AZ 3900 Brig Dienstag, 8. April 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 81 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Immer wieder Panzervorstösse KOMMENTAR Erneute Kämpfe um den Flughafen von Bagdad Schamlos Aus Fehlern lernen die B a g d a d. — (AP) Die US- meisten. Nicht aber die Truppen vor Bagdad stossen Manager. Schamlos erlau- immer wieder in die irakische ben sie sich mehrmals die Hauptstadt vor, verzichten gleichen Pannen. Auch aber bisher auf eine dauer- nach der Einführung der hafte Besetzung. Den dritten börsenrechtlichen Bestim- Tag in Folge rückten Truppen mungen zur Offenlegung am Montag in die Fünf-Mil- der Manager- und Verwal- lionen-Stadt vor, um sich tungsratslöhne ist die dann wieder zurückzuziehen. Transparenz immer noch Bei irakischen Gegenangrif- mangelhaft. Es wird weit fen kamen mehrere US-Sol- mehr kassiert als angege- daten und zwei Journalisten ben. Eine Rüge genügt ums Leben. Unter ihnen ist nicht. Eine Brennnesselkur nach Militärangaben vor Ort löst das Problem ebenso Mit einer riesigen Plastikfo- auch ein Deutscher. wenig. Indianer kennen ja lie ist eine Ackerflächte abge- Panzer der 2. Brigade der 3. In- keine Schmerzen . . . deckt. Foto key fanteriedivision der USA sties- Einen Lorbeerkranz dage- sen am Morgen mit mehr als 70 gen hat das Bundesamt für Bauern fürchten Panzern und 60 Gefechtsfahr- Privatversicherungen zeugen am Westufer des Flus- (BPV) verdient. Ohne Schäden ses Tigris bis in die Innenstadt Rücksicht auf das Ansehen B e r n / B r u g g / S i s - vor. der Rentenanstalt/Swiss s a c h. — (AP) Die ausserge- Erstmals drangen Soldaten in Life-Bosse wurde im gröss- wöhnlich tiefen Temperatu- den neuen Palast von Präsident ten Lebensversicherer der ren führen zu Schäden in der Saddam Hussein vor. Ausser- Schweizer Wirtschaft aus- Landwirtschaft. Die Kir- dem umstellten die Truppen für gemistet. schenernte ist in Gefahr, das kurze Zeit das Informationsmi- Schönheitsfehler: Das aus Gemüse im Seeland leidet nisterium und das El-Raschid- Gründen des Personen- und die Schafe im Wallis ha- Hotel. Aus der Luft wurde ihr schutzes nur «halbveröf- ben nichts zu grasen. Me- Einsatz von Erdkampfflugzeu- fentlichte» Gutachten ver- teorologen rechneten mit gen des Typs A10 Warthog und schweigt die Namen der Jahrhundert-Kälterekorden. unbemannten Drohnen abgesi- Während in Bagdad immer wieder neu Kämpfe um den Flughafen entbrennen, stossen die Briten in die bekannten «Guttäter». Seite 3 chert. Seite 2 Altstadt von Basra vor. Foto key Pius Rieder

Im Bild: Zwischenhalt der Rola in Domodossola. Foto wb Die Westschweizer Kantone zahlen für den G8-Gipfel 23,6 Millionen Franken. Grafik key Rollende Autobahn im Aufschwung Kantone zahlen 23,6 Millionen Die Allianz mit DB Cargo erwies sich als richtig Genf, Waadt und Wallis wollen Kosten tief halten

B e r n. — Die BLS Cargo AG hat sich im Jahr 2002 erfreulich entwicklt. Dem Wachstum der Ver- S i t t e n. — (wb) 37,6 Millionen Franken budgetieren die Kantone Genf, Waadt und Wallis für den G8- kehrsleistungen folgt auch die Rollende Strasse. Das Angebot konnte seit der Einführung im Juni 2001 Gipfel. Elf Millionen Franken wird der Bund den Kantonen zurückerstatten. Der Kanton Wallis erhält etappenweise von 5 auf 8 Zugpaare pro Tag erhöht werden. Im Auftrag und in Kooperation mit RAlpin knapp 1,4 Millionen Franken. Damit wird der G8-Gipfel den Kanton Wallis «netto» eine knappe Milli- führt BLS Cargo die Rollende Autobahn zwischen Freiburg i. Br. und Novara. Seite 11 on Franken kosten. Die Kantone wollen die Kosten möglichst tief halten. Seite 9 SCHWEIZ WALLIS SPORT Rüffel für Rentenanstalt Schrittweiser Einstieg ins Berufsleben Wird Lugano heute Meister?

Die Rentenanstalt/Swiss Life Die christlichen Gewerk- Wird der HC Lugano (Bild: hat vom BPV wegen des Anla- schaften wollen eine Petition Fair) heute Abend neuer gevehikels LTS einen scharfen hinterlegen, um den Lehrlin- Schweizer Eishockey-Meis- Rüffel kassiert. Obwohl die gen einen schrittweisen Ein- ter? Oder schafft Titelverteidi- Verfügung der Aufsichtsbehör- stieg ins Berufsleben zu er- ger Davos nochmals ein de den Versicherungskonzern möglichen. Im 1. Lehrjahr Break? Der letzte Eindruck bei seinem Neuanfang kaum sollen maximal nur noch drei und der Heimvorteil sprechen belastet, prüft er eine Be- Tage, im 2. Jahr nur dreiein- eher für die Tessiner, die mit schwerde gegen den Ukas aus halb Tage und ab dem 3. Lehr- einem Sieg eine eigene Durst- Bern. Dies ist das Resultat des jahr nur vier Tage die Woche strecke beenden könnten. wohl aufwändigsten Verfah- gearbeittet werden. Zudem Doch wer weiss schon, was in rens in der Geschichte der Ver- sind einheitlich sechs Ferien- einem Final alles passieren sicherungsaufsicht. Seite 5 wochen gefordert. Seite 9 kann. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 2 Im Palast von Saddam Neuer Streit US-Truppen stossen ins Zentrum des Regimes vor Diskussion über Wiederaufbau N e w Y o r k. — (AP) Bei kischen Regierung die Alli- B a g d a d. — (AP) Die ameri- der Sondersitzung des ierten das Land verwalten, kanischen Truppen sind am Weltsicherheitsrats zu Irak sagte Wolfowitz dem Fern- Montag ins Herz des iraki- am Montagabend schien sehsender Fox News. Diese schen Regimes in Bagdad vor- ein neuer Streit program- Phase werde mindestens gestossen. Soldaten drangen miert. Für die Diskussion sechs Monate dauern. Dem in den neuen Palast von Präsi- um die Nachkriegsordnung Sender CBS sagte er: «Das dent Saddam Hussein ein. Bei formierten sich dieselben Ziel ist es, so schnell wir kön- einem irakischen Raketenan- Lager, die sich bereits bei nen eine Regierung von Ira- griff auf US-Truppen südlich kern für die Iraker einzuset- von Bagdad kamen ein deut- Von Edith M. Lederer zen, nicht eine koloniale Ver- scher und ein spanischer waltung oder UN-Verwal- Journalist ums Leben. der Auseinandersetzung um tung.» Im Süden des Landes soll nach den Krieg selbst gegenüber- Weniger selbstlos begründete unbestätigten britischen Berich- standen: Hier die USA, die die nationale Sicherheitsbera- ten Ali Hassan el Madschid Irak nach ihrem erwarteten terin Condoleezza Rice ihre getötet worden sein, ein führen- Sieg zunächst alleine mit Absage an die UN: «Nach- des Regime-Mitglied. Der Ge- ihren Verbündeten verwal- dem die Koalition Leben und neral ist auch unter dem Namen ten wollen. Dort Deutsch- Blut für die Befreiung Iraks «Chemie-Ali» bekannt. land und die beiden Ve- geopfert hat, erwartet sie Die bei Bagdad getöteten Jour- tomächte Frankreich und auch, die Führungsrolle zu nalisten begleiteten als «embed- Russland, die den Wieder- übernehmen.» ded correspondents» Truppen aufbau in die Hände der Genau das Gegenteil forder- der 2. Brigade der 3. Infanterie- Vereinten Nationen legen ten die Aussenminister Frank- division der USA. Die Raketen wollen. reichs, Russlands und schlugen im Quartier dieser Für beide Seiten steht eine Deutschlands nach einem Brigade südlich von Bagdad Menge auf dem Spiel: Anders Treffen in Paris. «Wir halten ein. Bei dem Angriff wurden Britische Soldaten marschierten gestern in den Palast von Saddam Hussein in Basra ein. Foto key als beim Angriff auf Irak sind die Vereinten Nationen für die auch zwei US-Soldaten getötet, die USA beim Wiederaufbau einzige Organisation, die eine wie Sprecher der US-Streitkräf- de ihr Einsatz von Erdkampf- Im Süden Iraks drangen briti- die kurdische Bevölkerung in auf die finanzielle und politi- zentrale Rolle spielen kann», te am Montag mitteilten. Seit flugzeugen des Typs A10 War- sche Truppen am Montag in die der nordostirakischen Stadt Ha- sche Unterstützung anderer sagte der russische Aussenmi- Beginn des Krieges am 20. thog und unbemannten Droh- Altstadt von Basra ein. Rund labdscha an — dabei kamen et- Länder angewiesen. Für die nister Igor Iwanow. Bundes- März sind damit sechs Journali- nen abgesichert. Auf dem 700 Soldaten der «Desert Rats» wa 5000 Menschen ums Leben. Europäer geht es nicht nur aussenminister Joschka Fi- sten ums Leben gekommen. Gelände des neuen Präsidenten- stiessen dabei aber weiter auf US-Präsident George W. Bush um eine Wiederherstellung scher betonte, nur die UN US-Panzer stiessen am Mon- palastes wurde ein Sammel- vereinzelten Widerstand. Min- reiste am Montag zu Beratun- der globalen Machtbalance, könnten die Neuordnung Iraks taga am Westufer des Flusses punkt für Kriegsgefangene ein- destens drei britische Soldaten gen über den Golfkrieg nach sondern im Falle Frankreichs legitimieren. Sein französi- Tigris bis in die Innenstadt vor. gerichtet. wurden getötet. Ein Teil der Nordirland. Seine für den und Russlands auch um scher Kollege Dominique de Militärsprecher Frank Thorp Der irakische Informationsmi- Einwohner begrüsste die An- Abend geplanten Gespräche handfeste wirtschaftliche In- Villepin ergänzte, darüber bezeichnete die wiederholten nister Mohammed Said el Sah- kunft der Briten mit Jubel, an- mit dem britischen Premiermi- teressen: Beide Länder haben dürfe es «keine Diskussion» Demonstrationen der Stärke als haf wies die Angaben über die dere plünderten das Mobiliar nister Tony Blair sollten ausser- Abkommen mit Irak, unter geben. Eine Vermittlung im «sehr überlegte Strategie, die Anwesenheit von US-Truppen einer staatlichen Bank und des halb von Belfast stattfinden. anderem über die Ölförde- neuen transatlantischen Kon- Stadt zu durchqueren und wie- in Bagdad zurück: «Es gibt Sheraton-Hotels. Neben dem Golfkrieg sollte rung, geschlossen. flikt wird von Grossbritannien der zurückzukommen». Als keinerlei Präsenz von amerika- Bei Luftangriffen der Alliierten auch der Wiederaufbau Iraks Vor der Sitzung des Sicher- erhofft. Gespannt blickten die Ziel dieses Vorgehens nannte nischen Ungläubigen in Bag- auf Basra soll nach Militäranga- erörtert werden. Die USA wol- heitsrats machten beide Par- USA und Europa am Montag Thorp die Dezimierung der dad.» ben der Kommandeur für diese len hierbei eine führende Rolle teien erneut ihre Positionen auf Nordirland, wo US-Präsi- gegnerischen Streitkräfte. Irakische Soldaten versuchten Region ums Leben gekommen spielen, während Grossbritanni- deutlich. Für die USA erklär- dent George W. Bush mit dem An dem Vorstoss vom Montag- in der Nacht zum Montag er- sein. Der britische Verteidi- en die Vereinten Nationen stär- te der stellvertretende Vertei- britischen Premierminister morgen nahmen mehr als 70 neut, den Flughafen im gungsminister Geoff Hoon sag- ker einbeziehen möchte. Bushs digungsminister Paul Wol- Tony Blair zusammentreffen Panzer und 60 Gefechtsfahrzeu- Südwesten von Bagdad zurück- te jedoch, er könne dies noch Sicherheitsberaterin Condolee- fowitz am Sonntagabend, wollte. In der Frage des Wie- ge (Bradleys) teil. Sie umstell- zuerobern. Bei siebenstündigen nicht mit letzter Sicherheit be- zza Rice traf am Montag in Mo- man wünsche keine perma- deraufbaus schien der engste ten für kurze Zeit das Informati- Kämpfen wurden nach Anga- stätigen. El Madschid ordnete skau mit dem russischen Aus- nente internationale Lösung Verbündete der USA bislang onsministerium und das El-Ra- ben von US-Offizieren etwa 1988 im letzten Jahr des Kriegs senminister Igor Iwanow zu- für Irak. Stattdessen sollten eher seinen europäischen schid-Hotel. Aus der Luft wur- 100 Iraker getötet. gegen Iran Giftgasangriffe auf sammen. bis zur Aufstellung einer ira- Partnern zuzuneigen.

