AZ 3900 Brig | Diens tag, 15. Februar 2011 Nr. 38 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20

www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Kultur Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Massnahmen Starke Stimme Favre wieder da Ausland 18 Der Zaniglaser Bevölkerung Schauspielerin Rachel Mat - Lucien Favres Bundesliga- Schweiz 19 Wirtschaft/Börse 20 (Bild: G. Fux-Brantschen) wur - ter überzeugt im Alpendra - Comeback: Er übernimmt Ausland/Schweiz 21 de ein Hochwasserschutzpro - ma «Giacumbert Nau» auch den Tabellenletzten Mön - TV-Programme 22 Wohin man geht 23 jekt präsentiert. | Seite 8 als Sängerin. | Seite 12 chengladbach. | Seite 14 Wetter 24

Ski-WM | geht in der Super-Kombination leer aus – Svindal verteidigt Titel KOMMENTAR Sich eine Pause Der fatale Einfädler gönnen… Man kann Bundesrätin Simonet - ta Sommaruga wirklich nicht Die Ski-WM in Garmisch-Partenkir - vorwerfen, sie hätte in Sachen chen wird für die Schweiz immer mehr zur grossen Enttäuschung. Waffeninitiative die Kollegialität In der Super-Kombination gabs verletzt. Ganz im Gegenteil: Die statt Medaillen nur Einfädler. linke Politikerin hat gegen die Initiative angeredet und war ih - Die Medaille war zum rer Partei keine echte Hilfe. Greifen nah. Silvan Zur - Dafür hat sie sich ganz in den briggen hatte in der Ab - Dienst des Gesamtbundesrats ge - fahrt zwar keine überra - stellt, der in den vergangenen gende, aber doch eine Jahren von allen Seiten immer sehr ordentliche Leistung wieder wegen mangelnder Kolle - gezeigt. Die Ausgangslage gialität kritisiert wurde. war günstig. Zurbriggen Kurz: Sie suchte den Konsens startete zum Slalom verhalten, doch die Me - und es zeigte sich, dass das ge - daille war immer noch möglich, doch dann einte Auftreten des Bundesrats fädelte er ein. Wenig später schied auch ruhig wieder vermehrt Schule , auch er in günstiger Position, aus – ebenfalls nach einem Einfädler. Es ist machen dürfte. Wie es nämlich definitiv nicht die WM der Schweizer. ist, wenn jeder Bundesrat sein ei - Die Enttäuschung bei Silvan Zurbrig - genes Züglein fährt und mehr gen, der vor zwei Jahren in der Kombinati - durch Indiskretionen von sich re - on die Bronzemedaille nur um die Minimal - den macht als durch Geschlos - differenz von 0,01 Sekunden verpasst hat - senheit, hat man in der jüngsten te, war gross. «Für mich ist eine Welt zu - Vergangenheit zur Genüge er - sammengebrochen», so der 29-Jährige. lebt. Förderlich für das Ansehen verteidigte seinen des Gesamtbundesrats war diese Titel souverän. Der Norweger gewann vor Art der Politik nicht. Trotzdem den Italienern und Pe - kann man der Justizministerin ter Fill. | Seiten 13, 15 Das tut weh. Silvan Zurbriggen hat die Medaillenchance verpasst. FOTO KEYSTONE nicht nachsagen, dass sie still al - les zur Kenntnis nimmt. Agieren kann man nämlich auch anders. Wallis | Vergangenheitsbewältigung zum Tourismusgesetz Visp | Der Tunnel Eyholz ist auf Kurs So kündigte Sommaruga bereits am Wahlsonntag an, das Waf - fenrecht auf anderem Weg zu Über die Hälfte ist verschärfen. Die Bundesrätin er - Und wieder ist es die innerte in ihrer Stellungnahme ausgebrochen dabei an das Versprechen der Kantone, sich künftig gegensei - Finanzierung tig Zugang zu den kantonalen Waffenregistern zu gewähren und auf diese Weise den Waffen - Vor 14 Monaten hat ein missbrauch einzuschränken. Im Tourismusgesetz spekta - Kern ein richtiges Anliegen. Der kulären Schiffbruch er - Zeitpunkt der Ankündigung war litten. Die Vergangen - jedoch denkbar schlecht gewählt. heitsbewältigung gestal - Nach geschlagener Schlacht soll - tet sich nicht einfach. te man sich erst mal eine Pause Am 28./29. November 2009 hat gönnen – auch dem Volk zuliebe. das Walliser Volk einem Ver - Sebastian Glenz such, dem Tourismus eine neue gesetzliche Grundlage zu ge - ben, eine ungewöhnlich deutli - che Abfuhr erteilt. Inzwischen läuft der Vergangenheitsbewäl - tigung schon seit mehr als ei - Vor Sprengung. Ein Bohrjumbo bohrt Löcher in den Fels. FOTO WB nem halben Jahr. Zwei getrenn - te Arbeitsgruppen befassen sich einerseits mit der Kommunika - Im Tunnel Eyholz der ist nicht mehr so brüchig und tion/Werbung, andererseits mit Südumfahrung Visp sind locker wie in den ersten 1500 Strukturen und Finanzen. Wäh - bereits 53 Prozent ausge - Metern des insgesamt 3750 Me - rend Instrumente wie das kan - brochen. In einem Jahr ter langen Tunnels. Der Südtun - tonale Tourismus-Observatori - sind die Arbeiten fertig. nel wird voraussichtlich Ende um und die Gesellschaft für dieses Jahres fertig ausgebro - Wallis Werbung gut vorankom - Vor Kurzem erreichten die Mi - chen sein, der Nordtunnel im men, ist die Finanzierung nach neure den Tunnelmeter 2000 Januar oder Februar des nächs - wie vor sehr stark umstritten des Tunnels Eyholz der Südum - ten Jahres. Gestern besuchte und von den jeweiligen Sicht - fahrung Visp. Die grössten geo - Staatsrat Jacques Melly die Ar - weisen der direkt betroffenen logischen Schwierigkeiten sind beiter auf der Baustelle und be - Tourismus. Die Finanzierung bleibt ein komplexes Problem. FOTO WB Kreise geprägt. | Seite 3 inzwischen gemeistert. Der Fels glückwünschte sie. | Seite 2 Walliser Bote 2 Dienstag, 15. Februar 2011 WALLIS

UNTERWALLIS Südumfahrung Visp | Tunnelmeter 2000 im Tunnel Eyholz ist erreicht Procap zeigt Filme «Nächstes Jahr sind die SITTEN | Procap, die grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderung in der Schweiz, organisiert al - Ausbruchsarbeiten beendet» le zwei Jahre das internatio - nale Kurzfilmfestival look&roll. Bei look&roll dreht sich alles um das Leben mit VISP | Nach gut zwei Jah - Einschränkungen, mit spe - ren anstrengender Vor - ziellen Bedürfnissen und mit triebsarbeiten wurde vor besonderen Fähigkeiten. Die Kurzem der Tunnelmeter ganze Vielfalt, die Höhen und 2000 im Tunnel Eyholz tiefen, die damit einherge - der Südumfahrung Visp hen, wird in dokumentari - erreicht. Der Durchstich schen, fiktiven, animierten des Tunnels Eyholz bei Bildern gezeigt. look&roll Tunnelmeter 3750 ist zeigt Filme aus aller welt. Ende 2011 vorgesehen. Beiträge jenseits gängiger Klischees, die Behinderung Am 4. November 2008 erfolgte mit Unselbstständigkeit, Ar - im Staldbach der Anschlag zum mut und Bevormundung Bau des Tunnels Eyholz der gleichsetzen. Filme, die Herz Oberwalliser Autobahn A9. Da - und Verstand bewegen. Ein mals wurde an vier Stellen mit exquisites Filmvergnügen für dem Vortrieb begonnen. Vor Menschen mit Behinderung, Kurzem sind 53 Prozent der für ihre Angehörigen, für Ausbruchsarbeiten vollendet Fachleute, die beruflich mit worden. Anlass genug für ihnen arbeiten, und für alle, Staatsrat Jacques Melly, den denen der Mainstream zu Tunnelarbeitern für ihren ge - wenig bietet. Am 17. Februar leisteten Effort zu gratulieren wird eine Auswahl der Filme und die Baustellen einem per - in der Aula François-Xavier sönlichen Augenschein zu un - Bagnoud in Sitten gezeigt. terziehen.

Stets im Sprengvortrieb Direktor «Der Tunnel Eyholz ist das Herz - stück der Südumfahrung Visp. ab 1. April Dass ihr angesichts der geologi - SIDERS | Jacques Zufferey schen Schwierigkeiten den - übernimmt ab 1. April das noch den Bauplan einhalten Ruder der Siderser Schulen. könnt, ist eine grosse Leistung», Staatsrat besucht Baustelle. Bauminister Jacques Melly beglückwünscht die Mineure im tunnel Eyholz zu ihrer Leistung. Foto wB Zufferey ist der Nachfolger beglückwünschte der Staatsrat von Marie-Madeleine de die anwesenden Mineure. Der Chastonay, die die Schulen Tunnel Eyholz besteht aus zwei möglicht, im anderen die Ab - tergebracht werden», veran - röhre durch den Berg nach Nor - der Südegg in den bestehenden seit mehr als sieben Jahren getrennten Tunnelröhren: dem fahrt ab der Autobahn von Brig schaulichte Christian Pfammat - den stechen, befände man sich Vispertaltunnel und wird nach führte. In einer Übergangs - Südtunnel sowie dem Nordtun - her kommend. Die Verzwei - ter, Projektleiter des Abschnitts auf der Höhe der BMW-Garage der Eröffnung der gesamten A9- phase wird Zufferey noch nel. Anders als etwa beim gungsbauwerke weisen eine Visp. In beiden Verzweigungs - in Eyholz. Täte man das Gleiche Südumfahrung Visp als Flucht - von De Chastonay unter - Lötschberg-Basistunnel wurde Querschnittsfläche von bis zu bauwerken zusammen galt es, in der Nordröhre, befände man möglichkeit im Bereich des heu - stützt, teilte die Stadt auf ih - auf den Einsatz einer Tunnel - 280 Quadratmetern auf, was 149 000 Kubikmeter Fels auszu - sich auf Höhe der Garage St. tigen Vispertaltunnels zur Ver - rer website mit. bohrmaschine verzichtet. So - mehr als dem doppelten Quer - brechen. «Dies macht bereits Christophe in Visp. fügung stehen. Die abgeschlos - wohl bei den beiden Hauptröh - schnitt des Haupttunnels ent - dreizehn Prozent des Aus - senen und die laufenden Vor - ren als auch beim Ein- und Aus - spricht. Die Arbeiten schritten bruchsvolumens des gesamten Acht Vortriebe am Laufen triebe haben sich bereits durch Winterkonzert fahrtstunnel wurden die bei diesen Querschnittsdimen - Tunnels Eyholz aus», erklärte Momentan sind bei der A9-Süd - mehr als die Hälfte des notwen - Sprengarbeiten vorangetrieben. sionen pro Tag nur einen guten Christian Pfammatter. Nach der umfahrung Visp acht Vortriebe digen Röhrensystems von 15,7 in Verbier Nach wenigen Tunnelmetern Tunnelmeter voran. Fertigstellung der Verzwei - am Laufen. Vier davon im Tun - Kilometern durchgearbeitet. VERBIER | Das winterkonzert im Tunnel Eyholz stand der gungsbauwerke konnte der nel Eyholz und vier auf der Seite Der Durchschlag des Süd - der Freunde des Verbier Fes - Ausbruch der Verzweigungs - Verzweigungsbauwerke: Vortrieb des Haupttunnels ge - des Vispertaltunnels. Nebst tunnels erfolgt Ende dieses Jah - tivals wird am 25. Februar bauwerke für die Ausfahrt nach kathedralenartige Hallen startet werden, in dem pro Tag dem Ausbruch von Querverbin - res, jener des Nordtunnels im um 19.00 Uhr in der Kirche Visp sowie die Einfahrt gegen Die Verzweigungsbauwerke bis zu zehn Tunnelmeter ausge - dungen und technischen Loka - Januar oder Februar 2012. «In von Le Châble stattfinden das Mattertal an. In einem der weisen eine Länge von 445 und brochen werden. Derzeit befin - len rund um den Vispertaltun - rund einem Jahr sollten die Aus - (freier Eintritt). Das Ame - beiden Verzweigungsbauwerke 277 Metern auf. «In ihrer Höhe det man sich bei Tunnelmeter nel wird seit September 2010 bruchsarbeiten beendet sein», deo-Modigliani-Quartett wird die Einfahrt ab Stalden auf von fünfzehn Metern könnte lo - 2000. Zur Veranschaulichung: auch am Sicherheitsstollen Süd - teilte Christian Pfammatter wird das Streichquartett Nr. die Autobahn Richtung Brig er - cker ein fünfstöckiges Haus un - Würde man derzeit von der Süd - egg gearbeitet. Dieser führt von mit. wek 1 F-Dur op. 18,1 von Beetho - ven sowie das Streichquar - tett in F-Dur von Ravel inter - pretieren. Das aus tiefer Südumfahrung Visp | Verlangt den Arbeitern alles ab Freundschaft und aus der gemeinsamen Leidenschaft für Streichquartette ent - standene Modigliani-Quar - «Ein knochenharter Job» tett verschaffte sich interna - tionale Beachtung, als es VISP | Die Südumfahrung war es in den ersten 1500 Me - «Viele Schweizer lassen nacheinander drei erste Visp verlangt den Inge - tern. Dort befanden wir uns in sich nicht begeistern» Preise an den internationa - nieuren, Geologen und einer geologischen Störzone. Je - Das habe aber nicht unbedingt len wettbewerben von Eind - Mineuren alles ab. Die des Mal, wenn wir dort spreng - mit der Arbeitsvergabe an die hoven (2004), Vittorio grössten Herausforderun - ten, schlug es zwei bis drei Me - ARGE zu tun, betont David Ko - Rimbotti in Florenz (2005) gen scheinen aber bewäl - ter mehr aus dem Felsen heraus cher: «Viele Schweizer lassen und den anspruchsvollen tigt zu sein. als das gewollte Tunnelprofil. sich für den Tunnelbau und den Young Concert Artists Audi - Die Arbeiten waren gefährlich Arbeitsrhythmus nicht begeis - tions von New York (2006) Ihr Arbeitsplatz ist feucht, stau - und mühsam. Bis die erste Aus - tern.» Was mit ein Grund sei, gewann. big und mitunter von drücken - bruchssicherung mit Ankern, dass sich die überwiegende den Temperaturen belastet. Im Netzen und Spritzbeton ange - Mehrheit der Arbeiter aus Por - Tunnel Eyholz der Südumfah - bracht ist, war es jedes Mal sehr tugal, Österreich, aus den Bal - Alles neu rung Visp arbeiten derzeit rund heikel. Jetzt spielt die Geologie kanländern, Spanien und Ita - 200 Tunnelarbeiter, um den wieder mit, das Schlimmste lien rekrutiert. Angesichts der macht der März Fels aus dem Berg zu schlagen. liegt hinter uns und wir kom - Strapazen des Tunnelbaus ist ST-MAURICE | Die offizielle men sehr gut voran.» Die Män - David Kocher froh, dass die Luft - Gemeindehomepage von St- «Das Schlimmste liegt ner arbeiten sieben Tage die zufuhr gut funktioniert: Maurice wird derzeit überar - hinter uns» Woche, 24 Stunden am Tag. Der «Durch grosse Gebläse wird ein beitet. Anfang März soll die «Es ist ein knochenharter Job. Arbeitsrhythmus ist zehn Tage Überdruck im Tunnel herge - Seite den Besuchern aber Was diese Männer leisten, kann im Stollen, vier Tage frei. Ein stellt, der die verbrauchte Luft total erneuert wieder zur nicht hoch genug geschätzt Rhythmus, an den man sich herausdrückt. Was bei den vie - Verfügung stehen. Saint- werden», lobt denn auch Chris - erst mal gewöhnen muss. Auf len Sprengungen, die Spreng - Maurice ist Sitz mehrerer re - tian Pfammatter, Projektleiter der Baustelle arbeiten nur etwa stoffrückstände und jede Men - ligiöser Institutionen und des Abschnitts Visp. Baustellen - fünf Schweizer. Nimmt man ge Staub generieren, auch eine Bildungseinrichtungen. chef David Kocher veranschau - das Kader hinzu, sind es etwa unabdingbare Notwendigkeit Verantwortlich. Baustellenchef David Kocher arbeitet täglich licht dies: «Am schwierigsten zehn Prozent Schweizer. ist.» wek an vorderster Front. Foto wB Walliser Bote WALLIS Dienstag, 15. Februar 2011 3

Tourismus | Mehr als ein Jahr nach dem Scheitern des Tourismusgesetzes ist keine neue «Wunderlösung» in Sicht Die Finanzierung bleibt der Zankapfel im Tourismus

WALLIS | Auch mehr als 14 Monate nach der Ablehnung des Touris - musgesetzes ist keine Patentlösung für die Finanzierung in Sicht. Hinter den Kulissen wird aber hart gepokert.

LUZIUS THELER Als das kantonale Tourismusge - setz am Wochenende vom 28./29. November 2009 mit 75,2 Prozent Nein-Stimmen bachab geschickt worden war, herrsch - te bei den Abstimmungsverlie - rern Katzenjammer. Doch bald schon wurden Arbeitsgruppen eingesetzt, um verschiedene Punkte der Vorlage neu zu be - werten und mehrheitsfähigen Lösungen zuzuführen.

Zwei Instrumente nehmen Gestalt an Die Vorlage, die von der SVP und von der SP bekämpft und von der CVP kaum oder dann nur halbherzig verteidigt wor - den war, sollte einmal eine Strukturbereinigung bei den Destinationen bringen, dann aber auch ein unbefriedigen - des und einseitig auf die Beher - berger ausgerichtetes Finanzie - rungssystem auf eine breitere Basis stellen. Seit dem Urnen - gang sind immerhin zwei Unsicherheit. Selbst die Mittel für den Tourismus aus Steuergeldern sind nicht bombensicher. FoTo WB Neuerungen einigermassen auf Kurs und dürften in abseh - barer Zeit realisiert werden: pe ihre Ratschlüsse an einer Sit - teilung ergeben, wie sie vom den Tourismus. Finanzpolitik nalen Haushalt entsteht, muss die doppelte Ausgaben- und Ein touristisches Observatori - zung gegen Mitte April in allen Bund her bereits vorgespurt ist: muss auf immer kürzere Sicht es gestopft werden, auch über Schuldenbremse im Kanton, um soll aktuelle und vor allem Einzelheiten präsentiert. Hier Der Bund trägt entscheidend betrieben werden. Sobald Ein - Kürzungen im Ausgabenbe - die auf Verfassungsebene ein - breiter abgestützte kantonale dürfte sich die Diskussion an Schweiz Tourismus bei. In nahmen ausfallen oder massi - reich. Dafür sorgt schon allein gerichtet ist. Informationen für die sehr höchstens um konkrete Einzel - dieser Logik hätte der Kanton ve unvorhergesehene neue wichtige Tourismusbranche heiten drehen. Denn es ist un - sich um die Finanzierung der Ausgaben anfallen, stehen beschaffen. Dann ist auch die bestritten, dass es für das Wal - Gesellschaft für Wallis Wer - praktisch alle Ausgabenposten Gesellschaft für Wallis Wer - lis dringend vermehrte Werbe- bung zu kümmern. Hier aller - zur Disposition oder müssen An der Finanzierung gescheitert bung gut unterwegs. Die Kom - und Kommunikations-An - dings sind die Schäfchen auch zumindest neu ausgehandelt mission «Wallis Kommunikati - strengungen braucht. noch nicht im Trockenen: Der werden. Freilich hat die Natio - Am Wochenende vom 28./29. November 2009 haben die Wal - liser Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das neue Touris - on» unter dem Vorsitz von Pe - Budgetweg scheint zwar verlo - nalbank in den zurückliegen - musgesetz wuchtig mit 86 752 Nein zu nur 28 580 Ja-Stimmen ter Furger will die Werbe- und Selbst Steuergelder sind ckend und ist vermeintlich si - den Wochen nach den grossen bei einer Stimmbeteiligung von fast 61 Prozent abgelehnt. Die Kommunikationsanstrengun - eine unsichere Quelle cher. Doch er ist mit grossen Verlusten im Jahre 2010 wieder SVP und die SP hatten getrennt je ein Referendum ergriffen gen im ganzen Kanton und Umstritten oder unsicher Unwägbarkeiten behaftet. Um grosse Buchgewinne auf ihren und erfolgreich durchgezogen. Die gescheiterte Reform wollte branchenübergreifend aufglei - bleibt allerdings auch hier die dies aufzuzeigen, genügt ein riesigen Währungsdepots er - die Finanzierung neu regeln und die touristischen Strukturen sen. Sowohl der Tourismus als Finanzierung. Klar ist einzig einziges Beispiel: Wenn sich bei zielt, weil der Franken in jüngs - vereinfachen. auch die Industrie, der Handel die Stossrichtung für die Finan - den Gewinnanteilen der Natio - ter Vergangenheit gegenüber Gescheitert war die Vorlage einmal an der Finanzierung; sie hat - und die Landwirtschaft wer - zierung der kantonalen Gesell - nalbank wirklich eine Lücke in dem Euro und dem Dollar an te die SP auf den Plan gerufen. Sie kritisierte, dass die Finanzie - rung zu einseitig auf die Beherberger ausgerichtet sei. Der SVP den an Deck genommen, wie schaft. Allgemein wird erwar - der Grössenordnung von 65 Wert eingebüsst hat. Doch ist waren die zentralistischen Tendenzen in der Strukturreform der dies zum Beispiel in erfolgrei - tet, dass sich dieser Teil der Ver - Mio. Franken auftäte, wie das inzwischen allen klar, dass die - touristischen Träger ein Dorn im Auge. Seit Monaten sind nun chen Tourismusregionen wie marktungskosten auf dem Bud - zurzeit befürchtet wird, dann se bisher als sicher und wieder - zwei Arbeitsgruppen am Werk, die neue Lösungen vorschlagen dem Südtirol längst schon der getweg aus kantonalen Mitteln wäre es wohl vorbei mit dem er - kehrend eingestuften Einnah - sollen: Eine Kommission befasst sich mit der Walliser Werbung Fall ist. Es wird davon ausge - beibringen lässt. Tatsächlich hofften üppigen Geldsegen aus men plötzlich wegbrechen kön - und Kommunikation, die andere mit den Strukturen und der Fi - gangen, dass diese Arbeitsgrup - könnte sich hier eine Arbeits - kantonalen Steuergeldern für nen. Wenn ein Loch im kanto - nanzierung.

Der Angelpunkt | Wird sich der Kanton aus einer gesamthaften Lösung für die Finanzierung verabschieden? Sehnsucht nach einfacher Lösung

WALLIS | Nach den bitteren Die Beherberger mal als «völlig unannehm - könnte sich täuschen. Im De - somit die Gesellschaft für Wal - kantonale Lösung und jede Erfahrungen mit dem wurden aufgeschreckt bar», wie sich Direktor Patrick partement Cina dürfte die lis Werbung und auch das Ob - Verknüpfung zwischen der re - wuchtig verworfenen Die Beherberger des Kantons Bérod in einem Rundschrei - Sehnsucht sehr gering sein, servatorium. Sodann zeigt er gionalen und der kantonalen Tourismusgesetz wird und allen voran die Hoteliers ben an interessierte Kreise sich noch einmal an diesem Modelle auf, die eine Finan- Ebene führe nur dazu, dass der Kanton keine Risiken sind kürzlich nicht allzu ausdrückte. Im Umfeld des unentwirrbaren Knoten na - zierung in den Destinationen man wieder genau an dem mehr eingehen. Müssen knapp aufgeschreckt worden. kantonalen Volkswirtschafts - mens Tourismusfinanzierung auf einem rechtlich «wasser - Punkt der Finanzierung ange - die Destinationen für ihr Die Kommission «Finanzen departementes wurde sogleich die Finger zu verbrennen. Der dichten» Weg ermöglichen. lange, der schliesslich zum Geld sorgen? und Strukturen», die von Luc abgewiegelt: Noch sei rein gar Departementschef fühlte sich Und damit würde es der Kan - Scheitern des Tourismusgeset - Fellay geleitet wird, habe sich nichts entschieden, tönte es damals im Abstimmungs - ton belassen. Im Klartext: Der zes geführt habe, lautet die Während die Finanzierung des auf zwei Stossrichtungen geei - aus Sitten. Sicher ist nur, dass kampf jämmerlich im Stich Kanton finanziert seine In - Einschätzung. Damit läge kantonalen Observatoriums nigt: Auf der einen Seite solle sich die Kommission Fellay gelassen von einem Parla - strumente – und die Destina - dann die heikle und wahr - und auch der Gesellschaft für die Kurtaxe von 2.50 auf 5 Mitte April wohl zu einer sehr ment, das ja das Tourismusge - tionen müssen das Geld für scheinlich ziemlich unmögli - Wallis Werbung zwar vor dem Franken erhöht werden. Und lebhaften Sitzung treffen setz mit zu verantworten ihre Aufgaben und ihre Wün - che Aufgabe der Finanzierung Hintergrund der Budgetpolitik die heutige Beherbergungs - dürfte. hatte. Es wäre daher kaum sche selber beschaffen. Es der Destinationen bei diesen und damit über Steuergelder taxe würde den Destinationen überraschend, wenn der Kan - fliesst also auch kein Geld selber. Es wäre dies ein vergif - mit Unsicherheiten behaftet überlassen, statt sie an Wallis ton aus dieser politischen mehr vom Kanton in die Des - tetes Geschenk und eine ist, dürfte ihr doch kaum politi - Tourismus weiterzuleiten wie Einfache Formel nach Schlüsselerfahrung einen ein - tinationen. Die touristischen Selbstständigkeit, ob der man - sche Opposition erwachsen. An - bisher. Der Walliser Hotelier- bösen Erfahrungen? fachen Schluss zöge: Sitten Destinationen wären dann che und vorab die schwäche - ders sieht das mit den Geldern Verein bezeichnete diese Vor - Wer hofft, dass man in der Fi - verlangt von der Basis kein ihres eigenen Glückes oder ren Destinationen kaum aus, die aus der Branche kom - schläge, die hinter der Hand nanzierungsfrage im Kanton Geld mehr für die kantonalen Unglückes Schmid. Jede an - richtig froh werden dürften. men müssten. gehandelt wurden, schon ein - die Führung übernimmt, Stellen. Der Kanton finanziert dere und vor allem jede lth

  !     +  '( )&'' !'  "(!&"'%   # !"'    " "( % ''   (  $&'! "( *% ''  ( &  $ ""'% %* '&' 3111 (#> #%"%557 * 4%7 "%/ 8@" +14 # / 4'%8   %1 4   &(  #   #% 3111 *#,6

-883 +143;33 (731 % $ 0 74 "&8!78 043 '1; $ % * 3111 #'6 #% 3111 '#

(775 * 11) *733% %&& "  478   3148% %874 # * $' ( 9 '' ' "%'5 $   % 3111 (#

(& 44) %35 8 17!1 8 47$$7  &" < ,66 '  ++ ' # .#('  

5 4 $' *%* 3111 ',#6 #  

(775 104)4!  &. %83 (74 78 " 0 /7! !"3 % ( ( "-' ,& )&"& -  &. %& ( 1; $ % %- )  )$%)() '%,- ! )- * # ,66 ' % # %-  " (& % -%-' 3111 '#  % 3111 #* (775 104)4! 104 * ) # " 3 &"@33 & 8 %8 33% )" %3 & ' 4 % 4 %73 8 04 &&7' 8 ' 9 6 "  &. %&5 5 44 66 ' ,,* $ )$%)& $ %- - ""$,&," - %' - "% & * %-& ) ' &) -#   * # %   3111 (#6  '& (775 %8 3& $ )" %3 &  &. %& % 013 &"8  *'6 ' * ++ ' # #+  

   % 3111*% 2#26 % 3111 '#6 3111 *#'

(775 #" %3 &$?3   !57 7%" 11 8 9'6' !7 #";33%' 55% 4 .&%1  "0 ++ ' # .#*+  '0"4  %1 4 7 4 &!5'8 4 ,, " '( 7"" 8

' " &# " $%"!#*(#) ((()!*%#"&'"$)&

""" "$&%,- - %) &) ! - !7 %" # 775# & Walliser Bote WALLIS Dienstag, 15. Februar 2011 5

Grossfusion Visp | Wie weiter nach dem Scheitern? Projektleiter Pascal Indermitte nimmt Stellung

