10922.04 EMS-Chemie p 5175 5145 Disetronic Hld n 870 869G Swissca PF Growth 177.02 Téléverbier SA 26.2 26.5 Home Depot 33.75 32.15 MIB 30 26323.00 26041.00 Casio Computer 907 930 Forbo n 369.5 366 EE Simplon p 128 121 Swissca Valca 240.55 Total 143.4 141.2 Honeywell 30.06 29.11 Financ. Times 4292.10 4263.90 Daiwa Sec. 793 828 Givaudan n 581 575 Elma n 139 170 Swissca PF Equity 189.67 Vivendi 16.83 16.5 Humana Inc. 18.5 18.01 CAC 40 3409.72 3375.26 Fujitsu Ltd 578 596 Holcim n 59.2 58.85 Fischer G. n 179.5 180.5 Swissca MM Fund AUD 156.35 Hitachi 669 691 IBM 89.1 89.42 Julius Baer Hld. p 419 414 Galenica n 174.5 174 Swissca MM Fund CAD 161.84 LONDON (£) Honda 5030 5100 Intel 29.18 28.78 Kudelski p 38.2 37.25 Geberit n 484.5 479 Swissca MM Fund CHF 140.84 Inter. Paper 40 40.63 BP Plc 449.5 442.5 Kamigumi 654 675 Lonza Group n 69 68.1 Hero p 160 158.5G Swissca MM Fund EUR 91.53 ITT Indus. 64.93 62.37 Brit. Télécom 184 189.5 Marui 1419 1423 Nestlé n 306.5 302 Jelmoli p 1043 1093 Swissca MM Fund GBP 103.29 Johns. & Johns. 51.3 51.25 Cable & Wireless 127 126 Mitsub. Fin. 672000 690000 Novartis n 54.85 54.8 Kaba Holding n 208.5 208 Swissca MM Fund JPY 10816 JP Morgan Chase 34.64 34.26 Devisen und Noten Diageo Plc 668 657.5 NEC 913 934 Richemont 26.8 28.65 Kuoni n 386.5 382.5 Kellog 33.19 33.25 Swissca MM Fund USD 167.65 ICI 203.5 198 Olympus 2725 2785 Roche bp 112 110.75 Leica Geosys. n 170.5 171.5 Kimberly-Clark 51.21 50.76 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 103.43 Invensys 37.5 36 Sankyo 1642 1649 Roche p 172 168.75 Lindt Sprungli n 9800 9800 King Pharma 15.67 15.63 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 104.29 J. Sainsbury 274 270.5 Sanyo 492 499 Schindler bp 292 282 Logitech n 44.65 45 Kraft Foods 29.57 29.39 USA 1.37 1.408 Swissca Bd Invest MT USD 111.53 Rexam 412.25 401.5 Sharp 1750 1768 Serono p -B- 934 936 4M Tech. n 9.36 8.66 Lehman Bros 68.08 68.35 Euroland 1.525 1.561 Swissca Bd Invest AUD 118.83 Rio Tinto N 1402 1379 Sony 4200 4370 Straumann n 141.5 143 Micronas n 43.45 43.25 Lilly (Eli) 61.75 61.44 England 2.17 2.228 Swissca Bd Invest CAD 120.37 Royal Bk Scot 1595 1592 TDK 7640 7740 Sulzer n 287 283 Mikron n 16.65 16.5 Limited 16.18 15.74 Dänemark 20.52 21.02 Swissca Bd Invest CHF 108.03 Vodafone 121.5 122 Thoshiba 494 505 Surveillance n 677 690 Mövenpick p 740 725 McGraw-Hill 61.59 61.1 Norwegen 18.41 18.91 Swissca Bd SFr. 93.8 Swatch Group p 135.75 138.25 Nobel Biocare p 118.75 120.25 Merck 52.6 52.79 Schweden 16.7 17.1 Swissca Bd Invest EUR 64.37 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group n 27.6 27.8 OZ Holding p 80.5 82 Merrill Lynch 54.98 54.29 Kroatien 19.999 21.299 Swissca Bd Invest GBP 64.53 Swiss Life n 177 170.5 Pargesa Holding 2935 3000 ABN Amro 16.66 16.48 3M Company 137.98 137.41 Microsoft Corp 28.84 28.38 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11528 Swiss Re n 95 93.3 Phonak Hold n 21.5 21.4 Akzo Nobel 29.87 29.33 Abbot 42.8 42.32 Motorola 11.28 11.2 Zypern 2.587 2.707 Swissca Bd Invest USD 110.41 Swisscom n 396.5 394 PubliGroupe n 302 301.5 BolsWessanen 8.39 8.33 Aetna Inc. 58.19 58.25 MS Dean Wit. 48.52 49.38 Kanada 1.001 1.025 Swissca Bd International 96.7 Syngenta n 78.45 78.15 REG Real Est. n 77.4 77.5 Fortis Amev 15.85 15.7 Alcoa 28.2 28.57 PepsiCo 44.83 44.55 Japan 1.174 1.206 Swissca Bd Invest Int’l 102.31 UBS SA n 78.55 78 Rieter n 290 285 ING Groep 18.93 18.65 Altria Group 41.63 41.48 Pfizer 31.47 31.68 Australien 0.8915 0.9165 Swissca Asia 70.25 Unaxis n 151 152 Saurer n 52.45 51.8 Philips 22.62 22.5 Am Inter. Grp 59.58 60.46 Procter &Gam. 91.62 91.15 Südafrika 0.1815 0.1865 Swissca Europe 155.6 Valora Hld. n 284 282.5 Schindler n 312 310.5 Swissca S&MCaps Europe 77.29 Reed Elsevier 10.88 10.58 Amexco 45.7 45.56 Sara Lee 18.97 18.81 ZKB Axxess Vi. p 23.4 23.1 SEZ Holding n 34.95 34.25 Royal Dutch 41.83 41.2 AMR Corp 13.23 12.8 SBC Comm. 23.13 22.92 Noten Swissca North America USD 175.2 ZKB Finanz Vi. p 156.25 157.25 SIG n 184 184.75 Swissca Emer. Markets Fd 117.7 Unilever 52 51.4 Anheuser-Bush 51.37 50.71 Schlumberger 49.49 48.96 ZKB Pharma Vi. p 122.75 122.75 Sika AG p 475 473 AOL Time W. 16.43 16.18 Sears Roebuck 44.92 42.89 USA 1.345 1.435 Swissca Tiger 62 Zurich F.S. n 188.75 184.25 Swiss n 17 17 Swissca Austria EUR 79.5 FRANKFURT (Euro) Apple Computer 22.71 22.37 SPX Corp 50.64 49.64 Euroland 1.5175 1.5675 Applera Celera 11.08 11.21 Synthes-Stratec 1160 1165 Swissca France EUR 25.45 Allianz Leben 381 380 Texas Instr. 26.03 25.32 England 2.1225 2.2825 AT & T Corp. 22.38 22 Tradition p 91 96 Swissca Germany EUR 88.1 Aventis 46.15 46.95 Unisys 13.77 13.44 Dänemark 19.85 21.65 Avon Products 65.95 64.62 Andere Titel Vögele Charles p 62.5 62.2 Swissca Great Britain GBP 149.4 Babcock Borsig 0.219 0.2 United Tech. 79.62 78.64 Norwegen 17.8 19.6 BankAmerica 76.98 76.34 Von Roll p 1.61 1.5 Swissca Italy EUR 83.4 BASF 42.35 41.8 Verizon Comm. 35.79 35.15 Schweden 16.1 17.7 Bank of N.Y. 30.59 30.96 Agie Charmi. n 61 60 WMH n -A- 67 68 Swissca Japan 61.65 Bay. Hyp&Verbk 17.66 17.15 Viacom -B- 46.26 44.97 Kroatien 17.9 23.3 Bank One Corp 39.32 39.46 Alcan 49.65 48.9 Swissca Netherlands EUR 37.9 Bayer 20.33 20.15 Wal-Mart St. 58.59 57.06 Türkei 0.0001 0.0001 Barrick Gold 20.68 20.85 Ascom n 10.9 10.65 Swissca Switzerland 214.9 BMW 37.19 36.5 Walt Disney 21.36 21.18 Zypern 2.53 2.79 Baxter 29.15 28.8 Actelion n 102 107.5 Swissca S&MCaps Swit. 176 Commerzbank 14 13.78 Waste Manag. 26.35 25.98 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.9725 1.0525 Black & Decker 44.05 43.01 Bachem n -B- 68.45 67.5 Swissca Communication EUR 153.01 DaimlerChrysler 35.1 34.2 Weyerhaeuser 61.3 61.84 Japan 1.1375 1.2425 Boeing 36.96 36.33 Barry Callebaut n 191 190 Swissca Energy EUR 402.19 Degussa Huels 26.5 26.25 Xerox 10.68 10.55 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.855 0.945 Bristol-Myers 26.63 26.65 BB Biotech p 73.2 73 Swissca Finance EUR 387.21 Deutsche Bank 57.85 58.05 3001 bis 4500 L. 46.70 Südafrika 0.1675 0.2025 Burlington North. 28.9 28.54 BCVs p 278 278 Swissca Gold 790.5 Deutsche Telekom 13.07 13.1 Edelmetalle Swissca Green Invest 79.2 Caterpillar 70.51 69.4 Swissca Health EUR 389.47 ChevronTexaco 74.02 73.42 Ankauf Verkauf Swissca Leisure EUR 259.91 Cisco 20.85 20.77 *Gold 16848 17098 Citigroup 44.52 44.28 *Silber 226.9 236.9 USA 69.68 Dollar Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 165.04 Euro-Markt-Zinssätze Coca-Cola 44.27 44.35 *Platine 31472 32222 Euroland 63.79 Euro ab Fr. 100 000.- Swissca Ifca 283 Deka-TeleMedien TF EUR 37.25 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 56.49 55.95 *Vreneli Fr. 20.- 94 107 England 43.81 Pfund ConocoPhillips 56.73 57.08 *Napoléon 94 107 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Divers Corning 9.03 8.91 *Kruger Rand 519 550 Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.10 0.15 0.40 Japac Fund 220 CHF/SFr 0.17 0.23 0.48 CSX 31.98 31.54 * = Indikative Preise DaimlerChrysler 39.05 38.15 100 Franken Schweden 564.97 Kronen Seapac Fund 187.92 USD/US$ 1.06 1.12 1.26 Chinac Fund 30.67 Dow Chemical 33.9 33.64 Kroatien 429.18 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. DKK/DKr 2.06 2.09 2.27 erhalte Latinac Fund 129.4 Dow Jones Co. 43.75 43.33 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.00 1.62 2.25 UBS Bd Fd-EUR 113.3 GBP/£ 3.51 3.61 3.84 Du Pont 45.08 44.5 ich... Zypern 35.84 Pfund Eastman Kodak 28.76 28.19 UBS Eq Fd-Asia USD 469.07 SEK/SKr 2.81 2.78 2.92 Kanada 95.01 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 215.23 EMC Corp 13.61 13.6 Mittlere Rendite der Entergy 54.49 54.2 Japan 8048.28 Yen UBS Eq Fd-Global USD 98.18 JPY/YEN 0.01 0.01 0.03 Bundesobligationen 3.00 3.00 Exxon Mobil 38.47 38.11 Australien 105.82 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 678.58 CAD/C$ 2.69 2.72 2.75 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1119.77 FedEx Corp 66.56 65.96 Südafrika 493.82 Rand Fluor 36.82 36.17 Lombardsatz 2.25 2.13 UBS (CH) Sima CHF 81.3 EUR/EUR 2.10 2.13 2.23 Foot Locker 16.34 16.24 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 7 Ärger über laute Flieger-Loopings Behörden und Bevölkerung über ungewohnte Akrobatik-Fliegerei verärgert – Die Luftwaffe begründet

R a r o n. – Anhaltende «Wir brauchen eine Akrobatik-Trainingsflüge Achse am Boden» junger Militär-Piloten verärgern seit einiger Zeit Stellen Akrobatikflüge in der im Raum Raron–Balt- Nähe eines Chemiewerkes wie schieder Behörden und Be- der Lonza nicht ein unnötiges völkerung. Der Lärm führ- Risiko dar? te zu entsprechenden Be- «Ich kann versichern, dass wir schwerden. Der Komman- die Vorschriften einhalten. Und dant der Flieger-Offiziers- über der Lonza fliegen wir nicht. schule, Oberst Christian Der Flugraum beschränkt sich Papaux, erläutert die auf das Gebiet östlich von Raron Gründe. bis westlich von Visp.» Die Reklamationen gingen vor- Warum werden solche Trai- erst einmal an die zivilen Flug- nings nicht irgendwo über un- gruppen im Oberwallis und in bewohnten Bergen und Glet- Sitten. Auch beim WB be- schern absolviert? schwerten sich Leserinnen und «Weil man sie vom Boden aus Leser über den unaufhörlichen überwachen will. Zudem würden Fluglärm. Wieso plötzlich diese die anspruchsvollen Programme intensiven, ungewohnten Trai- in grosser Höhe den Piloten Sau- ningsflüge im Flugraum über erstoffprobleme bereiten und wir Raron und Baltschieder? Immer könnten mit Luftstrassen kreu- wieder würden Loopings und an- zen. Im Weiteren sind diese tech- dere Kunstfiguren besorgte nischen Flüge auf eine Achse am Blicke zum Himmel provozie- Boden angewiesen.» ren, störten aufbrausende Moto- Zur Orientierung der Piloten? ren Konzentration und Wohlbe- «Ja. Und dafür eignet sich bei- hagen. Bei der Fluggruppe Ober- spielsweise ein Flugfeld wie in wallis waren die erregten Gemü- Raron, eine längere gerade ter an der falschen Adresse. Prä- Strasse oder Bahnlinie, wie wir sident Jules Lauber: «Wir haben sie ebenfalls zwischen Visp und lediglich ein Akrobatikflugzeug Raron vorfinden.» und dieses ist im Sommer eh in Wie lange werden die Trai- Münster stationiert.» Dass man ningsflüge noch dauern? von Sitten aus keine Akroba- PC-7-Flugzeuge werden derzeit von der Luftwaffe recht intensiv für Akrobatikflüge im Luftraum zwischen Visp und Raron eingesetzt. Die «Rund zweieinhalb Wochen, tikflüge ins Oberwallis starte, Bevölkerung nervt sich am Fluglärm, das Militär begründet seine Trainingsflüge. Foto vbs wobei wir uns mit unseren elf bestätigte zudem der Präsident Aspiranten auf ein Minimum an der dortigen Fluggruppe, Rolf PC-7 zur Akrobatik-Ausbil- und einmalig in Sitten durchge- der Grundausbildung, neben Martinach sowie zwischen Ra- Trainings beschränkten. Im Mo- Lips. Lauber: «Also können es dung ins Oberwallis? führt.» Verbands- und Instrumenten- ron und Visp. Ausgesucht wur- ment sind sie, wenigstens bei nur die PC-7 der Armee sein. Oberst i Gst Christian Papaux, Was hat das fürs Wallis für flug.» den Gegenden mit wenig Ein- schönem Wetter, aber in der Tat Diese Flugzeug-Typen werden Kommandant der Flieger-Offi- konkrete Auswirkungen? Und warum wurde dafür aus- wohnern. Zudem sind aus Rück- etwas intensiv. Danach wird un- in der Grundausbildung der Pilo- ziersschule in Locarno-Magadi- «Üblicherweise werden in Sit- gerechnet ein besiedeltes Ge- sicht auf die Bevölkerung extra sere Schule, die noch bis zum ten für Akrobatikflüge einge- no, gibt Auskunft: «Üblicher- ten Offiziersschulen auf dem biet im Oberwallis ausge- höhere Minimalflughöhen vor- 12. Dezember dauert, ihre setzt. Und die Armee kann be- weise findet die Grundausbil- Tiger F5 abgehalten. Der Lärm sucht? geschrieben. Im Zweisitzer mit Schwergewichte verschieben. kanntlich fliegen, wo sie will.» dung unserer Offiziers-Aspiran- ist in diesen Fällen also bedeu- «Die offenen Räume für Akro- Fluglehrer fliegen wir jeweils Trainings im Verbandsflug wer- ten auf dem PC-7 alljährlich im tend belastender.» batikflüge sind genau festgelegt. höher. Im Einsitzer, wo die Figu- den nicht mehr derart belastend Erstmals im Wallis Tessin statt. Angesichts einer Warum fliegen Militärpiloten Es sind dies im Wallis drei Ge- ren vom Boden aus beobachtet sein, Instrumentenflüge schon Warum fliegt also die Luft- Übergangssituation wird diese überhaupt Akrobatikfiguren? biete zwischen Vouvry und dem werden müssen, liegt die Mini- gar nicht, weil sie in grosser waffe neuerdings mit ihren 17-wöchige Schule derzeit erst- «Diese sind ein festes Thema Genfersee, zwischen Saxon und malhöhe 700 m über Grund.» Höhe stattfinden.» tr Der Kanton – ein miserabler Beizer? Expo-Restaurant fuhr bei einem Umsatz von fast 4,9 Millionen Franken rund 800000 Franken Defizit ein – wer begleicht nun den Schaden? W a l l i s. – 159 Tage hatte Verwirrspiel Kantons ein Defizit von knapp halten worden als anderswo, würden auch Instanzen wie Betrachtet man nur die beiden das Walliser Expo-Restau- Ein kurzer Rückblick: Mitte Ju- einer halben Million Franken und der Besucherandrang sei Sozialversicherungen oder die Posten Warenein- und -verkauf, rant «Resto-Valais-Wallis» li 2002 liess man seitens des resultiert sei – eine beachtliche gross gewesen – hätte man Mehrwertsteuer immer noch ist anscheinend sogar gewinn- Zeit, gewinnbringend zu Kantons noch verlauten, dass Kehrtwendung. Und jetzt, nicht schon viel früher merken auf ihr Geld warten. Alle Aus- bringend gearbeitet worden (al- arbeiten. So ziemlich das alles wie geschmiert laufe und nochmals ein paar Monate spä- müssen, dass sich ein Verlust stände, bis auf die Rechnung les andere wäre auch eine herbe Gegenteil traf jedoch ein. bald einmal die 50000. Raclette ter, ist aus der halben schon fast abzeichnet? Wo waren die Ge- des kantonalen Milchverban- Enttäuschung). Was die Gesamt- Trotz (gemäss eigenen Aus- gestrichen werden könne. Zu- eine ganze Million geworden – genmassnahmen? Haben die des, sind mittlerweile begli- rechnung ins Minus zog, sind die sagen) viel Andrang resul- dem brüstete man sich damit, alles doch ein wenig verwir- Verantwortlichen geschlafen? chen. Investitionen für Betriebsinven- tierte ein Verlust von insge- dass der von verschiedenen rend. Mittlerweile liegt ein ent- Im Juni 2003, als die definitive tar sowie der Personalaufwand, samt rund 800000 Fran- Fachleuten als zu hoch erachte- sprechender Bericht des Fi- Schlussabrechnung noch nicht Unseriöser Gerant? der, wie es aussieht, zu spät nach ken, und das bei einem te, erforderliche Tagesumsatz nanzinspektorats vor. vorlag, wurden vor allem das War also der Gerant bei der Be- unten korrigiert werden konnte. Umsatz von fast 4,9 Millio- von rund 20000 Franken an teure Mobiliar, das nicht wei- triebsführung zu wenig seriös? Die bewusst tief gehaltenen Prei- nen Franken. Wer den «vielen Tagen überboten» wur- Ursachenforschung ter veräussert werden konnte, Laut Bericht kann dies verneint se trugen natürlich auch nicht zu Schaden nun begleichen de. Praktisch ein Jahr später Auch wenn heute behauptet sowie nicht bezahlte Lieferan- werden. Es sei auch nicht zu einer Verbesserung des Be- muss, ist momentan noch hiess es urplötzlich, dass aus wird, die Preise in der Walliser tenrechnungen als Hauptdefi- Veruntreuungen gekommen, so triebsergebnisses bei. unklar. Fest steht, der Staat dem Beizenengagement des Beiz seien bewusst tiefer ge- zit-Quellen genannt. Zudem eine der Schlussfolgerungen. muss mit Sicherheit tief in Was nun? die Tasche greifen. Von aussen betrachtet ereignete Im Vorfeld der Expo.02 hatten sich also ein betriebswirtschaft- sich die Walliser Gastroverbän- licher Fehler nach dem anderen. de ausser Stande erklärt, die Ex- Was nun? Das Defizit kann nicht po-Gaststätte mit Walliser Spe- wegdiskutiert oder schöngeredet zialitäten zu betreiben – zu un- werden. Es stellt sich nun die wirtschaftlich, hiess es. Darum Frage, wer den Schaden zu be- ist der Kanton zusammen mit gleichen hat. Wie es aussieht, einem Geranten unter die Wirte sind neben dem Kanton Wallis gegangen – aus finanzieller Op- verschiedene Organisationen tik eine krasse Fehlentschei- wie Wallis Tourismus, oder die dung, wie sich jetzt herausstell- Landwirtschaftskammer bereit, te, denn alles in allem brachte einen Beitrag (in bisher noch un- das kantonale Gastro-Engage- bekannter Höhe) zu leisten. Dies ment einen Verlust von rund ist auf den Werbeeffekt zurück- 800000 Franken ein. Selbstver- zuführen, der mit Sicherheit da ständlich muss dieser Verlust war, jedoch schlecht nachgewie- nun gedeckt werden. Was waren sen werden kann. Muss das Defi- die Gründe, die zu einem sol- zit somit als Marketingausgabe chen Defizit führten? Zur Er- betrachtet werden? Wer weiss? klärung: Der Kanton schloss Schlussendlich sind sowohl Wal- nicht direkt mit einem Geranten lis Tourismus als auch Landwirt- einen Pachtvertrag ab. Vielmehr schaftskammer zum Teil vom wurde innerhalb der Informati- Kanton direkt abhängig. Somit onsstelle Wallis, die unter ande- wird die Zeche wohl einmal rem für den Auftritt in Berlin mehr zu grossen Teilen durch verantwortlich war und aus Ver- den Steuerzahler zu berappen tretern von Handelskammer, sein. Wirtschaftsförderung, Wallis Wie dem auch sei – angesichts Tourismus, Landwirtschafts- des kantonalen Gastro-Engage- kammer und dem Kanton Wallis ments ist man fast schon ver- selber besteht, ein Verein ge- sucht, das alte Sprichwort gründet, der dann den entspre- Da half alles Raclette-Streichen nichts – das Walliser Expo-Restaurant machte ein zünftiges Minus von insgesamt 800000 Franken. «Schuster bleib bei deinen Leis- chenden Vertrag abschloss. Archivbild wb ten» zu gebrauchen. hab WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 8 Ausverkauf der WEG? Die Personalkommission der Walliser Elektrizitätsgesellschaft (WEG) sorgt sich um die Zukunft V i s p. – Die Personalkom- mission der Walliser Elektri- zitätsgesellschaft (WEG) hegt schwere Bedenken im Zusammenhang mit dem ge- genwärtig laufenden «Aus- verkauf» von kommunalen Netzen aus dem Verbund der WEG. Dies werde für die Kundschaft weniger Be- triebssicherheit und kaum billigere Stromtarife bringen. Raymond Zuber, Martin Willi- ner und Daniel Köppel von der Personalkommission vertreten auch die rund 50 Personen, die in Visp für die Walliser Elektri- zitätsgesellschaft (WEG) tätig sind. In Visp befasst sich die WEG mit dem Betrieb, mit dem Unterhalt und mit der Projektie- rung der Anlagen, kurz: mit dem ganzen Aufgabenbereich der Stromversorgung. Neben dem EWBN ist die WEG der wichtig- ste Stromverteiler im Oberwallis – wenigstens heute noch, müsste man sagen. Denn seit einiger Zeit sind die grösseren Gemein- den, die von der WEG beliefert Sorgen sich um die Zukunft der Walliser Elektrizitätsgesellschaft im Oberwallis: Daniel Köppel, Raymond Zuber und Martin Williner von der WEG-Personalkommission. werden, auf den Geschmack ge- kommen. Sie wollen das ihnen WEG macht sich in diesem Zu- sen, bis eine Störung oder ein nem interessanten Kunden- erschienen oft zu rosig, weil rade die Vertreter im Verwal- vertraglich zustehende Kauf- sammenhang Sorgen um die Er- Unterbruch (etwa nach Schnee- stamm, erst einmal aus dem zurzeit grössere Projekte wie tungsrat der WEG, die eigent- recht für ihre Netze wahrneh- haltung der Arbeitsplätze in fällen, Unwettern oder bei tech- WEG-Versorgungskuchen he- die NEAT realisiert werden. lich anderen Gesellschaften men. In den Gemeinden Visp, Visp. Die WEG-Belegschaft nischen Pannen) behoben ist, rausgepickt sind, dürfte sich die Aber in kleineren Ortschaften näher stünden. Dabei gäbe es Raron, Steg und St. Niklaus sind habe in der Vergangenheit ihre weiss, wovon die WEG-Perso- Versorgung der verbleibenden und entlegenen Talschaften se- gute Argumente für die WEG – entsprechende Bestrebungen im Arbeit zur Zufriedenheit der nalkommission spricht. Heute Regionen und kleineren Ge- he dies ganz anders aus. gerade in den Ortschaften, in Gange. Auch die Gemeinden Kundschaft ausgeführt. «Die sind die Equipen der Stromver- meinden als schwierig und auf- denen sich die Leute und auch Gampel, Bratsch, Erschmatt und Leute kennen uns und wir ken- sorger in unserem schwierigen wändig erweisen. An einem Es wird viele Verlierer die Behörden oft nicht bewusst Guttet-Feschel haben sich zu ei- nen unsere Kunden. Dazu sind Gelände auf ihre Aufgabe vor- solchen Restnetz wäre dann geben seien, welche Folgen der zur- ner eigenen Gesellschaft, der wir mit den örtlichen Verhält- bereitet und sie sind auch auf- kaum mehr jemand interessiert, Bei einem Wildwuchs in der zeit laufende Energiepoker ReLL AG zusammengeschlos- nissen bestens vertraut. Wenn einander eingespielt – gerade fürchtet die Personalkommissi- Stromversorgung, wo jeder nur schon sehr bald für sie haben sen. Sie werden ab dem 1. Okto- es irgendwo ein Problem gibt, im Ernstfall sind dies Voraus- on. In Visp oder vielleicht noch noch auf seinen Vorteil schaue, könnte: höhere Stromkosten ber 2003 mit ihren 2500 Strom- ist das sehr wichtig», betonen setzungen für einen raschen in Raron oder Steg und St. Ni- werde es eine ganze Reihe von und eine schlechtere Versor- kunden der WEG den Rücken Raymond Zuber, Williner Mar- und effizienten Einsatz. klaus lasse sich schon Geld ver- Verlierern geben, fürchtet die gungssicherheit nämlich. Diese kehren. tin und Daniel Köppel. Wer dienen mit einem Stromnetz. Personalkommission der WEG. Aussichten würden im Ver- weiss, dass in Ländern mit ei- Wenn die Rosinen Allerdings würden auch dort Sie hat auch den Eindruck, gleich zur heutigen Situation ei- Sorge um die nem weitgehend liberalisierten einmal weg sind die Aufwendungen für das Netz dass sich niemand mehr so rich- nen schlechten Tausch darstel- Arbeitsplätze Strommarkt die Kunden oft Wenn die Rosinen, also die oft genug unterschätzt. Und tig für die WEG und deren In- len, betont die Personalkom- Die Personalkommission der während Wochen warten müs- grösseren Ortschaften mit ei- auch die Absatzmöglichkeiten teressen wehrt. Oft sässen ja ge- mission der WEG. lth Ein kostbares Erbe beseelen Die Stiftung Jodlerdorf Ausserberg verwaltet den Nachlass dreier Jodel- und Alphornpioniere des Oberwallis

A u s s e r b e r g. – (wb) Die sondere das Volkslied, den Jo- ge weiter belebt und beseelt Begeisterung für den Jodelge- der Musik gewidmet: Als Mit- zu Negro-Spirituals reicht. Lu- Dorfschaft von Ausserberg delgesang und das Alphorn- werden. Die Stiftung ist so- sang im Wallis entzündet. Er, glied der Dorfmusik, als Diri- kas Schmid erlernte als Mit- kann sich mehr als einer spiel zu pflegen, zu fördern dann auch bestrebt, eine Inven- der im Selbststudium das Kla- gent des Kirchenchores und des glied des Jodlerklubs Noger aus Besonderheit rühmen. und das kompositorische tarisierung des dichterischen vierspiel erlernte, vertiefte sich Kinderchores, als Dirigent des Freude und Idealismus das Alp- Aber herausragend ist da- Schaffen und die Werke dieser und kompositorischen Werkes erst im Pensionsalter in die Har- Oberwalliser Volksliederchores hornspiel. Er widmete sich aber bei, dass diese Dorfgemein- drei Mitbürger lebendig zu er- in einem Archiv vorzunehmen. monielehre und in die Kunst hat er das musikalische Leben auch während Jahrzehnten der schaft seit vielen Jahrzehn- halten. In der Stiftung vertreten In regelmässigen Abständen des Komponierens. Seine Welt, weit über sein angestammtes Blasmusik und zwar als Lehrer ten die Musik und den Ge- sind der Jodlerklub Noger, die soll in Ausserberg oder anders- die des Weinberges und der Dorf hinaus stark geprägt. Sei- an der Oberwalliser Musik- sang fördert und pflegt. Einwohnergemeinde Ausser- wo ein Memorial, also eine Art Dorfschaften, fand in seinen ner vielfältigen Begabung ver- schule und als Dirigent ver- Die kürzliche Gründung berg und die drei Komponisten von Erinnerungsveranstaltung, Kompositionen und Texten lie- dankt auch der Jodelgesang, schiedener Musikgesellschaf- der Stiftung Jodlerdorf oder deren Rechtsnachfolger. durchgeführt werden. Dabei bevollen Ausdruck. Dass der dem er im Jodlerklub Balfrin in ten. Als Obmann der Alphorn- Ausserberg ist dazu ange- sollen die Werke der Komponi- Jodlerklub Noger seine Kompo- Visp begegnete, einen neuen, bläser, als Ehrenmitglied des tan, dieses reiche musika- Ausserberg als sten in ihrer Urform oder in sitionen immer wieder in der einen facettenreichen Anklang. Eidgenössischen Jodlerverban- lisch-kompositorische Er- Walliser Wiege Bearbeitungen aufgeführt wer- von ihm gewünschten Art inter- Der Jodelgesang zog ihn eben- des schuf er unzählige Alphorn- be am Leben zu erhalten. Mit der Errichtung der Stiftung den. Das kostbare Erbe dieses pretierte, erfüllte ihn mit gros- so in seinen Bann wie das kompositionen, die heute in der Die Gründung dieser Stiftung, Jodlerdorf Ausserberg wird einmaligen Lied- und Musik- ser Freude. Volkslied. Auf diese Weise ist ganzen Schweiz gespielt wer- die zum Anlass der 3. Heimat- man der zweifelsfrei sehr gutes soll also am Leben erhal- Felix Schmid (1915–1995), ei- ein reiches musikalisches Werk den. Lukas Schmid gilt heute tagung angeregt und schliess- wichtigen Rolle dieses Berg- ten und nicht bloss inventari- ne begabte und dynamische entstanden, das vom Chor, Jo- für das Alphornspiel das, was lich kürzlich auch formell er- dorfes bei der Einführung des siert, verwaltet und aufbewahrt Lehrerpersönlichkeit, hat einen delchor, Jodelduetten, Tänzen, Adolf Stähli für den Jodelge- richtet wurde, ist engstens ver- Jodelgesanges im Wallis ge- werden. wichtigen Teil seines Lebens Singspielen und Liedern bis hin sang ist. knüpft mit dem Wirken von recht. Bereits vor 78 Jahren drei Komponisten mit Ausser- wurde der Jodlerklub Noger Drei Persönlichkeiten – berger Wurzeln: Es sind die auf eine Initiative von Arthur eine Stiftung beiden verstorbenen Jodelge- Schmid, dem späteren Dirigen- Die Pionierrolle Ausserbergs sang-Komponisten Arthur ten, ins Leben gerufen. Man im Jodelgesang und beim Spiel Schmid und Felix Schmid und kann sagen, dass durch diese des Alphorns geht auf drei Per- der immer noch aktive Kompo- Gründung der Jodelgesang erst sönlichkeiten zurück, die ein nist und Alphornbläser Lukas ins Oberwallis kam. Der typi- besonderes Augenmerk verdie- Schmid. Ziel der von Dr. Beat sche Walliser Jodelgesang soll nen. Arthur Schmid (1914– Schmid angeregten Stiftung ist nun durch Wettbewerbe, Kon- 2003), der Weinbauer und Au- es, die Volksmusik und insbe- zerte und Kompositionsaufträ- todidakt, hat den Funken der