In Kürze Mindestens 100 SARS-Tote weltweit Aus Habgier getötet

Neunjährige Sonja ist tot P e k i n g. — (AP) Nach neuen mission kündigte die Einrich- worden. In der chinesischen Haftbefehl wegen Mordverdachts A a c h e n. — (AP) Das ver- Todesfällen in China, Hon- tung einer zentralen Behörde Sonderzone Hongkong, wo misste Geschwisterpaar aus gkong, Singapur und Kanada zur Seuchenbekämpfung an. schon mehr als 880 Menschen S t u t t g a r t. — (AP) Ein jahr 2000 die Filiale eines Stutt- dem nordrhein-westfälischen hat die Zahl der SARS-Opfer Das chinesische Fernsehen ver- erkrankt sind, gab es in der Stuttgarter Ehepaar soll seit garter Geldinstituts aufgesucht, Eschweiler ist ermordet wor- am Montag die Marke 100 er- meldete den 53. Todesfall in der Nacht zum Montag ein 23. To- 1998 aus Habgier mehrere alte um sich aus einem Erbe einen den. Eine am Sonntag gefun- reicht. Peking räumte ein, dass Volksrepublik. Nach Provinzen desopfer, eine 78-jährige Frau. Menschen umgebracht haben. grösseren Geldbetrag auf ihr dene Kinderleiche ist als die sich die Fälle über mehr Provin- aufgeschlüsselt seien bislang 43 Weiter wurde bekannt, dass Die 47-jährige Frau und ihr 37 Konto gut schreiben zu lassen. seit über eine Woche zen verteilten, als bislang be- Menschen in Guangdong dem sich ein Arzt bei einem Patien- Jahre alter Ehemann wurden Als die Hausfrau im November vermisste neunjährige Sonja richtet. Experten der Weltge- Schweren Akuten Atemwegs- ten angesteckt haben könnte, bereits im Februar festgenom- 2002 erneut in die Filiale kam, identifiziert worden. Sie wur- sundheitsorganisation (WHO) syndrom erlegen. Die zehn wei- der seine Adresse, «Amoy Gar- men. Auf Grund stark belasten- um sich einen hohen Betrag de der Obduktion zufolge of- bemühten sich in der südchine- teren Todesfälle hätten sich un- dens», verschwiegen haben der Indizien sei Haftbefehl we- vom Konto einer pflegebedürf- fenbar erdrosselt. sischen Provinz Guangdong ter anderem in Shanxi im Nor- soll. Rund 250 Bewohner dieses gen Mordverdachts in vier Fäl- tigen Bankkundin überweisen (Kanton) weiter um eine Identi- den, Sichuan im Westen und Wohnblocks waren in der len erlassen worden. Nach An- zu lassen, schöpfte der Sachbe- Russell Crowe heiratet fizierung des SARS-Virus, das Hunan in der Mitte des Landes vergangenen Woche zur Qua- gaben der Staatsanwaltschaft arbeiter Verdacht. Er verweiger- «Gladiator»-Star Russell möglicherweise von Tieren ereignet. Diese drei Provinzen rantäne in Ferienlager evakuiert bestreitet das Ehepaar die Vor- te die Ausführung und infor- Crowe hat am Montag seine stammen könnte. Die EU-Kom- waren zuvor noch nicht genannt worden. würfe. mierte umgehend die Polizei. langjährige Freundin Daniel- Die Ermittler gehen davon aus, Nach bisherigen Ermittlungen le Spencer geheiratet. Die dass die alten Menschen durch sprach das Ehepaar gezielt ver- Feier fand in einer kleinen unsachgemässe Pflegemassnah- mögende Pflegebedürftige an Privatkapelle auf Crowes Rice spricht mit russischem men getötet wurden. Sie seien und erwarb deren Vertrauen, um Ranch in Nana Glen im aus- nicht vergiftet worden, betonte sich dann als Betreuer anzubie- tralischen New South Wales ein Sprecher der Staatsanwalt- ten. Seit 1997 versorgten sie statt. Aussenminister Iwanow schaft. Die Polizei war auf laut Polizei in ihrer Mietwoh- Grund des Hinweises eines nung alte Menschen, die teil- Zahl erreicht Bankmitarbeiters auf die Spur weise krank und pflegebedürf- Rekordmarke Golfkrieg im Mittelpunkt der Eheleute gekommen, denen tig waren. Zwischen Februar W a s h i n g t o n. — Die die Tötung von mindestens drei 1998 und Dezember 2002 star- Zahl der Häftlinge in den M o s k a u. — (AP) Die Si- traf Rice mit Präsident Wladi- russische Jugendliche in der Frauen und einem Mann zur ben drei Frauen und ein Mann USA hat im Jahr 2002 eine cherheitsberaterin von US- mir Putins Sicherheitsberater Nacht zum Montag die Fenster Last gelegt wird. im Alter von 77 bis 83 Jahren in neue Rekordhöhe erreicht Präsident George W. Bush, Wladimir Ruschailo zusam- eines McDonald’ s-Restaurants Die 47-Jährige hatte im Früh- der Wohnung der Eheleute. und erstmals die Zwei-Mil- Condoleezza Rice, ist am men. Am Sonntagabend hatte in der Moskauer Innenstadt, lionen-Marke überschritten. Montag in Moskau mit dem sie sich bereits mit Verteidi- wie die Polizei am Montag mit- Ende Juni sassen landesweit russischen Aussenminister gungsminister Sergej Iwanow teilte. Die meisten Russen ver- rund 2,1 Millionen Gefange- Igor Iwanow zusammenge- getroffen. urteilen den US-Angriff, Um- Gespräche geplatzt ne ein, das waren 2,8 Prozent troffen. Zum Inhalt des Ge- Offenbar aus Protest gegen den fragen zufolge wünscht eine mehr als im Vorjahr. Dem- sprächs gab es keine offiziel- Irak-Krieg zerschlugen fünf Mehrheit sogar Irak den Sieg. Zwischen Nordkorea und Südkorea nach verbüsste statistisch ge- len Angaben, zentrales The- sehen einer von 142 Einwoh- ma dürfte jedoch der Irak- S e o u l. — (AP) Die für diese heitsrats über sein Atompro- nern in den USA eine Krieg gewesen sein. Woche geplanten direkten Ge- gramm als «Vorspiel zum Haftstrafe. Die russische Nachrichtenagen- spräche zwischen Südkorea und Krieg» bezeichnet. Zudem warf tur Interfax meldete unter Beru- Nordkorea zur Beilegung des Pjöngjang Japan vor, einen An- Zivkovic kündigt fung auf namentlich nicht ge- Atomstreits sind geplatzt. Aus griffskrieg gegen Nordkorea zu Aufhebung an nannte Diplomaten, es sei auch Pjöngjang sei keine entspre- planen. B e l g r a d. — Knapp vier der Beschuss eines Konvois chende Terminbestätigung ein- Der kommunistische Staat for- Wochen nach der Ermordung russischer Diplomaten bei der gegangen, erklärte die süd- dert seit Monaten direkte Ge- des serbischen Ministerpräsi- Evakuierung aus Bagdad am koreanische Regierung am spräche mit den USA, die im denten Zoran Djindjic hat die Sonntag erörtert worden. Min- Montag. Die Gespräche auf Mi- Oktober den Vorwurf erhoben, Regierung eine Aufhebung destens vier Diplomaten wur- nisterebene sollten von Montag Nordkorea habe ein geheimes des Ausnahmezustands am den bei dem Angriff verletzt. Es bis Donnerstag in Nordkorea Atomprogramm wieder aufge- 25. April in Aussicht gestellt. ist nicht klar, ob dafür US- stattfinden. Südkorea will den nommen. Gleichzeitig schlug der neue Truppen oder irakische Solda- kommunistischen Nachbarstaat Sicherheitsrat befasst sich auf Ministerpräsident Zoran Ziv- ten verantwortlich sind. dazu bringen, sein Programm Antrag der Internationalen kovic eine Änderung des Rice sagte nach der Begegnung zur Entwicklung von Atomwaf- Atomenergiebehörde (IAEA) Strafgesetzbuchs vor, um die mit Iwanow lediglich, es sei ei- fen zu stoppen. mit Nordkorea. Das kommunis- Befugnisse der Polizei auch ne «sehr gute Diskussion» ge- Nordkorea hatte am Wochenen- tische Land hatte im Januar den über dieses Datum hinaus zu wesen. Der Aussenminister äus- Die Sicherheitsberaterin von Georg W. Bush, Condoleezza Rice, be- de die für Mittwoch geplanten Atomwaffensperrvertrag ge- erweitern. serte sich nicht. Anschliessend grüsst den russischen Verteidigungsminister Sergei Ivanov. Foto key Beratungen des Weltsicher- kündigt. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 3 SP will Polarisierung nutzen Zu schnell, zu laut FDP will sich vermehrt mit Positionen der Linken beschäftigen und unüberlegt? Bundesrätin Micheline Es geht dabei zumeist B e r n. — (AP) Das Ergebnis Calmy-Rey pflegt einen um Form und weniger um der kantonalen Wahlen vom Stil, der nicht allen Politi- Inhalt. Ihr forsches und Wochenende hat unterschied- kerinnen und Politikern selbstwusstes Vorgehen liche Auswirkungen auf die bekommt: wird beispielsweise als Strategie der Bundesratspar- Zu schnell, zu laut und Mangel an diplomati- teien für den Wahlherbst. Die unüberlegt — dies Vor- schem Taktgefühl erklärt. FDP will sich vermehrt mit würfe, welchen sich die Dies war vor Wochen im den Positionen der Linken Schweizer Aussenminis- Geplänkel rund ums Da- auseinandersetzen, die SP will terin in jüngster Vergan- voser Treffen der Aussen- noch stärker als Alternative genheit ausgesetzt sah. ministerin mit US-Vertei- zum rechten Rand auftreten. Kritik, die nicht so schnell digungsminister Donald CVP und SVP wollen an ihrer verstummen wird. Nicht Rumsfeld der Fall. Dies Linie festhalten. zuletzt auch deshalb, weil war wenig später anläss- Der letzte kantonale Testlauf im Herbst Wahlen ins eid- lich der humanitären vor den eidgenössischen Wahl- genössische Parlament Konferenz zu Genf nicht en im Herbst hat die Ausgangs- anstehen. Wobei Bun- anders. Und mit ihrer lage für die vier Bundesratspar- desrätinnen und -räte be- Idee, die Namen von zivi- teien noch einmal klar gemacht: kanntlich immer auch als len Kriegstoten im Irak im Sitzgewinne für die beiden poli- Zielscheibe herhalten Internet aufzulisten, trat tischen Pole SP und SVP — müssen. Micheline Calmy-Rey Verluste für die CVP und die Nun, ob jemand im erst recht ins diplomati- Freisinnigen. Für den FDP-Ge- Kreuzfeuer der Kritik sche Fettnäpfchen. neralsekretär Guido Schommer steht oder nicht, sagt Dass eine derartige Auf- ist es denn auch klar, dass sich nichts aus über dessen listung momentan ein seine Partei vorab im Mittelland Qualitäten. Was alle wis- Ding der Unmöglichkeit im Gegenwind befindet. Im sen, die sich auf der Polit- ist, musste die Schweizer Hinblick auf die eidgenössi- bühne bewegen. So et- Aussenministerin schnell schen Wahlen im Herbst wolle Am Wahlsonntag wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Kantons Zürich eine mehrheitlich von was zeigt vielleicht auf, einmal einsehen. Nicht sich die Partei deshalb verstärkt Frauen dominierte Kantonsregierung gewählt; oben von links: Rita Fuhrer, Verena Diener, Regine ob die Öffentlichkeit je- jeder Wunsch kann Tat- auch mit Positionen der Linken Aepp li, Dorothee Fierz. Unten von links: Markus Notter, Christian Huber und Ruedi Jeker. Foto key manden wahr nimmt oder sache werden. Die Bun- befassen. Die FDP müsse klar überhört. Oder belegt, desrätin hatte ganz ein- zeigen, dass auch sie für Ar- Herbst halten oder gar ausbauen ternative zur zunehmenden Blo- nisse hätten jedoch keinen un- wie gut es jemand ver- fach einen Fehler ge- beitsplatz-, Renten- und Bür- kann. Die SP ihrerseits will die cherisierung im Land ist», sagte mittelbaren Einfluss auf die steht, sich und die eige- macht. Ob sie damit je- gersicherheit einstehe. Schom- verstärkte Polarisierung inner- Generalsekretär Reto Gamma. weitere nationale Kampagne. nen Anliegen ins Ge- doch der Glaubwürdigkeit mer hofft, dass die FDP den halb des Politspektrums noch Eine Kurskorrektur bei der «Wir beschäftigen uns mit den spräch zu bringen. der Schweizer Bundes- Turnaround schafft und den mehr nutzen. «Wir wollen zei- Wahl der Themen sei nicht an- Sorgen der Bürger», sagte Rutz. Micheline Calmy-Rey ist politik tatsächlich Scha- Wähleranteil von 20 Prozent im gen, dass die SP die einzige Al- gebracht. Die Wahlen im Kan- Das seien etwa die Finanzlage bekanntlich die amts- den zufügte? ton Zürich hätten gezeigt, dass des Bundes, die Prämien der jüngste Bundesrätin. Nun, die erfrischend- sichere Arbeitsplätze und die Krankenkassen oder die Neu- Noch sind es nicht ein- selbstbewusste Art der Rolle des Staates beispielswei- tralität und Unabhängigkeit der mal hundert Tage her, Bundesrätin Micheline Diebstahl von Waffen se in der Familienpolitik wichti- Schweiz. Die Partei sei weiter- seitdem sie im Bundesrat Calmy-Rey scheint beim ge Anliegen seien. hin zuversichtlich, dass sie auf Einzug hielt. Doch sie ist Volk besser anzukom- B e r n. — (AP) Ein Offizier der ter des Divisions-Gerichts 12, Der Staat dürfe aus der Sicht nationaler Ebene die Sitzgewin- alles andere als eine un- men als in politischen Schweizer Armee wird des Gieri Caviezel. Auf Grund der der SP «nicht totgespart wer- ne von 1999 verteidigen oder erfahrene Politikerin. Kreisen. Was nicht ge- Waffendiebstahls verdächtigt. bisherigen Ermittlungen richtet den, wie dies die SVP, aber gar leicht ausbauen könne. Und weiss bestens, wie gen diese Frau spricht. Der Zeitsoldat im Rang eines sich der Verdacht gegen ihn un- auch die FDP, immer wieder CVP-Generalsekretär Reto sich öffentliches Interes- Und macht die Hauptmannes ist am vergange- ter anderem auf die Tatbestände verlangen». Gamma zeigte sich Nause sieht für seine Partei se wecken lässt. Dass Aussenministerin auch nen Wochenende in Untersu- des Diebstahls von Waffen, Mu- zuversichtlich, dass die SP auf trotz der erlittenen Verluste die Genferin dabei nicht nach 100 Tagen im Amte chungshaft genommen worden, nition und Ausrüstungsgegen- nationaler Ebene zulegen kann. ebenfalls eine intakte Aus- nur in gängigen Formeln so weiter wie bisher, wie das Eidgenössische Depar- ständen der Schweizer Armee Die SVP sieht sich auch nach gangslage für den Herbst. Es denkt und handelt, wird das Ausland ver- tement für Verteidigung, Bevöl- sowie Widerhandlungen gegen den kantonalen Wahlen vom dränge sich weder im Bereich spricht grundsätzlich für stärkt zur Kenntnis neh- kerungsschutz und Sport (VBS) das Waffengesetz. Weitere An- Wochenende in ihrer Politik be- des Werbeauftritts noch bei diese Frau. Was in der men: mitteilte. Der Verhaftete sei bei gaben machte Caviezel mit Ver- stätigt, wie Generalsekretär der Themenwahl eine Ände- Kritik an der Schweizer La Suisse existe. der Festungs-Rekrutenschule in weis auf die laufenden Untersu- Gregor Rutz sagte. Die Ergeb- rung auf. Aussenministerin auffällt: Lothar Berchtold Mels (SG) tätig gewesen, be- chungen der Militärjustiz nicht. stätigte der Untersuchungsrich- Bauern fürchten Frostschäden Verkehrschaos B e r n. — (AP) Viele Autofah- Vertrauen lohnt sich rer sind am Montagmorgen in Weitgehende Zerstörung der Kirschernte befürchtet der Zentral- und Ostschweiz Sanktionen hemmen kooperatives Verhalten von späten Schneeschauern B e r n / B r u g g / S i s s a c h. Wallis von Radio DRS Sorgen hinter der normalen Entwick- überrascht worden. Allein im B e r n. — (AP) Vertrauen strafen, wenn diese weniger — (AP) Die aussergewöhnlich um das Gemüse im Seeland. lung zurückstehen, wie Michael Kanton St. Gallen waren insge- zahlt sich gemäss einer ge- Geld zurückerstatteten als ge- tiefen Temperaturen führen Salate, Chinakohl, Fenchel und Schmidhauser vom Landwirt- samt 30 Fahrzeuge in Kollisio- meinsamen Studie der Uni- fordert. Auch hier zeigte sich zu Schäden in der Landwirt- Broccoli würden bei Tempera- schaftlichen Zentrum in Visp nen verwickelt, drei Menschen versitäten Zürich und Er- gemäss der im Wissen- schaft. Die Kirschernte ist in turen von minus drei bis minus dem Regionaljournal sagte. Die wurden verletzt. Auch in ande- furt aus. Sanktionen hem- schaftsmagazin «Nature» Gefahr, das Gemüse im See- fünf Grad Schaden nehmen. Schafe hätten nichts zu grasen. ren Kantonen kam es auf men hingegen kooperatives veröffentlichten Studie: Ver- land leidet und die Schafe im Mit einfachen oder doppelten Zudem stünden die Aprikosen- schneebedeckten Strassen zu Verhalten. Wie der Natio- trauen zahlt sich aus. Wer auf Wallis haben nichts zu gra- Abdeckungen könne der Land- bäume bereits im Vollblust und Verkehrsunfällen. nalfonds am Montag mit- die Androhung von Sanktio- sen. Meteorologen rechneten wirt zwar bis zu fünf Grad her- würden durch den Frost arg in Gegen 7.00 Uhr setzten im teilte, zeigen sich die Ver- nen verzichtete, erhielt am mit Jahrhundert-Kälterekor- ausholen, aber die Situation Mitleidenschaft gezogen. Raum Liechtenstein-St. Gallen haltensmuster sowohl bei meisten Geld zurück. Mehr den. bleibe gefährlich. Zudem habe Weiter haben laut Bauernver- starke Schneefälle ein, worauf Studenten als auch bei Ma- noch als in dem Spiel, in dem In der Nacht auf Montag fielen es zu wenig geregnet und Be- band erste Umfragen ergeben, es rasch zu örtlichen Eisbildun- nagern. Sanktionen gar nicht möglich die Temperaturen verbreitet be- wässerungen seien wegen den dass die Wintersaaten die tiefen gen kam. Viele Fahrzeuglenker In dem wirtschaftswissen- waren. Wer dagegen Sanktio- reits auf aussergewöhnliche mi- tiefen Temperaturen problema- Temperaturen schlecht über- wurden von der Situation über- schaftlichen Experiment wur- nen androhte, erhielt weniger nus drei Grad, wie ein Sprecher tisch. Auch die Walliser Land- standen haben. Beim Winter- rascht, gerieten ins Schleudern den zufällig ausgewählte Stu- und im schlimmsten Fall nur der MeteoSchweiz sagte. Im wirtschaft leidet unter den ex- weizen werde nur noch mit ei- und prallten in andere Autos denten mit zehn Einheiten ei- gerade das Bussgeld. Obwohl Zürcher Oberland wurden vie- tremen Witterungsbedingun- nem Ertrag von 60 Prozent ei- oder kollidierten mit Leitplan- nes Spielgeldes ausgestattet, sich das Misstrauen nicht lerorts minus vier gemessen. gen. Der starke Wind und die ner Idealernte gerechnet, bei ken. das sie im Anschluss in rich- auszahlte, setzten zwei Drit- Die Meteorologen rechneten Kälte in der Nacht haben dazu der Wintergerste noch mit 66 tiges Geld umtauschen konn- tel aller Spieler Strafen ein, sogar mit Jahrhundertkälte für geführt, dass die Wiesen weit und beim Raps mit 70 Prozent. ten. auch wenn sie auf die Folgen den Monat April. Letztmals sei 13 SARS-Ver- Die Studenten waren in ein- aufmerksam gemacht wur- es 1913 anfangs April ähnlich dachtsfälle maligen Interaktionen paar- den. «Die Leute wollen auf kalt gewesen. weise entweder als Investo- keinen Fall betrogen wer- Die Kälte bereitet den Landwir- B e r n / Z ü r i c h. — (AP) ren oder Treuhänder tätig, den», wird einer der Autoren ten zunehmend Probleme. Beim In der Schweiz sind bisher kannten die persönliche Iden- der Studie, der Ökonome landwirtschaftlichen Zentrum insgesamt 13 SARS-Ver- tität des Mitspielers aber Ernst Fehr von der Univer- Ebenrhein in Sissach (BL) dachtsfälle verzeichnet nicht. Der Investor übergab sität Zürich, zitiert. Dafür rechnet man mit einem gross- worden. Aktuell waren einen beliebigen Teil seines nähmen sie auch einen klei- flächigen Ernteausfall bei den dem Bundesamt für Ge- Geldes an den Treuhänder neren Gewinn in Kauf. Kirschen. «Wenn die Tempera- sundheit (BAG) am Mon- und durfte angeben, wie viel Das gleiche Experiment führ- turvorhersagen stimmen, dann tagmittag sechs Fälle be- er zurückforderte. Beim te Fehr mit Managern in ist die Kirschernte dieses Jahr kannt, wie es auf Anfrage Treuhänder wurde das Geld Costa Rica durch. Diese ha- leider schon im April beendet», hiess. Bei den übrigen sie- verdreifacht, bevor dieser ben laut Mitteilung eher ver- sagte Obstbauberater Hanspeter ben wurde der Verdacht auf dem Investor einen Anteil traut und waren auch vertrau- Hauri auf Anfrage. Bei einem die Lungenkrankheit zurückerstatten konnte — enswürdiger als die Studen- Totalausfall rechnete Hauri mit SARS durch Laboruntersu- oder auch nicht. Obwohl die ten. Sie zeigten aber die glei- einem Schaden von gut zehn chungen ausgeschlossen. Treuhänder das ganze Geld chen Reaktionen auf Sanktio- Millionen Franken in der Am Montag wurden dem behalten konnten und die In- nen. hauptsächlichen Kirschenregi- BAG die Fälle zwölf und vestoren das wussten, ver- Für die Autoren zeigt die Stu- on Nordwestschweiz. Es beste- 13 gemeldet, wie BAG- trauten sie ihnen zu einem die klar, dass Menschen sich he zwar die Möglichkeit einer Sprecher Jean-Louis Zur- grossen Teil und händigten auch kooperativ verhalten, Besprühung der Niederstamm- cher auf Anfrage sagte. ihnen Geld aus. Dieses Ver- wenn sich für sie keine offen- anlagen, allerdings sei darauf Beim einen handelt es sich trauen wurde in der Regel sichtlichen Vorteile daraus er- niemand vorbereitet und es um einen Mann, der nach auch belohnt: Die Investoren geben. Fehr schränkt aber mangle an Wasser. Bei feuchter einem Aufenthalt im asiati- bekamen ihr Geld sowie ei- ein: «Es gibt überall auch un- Witterung oder beim Besprühen schen Raum mit Sympto- nen Gewinnanteil zurück. verbesserliche Egoisten.» werde die empfindliche Blust men des Schweren Akuten In einer modifizierten Varian- Rund ein Fünftel aller durch eine Eisschicht vom Frost Respiratorischen Syn- te des Experiments konnten Treuhänder zahlte gar nichts geschützt. droms (SARS) im Univer- die Investoren die Treuhänder zurück und behielt alles für Der Berner Gemüsebauberater sitätsspital Zürich (USZ) mit bis zu vier Einheiten be- sich. Martin Keller machte sich im Aufgrund der niedrigen Temperaturen müssen sich die Bauern mit behandelt wird. Regionaljournal Bern, Freiburg, Hilfsmitteln vor Frostschäden schützen. Foto key HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 5 Rentenanstalt scharf gerügt «Verzeihung, Rilke!» VR-Ausschuss Kontrollversagen bei LTS vorgeworfen Der scheue Versuch, fünf Minuten nicht über Krieg zu sprechen B e r n / Z ü r i c h. — (AP) Die Rentenanstalt hat bei der Ja, den meine ich, den Rainer Blätter fallen auf den kargen Kontrolle des Anlagevehikels Maria (1875—1926)! Einer Boden, die Ruhe wird merk- LTS versagt, die Versicherten der wichtigsten deutschspra- lich gestört, die Erlösung stark gefährdet und auch chigen Lyriker. Derjenige, lässt auf sich warten — alles leicht geschädigt. Dies erklär- der nach seiner Erdenwande- — auch hier seiner Lust Wi- te das Bundesamt für Privat- rung auf dem Burghügel von derspruch. versicherungen und pranger- Raron seinen letzten, irdi- Eine weitere Probe gefällig? te Ex-Manager sowie teilwei- schen Ruheplatz gefunden Nachzulesen bei: geo- se noch amtierende Verwal- hat. Ja, den Rilke meine ich, cities.com/Paris. «Rilke pro- tungsräte an. Die Rentenan- dessen Grabspruch seine Ver- claimed die Notwendigkeit stalt wies die Vorwürfe ehrer und die Liebhaber sei- des Dichters, saintly, Wirk- zurück. nes Schaffens mitten in der lichkeit in allen seinen Im Zentrum der fünfmonatigen Nacht rezitieren können: Aspekten anzunehmen und Untersuchung des Bundesamts «ROSE, OH REINER WI- unterdessen begrüsst nur jene für Privatversicherungen (BPV) DERSPRUCH / LUST, NIE- Teil der Welt, für die er beste- gegen den Versicherungskon- MANDES SCHLAF ZU zern Rentenanstalt/Swiss Life SEIN UNTER SOVIEL LI- stand die Beteiligungsgesell- DERN!» schaft Long Term Strategy «Verzeihen Sie, Rainer Maria (LTS), mit der sechs frühere Rilke! Die Technik holt Sie Manager private Erlöse von 11,5 auf unelegante, unsanfte Wei- Millionen Franken kassierten. se ein. Sie sind in den Strudel Wie BPV-Direktor Herbert der weltweiten, technisierten Lüthy am Montag vor den Medi- Vernetzung geraten. Ihre Ge- Elise en in Bern erklärte, war die LTS dichte, Elegien, Erzählungen, Bregy an sich keine illegale Konstruk- Dramen sind heute per Maus- tion. Auf breiter Linie versagt Die Rentenanstalt wird scharf gerügt, aber nicht zusätzlich gebeutelt. Foto key klick aus jeder Stube abruf- hätten aber die Kontrollmecha- bar, Ihr Lebenslauf ist ohne hen könnte und ennnobling nismen zur Vermeidung von In- rich Oppikofer. Auch sie haben die Rentenanstalt herausge- ding nicht einsichtig. Unter Be- Bibliothekbesuch jedem zu- Beschreibung. Er war über teressenkonflikten und zur Ein- aber bereits ihren Rücktritt ein- schaut habe. Ohne die den Ma- rufung auf ein eigenes Auftrags- gänglich, wer Sie kennen ler- organisierte Religion veno- haltung der für die LTS erlasse- gereicht. Mit den zur Neuwahl nagern gewährten Vermögens- gutachten bestritt sie den Vor- nen möchte. Dass man Sie mous, dennoch gibt es mehr nen Grundsätze. In der Kritik vorgeschlagenen VR-Mitglie- vorteile wäre der Gewinn aber wurf der mangelnden Kontrolle kennt, dass man Sie schätzt, Jungfrau Marys, Heilige und steht hier einerseits ein Überwa- dern, darunter der designierte noch höher ausgefallen. Das durch den VR-Ausschuss. Für dass man Sie verehrt, das Engel in seinem Arbeiten als chungskomitee, das gar nie ge- Präsident Bruno Gehrig, hat die BPV verfügte deshalb, dass die die Eintreibung von Geldern be- wird Ihnen noch gefallen!» in vielen Kathedralen. Und er tagt hatte. Anderseits boten so- Rentenanstalt gemäss Lüthy Rentenanstalt bei den ehemali- stehe zudem keine Rechtsgrund- Nun, was die Technik — versteckte sich innerhalb des wohl die an der LTS beteiligten auch einen weiteren Punkt der gen Managern jenen Teil der lage. Die Swiss Life prüft eine eben — dieser grenzenlose Dichters, den er schliesslich Konzernleitungsmitglieder wie Verfügung erfüllt. Es geht um Gewinne zurückfordern muss, Anfechtung der BPV-Verfü- Zugriff aus Rilke und seinem wurde, sichert dort und auch der Ausschuss des Verwal- ausreichenden Fachkenntnisse der sich in der in Zürich hängi- gung. Noch vehementer wiesen Schaffen macht, gehört schon sacred, leer er und erfüllt; der tungsrats (VR) gemäss Lüthy im Aufsichtsgremium. gen Strafuntersuchung als un- die in Ungnade gefallenen fast zur Kategorie grobfahr- angespornte Autor des Duino keine Gewähr für eine einwand- Der zweite Teil der beispiello- rechtmässig herausstellt. Lüthy Topmanager Manfred Zobl und lässig. Wovon ich spreche? Elegies, empfindlich, begabt freie Geschäftsführung. sen Verfügung betrifft die starke schätzt, dass es um einen ein- Roland Chlapowski die BPV- Rilke möge es verzeihen. Zi- fast über vergleichen; ein Das BPV verfügte deshalb, dass Gefährdung und die Schädi- stelligen Millionenbetrag gehen Kritik zurück. Das LTS-Debakel tat: «Rose, reiner Wider- Mann mit vielen gewidmeten sich die Mitglieder des VR- gung der Interessen der Versi- wird. Der Rentenanstalt wurden dürfte deshalb neben der Straf- spruch O, Wunsch, kein ir- und entfernten Freunden....» Ausschusses bei der kommen- cherten, die laut Lüthy mit den ausserdem die Untersuchungs- justiz auch die Rekurskommissi- gendjemandes Schlaf zu sein Übersetzungen im Internet den Generalversammlung (GV) Aktivitäten der LTS einhergin- kosten von einer Million Fran- on des BPV und in letzter Ins- unter so vielen Kappen.» sind weitläufig das Werk der nicht zur Wiederwahl stellen gen. So habe die Rentenanstalt ken aufgebrummt. tanz das Bundesgericht beschäf- Zum Lachen, Schmunzeln Elektronik und die funktio- dürfen. Betroffen sind von den erhebliche Verlustrisiken über- Obwohl der im Umbruch be- tigen. Die Börse zeigte sich er- oder Weinen, netter Leser, niert mittels technischer Ab- noch amtierenden VR-Mitglie- nommen, und es sei nur glückli- findliche Versicherungskonzern leichtert über den Ausgang der nette Leserin? Die Entschei- läufe, Vorgaben und Pro- dern Präsident Andres F. Leu- chen Umständen zu verdanken, durch die BPV-Verfügungen Untersuchung: Die Swiss-Life- dung liegt bei Ihnen. gramme, welche ohne Seele, enberger und die beiden Vize- dass unter dem Strich ein Ge- nicht zusätzlich gebeutelt wird, Aktien schossen um bis zu 13 Der Rose, als Blume der ohne Empfindungen sich der präsidenten Rino Rossi und Ul- winn aus der LTS-Tätigkeit für zeigte sich die Swiss Life Hol- Prozent in die Höhe. Sehnsucht verehrt, als solche Texte bemächtigen. Was her- beinahe geadelt, hat sich Rai- auskommt passt erfahrungs- ner Maria Rilke, der Königin gemäss und meistens in die der Blumen, über sein Grab Rubrik «Chrüt und Chabos». hinaus verschrieben. Schön! Ihnen und mir bleibt ein ver- Nach wie vor fehlt Transparenz Nun, jetzt aber, schade! Der söhnlicher Abschluss aus Ril- Duft der Rosenblätter — sei- kes «Das Rosen-Innere»: nes — von ihm selber ausge- «Wo ist zu diesem Innern ein Manager kassierten mehr als auf ersten Blick ersichtlich wählten Grabspruchs ver- Aussen? Auf welches Weh flüchtigt sich, die samtenen legt man solches Linnen?» Z ü r i c h. — (AP) Auch ein glieder. Einzeln aufgeführt wer- Problem der Optionen liegt, schädigung der Manager nieder. Jahr nach Einführung der den muss nur die höchste Ver- geht aus den jüngst veröffent- Im Fall von Roche-Chef Franz börsenrechtlichen Bestim- gütung eines Verwaltungsrates. lichten Geschäftsberichten her- Humer machten die Optionen mungen zur Offenlegung der Wie viel die Spitzenmanager vor. So begnügen sich beispiels- über eine Million Franken aus. GAV-Verhandlungen Manager- und Verwaltungs- effektiv verdienten, bleibt trotz weise verschiedene Unterneh- In Anbetracht des Rekordverlu- ratslöhne ist die Transparenz diesen Vorschriften in vielen men — darunter etwa der Phar- stes von vier Milliarden Fran- mangelhaft. Insbesondere Fällen unklar. Verantwortlich makonzern Roche, die Techno- ken eine, zumindest für die Ak- verschoben mittels Optionen wird die dafür sind insbesondere Optio- logieunternehmen Sulzer und tionäre, nicht zu vernachlässi- B e r n. — (AP) Der weiter- führung des neuen Salärsys- wahre Höhe der Entschädi- nen (Anrechte für einen im Vor- Unaxis oder der Chemiekon- gende Grösse. Andere Firmen, entwickelte Gesamtarbeits- tems SBB und der neuen Ar- gungen vernebelt. Die Mana- aus abgemachten Preis Aktien zern Syngenta — damit, ledig- so etwa der Riechstoff- und vertrag SBB soll erst 2005 in beitsplatzbewertung, die als gerlöhne dürften deshalb der eigenen Firma zu erwer- lich die Zahl der Optionen an- Aromakonzern Givaudan oder Kraft treten. Darauf haben integraler Bestandteil des meist höher sein als ausgewie- ben), die auch im vergangenen, zugeben, die dem Kader als teilweise auch der Chemiekon- sich die Sozialpartner geei- neuen GAV gelten sollen. Die sen. für viele Unternehmen schlech- Entschädigung vergütet wird. zern Lonza, geben den Wert der nigt, wie dem Verbandsorgan Vertragsverhandlungen finden Die Geschäftsberichte 2002 ten Geschäftsjahr in grossen Deren Wert bleibt jedoch unbe- Optionen zwar an. Wie dieser «arbeit & verkehr» des deshalb neu im ersten Quartal sind die ersten Jahresberichte Mengen an Management und ziffert und schlägt sich wert- Wert jedoch berechnet wurde, Schweizerischen Eisenbahn- 2004 statt. kotierter Unternehmen, die den Verwaltungsrat flossen. Wo das mässig auch nicht in der Ent- bleibt aber unklar. und Verkehrspersonal-Ver- Die Zeit soll genutzt werden, neuen Corporate-Governance- Aber auch bei Konzernen, die bandes (SEV) vom Montag zu um in den paritätisch zusam- Richtlinien der Schweizer Bör- Wert und Berechnungsart der entnehmen ist. Grund der Ver- mengesetzten Arbeitsgruppen se genügen müssen. Diese Re- vergüteten Optionen offen le- zögerung ist die auf den 1. Ja- verschiedene Themen zu be- gelungen waren im April ver- gen, bleibt eine Grauzone be- nuar 2005 verschobene Ein- arbeiten. gangenen Jahres verabschiedet stehen. Dies zeigt sich bei der worden, nachdem verschiedene ausgewiesenen Entschädigung Fälle überrissener Managerlöh- für Daniel Vasella, dem Verwal- ne und Abgangsentschädigun- tungsratspräsidenten und Kon- Publikumsrat beurteilt gen bekannt geworden waren. zernchef von Novartis. Wie aus Sie sollten die Transparenz der dem Geschäftsbericht hervor- Z ü r i c h. — (AP) Die wöchent- wie der Publikumsrat am Mon- Managerlöhne verbessern. geht, sind in seiner Entschädi- lichen Fernsehsendungen tag in Zürich mitteilte. Beim Gemäss den Richtlinien müssen gung (insgesamt sind es 20,1 «Zischtigsclub» und «Wort zum «Zischtigsclub» sei der Themen- nun unter anderem die Entschä- Millionen Franken) 921376 Sonntag» kommen in den Augen mix zwar vielfältig, eine stärkere digungen der obersten Unter- Optionen enthalten. Gemäss des Publikumsrats trotz ihrer Berücksichtigung der Bereiche nehmensgremien veröffentlicht Fussnote wurden die Optionen langjährigen Bildschirmpräsenz Sport, Religion und Kultur wäre werden und zwar je gesamthaft zum Steuerwert von 9,19 Fran- gut an. Als langweilig beurteilt aber wünschenswert, heisst es. für die operativ tätigen Mitglie- ken berechnet. Hätte man je- werden beim «Zischtigsclub» Die Gästewahl habe nicht bei al- der des Verwaltungsrates (VR) doch den Verkehrswert einge- die Kameraführung und beim len beobachteten Sendungen und der Konzernleitung sowie Aufgrund fehlender Transparenz kassieren Manager mehr als auf setzt, wäre auch Vasellas Gehalt «Wort zum Sonntag» die visuel- nachvollzogen werden können. die nicht exekutiven VR-Mit- den ersten Blick ersichtlich. Foto key noch weit höher ausgefallen. le Gestaltung und das Dekor,

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Jahresabonnement: Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die E-Mail: [email protected] Regelmässige Beilage: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Stucky (hs) Harald Burgener (hab), 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 abgedruckt sind, dürfen von nicht E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch autorisierten Dritten weder ganz noch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: teilweise kopiert, bearbeitet oder Inseratenverwaltung: Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den sonstwie verwendet werden. Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Reklame: 6-spaltig, 44 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; in Online-Dienste einzuspeisen. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1.4.2001) wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 6

NOTIERT Aktienkurse im Aufwind Straumann will übernehmen Z ü r i c h. — (AP) Der um 96 Zähler oder 3,1 Pro- W a l d e n b u r g. — Die auf Schweizer Aktienmarkt hat zent auf 3186,7 Punkte. Am Zahnimplantate spezialisierte am Montag Aufwind gespürt. Devisenmarkt überwand der Straumann-Gruppe will die Die Aktienkurse schnellten Dollar die psychologisch schwedische Biora AB in wegen der amerikanisch-bri- wichtige Marke von 1,40 Malmö übernehmen. Ein öf- tischen Kriegsmeldungen aus Franken. Er wurde zeitweise fentliches Kaufangebot lautet Irak zeitweise um mehr als zu 1,4060 (am vergangenen auf umgerechnet rund 65 drei Prozent in die Höhe. Der Freitagabend: 1,3871) Fran- Millionen Franken. Die Ak- Dollarkurs verbesserte sich ken gehandelt. Der Eurokurs quisition sei ein weiterer gegen dem Franken um rund stand bei 1,4869 (1,4859) Meilenstein beim Aufbau des zwei Rappen auf mehr als Franken. neuen Geschäftsbereichs der 1,40 Franken. Der Blue- Im Devisenhandel wurde dentalen Gewerberegenera- Chips-Index SMI legte am aber erwartet, dass der tion. Morgen im Vergleich zum Dollarkurs schon bald wieder vergangenen Freitagabend sinken werde. Zum Teil wur- Sarna steigert Reingewinn zeitweise rund 155 Punkte den Gewinnmitnahmen er- S a r n e n. — Der Obwald- oder 3,5 Prozent auf 4541 wartet. Zum Teil wurde aber ner Kunststoffproduzent Sar- Zähler zu. Sämtliche SMI-Ti- auch auf Bedenken hingewie- na hat den Reingewinn im tel lagen im Plus, angeführt sen, die im Hinblick auf den vergangenen Jahr um 4,7 von Finanz- und Technolo- Wiederaufbau Iraks und den Prozent auf 32,1 Millionen giewerten. Der breit abge- Zustand der US-Wirtschaft Franken gesteigert. Beim Be- Die Nationalbank nimmt das Wirtschaftswachstum weiter zurück und prognostiziert eine Arbeitslosig- stützte SPI verbesserte sich wieder wachsen könnten. triebsgewinn resultierte we- keit von über vier Prozent. Foto key gen Investitionen für neue Produkte der europäischen Xstrata will MIM übernehmen Automobilindustrie aber ein Rückgang um 12,9 Prozent. Wachstumsprognose rückläufig Z u g / L o n d o n. — (AP) Der enthalten. Der Angebotspreis Der Verwaltungsrat beantragt Zuger Rohstoffkonzern Xstrata liegt 37,6 Prozent über dem die Ausschüttung einer un- Gehrig rechnet nur noch mit 0,5 Prozent für 2003 steht vor einer weiteren Gross- Kurs der MIM-Aktie vom ver- veränderten Dividende von akquisition. Xstrata will für gangenen 20. November, als fünf Franken pro Aktie. B a d e n. — (AP) Die Natio- tionalbank (SNB), die wirt- schwere Rückschläge. Der knapp drei Milliarden Dollar die beiden Konzerne Übernah- nalbank nimmt die Wachs- schaftlichen Folgen des Irak- Konsum hänge aber insgesamt den australischen Kohle- und meverhandlungen aufgenom- Publisuisse weniger tumsprognose für die Schwei- Kriegs würden eher über- als stärker mit den Pensionskas- Metallerzproduzenten MIM men hatten. Analysten hatten TV-Werbeumsatz zer Wirtschaft weiter zurück. unterschätzt. Gewichtiger als senansprüchen und der Arbeits- übernehmen, wie das Unterneh- eine höhere Offerte erwartet. B e r n. — Die publisuisse Vizepräsident Bruno Gehrig der Krieg seien die fundamenta- platzsicherheit zusammen. men am Montag in London mit- Ein Gegenangebot lag nicht hat im vergangenen Jahr in stellte in der «Mittelland Zei- len Ungleichgewichte in der Gehrig korrigierte die im März teilte. Die Übernahmeofferte vor. der Fernsehwerbung einen tung» ein Wachstum von 0,5 Weltwirtschaft. Gehrig verwies reduzierte Wachstumsprognose über 2,959 Milliarden Dollar Mit der MIM-Übernahme pro- Umsatzrückgang von drei Prozent und einen Anstieg der auf die gewaltige Vermögens- der Nationalbank für die wird laut Mitteilung vom MIM- fitiere Xstrata von der höheren Prozent auf 290 Millionen Arbeitslosenquote auf über zerstörung und die notleiden- Schweizer Wirtschaft von Verwaltungsrat wie vom geographischen Diversifizie- Franken hinnehmen müssen. vier Prozent in Aussicht. den Bilanzen vieler Unterneh- «knapp einem Prozent» weiter Xstrata-Grossaktionär Glencore rung und überschreite die kriti- Die rückläufige Entwicklung Den Staat warnte er vor einem men rund um die Welt. Zudem nach unten. «Es ist davon aus- unterstützt. sche Grösse im Kupfer- und des letzten Jahres sei im Ver- unreflektierten Sparfimmel. In sei das externe Defizit der USA zugehen, dass die Wirtschaft MIM-Konzernchef Vince Gau- Kohlegeschäft, wurde Kon- gleich zu anderen Medien- dem am Montag veröffentlich- unerträglich gross. Der Krieg nur um ein halbes Prozent ci lehnt das Angebot allerdings zernchef Mick Davis zitiert. gattungen weit weniger dra- ten Interview sagte der Vizeprä- bringe für einzelne Branchen, wachsen wird, vielleicht ein ab. Im Kaufpreis sind Schul- MIM fördert auch Gold, Zink, matisch ausgefallen. sident der Schweizerischen Na- namentlich für den Reisesektor, wenig mehr.» den von 894 Millionen Dollar Blei und Silber. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 7 Funkenwurf als Brandursache Flächenbrand an der BLS-Südrampe — Löscharbeiten noch nicht abgeschlossen

