Silvans Erster Podestplatz KOMMENTAR C R I S S I E R
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wie Sie War! KOMMENTAR Gestern Ist in Sitten Die Nachbildung Der Legendären Kampfkuh Vorgestellt Worden Wasserscheue Demokraten S I T T E N
AZ 3900 Brig • Samstag, 10. März 2007 • Nr. 58 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20 partner für badezimmer. JA,ICH WILL... HOCHZEITSMODE TUTTO DAMEN & MÄNNERMODE BRIG www.ottostoffelag.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl. Das ist «Souris», wie sie war! KOMMENTAR Gestern ist in Sitten die Nachbildung der legendären Kampfkuh vorgestellt worden Wasserscheue Demokraten S i t t e n. – «Das ist sie, wie sie wirklich war!» So lautet das Abgesehen von dem, was im einhellige Urteil jener, welche Englischen mit Showdown die Kampfkuh «Souris» gut umschrieben wird, also mit gekannt hatten und gestern das spektakulären Auseinander- Ganzpräparat der legendären setzungen in einer möglichst Walliser Kampfkuh im Natur- simplen, duellartigen Anlage, historischen Museum in Sitten steht der Sinn kaum mehr einer ersten Inspektion unter- nach politischen Diskussio- ziehen konnten. Tatsächlich hat es der Präparator Christian nen. Gerade Grundsatzdebat- Schneiter geschafft, die legen- ten sind verpönt. däre Siegerin so nachzubilden, Daher erstaunt es nicht, wenn dass man die grosse Dominato- die Mehrheit der Walliser Re- rin auf Anhieb wiedererkennt. gierung das Ansinnen einer Das Präparat wirkt in seiner Totalrevision der Walliser Haltung und in der Ausführung Kantonsverfassung zwar mit so echt, dass man meinen gewählten Worten, aber doch möchte, die Kampfkuh werde klar ablehnt. Man will das, gleich zu wühlen anfangen. was die CVP schon seit Jahr- Die Freunde des Naturhistori- schen Museums in Sitten ha- zehnten eine «etappenweise» ben dank Gönnern wie der Lo- Revision des Grundgesetzes terie Romande und der Stadt- nennt. -
Der Fatale Einfädler
AZ 3900 Brig | Diens tag, 15. Februar 2011 Nr. 38 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20 www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Kultur Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Massnahmen Starke Stimme Favre wieder da Ausland 18 Der Zaniglaser Bevölkerung Schauspielerin Rachel Mat - Lucien Favres Bundesliga- Schweiz 19 Wirtschaft/Börse 20 (Bild: G. Fux-Brantschen) wur - ter überzeugt im Alpendra - Comeback: Er übernimmt Ausland/Schweiz 21 de ein Hochwasserschutzpro - ma «Giacumbert Nau» auch den Tabellenletzten Mön - TV-Programme 22 Wohin man geht 23 jekt präsentiert. | Seite 8 als Sängerin. | Seite 12 chengladbach. | Seite 14 Wetter 24 Ski-WM | Silvan Zurbriggen geht in der Super-Kombination leer aus – Svindal verteidigt Titel KOMMENTAR Sich eine Pause Der fatale Einfädler gönnen… Man kann Bundesrätin Simonet - ta Sommaruga wirklich nicht Die Ski-WM in Garmisch-Partenkir - vorwerfen, sie hätte in Sachen chen wird für die Schweiz immer mehr zur grossen Enttäuschung. Waffeninitiative die Kollegialität In der Super-Kombination gabs verletzt. Ganz im Gegenteil: Die statt Medaillen nur Einfädler. linke Politikerin hat gegen die Initiative angeredet und war ih - Die Medaille war zum rer Partei keine echte Hilfe. Greifen nah. Silvan Zur - Dafür hat sie sich ganz in den briggen hatte in der Ab - Dienst des Gesamtbundesrats ge - fahrt zwar keine überra - stellt, der in den vergangenen gende, aber doch eine Jahren von allen Seiten immer sehr ordentliche Leistung wieder wegen mangelnder Kolle - gezeigt. -
Warriors See Off Knicks “It’S Difficult Conditions, Soft Snow
