AZ 3900 Brig Montag, 24. November 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 271 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Geglückter Saisonauftakt Liebe Abonnentinnen Silvan Zurbriggen fuhr im Slalom von Park City in die Top Ten und Abonnenten

P a r k C i t y. – (wb) Der Sla- Danke! Alle Abonnentinnen und lom-Vizeweltmeister, der Ober- Abonnenten, welche bis walliser Silvan Zurbriggen, Besten Dank für die Treue, zum 15. Dezember die bei- meldete seine Ambitionen mit die Sie unserer Oberwalliser liegende Abo-Rechnung be- einer Klassierung unter den Top Tageszeitung entgegenbrin- gleichen, nehmen automa- Ten im Slalom-Weltcup an. gen. tisch am Wettbewerb teil. Zu Dies nachdem der sich im Rie- gewinnen gibt es: Gold- senslalom vom Samstag nicht Der «Walliser Bote» ist eine vreneli, Alpenrundflüge mit für den Final qualifizieren der aktuellsten Zeitungen der Air Zermatt, Saisonkar- konnte. Das gleiche Schicksal der Schweiz. Um die Infor- ten des EHC Visp, Jahres- musste der zweite Oberwalliser, mationen aus Gemeinden, abos des «Walliser Boten» Daniel Albrecht, hinnehmen. Kanton, Sport usw. auch und vieles anderes mehr! An beiden Tagen vermochte er möglichst frühzeitig zum sich im ersten Lauf nicht für Leser zu bringen, beginnt WB-Leser profitieren! den Final der besten 30 zu qua- der Verlag des «Walliser lifizieren. Die übrigen Schwei- Boten» im Frühjahr 2004 in Die Abonnentinnen und zer vermochten sich wie zum den ersten Oberwalliser Ge- Abonnenten des «Walliser Weltcupauftakt von Sölden meinden mit der Frühzustel- Boten» erhalten die Mög- nicht in Szene zu setzen. lung. Ziel ist es, möglichst lichkeit, die Fernsehpro- Den Weltcup-Riesenslalom alle Leser zu erreichen, be- grammzeitschrift TR 7 ab vom Samstag gewann der Ame- vor sie sich auf den Weg zur sofort zu einem Vorzugs- rikaner Bode Miller. Nach Söl- Arbeit oder sonst wohin be- preis zu abonnieren. den konnte er bereits den zwei- geben. Jede Woche 84 Seiten zu ten Sieg feiern. Damit deutete Bis dahin wird die Vertei- Schweizer TV- und Show- er darauf hin, dass er derzeit in lung weiterhin durch die Prominenz im benutzer- dieser Disziplin das Mass aller Schweizerische Post ge- freundlichen und schnellsten Dinge ist. Den Slalom von ges- währleistet. Fernseh-, Film- und Kino- tern gewann der Finne Kalle Pa- Aufgrund der Tariferhöhung programm der Schweiz. Für lander. Auch er machte damit der Post von knapp 9 Pro- nur Fr. 95.– statt Fr. 156.–. deutlich, dass mit ihm als letzt- zent muss auch der Abon- Frohe Festtage und viel jährigem Slalom-Weltcupsieger nementspreis um 2 Prozent Glück beim Wettbewerb. und Weltmeister von 1999 auch angehoben werden. in diesem Jahr wieder zu rech- Verlag «Walliser Bote» nen ist. Seite 18 Silvan Zurbriggen legte in Park City zwei sehr gute Slalomläufe hin. Foto Keystone Einzahlen und gewinnen! Ferdinand Mengis

Die Walliser Industrie (Bild: Alcan in Steg) zeichnet sich durch eine hohe Wertschöpfung aus. Foto wb Arnold Steiner (stehend), der neue OCV-Präsident: «Engagement lohnt sich immer.» Foto wb Die Kraft der Industrie Das Schöne im Auge behalten Walliser Industrie als Motor der kantonalen Wirtschaft DV des Oberwalliser Cäcilienverbands in Fiesch W a l l i s. – (wb) Die Walliser Industrie ist ein beständiger Motor der hiesigen Wirtschaft. Ihre Wert- F i e s c h. – (wb) Ein halbes Jahr lang führte er den Oberwalliser Cäcilienverband (OCV) ad interim, schöpfung liegt deutlich über jener der Dienstleistungsbetriebe und trägt damit zum Wohlstand im Kan- seit Samstag ist er nun offiziell im Amt des Präsidenten: Die DV des OCV wählte in Fiesch Arnold Stei- ton wesentlich bei. Bei den Exporten kennt man aber auch hier aktuelle Probleme. Im Auftrag des Ver- ner per Applaus an die Spitze ihres Verbandes. Selbst wenn die Zeiten für Vereine nicht einfach seien, bandes der Walliser Industriellen sind Daten zusammengetragen worden, die zwar kein neues, aber ein gelte es, eines im Auge zu behalten – nämlich das Gute und Schöne, welches Musik und Gesang bieten, zusammenhängenderes Bild von der Walliser Industrie ergeben. Seite 5 betonte er in seiner Antrittsrede. Seite 11 WALLIS WALLIS SPORT Sorgen um den Arbeitsplatz Die Walliser Meister sind erkoren FC Sitten: für Tholot

Morgen entscheidet die Visper Um den Walliser Trommler- Der FC Sitten hat einen neuen Urversammlung, ob sie ge- Nachwuchs ist es gut bestellt. Trainer. Der 56-jährige Fran- meinsam mit der EnAlpin Das bewiesen die jugendli- zose Guy David übernimmt Wallis AG das Stromnetz von chen Rhythmus-Künstler am die Verantwortung beim nach der Walliser Elektrizitätsge- Samstag beim 1. Walliser Per- dem Wiedereinstieg in die sellschaft zurückkaufen will. cussionisten- und Drummer- Challenge League eher ent- Die rund 50 Angestellten der Wettbewerb in Brig-Glis. OK- täuschenden Verein. Er wird WEG interessiert bei diesem Präsident Rinaldo Arnold Nachfolger von Didier Tholot Geschäft eine zentrale Frage. (Bild) zeigte sich erfreut über (Bild), der dem Verein als Was passiert mit den Arbeits- den immensen Anklang, den Spieler weiterhin zur Verfü- plätzen mittelfristig? Sie for- der Wettbewerb erfahren hat. gung steht. David trainierte in dern von der Gemeinde ver- Die Vorträge waren durch- Frankreich verschiedene Ver- bindliche Zusagen Seite 7 wegs gut besucht. Seite 13 eine. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Montag, 24. November 2003 2