Unabhängige Tageszeitung Gegründet 1840 «Hätte das Projekt gerne zu

Herausgeber und Verleger Ferdinand Mengis Nicolas Mengis positivem Abschluss geführt» [email protected] Geschäftsführer Kurt Hasen VISP | [email protected] Die Grossfusion hat Zum Beispiel? Mengis Druck und Verlag AG an der Urne Schiffbruch «Wichtig scheint mir, dass die terbinerstrasse 2, 3930 Visp erlitten. Eine bittere Pille Bevölkerung die Informationen tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 für Gemeindebehörden erhalten hat, aufgrund derer sie [email protected] und Steuerungsgruppe. die Entscheidung hat treffen Redaktion Welches Fazit zieht der können. Dieses Ziel haben wir Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig, Projektleiter? sicher erreicht, wenn man die tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stimmbeteiligung als Massstab Redaktion: [email protected] Als Projektleiter der Grossfu - heranzieht. Diese lag in gewis - Sekretariat: [email protected] sion Visp hat Pascal Indermitte sen Gemeinden über 90 Prozent. Chefredaktor: thomas Rieder (tr) den Vorteil, dass er im Gegen - Auch in Visp gingen bei einer Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) satz zu den Exekutivbehörden Stimmbeteiligung von 62 Pro - Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) der sechs Gemeinden Ausser - zent mehr Stimmbürgerinnen [email protected] Region: Luzius theler (lth), berg, Bal tschieder, Bürchen, und Stimmbürger an die Urne Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Eggerberg, Visp und Visperter - als bei einer Gemeinderatswahl. Werner Koder (wek), Sebastian Glenz minen nicht in der politischen Das zeigt ganz klar auf, dass sich (gse), Armin Bregy (bra), Mathias Verantwortung steht. Inder - die Leute mit dem Thema inten - Gsponer (gsm), Martin Kalbermatten mitte sah und sieht sich in der siv aus einandergesetzt und ihre (mk), Melanie Stoffel (mst) [email protected] Rolle der fachlichen Beglei - Verantwortung an der Urne Kultur: Lothar Berchtold (blo) tung. Dennoch verfügt er über wahrgenommen haben.» [email protected] die Innensicht des gescheiter - Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), ten Fusionsprozesses. Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Samuel Burgener (sbr) «Es war ein [email protected] Pascal Indermitte, welches Ständige Mitarbeiter Fazit ziehen Sie als visionäres Georges tscherrig (gtg), Hildegard Projektleiter nach den Ab - Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) stimmungen vom Wochen - Projekt» Techn. Produktionsleiterin Zeitung ende? Manuela Bonetti Pascal Indermitte «Das Fazit ist schnell gezogen: Zuschriften Die Redaktion behält sich die Veröffent - Die Grossfusion Visp wurde ab - lichung oder Kürzung von Einsendun - gelehnt. Die Resultate sind klar. gen und Leserbriefen ausdrücklich vor. Sowohl auf der Seite der befür - Information und Mobilisie - Es wird keine Korrespondenz geführt. wortenden Gemeinden Bür - rung scheinen funktioniert Nachrufe chen, Eggerberg und Visp, aber zu haben. Sind vielmehr Die Nekrologe erscheinen gesammelt auch seitens Visperterminens, Fehler im Fusionsprozess auf einer sporadischen Sonderseite. Ausserbergs und Baltschieders, schuld am Scheitern der Abonnentendienst terbinerstr. 2, 3930 Visp welche sich dagegen ausgespro - Vorlage? tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 chen haben.» «Nein, das glaube ich nicht. Man [email protected] muss sehen, wie ein solches Pro - Auflage Die Gemeindepräsidenten jekt entsteht. Es gibt bei einer Fu - 24 677 Expl. (beglaubigt WEMF) haben aus ihrer Enttäu - sion keinen Druck seitens des jeden Donnerstag Grossauflage schung keinen Hehl Kantons. Die Initiative muss von 34 904 Expl. gemacht. Wie ist Ihre Ge - unten kommen, von Bevölkerung Pascal Indermitte: «Strategisch gesehen hätte ein Weg der kleinen Schritte vielleicht eher zum Jahresabonnement Erfolg geführt.» Foto WB Fr. 309.– (inkl. 2,5% MWSt.) fühlslage? und Gemeinde getragen sein.» Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 «Klar, als Projektleiter hätte ich (inkl. 2,5% MWSt.) gerne gesehen, dass wir das War der Zeitdruck zu gross Annahme Todesanzeigen Projekt auch an der Urne zu oder hat man sich mit sechs Schulgemeinde heraus entstan - krönt gewesen wäre. Anderer - die Resultate analysieren. Sie 3900 Brig, Furkastrasse 21 einem positiven Abschluss hät - Gemeinden einfach zu viel den. Es gab eine Konsultativab - seits war es ein visionäres Pro - diskutieren das weitere Vorge - Annahmeschluss 21.00 Uhr ten führen können. Zumal die aufgeladen? stimmung in den acht jekt. Es wäre eine Riesenchance hen. Konkret, ob das Projekt telefon 027 922 99 88 [email protected] Gemeinderäte der beteiligten «Ich bin der Meinung, dass, vom Gemeinden der Schulregion für die Region Visp gewesen.» einer Fusion jetzt ad acta ge - Inserateverwaltung und Disposition Gemeinden sich grossmehrheit - Zeitrahmen und vom Ablauf Visp. Lalden und Zeneggen legt wird oder ob es eine Kon - Mengis Mediaverkauf lich für die Fusion ausgespro - her gesehen, das Projekt sehr haben sich damals schon gegen Dazu ist es nicht gekom - stellation gibt, in der man ein terbinerstrasse 2, 3930 Visp chen haben. Andererseits habe gut aufgegleist worden ist. Fra - ein Mitmachen ausgesprochen – men... neues Projekt lancieren kann. tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 ich meine Rolle von Anfang an gen stellen muss man sich über die anderen Gemeinden dafür. «...drei Gemeinden haben sich Im März wird die Steuerungs - PC 19-290-6, [email protected] in erster Linie als fachliche Be - die Phase ganz zu Beginn eines Die Ausgangslage war insofern für den Alleingang entschie - gruppe tagen und schauen, in Inseratenannahmestellen gleitung interpretiert. Zu dieser Fusionsprozesses. Welche Ge - gegeben. Jedoch muss die Frage den. Das ist zu akzeptieren.» welcher Form es weitergehen 3930 Visp, terbinerstrasse 2 3920 , Mengis Druckzentrum, Rolle sind die ersten Rückmel - meinden wollen überhaupt eine erlaubt sein, ob ein Weg der soll.» tempelareal dungen der involvierten Perso - Fusion anstreben? Im Falle von kleinen Schritte strategisch bes - Wie geht es jetzt weiter? Technische Angaben nen eigentlich relativ gut.» Visp ist das Projekt aus der ser, sprich eher von Erfolg ge - «Die Gemeinderäte werden Interview: Mathias Gsponer Satzspiegel: 284 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 24.8 mm Reklame: 6-spaltig, 44 mm KOLUMNE Anzeigenpreise Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.11 (Donnerstag Fr. 1.22) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.22 Da geht die Post ab (Donnerstag Fr. 1.34) Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.22 (Donnerstag Fr. 1.34) Es war einmal eine Zeit, da hatte ein Gemeinwesen – wie tag ein Stück Heimat – und damit auch sich selbst und Werner Bellwald Reklame-mm Fr. 4.44 es der Name sagt – die Idee, allen seinen Mitgliedern die - eine ihrer Zugehörigkeiten (z. B. neben einer Familie, ei - [email protected] (Donnerstag Fr. 4.88) selben Leistungen zu garantieren. Das ist kein übler Ge - nem Beruf, einer Konfession oder einem Verein). Solche textanschluss Fr. 1.44 (Donnerstag Fr. 1.58) danke. So gab es Eisenbahnwagen und Postautos, Brief- Symbole trugen und tragen nicht wenig zu einer Veror - ner Welt, in welcher der krude Kapitalismus des 19. Alle Preise exkl. 8% MWSt. und Paketpost, Telefonstationen und Telegramme und so tung, zu einer Beheimatung bei – ohne dass diese damit Jahrhunderts aufersteht und Profitmaximierung zum Zentrale Frühverteilung weiter, die überall und für alle gleich viel kosteten, egal, zwangsläufig heimattümelnd, rückwärtsgewandt oder höchsten Ziel wird, tritt an die Stelle des Gemeinsinns Alois Seematter ob ein Verkäufer in Porrentruy oder eine Hotelangestellte fremdenfeindlich sein muss. der Geldwahn. [email protected] in Locarno diesen Service beanspruchten. Und unabhän - Natürlich machte Vetternwirtschaft, Bestechung Den Rest kennen wir: Die Post wurde wie ein Mast - Online-Redaktion 1815.ch Chefredaktorin: Nathalie Benelli gig vom Absender wurde ein Brief gleich schnell ans Ziel und Beamtenlethargie an der Landesgrenze nicht halt vieh gemetzget. Der telefonische Teil ihres Körpers musste Lokal: Leilah Ruppen, spediert. Und selbst wer sich ein Billett erster Klasse und von einer Seligsprechung der Staatsregie wollen wir sofort irgendwie englisch heissen und schnurstracks an Norbert Zengaffinen, Daniel Schmid, meinte leisten zu müssen, kam im selben Zug nach ir - absehen. Im Grossen und Ganzen aber funktionierte die die Börse, mit parlamentarischem Urbi et Orbi. Für ei - Stephanie Zenzünen [email protected], [email protected] gendwo zur selben Zeit an wie die Passagiere der zweiten Sache passabel und hatte den Effekt, dass sich die Leute nen anderen Teil blieben Briefe und Pakete und Postau - WB extra oder einst noch dritten Klasse. Was nicht heisst, dass auf etwas verlassen konnten und nicht zuletzt auch wuss - tos übrig. Derweil die menschliche Geschwätzigkeit die Alle 14 tage erscheint das «WB extra» «Klassenkampf» kein Thema (gewesen) wäre. Doch zu - ten, wofür sie mitunter ihre Steuern zahlten und dass Swisscom zu einem rentablen Geschäft macht, schreiben als Gratisbeilage zum Walliser Boten. rück zu unserem Beispiel. dieser Staat für sie Zweck und Sinn hatte. Flächende - Briefe und gelbe Autos rote Zahlen. Poststellen werden Urheberrechte Auf den Lokomotiven, Briefkästen, Telefonkabinen, ckend von Arlesheim bis Zermatt. Diese im eigentlichen geschlossen und zu einigen Bergdörfern muss man heute Inserate, die im «Walliser Boten» abge - druckt sind, dürfen von nicht autorisier - Postautos und allen weiteren infrastrukturellen Einrich - Sinne des Wortes soziale, demokratische Idee war keine bereits zu Fuss gehen, Autostopp machen oder ein Taxi ten Dritten weder ganz noch teilweise tungen war das weisse Kreuz auf rotem Grund zu sehen linke, auch keine rechte, weder eine rote noch eine anheuern. kopiert, bearbeitet oder anderweitig ver - und führte den Leuten täglich mehrmals vor, wo, wie schwarze, sondern eine allgemeinnützige, auf der ein ge - Das haben wir nun davon. Von denen, die wir ge - wendet werden. Insbesondere ist es untersagt, Inserate – auch in bearbeite - und was ihnen «ihr» Staat Vorteilhaftes bot – da ich kein sellschaftliches Zusammenleben konstruierbar war. wählt haben. ter Form – in online-Dienste einzuspei - helvetomanischer Vergangenheitsschwärmer bin, ergän - Tempi passati. Der höhere Sinn dieser Einrich - Und die uns neulich als «Randregionen-Nostalgi - sen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot ze ich hier, dass dies auch in anderen Ländern Europas tungen besteht seit wenigen Jahren nunmehr darin, ker» verunglimpften und als «Höhenzuschlags- und Steil - wird gerichtlich verfolgt. in etwa so war. dass sie rationalisieren und liberalisieren, privatisie - geländefetischisten» lächerlich machten. ISSN: 1660-0657 Was wesentlich ist: Bürgerinnen und Bürger er - ren und rentieren. Zweifellos war ein zeitgemässes Wir haben die «Volksvertreter», die wir verdienen. Publikationsorgan CVPO kannten so fernab der patriotischen Brandreden im All - Aufmöbeln auch schon früher von Nutzen. Doch in ei - Bis zum nächsten Wahltag. Walliser Bote 6 Dienstag, 15. Februar 2011 WERBUNG

Renommierte Weinkellerei aus dem Mittelwallis sucht zur Ergänzung ihrer Verkaufsbelegschaft eine(n)

Zur Verstärkung des Bereichs Sauerstoffheimtherapie suchen Vertreterin/Vertreter wir eine/n Die Inseraten-Annahme und das Pressecafé Krankenpfleger/in 50-60% bleiben ab 28. Februar 2011 geschlossen. zur Verkaufsförderung und Verkauf ihrer Weine im Oberwallis und Berner Oberland. Ihr Profil 'HU:%(PSIDQJEHƪQGHWVLFKDE0£U]LP6WRFN    •Krankenpflegediplom Niveau II oder gleichwertige Gesuchtes Profil: Ausbildung Annahmestelle für Inserate ab 1. März neu in Visp: •Erfahrung in der Pneumologie •Muttersprache Oberwalliser Dialekt •Muttersprache Deutsch, Französischkenntnisse Terbinerstrasse 2 • gute Französischkenntnisse •Selbstständigkeit und Sozialkompetenz bei Mengis Druck und Verlag AG. • Mobilität und Verfügbarkeit •Verwaltungskenntnisse • Erfahrung im Verkauf •Informatikkenntnisse •Kenntnisse in der Weinwelt erwünscht Ihre Aufgabe •Überprüfung der Beatmungsgeräte Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung •Beratung und Schulung der Patienten Wir bieten Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung •Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Spezialbereich mit den üblichen Unterlagen unter •Regelmässige Wochenarbeitszeiten PRAXISERÖFFNUNG Chiffre CD-001/00309 an Mengis Mediaverkauf, •Gehalt und Sozialleistungen richten sich nach den Postfach, 3930 Visp Anstellungsbedingungen des Kantons Wallis Es freut mich, Ihnen die Eröffnung meiner Arztpraxis mitzuteilen. Stellenantritt: 1. April 2011 Dr. med. Daniel Grabherr Arbeitsort: Visp Arzt für Allg. Medizin FMH Interessierte Personen werden gebeten, ihre vollständige Bewerbung mit Angabe ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum UNG RAT N 4. März 2011 an folgende Adresse zu senden: Lungenliga Bahnhofplatz 7 3920 Zermatt BE ILIE MOB Wallis, Marie-Elise Haenni, verantwortliche Kranken- Telefon 027 967 37 77 IM AND EUH schwester, Condémines 14, CP 888, 1951 Sitten (Vermerk Mobil 079 937 37 37 TR „Persönlich“). Weitere Auskünfte und Informationen erhalten LAX / ZILWALD Sie unter der Nummer 027 329 04 29. Fax 027 967 77 87 Zu verkaufen Sprechstunden/Hausbesuche nach Vereinbarung herzige 3-Zimmer- Maisonette- Ali Sandra Autos Wir suchen BISHERIGE TÄTIGKEIT: Wohnung Ankauf / Verkauf für unseren attraktiven 1986 Eidgenössisches Staatsexamen Universität Zürich Neuer Preis nur Swiss-Shop im noch Fr. 149000.– alle Automarken, km 1987–1994 Assistenzarzt in den Fächern Chirurgie, Innere Medizin, egal, auch Unfallauto, MGB-Terminal in Täsch per sofort Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe Weitere Objekte auf Anfrage und eine aufgestellte und selbstständige 1992 Promovierung zum Dr. med. 3902 Glis-Gamsen. zu allen Objekten Nähe Tamoil-Tankstelle Chirurgische Klinik A Universitätsspital Zürich Bilder im Internet. Natel 079 253 49 63 RY 1994–2010 Selbständiger Hausarzt in Herisau EICHT Te i l z e i t - Ve rk ä u fe ri n RD M EINHA 2003 ff. Waffenplatzarzt Stv Kaserne Gossau/Herisau R SP 30 VI 25 50 Bewerbungen und 39 946 ien.ch 2006 ff. Abklärungsarzt Schweizerische Rettungsflugwacht 027 mobil TEL. ng-im ien.ch Informationen unter: beratu mobil Medizinische Repatriierung und Notfallmedizin info@ ng-im beratu Flughafen Zürich-Kloten www. ZERMATT Swiss-Shop Zu vermieten c/o Ben Services GmbH ab 1. März oder MGB Terminal nach Vereinbarung MITGLIEDSCHAFTEN: 3929 Täsch Studio FMH Verbindung der Schweizer Ärzte Zu verkaufen/ möbliert/heimelig SGNOR Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und vermieten ideal für 1–2 Pers. 079 449 75 06 Rettungsmedizin 079 608 19 81 K. 0Koller SGSM Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin Bürofläche in Visp ca. 300 m², FREMDSPRACHEN: ausgebaut mit Coole Werbung? Klimaanlage. Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch Natürlich im Walliser Boten! 027 922 20 50

Inserate erschliessen WB-Sonderseiten den Markt! vom 05.03.2011 Aus- und We i t e r b i l d u n g

Annahmeschluss: 25. Februar 2011

       MengisMengis Mediaverkauf T027948 30 40 F027948 30 41 SANITÄTSNOTRUF inserate@[email protected]

Ambulanzen oder Rettungshelikopter fürs ganze Wallis Neu: Schöne Blondine, vollbusig, 14 4 Ihre Werbeplattform: Spitzen-Service, wartet auf dich! Walliser Bote Privat, diskret, kein Zeitdruck! A Te l . 0 7 9 9 5 2 9 1 5 2

1111111111111111 VISP – Nur 2 Tage 1 1 VISP BRIG!!! Sexy blonde Neu in Visp BRIG-NATERS Brig City NEW! 1. Mal in Visp SIERRE, 1. Mal Nina 1 1 Russische Blondine Ihr Julia (27) Iris (48) 1 Julchen 1 Marianna 24 neue Schmusekatze Supersexy, tsche- Schöne Mulattin, Relax- Gefühlvolle, reife 1 1 aus Budapest, Lady Xenia Linda (36) Lisa chische Blondine Werbe- Massagen, lange Haare, 1 Blondes, langh. 1 Ungarin (28) diskret, 26, Dame, Spitzenser- 1 Amazonen-Girl. 1 bildhübsch, schlank, aus Ungarn! Mit für spezielle Lieb- XXL, schlank, A–Z, 1 1 sehr nett, mit viel sexy Figur, blond, mit langen Beinen, haber, schöne partner: super Body, Natur, vice, Massagen, 1Service tief. Franz. pur,1 grossem Naturbusen! 0906 56 89 24 Geduld, privat in schwarzem schlanke Figur, küssen, 69, viel Geduld, 69, Zungenküsse 1 ZK, AV, deepthroat 1 top Service. Sehr lieb! Top-Service! Walliser u.v.m. erwartet 1 1 und diskret, Lederanzug, nett, jung, top Service 7/7 1 u.v.m. 100% diskret. 1 Privat, diskret. Diskret und Privat! Bote www.and6.ch dich. Privat 1 1 auch Hausbesuch! wartet auf dich. 076 235 03 20 Fr. 2. –/ Min. mit voller Lust. 1 076 786 18 85 1 076 229 76 07 076 258 78 43 Te l . 0 7 6 2 1 4 2 4 6 8 1111111111111111 076 244 66 28 078 882 28 61 www.and6.ch 079 399 16 34 Walliser Bote WALLIS Dienstag, 15. Februar 2011 7

Tourismus | Bilderbuchtage, hervorragende Pisten übertönen (nicht) das Klagelied vom harten Schweizer Franken Logenplätze in den Walliser Alpen

Unser Titelbild aus dem Skigebiet der 4 Vallées il - lustriert die aktuelle Si - tuation für den Winter - tourismus: Es hat noch Plätze frei, und zwar in den aussichtsreichsten Rängen in den Walliser Skiarenen.

GEORGES TSCHERRIG Umgemünzt auf die Realität symbolisieren die ungenutzten Liegestühle die leeren Betten in vielen Wintersportkurorten. Das dem so ist, weiss Pierre-An - dré Pannatier. Der Hotelier von Zermatt und Präsident des Re - gionalverbandes Wallis von Ho - tellerie Suisse bekräftigt den viel gehörten Grund. Schuld ist der schwache Euro und die da - mit resultierenden Begleiter - scheinungen. «Kommt hinzu, dass die übrigen Alpenländer vermehrt in Konkurrenz zu un - seren Wintersportorten treten.» Pannatier verschweigt nicht, dass die Währungsverzerrun - gen eine «Abwanderung» der heimischen Kundschaft bewir - ken. «Wie ist es sonst zu erklä - ren, dass Tirol eine Zunahme von 15 bis 20 Prozent an Gästen aus der Schweiz verzeichnet?»

«Wir befinden uns in einem Dilemma» Während in den vorangegange - nen Jahren an den Winter-Wo - Willkommen unter Palmen in der Skiarena «Les 4 Vallées», es hat noch Plätze frei! Hier kreuzen sich die Pisten im 412 Kilometer zählenden Netz chenenden kaum mehr freie des vier Täler umfassenden Skigebietes. Die Domäne des Schneesports teilen sich die Stationen Verbier, Nendaz, Veysonnaz und Thyon. FOTOS WB Hotelbetten verfügbar waren, sei dies nun vermehrt möglich. Man sei um die Tagesausflügler ten Schweizer Frankens, der Zufriedenstellend Den hervorragenden Pistenprä - für die Schweiz der Umsatz 2,9 2010. «Seit 30 Jahren sind in froh, die unsere Wintersport - Ausländern einen Aufenthalt in dank schönem Wetter parationen vor Ort und der Prozent tiefer als im Vorjahr. der Schweiz keine neuen, vor - kurorte beleben. «Auch Eintags - der Schweiz verteuert.» Die Eine erste Beurteilung aus dem weitreichenden technischen Insbesondere in den tiefer gele - her unberührten Gebiete er - fliegen könnten am Besuchsort Tourismusbranche hat es er - Saisonverlauf zieht Roman Beschneiung sei es zu verdan - genen Gebieten mangelte es an schlossen worden», erklärt Ro - Gefallen finden, um sich hinter - rechnet: Seit Herbst 2007 sind Weissen, Chef Kommunikation ken, dass die Besucherzahlen Schnee, was in der Folge zur man Weissen. Er sagt auch, her für einen verlängerten Auf - Ferien für Gäste aus dem Euro - des Verbandes Schweizer Seil - dennoch zufriedenstellend Schliessung einzelner Betriebe mit Hinweis auf die Saison enthalt zu entschliessen.» Man raum in der Schweiz rein wäh - bahnunternehmungen. «Nach sind. Wie Weissen dazu präzi - führte. 2008/2009, dass die grossen befinde sich in einem Dilemma, rungsbedingt rund 16 Prozent einem erfolgreichen Start der siert, erzielten die Schweizer Einnahmen, nämlich 74 Pro - sagt Pierre-André Pannatier: teurer. «Der Diskrepanz hilft Schweizer Skigebiete in die Seilbahnunternehmungen im Bergbahnen in einer dau - zent der Gesamterträge, von «Einerseits kämpft unsere Ho - nicht Dumping, sondern die Wintersaison hat die Dynamik Januar aus dem Verkauf von ernden Herausforderung 14 Prozent der Unternehmen tellerie mit steigenden Betriebs - Qualität unseres Produkts», fol - infolge des stark unterdurch - Winterfahrkarten einen leicht Insgesamt gibt es in der generiert werden. Die Unter - kosten und andererseits stehen gert der Präsident des Walliser schnittlichen Schneefalls im Ja - tieferen Umsatz als in der Vor - Schweiz 505 Seilbahnunter - nehmungen im Wallis erziel - wir unter dem Druck des har - Hotelierverbandes. nuar leicht an Fahrt verloren.» jahresperiode. Gesamthaft liegt nehmen, die insgesamt 1774 ten mit 33 Prozent den gröss - Seilbahnen (Standseilbahnen, ten Marktanteil, gefolgt von Umlaufbahnen, Pendelbah - Graubünden mit 28 Prozent. nen, Schlepplifte) betreiben. Die Bergbahnen der Schweiz Im Kerngeschäft der Personen - unterliegen einer permanen - beförderung erzielen die Seil - ten Herausforderung, um den bahnen mit rund 9500 Be - künftigen Bedürfnissen zu fol - schäftigten jährlich Umsätze gen. Sie tun es mit Erneuerun - von über einer Milliarde Fran - gen und Erweiterungen ihrer ken. Als Folge des technischen Anlagen. Das erforderliche In - Fortschritts mit der Erneue - vestitionsvolumen ist enorm rung der Anlagen und der da - und beläuft sich jährlich auf raus resultierenden Kapazi - rund 400 Millionen Franken, tätserhöhungen geht die Zahl was nach Roman Weissen der Anlagen zurück. Gleich - auch die wirtschaftliche Be - schreitend sank auch die Zahl deutung der Seilbahnunter - der Unternehmungen von 673 nehmen für unser Land unter - im Jahr 1991 auf 505 im Jahr streicht.

Die Bedeutung der Walliser Seilbahnen

Die Seilbahnen gehören auch im Wallis unbestritten zur touris - tischen Leitbranche. Die Bedeutung der Seilbahnunterneh - mung für den lokalen und regionalen Tourismus sowie der volkswirtschaftliche Effekt mit direkten wirtschaftlichen Aus - wirkungen auf andere touristische Leistungsträger und nicht touristische Bereiche im einzelnen Ferienort sind unbestritten. Die grossen und mittleren Seilbahnunternehmen des Wallis werden heute von weitsichtigen CEOs geführt. Gemeinsam mit den Entscheidungsgremien wurde die unternehmerische Ver - antwortung in den letzten Jahren voll wahrgenommen, indem der Ausbau und die Erneuerung der Anlagen, die Investitionen in die technische Beschneiung und eine verstärkte Kooperation bis hin zu verschiedenen erfolgreich durchgeführten Fusio - nen – wie beispielsweise in Zermatt – zum heutigen Erfolg der Walliser Seilbahnbranche geführt haben. Selbst im Schneepa - radies Wallis gehört die technische Beschneiung – wie das die laufende Saison bestätigt – mit dazu, dass die Wintersaison zum Erfolg wird. Die Seilbahnbranche hat im Wallis praktisch in allen Destinationen den Turnaround in Richtung einer erfolgrei - chen Zukunft getan und gilt als Basis für die gesamte Touris - Einfahrt der 150 Personen fassenden Kabine der Pendelbahn von La Chaux (2260 m) auf dem Col des Gentianes (2950 m). Oben muswirtschaft, die im nationalen und internationalen Wettbe - rechts: Warme Betten in den Appartements direkt am Pistenrand der Station Siviez, auch Super Nendaz genannt (1730 m). Unten: werb durchaus bestehen kann. Kreuzpunkt Col des Gentianes «Enzianpass». Im Bild ersichtlich: Einfahrt der Kabine der Pendelbahn Gentianes/Mont Fort (3330 m). Roman Weissen, Kommunikation Seilbahnen Schweiz SBS Walliser Bote 8 Dienstag, 15. Februar 2011 WALLIS

Jakob Walter Infrastruktur | Gemeinde St. Niklaus plant Hochwasserschutzprojekt wird Grossrat Weitere Investitionen für mehr Sicherheit