SUNDAY, MARCH 2, 2014 SPORTS Guay wins downhill race KVITFJELL: It feels just like home for moment and the Olympics were difficult Canada’s Erik Guay when he races in for me to cope with mentally.” Norway. Guay won the fifth World Cup race Clarey had thought about retirement of his career yesterday on one of his after the Sochi Games, where he did not favorite courses in the resort of Kvitfjell. He finish the downhill and was 19th in super- clinched his second downhill win this sea- G. son, finishing ahead of Frenchman Johan “This changes my ideas a little bit from a Clarey and Olympic champion Matthias psychological point of view,” he said. “Even Mayer of Austria. though my knee’s still pretty banged up.” Two of Guay’s career five wins and four Despite already having an Olympic gold of his 22 podiums have been in Kvitfjell, medal, the 23-year-old Mayer clinched his where there is a super-G scheduled for first career podium in World Cup downhill Sunday. Guay won it here in 2010. and only his third overall. “We’ve had a great relationship over the “I had a lot of things to do, with cele- years,” Guay said. “Everything reminds me brating the Olympic victory back home. I of Quebec and Canada, I feel comfortable hadn’t much time for me to be prepared,” when I come here. The landscape in gener- Mayer said. “I can be happy with this result. al in Norway looks a lot like Quebec and It’s very difficult to be fast here, with the the weather can be a lot like Quebec. -
Cuche Trotz Rippenbruch Mit Bestzeit
FREITAG, 18. DEZEMBER 2009 / WWW.20MINUTEN.CH Sport 63 Stich sass – Cuche trotz Silvan Zurbriggen. Rippenbruch mit Bestzeit Silvans GRÖDEN. Am richtigen Ort Ski-News gespritzt: Didier Cuche realisierte in Gröden trotz gebrochener Rippe im Darauf lässt zweiten Abfahrtstraining sich aufbauen die Bestzeit. Vor den Rennen in Grö- Was für ein Schock für die Kon- den und Alta Badia ist es kurrenz. Da quält sich der Zeit, eine erste Bilanz zu zie- Schweizer Sportler des Jahres hen. Alles in allem gelang mir mit einer gebrochenen Rippe der beste Saisonauftakt der die Saslong hinunter – und ist letzten Jahre. Ein Aufsteller war dabei erst noch schneller als für mich, dass ich im Riesensla- alle anderen. «Im ersten Trai- lom erstmals Weltcuppunkte ning fuhr ich nicht mit 100 Pro- geholt habe, darauf habe ich zent und verlor trotzdem nur hintrainiert. Auf diesen Ergeb- acht Zehntel. Deshalb hoff te nissen lässt sich aufbauen, ich ich, dass ich ganz vorne da- bin mir aber bewusst, dass ich bei sein kann», sagte Didier noch mehr leisten kann. Ent- Cuche. sprechend motiviert gehe ich Wichtiger Grund für die die nächsten Aufgaben an. Bestzeit war indes ein Stich: Gemeinsam mit den Trainern «Diesmal hat er besser getrof- habe ich entschieden, in Grö- fen.» Cuche meint damit die Verrückt: Didier Cuche fährt der Konkurrenz auch mit einem Rippenbruch davon. KEYSTONE den nur den Super-G zu fahren. schmerzstillende Spritze, die Die Abfahrt lasse ich aus, ich er wiederum erhalten hatte. ganz schmerzfrei war der Neu- letzung derzeit sein grösstes Cuche will in Val Gardena greife dann in Alta Badia wieder Am Vortag hatte diese nicht die enburger deswegen aber nicht. -
Ein Buntes Treiben
AZ 3900 Brig | Montag, 11. Februar 2013 Nr. 34 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50 Einzelhaar-Transplantation Wir können Ihnen helfen. Mit der neusten FUE-Einzelhaar-Technik erhalten Sie Ihre Haare schmerzfrei zurück, ohne Narben. Über 20 Jahre Erfahrung. Lassen FREILICHT-THEATER Sie sich seriös und unverbindlich beraten. RARON AUGUST 2013 Hair-Esthetic Höschgasse 50, 8008 Zürich Tel. 044 381 65 00 –www.hair-esthetic.ch www.tenebrae.ch www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 23210 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Traueranzeigen 10/11 Komplex Unter Druck Besserung Sport 13 – 19 René Imoberdorf über Unei - Herbert Bregy, Präsident Silvan Zurbriggen erreichte Ausland 20 Schweiz 22 nigkeiten zwischen National- Oberwalliser Fleckviehzucht - in der WM-Abfahrt den Wohin man geht 23 und Ständerat bei der neuen verband, hat kein einfaches starken sechsten Rang. Ein Wetter 24 Agrarpolitik. | Seite 2 Jahr hinter sich. | Seite 5 Gespräch. | Seite 15 Wallis | Der grosse Oberwalliser Fasnachtsumzug fand dieses Jahr in Naters statt KOMMENTAR Steht das «C» Ein buntes Treiben für «Chabis»? Wer als Walliser für die Revision des Raumplanungsgesetzes ein - Der gestrige grosse Oberwalliser steht, macht sich im Wallis Umzug war ein Erfolg für alle, die mitmachen durften, aber auch für schon fast des Landesverrats die Zuschauer. Bei stahlblauem schuldig. Trotzdem finden sich Himmel und Sonnenschein schritt auch bei uns einige Befürworte - die Spasskarawane durch Naters. rinnen und Befürworter dieser Vorlage. -