NOTIERT Verfolgung Schewardnadse zurückgetreten Helfer der Attentäter Innenstadt von I s t a n b u l. – (AP) Der tür- Mailand evakuiert kische Ministerpräsident Ultimatum der Opposition gebeugt – Zehntausende Demonstranten feiern Recep Tayyip Erdogan hat M a i l a n d. – (AP) Wegen der T i f l i s. – (AP) Der georgi- die unnachgiebige Verfol- Entschärfung einer Flieger- sche Präsident Eduard Sche- gung aller Beteiligten an den bombe aus dem Zweiten Welt- wardnadse hat sich am Sonn- Selbstmordanschlägen in krieg sind am Sonntag weite tag dem Druck wochenlanger Istanbul angekündigt. Es Teile der Mailänder Innen- Proteste gebeugt und seinen deute zwar vieles auf eine stadt evakuiert worden. Rund Rücktritt erklärt. «Ich bin zu Verwicklung des Terrornetz- 55000 Bewohner und Touri- dem Schluss gekommen, dass werks El Kaida in die An- sten mussten am Morgen für dies mit Blutvergiessen enden schläge hin, einen Beweis mehrere Stunden ihre Häuser könnte, falls ich meine Rechte dafür gebe es aber nicht, und Hotels verlassen. Es war ausnutze», sagte er. Auf die sagte Erdogan der BBC. die grösste Evakuierungsakti- Frage, wohin er gehe, sagte Medienberichten zufolge wur- on in der italienischen Stadt er: «Nach Hause.» den bislang 18 Verdächtige seit Kriegsende. Oppositionsführer Michail Saa- festgenommen. Tausende Tür- kaschwili bezeichnete Sche- ken gedachten am Samstag 42 Arbeiter getötet wardnadses Entscheidung als auf Kundgebungen der Opfer N e u - D e l h i. – Im nordost- «mutigen Akt». «Mit seinem und verurteilten den Terror. indischen Unionsstaat Assam Rücktritt hat er verhindert, dass Bei den Anschlägen auf jüdi- hält die Gewalt gegen zuge- in diesem Land Blut vergossen sche und britische Einrichtun- wanderte Arbeiter an. Inner- wird. Die Geschichte wird ihn gen kamen 57 Menschen ums halb von fünf Tagen wurden freundlich beurteilen.» Vor dem Leben. Den Anschlägen auf 42 von ihnen bei Angriffen Parlament in Tiflis feierten aber das britische Konsulat und ei- getötet, wie die Polizei am zehntausende von Demonstran- ne britische Bank am Don- Sonntag mitteilte. Der Polizei- ten den Rücktritt des 75-Jähri- nerstag vorausgegangen wa- chef von Assam, Khagen gen. Interfax zufolge sagte ren die Bombenanschläge auf Sharma, machte für die Tat Schewardnadse zu seinem zwei Synagogen am vergan- Rebellen der Vereinigten Be- Rücktritt: «Ich halte es für not- genen Samstag. In den jüdi- freiungsfront von Asom wendig, das jetzt zu tun.» Oppo- schen Gemeinden wurden am (ULFA) verantwortlich. Die sitionsführer Surab Schwania Der georgische Präsident Eduard Schewardnadse hat sich dem grossen Druck gebeugt und gab gestern Samstag landesweit die Sab- angegriffenen Arbeiter sagte, Schewardnadse werde seinen Rücktritt bekannt. Foto Keystone bath-Feiern abgesagt. Erdo- stammten aus dem Nachbar- Georgien nicht verlassen. Ein gan kündigte bei der Beerdi- staat Bihar. anderer Oppositionspolitiker, zung des Parlaments und des ein Brigadekommandeur über worden. Anschliessend hatte gung von zwei bei den Explo- Georgi Baramadise, hatte als Präsidentenpalasts zum Sturm den TV-Sender Rustawi-2 an- sich Nino Burdschanadse, die sionen am Donnerstag getöte- Waffenstillstand erster die Rücktrittsnachricht weiterer Regierungsgebäude gekündigt, er werde nicht gegen Präsidentin des vorherigen Par- ten Polizisten eine rückhaltlo- angekündigt verbreitet: Saakaschwili habe und der Privatwohnung des Prä- die Protestbewegung vorgehen. laments, zur Übergangspräsi- se Aufklärung der Anschläge I s l a m a b a d. – Der pakista- ihn telefonisch aus Scheward- sidenten auf. Schewardnadse Laut Rustawi-2 stiessen rund dentin erklärt. Sie werde bis zu an. Jeder noch überlebende nische Ministerpräsident Za- nadses Wohnsitz über die Unter- forderte dagegen die Demon- 170 Soldaten der georgischen vorgezogenen Parlaments- und Komplize werde gefasst. Wie farullah Khan Jamali hat am zeichnung der Rücktrittser- stranten in einer Fernsehanspra- Nationalgarde zur Opposition. Präsidentenwahlen in 45 Tagen die Zeitung «Hürriyet» be- Sonntag einen vorläufigen klärung informiert. Saakaschwi- che auf, das Parlament zu räu- Das genaue Ausmass der Über- amtieren. richtete, wurden die 18 Ver- Waffenstillstand an der De- li hatte den Präsidenten zuvor men. Andernfalls werde er den tritte war jedoch zunächst nicht Die Parlamentswahl vor drei dächtigen bereits wenige markationslinie des geteilten ultimativ dazu aufgefordert. Im am Samstag verhängten Aus- zu beziffern. Saakaschwili sag- Wochen wurde nach Einschät- Stunden nach den fast zeit- Kaschmirs ausgerufen. Er ha- Machtkampf hatte die von Saa- nahmezustand umsetzen. Der te, fast das gesamte Heer sei in- zung von Opposition und inter- gleichen Detonationen am be die pakistanischen Streit- kaschwili geführte Opposition Kommandeur einer Eliteeinheit zwischen zu den Demonstranten nationalen Beobachtern manipu- Donnerstag verhaftet. Weiter kräfte in dem Gebiet angewie- am Sonntag deutlich die Ober- des Verteidigungsministeriums, übergelaufen. Mit dem Sturm liert. Schewardnadse entliess am hiess es, die Ermittler hätten sen, ab dem islamischen Fei- hand gewonnen: Auch aus Rei- Georgi Schengilia, erklärte aber, auf das Parlament war die kon- Sonntag seinen Sicherheitschef den Autohändler identifiziert, ertag Eid el Fitr Mitte dieser hen der Sicherheitskräfte erhielt er werde die Befehle Scheward- stituierende Sitzung der am 2. Tedo Dschaparidse, weil dieser der den Attentätern die später Woche eine vollständige Waf- sie Zulauf. Zudem rief sie nach nadses nicht mehr ausführen. November gewählten neuen öffentlich Wahlfälschungen ein- mit Sprengstoff versehenen fenruhe einzuhalten, erklärte der am Samstag erfolgten Beset- Bereits am Samstagabend hatte Volksvertretung unterbrochen geräumt hatte. Kleinlastwagen verkaufte. Jamali. Von Indien erwarte er eine entsprechende positive Reaktion, da der Schritt Pakis- tans ansonsten unvollständig Serie blutiger Anschläge Neue Strategie wäre. Berlusconi-Vertrauter 21 Tote bei Anschlägen und Attentaten in Irak Scharon will einseitige Grenzziehung freigesprochen B a g d a d. – (AP) Eine Serie dem drei amerikanische Mitar- Saad starben nach Angaben ei- J e r u s a l e m. – (AP) Der isra- bald ausführlich vorstellen. Mit- M a i l a n d. – Mit Befriedi- blutiger Anschläge und Atten- beiter der US-Firma Kellog nes US-Militärsprechers sechs elische Ministerpräsident Ariel arbeiter der palästinensischen gung hat die italienische Re- tate hat am Wochenende in Brown & Root verletzt wurden. Polizisten, drei Zivilisten und Scharon plant eine unilaterale Autonomiebehörde reagierten gierung am Samstag ein Ge- Irak 21 Menschen das Leben Zum Ende des Fastenmonats Ra- der Selbstmordattentäter. In Grenzziehung und die Aufgabe zurückhaltend. «Ich hoffe, dass richtsurteil gegen einen frühe- gekostet. Am Sonntag erschos- madan am Dienstag warnten die Bakuba riss ein Selbstmordat- einiger illegaler Siedlungen auf es sich nicht um einen PR-Gag ren Geschäftspartner von Mi- sen Unbekannte in Mossul im US-Behörden vor einer Zunah- tentäter nach irakischen Anga- palästinensischem Gebiet. Meh- handelt, mit dem Scharon von nisterpräsident Silvio Berlus- Norden des Landes zwei US- me von Anschlägen. Die Koaliti- ben drei Polizisten mit in den rere israelische Zeitungen be- der internen Krise ablenken coni aufgenommen. Der Soldaten in ihrem Fahrzeug onsstreitkräfte setzten derweil Tod, ein weiterer wurde noch richteten über die neue Strategie möchte», sagte Sajeb Erakat. frühere Verteidigungsminister und schlugen anschliessend ihre Offensive fort und bombar- vermisst. Bei den Anschlägen des Regierungschefs. Sie solle Mehrere frühere israelische Si- und Berlusconi-Vertraute Car- mit Pflastersteinen auf ihre dierten am Sonntag laut Augen- seien mindestens 20 weitere Per- umgesetzt werden, wenn die cherheitschefs hatten Scharon lo Previti wurde von dem Leichen ein. zeugenberichten Ziele in Mitteli- sonen verletzt worden. Die «Road Map» scheitere. «Der Mi- unlängst eine Blockadehaltung Mailänder Gericht zwar we- Allein am Samstag kosteten rak. In Samara eröffneten sechs Frachtmaschine des Paketdiens- nisterpräsident hat nicht aufge- vorgeworfen, und seine Popula- gen einer Schmiergeldzahlung zwei Selbstmordanschläge in- Militärhubschrauber das Feuer, tes DHL wurde nach Angaben hört, über die Lösung des Kon- rität ist stark gesunken. Dem 1991 zu fünf Jahren Haft ver- nerhalb einer halben Stunde 14 nachdem vier Panzerabwehrra- der Besatzung kurz nach dem fliktes nachzudenken», sagte neuen Plan zufolge soll der der- urteilt. Von einem weiteren Menschen das Leben. Am selben keten auf eine Garnison abgefeu- Start «von einer unbekannten Scharon der Zeitung «Jediot zeit erbaute Sperrwall die künfti- Bestechungsvorwurf, in des- Tag wurde in Bagdad erstmals ert wurden, wie die Polizei mit- Waffe» getroffen, wie ein Mi- Ahronot». Er werde seinen Plan ge Staatsgrenze markieren. sen Zusammenhang auch Ber- ein Zivilflugzeug mit einer Ra- teilte. Ein Iraker sei dabei getötet litärsprecher am Sonntag mitteil- lusconi bis vor kurzem vor kete beschossen. Augenzeugen worden. Die Selbstmordanschlä- te. Das Bodenpersonal habe Gericht stand, wurde Previti in Mossul berichteten zunächst, ge vom Samstag richteten sich zwei Raketen gesehen, der Air- jedoch freigesprochen. den beiden Soldaten sei die Keh- gegen zwei Polizeistationen in bus A-300 sei vermutlich von ei- Wirtschaftskrise entschied le durchgeschnitten worden. den Städten Bakuba und Chan ner Boden-Luft-Rakete getroffen Hotel in Kabul Später hiess es jedoch, sie seien Bani Saad, das zwischen Bagdad worden, erklärte Brigadegeneral Wahlen in Kroatien zeigten Unzufriedenheit beschossen im Bezirk Ras el Dschadda auf und Bakuba liegt. In Chan Bani Mark Kimmitt. K a b u l. – In der afghani- dem Weg zu einer Garnison er- Z a g r e b. – (AP) Die Unzufrie- erwarten einen sehr knappen schen Hauptstadt Kabul ist schossen worden. Dutzende denheit vieler Kroaten mit ihrer Wahlausgang. In Umfragen lag das Intercontinental-Hotel am Schaulustige hätten anschlies- wirtschaftlichen Situation hat die HDZ mit 20 bis 30 Prozent Wochenende mit einer Rakete send auf die Leichen eingeprü- vermutlich über den Ausgang der Stimmen zwei bis neun Pro- beschossen worden. Das Ge- gelt und die Ausrüstung der Sol- der Parlamentswahl entschieden. zentpunkte vor den Sozialdemo- schoss landete am Samstag im daten geplündert. In Latifijah, 30 Besonders unter Druck standen kraten. Ob es zu einem Macht- Garten des Hotels und liess Kilometer südlich von Bagdad, die regierenden prowestlichen wechsel kommt, wird aber von zahlreiche Fenster von Zim- erschossen Unbekannte laut ira- Sozialdemokraten von Minister- den möglichen politischen Ko- mern, des Restaurants und der kischen Angaben den Polizei- präsident Ivica Racan. Der bei alitionen abhängen. Die Sozial- Lobby zersplittern. Das Inter- chef sowie seinen Leibwächter der letzten Wahl 2000 in die Op- demokraten hatten die Reformen continental-Hotel ist eines der und seinen Fahrer. Am Samstag position abgewählten nationalis- in der Hoffnung durchgesetzt, wenigen Hotels, in denen wurde in Mossul ebenfalls ein tische Partei Kroatische Demo- damit auch bald den Beitritt zu Ausländer wohnen. Die Inter- Polizeihauptmann erschossen. kratische Gemeinschaft (HDZ) EU und NATO erreichen zu kön- nationale Afghanistan-Schutz- Bei der Explosion einer Bombe wurde ein politisches Comeback nen. Die Wirtschaft läuft aber truppe (ISAF) schickte Solda- in Bakuba nördlich von Bagdad zugetraut. Bis 16.00 Uhr gaben nur langsam an. Racan verweist ten zum Hotel. Einige Gäste starb am Sonntag ein US-Soldat, 52 Prozent der rund 4,4 Millio- auf seine Erfolge, auf den boo- verliessen das Hotel aus zwei weitere wurden verletzt. nen Wahlberechtigten ihre Stim- menden Tourismus und neu ent- Furcht vor weiteren Anschlä- Auf das Gebäude der Nationalen me ab. Die Wahllokale waren in stehende Industrien, und fordert gen. Der Angriff weckte wie- Ölgesellschaft in Kirkuk wurde Kroatien bis 19.00 Uhr geöffnet; die Bürger auf, noch etwas Ge- der Bedenken hinsichtlich der in der Nacht zu Sonntag ein Die Serie der Anschläge und Attentate im Irak reisst nicht ab. erste Ergebnisse wurden gegen duld zu haben, damit die Refor- Sicherheitslage in Kabul. Bombenanschlag verübt, bei Foto Keystone 22.00 Uhr erwartet. Beobachter men greifen könnten.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Stucky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 24. November 2003 3 Teamgeist – keine Stars Beltrametti, ds Walti Metzler-Arnold gibt sich selbstbewusst und kämpferisch und der Rolland Jung ist er immer noch, einigermassen passabel, U s t e r. – (AP) In einer kämp- erfolgreich auch. Nur kam er an zwei Krücken ferischen Rede hat Bundes- nicht mehr auf jenem Ge- daher. Ging es ihm weni- rätin Ruth Metzler-Arnold biet, auf welchem er sich ger gut, rollte er durch am Ustertag für mehr Selbst- seinerzeit anschickte, die Visp. bewusstsein plädiert. Sie Welt zu erobern: Als Vom Furri Walti habe ich sprach sich für Teamgeist und Rennfahrer im alpinen schon jahrelang nichts gegen Stars im Bundesrat Skisport. mehr gehört. Auch er be- aus. Der Wirtschaft redete sie Statt auf Brettern die Pis- trieb Spitzensport. Tat wegen Kartellen und ten runterjagen zu dür- dies erfolgreich und lan- Schwarzarbeit ins Gewissen. fen, sitzt Silvano Beltra- dete vor Jahren erst noch Und sie forderte Mut und metti seit einiger Zeit im in den lokalen Schlagzei- Ehrlichkeit in der Ausländer- Rollstuhl. Querschnitt- len: Er hatte sich seiner- und Sozialpolitik. gelähmt – aber nicht ge- zeit nämlich den Titel ei- «Wer Angst hat zu verlieren, brochen. Im Gegenteil: nes Vize-Weltmeisters im der kann auch nicht gewinnen», Wer diesen jungen Mann Schwimmen erobert. sagte die Vorsteherin des Eid- am letzten WB-Werbe- Obs ihn noch gibt, ds genössischen Justiz- und Poli- treff im Visper La Poste Walti? Und was er heute zeidepartements (EJPD) zwei- erlebte, stellte fest: wohl so treibt? Ich hab einhalb Wochen vor den Bun- Der Bündner geht seinen ihn aus den Augen verlo- desratswahlen. Den Wahlaus- Weg weiter – gewappnet ren, ds Furri Walti. Und gang interpretierte sie als Auf- mit Zuversicht und einer der Beltrametti erinnerte trag an den Bundesrat, als ech- Portion Lebensmut, die mich daran. tes Kollegium zukunftsgerich- beeindruckt. Ein anderer «Rollstühler» tete und selbstbewusste Ent- Nicht zurückschauen auf ist Rolland. Ein Energie- scheide zu fällen. «Menschen das, was nicht mehr bündel, das vor Jahren mit extremen Forderungen und möglich ist, sondern vor- ein Unfall lähmte. Wie der Ansichten, die nur ihren eige- wärts schauen auf das, Bündner liess sich auch nen Weg gehen wollen, sind ei- Bundesrätin Ruth Metzler referiert in der reformierten Kirche Uster anlässlich des Ustertages am Sonn- was jetzt drin liegt – dies dieser Turtmänner nicht ne Gefahr für die Handlungs- tag. Metzlers Referat trägt den Titel «Die Chance der Schweiz ist ihr Selbstbewusstsein». Foto Keystone auf kleinen Nenner ge- runterkriegen. Im Gegen- fähigkeit des Bundesrats», sag- bracht die Botschaft, die teil: te Metzler-Arnold laut Redetext heben. Die EJPD-Chefin plä- nen Schlag alle Steuersenkun- sei. Davon zu unterscheiden sei er in Visp vermittelte. Was Dass er aus dem «Ro- und fügte hinzu: «Leute, die in dierte auch für eine Regierungs- gen leisten, die auf Ebene von die Asylpolitik. Hier gelte es, ebenso simpel wie ein- land» bald einmal den den Bundesrat wollen, müssen reform, und zwar nicht erst aus Bund und Kantonen geplant das Schwarz-Peter-Spiel zu be- leuchtend tönt. Was aber «Rolland» – rollen habe bereit sein, die Spielregeln zu aktuellem Anlass. Die Fülle der seien. enden, auch in Europa. Deshalb gewiss nicht jeden Au- schliesslich auch zwei akzeptieren.» Der Bundesrat anstehenden Aufgaben habe in Bei den Sozialwerken brauche verhandle die Schweiz auch genblick einfach zu leben «l», sagte er mir vor Jah- könne nur als Team funktionie- nur sieben Köpfen keinen Platz es Anpassungen, aber keine hart mit der EU, um die sinn- ist. ren – machte, sagt alles ren, «bei dem sich die einzelnen mehr. Wenn die Regierungs- Schocktherapie, sagte die Bun- vollen Neuerungen der Abkom- Nun leben unter uns nicht aus über den Lebensmut Spieler nicht als Primadonnen tätigkeit nicht in Einzelinteres- desrätin, Das Drei-Säulen-Prin- men von Schengen und Dublin nur populäre Grössen, dieses Mannes. und selbstverliebte Stars laut- sen auseinander fallen solle, zip in der Altersvorsorge sei ge- selber nutzen zu können. Der die harte Schicksals- Mit all seiner Energie be- stark zu profilieren versuchen.» seien starke und fähige Mitspie- nial. Der Mutterschaftsurlaub Vorwurf, dass die Schweiz schläge einstecken müs- weist auch der kreative «Nehmen wir an, wir hätten ei- ler, keine Gegenspieler nötig. sei kein neues Sozialwerk, son- dafür das Bankgeheimnis allzu sen. Es gibt auch die an- Rolland, dass Schick- nen sturen Gewerkschafter und Scharf kritisierte Metzler-Ar- dern eine gerechte und sehr gut schnell opfern wolle, sei reine deren. Unter ihnen sol- salsschläge nicht jeden einen hemmungslosen Unter- nold die liberalen Lippenbe- kontrollierbare Entschädigung, Panikmache, sagte Metzler-Ar- che, die ebenfalls im Roll- Menschen zerstören. nehmer im Bundesrat», fuhr die kenntnisse in der Wirtschafts- die vor allem den KMU zu Gute nold. Der Ustertag erinnert an stuhl ihr Leben hinter sich Dass er sich dabei erst CVP-Bundesrätin fort, deren politik. Sie forderte die Wirt- komme. Der aufgeregte Protest den 22. November 1830, als in bringen. noch für andere «Roll- Sitz in der Regierung am 10. schaft auf, die «Wirtschaftsquo- gegen eine Vorlage, die aus dem Uster rund 10000 Männer aus Wie es wohl dem Walti stühlerinnen und -stüh- Dezember von SVP-Kandidat te» zu senken und sagte, die Gewerbe komme, sei schlicht der Zürcher Landschaft mehr geht – dies zum Beispiel ler» einsetzt, zeichnet ihn Christoph Blocher angegriffen Kartelle und die Schattenwirt- und einfach Profilierungssucht. Rechte gegenüber der Stadt eine Frage, die mir plötz- besonders aus. wird. Dann wären zwar zwei schaft richteten Milliardenschä- In der Ausländerpolitik forderte Zürich forderten und damit auf lich hochkam, als ich da Silvano Beltramettis Vis- klar fordernde Interessengrup- den an. Allein durch die Ein- die EJPD-Chefin den Mut zum friedliche Weise die Basis für in Visp den Worten des per Auftritt rief mir pen vertreten. Aber eigentlich schränkung der Schwarzarbeit Bekenntnis, dass die Schweiz den modernen Kanton Zürich Bündners lauschte. Ds Rolland in Erinnerung. würden sie sich gegenseitig auf- könnte sich die Schweiz auf ei- de facto ein Einwanderungsland legten. Furri Walti – auch er ein Liess mich an ds Walti Mensch, der zumeist im denken. Rollstuhl sein Leben zu Der Star, der Kreative meistern hat. So weit mir und der Vergessene – NOTIERT recht ist, zeichnete Kin- was diese drei Rollstuhl- Pannenserie setzt sich fort derlähmung verantwort- fahrer sich und dem Pub- Leuenberger will Fahrleitungsstörung im Thurgau – BLS-Güterzug getrennt lich für seine Behinde- likum wohl berichtet hät- Einhaltung fördern rung. Ging es dem Walti ten? Lothar Berchtold G e n f / B e r n. – (AP) Ver- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die tagsZeitung», dass im präventi- baus ein Sicherheitsproblem kehrsminister Moritz Leuen- Pannenserie der SBB hat sich ven Unterhalt der Fahrzeuge hätten. Das tödliche Zugun- berger fasst ein Obligatorium am Wochenende fortgesetzt. 100 bis 120 Mitarbeiter fehlten. glück in Zürich-Oerlikon vom für Distanzmessgeräte in Am Samstagmorgen führten Dieses Manko werde behoben. vergangenen 24. Oktober habe Kaum Bewegung Fahrzeugen zur Einhaltung eine Fahrleitungsstörung zu Gauderon kündigte ausserdem nach dem heutigen Kenntnis- der Sicherheitsabstände im einem Streckenunterbruch an, die Ausbildung der Unter- stand nichts mit Personalman- In Sachen Bundesratswahlen Strassenverkehr ins Auge. Die zwischen Weinfelden und haltteams zu verbessern. Zum gel oder Stress zu tun. Seit An- Idee werde im Rahmen der Kreuzlingen. Auf der Strecke Teil fehle das Führungs-Know- fang Oktober hatte es im SBB- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die desratswahlen vom 10. Dezem- neuen Strassenversicherheits- Solothurn–Olten wurde am how, sagte Gauderon, der seit Netz rund ein Dutzend Unfälle Fraktionen der grossen Par- ber fest. Sie will weiterhin mit politik «vision zero» geprüft, Freitagabend ein Güterzug dem 1. Oktober SBB-Unter- und andere Pannen gegeben, teien lassen sich zweieinhalb ihren amtierenden Bundesräten sagte der Bundesrat in einem der BLS getrennt. Die SBB haltschef ist. Rund die Hälfte zum überwiegenden Teil im Wochen vor den Bundesrats- antreten. Zu Strategien und Interview mit der Westschwei- räumten ein, im Unterhalt zu der 50 SBB-Unterhaltsteams Raum Zürich und in den wahlen nicht in die Karten zum Stand der laufenden Ge- zer Zeitung «Matin Diman- wenig Personal zu haben. habe keinen Leiter. Bis im Juni Hauptverkehrszeiten. Das fol- schauen. Die FDP wird kom- spräche mit anderen Parteien che». Ein Entwurf zur Ein- Die Fahrleitungsstörung im 2004 werde die Ausbildung genschwerste Ereignis war das menden Mittwoch zwei Na- wollte sich Fraktionspräsident führung einer ganzen Reihe Thurgau trat laut SBB am solcher Leute abgeschlossen Zugunglück von Zürich-Oerli- men für die Villiger-Nachfol- Jean-Michel Cina (VS) am von neuen Sicherheitsmass- Samstagmorgen im Bahnhof sein. Gauderon wies Vorwürfe kon, bei dem eine Frau getötet ge präsentieren. Die SP for- Samstag nach der Fraktionssit- nahmen zur Reduktion der Kreuzlingen auf und dauerte zurück, dass die SBB auf und 61 Personen verletzt wor- dert von der SVP eine Alter- zung nicht äussern. Die SP hat- Verkehrstoten soll im nächs- rund zweieinhalb Stunden. Die Grund des erfolgten Stellenab- den waren. native zu Christoph Blocher. te bereits am Freitag nach der ten Jahr Leuenbergers Eid- Fahrgäste der betroffenen Re- Die CVP hält an der Besitz- Fraktionssitzung bekräftigt, genössischem Departement gionalzüge Weinfelden–Kon- standwahrung fest. dass sie Christoph Blocher für Umwelt, Verkehr, Energie stanz und Schaffhausen–Ro- Die FDP will am kommenden nicht wählen werde. Die SP und Kommunikation (UVEK) manshorn (TG) wurden mit 10. Dezember zwei Kandidaten warte nun die Resultate der lau- übergeben werden. Erstsatzbussen befördert. ins Rennen um die Nachfolge fenden Gespräche ab und wer- Ein Verantwortlicher der BLS von Finanzminister Kaspar Vil- de dann eine Gesamtbilanz zie- Todesschütze gesteht Lötschbergbahn bestätigte eine liger schicken, wie die Fraktion hen. Fraktionschefin Hildegard L i e s t a l. – Die Täterfrage Meldung über eine Zugtren- am Samstag entschied. Der Fässler (SG) sagte in einem In- im Dreifach-Mord von Prat- nung. Am Freitag um 16.30 Uhr Entscheid fiel mit 35 gegen terview der «NZZ am Sonn- teln (BL) ist endgültig geklärt. war ein mit Rohöl beladener sechs Stimmen. Namen stan- tag», der Ball liege bei der SVP, Der vergangene Woche an die BLS-Güterzug auf der SBB- den noch nicht fest und sollen ob sie sich personell doch noch Schweiz ausgelieferte 47- Strecke Solothurn–Olten am kommenden Mittwoch fest- bewegen wolle. Die SP-Frakti- jährige türkische Staatsan- während der Fahrt zwischen gelegt werden, doch wird auf on werde Blocher weder eine gehörige hat ein Geständnis dem ersten und zweiten Wagen dem Zweier-Ticket voraus- Stimme geben noch leer einle- abgelegt, wie das Bezirksstatt- getrennt worden. Der BLS-Ver- sichtlich eine Frau und ein gen. Von der CVP erwarte sie halteramt Liestal am Sonntag antwortliche bezeichnete die Mann figurieren. nicht nur in jenen Sachfragen mitteilte. Die Ermittler gehen Zugtrennung als bedauerliches, Die fünf FDP-Kandidatinnen ein Entgegenkommen, in denen nach den ersten Erhebungen aber nicht aussergewöhnliches und -kandidaten – Christine die Positionen ohnehin ähnlich von einem Beziehungsdelikt Ereignis. Zugtrennungen bei Beerli, Christine Egerszegi, seien. Wichtig wäre beispiels- aus. Güterzügen ereigneten sich Hans-Rudolf Merz, Fulvio Pel- weise ein Abrücken vom Ja rund 20 bis 30 Mal pro Jahr. li und Franz Steinegger – wur- zum Steuerpaket, sagte Fässler. Flugzeuge fliegen Die BLS und die SBB arbeiten den am Samstagmorgen von Auch in der Finanzpolitik wür- noch tiefer zwar im Bereich der Personen- der Fraktion noch einmal inten- den Zugeständnisse erwartet. Z ü r i c h / G e n f. – Die beförderung zusammen. Im siv befragt. Alle hätten das For- Kein Thema waren die Bundes- Südanflüge auf den Flugha- Cargo-Bereich sind sie aller- mat für eine künftige Bundes- ratswahlen bei der Fraktionssit- fen Zürich-Kloten erfolgen dings Konkurrenten. Dieses rätin oder einen künftigen Bun- zung der SVP, wie Pressespre- ab April 2004 in geringerer Jahr waren bereits zwei Perso- desrat, sagte Fraktions-Vize- cher Yves Bichsel auf Anfrage Höhe. Grund ist die schritt- nenzüge der SBB in voller präsident Felix Gutzwiller sagte. Die Grünen hingegen weise Einführung des Instru- Fahrt getrennt worden. Dabei (ZH) nach der Sitzung. Mit ei- hatten bereits am Freitagabend mentelandesystems (ILS) wurde auch eine Person ver- nem Zweierticket könne der Co-Parteipräsidentin Ruth und die Reduktion des An- letzt. bestehende Spielraum am be- Genner als Bundesratskandida- flugwinkels. Die Zürichsee- sten genutzt werden, und es be- tin nominiert. Die Kandidatur Gemeinden müssen voraus- SBB will Ausbildung inhalte auch grosse Offenheit soll allerdings erst aktiviert sichtlich mit mehr Lärm verbessern bezüglich der politischen Hal- werden, wenn die SVP ihre Op- rechnen, weil auch die An- Der Unterhaltschef der SBB, tung. positionsdrohung wahrmacht flugachse nach Westen ver- Philippe Gauderon sagte in ei- Während sich die Pannenserie bei der SBB fortsetzt, will man die Die CVP hält an ihrem einge- und sich aus der Landesregie- schoben wird. nem Interview mit der «Sonn- Ausbildung im Unterhalt verbessern. Foto Keystone schlagenen Kurs für die Bun- rung zurückzieht. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 5 Das Bild der Walliser Industrie FMG Leukerbad Weihnachtsbacken. – Da- Daten und Fakten über den aktuellen Stand der Walliser Industrie tum: Mittwoch, 26. Novem- ber 2003. – Zeit: 13.30 Uhr. W a l l i s. – Die Grossun- – Ort: im Schulhaus. Allen ternehmen (mit über 250 helfenden Händen schon im Beschäftigten) machen le- Voraus vielen Dank. diglich 0,1 Prozent der über 15100 Walliser Be- FMG Visp-Eyholz- triebe aus, beschäftigen Baltschieder aber 11 Prozent der arbei- Senioren der Pfarrei tenden Bevölkerung. Die Sagen zum Allerseelenmo- Industriebetriebe gene- nat mit Andreas Weissen. – rierten überdies 40 Pro- Datum: Mittwoch, 12. No- zent der Bruttowertschöp- vember 2003. – Zeit: 14.00 fung. Chemie und Energie- Uhr. – Ort: Singsaal im sektor spielen im Walliser Sand Wirtschaftsleben eine zen- trale Rolle. FMG Zermatt Solche und andere Folgerungen Christkindlimärt in Mon- gehören zu einer ganzen Reihe treux. – Datum: NEU Frei- von Erkenntnissen, welche die tag, 5. Dezember 2003. – aktuelle Bestandesaufnahme Zeit: 12.00 Uhr Bus ab der Walliser Industrie ergeben Täsch; Rückfahrt in der hat. Sie sind nicht völlig neu, Nacht. – Anmeldung: bis bestätigen und verdeutlichen Montag,1. Dezember, bei aber das Bild der Walliser Indu- Vivian und Heinrich Lauber. strie und deren Bedeutung für den Kanton und dessen Wohl- fahrt. Der Verband der Walliser Die Entwicklung der Wertschöpfung zeigt zwischen dem kantonalen und nationalen Feld deutliche Unterschiede. Jäger legten Industriellen will die von der Walliser Hochschule für Wirt- fung in der Tat sehr hoch. Im herrührte. Zwischen 1995 und Kategorie mit 1 bis 9 Arbeits- ton Wallis um 7,2 Prozent ab, Hand an schaft zusammengetragenen nationalen Vergleich liegt dieser 2000 wurde hier ein jährliches plätzen befinden sich rund 80 während der Beschäftigungs- N i e d e r g e s t e l n. – Die Mit- Daten als Kommunikationsin- Anteil bei 29 Prozent. Der Wal- Wachstum von rund 4 Prozent Prozent aller Betriebe. rückgang auf Schweizer Ebene 2 glieder der Diana Westlich Ra- strument und wohl auch Argu- liser Dienstleistungssektor ge- ausgewiesen. Im Dienstleis- Prozent beträgt. Die Zahl der Ar- ron haben sich anlässlich ihres mentarium nutzen, so es denn neriert 58 Prozent des Mehr- tungssektor wurde dagegen le- Mehr Beschäftigte beitsplätze sank im Wallis von traditionellen Aktionstages am gilt, die eigenen Interessen wertes. Wiederum im Vergleich diglich ein Wachstum von 1,3 in der Industrie 126161 (1991) auf 117024 vergangenen 15. November wahrzunehmen. Dazu zählt das dazu beträgt dieser Anteil auf Prozent erreicht. Die Entwicklung der Beschäf- (2001). Das Beschäftigungs- wieder in den Dienst der Öffent- ganze Spektrum der Wirt- Schweizer Ebene 69 Prozent. Industrie, Gewerbe und Kunst- tigten hielt in der Walliser Indu- wachstum war in allen drei Re- lichkeit gestellt. Unter der Lei- schafts-, Finanz- und Steuerpo- Werden die industriellen Akti- gewerbe zählen im Wallis 3143 strie nicht mit jener in der gionen des Kantons negativ. Am tung von Erich Bregy haben die litik. Besonders aktuell ist der vitäten unter sich verglichen, Unternehmen mit 33855 Ar- Schweiz mit. Zwischen 1998 meisten Arbeitsstellen büsste das Jäger in der Gemeinde Nieder- Vorstoss der Walliser Industrie- sticht der Energiesektor mit der beitsplätzen (29 Prozent). Der und 2001 wurde eine Zunahme Zentralwallis (–4219 Beschäf- gesteln eine alte Gasse in der und Handelskammer. Diese hat höchsten Bruttowertschöpfung Dienstleistungssektor umfasst der Arbeitsplätze von 4 Prozent tigte) ein. Am kleinsten war der «Lüägja» wieder hergestellt. just letzte Woche angekündigt, hervor, dicht gefolgt von der 10685 Betriebe mit 83169 An- registriert (Unterwallis 5,2%, Rückgang im Oberwallis (5,5% Nach dem Abschluss der Arbei- bis Ostern 2004 eine Steuer- Chemie. Gemeinsam erbringen gestellten. 99,9 Prozent be- Zentralwallis 4,4%, Oberwallis oder 2114 Beschäftigte). ten stellte Gemeindepräsident initiative zu lancieren, welche diese beiden Sektoren 50 Pro- schäftigen weniger als 250 An- 2,2%). In der Schweiz ergab Wie lief es zuletzt? 2002 hat der Richard Kalbermatten den fleis- die Reduktion der Gewinn- und zent der Wertschöpfung. gestellte und sind daher den sich hier ein Wert von 5,7 Pro- Industriesektor einen Produkti- sigen Waidmännern den alten Kapitalsteuer, die Streichung Die traditionelle Wirtschaft (old Kleineren und Mittleren Unter- zent. Während in der Schweiz onsrückgang von 1,3 Prozent re- Dorfteil vor. Im Pfarreikeller der Grundstücksteuer und eine economy) erarbeitet im Wallis nehmen (KMU) zuzuordnen. die Betriebe in derselben Zeit gistriert. In den Bereichen Ener- fand der Aktionstag dann in lineare Reduktion der Einkom- pro Arbeitsplatz eine höhere Die Grossunternehmen be- um 1 Prozent stiegen, musste gie (–3,7%) und Bau (–1,8%) gemütlicher Runde bei einem menssteuer um 10 Prozent ver- Produktivität als im Schweizer schäftigen aber mit ihrem sehr im Wallis ein Rückgang von 1,5 war die Entwicklung besonders Raclette seinen Abschluss. langt. Durchschnitt. Die höchste Pro- geringen Anteil an Betrieben 11 Prozent verzeichnet werden. negativ. duktivität wird in der chemi- Prozent der Beschäftigten. Im Die Arbeitsplätze in der Walli- Während die Chemie und die Sagen zum Wertschöpfung schen Industrie realisiert. Jahre 1998 waren es noch 17 ser Industrie verfügen demnach Metallindustrie ihre reale Wert- Dr. Stéphane Mischler, Präsi- Prozent. Wie kleingegliedert über eine hohe Beständigkeit. schöpfung nochmals steigern Allerseelenmonat dent des Verbandes der Walliser Wachstum die Walliser Wirtschaft funktio- konnten, büssten die Maschinen- V i s p. – Die Senioren der Pfar- Industriellen, verweist im Inter- Die Analyse der verschiedenen niert, beweist auch diese Zahl: Gesamthaft weniger industrie, Feinmechanik und rei Visp-Eyholz-Baltschieder view (siehe Kasten) auf die Wirtschaftsbranchen zeigt, dass Die Unternehmen mit mehr als Arbeitsplätze Elektronikindustrie massive sind am kommenden Mittwoch, Wertschöpfung der Walliser In- die Wachstumsdynamik in der 50 Beschäftigen machen nur Die Gesamtzahl der Beschäftig- Rückgänge ein. Alles in allem dem 26. November, zu einem dustrie-Arbeitsplätze. Diese ist Walliser Wirtschaft in der 2. 2,86 Prozent der Betriebe aus. ten entwickelte sich über den sank die Ausfuhr von Produkten besinnlich-unterhaltsamen mit 40 Prozent der im Kanton Hälfte der Neunzigerjahre Diese beschäftigen aber bereits Zeitraum von 1991 bis 2001 da- aus dem Wallis 2002 um 2,6 Pro- Nachmittag eingeladen. And- generierten Bruttowertschöp- primär von der Industrie 40 Prozent der Leute. In der gegen negativ. Sie nahm im Kan- zent. tr reas Weissen, Sagenerzähler aus Leidenschaft, wird ab 14.00 Uhr im Singsaal des Schulhau- ses Im Sand in Visp Sagen zum Allerseelenmonat erzählen. Alle «Unternehmertum fördern» Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Fragen an Dr. Stéphane Mischler, Präsident der Walliser Industriellen Verein «Ja zum WB: Herr Mischler, wa- dustrielle Produktivität. Rahmenbedingungen vom sche, dass die kantonalen Stel- Wünschten Sie sich vom rum haben Sie eine Studie Wie und wofür werden Sie Kanton genügend berück- len eine proaktivere Rolle im Kanton eine aktivere Stand- Leben» hält GV über den Ist-Zustand der die nun vorliegenden Daten sichtigt? Umgang mit den Problemen ortpolitik? V i s p. – Der Verein «Ja zum Walliser Industrie in Auf- nutzen? Sie werden sicher berücksich- der Industriellen übernehmen. Grundsätzlich glaube ich, dass Leben Oberwallis» hält morgen trag gegeben? Diese Informationen dienen tigt. Aber der Kanton kann Kurz gesagt: Dass Kundenori- nur drei Aktionen im Sinne ei- Dienstag, den 25. November, Dr. Stéphane Mischler: Das hauptsächlich zu Kommunika- noch viel mehr oder vielleicht entierung zum Täglichen wird. ner nachhaltigen Wirtschafts- um 20.00 Uhr im Bildungshaus Bild der Industrie in der Öf- tionszwecken. Das Ziel der besser die Walliser Industriel- Aber auch wir Industriellen förderung etwas bringen: gute St. Jodern in Visp seine ordent- fentlichkeit ist unserer Mei- Studie war ja, das Bild der len unterstützen. Ich denke da- müssen uns dafür einsetzen Rahmenbedingungen für be- liche Generalversammlung ab. nung nach eher negativ. Der Walliser Industrie zu malen. bei zum Beispiel an die admi- und einen aktiven Beitrag lei- stehende und neue Unterneh- Neben der Behandlung der übli- Walliser weiss mehrheitlich Werden die Interessen der nistrativen Abläufe, welche für sten, wie zum Beispiel in den mungen, die Pflege und Wei- chen Geschäfte wird der Lald- nicht, was diese Industrie ist Walliser Industriellen in unsere KMUs zur unerträgli- aktuellen Fragen der Fachaus- terentwicklung von Kompe- ner Pfarrer Rainer Pfammatter und welche Rolle sie für den Fragen der wirtschaftlichen chen Last wachsen. Ich wün- bildung. tenz- und Innovationszentren über «Geistliches zur Schwan- Kanton spielt. Mit dem Zu- und nicht zuletzt die Förde- gerschaft» sprechen. Die Ver- sammentragen der aus mehre- rung des Unternehmertums. einsmitglieder und alle, die sich ren Studien und Erhebungen Ich bin überzeugt, dass der für die Arbeit des Vereins inte- vorhandenen Informationen Kanton in allen drei Bereichen ressieren, sind herzlich eingela- wollten wir die Strukturen, die noch mehr tun kann. den. Rolle und die Wichtigkeit der Was würde ein verstärktes Walliser Industrie durchleuch- Engagement des Kantons GV des Turnver- ten. Diese Arbeit soll einen konkret bringen? Beitrag zum Verständnis der Mehr und erfolgreichere Un- eins STV Brig Probleme der Walliser Indus- ternehmen, denn Unterneh- B r i g. – Am Freitag, dem 5. triellen leisten, indem sie auf- men brauchen Unternehmer, Dezember, um 20.00 Uhr hält zeigt, was die Walliser Indus- Ideen, respektive Produkte so- der Turnverein STV Brig im Re- trie ist. Alle, auch wir, reden wie eine industriefreundliche staurant Angleterre seine 104. von guten Rahmenbedingun- Umgebung. Generalversammlung ab. Neben gen. Diese sind aber auch das Werden aus Ihrer Sicht an- den üblichen Geschäften stehen Resultat der Einstellung der dere wichtige Wirtschafts- auch Wahlen und Ehrungen auf Öffentlichkeit gegenüber der zweige, wie etwa der Touris- der Traktandenliste. Ausserdem Industrie. mus, vom Kanton bevorzugt ist das Vereinslokal zu bestim- Wurden Sie von den Ergeb- behandelt? Oder: fühlen Sie men. Im Anschluss an die Ver- nissen bestätigt oder über- sich im Direktvergleich be- sammlung wird ein kleiner Im- rascht? nachteiligt? biss offeriert. Ich habe schon gewusst, dass Ich habe keine Fakten, um et- unsere Industrie eine wichtige was behaupten zu können. Anzeige Rolle für den Kanton Wallis Wichtig für mich ist, das der spielt. Auch viele der aufberei- Kanton seine Hausaufgaben teten Daten waren mir be- macht und die Industriellen in kannt, aber ohne die Zusam- Zukunft noch besser unter- menhänge zu sehen. Erstaunt stützt. Interessant zu wissen haben mich zum Beispiel die wäre dies, falls es überhaupt Vergleiche zwischen dem Wal- zu eruieren ist: Wird die lis und der Schweiz: der im Industrie im Verhältnis zu Kanton prozentual viel höhere ihrem Beitrag an den Walliser Beitrag der Industrie zur Wert- Dr. Stéphane Mischler wünscht sich vom Kanton eine proaktivere Rolle für die Probleme der Indu- Wohlstand unterstützt? tr schöpfung oder die höhere in- striellen. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 7 Die Sorgen der Angestellten Was passiert mit den Arbeitsplätzen der WEG nach dem Verkauf des Stromnetzes an die Gemeinde Visp? V i s p. – Morgen entschei- heute dort Steuerzahler sind. den die Visper Stimmbür- Die Gemeinde Visp hat mehr- gerinnen und Stimmbürger, fach in den Medieninformatio- ob die Gemeinde ihr Strom- nen darauf hingewiesen, dass die netz von der Walliser Elek- Arbeitsplätze für den Betrieb trizitätsgesellschaft (WEG) und Unterhalt der WEG in Visp zurückkaufen soll. Für das dadurch nicht gefährdet sind. Es Personal der WEG geht es sei vorgesehen, dass das Mandat dabei primär um eine Fra- für die Betriebsführung, den Be- ge: Was passiert mit den trieb und Unterhalt des Netzes Arbeitsplätzen der WEG? zumindest für 2004 an die WEG Für die Personalkommission übergeben wird. Diese Aussagen handelt die Gemeinde Visp zu bieten den Mitarbeitern der überstürzt: «Visp steht der Rück- WEG keine Zukunftsperspekti- kauf nach Gesetz zu. Es ist auch ven für ihre heutigen Arbeits- ein attraktives Netz, das die plätze: «Es ist zu befürchten, WEG in den letzten Jahren stets dass ab 2005 nicht mehr die modernisiert hat. Es wäre aber WEG, sondern andere Unterneh- sinnvoller, die Verhandlungen men mit der Betriebsführung mit allen Partnern fortzuführen, und den Unterhaltsarbeiten be- so dass 2004 der Visper Bevölke- auftragt werden. Deshalb erwar- rung eine Lösung vorgeschlagen ten wir von der Gemeinde Visp werden könnte, welche die Ar- an der Urversammlung verbind- beitsplätze in Visp nicht gefähr- liche Zugeständnisse, wie diese det und die umliegenden Ge- qualifizierten Arbeitsplätze lang- meinden miteinbezieht.» fristig gesichert werden kön- Die Personalkommission hat die nen.» Informationen der Gemeinde be- sorgt zur Kenntnis genommen. Wie viel kostet Gemäss diesen Informationen, so der Rückkauf? die Personalkommission, gibt es Die Verhandlungen mit der für die Gemeinde Visp und deren WEG sind noch nicht abge- Einwohner nur Vorteile durch schlossen und der Kaufpreis für den Rückkauf des Stromnetzes den Rückkauf des Stromnetzes von der WEG: «Wer sollte da Die WEG-Angestellten (Bild: Einspeisestation in Visp) machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze. ist noch nicht bestimmt. Offen- wohl bei all diesen Vorteilen an bar soll das Stromnetz gegen der Urversammlung dem Antrag zu beteiligen und die Anfrage der drittgrösste Energiekonzern in diesen 35 Prozent Aktienkapital gement auch einen «Angriff» auf zehn Millionen Franken wert des Gemeinderates nicht zustim- WEG für eine Mitbeteiligung ab- Deutschland und wird von der der EnAlpin Wallis AG an der die Wasserkraft. «In den letzten sein. «Trotzdem lässt die Ge- men ?» zulehnen. Für die Personalkom- EDF (Electricité de France) kon- VED zumindest ein Teil im Wal- Tagen konnte man erfahren, dass meinde Visp die Visper Bevölke- mission der WEG ist es auch un- trolliert. lis bleibe und nicht ins Ausland das erste Kernkraftwerk in rung wissen, dass der Erwerb Warum eine Gesellschaft verständlich, dass die Gemeinde abfliesse. «Die EnAlpin Wallis Deutschland abgeschaltet wurde. des Stromnetzes keinen direkten ohne die WEG? Visp die «Auslandkarte» spielen Wie verwurzelt ist die AG unterstützt aktiv kulturelle Der langfristige Atomausstieg ist Einfluss auf die Schuldensituati- Die Personalkommission ist al- will: «Offenbar bevorzugen es EnAlpin in Visp? und sportliche Institutionen in in Deutschland eine beschlosse- on der Gemeinde Visp hat. Als lerdings der Meinung, dass die die Verantwortlichen der Ge- In allen Medienmitteilungen lo- der Gemeinde Visp. Hätte die ne Sache. Deshalb gelten die In- Steuerzahler der Gemeinde Visp Informationen der Gemeinde meinde Visp, dass in Zukunft in be die Gemeinde Visp dieses Un- WEG mit den Kundengeldern teressen der Tochtergesellschaft beruhigt es uns zu wissen, dass Visp «nicht umfassend und nur Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt ternehmen als stark verwurzelt ‹Sponsoring› betreiben sol- der EnBW in Visp bestimmt Investitionen von mehreren Mil- sehr einseitig» erfolgten. Als oder Paris mitentschieden wird, in der Region und liste die Vor- len?», fragt die Personalkom- nicht nur der Stromversorgung lionen Franken keinen Einfluss Kunden und Mitarbeiter der wenn es um die Energieversor- teile dieses Partners für die Ge- mission. Auch die im Oberwallis, sondern vielmehr auf die Schuldensituation der WEG habe man grosse Mühe, gung in der Gemeinde Visp meinde Visp auf. Kann man nach Mitarbeiter/innen der WEG sei- dem einzigen Rohstoff, dem Gemeinde haben sollen», hält den Entscheid des Gemeindera- geht.» Der Name «EnAlpin Wal- so kurzer Zeit so stark mit der en regelmässige Besucher der Wasser», bemerkt die Personal- man fest. Es sei zudem wichtig, tes von Visp nachzuvollziehen. lis AG» lasse auf den ersten Region verwurzelt sein? Es sei Aufführungen im La Poste und kommission. dass die Kunden der WEG auch Es könne doch nicht sein, dass Blick sehr heimatliche Gefühle richtig, dass die EnAlpin Wallis anderer sportlicher und kulturel- in Zukunft auf eine optimale der Gemeinderat beschliesse, aufkommen, verheimliche aber, AG ihren Sitz in Visp habe und ler Anlässe in Visp. Was haben Was passiert mit den Strom-versorgung zählen kön- einzig die EnAlpin Wallis AG in dass dieses Unternehmen mit für die Gemeinde Visp ein wich- all diese Aktivitäten mit einem Arbeitsplätzen? nen. «Dazu braucht es die Soli- Visp mit 35 Prozent am Aktien- Sitz in Visp zu 100 Prozent der tiger Steuerzahler sei. Es sei aber stark verwurzelt sein in der Re- Auch die WEG beschäftigt Mit- darität der Zentrumsgemeinde. kapital der noch zu gründenden EnBW (Energie Baden Württem- noch wichtiger für die Visper gion und dem Netzdeal mit der arbeiter/innen, die ihres Arbeits- Sonst werden in den Bergdörfern Energieversorgungsgesellschaft berg) gehöre. Die EnBW ist im Bevölkerung und die nachkom- Gemeinde Visp gemeinsam? platzes wegen den Wohnsitz schon bald die Lichter ausge- Visp Energie Dienste AG (VED) liberalisierten Strommarkt der menden Generationen, wenn von Man vermutet hinter dem Enga- nach Visp verlegt haben und hen.» hbi

