SAMSTAG 7. DEZEMBER 2013| Sport|25

Bob Hilzinger weiter nicht zu bremsen Verhaltener Auftakt des Ski alpin Davos scheint ein gutes Pfl aster für Jessica Hilzinger zu sein. Nach Riesenslalom und FL-Bobteams am Königssee Super-G überzeugt das LSV-Jungtalent auch in der Super-Kombination – mit zwei Top-Ten-Plätzen. VON MARCO PESCIO nach ihrem Doppelsieg in den bei- KÖNIGSSEE Der erste Zweierbob-Eu- des starken Schneefalls. Der Nieder- den Super-G-Bewerben auch in der ropacupbewerb am Königssee (De) schlag erschwerte den Athleten Sie sorgt dieser Tage in Davos für ersten Super-Kombi eine Klasse für verlief für das Liechtensteiner Bob- nicht nur die Sicht, auch der Materi- manch staunendes Gesicht. Jessica sich. Sie verwies die Französin Mari- team nicht wunschgemäss. Die bei- alwahl kam plötzlich ein (noch) hö- Hilzinger, jener erst 16-jährige Roh- on Pellissier und die Tschechin Es- den Piloten Michael Klingler und herer Stellenwert zu. Sehr zum Leid- diamant des Liechtensteinischen ter Ledecka auf die Plätze zwei und Bruno Meyerhans schafften es mit wesen des einen Liechtensteiner Skiverbandes (LSV) vermag in ihren drei. Knapp nicht für den ersten ihren Bobs nicht in die Top 20. Bobs: Klinger und sein Anschieber ersten Rennen auf Damenstufe so Platz reichte es Kopp hingegen im Der erste Zweierbob-Wettbewerb am Richard Wunder entschieden sich richtig zu überzeugen. In ihren bis- zweiten Rennen. Teamkollegin Wen- Königssee stand ganz im Zeichen im Vorfeld für die breiten Kuven. Ein her neun FIS-Rennen fuhr Hilzinger dy Holdener schnappte sich nach ei- Fehler, wie sich im Nachhinein her- achtmal in die Top 15 – bei einem nem starken Slalomlauf – dem ausstellen sollte. «Die Fahrt war des- Ausfall (im Slalom, d. Red.). schnellsten des Tages – den verdien- halb nicht gerade optimal», erklärte ten Sieg. Mit Chiara Gmür stieg sogar Klingler nach dem Rennen. Anstatt Kopp und Holdener siegen noch eine dritte Schweizerin aufs wertvolle Punkte für die Olympia- Auch in den gestrigen beiden Super- Treppchen – sie sorgte damit für ei- Qualifikation zu sammeln, schaute Kombinationen von Davos stellte die nen Dreifach-Triumph der Eidgenos- am Ende nur Rang 22 heraus. Schaanerin ihr riesiges Potenzial un- sinnen. Einen Platz davor klassierten sich ter Beweis: Die Plätze sechs und Beachtlich war derweil auch der Meyerhans und dessen Anschieber zehn sprechen eine klare Sprache. Auftritt von Hilzinger. Die LSV-Ath- Jonas Gantenbein. Das Duo hatte Das Jungtalent liess gleich reihen- letin klassierte sich mit ihrer Ge- sich vor der Fahrt richtigerweise für weise ältere Konkurrentinnen hinter samtzeit von 2:03,71 auf dem zehn- die schmalen Kuven entschieden. sich. Vor ihr klassierten sich aus- ten Rang. Es ist ihr fünftes Top-Ten- Auf das Resultat hatte es allerdings schliesslich Athletinnen mit Europa- Ergebnis in der noch jungen Saison. keine grossen Auswirkungen: Rang und Weltcuperfahrung. 21. «Wir können mit den Ergebnis- Im ersten Rennen fuhr Hilzinger als Davos. FIS-Super-Kombination sen natürlich nicht zufrieden sein», Sechste gar in die Nähe der Podest- 1. Rennen: 1. Rahel Kopp (Sz) 2:00,87. 2. Marion sagte Klingler nach dem ersten Wett- plätze. Ihre Zeit von 2:02,97 war Pellissier (Fr) 0,19 zurück. 3. Ester Ledecka (Tsch) kampftag. Heute bietet sich ihm und gleichbedeutend mit einem Rück- 1,28. – Ferner: 6. Jessica Hilzinger (Lie) 1,10. 2. Rennen: 1. Wendy Holdener (Sz) 2:00,15. 2. Michael Klingler und Co. kamen am Meyerhans aber bereits die Chance stand von 2,10 Sekunden auf Siege- Jessica Hilzinger stellte erneut ihr Kopp 0,79. 3. Chiara Gmür (Sz) 1,66. – Ferner: 10. Königssee nicht auf Touren. (Foto: MZ) zur Verbesserung. (mp) rin Rahel Kopp. Die Sarganserin war Potenzial unter Beweis. (Foto: Zanghellini) Hilzinger 3,56.

