AZ 3900 Brig Dienstag, 14. Dezember 2004 Auflage: 27 354 Ex. 164. Jahrgang Nr. 290 Fr. 2.—

2,5% 3 Jahre fest M-Start-Hypo: Die ideale Starthilfe bei Ihrem Eigenheimkauf.

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Streik ausgesetzt Silvans erster Podestplatz KOMMENTAR C r i s s i e r. – (AP) Die 150 Angestellten der Zigaretten- Das gibt filterfirma Filtrona in Crissier Zurbriggen und sein grandioser 2. Slalomlauf von einiges zu tun... haben am Montagnachmittag den zweiwöchigen Streik zu (wb) Ein Oberwalliser erlöste Der Nationalrat hat deut- Gunsten von Verhandlungen die Schweizer Skination mit lich Ja gesagt zur erweiter- ausgesetzt und die Arbeit dem ersten Podestplatz in die- ten Personenfreizügigkeit. wieder aufgenommen. Falls ser Saison. Nach seinem WM- Was nach den letzten Dis- die Gespräche keine namhaf- Silber von St. Moritz war es kussionen auch zu erwar- ten Fortschritte bringen, soll auch der erste Weltcup-Podest- ten war. Die Grosse Kam- die Arbeit erneut niederge- platz von Silvan Zurbriggen. In mer verband ihr Ja mit der legt werden. Sestriere setzte er zu einem ful- Verstärkung des Schutzes Wie vom Schlichtungsbüro minanten zweiten Slalomlauf gegen Lohndumping. Kon- vorgeschlagen, wurde die an und preschte vom 10. Zwi- kret: Bis zu 150 Inspekto- Arbeit in dem Waadtländer schenrang nach vorne. Nur ei- ren sollen dereinst dafür Betrieb um 15.00 Uhr wieder ner konnte ihn stoppen – Bode sorgen, dass zugewanderte aufgenommen, wie Cecile Miller. Doch auch der kam Arbeiterinnen und Arbeiter Pasche von der Gewerk- nicht an seine Laufzeit heran. die bei uns üblichen Lohn- schaft Comedia mitteilte. Im «Endlich konnte ich das umset- und Arbeitsbedingungen Gegenzug müsse nun die Di- zen, was ich im Training ge- nicht unterlaufen. rektion mit einer Personalde- zeigt habe», freute sich Silvan Ein derartiger Kontrollap- legation und der Gewerk- Zurbriggen nach dem Exploit. parat ist notwendig. Er schaft Verhandlungen auf- Zum ersten Mal seit dem Sieg kostet auch einiges. Wer- nehmen. Eine Einigung soll von Didier Plaschy 1999 in den jedoch Kontrollen kon- bis zum kommenden Don- Kranjska Gora tauchte wieder sequent durchgesetzt und nerstag gefunden werden. ein Schweizer auf einem Sla- sanktioniert, sind sie ihr Um allfällige Probleme aus- lom-Podest auf. Dass einer Geld bald einmal wert. Zu- zuräumen, stehen bei der diesmal noch klar besser war, mindest an Arbeit wird es Schlichtungsstelle Termine das akzeptierte Zurbriggen den Kontrolleuren nicht am kommenden Mittwoch neidlos. « steht der- fehlen. und am Donnerstag- zeit über allen anderen. Ich be- Wem ein überlebensfähiger nachmittag offen. Die Filtro- wundere seine Coolness. Ich Mittelstand wichtig ist, un- na-Angestellten wollen auf Beaver Creek sah ich ihn eine terstützt diesen Mechanis- jeden Fall bereits heute Stunde vor dem Rennen in aller mus. Wer nur noch Arm Dienstagnachmittag zusam- Ruhe einen Hamburger und Reich will, tut dies menkommen und über eine essen...» Zurbriggen und seine nicht. So einfach ist es allfällige Fortsetzung des Zukunftsperspektiven: «Ich ge- letztendlich. Streiks entscheiden. he Schritt für Schritt.» Seite 27 Der Jubel des Silvan Zurbriggen: Sein erster Podestplatz im Weltcup. Foto Keystone Lothar Berchtold Härtetest absolviert Erste Pannen im Alltagstest der Bahn 2000 überstanden B e r n. – (AP) Der neue Fahr- plan für Bahn 2000 hat den Härtetest mit dem Berufsver- kehr am Montag trotz Pannen gut überstanden. Auf der Neu- baustrecke Mattstetten–Rothrist blieben sieben Züge nach ei- nem Computerabsturz vorüber- gehend stehen. Die meisten Pendler kamen aber pünktlich an. SBB-Chef Benedikt Weibel zeigte sich zufrieden. Nach dem gelungenen Start am Sonntag hat der neue Fahrplan am Montag auch im Berufsver- kehr die Nagelprobe bestanden. Ein Computerabsturz im Stell- werk Wanzwil im Kanton Bern brachte aber am späteren Mon- tagvormittag ausgerechnet auf Berge und Gletscher, aber auch Menschen beeinflussen den heutigen Klimawandel. Foto wb der Neubaustrecke zwischen Mattstetten und Rothrist die Züge vorübergehend aus dem Menschen: Opfer oder Täter Takt. Sieben Züge, die sich zu die- sem Zeitpunkt auf der 45 Kilo- Aktuelle Ausstellung Klimawandel auf dem Eggishorn meter langen Strecke befanden, F i e s c h. – (wb) Im Panoramasaal bei der Bergstation auf dem Eggishorn ist bis zum 13. März 2005 konnten ihre Fahrt erst mit bis eine aktuelle Ausstellung zum Klimawandel zu sehen. Die Vernissage fand am vergangenen Samstag zu 25 Minuten Verspätung fort- statt. Professor Martin Grosjean ging in seinen wissenschaftlichen und aktuellen Ausführungen auf das setzen. Sechs weitere Züge brisante Thema ein. Zum besseren Verständnis der Publikumsausstellung sind Fotos, Filme und Objek- wurden über die alte Linie um- Der Fahrplanwechsel hat trotz kleinerer Pannen den ersten Test be- te zu sehen. Die Frage: «Der Mensch als Opfer oder als Täter» steht im Raum. Seite 18 geleitet. Seite 3 standen. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Mehr als Wettbewerbstipps Walliser Jahrbuch 2005 erschienen Kann sich Visp verbessern?

SENTEDALPS, das ist die 152 Seiten stark ist das Walli- 7. Platz in der Qualifikation, Abkürzung für ein Interreg- ser Jahrbuch 2005, (Bild) das doch jetzt kann der EHC Visp Projekt, das die Chancen des am Wochenende auf den in den nächsten vier Runden Alpenraums für die erfolgrei- Markt kam. Verlag und Re- dreimal auf eigenem Eis an- che Durchführung von sportli- daktion haben der beliebten treten. Dazwischen steht das chen Grossanlässen fördern und viel gelesenen Publikati- Derby in Siders an. Eine will. Bis Ende 2006 sollen on wiederum neue Inhalte ge- wichtige Phase, wenn es da- Handbücher für Organisato- geben. Die grosse Nachfrage rum geht, sich eine gute Posi- ren, Behörden und Private er- veranlasste den Verein, die tion für die Playoffs zu schaf- scheinen. Im Bild HEVS-An- Auflage zu erhöhen. Das neue fen. Unser Interview mit Trai- sprechpartner Christophe Cli- Jahrbuch enthält wiederum ner Bruno Aegerter, der beim vaz mit einem französischen (fast) alles, was im alten Jahr Partner Langnau zum Thema Gast. Seite 13 von Bedeutung war. Seite 18 werden kann. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 2

NOTIERT Auftrieb für Keine einheitliche Haltung Islamisten Zapatero dementiert I s t a n b u l. – (AP) Es ist ei- Zusammenhang ne Szene, die die türkische M a d r i d. – (AP) Der spani- EU-Staaten ringen um Türkei-Formulierung Regierung unter Druck bringt sche Ministerpräsident José und Skeptiker in der EU be- Luis Rodriguez Zapatero hat B r ü s s e l. – (AP) Drei Tage stätigt: Aufgebrachte De- einen Zusammenhang zwi- vor dem entscheidenden Tür- monstranten recken in Istan- schen den Terroranschlägen kei-Gipfel sind die EU-Staa- bul ihre Fäuste in die Luft vom 11. März und seinem ten von einer einheitlichen und bekunden auf Bannern überraschenden Wahlsieg Haltung zur Aufnahme von ihre Unterstützung für musli- drei Tage später dementiert. Beitrittsverhandlungen mit mische Extremisten im Na- Vor einem parlamentarischen dem Land noch weit entfernt. hen Osten und Kaukasus. Untersuchungsausschuss er- Die EU-Aussenminister dis- «Der islamische Widerstand klärte er am Montag, es sei kutierten nach den Worten wird gewinnen», rufen sie. beleidigend anzudeuten, die des deutschen Ressortchefs Solche Rufe vom radikalen Bürger hätten mit ihrer Wahl Joschka Fischer am Montag Rand beunruhigen den Wes- dem Druck islamischer Ter- in Brüssel «intensiv» über die ten, und Beobachter fürchten roristen nachgegeben. Damit Frage. Strittig ist vor allem, zugleich, dass Widerstand in werde «ein tapferes Volk als ob die EU der Türkei neben der EU gegen einen Beitritt feige dargestellt». Zapatero einer Vollmitgliedschaft einen der Türkei Extremisten Auf- hatte im Wahlkampf den Ab- dritten Weg als Ziel der Ver- trieb gegen könnte. zug der spanischen Soldaten handlungen nennen soll. «Eine Zurückweisung der EU aus dem Irak versprochen. Nach Abschluss der Beratun- an eine muslimische Türkei gen sagte Fischer, für die Bun- wird die Auffassung stärken, Basescu gewinnt desregierung sei wichtig, dass dass der Westen einen Kampf Präsidentenwahl die Verhandlungen 2005 begän- gegen Muslime führt», sagt B u k a r e s t. – Der konser- nen und dass das alleinige Ziel der Nahost-Experte John Ro- vative Oppositionspolitiker der Beitritt der Türkei zur EU bertson der Universität von Traian Basescu hat die Präsi- sei. Die konkrete Ausgestaltung Zentral-Michigan. Proislami- dentenwahl in Rumänien ge- dieser Fragen sei aber Sache der sche Gruppen könnten so wonnen. Sein Kontrahent, Staats- und Regierungschefs, mehr Rückhalt in der Bevöl- der sozialdemokratische Mi- die am Donnerstag zu ihrem kerung und in muslimischen nisterpräsident Adrian Nasta- zweitägigen Gipfel in Brüssel Nachbarländern finden. se, räumte am Montag seine zusammenkommen. Die amtie- «Ein Scheitern des EU-Pro- Niederlage ein: «Basescu ist rende niederländische Ratsprä- Ressortchef Joschka Fischer: «Intensiv über Türkei-Formulierung diskutiert.» Foto Keystone zesses würde von Islamisten der künftige Präsident Rumä- sidentschaft werde dann einen in der Türkei als offene Tür niens. Es ist die Entschei- Kompromissvorschlag präsen- dern, in die Schlussfolgerungen Auch die Frage des Zypern- bunal zusammenarbeitet. UN- für ihre Ziele gesehen», er- dung des rumänischen Vol- tieren. des Gipfels eine Formel aufzu- Konflikts muss noch geregelt Chefanklägerin Carla del Ponte klärt Dogu Ergil, Politologe kes, und ich respektiere sie.» Fischer warnte davor, dass eine nehmen, mit der der Türkei ein werden. hatte sich jüngst über eine man- an der Universität von Anka- Nastase ergänzte, er habe sei- Verwässerung des Ziels «zu ei- dritter Weg in Aussicht gestellt Die Aufnahme von Beitrittsver- gelnde Zusammenarbeit Kroati- ra. «Das könnte zu einem nen Konkurrenten bereits an- nem Abbruch des erfolgreichen wird, falls die Verhandlungen handlungen mit Kroatien ens beklagt. Dabei geht es vor Showdown zwischen islami- gerufen und ihm zum Sieg Erneuerungsprozesses der Tür- scheitern. Die österreichische knüpft die EU an die Bedin- allem um die Auslieferung des schen und westlichen Werten gratuliert. Der scheidende kei führen» würde. Es gehe da- Aussenministerin Ursula Plass- gung, dass das Land vollständig als Kriegsverbrecher gesuchten führen.» Präsident Ion Iliescu, der rum, die Modernisierung und nik bekräftigte diese Forderung mit dem Haager Tribunal für kroatischen Generals Ante Go- Ergil sieht die Türkei als «ei- Nastase unterstützt hatte, gra- Europäisierung der Türkei vo- am Montag. Kriegsverbrechen im früheren tovina. ne Brandschutzmauer zwi- tulierte Basescu ebenfalls ranzubringen. Zugleich betonte Offen ist, welche Schutzklau- Jugoslawien zusammenarbeitet. Dem EU-Beitritt Bulgariens schen dem radikalen Islam zum Sieg, wie eine Spreche- er aber, dass es für einen Beitritt seln die EU beschliessen wird, Eine entsprechende Formulie- und Rumäniens im Januar 2007 und dem Westen». Wenn die- rin Iliescus erklärte. keinen Automatismus gebe. Die um die Folgen eines EU-Bei- rung der Präsidentschaft stiess steht so gut wie nichts mehr im se Mauer falle, hätte dies er- Entscheidung über eine Auf- tritts abzufedern. In der Emp- diplomatischen Kreisen zufolge Wege. Die Aussenminister nah- schreckende Folgen. Erschüt- 36 Arbeiter in China nahme des Landes werde erst in fehlung der EU-Kommission auf Zustimmung der Aussenmi- men nach Angaben von Diplo- tert wurde sie bereits vor ei- eingeschlossen zehn bis 15 Jahren anstehen. wurden dazu die Agrar- und nister. Formell beschlossen maten einen Entwurf der Präsi- nem Jahr, als Extremisten Sy- P e k i n g. – In China hat sich Der französische Aussenminis- Strukturpolitik sowie die Frei- werden müssen die Schlussfol- dentschaft an, in dem beiden nagogen, das britische Kon- erneut ein schweres Gruben- ter Michel Barnier sagte, klar zügigkeit von Personen ge- gerungen vom EU-Gipfel. Ländern die Aufnahme in gut sulat und die HSBC-Bank in unglück ereignet. Nach ei- sei, dass die Verhandlungen nannt. Zudem muss geklärt Als Datum für die Aufnahme zwei Jahren in Aussicht gestellt Istanbul ins Visier nahmen. nem Wassereinbruch waren lang, schwierig und ergebnisof- werden, unter welchen Umstän- der Verhandlungen ist der März wird. Voraussetzung sei aber, Rund 60 Menschen, darunter am Montag noch 36 Arbeiter fen sein würden. Besonders die den die EU die Verhandlungen 2005 im Gespräch. Zuvor muss dass Rumänien und Bulgarien der britische Generalkonsul, in einem Bergwerk in Xujia- deutsche CDU/CSU, aber auch aussetzen kann, wenn die Tür- aber bestätigt werden, dass die verbleibende Zeit für weite- kamen bei den Anschlägen ba in der Provinz Guizhou Österreich und Frankreich for- kei ihren Reformkurs abbricht. Kroatien mit dem Haager Tri- re Reformen nutzen. ums Leben. eingeschlossen. Wie die amt- liche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, arbeiteten zum Zeitpunkt des Unglücks Mehr Engagement am Sonntagnachmittag 80 Verheerender Anschlag Kumpel in der Mine. 44 von Atomstreit mit Iran ihnen konnten gerettet wer- Selbstmordattentäter reisst 13 Menschen in den Tod den. B r ü s s e l. – (AP) Unmittel- Rowhani zusammen. Fischer B a g d a d. – (AP) Am ersten Sonntag bei verschiedenen andere Funktionäre des gestürz- bar vor einer neuen Verhand- sagte, es gehe jetzt darum, die Folgen nach Jahrestag der Ergreifung Kampfeinsätzen sieben US- ten Regimes fair behandelt und lungsrunde hat der deutsche mit Iran getroffene Vereinba- Ölunglück Saddam Husseins ist in Bag- Soldaten getötet, wie die Streit- die Prozesse gegen sie unmittel- Aussenminister Joschka Fi- rung Anfang November A n c h o r a g e. – Nach der dad abermals ein verheeren- kräfte am Montag mitteilten. bar nach der Wahl im Januar scher die USA aufgefordert, «Schritt für Schritt» umzuset- Havarie eines Öl-Frachters der Anschlag verübt worden: Bei einem Angriff auf eine US- beginnen würden. Zugleich de- stärker an einer friedlichen zen. Wichtig sei, dass Iran von vor Alaska sind Umwelt- Der Selbstmordattentäter Patrouille in Samarra verfehlte mentierte Sebari Berichte, wo- Lösung des Atomstreits mit allen Aktivitäten zur Anreiche- schützer zunehmend alar- zündete an einem Kontroll- eine Panzerfaust ihr Ziel und nach Saddam Hussein mit ei- Iran mitzuwirken. Dies wür- rung von Uran absehe. Die Al- miert. Bis Montag breitete posten vor dem Regierungs- explodierte neben spielenden nem Hungerstreik gegen seine de «dem Prozess einen we- ternativen dazu wären «sehr sich ein mehrere Kilometer viertel eine Autobombe und Kindern. Ein neun Jahre alter Haftbedingungen protestiere. sentlichen Schub geben», sag- ernst». Es stünden allerdings langer Film auf dem Wasser riss 13 Menschen mit in den Junge wurde getötet. In Mi- Der Vatikan erklärte nach der te Fischer am Rande von Be- «keine einfachen Gespräche» aus, an der Küste wurden Öl- Tod. 15 weitere Menschen schada nördlich von Bagdad er- Audienz, der irakische Aussen- ratungen der EU-Aussenmi- bevor. klumpen so gross wie Tennis- wurden nach Krankenhaus- schossen Aufständische drei minister habe den Willen seiner nister am Montag in Brüssel. Fischer betonte vor Journalis- bälle angespült. Eine Viel- angaben verletzt, dutzende irakische Soldaten. Regierung betont, die christli- Zugleich forderte Fischer die ten: «Zur Stunde sind wir auf zahl seltener und wichtiger Autos zerstört. Die Gruppe Al Der irakische Interimspräsident che Gemeinde im Irak zu schüt- Regierung in Teheran auf, die der Grundlage der Vereinba- Tierarten seien von dem Un- Kaida im Irak des Jordaniers Ghasi al Jawer kritisierte unter zen. gefundene Vereinbarung einzu- rung... Aber Sie merken, ich glück vor den Aleuten betrof- Abu Mussab al Sarkawi be- dem Eindruck der anhaltenden Die dänischen Streitkräfte be- halten, nach der Iran die Anrei- formuliere hier vorsichtig.» fen, erklärte die Umweltorga- zichtigte sich der Tat. Gewalt die Auflösung der frü- richteten über Misshandlungen cherung von Uran aussetzt. Am Iran hatte nach intensiven Ver- nisation WWF. «An diesem gesegneten Tag hat heren irakischen Sicherheits- irakische Häftlinge durch ein- Nachmittag kamen Fischer und mittlungen der drei EU-Staaten ein Löwe der Märtyrer-Briga- kräfte durch die Koalitionstrup- heimische Polizisten. Nach ei- die Aussenminister Frankreichs sein Programm zur Anreiche- Oracle übernimmt den bei einer Versammlung von pen. Es wäre besser gewesen, nem Scharmützel nahe der und Grossbritanniens, Michel rung von Uran ausgesetzt, wie PeopleSoft Abtrünnigen und Amerikanern nur die Anhänger des Baath- Stadt Basra nahm eine dänisch- Barnier und Jack Straw, in die Internationalen Atomener- R e d w o o d / F r a n k f u r t. in der Grünen Zone zugeschla- Regimes auszusortieren, sagte irakische Einheit am Sonntag Brüssel mit dem iranischen giebehörde (IAEA) Ende No- – Der US-Softwarekonzern gen», heisst es in der im Inter- er der BBC. Zugleich zeigte er zehn Verdächtige fest. Nach- Verhandlungsführer Hassan vember bestätigte. Oracle hat den 18 Monate net veröffentlichten Erklärung. sich zuversichtlich, dass der dem den Festgenommenen langen Übernahmekampf mit Der Wagen explodierte am Har- Abzug der verbündeten Trup- Handschellen angelegt und Sä- dem Konkurrenten People- tija-Tor des schwer bewachten pen binnen Monaten beginnen cke über die Köpfe gezogen Soft gewonnen. Oracle Corp Viertels, in dem neben iraki- könnte. worden seien, hätten die Poli- Scharon kritisierte kauft den Wettbewerber für schen Ministerien auch die US- Aussenminister Hoschjar Seba- zisten auf sie eingeschlagen rund 10,3 Milliarden Dollar Botschaft liegt. Amerikaner sei- ri sicherte Papst Johannes Paul und getreten, hiess es. Dies sei Neue palästinensische Führung (7,7 Milliarden Euro). Beide en jedoch nicht unter den Op- II. bei einer Audienz im Vatikan von den dänischen Soldaten un- Unternehmen haben laut fern, teilte ein Militärsprecher zu, dass Saddam Hussein und terbunden worden. G a z a. – (AP) Der israelische aus Städten und Dörfern in den Oracle den Deal akzeptiert mit. Ministerpräsident Ariel Scha- Autonomiegebieten abziehen. und eine entsprechende Ver- Auch das Wiederaufflammen ron hat erstmals seit dem Tod Dies erklärte Verteidigungsmi- einbarung unterzeichnet. Das der Kämpfe in Falludscha Jassir Arafats scharfe Vor- nister Schaul Mofas. Der Ab- Geschäft, aus dem der welt- machte deutlich, dass der Wi- würfe gegen die neue palästi- zug der Truppen gelte für den weit zweitgrösste Anbieter derstand nach der Ergreifung nensischen Führung erhoben. Tag vor der Wahl, die Wahl für Unternehmenssoftware des gestürzten irakischen Präsi- Diese gehe nicht entschlossen selbst und den Tag danach. Zu- hervorgeht, solle im Januar denten vor einem Jahr nicht gegen die militanten Gruppie- dem sprach sich Mofas erstmals abgeschlossen werden. nachgelassen hat. Um die Re- rungen vor, erklärte Scharon. dafür aus, den geplanten Rück- bellenangriffe zu stoppen, flog Er reagierte damit auf den zug aus dem Gazastreifen mit Erdrutsch auf den die US-Luftwaffe am Sonntag Bombenanschlag der Hamas den Palästinensern zu koordi- Philippinen Angriffe auf das vermutete Wi- auf einen israelischen Grenz- nieren. Dies sei im Interesse Is- M a n i l a. – Bei neuerlichen derstandszentrum in der Stadt. posten im Gazastreifen, bei raels und könne zu einem vor- Unwettern im Osten der Phi- Über mögliche Opfer wurde dem am Sonntagabend fünf läufigen Friedensabkommen lippinen sind am Montag auch am Montag nichts be- Soldaten getötet worden waren. führen, sagte er. mindestens sieben Menschen kannt. Nach Aussage von Au- Zunächst blieb aber unklar, ob Auf den Anschlag am Sonntag ums Leben gekommen, da- genzeugen brachen die jüngsten der seit Monaten vorbereitete reagierten die israelischen runter zwei Kinder. Ausser- Gefechte aus, nachdem US-Sol- Anschlag die israelische Bereit- Streitkräfte schon in der Nacht: dem wurden sieben Personen daten mehrere hundert Arbeiter, schaft zu Verhandlungen mit Kampfhubschrauber feuerten verletzt, als Schlamm und die Trümmer beseitigen sollten, den Palästinensern beeinträchti- fünf Raketen auf Ziele in Gaza- Geröllmassen fünf Häuser in in die Stadt begleitet hatten. In gen würde. Trotz der neuen Ge- Stadt ab und zerstörten dabei der Provinz Camarines Sur der umkämpften irakischen walt will Israel seine Truppen zwei Gebäude der Hamas. Ver- unter sich begruben, wie der Provinz Anbar, in der auch Gestern kam es in der Nähe von Bagdad zu einem schweren An- während der für den 9. Januar letzt wurde bei der Vergeltungs- Katastrophenschutz mitteilte. Falludscha liegt, wurden am schlag. Foto Keystone geplanten Präsidentschaftswahl aktion offenbar niemand. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 3 Erste grössere Panne Parteien zweitrangig Die C-Parteien haben Die Grossen haben also Computerabsturz brachte neuen Fahrplan vorübergehend aus dem Takt sich in den jüngsten Ge- schon bei ihrer Kandida- meinderatswahlen in al- ten-Akquisition rein sta- B e r n. – (AP) Ein Computer- ter Stärke behauptet. tistisch gesehen mehr absturz auf der Neubaustre- Mancherorts wurden gar Aussichten auf «zugkräf- cke Mattstetten–Rothrist hat neue Mandate (zurück-) tige» Persönlichkeiten. am Montagvormittag für die gewonnen, etwa in Visp, An der Urne schliesst erste grössere Panne seit der Leuk, Fiesch. sich der erfolgverspre- Einführung des neuen Fahr- WB-Kolumnist Joseph chende Kreislauf dann plans gesorgt. Hunderttau- Blatter findet das «merk- quasi automatisch, denn sende von Pendlern waren zu- würdig», zumal der natio- man wählt Menschen, vor jedoch ohne grössere nale Trend der CVP kon- nicht Programme. Das Probleme mit dem Zug zur tinuierlich abwärts zeigt. garantiert auch den Min- Arbeit gefahren. SBB-Chef Liegt das Erfolgsgeheim- derheiten Erfolge. Benedikt Weibel zog eine po- nis der kantonalen C-Flü- Wäre es anders, hätte in sitive Bilanz. gel tatsächlich in der kon- der bürgerlichen Hoch- Der neue Fahrplan für die Bahn servativen Grundhaltung, burg Naters der weithe- 2000 hat am Montag eine weite- die sich diese Partei im rum respektierte Remo re Bewährungsprobe mit dem Wallis bewahrt hat, wie er Salzmann im Duopack Berufsverkehr bestanden, wie mutmasst? mit dem neuen Präsiden- die SBB mitteilten. Der 20-mi- Die allermeisten C-Politi- ten Manfred Holzer haus- nütige Absturz eines Rechners ker, gerade auf kommu- hoch zum Vize gewählt im Stellwerk Wanzwil im Kan- naler Ebene, sind weder werden müssen. Aber ton Bern sorgte aber am späteren konservativer noch ka- nein. «Z Jossu Hansjosi Vormittag für die erste grössere tholischer als ihre politi- isch ä flottä Siäch, däm Panne auf der Neubaustrecke schen Kontrahenten, ob stimm i wider», sagten Mattstetten–Rothrist. Die sieben von links oder rechts. sich die Natischer, in der Züge, die sich auf der 45 Kilo- Die wenigsten von ihnen Mehrheit ziemlich unver- meter langen Strecke befanden, haben je ein Parteipro- dächtig, schrecklich gern wurden gestoppt, weil alle Sig- gramm gelesen. Die mit der SP zu sympathi- nale automatisch auf Halt stell- Der Berufspendlerverkehr blieb praktisch ohne Panne. Foto Keystone grossen Ideologien sind sieren. ten. Ihre Weiterfahrt verzögerte für sie womöglich gele- Beispiel zwei: Leuk, Visp, sich um bis zu 25 Minuten. worden, sagte Weibel. Mehrere aus Luzern wegen einer Steuer- einen Platz zwischen zwei Ge- gentlich in weltanschauli- Brig-Glis, Naters. Alle Sechs weitere Züge wurden über hunderttausend Pendlerinnen wagenstörung aus. Wegen eines schäftsleuten «freiboxte», wie chen und damit aller- vier grossen Talgemein- die alte Linie via Burgdorf um- und Pendler reisten am Mon- Lokdefekts musste zudem ein er im Bundeshaus berichtete. meist privaten Diskussio- den wurden bereits von geleitet und verkehrten an- tagmorgen erstmals und ohne Regioexpress zwischen Lang- Besser erging es Bahnreisenden nen von Belang, ihnen Frauen präsidiert. Ab schliessend mit Verspätungen grössere Probleme nach dem nau und Luzern durch Busse er- in Olten, die am frühen Morgen ansonsten aber ziemlich Neujahr bleibt mit Viola von bis zu zehn Minuten. Zu den neuen Fahrplan zur Arbeit. Ne- setzt werden. Und in Thun gab mit 1000 frischen Gipfeli be- schnuppe. Sie politisie- Amherd eine einzige üb- Gründen des Rechnerabsturzes ben dem Computerabsturz auf es ein Problem mit der S-Bahn grüsst wurden. Spendiert wur- ren der Sache wegen. rig. konnten die SBB zunächst keine der Neubaustrecke traten einige durch das Aaretal. Insgesamt ist den sie von den Stadtbehörden In einem der C-Flügel War nun die Wähler- Angaben machen. kleinere Störungen auf. «Aber der Berufspendlerverkehr aber aus Dank für die verbesserten machen sie mit, weil es in schaft bei Regina Ma- Der SBB-Chef zeigte sich nicht auch das ist normal», sagte auch auf dem Netz der BLS gut Anschlüsse. An über 80 Bahn- diesen Parteien dank ih- thieu, Ruth Kalbermatten beunruhigt über den Zwischen- Christoph Rudin, Leiter Be- angerollt. höfen standen am Montag 2300 rer historischen Grösse und Edith Nanzer einst fall auf dem Herzstück der triebsführung SBB. Die vorü- Einzelne Züge waren am Mor- Helfer im Einsatz, um den am einfachsten ist, ein «fortschrittlich», ist sie Bahn 2000. Die Panne sei sehr bergehenden Behinderungen gen so gut belegt, dass Reisen- Bahnreisenden zur Seite zu ste- Mandat zu gewinnen. Al- heute wieder «konserva- schnell behoben worden, weil wurden auf technische Störun- de ihre Fahrt im Stehen verbrin- hen. Eine weitere Bewährungs- so wenn schon die politi- tiv»? Nicht einmal die die SBB auf derartige Zwi- gen oder Probleme mit dem gen mussten. So erging es auch probe stand für die Nacht zum sche «Ochsentour», grössten Emanzen wer- schenfälle vorbereitet seien. Rollmaterial zurückgeführt. So Verkehrminister Moritz Leuen- Dienstag bevor, wenn der Gü- dann wenigstens jene mit den das behaupten. Seine bisherige positive Bilanz fiel zwischen dem Zürcher berger auf seiner Fahrt von Zü- terverkehr erstmals seit dem dem geringsten Aufwand. Entscheidend ist die Per- zur Einführung des neuen Fahr- Hauptbahnhof und dem Flugha- rich nach Bern, bis der Konduk- Fahrplanwechsel auf Volllast Wer sich nämlich für eine son in ihrer speziellen, plans sei dadurch nicht getrübt fenbahnhof ein Interregio-Zug teur Erbarmen zeigte und ihm hochgefahren werden sollte. Oppositionspartei ent- sich jeweils verändern- scheidet, geniesst zwar den Konstellation. In einen gewissen «Exoten- überblickbaren Struktu- bonus», hat es aber an- ren – und das sind sie im NOTIERT sonsten doppelt schwer. Wallis – ist die Partei ab- Wegen Bahndebakel Das beginnt in der auf solut zweitrangig. Keine weniger Schultern zu ver- Wäre es anders, hätten Hirschhorn-Sanktion Prominente Thurgauer vor Gericht teilenden Fraktionsarbeit weder Peter Bodenmann B e r n. – (AP) Der National- und endet im steten Be- noch Thomas Burgener rat will die Kulturstiftung Pro A r b o n. – (AP) Fünf promi- geraten. Volkswirtschaftsminis- fene ausserordentliche Staats- streben, letztlich eine je den Staatsrat gesehen. Helvetia nicht bestrafen. Er nente Thurgauer müssen sich ter Lei war damals noch Ver- anwalt und stellvertretende Ber- Mehrheit herzukriegen. Thomas Rieder hat am Montag eine Budget- seit Montag im ersten Strafpro- waltungsratspräsident. Zusam- ner Generalprokurator Felix kürzung als Folge der um- zess um das Millionendebakel men mit dem früheren Gemein- Bänziger stellte fest, dass «alle strittenen Hirschhorn-Aus- bei der Mittelthurgaubahn deammann von Weinfelden, im Verwaltungsrat vom stellung in Paris abgelehnt (MThB) verantworten. Vor dem Dieter Meile, der als interimis- Schwarzkonto gewusst» hätten. Noch mehr Defizit und damit einen Entscheid Bezirksgericht Arbon steht un- tischer Geschäftsführer die Lei, Meile und MThB-Finanz- des Ständerats von letzter ter anderen der ehemalige FDP- MThB leitete, soll er ein Konto chef Martin Schläpfer hätten ALV-Ausgleichsfonds-Verlust Woche wieder rückgängig Regierungsrat Hermann Lei. Es des Unternehmens in der Höhe dies bei der Vollständigkeitser- gemacht. Die Kleine Kam- geht um Urkundenfälschung im von 250000 Franken nicht ord- klärung zuhanden der Bilanz B e r n. – (AP) Der Ausgleichs- migt, wie das Eidgenössische mer hatte sich dafür ausge- Zusammenhang mit einem nungsgemäss im Jahresab- wissentlich und willentlich ver- fonds der Arbeitslosenversi- Volkswirtschaftsdepartement sprochen, den im Budget für «Schwarzkonto» und ungetreue schluss angegeben haben. Da- schwiegen. Bänziger erinnerte cherung hat 2003 mit einem (EVD) mitteilte. Der Jahres- das nächste Jahr enthaltenen Geschäftsbesorgung. durch wurden laut Anklage Re- im Weiteren, dass über das glei- Verlust von 810 Millionen durchschnitt der registrierten Kredit für Pro Helvetia um Die mit 150 Millionen Franken visionsstelle und Generalver- che Konto kurzfristig Millio- Franken geschlossen. Im Vor- Arbeitslosen betrug im vergan- eine Million auf 33 Mio. verschuldete MThB war im sammlung getäuscht. Der von nenbeträge verschoben worden jahr hatte noch ein Gewinn genen Jahr 145687, was einer Franken zu kürzen und so der September 2002 in Liquidation der Thurgauer Regierung beru- seien. von 2 Milliarden Franken re- Quote von 3,7 Prozent ent- Stiftung einen Denkzettel zu sultiert. Für das laufende Jahr sprach. Der Gesamtertrag des verpassen. Eine knappe wird mit einem weiteren An- ALV-Ausgleichsfonds sank von Mehrheit in der Grossen stieg des Defizits auf 2,13 Mil- 7,25 Milliarden Franken im Kammer – angeführt von SP, liarden Franken gerechnet. Vorjahr auf 6,39 Milliarden FDP und Grünen – stellte Den Zugang ermöglichen Der Bundesrat hat am Montag Franken. Die Aufwendungen sich nun aber auf den Stand- aufgrund der Empfehlung der nahmen um fast zwei Milliar- punkt, dass Strafaktionen im Deutliches Ja zur erweiterten Personenfreizügigkeit Eidgenössischen Finanzkon- den Franken auf 7,2 Milliarden Rahmen der Budgetdebatte trolle die Jahresrechnung sowie Franken zu. Damit resultierte nicht angebracht seien. Sie B e r n. – (AP) Der National- nerstag beschlossen hatte, die Schon heute bestehe diesbezüg- den Jahresbericht der Arbeitslo- ein Verlust von 810 Millionen machte geltend, dass eine rat will auch Arbeitskräften Allgemeinverbindlicherklärung lich ein beträchtlicher Nachhol- senversicherung (ALV) geneh- Franken. Kürzung des Pro-Helvetia- aus den neuen EU-Staaten von Gesamtarbeitsverträgen zu bedarf. Kredits einer staatlichen Zen- den Zugang in die Schweiz er- vereinfachen, hiess er nun auch Widerstand kam auch in diesem sur gleichkäme und als reine möglichen. Er hat als Zweit- die Verstärkung der Kontrollen Punkt von der SVP. Hans Kauf- Strafaktion gegen die mit viel rat der erweiterten Personen- gut. Rund 150 Inspektoren sol- mann (SVP/ZH) warnte davor, Keine Anzeichen Wirbel in der Öffentlichkeit freizügigkeit zugestimmt und len schauen, dass die üblichen einen staatlichen Kontrollappa- aufgenommene Ausstellung dabei den Schutz gegen Lohn- Lohn- und Arbeitsbedingungen rat auf Vorrat aufzubauen, der Folter in der Schweiz des Schweizer Künstlers dumping verstärkt. Bis zu 150 von den zugewanderten Ar- 20 Millionen Franken pro Jahr Thomas Hirschhorn zu ver- Inspektoren sollen überwa- beitskräften nicht unterschritten koste. Stattdessen müssten die B e r n. – (AP) Der europäi- durch das Überwachungsperso- stehen wäre. chen, dass die Löhne nicht werden. Diese Inspektoren sei- in den tripartiten Kommissio- sche Anti-Folter-Ausschuss nal geäussert. Nichtsdestotrotz unterlaufen werden. en ein zentraler Pfeiler der flan- nen zusammengefassten Sozial- hat in der Schweiz keine An- richtete der Ausschuss eine Hundertstes Das Ja der Grossen Kammer er- kierenden Massnahmen, sagte partner endlich wirksame Kon- zeichen für Folter oder Miss- Reihe von Empfehlungen an die Jungunternehmen folgte am Montag mit grosser Paul Rechsteiner (SP/SG). trollen durchführen. handlungen in der Haft fest- Schweiz, die laut Bundesrat B e r n. – Die Förderagentur Mehrheit. 129 Nationalräte gestellt. Der Bundesrat hat teilweise bereits umgesetzt für Innovation KTI hat am hiessen die Ausdehnung des den Bericht des Ausschusses wurden. So empfiehlt der Aus- Montag in Anwesenheit von freien Personenverkehrs und mit Genugtuung zur Kenntnis schuss, jeden Ausländer, dessen Bundespräsident Joseph damit verbunden auch die flan- genommen, wie das Eidgenös- Rückführung gescheitert ist, Deiss das hundertste Jungun- kierenden Massnahmen gegen sische Justiz- und Polizeide- medizinisch untersuchen zu las- ternehmen mit dem KTI Lohndumping gut. 34 Abgeord- partement am Montag mit- sen. Auf Grund einer anderen Start-up-Label ausgezeich- nete, vorwiegend aus der SVP, teilte. Empfehlung wird zudem den net. Deiss würdigte an einer lehnten das neu geschnürte Pa- Der Bundesrat hält in seiner zurückgewiesenen Passagieren Medienkonferenz den von ket ab. Die SVP machte damit Stellungnahme zum Bericht be- und Asylbewerbern, die wäh- KTI geleisteten Beitrag zur ihre Drohung wahr, nachdem friedigt fest, dass der Ausschuss rend einer längeren Zeit in der Ankurbelung der Schweizer sich der Rat geweigert hatte, die keine Fälle von Folter oder Transitzone des Flughafens Wirtschaft. Die im EVD an- Beratung auf 2009 zu verschie- schwerwiegender Misshand- festgehalten werden, täglich ein gesiedelte Förderagentur für ben. Bei den flankierenden lung gefunden habe. Bei seinen Ausgang im Freien angeboten. Innovation KTI unterstützt Massnahmen, die den Schwei- Besuchen im Ausschaffungsge- Der Anti-Folter-Ausschuss Jungunternehmen mit profes- zer Arbeitsmarkt vor Lohndrü- fängnis und im Transitraum des stützt sich auf das Europäische sionellem Coaching beim ckerei und schlechteren Ar- Flughafens Zürich-Kloten, die Übereinkommen zur Verhütung Aufbau ihrer Firma. Seit beitsbedingungen schützen sol- im Oktober des vergangenen von Folter und unmenschlicher 1996 werden innovative und len, folgte der Rat dem Kom- Jahres stattfanden, hätten sich oder erniedrigender Behand- erfolgsversprechende Jung- promiss von Arbeitgebern und vielmehr zahlreiche inhaftierte lung oder Strafe, das auf Initia- firmen mit dem KTI Start- Gewerkschaften. Nachdem er Arbeiter aus den neuen EU-Staaten sollen in der Schweiz willkom- und zurückgehaltene Ausländer tive der Schweiz zu Stande ge- up-Label ausgezeichnet. bereits am vergangenen Don- men sein. Foto Keystone positiv über die Behandlung kommen ist. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 4 Keine Flughafenträgerschaft «Ä fittlabluttä» Bund will mehr Einfluss auf Landesflughäfen Penalty... Michail Gorbatschow, ehe- Der FC Raron erkannte also B e r n. – (AP) Der Bund will maliger sowjetischer Präsi- die Zeichen der Zeit nach mehr Einfluss auf die Landes- dent, tat bekanntlich gegen- Gorbatschow. Und die Ge- flughäfen und die Sicherheit über Erich Honecker, damali- meinden, der Staat, der im Luftverkehr. Das Angebot ger Staatsratsvorsitzender der Bund, die Industrie usw.? – an Flugverbindungen will er DDR, den historischen Aus- All diese sind doch mehr jedoch dem Markt überlas- spruch: «Wer zu spät kommt, oder weniger in den roten sen, wie es in einem neuen Be- den bestraft das Leben.» – An Zahlen oder vermissen Me- richt zur Schweizer Luft- diesen Spruch erinnerte sich gagewinne. Wann erinnert fahrtpolitik heisst. Eine di- gewiss auch der FC Raron im man sich bei all diesen In- rekte Beteiligung des Bundes Armenseelenmonat des Jah- an einer Flughafenträger- res 2004 bei der Realisierung schaft wird explizit ausge- der Idee des «fittlablutten» schlossen. FC Raron. Denn die erste Mannschaft des FC Raron Leitprinzip des neuen Luft- kam noch rechtzeitig vor fahrtberichts, wie er am Montag Wintereinbruch zwar nicht von Verkehrsminister Moritz auf den Hund, aber auf den Leuenberger in Bern präsentiert Po... Bei der Idee eines ero- Leander wurde, ist die optimale Anbin- tischen Kalenders verfiel der Bregy dung der Schweiz an die inter- FC Raron zwar juristisch ge- nationalen Zentren. Die volks- sehen dem Tatbestand des stanzen und Institutionen so- wirtschaftliche Bedeutung der «Diebstahls von geistigem mit – wie beim FC Raron – Luftfahrt sei herausragend, und Eigentum». Denn derartige endlich an Gorbatschow, um es sei deshalb Aufgabe des erotische Kalender gerieten nicht vom Leben (finanziell) Bundes, die Wettbewerbsfähig- in der jüngsten Vergangenheit bestraft zu werden? – Also: keit in dieser Branche auch plötzlich in Mode, sei es Erotikkalender der Gemein- künftig mit guten Rahmenbe- durch bestimmte Bäuerinnen deräte und dingungen zu fördern. Mehr unseres Landes, sei es durch -rätinnen, der Staatsräte, der Einfluss will der Bund jedoch Der Bund wünscht sich vermehrten Einfluss auf Sicherheit im Luftverkehr. Foto Keystone die Vize-Miss Schweiz usw. Bundesräte und -rätin, der im Bereich der Sicherheit und Doch sollte – so meine ich – Lonza-Führung usw. Ich bin im Umfeld der Landesflughä- gelten. Die Liberalisierung im Überleben der Gesellschaft men in den Bereichen Umwelt- der FC Raron nicht wegen voll überzeugt, dass all diese fen. Hier sollen in einer ersten internationalen Luftverkehr ha- nicht mehr gefährdet ist. schutz, Sicherheit und Schutz dieses «geistigen Diebstahls» Erotikkalender zu Bestsel- Phase alle bestehenden Pla- be dazu geführt, dass die Unter- Den Betrieb eines Drehkreuzes vor Terrorangriffen innerhalb eingeklagt werden. Denn die lern mit periodischem «aus- nungskompetenzen voll ausge- nehmen nicht mehr in jedem auf dem Flughafen Zürich-Klo- der Luftfahrt eingesetzt werden Idee ist ja wirklich geist- verkauft» würden... Bestsel- schöpft und danach – in einer Fall «von sich aus einen hohen ten – eines so genannten Hub – kann. Damit könnten auch reich... Und es wäre ja jam- ler, dank denen die meisten zweiten Phase – auch mögliche Sicherheitsstandard eigenver- erachtet der Bundesrat gemäss Wettbewerbsverzerrungen im merschade um all diese «fitt- Gemeinden (Ausnahme Leu- Nutzungseinschränkungen in antwortlich aufrechterhalten». dem Bericht als effizientes Mit- Vergleich zum Ausland ausge- labluttu Fittla»... Schliess- kerbad...), der Kanton sowie den durch Fluglärm belasteten Mehr staatlicher Einfluss sei tel, um die Anbindung der glichen werden, wie Raymond lich taten diese abgehärteten der Bund ihre roten Zahlen Gebieten geprüft werden. Da- daher auch hier erforderlich. Es Schweiz an das Ausland zu op- Cron, Direktor des Bundesamts Kerle diese Novembertat für wirkungsvoll und rasch sa- neben sei auch zu klären, ob der sei Aufgabe des Staates, in Si- timieren. Es sei jedoch nicht für Zivilluftfahrt (BAZL), sag- die Eingliederungs- und Dau- nieren und beispielsweise Bund «im nationalen Interesse» cherheitsfragen vermehrt einzu- Sache des Bundes, einen sol- te. Im Hinblick auf das latente erwerkstätte in Steg. Und die- die Lonza den Reingewinn auf die einzelnen Betriebsregle- greifen und so für ein im euro- chen Hub zu verordnen, sagte Problem der Lärmbelastung ser Institution mag ich derart endlich wieder steigern mente der Landesflughäfen päischen Vergleich hohes Ni- Leuenberger. Abgelehnt wurde beim Anflug auf Zürich-Kloten «fittlabluttes» Geld wirklich könnte. Denn, obwohl Lon- Einfluss nehmen könne und veau zu sorgen. Kein Interesse vom Bundesrat zudem auch die will der Bundesrat die betroffe- von Herzen gönnen... za-(noch)Verwaltungsrats- neue Trägerschaften möglich zeigt der Bundesrat im ersten Idee, den heutigen Lärmfonds nen deutschen Stellen so weit in Um bei der Sprache vieler präsident Sergio Marchionne seien. Eine direkte Trägerschaft Luftfahrtbericht seit mehr als der Flughäfen in eine eigen- die Beratung rund um den Jungen zu bleiben: Diese jetzt einen schnellen Fiat durch den Bund wird jedoch 50 Jahren hingegen an allfälli- ständige juristische Einheit aus- Sachplan Infrastruktur Luft- Idee finde ich super, cool und fährt, könnte die Lonza bei ausgeschlossen, wie Leuenber- gen neuen Bundesbeteiligungen zugliedern. Er will hingegen fahrt (SIL) einbinden, dass sta- megageil. Kaufen werde ich einem allfälligen Abseitsste- ger sagte. an Fluggesellschaften. Ein Aus- prüfen lassen, inwieweit der bile Betriebskonzepte entwi- diesen Erotikkalender vorläu- hen gemäss Gorbatschow zu In betrieblicher Hinsicht soll stieg des Bundes aus der Swiss jährliche Ertrag aus der Kero- ckelt werden können, die so- fig aber trotzdem (noch) spät kommen... nach den Worten des Umwelt- soll dann erfolgen, wenn sich sinsteuer von zurzeit 60 Millio- wohl die deutschen Interessen nicht. Denn die «fittlabluttu Schlussbemerkung zu dieser und Verkehrsministers das die Lage des Unternehmens so nen Franken künftig umgeleitet wie auch jene der Schweizer Fittla» sind mir zu homogen. glossenhaften Schreibe: Ob oberste Prinzip «Safety First» weit konsolidiert hat, dass das und zu Gunsten von Massnah- Anwohner berücksichtigen. Im FC Raron fand (wie in der dieser «fittlablutt» Penalty Politik) die Gleichberechti- des FC Raron effektiv im Tor gung offenbar noch nicht landete, kann wegen eines Eventualvorsatz statt. Werden die «fittlabluttu gepfiffenen potenziellen Ei- Fittla» heterogener, kaufe ich gengoals zum jetzigen Zeit- L a u s a n n e. – (AP) Wer Sorge um Arbeitsplatz mir zu Weihnachten wahr- punkt nicht absolut eruiert mit dem HI-Virus infiziert scheinlich einen solchen... werden... ist und ungeschützt sexuell Arbeitslosigkeit an der Spitze des Sorgenbarometers verkehrt muss ungeachtet der statistisch gesehen ge- Z ü r i c h. – (AP) Die Sorge das Gesundheitswesen, dann cherheit. Auf Rang zehn er- ringen Wahrscheinlichkeit der Schweizerinnen und folgen die Altersvorsorge und reichte die Sorge um die Wirt- Schwerer und stärker einer Ansteckung wegen Schweizer um ihren Arbeits- die Flüchtlingsfrage als wich- schaftsentwicklung. Auch wenn versuchter, vorsätzlicher platz nimmt zu. Arbeitslosig- tigste Problemzonen in der diese eher pessimistisch einge- Über 3,8 Millionen Personenwagen schwerer Körperverlet- keit steht 2004 mit noch grös- Schweizer Wahrnehmung. Die schätzt werde, sei die Einschät- zung bestraft werden. Das serem Abstand an der Spitze Flüchtlingsproblematik liege zung der eigenen wirtschaftli- N e u e n b u r g. – (AP) Die mehr werden die Wagen immer Bundesgericht hält trotz des Sorgenbarometers der zwar immer noch auf Rang vier, chen Lage passabel bis gut. Für Zahl der Personenwagen ist schwerer und die Motoren im- Kritik in der Lehre an Credit Suisse. Befürchtungen hiess es. Von allen Sorgen habe 2005 erwarten 77 Prozent der in der Schweiz 2004 auf 3,81 mer stärker. So legte der Hub- seiner bisherigen Praxis um die persönliche Sicherheit diese mit neun Prozentpunkten Befragten, dass es ihnen wirt- Millionen Stück gestiegen. raum seit 1990 von durch- fest. sind in diesem Jahr zum ers- am meisten zugelegt. Die Zu- schaftlich nicht schlechter ge- Dies sind 1,5 Prozent mehr als schnittlich 1821 Kubikzentime- Im Sommer 2003 hatte das ten Mal in der Liste der Sor- nahme könne aber wegen der hen wird als im vergangenen vor Jahresfrist. Die Autos ter um 8,2 Prozent auf 1971 Ku- Zürcher Geschworenenge- gen aufgetaucht. diesjährigen Abstimmungen Jahr. werden immer schwerer und bikzentimeter zu. Das Gesamt- richt einen Mann wegen über die erleichterten Einbürge- stärker, wie das Bundesamt gewicht stieg von durchschnitt- mehrfacher versuchter 69 Prozent der 1000 befragten rungen eher kurzfristiger Natur Stolz bis sehr stolz für Statistik (BFS) erhob. Den lich 1494 Kilogramm um 16,8 schwerer Körperverletzung Stimmberechtigten machen sein. auf Schweiz Millionen Benzin- und Diesel- Prozent auf 1745 Kilogramm sowie wegen mehrfachen sich laufend Sorgen um ihren In einer Zusatzbefragung wur- autos standen nur gerade 625 an. Dies bedeutet laut BFS versuchten Verbreitens Arbeitsplatz, wie die am Mon- Auch persönliche de die Einschätzung der Elektrofahrzeuge gegenüber. nicht nur mehr Sicherheit, son- menschlicher Krankheiten zu tag veröffentlichte Studie zeigt. Sicherheit Schweizer zu den Bedrohun- 4969000 Motorfahrzeuge sind dern auch mehr Komfort und dreieinhalb Jahren Gefängnis 2003 waren es noch zwei Pro- Zu den zehn grössten Sorgen gen und Eigenarten ihres Lan- per Ende September 2004 in der Leistung. Mit 625 Stück haben verurteilt. Das Gericht warf zent weniger. Grund für die ge- der Schweizerinnen und des untersucht. Grundsätzlich Schweiz immatrikuliert gewe- Elektrofahrzeuge in der dem Mann vor, im Wissen stiegenen Sorgen seien einer- Schweizer gehört neu auch jene sind 73 Prozent stolz bis sehr sen. Sie teilten sich laut der am Schweiz weiter Seltenheitswert. um seine HIV-Infektion zwi- seits die breitere öffentliche um die persönliche Sicherheit, stolz auf ihr Land. Rund zwei Montag veröffentlichten Statis- Mit einem Plus von 4,2 Prozent schen Sommer 1995 und Diskussion über das Thema die 23 Prozent der Nennungen Drittel seien aber auch der tik in 3811000 Personenwa- zeigt zudem der Zuwachs an Sommer 1998 mit fünf Män- Arbeitslosigkeit, hiess es zu erhielt. Gründe seien die globa- Meinung, dass die Schweiz gen, 583000 Motorräder und Grossraumlimousinen nach nern ungeschützt sexuell ver- der vom Forschungsinstitut le Unsicherheit, aber auch das gründliche Reformen brauche. 298000 Sachentransportfahr- oben. kehrt zu haben. gfs.bern durchgeführten Befra- schwindende Vertrauen in die Vor sieben Jahren war der Be- zeuge auf. Hinzu kamen Die Zahl der Lieferwagen stieg Vor Bundesgericht verlangte gung. Zudem beurteilen 23 Pro- staatlichen und zivilen Institu- fund in einer vergleichbaren 318000 Anhänger. Auf tausend innert Jahresfrist um 2,2 Pro- der Verurteilte eine mildere zent der Schweizer die künftige tionen und die Debatten über Umfrage derselbe gewesen, Einwohnerinnen und Einwoh- zent auf gut 247000 an. Seit Bestrafung. Er verwies dabei Wirtschaftsentwicklung pessi- Kriminalitätsraten von Auslän- wie es hiess. ner fielen damit 518 Personen- 1990 legte der Bestand um 26 auf die statistisch gesehen mistisch, was die Einschätzung dern und Asylsuchenden, hiess Ein Drittel der Befragten sieht wagen und 79 Motorräder. Prozent zu, wobei sich die mitt- geringe Wahrscheinlichkeit zur Arbeitslosigkeit beeinflusst, es. Möglicherweise werde die- die Schweiz in erster Linie als Beim Personenwagenbestand lere Nutzlast um 11,5 Prozent der Übertragung des HI-Vi- wie es hiess. ser Problemkreis in den nächs- Hort der Sicherheit und des blieb der Zuwachs mit 1,5 Pro- verringerte. Das Transportpo- rus beim ungeschützten Ge- Im Vergleich zum vergangenen ten Jahren noch stärker gewich- Friedens. Direkte Demokratie zent innert Jahresfrist in der tenzial dieser Kategorie nahm schlechtsverkehrs, weshalb Jahr plagen die Schweizer aber tet. und Mitspracherecht folgen mit Norm der vergangenen 15 Jah- deshalb mit elf Prozent deutlich er höchstens wegen fahrlässi- weitgehend dieselben Sorgen. Ebenfalls unter den grössten 22 Prozent an zweiter Stelle re. Es geht dabei laut BFS aber weniger zu als der Fahrzeugbe- ger Begehung des Delikts zu An zweiter Stelle auf dem Sor- Sorgen steht auf Rang acht die und die Neutralität knapp da- nicht in Richtung Treibstoffspa- stand. Die Zahl der Lastwagen verurteilen sei. genbarometer steht unverändert neue Armut und die soziale Si- hinter auf Platz drei. ren und Luftreinhaltung. Viel- blieb mit 41200 konstant.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 5