Parteihock «Frauenstadt» CVP und Unabhängige Schön kanns Leben sein... B r i g. – eing.) Der 25. Novem- ber ist der Internationale Tag ge- L e u k e r b a d. – Der Vor- gen Gewalt gegen Frauen. Vertre- stand der CVP und Unabhän- «Pension Sunnäschii» mit dem Theaterverein Obergoms terinnen der JUSOFrauen, der gige Leukerbad lädt alle Par- SP-Frauen, der «Wilden Weiber», teimitglieder und Sympathi- M ü n s t e r. – (wb) Muss diktieren lassen. Weil die Pen- ihren Mitbewohnerinnen und «Klauen» eines tyrannischen der Vereine «Frauensolidarität santen zu einem Parteihock Ruhe herrschen in der sionsleitung das ganze Haus -bewohnern auf, wie schön das Leiterpaares befreien und den Oberwallis», «Unterschlupf», ein. Das Treffen findet mor- Pension? Und haben hier terrorisiert und ausnützt. Leben auch sein könnte. Vor- Lebensabend geniessen kann? «Zukunft Frau» und des Gleich- gen Dienstag, den 25. No- tatsächlich nur Verbote Bis die «Neue» Einzug hält in ausgesetzt, man nimmt das stellungsbüros werden aus die- vember, um 20.30 Uhr im den Takt anzugeben? den «Sunnäschii». Die Frau Leben in die eigene Hand. Dies sei hier nicht verraten. sem Anlass auf dem Stadtplatz in Hotel Alex in Leukerbad Wohl kaum – findet zu- verfügt zwar nicht über eine Nur so viel: Brig eine kleine «Frauenstadt» statt. mindest jene Frau, die «lupenreine Vergangenheit», Unterhaltung Es geht unterhaltsam zu und errichten; als Zeichen der Solida- neu in die Pension aber sie hat Lebensmut. Und ist garantiert her an den kommenden rität, aber auch als Gelegenheit, «Sunnäschii» einzieht. der steckt an. So zeigt sie Wie man sich jedoch aus den Theaterabenden in Münster. sich über die Situation im Ober- † Alfred Wie diese «Neue» die Pension wallis zu informieren. Für das aufmischt – davon berichtet leibliche Wohl wird gesorgt. Der Manz-Clemenz das Lustspiel «Pension Sunnä- Erlös kommt dem Verein «Unter- B r i g - G l i s. – Am vergan- schii». schlupf für Frauen und Kinder in genen Freitag ist Alfred Ein Stück von Karl Wittlinger, Not» zugute. Manz-Clemenz im Alter von mit dem der Theaterverein 76 Jahren unerwartet in sei- Obergoms diese Woche Pre- nem Heim in Brig verstor- miere feiert. «Bühne frei!» ben. heisst es am kommenden Frei- Der Verstorbene wird heute tag um 19.00 Uhr im Theater- Montag in Brig zu Grabe ge- saal «Rottä» zu Münster. tragen. Der Beerdigungs- Im Rahmen des Herbstpro- gottesdienst findet um 10.15 gramms sind bis Mitte Dezem- Uhr in der Kirche von Brig ber noch weitere fünf Vorstel- Montag, 24. November statt. lungen angekündigt. Die Gom- LEUKERBAD: 16.00, Wir sprechen den trauernden mer Spielleute werden bis Mit- Ortsbesichtigung mit an- Angehörigen unser herzli- te März 2004 mit diesem Lust- schl. Begrüssungsapéro, ches Beileid aus. spiel für Lacher besorgt sein. Treffpunkt vor dem Tou- rismusbüro Selten gespielt 18.00, Weindegustation † Hedy «Pension Sunnäschii» ist ein aus Varen im Burgerbad Lustspiel, das in unserem Lan- TURTMANN: Annaheim-Räber de noch nicht oft über die Büh- 15.00–21.00, Bellas Z e r m a t t. – Nach einem ne ging. Die Gommer Theater- Zwergenausstellung im Herzstillstand, den sie vor crew spielt das Werk unter be- Motel Vallesia zwei Wochen erlitten hatte, währter Regie von Beni Kreu- ZERMATT: 19.30–21.00, ist am vergangenen Don- zer. Step Aerobic/Body nerstag Hedy Annaheim-Rä- Wer die Vorstellung besucht, Pump Work in der ber aus Zermatt trotz inten- wird entführt in eine Pension Tr iftbachhalle siver Pflege im Spital von für ältere Menschen, die in Visp im Alter von 69 Jahren ihrem Leben in irgendeiner verstorben. Die Beisetzung Form vom Pech verfolgt wur- erfolgt im engsten Familien- den. kreis. Wir entbieten den Doch statt endlich die verdien- trauernden Angehörigen un- te Ruhe geniessen zu dürfen, sere aufrichtige Anteilnah- müssen sie sich jetzt von Ver- Proben für «Pension Sunnäschii»: Am kommenden Freitag feiert der Theaterverein Obergoms mit die- me. boten en masse das Dasein sem Stück Premiere. WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 8 Es lohnt sich, dieses Engagement» Arnold Steiner übernahm das Präsidentenamt des OCV, Konrad Abgottspon wurde Ehrenpräsident

F i e s c h. – Am Ende der Verdiente Ehre DV vom letzten Jahr in Va- Zu keinen Diskussionen Anlass ren stand der Oberwalliser gaben die Rechnung 2002 und Cäcilienverband (OCV) das Budget 2004: Kassier Paul- plötzlich ohne Präsident Ludwig Lerjen informierte über da. Seit der DV vom ver- einen positiven Rechnungsab- gangenen Samstag in schluss und das Budget fürs Fiesch hat dieser Verband nächste Verbandsjahr bewegt mit Arnold Steiner nicht sich im üblichen Rahmen. nur einen neuen Präsiden- Zum Schluss der Versammlung ten offiziell im Amt, son- ehrte der OCV seinen ehemali- dern kennt mit Konrad gen Präsidenten Konrad Abgott- Abgottspon auch einen spon: er ernannte ihn zum Eh- neuen Ehrenpräsidenten. renpräsidenten. Eine Ehre, die «Sich in Zeiten, die nicht ein- erst zum zweiten Mal – nach der fach sind, zu engagieren, ist Auszeichnung für Josef Imhof – wichtig. Und es lohnt sich, die- verliehen wurde. In seinen Dan- ses Engagement für den Ge- kesworten zog der sichtlich sang», betonte der neue OCV- gerührte neue Ehrenpräsident Präsident in seiner Antrittsrede. auch Gattin und Familie mit ein: Allerdings – ein Platz im OVC- «Sie durften und mussten manch Vorstand ist wiederum ver- eine Stunde auf mich verzich- waist: ten», bemerkte er. Dass sie auch Aktuarin Elisabeth Winter gab künftig die eine und andere aus familiären Gründen ihren Stunde opfern müssen – dessen Rücktritt und für die Nachfolge sind sich Konrad Abgottspon erklärte sich niemand bereit. In und Familie sicherlich bewusst. welcher Form die Aktuararbeit Er werde auch stets zu Diensten künftig geleistet werden soll, des OCV stehen, betonte näm- darüber wird der Vorstand bera- lich der neue OCV-Ehrenpräsi- ten und entscheiden. Was an der DV des Oberwalliser Cäcilienverbands nicht fehlen durfte: Gemeinsames Singen. dent. blo Nach einigen Dieses Präsidentenamt sei eine «Mit und Präsident Konrad Abgottspon Stossgebeten... ebenso grosse wie auch schwie- über sein Wirken in verschiede- OCV-Vizepräsidentin Madlen rige Aufgabe, betonte Arnold für euch...» nen Institutionen berichtet hatte Zuber konnte in Fiesch etwas Steiner. Aber es gebe im Ver- Wie sich aus den Ausführungen – womit er auf eindrückliche etwas mehr als 100 OCV-Dele- band Mitglieder, die mitdenken des Präses schliessen liess, Weise bewies, wie sehr ihm der gierte willkommen heissen. Im und mitarbeiten. Was ihn – klappte es in Sachen Chor-Aus- OCV am Herzen liegt – legte OCV vereint sind bekanntlich nebst der Liebe zu Musik und tausch im vergangenen Jahr Arnold Steiner dar, wie er sein über 70 Kirchenchöre mit rund Gesang – bewogen habe, diese nicht immer wie erwünscht. Ei- erstes Halbjahr an der Spitze 3000 Sängerinnen und Sängern Aufgabe anzugehen. ne Ansicht, die sich auch im des Verbands erlebt hat. sowie Einzelmitglieder, Diri- Bericht von Johannes Diederen, Gesang sei die Sprache der Ge- genten und Organisten. «Die Nähe fehlt Präsident der OVC-Musikkom- sellschaft, betonte er. Und wenn Da an der letzten DV der Präsi- uns überall...» mission, widerspiegelte. es auch unübersehbare Proble- dentensitz vakant geblieben «Die Nähe fehlt uns überall, so- «Der Verband ist ein Gefäss», me gebe, sei doch eines stets war, erging an den Vorstand die wohl jene zum Menschen als rief Johannes Diederen den An- vor Augen zu behalten: Vor lau- Aufgabe, einen neuen Präsiden- auch jene zu Gott», stellte wesenden in Erinnerung. «Wir ter «Jeissen» laufe man Gefahr, ten zu suchen. «Wir gingen be- OCV-Präses Marcel Mangisch erwarten eure Vorschläge, was das Gute und Schöne zu verges- dächtig und gezielt ans Werk, in seinem Bericht fest. Musik wir mit und für euch machen sen. schickten dabei manch Stossge- und Gesang würden jedoch bei- können», betonte er. Austausch unter den Chören bet zum Himmel», blickte Mad- tragen, diese Nähe zu finden. In Sachen Jahresprogramm pflegen, jugendliche Sängerin- len Zuber zurück. Mit der Zusa- Was gegenseitige Unterstüt- wies er auf eine liturgische Auf- nen und Sänger immer und ge von Arnold Steiner sei dann zung benötige, wozu auch die trags-Komposition hin, die je- überall zu unterstützen – dies aber «der grosse Coup gelun- verschiedenen Chöre einiges dem Chor bald einmal zur Ver- sind Ziele, die es im Auge zu gen.» beizutragen hätten. Sich be- fügung stehen werde. Am Bet- behalten gilt. wusster und mit Freude dem tag 2004 solle diese Festmesse Ein Glas könne halb leer sein, Per Applaus ins Kirchengesang zu widmen, sich mit Beteiligung möglichst vie- dasselbe Glas sei aber immer Amt gewählt nach aussen zu öffnen – dies die ler OCV-Chöre zur Aufführung auch halb-voll, gab der neue Arnold Steiner wirkt denn auch Empfehlungen, die er dabei gelangen. Ein Projekt, das ver- OCV-Präsident den Versammel- bereits seit rund einem halben machte. «Denn Lied und Gebet anschaulichen soll, was auch ten zu bedenken. Klar, dass sich Ein Gemälde von Herbert Theler und ein Beitrag fürs Fotografie- Jahr als OCV-Präsident. In haben ungeheure Macht – wenn Johannes Diederen betonte: der OCV auch künftig mehr mit ren: Der neue OCV-Ehrenpräsident Konrad Abgottspon (links) Fiesch wurde er nun per Applaus sie von Herzen kommen», fügte «Zusammenarbeit ist wichtig.» dem halb vollen Glas beschäfti- freute sich ebenso wie OCV-Präsident Arnold Steiner, der die Aus- offiziell in dieses Amt gehievt. er hinzu. Nachdem der ehemalige OCV- gen will. zeichnung und Geschenke überreichte. Fotos wb

Betrieb eingestellt M ö r e l. – Infolge Instandhal- Als der Schreiber Burger wurde tungsarbeiten wird der Betrieb der Gondelbahn Mörel-Ried- Mörel (1. Sektion) ab heute Eduard Brogli und Gattin Margaret Roth Brogli jüngste Briger Burger Montag bis Freitag, den 5. De- zember, um 17.10 Uhr vollstän- B r i g - G l i s. – Die löbli- Hans Schwestermann vorge- Gattin hat das Burgerrecht von und Gäste willkommen geheis- Identität, mit Wurzeln und Ge- dig eingestellt. Wie der Be- che Burgerschaft von Brig- stellt und ihre Persönlichkeiten Welschenrohr (SO). sen und auf die Bedeutung von fühlen zu tun. Und da spiele triebsdienst der Riederalp-Bah- Glis, Gamsen, Brigerbad ins rechte Licht gerückt wor- Burgergemeinden und Burger- die überblickbare Grösse einer nen mitteilt, ist zwischen Mörel ist um zwei ehrenwerte den. Brogli, dessen Familie Heimat erlebt schaften im Zeitalter der Globa- Burgergemeinde eine bedeuten- und Ried-Mörel ein Busbetrieb Mitglieder reicher. Am mütterlicherseits vor einem Renaissance lisierung hingewiesen. Das de Rolle. Dass sich der Stadt- gewährleistet. Der Bus hält auf Burgertrüch im voll be- Jahrhundert in der Gemeinde Zum Auftakt der Burgertrüchs Wort Heimat erlebe eine Re- schreiber zusammen mit seiner Verlangen auch in Bitsch (Ab- setzten Pfarreizentrum Wohnsitz nahm, ist bereits Bur- hatte Burgermeister Richard naissance, sagte Guntern. Hei- Gattin entschlossen habe, das zweigung Bahnstation FO). von Brig wurden Eduard ger von Etzgen (AG), seine Guntern Burgerinnen, Burger mat habe mit Zugehörigkeit und Burgerrecht von Brig-Glis zu Brogli und Gattin Marga- erwerben, zeuge von entspre- ret Roth Brogli feierlich in chender Verbundenheit. den Kreis der Burger auf- Der Tag sei ein Grund zur Freu- genommen. de. Dies bestätigten in ihren Die von Richard Guntern präsi- Ansprachen im Verlaufe des dierte Burgerschaft zählt damit Nachmittags auch Pfarrer 1760 Burgerinnen und Burger. Eduard Imhof, Stadtpräsidentin Mit Stadtschreiber Dr. Eduard Viola Amherd, Dr. Silvio Pa-co- Brogli, vormaliger Gemeinde- zzi als Freund der Familie und rat der Munizipalität, sowie sei- Nationalrat Odilo Schmid. Einladung an alle ner Gattin Margaret Roth Brog- Für sie alle sind die beiden Seniorinnen und Senioren li erhielt die Burgerschaft pro- Neuburger eine Bereicherung minenten Zuzug. Das Ehepaar der löblichen Burgerschaft Gemeinsam singen Naters steht der Burgerschaft Brig-Glis Brig-Glis. Datum: Dienstag, 25. No- gut an. Es ist ehren- und verant- Am Schluss bedankte sich vember 2003. – Zeit und wortungsvoll in seine Wohn- Eduard Brogli auch im Namen Ort: 14.00 bis 15.00 Uhr und Arbeitsgemeinde integriert seiner Gattin bei den Anwesen- Zentrum Missione, Singsaal. und wird sich mit der Devise den. Für ihn und seine Familie der Burgerschaft: «Erhalten, bedeute der Tag der Einburge- Seniorenverein helfen, fördern» leicht identifi- rung Ehre und Dank zugleich. Siders und Umgebung zieren können. Und er bekräftige die freund- Katharina-Markt Das Einburgerungsverfahren schaftlichen Bande zu den heu- Datum: Dienstag, 25. No- verlief reibungslos. Wer hätte tigen Repräsentanten der Bur- vember 2003. – Senioren- dagegen auch Einspruch erhe- gerschaft. essen im Zelt. ben sollen? Der gestrige Tag Die Burgerschaft erhielt in Er- war mit der feierlichen Zuer- innerung an diesen Tag von den kennung der «ewigen» Burger- Neuburgern eine Walliser Kan- rechte und der Übergabe des ne. Der Burgertrüch fand seinen Burgerbriefs der öffentliche Ausklang mit der traditionellen Schluss- und Höhepunkt. Wein- und Brotabgabe durch Redaktion Die beiden Neuburger waren Burgermeister Richard Guntern (links) mit dem Brig-Gliser Neuburger-Ehepaar Margaret Roth Brogli Margaret und Eduard Brogli Telefon 027 922 99 88 von Stadtrat sowie Tafelmajor und Eduard Brogli. Foto wb Roth. tr WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 10 Wussten Sie schon? Stromnetz Visp ● Dass der Alleingang der Ge- an haben müssen, im Hinblick meinde Visp eine gute regionale auf die Öffnung des Strom- Lösung betreffend die Stromver- markts zusammen mit der WEG sorgung massiv behindert? gute Lösungen zu finden. ● Dass gerade die Gemeinde ● Dass nur eine Rückweisung des Geschäfts an den Gemeinde- rat eine transparente und gute Visp als Standort der Lonza ein Lösung für die Gemeinde Visp Interesse daran haben müsste, und die Region bringen kann? dass die Stromversorgung künf- ● Dass die Bildung von ausge- tig regional abgestimmt erfolgt gliederten Aktiengesellschaften und nicht die gesamte Region in Leukerbad nicht zum er- schwächt? wünschten Erfolg führte. ● Dass offenbar auch alt Staats- ● Dass der Match des EHC Visp rat Hans Wyer den Strom-Deal vom Dienstag eigens wegen dem als schlecht beurteilt? Stromdeal an der Urversamm- ● Dass die im Visper Anzeiger lung und auf Begehren der publizierten Kosteneinsparungen EnAlpin später angesetzt wurde? auf Zahlen beruhen, die die ● Dass sich deshalb viele Vispe- WEG der Gemeinde offerierte? rinnen und Visper fragen, wer ei- ● Dass die EnAlpin wie auch die gentlich im Rathaus das Sagen Gemeinde Visp ein Interesse dar- hat. SP Visp Auslandabhängigkeit Zum Visper Stromnetzkauf

Die SP setzt sonst auf Öffnung Gemeinde in der Energiepolitik gegenüber Europa und der Welt. meines Wissens kein Mitbestim- Der Vorsteher des Departements für Erziehung, Kultur und Sport, Staatsrat Claude Roch, bei der Übergabe der Diplome, Zertifikate und In der Diskussion um den Rück- mungsrecht. Kursbestätigungen. kauf des Visper Stromnetzes stellt ● Die EnAlpin beschäftigt im der Visper SP-Staatsrat Thomas Oberwallis rund 50 Mitarbeitende und zahlt in der Gemeinde Visp Steuern, da sie hier ihren Sitz hat. ● Der Partner EnAlpin ist als En- Mehr Studierende im Pflegebereich ergiepartner in Visp seit der An- Burgener die Abhängigkeit der siedlung der Lonza fest verwur- Diplomübergabe der Hochschule Wallis Gesundheit und Soziale Arbeit (HEVs2) EnAlpin Wallis AG von der zelt. Nur hiess das Unternehmen EnBW und der EdF ins Rampen- bis jetzt WKW, EWL, Alusuisse- licht. Im Visper Anzeiger vom 14. Lonza Energie AG oder Lonza C o n t h e y. – (wb) In sonderer Dank galt den Studie- Briw Majbritt, Brig Feger Sandra, Baltschieder November 2003 steht schwarz auf Energie AG. Der Partner ist also Conthey konnten am ver- renden, welche ihr Studium trotz Burgener Fernanda, Saas Fee Grand Sabine, Leuk-Stadt weiss: kein Unbekannter. gangenen Freitagabend 287 unvermeidlicher Störungen Kalbermatten Rosmarie, Saas Gsponer Karin, Stalden ● Die Gemeinde Visp gründet mit PS: Interessanterweise regt sich Absolventinnen und Absol- durch die «Baustelle HEVs2» er- Grund Heinzmann Chantal, Visperter- der EnAlpin eine Gesellschaft, die SP nicht, wenn andere tradi- venten der HEVs2 ihre Dip- folgreich zum Abschluss brach- Lauber Brigitte, Susten minen die Visp Energie Dienste AG. An tionelle Oberwalliser Dienstleis- lome, Zertifikate und Kurs- ten. Mösle Antonia, Siders Karlen Joëlle, Glis dieser Gesellschaft hält die Ge- tungsunternehmen ihren Besitzer bestätigungen in Empfang Mutter Nicole, Fiesch Kuonen Sabine, Siders meinde Visp die Mehrheit von 65 ins Ausland wechseln. nehmen. 70 Oberwalliser/innen Salzgeber Gabriela, Visp Lochmatter Rachel, Visp Prozent. Wer die Mehrheit hat, Kunststeinwerke Heinzmann An der schlichten Feier nahmen ausgezeichnet Schnarf Gabriele, Bitsch Martig Nicole, Glis der befiehlt. Bis heute hatte die Eyholz/Visp über 500 Gäste teil. Folgende Personen aus dem Schwery Sibille, Riederalp Salzgeber Daniela, Visp In seiner Rede zog der Direktor Oberwallis konnten ihre Diplo- Summermatter Natalie, Sitten Stucky Fabienne, Fiesch ad interim der HEVs2, Simon me, Zertifikate und Bestätigun- Summermatter-von Allmen Sil- Pflege, Diplom Niveau 2 Darioli, Bilanz über das vergan- gen von Staatsrat Claude Roch via, Zermatt Abgottspon Vreny, Staldenried Ja zur Tourismusregion gene, ereignisreiche Jahr der neu in Empfang nehmen: Zeiter Michèle, Lax Andenmatten-Heldner Andrea, geschaffenen Bildungseinrich- Sozialpädagoge, Sozialpädago- Pflege, Diplom Niveau 1, Kurs Naters Brig-Glis-Naters tung. Für ihn gilt die Wette als gin 10 Bregy Nicole, Gampel gewonnen, schliesslich konnte Andenmatten Sibylle, Raron Andereggen Fabian, Obergesteln Bühler Martina, Sitten Die Tourismusförderungstaxe keting erlauben. Nur als Destinati- die Anzahl der Studierenden im Biderbost Stefan, Grengiols Andres Eveline, Ergisch Clausen Franziska, Naters (TFT) verdient die Zustimmung on mit Bergen, Dorfschaften und Vergleich zu 2002 von 556 auf Pfammatter Patricia, Baltschie- Heinzmann Sandra-Maria, Na- Fraser Tanya, Luzern der Bevölkerung von Brig-Glis Städten können wir uns im harten 607 gesteigert werden. Gemäss der ters Imhasly Stephanie, Luzern internationalen Konkurrenzkampf Darioli ist die Zunahme vor al- Sozialarbeiter Imhof Christin, Blatten/Naters In-Albon Kristina, Eggerberg verkaufen. Davon profitieren wie- lem im Bereich Pflege festzu- Theler Patrick, Susten Kalbermatter Katja, Turtmann Jäger Karin, Bern der alle, die Dienstleistungen an- stellen, in jenem Bereich also, Praxisausbildner Marx Maria, Susten Kuonen Cindy, Guttet bieten. Wir verdienen jeden vier- der in allen europäischen Län- Albrecht Sandra, Brig Millius Felizitas, Eggerberg Locher Reanne, Bern und Naters. Die TFT soll die Wett- ten Franken im Tourismus. Inve- dern Rekrutierungsschwierigkei- Becker Rita, Zermatt Schmid Petra, Naters Lorétan Manolito, Chermignon bewerbsfähigkeit der ganzen Regi- stieren wir in die Zukunft unserer ten aufweist. Der Direktor ad in- Meichtry Beat, Susten Schnyder Arlène, Bratsch Lukawski Renata, Steg on Brig-Naters-Aletsch als Ferien- Region und sagen Ja zur TFT! terim gab jedoch zu bedenken, Truffer Uli, Grächen Schnyder Sybille, Leuk-Stadt Ruppen Nadine, Saas Grund destination steigern sowie profes- Marie-Therese Schwery dass der Kanton Wallis in einem Physiotherapie Treyer Silvia, Ausserberg Salzgeber Fabienne, Visp sionelles Tourismus- und Ortsmar- Präfektin des Bezirkes Brig interkantonal organisierten Sys- Bellwald Annemarie, Ferden Pflege, Diplom Niveau 1, Kurs Schmid Nicole, Bitsch tem immer nur knapp an der Burgener Michel, Zermatt 11 Schnidrig-Schmidt Jacqueline, Grenze der kritischen Masse lie- Heinzmann Patricia, Visperter- Albrecht Stefanie, Mörel Herbriggen gen werde. Darioli dankte minen Andenmatten Marlene, Visp Stojkova-Evtimova Tanja, Visp Polizei schaute tatenlos zu! schliesslich allen Beteiligten, Venetz Miriam, Riederalp Andres Hildy, Brig Studer Michaela, Visperterminen welche am Aufbau der HEVs2 Pflegeassistenz berufsbeglei- Bellwald Franziska, Ferden Winter Martha, Steg. Vor zwei Wochen prügelte sich ei- haupt eine Kantonspolizei? Herr- aktiv mitgewirkt haben. Ein be- tend Domig Sarah, Visp ne Meute von 20 rechtsradikalen scht zwischen der Stadtpolizei Jugendlichen durch Brig. Wehrlo- und der Kapo keine Zusammenar- se Nachtschwärmer/innen wurden beit? Wären an diesem Abend nicht mehr Polizisten zur Verfü- gung gestanden? In den letzten Bedrohliche Risse an Gebäuden Monaten wurden die fremden- feindlichen Übergriffe auf Bür- auf dem Sebastiansplatz zusam- ger/innen immer häufiger. Die Evakuierung der Dörfer Produit und Montagnon nicht ausgeschlossen mengeschlagen und angegriffen. Polizei war erstaunlich unpräsent. Wenige mussten ins Spital. Die Die rechtsradikale Szene in Brig L e y t r o n. – (wb) Bei den Be- Polizei war präsent; mit sage und wächst weiter an und prügelt sich wohnern von Produit und Mon- schreibe zwei Polizisten und ei- durch die Welt. Die meisten Fa- tagnon wächst die Besorgnis: nem Security mit Hund. Wir wa- schos sind 14- bis 17-jährig und Der Boden, auf dem ihre Häu- ren dabei, wurden verprügelt und verstehen davon nichts. Mitläufer ser stehen, bewegt sich immer sahen keine sechs Po-lizisten, sein, heisst das. Doch in der stärker. Die Schäden an den Herr Polizeikommandant Bu- Gruppe sein, Leute prügeln, sich Gebäuden häufen sich. An Fas- mann. Ihre Sicherheitskräfte stan- besaufen, Hitlergruss schwingen saden, Innenwänden und Fuss- den vor dem Restaurant Simplon, und fremdenfeindliche Parolen böden mehrerer Häuser traten sahen tatenlos zu und zwei hatten grölen ist in und cool. Liebe Poli- in den vergangenen Wochen die Arme verschränkt. Immerhin zei, hier in Brig gibt es eine rech- grosse Risse auf. Einzelne älte- fanden sie von einem die Persona- te Szene und ihr seid gefordert, re Bauten gerieten derart in lien heraus. Gratulation! Es fehle aber ihr zeigt uns, dass ihr über- Schieflage, dass ihre Bewohner an finanziellen Mitteln und man fordert seid und lieber tatenlos inzwischen ausziehen mussten. könne nicht alle aufbieten, recht- zuschaut. In den Weinbergen am Rand fertigt sich Bumann. Es stellt sich Ricardo Imwinkelried, Naters der beiden Ortschaften brachen die Frage: Weshalb gibt es über- Jean-Pierre Abgottspon, Brig Rebmauern auseinander. Ältere Einwohner berichten, dass der Anzeige Untergrund, auf dem die zur Gemeinde Leytron gehörenden Dörfer Produit und Montagnon errichtet wurden, wegen des Bergdrucks schon immer insta- bil gewesen sei. Die Erdbewe- gungen seien aber noch nie so stark gewesen wie in jüngster Vergangenheit. Inzwischen wird eine vollständige Evaku- ierung der beiden Ortschaften Instabiler Untergrund: Auf der Toilette des Restaurants Le Soleil in Montagnon brechen die Fliesen nicht mehr ausgeschlossen. ab. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 11