ST. NIKLAUS | Die Gemeinde St. Niklaus ist dank Schutzdämmen gegen La - winen und Felsstürze mehrheitlich geschützt. Jetzt soll der Hochwasser - schutz im Spisszug vo - rangetrieben werden. Jakob Walter folgt auf Verena Sarbach-Bodenmüller. foto ZVG Vor allem Murgänge treten im Spisszug regelmässig auf. Diese gefährden unter anderem die GRÄCHEN | Jakob Walter wird Siedlungsgebiete «Birchmatta» Nachfolger für die zurückge - bis Talstrasse, den Durchlass tretene CVPo-Grossrätin Vere - und die Linie der MGBahn, die na Sarbach-Bodenmüller. Kantonsstrasse «Schwiedernen» Walter ist seit 2001 Suppleant und die Gemeindestrasse «Un - der CVPo und ist amtierender dri Stahle». Ein Hochwasser - Gemeindepräsident von schutzkonzept, welches die Ver - Grächen. bauung des Spisszugs vorsieht, Über die Nachfolge der Sup - soll diese Gefahren eindämmen. pleanten-Vakanz hat die CVP des Bezirks Visp noch nicht Bewohner schützen entschieden. Vergangene Woche präsentier - te der Gemeinderat der Bevölke - rung ein Vorprojekt und zeigte Viel Glück zum Massnahmen auf, welche die Weiler «Schwiedernen», «Birch - 85. Geburtstag matten» und «Stahlen» vor grös - Gefahrenpotenzial. Neben Lawinen sind es vor allem auch Murgänge, die für die Gemeinde St. Niklaus eine Gefahr seren und sogar vor Jahrhun - darstellen. foto ZVG BLITZINGEN | dertereignissen schützen könn - Heute Diens - ten. «Unser Ziel ist es, mögliche tag kann Schäden bei einem Jahrhun - Bachbett abgelagert werden, nenauffangdammes oberhalb der Bevölkerung werden be - schen. Die Kosten für die geplan - Hans Schwick dertereignis für unser Dorf zu der Rest wird von der Vispa des Sportplatzes, ein Ausleit - rücksichtigt. Verläuft alles ten Massnahmen für die Durch - in Bodmen vermeiden. Dazu sind mehrere weggeschwemmt. In diesem bauwerk beim bestehenden La - nach Plan, so soll mit der Um - lässe beim MGBahn-Trassee und den 85. Ge - Massnahmen beim Spisszug ge - Zusammenhang braucht es ei - winenausleitbereich. Zudem setzung des Hochwasserschutz - bei der Kantonsstrasse gehen zu - burtstag fei - plant», erklärt Gaby Fux-Brant - nen Ausbau beim Durchlass soll eine Mauer beim Sportplatz projekts Spisszug 2013 begon - lasten der jeweiligen Verkehrs - ern. Der geis - schen, Gemeindepräsidentin unter dem MGBahn-Trassee errichtet werden. «Das Hoch - nen werden. träger. «Der Kanton und der tig und körperlich rüstige Jubi - von St. Niklaus. und die Erhöhung der Leitdäm - wasserschutzkonzept soll vor Bund subventionieren das Pro - lar kann auf ein arbeitsreiches Zu diesen Massnahmen me oberhalb des Durchlasses. allem unsere Bewohner, aber Viele Akteure jekt mit 65 bis 85 Prozent. Die und erlebnisvolles Leben zu - gehört unter anderem die Er - So kann die Abflusskapazität auch den Betrieb der MGBahn Für das gesamte Hochwasser - verbleibenden Restkosten wer - rückblicken, das heute noch höhung der Seitenwände des erhöht werden. und den Verkehr auf den Kan - schutzprojekt rechnet man mit den von der Gemeinde St. Ni - geprägt ist von regsamer tä - Bachbetts des Spisszugs, zu - Die Gemeinde St. Niklaus tonsstrassen schützen», er - Kosten von 4,4 Millionen Fran - klaus mit 70 Prozent und von tigkeit. Dass dies noch lange dem wird der Zufluss zur Vispa geht aber auch von Jahrhun - gänzt Fux-Brantschen. ken. «Die Gesamtkosten könn - der MGB und der Dienststelle so bleiben möge, bei guter Ge - erweitert. So kann der Gross - dertereignissen aus. Dazu plant Zurzeit wird das Vorpro - ten im Verlauf der Projektphase für Strassen- und Flussbau zu je sundheit und Wohlergehen, teil des Materials bei einem man die Erhöhung und Verlän - jekt bereinigt und angepasst. um 20 Prozent mehr oder weni - 15 Prozent getragen», ergänzt wünschen ihm seine Schwäge - kleineren Ereignis gezielt im gerung des bestehenden Lawi - Auch einzelne Vorschläge aus ger schwanken», sagt Fux-Brant - Fux-Brantschen. mst rin, Schwager, Nichten und Neffen mit familien. 17. Kantonskonferenz | Jungwacht Blauring Wallis alter aktiv Hildegard Kreis Oberwallis Pro-Senectute-angebote BRIG-GLIS | Am Donnerstag lädt Statutenänderungen langlauf- und Wandergruppe der Hildegard Kreis oberwallis Brig-Glis und visp um 14.00 Uhr ins Pfarreizen - und Umgebung trum in Brig-Glis ein. Der Nach - angenommen Datum: Mittwoch, 16. februar mittag ist dazu vorgesehen, 2011 (jeden Mittwoch). – Fahr - über «Entschlackung und Auf - plan: Visp MGB ab 11.08 Uhr, bau des Körpers» zu sprechen. STEG | Am vergangenen Brig MGB ab 11.23 Uhr. fahr - Alle sind dazu eingeladen. Samstag fand in der karten und talisman lösen die Turnhalle von Steg die teilnehmer selbst. Neben gut Kantonskonferenz präparierten Loipen warten heUte im OBerWalliS von Jungwacht Blauring wunderschöne Winterwander - Wallis statt. Alle Statu - wege auf Sie. – Leitung Lang - Dienstag, 15. Februar tenänderungen wurden lauf: Markus Volken, Glis. – lei - angenommen. tung Skating: Paul Bittel, Ried- BRIG-GLIS | 20.00, «Das Phan - Brig. tom der oper» in der Simplon - Zwölf von 20 Oberwalliser Scha - halle ren sowie Paul Burgener, Ju - Seniorenclub törbel GRÄCHEN | 17.30, Kinderpro - genddelegierter, und Matthias Datum: Mittwoch, 16. februar gramm mit «dem Balloonman» Jäger von der Jugendarbeitsstel - 2011. – Zeit und Ort: 13.30 Uhr im Gemeindesaal le Leuk nahmen an der Konfe - im Schulhaus. – leitung: Anna LEUKERBAD | 14.00–18.00, Aus - renz teil. Kalbermatten, Elisabeth Kal - stellung von Pit Meyer im Beim Jahresrückblick bermatten und Pia Seematter. Kunst-Atelier zer Briggu wurde unter anderem das 72- 19.00–20.00, Snow Night Stunden-Projekt, die erfolg - Wandergruppe Show der offiziellen Schweizer reich durchgeführten Jugend- Siders und Umgebung Schneesportschule Leukerbad und-Sport-Kurse und diverse Preiskegeln in leuk in den oberen Maressen Leiteranlässe aufgeführt. Die Datum: freitag, 18. februar SAAS-FEE | 16.00, Märchen - Anwesenden erhielten einen 2011. – treffpunkt: Bahnhof stunde im ferienart Resort & Einblick über die Arbeit SBB, 13.10 Uhr Abfahrt nach Spa der einzelnen Kantonsleitungs - Susten. – Wanderung: bis 18.00, Nachtschlitteln, treff - mitglieder. Leuk-Stadt zum «Alpenrösli», punkt talstation Hannig Das Jahresprogramm ca. 30 Minuten oder mit Bus VISP | ab 9.00/13.30, Ausstel - 2011 setzt sich aus drei Leiter - Statutenänderungen. Die Scharvertreter nahmen alle einstimmig an. foto ZVG um 13.36 Uhr. – Wer sich nach lung von Denise Eyer-oggier anlässen, diversen «Leiterhän - dem Kegeln einen Imbiss im La Poste gärta» und vier Jugend-und- wünscht, meldet das bei der 14.00–17.00, oberwalliser Se - Sport-Kursen zusammen. An angenommen worden sind. Die ne Leiggener aus Glis. Daniela sierte der Blauring Steg nach Anmeldung. – Anschliessend niorentanz im Restaurant Casa der diesjährigen Kantonskonfe - Kantonsleitung (Kalei) von Zumthurm trat aus der Kalei dem offiziellen Teil der Kan - mit der SBB von 17.18 Uhr zu - Luce/City-Rhone renz stimmten die Scharvertre - Jungwacht Blauring Wallis hat nach fünf Jahren der Mitglied - tonskonferenz ein Mittagessen rück nach Siders. – anmel - 16.30–18.00, Jugendkultur - ter über einige Statutenände - zwei Neumitglieder. Jessica Jä - schaft aus. Damit der Spass und einen unterhaltsamen Ka - dung: bis am 16. februar bei haus offen rungen ab, die alle einstimmig ger aus Turtmann und Claudi - auch nicht zu kurz kam, organi - raokenachmittag. | wb Moritz. Walliser Bote WALLIS Dienstag, 15. Februar 2011 9

Seenlandschaft | Der Gerundensee in Siders wird neu gestaltet Nachhaltige Beziehung zur Natur

SIDERS | Die Anlage rund Integration der halbkreisförmi - um den Gerundensee in gen Garderoben von Architekt der Sonnenstadt wird Bieri in eine kohärente neue neu gestaltet. Den Archi - Anlage bildet eine weiteres tekturwettbewerb hat die Merkmal des Projektes. Die be - Arbeitsgemeinschaft NAU stehende Terrasse wird erwei - Architecture in Zusam - tert, neue Treppen erlauben ei - menarbeit mit dem Büro ne bessere Nutzung der oberen Drexler Guinand Jauslin Liegewiesen. Die Fortführung aus Zürich gewonnen. der halbkreisförmigen Terras - senlinie entlang der felsigen To - SEBASTIAN GLENZ pografie bildet eine Art gebor - Er ist Planschbecken für Famili - genen Rahmen für die neue en, Ruhepol für Spaziergänger Beckenlandschaft. und Erholungsraum für Touris - ten: der Gerundensee, das klei - Inspiriert von Postkarten ne Bijou der Sonnenstadt. Die Inspiriert haben den Architek - Seelandschaft kennt bereits ei - ten Gay grafische Postkarten ne lange (Bau-)Geschichte. Und aus dem 20. Jahrhundert. nicht immer stand es gut um «Nicht nur die Farben und die den Ruf des Sees. sanften Kurven, vor allem die harmonische Beziehung zwi - Geschichte eines Sees schen Badenden und Natur ha - Dabei zeigte sich schon 1922 ben uns fasziniert. Merkmale das Potenzial der Anlage. Da - wie die Einbeziehung der fel- mals gab es bereits ein erstes Ba - sigen Topografie sowie die di - dehäuschen am See, aus Holz rekte natürliche Beziehung notdürftig zusammengebastelt. zwischen der Badeanstalt und Ein hölzernes Sprungbrett rag - dem See haben uns stark beein - te in den See hinaus. 1930 flusst. Diese Punkte haben wei - schrieb man dann ein erstes tere Entscheidungen, wie die Mal einen Architekturwettbe - Neuausrichtung. Die Badeanlage wird durch einen Steg getrennt und führt Richtung See. FOTO ZVG neu vorgeschlagene Lösung werb aus. Der Architekt Bieri für den Seerundgang, diktiert. gewann mit seinem Projekt. In Landschaft, Becken und Archi - den Sechziger- und Siebziger - staltung ausgeschrieben. Ge - tekt Jean-Lucien Gay. Ihn habe den See und die Umgebung per - pektvoller Umgang mit der tektur verschmelzen in einer jahren folgte die grosse Beto - wonnen hat diesen das Archi - das Projekt in Siders besonders fekt ineinander einfliessen zu Subs tanz, dem Kontext und der naturnahen fliessenden Bade - nierung der Badeanlage. Der tekturbüro NAU Architecture gereizt, erzählt Gay. Das Sieger - lassen, natürliche Werte her - Kultur stehen im Kern des Ent - welt.» Zu sehen gibt es das Pro - Gerundensee bekam mit dem in Zusammenarbeit mit dem projekt mit dem Namen «Côte vorzuheben. «Das Projekt fügt wurfs», meint Gay. «Die Neu - jekt vom 17. bis zum 27. Febru - Schwimmbad sein heutiges Er - Büro Drexler Guinand Jauslin. Sauvage» zeichne sich denn sich im Kontext der Renaturie - gestaltung soll keine grosse ar im Maison Tavelli. Jeweils scheinungsbild. Das soll sich International vernetzte Archi - auch dadurch aus, dass es die rung des Sees sowie der Aufwer - Geste, sondern ein feines Justie - dienstags bis freitags von 17.30 nun aber wieder ändern. Die tekten also, mit Walliser Wur - Natürlichkeit der Landschaft tung des Rhone-Ufers ein. Eine ren und Ergänzen der wertvol - bis 19.30 Uhr, samstags von Stadt hat nämlich einen Archi - zeln. Projektleiter ist der ge - sanft betone, heisst es seitens sanfte und nachhaltige Bezie - len Elemente sein, die bereits 10.00 bis 18.00 Uhr und sonn - tekturwettbewerb zur Neuge - bürtige Unterwalliser Archi - der Jury. Es gehe darum, so Gay, hung zur Natur sowie ein res - jetzt den Ort ausmachen.» Die tags von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Steuererklärung 2010 Profis geben Auskunft

SITTEN | Wie bereits früher VSTax, die der Staat gratis zur dem erfolgreichen Versand der diese Informationsveranstal - sich individuell an einen der der Steuererklärung 2010 di - in der Presse angekün - Verfügung stellt, kann sich Steuerdaten noch geringfügi - tung am 9. März 2011 im Zen - anwesenden Steuerspezialis - rekt an die Experten des Kan - digt, bietet die kantonale der Benutzer für den Daten - ge Änderungen an der Steuer - trum Missione in Naters statt. ten wenden können. tons zu werden. Dieses Jahr Steuerverwaltung dieses transfer mit diesem Passwort erklärung anbringen muss, Die Veranstaltung wird zwei - Mit der elektronischen wird die Hotline der kantonalen Jahr zum ersten Mal die identifizieren und die Daten kann diese Mutationen in ei - mal durchgeführt, eine erste Datenübermittlung und diesen Steuerverwaltung wie folgt ein - Möglichkeit, die Steuer - gesichert an die Zentralrech - nem kurzen Schreiben an die beginnt um 15.00 Uhr und ei - Meetingpoints unternimmt die gerichtet: Dienstag, 15. Februar erklärung elektronisch ner des Kantons verschicken. Gemeinde weiterleiten. Bei we - ne zweite um 19.00 Uhr. Der Steuerverwaltung einen weite - 2011, von 17.00 bis 20.00 Uhr über Internet einzurei - Erfolgt die Übermittlung feh - sentlichen Änderungen muss Anlass richtet sich an alle Steu - ren Schritt in Richtung einer und Donnerstag, 24. Februar chen. lerfrei, wird eine Quittung ge - die Steuererklärung vollstän - erzahler. Dabei werden ver - grösseren Kundennähe. 2011, von 17.00 bis 20.00 Uhr. druckt. Diese Quittung muss, dig ausgedruckt und der Ge - schiedene Steuerthemen vor - Schon fast zur Tradition Die Steuerhotline erreichen Sie Zur Sicherheit der Übermitt - zusammen mit den übrigen meinde abgegeben werden. gestellt, darunter ebenfalls die geworden sind die sogenannten je nach Region unter folgender lung wird auf der Steuererklä - Belegen, wie bisher bei der Ge - Als neue Dienstleistung bietet neue Gratis-Steuererklärungs - Steuerhotlines. Mit diesen Hot - Telefonnummer: rung, die den Steuerpflichti - meinde abgegeben werden. die kantonale Steuerverwal - software VSTax2010. Im An - lines wird dem Bürger die Mög - Oberwallis 027 606 00 00 gen zugestellt wird, ein Pass - Aus Sicherheitsgründen tung dieses Jahr zum ersten schluss an die Vorträge kön - lichkeit geboten, ausserhalb Mittelwallis 027 606 00 01 wort aufgedruckt. Mit der kann das Passwort nur einmal Mal sogenannte Meetingpoints nen Fragen im Plenum gestellt der ordentlichen Bürozeiten Unterwallis 027 606 00 02 Steuererklärungssoftware benutzt werden. Wer nach an. Für das Oberwallis findet werden, bevor die Besucher sich mit Fragen zum Ausfüllen Die kantonale Steuerverwaltung

Anzeige Walliser Bote 10 Dienstag, 15. Februar 2011 WALLIS

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer Elisabeth Wyssmann Wunder… Warte nicht auf grosse wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Wunder, sonst verpasst du viele kleine. Komm heim! Mitarbeiterin in der Raumpflege, in Kenntnis zu setzen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken Mit traurigem Herzen, doch dankbar für die schönen ge - Lebenspartner, unserem lieben Papa, meinem Pflegepapa, bewahren. meinsamen Jahre nehmen wir Abschied von meiner lieben unserem Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Raiffeisenbank Region Visp Gattin, unserer herzensguten Mama, Schwiegermama, Getti und Anverwandten Grossmama, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante, Nichte, Base, Patin und Anverwandten Werner Schnidrig DANKSAGUNG 5. Juli 1923 Für die herzliche Anteilnahme und die vielen Beweise Elisabeth Wyssmann-Gattlen Er starb nach langer Krankheit im Alters- und Pflegeheim christlicher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdigung unseres lieben Bruders, Onkels, Vetters und 19. September 1955 Sankt Nikolaus in St. Niklaus, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion. Paten Sie hat ihre Krankheit tapfer ertragen und durfte am Stalden/Neubrück, 13. Februar 2011 Montagmorgen im Spitalzentrum Brig, im Glauben an die Agathe Abgottspon, Lebenspartnerin, Auferstehung, friedlich einschlafen. mit Kindern und Kindeskindern, Stalden Chantal Schnidrig, Genf Walter Biner Visp, 14. Februar 2011 Silvie Gibson-Schnidrig 1926 In stiller Trauer: mit Kindern und Kindeskindern, Genf Reinhard Wyssmann, Gatte, Visp Claudia Eidel, Thun Stefan Wyssmann und Tochter Tiziana-Maria, Visp seine Geschwister mit Familien: Christian und Cornelia Wyssmann-Schmidt Therese Stucki-Schnidrig, Kappelenbrücke erfahren durften, danken wir von Herzen. und Sohn Nicolas, Visp Rosi Sulzer-Schnidrig, Naters Besonders danken wir: Gertrud Gattlen-Gattlen, Mutter, Visp Anton und Rose-Marie Schnidrig-Peterhans, Glis – Pfarrer Stefan Roth, Vikar Dolphy Veigas, Pastoral- Lia Schaad und Ida Gattlen, Paten Monika und Roger Waser-Schnidrig, St-Légier assistentin Irmine Imseng ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger die Familien der verstorbenen – dem Kirchenchor mit Familien Ida und Hermann Abgottspon-Schnidrig, Stalden – dem Hausarzt Dr. Erwin Julen Anverwandte, Freunde und Bekannte Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung morgen Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Fried - – dem Bestattungsinstitut Bruno Horvath Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbah - hofskapelle in Stalden. – der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Hauses für rungshalle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen Betreuung und Pflege St. Mauritius, Zermatt Das Totengebet halten wir morgen Mittwoch um 19.00 Uhr abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. – allen Spendern von heiligen Messen und Gaben für wohl- in der Pfarrkirche von Stalden. Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich einge - tätige Zwecke Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem laden sind, findet morgen Mittwoch, 16. Februar 2011, um – allen, die ihm beim Totengebet und in der Friedhofs- 17. Februar 2011, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. kapelle die letzte Ehre erwiesen haben Stalden statt. Traueradresse: Reinhard Wyssmann Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Behaltet Walter in guter Erinnerung und gedenket seiner Kleegärtenstrasse 22, 3930 Visp Krebsliga und die Friedhofskapelle Stalden. im Gebet. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Zermatt, im Februar 2011 Die Trauerfamilie

SCHULE UND ELTERNHAUS PARTEIENFOREN PARTEIENFORUM

Triple-P- Kurs für Teens Das positive Erziehungsprogramm für Eltern mit Jugendlichen Appell an die Eine Überraschung (ab 11 Jahren) Eigenverantwortung jagt die nächste Das Teenageralter ist häufig eine Herausforderung für alle Betei - ligten: Neben äusserlichen Merkmalen verändern sich in dieser Die SVP Oberwallis freut sich tiative gerade im Oberwallis Überraschung 1: Die Gemeinde gen. Ein Erfolg der Opposition. Zeit auch die Bedürfnisse, Einstellungen und das Verhalten der über das deutliche Nein des mit einer Zweidrittelsmehr - Naters legt zusammen mit der Nur sollte man zuerst diese Gel - Heranwachsenden. Viele Jugendliche brauchen auf der Suche Stimmvolkes zur Waffeninitia - heit vernichtend zu Fall ge - Unternehmung Lauber IWISA der abholen, bevor man weiter - nach ihrer eigenen Identität die Auseinandersetzung mit ihren El - tive. Ziel der Initiative war es, bracht wurde, haben wir in un - AG das neue Baugesuch auf. Be - baut. Sonst muss man am tern, sie grenzen sich ab und versuchen Grenzen auszu weiten. den Milizsoldaten zu entwaff - serem Kantonsteil doch eine standteil des Projektes ist ein Schluss die weiteren Module ei - Dieser Elternkurs ist besonders an die Bedürfnisse der Eltern von nen und die Armee zu schwä - langjährige Schützentradition Dialogzentrum des klinisch to - ner ewigen Baustelle selber be - Teenagern angepasst. Er vermittelt unter anderem, wie Sie die chen. Mit dem deutlichen Nein und ein aktives Jagdwesen. Bei - ten Welterbezentrums. Gebaut zahlen. Leider will die Gemeinde Beziehung zum Jugendlichen stärken, problematische Situatio - haben sich die Schweizer de liegen der Oberwalliser Be - werden soll das Ganze von ei - nach wie vor rechtswidrig den nen aushandeln und mit riskantem Verhalten umgehen können. Stimmbürger klar für die be - völkerung am Herzen. nem Investor, den noch nie - Minergiestandard nicht ein- In diesen Kursen können Sie Ihre Erziehungsfertigkeiten erwei - waffnete Neutralität und für Die Oberwalliserinnen mand kennt, weil er nicht un - halten. Die Zufahrtsprobleme tern und vertiefen. die Milizarmee ausgespro - und Oberwalliser sind damit terschrieben hat. Andere Inves - sind nicht gelöst. Und eine ima - Kursleitung: Alice Walker, Erwachsenenbildnerin chen. Zugleich hat das Stimm - einmal mehr der SVP gefolgt, toren gibt es nicht. Und alles ginäre Frühlingsausstellung soll 17./24./31. 3. 2011 sowie 28. 4. 2011 jeweils 19.30 –22.00 Uhr in volk mit diesem Nein ein kla - welche schweizweit als einzi - soll im Reka-Eiltempo durchge - 150 000 Franken in die Kassen Visp. res Bekenntnis gegen eine wei - ge Partei ohne Wenn und Aber zogen werden. Die SP steht dem spülen. Die SP wird das Projekt Anmeldung bis 10. 3. 2011 bei [email protected] tere Entmündigung des ver - diese Initiative bekämpft hat, Projekt positiv gegenüber. Aber weiter kritisch begleiten. Denn antwortungsvollen Bürgers während mehrere Untergrup - viele offene Fragen stellen sich. die Kuh ist noch nicht vom Eis. explore-it: Technik be-greifen abgelegt. Auch hat das Stimm - pen der CVP die Initiative un - Soll die Gemeinde 200 000 Fran - Überraschung 3: Parteien Technik kann man im wahrsten Sinne des Wortes «be-greifen» – volk erkannt, dass die Schweiz terstützten und damit erneut ken Miete im Jahr für nur gut können gegen Infrastruktur - und das macht riesigen Spass. nicht sicherer wird, wenn nur deutlich machten, dass zahl - 100 Parkplätze bezahlen? Kos - projekte nicht einsprechen. Er - Im Alter von zehn bis zwölf Jahren erreichen Kinder die höchste noch Kriminelle Waffen besit - reiche C-Exponenten keine tet das Dialogzentrum die Ge - freulich, dass der WWF die Ide - Bildsamkeitsstufe für alles Technisch-Funktionale. Entwicklungs - zen, und urschweizerische wirklichen Volksvertreter meinde nichts? Können die Zu- en der SP in Sachen Simplon - psychologen nennen dieses Alter auch «Märklin-Alter». Märklin- Traditionen hochgehalten. Es sind. und Wegfahrten nicht opti - tunnel aufgegriffen hat. Und Eisenbahnen und generell technisches Spielzeug faszinieren be - ist kein Zufall, dass diese Ini - SVP Oberwallis miert werden? Diese Fragen verlangt, dass die Abwärme des kanntlich nicht nur Kinder. müssen geklärt werden, bevor Tunnels genutzt wird und neu Während sich die Kinder (ab 10 Jahren) schon einmal daranma - die Bürgerinnen und Bürger da - auch die Hochspannungsleitun - chen, ein ausgedientes Gerät zu «neuem Leben» zu erwecken, Bauschutt ist weder rüber an der Urne abstimmen. gen der Swissgrid erdverlegt überlegen die Erwachsenen, was Lernen in Technik, Naturwissen - Überraschung 2: Neu will durch den Tunnel geführt wer - schaften und Innovation in der Schule und zu Hause bedeutet. links noch rechts die Gemeinde Brig-Glis selbst den. Mehrere Hochspannungs - Kursleitung: René Providoli, Dozent Pädagogische Hochschule nicht mehr als 16 Millionen in leitungen beeinträchtigen heu - Wallis Im Oberwallis herrscht ein aku - graue Energie, die in Bauwer - das Eissportzentrum investie - te das Baugebiet und die Men - Mitbringen: ein ausgedientes, mit einem Elektromotor betriebe - ter Bauschuttnotstand. Weil Ge - ken steckt. ren. Die Riesentribüne ist weg. schen von Brig-Glis, Naters und nes Kassettengerät, Spielzeug, Walkman meinden, Kanton und Bund ge - Noch haben Architekten, Das Mega-Restaurant tot. Ein ge - Umgebung. Viele Einwohner Samstag: 26. 3. 2011 von 13.30 –16.30 Uhr in Brig. schlafen haben, muss jetzt der Ingenieure und Bauherren den meindeeigener Sportshop gestri - könnten aufatmen, wenn diese Anmeldung bis 18. 3. 2011 bei [email protected] Bauschutt nach Brämis gekarrt Baustoff Recycling-Beton nicht chen. Trotzdem will man ge - abgebrochen und in die Erde werden. Das erzeugt noch mehr richtig entdeckt. Der Kanton samthaft fast gleich viel investie - verlegt würden. Umso mehr, als Trennen/Scheiden – Eltern bleiben Luftbelastung im engen Talbo - Zürich geht deshalb selber mit ren wie bisher. Die Restkosten dass Brig einer der noch nicht Nach der Trennung steht jedes Paar vor der Herausforderung, die den. Im Kanton Zürich findet gutem Beispiel voran. sollen neu Dritte wie der Bund, gelösten Engpässe ist. Beziehung zueinander und zu den Kindern auf eine neue Basis nach Meinung der kantonalen Auf der Nationalratsliste der Kanton und Sponsoren tra - SP Brig-Glis und Naters zu stellen. Baudirektion jetzt dank «Urban der SP kandidiert mit Gilbert Dazu sind Vereinbarungen, Regeln und Entgegenkommen not - Mining» ein Paradigmenwech - Truffer ein eidgenössisch diplo - wendig. Vor allem braucht es dazu gute Absichten und guten Wil - sel statt. mierter Baumeister. Er wird im len von beiden Elternteilen. Die ganzen Fremdwörter Grossrat zwei Dinge von Staats - So kann neues Vertrauen entstehen, das den Kindern Sicherheit gehen immer mehr Menschen rat Melly fordern: erstens sofort Todesanzeigen und Geborgenheit gibt. auf den Keks. Obwohl die Sache Massnahmen gegen die unhalt - Das Kursangebot unterstützt Sie durch Fachpersonen vom Kin - gut ist. Bauschuttdeponien sind baren Zustände. Und zweitens desschutz auf diesem anspruchsvollen Weg. so wertvoll wie Minen. Neuer das intensive Studium der Zür - Aufgabezeiten nebst den üblichen Bürostunden: Ihre konkreten Fragen und Anliegen werden ebenfalls in den Bauschutt ist noch wertvoller. cher Lösung. Mo –Fr bis 21.00 Uhr, So, 16.00 bis 21.00 Uhr Kursverlauf aufgenommen. Alter und neuer Bauschutt Der Bauschutt ist nicht Walliser Bote Furkastrasse 21, 3900 Brig Daten: 21./28. 3 2011 sowie 4./11. 4 2011 von 18.30 –20.30 Uhr in kann zu mehr als 90 Prozent rechts oder links. Aber das Bau - Tel. 027 922 99 88, [email protected] Brig. aufgearbeitet und wieder ver - schutt-Problem muss subito ge - Anmeldung: Kantonales Amt für Kindesschutz, Brig, Tel. wendet werden. Das spart De - löst werden. 027 922 38 80, Mail: [email protected] ponieflächen und senkt die SP Oberwallis Walliser Bote WALLIS Dienstag, 15. Februar 2011 11

