DAS MAGAZIN ZUM EVZ | OKTOBER 2020 Business AUSGABE NR.2 | SAISON 2020/21

ANDREAS WIDMER Der CEO der WWZ-Gruppe über die Partnerschaft mit dem EVZ.

DAN TANGNES Der EVZ Head Coach über die Vertragsverlängerung bis 2024.

GEORG KEISER Die bewegte Zeit des verstorbenen EVZ Ehrenpräsidenten. EDITORIAL

SPORT, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT BDO – UNSER TEAM IN IHRER NÄHE Liebe EVZ Freunde Hier ist die erste von vier Business-Ausgaben des EVZ Magazins in der Saison 2020/21. Wie immer berichten wir darin schwerpunktmässig über die EVZ Sponsoren und das Leben in den EVZ Gönnervereinigungen. Nicht so spannend wie Spitzeneishockey, aber der lebendige Beweis für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des EVZ in der Region Zentralschweiz und darüber hinaus. Und ohne die vielen treuen Gönner und Sponsoren gäbe es in kein Spitzeneishockey. Kontaktieren Sie unsere Experten: Eugen Thalmann Die drei Buchstaben WWZ sind den Zugern wohl genau so bekannt wie EVZ. Die 1892 als BDO AG Wasserwerke Zug AG gegründete WWZ-Gruppe ist seit einem Jahrzehnt Sponsor Gold 6312 Steinhausen Direkt zu Tel. 041 757 50 00 BDO Zug Inhalt und Nachwuchssponsor beim EVZ und hat den Vertrag mitten in der Corona-Pandemie um drei weitere Jahre verlängert. Eines von vielen Zeichen, dass die wichtigen Partner www.bdo.ch WWZ 04 auch in dieser schwierigen Zeit hinter dem Klub stehen. Lesen Sie dazu das Interview mit Haslimann Aufzüge 11 WWZ-CEO Andreas Widmer und das Firmenporträt auf den Seiten 4–9. Business Lunch 12 Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung Wings 14 Im sportlichen Teil berichten wir über den Saisonstart in der National League und werfen v Club 111 16 196x140_fbg_ZUG_2020_SEPT.indd 1 25.09.20 16:32 den Blick auf zwei Spieler, die neu zum EVZ gestossen sind: Verteidiger Claudio Cadonau Kristall-Club 18 (Seiten 26–27) trat überraschend mit dem Goldhelm ins Rampenlicht, Stürmer Calvin Für einen sauberen IT-Check ... Club 78 20 Thürkauf (Seite 29) ist nach fünf Jahren Nordamerika wieder zu seinem Ausbildungs- DER NEUE PEUGEOT e-EXPERT EVZ Gastronomie 22 Interview CEO 24 klub zurückgekehrt. Mit der Vertragsverlängerung mit Head Coach Dan Tangnes um drei FULL ELECTRIC National League 26 weitere Jahre hat der EVZ eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen. ... geben wir unser NEUE ENERGIE FÜR IHR UNTERNEHMEN Blickpunkt 29 Nach fünf Jahren (2003–2008), sechs Jahren (2008–2014) letztes Hemd! Interview Head Coach 30 und vier Jahren Harold Kreis (2014–2018) jetzt auch – so Corona will – mindestens sechs U20-Elit 33 Jahre Dan Tangnes (2018–2024): Der EVZ hat schon immer auf Kontinuität gesetzt und In Memoriam Georg Keiser 34 langfristig agiert und ist damit gut gefahren. Im Interview auf den Seiten 30–32 erklärt Eis-Cocktail 37 der 41-jährige Norweger, warum er sich in Zug und beim EVZ zu Hause fühlt.

Der reibungslos verlaufene Saisonstart in der BOSSARD Arena ist ein Kompliment für den EVZ – für die Umsetzung des Schutzkonzepts und für die vorbildliche Kommunikation mit Titelbild: allen Anspruchsgruppen betreffend Saisonabos und Matchbesuch. Karsten Huhnke, der Andreas Widmer, neue Geschäftsführer der EVZ Gastronomie, war nach dem ersten Heimspiel zurecht CEO der WWZ-Gruppe. stolz auf sein Team (Bericht Seiten 22–23). Auch wenn Corona mehr Leute von einem JETZT BESTELLEN Matchbesuch abgehalten hat als erwartet. Mehr über das lästige Virus wollen wir hier nicht BIS ZU 330 KM REICHWEITE (WLTP)* schreiben – wer weiss schon, wie es morgen aussieht und was an Einschränkungen noch IN 30 MINUTEN ZU 80% AUFLADEN** kommen wird. Schützen wir uns und nehmen wir das Ganze, wie es kommt. NUTZLASTGEWICHT: BIS ZU 1 199 kg

Viel Spass beim Lesen des EVZ Magazins – und bleiben Sie gesund! v Eugen Thalmann

Mythen Informatik GmbH Bahnhofstrasse 32 | 6422 Steinen T: 041 833 12 12 | F: 041 833 12 14 [email protected] www.mytheninformatik.ch EISZEIT | 03 WWZ WWZ

Vor ein paar Jahren haben wir ausgewählte Kunden zu einer Stadionführung eingela- den. Dabei haben uns vier EVZ Spieler von ihrem Alltag als Hockeyprofi erzählt und auch aus dem Nähkästchen geplaudert. Der Anlass ist sehr gut angekommen.

Was fasziniert Sie am EVZ wwz und evz und am Eishockey? Die WWZ-Gruppe ist seit der Eröffnung Zuerst einmal finde ich Eishockey einen der BOSSARD Arena in der Saison faszinierenden Sport, der mit Energie, Dy- 2010/11 Sponsor GOLD beim EVZ und namik und Emotionen begeistert. Frisch Sponsor beim EVZ Nachwuchs. Der Part- und dynamisch kommt auch der Klub da- nerschaftsvertrag ist im Mai 2020 bis her. Es beeindruckt mich, wie der EVZ in Ende Saison 2022/23 verlängert worden. WWZ ist in der BOSSARD Arena auf dem den letzten Jahren ein Spitzenteam und Eis (Bullykreis), auf dem Videowürfel und eine Superinfrastruktur aufgebaut hat auf dem LED-Band präsent und beim und gleichzeitig mit einem einzigartigen Nachwuchs auf den Stulpen aller EVZ Ausbildungskonzept nachhaltig in die Zu- Nachwuchsteams. Sie besitzt mehrere kunft investiert. Saisonkarten im Sektor Business Seats Gold und führt regelmässig Anlässe in Wie nehmen Sie die Bedeutung des den Event Corners durch. EVZ in der Region wahr? Kriegen Sie auch Feedbacks von aussen? Andreas Widmer persönlich Wir sind nicht nur im Kanton Zug tätig und

Geburtsdatum: 15. Mai 1960 spüren auch in den umliegenden Kantonen, «Beide folgen einer Aufgewachsen in: Luzern dass sich unsere Kunden und Geschäfts- Ausbildung: Dipl. El.-Ing. ETH / MBA partner mit dem EVZ identifizieren. Bei der WWZ-Gruppe seit: 2008, seit 2009 als CEO. Was verbindet WWZ mit dem EVZ? langfristigen Strategie» Wohnort: Udligenswil LU Wo teilen sie gemeinsame Werte? Zivilstand: Verheiratet, zwei Beim EVZ und bei WWZ geht es um das erwachsene Söhne Neubau (links) und bestehendes Verwaltungsgebäude (rechts): WWZ-CEO Andreas Widmer vor dem Firmensitz in Zug, natürlich mit einem WWZ-Elektrofahrzeug unterwegs. richtige Bündeln und Optimieren von Ener- Hobbys: Skifahren, Segeln gie. Die BOSSARD Arena ist ein Vorzeige- projekt für den idealen Energiehaushalt. Sie ist das erste Minergie-Stadion in der Interview: Eugen Thalmann Welche drei Buchstaben sind wohl im Was ist die Sponsoring-Strategie den Nutzen für WWZ in den Vordergrund mit diesem Kreis an einem EVZ Heimspiel Schweiz, nutzt wie wir das Seewasser für Fotos: Pius Koller Kanton Zug bekannter: EVZ oder WWZ? der WWZ-Gruppe? stellen. Wir sind überzeugt, dass der EVZ Emotionen teilen kann und in einem ande- die Energiegewinnung und besitzt auf dem Der EVZ weckt mehr Emotionen und hat Wir sind generell zurückhaltend und unter- im Kanton Zug eine wichtige Rolle spielt ren Kontext nicht nur über das Business Dach eine der grössten Solaranlagen in der deshalb wohl einen höheren Bekannt- stützen vor allem das lokale Vereinsleben. und dass der EVZ hervorragende Jugend- redet. Wenn wir unsere EVZ Karten nicht Region. EVZ und WWZ sind am nachhaltigen Andreas Widmer, CEO heitsgrad. Aber bei der Urzuger Bevölke- Der EVZ ist bei weitem unser grösstes En- arbeit leistet, was ich besonders unter- dafür brauchen, stellen wir sie unseren Mit- Erfolg interessiert und folgen einer langfris- von Sponsoringpartner rung sind EVZ und WWZ gleichermassen gagement im Sponsoringbereich. stützungswürdig finde. arbeitenden zur Verfügung. Viele von ihnen tigen Strategie. Sonst hätten wir nicht eine WWZ, erklärt, was sein ein Begriff. haben eine enge Verbindung zum EVZ. Ei- dreistellige Millionensumme in das Projekt Unternehmen mit dem Im Mai dieses Jahres, also mitten Wie nutzen Sie die Partnerschaft nige haben Kinder im EVZ Nachwuchs, an- Circulago investiert, mit dem wir die lang- Wann hat sich WWZ für eine Zusam- in der Corona-Krise, hat WWZ den mit dem EVZ? Wie lebt der EVZ in dere engagieren sich als Funktionäre oder fristige Versorgung der Stadt Zug und Baar- EVZ verbindet. menarbeit mit dem EVZ entschieden? Sponsoring-Vertrag um drei weitere Ihrem Unternehmen? ehrenamtliche Helfer für den EVZ oder Süd mit umweltfreundlicher Wärme- und Seit der Eröffnung des neuen Stadions Jahre verlängert. Ein klares Zeichen, Vor Corona haben wir regelmässig Busi- haben früher selbst gespielt. Kälteenergie aus dem Zugersee sicherstel- 2010 sind wir mit einem grösseren Engage- dass Sie vom Sinn und Nutzen dieser nesspartner in die BOSSARD Arena einge- len. Wie bei der Nachwuchsarbeit des EVZ ment dabei. Im kleineren Rahmen haben wir Partnerschaft überzeugt sind? laden, und wir hoffen, das bald wieder tun Erinnern Sie sich an einen wird sich auch bei diesem WWZ-Projekt der den EVZ schon vorher unterstützt. Auf jeden Fall. Aber ich möchte nicht zu können. Es ist immer gut, wenn man besonderen Event mit dem EVZ? langfristige Nutzen erst nach Jahren zeigen.