Mitglieder und Freunde der Regionalgruppe Wallis des Schweizerischen Blindenbundes beim Kegelnachmittag. Fritz Sprung hilft der blinden Lina Schumacher beim Kegeln. Fotos wb Im Vordergrund steht der Spass Die Regionalgruppe Wallis des Schweizerischen Blindenbundes hat ihren Kegelmeister erkoren N a t e r s. – Zaghaft hält meister gekürt. Markus Kuonen derten und Blinden. Für die weniger gut. Der Meister wird Kegelmeisterschaft 15 Mitglie- stehe schliesslich nicht im Vor- Lina Schumacher die Ku- heisst der frisch gebackene Ke- Mitglieder der RGW steht aller- jeweils an zwei Kegelnachmit- der. Etwa die Hälfte der Mit- dergrund. Den Blinden hilft Fritz gel in der Hand, holt zum gelmeister. Den Siegerpreis, ei- dings der gesellschaftliche Teil tagen ermittelt. Der erste fand glieder sei älter als 70 Jahre. Da Sprung, Inhaber der Kegelbahn. Schwung aus und wirft. nen stattlichen Wanderbecher, im Vordergrund. bereits im Monat April statt. kegle es sich nicht mehr so Er führt sie an die Bahn, reicht Die Kugel rollt. Mehrere darf er mindestens für ein Jahr Der zweite am vergangenen leicht, erklärt Willy Amherd. ihnen die Kugel und postiert sie Kegel fallen, doch Lina behalten. Den zweiten Platz hat «Wir haben den Samstag. Die Ergebnisse aus in die korrekte Körperhaltung. Schumacher weiss nicht Ernst Zurbriggen, den dritten Plausch» beiden Wettkämpfen werden Eine Kategorie für Nach seinen Anweisungen kön- wie viele. Sie ist blind. Robert Mannhart erzielt. Der «Beim Kegeln treffen wir uns addiert. Neun Mitglieder, die alle Teilnehmer nen die blinden Kegler entspre- Die Regionalgruppe Wallis des Trostpreis in Form eines «Grit- und haben den Plausch», erklärt im Frühjahr noch teilnahmen, Gekegelt wird in einer Katego- chende Korrekturen anbringen. Schweizerischen Blindenbun- tibänz» ging an Jasmine Zur- Präsident Willy Amherd. Im waren am Samstag allerdings rie. Egal ob Männer oder Frauen, Und die Anweisungen scheinen des (RGW) hat am Samstag- briggen. Kegeln ist ein beliebtes letzten Jahr durfte er noch den abwesend. Rund 70 Mitglieder Blinde oder Sehbehinderte. Un- so schlecht nicht gewesen zu nachmittag im Restaurant Gesellschafts- und Wettkampf- Wanderbecher entgegenneh- zählt die Regionalgruppe Wal- gerecht? «Nein», sagen die Hob- sein. Zumindest fielen der Kegel Aletsch in Naters ihren Kegel- spiel. Auch bei den Sehbehin- men. Dieses Jahr lief es für ihn lis. Teilgenommen haben an der bykegler. Der sportliche Ehrgeiz viele... rob Beeindruckend-erdrückend Mit «Ui» sorgten die Salgescher «Ggoggowärgijni» für spannende Theaterkost Macht macht korrupt, mer wieder etwas Atem schöp- die ihrem Publikum da auf- Denn dass auch der liebens- und herbeischiessen lässt – Was «Ui» in Salgesch zeigte: Macht macht gefährlich. fen. Ein Stilmittel, das kurz zeigten, wie Machtmissbrauch würdigste Politiker nicht gefeit dasselbe. Machtmissbrauch ist nicht nur Macht kennt keine Gren- und präzise eingesetzt, Wir- einem Krebsübel gleich eine ist gegen Korruption – war vor- Dass selbst lächerlichste Figu- global, sondern auch zeitlos. zen, Macht kennt keine kung zeigt. Gesellschaft zerstört. Was die gestern und gestern der Fall. Ist ren immer wieder an Schalt- Skrupel. Und Macht Truppe da ins «Weinland Wal- es doch auch heute noch. hebeln der Macht zu hocken Zügig macht über kurz oder ...und zeitlos gültig lis» verpflanzt hatte – es ist Dass sich Macht ergaunern kommen – auch dies nichts und packend lang alle jene kaputt, die Insgesamt 23 Leute waren es, und bleibt überall gültig. und erpressen, herbeilächeln Neues unter der Sonne. Erfreulich der Mut, den die sich ducken, zuschauen, «Ggoggowärgijni» mit ihrer und sich nicht wehren, so Stückwahl an den Tag gelegt lange sie dies noch tun hatten. Es darf, aber muss ja könnten. nicht immer Lustspiel sein, Welche Blutspur «Macht in was da über Oberwalliser Büh- falschen Händen» nach sich zu nenbretter geht (wie ja auch ziehen pflegt, zeigte der grosse die Bühne Mörel regelmässig Autor Bertold Brecht in sei- beweist). nem Stück «Der unaufhaltsa- Die Verpflanzung des Brecht- me Aufstieg des Arturo Ui» Stücks ins Wallis und in dessen auf. Dialekt – auch dies gelang bes- Ein Stück, das den Salgescher tens. Ging doch die Handlung «Ggoggowärgijni» als Vorlage recht zügig über die Bühne, diente für ihr «Ui». vermochte jederzeit zu packen. Bestes Zeugnis dafür: Grausam kalt... Plötzlich war Schluss – und Was Brecht seinerzeit aus der man hatte gar nicht gemerkt, deutschen Nazigeschichte ins dass man da an die zwei Stun- Gangstermilieu nach Chicago den im Publikum gesessen hat- verlegt hatte, verpflanzte die te. Salgescher Theatercrew ins Wallis: Leider vorbei Statt um Gemüse gings dann Dass «Ui» gut ankam, lag nicht um Wein – doch ob Deutsch- zuletzt an der Leistung der land, Chicago oder Wallis: Ge- Darstellerinnen und Darsteller: walt bleibt Gewalt, Korruption Keine Figur fiel ab. bleibt Korruption – und Macht- Machtmensch Ui wirkte eben- missbrauch ist und bleibt nun so echt gierig-verrückt wie ab- einmal grenzenlos. normal-normal, dem Manager Beeindruckend-erdrückend nahm man Hilflosigkeit und war, was die Salgescher Thea- Marjonettenhaftigkeit ab, tertruppe mit ihrem «Ui» bot. Staatsrat Imboden wirkte in Was bereits beim Bühnenbild seiner Nettigkeit und Korrupti- augenfällig wurde: onsallfälligkeit dermassen So spärlich die Kulisse, so kalt menschlich, wie es Politiker die Atmosphäre, die dadurch auch im Ernstfall immer wie- entstand. Passend. Alleine der zu tun pflegen. schon deshalb, weil das ganze Einziger Wermutstropfen: Stück von grausamer Kälte Nach vier Vorstellungen hat strotzte. «Ui» in Salgesch bereits aus- Kurze Film- und Klangsequen- gespielt. Wer verpasst hat, ver- zen verbanden die kurzen Sze- passte gutes, weil packendes nen, liessen das Publikum im- Szene aus «Ui» der Salgescher «Ggoggowärgijni»: Macht macht nicht selten furchtbar unmenschlich... Foto wb Theater. blo WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 13 Kräftig auf die Pauke gehauen Hohes Niveau am 1. Walliser Percussionisten- und Drummer-Wettbewerb

Walliser Meister Crans, 9. David Fux, Brig-Glis, 10. Jean-Pierre Julier, Varen, 11. Adri- Drum-Set an Julen, Zermatt, 12. Marc-André 1. Nicolas Steiner, Turtmann, Kat. Lambrigger, Fiesch, 13. Fabian I, 2. Amadeo Rüedi, Gamsen, Kat. Jossen, St. Niklaus, 13, Philippe III, 3. Yann Wyss, Unterbäch, Kat. Zumofen, Leukerbad, 15. Diego II. Briggeler, Brig-Glis, 16. Sonja Klassik Felle Ritz, Lalden. 1. Ralph Marks, Varen, Timpani, 2. Timpani Kat. I Rainer Tscherrig, St. German, Sna- 1. Ralph Marks, Varen, 2. Samuel re. Cacialli, Noës. Klassik Platten Timpani Kat. II 1. Johan Epiney, Siders, Marimba- 1. Flavian Ruff, Susten, 2. Romeo phon, 2. Daniel Locher, Erschmatt, Arnold, Termen, 3. Sébastien Res- Marimbaphon, 3. Thierry Epiney, snig, Brig-Glis, 4. Mario Loretan, Siders, Vibraphon. Varen, 5. Valérie Jacquemond, Evionnaz. Timpani Kat. III Ranglisten 1. Jonas Stoffel, Brig-Glis, 2. Jean- Michel Roten, Brig-Glis, 3. Jérémy Drum-Set Kat. I Savioz, Noës, 4. Joanne Monnet, 1. Michael Gubser, Roggwil, 2. Ni- Chamoson, 5. Fabian Jossen, St. colas Steiner, Turtmann, 3. Fer- Niklaus, 6. Simon Dupertuis, Ran- nando Fux, Turtmann. da, 6. Yannick Guntern, Brig-Glis, Drum-Set Kat. II 8. Paul Pfefferlé, Champlan, 9. Da- 1. Yann Wysss, Unterbäch, 2. Fran- vid Ritler, Kippel, 10. Lars Bayard, cois Zimmermann, Vispertermi- Brig-Glis, 11. Marc-André Lam- nen. brigger, Fiesch. Drum-Set Kat. III Xylophon Kat. II 1. Amadeo Rüedi, Gamsen, 2. 1. Rainer Tscherrig, St. German, 2. Marvin Fux, Brig-Glis, 3. André Johan Epiney, Siders, 3. Mario Lo- Rubin, Reichenbach, 4. Claudio retan, Varen, 4. Romeo Arnold, Holzer, Brig-Glis, 5. Richard Ma- Termen, 5. Sebstian Murmann, Na- thieu, Evionnaz, 6. Lukas Julen, ters. Zermatt. Xylophon Kat. III Snare-Drum Kat. I 1. Joanne Monnet, Chamoson, 2. 1. Ralph Marks, Varen, 2. Samuel Marvin Fux, Brig-Glis, 3. Gaetan Cacialli, Noës, 3. Nicolas Steiner, Monnet, Veyras, 4. Jérémy Savioz, Turtmann. Noës, 5. Johann Mathieu, Cher- Snare-Drum Kat. II mignon, 6. Clerc Mathieu, Aproz, 1. Rainer Tscherrig, St. German, 2. 7. Paul Pfefferlé, Champlan, 9. Do- Daniel Locher, Erschmatt, 3. Séba- Nicolas Steiner aus Turtmann erreichte in der Kategorie Snare-Drum den dritten Rang. Auf dem Drum-Set erspielte er sich den minique Barras, Crans, 9. Simon stien Ressnig, Brig-Glis, 4. Oliver Coquoz, Massongex. Titel des Walliser Meisters. Foto wb Previdoli, Brig-Glis. Vibraphon Kat. I Snare-Drum Kat. III 1. Thierry Epiney, Siders. B r i g - G l i s. – Die Walli- musfraktion fest in männlicher gar der Kanton mit der zweit- und die waren gut besetzt. Be- 1. Amadeo Rüedi, Gamsen, 2. Gae- Mallet Mix Kat. II ser Jugend hat den Rhyth- Hand zu sein. Unter den 74 besten Beteiligung, weiss Ri- wertet wurden die Kandidaten tan Monnet, Veyras, 3. Jean-Michel 1. Daniel Locher, Erschmatt, 2. Teilnehmern waren lediglich naldo Arnold. von drei Juroren. Nebst Punk- Roten, Brig-Glis, 4. Andreas Johan Epiney, Siders, 3. Thierry mus im Blut. Das bewiesen Schelling, Gampel, 5. Simon Co- Epiney, Siders, 4. Nicolas Studer, zumindest die Teilnehmer vier Mädchen auszumachen. ten erhielten sie von der Jury je- quoz, Massongex, 6. Antoine Bar- Visperterminen, 5. Nathalie des 1. Walliser Percussio- Der Wettbewerb kam auf Initia- 250 Walliser weils ein kurzes Feedback über ras, Ollon, 7. Thomas Zengaffinen, Schmutz, Vétroz, 6. Flavian Ruff, nisten- und Drummer- tive des OK-Präsidenten Rinal- Schlagzeugschüler ihren Auftritt. Gampel, 8. Dominique Barras, Susten. Wettbewerbs, die mit Vor- do Arnold zustande. Er selbst Mit Percussions- und Drumm- trägen auf hohem Niveau wurde 1997 Schweizer Meister Unterricht können die Jugendli- Solo auf Bierfässern zu gefallen wussten. auf der Kesselpauke und unter- chen recht früh anfangen. «So Während bei den klassischen nen Kategorien aus. Den Höhe- scheidung für die Schweizer 74 jugendliche Rhythmuskünst- richtet nun an der Allgemeinen mit sieben oder acht Jahren», Instrumenten die Grenzen rela- punkt setzte freilich der Star- Meisterschaften im Wallis ler nahmen am vergangenen Musikschule Oberwallis. «Es beschreibt Rinaldo Arnold das tiv eng abgesteckt waren, ge- gast des Abends. Mit Raphael stattfinden könnte. Dass der Samstag in Brig-Glis am ersten war schon seit langem ein ideale Alter. Rund 250 Schlag- nossen die Schlagzeuger alle Christen trat einer der besten Walliser Percussionisten- und Walliser Percussionisten- und Traum von mir, einen Walliser zeugschüler zählt der Kanton Freiheiten. Ein Teilnehmer er- Marimbaphonisten Europas in Drummer-Wettbewerb wieder Drummer-Wettbewerb teil. Ni- Wettbewerb zu organisieren», Wallis. Die Drummer spielen in freute das Publikum sogar mit Brig auf. durchgeführt wird, ist bereits colas Steiner aus Turtmann, erklärte uns Rinaldo Arnold. der Regel in Bands, jene der einer besonders fantasievollen Und wie geht es weiter mit dem sicher. Unklar ist allerdings Ralph Marks aus Varen und Jo- Das Niveau des Walliser Nach- klassischen Schlaginstrumente Einlage, indem er die Stöcke Walliser Percussionisten- und noch, ob es bereits im kommen- han Epiney aus Siders heissen wuchses bezeichnet er als recht eher in Musikvereinen. Erfreut über vier Bierfässer wirbeln Drummer-Wettbewerb? Rinal- den Jahr zur zweiten Austra- die frisch gekürten Walliser hoch. Die Walliser Drummer zeigte sich der OK-Präsident liess. Am Gala-Abend im Bri- do Arnold hat bereits Visionen. gung kommen wird. Die Orga- Meister (Detail siehe Kasten). beteiligen sich immer wieder über den immensen Publikums- ger Pfarreizentrum spielten die Der Schweizerische Wettbe- nisatoren prüfen vorerst, ob der Rund ein Drittel der Teilnehmer zahlreich an den alljährlich aufmarsch. Gespielt wurde Bestpunktierten noch einmal werb stosse allmählich an die Anlass künftig im ein- oder kamen aus dem Unterwallis. stattfindenden Schweizer Meis- während dem ganzen Samstag auf und machten unter sich die Kapazitätsgrenze und so hoffe zweijahres Rhythmus stattfin- Allerdings scheint die Rhyth- terschaften. Das Wallis sei so- in verschiedenen Vortragssälen Walliser Meister in den einzel- er, dass dereinst eine Voraus- den soll. rob

Jodlervereinen, Alphonrblä- sern, Fahnenschwingern und Trachtenvereinen. «Zehn Ein- Die Volksmusik verkümmert zelkämpfer nützen nur wenig», erklärt Hans Leuenberger. Und wie soll die Volksmusik Der Verband Schweizer Volksmusik Oberwallis will sich aktiver um die Mitgliederwerbung bemühen konkret gefördert werden? Er könne sich vorstellen, dass S u s t e n. – Rund 230 Mit- Ambros Schnidrig und Roberta liebte und deshalb zum reinen ein regelmässiger Kontakt ge- wallis ca. 230 Mitglieder, davon volkstümliche Stubeten etwa glieder zählt der Verband Brigger. Kommerzgeschäft verkommene pflegt und jugendliche Nach- nur etwa zehn Hotels und Res- mit Anlässen wie einer Weinde- Schweizer Volksmusik volkstümliche Schlager vermö- wuchsmusiker gezielt gefördert taurants. Grosse Tourismussta- gustation oder Betriebsbesichti- Oberwallis. Das ist zu we- Volksmusik verkommt ge die volkstümliche Musikkul- werden. An gutem Nachwuchs tionen wie Zermatt, Saas Fee gungen kombiniert würden, um nig. Nun will sich der Ver- zur Alibiübung tur nicht zu ersetzen. Dem will fehle es nämlich nicht, versi- oder Leukerbad sind nur mit das Interesse der Öffentlichkeit band aktiv um neue Mit- Zwar sei die Schweizer Volks- der neue Vorstand nun entge- chert Hans Leuenberger. Nur zwei bis vier Mitgliedern im zu wecken, erklärt Hans Leuen- glieder bemühen. musik sehr vielseitig. Trotzdem genwirken. Primär will der Vor- seien diese oftmals nicht Mit- Verband vertreten. Das stimme berger. Der Verband Schweizer Volks- sei sie in der breiten Bevölke- stand Zielsetzungen erarbeiten, glieder des Verbandes und des- ihn bedenklich, denn das Wallis Derzeit sind das freilich noch musik (VSV) Oberwallis traf rung nicht mehr tief verwurzelt, die den Verband und das Volks- halb nur schwer zu erfassen. als Tourismuskanton sollte ver- theoretische Gebilde. Der Vor- sich gestern im Relais Bayard erklärte uns der frisch gewählte musikgut stärken sollen. Mög- Aber auch die grosse Basis der mehrt auf die Volksmusik-Karte stand will sich nun an die Arbeit in Susten zur ordentlichen Ge- Präsident Hans Leubenberger. lich sei das nur, wenn die Zu- nicht musizierenden Mitglieder setzen, sagt Hans Leuenberger. machen, um die Theorie in neralversammlung. Präsident Die Volksmusik verkomme zu sammenarbeit enger und die soll künftig besser in das Ver- Damit die Öffentlichkeit stärker volkstümliche Praxis umzuset- Walter Werren trat nach acht oft, gefördert durch viele Fern- Mitgliederwerbung aktiver ge- bandsleben miteinbezogen wer- auf die volkstümliche Musik zen. Denn schliesslich, so der Jahren, die letzten vier als Prä- sehsendungen, zu einer reinen staltet würden, ist sich Hans den. Die Mitglieder sollen peri- aufmerksam gemacht werden neue Präsident, gehöre die sident, aus dem Vorstand Alibiübung. Anstelle von Live- Leuenberger sicher. odisch informiert und zum Be- kann, bedinge es aber auch ei- Volksmusik von ihrem Stellen- zurück. «Kollegschaft schreibe auftritten werden dem Publi- Mit den einzelnen Musikanten such von volkstümlichen Anläs- ner engeren Zusammenarbeit wert her immer noch auf die ich gross», erklärte Walter Wer- kum Playback-Konservensen- und Formationen als wertvolls- sen animiert werden. zwischen den einzelnen Kultur- vordersten Plätze der Schweizer ren und verdankte den Mitglie- dungen serviert. Auch der be- te Träger der Volksmusik soll Aktuell zählt der VSV Ober- trägern wie Ländlerkapellen, Volkskultur. rob dern und Freunden der Volks- musik die angenehme Zusam- menarbeit sowie die grossartige Kollegialität, die er in den letz- ten Jahren immer habe erfahren dürfen. Ebenfalls aus dem Vor- stand ausgetreten ist Protokoll- führerin Margrit Werren. Als neuen Präsidenten wählte die Versammlung den bisherigen Vizepräsidenten Hans Leuen- berger. Den Vorstand vervoll- ständigen die beiden Neuen,

Anzeige

Der neue Vorstand des VSV Oberwallis: Präsident Hans Leuenberger, Roberta Brigger, Peter Schmidt, Der scheidende Präsident Walter Werren begleitet die Jungformati- Erika Kuonen und Ambros Schnidrig (von links). on «Gletscherbuäbu» aus Naters am Bass. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 14 Demokratischer Entscheid Antwort auf einen Leserbrief vom 22. November Andreas Zenklusen schreibt, 1.Die Abstimmungsbroschüre dass sich die FDP Brig-Glis je enthält keine klaren Angaben länger je mehr zu einer «one über die Verteilung und Ver- Eine Stimme, die uns vertraut war, man show» des Parteipräsiden- wendung der Gelder der TFT. schweigt. Ein Mensch, der für uns da Ebenfalls werden nirgends die war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, administrativen Kosten der TFT sind Liebe, Dank und Erinnerung an erwähnt. eine gute Zeit. 2.Da es sich um eine neue Ab- ten entwickelt. Sollte Andreas gabe/Steuer handelt, werden die Zenklusen dies als Angriff auf Betriebe finanziell (Kosten) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- mein starkes persönliches En- und administrativ (Bürokratie) ben Gatten, unserem guten Papa, Schwiegerpapa, Opi, Bruder, gagement für die Politik und die zusätzlich belastet. Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten FDP verstanden haben, so kann 3.Die finanzielle Mehrbelas- ich ihm für das Kompliment nur tung wird zumindest teilweise danken. Oder ist es seit neustem auf die Konsumentinnen und Peter Dirren-Zuber verboten, sich für die Politik Konsumenten abgewälzt wer- 1923 oder eine Partei einzusetzen? den, so dass schlussendlich alle An dieser Stelle sei noch ange- mehr bezahlen müssen. Sein Lebenskreis hat sich am Samstag nach einem erfüllten, von fügt, dass die FDP Naters und Ich bin gegen die finanzielle Gaby Studer, Dirigent Johannes Diederen, Beat und Thildy Schmid unternehmerischem Schaffen und Fürsorge geprägten Leben in die FDP Brig-Glis die Nein-Pa- und administrative Mehrbelas- und Präsidentin Christine Weh (von links). seinem geliebten Heim im Kreise seiner Familie geschlossen. role zur TFT an einer Parteiver- tung der Betriebe und die damit Unterbäch, den 22. November 2003 sammlung beschlossen haben, verbundenen Kostensteigerun- weshalb es sich um einen de- gen für die Konsumenten. Auch In christlicher Trauer: mokratischen Entscheid han- persönliche Angriffe gegen Treue Mitglieder geehrt Susy Dirren-Zuber, Gattin, Unterbäch delt. Oder wird dies von Herrn mich oder die FDP ändern da- Eliane und Konrad Zenhäusern-Dirren Zenklusen bezweifelt? ran nichts. St. Martinschor Visp mit Tanja, Saskia und Sandro, Unterbäch Im Zusammenhang mit der TFT Matthias Eggel V i s p. – eing.) Nach dem Motto «Drum singe, wem Gesang gege- Myriam Dirren und Josef Sacchi, Unterbäch möchte ich folgendes festhal- Präsident FDP Brig-Glis- ben» ist an der jüngsten Generalversammlung des Visper St. Mar- Jacqueline und Heinz Weissen-Dirren ten: Gamsen-Brigerbad tinschores Gaby Studer für ihre 50-jährige Treue zum Chor geehrt mit Steven und Kevin, Berikon AG worden. Ehre wurde auch Thildy und Beat Schmit zuteil, die seit 25 Rolf und Lisbeth Dirren-Stehli Jahren im Chor singen. Der Dirigent Johannes Diederen und der mit Sebastian und Sibylle, Unterbäch St. Martinschor gratulierten den Jubilaren und wünschten ihnen Jörg und Irene Dirren-Wälchli Überteuerter Sondermüll noch manch schöne Stunden im Chor. mit Colin und Chris, Heimberg Die Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Emil und Bernadette Dirren-Jäger mit Familien, Raron für Naters Alice Dirren-Imboden mit Familien, Raron Am Wochenende vom 30. No- für ein mit Sondermüll ver- Unsere Landschaft – über Trudy und Werner Weissen-Dirren vember 2003 stimmt Naters seuchtes Bahntrassee fast drei mit Familien, Unterbäch über den Kauf des Ex-FO- Mio. Franken bezahlen? Die Einsichten und Aussichten Trudy Dirren-Briw mit Familien, Glis Bahn-Trassees ab. Aus der Mit- MG-Bahn wird zwar die Fahr- Idy Zuber, Randa teilung der Gemeinde erfahren leitung, Signale und Gleisanla- Öffentlicher Vortrag der Naturforschenden Erwin und Alice Zuber-Corminboeuf mit Familien, Naters wir, dass der Kaufvertrag über gen abbrechen. Die Beseitigung Rosy und Hans Brantschen-Zuber mit Familien, Randa des Schotters wird aber schön Gesellschaft Oberwallis Lini und René Imesch-Zuber mit Familie, Visp der Gemeinde Naters überlas- Josy und Anna Zuber-Brantschen mit Familien, Zermatt sen, die Bahn wird wissen wie- B r i g - G l i s. – Am kom- Die insbesondere ab der zwei- sowie Anverwandte und befreundete Familien so. Wie viel wird Naters die Be- menden Mittwoch, dem ten Hälfte des letzten Jahrhun- Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Aufbahrungsraum in 2747300 Franken erst nach Ab- seitigung dieses Schotter-Son- 27. November, um 19.00 derts aufgetretene ungebroche- Unterbäch, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr bruch der Anlagen in Kraft tritt. dermülls zusätzlich kosten? Es Uhr findet im Vortragssaal ne Ökonomisierung möglichst anwesend sein werden. Und zwar frühestens im Jahre ist kaum anzunehmen, dass die des Kollegiums in Brig- vieler landschaftsrelevanter Be- Spendegebet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. 2007. Abgestimmt wird also auf dem Bahntrassee versprüh- Glis ein Vortrag von Ger- reiche führt länger je mehr zu Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 25. über ein Projekt, das eventuell ten Mittel umweltverträglich hard Schmidt, Biologe, einer kulturellen Verarmung, November 2003, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche von Unter- in vier Jahren in Angriff ge- waren. Es freuen sich die Pla- zum Thema Landschaft die sich nicht zuletzt in einer bäch statt. nommen wird. Die MG-Bahn ner, die nun vier Jahre Zeit ha- statt. charakterlosen, heterogenen freut sich sicher, dass das Ge- ben, ihre Ideen zu Papier zu Landschaft ist vieldeutig. Der Landschaft zeigt. Eine Abnah- Spenden werden zu Gunsten der Missionsarbeit von Pater Armand schäft schon jetzt über die Büh- bringen und es freut sich die Beliebigkeit von Interpretation me der Artenvielfalt wie auch Schnydrig, Santiago/Chile, verwendet. ne geht, verkauft ist verkauft. MG-Bahn, die ihren Sonder- und Umgang mit ihr sind Tür der Lebensqualität für deren Diese Anzeige gilt als Einladung. Fragt sich nur wieso die Ge- müll teuer verkaufen kann. und Tor geöffnet. Sie ist jedoch Bewohner ist die Konsequenz. meinde so ein Tempo vorlegt? Dieses Geschäft muss abge- ein Spiegel der sozio-ökonomi- Dabei sind es paradoxerweise Die Gemeinde hat doch alle lehnt werden, damit für Naters schen Verhältnisses einer Ge- gerade grosse Naturräume oder Zeit der Welt, um weiterzuver- ein billigeres, besseres und um- sellschaft. In diesem Sinne charakteristische traditionelle handeln und den Preis zu weltverträglicheres Projekt aus- wird sie transformiert, nivel- Kulturlandschaften, die uns ein drücken. Denn fair ist der Preis gearbeitet werden kann. liert, monotonisiert, bisweilen Heimatgefühl geben. sicher nicht! Wieso soll Naters Kevin Jossen, Naters/Bern auch renaturiert. In vielen Bildern werden Land- Die Landschaft, welche wir als schaften unterschiedlichster solche wahrnehmen, ist das Re- Prägung mit ihrer Flora und sultat der Summe eben dieser Fauna gezeigt. Sie sollen auf- Veränderungen. Die Synthese rütteln und zum Überlegen an- Für Todesanzeigen: aller Faktoren, die zwar unter- regen, aber auch Tendenzen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von schiedlich stark realisiert wer- und Prozesse darlegen. E-Mail: [email protected] den, entscheiden über die Der Eintritt ist wie immer frei. Ästhetik und die landschaftli- Alle Interessierten sind herz- Peter Dirren che Bedeutung. lich willkommen. Vater/Schwiegervater von Rolf Dirren und Konrad Zenhäusern, Mitglieder des Verwaltungsrats, in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Verkehrsbetriebe Unterbäch VBU AG DANKSAGUNG Für die vielen Beweise aufrichtiger DANKSAGUNG Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung meines lieben Gatten, Für die vielen Beweise aufrichtiger unseres treu besorgten Vaters, Schwie- Anteilnahme beim Hinschied und bei gervaters, Opas, Bruders, Schwagers, der Beerdigung unserer lieben Tochter, Onkels, Grossonkels, Vetters, Paten Schwester, Enkelin, Nichte, Base, und Anverwandten Patenkind und Anverwandten