Zu verkaufen in Brig 4½-Zimmer- Wohnung neuwertig, neue Küche. Fr. 310 000.– Telefon 027 922 20 50 079 473 44 20 12-150255

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch BERATUNGEN tung und Lautsprecher. Funk- MUSIK/INSTRUMENTE für Wohneigentum tionstüchtig. Ca. 70er Jahre. S-2283 Schlank, fit, aktiv, selbständige Tel. 027 924 63 90 / 078 852 51 49 Zu verkaufen 2 Schwyzerörgeli Herbalife/Aloe-Vera-Beratung. Stalder, Bf Jten B. Beide mit Tel. 027 924 25 06 Gratis abzugeben Zwergkanin- Koffer. Tel. 027 473 11 51 www.ingrid.activecontrol.info chen. Tel. 079 342 42 41 Zu verkaufen Schlagzeug zu verkaufen. Guter Jung, fit, vital. Gratis-Beratung Zu verschenken 6 kleine Meer- Zustand. Tel. 027 470 22 47 Bettgarnitur Tel. 027 927 28 48, M. Truffer schweinchen. Müssen in Stal- den abgeholt werden. SAMMLER 2 Matratzen, Spirituelle Lebensberatung Tel. 027 952 13 77 2 Decken und (OW), Mitglied SVNA + SVPP, Geschenkidee: Original-Zeitun- 2 Kissen (Merino Medial, Geist. Heilen, Astrolo- Zugelaufen auf dem Rosswald gen v. jedem Tag, Jahrgangs- und Kaschmir), gie, persönl. o. Tel. 079 267 41 46 Katze, Tiger, mit krummem weine v. jedem Jahr 1890–2000. antibakteriell, at- Schwanz. Tel. 027 923 71 06 Tel. 061 312 81 35 / www.historia.ch mungsaktiv und Tolle Geschenkidee für «Frau»: 12-149838 für Allergiker ge- Geschenk-Gutschein für Dampf- HAUSHALT TIERE eignet. Alles neu, bad Energymassage, Anti-Cellu- mit Zertifikat und lite. Tel. 076 475 69 21 Zu verkaufen Dampfreiniger/ Zu verkaufen Welsh Pony. Aus- original verpackt. Staubsauger, 1-jährig. NP Fr. kunft unter: Tel. 078 653 05 95 NP Fr. 4200.– Soll Ihre Frau für Fr. 5.–/Monat 1290.–, jetzt Fr. 840.–. VP Fr. 2700.– zum Fabrikpreis einkaufen? Von Tel. 027 946 41 17 Gesucht liebes Zuhause für Tel. 079 504 93 42 Weihnachtsperlen bis Lippen- handzahme Degus. S-510388 12-150245 stift?Tel. 027 473 26 63 informiert LERNEN Tel. 079 285 57 16 GRATIS Freude am Gesang? Erteile Unterricht in Visp. Laufend abzugeben Jutensäcke. Tel. 079 436 62 36, Jullier J.-P. Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 oder 18.00–20.00 Uhr anrufen). Verschenke Buch- oder Abreiss- kalender «Näher zu dir» 2005 mit täglichen Bibelversen und mutmachenden Erklärungen und schicke sie gratis zu. Tel. 081 284 16 60 Gratis abzugeben Bettsofa, Schreibschrank, Schuhkommo- de, Wohnzimmertisch. Muss ab- geholt werden. Tel. 079 277 74 56 Gratis abzugeben 9 Paar Lang- laufski. Tel. 027 932 25 67 Gratis abzugeben Völkl und Bliz- zard Ski, 190 cm. Muss abgeholt werden. Tel. 078 628 77 22 Gratis abzugeben alte Musik- box, ohne Inhalt, mit Beleuch-

MENGIS ANNONCEN Tel. 027 948 30 40 WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 6 Schwitzen im Wichtig Trend Ansprechender Buchungsstand Für Seilbahnen Z ü r i c h. – (AP) Auch die- ses Jahr zieht es viele Schweizer Wintersportorte über die Festtage gut gebucht B e r n. – (AP) Die Schweizer Schweizerinnen und Schwei- Seilbahnen erarbeiten weit- zer über Weihnachten und B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die aus den grössten Anteil des Neujahr in die Ferne. Meist Schweizer Wintersportorte Jahresumsatzes im Winter- an die Sonne, wie eine AP- sind über die Festtage gut halbjahr. In den Berggebieten Umfrage bei grossen Reise- ausgelastet. Schweiz Touris- sind Seilbahnen ein wichtiger veranstaltern ergab. Nicht al- mus rechnet mit einer Zunah- Wirtschaftsfaktor. 40 Prozent le sind jedoch zufrieden mit me der Übernachtungen im der Seilbahnanlagen erhöhen dem bisherigen Verlauf des Winterhalbjahr um 2,1 Pro- in diesem Winter ihre Preise. Festtagsgeschäfts; als Brem- zent. Spätentschlossene fin- Skifahrer und Snowboarder ser wird zum Teil der Kalen- den laut der Branche aber sind die bedeutendsten Gäs- der genannt. auch über Weihnachten/Neu- tegruppen für Seilbahnen: In der Reisebranche gelten jahr noch Übernachtungs- Die Schweizer Seilbahnen die Weihnachts- und Neu- möglichkeiten. erarbeiten durchschnittlich jahrstage hinter den Som- 84 Prozent ihres Jahresum- mer- und Herbstferien als Von Onna Coray satzes im Winterhalbjahr. Bei drittwichtigste Ferienreise- den Seilbahnen im Kanton zeit, wie Hotelplan-Spre- Hotels und Ferienwohnungen Graubünden sind es über 90 cher Hans-Peter Nehmer sind über Weihnachten und Prozent, wie Felix Maurho- sagte. Auf eine grosse Neujahr gut bis sehr gut ge- fer, Sprecher des Verbands Nachfrage stossen in dieser bucht, wie die Tourismusver- Seilbahnen Schweiz, sagte. Zeit Destinationen in war- antwortlichen der Regionen Seilbahnunternehmungen men Gefilden, hiess es in Wallis, Graubünden, Zentral- sind auch für die Pisten in der Branche. Im Vergleich schweiz und Berner Oberland den Wintersportorten verant- zum Vorjahr habe das auch in einer AP-Umfrage überein- wortlich. Von den derzeit zur Asiengeschäft mit Thai- stimmend feststellten. In den Verfügung stehenden 7400 land, Vietnam, Malaysia meisten Wintersportorten schät- Pistenkilometern können der- oder Indonesien deutlich zen sie den Buchungsstand als Die Winterstationen in der Schweiz sind über die Festtage gut ausgelastet. Foto Keystone zeit im Durchschnitt 15 Pro- angezogen. Sars sei kein mindestens gleich hoch oder zent künstlich beschneit wer- Thema mehr, waren sich die besser als im Vorjahr noch ein Bett», erklärte er. Die falls einen besseren Buchungs- wieder im grösserem Stil anrei- den. Sprecher der grossen Reise- Im Wallis sei die Belegung in Auswahl an noch verfügbaren stand. Obwohl der Trend zum sten. Bei Logiernächten von Die künstliche Beschneiung veranstalter einig. der Hotellerie und Parahotelle- Ferienwohnungen sei über kurzfristigen Buchen anhalte, Touristen aus Deutschland, die ist laut Maurhofer in Bezug Beliebt sind vor allem rie auch dieses Jahr über die Weihnachten allerdings kleiner verzeichneten mehr als 80 Pro- mit einem Drittel den grössten auf den Umweltschutz kein Destinationen mit Sonne, Festtage hoch, sagte der Direk- als jene der Hotelübernach- zent dieser Gebiete bereits eine Teil der ausländischen Gäste Thema mehr, aber immer Meer und Palmen, wie Kuo- tor von Wallis Tourismus, Urs tungsmöglichkeiten. sehr gute Auslastung. ausmachen, rechnet Schweiz mehr zum Überlebensfaktor ni-Sprecherin Eve Bau- Zenhäusern. Weil die Feiertage Ähnlich sieht es in den Berner Tourismus nach dem Rückgang für Wintersportorte gewor- mann sagte. So sind bei dieses Jahr auf die Wochenende Oberländer Wintersportgebie- «Saison kommt gut» der vergangenen Jahre wieder den. Damit verbunden sind Marktleader Kuoni die Ma- fielen, konzentriere sich die ten Adelboden, Grindelwald «Die Saison kommt gut», mit einer «schwarzen Null». Ei- hohe Kosten: Die Installatio- lediven ausgebucht. Gut ge- Auslastung sehr stark auf die und Gstaad aus. In allen drei schätzte auch Silvia De Vito, nen schnell wachsenden Markt nen für die künstliche Be- bucht seien auch die Kari- Woche zwischen Weihnachten Destinationen wird der Bu- Sprecherin von Schweiz Touris- stellen die Touristen aus Russ- schneiung einer Piste von ei- bik, Maurizius oder Dubai. und Neujahr. Wer sich in Bezug chungsstand als gut bis sehr gut mus, die Situation ein. Die Mar- land und weiteren osteuropäi- nem Kilometer Länge und 30 Sehr gut laufe ausserdem auf die Örtlichkeit mobil zeige, bezeichnet. In den meisten Or- ketingorganisation erwartet, schen Ländern dar. Russische Metern Breite kosten laut das Geschäft mit Kreuz- finde aber immer noch eine ten seien aber auch für Spätent- dass die Logiernächte diesen Gäste machten letzten Winter Maurhofer eine Million Fran- fahrten. Bei den Kunden Übernachtungsmöglichkeit. schlossene noch Betten frei. Winter im Vorjahresvergleich noch 1,8 Prozent aller ausländi- ken. von TUI Suisse sind laut Dasselbe gilt für das Bündner- Die grössten Wintersportregio- um 2,1 Prozent steigen werden. schen Touristen aus. Dieses Schweizer Seilbahnen sind Sprecher Roland Schmid land, wie Gieri Spescha, Spre- nen der Zentralschweiz – En- Einen grossen Teil der Zunah- Jahr rechnet Schweiz Touris- ein bedeutender Wirtschafts- auch näher gelegene Desti- cher der Tourismusorganisation gelberg–Titlis, Andermatt und me dürfte laut De Vito auf aus- mus bei diesem Gästesegment faktor für Berggebiete. Sie nationen beliebt, die Wär- Graubünden Ferien, sagte. Melchsee-Frutt – melden im ländische Gäste zurückzu- mit zweistelligen Zuwachsra- bieten rund 11000 Menschen me versprechen. «Man findet fast an jedem Ort Vergleich zum Vorjahr eben- führen sein, die seit Sommer ten. in diesen Regionen Arbeit.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C D F PRIVATE BANKING 5624.9 10638.32 1.1536 1.5351 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 88.2 Epcos 11.72 11.76 General Electric 36.69 37.48 Swissca Health EUR 363.24 Linde 46.08 46.8 General Mills 47.06 47.27 Swissca Leisure EUR 252.49 MAN 27.96 28.14 General Motors 38.93 38.78 BLUE CHIPS 10.12 13.12 Bobst Group N 44.95 44.5 10.12 13.12 SPI 4147.41 4177.60 13.12 Swissca Technology EUR 141.47 Metro ord. 38.1 38.77 Gillette 45.5 44.97 ABB Ltd N 6.46 6.53 Bon Appetit N 63 58G Swissca Ifca 312.5 MLP 15.08 14.9 Goldman Sachs 109.4 110.45 Adecco N 56.05 56.25 Bondpartners I 1130 1110G DAX 4174.55 4219.24 Swissca SMI 5581.80 5624.90 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.69 Schering 53.57 54.6 Goodyear 12.72 13.07 Bâloise N 49.75 50.75 Bossard Hold. I 70.5 70.5 Siemens 61.65 62.25 Halliburton 38.47 38.84 Ciba SC N 83.25 83.3 Bucher Hold. N 251 251.5 DJ Industrial 10543.22 10638.32 S & P 500 1188.00 1198.68 Swissca PF Income B 121.72 Divers Thyssen-Krupp 15.65 15.97 Heinz H.J. 37.72 37.9 Clariant N 17.95 18.2 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 218.88 VW 33.65 33.95 Hewl.-Packard 20.81 20.7 CS Group N 47.5 47.5 Converium N 10.3 10.15 Hong Kong 13901.81 13886.16 Swissca PF Yield B 138.48 Toronto 8965.27 9032.22 Swissca PF (Euro) Yield B 102.15 Seapac Fund 190.27 Home Depot 42.64 42.76 EMS-Chemie N 100.8 102 CreInvest USD 283.5 285.25 Chinac Fund 30.44 TOKIO (Yen) Honeywell 35.31 36.45 Forbo N 229.5 238 EE Simplon I 260 258G Sydney-Gesamt 3911.40 3919.50 Swissca PF Balanced B 154.24 Casio Computer 1475 1498 Nikkei 10756.80 10789.25 Swissca PF (Euro) Bal. B 95.53 Latinac Fund 154.36 Humana Inc. 28.29 28.9 Givaudan N 748 758 Elma N 215 207.5G UBS Bd Fd-EUR 117.54 Daiwa Sec. 695 690 IBM 96.67 96.45 Holcim N 66.5 67.3 Fischer G. N 283.5 288 MIB 30 30555.00 30669.00 Swissca PF Growth B 186.05 Fujitsu Ltd 636 639 Financ. Times 4694.00 4736.80 Swissca Valca 253.15 UBS Eq Fd-Asia USD 567.29 Intel 22.55 22.63 Julius Baer I 336.75 337.5 Galenica N 209.5 208 UBS Eq Fd-Germany EUR 239.56 Hitachi 655 664 Inter. Paper 40.75 41.12 Kudelski I 41.6 41.55 Geberit N 819 820 CAC 40 3768.42 3805.94 Swissca PF Equity B 200.44 Honda 5110 5200 Swissca MM Fund AUD 165.61 UBS Eq Fd-Global USD 110.59 ITT Indus. 85.35 84.65 Lonza Group N 62.75 62.55 Hiestand N 916 917.5 UBS Eq Fd-USA USD 772.22 Kamigumi 801 805 Johns. & Johns. 60.25 60.64 Nestlé N 297 300.5 Jelmoli I 1635 1657 Swissca MM Fund CAD 165.95 Marui 1309 1305 Swissca MM Fund CHF 141.32 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1141.57 JP Morgan Chase 37.63 38.25 Novartis N 56.45 56.75 Kaba Holding N 320.75 327 UBS (CH) Sima CHF 85 Mitsub. Fin. 948000 953000 Kellog 43.38 43.48 Richemont I 36.25 36.5 Kuoni N 485.25 490 Swissca MM Fund EUR 93.37 NEC 623 614 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 107.97 Kimberly-Clark 64 64.6 Roche GS 123.2 123.6 Leica Geosys. N 347.5 348 Ausländische Börse Olympus 2055 2065 King Pharma 12.85 12.66 Roche I 141 141.5 Lindt Sprungli N 15750 15830 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2170 2120 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 169.22 Kraft Foods 35.03 35.12 Schindler PS 420.5 430.5 Logitech N 67 66.85 Kurse um 22 Uhr 10.12 13.12 Sanyo 349 347 Lehman Bros 85.86 85.02 Serono I -B- 718.5 714.5 Micronas N 51.25 50 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 104.07 Sharp 1622 1628 USA 1.1399 1.1719 Swissca Bd Invest MT EUR 105.89 Lilly (Eli) 55.04 56.05 Straumann N 238 236.1 Mikron N 15.5 15.4 PARIS (Euro) Sony 3790 3870 Limited 23.36 23.75 Sulzer N 439 437.75 Mövenpick I 340 332 Euroland 1.5164 1.5544 Swissca Bd Invest MT USD 110.23 AGF 52.9 53.2 TDK 7290 7270 England 2.19 2.246 Swissca Bd Invest AUD 120.58 McDonalds 31.65 31.98 Surveillance N 775 787.5 Nobel Biocare I 204.5 206.5 Alcatel 11.46 11.45 Thoshiba 438 435 McGraw-Hill 90.5 89.85 Swatch Group I 163 164.2 OZ Holding I 65.5 67.75 Dänemark 20.41 20.93 Swissca Bd Invest CAD 124.46 BNP-Paribas 53.15 53.75 Norwegen 18.47 18.93 Swissca Bd Invest CHF 109.95 Merck 28.74 29.05 Swatch Group N 33.2 33.35 Pargesa Hold. I 3870 3885 Lafarge 68.85 69.45 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 58.95 59.77 Swiss Life N 175 175.1 Phonak Hold. N 37.5 37.1 Schweden 16.91 17.33 Swissca Bd SFr. 95.85 LVMH 53.55 54.2 3M Company 78.8 78.48 Kroatien 19.791 21.041 Swissca Bd Invest EUR 66.93 Microsoft Corp 27.08 27.26 Swiss Re N 78.05 78.55 PSP CH Prop. N 48.4 48.4 Suez-Lyon.Eaux 18.66 18.84 Abbot 43.74 43.89 Motorola 16.33 17.15 Swisscom N 452.25 454.25 PubliGroupe N 329.25 330.25 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 64.98 Téléverbier SA 32.5 32.6 Aetna Inc. 125.83 126.89 Zypern 2.596 2.706 Swissca Bd Invest JPY 11699 MS Dean Wit. 53.7 54.4 Syngenta N 119.6 120.8 Rieter N 326.5 331 Total 161.4 161.7 Alcoa 32.1 32.31 PepsiCo 51.22 51.71 Synthes N 122.4 124.5 Saurer N 67 67.45 Kanada 0.93 0.954 Swissca Bd Invest USD 111.74 Vivendi 23.14 23.2 Altria Group 59.14 59.85 Japan 1.0883 1.1173 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 27.09 27.16 UBS SA N 94.35 95.65 Schindler N 439.5 446 Am Intl Grp 65 65.3 Procter &Gam. 56.44 56.49 Unaxis N 112.6 113 Schweiter I 222 222 Australien 0.864 0.89 Swissca Bd Invest Int’l 99.57 LONDON (£) Amexco 55.18 55.04 Südafrika 0.1982 0.2038 Swissca Asia 70.65 Sara Lee 24.02 24.07 Valora Hld. N 277 276 SEZ Hold. N 27.75 28.5 BP Plc 512.5 511 AMR Corp 10.2 10.11 SBC Comm. 25.31 25.76 ZKB Axxess Vi. I 25.5 25.5G SIG N 258 258.75 Swissca Europe 174.1 Brit. Télécom 200 204 Anheuser-Bush 50.3 50.45 Noten Swissca S&MCaps Europe 90.13 Schlumberger 62.99 64.08 ZKB Finanz Vi. I 189.9 188 Sika AG I 687 686 Cable & Wireless 114 116.25 Apple Computer 65.15 64.99 Sears Roebuck 51.96 52.43 ZKB Pharma Vi. I 119.8 119.9 Swiss N 9 8.9 USA 1.1125 1.2025 Swissca North America USD 200.2 Diageo Plc 730.5 742 Applera Celera 13.65 13.53 Euroland 1.5125 1.5625 Swissca Emer. Markets Fd 117.1 SPX Corp 39.9 39.75 Zurich F.S. N 180.1 182.3 Tecan N 32.8 32.05 ICI 229 234.25 AT & T Corp. 19.15 19.3 Texas Instr. 23.63 23.69 Tradition I 111 108.5 England 2.14 2.3 Swissca Tiger 60.7 Invensys 17 17.25 Avon Products 39.53 39.24 Dänemark 19.8 21.6 Swissca Austria EUR 130.15 Time Warner 18.48 18.93 Vögele Charles I 50.5 51 J. Sainsbury 261 266 BankAmerica 45.88 45.96 Unisys 9.8 9.75 Von Roll I 1.07 1.12 Norwegen 17.8 19.6 Swissca France EUR 28.1 Rexam 446.5 452.5 Bank of N.Y. 32.97 33.04 Schweden 16.3 17.9 Swissca Germany EUR 98.75 United Tech. 101.03 102.87 Andere Titel WKB I 341 340 Rio Tinto N 1439 1451 Barrick Gold 23.2 23.45 Verizon Comm. 40.8 41.28 4M Tech. N 5.49 5.1 WMH N -A- 60.5 61.9 Kroatien 18.5 23 Swissca Great Britain GBP 161.35 Royal Bk Scot 1678 1720 Baxter 31.99 32.04 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 99 Viacom -B- 34.72 34.3 Agie Charmi. n 76.5 77 Vodafone 141 143 Black & Decker 84.67 85.24 Wal-Mart St. 52.71 52.95 Alcan 54.9 54.45 Zypern 2.53 2.79 Swissca Japan 60.9 Boeing 52.42 52.67 Kanada 0.9075 0.9875 Swissca Netherlands EUR 37.35 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.63 27.73 Ascom N 17.85 17.9 Bristol-Myers 23.81 24.2 Waste Manag. 31.1 30.7 Actelion N 104.1 105.5 Japan 1.05 1.155 Swissca 225.55 ABN Amro 18.5 18.61 Burlington North. 45.66 46.23 Australien 0.8275 0.9175 Swissca S&MCaps Swit. 211 Akzo Nobel 31.62 31.95 Weyerhaeuser 66.98 67.2 Bachem N -B- 63.9 64.45 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 91.62 93.98 Xerox 16.04 16.41 Barry Callebaut N 279 279 Südafrika 0.1825 0.2175 Swissca Communication EUR 163.81 BolsWessanen 9.44 9.6 ChevronTexaco 52.6 53.65 Fortis Amev 20.14 20.16 BB Biotech I 67.45 67.8 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 462.76 Cisco 19.42 19.27 Edelmetalle Belimo Hold. N 670 670 3001 bis 4500 L. 58.85 Swissca Finance EUR 410.67 ING Groep 21.52 21.93 Citigroup 45.91 46.77 Swissca Gold 617.8 Philips 19.6 19.71 Coca-Cola 40.53 40.86 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 9.92 10.15 Colgate-Pal. 50.46 50.02 *Gold 16164 16414 Royal Dutch 42.38 42.56 ConocoPhillips 84.75 85.81 *Silber 248.1 258.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 47.83 48.34 Corning 11.23 11.09 USA 83.16 Dollar *Platine 30544 31294 ab Fr. 100 000.- CSX 38.1 38.4 Euroland 64.00 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 45.83 46.83 England 43.47 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 94.4 95.75 Dow Chemical 48.72 49.31 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 498 528 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 65.61 67 Dow Jones Co. 41.06 41.19 Babcock Borsig 0.068 0.068 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.50 0.60 0.85 CHF/SFr 0.71 0.80 0.94 Du Pont 45.98 47.06 Schweden 558.65 Kronen BASF 51.5 52.03 Eastman Kodak 31.68 31.4 100 Franken USD/US$ 2.41 2.61 2.86 Bay. Hyp&Verbk 17 17.23 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.2 14.22 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 1.97 2.01 2.10 Bayer 24.42 24.8 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 65.1 66.46 GBP/£ 4.64 4.66 4.74 BMW 32.65 32.8 Exxon Mobil 50.15 50.67 ich... Zypern 35.84 Pfund Commerzbank 15.04 15.08 FedEx Corp 98.85 99.2 Kanada 101.26 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.04 2.07 2.22 DaimlerChrysler 34.5 35.13 Mittlere Rendite der Fluor 53.47 53.78 JPY/YEN 0.01 0.02 0.01 Degussa Huels 31.5 31.45 Japan 8658.00 Yen Bundesobligationen 2.34 2.33 Foot Locker 26.49 26.28 Deutsche Bank 64.7 65.5 Ford 14.22 14.23 Australien 108.99 Dollar CAD/C$ 2.57 2.59 2.65 Deutsche Telekom 16.27 16.43 Südafrika 459.77 Rand Lombardsatz 2.53 2.67 Genentech 48.7 48.64 EUR/EUR 2.16 2.15 2.21 E.ON 64.6 65.55 General Dyna. 106.5 107.69 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 7

Aus dem Walliser Saas Grund zurückgewiesen Grossen Rat Der Grosse Rat hat einen Sanierungsbeitrag für Saas Grund abgelehnt und für Oberwald bewilligt