04 | EISZEIT EISZEIT | 05 WWZ

« Ich kann dich Wie erleben Sie als Sponsor die Wir wollten einen frischeren und moder- Wir wollen auch mit dieser Aktion frischer laufende EVZ Saison, die weiterhin neren Auftritt, der die Dynamik unseres und dynamischer daherkommen, den Nut- durch die Corona-Pandemie stark Unternehmens widerspiegelt. Mit einem zen unserer Services für die Kunden in den beeinträchtigt wird? Logo, das im Gegensatz zum bisherigen Vordergrund stellen und ihnen zeigen, dass nicht ins Aufgrund der Corona-Pan- wir für sie da sind. Und wenn demie laden wir zurzeit kei- wir mit unserer Kampagne ne Geschäftspartner an die zusätzlich ein Schmunzeln Heimspiele ein und haben auslösen, ist das durchaus auch alle Kundenanlässe gewollt… Stadion bringen, in den Event Corners abge- sagt. Die Saisonkarten wer- Was haben Sie persönlich den im Moment von unseren mit dem EVZ und dem Mitarbeitenden benutzt. Ich Eishockey am Hut? denke, dass der EVZ mit die- Ich sehe gerne Eishockey aber das ser schwierigen Situation und identifiziere mich mit in jeder Hinsicht vorbildlich dem EVZ, auch wenn ich umgeht und die Unterstüt- aus Zeitgründen nur vier zung seiner Partner ver- bis fünf Spiele pro Saison Stadion zu dir.» dient. Das wollten wir auch live dabei sein kann. Selbst mit unserer Vertragsverlän- gespielt habe ich nie, ich gerung unterstreichen. bin sportlich eher auf dem Schnee als auf dem Eis zu Dein MySports Wie geht es der Hause. Meine bevorzugten WWZ-Gruppe in der Aktivitäten sind Skifahren Corona-Krise? und Skitouren im Winter Wir spüren natürlich, dass und Segeln im Sommer. die Pandemie Auswirkun- gen auf unsere Geschäfts- Was trauen Sie dem EVZ kunden hat. So ist der Ener- in der laufenden Saison gieabsatz im ersten Halbjahr zu, sofern sie denn fertig 2020 wesentlich zurückge- gespielt werden kann? gangen. Dafür sehen wir ei- Der Titel wäre schon im letz-

nen positiven Effekt in der Seit 2009 CEO der WWZ-Gruppe: Andreas Widmer. ten Jahr drin gelegen. Es Telekommunikation, weil gibt keinen Grund, warum viele Leute im Homeoffice arbeiten und optimal lesbar ist. Mit dem Resultat bin das nicht auch in dieser Saison möglich merken, wie wichtig eine schnelle und sta- ich zufrieden. Das neue Logo und der Inter- sein sollte. bile Internetverbindung ist. Wir investieren netauftritt gefallen mir besonders. Beide viel in die Infrastruktur und achten in dieser sind nicht weit vom Bisherigen entfernt Sagen Sie uns Ihre Wünsche Zeit speziell darauf, dass wir beispielsweise und doch erfrischend neu. an die EVZ Adresse? Wartungsarbeiten, die längere Unterbrüche Ich wünsche mir, dass der EVZ nicht nur ge- zur Folge haben, nicht während der Arbeits- Auffällig ist die WWZ Kampagne «Da winnt, sondern mit fairen Mitteln gewinnt. zeit, sondern nachts durchführen. für dich» mit flotten Aussagen, die Dass er nicht nur attraktives und erfolg- auch auf dem Videowürfel eingespielt reiches Spitzeneishockey spielt, sondern In der Saison 2020/21 tritt die werden und wohl eher an ein junges Pu- auch den Nachwuchs pflegt. Für uns als WWZ-Gruppe mit einem neuen Erschei- blikum gerichtet sind. Um ein Beispiel Sponsor ist wichtig, dass der EVZ in der Öf- nungsbild auf, wie auch am neuen Logo zu nennen: «Ich kann keine Penaltys fentlichkeit weiterhin ein positives Image auf dem Bullykreis zu sehen ist. Was ist schiessen, aber mit Engagement für besitzt. Geprägt von sauberem Sport, das Ziel des neuen Auftritts und was euch punkten.» attraktivem Eishockey, Nachwuchsförde- gefällt Ihnen daran besonders? rung und einem sympathischen Auftritt.

wwz.ch Da für dich. EISZEIT | 07

405948_216x303_d_CO51_WWZ_Typo_Anzeige.indd 1 12.10.20 16:20 WWZ WWZ

Meilensteine in der Besitz von rund 4600 privaten Aktionärin- und der immer schnellere Wandel sind WWZ-Geschichte nen und Aktionären, knapp 30 Prozent des anspruchsvoll. Da helfen Klarheit und Ori- Aktienkapitals hält die öffentliche Hand. entierung, auch im Auftritt und in der Kun- Nachhaltig nützlich 1878 Gründung Wasserversorgung Zug denansprache», schreibt die Kommunika- 1890 Übernahme der Gasanstalt Zug WACHSTUMSKURS UND NEUER LOOK tionsabteilung in einer Medienmitteilung 1892 Gründung der Aktiengesellschaft Fotos: Pius Koller investiert die WWZ AG einen dreistelligen 2019 steigerte die WWZ-Gruppe den Ge- dazu. Der frische Auftritt mit dem neuen, Wasserwerke Zug Millionenbetrag allein in den Aufbau zu- samtumsatz um 3,3 Prozent auf 259,2 modernisierten Logo wird unterstützt vom 1973 Aufbau Kabelfernsehen Die 1892 gegründete WWZ AG hat sich vom Grundversorger mit kunftsträchtiger Generationenprojekte Millionen Franken. Das Jahr stand im neuen Internet-Auftritt (wwz.ch) und von 1990 Einführung Erdgas Wasser und Strom zum innovativen Dienstleister entwickelt und für eine nachhaltige, regionale Energie- 1996 U mzug von der Poststrasse an Fokus von Fernwärme und Fernkälte, der der Imagekampagne «Da für dich», die auf versorgt Kundinnen und Kunden im Kanton Zug und darüber hin- versorgung: den Fernwärme- und Fern- die Chollerstrasse in Zug Elektromobilität und des Innovationsma- Plakaten, in Inseraten, in den sozialen Me- aus mit einer breiten Palette von Produkten aus den Bereichen kälteverbund Circulago, der die Energie 1998 Aufbau Internet DataZug nagements. Dass die Verantwortlichen zu- dien und am Radio das Selbstverständnis des Zugersees nutzt, und den Wärme- 2003 Einführung digitales Fernsehen versichtlich in die Zukunft blicken, zeigen von WWZ zum Ausdruck bringen soll: das Wasser, Energie, Telekommunikation und E-Mobilität. verbund Ennetsee, der die gleichnamige 2005 Einführung Telefonie via die baulichen Aktivitäten am Firmenhaupt- Versorgungs- und Dienstleistungsunter- Region mit Abwärme von der Kehricht- Kabelnetz sitz, wo ein neues Verwaltungsgebäude nehmen, das für seine Kundinnen und 2007 Lancierung HDTV Die heutige Aktiengesellschaft WWZ AG Heute versorgt WWZ die Bevölkerung verbrennungsanlage Renergia in Perlen entsteht. Dort sollen das Rechencenter Kunden da ist. 2013 Lancierung Mobiltelefonie wurde 1892 auf private Initiative gegrün- und die Wirtschaft im Kanton Zug und in versorgen wird. und die ganze Telekommunikations-Inf- 2016 Umfirmierung der Wasserwerke det, um die Bevölkerung und das Gewerbe den umliegenden Regionen mit Energie rastruktur untergebracht werden und die Wo die Reise bis zum 150-jährigen Zug AG in WWZ AG im Kanton Zug mit Wasser und Elektrizität (immer mehr aus erneuerbaren regiona- Die WWZ-Gruppe zählt zu den 100 gröss- 2017  125-jähriges Firmenjubiläum zurzeit noch auf Drittgebäude verteilten WWZ-Jubiläum im Jahr 2042 hingehen soll, zu versorgen. In den 1970er Jahren be- len Quellen), Telekommunikation, Wasser ten Arbeitgeberinnen im Kanton Zug. Sie und Baustart des Wärme-/ Mitarbeitenden zusammengezogen wer- beschreibt CEO Andreas Widmer so: «Bis gann das Unternehmen mit dem Aufbau und Elektromobilität – nachhaltig nützlich, hat ihren Hauptsitz seit 1996 an der Kälteverbunds Circulago den. Geplant ist auch eine Kundenzone, dann werden wir einen wesentlichen Bei- des Fernsehnetzes – die Basis des heute Beratung und Serviceleistungen inklusive! Chollerstrasse in Zug, beschäftigt mit 2018 Spatenstich zur Erweiterung in der die WWZ-Produkte dargestellt und trag zur CO2-freien, nachhaltigen Versor- flächendeckenden 1-Gbit-Glasfaserkabel- Der Spirit der Gründerväter – das Investie- den Tochtergesellschaften rund 450 Mit- des WWZ-Hauptsitzes erklärt werden. Die dynamische Entwick- gung des Kantons Zug geleistet haben und 2020 Inbetriebnahme Circulago, netzes – und 1990 schloss es die Region ren in die Zukunft für künftige Generatio- arbeitende und bildet Lernende in den Be- lung von WWZ unterstreicht auch der neue unsere Kundinnen und Kunden im Bereich flächendeckend 1 Gbit/s im an das europäische Erdgasnetz an. nen – prägt heute noch das unternehmeri- reichen Netzelektrik, Logistik, Mediamatik, Markenauftritt, der im September lanciert Energieversorgung und Telekommunikati- WWZ-Telekomnetz sche Denken und Handeln. Beispielsweise Informatik und KV aus. Die Holding ist im worden ist. «Die zunehmende Vernetzung on weiterhin massgebend unterstützen!»

In der Seewasser-Übergabestation im Stadtzuger «Untergrund» erklärt Andreas Widmer, wie das Generationenprojekt Circulago funktioniert.

08 | EISZEIT EISZEIT | 09 HASLIMANN AUFZÜGE AG Aufzüge nach Mass

finden für jedes Gebäude eine massge- MIT UNS FAHREN SIE GUT. schneiderte Lösung und können jederzeit auf die Spezialwünsche unserer Kunden reagieren – auch noch kurz vor der Mon- STEIGEN SIE EIN. tage! Und unsere Mitarbeitenden garantie- ren eine reibungslose Ausführung und den bestmöglichen Service!»

Mit diesen Kompetenzen ist die Haslimann Aufzüge AG in den letzten Jahren kontinu- ierlich gewachsen. Mittlerweile sind am modernen Firmenstandort in Gunzwil in der Produktion, in der Montage und im After Sales Service fast 100 Mitarbeiten- de beschäftigt. Pro Jahr werden rund 160

Ausbildung wird grossgeschrieben: Die Lehrlinge der Firma Haslimann. Aufzüge produziert und mehr als 3000 Auf- züge im Service betreut. «Wir platzen in al- Text: Eugen Thalmann len Bereichen aus den Nähten, der nächste Fotos: Haslimann AG Neubau ist bereits geplant», erzählt Gregor Arnet – das Wachstum geht weiter. Wenn der EVZ für den Auf-

stieg auf den Meistergipfel Die wichtigsten Einsatzgebiete der Traditi- einen Aufzug benötigen onsfirma sind die Zentralschweiz und das würde, wäre er bei der Firma Mittelland. Spätestens hier beginnen die Haslimann an der richtigen Gemeinsamkeiten mit dem EVZ, mit dem die Haslimann Aufzüge AG seit 2017 eine Adresse. Sponsoring-Partnerschaft verbindet. Das Auf jeden Fall ist die Haslimann AG in Gunz- gemeinsame Wirkungsfeld war der Auslö- wil der ideale Partner, wenn es um Aufzüge ser dafür, aber Gregor Arnet spricht zuerst

für Privat- und Firmenkunden geht. Mit 71 Ein Personenlift aus dem Hause Haslimann. von gemeinsamen Werten und Visionen: Jahren Erfahrung liefert das 1949 gegrün- «Wir sind ein sportliches, dynamisches dete Familienunternehmen alles aus einer – egal, ob es sich um die Eigenmarke oder und ehrgeiziges Unternehmen wie der Hand. Vom Standardpersonenaufzug bis um Produkte von anderen Liftherstellern EVZ. Und wie beim EVZ besteht auch un- zur massgeschneiderten Individuallösung handelt. ser Erfolgsteam zu einem grossen Teil aus im exklusiven Design. Vom Kleingüterauf- Leuten, die wir selber ausgebildet haben. zug über Autoaufzüge bis zum Schwer- Als Stärken des Unternehmens stellt Zurzeit beschäftigen wir elf Lehrlinge und transportlift mit über 10 Tonnen Nutzlast. Gregor Arnet, Verkaufsleiter und Mitglied in allen Abteilungen gibt es einen hohen Von der Produktion über die Montage bis der Geschäftsleitung, neben der moderns- Anteil von Mitarbeitenden, die bei uns die zur Wartung. Und was in den letzten Jah- ten Technologie und der sprichwörtlichen Lehre gemacht haben.» ren aufgrund von steigenden Ansprüchen hohen Schweizer Qualität die Flexibilität, an die Technologie und Sicherheit immer Individualität und Kundennähe in den Der EVZ steht für das Ausbildungskonzept wichtiger geworden ist: Neben der Herstel- Mittelpunkt: «Unsere Aufzüge sind leis- «The Hockey Academy», die Haslimann AG lung von neuen Anlagen ist die Haslimann tungsstark, stilvoll in der Ausführung, in diesem Sinne für «The Lift Academy»! Haslimann Aufzüge AG Aufzüge AG auch auf die Modernisierung wirtschaftlich im Betrieb und von über- 6222 Gunzwil von bestehenden Aufzügen spezialisiert durchschnittlich langer Lebensdauer. Wir Mehr Infos unter www.haslimann.ch. www.haslimann.ch

EISZEIT | 11

Inserat_Hochformat.indd 1 12.10.20 14:04 EVZ BUSINESS LUNCH EVZ BUSINESS LUNCH Einblicke mit

Trotz Corona-Einschränkungen nahmen rund 70 Sponsoren und Gäste am Business Lunch vom 27. August im Hotel City Garden in Zug teil.