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten, langjährigen Verwaltungsratsmitglieds Walter Valérie Grünwald Imwinkelried-Garbely danken wir allen von ganzem Herzen. Peter Dirren Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder und Pastoralassistent danken wir allen von ganzem Herzen. Kilian Salzmann für die trostreichen Abschiedsworte, den mitzele- in Kenntnis zu setzen. Besonders danken wir Pfarrer Wojciech Filipowicz für die trostrei- brierenden Geistlichen und dem Organisten für die würdige Ge- Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem staltung des Beerdigungsgottesdienstes. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Stephan König, Verkehrsbetriebe AG Unterbäch dienstes. Brig, der Sanität Oberwallis, der Kantonspolizei Brig, der Kinder- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Thomas Imsand, spitex Oberwallis, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Spitäler den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Ober- Basel, Siders und Brig, den Lehrpersonen und der Schulleitung der walliser Kreisspitals und der Rehab-Klinik in Brig-Glis, der Raiff- Natischer Schulen, den Kameradinnen und Kameraden der OS, vor eisenbank Obergoms, der Gemeinde Obergesteln, dem Gospel- allem den Mitschülern der 2S2, der Geschäftsleitung und Beleg- Joy, der Novena-Frischprodukte, Ulrichen, dem Jahrgang 1934 schaft der Ulrich Imboden AG, Visp/Zermatt, der Direktion und sowie allen Campinggästen. dem Personal des Konsortiums Mauvoisin, der Ledit Tunnel (VS) Sion sowie der ARGE Ferden. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Kirchenreno- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- vation Ulrichen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- haben. tutionen sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen haben. Im Gedenken an Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Bekannten, die unserer lieben Valérie während ihres Lebens in Lie- bens und seiner Krankheit in Liebe und Freundschaft zugetan wa- be und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Hedy Annaheim-Räber ren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. erwiesen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Wir werden dich stets in guter Erinnerung behalten. bleiben. bleiben. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Ulrichen, im November 2003 Die Trauerfamilie Naters, im November 2003 Die Trauerfamilie Deine Nachbarn vom Haus «Milidix», Zermatt WALLIS Walliser Bote Montag, 24. November 2003 15 «Walpenorgel» in der Luzerner Hofkirche Am vergangenen Samstag feierlich eingeweiht

Am 23. Dezember letzten Jahres konnte ich an dieser Stelle die Luzerner Hofkirche vorstellen und Grund dazu war die Res- tauration der 1842 erstellten «Walpenorgel», also der linken Chororgel über dem Maria-End- Altar. Die Stiftskirche St. Leodo- gar wird erstmals 840 erwähnt 45 glückliche Ehejahre S a a s B a l e n. – Heute feiern Gottfried und Anna Kalbermatten- Von Raymund Wirthner Zurbriggen auf der Voralpe Rittmahl ihren 45. Hochzeitstag. Ihre Kinder, die beiden Schwiegertöchter, der Schwiegersohn und die und gehört zu den Urzellen der sieben Enkelkinder gratulieren ihnen in Liebe und Dankbarkeit zu Stadt Luzern. Wo nun die Hof- diesem Fest. Sie alle wünschen den beiden Jubilaren weiterhin gute kirche steht, wurde im 8. Jahr- Gesundheit, viel Glück, Freude und noch viele gemeinsame Jahre. hundert das Benediktinerkloster und 1229 dessen Stiftsschule ge- gründet, also die älteste Schule der Stadt. Die Schule wurde 1966 aufgehoben. Zu den 1644 geweihten 17 Altären zählt auch der Mauritiusaltar und im Turm hängt die grosse Theoduls- glocke. Das Wallis ist also in der Stiftskirche zu Luzern gut ver- treten und dazu gehört eben auch die «Walpenorgel». Orgelbauerdynastie Walpen Bei uns ist sicher die Orgelbau- erdynastie Carlen besser be- kannt wie auch die Dynastie der Glockengiesser Walpen. Doch die Orgelbauer verdienen unse- re Aufmerksamkeit. Diese Dy- nastie beginnt mit Andreas Wal- Zum 40. Hochzeitstag pen (1668-1737), Gerbermei- V i s p e r t e r m i n e n. – In Visperterminen feiern heute Silvina ster in Reckingen und dessen und Robert Steffel-Heinzmann ihren 40. Hochzeitstag. Zu diesem Sohn Johann, der wohl eine Fest gratulieren ihnen ihre sechs Kinder, Schwiegertöchter und Lehre als Orgelbauer bei sei- Schwiegersöhne sowie die elf Enkelkinder ganz herzlich. Sie dan- nem Onkel Matthäus Carlen ge- ken den Jubilaren von Herzen und wünschen ihnen noch viele schö- macht hatte, dem er z.B. beim ne gemeinsame Jahre im Kreis der Familie. Bau der Kirchenorgel von Reckingen geholfen hatte. Bei den Nachkommen stossen wir auf Johann Sylvester, der sich Keine neuen Steuern in Luzern niedergelassen hatte und dessen Söhne Sylvester und und Abgaben Wendelin und dessen Sohn Jo- Nein zur Tourismusförderungstaxe (TFT) sef in Siders. Das Werk dieser Walpen ist gewaltig und sprengt Die FDP Brig-Glis-Gamsen-Bri- noch mehr zunehmen. die Schweizer Grenze. So ent- gerbad und die FDP & Unabhän- 3. Bei den vergangenen Wahlen standen Walpenorgeln in Fruti- gige Naters lehnen die Ein- haben sich (fast) alle Parteien gen, Sallanches (Savoyen), Na- führung der Tourismusförde- und auch Kandidaten gegen neue ters, auf dem Ritzingerfeld, in Steuern und Abgaben ausgespro- Biel, Visp, Brigels, Sedrun, Fi- Die Chororgel in der Hofkirche Luzern. chen. Rund einen Monat nach lisur, in der Kathedrale Chur, in rungstaxe (TFT) in den Gemein- den Wahlen scheinen sich viele der reformierten Kirche Chur, fänglichen, originalgetreuen Kirche in ihrer Aufgabe als Mi- in der Reihe der «Innerschwei- den Brig-Glis und Naters ab. Ei- an ihre damaligen Wahlverspre- in Frastanz bei Feldkirch, in Restaurierung. Man schritt zur nistranten und Sänger einen Um- zer Schatztruhe» erschienen. ner der Hauptgründe liegt darin, chen nicht mehr erinnern zu kön- Thüringen, Altstätten, Amden, Tat. Der Kostenvoranschlag von hang aus Ziegenfell trugen, denn Diese Reihe befasst sich mit dass die FDP grundsätzlich ge- nen oder zu wollen. Bereits bei im Dominikanerkloster Wee- 750000 Franken war ansehn- die Kirchenheizungen kannte beeindruckenden Gebäuden, gen neue Steuern und Abgaben der allerersten Abstimmung sen, in Appenzell, Balzers, Bal- lich, doch der Wille war da, man damals nicht. Und so froren Herrschaftssitzen, Schlössern ist. Folgendes möchte die FDP nach den Wahlen unterstützen gach, Gossau, Grindelwald, dass die Orgel erhalten werden die Stiftsschüler etwas weniger und Baudenkmälern der Inner- diesbezüglich festhalten: sie die Einführung einer neuen Worb, in der Burgerkirche Visp, und bald wieder im alten Glanz bei ihren kirchlichen Diensten schweiz, aber auch mit wert- 1. Die FDP steht klar hinter dem Abgabe. Die FDP ist gegen neue in La Frasse (Savoyen), Rei- erstehen und mit ihren herrli- und sammelten wohl gute und vollen Bildern, Münzen, Tourismus und der Fusion der Steuern und Abgaben, sowohl chenbach, Raron, St-Martin VS, chen Tönen Beter und Besucher auch weniger gute Erfahrungen Schriften und andern Kunstge- beiden Tourismusvereine von vor als auch nach den Wahlen. in der Ringackerkapelle Leuk erfreuen sollte. bei ihren Diensten und dem si- genständen. So verbinden die- Brig-Glis und Naters. Ebenfalls Die FDP empfiehlt allen Stimm- usw. Hand und finanzielle Hilfe bot cher nicht immer silberklaren se Schriften vergangene Kul- die Destination Aletsch unter- bürgerinnen und Stimmbürgern auch die kantonale Denkmal- Gesang zu den Klängen der turepochen mit unserer Gegen- stützen wir klar. am 29./30. November 2003 an Ein Sonderfall pflege und erleichterte so die «Walpenorgel». Aber gerade wart. 2. Bei der Tourismusförde- die Urne zu gehen und diese Die «Walpenorgel» darf man Lösung der finanziellen Frage. solch ehemalige «Hofgeissen» Ist es nicht erfreulich, dass rungstaxe handelt es sich um ei- neue Abgabe (Schattensteuer) wirklich als Glücks- und Son- Doch es blieb noch genug im setzten sich unermüdlich für die durch die «Walpenorgel auch ne neue Abgabe oder anders for- abzulehnen. derfall bezeichnen, denn andere Rest, das über andere Kanäle Restauration der Orgel ein und Reckingen und das Wallis zu muliert um eine Schattensteuer. FDP Brig-Glis- Orgeln dieser Dynastie sind beigebracht werden musste. können sich nun der fachgerech- Ehren kommen? Vielleicht Die Steuer- und Abgabenlast ist Gamsen-Brigerbad nicht mehr in ihrem ursprüngli- ten Restaurierung erfreuen. Die- stattet man gelegentlich der bereits heute hoch und darf nicht FDP & Unabhängige Naters chen Zustand erhalten. Und als Die «Hofgeissen» ser Einsatz verdient Lob. Stiftskirche zu St. Leodogar man vor Jahren an die Restau- halfen mit im Hof einen Besuch ab, lässt rierung oder den Abbruch die- Wer sind denn die «Hofgeis- Festschrift zur eine Münze klingeln und fühlt ser Orgel ging, erkannte man sen»? So nannte man die Stifts- Einweihung sich ob der Freundschaft mit Wahrlich ein Deal! den Wert dieses Werkes und schüler zu St. Leodogar, die Auf die Einweihung hin ist ei- allen da in der schönen Inner- entschloss sich zu einer vollum- beim morgendlichen Gang zur ne reich illustrierte Festschrift schweiz erfreut und beehrt. Gedanken zum Visper Stromnetzkauf Die Gemeinde Visp will ins die Gemeinde so lukrativ sind, Stromgeschäft einsteigen. Dazu wie dies seitens der Befürworter Ja zur Tourismusförderungstaxe, will sie von der WEG (Walliser dargestellt wird, fragt sich der Und die Arbeitsplätze? Energie Gesellschaft) das Ver- Bürger, wieso es überhaupt ei- teilnetz kaufen. Visp ist kein nen Partner für dieses Geschäft Ja zur Standortförderung Stromnetz Visp braucht. Wenn kleine Bergge- meinden in der Lage sind, ihr Wiederholt wurde uns in ver- hen können. Dass dies etwas Die Gemeinde Visp rühmt sich meinde sind diesbezüglich va- Einzelfall. Viele andere, auch Verteilnetz zu bewirtschaften, gangener Zeit vor Augen ge- kostet, leuchtet allen ein. Mit immer wieder und mit Recht, ge. Klare Zusicherungen der sehr kleine Oberwalliser Ge- müsste auch die Gemeinde Visp führt, dass Brig-Glis und Naters der Tourismusförderungstaxe ein wichtiger Standort für die EnAlpin und der Gemeinde meinden, sind ebenfalls im Be- dazu in der Lage sein, ohne Part- im Wettbewerb der Standorte (TFT) kann unseres Erachtens Arbeitsplätze zu sein. sind hier aber nötig. Die Ar- sitz des Verteilnetzes. Sie kaufen ner mit ins Boot zu nehmen, die Terrain eingebüsst haben. Eine eine vernünftige und gerechte beitnehmerinnen und Arbeit- den Strom ein und verkaufen ihn sich am Gewinn gütlich tun. Finanzierung eines Standort- nehmer der WEG dürfen nicht an die Konsumenten weiter. Dies Geht nämlich das Geschäft in die marketings erzielt werden, da Die WEG ist in Visp ein wich- kommerziellen Spielchen der ist ein lukratives Geschäft mit Binsen, liegt das Risiko trotz AG Stärkung und Belebung des bei der Erhebung der TFT nach tiger Arbeitgeber. An die 50 Gemeinde und der EnAlpin jährlich mehreren hunderttau- voll bei der Gemeinde. Sie muss Standortes von Brig-Glis und Anzahl Vollerwerbsstellen im Leute arbeiten für die WEG in AG zum Opfer fallen. send Franken Gewinn, der in die den Karren mit Steuergeldern Naters als Wirtschafts-, Dienst- Betrieb, Wertschöpfung, Tou- Visp. Sie unterhalten und be- Nicht nur bezüglich Arbeits- Gemeindekasse fliesst und den wieder aus dem Dreck ziehen. leistungs- und Tourismusstand- rismusabhängigkeit und Aus- treiben dort das Stromnetz. plätze sind viele Fragen offen. Steuerzahler entlastet. In Einzel- Darum: Nein zum unausgegore- ort ist daher dringender denn je. richtung der Geschäftstätigkeit Wie auch jenes der direkt von Die Urversammlung wird gut fällen überschreiten diese Ge- nen Energiedeal der Gemeinde Dazu bedarf es einer Standort- unterschieden wird. Der im der WEG belieferten Gemein- daran tun, das Geschäft an den winne auch mal die Millionen- Visp! Visp braucht keine AG, die förderung samt einem Stadt- Einzelfall zu leistende Beitrag den in der Region. Gemeinderat zurückzuweisen. grenze. Erstaunlich ist, dass an eine Mitbestimmung des Bür- Marketing, wie es in vielen an- zu Gunsten des Standortes Durch die Gründung einer Damit in aller Offenheit und der Urversammlung beantragt gers ausschliesst. Die FDP deren Städten heute schon mit Brig-Glis/Naters ist finanziell neuen Gesellschaft in der Ge- Transparenz Klarheit herrscht wird, die entsprechende Konzes- Visp/Eyholz ist nicht gegen ei- Erfolg praktiziert wird. Wir vertretbar. Darum empfehlen meinde Visp geht der WEG Ar- und die Stimmbürgerinnen und sion an eine AG zu erteilen, die nen Kauf des Verteilnetzes, son- müssen für die Vorzüge unseres wir ein überzeugtes Ja zur Tou- beit verloren. Offen ist noch, Stimmbürger nicht eine Katze zu 65 Prozent der Gemeinde und dern fordert von der Gemeinde Ortes Werbung machen, damit rismusförderungstaxe. wer das Netz der Gemeinde im Sack kaufen müssen. zu 35 Prozent der EnAlpin die Prüfung anderer Varianten, wir im Konkurrenzkampf der CVP Brig-Glis- und der EnAlpin AG betreibt. SP Visp gehören soll. Wenn der Erwerb insbesondere des Alleingangs! verschiedenen Standorte beste- Gamsen-Brigerbad Die Zusicherungen der Ge- und der Betrieb des Netzes für FPD Visp/Eyholz SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. November 2003 16 Die Fakten Lugano bleibt Beitostölen (No). Langlauf- «Nicht abgestürzt, aber auch Weltcup. Männer. 15 km (freie Leader Technik): 1. Pietro Piller Cottrer (It) 32:59,0. 2. Tore Ruud Hof- NLA stad (No) 4,0. 3. Axel Teichmann (De) 7,6. 4. Fulvio Valbusa (It) (Si) Der HC Lugano hat in 16,1. 5. René Sommerfeldt (De) nicht herausragend» 18,2. 6. Fabio Santus (It) 19,0. 7. der 24. Eishockeyrunde mit Lars Berger (No) 19,7. 8. Ma- einem 3:3 in Bern die Tabel- thias Fredriksson (Sd) 23,4. 9. Verhaltener Saisonstart der Schweizer Langläufer lenführung erfolgreich ver- Vincent Vittoz (Fr) 31,7. 10. Va- teidigt. Lugano führte 2:0 lerio Checchi (It) 32,2. – Ferner: (Si) Den Schweizern ist ging die Russin, die 30-km- und 3:2, musste am Ende mit 13. Ole Einar Björndalen (No) 35,8. 19. Markus Hasler (Lie) zum Auftakt der interna- Olympiasiegerin von Nagano dem Remis aber zufrieden 49,0. 33. Reto Burgermeister tionalen Langlauf-Saison 1998 und Sprint-Erste von Salt sein. Die Kloten Flyers ge- (Sz) 1:16,8. 38. Patrik Mächler nur eine durchschnittliche Lake City 2002, ihr Comeback wannen das Zürcher Derby (Sz) 1:25,1. 50. Per Elofsson Leistung geglückt. Beim zurückhaltend an. gegen die ZSC Lions 2:0. (Sd) 1:43,3. 51. Martin Koukal Weltcup in Beitostölen 16771 Zuschauer erlebten in (Tsch) 1:43,9. 79. Christian Ste- Italienische bler (Sz) 2:44,9. – 89 klassiert. (No) belegten Reto Burger- der Berner Allmend einen meister den 33. und Patrik Dominanz Fight zwischen Bern und Lu- Staffel. 4 x 10 km (gemischte Mächler den 38. Platz. Die Bei den Männern stellte der gano, der eines Spitzenspiels Technik): 1. Deutschland (Fil- Staffel erreichte den 9. Sieg von Pietro Piller Cottrer würdig war. Hektik, viele brich, Teichmann, Sommerfeldt, Angerer) 1:41:29,0. 2. Norwegen Rang. eine nicht gelinde Überra- Unterbrüche und ein paar (Svartedal, Hjelmeseth, Berger, In früheren Jahren hatte es zum schung dar. Der Italiener hatte Schlägereien prägten ebenso Hofstad) 2,0. 3. Italien (Di Cen- Saisonauftakt schon er- vor zwölf Monaten beim Welt- das Bild wie schöne Tore. ta, Valbusa, Santus, Piller Cott- schreckend schwache Ergebnis- cupstart in Kiruna (Sd) den 2. Herausgespielt waren insbe- rer) 14,4. 4. Schweden 25,8. 5. se der Schweizer Langläufer Platz belegt und wollte nach sondere die beiden Treffer Russland 1:12,7. 6. Tschechien 1:34,5. Ferner: 9. Schweiz (Bur- gegeben. Das war diesmal zu Möglichkeit jenes Ergebnis von Adrian Wichser. germeister, Stebler, Mächler, Von Beginn eines Winters ohne egalisieren. Jetzt überbot er es Nicht ganz ausverkauft war Allmen) 4:02,7. – 11 erste Grossanlass nicht der Fall. «Wir sogar und erzielte damit den der Schluefweg beim Derby Teams, 17 Staffeln insgesamt. sind nicht abgestürzt, aber es zweiten Weltcup-Triumph sei- Kloten - ZSC Lions. Die Klo- Weltcup (2/25): 1. Piller Cottrer gelang auch noch keine heraus- ner Laufbahn. Der 29 Jahre alte tener gewannen durch späte 100. 2. Peter Larsson (Sd) 100. 3. ragende Leistung», bilanzierte Piller Cottrer war vor sechs Jah- Tore von Kimmo Rintanen Hofstad 80. 4. Koukal 80. 5. der Disziplinchef Michel Ant- ren auf der 50-km-Strecke am (54.) und Jaroslav Hlinka Teichmann 76. 6. Thobias Fre- driksson (Sd) 60. – Ferner: 36. zemberger. Holmenkollen siegreich gewe- (60./ins leere Tor) 2:0. Hasler 12. – 54 klassiert. sen. Piller Cottrer stand an der Die übrigen Partien endeten Steigerung Spitze eines italienischen mit standesgemässen Ergeb- Frauen. 10 km (klassische Burgermeisters Teams, das mit Fulvio Valbusa nissen: Basel verspielte da- Technik): 1. Kristina Smigun (Est) 24:35,7. 2. Valentina Sche- Am Samstag hatte Reto Burger- (4.), Fabio Santus (6.) und Vale- heim gegen Ambri eine 2:0- wschenko (Ukr) 21,3. 3. Claudia meister die 15 km Skating rio Checchi (10.) weitere Spit- Führung und wurde 2:5 be- Künzel (De) 25,0. 4. Gabriella schnell in Angriff genommen zenpositionen belegte. siegt, nachdem es schon gegen Paruzzi (It) 27,3. 5. Olga Sawia- und danach versucht, eine sau- Als Zweiter rettete der 23-jähri- den anderen Tessiner NLA- lowa (Russ) 30,6. 6. Marit Björ- bere Technik beizubehalten. ge Tore Ruud Hofstad die Ehre Klub Lugano daheim nach ei- gen (No) 41,5. 7. Hilde Pedersen (No) 43,3. 8. Alena Sidko (Russ) Der Zürcher Oberländer regi- der Norweger, die noch nicht zu nem 2:0-Vorsprung verloren 46,9. 9. Evi Sachenbacher (De) strierte in dieser Hinsicht Fort- überzeugen vermochten, auch hatte (3:4). Servette gewann 48,7. 10. Sabina Valbusa (It) schritte, doch stand er die Di- wenn ihre Frauen am Sonntag gegen Rapperswil dank zwei 48,8. – Ferner: 45. Laurence Ro- stanz nicht durch: «Ich musste die Staffel für sich entschieden. späten Toren 4:3, und Zug bo- chat (Sz) 2:17,7. 47. Julia Tsche- palowa (Russ) 2:20,0. – 68 klas- auf die Zähne beissen.» Burger- Die Sprint-Weltmeisterin Marit digte Langnau dank einem siert. meister verpasste den letzten Björgen schlug auf den letzten Doppelschlag innerhalb von Weltcup-Punkt des 30. Platzes Metern bei der Neuauflage des 20 Sekunden mit 2:1. Staffel. 4 x 5 km (gemischte um 6,2 Sekunden. Sein Rück- WM-Duells Claudia Künzel. Technik): 1. Norwegen (Skofte- rud, Pedersen, Steira, Björgen) stand liege im Rahmen. Mit der Am Samstag hatte die Siegerin Basel - Ambri 2:5 (2:1, 0:3, 0:1). Bern - Klassierung sei er hingegen im Einzelrennen erwartungs- Lugano 3:3 (1:2, 1:1, 1:0, 0:0) n.V.. 56:38,7. 2. Deutschland (Henkel, Fribourg - Lausanne 4:2 (1:1, 2:0, 1:1). Böhler, Sachenbacher, Künzel) nicht zufrieden, meinte Burger- Reto Burgermeister: «Ich musste auf die Zähne beissen.» gemäss Kristina Smigun ge- Kloten - ZSC Lions 2:0 (0:0, 0:0, 2:0). 0,1. 3. Russland (Chachina, Sid- meister weiter. Patrik Mächler Foto Keystone heissen. Zug - Langnau 2:1 (2:1, 0:0, 0:0). ko, Worontsowa, Sawialowa) lief nur 8,4 Sekunden langsa- Die Estin holte über 10 km Servette - Rapperswil-Jona 4:3 (1:0, 42,0. 4. Finnland 50,2. 5. Italien 1:2, 2:1). 1:02,8. 6. Schweden 1:52,7. – 7 mer als «Burgi». Die Vorberei- nern erst ganz am Schluss eini- über 10 km zum vornherein be- nicht weniger als 21,7 Sekun- erste Teams, 11 Staffeln insge- tungen in Mitteleuropa statt in ge wenige Sekunden zugeste- einträchtigt gewesen. Die West- den Vorsprung auf Walentina 1. Lugano 23 17 3 3 98: 56 37 samt. Keine Schweizer Staffel. Skandinavien hätten sich als hen. Christian Stebler vermoch- schweizerin hatte im Vorfeld Schewschenko (Ukr) heraus, 2. Bern 23 16 4 3 85: 58 36 Seraina Mischol in einer ge- vorteilhaft erwiesen und er habe te die Position der Schweizer zu des Weltcup-Auftaktes unter die erstmals in ihrer Laufbahn 3. ZSC Lions 25 14 3 8 78: 63 31 mischten Staffel mit Frank- 4. Servette 23 12 3 8 73: 59 27 reich/6. Rang in der Gesamtrech- sich bemüht, auf der Loipe halten. Nach Mächlers und Pe- Rückenbeschwerden gelitten auf ein Weltcup-Podium kam. 5. Kloten 22 12 1 9 77: 55 25 nicht in Hektik zu verfallen, ter von Allmens Einsatz resul- und deshalb ihre Vorbereitun- «Ich hatte das Rennen jederzeit 6. Davos 24 10 4 10 72: 72 24 nung, Mischol mit siebenter Ab- 7. Zug 22 9 3 10 53: 69 21 schnittszeit). lautete Mächlers Kommentar. tierte für das helvetische Quar- gen reduzieren müssen. Mit unter Kontrolle», erklärte Smi- 8. Fribourg 23 10 1 12 75: 74 21 Am Sonntag wartete Burger- tett nur der 9. Rang unter elf er- ihrem 45. Platz liess Rochat als gun und führte ihre Überlegen- 9. Ambri 21 8 4 9 63: 59 20 Weltcup (2/25): 1. Paruzzi 150. meister als Startläufer der Staf- sten Teams. schwacher Trost Julia Tschepa- heit auf ihren um 6 bis 10 Pro- 10. R’wil-Jona 23 8 3 12 66: 75 19 2. Sidko 112. 3. Smigun 100. 4. 11. Lausanne 22 8 2 12 61: 73 18 Künzel 100. 5. Björgen 85. 6. fel mit einer gesteigerten Lei- Bei den Frauen waren die Aus- lowa um zwei Ränge hinter zent gesteigerten Trainingsum- 12. Langnau 23 4 3 16 55: 92 11 Schewschenko 80. – 46 klassiert. stung auf und musste den Geg- sichten von Laurence Rochat sich. Nach ihrer Mutterschaft fang im Sommer zurück. 13. Basel 24 3 2 19 54:105 8 Lambiel Fünfter «Cup of Russia» in Moskau «Wir waren nicht bereit»

