DAS MAGAZIN ZUM EVZ | NOVEMBER 2018 Business AUSGABE NR.3 | SAISON 2018/2019

HEINZ INEICHEN Der Zuger Bauunternehmer ist stolzer Partner des EVZ.

RETO KLÄY Der Sportchef spricht über Identifikation und Verträge. Wir sorgen mit Ihnen für morgen vor. Mit unserem neuen Vorsorgefonds «Dynamisch». Anlagelösungen nach Mass – jetzt beraten lassen!

www.zugerkb.ch/vorsorgefonds

Geschäfts-Immobilie oder Firma zu verkaufen? Wir wissen wie.

Spezialisiert auf externe Nachfolgeregelungen. Praxiserprobt und erfolgsbasiert.

ImmoFirm AG | Lättichstrasse 1a | 6340 Baar www.immofirm.ch | 041 500 75 86

Inserat_EVZ_198x140_E2.indd 1 19.09.17 17:54 EDITORIAL

GLÜCK IM UNGLÜCK

Liebe EVZ Freunde

In der Verteidigung Johann Morant, Miro Zryd und Dominik Schlumpf. Im Sturm Garrett Roe, David McIntyre, Viktor Stalberg und Dario Simion. Nein, das ist nicht die Aufstellung des ersten Zuger Blocks. Es sind die Namen von sieben (!) Leistungsträgern, die in den 16 Runden vor der Nationalmannschaftspause 4 bis 10 Spiele wegen Verletzungen nicht bestreiten konnten. Dass sich der EVZ trotz diesen gewichtigen Absenzen in der ersten Phase der Meisterschaft immer in der Spitzengruppe behaupten konnte und in der Champions Hockey League als souveräner Gruppensieger den Achtelfinal erreichte, ist schlichtweg erstaunlich.

Genauso erstaunlich ist, wie die Zuger mit diesem Verletzungspech umgegangen sind: Kein Jammern, keine Ausreden, keine Suche nach kurzfristigen externen Eugen Thalmann Ersatzlösungen – auch nicht bei den Ausländern, die phasenweise zu dritt die Absenzenliste füllten. Mit einer Selbstverständlichkeit und Ruhe sondergleichen arbeiteten Head Coach Dan Tangnes und seine Assistenten Stefan Hedlund und Inhalt Josh Holden mit dem zur Verfügung stehenden Kader weiter. Andere Spieler aus dem Kreis der Arrivierten übernahmen zusätzliche Verantwortung. Junge Ineichen Zug AG 04 Spieler erhielten mehr Eiszeit und nutzten sie. Die Lücken wurden mit Spielern Champions Hockey League 08 aus dem Team geschlossen, die sich nahtlos ins Team einfügten National League 10 und wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Das Resultat war eine von Tempo Interview 14 und Kampfgeist, Willen und Winnermentalität geprägte Mannschaftsleistung, Blickpunkt 15 die selbst viele im Publikum überraschte. Die Frage nach dem Zeitpunkt der In Memoriam 18 Rückkehr von Verletzten, die in vergangenen Jahren die Diskussionen vor dem EVZ Sponsoren 21 Spiel dominiert hätte, wurde zur Nebensächlichkeit. Dietschi Print&Design AG 22 EVZ Familientag 23 Reto Kläy spricht von Glück im Unglück: Für ihn hat die Mannschaft in der Eiscocktail 24 schwierigen Phase mit den vielen Verletzten an Stabilität und Breite gewonnen. Im Interview auf den Seiten 14/15 erklärt der EVZ Sportchef auch, warum er den letztjährigen Topscorer Viktor Stalberg nach Russland ziehen liess und die Identifikation eines Spielers mit seinem Arbeitgeber für wichtig hält.

EVZ Sponsoren stehen auch in der zweiten Business-Ausgabe dieser Saison im Fokus. Mit der Ineichen Zug AG stellt sich auf den Seiten 4–7 ein traditionsrei- ches Zuger Bauunternehmen vor. Wer hinter der Firma Dietschi Print&Design AG steht, die zum ersten Mal das EVZ Magazin produziert hat, erfahren Sie auf Titelbild: Seite 22. Der EVZ bedankt sich bei den Sponsoren regelmässig mit verschiede- Heinz Ineichen, CEO und Inhaber der nen Events für die treue Unterstützung. Diesmal berichten wir über die Spon- Ineichen Zug AG (Foto: Fabrizio Vignali). sorenfahrt zum Champions Hockey League-Achtelfinal nach München (Seiten 8/9) und einen Besuch bei Broadcastpartner MySports (Seite 21).