Die hohe Zahl der teilnehmenden Gäste war ein weiterer Beweis für den Rückhalt, den der EVZ auch in Corona-Zeiten von sei- nen Sponsoren erhält. Christian Clavadet- scher bedankte sich denn auch in seinen

Begrüssungsworten für das Vertrauen. Sascha Felber, Glaserei Felber, und Gastgeber Stefan Gareis, Hotelbusiness Zug AG. Daniel Sommer und Leandro Rüttimann, Haslimann Aufzüge.

Natürlich interessierten sich die Sponso- ren am ersten der vier Business Lunches in der Saison 2020/21 auch dafür, wie die Saisonvorbereitung des EVZ in die- ser schwierigen Zeit verläuft. Antworten darauf erhielten sie von Assistant Coach Josh Holden. Der langjährige Spieler und Publikumsliebling ermöglichte interes- sante Einblicke in das Training unter Co- vid-19-Bedingungen und schwärmte von den neu bezogenen Räumlichkeiten und den Möglichkeiten im Sportcampus OYM. Die Motivation innerhalb des Teams sei gut, versicherte Holden, die Spieler würden sich nicht unterkriegen lassen und könnten es kaum erwarten, bis es wieder losgeht.

Hoteldirektor und Gastgeber Stefan Ga- «Gastreferent» Josh Holden. Fotos: Fabrizio Vignali Christian Clavadetscher vom EVZ Marketing begrüsst die Gäste. Katrina Wenger, Binelli Group. reis freute sich auch über das prächtige Stephan Häusler, Heinz Häusler AG, Silvio Bischof und Ivan Schweizer, LesDeux Boutique. Peter Kammüller, Bossard AG, mit Gattin Iris. Monika Roth, Tagesschule Elementa. Wetter und konnte den Gästen das Drei- gang-Menü aus seiner Küche im Garten servieren.

evz business lunches 2020/21

Sofern es die Corona-Situation zulässt, finden die nächsten EVZ Business Lunches in dieser Saison an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 26. November 2020 Donnerstag, 11. März 2021 Donnerstag, 27. Mai 2021

12 | EISZEIT EISZEIT | 13 WINGS WINGS

Dan Tangnes bei guter Laune. Wie immer: Grossaufmarsch am Wings-Get-together.

Wings-Geschenk: Desinfektionsanlage für die Garderobe. Claudia und Thorsten Schneider. Die Wings-Mitglieder geniessen die feinen Häppchen vom Schiff.

Christoph Sutter und Wings-Präsident Michael Fischer. Yannick-Lennart Albrecht und Jérôme Bachofner. Mit Sombreros gegen den Wind Erik Thorell mit Partnerin, Jesse Zgraggen, . Muntere Diskussionen am Ufer des Zugersees. «Mexican Style» hiess das Motto des traditionellen Wings- Management des EVZ für das Möglichma- aktuellen Zeit besonders wichtige Solidari- onsspender für die Garderobe – Motto: Be Get-Together mit der ersten Mannschaft am 26. August im chen dieses Events, der – wie Teamarzt Beat tät und Unterstützung. «Wir sind eine starke safe – be strong! In kleinerer, aber genauso Schwegler betonte – zum Glück im Freien Organisation und werden Wege finden, nützlicher Ausführung konnte auch jeder Restaurant Schiff in Zug. Trotz kräftigem Wind und Corona durchgeführt werden konnte, ansonsten er damit umzugehen», schloss der EVZ CEO Gast einen Desinfektionsspray der Firma kam so etwas wie karibisch-lockere Stimmung auf. aus Sicherheitsgründen wohl hätte abge- seine Ausführungen zur aktuellen Corona- Wabool, Baar, mit nach Hause nehmen. sagt werden müssen. «In Krisenzeiten zeigt Situation. «Die gemütliche Atmosphäre und gross- Text: Eugen Thalmann musste Gastgeber Erich Barth vom Restau- dem Cocktail an den Sitz- und Stehtischen sich die wahre Stärke einer Organisation», artige Stimmung haben dazu beigetragen, Fotos: Matthias Egger rant Schiff die anlassgerechte Tischdeko- im Freien das Flying Dinner zu Gemüte führ- betonte Fischer und attestierte dem EVZ Bei cooler Musik von DJ Eugene und coo- dass trotz Corona so etwas wie Normalität ration bereits vor dem Eintreffen der rund ten, hatte sich an diesem temperamentvol- die notwendigen Voraussetzungen, um len Drinks vom Schiff unterhielten sich die spürbar war», resümierte Wings-Präsident Es war alles bereit für einen weiteren 90 Gäste wieder abräumen, weil sie sonst len Abend auch die Natur wieder beruhigt. daraus gestärkt herauszukommen: «Ein Donatoren mit den elegant gekleideten Michael Fischer mit einem speziellen Dan- Wings-Event mit speziellem Charakter. weggeblasen worden wäre. Dafür hielten starkes Management, loyale Mitarbeitende, Spielern und Coaches bis weit in den Som- keschön an Organisatorin Enza Walters. Doch zuerst übernahm ein ungebetener die richtig aufgesetzten Sombreros der Mit dem gewohnten Humor, Charme und Liquidität und Mut zu Wandel!» Head Coach merabend hinein über Eishockey, Corona, Gast das Kommando – ein böiger Wind, als klimatischen Belastung stand. Und als sich Speed begrüsste Michael Fischer die zahl- Dan Tangnes und CEO Patrick Lengwiler be- Gott und die Welt. Als Geschenk über- Save the date: fände der Anlass nicht am Ufer des Zuger- die Wings-Mitglieder und die erste Mann- reichen Gäste. Der Gründungspräsident der dankten sich ihrerseits bei den Donatoren reichte Michael Fischer der ersten Mann- 24. November: Generalversammlung 2020 sees, sondern im Golf von Mexiko statt! So schaft mit Partnerinnen und Partnern nach Wings bedankte sich beim Team und beim für das Vertrauen in den EVZ und die in der schaft einen professionellen Desinfekti- im El Pescador in Baar/Sihlbrugg.

14 | EISZEIT EISZEIT | 15 CLUB 111 CLUB 111

die sieger Gabriela Huber, , , Nicole Näf. Brutto: 1. Gregory Dinneen, Simon Balmer, Andreas Stocker. Tolle Schläge Netto: 1. Peter Holliger, Markus Scheidegger, Claudia Bernhard. 2. Stefan Aufdermauer, Patrick Müller, Kurt Erni. 3. , Guido Hoyer, Lauréane Hoyer. und lachende Nearest-to-the-Pin Damen: Claudia Bernhard 7.20 m Nearest-to-the-Pin Herren: Gregory Dinneen 1.59 m Longest Drive Damen: Anita Hoyer 152 m , Heidi und Max Baumann, Reto Kläy. Gesichter Longest Drive Herren: Claudio Cadonau 254 m

Text: Thomas Frigo Am Abschlag angekommen, ging es Club 111-Präsident Reto Schürmann führ- Fotos: Flavia Schürmann, dann endlich los. Die Spielform, ein 3er te galant durch den Abend und nahm nach Stephanie Scheidegger Scramble, war natürlich eine Einladung, dem Essen die mit Spannung erwartete taktisch zu spielen und je nach Spiel- Preisverleihung vor. Sämtliche Sieger wur- Santeri Alatalo, Lauréane und Guido Hoyer. Die Donatoren-Golf-Trophy stärke der einzelnen Teammitglieder die den mit schönen Preisen ausgezeichnet. und das Dinner mit der ersten entsprechenden Schläge anzusetzen. So- Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Mannschaft des EVZ waren bald ein Ball gut platziert war, konnte der Sponsoren, die diesen Anlass erst ermög- die gewohnten Highlights im nächstfolgende Spieler etwas mehr Risiko licht haben. Club 111-Terminkalender. nehmen. Bisweilen ging diese Taktik auch mal schief, zum Beispiel dann, wenn alle Spieler ihren Abschlag ins Wasser setz- Volle Konzentration : Flavio Lauener. donatoren-Golf-Trophy ten… Doch der Spass stand eindeutig im Vordergrund und man sah den ganzen Tag Bei herrlichen Wetterbedingungen ging am auf dem Golfplatz nur lachende und zufrie- Mittwoch, 19. August 2020, im Golfpark dene Gesichter. Holzhäusern die Donatoren-Golf-Trophy des Club 111 mit der ersten Mannschaft Dinner mit dem über die Bühne. Rund 75 Golferinnen und NL-Team Dario Wüthrich, Daniel Pfister, Christine Bossard, Michel Tscherry, . Golfer wollten sich diesen Anlass nicht entgehen lassen, darunter auch zahlreiche Der Abend, zu dem sich zahlreiche EVZ Spieler, die den Hockeystock mit dem weitere Mitglieder des Club 111 Golfschläger tauschten und auch damit ihr dazugesellten, stand im Zeichen Können unter Beweis stellten. eines gemütlichen Aperos und eines feinen Nachtessens im Nachdem im Vorfeld aufgrund der Corona- Golfpark-Restaurant Albero. Zwi- Freude herrscht: José Guerra, Leo Schumacher, Josh Holden. Krise lange Zeit nicht klar war, ob über- schendurch stellte EVZ Head haupt und mit welchem Schutzkonzept Coach Dan Tangnes die neuen die Golf-Trophy durchgeführt werden Spieler vor. Die ganze erste Mann- kann, war die Erleichterung umso grösser, schaft nahm am Abendprogramm als dann klar wurde, dass sie stattfinden teil und mischte sich unter die Do- kann. Alle freuten sich darauf, sich wieder natoren. Bald wurde eifrig über die einmal mit den Hockeyspielern auf Augen- vergangene Saison diskutiert und vor Dan Tangnes, Rolf Baumgartner, Claudio Cadonau, Renato Eugster. höhe messen zu können. Bereits nach allem darüber spekuliert, was die im dem Check-in wurden erste Kontakte ge- Zeichen von Corona stehende kom- knüpft und Tipps und Tricks ausgetauscht. mende Saison wohl alles bringen Auch die Driving-Range wurde sogleich in würde. Gespannt war man auch Beschlag genommen – schliesslich wollte auf die ersten Erfahrungsbe- sich keiner eine Blösse geben und mit richte über die neuen Trainings- tollen Schlägen glänzen. möglichkeiten im OYM. Grégory Hofmann nimmt Mass. Gabriela Huber, Lino Martschini, Nico Gross, Livio Langenegger, Urs Fischbacher, Tobias Geisser, Leonardo Genoni, Nicole Näf.

16 | EISZEIT EISZEIT | 17 KRISTALL-CLUB KRISTALL-CLUB Lachen mit Fabian Unteregger Der bekannte Komiker, Stimmenimitator und Arzt war der Überraschungsgast an der Crystal Night des EVZ Kristall-Clubs

vom 1. September im Hotel City Garden in Zug. Fotos: Pascal Spichiger, Ralph Loosli Gastgeber Stefan Gareis und Organisator Pascal Spichiger. Ralph Loosli und Dominik Schlumpf.