(Si) Stéphane Lambiel ner starken Kür – Lambiel 1. Liga: Franches-Montagnes - Saas Grund 5:2 (4:0, 0:1, 1:1) ist der Auftakt zur baute erstmals zwei Vier- Grand-Prix-Saison ge- fach-Sprünge (Toeloops) ein (wb) Herber Rückschlag Wechsel auf dem Goalieposten. len. Die Saaser bemühten sich, les klar. David Burgener konn- lungen. Beim «Cup of – verbesserte sich der dies- für den EHC Saas Grund. Saas Grund spielte in der Folge noch einmal heranzukommen, te in der 55. Minute noch auf Russia» in Moskau klas- jährige EM-Fünfte und WM- Nach vier Gegentreffern mit mehr Engagement, das Ge- doch Franches-Montagnes 5:2 verkürzen, das war aber zu sierte sich der 18-jähri- Zehnte noch um einen Platz. im ersten Drittel war der schehen glich sich aus. Mit ei- stand sehr gut und als die Juras- spät. «Es ist schade. Man muss ge Walliser im 5. Rang. Der Erfolg ist auch deshalb Zug gegen Franches-Mon- nem Shorthander konnten sie in sier in der 50. Minute noch den einen Erfolg geniessen, dann Gewonnen hat den GP hoch einzuschätzen, weil tagnes schnell abgefahren. der 22. Minute durch Truffer fünften Treffer erzielen konn- aber wegstecken und wieder der russische Weltmei- sich Lambiel nach eigenen Besonders ärgerlich: Die auch den ersten Treffer erzie- ten, war natürlich endgültig al- Vollgas geben. ster und Topfavorit Jew- Angaben noch nicht in Top- Jurassier sind ein direkter Sonst reicht es nicht. Jedes Ele- geni Pluschenko. form befindet. Gegner im Kampf um ment muss stimmen, wenn man Nach dem Kurzprogramm Eine Rückenverletzung und Platz 6, die Saaser haben auf diesem Niveau Erfolg ha- vom Freitag war Lambiel Fussprobleme hatten ihn im nun zwei Punkte Rück- ben will», betonte Roger Miste- noch auf dem sechsten Zwi- Oktober zurückgeworfen. stand auf die direkte li. schenrang gelegen. Dank ei- Playoff-Qualifikation. Vier Tage nach der bisher wohl 482 Zuschauer besten Saisonleistung waren die Franches-Montagnes - Saas Grund Saaser zu Beginn der Partie völ- 5:2 (4:0, 0:1, 1:1) Saignelégier. – 482 Zuschauer. – Sr. lig von der Rolle. «Wir sind zu Souane, Decoppet/Huguenin. – Tore: wenig gelaufen und waren im- 3. Heinrich 1:0. 12. Oeuvray 2:0. 15. mer einen Schritt zu spät. Ich Vuilleumier 3:0. 19. Gigon 4:0. 22. habe die Mannschaft noch nie Truffer (Zurbriggen/Ausschluss Heinzmann!) 4:1. 50. Heinrich 5:1. so emotionslos gesehen wie in 55. D. Burgener (Von Wyl) 5:2. – diesem ersten Drittel», ärgerte Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen sich Trainer Misteli. «Die Spie- Franches-Montagnes. 6-mal 2 plus 10 ler waren in Gedanken wohl Minuten (Lendi) gegen Saas Grund. noch beim Sieg in Morges. Saas Grund: Leuthardt (21. Anden- Wenn man auf diesem Niveau matten); C. Anthamatten, Mazotti; nicht mit letzter Konzentration Brantschen, Taccoz, Gnädinger; Al- bei der Sache ist, dann ist nichts bert, Zurbriggen; Lendi, Truffer, Heinzmann; Rupp, Heynen; Von Wyl, zu holen», so der Saaser-Trai- D. Burgener, Kohler. ner. Der Heimklub hatte deshalb Bemerkungen: Saas Grund ohne klare Vorteile. Er machte mehr Summermatter und R. Anthamatten. fürs Spiel und war auch vor dem Tor weit gefährlicher. Kam 12. Runde. Am Samstag spielten: Villars - Monthey 3:5. Moutier - Tramelan 6:4. For- hinzu, dass auch Goalie Leut- ward Morges - Martigny 4:0. Franches- hardt an diesem Abend nicht die Montagnes - Saas Grund 5:2. Star Lausan- gewohnte Sicherheit ausstrahl- ne - Star La Chaux-de-Fonds 3:5. te, wobei er von seinen Vorder- 1. Forward Morges 12 10 0 2 55:21 20 2. Star Lausanne 12 9 0 3 50:23 18 leuten auch nicht die nötige Un- 3. Martigny 12 8 1 3 47:31 17 terstützung erhielt. Nach 20 Mi- 4. Düdingen 12 8 0 4 44:37 16 nuten führte der Heimklub 4:0, 5. Young Sprinters 12 5 3 4 40:33 13 6. Franches-M. 12 5 3 4 36:29 13 die Vorentscheidung war gefal- 7. Saas Grund 12 5 1 6 42:44 11 len. 8. Moutier 12 5 0 7 46:64 10 Trainer Misteli versuchte zu 9. Tramelan 12 4 0 8 45:56 8 10. Monthey 12 3 1 8 26:49 7 Lambiel: Gelungener Saison-Auftakt. Foto Keystone reagieren. Mit deutlichen Wor- Beat Brantschen und Saas Grund: Niederlage gegen einen direkten 11. Villars 12 2 2 8 28:49 6 ten in der Kabine und einem Gegner um Platz 6. Foto wb 12. Chaux-de-Fonds 12 2 1 9 37:60 5 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. November 2003 17 Der Leader verlor Beinahe ein Klassenunterschied NLB (Si) Leader Biel stolperte zu NLB: HC Siders/Anniviers - Langenthal 7:0 (3:0, 2:0, 2:0) Hause gegen Olten, bleibt aber auch nach der 20. Runde Nach dem 6:2-Erfolg am in der NLB souverän an der 25. Oktober gegen densel- Tabellenspitze. Die Verfolger ben Gegner stand im WB Thurgau (9:4 gegen Ajoie) als Übertitel: «Ein Silber- und Visp (7:3 in La Chaux-de- streifen am Horizont!» In- Fonds) waren siegreich. Olten zwischen ist aus diesem Sil- führte bei Leader Biel schon berstreifen ein kräftiger nach 13 Minuten durch Ruedi Sonnenstrahl geworden. In Forster und Martin Wüthrich den letzten sieben Partien 2:0. Die Seeländer holten erst holten die Mittelwalliser in den letzten zehn Minuten 12 Zähler. So viele, wie noch auf 2:3 auf; Oltens Top- kein anderes NLB-Team: skorer Martin Gendron erziel- Und am Samstag bestand te anderthalb Minuten vor zwischen Siders und Lan- Schluss das 4:2. Sandro Bru- genthal beinahe ein Klas- derer und Gianni Ehrensper- senunterschied. ger brachten die GCK Lions Mit einem furiosen Start setzte in Chur (4:1) im zweiten Drit- Siders/Anniviers seinen Gegner tel auf die Siegerstrasse. Sie- sofort unter Druck. Der Grund- ben der vorangegangenen acht stein zum Erfolg wurde bereits Partien hatten die Junglions in den ersten sieben Minuten verloren. Bis zur 40. Minute gelegt. Nach 40 Sekunden stand die Partie zwischen eröffnete Elvis Clavien, der er- Thurgau und Ajoie 2:2. Vor neut eine starke Partie bot, das und nach der zweiten Pause Skore. Mit Händen und Füssen brachten zweimal Andy Rufe- wehrten sich die Gäste gegen ner sowie Roman Diethelm ein frühes 2:0. Dabei gingen sie und Rafael Schoop Thurgau grosse Risiken ein, vermochten innerhalb von vier Minuten den Sturmlauf der Platzherren 6:2 in Führung. aber nur mit Fouls zu stoppen. Und so kam es, dass Schwarz Siders - Langenthal 7:0 (3:0, 2:0, 2:0) Thurgau - Ajoie 9:4 (1:1, 2:1, 6:2) und Bochatay kurz hintereinan- Biel - Olten 2:4 (0:2, 0:0, 2:2) der auf die Strafbank wander- Chaux-de-Fonds - Visp 3:7 (2:1, 0:5, 1:1) ten. Mit einem überzeugenden Chur - GCK Lions 1:4 (1:1, 0:2, 0:1) Powerplay nutzten die Sonnen- 1. Biel 20 15 0 5 99: 57 30 städter dies durch Lapointe zum 2. Thurgau 20 12 2 6 80: 67 26 3. Visp 20 11 3 6 70: 48 25 4. Olten 20 12 0 8 77: 69 24 Schafer gegen Langenthal-Hüter Karlen: Für einmal fliegt der Puck am Tor vorbei. Foto wb 5. Siders 20 9 3 8 72: 61 21 Kim Collins: «Dank einer 6. GCK Lions 20 10 1 9 60: 61 21 überzeugenden Mann- 2:0 aus. Und bei der 3. Strafe das Format, um bestehen zu So überzeugend das alles war pointe (Laylin, Clavien bei Aus- 7. Ajoie 20 10 1 9 74: 76 21 schaftsleistung legten wir gegen einen Gästespieler zeig- können. und so sehr die knapp 3000 Zu- schluss Küng) 3:0, 29. Cormier 4:0, 8. Chur 20 3 7 10 71: 87 13 34. Cormier (Clavien bei Ausschluss 9. Langenthal 20 6 1 13 58: 88 13 einen solchen Rhythmus ten die Mittelwalliser erneut ein Im Spiel der Berner war zu we- schauer nach dieser Leistung Lapointe und Anthamatten) 5:0, 57. 10. Chaux-de-F. 20 3 0 17 62:109 6 vor, gegen den die Gäste stark verbessertes Überzahl- nig Ordnung, zu wenig Diszi- jubelten, einen Schönheitsfeh- D’Urso (Cormier, Lapointe) 6:0, 58. nicht bestehen konnten. Zu- spiel. Maxime Lapointe, Top- plin. Während Siders/Anniviers ler gab es doch noch. Wenn Reber (Siritsa) 7:0. Telegramme dem war unser Powerplay Skorer der Sonnenstädter, war mit einer starken Mannschafts- man einen Gegner derart domi- Siders: Bäumle; D’Urso, Gull; Biel - Olten 2:4 (0:2, 0:0, 2:2) gut und auch in der Chan- für das 3:0 besorgt. Obwohl leistung beeindruckte, war da- niert und so klar führt, darf man Trunz, Laylin; Tacchini; Wobmann, Eisstadion. – 2262 Zuschauer. – Sr. Bielmann, Schafer; Lapointe, Cor- Hofmann, Lombardi/Ottmann. – cenauswertung waren wir Rainer Karlen im Tor von Lan- von bei den Gästen nichts zu se- sich ganz einfach nicht so pro- diesmal effizient. So war genthal hielt, was zu halten war, hen. vozieren lassen und sich so vie- mier, Clavien; Siritsa, Bodemann, Tore: 2. Forster (Malgin, Hilte- Schneller; Perrin, Métrailler, Posse; brand/Ausschluss Belanger) 0:1. 13. der Sieg auch in diesem war damit die Vorentscheidung Und so kam, was kommen le Strafen einhandeln. Einem Reber. Wüthrich (Othmann) 0:2. 47. Niggli Ausmass verdient.» bereits gefallen. Die Gäste wa- musste. Die Sonnenstädter wa- anderen Gegner könnte man da- (Schocher) 0:3. 51. Tognini (Roder) Andy Keller, der Ex-Vis- ren von dem vorgelegten Tem- ren ihrem Gegner in allen Be- mit zurück ins Spiel verhelfen. Langenthal: Karlen; Anthamatten, 1:3. 54. Forler (Reber) 2:3. 59. Gen- Bochatay; Kläx, Born; Schuster, Kra- dron (Malgin, Knopf) 2:4. – Stra- per, war vor allem über die po ganz einfach überfordert. langen überlegen. Derek Cor- Roman Salzgeber dolfer; Keller, Lecompte, Houde; fen: 4mal 2 Minuten gegen Biel; fehlende Disziplin in sei- Im Mittelabschnitt änderte sich mier, der sich immer mehr sei- Küng, Müller, Moser; Schwarz, 9mal 2 Minuten gegen Olten. nem Team erbost: «Im Ab- an der Physiogomie des Ge- ner letztjährigen Form nähert, Vier Skorerpunkte Kämpf, Meyer; Brönnimann, schluss waren wir zu wenig schehens nur wenig. Die Gast- wurde innert fünf Minuten zum für Cormier Berchtold. Chur - GCK Lions 1:4 (1:1, 0:2, konzentriert und hinten lu- geber bestimmten das Gesche- Doppeltorschützen. Dann war Siders/Anniviers - Langenthal 7:0 Bemerkungen: Siders ohne Faust 0:1) (3:0, 2:0, 2:0) (verletzt); Langenthal ohne Schnei- Hallenstadion. – 1362 Zuschauer. – den wir den Gegner zum hen, Langenthal versuchte, da- die Reihe an Verteidiger D’Ur- Grabenhalle – 2953 Zuschauer – Sr. der, Schuhmacher, Franzi und Stege- Sr. Rochette, Brodard/Voelker. – Toreschiessen ein. Mit so gegen zu halten. Gegen die gut so. Den Schlusspunkt setzte der Baumgartner (Jetzer, Wittwer) – To- mann (alle verletzt). Erstmals mit Mi- Tore: 7. Debrunner (Hofer) 0:1. 15. wenig Disziplin gewinnt gelaunten und locker aufspie- 18-jährige Xavier Reber bei sei- re: 1. (0:40) Clavien 1:0, 7. Lapointe ke Posma als Trainer und Coach. Als Simeon (Bohunicky) 1:1. 23. Bru- man in der NLB keinen lenden Mittelwalliser hatten die nem zweiten Einsatz in einem (Schafer, Cormier bei Ausschluss Bestplayer wurden Cormier und Hou- derer ( Lindemann, Debrunner) 1:2. Schwarz und Bochatay) 2:0, 18. La de ausgezeichnet. 28. Ehrensperger (Wanner, Stefan Blumentopf.» Gäste aber ganz einfach nicht NLB-Spiel. Schnyder/Ausschluss Triulzi) 1:3. 51. Schelling (Bruderer, Grieder) 1:4. – Strafen: 7mal 2 Minuten ge- gen Chur; 5mal 2 Minuten gegen GCK Lions. Blitz-Wende innert 160 Sekunden Thurgau - Ajoie 9:4 (1:1, 2:1, 6:2) Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – 1367 Zuschauer. – Sr. Peer, Bür- gi/Maissen. – Tore: 4. Flüeler NLB: La Chaux-de-Fonds - EHC Visp 3:7 (2:1, 0:5, 1:1) (Fortier) 0:1. 12. Schoop (Liukko- Lussier (Donovan) 2:1, 26. (25:39) nen, Diener/Ausschluss Suter) 1:1. Nach einem schwierigen jetzt vorübergehend mental Abschnitt gespielt, als Gähler Visp hat seine Pflichtaufgabe Auftakt beim Schlusslicht von der Rolle und leistete sich mit dem 2:7 dem Geschehen beim Letzten erfüllt. Defensiv Ketola (Heldstab, bei Ausschluss De- 25. Signer (Diener, Lamprecht) 2:1. riaz und Brusa) 2:2, 26. (25:53) Ae- 29. Pasche (Fortier, Laperrière/Aus- La Chaux-de-Fonds zün- grobe Fehler in der neutralen den letzten Rest an Spannung solide und offensiv beachtlich, berli (Bühlmann, bei Ausschluss Bru- schluss Knecht) 2:2. 40. (39:34) Ru- dete Visp im Mitteldrittel Zone. Gastaldo lancierte nahm. Visp wirkte ab der Mitte zumal man mit sieben Treffern sa) 2:3, 28. Gähler (Gastaldo, bei fener (Witolinsch) 3:2. 41. Rufener den Turbo. Und erzwang Gähler – 2:4. Bühlmann setzte des Spiels souverän und abge- das Bestresultat in dieser Sai- Ausschluss Stastny und Schüpbach) (Diethelm/Ausschluss Flüeler) 4:2. 2:4, 29. Lüssy (Bühlmann) 2:5, 33. 44. Diethelm (Lamprecht/Aus- mit vier Toren innert 160 Lüssy ideal ein – 2:5. klärt, trotzdem konnte sich son markierte. Sekunden (!) die Wende. Das vierte Visper Tor innert Torhüter Zimmermann bis zu- Reto Werlen Schüpbach (Prediger, Gerber) 2:6, 41. schluss Hauert) 5:2. 45. Schoop Gähler (Roy, Dällenbach) 2:7, 47. (Rufener) 6:2. 49. Liukkonen (Diet- Was mit einer klaren Sache en- 160 Sekunden, oder: Die letzt noch einige Male aus- La Chaux-de-Fonds Lussier (Turler) 3:7. – Strafen: La helm) 7:2. 51. Voillat 7:3. 52. Signer dete, war bis zum Furioso zwi- blitzartige Wende vom 2:1 zum zeichnen. Stéphane Roy, der Chaux-de-Fonds 7x2 Minuten, Visp (von Gunten) 8:3. 54. Flüeler schen der 26. und 29. Minute 2:5. wie zuletzt eine wichtige Rolle 7x2 Minuten. (Fortier) 8:4. 57. Wohlwend (Rufe- Vom 2:1 zum 2:7 La Chaux-de-Fonds: Brugger (46. Strafen: ein hartes Stück Arbeit. Ein Da liess sich auch noch Torhü- im Team einnahm, war gesund- ner) 9:4. – 6mal 2 Minuten Romerio); Donovan, Bernasconi; gegen Thurgau; 9mal 2 Minuten starker Torhüter Zimmermann ter Brugger von der Unsicher- heitlich angeschlagen ins Spiel La Chaux-de-Fonds - Visp 3:7 (2:1, 0:5, 1:1) Neininger, Dubé, Bornand; Emery, plus 1mal 10 Minuten (Voillat) ge- war vorab beim Tempostart des heit seiner Vorderleute an- gegangen und kam im Schluss- Deriaz; Turler, Thalmann, Lussier; gen Ajoie. Les Mélèzes. – 1153 Zuschauer. – Sr. Gegners nötig, um nicht noch stecken, Schüpbachs 2:6 (33.) drittel schonungshalber nur Stricker (Arm/Marti). – Tore: 8. Brusa, Amadio; Rex, Leimgruber, Roy als mehr in Rücklage zu geraten. war haltbar. noch bei Power- und Boxplay- Dubé (Turler, Lussier, bei Ausschluss Stastny; Mano. Hier wirkte Visp fahrig und er- 14 Sekunden waren im letzten Situationen aufs Eis. Gähler) 1:0, 11. Roy (Ketola) 1:1, 15. Visp: Zimmermann; Heldstab, Däl- NLB-Topskorer laubte sich in den ersten sechs- lenbach; Ketola, Roy, Gähler; Zur- Skorerliste. Nationalliga B: 1. Sté- briggen, Fäh; Aeberli, Bühlmann, phane Roy (Visp) 37 Punkte (16 To- einhalb Minuten bereits drei Lüssy; Schüpbach, Burgener; Biner, re/21 Assists). 2. Albert Malgin (Ol- Strafen. Eine doppelte Unter- Gerber M., Prediger; Moser, Badrutt; ten) 37 (13/24). 3. Martin Gendron zahl wurde vorerst überstan- Métrailler, Gastaldo, A. Gerber. (Olten) 35 (20/15). 4. Marc Fortier den, doch dann profitierte Bemerkungen: Visp ohne Portner (Ajoie) 35 (12/23). 5. Jean-François Dubé von einem Visper Stel- und Ruffiner (beide verletzt). La Jomphe (Biel) 34 (19/15). 6. Cyrill Chaux-de-Fonds ohne Maillat und Pasche (Ajoie) 33 (16/17). 7. Omar lungsfehler im Boxplay und Malkov (beide verletzt). 24. Latten- Tognini (Biel) 32 (17/15). 8. Harri markierte das 1:0 (8.). schuss Dubé. 43. Pfostenschuss Thal- Witolinsch (Thurgau) 32 (14/18). 9. Mitentscheidend war, dass mann. 29. Timeout La Chaux-de- Mikko Liukkonen (Thurgau) 31 Visp im Startdrittel trotz Unter- Fonds. Lussier (La Chaux-de-Fonds) (15/16). 10. Eric Lecompte (Lan- und Lüssy (Visp) als best player aus- genthal) 31 (11/20). legenheit nicht klarer in Rück- gezeichnet. stand lag. So gehts weiter Ketola lancierte ein Break und bediente Roy ideal zum 1:1 Silvan Lüssy: «La Chaux- Dienstag, 25. November. 21. Run- (11.). Lussiers 2:1 (15.) war ei- de-Fonds hat mit viel Tem- de: Biel - Siders (20.00 Uhr). Chur - ne eher magere Ausbeute für po begonnen, wir waren La Chaux-de-Fonds (20.00). Lan- genthal - Thurgau (20.00). Olten - das Heimteam, das im ersten vorerst noch nicht bereit GCK Lions (20.00). Visp - Ajoie Abschnitt oft nur am aufmerk- und wurden in den Startmi- (20.30). – Freitag, 28. November. samen Zimmermann scheiter- nuten teils überrannt. Doch 22. Runde: GCK Lions - Visp te. dann haben wir unser Spiel (19.30 Uhr). Ajoie - Chur (20.00). La Chaux-de-Fonds - Langenthal Dubé traf die Latte (24.) – und gefunden, Konzentration (20.00). Siders - Olten (20.00). dann kam es, das Visper «Blitz- und Disziplin waren ab Thurgau - Biel (20.00). – Sonntag, gewitter». Eingeleitet von Ke- dem Mitteldrittel bedeu- 30. November. 23. Runde: Biel - tolas 2:2 in doppelter Über- tend besser. Bis zur Wende GCK Lions (17.00 Uhr). Chur - zahl, wobei Aeberli 14 Sekun- im Mitteldrittel war harte Thurgau (17.00). Langenthal - Ajoie (17.30). Olten - La Chaux-de-Fonds den später (immer noch im Po- Arbeit gefordert und auch (17.30). Visp - Siders (17.45). werplay) zum 2:3 nachdoppel- nötig.» te. La Chaux-de-Fonds war Prediger enteilt Brusa: Fünf Visper Tore im Mitteldrittel. Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. November 2003 18