B r i g e r b a d. — Die Ursa- Gegen Morgen hin wurde ein che des Buschbrandes vom Pikettdienst mit Leuten der Sonntagabend an der BLS- BLS sowie 15 Mann der Feuer- Südrampe oberhalb Bri- wehr Naters aufgezogen. Auf gerbad scheint klar: Stie- Pikett stand auch die Feuerwehr bende Bremsfunken eines von Mund. talwärts fahrenden Zuges Die Brandwache wurde auf der dürften den Brand aus- gegenüberliegenden Talseite, am gelöst haben. Für die brei- Rohrberg, aufgezogen. Von dort te Feuerfront entlang der aus war eine Übersicht auf den BLS-Linie gibt es keine an- breiten Brandherd möglich und dere Erklärung. Der wurden die verschiedenen Brand von letzter Woche Einsätze koordiniert. Angesichts oberhalb der BLS-Linie der böenartigen Winde flackerte bei Lalden dürfte dagegen immer wieder neues Feuer auf, auf Unvorsichtigkeit was die systematische Löschar- zurückzuführen sein. beit sehr erschwerte. Die BLS liess zwar gestern in Gegen 7.30 Uhr erfolgte ge- einer Medienmitteilung verlau- stern früh daher prompt erneu- ten, die Brandursache stehe ter Alarm. Aufloderndes Feuer noch nicht fest. Inoffiziell war machte am Morgen nochmals dagegen von einer blockierten fünf Rotationen mit einem Bremse die Rede, welche sich Helikopter notwendig. entsprechend erhitzte und in der Folge Funken warf, die auf über Löscharbeiten dauern einem Kilometer Länge ober- noch an halb und unterhalb der Bahnli- Nach Aussagen von Fachleuten nie Feuer entfachen konnten. ist dem Feuer in den Büschen Der Kommandant der Briger und Sträuchern angesichts des Feuerwehr, Pius Eyer, bestätig- völlig ausgetrockneten Bodens te diese Vermutung. Er bezeich- nur schwer beizukommen. So nete auf Anfrage den Funken- sind weitere Nachbrände in den wurf eines bremsenden Zuges kommenden Tagen nicht auszu- als naheliegende Brandursache. schliessen. Die Forsttruppen der BLS werden daher wo nötig Ein Helikopter der Air Zermatt fasst bei Brigerbad Wasser. Einsatz über Nacht diese Woche einzelne Wurzel- Die Briger Feuerwehr stand die werke mit Pickel und Schaufel ganze Nacht über und bis in die ausgraben, um die modernde frühen Morgenstunden im Ein- Hitze definitiv zum Ersticken satz. Die letzten Leute rückten zu bringen. erst gegen 6.45 Uhr wieder im Depot ein. Nach dem Einbruch Stundenlange der Nacht, gegen 20.50 Uhr, hat- Verspätungen te die Air Zermatt die Löschar- Der Buschbrand entlang der beit mit ihren drei Maschinen BLS hatte am Sonntagabend zu aus Sicherheitsgründen einge- erheblichen Behinderungen für stellt. Dadurch waren die über die Reisenden geführt. Die BLS 80 Feuerwehrleute noch stärker musste den Verkehr auf dem gefordert. Sie hatten laut Eyer Streckenteil Lalden—Brig ein- vom Reservoir in Brigerbad so- stellen. Die IC-Züge aus Bern wie von der Wasserleitung wendeten in Goppenstein, die «Badnerei» aus kilometerweit Passagiere wurden zwischen Schläuche zu ziehen, um zu den Goppenstein und Brig mit Bus- verschiedenen Brandherden vor- sen transportiert. Sie mussten zustossen. Während der pausen- Verspätungen von bis zu einer losen Einsätze der Helikopter Stunde in Kauf nehmen. Einige kam für sie der Einsatz direkt im internationale Züge wurden Brandgebiet nicht in Frage. über Vevey umgeleitet. Die Zü- ge der Rollenden Autobahn er- Auf Pikett litten Verspätungen von mehre- Vom Bahntrassee aus halfen die ren Stunden. Lösch- und Rettungszüge der Um 4.00 Uhr konnte die BLS aus Brig, Bern und Spiez Strecke wieder einspurig befah- tatkräftig mit. Sie hatten ihre ren werden. Ab 6.40 Uhr wurde speziellen Kompositionen im der Betrieb wieder zweigleisig Einsatz und vermochten mit möglich. ihren Zisternenwagen mit ei- Wie die BLS gestern mitteilte, nem Fassungsvermögen von konnten an den Bahnanlagen 90 000 Litern wertvolle Unter- bisher keine Schäden festge- stützung zu bieten. stellt werden. tr Der Buschbrand sorgte für eine enorme Rauchentwicklung. Fotos key Logiernächteanstieg in Grächen Grächen konnte im vergangenen Geschäftsjahr erstmals seit 1993 einen Anstieg der Logiernächte verbuchen

G r ä c h e n. — Grächen rahotellerie hat hingegen mit tor in Grächen. An der General- Tourismus blickt auf ein 256 478 einen Zuwachs von 3,3 versammlung präsentierte er erfolgreiches Geschäfts- Prozent erzielt. 60,4 Prozent nun seine Ziele und Prioritäten jahr zurück. Die Lo- der Gäste kommen aus dem In- für die kommenden Jahre. In giernächte sind erstmals land, 24,9 Prozent aus Deutsch- den ersten beiden Jahren müsse seit dem Jahre 1993 wieder land, 7,8 Prozent aus den Nie- erst einmal ein solides Funda- angestiegen und auch die derlanden, 3 Prozent aus Belgi- ment geschaffen werden. Dieses Erfolgsrechnung weist ei- en und die restlichen 3,9 Pro- bestehe aus erarbeiteten betrieb- nen respektablen Er- zent verteilen sich auf diverse lichen und touristischen Grund- tragsüberschuss aus. Herkunftsländer. Die Erfolgs- lagen, einem perfekten äusseren Am vergangenen Freitag fand rechnung 2001/2002 weist ei- Erscheinungsbild, einer ver- im Gemeindesaal in Grächen nen Ertragsüberschuss von 121 mehrten Verkaufsorientierung die Generalversammlung von 427.73 Franken aus. Im voran- und der finanziellen Gesundung Grächen Tourismus statt. Präsi- gegangenen Geschäftsjahr des Vereins, präzisierte Martin dent Kurt Ruppen konnte den musste noch ein Verlust von Schürch. Erst in den Folgejahren rund 50 Anwesenden eine posi- rund 26 000 Franken verbucht könnten dann, dank dem reali- tive Entwicklung präsentieren. werden. Das Ziel, der Gemein- sierten professionellen Umfeld, de einen Entschuldungsbeitrag die eigentlichen Aufgaben und Logiernächte und von 150 000 Franken zu leisten, Ziele, wie Attraktivitätssteige- Erfolgsrechnung konnte aus Liquiditätsgründen rung und nachhaltiger Zuwachs Die Logiernächte sind im Ge- jedoch nicht erreicht werden. der Logiernächte angepeilt wer- schäftsjahr 2002 um 1,6 Pro- Bereits im vergangenen Som- den. Die Marketingleiterin der zent von 330139 Übernachtun- mer haben sich die Grächnerin- Ferienregion Grächen-St. Ni- gen im Jahre 1991 auf 335391 nen und Grächner für die Ein- klaus, Cornelia Schmid, präsen- Übernachtungen angestiegen. führung einer Tourismusförde- tierte zum Abschluss der Ver- Damit weist die Logiernächte- rungstaxe entschieden. sammlung die geplanten Marke- statistik erstmals seit 1993 wie- tingmassnahmen für das laufen- der eine positive Entwicklung Solides Fundament de Geschäftsjahr. Die Wintersai- aus. Die Hotellerie verzeichnet schaffen son wird in Grächen am Sams- mit 78 913 jedoch einen Rück- Seit dem 1. November 2002 ist Grächen Tourismus: Grächen soll wieder zur Vorzeigestation der familiären Schweizer Feriendestina- tag, dem 26. April, abgeschlos- gang um 3,7 Prozent. Die Pa- Martin Schürch Tourismusdirek- tionen werden. sen werden. rob WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 9 G8-Gipfel: Wallis zahlt eine Million Die Westschweizer Kantone wollen Kosten limitieren

S i t t e n. — Die Kantone Wallis 1,4 Millionen Franken Genf, Waadt und Wallis zurückerstattet. Das Budget für wollen die Kosten für den den Kanton Wallis sieht Ge- G8-Gipfel so tief wie mög- samtausgaben von 2,4 Millio- lich halten. Die Gesamt- nen Franken vor. Der G8-Gipfel kosten werden auf 37,6 kostet die Walliser Steuerzahle- Millionen Franken bezif- rinnen und Steuerzahler also ei- fert. Der Bund übernimmt ne knappe Million Franken. davon 14 Millionen Fran- Vertreter der drei Kantone und ken. des Bundes legten gestern ein- In die Diskussionen um den mal mehr Wert auf die Feststel- G8-Gipfel schalteten sich ges- lung, «dass man einen kons- tern auch wieder die drei Kan- truktiven Dialog mit Frankreich tonsregierungen aus Genf, der und Gipfelkritikern suche, da- Waadt und dem Wallis ein. Mi- mit alle Veranstaltungen im ge- cheline Spoerri (Genf), Jean- genseitigen Respekt und ohne Claude Mermoud (Waadt) und Gewalt verlaufen». Seitens der Jean-René Fournier (Wallis) be- Schweiz wiederholte man ein- tonten gestern, dass man die mal mehr die Forderung an Befürchtungen der Bevölke- Frankreich, dass die wichtig- rung ernst nehme und deshalb sten Aktionen, wie etwa der ge- auch gewisse Änderungen im plante Gegengipfel, in Frank- Sicherheitsdispositiv vorneh- reich stattfinden sollen. men werde. «Wir wollen den Gipfel mit möglichst wenig Offen informieren Einschränkungen für die Bevöl- Frankreich und die Schweiz un- kerung und mit tiefen Kosten terzeichnen heute das Abkom- über die Bühne bringen», hiess men über die Zusammenarbeit es gestern. während des G8-Gipfels. Im Ab- Konkret bedeutet dies, dass kommen werden die rechtlichen man beispielsweise auf eine Grundlagen für die Bereitschaft Sperrung der Autobahn zwi- zur Zusammenarbeit und den rei- schen Genf und Lausanne ver- bungslosen Ablauf geregelt. zichtet. Die diversen Staats- Die Kantonsvertreter versicher- chefs, welche in der Schweiz ten gestern, dass man offen infor- logieren werden, und ihre Dele- mieren werde. So hat man eine gationen werden sich über den Die Westschweizer Kantone (Bild: Micheline Spoerri) und der G8-Gipfel: Kosten mit allen Mitteln limitieren. Foto key eigene Homepage eingerichtet. Luftweg nach Evian verschie- Unter www.g8info.ch sind In- ben. se können ihrem Hobby oder und China logieren. In den Bund übernimmt terial und neue Ausrüstung inve- formationen jederzeit abrufbar. ihrem Beruf auch während des Hotels Palace und «de la Paix» 14 Millionen stiert. In allen drei Kantonen Zu erfahren sind Informationen Luftraum bleibt G8-Gipfels praktisch ungehin- wurden 400 Zimmer reser- wurden die Zusatzkredite mitt- über die Sicherheitsvorkehrun- gesperrt dert nachgehen... viert. Gestern wurden auch erstmals lerweile bewilligt. Der Bund gen, den Strassenverkehr oder Weiter wurde gestern bekannt, In der Stadt Lausanne werden Die Grenzübergänge zwischen konkrete Zahlen vorgelegt. Al- wird 14 Millionen Franken an über die diversen Einschrän- dass auch die Schifffahrt auf die Delegationen aus Ägypten, der Schweiz und Frankreich lein die Kantone Genf, Waadt die Kantone zurückerstatten. kungen während des G8-Gip- dem Genfersee mit relativ klei- Algerien, Nigeria, Südafrika, bleiben im Prinzip offen. Die und Wallis rechnen mit Kosten Genf erhält von Bern 4,2 Millio- fels. Weiter wird eine Hotline nen Einschränkungen rechnen Marokko, Saudiarabien, Mexi- Kontrollen werden hingegen von 37,6 Millionen Franken. Elf nen Franken, Waadt 8,3 Millio- für besorgte Bürgerinnen und muss. Die Fischer beispielswei- ko, Brasilien, Malaysia, Indien massiv verstärkt. Millionen werden in neues Ma- nen Franken und der Kanton Bürger eingerichtet. hbi Sanfter Einstieg und mehr Ferien Die Gewerkschaft SYNA will eine Petition zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung einreichen

W a l l i s. — Am Freitag ha- verbände und die Gewerkschaf- mehr Arbeitgeber über eine ben die christlichen Ge- ten zu einer Diskussion animie- lückenhafte Ausbildung der werkschaften und SYNA ren, um die Sorgen der Lehrlin- Lehrabgänger klagen. Sie be- den Startschuss zu einer ge besser zu berücksichtigen trachten diese als schlecht und Unterschriftensammlung und Lösungen zu finden. Der ungenügend ausgebildet und für eine Petition zur Ver- Zeitpunkt der Petition sei nicht begehren in den GAVs, dass besserung der Lehrlings- zufällig gewählt worden, be- die Mindestlöhne dieser Tatsa- ausbildung gegeben. Die richtete uns Daniel Wasmer. Ab che angepasst werden. Diese Petition zielt auf einen dem 1. Januar 2004 trete das Forderung der Arbeitgeber ist sanfteren Einstieg ins Be- neue schweizerische Berufsbil- im Wallis zum grössten Teil rufsleben, eine attraktivere dungsgesetz in Kraft, welches umgesetzt worden. Demnach Berufsausbildung und den Kantonen mehr Gestal- verdienen die Lehrabgänger im mehr Ferien für die Lehr- tungsmöglichkeiten in der Aus- ersten Jahr zehn Prozent, im linge. arbeitung der kantonalen Be- zweiten Jahr fünf Prozent we- Eine Petition sei heutzutage rufsbildungsbestimmungen bie- niger als der Minimalansatz. bald das einzige Rechtsmittel, te. Erst im dritten Jahr nach der das es den Jugendlichen erlau- Lehre kommen die Jugendli- be, auf ihre Probleme und Sor- Erhebliche chen auf den vollen Minimal- gen hinzuweisen, berichtete uns Belastung lohn. Regionalsekretär Daniel Was- Bereits heute gebe es Branchen, mer, der bei der SYNA für den die den Lehrlingen sechs Feri- Zusätzliche Bereich Jugend verantwortlich enwochen zugestehen. Die Peti- Kurstage zeichnet. tion ziele deshalb auf eine Ver- Mit dem in der Petition gefor- einheitlichung der Ferienzeit. derten schrittweisen Einstieg Mehr Ferien gefordert Im heutigen Arbeitsumfeld fal- ins Berufsleben hätten die Aus- Mit der Petition wollen die Ge- le es vielen Jugendlichen zubildenden die Möglichkeit, werkschaften den Lehrlingen schwer, sich an den harten Ar- zusätzliche Kurstage zu besu- einen sanften Einstieg ins Be- beitsrhythmus der beruflichen chen und damit ihre praktischen rufsleben ermöglichen und ihre Ausbildung zu gewöhnen, be- Berufskenntnisse zu verbes- Ferienzeit erhöhen. richtete uns Daniel Wasmer. sern. Konkret fordern sie von der Die Lehrlinge müssen ein Dies gelte selbstverständlich kantonalen Dienststelle für Be- grosses Pensum mit 42 bis 45 nur für jene Branchen, die sich rufsbildung und von den Arbeit- Stunden pro Woche an der Ar- gesamthaft und ernsthaft um ei- geberverbänden einen schritt- beitsstelle und in der Schule ne gute berufliche Ausbildung weisen Einstieg in die Berufs- leisten. Hinzu kommen zusätz- bemühten, berichtete Daniel welt. Im ersten Lehrjahr soll die liche vier bis acht Stunden pro Wasmer. Arbeitszeit für Lehrlinge auf Woche Hausaufgaben und oft- Die Berufsausbildung solle mit maximal drei Arbeitstage, im mals Mehrstunden im Som- der kantonalen Dienststelle für zweiten Lehrjahr auf maximal mer. Diese erhebliche Belas- Berufsbildung, den Berufsbil- dreieinhalb und ab dem dritten tung mache es den Jugendli- dungszentren und den Arbeitge- Lehrjahr auf maximal vier Ar- chen nicht leicht, die Umstel- ber- und Arbeitnehmerverbän- beitstage pro Woche beschränkt lung von der Schule ins Be- den überdacht und durch zu- werden. Zudem verlangen die rufsleben zu finden, berichtet sätzliche Ausbildungskurse at- Gewerkschaften sechs Ferien- Regionalsekretär Daniel Was- traktiver gestaltet werden. «Es wochen für alle Lehrlinge und mer. ist wichtig für uns, dass wir die an den schulfreien Zeiten eine Lehrlingsausbildung nicht ver- Arbeitszeitverkürzung auf vier Ausbildungsqualität staatlichen, sondern dass wir Tage pro Woche. verbessern auch in Zukunft eine attraktive Die durch die Petition gefor- Die christlichen Gewerkschaften fordern eine attraktivere Berufsausbildung. Auch die SYNA beteiligt und praxisnahe Berufsausbil- Neues Ausbildungs- derte zusätzliche Freizeit solle sich an der Petition (von hinten links): Benita Schwery (Mediamatiker-Lehrtochter), Samuel Zurbrig- dung haben», betonte der Re- gesetz kommt für die Verbesserung der Aus- gen (Mediamatiker-Lehrling) und Cinzia Viscomi (SYNA-Lehrlingsverantwortliche). Vordere Reihe gionalsekretät für Jugendfra- Als primäres Ziel will die Peti- bildungsqualität genutzt wer- (von links): Johann Tscherrig (SYNA-Regionalsekretär) und Daniel Wasmer (Regionalsekretär SYNA- gen. wek tion den Staat, die Arbeitgeber- den. Tatsächlich würden immer Gruppe Jugend). Foto syna WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 11

Kernaussagen BLS Cargo Von Dr. Mathias Tromp, Verwaltungsratspräsident BLS Cargo AG

In ihrem ersten vollen Ge- mässig wie finanziell mehr schäftsjahr ist es der BLS als wett gemacht (Aufgaben- Cargo AG (gegründet April teilung SBB/BLS gemäss Ba- 2001, operativ tätig seit Juni sisvereinbarung BLS/SBB 2001) überzeugend gelungen, vom Mai 2001). ein positives Unternehmens- ● Sie hat 2002 auch volks- ergebnis vorzulegen, vom wirtschaftlich einen mass- Bund vorgegebene Verlage- geblichen Beitrag zur weite- rungsziele zu erfüllen und ren Verlagerung von der wichtige strategische Wei- Strasse auf die Schiene chenstellungen vorzuneh- geleistet. Das vom UVEK men. publizierte Verkehrswachs- ● Die BLS Cargo AG hat sich tum im Kombinierten Ver- innerhalb kurzer Zeit als al- kehr über die Alpen von 3 ternativer Anbieter in der Prozent wurde damit allein Schweiz etabliert. von der BLS Cargo realisiert. ● Sie hat im Unbegleiteten Die durchwegs positive Bi- Kombinierten Verkehr lanz zieht sich nicht nur aus (UKV) mit neuen Partnern der Sicht der BLS Cargo AG, neue Verkehre im internatio- sondern auch aus dem Blick- nalen Wettbewerb erobert winkel der BLS Lötschberg- und erfolgreich gestartet. bahn AG durch: ● Sie hat mit der bereits bei ● Die Achse Lötschberg-Sim- der Gründung vorgesehenen plon wurde durch Mehrver- und inzwischen erfolgten kehr gestärkt. Dank Profiler- Eine willkommene Nutzung des Güterbahnhofs Domo II. In Kooperation mit dem Spediteur Hangartner führt BLS Cargo täglich Züge ab Öffnung der Aufnahme von weiterungen konnte die Ton- Hamburg/Köln nach Domodossola. Für den Weitertransport erfolgt in Domo II der Umlad auf die Strasse. DB Cargo und der Ambrogio- nage im Güterverkehr seit Gruppe (Italien) neue inter- 1999, also innert 4 Jahren nationale Partnerschaften verdoppelt werden. aufgebaut, die sich als ziel- ● Die Einbindung von BLS BLS Cargo auf der richtigen Schiene führend und viel verspre- Cargo unter das Dach der chend für die Zukunft erwei- BLS-Gruppe bietet Gewähr sen. für die Erzielung von Syner- Mathias Tromp: «In einem schwierigen Umfeld neue Verkehre erobert» ● Sie ist neue Kooperationen gieeffekten mit anderen Ge- mit inländischen und auslän- schäftsbereichen. dischen Partnern und Kun- ● Der «Lokführerpool» bei B e r n. — BLS Cargo AG mit im Vergleich zum Vorjahr guter Auslastung den eingegangen, die ihr der BLS für Cargo- und Per- ist im Aufwind. Die Ver- um 64,2% zu. Starke Zunahmen sisvereinbarung SBB/BLS an dank der Vielfalt eine gewis- sonenverkehrsleistungen er- kehrsleistungen stiegen resultierten beim unbegleiteten Die Rollende Autobahn, welche SBB Cargo abgetretene Einzel- se Absicherung der Risiken weist sich vor allem für die 2002 um 50,2% auf 870 kombinierten Verkehr, d. h. dem die BLS Cargo AG im Auftrag ladeverkehr. Die BLS Cargo erlaubt. Attraktivität des Lokführer- Millionen Nettotonnenki- Transport von Containern und und in Kooperation mit der AG ist mittlerweile ein aner- ● Sie hat mit der Übernahme berufs als sehr positives Ele- lometer. Das Wachstum Wechselbehältern und bei der RAlpin AG abwickelt, erfreut kannter und verlässlicher Part- der Rollenden Autobahn den ment bei der Zufriedenheit entstand im unbegleiteten Rollenden Autobahn. Dieser sich einer steigenden Nachfra- ner von grossen nationalen und Wegfall aus dem Einzelwa- der Mitarbeiter bzw. bei der kombinierten Verkehr Entwicklung steht eine Abnah- ge. Das Angebot konnte seit der privaten Bahnen in Europa. Die genladungsverkehr verkehrs- Rekrutierung der Lokführer. (UKV) wie auch bei der me im konventionellen Transit- Einführung im Juni 2001 enge strategische Allianz mit Rollenden Autobahn, er- güterverkehr gegenüber. Laut schrittweise von 5 auf 8 Zug- DB Cargo AG bzw. Railion klärte gestern Unterneh- Unternehmensleiter Stahl ist paare ausgeweitet werden, und wurde im Jahr 2002 weiter ver- mensleiter BLS Cargo, Dr. das Wachstum im unbegleiteten die Auslastung stieg von durch- tieft und ermöglicht es, neue Dirk Stahl, an der Medien- kombinierten Verkehr überwie- schnittlich 67% im Jahr 2001 gemeinsame Produkte einzu- konferenz. gend auf neue Produkte zurück- auf gut 75% im Jahr 2002 an. führen und neue Produktions- Die strategische Ausrichtung in zuführen. So konnten Beispiels- Mathias Tromp liess denn auch konzepte wie beispielsweise die internationale Partnerschaften weise in Kooperation mit dem den Beitrag der BLS Cargo zur grenzüberschreitende durchge- und im Speziellen die Allianz Spediteur Hangartner zusätzli- Verkehrsverlagerung im Alpen- hende Traktion zwischen mit DB Cargo erwies sich als che tägliche Verbindungen ab transit nicht unerwähnt. Deutschland und der Schweiz strategischer Erfolgsfaktor. Das Hamburg/Köln bzw. Aarau zum zu realisieren. So werden seit zweite Geschäftsjahr der BLS neuen Terminal in Domodosso- Neuorientierung im Februar 2003 Tonzüge zwi- Cargo AB war auch finanziell la angeboten werden. nationalen Verkehr schen Limburg und Domodos- erfolgreich. Bei einem betrieb- Für weitere Kunden fährt die Die Leistung im nationalen Ver- sola durchgehend mit DB Car- lichen Gesamtertrag von 82,3 BLS Cargo AG gänzlich neue kehr nahm insgesamt um 24,2% go Lokomotiven bespannt. Im Mio. Franken schliesst das Ge- Relationen für deren europäi- auf 69 Mio. Nettotonnenkilo- Gegenzug werden ab Juni 2003 schäftsjahr 2002 mit einem Jah- sche Transportnetze bzw. für meter ab. Dieses Ergebnis kam die — technisch identischen — resgewinn von 3,1 Mio. Fran- den Seehafenhinterlandverkehr aufgrund von zwei gegenläufi- BLS Cargo Lokomotiven in ken ab. aus Italien. Eine Rückverlage- gen Entwicklungen zustande. durchgehende Traktionsumläu- rung vom Gotthard auf die Einerseits konnten die am fe bis nach Mannheim einge- Kooperation mit Lötschberg-Simplon-Achse er- Markt akquirierten Leistungen setzt werden. In Italien wurde Dr. Mathias Tromp, BLS-Direktor und VR-Präsident BLS Cargo Hangartner gab sich einzig für die Züge des im innerschweizerischen produktbezogen sowohl mit der AG (links), und Dr. Dirk Stahl, Unternehmensleiter BLS Cargo Im internationalen Verkehr er- italienischen Operateurs Am- Grenzzugsverkehr mehr als ver- FS Trenitalia Cargo als auch AG. Die BLS Cargo weist einen Jahresgewinn von 3,1 Mio. brachte die BLS Cargo AG eine brogio, welcher seit Mitte 2002 dreifacht werden. Andererseits mit dem lombardischen Anbie- Franken aus. Beim betrieblichen Gesamtertrag von 82,3 Mio. Leistung von 801 Mio. Netto- Aktionär der BLS Cargo ist. fehlt im Jahresvergleich der ter Ferrovie Nord Milano Franken dominieren der Markterlös international mit 64,6 Mio. tonnenkilometern und legte da- Mitte 2001 im Rahmen der Ba- SpA kooperiert. gtg Franken und der Markterlös Schweiz mit 11,6 Mio. Franken. Rollende Autobahn mit