Walliser Bote» Ist Eine Vreneli, Alpenrundflüge Mit Für Den Final Qualifizieren Der Aktuellsten Zeitungen Der Air Zermatt, Saisonkar- Konnte
AZ 3900 Brig Montag, 24. November 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 271 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Geglückter Saisonauftakt Liebe Abonnentinnen Silvan Zurbriggen fuhr im Slalom von Park City in die Top Ten und Abonnenten P a r k C i t y. – (wb) Der Sla- Danke! Alle Abonnentinnen und lom-Vizeweltmeister, der Ober- Abonnenten, welche bis walliser Silvan Zurbriggen, Besten Dank für die Treue, zum 15. Dezember die bei- meldete seine Ambitionen mit die Sie unserer Oberwalliser liegende Abo-Rechnung be- einer Klassierung unter den Top Tageszeitung entgegenbrin- gleichen, nehmen automa- Ten im Slalom-Weltcup an. gen. tisch am Wettbewerb teil. Zu Dies nachdem der sich im Rie- gewinnen gibt es: Gold- senslalom vom Samstag nicht Der «Walliser Bote» ist eine vreneli, Alpenrundflüge mit für den Final qualifizieren der aktuellsten Zeitungen der Air Zermatt, Saisonkar- konnte. Das gleiche Schicksal der Schweiz. Um die Infor- ten des EHC Visp, Jahres- musste der zweite Oberwalliser, mationen aus Gemeinden, abos des «Walliser Boten» Daniel Albrecht, hinnehmen. Kanton, Sport usw. auch und vieles anderes mehr! An beiden Tagen vermochte er möglichst frühzeitig zum sich im ersten Lauf nicht für Leser zu bringen, beginnt WB-Leser profitieren! den Final der besten 30 zu qua- der Verlag des «Walliser lifizieren. Die übrigen Schwei- Boten» im Frühjahr 2004 in Die Abonnentinnen und zer vermochten sich wie zum den ersten Oberwalliser Ge- Abonnenten des «Walliser Weltcupauftakt von Sölden meinden mit der Frühzustel- Boten» erhalten die Mög- nicht in Szene zu setzen. -
Lizeroux Und Seine Geschichte KOMMENTAR Alle Schiessen Weltcup-Slalom in Adelboden: Marc Gini 6., Silvan Zurbriggen 10
AZ 3900 Brig • Montag, 11. Januar 2010 • Nr. 7 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20 www.weidlösser-visp.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. Lizeroux und seine Geschichte KOMMENTAR Alle schiessen Weltcup-Slalom in Adelboden: Marc Gini 6., Silvan Zurbriggen 10. mal Böcke... (wb) Der Triumph des französi- schen Slalomkünstlers Julien Es gibt Angenehmeres, als im Lizeroux, der mit einem Traum- Flughafen Stunden und Stun- lauf im zweiten Durchgang in den warten zu müssen. Doch Adelboden siegte, hat eine eige- wenn Wettermacher Petrus ne und durchaus tragische Vor- will, stehn selbst Flugzeuge geschichte: Im Sommer 2008 still. Wie gestern in Genf. Und starb sein Bruder Yoann beim in vielen anderen Flughäfen Basejumping in der Jungfrau- Europas auch. Region, jetzt feierte Julien im Berner Oberland seinen dritten Gut möglich, dass sich einige Weltcupsieg. Nach dem Nebel- der Wartenden mit jenem Spiel Abbruch des Riesenslaloms die Zeit verkürzten, dem sich (vor über 30000 Zuschauern) samstags in Susten 164 Leute rettete der Sonntag-Slalom das widmeten. Also dem Jassen. Adelboden-Event doch noch. Diesem Jassvolk war das nass- Dabei hielten die Schweizer kalte Wetter – im Gegensatz zu sportlich mit: Marc Gini wurde den Flugreisenden – aller- 6., Silvan Zurbriggen dank ei- dings piepegal. ner Steigerung im zweiten Lauf Nicht ausgejasst wurde vor 10. Dazwischen klassierte sich der «Münstertaler-Moldawier» Monaten die Stelle des VR- Urs Imboden auf Platz 7. Präsidenten der Post. Bis die Für Aufsehen sorgte auch ein Wahl auf Claude Béglé fiel, Walliser, der im zweiten Lauf sollen 30 mögliche Kandidatu- gar nicht mehr dabei war: Das ren überprüft worden sein. -
Ski Alpin Statistik – Junioren- Weltmeisterschaften