S i t t e n. – Im Zuge des Sa- schwacher Gemeinden unterei- nierungsprogrammes für nander ist keine Lösung. Die Ausserbinn hoch verschuldete Walliser CVPO tritt auf die Vorlage ein. Gemeinden hat der Grosse Stefan Andenmatten (CSPO) Zwangsfusion Rat das Sanierungsdekret will die Finanzlage nicht be- von Saas Grund an die Re- schönigen. Aber niemand hat beibehalten gierung zurückgewiesen. aus persönlichem Interesse he- lth) Der Grosse Rat hat Auf die Sanierung von raus Schulden angehäuft. Die gestern das Dekret zur Ab- Oberwald hingegen wurde Gemeinderäte handelten im In- änderung des Beschlusses eingetreten. Die Frage der teresse der Gemeinde und der betreffend den Zusammen- Gemeindefusionen hat da- Talschaft. Es ging um Investi- schluss der Munizipalge- bei den Ausschlag gegeben. tionen in den Tourismus. Es meinden Ausserbinn, Er- Es ging um einen A-fonds-per- gibt nur eine regionale Kunst- nen, Mühlebach und Stein- du-Beitrag von 3,5 Millionen eisbahn. Einige Schulden rüh- haus behandelt. Kommissi- für Saas Grund und 1,5 Millio- ren auch vom Bau der Abwas- onspräsident Georges Ma- nen für Oberwald. Oberwald er- serreinigungsanlage her. Die riéthan (CVP Unterwallis) hält zudem ein zinsloses Darle- Gemeinde hat grosse Anstren- und Staatsrat Jean-René hen von 500000 Franken und gungen zur Sanierung unter- Fournier danken für den weitere Erleichterungen bei der nommen; sie trennte sich auch Eintretensbeschluss. Die Strassenrechnung, welche diese von Finanzwerten. Der Ge- Wahlen werden gleichzei- Gemeinde stark belastet. Im Rat meinde Saas Grund muss jetzt Die Sanierung von Oberwald wurde vom Grossen Rat bewilligt, die von Saas Grund hingegen schei- tig mit den Grossratswah- sind die Meinungen geteilt. Das geholfen werden. Man soll das terte. Foto wb len im März stattfinden. Parlament spricht sich nach ei- zarte Pflänzchen der Zusam- Aber man muss noch die ner längeren Diskussion für ei- menarbeit nicht mit einer wahllos in der Gegend herum- den Gemeinden zu, dass sie in beschlossen. Das Wort Fusion Einzelheiten des Bundes- ne Rückweisung des Sanie- Zwangsfusion zerstören. zufusionieren. einer lamentablen Finanzlage oder gar Zwangsfusion kommt gerichtsentscheides abwar- rungsdekretes von Saas Grund sind. Aber es gibt zu viele Fra- in dieser Botschaft nicht vor. ten. Bis ein neuer Gemein- an den Staatsrat aus und zwar Oberwald liegt aber Rückweisungsantrag gezeichen. War Ignoranz oder Die FDPO hat nichts gegen eine derat gewählt ist, bleiben mit 55 gegen 60 Stimmen (1 anders der CVP Unterwallis Sorglosigkeit im Spiel, als sich Sanierung; ohne diese Gelder die amtierenden Behörden Enthaltung). Es beschliesst hin- Fredy Huber (CSPO) verweist Daniel Mayor (CVP Unterwal- diese Gemeinden solche Lasten kommen die Gemeinden nicht im Amt. An der Urver- gegen Eintreten auf die Sanie- nach der Rückweisung des lis) sieht die schlechte Finanz- aufbürdeten? Die SP verlangt aus der Schuldenfalle heraus. sammlung der neuen Ge- rung von Oberwald mit 57 zu Dekretes für Saas Grund auf die lage der drei Saastal-Gemein- ein Globalkonzept. Die SP Die Gemeinden müssen aber meinde unter der Leitung 52 Stimmen (1 Enthaltung). Unterschiede im Falle von den durchaus, bedauert aber wendet sich gegen Eintreten; es ihren Beitrag leisten. Oberwald des Gemeindepräsidenten Diese Beiträge stammen aus Oberwald. Diese Gemeinde hat dass man Einzellösungen auf- bestehen zu viele Ungewisshei- kann seine Pro-Kopf-Verschul- von Ernen wird es sein, die dem Sanierungsfonds von ins- einen Fehler gemacht, aber sie tischt. Auch die andern Ge- ten. Es geht nicht darum, die dung auf 6300 Franken reduzie- Zahl der Gemeinderäte gesamt 30 Millionen, der in den unternimmt auch grosse An- meinden werden bald an die Gemeinden Oberwald und Saas ren; Saas Grund hätte aber auch festzulegen. Jahren 2004, 2005 und 2006 da- strengungen zur Sanierung. Türe klopfen, um saniert zu Grund zu strafen, sondern um in Zukunft noch eine Verschul- Das Bundesgericht hat der zu dient, die hoch verschulde- Sind Fusionen denn ein Allheil- werden. Der Kanton soll nicht bessere Lösungen. Susanne dung von über 10000 Franken. Beschwerde von Ausser- ten Gemeinden zu entlasten. mittel? Unter Umständen sind für unvorsichtige Gläubiger in Hugo Lötscher (SP Oberwal- Von einer nachhaltigen Sanie- binn die aufschiebende Die meisten dieser Gemeinden Fusionen eben doch keine Ga- die Bresche springen. Der Sa- lis) und Esther Waeber-Kal- rung kann daher nicht die Rede Wirkung verweigert und befinden sich im Oberwallis. rantie für eine erfolgreiche Zu- nierungsplan muss auch Saas bermatten (beide SP Oberwal- sein. Wenn schon sanieren, daher ein Signal in Rich- kunftsgestaltung. Es geht im Balen und Saas Almagell ein- lis) hätten ebenfalls einen Ge- dann richtig. Die FDPO ver- tung Zwangsfusion gesetzt. CVPO/CSPO wollen Grundsatz um ein Ja zur Exis- schliessen. Eine Fusion ist nä- samtsanierungsvorschlag er- langt ein Gesamtkonzept; sie Das Urteil steht noch aus. tenzberechtigung der Bergge- her abzuklären. Die CVP Un- wartet; man kommt mit Häpp- tritt trotzdem auf den Sanie- auf Sanierung meinden. Werner Lagger terwallis verlangt Rückweisung chenlösungen im letzten Au- rungsvorschlag ein. eintreten (CVPO) stellt fest, dass Ober- des Dekretes. Sie würdigt hin- genblick. Die SPO will nicht sich gegen Eintreten. Sie schla- Markus Truffer (CVPO) ver- wald beim besten Willen die Fi- gegen, dass Oberwald in Fusi- öffentliche Gelder zur Behe- Das Nein der gen vor, die Sanierungsbeiträge weist darauf, dass der Schaden nanzen nicht aus eigener Kraft onsverhandlungen einwilligen bung von Misswirtschaft auf- radikalen Fraktion zu verdoppeln, wenn diese Ge- für alle Walliser Gemeinden in Ordnung bringen kann. Man will. Die Gemeinde soll min- werfen. Die Situation ist die René Constantin (rad.) will meinden bereit wären, sich zu- noch grösser wäre, wenn man riskiert auch, dass ein Fusions- destens mit Obergesteln und Folge von CVP/CSP-Misswirt- keine Einzellösungen mehr. Die sammenzuschliessen. Er spricht die hoch verschuldeten Ge- projekt scheitert. Was sagen Ulrichen fusionieren. Jean- schaft. Die punktuelle Sanktio- radikalen lehnen den vorliegen- sich auch für die Rückweisung meinden nicht saniert. Die CV- Obergesteln und Ulrichen zur Pierre Rouvinez (CVP Mittel- nierung von Misswirtschaft den Sanierungsvorschlag für des Dekretes von Oberwald aus. PO verlangt mehr Transparenz; Fusion? Fusionen müssen auf wallis) verweist auf die grossen stellt keine Lösung dar. Sollen beide Gemeinden ab. Sie for- lth der Grosse Rat will Einblick ha- einem eigenen Konzept wach- Investitionen in den drei Saas- jetzt alle paar Monate Sanie- dern eine Globalkonzeption. ben in die Auflagen der sanier- sen. Heute herrscht im Kanton tal-Gemeinden. Muss in ein rungsdekrete aufgelegt werden? Warum werden die Saastal-Ge- ten Gemeinden. Die Struktur eine widersprüchliche Haltung: paar Jahren nochmals Geld Die SPO will ein Gesamtpaket meinden anders behandelt als Notariat der Verschuldung ist sehr unter- Die Gemeinden, welche wol- nachgeschossen werden? Es auf dem Tisch haben. Pierre- die Gemeinden des Plateaus schiedlich; in der Bevölkerung len, dürfen nicht, und die, wel- braucht auch ein Zeichen des Christian de Roten (lib.) von Riederalp? Diese hoch ver- Eintreten sind die Gemeindefusionen un- che nicht wollen, werden ge- guten Willens der Bevölkerung. fürchtet, dass der 30-Millionen- schuldeten Gemeinden haben beschlossen beliebt. Die Fusion finanz- zwungen. Es bringt nichts, Gabriel Bender (soz.) billigt Fonds nicht ausreicht. Die Li- bereits früher ausserordentliche beralen schliessen sich dem Zuwendungen erhalten. Diese lth) Der Grosse Rat ist am Vorschlag der Radikalen an, die Gemeinden haben trotzdem kei- Montag auf das neue Nota- Ein gut mannshoher, derliche Zahl der Abge- Hilfen zu verdoppeln, wenn Fu- ne Verbesserung ihrer Finanzla- riatsgesetz eingetreten. kunstvoll ausgehöhlter Parlaments- ordneten im Saal, um das sionen zu Stande kommen. ge erreicht. Wer Sanierungsgel- Dies beschloss der Rat mit Baumstamm mit zehn Quorum (ein Grossrat der will, muss guten Willen zei- 69 zu 13 Stimmen bei 2 prächtigen Tannzapfen an Splitter mehr als die Hälfte) zu er- Es fehlt eine klare gen, auch bei Gemeindefusio- Enthaltungen. Gegen Ein- fünf roten Stöcken ziert sitzen und gleichzeitig ei- reichen. Damit war der Strategie nen. Die Gemeinden des Saas- treten sprachen sich die SP den Ratssaal zur Dezem- ne Gemeinde leiten. – 24 Rat beschlussunfähig. Ambros Ritz (FDPO) versteht tales wenden sich entschieden Unterwallis und die SP ber-Session. Ist es eine Gemeindepräsidentinnen Das Reglement sieht für die Notwendigkeit der Sachge- gegen einen Zusammenschluss. Oberwallis aus. Sie treten Erinnerung an das Wald- und Gemeindepräsiden- diese Fälle vor, dass die schäfte, nicht aber den Inhalt Können sie sich ungestraft über für eine Trennung zwi- sterben seligen Angeden- ten sitzen im Kantonspar- Grossräte, die sich «nicht der staatsrätlichen Botschaft. Es alle Empfehlungen hinwegset- schen dem Beruf des Ad- kens, symbolisiert der lament. im Gebäude» befanden, herrscht Konzeptlosigkeit. Erst zen? Diese Gemeinden haben vokaten und des Notariats- Stamm den Käferfrass * ihres Taggeldes verlustig kürzlich hat der Grosse Rat eine auch übertrieben bei Investitio- wesens ein. oder ists ein Protest gegen Das erste Auto, das am gehen. Die meisten waren Zwangsfusion von Ausserbinn nen. Die Radikalen wenden die ausgedärmten Budgets Sonntag durch den Sim- darum wohl – auf der Toi- des Forstwesens? Wahr- plontunnel verladen wur- lette. scheinlich stellt das de, hatte Grossratspräsi- * Prachtding aber nur einen dent Clivaz und Vertreter Es nützt nichts, am Gras Warum jetzt sanieren? etwas abstrakten Weih- des Hochplateaus von zu ziehen, damit es nachtsbaum dar. Oh du Crans an Bord. Mit der wächst. Mit dieser chine- Die Argumente von Kommission und Staatsrat fröhliche, oh du selige, Wiederaufnahme des Au- sischen Weisheit ermahn- gnahaaaadenbrihingehen- toverlades durch den te Staatsrat Jean-René S i t t e n. – Die vorbera- seine Nettoverschuldung um ben auch Fehler gemacht. de Weihnachtszeit . . . Simplontunnel gehe ein Fournier die glühendsten tende Kommission und 2,5 Millionen verringert. Man Aber Oberwald trägt bei- * zwölfjähriger Kampf zu Fusionsbefürworter im die Regierung versuch- könne nicht einfach Fusionen spielsweise auch hohe Lasten Zurück aber nun in die gar Ende, betonte der Rats- Grossen Rat zur Zurück- ten, mit sachlichen Argu- zwischen den Gemeinden bei der Strassenrechnung. garstigen Niederungen präsident. Hoffen wir nun, haltung. Vergeblich. Das menten die Sanierung dekretieren. Die Kommission Viele Entscheidungen hatten des politischen Alltags. dass auch die Nachfrage Sanierungsdekret für von Saas Grund und Saas lädt die Gemeinden ein, in Fu- auch mit Sachzwängen zu tun. Da läuft immer noch der nach der neuen Verlade- Saas Grund blieb auf der Almagell zu retten, die im sionsverhandlungen zu gehen, Die Gemeinden haben sich Film Jean-Michel gegen möglichkeit wieder er- Strecke, weil sich die Rat stark umstritten wa- und spricht sich für Eintreten sehr angestrengt, um ihre Fi- Louis. Als Pausenfüller: wacht. Saastalgemeinden gegen- ren. Grundtenor: Es gibt aus. Die Fusionsverpflichtung nanzlage zu verbessern. Die die Zermatter Präsiden- * über einer Fusion sehr keine Alternativen zur für die Gemeinde Oberwald Auflagen für die sanierungs- tenwahlen. Obwohl Louis Der 1. Vizepräsident des skeptisch zeigen. Nach vorgeschlagenen Sanie- mit ihren Nachbargemeinden bedürftigen Gemeinden sind Ursprung in den letzten Grossen Rates, Marcel dem gestrigen Tag steht rung. soll im Dekret festgeschrieben streng. Es ist keine gute Lö- Wochen Terrain gutge- Mangisch, hat gestern fest: Ohne ein Signal zur werden. sung, Gemeindefusionen zu macht hat, wird es wohl vormittag den Rat präsi- Fusionsbereitschaft wird Nuancierte Argumente «kaufen». Die Sanierung von nicht reichen. Grund: Die diert. Er hat das locker der Grosse Rat in seiner der Kommission Die staatsrätlichen Saas Almagell wird zwischen Spitalpolitik und wohl und sehr gut gemacht. Mehrheit nicht für einen Kommissionspräsident Ge- Betrachtungen 1 und 1,5 Millionen kosten. auch die Verkehrspolitik * Sanierungsbeitrag stim- orges Mariéthan (CVP Un- Staatsrat Wilhelm Schny- Die Gemeinden kennen eine mit dem Gerangel um die Zu Beginn der Sitzung men. terwallis) verweist auf die der, Chef des kantonalen Fi- 70- bis 100-prozentig höhere Bahnhöfe führen dazu, kann man den Beratun- * grossen Anstrengungen der nanzdepartementes, beziffert Steuerbelastung als der dass er westlich der Keh- gen jeweils noch ohne Falls aber ein solcher betroffenen Gemeinden. Die die Zahl der finanziell ange- Durchschnitt der Walliser Ge- richtverbrennungsanlage Kopfhörer folgen. Dann Passus in das Dekret auf- Botschaft der Regierung ist schlagenen Gemeinden noch meinden. Riegel gegen eine einen schweren, einen steigt der Geräuschpegel genommen würde, ginge aber auch ungeschickt, gerade auf 10 bis 12 an der Zahl. Wiederholung sind gescho- sehr schweren Stand hat. stetig an, bis man es vielleicht noch diese was die Frage der Fusion der Braucht es da nun ein grosses ben. * schliesslich die Ohren- Woche durch den Gros- Saastalgemeinden angeht. Konzept oder soll man nicht Staatsrat Jean-René Four- Eine der stärksten Lobbys klappen anziehen muss. sen Rat. Sonst müsste der Diese Gemeinden seien sich eben doch die Einzelfälle an- nier erinnert daran, dass die im Walliser Kantonsparla- Sie dienen übrigens vorab Beschluss wohl bis im offenbar der Stimmung im schauen? Von Konzeptlosig- Fusionskonzepte von den Be- ment ist die der Gemein- der Simultanübersetzung. Februar 2005 warten. Grossen Rat und im Kanton keit kann keine Rede sein. Sa- zirken auszuarbeiten sind. Der depräsidenten: Gross- Wer beide Landesspra- Merke: Die welsche Mehr- nicht genügend bewusst. Auf nierungen sind einfach. Gab Kanton ermutigt die Fusionen ratspräsident Patrice Cli- chen beherrscht, benutzt heit im Grossen Rat liebt der andern Seite aber gibt es es Misswirtschaft? Dieses und stellt dazu finanzielle Mit- vaz verlas gestern die ein- sie als Hörhilfen. es gar nicht, wenn man Verpflichtungen gerade ge- Wort wird von der SP Ober- tel zur Verfügung. Es gibt drückliche Liste der Da- * als Bittsteller kommt und genüber der ESG, die nun fäl- wallis sehr leichtfertig in den nicht ein Konzept, sondern men und Herren Abgeord- Gestern Vormittag befand dann noch keck Ansprü- lig werden. Saas Grund hat in Mund genommen, betont mehrere. Das ist im Gemein- neten, die im Grossen Rat sich nicht mehr die erfor- che stellt. lth den vergangenen drei Jahren Schnyder. Die Gemeinden ha- degesetz so verankert. lth Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 8

12-150091

Schulden BETREIBUNGEN BANKPROBLEME FINANZPROBLEME Wir helfen Ihnen professionell, schnell und diskret. (Nur Firmen) Susten Telefon 031 838 31 20 12-150073 Zum 65. Geburtstag Läsu, lismu, feini Sachä bachu, fäschtu, lachu, äs Tanzji machu. SIDERS – Neu Für Epis schriibu, äs Reisji unärnä. Schöne Frau Glasarbeiten tipptopp Und chuns där de no längs, chasch ja de no in d’Räbä ga! Massage E. Glas GmbH Alle Fantasien, – Schaufenster ohne Tabu, – Spiegel Gsundheit und Glick kein Zeitdruck. – Fenstergläser Das wünschä wier dier. Rothorn 14 – Tischplatten 1. Stock, Whg. 83 – Isoliergläser 12-150151 Tel. 027 456 41 83 – Plexigläser – Glastablare S-614754 Telefon 027 923 92 17 Zentrum Siders Neuer Salon Fürs ganze Blondine und Mulat- tin, bildhübsch, top Wallis! Figur, alle Fantasien, S-37427 100% Diskretion, 7/7, 09.00 Uhr. www.libertine.ch/ vital Kreditkarten o.k. Tel. 079 782 42 41 S-677258 ZERMATT Wir suchen zur Betreuung einer Ganz neu in Visp älteren Frau S-2283 Div. Massagen Francesca, 30, Dame schlanke Italie- nerin. Schöne 30–50% Auch kleine Inserate haben Erfolg! lange, rote Haare. Telefon Ab 10.00 Uhr, 7/7. 078 841 54 27 Tel. 076 501 02 01 12-150239 S-61883

Die moderne 8-Farben-Bogenoffset Roland 708 im Mengis-Druckcenter Pomona, Visp, Tel. 027 948 30 30 High Tech in der Druckindustrie

bringt auch Ihnen Vorteile 111-113 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 9 Unternehmertum besser fördern Die Investitionshilfe im Berggebiet soll sich künftig an wirtschaftlichen Wachstumsimpulsen orientieren O b e r w a l l i s. – Eine Ar- künftige Investitionsförderung beitsgruppe um den St. im Berggebiet sollte klar auf die Galler Professor Dr. Tho- Förderung von wirtschaftlichen mas Bieger hat die Wir- Wachstumsimpulsen orientiert kungen der Investitionshil- sein. Eine Weiterführung der fe für die Berggebiete Investitionsförderung für das (IHG) analysiert. Die Bi- Berggebiet erfordert laut der lanz fällt zwiespältig aus. Arbeitsgruppe zwingend eine Und auch die Experten Konzentration der Förderung wollen künftig mit zinslo- auf Entwicklungsinfrastruktur- sen Geldern keine Basisin- projekte und unternehmerische frastruktur mehr mitfi- Initiative, die Nutzeffekte gene- nanzieren. rieren und primär Umsätze er- zeugen. Dies bedeutet, dass zu- Unter der Leitung von Dr. Tho- künftig keine Basisinfrastruk- mas Bieger, Professor am Insti- turprojekte mehr gefördert wer- tut für öffentliche Dienstleis- den sollen, die sich ausschliess- tungen und Tourismus an der lich auf die Verbesserung der Universität St. Gallen, hat eine Lebens- und Wohnattraktivität Arbeitsgruppe eine Analyse richten. Wer also künftig eine über die Wirkungen der Investi- Turnhalle bauen muss, darf tionshilfe für Berggebiete nicht mehr auf zinsloses Geld (IHG) vorgenommen. hoffen. Im April 2003 hat der Investitionshilfe-Geld ist zins- Bund die Kriterien für die Mit- los und muss in der Regel zwi- finanzierung von Basisinfra- schen 15 und 25 Jahren zu- struktur bereits «verschärft». rückbezahlt werden. Insbeson- Derzeit werden auch Infrastruk- dere in Hochzinsjahren waren turvorhaben durch Investitions- diese so genannten IHG-Gel- hilfe unterstützt, die bereits in der sehr interessant. Durch das starkem Masse durch direkte Investitionshilfegesetz wurde Subventionen aus anderen Bun- in den letzten 30 Jahren eine des- und Kantonsprogrammen Vielzahl von Projekten in den gefördert werden. Eine künftige Berggebieten finanziell geför- Investitionshilfe des Bundes dert. Bei der überwiegenden sollte nach Auffassung der Ar- Mehrzahl der Projekte handelte beitsgruppe nach dem Grund- es sich um öffentliche Leistun- satz «ein Projekt, ein Förder- gen, deren Finanzierung durch programm» erfolgen. die IHG-Förderung erleichtert wurde. Die IHG-Förderung Fördergebiete neu darf deshalb nicht losgelöst Blick ins Obergoms: In 30 Jahren mit IH-Geld viele Investitionen mitfinanziert. Foto wb definieren von anderen öffentlichen Sub- Es ist festzustellen, dass die ventionen gesehen werden, die direkt zu einer Verbesserung terschiedlich entwickelt haben. gen des IHG für die Förderung nem spürbaren Abbau von Ar- Bergregionen bisher wenig in ebenfalls zur Finanzierung der von Standortattraktivität und In einigen Gebieten können des Berggebietes als attraktiven beitsplätzen im Bereich der Netzwerken mit der Privatwirt- Investitionen beitrugen. Erst Wettbewerbsfähigkeit oder zu Abwanderungstendenzen nicht Wirtschaftsstandort aus. Hier Landwirtschaft und Teilen des schaft agieren. mit der Revision des IHG 1997 einer besseren Ausschöpfung ausgeschlossen werden («Peri- sind die positiven Wirkungen im Berggebiet oftmals überpro- Für die zukünftige Neuausrich- wurden verstärkt Investitions- regionaler Potenziale geführt. pherie der Peripherie»). Diese als nur begrenzt einzuschätzen. portional vertretenen Produkti- tung der Regionalpolitik er- projekte ausserhalb des öffent- Bezogen auf den Erhalt des wurde jedoch zumeist von den Bei einzelnen Projekten ist es onssektors. scheint der Expertengruppe lichen Sektors gefördert und Berggebietes als attraktiver Le- regionalen Zentren im Bergge- gelungen, nachweisliche Sehr kritisch zu betrachten ist, auch eine Neuabgrenzung der damit auch mehr private Gel- bens- und Wohnstandort sind biet («Zentren der Peripherie») Wachstumsimpulse für die je- dass in den IHG-Regionen seit IHG-Fördergebiete sinnvoll der für die Investitionsprojekte die Wirkungen, insbesondere und von den Randlagen zu weilige IHG-Region (und darü- 1995 im Vergleich zu den und notwendig. Es sei zu prü- aufgewendet. Hierin unter- die der Basisinfrastrukturpro- Wirtschaftszentren aufgefan- ber hinaus) auszulösen. Die em- Nicht-IHG-Gebieten ein deut- fen, inwieweit einzelne, sehr scheidet sich das IHG von Re- jekte, als sehr erfolgreich einzu- gen. pirischen Ergebnisse zeigen lich stärkerer Rückgang, bezie- kleinräumige Fördergebiete mit gionalförderprogrammen in schätzen. aber, dass das Berggebiet wirt- hungsweise seit 1998 ein deut- anderen Gebieten zusammen- anderen europäischen Ländern Hier ist es gelungen, das ur- Wenig nachweisliche schaftlich gesehen deutlich hin- lich schwächerer Anstieg der gefasst werden können. Grös- und insbesondere auch von der sprünglich formulierte Ziel des Wachstumsimpulse ter den Rest der Schweiz zu- Beschäftigtenzahlen festzustel- sere Raumeinheiten seien not- Berggebietsförderung in ande- Erhalts einer dezentralen Be- Die Entwicklung der Erwerbs- rückzufallen droht und dass die len ist. Hier zeigt sich ein zu- wendig, um im Hinblick auf ei- ren Alpenländern: Diese unter- siedlung in den Berggebieten situation in den IHG-Gebieten bestehenden Unterschiede in nehmendes Auseinanderfallen ne wachstumsorientierte Re- stützen primär privatwirt- erfolgreich umzusetzen. Durch muss insgesamt als positiv an- diesem Bereich weiter zuneh- in der Entwicklung zwischen gionalpolitik, die kritische schaftliche Investitionsprojek- den Ausbau der Basisinfra- gesehen werden, nur in einzel- men werden. dem IHG-Gebiet und dem Grösse erreichen zu können. te, von denen direkte wirt- struktur hat das IHG wesentlich nen Gebieten fand ein Abbau Nicht-IHG-Gebiet, das direkt Eine wachstumsorientierte Re- schaftliche Wachstumsimpulse dazu beigetragen, die Existenz- der Arbeitsplätze statt. Über- Vergleich IHG- mit dazu führt, dass neue Arbeits- gionalpolitik erfordert ein en- zu erwarten sind. bedingungen in den Bergge- wiegend weisen die IHG-Ge- Nicht-IHG-Gebieten plätze mehrheitlich nicht im ges Zusammenspiel zwischen Welche Ziele wurden nun er- bietsgemeinden zu verbessern biete auch eine im Gesamt- Deutliche Defizite gegenüber Berggebiet sondern in den Akteuren im Berggebiet und in reicht? und ihre Wohn- und Standortat- schweizer Schnitt niedrigere dem Nicht-IHG-Gebiet weist Wirtschaftsräumen des Mittel- den städtischen Zentren. Im traktivität zu erhöhen. Dem Arbeitslosenquote auf. Auch in vor allem die wirtschaftliche landes entstehen. Wallis sind ja erste vage Ten- Positive Bevölkerungs- IHG ist es zu verdanken, dass Bezug auf den regionalen Ar- Dynamik auf. In den kommen- denzen in diese Richtung er- entwicklung die basisinfrastrukturellen De- beitsmarkt ist die Peripherie- den Jahren wird in verschiede- Kein Geld mehr für kennbar. Und eine von den vier Der grösste Teil der IHG-Pro- fizite des Berggebietes bis heu- Zentrums-Problematik inner- nen IHG-Regionen ein sich Basisinfrastruktur Oberwalliser Regionen in Auf- jekte zielte auf die Verbesse- te wesentlich verringert wur- halb der einzelnen IHG-Regio- noch weiter verstärkender Im Rahmen der neuen Regio- trag gegebene Studie schlägt rung der Lebensbedingungen den. nen festzustellen. Strukturwandel zu erwarten nalpolitik soll nun strategisch als Variante für die Zukunft ab (Basisinfrastruktur). Nur ein Gleichwohl ist festzustellen, Anders sieht dagegen die Be- sein. Dieser wird aller Voraus- eine ganz andere Richtung ein- denn auch eine statt vier Regio- kleiner Anteil der Projekte hat dass sich die Regionen sehr un- wertung der bisherigen Wirkun- sicht nach einhergehen mit ei- geschlagen werden. Die zu- nen vor. hbi Da schlägt jedes Kinderherz höher Visper Weihnachtsmarkt und Sonntagsverkauf mit attraktivem Rahmenprogramm für Kinder V i s p. – (wb) Zwischen Uhr und am Sonntag anlässlich Villa Kunterbunt dem 17. und 19. Dezember des Sonntagsverkaufs von findet in Visp der traditio- 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ein einmaliges Vergnügen kann nelle Weihnachtsmarkt An über 20 Ständen können die am Samstag und Sonntag in der und Sonntagsverkauf statt. Marktbesucher diverse Weih- «Villa Kunterbunt» erlebt wer- Mit noch mehr Ständen als nachtsartikel kaufen oder ge- den. Bevor das Gebäude des im letzten Jahr und einem mütlich ein Glas warmen Wein «Liquidatoriums» im Frühjahr Rahmenprogramm, wel- geniessen. Die bezaubernde abgerissen wird, verwandelt es ches jedes Kinderherz hö- Weihnachtsbeleuchtung und - sich in eine «Villa Kunterbunt». her schlagen lässt, sorgt stimmung mit musikalischer Auf zwei Stockwerken gibt es Visp als Einkaufs- und Er- Unterhaltung in der Visper für jedes Kind etwas Passendes lebniszentrum für die gan- Bahnhofstrasse lädt geradezu zum Spielen, Probieren, Malen ze Familie für einen ab- zum Flanieren, Verweilen und und Bestaunen. wechslungsreichen Weih- Einkaufen ein. Im Kinderzirkus können die nachtsevent. Insbesondere Die Abendverkäufe finden in Kinder als kleine Artisten ihre in der «Villa Kunterbunt» Visp am Freitag, 17., Dienstag, Fähigkeiten unter Beweis stel- können sich die Kinder mit 21., und am Donnerstag, 23. len. Überdimensionale Spiele Wandmalereien, Kinder- Dezember, bis jeweils 21.00 wie Balltreffspiel, «4 gewinnt im zirkus-Animationen und Uhr statt. Grossformat», Tischfussball, beim Puppentheater bes- Kistenhockey und andere wer- tens amüsieren. Kinderanimation den bei Gross und Klein An- und Streichelzoo klang finden. Sowohl am Sams- Der Verein Visp Gewerbe Tou- In der Bahnhofstrasse und auf tag als auch am Sonntag wird je- rismus (VGT) und das Orts- dem Kaufplatz gibt es wieder- weils um 15.30 Uhr ein Puppen- marketing Visp organisieren um viele Tiere zu bewundern. theater viel Spannung in die den Weihnachtsevent in diesem So können Alpakas, Bergzie- «Villa Kunterbunt» bringen. Pip- Jahr zwischen dem 17. und 19. gen, Esel, Schafe und viele an- pi Langstrumpf wird jederzeit Dezember. Der Weihnachts- dere Tiere gestreichelt werden. für einen Streich mit den Klei- markt ist am Freitag zwischen Auf dem Kaufplatz sorgen eine nen bereit sein. Wände bemalen 14.00 und 21.00 Uhr, am Sams- Zugfahrt und ein Karussell für oder besprühen in der «Villa tag zwischen 10.00 und 17.00 viel Freude und Action. Kunterbunt»? Kein Problem! Das ehemalige Liquidatorium wird vor seinem Abriss noch zur «Villa Kunterbunt» umfunktioniert. Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 10

O

Opel Corsa Jg. 2000, 80 000 km, weiss, Fr. 6500.– Telefon 079 448 99 71

GOMS

Opel Corsa Twinport-Technologie spart beim Tanken Renault Offizielle Vertretung Mercedes-Benz Einzige autorisierte Mercedes-Benz-Carrosserie und Lackwerkstätte im Oberwallis Telefon 027 971 16 43 Fax 027 971 34 70 Kleinwagenklasse. Der Corsa www.rhone.ch/auto-walpen-ag ECO mit 1.0 TWINPORT-Motor ist mit einem Verbrauch von le- diglich 4,8 Litern Benzin pro VISP 100 Kilometer sogar der spar- samste Kleinwagen überhaupt.

Kern der Twinport-Technologie ist eine variable Einlasssteue- AG rung kombiniert mit hohen Ab- gasrückführraten. Das spart Benzin und zahlt sich für die Kantonsstrasse 34, 3930 Visp Kunden in barer Münze aus: So Tel. 027 948 10 70 – www.garage-rex.ch verbraucht der Corsa 1.4 Twin- port mit Fünfgang-Schaltgetrie- be rund 18 Prozent oder 1,3 Li- ter pro 100 Kilometer weniger als der hubraumgleiche Vorgän- ger. Um die gleiche Reichweite 3930 Visp, 027 946 43 33 wie ein vollgetankter (44 Liter) Corsa 1.4-Vorgänger zu erzie- Wir freuen uns, Ihnen den neuen len, benötigt der Corsa 1.4 Mercedes E350 vorstellen zu dürfen. Twinport rund acht Liter Treib- stoff weniger.

Unterhaltskosten Opel-Modell seine Wettbewer- lungsbetätigung bedarf keiner Der Corsa schont den Geldbeu- ber in der Kleinwagenklasse teil- Kontroll- oder Einstellarbeiten. tel aber nicht nur an der Zapf- weise deutlich auf Distanz. Luft- und Treibstofffilter sind Durch die hohen Treibstoffprei- Schweiz entscheiden sich ak- nötigen alle drei Corsa-TWIN- säule. Führt man neben dem laut Wartungsplan erst nach vier se rücken PW’s mit sparsamen tuell für ein Triebwerk mit dem PORT-Motoren (Hubraum: 1,0, Verbrauch die Betriebskosten- Darüber hinaus glänzt der Corsa Jahren oder 60 000 Kilometern Motoren wieder stärker in den hocheffizienten Twinport-Ben- 1,2 und 1,4 Liter) deutlich weni- Faktoren Steuern, Wertverlust mit grosszügigen Wartungsin- auszuwechseln. Selbst das Mittelpunkt des Kundeninteres- zinspar-Konzept und profitieren ger als sechs Liter Treibstoff pro sowie die Ausgaben für War- tervallen von bis zu zwei Jahren Bremssystem benötigt nur ge- ses. Beispiel Opel Corsa: Rund damit von niedrigen Verbrau- 100 Kilometer – das schaffen tung/Inspektion und Ver- oder bis zu 50 000 Kilometern ringen Serviceaufwand. 43 Prozent aller Kunden in der chen auf Diesel-Niveau. So be- nur ganz wenige Benziner in der schleissteile zusammen, hält das für die Diesel- und 30 000 Kilo- metern für die Benzinmodelle Zuverlässiger Dauertest- sowie minimalen Wartungsum- sieger mit 2-Jahres-Garantie fängen. Die Schmierstoffe von Laut «auto motor und sport»- Getrieben, Achsantrieben und Mangelindexliste ist der Corsa Die Verkäufer in Ihrer Nähe: verschiedenen Gelenkpunkten zudem ein Muster an Zuverläs- im Fahrwerksbereich müssen sigkeit. Den anspruchsvollen über die gesamte Fahrzeugle- 100 000-Kilometer-Dauertest Automobile Franzen, Visp Autoval, Raron Gesell, Brig-Glis bensdauer nicht ausgetauscht der Fachzeitschrift absolvierte Nufenen, Ulrichen Mattmark, Saas Grund St.Christophe, Täsch werden. ein Corsa 1.2 als mit Abstand Auch die hydraulische Kupp- bester Kleinwagen.

PSA Peugeot Citroën und Toyota Drei gemeinsam entwickelte Fahrzeuge

PSA Peugeot Citroën (PSA) und zer beim Genfer sich durch fort- Die auf einer gemeinsamen Toyota Motor Corporation Salon im März, schrittliche Si- Plattform entwickelten Fahrzeu- (TMC) haben bekannt gegeben, der Verkaufstart cherheits- und ge werden ab 2005 im Werk dass sie nach drei Jahren pro- wird ebenfalls Umweltschutz- Toyota Peugeot Citroën Auto- duktiver Zusammenarbeit dem 2005 sein. Technologien mobile (TPCA) in Kolin (Tsche- Ziel ihres gemeinsamen Projek- Obwohl sie aus. Alle drei chische Republik) vom Band rol- tes näher gekommen sind, drei über eine Viel- Modelle sind für len. Sowohl die Fahrzeugent- neue Kleinwagen für den euro- zahl identischer ein viel verspre- wicklung als auch der Bau der päischen Markt zu entwerfen, struktureller chendes Fahrer- Produktionsstätte verlaufen zu entwickeln und zu produzie- Komponenten, lebnis im urba- nach dem von beiden Unter- ren. Teile und Bau- nen Umfeld ge- nehmen im Juli 2001 angekün- Um den Stand ihrer Arbeit zu gruppen verfü- macht. Sie wur- digten Zeitplan. Das Werk ver- verdeutlichen, veröffentlichen gen, zeichnen den vorwiegend fügt über eine jährliche Produk- die beiden Unternehmen das er- sich der Peugeot 107, der Toyo- Citroën und Toyota entspre- kompakten und Sprit sparenden für den europäischen Markt tionskapazität von 300 000 ste offizielle Foto der drei mo- ta Aygo und der Citroën C1 chen. Alle drei Fahrzeuge mes- Kleinwagen werden von 1,0-Li- entworfen, wo die Nachfrage Fahrzeugen, davon 200 000 Ein- dernen Kleinwagen Peugeot durch eigenständige Karosserie- sen rund 3,4 Meter in der Län- ter-Benzin- und 1,4-Liter-Diesel- nach dieser Art von Einstiegs- heiten für Peugeot und Citroën 107, Toyota Aygo und Citroën formen aus, die dem jeweiligen ge, 1,6 Meter in der Breite und motoren der neuesten Genera- modellen aller Erwartung nach sowie 100 000 Einheiten für C1. Enthüllt werden die Viersit- Charakter der Marken Peugeot, 1,4 Meter in der Höhe. Die tion angetrieben und zeichnen steigen wird. Toyota.