Arthur Schmid, der Pionier des Felix Schmid, der vielseitige Lukas Schmid, der Adolf Stähli Jodelgesanges im Oberwallis. Komponist und Dirigent. des Alphorns. Bei der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde in der Burgerstube von Ausserberg. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 9 «Eine gute Nachfolgeregelung braucht sehr viel Zeit» Wirtschaftstreffen der Walliser Kantonalbank zum Thema Familienunternehmen

V i s p. – Wo liegen die Sor- milienunternehmens aus? «Es gen und Probleme eines ist das Engagement der Familie Familienunternehmens? Lauber, wir sind ein innovatives Diese Frage stand im Mit- Unternehmen, wir legen sehr telpunkt des gestrigen viel Wert auf die Aus- und Wei- Wirtschaftstreffens der terbildung unserer Beleg- Walliser Kantonalbank. schaft», begründete Erwin Lau- Gemäss einer kürzlich ge- ber. Das Familienunternehmen machten weltweiten Studie sei für Lauber IWISA immer sind mehr als die Hälfte aller noch die beste Firmenform. Arbeitnehmerinnen und Ar- «Wir können eng zusammenar- beitnehmer in einem Familien- beiten, die Entscheidungswege unternehmen tätig. In den sind kurz und damit sehr USA sind 96 Prozent der Un- schnell. Es gibt auch klare ternehmen in Familienbesitz, Kompetenzen», sagte Jules in Italien sind es gar 99 Pro- Lauber. Zu den Risiken gehört zent. Mit 85 bis 90 Prozent natürlich auch die Nachfolge. liegt diese Quote gemäss Deni- Doch auch hier haben Erwin se Kenyon-Rouvinez in der und Jules Lauber vorgesorgt. Schweiz zwar leicht tiefer, «Die Diskussionen laufen bei aber die Bedeutung der Famili- uns seit zehn Jahren. Als erste enunternehmen ist auch in der Massnahmen haben wir 2001 Schweiz hoch. Kenyon-Rouvi- die Geschäftsleitung von zwei nez ist Präsidentin des Family auf vier Mitglieder erhöht. In Business Networks in Lausan- diesem Jahr ist auch Matthias ne, also des Netzwerks für Fa- Sulzer in die GL eingetreten. Es milienunternehmen, und refe- ist vorgesehen, dass er 2004 die rierte im Visper La Poste ges- operative Leitung von meinem tern Abend vor allem zum Bruder Erwin übernimmt», be- Thema der Nachfolge in Fami- merkte Jules Lauber. Sein Aus- lienunternehmen. stieg aus dem operativen Sektor sei dann der nächste Schritt bei Nachfolgeregelung: der Nachfolge. Zehn bis 15 Jahre Viele Patrons tun sich schwer, 5. Wirtschaftstreffen die Weitergabe der operativen Familienunternehmen thematisiert (von links): Mario Kalbermatter, Erwin Lauber, Denise Kenyon-Rouvinez, Jules Lauber, Georges der WKB Führung rechtzeitig zu planen Luggen, Thomas Gsponer und André Premand. Foto wb Mario Kalbermatter, Leiter Re- und dann auch abzugeben. «Bei gion Oberwallis, durfte beim der Nachfolge haben viele auch existent. Kenyon-Rouvinez Jahre», meinte Kenyon-Rouvi- Das Beispiel Firma und dann ging es einfach gestrigen Wirtschaftstreffen – das Gefühl, dass die Zukunft rechnet, dass in den nächsten nez. Lauber IWISA weiter», erinnerte sich Erwin nach Monthey, Martinach, Sit- der Vergangenheit gleichen fünf Jahren in der Schweiz rund Darum sei es wichtig, die Pla- Lauber. Damals war die Firma ten und Siders erstmals in die- muss. Und das ist völlig 40 Prozent der Familienunter- nung sehr früh zu beginnen, Erwin und Jules Lauber zeigten auch noch viel kleiner. Heute sem Jahr im Oberwallis – rund falsch», bemerkte Kenyon-Rou- nehmen eine Nachfolgerege- den oder die Nachfolger zu be- am Beispiel der Firma Lauber beschäftigt Lauber IWISA 110 180 Gäste begrüssen. Nebst vinez. Und das führt sehr oft lung treffen müssen. 80 Prozent stimmen, auszubilden und IWISA auf, wie man ein Fami- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- dem Schwerpunktthema refe- auch zu Problemen im Unter- würden dadurch schwere Zeiten dann auch mit Vollmachten lienunternehmen erfolgreich ter. Nebst dem Hauptsitz in Na- rierten Thomas Gsponer, Di- nehmen. In Frankreich wurden bevorstehen. «Das zeigt, dass und Kompetenzen auszustat- führt und wie man die Nachfol- ters hat man grosse Werkhallen rektor der Walliser Industrie- 3200 Unternehmen in der Über- eine gute Nachfolge sehr gut ten. Sehr wichtig sei es, die ei- ge regeln kann. in Visp und in mehreren Orten und Handelskammer, Georges gangsphase beobachtet. Fünf vorbereitet sein muss und auch genen Pläne auch mitzuteilen. Ganz so einfach wie bei der ers- im Oberwallis. Luggen, Leiter Private Ban- Jahre nach der Übergabe gab es sehr viel Zeit braucht. Wenn Familie, Kunden, Angestellte ten Nachfolgeregelung in den king Wallis, und André Pre- 30 Prozent dieser Firmen nicht man es gut machen will und die oder Lieferanten hätten ein 60er-Jahren geht es heute natür- Rückzug vom mand, Leiter Firmenkunden mehr, sieben Jahre später waren Firma nicht gefährden will, so Recht zu wissen, wie es wei- lich nicht mehr. «Damals sagte operativen Geschäft Wallis, zu Wirtschafts- und weitere 20 Prozent nicht mehr sind es sicher mehr als zehn tergehe. mir der Vater, übernimm die Was macht den Erfolg eines Fa- Bankthemen. hbi

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 11 Die Kinder und das liebe Geld Taschengeld: Wie man mit dem kleinen Einkommen am besten auskommt

Ein paar «Mäuse» im über ihr Taschengeld verfügen Portemonnaie zu haben, ist und selber bestimmen, was sie auch für Kids ungemein damit machen. Dennoch soll- beruhigend. Doch nicht al- ten sich Eltern für die Ausga- le Eltern – und die sind ja ben- pläne ihrer Sprösslinge die Hauptsponsoren – las- interes- sieren und ihre Mei- sen die auch springen. nung dazu äussern, denn kon- Schliesslich schreibt kein kreter Rat und Anleitung sind Gesetz es ihnen vor. Den- in jedem Al- ter wichtig. Ein noch gibt es ein paar gute paar Tipps von Fachleuten: Gründe, warum ein Ta- – Das Taschengeld ist nicht für schengeld sinnvoll ist. notwendige Anschaffungen Nein, einen «Rechtsanspruch» be- stimmt, das Kind kann sich auf Taschengeld gibt es nicht. da- mit grundsätzlich kaufen, Deswegen ist es wohl auch im- was es will. Die Eltern stehen mer wieder ein heiss diskutier- aber mit Rat und Tat zur Seite, tes Thema in der Familie. Soll doch nur nach Aufforderung man den Kindern nun Taschen- des Kin- des. Damit vermittelt geld geben oder nicht? Und wie man den Kindern, dass man ih- viel müsste es denn sein? Ab nen ver- traut und den Umgang wann und wie oft sollte man es mit Geld zutraut. auszahlen? Und müsste man – Das Taschengeld sollte im- dem kleinen Schleckmäulchen mer ausgezahlt werden, unab- dann nicht wenigstens verbie- hängig davon, ob das Kind bö- ten, sich damit gleich Süssig- se oder brav war. keiten zu kaufen? Solche Fra- – Taschengeld sollte auch nie gen stellen sich viele Eltern. als Belohnung oder Bestrafung Die wichtigste Antwort darauf für gute oder schlechte Schul- gleich vorneweg: Ja, Kinder leistungen eingesetzt werden. und Jugendliche brauchen Ta- Ein Taschengeldentzug bringt schengeld, um den Umgang mit mehr Frust als Lust, denn es ist Geld zu erlernen. Dennoch sind längst nicht gesagt, dass gute die folgenden Empfehlungen Schüler auch viel mehr tun für von Budgetberatern und Erzie- ihre guten Leistungen. hungsfachleuten nicht als – Mädchen und Knaben wer- Norm, sondern als Orientie- den beim Taschengeld selbst- rungswerte zu verstehen. Die ver- ständlich gleich behan- Höhe des Taschengeldes richtet Taschengeld: Immer wieder ein heiss diskutiertes Thema in der Familie. Foto Keystone delt. sich immer auch nach der per- – «Ämtli» sind der Beitrag der sönlichen Einstellung und den zierbar sind. Mit dem eigenen kann zu monatlichen Zahlun- sind sicher in Ordnung, doch wie Coiffeur, Mittagsverpfle- Kinder an die Familienge- finanziellen Möglichkeiten der Geld wird es dem Kind mög- gen übergegangen werden. sollte vermieden werden, im- gung usw. berechnet und auf- mein- schaft und sollten nicht Familie. Denn längst nicht für lich, auch andern eine Freude mer wieder Löcher zu stopfen gelistet wird. Am besten be- entlöhnt werden. «Extraämtli» alle ist es einfach, ein Taschen- zu bereiten, ohne vorher bet- Klare Abmachungen und Kredite zu gewähren, wenn spricht man das Budget mit können aber extra bezahlt wer- geld überhaupt oder gleich viel teln zu müssen. Die Überra- Ob nun grosses oder bescheide- Ende des Geldes noch zu viel dem Jugendlichen und über- den. Doch es ist darauf zu ach- wie der «reiche» Nachbar aus- schung wird grösser und die nes Taschengeld: In jedem Fall Monat (oder Woche) übrig weist ihm die entsprechende ten, dass Kinder nicht nur noch zuzahlen. Es empfiehlt sich Kinder werden nicht zu Bitt- sollte klar abgesprochen wer- bleibt. Summe monatlich auf ein Ju- gegen Bezahlung im Haushalt aber in jedem Fall, offen über stellern erzogen. Wer also in den, wofür das Geld reichen gendkonto. Von Jugendlichen mithelfen. die finanzielle Situation zu jungen Jahren schon lernt, was muss. Beispielsweise kommen Wer bekommt kann man auch klar verlangen, – Taschengeldausgaben sollten sprechen, denn Kinder dürfen Geld ist und wie man damit die Eltern für den Eintritt ins wie viel? dass sie etwas dazuverdienen nicht kontrolliert oder kritisiert ruhig wissen, wenn die Haus- umgeht, kommt später meist Schwimmbad auf, das Eis müs- Ein Dauerbrenner ist die Höhe (Babysitting, Einkauf für einen werden, also keine Auflagen haltskasse allzu knapp gefüllt auch besser zurecht. sen sie aber selber bezahlen. des Taschengeldes. Die Ar- alten Menschen, Haus des wie «Buch führen» oder «Ab- ist. Auch das leidige Thema Handy beits- gemeinschaft Schweizer Nachbarn hüten während sei- rechnungen über die Ausga- In welchem Alter? muss klar besprochen werden. Bud- getberatungsstellen emp- ner Abwesenheit), wenn das ben». Typische Anfangsfehler (Lern-)Lektionen Zeigt das Kind schon im Kin- Besitzt der Sohn oder die Toch- fiehlt folgende Beträge pro Wo- Taschengeld nicht reicht. Die werden zwar nicht lange auf fürs Leben! dergarten Interesse am Geld, ter selber schon ein Handy, soll- che: Arbeitsgemeinschaft Schwei- sich warten lassen: nur Süssig- Für Kinder und Jugendliche ist kann man ruhig schon mit te man sich von Anfang an eini- 1. Schuljahr: 1 bis 1.50 Fr. zer Budgetberatung empfiehlt: keiten werden gekauft; ohne das Sackgeld meist die einzige wöchentlichen Taschengeld- gen, ob und wie viel die Eltern 2. Schuljahr: 1.50 bis 2 Fr. Mittelschule: Plan wird ausgegeben; das Geldquelle für persönliche Zahlungen beginnen. Spätes- monatlich an die Kosten zahlen. 3. Schuljahr: 2 bis 2.50 Fr. Taschengeld (Freizeit/Handy): Geld ist schnell verbraucht Wünsche. Und es ist in Bezug tens beim Schuleintritt aber ist Viele Jugendliche erhalten ei- 4. Schuljahr: 2.50 bis 3 Fr. 50 bis 100 Fr. usw. Vorwürfe sind aber über- auf das spätere «finanzielle» es Zeit für das erste Taschen- nen festen Betrag von beispiels- Danach sollten die Beträge pro Coiffeur/Körperpflege: 30 bis flüssig, denn wenn sich das Leben eine wichtige (Lern-) geld. Zu diesem Zeitpunkt wis- weise 20 Franken. Telefonieren Monat ausbezahlt werden: 40 Fr. Kind verspekuliert hat, ist dies Lektion. Durch die verschiede- sen die Kinder schon, dass man sie öfters, müssen sie die Mehr- 5./6. Schuljahr: 15 bis 25 Fr. Kleider/Schuhe: 70 bis 80 Fr. Strafe ge- nug. Erfahrungs- nen Dinge, die das Kind sich sich für Münzen und Scheine kosten aus der eigenen Tasche OS-Stufe: 25 bis 35 Fr. Schulmaterial (ohne Bücher gemäss gehen Kinder auf Dau- kauft, bekommt es ein Gefühl unterschiedliche Sachen kaufen berappen. Das Taschengeld Je älter die Kinder werden, de- oder Exkursionen): 20 Fr. er sehr ausge- wogen vor: So- für viel und wenig, teuer und kann. Sie können auch schon sollte immer unaufgefordert sto mehr kann man den Begriff Velo/Mofa: 10 bis 30 Fr. wohl Süssigkei- ten als auch billig, lernt also somit den kleinere Beträge nachrechnen, ausbezahlt werden. Unregel- Taschengeld ausweiten. Der Auswärtige Verpflegung: 8 Fr. Spielsachen, Bü- cher oder Wert des Geldes kennen. Es wissen etwa, dass ein Eis eben mässige Auszahlungen kann Wunsch der Teenys, Kleider pro Tag. Zeitschriften werden gekauft! lernt, eigene Entscheidungen weniger kostet als eine neue das Kind zum Schuldenmachen selber zu kaufen und ihre per- Tipps für Eltern – Schenkt jemand einen hohen zu treffen und Verantwortung Märlikassette. Der Betrag sollte verleiten. Am besten ist es, sönlichen Ausgaben selber zu Das Taschengeld ist sozusagen Geldbetrag, so ist am besten, zu übernehmen. Was kaufe ich in diesem Alter wochenweise wenn man sich auf einen fixen verwalten, verdient Unterstüt- das erste «Lehrgeld» in Sachen diesen gleich auf das Sparbuch mir? Ist es sinnvoll oder abgegeben werden. Erst ab der Zahltag einigt, der dann auch zung. Konflikte können ver- Finanzen. Erfahrungen – und einzuzahlen. Jüngere Kinder unnütz? Es lernt, dass Wün- fünften Klasse, je nach Ent- verlässlich eingehalten wird. mieden werden, wenn der Be- gemachte Fehler sind wichtig. sind mit hohen Beträgen über- sche nicht unbegrenzt finan- wicklungsstand des Kindes, Gelegentliche «Zuschüsse» trag für zusätzliche Ausgaben Kinder sollten deshalb frei fordert. hs Luftwaffe verliert Vortrittsrecht auf Flugplatz Sitten Regelung für Instrumentenanflüge zugunsten der Zivilfliegerei gelockert

S i t t e n. – (AP) Die Eurocontrol darüber. Die Slots Schweizer Luftwaffe ver- werden den Zivilpiloten von liert auf Instrumenten- Eurocontrol zugeteilt. Damit Flugrouten zum und vom wurde gemäss Mitteilung eine Flugplatz Sitten ihr unein- erste Lösung gefunden, die die geschränktes Vortritts- Interessen der Luftwaffe und recht gegenüber dem Zivil- der Zivilluftfahrt besser berück- luftverkehr. Die entspre- sichtigt, wie es in der Mittei- chenden Bestimmungen lung heisst. Skyguide, Luftwaf- werden heute Mittwoch fe und BAZL arbeiteten an wei- gelockert, wie die Schwei- teren Verbesserungen für alle zer Flugsicherung Skygui- Beteiligten. Die neue Bestim- de am Dienstag in Genf mung wird in den offiziellen mitteilte. Luftfahrtpublikationen veröf- Der Lösungsvorschlag von fentlicht. Skyguide, der vom Bundesamt Per Ende vergangenen Juli wa- für Zivilluftfahrt (BAZL) nach ren die Flugrouten von und Gesprächen mit der Luftwaffe nach Sitten als so genannte genehmigt wurde, bringt 3-CDR-Routen klassifiziert gemäss Skyguide eine Locke- worden. Dies hatte zur Folge, rung der Einschränkungen für dass Militärflugzeuge in den für die Zivilfliegerei. Piloten von den Instrumentenflug reservier- Zivilflugzeugen können neu auf ten Flugbahnen gegenüber Zi- Instrumenten-Flugrouten bei vilflugzeugen den uneinge- der europäischen Leitstelle Eu- schränkten Vortritt hatten, wie rocontrol in Brüssel einen so Skyguide weiter schrieb. Zi- genannten Slot (Zeitfenster) für vilflugzeuge, die in Sitten lan- An- und Abflüge in Sitten bean- den oder starten wollten, muss- tragen. Skyguide und die Luft- ten entweder warten, bis die waffe koordinieren die mögli- Luftwaffe ihre Manöver been- chen An- und Abflugszeiten in det hatte, oder nach Sicht flie- Sitten, und Skyguide orientiert Der Flugplatz Sitten bleibt trotz den neuen Regelungen ein wichtiger militärischer Standort. gen. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 12 Pitteloud verletzte kein Amtsgeheimnis Kantonsgericht bestätigt Entscheid im Fall der Fami- lie Micheloud gegen Untersuchungsrichter Pitteloud

S i t t e n. – (wb) Das Walli- Kantonsgerichts Beschwerde ser Kantonsgericht be- ein. Sie brachten vor, Richter stätigte den Entscheid im Zermatten habe willkürlich ver- Falle der Familie Mi- neint, dass die durch den kanto- cheloud gegen den Unter- nalen Untersuchungsrichter Pit- suchungsrichter Pitteloud, teloud bei einer Pressekonfe- wie einer Pressemitteilung renz enthüllten Tatsachen und des Kantonsgerichts zu die Äusserungen in seinem entnehmen ist. Brief vom 17. Oktober 2002 ei- Am 21. Oktober 2002 zeigten ne Verletzung des Amtsgeheim- David und Dorian Micheloud nisses und eine versuchte Dro- und ihr Sohn Luca den kantona- hung beziehungsweise Nöti- len Untersuchungsrichter Jo- gung darstellten. seph Pitteloud wegen Amtsge- In ihrem Urteil vom 8. Septem- heimnisverletzung und versuch- ber 2003 stellt die Strafkammer ter Drohung beziehungsweise nun fest, dass dem kantonalen Nötigung an. Sie warfen ihm Untersuchungsrichter Pitteloud vor, während einer Pressekon- keine Verletzung des Amtsge- ferenz den Vornamen und den heimnisses vorgeworfen wer- Wohnort ihres Kindes als mut- den kann, weil die während der massliches Opfer eines sexuel- Pressekonferenz enthüllten Tat- len Missbrauchs enthüllt zu ha- sachen zu diesem Zeitpunkt ben. Überdies habe er ihnen in nicht mehr geheim gewesen einem Brief vom 17. Oktober sind. Eine Drohung oder Nöti- 2002 mit einer Strafanzeige ge- gung verneint die Strafkammer droht für den Fall, dass sie die mit der Begründung, sowohl Die Tunnels von Glion werden total saniert. gegen ihn erhobene Anschuldi- das durch den kantonalen Un- gung der Amtsgeheimnisverlet- tersuchungsrichter verfolgte zung nicht zurückziehen wür- Ziel als auch die dazu verwen- den. deten Mittel seien nicht geset- Am 14. April 2003 kam der zeswidrig. Deshalb weist die Totalsanierung 2004 und 2005, ausserordentliche Untersu- Strafkammer die Beschwerde chungsrichter Jean Zermatten der Familie Micheloud ab und zum Schluss, der Anzeige der bestätigt den Entscheid von Familie keine Folge zu leisten. Richter Zermatten. Das Kan- Vorbereitungsarbeiten 2003 Gegen diese Entscheidung tonsgericht wollte keine weite- reichten David, Dorian und Lu- ren Informationen oder Kom- ca Micheloud am 28. April mentare zu dieser Angelegen- Tunnels von Glion 2003 bei der Strafkammer des heit abgeben. L a u s a n n e / S i t t e n. – leneuve, Arbeiten durchgeführt, April bis Mitte November) um- ihr Angebot verstärken wollen, eing.) Für die Totalsanie- weshalb in der seeseitigen Tun- fangreiche Arbeiten ausgeführt. um sowohl die Pendler als auch rung der Tunnels von nelröhre im Gegenverkehr ge- Die beiden Tunnelröhren wer- die Verkehrsteilnehmer am Wo- 13. Rebsortenwanderung Glion 2004 und 2005 wird fahren werden muss. Ziel dieser den abwechselnd geschlossen, chenende zum Umsteigen zu eine der beiden Röhren ein Vorbereitungsarbeiten ist es, ein so dass die zur Verfügung ste- bewegen. In der Nähe der erstes Mal vom 23. Sep- Rauchableitungssystem zu in- hende Tunnelröhre provisorisch Bahnhöfe stehen den Benützern Siders–Salgesch tember bis 3. Oktober 2003 stallieren, mit dem die grösst- im Gegenverkehr befahren wer- ausserdem Park & Rail-Park- für Vorbereitungsarbeiten mögliche Sicherheit garantiert den muss. plätze zur Verfügung. Neu: Busbetrieb von Salgesch nach Brig zur Sicherheit gesperrt; werden kann für die Zeit, in der Auf dem Gebiet der Verkehrs- das hat zur Folge, dass die die bergseitige Tunnelröhre «Glion futé» führung soll insbesondere die S a l g e s c h. – eing.) Alle sind das Brauchtum der Winzer. Tunnelröhre, die im Be- 2004 im Gegenverkehr befah- Um die Auswirkungen der Ar- Kapazität der Strasse am Nord- herzlich eingeladen, am trieb bleibt, im Gegenver- ren wird. beiten für die Benützer, die An- ufer des Genfersees zwischen Samstag, 13. September, bei Wandern, Wein kehr befahren werden wohner und die Wirtschaft so Vevey und Villeneuve optimal der Rebsortenwanderung und Wohlsein muss. Zahlreiche Mass- Sicherheitsstandards gering wie möglich zu halten, genutzt werden. zwischen Siders und Salgesch Diesen Samstag stehen auf die- nahmen zur Verminde- auch anpassen werden zurzeit zahlreiche Be- Die Begleitmassnahmen wer- teilzunehmen. Auch dieses sem Weg zum 13. Mal über 20 rung der Auswirkungen Die Tunnels von Glion sind gleitmassnahmen vorbereitet. den bis 2004 laufend verbes- Jahr werden mehr als 1000 Stände, welche ein reichhalti- der Arbeiten in den Jahren über dreissig Jahre alt und müs- Alle Empfehlungen und Ange- sert, insbesondere auf Grund Besucher erwartet, die sich ges Angebot bieten: Weinpro- 2004 und 2005 werden ge- sen den gegenwärtigen Sicher- bote, wie man sich während des von Beobachtungen vor Ort auf dem Rebweg von den vie- ben, Raclette, Wildpfeffer, Bri- genwärtig vorbereitet. heitsstandards angepasst wer- Gegenverkehrs am besten fort- und von Vorschlägen einer len Weinen, kulinarischen solée, Grillade, Walliser Kost, Vom 23. September bis zum 3. den, insbesondere was die Ab- bewegen kann, werden unter «Partnerkommission», in der Köstlichkeiten und musikali- Trauben, Kellerbesuche, Musik Oktober 2003 werden in der leitung des Rauchs anbelangt. dem Namen «Glion futé» zu- alle von den Arbeiten und schen Darbietungen verwöh- und Folklore. Ab 9.00 bis 14.00 bergseitigen Tunnelröhre der Zu diesem Zweck werden 2004 sammengetragen und aktiv ge- ihren Auswirkungen direkt nen lassen. Um 18.00 Uhr be- Uhr kann an einem der Aus- Autobahn A9, zwischen den und 2005 während zweimal sie- fördert. Das gilt zum Beispiel oder indirekt betroffenen Krei- ginnt im Weindorf Salgesch gangspunkte (Siders: Château Anschlüssen Montreux und Vil- beneinhalb Monaten (von Mitte für die Leistungen der SBB, die se vertreten sind. die Ankunftsfeier mit einem Villa, Salgesch: Walliser Reb- gemütlichen Ausklingen des und Weinmuseum) gestartet Ereignisses bis in die späten werden. Abendstunden. Ab 1.30 Uhr fährt ein Bus ab Salgesch Feier im Weindorf Stelldichein der Blaskapellen über Siders Bellevueplatz bis Salgesch nach Brig mit Halt in allen In Salgesch begrüsst der Ge- Orten. meindepräsident und National- Stimmungsvolles Bauern-Blaskapellentreffen in Leukerbad Der Rebweg, welcher kürzlich rat Jean-Michel Cina alle Wan- neu eröffnet wurde, verbindet derer mit einem Aperitif. Die L e u k e r b a d. – eing.) Das Stunde präsentieren und boten zeichnen. Sämtliche Kapellen Begebenheiten gespielt werden. Siders mit dem Walliser Reb- Tambouren und Pfeifer von Si- 3. Internationale Bauern- sehr gute Darbietungen. Den gaben mit ihren Matineekonzer- «Mistrinanka» spielte nicht nur und Weinmuseum in Salgesch. ders spielen und verschiedene Blaskapellentreffen in Abend schloss die Trachten- ten auf verschiedenen Plätzen ältere, sondern auch ganz neue Dieser Spaziergang lässt sich Chöre singen zur Feier des Ta- Leukerbad vom vergange- kapelle «Lindenfels» aus dem Bäderdorf ein besonderes Tonstücke von Autoren, die aus wie ein Freilichtmuseum be- ges. Anschliessend können alle nen Wochenende war ein Deutschland. Die Gruppe ist ei- musikalisches Klima. Als der Volkstradition der Gegend sichtigen. Er führt durch den Teilnehmer der Rebsortenwan- Erfolg. Vor allem die ne von ihrer Besetzung her typi- Höhepunkt des Bauern-Blaska- schöpfen. Diese Kapelle Weinberg, an Winzervierteln derung in Salgesch das gemütli- Trachtenkapelle «Linden- sche Blaskapelle. Es wurde die pellentreffens spielte die süd- begeisterte das zahlreiche Pu- vorbei und macht einen Streif- che Beisammensein bis spät in fels» aus Deutschland am rein böhmische Blasmusik ge- mährische Kapelle «Mistrinan- blikum mit ihrer Darbietung zug in das Naturschutzgebiet die Nacht geniessen. Im Wein- Samstagabend und die pflegt, doch auch die in den ver- ka» am Sonntagnachmittag in und darf zu Recht als Spitzen- der Raspille-Schlucht. Der Weg dorf sind viele Stände aufge- Blaskapelle «Mistrinanka» gangenen Jahren stärker auf- der Sportarena auf. Im Pro- kapelle bezeichnet werden. ist das ganze Jahr frei zugäng- stellt, die Geist und Körper aus der Slowakei am Sonn- kommende deutsche Blasmusik gramm der «Mistrinanka» er- Das 4. Internationale Bauern- lich und leicht begehbar. Auf nähren und verschiedene Wein- tagnachmittag brachten erweiterte das Repertoire. tönten authentische Lieder und Blaskapellentreffen wird vor- jeder der am Wegrand aufge- keller haben Tür und Tor geöff- das Publikum in Hoch- Als besonders bewegend darf Musik, die vom Volk der aussichtlich im September 2005 stellten Informationstafeln wird net. Ein Pendelbus fährt zwi- stimmung und bescherten man den Sonntagmorgen be- Mährischen Slowakei bei allen durchgeführt. auf ein Thema hingewiesen. Es schen Siders und Salgesch. Neu den Organisatoren – der ist eine Einführung in die steht um 1.20 Uhr ein Bus zur Blaskapelle «Planggorni- prächtige Landschaft, die Man- Verfügung mit Halt an allen Musikanten» und der Mu- nigfaltigkeit der Rebarten und Stationen von Salgesch nach sikgesellschaft «Gemmi» – die regionale Geschichte sowie Siders bis Brig. Freude und Zufriedenheit. Für einmal erfüllte am vergan- genen Wochenende Volksmusik die Sportarena und die Strassen von Leukerbad. Vierzehn Bau- ern-Blasmusikkapellen boten hierzulande nicht alltägliche Unterhaltung aus der Volksmu- siksparte. Am Freitag durfte die Blaska- pelle «Planggorni-Musikanten» zusammen mit den «Burgfluh- Musikanten» aus Wimmis das 3. Internationale Bauern-Blas- kapellentreffen mit einem Kon- zert auf dem Dorfplatz vor zahl- reichem Publikum eröffnen. Nach einem Sternenmarsch am Samstagnachmittag trafen sich die Musikanten in der Sport- Auch dieses Jahr werden zwischen Siders und Salgesch über 1000 arena. Jede Blaskapelle konnte Besucher erwartet. hier ihr Können eine halbe Für einmal erfüllte Volksmusik am letzten Wochenende die Strassen von Leukerbad. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 14 Blick hinter die Spitaltüren 25 Jahre Oberwalliser Kreisspital und Psychiatriezentrum Oberwallis