nung Ausdruck, dass die Dorf- bank weiterhin in ihrer Selbst- Dorfbank geniesst volles Vertrauen ständigkeit erhalten bleiben möge. Armin Zenklusen zollte als Vertreter des Oberwalliser Raiffeisenbank legt erneut guten Abschluss vor Verbandes den Verantwortli- chen der Bank Anerkennung S i m p l o n D o r f. — Ei- Franken. Ein starker Zuwachs für ihre umsichtige Geschäfts- nen Grossaufmarsch hatte ist auch bei den Genossenschaf- politik und die wirtschaftliche die Raiffeisenbank Sim- tern zu verzeichnen, traten doch Führung der Bank. plon am Sonntagabend in innerhalb eines Jahres dreissig der Turnhalle anlässlich neu der Bank bei, was ein Ge- Geschenk an ihrer Generalversamm- samttotal von 470 Mitgliedern die Pfarrei lung zu verzeichnen, was ergibt. Hier widerspiegelt sich Mit einer grosszügigen Schen- die Treue der Bevölkerung denn auch unter anderem die kung an die Pfarrei St. Gotthard zu ihrer Dorfbank be- bekannte Treue der nachfolgen- wartete die Raiffeisenbank auf. stätigt. Einmal mehr konn- den Generationen von auswärts Pfarrer Josef Sarbach wurde für te die Bankleitung einen zur Simplonsüdseite. die Rosenkranzstationen auf erfolgreichen Geschäftsab- Wie Bankleiter Martin Rittiner dem Weg zur Bleikenkapelle schluss vorlegen. Zudem weiter ausführte, konnte der ein Check von fünftausend wurde die Pfarrei St. Gott- Betriebsertrag um 2,5 Prozent Franken überreicht. Bei diesem hard mit einem namhaften auf 849000 Franken gesteigert künstlerischen Werk handelt es Betrag beschenkt. werden. Die vorsichtige Beleh- sich um fünf Stationen, welche Schliesslich konnte Bankleiter nungspraxis und die Zurück- im vergangenen Oktober einge- Martin Rittiner auf seine zwan- haltung bei Ablösungen von weiht wurden, wobei an insge- zigjährige Tätigkeit bei der Hypothekardarlehen bewähren samt fünfzehn Granitsäulen auf Bank zurückblicken, was durch sich und lassen die Bank nach Bronzetafeln die Rosenkranz- den Verwaltungsratspräsidenten wie vor auf gesunden Füssen geheimnisse dargestellt sind, Urs Arnold gewürdigt wurde. dastehen. So wird der Brutto- geschaffen von Bildhauer Hans gewinn mit einem Rekordbe- Loretan aus Brig. Pfarrer Sar- Treue zur Bank trag von 444112 Franken aus- bach wusste das Geschenk in Die Bilanzsumme der Simpiler gewiesen. Der Reingewinn be- sinnvollen Worten zu verdan- Raiffeisenbank hat sich im ab- trägt hunderttausend Franken. ken und sicherte als Gegenleis- gelaufenen Geschäftsjahr um Die Raiffeisenbank Simplon tung das Gebet eines Psalters zwei Millionen auf 49,9 Millio- bietet mit ihrer modernen In- Verwaltungsratspräsident Urs Arnold (links) und Bankleiter Martin Ph. Rittiner überreichen Pfarrer zu. nen Franken erhöht, was eine frastruktur im zweckmässigen Josef Sarbach einen Check für die Simpiler Rosenkranzstationen. Ein schmackhafter Walliser Tel- Zunahme von 4,2 Prozent be- Bankgebäude inmitten des ler und die Überreichung eines deutet. Das Hypothekarvolu- Dorfes mit dem Fachpersonal Öffentlichkeit, die Unterneh- tung, wofür in den letzten Jah- wurde von Gemeindepräsident gediegenen Präsents an die men beträgt 26,5 Millionen und von zweieinhalb Stellen als ei- men und die Privaten im Ein- ren viel unternommen wurde Werner Zenklusen in seinem Teilnehmer rundeten die Gene- die Kundengelder erfuhren eine genständige Bank innerhalb zugsgebiet der Simplonsüdsei- was denn auch breite Unter- Grusswort der Gemeinde ge- ralversammlung des erfolgrei- Erhöhung auf 45,5 Millionen der Raiffeisengruppe für die te eine zeitgemässe Dienstleis- stützung findet. Diese Tatsache würdigt und er gab der Hoff- chen Geschäftsjahres ab. JE WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 12 Fleissige Emser Primarschüler Blasorchesterklänge mit Flügel Ausstellung über Ober- und Unterems Am Samstag, 12. April 2003, ist das «Blasorchester O b e r - / U n t e r e m s. — Viel Stadtmusik «Saltina» in der Simplonhalle zu hören Wissenswertes über die beiden Dörfer Ober- und Unterems zeigte die Oberstufe der Pri- B r i g. — eing.) Das «Blasor- marschule im Rahmen einer chester Stadtmusik Saltina» Ausstellung. Brig wird das Konzert 2003 wie Während drei Tagen der letzten folgt präsentieren: Das Eröff- Märzwoche präsentierten die nungsstück «Montana Fanfare» fleissigen Schüler und Schüle- von Thomas Doss. Eine kraft- rinnen in den Mehrzweckräu- volle Fanfare lässt Triumph und men beider Gemeinden, was sie Enthusiasmus hochkommen. im vergangenen Winter erarbei- Das Solostück «Rhapsody in tet hatten. Zudem wurde die Blue» von Georg Gershwin, ist Bevölkerung zu einer öffentli- eine Art von sinfonischem Jazz. chen Präsentation eingeladen. Das Werk beginnt mit dem Lehrerin Margrit Jäger und die berühmten Klarinettenglissan- 13 Schulkinder boten dem Pub- do. Nach diesem Markenzei- likum mit Bildern und Worten chen von Gershwin folgen ein viel Wissenswertes und Inte- Die Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klasse zusammen mit paar präludiumsartige Takte be- ressantes über die beiden Berg- ihrer Lehrerin Margrit Jäger. vor das Klavier die Führung dörfer. Da wurde in Archiven übernimmt. Die Uraufführung nachgeforscht, bei der Bevölke- dern auch die Zuhörer und Die äusserst interessante Arbeit mit Gerhswin am Flügel wurde rung nachgefragt und nicht zu- Zuhörerinnen während der Prä- ist in einer ansprechenden Do- ein triumphaler Erfolg und die letzt auch selber viel fotogra- sentation etliches gelernt, was kumentation zusammengefasst «Rhapsody in Blue» machte fiert. Gewiss haben nicht bloss ihnen bisher noch unbekannt und kann bei Lehrerin Margrit Gerhswin mit einem Schlag die Kinder bei ihrer Arbeit, son- war. Jäger bezogen werden. weltbekannt. Am Flügel spielt David Abgottspon aus Stalden- ried. Das Jurystück «Yiddish Dan- Beachtliche Leistungen ces» von Adam Gorb ist eine Suite in 5 Sätzen in der Klez- mermusik dem sinfonischen GV des Schiessvereins Simplon Blasorchesterklang gegenüber gestellt wird. Der 3. Satz ist im S i m p l o n D o r f. — Als ein- Kranzresultaten den 31. Rang gute Leistungen zu verzeich- rezitativen Stil gehalten mit viel deutiger Sieger der Jahresmei- bedeutete. Im Wanderbecher- nen. Bei der Gruppenausschei- «rubato» und Solos verschiede- Das Blasorchester Stadtmusik «Saltina», Brig, gibt ein Konzert. sterschaft 2002 konnte mit 442 schiessen erzielten zehn Schüt- dung in St. Leonhard wurde mit ner Instrumente. Ein Showstück Punkten Beat Ritter anlässlich zen von elf Teilnehmern das 322 Punkten der 20. Rang er- für ein modernes Blasorchester. à la mode du Strawinsky ge- gement wurde von Johan de der diesjährigen Generalver- Kranzabzeichen. Beteiligt hat reicht. Drei Nachwuchsschüt- Das Powerstück «Ponte Roma- prägt. So als ob eine römische Meij geschickt zusammenge- sammlung des Schiessvereins sich der Verein auch am Stand- zen haben sich an der Einzel- no» von Jan van der Roost. Ei- Armee im Gleichschritt über ei- stellt. Simplon gekürt werden, führt einweihungsschiessen in Saas meisterschaft beteiligt. nem kraftvollen Beginn folgt ne Brücke marschieren würde. Der Gang in die Simplonhalle Ritter doch gleich bei sechs Balen. Innerhalb der Jahresmeister- ein bedrohliches Allegro, wel- Das Emotionsstück «Miss Sai- am 12. April 2003 wird sich be- Programmen die Rangliste an. In diesem Jahr wird man so- schaft erzielte Martin Gerold ches zwischen virtuosen und gon» von Claude Michel stimmt lohnen und das «Blasor- Die Erledigung der üblichen wohl im Oberwallis wie auch mit 256 Punkten Bestleistung, choralähnlichen Themen ab- Schönberg. Ein Werk, das unter chester Stadtmusik Saltina» freut Geschäftstraktanden und die ausserkantonal an Schützenfes- dicht gefolgt von Marcel Ge- wechselt. Der Allegro-Teil wird die Haut geht und kaum jeman- sich, sein Können den Konzert- Ehrung der Jungschützen stan- ten teilnehmen: Im Juni beim rold mit 255 Punkten. Dieser von einem ostinaten Bassmotiv den unberührt lässt. Das Arran- besuchern zu präsentieren. den des Weiteren an der von Jubiläumsschiessen in Stalden- ergriff denn auch spontan das Präsident Gregi Ritter geleite- ried und Ende September am Wort zu einem Dank an den ten Versammlung an. Emmentaler Landesschiessen. Jungschützenleiter für die gute Gemäss dem Schützenbericht Der Abschluss der Schützensai- Betreuung des Nachwuchses. Einfach verbunden von Oswald Jordan bot der son wurde mit dem Endschies- Erstmals hat sich für den dies- Schiessverein seinen Mitglie- sen auf den 19. Oktober festge- jährigen Kurs zur Freude der dern auch im abgelaufenen Ver- legt. Der an sich kleine Schiess- Jungs auch ein Mädchen einge- Tagung der Walliser Schönstattbewegung in Birgisch einsjahr ein abwechslungsrei- verein legt unter einem enga- schrieben! JE ches Programm. Nach dem gierten Vorstand und einem har- B i r g i s c h. — eing.) Der Tel- «unverzichtbaren Gedeih- Horw an: «Das Schönstatt-Inter- Auftakt mit der Gruppenmeis- ten Kern eingefleischter Schüt- Die besten Resultate. Jahresmeis- ecom-Slogan trifft das Leben. Raum, geprägt von Stabilität net — ein Netz der Liebe», so terschaft: 1. Beat Ritter 442 Punkte. terschaft im Frühjahr konnte zen eine beachtenswerte Akti- 2. Diego Henzen 431. 3. Leppi Ohne Kommunikation geht und Liebe» beschreibt. «Haus- der Titel. Horn machte deutlich, man speziell beim Obligatori- vität an den Tag, wie das anläss- Zenklusen 421. 4. Urban Jordan 421. nichts: heiligtümer» sagen die Schön- wie vielgestaltig dieser Quellort schen und beim Feldschiessen lich der Generalversammlung 5. Gregi Ritter 413. 6. Thomas Wer in der Gesellschaft, Politik, stätter. Eltern haben auf diesem Schönstatt gelebt wird und wie eine gute Beteiligung aufwei- vom vergangenen Samstag zum Zenklusen 413. 7. Reinhard Gerold in Wirtschaft oder Kultur mit- Treffen sich darüber ausge- lebensnah und konkret er ins Le- 412. 8. Erhard Henzen 408. 9. Fern- sen. Hier stachen Beat Ritter Ausdruck kam. ando Ritter 407. 10. Franz Zenklusen mischen will, braucht Kommu- tauscht, Erfahrungen und Anre- ben umgesetzt werden kann, so und Diego Henzen mit beachtli- 397 usw. nikation. Dies ist in der Kirche gungen weitergegeben. Mütter Menschen, Gruppen, eine welt- chen Leistungen hervor. Zufrie- Verdiente Jungschützen: 1. Martin Gerold 256 nicht anders. Und auch Ehe und gingen noch einen Schritt wei- weite Bewegung vernetzt. Nicht den kehrte man auch vom Tessi- Jungschützen Punkte. 2. Marcel Gerold 255. 3. Familie, selbst Spiel und Unter- ter, tasten ins eigene Innere vor: High-Computer-Technik, son- ner Kantonalen Schützenfest Zehn Jungschützen haben unter Christian Trachlser 247. 4. Marco Ge- haltung gelingen nur, wenn der eigene Personkern, das dern personale Zuwendung ent- rold 246. 5. Sandro Arnold 234. 6. An- aus Ambri mit 74,384 Punkten der Leitung von Oswald Jordan deras Zenklusen 225. 7. Roland Arnold Menschen sich vernetzen. Herz: eine Wohnung Gottes, scheidet: «Du bist mir wichtig, im Sektionswettkampf heim, den Kurs absolviert. Auch hier 213. 8. Sven Arnold 194. 9. Heinz Ar- Dass Beziehungen, Austausch was Zulehner so deutet und wer, wo immer du bist. Eine was für die 17 Schützen mit 58 waren bei den Bundesübungen nold 187. 10. Tobias Arnold 166. Leben wecken, es bereichern, wertet: «inmitten eines anony- starke Botschaft einer zerrisse- war beim Treffen der Schön- men, kühlen, geistlosen Lebens nen Welt», stellte der Referent stätter mit 100 Teilnehmern ein Obdach der Seele zu fin- fest. nen. Die Natischer arbeiteten vom Schul- bis Pensionsalter den.» Dass solche Vernetzung nicht Probe-Weekend an einem Unterhaltungspro- deutlich zu spüren. In vielen Pfarreien des Oberwal- eine geistreiche menschliche gramm für die verschiedensten Nicht jede Mitteilung ist gleich lis sind «Pilgerheiligtümer» be- Erfindung ist, sondern auf dem Auftritte und wurden von Ver- aktuell, verbindet gleich stark. kannt, worüber beim Treffen an- Boden christlicher Botschaft der Ahnenmusik einspräsident Martin Steiner Das «Neuste» gleich am An- geregt gesprochen wurde. Eine wächst, wurde im Schlussgot- organisatorisch und von Tho- fang: Worüber im Wallis varian- Entdeckung: Nicht nur Men- tesdienst deutlich. P. Stadel- Tambouren- und Pfeiferverein Naters mas Steiner und Reto Werlen tenreich geredet wird, wurde schen gehen auf Wallfahrt. Gott mann zeigte, wie nach der Bibel musikalisch/technisch um- beim Treffen zugleich geklärt bricht auf, Maria besucht die Gott immer daran ist, Netze zu N a t e r s / G l u r i n g e n. — ringen, übrigens vom 26. Juli sorgt. Die Natischer gehen so- und bestätigt. Häuser. Jugendliche und knüpfen, Menschen zueinander eing.) Am vorangegangenen bis 3. August 2003 Austra- mit bestens gerüstet in die Sai- Die Schönstätter Marien- Schüler haben sich vernetzt: in Verbindung zu bringen. Jesus Wochenende weilten die Mit- gungsort des Juniorencamps son 2003, in der schon die Vor- schwestern haben mit den Ma- knüpfen Rosenkränze. Diese sagt, dass er «alle zu sich zie- glieder des Tambouren- und des Schweizerischen Tambou- arbeiten für das 2004 stattfin- riannhiller-Missionaren Kauf- Gesprächskreise regte zu Beginn hen» will. Das wurde bei die- Pfeifervereins Naters in einem renverbandes STV, eignet sich dende Oberwalliser Tambou- verhandlungen aufgenommen. des Treffens mit einem knappen sem Treffen spürbar. Einfach intensiven Probe-Weekend in bestens für fundierte Ausbil- ren- und Pfeiferfest in Naters (Vergleiche dazu das Pressebul- Imput Schönstattpater Christoph verbunden. Gluringen. Das Flablager Glu- dung in Gruppen und Verei- angesagt sind. letin der beiden Gemeinschaf- ten in dieser Ausgabe.) Noch wird geklärt, verhandelt. Nichts ist entschieden. Aber beide Verhandlungen laufen «Der letzte Sander» Partner teilen mit Bischof Nor- bert Brunner die Hoffnung, Zukunft des Missionshauses dass dieses Anwesen weiterhin Mariannhill in Brig Sommer-Freilichtaufführung in St. Niklaus der Kirche und ihren Aufgaben dienen werde. S t. N i k l a u s. — Seit Januar desselben wird das Stück auf- jetzt, dass dann auch die Zu- Schönstatt, vor 90 Jahren ge- Am vergangenen 8. Januar in- wichtige Vorabklärungen ge- wird in St. Niklaus fleissig ge- geführt. Der Theaterverein «Al- schauer zahlreich diese Auf- gründet, vereinigt vielfältige formierten die Mariannhiller- troffen hatten, zeigten sie In- probt. Der Theaterverein «Al- penrösli» hofft natürlich schon führungen besuchen werden. Aspekte und Ziele im Dienst Missionare die Öffentlichkeit teresse am Kaufobjekt und penrösli» führt erstmals in sei- der Kirche: eine bunte Zahl ei- über den notwendig geworde- nahmen mit Wissen des Ordi- ner langjährigen Geschichte ein genständiger Gruppierungen, nen Schritt, ihr Missionshaus nariates Anfang März Kauf- Freilichtspiel auf. Bis zu 80 Ak- ein pädagogisches Programm, in Brig zu verkaufen. verhandlungen auf. Verhand- teure auf und hinter der Bühne eine originelle Organisations- In den Monaten, die diesem lungspartner sind die Leitun- wollen im August und Septem- und Leitungsform. Dahinter Entscheid vorangingen, nah- gen der Schweizer Provinzen ber 2003 für ein wahrhaft gros- aber eine tiefe Glaubens- und men sie Kontakt mit dem der Mariannhiller-Missionare ses Spektakel sorgen. Dass dies Bundestheologie, die wesent- Ortsbischof Norbert Brunner und der Marienschwestern. gelingt, sind sich alle Verant- lich mit dem Gnadenort Schön- auf. Mit ihm teilten sie die Zurzeit laufen diese Verhand- wortlichen gewiss. Die Ge- statt, dem Heiligtum verknüpft Hoffnung, dass ihr Haus auch lungen. Ein allfälliger Kauf- meinde und Vereine (wie der ist. in Zukunft der Kirche und vertrag muss aber nicht nur Kirchenchor) stehen voll hinter Beim Sonntagstreffen war die- ihren Aufgaben dienen wer- zwischen den Provinzleitun- der Sache und engagieren sich ser letzte Aspekt der Bewegung de. Deshalb machten sie gen der beiden Gemeinschaf- dementsprechend. Premiere zu Thema: die Quelle Schönstatts: schon vor dem 8. Januar die ten vereinbart werden. Für diesem grossartigen Stück die Gnadenkapelle, die Schön- Schönstätter Marienschwe- dessen Rechtsgültigkeit ist («Der letzte Sander») aus den stätter aller Kontinente verbin- stern auf den bevorstehenden die Entscheidung der beiden Walliser Bergen ist der 16. Au- det. Aber was näher liegt: Verkauf aufmerksam. Generalleitungen in Rom gust 2003. Das langjährige Mit- Schönstätter entdecken seit Nachdem die Schönstätter (Mariannhiller) und in Val- glied und Regisseur Edmund über 40 Jahren, dass Maria Marienschwestern einen Au- lendar/Schönstatt (Marien- Fux kann an diesem Tag seinen In St. Niklaus wird bereits fleissig für August und September ge- Häuser und Wohnungen zu dem genschein genommen und schwestern) notwendig. 90. Geburtstag feiern. Zu Ehren probt. gestaltet was Paul M. Zulehner KULTUR Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 13 Kultur- Notizen Das Leben — ein Sesseltanz Vereinigung der «Der Thronfolger» im Oberwalliser Kellertheater Walliser Museen Im neuen Schulhaus von (wb) Die unvergleichliche Dar- Vionnaz hält die Vereini- bietung von Kaspar Lüscher mit gung der Walliser Mu- Becketts «Endspiel» vor weni- seen, präsidiert vom gen Jahren auf der Bühne des Oberwalliser Ethnologen Oberwalliser Kellertheaters Thomas Antonietti, am dürfte vielen Theaterfans noch kommenden Samstag ihre in lebhafter Erinnerung sein. ordentliche Generalver- Jetzt kommt der vielseitige sammlung ab. Diese Schauspieler wiederum in die beginnt um 10.00 Uhr. Simplonstadt: Auf der Traktandenliste Am kommenden Samstag um stehen die üblichen Ge- 20.00 Uhr wird er im Oberwal- schäfte. liser Kellertheater sein Stück «Der Thronfolger» zum Besten Bilderausstellung geben. von Agnes Wyler «Der Thronfolger» ist eine Pa- Noch bis zum 26. April rabel, in welcher Kaspar Lü- zeigt Kunstmalerin Agnes scher als Josef Hofmann dem Wyler in Leukerbad ihre Publikum auf humorvolle Art Werke. Diese Ausstellung die Beweggründe fürs Sitzen ist in der Galerie St. Lau- auf Stühlen näher zu bringen rent zu sehen. Interessier- versucht. ten steht die Werkschau der Schweizer Künstlerin je- Sitzen und besitzen weils von Montag bis Es sei der gesellschaftliche Ge- Samstag zwischen 14.00 danke des «Be-sitzens», der den und 17.45 Uhr offen. Menschen auf den Thron führt, wird einem da nahe gelegt. Abschluss von Pres- Nicht bloss als König peile man tige de la Musique den Thron an, sondern auch als Mit dem Auftritt des Trios «ganz normaler Mensch». Ob Xavier Philipps (Cello), einem dann der Stuhl behagt Paul Meyer (Klarinette) oder nicht — was solls? Und und Eric Le Sage (Kla- dass unterschiedliche Stühle vier) wird am 17. April im auch unterschiedliche Perspek- Zermatter Hotel Mont tiven zulassen, versteht sich von Cervin die Reihe Prestige selbst. Josef Hofmann glaubt, de la Musique der Ausga- vor seiner Thronbesteigung zu Kaspar Lüscher in «Der Thronfolger»: Je nach Sitz wechselt auch die Perspektive. . . (Foto T. Furrer) be 2003 beendet. Die drei stehen. Ein Ereignis, das er sich französischen Musiker in seiner blühenden Fantasie bis Tages mitsamt dem Stuhl durch «Claque» in Baden. Dann Schauspieler an verschiedenen «Thronfolger» auf ebenso hu- werden ab 21.00 Uhr im ins kleinste Detail ausmalt. Im die Zimmerdecke hindurch di- wechselte er zur Zürcher Trup- Bühnen. morvolle wie nachdenkliche Art Alexander Seiler Saal Publikum erkennt er seinen rekt in den Himmel flog. pe «Coprinus». Seit 1994 ist er Im Fricktal, wo Kaspar Lüscher an Mann und Frau. Dieser Tanz spielen. Auf dem ab- Hofstaat, in seiner Thronrede als frei schaffender Schauspie- lebt, ist er als begnadeter Ge- kann wirklich auch Spass ma- wechslungsreichen Pro- wird er selbst zum Thron. Ja, er Vielseitig und begnadet ler unterwegs. Er arbeitet auch schichtenerzähler bestens be- chen — wie «Der Thronfolger» gramm stehen Werke von erträumt sich sogar seine Nach seiner Ausbildung zum als Sprecher und Bearbeiter von kannt. Und dass das Leben von am Samstag dieser Woche im Beethoven, Debussy, Traumbesitzerin. Oder er sinnt Schauspieler wirkte Kaspar Lü- Kindersendungen beim Geburt bis zum Tod ein einziger Oberwalliser Kellertheater in Bernstein und Brahms. seiner 125 Kilogramm schwe- scher zwischen 1977 und 1986 Schweizer Fernsehen, als Autor Sesseltanz ist — Kaspar Lü- Brig mit Sicherheit beweisen ren Grossmutter nach, die eines als Mitglied des Ensembles von Hörspielen sowie als scher zeigt es in seinem wird. Demokratie und Reformation «Gotthard» Caroline Schnyder in «Benedictus» von Blake bald in Visp der Briger ZAP Palmsonntagskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis Am 17. Mai in der (wb) Am kommenden Don- Litternahalle nerstagabend um 20.00 Uhr (wb) Chor und Orchester nahme in den Orden mit einem stellt die Brigerin Caroline der Konzertgesellschaft freudigen Segenspsalm darge- (wb) Die Schweizer Rockband Schnyder in der ZAP-Arena Oberwallis geben dieses stellt wird. «Gotthard» geht mit ihrem neu- in Brig ihr Buch «Reforma- Jahr wiederum ein Palm- en Album «Human Zoo» auf tion und Demokratie im sonntagskonzert in der Komponist stammt Tournee durch die Schweiz und Wallis (1524—1613)» zur Wallfahrtskirche Glis. aus London legt auch in Visp einen Halt ein: Diskussion. Zur Aufführung gelangt Der Komponist Howard Die Band tritt am 17. Mai in der Zwar habe die Reformation das Oratorium «Benedic- Blake wurde 1938 in London Litternahalle vors Publikum. Im im Wallis nur wenige Spuren tus» des englischen Kom- geboen. In den frühen Sechzi- Vorprogramm ist die deutsche hinterlassen, stellt Caroline ponisten Howard Blake. gerjahren wirkte er primär als Rockband «Kingdom Come» Schnyder in ihrer Arbeit fest. Der Konzertbeginn ist ange- Komponist für Film- und zu erleben. Der Rockabend in Sie zeigt jedoch auf, dass den sagt auf 16.00 Uhr. Radioproduktionen. Blakes der Visper Litternahalle beginnt Reformierten trotzdem eine umfangreiche Komposi- um 20.00 Uhr. wichtige Leistung gelang: Drei Teile tionstätigkeit in Sachen Film- Die Umformung des Fürst- Die Inspiration zu seinem musik hat jedoch nie seine bistums Sitten in eine Demo- «Benedictus» fand Howard Liebe zum Konzertsaal beein- kratie. Blake in den Lehren des heili- trächtigt. Die wissenschaftliche Unter- gen Benedictus (480—543). Das dramatische Oratorium suchung der Autorin bezieht Die Ordensregeln des Bene- Benedictus (1979, überarbei- sich auf das Wallis des 16. dict zeigen auf, auf welche Art tet 1985) ist eines der am häu- und beginnenden 17. Jahr- und Weise die Brüder ihr Le- figsten besuchten Werke des hunderts. Die wirtschaftliche, ben zu führen haben. späten 20. Jahrhunderts. Dem soziale, kirchliche und politi- Im Oratorium porträtiert der Oberwalliser Publikum dürfte sche Ordnung jener Zeit wird Solotenor (Rolf Romei) einen das Werk nicht ganz unbe- thematisiert, das Alltagsleben Novizen, der um Aufnahme kannt vorkommen: Weist es und die politischen Gegeben- ins Kloster ersucht, wo er sich doch einige Parallelen zum heiten werden beleuchtet. auf die Suche nach Wahrheit «Magnificat» von John Rutter Im Wallis reformiert zu sein und geistiger Erfüllung bege- und zu den Orff’schen «Car- bedeutete in jenen Zeiten, sich ben möchte. Das Werk besteht mina Burana» auf. in einem skeptisch und gar aus drei Teilen: feindlich gesinnten Umfeld zu Es beginnt mit einem Brat- Bekannt als Bach- bewegen. Urkunden belegen, schensolo, welches die Evangelist Die Pianistin Ligia Popa-Op- dass derartige Ideen vom Bi- Zuhörenden in die besinnliche Tenor Rolf Romei studierte in rean: Freitags in Siders. schof und auch vom Landrat Welt des «suchenden» Novi- Winterthur und in Karlsruhe. verboten wurden. zen entführt. Im ersten Teil Er ist Gewinner und Preisträ- Ungeachtet dessen lebten die kommt die innere Verzweif- ger mehrerer Wettbewerbe und Klavier und Reformierten in Sitten und lung des Novizen zum Aus- Förderpreise. Von 1996—99 Leuk-Stadt jedoch zumeist in druck, welcher um Aufnahme war der lyrische Tenor fest en- Flöte gutem Einvernehmen mit ins Kloster ersuchen möchte. gagiert am Stadttheater St. ihren katholischen Nachbarn. Dieser Verzweiflung wird Gallen. Art et Musique im Die Angst vor einer gross an- durch das vom Chor gesunge- Seit dieser Spielzeit wirkt er gelegten Verschwörung der ne Glaubensbekenntnis wider- am Theater Augsburg. Er gas- Rathaus von Siders katholischen Mächte führte sprochen. tierte am Stadttheater Bern unter anderem zum so genann- Im zweiten Teil erklärt der und debütierte bereits an der (wb) Im Rahmen von Art et ten Visper Abschied von 1604. Chor dem Novizen die Regeln Staatsoper Stuttgart, am Musique in Siders geht am Dieser verlangte von den Re- und Anforderungen des Klos- Staatstheater Darmstadt so- kommenden Freitagabend im formierten, sich entweder an terlebens. Der Novize über- wie am Edinburgh Festival. Ratshaus der Sonnenstadt ein die katholischen Bräuche zu prüft daraufhin seine innerste Neben seiner Bühnenarbeit weiteres Konzert über die Büh- halten oder das Wallis zu ver- Überzeugung und verleiht ihr gibt er Lieder- und Kam- ne. Auftreten werden die Pia- lassen. Ausdruck mit einem mysti- mermusikabende und hat sich nistin Ligia Popa-Oprean und Anstatt der ersehnten Ruhe schen Gedicht von Francis zudem als Bach-Evangelist der Flötist Radu Cotutiu. Der bescherte dieser Visper Ab- Thompson. Eine innere Ver- oder als Solist in den grossen Beginn des Konzerts ist ange- schied dem Wallis jedoch hef- zückung ergreift den Novizen Oratorien der Klassik und setzt auf 20.00 Uhr. Im Pro- tige Konflikte, die schliesslich und führt zum dritten Teil Romantik einen Namen ge- gramm stehen Werke von Bach, mit einem Kompromiss beige- über, wo das Ritual der Auf- Tenor Rolf Romei ist sonntags in der Gliser Kirche zu hören. schaffen. Schubert, Lipatti, Enescu, Ra- legt wurden. vel und Genin. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 16 Verstaatlichung der Betreibungs- ämter in die Wege geleitet