Jesus aktualisiert Jazz-Kantate | Für Sie herausgehört Filmgespräch mit Martig VISP | Das Schweiz. Kath. Bibel - «Ds Wilta schtirbt nit!» werk Oberwallis lädt alle Inte - ressierten am Donnerstag, dem 17. Februar 2011 ganz herzlich Mit einer Kantate «Ds Wild zu einem Abend mit Charles Mannji» warteten kürzlich im Martig ein. Der Briger lebt in Zü - Visper Jazz Chälli die Alex Rüe - rich, ist Theologe und Filmpu - di Jazz GmbH und Sprecher blizist. Er ist Filmbeauftragter Franziskus Abgottspon auf. des Katholischen Mediendiens - Der im Wallis allbekannte, tes. Der Anlass beginnt um uralte Stoff vom Wilden und 19.30 Uhr im Bildungshaus St. seinen Angehörigen, die einge - Jodern, Visp, und dauert bis ge - fangen, vor Gericht gestellt gen 21.30 Uhr. Eine Anmeldung und – selbstverständlich – als ist nicht nötig. Zum Verlauf des Sündenböcke für alles hinge - Abends sagt Charles Martig: richtet werden, hat in dieser «Im Film gibt es eine Tendenz Aufführung gleichsam eine zur Aktualisierung: Jesus wird kurze «Kammerform» gefun - als Mensch in der heutigen Zeit den. In rund einer halben Stun - dargestellt. Ausgehend vom de geht so über die Bühne, was Kurzfilm ‹Wunderbare Tage › bei Freilichtaufführungen gut möchte ich zeigen, wie diese Ak - und gerne mit allem Drum und tualisierung funktioniert. Im Dran einen halben Tag in An - Vergleich mit anderen Filmen spruch nimmt. wie ‹Jesus in › wird er - kundet, wie die Figur Jesu heute «Erschiessu, chneblu, wieder ansprechend gemacht verbrennu» werden kann, jenseits von Franziskus Abgottspon sprach Kitsch oder angepasstem Zeit - an dieser sauber in die Ab - Jazz Chälli, Visp. In dem vom Publikum voll besetzten Raum erinnerten sie ans «Wild Mannji» und seine «Verbrechen» und bedankten sich geist.» schnitte Proloog, Dr Brand, Ds für grossen Applaus: Textautor Bruno Zenhäusern, Alex Rüedi und seine Jazz GmbH und (rechts) Sprecher Franziskus Abgottspon. FOTO WB Ggrätsch, Ds Gricht, D Verur - teilig, D Toodesschtraaf, D BILDUNGSHAUS ST. JODERN Üferschtehig und Epiloog ge - Epilog wird dann doch sehr Alex Rüedis Tonwelt Aufführung zur Uraufführung fen Tonsequenzen im Abschnitt teilten Geschichte Texte von deutlich ausgesprochen, dass Wenn man die Musik hört, die macht. Bei dieser mit «Kantate» «Toodesschtraaf», aber auch an Donnerstag, 17. Februar 2011, Bruno Zenhäusern. Diese las - «Ds Wilta in iisch läbt» und Alex Rüedi zu dieser Geschichte überschriebenen Tonschöp - das «nachdenkliche» Motiv, das 19.30–21.30 Uhr sen es nicht an Saft, Kraft und dass «Ds Wilta nit schtirbt». geschrieben hat, spürt man den fung, bei der eigentlich nur die die Einleitung zum Abschnitt Schweiz. Kath. Bibelwerk Zeitkritik fehlen. Ausdrücke Franziskus Abgottspon liess es Siegeszug, den die Jazz-Musik in Instrumente «singen», kann, «Ds Gricht» zeigt. Die vorzügli - Oberwallis: Bibel und Film wie «Vorchätscher, Hosusack - bei der Darstellung dieser Tex - der Klangwelt weiterführt. Jazz wie man unschwer feststellt, chen Musiker der Jazz GmbH Thema: «Jesus aktualisiert» – füüschter, Hind, waa in jedi Eg - te nicht an gebührender Dra - drang in fast alle Musikbereiche das Originelle und das Naturge - gestalteten die Partitur ganz in Ein Filmgespräch ga schiissent, d Aalta, waa matik, Akzentuierung und ein: in die grosse Sinfonik eben - wachsene des Jazz mit der wil - diesem Sinne durchaus diffe - Leitung: Charles Martig, Film - tschugg ischt usw.» treffen. Spannung fehlen. Sie verlang - so wie in die Vokalmusik, in den den Natur des schlimmen Wil - renzierend, in der Improvisati - beauftragter des Katholischen Das Volk sieht schliesslich, das ten per se Ausgestaltung. Nun, täglichen musikalischen Unter - den und seiner Familie gut in on auch begeisternd. Kurz: Die - Mediendienstes «alles nimme soo ischt wie sie». Meister Franziskus bot diese haltungsrummel, als Blues, Einklang gebracht werden. Dies se «Kammerform» des «Wilden Das Schweiz. Kath. Bibelwerk Es glaubt, dass man das Wilde, packend, gezielt und über - Gospel und «Jazz-Messe» gar in will nicht heissen, dass immer Mannes» ist anregend, macht Oberwallis lädt alle Interessier - auch das Fremde, «unnertrik - dacht wie immer. Eine beson - den religiösen Raum. Beispiel fortissimo und rhythmisch auf eines unserer wichtigen ten recht herzlich zu diesem ku, chneblu, kaschtrieru, ab - dere Wirkung erhielt die Spra - dafür ist Alex Rüedis «Missa se - scharf drauflosmusiziert wird. Kulturgüter aufmerksam und Abend ein. Eine Anmeldung ist teetu» könne und ruft: «Er - che, weil Franziskus sie über rena». Die Komposition, die Alex Rüedi fand immer wieder ist empfehlenswert. Selbstver - nicht erforderlich. schiessu, verbrennu! Soo vill - eine von Stefan Ruppen sehr Alex nun für «Ds Wild Mannji» durchaus eine die Texte kom - ständlich lässt sie auch die Hoff - maal wie gschossu, so villmaal treffend am elektronischen schuf, arbeitet mit den klassi - mentierende und deutende Mu - nung keimen, das «Wild-Mann - Freitag, 18. Februar 2011, gitroffu!». «Ds Wilta, d Fröi Klavier geschaltete, eigenwilli - schen Elementen des Jazz, mit sik. Zu denken wäre etwa an die ji»-Spiel dann auch einmal wie - 14.00–16.00 Uhr und ds Chind», alle drei fallen ge «Continuobegleitung» vor - der eigentlichen Komposition gerade im Bariton-Saxofon und der in freier Natur geniessen zu Impulsnachmittag «Zur eige - dem Volkszorn zum Opfer. Im zutragen hatte. und der Improvisation, die jede in der Posaune auffallenden tie - dürfen. Schön wärs! ag. nen Mitte finden» Leitung: Stephanie Abgott - spon, Staldenried Alle Interessierten sind recht Bildung | Fernfachschule Schweiz (FFHS) herzlich zu diesem Impuls - nachmittag eingeladen. An - meldungen werden im Bil - Weiterbildungsmaster in Gesundheitsförderung dungshaus St. Jodern entge - gengenommen. BRIG/ZÜRICH | Ab Herbst förderung wird erstmals ab «Gesundheitsförderung leistet und Prävention, Grundlagen Prozent Selbststudium und 20 2011 bietet die FFHS einen dem Studienjahr 2011/12 ange - deshalb auch einen wichtigen der Gesundheitsförderung, Ge - Prozent Präsenzunterricht. Der Weiterbildungsmaster boten. Der neu entwickelte Stu - Beitrag zur Reduktion der stei - sunde Ernährung Präsenzunterricht findet an BEERDIGUNGEN im Bereich Gesundheits - diengang vermittelt den Studie - genden Gesundheitskosten.» – CAS in Betrieblicher Gesund - zwei Samstagen pro Monat in förderung in Brig, Zü- renden das nötige Wissen für Das Weiterbildungsange - heitsförderung: Betriebliche einem der Regionalzentren der BRIG | Im hohen Alter von 93 rich, Basel und Bern an. die Entwicklung von Strategien bot richtet sich an alle, die sich Gesundheitsförderung und Mo - FFHS in Zürich, Basel, Bern oder Jahren verstarb im Spital von und Projektideen, um Lebens - professionell mit Aufgaben der nitoring, Stressprävention/ Brig statt. Für die Weiterbil - Brig Emma Hurni. Der Beerdi - Der MAS-Studiengang dauert verhältnisse und Verhaltens - Gesundheitsförderung ausei - Burn out, Praxisprojekt in ei - dung ist zugelassen, wer über gungsgottesdienst findet zwei Jahre und wird wie alle üb - muster zu verändern, die zu nandersetzen wollen, sei es in nem Unternehmen einen Bachelor-Abschluss einer heute Dienstag um 10.15 Uhr rigen Aus- und Weiterbildun - Krankheiten führen. «Gesund - der Gesundheitsförderung in ei - – CAS in Gesundheitspsycholo - Hochschule oder Höheren Fach - in der Pfarrkirche von Brig gen der FFHS im kombinierten heitsförderung setzt an den nem Unternehmen oder einer gie: Grundlagen der Gesund - schule im Sozial-, Gesundheits- statt. Fernstudium angeboten. Das Wurzeln an: Sie will keine anderen Organisation oder als heitspsychologie, Gesprächs - oder Bildungsbereich verfügt BRIG-GLIS | Bruder Leopold neue Angebot richtet sich an al - Krankheiten heilen, sondern selbstständige Berater. Der Wei - führung, Alter/Geschlecht und und eine mindestens zweijähri - Stadelmann verstarb im Alter le, die sich professionell mit Auf - will verhindern, dass Krankhei - terbildungsmaster besteht aus Gesundheit ge Berufspraxis, vorzugsweise von 88 Jahren. Der Beerdi - gaben der Gesundheitsförde - ten überhaupt entstehen», so drei CAS-Studiengängen und in einem der genannten Berei - gungsgottesdienst findet mor - rung auseinandersetzen wollen. Franziska Borter, Leiterin des wird mit einer Master-Thesis ab - Flexibles Studienmodell che, ausweisen kann. Anmelde - gen Mittwoch um 10.30 Uhr im Die zweijährige Weiterbil - Departements Gesundheit der geschlossen. Die Weiterbildung wird in der schluss für den Studienbeginn Kapuzinerkloster in Brig-Glis dung zum Master of Advanced FFHS und Verantwortliche des – CAS in Gesundheitsförderung üblichen Lernmethode der im September 2011 ist Ende Mai statt. Studies (MAS) in Gesundheits - neuen Weiterbildungsmasters. und Prävention: Epidemiologie FFHS absolviert mit rund 80 dieses Jahres. | wb ST. NIKLAUS | Nach kurzer Krankheit verstarb im Alters- und Pflegeheim St. Nikolaus in St. Niklaus Margrit Lochmat - Musicalsongs im Gepäck Stifter- ter-Sarbach. Der Beerdigungs - gottesdienst findet heute versammlung Dienstag um 10.00 Uhr in der Musical «Herz brennt» AGARN | Die Stifterversamm - Pfarrkirche von St. Niklaus lung der Stiftung Ischärs Aga - statt. BETTMERALP/GRENGIOLS | Die - von Grengiols am Samstag um mit Tobias Bichsel auf. Der Solo - ru findet morgen um 19.30 Uhr GLIS | In ihrem Heim verstarb se Woche präsentieren 20.15 Uhr; der Eintritt ist thurner studiert Musik und statt. Die Versammlung wird infolge eines Herzversagens im Michaela Gurten und To - frei, es wird eine Kollekte ein - spielte vor zwei Jahren die nicht wie angekündigt im Grü - Alter von 65 Jahren Lisette bias Bichsel auf der Bett - gezogen. Hauptrolle im Jugendmusical nen Zimmer, sondern im Ge - Schnidrig-Cathrein. Der Beer - meralp und in Grengiols Michaela Gurten ist hier - Solothurn. Als Duo traten Mi - meindezentrum von Agarn digungsgottesdienst findet ihr Musicalprogramm zulande keine Unbekannte. chaela Gurten und Tobias Bich - durchgeführt. morgen Mittwoch um 10.00 mit dem Titel «Herz Aufgewachsen in Grengiols, sel bereits im vergangenen Jahr Am Sonntag, 20. Februar, ab Uhr in der Pfarrkirche von Glis brennt». verwirklichte sie nach dem Stu - in mehreren Konzerten auf. 11.00 Uhr findet in der Mehr - statt. dium und einigen Jahren Praxis Im aktuellen Programm zweckhalle Agarn die 2. Aufla - BRIG-GLIS | Peter Marie Rup - In ihrem Potpourri mit belieb - als Primarschullehrerin ihren entführt das Duo sein Publi - ge des «Süürchabustags» pen-Zdravkovic verstarb im Al - ten Musicalsongs dreht sich al - Lebenstraum und absolvierte ei - kum mal hochdramatisch, mal statt. Musikalische Unterhal - ter von 70 Jahren an den Fol - les um die Liebe. Das Konzert ne Ausbildung zur Musicaldar - herzzerreissend anrührend tung gibt es mit dem «Echo gen eines Herzversagens. Der im Zentrum St. Michael auf der stellerin. Sie kann bereits auf ei - und in jedem Fall leidenschaft - vam Sunnubärg» und Rosma - Trauergottesdienst findet heu - Bettmeralp findet morgen ne ganze Reihe interessanter lich in die Welt von Tanz und Rund um Liebe drehen sich die rie Wyssen. te Dienstag um 10.00 Uhr in Mittwoch um 20.15 Uhr statt, Engagements zurückblicken. Musik, ins Tierreich oder auf Lieder, die Michaela Gurten Alle Liebhaber sind herzlich der Pfarrkirche von Glis statt. jenes in der Mehrzweckanlage In Grengiols tritt sie zusammen schräge, wilde Partys. | wb singt. FOTO ZVG eingeladen. Walliser Bote 12 Dienstag, 15. Februar 2011 KULTUR

Theater | Schnörkellos, direkt und dicht: Das Alpendrama «Giacumbert Nau» überzeugte im Schloss Leuk Warum der Hirte Giacumbert im nächsten Leben ein Hund sein will

Im nächsten Leben nicht in eine lineare Geschichte möchte er ein Hund sein, gedrängt, sondern bleibt frag - sagt Giacumbert, der mentarisch. Giacumbert Nau Schafhirte. Ihm dies zu (Lorenzo Polin) und seine einsti - glauben, fällt einem ge Geliebte Albertina (Rachel nicht schwer. Denn wel - Matter) pendeln von einer Epi - cher Hund liesse sich sode in die andere, nehmen ihr schon Sommer für Som - Publikum mit auf eine Grat - mer auf einer Alp von wanderung zwischen Wahn - Einsamkeit zerfressen? sinn und Normalität. Zuweilen auf ziemlich sprunghafte Art LOTHAR BERCHTOLD und Weise, also mit ziemlich ab - Wie der Schafhirt Giacumbert rupten Wechseln. innert «sibu Summärä weniger 14 Täg» vor die Hunde geht, da - von berichtet das Hirtendrama «Müöss mu alles «Giacumbert Nau». Das Bünd - verschtaa?» ner Theater Postremise feierte damit Mitte Januar in Chur Pre - Albertina in «Giacumbert Nau» miere. Vergangenen Freitag und Samstag gastierte das En - semble – mit der Leuker Schau - So muss das Publikum sich spielerin Rachel Matter – im letztendlich selbst zusammen - Schloss Leuk. Und überzeugte reimen, was da einen Sommer vor zahlreichem Publikum. nach dem andern auf der Alpe und in Giacumbert geschah, Sich das Ganze was sich da zwischen Albertina zusammenreimen und dem Hirten letztendlich so Entstanden ist das Zwei-Perso - alles abspielte. nen-Stück – angereichert mit viel Musik und Gesang – nach Beiz statt Alpe einer Erzählung von Leo Tuor. Spielort ist eine Dorfbeiz. Ein Dieser Bündner Autor hütete paar Tische, Näh- und Schreib - selber jahrelang auf der Greina maschine sowie Pommes- Schafe. Sein «Giacumbert Nau» Chips-Tüte, Maggi-Flasche, Aro - Packend : Rachel Matter überzeugte in Leuk-Stadt mit ihrer Glaubwürdig war, wie Lorenzo Polin die Figur des Hirten erschien 1988 in rätoromani - mat-Streuer und «Blick» bilden schauspielerischen und gesanglichen Leistung. FOTOS WB Giacumbert Nau verkörperte. scher Sprache und sorgte für das Bühnenbild. In dieser Beiz grosse Aufregung. Derb, roh berichtet Albertina – ganz in und blasphemisch sei dieses Weiss gekleidet – am Tag ihrer um seine Schafe. Und in der aus dem Alpenraum schöpfen brauchte es selbstverständlich den Geschmack des einen und Werk, lauten die Vorwürfe. Hochzeit vom Hirten Giacum - Dorfbeiz wird auch musiziert nicht nur – passend zur ganzen nur die Übersetzung aus dem Rä - der andern war die Sprache Sechs Jahre später verfasste Pe - bert, hier kramt sie in ihren Er - und gesungen – lustvoll. Geschichte – aus Herbheit und toromanischen. wohl um eine Spur zu direkt ter Egloff eine deutsche Über - innerungen, welche Bild um Direktheit, sondern verleihen und zu schnörkellos, das Gesag - setzung. Bild lebendig werden. Giacum - In zwei Sprachen dem Stück zusätzlich eine gute Packend und gekonnt te und Gezeigte manchmal viel - Regisseur Manfred Ferra - bert – in rauer Zwilchhose und aus der Bergwelt Portion Musikalität. Packende Theaterkost war es, leicht an oder gar jenseits der ri setzte sich nun mit dieser Er - Nagelschuhen – taucht auf, ha - Was dem ganzen Spiel zusätzli - Nicht gerade zahlreich was Rachel Matter und Lorenzo Grenze des Erträglichen. Doch zählung auseinander und erar - dert mit seinem Schicksal und chen Reiz verleiht – Zweispra - sind die Leute, die das Rätoroma - Polin sowie die drei Musiker Da - beeindruckt ob Leistung des En - beitete mit dem Bündner En - flucht sich Pfaffen und Politiker chigkeit. Giacumbert redet nische und Walliserdeutsche niel Sailer, Hans Peter Dörig sembles zeigten sich alle, die da semble eine Theaterfassung. Er vom Hals. Der knorrig-grübleri - nämlich einen rätoromani - verstehen. Daher wird das Stück und Marco Schädler dem zahl - zu sehen bekamen, dass das tat dies auf geschickte Art. Der sche Älpler begehrt und liebt Al - schen, Albertina einen Walliser jeweils mit deutscher Untertite - reich erschienenen Publikum Älplerleben nicht viel mit Ro - Text des Buchs wird nämlich bertina und macht sich Sorgen Dialekt. Diese beiden Sprachen lung präsentiert. In Leuk-Stadt im Schloss Leuk boten. Klar, für mantik am Hut hat.

«Lust und Laster» in Bern Konzert | Alex Rüedi Big Band und Joe Walter stehen gemeinsam auf der Bühne Nur noch wenige Tage «Sing and Swing» ist in Sicht

«Joe Walter singt un - als Sänger im Einsatz», blickt glaublich gut», findet der Alex Rüedi zurück. Wie es denn Musiker Alex Rüedi. Und zur erneuten Zusammenarbeit freut sich auf die ge - kam? «Ich rief ihn seinerzeit an meinsamen Auftritte sei - und fragte ihn, ob er Zeit und ner Big Band mit diesem Lust verspürte, mit unserer Big Sänger und Mundharmo - Band etwas zu machen. Er sag - nikaspieler. te sofort und begeistert zu», gibt der Musiker zur Antwort. Mit «Sing and Swing» betitelt ist Was das Publikum von das Programm, mit welchem die «Sing and Swing» erwarten Alex Rüedi Big Band und Joe darf? «Das Programm orien - Walter diese Woche zwei Mal tiert sich stilistisch an der Per - vors Publikum treten. Ein erstes son des unvergessenen Frank Si - Goldgier. «La soif de l’or», ein Gemälde, das Thomas Couture Konzert geben sie am Freitag um natra. Gesanglich – und auch in 1844 schuf. FOTO MUSÉE DES AUGUSTINS, TOULOUSE 20.15 Uhr in der Mehrzweckhal - Sachen Kleidung – geht es in le von Charrat, ein zweites am diese Richtung», verrät Alex Samstag um 20.15 Uhr im Zeug - Rüedi. «Lust und Laster» ist eine den zyklische Darstellungen haus Kultur in Brig-Glis. Diese spannende Ausstellung von Todsünden gezeigt, die wei - Konzerte dauern jeweils gegen Texte auch im Kunstmuseum Bern teren Kapitel thematisieren die 90 Minuten und warten mit in deutscher Sprache und im Zetrum Paul Todsünden Hochmut, Geiz, Kompositionen von Roger Cice - Die Lieder von «Sing and Swing» Klee. Sie berichtet über Neid, Zorn, Wollust, Völlerei ro und Michael Bublé auf. stammen zum einen vom Deut - die sieben Todsünden. und Trägheit. «Wo hört die Lust schen Roger Cicero, zum andern auf und wo fängt die Sünde «Er sagte sofort vom Kanadier Michael Bublé. Silbernes Jubiläum: Die Alex Rüedi Big Band feiert heuer ihr Werke aus dem 11. Jahrhundert an?», lauten Fragen, auf welche und begeistert zu» «Deutsche Texte sind schon et - 25-jähriges Bestehen. FOTO ZVG bis in die Gegenwart sind in acht die anregende Schau Antworten Ist es das erste Mal, dass Joe Wal - was Spezielles. Und für einmal Kapiteln gegliedert in beiden zu liefern versucht. «Lust und ter und Alex Rüedi gemeinsam kann das ganze Publikum auch Häusern zu sehen. Handschrif - Laster» ist von Dienstag bis auf einer Bühne stehen? «Nein, verstehen, was ihm da vorge - mehr will Alex Rüedi nicht könnte? «Nein, daran gedacht ten, Gemälde, Fotografien, Vi - Sonntag zwischen 10.00 und ich habe schon mit Joe Walter sungen wird», lacht Alex Rüedi. verraten. habe ich nicht. Aber die Zeit ver - deos und Installationen aus den 17.00 Uhr (dienstags bis 21.00 zusammen gearbeitet. Wir ta - Ob Joe Walter nicht nur Die Alex Rüedi Big Band geht nun mal schon unglaub - Zeiten zwischen Dürer und Nau - Uhr) offen und nur noch kurze ten dies für eine Jazzmesse, die als Sänger auftritt, sondern feiert heuer übrigens ihr 25- lich schnell – und je älter man mann veranschaulichen die ver - Zeit zu sehen: Die Ausstellung wir vor einigen Jahren in der auch seine Mundharmonika Jahr-Jubiläum. Ob er seinerzeit wird, desto schneller fliessen schiedensten Aspekte des Sün - schliesst nämlich kommenden Kirche von Glis aufführten. ertönen lässt? «Abwarten und daran dachte, dass diese seine auch die Jahre dahin», findet denkanons. Als Einleitung wer - Sonntag. | wb Auch dort stand Joe Walter sich überraschen lassen» – Formation so lange bestehen der 53-jährige Musiker. blo NLB-Eishockey-Playoff 13 Michaël Loichats Ausrüstung SPORT Eishockeyspieler geben jede Saison sehr viel Geld für ihre Ausrüs - tungen aus. Aus welchen Teilen besteht eine solche Rüstung und Dienstag, 15. Februar 2011 wie viel kostet sie? Und wer sind die Marktführer in der Schweiz? Geschichten und Infos zu Eishockey-Ausrüstungen auf | Seite 16

Gold, Silber, Silvan Zurbriggen vergeigt Super-Kombi, die Schweiz ist nicht auf Kurs. Ist jetzt alles schlecht? Bronze Super-Kombination der Männer Gold: Aksel Lund Svindal (No) 2:54,51. Silber: Christof Innerhofer (It) 1,01. Gemeinheiten am Gudiberg Bronze: (It) 1,90. 4. (Ö) 2,17. 5. Ondrej Bank (Tsch) 2,39. 6. Paolo Pangrazzi (It) 2,84. 7. Lars Elton Myhre (No) 2,99. 8. Natko Zrncic-Dim (Kro) 3,20. 9. An - dreas Romar (Fi) 3,54. 10. Kjetil Jans - rud (No) 3,91. 11. Georgi Georgjev (Bul) 4,35. 12. Joachim Puchner (Ö) 4,45. 13. Björn Sieber (Ö) 4,93. 14. Mirko Deflo - rian (Mol) und Tim Jitloff (USA) 5,78. 16. Ferran Terra (Sp) 6,50. 17. Martin Vrablik (Tsch) 6,97. 18. Tin Siroki (Kro) 7,01. 19. Jaroslav Babusiak (Slk) 7,79. 20. Juri Daniloschkin (WRuss) 7,86. – 34 gestartet, 28 klassiert.

Die besten Laufzeiten Abfahrt (Piste Kandahar 2, 3300 m Länge, 920 m HD, 44 Tore, Kurssetzer Helmuth Schmalzl/FIS/It): 1. Svindal 1:59,49. 2. Feuz 0,63 zurück. 3. Innerho - fer 1,18. 4. Fill 1,34. 5. Bank 1,51. 6. Zur - briggen 1,62. 7. Romar 1,70. 8. Paris 2,02. 9. Kevin Esteve Rigail (And) 2,32. 10. Miller 2,52. Ferner: 12. Raich 3,01. 18. Myhre 3,90. – 41 Fahrer gestartet, 34 klassiert. – Ausgeschieden u. a.: Hans Olsson (Sd), Romed Baumann (Ö). Slalom (Piste Gudiberg, 210 m HD, 62 Tore, Kurssetzer Massimo Carca/It): 1. Myhre 54,11. 2. Raich 0,07 zurück. 3. Jit - loff 0,16. 4. Zrncic-Dim 0,35. 5. Pan - grazzi 0,58. 6. Innerhofer 0,74. 7. Svin - dal 0,91. 8. Vrablik 1,40. 9. Fill 1,47. 10. Puchner 1,59. Ferner: 12. Bank 1,79. – Ausgeschieden u. a.: Silvan Zurbrig - gen (Sz), Beat Feuz (Sz), (USA), (USA), (It).

MEDAILLENSPIEGEL

WM-Medaillenspiegel nach 6 von 11 Entscheidungen. GSBT 1. Österreich 3104 Gefahr lauert überall. Zurbriggen und Swiss Ski zwischen Hoch und Tief. FOTO KEySTONE 2. Italien 1124 3. Kanada 1001 Norwegen 1001 5. USA 0202 Sechs Medaillen wie an daille bereit, aber eben, der Sla - das gut ging. Aber es gab für weil Aksel Lund Svindal auf 6. SCHWEIZ 0101 der letzten Ski-WM in Val lom. Und so meint Zurbriggen: mich nur eines: Mit Herz an - Goldkurs in den letzten Toren Slowenien 0101 8. Deutschland 0022 d’Isère bleiben Wunsch - «Das ist brutal.» Er schüttelt den greifen. Was anderes zählt an unnötig ausschied. «Fürchte die 9. Kroatien 0011 traum. Das steht nach Kopf und sagt es zum zweiten einer WM?» Jetzt steht Zurbriggen am Schweden 0011 dem Doppelausfall von Mal, als ob er dem aktuellen Der tapfere Berner lag bei Gudiberg, dort, wo auch die Zukunft nicht» Silvan Zurbriggen und Empfinden besonderen Nach - der zweiten und letzten Zwi - Olympiaschanze stolz aus dem Beat Feuz gestern in der druck verleihen möchte: «Das schenzeit immer noch 0,15 Se - Hang ragt, er schultert die Skier WB: Urs Leh - Svindal in den Super-Kombination fest. ist eine sehr grosse Enttäu - kunden vor Innerhofer, noch 15 und läuft in Richtung Park - mann, die Es zeigt sich vor allem, schung für mich.» Sekunden bis ins Ziel, die Me - platz, wo ihn ein Wagen heim - WM-Hälfte Top Ten dass im Schweizer Team Zurbriggen lag nach einer daille lag griffbereit, dann der chauffiert. Zuerst aber läuft er ist vorbei, Mit seinem vierten Titel hat auch ein Medaillen- nicht ausgezeichneten, aber gu - Einfädler. Slalom kann tatsäch - an einem Restaurant vorbei, das die Medail - sich Aksel Lund Svindal in der segen auf relativ weni- ten, weil stark verbesserten Ab - lich gemein sein. Herren-Chef - Olympiahaus heisst. Und er lenausbeute Liste der erfolgreichsten Teil - gen Schultern ruht. fahrt auf dem sechsten Zwi - trainer Martin Rufener meinte sagt: «Hochs und Tiefs, ich habe fällt gering nehmer an alpinen Ski-Welt - schenrang, Feuz sogar auf dem bloss: «C’est la vie.» alles erlebt. Jetzt ist es halt lei - aus. Was meisterschaften vom 17. auf ROMAN LAREIDA, zweiten. Zurbriggen fühlte sich der ein Tief.» sagt der Swiss-Ski-Boss? den 10. Platz verbessert. Mit GARMISCH-PARTENKIRCHEN nach eigenen Angaben am Mor - Damit wird die Schweiz «Das ist nicht das, was wir uns vier Gold- sowie je einer Sil - gen und am Start des zweiten «Ich habe in die - eine, im besten Fall vielleicht vorgestellt haben. Das geht uns ber- und Bronzemedaille ist Im Slalom technischen Durchgangs locker sem Winter nur zwei Medaillen gewinnen an genau gleich wie den Athleten seine Ausbeute nun identisch lauert die Ge - und entspannt. Doch er startete diesen Weltmeisterschaften. und den Fans. Bei unseren Fä - mit jener von Landsmann fahr an allen etwas zu verhalten, auf alle Fäl - zweimal eingefä - Auch für Swiss-Ski-Chef Urs higkeiten müsste mehr heraus - . Der heute 83- Ecken und En - le nicht wie einer, der sich am delt. Brutal.» Lehmann ist dies gemessen am schauen.» jährige Eriksen gewann zwei den. Es kann Start den Rainer-Schönfelder- Potenzial zu wenig (siehe Inter - seiner sechs Medaillen an den einen Fahrer Satz verinnerlicht hat, wonach Silvan Zurbriggen view rechts). Doch alles ist des - Wieso? Olympischen Spielen 1952 zu auf ziemlich man dort oben nicht nur bereit wegen nicht schlecht. Vier (!) «Hat es vier vierte Plätze schon Hause in Oslo. Zwischen 1936 fiese Art und sein müsse, alles zu gewinnen, vierte Plätze, das Fehlen von Di - mal gegeben? Vor zwei Jahren und 1980 wurden an Winter - Weise, weil unangekündigt, aus sondern auch alles zu verlieren. Auch Zurbriggen hat einen Pen - dier Défago, die Krankheit von war nicht alles nur gut, jetzt spielen neben Olympia- auch dem Spiel nehmen. Ein kleines Nach der ersten Zwischenzeit alty verschossen, wenn man be - und die Verletzung ist nicht alles nur schlecht. WM-Medaillen vergeben. Da - Zupfen des Skis, eine zu frühe hat der Briger 0,7 Sekunden von denkt, dass ihm ein solcher Feh - von Lara Gut waren auch Pech. Beat Feuz ist um Haaresbreite für gab es zu Eriksens Zeiten Richtungsänderung um Millise - insgesamt 1,4 Sekunden auf ler nur äusserst selten wider - Bereits vor Jahren sind dem an einer Medaille vorbeige - erst drei respektive vier Dis - kunden, eine einzige Furche den bis dahin führenden Öster - fährt. «Ich kann mich nicht er - Schweizer Skirennsport mit Da - schrammt. Auch Dominique ziplinen. | Si kann ausreichen. Die Schwie - reicher Benjamin Raich einge - innern, wann es das letzte Mal niel Albrecht und Marc Berthod Gisin hat die WM klar besser rigkeit lauert wie ein bedrohli - büsst gehabt. war. Ich habe in diesem Winter zwei Medaillenanwärter (vor - gemanagt als 2009.» Die erfolgreichsten Medaillensamm - ches, weil geheimes Unding «Ich dachte mir, dass es vielleicht zweimal eingefädelt.» erst?) abhanden gekommen. ler an alpinen Ski-Weltmeisterschaf - auch dort, wo man sie am we - bei diesen weicheren Verhält - Doch es zeigt, dass die ab - Wie sehen Sie die Zukunft? ten. nigsten vermuten würde. nissen im obersten Teil auch Emotionale Reise an solute Spitze, die eben befähigt «Sehr positiv. Ich fürchte die Zu - GSBT Der Slalom kann sogar ge - den anderen Fahrern ähnlich Grossanlässen ist, Gold, Silber oder Bronze zu kunft des Schweizer Skirenn - 1. (Ö) 71-8 2. Jean-Claude Killy (Fr) 6--6 mein sein, denn er lauert über - ergehe. Danach wollte ich es ge - Seine äusserst emotionale Reise gewinnen, ungeachtet der An - sports nicht. In Garmisch-Par - 3. Kjetil André Aamodt (No) 54312 all zwischen Start und Ziel. Für hen lassen und frecher fahren.» bei Grossanlässen ist damit um zahl Medaillen noch nicht breit tenkirchen ist das Team gemes - 4. Gustav Thöni (It) 52- 7 Bode Miller beispielsweise war Doch dazu kam es auf - ein Kapitel bereichert worden. ist. Für die stolzen sechs Podest - sen am Potenzial unter Wert ge - 5. (Sd) 5117 er gemein, denn beim zweiten grund eines Einfädlers nicht 2003 gewann er in St. Moritz plätze von Val d’Isère waren schlagen worden. Schauen Sie 6. (Lux) 44311 7. (Sz) 4419 Tor bereits spickte es den US- mehr. Es kann auch sein, dass WM-Silber im Slalom, vor zwei bloss drei Athleten verantwort - sich die Junioren-WM an, Muri - 8. Emile Allais (Fr) 44 -8 Boy ins Abseits. ein Zusammenprall der Innen - Jahren in Val d’Isère blieb ihm lich: Cuche, Janka, Gut. Fällt sier, Holdener. Und auch Janka 9. RUEDI ROMINGER (Sz) 4127 Noch gemeiner hat es Sil - schuhe dazu geführt hat. So ge - Bronze um eine Hundertstelse - nur einer aus, wird es schon kehrt zurück.» 10. Stein Eriksen (No) 4116 van Zurbriggen und Beat Feuz nau liess sich das nicht eruieren. kunde (!) verwehrt. Dafür räch - schwierig. Deshalb ist zwischen Aksel Lund Svindal (No) 4116 erwischt. Denn der 30-jährige Speedfahrer Feuz seiner - te er sich an der Olympiade sechs Medaillen (2009) und ei - Muss noch mehr aufs Men - 12. Bode Miller (USA) 41-5 13. (Ö) 4--4 Oberwalliser und der 24-jährige seits griff im Slalom erfrischend 2010 in Vancouver mit Bronze ner oder zwei (2011) gemessen tale geachtet werden? 14. (No) 38-11 Emmentaler waren gestern an und überraschte sich selbst: in der Super-Kombination. Die - an den realen Fähigkeiten kein «Wir müssen in allen Bereichen 15. Benjamin Raich (Ö) 3519 nach der Abfahrt für eine Me - «Ich glaubte kaum, wie lange se gewann er allerdings nur, grosser Unterschied. besser werden.» rlr Walliser Bote 14 Dienstag, 15. Februar 2011 SPORT