Die Mercedes-Benz E-Klasse Mehr Leistung – Mercedes-Benz E-Klasse mit 0,8 Sekunden schneller als Technik steigert sowohl Leistung wird noch dynamischer: Ab geringer Verbrauch der bisherige E 320. Beim T-Mo- als auch Drehmoment und trägt Ende 2004 gehen Limousine Kein anderer V6-Motor dieser dell verkürzt sich die Beschleuni- auch zur Verbrauchseinsparung und T-Modell mit einem neu Hubraumklasse bietet ein so Neuer V6-Motor gungszeit um 1,4 auf 7,1 Se- bei. Auch die Länge der An- entwickelten Sechszylinder- konsequent auf Fahrdynamik kunden. saugrohre lässt sich je nach motor an den Start, der zu und Fahrspass ausgerichtetes Drehzahl variieren, um eine den stärksten V6-Triebwer- Leistungs- und Drehmoment- Auch mit einem NEFZ-Gesamt- bestmögliche Drehmoment- ken seiner Hubraumklasse profil wie der neue Sechszylin- verbrauch von 9,7 bzw. 9,9 Li- und Leistungsbeute zu erzielen. zählt. Er leistet 200 kW/272 der von Mercedes-Benz. Aus tern auf 100 Kilometer unter- PS und entwickelt bereits ab 3498 Kubikzentimetern Hub- streicht der neue Sechszylinder Sieben Gänge serienmässig 2400/min ein maximales raum entwickelt er 200 kW/272 seine moderne Technik. Als T- Die von Mercedes-Benz ent- Drehmoment von 350 New- PS. Daraus errechnet sich eine Modell ist der E 350 trotz höhe- wickelte 7G-TRONIC, das welt- tonmetern. Damit übertrifft vorbildliche Liter-Leistung von rer Motorleistung 0,7 Liter spar- weit erste Siebengang-Automa- der neue E 350 das bisherige 57 kW/78 PS. Ebenso bemer- samer als der bisherige E 320; tikgetriebe für Personenwagen, Sechszylindermodell E 320 in kenswert ist das maximale Dreh- bei der Limousine beträgt die gehört zur Serienausstattung der Leistung um über 21 Pro- moment von 350 Newtonme- Kraftstoffersparnis 0,2 Liter je des E 350. Durch intelligente zent und beim Drehmoment tern, das in einem grossen 100 Kilometer. Schaltungssteuerung nutzt die um elf Prozent, während der Drehzahlbereich zwischen 2400 Automatik das Leistungspoten- Benzinverbrauch um bis zu und 5000/min zur Verfügung Hightech unter der Haube zial des drehfreudigen V6-Mo- 0,7 Liter je 100 Kilometer steht. Diese Motorcharakteristik Der aus Aluminium hergestellte tors in jeder Fahrsituation opti- sinkt. Für kraftvolle Be- garantiert hohes Durchzugsver- V6-Motor, den Mercedes-Benz mal aus und trägt damit mass- schleunigung und schnelle mögen und schnelle Zwischen- seit kurzem auch in der CLS- geblich zu den vorbildlichen Zwischenspurts bei günsti- spurts, ermöglicht zugleich aber und SLK-Klasse anbietet, zeich- Fahrleistungen und dem günsti- gem Verbrauch und hohem auch entspanntes Fahren im ho- net sich durch ein einzigartiges gen Kraftstoffverbrauch bei. Komfort sorgt auch das Sie- hen Gang. Technologiepaket aus. Es bein- In Kombination mit Fünfgang- bengang-Automatikgetriebe haltet – weltweit erstmals bei ei- Automatik bietet Mercedes- 7G-TRONIC, das zur Serien- Die Beschleunigung von 0 bis nem V6-Motor – eine variable Benz den neuen 3,5-Liter-V6- ausstattung des neuen E350 100 km/h absolviert der neue E Nockenwellenverstellung für die Motor auch für die 4MATIC-Va- gehört. 350 in 6,9 Sekunden und ist da- Ein- und Auslassseite. Diese rianten der E-Klasse an. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 11 Hausabbruch mit Nebengeräuschen «Abgerissen und nicht entschädigt» – Miteigentümer macht seinem Ärger mit einem Transparent Luft M ö r e l. – «Abgerissen «Schlicht nicht und nicht entschädigt» wahrgenommen» steht auf dem Transparent, das Thomas Walker am Thomas Walker hält dies für Standort seines einstigen unrealistisch. Da nenne die Wohnhauses aufgestellt Gemeinde wider besseres hat. Das bei dem verhee- Wissen wieder einmal einen renden Murgang vom 15. Termin, den sie nicht werde Oktober 2000 schwer be- einhalten können: «Was ge- schädigte Gebäude ist die- schieht denn, wenn einer der ser Tage unter den Ab- betroffenen Eigentümer gegen bruchhammer gekommen. die zweite Schatzung ein- spricht?». «Die Bevölkerung soll wissen, Einer von ihnen habe schon was los ist», sagt der Miteigen- mit einem solchen Schritt ge- tümer. Viele Dorfbewohner sei- droht, falls der neu ermittelte en offenbar der Meinung, dass Wert auch nur einen Franken Versicherungen, Hilfsorganisa- tiefer ausfallen sollte als bei tionen und die Gemeinde den der ersten Schatzung. damals entstandenen Schaden Ganz allgemein fühlen sich längst abgegolten hätten. Selbst Thomas und Renata Walker von Bekannten seien ihm ent- von der Gemeinde «schlicht sprechende Äusserungen zu nicht wahrgenommen». Sie Ohren gekommen. Zwar habe werfen der kommunalen Be- die Glückskette seinerzeit eine hörde vor allem mangelnde Überbrückungshilfe von rund Kommunikation vor. Mit den 36000 Franken geleistet und Gemeindeverantwortlichen die Versicherung habe den ef- hätten in den vergangenen fektiven Schaden in der Höhe vier Jahren lediglich drei Sit- von etwa 122000 Franken zungen stattgefunden, wovon ebenfalls geregelt. «Dies», so eine erst auf Drängen eines Thomas Walker, «sind aber nur Betroffenen einberufen wor- 30 Prozent der gesamten Scha- den sei. Zudem seien sie im- denssumme». Das Haus sei mer wieder mit «leeren Ver- nämlich versicherungstech- sprechungen» vertröstet wor- nisch noch zu 70 Prozent intakt «Die Bevölkerung soll wissen, was los ist»: Mit einem Transparent (kleines Bild) machte Thomas Walker bereits während den Abbruchar- den. gewesen. Obwohl das Gebäude beiten auf die «unhaltbare Situation» aufmerksam. Foto wb Als jüngstes Beispiel nennt inzwischen dem Erdboden Thomas Walker ein Schreiben gleichgemacht worden sei, habe Wohnhauses von Thomas und präsidentin Marianne Imfeld mittelte die Schatzungskom- zahlen.» Da sich die zweite des Schweizerischen Roten er von diesem Anteil noch kei- Mario Walker auch jenes von klar. Für das Subventionsge- mission jedoch einen um rund Schatzungskommission weitge- Kreuzes (SRK) vom vergan- nen Rappen gesehen, beklagt Hans und Hermine Volken so- such seien die zu enteignenden 160000 Franken höheren hend auf die Grundlagen ihrer genen 9. Dezember, mit dem sich Walker. wie das ohnehin «fällige» alte Bauten und Böden seinerzeit Wert. Vorgänger stützen wird, sind ihm die Hilfsorganisation un- Stationsgebäude der Luftseil- auf etwa 535000 Franken ge- Dagegen hat die Gemeinde Ein- nach Ansicht der Präsidentin ter Berufung auf die Gemein- «Zwei unabhängige bahn nach Ried-Mörel unter schätzt worden. Bund und Kan- sprache erhoben und eine zwei- keine grossen Differenzen zu de mitteilte, dass sich sein Verfahren» den Abbruchhammer. ton hätten diesen Betrag geneh- te Schatzung verlangt. Gemäss erwarten. Beitragsgesuch erledigt habe: Der Hausabbruch erfolgte im «Die Expropriation und die ge- migt. Marianne Imfeld geht es dabei Imfeld geht davon aus, dass das «Dabei wurde mir seitens der Rahmen des Hochwasserschut- planten Massnahmen zur Ver- einzig um die Nachsubventio- Ergebnis der zweiten Schatzung Gemeinde wiederholt zugesi- zes. Für die Realisierung der besserung des Hochwasser- Gemeinde sprach nierung der Mehrkosten: «Wir innert Monatsfrist vorliegen chert, dass das Rote Kreuz all- vorgesehenen Sicherheitsmass- schutzes sind zwei unabhängige gegen Schatzung ein können doch nicht 160000 wird. «Dann werden die Eigen- fällige finanzielle Differenzen nahmen kamen neben des Verfahren», stellt Gemeinde- Im vergangenen Frühjahr er- Franken aus Steuergeldern be- tümer entschädigt.» regeln werde». fm Techron AG auf Wachstumskurs Die Techron AG in Raron baut derzeit eine neue Produktionshalle, um ihre Kapazität zu erweitern R a r o n. – Derzeit entsteht der neuen Fabrikationshalle hochmoderne und äusserst prä- wörtliche «Sand im Getriebe» che Produktionsausfälle auf zelnen Bedrohungs-Szenarien auf dem Gelände der Te- kommen konnte, waren jahre- zise Produkte im Bereich der könnte den Betrieb der Maschi- Grund des Autobahnbaus hin- zu erarbeiten. chron AG eine neue Halle, lange Abklärungen und Ver- Medizinaltechnik und der Au- nen vor unliebsame Probleme nehmen zu müssen. Deshalb in der einst eine hochmo- handlungen mit der National- tomobilbranche. Die Maschi- stellen, wenn nicht gar verun- wurden in den letzten zwei Versuchsbaugrube derne Produktionsstrasse strasse A9 erforderlich, kommt nen arbeiten dabei durchaus im möglichen. Jahren eingehende Abklärun- gibt Aufschluss installiert werden soll. Die diese doch quasi gleich neben Hundertstel-Millimeter-Be- gen vorgenommen. Die Ana- Die Nationalstrasse nimmt die neue Produktionshalle der Haustür der Techron zu ste- reich. Schon kleinste Erschütte- Produktionsausfälle lysen möglicher Gefahrenher- Sorgen der Techron AG durch- dient der Kapazitätserwei- hen. Der Bau der Rhoneauto- rungen könnten die Maschinen vermeiden de brachten nebst den bereits aus ernst. «Die Verhandlungen terung und stellt den aktu- bahn wird eine nicht zu ver- derart stören, dass die von den Die Techron AG ist alleiniger erwähnten Erschütterungen sind mit konstruktiven Gesprä- ellsten Schritt des Wachs- nachlässigende Bedrohung für Kunden geforderte und ge- Lieferant für das ganze, einige und Staubemissionen auch chen und in sehr gutem Einver- tumskurses der Firma dar. das reibungslose Funktionieren wohnte Präzision nicht mehr Hundert Produkte umfassende Lärm und Grundwasserabsen- nehmen vonstatten gegangen», der Fabrik darstellen. Schliess- gewährleistet werden könnte. Sortiment, wie uns Patrick kungen hervor. Es galt, mit betont denn auch Patrick Im Jahre 1997 konnten die bei- lich fertigt die Techron AG vom Auch die beim Autobahnbau zu Z’Brun mitteilte. Schon allein der Nationalstrasse eine soli- Z’Brun. den Firmen «Apparatebau Ra- kleinsten Schräubchen bis hin erwartenden Staubemissionen aus diesem Grund kann es sich de Planung von möglichen Wie wird den konkret zu erwar- ron AG» und «A+R Medical zu grossen Fahrwerkteilen sind ein Problem. Der sprich- die Firma nicht leisten, etwel- Massnahmen gegen die ein- tenden Gefahren eigentlich be- Ltd.» ihr damaliges Fabrikati- gegnet? «Wir werden in der Nä- onsgebäude im Wohnzentrum he der Techron eine Versuchs- von Raron der Gemeinde ver- baugrube erstellen, die uns Auf- kaufen und an den jetzigen schlüsse über Wasserspiegel Standort im Turtig zügeln. Ein und eventuelle Bodenabsenkun- Jahr später fusionierten beide gen gibt», teilte uns Daniel Sie- Firmen zur heutigen Techron gen von der Nationalstrasse AG. mit. Je nachdem, wie sich die Situation dieser Versuchsbau- Bestandteile für die grube darstellt, fallen die ei- neuesten Motoren gentlichen Lösungsansätze Seither hat die Techron AG eine aus. Um das Grundwasser von beachtenswerte Entwicklung der Baugrube des künftigen hinter sich. Denn seit dem A9-Tunnels abzuhalten, wird Standortwechsel konnte sie ihre man um Rammungen nicht Produktionsfläche mehr als ver- umhin kommen. Anstatt mit dreifachen. Mittlerweile bietet explosiven Techniken die lan- die Firma rund 70 Vollzeitstel- gen Stahlpfähle in den Boden len an, 90 Prozent der Produk- zu rammen, bietet sich eine telinie wird ins Ausland expor- Technik an, mittels Vibrationen tiert. Der letzte Schritt in dieser die Rammungen zu bewerk- Entwicklung nimmt derzeit ne- stelligen, ohne allzu starke Er- ben der Kantonsstrasse impo- schütterungen hervorzurufen. sante Gestalt an: Die neue Pro- Auch dem Staubschutz gelten duktionshalle, wo einst Be- besondere Vorkehrungen. Re- standteile der neuesten Motor- gelmässiges Berieseln und Ab- engeneration eines namhaften spülen der Baustrassen sind da- deutschen Automobilkonzerns bei ebenso vorgesehen, wie das gefertigt werden sollen. Um Abriegeln der Fabrikationshal- welchen Konzern es sich dabei len, um den Staub erst gar nicht konkret handelt, wollte uns Ge- in die Halle zu lassen. Wie auch schäftsführer Patrick Z’Brun immer sich die einzelnen Mass- noch nicht verraten. «Der ei- nahmen gestalten, eines ist si- gentliche Serienstart erfolgt erst cher: das Worst-Case-Szenario im Januar», so Patrick Z’Brun. – der Abzug der Techron AG aus Raron – kann dank der gu- Betrieb von Autobahn- ten Zusammenarbeit mit der bau bedroht Die neue Produktionshalle (links) der Techron AG wird ab Januar Bestandteile der neuesten Motorengeneration eines namhaften deutschen Nationalstrasse verhindert wer- Bevor es überhaupt zum Bau Automobilkonzerns fertigen. Foto wb den. wek Walliser Bote Das Wetter imOberwallis, Abstimmungen undWahlen imKantonWallis imJahre 2003, Auszug ausdenVerhandlungen des Grossen Rates2003/2004, Unsere Behörden, Institutionen,Amtsstellen, Bibliographie zurGeschichteundLandeskundedesOberwallis, Walliser Chronik, Zum Gedenken Geschlechter undWappen ausdemOberwallis, Zur GeschichtederZimmermann,BurgervonEggerberg, Die vierWasserleitungen inGlis, En Boozegschichtzelle,äwoll,nummenogatejni, Hermann Geiger, derAdlervonSitten, …, Nun ade,dukleineGasse Päpste imWallis, Wallis undFreiburg –diezweisprachigenWestschweizerkantone, 100 Jahre Jugendverein Ried-Brig, Zur GeschichtevonBreitmatten, Die grosse Matutin, Hohe GeteilenderBachalpe, Kirchen-Geläute undTurmuhr, (1):Kirchenglocken,Altes kirchliches BrauchtuminErnen Das Fegefeuergibts, Aus derSchulegeplaudert, Der TäscherKuhandelvon1815, Madonna delBoden, Sagenumwobene Steine(1),DerMörderstein vonPfyn, Kalender fürdasJahr2005 Vorwort Inhaltsverzeichnis Alois Grichting Alois Grichting Anne-Marie Pitteloud Norbert Pfaffen/PaulHeldner Karl In-Albon Prof. D Dr. BernhardSchnyder as W 2005 2005 Paul Martone Stefan Jaggi Dr. ErwinWilla

Anton Riva ist ersch Prof. Dr. LouisCarlen

Georges Nellen alliser Jah Dr. JosefGuntern Peter Jossen Stefan Jaggi Adolf Schmid Paul Heldner Dr. HansAntonvonRoten Dr. BernardTruffer Othmar Kämpfen Marcel Kuonen Marcel Kuonen ien Eduard Imhof Dr. AloisGrichting en rb

! u ch

-al otnelgmni-ipc www.rotten-verlag-visp.ch E-Mail: [email protected] Unterschrift: Telefon 0279483032,Fax33 Einsenden anRottenVerlag, Terbinerstrasse 2,3930Visp, Datum: PLZ/Ort: Strasse: Vorname: Name: Preis Fr. 15.–(inkl.2,3%MwSt.(plusVersandspesen) Der/die Unterzeichnetebestellt___Expl.«Walliser Jahrbuch»,Ausgabe2005

 B E S

T VERKAUFSSTELLEN E L Reckingen Raron Randa Oberwald Obergesteln Niedergesteln Naters Münster Mund Mörel Leuk-Stadt Leukerbad Lax Lalden Kippel Inden Herbriggen Grengiols Grächen Gluringen Glis Geschinen Gampel Fieschertal Fiesch Ferden Eyholz Ernen Erschmatt Ergisch Embd Eisten Eischoll Eggerberg Bürchen Brig Bratsch Blitzingen Blatten/L’tal Bitsch Birgisch Bettmeralp Betten Bellwald Baltschieder Ausserberg Agarn Albinen Zermatt Zeneggen Wiler Visperterminen Visp Varen Unterems Unterbäch Ulrichen Turtmann Törbel Termen Täsch Susten Steg Staldenried Stalden St. Niklaus Sitten Simplon-Dorf Siders Salgesch Saas-Grund Saas-Fee Saas-Balen Saas-Almagell Ried-Mörel Riederalp Ried-Brig L C O U P O Martina Carlen Michael Furrer René Gertschen Raphael Hischier Roland Hallenbarter La Source Kiosk beiderPost–CoopGiro Konsum –KioskzumKehr Papeterie Ornavasso Papeterie HubertZehnder–Coop Konsum Coop –KarlAlbrecht 5 vor12 Kiosk Alpentherme Sec 52–PapeterieWalliser Bazar– Kiosk Untere Maressen – Primo Urs Anthamatten USEGO –WKB Konsumgenossenschaft Donat Jossen Pfarramt Coop –KioskPost Josef Zenklusen Kiosk AGEKZMigros Glis Coop –PfarramtShellWyden,Glis Martin Weger Pam –Denner Primo Kiosk BazarBurgener–Coop Pam Kiosk Carrefour –Marcel Studer Konsum Konsum Vis-à-Vis Konsumverein Konsum Vis-à-Vis Primo –Vis-à-Vis Konsum Vis-à-Vis USEGO –Reinhard Gattlen Kiosk St.Sebastian–AGCenter Zum Wegenerplatz –PapeterieBüro SimoniniAG Buchhandlung ZurAltenPost– Konsumgenossenschaft Konsumverein Kaufhaus Kalbermatten Giro Konsumgenossenschaft Konsum Usego Coop –LeanderBittel Konsum –Coop Handlung Vis-à-Vis Lothar Henzen Amadé Leiggener Thomas Matter Vis-à-Vis Kiosk Nicoletta–AGTempelareal Buchandlung ZurAltenPost–BahnhofkioskBVZ Papeterie WEGA–Eisenwaren Aufdenblatten– Famila Vis-à-Vis Vis-à-Vis Konsum Kiosk NavillePost–CoopPamSA Buchhandlung ZurAltenPost–KioskRelaySBB Konsum Berta Borter Primo Kiosk ChezNicolet–ReginaImfeld René Bregy Konsumgenossenschaft Konsumgenossenschaft Vis-à-Vis Beat Herrmann Coop –KioskRapidShop Pfarramt Konsum Pfarramt Jeanette Berchtold-Zengaffinen –Ed.Imhoff Klaus Rittiner–Post Buchhandlung Amacker Konsum Karl Burgener Papeterie Colibri–KioskPost Post Erich Andenmatten Valrhône SA Shopping Olympia Herbert Burgener, Primo N beim RottenVerlag) (Nur verwendenfürdirekteBestellung Dienstag, 14.Dezember2004 Buchhandlung 12 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 13

Die italienische Delegation aus Sport und Wissenschaft, die das Austauschprojekt mitträgt, entdeckte Projektleiter Prof. Jean-Loup Chappelet (links) und sein Mitarbeiter vom IDEAP in Lausanne, Olivier gestern die Räume der Hochschule Wallis in Siders. Fotos wb Brighenti (Dritter von links), mit seinen Walliser Partnern Christophe Clivaz (Zweiter von links.), HEVS-Direktor Dominik Albrecht und François Seppey von der Kantonsverwaltung. Bewerbungen mit klarem Kopf Ein Netzwerk und ein Handbuch für Organisatoren von grossen Sportereignissen S i d e r s. – Seit August SENTEDALPES (Sports Event Kandidaten für Grossanlässe Warum Langlauf der Kanton Wallis mit 35000 das Olympische Festival der eu- 2003 ist ein auf den gesam- Network for Tourism and Eco- für die Sportelite und den Euro in bar und mit Dienstleis- ropäischen Jugend in Monthey ten Alpenraum ausgerich- nomic Developpement of the Volkssport rechtfertigen die seit in Bern? tungen der Hochschule Wallis, als Anlass zur Stärkung einer tetes Projekt Interreg III B Alpine Space) arbeiten unter den 80er-Jahren gestiegene Jean-Loup Chappelet nannte als speziell des Kompetenzzent- Region. im Vormarsch, an dem der der Leitung von Professor Jean- Nachfrage für solche Anlässe fragwürdiger Sportanlass ohne rums Wirtschaft und Touris- Die Analyse der Dossiers und Kanton Wallis finanziell Loup Chappelet des IDEAP in im Zusammenhang mit deren nachhaltige Wirkung und ohne mus, vertreten durch Christo- die Gespräche mit den 14 Or- und die Fachhochschule Lausanne. Er gehörte zu den nachhaltigen Folgen in den Be- regionales Entwicklungspoten- phe Clivaz und Roger Michlig, ganisatoren oder Kandidaten Wallis intellektuell betei- Experten der letzten Olympia- reichen Wirtschaft, Gesell- zial den jüngsten Langlaufwett- am Projekt mitmacht: Umset- für Grossanlässe im alpinen ligt sind. Es geht um den kandidatur des Wallis. Was er schaft und Umwelt. bewerb auf Kunstschnee in den zung der kantonalen Touris- Raum sind nicht Selbstzweck. Wissenstransfer zwischen und der Koordinator des trans- Rein mengenmässig erwartet Strassen der Bundeshauptstadt muspolitik im Zeichen nach- Die Handbücher für die Kan- Initianten und Organisato- nationalen Interreg-Projekts, etwa die weltweit als Observa- Bern. Genau das Gegenteil haltiger Lösungen, Wissen- didaturphase, die Durchfüh- ren von grossen Sporter- Olivier Brighenti, das von der torium für Sportanlässe aner- wünschen sich die Leute vom stransfer und Erfahrungsaus- rungsphase, die Aus- und eignissen. Europäischen Union, dem kannte britische Firma Sport- alpinen Netzwerk. Sie orten zu- tausch im Alpenraum sowie Weiterbildung der Partner und Zu den 14 im gestern vorge- seco und den Kantonen Waadt cal.com für die nächsten zehn dem einen Vorsprung der Kana- Kompetenzsteigerung der Freiwilligen sowie ein Bera- stellten Handbuch unter die Lu- und Wallis mit einem Dreijah- Jahre ein Angebot von 25000 dier und Amerikaner in diesem Hochschule Wallis. ternetzwerk sollen einem pe genommenen Kandidaturen resbudget von rund einer Milli- Anlässen in 142 Sportarten. Je- Bereich. breiten Publikum zur Verfü- gehören aus Walliser Sicht die on Euro finanziert wird, vorstel- de Woche müssen laut der- Das Expertenwissen für Gross- Konkrete gung gestellt werden: Die Be- Sittener Olympiakandidatur len, ist eine Professionalisie- selben im Handbuch der anlässe liege heute in angel- Bewerbungsgründe hörden können mit einem sol- 2006, die Street Hockey Welt- rung des Auftritts von Kandida- SENTEDALPS zitierten Firma sächsischer Hand. Die Europäer Die Walliser Initiativkomitees chen Handbuch in der Hand meisterschaft in Siders 2003 ten und Organisatoren interna- rund 1500 überregionale Sport- und die Sportveranstalter in den von Grossanlässen werden un- die privaten Initiativen besser und das im kommenden Januar tionaler Sportanlässe in den Al- anlässe ihre Daten und Organi- Alpen hätten da Gegensteuer zu ter folgenden Gesichtspunkten beurteilen und die verschie- in der Region Monthey durch- pen. Dabei sammelten sie die sationsmodi jenen der Konkur- geben und ihre spezifischen Al- unter die Lupe genommen: die densten Initiativkomitees wis- zuführende olympische Festival Erfahrungen von 14 Komitees renz anpassen. Angesichts ei- penverhältnisse und Bergkultur Olympiakandidatur Sitten- sen an was sie sich – neben ih- der europäischen Jugend FOJE in Italien, Frankreich, Öster- nes solch dichten, ja überfüllten ins Feld zu bringen. Wallis 2006 als Kombination rer Begeisterung – halten 2005. reich, Slowenien und der und chaotischen Sportkalen- Davon zeigte sich auch Fran- von wirtschaftlichen, sozialen müssen. Schweiz. ders gelte es für potenzielle Or- çois Seppey von der kantona- Aspekten und Umweltanliegen; Eine Versachlichung der Kan- Antwort Die praktisch ausgerichtete Bi- ganisatoren solcher Anlässe len Tourismus und Wirt- die Street-Hockey-Weltmeister- didaturen und politischen Dis- auf einen Boom lanz, die allgemeine Analyse professionell gewappnet zu schaftsförderung überzeugt. Er schaft in Siders als Propagie- kussionen ist dabei zu erhof- Die Partner des Projekts der Arbeit und die Ideen der sein. nannte drei Gründe, warum rung einer neuen Sportart und fen. and

Zeitpunkt keine Mittel für die Umbenennung zur Verfügung hat und es im Weiteren unge- Es bleibt bei «Bahnhof Leuk» wiss ist, ob diese im kommen- den Budget zur Verfügung ste- hen werden, erachten wir die Das Bundesamt für Verkehr lehnt eine Namensänderung ab Finanzierung als nicht gesi- chert», schreibt das BAV. S u s t e n. – Die Gemeinde In seinem Schreiben an die Ge- erhält eine Station jeweils den dung an und stellt klar: «Weder des Antragsstellers. In diesem Leuk ist in Sachen Na- meinde Leuk und diverse ande- Namen des Ortes, den sie be- der Name des nächstgelegenen Falle hätte also die Gemeinde «...spielt eine regional mensänderung des Bahn- re Parteien begründet das Bun- dient. «Wenn mehrere Orte be- Ortes noch derjenige der Ge- Leuk – man rechnete mit Kos- wichtige Rolle» hofs beim Bundesamt für desamt für Verkehr seinen Ent- dient werden, so erhält sie den meinde ist massgebend.» ten in der Höhe zwischen Der «Bahnhof Leuk» in Susten Verkehr abgeblitzt. «Nach scheid. für die Verkehrsbedürfnisse am Verwiesen wird auch auf die 36000 und 50000 Franken – dient bekanntlich nicht nur der Prüfung aller Eingaben Gemäss Verordnung über Orts-, besten geeigneten Namen», Kosten einer Namensänderung. aufkommen müssen. «Da die Bevölkerung der Gemeinde kommen wir zum Schluss, Gemeinde- und Stationsnamen führt das BAV in seiner Begrün- Diese gehen jeweils zu Lasten Gemeinde bis zum heutigen Leuk. Dieser Bahnhof «spielt dass von einer Namensän- eine regional wichtige Rolle», derung abzusehen ist», findet auch das Bundesamt für heisst es in einem Schrei- Verkehr. Die Bevölkerung der ben aus Bern. Region sowie die Touristinnen und Touristen würden sich an «Damit ist die Sache endgültig dieser Haltestelle orientieren. vom Tisch», erklärte uns der «Auch der Anschlussverkehr Leuker Gemeindepräsident der Sonnenberggemeinden und Gaston Oggier gestern Montag jener nach Leukerbad sind vom auf Anfrage. Bahnhof abhängig», wird fest- Der bediente «Bahnhof Leuk» gehalten. ist bekanntlich seit der Einwei- hung der SBB-Doppelspur vom Verweise auf Geschich- alten Gebäude in ein Provisori- te und Verzeichnis um verlegt worden. Ein neues Das BAV weist zusätzlich auf Bahnhofsgebäude wird gebaut. die historischen Belange hin: Es soll kommendes Jahr be- «Der Bahnhof Leuk trägt sei- zugsbereit sein. nen Namen seit der Eröffnung», bemerkt es. Gemeinderat wollte Einen letzten Grund für die Bei- «Leuk-Susten» behaltung des Bahnhofsnamens Der Leuker Gemeinderat hatte findet das Bundesamt für Ver- sich mit einem Mehrheitsent- kehr in den amtlichen Verzeich- scheid für eine Änderung des nissen: «Im Sinne von Art. 10 Stationsnamen von «Leuk» in der Verordnung über Orts-, Ge- «Leuk-Susten» eingesetzt. Er meinde- und Stationsnamen stellte dem zuständigen Bun- hält sich das BAV an die desamt für Verkehr (BAV) ein Schreibweise der Namen im Gesuch. Dieses Amt führte ein amtlichen Gemeindeverzeich- ordentliches Vernehmlassungs- nis der Schweiz und an die vom verfahren durch. Die Prüfung Eidg. Justiz- und Polizeidepar- der verschiedenen Eingaben tement. In den erwähnten führte das BAV zum Schluss, Grundlagen erscheint der Orts- den Namen «Bahnhof Leuk» in name «Leuk» ohne Doppelbe- Susten beizubehalten. SBB-Bahnanlage in Susten: Es bleibt beim Bahnhofsnamen «Leuk». Foto wb zeichnung.» blo Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 14 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 15 Pauschalen mittlerweile limitiert Die Angebotsseite legt in der Werbegemeinschaft rund um visp eine erfreuliche Entwicklung an den Tag V i s p. – Die Werbege- keine Wünsche offen. Skifah- meinschaft rund um visp ren, Carven, Snowboarden, darf auf der Angebotsseite Langlaufen, Ski- und Winter- auf eine erfreuliche Ent- wandern sowie Schlitteln und wicklung zurückblicken. Schlittschuhlaufen sind an vie- Früher mussten Pauscha- len Ferienorten möglich. Ein len in der Ferienregion fast ganz besonderes Augenmerk mit einem Bittschreiben wird dem Schneeschuhlaufen eingeholt werden, heute geschenkt. Praktisch an allen werden sie limitiert. Die Orten werden Schneeschuh- einzelnen Ferienorte und Trails unterhalten und Schnee- Leistungsträger haben die schuhtouren angeboten. Bür- Zeichen der Zeit also er- chen vermeldet zudem eine kannt. Kurz vor Beginn neue Schneebar und eine Sil- der Wintersaison zeigt vesterparty mit Feuerwerk auf sich, dass Angebote und der Moosalp. In Unterbäch wer- Veranstaltungen vielfälti- den erstmals Monster Trottis ger nicht sein könnten. auf der Fahrt von der Brandalp Zum Start in die Wintersaison ins Dorf angeboten. Abo-Er- darf rund um visp das Eisho- mässigungen für Familien bie- ckey-Meisterschaftsspiel des tet Bürchen an. Visperterminen EHC Visp gegen den HC Thur- ist zudem dem Verbund Ober- gau von heute Abend als attrak- walliser Skipass und Skicard tive Werbeplattform nutzen. Valais beigetreten. Betreffend Wintersportorte und Winter- der Tageskarten sind alle Statio- sportvereine dürfen dabei auf nen von rund um visp (Bür- ihre Angebotsvielfalt und vor chen/Törbel, Unterbäch, Ei- allem auch auf die Veranstal- scholl, Staldenried/Gspon und tungen in der kommenden Win- Visperterminen) mit dem Löt- tersaison hinweisen. Eine Stun- schental und Leukerbad/Torrent de vor dem Spiel, um 19.00 einen einfachen Verbund einge- Uhr, treffen sich Präsidenten gangen. Schliesslich werden in und ihre Vorstände beziehungs- rund um visp an verschiedenen weise Gemeinderäte der Ge- Tagen Familien, Frauen, Män- meinden, Tourismusvereine ner und Senioren Ermässigun- und Seilbahnunternehmungen gen erhalten. Zu allen Ermässi- zu einem Apéro in der Lions- gungen können die örtlichen Bar des EHC Visp. Beste Gele- Bahnunternehmungen oder genheit dazu, über den Touris- Tourismusbüros näher Aus- mus in der Ferien- und Aus- kunft erteilen. Visperterminen flugsregion rund um visp zu trägt in dieser Wintersaison zu- diskutieren, einen Erfahrungs- Schneeschuhwandern ist auch in der Ferienregion rund um visp im Trend. Praktisch an jedem Ferienort werden geführte Schneeschuhtou- sammen mit dem Lötschental austausch zu machen, sich nä- ren und Schneeschuh-Trails angeboten. Privatfoto die alpinen Schweizer Meister- her kennen zu lernen und schaften der Damen und Herren schliesslich einander weitere Produkten, Walliser Spezialitä- schäftsführer von rund um visp, gion und auch die kleineren und Mitglieder der Ferienregion aus. wichtige Schritte näher zu rü- ten und natürlich Ferienangebo- Jürg Krattiger, eine äusserst po- kleinsten Ferienorte rege von rund um Visp und vor allem Als weitere Top-Veranstaltun- cken. ten wurden die Ausstellungsbe- sitive Bilanz. Pauschalangeboten Gebrauch auch deren Leistungsträger an gen gelten der Gspotreijo in sucher in Hölstein angespro- machen», bestätigt Jürg Kratti- die Effizienz der Werbegemein- Staldenried und die kulinari- rund um visp in chen und natürlich auf die viel- Positive Entwicklung ger. Mittlerweile mussten die schaft glauben und auf sie set- sche Schneeschuh-Tour in Vis- Hölstein und Uster fältige Ferienregion aufmerk- auf der Angebotsseite Pauschalen gar auf drei Ange- zen. Dies kann durchaus als perterminen. Die Boozo-Volks- Noch im Monat Oktober schlug sam gemacht. An der Uster Ungern erinnert sich Jürg Krat- bote pro Hotel limitiert werden. weiterer Schritt zu einer ver- abfahrt und die Fuchsjagd in die Werbegemeinschaft rund Messe war rund um Visp mit ei- tiger an jene Zeiten zurück, in So kann eine Überhäufung von mehrten Konzentration der Unterbäch sowie die Birken- um visp an der Uster Messe in nem allgemeinen Infostand und denen Pauschalen trotz der sehr Angeboten für den Gast verhin- Werbegelder aus den einzelnen Trophy und das fun riders spe- Uster und an der Gewerbeschau einem Raclette-Stübli anwe- hohen Nachfrage der Ferien- dert werden. Positiver Nebenef- Pots der Tourismusorganisatio- cial weekend in Bürchen run- in Hölstein, Baselland, die Wer- send. Dies mit dem gleichen märkte an verschiedensten fekt: Sorgfältigere Selektion nen und Bahnunternehmungen den die Angebotspalette an betrommel. Neben der Ferien- Ziel wie in Hölstein. Zusätzlich Messen und Ausstellungen von Pauschalen macht nicht nur verstanden werden. Top-Veranstaltungen neben region rund um visp haben die dürften sich an beiden Orten die richtiggehend erbettelt werden betriebliches einfacher, sondern zahlreichen kleineren an den ihr angegliederten Ferienorte Werbeseiten in den Programm- mussten. «Das hat sich erfreuli- stellt für den Gast höhere Quali- Vielfältiges Angebot – verschiedenen Ferienorten ab. Bürchen und Unterbäch in Höl- heften und -zeitschriften zur cherweise geändert. Die Ent- tät dar. Die positive Entwick- Top-Veranstaltungen Zu den genauen Daten können stein an der Ausstellung aktiv Ausstellung positiv niederge- wicklung ging dahin, dass prak- lung auf der Angebotsseite ist Schneeanbetern bleiben in der die örtlichen Tourismusbüros teilgenommen. Mit Walliser schlagen haben, zieht der Ge- tisch alle Hotels in der Ferienre- auch ein Indiz dafür, dass die Wintersportregion rund um visp ebenfalls Auskunft geben. mav Walliser Jahrbuch 2005: Persönlicher! Die beliebte Publikation ist am Wochenende 152 Seiten stark erschienen O b e r w a l l i s. – Am ver- tes kirchliches Brauchtum Er- Layout, stärker illustriert und Auflage ist restlos verkauft», Jahrbuches durchgeführte Um- samtinhalt der Jahrbücher gangenen Wochenende ist nen, Geteilen der Bachalpe, mit farblich verändertem Um- führte Verleger Philipp Mengis frage zeigte eine deutliche Zu- 1932–2000. Es dürfte vor al- das von Redaktor Dr. Die grosse Matutin, Zur Ge- schlag daherkommende Aus- auf den Verkauf angesprochen stimmung zu den vorstehend lem auch für Schulen, die sich Alois Grichting redigierte schichte von Breitmatten, Ju- gabe 2004 des Walliser Jahrbu- aus. Redaktor Alois Grichting erwähnten Neuerungen. Dies immer wieder mit Walliser Walliser Jahrbuch 2005 gendverein Ried-Brig, Wallis ches hat eine grosse Leser- ergänzte: «Eine vom Verlag hat uns ermutigt, auch das vor- Themen befassen, und für jene erschienen. Wieder prä- und Freiburg, Päpste im Wal- schaft angesprochen und die über die Verkaufsstellen des liegende Jahrbuch 2005 in Freunde des Jahrbuches von sentiert es sich mit seinen lis, Erinnerungen «Nun ade, du grundsätzlich gleicher Form, Interesse sein, die die früheren 152 Seiten als solide Publi- kleine Gasse», Hermann Gei- mit gleichem Layout und glei- Jahrgänge nicht besitzen. Der kation, die zum Jahresen- ger, «Boozegschicht», Wasser- cher farbiger Gestaltung he- Registerband, der umfangmäs- de sowohl auf das vergan- leitungen von Glis, Geschichte rauszugeben.» sig und in der Aufmachung ei- gene Jahr zurückblickt als der Zimmermann von Egger- nem normalen Jahrbuch auch auf das kommende berg. Zur leichteren Lesbarkeit Neu: Autorenporträts gleicht, kann bei der Redaktion Jahr vorausschaut. sind diese vielfältigen Beiträge Es versteht sich andererseits, des Jahrbuches bezogen wer- Der Kalender 2005, die zahlrei- reich illustriert worden. dass Publikationen, selbstver- den (Neuweg 2, 3902 Glis). Sie chen redaktionellen Beiträge, ständlich auch das nun schon informiert zusammen mit dem die Walliser Chronik 2003- Sage und Gedichte seit 1932 erscheinende Jahr- Rotten Verlag (Mengis Druck 2004, die Walliser Bibliogra- Das Jahrbuch enthält auch erst- buch, stets verbessert werden und Verlag, Visp) auch über phie und weitere Beiträge zu mals einen Beitrag zum Thema können. «In dieser Ausgabe gesuchte und noch verfügbare Wappen und Beschlüssen des «Sagenumwobene Steine»: wurden nun erstmals zu den ältere Jahrgänge des Jahrbu- Grossen Rates, Angaben über dieses Mal einen Text über den einzelnen Beiträgen auch die ches. Wahlen und Abstimmungen so- «Mörderstein» in Pfyn. Da es Bilder der jeweiligen Autoren wie über das Wetter machen da- im Wallis viele sagenumwobe- hinzugefügt», betont der ver- Verkaufsstellen raus eine Informationsquelle, ne Steine gibt, ist geplant, die antwortliche Redaktor. In die- Redaktor Alois Grichting die von vielen Menschen im Behandlung solcher «Steinsa- sem Punkt schliesst sich das nimmt im Vorwort des Jahrbu- Oberwallis geschätzt wird. Be- gen» fortzusetzen. Wie schon Walliser Jahrbuch vielen ande- ches dankend Stellung zu den sonderes Interesse erfährt auch in den vergangenen Jahren, ren Veröffentlichungen an, die Autoren und allen, die das dieses Jahr wieder der Ab- enthält auch dieser Band zahl- dies schon seit Jahren tun. Jahrbuch erwerben. «Sie unter- schnitt «Zum Gedenken», in reiche Gedichte jetzt lebender «Ziel dieser Neuerung ist es, stützen damit ein kulturelles dem in dieser Ausgabe mehr als oder bereits dahingeschiedener die Beziehung zwischen Auto- Werk, das es verdient, auch für 170 Verstorbene gewürdigt wer- Oberwalliser Schriftsteller. ren und Lesern unmittelbarer kommende Generationen er- den. Kunstmaler Gustav Oggier Das Jahrbuch versteht sich und persönlicher werden zu halten zu werden», schlussfol- hat eine Aquatinta-Abbildung zwar, wie Redaktor Grichting lassen», präzisiert Redaktor gert Grichting. Dank der Un- zur «Teufelsbrücke» über den ausführt, nicht in erster Linie Grichting, der früher als Jahr- terstützung der Sponsoren, In- Feselbach zwischen Erschmatt als Publikationsorgan für Lite- buchpräsident tätig war. serenten und Abonnenten und Leuk beigesteuert. ratur. Immerhin aber verfügt es konnte die Preisgestaltung des über Möglichkeiten, Literatur- Registerband Jahrbuches wie in früheren Vielfältige Themen schaffenden eine bescheidene Anlässlich der Ausgabe 2000 Jahren beibehalten werden. Die Beiträge des Redaktions- Veröffentlichungs-Plattform zu ist für das Walliser Jahrbuch Der neue Jahrgang 2005 des teils sind folgenden Themen bieten, sie so zu «starten» oder auch ein Registerband erschie- Jahrbuches wird zahlreichen gewidmet: Wallfahrtsort Maria in Erinnerung zu halten. nen. Dieses Nachschlagewerk Leserinnen und Lesern sicher- del Boden, Der Täscher Kuh- erschliesst mit seinem Sach-, lich echt Freude bereiten, denn handel, Aus der Schule geplau- Positive Umfrage Dr. Alois Grichting, Redaktor des Walliser Jahrbuches, bei der Personen-, Orts-, Abbildungs- es ist noch persönlicher gewor- dert, Das Fegefeuer gibts, Al- «Die letztjährige, in neuem Präsentation des Werkes, das dieser Tage erschienen ist. Foto wb und Autorenregister den Ge- den... pr

WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 18 Klimawandel findet trotzdem statt Grosse Ausstellung zum aktuellen Klimawandel im Panoramasaal bei der Bergstation auf dem Eggishorn F i e s c h. – Der Klimawan- del ist derzeit in aller Mun- Menschen als de. Grund für die Luftseil- bahn Fiesch-Eggishorn, im Opfer und Täter Rahmen ihrer alljährli- Folgen des Klimawandels chen Ausstellungen im sind zum Beispiel stärkere Panoramasaal auf dem Eg- Niederschläge im Winter, gishorn dem Klimawandel häufigere starke Über- eine eigene Ausstellung zu schwemmungen und hefti- widmen. Professor Martin ge Stürme. Die Folgekos- Grosjean, Programmleiter ten dieser Naturereignisse Nationaler Forschungs- steigen, denn Siedlungen schwerpunkt Klima, und Wirtschaftszweige Bahnpräsident Herbert sind stark betroffen. Der Volken und Bahndirektor Mensch selber ist auch in Heinz Imhasly führten die seiner Sicherheit durch Un- wenigen Gäste in die Aus- wetterkatastrophen gefähr- stellung ein. Diese ist ab so- det. Der Mensch als Opfer, fort bis zum 13. März 2005 der Mensch als Täter? während den Betriebszei- ten der Luftseilbahn LFE geöffnet. Blick vor Während Professor Grosjean und zurück das Thema an sich behandelte, Bei den einzelnen Themen wird gingen Präsident Volken und nicht nur die Vergangenheit Direktor Imhasly vermehrt auf durchleuchtet; auch der Blick in die lokalen Aktualitäten ein. die Zukunft wird gewagt. An- Schade, dass sich nicht mehr hand des momentanen Wissens- Interessierte zur Vernissage am standes werden Tendenzen ei- Samstagnachmittag einfanden. ner möglichen Entwicklung ge- zeigt; auf «Schwarzmalerei» Aktuelles Thema wird jedoch verzichtet. Das Thema ist nämlich nicht nur in fremden Landen, sondern Denkanstösse auch vor der eigenen Haustür Eine wesentliche Aufgabe der mehr als aktuell. Sprichwörtlich Ausstellung ist es denn auch, unterstrich dies Direktor Imhas- den Besuchenden (Denk-)An- ly, der festhielt, dass die LFE- stösse zu geben: Wo sind wir Bergstation auf gutem Felsen selber vom Klimawandel be- verankert sei, während das Pa- troffen? Kann diese Entwick- noramagebäude auf einem lung aufgehalten werden? «Steinhaufen» stehe, der sich, Wenn ja, wie? Hierfür gehören zusammengehalten vom Per- Berge und Gletscher, wie hier der Grosse Aletschgletscher, liefern interessante und aufschlussreiche Erkenntnisse über den Klimawandel. sowohl die aktuellen Bemühun- mafrost, aber doch schon um Foto wb gen der Regierungen, die an 7 cm geneigt habe. Entspre- Klimakonferenzen beschlossen chende Sicherheitsmassnah- wandels befasst sich die LFE, sten Forschungsresultaten zum toren wie Sonneneinstrahlung Erwärmung schneller vor sich werden, als auch das Nachden- men, die ins gute Geld gehen, weil sie davon betroffen ist und Klimawandel wird der Besu- oder Vulkanausbrüche, weshalb geht als zuvor. Der Alpenraum ken und die Aufforderung an wurden eingeleitet. es ihr nicht gleichgültig ist, wie cher über dessen Ursachen und es im Lauf der Jahrhunderte im- und sein Vorland – die Schweiz uns alle, einen aktiven Beitrag mit den natürlichen Ressourcen Folgen informiert und aufge- mer wieder Klimaerwärmungen insgesamt – reagieren beson- zu leisten, damit die Klimaer- Beispiele aus dem umgegangen wird», präzisierte fordert, sich dann selber mit gab», informiert die Ausstel- ders sensibel auf diesen Klima- wärmung nicht im bisherigen Oberwallis LFE-Direktor Heinz Imhasly in diesem Thema intensiv ausein- lungsbroschüre. «Aber auch der wandel. So ergeben die Mes- Ausmass weitergeht. Politik, Wie den Ausführungen des Pro- seinen Ausführungen. Die LFE ander zu setzen. Mensch beeinflusst das Klima», sungen, dass in unserem Land Wirtschaft, aber auch ein jeder grammleiters, Professor Grosje- übernimmt aber auch nicht kri- fügt Professor Grosjean an. Ins- beispielsweise die Temperatu- von uns ist gefordert! Kein an, zu entnehmen war, geht der tiklos Prognosen und interes- Der Gründe viele besondere die verstärkte Pro- ren im 20. Jahrhundert doppelt Zweifel, ein Besuch der Aus- Klimawandel wirklich alle an. senbelastete Schlussfolgerun- «Beeinflusst werden die Tem- duktion von CO2 in den letzten so stark anstiegen wie im globa- stellung auf dem Eggishorn Dazu sind auch aus regionaler gen über Ursachen und mögli- peraturen durch natürliche Fak- Jahrzehnten bewirkt, dass die len Mittel.' lohnt sich. pr Sicht als dramatische Ereignis- che Auswirkungen. Mit der se festzuhalten: Ausstellung, vom Alpinen Mu- Brig (1993), Gondo (2000), La- seum Bern ausgeliehen, und winenwinter (1999) Münster dem für die aktuelle Ausgabe (1987), Baltschieder (2000). EggishornFreizeitung (die In nur sieben Minuten... «Seit einigen Jahren geschehen Hauszeitung der Fiesch-Eggis- immer häufiger Naturereignis- horn AG) befragten Prof. se. Viele Menschen sind betrof- Reicholf, WWF-Experte in Sa- Mittelerde-Fest ’05: Mehrtagespässe sind schon alle weg fen und grosser Schaden bleibt chen Prognosen und Klimawan- zurück. Sind dies Folgen der del, will die LFE einen Beitrag Klimaveränderung?», stellte an die Diskussion zum Klima L e u k - S t a d t. – Der genommen – und dieser hielt Folge, dass das Anmeldefor- «Der Herr der Ringe» nicht Professor Grosjean die Frage in bringen. Run aufs Leuker Mittel- dem Ansturm stand. mular auf der Webseite bereits von ihrem Tun abhalten liess: den Raum. Sind sie naturbe- erde-Fest bleibt ungebro- nach 15 Minuten aus dem Ver- Sie nahmen den Weg über das dingt oder vom Menschen ver- Kompetente chen: In nur sieben Minu- Bereits nach kehr gezogen wurde: Es muss- E-Mail – und bis 22.30 Uhr ursacht? Was kann man dage- Arbeitsgruppe ten waren bereits über 15 Minuten gesperrt te gesperrt werden. Was jedoch hatten sich bereits über 1000 gen tun? Kann man diese Kata- Die Erarbeitung der Ausstel- 600 Anmeldungen für die Der riesige Andrang hatte zur all die Fans von J.J. Tolkiens Anmeldungen angesammelt. strophen überhaupt verhindern? lung wurde durch eine Arbeits- Austragung im Sommer Und es dürften inzwischen Dies weitere Schwerpunkte der gruppe geleitet, die sich aus 2005 eingegangen – und noch mehr geworden sein. Ausführungen an der Vernissa- Professoren des Geographi- damit alle 450 Mehrtages- ge. schen Instituts der Universität karten an Mann und Frau Dies war nicht unbe- Die Ausstellung vom Schwei- Bern, dem Leiter des Schweize- gebracht. dingt zu erwarten zerischen Alpinen Museum in rischen Klimakompetenzzen- Dass das Leuker Mittelerde- Bern versucht Antworten zu ge- trums und Fachleuten des Der Anmeldestart war am Fest 2005 derart rasch «aus- ben. «Sie informiert über die Schweizerischen Alpinen Mu- Sonntagabend um 20.00 Uhr verkauft» melden kann – da- aktuellsten Forschungsergeb- seums zusammensetzt. Als Ex- erfolgt: Wer sich eine Mehrta- mit hatten die Organisatoren nisse und zeigt mögliche Wege, perten wurden führende Alpen- geskarte für das 4. Leuker Mit- nicht gerechnet. Erreichte um dem Klimawandel und den und Klimafachleute sowie der telerde-Fest (MEF) vom 21. doch die «Ring-Hysterie» mit für die Bevölkerung drohenden WWF Schweiz beigezogen. bis 24. Juli 2005 ergattern dem Abschluss der Filmtrilo- Folgen entgegenzuwirken», be- wollte, hatte sich in der MEF- gie im letzten Jahr ihren Höhe- tonte LFE-Präsident Herbert Klare Zielsetzung Homepage (www.mittelerde- punkt. Volken. Die Klimaentwicklung ist eine fest.ch) einzuschreiben. Und «Ähnliche Veranstaltungen im Das Wort «Klimawandel» ist der brennenden aktuellen Zeit- musste sich dabei erst noch Ausland sind nicht mehr derart derzeit in aller Munde. Dabei fragen. «Zielsetzung der Aus- mächtig sputen. gefragt wie auch schon», er- geht es jedoch nicht mehr wie stellung ist es, eine breite Öf- «Man freute sich auf einen ru- klärt dazu OK-Präsidentin in den 80er-Jahren um die Fra- fentlichkeit über die Zusam- higen Abend», hielten die Alexandra Matter Lötscher ge, ob der Klimawandel über- menhänge von Nutzung, Natur- MEF-Verantwortlichen ges- und findet: «Umso schöner ist haupt stattfindet, dafür liefert kräften und Klima zu informie- tern Montag fest. Doch es kam dieser Erfolg. Er bestätigt, die Forschung genug Beweise. ren», meinte Volken. Insbeson- – und dies ist noch erfreulicher dass das Leuker Mittelerde- In der aktuellen Diskussion dere aber für den Alpenraum, – alles anders als gedacht. «So Fest inzwischen einen Kultsta- werden die ökonomischen dessen Entwicklung einerseits kann man sich irren», hiess es tus erreicht hat.» Aspekte stärker gewichtet, die für weite Teile Europas bedeut- beim OK. ökologischen treten zurück. sam und für viele Gebirgsräu- Noch gibt es Tages- me der Welt exemplarisch ist. Der Rechner hielt und Abendkarten Die LFE stellt aus Der interessierte Besucher dem Ansturm stand Wer sich keinen der heiss be- «Mit der Thematik des Klima- muss mitdenken. Dank neue- Innert sieben Minuten nur wa- gehrten Mehrtagespässe ergat- ren also alle Mehrtageskarten tern konnte, muss aber nicht weg. Beim letzten Mittelerde- im «Mittelerde-Abseits» lan- Fest dauerte es 15 Minuten bis den: «Man kann sich nach wie Publikumsausstellung zur Meldung «ausverkauft». vor für Tages- oder Abendkar- «Die Ausstellung ist ausdrücklich als Publikumsausstellung kon- Und dies erst noch in zwei An- ten einschreiben», meldet das zipiert», betont die Arbeitsgruppe. Die komplexe Thematik wird läufen. War doch der Server OK. Von diesen Karten sei anhand von Fotografien, Filmsequenzen und Objekten so darge- beim ersten Start zusammen- noch ein bestimmtes Kontin- stellt, dass sie von Jung und Alt verstanden wird. Einzelne gebrochen. gent vorhanden, welches für Aspekte werden exemplarisch aufgegriffen: Überschwemmun- Vorgestern Sonntag klappte al- Leute gedacht sei, die keine gen, Stürme, schmelzende Gletscher und Permafrostgebiete, les bestens. Die Organisatoren Übernachtungsmöglichkeit in durch steigende Schneegrenzen gefährdete Skigebiete oder durch hatten den Dienst eines Hoch- Ob dieser Gandalf (Archivbild 2003) sich eine Karte fürs Leuker der Region Leuk brauchen. wandelnde Vegetation sich verändernde Landschaftsbilder. leistungsrechners in Anspruch Mittelerde-Fest vom kommenden Sommer ergattern konnte? blo Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 19