Dan Tangnes bei guter Laune. Mirco Isler und Reto Schorta. Pierre Villiger und Roberto Zanobini.

Notte Italiana im Prisma in steinhausen Dienstags-Lunch im Rössli Steinhausen Am 20. August verbrachte ein kleiner, aber feiner Kristall-Club-Kreis einen italienischen Sven Senteler und Yannick-Lennart Albrecht beim Apéro. Fabian Unteregger im Element. Abend bei Mitglied Roberto Zanobini im Restaurant Prisma an der Hinterbergstrasse in Steinhausen. Die traditionelle italienische Küche und entsprechende musikalische Begleitung durch Adriano Celentano alias Lino Lavista mit Giusy und Gianluca versetzte die Gäste in südländische Stimmung und zog viele von ihnen auf die improvisierte Tanzfläche.

Kristall-Club-Präsident Yves Neupert diskutiert mit den Gästen am Lunch im Rössli Steinhausen.

EVZ Youngsters unter sich. Karsten Huhnke und Jan Imbaumgarten, EVZ Gastro AG. Flavio Lauener und Erik Thorell. Am 13. Oktober trafen sich die Mit- glieder des Kristall-Club im Restaurant Das Corona-Virus verhinderte den üblichen mende Jugendquartett hat 2018 den klei- die Kristall-Club-Runde mit Kostproben aus Rössli in Steinhausen zum monatlichen Grossaufmarsch an diesem normalerwei- nen Prix Walo als grösste Nachwuchshoff- seinem Standardprogramm zum Lachen Dienstags-Lunch. Herzlichen Dank an die se «ausverkauften» Traditionsanlass. Die nung in der Sparte Volksmusik gewonnen. und hatte daneben auch ein paar gelunge- Software-Firma PROFFIX (proffix.net) für rund 60 anwesenden Mitglieder und Gäste, ne Sprüche zum EVZ und zu den Spielern den gesponserten Apéro. Das Küchenteam darunter die vollzählig erschienene erste Nachdem die Gäste an den schön gedeck- auf Lager. Besonders gelungen war seine Eindrücke von der Notte italiana im Restaurant Prisma von Kristall-Club-Mitglied Albert Hof- in Steinhausen. Mannschaft, wurden dafür gleich mehrfach ten Tischen im Restaurant CU Platz genom- James Blunt-Parodie, bei der er sich selbst mann servierte ein feines Wildmenü und belohnt: Mit einem der letzten schönen men hatten, kündigte Kristall-Club-Präsi- mit der Ukulele begleitete. zwischendurch informierte EVZ CEO Patrick Lengwiler über den aktuellen Stand der Sommerabende, mit dem gewohnt feinen dent Yves Neupert mit den Worten «unser Corona-Dinge. Essen des Parkhotel-Küchenteams und mit neuer Doktor» den Stargast des Abends Zwischendurch stellte Sportchef Reto einem speziellen Rahmenprogramm. an: den von zahlreichen Auftritten am Ra- Kläy die neuen und die jungen Spieler vor Save the date: Die nächsten Dienstags- dio und im Fernsehen bekannten Comedian und passte sich mit ein paar humorvollen Lunches finden am 10. November im Für die lüpfige Unterhaltung beim Apéro im Fabian Unteregger. Der Unterhaltungsprofi, Sprüchen («Weniger reden, mehr trainieren, Restaurant Aklin Zug und am 1. Dezember Garten sorgte die Ländlerkapelle «Gruess der «nebenbei» auch ein Medizinstudium dann wirst du auch ein Fätze») nahtlos sei- (XMAS-Lunch) im Fondue Chalet auf dem vom Lindebärg». Das aus Menzingen stam- erfolgreich abgeschlossen hat, brachte nem Vorredner an. Arenaplatz statt.

18 | EISZEIT EISZEIT | 19 CLUB 78

Presenting Partner Skateathon GV-Dinner statt GV Statt der 42. ordentlichen Generalversammlung genossen die Mitglieder des Club 78 am GV-Termin ein feines Dinner im Legends Club der BOSSARD Arena.

Nachdem die offiziellen Traktanden wegen über den europäischen Klubwettbewerb und der Corona-Krise bereits im Vorfeld auf die möglichen Szenarien – nicht wissend, digitalem Weg erledigt worden waren, lud dass die Auflage 2020/21 am 13. Okto- Sven Lindemann, Bernhard Hasenmaile, Andreas Tresch EVZ Familientag der Club 78 seine Mitglieder am 21. August, ber ganz abgesagt werden sollte. EVZ und Matthias Hügli. Freitag, 06. November 2020 dem ursprünglichen GV-Verschiebungs- CEO Patrick Lengwiler schilderte die datum, kurzerhand zu einem Dinner ein. EVZ Lage in der Corona-Zeit und dankte 17:00 Uhr Skateathon in der Academy Arena Club 78-Lunch mit Puckwerfen mit tollen Preisen dem Club 78 für die Unterstützung. Werner Andreas Tresch DJ, Speis und Trank Rund 40 Mitglieder der ältesten EVZ Gönner- J. Gisler warb für Patenschaften für EVZ Unterstütze mit Deinem Besuch den EVZ Nachwuchs! Jeden ersten Donnerstag im Monat Alle Infos unter www.evz.ch organisation und zahlreiche Gäste des EVZ Nachwuchsspieler und brachte mit einer trifft sich der Club 78 zu einem Lunch kamen in den Legends Club, um sich vom Team Adhoc-Sammlung stolze 1200 Franken bei Mitglied Stefan Meier im Restaurant Mobile Zutrittslösungen. der EVZ Gastro AG mit kulinarischen Köstlich- zusammen. Vorstandsmitglied Eugen Kno- Rathauskeller in Zug. Und jedes Mal ist Wir sichern Ihr Zuhause. keiten verwöhnen zu lassen. Zwischen den bel würdigte die Arbeit von Club-78-Präsi- Club-78-Präsident Bernhard Hasenmaile

ist stolzer Partner des EVZ und verdoppelt Gängen wurden interessante Informationen dent Bernhard Hasenmaile und überreichte bestrebt, mit der Einladung eines speziellen den gesammelten Spendenbetrag. Gastes seinen Mitgliedern neben kulinari- Zaugg Schliesstechnik AG Lättichstrasse 1 serviert. Martin Baumann, CEO der Champions ihm als Geschenk einen Hockeystock von Notfälle 041 317 21 01 CH-6340 Baar ZG schen Genüssen auch Hintergrund-Infor- www.zaugg-sicher.ch Tel. 041 766 61 00 Hockey League, erzählte Wissenswertes Raphael Diaz. mationen über den EVZ zu vermitteln. Am 3. September war die Reihe an Andreas Tresch, Mitglied des Vereinsvorstands und Leiter Sport Operations beim EVZ. Mit Club 78 der gewohnten Leidenschaft erklärte der langjährige Nachwuchschef das Zuger Ausbildungskonzept und schilderte die Funk Cyber Risk Calculator Entwicklung der Nachwuchsabteilung von der ehrenamtlich geführten Abteilung mit Bewusstsein für Cyber-Restrisiken einem Budget von 500’000 Franken bis zu den professionellen Strukturen und dem in Unternehmen stärken. 3-Millionen-Budget von heute. Vertiefen- de Informationen lieferten die ebenfalls anwesenden Nachwuchs-Profitrainer Sven Lindemann, selbst Club 78-Mitglied, und Der Club 78 am GV-Dinner im Legends Club. Martin Baumann, CEO . Matthias Hügli.

Als offizieller Partner des EVZ befas- sen wir uns professionell mit Risiken und Chancen von Unternehmen.

Werden Sie sich jetzt Ihrer Cyber-Restrisiken bewusst.

www.funk-gruppe.ch

EISZEIT | 21 EVZ GASTRONOMIE EVZ GASTRONOMIE

Hoffnung, dass sich dies in den kommen- DREI MONATE FONDUE CHALET den Wochen zum Guten ändern wird, was Nur Positives kann Karsten Huhnke von der für den EVZ wirtschaftlich von Bedeutung Gastronomie ausserhalb des Spielbetriebs ist. Deshalb auch sein Appell an die poten- berichten: «Mit der Sportsbar 67 und mit ziellen Kunden: «Wir brauchen jeden Gast, dem Restaurant Pier 41 am Bahnhof in Zug der dem Verein mit seinem Besuch und mit sind wir gut unterwegs, mit Kolin’s Kitchen seiner Konsumation das Überleben in die- im Freiruum sogar sehr gut!» Ab Novem- sen schwierigen Zeiten ermöglicht. Wenn ber hat auch das beliebte Fondue Chalet den EVZ unterstützen, dann doch jetzt!» Zug wieder offen, neu nicht nur bis Ende Jahr, sondern inklusive Januar. Auch hier ERLEBNIS DINE & VIEW werden die Schutzkonzepte auf Basis der Es ist nicht einfach für den Verantwort- kantonalen Vorgaben, der Gastro Suisse lichen der EVZ Gastronomie, unter den und des Spielbetriebs der National League aktuellen Corona-Auflagen die Balance von der EVZ Gastro AG permanent umge- zwischen Personal und Umsatz zu finden. setzt. «Käse und Brot können als Über- Auch wenn die Wirtschaftlichkeit dadurch tragungswege ausgeschlossen werden», stark beeinträchtigt wird, müssen doch in kann der Leiter Gastronomie die vielen allen Bereichen genügend Leute im Ein- Fondue-Liebhaber beruhigen. Die Reser- Das spezielle Matcherlebnis: satz stehen. Das Budget liegt aufgrund vationen sind gut angelaufen. Karsten Huhnke auf der Dine & View-Terrasse. des beschränkten Platzangebots rund 40 Prozent unter dem Normalfall, sollten Was überhaupt nicht läuft, ist das Event- die Zuschauerkapazität weiter reduziert geschäft, das dritte EVZ Standbein neben werden oder wieder Geisterspiele kom- dem Sport und der Gastronomie. Die tra- men, sieht es noch düsterer aus. Dennoch ditionellen Weihnachtsveranstaltungen und die Anzahl Reservationen in die Höhe strahlt der Chef einen gesunden Optimis- wurden durchwegs abgesagt, der aktu- «Wenn den EVZ unterstützen, treiben würde, ist noch nicht aufgegangen. mus aus: «Es gibt genug Pessimismus um elle Buchungsstand liegt bei minus 98 Die Betonung liegt auf «noch», denn die ers- uns herum. Wir schauen trotz Corona zu- Prozent gegenüber Vorjahr. Aber auch in ten Saisonspiele waren auch in den Jahren versichtlich nach vorne und geben jeden diesem Bereich steckt Karsten Huhnke mit ohne Corona nicht die bestbesuchten. Nur Tag unser Bestes, um das Maximum aus seinem Team nicht den Kopf in den Sand: die Sportsbar 67 war beim Saisonauftakt der aktuellen Situation herauszuholen.» «Wir sind uns für nichts zu schade. Wenn dann jetzt!» mehr oder weniger voll besetzt. Im Legends jemand einen Event- und Hospitality-Part- Club und auf der Dine & View-Terrasse wa- Karsten Huhnke ist überzeugt, dass das ner braucht, sind wir bereit und finden wir Text: Eugen Thalmann / Fotos: Philipp Hegglin hen konnte, wenn man einmal drin war. Aber ren noch einige Plätze frei, im Hospitality- Interesse an den Gastronomie-Ange- immer eine Lösung!» das sind nun mal Auflagen, die wir von den Bereich blieben einzelne Locations ganz boten in der BOSSARD Arena mit jedem