Die Fakten Park City (USA). Weltcup-Rie- senslalom Männer, Schlussklas- Bestätigung für Silvan Zurbriggen sement: 1. Bode Miller (USA) 2:20,84. 2. Andreas Schifferer (Ö) 0,86 zurück. 3. Hans Knauss (Ö) 1,00. 4. Frédéric Covili (Fr) 1,06. Palander siegte im Slalom von Park City 5. (Fi) 1,13. 6. Massimiliano Blardone (It) 1,36. 7. (Si) Silvan Zurbriggen hat Hermann Maier (Ö) 1,38. 8. Chri- stian Mayer (Ö) 1,67. 9. Arnold für einen versöhnlichen Rieder (It) 1,76. 10. Fredrik Ny- Abschluss der ersten Tran- berg (Sd) 1,85. 11. Heinz Schilch- che der US-Tournee ge- egger (Ö) 1,96. 12. sorgt. Mit Platz 7 im Sla- (No) 1,97. 13. Dane Spencer lom in Park City egalisier- (USA) 2,00. 14. (Ö) 2,30. 15. Tobias Grünenfelder te der Walliser sein bisher (Sz) 2,50. – Ferner: 16. Didier zweitbestes Weltcup-Re- Défago (Sz) 2,56. 26. Ambrosi sultat. Gewonnen wurde Hoffmann (Sz) 3,37. – Ausge- das Rennen vom Finnen schieden: Stephan Eberharter (Ö). Nicht für den 2. Lauf qualifi- Kalle Palander. ziert. 34. Marco Büchel (Lie) 2,42. Hinter Palander wurde Vor- 42. Daniel Albrecht 2,88. 50. Mar- jahressieger Rainer Schönfelder co Casanova 3,40. 59. Markus Ga- mit zwei Hundertsteln Rück- nahl (Lie) 5,54. 61. Silvan Zurbrig- stand Zweiter. Der Österreicher gen 4,75. – 71 Fahrer am Start, 64 kann sich dieser Platzierung al- klassiert. Weltcup-Slalom der Männer in lerdings nicht sicher sein; er Park City. Schlussklassement: 1. war nur unter Protest zum zwei- Kalle Palander (Fi) 1:35,91. 2. Rai- ten Lauf zugelassen worden. ner Schönfelder (Ö) 0,02 zurück*. Der Ball liegt nun beim Vor- 3. (Ö) 0,69. 4. stand des Internationalen Ski- (It) 1,10. 5. Gian- carlo Bergamelli (It) 1,12. 6. Johan Verbandes FIS, der den endgül- Brolenius (Sd) 1,13. 7. Silvan Zur- tigen Entscheid fällen muss. briggen (Sz) 1,17. 8. Das Schlussklassement bleibt (No) 1,31. 9. Tom Rothrock bis zum Votum der FIS-Oberen (USA) und Pierrick Bourgeat (Fr) inoffiziell. 1,61. 11. Michael Walchhofer (Ö) 1,66*. 12. Akira Sasaki (Jap) 1,69. 13. (Ö) 1,76. 14. Truls «Idealer Saisonstart» Ove Karlsen (No) 2,12. 15. Kurt Für Zurbriggen hatte es nach Engl (Ö) 2,17. 16. Mitja Dragsic halbem Pensum sogar noch bes- (Sln) 2,18. 17. Benjamin Raich (Ö) 2,30. 18. Chip Knight (USA) 2,36. ser ausgesehen. Der Walliser 19. Richard Gravier (Fr) 2,39. 20. lag im 6. Zwischenrang und Martin Hansson (Sd) 2,47. 21. war damit nach dem ersten Lauf Stéphane Tissot (Fr) 2,62. 22. Kili- so gut klassiert wie noch nie. an Albrecht (Ö) 2,65. 23. Jean- Die «Silberfahrt» in St. Moritz Pierre Vidal (Fr) 2,67. 24. Aksel Lund Svindal (No) 3,09. 25. Urs hatte er aus Position 7 in An- Imboden (Sz) 3,15. 26. Sébastien griff genommen. Bei seinen Der Finne Kalle Palander, letztjähriger Slalom-Weltcupsieger und Weltmeister von 1999, auf seiner Siegesfahrt in Park City. Foto Keystone Amiez (Fr) 3,75. weiteren Top-Ten-Klassierun- Bemerkung: Gegen Schönfelder gen hatte er im Vorwinter das hältnisse, die er als 23. des er- riges Disziplinen-Bestergebnis Zweimal erster Lauf Auswirkungen wird das Votum läuft ein Protest. Der Österreicher Feld von hinten aufgerollt. In sten Laufes vorfand, nicht zu realisiert hatte. «Wegen der Der Protest gegen Schönfelder auch auf Schönfelders Team- durfte im 1. Lauf ein zweites Mal starten, nachdem er sich von einem Kitzbühel war er mit Bestzeit nutzen und belegte schliesslich schlechten Sicht habe ich die wurde eingereicht, weil dieser kollege Michael Walchhofer Streckenposten behindert gefühlt vom 26. auf den 7. Platz vorge- Platz 25. vielen Löcher in der Piste nicht zweimal zum ersten Lauf antre- (12.) haben. Der Abfahrts-Welt- hatte und ausgeschieden war. Des- stürmt, beim Weltcup-Finale in gesehen. Das hat mir auf den ten durfte; beim ersten Versuch meister war als 31. des ersten wegen rückte Michael Walchhofer Hafjell hatte er sich von der 11. Sieg nach Rücken geschlagen», berichtete war er von einem zu nahe an ei- Laufes nur für den Fall fürs Fi- (Ö) als 31. des 1. Laufes nach. an die 6. Stelle verbessert. der Slalom-Weltcup-Sieger. nem Tor sitzenden Pistenarbei- nale zugelassen, dass die FIS- Wird der Protest gegen Schönfel- Rückenproblemen der abgewiesen, wird Walchhofer Mit dem 7. Platz ist Zurbriggen Palander zeigte sich bereits «Heute habe ich die Schmerzen ter behindert worden und da- Oberen den Protest gegen aus dem Schlussklassement gestri- eine weitere Bestätigung für wieder in jener Form, die ihm aber nicht mehr gespürt.» nach gestürzt. Auf Intervention Schönfelder gutheissen. Wird er chen. sein WM-Silber gelungen. im vergangenen Winter vier Der Finne war nach seinem sen- von Hans Pum, dem Alpin-Di- abschlägig behandelt, wird Nicht für den 2. Lauf qualifi- «Das ist ein idealer Start in die Slalomsiege in Folge erlaubt sationellen WM-Titel 1999 in rektor des ÖSV, bekam Schön- Walchhofer aus der offiziellen ziert. 39. Marco Casanova 3,25. 48. Markus Ganahl (Lie) 4,34. 49. neue Saison», sagte der glückli- hatte. Seinen einzigen Vail in der folgenden Saison felder von der Rennjury eine Rangliste gestrichen. Daniel Albrecht 4,35. – Ausge- che Zurbriggen im Ziel. Weni- schwächeren Tag in jener Phase vieles schuldig geblieben. zweite Chance – und nutzte die- schieden u.a. Ivica Kostelic (Kro) ger angetan war der Walliser hatte er ausgerechnet an der Mühe mit der Umstellung auf se resolut: Bestzeit, zeitgleich Kostelic und Miller out und Bode Miller (USA). von seiner Fahrt im zweiten WM eingezogen, wo er Siebter die kurzen Slalom-Ski und pri- mit dem zu jenem Zeitpunkt Zwei der ganz grossen Favori- Lauf. «Im oberen Teil bin ich zu wurde. Dabei war die Vorberei- vate Probleme liessen den auf- deutlich führenden Palander. ten waren schon nach dem 1. verhalten ans Werk gegangen.» tung auf den Slalom in Park Ci- geschlossenen Nordländer in Für die beiden wars ein Déjà- Lauf von der Bildfläche ver- Als zweiter Fahrer aus dem ty nicht optimal verlaufen. Am der Versenkung verschwinden. vu. Im vergangenen März hat- schwunden. Weltmeister Ivica Brillante Schweizer Quartett hatte Urs Vorabend hatte er noch über ei- Den Weg zurück fand er im vor- ten sie in Shigakogen (Jap) für Kostelic fädelte an seinem 24. Imboden das Finale erreicht. nen steifen Rücken geklagt – letzten Winter, als er sich regel- den ersten Ex-aequo-Sieg in ei- Geburtstag ein, Local Hero Bo- Schweizer Der Olympia-Fünfte von 2002 herrührend vom Riesenslalom, mässig in den ersten zehn zu nem Männer-Weltcup-Slalom de Miller schied kurz vor dem vermochte die guten Pistenver- in dem er als Fünfter sein bishe- klassieren vermochte. gesorgt. Ziel nach einem Fahrfehler aus. Freestyle-Weltcup in Saas Fee

(Si) Die Schweizer brillier- ten bei der Skicross-Pre- miere im Freestyle-Weltcup Bode Miller nicht zu schlagen in Saas Fee. Patrick Schmid entschied den Final auf spektakulärem Kurs für Riesenslalom von Park City: Schweizer Steigerung blieb aus sich. Im Frauen-Wettbe- werb gewann Fränzi Stef- (Si) Bode Miller bleibt im diesen Erfolg meinem Team- sich im Vergleich zu Sölden, wo d’Isère Dritter geworden war, brosi Hoffmann überzeugt hat- fen Silber. Männer-Weltcup vorder- kollegen und Freund Erik sie Benni Raich als ihren Be- einen Podestrang. ten. Mit drei Fahrern im zwei- Von Beginn weg führte hand das Mass aller Dinge. Schlopy.» Der Riesenslalom- sten nur auf Platz 5 gebracht Zumindest am Podium schnup- ten Durchgang wurde knapp Schmid im entscheidenden Der Amerikaner gewann WM-Dritte von St. Moritz, mit hatten, im Gegensatz zu den perte auch Hermann Maier (7.); das Minimalziel erreicht. Durchgang. Weder sein am in Park City, Utah (USA), dem Miller den Winter über in Schweizern verbessert. Andreas bei Halbzeit des Rennens lag er, Grünenfelder verbesserte sich Ende drittklassierter Lands- auch den zweiten Rie- Patsch bei Innsbruck jeweils ei- Schifferer, der sich im Aus- der das Rennen mit der Start- im zweiten Lauf immerhin vom mann Lars Lewen noch der senslalom der Saison. Die ne Wohngemeinschaft bildet scheidungsprozedere des ÖSV nummer 22 in Angriff genom- 24. auf den 15. Platz und war Franzose Xavier Kuhn und Schweizer liessen die er- und mit dem er in dieser Saison für die WM-Abfahrt in St. Mo- men hatte, auf Platz 4. Obwohl damit wie in Sölden bester Ver- der Österreicher Isidor Grü- hoffte Steigerung nach den in Europa mit einem Wohnmo- ritz übergangen gefühlt und ei- er am Ende noch drei Positio- treter von Swiss-Ski. «Im Mo- ner vermochten dem nerven- durchzogenen Resultaten bil von Rennen zu Rennen tin- nen Nationenwechsel ins Auge nen abrutschte, ist Maiers Vor- ment fehlt uns Cuche als Team- starken Berner standzuhalten. in Sölden vermissen. geln will, war im ersten Lauf gefasst hatte, wurde überra- stellung erstaunlich. Seit sei- leader», sagte der Glarner. «Ich Bei den Frauen gelang der Im ersten Durchgang hatte Mil- gestürzt und hatte sich dabei ei- schend Zweiter und sicherte nem Comeback nach dem bin überzeugt, dass ich unter ehemaligen Alpinfahrerin ler nach Problemen mit dem ne Kreuzband-Verletzung zuge- sich im Riesenslalom erstmals schweren Motorradunfall im die ersten zehn fahren kann. Steffen bei erster Gelegenheit stark wechselnden Wind dem zogen. Die Österreicher zeigten seit fast drei Jahren, als er in Val August 2001 bestritt er in Park Zurzeit ist die Startnummer der Nachweis, dass sie in ih- Österreicher Hans Knauss, der City erst seinen dritten «Rie- mein grösstes Problem.» In rer Disziplin mit den Welt- schliesslich Dritter wurde, noch sen» – nach insgesamt nicht Park City musste Grünenfelder besten mithalten kann. Die knapp den Vortritt lassen müs- einmal 20 Trainingstagen auf mit der 28 antreten. Unmittel- durch eine Muskelzerrung sen. Im Finale blieb der Ameri- Schnee im Sommer und im bar hinter Grünenfelder klas- leicht handicapierte Schwei- kaner dann aber wie schon beim Herbst und trotz der angebro- sierte sich Didier Défago, als zerin liess im entscheidenden Prolog von Ende Oktober auf chenen Rippe, die ihm nach wie Nummer 13 der Weltrangliste Lauf lediglich die 19-jährige dem Rettenbach-Gletscher un- vor zu schaffen macht. Der der nominell stärkste Schweizer Slowenin Sasa Faric passie- gefährdet. Mit klarer Bestzeit Salzburger hat jedenfalls ange- Riesenslalom-Fahrer. Hoff- ren und blickt der nächsten machte er seinen insgesamt deutet, dass mit ihm nun auch mann (26.) vermochte die ge- Weltcup-Station, am 9. bis achten Weltcup-Sieg perfekt – in seiner dritten Disziplin wie- stiegenen Erwartungen nicht zu 11. Dezember in Tignes, mit den ersten auf amerikanischem der zu rechnen ist. «Ich glaube erfüllen. Zuversicht entgegen. Boden, mit dem er eine fast 20- schon, dass es für mich möglich Junioren-Weltmeister Daniel Frankreichs Freestyler domi- jährige Durststrecke der einhei- ist, wieder dorthin zu kommen, Albrecht (42.) verpasste das Fi- nierten den ersten Halfpipe- mischen Fahrer beendete. Mil- wo ich einmal war», hatte sich nale ebenso deutlich wie Marco Contest mit Weltcup-Status. lers Vorgänger war Bill John- der «Herminator» schon tags Casanova (50.) und Silvan Zur- Bei den Männern feierten in son, der im März 1984 die Ab- zuvor überzeugt und selbstsi- briggen (61.). Derweil Casano- Saas Fee die von Sieger Mat- fahrt in Aspen für sich entschie- cher gegeben. Nach dem Aus- va seinen überraschenden 19. hais Wecsteen angeführten den hatte. Der letzte Heimer- fall des an der Schulter verletz- Rang in Sölden nicht bestätigen Dominatoren einen vierfa- folg eines Amerikaners im Rie- ten Didier Cuche schien das konnte, kam der deutliche chen Sieg und brachten zehn senslalom liegt sogar noch ein Schweizer Team die durch den Rückstand Zurbriggens bei ei- Fahrer unter die ersten zwölf. Jahr länger zurück; im März Rücktritt von Michael von Grü- nem seiner (noch) seltenen Auf- Beste von nur acht angetrete- 1983 hatte in Vail nigen ohnehin gesunkenen Vor- tritte im Riesenslalom nicht nen Frauen war die Französin triumphiert. gaben noch einmal nach unten überraschend. Der zweite Sla- Marie Martinod, die sich vor «Dass ich diese unendlich lan- korrigieren zu müssen. Gleich- lom-Spezialist Urs Imboden, der Schweizerin Virginie Fai- ge, sieglose Zeit nun beenden wohl erwartete der Trainerstab der wie Zurbriggen erst durch vre durchsetzte. konnte, macht mich mächtig zumindest eine Top-Ten-Klas- die Verletzungen von Cuche Wir werden in der morgigen stolz», sagte der Doppel-Welt- sierung, nachdem in den Trai- und Marc Berthod ins Aufgebot Ausgabe ausführlich auf den meister nach seinem fünften Bode Miller: Nach fast 20 Jahren gab es wieder einmal einen Heim- nings in Nordamerika primär gerutscht war, schied im ersten Weltcup-Anlass in Saas Fee «Riesen»-Sieg. «Ich widme erfolg eines Amerikaners. Foto Keystone Tobias Grünenfelder und Am- Lauf aus. zurückkommen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. November 2003 19 Luzern weiter Leader Basel und YB enteilen (Si) Der FC Luzern wahrte in den Hinspielen der 8. Chal- lenge-League-Runde die Super League: Der FCB schlug GC 5:2 Leaderposition. Gegen Con- cordia Basel kamen die In- (Si) Basel und die Young quillo Barnetta nach einem nerschweizer zu einem 1:0- Boys enteilen ihrer Kon- krassen Fehlentscheid mit der Arbeitssieg. Erster Verfolger kurrenz in der Super Lea- zweiten Verwarnung vom Platz. bleibt Aufsteiger Chiasso, gue. Basel nahm mit dem Ref Rogalla wertete Barnettas das in Yverdon 1:0 gewann. 5:2 gegen die Grasshop- Sturz als «Schwalbe», lag aber pers deutlich Revanche für falsch. Wil bäumte sich in Vaduz - Delémont 1:0 (1:0) Wohlen - Bellinzona 1:1 (1:0) das Cup-Out in Zürich Überzahl auf und roch wie ge- Luzern - Concordia Basel 1:0 (0:0) und hat nach 17 Runden gen die Zürcher Klubs Lunte. Malcantone - Schaffhausen 3:1 (1:0) als unangefochtener Lea- Ein von Zellweger verübtes Winterthur - Bulle 0:1 (0:0) Baden - Meyrin 2:2 (1:0) der 30 (!) Punkte Vor- Foul (88.) führte zum Um- La Ch.-d.-Fonds - Kriens 1:3 (1:1) sprung auf Meister GC. schwung. Den Freistoss von Yverdon - Chiasso 0:1 (0:0) Der FC Basel hat sich für die Rizzo leitete Lustrinelli mit 1. Luzern 17 9 5 3 27:14 44 (12) 0:1-Niederlage im Cup vor dem Kopf zu Pires weiter, der 2. Chiasso 15 9 2 4 21:12 41 (12) zwei Wochen im Hardturm den machtlosen Razzetti be- 3. Agno 15 9 3 3 30:20 40 (10) deutlich revanchiert und einen zwang. Fast im Gegenzug ver- 4. S’hausen 15 7 5 3 20:14 36 (10) weiteren Beweis seiner Klasse gab Imhof mit einem Kopfball 5. Kriens 17 8 4 5 22:20 36 ( 8) 6. Yverdon 15 6 5 4 27:18 35 (12) erbracht. Zwar brachte der jun- das 1:1. Da machten es die Wi- 7. Wohlen 15 6 6 3 20:19 34 (10) ge Carlos Da Silva den Meister ler gegen die entblösste St. Gal- 8. Bellinzona15 7 2 6 23:24 31 ( 8) in Führung (11.), als er FCB- ler Abwehr besser. Mordeku 9. Vaduz 15 6 4 5 24:17 28 ( 6) 10. Con.Basel 15 7 1 7 24:29 28 ( 6) Torhüter Pascal Zuberbühler reagierte nach einem Schuss 11. Winterthur15 4 2 9 19:22 20 ( 6) aus spitzem Winkel überrasch- von Lustrinelli an den Pfosten 12. Bulle 16 4 4 8 16:24 20 ( 4) te. Doch dann reagierte Basel am schnellsten. Dem Ghanaer 13. Delémont 15 4 4 7 21:25 18 ( 2) 14. Meyrin 16 3 7 6 20:30 18 ( 2) wie ein Spitzenverein. Mario war schon gegen den FCZ die 15. Baden 16 4 1 11 22:33 17 ( 4) Cantaluppi und zweimal Marco Siegessicherung gelungen. 16. Ch.-d.-F. 15 3 2 10 11:21 15 ( 4) Streller mit seinen Saisontoren 17. Sitten 7 1 3 3 7:12 6 ( 0) 12 und 13 schraubten den Tor- Basel - Grasshoppers 5:2 (3:1) St.-Jakob-Park. – 30800 Zuschauer In Klammern Bonuspunkte reigen bis zur Pause auf 3:1. Bei (ausverkauft). – Sr. Beck. – Tore: 11. Cantaluppis Ausgleich stellte Da Silva 0:1. 14. Cantaluppi 1:1. 15. sich die Frage, ob der Ball Streller 2:1. 42. Streller 3:1. 50. Chip- Fussball wirklich in vollem Umfang die perfield 4:1. 55. Huggel 5:1. 93. Ma- gro 5:2. International Torlinie passiert hatte. Selbst Rochat (hinten, gegen den Servettien Lombardo): YB ist der Qualifikation für die Champions League TV-Aufnahmen aus verschiede- ein gutes Stück näher gekommen. Foto Keystone Neuchâtel Xamax - Thun 0:1 (0:0) Serie A nen Winkeln konnten die stritti- Maladière. – 6400 Zuschauer. – Sr. Modena - Juventus Turin 0:2. Inter Mai- ge Frage nicht genau aufschlüs- Die Young Boys haben ihren Nationaltorhüter Marco Wölfli die Rote Karte erhielt. Wildhaber. – Tor: 92. Rama 0:1. land - Reggina 6:0. Ancona - Brescia 1:1. Bologna - AS Roma 0:4. Empoli - Parma seln. Doch Schiedsrichter- zweiten Platz mit dem 3:0- (Schulterprellung) ersetzte, wa- Young Boys - Servette 3:0 (1:0) 1:0. Lazio Rom - Perugia 3:1. Lecce - Assistent Hidber signalisierte Heimsieg gegen Servette unter- ren in allen Belangen überlegen Wil überrascht Neufeld. – 11000 Zuschauer. – Sr. Sampdoria Genua 0:0. Udinese - Siena Spielleiter Beck unverzüglich mauert und die Genfer um neun und hätten höher gewinnen St. Gallen erneut Bertolini. – Tore: 36. Giallanza 1:0. 1:1. Chievo Verona - AC Milan 0:2. die Korrektheit des Treffers. An Punkte distanziert. Die Qualifi- können. Joël Descloux, der we- Erneut wie beim 11:3 vor einem 74. Kehrli 2:0. 76. Chapuisat 3:0. Wil - St. Gallen 2:0 (0:0) 1. Juventus Turin 10 8 2 0 25: 9 26 Tatsachenentscheiden gibt es kation zur Champions League gen seinen Hüftproblemen die Jahr und 20 Tagen hat das klei- 2. AS Roma 10 7 3 0 22: 3 24 Bergholz. – 7522 Zuschauer (ausver- nichts zu rütteln. rückt nach dem sechsten Erfolg Karriere beenden muss, kam ne Wil den grossen Bruder St. kauft, neuer Stadionrekord).– Sr. Ro- 3. AC Milan 10 7 3 0 18: 4 24 4. Inter Mailand 10 5 4 1 17: 5 19 Nichts auszusetzen gab es bei nacheinander immer näher. noch einmal zu einem Kurzein- Gallen in die Knie gezwungen galla. – Tore: 89. Pires 1:0. 93. Mor- deku 2:0. 5. Lazio Rom 10 6 1 3 18:13 19 Scott Chipperfields und Beni Gaetano Giallanza schoss YB satz. In der 92. Minute wechsel- und im Endspurt mit 2:0 be- 6. Parma 10 5 3 2 16:10 18 Huggels 5:1 nach mustergülti- nach einer guten halben Stunde te ihn Trainer «Bidu» Zaugg als siegt. Wie gegen die Grasshop- Zürich - Aarau 4:2 (1:2) 7. Chievo Verona 10 4 2 4 12:12 14 gen Vorstössen über die rechte in Führung. Die Berner beklag- Dankeschön für zwei Minuten pers und den FC Zürich (je 2:1) Letzigrund. – 4700 Zuschauer. – Sr. 8. Modena 10 4 2 4 10:10 14 Flanke. Magros 5:2 in der te zuvor einen Pfostenschuss ein. hat Wil mit zwei Toren in den Etter. – Tore: 4. Petrosjan 1:0. 31. Va- 9. Samp. Genua 10 3 4 3 9:10 13 rela 1:1. 43. Varela 1:2. 56. Matic 2:2. 10. Udinese 10 3 3 4 13:14 12 Nachspielzeit bedeutete ledig- von Stéphane Chapuisat. Nico- Die Rückkehr von Marco letzten Minuten das Blatt ge- 68. Nef 3:2. 92. Muff 4:2. 11. Siena 10 2 5 3 12:10 11 lich Resultatkosmetik. GC ver- las Kehrli mit seinem ersten Su- Schällibaum an seine frühere wendet. Der Brasilianer Pires 12. Reggina 10 1 6 3 10:19 9 mochte Basel nicht zu fordern, per-League-Tor und Chapuisat Wirkungsstätte war bitter. Ser- (89.) und der Ghanaer Felix 1. Basel 17 16 1 0 54:15 49 13. Brescia 10 1 5 4 15:21 8 2. Young Boys 17 12 1 4 36:22 37 14. Lecce 10 2 2 6 11:21 8 geschweige den 16. Saisonsieg (12. Saisontor), der erneut eine vette blieb mit seinen Angriffen Mordeku (93.) zeichneten als 3. Servette 17 8 4 5 32:29 28 15. Bologna 10 1 3 6 9:17 6 im 17. Spiel zu verhindern. Der sehr gute Leistung zeigte, stell- immer wieder in der YB-Ab- Wiler Torschützen. 4. Aarau 17 5 6 6 28:31 21 16. Perugia 10 0 6 4 12:21 6 FCB zeigte den Zürchern klar ten eine Viertelstunde vor wehr stecken. Die Aufgabe der Bis zur 80. Minute hatte der FC 5. St. Gallen 17 5 5 7 23:30 20 17. Empoli 10 1 2 7 6:22 5 die Limiten auf und scheint für Schluss innerhalb von zwei Mi- Genfer wurde zusätzlich er- St. Gallen das umkämpfte Spiel 6. Grasshoppers 17 6 1 10 29:38 19 18. Ancona 10 0 4 6 5:19 4 7. Thun 17 4 6 7 18:32 18 das UEFA-Cup-Rückspiel am nuten den Sieg sicher. schwert, als Mittelfeldregisseur vor der Rekordkulisse von 7522 8. NE/Xamax 17 4 4 9 19:26 16 Premier League Donnerstag in Newcastel gerüs- Die Berner, bei denen Paolo Goran Obradovic wegen einer Zuschauern in Griff. Doch Tore 9. Wil 17 4 4 9 22:34 16 Manchester United - Blackburn tet. Collaviti den verletzten U21- Tätlichkeit in der 45. Minute fielen keine. Dann musste Tran- 10. FC Zürich 17 4 2 11 25:29 14 Rovers 2:1. Birmingham City - Ar- senal 0:3. Everton - Wolver- hampton Wanderers 2:0. Leeds United - Bolton Wanderers 0:2. Leicester City - Charlton Athletic 1:1. Middlesbrough - Liverpool Ein Franzose als 0:0. Newcastle United - Manche- Köln unterliegt erneut ster City 3:0. Southampton - Chel- sea 0:1. Tottenham Hotspur - Aston neuer Sitten-Trainer Villa 2:1. Bundesliga: Stuttgart baut Tabellenführung aus 1. Arsenal 13 10 3 0 28:10 33 Guy David Nachfolger von Didier Tholot 2. Chelsea 13 10 2 1 27: 9 32 (Si) Der VfB Stuttgart ist schen Serie A. Juventus Turin 3. Manchester U. 13 10 1 2 25: 8 31 Kollers zweite 4. Charlton Ath. 13 6 4 3 20:16 22 der grosse Gewinner der Nullnummer wahrte derweil seine Spitzen- bhp) Was sich in den Rennes und Nizza. 5. Birmingham C. 13 5 5 3 11:11 20 13. Runde der ersten position mit einem ungefähr- letzten Tagen angedeutet 6. Newcastle U. 13 5 4 4 19:18 19 deutschen Bundesliga. Der 1. FC Köln unterlag dem deten 2:0-Erfolg in Modena. hatte, ist eingetreten: Tholot bleibt 7. Manchester City 13 5 3 5 22:18 18 Fulham 12 5 3 4 22:18 18 Die Schwaben feierten Hamburger SV mit 0:1 und ver- Im Chaos endete die Begeg- Didier Tholot ist nicht als Spieler 9. Liverpool 13 5 3 5 18:14 18 mit dem 3:1 gegen Han- mochte auch im zweiten Spiel nung zwischen Lazio Rom mehr Spielertrainer des Mit dem Trainerwechsel ist 10. Southampton 13 4 5 4 10: 8 17 nover ihren zehnten Sai- unter Trainer Marcel Koller we- und Perugia im Römer Olym- FC Sitten, der Franzose Didier Tholots Zeit beim FC 11. Portsmouth 12 4 3 5 17:16 15 12. Tottenham H. 13 4 3 6 13:17 15 sonsieg und profitierten der ein Tor zu schiessen noch zu piastadion: Nach zwei Platz- Guy David wird sein Sitten trotzdem nicht abge- 13. Middlesbrough 13 4 3 6 11:15 15 vom 2:2-Remis von Le- punkten. Damit wurde der verweisen nahmen beide Nachfolger. laufen. Der Routinier, in die- 14. Bolton Wan. 13 3 6 4 11:19 15 verkusen bei Borussia schlechteste Start der Bundesli- Teams die Nachspielzeit beim Didier Tholot hätte ab dem ser Saison dreifacher Tor- 15. Everton 13 3 4 6 15:17 13 16. Leicester City 13 3 3 7 20:22 12 Dortmund. ga-Geschichte Tatsache. Köln Stand von 1:1 in Unterzahl in 10. Januar 2004 offiziell oh- schütze, bleibt der Mann- 17. Blackburn R. 13 3 2 8 18:24 11 Auf Platz zwei vorgerückt ist taumelt als Tabellenletzter dem Angriff. Bernardo Corradi nehin nicht mehr die Funkti- schaft als Spieler erhalten 18. Aston Villa 13 2 5 6 10:17 11 Werder Bremen, das sich ohne Abstieg entgegen. Weder das (92.) und Simone Inzaghi on als Trainer ausüben kön- und soll zumindest in der ers- 19. Wolverhampton 13 2 4 7 8:26 10 20. Leeds United 13 2 2 9 11:33 8 Ludovic Magnin und dank ei- Trainingslager in Henef noch (94.) glückten noch zwei Tref- nen, weil der Schweizerische ten Phase eng mit dem neuen nes Hattricks von Torschüt- die vier Umstellungen, die Kol- fer für Lazio, was beim Geg- Fussball-Verband das franzö- Verantwortlichen zusammar- 1. Bundesliga zenleader Ailton mit 3:1 ge- ler vorgenommen hatte, ver- ner zwei weitere Platzverwei- sische Trainer-Diplom des beiten. Wolfsburg - Borussia Mönchen- gen Bochum durchsetzte. mochten die zehnte Saisonnie- se auslöste. Perugia beendete 39-Jährigen nicht akzeptiert. Guy David sitzt beim Heim- gladbach 1:3. VfB Stuttgart - Hanno- Wichtige Punkte im Abstiegs- derlage zu verhindern. «Wir ha- die Partie mit acht Spielern Dieser reglementarische spiel vom Mittwoch gegen ver 96 3:1. Werder Bremen - VfL kampf sicherten sich Borussia ben alles versucht, aber es hat und verweilt weiter unter dem Handlungsbedarf war das ei- Baden erstmals im Tourbillon Bochum 3:1. 1. FC Köln - Hambur- ger SV 0:1. 1860 München - Bayern Mönchengladbach mit einem wieder nicht gereicht», meinte Strich. ne, die sportliche Situation auf der Trainerbank. München 0:1. Borussia Dortmund - 3:1-Auswärtssieg in Wolfs- Koller enttäuscht und fügte an, Sechs verschiedene Torschüt- das andere. Tholot wäre wohl Bayer Leverkusen 2:2. Schalke 04 - burg und Kaiserslautern mit dass er mit den Spielern arbei- zen reihten sich beim 6:0- auch mit gültigen Papieren Hansa Rostock 0:1. Kaiserslautern - einem spektakulären 4:2- ten müsse, die ihm zur Verfü- Kantersieg von Inter Mailand «entmachtet» worden. Nach Hertha Berlin 4:2. SC Freiburg - Ein- Heimsieg über Hertha Berlin. gung stehen. Den entscheiden- über Reggina in die Scorerlis- der verspäteten Integration in tracht Frankfurt 1:0. Aufsteiger Köln dagegen ver- den Treffer für den HSV, der te ein. Die Mailänder landeten die Challenge League hat der 1. VfB Stuttgart 13 10 3 0 22: 3 33 lor erneut und liegt nun allein mit Raphaël Wicky in der Ab- damit ihren dritten Sieg seit FC Sitten nur das erste seiner 2. Werder Bremen 13 10 1 2 37:17 31 am Tabellenende. wehr spielte, schoss Sergej Bar- der Amtsübernahme von Trai- sieben Spiele hier gewonnen 3. Leverkusen 13 9 3 1 28:10 30 4. Bayern Mün. 13 8 3 2 30:16 27 barez knapp vor der Pause. ner Alberto Zaccheroni. und droht somit Gefahr zu 5. Dortmund 13 7 2 4 25:19 23 Bayern dank Meister Juventus gab sich laufen, längerfristig auf dem 6. VfL Bochum 13 6 3 4 25:16 21 Makaay Dank Klose auch gegen Modena keine Abstiegsplatz zu verbleiben. 7. Wolfsburg 13 6 0 7 26:26 18 In Kontakt zur Spitze, aber Blösse, kam durch Tore von Nach einem Gespräch mit 8. SC Freiburg 13 5 3 5 19:22 18 vom 0:2 zum 4:2 9. 1860 München 13 5 2 6 13:17 17 weiter sechs Punkte hinter Drei Treffer von Miroslav David Trezeguet und Pavel seinen Angestellten hat sich 10. Hannover 96 13 4 3 6 22:31 15 Stuttgart zurück, bleibt Meis- Klose in der zweiten Halbzeit Nedved zu einem soliden 2:0- am 11. Hamburger SV 13 4 3 6 15:25 15 12. Kaiserslautern 13 5 2 6 17:22 14 ter Bayern München, der sich führten die spektakuläre Wen- Auswärtssieg. Samstag entschlossen, auf 13. Schalke 04 13 3 5 5 15:20 14 beim 1:0 im 198. Derby gegen de im Spiel zwischen Kaisers- Die Turiner sind damit noch dem Trainersessel einen 14. Hansa Rostock 13 3 3 7 17:21 12 1860 München Selbstvertrau- lautern und Hertha Berlin her- immer ungeschlagen und lie- Wechsel vorzunehmen. 15. Hertha Berlin 13 2 5 6 12:25 11 16. Gladbach 13 2 4 7 11:19 10 en für das vorentscheidende bei. Die Berliner führten zur gen weiter zwei Punkte vor Und er ist bei seiner Suche 17. Eintr. Frankfurt13 2 2 9 9:20 8 Champions-League-Duell am Pause noch mit 2:0, ehe die der AS Roma, die in Bologna schnell fündig geworden: Als 18. 1. FC Köln 13 2 1 10 9:23 7 Dienstag bei Celtic Glasgow Pfälzer aufdrehten und dank hoch mit 4:0 gewann. Bolo- Nachfolger für Tholot wurde holte. dem 4:2-Heimsieg auf Platz gna-Trainer Carlo Mazzone gestern der 56-jährige Fran- Das siebte Bundesliga-Tor 12 vorrückten. Trotz den drei outete sich nach Spielschluss zose Guy David als neuer Lotto: 7, 9, 15, 28, 30, 33 des Holländers Roy Makaay bei Saisonbeginn abgezoge- als echter Roma-Fan: «Wir Trainer verpflichtet. David Zusatzzahl: 43 entschied das mässige Stadt- nen Punkte liegt Kaiserslau- beklagten zwar einige wichti- gilt als schlauer Techniker Jokerzahl: 5 2 8 8 1 1 duell. tern nun schon vier Zähler vor ge Ausfälle, doch das spielte und stützt seine Erkenntnisse Extra-Joker: 3 1 4 5 8 8 Die Bayern feierten den sieb- den Abstiegsplätzen. gegen diese Römer Mann- auf die Erfahrung als Team- Didier Tholot: Beim FC Sit- Die Toto-Kolonne: ten Derby-Sieg in Serie, ver- Vier Rote Karten in Rom und schaft keine Rolle. Die Roma verantwortlicher von Toulon, ten «nur» noch Spieler. 1 1 1, 2 1 2, x 2 1, 2 1 2, 1 mochten aber nicht zu über- sechs Tore in Mailand prägten agierte in einer anderen Liga Beauvais, Le Havre, Caen, Foto Keystone zeugen. die 10. Runde der italieni- als wir.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 24. November 2003 20