B r i g - G l i s. – (wb) Das Oberwalliser Kreisspital Brig feiert an diesem Wo- chenende 25 Jahre Rund- bau sowie integriertes Psy- chiatriezentrum Oberwal- lis (PZO). Das PZO führt im Rahmen dieses Ju- biläums einen Tag der offe- nen Tür mit geführten Be- sichtigungen durch. Der Auftakt der internen Feier- lichkeiten erfolgt am kommen- den Freitag. In der Aula des Altspitals wird um 15.00 Uhr von Dr. Stefan Loretan ein Rückblick in die Geschichte des Oberwalliser Kreisspitals Vanessa Grand wurde in «Achims Hitparade» unter acht Bewer- Brig gehalten. Anschliessend bern zur Musikantenkönigin gewählt. treffen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einigen ex- ternen Gästen zu einer Grillade auf der Gartenterrasse des Re- Vanessa Grand ist staurants Pometta, begleitet von einer Ansprache durch Spitaldi- rektor Hugo Burgener sowie Musikantenkönigin einem kleinen Rahmenpro- gramm. Der Anlass wird zu- Blick auf das Altspital, wo ein Teil des Oberwalliser Psychiatriezentrums integriert ist. Foto PZO Das Oberwallis hat seit kurzem eine Königin gleich als Personalfest 2003 durchgeführt. Das PZO will die 25 Jahre sei- jahr diese Woche zudem mit in- lichen Form zum Auftakt eine O b e r w a l l i s. – eing.) Im Hitparade» gewonnen hat. «Ich Am Samstag, 13. September, nes Bestehens wahrnehmen, ei- ternen Weiterbildungs-Angebo- Standortbestimmung vorge- vergangenen August (WB be- freue mich sehr über den Sieg. wird am Psychiatriezentrum ein nen Blick hinter die Kulissen zu ten für Pflegepersonal sowie nommen und auch im Novem- richtete) war Vanessa Grand bei Es freut mich, dass ich den Titel Tag der offenen Tür stattfinden. eröffnen. Eltern ist während ih- Ärzteschaft. ber wird das PZO seine Fra- der TV-Sendung «Achims Hit- ‹Musikantenkönigin› ins Wallis Zwischen 10.00 Uhr und 16.00 res Rundgangs Kinderbetreu- Um die Psychische Gesundheit gestellungen nochmals in die parade» mit dabei. Dies ist der bringen konnte. Uhr werden verschiedene ge- ung garantiert. Im Spitalrestau- weiter zu thematisieren, laufen Öffentlichkeit tragen. Im Grün- volkstümliche Musikantenwett- Dies habe ich meinen Freunden führte Rundgänge für die inte- rant bestehen zudem Verpfle- im Kino Capitol von Brig im wald-Saal der Mediathek wird streit im MDR-Fernsehen. Mo- und Fans zu verdanken, dem ressierte Bevölkerung angebo- gungsmöglichkeiten. Die ge- Verlauf der nächsten Wochen dann die Wanderausstellung natlich streiten acht Bewerber Publikum und allen, die mir ih- ten. Fachpersonal wird die Leu- führten Besichtigungen starten überdies entsprechende Filme über die Geschichte der Psy- um den Titel «Musikantenkö- re Stimme gegeben haben – ein te durch die Abteilungen führen jeweils vor dem Haupteingang (sie wurden im WB bereits vor- chiatrie im Wallis eröffnet, die nig». So auch Vanessa Grand. herzliches Dankeschön. Ich und sich auch Diskussionen des OKB. gestellt). derzeit bereits in Monthey zu Im August war sie mit ihrem er- hoffe, dass ich auch weiterhin und Fragen stellen. Das PZO nutzt das Jubiläums- Im Juni wurde an einem öffent- sehen ist. folgreichen Lied «Die Kraft ei- auf eure Unterstützung zählen nes Lächelns» mit dabei. Das darf», sagt sie mit grosser Freu- Publikum hatte die Wahl und de. hat die junge Walliserin auch Unterstützung braucht Vanessa tatkräftig unterstützt. Dies be- Grand schon bald. Denn durch Grosse Stimme im Rittersaal deutete den Sieg. ihre Wahl zur Musikantenköni- Vanessa Grand ist die erste Sän- gin hat sie sich zum Final quali- gerin aus dem Oberwallis, wel- fiziert, welcher im Dezember Liederabend mit Alexander Malta-Lagger und Sigrid Fischer-Willa che es im Bereich volkstümli- stattfinden wird. Im Final ste- cher Schlager geschafft hat, hen alle Monatssieger im Wett- B r i g - G l i s. – (wb) Ein verschiedenen Städten Italiens. sich auch über die Schweizer bewerb um einen weiteren Ti- Lieder- und Arienabend Nebst seiner Konzerttätigkeit ist Grenze hinaus einen Namen zu tel, den «Musikantenkaiser». mit Alexander Malta-Lag- Alexander Malta-Lagger auch machen. Sie ist auch die erste Und wieder hat das Publikum ger (Bass) und Sigrid Fi- regelmässig an Meisterklassen Walliserin, welche «Achims die Wahl. scher-Willa (Klavier) steht anzutreffen. So gibt er sein Wis- am kommenden Sonntag- sen und Können an Meisterklas- abend im Rittersaal des sen in Salzburg und Rom weiter. Briger Stockalperschlosses Monatshock Anfänger- auf dem Programm. Brigerin am Klavier Das Duo tritt um 18.00 Uhr Bei seinem Auftritt im Briger SP Naters Jodlerkurs vors Publikum. Im Programm Rittersaal wird Alexander Mal- stehen Werke von Schumann, ta-Lagger am Klavier begleitet N a t e r s. – Nein, wir verfallen Walliser Mozart, Verdi, Chopin und von der Brigerin Sigrid Fischer- nicht dem «Geröllhaldenblick», Tschaikowsky. Der Lieder- Willa. Sie liess sich auf der wie ihn Klaus J. Stöhlker ges- Jodlervereinigung abend geht im Rahmen der Hochschule für Musik und tern im «Walliser Boten» noch N a t e r s / O b e r w a l l i s. – Schlosskonzerte Brig über die Theater in Bern bei Rosmarie den Wallisern vorwarf. Ge- Die Walliser Jodlervereinigung Bühne. Stucki-Balmer ausbilden und meinsam und für die Zukunft (WJV) führt auch in diesem Alexander Malta-Lagger singt . . . begleitet von der Pianistin erwarb sich das Lehrdiplom. bereit gehen die Mitglieder und Jahr wieder einen Anfängerkurs An allen wichtigen . . . Sigrid Fischer-Willa. An verschiedenen Meisterkur- Sympathisanten der SP-Sektio- für Jodlerinnen und Jodler Häusern tätig sen vergrösserte die Pianistin nen Brig-Glis und Naters wie- durch. Hauptschwerpunkt die- Sänger Alexander Malta-Lag- liess seine Bassstimme in New In letzter Zeit sang er unter an- ihr Können. der an die Arbeit. ses Grundkurses bilden das ger, ein gebürtiger Visper, trat York, Chicago und Amsterdam derem an der Wiener Staatsoper, Sigrid Fischer-Willa gestaltete So starten die Sektionen heute Kennenlernen und Üben der im Laufe seiner Karriere in al- erklingen, um hier nur wenige in Brüssel, München, Barcelo- schon mehrere Liederabende. Abend um 20.00 Uhr im Res- Grundvoraussetzungen des Jo- len wichtigen Opernhäusern Stationen zu nennen. Auch die na, Lissabon, Turin und Rom. So trat sie bereits gemeinsam taurant Simplon in Naters mit delns. Europas und der USA auf. Er Liste der Dirigenten, unter de- Zur Eröffnung des «Nuovo Pic- mit Alexander Malta-Lagger den Monatshocks. Dieser Kurs richtet sich an Mit- sang auf den Bühnen der nen Alexander Malta-Lagger colo do Milano» sang er Mo- auf, begleitete auch die Soprani- Neben den Initiativen auf kom- glieder der WJV in gleicher Mailänder Scala und der sang, ist beeindruckend. Namen zarts «Cosi fan Tutte» in einer stinnen Rachel Harnisch und munaler und kantonaler Ebene Weise wie an Nichtmitglieder, Münchner Staatsoper, der Roy- wie Herbert von Karajan, Seiji Neuinszenierung von Giorgio Barbara Ulricca Theler. Zudem werden Aktualitäten aus dem das heisst an alle, welche Lust al Opera Covent Garden Lon- Ozawa, Colin Davis oder Zubin Strehler. In diesem Herbst folgt unterrichtet sie an der Allgemei- Gemeinderat und den Kommis- haben entweder Bekanntes auf- don und der Opera de Paris, Metha tauchen da auf. eine Neuauflage dieser Oper in nen Musikschule Oberwallis. sionen besprochen und unsere zuwärmen oder etwas Neues zu Stellungnahmen entschieden. erlernen. Zu diesem Gedankenaustausch Weitere Auskünfte erteilt Nor- mit den Mandatsträgern sind al- bert Lauwiner. Anmeldeschluss Acht Rapper und ein Volksrock-Trio le Mitglieder, Sympathisantin- ist der 19. September 2003. An- nen und Sympathisanten der SP meldungen sind direkt zu rich- Abschluss der Konzertreihe «Leuker Kultursommer 03» Naters herzlich willkommen. ten an Norbert Lauwiner, Eye- Vorstand SP Naters weg 12, 3930 Brigerbad. L e u k - S t a d t. – (wb) Mit Stücke mit kritischen Untertö- einem Doppelkonzert von nen bis hin zum Liebeslied. «Stocki-Town» und «Fruscht & schiis Chind» wur- «Fruscht & schiis Chind» de 1998 aus der Taufe gehoben FMG Niedergesteln findet am Freitag die Kon- und veröffentlichte bereits zwei Mittagstisch für Senioren. – zertreihe «Leuker Kultur- Tonträger. Momentan feilt das Wir machen einen Ausflug sommer 03» ihren Ab- Trio an seinem neuen Pro- ins Theresianum in Blatten. schluss. Das Konzert geht gramm und brennt darauf, die- Du hörst, was ich nicht sa- Gemeinsam feiern wir einen auf dem Dorfplatz zu Leuk- ses seinem Publikum zu präsen- ge. Ich sage, was du nicht Gottesdienst, anschliessend Stadt über die Bühne und tieren. hörst. – Kommunikation und Mittagessen. – Datum: Don- beginnt um 20.00 Uhr. Nach dem Abschlussabend des Konflikte – Weiterbildung für nerstag, 11. September 2003. Den Leuten aufzeigen, was «Leuker Kultursommers 03» Vorstandsfrauen. – Ziel: – Abfahrt: 10.00 Uhr. – Ort: Hip-Hop ist und ihnen Spass wird der Dorfplatz nochmals Kommunikationsabläufe er- Restaurant Gestelnburg. vermitteln – dies ist das Ziel, Bühne für ein Spektakel bieten: kennen und Möglichkeiten Frauentreff FMG. – Da- welches die acht Rapper der Am 20. September steht näm- entdecken, konstruktiv mit- tum: Freitag, 12. September Briger «Stocki-Town» anpei- lich das Pavé-Festival des Leu- einander zu kommunizieren. 2003. – Zeit: 20.00 Uhr. – len. Sie bringen ihre Texte in ker Jugendvereins auf dem Pro- – Datum: Dienstag, 16. Sep- Ort: Restaurant Schmitta, portugiesischer und französi- gramm. Auftreten wird dabei tember, und Dienstag, 23. Raron. scher Sprache an Mann und nebst der Oberwalliser Band September 2003. – Zeit: je- Frau. Hinzu kommen Stücke im «Barbadoza Bastards» auch das weils von 19.30 bis 22.00 FMG Termen Walliser Dialekt. Dem Volks- «Rubin Steiner Quartett» aus Uhr. – Anmeldung: bitte bis Generalversammlung 2003 rock verschrieben hat sich das Frankreich. Rubin Steiner und Freitag, 12. September 2003, und Eröffnungsmesse. – Da- Trio «Fruscht & schiis Chind». Co. gastierten bereits vor zwei ans Sekretariat KFBO, Chri- tum: Freitag, 12. September Die Stücke dieser Band kom- Jahren in Leuk-Stadt. Ihr dama- stine Holzer, E-Mail: 2003. – Ort: Mehrzweckhal- men im Walliser Dialekt daher. liger Auftritt im Bischofs- [email protected] le. Das Repertoire reicht von Kla- «Fruscht & schiis Chind»: Am Freitagabend auf dem Leuker Dorf- schloss ist bei vielen noch in al- ge- und Spottliedern über platz zu erleben. lerbester Erinnerung. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 18

Schenk dir einen Innehalten – Kräfte Wüstentag sammeln – weitergehen Der Mensch braucht Zeit, Um den Anforderungen des um über Fragen seiner Exis- heutigen Lebens gerecht zu tenz nachzudenken. Wir la- werden, dabei seine eigenen den suchende Menschen ein, Bedürfnisse und Gefühle sich einen Wüstentag zu nicht zu vergessen und seine schenken, für einmal den Mitte zu finden, ist es von Alltag zu verlassen und hin- Zeit zu Zeit «not-wendig» in- einzutauchen in die Ruhe nezuhalten, die persönlichen und Stille. Dieser Tag findet Werte zu hinterfragen und statt am Samstag, 11. Okto- neue Kräfte zu sammeln, um ber 2003, von 9.30 bis 16.00 weiterzugehen. In diesem Se- Uhr und wird geleitet von minar haben Sie die Möglich- Pfarrer Richard Lehner, keit, in einem ruhigen, ge- Ried-Brig/Termen. Interes- schützten Rahmen eine per- sierte sind dazu herzlich ein- sönliche Standortbestim- geladen. mung zu machen. Die neuen Verkaufskoordinatoren/-innen im Oberwallis: Tatjana Meichtry, Heinz Müller, Susanne Biner, Thomas Eyer, Anja Pfammatter, Die Teilnehmerzahl ist auf Das Seminar ist aufgeteilt in Martin Sohm, Urs Abgottspon und Marc Hornberger (von links). 14 Personen beschränkt. drei Sequenzen zu je zwei Ta- gen und ermöglicht: Der Tod – und was kommt ● Die persönlichen Gefühle danach? vertiefter wahrzunehmen und Schweizer Spitzenresultate Was erwarten und erhoffen zu äussern wir nach dem Tod? Wir ● Bewusster Verantwortung wissen, wir werden sterben. für das eigene Denken zu Höhere Fachprüfungen im Verkauf Am Ende unserer Tage er- übernehmen wartet uns der Tod. Am ● Die persönliche Kreativität O b e r w a l l i s. – eing.) deutlich über dem Schweizer wenigen Schulen in der die Uhr ihr Wissen in Selbst- meisten betroffen und trau- zu fördern Acht Oberwalliserinnen Schnitt ab. Die Erfolgsquote bei Schweiz, die den kombinierten tests überprüfen können. Die rig macht uns der Tod von Kursleitung: Margrit Arnold- und Oberwalliser haben den Höheren Fachprüfungen im Vorbereitungskurs anbietet. Die KBS arbeitet zudem eng mit der nahe stehenden Menschen. Klein, Brig, Erwachsenenbild- die diesjährige Höhere Verkauf liegt bei den Oberwal- Absolventen/-innen bereiten St. Galler Management- und An drei Abenden stellen nerin, Supervisorin BSO, Fachprüfung als Verkaufs- lisern bei 90 Prozent, während sich sowohl auf die Höhere Führungsschule von Dr. Gant- wir uns die Frage nach dem Transaktionsanalytikerin koordinator/in erfolgreich im Schweizer Schnitt 54 Pro- Fachprüfung im Marketing so- ner zusammen. Tod und dem Sinn des Le- CTA. – Kursdaten: Do 30./Fr abgeschlossen. Die Dip- zent die Prüfungen erfolgreich wie zum Verkaufskoordinator bens angesichts des Todes. 31. Oktober 2003, Do 11./Fr lomfeier hat am 29. August absolvierten. Die kaufmänni- vor. Nächster Der Kurs beginnt am Mon- 12. Dezember 2003 und Do 2003 im Casino in Luzern sche Berufsschule KBS in Brig Je nach Wunsch melden sie Vorbereitungskurs tag, 27. Oktober 2003, um 22./Fr 23. Januar 2004, jeweils stattgefunden. wurde speziell als eine der er- sich dann für die Marketing- Der Vorbereitungskurs für die 20.00 Uhr und wird von Dr. von 9.00 bis 17.00 Uhr. Die Das beste Resultat unter den folgreichsten Schulen erwähnt, planer- und/oder Verkaufsko- Prüfungen 2005 startet Ende Stephanie Abgottspon, Visp, Teilnehmerzahl ist auf zehn rund 420 Teilnehmern aus der die seit Jahren durch die hohe ordinatoren-Prüfungen an. Ei- Januar 2004. Am 15. Septem- geleitet. Die weiteren Kursa- Personen beschränkt. ganzen Schweiz erzielte Tatjana Erfolgsquote auffällt. Das abso- ner der Gründe des erfolgrei- ber 2003 findet an der KBS in bende sind: Montag, 10. No- Detailprogramme sind im Meichtry aus Susten. Sechs lute Spitzenresultat machte Tat- chen Abschneidens der Walli- Brig ab 19.00 Uhr eine Infor- vember 2003, und Montag, Bildungshaus St. Jodern er- Teilnehmer konnten dieses Jahr jana Meichtry mit einem ser ist sicher das Konzept des mationsveranstaltung statt, an 24. November 2003. hältlich, wo sich Interessen- sowohl den eidg. Fachausweis Durchschnitt von 5.2. Nur zwei Vorbereitungskurses der KBS der auch Ehemalige über ihre Eingeladen sind alle inte- ten für die einzelnen Veran- als Marketingplaner als auch je- Absolventen/-innen hatten ei- in Brig, in dem auch die neu- Erfahrung berichten. ressierte Frauen und Män- staltungen auch anmelden nen des Verkaufskoordinators nen Durchschnitt über 5. en Medien zum Einsatz kom- Unterlagen zum Vorberei- ner. können. entgegennehmen. Die Oberwal- men. tungskurs können beim Sekre- liser/innen schlossen bei den Erfolgreiche KBS Brig So bietet die Schule einen Inter- tariat der kaufmännischen Be- Höheren Fachprüfungen im Die kaufmännische Berufs- net-Seminarraum an, auf dem rufsschule KBS in Brig bestellt Regionales Behindertentreffen Verkauf und im Marketing schule KBS in Brig ist eine der die Kurs-absolventen rund um werden. Walter Schaller ladet zum Feste V i s p e r t a l / S t a l d e n. – sen und gemütlichem Beisam- (wb) Vor 25 Jahren wurde das mensein im Hotel-Restaurant Jubiläum der «Regionale Behindertentref- Killerhof bei Stalden ein. Der fen» in Stalden von Walter Organisator freut sich auf zahl- Schaller ins Leben gerufen. Der reiche Besucherinnen und Be- Initiant ist auch dieses Jahr ver- sucher aus der ganzen Region, Petrijünger/innen antwortlich für die Organisation denn gerade unter Handicapier- und die Durchführung dieses ten und vom Leben nicht be- Anlasses, zu welchem alle Be- günstigten Menschen ist der Der Walliser Kantonale Sportfischer-Verband WKSFV blickt auf 75 Jahre zurück hinderten der Region Vispertal Zusammenhalt, die Solidarität, herzlich eingeladen sind. Heute aber auch die Kameradschaft C o n t h e y. – Rund 250 beiden Vorgänger durch den merkt, dass er sich sehr oft be- dass sie irgendwie verdient Mittwoch, 10. September, um und das Zusammengehörig- Mitglieder der verschie- Chronisten. Guy Zwissig ruhigen musste. Der heutige scheinen, wurde am Galadiner 10.30 Uhr findet man sich ab keitsgefühl von besonderer denen Vorstände des kan- schreibt: Präsident, Roger Theler, ist durch die Übergabe eines 10.30 Uhr zu Apéro, Mittages- Wichtigkeit. tonalen Verbandes und «Jeder Präsident prägte den der Prototyp des modernen Checks von 50000 Franken der 13 Sektionen der Wal- Verband mit seinem Tempera- Chefs, von dem man zu Be- durch Staatsrat Jean-René liser Sportfischer, deren ment und seinem persönlichen ginn dieses Jahrtausends nur Fournier an den Verband be- und neue Tonbildschau in Ehefrauen oder Ehegat- Charakter. So lag es dem Prä- träumen kann. Seine Jugend, wiesen. Dieses Geld musste der Villa Cassel, täglich ten, Aktive, Verdiente und sidenten René Dreyer am Her- sein bemessener Schwung, der Verband drei Jahre lang er- geöffnet Geladene feierten das 75. zen, die Einheit des Verbandes sein visionärer Geist und seine bitten. Es dient der teilweisen 9.00, Schaukäsen im Alp- Jubiläum des WKSFV am zu bewahren. Präsident Wil- natürliche Autorität werden es Behebung der Unwetterschä- museum Samstag mit einem Gala- liam Bressoud zeigte ein feuri- ihm erlauben, die anfallenden den vom Herbst 2000 in den SAAS FEE: 9.00, Pferde- diner. ges Temperament und bewäl- Aufgaben mit Leichtigkeit zu Fischzuchten und Gewässern, Mittwoch, ausritt Tagestour nach Die Natur und die Freuden der tigte einige unangenehme Fäl- meistern.» die vom Verband betreut wer- 10. September Saas Grund Fischerei sollen im Jubiläums- le mit grosser Intelligenz. Man So weit die Lobesreden. Und den. and 14.00, Gorge Alpine, Treff programm Anfang Oktober ALBINEN: 15.15, Dorf- Post wieder zu ihrem Recht kom- führung, ab Bushaltestelle 16.30, Zeitreise durch das men. Dann wird nämlich in Post Gletscherdorf inkl. Fee- vier verschiedenen Gewässern AUSSERBERG: 17.30, blitz und Apéro im Saaser entlang des Rhonetals zum Dorfführung, Treffpunkt Museum Sportfischen und freundlichen auf dem Dorfplatz ST. NIKLAUS: 14.00– Beisammensein aller Mitglie- BETTMERALP: 20.15, 19.00, Blankas Wäbstubji der aufgerufen. Dia-Vortrag von Laudo in Gasenried, Entdecken Albrecht im Zentrum St. Sie die Kunst eines alten Grosses Michael: «Vielfalt rund um Handwerks Autonomiebestreben den Aletschgletscher» 18.45, Lauftreff auf dem Ein Jurist im Ruhestand, Guy BRIG-GLIS: Sportplatz Birchmatten Zwissig aus Siders, wurde 18.00–20.00, Mieterbera- UNTERBÄCH: 11.30– vom Kantonalpräsidenten Ro- tungsstelle 17.00, Racletteplausch im ger Theler nicht zuletzt als be- (ASLOCA) im Restaurant Rest. Alpenrösli auf der kennender Nichtfischer für die Diana Brandalp Zusammenstellung des zwei- LEUKERBAD: 20.00, Un- VISPERTERMINEN: sprachig publizierten ge- terhaltungsmusik mit «Le 16.00, Besichtigung des schichtlichen Überblicks des moulin à vent» auf dem Wohnmuseums, Treff am Verbandslebens ausgewählt. Dorfplatz Tourist Office Zwissig betonte denn auch das 20.00–23.00, Vollmond- 17.30, Gästebegrüssung nicht immer einfache Zusam- baden in der Lindner mit Apéro und Diashow menspiel der 13 Sektionen und Alpentherme ZERMATT: 10.00–14.00, wünschte sich in seiner ab 20.00, Billard-Turnier Wanderung zum Ricola Schlussfolgerung «Eine besse- im American Café Kräutergarten auf Blatten, re Abstimmung der allgemei- 20.00, Diavortrag zum Treff Park beim Buswen- nen Ziele des Verbandes mit Thema: «Irak: Geschicht- deplatz den lokalen Zielen der Sektio- liches aus dem alten Me- 19.30, Matterhorn-Lauf- nen. Es wäre gut», schreibt er, sopotamien» von Dr. Ger- treff, Besammlung bei der «wenn jeder wüsste, dass er da Altpeter im reformier- Brücke «Zum Steg» nicht bloss Teil eines kleinen ten Kirchenzentrum Territoriums, sondern Teil ei- MÖREL: 14.00–16.00, nes grösseren Ganzen ist, für Verkauf Kinderkleiderbör- das er sich öffnen sollte.» se junger Mütter von Mö- rel/Filet, im Theatersaal Präsidentenlob neues Schulhaus Nicht unerwähnt sei die poeti- RIEDERALP: sche Beschreibung des amtie- Roger Theler, der amtierende Präsident des jubilierenden Sportfischer-Verbandes, mit der histori- 9.00–18.00, Ausstellung renden Präsidenten und seiner schen Festschrift in der Hand. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 19 Zurück ins Mittelalter Saillon begeht diese Woche sein fünftes Mittelalter-Fest S a i l l o n. – (wb) Eintau- chen ins Mittelalter ist die- se Woche in Saillon ange- Einladung an alle sagt: Heute Mittwoch be- Seniorinnen und Senioren ginnt in diesem Unterwal- liser Dorf das traditionelle Seniorenpass Oberwallis Mittelalter-Fest, das alle 8.–27. September 2003 vier Jahre zur Durch- Mehr Lebensfreude führung gelangt und heuer durch Veränderung seine fünfte Auflage erlebt. Datum: Donnerstag, 11. Als Organisator amtet «La September 2003. – Treff- Bayardine», eine Gruppe «Mit- punkt: 14.00 Uhr Rathaus- telalter-Fans» aus dem Unter- Gertrud Höhler saal, St. Martiniplatz 1, wallis. Gegründet wurde diese Visp. – Referat von Jean- Gruppe 1984. Das Mittelalter Pierre Roten. hochleben lassen und das Le- Geradlinigkeit, Vertrauen, ben in jenen Zeiten feiern – dies Wandergruppe Saastal sind die Ziele, die sich diese Verlässlichkeit Datum: Donnerstag, 11. Gruppe gesetzt hat. Am Freitag, dem 12. September September 2003. – Wande- rung: Saas Fee – Simplon Referate V i s p. – eing.) Mut zur Gerad- Krisenstimmung verschärft die Dorf – Bleiken – Gabi – zum Auftakt linigkeit! – Ohne Vertrauen gibt weltweite Verunsicherung. Eine Gondo – Halt auf der Pass- Der Auftakt der Festlichkeiten es keinen Erfolg. Warum wir nie gekannte Vertrauenskrise höhe (Adler, Hospiz, Hob- erfolgt heute Mittwoch mit ver- uns aufeinander verlassen müs- lähmt uns. Misstrauen schleicht schen). – Zeit: 7.35 Uhr. schiedenen Referaten zu The- sen! Zu diesem aktuellen The- sich in den Alltag. Erfolg aber Weitere Auskünfte erteilen men aus dem Mittelalter. So ma spricht am Freitag, 12. Sep- hat nur, wer die Zukunft nicht die Wanderleiter. wird am Abend um 20.00 Uhr tember, 15.00 Uhr im Rahmen als Bedrohung erlebt, sondern Dr. Anne Michellod-Bourban der allgemeinbildenden Vorträ- sie mutig formt. Denn Vertrau- Wandergruppe im Saal «Stella» einen Vortrag ge der Lonza AG in deren Hör- en ist Wagnis. Es ist zugleich Visp und Umgebung zum Thema «Bestien in der saal die international bekannte die einzige Chance, neue Ge- Leichte Wanderungen französischen Literatur des deutsche Publizistin und Bera- staltungsfreude zu wecken und Datum: Donnerstag, 11. Mittelalters» halten. Verbunden terin für Wirtschaft und Politik, unsere Sehnsucht nach Gebor- September 2003. – Wande- mit dem Festauftakt ist ein mit- Prof. Dr. Gertrud Höhler. Jeder- genheit zu stillen. rung: Engeloch – Simplon telalterliches Treiben in den mann ist herzlich eingeladen. Prof. Dr. Gertrud Höhler zeigt Dorf. – Besammlung: Post Strassen und Gassen rund um Aufwärts! Ein halbes Jahrhun- konkrete Hilfestellungen für Visp. – Abfahrt: ab 12.55 die Burg zu Saillon. dert lang gab es für uns nur die- den praktischen Alltag. Wagen Uhr. – Leitung: Marie Rup- Am Donnerstag und Freitag ge- se eine Richtung. Da es nun wir es, den anderen zu geben, pen. – Weitere Auskünfte hen dann im Unterwalliser Dorf auch abwärts geht, fühlen wir was wir uns von ihnen wün- erteilen die Wanderleiterin- verschiedene Spektakel über Wie im Mittelalter musiziert wurde? Auch dies wird dieser Tage in uns unsicher. Wenn die Mittel schen: Vertrauen! Wer ver- nen. die Bühne: Theater und Tanz- Saillon zu erleben sein. knapp werden, schwindet auch traut, gewinnt! Vertrauen stellt vorführungen, Musikanten und das Vertrauen, jene Macht, die keine Bedingungen, es ist aber Feuerschlucker werden für Be- Uhr geht mit dem grossen Mit- Freiluftaufführung des Schau- uns an eine gute Zukunft glau- die Bedingung für jeden Er- † Toni Providoli trieb besorgt sein und zeigen, telalter-Umzug der Höhepunkt spiels «Die Pfynräuber» vom ben lässt. folg. was das Mittelalter so alles bot. des Festes über die Bühne: vergangenen Jahr entstanden S t e g. – Versehen mit den Am Freitag und Samstag steht Mehr als 1000 Teilnehmerinnen intensive Kontakte zwischen Tröstungen der heiligen Religi- dann jeweils ab 22.00 Uhr in und Teilnehmer werden ver- dem Theaterverein und den Un- on verstarb am Montag in den der Mehrzweckhalle «Les nuits schiedenste Themen aus dem terwalliser «Mittelalter-Fans». Nachmittagsstunden im Wohn- de la vieille» auf dem Pro- Mittelalter präsentieren. Eine rund 30-köpfige Schar des heim Holowi in Brig-Glis, im gramm. Leuker Theatervereins wird so- Alter von 61 Jahren, Toni Pro- Mit Leuker wohl samstags wie auch sonn- vidoli. Der Beerdigungsgottes- Umzug am Sonntag Beteiligung tags in Saillon präsent sein. Sie dienst findet am Donnerstag, An die 500 Leute sorgen dann Eine Einladung der «Bayardi- hat das Thema «Jagd im Mittel- dem 11. September 2003, um am Samstag und Sonntag für ne» aus Saillon flatterte heuer alter» gefasst und wird dieses in 10.00 Uhr in der Pfarrkirche mittelalterlichen Betrieb in auch dem Theaterverein Leuk- Wort und «lebendige Bilder» von Steg statt. Den trauernden Saillon. Und sonntags um 10.30 Susten ins Haus. Anlässlich der umsetzen. Hinterbliebenen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. † Friedrich Kleiner, flinker Bauer Blaser-Stauffer B r i g. – Nach langer Krankheit «Johan Padan entdeckt Amerika» im Kellertheater verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren, versehen mit den B r i g - G l i s. – (wb) An politische Inhalte vermittelt. Fantasie viel Platz. Mit Stimme, Der Gemeinderat von Birgisch und der Pfarreirat von Naters gratu- Tröstungen der heiligen Religi- gut 120 Kleintheatern in Dennoch zwingt Alvaro Solar Gestik und präzisen Geräu- lierten Anna Albert zum 90. Geburtstag. on, Friedrich Blaser-Stauffer. der deutschsprachigen sein Publikum keineswegs, sich schen schafft Solar innert Se- Der Beerdigungsgottesdienst Schweiz wird am kommen- zwei Stunden belehren zu las- kunden unverwechselbare Ur- findet heute Mittwoch, den 10. den Samstag die Klein- sen. Sein Konzept, das er ge- waldstimmung. Ein paar Hand- Anna Albert wurde 90 September 2003, um 10.15 Uhr kunst ins Rampenlicht meinsam mit dem Regisseur bewegungen – die verlockende in der Pfarrkirche von Brig gerückt. Einen besonderen Ferrucio Cainero entwickelt Indiofrau kommt aus dem Ge- Die Gemeinde gratulierte statt. Den trauernden Angehöri- Leckerbissen der grossen hat, ist eine Mischung aus Er- büsch. Kurze Zeit später liegt B i r g i s c h. – eing.) In Birgisch konnte letzten Samstag, den 6. gen entbieten wir unsere auf- Kleinkunst wird das Kel- zähltheater und Drama, mal man in der Hängematte und September, Anna Albert ihren 90. Geburtstag feiern. Die Jubilarin richtige Anteilnahme. lertheater Brig seinem Pu- reinster chaotischer Klamauk, schaukelt auf den Höhepunkt wohnt mit ihrem Mann in Birgisch und erfreut sich noch bester Ge- blikum mit einem Stück dann wieder still und anrührend zu. Solar braucht keine Ausstat- sundheit. Der Gemeinderat von Birgisch und der Pfarreirat Naters von Dario Fo präsentieren. – und nicht eine Sekunde öde. tung: Durch wundervolles Ti- überbrachten dem Geburtstagskind ein Geschenk und die besten Jahres- «Johan Padan entdeckt Ameri- Der dunkle Raum, die wenigen ming von Pausen, Rhythmus Wünsche für die Zukunft. ka» ist angesagt, Regie führt Holzinstrumente, mit denen der und Musik entstehen in der versammlung kein Geringerer als Ferrucio Schauspieler mühelos jedes Leere Bilder, die auf der ganzen In Münster Cainero, der im Jahr 2002 den Geräusch zaubert, lassen der Welt verstanden werden. Schweizer Kleinkunstpreis ent- M ü n s t e r. – Die diesjährige gegennehmen durfte. Jahresversammlung der Verei- nigung der ehemaligen Ge- Auf der Flucht vor meinde- und Burgerpräsiden- der Inquisition Einladung tinnen und -Präsidenten des Die Geschichte, die der italieni- Christlichsoziale Volkspartei Oberwallis (CSPO) Oberwallis findet am kommen- sche Nobelpreisträger erzählt, den Samstag, dem 13. Septem- ist geradezu perfekt für die Ein- ber, in Münster statt. Der offizi- personenshow, bei der der CSPO-Parteiratssitzung elle Teil der Versammlung mit Schauspieler Alvaro Solar alle den üblichen Geschäften be- Register seines Könnens ziehen Freitag, 12. September 2003, 18.00 bis 19.00 Uhr ginnt um 10.15 Uhr in der kann: Es geht um den kleinen, im Zentrum Missione, Naters Mehrzweckhalle. Staatsrat Wil- flinken Bauern Johan Padan, 1. Begrüssung helm Schnyder referiert an- der vor der katholischen Inqui- 2. Bezeichnung der Stimmenzähler schliessend zum Thema: sition flieht und dabei verse- 3. Nationalrats- und Ständeratswahlen 2003 «Neuausrichtung der Regional- hentlich auf Kolumbus’ Schiff 4. Verschiedenes politik». Nach der Begrüssung gerät. In der Neuen Welt erlebt durch Gemeindepräsident Hans der Bauer aus Norditalien er- Zur Parteiratssitzung sind die Mitglieder des Wahlausschusses Keller sind die Teilnehmer staunt, wie die Christenmen- und des Parteirats eingeladen. Die Bezirksparteipräsidenten und anschliessend zum Apéro und schen das Paradies zerstören. die gewählten Bezirksvertreter/innen können sich durch ein an- zu einem Kirch- und Dorfrund- Auf verschlungenen Urwald- deres Parteimitglied vertreten lassen. gang geladen, ehe das Mittages- pfaden gerät er schliesslich an sen im Hotel Landhaus folgt. einen Indiostamm, der ihn zum CSPO-Parteikongress und Wahlparty Guru macht. Wie er endlich die Indios gegen ihre spanischen Freitag, 12. September 2003, 19.00 Uhr Versammlung Besatzer aufwiegelt, sie zum im Zentrum Missione, Naters SPU Baltschieder Schein sogar zum Christentum Im Mittelpunkt des Abends stehen die Kandidatin und Kandida- bekehrt, ist im Grunde eine Far- ten der CSPO-Nationalratsliste Nr. 11. B a l t s c h i e d e r. – Die Ge- ce. Nachtessen und Abendunterhaltung mit «Sempre Avanti», neralversammlung der SPU Visp, «Moonstricks», Sieger «Prix Valais», und anderen. Aus Baltschieder findet am Don- Fern von jedem organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei der CSPO- nerstag, dem 11. September Heldentum Geschäftsstelle erwünscht (079 220 32 29). 2003, um 20.00 Uhr im Burger- Das Stück entspricht bester Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! haus Baltschieder statt. Alle Volkstheatertradition, ganz Andreas Biner, Präsident Mitglieder und Interessenten nach der Manier des Daro Fo, Alvaro Solar kommt ins Kellertheater: Frech, gefühlvoll und amü- Roberto Schmidt, Geschäftsführer sind herzlich eingeladen. das gleichzeitig konsequente sant ist, was er mit dem Fo-Stück bieten wird. Foto M. Menke WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 20