12-149680

Ja, ich bestelle das WB-Jahresabo für Fr. 285.– und erhalte die Zeitung bis Ende 2004 gratis. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 20 Im Vertrauen gestärkt Genug der Sparübungen Die CSP Raron-St. German in Brig-Glis Die Gemeinderatswahlen 2004 Burgerräten Markus Ruffener Sparen ist zurzeit die einzige zum jetzigen Zeitpunkt ein fal- gehören der Vergangenheit an und Franz Salzgeber. Gleichzei- Vision im Schweizerlande. Die sches Signal. Die öffentliche und das Volk hat sich für die tig nehmen wir die Gelegenheit Folgen sind bekannt: Leis- Hand muss endlich ein Zeichen Mandatsträger der nächsten war, Anton Troger für die enga- tungs- und Sozialabbau an allen setzen und investieren, den Un- vier Jahre entschieden. Die CSP gierte Arbeit als Burgerpräsi- Ecken und Enden: beim Service ternehmen Arbeit verschaffen Raron-St. German freut sich, dent während den letzten zwei und mithelfen, die Wirtschaft Perioden zu danken, ihm für die anzukurbeln. Es geht nicht um Zukunft weiterhin alles Gute, public, bei der Bildung, bei der eine Neuverschuldung, sondern dass die Mehrheit der Mandate Gesundheit und mehr Zeit für AHV, bei der Gesundheit, um darum, die vorhandenen Mittel gehalten werden konnte. Es ist seine Hobbys zu wünschen. nur einige Beispiele zu nennen. sinnvoll einzusetzen. dies ein Vertrauensbeweis für Hochwasserschutz, Einhaltung Die Bürger sind verunsichert, In Brig-Glis gibt es genug sol- die geleistete Arbeit, wurden des Finanzplans unter Weiter- die Wirtschaft kommt nicht che Projekte: doch alle vier bisherigen Ge- führung des Schuldenabbaus, vom Fleck. ● Umgestaltung des Dorfplat- meinderäte glanzvoll wieder Bearbeitung der definitiven Lö- Die Gemeinde Brig-Glis will da zes in Glis, der diesen Namen Stefan Eggo, alter und neuer Oswald Brunner, alter und neu- gewählt. Auf diese Weise wird sung des Bodenrückkaufs der offenbar keine Ausnahme ma- auch verdient (alles auf glei- Burgermeister von Leuk. er Vize-Burgermeister von Leuk. unseren Gemeinderäten, unter Restflächen VBS werden die chen. Die Rechnung für 2003 chem Niveau), der Führung unseres Präsiden- Hauptthemen sein, mit welchen schliesst mit einem Überschuss ● Umgestaltung der Gliserallee ten Daniel Troger, die Gelegen- sich unser Gemeinderat befas- ab. Davon sollen 6,5 Millionen mit abgetrennten Fahrradstrei- heit gewährt, die erfolgreiche sen wird. Wir sind überzeugt, neu investiert werden in das Al- fen, Glänzende Resultate Verwaltungsarbeit weiterzufüh- dass unsere Amtsträger, zusam- tersheim und die Parkhausanla- ● Umgestaltung des Stadt- und ren und die bereits vor vier Jah- men mit den neu gewählten Ge- ge am Bahnhof. Das ist lobens- Sebastiansplatzes zu einem Burgermeister- und Vize-Burgermeisterwahlen ren gesteckten Ziele zu realisie- meinderäten, in einer konstruk- wert. Der Rest soll jedoch für echten Begegnungsplatz, L e u k. – Am Wochenende nimmt somit die 4. Amtsperiode ren. Das gute Resultat von Je- tiven Zusammenarbeit zu den einen weiteren Schuldenabbau um nur drei zu nennen. vom 5. Dezember 2004 als Burgermeister in Angriff. an-Claude Bregy stimmt uns anstehenden Aufgaben die rich- genutzt werden. Dabei hat Brig- Die SP Brig-Glis fordert von wurden die fünf amtieren- Ebenfalls mit einem ausgezeich- positiv für die Zukunft und wir tigen Lösungen für die Gemein- Glis nur 38 Millionen Schul- der Gemeinde endlich eine Fi- den Burgerräte mit glän- neten Wahlresultat konnte sich möchten ihm hierzu recht herz- de finden und so zu einer positi- den, etwa so viel wie vor der nanzpolitik mit einer Vorwärts- zenden Resultaten für eine der amtierende Vize-Burger- lich gratulieren. ven Entwicklung unserer Dorf- Katastrophe von 1993, und ist strategie und Visionen, anstatt weitere Amtszeit wieder meister Oswald Brunner der Gratulieren möchten wir auch schaften beitragen werden. mit einer Pro-Kopf-Verschul- einer ängstlichen Buchhalter- gewählt. CSP mit 408 Stimmen von gülti- unseren überzeugend gewählten CSP Raron-St. German dung von 3000 Franken eine mentalität, von der einzig und Am vergangenen Wochenende gen 415 Stimmen wieder wäh- der finanziell am besten daste- allein des Finanzchefs Gewis- wurde der bisherige Burger- len lassen. henden Städte. sen profitiert. meister Stefan Eggo der CVP Die Burgerschaft Leuk zählt 672 Eine weitere Sparrunde setzt SP Brig-Glis/Naters mit einem Glanzresultat von 426 Stimmfähige, wovon 75,4 Pro- SP ist zufrieden Stimmen, gültige Stimmen 432, zent für die Burgermeisterwah- in seinem Amt bestätigt und len an die Urne gingen. St. Niklaus hat gewählt Lagger und Peter Fux danken Gratulation wir für ihre Bereitschaft, sich Die SP St. Niklaus ist über den 594 Stimmbürgern als fähig er- CSP Zaniglas zur Wahl gestellt und dadurch Ausgang der vergangenen Wah- achtet worden ist, das Präsidi- ihren Beitrag für eine funktio- Ein weinendes und ein len zufrieden. Mit grosser Ge- um einer Gemeinde zu über- Die CSP Zaniglas versteht die nierende Demokratie geleistet nugtuung hat der Vorstand das nehmen. Resultate als Aufforderung an zu haben. lachendes Auge Glanzresultat von Roby Sar- Grosse Freude hat man auch die Gewählten, sich im Namen Wir gratulieren auch allen an- über die Wiederwahl des Vize- der ganzen Bevölkerung zum deren Gewählten in den Ge- CVP Naters gratuliert Holzer und Jossen richters Pius Imboden. Dieses meinderat und in die richterli- bach an der Präsidentenwahl Ergebnis kann gewertet werden, che Behörde. Mit der ausgewo- Die CVP Naters freut sich über und die Wahlsiegerin der ver- zur Kenntnis genommen. Dabei als Zugeständnis der Wählerin- Wohl aller einzusetzen. Wir genen Verteilung auf die ver- die hervorragende Wahl von gangenen Gemeinderatswah- ist nicht nur die Differenz zum nen und Wähler, dass es nicht gratulieren Thomy Pollinger zu schiedenen Parteien scheint uns CVP-Gemeinderat Manfred len leider erneut nicht im Ge- Wahlresultat des amtierenden gewünscht wird, alle Ämter auf seiner Wahl zum Vizepräsiden- die Basis für eine gute Zusam- Holzer zum neuen Gemeinde- meindepräsidium vertreten. Gemeindepräsidenten beacht- einer Partei vereinigt zu sehen. ten und Charly Walch zum Ge- menarbeit gegeben zu sein. Ein Entscheid, den es zwar lich. Noch interessanter ist die Den Parteien darf diesmal auch meinderat. Auch Ursi Williner- ZSP Zaniglas sportlich zu akzeptieren gilt, Tatsache, dass der Amtierende ein Kränzchen gewunden wer- präsidenten. Mit Gemeinde- obwohl er schmerzt und nicht das absolute Mehr von 647 den für die faire und nicht unter präsident Holzer wird die poli- den wahren Wählerstärken Stimmen mit nur 49 Stimmen die Gürtellinie gehende Wahl- tische Kontinuität sowie die entspricht. übertroffen hat! Über die Kon- propaganda. So kann sich für Warten – erwarten Fortführung der durch die ab- Die CVP Naters möchte es sequenzen, falls das absolute die Wahlen in vier Jahren viel- tretende Gemeindepräsidentin nicht unterlassen, dem wieder Mehr von Imboden nicht er- leicht doch noch einer oder der Die Erwartungen erfüllt hat die freude ist am Heiligen Abend Edith Nanzer-Hutter begonne- gewählten Vizepräsidenten reicht worden wäre, kann jetzt andere Kandidat oder Kandida- Seniorinnen- und Senioren-Fei- im Eimer. Wir Christen erwar- nen Arbeiten sichergestellt. Hans-Josef Jossen zu seiner natürlich nur spekuliert werden. tin überzeugen lassen, sich auf er, organisiert vom Mütterver- ten die Erlösung in der Geburt Freude und Enttäuschung lie- Wahl zu gratulieren und ihm Für die kleinste Partei in St. Ni- einer Liste «tragen» zu lassen. ein in Ried-Brig. des Jesuskindes. Adventsfeiern gen leider oftmals nahe bei- Durchhaltewillen für weitere klaus ist es doch ein Vertrauens- Der Vorstand erfüllen uns diese Erwartung. sammen. Die CVP Naters ist vier Jahre zu wünschen. Ge- beweis, wenn ihr Kandidat von SP St. Niklaus Wir danken der Präsidentin enttäuscht über die Nichtwahl meinsam für Naters werden Frau Arnold, allen freiwilligen von CSP-Gemeinderat Remo sich die C-Vertreter auch in den Helferinnen, den Jungmusikan- Salzmann zum Vizepräsiden- nächsten vier Jahren zum Woh- Ich warte auf das Postauto, Ver- tinnen und den Jungmusikan- ten. Damit ist die klar zweit- le von Naters einsetzen. Naters hat den Durchblick spätung, ich werde nervös. Ich ten, dem Schülerchor der 5./6. stärkste Partei im Gemeinderat CVP Naters Gratulation den Natischerinnen und Natischern warte auf meinen Freund. Hat Klasse, dem Jodlerverein «Zur der die Verabredung vergessen? Taferna» und der Gemeinde Am Wochenende hat sich ge- gen. Die Mehrheit schenkte ihr Greife nach dem Natel und er- Ried-Brig für die gelungene zeigt, dass die Wähler nicht dem Vertrauen dem Mann, der in den reiche ihn nicht. Meine Unruhe Feier. Warum verschwindet Ruf der schwarz-gelben Päckli- vergangenen vier Jahren ehrli- steigert sich. Wir warten auf Im Sinne der Erwartung wün- politik folgten, die einige weni- che Arbeit geleistet hat und der Weihnachten im Einkaufsrum- schen wir uns stille, besinnliche die Armee? ge Polit-Strategen entwickelt den Mut hat, zu dem zu stehen, mel, Stress und in der Rastlo- Weihnachtszeit. was er sagt. Hans-Josef Jossen sigkeit. Unsere Weihnachts- Raymond Kuonen, Ried-Brig In seinem samstäglichen Kom- Dienstleistungen der Armee wurde über die Parteigrenzen mentar zur Armee bemerkt bei den Unwettern in Brig, hinweg mit einem glanzvollen auch Herr Theler, dass das Gondo, Randa, bei den Lawi- Ergebnis in seiner bisherigen Oberwallis viele Arbeitsplätze nenniedergängen in den diver- haben. Natischer/innen folgen Arbeit bestätigt. Zusammenarbeit beim Militär verliert. Wenn sen Tälern oder beim Wald- nicht einfach blind Wahlemp- Ich gratuliere Naters zu seinem brand in Leuk usw. Vergessen fehlungen der Mehrheiten. Zu Vizepräsidenten Hans-Josef statt Mobbing ist auch, wie viel Geld und tou- viele fühlten sich dadurch vor Jossen. ristischer Nutzen uns die vie- den Kopf gestossen. Im Gegen- Caterina Nellen Die Geschäftsleitung des Spi- gezielt verbessert werden und len im Wallis dienstleistenden teil, die Wähler bewiesen Vizepräsidentin SP talzentrums Oberwallis hat un- vieles mehr. Dies sind Rah- dann Herr Theler noch Soldaten gebracht haben. Durchblick und Urteilsvermö- Naters/Brig-Glis ter der Leitung des Direktors menbedingungen und Vorga- schreibt, dass sich im Ober- Das Oberwallis reagiert leider die Schaffung einer internen ben, wie sie bei einer Fusion wallis von der politischen Sei- immer erst dann, wenn es be- Ombudsstelle gegen Mobbing unter privaten Unternehmen te niemand wehrt, stimmt das reits bis zur Nase im Dreck nie zu finden sind und stellen so nicht. steckt. Absage an alte Seilschaften eine unglaubliche Belastung In meiner dringlichen Anfrage Zentralisierungen und Globali- für alle Mitarbeitenden im vom 2. März 2004 habe ich sierungen bedrohen unseren Glanzerfolge der Unabhängigen Liste Zermatt SZO dar. Das Ziel der Ge- den Staatsrat angefragt, was er oberen Kantonsteil. Oberwal- lanciert. Gemeinsam mit den schäftsleitung ist es, in dieser zu unternehmen gedenkt, da- lis wach auf! – Gefragt sind Zum ersten Mal nahm die Un- von einem Drittel ihrer Partei- Gewerkschaftsvertretern wird unsicheren Zeit einen ersten mit es im Oberwallis nicht zu unsere politischen Vertreter in abhängige Liste Zermatt an stimmen mit ihrem Kandidaten in der kommenden Woche eine Schritt zur gemeinsamen Un- vorzeitigen Entlassungen Bern. den Gemeinderats- und Präsi- auf 37,5 Prozent kleben. Das entsprechende Person bezeich- ternehmenskultur zu wagen, da kommt. Grossrat Erich Bumann dentenwahlen teil – und erziel- ist eine deutliche Absage an net, welche als neutrale Anlauf- durch die Fusion neue Mitar- In einer dringlichen Interpella- Naters te einen gewaltigen Erfolg! die alten Seilschaften und ein stelle bei Mobbinganzeichen al- beiterteams gebildet werden, tion vom 14. September 2004 Die Unabhängige Liste erzielte klarer Wille des Souveräns, len Mitarbeitenden im SZO zur welche künftig über Jahre zu- haben die beiden Grossräte dass dieser die Politik der ver- Verfügung steht. Der unter- sammen arbeiten werden. Erich Bumann und Felix Rup- Anzeige gangenen Jahre nicht mehr zeichnende Direktor engagierte Jede/r Mitarbeiter/in verbringt pen den Staatsrat dringend auf- mit dem einzigen Kandidaten will. Der Souverän will auch, sich immer energisch gegen je- enorm viel Zeit am Arbeits- gefordert, in dieser Angele- Thomas Abgottspon bei den dass das Präsidium von einem de Art von Mobbing. Durch die platz. Die Ausstrahlung von genheit endlich aktiv zu wer- Gemeinderatswahlen (Pro- sachlich, lösungs- und zu- neue Ombudsperson wird die- persönlicher Freude oder Angst den und dafür zu sorgen, dass porz) 22,9 Prozent der Partei- kunftsorientierten Inhaber be- ses Engagement weiter unter- im Berufsalltag wird auf die Pa- das Oberwallis militärisch stimmen und verfehlte nur um setzt wird, eine Politik wie sie stützt. tienten übertragen. Angstgefüh- nicht ausblutet. 13 Listen den zweiten Sitz. Bei von unserem Gemeinderat Die laufende Fusion stellt le, Unsicherheit und Kritik sind Zudem wurden der Staatsrat den Präsidentenwahlen (Ma- Thomas Abgottspon bestens enorme Anforderungen an das bei der Zusammenführung sowie der Dienstchef des Kan- jorz) steigerte unser Kandidat vertreten wird. Auch wenn un- gesamte Spitalpersonal und die solch grosser Betriebe normal tons Wallis von mir noch per- als einziger seinen Stimmen- ser Präsidentschaftskandidat Geschäftsleitung. Aus wirt- und verständlich. Die Schaf- sönlich über den drohenden anteil und erzielte 31,4 Pro- bis dato noch nicht im Ge- schaftlichen Gründen sollen fung einer neuen gegenseitigen Abbau bei Zeughaus und Fes- zent. Darüberhinaus erhielten meinderat sass, hat er in der Einsparungen in Millionenhö- Vertrauensbasis zwischen Brig tungswacht orientiert. Leider auf Grund eines Missverständ- Vergangenheit die grösste he realisiert werden, die Diszi- und Visp benötigt sehr viel Zeit, hat man den Ernst der Lage nisses 400 Haushaltungen den Durchschlagskraft bewiesen plinen müssen zwischen den Verständnis und gegenseitigen weder im Kanton noch in der Alliances Bijoux Perles Wahlflyer für die Präsidenten- und neben vielen anderen beiden Standorten Brig und Respekt. Jede/r Mitarbeitende, Bevölkerung ernst genommen. wahlen nicht. Dies war keine Sachthemen bei der Spekulati- Visp neu verteilt werden, das der einen ersten Schritt zur Zu- Von unseren Vertretern in Bern Absicht. onsbremse ganze Arbeit ge- Verhältnis der Anzahl Arbeits- sammenarbeit unternimmt, hilft hat man nie etwas gehört. In Die einstige Mehrheitspartei leistet. Diese «best practise» plätze zwischen Brig und Visp mit, seinen eigenen Arbeits- den letzten Jahren ist man in CVP erholte sich nicht mehr muss in den nächsten vier Jah- darf nicht verändert werden, platz zu verbessern. breiten Kreisen über die ganze SCHMUCK - UHREN und blieb nach ihrem Verlust ren entscheidend sein. die Qualität der medizinischen Hugo Burgener Armee hergefallen. CH-3960 SIDERS bei den Gemeinderatswahlen Unabhängige Liste Zermatt und pflegerischen Leistung soll Direktor SZO Vergessen waren die vielen www.bijouterie-hansen.ch WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 21

Ausbrecher gefasst Gefängnis «Les Iles» S i t t e n. – Der Ausbrecher aus dem Gefängnis «Les Die Ankunft ist Iles» (der WB berichtete gestern) wurde, wie die Po- angesagt lizei mitteilte, wieder ge- fasst. Advent heisst Ankunft. Wir gegen den Hunger kommt Nachdem eine nationale stehen also in dieser Zeit, da nicht voran.» Ja, es leiden Fahndung nach dem entflo- uns die Ankunft angesagt ist. laut UNO rund 852 Millionen henen Strafgefangenen Doch können wir nicht im Menschen an Hunger usw. ausgelöst wurde, konnte Fahrplan nachsehen und dann Da mag man sich ruhig fra- dieser am Sonntag, dem voller Erwartung zum Bahn- gen: Wann ist Weihnachten? 12. Dezember, um 21.40 hof gehen, um dort den oder Was bringt Weihnachten? Wo Uhr im Kanton Luzern ver- die abzuholen. Wir bleiben ist das Christentum? «Stirbt haftet werden. mit dem Warten etwas im die Kirche?» («Wendekreis» Der bosnische Staatsan- Ungewissen. Am Heiligen Nr. 12) oder «Was wäre die gehörige war seit Samstag Abend sei es dann soweit und Welt ohne Christus?» («Be- auf der Flucht und hielt dann feiern wir mit Liedern tendes Volk Gottes», Nr. sich in einem öffentlichen und dem Mitternachtsgottes- 4/2004). Fragen über Fragen. Betrieb in Kriens auf. dienst eben die Ankunft. Die Doch es gibt auch das Gute. Nachdem er das Lokal ver- Vorbereitungen erfolgen Es wäre falsch, dies zu ver- liess, wurde der Flüchtige mehr und mehr auf weltliche schweigen. Es gibt das Gute durch die Kantonspolizei Was die Leuker Marroniverkäufer (Archivbild) übers Wochenende einnehmen, kommt Betagten des Be- Art und unterscheiden sich noch in den Familien und in Luzern verhaftet. zirks Leuk zugute. Foto wb kaum mehr von andern An- der Gemeinschaft. Gerade lässen das Jahr hindurch. Si- brachte der WB den Artikel cher wäre es gut, wenn wir «Das Elend der Strassenkin- Berufserfolg innehalten könnten und sich der lindern», also zu einem Heisse Ware, guter Zweck dann die mit Advent und Projekt der Oberwalliser Ak- Zermatt/Lu- Weihnachten erfolgten Ver- tion «Unsere Spende» in In- zern. – Mar- Leuker Marronibrater treten wieder in Aktion heissungen erfüllen würden dien. Mit 1.30 Franken pro kus Lauber, und könnten. Tag könnte man dort die Sohn des S u s t e n / L e u k - S t a d t. Marroni, heiss ist auch der viel Arbeit hinter dieser Akti- Doch die Medien melden uns Grundbedürfnisse eines Kin- Christian und – Seit Jahrzehnten schon «warme» Wein, der da in Sus- on steht. selten etwas von der Erfül- des (Nahrung, Kleidung, Un- der Esther treten sie jeweils in der ten und Leuk-Stadt an Mann So sind es denn auch nicht bloss lung dieser Verheissungen. terkunft) bestreiten. Das also Lauber- letzten Woche vor Weih- und Frau gebracht wird. Und al- die «Männer an der Verkaufs- Es sterben täglich rund ein gutes Beispiel. Es gibt Heinzmann, nachten in Aktion – und les kommt wie immer den Be- front», welche sich tatkräftig 18000 Kinder an Hunger. Die Missionsstationen, wo um die hat sein Stu- kommendes Wochenende tagten zugute: für den traditionellen Marroni- Hälfte aller Beschäftigten 20000 Kinder verpflegt und dium zum ist es wieder so weit: Die Mit dem Erlös ihrer Aktion verkauf engagieren. Auch hin- lebt weltweit in Armut. Auch geschult werden, und wo dipl. Bau- Leuker Marronibrater kauft das «Marroni-Team» ter den Kulissen gibt es jeweils in der Schweiz gibt es Armut. auch eine Lehre angeboten ingenieur FH an der Hochschu- verkaufen ihre heisse Wa- nämlich immer Geschenke, viel zu tun – und zahlreiche Weihnachten ist auch nicht wird. Es gibt auch bei uns le für Technik + Architektur, re. welche den Betagten des Be- «fleissige Geister», die sich hier mehr das Familienfest, denn hier im Oberwallis hervorra- HTA, in Luzern erfolgreich ab- In der Gemeinde Leuk sind die- zirks Leuk das Weihnachtsfest ans Werk machen. viele Familien sind zerrüttet. gende Aktionen mit minimen geschlossen. Seine Eltern und se Marronibrater nicht mehr verschönern. Beschenkt werden Drogen zerstören Gesundheit Spesen und viel Einsatz. Schwester gratulieren ihm zu wegzudenken. Mit ihrer Ver- die Leuker Bewohnerschaften Vor dem Konsum und und frohes Beisammensein. Aber es gibt noch viel zu tun. diesem Erfolg und wünschen kaufsaktion verfolgen sie ver- des Betagtenheims im Ring- auf dem Hauptplatz Unser neuer Bundespräsident Noch explodieren die Land- ihm für die private sowie beruf- schiedene gute Zwecke: Zum acker, des St. Josefsheims in Anzutreffen sind die Leuker sagte nach seiner Wahl: «Wir minen, noch glaubt die UNO liche Zukunft viel Erfolg und einen werden mit dem Erlös äl- Susten sowie des St. Anna- Marronibrater am kommenden leben in einer sehr schwieri- nicht daran, dass die Zahl der Zufriedenheit. tere Menschen in den Heimen heims in Steg. Samstag vorerst in Susten. Zwi- gen Zeit.» Letzthin war in der Hungernden bis 2015 halbiert beschenkt, zum andern bieten schen 9.00 und 12.00 Uhr sowie «Berner Zeitung» sogar das werden kann. Noch bleibt sie allen Leuten immer wieder Die Kundschaft von 14.00 bis 17.00 Uhr erwar- zu lesen: «Die Welt ist ein Ir- dem fühlenden, gläubigen einen willkommenen Treff- zeigt sich grosszügig ten sie dort vor dem Konsum ih- renhaus – darüber lasst uns Herzen grosser Spielraum. punkt, um sich über Gott und Eine Erfahrung, die sich am re Kundschaft. sinnieren.» Im «Tagi» stand Viel Glück dazu wünscht die Welt zu unterhalten. Also Marronistand Jahr für Jahr Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr es so: «Der mühsame Kampf Raymund Wirthner einige Minuten lang den All- machen lässt: Zahlreiche sie sind samstags auf dem tagsstress vergessen und ganz Kundinnen und Kunden run- Hauptplatz von Leuk-Stadt an einfach tratschen... den den Betrag für Marroni der Arbeit. Dort werden sie oder Wein jeweils grosszügig auch am Sonntag nach dem Für die Betagten auf. Weil sie wissen, dass ihr Hochamt dafür sorgen, dass alle Redaktion des Bezirks Leuk Geld einem guten Zweck zu- Marroni ihre Abnehmer finden. Heiss sind jeweils nicht nur die fliesst, weil sie wissen, wie blo Telefon 027 922 99 88 Martin Burgener neuer Präsident des OVB Alles Gute zum 95. Donnerstag, 16. Dezember Lichtfeier statt. Dort kann L e u k e r b a d. – Heute Diens- Oberwalliser Volks- und Betriebswirtschafter 2004, 20.00 Uhr man das Licht empfangen tag, 14. Dezember, feiert in Mit der Bibel meditieren im und mit den mitgebrachten Leukerbad Kreszentia Meich- V i s p. – eing.) Am 12. Novem- Fernfachhochschule und der Zum Schluss der GV blickten Advent Laternen oder Petrollampen try-Loretan ihren 95. Geburts- ber fand die 40. GV der Ober- Fernuniversität stand im Okto- die Gründungsmitglieder Anton Leitung: Sr. Annuntiata mitnehmen. Das Licht kann tag. Für ihre körperliche Fitness walliser Volks- und Betriebs- ber zum Abschluss des Vereins- Bellwald, Karl Erpen und Leo Bregy, Visp anschliessend noch bis zum läuft sie jeden Tag ihre Runde wirtschafter im Restaurant Ter- jahrs auf dem Programm. Jossen auf die Anfangszeiten Schwester Annuntiata Bregy 23. Dezember mittags im Bil- an der frischen Luft. Das alltäg- rasse in Visp statt. Nach zwei Amtsjahren war es des Vereins zurück. Sie legten baut mit allen Interessierten dungshaus abgeholt werden. liche Triomino sorgt für einen Präsident Gerhard Walter blick- für Gerhard Walter statuten- den Anwesenden dar, weshalb meditierend und betrachtend Alle Interessierten sind recht regen Geist und Abwechslung. te auf ein interessantes Vereins- gemäss die letzte GV als Präsi- sie damals den Verein der Ober- die Weihnachtskrippe in der herzlich eingeladen. Es ist Mit Hilfe ihrer Tochter, bei der jahr zurück. Im Mai berichtete dent. Die Vereinsmitglieder walliser Volks- und Betriebs- Hauskapelle des Bildungs- keine Anmeldung erforder- sie lebt, nimmt sie jeden Tag Oberst i Gst Michael Zurwerra wählten Martin Burgener zu wirtschafter gegründet haben. hauses St. Jodern. Die Me- lich. wie er kommt. Zu ihrem Wie- den Vereinsmitgliedern über ihrem neuen Präsidenten. Die So wollten sie unter anderem ditationen zum Thema «Un- genfest gratulieren der Jubilarin seine Erfahrungen bei der übrigen Vorstandsmitglieder Einfluss auf die wirtschaftliche terwegs mit Gott» finden je- Montag, 10. Januar 2005, ihre Kinder, Enkel und Urenkel Swisscoy im Kosovo. Im Juni Manuela Gsponer (Finanzen), Entwicklung des Kantons neh- weils am Donnerstag um 10.00 Uhr – Mittwoch, 12. ganz herzlich. Sie wünschen ihr fand der Besuch der Skifabrik Andreas Holzer (Sekretär) und men, sie verstanden sich aber 20.00 Uhr statt. Die letzte Januar 2005, mittags – Ex- alles Liebe, Gesundheit und Zu- RTC in Glis statt. Nach der Ursula Kraft (Öffentlichkeitsar- auch als Interessenvertreter ih- Meditation vor Weihnachten erzitien für Frauen friedenheit. Sommerpause liessen sich die beit) wurden in ihrem Amt be- res Berufsstands. Zusammen findet am Donnerstag, 16. Freitag, 24. Januar 2005, OVB ler in Mund in die Ge- stätigt. Der Verein zählt mit mit Paul Halter und Markus Dezember, statt. Jedermann 10.00 Uhr – Sonntag, 16. Mit Chor und heimnisse des Safrans ein- dem Neumitglied Michael Fux Kalbermatter wurden sie zu Eh- ist herzlich eingeladen. Die Januar 2005, mittags – Ex- führen und ein Besuch bei der 118 Mitglieder. renmitgliedern ernannt. Krippe kann noch bis Don- erzitien für Männer Musikgesellschaft nerstag, 23. Dezember, be- Thema: 100-mal Nein für trachtet werden. Anschlies- 1-mal Ja Weihnachtskonzert send bleibt das Haus über die Leitung: Chorherr Klaus in Erschmatt Festtage geschlossen. Sarbach Zum Jahresbeginn finden im E r s c h m a t t. – (wb) Am Sonntag, 19. Dezember Bildungshaus St. Jodern wie- kommenden Sonntag um 17.00 2004, 17.30 Uhr der die traditionellen Exerzi- Uhr findet in der Mehrzweck- Friedenslicht aus Betlehem tien für Frauen und Männer halle von Erschmatt das tradi- Seit bald 20 Jahren gibt es statt. Sie werden dieses Jahr tionelle Weihnachtskonzert den Brauch des weihnachtli- geleitet von Chorherr Klaus statt. Die Musikgesellschaft chen Friedenslichtes. Ein Sarbach und stehen unter «Enzian» unter der Leitung von Kind entzündet in der Ge- dem Thema «100-mal Nein Ronald Favre und der Gesang- burtsgrotte in Betlehem ein für 1-mal Ja». Wir laden alle verein mit der Dirigentin Chris- Licht. Per Flugzeug gelangt interessierten Frauen und tine Schmidt-Salzmann werden dieses Licht in 25 Länder Eu- Männer recht herzlich ein, mit einem vielseitigen Reper- ropas und nach Übersee. Das das neue Jahr mit ein paar be- toire musikalisch auf Weih- Friedenslicht will die Men- sinnlichen Tagen zu begin- nachten einstimmen. Die Sop- schen aller Länder und Kultu- nen. Weitere Informationen ranistin Patricia Hugo sowie Si- ren verbinden. Es überwindet sowie ein Detailprogramm mone Oggier am Klavier, Su- Grenzen und bringt die weih- erhalten Sie im Bildungshaus sanne Steiner an der Querflöte nachtliche Friedensbotschaft St. Jodern, wo Sie sich auch und Adrian Steiner mit einer in die Herzen der Menschen. für diese Exerzitien anmel- afrikanischen Trommel unter- Am Sonntag, 19. Dezember den können. stützen und erweitern die Dar- 2004, um 17.30 Uhr findet in Nähere Auskunft sowie De- bietungen der beiden Vereine. der Hauskapelle des Bil- tailprogramme erhalten Sie Nach dem Konzert sind alle zu dungshauses St. Jodern eine im Bildungshaus St. Jodern. einem Apéro eingeladen. Von links: Martin Burgener, Manuela Gsponer, Ursula Kraft und Andreas Holzer. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 22

Wenn die Kraft zu Ende geht, Hat der Tod uns auch geschieden, Der Herr ist mein Hirte, dann ist es kein Sterben, unsre Liebe schied er nicht. mir wird nichts mangeln. sondern Erlösung und Treuer Vater, ruh in Frieden, Psalm Auferstehung zum neuen Leben. dich vergessen wir ja nicht. Und an deinem Grab wir flehen, Herr, lass leuchten ihm dein Licht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben ben Bruder, unserem lieben Onkel, Paten, Vetter und Anverwand- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- ten ben Gatten, unserem herzensguten Papa, Schwiegerpapa, Grosspa- pa, Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Eduard Elsig Simon Supersaxo Getti und Anverwandten 1942 1915 Er ist am Dienstag im St. Josefsheim in Susten, versehen mit den Josef Gertschen-Karlen Tröstungen unserer heiligen Religion, sanft im Herrn entschlafen. Im Glauben an die Auferstehung ist er am Sonntag in den späten Grengiols/Susten, 7. Dezember 2004 1917 Abendstunden im Altersheim St. Antonius nach einem reich erfüll- In christlicher Trauer: ten Leben friedlich im Herrn entschlafen. Er ist nach einem reich erfüllten Leben, versehen mit den heiligen Ida Zenzünen, Grengiols/Brig Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Sterbesakramenten, im Kreise seiner Familie in seinem Heim sanft sowie die anverwandten Familien Saas Grund, den 12. Dezember 2004 im Herrn entschlafen. Der Beerdigungsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeiset- In christlicher Trauer: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. zung findet am Mittwoch, dem 15. Dezember 2004, um 8.00 Ida Venetz-Supersaxo, Schwester, Saas Grund Naters, den 13. Dezember 2004 Uhr in der Pfarrkirche von Grengiols statt. Theres und Guido Bumann In christlicher Trauer: Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des St. Josefs- und Kinder mit Familien, Saas Grund Celly Gertschen-Karlen, Gattin, Naters heims in Susten. Heinrich und Therese Venetz Reinhard Gertschen, Naters Diese Anzeige gilt als Einladung. und Kinder mit Familien, Saas Grund Rebecca Gertschen mit Jarod Alice und Klemens Imboden und Kinder, Herbriggen und Freund Claude Betschard, Sitten Die Kinder des verstorbenen Bruders Vreny und Siegfried Heinzen-Gertschen, Naters Albert Supersaxo-Grätzer, Einsiedeln Christoph und Rahel Heinzen-Käch Alice Supersaxo und Lebenspartner mit Luca und Sascha, Boniswil Ernst Daschinger, Sigriswil Bruno und Linda Gertschen-Roten, Sitten Albert und Elisabeth Supersaxo Xavier und Doris Gertschen-Imhof, Bern und Kinder mit Familien, Uster Magali Gertschen und Freund Guillaume von Roten, Josef und Linda Supersaxo Sitten und Kinder mit Familien, Strengelbach sowie seine Schwester, sein Bruder, seine Schwägerinnen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Anverwandte, Freunde und Bekannte und Schwäger mit Familien geschätzten Gründungsmitglieds, ehemaligen Präsidenten und Eh- Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Grund heute Anverwandte, Freunde und Bekannte renpräsidenten Dienstag ab 15.00 Uhr. Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Dienstag ab Totengebet heute Dienstagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche 14.00 Uhr. Josef Gertschen-Karlen Saas Grund. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 15. De- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 15. De- zember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. in Kenntnis zu setzen. Wir verlieren in Josef einen treuen und zember 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- hilfsbereiten Züchterkollegen. Wir werden ihn stets in dankbarer statt. tutionen. Erinnerung behalten. Spenden werden zu Gunsten des Altersheims St. Antonius, Saas Diese Anzeige gilt als Einladung. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Grund, verwendet. Für die Beerdigung treffen sich die Mitglieder um 9.30 Uhr vor der Diese Anzeige gilt als Einladung. Pfarrkirche von Naters. Kaninchenzüchterverein Naters