Bundesliga | Der Schweizer übernimmt Borussia Mönchengladbach IN KÜRZE Ronaldo hört auf Favre als grosser Retter? Als Ronaldo fit war, gehörte er zu den besten Stürmern der Welt. Nun zwangen ge - Lucien Favre ist kein ar - tig arbeitet», so ein Beobachter gern. Das ist fantastisch. Es ist sundheitliche Probleme den beitsloser Coach mehr. der Szene. ein Traum für mich, wieder in besten WM-Torschützen al - 17 Monate nach der Ent - In Mönchengladbach wis - der Bundesliga zu sein», so der ler Zeiten im Alter von 34 lassung bei Hertha Berlin sen sie auch, dass Favre überall Schweizer. Jahren zum sofortigen übernimmt der Romand frühestens in der zweiten Sai - Mönchengladbach könn - Rücktritt. Zwei Mal Welt - bis 2013 das Traineramt son Erfolg hatte. Als er 2007 te für den eigenwilligen Favre meister (1994 und 2002), bei Borussia Mönchen - nach Berlin kam, war die Mann - tatsächlich eine sinnvolle Wahl zweifacher Gewinner des gladbach. Erstes Ziel: schaft ein Scherbenhaufen, im sein. Hier stehen dem Trainer Ballon d’Or (1997 und Favre soll den abgeschla - zweiten Jahr spielte sie bereits keine Selbstdarsteller aus der 2002), drei Mal FIFA-Spieler genen Tabellenletzten um den Titel. Vorstandsetage im Licht. An - des Jahres (1996, 1997 und vor der Relegation be - ders als in Berlin mit Dieter 2002): Zu seinen besten Zei - wahren. Hoeness wird sich Favre in Mön - ten räumte Ronaldo Luiz Na - «Er war unser chengladbach eher nicht am zario de Lima Preise «à go - Lange zögerte Lucien Favre mit erster und einzi - Sportchef reiben. Eberl gilt als go» ab, erzielte Tore am der Rückkehr in den grossen loyaler Schaffer, der gern im Laufmeter und stand in der Fussball. Fast anderthalb Jahre ger Kandidat» Hintergrund bleibt. Es sei anzu - Gunst von Vermittlern und ohne Klub sind für einen Mann Borussia-Sportchef Eberl nehmen, dass Favre bei der Fans gleichermassen hoch. von seinem Renommee eine Borussia mit sehr viel Macht, Doch immer wieder mach - lange Zeit. Jetzt wurde dem 53- auch in Transferfragen, ausge - ten schwere Verletzungen jährigen Waadtländer offenbar stattet werde, sagen Insider. Zu - dem Brasilianer einen Strich das richtige Angebot unterbrei - Und auch beim FCZ liessen die dem ist der fünffache deutsche durch die Rechnung. | Si tet. Heute Dienstag leitet er als grossen Siege auf sich warten. Meister Borussia Mönchenglad - Nachfolger des am Sonntag ent - 2003 begann Favre beim Stadt - bach ein traditionsreicher, aber lassenen Michael Frontzeck klub, 2005 wurde er Cupsieger, kein hektischer Klub. Jos Luhu - Camichel erstmals das Training beim 2006 und 2007 Meister. kay durfte hier 2007 trotz Ab - Bundesligaletzten Borussia Deshalb wurde Favre ein stieg weiterarbeiten und stieg hat Krebs Mönchengladbach. Am Sonn - Vertrag bis 2013 unterbreitet, zwölf Monate später wieder auf. Schockierende Diagnose für tag beginnt mit dem Heimspiel der auch für die 2. Bundesliga Und an Frontzeck hielt der Ver - Corsin Camichel: Beim 29- gegen Schalke die Aufholjagd, gültig ist. «Favre war nicht un - ein branchenunüblich lange jährigen Stürmer des EV die im Mai im Klassenerhalt ser Wunschkandidat, sondern fest: Obwohl Gladbach schon Zug wurde Lymphdrüsen - gipfeln soll. Derzeit beträgt der unser erster und einziger Kan - lange unter dem Strich klassiert krebs diagnostiziert. Cami - Rückstand auf die rettenden didat», unterstrich Sportchef ist, haben fünf Klubs der 1. Bun - chel fällt bis auf Weiteres Ränge sieben Punkte. Max Eberl. Favre weilte bereits desliga ihre Trainer schneller aus und wird bereits in den Was auf den ersten Blick am Wochenende in Deutsch - entlassen. Favre ist gut unter - nächsten Tagen mit der The - aussieht wie ein Himmelfahrts - land und schaute sich das Zweit - richtet, er hat die Bundesliga rapie gegen die Krankheit kommando, stellt sich bei bundesligaspiel zwischen Biele - seit seinem Abgang in Berlin ge - beginnen. Corsin Camichel näherer Betrachtung als gute feld und Bochum an. Am Sonn - nau verfolgt. «Wir müssen prä - hatte bereits beim letzten Wahl heraus. In Gladbach er - tagabend wurde verhandelt, in zise arbeiten und die Fehler Spiel in Langnau krankheits - wartet von Favre niemand ein der Nacht zum Montag war sofort korrigieren. Wir haben bedingt gefehlt. Untersu - Wunder, «man weiss, dass er man sich einig. «Wenn man die nicht viel Zeit, aber ich bin über - chungen ergaben nun, dass nicht ein Feuerwehrmann ist, Möglichkeit hat, in Gladbach zu zeugt, dass wir es schaffen kön - Der Retter? Lucien Favre übernimmt den Bundesliga-Tabellen - er an der schweren Erkran - dafür ein Trainer, der nachhal - arbeiten, darf man nicht zö - nen.» | Si letzten. FOTO KEYSTONE kung leidet. | Si

Perl mit EUROPACUP Champions League | Achtelfinals Milan - Tottenham und Valencia - Schalke Leistenbruch Champions League Mit Curdin Perl kämpft gut Achtelfinals. Hinspiele. Am Dienstag eine Woche vor der Eröff - 20.45 Milan - Tottenham Hotspur Wie gross ist dieses Milan? nung der nordischen Ski- 20.45 Valencia - Schalke Weltmeisterschaften in Os - Am Mittwoch Am Dienstag beginnt son tatsächlich noch keine Stri - lo noch ein Mitglied der 20.45 Arsenal - FC Barcelona in der Champions League cke zerrissen. In vier Partien Schweizer Langlauf-Staffel 20.45 AS Roma - Schachtjor Donezk mit den Achtelfinal-Hin - gab es keinen Sieg, in der Quali - gegen gesundheitliche Pro - Am Dienstag, 22. Februar fikation verlor man zum Bei - bleme. Der 26-jährige Enga - 20.45 FC Kopenhagen - Chelsea spielen die heisse Phase. 20.45 Lyon - Real Madrid In den ersten beiden spiel auch bei YB 2:3. Immerhin diner muss wegen eines Am Mittwoch, 23. Februar Partien sind Teams aus haben die «Spurs» in jedem Aus - Leistenbruchs seit Sams - 20.45 Inter Mailand - Bayern München den vier stärksten wärtsspiel mindestens zwei To - tag pausieren. Für Startläu - 20.45 Marseille - Manchester United Ligen involviert: Serie-A- re erzielt. So auch im Gruppen - fer Toni Livers ist der Form - Die Rückspiele finden am 8./9. März Leader Milan empfängt spiel bei Titelverteidiger Inter aufbau nach seiner Virusin - sowie am 15./16. März statt. Champions-League-Neu - Mailand, als sie nach 35 Minu - fektion ein Wettlauf mit der Europa League ling Tottenham, Valencia ten 0:4 hinten lagen, am Ende Zeit. Der Bündner hat letzte Sechzehntelfinals. Hinspiele. trifft auf Schalke. aber nur 3:4 verloren. Mit die - Woche im Trainingslager in Am Dienstag sem Resultat könnten sie am St. Moritz gut trainiert, das 18.00 Aris Saloniki - Manchester City Bereits siebenmal gewann Mi - Dienstag im Giuseppe Meazza interne Testrennen am Frei - Am Donnerstag lan die Champions League (bzw. durchaus gut leben. tag aber ausgelassen. Jene 19.00 Anderlecht - Ajax Amsterdam 19.00 Benfica Lissabon - Stuttgart den Meistercup), bei mehr als Einheit wurde Schlussläu - 19.00 Besiktas - Dynamo Kiew der Hälfte seiner Teilnahmen Rauls Rückkehr fer Curdin Perl zum Ver - 19.00 Borisow - Paris St-Germain erreichte das Schwergewicht nach Spanien hängnis. | Si 19.00 Lech Poznan - Braga aus Italien mindestens die Halb - In Valencia sind viele Augen 19.00 Napoli - Villarreal finals. Tottenham dagegen auf Schalke-Stürmer Raul ge - 19.00 Rubin Kasan - Twente Enschede 19.00 BASEL - Spartak Moskau nimmt erstmals am besten richtet. Der 33-jährige Spanier Mottet zu 21.05 YB - Zenit St. Petersburg Klubwettbewerb teil. Eine klare spielt erstmals seit seinem 21.05 Glasgow - Sporting Lissabon Sache also für den routinierten Wechsel im Sommer von Real Lausanne 21.05 Lille - PSV Eindhoven Leader der Serie A gegen den Madrid in die Bundesliga wie - NLB-Klub Lausanne hat den 21.05 Charkiw - Bayer Leverkusen 21.05 PAOK Saloniki - ZSKA Moskau Fünften der Premier League? der in seiner Heimat. Bei der nächsten Neuzuzug für die 21.05 FC Sevilla - FC Porto Mitnichten. Vielmehr ist ein Ankunft der Schalker am Mon - kommende Saison bekannt 21.05 Sparta Prag - FC Liverpool ausgeglichenes Duell zu erwar - Wie weit? Cassano, Seedorf und Milan: Endlich wieder ein tagmittag in Valencia warteten gegeben. Die Waadtländer Die Rückspiele finden am Donnerstag, ten. Denn Milan hat in dieser Viertelfinal? FOTO KEYSTONE zwölf Kamerateams auf ihn. nahmen den 20-jährigen 24. Februar, statt. Saison in den Spitzenspielen sel - Die Faszination von Schalke Stürmer Killian Mottet, der ten etwas gerissen. macht ausserhalb der eigenen Fribourg-Gottéron gehört, Das Primat in der Serie A Tottenham ohne Bale Personelle Probleme hat auch Fan-Gemeinde einzig Raul aus, für zwei Jahre unter Vertrag. SPORT AM TV fusst vor allem auf der (fast) ma - Trotz dieses Imperativs ist der Tottenham. Der Waliser Gareth doch im Estadio Mestalla In dieser Saison erzielte kellosen Bilanz gegen Mittel - Fokus bei Milan für einmal ganz Bale, der Superstar des Teams, kommt in den 90 (Hinspiel-)Mi - Mottet für Lausannes Liga - SF2 feld- und abstiegsgefährdete auf die Meisterschaft gerichtet. trat die Reise nach Italien we - nuten der Defensive um Natio - konkurrent Sierre bislang 14 20.00 Fussball: Champions | Si League, Milan - Tottenham Klubs. Gegen die Top Acht der Das beweisen auch die im Janu - gen Rückenproblemen nicht nalkeeper Manuel Neuer eine Tore und 15 Assists. 23.05 Ski alpin: Garmisch aktuell. Liga gab es derweil in bisher ar getätigten Transfers. Die an. Zudem ist Mittelfeldspieler wohl noch grössere Bedeutung WM-Magazin acht Spielen bloss drei Siege. Ge - wichtigsten Zuzüge – Antonio Jermaine Jenas gesperrt, und zu. Wenn die königsblaue Portrait der ewigen WM- gen Tottenham muss die Mann - Cassano, Mark van Bommel, Ur - Luka Modric, Rafael Van der Mauer auch beim Dritten der Bacsinszky mit Helferin schaft von Coach Massimiliano by Emanuelson – sind in der Vaart sowie Peter Crouch sind Primera Division so gut steht Jean-Pierre Roy aus Haiti – Auftaktsieg der heimliche WM-Star Allegri nun beweisen, dass sie Champions League allesamt gar angeschlagen und nicht ganz wie in den letzten Wochen, Vorschau auf den Team- auch gegen Teams auf Augen - nicht spielberechtigt. Weil vor fit. Glaubt man den Aussagen dann spricht trotz Dauerde - Timea Bacsinszky hat erst - Event höhe wichtige Siege erringen allem im Mittelfeld weitere der Engländer, wollen sie in pression in der Bundesliga (10. mals in diesem Jahr an ei - Serie «typisch bayrisch» kann, um die Vorgabe des Klubs Spieler wegen Verletzungen Mailand vor allem den Schaden Platz) nichts gegen die zweite nem WTA-Turnier die 1. Run - ORF1 zu erfüllen. «Nach vier Jahren fehlen (Massimo Ambrosini, in Grenzen halten, um dann an Viertelfinal-Qualifikation in de überstanden. Die 21-jähri - 18.50 Ski alpin: WM-Studio müssen wir endlich wieder ein - Andrea Pirlo), muss Allegri für der heimischen White Hart der Vereinsgeschichte. In den ge Waadtländerin schlug in 23.15 Fussball: Champions League, mal die Achtelfinals überste - die Mittelreihe wohl auf Innen - Lane die Entscheidung herbei - letzten elf Pflichtspielen kas - Dubai Iveta Benesova (Tsch) Zusammenfassung hen», sagte Geschäftsführer verteidiger Thiago Silva zurück - zuführen. Auswärts hat das sierte Schalke bloss fünf Ge - 6:3, 3:6, 6:1. | Si Adriano Galliani. greifen. Team in dieser Europacup-Sai - gentore. | Si Walliser Bote SKI-WM 2011 Dienstag, 15. Februar 2011 15

Aksel Lund Svindal | Gold in der Super-Kombination als vierter WM-Titel

Bairisch für Der Medaillen-Hamsterer Oberwalliser Die Bayern können schön di - Im Super-G (out) und in rekt sein. Hat man etwa auf der der Abfahrt (5. Platz) strasse eine Frage, beginnt Ihr hatte es für Aksel Lund Visavis nicht etwa mit «Bitte Svindal noch nicht ge - schön?», sondern mit «Wos passt. Doch in der WM- is?» sollte Ihnen mal einer ge - Super-Kombination in hörig die Meinung sagen wol - Garmisch-Partenkirchen len – «d Wadln fiere richdn» schlug der Medaillen- («die Waden nach vorne rich - Hamsterer aus dem ho - ten, drehen») – empfiehlt es hen Norden erstmals zu. sich, in gleicher Münze heim - zuzahlen. Ansonsten ver - Damit findet schafft man sich ziemlich we - Svindals Er - nig Respekt. ein paar Beispiele folgsserie an für den Alltag. Weltmeister - Hoit dei Mei! Halt deinen schaften eine Mund! Fortsetzung. eam schaug o! Was glaubt er Seit 2005 in denn!? (Silber Do gengan’s her! Hierher! in der Kombination) hat der 28- Hots di? Bist du überge - jährige Skandinavier an jeder schnappt? WM mindestens eine Medaille Host mi? Hast du mich ver - gewonnen. 2007 in Are reichte standen? es ihm zweimal zu WM-Gold Homs mi? Haben sie mich ver - (Abfahrt und Riesenslalom), vor standen? zwei Jahren in Val d'Isère trium - Pfiadi, bis morgn. rlr phierte er ein erstes Mal in der Super-Kombination, nun ge - lang ihm die Titel verteidigung. Schmankerl* Überaus überzeugende Auftrit - te gelangen dem Allrounder FIs-Boss Gian-Franco Kasper auch vor Jahresfrist an den lästert über die 100 000 Fran - Olympischen Spielen in Van - ken Preisgeld , die an dieser couver, wo er gleich einen kom - WM pro Rennen erstmals aus - pletten Medaillensatz gewann Weltmeister. svindal holte seit 2005 an jeder WM edelmetall. Foto Keystone bezahlt werden. «Mir passt das (u. a. Gold im Super-G). nicht, ein WM-titel ist doch Svindal ist – ganz in der ehrensache. Wenn schon», so norwegischen Tradition seiner In «ewigen» WM-Top-10 freute sich der Norweger, der im Bereich des Möglichen. lics Entscheid gilt es zu respek - Kasper, «müsste man den sie - ebenfalls ungemein erfolgrei - «Ich habe mittlerweile grosse auf diese Saison hin «nach ei - Svindals gestrige Medaille war tieren. Der Gesamtweltcup ist gern jeweils eine Million Fran - chen Vorgänger Kjetil-André Aa - Erfahrung, mit Druck umzu - nem Leben lang bei Atomic» gleichbedeutend mit der 50. wohl das Grösste, was es in un - ken geben. 40 000 Franken modt und Lasse Kjus – ein Mann gehen. Ich versuche, ein Ren - zur österreichischen Skifirma WM-Auszeichnung der norwe - serem Sport zu gewinnen gibt. sind ja lächerlich. Das gibts an für die wichtigen Events. «Gross - nen als Chance zu sehen und gewechselt hatte. Svin - gischen Alpinen. Dieses Kapitel ist für mich in jedem kleinen Damenslalom.» anlässe sind besonders. Mir ge - etwas Gutes zu machen. Wer dal hat sich mit 28 Jahren be - diesem Winter bereits ab- ben sie immer zusätzliche Ener - schon einmal Erfolg gehabt reits in die Top 10 der «ewigen» «Respektiere geschlossen, denn Kostelic Wie bleibe ich interessant? ei - gie», verriet der nun vierfache hat, hat dabei viel über sich ge - WM-Rangliste vorgearbeitet Kostelics Entscheid» ist nicht mehr einholbar», so ne Frage, auf die Lothar «Lod - Weltmeister nach seinem über - lernt. Diese Erfahrung hilft und ist der erfolgreichste noch Am Sonntag – der Vorsprung Svindal. dar» Matthäus (50) sicher ei - legenen Superkom bi-Triumph. dann wieder für weitere Erfol - aktive Skirennfahrer. auf den zweitklassierten Ita - In Garmisch im Zielraum ne Antwort hat. Der ex-Fuss - Dieser zusätzliche «Boost» ist ge», lautete Svindals Erklä - Mit einer weiteren Gold - liener Christof Innerhofer be - präsent war dafür Svindals ballprofi präsentiert in regel - auch statistisch belegbar: In bis - rungsversuch auf die Frage medaille würde er zum fünft - trug über eine Sekunde – hät - Freundin, die Amerikanerin Ju - mässigen Abständen seine her zehn Weltcup-Saisons stand nach seinem Erfolgsgeheim - klassierten, legendären Schwe - te Svindal wohl nur von Ivica lia Mancuso. Die Super-G-Zwei - jeweils neuen Frauen. In Gar - Svindal bei knapp 14 Prozent al - nis. «Ich wusste, dass ich in den Ingemar Stenmark auf - Kostelic am Erfolg gehindert te von Garmisch knipste mit misch-Partenkirchen ists nach ler bestrittenen Rennen auf Garmisch vier Chancen auf ei - schliessen, der fünf Gold- und je werden können. Der Kroate al - glücklichem Gesicht eifrig Fo - vier ehen und noch mehr Lieb - dem Podest (35-mal bei 252 ne Medaille habe. Im Super-G eine Silber- und Bronzemedaille lerdings zog es vor, in der Hei - tos. «Ich freue mich sehr für schaften nun die 23-jährige Starts), an Olympischen Spielen war ich noch zu fehlerhaft. In sein Eigen nennt. Selbst die mat einige Tage zu pausieren ihn, das hat richtig Spass ge - Ariadne. Gott sei Dank klappts und Weltmeisterschaften hin - der Abfahrt ging es dann schon WM-Bestmarke des Österrei - und sich danach auf den WM- macht», so Mancuso, die ihrem bei den Frauen, denn es gibt gegen schnellt diese Quote auf besser. Nun bin ich überaus chers Toni Sailer (7 Gold/1 Sil - Slalom und -Riesenslalom und Schatz zur Belohnung nach der immer noch keinen Fussball - rund 31 Prozent hinauf (neun glücklich, dass es in der Super- ber) liegt für den gross gewach - insbesondere auf den Rest der Siegerehrung auch gleich ein klub, der Loddar will. Medaillen bei 29 Starts). Kombination geklappt hat», senen Skandinavier durchaus Saison vorzubereiten. «Koste - Küsschen gab. | Si

Fritz Strobl , Abfahrts-olympia - sieger 2002 in salt Lake City mit der startnummer zehn, Super-Kombination | Svindal vor Innerhofer und Fill Riesenslalom | Titelverteidiger dabei hat wenig Ahnung von den stärken der heutigen Abfahrer, aber viel von Voraussagen . Vor Janka im Fahrplan der Herren-Abfahrt meinte der Den Titel verteidigt Österreicher: «Ich weiss nicht, Nach dem Verzicht auf wer Favorit ist, ich kenne auch Die WM-Super-Kombinati - der Spezialabfahrt zugezogen Protest, der von der FIS aber Abfahrt und Super-Kom - die startliste nicht. Was ich on der Männer hat dem hatte, hinderte ihn nicht an umgehend abgeschmettert bination tritt Carlo Janka aber weiss, ist, dass die num - Schweizer Team eine der erfolgreichen Titelvertei - wurde. am Freitag wie geplant mer zehn gewinnt.» Weltmeis - ganz ärgerliche Nullnum - digung. Dem überragenden zur Titelverteidigung im ter trug die... Zehn. mer beschert. Beat Feuz Auftritt in der Abfahrt liess er Peter Fill auf Touren Riesenslalom an. und Silvan Zurbriggen eine von Taktik und Kalkül ge - Innerhofer, der stets fröhliche Auf dem Podest fehlt einer? schieden mit Medaillen prägte Fahrt im Slalom folgen. Südtiroler, frönt bekanntermas - Statt in Garmisch-Partenkir - Weil Maria Riesch von ihrem vor Augen nach Einfäd - Mit nunmehr vier WM-Titeln, sen dem «lockeren Lebensstil» chen um die Medaillen zu Manager und künftigen ehe - lern im Slalom aus. Der dem Olympiasieg im Super-G und hat eine Vorliebe für schö - kämpfen, verfolgte Carlo Janka mann Marcus Höfl an dieser Norweger Aksel Lund in Whistler sowie je zweimal ne Frauen. Als Skirennfahrer die Super-Kombination in Ober - Heim-WM schon fast nervig Svindal verteidigte den Silber und Bronze an den bei - ordnet er dem Erfolg indessen joch vor dem Bildschirm. Im auf schritt und tritt begleitet Titel erfolgreich. den Grossanlässen wandert alles unter. Diese Berufsauffas - Allgäuer Skiort bereitet sich das wird, sind die Lästerer nicht der Norweger immer mehr sung hat ihn zum bislang er - Swiss-Ski-Team auf den WM- weit. Mit Blick aufs Abfahrts- Als ob für Swiss Ski vier vierte auf den Spuren der Medaillen - folgreichsten Fahrer in Gar - Riesenslalom vor. Janka war am Podest meinte einer: «Da fehlt Plätze und der kapitale Sturz hamsterer Kjetil-André Aa - misch-Partenkirchen werden Sonntag angereist und stand doch einer?» Wer sonst hält ihr von Lara Gut in der Super- modt und Lasse Kjus. lassen. gestern erstmals seit dem ers - die Hand vor den Mund, wenn Kombination der Frauen auf Im Weltcup war Peter Fill ten WM-Abfahrtstraining am Dabei. Janka startet zum die Kranke husten muss? dem Weg zum möglichen Gold Innerhofer: Protest – in diesem Winter noch nicht Donnerstag wieder auf Ski. Riesenslalom. Foto Keystone nicht schon genug gewesen und dann Silber wie gewünscht auf Touren ge - Heute folgt ein weiterer Trai - Abfahrer, die am start der Kan - wären: Die Ausfälle von Feuz Als unerwarteter Zweitklas - kommen, doch nun meldete er ningstag. dahar stehen, haben einen und Zurbriggen kämen in ei - sierter komplettierte Christof sich, knapp 18 Monate nach ei - «Ich habe zu Hause vor al - stätigung, dass ich den richti - Puls von 175 . Jedenfalls war ner Auflistung der bitteren Er - Innerhofer nach Gold im Su - nem schlimmen Unfall im Trai - lem die Beine hochgelagert und gen Entscheid getroffen habe.» das beim ex-Rennprofi und fahrungen ganz weit oben zu per-G und Bronze in der Ab - ning in Ushiaia, eindrücklich frische Luft geschnappt», sagte Ärztliche Abklärungen ZDF-experten Marco Büchel stehen. fahrt seinen Medaillensatz an zurück und liess sich zum zwei - Janka in einem Telefoninter - aufgrund seiner Herzrhyth - der Fall. Zwei Minuten später Aksel Lund Svindal pack - dieser WM. Sein dritter Ein - ten Mal eine WM-Medaille view mit dem Schweizer Fernse - musstörungen seien während im Ziel warens immer noch te die Möglichkeit beim satz hatte ihm nicht nur ein umhängen. Vor zwei Jah- hen. Die WM-Abfahrt und den des kurzen Time-outs keine nö - 175. Faszinierend. rlr Schopf, die sich nach dem Ver - weiteres Erfolgserlebnis, son - ren war der Cousin von Denise Ritt von zur Silber - tig gewesen, sagte Janka weiter. zicht des derzeit besten Kom - dern zwischenzeitlich auch Karbon und Neffe von Norbert medaille vor der Glotze zu ver - Er weiss schliesslich schon seit binierers, des Kroaten Ivica Ärger eingebracht. Weil er die Rier, dem Chef der «Kastelrut - folgen, sei speziell gewesen. Dezember mit der Situation *Mit schmankerl wird in Bayern und Österreich ein Leckerbissen bezeich - Kostelic, geboten hatte. Auch für ihn gestoppte Zeit in der her Spatzen», hinter Didier «Wehmut kam aber keine auf. umzugehen und hat die Gewiss - net. Im übertragenen sinne kann es die Schulterprellung, die er Abfahrt anzweifelte, deponier - Cuche im Super-G Zweiter ge - Die vielen Stürze im Zielraum heit, kein medizinisches Risiko auch Besonderheit bedeuten. sich bei seinem Sturz im Ziel te Italiens Teamleitung einen worden. | Si waren für mich vielmehr die Be - einzugehen. | Si Walliser Bote 16 Dienstag, 15. Februar 2011 SPORT