Ski Alpin Statistik – Junioren- Weltmeisterschaften Ski Alpin – Junioren-WM-Statistik 2 Inhaltsverzeichnis 1. Podestplätze Athlet/innen (ohne Team Event) ........................................................................................ 3 1.1 Männer ................................................................................................................................................. 3 1.2 Frauen ................................................................................................................................................... 4 2. Podestplätze je Junioren-WM .................................................................................................................. 6 2.1 Insgesamt (inkl. Team Event) ................................................................................................................ 6 2.2 Männer ................................................................................................................................................. 7 2.3 Frauen ................................................................................................................................................... 8 2.4 Mixed (Team Event) .............................................................................................................................. 9 3. Junioren-WM-Titel nach Disziplinen ....................................................................................................... 10 3.1 Männer .............................................................................................................................................. -
Neuer Pilotenstreit Zwischen Crossair Und Swissair
SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 7. Januar 2002 3 Woher nehmen und nicht stehlen? Expo.02-Stichtag: 15. und sehbehinderte Men- Mai 2002. An diesem schen angeprangert. Tag, einem Mittwoch, Mögliche Baukorrekturen wird die Schweizer Lan- werden noch angebracht. desausstellung eröffnet Optimale technische und und bis tief in den Oktober akustische Hilfsmittel hinein zu bestaunen oder sind Pflicht. Ansonsten auch zu kritisieren sein. spricht der SIV zu Recht Das eine ist so sicher wie von der Diskriminierung das andere. Auch hier einer Menschengruppe. trifft wohl das Sprichwort Der vermehrten Sensibili- zu: «Allen Recht ge- tät gegenüber den be- tan . .» Aber so eine Art rechtigten Anliegen unse- — allerdings von Jahr zu rer behinderten Mitmen- Jahr abgezimmerte — schen wird mit dieser Kri- Selbstdarstellung hat sich tik jedenfalls Rechnung das Schweizer Volk ge- getragen. wünscht. Nun kommt sie Das mit den Finanzen ist dennoch, die verspätete auch fünf Monate vor der Expo.02. Freuen wir uns Eröffnung noch nicht vom vorerst einmal darauf. An Tisch. Es fehlen 20 Mil- redlichem Lob und böser lionen Franken an Spon- Kritik der ewigen Nörgler sorengeldern. Hier liegt wird es nicht fehlen. Da- die eigentliche Krux der rauf kann die Expo-Direk- Expo. Beim einstigen tion Gift nehmen. 85-Prozent-Sponsoren- Eindeutig klar sind bisher Finanzierungsschlüssel nur die Daten. Das ist folgten Abstriche um Ab- aber auch alles. 128 Tage striche. Statt der erhofften vor der Eröffnung fehlen 800 Millionen erzielte Die Swissair-Piloten (Bild) werden wegen ihres Strategiepapieres (Aeropers) seitens ihrer Crossair-Kollegen scharf kritisiert. (Foto: noch ein paar Millionen, man nur 350 Millionen Keystone) um alles wunschgemäss Franken. -
EIN NAME, DER VERPFLICHTET Ziplin, Vor Der Abfahrt, Riesenslalom Und Super G
RAIFFEISEN Wettbewerb Wer also auf die Idee kommen könnte, dass zen Frühling und Sommer leiden und schuften. mit dem Weltcupfinal Mitte März auf der Len- Im Fall von Silvan Zurbriggen, der mit einem Gewinnen Sie als ersten Preis eine Einladung zerheide für die Ski-Cracks das Flonerleben unübersehbaren RAIFFEISEN»-Schriftzug auf zum Weltcup-Slalom am 8. Januar 2006 in begonnen hat, der liegt grundlegend falsch. Helm und Mütze fährt, heisst dies: Sechs Tage Adelboden (inkl. Übernachtung für zwei Perso- Silvan Zurbriggen, auf dessen Schultern unter in der Woche je drei Stunden am Morgen und nen am Thunersee) und machen Sie persönlich anderem die Hoffnungen der in den letzten drei Stunden am Nachmittag Kraft, Ausdauer Bekanntschaft mit Silvan Zurbriggen! Im Weite- Jahren arg gebeutelten Skination Schweiz und Schnelligkeit trainieren. Das Training ist ren gibt es einen handsignierten Helm von Sil- ruhen, kann bei diesem Cliché nur schmun- vielfältig: Zurbriggen verbringt unzählige Stun- van Zurbriggen oder eine Autogrammkarte zu zeln. Nach dem erfolgreichen Weltcupwinter den im Olympica