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von DANKSAGUNG

Mit Bestürzung nehmen wir Kenntnis vom Hinschied unseres Diego Eyholzer Für die liebevolle Anteilnahme, die langjährigen Mitglieds wir beim Hinschied und bei der Beer- Bruder unseres Mitarbeiters Claudio Eyholzer, in Kenntnis zu set- digung meiner lieben Gattin, unserer zen. lieben Mama, Schwiegermama, Schwester, Schwägerin und Anver- Franz Naef Der Trauerfamilie sprechen wir unsere tiefe Anteilnahme aus. wandten Franz war Gründungs- und Ehrenmitglied sowie ehemaliger Präsi- Walpen AG, Hoch- & Tiefbau, Visp dent unserer Vereinigung. Die Beerdigung fand am Montag, 13. Dezember, in Sitten statt. VWEK – Vereinigung Walliser Elektro-Kontrolleure Lucie Mathieu-Eggo In liebevoller Keine erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Erinnerung In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Thomas Mich- Kampfwahl lig für die tröstenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden In der Gemeinde Lax Geistlichen Pfarrer Imoberdorf, Diakon André Ambühl, Sr. Gon- zaga und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- L a x. – (wb) Unsere gestrige gungsgottesdienstes. Berichterstattung über die Prä- Einen lieben Dank der Hausärztin Dr. med Tildi Zinsstag, der Spi- sidentenwahlen von Lax hätte tex Leuk, den Sargträgern sowie allen Spendern von heiligen Mes- den Eindruck vermitteln kön- sen, Messbundstiftungen, Blumen und Gaben für die Thel-Kapel- Bestürzt und traurig nehmen wir Abschied von unserem Mitarbei- nen, Elfriede Imhasly sei in ei- le. ter ner Kampfwahl um das Präsidi- um gegenüber Paul Imhof un- Ein herzliches Vergelts Gott allen Verwandten und Bekannten, die terlegen. Das ist nicht der Fall. der lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und Frau Imhasly erhielt zwar meh- Freundschaft begegnet sind und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Diego Eyholzer rere Stimmen, hatte sich aber Gedenket ihrer weiterhin im Gebet. Wir werden Diego, der seit September 2003 in unserer Firma als im Vorfeld der Wahlen mit Im- Leuk-Stadt, im Dezember 2004 Die Trauerfamilie Aussendienstmitarbeiter tätig war, immer ein ehrendes Andenken hof darauf geeinigt, dass dieser bewahren. Maria für das Präsidium und sie für Seinen Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid die Vizepräsidentschaft kandi- aus. Kuonen-Köppel dieren würden. Die übrigen drei «Chörli Melody» Vizerichterin gewählt worden. 29. 8. 1944 – 14. 12. 1999 Gemeinderäte werden die bei- Anerkennung auch an Margrit Würth AG, Arlesheim den, die als einzige auf den offi- F i e s c h e r t a l. – (wb) Brügger und Roland Imhof für Fünf Jahre sind vergangen. Der Tod kann uns vom Menschen ziellen Listen figurierten, nach- Kommenden Samstag singt das ihre Bereitschaft zu kandidieren trennen, der zu uns gehörte, zunominieren haben. «Chörli Melody» um 18.00 Uhr und so mithalfen, den zweiten aber er kann uns das nicht neh- in der Turnhalle in Fieschertal Sitz im Gemeinderat zu halten. men, was uns mit ihm verbun- im Gottesdienst. Anschliessend CSP Turtmann den hat. Und da ist die Liebe, Ausgezeich- gelangt das gemeinsame Weih- die ihr Herz uns schenkte: Sie nachtssingen zur Durchführung. wird in uns weiterleben. netes Resultat Alles Gute zum 75. Deine Familie SP Naters Naters. – Gratulation Heute Diens- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Bei den Wahlen für das Amt CSP Turtmann tag, 14. De- des Vizepräsidenten in der Ge- zember, feiert «Anatevka»: 29. meinde Naters ist der amtieren- T u r t m a n n. – Die CSP Turt- Richard Diego Eyholzer mann gratuliert den Gewählten Näpfli seinen statt 16. Dezember und wünscht ihnen viel Glück 75. Geburts- Bruder unseres Mitarbeiters Claudio Eyholzer, in Kenntnis zu set- Im La Poste de Hans-Josef Jossen mit aus- tag. Zu die- zen. gezeichnetem Resultat bestätigt sem Wiegen- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. V i s p. – (wb) Die Vorstellung worden.Die SP Naters freut und Freude für die anstehende fest gratulie- Disco Bachtla Bettmeralp GmbH von «Anatevka» im Visper La sich mit allen Stimmbürgerin- Arbeit im Sinne des Gemeinde- ren ihm herz- Adi, Simmi, Phippi, Serge, Marci, Beni, Richi Poste muss verschoben werden: nen und Stimmbürgern für die wohls. Für weitere vier Jahre lich seine Frau Frieda, seine Statt wie geplant am 16. wird grossartige Unterstützung über wurden Martin Leiggener als Tochter und sein Schwieger- dieses Musical am 29. Dezem- alle Parteigrenzen hinweg. Gemeindepräsident und Hubert sohn, seine Söhne und Schwie- ber zu geniessen sein. Wie die Sie bestätigt den wieder ge- Jäger als Gemeinderat sowie gertöchter sowie die Enkelkin- La-Poste-Verantwortlichen wis- wählten Vizepräsidenten in sei- Karl Bregy als Burgervizepräsi- der von ganzem Herzen. Sie Für Todesanzeigen: sen lassen, hat es für diese Vor- ner Arbeit zum Wohle der Nati- dent gewählt. Erstmalig in der wünschen dem Jubilar alles E-Mail: [email protected] stellung nur noch vereinzelte scher Bevölkerung für die näch- Dorfpolitik von Turtmann ist mit Gute, gute Gesundheit und freie Plätze. sten vier Jahren. SP Naters Vivianne Z’Brun eine Frau als noch viele frohe Stunden. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 23 Weihnächtliches nach Noten

Galakonzert des OVEs mit Rachel Harnisch und Singschule Oberwallis FMG Ausserberg Seniorenweihnacht. – Da- Dienstag, W a l l i s. – (wb) Am 18. tum: Donnerstag, 16. De- 14. Dezember und 19. Dezember findet in zember 2004. – Zeit: 13.30 BRIG-GLIS: 19.30, Tref- Visp und in Chippis das Uhr. – Ort: Mehrzweckhal- fen der Selbsthilfegruppe grosse Weihnachtsgalakon- le. für Menschen mit De- zert des Oberwalliser Vo- pressionen «Equilibri- kalensembles statt. Wäh- FMG Glis-Gamsen- um» im Zentrum Tilia rend Rachel Harnisch als Brigerbad VISP: 14.00, Senioren- Hauptsolistin auftritt, wer- Seniorenweihnacht – Da- tanz im Rest. Casa Luce den auch die Singschule tum: Donnerstag, 16. De- 17.30, Adventsfenster Oberwallis AMO und das zember 2004. – Zeit: 14.00 beim Schuhhaus Zerzu- International Chamber Uhr. – Ort: im Pfarreiheim ben Orchestra zu hören sein. in Glis. Eingeladen sind al- WILER: 20.30, Konzert le Pfarreiangehörigen im mit dem Männerensem- Das Visper Konzert wird sams- Seniorenalter. Wer nicht gut ble «Ermitage» in der tags um 20.15 Uhr in der Pfarr- zu Fuss ist, wird abgeholt. Pfarrkirche kirche gegeben. In Chippis tritt Ihren Anruf nimmt FMG- ZERMATT: 20.00–21.15, man sonntags um 17.00 Uhr in Präsidentin Ruth Heldner Kick Power mit Karin der Kirche auf. gerne entgegen. Viotti in der Triftbachhal- le Abwechslungsreich FMG Visp/Eyholz/ Das Programm umfasst eine Baltschieder reiche Palette von Advents- und Adventsfeier der Senio- Weihnachtsliedern, die mit ren/-innen der Pfarrei. – Adventsfenster Sopran-Arien und Chören aus Datum: Donnerstag, 16. Schuhhaus Zerzuben bekannten Oratorien durchsetzt Dezember 2004. – Zeit: sind. Einige traditionelle Weih- 14.00 Uhr. – Ort: La Poste. V i s p. – Im Rahmen des Ad- nachtslieder sind von Eugen Diese Feier wird organisiert ventskalenders von Visp wird Meier, dem ehemaligen Visper Das OVE singt unter der Leitung von Hansruedi Kämpfen am Samstag in Visp, am Sonntag in Chippis von FMG, Frauenverein heute Dienstag, 14. Dezember Musikdirektor, neu gesetzt und und am 22. Dezember in Bern. Vinzentius, Pro Senectute, 2004, um 17.30 Uhr das Ad- farbig orchestriert worden. Pfarreirat. ventsfenster beim Schuhhaus Der populäre österreichische Pfarrkirche Stalden aufgenom- immer wieder durch erfrischen- mit Schweizer Musikern, unter Zerzuben, Bahnhofstrasse 3, Komponist Lorenz Maierhofer men. Der CD-Verkauf entwi- des Singen, kultivierte Tonge- ihnen auch einige Walliser, FMG Zeneggen mit einem kleinen Programm schenkte dem OVE und seinem ckelt sich als absoluter Renner bung und grosse Musikalität. spielen. Alexandru Gavrilovici, Vorweihnachtlicher geöffnet. Dirigenten einige Werke, unter des Weihnachtsmarktes, wur- Gegründet wurde die Singschu- Konzertmeister des Berner Sin- Nachmittag mit Lehrperso- anderem das eindrucksvolle den doch seit deren Erscheinen le Oberwallis vor zehn Jahren. fonieorchesters, sitzt auch hier nal und Schülern. – Datum: Salzburger Ave Maria für Sop- Ende November schon einige Die ersten Abgänger dieser am ersten Pult und tritt als So- Donnerstag, 16. Dezember ran-Solo, drei Ensembles und hundert CDs verkauft. Schule singen jetzt schon in list auf. 2004. – Zeit: 13.00 Uhr. – † Diego Eyholzer Orchester. Nach der Urauffüh- Neben den Solisten Rachel verschiedenen überregionalen Nach Visp und Chippis wird Ort: Burgerhaus. B e t t m e r a l p / B r i g - rung im Salzburger Dom wird Harnisch, Bea van der Kamp Chören und Formationen. das Konzert am Mittwoch, dem G l i s. – In seinem Heim ver- dieses Werk in der Visper Kir- und Bea Carlen (Sopran), Evi 22. Dezember, um 19.30 Uhr starb am Samstag unerwartet che seine Zweitaufführung erle- Gallmetzer und Kerstin Jentsch Auch in Bern auch im grossen Casino-Saal in Rorate-Messe infolge Herzversagens, im Alter ben. (Alt), Christian Reichen und Begleitet werden die Sängerin- Bern gegeben. Für das Ober- von 29 Jahren, versehen mit den Jean-Marie Dayer (Tenor), nen und Sänger vom Internatio- walliser Vokalensemble ist es In der Kapelle «Zen Tröstungen der heiligen Religi- CD ist ein Renner Chasper Mani und Felix Rup- nal Chamber Orchestra, einem immer wieder eine Ehre, aber on, Diego Eyholzer. Der Beer- Der grösste Teil dieses Pro- pen (Bass) singen auch die Kin- professionellen Orchester, in auch eine besondere Herausfor- Hohen Flühen» digungsgottesdienst findet heu- gramms wurde im Mai und der der Singschule Oberwallis dem Musiker aus verschiedenen derung, in den grossen Städten B i t s c h / M ö r e l. – Am Frei- te Dienstag, den 14. Dezember September dieses Jahres in der AMO. Diese Gruppe besticht Ländern Europas zusammen der Schweiz zu konzertieren. tag, 17. Dezember, ist die Be- 2004, um 10.00 Uhr in der völkerung um 6.30 Uhr zu einer Pfarrkirche von Betten statt. Rorate-Messe in der Kapelle Den trauernden Hinterbliebe- «Zen Hohen Flühen» eingela- nen entbieten wir unsere christ- halle Vispa, Katzuhüs. – Zeit: zember 2004. – Zeit und Ort: Gemeinsam singen den. Der Gottesdienst wird liche Anteilnahme. 9.30–10.30 Uhr. – Kosten: Fr. 14.00–17.00 Uhr im Restau- Brig-Glis durch Pfarrer Perren zelebriert. 10.– pro Stunde. – Material: rant Bellevue in Naters. – Kos- Datum: Mittwoch, 15. De- Abmarsch ist um 6.00 Uhr beim Wird zur Verfügung gestellt. – ten: Fr. 6.–. – Leitung: Auf- zember 2004. – Zeit und Ort: Schulhaus Bitsch oder um 6.00 † Josef Vorkenntnisse: Keine nötig. – dereggen Renata und Albrecht 14.00 Uhr Hotel du Pont (Säli Uhr bei der Sennerei Mörel. Im Anmeldung: Nicht erforder- Liliane. 1. Stock). – Leitung: Ray- Anschluss an die Rorate-Messe Thenen-Werlen lich. – Versicherung: Die mund Wirthner, Brig, und Se- treffen sich die Teilnehmenden M ü n s t e r. – Infolge Herzver- Teilnehmer sind selber um ei- Seniorenklub verin Noti, Glis. zum Frühstück im Restaurant sagens verstarb am Sonntag in nen ausreichenden Versiche- Leukerbad-Inden- Z’Matt. seinem Heim im Alter von 81 Einladung an alle rungsschutz besorgt. – Lei- Albinen Jahren, versehen mit den Trös- Seniorinnen und Senioren tung: Christine Kuonen, Bir- Adventsfeier Seniorenklub Termen Adventsfeier tungen der heiligen Religion, ab 60 Jahren kenweg 6, Visp. Datum: Mittwoch, 15. De- Adventshock Josef Thenen-Werlen. Der Be- zember 2004. – Zeit und Ort: Datum: Mittwoch, 15. De- Hildegard Kreis erdigungsgottesdienst findet Mini Tennis Oberwallis Seniorentanz Oberwallis 14.00 Uhr im Pfarreizentrum zember 2004. – Zeit und Ort: heute Dienstag, den 14. Dezem- in Visp in Naters Leukerbad. – Leitung: Paula 14.00 Uhr in der Mehrzweck- Oberwallis ber 2004, um 10.30 Uhr in der Datum: Mittwoch, 15. De- mit Ermano Kiechler, Fides John und Ruth halle. – Leitung: Maximilia- B r i g / O b e r w a l l i s. – Am Pfarrkirche von Münster statt. zember 2004. – Ort: Tennis- Datum: Mittwoch, 15. De- Studer. ne, Lydia und Margrith. kommenden Freitag, 17. De- Den trauernden Angehörigen zember, trifft sich der Hildegard entbieten wir unser christliches Kreis um 14.00 Uhr im Pfarrei- Beileid. zentrum Brig. Für diesen Nach- mittag ist eine kleine Advents- «Mamma mia» und mehr feier und ein Hinweis auf Miss- «Der Baum brauch des Werkes vorgesehen. Alle sind herzlich dazu eingela- singt» Übers kommende Wochenende auf der Bettmeralp den. Lesung in Leuk-Stadt B e t t m e r a l p. – (wb) Mit Mit allen 21.00 Uhr. Zwischen 19.00 und der Kanadierin Teresa Pitt einem «Mega-Event» steigt 21.00 Uhr wird der österreichi- (Anna-Frid), dem Engländer L e u k - S t a d t. – (wb) Im die Bettmeralp am kom- Abba-Hits im Gepäck sche DJ Reini mit Partymusic Rick Betton (Benny) und dem «Sprizzehüüs» zu Leuk-Stadt menden Weekend in die Am Samstagabend heisst es rund um Abba für beste Ein- Deutschen Heiko Pagels geht kommenden Sonntag ein Wintersaison 2004/2005: dann in der Tennishalle Bachtla stimmung verantwortlich zeich- (Björn) ist es, welches all die weiterer kultureller Anlass über «Auftanken, abtanzen und Bühne frei für «Thank you for nen. Abba-Hits zum Leben erwe- die Bühne: Der bekannte Ober- geniessen» lautet das Mot- the music – a tribute to Abba». Das Quartett mit der Englän- cken wird. Von «Waterloo» walliser Schauspieler Beat Al- to, dem da von Freitag bis Diese Show ist angesagt auf derin Rachel Hiew (Agnetha), über «Dancing Queen» und brecht wird hier eine Lesung Sonntag gefrönt werden «Mamma mia» bis zu «Fer- Der Verein «Schule und El- halten. soll. nando» wird dabei kein Ohr- ternhaus Wallis» organisiert «Der Baum singt» lautet das Nebst Gratis-Skitests, Jump wurm der schwedischen Kult- den Kurs: Kommunikations- Programm, mit welchem Beat Sessions und Schaufahren so- band fehlen. training nach Thomas Gor- Albrecht in Leuk-Stadt aufwar- wie dem «1. Gletscher-Box- don: erfolgreich Konflikte ten wird. Zum Zuge kommen Cup» – die Schweizer Box- «Sie leben die Show» lösen ohne Verlierende. dabei Texte von Konstantin We- meisterin Nicole Boss kämpft «Die vier Künstler sind den Ort: Salgesch, Schulhaus cker, Wolfgang Borchert, Her- am höchstgelegenen Box-Mee- Poplegenden nicht nur optisch Datum: ab Samstag, 15. Ja- mann Hesse, Khali Gibran und ting Europas um eine mögliche verblüffend ähnlich, sie leben nuar 2005 (9.00 bis 17.00 Charles Tazewell. Angesagt ist WM-Qualifikation – ist auch die Show der vier grandiosen Uhr) also eine ebenso abwechslungs- Musik angesagt: Die Show Musiker», heisst es in Presse- Kursleiterin: Alice Walker, reiche wie nachdenklich-stim- «Thank you for the music – a Unterlagen über die Abba-Co- dipl. Gordon-Trainerin und mende Lesung. Der Beginn ist tribute to Abba» von Samstag- ver-Formation, welche mit ih- lizenzierte Triple P-Traine- angesetzt auf 11.00 Uhr. abend dürfte für alle Abba-Fans ren wochenlang ausverkauften rin. Ein Gordon-Training ist ein vergnügliches Muss verkör- Shows in Berlin ebenso begeis- die wirksamste Alternative pern. terte wie in Zürich. zu Drohungen, Strafe und Wer also wieder mal abtauchen Familienstress, weil es auf Funk-Rock-Session möchte in die Glitzer- und wirkungsvollen Kommuni- zum Auftakt Glimmerwelt der 70er-Jahre kationsgrundsätzen aufge- Initiiert wurde das «Saison Ope- und dabei im Takt von Abba baut ist. Es führt zu mehr ning» von der neu gegründeten tanzen und schwitzen möchte, Zufriedenheit im Alltag, IG-Kultur Bettmeralp. Ziele des dürfte bei der zweistündigen grösserer Gelassenheit in Vereins sind Förderung, Pla- Abba-Show auf der Bettmeralp Konfliktsituationen, mehr nung und Durchführung von voll auf seine Rechnung kom- Wohlbefinden und Steige- kulturellen Anlässen auf der men. rung des Selbstwertgefühls. Bettmeralp. Für den Transport von auswär- Alle Interessierten können In Sachen Musikgenuss erfolgt tigen Gästen sind übrigens am sich beim Sekretariat am Freitagabend der Startschuss Samstag ab 24.00 Uhr Extra- von S&E, Silvia Bregy-An- im Mountain-Rock-Café: Hier fahrten der Luftseilbahn sowie thamatten, Mutzenstrasse, Beat Albrecht: Lesung in Leuk- steht eine Funk-Rock-Session «Thank you for the music – a tribute to Abba»: Samstags auf der Bustransporte in Richtung Steg, anmelden. Stadt. Foto wb auf dem Programm. Bettmeralp zu geniessen. Fiesch und Visp vorgesehen. Heute Dienstag «Angstgegner» Thurgau 20.00 Uhr Visp – in der Litternhalle Thurgau

© u.berchtold/ Mit der Unterstützung der Fans packen wir es heute! f.eyer/m.gsponer

War das ein toller Anlass! Am Minuten mit 4:0 in Führung. Hause punkten! Und dazu ha- Das soll sich heute aber än- vergangenen Dienstag luden Danach schaltete der EHC ben wir bis Weihnachten dern. Umso mehr als dass der +++ EHC-Infos +++ die Partner des EHC Visp zum Visp einen Gang zurück, kam noch dreimal die Gelegen- NHL-Star Marc Savard, der Gratis-Match und die Ober- aber auch so zu einem klaren heit. unsere Eislöwen zweimal Gastgemeinde walliser Eishockeyfreunde 5:1-Sieg. Die gute Leistung Heute Abend kommt es zur praktisch im Alleingang ab- Als Gäste am heutigen Heimspiel dürfen wir die Verantwort- folgten der Einladung in Scha- gegen die Cadieux-Truppe Begegnung mit «Angstgeg- schoss, nicht mehr dabei ist. lichen der Gemeinde Leuk-Susten begrüssen. ren. Mehr als 4000(!) Zu- liess auch die Hoffnungen für ner» Thurgau. Die Ostschwei- Auch wir Fans sind wieder ge- schauer kamen zum Spiel ge- die samstägige Partie in La zer sind die eigentliche Ent- fordert. Unterstützen wir unse- Matchpatronat gen Ajoie und zauberten eine Chaux-de-Fonds steigen. Lei- täuschung der bisherigen re Mannschaft lautstark und Das Matchpatronat für das heutige Spiel hat «rund um beeindruckende Atmosphäre der konnten unsere Eislöwen Meisterschaft und liegen der- helfen ihr auch noch den letz- Visp» Tourismus übernommen. Herzlichen Dank! in die Litternahalle. Von dieser diese Erwartungen nicht erfül- zeit nur auf dem vorletzten Ta- ten «Nuller» der laufenden tollen Stimmung getragen star- len und verloren gegen die Ju- bellenplatz. Trotzdem blieb Saison auszulöschen. Auf Agenda tete die Mannschaft von Bru- rassier knapp mit 4:5-Toren. der EHC Visp in den bisheri- geht's! Packen wir die (M)Ost- Die nächsten Heimspiele: no Aegerter wie die Feuer- Wenn es auswärts nicht gen zwei Partien gegen die- schweizer! Samstag, 18. Dezember, 17.45 Uhr: wehr und lag bereits nach 14 klappt, müssen wir halt zu sen Gegner noch punktelos. Hopp Visp! Visp - Chur Donnerstag, 23. Dezember, 20.00 Uhr: Visp - GCK Lions Haben Sie bereits ein passendes Weihnachtsgeschenk? Weitere Spiele in der Litternahalle: Falls nicht, brauchen Sie sich goldrichtig! Machen auch Sie Samstag, 18. Dezember, 20.15 Uhr: nicht mehr den Kopf zu zer- jemandem eine Freude und Visp - Star Lausanne (Novizen Top) brechen. Schenken sie Ihren bestellen Sie einen Artikel aus Sonntag, 19. Dezember, 10.00 Uhr: Liebsten einfach etwas Tolles unserem Fan-Sortiment! Sen- Sitten, Siders, Nendaz, Visp (Bambini-Turnier) aus dem vielseitigen Fanarti- den Sie den ausgefüllten Be- Sonntag, 19. Dezember, 17.00 Uhr: kel-Sortiment des EHC Visp! stellschein noch heute an Vre- Visp - Montana (Moskito B) Mittwoch, 22. Dezember, 20.30 Uhr: Können Sie sich die strahlen- ny Albrecht, Bäretstrasse 20, Visp - Prilly (Frauen LK C) den Augen eines Kindes vor- Visp (Tel. 027 946 44 55 stellen, wenn es unter dem oder 079 224 34 20). Dress Wimpel gross Wimpel klein Weihnachtsbaum ein Leib- Bestellungen bis zum 19. De- Fr. 100.–/140.– Fr. 25.– Fr. 6.– Resultate chen der Visper Eislöwen er- zember werden noch vor Junioren Elite: Bambiniturnier blickt! Vielleicht wollten Sie Weihnachten geliefert! Ajoie - Visp 13:0 in Montana: aber auch schon lange ein- Visp - La Chaux-de-Fonds 13:61 Visp weiss - Visp rot 16:1 Langenthal - Visp 16:0 Visp rot - Montana 14:0 mal einen guten Freund über- Weitere Artikel finden Lausanne - Visp 17:4 Visp weiss - Siders 11:0 raschen? Mit einem Geschenk Sie unter: Visp weiss - Montana 19:1 vom EHC Visp liegen Sie www.ehc-visp.ch Novizen Top: Visp rot - Siders 11:0 Visp - Siders 15:1 Visp weiss Turniersieger! Mini A: 3. Liga: Bestellschein Visp - Siders 15:2 Nendaz II - Visp II 12:4 Anzahl Artikel Anzahl Artikel Dôle Fendant Gamay Visp - Saas Grund 16:0 Fr. 13.80 Fr. 11.90 Fr. 13.50 Frauen LK C: Dress ohne Nr./Name Gutscheine à Fr. 5.-- Moskito Top: Martigny - Visp 1:17 Dress mit Nr. Gutscheine à Fr.10.-- Franches Mont. - Visp 12:4 und Name Gutscheine à Fr.20.- Piccoloturnier in Martigny: Flaschen Dôle (75 cl) Schal Visp - Villars 15:1 Flaschen Fendant (70 cl) Schlüsselanhänger Visp - Siders 16:1 Schlittschuh Visp - Martigny 19:0 Flaschen Gamay (75 cl) Schlüsselanhänger Mütze rot Mütze schwarz Puck Visp Turniersieger! Spieler Fr. 25.– Fr. 25.– Fr. 5.– Bambiniturnier in Sion: Mütze rot Sticker gestickt Visp weiss - Sion 19:0 Mütze schwarz Wimpel gross Visp weiss - Visp blau 14:2 Puck Wimpel klein Schlüssel- Schlüssel- anhänger anhänger Visp weiss - Siders 18:1 Schlittschuh Spieler Visp blau - Siders 15:0 Name/Vorname: Fr. 8.– Fr. 7.– Visp blau - Sion 19:1 Sticker Visp weiss Turniersieger! Adresse: Fr. 8.– Plz: Wohnort: Vorverkaufsstellen des EHC Visp Visp: Restaurant Sonne Telefon: E-Mail: Brig: Ochsner Sport Datum: Unterschrift: Eyholz: BP Tankstelle beim Carrefour Turtmann: Restaurant Dolce Vita wird abgeholt bitte zusenden (+ Versandkosten) EHC Visp Gutscheine Schal Siders: Manor (nur für Derbys) Fr. 5.–/10.–/20.– Fr. 28.–

WIR UNTERSTÜTZEN DEN EHC VISP

Mo–Fr 08.30–18.30 Uhr Samstag 08.00–17.00 Uhr

Coop Bau+Hobby Industriestrasse 3 24-Std.-Service Bürchnerstrasse 11 • 3930 Visp 3902 Brig Tel. 027 946 46 86 • Fax 027 945 19 81 www.novoglace.ch • [email protected]

Visp

• Apérobar • Grillspezialitäten Restaurant Terrasse jeden Tag feine Menüs • Bankettsäle • Hotelbetten Barbara und Tony Bitschin Jeden Donnerstag Walliser Menü im Rest. Sonne Seewjinenstrasse 6 Tel. 027 948 90 40 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 25

Anspielzeit Visp - Thurgau: Di., 20.00 Uhr.

Gegner Thurgau ist die Mannschaft, die bisher am meisten unter den Erwartungen geblieben ist. Entsprechend der Bilanz wurde zuletzt auch Präsiden- ten-Trainer Felix Burgener (zumindest hinter vorgehalte- ner Hand) zum Thema. Letzte Resultate: Langenthal (a) 1:2, Olten (h) 4:4, Siders (a) 3:4. Topskorer: Stüssi 28 (13/15), Savard 28 (9/19), Rufener 19 (7/12).

Team-Report Nach der Belastung der letz- ten Tage war die Luft bei La Chaux-de-Fonds ziemlich draussen. «Wir scheiterten eher an den eigenen Fehlern als am Gegner», so Trainer Bruno Aegerter. In den nächsten vier Runden kommt es zu drei Heimspielen und dem Derby in Siders. «Wir können jetzt noch viel bewe- gen», so der Trainer. Michael Aegerter: «Es ist nicht so, dass man in einer höheren Liga automatisch motivierter ist.» Foto wb Brügger (U20-Nati) ist nicht dabei. Letzte Resultate: La Chaux- de-Fonds (a) 4:5, Ajoie (h) 5:1, Forward Morges (a) 2:4. Topskorer: Ketola 37 Die SCL Tigers wollen Aegerter (13/24), Roy 37 (11/26), Gähler 30 (16/14).

Der EHC-Visp-Trainer zu seinem Vertrag bis 2008, Medical-Report Portner fällt nach seinem Ar- dem Stolz eines Trainers und dem konkreten Interesse aus Langnau beitsunfall mindestens vier bis sechs Wochen aus. Bühl- rlr/bhp) Bruno Aegerter tionsprobleme? nen Vertrag bis 2008. Ist diese Sie standen früher mit dem Reizt Sie der Job an der mann (Knie) und Portmann hat sich bei den GCK Li- «Wenn ich mich mit Eishockey Treue Zufall? HC Lausanne in Kontakt. Langnauer Bande? fehlen verletzungshalber. ons und dem EHC Visp ei- beschäftige, dann zu 100 Pro- «Ich bin einer, der die Arbeit Wie ernst war das? «Es würde mich reizen, ein nen verlässlichen Trainer- zent. Mir kommt zuweilen auch gerne fertig macht. Ich fühle «Es gibt immer wieder Anfra- NLA-Team zu trainieren. Aber Klubstory namen in der Szene erar- in der Nacht irgend etwas in auch Stolz, wenn ich Spieler in gen, aus der NLB und NLA, nicht um jeden Preis. Nach der Gestern fand eine Ortsschau beitet. Gestern bekundeten den Sinn, was ich dann auf- der NLA sehe, die ich ausgebil- aber Lausanne war konkret. heutigen Anfrage habe ich statt. Im Januar werden erste die SCL Tigers offiziell In- schreiben muss. Ich lebe dafür, det habe. Das geht mit Ein- Das war in dem Jahr, als wir in SCL-Sportchef Graf und VR- Arbeiten in Angriff genom- teresse an ihm. hatte hier nie Motivationsprob- oder Zweijahresverträgen nicht, diesem legendären Playoff- Präsident Soltermann an die men, auf die nächste Saison leme. In Visp ist es angenehm, da ist Kontinuität gefragt.» Halbfinale auf die Waadtländer Verantwortlichen des EHC Visp hin ist alles realisiert: Das WB: Bruno Aegerter, am auch wenn ich mir nach der getroffen sind. Ich hätte dorthin verwiesen.» Häuschen der Punkterichter Donnerstagmorgen haben Sie letzten Saison, als wir gegen Si- Ein ehrgeiziger NLB-Spieler gehen können, aber moralisch wechselt hinüber zur Straf- für einen Sponsor des EHC ders bereits in den Viertelfinals will in die NLA. Ist es für ei- lag das für mich nicht drin. Und was passiert, wenn der bank. Und im «Bauch» der Visp einen Vortrag über Mo- rausgeflogen sind, nicht nur nen NLB-Trainer eine Moti- Denken Sie, ich hätte vor dem EHC-Verwaltungsrat heute Litternahalle, wo früher der tivation gehalten. Wer moti- Schönes anhören musste. Aber vation, eines Tages in der Duell zu Kuonen gehen und (Dienstag) beschliesst, Sie aus alte Kompressor ratterte, ent- viert eigentlich einen Trai- für so was muss man einen brei- NLA zu landen? ihm sagen müssen, hör zu, im dem laufenden Vertrag frei- steht die neue Kabine der 1. ner? ten Rücken tragen.» «Es ist nicht so, dass man in ei- nächsten Jahr bin ich nicht zugeben? Mannschaft. «Trainer sein ist ein spezieller ner höheren Liga automatisch mehr da, ich gehe zum Gegner. «Das weiss ich zum jetzigen Job. Ich habe mein Hobby zum Hat das auch damit zu tun, motivierter ist. Nein, so ist es Im Idealfall wird ein Wechsel Zeitpunkt noch nicht. Es wür- Beruf machen können. Etwas, weil Sie so etwas wie der «Kö- nicht. Wissen Sie, wieso ich oder eine Entlassung früher ge- den weitere Gespräche folgen, was man gerne macht, motiviert nig von Visp» geworden sind, nach Visp gekommen bin? Ich regelt, das ist für beide Seiten mit einem baldigen Entscheid.» einen von sich aus.» ähnlich Arno Del Curto in hatte ja lukrativere Angebote. besser.» Davos? Unangetastet, kultig, Weil mich die Region reizte und Bruno Aegerter, wir danken Aber auch Trainer kennen dominant, erfolgreich? weil mir Pius-David Kuonen und Nun haben die SCL Tigers für das Gespräch. Tiefs. «Das höre ich nicht gern, solche Thomas Anthamatten (Red. der aber heute (Montag) offiziell WB-Thermometer «Ich habe erst einmal nicht Titel gefallen mir nicht. Beim damalige Präsident) Eindruck angefragt, ob Sie sich ein En- Das eigene Eis bleibt für je- mehr richtig Freude verspürt. EHC Visp gibts 200 freiwillige gemacht haben. Sie wussten, gagement bei Ihnen vorstellen bhp) Wechselt Bruno Aeger- den Gegner heiss... Das war bei den damaligen Helferinnen und Helfer. Und al- wovon sie erzählten, sie fabulier- können. ter noch in dieser Woche zu Grasshoppers, ich hatte keinen le ziehen am selben Strick.» ten nicht irgendwas, waren seri- «Ja, das stimmt.» den SCL Tigers in die NLA, Anspielzeit Drive mehr, fühlte mich nicht ös. Man spürte, die wollen etwas oder bleibt er beim EHC Olten - Siders: Di., 20.00 mehr wohl. Doch sie überrede- Trotzdem habens Trainer in kreieren, wenn auch mit weniger Der Visper Partner sucht ei- Visp? Gestern fand eine er- Uhr. ten mich, wenige Monate da- Visp gut, sie geniessen die un- Geld als die anderen. Das gefällt nen neuen Trainer für sein ste Sitzung der EHC-Verant- rauf intervenierte ich noch- eingeschränkte Unterstüt- mir. Klar verdiente ich bei GC NLA-Team, und zwar ab so- wortlichen statt. Sportchef Malgin fällt mit einer leich- mals. Dann suchten sie einen zung des Vorstandes. um einiges mehr, wenn wir etwa fort. Pius-David Kuonen dazu: ten Gehirnerschütterung aus, neuen Trainer, ich blieb Sport- «Man lässt mich arbeiten, das ins Playoff-Finale gekommen «Auch das stimmt. Doch ich «Der Ball liegt bei uns. Der für mindestens drei Spiele chef.» stimmt.» sind, aber man muss auch sehen, will hier nicht alle Brücken ab- Verwaltungsrat muss nun wurde der 22-jährige Kanadi- dass ein Leben in der Deutsch- brechen. Ein kurzfristiger heute Dienstag entscheiden. er Andrew Trumann ver- Sie sind nunmehr seit fünf Sie waren jahrelang bei GC, schweiz mich im Jahr 20000 Wechsel müsste für alle stim- Aegerter wird jeden Ent- pflichtet. Jahren in Visp. Nie Motiva- und haben beim EHC Visp ei- Franken mehr kostet.» men, vor allem für Visp.» scheid akzeptieren.» Letzte Resultate: GCK (a) 0:4, Thurgau (h) 4:4, Biel (h) 4:5. Heute Abend dotiertes Einladungsturnier der Topskorer: Gendron 33 NLB, 29. Runde Jagd auf den Weltrekord In Kürze Zwischensaison. (21/12), Malgin 25 (8/17), 20.00 Ajoie - Langenthal Siegwart 21 (6/15). 20.00 Biel - GCK Lions Stunden-Weltrekordversuch von Jean Nuttli Weitere Ehrung für Saisonende für Paolo Duca 20.00 Chur - La Chaux-de-Fonds ● 20.00 Forward Morges - Basel Roger Federer Für den EV-Zug-Stürmer Paolo Team-Report 20.00 Olten - Siders (Si/apa) Der Krienser Rad- sogar noch hinter den Erwartun- ● (Si/ap) Die Ehrungen für Ro- Duca ist die Saison beendet. Der Morgan Samuelsson: «Wir 20.00 Visp - Thurgau profi Jean Nuttli nimmt gen zurück. In den österreichi- ger Federer nehmen kein Ende. 23-Jährige leidet seit einiger Zeit wollen jedes Mal gewinnen. zum zweiten Mal den Stun- schen Alpen bereitete sich Nuttli Für sein phänomenales Tennis- an entzündeten Patellasehnen in Zudem ist jetzt auch die Zeit, 1. Basel 28 18 4 6 113: 57 40 2. Siders 28 17 3 8 94: 85 37 den-Weltrekord auf der auf 2000 Metern über Meer und Jahr wurde er vom TV-Sender den Knien und muss sich operie- um junge Spieler weiterzu- 3. F. Morges 28 16 3 9 92: 91 35 Bahn ins Visier. In Wien fernab der Öffentlichkeit mit BBC mit dem renommierten ren lassen. In diesem Herbst be- bringen.» Lussier erhielt zu- 4. Biel 28 16 2 10 114: 95 34 macht der bald 30-jährige wochenlangem Rollentraining «Sports Personality of the Year» stritt er 25 Partien für die Inner- letzt viel Lob vom Trainer, 5. GCK Lions 28 14 3 11 100: 79 31 6. Langenthal 28 13 4 11 80: 85 30 Zeitfahren-Spezialist heute auf den zweiten Angriff Rich- ausgezeichnet. Federer wurde in schweizer (4 Tore/6 Assists). und gegen Ajoie hütete 7. Visp 28 14 2 12 97: 80 30 Dienstag ab 16.30 Uhr tung Stundenweltrekord vor. Auf der Wahl zum «besten ausländi- Nachwuchs-Keeper Hecquet 8. Chaux-d.-F. 28 12 3 13 90: 92 27 Jagd auf die über vier Jah- der nicht sonderlich schnellen schen Sportler» hochkarätiger Dritter Rang für das Tor und machte seine Sa- 9. Chur 28 11 1 16 98: 99 23 10. Olten 28 7 5 16 83:125 19 re alte Bestmarke des Bri- 250-m-Bahn im Wiener Dusika- Konkurrenz wie Michael Schu- Stöckli-Team in Kanada che gut. Diesmal steht wieder 11. Thurgau 28 8 1 19 90:111 17 ten Chris Boardman. Stadion hat er vor, in zirka 200 macher, Lance Armstrong, Mi- ● Die St. Galler Curler um Skip Lauber zwischen den Pfos- 12. Ajoie 28 6 1 21 63:115 13 Die Idee, Boardman die Best- Runden seine Marke von Mitte chael Phelps und Hicham El Ralph Stöckli erreichten am mit ten, «doch Hecquet wird in marke von 49,441 km zu entreis- November 2002 (in Bordeaux) Guerrouj vorgezogen. kanadischen 50000 Dollar do- der Qualifikation nochmals sen, reifte in Nuttli schon lange; zu übertreffen. Damals war der tierten Turnier der World Cur- die Chance bekommen, sich Back bleibt der Zeitpunkt kommt indes eher gelernte Autolackierer am ersten Tiger Woods siegt in ling Tour in Saskatoon (Ka) den zu bewähren». überraschend. Diesen Herbst Tag nach 20 km von der Bahn der Zwischensaison ausgezeichneten 3. Platz. Im in Zug hatte die Formkurve des Inner- genommen worden, beim zwei- ● Tiger Woods scheint gerüstet Halbfinal liessen sich die Ost- Medical-Report (Si) Der 22-jährige Verteidi- schweizers beileibe nicht nach ten Versuch realisierte Nuttli mit zu sein, um in der im Januar be- schweizer mit 5:7 von Randy Alle dabei, ausser Bodemann ger René Back hat seinen oben gezeigt. Dank Rang 10 am 47,093 km wenigstens die viert- ginnenden US PGA Tour 2005 Ferbeys Team aus Edmonton be- (U21 Österreich) und Orlandi Vertrag beim EV Zug bis «GP des Nations» hatte sich der beste Marke aller Zeiten. «Jean die Position der Weltnummer 1 zwingen. Die beiden Crews wa- (Ambri). 2007 verlängert. Back spielte Fahrer des drittklassigen öster- hat sich optimal vorbereitet und im Golfsport von Vijay Singh ren sich im April 2003 in Win- zu Beginn der Saison bei den reichischen Teams Volksbank ist sehr guter Dinge», äusserte zurückzuerobern. Woods ge- nipeg im WM-Final gegenüber- WB-Thermometer ZSC Lions und wechselte per Vorarlberg überhaupt für die sich Volksbank-Teammanager wann in Thousand Oaks (Kali- gestanden; auch damals setzten Siders ist auswärts stark. Zu 1. November zu den Inner- WM in Bardolino (It) qualifi- Thomas Kofler zu den Plänen fornien) die «World Challenge», sich die zweimaligen Weltmeis- stark für Olten. schweizern. ziert, blieb dort aber mit Rang 27 seines Schützlings. ein mit 5,25 Millionen Dollar ter knapp durch. Bearbeitung: bhp SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 26 «Nachspiel» Von Schinznach-Bad bis Lissabon Real: Anpfiff für sechs Minuten (Si) Das am Sonntagabend Urs Meier: Der Mann in Schwarz gab seinen Abschied wegen einer Bombendrohung (spg) Urs Meier war in den abgebrochene Meister- letzten zehn Jahren der schaftsspiel zwischen Real Vorzeige-Schiedsrichter Madrid und San Sebastien der Schweiz. Am Wochen- wird fertig gespielt. Die ende gab er nach seinem sechs restlichen Minuten (in- 213. Spiel in der höchsten kl. Nachspielzeit) werden am Liga seinen Abschied. Mittwoch, 5. Januar (18 Uhr), im Santiago Bernabeu Am Samstagabend im St.-Ja- nachgeholt. kob-Park war die Strenge aus Die beiden Vereine, die in die den Gesichtszügen Urs Meiers erstmalige Stadion-Evakuati- gewichen. 27 Jahre lang hatte er on an einem spanischen auf den schweizerischen und Sport-Grossanlass involviert europäischen Fussballfeldern waren, einigten sich mit dem stoisch Spiele geleitet und war nationalen Verband darauf, hierzulande zum Inbegriff des die Partie der 15. Runde nicht Unparteiischen geworden. zu wiederholen. Die 70000 Nach seinem 826. und letzten Zuschauer, die das Stadion Einsatz liess der Aaragauer sei- nach der Bombendrohung nen Emotionen freien Lauf. Mit wie die Akteure innert weni- Tränen in den Augen und sicht- ger als 15 Minuten verlassen lich gerührt von den Sympa- hatten, haben am 5. Januar thiekundgebungen der über Gratiseintritt. 23000 Zuschauer, verliess der Referee das Stadion. Eine sol- News und che Flut von Emotionen hatte er nicht erwartet. Eine Karriere Transfers mit Ansage nahm damit ein un- Parma entlässt typisches Ende. den Trainer ● (Si) Die AC Parma hat nach Schinznach-Bad dem missratenen Meister- - Aarau schaftsstart und dem Fall auf Noch vor seinem Debüt als Rang 18 Cheftrainer Silvio Schiedsrichter setzte sich der Urs Meier und sein schwierigster Einsatz beim EM-Spiel zwischen England und Portugal: «Was nachher geschah, hat mich getroffen.» Baldini per sofort freigestellt. 18-jährige Urs Meier einen Ein- Foto Keystone Der auf diese Saison hin ver- satz an der Weltmeisterschaft pflichtete 46-Jährige gewann 1998 zum Ziel. Mit viel Leiden- 1986 berschloss er, sein eigener Real Madrid - sabon bleibt in ambivalenter Er- definitiv. Auch für Gala-Spiele mit Parma nur zwei von 15 schaft und Ehrgeiz ausgestattet, Boss zu werden, und eröffnete innerung. «Portugal - England will er sich nicht mehr aufbie- Ligaspielen und stand auch begann er seine Karriere in einen Fachhandel für Haushalt- Leverkusen (8:7 n.P.) war das spannendste ten lassen, deshalb lehnte er in im UEFA-Cup vor dem Aus. Schwarz vor einer Handvoll geräte. Im zweiten Jahr erwirt- Die sportlichen Höhepunkte und beste Spiel, das ich an ei- den letzten Tagen ein gut do- Ad interim übernimmt nun Zuschauer in Schinznach-Bad schaftete der angehende NLA- sollten aber noch folgen. Inter- nem grossen Turnier geleitet tiertes Angebot aus Katar ab. Assistent Daniele Zoratto und leitete ein Spiel der D-Juni- Referee bereits einen Umsatz nationale Aufgebote wurden für habe. Was nachher geschah, die Neue Ziele hat er sich bereits den Posten. oren. Mit 16 hatte er seinen von zwei Millionen Franken. den umsichtigen und unaufge- Hetzjagd der englischen Jour- gesteckt: «Ich will mich für die Entschluss gefasst. Weil er als Heute setzen er und seine 15 regten Spielleiter zur Regel. 43 nalisten, hat mich allerdings ge- EM 2008 engagieren. Das soll Enyimba gewinnt «afrika- Fussballer zu wenig talentiert Angestellten acht Millionen Mal stand er in der Champions troffen.» Trotz den medialen ein Superfest werden.» Und die nische Königsklasse» war, konzentrierte er sich zum um. League im Einsatz, von 1997 Attacken hätte Meier, der sich Chancen, dass in Zukunft ein ● Der Enyimba FC schaffte frühstmöglichen Zeitpunkt auf bis 2004 pfiff er mindestens ei- physisch und mental so gut anderer Meier sich einen Na- es als erstes Team seit 36 Jah- die Schiedsrichterei. Der Traum USA - Iran nen Halbfinal, 2002 sogar den fühlt wie noch nie, seiner Kar- men als Schiedsrichter macht, ren, den Titel als Champions- von grossen Stadien und inter- Mit dem gleichen Ehrgeiz, wie Final zwischen Real Madrid riere gern noch einige Jahre an- sind durchaus intakt. Sein 14- League-Sieger Afrikas zu nationalen Turnieren, aber auch er sein Geschäft entwickelte, und Leverkusen (2:1). Dass dort gehängt. Doch die Alterslimite jähriger Sohn Cyrill hat bereits verteidigen. Der nigeriani- der Idealismus, ein Spiel ge- arbeitete Meier an seiner Zinedine Zidane das entschei- der FIFA zwingt den 45-Jähri- einen Schiedsrichter-Lehrgang sche Meister setzte sich in recht leiten zu können, hatten Schiedsrichterlaufbahn und sei- dende Tor schoss, freute selbst gen zum Rücktritt. Und der ist besucht. Abuja im Rückspiel gegen ihn angetrieben. «Die Schieds- ner ersten WM-Teilnahme. den Unparteiischen. «Zidane ist Etoile Sahel (Tun) im Penal- richter bei den B-Junioren wa- 1994 kam der frisch gekürte der Spieler, der mich am meis- 2000 – EM in Belgien/Holland: tyschiessen (5:3) durch, ren so schlecht. Ich dachte mir, FIFA-Referee an der U16-Euro- ten beeindruckt hat, sowohl auf Steckbrief Vorrundenspiele Dänemark - nachdem er in der regulären dass kannst du besser.» pameisterschaft zu seinen er- als auch neben dem Platz», sagt Urs Meier. – Geboren am 22. Ja- Holland und England - Rumäni- Spielzeit das Skore aus dem sten internationalen Einsätzen. Meier über den französischen nuar 1959. – Beruf: Kaufmann en; CL-Halbfinal Valencia - Bar- Hinspiel (1:2) egalisiert hat- YB - St. Gallen Im selben Jahr pfiff er vier UE- Ballstreichler, der ihm 1998 mit eigenem Geschäft für Haus- celona te. haltgeräte. – 179 cm gross/74 kg 2001 – CL-Halbfinal Valencia - 13 Jahre später, am 5. Septem- FA-Cup-Spiele und mit Georgi- nach dem Eröffnungsspiel des schwer.– Sprachen: Deutsch, Leeds ber 1990, leitete Meier sein ers- en - Malta sein erstes A-Län- Stade de France sein Trikot ge- Französisch, Englisch, Spanisch. 2002 – WM in Japan/Südkorea: Titel für Newell’s Old Boys tes NLA-Spiel zwischen den derspiel. Als er für die Welt- schenkt hatte. Karriere (213 NLA- und SL-Par- Halbfinal Südkorea - Deutschland ● In Argentinien kamen die Young Boys und St. Gallen meisterschaft 1998 in Frank- tien, 104 internationale Spiele): und Vorrundenspiel Südkorea - Newell’s Old Boys erstmals (0:0). Er brauchte nicht lange, reich aufgeboten wurde, hatte Portugal - England 1977 – Start als Schiedsrichter USA; CL-Final Leverkusen - Re- seit 1992 wieder zu Titeleh- 1990 – Erstes NLA-Spiel (YB - al Madrid; zum zweitbesten Re- um vor allem neben den Fuss- er bereits 30 internationale Be- Nicht immer verliefen die Stun- St. Gallen) feree der Welt gewählt ren. Trotz einer 0:2-Niederla- ballfeldern eine Vorreiterrolle gegnungen geleitet. den und Tage nach Spielschluss 1994 – FIFA-Schiedsrichter 2003 – CL-Halbfinal Juventus - ge bei Independiente Buenos zu übernehmen. Er rüstete seine Als Endrunden-Neuling wurde so geruhsam wie in Paris. Nach 1997 – Champions-League-Halb- Real Madrid Aires reichte es dem Team Assistenten und sich selber mit ihm in Lyon das politisch bri- dem EM-Qualifikationsspiel final Manchester - Dortmund 2004 – EM in Portugal: Viertel- um Rückkehrer Ariel Ortega 1998 – WM in Frankreich: Vor- final England - Portugal und einheitlichen Anzügen aus und sante Spiel zwischen den USA Dänemark - Rumänien (2:2) rundenspiel USA - Iran und Ach- Vorrundenspiele Spanien - Rus- zum Gewinn der «Apertura» nahm später einen eigenen und Iran (1:2) zugeteilt. Für 2003 geriet er von rumänischer telfinal Nigeria - Dänemark; CL- sland, Italien - Schweden; CL- (Frühlingsmeisterschaft). Masseur zu den Spielen. Auch Meier ein Glücksfall, der ihn Seite stark in die Kritik. Auch Halbfinal Monaco - Juventus Halbfinal Monaco - Chelsea; Seit 1991 wird in Argentinien beruflich hatte der gelernte über die Schweizer Grenzen Meiers letzter von neun Auftrit- 1999 – CL-Halbfinal Juventus - zum drittbesten Referee der Welt das Championat in zwei un- Kaufmann die Weichen gestellt. berühmt machte. ten an einer Endrunde in Lis- Manchester gewählt abhängig gewertete Phasen unterteilt.