Behörden erhalten haben», erzählt Karsten unbenutzt. Auch der Umsatz an den Food- Spiel anziehen wird. Er schwärmt von der Kein Zutritt ohne Reservation: Der Leiter Gastronomie Das EVZ Gastro-Team hat das Schutzkonzept in der am Welcome Desk vor dem Haupteingang. Huhnke. Sonst sei alles reibungslos gelau- ständen lag leicht unter den Erwartungen, Dine & View-Terrasse, wo diese Saison ein BOSSARD Arena am ersten Spieltag vorbildlich umgesetzt. fen, auch das aufwendige Zutrittsproze- obwohl für das halbe Platzkontingent alle hochwertiges 5-Gang-Menü serviert wird Was noch unter den Erwartungen blieb, war die Anzahl der dere mit ID-Kontrolle, Reservations-Check Stände geöffnet wurden und das Angebot und das Schutzkonzept dank wirksamen konsumierenden Gäste. und Bändel-Abgabe, das in den nächsten in Bezug auf Effizienz und Speditivität den Abtrennungen auch ohne Maskenpflicht Spielen aber noch speditiver ablaufen müs- Corona-Umständen angepasst worden ist. für die Gäste problemlos umgesetzt wer- Montag nach dem ersten Heimspiel in der ersten Spieltag in der BOSSARD Arena gut se. «Kompliment an meine Mitarbeitenden Hier fehlen viele der sonst konsumfreudi- den kann. Ebenfalls ohne störende Mas- Corona-Saison gegen den SC Bern. Karsten gemeistert hat. Auch zur Zufriedenheit der und auch an die Gäste, die sich zu 99 Pro- gen Stehplatzbesucher. ke, mit optimaler Sicht und kulinarischer Huhnke kommt direkt vom Debriefing mit Vertreter von Gesundheitsdirektion und zent vorbildlich verhalten haben!» Begleitung kann man das Matcherlebnis seinem Team zum Interview mit dem EVZ Polizei, welche die Umsetzung des Schutz- «Anscheinend haben die Pandemie und in den Event Corners und im Logenbereich Magazin. Der 43-jährige Diplomkaufmann, konzepts mit Argusaugen mitverfolgten. WENIGER BESUCHER ALS ERWARTET das von den Behörden verlangte Schutz- geniessen. «Die verschiedenen Locations der am 1. Juni die Geschäftsführung der «Das Einzige, was zu Diskussionen führte, Wenn etwas nicht seinen Erwartungen konzept doch einige vom Besuch abgehal- können bis zum 31. Dezember schon jetzt EVZ Gastronomie übernommen hat, macht war das auch in den Aussenbereichen gel- entsprochen hat, war es die Anzahl der ten, vielleicht war es auch die notwendige gebucht werden, frühzeitige Reservatio- einen zufriedenen Eindruck. Er ist stolz auf tende Rauchverbot und dass man nicht aus konsumierenden Gäste. Die Hoffnung, dass Reservation bis am Tag vor dem Spiel», ver- nen werden sich bald wieder lohnen», be- sein Team, das die Herausforderungen am dem Stadion hinaus und wieder hineinge- das reduzierte Platzangebot das Interesse mutet Karsten Huhnke. Verbunden mit der tont der Leiter der EVZ Gastronomie.

22 | EISZEIT EISZEIT | 23 INTERVIEW CEO INTERVIEW CEO «Unerfreulich, aber unumgänglich» Interview: Eugen Thalmann / Foto: AVP-Media

CEO Patrick Lengwiler erklärt Der Lohnverzicht bewegt sich in einer ist, dass die Corona-Krise den EVZ mit dem den Lohnverzicht von Spielern Bandbreite von minimal 7,5 bis maximal erwarteten Verlust von 4–5 Millionen Fran- 25 Prozent. Mit welchem Massstab ken deutlich härter trifft als andere Orga- und Festangestellten des EVZ. wurde hier gemessen? nisationen. Hier haben wir die unterschiedliche Situati- Am 24. September hat der EVZ on für die Spieler und die Mitarbeitenden in Über der sportlichen Zukunft hängen bekanntgegeben, dass alle Fest- der Administration berücksichtigt. immer noch schwarze Corona-Wolken. angestellten mit einem Jahreslohn von Müssen noch härtere Massnahmen über 48 000 Franken im Geschäftsjahr Wo steht der EVZ mit dieser befürchtet werden? 2020/21 einen Lohnverzicht in Kauf Massnahme im Vergleich zu anderen Falls es wieder zu Geisterspielen oder zu nehmen müssen. Eine Massnahme, NL-Klubs? einem vorzeitigen Saisonabbruch kom- die bereits früher angekündigt wurde. Wir waren die erste Organisation, die mit men sollte, kämen natürlich ganz andere Warum war der Zeitpunkt gekommen? allen Spielern und Mitarbeitenden eine Probleme auf uns zu. Aber daran will ich Weil wir nach dem Bundesratsentscheid Lohnverzichtserklärung unterzeichnet im Moment nicht denken. Wenn wir die vom 2. September die Auflagen kann- hat. Inzwischen haben einige Vereine Saison so spielen können, wie sie begon- ten und die finanziellen Auswirkungen nachgezogen und sich für einen Lohnver- nen hat, werden wir mit dem Lohnverzicht abschätzen konnten. Zudem wollten wir zicht in ähnlicher Höhe entschieden. und vielen zusätzlichen Sparmassnahmen diese Entscheidung vor dem Meister- einigermassen über die Runden kommen. schaftsstart treffen. Beispiel SC Bern Was passiert, wenn der finanzielle Wie schwer ist der Entscheid gefallen? Beim SC Bern verzichten die erste Verlust doch nicht so hoch ausfällt? Mannschaft sowie die Mitglieder der Sehr schwer, die Massnahme ist ja auch Dann wird ein entsprechender Anteil an die Geschäftsleitung und Mitarbeitende mit unerfreulich, aber leider unumgänglich. Spieler und Mitarbeitenden zurückflies- einem Lohn über CHF 100 000 auf 20 Keiner unserer Mitarbeitenden findet es sen. Wir verlangen keinen Lohnverzicht, Prozent ihres Lohns. Die übrigen Ange- schön, wenn er einen Riesenjob macht und stellten tragen mit einem Lohnverzicht um am Ende besser dazustehen. dafür noch auf Lohn verzichten muss. Aber von 10 Prozent zur Kosteneinsparung bei. in dieser Situation braucht es die Unter- stützung von allen! Die Spielergewerkschaft hat sich Gemäss Medienmitteilung tragen gegen eine einheitliche Lösung für alle Mitarbeitenden diesen Entscheid. Lohnkürzungen ausgesprochen. Gab es keine Widerstände? Hättest du dies begrüsst? Klar gab es Widerstände. Zuerst mussten Nein, ich war auch gegen eine einheitliche wir auch allen klarmachen, wie die Situati- Lösung. Die Ausgangslage, die finanziellen on aussieht und warum der Lohnverzicht Einbussen und die Tragbarkeit der Verluste absolut notwendig ist. Aber letztlich haben sind von Verein zu Verein unterschiedlich.

Patrick Lengwiler: «Es braucht die alle eingewilligt und die Verzichtserklärung Im einen Fall reichen 15 Prozent, im ande- Unterstützung von allen!» unterschrieben. ren Fall braucht es 25 Prozent. Tatsache

24 | EISZEIT EISZEIT | 25 NATIONAL LEAGUE NATIONAL LEAGUE Zufall und ein starkes Zeichen Beim EVZ Saisonstart standen nicht die designierten Torjäger, sondern Vertreter aus der Defensivabteilung im Rampenlicht. Wie Verteidiger Claudio Cadonau, der zum Text: Eugen Thalmann ersten Mal in der National League den Goldhelm trug. Fotos: Felix Klaus, Philipp Hegglin

Wer darauf wettet, dass beim EVZ am Mittelpunkt. Der fünffache Meistergoalie Ende der Regular Season 2020/21, sofern Leonardo Genoni (33) zeigte sich von der sie denn zu Ende gespielt werden kann, ersten Saisonminute an in bestechen- Zum ersten Mal in der höchsten Liga mit dem Goldhelm unterwegs: Claudio Cadonau. einer aus dem stürmenden Trio Grégory der Frühform, sein 13 Jahre Hofmann, Jan Kovar und Lino Martschi- jüngerer Backup Luca ni den Goldhelm des Postfinance-Top- Hollenstein (20) blieb scorers tragen wird, geht kein grosses dem Lehrmeister Risiko ein. Grégory Hofmann (47 Punkte) auf den Fersen und Jan Kovar (45) waren auf den Plätzen und holte vier und sechs in der Liga die erfolgreichs- ten EVZ Punktesammler in der letzten Qualifikation, Lino Martschini ist der beste Claudio Cadonau beobachtet, wie Leonardo Genoni Lausanne-Stürmer Guillaume Maillard stoppt. Zuger Scorer der letzten 8 Jahre. Alles an- dere wäre eine grosse Überraschung. sich bei seiner Saisonpremiere im fünften Gute ist, dass man sich selbst nicht sieht. ein hartes, schnörkelloses und effizientes Scharfschütze Grégory Hofmann hat sich Spiel in Ambri die Auszeichnung als bester Sonst hätte ich mich wohl schon etwas Eishockey und bringt mit seiner Erfahrung denn auch bereits im vierten Saisonspiel EVZ Spieler ab. komisch gefühlt». Dass er sich dafür ein Ruhe und Stabilität in unsere Abwehr. Zu- den ihm bestens bekannten Goldhelm paar flotte Sprüche seiner Teamkollegen dem ist er eine gute Ergänzung zu Santeri aufgesetzt. Doch zumindest in den In der Verteidigung trat neben den etab- anhören musste, nahm er aber gerne in Alatalo, dessen Spiel mehr offensiv aus- ersten Partien standen nicht die Of- lierten Leistungsträgern ein Spieler in Er- Kauf. Schliesslich war es nicht nur Zufall, gerichtet ist.» fensivkünstler, sondern Experten scheinung, den man in Zug noch nicht zu sondern auch ein starkes Zeichen. Ein Zei- des defensiven Handwerks im diesen zählt: Claudio Cadonau. Der von den chen, dass er «parat» ist, dass er über die Claudio Cadonau hat sich auch schnell SCL Tigers geholte Zürcher avancierte bei Erfahrung verfügt, um die EVZ Abwehr zu daran gewöhnt, dass er beim EVZ ein seiner EVZ Premiere dank einem Tor im ers- stabilisieren und dass er physische Akzen- breiteres Aufgabenspektrum ausfüllen ten Spiel in Rapperswil und einem Assist te setzen kann. Die Zuger Nummer 34 hat in kann als im Emmental. Den Unterschied im zweiten Spiel in Lugano sogar zum ers- den ersten fünf Spielen schon einige kerni- zwischen dem Spitzenklub EVZ und dem ten Goldhelmträger. Das Startspiel zählt ge Checks verteilt – hart, aber fair, und das Playout-Kandidaten SCL Tigers beschreibt in dieser Betrachtung nicht, da ist jeweils notabene ohne eine einzige Strafminute! er so: «In Langnau war alles auf die Defen- der der Mannschaft mit dem auf- sive ausgelegt, in den letzten Jahren war fälligen Kopfschmuck unterwegs. Zufrieden zur Kenntnis nimmt dies auch ich fast ausschliesslich mit Defensivauf- Sportchef Reto Kläy, der den robusten gaben beschäftigt. Beim EVZ ist viel mehr HART, ABER FAIR Verteidiger mit einem Zweijahresvertrag Talent vorhanden, wir spielen kreativer und Wer in den ersten Spielen den Goldhelm ausgestattet hat und mit diesem Transfer mehr mit der Scheibe und alle Spieler tre- trägt, ist zu einem grossen Teil Zufall. nicht für grosse Schlagzeilen sorgte. «Ich ten offensiv und defensiv in Erscheinung. Das sieht auch Claudio Cadonau so. «Das weiss, warum ich ihn geholt habe. Er spielt Das fühlt sich ganz anders an!»

26 | EISZEIT EISZEIT | 27 BLICKPUNKT

Firma verkaufen? Umstellung gelungen

Linien, die dritte und vierte Linie sind fast Wir wissen wie. ausschliesslich mit defensiven Aufgaben beschäftigt. Hier haben alle vier Blöcke defensive und offensive Pflichten. Spie- lerisch und technisch sehe ich dagegen keinen grossen Unterschied. In dieser Hin- sicht sind die Topspieler in der National Le- ague auf Augenhöhe mit der NHL und AHL.»