Ein Herz voll Liebe, eine Seele voll Sessionsrückblick der SPO zur April-Session Güte, eine sorgende Hand ohne Rast, ohne Ruh; eine treue und liebende Beherzt und kämpferisch Kanton vermehrt über die jetzt zusätzlich irgendwo das seinem eigenen Stimmverhal- Mutter warst du. zeigte sich die SPO-Fraktion Möglichkeit der Organspende Burgerrecht erwerben. Das ten zu stehen. während der April-Session. informiert werden soll und soll sich ändern. Bei der Behandlung oder Ent- Spenderausweise zu verteilen Gipfeltreffen Traurig, aber dankbar für alles Liebe und Gute, das wir von ihr er- wicklung von Vorstössen wur- seien. Der Staatsrat zeigte sich Knapp am Erfolg vorbei Als Gipfel der Arroganz emp- fahren durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, de unsere Mühe als engagierte mit dem Anliegen des Interpel- In der letzten Zeit häuften sich findet die SP nicht nur den Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwä- Minderheit im Grossen Rat lanten einverstanden. die Anträge im Grossen Rat im Aufmarsch der Kriegsherren gerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten mit mehreren Erfolgen be- ● Auf Grund einer Interpellati- Sinne einer besseren Transpa- Blair und Bush am G8-Gipfel, lohnt: on von Grossrätin Esther Wae- renz. Verschiedene Parteien der vom 1. bis 3. Juni in Evian ● Nach mehrmaligem Anlauf ber Kalbermatten überprüfte forderten bessere Transparenz stattfinden soll, sondern auch Marie Imesch-Imesch ist es der SPO durch Grossrat der Staatsrat die Zweckmäs- vom Staatsrat. die Reaktionen der CVP Un- German Eyer, Grossrätin Em- sigkeit der routinemässig Selber will die Mehrheit des terwallis auf die dringliche Re- Alt Lehrerin mi Fux-Summermatter und durchgeführten Mammografi- Grossen Rates ihre Karten solution der SP zur Absage 8. Dezember 1904 en. Der Staatsrat will an diesen nicht offen auf den Tisch le- dieses G8-Treffens. Als lächer- Nach einem langen, erfüllten Leben ist sie am Montag in den Untersuchungen festhalten, da gen. Die Motion der SPO, lich und naiv wurden die Abendstunden im Kreise ihrer Lieben in ihrem Heim in Zeneggen Grossratssuppleant Marc Kal- der Nutzen die Nachteile über- welche eine Offenlegung des Bemühungen der SP zur Absa- friedlich eingeschlafen. bermatter gelungen, eine Ver- wiege. Abstimmungsverhaltens der ge des Gipfels abgetan. ● Für die SP bleibt dieses G8- Zeneggen, den 7. April 2003 staatlichung der Betreibungs- Eine Motion von Grossrätin einzelnen Parlamentarierin- ämter mittels eines Postulates Susanne Hugo-Lötscher und nen und Parlamentarier ver- Treffen während oder kurz In lieber Erinnerung: an die Regierung zur Prüfung Grossratssuppleant Rolf Eggel langte, wurde mit 60 Nein zu nach Kriegszeiten ein zu gros- Rosi und Alexander Schaller-Imesch weiterzureichen. wurde an den Staatsrat über- 55 Ja abgelehnt. Der Beweis ses Risiko für die Bevölkerung mit Kindern und Kindeskindern, Zeneggen Im Zusammenhang mit den wiesen. Sie verlangt eine bes- dafür, dass dies dank der jetzi- rund um den Genfersee. Der Trudy Imesch mit Kind und Kindeskindern, Zeneggen Vorkommnissen des Betrei- sere Koordination und klare gen Technik überhaupt kein beste Schutz für die Bevölke- Paula und Paul Nauer-Imesch bungsamtes von Westlich Ra- Richtlinien bei den staatlichen Problem wäre, lieferte die von rung wäre die Absage des Tref- mit Kindern und Kindeskindern, Naters ron, war diese von der SPO Immobilien. Marc Kalbermatter verlangte fens. Die für den Schutz der ho- sowie ihre Geschwister, Schwägerin, Schwager schon mehrmals eingebrachte ● Grossrat German Eyer for- Namensabstimmung. Innert hen Herren vorgesehenen Mil- anverwandte und befreundete Familien Forderung auch von der Ge- derte in seiner Motion erfolg- weniger Minuten waren die lionen könnten sinnvoller ein- Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungska- schäftsprüfungskommission reich die gesetzlichen Grund- Detaildaten der Abstimmung gesetzt werden. Aber die Arro- pelle in Zeneggen. als mögliche Lösung unter- lagen für die Entflechtung von über diese Motion elektro- ganz der Mächtigen fordert Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 9. April stützt worden. Burgerrecht und Staatsan- nisch erfasst, kopiert und im auch im Wallis ihren Preis. 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Zeneggen statt. ● In einer Interpellation wies gehörigkeit. Damit jemand ganzen Saal verteilt. Tech- SPO-Fraktion Rosenkranzgebet heute Dienstagabend um 19.00 Uhr in der Pfarr- Grossratssuppleant Marc Kal- Schweizerin oder Schweizer nisch wunderbar machbar, Susanne Hugo-Lötscher kirche. bermatter darauf hin, dass im werden kann, musste sie/er bis fehlt vielen doch der Mut zu Fraktionschefin Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das neue Kirchengeläute in Zeneggen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Regiert Geld die Welt? Einkehrtag für Witwen Millionen für den Abstimmungskampf 2003 Wortreich haben an einer Me- Die Stimmberechtigten sollten dienkonferenz bürgerliche Poli- erfahren, wie viele Millionen Bildungshaus St. Jodern tikerinnen und Politiker begrün- — es handelt sich wohl um det, weshalb sie alle sieben zweistellige Millionenbeträge V i s p. — Der diesjährige Ein- zur Quelle unseres Lebens ge- Volksinitiativen, die am 18. Mai — die Gegner in ihre Abstim- kehrtag für Witwen findet am hen, Jesus am Jakobsbrunnen zur Abstimmung gelangen, dar- mungspropaganda investieren. Samstag, dem 12. April 2003 im begegnen und gemeinsam ent- Sorgsam war sie spät und früh, müssig unter die Gesundheits-, die Be- Und vor allem: Woher das Geld Bildungshaus St. Jodern statt und decken, was uns in unserem sein, das kannt sie nie. Sie war zur hinderten- und Atominitiativen, stammt. steht unter dem Thema «Begeg- Alltagsleben immer wieder le- Ewigkeit stets wach, bis das liebe Herz in den gleichen Topf werfen Klar ist bis jetzt erst, dass die nung am Brunnen». Am Brunnen bendig machen kann. ihr brach. und bekämpfen. Hauptargu- Prämienzahler/innen die Kam- ist sie ihm zum ersten Mal begeg- Der Einkehrtag wird geleitet pagne der Santésuisse finanzie- net. Wo sie hingeht, Tag für Tag von Beat Venetz, Glis, und be- ren und die Atomlobby Gelder — wie alle Frauen, um Wasser zu ginnt um 10.00 Uhr. Mit einer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- ment des bürgerlichen Komi- aus unseren Stromrechnungen holen für ihre Familie. gemeinsamen Eucharistiefeier ben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, tees, das zusammen mit Arbeit- für ihre Nein-Kampagne ein- Mitten in der täglichen Routine wird die Tagung um ca. 16.00 Tante, Base, Patin und Anverwandten gebern, Krankenkassenverbän- setzt. Ob für oder gegen diese traf die Frau aus Samaria Jesus. Uhr zu Ende gehen. Anmeldun- den und der Atomlobby die Ko- Initiativen, alle bezahlen den Ihm zu begegnen allerdings war gen für diesen Tag werden an- alition der Nein-Sager bildet: Abstimmungskampf mit. alles andere als alltäglich. genommen im Bildungshaus St. Yvonne Der finanzielle Spielraum lasse Dem gegenüber steht ein be- Ihren Spuren wollen wir folgen: Jodern in Visp. die Begehren nicht zu. scheidenes Budget der Initian- Wortkarg gibt sich die Koalition ten! Die Frage stellt sich: Läs- Meichtry-Kuonen aber, wenn es um die Finanzie- st sich das Volk durch unde- 1924 rung ihrer Abstimmungskämpfe mokratische, teure Abstim- Unterschriftensammlung geht. Dabei wäre eine volle mungspropaganda kaufen Nach einem erfüllten Leben und im Glauben an die Auferstehung Transparenz ein wichtiger Be- oder nicht? Initiative für eine gentechfreie Landwirtschaft ist sie am Montag in den Morgenstunden im Spital in Brig, jedoch standteil unserer Demokratie. SP Frauen Leuk unerwartet rasch infolge einer Hirnblutung, friedlich im Herrn ent- Morgen Mittwoch werden wir Der Schweizerische Bauernver- schlafen. auf dem Markt in Brig Unter- band, Bio Suisse, IP Suisse, Leuk-Stadt, den 7. April 2003 In liebevoller Der Charisma- schriften für die eidgenössische Kleinbauern-Vereinigung, kag- In christlicher Trauer: Erinnerung Initiative «für Lebensmittel aus freiland, Bioterra, uniterre, Roland Meichtry, Leuk-Stadt Faktor gentechfreier Landwirtschaft» Bäuerliches Zentrum Schweiz, Jeannette Meichtry, Brig-Glis sammeln. Die Gentechfrei-Ini- alle Landwirtschaftsorganisa- Christine und Roland Fussen-Meichtry Jeff Turner tiative verlangt: tionen der Schweiz unterstützen und Kinder Stephanie und Sylvie, Leuk-Stadt — Keine Bewilligungen für die Gentechfrei-Initiative, hin- Bernhard und Elsbeth Meichtry-Varonier und Kinder Überzeugen durch Ausstrah- Freisetzungen von Gentech- zukommen die Stiftung für Nathalie, Patricia und Sandrine, Leuk-Stadt lung. Zirka 224 Seiten, gebun- Pflanzen für den landwirt- Konsumentenschutz, Pro Natu- Marianne und Carlo Montani-Meichtry den. ISBN 3-280-05022-7. Vie- ra, WWF Schweiz, Schweizer und Kinder Pierric und Mathis, Leuk-Stadt le Menschen rätseln darüber, Tierschutz, Swissaid und viele sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger weshalb die einen im Leben Er- andere Organisationen. Eine Anverwandte und befreundete Familien folg haben und die anderen solch breite Unterstützung ist in nicht. Die einen werden von der schaftlichen und gartenbauli- der Geschichte der Volksinitia- Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr im Beinhaus in Leuk- Öffentlichkeit geschätzt, be- chen Anbau sowie in der Wald- tive wohl noch nie erreicht wor- Stadt, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwe- wundert und geliebt, während wirtschaft. den. send sein werden. die anderen, obwohl vielleicht — Der landesweite Verzicht gilt Bitte unterstützen Sie uns und Der Beerdigungsgottesdienst findet statt morgen Mittwoch, den 9. talentierter und intelligenter, fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der unterschreiben Sie die Initiati- April 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt. nicht zur Kenntnis genommen Annahme der Volksabstim- ve. Man gedenke der Thel-Kapelle, PC 19-899-9. werden. mung, ab heute gerechnet also Komitee zur Unterstützung Diese Anzeige gilt als Einladung. Jeff Turner machte in gleich bis etwa 2010. der Initiative Alfred zwei Bereichen Karriere: als be- kannter Entertainer im Musikge- Iseli-Nellen schäft und als Trainer und Für Todesanzeigen: 8. 4. 1928 — 23. 3. 2002 Berater in Kommunikationsfra- Sprengen Sie den Rahmen Heute, am 8. April 2003, hättest gen. Er ist der berufene Mann, E-Mail: [email protected] du deinen 75. Geburtstag feiern um praktisches Wissen, Übun- Ulrike Stedtnitz können. Doch Gott hatte andere gen und Umsetzungsregeln zur Pläne mit dir. Er hat dich am 23. März 2002 zu sich heimgerufen. Erlangung einer charismatischen In 9 Schritten zum persönlichen verlangen nach einer Neuorien- Bauarbeiten Ausstrahlung zu vermitteln. Work-Life-Konzept. tierung. In konventionellen Be- Wir sind traurig, dass wir dich Nur wenige Bücher widmen Zirka 184 Seiten, gebunden. rufsberatungen werden oft ent- nicht mehr bei uns haben. Wir Bahnhof Gampel-Steg sind dankbar, dass wir mit dir sich dem Thema Charisma in ISBN 3-280-05025-1. scheidende Bereiche ausgelas- leben durften. Wir sind getrös- dieser Intensität. Jeff Turner be- Lebens- und Berufsplanung für sen: Wo liegt der Lebenssinn? G a m p e l. — Infolge Erneue- Mittwoch/Donnerstag, 9./10. tet, weil du in unseren Herzen handelt höchst unterhaltsam Erwachsene ist so aktuell wie Wie findet man ein persönliches rungsarbeiten werden im April, bis Freitag/Samstag, weiterlebst. Und was uns allen sämtliche Aspekte: von Alpha nie zuvor. Selbst Verantwortung Work-Life-Konzept, das Platz Bahnhof Gampel-Steg Gleis- 11./12. April, und von Mon- bleibt: immer sind irgendwo Dynamics über Psychokyberne- für die persönliche Lebenssi- für familiäre Bedürfnisse und bauarbeiten durchgeführt. tag/Dienstag, 14./15. April bis Spuren deines Lebens, Gedan- tik bis Zen, vom Autogenen tuation übernehmen, die eige- eine befriedigende Freizeitge- Durch das grosse Zugver- Mittwoch/Donnerstag, 16./17. ken, Bilder, getane Werke, Au- Training über Fokussieren bis nen Bedürfnisse, Ziele und staltung lässt? Wie erkennt man kehrsaufkommen tagsüber und April, mit Baulärm zu rechnen genblicke und Gefühle. Sie wer- zu Suggestion. Und den Skepti- Stärken wirklich kennen — dar- seine Lebensprioritäten? Wo aus bahntechnischen Gründen ist. den uns immer an dich erinnern kern sagt er: «Am Anfang wird in liegt in unsicheren Zeiten die liegen innere Blockaden, wie und dich dadurch nie vergessen müssen die Arbeiten leider in Die Verantwortlichen bedauern lassen. dieser Schnellkurs in Sachen grösste Sicherheit. Ob noch in können sie überwunden wer- der Nacht ausgeführt werden. es, die Nachtruhe der Bevölke- Charisma womöglich an die der Schule, schon im Berufsle- den? Wie lassen sich Leben- Wir hoffen, dass es dir gut geht Dabei können auch lärmverur- rung zu beeinträchtigen und und wir dich irgendwann wieder Grenzen dessen gehen, was Sie ben oder kurz vor der Pensio- sträume formulieren und kon- sachende Maschinen zum Ein- werden alles daran setzen, die sehen. akzeptieren können und wollen. nierung, für eine aktive Lebens- kret umsetzen? satz kommen. Das hat zur Fol- Lärmemission so gering wie Deine Familie Orell Füssli Verlag gestaltung ist es nie zu spät. Be- Orell Füssli Verlag ge, dass in den Nächten von möglich zu halten. Zürich rufliche und private Zäsuren Zürich WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 17 CSPO-Vorstösse im Grossen Rat Die CSPO-Abgeordneten hin- gien und Massnahmen. Zudem Grossrat Norbert Brenner, Steg, terlegten in der letzten Session ist sicherzustellen, dass in die- hat sich zusammen mit Vertre- die folgenden persönlichen Vor- ser frankofonen Gemeinschaft tern anderer Parteien gegen die stösse: auch die Interessen des Ober- vom Bundesrat ins Auge gefas- Christian Lauber: Exogene wallis angemessen vertreten sten Kürzungen beim öffentli- Ein Lob den Grossmüttern Wirtschaftsförderung werden. chen Verkehr ausgesprochen. Die CSPO befasste sich in den Ignaz Imboden: Kriechspur Im Regionalverkehr sind Kür- Man konnte es bereits aus heute die Grossmütter eine Mini Tennis letzten Jahren wiederholt mit Goppenstein zungen bis zu 25 Prozent denk- den Medien erfahren: Am 6. wichtige Rolle. In vielen Oberwallis in Visp Fragen der Wirtschaftsförde- CSP-Grossrat Ignaz Imboden, bar. Solche Projekte sind für die Juni 2003 findet in Savièse Haushalten springen sie als Datum: Mittwoch, 9. April rung. Es sei daran erinnert, dass Gampel, verlangt Abklärungen Randregionen und Berggebiete die Landsgemeinde der Wal- Aushilfe ein und sind gerade 2003. — Ort: Tennishalle bezüglich einer Kriechspur fatal und müssen mit allen Mit- liser Seniorinnen und Senio- bei Scheidungskindern sehr Vispa, Katzuhüs. — Zeit: zwischen Gampel/Steg und teln verhindert werden. Eine ren statt. «Auf zu neuen Ta- oft noch der restliche Halt der 9.30 bis 10.30 Uhr. — Kos- die Christlichsozialen 1998 ein Goppenstein. Er weist in einer Kürzung der Bundessubventio- ten» oder «Die ältere Garde Familie. Die Grossmütter ge- ten: 10 Franken pro Stunde. Papier zur Neuorientierung der Interpellation darauf hin, dass nen von heute 89 Prozent würde im Kommen» war da zu le- hen nicht auf die Strasse und — Material: wird zur Ver- Walliser Wirtschaftsförderung die BLS jährlich rund 1,3 Mio. eine Verschlechterung des An- sen. Doch ein jüngerer Herr machen darob keine Polemik, fügung gestellt. — Vor- herausgegeben haben, das als Fahrzeuge durch den Lötsch- gebotes des öffentlichen Ver- bemerkte mir dazu: «Denen aber es ist an der Zeit, dass kenntnisse: keine nötig. — Grundlage für die spätere Ge- bergtunnel transportiert. Die kehrs unumgänglich machen geht es doch gut, was wollen die Werktätigen diese Einsät- Anmeldung: nicht erfor- setzgebung, aber auch für die CSPO hat sich immer hinter die oder zusätzliche Gelder des die noch?» Und so könnte ze erkennen und schätzen ler- derlich. — Versicherung: Bildung eines Wirtschaftsrates Förderung des Autoverlads ge- Kantons und allenfalls sogar man der Sache ihren Lauf las- nen. Viele junge Frauen, die Die Teilnehmer sind selber und die Schaffung einer Anlauf- stellt. Es ist aber klar, dass der der Gemeinden erfordern. sen und abwarten. Aber damit nicht auf Kinder verzichten, um einen ausreichenden stelle für die Wirtschaftsförde- Autoverlad gerade an Wochen- Leuker Fraktion: Kurtaxen ginge man an einigen Punk- sind heute einer Doppelbelas- Versicherungsschutz be- rung diente. Die CSPO hat be- enden zu grossen Verkehrsbe- für Arbeiter ten vorbei, die doch diskussi- tung ausgesetzt und wissen sorgt. — Auskunft erteilt reits damals eine Neuausrich- hinderungen auf der Strasse Wie aus den Medien bereits zu onswürdig sind. Geht es die Dienste der Grossmütter die Leiterin Christine Kuo- tung der exogenen Wirtschafts- Gampel/Steg—Goppenstein erfahren war, besteht eine ge- wirklich allen Seniorinnen zu schätzen. Und es gibt in nen, Birkenweg 6, Visp. förderung und konkrete Mass- führt. Den Bewohnern des Löt- wisse Unsicherheit darüber, ob und Senioren so gut? Ich den- dieser Hinsicht sehr grosszü- Senioren-Wandergruppe nahmen zur Neuansiedlung von schentals und des Dorfes Hoh- Arbeiter, die während der Wo- ke da etwa an Frauen, die gige, ja goldene und unbe- Brig-Glis und Umgebung Unternehmen gefordert. Gross- tenn wird dadurch der Zugang che bei uns übernachten, auch durch ihren Nebenverdienst zahlbare Grossmütter. Ich Datum: Mittwoch, 9. April rat Christian Lauber, Zermatt, zu ihren Wohnorten stark er- Kurtaxen bezahlen müssen. Die der Familie notwendigen Zu- weiss z. B. von Scheidungs- 2003. — Besammlung: kam in einer Interpellation auf schwert. Es wäre daher in ei- Leuker CSP-Abgeordneten stupf erarbeiteten und nun kindern, die keine Kontakte Bahnhof Brig. — Abfahrt: die interkantonale Zusammen- nem regionalen Interesse, abzu- Edith Inderkummen, Ignaz Im- neben einer Rente vorbeisau- zu ihren leiblichen Eltern ha- SBB um 12.20 Uhr nach arbeit mit den Kantonen Waadt klären, inwieweit der Bau einer boden und Gilbert Loretan er- sen. Ich denke auch an Frau- ben, aber sehr an den Gros- Leuk. — Wanderung: und Neuenburg zu sprechen, für Kriechspur zwischen kundigten sich zusammen mit en, die sich voll und ganz der smüttern hangen. Rundgang im Pfynwald. — die der Kanton 750000 Franken Gampel/Steg und Goppenstein anderen Leuker Grossräten über Familie gewidmet haben. All dieser Einsatz der Gross- Marschzeit: zirka 3 Stun- zur Verfügung stellte. Die realisierbar und finanzierbar die Handhabung und Umset- Besonders wichtig aber mütter sei doch normal. Gut. den. — Die Fahrkarten wer- CSPO begrüsst diese interkan- wäre. zung des Inkassos der Kur- und scheint mir heute auch die Aber ist denn der heute hier den von jedem Teilnehmer tonale Zusammenarbeit. Aller- Norbert Brenner: Öffentli- Beherbergungstaxen. Bevölkerungsentwicklung zu und dort durchschimmernde selber gelöst. dings erwarten wir klare Strate- cher Verkehr CSPO-Infoteam sein. Die Geburtenzahl sinkt, Egoismus zahlreicher Frauen Weitere Auskünfte erteilen unser Land wird die Bevölke- und Männer auch normal? Hat Ihnen die Wanderleiter Jo- rungszahl nicht mehr halten man noch Zeit für die Kinder, hann Stucky, Brig-Glis, und können und die Zunahme an falls man noch solche haben Markus Volken, Gamsen. Die CVP muss sich entscheiden Senorinnen und Senioren ist will? Sind die Jugendproble- Seniorenclub Termen ersichtlich. Die Lücken in der me nicht zum guten Teil Lottonachmittag Bevölkerungg können viel- Früchte des Elternhauses? Datum: Mittwoch, 9. April SPO zum Angriff von NR Jean-Michel Cina auf NR Peter Jossen leicht durch Einwanderungen Woher kommt die schreckli- 2003. — Zeit und Ort: etwas gefüllt werden, die che Zunahme der Gewalt, die 14.00 Uhr in der Mehr- Im «Walliser Boten» vom letz- 2. NR Peter Jossen hat im 4. Die C-Fraktionen haben in Auseinandersetzung zwi- Flucht in die Drogen? zweckhalle. ten Samstag greift CVPO-Na- «Walliser Boten» darauf hinge- den letzten Sessionen im Gros- schen den Erwerbstätigen Es geht nicht um Verallge- tionalrat Cina seinen «National- wiesen, dass die Folgen der sen Rat immer wieder und zu und den Rentnern wird sich meinerung. Aber es geht um ratskollegen aus dem Bezirk Sparpolitik des Bundes bei der Recht auf die Folgen der Spar- aber sicher noch mehr zuspit- Trends, die nichts Gutes er- Viel Glück zum 75. Leuk» Peter Jossen, scharf an. Abgeltung für die Postautos ei- politik für unsern Kanton hin- zen. Die heutigen gebärfähi- hoffen lassen. Und es geht V i s p. — Die SPO will folgende Dinge ne faktische Abschaffung der gewiesen. CSPO-Nationalrat gen Frauen suchen ihre Erfül- um ein hohes Lob an die Heute Diens- richtig stellen: Postautos bedeutet. Dass die Odilo Schmid und der CSPO- lung im Erwerbsleben, ver- Grossmütter, die hier und tag, den 8. 1. NR Cina hat zusammen mit diskutierte Verlangsamung des Staatsrat Schnyder kämpfen mit schieben das Kinderhaben dort Lücken füllen, ihren April 2003, NR Antille von der FDP die Baus am Lötschbergtunnel kon- den SP-Vertretern Rossini und auf spätere Jahre oder ver- Grosskindern noch Halt und feiert Augus- Motion Felix Walker unter- traproduktiv sei, weil erst bei Jossen dagegen. NR Cina ist zichten ganz auf Nachwuchs. Wärme geben, sie vor dem ta Zuber bei stützt. Die übrigen CVP-Natio- der Eröffnung des Lötschbergs nicht nur seinen gelben Mitglie- Dann muss ja bald auch nie- totalen Zerfall einer einiger- geistiger und die volle Schwerverkehrsabga- dern der Fraktion, sondern auch mand mehr zu den Kindern massen funktionierenden körperlicher be erhoben werden kann. NR den C-Grossräten die Erklärung schauen und, falls Kinder da Kinderstube bewahren. All Frische ihren nalräte Schmid, Chevrier und C'rna bleibt auch hier jede Ant- schuldig, welche Auswirkungen sind, haben wir Tageskrip- dies ist nicht mit Geld abzu- 75. Geburts- Mariétan stimmen wie die SP- wort schuldig. das 7-Milliarden-Sparpro- pen. Das frühere Familienle- wägen. Es sind auch nicht tag. Zu die- Vertreter Rossini und Jossen. 3. NR Cina wirft NR Jossen gramm in den Randregionen ben ist in Auflösung und ver- grosse Worte nötig, aber gele- sem Fest gratulieren ihr ihre Der Hintergrund: Gegenwärtig mangelnde Durchsetzungsfä- hat. flacht. Ja, wer erzieht dann gentlich etwas Anerkennung. fünf Kinder mit Anhang und werden in Bern Sparpakete in higkeit bei Bundesrat Leuen- Es bleibt dabei: Die CVP muss die Kinder, wer gibt ihnen Und reihen wir ruhig in die- acht Enkelkinder. Sie alle wün- der Grössenordnung von 1,5 berger vor. Der Vorwurf ist ab- sich entscheiden: Entweder mit Wärme und Halt? Der Staat ses Lob für die Grossmütter schen der Jubilarin für die Zu- oder 3,5 Milliarden diskutiert. surd: NR Cina weiss genau, der SP, den Gewerkschaften etwa? Und wie ich in letzter auch noch zahlreiche Gross- kunft nur das Allerbeste und CVP-Mann Felix Walker wollte dass eine Walliser Delegation und den Berggebieten gegen Zeit so beim Herumhören er- väter und Tanten ein! gute Gesundheit. nach den Berechnungen des aus allen Parteien, angeführt den Radikalschlag in der Regio- fahren konnte, spielen schon Raymund Wirthner Bundesrates sogar 7 Milliarden von SR Escher und CVP- nalpolitik anzutreten, oder dem General- einsparen. NR Jossen hat darauf Staatsrat Rey-Bellet mit den Milliardär Blocher und seinen hingewiesen, dass bei einem NR Antille (FDP) und Rossini Sparhysterikern zu folgen. Das versammlung Sparpaket von 7 Milliarden (SP) bei BR Leuenberger wa- Blocher-Konzept ist durchsich- Kommen gut an nicht nur die Waldpflege und ren. Dazu kamen noch die Ver- tig: Steuern runter für die Rei- Mountain Bike Club die Verbauungsprojekte gestri- treter der Kantone Jura und Ob- chen und Abbau bei den Lei- «Zischtigsclub» und «Wort zum Sonntag» chen werden, sondern weitere, walden, welche von der glei- stungen des Staates. Dass unser Fiesch-Eggishorn für die Randregion Wallis le- chen Massnahme betroffen wa- Kanton dabei gnadenlos unter Der Publikumsrat hat mit Sonntag», die seit 1979 jeweils benswichtige Bundesgelder ge- ren. Fazit: Weder die anwesen- die Räder kommt, ist klar. Des- «Zischtigsclub» und «Wort am Samstagabend zwischen Ta- F i e s c h. — Der MTB-Club fährdet sind. NR Cina hat in den Kantonsvertreter, noch die halb muss jetzt investiert statt zum Sonntag» auf Schwei- gesschau und Abendprogramm Fiesch-Eggishorn lädt alle in- seinem Statement mit keinem vereinte hochkarätige Parla- totgespart werden, sonst sind zer Fernsehen DRS zwei ausgestrahlt wird. Der Publi- teressierten Biker/innen am Wort erwähnt, wo denn diese 7 mentarierdelegation aus dem noch weitere Arbeitsplätze in profilierte Wortsendungen kumsrat beurteilt Inhalte und Donnerstag, dem 10. April Milliarden gestrichen werden Wallis konnten die Entscheide Gefahr. beobachtet und beurteilt Personen weitgehend positiv 2003, um 20.00 Uhr zu seiner sollen und welche Auswirkun- rückgängig machen. Dies zeigt, SPO-Präsident beide vorwiegend positiv. und angenehm, entspannend Generalversammlung ins «Prä- gen dies für unsern Kanton hat. wie dramatisch die Lage ist. Karl Schmidhalter Der wöchentliche «Zischtigs- und anregend, wenn auch mit fektenhaus» in Fiesch ein. Vom club»entpuppt sich als sicherer Abstrichen durch mitunter zu Komitee wurde wieder ein Wert bei SF DRS, hat er doch hohe intellektuelle Ansprüche. reichhaltiges Programm für je- schon seit 1985 am Dienstag- Die Beiträge werden als aktuell dermann/-frau zusammenge- Masern eine Kinderkrankheit abend seinen festen Sendeplatz. und lebensnah beurteilt, die stellt. Dass die laut Sendekonzept Sprechenden wirken weder be- Das Training findet ab Diens- aber keine gefährliche Infektionskrankheit «themenübergreifende Diskus- lehrend noch moralisierend. tag, den 15. April 2003 für die sionssendung aus den Berei- Dieses Jahr noch Prior Anton Herren, ab 17. April für die Ju- Da mich in letzter Zeit vermehrt reparieren und dem Kind durch können — Kunststück, wie und chen Gesellschaft, Kultur, Poli- Eder mit dabei der Theologe nioren sowie für die Damen ab verunsicherte, ja zum Teil ver- Herbeiführung von vorher feh- wann soll denn unser Immun- tik, Sport, Medizin und Religi- Odilo Noti von der Caritas in 16. April 2003 statt. Treffpunkt ängstigte Eltern um meine Mei- lenden Immunreaktionen eine system lernen, «was Feind, was on» kein Relikt ist, zeigt die Luzern. Obwohl der in jeder für alle beim Polizeiposten in nung über das in letzter Zeit so grössere Widerstandsfähigkeit Freund ist», wenn nicht im Kin- vorwiegend positive Beurtei- Hinsicht schlichte Auftritt ge- Fiesch. oft beschriebene Thema «Ma- zu vermitteln. Aus intellektuel- desalter? lung durch den Publikumsrat: fällt, wird die visuelle Gestal- sern» gebeten haben, möchte len Überlegungen, aus Angst Als Beispiel wie schlimm Ma- Dem Ziel, jeweils «das Thema tung und das Dekor der Sen- Burger- ich hier dazu einige Gedanken und aus Bequemlichkeit mag sern sind, wird uns immer die der Woche» zu behandeln, wird dung als langweilig und daher machen. Vor allem junge Eltern man vielleicht zu anderen Dritte Welt vor Augen gehalten. Rechnung getragen, teils wird eher negativ beurteilt. Anson- versammlung Schlüssen kommen, aber der Dort sterben jährlich zirka auch Aktualität geschaffen. Der sten bewertet der Publikumsrat Intellekt stützt sich lediglich 500000 Kinder an Masern, man Themenmix ist zwar vielfältig, das «Wort zum Sonntag» aber Burgerschaft Brig-Glis auf die Wahrnehmungen der beachtet aber nicht, dass die eine stärkere Berücksichtigung als kurze Sendung mit viel In- Sinnesorgane, d. h. auf das, was dortige Situation von Unter- der Bereiche Sport, Religion halt, die zu einer Institution ge- B r i g - G l i s. – Alle Burgerin- möchte ich ermuntern, die Ma- vom materiellen Geschehen ab- ernährung, mangelnder Hygie- und Kultur wäre aber wün- worden ist und die im Sinne ei- nen und Burger von Brig-Glis sernerkrankung immer noch als geleitet werden kann. Das Le- ne oder «Kriegsstress» nicht schenswert. nes Zwischenhalts und viel- sind zur diesjährigen ordentli- eine zu 90 Prozent gutartig ver- ben wurzelt aber viel tiefer, es sehr förderlich für ein intaktes Dem Anspruch der Sendung, leicht auch als Einstimmung in chen Burgerversammlung ein- laufende Kinderkrankheit zu beruht auf Gesetzen, die nur auf «Abwehrsystem» sind. (Zitat ein Gegenpol zur Arena — und den Sonntag beibehalten wer- geladen. Diese findet heute verstehen und nicht als eine ge- Grund von jahrtausendealter eines afrikanischen Arztes: damit kein Schlagabtausch mit den soll. Dienstag, den 8. April, um fährliche Infektionskrankheit, Erfahrung erkannt werden kön- «Wir brauchen Nahrungsmittel, vorbereiteten Statements — zu 19.00 Uhr im Rittersaal des die zwangsläufig mit Kompli- nen, nicht aber auf Grund von nicht Impfungen.») sein, wird der «Zischtigsclub» Stockalperschlosses in Brig kationen einhergeht. intellektuellen Überlegungen. Und ausserdem gibt es ja auch mehrheitlich gerecht. Als ver- statt. Nach dem Bericht des Mir scheint aus unserem gegen- Chronische Krankheiten wie noch andere Möglichkeiten wie besserungswürdig wird die als Burgermeisters wird der Bur- wärtigen Verständnis von der Heuschnupfen, Allergien z. B. die der Klassischen Homö- etwas langweilig empfundene gerversammlung die Verwal- Bekämpfen, Ausrotten usw. oder die Autoimmunerkrankun- opathie, um ein Kind «sicher» Kameraführung erachtet. tungsrechnung und das Budget (Antibiotika, Antiallergika, gen haben in den letzten Jahren durch die Masern zu begleiten, der Burgerschaft und die Jah- Antidepressiva) vergessen wir massiv zugenommen, alles Er- es muss ja nicht gleich wieder Mit Odilo Noti Redaktion resrechnung und das Budget völlig, dass jarhundertelang krankungen, die fast aus- mit dem «Kanonenrohr» auf Gar auf über 20 Jahre Bild- Telefon 027 922 99 88 des Forstreviers dargelegt. Der Kinderkrankheiten dazu dien- schliesslich aus geschwächtem, Ameisen geschossen werden. schirmpräsenz bei SF DRS Burgerrat freut sich auf ein ten, bestehende, seit Geburt be- überfordertem oder sogar de- Roland Chanton bringt es die fünfminütige, reli- zahlreiches Erscheinen. stehende «Insuffizienzen» zu fektem Immunsystem entstehen Dipl. Homöopath, Visp giöse Sendung «Wort zum WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 18 Des einen Freud, des andern Leid Das Visper La Poste meldet oft «ausverkauft» — und viele Leute ärgern sich Dienstag, 8. April BETTMERALP: 18.00- V i s p. — Die Vorstellun- 21.00, Nachtskifahren gen im Visper La Poste beim Bettmeralplift sind in der aktuellen Spiel- LEUKERBAD: 13.30, zeit gefragt: Immer wieder kleine Wanderung in der meldet das Kulturzentrum Umgebung ab Verkehrs- «ausverkauft». Doch nicht büro wenige Kulturinteres sierte NATERS: 15.00—18.00 , ärgern sich, weil sie keine Annahme Kinderkleider- Tickets erhalten. börse im Zentrum Mis- «Die grosse Nachfrage ist für sione uns natürlich erfreulich. Ander- RIEDERALP: 19.00— seits verstehen wir den Verdruss 1.00, Nachtskifahren aller Leute, welche draussen beim Trainerlift Alpenrose bleiben müssen», erklärt uns SAAS FEE: 9.15, 38. Int. La-Poste-Direktor Edmund Jugendcup-Slalom, 1. Sterren. Lauf 11.15, 2. Lauf Wie viele Karten kom- 15.00, Kinderdisco im Fe- men in den Verkauf? rienart Resort & Spa Für die laufende Saison konnte 19.00, Aerobic mit Sonja das La Poste insgesamt 489 im Freizeitzentrum Bielen Abonnemente an Mann und 20.00, Konzert mit den Frau bringen. Eine markante St. Petersburger Vokalso- Steigerung gegenüber der vor- listen in der Pfarrkirche angegangenen Spielzeit: Da- SAAS GRUND: 15.30, mals verkaufte man 297 Abon- Konzert mit den St. Pe- nemente. tersburger Vokalsolisten Das La Poste weist insgesamt im Altersheim 587 Plätze auf. Wie viele davon Visp:14.00—17.00, Se- gelangen denn in den einzelnen niorentanz im Rest. Casa Kategorien noch jeweils in den Luce, City Rhone Vorverkauf? ZERMATT: 20.00 — Dazu Edmund Sterren: 21.00, Kick Power in der «In der Kategorie B sind dies Triftbachhalle ab 22.00 jeweils 100 bis 200 Plätze, in Vorstellungen im La Poste (Archivbild : «Die Frau vom Meer») gehen in der aktuellen Saison oft vor vollen Rängen über die Bühne. Uhr, The Pink-Live Music der Kategorie A bis zu deren Bar mit «Marc Ander- 300.» fonisch um eine Eintrittskarte häufig. Doch sie treffen über- son dürfe man nicht übermütig für die Spielzeit 2003/2004 bie- egg’s Boogie Woogie Nebst Abonnenten würden im- bemüht. Zwar werden jeweils haupt nicht zu», erklärt er. werden, meint er. tet sich Interessierten übrigens Show im Hotel Post mer wieder auch Sponsoren- zwei Linien bedient. Doch kann bald einmal: «Ende Mai stellen und Regieplätze vergeben, fügt es immer wieder vorkommen, Warum nicht mehr als «Abos kaufen oder so- wir unser neues Programm vor, er hinzu. dass jemand während einer hal- eine Vorstellung? fort an den Schalter» im Juni kommen die Abonne- Schnupper- Startet das La Poste jeweils den ben Stunde bloss das Besetzt- Erfreut sich ein Stück grosser Des einen Freud, des andern mente der verschiedenen Kate- Vorverkauf laufen in seinen zeichen hört, um dann zu ver- Nachfrage, könnte man es doch Leid — dies das Motto, das mo- gorien in den Verkauf», berichtet kurse Büroräumlichkeiten die Tele- nehmen, dass leider alle Karten auch mehr als nur ein Mal über mentan rund ums La Poste Regie der La-Poste-Direktor. fondrähte heiss. Und auch am weg sind. die Bühne bringen, oder? führt. Aber wie lässt sich der Är- Als nächste Vorstellung ist im Tennisklub Schalter herrscht dann stets «So erhalten wir regelmässig «So einfach ist die Sache ger übers «Draussenbleiben» Visper Kulturzentrum übrigens Hochbetrieb. Reklamationen von Leuten, die nicht», antwortet Edmund Ster- vermeiden? das Musical «Vibrating Africa» Blatten-Naters «Nicht selten kommt es vor, glauben, hier ginge nicht alles ren und führt aus: «Zum einen «Das einfachste Rezept: Ein zu geniessen. Es geht am kom- N a t e r s. – Der Tennisklub Na- dass alle Plätze innert 30 Minu- mit rechten Dingen zu», erzählt sind es die Kosten, zum andern Abonnement kaufen», findet Ed- menden Freitag über die Bühne ters-Blatten bietet für Kinder ab ten verkauft sind», berichtet der Edmund Sterren. «Vorwürfe die Termine, welche uns hier mund Sterren. Oder rechtzeitig — und die Vorstellung ist selbst- dem 1. Kindergarten und für Ju- La-Poste-Chef. wie jener, wir würden Tickets Grenzen setzen.» Und auch bei an den La-Poste-Schalter kom- verständlich bereits seit länge- gendliche, die Mitglied (und Pech kann haben, wer sich tele- unter der Hand verkaufen, sind der Planung für die nächste Sai- men.Gelegenheit zum Abokauf rem ausverkauft... blo Nichtmitglied) des Vereins sind, Schnupperkurse an. Kursbeginn ist am 1. Mai auf dem Tennis- platz in Naters. Anmeldungen Tanklöschfahrzeug und Auskunft bis am 25. April bei Bernhard Brunner, Naters. eingeweiht S t. N i k l a u s. — eing.) Am Nächsten verrichten. Beim Samstag, dem 5. April 2003, neuen TLF handelt es sich um †Anton Hutter fand die Frühjahrsübung der einen Lastwagen Typ Merce- Stützpunktfeuerwehr St. Ni- des 1224. Der Aufbau stammt M u n d. — Am Sonntag in den klaus statt. Am Vormittag von der Firma Ehrsam. Der Morgenstunden verstarb im Al- stand eine gemeinsame Ka- Tank fast 2000 Liter und die ters- und Pflegeheim St. Paulus derübung auf dem Programm Magiruspumpe leistet 2800 in Visp, versehen mit den Trös- und am Nachmittag übten die l/min. Unter der Leitung von tungen der heiligen Religion, vier Mehrzweckzüge einzeln. Konsti Fux waren die Lehrlin- im Alter von 82 Jahren Anton Im Anschluss zur Kaderübung ge der Scintilla AG für die Hutter. Der Beerdigungsgottes- konnte die SPFW St. Niklaus Einrichtung und den Endaus- dienst findet heute Dienstag, auch das neue TLF einweihen. bau des Fahrzeugs verantwort- den 8. April 2003, um 10.00 Nach einer kurzen Demonstra- lich. Dabei wurde das Inventar Uhr in der Pfarrkirche von tion der Effizienz des neuen des alten TLFs übernommen. Mund statt. Den trauernden Fahrzeugs segnete Pfarrer Das Fahrzeug hat sich mit sei- Gruber Ivo, Kdt. SPFW, St. Niklaus; Zuber Roger, Kdt. SPFW, Zermatt; Fux Konsti, Lehrmeister Scin- Hinterbliebenen entbieten wir Bruno Zurbriggen das Fahr- ner Doppelkabine schon bei tilla; Kalbermatter Urban, Kommissionspräsident Gemeinede St. Niklaus; Pfarrer Zurbriggen Bruno; unsere christliche Anteilnahme. zeug und die Feuerwehrleute, einigen Einsätzen bestens be- Bregy Rolf, Chefinstruktor; Zenklusen Diego, Präsident OWFV; Ruff Gerold, Kdt FW Grächen. welche mit ihm den Dienst am währt. Foto Kalbermatter Patric Vortrag Mit Dorli Burgener «Nicht zum ersten und nicht zum letzten...» R a r o n. — Morgen Mittwo- chabend spricht Dorli Burgener Jahreskonzert und Neuuniformierung der Jugendmusik «belalp» Naters im Singsaal der Orientierungs- schule Raron über ihre Missi- N a t e r s. — eing.) Nicht rantenspiels werden ihr Können onsarbeit in Mosambik. Neben zum ersten Mal lädt die mit drei Konzertstücken unter der Missionsarbeit gibt sie auch Jugendmusik «belalp» Na- Beweis stellen und dabei die le- einen Einblick in «Land und ters am kommenden Frei- gendären Beach Boys wieder Leute» dieses für uns so fernen tag, dem 11. April 2003, aufleben lassen. Landes. Der Vortrag ist öffent- um 20.15 Uhr zu ihrem lich und beginnt um 20.00 Uhr. traditionellen Jahreskon- Neuuniformierung zert ins Zentrum Missione. «Nicht zum ersten und nicht Alle Musikfreunde aus nah zum letzten...» Oder etwa Obligatorisches und fern sind recht herz- doch? Das diesjährige Jah- lich zu diesem Konzert ein- reskonzert der Jugendmusik Schiessen geladen. «belalp» steht ganz im Zeichen Unter der Leitung von Florian der Neuuniformierung. Zum MSV Leukergrund Burgener wurde ein abwechs- letzten Mal wird die Jugendmu- Leuk und Turtmann lungsreiches und interessantes sik in ihrem gewohnten Kleid Konzertprogramm einstudiert. auftreten. Zum ersten Mal wird Dienstag, 8. April Das Spektrum reicht von kon- sie sich nach der Pause in ihrer 17.00 bis 20.00 Uhr auf zertanter Blasmusik bis hin zu neuen Uniform präsentieren. dem Schiessstand von bekannten Pop-Hits aus den Für musikalische sowie für op- MSV Turtmann-Tenne. 60er-Jahren und weltbekannten tische Überraschungen auf der Die Schützen sind aufge- Filmmusiktiteln wie «Dances Bühne ist also gesorgt. fordert, Dienst- und with Wolves» oder «The Lion Alle Jungmusikantinnen und Schiessbüchlein, Gehör- King». Selbstverständlich dür- Jungmusikanten würden sich schutz sowie die Aufforde- fen am Jahreskonzert auch die freuen, am kommenden Frei- rung zur Erledigung der ganz jungen Musikantinnen tagabend ein zahlreiches und Schiesspflicht mitzubrin- und Musikanten erstmals vor neugieriges Konzertpublikum gen. einem grösseren Publikum auf- im Zentrum Missione in Naters treten. Die Mitglieder des Aspi- begrüssen zu dürfen. Vor der Pause im gewohnten Kleid, nach der Pause in der neuen Uniform. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 20 Wissenswertes über die AHV Ist ein Unglück ein I. Pflicht und Notwendigkeit AHV-Beiträge zu bezahlen Es sind verpflichtet, AHV- Zeichen Gottes? Beiträge zu entrichten, die Per- Im Weiter- uns peinlichst, Katastrophen sonen: bildungs- auch nur in die Nähe eines a) die eine selbständige oder un- kurs vom «Zeichens» oder gar einer selbständige Erwerbstätigkeit im vergange- «Strafe» Gottes zu rücken. Haupt- oder Nebenberuf ausü- nen März Warum? Weil wir intelligen- ben, ab dem 1. Januar des Jahres, wurden wir ter und daher weniger das der Vollendung des 17. Alter- in die The- fromm und gottesfürchtig sjahres folgt; matik der sind als unsere Vorfahren? b) die keine Erwerbstätigkeit Möglichkeiten des Rentenvorbezugs. Katastro- Konnten sie gerade darum ausüben (wie Kranke, Invalide, phen- oder in Katastrophen «Zeichen» vorzeitig Pensionierte, usw.) II. Leistungen rente geltend gemacht. Es ist Die Entschädigung beträgt bei Notfall- Gottes erkennen, weil sie zwischen dem 20. und 65. 1. Renten empfehlenswert, die Anmel- einer Hilflosigkeit: seelsorge eingeführt. Es sind fromm und gottesfürchtig Altersjahr, Frauen bis zum 63. Anspruch auf eine Altersrente dung drei bis vier Monate vor — mittleren Grades 528 Franken sehr lehrreiche Vorträge. waren? Altersjahr. Inbegriffen die Wit- haben Personen, die das ordent- Erreichen des Altersjahrs, ab pro Monat; Konkretes Anschauungsma- Jesus scheint das zu bestäti- wen und die verheirateten Perso- liche Rentenalter erreicht haben. welchem der Vorbezug ge- — schweren Grades 844 Fran- terial finden wir im Lawinen- gen. Lukas erzählt uns, wie nen — wenn der im Sinne des Für Männer liegt das ordentliche wünscht wird, einzureichen. ken pro Monat. winter 1998/1999 und im Jesus den vielen Menschen, AHVG erwerbstätige Ehepartner Rentenalter bei 65 Jahren. Das Die Anmeldung muss spätes- Die Hilflosenentschädigung ist «Regen»-Herbst 2000; also die sich um ihn versammeln, nicht mindestens den doppelten, ordentliche Rentenalter beginnt tens am letzten Tag des Monats, von Einkommen und Vermögen an Katastrophen, die sich in sagt: «Diese Generation ist jährlichen AHV-Mindestbeitrag für Frauen: in welchem das entsprechende unabhängig. unserem Kanton zugetragen böse. Sie fordert ein Zei- einzahlt — was im Jahr 2003 — des Jahrgangs 1939 bis 1941 Altersjahr vollendet wird, ein- haben und an deren Folgen chen; aber es wird ihr kein mindestens 850 Franken ergibt; mit 63 Jahren, gereicht werden. Andernfalls 3. Hilfsmittel der AHV Menschen in unserer Nach- anderes gegeben werden als c) die nicht dauernd voll — des Jahrgangs 1942 und jün- kann der Rentenvorbezug erst In der Schweiz wohnende Bezü- barschaft auch heute noch das Zeichen des Jona. (...) erwerbstätig sind — zwischen ger mit 64 Jahren. mit Wirkung ab dem nächstfol- gerinnen und Bezüger von Ren- schwer zu tragen haben. Denn wie Jona für die Ein- dem 20. und 65. Altersjahr, Frau- Der Anspruch auf eine Altersren- genden Geburtstag geltend ge- ten im AHV-Alter und von Er- In einer stillen Stunde hänge wohner von Ninive ein Zei- en bis zum 63. Altersjahr — so- te entsteht am ersten Tag des macht werden. Eine rückwir- gänzungsleistungen haben An- ich meinen Gedanken nach: chen war, so wird es auch fern die vom Erwerbseinkom- Monats, welcher der Vollendung kende Anmeldung ist ausge- spruch auf Hilfsmittel. Die Können Katastrophen «Zei- der Menschensohn für diese men zu entrichtenden Beiträge des ordentlichen Rentenalters schlossen. Hilfsmittel werden von den Aus- chen Gottes» sein? Ich gehe Generation sein» (vgl. Lk nicht mindestens die jeweils folgt. Wer die Rente vorbezieht, unter- gleichskassen zugesprochen. in Gedanken durch die Ge- 11, 29-32). Das «Zeichen ihrem Vermögen oder Ren- Im Rahmen des flexiblen Ren- steht weiterhin der AHV-Bei- Die AHV übernimmt ohne schichte des Alten und des des Jona» aber war sein Ruf teneinkommen entsprechenden tenalters können Frauen und tragspflicht. Rücksicht auf Einkommen und Neuen Testamentes und stelle zur Umkehr in der Stadt Ni- Ansätze, wie sie in Artikel 28 bis Männer den Bezug der Alters- Vermögen in der Regel 75 Pro- fest, dass ich meine Frage mit nive. Die Menschen dieser AHVV festgesetzt sind, errei- rente: 2. Hilflosenentschädigung zent der Nettokosten für folgen- Ja beantwortet finde. Ich er- Stadt folgten dem Ruf zur chen; — um ein oder zwei ganze Jahre In der Schweiz wohnende Perso- de Hilfsmittel: wäge in meinen Gedanken, Umkehr und Busse. Und das d) Familienglieder zwischen 20 vorziehen (Vorbezug für einzel- nen, die eine Altersrente oder Er- — Perücken dass auch unsere Vorfahren Zeichen für «diese Genera- und 65 Jahren, respektive 63 ne Monate nicht möglich) oder gänzungsleistungen beziehen, — Hörgerät für ein Ohr Katastrophen als Zeichen, ja tion» ist Christus selber mit Jahren für Frauen, welche im Fa- — um ein bis höchstens fünf können eine Hilflosenentschädi- — Lupenbrillen als «Strafe» Gottes angese- seiner Frohen Botschaft. milienbetrieb ohne Barlohn mit- Jahre aufschieben. gung der AHV geltend machen, — Sprechhilfegeräte für Kehl- hen haben. Wer diese Botschaft an- arbeiten; Wer seine Altersrente vorbe- wenn : kopfoperierte Zeugen davon sind noch nimmt und «fromm und e) die das AHV-Rentenalter er- zieht, erhält für die Dauer des — sie in schwerem oder mittel- — Gesichtsepithesen heute in unseren Pfarreien gottesfürchtig« nach ihr lebt, reicht haben (Frauen ab dem 63., gesamten Rentenbezugs eine schwerem Grad hilflos sind; — Orthopädische Mass-Schuhe Prozessionen, die auf ver- der braucht keine anderen Männer ab dem 65. Altersjahr). gekürzte Rente. Wer umgekehrt — die Hilflosigkeit ununterbro- und orthopädische Serien-Schu- heerende Überschwemmun- Zeichen. Und wer sie nicht Die Beitragspflicht dauert solan- die Rente aufschiebt, erhält für chen mindestens ein Jahr gedau- he gen zurückgehen; oder Orts- annimmt oder nicht danach ge eine Erwerbstätigkeit aus- die Dauer des gesamten Renten- ert hat; — Rollstühle ohne Motor (volle feiertage zu Ehren eines Hei- lebt, dem nützen auch «Zei- geübt wird. Sie besteht jedoch bezugs eine erhöhte Rente. — kein Anspruch auf eine Hilf- Übernahme der Mietkosten) ligen, den man zum Schutz chen« — und seien sie noch nur auf denjenigen Einkommen- Bei verheirateten Personen hat losenentschädigung der obliga- Der Anspruch auf Hilfsmittel vor Lawinen angerufen hat. so hart — nichts. Denn er steilen, die 1400 Franken im jeder Ehegatte unabhängig vom torischen Unfallversicherung muss mit einem Formular bei Ich habe sogar folgende Ge- wird sie nicht als solche er- Monat oder 16 800 Franken im anderen die Möglichkeit, die oder der Militärversicherung be- derjenigen Ausgleichskasse an- schichte gehört: In einer kennen können. Jahr übersteigen (Freibetrag). Rente vorzubeziehen oder aufzu- steht. gemeldet werden, welche die Al- Pfarrei wurde beschlossen, Ein «Zeichen« jedoch ist uns Jede Person, die diese Vorausset- schieben. Es ist somit möglich, Hilflos ist, wer für alltägliche tersrente ausbezahlt. den «Lawinenheiligen» nicht gegeben und es ist unüber- zungen erfüllt und hierfür noch dass beispielsweise die Ehefrau Lebensverrichtungen (Anklei- Ferner können unter folgenden mehr als Ortsfeiertag zu be- bietbar: der Mensch gewor- keine Beiträge entrichtet, hat sich ihre Rente vorbezieht und ihr den, Toilette, Essen, usw.) dau- Adressen weitere Informationen gehen. Als aber im gleichen dene Sohn Gottes, Christus, umgehend bei der AHV-Zweig- Ehemann die Rente aufschiebt. ernd auf die Hilfe Dritter ange- abgerufen werden: Winter eine grosse Lawine der für uns gestorben und stelle anzumelden. Fehlende Bei- Vorbezug der Altersrente wiesen ist, dauernder Pflege oder www.avs.vs.ch/www.ahv.ch viel Schaden im Dorf anrich- auferstanden ist. Wir werden tragsjahre verursachen später Kür- Der Vorbezug wird mit dem An- persönlicher Überwachung be- Ausgleichskasse des Kantons tete, wurde der Feiertag so- dieses Zeichen jedoch nur zungen der AHV- oder IV-Renten. meldeformular für eine Alters- darf. Wallis fort wieder eingeführt — dann wirklich verstehen, und er wird bis auf den heuti- wenn wir uns in echter Um- gen Tag gefeiert. kehr verändert haben. tagen die Fahrbewilligungen für G8 in Evian Wir Menschen von heute + Norbert Brunner FDPO zur April-Session Lastwagen über den Simplon Die FDPO-Fraktion stimmte reagieren anders. Wir hüten Bischof von Sitten erteilt und unter welchen Krite- einem Nachtragskredit für das Sessionsrückblick der FDPO rien dies erfolgt. So haben die- Jahr 2003 zu, welcher auf- ses Jahr beispielsweise an St. grund des G8-Gipfels nötig Unter der Leitung von Grossrats- Eggel (Brig-Glis) äusserte sich Josef 248 Lastwagen die Gren- wurde. Beim grössten Teil des Diagnose Krebs präsident Caesar Jaeger (FDPO) für die FDPO-Fraktion zu den ze in Gondo passiert. An (eid- Nachtragskredits handelt es fand die dreitägige April-Session Korrektionsarbeiten am Wild- genössischen) Feiertagen gilt sich um Investitionsausgaben, Öffentlicher Vortrag statt. Die FDPO-Fraktion hat bach Tzenaz auf dem Gebiet jedoch wie an Sonntagen ein die der Ausrüstung der Kan- folgende Positionen vertreten: der Gemeinden Hérémence und Fahrverbot für Lastwagen. tonspolizei dienen. Die Polizei in Grächen Vex. In den nächsten Jahren Die Antwort des Staatsrates, muss mit den notwendigen Kontrolle der werden zahlreiche Projekte im wonach das Sonntagsfahrverbot Mitteln ausgerüstet werden, G r ä c h e n. — Die Diagnose Im Rahmen des 20-jährigen Be- Fachhochschulen Ober- und Unterwallis reali- für den Transitverkehr nicht damit sie ihre primäre Aufga- «Krebs» löst bei den Betroffe- stehens des Sozialmedizini- Grossratssuppleant Ambros Bu- siert, bei denen Korrektionsar- gelte, ist unbefriedigend. Die be, d. h. die Sicherheit und den nen und deren Angehörigen schen Zentrums Zermatt und mann (Saas Fee) sprach im Na- beiten an Wildbächen vorge- FDPO wird weiterhin an dieser Schutz der Bevölkerung vor viele Fragen aus: Welche Arten Umgebung referieren zum The- men der FDPO-Fraktion zur nommen werden, um die Si- Problematik dranbleiben. möglichen Ausschreitungen, von Krebs gibt es? Wie gehen menkreis Dr. med. Joseph Fi- parlamentarischen Kontrolle cherheit der Bevölkerung zu wahrnehmen kann. Zudem wir mit der Diagnose um? Wel- scher, Chefarzt, FMH Innere über die Fachhochschulen. Die verbessern. Proporzsystem trägt eine bessere Ausrüstung che Therapiemöglichkeiten gibt Medizin, FMH Onkologie, FDPO stimmte dieser zu, stellte Die FDPO-Fraktion verlangte Grossrat Peter Albrecht (Rie- zu einem erhöhten Selbst- es? Wie kann ich mich schützen Kreisspital Brig, und Dr. med. jedoch die Frage, ob eine Kom- die Erstellung eines kantonalen deralp) bekämpfte erfolgreich schutz der Polizei bei. oder welche Möglichkeiten gibt Reinhard Zenhäusern, Leiten- mission von sieben Abgeordne- Katasters, in welchem sämtli- die Motion aus den Reihen der es bei Früherkennung? der Arzt, FMH Innere Medizin, che Gefahrenstellen aufzulisten Mehrheitspartei, welche eine Sessionsrhythmus Am Mittwoch, dem 9. April, FMH Onkologie, Kreisspital sind, an denen mit bescheide- Erleichterung des Übergangs Die FDPO-Fraktion hat in den um 19.00 Uhr bietet sich im Brig. ten von der Kostenseite her nen finanziellen Mitteln bauli- vom Proporz- zum Majorzsys- vergangenen Monaten zur Pfarreilokal von Grächen die Für Fragen stehen diese Fach- wirklich nötig sei, oder ob nicht che Schutzmassnahmen getrof- tem in Gemeinden mit weniger Kenntnis nehmen müssen, dass Möglichkeit, sich mit diesem personen allen Interessierten eine Kommission mit drei oder fen werden können, um grösse- als 1000 Einwohnern verlangte. die Walliser Regierung und die Thema auseinander zu setzen. zur Verfügung. fünf Mitgliedern genügen wür- re Schäden zu verhindern. Der Proporz ist eine wesentli- Verwaltung offensichtlich de. Die FDPO begrüsste zudem, Nach dem Grundsatz «vorbeu- che Voraussetzung, damit auch Mühe mit dem neuen Sessions- dass die strategische Kommis- gen ist besser als heilen» könn- Minderheiten eine Chance ha- rhythmus haben. Dies geht vor sion auch über die Entwicklung ten so in der Zukunft Schäden ben, um politisch aktiv mitzu- allem aus der Tatsache hervor, Radioaktivität kein der HES-SO berichten soll. Die und damit auch Kosten redu- wirken. Die erleichterte Aufhe- dass in den vergangenen zwei FDPO ist vor allem an den ziert werden. bung des Proporzsystems ist ein Jahren nur sehr wenige sub- zweisprachig geführten Kursen Angriff auf die demokratischen stanzielle Gesetzesentwürfe Risiko! — Oder doch? und dem Prozentsatz der Ober- Schwerverkehr an Feiertagen Rechte der Stimmbürger. Die beraten wurden, obwohl walliser Studenten interessiert. Grossratssuppleant Jean-Louis Parteienvielfalt ist ein wichtiger gemäss Regierungsrichtlinien Da fährt ein kleiner Lieferwa- Weit gefehlt! Borter (Brig-Glis) wandte sich Bestandteil des politischen Le- zirka 60 Gesetzesentwürfe gen am Mittwochmorgen zwi- ● drei Stunden wird die Stras- Korrektionsarbeiten anlässlich der Fragestunde an bens und die Grundlage für ge- bzw. Gesetzesabänderungen schen Turtmann und Gampel se gesperrt; an Wildbächen den Staatsrat, um sich zu erkun- lebte Demokratie. Dies gilt gera- vorgesehen sind. über das Strassenbord und ● sieben Agenten der Kantons- Grossratssuppleant Matthias digen, wer an kantonalen Feier- de auch für kleine Gemeinden. FDPO-Fraktion kippt um (siehe WB vom Don- polizei werden aufgeboten; nerstag, 3. April 2003, Seite ● ein Chemieexperte erscheint 15). Zwei 50-Liter-Fässer ent- auf Platz; Beim Lösen des Skipasses mus- der Hauptsaison weniger wert? halten radioaktives Gefahren- ● acht Mann der Chemiefeuer- Grächen, ein Ferienort ste ich die Kassiererin speziell Ist der Gast nicht mehr König? wehr Lonza fahren auf; auf die 15 Prozent Rabatt auf- Soll so der Tourismus gefördert ● 24 Mann der Stützpunktfeu- merksam machen. Am Wochen- werden? erwehr Gampel stehen im Ein- mit Lug und Trug? ende war schönes Wetter und al- Den Restaurationen im Dorf satz. Durch die Werbung der Bergbahnen hintergangen le Bahnen, Bars und Restaurants darf man jedoch ein Kränzchen gut. Die Konstruktion der Fäs- Alles wegen dieser kleinen waren geöffnet. Ab Montag kam winden. Guter und freundlicher ser ist massiv: Sie überleben Menge Radioaktivität! Oder ist Durch Werbungen in Internet, die Skipässe werden die Gäste das böse Erwachen: Der Bärgji- Service sowie ausgezeichnetes schadlos einen Sturz aus 800 Radioaktivität doch sehr ge- Radio und Werbeprospekten ausserhalb der Saison an- Sessellift und teilweise der Para- Essen erfreuten mich an jedem Metern Höhe und eine Hitze fährlich? bin ich auf den Ferienort gelockt. Die Hotels und Pensio- diesli-Skilift waren trotz bestem Abend im Ferienort. bis zu 1600 Grad. Eigentlich Welche Menge lagert in den nen bieten ebenfalls günstige Wetter und guten bis sehr guten Trotzdem muss ich mir überle- müsste jeder denken, ein harm- Atomkraftwerken? Wie viele Übernachtungsmöglichkeiten Pistenverhältnissen geschlossen. gen, ob ich je wieder in Grächen loser Unfall, Gott sei Dank ist Tonnen werden in die Wieder- an. Freudig habe ich eine Wo- Das Hannighüsli und die Bar in Skiferien buche. Fühle ich mich der Lenker unverletzt geblie- aufbereitungsanlagen transpor- che Aufenthalt in Grächen vom der Hannigalp waren geschlos- doch durch die Werbung der ben. Was ist zu tun? Einfach tiert? Alles kein Risiko laut Grächen aufmerksam gewor- 29. März bis am 05. April 2003 sen. Als Feriengast bin ich ent- Bergbahnen hintergangen! den Abschleppdienst anfor- Atomlobby — oder doch? den. Mit 15 Prozent Rabatt auf gebucht. täuscht! Ist der Gast ausserhalb Marc Pfister, Brugg AG dern. Hans Treyer, Ausserberg SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 22 Styger-Sieg Was für ein Sieg FIS-Riesenslalom (wb) Bei einem FIS-Riesens- lalom in Scuol siegte Nadia Streethockey, NLA-Playoff-Finale: Siders ging in Führung Styger und führte damit das Schweizer Podest vor Miriam Gmür und Linda Alpiger an. die Junioren A aus Siders zum wl) Was die 550 Fans am Als beste Oberwalliserin ersten Mal in ihrer jungen Klub- Sonntag in Siders zu sehen klassierte sich Ines Zenhäu- geschichte Schweizer Meister. bekamen, war Strassen- sern (Bürchen) als 21. hockey erster Klasse. Ein Obwohl Matchwinner Crettaz (3 Tore, 1 Assist) und Lenga- 7:7 am Ende der regulä- cher (1 Tor, 3 Assists) für alle 1. Styger Nadia 2:21,76. 2. Gmür ren Spielzeit, kein Tor in Miriam 2:22,68. 3. Alpiger Linda Tore und Assists verantwortlich 2:22,84 — Ferner: 21. Zenhäu- der Verlängerung und nur waren, kam der Sieg nur dank sern Ines, Bürchen, 2:25,01. 32. eines im Penaltyschiessen: eines ausgezeichneten Kollek- Walch Fabienne, St. Niklaus, Spannung pur wurde in tivs zu Stande. Ein historischer 2:27,25. 36. Aufdenblatten Steffi, diesem ersten NLA-Play- Abschluss von vier Jahren har- Zermatt, 2:27,44. 39. Grand Ra- off-Final geboten, mit dem ter und intensiver Aufbauarbeit bea, Leuk, 2:27,76. 57. Bumann und damit ein schönes Ab- Nicole, Saas Fee, 2:30,82. 80. glücklichen Ende für die Grand Virginie, Leuk, 2:34,26. Siderser. schiedsgeschenk an Trainer Sé- 86. Kirschmann Fränzi, Saas Fee, bastien Pico und seine Mannen. 2:36,41. Dass es für die Siders Lions Ein Grossteil der Junioren kein Spaziergang würde, war (1985) ist nämlich in der nächs- hinlänglich bekannt. Die klassi- ten Saison aus Altersgründen Crans-Montana sche Playoff-Mannschaft Gren- nicht mehr dabei. hebt ab chen strotzte vor Selbstvertrau- Siders Lions - Grenchen 8:7 (2:4, en und dachte nie an eine mögli- 4:0, 1:3, 0:0, 1:0) nach - Gleitschirm-Weltcup che Niederlage. Und dank der schiessen hervorragenden Besetzung auf Ecossia (Pont-Chalais). — 547 Zu- Vom 13. bis 19. April richten fast allen Posten (acht National- schauer. Sr. Liechti und Sakkas. — sich die Blicke in Crans- spieler) und einer blendenden Tore: Hossinger (3), Wobmann, Duc, Montana zum Himmel: 125 physischen Verfassung schien Crettaz, Morard. — Strafen: je 4-mal Gleitschirmflieger aus aller zwei Minuten Welt werden einen Lauf des auch das relativ grosse Siderser Siders: Bregy, Hossinger, Crettaz, Terrain überhaupt keine Hypo- Duc, Morard, Wobmann, Pralong, diesjährigen Weltcups be- thek zu sein. Nur etwas vergas- Furrer, Massy, Jeannerat, Lengacher, streiten. sen die Gäste: Ein Walliser gibt Taparell, Rey, Mathieu, Franzen, Die Bewerbung des Hänge- niemals auf! Brenner. gleiterklubs von Crans-Mon- Bemerkungen: Siders ohne Pascucci tana-Aminona für die Durch- Die Lions begannen das Spiel (verletzt). eher verhalten und liessen den Die Siders Lions: In einem dramatischen Spiel den Grundstein gelegt. führung eines Laufes des Gästen zu viel Freiraum. Trotz- Gleitschirm-Weltcups 2003 dem waren es die Sonnenstäd- in der gegnerischen Hälfte, wur- minuten gelang Hossinger doch in Grenchen das Rückspiel statt. war von Erfolg gekrönt: Nach dem ersten Lauf in Ja- ter, die mit 1:0 in Führung gin- de ständig Druck gemacht und noch der viel bejubelte Aus- Die Lions haben es in der Hand, Wobmann Daniel: «Dies gen. Dann aber konnten die So- die Walliser spielten, wie man gleich. den Titel zu holen. Unnötig zu pan wird der zweite nun im war wohl eines der besten Wallis ausgetragen. 125 der lothurner nach Belieben schal- es von ihnen während der Qua- In der Verlängerung wurde sagen, dass die Solothurner Spiele, das wir je gezeigt ten und walten und lagen am lifikationsrunde gewohnt war. dann noch einmal alles ver- noch einmal alles versuchen weltbesten Gleitschirmflieger haben. Im Penaltyschies- haben sich für den eine Wo- Ende des ersten Drittels mit 4:2 4:0 war das eindrückliche Er- sucht, aber die Geschichte wie- werden, um den Pokal zu vertei- sen waren wir sehr ruhig, in Führung und das war durch- gebnis und der letzte Spielab- derholte sich (wie gegen Marti- digen. Mit zwei Bussen werden che dauernden Weltcup-An- weil wir mit Torhüter Bre- lass angemeldet. aus verdient. schnitt konnte beruhigt mit 6:4 nach): Der «sudden death» wur- die Walliser in die Deutsch- gy einen talentierten Klas- Siders-Trainer Sébastien Pico in Angriff genommen werden. de nicht Wirklichkeit. Im Penal- schweiz reisen. Abfahrt ist um semann zwischen den Landung auf dem waren die Unzulänglichkeiten Die erfahrenen Gäste wussten tyschiessen war es dann einzig 10.00 Uhr beim Terrain Ecossia Pfosten wussten. Geholfen nicht verborgen geblieben und aber um ihr Potenzial und konn- der Tscheche Hossinger, der in Siders. Anmeldungen sind haben sicher auch die vie- Golfplatz er nutzte die Pause, um Umstel- ten sich nochmals steigern. In- den ausgezeichneten Hüter Af- bis am Freitag möglich len Zuschauer. Dass wir Die Trainings beginnen am lungen vorzunehmen und die nert kurzer Zeit gelangen ihnen folter zu bezwingen vermochte. (079/467 86 77). vor fast 600 Fans Streetho- Samstag, dem 12. April; die Leute wachzurütteln. Im zwei- drei Tore, und die Zuschauer Dies sollte auch der einzige für den Wettkampf zählenden Junioren A: ckey spielen können, ist ten Drittel waren dann die Lions ahnten Böses. Am Ende der Treffer bleiben, Grenchen schlichtweg sensationell ersten Flüge am Sonntag, nicht mehr wiederzuerkennen Kräfte zwar, wurde dennoch scheiterte fünfmal an Stefan Schweizer Meister und zeigt, dass diese dem 13. April. Die Piloten und spielten plötzlich um eine weiter intensiv um jeden Ball Bregy. Dank einer ausgezeichneten Sportart nunmehr richtig starten von Bella-Lui aus. Be- Klasse besser. Fast permanent gekämpft, und in den Schluss- Am kommenden Samstag findet Mannschaftsleistung wurden wahrgenommen wird.» dingung ist gutes Wetter mit nicht zu starken, sondern mo- deraten Winden. Bei diesem zweiten Weltcup-Lauf sind Die Resultate insgesamt sieben Bewerbe vorgesehen. Dies jedesmal Gymnastik- und Gelungener Saisonabschluss mit der Landung beim Loch Tanztreffen Nummer 18 des Golfklubs Crans-sur-Sierre. Wie bei ei- Kategorie Erwachsene: Bei den Snowboard-Schweizer-Meisterschaften in Sils holten Patrizia Kummer und ner Segelregatta müssen die SOKTSV Niedergösgen 9,34 Punkte. SVKT Menznau 9,25. Jasmine Seiler gleich mehrere Titel und Medaillen Gleitschirm-Aktiven einen SVKT Disentis 8,22. Parcours mit mehreren Posi- Kategorie Kinder: SVKT Termen (wb) Am Wochenende sultate. Im Parallel-Slalom wur- tionen abfliegen. Die Kon- 9,00 Punkte. SVKT Buochs 8,91. trolle erfolgt durch das GPS Kategorie Jugendliche: Kant. trugen die Alpin-Snow- de er 30. und bei der Junioren- SM Achter. (Global Positioning System). Schule Beromünster 10,00. SVKT boarder in Sils die Schwei- Die Umgebung des Golfres- Ried-Brig 9,65. DTV Bösingen 9,32. SVKT Arbon 9,29. SVKT zer Meisterschaften aus. SM-Parallel-Slalom taurants Sporting ist das Herz Naters 8,81. SVKT Luzern Stadt Aus Oberwalliser Sicht Männer Elite: 1. Schoch Simon, der Veranstaltung. 8,62. SVKT Dorothea Naters 8,57. konnten sich dabei Patri- Steg. 2. Jaquet Gilles, La Chaux-de- Kollegium Brig 7,66. zia Kummer und Jasmine Fonds. 3. Eiselin Urs, Udlingenswil. Budget von Kategorie spezialisierte Riegen: — Ferner: 30. Kummer Fernando, 120 000 Franken SVKT Schmitten 9,83. TSV Bitsch Seiler (beide aus Mühle- Mühlebach. 37. Imhof Philipp, Bett- 8,60. Dance Team I 8,37. Kant. bach) besonders in Szene meralp. 40. Burgener André, Saas Im Gegensatz zu andern Tanzgruppe Wallis 8,22. SVKT setzen. Fee. Sportarten verlangt die Gleit- Ried-Brig 7,80. SVKT Schmitten Frauen Elite: 1. Von Känel Rebeka, schirm-Weltcupveranstaltung 7,14. Die Meisterschaften begannen Reichenbach. 2. Kummer Patrizia, nicht einen grossen logisti- mit einem Paukenschlag. Beim Mühlebach. 3. Elzenbaumer Bianca, schen und finanziellen Auf- Parallel-Slalom vom Freitag Italien. — Ferner: 18. Burgener Ni- wand. Das Organisationsko- Phelps überragend cole, Saas Fee. mitee stiess mit seinem Bud- fuhr Patrizia Kummer bei der Frauen Masters: 1. Seiler Jasmine, (Si/dpa) Michael Phelps blieb Elite auf den zweiten Rang. Die Mühlebach. 2. Brügger Sarah, Adel- get von zirka 120 000 Fran- am Schwimm-Länderkampf 16-Jährige wurde nur gerade boden. 3. Buchser Fabienne, Adelbo- ken auf Akzeptanz und ko- USA-Australien in Indiana- von Rebeka von Känel geschla- den. operative Sponsoren. Der ak- polis die Premiere versagt, gen. Am Samstag fuhren die Ju- tive Hängegleiterklub von als erster Athlet an einem Tag niorinnen und Junioren einen Junioren-SM- Crans-Montana-Aminona zwei Weltrekorde in verschie- Parallel-Slalom und Patrizia Parallel-Riesenslalom plant bereits einen nächsten denen Stilarten aufzustellen. Kummer schaffte als Dritte er- Men Juniors: 1. Galli Rudy, Italien, grossen Schritt: Die Kandida- Dennoch war er der «Held neut den Sprung aufs Podest. 1:06,68. 2. Longa Hansel, Italien, tur für die Durchführung der des Meetings». Mit der Ver- Beim abschliessenden Parallel- 1:08,62. 3. Fiegl Dominik, Öster- Gleitschirm-Weltmeister- reich, 1:08,77. — Ferner: 8. Kum- schaft 2007. besserung des eigenen Welt- Riesenslalom vom Sonntag kam mer Fernando, Mühlebach, 1:13,89. rekordes über 400 m Lagen Kummer bei der Elite auf den 20. Burgener André, Saas Fee, Patrizia Kummer (links): Im Parallel-Slalom bei der Elite auf auf 4:10,73 Minuten hatte der 10. Rang. 1:16,60. dem Podest. 17-Jährige aus Baltimore am Weil Jasmine Seiler in dieser Women Juniors: 1. Zeyer Zita, 16 neue J+S- späten Sonntagabend Saison noch zu jung war, um ei- Deutschland, 1:14,37. 2. Mottu Co- Schweizer Zeit vor über 3000 ne Lizenz zu lösen, musste sie rinne, La Croix, 1:14,98. 3. Kummer Leiter/innen Patricia, Mühlebach, 1:16,94. — Zuschauern im schnellsten noch ein letztes Mal bei den Ferner: 16. Burgener Nicole, Saas Tennis Becken der Welt (elf Weltre- Masters an den Start gehen und Fee, 1:28,55. korde seit 1982) für den Hö- blieb dort einmal mehr ohne Women Kids 2: 1. Seiler Jasmine, 16 Teilnehmer und Teilneh- hepunkt der Veranstaltung Konkurrenz. Sie entschied alle Ernen, 1:14,26. 2. Candrian Sina, merinnen aus den verschie- gesorgt. Etwas später ver- drei Rennen mit grossem Vor- Flims, 1:21,09. 3. Fritz Nicole, Thun, denen Tennisklubs im Ober- passte Phelps die zweite Prä- sprung für sich. Beim Parallel- 1:21,98. wallis haben sich für den Ju- mie von 25 000 Dollar nur Riesenslalom fuhr sie in der gend+Sport-Leiterkurs 2003 knapp. Über 100 m Delfin Qualifikation die zweitbeste SM-Parallel- im Tennis- + Squash-Center, blieb das grösste Talent im Zeit hinter Elite-Siegerin Ursula Riesenslalom Gamsen, angemeldet. Erfreu- US-Schwimmsport in 51,84 Bruhin. In der nächsten Saison Männer Elite: 1. Schoch Philipp, lich, dass sich wieder ver- Sekunden nur drei Hunderts- wird sich Jasmine Seiler dann Steg. 2. Grütter André, Bern. 3. Ja- mehrt junge Leute für die quet Gilles, La Chaux-de-Fonds. — tel über der Bestmarke des mit den lizenzierten Fahrerin- Ferner: 53. Burgener André, Saas Sportförderung im Tennis en- Australiers Michael Klim nen messen können. Fee. gagieren. Die angehenden vom 12. Dezember 1999 in Bei den Männern waren die Frauen Elite: 1. Bruhin Ursula, Leiter wurden in den ver- Canberra. Phelps gewann zu- Oberwalliser weniger erfolg- Schwyz. 2. Elzenbaumer Bianca, Ita- schiedenen Bereichen der ju- dem noch über 200 m Delfin reich. Philipp Imhof von der lien. 3. Meisser Milena, Davos Platz. gendgerechten Unterrichts- sowie mit der 4x100-m-La- Bettmeralp hatte ein raben- — Ferner: 10. Kummer Patrizia, vermittlung geschult und ge- Mühlebach. 19. Burgener Nicole, gen-Staffel. Insgesamt setz- schwarzes Wochenende und Saas Fee. prüft. Der sechstägige Kurs ten sich die US-Schwimmer schied gleich dreimal aus. So Frauen Master: 1. Seiler Jasmine, wurde von Nicole Pfammat- in 21 der 26 Wettbewerbe sorgte Fernando Kummer Mühlebach. 2. Zeller Sibylle, Spiez. ter, Beat Summermatter und durch. (Mühlebach) für die besten Re- 3. Brügger Sarah, Adelboden. Jasmine Seiler: Bei den Nichtlizenzierten eine Klasse für sich. Peter Andenmatten geleitet. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 23 Champions League Nach der Vor- und Hauptspeise Champions League. Viertelfinals. Hinspiele: Am Dienstag spielen: 20.45 Ajax Amsterdam - AC Milan 20.45 Real Madrid - Manchester United nun das Dessert Am Mittwoch: 20.45 Inter Mailand - Valencia 20.45 Juventus Turin - FC Barcelo- Champions League: Die Viertelfinals versprechen hochklassigen Spitzenfussball na UEFA-Cup. Halbfinals. Hinspie- le: (Si/Reuters) Je drei Teams Am Donnerstag: aus Italien und Spanien 20.05 Celtic Glasgow - Boavista Porto sowie je eine Mannschaft 22.00 FC Porto - Lazio Rom aus Holland und England bilden das Tableau der Viertelfinalteilnehmer in der Champions League. Gegner aus Die Hinspiele dieser Wo- dem Osten che versprechen hochklas- UI-Cup 2003 sigen Spitzenfussball. Das Topspiel von heute Diens- Si) Die beiden Schweizer tag zwischen Real Madrid und Vertreter treffen im diesjähri- Manchester United ist gar ein gen UI-Cup auf Gegner aus vorweggenommener Final. Ro- Osteuropa. In insgesamt fünf naldo, Raul, Figo, Roberto Car- Runden werden diesen Som- los und Zinedine Zidane sowie mer im UIC aus 53 Mann- Ruud van Nistelrooy, Fabien schaften drei Teams ermittelt, Barthez, Rio Ferdinand, Roy die sich zusätzlich für den Keane und David Beckham im UEFA-Cup qualifizieren kön- Direktvergleich: Das Bernabeu- nen. Stadion von Madrid steht am Das in der laufenden Final- Dienstag im Mittelpunkt des runde schlechter klassierte Weltfussballs, wenn der erfolg- Team der beiden Schweizer reichste und der reichste Verein Vertreter spielt in der 1. Run- aufeinandertreffen. 42 nationale de (21./22. und 28./29. Juni) und 14 europäische Titel haben gegen den einzigen Teilneh- die beiden Klubs in ihrer ruhm- mer aus Lettland. Der besser reichen Geschichte bereits ge- klassierte Schweizer Vertre- sammelt. Spieler des aktuellen ter geniesst in der 1. Runde Weltmeisters und des amtieren- Freilos und bekommt es am den Europameisters stehen sich 5./6. sowie 12./13. Juli mit ei- in den beiden Teams gegenüber. nem tschechischen oder ar- Und gemäss Statistik ist jetzt menischen Gegner zu tun. schon klar: Der Gesamtgewin- In der 3. Runde am 19./20. ner dieses brisanten Vergleichs und 26. Juli werden beide wird am 28. Mai im Old Traf- Schweizer UIC-Vertreter auf ford auch die Sieger-Trophäe französische Gegner treffen, der diesjährigen Königsklasse wenn sie bis dann noch im in die Höhe stemmen. Dreimal Wettbewerb verblieben sind. trafen Real Madrid und Man- Normalerweise qualifizieren chester United bisher im Euro- sich jene beiden Schweizer pacup der Meister oder in der Vereine für den UI-Cup, die Champions League aufeinan- Beckham (links) und Giggs: Haben sie auch in Madrid Grund zum Jubeln? Foto key in der Finalrunde am Saison- der, stets gewann der Sieger ende unmittelbar hinter den dieses Duells in der Folge auch lischen «Sunday Mirror» ver- Valdano, Reals Sportdirektor, zum Titelgewinn dar. Seit beiden UEFA-Cup-Rängen den Final. Ajax nur Aussenseiter lauten. liess die wenig diplomatischen 1996/97 ununterbrochen dabei, Im anderen Dienstagspiel emp- platziert sind. Der Schotte ging im gleichen Anschuldigungen von Ferguson erreichten die Briten stets min- Ferguson als Hooligan fängt Aussenseiter Ajax Ams- Blatt auch gleich noch auf die nicht auf sich beruhen: «Es destens die Viertelfinals. Heuer terdam die favorisierte AC Mi- beschimpft FIFA los, welche Roberto Car- wundert mich, dass so etwas ist aber nicht nur das Erreichen lan und hofft auf eine Wieder- In Kürze Angesichts dieser Brisanz er- los, den brasilianischen Offen- von einem so grossen Verein des Finals, sondern natürlich holung seiner drei Erfolge über staunt es nicht, dass sich die siv-Verteidiger von Real Ma- und von so einem grossen Trai- der Sieg das grosse Ziel. U21-Auswahl spielt gegen die Italiener in der Saison beiden Klubs und deren Jour- drid, nach dessen Rempler ge- ner kommt. Aber anscheinend Schliesslich findet der Final im 1994/95. In den Gruppenspielen Italien in Neuenburg naille im Vorfeld nichts schul- gen den Schiedsrichter im Län- macht uns die Anspannung alle eigenen Stadion statt. (Si) Das U21-Testspiel gewann Ajax beide Partien ge- dig bleiben und die Partie hem- derspiel gegen Portugal noch klein.» gen die Mailänder mit 2:0 und Schweiz - Italien findet am mungslos anheizen. Den An- immer nicht bestraft hat. Fergu- Die Nerven liegen blank, was Dienstag, 29. April, auf der Erst ein ManU-Sieg in gestaltete am Schluss auch den fang machte erstaunlicherweise son: «Er wird sicher gegen uns angesichts der hohen Zielset- Champions-League-Final in Neuenburger Maladière statt. der vor einigen Jahren geadelte spielen, und zwar, weil er für zung beider Vereine verständ- Spanien Die beiden EM-Qualifikati- Wien mit 1:0 erfolgreich. Ein Sir Alex Ferguson. «Die UEFA Real spielt.» Der Portugiese lich ist. Real Madrid nimmt Die Engländer müssen ihr Heil wichtiger Sieg steht aber auch onsspiele gegen Russland will uns nicht im eigenen Stadi- Abel Xavier sei nach seiner At- zum sechsten Mal in Serie an aber vor allem im Heimspiel in und Albanien bestreitet die für die Italiener zu Buche: 1969 on im Final sehen. Es kann doch tacke am österreichischen Un- der Champions League teil und zwei Wochen suchen. Nur zwei gewann die AC Milan in Ma- U21-Auswahl am 6. Juni im kein Zufall sein, dass es in den parteiischen Günter Benkö im konnte Europas Königsklasse so der letzten 24 Gästeteams ver- Stade St.Léonard in Freiburg drid den Meistercup dank einem Viertelfinals zu keinem einzi- EM-Halbfinal 2000 für neun häufig (1998, 2000 und 2002) mochten die Madrilenen im 4:1-Finalsieg über Ajax. und am Dienstag, 10. Juni, gen landesinternen Duell Monate gesperrt worden. wie kein anderer Verein gewin- Bernabeu zu bezwingen und im Stade de la Charrière in kommt, obwohl Italien und Spa- Der Konter aus Madrid liess nen. Die Königlichen wollen erst einmal — vor einem Jahr Am Mittwoch treffen in den üb- La Chaux-de-Fonds. nien je drei Teilnehmer stellen. nicht lange auf sich warten: Fer- nun auch das erste Team stellen, gegen Deportivo La Coruña — rigen beiden Viertelfinals Ju- Eishockey: EV Zug fehlen Die Auslosung war manipu- guson wurde in der spanischen das den Titel erfolgreich vertei- gelang Manchester United in ventus Turin und Barcelona so- noch rund 700 000 Franken liert», liess sich der Manager Presse als «britischer Hooligan» digt. ManU aber stellt eine im- insgesamt 14 Partien in Spanien wie Inter Mailand und Valencia Der EV Zug, der die Spielli- von Manchester United im eng- beschimpft. Und auch Jorge mens hohe Hürde auf dem Weg ein Vollerfolg. aufeinander. zenz für die kommende Sai- son nur mit Auflagen erhal- ten hat, muss bis Ende April sein Aktienkapital noch um Sieg für Mayo rund 700 000 Franken erhö- Kanadische Curling-Lektionen hen. Im vergangenen Monat Erste Etappe der Baskenland-Rundfahrt konnten Aktien über 543 000 Beide Schweizer Teams gegen Kanada nahezu chancenlos Franken gezeichnet werden. Die erste Etappe der Basken- re rund 40 Sekunden dahinter Handball: RTV Basel bis (Si) Die Schweizer Curling- nie eine echte Siegeschance. nen nichts entgegenzusetzen. land-Rundfahrt endete mit kam Schweizer Meister Alexan- Saisonende ohne Rochat teams von Ralph Stöckli und Dennoch glückten besonders Erst als Jones in den letzten dem Sieg des Spaniers Iban dre Moos ins Ziel, nachdem er Der RTV Basel, der Leader Nicole Strausak waren in der Ralph Stöckli einige sehr se- zwei Ends je ein Fehler unter- Mayo, der rund 1000 Meter im letzten Aufstieg zu Beginn der NLB-Finalrunde, muss Vorrunde der Weltmeister- henswerte Steine. lief, kamen die Schweizerinnen vor dem Ziel aus einer grösse- noch Nachführarbeit geleistet bis Saisonende auf Alain Ro- schaften in gegen Trotz des letztlich knappen Re- noch auf 4:5 heran. Dennoch ren Gruppe davongefahren hatte. chat (27) verzichten. Der die favorisierten kanadischen sultats von 4:5 hatte auch das kontrollierten die Kanadierin- war und einen minimalen Vor- Baskenland-Rundfahrt (Sp). 1. Kreisläufer zog hat sich im Crews chancenlos. Die Män- Schweizer Frauenteam gegen nen die Partie mühelos. sprung über die Distanz retten Etappe, Legazpi - Legazpi (129 km): Training einen Sehnenabriss ner verloren 6:11, die Frauen Kanada einen schweren Stand. Colleen Jones knüpfte an die konnte. 1. Iban Mayo (Sp) 3:20:06 (38,025 am linken Fuss zugezogen. nach einem frühen 1:5-Rück- Die kanadischen Rekordmeiste- Leistungen an, die sie beim Ge- Alex Zülle kam ebenfalls mit km/h). 2. Angel Vicioso (Sp). 3. Tyler stand 4:5. rinnen um Skip Colleen Jones winn des WM-Titels im April der Spitzengruppe ins Ziel. Beat Hamilton (USA). 4. Kim Kirchen (5 nationale Titel) zeigten sich 2001 in Lausanne gezeigt hatte. (Lux). 5. Igor Astarloa (Sp). 6. Ale- Trotz der Niederlagen hat sich Zberg, der im Vorjahr noch die jandro Valverde (Sp). — Ferner: 20. die Situation für die St.Galler bis zur Vorentscheidung mit ei- Daneben hatte die Curlerin aus Auftaktetappe der fünftägigen Dario Frigo (It). 25. Juan Carlos Do- Sport am TV (1:2-Zwischenbilanz) und für ner 5:1-Führung nach fünf Ends Halifax dreimal (1982, 1999, Rundfahrt für sich entschieden minguez (Sp). 30. Alex Zülle (Sz), al- in einer bestechenden Form und 2002) die Medaillen verpasst, le gleiche Zeit wie Mayo. 49. Beat Heute Dienstag die Bernerinnen (2:2) nicht dra- hatte, wurde im letzten Aufstieg erreichten die Traumquote von was für die dominierende Cur- wie auch Marco Pantani und Zberg (Sz) 0:41 zurück. 53. Marco SF2 matisch verschlechtert. Beide Pantani (It). 57. Danilo Di Luca (It), 20.00 Eishockey: Playoff-Final Lu- Teams haben ein happiges Auf- 90 Prozent an geglückten Stei- lingnation Kanada jedes Mal ei- Danilo Di Luca zurückgebun- gano - Davos, 6. Spiel nen. Dem hatten die Bernerin- ne grosse Enttäuschung war. beide gleiche Zeit wie Zberg. 83. Ale- 22.20 Sport aktuell taktprogramm hinter sich und den und erreichte das Ziel mit xandre Moos (Sz) 1:20. 123. Marcel 22.40 Fussball: Champions Lea- dürfen sich — wenn sie ihr Ni- 41 Sekunden Rückstand. Weite- Strauss (Sz) 4:55. gue, Viertelfinal-Hinspiele veau einigermassen halten kön- TSR2 20.25 Champions League Real Ma- nen — in den verbleibenden drid - Manchester United Partien gute Chancen ausrech- RTL 23.15 Fussball: Champions Lea- nen. Katos Zustand Ullrich wartet gue, Real Madrid - Manches- Der Männer-Match Kanada — ter United Starterlaubnis der UCI 00.30 Fussball: Champions Lea- Schweiz wurde für die gegen bleibt kritisch gue, Ajax Amsterdam - AC 10 000 Zuschauer in der Winni- (Si) Jan Ullrich wird voraussichtlich ab heute bei der Sarthe-Rund- Mailand peg Arena zum Spektakel. Die Eurosport (Si/sid) Der Japaner Daijiro Kato schwebt nach seinem schweren fahrt (Fr) starten. Sein Team Coast hat bei der UCI die verlangte 15.45 Rad: Baskenland-Rundfahrt, St. Galler hatten gegen die Unfall im Heim-Grand-Prix von Suzuka vom Sonntag noch immer Bürgschaft für drei Monatslöhne des Deutschen vorgelegt. Der 2. Etappe, Legazpi - Plentzia grossartig aufspielenden Curler in Lebensgefahr. Der 250-ccm-Weltmeister von 2001, der am Mon- Weltverband fällt noch heute Dienstag den defintiven Entscheid, DSF aus Edmonton — Skip Randy 13.05 Basektball: NBA, Boston tag 27-jährig wurde, war in der 3. Runde des MotoGP-Rennens wird aber wohl Grünes Licht geben. Damit ist Ullrich zwei Wochen Celtics - Washington Wi- Ferbey könnte der erste erfolg- schwer gestürzt. Der im Koma liegende Honda-Fahrer ist mit nach dem Ende seiner sechsmonatigen Dopingsperre und nun we- zards reiche WM-Titelverteidiger seit schweren Kopf-, Brust- und Nackenverletzungen in Yokkaichi hos- gen seines Wohnsitzes im Kanton Thurgau mit einer Schweizer Li- 1971 (Don Duguid) werden — pitalisiert. zenz wieder startberechtigt. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 8. April 2003 25 Resega ausverkauft Von Riesen und Zwergen Playoff-Final (Si) Erstmals seit zwei Jahren und der verlorenen Final-Se- Playoff-Final: Tessiner Flexibilität entscheidend? rie gegen den ZSC wird Lu- gano heute Dienstagabend (spg) 36 — für Lugano be- (20.00 Uhr/SF 2) wieder in einer ausverkauften Resega sitzt diese an sich simple antreten können. Bereits 24 Zahl einen aussergewöhn- Stunden vor dem Anpfiff wa- lichen Wert. 35 Mal haben ren sämtliche 8000 Tickets die Tessiner in dieser Sai- für die sechste Partie gegen son gewonnen. Siegen sie Titelverteidiger Davos ver- heute Abend im Playoff- kauft. Final gegen den HC Davos Den entscheidenden vierten zum vierten Mal in Serie, Sieg im Playoff-Final streben verlassen die Bianconeri die Luganesi in unveränderter Aufstellung an. Larry Huras den Rink erstmals seit stehen alle Stammkräfte zur 1999 wieder als Meister. Verfügung. Es sind nur Zahlenspiele, ge- wiss, aber die Ziffern 3 und 5 Davos wieder mit korrespondieren aus Sicht der Fischer Südschweizer mit einer weite- Im Lager der Davoser plagen ren kursweisenden Marke. Die Verteidiger Jan von Arx wei- Statistiker notierten die 53. Mi- terhin Adduktorenbeschwer- nute, als André Rötheli im Spiel den. Er wird aber wohl erneut 3 mit seinem Treffer zum 3:3- fitgespritzt. Nach seiner ver- Ausgleich den Weg zum späten büssten Sperre kehrt der Da- Umsturz ebnete und so einen voser Captain Patrick Fischer mit Sicherheit vorentscheiden- aufs Eis zurück. den 0:3-Zwischenstand in der Sollten die Tessiner gegen Best-of-7-Serie vermied. die Bündner zum vierten Mal Jene finalen Turbulenzen haben in Folge gewinnen, ist ihnen bei den Spielern des HC Davos der sechste Meistertitel in ih- Spuren hinterlassen. Es war — rer 62-jährigen Vereinsge- im Nachhinein betrachtet — die schichte nicht mehr zu neh- Nacht der Wende. Das Wett- men. Der bisher letzte Tri- kampfglück ist von den Bünd- umph datiert vom Frühling nern gewichen. Wer dreimal in 1999, als die Bianconeri im Folge nicht schlecht spielt und Final dem Kantonsrivalen trotzdem verliert, gerät zwangs- Ambri (4:1) keine Chance läufig in einen Argumentations- liessen, den Pokal aber in der notstand; oder kaschiert die ei- Halle der Nordtessiner in genen Zweifel mit gemeinhin Empfang nehmen mussten. bekannten Parolen. Stürzen Sutter und Lugano heute Paterlini und Davos vom Thron? Foto key