Sesa und Aarau Nur FCZ und Thun trennen sich (Si) David Sesa hat seinen Vertrag mit dem FC Aarau per sofort aufgelöst. Der 31- jährige Stürmer entschied auf der Gewinnerseite sich nach Gesprächen mit Trainer Andy Egli und Präsi- dent Michael Hunziker zu Zuschauer-Bilanz der Super-League-Hinrunde 2004/05 diesem Schritt. Sesa hatte erst im September für zwei (Si) Die Super-League- der letzten 18 Jahre zeigt je- ren Tief länger anhält als erwar- Jahre bei Aarau unterschrie- Hinrunde 2004/05 ver- doch, dass noch nie vorher tet. ben. Überraschend kam diese zeichnete gegenüber der solch hohe Zahlen erreicht wur- Klarer Gewinner dieses Herbsts Die Zuschauer-Bilanz Trennung nicht. Sesa liess Vorjahr einen Rückgang den. Der Bestwert mit damals ist der FC Zürich, der 20600 schon seit Tagen durch- um knapp 72 000 Zuschau- 12 Mannschaften und insge- Zuschauer zulegen konnte. Verein Quali 04 Schnitt Quali 03 Schnitt Differenz blicken, dass er nicht gewillt 1. Basel 222847 24761 270063 30007 - 47216 er. Die durchschnittliche samt 132 Spielen lag vor der Ebenfalls auf der Gewinnerseite 2. Zürich 87500 9722 66900 7433 + 20600 sei, in Aarau auf der Ersatz- Besucherzahl pro Spiel Saison 2003/04 bei durch- liegt der FC Thun, der auch 3. Servette 77280 8587 78595 8733 - 1315 bank zu sitzen. In seinen liegt mit 8647 Fans aber schnittlich 7580 Zuschauern sportlich zu den Siegern gehört. 4. St. Gallen 75500 8389 82700 9189 -7200 knapp drei Monaten auf dem 5. GC 69000 7667 85766 9530 - 16766 noch immer weit über dem pro Spiel. Auch Neuling Schaffhausen 6. YB 68400 7600 74200 8244 - 5800 Brügglifeld kam der 36-fache Schnitt der letzten 18 Jah- darf stolz sein auf seinen Besu- 7. Xamax 47500 5278 67500 7500 - 20000 Internationale in der Meister- re. FCB büsste cherschnitt von 4186 Fans pro 8. Aarau 47450 5272 52150 5794 - 4700 schaft nur dreimal und 9. Thun 45050 5006 39681 4409 + 5369 Wie wurde in den letzten Mo- 47000 Fans ein Heimspiel. Im Vergleich mit 10. S’hausen 37675 4186 ------+ 37675 während insgesamt lediglich naten über das angeblich Der Verlust von rund 72000 Absteiger Wil lockten die -- Wil ------32622 3625 - 32622 117 Minuten zum Einsatz. In schwache Niveau der Schwei- Fans gegenüber dem Vorjahr Schaffhauser insgesamt 5000 der Startformation figurierte zer Spitzenklasse geschnödet. ging vor allem auf Kosten von Zuschauer mehr ins Stadion. Total 778202 8647 850177 9446 71975 der Zürcher nur einmal. In der Zuschauer-Bilanz zeigen Krösus FC Basel, der insgesamt Nicht nur im eigenen Stadion «Ich habe immer gesagt, dass sich jedoch nur geringe Aus- 47216 Zuschauer weniger aus- verzeichnete Titelverteidiger für mich das Engagement in wirkungen. Total 778202 Zu- wies. 20000 Fans büsste Basel am meisten Zuschauer. 1994 950200 7198 Aarau nur Sinn macht, wenn schauer besuchten diesen Neuchâtel Xamax ein, was nur 97250 Zuschauer, oder durch- Von 1987 bis 2004 1995 967220 7327 ich wieder Spielpraxis be- 1996 899490 6814 Herbst die 90 Spiele der Super auf den ersten Blick erstaunt: schnittlich 10806, wollten den Jahr Total Schnitt 1997 888652 6732 komme», sagte Sesa. Diese League. Im Vorjahr waren es Die Neuenburger sind sportlich FCB auswärts spielen sehen. 1987 980880 7431 1998 836013 6333 konnte ihm Egli in den Ge- noch 850000 gewesen. Wurde so stark wie schon lange nicht Nur in Bern und St. Gallen mit 12 Mannschaften 1999 756950 5734 sprächen offenkundig nicht im Vorjahr mit 9446 Besuchern mehr, der Zuschauer- Rückgang sorgte der Besuch der Basler 1988 912650 6914 2000 712489 5397 zusichern. Das Engagement pro Spiel der absolute Höchst- entstand lediglich wegen dem nicht für den Zuschauer- Best- 1989 963070 7296 2001 1000573 7580 Sesas in Aarau war auch we- 1990 874500 6625 2002 986234 7471 wert verzeichnet, so sank dieser Gang ins Exil nach La Chaux- wert in diesem Herbst. Bei den 1991 908400 6882 2003 850177 9446 gen der verspäteten Erteilung Wert in diesem Herbst auf 8647 de-Fonds. Sportlich erklärbar Young Boys sorgte der FC 1992 726800 5506 ab hier 10 Mannschaften der Spiellizenz durch eine su- Fans pro Partie. Ein Vergleich ist der Verlust von rund 17000 Thun, in St. Gallen die Grass- 1993 726475 5504 2004 7783202 8647 perprovisorische Verfügung mit den Qualifikationsrunden Fans bei den Grasshoppers, de- hoppers für den Saisonrekord. problematisch. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 27

Sestriere Sestriere (It). Weltcup-Slalom der Männer. Schlussklassement: 1. Bode Miller (USA) 1:39,03. 2. «Das war wohl mein Silvan Zurbriggen (Sz) 1,27 zu- rück. 3. (Fi) 1,41. 4. (Ö) 2,31. 5. Akira Sasaki (Jap) 2,32. 6. Tom Rothrock (USA) 2,50. 7. (Ö) 2,53. 8. Manfred Mölgg (It) 2,64. 9. Rainer Schönfelder (Ö) bester Lauf überhaupt» 2,75. 10. Johan Brolenius (Sd) 2,80. – Ausgeschieden: Ivica Kos- telic (Kro), Cristian Deville (It), Jouni Kaitala (Fi), Tom Stiansen Silvan Zurbriggen über seinen Traumlauf von Sestriere und seinen ersten Podestplatz (No), Giancarlo Bergamelli (It). 1. Lauf (Piste G.A. Agnelli, 205 bhp) Er bewegte sich wie m HD, 57 Tore, Kurssetzer Smi- auf Schienen zwischen den tek/Sln): 1. Miller 50,51. 2. Rocca Toren. Aggressiv, und doch 0,63. 3. Palander 0,70. 4. Neureu- ther 0,86. 5. Raich 1,00. 6. Pranger locker. Mit dem richtigen 1,19. 7. Schönfelder 1,35. 8. Kos- Gefühl für das Tempo. telic 1,40. 9. Mölgg 1,42. 10. Zur- «Das war wohl mein bester briggen 1,49. Ferner: 20. Sasaki Lauf überhaupt bisher», so 2,21. 22. Brolenius 2,44. – Nicht für den 2. Lauf der besten 30 Silvan Zurbriggen nach sei- qualifiziert: 32. Pierrick Bourgeat nem Exploit von Sestriere. (Fr) 2,65. 34. Sébastien Amiez (Fr) 2,66. 35. Erik Schlopy (USA) 2,68. Wie sah es der Hauptdarstel- 39. Daniel Albrecht (Sz) 2,85. 49. ler selber: Haben Sie über- Jure Kosir (Sln) 3,36. 52. Urs Im- boden (Sz) 3,48. – 83 Fahrer ge- haupt einmal schon einen startet, 66 klassiert. – Ausgeschie- solch perfekten Lauf hinunter den u.a.: Marc Gini (Sz), Mario gebracht? Matt (Ö), Kilian Albrecht (Ö), Silvan Zurbriggen: «In Kitz- Markus Larsson (Sd). – bühel ist mir einmal ein ganz 2. Lauf (57 Tore, Kurssetzer starker zweiter Lauf gelungen. Wojtaszek/No): 1. Zurbriggen Doch dieser hier war wohl mein 48,30. 2. Miller 0,22. 3. Sasaki 0,33. 4. Brolenius 0,58. 5. Minaga- bisher bester überhaupt.» wa 0,59. 6. Janyk 0,87. 7. Palander 0,93. 8. Rothrock 1,15. 9. Myhrer Wie schafft man einen sol- 1,20. 10. Grandi 1,29. Ferner: 14. chen Exploit? Mölgg 1,44. 17. Raich 1,53. 18. Pranger 1,56. 20. Schönfelder «Die Piste war sehr kompakt. 1,62. Nach Beaver Creek habe ich auch einige Sachen verändert.» FIS-Audi-Weltcup. Männer. Ge- samtwertung (nach 10 von 37 Wertungen: 1. Bode Miller (USA) Welche? 730. 2. Hermann Maier (Ö) 339. 3. «Wir haben den ersten Slalom Benjamin Raich (Ö) 316. 4. Mi- der Saison analysiert und am chael Walchhofer (Ö) 284. 5. Lasse Material kleine Anpassungen Kjus (No) 248. – Ferner: 11. Di- dier Cuche (Sz) 174. 12. Didier vorgenommen. Im ersten Lauf Défago (Sz) 155. 14. Bruno Ker- hier in Sestriere war meine Si- nen (Sz) 148. 18. Silvan Zurbrig- cherheit noch nicht optimal, ich gen (Sz) 115. 37. Tobias Grünen- habe auch zu wenig riskiert. Im felder 60. 44. Daniel Albrecht 42. zweiten Durchgang ging mir al- 66. Jürg Grünenfelder 23. 67. Kon- rad Hari 22. 74. Paul Accola 15. les auf. Auch, weil ich praktisch 104. Daniel Züger 1. nichts mehr zu verlieren hatte.» Silvan Zurbriggen und sein Traumlauf von Sestriere: «Ich bin einfach ruhig geblieben...» Foto Keystone Slalom (nach 2 von 9 Rennen): 1. Benjamin Raich (Ö) 150. 2. Kalle Der Jubel im Ziel fiel entspre- Kollegen Daniel Albrecht? nach einem Sturz Mitte der letz- In der Abfahrt nehme ich alles, Plätzen unter den ersten zehn. Palander (Fi) 110. 3. Bode Miller chend aus. Haben Sie da «Dass sich Daniel Albrecht vor ten Saison die Schmerzen nicht wie es kommt. Hier muss ich Und in Kitzbühel fehlten nur 14 (USA) 100. 4. Silvan Zurbriggen schon gespürt, es könnte für mir klassierte, war kein Prob- mehr weg. Auch Schmerzmittel noch Erfahrungen sammeln.» Hundertstel für den Sprung aufs (Sz) 91. 5. Rainer Schönfelder (Ö) einen Platz ganz vorne rei- lem. Ich habe ihm sein starkes nützten nichts. Jetzt ist es natür- Podest. Ich bin einfach ruhig 89. 6. Giorgio Rocca (It) 80. 7. chen? Rennen gegönnt. Ich selber ha- lich etwas anderes, wenn man Man redet jetzt von der Erlö- geblieben in der Gewissheit, es Manfred Pranger (Ö) 72. 8. Akira Sasaki (Jap) 67. 9. Andre Myhrer «Meine Freude war riesig. Ich be indes in Beaver Creek be- gesund, fit und ohne jegliche sung des Schweizer Teams einmal ganz nach vorne schaf- (Sd) 63. 10. Manfred Mölgg (It) 56. habe schon empfunden, dass reits beim Einfahren gemerkt, Beschwerden im Starthaus mit dem ersten Podestplatz in fen zu können.» – Ferner: 21. Daniel Albrecht 18. der Lauf stark war. Überhaupt dass irgendetwas nicht passt. steht.» dieser Saison. Wie gross war habe ich mich hier schon vor Doch solche Rennen gibt es im- die Erlösung bei Silvan Zur- Und wie sehen jetzt Ihre Ziele Titel an dem Rennen deutlich besser ge- mer wieder.» Zuletzt sorgte der Abfahrer briggen über dessen ersten für die nächsten Rennen aus? fühlt als beim letzten Slalom in Zurbriggen für Aufsehen, wie Podestplatz überhaupt im «Ich will jetzt diese zusätzliche Schewtschenko Beaver Creek.» Sie haben sich im Sommer an stellt man sich mental so Weltcup? Motivation von hier mitneh- beiden Füssen am so genann- schnell wieder auf den Slalom «Es ist für mich eine grosse Sa- men. Im Slalom bleibt für mich «Europas Fussballer War auch eine entschlossene ten «Überbein» operieren um? che, es erstmals unter die ersten weiterhin alles möglich. Ich des Jahres» Reaktion dabei nach dem da- lassen. Auch das eine Erleich- «Der Slalom ist und bleibt mein drei geschafft zu haben. Doch versuche ganz einfach, weiter- maligen 20. Platz und erst terung? wichtigstes Standbein, obwohl auch in der letzten Saison hin gut zu fahren. Um Schritt (Si) Andrej Schewtschenko noch hinter dem Oberwalliser «Durchaus. Denn ich brachte es eher eine heikle Disziplin ist. stimmte die Konstanz mit sechs für Schritt weiterzukommen.» (28) ist «Europas Fussballer des Jahres 2004». Der Stür- mer der AC Milan setzte sich in der zum 49. Mal von der Fachzeitschrift «France Foot- ball» durchgeführten Wahl Nur Miller schlug Zurbriggen gegen den Portugiesen Deco und den Brasilianer Ronaldin- ho durch. Schewtschenko, der Weltcup-Slalom: Erster Podestplatz ausgerechnet bei Olympia-Hauptprobe neben Thierry Henry (Arse- nal) und Ronaldinho (Barce- (Si) Ausgerechnet bei der historischer Dimension. Der 5. steht eine Stufe über allen an- fikation alle scheiterten, Daniel wann in gut zwei Wochen Ren- lona) auch für den Titel des Olympia-Hauptprobe in Platz von Kitzbühel im letzten dern.» Albrecht als 39. am knappsten nen in sämtlichen Skidiszipli- «Weltfussballer des Jahres» Sestriere glückte Silvan Winter war für den WM-Zwei- Zum ersten Mal seit dem Sieg um 26 Hundertstel. Er wie Urs nen. Erfolge in allen Sparten nominiert ist, übernimmt die Zurbriggen der erste ten 2003 das bisher beste Welt- von Didier Plaschy im Dezem- Imboden oder Marc Gini, der sind schon im Verlaufe einer Nachfolge des Tschechen Pa- Schweizer Podestplatz des cup- Ergebnis. ber 1999 in Kranjska Gora nach einem Kreuzbandriss sein ganzen Karriere selten genug. vel Nedved. Winters. Mit seinem 2. «Endlich konnte ich das umset- taucht damit wieder ein Weltcup-Comeback gab, waren Das schafften bei den Männern Wahl zu «Europas Fussballer Platz überstrahlte der zen, was ich im Training ge- Schweizer im Weltcup auf ei- mit hohen 50er- und 60er-Num- bisher nur , des Jahres»: 1. Andrej Schew- Walliser sogar Bode Miller, zeigt habe», freute sich Zur- nem Slalom-Podest auf. Und mern auf dieser Piste arg handi- , Kjetil tschenko (Ukr/Milan) 175 Punkte. der in Rekordzeit den briggen, der neun Fahrer ab- das auf der nächstjährigen capiert. Andre Aamodt und Günther 2. Deco (Por/Barcelona) 139. 3. «Ski-Grand-Slam» schaff- warten musste, bis sein 2. Platz Olympia- Piste – verheissungs- Mader, bei den Frauen Petra Ronaldinho (Br/Barcelona) 133. 4. Miller sprengt alle Thierry Henry (Fr/Arsenal) 80. 5. te. endlich feststand. «Ich spürte, volle Perspektiven? «Daran Kronberger und Pernilla Wi- Theodoros Zagorakis (Grie/Bolog- Was Zurbriggen im zweiten dass ich gut gefahren bin, aber denke ich noch nicht, was im Grenzen berg. na) 44. 6. Adriano (Br/Inter Mai- Lauf bot, war etwas vom Bes- mit einem Podestplatz rechnete nächsten Jahr sein wird», Der Mann des Tages war aber Doch lediglich Girardelli und land) 27. 7. Pavel Nedved (Tsch/ ten, was man in letzter Zeit auf ich zu diesem Zeitpunkt noch dämpfte Zurbriggen. Bode Miller. Der Amerikaner Kronberger gelang der Grand Juventus Turin) 23. 8. Wayne Roo- den Slalompisten der Welt zu nicht.» Dass einer noch deut- Angesichts dieses Exploits liess feierte mit einem Vorsprung Slam des Skisports innerhalb ney (Eng/Manchester United) 22. 9. Ricardo Carvalho (Por/Chelsea) sehen bekam. Als Zehnter des lich besser war, akzeptierte es sich verschmerzen, dass die von 1,27 Sekunden seinen einer Saison. Girardelli und Ruud van Nistelrooy (Ho/ ersten Laufes startete er aus Zurbriggen neidlos: «Bode übrigen Schweizer in der Quali- sechsten Saisonsieg und ge- brauchte dafür 1988/89 72 Ta- Manchester United), beide 18. scheinbar aussichtsloser Positi- ge, Petra Kronberger im De- on eine Aufholjagd, fuhr auf zember 1990 mit einem ähnli- schon ziemlich ausgefurchter chen Husarenstück wie Miller Entschädigung Piste überragende Bestzeit und 21 Tage. In der Urzeit des Ski- forderte sogar das Phänomen sports hatte Jean-Claude Killy für Sitten Bode Miller. Der Amerikaner einmal drei Siege in Abfahrt, Von der SFL behielt aber kühles Blut und Slalom und Riesenslalom bin- liess es sich nicht mehr neh- nen einer Woche errungen. Da- (Si) Der FC Sitten hat sich men, nach Abfahrt, Super-G mals gab es noch keinen Su- mit der Swiss Football Lea- und Riesenslalom nun auch den per-G. gue (SFL) auf eine Entschä- ersten Slalom in dieser Saison Cool kommentierte Bode Mil- digung für die verspätete Zu- zu gewinnen – und das binnen ler diese Leistung als fast lassung der Walliser zur letzt- nur 16 Tagen. selbstverständliche Angelegen- jährigen Challenge League heit: «Eine so grosse Überra- geeinigt. Beide Parteien ei- Erster Podestplatz seit schung ist das für mich nicht. nigten sich darauf, über den Plaschy 1999 Seit sieben Jahren strebe ich exakten Betrag Stillschwei- Und ausgerechnet an diesem dieses Ziel an.» Schon bei den gen zu bewahren. Gegenüber historischen Tag glückte auch Olympischen Spielen in Salt dem Radiosender «Rhône Silvan Zurbriggen der erste Po- Lake City hatte Kjetil Andre FM» sprach Sittens Präsident destplatz in einem Weltcupren- Aamodt staunend erklärt: Christian Constantin aber nen. Zweiter neben Koriphäen «Noch nie habe ich einen Men- von «mehreren hunderttau- wie Miller und Kalle Palander, schen so schnell Skifahren ge- send Franken, die in den dem Slalom-Dominator der sehen. Aber zum Glück hat Bo- nächsten Tagen überwiesen letzten zwei Jahre, das ist auch Silvan Zurbriggen auf dem Podest mit Bode Miller und Kalle Pallander: Der erste Sprung unter die ers- de das Tempo noch nicht unter werden.» für Zurbriggen ein Ereignis von ten drei. Foto Keystone Kontrolle.» TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 28

TIPPS DES TAGES

23.45 CSI – Tatort Las 20.15 Dr. Sommerfeld 21.15 Im Namen des 20.15 Wenn Weihnachten 19.25 Galileo Vegas Tod eines Clowns Adieu Berlin! Gesetzes wahr wird Wissensmagazin