Mit dem Saisonstart ist Calvin Thürkauf zufrieden. Im ersten Spiel gelang ihm der erste Assist, im zweiten Spiel das ers- Calvin Thürkauf bringt SCB-Stürmer Ted Brithén te Tor. Und in der Linie mit Center Ryan aus dem Gleichgewicht. McLeod und Jérôme Bachofner fühlt er Ihr Spezialist für Firmenverkäufe und -käufe sowie sich ausgesprochen wohl: «Wir passen Nachfolgeregelungen. Jérôme Andermatt freut sich gut zusammen. Ryan ist eher der Tech- auf Ihre Kontaktaufnahme • assetras.ch niker und Spielmacher, Jérôme und ich bringen Speed und Härte ins Spiel.» Auch Text: Eugen Thalmann In Europa sind die Eisflächen rund 60 m Sportchef Reto Kläy lobt die physischen Foto: Felix Klaus lang und 30 m breit, in Nordamerika 56 m Qualitäten seines Neuzuzugs, der mit

20191221_assetras_inserat_198x140.indd 1 21.11.19 12:07 lang und nur 26 m breit. Das kleinere Feld seinen harten Checks auch schon ein Calvin Thürkauf ist beim EVZ mit weniger Platz macht das Spiel unwei- paar Gegner beeindruckt hat. Die beiden angekommen. Die Umstellung gerlich schneller und intensiver. Wer fünf 10-Minuten-Strafen sieht der Verursacher von der nordamerikanischen Jahre lang nicht mehr in Europa gespielt aber nicht als logische Folge seines Spiels: auf die europäische Eisfläche hat, muss sich zuerst wieder daran ge- «Das waren zwei unglückliche Aktionen, wöhnen. «Inzwischen ist mir die Umstel- in denen sich der Gegner im dümmsten war nicht einfach. Ihr Profi mit langjähriger Erfahrung lung gelungen, aber sie war schon ziemlich Moment abgedreht hat. Ich will hart, aber und bestem Know-How auf dem Platz Zug Fünf Jahre ist es her, seit der damals gross», gesteht Calvin Thürkauf, der auf fair spielen und die Mannschaft nicht mit Bahnhofstrasse 28 18-jährige Calvin Thürkauf den EVZ Rich- diese Saison als 23-Jähriger zum EVZ zu- unnötigen Strafen unter Druck bringen.» 6300 Zug – Verkauf tung Nordamerika verlassen hat. Nach rückgekehrt ist und neben dem Schweizer 041 729 11 29 – Erstvermietung einer starken Saison bei den Elitejunio- auch den kanadischen Pass besitzt. Auf Früher gingen überdurchschnittlich ta- [email protected] ren und einem noch stärkeren Auftritt dem grossen Eis sei alles anders, das Sys- lentierte Spieler so früh wie möglich nach www.gebr-oswald.ch – Verwaltung an der in Zug und Luzern ausgetragenen tem, die Laufwege, die Schusswinkel, die Nordamerika, um sich im Scheinwerferlicht U18-Weltmeisterschaft 2018. Der in der Defensivarbeit und so weiter. «Die gröss- der dortigen Klubs für einen NHL-Draft zu EVZ Nachwuchsabteilung gross geworde- te Umstellung war, in allen Situationen die empfehlen. Das ist heute nicht mehr nö- ne Powerstürmer wechselte zu den Kelow- richtige Position zu finden. In Nordamerika tig, wie Calvin Thürkauf glaubt: «Dank dem na Rockets in die kanadische Juniorenliga bist du mit einem Schritt fast schon in der Internet sieht heute jeder, was in der Eis- WHL und wurde nach einer Saison mit 70 Mitte oder in der Ecke, hier sind dafür drei hockeywelt passiert. Deshalb kann man Scorerpunkten in 79 Spielen vom NHL-Club bis vier Schritte nötig…» auch von der Schweiz aus den Sprung in Columbus Blue Jackets gedraftet. Auf die NHL schaffen!» Das ist das Ziel von zwei Saisons Kelowna folgten drei Jahre Auch unabhängig von der Grösse der Eis- Calvin Thürkauf, auch wenn er am Schluss mit dem Farmteam Cleveland Monsters in fläche stellt der Rückkehrer Unterschie- des Gesprächs betont: «Das steht mo- der AHL und als Krönung zum Abschluss de zwischen dem Spiel in Nordamerika mentan aber nicht im Vordergrund. Jetzt der letzten Saison die ersten drei NHL-Ein- und Europa fest: «In Übersee spielen die fokussiere ich mich voll auf meinen Job sätze für Columbus. Techniker und Scorer in den ersten beiden beim EVZ!»

EISZEIT | 29 INTERVIEW HEAD COACH INTERVIEW HEAD COACH

Gratuliere zur Vertragsverlängerung! glücklich, dass ich hier bin, fokussiere mich Hast du dich als Trainer verändert, Herzlichen Dank! auf den Moment und hoffe, dass wir hier seit du hier bist? «Jedes Jahr ein für grossartige und bleibende Momente Ich bin heute der bessere Trainer als vor Ich nehme an, das war nur sorgen, die wir für immer in Erinnerung be- zwei Jahren, als ich nach Zug gekommen eine Formsache? halten werden. bin. Im Hockeybusiness geht alles unheim- Für beide Seiten war von Anfang an klar, lich schnell vorwärts und du lernst als Trai- besserer dass wir die Zusammenarbeit gerne fort- Deine Home Base bleibt Schweden? ner jeden Tag dazu. Auf jeden Fall kenne ich setzen würden. Das einzige Problem war Ja, auch wenn Zug zurzeit meine erste und die Liga und die Kultur in der Schweiz heute der Risikofaktor Corona, aber auch in die- Schweden meine zweite Heimat ist. Aber viel besser. Trainer werden» ser Hinsicht haben wir eine gute Lösung als Hockeytrainer brauchst du einen Rück- gefunden. Falls es zu einschneidenden zugsort, wo du dich immer zu Hause fühlst. Hast du persönliche Ziele in deiner Der EVZ und Dan Tangnes haben den Veränderungen im Eishockeysport kommt, Du weisst nie, was morgen ist und bist beruflichen Tätigkeit, über die nackten Vertrag bis 2024 verlängert. Im EISZEIT- kann der Vertrag nach einem Jahr entspre- selten jahrelang am gleichen Ort. Zudem Resultate hinaus? Interview erklärt der norwegische Head chend angepasst werden. stammen meine Frau und meine Tochter Was der EVZ für die Ausbildung tut, ist be- Coach, was ihn an der Arbeit in Zug am Interview: Eugen Thalmann aus Schweden und wir haben dort unser kannt und auch für mich eine faszinierende Fotos: Felix Klaus, Haus, viele Freunde und ein grosses sozi- Herausforderung. Aber natürlich willst du meisten fasziniert. Fabrizio Vignali Hattest du auch andere Angebote auf dem Tisch? ales Netzwerk. als Trainer immer Titel gewinnen und den Es gab Interesse von anderen Klubs, aber Verein, für den du arbeitest, erfolgreicher damit hätte ich mich nur befasst, wenn der Du bist in der norwegischen Haupt- machen. Zudem will ich mich persönlich Wenn Corona will, steht EVZ eine neue Lösung gesucht hätte. stadt Oslo auf die Welt gekommen – weiterentwickeln und jedes Jahr ein bes- Dan Tangnes mindestens bis 2024 beim EVZ an der Bande. hast du noch Verbindungen zu serer Trainer werden. Du bist also total happy beim deinem Heimatland? EVZ und im Kanton Zug? Meine Eltern und mein Bruder leben nach Siehst du schon positive Aus- Absolut! Ich bin glücklich in meinem Job wie vor in Oslo, aber ich war in den letzten wirkungen des Ausbildungskonzepts und auch meine Familie fühlt sich hier hun- Dan Tangnes und seine Frau Anja fühlen sich wohl im Kanton Zug. Jahren aus Zeitgründen nie mehr dort. mit The Hockey Academy und dem dertprozentig wohl. Meine Tochter Wilma Jetzt sind meine Eltern pensioniert und Farmteam? Ist der bisherige Output besucht in Cham die normale Schule und haben mehr Zeit, mich in der Schweiz zu zufriedenstellend? spricht schon perfekt Deutsch. Meine Frau Das stimmt. Zug ist für mich einer der besuchen. Auf jeden Fall. Wir haben schon viel er- Anja ist für sie da, hat im letzten Jahr ein schönsten Orte auf der Welt. Alles hier ist reicht und mehr als die Hälfte unserer Fernstudium absolviert und sucht jetzt so schön, sauber und sicher! Zurück zu deinem Job beim EVZ: ersten Mannschaft hat den Sprung in die einen Teilzeitjob in der Region. Was hat dir den letzten Jahren am National League innerhalb unserer Organi- Josh Holden ist mittlerweile schon meisten Freude bereitet? sation geschafft. Jetzt haben wir mit der Wie hat sich dein Leben verändert, 13 Jahre hier und besitzt den Schwei- Wir sind in der Regular Season zweimal Infrastruktur im OYM einen weiteren Plus- seit du hier bist? zer Pass. Könntest du dir auch vorstel- Zweiter geworden, haben 2019 den Cup punkt auf unserer Seite. Aber wir dürfen Das Hockeybusiness ist überall das Glei- len, für längere Zeit hier zu leben? gewonnen und den Playoff-Final erreicht. nicht damit zufrieden sein, dass wir Spieler che, egal, wo du arbeitest. Das Besondere Ich kann es nicht sagen. Wenn man Josh Der Cupsieg war ein grosses Erlebnis, ich entwickeln, die sich in der ersten Mann- an meinem Job beim EVZ ist, dass er über in seinem zweiten Zuger Jahr gefragt hät- wusste nicht, dass er in Zug eine solche schaft behaupten können. Wir müssen die normale Tätigkeit eines Coaches hi- te, hätte er wohl dasselbe gesagt. Ich bin Euphorie auslösen würde. Das Faszinie- Spieler herausbringen, die auf internatio- nausgeht. Ich arbeite am ganzen Ausbil- rendste aber ist für mich der Prozess, in naler Ebene zu den Top Prospects gehören dungskonzept und am Aufbau des Leis- dem sich der Verein befindet. Viele schau- wie ein Roman Josi oder Nico Hischier. tungssportbereichs mit, ich beschäftige Zug ist für en nur auf die aktuellen Resultate, wir fo- mich damit, wie wir die neuen Trainings- mich einer der kussieren uns auch auf die langfristige Was fehlt uns noch im Vergleich möglichkeiten im OYM am besten für uns schönsten Orte Entwicklung der Spieler. zum schwedischen Meister Frölunda nutzen und bin in viele langfristige und Göteborg, der als bester Ausbildungs- spannende Projekte involviert. auf der Welt. Aber das langfristige Ziel ist auch klub Europas gilt? Alles hier ist für dich der Meistertitel? Ein noch intensiveres Recruiting und ein Du bist erst zwei Jahre hier und Zug Ja klar, das ist das grösste Ziel, das wir er- grösserer Pool an Talenten. In den letzten ist schon fast deine zweite Heimat so schön, sauber reichen wollen und wofür wir täglich hart Jahren sind sicher dreissig oder mehr Spie- geworden… und sicher! arbeiten. ler aus dem Nachwuchs von Frölunda von