Eishockey Fribourg verpasst Svindals zweiter Sieg in Folge – Sprung an die Spitze FRIBOURG Fribourg hätte mit einem Heimsieg gegen Biel im ersten Teil zurück in der Weltspitze der 30. Eishockeyrunde von den ZSC Lions die Tabellenführung überneh- Ski alpin Patrick Küng war men können, kassierte aber eine wei- tere Niederlage – die dritte aus den in der vom Norweger Aksel letzten vier Spielen. Gottéron kas- Lund Svindal gewonnenen sierte in diesen Partien nicht weniger Weltcupabfahrt in Beaver als 21 Gegentore; ausserdem gelang Fribourgs Ausländern im letzten Mo- Creek (USA) als Fünfter bes- nat bloss noch ein Torerfolg. Der SC ter Schweizer. Doch die Ge- Bern war hingegen der Gewinner des schichte des Rennens schrieb Abends. Der Meister gewann das Du- ell am «Strich» gegen Lausanne (9.) Beat Feuz, der bei seinem erst mit 4:2 und rückte auf Kosten von dritten Einsatz nach der lan- Servette um eine Position auf Platz 7 gen Pause Sechster wurde. vor. Zwei Wochen nach der Freistel- lung von Meistertrainer Antti Törmä- nen feierten die Stadtberner mittler- och vor zwei Wochen hatte weile den fünften Sieg in Folge. Die Feuz nicht gewusst, ob es Reserve auf das neuntplatzierte Lau- mit dem Comeback beim sanne beträgt nun fünf Punkte. (si) NSpeed-Auftakt in Lake Lou- ise klappen würde. Es war die letz- National League A, 30. Runde te Phase einer sich über mehr als Fribourg – Biel 2:5 (0:2, 0:1, 2:2) Lausanne – Bern anderthalb2:4 Jahre hinziehenden(1:2, Zeit0:1, 1:1) Rapperswil-Jona Lakers – Zug 1:5 (1:3, 0:1,des 0:1) Zweifelns, Bangens und Hoff ens. Doch Feuz liess sich auch von Rück- 1. ZSC Lions 29 95:65 57 2. schlägenFribourg nicht vom Weg zurück29 91:84in 55 3. Ambri-Piottaden Rennalltag abbringen.30 80:71 Sein53 un- 4. ermüdlicher DavosEhrgeiz liess es trotz29 89:75 50 5. Kloten Flyers 29 82:70 48 6. nicht allzuLugano rosiger Aussichten nicht29 82:67 45 7. zu, aufzugeben. SelbstBern die kleinsten 30 78:82 44 8. Genève-ServetteFortschritte 30 wertete85:83 43er als Signal, 9. Lausanne 28 57:67 39 10. Zug den29 Anschluss 79:93 36 noch einmal bewerk- 11. Biel stelligen30 68:86 zu können.35 12. Rapperswil-Jona Lakers 30 74:117Spätestens 23 seit gestern weiss der Emmentaler, dass sich die Mühen Fussball und das Schinden gelohnt haben. Voller Einsatz: mähte auf seinem Weg zum Sieg in Beaver Creek die Tore förmlich nieder. (Foto: RM) Dass der Entscheid, den zeitweise Club stellt neuen ausweglos scheinenden Kampf fort- siedelt er selbstredend ganz weit gross. Da können viele um die Spit- resort in Colorado die Super-Kombi- zuführen, richtig war. Schon bei oben im eigenen Ranking an. «Der zenplätze mitfahren.» nation für sich entschieden. 2008, Negativrekord auf seinem dritten Einsatz wurde Feuz Wert dieser Leistung kommt nahe Svindal bestätigte mit seinem zwei- ein Jahr nach seinem fürchterlichen NÜRNBERG Der 1. FC Nürnberg hat ei- in seinem Glauben bestätigt, die an meinen Sieg in der Lauberhorn- ten (Favoriten-)Sieg innert fünf Tagen Sturz beim «Golden-Eagle»-Sprung, nen neuen Negativrekord in der Bun- noch so geringe Chance auf eine Abfahrt (Januar 2012, Red.) heran.» seine führende Position in den Speed- hatte er sowohl in der Abfahrt als desliga aufgestellt. Die Franken Wiederkehr auf die Weltcuppisten Seine erste Planung für die Rückkehr Disziplinen. Der Norweger, der in La- auch im Super-G dominiert. Bei der schafften es auch im 15. Anlauf nicht, nutzen zu können. Als Sechstklas- hatte Feuz auf die Nordamerika- ke Louise den Super-G dominiert hat- Siegerehrung wurde er vom Österrei- den ersten Saisonsieg einzufahren. sierter in der Abfahrt in Beaver Tournee ausgerichtet. Selbstredend te, triumphierte in Beaver Creek zum cher und vom Italie- Gegen