Ein kleiner Ausschnitt aus der grossen Prozession.. Der Bischof und die Priester zu Beginn der Messe in der Wallfahrtskirche von Glis Ermutigendes Glaubensfest Über 1200 Teilnehmer an der Oberwalliser Wallfahrt für geistliche Berufe

B r i g / G l i s. – Die Wall- die Profess abgelegt hat. In sei- meditativen Gedanken an den ter- und Ordensberufe wieder zu die Messe auch anderswo feiern geführt und begleitet werden fahrtskirche von Glis, mit 1100 nen Ausführungen konnte man Satz aus dem Evangelium, den einer der wichtigsten Sorgen, muss? Sind wir bereit, den Prie- wollen, die darauf warten, dass Sitzplätzen immerhin die gröss- spüren, dass er diese Entschei- die Leute staunend ausriefen, wenn nicht gar zu unserer grös- stern mit Wohlwollen und ihre Eltern und die Schule und te Kirche des Wallis, vermochte dung nicht bereut hat und im als sie sahen, wie Jesus den sten Sorge geworden ist». Aber Dankbarkeit zu begegnen? die Gesellschaft sie zu guten sie nicht alle zu fassen, so zahl- Orden Lebenssinn und Heimat Taubstummen heilte: Seht, er obwohl viel für geistliche Beru- Oder sind wir stets mit Kritik Menschen und Christen erzie- reich waren die Gläubigen aus gefunden hat. hat alles gut gemacht! Sr. Pir- fe gebetet wird, scheint Gott die- zur Hand, wenn uns seine Art hen, indem sie auch etwas von dem ganzen Oberwallis am min rief zu Vertrauen auf Gottes ses Gebet nicht zu hören. Bi- der Predigt, der Sakramenten- ihnen fordern, ihnen klare Sonntag zu «Unserer Lieben Taufgnade Führung auf, da Gott uns nie schof Brunner rief dazu auf, spendung oder die Besuche bei Grenzen setzen», so Bischof Frau auf dem Glisacker» gepil- weitergeben verlässt. Ihn sollen wir in unse- dennoch nicht zu verzagen und den Ortsvereinen nicht passt? Norbert Brunner am Schluss gert, um für geistliche Berufe P. Damian Weber vom Missi- ren Gebeten immer wieder an- zu verzweifeln. «Habt Mut, ver- Was müssen junge Menschen seines sehr ansprechenden Kan- zu beten. Aufgerufen dazu hatte onshaus Mariannhill in Brig er- sprechen, im Vertrauen darauf, zweifelt nicht, sondern geht wei- von der Berufung zum Priester zelwortes. die diözesane Dienststelle für innerte ausgehend vom Sonn- dass er wirklich bereit ist, uns ter auf eurem Weg als Christen; halten, wenn sie sehen, wie er geistliche Berufe, die für die tagsevangelium daran, dass die zu erhören. hört nicht auf, Gott auf die Für- von den Gläubigen stets mehr Ermutigendes Förderung geistlicher Berufe Begegnung mit Jesus nicht nur In diesem Vertrauen machten sprache der Muttergottes Maria gefordert ist? Wie er von den ei- Glaubensfest im Oberwallis zuständig ist. vor 2000 Jahren möglich war, sich anschliessend die Pilger auf eure Anliegen und Sorgen im genen Eltern am häuslichen Der Pilgergang von Brig nach sondern auch heute. Durch das den Weg zur Wallfahrtskirche Gebet anzuvertrauen!» Tisch kritisiert wird? Kann ein Glis und die anschliessende 60 Jahre Ordensmann «Effata», das «Öffne dich!», nach Glis. Den Rosenkranz be- junger Mensch da überhaupt Messe in der Wallfahrtskirche Um 16.00 Uhr versammelte mit dem Jesus den Taubstum- tend zog die vielhundert-köpfige Kritische Anfragen Freude haben, einmal Priester war für alle Anwesenden eine sich die grosse Schar der Pilger men geheilt hat, lädt er uns heu- Schar durch die für den Verkehr Wie damals dem Taubstummen zu werden?» grosse Ermutigung, in ihrem in der Pfarrkirche von Brig zu te ein, unsere Taufgnade zu le- gesperrte Gliserallee, was wirk- ruft Christus auch uns heute zu, Gebet für geistliche Berufe Gebet und Meditation. Pfarrer ben. Konkret wird diese Gnade, lich ein eindrückliches Zeugnis uns zu öffnen für die Situation Menschen nicht nachzulassen und sich Eduard Imhof begrüsste die An- wenn wir unseren Mitmenschen des Glaubens darstellte. unserer Kirche und der Seelsor- zu Jesus führen nicht zu genieren, für diese wesenden, unter ihnen auch helfen, sich selbst ebenfalls zu ger und zwar nicht nur durch Der Taubstumme im Evangeli- Werbung zu machen. Hilfen da- Landesbischof Norbert Brunner öffnen, damit Leben und Frei- Grösste Sorge unser Gebet, sondern auch um wurde von seinen Mitmen- zu bot die Dienststelle geistli- sowie zahlreiche Priester und heit für alle möglich ist. So ent- In seiner Predigt während der durch unser Tun. Dann stellte schen zu Jesus geführt. «Müsste che Berufe, indem sie bei den Diakone aus dem Oberwallis steht eine missionarische Kir- feierlichen Messe in der Wall- der Bischof kritische Fragen, das nicht auch unsere Haltung Ausgängen der Kirche ver- und dem Ausland. P. Otto Jos- che, die zu allen Menschen und fahrtskirche von Glis dankte Bi- die es zu bedenken gilt. Er sag- sein: dass wir immer wieder um schiedene Broschüren über Or- sen legte während dieser Feier Völkern gesandt ist. schof Norbert Brunner den an- te: «Sind wir bereit, die not- Priesterberufe beten, dass wir dens- und Priesterberufe aufleg- ein bewegendes Zeugnis seiner wesenden Frauen und Männern wendigen Änderungen, die sich aber auch wieder mehr junge te, die von den Gläubigen in ih- Berufung ab, sind es in den Er hat alles für das Gebet, für die Liebe zur aus dem Priestermangel erge- Menschen auch zu Jesus re Dörfer mitgenommen wer- kommenden Tagen genau 60 gut gemacht Kirche und zu den Priestern. Er ben, auch anzunehmen? Auf die führen. den konnten. Wahrlich ein Jahre her, dass er in der Ordens- Sr. Pirmin Schwitter vom Klos- bekannte, dass «das Gebet, ja lieb gewordene Gottesdienstzeit Jene jungen Menschen, die of- Glaubensfest, das allen gut ge- gemeinschaft der Marianisten ter St. Ursula erinnerte in ihren das inständige Flehen um Pries- zu verzichten, weil der Priester fen sind, die Halt suchen, die tan hat. KID/pm

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 22 «C» mit Bibel?

Die von Bischof Kurt Koch nen. Ich nahm mir vor vier Jah- ausgelöste C-Kontroverse ist ren die Mühe und studierte die nur zu begrüssen. Auch der Ar- King-James-Version, eine Bi- tikel von Josef Blatter regt hof- belausgabe, an der seit mehr O Mutter, du unser liebstes Gut, du bist Nichts stirbt – fentlich zum Denken an. In al- als 450 Jahren nicht mehr edi- jetzt nun in besserer Hut. Hart war alles verändert sich. tiert, überholt und poliert wur- dein Leben und schwer oft die Last, die (Louise Rinser) de. Es erstaunte mich darauf du mit grosser Geduld ertragen hast. nicht weiter, warum den katho- lischen Laien das Studium des In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben len Kulturen werden so ge- Wortes Gottes in der Mutter- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- nannt heilige Schriften verehrt sprache bis ins Jahr 1897 offi- ben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, und mit grösstem Respekt zi- ziell untersagt war. Zugegeben, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten tiert. Leider sind diese, für vie- Grossartiges, Inspirierendes Anny Deragisch le Gläubige göttlich inspirier- und Erhabenes steht in der Bi- 1923 ten Offenbarungen, von den in- bel, aber auch viel Fragwürdi- Marie Metry-Lagger dischen Schriften über die Bi- ges und Schreckliches, man Sie ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- 1922 bel bis hin zum Koran für mehr denke nur an den eifersüchti- sakramenten, in der Rehab-Klinik friedlich entschlafen. Blutvergiessen und Unter- gen Rachegott des Alten Testa- Sie ist am Dienstag in den Mittagsstunden im Altersheim Ring- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. drückung verantwortlich als je- ments. acker in Leuk nach einem erfüllten Leben, im Glauben an die Auf- Brig-Glis, den 2. September 2003 de, je von Menschen produ- Seit hundert Jahren füllt nun ein erstehung, sanft im Herrn entschlafen. In christlicher Trauer: zierte Heilslehre, sei es der Heer von Schriftdeutern und Susten, den 9. September 2003 Tochter: Kommunismus oder der Fa- Gotteswissenschaftern ganze Bi- schismus. Von der Sklaverei bliotheken mit ihren gut gemein- In christlicher Trauer: Elisabeth Brändli mit Andrea und Livia bis zum Shareholder-Value ten Projektionen. Man kann Esther und Bruno Zwahlen-Metry, Schwester: kann alles mit «Gottes Wort» wohl sagen, dass das Buch der Kinder und Kindeskinder, Susten Maria Heiniger-Deragisch mit Töchtern gerechtfertigt werden. Man Bücher, das jährlich etwa 60mil- Germaine und Kurt Bregy-Metry und Kinder, Gampel Anverwandte, Freunde und Bekannte denke nur an die Unberührbar- lionenfach herausgegeben wird, Cécile und Ludwig Schalbetter-Metry, Urnenbeisetzung: Freitag, den 12. September 2003, um 19.00 Uhr keit im hinduistischen Kasten- der Weltbestseller Nummer 1 ist, Kinder und Kindeskind, Salgesch auf dem Friedhof in Brig, anschliessend Gedächtnismesse um system oder die Zweitklassrol- der am wenigsten gelesen wird. Adolf und Anita Metry-Furrer und Kinder, Susten 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Brig. le der Frauen in allen Regio- Marcel Rey, Zermatt Elsbeth Franz-Metry und Kinder Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Wohnheims mit Lebenspartner Franz Metry, Susten St. Sebastian, PC 30-35-9. Anita und Peter Millius-Metry und Kinder, Gampinen Ich danke allen Heimbewohnern, Freunden und Bekannten, die Anita Lagger-Mathieu, Kinder und Kindeskinder, Agarn meiner lieben Mutter während ihres Lebens in Liebe und Freund- sowie ihre Schwägerinnen schaft zugetan waren. Besonderen Dank der Fam. Seematter vom Als Serbe warst du plötzlich Anverwandte und befreundete Familien Wohnheim St. Sebastian in Brig-Glis. Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Traueradresse: Elisabeth Brändli, Limmattalstr. 332, 8049 Zürich nichts mehr wert Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr an- wesend sein werden. Diese Anzeige gilt als Einladung. Dejan Mikic / Erika Sommer Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 11. September 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Bibliografie nen und Serben stark gelitten. Spenden werden zu Gunsten des Alters- und Pflegeheims Ring- Serben und Serbinnen in der Acht Lebensberichte von Frau- acker verwendet. Schweiz. en und Männern reflektieren Diese Anzeige gilt als Einladung. Vorwort von Johan Galtung. eindrücklich den Bruch vom Zirka 208 Seiten. Gebunden. geschätzten Gastvolk zur verru- ISBN 3-280-06002-8. fenen Migrantengruppe. Die beiden Herausgeber geben Die serbische Bevölkerung ist jedoch nicht nur einen differen- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres eine der grössten Migrations- zierten Einblick in die Befind- Ehrenmitglieds gruppen in der Schweiz. Seit lichkeit von Serbinnen und Ser- den Sechzigerjahren sind sie als ben in der Schweiz. Zu den acht begehrte Gastarbeiter vor allem Porträts kommen Essays des Toni Providoli von Industrie- und Bauunter- Schweizer Historikers Heiko nehmen hierher geholt worden. Haumann sowie des weltbe- in Kenntnis zu setzen. Viele zogen ihre Familien nach kannten norwegischen Friedens- Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. und wählten die Schweiz zu ih- forschers Johan Gattung. Sie FC Steg rer neuen Heimat. Ein grosser beide analysieren die politische O, wie viel Kummer, Müh und Sorgen Teil von ihnen ist heute in unser Entwicklung Serbiens in einem trugst für uns, liebe Mutter du. Land integriert, spricht Schwei- grösseren Zeitrahmen. Weiter Nun gingst du ein zum ewigen Morgen, zerdeutsch und verfügt über ei- geben zwei Fachtexte Informa- Gott gebe dir die ewige Ruh. Misstrauensvotum gegen CVP nen Schweizer Pass. tionen zur serbischen Migration Durch den Krieg auf dem Bal- in der Schweiz und weltweit. Nun steht also auch das Wallis noch eine Macht ist, Wider- kan hat das Image von Serbin- Orell Füssli Verlag, Zürich In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben hinter dem Referendum gegen stand. Ob Innerrhoden, Luzern Gattin, unserer herzensguten Mama, Schwiegermama, Grossmut- das ungerechte Steuerpaket des oder Sankt Gallen: Die Regie- ter, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Bundes. Die CSP unterstützt rungen (zwischen 40 und 70 das Referendum, und nur ein Prozent CVP-Regierungssitze) Lebenslust und Lebenssinn Teil der CVP war dagegen. sagen alle Nein zum Steuerpa- Marie ket, das ihre CVP-Parlamentari- Ulrich Beer er in Bern geschnürt haben. Sie Ein neues ABC, 160 Seiten. Von Alleinseinkönnen über La- Schmidhalter-Zuber alle wissen: Das Steuerpaket 20,5 x 12,3 cm. Broschur. chen, Mitgefühl, Sexualität, nimmt die Randregionen in den ISBN 3-429-02530-3. Sehnsucht bis zu Vitalität und 1924 Näher betrachtet bedeutet dies Würgegriff. Zivilcourage entfaltet Ulrich Sie ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- ein riesiges Misstrauensvotum Dieses Misstrauensvotum ge- Lust am Leben und Sinn des Beer in alphabetischer Reihen- sakramenten, im Spital von Brig friedlich entschlafen. gegen die Mutterpartei CVP gen die eigenen Bundesparla- Lebens – die Menschen suchen folge, aber ohne Anspruch auf Schweiz, die das Steuerpaket zu mentarier bestätigt, was sich in beides. Muss sich das aus- letzte, abschliessende Weishei- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. grossen Teilen mitgetragen hat. den letzten vier Jahren in Bern schliessen? Keineswegs, denn ten die Stichworte und Leitbe- Brig, den 8. September 2003 Und eine schallende Ohrfeige geändert hat: Im finanzpoliti- mit diesen beiden Markierun- griffe für eine erfüllte Lebens- In christlicher Trauer: für den eigenen Nationalrat schen Fahrwasser der SVP hat gen ist die existentielle Span- führung. Xaver Schmidhalter-Zuber, Gatte Jean-Michel Cina, der das Pa- die CVP ihre Stammlande, die nung unseres Daseins umrissen; In gleichem Aufbau und Aus- Emilia und Madoc Bhurton-Schmidhalter mit Kindern ket aktiv unterstützt. Randregionen, vergessen. Fragt zwischen diesen beiden Polen stattung liegt bereits vor: René Schmidhalter Das Wallis ist mit diesem Na- sich also, wollen die Wal- schwingen wir unser Leben aus Ulrich Beer «Lebenskunst und Beat und Elisabeth Schmidhalter-Jordan mit Kindern senstüber Richtung CVP liser/innen wirklich Politiker in – in einer Vielzahl von Facetten Lebensfreude». Ein kleines Lea und Norbert Hug-Schmidhalter Schweiz nicht allein: Auch der Bern, die dem eigenen Kanton und Schritten, Stimmungen und ABC, Echter 2002. die Familien Zuber und Schmidhalter Randregionskanton Graubün- derart schaden? Am 19. Okto- Erkenntnissen. Echter Verlag GmbH sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte den wehrt sich gegen das Paket. ber werden wir es wissen. Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Mittwoch ab 15.00 Notabene eine CVP-Hochburg! Patrick Zehner Uhr. Ebenso regt sich in der Inner- Nationalratskandidat JUSO schweiz, wo die CVP immer Oberwallis Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 11. In liebevoller September 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Erinnerung Aus vielen Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. transfair wehrt sich Diese Anzeige gilt als Einladung. Rigorose Sparmassnahmen beim Bundespersonal kleinen Heute haben sich die Sozial- Vertreter zu formulieren, auf partner mit Bundesrat Villiger welche staatlichen Aufgaben Hilfen wird künftig verzichtet werden soll- te. «Künstler 60+» Projektwoche ● Das neu eingeführte Lohn- eine grosse system, das die individuelle Ausstellung Polygrafinnen über die personellen Auswir- Leistung honoriert, darf nicht bis Ende Monat und Polygrafen kungen des Entlastungspro- aus Kostengründen einge- Hilfe gramms sowie über die Pen- schränkt werden. Gute Leistun- V i s p. – «Zeigen, was wir F i e s c h. – Vom 15. bis 19. sionskassenproblematik ausge- gen müssen sich auch beim draufhaben» – unter diesem September verbringen Polygra- sprochen. Für transfair steht Bund lohnen. Motto konnten Künstlerinnen finnen und Polygrafen des 4. fest: ● transfair wehrt sich dagegen, Luise Zumofen- und Künstler, die alle über 60 Lehrjahres ihre Projektwoche ● Im Jahr 2004 ist der volle dass das Bundespersonal in der sind, ihre Arbeiten einer breiten in Fiesch. Die Schüler der Teuerungsausgleich zu ge- beruflichen Vorsorge zum Mayenzet Öffentlichkeit zeigen. Diese Schule für Gestaltung Bern- währen. Spielball im Wahlkampf wird. 9. März 1911 Ausstellung war für die 18 Biel erarbeiten elf Projekte zum ● Bei der angespannten Wirt- Die langfristige Finanzierung 10. September 2001 Kunstschaffenden ein voller Er- Thema «(L)an(d)stadt». Sie schaftslage und der hohen Zahl der 2. Säule lässt sich nicht mit folg! Das ist auch der Grund, wollen die Gemeinsamkeiten Stellenloser ist es ein Gebot der populistischen Schlagworten si- Wer so gelebt und gewirkt hat warum sie noch bis Monatsende und Unterschiede zwischen Stunde, dass der Bund zum chern. wie du, bleibt unvergesslich. für jedermann wärend des Stadt und Land untersuchen. Stellenerhalt beiträgt. Wenn auf transfair Tot ist nur, wer vergessen ist. PC ganzen Tages offen steht. Wo? Aus diesem Grund hoffen sie politischer Ebene Einsparungen Christliche Gewerkschaft In Liebe 30-712 800-6 Im Alters- und Pflegeheim St. auf die kooperative Haltung der beim Bund gefordert werden, Service public deine Kinder mit Familie Martin. lokalen Bevölkerung. dann haben auch die politischen Leo Eyholzer WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 23 Sessionsrückblick Der schwächere Bruder des Wermuts der FDPO FDPO zur September-Session Beifuss/Artemisia vulgaris L. An der September-Session des führen. Deshalb reichte die FD- meidet, sind keine unerwünsch- Grossen Rates hat die FDPO- PO-Fraktion Abänderungsan- ten Nebenwirkungen zu be- Fraktion folgende Positionen träge ein. Die FDPO vertritt die fürchten. In der Schwanger- vertreten: Ansicht, dass anstelle von im- schaft allerdings sollte man den Gemeindegesetz mer bürokratischeren Gesetzen Der Beifuss ist eine Heilpflan- Tee zweckmässigerweise nicht Matthias Eggel (Brig-Glis) die Bürokratie abgebaut werden ze, die in der europäischen trinken. – Allergien lassen sich sprach im Namen der FDPO- muss. Pflanzenheilkunde lange Zeit nicht ausschliessen. Fraktion zum Entwurf des Ge- Zusatzkredit in Vergessenheit geriet. Allein meindegesetzes, welches unter Matthias Eggel (Brig-Glis) in China geniesst das Kraut Homöopathie anderem die Möglichkeit von sprach sich für den Zusatzkredit seit Jahrtausenden grosses An- Die Urtinktur wird aus der fri- betreffend das kantonale Infor- sehen unter dem Namen Mo- schen Wurzel hergestellt. Wie matik-Rechenzentrum in Sitten xa. Die feinen Haare der dorti- andere Artemisia-Arten, eignet Zwangsfusionen unter be- in der Höhe von 4,355 Millionen gen Beifusspflanze werden ge- sich Beifuss besonders für epi- stimmten Bedingungen vor- Franken aus, wenn auch mit ei- trocknet und zu Kegeln oder leptische Krampfanfälle, aus- sieht. Die FDPO unterstützt die nem äusserst unguten Gefühl. Er Stäbchen gepresst. Wenn diese gelöst durch Schreck, heftige Möglichkeit von Zwangsfusio- verwies darauf, dass der Grosse angezündet werden, glimmen Gemütserregungen, Kummer, nen, aber nur in speziellen, ext- Rat eigentlich gar keine Wahl sie lange und verbreiten einen nach einem Schlag auf den remen Situationen. Zudem be- habe, ob er zustimmen wolle angenehmen Duft. Wird ein Kopf, während der Menstruati- grüsst die FDPO die Schaffung oder nicht, da ohne Zustimmung solcher Beifusszunder auf ei- on oder durch Überhitzung von Anreizen zur Förderung die Bauarbeiten nicht weiterge- nen bestimmten Akupunktur- beim Trinken von kalten Ge- von Gemeindefusionen. führt werden könnten. Zudem punkt unseres Organismus ge- tränken. Beifuss eignet sich be- Da die Aufgaben einer Gemein- wurde bereits viel Geld inves- setzt, dringt die Wärme tief ein sonders für epileptische Kinder, de immer komplexer und viel- tiert. und breitet sich über die Meri- seien es Neugeborene, Klein- fältiger werden, braucht es eine Tatsache ist, dass die Umbaukos- diane aus, was einen entspan- kinder, Zahnende oder sich in Anlaufstelle für Gemeinden. ten massiv unterschätzt wurden. nenden und entkrampfenden der Pubertät befindende. Die FDPO ist für die Schaffung Eine Fehlschätzung von über 60 Effekt bewirkt. In diesem Sin- einer Instanz zur Beratung der Prozent lässt auf eine unseriöse ne lösen Akupunkturisten Gewürz Gemeinden. Planung des Projektes schlies- durch die so genannte Moxibu- Beifuss spielt als Gewürz eine Finanzhilfen an Gemeinden sen. Solche Kostenüberschrei- stion Verspannungen, Schmer- weit grössere Rolle als der Peter Albrecht (Riederalp) un- tungen darf es in Zukunft nicht zen und Krämpfe verschieden- Wermut. Beifuss bringt der terstützte die Gewährung von mehr geben. Die entsprechenden ster Art, und zwar durch den Feinschmecker mit einem aro- Finanzhilfen zur Sanierung von Massnahmen müssen unbedingt heilenden Energieaustausch matisch duftenden Gänsebra- Gemeinden mit prekären Finan- getroffen werden. der entzündeten Beifusspflan- ten oder einem fetten Braten in zen. Das vorgelegte Konzept ist Gesundheitsnetz ze. Verbindung. Damit ist schon sicher ein Schritt in die richtige Peter Albrecht (Riederalp) Nicht nur in China, sondern angedeutet, dass Beifuss als Richtung. Ob es jedoch genü- äusserte sich für die FDPO- auch im alten Ägypten, in der Gewürz für fette und schwere gend Substanz zum Erreichen Fraktion zum Dekret über das griechischen und römischen Speisen gilt. Die aromatische des anvisierten Zieles aufweist, Gesundheitsnetz Wallis. Es Antike war der Beifuss eine Bitterkeit fördert den Appetit, bezweifelt die FDPO. Vor allem zeigt gute Ansätze auf, um die Pflanze mit hohem medizini- Beifuss (Artemisia vulgaris L.). Foto Bruno Vonarburg aktiviert die Absonderung und die Gültigkeitsdauer von fünf Spitalplanung zu deblockieren schem Wert. Sie wurde als Bildung der Verdauungssäfte Jahren und die damit zusam- und die Gemeinden finanziell «Mutter der Pflanze» bezeich- auf Kies und Lehmböden bis Beifusses ist allerdings milder und macht dadurch Schweres menhängenden Fragen sind zu entlasten. Angesichts der Fi- net und unter den Schutz von auf 1800 m Höhe. als die des Wermuts, was bekömmlich und leichter ver- problematisch. nanzlage vieler Gemeinden, Göttinnen gestellt. Zur Blütezeit werden die obe- manchmal sogar wünschens- daulich. Steuerpaket 2001 welche heute sehr angespannt ren Triebspitzen geschnitten wert ist, weil Wermut bitterer Bei Hildegard steht geschrie- Juliana Eyholzer (Riederalp) ist, ist dies zu begrüssen. Botanische Merkmale und am Schatten zum Trocknen schmeckt. Der Tee als Aufguss ben: sprach zum Kantonsreferendum Expo-Restaurant Wurzel: weit verzweigt, aus- ausgelegt. der getrockneten Blüten und «Wenn jemand vom Essen oder gegen das Steuerpaket 2001 des Ambros Ritz (Naters) hat sich dauernd mit unten verholztem, Blätter (1 Teelöffel pro Tasse Trinken Schmerzen bekommt, Bundes. Aus demokratischer mit einer schriftlichen Anfrage oft bräunlich oder rötlich ge- Wirkstoffe mit heissem Wasser übergies- dann soll er mit Fleischgerich- Überlegung, dass schlussend- erneut an den Staatsrat ge- färbtem Stängel, welcher bis ● ätherisches Öl (Cineol, Ab- sen, aber nur etwa 1 bis 2 Mi- ten oder Schmalz (Gebacke- lich das Volk zu diesem Steuer- wandt, um über das Rechnungs- 150 cm hoch wird. sinthiol, Pinen) nuten ziehen lassen) verringert nem) oder in Gemüse oder mit paket das letzte Wort haben ergebnis des Restaurants an der Blatt: fiederteilig, lanzettlich ● Gerbstoff, Bitterstoff, den Blutandrang zum Gehirn, irgendeiner anderen Zukost soll, hat sich die FDPO-Frakti- Expo.02, welches durch den oder stachelspitzig. Oberseite Schleim wirkt gegen Gedächtnis- zum Ausgleich Beifuss on für die Unterstützung des Kanton geführt wurde, Aus- kahl und dunkelgrün, Untersei- ● Vitamin A, B1, B2, C schwäche und Vergesslichkeit, (mit)kochen und essen. Das Kantonsreferendums ausge- kunft zu erhalten. Bis jetzt hat te jedoch mehr oder weniger ● Inulin, Cholin hilft bei Schwindel, beruhigt nimmt die Vereiterung, welche sprochen. der Staatsrat, trotz mehrmaligen weissfilzig behaart. das Zentralnervensystem, löst er sich durch vorhergehende Änderung des Baugesetzes Anfragen der FDPO, keine be- Blüte: Blütenköpfchen in Wirkung Verkrampfungen, regt das Speisen und Getränke zugezo- Peter Albrecht (Riederalp) be- friedigende Antwort geliefert. ährenartiger oder traubenähnli- wurmtreibend, kräftigend, ver- Rückenmark an, reguliert die gen hatte und vertreibt (sie). kämpfte einige vorgeschlagene Das Expo-Restaurant wurde cher Anordnung mit gelben dauungsanregend, beruhigend, Menstruation, fördert die aus- Und sein Saft ist sehr nützlich, Änderungen des Baugesetzes, nicht einmal in der Jahresrech- oder rötlichen Einzelblüten. krampflösend, menstruationsre- bleibende Menstruation, dient und wenn er gekocht wird und da diese zu mehr Bürokratie nung erwähnt bzw. erfasst. Blütezeit: Juli bis August gulierend, rückenmarkstärkend. zur besseren Verdauung und in Mus gegessen wird, heilt er und in Richtung Polizeistaat FDPO-Fraktion treibt die Würmer ab. Ferner kranke Eingeweide und er- Sammeltipps Verwendung wird der Tee bei Schwäche der wärmt den kranken Magen.» In der freien Natur wirkt der Die Schulmedizin verwendet Fortpflanzungsorgane und zur Beifuss ist also das ideale Kräu- Beifuss luftig und leicht und ist Beifusskraut fast nicht, son- Geburtserleichterung sowie tergewürz bei Magen-Darm- Burgerschaft Naters den Teil- schon von weitem zu erkennen. dern empfiehlt den «stärkeren zum besseren Abgang der Empfindlichkeit. Er muss aber Waldbegehung nehmerinnen und Teilnehmern Wir finden ihn auf Ödland, am Bruder», den Wermut. Alle Nachgeburt empfohlen. mitgekocht sein und darf nicht Burgerschaft Naters einen Apéro und einen Kolaz. Wegrand, am Ufer von Flüssen Heilanzeigen, die für Wermut erst nachträglich aufgestreut Die Begehung findet bei jeder und Seen, in trockenen Wiesen gelten, treffen auch auf den Nebenwirkungen oder untergemischt werden. N a t e r s. – eing.) Am kom- Witterung statt. und an Böschungen, meistens Beifuss zu. Die Wirkung des Wenn man Überdosierung ver- Mathis Brigger menden Samstag, dem 13. September, findet die zur Tra- dition gewordene Begehung Grosses der Burgergüter statt. Die Bur- Den Nerv der Zeit getroffen gerinnen und Burger von Na- Dorffest ters sind herzlichst eingeladen. Das Waldbauprojekt «Bawald 27. bis 29. August 2004: Brandschutz-Fachseminar – Wickertwald»/«Bischofch- Ein Dorf im Festrausch appa» am Nordhang des Glis- Redaktion V i s p. – eing.) Brandschutzab- des Oberwallis. Die Anwesen- des Kantons Wallis machten auf horns ist in seiner ersten Phase S t a l d e n. – (wb) Gerne erin- Telefon 027 922 99 88 schlüsse in öffentlichen Gebäu- heit von über 70 Personen an die verschiedenen Änderungen abgeschlossen. Förster Christi- nert man sich im Brückendorf den, Hotels oder Schulhäusern diesem Brandschutz-Fachan- aufmerksam. Es wurden aber an Theler wird die bereits aus- noch an das grosse und bisher müssen die Auflagen der lass zeigt, dass die Oberwalliser auch Lösungsvorschläge ge- geführten Arbeiten näher er- einzige Dorffest in den Au- Behörden erfüllen und vom Holzfachleute und Architekten zeigt, damit das Oberwalliser läutern und aufzeigen, was gust-Tagen des Jahres 1984. VKF zugelassen sein. In Zu- bereit sein wollen, wenn die Handwerk auch in Zukunft die hier durch unsere Forstequipe Im kommenden Jahr, genauer sammenarbeit mit dem VSSM, VKF-Vorschriften wichtige Än- Türen usw. im eigenen Betrieb in den kommenden Jahren gesagt am Wochenende vom wird natürlich die gesamte Be- Technik und Betriebswirtschaft, derungen und Anpassungen er- herstellen kann und somit die noch an Arbeit zu leisten sein 27. bis 29. August 2004, soll völkerung einbezogen, mit- konnte die Gétaz Romang AG, fahren. Die Vorschriften sollten Arbeit im Oberwallis bleibt. wird. dieses Ereignis ein zweites samt allen Heimwehstaldnern Visp, ein Brandschutz-Fachse- bis spätestens Ende Juni 2004 Obwohl die Referenten über Dazu trifft man sich um 13.30 Mal über die Bühne gehen. und den örtlichen Vereinen als minar ins Oberwallis holen. in Kraft treten. zweieinhalb Stunden redeten, Uhr auf der Zentrumsanlage in Der dreitägige Grossanlass Mitträgerschaft. Die Organisa- Dieser Anlass fand am 3. Sep- Referenten verschiedener Zu- war kein Nachlassen des Inte- Naters. Die Begehung im Wald wird von einem Organisations- toren bitten um Kenntnisnah- tember 2003 in Visp statt. Ein- lieferfirmen (Türen, Gipsplat- resses feststellbar und der der «Bischofchappa» dauert komitee an die Hand genom- me des Festdatums, damit An- geladen waren sämtliche Holz- ten, Isolation, Stahlzargen, Glas Abend fand einen gemütlichen etwa von 14.00 bis 16.00 Uhr. men, welches sich derzeit kon- lasskollisionen vermieden fachbetriebe (Schreiner/Zim- und Beschläge) sowie Hugo Ci- Ausklang mit einem Apéro und Anschliessend offeriert die stituiert. In die Festivitäten werden können. merleute) sowie die Architekten na von der Brandschutzbehörde einem Imbiss.