Eishockey-Ausrüstung Immer teurer wegen Monopol Wer den Eishockeysport als Anspielzeit Hobby betreibt und zumindest Playoff-Viertelfinals, 3. Run - Material-technisch eine gute Fi - de: Langenthal - Visp, 20.00 gur machen will, bezahlt jedes Uhr. Stand: 0:2. Jahr viel Geld. Denn der Schwei - zer Markt der Eishockeypro - Was löüft z’Vischp? dukte, der immerhin ein Volu - Das boxplay mit zwei Short - men von 35 Millionen pro Jahr handern sprach bisher für erreicht, ist quasi ein Monopol. Visp. Die Defensivleistung Er wird von drei Firmen wird in Spiel 3 entscheidend beherrscht, die gegenseitig die sein. Denn, so bob Mon - Preise hochhalten: «Ochsner- grain, «Langenthal wird jetzt Eishockey», «Interhockey» und wie ein verletzter bär reagie - TFS. Über die Anteile sind sich ren. Man wird dieses Spiel die Firmenchefs uneinig. Sa - so beginnen, wie man das scha Ochsner von Ochsner-Eis - letzte Drittel in Visp aufge - hockey glaubt, seine Firma be - hört hat.» Der eigene Start sitze 50 Prozent des Marktes. in die Partie werde dadurch Die Chefs von TFS sprechen von noch wichtiger. 35 Prozent für Ochsner, jeweils «wenn wir uns auf unser ei - 30 Prozent für TFS und Interho - genes Spiel konzentrieren, ckey sowie fünf Prozent für klei - erhalten wir erneut die nere Betriebe wie beispielswei - Chance zum Sieg.» Fehlen se Wüthrich-Sport in Langnau, wird einzig der kranke der spezielle Marken wie «Tor - Imhof. spo» oder «Fischer» im Angebot Viertelfinal-Serie: Langen - führt. In den 90er-Jahren war thal - Visp 2:4. Visp - Langen - «Ochsner» der klare Marktfüh - thal 4:3. rer; seit 2000 lauert die Konkur - Playoff-topskorer: brunold 4 renz. TFS etwa nimmt Fahrt (2/2). triulzi 4 (2/2). Held - auf, weil die Spieler die Stöcke stab 3 (2/1). Dolana 3 (1/2). der Marke «Easton» schätzen. Heute verkaufen «Ochsner», Was louft z’Langethau? «Interhockey» und TFS pro Jahr SCL-Stürmer Mathias bräg - zirka 70 000 Stöcke. In Schwe - ger glaubt, «dass wir bei den jedoch sind Stöcke dank Di - fünf gegen fünf bisher eher rektvertrieb der US-Marken bis besser waren, nur die Spe- zu 35 Prozent billiger. zialsituationen haben gegen Die meisten Schweizer uns entschieden.» Klubs stellen ihren Spielern ein torhüter Marc Eichmann Materialbudget zur Verfügung. sieht es ähnlich. «wir dürfen NLA-Spieler sprechen von etwa uns keine dummen Strafen 5000 Franken pro Saison. In der mehr leisten, Visp hat bisher NLB sind es je nach Vertrag um jeweils in den wichtigen Mo - die 2000 bis 3000 Franken. Prak - menten getroffen.» tisch keinem Spieler reicht das Playoff-topskorer: bode - Budget, um durch die Saison zu mann 2 (2/0). kommen. Beim EHC Visp ist das Materialbudget Teil des Vertra - ges. Beide Oberwalliser Klubs, Visp und Siders, beziehen ihr Material bei «Ochsner». Ein Nationalliga-Klub gibt pro Jahr fast 300 000 Franken Anspielzeit an Materialkosten für die erste Playoff-Viertelfinals, 3. Run - Rundum geschützt. Michaël Loichat und seine Ausrüstung in der Litternahalle in Visp. Alles wird besser und teurer. Foto wb Equipe aus. sbr/Quelle TA de: La Chaux-de-Fonds - Si - ders, 20.00 Uhr. Stand: 2:0. NLB-Playoffs | Wie schützt sich der EHC-Visp-Stürmer Michaël Loichat? Wie teuer ist Eishockey? Was geit z’Siders? Man habe bisher schlicht - weg zu viel gewollt. «Das führte in speziellen Situatio - nen zu einer offensiven und Nicht mehr wie damals Barry riskanten statt defensiven Entscheidung.» Morgan Samuelsson will die richti - Die Ausrüstung eines le Spieler eines Klubs tragen je - gutes Modell von «Bauer» kostet Eishockeyspielern nicht be - len Produkten sind Bauch und gen Konsequenzen daraus Eishockeyspielers wird weils dieselben Helme. In Ama - bis zu 900 Franken. Ein ein - liebt, weil sie die Bewegungs - Rippen schlecht geschützt. Mi - ziehen, «wir glauben immer immer besser und immer teurklubs ist das anders. Auf zelner Schuh wiegt circa 900 freiheit stark einschränken. chaël Loichat wechselt den noch an einen Sieg über La teurer. Michaël Loichat dem Helm lässt sich ebenfalls Gramm. Schlittschuhe sind Wichtig sind sie aber, denn die Brustschutz nur alle zwei, drei Chaux-de-Fonds. Für 35 des EHC Visp zeigt seine gut Werbung anbringen. meistens schwarz oder silbern. Schleimbeutel sind an den Ell - Jahre. Je älter das Produkt, des - Punkte Differenz in der Quali Ausrüstung. Wie viele An keinem Materialteil Nur ein Spieler auf Schweizer bogen sehr empfindlich. Ein to besser passt es. Meistens. haben wir uns bisher gut ge - Stöcke, Schoner und wurde in den letzten Jahren so Eis trägt schneeweisse Schuhe: teures Produkt kostet 150 Fran - halten, oder?» Ja, aber jetzt Schlittschuhe braucht viel Forschungsarbeit betrieben Michel Zeiter des EHC Visp. ken. Für 100 Franken ist man 8. Stöcke: Eishockeystöcke hilft nur ein Sieg weiter. er während einer Saison? wie am Helm. Grund: die vielen aber gut bedient. werden immer besser und im - Viertelfinal-Serie: La Chaux- Gehirnerschütterungen. Der 4. Handschuhe: «Ein bis zwei mer teurer. Vor zwanzig Jahren de-Fonds - Siders 4:0. Si - SAMUEL BURGENER EHC Biel spielt seit dieser Saison Paar pro Saison genügen», sagt 6. Knieschoner: Die Passform brauchte ein Spieler pro Saison ders - La Chaux-de-Fonds 1. Hose: Eine Hose schützt mit Spezialhelmen aus Kanada. Michaël Loichat. Diese Zahl ent - der Schienbein- und Kniescho - 80 Holzstöcke à 20 Franken, 4:5. Oberschenkel und Gesässbe - Ein Top-Produkt kostet 250 spricht dem Durchschnitt. Gute ner wird seit Jahren optimiert. heute sind es durchschnittlich Playoff-topskorer: Keller 2 reich. Michaël Loichat braucht Franken. Legendär ist der VM- Handschuhe kosten um die 350 Die genaue Länge der Schoner 20 à 350 Franken. Die hohen (1/1). nur eine pro Saison. Ein teures Helm des schwedischen Her - Franken. Heute wird selten mit ist wichtig. Sie dürfen nicht zu Preise sind dem Material ge - Modell kostet 500 Franken. Vie - stellers «Jofa», mit dem der Ka - Lederhandschuhen gespielt; kurz oder zu lang sein. Neue schuldet. Die besten Stöcke be - Qu’est-ce qu’il se passe à le Spieler schneiden die Hosen nadier Wayne Gretzky grosse früher war das mehr der Fall. Produkte werden mit Schnallen stehen aus Composite; billigere La Chaux-de-Fonds? an den Innenseiten auf, damit Erfolge feierte. Im Oberwallis Darum sind die Preise gesun - befestigt. Zusätzlich brauchen Produkte aus Fiberglas. LCC-trainer Gary Sheehan sie in der Beinbewegung freier ist der Helm auch unter «Pius- ken. Ein «Bauer»-Lederhand - viele Spieler Scotch-Klebeband Michaël Loichat braucht ist ein höflicher Mann. «Si - sind. Hosen bieten viel Platz für David-Kuonen-Helm» bekannt. schuh kostete früher fast 500 oder Isolierband. «Ich kaufe alle etwa 15 Stöcke pro Saison. ders ist besser als ein Quali - Werbung, die meistens mit Franken. Der US-Hersteller zwei Jahre ein neues Paar», sagt Profis lassen sich oft Massstö - fikations-8.» Doch er mahn - Klettverschluss befestigt wird. 3. Schlittschuhe: Michaël «Reebok» stellt Handschuhe Michaël Loichat. Über die Scho - cke mit spezieller Biegsamkeit te seine Spieler in der zwei - Wenn ein Spieler während der Loichat braucht mindestens mit Logos der Schweizer Spit - ner ziehen die Spieler die Klub- des Schafts und eigenwilliger ten Drittelspause in der Gra - Saison den Klub wechselt, trägt zwei Paar pro Saison. Es gibt zenklubs her, die bei Amateu - stulpen, welche Platz bieten für Krümmung der Schaufel anfer - benhalle auch, geduldig zu er im neuen Klub oft einen Ho - Spieler, die mehrere Modelle ha - ren sehr beliebt sind. Der neue Werbung. tigen. Vor Jahren noch wurden bleiben, «weil der Gegner sen-Überzug. Hosen werden ben. Länger als eine Saison hält Renner: Pinkfarbene Hand - regelmässig Zweiminutenstra - uns früher oder später wie - nur in den Farben Schwarz, Rot kein Schuh. Der ehemalige HC- schuhe der Marke «Mission». 7. Brustschutz: In den Jahren fen ausgesprochen, weil man - der eine Siegeschance bie - und Blau verkauft. Gewaschen Siders-Kanadier Kelly Glowa Materialwarte sagen stets, die 1998/1999 soll der Schweiz-Ka - che Schaufeln zu sehr gebogen tet». Kritik gab es trotzdem: werden sie etwa dreimal pro Sai - hatte jeweils vier Paar Schlitt - Handschuhe würden von allen nadier Barry Lee Bracko beim waren. Heute passiert das kaum «wir dürfen nicht mehr der - son. Unter der Hose tragen alle schuhe parat und wechselte die - Ausrüstungsteilen am meisten EHC Visp regelmässig ohne mehr. Der populärste Hersteller art die Nerven verlieren wie Spieler ein Suspensorium, ei - se nicht selten, wenn ihm das «müffeln». Brustschutz aufgelaufen sein. ist «Bauer». Interne Statistiken zuletzt im Mitteldrittel.» nen Tiefschutz. Einlaufen misslungen war. Denn zu diesen Zeiten saugten in der Nationalliga A ergaben al - Playoff-topskorer: Charpen - Die besten Schlittschuhe 5. Ellbogenschoner: «Die die Produkte den Schweiss auf lerdings, dass die Stöcke von tier 4 (3/1). Mondou 4 (1/3). 2. Helm: Hier sind Michaël stellt gemäss Loichat die US-Fir - kann man ewig tragen, wenn und wurden schwer. Heute wie - «Easton» die meisten Goals Bearbeitung: bhp Loichat und seine Kollegen auf ma «Bauer» her, die mit dem US- man will», sagt Michaël Loichat. gen die Hightech-Panzer wenig schiessen. Vorab dank den Spie - bestes Material angewiesen. Al - Giganten «Nike» kooperiert. Ein Ellbogenschoner sind bei vielen und stören kaum mehr. Bei vie - lern des HC Davos. Walliser Bote SPORT Dienstag, 15. Februar 2011 17

Snowboard | Halfpipe-Wettkampf in Grindelwald Badminton | Schweizer Meisterschaft in Zürich Sieg für Imboden Vier Podestplätze

Bei der Schweizer Meis - terschaft der Badminton- Elite war das Oberwallis mit mehreren Spielerin - nen und Spielern vertre - ten. Mit insgesamt vier Podestplätzen konnten sich diese sehr gut in Sze - ne setzen.

Perfekter Run. Yannick Imboden (Mitte) gewann am Sonntag Als Vertreter der National- den Wettkampf bei der Elite. FOTO ZVG Teams waren Jeanine Cicognini (BC Uzwil), Florian Schmid (BC Tafers) und Roger Schmid (BC Die Athleten von Snow - nur von David Hablützel ge - Argovia) sicher die grössten board holten in schlagen und wurde sehr gu - Hoffnungsträger. Auch Marco Grindelwald gleich meh - ter Zweiter. Am Sonntag be - Fux und John Lindholm (BC rere Siege und Podest - wies Baume sein Können und King-Olympica) als ehemalige plätze. entschied die Kategorie U16 Topspieler hatten sich hohe Zie - Männer für sich. Roberto le gesetzt. Nach Laax und Davos war Grin - Zumstein verpasste den Final Neben diesen erfahrenen delwald der 3. Tourstopp der am Samstag (12. Rang) und Teilnehmern konnten auch Audi Snowboard Series. Die Sonntag (14. Rang) nur knapp. Laura Blumenthal und Salome Walliser Delegation war mit Yannick Imboden konnte Jöster (BC King-Olympica Brig) acht Athletinnen und Athleten seine guten Resultate im Euro - wertvolle Erfahrungen auf ho - am Start. Die Organisatoren pacup bestätigen. Am ersten hem Niveau sammeln, kamen hatten alles im Griff und die Pi - Wettkampf wurde er hinter jedoch nicht über die Startrun - pe war perfekt präpariert. dem Österreicher Johannes de hinaus. Ariana Bellwald konnte Handle Zweiter. Mit einem fast die guten Konditionen für sich perfekten Run am Sonntag (FS Dameneinzel: Als Nummer 1 nutzen und gewann zweimal 900°/BS 720°/Switch BS 540°/Air des Turniers wurde Jeanine Ci - Gold bei den Damen U13. Lu - to Fakie) gewann Imboden den cognini ihrer Favoritenrolle Starke Leistungen. T. Heiniger, F. Schmid, A. Dumartheray, C. Bösiger, C. Heiniger, J. Kleiner, cas Baume wurde am Samstag Wettkampf. | wb vollauf gerecht. Sie wurde bis in M. Andrey und M. Fux (von links) überzeugten an der SM. FOTO M. DICKHÄUSER den Final kaum gefordert und konnte sich auch hier gegen Ni - cole Schaller, die von ihr als nem ersten Satz die Jugend ge - er auch, dass er zu Recht die gen L. Dorizzi/C. Hantz. Das Tennis | Juniorenteam in Fiesch mögliche Nachfolgerin bezeich - gen die Erfahrung durch: 18:21, Schweiz an den European Glück war auf der Seite der net wird, mit 21:17, 21:16 klar 21:12, 21:19. Neben Kraft und Mixed Team Championships Gegner, das knappe Resultat durchsetzen. Technik sind im Doppel vor al - vom Februar 2011 in Amster - von 22:20, 16:21, 18:21 reichte Blanck und Gurnari lem auch Taktik, Schnelligkeit, dam vertreten kann. noch für die Bronzemedaille. Herrendoppel: Florian Finten und gutes Stellungsspiel Als Junior U19 kann Schmid si - Schmid, der zu den besten Dop - gefragt, das brachte Florian Mixed Doppel: Roger cher mit seiner Leistung zu - pelspielern der Schweiz gehört, Schmid wohl in den Final. Schmid, auch ein Topspieler in frieden sein, hat er doch damit traf mit seinem Partner Tho - Hier gab es dann ei- den Doppeldisziplinen, konn - auch seine Nomination für die mas Heiniger, mit dem er auch nen klaren Zweisatzsieg für te sich mit seiner Mixedpart - Junioren-EM im April 2011 in an internationalen Turnieren die Gegner Bösiger/Dumarthe - nerin Ennia Biedermann mit Finnland bestätigt. teilnimmt, im Halbfinal auf ray (21:11, 21:12). Fux erreichte ausgezeichneten Leistungen Weitere Informationen Marco Fux/M. Andrey. In einem somit Bronze, Schmid bestätig - bis in den Halbfinal vorarbei - zur SM 2011 sind auf spannenden, ausgeglichenen te den Vizemeister-Titel vom ten. Hier kam es zu einem hart www.swiss-badminton.ch zu Spiel setzte sich nach verlore - letzten Jahr. Gleichzeitig zeigte umkämpften Dreisatzspiel ge - finden.

Eishockey-Nachwuchs-Playoffs | Visps Elite-B-Junioren Zermatt –Rothorn

Gaben den Ton an: Die Halbfinalisten der Knaben U18 mit Die zehnte Turnierleiter Thomas Lambrigger. FOTO ZVG Ajoie als erster Gegner Austragung Am Samstag, dem 19. Februar, Sofia Blanck aus Schlie - sich die zwei ersten Games si - Nach 25 Qualifikations - aufeinander. Dabei ist die Vis - Lions ein: Die Zürcher domi - findet die zehnte Austragung ren und Michel Gurnari chern konnte. Doch je länger spielen und zehn Partien per Bilanz mit drei Siegen und nierten sowohl die Qualifikati - des Vertical Race von Zermatt aus Baltschieder sind die die Partie dauerte, umso souve - in der Championsrunde vier Niederlagen negativ. onsphase in der Ostgruppe so - auf das Rothorn paradise statt. Sieger des 3. Schwester - räner wurde Gurnari. Folglich beginnt für die Visper wie die anschliessende Cham - Es ist ein reines Aufstiegsren - mann & Michel Treuhand spielte er cleveres, präzises Ten - Elite-B-Junioren heute Favoritenrolle pionsrunde beinahe nach Belie - nen ohne Skiabfahrten. AG Juniorencups 2011, nis und gewann die Partie mit Dienstag endlich die für die ZSC Lions ben. Die einzige Niederlage in Der Gebirgslauf feiert in der im Tennis- und Fit - zweimal 6:3. Der im TC Visp wichtigste Phase der Sai - Eine Statistik, die auf den Aus - der Championsrunde kassier - diesem Jahr sein 10-Jahr-Jubi - nesscenter Fiesch spielende Gurnari siegte bereits son: die Playoffs. gang dieser Playoff-Serie wohl ten sie jedoch ausgerechnet ge - läum. Zu diesem Anlass haben durchgeführt wurde. zum zweiten Mal in dieser Win - nur wenig Einfluss nehmen gen den EHC Visp. sich die Organisatoren ein spe - tersaison in Fiesch. «Wir haben das Team während wird. Denn laut Trainer Wob - Bevor man auf Visper Sei - zielles Geschenk ausgedacht. Bereits ab dem Mittwochnach - MS U18. Viertelfinals: Burgener David der ganzen bisherigen Saison mann beginnt nun «eine neue te an ein Duell gegen die Lions Jeder Teilnehmer erhält bei mittag gab es spannende und s. Zeiter Luca 4:6, 6:1, 7:6. Fux Nicolas auf diesen Zeitpunkt vorberei - Meisterschaft.» Zudem gelte es, denken darf, gilt es jedoch vor - der Anmeldung ein Paar Tou - hart umkämpfte Spiele zu beob - s. Zeiter Jonas 6:0, 6:2. Gurnari Michel tet», erläutert Trainer Daniel nicht zu sehr in die Zukunft zu erst, sich in der Best-of-five-Se - rensocken. achten. Gespielt wurde in den s. Walpen Dario 6:2, 6:4. Bortis Andrea Wobmann. Im Playoff-Viertelfi - schauen, sondern Spiel für Spiel rie gegen Ajoie durchzusetzen. Die Gepäckabgabe und wo. – Halbfinals: Burgener David s. Tableaus U12 Mädchen und Bortis Andrea 6:1, 6:2. Gurnari Michel s. nal treffen die Oberwalliser mit zu nehmen. Die Visper Junioren Im ersten Spiel geniesst die die Startnummernausgabe be - U18 Knaben. Für dieses Turnier Fux Nicolas 6:1, 6:1. – Final: Gurnari Mi - dem HC Ajoie auf einen unbe - starten zwar als Titelverteidiger Truppe von Trainer Wobmann finden sich direkt bei der Talsta - haben sich auch Junioren vom chel s. Burgener David 6:3, 6:3. quemen Gegner. Die beiden in die Playoffs, jedoch nicht un - Heimrecht, Anspielzeit ist heu - tion Sunnegga. Mit dem Perso - TC Rotweiss und vom TC Cham Teams trafen im bisherigen Sai - bedingt als Favorit. Diese Rolle te Dienstag um 20.15 Uhr in der nalaufzug können sich die Läu - eingeschrieben. Sofia Blanck vom TC Rotweiss sonverlauf bereits sieben Mal nehmen zweifelsohne die ZSC Visper Litternahalle. cw ferinnen und Läufer zur Startli - Bei den Knaben U18 setz - überzeugte in der Kategorie nie begeben, die sich wie letztes te sich die Nummer 2, Michel Mädchen U12 in allen Spielen Jahr wiederum neben dem Ho - Gurnari, ohne Satzverlust und wurde verdientermassen tel Cervo befindet. durch und gewann verdient das mit dem Turniersieg belohnt. Das Rennen führt von Zer - Turnier. Im Viertelfinal be - Einzig gegen Stephanie Imfeld matt über präparierte Skipisten zwang Gurnari Dario Walpen bekundetet Blanck im zweiten via Sunnegga auf das Rothorn. vom TC Fiesch, im Halbfinal Ni - Satz Mühe. Imfeld fand immer Insgesamt sind 1500 Höhenme - colas Fux vom TC Brig und besser ins Spiel und hatte sogar ter zu bewältigen. Wer es etwas schliesslich im Final den Fie - die Chance, den zweiten Satz gemächlicher liebt, der kann scher David Burgener. Burge - für sich zu entscheiden. Doch auch in der Kategorie «Fun» ner gewann im Viertelfinal die Spielerfahrung von Sofia oder mit den Schneeschuhen über drei spannende Sätze ge - Blanck half dieser, diesen Satz von der Sunnegga starten: Der gen Luca Zeiter. Der dritte und doch noch zu «holen». Imfeld Höhenunterschied reduziert somit entscheidende Satz wur - wurde Zweite durch den Sieg sich dabei auf 800 Meter. de erst im Tiebreak zugunsten über die Zermatterin Lena Véro - Anmelden kann man sich von Burgener entschieden. Im nique Kalbermatter. | wb bis spätestens Freitag, 18. Feb - Halbfinal konnte er Andrea ruar, 11.00 Uhr online Bortis in zwei Sätzen schlagen. WS U12: Blanck Sofia s. Imfeld Stepha - (http://sac.zermatt.ch/gebirgs - nie 6:1, 7:6. Blanck Sofia s. Kalbermat - Der Finalstart gegen Gur - ter Lena Véronique 6:0, 6:0. Imfeld Ste - lauf/anmeldung/) oder beim nari begann für Burgener vor - phanie s. Kalbermatter Lena Véronique Sportsekretariat von Zermatt erst wunschgemäss, indem er 6:1, 6:0. Playoffs. Visps Elite-B-Junioren starten gegen den HC Ajoie. FOTO ROLI VISP Tourismus. | wb Walliser Bote 18 Dienstag, 15. Februar 2011 AUSLAND

KURZMELDUNGEN Tunis | Flucht Tausender Tunesier stellt Übergangsregierung auf die Probe Erneut Proteste gegen Regime Tunesien blockiert Fluchtwege Sanna | Über 1000 Demons - tranten haben am Montag in der jemenitischen Haupt - Tunesiens junge Über - stadt Sanaa erneut gegen gangsregierung steht mit die Regierung protestiert. der Flucht Tausender Sie forderten politische Re - Tunesier nach Italien vor formen und den Rücktritt einer grossen Bewäh - von Präsident Ali Abdullah rungsprobe. Sie versucht Saleh. Studenten, Men - alle möglichen Flucht- schenrechtsaktivisten und wege abzusperren. Abgeordnete zogen durch die Strassen Sanaas. Sie Einen Einsatz italienischer Poli - riefen die gleichen Slogans, zisten lehnte Tunesien vehe - die in der vergangenen Wo - ment ab. Die tunesischen Be - che in Kairo zu hören gewe - hörden versuchten den Flücht - sen waren: «Das Volk will lingsstrom aufzuhalten. In der den Sturz des Regimes» Küstenregion Gabès bei der Tou - und – an die Adresse von risteninsel Djerba seien mittler - Staatspräsident Ali Ab - weile alle möglichen Fluchtwe - dullah Salih – «Verschwin - ge blockiert, berichtete die de!». | sda/dapd staatliche Nachrichtenagentur TAP am Montag. Bereits am Wochenende Gewalt gegen habe die Armee mit Unterstüt - zung der Nationalgarde und Demonstranten von Fischern mehrere Über - Dubai | Nach ähnlichen Ak - fahrten nach Lampedusa ver - tionen in Ägypten und ande - hindert. In den Häfen von Ga - ren arabischen Ländern hat bès und Zarsis seien Kontroll - nun auch die Oppositionsbe - punkte installiert worden. wegung im Königreich Bah - Mindestens fünf Flücht - rain zu einem «Tag des linge kamen beim Fluchtver - Zorns» aufgerufen. Die Re - such in tunesischen Gewässern «biblischer Exodus». Tunesische Flüchtlinge auf dem Weg ins Hauptflüchtlingslager auf Lampedusa. FOTO KEYSTONE gierung versuchte, die für vor Zarsis ums Leben. Ihr Boot den Montag geplanten Pro - sei von der tunesischen Küsten - teste mit erhöhter Polizei - wache angefahren worden und suchen. Italien sah sich deshalb ren Angelegenheiten ab», zitier - zur Begrenzung von Flücht - gab bekannt, den Einsatz euro - präsenz zu verhindern. Au - entzweigebrochen, berichteten am Samstag genötigt, den hu - te die staatliche Nachrichten - lingsströmen halte. päischer Grenzschützer (Fron - genzeugenberichten zufolge Augenzeugen der italienischen manitären Notstand für Lampe - agentur TAP einen Sprecher des tex) in Italien zu prüfen. setzten die Beamten Trä - Nachrichtenagentur ANSA. dusa auszurufen und das Aussenministeriums. Zu einer Brüssel prüft Italien werde nicht im nengas und Gummigeschos - Hauptflüchtlingslager wieder Zusammenarbeit mit befreun - Frontex-Einsatz Stich gelassen, wie es Rom in se gegen die Demonstran - Grenzschutz zu öffnen. Dieses war nach dem deten Staaten, um angemesse - Bis vor Kurzem hätten die Pa - den vergangenen Tagen darge - ten in der überwiegend von vernachlässigt Stopp der Flüchtlingsströme ne Lösungen für das Phänomen trouillen an der nordafrikani - stellt habe, hiess es am Montag Schiiten bewohnten Ort - In den vergangenen fünf Tagen aus Nordafrika im Herbst 2009 der illegalen Migration zu fin - schen Küste funktioniert. Die il - in Brüssel. Es brauche aber eine schaft Newidrat im Südwes - waren mehr als 5000 Tunesier geschlossen worden. den, sei Tunesien aber bereit. legale Migration sei bis vor ei - Anfrage Italiens für einen Fron - ten des Golf-Emirats ein. auf die nur 20 Quadratkilome - Der italienische Innenmi - nem Monat gestoppt worden. tex-Einsatz, sagte ein Sprecher Mehrere Menschen seien ter grosse italienische Insel Italienische Beamte nister Roberto Maroni hatte an - Dieser Zustand müsse wieder - der EU-Innenkommissarin Ceci - verletzt worden. | dapd Lampedusa geflohen. unerwünscht geboten, dass italienische Ein - hergestellt werden, forderte Ita - lia Malmström. Hintergrund des Flücht - Italiens Regierung wollte den satzkräfte vor der nordafrikani - liens Aussenminister Franco Das wieder eröffnete lingsstroms zum 150 Kilometer neuerlichen Ansturm am Aus - schen Küste aktiv werden könn - Frattini, der am Montagabend Flüchtlingslager auf Lampedu - Suppenkelle entfernten Lampedusa ist der gangspunkt bekämpfen. Der ten, um den seit Tagen in Tunis zu einem kurzfristig sa mit seinen rund 800 Plätzen nach dem Sturz von Präsident von Rom vorgeschlagene Ein - anhaltenden «biblischen Exo - anberaumten Besuch erwartet war bereits wieder überfüllt. als Waffe Zine el-Abidine Ben Ali vernach - satz italienischer Beamter an dus» einzudämmen. wurde. Auch die EU-Aussenbe - Am Montag befanden sich weit Kuala lumPuR | Mit einer lässigte Grenzschutz im Land. der tunesischen Grenze kommt Er äusserte sich empört, auftragte Catherine Ashton über 2000 Bootsflüchtlinge auf grossen Suppenkelle aus Zahlreiche Menschen, vor al - für Tunis aber nicht infrage. dass die neue tunesische Regie - weilte am Montag zu bereits Lampedusa, die aufs italieni - Holz hat eine Frau in Malay - lem Arbeitslose, sehen nun die «Tunesien lehnt kategorisch je - rung sich offenbar nicht mehr länger geplanten Gesprächen in sche Festland gebracht werden sia einen Tiger in die Flucht Chance, in Europa ihr Glück zu de Einmischung in seine inne - an das bilaterale Abkommen Tunesien. Die EU-Kommission sollten. | sda/afp geschlagen und damit ihren Mann gerettet. Der Tiger griff den Mann in einer Dschungelregion im nord - Kairo | Streiks und Beamtenproteste lösen Grossdemo ab Ramallah | Ministerpräsident bildet Regierung malaysischen Staat Perak an. Auf seine Schreie eilte die 55-jährige Frau herbei Kabinett aufgelöst und schlug mit der Suppen - Schwieriger Neuanfang kelle auf den Kopf des Ti - Der palästinensische chen. Angesichts der Unruhen gers, der daraufhin sofort Drei Tage nach dem Ministerpräsident Salam in der arabischen Region, für das Weite suchte. Der ange - Rücktritt Mubaraks Fajad hat am Montag die viele Palästinenser Sympa - griffene Mann wurde mit kehrt Ägypten langsam sein Kabinett aufgelöst. thien haben, ist die Führung in Fleischwunden an Gesicht zum Alltag zurück. Der Ramallah bemüht, ihre Positi - und Beinen in ein Spital ge - Massenprotest ist vorbei. Er reagierte damit auf anhalten - on zu festigen: «Es wird so bald bracht. | sda/dapd Doch jetzt gibt es an de Korruptionsvorwürfe gegen wie möglich ein neues Kabinett vielen Orten kleinere einzelne Minister. Präsident gebildet», sagte der Planungs - Demonstrationen und Mahmud Abbas beauftragte Fa - minister Ali Dscharbawi. Die Heiraten Streiks von Arbeitern jad noch am gleichen Tag mit neue Regierung müsse ihre Ar - und Beamten. der Bildung einer neuen Re- beit darauf konzentrieren, «alle im akkord gierung. Energien für die Gründung ei - nEW YoRK | Am Valentinstag In Kairo versammelten sich et - Fajad hat nun drei Wo - nes unabhängigen Palästinen - haben auf dem New Yorker wa 1000 Polizisten vor dem chen Zeit für die Regierungsbil - serstaates im September» zu Empire State Building die Innenministerium. Sie verlang - dung, mit einer möglichen Ver - mobili sieren, teilten die Behör - Paare im Hochzeitsmara - ten bessere Arbeitsbedingungen längerung um weitere zwei Wo - den mit. | sda/Reuters thon geheiratet. Sie wech - und bessere Gehälter. Die glei - selten sich am Montag ab chen Forderungen stellten die Si - sieben Uhr morgens im cherheitskräfte auf dem Flugha - unzufrieden. Polizisten verlangen vor dem Innenministerium Halbstundentakt ab, um den fen der Stadt Luxor. Arbeiter des bessere Arbeitsbedingungen und bessere Gehälter. FOTO KEYSTONE Moskau | Spektakuläres Experiment besonderen Tag in 320 Me - Bauamtes von Kairo blockierten tern Höhe über Manhattan einen Tunnel in der Hauptstadt, zu feiern. Alle hatten den um auf ihre schlechten Arbeits - Militär fordert bis diese einer legitimen zivi - Schritte auf dem Mars Termin bei dem Wettbewerb bedingungen hinzuweisen. Auf Ende der Proteste len, vom Volk gewählten Ver - «Hochzeit mit Aussicht» bei der Sinai-Halbinsel kam es zu Der Oberste Militärrat rief die tretung übergeben würden. Bei einem spektakulären dem nachgestellten Roten Pla - «theknot.com» gewonnen. Protesten von Arbeitern und An - Bürger und Gewerkschaften «Einige Regierungsinstitutio - Weltraum-Experiment in neten unternommen. Der Italie - Der auf Hochzeiten speziali - gestellten der Behörden für des Landes zu einem Ende der nen führen die Proteste fort, Moskau haben ein Russe ner Diego Urbina und der Russe sierte Internetdienst hatte Wohnungsbau, Strassenbau Streiks auf. In einer am Montag obwohl das normale Leben zu - und ein Italiener erste Alexander Smolejewski stiegen unter Tausenden Teilneh - und Häfen. In Kairo protestier - im Fernsehen verlesenen Erklä - rückkehrt und obwohl zu die - Schritte auf dem Roten am Montag nach mehr als acht - mern einen Wettbewerb um ten auch Mitarbeiter der Tele - rung forderte der Rat, Bürger ser Zeit alle Bürger zusammen - Planeten unternommen. monatiger Isolation erstmals die schönste Kennenlern - kommunikationsbehörde, der und Gewerkschaften müssten stehen sollten.» Proteste wür - für insgesamt 72 Minuten aus geschichte durchgeführt. staatlichen Banken und einiger ihre Rolle auf die «bestmögliche den der Sicherheit des Landes Forscher erhoffen sich vom Pro - einem Forschungscontainer. Die 14 Gewinner durften am Medienbetriebe. Ihnen ging es Weise» ausüben. schaden. Der Militärrat ver - jekt Mars500 wichtige Erkennt - «Die Mission war erfolg - 14. Februar auf dem höchs - nach eigenen Angaben auch da - Alle müssten in dieser sprach gleichzeitig, sich für die nisse. Beim bislang aufwendigs - reich», teilte das Institut für bio - ten Gebäude New Yorks rum, dass etwas gegen die Kor - «heiklen Phase» zu einem Verwirklichung aller legitimen ten Experiment in der Mars-For - medizinische Probleme (IMBP) heiraten. | sda/dpa ruption in ihren Behörden un - «günstigen Klima» für die Re - Forderungen der Bürger einzu - schung haben zwei Teilnehmer nach Angaben der Agentur Itar- ternommen wird. gierungsgeschäfte beitragen, setzen. | sda/dpa in Moskau erste Schritte auf Tass mit. | sda/dpa Walliser Bote SCHWEIZ Dienstag, 15. Februar 2011 19