Mainz kam der «Club» zu ei- Creek meldete er sich zu einem un- gibt sich Feuz zuversichtlich, auch vierten Mal. 2006 hatte er im Nobel- ner flankiert. (si) nem 1:1. Damit sind die Franken nun erwartet frühen Zeitpunkt im Kreis bei den nächsten Speed-Prüfungen alleiniger «Rekordhalter» mit 15 Spie- der Besten zurück. Eine unglaubli- im zu starten. Der Ka- ALPINER WELTCUP DER HERREN len ohne Dreier vor Duisburg und che Leistung für einen, der wohl lender erlaubt ihm vorerst eine Pau- 1860 München (je 14 Spiele). (jts) damit zu leben hat, nie mehr ohne se; am kommenden Wochenende ste- Abfahrt in Beaver Creek (USA) geschieden u.a.: Matthias Mayer (Ö) und Ge- (Knie-)Schmerzen rennmässig Ski hen in Val d’Isère ein Riesenslalom org Streitberger (Ö). Deutschland: Bundesliga, 15. Runde Schlussklassement fahren zu können. und ein Slalom im Programm. 1. Aksel Lund Svindal (No) 1:44,50. 2. Hannes 1. FC Nürnberg – FSV Mainz 05 1:1 Weltcupstände Reichelt (Ö) 0,17 zurück. 3. Peter Fill (It) 0,20. Abfahrt (nach 2 von 9 Rennen) 1. Bayern FeuzMünchen überrascht und14 stolz 32:7 38 Küng bestätigt seine starke Form 4. Manuel Osborne-Paradis (Ka) 0,24. 5. Pa- trick Küng (Sz) 0,52. 6. Beat Feuz (Sz) 0,66. 7. 1. Aksel Lund Svindal (No) 150 Punkte. 2. Do- 2. Bayer NebenLeverkusen Trainern und14 31:14Konkurrenten 34 Küng, der 14 Hundertstel schneller minik Paris (It) 129. 3. Klaus Kröll (Ö) und Han- 3. Borussia Dortmund 14 35:15 31 Jan Hudec (Ka) 0,67. 8. (It) 0,85. zeigte sich auch Feuz selbst von sei- war als Feuz, durfte resümieren, sei- 9. (It) 0,87. 10. Max Franz (Ö) nes Reichelt (Ö) 86. 5. Peter Fill (It) 82. 6. Ad- 4. Borussia Mönchengladbach 14 31:16 28 rien Théaux (Fr) 72. 5. nerSchalke Parforce-Leistung 04 überrascht. 14ne 29:26guten 24 Trainingsleistungen im 0,88. 11. Didier Défago (Sz) 0,94. 12. (No) 1,00. 13. (USA) 1,04. Gesamtwertung (5/35) 6. «ErstWolfsburg meine zweite Abfahrt14 nach20:16 der 23 Vorfeld des Winters wie schon im 1. Aksel Lund Svindal (No) 300 Punkte. 2. Mar- 7. Mainz 15 22:29 20 14. (It) 1,11. 15. Travis Ga- Pause und schon wieder vorn da- Super-G in Lake Louise, in dem er nong (USA) 1,19. 16. (Ka) 1,20. 17. cel Hirscher (Ö) 160. 3. Hannes Reichelt (Ö) 8. Hertha Berlin 14 20:17 19 142. 4. Dominik Paris (It) 135. 5. 9. Hannoverbei. Das kommt definitiv96 auch 14für 17:22ebenfalls 17 Fünfter geworden war, im David Poisson (Fr) 1,30. 18. Brice Roger (Fr) 1,41. 19. Adrien Théaux (Fr) 1,69. 20. Andrej (USA) 124. 6. Peter Fill (It) 114. 7. Patrick 10. Augsburg 14mich 15:23 völlig 17 unerwartet.» In die Rennen umgesetzt zu haben. Nach Küng (Sz) 106. 11. Hamburger SV 14 30:31 16 Sporn (Sln) 1,75. – Ferner: 23. Überraschung mischten sich bei seinem mit Abstand besten Abschei- (Sz) 1,85 25. Klaus Kröll (Ö) 1,99. 27. Johan 12. VfB Stuttgart 14 24:26 16 Weiteres Programm in Beaver Creek 13. Werder Bremen Feuz14 verständlicherweise 19:27 16 Stolz und den in einer Abfahrt seit fast zwei Clarey (Fr) 2,15. 31. Marc Gisin (Sz) 2,34. 34. 14. Hoffenheim 14 32:34 14 Sandro Viletta (Sz) 2,54. 44. Ralph Weber (Sz) Samstag, 7. Dezember Genugtuung. «Viele hatten mir das Jahren könnte Küng nun wieder die 3,32. 48. Marc Berthod (Sz) 3,66. 51. Silvan Super-G, Startzeit 19.00 Uhr 15. Eintracht Frankfurt 14Comeback 17:26 11 nicht mehr zugetraut, Podestränge anvisieren. «Das wäre 16. SC Freiburg 14 14:25 11 Zurbriggen (Sz) 3,88. 59. Vitus Lüönd (Sz) Sonntag, 8. Dezember 17. Nürnberg 15verschwiegen 14:30 9 denn, schnell Ski fah- natürlich der nächste Schritt. Doch 4,47. – 76 Fahrer gestartet, 67 klassiert. – Aus- Riesenslalom, Startzeiten 17.45/20.45 Uhr 18. Eintracht Braunschweig 14 8:26ren 8zu können.» Seine Performance an der Spitze ist die Dichte extrem