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.00 Raumschiff Erde 10.10 PULS 05.30 ARD-Morgenmagazin 09.05 06.00 Punkt 6 07.00 Unter uns (W) 05.30 Frühstücksfernsehen 09.00 05.15 SAM (W) 06.05 taff. (W) (W) 10.45 Schlemmerreise Öster- Aus heiterem Himmel 10.03 Brisant 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie. 06.55 Prompt (W) 07.25 Galileo reich 11.15 nano. Mässiger Sex ... ist 10.30 Fliege hat Angst. Krimikomö- (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Punkt 9 Ende der Träume 11.00 Lenssen + (W) 08.00 Zacherl: Einfach kochen! besser als gar keiner und stärkt die Be- die (D 2004) (W) 12.00 Tagesschau 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Dr. Partner 11.30 people / people Zoom Bratapfelkompott und Essig und Öl: ziehung; Auf der Suche nach Erdgas 12.15 ARD-Buffet.Erkältungskrank- Stefan Frank. Verlust der Gefühle (W) 12.00 Vera am Mittag 13.00 Essen zum Verschenken 08.30 Clip- im Allgäu; Rückenschmerzen 11.45 heiten bei Haustieren; Welthunger- 11.00 Einsatz in 4 Wänden 11.30 Britt - Der Talk um eins 14.00 Zwei Mix 09.30 Freunde - Das Leben geht Für alle Fälle Stefanie (W) 12.30 Te- hilfe; Pot au feu von Gemüse und En- Mein Baby 12.00 Punkt 12 13.00 bei Kallwass. Psychologie und Le- weiter! (W) 10.00 talk talk talk (W) lescoop 13.00 Tagesschau 13.15 Ei- tenbrust 13.00 ARD-Mittagsmaga- Die Oliver Geissen Show 14.00 Das bensberatung mit Angelika Kallwass 11.00 S.O.S. Style + Home (W) Waterboy SF2, 22.40 ger, Mönch + Kunz (W) 14.15 Aesch- zin 14.00 Tagesschau 14.10 In aller Strafgericht 15.00 Das Familienge- 15.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Avenzio - Schöner leben! Auf dem schwachsinnigen Wasserträger Bobby Boucher herumzu- bacher. Seitensprünge 15.15 Samt Freundschaft 15.00 Tagesschau richt 16.00 Das Jugendgericht 16.00 Richter Alexander Hold 13.00 SAM 14.00 Das Geständnis - hacken, macht den American-Football-Spielern richtig Spass, aber es und Seide 16.00 Telescoop 16.25 15.15 Abenteuer Wildnis 16.00 17.00 Einsatz in 4 Wänden 17.30 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- lenkt sie vom Training ab. Deshalb wird der Depp von Coach Red Beau- Billy the Cat 16.50 Chliine Iisbär Fliege - Die Talk-Show. Sanfte Medi- Unter uns 18.00 3 Guten Abend sare ermitteln 17.30 Joya rennt (W) / schlussklasse 2005 15.30 Freunde - lieu gefeuert. Das freut Mama Helen Boucher, denn nun ist Bobby dort, 17.15 Franklin 17.30 Gutenacht- zin: Rheuma 17.00 Tagesschau 18.30 3 Exclusiv - Das Star-Maga- Joya reist (W) 18.00 Lenssen + Part- Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. wo er eigentlich hingehört – zu Hause. Doch der Junior muss seiner Be- Geschichte 17.45 Tagesschau 17.55 17.15 Brisant 17.45 Tagesschau zin 18.45 31 RTL aktuell / Sport ner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz Style + Home 17.00 taff.18.00 taff. rufung folgen, und die heisst: Wasser. Für alle Fälle Stefanie 18.45 2 Tele- 17.55 Verbotene Liebe 18.25 3 19.10 3 Explosiv - Das Magazin 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Spezial: Sex and the City 18.30 sguard 19.00 2 Schweiz aktuell Marienhof 18.50 Mr. Bean 19.20 19.40 3 Gute Zeiten, schlechte 19.45 Sketch-Mix Prompt 18.55 Die Simpsons 19.25 Krambambuli 3sat, 20.15 19.30 12 Tagesschau 3 Das Quiz 19.55 Börse im Ersten Zeiten Galileo. U.a.: Der Herd Der neue Oberförster Walch ist jung, dynamisch und wild entschlossen, dem Treiben der Wilderer ein Ende zu bereiten. In einem Wirtshaus, wo 20.00 2 Der Alte Blutsbande 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Big Boss 20.15 Wenn Weihnachten 20.00 1 Newstime Walch und seine Frau Johanna Rast machen, findet er Krambambuli, ei- 21.05 Kassensturz 20.15 32 Dr. Sommerfeld Reality-Show mit Reiner wahr wird 20.15 Bye-bye Sex and nen wundervollen Jagdhund, der dem Wilderer Pachler gehört. Pachler Hohe Preise; Päckli- Adieu Berlin! Calmund Familiendrama (D 2003) the City ist bereits betrunken, als ihm Walch anbietet, den Hund zu kaufen. So Gebühren; Lotto; Weih- 21.05 32 In aller Freund- 21.15 3 Im Namen des Mit Natalia Wörner, Joachim Mit Chris Noth, Lenny Kravitz überlässt Pachler dem Förster den Hund in der Meinung, der Hund wer- nachtsgeschenke schaft Wunderbare Weih- Gesetzes Król u.a. 21.20 Sex and the City de ohnehin zu ihm zurückkehren 21.50 1 10 vor 10 nacht überall Enttäuschte Liebe Regie: Sherry Hormann Eine Amerikanerin in Paris Abtreibung, ein Frauenrecht arte, 20.45 22.20 Zischtigsclub 21.55 Plusminus 22.15 3 Extra - Das 22.20 Live: Akte 04/51 22.25 Bye-bye Sex and Alle sieben Minuten stirbt auf der Welt eine Frau an den Folgen eines Pro und Contra Helvetia: Wie EC-Kartenbetrug; Niedrig- Magazin Reporter decken auf the City häufig illegal durchgeführten Schwangerschaftsabbruchs. In Europa frei sind staatlich geförderte lohn; Handy-Abzocke 23.30 3 Money Trend 23.20 Wolffs Revier 22.45 The Swan - Endlich schön! ist die Situation für Frauen weniger dramatisch. Dennoch führt das Künstler? 22.30 1 Tagesthemen 00.00 31 Nachtjournal Blutiger Schmuck 23.45 TV total Thema Abtreibung auch hier noch immer zu äusserst kontroversen 23.45 CSI - Tatort Las Vegas 23.00 3 Menschen bei Maisch- 00.30 Golden Girls Femme fatale 00.15 Play and Win 00.40 taff. - Spezial Diskussionen. Tod eines Clowns berger 01.00 3 Susan 00.20 1 Sat.1 News - Die Nacht Die Aufpasser (W) 00.30 1 Tagesschau 00.15 1 Nachtmagazin Der Selbsthilfe-Guru 00.45 Becker 01.30 1 Spätnachrichten stern tv-Reportage VOX, 21.50 00.40 SwissTXT 00.35 Inzest 01.30 3 Das Familiengericht Vier Tage im Paradies 01.35 Bye-bye Sex and the City Schnäppchenrausch bei ebay – jeder vierte Euro im Internet wird be- Psychothriller (GB 1969) (W) 01.15 Live: Quiz Night (W) reits bei Online-Auktionen ausgegeben! Kauften und verkauften im Mit Romy Schneider, Donald 02.20 3 Die Oliver Geissen 02.05 HSE24 02.30 Sex and the City (W) April 2000 nur lediglich 766’000 Deutsche ihre Sachen bei ebay, so Houston u.a. Show (W) 03.05 Richter Alexander Hold (W) 03.15 Bye-bye Sex and the City waren es im Juni 2004 bereits mehr als 16 Millionen. Die monatliche Regie: John Newland 03.10 31 Nachtjournal (W) 03.55 Niedrig und Kuhnt - (W) Nutzungsdauer liegt im Durchschnitt pro Kopf bei zwei Stunden und 02.05 1 Tagesschau 03.35 3 RTL Shop (W) Kommissare ermitteln (W) 03.35 TV total (W) 20 Minuten. 02.10 3 Fliege (W) 04.20 3 Das Jugendgericht (W) 04.20 Akte 04/51 (W) 04.20 taff. - Spezial (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 14.00 Malcolm in the Middle (W) 14.15 Wunderbare Welt 15.00 heu- 12.15 Pokito (W) 12.20 Yu-Gi-Oh! 15.10 Lizzie McGuire 15.35 Die 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- 14.20 Futurama (W) 14.45 Roboclip te/Sport 15.10 Der Landarzt 16.00 12.50 Tom und Jerry Kids 13.15 Simpsons 16.00 Eine himmlische Fa- nen 13.40 Jede Menge Leben 14.05 17.00 Futurama 17.25 Malcolm in heute - in Europa 16.15 Bianca - We- What’s New, Scooby-Doo? 13.45 milie 16.45 Gilmore Girls 17.30 Sa- Zwei Münchner in Hamburg 14.50 the Middle 17.50 Die Simpsons ge zum Glück 17.00 heute 17.15 Winx Club 14.10 MegaMan NT War- brina - Total verhext! (W) 18.00 Mal- Bianca - Wege zum Glück 15.35 18.15 The Osbournes 18.40 Bianca - hallo Deutschland 17.45 Leute heu- rior 14.40 Detektiv Conan 15.05 colm mittendrin 18.30 32 25 - Reich und schön 16.00 Die Barbara Wege zum Glück 19.30 1 Tagesschau te 18.00 3 SOKO 5113 19.00 Pokito 15.10 Detektiv Conan 15.40 Das Magazin 19.00 Die Simpsons Karlich Show 17.05 Willkommen Ös- 312 heute 19.25 3 Gottschalk Inuyasha 16.10 Beyblade 16.40 Yu- 19.30 31 Zeit im Bild terreich 18.25 Zeitenblicke 18.30 20.00 2 Familie Klumps und der zieht ein! Gi-Oh! 17.30 Full House 19.00 Big Gut beraten Österreich 19.00 Bun- verrückte Professor Brother 20.00 1 News 20.00 Sport desland heute 19.30 1 Zeit im Bild Komödie (USA 2000) 20.15 32 Traumfischer: Das 20.15 Medicopter 117 - Jedes Mit Eddie Murphy u.a. Südsee-Abenteuer 20.15 Frauentausch Leben zählt Heisser Schnee 20.00 Seitenblicke Regie: Peter Segal Erfüllt sich der Traum? Hippe Lesbe tauscht mit 21.00 31 Newsflash 20.15 32 Universum 21.50 kino aktuell 21.00 Hartz IV Reformwinter in Bilderbuch-Mama 21.10 3 Der Bulle von Tölz Die Dynastie der Elefanten 22.05 Creature Comforts Deutschland 22.10 exklusiv - die reportage Strahlende Schönheit - Die nächste Generation RADIO 22.20 Sport aktuell 21.45 312 heute-journal Neuer Look für alte Wände - Krimi (D/A 2003) 21.05 3 Report 22.40 Waterboy - Der Typ mit 22.15 2 Hitlers Manager Deutschland renoviert (W) 22.50 Sex and the City 22.00 31 Zeit im Bild DRS 1 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Regio- dem Wasserschaden Ferdinand Porsche - Der 23.10 exklusiv - die reportage Eine Amerikanerin in Paris 22.30 32 Am Schauplatz naljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Re- Komödie (USA 1998) Techniker 00.05 Akte Mord (W) 01.05 News 23.40 CSI - Den Tätern auf der Spur. Zurück zum Urwald gionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 8.50 Zum neuen Mit Adam Sandler u.a. 23.00 3 Johannes B.Kerner 00.15 (W) 01.15 Infomercials 01.35 Heis- Gegen die Zeit 00.25 3 Without a 23.05 Kreuz + Quer 00.00 Zeit im Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz Regie: Frank Coraci 3 heute nacht 00.35 3 Die Welt se Flucht nach Vegas. Road-Movie Trace - Spurlos verschwunden 01.05 Bild 00.20 Nikki 00.40 Quiz Express 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen 00.10 Bianca - Wege zum Glück (W) in einer Schneeflocke 01.15 Strange (USA 1995) 03.15 Cody - Blind vor Auf den Spuren des Wahnsinns.Thril- 02.10 Die Barbara Karlich Show (W) 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 00.55 The Osbournes (W) Days. SF-Thriller (USA 1995) (W) Liebe. Kriminalfilm (AUS 1994) ler (USA 1998) 03.10 Seitenblicke (W) 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 schichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlagzeilen 16.40 15.05 Eine himmlische Familie 16.05 15.45 Weihnachtsmann + Co. KG 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.05 Inspecteur Derrick 15.10 Wa- 13.50 Lüthi e Blanc 14.20 La forza KulturTipp 17.08 Sportstudio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Re- Gilmore Girls 17.00 Pretender 18.00 16.45 Disneys 101 Dalmatiner - Die quatsch mit Michael 15.30 Die Fallers shington Police 15.55 Le caméléon del desiderio 15.05 Il commissario gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 DRS1-Advent- Nachrichten 18.15 Wohnen nach TV-Serie 17.15 Neue Abenteuer mit 16.05 Kaffee oder Tee? 18.00 Aktuell 16.45 Everwood 17.35 Compte à Rex 16.00 Telegiornale flash 16.05 skalender. Anschl.: Fiirabigmusig 19.30 SiggSaggSugg. BuchSaggS- Wunsch - Ein Duo für vier Wände Winnie Puuh 17.45 Mittelland - Die 18.15 Tapetenwechsel 18.45 Lan- rebours 18.20 Top Models 18.55 Le Benvenuti a New York 16.55 Un ca- ugg 20.03 Doppelpunkt 21.03 Swissmade. Schwiizer Popmusig 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht Legende der Elfen 18.15 Disneys desschau 19.45 Aktuell 20.00 Tages- 19:00 des régions 19.10 Télé la que- so per due 18.00 Telegiornale flash 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Abenteuer mit Timon + Pumbaa schau 20.15 Von Blindwühlen und stion! 19.30 Le 19:30 20.05 A bon 18.10 Spaccatredici 19.00 Il Quoti- 20.15 Kinder, Kinder! - Leben in der 18.45 Disneys grosse Pause 19.15 Kannenpflanzen 21.00 Infomarkt entendeur 20.40 Drôles de dames.Si diano 20.00 Telegiornale sera 20.30 DRS 2 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Schumann, Ferdinand Ries, Grossfamilie 21.15 stern TV-Reporta- Der rosarote Panter 19.45 Sponge- 21.45 Fahr mal hin 22.15 Aktuell j’étais elle (F/B 2004). Avec: Hippo- Meteo 20.40 Uno, nessuno, cento- Mendelssohn und Tschaikowsky 7.30 Morgenjournal 7.40 Werke ge 22.15 Six Feet Under - Gestorben Bob Schwammkopf 20.15 Caspers 22.30 Schlaglicht 23.00 Menschen lyte Girardot, Alexia Portal 22.15 La mila 21.00 L’ultima speranza (D von Weber und Dvorák 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.05 Wer- wird immer 23.15 Crossing Jordan - verzauberte Weihnachten. Zeichen- unter uns 23.30 Sport extra. Volley- tête ailleurs 23.15 Baby Boy (USA 1998). Con Doreen Jacobi, Stephan ke von Beethoven und J.Ph.Kirnberger 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Pathologin mit Profil 0.10 Spätnach- trickfilm (USA 2000) 21.45 Dirk Bach ball: Champions League 0.30 Die Lady 2001). Avec: Tyrese, Adrienne-Joi Ullrich 22.35 Jordan 23.20 Telegior- Werke von J.-B. Lully, Telemann, Liszt, Tschaikowsky und Charles richten 0.20 CSI: Miami (W) 1.15 Show 22.10 voll total 23.15 RTL mit dem Colt 1.15 Brisant 1.45 Leute Johnson 1.20 Le 19:00 des régions nale notte 23.40 Martedì notte 0.40 Koechlin 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf Crossing Jordan - Pathologin mit Profil Samstag Nacht 0.25 Infomercials night 3.00 Landesschau (W) 1.35 Le 19:30 2.05 Le 22:30 Nikita 1.25 Repliche continuate 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 15.00 Input (W) - Focus 16.00 Grosse Interpretationen 17.00 DRS2 17.15 Johann Lafers Culinarium 19.00 Wenn Tiere stören 19.45 AR- 15.00 Planet Wissen 16.00 WDR 8.30 YOZ Xtreme (W) 9.00 Fussball 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.00 Nachrichten 17.45 Schweizer Tagesschau 17.50 TE Info 20.00 ARTE Kultur 20.15 aktuell 16.15 daheim + unterwegs (W) 10.00 Eurogoals (W) 11.00 Ski- 16.00 CHeck 16.20 Hit Chips 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 20.00 Jazz Collection 21.00 schweizweit 18.00 ZDF.reportage. Eisfieber. Paar-Wechsel 20.45 The- 18.00 Lokalzeit 18.05 Hier und langlauf. Weltcup: Sprint Damen und 16.30 Flirtmat 16.50 Planet Viva Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Ensemble La Ein Kind um jeden Preis 18.30 nano menabend: Abtreibung, ein Frauen- Heute 18.20 Servicezeit: Verkehr Herren. Übertragung aus Asiago/Ita- 17.00 Interaktiv spezial 18.00 It’s Venexiana 0.05 Notturno 19.00 heute 19.20 Kulturzeit recht 20.47 Ein Kind, wann immer 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Lokal- lien 12.30 Skispringen. Weltcup (W) Good to Be ... 18.30 101 Most 20.00 Tagesschau 20.15 Krambam- ich will. Das Recht auf Abtreibung in zeit 20.00 Tagesschau 20.15 Aben- 14.00 Fussball (W) 15.00 Eurogoals Shocking Moments in Entertainment DRS 3 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrich- buli. Literaturverfilmung (A/D 1998) Europa 21.40 Der Kampf um die Ab- teuer Erde. Land der fallenden Seen - (W) 16.00 Fussball 18.00 Ski- 19.00 CHeck 19.20 Planet Viva ten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznachrichten 8.40 Presseschau 21.45 Alles für den Hund 22.00 Zeit treibung 22.15 Familienalbum. Se- Plitvice 21.00 Q 21 - Wissen für mor- langlauf 19.00 Fussball (W) 20.00 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp im Bild 22.25 Heimat (11/11).Chro- xuelle Aufklärung in Europa 22.45 gen 21.45 WDR aktuell 21.55 Be- Boxen 23.00 Eurosportnews 23.15 (Hip Hop) 22.00 Beginn Wiederho- 12.00 Info 3 12.30 Kurznachrichten 12.45 Web-News 13.03 nik (D 1984) 0.05 10 vor 10 0.30 Lehrjahre in Paris (2/2). Geschichts- richt aus Brüssel 22.10 Outbreak - Eurosport Spezial 0.15 Rallye 1.15 lungen 23.00 Easy Cash 0.00 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 nano (W) 1.00 Kulturzeit (W) 1.40 drama (F 2000). 0.15 ARTE Info Lautlose Killer. Katastrophenthriller Eurosportnews (W) Schlaflos Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau 16.30 Kurznachrichtenr Seitenblicke 1.45 Johann Lafers Culi- 0.30 Exhibition - Der Supermarkt (USA 1995) 0.10 Jazzline: 25. Lever- 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.30 Kurznachrichten narium (W) 2.10 €co (W) 1.15 Carmen. Tanzfilm (E 1983) (W) kusener Jazztage 2004 1.00 Domian 17.50 Sportflash 18.40 Vorschau 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 11.30 Rocket Power (W) 11.55 Zoé 14.35 Schlawiner Club 14.45 Karen 14.15 Die Waltons 15.15 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Telegi- 12.05 Attention à la marche ! 12.50 ROTTU 6.30 rro Info 6.40 Presseschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Kézako (W) 12.20 Tierisch was los in Action! 15.10 Wildbach 16.05 Wir 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre ornale 14.00Batti e ribatti 14.05TG1 Julie cuisine 13.00 Journal 13.45 J’ai Sport Flash 7.30rro Info 7.50Tageswätter 8.00rro Info 8.20Gäste Tipp 12.30 Xmas Xpress 12.35 Sesam- in Bayern 17.45 Die Abendschau 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- Economia 14.15 Il commissario Rex osé 14.00 Les feux de l’amour 14.50 8.30 rro Info 8.50 Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit strasse 13.05 Jasper, der Pinguin 18.45 Rundschau 19.00 Ohne Ge- nal 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- 15.05La signora in giallo 15.50La vi- Les souliers de Noël. Téléfilm drama- immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 13.10 Tweenies 13.30 Hippo Hurra währ 19.30 Bilder einer Landschaft hundert 18.45 King of Queens.Falsch ta in diretta 18.40 L’eredità 20.00 Te- tique (USA 2002) 16.25 Alerte Cob- 10.02 Magazin 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag mit immer meh 13.55 Tolle Trolle 14.20 Rocket Po- 20.15Münchner Runde 21.00Rund- gedacht / Neid macht erfinderisch / legiornale 20.30 Affari tuoi 21.00 ra 17.20 Melrose Place 18.10 Zone Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro In- wer 15.10 Tom, Jerry + Co. 15.35 schau-Magazin 21.20 Glasklar 21.45 Pinguin-Alarm! 20.15 Das fliegende Don Matteo 23.15TG1 23.20Porta a rouge 19.00 Star Academy 19.50 A fo 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro Info 14.02 rro Der Sleepover Club 16.00 KI.KA Live James Bond 007 - Diamantenfieber. Auge. Actionthriller (USA 1982) porta 0.55 TG1-Notte 1.20 TG1-Mu- vrai dire 20.00 Journal 20.40 En Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro Info 15.02 rro Nahmittag 16.25 Jesus + Josefine 16.50 logo! Agententhriller (GB 1971) 23.40 22.25 Abenteuer Leben 23.20 sica 1.30 Appuntamento al cinema marche pour demain 20.45 Le résul- mit immer meh Müsig 15.50Gscheichsidee 16.00rro Info 16.50Fund- 17.00 Die Basil Brush Show 17.25 Rundschau-Nacht 23.55 Sternstun- Abenteuer Auto (W) 0.10 NYPD Blue 1.35 Sottovoce 2.05 Rai educational. tat des courses 20.55 Le grand con- grüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund 18.00 rro Info 18.05 rro Fiira- Piratenfamilie 17.50 Zoé Kézako den Adventskalender 0.00Kommissar - New York Cops 1.10 Spätnachrich- Non è m@i troppo tardi 2.35 Affari cours des animateurs 22.55 Vis ma bu 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 19.02 rro am m’Abu 19.30 Po- 18.15 Antje 18.30 SimsalaGrimm Beck - Die neuen Fälle 1.25 Münchner ten 1.15 K1 - Journal (W) 1.35 Film- tuoi 3.00 Ringo il cavaliere solitario. vie 0.40 Star Academy 1.20 Le jour werplay: Hockey EHC Visp - HC Thurgau, EHC Olten - HC Sierre-Anniviers 18.50 Unser Sandmännchen Runde (W) 2.10 Glasklar (W) quiz 2.35 K1 - Reportage (W) Con Pietro Martellanza, Piero Lulli du chien. Film policier (I/F/B 1996) 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 29 Kreuzer auf Neue Wettkampftour dem Podest FIS-Riesenslalom wird angeboten Night Jump Tour mit sechs Anlässen (wb) Beim FIS-Riesenslalom in Hoch-Ybrig fuhr Ralf (wb) Im Oberwallis wird in Sprung. Dies ist auch für die Kreuzer als Dritter aufs Po- diesem Winter eine neue Zuschauer sehr interessant. Bei- dest. Der Visperterminer hat- Wettkampftour angeboten, spielsweise lockte ein Night te nach dem ersten Lauf noch die Night Jump Tour. Jump Contest in Bellwald im geführt, wurde im zweiten Sechs Austragungsorte vergangenen Winter mehrere Durchgang dann aber noch sind dabei. Damit soll vor hundert Schaulustige an. von Michael Zahnd und allem dem Nachwuchs eine Neben Bellwald finden in die- Bernhard Matti überholt. Im Wettkampfmöglichkeit ge- ser Saison weitere Night Jump zweiten Rennen fuhr Kreuzer boten werden. Contests auf der Lauchernalp, auf den sechsten Rang. in Bürchen, Leukerbad, Grä- Durch den Konkurs des chen und Saas Fee statt. In den FIS-Riesenslalom in Hoch- Schweizerischen Snowboard- meisten Durchführungsorten Ybrig, 1. Rennen: 1. Zahnd Mich- verbands hat sich im Snow- organisieren die lokalen Snow- ael, Sui, 2:06,07. 2. Matti Bern- boardbereich der Schweiz viel boardklubs zusammen mit den hard, Sui, 2:06,19. 3. Kreuzer Ralf, Visperterminen, 2:06,48. – Fer- geändert. «Für die jungen Tourismusvereinen und den ner: 32. Aebi Frédéric, Albinen, Snowboarderinnen und Snow- Bahnen das Rennen. Teilneh- Das Siegerteam: Bruno Schenkel, Bernard Cordey, Christophe Graf und Paul Oberholzer (von links). 2:11,18. 54. Aufdenblatten Sämi, boarder im Wallis besteht kein men können alle, die sich über Zermatt, 2:13,77. 63. Schmutz Ro- Angebot mehr, den Weg in die den Big Air wagen, ob Snow- man, Susten, 2:14,50. 71. Abgotts- Wettkampfszene zu finden», boarder oder Skifahrer. Nach pon Diego, Staldenried, 2:15,21. 74. Paris Manuel, Bellwald, betont Philipp Zenhäusern, ei- diesen sechs Anlässen werden Lausanne Olympique gewann 2:15,52. 78. Zumoberhaus Michel, ner der Initianten. Vertreter von die besten Snowboarderinnen Bürchen, 2:16,18. 81. Bortis Fabri- Snowboardclubs suchten zu- und Snowboarder (jeweils in 39. Curling-Turnier um die «Perle der Alpen» ce, Ernen, 2:16,79. sammen mit Tourismusstatio- den Kategorien Junioren und 2. Rennen: 1. Matti Bernhard, Sui, nen nach Lösungen, um dem Erwachsene) zu Toursiegern (wb) Im Gletscherdorf Schweiz. Das initiative und 20. Zermatt (Bayard), 21. Visp 2:13,65. 2. Fasser Curdin, Sui, Nachwuchs eine neue Wett- gekürt. ging am Wochenende die kreative OK um CC-Präsident (Schwery), 22. Visp (Bregy) 2:13,86. 3. Zahnd Michael, Sui, 2:14,71. – Ferner: 6. Kreuzer kampftour bieten zu können. Während den gesamten Con- 39. Auflage des Curling- Dominik Bumann scheute auch und 36. Saas Fee (Gottsponer). Ralf, Visperterminen, 2:15,39. 36. tests werden die Sprünge noch Turniers des CC Saas Fee heuer weder Mühen noch Kos- Am nächsten Wochenende vom Aufdenblatten Sämi, Zermatt, Auch für die mit Musik untermalt. um die «Perle der Alpen» ten, um den Curlerinnen und 18./19. Dezember zeichnet der 2:19,58. 47. Schmutz Roman, Sus- Zuschauer interessant Weitere Informationen sind un- über die Bühne, respektive Curlern ein Erlebnis vom Feins- CC Saas Fee verantwortlich für ten, 2:21,95. 66. Paris Manuel, Sechs Orte konnten begeistert ter: www.nightjumptour.ch.vu über das hervorragend ten zu bieten. Das siegreiche die Ausscheidungen für die Bellwald, 2:24,79. 70. Bortis Fab- rice, Ernen, 2:25,49. 75. Zumober- werden, bei der Night Jump zu finden. präparierte Eis. Team um Skip Bruno Schenkel Open Air Curling Schweizer haus Michel, Bürchen, 2:26,59. Tour mitzuwirken. An sechs Night Jump Tour 05: Nach packenden und spannen- traf im letzten und entscheiden- Meisterschaften 2005. Zwölf Wettkämpfen werden die Teil- 28. Januar: Lauchernalp den fünf Runden konnte das den Spiel auf das einheimische Teams bilden Garant für hoch nehmer ihr Talent messen kön- 4. Februar: Bürchen Team Lausanne Olympique mit Team mit Skip Rolf Senn. In ei- stehenden und spannenden Cur- 9. Februar: Bellwald Mehr als nen – und dies in einer speziel- 18. Februar: Leukerbad dem mehrfachen Schweizer nem hochklassigen Spiel blie- lingsport. len Atmosphäre, nämlich in der 25. Februar: Grächen Meister Bruno Schenkel als ben die Romands mit 7:3 Sieger Diese Woche startet in Saas Fee 60 Teilnehmer Nacht über einen beleuchteten 4. März: Saas Fee verdienter und souveräner Sie- und entschieden wie bereits im wieder das traditionelle Grüm- ger ausgerufen werden. Vorjahr das Turnier zu ihren pelturnier des CC Saas Fee. Ins- Dartturnier Insgesamt 36 Teams aus der Gunsten. Auf dem zweiten gesamt 48 einheimische Mann- ganzen Schweiz verbrachten bei Rang landete das Team Leuker- schaften werden sich dabei um in Ried-Brig Karl Leiggener 7. hervorragenden Bedingungen bad (Allet). Saas Fee (Senn) be- den begehrten Wanderpokal (wb) Vom C- bis zum Elite- und strahlendem Sonnenschein legte den vierten Platz. Die wei- streiten. Die Gruppenspiele spieler war alles dabei, beim 36. Course de Noël in Sitten in Saas Fee ein Curling-Turnier teren Platzierungen der Ober- dauern bis Ende Januar, bevor Nikolaus-Dartturnier im Res- (wb) Beim traditionellen Schüler B: 7. Jordan Marco, Glis, der Extraklasse. Die «Perle der walliser Teams: 7. Zermatt (Ju- dann in der letzten Januarwoche taurant Tropic in Ried-Brig. Course de Noël in Sitten LFT Oberwallis, 4:14. Alpen» hat in Curling-Open- len), 8. Zermatt (Perren), 9. Fla- auf der Natureisbahn Kalber- Insgesamt waren es mehr als liefen mit Tarcis Ancay Schülerinnen B: 3. Flückiger Tama- Air-Kreisen einen herausragen- mingo (Graf) und Saas Fee (An- matten die Finalspiele eines der 60 Teilnehmer. und Alexis Gex-Fabry zwei ra, Glis, LT Oberwallis, 4:21. den Ruf und zählt zur Riege der denmatten), 11. Saas Fee (Bu- grössten Curlingturniere der Auch Darter aus der Roman- Walliser in die Top Ten. Schüler A: 22. Jordan Fabian, Glis, beliebtesten Turniere in der mann), 14. Visp (Kenzelmann), Schweiz ausgetragen werden. die waren dabei. Die Final- Ancay verlor als Sechster 27,9 LFT Oberwallis, 8:48. spiele waren spannend bis Sekunden auf Sieger Eticha Jugend B (Knaben): 28. Kuonen Fa- bian, Glis, LT Oberwallis, 13:04. zum letzten Pfeil. Die Zu- Tesfaye, gleich hinter ihm lief schauer fieberten mit und es Gex-Fabry ins Ziel. Bei den Jugend B (Mädchen): 4. Kuonen Sa- bine, Lalden, LFT Oberwallis, 12:44. Diezigs Steigerung besteht grosses Interesse, sel- Frauen siegte Zenebech Tola. 5. Kämpfen Georgette, Brig, LT ber mitzuspielen und in eine Die in Lausanne wohnhafte Oberwallis, 12:47. 9. Kuonen Caroli- Continental Cup in Davos: Rang 10 beim Massenstartrennen C-Liga einzutreten. Äthiopierin verbesserte den ne, Saas Grund, LT Oberwallis, 13:18. Warm-up: 1. Marty Reinhold. 2. Streckenrekord von Anita Wey- (wb) Beim Continental nehmern auf einer gut präpa- Dominik Walpen hatte Pech. Diezig Christian. 3. Gérard. 4. De- ermann aus dem Jahr 1996 um Jugend A (Knaben): 6. Kuonen Lu- Cup in Davos zeigte Tho- rierten Piste von ca. 6 Metern Ein Russe fiel auf seinen Stock jic Nedeljko. 5. Imhof Natalie, Pet- 24,7 Sekunden. Weyermann kas, Glis, LT Oberwallis, 14:24. mas Diezig am zweiten Tag Breite. Die Athleten mussten und Walpen musste das Ren- tinaroli Mario. war in Sitten erneut am Start Jugend A (Mädchen): 5. Ruffiner eine starke Leistung – 3x5 km zurücklegen. nen nach 10 km mit Stock- A und B: 1. Stojanovic Sinisa. 2. und wurde Neunte. Christina Caroline, Saas Grund, LT Oberwallis, Rang 10 beim Massen- Bei den Herren verpasste bruch aufgeben. Wyssen Walter. 3. Dejic Nedeljko. 12:51. 19. Lötscher Janine, Susten, 4. Imboden Anton. 5. Diezig Carruzzo aus Basse-Nendaz lief LT Oberwallis, 14:29. startrennen. Patrick Mächler mit dem vierten Rang 15 km freie Technik, Herren: 1. Christian, Blatter Dominic. als hervorragende Fünfte ein. Junioren: 6. Ruppen Amadé, Naters, Mächler verpasste das Po- das Podest sehr knapp. 15 Ath- Anael Huard, Fra, 36:24,5. 2. Dimitri Von den Oberwalliser Läufern LT Oberwallis, 14:34. dest nur knapp. leten kamen miteinander an Tichkine, Rus, 36:24,9. 3. Anatoly C: 1. Blatter Franz. 2. Burgener Neuchesov, Rus, 36:25,4. – Ferner: Alexander. 3. Catherine. 4. Pettina- waren in Sitten nur wenige am Herren: 86. Bühler Joannes, Naters, Strahlend schönes Wetter und und die Entscheidung musste 4. Patrick Mächler 36:26,4. 10. Tho- roli Sylvie. 5. Schwery Claudine, Start. Karl Leiggener lief ein 27:20. 119. Sterren Quirin, Eischoll, eine gut präparierte Kunst- im Sprint fallen. Es gewann mas Diezig 36:29,0. 41. Martin Mi- Burgener René. starkes Rennen und wurde in 29:12. 124. Imboden Reinhold, St. schneepiste: Die Bedingungen der Franzose Anael Huard, vor chel 38:08,9. 48. Philipp Rubin Damen: 1. Pettinaroli Sylvie. 2. der Kategorie Senioren I Sieb- Niklaus, 29:31. 184. Bonvin Domini- in Davos waren ideal. 18 Natio- Dimitri Tichkine (Rus) und 38:39,2. Blatter Margrith. 3. Antje. 4. Es- ter. Gut in Szene setzen konnte que, Saas Fee, 32:31. nen waren am Start, was einen Anatoly Neuchesov (Rus). Im Juniorenrennen gewann der cher Hadda. 5. Schwery Claudine, Senioren I: 7. Leiggener Karl, St. Ni- Catherine. sich aber auch der Oberwalliser neuen Teilnehmerrekord (266 Mit dieser Spitzengruppe Russe Nikolay Morilov vor den Nachwuchs. Es gab nicht weni- klaus, 25:18. 12. Jordan Remo, Glis, Athleten) in diesem Rennen be- konnte auch Thomas Diezig Schweizern Fabian Figi und Jö- Doppel-Dip: 1. Ruffiner Rinaldo/ LFT Oberwallis, 27:09. 43. Studer Pollinger Natascha. 2. Marty Rein- ger als neun Klassierungen in Kilian, Visp, SSC Visperterminen, deutete. mithalten. Nachdem er am ri Kindschi. Charles Pralong, hold/Schwery Claudine. 3. Dart- den Top Ten, darunter ein Po- 30:20. 91. Schönenberger Daniel, Bester Schweizer bei den Her- Vortag noch leicht enttäuscht Val Ferret, klassierte sich auf shop «Tom»/Mounir Adrian. 4. destplatz. Tamara Flückiger Visp, GM Visp, 33:23. ren Elite war Patrick Mächler hatte, steigerte sich der Blit- dem 30. Rang, Dominik Vol- Antonioli Richard/Elisabeth. 5. holte bei den Schülerinnen B Senioren II: 41. Abgottspon Medard, auf Rang 6, der für den dem zinger beim Massenstartren- ken, SC Obergoms, auf dem 37. Truffer Dominic/Pettinaroli Mario, Visp, 34:58. Imboden Anton/Antje. den dritten Rang. Walliser Skiverband ange- nen in der freien Technik ge- Platz. Schüler C: 63. Bonvin Romeo, Saas Frauen: 49. Cina Fabienne, Sal- schlossenen SC Grenzwacht waltig. Er verlor auf den Sie- Junioren: 1. Nikolay Morilov, Rus, Fee, 5:34. gesch, 24:50. läuft. Gewonnen wurde das ger nur gerade vier Sekunden 37:50,9. 2. Fabian Figi, Sui, 38:03,9. Schülerinnen C: 10. Flückiger Nor- Volksläufer: 2. Imesch Erich, Naters, Rennen in 26:30 Minuten vom und war hinter Fischer und 3. Jöri Kindschi, Sui, 38:04,3. – Fer- Sport am TV ma, LT Oberwallis, 5:14. 15:21. Franzosen Benoit Chauvet, ge- Mächler der drittbeste Schwei- ner: 30. Charles Pralong 40:33,0. 37. Heute Dienstag folgt vom Russen Nikolai Bol- zer. Volken Dominik 42:06,5. chakov und dem Italiener Loris SF2 22.20 Sport aktuell Walliserin statt. Die Schweiz wird mit 22 Frasnelli. SWR Athletinnen und Athleten in 10 km, klassische Technik, Herren: 23.30 Volleyball: Champions Lea- sechs Sportarten vertreten 1. Benoit Chauvet, Fra, 26:30,3. 2. gue, Friedrichshafen - Loko- im Aufgebot sein. Mit Laetitia Rossini Bolchakov Nikolai, Rus, 26:32,2. 3. motiv Belgorod Frasnelli Loris, Ita, 26:50,7. – Fer- (Haute Nendaz) gehört in der ner: 24. Thomas Diezig, Blitzingen, Eurosport Weltspiele der Sparte Beachvolleyball auch 27:32,1. 29. Toni Livers, SC Grenz- 11.00 Ski nordisch: Langlauf-Welt- eine Walliserin zum Aufgebot. cup in Asiago/It, Sprint Gehörlosen wacht, 27:46,8. 35. Dominik Walpen, 14 Schweizer Trainer und Reckingen, 27:54,7. 59. Martin Mi- DSF (wb) Nach den Olympischen Funktionäre sind zudem dabei. chel, SC Grenzwacht, 28:52,5. 69. 17.30 Basketball: NBA, Philadel- Dominik Berchtold, SC Grenzwacht, phia 76ers - Milwaukee Spielen und den Paralympics Delegationsleiter ist Walter 29:44,5. 78. Philipp Rubin, Ried- Bucks in Athen finden vom 5. bis 16. Zaugg (Belp), als Stellvertrete- Brig, 30:34,4. 86. Stéphane Gay, SC 19.55 Handball: Frauen-EM in Un- Januar 2005 in Melbourne die rin amtet Emilia Karlen aus Grenzwacht, 32:10,4. garn, Zwischenrunde Weltspiele der Gehörlosen Naters. Die Junioren hatten 10 km (2x5 km) im klassischen Stil zurück- Anzeige zulegen. Die Walliser Charles Pralong, SC Val Ferret, und Do- minik Volken, SC Obergoms, schlugen sich in ihrem ersten Wir machen den Weg frei Continental-Cup-Rennen sehr Vertrauen ist der gut. Volken belegte in seinem Jahrgang (1988) den 2. Rang, Schlüssel zum Erfolg was im Feld der Junioren den Raiffeisen ist Hauptsponsor von Ski 36. Platz bedeutete. Pralong Wallis. Wir unterstützen junge Talente landete auf Platz 35. von Ski Wallis und machen ihnen den Junioren: 1. Chekalikin Roman, Rus, 27:20,4. 2. Devjatiarov Mickail, Rus, Weg zum Erfolg frei. 27:21,5. – Bester Schweizer: 11. Kindschi Joeri, Davos, 28:29,7. – Die Walliser: 35. Pralong Charles, SC Val Ferret, 30:33,8. 36. Volken Domi- nik, SC Obergoms, 30:35,1.

Am Sonntag folgte dann ein Dominik Volken: Starke Leistung beim ersten Einsatz im Continen- Massenstartrennen mit 94 Teil- tal Cup. Walliser Bote Dienstag, 14. Dezember 2004 30 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

SPANISCH Zu verkaufen im Zentrum von Brig Brig + weltweit «Überbauung Viktoria» C I N E M A METZENBAUER Di, Mi, 18.45, 21.00 D Sprachschulen 3½-, 4½-, 5½-Zimmer- CAPITOL BRIDGET JONES 2 BRIG Am Rande des Wahnsinns. Tel. 027 924 30 00 Wohnungen sowie Attika Bridget toppt wieder von www.metzenbauer.ch 923 16 58 einem Fettnäpfchen ins S-9466 Preise ab Fr. 350 000.– andere. Gewerbe- und Bürofläche ACHTUNG! ca. 200 m2 www.vkaempfen-treuhand.ch Zahle C I N E M A Höchstpreise www.kino-astoria.ch für Autos, Busse, D ASTORIA Heute Dienstag, 20.30 Camionettes. Mittwoch, 14.00 und 20.30 Telefon VISP THE 079 449 11 43 946 16 26 INCREDIBLES Die Unglaublichen S-7625 Ein Superheld muss seufzend zusehen, wie er selbst immer dicker wird, während seine Sprachen lernen Superkräfte einrosten. Der Pixar-Kinohit aus Brig + weltweit Amerika für die Kleinen und Grossen. METZENBAUER Reservationen Mo bis Sa Sprachschulen V. Kämpfen Immobilien AG ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Tel. 027 924 30 00 3900 Brig-Glis www.metzenbauer.ch Telefon 027 922 20 50 S-9466 s-2275 Vorweihnachtliches vam Meyer Rindfleisch für Fondue Bourguignonne und Chinoise ca. 800 g am Stück kg Fr. 33.50 zartes Rindshuftfilet kg Fr. 39.— Turtmänner Hamma 6./7. Januar 05, 20.00 Uhr zum Sieden kg Fr. 29.— Vorverkauf u. Reservation: La Poste, Visp 12-150265 Fleisch aller Gattungen zum Einsalzen: Tel. 027 948 33 11 z.B. Schinken Erwachsene Fr. 25.– in 3 Teile verschnitten kg Fr. 6.50 Schüler/Jugendliche Fr. 15.– SIDERS Metzgerei Meyer Turtmann Neu! Nathalie, 19-j., Blondine Tel. 027 932 24 24 S-2887 Komplett- Massagen

Ab 13.00 Uhr. 1-148977 1-150252 Tel. 078 910 16 44 S-609720 Gesucht NEU in Visp Der neue Bahnhof Visp kommt... Div. Massagen wir müssen weichen! REBEN Sympathische Gi- GLIS sela und Monika, Adventskalender zum Pachten jung und schön. Napoleonstr. 9 oder Kaufen 100% Diskretion. Totalausverkauf! Zu vermieten Ab 10.00 Uhr. 10–50% 14. im Oberwallis. Tel. 078 720 88 44 auf das Lagersortiment DEZEMBER 3½-Zimmer- Interessenten S-8478 Wohnung melden sich Noch bis unter: mit Freitag, 31. Dezember Telefon Längerfristig zu Verlosung Wintergarten, 027 945 18 94 mieten gesucht Parkplatz 12-150132 neueres Möbel, Kinderwagen, und Keller. Spielsachen, Kleider, Autositze, Geschenk- und, und, und... Telefon EFH gutschein 079 257 79 27 Region (nur abends) Zu vermieten in Raron–Leuk im Wert von Mörel grosses, 12-150248 möbliertes Telefon Fr. 300.– 079 786 69 34 Bäretstrasse 1 – Tel. 027 946 26 88 Studio 12-150247 Telefon 12-150251 SITTEN 079 409 00 55 12-150249 Chris, schöne 12-150243 Blondine, Deutschschwei- zerin, 23 Jahre, Geschäftsinhaber schlank, mit René Pfammatter Zu vermieten ab 1. Febr. 2005 100% Diskretion Carole, Blondine Ich habe viel Zeit für dich in Brig-Glis geräumige Hausbesuche Massagen Tel. 027 923 36 00 3½-Zimmer-Wohnung und mehr. 0906 56 97 56 Lassen Sie sich Mo–So «Schenken Sie Bewegung!» verwöhnen! 08.00–01.00 Uhr Bei Kerzenschein 2 Balkone, zentrale Lage. und liebevoller Napoleonstrasse 13, 3930 Visp Fr. 1200.– + Fr. 150.– NK Telefon Tel. 027 323 84 27 Musik. Tennisstunden einzeln Kreditkarten o.k. Tel. 027 946 32 30 076 423 54 40 oder 10er Karten Telefon 079 474 46 83 Luxus-Ambiance Fr. 3.13/Min. [email protected] 12-150244 S-5126 S-630447 S-7617 Squashstunden einzeln 12-150250 oder 10er Karten Tennis-Privatkurs SONDER-AUSVERKAUF 3, 5,10 Lektionen «Geschenke Im Januar 2005 erneuern wir unser Geschäft. aus unserem Sportshop!» • Tennisrackets Ab sofort muss ein Teil von unserer Ware weg! • Squashrackets 10% • Schuhe für Tennis und Squash • Kenwood Küchenmaschine VP Fr. 240.– AKTION: Fr. 145.– Zur Stadt Paris • Bekleidung • Philips Cellulite Massage System VP Fr. 295.– AKTION: Fr. 149.– Furkastrasse 1 • Sport- und Rackettaschen 3900 Brig-Glis • Solis Expressomaschine SL 90 VP Fr. 525.– AKTION: Fr. 315.– • Racket-Bespannungsgutscheine • Koenig Kaffeemaschine Arte 200 plus VP Fr. 1150.– AKTION: Fr. 799.– 12-149699 • Kenwood Dampfbügeleisen Pro 1100 VP Fr. 430.– AKTION: Fr. 299.– Unsere Top-Marken: Gratis Bügeltisch Wallfahrten nach Nur solange Vorrat! Medjugorje 2005 G 23.–30. 4. Flug (ab Zürich) Exzerzitien NUN Wir wünschen Ihnen frohe Festtage RÖFF www.wernerag.ch mit Pater Jozo Zovko EUE 23. 4.–2. 5. Flug (ab Zürich) 5 – N und ein glückliches 2005. 11.–18. 5. Flug (ab Zürich) r 200 anua Anita, Beatrice, Fabiola, Ljubica, Marianne 30. 7.–7. 8. Bus und Flug 29. J Jugendwallfahrt Marion, Peter 8.–17. 9. Bus B&O und EP-Electronic Shop Alle Center-Infos unter: www.tennissquashbrig.ch 5.–12. 10. Flug Tel. 079 750 11 11, www.wallfahrten.ch 12-149520 12-150182 1-149356 32 Dienstag, 14. Dezember 2004

WALLIS Einstein kommt China im Visier Wohnhaus Historisches Museum ehrt Verfasser der Relativitätstheorie Bund und 14 Kantone bündeln Kräfte brannte B e r n. – (AP) Das Historische B e r n. – (AP) Das Staatsse- und den Kantonen Zürich, S t. L e o n h a r d. – (wb) Museum Bern ehrt Albert kretariat für Wirtschaft Glarus, Graubünden, Schaff- Beim Brand eines dreige- Einstein hundert Jahre nach (seco) und 14 Kantone ha- hausen, Schwyz, Solothurn, schossigen Wohnhauses in dem Verfassen der Relati- ben sich für eine gemeinsa- Neuenburg, Waadt, Wallis St. Leonhard am Montag- vitätstheorie mit einem Son- me Promotion des Wirt- den beiden Basel, St. Gallen, nachmittag ist beträchtli- derprogramm. Auf über 2500 schaftsstandortes Schweiz Genf und Freiburg sieht eine cher Sachschaden entstan- Quadratmetern werden Ein- in China zusammenge- einheitliche und systemati- den. Personen wurden je- steins Lebensweg und seine schlossen. Ziel ist es, die sche Standortpromotion in doch nicht verletzt, wie die physikalischen Theorien ver- Schweiz als attraktiver China vor. Es handle sich da- Kantonspolizei Wallis mit- anschaulicht, wie das Muse- Standort für Unternehmer bei um ein Pilotprojekt, wel- teilte. um am Montag bekannt gab. und Investoren bekannter ches für die künftige Markt- Das Feuer war gegen 15.30 Die Ausstellung hat promi- zu machen, wie das seco am bearbeitung im Ausland weg- Uhr ausgebrochen. Die nente Paten. Montag mitteilt. weisend sein soll. So sollen Löscharbeiten gestalteten Die Schweiz soll in China die Kräfte für einen sich schwierig und dauer- Das Jahr 1905 gilt für die Na- nicht nur als Tourismusdesti- Marktauftritt der Schweiz im ten laut Polizeiangaben bis turwissenschaften als Wunder- nation, sondern auch als Ausland gebündelt und die in den Abend. Die Bewoh- jahr der Physik. Albert Einstein Wirtschafts- und Unterneh- Synergien genutzt werden. ner des Hauses, zwei Fami- arbeitete damals beim Eid- mensstandort ein Begriff Das Gesamtbudget beträgt lien und eine alleinstehen- genössischen Patentamt in werden. Die im laufenden 250000 Franken, wovon die de Person, blieben unver- Bern. In seiner Freizeit verfass- Monat geschlossene Verein- Mehrheit von den Kantonen letzt und konnten vorüber- te er innert weniger Monate die barung zwischen dem seco beigesteuert wird. gehend im Dorf unterge- Relativitätstheorie, fand die bracht werden. Durch den Formel E = mc2, erbrachte den Brand wurde vor allem der ersten Nachweis für die Exis- obere Teil des Gebäudes tenz der Atome und bewies mit Umstrittenes Projekt beschädigt. Die Brand- Lichtquanten-Effekt die Quan- ursache ist noch nicht be- tentheorie. Nie zuvor hatte ein Nationalrat ringt um Anschlüsse ans HGV-Netz kannt und bildet Gegen- einzelner Mensch in so kurzer stand einer richterlichen Zeit die Beschaffenheit der B e r n. – (AP) Für den An- tun, als wären wir völlig frei», Untersuchung. Welt so umfassend neu defi- schluss der Ost- und West- sagte Fehr. Auch die SP betonte niert. Ein grosser Teil der mo- schweiz ans Hochleistungs- die Bedeutung des Volksab- dernen Technologien beruhen netz gibt es vorerst noch kein stimmung von 1998. Die vorge- auf seinen Theorien. grünes Licht. Der Nationalrat schlagenen Verbindungen NOTIERT hat am Montag mit der De- schlössen gravierende Lücken, Jahr der Physik batte über die Vorlage begon- sagte Walter Jermann (BL) na- HP Schweiz streicht Zum 100. Geburtstag der Rela- nen, aber noch keine Ent- mens der CVP. Es gehe um die 40 bis 50 Stellen tivitätstheorie hat die UNESCO scheide gefällt. SVP und FDP Stärkung des wirtschaftlichen D ü b e n d o r f. – (AP) Die das kommende Jahr weltweit wollen das Geschäft zurück- Potenzials der Regionen. Die Schweizer Tochter des US- als Jahr der Physik ausgerufen. weisen. Für die linksgrüne Grünen bezeichneten das Pro- Computerkonzerns Hewlett- Die Entdeckung soll aber auch Seite und die CVP ist das Pro- jekt als staatspolitisch gerecht- Packard (HP) baut im nächsten an ihrem Geburtsort in Bern ge- jekt reif. fertigt, volkswirtschaftlich ge- halben Jahr 40 bis 50 Stellen bührend gewürdigt werden. Bei der Vorlage geht es um die winnbringend sowie verkehrs- ab. Dabei kommt es zu maxi- Vom 16. Juni 2005 bis am 17. Anschlüsse des schweizeri- politisch nötig und sinnvoll. mal 25 Entlassungen, wie HP April 2006 wird deshalb im schen Schienennetzes an das Ohne Anschlüsse ans HGV Schweiz am Montag in Düben- Historischen Museum eine der europäische Hochgeschwindig- bleibe die Bahn 2000 ein Flick- dorf (ZH) bekannt gab. aufwendigsten kulturgeschicht- keitsnetz der Eisenbahnen, also werk, sagte Franziska Teuscher lichen Ausstellungen der um den Ausbau von Zulauf- (Grüne/BE). Die EDU/EVP- Fachhochschulgesetz: Schweiz gezeigt. Im Historischen Museum Bern werden auf über 2500 Quadratme- strecken in der Schweiz oder im Fraktion zeigte sich überzeugt noch keine Einigung Auf 2500 Quadratmetern sollen tern Einsteins Lebensweg und seine physikalischen Theorien veran- benachbarten Ausland im Inter- davon, dass mit dem Vollpro- B e r n. – Das neue Fach- Originalobjekte, Repliken und schaulicht. Foto Keystone esse der besseren Verbindung gramm die notwendigen politi- hochschulgesetz muss zur Installationen dem Publikum der Schweiz mit den europäi- schen Pflöcke eingeschlagen Differenzbereinigung noch Einsteins Person näher bringen. mit einer Reise von der Erde sikalische Vorführungen in schen Metropolen Paris, Lyon, würden. ein drittes Mal in den Natio- Im historischen Ausstellungs- durch Raum und Zeit bis zum der Arena zudem das Publi- München und Stuttgart. Die Ganz anderer Meinung waren nalrat. Der Ständerat hat am teil wird Einsteins Lebensweg Urknall. Rund um das Mu- kum verblüffen und begei- Schweiz brauche diese An- dagegen SVP und FDP und ver- Montag in der Frage der prü- im Kontext der Weltgeschichte seumsschloss am Helvetia- stern. schlüsse dringender denn je, langten deshalb eine Rückwei- fungsfreien Zulassung an sei- gezeigt. Im zweiten, physikali- platz ist ein Erlebnispark Phy- Das Projekt des Historischen sagte Kommissionssprecher sung der Vorlage. Die Kommis- ner Position festgehalten. Er schen Teil werden Einsteins sik geplant, der von der Stein- Museums steht unter der Hans-Jürg Fehr (SP/SH). Das sion soll zuerst die in der will Maturanden ausnahms- Theorien anschaulich vermit- zeit bis zum Wunderjahr 1905 Schirmherrschaft des neuen Volk habe 1998 mit der Zustim- FinöV-Vorlage von 1998 aufge- weise auch zu einem Fach- telt. Zu den Höhepunkten zählt die wichtigsten Entdeckungen Bundespräsidenten Samuel mung zur Finanzierung der listeten Projekte und Massnah- hochschulstudium zulassen, eine virtuelle Fahrt mit dem Ve- und Erfindungen der Mensch- Schmid und Aussenministerin Grossprojekte des öffentlichen men überprüfen. Die SVP will ohne dass sie zuvor ein ein- lo durch Bern mit bis zu 99 Pro- heit begreifbar machen soll. Micheline Calmy-Rey sowie Verkehrs (FinöV) den HGV- das Geschäft vorab aus finanz- jähriges Berufspraktikum ab- zent Lichtgeschwindigkeit oder Während einer Augustwoche des deutschen Bundespräsi- Anschluss grundsätzlich gutge- politischen Gründen zurück- solviert haben. ein kosmologisches Theater sollen künstlerische und phy- denten Horst Köhler. heissen. «Wir können nicht so weisen.