KURZMELDUNGEN Bern | Schweiz und Nigeria gehen Migrationspartnerschaft ein Polizei stoppt bekifften Raser LuzeRn | Ein Raser hat im Freiwillige Rückkehr fördern Kanton Luzern eine Polizei - sperre durchbrochen und sich erst von einer Nagelgur - Die Schweiz und Nigeria te stoppen lassen. Am Steu - wollen eine Migrations - er sass ein 17-Jähriger ohne partnerschaft eingehen. Führerausweis. Er hatte Bundesrätin Simonetta Cannabis konsumiert und Sommaruga und Aussen - den Wagen zuvor bei einer minister Henry Odein Garage gestohlen. | sda Ajumogobia unterzeich - neten am Montag in Bern eine entsprechende Ab - Schwuler Iraner sichtserklärung. Die Zwangsrückschaffungen muss ausreisen von Nigerianern werden BeRn | Ein homosexueller aber fortgesetzt. Iraner muss nach sieben Jahren Partnerschaft mit ei - Am 19. Januar waren erstmals nem Berner die Schweiz ver - nach einer langen Pause drei ab - lassen. Laut Bundesverwal - gewiesene nigerianische Asyl - tungsgericht droht dem für bewerber unter Zwang in ihre Drogenhandel verurteilten Heimat abgeschoben worden. Mann wegen seiner sexuel - Sommaruga sagte vor den Me - len Orientierung im Iran kei - dien in Bern, weitere Zwangs - ne menschenrechtswidrige rückführungen würden durch - Behandlung. Der heute 35- geführt. Einen Termin nannte Jährige war 2000 in die sie nicht. Schweiz gekommen und Zwangsmassnahmen sei - hatte zweimal erfolglos um en aber nur die «letzte Möglich - Asyl ersucht. Seit 2003 lebt keit». Die Rückschaffungsflüge er mit einem Schweizer zu - waren ausgesetzt worden, nach - sammen. Aufgrund dieser dem vor knapp einem Jahr ein Beziehung erteilten ihm die Nigerianer auf dem Flughafen absichtserklärung unterzeichnet. Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Nigerias Aussenminister Henry Odein Ajumogobia. Behörden eine Aufenthalts - Zürich gestorben war. FOTO KEySTONE bewilligung. 2008 liessen Der Todesfall hatte dazu die beiden Männer ihre Part - geführt, dass die seit Langem nerschaft registrieren. | sda von Menschenrechtsgruppen tex) organisierten Flug geflo - Ausbildung bei Nestlé de Seiten gemeinsam gegen bereits 2003 ein Rückübernah - geforderte Begleitung durch gen. Bei der Frontex fliegen be - Die Migrationspartnerschaft – den Menschenhandel und meabkommen unterzeichnet. neutrale Beobachter rascher reits neutrale Beobachter mit. die erste zwischen der Schweiz -schmuggel vorgehen und die Das MoU sei als Ergänzung zu Töff-Oldies umgesetzt wird. Sommaruga In Bern sagte Minister und einem afrikanischen Schweizer die Behörden in Ni - verstehen und gehe weit darü - sagte, ab Mitte Jahr wolle der Ajumogobia, er hoffe, dass Land – umfasst weitere Mass - geria bei Migrationsfragen un - ber hinaus, sagte Sommaruga. aus Japan Bund damit beginnen. Das Bun - dank der neuen Partnerschaft nahmen. So sollen zusammen terstützen. Sie zeigte sich zugleich bereit, züRIch | Japanische Klassi - desamt für Migration (BFM) prü - Todesfälle vermieden werden mit in Nigeria tätigen Schwei - Konkrete Projekte sollen über «offene Fragen» beim ker stehen im Mittelpunkt ei - fe derzeit die Bewerber. können. Es gehe künftig da - zer Firmen Berufsbildungspro - Experten beider Seiten ge - Rückübernahmeabkommen ner Sonderschau an der Mo - Nach Angaben von BFM- rum, abgewiesene Asylbewer - gramme auf die Beine gestellt meinsam erarbeiten. Bis wann zu sprechen. torradausstellung SWISS- Vizedirektor Gottfried Zürcher ber von einer freiwilligen Rück - werden. die Absichtserklärung (Memo - Ajumogobia machte klar, MOTO vom 17. bis 20. Febru - sollen in der Übergangszeit Ver - kehr zu überzeugen. Ajumogobia nannte als randum of Understanding, dass sein Land an weiteren Ver - ar in der Messe Zürich. Als treter der Anti-Folterkommissi - Zu diesem Zweck will die Beispiel den Nahrungsmittel - MoU) umgesetzt sein wird, da - einbarungen interessiert ist. Kontrapunkt zeigt eine an - on die Sonderflüge begleiten. Schweiz freiwilligen Rückkeh - konzern Nestlé. Ausbildungs - rüber machten die beiden Po - Dabei nannte er ein Doppelbe - dere Sonderschau jüngste Die im Januar abgeschobenen rern finanziell unter die Arme programme sollen auch mit litiker keine Angaben. Ajumo - steuerungsabkommen. 1991 Trends in der Zweirad-Ent - Nigerianer waren mit einem greifen und ihnen bei der Wie - Schweizer Universitäten und gobia sagte, er hoffe auf eine begonnene Verhandlungen wa - wicklung. Die Sammlung von der Agentur zur Sicherung dereingliederung in ihrer Hei - in der Landwirtschaft erarbei - rasche Umsetzung. Die ren seinerzeit im Sande verlau - von Oldies aus dem Land der EU-Aussengrenzen (Fron - mat helfen. tet werden. Zudem wollen bei - Schweiz und Nigeria hatten fen. | sda des Lächelns lässt jedes Töff-Nostalgikerherz höher - schlagen. Prunkstück der Sonderschau ist die älteste Neuenburg | Mehr als ein PW pro zwei Einwohner Bern | Kantone legen Waffenregister zusammen Suzuki der Welt von Anfang der 1950er-Jahre. | sda Fahrzeugpark wächst Zentrale Plattform Flirten Mit der Waffeninitiative sich darum auch nicht um eine In der Schweiz ist der ist auch die Forderung Einführung eines Waffenregis - mit Ringier Bestand der Personenwa - nach einem zentralen ters durch die Hintertür, sagte züRIch | Das Medienhaus gen seit 1990 um eine Waffenregister geschei - die Baselbieter Sicherheitsdi - Ringier lanciert eine neue Million auf 4,1 Millionen tert. rektorin Sabine Pegoraro am Datingplattform: Die Inter - gewachsen – auf zwei Montag der Nachrichtenagen - netseite «Citykiss», die es Einwohner kommt mehr Das Anliegen wird dennoch teil - tur SDA. Schon heute können auch in einer Version für Mo - als ein Personenwagen. weise umgesetzt: Ab nächstem die Kantonspolizeien Informa - biltelefone gibt, richtet sich Jahr sollen die kantonalen Waf - tionen aus den Waffenregis - an junge Erwachsene und ist Immer beliebter werden Autos fenregister auf einer gemeinsa - tern anderer Kantone abfra - vorerst nur in deutscher mit Diesel- und Hybridantrieb. men Plattform zusammenge - gen. Mit der Zusammenlegung Sprache erhältlich. Auf der Der Motorrad-Bestand hat sich legt werden. auf einer gemeinsamen elek - Onlineplattform können mehr als verdoppelt. Dies sind Die kantonalen Register tronischen Plattform werde Flirtwillige ein eigenes Profil die Ergebnisse der Strassen - wurden mit der Assoziierung diese Arbeit wesentlich erleich - anlegen und Textnachrich - fahrzeugstatistik des Bundes - zum Schengen-Vertrag 2008 tert, sagte Pegoraro. ten austauschen. Die mobile amtes für Statistik (BFS). Der eingeführt. Eingetragen sind Zudem soll die Polizei Version ermittelt zudem mit - gesamte Fahrzeugbestand jedoch nur jene Waffen, die auch Zugriff auf die Waffen-Da - tels geografischer Koordina - wuchs demnach 1990 bis 2010 seither verkauft, vererbt oder tenbanken des Bundes erhal - ten von zwei Benutzern Orte von knapp 4 auf über 5,7 Mil - verschenkt wurden. Es handle ten. | sda für ein Treffen. | sda lionen Fahrzeuge. Zieht man die Anhänger ab, so wuchs der Motorfahrzeugbestand von 3,8 Blechlawine. Mehr als jeder Zweite hat ein Auto. FOTO KEySTONE zwei Spitäler – auf 5,4 Millionen. Neuenburg | Neuenburger Regierung Der Bestand an Perso - eine Führung nenwagen lag 1990 etwas un - Ihr Bestand wuchs in den machten Diesel- und Hybrid - STanS | Das Kantonsspital ter 3 Millionen, 2009 über - letzten 20 Jahren um das 20- fahrzeuge nur wenige Prozente Keine neuen AKW Luzern und das Kantonsspi - schritt er die Viermillionen - Fache an. aus. Ein weiterer Trend bei den tal Nidwalden werden ab grenze und erreichte 2010 4,1 Der Bestand an PKW Personenautos geht Richtung In einem Bericht zuhan - scheide das Parlament ab - 2012 aus einer Hand ge - Mio. Fahr zeuge – dies bei einer nahm 2010 um 1,7 Prozent ge - Stationswagen (Kombis): 1990 den des Kantonsparla - schliessend über die Position führt. Die beiden Spitäler Wohn bevölkerung von 7,8 genüber dem Vorjahr zu. 2009 machten sie 14 Prozent, 2010 ments empfiehlt die Neu - des Kantons Neuenburg zum bleiben zwar rechtlich Millionen (2009). waren es wegen der Konjunk - über 22 Prozent des Bestandes enburger Regierung, den Bau von neuen Atomkraftwer - selbstständig, die obersten Wuchs der gesamte Mo - turschwäche nur 0,5 Prozent aus. Bei den Transportfahrzeu - Bau von neuen Atom - ken, schreibt die Neuenburger Gremien werden aber mit torfahrzeugpark in den letzten gewesen. gen (2010: 335 000) ist der Anteil kraftwerken abzulehnen. Regierung am Montag in einem denselben Personen be - 20 Jahren um 42 Prozent, der der Lieferwagen auf 85 Prozent Communiqué. setzt. Die beiden Kantone PKW-Park um 37 Prozent, so Mehr Diesel, angewachsen. Grund dürfte die Dies nur einen Tag nachdem die Sie selbst spricht sich da - reagieren damit auf die nahm der Bestand an Motor - mehr Hybridautos LSVA sein, die erst ab 3,5 Ton - Berner Stimmbürger Ja zu Müh - gegen aus. Vielmehr will sie auf neue, ab 2012 geltende Spi - rädern um 118 Prozent zu – Fast jedes fünfte Personenauto nen erhoben wird. Bei den leberg sagten. Die Neuenbur ger erneuerbare Energien und Gas - talfinanzierung, von der eine von knapp 300 000 auf über wird mittlerweile mit Diesel be - schwereren Lastfahrzeugen Exekutive will auf erneuerbare kraftwerke setzen. «Vor allem Verschärfung des Wettbe - 651 000. Dies ist vor allem trieben (739 000). 17 100 Fahr - nimmt die Zahl der Lastwagen Energien und Gaskraftwerke im Hinblick auf das grosse For - werbs erwartet wird. | sda auf die wachsende Beliebtheit zeuge fahren mit Hybridmoto - ab, jene der Sattelschlepper da - setzen. Wie es die Neuenburger schungspotenzial bei erneuer - der Roller zurückzuführen. ren (Benzin/elektrisch). 1990 gegen zu. | sda Verfassung vorschreibe, ent - baren Energien.» | sda Walliser Bote 20 Dienstag, 15. Februar 2011 WIRTSCHAFT

Bern | Schweizer Zuckerwarenhersteller Zürich | Grossbank gibt Coco-Bonds für 6 Mrd. Franken heraus Gutes Exportgeschäft CS stärkt sich für Krisenfälle Süsses Ergebnis für die an der Gesamtproduktion liegt Schweizer Zuckerwaren - inzwischen bei über zwei Drit - Die Credit Suisse will als hersteller. Im vergangenen teln (76,3 Prozent). Bei den Hart - eine der ersten Grossban - Jahr verkauften sie über bonbons (+0,8 Prozent) und den ken weltweit ihr Kapital - 31 000 Tonnen Bonbons Weichkaramellen (+4,6 Pro - kissen mit speziellen und andere Süssigkeiten. zent) haben sich die Mehrver - Pflichtwandelanleihen käufe bescheiden entwickelt. aufpolstern. Der Staats - Das sind rund 6 Prozent mehr Grosse Zuwachsraten gab es fonds des Emirats Katar als im Vorjahr. Der Umsatz er - hingegen bei den Geléeartikeln und die schwerreiche höhte sich um 0,7 Prozent auf (+13,5 Prozent) und anderen ge - saudi-arabische Olayan- 329 Mio. Franken. Das insge - formten Zuckerwaren (+29,5 Familie sind bereit, die samt positive Geschäftsergeb - Prozent). Die Verkäufe im In - Papiere für insgesamt 6 nis sei vollumfänglich dem Ex - land gingen um 0,3 Prozent zu - Mrd. Franken zu kaufen. portgeschäft zu verdanken, teil - rück und führten zu einer Um - te der Verband Biscosuisse am satzeinbusse von 1,5 Prozent Dabei handelt es sich um Unter - Montag mit. Der Exportanteil auf 100 Mio. Franken. | sda nehmensanleihen, die im Kri - senfall zu Aktien werden. We - gen dieser möglichen Umwand - lung heissen die Anleihen auch Zürich | CS-Tochter Clariden Leu Coco-Bonds (Contingent Con - vertible Bonds). Im laut CS «sehr unwahrscheinlichen» Fall Weniger Gewinn einer Wandlung würde der An - teil der arabischen Investoren Neue Anleihe-Ära. Die Credit Suisse erhält 6 Mrd. Franken aus dem arabischen Raum. FOTO KEYSTONE Die Privatbank Clariden nen Jahr die regulatorischen an der CS erhöht. Leu weist für 2010 ei- Kosten und Investitionen in den Die Herausgabe von Coco- nen Reingewinn von 209 Wachstumsmärkten erhöht. Bonds steht in Zusammenhang Reserven anlegen. Die Schwei - Herbst 2013. Die CS habe mit tionsregime Basel III unter 7 Mio. Franken aus. Im Der Nettoertrag blieb mit 1,07 mit den neuen Eigenkapitalvor - zer Grossbanken müssen ab den beiden Investoren im Mo - Prozent sinkt. Auf Basis von Ge - Vorjahr verdiente die Mrd. Franken praktisch unver - schriften, die als Folge der Fi - 2019 noch weit höhere Anfor - ment lediglich eine Vereinba - winnschätzungen rechnen Credit-Suisse-Tochter ändert, dies trotz des niedrigen nanzkrise und der milliarden - derungen erfüllen, weil die Re - rung zur Zeichnung der Anlei - Analysten damit, das die CS En - noch 353 Mio. Franken. Zinsniveaus, eines starken Fran - schweren Staatshilfen für Ban - gulatoren hierzulande einen hen getroffen, wie am Montag de 2013 etwa 13 Prozent sol - kens und geringer Börsenaktivi - ken erlassen wurden. Die schär - zusätzlichen «Swiss Finish» auf mitgeteilt wurde. chen Kapitals halten wird. Die Der Rückgang sei teilweise auf tät, schreibt Clariden Leu. Er - feren Vorschriften sollen Basel III draufsatteln. Katar hält derzeit etwa 6,2 CS-Aktie legte am Montag bei ei - einen einmaligen Sondereffekt neut positiv entwickelt hätten verhindern, dass der Staat mit Prozent an der Credit Suisse, nem leicht stärkeren Schwerge - zurückzuführen, heisst es im sich die Handelserträge dank Steuergeld volkswirtschaftlich CS sieht sich kapitalstark während die saudi-arabischen wichte-Index SMI zu und er - Communiqué vom Montag. der erhöhten Nachfrage nach relevante Finanzhäuser retten Die Verzinsung der Anleihen Investoren rund 6,6 Prozent der reichte ein Plus von bis zu 3,7 2009 erhielt Clariden Leu eine strukturierten Produkten. Zum muss. Nach dem im Herbst beträgt je nach Währung und Aktien besitzen. Die Cocos wür - Prozent. Zur Mittagszeit war die Versicherungszahlung in Höhe dritten Jahr in Folge verzeich - 2010 vorgestellten künftigen Bezahlung 9 bis 11 Prozent. Die den in Aktien gewandelt, wenn Aktie 42.81 Franken wert, 2,9 von 100 Mio. Franken. Ausser - nete Clariden Leu aber Geldab - Aufsichtsregime Basel III müs - Platzierung der CS-Coco-Bonds das Kapitallevel der CS nach Prozent mehr als zum Schluss - dem hätten sich im vergange - flüsse. | sda sen Banken weltweit stärkere erfolgt allerdings frühestens im dem künftig geltenden Regula - kurs vom Freitag. | sda

SWISS DOW 7,5 Mio. Verkäufe über ricardo.ch MARKET JONES INDEX 3 INDUSTRIAL 3 ZUG | Das Internetauktionshaus ricardo.ch verzeichnete 2010 eine Rekordzahl an Transaktionen. Es wurden insgesamt 7,5 6666.06 12268.19 Mio. Verkäufe über ricardo.ch abgewickelt. Dies entspricht ei - ner Zunahme von 15 Prozent. Der Renner waren dabei Neuwa - DOLLAR US EURO ren. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Angebote und Kauf - Durchschnitt Durchschnitt abschlüsse für Neuwaren mehr als dreimal stärker als jene für Ankauf/Verkauf 9 Ankauf/Verkauf 9 gebrauchte Artikel. Die meisten Transaktionen gab es für Klei - dung und Accessoires sowie bei Haushalt und Wohnen. | sda 0.97 1.3074

Schweizer Aktien Von Roll I 5.08 5.07 Noten SWC (CH) EF Tiger A 96.66 Deutsche Post 13.61 13.66 Fluor 73.52 74.28 Walter Meier N 199 196 USA 0.941 1.009 SWC (LU) EF Climate Inv 73.87 Deutsche Telekom 9.943 9.91 Foot Locker 18.59 18.4 BLUE CHIPS 11.2 14.2 EFG Intl N 14.1 14.3 WKB I 710 715 Euroland 1.29 1.35 SWC (LU) EF HealthC. 360.99 E.ON 24.78 24.815 Ford 16.38 16.06 ABB Ltd N 22.65 23 Elma N 435 425G Ypsomed N 60.5 60.65 England 1.505 1.625 SWC (LU) EF Technology 166.24 Linde 109.82 111.5 General Dyna. 77.45 76.85 Actelion N 54.55 55.3 EMS-Chemie N 166.5 167.9 Dänemark 16.85 18.65 SWC (LU) EF Water B 93.92 MAN 84.5 86.12 General Electric 21.33 21.51 Adecco N 65.75 66.05 Fischer G. N 535 538.5 Norwegen 15.95 17.45 SWC (CH) RE Fund Ifca 119.7 Merck 62.98 63.11 General Mills 35.91 36.11 Bâloise N 102.2 101.7 Forbo N 639 639 Heizöl : Richtpreis Schweden 14.4 15.7 Metro St. 54.72 55.01 Goldman Sachs 166.66 167.67 Clariant N 16.74 17.2 Galenica N 547 545.5 Kroatien 18.13 19.93 Verschiedene MLP 7.649 7.577 Goodyear 14.3 14.21 CS Group N 41.6 42.4 GAM N 16.75 16.95 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 5.21 5.69 Japac Fund 17741.55 RWE St. 53.55 53.37 Google 624.59 628.28 Givaudan N 922 933 Geberit N 205.2 204.6 1501 bis 3000 L. 109.00 Türkei 60.5 64.9 Seapac Fund 281.8 SAP 44.41 44.69 Halliburton 44.64 45.7 Holcim N 69.1 69.75 Helvetia N 405.25 406.25 Kanada 0.951 1.029 Chinac Fund 39.94 Siemens 94.75 95 Heinz H.J. 48.01 48.14 Julius Baer N 43.03 43.47 Huber&Suhner N 65.65 65.55 Japan 1.124 1.216 Latinac Fund 399.73 Thyssen-Krupp 30.355 30.645 Hewl.-Packard 48.64 48.26 Lonza Group N 77.75 78.5 Implenia N 31.35 30.8 Indizes Australien 0.943 1.017 UBS Bd Fd-EUR 115.01 VW 116.2 117 Home Depot 37.48 37.59 Nestlé N 51.9 51.7 Kaba Holding N 400.75 398.75 Südafrika 0.1272 0.1442 UBS Eq Fd-Asia USD 1132.03 Honeywell 57.98 57.55 Nobel Biocare N 19.59 19.27 Kardex N 30.55 30.85 11.2 14.2 UBS Eq Fd- EUR 413.14 TOKIO (Yen) Humana Inc. 58.31 58.73 Novartis N 54.4 54 Kudelski I 22.85 22.85 SPI 5984.07 5991.42 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 678 682 IBM 163.85 163.27 Richemont I 56.5 56.4 Kühne & Nagel N 125.5 128.8 DAX 7371.20 7396.63 Anlagefonds UBS Eq Fd-USA USD 911.69 Daiichi Sankyo 1865 1860 Intel 21.76 21.575 Roche GS 142.2 141 Kuoni N 445 443 SMI 6665.22 6666.06 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1138.98 Daiwa Sec. 437 446 Inter. Paper 29.34 29.81 Roche I 148 145.8 Lindt Sprungli N 28150 28430 Euro Stoxx 50 3024.37 3018.38 14.2 UBS (CH) Sima CHF 96.5 Fujitsu Ltd 527 535 ITT Indus. 59.59 59.7 SGS N 1608 1621 Logitech N 18.5 18.78 DJ Industrial 12273.26 12268.19 WKB Swisscanto Hitachi 491 498 Johns. & Johns. 60.7 60.74 Swatch Group I 414.7 417.1 Meyer Burger N 31 31.4 S & P 500 1329.15 1332.32 Honda 3540 3640 JP Morgan Chase 46.57 46.61 Swatch Group N 75 75.2 Micronas N 12.95 12.75 Hong Kong 22828.92 23121.06 Internet: www.swisscanto.ch Ausländische Börse Kamigumi 717 720 Kellog 53.09 53.5 Swiss Life N 158.5 157.3 Mikron N 9.43 9.25 Sydney-Gesamt 4970.57 5023.38 Marui 758 784 Kimberly-Clark 65.85 65.05 Swiss Re N 55.5 55.2 OC Oerlikon N 6.35 6.44 Nikkei 10605.65 10725.54 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1068.49 Kurse um 22 Uhr 11.2 14.2 Mitsub. UFJ 458 468 King Pharma 14.23 14.23 Swisscom N 430.9 427.9 Panalpina N 125 128.1 FTSE MIB 30 22695.19 22637.29 SWC (CH) PF Valca 269.63 NEC 240 242 Kraft Foods 30.66 30.49 Syngenta N 320.5 320.1 Pargesa Hold. I 89.75 90.7 Financ. Times 6062.90 6060.09 SWC (LU) PF Equity B 247.56 PARIS (Euro) Olympus 2453 2570 Lilly (Eli) 34.52 34.59 Synthes N 128.2 128.6 Perfect N 0.24 0.22 CAC 40 4101.31 4096.62 SWC (LU) PF Income A 109.56 Alcatel-Lucent 3.385 3.459 Sanyo 126 126 Limited 33.03 32.8 Transocean N 75 77.2 Petroplus N 17.61 17.6 SWC (LU) PF Income B 130.24 Axa 15.645 15.45 Sharp 870 893 McDonalds 76.14 76.29 UBS SA N 18.42 18.4 PSP Property N 70.7 70.8 SWC (LU) PF Yield A 135.44 BNP-Paribas 56.72 56.04 Sony 2882 2918 McGraw-Hill 37.45 37.9 Zurich F.S. N 267.9 267.4 PubliGroupe N 105.5 105.9 Devisen und Noten SWC (LU) PF Yield B 155.51 Danone 43.585 43.95 TDK 5700 5740 Medtronic 39.69 39.5 Rieter N 382.25 383.25 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.31 GDF Suez 29.72 29.64 Thoshiba 509 529 Merck 33.07 32.92 Andere Titel Romande Energie 1696 1690 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 124.82 Lafarge 46.5 46.325 Microsoft Corp 27.27 27.195 Addex Parma N 11.1 10.85 Schindler N 108.1 109.8 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF Balanced A 161.23 LVMH 119.4 119.5 NEW YORK (US $) Monsanto 75.05 75.18 Alpiq Hold. N 381 378 Schindler PS 109 111 USA 0.9575 0.9835 SWC (LU) PF Balanced B 180.13 Sanofi-Aventis 49.65 49.93 3M Company 91.8 91.98 Morgan Stanley 30.16 29.99 Aryzta AG N 41.5 41.7 Schweiter I 770.5 768.5 Euroland 1.289 1.3238 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 104.42 Téléverbier SA 60.15 63G Abbot Labs 45.56 46 Motorola Sol. 39.34 39.04 Ascom N 14.4 14.7 Sika AG I 2080 2095 England 1.5312 1.5732 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 121.74 Total 43.445 43.305 Aetna Inc. 37.65 37.44 NYSE Euronext 38.31 39.55 Bachem N -B- 56.45 56 Sonova Hold. N 121.7 123 Dänemark 17.2803 17.7563 SWC (LU) PF GI Balanced A 154.73 Vivendi 20.77 20.55 Alcoa 17.37 17.62 PepsiCo 63.87 63.26 Barry Callebaut N 760 766 Straumann N 236.6 231.4 Norwegen 16.3701 16.8125 SWC (LU) PF Growth B 222.26 Altria Group 24.44 24.49 Pfizer 18.81 19.06 Basilea Pharma N 74.75 72 Sulzer N 136.9 140.3 Schweden 14.7133 15.1177 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 112.55 LONDON (£) Am Express 46.75 46.53 Philip Morris 59.62 59.7 BB Biotech N 65 64.5 Tecan N 79.5 79.6 Kroatien 17.1036 18.1462 SWC (CH) BF CHF 91.88 BP Plc 475.75 480 Am Intl Grp 41.63 41.25 Procter &Gam. 64.73 64.54 Belimo Hold. N 1758 1775 Temenos N 36.8 37.65 Türkei 0.593 0.6182 SWC (CH) BF Corp H CHF 101.51 Brit. Télécom 185.3 183.8 Amgen 53.74 53.88 Sara Lee 17 16.76 Bobst Group N 42.5 43.15 Tornos N 13.2 12.95 Kanada 0.969 0.9952 SWC (CH) BF Int’l 80.88 Cable & Wireless 46.2 46.5 AMR Corp 7.3 7.18 Schlumberger 90.37 92.29 Bossard Hold. I 134 131.5 Tradition I 120.4 120.5 Japan 1.1482 1.1798 SWC (LU) MM Fund CHF 148.8 Diageo Plc 1206 1194 Apple Computer 356.85 359.08 Sears Holding 91.2 89.49 Bucher Indust. N 195 196.5 Valartis I 25.75 25.9 Australien 0.9566 0.9874 SWC (LU) MM Fund EUR 105.1 Invensys 340.9 352.5 AT & T Corp. 28.47 28.46 SPX Corp 85.25 85.87 BVZ Holding N 427.5 418G Valora Hld. N 335 340 Neuseeland 0.7218 0.7454 SWC (LU) MM Fund GBP 130.19 J. Sainsbury 388.5 389 Avon Products 29.45 29.39 Texas Instr. 35.62 35.82 Dottikon ES N 224.4 224.4 Vögele Charles I 56.75 56.75 Südafrika 0.1303 0.1347 SWC (LU) MM Fund USD 194.55 Rexam 375 374.1 Bank America 14.77 14.9 The Travelers 58.99 58.79 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.42 Rio Tinto N 4623.5 4682 Bank of N.Y. 32.15 32.04 Time Warner 36.54 36.29 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 115.01 Royal Bk Scot 43.99 44.27 Barrick Gold 47.49 48.59 Unisys 39.99 39.84 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.8 Vodafone 180 179.9 Baxter 51.68 51.71 United Tech. 85.2 85.18 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 128.3 Xstrata 1475.5 1505.5 Berkshire Hath. 84.91 85.19 UnitedHealth 42.38 42.47 USA 99.10 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.89 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 74.09 73.43 UPS 75.32 74.82 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv CHF A 107.14 Boeing 72.14 72.21 Verizon Comm. 36.39 35.93 Euroland 74.07 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv CHF B 122.85 Akzo Nobel 48.63 48.71 Bristol-Myers 25.22 25.5 Viacom -B- 45.14 45.27 England 61.53 Pfund 0.75 1.37 1.75 SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.99 BolsWessanen 2.7 2.694 Caterpillar 103.54 103.22 Wal-Mart St. 55.69 54.93 Dänemark 536.19 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv EUR B 82.04 ING Groep 8.927 9.005 Celera 6.36 6.35 Walt Disney 43.41 43.24 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 1.94 1.89 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.74 KPN 11.84 11.74 Chevron 96.45 97.08 Waste Manag. 38.04 38.2 Kroatien 536.76 Kuna Lombardsatz 0.54 0.54 SWC (LU) Bd Inv USD A 113.86 Philips 23.44 23.38 Cisco 18.71 18.835 Weyerhaeuser 25.2 24.84 Norwegen 573.06 Kronen SWC (LU) Bd Inv USD B 147.96 Reed Elsevier 10.27 10.18 Citigroup 4.88 4.9 Xerox 10.97 11.02 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 87.18 Royal Dtch Shell A 25.18 25.12 Coca-Cola 63.57 63.1 Schweden 636.94 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (LU) Bd Inv Int’l B 108.59 Unilever 21.725 21.815 Colgate-Pal. 78.92 79 Tschechien 1757.46 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Asia A 88.48 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 71.58 73.83 Türkei 1.54 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 215.49 Corning 22.36 22.25 CHF/SFr 0.07 0.14 0.42 SWC (CH) EF Euroland A 107.91 Adidas 48.52 49.39 CSX 73.24 74.2 Ankauf Verkauf Kanada 97.18 Dollar USD/US$ 0.21 0.37 0.70 SWC (CH) EF Europe 125.83 Allianz AG 106.35 105.36 Dow Chemical 38.38 38.56 *Gold 42444 42694 Japan 8223.68 Yen DKK/DKr 0.50 0.70 1.20 SWC (CH) EF Gold 1422.69 BASF 58.24 59.49 Du Pont 54.58 54.56 *Silber 945.9 957.9 Australien 98.32 Dollar GBP/£ 0.70 0.96 1.42 SWC (CH) EF Int’l A 132.51 Bayer 55.52 55.94 Eastman Kodak 3.63 3.56 *Platine 56565 57565 SEK/SKr 1.83 1.97 2.29 SWC (CH) EF Japan A 4999 BMW 62.97 63.38 EMC Corp 27.04 27.25 *Vreneli Fr. 20.- 243 272 Südafrika 693.48 Rand JPY/YEN 0.09 0.22 0.44 SWC (CH) EF 251.12 Commerzbank 5.755 5.739 Entergy 72.11 71.32 *Napoléon 242 272 CAD/C$ 1.06 1.25 1.75 SWC (CH) EF SMC Switz A 407.7 Daimler 56.53 56.87 Exxon Mobil 82.82 85.01 *Kruger Rand 1310 1391 EUR/EUR 0.90 1.19 1.54 SWC (CH) EF 278.7 Deutsche Bank 46.23 45.945 FedEx Corp 95.42 93.93 * = Indikative Preise Walliser Bote AUSLAND/SCHWEIZ Dienstag, 15. Februar 2011 21