Anzeige

Über 70 Personen nahmen an diesem Brandschutz-Fachseminar teil. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 24 Die Gemeinden im Mittelpunkt Rückblick der CVPO auf die September-Session Nachfolgeplanung für

Der Grosse Rat verabschiedete in Und aus Oberwalliser Sicht ist es en und der Wirtschaft beinhaltet. der September-Session gewichtige bitternötig, dass gerade kleine Ge- Eindeutige Nachteile für die Walli- Unternehmer ist wichtig! Vorlagen, die bedeutende Auswir- meinden beim Staat eine Anlauf- ser Steuerzahler bringt hingegen kungen auf die Gemeinden haben. und Koordinationsstelle erhalten, der Systemwechsel bei der Grundsätz- Verkauf oder massgeschneiderte Ehe- und Gesundheitsnetz Wallis: die zu die ihnen im Dschungel der staatli- Wohneigentumsbesteuerung. An- liches interne Nachfolge Erbverträge abgeschlossen, erwartenden Kompensationen chen Verwaltung weiterhilft. gesichts der Tragweite der Vorlage Wer die Durch die Veräusserung von die den vom Gesetzgeber Der zentrale Punkt des GNW ist die Finanzhilfe für Gemeinden mit soll das Volk das letzte Wort erhal- Nachfolge Einzel- oder Personengesell- vorgesehenen Freiraum nut- Übertragung der Kompetenzen und prekären Finanzen: eine Grat- ten. frühzeitig schaften werden die stillen zen. Da die güterrechtliche Verantwortlichkeiten von den Spi- wanderung Dies könnte für die Einführung der regelt, Reserven beziehungsweise Auseinandersetzung zwi- talverbänden, die heute im Besitze Für die CVPO ist unbestritten, dass Familienbesteuerung eine Verzöge- braucht kei- der erzielte Kapitalgewinn in schen den Ehepartnern der die Hilfe an die (meistens Oberwal- rung bedeuten. Zusammen mit der ne uner- vollem Umfang besteuert. Aus Erbteilung stets vorangeht, liser) Gemeinden mit strengen Auf- CSPO und der Unterwalliser CVP wünschten steuerlicher Sicht besteht kein bildet der Ehevertrag den er- der Gemeinden sind, auf das GNW. lagen verbunden ist, die auch zu hat deshalb die CVPO eine Motion Auswirkun- wesentlicher Unterschied zwi- sten Anknüpfungspunkt. Damit werden die Gemeinden auch überwachen sind. Alles andere kä- eingereicht. Diese fordert den gen zu er- schen den Varianten Verkauf Hier sind je nach familiärer von der finanziellen Beteiligung me der Belohnung einer schlechten Staatsrat auf, die Walliser Familien warten. Grundsätzlich wird oder Liquidation. Demge- und vermögensrechtlicher Si- entlastet. Kurzfristig sichert der Haushaltführung gleich und würde bis zum Inkrafttreten der Familien- die Nachfolgeplanung als genüber ist der durch den Ver- tuation allenfalls folgende Staat auch zu, dass es für die Ge- falsche Signale setzen. besteuerung auf Bundesebene bei Übergabe oder Kauf eines Un- kauf einer Aktiengesellschaft Vertragsklauseln sinnvoll: meinden dadurch keine Mehrko- Baugesetz: administrative Ver- den Kantonssteuern finanziell zu ternehmens definiert, gewis- (AG) realisierte Kapitalge- sten in anderen Gesundheitsberei- fahren vereinfachen entlasten. Die Motion verlangt, sermassen als Schlusspunkt winn steuerfrei. Dort wo also – Die Zuweisung der Firma chen (Alters- und Pflegeheime, Die Anträge der CVPO, die in dass auf der Kantonssteuer einer erfolgreichen Unterneh- im Rahmen der Nachfolgere- ins Eigengut des Unterneh- SMZ) absetzt. Die CVPO bezwei- Richtung Vereinfachung der admi- während der Übergangsfrist ein Ra- gelung ein Verkauf möglich mers felt jedoch, dass der Staat längerfri- nistrativen Umtriebe gingen, wur- batt von 150 Franken pro Kind ge- Von Markus Werlen * erscheint, sollte deshalb im – Erträge des Eigenguts ver- stig freiwillig jährliche Defizite in den von der Mehrheit des Grossen währt wird, was einer Entlastung Voraus eine Umwandlung der bleiben im Eigengut Mindesthöhe von 30 Millionen Rates nicht angenommen. Die Zu- für die Walliser Familien von zirka merkarriere. Dies ist der Ide- Personengesellschaft in eine – Verzicht auf die gesetzliche Franken übernimmt, ohne dass er kunft wird deshalb zeigen müssen, 11 Millionen Franken bedeutet. al-, aber nicht immer der Nor- AG geprüft werden. Aller- Mehrwertbeteiligung bei In- sich in anderen Bereichen zulasten ob gewisse Vorschriften auch Neuer Vorstoss der CVPO malfall. Nicht nur mit Blick dings muss bis zum Verkauf vestitionen in die Firma aus der Gemeinden entlastet. Der Ver- durchgesetzt werden können oder Die Suppleantinnen Franziska auf die Pensionierung, son- eine fünfjährige Übergangs- anderen Gütermassen. teilkampf zwischen Staat und Ge- ob sie toter Buchstabe bleiben. Im- Schmid und Josianne Wyssen weh- dern genauso im Falle von frist eingehalten werden. meinden wird härter. merhin hat man jetzt dem Staat drei ren sich in einem Postulat gegen Handlungsunfähigkeit oder Mit diesen Massnahmen Gemeindegesetz: die Lehren aus Stellen bewilligt, die den Vollzug Subventionskürzungen der Allge- Tod des Unternehmers ist die Steuerproblematik kann die Firma in der güter- der Vergangenheit gezogen des Baugesetzes ausserhalb der meinen Musikschule Oberwallis Nachfolgeplanung von gros- Heute ist es möglich, mit ei- rechtlichen Auseinanderset- Das Gemeindegesetz geht aus der Bauzone sichern sollen. (AMO). Die AMO leistet im Rah- ser Bedeutung. ner ausgebauten Pensionskas- zung grösstenteils dem Un- Sicht der CVPO in die richtige Steuerpaket des Bundes: das men der Aus- und Weiterbildung se durch höhere Beiträge und ternehmer oder im Todesfall Richtung. Für die Gemeinden be- Volk soll entscheiden von Kindern und Jugendlichen im Zielsetzung Einkäufe Unternehmensge- seiner Erbschaft zugewiesen deutet dies jedoch: der Spielraum Die CVPO-Fraktion bejaht das Musikbereich einen wertvollen Wer nichts regelt, überlässt es winne steuerneutral ins Pri- werden. In der Praxis liegt im Finanz- und Rechnungswesen kantonale Referendum gegen das Beitrag. Durch die vorgesehenen jedoch der gesetzlichen Erb- vatvermögen zu verlagern. das Problem häufig darin, wird enger. Zwei Punkte bleiben Steuerpaket des Bundes. Die finan- Subventionskürzungen gerät das folge und damit häufig dem Trotz der seit 2001 geltenden dass die familieninternen für die CVPO offen: die Zwangsfu- ziellen Auswirkungen dieses heute im Oberwallis flächen- Zufall, wer die Firma weiter- Einkaufsbeschränkungen im Nachfolger nicht über ausrei- sion von Gemeinden und die An- «Steuergeschenks» für Kanton und deckende Angebot der AMO ins führt. Das Ziel einer Nachfol- BVG besteht nach wie vor ein chende Mittel verfügen, um laufstelle für die Gemeinden. Aus Gemeinden sind beträchtlich. Die Wanken. geplanung besteht deshalb erheblicher Spielraum für die übrigen Erber und beson- Sicht der CVPO sind Zwangsfusio- CVPO be-grüsst jenen Teil des Pa- Beat Abgottspon darin, die Führungsnachfolge steuerbegünstigte Einzahlun- ders den Ehepartner ange- nen nur als Notlösung zu ergreifen. kets, der die Entlastung der Famili- Fraktionspräsident CVPO und zum anderen die Über- gen. Je früher dieser genutzt messen abzufinden. Deshalb führung des Unternehmungs- wird, desto grösser ist in der sind faire Lösungen meist nur wertes ins Privatvermögen si- Regel das Steuersparpoten- möglich, wenn die Aktien Die Bibel eindrückliche Bibelschau zu se- Religionen durch das Betrach- cherzustellen. Folgende Mög- zial. Ferner geniesst das Vor- zwar aufgeteilt, gleichzeitig hen. Die naturgetreuen Gestal- ten und das Lesen der Texte. lichkeiten stehen dabei sorgekapital in der 2. wie aber erbvertraglich eine Wie viel Zeit wendeten wir für Vor dem Ausgang lohnt es sich, grundsätzlich zur Diskussion: auch in der 3. Säule ein Stimmbindung und ein Vor- die OGA auf, und wie wenig einen Blick in das Buch der Konkursprivileg und liegt kaufsrecht zu Gunsten der für die Bibel? Bücher zu werfen. Dieses ist in – Familieninterne Nachfolge ausserhalb des Zugriffs durch Unternehmensnachfolger Die OGA ist vorbei. Noch sind einem offenen Nebenraum der durch Verkauf oder Schen- Gläubiger. Als weitere Mas- vereinbart werden. die Tage der offenen Türe in der tungen der Bibelszenen sind ei- Kirche in einigen Exemplaren kung snahme bietet sich die Aus- Wie die Ausführungen gezeigt Pfarrkirche, Brig. Den ganzen ne Augenweide. Stärkung des aufliegend. – Verkauf an die Konkurrenz gliederung von Aktiven in ei- haben, erfordert die Nachfol- Monat September ist noch eine Glaubens unserer christlichen Raymond Kuonen, Ried-Brig – Verkauf an das Manage- ne neue AG an. Mit der Ab- geregelung eine vernetzte ment (Management-Buy-out) spaltung sinkt der Kaufpreis Sicht, die Privates und Ge- – Börsengang. des operativen Bereichs, und schäftliches verbindet. Vor- missionen und um Entschei- es wird möglich, die Mittel sorge-, Vermögens-, und steu- de im jeweiligen Ratssaal. Bevor über diese Möglichkei- schrittweise und steueropti- erliche Aspekte spielen ge- Und Probleme stehen an. Al- ten entschieden werden kann, mal ins Privatvermögen über- nauso eine Rolle wie die gü- lein in der letzten Woche ist geschäftlich und privat eine zuführen. Für Geschäftsim- ter- und erbrechtlichen Ver- konnte man u.a. folgende Situationsanalyse durchzu- mobilien ist zu beachten, dass hältnisse. Schlagzeilen lesen: «UBS- führen. Ein Management- sie nach der Abspaltung auch Wie viel von dem über Jahre Ospel will mehr Markt», d.h. Buy-out bietet sich vor allem an die Nachfolger vermietet oder Jahrzehnte aufgebauten Dubiose Politik? die Landwirtschaftspolitik mit einem eingespielten werden können und deshalb Unternehmungswert privat sei zu überdenken; «Jetzt Führungsteam an. Für kleine nicht zwingend in der opera- realisiert werden kann, hängt Im Volksmund sagt man, auch für ihr Wirken belan- gerät der Sozialstaat unter Familienbetriebe bleibt – tiven AG verbleiben. deshalb entscheidend von der dass die Politik ein Dreckge- gen. Druck», wieder geht es um wenn die familieninterne Qualität und dem Zeitpunkt schäft sei. Ich möchte es et- Ich denke da etwa an die je- die Bauernschaft; «Wir wer- Nachfolge nicht möglich ist – Einbezug von Güter- der Nachfolgeregelung ab. was entschärfen und so for- weiligen Abstimmungen in den immer älter: Darum ist oft nur der Verkauf an die und Erbrecht mulieren, dass es in jedem den Räten zu Bern und kann eine moderne Alterspolitik Konkurrenz oder im ungünsti- Damit im Todesfall der Über- * Markus Werlen Fall um den jeweiligen Politi- etwa, um ein Beispiel zu nen- nötig», d.h. länger arbeiten; gen Fall eine Liquidation, die gang an den oder die desig- Eidg. Dipl. Wirtschaftsprüfer ker geht. Die Politik an und nen, nicht verstehen, wenn «CVP soll bei Umweltpolitik jedoch in der Regel zu einem nierten Nachfolger sicherge- Inhaber der Werlen & Squaratti für sich ist neutral zu werten. man bei eindeutigen Sach- Farbe bekennen», die Partei schlechten Ergebnis führt. stellt ist, werden in der Praxis Treuhand AG, Brig-Glis Es kommt drauf an, was die vorlagen sich der Stimme aber reagiert gereizt; «SVP politisierende Person daraus enthält. Das ist nicht nur fei- dominiert nun auch die Mit- macht. Wenn man nun den ge, das ist Verrat an allem, te» und «CVP vor dem Raus- Andrang der Bewerberinnen was man in Programmen und schmiss aus dem Bundesrat». – Fassen Sie Ihre Ansicht in – Die Redaktion behält sich und Bewerber sieht, die in Reden dem Volk vorgegau- Allein diese Beispiele zeigen, WB- maximal 1500 Zeichen (inklu- das Recht vor, Zuschriften den Startlöchern auf das kelt und was vielleicht bei dass es lodert und sprüht in sive Wortabstände) zusam- mit mehr als 1500 Zeichen zu Bundeshaus eilen, dann ver- der Wahl Stimmen gebracht der Politik und oft etwas da- Leserbriefe men. kürzen oder zurückzu- mutet man hinter vielen doch hatte. neben geht. Wer ist schuld? Neue Regeln – Versehen Sie Ihre Zuschrift schicken. eine einträgliche Absicht. Man kann nicht alles mit Auch die Stimmbürger, die mit Namen, Vornamen, Ae, – Entscheid und Zeitpunkt der Es wäre aber gut, würde man «Zahnbürstchen» oder ausge- sich zu wenig um die Arbeit Wir freuen uns über jede Zu- Datum, Unterschrift und Tele- Veröffentlichung einer Zu- die einzelnen Amtsträger mergelten «Hähnchen» auf der Gewählten kümmern. schrift. Damit möglichst viele fonnummer. schrift liegen ausschliesslich später dann doch etwas näher den Wahlplakaten verbind- Auch das wäre ein Auftrag, Leserbriefe berücksichtigt – Zuschriften, deren Verfas- bei der Redaktion. unter die Lupe nehmen. lich nehmen. Es geht um Ar- den man ernst nehmen müss- werden können, sind folgende serschaft nicht identifizierbar Redaktion Schliesslich müsste man sie beit und Einsatz in den Kom- te. Raymund Wirthner Regeln zu beachten: ist, landen im Papierkorb. «Walliser Bote»

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 25 Eine triste Bilanz Kuhn: «Wollen den ersten Schweiz noch ohne Sieg gegen Russland (Si) Die Bilanz der bisheri- gen elf Begegnungen mit Matchball gleich verwerten» der ehemaligen Sowjetuni- on und dem jetzigen Russ- land zeigt ein tristes Bild Ein Sieg in Moskau garantiert die EM-Teilnahme 2004 für die Schweizer National- mannschaft. Neben 4 Un- (Si) Die Schweizer Natio- Änderungen bei den entschieden setzte es 7 Nie- nalmannschaft ist mit ei- Russen derlagen und keinen einzi- ner komfortablen Aus- gen Sieg ab. gangslage zum zweitletzten Das Schweizer Team hatte am Weder in den sechs Heimspie- EM-Ausscheidungsspiel Samstag via TV den heutigen len noch in den vier Auswärts- nach Moskau gereist. Mit Gegner beim 1:1 gegen Irland partien oder im Testspiel in einem Sieg heute in Russ- beobachten können und wird Hongkong 1997 vermochte land wären der Gruppen- damit bestens auf die Russen die Schweiz den heutigen Wi- sieg und die EM-Teilnah- eingestellt sein. Im Team des dersacher zu bezwingen. Das me 2004 in Portugal vor- russischen Interimschefs Geor- höchste aller Gefühle waren zeitig geschafft. gi Jarzew drängt sich nach der vier Unentschieden, die alle Das Team von Köbi Kuhn Verletzung von Porto-Söldner 2:2 endeten. Tiefpunkte waren könnte sich aber heute Abend Dimitri Alenitschew zumindest die beiden 0:4-Auswärtsnie- (18.00 Uhr Schweizer Zeit) im eine Änderung auf. Igor Titow derlagen in den WM-Qualifi- Stadion von Lokomotive Mos- von Spartak Moskau hat sich kationen 1995 und 2001. Auf kau auch eine Niederlage lei- von seiner Darmgrippe erholt russischem Boden holte die sten und würde die EM-Quali- und wird wohl ins Mittelfeld Schweiz in vier Spielen erst fikation mit einem Sieg im rücken. Zu erwarten ist auch, einen Punkt. Am 1. Oktober letzten Heimspiel gegen Ver- dass Alexander Kerschakow 1967 reichte es in Moskau in folger Irland dennoch schaf- von Beginn weg im Angriff einem Testspiel zu einem 2:2- fen. Ein Unentschieden in ei- spielen wird. Er wurde am Unentschieden. nem dieser zwei Spiele würde Samstag in Dublin schon nach Nationalcoach Köbi Kuhn den zweiten Gruppenplatz und 34 Minuten für den wirkungslo- gehörte damals zum Stamm damit im November die Barra- sen Rückkehrer Waleri Essipow der Mannschaft, ihm war je- ge gegen einen anderen Grup- eingewechselt und war eine doch nach der «Nacht von penzweiten garantieren. spürbare Verstärkung gewesen. Sheffield» anlässlich der WM Russland zeigte in Irland eine 1966 eine «Auszeit» auferlegt Erster Matchball disziplinierte Leistung und hol- worden. Involviert war er als Auch wenn die Bilanz der bis- te sich den anvisierten Remis- Spieler in die 1:4-Niederlage herigen Auseinandersetzungen punkt mit einer soliden und kör- am 12. November 1975 in mit Russland oder der früheren perlich robusten Abwehrarbeit. Kiew und als Trainer in den Sowjetunion ein deutlich nega- Nationalcoach Köbi Kuhn: «Ich erwarte ein Feuerwerk des Gegners.» Foto Keystone Gegen die Schweiz aber müs- 0:4-Flop vor bald zwei Jahren tives Bild – keines der elf Spie- sen die Russen – wie auch im in Moskau, als er das Erbe von le konnte gewonnen werden – 84000 Franken verletzt, ebenso der an der Leis- Genf versuchte. Die einzige of- letzten Heimspiel gegen Geor- Enzo Trossero angetreten hat- widerspiegelt, so gaben sich EM-Prämie te operierte Hakan Yakin sowie fene Frage in dieser Formation gien – unbedingt gewinnen, te. die Schweizer Mannschaft und Mario Cantaluppi und Ludovic betrifft die Besetzung der Aus- wenn sie nächsten Sommer ihr Trainer gestern im Die Spieler könnten sich dann Magnin, die das Trainingscamp senpositionen im Mittelfeld, wo nach Portugal fahren wollen. Alle Spiele auf einen Blick: Trainingscamp ausserhalb von nicht nur über die Qualifikati- in Feusisberg wegen Blessuren Fabio Celestini und Johann Vo- Kuhn: «Ich erwarte ein Feuer- 20. 4. 1966, in Basel: Schweiz - Moskau ausgesprochen zuver- on, sondern auch über eine Prä- vorzeitig verlassen hatten. Zu- gel zentral beginnen werden. werk des Gegners und diese UdSSR 2:2 (0:2) 1. 10. 1967, in Moskau: UdSSR - sichtlich. «Jede Serie nimmt mie von je 84000 Franken freu- dem ist Aussenverteidiger Bernt Gesetzt ist Ricardo Cabanas, Konstellation birgt einige Schweiz 2:2 (2:1) einmal ein Ende und mit jeder en. Dazukommen noch 3000 Haas gesperrt. Kuhn will jedoch der auf beiden Seiten spielen Chancen für uns. Wir müssen 12. 10. 1975 in Zürich: Schweiz - Niederlage oder jedem Unent- Franken pro gewonnenem nicht klagen: «Jeder im Kader kann. Der andere Aussenläufer mit Intelligenz und Entschlos- UdSSR 0:1 (0:0) – EM-Q. schieden kommt man dem er- Punkt, was einem Akteur rund ist gut genug, die Abwesenden wird Patrick Müller oder Ra- senheit versuchen, uns das zu 12. 11. 1975, in Kiew: UdSSR - sten Sieg näher», zeigte sich 130000 Franken einbringen gleichwertig zu ersetzen.» Weil phaël Wicky sein. Beide spielen Nutze zu machen.» Schweiz 4:1 (2:1) – EM-Q. 13. 4. 1983, in Lausanne: Kuhn leicht philosophisch, um könnte, wenn er in jedem Spiel Hakan Yakin mit seiner Spiel- in ihren Vereinen nicht explizit Die voraussichtlichen Startforma- Schweiz - UdSSR 0:1 (0:1) dann aber nachdrücklich fest- dabei war. weise und auf seiner speziellen diese Rollen, wenn sie denn tionen. Russland: Owtschinnikow; 17. 4. 1985, in Bern: Schweiz - zuhalten, «wir wollen gleich Position hinter den beiden Spit- überhaupt eingesetzt werden. Ewsejew, Ignaschewitsch, Onopko, UdSSR 2:2 (1:1) – WM-Q. unseren ersten Matchball ver- Gewichtige Absenzen zen aber nicht 1:1 zu kopieren Im Tor ist FCB-Goalie Pascal Sennikow; Gussew, Titow, Mostowoj, 2. 5. 1995, in Moskau: UdSSR - werten. Es wäre super, wenn Zuversicht darf angesichts der ist, hat sich der Schweizer Na- Zuberbühler nach dem Ausfall Smertin; Kerschakow, Bulykin. – Schweiz 4:0 (4:0) – WM-Q. Verletzt: Alenitschew. 10. 2. 1997 in Hongkong: Russ- wir das Fest vorziehen könn- bisherigen Leistungen dieser tionaltrainer zu einer Anpas- von Stiel gesetzt. Vor ihm wer- Schweiz: Zuberbühler; Meyer, Hen- land - Schweiz 2:1 (2:0) ten. Am liebsten möchten wir gefestigten Mannschaft sicher- sung des Systems an die vor- den Remo Meyer, Stéphane choz, Murat Yakin, Berner; Cabanas, 2. 9. 2000, in Zürich: Schweiz - die EM-Qualifikation nämlich lich gehegt werden. Teamchef handenen Spieler durchgerun- Henchoz, Murat Yakin und Bru- Vogel, Celestini, Müller; Frei, Cha- Russland 0:1 (0:0) – WM-Q. zweimal feiern. Zuerst hier in Kuhn muss jedoch gleich fünf gen. Kuhn wechselt gegen die no Berner verteidigen. Auch im puisat. – Ersatz: Borer; Rochat, Spy- 6. 10. 2001, in Moskau: Russland - cher, Zwyssig; Huggel, Wicky, Rama. Schweiz 4:0 (3:0) – WM-Q. Moskau und dann am 11. Ok- Spieler ersetzen, die bisher zum Russen vom 4-3-1-2- zum kla- Angriff gibt es keine offenen – Gesperrt: Haas. – Verletzt: Stiel, 7. 6. 2003, in Basel: Schweiz - tober in Basel nach dem Ir- engsten Stamm gehörten. Goa- ren 4-4-2-System, wie er es Fragen: Alex Frei und Stéphane Hakan Yakin, Magnin, Cantaluppi. Russland 2:2 (2:1) – EM-Q. land-Match.» lie und Captain Jörg Stiel ist schon gegen die Franzosen in Chapuisat sind Fixstarter. SR Collina (It). Schweizer Lust und bretonischer Frust Alex Frei wie einst Adrian Knup: Ein Reservist als Nati-Goalgetter