Riesen kein Künstler Davoser, sind momentan weit sind von eher rustikalen Vertei- Zum Erfolgsfaktor avancierte me anzumerken seien: «Davon Meister in mehr davon entfernt, den hohen An- digern wie Gianola, Häller, nach Startproblemen der Goalie habe ich nichts mitbekommen. Verlässliche Prognosen sind im sprüchen auch nur im Ansatz zu Forster und Ott nicht zu erwar- Ronnie Rüeger. Ein kapitaler Und wissen Sie, im Final mit Finnland Sport, einem Forum von facet- genügen. Riesen schlittert seit ten. An der gegnerischen blauen Fehler zum Auftakt und Zei- dem Titel vor Augen, spürt man (Si) Der finnische Eishockey- tenreichen Emotionen, glückli- Wochen und zwölf Partien im Linie hielt sich der Druck der chen von Unsicherheiten in der die schweren Beine nicht Meister heisst erstmals seit chen Fügungen, unergründba- Stile eines Eis-Zwerges ohne zweiten Davoser Reihe in engen zweiten Begegnung genügten mehr.» 1988 wieder Tappara Tampe- ren Fehlern, unverhofften Torerfolg über die gefrorene Grenzen. einigen spitzzüngigen Beobach- Mit welchen Winkelzügen sie Schiedsrichterpfiffen, nicht ra- Unterlage. Wer Bohonos’ Rus- tern, den Bianconeri ein Torhü- den angeschlagenen Titelhalter re. Das nach der Qualifikati- Rüeger als on nur fünftplatzierte Team tionell erklärbaren Exploits, sel- hes und Geniestreiche sehen terproblem anzudichten. Der stürzen wollen, behielt Rüeger um den ehemaligen Rappers- ten zu stellen. Tendenzen sind will, dem sei die Video-Revue Erfolgsfaktor voreilig vorverurteilte Keeper für sich. Ein Spektakel ist in der wiler Stürmer Tom Bissett anhand von Leistungskurven der letztjährigen Finalserie ge- Die Verlagerung der Vorteile liess die Schar der Zyniker mit erstmals seit zwei Jahren wieder (37) gewann den Playoff-Fi- gleichwohl erkennbar. Um zu gen die ZSC Lions empfohlen. gründen nach der günstigen tadellosen Leistungen verstum- ausverkauften Resega-Halle mit nal gegen Kärpät Oulu glatt registrieren, dass der Wind im Differenzen auf hohem Niveau Entwicklung im Spiel 3 zu ei- men. Das medial inszenierte Bestimmtheit nicht zu erwarten. mit 3:0 Siegen. Das entschei- Vergleich der gegenwärtig bes- sind auch in der Defensivabtei- nem wesentlichen Teil in der Goalie-Theater mochte den (un- Ein Furioso und überbordende dende 4:3 im dritten Spiel er- ten NLA-Vertreter, gedreht hat, lung auszumachen. Die Qualität Flexibilität der Tessiner. Dem freiwilligen) Hauptdarsteller Emotionen wären kaum ein zielte Esa Pirnes nach 103:39 braucht man jedenfalls kein der Back-Paare der Bündner ist wilden Sturmlauf vor eigenem wenig kümmern, da er den taugliches Mittel, den «wich- Minuten in der dritten Verlän- Kaffeesatzleser zu sein. für Schweizer Verhältnisse si- Publikum liessen sie am Sams- Sportteil bei der Zeitungslektüre tigsten und schwersten» Sieg zu gerung. Im Ensemble von Arno Del cher als solide bis ansprechend tag auswärts einen kühlen, in bis zum Ende des Finals sowie- schaffen. Mit Geduld und Cha- Curto spielen derzeit nicht alle zu bezeichnen. Geniale Pässe erster Linie defensiv geprägten so ignoriert und «grundsätzlich rakterstärke sei das grosse Ziel Finnland. Playoff-Final (best of auf dem selben Level. Ausge- und gerissene Schüsse aufs Tor, Auftritt folgen. Lugano verfügt den Blick in die Zukunft rich- zu erreichen, denkt Rüeger. 5). 3. Spiel: Kärpät Oulu - Tappara Tampere 3:4 nach 3. Verlängerung; rechnet Lonny Bohonos und wie es die Luganesi Petteri über Akteure jeder Couleur und tet». Rüeger stellt übrigens auch «Und diesen Titel wollen hier Schlussstand: 0:3. — Tappara erst- Michel Riesen, die zwei perso- Nummelin und Patrick Sutter zeigte sich in der Lage, das Sys- in Abrede, dass dem Antipoden alle ums Verrecken!» mals seit 1988 wieder Meister. nifizierten Kunstschützen der schon mehrfach demonstrierten, tem der Situation anzupassen. aus Davos Müdigkeitssympto- Sven Schoch Lüssy zum EHC Visp Ein torgefährlicher Stürmer Sieg und Rekord bhp) Der EHC Visp hat ei- «Das waren persönliche nen torgefährlichen Stür- Gründe, die wir trotz weiter- Colorados zum Abchluss der NHL-Qualifikation mer verpflichtet. Der 22- laufendem Vertrag akzeptie- (Si) Von der Ersatzbank des Emmentalers Martin Gerber der entsprechenden Rangliste. rolle begnügen müssen. Der jährige Flügel Silvan Lüs- ren mussten. Dadurch erhal- aus verfolgte David Aebi- trifft auf Titelverteidiger Detroit Er überholte Tony Espositio teuersten Mannschaft der Liga sy erzielte nach seinem ten Spieler wie Schwarz, Red Wings. Das «Altersheim» und Al Rollins, die vor 31 res- (Lohnsumme jenseits der 100- Wechsel von Fribourg- Ruffiner oder Mazotti Verträ- scher den Heimsieg Colo- rados gegen die St. Louis aus der Autometropole kam zu- pektive 52 Jahren 1,77 Tore pro Millionen-Dollar-Grenze) fehl- Gottéron zu Olten beim B- ge für die 1. Mannschaft, und letzt immer besser in Fahrt und Spiel zuliessen. ten fünf Punkte. In Pittsburgh Ligisten in 18 Spielen 17 sie sollen hier auch regelmäs- Blues. Die Avalanche ge- hat sich rechtzeitig der Best- Als erste kanadische Equipe seit verabschiedete man sich schon Skorerpunkte. sig eingesetzt werden.» wann das letzte NHL- form genähert. Erst im letzten den Calgary Flames 1989 früh von den Plätzen an der TK-Chef Pius-David Kuonen Bei Detlef Prediger sieht die Spiel der Regular Season Spiel (3:4 gegen die Chicago schlossen die von finanziellen Sonne. Mario Lemieux’ gran- hält viel vom neuen Offen- Situation so aus, dass er im 5:2 und startet in der Wes- Blackhawks) musste das Team Wirren geplagten Ottawa Sena- diose Karriere wird damit sivmann, der Mitte Dezem- Sommer einen 100-Prozent- tern Conference aus der von Dave Lewis den Dallas tors die Vorrunde als bestes der höchstwahrscheinlich nicht ge- ber vom A-Ligisten Fri- Job in der Lonza antreten und dritten Position zu den Stars den Qualifikations-Sieg in 30 Teams ab. Im Playoff haben bührend abgeschlossen. Grösste bourg-Gottéron zum EHC dadurch das volle Trainings- Playoff-Achtelfinals. der Western Conference über- die Senators allerdings noch nie Enttäuschung waren die hoch- pensum nicht mehr absolvie- lassen. Herausragende Figur der für Furore gesorgt. dotierten San Jose Sharks, die Olten wechselte und hier bei In der ersten von maximal vier ren kann. Nach letzten Ab- Texaner war Goalie Martiy Tur- Tradition hat mittlerweile, dass als Vorletzte ihrer Conference seinem Einstand gleich zwei Playoff-Runden treffen die klärungen soll bei einem neu- co, der im Schnitt nur 1,72 Tore sich die ruhmreichen New York ein Debakel erlebten. Aus den Tore gegen . . . Visp erzielte. «Avs» auf Minnesota Wild und en Gespräch die Entschei- zuliess. Dieser unglaubliche Rangers im Kampf um den Carolina Hurricanes ist ein lau- «Das ist ein Topspieler und den ehemaligen Zug- und Luga- dung fallen, ob er dabeibleibt Wert hievte Turco an die Spitze Stanley Cup mit der Zuschauer- es Lüftchen geworden — nie- Leistungsträger für uns.» no-Spieler Wes Walz. Der Ab- oder nicht. Gähler und Ae- mand holte weniger Punkte als Die Statistik belegt dies: Bei schluss des Qualifikationsmara- berli unterschrieben neue der Vorjahresfinalist. Gottéron kam er kaum zum thons wurde Colorado durch ei- Zweijahres-Verträge und Zug, nach einem Wechsel zu nen Rekord versüsst. Die Fran- (NHL). Co- bleiben in Visp, noch hängig lorado Avanlanche (ohne David Aebi- Olten buchte er (der übrigens chise steht zum neunten Mal in ist der Fall Marcel Moser. Er scher) - St.Louis Blues 5:2. Buffalo den Ex-Visper Kevin Pri- Folge an der Spitze ihrer Divisi- hat in Visp zwar unterschrie- Sabres - New Jersey Devils 2:2. Chi- meau als sein Vorbild be- on. Als die Serie in der Saison cago Blackhawks - ben und würde gerne hier zeichnet) in 13 Qualifiktions- 1994/95 eingeläutet wurde, war 4:3 n.V. Minnesota Wild - Columbus bleiben, doch Koleff will ihn spielen 15 Skorerpunkte (8 der Klub noch in Québec behei- Blue Jackets 4:3. Carolina Hurricanes zurück zu Langnau holen. Tore, 7 Assists). In fünf Play- matet. Und in Denver gab es - New York Islanders 1:2. Dallas Stars Der Spieler hat zu entschei- - Nashville Predators 2:0. Florida Pan- off-Partien gegen die GCK noch etwas zu feiern: Peter Lions kamen noch ein Tor den. thers - Philadelphia Flyers 2:6. Atlan- Forsberg verdrängte seinen ta Thrashers - Tampa Bay Lightning und ein Assist dazu. Der Roger Misteli, der bekannt- Schulfreund Markus Näslund 6:2. San Jose Sharks - Phoenix Coyo- Thuner (1,86 m, 84 kg) kam lich als Trainer den 1.-Ligis- () im letzten tes 3:3. Vancouver Canucks - Los An- über Langnau, Bern, GCK ten Saas Grund übernimmt, Moment von der Spitze der geles Kings 0:2. Lions, die ZSC Lions und wird weiterhin die Geschäfts- Skorerwertung und sammelte Playoffs-Achtelfinals (best of 7). Fribourg-Gottéron zu Olten. Eastern Conference: Ottawa Sena- stelle des EHC Visp führen als erster Schwede die meisten tors - New York Islanders, New Jer- und die Lehrlingsausbildung Punkte. sey Devils - Boston Bruins, Tampa Neuer unter sich haben. Ein neuer Bay Lightning - Washington Capitals, Assistenztrainer Assistenztrainer und Verant- Gerbers schwierige Philadelphia Flyers - Toronto Maple TK-Chef Kuonen zu den Ab- wortlicher für die Elite-B-Ju- Aufgabe Leafs. — Western Conference: Dal- Ein bedeutend stärkerer Wider- las Stars - Edmonton Oilers, Detroit gängen von Taccoz und nioren ist in Aussicht und soll Red Wings - Anaheim Mighty Ducks, Schnidrig (der als Junioren- in den nächsten Tagen ange- sacher als der Avalanche stellt Colorado Avalanche - Minnesota trainer im Verein bleibt): stellt werden. sich den Anaheim Mighty Sakic und Avalanche (hier gegen Martins der St. Louis Blues): 9. Wild, Vancouver Canucks - St.Louis Ducks in den Weg: Der Klub Divisions-Sieg in Serie. Foto key Blues. 28 Dienstag, 8. April 2003