30 | EISZEIT EISZEIT | 31 INTERVIEW HEAD COACH U20-ELIT

NHL-Klubs gedraftet worden. Frölunda hat Was fehlt noch bis zum anderen europäischen Ligen. Aber die ak- das beste Ausbildungsprogramm und jeder zweiten Titelgewinn? tuelle Situation in Europa hat keine andere junge Spieler in Schweden mit Karriere- Es gibt kein einfaches Rezept, wie man ei- Entscheidung zugelassen. potenzial will seine Ausbildung bei diesem nen Titel gewinnt. Aber wir haben ein Team, Klub absolvieren. Es muss unser Ziel sein, das jedes Jahr zu den heissen Anwärtern Wie sehr leidet die tägliche Arbeit den EVZ in der Schweiz als Top-Ausbil- auf den Titel gehört. Im Playoff-Final 2019 unter der Corona-Situation? dungsklub mit ähnlicher Ausstrahlungs- hat wenig zum grossen Triumph gefehlt Es gibt andere Leute, die leiden. Wir kön- kraft zu etablieren. und die Spieler haben gesehen, wie nahe nen uns glücklich schätzen, dass wir das sie dran sind. Ich hoffe, dass sie in Zukunft tun können, was wir am liebsten tun: Ho- Fühlt ihr euch im OYM schon zu Hause von dieser Erfahrung profitieren können. ckey spielen! oder vermisst ihr manchmal noch die BOSSARD Arena? Wer macht dir von der Konkurrenz Wie hast du die Stimmung im ersten Wenn du ein neues Eigenheim kaufst, am meisten Eindruck? «Corona-Heimspiel» gegen Bern brauchst du eine gewisse Zeit, bis du dich Wir haben in der Vorbereitung gegen starke erlebt? dort zuhause fühlst und jede Ecke kennst. ZSC Lions und beim Saisonstart gegen ein In Schweden und in der NHL wurde ohne Die EVZ U20-Elit haben bis jetzt fast nur Grund zum Jubeln. Fabio Schumacher, Head Coach der U20-Elit. Wir finden uns im OYM immer besser zu- starkes Lugano gespielt. Aber es ist noch Zuschauer gespielt, deshalb bin ich froh, recht und fühlen uns dort mittlerweile zu zu früh, um die Konkurrenz zu beurteilen. dass wir wenigstens vor Publikum spielen Hause. Wir gehen aber auch gerne in die können. Aber ich kann den Moment kaum BOSSARD Arena zurück. Wie sehr schmerzt die Absage erwarten, wenn wir wieder in eine ausver- der Champions Hockey League? kaufte BOSSARD Arena einlaufen können! Saisonstart nach Mass Sehr – ich liebe diesen Wettbewerb und die lehrreichen Spiele gegen Spitzenklubs aus Text Eugen Thalmann mit dem Farmteam in der Coach den Umzug in den Sportcampus Fotos: Philipp Hegglin spielen. Das geht nur, wenn sie jeden Tag OYM: «Wir haben dort die Trainingszeiten, ihr Bestes geben, um taktisch, technisch die wir uns wünschen und damit mehr Zeit Während das EVZ Farmteam und spielerisch besser zu werden.» für die Regeneration. Jetzt starten wir je- und die U17-Elit noch nicht auf den Tag mit einem vollen Akku!» Aber auch beim Trainer überwiegt das  Touren gekommen sind, haben EISZEIT THREE STARS Positive. Fabio Schumacher erzählt vom Wo geht die Reise hin? Lebt der Traum vom die U20-Elit einen Saisonstart letzten Weihnachtsessen, als die Mann- dritten Titel nach 2003 und 2004, als Fa- In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe nach Mass hingelegt. schaft den richtigen Groove gefunden und bios Vater Leo noch die Elitejunioren trai- 1-3 Sterne für besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den Monat Oktober 2020. diesen bis zum Saisonabbruch durchgezo- nierte? Fabio Schumacher winkt ab: «Die 11 Siege, zwei Niederlagen, 2,46 Punkte gen habe. «Dieser Groove war von Anfang Nachwuchsteams sehen immer wieder Die Lebensversicherung im EVZ Tor zeigt Der Zuzug aus Langnau räumt vor dem Der Tessiner überzeugt zu pro Spiel, Platz 1 in der Tabelle. Das sind an wieder da. Jeder kämpft für jeden, vom anders aus, deshalb ist es schwierig, die sich von der ersten Meisterschaftsminute eigenen Tor auf und sorgt für Gefahr vor Saisonbeginn mit Energie, Zug aufs Tor an in Topform. dem gegnerischen Tor. und Abschlussqualität. die Zahlen zum Saisonstart der U20-Elit Goalie bis zum Sturm, jedes Training ist von Titelchancen zu beurteilen. Möglich ist des EVZ, Stand 20. Oktober, nach der hoher Intensität, die Spieler fordern sich definitiv alles, aber zuerst geht es um die ersten von vier Runden. Da kommt selbst gegenseitig und geraten manchmal hart Qualifikation für die Playoffs.» Fabio Schumacher ins Staunen, der bei der aneinander.» Mannschaft bereits die vierte Saison als Als wichtig für die Zukunft erachtet der Head Coach an der Bande steht. «Nach JEDEN TAG EIN VOLLER AKKU U20-Coach auch die möglichen Einsätze der guten letzten Saison und einer soliden Die hohe Trainingsintensität bringen die im Farmteam EVZ Academy. «Auf höhe- Vorbereitung habe ich gewusst, dass wir U20-Elit auch in den Spielen aufs Eis. «In rem Level gegen Männer zu spielen, sind Qualität und Charakter haben, aber mit so allen Zonen sind wir zu fünft in das Gesche- wichtige Erfahrungen, die einem auf der vielen Punkten habe ich nicht gerechnet!» hen involviert, das macht uns unglaublich Stufe Elit zugutekommen.» So oder so kompakt», schwärmt Schumacher. Zudem sieht Fabio Schumacher für sein Team eine Als fordernder Trainer hat der 37-jährige sei die Mannschaft im Vergleich zum Vor- rosige Zukunft: «Ich habe eine ganze Reihe Zuger seine erfolgreichen Jungs manch- jahr mehrheitlich zusammengeblieben und von Spielern, die den Weg ins Profihockey    mal auch nach Siegen ins Gericht genom- reifer geworden. «Sie weiss, wie wir spie- schaffen können, fünf bis sieben sind leonardo genoni claudio cadonau dario simion men, wie er erzählt: «Ich will, dass sie auch len und was ich fordere, das zahlt sich jetzt für mich auch Kandidaten für die nächste Akzente setzen können, wenn sie einmal aus.» Als weiteren Vorteil nennt der Head U18-WM!»

32 | EISZEIT EISZEIT | 33 IN MEMORIAM IN MEMORIAM

gen in 22 Spielen wieder in der Nationalliga Die EVZ Präsidenten Die turbulente Zeit B. Am 14. März 1987 konnte nach einem von 1967 bis heute denkwürdigen 6:2-Sieg gegen den ZSC 1967–1969 Paul Himmelsbach† vor 8052 Fans im vollgepferchten Herti- 1969–1976 Robert Zehnder† stadion die Rückkehr in die höchste Liga 1976–1977 Andreas Renggli† Georg Keiser mit Alt-Bundesrat Hans Hürlimann. gefeiert werden – die beiden sportlichen des Professors 1977–1978 Engelbert Huber† Höhepunkte in der neunjährigen «Keiser- 1978–1981 Walter Beerli† Am 17. September 2020 ist EVZ Ehrenpräsident Georg Keiser gung: Kunsteisbahn-Betriebsleiter Louis zeit» beim EVZ. Aus dem zurückhaltenden 1981–1989 Georg Keiser† im Alter von 93 Jahren gestorben. Seine Amtszeit hatte einen Wettstein, Kinderarzt Dr. Josef Havlik und Chefarzt war längst ein glühender EVZ Fan 1989–1999 Fredy Egli ungewöhnlichen Anfang und ein ebenso ungewöhnliches Ende. Prof. Dr. Georg Keiser, Chefarzt des Zuger geworden. Die Spiele im Hertistadion ver- 1999–2001 Gusti von Wartburg Bürgerspitals. Die ersten Beiden sollten folgte er am liebsten stehend auf der Me- 2001 Engelbert Huber† sich um die sportlichen Belange kümmern, talltreppe von der Spielerbank zur Tribüne. 2001–2003 Hanspeter Brändli Letzterer das Präsidium übernehmen. Es Diesen Platz hatte er sich ausgesucht, weil 2003–2006 Engelbert Huber† 2006–2015 Roland Staerkle begann die turbulente EVZ Zeit des Herrn er den ständigen Kommentaren von links 2015–heute Hans-Peter Strebel Professor. und rechts ausweichen wollte…

Der langjährige Chefarzt des Zuger Bürger- Zwei internationale Eishockey-Persön- und späteren Kantonsspitals (1967–1992) lichkeiten sind eng mit dem Namen Georg seine grossen EVZ Verdienste geehrt und war kein Eishockey-Experte. Dafür war er Keiser verbunden: , die tsche- zum ersten Ehrenpräsidenten in der Klub- genau die Persönlichkeit, die der finanziell chische Legende, und Andy Murray, der ka- geschichte gewählt. «Mit Hlinka hätte ich und imagemässig angeschlagene EVZ zu nadische Erfolgscoach. Mit beiden pflegte vielleicht noch ein bis zwei Jahre weiter- diesem Zeitpunkt brauchte: Eine lokal er auch nach seiner Amtszeit eine enge gemacht. Aber die Zeit war ohnehin reif für etablierte und anerkannte Vertrauens- Freundschaft, obwohl sie ihm neben sport- einen Wechsel und mit Fredy Egli stand ja

person, die der sich immer mehr abkeh- Der Chefarzt in voller EVZ Montur. lichen Glücksgefühlen auch zwei grosse ein ausgezeichneter Nachfolger bereit», renden Fan- und Supporter-Gemeinde Enttäuschungen bescherten. Andy Murray, gab er später rückblickend zu Protokoll. und der Zuger Wirtschaft und Bevölkerung der den EVZ ins Oberhaus geführt und dort Keisers verhinderte Trainerwahl wäre den verlorenen Glauben an den Verein zu- problemlos etabliert hatte, entschied sich notabene keine schlechte gewesen: Ivan rückgeben konnte. In der Öffentlichkeit trotz EVZ Vertrag im Sommer 1988 für ein Hlinka, 2004 mit dem Auto in seiner Hei-

Würdigung durch CEO Patrick Lengwiler, Gedenkminute, Spieler mit Trauerflor, die lebenden Klubpräsidenten und war sein Name vorher noch nie im Zusam- Angebot aus Nordamerika, wo er in der Fol- mat tödlich verunglückt, war später auch Vertreter der Fan-Clubs auf dem Eis: Im ersten Heimspiel gegen Bern wurde Georg Keiser würdig verabschiedet. menhang mit dem EVZ aufgetaucht, seine ge als NHL-Head Coach und Nationalcoach als Coach überaus erfolgreich. Er wurde Verbindung zum Zuger Eishockey bestand (dreimal Weltmeister) für Furore sorgen der erste europäische Head Coach in der Text: Eugen Thalmann hatte er einberufen, um die Meinungsver- allerdings schon lange. Schliesslich hatte sollte. Sechsmal gewann er mit dem Team NHL und als Nationalcoach von Tschechien Fotos: Felix Klaus, EVZ Archiv schiedenheiten in Bezug auf die sport- er jahrelang im Haus der Garagenfamilie Canada den , zu dem er sei- Weltmeister und Olympiasieger! liche Zielsetzung auszudiskutieren und Huber gewohnt, wo in den Siebzigerjahren nen früheren Zuger Präsidenten jeweils als Der sechste EVZ Präsident wurde an der dem bestehenden oder allenfalls einem das EVZ Epizentrum war. Zudem hatte Teamarzt nach Davos einlud. Georg Keisers Herzblut floss bis zuletzt zweiten ausserordentlichen Generalver- neuen Vorstand die Möglichkeit zu geben, sich der aktive Sportler und begeisterte für den EVZ. Solange es die Gesundheit sammlung in der EVZ Geschichte in sein rechtzeitig die Weichen für die Zukunft zu Alpinist, Biker und Skifahrer schon früher HLINKAS VERHINDERTE RÜCKKEHR zuliess, verfolgte er das Geschehen live Amt gewählt. Für ihn genauso unerwartet stellen. Hatte die erste ausserordentliche mit dem Thema Spitzensport befasst. Er Seinen Lieblingsspieler beim EVZ, Ivan auf seinem Ehrenpräsidenten-Platz in der