(spg) Torgarant in der Na- gut verrichte. Frei ist rundum fünf Tore. Seine Treffer-Quote spielt hatte, verzichtete zu Sai- tionalmannschaft, Ergän- zufrieden. So scheint es zumin- war ähnlich wie die von Frei. sonbeginn auch der neue Trai- zungsspieler im Verein: dest. Natürlich sind Frei und Knup ner auf ihn. «Als ich in den ers- Alex Frei erfährt seit eini- verschiedene Spielertypen, ten beiden Partien wieder nicht gen Monaten ein ständiges «Nur Probleme doch Parallelen sind gleich- spielte, dachte ich über einen Auf und Ab. werden gesehen» wohl nicht von der Hand zu schnellen Abgang nach», gab Alex Frei fühlt sich wohl im Doch seine Stimmung ver- weisen. Knup war damals beim Frei zu. Doch er blieb in Ren- Schosse der Nationalmann- schlechtert sich schlagartig, VfB Stuttgart oft nur Reservist, nes – vorerst zumindest. Ein schafts-Familie; ob im Trai- wenn die dunklen Seiten seiner in der Nationalmannschaft Jahr wollte sich Frei Zeit ge- ningsquartier in Feusisberg aktuellen Situation als Fussbal- aber während Jahren ein siche- ben, als er im vergangenen Ja- über dem heimischen Zürich- ler zum Thema werden, wenn rer (Tore-)Wert. Und Knups nuar von Servette zu Rennes see oder im Moskauer Meridi- er darauf angesprochen wird, Treffer brachten die Schweiz wechselte. Ein Jahr, das er en-Hotel, irgendwo in den dass er in bisher fünf Meister- erstmals seit 28 Jahren an eine durchziehen will. Und dann? Wäldern ausserhalb der fernen schaftspartien für Rennes nur Endrunde. «Damals war die «Sollte sich die Situation nicht russischen Metropole. «Ich 77 Minuten gespielt hat. Frei Reservistenrolle offenbar kein verbessern, werde ich mich si- freue mich jedesmal auf die enerviert sich besonders, wenn Problem, weshalb sollte sie cher nach einem neuen Klub Zeit in der Nationalmann- daraus gar ein Problem für die jetzt eines sein?», lautet Freis umsehen.» Gute Darbietungen schaft. Wir pflegen im Team Nationalmannschaft gemacht rhetorische Frage. für die Schweiz würden ihm ein freundschaftliches Verhält- wird. «In der Schweiz redet dabei helfen. Sie müssten Frei nis zueinander, bereiten uns man davon, wie schlecht es für Anders und aber auch jetzt schon nützen. aber konzentriert und gewis- die Nati sei, dass einige von doch gleich «Im Gegensatz zu Halilhodzic senhaft auf unsere Aufgabe uns im Klub selten zum Ein- Positiv denken also. Frei geht interessiert sich Bölöni für vor. Es ist eine optimale Mi- satz kommen. Alle diese Spie- mit gutem Beispiel voran und meine Leistungen in der Natio- schung», schwärmt Frei. ler leisten in der Nati enorm erzählt, wie sich seine Situati- nalmannschaft. Als ehemaliger Mit vier Toren in sechs Partien viel und haben in den letzten on in Rennes nicht verändert Coach von Rumänien hat er ist der 24-jährige Baselbieter Monaten viel Erfolg gehabt. hat und doch anders ist, seit der auch Verständnis für die Dop- der erfolgreichste Torschütze Weshalb sieht man immer nur Rumäne Laszlo Bölöni Trainer pelbelastung der Internationa- der Schweizer Equipe in der die Probleme und das Schlech- bei den Bretonen ist. «Bölöni len.» Wenn Frei von Moskau laufenden Qualifikationsphase te? Man sollte vieles positiver redet viel mehr mit mir als es zurückkehrt und Bölöni von ei- und damit (mit-)verantwortlich sehen.» Es sei nicht entschei- Halilhodzic (Bölönis Vorgän- nem weiteren Tor für die für die positive Atmosphäre in dend, wie oft man im Verein ger – Red.) getan hat. Er gibt Schweiz erzählen kann, figu- und um das Nationalteam. Frei zum Einsatz gelange. «Jeder mir das Gefühl, Teil der Mann- riert er am nächsten Samstag plaudert gerne über dieses trainiert bei seinem Klub und schaft zu sein, auch wenn ich gegen Lens vielleicht in der Team, das den Geist der ehe- ist daher topfit. Jeder kann des- nicht eingesetzt werde.» Des- Startformation. Womöglich maligen U21-Mannschaft halb in der Nati etwas bewir- halb ist Frei zuversichtlich, würde dieses Tor die Schweiz übernommen habe, das jetzt ken.» Ein Beispiel aus der Ver- dass seine Zeit noch kommen sogar zum EM-Teilnehmer auch bereit sei, für den «gros- gangenheit zeigt, dass Frei wird. Bisher aber hat sich für machen. Und dann wäre sicher, sen Wurf», die EM-Qualifika- Recht hat: Vor zehn Jahren Aussenstehende nichts geän- dass sich Freis grosser Wunsch tion. Eine Equipe, in der jeder schoss Adrian Knup unter Roy dert. Nachdem Frei unter Ha- erfüllt: Spätestens dann sehen Alex Frei (bei der Ankunft in Moskau): Weshalb sieht man immer wisse, was zu tun sei und jeder Hodgson auf dem Weg zur lilhodzic in fünf Monaten nur alle nur noch das Positive. nur die Probleme und das Schlechte? Foto Keystone seine Arbeit zuverlässig und WM-Endrunde in den USA dreimal von Beginn weg ge- Stefan Wyss, Moskau SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 26 Start mit Doppelrunde «König» Petrow ist zurück NLA mit 13 Teams (Si) Glaubt man den Exper- ten und vielen Trainern, Vor dem Start zur Eishockey-Saison: Wird Ville Peltonen der neue NLA-Superstar? wird die Nationalliga A eine Zweiklassen-Gesellschaft. (spg) Ville Peltonen und Spannung verspricht vor al- Oleg Petrow heissen die lem der Kampf um die letz- hoffnungsvollen Garanten ten zwei Playoff-Plätze. Kla- für Offensiv-Spektakel in rer Favorit ist Titelverteidi- der Nationalliga A. Sie ger Lugano. sind zwei von insgesamt Nach der Aufnahme des EHC zwölf aus dem Ausland ge- Basel in die höchste Liga star- holten Spielern. Sechs neue ten am Freitag und Samstag 13 Akteure stammen aus Teams in die Meisterschaft. Bis Skandinavien. zur Weihnachtspause stehen 13 Schrill und extravagant wie Doppelrunden (Freitag/Sams- Landsmann Ville Valo, der Sän- tag) auf dem Programm, an- ger der Gruppe H.I.M., ist Lu- schliessend wird vorwiegend ganos neuer Ausländer Ville im Rhythmus Dienstag-Frei- Peltonen nicht. Vielmehr soll tag-Sonntag gespielt. Wer nach der 30-jährige Flügelstürmer neu 52 Qualifikationsrunden mit sportlichen Höchstleistun- den letzten Platz belegt, steigt gen dazu beitragen, dass der direkt ab. Gespannt werden die Meisterkübel auch im April Eishockey-Fans mit Sicherheit 2004 wieder an die Tessiner das Geschehen in den Traditi- überreicht wird. Im Gros der onsklubs ZSC und HC Davos Vorbereitung bildete Peltonen verfolgen. Die beiden Meister mit dem Kanadier Mike Mane- der Jahre 2000 bis 2002 haben luk und dem wieder genesenen teilweise heftige Turbulenzen Raffaele Sannitz eine offensiv hinter sich. Die ZSC Lions beeindruckende Linie. werden an der Generalver- Der smarte Finne ist zwar kein sammlung Ende September Solist, aber ein äusserst mann- wegen Zuschauerschwund und schaftsdienlicher «Chrampfer». fehlendem Hauptsponsor einen Bereits in den Testspielen deu- Verlust von über einer Million tete Peltonen an, dass er nicht Franken präsentieren und in nur skoren, sondern auch naher Zukunft sparen müssen. wühlen kann. Nebst feinen Der bevorstehende Umbau des Händen attestieren ihm Kenner Hallenstadions zwingt zu ei- eine ausgeprägte Spielintelli- nem wirtschaftlichen Umden- genz und Zweikampfstärke. Ei- ken. In der Saison 2004/05 genschaften also, mit denen der werden die Stadtzürcher ihre Weg zum neuen Publikumslieb- Heimspiele im Klotener ling der «Curva Nord» vorpro- Schluefweg austragen (müs- grammiert ist. sen). In Davos waren die mitt- In der lerweile von allen Spielern ak- konnte sich Peltonen im Gegen- Oleg Petrow (rechts, mit Trainer Chris McSorley): Der Russe soll Servettes Torproduktion entscheidend steigern. Foto Keystone zeptierten Lohnkürzungen das satz zu seinen WM-Sturmpart- Sommerthema. Trainer Arno nern Saku Koivu und Teemu son. Nebst Fribourgs bestem Schweiz ausgerechnet Genf- der elegantesten Schlittschuh- Topskorer für Leksand. Vom del Curto wagt das «Experi- Selänne nie durchsetzen. Immer Verteidiger, Mike Gaul, enga- Servette ausgewählt hat, er- läufer auf Schweizer Eisfeldern schwedischen Meister Västra ment», mit nur zwei Auslän- wieder wurde er ins Farmteam gierte Luganos Kantonsrivale staunt auf den ersten Blick. überhaupt Torschützenkönig. Frölunda kommt Langnaus dern (Bohonos/Marha) in die des jeweiligen NHL-Teams mit Jean-Guy Trudel und Hnat Denn Trainer Chris McSorley Er wird wohl auch in dieser Sai- Magnus Johansson, der mit Saison zu starten. Bei Teilen zurückversetzt. Insgesamt be- Domenichelli zwei Stars aus ist ein Anhänger des defensiv son ein Wörtchen um die Sko- dem NHL-erfahrenen Kanadier der Medien ernete der impulsi- stritt der über 220-fache finni- der . geprägten Spiels. Mit nur 107 rer-Krone mitreden. Jeff Shantz Langnaus Auslän- ve Engadiner Lob für seinen sche Internationale für die San Die beiden Flügel gewannen Gegentreffern stellte der letzt- der-Duo bildet, bis Todd Eliks Mut. Reto von Arx nimmt für Jose Sharks und die Nashville mit den Houston Aeros im jährige Aufsteiger die viert- Nordisches Sextett Drei-Spiel-Sperre abgelaufen del Curto die Rolle eines «hal- Predators 175 Spiele (18 To- Frühjahr den AHL-Titel, Trudel beste Abwehr der Qualifikation Fribourg-Gottéron hat seine und der technisch äusserst be- ben Ausländers» ein. Der EHC re/42 Assists). Peltonens Meri- wurde überdies mit über 100 2002/03. Allerdings schossen drei Ausländer in nordischen schlagene Slowake Robert Pe- Basel steigt in seine erste ten sind dafür auf europäischer Punkten Topskorer der Liga. auch nur Ambri und Lausanne Gefilden rekrutiert. Thomas trovicky (von Ambri) seine NLA-Saison seit 40 Jahren und Ebene und mit der National- Nach jahrelang osteuropäisch (102) weniger Tore als Servette Rhodin, zuletzt Teamkollege Verletzung auskuriert hat. Mit wandte eine ähnliche «Trans- mannschaft umso bemerkens- geprägtem Eishockey schlägt (110). Deshalb wird von Petrow Marcel Jennis bei Färjestad Basels Andreas Karlsson (Sd), fertaktik» an wie Genf-Servette werter: Mit Finnland wurde er Ambri-Piotta unter dem neuen nichts anderes als die massive (Sd), ersetzt Mike Gaul als Or- Rapperswils einzig nennens- vor einem Jahr. Eine Mischung 1995 erstmals Weltmeister, da- Trainer Serge Pelletier den ka- Steigerung der Torproduktion ganisator an der blauen Linie. wertem Neuzuzug Stacy Roest aus ausrangierten NLA-Routi- zu holte er 1994 und 1998 nadischen Stil ein. Um den Um- Servettes erwartet. Vorne heissen die Hoffnungs- (Ka) sowie Lausannes Eric niers und «jungen Wilden» soll Olympia-Bronze. schwung in Ambri einzuleiten, Seine Treffsicherheit bewies träger Jukka Hentunen und Mi- Landry (Ka) betreten weitere für Erfolg und – im Gegensatz wurde Unterzahl-Spezialist Do- Petrow zwischen 1996 und kael Karlberg. Hentunen, finni- Ausländer NLA-Neuland. Ein zu Servette – für offensiv aus- AHL-Topskorer menichelli zum Center umfunk- 1999 in der Schweiz bereits ein- scher Internationaler und wie Comeback feiert Basels mit ei- gerichtetes Eishockey stehen. für Ambri tionert. mal. In 159 NLA-Spielen ge- Luganos Peltonen von Jokerit ner Schweizerin liierter Kana- Unter besonderer Beobachtung Ambri steigt wie Aufsteiger langen dem wirbligen Moskau- Helsinki gekommen, gilt als dier Adrien Plavsic. Der Meis- steht das NLA-unerfahrene Basel, Fribourg-Gottéron und Mit Petrow er 108 Tore und 165 Assists, dynamischer Flügel mit - terschütze der ZSC Lions von Goalie-Duo Streit/Wissmann Langnau (abgesehen von Todd das Spektakel? was den sagenhaften Schnitt getter-Qualitäten. Center Karl- 2000 verpasste wegen einer (kein respektive ein NLA-Ein- Elik) mit einem komplett neuen Dass der 32-jährige Oleg Pe- von 1,72 Punkten/Spiel ergibt. berg war in der letzten Regular Schulterverletzung die kom- satz). Ausländer-Trio in die neue Sai- trow bei seiner Rückkehr in die Petrow wurde 1998 als einer Season in Schweden Liga- plette letzte Saison. Die Transfers in der Übersicht HC Ambri-Piotta Kindler (Napf), Andreas Häner, stad/Sd), Mikael Karlberg (Lek- Kimmo Rintanen (Fi/bisher), Jaro- drier (Fr/bisher), Eric Landry ge: Stacy Roest (Grand Trainer: Serge Pelletier (Ka/neu). – Marco Seeholzer (?), Stefan Strebel sand/Sd), Jukka Hentunen (Jokerit slav Hlinka (Tsch/bisher). – Zuzüge: (Ka/neu), Andrej Baschkirow Rapids/AHL), Sandro Häberlin Ausländer: Mike Gaul (Ka/neu), Je- (Uzwil). Helsinki/Fi), Bernhard Schümperli Keine. – Abgänge: Dimitri Afana- (Russ/bisher). – Zuzüge: Eric (GCK Lions). – Abgänge: Livio Fa- an-Guy Trudel (Ka/neu), Hnat Do- (SCL Tigers), Rolf Hildebrand senkow (Tampa Bay Lightning Orga- Landry (Utah Grizzlies/AHL), Oli- zio, Daniel Giger (beide Zug), Mik- menichelli (Ka/neu). – Zuzüge: Mi- SC Bern (GCK Lions), Sascha Schneider nisation), Martin Höhener (Genf- ver Kamber (Zug), Antoine De- ko Peltola (Linköping/Sd), Dan Ma- ke Gaul (Fribourg), Jean-Guy Trudel Trainer: Kent Ruhnke (Ka/seit 8. Ja- (SCL Tigers). – Abgänge: Thibaut Servette), Gregor Thommen (Ajoie). scloux (Fribourg), Pascal Schaller rois (Langenthal), André Rufener (Houston Aeros/AHL), Hnat Do- nuar 2002). – Ausländer: Yves Sar- Monnet (SCL Tigers), Andreas Cel- (Genf-Servette), Jonas Hiller (Da- (Thurgau), Patrick Aeberli (Visp), menichelli (Houston Aeros/AHL), ault (Ka/bisher), Sébastien Borde- lar (?), Mario Rottaris (Rücktritt), SCL Tigers vos), Florian Conz (Ajoie). – Ab- René Friedli (Ambri). Theo Wittmann (Genf-Servette), leau (Ka/bisher), Patrik Juhlin Mike Gaul (Ambri), Craig Ferguson Trainer: Jim Koleff (Ka-Sz/neu). – gänge: Dimitri Schamolin (Wo- Spencer Rezek (Bern), René Friedli (Sd/bisher), Waleri Schirjajew (Ingolstadt/De), Jean-Yves Roy Ausländer: Magnus Johansson skresensk/Russ), Jarrod Skalde (Lausanne). – Abgänge: Robert Pe- (Ukr/neu). – Zuzüge: Beat Gerber (Kölner Haie/De), Paul Brousseau (Sd/neu), Robert Petrovicky (Dallas Stars/NHL), Frédy Bobilier, ZSC Lions trovicky (SCL Tigers), Martin Stepa- (SCL Tigers), André Rötheli (Luga- (Kassel/De), Antoine Descloux (Slk/neu), Jeff Shantz (Ka/neu), Beat Kindler, Misko Antisin (alle Trainer: Christian Weber (Sz/neu). nek (Woskresensk/Russ), Zdenek no), Marc Gautschi (Hermes Kokko- (Lausanne), Silvan Lüssy (Visp), Mi- Todd Elik (Ka/bisher). – Zuzüge: Rücktritt), Philipp Orlandi (Basel), – Ausländer: Jamie Heward Sedlak (Plzen/Tsch), Manuele Celio la/Fi), Waleri Schirjajew (La Chaux- chel Mouther (SCL Tigers), Christof Magnus Johansson (Västra Frölun- Thomas Studer, Daniel Bieri (?), (Ka/neu), Ari Sulander (Fi/bisher), (Rücktritt/Assistenztrainer GCK Li- de-Fonds). – Abgänge: Rikard Fran- Hiltebrand, Davide Gislimberti (bei- da/Sd), Robert Petrovicky (Ambri), René Friedli (Ambri), Marc Werlen Christian Matte (Ka/bisher). – Zuzü- ons), John Fritsche (Rücktritt/Assis- zén (Hannover/De), John Miner de Olten), Oliver Tschanz (?). Jeff Shantz (Colorado (Olten), Martin Rex, Thierry Born- ge: Jamie Heward (Genf-Servette), tenztrainer Ambri), Jegor Schastin (Augsburg/De), Sven Leuenberger Avalanche/NHL), Adrian Witschi and, Thomas Stastny (alle La Sven Helfenstein (Bern), Andri Stof- (Russland). (Rücktritt), Lars Leuenberger (Ba- (Visp), Matthias Lauber, Joël Fröhli- Chaux-de-Fonds). fel, Pascal Tiegermann, Morris sel), Andy Keller (Langenthal), Lau- HC Genf-Servette cher, Mirko Murovic (alle Lugano), Trachsler (GCK Lions). – Abgänge: rent Müller (Basel), Philippe Müller Trainer: Chris McSorley (Ka/3. Sai- Pierre-Alain Ançay (Genf-Servette), Peter Jaks (Rücktritt/Sportchef Am- (?), Sven Helfenstein (ZSC Lions), son). – Ausländer: Oleg Petrow Didier Bochatay (Val d'Or/Ka), Thi- HC Lugano bri), Derek Plante (Mannheim/De), EHC Basel Spencer Rezek (Ambri). (Russ/neu), Brett Hauer (USA/bis- baut Monnet (Fribourg), Daniel Na- Trainer: Larry Huras (Ka/seit 14. Mattia Baldi (Genf-Servette), Dan Trainer: Bob Leslie (Ka/neu). – her), Philippe Bozon (Fr/bisher). – kaoka (La Chaux-de-Fonds), Charles November 2002). – Ausländer: Vil- Hodgson (Basel), Arne Ramholt Ausländer: Brandon Convery Zuzüge: Oleg Petrow (Nashville Simard (Zug), Roland Käser (Basel), le Peltonen (Fi/neu), Mike Maneluk (SCL Tigers), Tim Ramholt (Cape (Ka/neu), Andreas Karlsson Predators/NHL), Ralph Ott (Davos), Michel Mouther (Fribourg), Arne (Ka/bisher), Petteri Nummelin Breton/Ka), Lukas Grauwiler (Mis- (Sd/neu), Adrien Plavsic (Ka/neu). – HC Davos Trainer: Arno del Curto (Sz/8. Sai- Mattia Baldi (ZSC Lions), Philipp Ramholt (ZSC Lions), Bernie Sigrist (Fi/bisher). – Zuzüge: Ville Pelto- sissauga/Ka). Zuzüge: Adrien Plavsic (ZSC Li- Rytz (Biel), Julien Bonnet (Sierre), (Niagara/Probevertrag). – Abgänge: nen (Jokerit Helsinki/Fi), Steve Hir- ons), Brandon Convery (Lugano), son). – Ausländer: Lonny Bohonos (Ka/bisher), Josef Marha (Tsch/bis- Benoît Pont (SCL Tigers), Jan Ca- Brian Bonin (?), Mike Craig (Vienna schi (SCL Tigers), David Bochy Andreas Karlsson (Chicago Wol- dieux (Lugano), Martin Höhener Capitals/Ö), Beat Gerber (Bern), (Genf- Servette). – Abgänge: San- ves/AHL), Samuel Balmer (SCL Ti- her). – Zuzüge: Peter Guggisberg EV Zug (SCL Tigers), Mario Schocher (Ba- (Kloten), Bruno Brechbühl (SCL Ti- Steve Hirschi (Lugano), Pascal Stol- dro Bertaggia (Rücktritt/Team-Ma- gers), Dan Hodgson (ZSC Lions), gers). – Abgänge: Jamie Heward ler (Langenthal), Benoît Pont (Genf- nager Lugano), Joël Fröhlicher, Trainer: Sean Simpson (Ka/neu). – Dino Kessler (Genf-Servette), Lars sel), Jonas Müller (Chur). – Abgän- Ausländer: Paul Di Pietro (Ka/bis- ge: Patrick Fischer I (Zug), Jonas (ZSC Lions), David Bochy (Davos), Servette), Claudio Bayer (Thurgau), Mirko Murovic, Matthias Lauber Leuenberger (Bern), Markus Wüth- Pascal Schaller (Lausanne), Pierre- Sascha Schneider, Bernhard Schüm- (alle SCL Tigers), Brandon Convery her), Barry Richter (USA/neu), Chris rich (Ajoie), Philipp Orlandi (Lau- Hiller (Lausanne), Ralph Ott (Genf- Tancill (USA/bisher). – Zuzüge: Servette), Kevin Miller (Detroit Red Alain Ançay (SCL Tigers), Michael perli (beide Fribourg), Samuel Bal- (Basel), Jan Cadieux (Genf-Servet- sanne), Laurent Müller (Bern). – Ab- Neininger, Philippe Thalmann (beide mer (Basel), Bruno Brechbühl te), André Rötheli (Bern), Ryan Barry Richter (Ka/Lugano), Livio gänge: Martin Bergeron (Ässät Po- Wings/NHL), René Müller (Rück- Fazio, Daniel Giger (beide Rappers- tritt). La Chaux-de-Fonds), Dino Kessler (Genf-Servette), Thomas Heldner Grobety, Corey Millen (?), Barry ri/Fi), Stéphane Julien (Basel), Theo Wittmann (Ambri), (Rücktritt), Marc Bühlmann (Visp), Richter (Zug). wil-Jona), Patrick Fischer I (Davos). (Nürnberg/De), David Raissle, Mar- Alain Reymond (Rücktritt). Peter Guggisberg (Davos), Thomas – Abgänge: James Black (Iser- co Graf (beide Zunzgen-Sissach), Künzi, Benjamin Plüss (beide unbe- lohn/De), Chris Armstrong (Ana- Florian Brügger (La Chaux-de- HC Fribourg kannt), Mathias Wüst (Olten). heim Mighty Ducks/NHL), Oliver Fonds), Marco Knecht (Thurgau), Trainer: Jewgeni Popischin (seit 10. SC Rapperswil-Jona Kamber (Lausanne), Ruedi Nideröst, Marcel Sommer (Winterthur), Patri- Januar 2003). – Ausländer: Thomas Kloten Flyers Trainer: Kari Eloranta (Fi/2. Sai- Omar Tognini (beide Biel), Charles ce Brasey (Neuchâtel Young Sprin- Rhodin (Sd/neu), Mikael Karlberg Trainer: Wladimir Jursinow Lausanne HC son). – Ausländer: Stacy Roest Simard (SCL Tigers), Stefan Voegele ters), Roland Käser (SCL Tigers), (Sd/neu), Jukka Hentunen (Fi/neu). – (Russ/seit 5. Oktober 1998). – Aus- Trainer: Mike McParland (Ka/3. (Ka/neu), Jarno Peltonen (Fi/bisher), (Basel), Stefan Niggli (Olten), Ralf Mario Schocher (Davos), Marco Zuzüge: Thomas Rhodin (Färje- länder: Marko Kiprusoff (Fi/bisher), Saison). – Ausländer: Serge Pou- Dale McTavish (Ka/bisher). – Zuzü- Bundi (Chur). SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 27 News und Transfers Schweizer Nachwuchs weiterhin top Carew schlug Teamkollegen ● (Si) Stürmer John Carew U21-Equipe schafft Achtelfinal-Qualifikation – 2:1 in Russland wurde aus dem norwegischen Nationalkader geworfen, (Si) Die Schweizer U21- weil er im Training zum Län- Nationalmannschaft hat derspiel von heute Mittwoch erneut die EM-Achtelfi- gegen Portugal in Oslo sei- nals erreicht. Sie sicherte nen Kollegen John Arne sich den 1. Platz in der Riise geschlagen hatte. Na- Gruppe 10 dank des 2:1 in tionaltrainer Nils Johan Russland. Die beiden Semb bezeichnete diesen Schweizer Tore zur zwi- Vorfall als «unakzeptables schenzeitlichen 2:0 Füh- Verhalten.» rung erzielten Alain Nef (16.) und Daniel Gygax Calmund zum Dritten (28.) ● Bayer Leverkusen-Mana- Wie vor zwei Jahren schafften ger Reiner Calmund hat am die Schweizer den entscheiden- Dienstag seine langjährige den Schritt auf russischem Bo- Lebensgefährtin Sylvia stan- den. Damals erzielten sie in der desamtlich geheiratet. Für Provinzstadt Ramonskoje ein den 54-Jährigen war es die 3:3, diesmal gab es in Moskau dritte Hochzeit. Erst am sogar einen – letztlich erzitter- Montag war Calmund von ten – Sieg. Allerdings hätte seiner zweiten Ehefrau ge- auch in der Hauptstadt ein Re- schieden worden. mis gereicht. In den Achtelfi- nals im November trifft die ManU-CEO Kenyon Schweiz wahrscheinlich auf ei- wechselt die Fronten nen der sechs besten Gruppen- ● Englands Klubfussball er- zweiten. Der Gegner wird am lebt einen spektakulären 13. Oktober in Frankfurt ausge- Transfer im Management- lost. Sektor. Peter Kenyon, CEO von Meister Manchester Uni- FCZ-Tore ted, wechselt die Fronten und für die Schweiz arbeitet ab sofort für den Her- Die Schweizer starteten über- ausforderer Chelsea. zeugend und überlegen in die Das personelle Aufrüsten hat Partie, obwohl im Vergleich an der Stamford Bridge nun zum 1:0 gewonnenen Hinspiel auch auf der Teppichetage in Freiburg Anfang Juni wegen Jubelnde Schweizer in Moskau: EM-Achtelfinal ist geschafft. Foto Keystone eingesetzt. Nachdem der rus- Sperren (Muff und Streller) so- sische Besitzer Roman Abra- wie Verletzungen (Senderos, So gut die Schweizer began- mit dieser Mentalität ist für die um hier gewinnen zu können. Russland U21 - Schweiz U21 1:2 mowitsch mehr als 170 Mil- Schwegler, Jaggy und Bah) nur nen, so schwierig taten sie sich kleine Schweiz ein Exploit ge- Aber die Mannschaft hat alles (1:2) Torpedo-Stadion, Moskau. – 2000 lionen Dollar in neue Spieler noch vier Akteure (Wölfli, Eg- in der Folge mit dem Halten gen das grosse Russland mög- dafür getan, damit das Glück Zuschauer. – Sr. McDonald (Scho). – investiert hat, verpflichtete er gimann, Baumann und Gygax) des Vorsprungs. Just als die lich.» auf ihrer Seite steht.» Tore: 16. Nef 0:1. 28. Gygax (Foul- mit dem 49-jährigen Kenyon in der Startformation figurier- Führung scheinbar komforta- Der Sieg im Moskauer Torpe- ) 0:2. 40. Gogniew 1:2. einen, der vor allem Geld ein- ten. Die Schweizer waren über- bel war, verloren sie den Faden Am Schluss mit Glück do-Stadion war letztlich glück- Russland: Akinfejew; Kusmin (54. nehmen soll. Kenyon wirkte aus ballsicher und trugen ge- und liessen sich in die Defensi- Der Druck der Russen nahm in haft. Die Qualifikation für die Adamow), Kolodin, Beloserow, Angu- sechs Jahre in Manchester. Er fährliche Offensivaktionen ve drängen. Noch vor der Pau- der zweiten Halbzeit noch zu. Achtelfinals aber hat die Equi- kew; Winogradow (60. Pawlenko), Kudriaschow, Denisow, Arschawin war federführend bei den Ver- durch schnelles Umschalten se gelang Gogniew so aus spit- Doch die Unsicherheiten von pe mit einer nie erwarteten (34. Bober); Pawlutschenko, Gogniew. pflichtungen von Rio Ferdin- von Abwehr auf Angriff vor. zem Winkel der Anschlusstref- YB-Torhüter Marco Wölfli bei Souveränität erreicht. Sechs Schweiz: Wölfli; Philipp Degen, Eg- and, Ruud van Nistelrooy Aus zwei solcher Konter resul- fer (40.). «Die Russen gingen Flanken blieben ebenso folgen- von sieben Partien hat sie ge- gimann, Denicolà, Nef; Lichtsteiner oder Juan Sebastian Veron tierten die beiden Standardsi- nach den beiden Gegentoren los wie ein Abschluss Gog- wonnen; einzig in Albanien (83. Chiumento, 90. Von Bergen), (den er im Sommer an Chel- tuationen, die zu den beiden viel Risiko ein und haben je niews sechs Minuten vor dem (0:0) gaben Challandes’ Spie- Shala, Baumann (75. Cerrone), Bar- sea verkaufte...). Zudem fä- Treffern führten. Zunächst traf länger desto besser gespielt», Ende aus kurzer Distanz. Der ler Punkte ab. 16 Monate nach netta; Gygax, Vonlanthen. delte er die Sponsoring-Deals FCZ-Verteidiger Alain Nef mit- erklärte Challandes hinterher. Kopfball des Stürmers von dem EM-Titel der U17- Mann- Bemerkungen: Schweiz ohne Muff, Streller (beide gesperrt), Senderos, mit Ausrüster Nike (475 Mil- tels Kopfball nach einem Cor- Gleichwohl hätten sich auch in ZSKA Moskau flog an die Lat- schaft und der Halbfinal-Quali- Schwegler, Jaggy, Bah und Margairaz lionen Dollar) und Vodafone ner von Patrick Baumann zum dieser Phase die Stärken seiner te. In der Nachspielzeit rettete fikation der U21 um Ricardo (alle verletzt) sowie Rochat (bei der (47 Millionen Dollar) ein. 1:0, dann gelang seinem Team- Equipe gezeigt. «Die Solida- Wölfli in seiner besten Szene Cabanas und Alex Frei ist die- A-Nationalmannschaft). 81. Gelb-ro- kollegen Daniel Gygax mittels rität, mit der meine Spieler um den Sieg mit einer mirakulösen ser Vorstoss unter die letzten te Karte gegen Kudriaschow wegen wiederholten Foulspiels. Verwar- Einigung in Serie B Penalty der zweite Treffer; Jo- den Sieg gekämpft haben, ist Parade gegen Pawlenko. Chal- 16 Europas ein weiterer Höhe- nungen: 26. Kudriaschow (Foul). 26. dank Kompromiss han Vonlanthen war zuvor ge- der Beweis für den grossarti- landes: «Wir wussten, dass wir punkt für den Schweizer Nach- Lichtsteiner (Foul). 