Sport Center in Gamsen bei gewinnen. Beantworten Sie folgende Frage: Auf 2004/2005 – mit einem 2. Platz im Weltcupsla- Brig, das ihm fast schon zum zweiten Zuhause welchem Schlussrang beendete Silvan Zurbrig- lom in Sestriere, einem 5. Rang in der Abfahrt geworden ist, er steigt auf das Bike oder Renn- gen die Saison 2004/2005 im Gesamt-Weltcup in Bormio und Schlussrang 19 (WCSL = World velo, fährt mit Rollerblades, joggt, schwimmt (massgebend ist die World Cup Starting List)? Cup Start List) im Gesamt-Weltcup – gönnte – meist allein, manchmal in Begleitung eines Schicken Sie Ihre Lösung per E-Mail sich der in diesen Tagen 24 Jahre alt werdende Kollegen. -
„Platz Drei Bricht Mir Das Herz“
134_HKR_14_DE_DR_000_HKR_00_D_01_min 17.05.15 13:28 Seite 134 „Platz drei bricht mir das Herz“ 74. Internationales Hahnenkamm-Rennen „Endlich, endlich, endlich“, war 1 Der respektable dritte Platz 1 in der Abfahrt war Bode Miller die Reaktion der österreichi - aus den USA nicht genug. schen Medien auf den Abfahrts- Er hatte fest mit seinem Sieg sieg von Hannes Reichelt (AUT). gerechnet und konnte sein Acht Jahre musste die Nation schlechtes Abschneiden kaum warten, bis wieder ein Österrei- verwinden. cher die Streif gewann. Dabei sah es zunächst nicht gut aus für den Radstädter: „Mein Start ist Bode Miller from the USA was wegen massiver Rückenprobleme gefährdet“, not satisfied with his very respectable schrieb der Trainingsdritte am Vorabend des third place. He had banked on winning Rennens auf seiner Facebook-Seite. and could hardly get over his slip in the rankings. 2 Hannes Reichelt (AUT) „Als mir die ganzen Legenden konnte sich von Jahr zu Jahr gratuliert haben, ist mir erst bewusst geworden, steigern. Beim 74. Hahnenkamm- dass ich jetzt auch eine Legende bin.“ Rennen war er schließlich der Hannes Reichelt (AUT) strahlende Bezwinger der Streif. zum Sportportal Laola1.at nach seinem Abfahrtssieg. Hannes Reichelt (AUT) has improved from year to year. He finally Als Favorit galt Bode Miller (USA). Doch als conquered the Streif during the letzter Läufer der Top-Gruppe ging Hannes 74th Hahnenkamm Races. Reichelt ins Rennen. „Es ist unbeschreiblich, wenn du bei dieser Kulisse ins Ziel kommst und 2 der Einser aufleuchtet“, freute sich der 33-Jäh- rige über seinen Sieg: „Für einen Österreicher gibt es wahrscheinlich nichts Schöneres.“ Miller wurde hinter Aksel Lund Svindal (NOR) Dritter – und war bitter enttäuscht: „Das ist eines der här- testen Ergebnisse in meiner Karriere. -
Ski Alpin Statistik – Weltcup
Ski Alpin Statistik – Weltcup Ski Alpin – Weltcup-Statistik 2 Inhaltsverzeichnis 1. Podestplätze Athlet/innen (ohne Team Event) ........................................................................................ 3 1.1 Männer ................................................................................................................................................. 3 1.2 Frauen ................................................................................................................................................... 5 2. Podestplätze je Saison .............................................................................................................................. 7 2.1 Insgesamt (inkl. Team Event) ................................................................................................................ 7 2.2 Männer ................................................................................................................................................. 8 2.3 Frauen ................................................................................................................................................... 9 2.4 Mixed (Team Event) ............................................................................................................................ 11 3. Siege nach Disziplinen............................................................................................................................. 12 3.1 Männer ..............................................................................................................................................