Los Angeles | Arcade Fire gewinnt mit «The Suburbs» Grammy für Album des Jahres Lady Antebellum holt fünf Preise

LOS ANGELES | Der sehn - kannt gegeben wurde. Die suchtsvolle Crossover-Hit Fernsehübertragung der «Need You Now» von Lady Grammy Awards begann mit Antebellum ist bei der einer Tribute-Show für Aretha 53. Grammy-Verleihung Franklin. Die Soulsängerin in Los Angeles als Song war erstmals seit ihrer Erkran - und als Single des Jahres kung wieder im Fernsehen zu ausgezeichnet worden. sehen. In Weiss gekleidet und agil wirkend, dankte sie ihren Das Country-Trio schlug damit Fans für deren Gebete und Kar - seine Konkurrenten Eminem, ten während ihres jüngsten Ray LaMontagne, Miranda Lam - Krankenhausaufenthalts. «Ich bert und Cee Lo Green aus dem wünschte, ich hätte heute Feld. Insgesamt bekamen Lady Abend bei euch sein können, Antebellum fünf Preise, mehr aber weil das nicht geht – als jeder andere Künstler an nächstes Jahr», sagte die Soul - dem Abend. diva. Nach den Dankesworten sangen Stars wie Christina Aretha Franklin erstmals Aguilera, Jennifer Hudson, wieder im Fernsehen Martina McBride und Florence Zum Album des Jahres wurde Welch von Florence and the «The Suburbs» von Ar cade Fire Machine einige von Franklins gekürt. Die Platte der kanadi - grössten Hits. schen Indie-Rockband hatte Der Rapper Eminem, der bereits im vergangenen Jahr den Reigen der Nominierun - die Bestenlisten der Musikkri - gen mit zehn Nennungen an - tiker dominiert. Dennoch zeig - führte, ging bei der Verleihung te sich Sänger Win Butler der Grammys in acht Katego - überwältigt, als Arcade Fire rien leer aus. Er erhielt ledig - als Sieger in der wichtigen Ka - lich die Preise für die beste Rap- tegorie «Album des Jahres» be - Solodarbietung mit «Not

DIE GRAMMY-SIEGER Abräumer. Das Country-Trio Lady Antebellum dominierte die Grammy Awards 2011. FOTO KEYSTONE

Die diesjährigen Gewinner in den wichtigsten Kategorien: Album des Jahres: «The Suburbs», Arcade Fire Afraid» und das beste Rap-Al - «Beste Popsängerin», Bruno Jazz-Musikerin überhaupt, die gorie «Metal» erhielten Iron Song des Jahres: «Need You Now», Lady Antebellum bum mit «Recovery». Es war Mars als bester Popsänger. in der Kategorie «Neuer Künst - Maiden einen Grammy. Ein Single des Jahres: «Need You Now», Lady Antebellum Neuer Künstler: Esperanza Spalding das dritte Mal, dass Eminem Train wurden für «Hey, Soul ler» siegte. Grammy ging nach Deutsch - Pop-Vocal-Album: «Hey, Soul Sister», Train den Grammy für das beste Al - Sister (Live)» als bester Popge - Die britische Rockband land: In der Klassik-Kategorie Popsänger: «Just The Way You Are», Bruno Mars bum verpasste. sang einer Band geehrt. Muse gewann mit «The Resis - «Beste Opern-Aufnahme» ge - Popsängerin: «Bad Romance», Lady Gaga Die Jazzsängerin und Bas - tance» den Grammy für das wann «Saariaho: L’Amour De Rock-Song: «Angry World», Neil Young Bestes Rockalbum sistin Esperanza Spalding wur - beste Rockalbum gegen starke Loin» des Deutschen Sympho - Rock-Album: «The Resistance», Muse von Muse de bei der Show am Sonntag Konkurrenz aus Pearl Jam, Neil nie-Orchesters Berlin und des R&B-Album: «Wake up!», John Legend & the Roots Zu den weiteren Gewinnern überraschend als beste neue Young und Jeff Beck, der selbst Rundfunkchors Berlin. Rap-Album: «Recovery», Eminem des Abends zählten der Rapper Künstlerin geehrt. Sie war nur aber ebenfalls zwei Grammys Die Grammys sind die Country-Album: «Need You Now», Lady Antebellum Electronic-Dance-Album: «La Roux», La Roux Jay-Z, Soulsänger John Legend in dieser Kategorie nominiert erhielt. Urgestein Neil Young wichtigsten Auszeichnungen Opern-Aufnahme: «Saariaho: L ’Amour De Loin», Deutsches und Lady Gaga mit jeweils drei und setzte sich gegen Top Acts wurde für «Angry World» als der US-Musikindustrie. Sie wer - Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunkchor Berlin Trophäen. Lady Gaga siegte un - wie Justin Bieber und Drake bester Rocksong geehrt. Für den in 109 Kategorien verlie - ter anderem in der Kategorie durch. Spalding ist die erste die beste Leistung in der Kate - hen. | dapd

Prinz Harry Bangkok | Thailändische Paare knutschten 32 Stunden Bern | Situation wird beobachtet wird Trauzeuge LONDON | Das wochenlange Schweiz rüstet sich Rätselraten um die Trauzeugen Dauerkuss-Rekord von Prinz William und Kate für Flüchtlingsstrom Middleton hat ein Ende: Die Pünktlich zum Valentins - sowie einen Diamantring ver - sie sich weder setzen noch ein - Ehre wird den Geschwistern tag haben sieben Paare zichten. Ursprünglich hatten schlafen. Nach Angaben Som - Der anhaltende Flücht - den sich auf Informationen der der Brautleute zuteil, wie der in Thailand den Welt- sich 14 Paare an dem Wettbe - porns wirkten alle Paare sehr lingsstrom aus Tunesien Botschaften und des Grenz - St.-James-Palast am Montag rekord im Dauerküssen werb beteiligt. müde, deshalb sei vorsichtshal - beschäftigt auch die schutzes stützen. in London mitteilte. Demnach gebrochen. «Ich freue mich über den ber bereits medizinischer Bei - Schweizer Behörden. Die Bisher sei die Schweiz wird Prinz Harry Trauzeuge des neuen Rekord, aber ich sorge stand geholt worden. Er fürchte Schweiz habe bereits mit aber kein Zielland für Men - Bräutigams, und Philippa, ge - Doch auch nachdem sie nach 32 mich auch um die Teilnehmer», vor allem um den Zustand einer den Vorbereitungen für schen aus Tunesien gewesen. nannt Pippa, Middleton be - Stunden, sieben Minuten und sagte Somporn Naksuetrong. Er 51-jährigen Frau, die mit ihrem den Fall eines Flücht - Diese ziehe es mehr in Länder zeugt die Trauung für ihre älte - 14 Sekunden den vorherigen ist der Leiter eines Wachsfigu - 37-jährigen Ehemann am Wett - lingsstroms aus Nordafri - wie Frankreich, fügte die Spre - re Schwester Kate. | dapd Rekord aus Deutschland einge - renmuseums im Badeort Pat - bewerb teilnimmt, sagte er. Die ka begonnen, sagte Bun - cherin an. Viel hänge nun auch stellt hatten, weigerten sie taya, das den Kuss-Wettbewerb Frau sei total erschöpft, habe desrätin Simonetta Som - davon ab, wie sich die italieni - sich aufzuhören. organisiert hatte. Die Paare aber zu verstehen gegeben, dass maruga am Montag vor schen Behörden verhielten. Wettshow ohne Nach Angaben der müssen sich unablässig küs - sie bis zum Sieg durchhalten Journalisten in Bern. Organisa toren wollte keines sen – selbst wenn sie Wasser zu wolle. «Ich fürchte, sie wird Bislang kein Ansturm die Schweiz? der Paare auf den Siegespreis sich nehmen oder auf die Toilet - bis zur Bewusstlosigkeit weiter - In erster Linie seien die Be - Das Grenzwachtkorps im Tes - ZÜRICH | Das Schweizer Fern - von umgerechnet 2400 Euro te gehen müssen. Dabei dürfen machen.» | sda/afp hörden in Kontakt mit Italien, sin wiederum rechnet damit, sehen geht in Sachen «Wetten sagte die Justizministerin. Auf frühestens in einer Woche dass..? über die Bücher. Nach der italienischen Insel Lampe - die ersten Auswirkungen des der Ausstiegs-Ankündigung dusa treffen derzeit zahlreiche Flüchtlingsstroms an der des deutschen Star-Modera - Flüchtlinge vor allem aus Tune - Schweizer Grenze zu spüren. tors Thomas Gottschalk über - sien ein. Die Schweiz stehe auch Bisher sei noch alles ruhig, legt man jetzt, ob man bei der mit den Dublin-/Schengen-Staa - sagte Einsatzoffizier Fabio internationalen Co-Produktion ten in Kontakt, um sich mit den Ghielmini vom Grenzwacht - weiter mitmachen will. Man ha - Europäern abzustimmen. korps IV Lugano. be von Gottschalks Absichten Zudem habe man bereits Konkrete zusätzliche am Samstag erfahren, als er im Inland mit Vorbereitungen Massnahmen seien derzeit sich in der Sendung dazu äus - begonnen, sagte Sommaruga nicht vorgesehen. «Doch wir serte, sagte Manuela Käch, und erwähnte dabei die Suche haben die Möglichkeit, inner - Sprecherin von Schweizer Ra - nach Unterbringungsmöglich - halb von ein bis zwei Tagen Ver - dio und Fernsehen (SRF) am keiten. «Wir sind bereits an der stärkung aus anderen Schwei - Montag auf Anfrage. Mit den Arbeit», sagte Sommaruga. zer Regionen anzufordern», sag - deutschen Kollegen werde te Ghielmini weiter. man jetzt das Gespräch su - Schweiz nicht erste Wahl Die Grenzwächter kon - chen, sagte Käch weiter. Dabei Das Bundesamt für Migration zentrierten sich vor allem auf gehe es darum zu klären, wie (BFM) hatte bereits am Morgen den Bahnhof Chiasso. «Rund 90 es mit der Wettshow weiterge - erklärt, es beobachte die Lage in Prozent aller illegalen Einwan - he, wer die Moderation über - Italien sehr genau. Allfällige derer aus afrikanischen Län - nehme und anderes mehr. Es Massnahmen würden geprüft, dern, die in die Schweiz einrei sei noch «alles sehr offen», sagte BFM-Sprecherin Marie sen wollen, versuchen dies im sagte Käch. | sda Bis der Arzt kommt. Die Teilnehmer des Kuss-Wettbewerbs bewiesen Ausdauer. FOTO KEYSTONE Avet auf Anfrage. Solche wür - Zug.» | sda Walliser Bote 22 Dienstag, 15. Februar 2011 TV | RADIO Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Dienstag, 15. Februar 2011 23

a Kaufe gegen bar CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch AKTION ULRICHEN Autos 2½- und 3½-Zimmer-Wohnungen im für den Di, Mi 18.30  Wohn- und Ferienhaus «Malve» BLACK SWAN Fr. 100.– Rabatt zu verkaufen und zu vermieten. Export Di, Mi 20.30 KOKOWÄÄH auf alle Gleitsichtbrillen (Unfall + km egal) Einmal pro Tag ein frisch gekochtes 076 709 70 30 Menü ist nicht leicht zu übertreffen! +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40  +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +4110% (0)81 650 40Rabatt 49 F +41 (0)81 650 40 49 Schweins-Ragout ASTORIA VISP 027 946 16 26 i i i i i i vom Bratenstück kg Fr. 15.80 www.kino-astoria.ch auf alle Einstärkenbrillen ab Fr. 300.– 027 923 33 33 kenzelmann.ch handgeschnetzeltes Di, Mi 20.30 Gültig bis 28. 2. nur bei Komplettbrillen Mollens, les Schweinefleisch kg Fr. 19.80 GULLIVERS REISEN 3D (D)

und auf Lagerfassungen, Tsamplans Panierte Schweinsplätzli kg Fr. 18.80 nicht kumulierbar mit anderen Aktionen Bauland Schweinskoteletten  In Glis an der Haselgasse 32 5-Sterne-Qualität kg Fr. 19.80 zu verkaufen und Vergünstigungen und nur bei … feine Gämswürste, Trockenspeck zu verkaufen oder vermieten in unverbaubarer so rot wie rote Rosen  Lage, ca. 1250 m2. GmbH 4½-Zimmer-Wohnung – Ab Mittwoch Fleischkäse Preis nach

Simploplon-Optitik mit Garage + Keller Vereinbarung. zum Selberbacken kg Fr. 13.50  frische Kalbsmilke, für Pastetli 076 476 56 30 Te l . 0 7 8 7 9 1 6 6 6 1 Brillen und Kontaktlinsen Kalbsnierli ganz, ohne Fett, kg Fr. 15.50

Balfrinstrasse 5, 3930 Visp Walliser Äpfel Tel./Fax 027 946 04 11 Canada, Golden, Gala kg Fr. 2.50

+41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 i i i Besser sehen.

Metzger

Wir stellen an auf Anfang Mai gelernten Fleischfachmann.

Schutzwaldschutz. Arbeitszeit 7–12, 13–17 Uhr    und 2 Pausen,   Bergwaldprojekt.   sehr guter Lohn.

glich et Stiftung Bergwaldprojekt | Via Principala 49 | CH-7014 Trin Tä eö1n Uhr g 10 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 Tel. +41 (0)81 650 40 40 | Fax +41 (0)81 650 40 49 René Meyer, Turtmann 6.00 ANT Jahre ab 1 TAUR i i [email protected] | www.bergwaldprojekt.org ERES 027 932 24 24 PEIS Spendenkonto PC 70-2656-6 S NE ERE N TAVE I T 4-Gang- B R er stgeb Jubiläums- re Ga ossen Ih aria J Menü t & M Alber Fr. 39.– 3945 Gampel Service – Rund ums Haus Neue Strasse 1 Natel: 076 222 54 03 / 079 715 80 15 Tel. 027 927 10 22 Tel. 027 932 11 32 www.breiten.ch/taverne M. 079 221 02 17 Tel. 027 558 88 06 Ab sofort wieder aktuell: [email protected] Ihre Wir reinigen Ihr Chalet/Wohnung Am Mittwoch: Kutteln in Tomatensauce Werbe- Wir waschen Ihre Wäsche GLIS-GAMSEN Am Donnerstag: Feines Walliser Gsottus plattform: Am Freitag: Cholera (schon zubereitet) Zu kaufen gesucht Walliser +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 Schweins- +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 i i Geschnezeltes,i mager kg Fr. 19.– Bote Industrieland Schweins-Plätzli, mager kg Fr. 24.– Rinds-Ragout, mager kg Fr. 19.– www.1815.ch Wir schlachten für Sie! Te l . 0 7 9 4 4 9 2 7 7 9

E a Steckwand

BERATUNGEN lauf. Er ist 4-jährig, kastriert und Leukose 16 60 [email protected] B. Dura, Julier- HOBBY getestet. Tel. 078 605 45 39 weg 5, 7000 Chur Gute Ernährung mit Herbalife. Zu verschenken zwei gut erhaltene Zu verschenken Kindermonatskalender 100 sehr persönliche Geschenkideen Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 Wohnwandmöbel mit Bar. Besichtigung 2011 zum Ausmalen, schicke gratis zu. mit Namensgravur oder Logo/Widmung www.venetz.activecontrol.info in Naters möglich. Natel 079 215 46 00 081 284 16 60 [email protected] B. Du- Tel. 061 312 81 35 Kommunikation. ra, Julierweg 5, 7000 Chur www.historia.ch «Am Feuer der Urahnin» Gratis abzugeben: Dachträger Thule zu Kompakt. +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 +41 (0)81 650 40 40 Kreativworkshop in Brig Subaru Legacy 1989–2004. F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 F +41 (0)81 650 40 49 Gratis gesucht komplettes Bett 140 x TIERE Klasse. Info und Leitung Brigitte Jeitziner Tel. 079 447 25 35 (ab 18.00 Uhr) 200 cm und 4-türiger Kleiderschrank. i i i i i i 079 373 09 09 / 027 924 25 36 079 488 89 54 Unsere Westiwelpen suchen ein Zuhau- Mengis Mediaverkauf

Gratis abzugeben: gut erhaltenes, kom- se, geimpft, gechipt. Tel. 079 664 60 82 Te l . 0 27 9 4 8 3 0 4 0 plettes Doppelbett 190 x 190 cm mit GRUPPEN/VEREINE GRATIS Matratze. Tel. 079 674 44 91 Anhänglicher, rot-weisser Kater sucht Zu verschenken Tagesbuchkalender 2011 Brig, Männeryoga. Info: Katharina Hugo, dringend neuen Lebensplatz mit Aus- mit Sprüchen, schicke gratis zu. 081 284 www.ha-tha-yoga.ch ¡

Mengis Mediaverkauf Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Steckwand-Bestellschein Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Boten» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

+41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 Alles, +41 was (0)81 650Sie 40 verschenken, 40 | +41 (0)81 650 wird 40 49 gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) i i i Anzahl Erscheinungen: -mal K Antiquitäten K Garten/Pflanzen K Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) K K K Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– K Bekleidung K Gruppen/Vereine K Sammeln/Tauschen K Beratungen K Haushalt K Schmuck 3 Zeilen: Fr. 16.– K Camping K Hi-Fi/Video K Sport K Computer K Hobby K Tiere K Foto/Film/Optik K Kunst K Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname:

+41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 +41 (0)81 650 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 administrativem +41 (0)81 650 Aufwand. 40 40 | +41 (0)81 650 40 49 i i Siei bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: K Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) K Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. Walliser Bote 24 Dienstag, 15. Februar 2011

WALLIS Bern | Ständerats-Ersatzwahl im Kanton Bern AUSSERDEM Heli mit Schneebällen beworfen «Kampf der Titanen» SITTEN | ein Helikopter der Air Glaciers ist am samstag beim Den zweiten Wahlgang tag mit 136 522 Stimmen für Hochgebirgslandeplatz «Wild - der Ständerats-Ersatz - sich entschieden. Der Berner Herold Bieler (hbi) horn» im Wallis von zwei unbe - wahl im Kanton Bern Oberländer punktete vor allem [email protected] kannten Personen angegriffen werden die beiden gros - auf dem Land. Ursula Wyss kam worden. Als der Helikopter auf sen Parteien SVP und SP auf 117 835 Stimmen. Sie holte rund 3000 Meter über Meer unter sich ausmachen. ihre Stimmen vorwiegend in Herr Pfarrer, landen wollte, bewarfen die Un - den Städten und Agglomeratio - bekannten diesen mit schnee FDP-Nationalrätin Christa nen. Wer im zweiten Wahlgang bitte melden! und eis. Aufsetzen konnte der Markwalder tritt am 6. März die Nase vorn haben wird, ist Helikopter nicht, weil sich die nicht mehr an. Und auch Marc schwierig vorherzusagen. Eine Es herrscht Priestermangel im Angreifer auf dem Landeplatz Jost von der EVP verzichtet. Rolle dürfte spielen, wen die Wallis. Immer mehr Pfarreien aufhielten. In der Folge liess Sie liege nach dem ersten Mitteparteien nun am 6. März müssen sich deshalb den Seel - der Pilot seine Passagiere – ein Wahlgang zu weit hinter den unterstützen. sorger teilen. Ohne die Pries - Bergführer und ein kunde mit beiden Spitzenkandidaten Adri - Am schwierigsten dürfte ter aus Osteuropa und Afrika ski – etwas unterhalb des Plat - an Amstutz (SVP) und Ursula die Frage für die BDP sein, die blieben in vielen Oberwalliser zes im schwebeflug ausstei - Wyss (SP), teilte Markwalder am Keine Chance. Nach dem Verzicht von Christa Markwalder sich vor wenigen Jahren im Pfarreien die Kirchen auch gen. Anschliessend kehrte der (links) kommt es zum Duell zwischen Ursula Wyss (Mitte) und Montagabend in einer persönli - Krach von der SVP abgespalten am Sonntag geschlossen. Da Helikopter auf den Landeplatz chen Erklärung mit. Sie sehe Adrian Amstutz. Foto keystoNe hat. Der stramme SVPler Am - bleibt kaum Zeit für Sport. sitten zurück. keine Chance, im zweiten Wahl - stutz dürfte nicht unbedingt Gemäss Air Glaciers hätte gang zu gewinnen. nach dem Geschmack vieler Und doch sollen die hiesigen das Bewerfen der Rotoren - Stattdessen wolle sie sich dat Marc Jost seinen erwarteten Mit dem Rückzug von Markwal - BDP-Anhänger sein. Allerdings Pfarrherren, Diakone oder blätter mit eis und schnee zu «mit ungetrübter Motivation» Rückzug bekannt. Er erreichte der und Jost ist der Weg frei für dürften sich auch gemässigte Ordensschwestern am Swiss einem schrecklichen Unfall im Nationalrat einsetzen, von allen vier Kandidierenden den Showdown zwischen Am - Bürgerliche mit dem Gedanken Olympic Gigathlon im Wallis führen können. Das Unterneh - schrieb Markwalder. Bereits am deutlich am wenigsten Stim - stutz und Wyss. Amstutz hatte schwertun, SP-Frau Wyss zu un - von Anfang Juli 2011 auch men kündigte an, dass es Montagmorgen gab EVP-Kandi - men. den ersten Wahlgang am Sonn - terstützen. | sda noch schwimmen, laufen, strafklage einreichen werde. biken, skaten oder Velo fahren. Wer hinter der tat steht, ist Eine Fachzeitschrift sucht ein unklar. | sda Walliser Fünfer-Team mit Korsika | Zwillinge immer noch vermisst Teheran | Massenproteste im Iran «lauter geistlichen Ausdauer - NEWS sportlern». Der Herr Pfarrer oder die Ordensfrau muss im Suche fortgesetzt Tränengas gegen Volk Wallis wohnen, seelsorgerisch 14 Tote bei tätig sein – und eine Gigath - Auf Korsika ist am Mon - wie Polizeisprecher Jean-Chris - Nach den Massenprotes - keine Parolen. In der Nähe des lon-Disziplin beherrschen. Flugzeugabsturz tag die Suche nach den tophe Sauterel am Montag der ten in Tunesien und Imam-Hussein-Platzes hätten TEGUCIGALPA | Beim Absturz vermissten Waadtländer Nachrichtenagentur SDA sagte. Ägypten sind am Montag die Sicherheitskräfte Tränen - Nun gibt es Pfarrherren, die eines kleinflugzeugs in Hondu - Zwillingen Alessia und Die beiden Beamten würden «so auch im Iran Hunderte gasgranaten verschossen, um gut Tennis spielen, passable ras sind am Montag alle 14 Livia fortgesetzt worden. lange wie nötig» vor Ort bleiben. Menschen aus Protest ge - die Menge zu zerstreuen. Ge - Langläufer sind oder als «bee - Menschen an Bord ums Leben Die Mutter der entführ - gen die Führung auf die mäss den Berichten hatten schi» Jasser gelten. Beim Gi - gekommen. Die Maschine der Am Mittwoch wollen sich die ten Mädchen war am Sonntag - Strasse gegangen. Hunderte Bereitschaftspolizis - gathlon warten aber 350 Central American Airlines ver - Ermittler aus Frankreich, Ita - morgen auf Korsika eingetrof - ten in den Strassen Stellung be - Kilometer, 11 111 Höhenme - unglückte nach Behördenan - lien und der Schweiz in Mar - fen, um die Polizei bei der Suche Sie zogen trotz eines Demons - zogen. Auch in anderen Teilen ter und die Strecke führt bis gaben rund fünf kilometer von seille treffen, um eine Zwi - zu unterstützen. Nach ihrer trationsverbots in Richtung des Landes setzte sich die auf den Gornergrat. Das ist der Hauptstadt tegucigalpa schenbilanz zu ziehen. Ankunft wurde sie mit einem Freiheitsplatz. Die Polizei setzte Bevölkerung über das Verbot zwar nahe dem Himmel – für entfernt. Zum Zeitpunkt des Aus der Schweiz werden Po lizeihelikopter über das Ge- Tränengas ein. hinweg. In der Stadt Isfahan ein «geistliches Team» aber Absturzes herrschte in dem der zuständige Waadtländer biet der Insel geflogen, wo die Augenzeugen sagten, gingen Augenzeugen zufolge selbst mit der Hilfe Gottes ein Gebiet Nebel, wie die Feuer - Staatsanwalt und zwei Polizis - Familie früher Ferien gemacht Tausende Menschen zögen ebenfalls Hunderte Iraner auf (zu?) hohes Ziel. wehr mitteilte. | dapd ten an den Treffen teilnehmen, hatte. | sda durch die Strassen, riefen aber die Strasse. | sda