74. Beloserow ● Die italienischen Vereine foult worden. gen Charakter des Teams. Nur auch Glück benötigen würden, wuchs. (Foul). der Serie B beenden ihren Streit mit der nationalen Li- ga. Morgen Donnerstag wird der reguläre Meisterschafts- Böser Sturz von Jeker betrieb aufgenommen. Ein IAAF erklärte White schuldig Kompromiss beendete den Rad: Vuelta, 4. Etappe wochenlangen Streik. (Si/dpa) Der Internationa- es sich um einen Dopingfall dikament verschrieben. Sie ha- Der Kompromiss zwischen le Leichtathletik-Verband handelt», sagte Gyulai, «unsere be nicht gewusst, dass es den (Si) Die 4. Etappe der Spa- Unai Etxebarria aus dem Eus- den Vereinen und der Liga IAAF hat die US-Sprinte- Experten haben festgestellt, verbotenen Wirkstoff enthalte. nien-Rundfahrt ging in kaltel-Team, der gut 20 km vor sieht vor, dass die Serie B En- rin Kelli White des Do- dass das Stimulanzium lei- Allerdings hatte White die Ein- Burgos mit dem Solosieg dem Ziel aus der acht Fahrer de Saison auf 24 Mannschaf- pings schuldig gesprochen. stungssteigernd ist.» White war nahme des Medikaments auch von Unai Etxebarria (Ven) umfassenden Fluchtgruppe mit ten und die Serie A auf 20 Damit muss sie ihre beiden in Paris nach dem 100-m-Final nicht offiziell angegeben. Der zu Ende, und das Leader- Jeker angegriffen hatte. Wenig Klubs aufgestockt wird. Das Goldmedaillen von den positiv auf Modafinil getestet Dopingtest nach dem 200-m- trikot wanderte auf die später kam es zum Unfall von heisst, dass am Ende der Weltmeisterschaften in Pa- worden. Dieser Wirkstoff Rennen war negativ. Schultern von Isidro Nozal Jeker, der sich damit der Chan- Spielzeit 6 B-Teams aufstei- ris (100 und 200 m) wohl gehört zur Gruppe der leichten Der Abschluss des Falles könn- (Sp). Die Schweizer stellten ce beraubt sah, zumindest um gen und 4 A-Klubs absteigen abgeben. Stimulanzien und hat die te sich noch Wochen oder gar mit Fabian Jeker den den 2. Platz zu spurten. Der werden. Vergangene Woche Der Fall wird nun vom US-Ver- nachträgliche Disqualifikation, Monate hinziehen. Zunächst ist Pechvogel des Tages. Südamerikaner Etxebarria be- hatte Liga-Chef Adriano Gal- band behandelt. Sollte dieser die Aberkennung der Medaillen die Anti-Doping-Agentur der Fabian Jeker befand sich in ei- hauptete sich mit 44 Sekunden liani noch mit Punkteabzügen White nicht disqualifizieren, und eine öffentliche Verwar- USA zu einer Anhörung mit ner ersten Verfolgergruppe, als Vorsprung auf seinen spani- und mit einer 0:3-Niederlage würde die IAAF gemäss Gene- nung zur Folge. White verpflichtet. Die US- er acht Kilometer vor dem Ziel schen Namensvetter David Et- für alle Klubs gedroht, die am ralsekretär Istvan Gyulai den White hatte zu ihrer Verteidi- Meisterin ist aber weiterhin das Hinterrad von José Gutier- xebarria. vergangenen Sonntag nicht Internationalen Gerichtshof in gung angegeben, sie leide an startberechtigt und will am Wo- rez (Sp) touchierte und stürzte. Spanien-Rundfahrt. 4. Etappe, gespielt hatten. Nur zwei Par- Lausanne (CAS) einschalten. krankhafter Ermüdung, und ihr chenende beim Grand-Prix- Fi- Der Baselbieter blieb zunächst Santander–Burgos (151 km): 1. Un- ai Etxebarria (Ven) 3:26:51. 2. David tien (Catania - Cagliari und «Die IAAF ist sich einig, dass Arzt habe ihr dagegen ein Me- nal in Monaco antreten. benommen am Strassenrand Etxebarria (Sp) 0:44 zurück. 3. Felix Napoli - Como) wurden aus- liegen, konnte aber schliesslich Cardenas (Kol). 4. José Gutierrez getragen. Die übrigen Serie- das Rennen fortsetzen. Er zog (Sp). 5. Jürgen van Goolen (Be). 6. B-Vereine boykottierten alle sich Schürfungen an der linken Isidro Nozal (Sp), alle gleiche Zeit. 7. Cup- und Meisterschaftsspie- Schulter und am linken Bein zu, Oscar Laguna (Sp) 1:05. 8. Erik Zabel Witschi geht, (De) 1:34. 9. Julian Dean (Neus). 10. le in den letzten drei Wochen die ihn nicht an einer Weiter- Patrick Calcagni (Sz). 11. Fabrizio wegen der geplanten Auf- fahrt hindern. Guidi (It). 12. Steven de Jongh (Ho). stockung auf 24 Mannschaf- Jekers generöse Fahrweise 13. Constantino Zaballa (Sp). 14. Pe- ten. Jetzt wird endlich der Métrailler kommt zahlte sich aber ebenso wenig dro Cardoso (Por). 15. Tom Boonen (Be). 16. Francisco Gutierrez (Sp). volle Meisterschaftsbetrieb aus wie jene von Beat Zberg am 17. Gianpaolo Mondini (It). 18. Luis aufgenommen und auf Strafen Spielertausch zwischen Visp und Langnau Vortag. Der in Spanien wohn- Perez (Sp). 19. Oscar Pereiro (Sp). verzichtet. hafte Baselbieter aus der portu- 20. Carlos Torrent (Sp). bhp) Drei Tage vor dem letzten Woche mit den SCL giesischen Milaneza-Equipe Gesamtklassement: 1. Nozal Saisonstart kommt es Tigers hat nun Jim Koleff ges- war bereits am Escudo-Pass, ei- 10:51:35. 2. Rodriguez 0:50. 3. Igor Gonzalez Galdeano (Sp). 4. David Et- Sport am TV zum ersten Spielertausch tern nach einem Gespräch mit nem 95 km vor dem liegenden xebarria. 5. Marcos Serrano (Sp), alle Heute Mittwoch zwischen dem EHC Visp Bruno Aegerter den Spieler- Hindernis der 1. Kategorie, in gleiche Zeit. 6. Manuel Beltran (Sp) und seinem NLA-Partner tausch beschlossen. die Offensive gegangen. Die 1:00. 7. Roberto Heras (Sp), gleiche SF2 Langnau: Adrian Witschi Visps Trainer dazu: «Sicher Bergwertung passierte er als Zeit. 8. Aitor Osa (Sp) 1:14. 9. Fran- 17.30 Fussball: EM-Qualifikation, cisco Mancebo (Sp). 10. Unai Osa Russland - Schweiz in ist es nicht ideal, so kurz vor Zweiter. Danach bildete sich wechselt bis auf weiteres (Sp). 11. Juan Miguel Mercado (Sp), Moskau ins Oberhaus, dafür dem Saisonstart einen Spieler um ihn eine acht Fahrer umfas- 22.20 Sport aktuell alle gleiche Zeit. 12. Perez 1:32. 13. spielt Cédric Métrailler zu verlieren. Doch mit sol- sende Spitzengruppe, die sich Alejandro Valverde (Sp) 1:35. 14. ARD ab sofort wieder beim chen Entwicklungen müssen gegenüber dem Feld ebenso Carlos Garcia Quesada (Sp). 15. Os- 20.15 Fussball: EM-Qualifikation, Oberwalliser B-Ligisten. wir als Partnerteam leben; ei- hartnäckig wie erfolgreich be- car Sevilla (Sp). 16. David Latasa Deutschland - Schottland in (Sp), alle gleiche Zeit. 17. Patrick Dortmund Witschis Abgang kam nicht nem jungen Spieler ist die hauptete. Die Fassa-Bortolo- Sinkewitz (De) 1:38. 18. Iker Flores TF1 unerwartet. Der technisch und Chance in der NLA nicht zu Equipe versuchte vergeblich, (Sp) 1:40. 19. Gorka Gonzalez (Sp), 20.45 Football: Slovénie - France à läuferisch starke 20-Jährige verwehren. Und mit Métrail- auf dem hügeligen Gelände in gleiche Zeit. 20. Felix Garcia Casas Ljubljana war bereits Ende der letzten ler kommt einer zurück, der Richtung Burgos ihren Sprinter (Sp) 1:51. – Ferner: 79. Calcagni Saison bei seinem Stammver- die Verhältnisse bei uns kennt Alessandro Petacchi wieder 6:59. 97. Jeker 11:30. 111. Zülle Eurosport 13:48. 163. Zucconi 22:59. 164. 23.30 Fussball: EM-Qualifikations- ein ein Thema. Nach zwei ab- und gut in die Mannschaft Adrian Witschi: Ab sofort nach vorne zu bringen. Zberg 23:39. 165. Bertogliati 24:08. spiele, Zusammenfassung solvierten Testspielen in der passt.» zurück zu Langnau. Foto wb Doch der Etappensieg in Bur- 182. Montgomery 29:34. 183. Aeber- gos ging an den Venezolaner sold 29:40. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 28 42 Teilnehmer Lagginer Sechs Titel zum Abschluss Geländelauf Am Sonntag, dem 7. Septem- Tennis: Walliser Sommer-Meisterschaften R1/R3 ber, konnte der SC Fletsch- horn in Simplon Dorf tradi ti- gm) Die letzten Entschei- R7/R9 sorgten die Jüngsten im onsgemäss den Geländelauf dungen der diesjährigen Feld. Fabienne Teysseire, zehn- ins Laggintal durchführen. Sommer-Meisterschaften jährig, und Romaine Zenhäu- Bei hervorragenden äusseren fielen übers Wochenende sern, noch ein Jahr jünger, er- Bedingungen nahmen 42 auf der Tennisanlage En- zeugten mächtig frischen Wind. Läuferinnen und Läufer die net der Vispe in Visp. Zum Im Halbfinal trafen die zwei schöne, aber anspruchsvolle 75-jährigen Bestehen des Spielerinnen aus der Nach- Strecke ins Laggintal unter Tennisklubs Visp war dies wuchsschmiede des TC Visp die Füsse. Die eher kühlen das Geburtstagsgeschenk aufeinander. Durchzusetzen Temperaturen wurden von des kantonalen Verbandes vermochte sich hier mit Zen- den Teilnehmern sehr ge- an die Visper. häusern die Jüngere der beiden. schätzt. Bei der Preisvertei- Während die R1/R3-Einzelbe- Mit Sonja Schwery des TC Na- lung konnten sich Eliane Jor- werbe und die Doppelkonkur- ters traf die junge Visperin im dan bei den Damen und Ar- renzen direkt in Visp starteten, Endspiel auf eine sehr erfahrene min Jordan bei den Herren mussten sich die Teilnehmer Spielerin. Während Schwery als Sieger feiern lassen. der Kategorien R4/R6 sowie sehr konstant spielte, wechsel- Am nächsten Sonntag wird R7/R9 in Naters, Sitten und ten Licht und Schatten im Spiel die Saison des SC Fletsch- Martinach für die Schlussrun- von Zenhäusern recht häufig. horn mit dem Mountainbike- den in Visp qualifizieren. Trotzdem biss sich die erst Rennen abgeschlossen (Start: Mit sechs von neun möglichen Neunjährige durch die Begeg- ab 9.00 Uhr). Kategoriensiegern vermochten nung und vermochte schliess- Nachfolgend ein Auszug aus sich die Oberwalliser Vertreter lich auch tatsächlich den Titel der Rangliste des Lagginer: ausgezeichnet in Szene zu set- zu gewinnen. Sie ist vermutlich Mini: 1. Jordan Manuel, 14:32,5. zen. Zu Meisterehren kamen eine der Jüngsten, die bei den 2. Jordan Marco, 14:44,8. 3. Jor- Nicolas Millius (Herren Aktiven auf kantonaler Ebene dan Fabian, 15:52,6 usw. R1/R3), Raoul Stocker (Herren jemals einen Titel zu holen ver- Damen: 1. Jordan Eliane, 33:18,8. R4/R6), Perrine Gertschen (Da- mochte. 2. Arnold Evelyn, 35:07,9. 3. Zwahlen Astrid, 41:10,7. men R4/R6), Romaine Zenhäu- Resultatübersicht Damen R7/R9, sern (Damen R7/R9), Frederic Viertelfinals: Teysseire Fabienne, TC JO Mädchen: 1. Arnold Kerstin, 16:10,4. 2. Arnold Priska, 17:23,8. Kuonen/Nicolas Millius (Her- Visp s. Reynard Patricia, TC Les Iles Sion 6:1, 6:3. Zenhäusern Romaine, 3. Arnold Adrienne, 17:40,5 usw. ren Doppel R1/R6) sowie Stefa- TC Visp s. Chabbey Romaine TC St- JO Knaben: 1. Arnold Iwan, nie Ackermann/Martina Schny- Léonard 6:1, 6:4. Gollut Virginie, TC 14:36,4. 2. Arnold Joël, 14:54,5. der (Damen Doppel R1/R6). Ardon s. Grichting Melina, TC St- Senioren III: 1. Jordan Armin, Stefan Schwestermann (Herren Léonard 6:4, 7:5. Schwery Sonja, TC 27:26,1. 2. Arnold Josef, 27:28,5. R4/R6), Mario Bregy (Herren Naters s. Schmidt-Dubas Marie-Hélè- 3. Arnold Hans, 29:51,4 usw. ne, TC Arbaz 6 :1, 6 :2. – Halbfinals: R7/R9), Sabrina Ackermann Zenhäusern s. Teysseire 6:0, 6:4. Senioren II: 1. Arnold Leo, (Damen R1/R3), Fabienne Ein Teil der Oberwalliser Finalisten, hinten von links Fabienne Bayard, Sabrina Ackermann, Nicolas Schwery s. Gollut 6:3, 3:6, 7:6. – Fi- 27:30,9. 2. Arnold Bernhard, Bayard (Damen R4/R6) und Millius, Frederic Kuonen und Raoul Stocker. Vorne von links Perrine Gertschen, Sonja Schwery und nal: Zenhäusern s. Schwery 6:4, 3:6, 29:46,4. 3. Arnold Damian, 31:02,2. Sonja Schwery (Damen R7/R9) Romaine Zenhäusern. Foto Georges Millius 6:2. trugen mit ihren Vizetiteln we- Senioren I: 1. Arnold Michael, TC Visp s. Erceg Martina, TC Leuk- St-Léonard 6:3, 3:6, 6:4. Mabillard ne, TC Naters s. Imboden Christine, Erfolgreiches 29:12,9. 2. Arnold Christian, sentlich zur hervorragenden Susten 3:6, 7:6, 6:3. Schmid Jasmin, Olivier, TC Les Iles Sion s. Bergue- TC Aquaviva 6:1, 6:1. Emery Natha- 29:32,1. 3. Arnold Emanuel, Oberwalliser Bilanz bei. TC Steg s. Marti Sandy, TC Sierre rand Gilles, TC Martigny 6:3, 6:3. – lie, TC Sierre s. Marty Sandrine, TC Nachwuchsdoppel 30:38,0 usw. 7:5, 6:3 . Terrettaz Raphaëlle, TC Halbfinals: Stocker s. Imhasly 1:6, Turtmann 6:2, 6:4. – Halbfinals: Mit Doppelpartner Frederic Junioren: 1. Arnold Sebastian, Überzeugender Gravelone Sion s. Millius Stefanie, 6:0, 6:0. Schwestermann s. Mabillard Bayard s. Brunner 6:2, 2:6, 6:4. Gert- Kuonen vermochte Nicolas 35:32,6. 2. Gerold Martin, 42:49,1. Millius TC Steg 6:1, 6:1. Witschi Alexandra, 3:6, 6:4, 7:5. – Final: Stocker s. schen s. Emery N. 5:7, 6:4, 6:2. – Fi- Millius seinen zweiten Titel an TC Brig s. Ackermann Stefani, TC Schwestermann 6:0, 6:0. nal: Gertschen s. Bayard 7:5, 6:4. In diesem Jahr wurde die Elite- Visp 6:3, 2 :6, 6:4. – Halbfinals: Ter- diesem Wochenende einzufah- Gagliardi auf klasse klar vom Nachwuchs do- rettaz s. Witschi 7:5, 6:4. Ackermann Titelverteidigerin ren. Ihre beste Leistung liefer- miniert. Alle vier Halbfinalisten s. Schmid 6:4, 6:4. – Final: Terrettaz Wenig fehlte ten die beiden in der Halbfinal- Bali weiter befinden sich ausnahmslos s. Ackermann 6:3, 6:1. Gertschen Einen sehr schweren Stand hat- partie gegen die Doppel erprob- (Si) Emmanuelle Gagliardi noch im Juniorenalter. Mit Fre- Die Kategorie der R4/R6-klas- ten die Oberwalliser Spieler bei ten Didier Teysseire und Raoul hat sich auf Bali für die 2. deric Kuonen und Nicolas Mil- Souveräner sierten Damen wurde eindeutig den R7/R9-Klassierten. Einzig Stocker ab. Runde qualifiziert. Die Gen- lius waren auch zwei Oberwal- Stocker von den Spielerinnen des obe- der Zermatter Mario Bregy ver- In einer interessanten und un- ferin (WTA 61) setzte sich im liser dabei. Für Kuonen war die Als der Name Raoul Stocker ren Kantonsteils geprägt. Mit mochte mit seiner Finalqualifi- terhaltsamen Schlussbegeg- Startspiel gegen die Ameri- Vorschlussrunde allerdings im Teilnehmerfeld bei den Her- Valerie Brunner, Fabienne kation mitzuhalten. Gegen ei- nung gegen die Routiniers Oli- kanerin Corina Morariu Endstation. Nach einer umstrit- ren R4/R6 auftauchte, war ei- Bayard sowie Perrine Gert- nen sehr sicher wirkenden und vier Mabillard und Olivier durch (6:4, 6:3) und trifft in tenen Dreisatzpartie musste der gentlich klar, über wen der Tur- schen standen dann auch drei erstaunlich laufstarken Final- Wagner konnten die zwei Nach- der 2. Runde auf die Kroatin Sustener mit Platz 3 vorlieb niersieg führen würde. Dem Oberwalliserinnen in den Halb- gegner Pascal Bagnoud hatte es wuchsspieler erfolgreich Re- Ivana Abramovic. nehmen. Spielend ins Finale praktisch nur noch Interclub finals. Diese Halbfinals verlie- der Zermatter nicht einfach. So vanche für die letztjährige Fi- Gegen Morariu gewann Ga- schaffte es hingegen Nicolas spielenden Visper war dann fen äusserst ausgeglichen. So- sehr sich Bregy auch bemühte, nalniederlage nehmen. gliardi im vierten Anlauf Millius. Der sehr konzentriert auch keiner gewachsen. Einzig wohl die Partie Bayard gegen sein Gegenüber hatte meistens Resultatübersicht Herren Doppel zum ersten Mal. Allerdings und doch locker aufspielende im Halbfinal, nach einem Satz- Brunner als auch Gertschen ge- eine Antwort. Doch auch ein R1/R6, Viertelfinals: Imhasly wurden die ersten drei Spiele Visper traf in der Schlussrunde verlust gegen den Fiescher gen Emery Nathalie aus Siders Vizemeistertitel darf sich Ch./Stucky R., TC Fiesch s. Mabil- vor Morarius Leukämie-Er- lard V./Mabillard X., TC Les Iles Sion auf Laurent Zanoli aus Siders. Christian Imhasly, geriet der Ti- gingen über die volle Distanz durchaus sehen lassen. 6:0, 6:0. Mabillard O./Wagner O., TC krankung im Frühling 2001 Überzeugend fiel auch hier die telgewinn kurzzeitig ins Wan- von drei Durchgängen. Resultatübersicht Herren R7-R9, Les Iles Sion s. Alder M./Alder R., ausgetragen. Mittlerweile Vorstellung von Millius aus. ken. Als Finalistinnen standen Viertelfinals: Bregy Mario, TC Zer- TC Gravelone Sion 6:1, 6:2. Teysseire liegt die ehemalige Top-30- Bald einmal lag der Visper klar In der Finalaffiche gegen Stefan schliesslich Gertschen (TC Na- matt s. Berthouzoz Eric, TC Château- D./Stocker R., TC Visp s. Constantin Spielerin nur noch an 217. in Front und gestand dem im- Schwestermann des TC Naters ters) und Bayard (TC Turt- neuf 6:1, 6:2. Maillard Michel, TC Th./Mathieu J., TC Granges w.o. Stelle des WTA-Rankings. Martigny s. Roth Stefan, TC Visp 6:2, Kuonen F./Millius N., TC Visp s. mer müder wirkenden Zanoli liess Stocker dann gar keine mann) fest. In einer recht span- 6:1. Bagnoud Pascal, TC Châteauneuf Udry X./Martenet S., TC Les Iles Si- Gagliardi ihrerseits hatte seit schlussendlich zwei Games zu. Zweifel mehr aufkommen. Mit nenden Begegnung mit knap- s. Albasini David, TC Sierre 6:4, 3:0, on 6:0 6:2. – Halbfinals: Mabil- dem Grand-Slam-Turnier in Resultatübersicht Herren R1/R3, dem höchstmöglichen Resultat pem Ausgang vermochte sich w.o. Rittiner Mathieu, TC Les Iles Si- lard/Wagner s. Imhasly/Stucky 6:3, Wimbledon keine Partie Viertelfinals: Millius Nicolas, TC wies er Schwestermann ganz Gertschen durchzusetzen und on s. Summermatter Anton, TC 7:5. Kuonen/Millius s. Teysseire/ mehr gewonnen. Visp s. Martig Pascal, TC Steg 6:1, St.·Niklaus 5:7, 6:3, 6:3. – Halbfi- Stocker 7:6, 6:4. – Final: Kuonen/ klar in die Schranken. verteidigte so ihren Titel aus nals: Bregy s. Maillard 6:3, 7:6. Ba- 6:3. Bianchi Sébastien, TC Les Iles dem Vorjahr erfolgreich. Millius s. Mabillard/Wagner 6:4, 3:6, Sion s. Mathieu Jonas, TC Leuk-Sus- Resultatübersicht Herren R4/R6, gnoud s. Rittiner 6:0, 6:0. – Final: 6:4. ten 3:6, 6:3, 6:4. Kuonen Frederic, Viertelfinals: Imhasly Christian, TC Resultatübersicht Damen R4/R6, Bagnoud s. Bregy 6:3, 4:6, 7:5. Bittel siegte TC Leuk Susten s. Teysseire Didier, Fiesch s. Evequoz Alexander, TC Viertelfinals: Bayard Fabienne, TC Klare Sache Jungschützen TC Visp 6:2, 6:2. Zanoli Laurent, TC Châteauneuf 6:1, 6:0. Stocker Raoul, Turtmann s. Bochatay Albane, TC Neunjährige Ihrer Favoritenrolle bei den Da- Sierre s. Andenmatten Peter, TC Saas TC Visp s. Wirthner Alban, TC Mar- Martigny 6:2, 6:0. Brunner Valerie, tigny 6:0, 6:1. Schwestermann Stefan, TC Naters s. Graber Karin, TC Turt- Meisterin mendoppeln R1/R6 gerecht zu (wb) Am letzten Sonntag kam Fee 6:0, 6:2. – Halbfinals: Millius s. Für Furore bei den Spielstärken werden, vermochten Stefanie es auf der Schiessanlage in Bianchi 6:0, 6:0. Zanoli s. Kuonen TC Naters s. Hugentobler Daniel, TC mann 6:4, 2:6, 7:6. Gertschen Perri- 7:5, 5:7, 6:1. – Final: Millius s. Zano- Ackermann und Martina Vex zu einem Jungschützen- li 6:1, 6:1. Schnyder. Mühelos spielten sie Ausscheidungsschiessen, wo- sich in den Final. Auch hier do- bei unter 108 Teilnehmern die Überraschende minierten sie ihre Gegnerinnen 40 Finalisten für den kantona- Gemmi-Triathlon Bonvin Karin und Mabillard El- len Endkampf ermittelt wur- Ackermann sa zu Beginn klar. Lediglich im den. Dieser findet am 20. Sep- In der sehr gut dotierten Kate- Der Extrem-Wettkampf findet am Samstag statt zweiten Durchgang hatten tember in Sitten statt. Das gorie der Damen R1/R3 war die Ackermann/Schnyder mehr zu Ausscheidungsschiessen ent- junge Sabrina Ackermann die (wb) Schwimmen im Ge- pflegungsposten bei der Ab- Das einheimische OK wird kämpfen, um den Titelgewinn schied mit Stefanie Bittel ei- Turnierüberraschung. Mit Mar- rundensee, Rad fahren zweigung Albinen und weiter unterstützt durch die Sauveta- zu bewerkstelligen. ne Jungschützin für sich. tina Erceg im Viertelfinal sowie nach Leukerbad und durch Inden nach Leukerbad, ge von Siders, die Feuerwehr, Resultatübersicht Damen Doppel Jasmin Schmid im Halbfinal Laufen auf die Gemmi – wo bei der Sportarena der Samariter, den Hotelier- und R1/R6, Halbfinals: Ackermann/ Ein Blick auf die Besten mit den Schnyder, Leuk-Susten/Visp s. Milli- qualifizierten Oberwallisern. warf die Natischerin auf ihrem das sind die Anforderun- zweite Wechsel stattfindet. Gastroverein von Leukerbad 1. Bittel Stefanie, Baltschieder, 96. Weg ins Endspiel gleich zwei gen für die Teilnehmer Pièce de résistance wird der und die örtlichen und regiona- us/Schmid, TC Visp/TC Steg, 6:2, 6:2. Bonvin/Mabillard, TC Les Iles 2. Pralong Jérémie, Saint-Martin, besser klassierte Spielerinnen des dritten Gemmi-Tri- Lauf durch die Gemmiwand len Polizisten, sowie Leuker- Sion s. Rossier/Moulin, TC Monthey 95. 3. Dischinger Fabien, Vex, 94. aus der Konkurrenz. Schon eher athlons von Leukerbad sein. In den letzten dreiein- bad Tourismus und die Ge- 6:3, 7:6. – Final: Ackermann/Schny- 4. Pousaz Damian, Saas RSV, 93. durfte da der Finaleinzug der halb Kilometern beträgt die meinde Leukerbad. der s. Bonvin/Mabillard 6:1, 7:5. 5. Pralong Thomas, Saint-Martin, am Samstag, 13. Septem- 93. 6. Brigger Mark, Staldenried routinierten Raphaëlle Terrettaz ber. Steigung mehr als 900 Höhen- Gegen Aufpreis ist die An- FS, 92. 7. Inderkummen Kershi, aus Sitten erwartet werden. Wie Neu besteht die Möglichkeit, meter! Die gesamte Strecke meldung (nur Single) noch am Schwache Turtmann, 91. 8. Schmid Raphael, effizient die Sittenerin immer den Wettkampf als Team (pro beträgt knapp 28 km bei einer Startplatz beim Gerundensee Beteiligung Ausserberg, 91. 9. Bellwald Alex- noch zu spielen vermag, erfuhr Streckenabschnitt eine Per- Höhendifferenz von 1800 Me- von Samstag 8.00 bis 9.00 Sehr schwach war die Beteili- ander, Eyholz, 91. 10. Dorsaz Pier- auch Alexandra Witschi, die son) zu absolvieren. Alle drei tern. Neben der Gesamtzeit Uhr möglich. Die Rangver- gung der Kategorie Doppel re-Joseph, Fully, 91. Ferner: 12. Holzer Diego, Balt- nach einer guten Halbfinalbe- Damen- und Herrenkategorien werden auch die einzelnen kündung findet um 16.00 Uhr R7/R9. Nach seinem Einzeltitel schieder, 90. 14. Gruber Patric, gegnung die Überlegenheit Ter- starten gleichzeitig um 9.30 Abschnittszeiten gemessen. bei der Sportarena statt, wo gewann Pascal Bagnoud an der Ried-Brig, 90. 16. Venetz Natal, rettaz’ anerkennen musste. Uhr im Gerundensee für 900 Im letzten Jahr schaffte es auch der letzte Wechsel statt- Seite von Christian Quinodoz Saas RSV, 90. 17. Fux Ivan, Embd, Auch in der Endausmarchung m Freistilschwimmen. Das Clemens Oberholzer aus findet und Festbetrieb auch noch die Doppelkonkur- 90. 21. Zuber Urs, Törbel, 89. 22. gegen Ackermann spielte Ter- Wasser des Gerundensees ist Horw in einer Stunde und 55 herrscht. Vor der Rangverkün- renz. Beney Savio, Agarn, 89. 25. Ar- nold Ramona, Simplon Dorf, 89. rettaz all ihre Erfahrung aus. zu dieser Jahreszeit noch er- Minuten. Brigitte Albrecht, dung gelangen die Zuschauer Resultatübersicht Herren Doppel 27. Kalbermatten Philipp, Bal- Mit viel Kampfgeist versuchte staunlich warm, so dass der die Staffel-Bronzemedaillen- in den Genuss einer Brake- R7/R9, Halbfinals: Quinodoz tschieder, 88. 29. Ruppen Florian, Ackermann entgegenzuhalten. Start nicht allzu brüsk ausfällt. gewinnerin der Olympischen Dance-Vorführung, und die Ch./Bagnoud P., TC Châteauneuf s. Saas RSV, 88. 34. Schaller Marco, Wirklich in Bedrängnis zu brin- Nach dem Umstieg aufs Fahr- Spiele in Salt Lake City, packendsten Bilder des Gem- Zenhäusern P./Zenhäusern R., TC Embd, 87. 35. Köppel Alexander, gen vermochte sie Terrettaz rad gehts in 24 km Strassen- schaffte es als schnellste Frau mi-Triathlons 2003 werden Visp 6:2, 6:3. Gaudin J.P./Dübi W., Feschel-Guttet, 87. 36. Bumann TC Châteauneuf s. Minnig N./Bétri- Iwan, Saas RSV, 87. 37. Kalber- aber dennoch nicht. fahrt durch Salgesch, Varen, in zwei Stunden und 19 Minu- auf einer Grossleinwand ge- sey Ph., Leuk-Susten/St-Léonard 6:3, matten Alain, Glis SG, 87. 38. Resultatübersicht Damen R1/R3, Leuk hinauf zum ersten Ver- ten. zeigt. 7:5. – Final: Quinodoz/Bagnoud s. Anthenien Franz, Baltschieder, 87. Viertelfinals: Ackermann Sabrina, Gaudin/Dübi 6:4, 7:5. 39. Gattlen Didier, Bürchen, 87. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 29 Michelin-Reifen sind regelkonform (Si) Der Internationale Auto- Ein Dichter erkannte ihr Talent mobil-Verband (FIA) bestätig- te nach einem Treffen in Paris mit Vertretern der Reifenfirma Maria Mutolas bewegte Geschichte: Jackpot für das Armenhaus Mosambik Michelin sowie den Formel-1- Teams McLaren und Wil- liams, dass die neuen Reifen isk) Hoheit kam kaum chen kann man in ihrem Falle des französischen Herstellers mehr zum Sitzen. Als nicht reden, dazu ist Maria Mu- dem Reglement entsprechen. 47000 Zuschauer im Kö- tola zu abgeklärt und zu lange Das Team von Ferrari, wel- nig Baudouin-Stadion in im Geschäft. Auch wenn ihre ches wie Sauber mit Bridge- Brüssel die La Ola-Welle Geschichte unglaublich klingt. stone-Reifen fährt, hatte bei zelebrierten, wollte Prinz Sie wurde in einem der ärmsten der FIA Zweifel über die Re- Albert von Monaco kein Länder der Welt (seit 1975 un- gelkonformität der neuen Mi- Spielverderber sein und abhängig, vorher portugiesische chelin-Reifen angemeldet. machte mit. Kolonie) geboren, wo 38 Pro- Das Weltmeister-Team mach- Der Thronfolger passte gut auf, zent der Bevölkerung unter der te geltend, dass die Lauf- damit er nichts verpasste. Denn Armutsgrenze leben. 72 Pro- flächen der Reifen auf den beim Golden League Finale in zent der Frauen sind Analpha- Vorderrädern gewisser Autos Belgiens Hauptstadt knackte betinnen. Maria Mutola ist eine nach Rennschluss die erlaubte die 800-m-Queen Maria Mutola Vorreiterin, ein Idol für Mo- Breite (270 mm) überstiegen. aus Mosambik den Jackpot. sambik. Sie ermöglicht Jugend- Somit dürfen die Michelin- Verdienter Lohn für die Olym- lichen eine Chance, die sie Teams dieses Wochenende in piasiegerin, die über die gesam- selbst bekommen hatte: sich zu Monza ohne Befürchtungen te Saison ihre Konkurrenz kon- entfalten, der Armut zu entflie- über eine allfällige Disqualifi- trollierte. Sie stolperte nicht, hen. Die kräftige, muskulöse kation ihre Reifen einsetzen. blieb immer achtsam, hielt sich Afrikanerin spielte als Kind aus Drängeleien heraus. Und Fussball, auf den Strassen von Teamkollege für nachdem die Sprinterin Chan- Maputo, war besser als die dra Sturrup in Zürich scheiterte, Jungs – und vor allem schneller. Thomas Lüthi? konnte nur noch sie nach dem Der Dichter Jose Craveirinha (Si) Das tschechische Motor- Hauptpreis greifen und Golden- entdeckte das Talent des jungen rad-Team Elit, bei welchem League-Alleinherrscherin wer- Mädchens, sein Sohn brachte der Schweizer Thomas Lüthi den. Brüssel bedeutete, auch ihr «das Laufen» bei. Bald er- (125ccm) unter Vertrag steht, wirtschaftlich, die Krönung für hielt sie ein Stipendium der denkt darüber nach, 2004 aus die Dreifach-Weltmeisterin. Olympic Solidarity in den der 250-ccm-Klasse auszu- Die 30-Jährige nahm ihren USA, doch ihre Eltern wollten steigen und möglicherweise in Check aus den Händen von La- die halbwüchsige Tochter nicht der Achtelliterklasse einen mine Diack, dem Präsidenten ziehen lassen. Mit 18 Jahren zweiten Fahrer neben Lüthi des Leichtathletik-Weltverban- schliesslich setzte sich die dun- einzusetzen. «Ein Zwei- des, entgegen. Was sie mit dem kelhäutige Athletin durch und Mann-Team in der Achtelli- Geld anfangen will, mochte sie landete in Eugene/Oregon. Dort ter-Klasse wäre natürlich noch nicht verraten. Nur soviel: entwickelte sich Maria Mutola schon effektiver», so Elit- «Ein Teil davon fliesst in meine zur Weltklasseläuferin. Fast Teamchef Daniel Epp, «aber Foundation für Kinder und Ju- zehn Jahre lebte sie in den es ist noch viel zu früh, um et- gendliche. Damit will ich jun- USA, vor drei Jahren zog sie was Konkretes zu sagen.» Si- gen Leuten in meiner Heimat nach Sandton bei Johannes- cher ist jedoch, dass Lüthi eine gute Ausbildung ermögli- burg. Mit einem Hausmädchen auch nächste Saison auf einer chen und sie für die Leichtath- und fünf Hunden. «Hier bin ich Honda sitzen wird: «Wir wer- letik begeistern. Damit künftig näher bei meiner Familie. Ich den weiterhin mit sehr gutem mehr Athleten aus Mosambik setze mich ins Auto und bin in Material von Honda belie- kommen.» vier, fünf Stunden zu Hause», Maria Mutola: Sie will Jugendlichen in ihrer Heimat Mosambik eine Chance geben, der Armut entflie- fert.» Von einem Leichtathletik-Mär- erzählt Maria Mutola. hen zu können. Foto Keystone