Der Rücktritt von Wolfgang Fallert Ein würdiger Abschied bhp) Wolfgang Fallert spielt nicht mehr für den FC Naters. Der 33-jährige Offensivspie- 1. Liga: FC Naters - Baulmes 2:1 (1:1) ler, der in den letzten Jahren immer wieder durch Verlet- bhp) Der FC Naters bleibt zungen zurückgeworfen wur- in dieser Saison mit Heim- de, hat vor der Mannschaft vorteil ungeschlagen und seinen Rücktritt bekannt gege- hat sich vor dem eigenen ben. Vor einer Woche stand er Publikum würdig vom lau- beim Walliser Derby in Siders fenden Fussballjahr verab- noch in der Startelf, doch schiedet. Beim 2:1 gegen musste er dort erneut ange- das ambitionierte Baulmes schlagen frühzeitig raus. TK- beendete man eine sieben- Chef Beat Borter: «Die Verlet- wöchige Erfolglosigkeit. zungen haben seinen Ab- Der frühe Schock und seine schied beschleunigt.» Auswirkungen: Bei einem verlängerten Eckball stand 1. Liga Ivanovski richtig und köp- Servette U21 - Fribourg 0:3 felte Baulmes in der 4. Mi- Vevey - Siders 4:0 nute in Führung. Martinach - Lausanne-Ouchy 1:2 Was Naters reagieren, und nicht Malley - Etoile Carouge 0:0 Chênois - Bex 4:3 lamentieren liess. Wellig agierte Echallens - Nyon 1:1 als Libero, Lochmatter spielte Naters - Baulmes 2:1 als Manndecker, und beide Fru- 1. Et. Carouge 16 12 3 1 34: 9 39 tigers standen in der Startelf. 2. Malley 17 8 7 2 37:27 31 Christian auf der rechten Aus- 3. Chênois 16 9 3 4 36:27 30 senseite, wo er seine Schnellig- 4. Martinach 16 8 5 3 23:12 29 keit ausspielen konnte. Organi- 5. Baulmes 15 9 1 5 33:21 28 6. Fribourg 17 7 4 6 26:27 25 sation und ein energisches 7. Echallens 16 6 6 4 33:22 24 Nachsetzen, Naters spielte ge- 8. Lausanne 16 6 5 5 26:19 23 gen einen technisch versierten 9. Bex 16 7 2 7 24:23 23 10. Naters 16 5 6 5 19:25 21 Gegner mehr als nur mit. Baul- 11. Servette U21 16 4 3 9 21:31 15 mes, das mit einem Sieg bis auf 12. Siders 16 4 3 9 26:39 15 Platz 2 hätte vorstossen können, 13. Nyon 16 1 9 6 18:30 12 14. Vevey 16 2 4 10 19:33 10 bekam zusehends Probleme. 15. Grand-Lancy 15 1 1 13 12:42 4 Zurwerra wurde von den Bei- nen geholt – Elfmeter. Pechou- cek platzierte den Ball genau In Kürze zum 1:1 (16.) ins tiefe Eck, Na- ters fand früh ins Spiel zurück. Wellig, Marco Frutiger und Fux in Erwartung des Balles bei einem Eckball: Positive Aspekte im letzten Heimspiel des Jahres. Foto wb Pfadi in den Achtelfinals Uka schoss von halblinks ● (Si) Champions League. wuchtig daneben (18.), und zum 2:1 ins Netz (58.). Es war nach einem abgelenkten Frei- auch so sein. letzt). 78. Tor von Romeo wegen Ab- Gruppe H. 5. Spieltag: Metko- auf der anderen Seite landete der Moment der Effizienz, die stoss und Romeos Nachschuss seits annulliert. vic (Kro) - Karvina (Tsch) Marco Frutigers Heber neben Folge der Organisation und der trotzdem im Tor landete (78.), 27:25 (16:12). – Dank dem dem Pfosten (31.). Als Baul- Lohn des Willens. Zuletzt etwas wurde der Treffer wegen Ab- Pechoucek Sieg von Metkovic kann Pfadi mes in der Folge wieder ver- vermisst, vermochte das Rich- seits annulliert. «Wir hatten ge- und Pfammatter Winterthur am letzten Spieltag mehrt die Initiative suchte, ard-Team wieder Emotionen ins gen einen guten starken Gegner Naters - Baulmes 2:1 (1:1) Romeo Pfammatter: «Kon- in einer Woche nicht mehr vom Stapfen. – 300 Zuschauer. – Sr. Cyrill gelang es Naters, dank einer eigene Spiel zu bringen und da- auch schwierige Momente zu Zimmermann. – Tore: 4. Ivanovski zentration und eine Reaktion, zweiten Platz verdrängt wer- soliden und fehlerfreien De- mit eine Geschlossenheit zu be- überstehen», so Trainer Jean- 0:1, 16. Pechoucek (Foulpenalty) 1:1, unser Sieg fiel verdient aus. den und steht damit in den fensive seine effektiven Stär- wirken, die den letzten Ansturm Claude Richard. «Doch wir wa- 58. Pfammatter 2:1. Wir haben uns nach dem Achtelfinals der Champions ken auszuspielen. Ein kontrol- des favorisierten Gegners wir- ren über die gesamte Distanz Naters: Kalbermatter; Wellig, frühen Gegentor aufgebäumt League. Die Partien vom 13. liertes Zuspiel aus der Abwehr kungslos verpuffen liess. mental präsent.» Lochmatter, Ebener; Fux, Morganel- und dem Publikum ein gutes und 21. Dezember werden am heraus, Tempo und Präzision Baulmes, das zu den spiel- Es war das erste Erfolgserlebnis la, Frutiger Ch. (80. Sieber), Zurwer- Spiel geboten. Bei jeder Of- Dienstag in einer Woche aus- im Mittelfeld – und dann stärksten Teams der Liga zählt, für Naters seit dem 5. Oktober, ra, Pechoucek; Frutiger M. (91. Ric- fensivaktion sind wir aufge- gelost. stand Marco Frutiger allein war in Rückstand liegend gefor- und jetzt will man zum Ab- ci), Pfammatter. rückt. Die letzte Überzeu- und unbedrängt vor Baulmes- dert. Der aufgerückte Geijo schluss der Vorrunde beim ab- Baulmes: Martinez; Diogo, Geijo, gung, die uns auswärts fehlt, Frankreich nur ein Jahr oh- Hüter Martinez. Der Ball lan- platzierte den Ball ins hohe geschlagenen Tabellenletzten Gigon; Monnier (46. Romeo), Lame- ist auf eigenem Platz vorhan- ne Formel-1-Grand-Prix go (81. Zari), Ivanovski, Jaquier (62. ● dete am Pfosten (58.). Doch Eck. Kalbermatter war mit den Grand-Lancy auch noch die Puigrenier), Balestre; Uka, Duperret. den. Zudem die Bereitschaft Der Formel-1-Grand-Prix im das Nachsetzen gehörte eben- Fingerspitzen dran und lenkte schwarze Auswärtsserie been- von jedem, Verantwortung zu französischen Magny-Cours so zu den Qualitäten des FC an den Pfosten (69.) – nicht den. Verwarnungen: 58. Geijo (Rekla- übernehmen. Froh bin ich kehrt 2005 in den WM-Kalen- mieren), 60. Ebener (Foul), 76. Wellig Naters in diesem letzten zum ersten Mal in dieser Vor- Wenn die Mannschaft Disziplin (Reklamieren). 79. Puigrenier (Ball- persönlich auch über mein der zurück. Darauf einigten Heimspiel des Jahres. Pfam- runde nahm der Torhüter Ein- und Emotionen in die letzten 90 wegschlagen), 81. Frutiger M. (Foul), 2:1, weil ich bei der Entste- sich die Organisatoren und matter tat es, der präzise fluss aufs Geschehen. Und da- Minuten des Fussballjahres 89. Lochmatter (Foul). hung des 0:1 mitschuldig für Formel-1-Boss Bernie Eccle- Bemerkungen: Naters ohne Stoffel, Nachschuss fand den Weg mit aufs Resultat. Als der Ball mitnehmen kann, wird dem Zimmermann und Fallert (alle ver- das Gegentor war.» stone nur einen Tag, nachdem das Rennen vom kommenden Jahr abgesagt wurde. Bald in den Top 100? Sieg für Frankreich Swiss Cup mit rumäni- schem Favoritensieg Fedcup-Final in Moskau ● Der Swiss Cup der Kunst- Zweiter Titel für Marc Rosset turner in Zürich endete mit ei- (Si) Frankreich hat den den gegen Shaughnessy durch nem Favoritensieg durch das (Si) Zwei Wochen nach sei- Monaten der Saison errang er Einzel, Halbfinals: Marc Rosset Fedcup-Final in Moskau (6:3, 3:6, 8:6) und trug ihren Paar Oana Ban/Marian Dragu- nem Turniersieg in Brati- bloss zehn Siege. (Sz/5) s. Kenneth Carlsen (Dä/6) 7:6 gegen die USA gewonnen. Teil zum französischen Sieg lescu (Rum). Andreas Schwei- (7:4), 6:7 (4:7), 7:6 (7:5). – Final: bei. zer qualifizierte sich mit sei- slava (Slk) hat Marc Ros- Prag. Czech Indoor Open. Challen- Rosset s. Dick Norman (Be) 7:6 (7:4), Nach einer 2:0-Führung set (ATP 125) erneut ein ger-Turnier (50000 Euro/Halle). 6:7 (1:7), 7:6 (7:3). sorgte Amélie Mauresmo Die Weltranglisten-Vierte ner Partnerin Catalina Ponor Challenger-Turnier ge- am Sonntag mit einem Amélie Mauresmo war am Fi- (ebenfalls Rum) überraschend wonnen. Der 33-jährige deutlichen Sieg (6:2, 6:1) nalturnier in Moskau die her- für den Final und wurde Vier- Genfer setzte sich im Final über Meghann Shaughnes- ausragende Spielerin. Am ter. von Prag gegen den Belgier sy bereits im dritten Einzel Samstag liess sie Lisa Ray- Dick Norman (ATP 150) für die Entscheidung. mond im Start-Einzel keine Mourey vor Frischknecht 7:6 (7:4), 6:7 (1:7), 7:6 Für Frankreich war es der Chance (6:4, 6:3). ● Zum dritten Mal in Serie ge- (7:3) durch. zweite Erfolg bei der zweiten wann Francis Mourey das in- Bereits im Halbfinal hatte der Final-Teilnahme. Bereits 1997 Moskau. Fedcup. Final: USA - ternationale Quer in Frenken- Frankreich 1:4. – Lisa Raymond u. Schweizer Davis-Cup-Captain setzte sich die «Grande Nati- Amélie Mauresmo 4:6, 3:6. Meg- dorf. Bei seinem siebenten in einer regelrechten «Auf- on» im Final 4:1 gegen hann Shaughnessy u. Mary Pierce Saisonsieg verwies der Fran- schlagschlacht» gegen den Dä- Holland durch. Mit dabei war 3:6, 6:3, 6:8. Shaughnessy u. Mau- zose wie vor zwei Wochen in nen Kenneth Carlsen (ATP 114) damals auch Mary Pierce, die resmo 2:6, 1:6. Alexandra Stevenson Hittnau Thomas Frischknecht u. Emilie Loit 4:6, 2:6. über drei Tiebreaks gehen müs- heuer ihren zweiten Fedcup- Raymond/Martina Navratilova s. auf Rang 2. sen. Sowohl im Final als auch Titel gewann. Pierce setzte Loit/Stéphanie Cohen-Aloro 6:4, im Halbfinal gab Rosset nur ein sich am Samstag in zwei Stun- 6:0. Drummond kommt mit einziges Mal seinen Service ab. Verwarnung davon Allerdings besass der 32-jähri- ● Staffel-Olympiasieger Jon ge Norman im dritten Satz beim Drummond (USA) ist vom in- Stand von 6:5 einen Matchball Erstmals England ternationalen Leichtathletik- und setzte diesen nur wenige Verband (IAAF) streng ver- Zentimeter ins Aus. Sieg bei der Rugby-WM warnt worden. Der Sprinter Marc Rosset gewann in der hatte mit einer Schauspielein- tschechischen Hauptstadt das (Si/dpa) England ist zum Beide Teams zeigten zum Ab- lage bei den 100-m-Vorläufen fünfte Challenger-Turnier sei- ersten Mal Rugby-Welt- schluss des sechswöchigen anlässlich der WM in Paris den ner Karriere und holte sich zu- meister. Im Final setzten Turniers ein tempostarkes und Zeitplan arg in Verzug ge- dem 50 ATP-Punkte. Falls der sich die Briten mit 20:17 in angriffsbetontes Spiel. bracht. Genfer bei den letzten beiden der Verlängerung gegen England führte zur Halbzeit Turnieren des Jahres in Mailand Titelverteidiger Australien bereits 14:5, doch die diszipli- und Ischgl (Ö) ähnlich gut ab- durch. niert spielenden Gastgeber er- Sport am TV schneidet, könnte er die Saison Damit nahmen die Engländer zwangen durch einen Straftritt durchaus in den Top 100 been- am Samstag vor 83000 Zu- von Elton Flatley in der 80. Heute Montag SF2 den. schauern in Sydney als erstes und letzten Minute der re- 22.25 Sport aktuell Mit dem Erfolg in Prag nähert Team von der Nordhalbkugel gulären Spielzeit den 14:14- Fussball: Top Five sich Rosset in der Weltrangliste die begehrte Webb-Ellis-Tro- Ausgleich und damit die Ver- Segeln: Der neue Alinghi- jenen Positionen, die Mitte Ja- phäe in Empfang. längerung. Steuermann Ski alpin: Silvan Zurbriggen nuar am Australian Open in Zudem gelang dem neuen Titel- In der Overtime erzielte Eng- in Park City Melbourne eine Direktqualifi- träger in einer dramatischen lands Starspieler Johnny Wil- Eurosport kation für das Hauptfeld garan- Partie die Revanche für die kinson mit seinem ersten ver- 12.00 Gewichtheben: WM in Van- tieren. Rosset hat im Monat No- 6:12-Niederlage gegen Austra- wandelten Dropkick eine Mi- couver/KA vember bereits neun Einzel ge- lien im WM-Final 1991 im hei- nute vor Schluss die Siegpunk- 21.15 Kampfsport: K1-World-GP. wonnen. In den ersten zehn Marc Rosset: Einen Matchball abgewehrt. Foto Keystone mischen Twickenham. te für seine Mannschaft. 24 Montag, 24. November 2003

NOTIERT Mehrere Brände

Gegen AHV-Revision Verletzte und hoher Sachschaden B e r n. – (AP) Das Referen- dum gegen die 11. AHV-Re- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) war die Brandursache ein elek- vision steht. Innerhalb von Brände auf Bauernhöfen trischer Defekt an einer 500- nur 48 Stunden seien 81180 und in einer Küchenbaufir- Volt-Stromleitung. Verletzt Unterschriften gesammelt ma in Bühler (AR) haben am wurde niemand, und auch die worden. Dies bedeute Re- Wochenende hohen Sach- Tiere konnten gerettet werden. kord. Von Donnerstag bis am schaden verursacht. Das In Dallenwil (NW) wurde Samstagnachmittag seien an Feuer in einem ehemaligen ebenfalls eine Scheune voll- rund 200 Sammelstellen die Bauernhaus im bernischen ständig zerstört. nötigen Unterschriften zu- Roggwil forderte zwei Ver- Das Vieh und ein Teil des Ma- sammengebracht worden. letzte. Nach einem elektri- schinenparks konnten rechtzei- schen Defekt brannte eine tig in Sicherheit gebracht wer- Zwei Verletzte bei Scheune in Härkingen (SO) den, wie die Nidwaldner Kan- Messerstecherei vollständig ab. tonspolizei mitteilte. B e r n. – Bei einer Messer- Beim Brand in Roggwil wur- Bei der Küchenbaufirma Elbau stecherei beim Hintereingang den drei Wohnungen zerstört, im Bühler entzündeten sich am einer Diskothek in Bern sind wie die Berner Kantonspolizei Samstagabend Holzabfälle in zwei 18-jährige Männer ver- mitteilte. Zwei Bewohner der Häckselmaschine, wie die letzt worden. Sie mussten mit mussten in Spitalpflege ge- Kantonspolizei Appenzell leichten beziehungsweise bracht werden. Auch zwei Ausserrhoden mitteilte. mittelschweren Stichverlet- Nachbarhäuser wurden be- Die Sprinkleranlage habe sich zungen ins Spital gebracht schädigt. Mehrere 100000 automatisch eingeschalten und werden. Der genaue Tather- Franken Sachschaden verur- dafür gesorgt, dass sich das gang konnte noch nicht ge- Nachdem am Donnerstag Kinder in Bern eine Petition «Stoppt den Kinderhandel» eingereicht haben sachte der Brand in Härkingen. Feuer nicht weiter ausgeweitet klärt werden. (Bild), soll nun auch die Kinderarmut in der Schweiz bekämpft werden. Foto Keystone Die Scheune eines Bauernho- habe. fes brannte vollständig nieder. Dennoch entstand ein Sach- Mit Messerstichen getötet Laut Mitteilung der Kantons- schaden von rund 50000 Fran- V e r n i e r. – Ein 37-jähriger polizei Solothurn vom Sonntag ken. türkischer Staatsangehöriger Kinderarmut in der Schweiz ist in einem Restaurant in Vernier (GE) von seinem ehemaligen Schwager mit Föhn sorgte für sonniges mehreren Messerstichen soll bekämpft werden getötet worden. Zuvor hatten die beiden heftig gestritten. Fachtagung in Freiburg – Bundesamt für Kinder gefordert und mildes Wochenende Der 28-jährige Täter liess sich widerstandslos festneh- F r e i b u r g. – (AP) Experten der auswirkt. Die verschiede- mut in Forschung und Statistik Über 20 Grad in Vaduz men. und Politiker haben an einer nen Referenten hielten fest, eigenständig behandelt wer- Fachtagung am Samstag in dass die materielle Unterver- den. Weiter wurde die Einrich- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der Windspitzen von bis 110 Kilo- Auslagerung von PostAuto Freiburg mehr Aufmerksam- sorgung für die körperliche, tung eines «Bundesamts für Föhn hat am Wochenende meter pro Stunde. G e n f / B e r n. – Die keit für Kinderarmut in der psychische und soziale Ent- Kinder» gefordert, das für die für einige Sonnenstunden Auf der Alpensüdseite war es Schweizerische Post zieht Schweiz gefordert. Auch in wicklung der Kinder gravie- systematische Erfassung und und vor allem für ungewöhn- dagegen regnerisch mit die Auslagerung des Be- der Schweiz seien viele Kin- rende Folgen haben könne. Aufarbeitung des Wissens zu lich milde Temperaturen ge- Schneefällen oberhalb von reichs PostAuto in eine eige- der von Armut betroffen, die Kinder seien von Armut in ei- Kinderarbeit zuständig wäre. sorgt. In den Alpentälern 1800 Metern. ne Aktiengesellschaft (AG) ihnen die Zukunft raube. Ab- ner doppelten Art betroffen. Ei- Die beiden Organisationen wurden am Sonntag teilweise Die milden Temperaturen hal- in Betracht. Dies sei eine hilfe erhoffen sich die Teil- nerseits direkt durch starke ma- wollen zudem mit einem natio- über 20 Grad gemessen. ten sich laut Schacher auch Option, die momentan über- nehmer von der Schaffung terielle Einschränkungen und nalen Aktionsplan die Situation Im Strassenverkehr blieb es noch kommende Woche, doch prüft werde, sagte Post-Spre- eines «Bundesamts für Kin- drohenden Ausschluss aus dem armutsbetroffener Kinder ver- vergleichsweise ruhig. Ein ab dann gäbe es Anzeichen für cher Richard Pfister. Die der». sozialen Leben der Gleichaltri- bessern. klassischer und für die Jahres- einen Wintereinbruch. Auslagerung würde die Armut bei Kindern ist auch in gen und andererseits durch das Die Zürcher SP-Nationalrätin zeit ungewöhnlich milder Im Strassenverkehr kam es zu Wettbewerbsfähigkeit von der Schweiz ein Problem, wie Erziehungsverhalten der über- Jacqueline Fehr bezeichnete Föhntag sei es am Sonntag ge- vereinzelten Unfällen. Ein To- PostAuto im Vergleich zu lo- Kinderschutz Schweiz und pro lasteten Eltern, die ihren Kin- die Kinderarmut in der wesen, nachdem sich tags zu- desopfer forderte am Samstag- kalen und regionalen Anbie- juventute am Samstag nach dern nicht gerecht werden kön- Schweiz im Abschlussreferat vor die Staulage aufgebaut ha- mittag im zürcherischen Rafz tern fördern. Abschluss der Fachtagung mit- nen. Kritisiert wurde an der der Tagung als politische wie be, sagte Felix Schacher von eine Frontalkollision. teilten. Allein in Familien von Tagung an der Universität Frei- moralische Frage. Es sei einer- MeteoSchweiz: «Der Spitzen- Zwei Menschen wurden Sachbeschädigungen so genannten «working-poor» burg, dass die Problematik in seits unmoralisch, in einem rei- wert von 20,6 Grad in Vaduz schwer verletzt. Eine 20-jähri- S t. G a l l e n. – Bei einer un- leben laut Angaben des Bun- der Öffentlichkeit kaum wahr- chen Land wie der Schweiz die ist für Ende November schon ge Frau hatte trotz dichtem Ne- bewilligten Demonstration desamts für Statistik 219000 genommen werde. Kinder- Kinderarmut schulterzuckend ausserordentlich.» bel zu einem Überholmanöver linksautonomer Kreise ist es Kinder. Aus den Zahlen gehe schutz Schweiz und pro juven- hinzunehmen. Zum anderen sei Ebenso ungewöhnlich seien angesetzt und prallte frontal am Samstagabend in der St. allerdings nicht genau hervor, tute forderten deshalb, dass auf auch die Politik gefordert, weil die 15 Grad am Sonntag in En- mit einem korrekt entgegen- Galler Innenstadt zu Sachbe- wie viele Kinder wirklich be- politischer Ebene der Bekämp- die Armut den betroffenen gelberg und Adelboden gewe- kommenden Fahrzeug zusam- schädigungen gekommen. troffen sind und wie sich die fung der Armut bei Kindern Kindern und schliesslich auch sen. men. Die 38-jährige Lenkerin Der Schaden betrage mehr Armut genau auf das Leben höchste Priorität eingeräumt der Gesellschaft die Zukunft Entsprechend kräftig blies der starb im Spital an den Folgen als 10000 Franken. und die Entwicklung der Kin- wird. Ebenso solle Kinderar- raube. Föhn durch die Alpentäler mit ihrer Verletzungen.