Viel Spass beim Lesen!

Eugen Thalmann

EISZEIT | 03 INEICHEN ZUG AG

«DER EVZ IST EINE WICHTIGE PLATTFORM» Interview: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali

Heinz Ineichen, Inhaber und soring-Partnerschaft angesprochen ist und weil mir der dynamische und CEO des Bauunternehmens worden und haben zugesagt. Von An- schnelle Eishockeysport generell ge- fang an fasziniert hat mich die Idee fällt. Eine Hauptmotivation war die Ineichen Zug AG, ist stolz auf mit dem Torjubel. Bei jedem EVZ Tor Nachwuchsförderung: Es hat mich die Sponsoring-Partnerschaft sind auf dem Center Cluster jubelnde immer beeindruckt, wieviel beim EVZ mit dem EVZ. Mitarbeitende von uns zu sehen. Das für die Ausbildung von jungen Sport- macht echt Spass und freut auch un- lern getan wird. sere Belegschaft. Wie sind die Ineichen AG und der Was gefällt Ihnen an dieser EVZ zusammengekommen? Was sind die Gründe für das Partnerschaft besonders? Wir sind schon lange mit dem EVZ Engagement beim EVZ? Natürlich das Matcherlebnis! Wir ha- verbunden und hatten schon immer Ich habe zugesagt, weil der EVZ ein ben vier Plätze in der EVZ Lounge, wo Saisonkarten. Vor vier Jahren sind Sympathieträger und der bedeutend- wir immer wieder neue interessante wir vom EVZ auf eine mögliche Spon- ste Sportverein auf dem Platz Zug Kontakte knüpfen können.

04 | EISZEIT INEICHEN ZUG AG

Heinz ineichen

Heinz Ineichen (57) ist in Luzern geboren und in Oberwil-Zug aufgewachsen. 1980 machte er die Matura an der Kantons- schule Zug und absolvierte danach ein Wirtschaftsstudium an der HSG St. Gal- len. Seit 1991 ist er CEO und Inhaber der Heinz Ineichen AG. Er ist Vater von vier Kindern und betreibt als Hobby Wasser- und Motorsport. Heinz Ineichen erklärt die Betonarbeiten seiner Firma an der Strasse Sihlbrugg-Neuheim.

Was bedeutet dieses Engagement wicklung des OYM, wo wir mit unse- für Ihre Firma? «ich finde es toll, rer Firma an den Bauarbeiten beteiligt Wir machen nicht viel Werbung und dass der evz auf sind. Dass in unserer Region so etwas spüren, dass die Ineichen Zug AG dank möglich ist, finde ich fantastisch. dem EVZ Engagement vermehrt wahr- die ausbildung von genommen wird. Ich erhalte regelmäs- nachwuchstalen- Sind sie selber EVZ Fan? sig positive Feedbacks von Kunden und Ja natürlich, seit meiner Mittelschul- Mitbewerbern. Der EVZ ist eine wich- ten setzt, das tun zeit an der Kantonsschule Zug. Ich tige Plattform für uns, zumal im EVZ wir auch.» kann mich noch gut an die legendä- Umfeld viele Bauleute anzutreffen sind. ren Spiele erinnern, die wegen Nebels 1–2 Personen von unserer GL sind an abgebrochen werden mussten. jedem Spiel dabei und laden dazu 2–3 Kunden ein. Zudem haben wir immer Wie oft sind Sie heute in der BOSSARD wieder Anlässe mit Mitarbeitern und Wie beurteilen Sie die Entwicklung Arena anzutreffen? Kunden im Pier 41. des EVZ? Wie gesagt: Wir teilen uns in der Ge- Was mir besonders gefällt, ist das schäftsleitung die Logentickets auf, Wie haben Ihre Mitarbeitenden auf die Konzept The Hockey Academy. Ich im Schnitt bin ich jedes zweite bis Zusammenarbeit mit dem EVZ reagiert? finde es toll, dass der EVZ auf die Aus- dritte Spiel dabei. Sehr positiv! Viele sind stolz, gehen bildung von Nachwuchstalenten aus selber regelmässig an die Spiele und den eigenen Reihen setzt, das tun wir freuen sich, wenn beim Torjubel ihre in unserer Firma übrigens auch. Ex- Clips eingespielt werden. trem gespannt bin ich auf die Ent-

EISZEIT | 05 Umweltverträgliche und naturnahe Sport- und Freizeitanlage

Golfen im Einklang mit der Natur

Golfpartner des EVZ

Telefon 041 854 40 20 · www.golfkuessnacht.ch

Jetzt erhältlich!