wie für die anwesenden Klubmitglieder, die GV zum Thema Statutenänderungen am führte im Spital seit Jahren regelmässig Georg Keiser an seinem Stammplatz auf der Treppe zur Tribüne. Hlinka (1983-1985), hatte Georg Keiser BOSSARD Arena. Seinen letzten öffent- am 14. Januar 1981 der Einladung von Prä- 27. April 1977 noch keine hohen Wellen Leistungstests mit den Spielern durch 1989 sozusagen schon eigenhändig als lichen Auftritt hatte er am 5. Mai 2017 sident Walter Beerli gefolgt waren und den geschlagen, so flogen diesmal die Fetzen. und versuchte diesen mit Vorträgen zur chen Nachlassverfahren den finanziellen Head Coach verpflichtet, als sich der Vor- an der Jubiläums-Gala 50 Jahre EVZ. Am grossen Saal im Zuger Casino bis auf den Nach einer halben Stunde harter und zum Ernährung und anderen Themen ein neues Kollaps abzuwenden und dank seinen stand in der letzten Sitzung gegen seine 17. September ist Georg Keiser im Alter letzten Platz füllten. Der Baarer Bauunter- Teil unfairer Vorwürfe hatte Walter Beerli Gesundheitsbewusstsein beizubringen. Beziehungen neue Gross-Sponsoren Wahl stellte. Er war darüber so enttäuscht, von 93 Jahren gestorben. Als prägende nehmer hatte vergeblich versucht, Ruhe genug und legte sein Amt mit sofortiger wie Marc Rich langfristig an den Verein dass er im ersten Moment sofort zurück- Persönlichkeit wird er seinen Platz in der in den schon vor seiner Amtsübernahme Wirkung nieder. VOR DEM KONKURS GERETTET zu binden. Nach dem Abstieg in die ers- treten wollte. Seine Freunde konnten ihn Klubgeschichte für immer behalten. Der in Schieflage geratenen Verein zu bringen Den sportlichen Absturz in die erste Liga te Liga, den er als reinigendes Gewitter aber soweit beruhigen, dass er erst an EVZ wird ihm ein ehrendes Andenken be- und stand im Kreuzfeuer der Kritik von Als Ersatz für den Präsidenten stellte sich Ende Saison 1981/82 konnte auch der er- bezeichnete, ging es auch sportlich wie- der nächsten GV den längst beschlosse- wahren und entbietet den Angehörigen im innen und aussen. Die ausserordentliche noch am selben Abend und bis zur ordent- fahrene Mediziner nicht verhindern. Dafür der aufwärts. Bereits ein Jahr später, am nen Rücktritt kommunizierte. So wurde er Namen der ganzen EVZ Familie sein herz- GV vor dem Start zur NLB-Abstiegsrunde lichen GV im April ein Triumvirat zur Verfü- gelang es ihm, mit einem aussergerichtli- 4. März 1983, stand der EVZ nach 22 Sie- denn auch gebührend verabschiedet, für lichstes Beileid.

34 | EISZEIT EISZEIT | 35 Eis-Cocktail

Seit mehr als EVZ Jubilare an der GV geehrt einem halben An der 53. ordentlichen Generalversamm- lung des Eissportvereins Zug vom 23. September 2020 im Legends Club der Jahrhundert BOSSARD Arena wurden zahlreiche lang- jährige Funktionäre für ihr Engagement kann man auf und Herzblut für den EVZ geehrt. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer uns bauen. wäre der Verein nicht da, wo er heute steht. «Wir brauchen rund 170 Funktio- näre für unsere 350 Kinder und sind dank- bar und stolz, dass wir auf so viele treue Helferinnen und Helfer zählen können. Ihr Die an der GV 2020 geehrten EVZ Funktionäre mit mindestens 10 Jahre Vereinszugehörigkeit. Einsatz für den EVZ kann nicht hoch ge- nug geschätzt werden», betonte Andreas Die Jubilare 2020: Aula AG Tresch, Vorstandsmitglied des Eissport- 35 Jahre: Franz Wunderlin (Stufenleiter). Sven Huber (Schiedsrichter), Roger Lanz Generalunternehmung Gewerbestrasse 10 Albtraum Einbruch – vereins Zug, der zusammen mit Hans-Pe- 30 Jahre: Bruna Ertürk (Stufenleiterin), (Material), Markus Müller (Zeitnehmer), 6330 Cham Zaugg sichert. ter Strebel, Vereinspräsident und Verwal- Matthias Kehrli (Schiedsrichter). Beny Theiler (EVZ Busse). www.aula.ch tungsratspräsident der EVZ Holding AG, 25 Jahre: Edith Inderbitzin (Stufenleiterin), 15 Jahre: Markus Erne (Zeitnehmer),

Zaugg Schliesstechnik AG Lättichstrasse 1 die Ehrung vornahm. Wer mindestens 10 Heinz Schryber (Hintertorkamera). Roger Wyss (Schiedsrichter). Notfälle 041 317 21 01 CH-6340 Baar ZG www.zaugg-sicher.ch Tel. 041 766 61 00 Jahre dabei ist, wird vom EVZ alle fünf Jah- 20 Jahre: Cyrill Balmer (OK Turniere), Edith 10 Jahre: Michael Langenegger (Trainer), re mit einem kleinen Jubiläumsgeschenk Balmer (OK Turniere), Renate Christen Adrian Lanz (Schiedsrichter), Rahel Lanz belohnt. (OK Turniere), (Punktrichter).

Höchster Sieg in der Klubgeschichte

Mit dem 25:1-Auswärtssieg gegen den Zweitligisten Raron in Visp realisierte der EVZ im 1/16-Final des Schweizer Cups am 4. Oktober 2020 den höchsten Sieg in der Vereinsgeschichte. Der bisherige Re- kord war der 23:0-Heimsieg in der 1. Liga- Saison 1973/74 gegen Kleinhüningen. Auch in der höchsten Liga der nationalen Meister- schaft, zu der sie seit dem Wiederaufstieg 1987 ununterbrochen dazugehören, sorg- ten die Zuger schon für zahlreiche Kanter- siege. Das sind die höchsten zweistelligen Resultate mit acht bis zwölf Toren Differenz:

GEBÄUDEINTELLIGENZ 14.12.1995: Ambri-EVZ 2:14 (0:4, 1:7, 1:3)  Vernetzen Sie Licht, Storen und HLK Anlagen 29.11.1988: EVZ-Fribourg 15:4 (4:0, 5:0, 6:4) 25.10.1990: EVZ-Olten 11:0 (3:0, 4:0, 4:0) Urech + Harr AG Für höhere Energieeffizienz, tiefere Kosten sowie ein enormes Plus an Komfort, Gebäudeintelligenz Flexibilität und Sicherheit. 25.09.1993: EVZ-Davos 10:1 (4:0, 1:1, 5:0)  16.01.1996: EVZ-Ambri 10:2 (4:0, 4:1, 2:1) R2 Industriestrasse 3 6034 Inwil Lassen Sie sich überraschen, wie klein der Aufwand und wie gross der Gewinn ist! Unter dem Videowürfel mit dem Rekordergebnis posieren Raron und der EVZ für ein Erinnerungsfoto. 13.12.2008: EVZ-Langnau 10:2 (4:0, 3:1, 3:1) Tel. 041 449 08 82 www.uhag.ch EISZEIT | 37 Eis-Cocktail Lino Martschinis Überraschungsbesuch

Nach 48 Jahren Tätigkeit für EVZ GOLD Sponsor V-Zug ist Ruth Luthiger aus Hünenberg in diesem Jahr in Pension ge- gangen. Als EVZ Anhängerin der ersten Stunde war sie auch die Schnittstelle #frisch zum EVZ betreffend Sponsoring-Tickets für die Heimspiele. Als Dankeschön für die langjährige Treue und Zusammenarbeit CHF überraschte sie Lino Martschini am 16. ANSTELLE 99 September mit einem Besuch zu Hause in Hünenberg und überreichte ihr ein mit CHF* 170 ihrem Namen beschriftetes Matchtrikot der ersten Mannschaft mit den Unter- Lino Martschini auf Überraschungsbesuch bei schriften der Spieler. Ruth Luthiger.

Schlumpf darf wieder für die Schweiz spielen

Der Zuger Nationalcoach kunft mehr im Nationalteam sieht, haben hat fünf Spieler «begnadigt», die er zu- alle positiv auf die neue Chance reagiert», letzt wegen ungenügend begründeter erklärte Lars Weibel, der frühere EVZ Absagen nicht mehr aufgeboten hatte. Goalie und heutige Director National Neben Simon Bodenmann (ZSC Lions), Teams beim Verband. Fabrice Herzog (Davos), Dean Kukan (Co- lumbus Blue Jackets/NHL) und Denis Malgin 4 (Florida Panthers/NHL, zurzeit leihweise Impressum EisZeit in Lausanne) betrifft dies auch EVZ Ver- FRÜCHTEBOXEN Eiszeit – das Magazin zum EVZ teidiger Dominik Schlumpf (29), der sich Erscheint 8-mal jährlich, 42% CODE: jetzt mit seinen Leistungen wieder für ei- 2 x Sport Grossauflage (65 000 Expl.) RABATT 2 x Sport Normalauflage (5 000 Expl.) HOPPZUG20 nen Länderspiel-Einsatz empfehlen kann. 4 x Business Auflage (2 000 Expl.) Abo-Preis Fr. 56.– Der Zuger bestritt bis jetzt 54 Länder- (8 Ausgaben inkl. Versand) Einzelausgabe Fr. 8.– spiele und gehörte zum Schweizer Auf- Total 4 Früchteboxen – CHF 24.75 pro Woche - 4 Wochen für CHF 99 gebot für die WM 2014 und 2017 sowie Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch die Olympischen Winterspiele 2018. «Mit Bestellen Sie mit Code «HOPPZUG20» unter www.freshbox.ch Dominik Schlumpf im Schweizer Dress Redaktion an der Olympiade 2018. Ausnahme von Bodenmann, der keine Zu- Eugen Thalmann Thalmann Communication AG Testen Sie unsere Früchteboxen 4 Wochen lang. Ideal fürs Büro als Teamverpflegung. Wir liefern direkt ins www.thalmann-communication.ch Tel. 079 445 14 25 Büro und auch nach Hause ins homeoffice. Bestellen Sie jetzt ihr Test-Abo. *Angebot ist gültig bis 11.01.2021. Nur gültig für das Testabo. Lieferung erfolgt ausschliesslich zwischen Mittwoch & Freitag. Das Angebot gilt für die ganze Schweiz. EVZ Familientag/Skateathon am 6. November Produktion/Koordination/Layout Dietschi Print&Design AG, Olten www.dietschi-pd.ch Freshbox, Aargauerstrasse 1b, 8048 Zürich [email protected] 079 366 99 55 Falls er nicht wegen Corona abgesagt wer- und Spiele mit tollen Preisen für die ganze Gestaltungskonzept den muss, findet am Freitag, 6. November Familie. Unterstützen Sie den EVZ Nach- Patrick Boog, AGENTMEDIA www.agentmedia.ch 2020, der EVZ Familientag mit dem Skate- wuchs mit Ihrem Besuch oder einer Spende athon statt. Alle Nachwuchsteams sowie pauschal oder pro gelaufene Runde. Das Inserate EVZ Sport AG die erste Mannschaft und das Farmteam Skateathon-Sammelergebnis ist eine der [email protected]

EVZ Academy laufen am Skateathon Run- wichtigsten Einnahmequellen für den EVZ Abonnentenservice den zu Gunsten des EVZ Nachwuchses. Nachwuchs – herzlichen Dank! EVZ Geschäftsstelle 041 725 31 00, [email protected] Dazu gibt es Speis und Trank, Musik vom DJ Aktuelle Infos auf www.evz.ch. 38 | EISZEIT #fruchtig

freshox advertising_216x303_EVZ.indd 2 15/09/2020 12:49 Hauptsponsor und

Partner des EV Zug

Endlich geht’s wieder los! Auf dem Eis und im Leben.