In Kürze «Kursfeuerwerk» Hans Ringier gestorben Z ü r i c h. — (AP) Der Verle- US-Vorstoss nach Bagdad führt zu ger Hans Ringier ist tot. Der Ehrenpräsident des Verwal- Reaktionen an Börsen tungsrats der Ringier Hol- ding AG starb am Sonntag Z ü r i c h. — (AP) Die inter- zulegte. Mit der Bank Julius kurz vor seinem 97. Geburts- nationalen Börsen haben am Bär (plus 10,6 Prozent), dem tag in seinem Haus in Zofin- Montag mit einem Kursfeu- Zürich-Konzern (plus 6,7 gen (AG), wie der Ringier- erwerk auf die Erfolge der Prozent) oder Swiss Re (plus Konzern am Montag bekannt US-Truppen im Golfkrieg 4,1 Prozent) lagen auch wei- gab. reagiert. Der Swiss Market tere Finanztitel über dem Index (SMI) schloss 2,4 Pro- Durchschnitt. Die Schwerge- Diesel wird billiger zent über dem Schlussstand wichte Nestlé (unverändert) B e r n. — Die Preise für Die- vom Freitag bei 4491 Punk- und Novartis (plus 1,3 Pro- seltreibstoff sind am Montag ten. Auch weitere europäi- zent) blieben dagegen darun- in der Schweiz weiter ins sche Börsen und die Wall ter. Am Devisenmarkt über- Rutschen geraten. Während Street legten markant zu. wand der Dollar am Vormit- die Mineralölgesellschaft BP Tagesgewinner unter den tag die Marke von 1,40 Fran- ihre Dieselpreise bereits um Schweizer Blue-Chips war ken. Bis am Abend fiel die drei Rappen pro Liter ge- die Rentenanstalt/Swiss Life, US-Währung aber auf 1,3981 senkt hat, kündigten Shell die nach Abschluss der Un- (am vergangenen Freitag- und Avia eine Senkung im tersuchung zum umstrittenen abend: 1,3871) Franken gleichen Ausmass für den Investmentvehikel LTS 12,6 zurück. Der Euro kostete un- Dienstag an. Als Grund wur- Bundesrat Joseph Deiss (rechts) liess sich am Stand von SulzerHexis über Wasserstofftechnologie ori- Prozent auf 64,20 Franken verändert 1,4859 Franken. den die tieferen Produkte- entieren. Foto key preise genannt.