Anzeige TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 10. September 2003 30

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 TV - HINWEISE 09.50 Schweiz aktuell. Ein Jahr da- 09.05 Vater wider Willen 09.55 Wet- 06.00 Punkt 6 07.00 Unter uns (W) 09.00 Home Shopping Europe 08.25 Terraluna (W) 09.25 Die Ca- Unbreakable SF2, 20.10 nach: In Murten erinnert nichts terschau 10.00 Tagesschau 10.03 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zei- 10.00 Wolffs Revier 11.00 sting-Agentur (W) 09.55 Do It Your- David Dunn überlebt als Einziger ein schweres Zugunglück. Auf mehr an die Expo.02 (W) 10.15 Brisant 10.20 Adelheid und ihre ten (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Franklin. Star Search de luxe: self - S.O.S. (W) 10.25 Clip-Mix der Suche nach dem Sinn seines Überlebens trifft er den myste- Zischtigsclub (W). Ist die traditio- Mörder. Der Ruf des Blutes (W) 11.10 Punkt 9 09.30 Mein Baby 10.00 Franklin trifft die Sieger 12.00 11.25 Zacherl: Einfach kochen! riösen Comic-Galeristen Elijah Prince der Glasknochen hat. Eli- nelle Familie am Ende? 11.40 Un- In aller Freundschaft (W) 12.00 Ta- Dr. Stefan Frank. Schmerzende Ge- Vera am Mittag. Unsere Beziehung Gast: Susi Müller 12.00 Avenzio - jah hält David für sein unverwundbares Gegenstück. ser Charly (W) 12.30 Telescoop gesschau 12.15 ARD-Buffet. U.a. danken 11.00 familien duell ist gescheitert ... Oder nicht? Schöner leben! U.a.:Gesünder leben: 13.00 Tagesschau 13.15 Grand Zahnarzt live: Implantate; Gefüllte 12.00 Punkt 12 13.00 Die Oliver 13.00 Britt. Ich zahle für mein Reiterhosen weg 13.00 SAM 14.00 Reisewege Marokko SWR, 21.00 Prix der Volksmusik 2003 (W) 15.10 Krautblätter in Paprikasauce 13.05 Geissen Show. Kauflust: Ich brau- Kind: doch die Mutter spinnt! Arabella. Achselhaare, Damenbart, Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ist die Station dieser Reisewege. Eine himmlische Familie 16.00 Te- ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tages- che Luxus! 14.00 Das Strafgericht 14.00 Zwei bei Kallwass. 15.00 Hornhaut? Bei Arabella wirst du Die Hafenstadt mit ihrer Festung liegt an der nördlichen Atlantikkü- lescoop 16.25 Die Nanny 16.50 schau 14.15 In aller Freundschaft 15.00 Das Familiengericht 16.00 Richterin Barbara Salesch 16.00 schön gemacht!; «Abschlussklas- ste, an der Mündung des Flusses Bou Regreg in den Ozean. Diese Eckhart aus dem Mäusenest 17.15 15.00 Tagesschau 15.15 Abenteuer Das Jugendgericht 17.00 Hör mal, Richter Alexander Hold 17.00 se 2004» 15.00 Die Jugendberate- exponierte Lage machte den Ort attraktiv für Eroberer aller Zeiten. Der Regenbogenfisch 17.30 Gute- Wildnis 16.00 Fliege. Bei mir ist ein- wer da hämmert! Ein peinliches Niedrig und Kuhnt - Kommissare rin. U.a.: Meine Mutter geht mir auf nacht-Geschichte 17.45 Tages- gebrochen worden 17.00 Tages- Wiedersehen 17.30 Unter uns ermitteln 17.30 Schweizer Fen- den Geist; Heimliche Befriedigung; schau 17.55 Unser Charly 18.45 2 schau 17.15 Brisant 17.43 Regio- 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 ster: People (W) / People Style (W) Streetworker: Die Bande 16.00 Die TIPPS DES TAGES Telesguard 19.00 2 Schweiz aktu- nale Information 17.55 Verbotene Exclusiv - Das Star-Magazin 18.45 18.00 3 Lenssen + Partner Casting-Agentur 16.30 Do It Yourself ell. U.a: Letzte Vorbereitungen vor Liebe 18.25 3 Marienhof 18.50 3 31 RTL aktuell / Sport 19.10 3 18.30 31 18:30 18.50 3 blitz - S.O.S. 17.00 taff. 18.00 Friends der Miss Schweiz Wahl im Tessin St.Angela 19.20 3 Das Quiz mit Explosiv - Das Magazin 19.40 3 19.15 3 K 11 - Kommissare im 18.30 3 Malcolm mittendrin 18.55 19.30 12 Tagesschau Jörg Pilawa 19.50 Wetter / Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten Einsatz 19.45 3 Die Quiz Show Die Simpsons 19.25 3 Galileo

20.00, Der Landarzt 0.00, Gabi Bauer 20.15, Deutschland sucht ... 20.15, Wolffs Revier 20.15, Emergency Room Scheidung mit Hindernissen ORF2, 20.15 Marc steht kurz vor der Hochzeit mit Sandra. Aber er ist noch mit 20.00 Der Landarzt 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Deutschland sucht 20.15 3 Wolffs Revier 20.00 31 Nachrichten Katrin verheiratet. Die Scheidung scheint reine Formsache zu Alt und Jung 20.15 Sportschau live: Fuss- den Superstar Tag der Abrechnung 20.15 3 Emergency Room sein. Aus einer Laune heraus lehnt Katrin die Trennung in letzter 20.50 Rundschau ball: EM-Qualifikation 21.15 3 Die DDR-Show (2/4) Krimi-Serie Der zweite Tod Sekunde ab. Als die beiden geschäftlich miteinander zu tun be- Holocaust-Gelder; Deutschland - Schottland Eine (n)ostalgische Zeitreise Mit Jürgen Heinrich, 21.15 3 Without a Trace - kommen, müssen sie das glückliche Ehepaar mimen. Einbürgerungs-Stopp; Reporter: Reinhold U.a.: Urlaub in der DDR; Not Nadine Seiffert u.a. Spurlos verschwunden Todes-Schwadronen Beckmann macht erfinderisch Regie: Jürgen Heinrich Das Geburtstagskind Auslandsreporter SWR, 21.45 21.40 Schweizer Zahlenlotto Zsf.: Färöer - Litauen, 22.15 3 Live: stern TV 21.15 3 Der Bulle von Tölz 22.15 3 TV total Seit dem 11.09.2001 höhlt die amerikanische Regierung die Ver- 21.50 1 10 vor 10 Tschechien - Niederlande, Ein halbes Jahr in der Hand Tod eines Priesters Gäste: Wolke Hegenbarth fassung aus. Im «U.S. Patriotic Act», den der Kongress in Panik 22.20 Monty Python’s Flying Slowenien - Frankreich, von Gotteskriegern: drei der Krimi (D 1999) (Schauspielerin), Mario kurz nach dem 11. September beschloss, werden grundsätzli- Circus Comedy-Serie England - Liechtenstein, Algerien-Geiseln zu Gast im Regie: Walter Bannert Barth (Comedian) che Prinzipien des Rechtsstaats ausser Kraft gesetzt. Weit über 23.00 ch:filmszene Serbien/Montenegro - Italien Studio; Im freien Fall über 23.15 31 die nacht 23.10 3 11.9.01 - Let’s Roll! tausend Verdächtige sassen und sitzen in Isolationshaft. Frei Al canto del cucù - Experte: Günter Netzer den Ärmelkanal; Trecker- 23.25 Tod im Labor Die Story von Flug UA 93 nach dem Motto «Schuldig, bis die Unschuld erwiesen ist». Wenn der Kuckuck ruft 23.30 1 Tagesthemen Unfälle: der Crash-Test; Gerichtsfilm (D 1996) Dokumentarspiel. Mit Noah Komödie (CH 1941) 00.00 3 Gabi Bauer «Die Kinder von Golzow»: Mit Thekla Carola Wied, Margetts, Gil Kolirin u.a. Reisewege Marokko SWR, 21.00 Mit Ettore Cella, Lillian 00.30 DOK: Wunderheiler eine Langzeit-Dokumentati- Dietrich Hollinderbäumer 00.15 Die Reportage Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ist die Station dieser Reisewe- Herman u.a. 01.15 1 Nachtmagazin on aus der DDR u.a. Regie: Frank Guthke Ein Job in New York - ge. Die Hafenstadt mit ihrer gewaltigen Festung liegt an der nörd- Regie: August Kern 01.35 Fellinis Il bidone 00.00 31 Nachtjournal 01.15 3 Frasier Deutsche in Manhattan lichen Atlantikküste, an der Mündung des Flusses Bou Regreg in 00.50 1 Tagesschau Melodram (I/F 1955) 00.30 Golden Girls Die zwei Mrs. Cranes 01.05 31 Spätnachrichten den Ozean. Diese exponierte Lage machte den Ort attraktiv für Eroberer aller Zeiten.

SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Praxis ZDF, 22.15 Schatzkammer Korallenriff – Medizin aus dem tropischen Meer. 14.00 Rugrats 14.30 Expedition 14.15 Tropenfieber. ZDF Expedition 14.10 Yu-Gi-Oh! 14.40 Detektiv 14.15 Confetti Play Town 14.20 Dis- 13.15 Frisch gekocht ist 13.40 Ni- Nicht nur der tropische Regenwald birgt eine Vielzahl von medi- der Stachelbeeren 15.20 Hey Ar- 15.00 heute/Sport 15.15 Reich und Conan 15.10 One Piece 16.00 Der neys Aladdin 14.45 Die Simpsons kola 14.05 Alle meine Töchter zinischen Kostbarkeiten. Als besonders vielversprechend gelten nold! 16.05 SpongeBob schön 16.00 heute - in Europa Prinz von Bel-Air 17.00 King of 15.30 Malcolm mittendrin 15.55 14.50 Wildbach 15.35 Reich und inzwischen die tropischen Meere. Mehr als 95 Prozent aller Er- Schwammkopf 16.30 Kenan + Kel 16.15 Wunderbare Welt 17.00 heu- Queens 19.00 Fame Academy - Newsflash 16.00 Eine himmlische schön 16.00 Die Barbara Karlich folge bei der Wirkstoffsuche stammen mittlerweile aus der Tie- 16.50 Rambutan 17.00 Die Nanny te 17.15 hallo Deutschland 17.45 Dein Weg zum Ruhm. Tageshigh- Familie 16.50 Hör mal, wer da Show 17.05 Willkommen Öster- fe der Ozeane, schätzen Fachleute. 17.30 Fussball: EM-Qualifikation. Leute heute 18.00 SOKO Classics lights. Mit Jane Comerford u.a. hämmert! 17.15 Sabrina (W) 17.35 reich 18.48 Lotto 19.00 Bundes- Russland - Schweiz. Übertragung 18.50 3 Lotto 19.00 312 heu- 20.00 1 News Newsflash 17.40 Charmed - Zau- land heute 19.23 Toi Toi Toi 19.30 RADIO aus Moskau/Russland te 19.25 3 Die Rettungsflieger 20.15 Stargate berhafte Hexen 18.30 32 25 - Das 1 Zeit im Bild 19.53 Wetter 20.10 2 Unbreakable - 20.15 32 Kanadische Träume Geister / Das zweite Tor Magazin 19.00 3 Friends 19.30 20.00 Seitenblicke DRS 1 7.40 Morgenstund’ hat Gold im Mund 7.52 Regionaljournal 8.00 Unzerbrechlich - Eine Familie wandert 22.15 Andromeda 312 Zeit im Bild / Wetter 20.15 Scheidung mit Morgenjournal 8.08 Espresso 8.40 Heute aktuell 8.50 Margrit Thriller (USA 2000) aus Umwege der Liebe Der Unbezwingbare 20.00 Sport Hindernissen Mit Bruce Willis, Samuel L. Familiendrama (D 1999/00) 23.10 exklusiv - die reportage. Di- 20.15 3 Der Bulle von Tölz Liebeskomödie (D 2001) Staub zum neuen Tag 9.00 Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz Jackson u.a. Buch/Regie: 21.45 312 heute-journal cke auf Diät (W) 23.55 Die Redak- Tod eines Priesters Mit Sandra Speichert u.a. 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratge- M. Night Shyamalan 22.15 Praxis U.a.: Schatzkam- tion. Die Quartalspille; Angefahren Krimi (D 1999) 21.45 3 Seitenblicke - spezial ber 11.30 Schlagzeilen Mittag 11.45 Mailbox 12.00 Regional- 22.00 ch:kino aktuell mer Korallenriff - Medizin und abgehauen; Sonnenbräune für 21.45 31 Newsflash Holiday journal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.22 Meteo 12.30 Rendez- 22.20 Sport aktuell aus dem tropischen Meer den Herbst; Bulettendunst und 21.55 24 06:00 - 08:00 Uhr 22.00 31 Zeit im Bild 2 vous 13.00 Tagesgespräch 13.20 DRS1 am Nachmittag 13.40 Ziit 22.45 Titan A. E. Animationsfilm 22.45 3 Johannes B. Kerner Edelgrill (W) 00.55 News (W) 23.20 3 Fussball: Bundesliga 22.30 3 Weltjournal isch Gäld 14.05 Siesta. 50 Jahre TV DRS 15.10 Schauplatz (USA 2000) Regie: Don 23.45 3 heute nacht 00.00 Ame- 01.10 Last Assassins. Actionthril- 23.50 Wag the Dog. Politsatire 23.15 Dokumente. Tödliche Fehler Schweiz 15.20 Wuko 15.40 AllerWeltsGeschichten 16.10 Ping- Bluth und Gary Goldman rikas offene Wunde 00.30 In Me- ler (USA 1996) (W) 02.50 Flucht in (USA 1997). Mit Robert De Niro u.a. 00.00 Zeit im Bild 3 00.20 Nikola Pong 16.30 Schlagzeilen Abend 16.40 KulturTipp 16.50 Meteo 00.20 SwissTXT moriam: New York - 11.09.2001 die Hölle. Thriller (USA 1994) 01.20 32 25 - Das Magazin (W) (W) 00.45 Am Schauplatz (W) 17.10 Sportstudio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regional- journal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport Fussball: EM-Qualifika- tion. Russland - Schweiz 20.03 Spasspartout. Der Kleinkunsttag VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 21.03 Knack & Nuss. Die Rätselsendung 22.00 Nachtjournal/Sport 22.08 Pop Classics. Mit Jean-Luc Wicki 0.05 Nachtclub 14.05 Unter uns 14.35 Gute Zei- 17.15 Oggy + die Kakerlaken 17.30 16.05 Kaffee oder Tee? 18.00 Ak- 15.45 Boston Public 16.35 C’est 16.05 Jolanda, la figlia del Corsaro ten, schlechte Zeiten 15.10 Eine Der rosarote Panter 17.55 Goofy + tuell / Börse 18.15 Koch-Kunst mit mon choix 17.30 Smallville 18.15 Nero (I 1952) 17.35 Documentario himmlische Familie 16.05 Für alle Max 18.25 Disneys Aladdin 18.50 Vincent Klink 18.45 Landesschau Cinérapido 18.25 Top Models 18.50 18.00 Telegiornale 18.10 Largo DRS 2 7.40 Werke von Christoph Foerster und Beethoven 8.00 Kultur- Fälle Amy 17.00 Providence 18.00 Simsalabim Sabrina 19.20 Doug 19.45 Aktuell 20.00 Tagesschau Météo régionale 18.55 Le 19:00 des Winch 19.00 Il Quotidiano Uno notizen (W) 8.05 Werke von Schumann und M. de Falla 8.15 Zei- Nachrichten 18.15 Kochduell 19.45 SpongeBob Schwammkopf 20.15 Quergefragt! Talk im Staats- régions 19.15 La poule aux oeufs 19.30 Il Quotidiano Due 19.50 MISS lensprünge (W) 8.20 Werke von Franz Krommer, Offenbach, Mo- 19.15 Die Nanny 20.15 CSI - Den 20.15 Moon Trek - Das Licht der theater. Müssen wir wieder mehr d’or 19.30 Le 19:30 20.05 Face aux o’ MISS 20.00 Telegiornale 20.40 zart, Haydn und Händel 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Tätern auf der Spur 21.10 Medical dunklen Seite. SF-Film (USA 1989). arbeiten? 21.00 Reisewege Ma- partis 20.25 Intime conviction. Mau- Friends - Amici 21.00 Traffic. Film Treffpunkt Klassik 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 Detectives - Geheimnisse der Ge- Mit Christian Slater u.a. 22.00 voll rokko 21.45 Auslandsreporter vais coups 21.30 Jamais plus ja- drammatico di Steven Soderbergh DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 Klassiktelefon 13.45 Con- richtsmedizin 22.10 Profiler 23.10 total 23.00 RTL Samstag Nacht 22.15 Aktuell 22.30 Euro.Land mais (USA/GB 1983). A 23.45 Swiss 22.50 Lotto svizzero 23.00 Telegior- certo 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musikgeschichten 17.00 PSI Factor - Es geschieht jeden Tag 0.00 X-Duckx - Extrem abgefahren 23.00 Tödliches Schweigen. Fa- Lotto 23.50 USA: La chasse aux sor- nale 23.20 Colorado Cafè 23.50 PSI Apéro 17.30 News in English 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext 0.05 Spätnachrichten 0.15 CSI (W) (W) 0.30 Infomercials miliendrama (D 1996) 0.30 Brisant cières 0.45 Programmes de la nuit Factor 0.35 Repliche continuate (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 DRS2 aktuell (W) 20.00 Hörspiel. «Die Socken machen». Von Michael Stauffer 20.40 Fund-Stücke 22.05 Reflexe (W) 22.35 Lucerne Festival. Bernd Alois Zimmer- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA-SWIZZ mann: Requiem für einen jungen Dichter 0.05 Notturno 17.45 Schweizer Tagesschau 19.00 Die Zukunft ist wild 19.45 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim + 11.00 Fussball 11.30 Volleyball 12.00 Vivamat 14.00 Planet Viva 17.50 schweizweit 18.00 Im Roll- ARTE Info 20.15 Kuba: das unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 (W) 12.30 Motorradsport (W) 14.10 Mixery 15.00 Clip Trip DRS 3 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.00 Info 3 8.30 stuhl quer durch Österreich 18.30 Schweigen brechen. Oppositionel- Hier und Heute - Reportage 18.20 13.30 Fussball (W) 14.30 Rad- 16.00 Clip Trip 16.20 Go! 16.30 Kurznachrichten 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit le melden sich zu Wort 20.45 Die ServiceZeit: Familie 18.50 Aktuelle sport. Vuelta: Soria Natural - Zara- CHeck 16.50 Neu bei Viva 17.00 9.03 Vormittag 9.20 Rampeliecht 12.10 Brief Peter Schneider 20.00 Tagesschau 20.15 Allmacht Verschwörung. Aufstieg und Fall Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 goza 17.15 WATTS (W) 17.30 Vol- Interaktiv 18.00 Popschau 18.10 12.30 Info 3 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Ram- Amerika. Die Welt im Griff / Wie Eu- des Salvador Allende 21.50 Ferenc Tagesschau 20.15 In Colorado ist leyball: EM Herren: Deutschland - Clip Trip 18.30 Vivamat 19.30 peliecht 16.10 Vorschau Abend 16.30 Kurznachrichten 16.40 ropa um seine Rolle ringt 21.45 Al- Fricsay. Ein zu kurzes Leben 22.45 der Teufel los. Westernkomödie Frankreich 19.30 Volleyball: EM Popschau 19.40 CHeck 20.00 Pronto 17.00 Info 3 17.05 Vorabend. Mit Stefan Kohler 17.30 ligator-Alarm in Florida 22.00 Zeit Trouble Every Day. Vampirfilm (F (USA 1958) 21.40 WDR aktuell Herren 20.30 Wednesday Selec- Crank Yankers 21.00 Trend Charts Kurznachrichten 18.00 Info 3 18.30 Sport 20.03 Rock Special im Bild 2 22.25 Kennwort Kino 2001). Mit Béatrice Dalle, Vincent 22.00 Täuschung oder Wahrheit? tion 20.45 Springreiten 21.45 Golf 22.00 Beginn Wiederholungen 19.15 Rampeliecht 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 23.10 Bush-Feuer 23.55 10 vor 10 Gallo u.a. Regie: Claire Denis 0.25 23.00 11’09’’01 - September 11. 22.45 Sailing World 23.15 News 23.00 Popschau 23.10 US Charts 0.20 Seitenblicke 0.25 nano (W) KurzSchluss - Das Magazin Episodenfilm (F 2002) 23.30 Fussball. Highlights 0.00 Schlaflos ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 Presseschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro Info 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Info 8.50 Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit 14.35 Quasimodo 15.00 Kikania- 14.45 Wendy 15.10 Aus heiterem 15.20 Diagnose: Mord 16.15 Sind- 14.00 TG1 Economia 14.05 L’is- 14.45 Entre deux passions. Télé- immer meh Müsig 9.10 Stimme der Bibel auf rro 10.00 rro Info Studio 15.10 Tolle Sachen 15.15 Ki- Himmel 16.05 Wir in Bayern 17.45 bads Abenteuer 17.15 Nachrichten pettore Derrick 15.00 Splash, una film (D 2002) 16.25 Invisible Man 10.02 D’Literaturwälla mit Kurt Schnidrig 11.00 rro Info 11.02 kania-Studio 15.25 Tierisch was los Die Abendschau 18.45 Rundschau 17.25 K1 - Journal 17.45 Star Trek: sirena a Manhattan. Film di Ron 17.15 Beverly Hills 18.05 Le bigdil rro am Vormittag mit immer meh Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier 15.35 Kikania-Studio 15.40 Schloss 19.00 Thalmaiers Reisen spezial Das nächste Jahrhundert 18.45 Ei- Howard 16.50 TG Parlamento 19.00 Star Academy 19.45 Laver- gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 14.00 Einstein 16.05 Kikania-Studio 19.30 Bilder einer Landschaft 20.15 ne schrecklich nette Familie 19.15 16.55 Che tempo fa 17.00 TG1 ie de famille 19.50 Météo 20.00 rro Info 14.02 rro Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro In- 16.25 fabrixx 16.50 logo! 17.00 Landtagswahl 2003 21.00 Rund- Ein Käfig voller Helden 20.15 Zeit 17.10 La signora in giallo 17.55 Un Journal 20.30 Je suis venue vous fo 15.02 rro Nahmittag mit immer meh Müsig 16.00 rro Info Pengo! Steinzeit! 17.25 Hanni und schau-Magazin 21.20 Zeitspiegel der Zärtlichkeit. Melodram (USA medico in famiglia 18.45 Eredità dire 20.32 Le résultat des courses 16.30 rro Info 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund Nanni 17.50 Ubos - Das Unermess- 21.45 Dilemma. Kriminalfilm (CH 1983) 22.50 Diagnose: Mord. Jagd 20.00 Telegiornale 20.35 Calcio. 20.35 Football 20.45 Football: 17.30 rro Info 17.33 rro Fiirabu 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu liche Buch der Orakel und Sprüche 2001) 23.15 Kino Kino 23.30 Rund- nach Vierlingen 23.50 Cracker Jack Di Belgrade 22.40 TG1 22.45 Miss Slovénie - France 22.45 Columbo. 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 19.02 rro am m’Abu 23.00 Im- 18.15 Pettersson und Findus 18.30 schau 23.45 Alles bestens .... Tragi- II. Actionthriller (USA 1997) 1.45 Italia... inizia la sfida 0.35 TG1- Téléfilm policier 0.30 Star Aca- mer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm Wickie 18.55 Unser Sandmännchen komödie (F 2000) Kinotipp: «Hollywood Cops» Notte 1.00 Che tempo fa demy 1.20 Vis ma vie

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton 5 Detailangaben siehe tägliche Sportseite / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 32 Mittwoch, 10. September 2003 NOTIERT 60 Millionen für Ende für «Aktenzeichen XY ungelöst» Z ü r i c h. – (AP) Die Krimi- neues Rollmaterial nalsendung «Aktenzeichen Glacier-Express wird erneuert XY ungelöst» findet in Zu- kunft ohne Schweizer Betei- ligung statt. Das Schweizer Franken. Der Auftrag wurde Fernsehen DRS steigt nach WALLIS an die Firma Stadler Altenr- 35 Jahren aus der Koproduk- hein AG vergeben; ein Teil tion aus. Chefredaktor Ueli B r i g / C h u r. – (wb) Der der Arbeiten wird durch die Haldimann begründete den Glacier-Express wird mit beiden Bahnen in Eigenregie Entscheid mit der vom ZDF neuem Rollmaterial aus- ausgeführt. Mit durch- beschlossenen Verschiebung gerüstet. Insgesamt werden schnittlich 250000 Passagie- der Sendung auf den Don- 60 Millionen investiert. ren pro Jahr ist der Glacier- nerstag. Der Glacier-Express gehört Express heute aus der zu den weltweit berühmtes- schweizerischen Tourismus- Einbrecherbande erbeutete ten Zügen. Im Jahre 2005 landschaft nicht mehr weg- 660000 Franken kann der Glacier-Express auf zudenken und gilt als eine Z ü r i c h. – Eine jugoslawi- eine 75-jährige Erfolgsge- der grossen Tourismusattrak- sche Einbrecherbande hat bei schichte zurückblicken. Die- tionen der Schweiz. 63 Einbrüchen 660000 Fran- ses Jubiläum soll dazu ge- Ziel bleibt, dass der Glacier- ken Beute gemacht und einen nutzt werden, eine Erneue- Express weiterhin für ein ex- Sachschaden von über rung des Glacier-Express klusives, touristisches Bahn- 350000 Franken angerichtet. einzuleiten. Die Verwal- Reiseprodukt zwischen den Der 33-jährige Haupttäter tungsräte der Matterhorn Weltkurorten Zermatt und St. war nach einem internationa- Gotthard Bahn und der Moritz mit ausgeprägten Ser- len Haftbefehl bereits An- Ein Swiss Airbus A340, oben, bei seiner Landung auf dem Flughafen in Zürich-Kloten hinter einer Rhätischen Bahn haben der vicekomponenten in Bezug fang Jahr in Deutschland ver- Maschine des deutschen Billiganbieters Germanwings. Foto Keystone Beschaffung von neuen Pan- auf Betreuung, Verpflegung haftet und später an die oramawagen für den Glacier- und Panoramasicht steht. Es Schweiz ausgeliefert worden. Express zugestimmt. Diese wird angestrebt, die ersten Im Zuge der Ermittlungen umfasst vier Züge, bestehend Fahrzeuge im Herbst 2005 in wurden auf Grund von Teil- «Verkehrspolitische Hängepartie» aus jeweils fünf Panorama- Betrieb nehmen zu können geständnissen und DNA- und einem Servicewagen im und der Öffentlichkeit zu prä- Spuren fünf weitere Männer Swiss als Zubringer-Airline würde laut Studie den Tourismus schädigen Wert von rund 60 Millionen sentieren. verhaftet. Z ü r i c h. – (AP) Das Komitee rückgang um 30 Prozent oder Klare Rahmenbedin- Autobahn A2 Weltoffenes Zürich warnt vor 560 Millionen Franken gerech- gungen gefordert stundenlang gesperrt dem Abbau des Swiss- net. Falls an Stelle dieser SBB überprüften H ä g e n d o r f. – Die Auto- Langstreckennetzes und der Touristen 670000 neue Gäste Die gegenwärtige «luftver- bahn A2 bei Hägendorf (SO) Rückstufung von Zürich-Klo- aus Europa gewonnen werden kehrspolitische Hängepartie» 1600 Kupplungen ist nach dem Unfall eines ten zu einem Zubringerflug- könnten, würde der Umsatzver- sei lähmend, schrieb das Komi- deutschen Anhängerzugs hafen. Gemäss einer Studie lust auf jährlich 280 Millionen tee Weltoffenes Zürich. Es fehle B e r n. – (AP) Die SBB haben wenig stark angezogen worden stundenlang gesperrt gewe- hätten darunter der Touris- Franken halbiert. Dies hätte der politische Wille, klare Rah- nach der jüngsten Zugtrennung waren. Dies sei während der sen. Der Fahrer wurde leicht mus und die Standortattrak- gemäss den Annahmen den Ab- menbedingungen zu schaffen. bei Gümligen BE rund 1600 Kontrollen nachgeholt worden. verletzt, als Zugfahrzug samt tivität der Schweiz zu leiden. bau von 1500 Arbeitsplätzen Das Eidgenössische Departe- Kupplungen überprüft. Dabei Bei den zwei fehlerhaften Anhänger kippten. Der Stau Kritisiert wurde auch die zur Folge. Betroffen wären ment für Umwelt, Verkehr, En- wurden zwölf Kupplungen Kupplungen, die bereits nach reichte zeitweise acht Kilo- «luftverkehrspolitische Hän- hauptsächlich wenig diversifi- ergie und Kommunikation nachgestellt. Hinweise auf tech- der Zugtrennung vom vergange- meter bis Sissach (BL) gepartie». zierte oder strukturschwache (UVEK) müsse endlich Farbe nische Ursachen fehlen weiter- nen 4. August in Dulliken (SO) zurück. Die im Belchentun- Der Abbau des Swiss- Tourismusdestinationen, die bekennen. hin. Bei den zwölf nachgestell- entdeckt worden waren, waren nel Eingeschlossenen muss- Langstreckennetzes und die mit bis zu 90 Prozent ihrer loka- Das Komitee fordert, es sei ten Kupplungen ging es darum, die Spindeln vollständig gelöst ten wenden. Rückstufung von Zürich-Klo- len Wertschöpfung ins Risiko «ohne Zeitverzug eine längst dass die Kupplungsspindeln zu worden, wie Binz sagte. ten würde den Schweizer Tou- gerieten, wie es heisst. überfällige nationale Luftver- Mindestens drei Tote rismus von den Wachstums- Negative Einflüsse werden kehrspolitik zu formulieren». In J e r u s a l e m. – Bei einem und Zukunftsmärkten in Asien auch auf die Neuansiedlung Kenntnis der jeweiligen Folgen Bombenanschlag in der Nähe und Nordamerika abkoppeln, ausländischer Firmen erwartet. sei zu entscheiden, wie die BVG rasch korrigieren einer israelischen Kaserne schrieb Komiteepräsident Ben- Vor allem für asiatische und Schweiz am interkontinentalen sind mindestens drei Men- no A. Maechler zu einer am amerikanische Firmen würde Luftverkehr partizipieren solle, B e r n. – (AP) Der Bundesrat vision müsse aber rasch nach schen getötet worden, wie Dienstag in Zürich veröffent- die Schweiz unattraktiv. Das ob der volkswirtschaftliche soll die Genehmigung des Win- der Verabschiedung im Herbst Polizei und Rettungskräfte lichten Studie, die im Auftrag Land würde laut Maechler Nutzen interkontinentaler Di- terthur Modells in der berufli- erneut korrigiert werden. Die mitteilten. Wie es hiess, wur- des Komitees von der Zürcher schon in der Evaluationsphase rektverbindungen zur Dispositi- chen Vorsorge nicht nochmals Kommission für soziale Sicher- den Dutzende Menschen ver- Firma BHP – Brugger und Part- durch die Maschen fallen. on stehe oder ob die interkonti- überprüfen. Diese Position ver- heit und Gesundheit des Stän- letzt. Der Anschlag ereignete ner erarbeitet wurde. Damit verbunden wäre gemäss nentale Anbindung der Schweiz tritt die zuständige Kommission derats will nicht auf die Geneh- sich an einer Bushaltestelle Allein bei den Touristen aus Ja- der Studie eine Abnahme zentrales Erfordernis für den des Ständerats, im Gegensatz migung des Bundes für Ren- in der Nähe des Tel Aviver pan und den USA wird darin der Direktinvestitionen in der Wirtschafts- und Lebensraum zum entsprechenden Gremium tenkürzungen der Winterthur Vororts Rischon Letsion. mit einem jährlichen Umsatz- Schweiz. Schweiz sei. des Nationalrats. Die BVG-Re- Versicherung zurückkommen.