Zwei Tram entgleist Von Roll: Rettung? Z ü r i c h. — Die Entglei- Deiss plädiert für Mut sung zweier Trams der Ver- Z ü r i c h. — (AP) Der kon- Beim bereits seit Ende der kehrsbetriebe Zürich (VBZ) Am Schweizer Empfang an der Hannover Messe 2003 kursgefährdete Technologie- 1990-er Jahr im Überlebens- auf dem Zürcher Bahnhof- konzern Von Roll hat einen Ret- kampf steckenden Traditions- platz ist am Montagnachmit- H a n n o v e r. — (AP) Die Alinghi beim America’s Cup, er besucht habe, berichteten tungsplan vorgelegt. Gemäss unternehmen hatten Ende 2002 tag glimpflich ausgegangen. Schweiz will auch in der Krise der neben dem Erfolg für die von «Auftragszuwächsen, teil- dem mit den Banken Credit die Alarmglocken geläutet, Verletzt wurde niemand, als zuverlässiger Handelspart- Schweizer Wirtschaft vor allem weise in zweistelliger Höhe». Suisse und UBS ausgehandel- nachdem der Wert der Aktiven doch entstanden erhebliche ner wahrgenommen werden. auch ein Zeichen dafür sei, dass Kein einziges Unternehmen ha- ten Konzept sollen Obligatio- unter die Hälfte des Aktienkapi- Sachschäden und eine länge- Sie versucht deshalb auch in grosse Ziele nicht im Allein- be geklagt. Von der Hannover nen und Krediten in Aktien um- tals und der Reserven abgesackt re Betriebsstörung, wie ein diesem Jahr mit einem breiten gang erzielt werden könnten. Messe könne ein sinnvolles gewandelt werden, wie Von war. VBZ-Sprecher auf Anfrage Auftritt an der weltgrössten In- Die Schweiz verfüge heute über Signal dafür ausgehen, «dass Roll am Montagabend in Zürich Die in der Folge mit den Gläu- sagte. Die Ursache war vor- dustriemesse in Hannover ihre wichtige Brücken zur interna- diese verfluchte Nörgelei auf- mitteilte. Der Entscheid liegt bigerbanken aufgenommenen erst nicht klar. Marketing-Position im Investi- tionalen Handelsgemeinschaft, hört». Auf der grössten Indu- nun bei den Aktionären und Verhandlungen wurden nun ab- tionsgütersektor zu stärken. insbesondere zur Europäischen strieschau der Welt, die bis am Gläubigern. geschlossen. Flugzeug neben der Piste Bundesrat Joseph Deiss ver- Union (EU) und zur Welthan- kommenden Samstag dauert, K l o t e n. — Ein mit drei langte Mut zu wachstumsorien- delsorganisation (WTO). Den- präsentieren rund 6200 Ausstel- Menschen besetztes Klein- tierten Reformen. noch brauche es Mut zu neuen ler aus 62 Ländern ihre Produk- flugzeug ist am Montagmit- Reformen, um die gegenwärti- te. Die Schweiz als viertgrösste Lega-Verluste tag beim Anflug auf den Alinghi als Symbol ge Stagnation überwinden und Ausstellernation ist nach Anga- Flughafen Zürich-Kloten ne- In seiner Rede anlässlich des die Innovationsfähigkeit der ben von Osec Business Net- Lega verliert einen Drittel der Sitze ben der Piste im Gras gelan- traditionellen Schweizer Emp- Unternehmen ständig erneuern work Switzerland mit rund 190 det. Die drei Insassen seien fangs am ersten Tag der Hanno- zu können. Ein Programm, das Direktausstellern vertreten. Da- B e l l i n z o n a. — (AP) Die Auszählung von 88 der insge- dem Flugzeug unverletzt ent- ver Messe vom Montag bekräf- die Rahmenbedingungen für mit brächten die Schweizer Ma- Lega hat bei der Wahl des Tes- samt 245 Gemeinden hat die stiegen, gab der Flughafen tigte Deiss den Willen der die kleinen und mittleren Un- schinen- und Anlagenbauer so- siner Kantonsparlaments eine Lega bei der Wahl des Grossen bekannt. Das Büro für Flug- Schweiz zu internationaler Of- ternehmen (KMU) ins Zentrum wie ihre Zulieferer klar zum Schlappe erlitten. Sie verliert Rats insgesamt fünf Sitze ver- unfalluntersuchungen (BFU) fenheit. «Unsere Wirtschaftsin- stellt, soll noch vor den Som- Ausdruck, dass das Marketing- gemäss einer Hochrechnung ei- loren. hat eine Untersuchung einge- teressen können am besten in merferien vorgelegt werden. instrument Messe gerade auch nen Drittel ihrer Sitze und hat Sie hält damit noch elf Manda- leitet. Zum Zwischenfall einem gut funktionierenden, Der deutsche Bundeskanzler in schwierigen Zeiten nützlich nur noch elf Mandate. Die SVP te. In Prozenten ausgedrückt, kam es um 12.13 Uhr: Die multilateralen System mit ver- Gerhard Schröder zeigte sich sein könne. Im Vergleich zum gewinnt drei Sitze hinzu. Die würde deren Wähleranteil von aus Barcelona kommende bindlichen Regeln zur Geltung bei einem Rundgang zum Auf- Vorjahr präsentieren sich in die- SP legt um ein Mandat zu. Die 18,2 Prozent im Jahr 1999 auf Maschine, eine siebenplätzi- gebracht und gesichert wer- takt der Hannover Messe opti- sem Jahr jedoch insgesamt ge- FDP bleibt stärkste Partei und 12,0 Prozent sinken. Die Lega ge Citation C500, habe den den», sagte der Vorsteher des mistisch im Hinblick auf die gen 800 Aussteller weniger in kann wie die CVP ihre Sitzzahl hat damit wie bei den Staats- Landeanflug auf die Piste 14 EVD vor über 400 Gästen Konjunkturentwicklung: «Die Hannover, was vorab mit der behalten. ratswahlen auch bei den Wahl- verfehlt, heisst es in einer gemäss dem schriftlichen Rede- Lage ist besser als die Stim- anhaltenden Konjunktur- Gemäss der am späten Montag- en des 90-köpfigen Tessiner Mitteilung des Flughafens text. Er nahm dabei auch Bezug mung», sagte er. Die 15 mittel- schwäche und dem Krieg in nachmittag veröffentlichten Kantonsparlaments deutlich Unique. auf den Sieg des Segelteams ständischen Unternehmen, die Irak begründet wird. Hochrechnung auf Grund der Wähleranteile verloren.