Alle Verkaufsstandorte auf evz.ch/fondue INEICHEN ZUG AG

Heinz Ineichen im Gespräch mit einem Mitarbeiter auf dem Werkhof-Areal seiner Firma in Baar. Tradition und fairness

Die Ineichen Zug AG ist eine Bauunternehmung mit langer zählt rund 150 Mitarbeitende, die meisten von ihnen sind im Kanton Firmentradition und beschäftigt heute rund 150 Mitarbeitende. Zug zuhause. Das gilt auch für die dreiköpfige Geschäftsleitung mit 1938 gründete Anton Ineichen mit Grossüberbauung», versichert Heinz CEO Heinz Ineichen, Kathrin Reng- einem Partner die Firma Ineichen Ineichen. Die lange Liste von reali- gli und Hugo Meier. Vor zwei Jahren &Müller. Kurze Zeit später wurde sie sierten Projekten im Kanton Zug und hat Heinz Ineichen eine neue Firma von Anton Ineichen eigenständig wei- in den umliegenden Kantonen liefert gegründet: Die safe-clean.ch ag in tergeführt, bis sie 1966 von Bauinge- dafür die eindrückliche Bestätigung. Baar, die auf Schadstoff-Sanierungen nieur Erich Ineichen übernommen Für den Inhaber und CEO sind aber spezialisiert ist. und in eine AG umgewandelt wurde. sogenannte weiche Faktoren genau so 1991 wechselte die Leitung der Firma entscheidend für den Geschäftserfolg: Die Ineichen Zug AG ist Sponsor Gold zu Heinz Ineichen in die dritte Ge- «Fairness und Respekt gegenüber den der EVZ Sport AG, Sponsor Silber von neration. Kunden stehen bei uns an erster Stel- The Hockey Academy AG und Spon- le», betont Heinz Ineichen. Top-Quali- sor der EVZ Nachwuchs AG. In der Die Kernkompetenz der Ineichen Zug tät und Termintreue sind für ihn eine BOSSARD Arena ist die Firma beim AG liegt bei Hochbauten und Neubau- Selbstverständlichkeit. Torjubel auf dem Center Cluster und ten aller Art sowie Umbauten und auf der LED-Bande präsent, in der Renovationen. «Mit unseren bestens Die Ineichen Zug AG hat ihr Domizil Academy Arena mit einem Bullykreis. ausgebildeten Fachkräften und unse- in Zug, die Büroräumlichkeiten und Darüber hinaus unterstützt sie den rem modernen Maschinenpark lösen der Werkhof stehen in Baar, ein zu- EVZ mit verschiedenen Aktionen. wir jede Bauaufgabe – vom einfa- sätzlicher Werkhof befindet sich in chen Kleinobjekt bis zur komplexen Root im Kanton Luzern. Die Firma Mehr Infos auf www.ineichen-ag.ch

EISZEIT | 07 CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

Die Teilnehmer der Sponsorenfahrt nach München. München war eine Reise wert

Text und Fotos: Eugen Thalmann München war definitiv eine Reise gleitet wurde die exklusive Runde von wert: Für die erste Mannschaft, die CEO Patrick Lengwiler und VR-Prä- Rund 20 Sponsoren fuhren den deutschen Meister der drei letz- sident Hans-Peter Strebel. Span- ten Jahre 3:2 bezwingen und im fünf- nung bot das Programm schon vor am 6. November mit dem ten Anlauf zum ersten Mal ein Spiel dem Spielbesuch. Nach der Ankunft EVZ Teamcar nach München in der K.o.-Phase des europäischen in München und dem Mittagessen und freuten sich über den Klubwettbewerbs gewinnen konnte. führten Hanspeter Lutz und Thomas Und für ausgewählte EVZ Sponso- Reichmuth von der Binelli Group Zug 3:2-Auswärtssieg der Zuger ren, die vom Klub auf den exklusiven die Gruppe durch die BMW Welt und gegen Red Bull München Ausflug in die bayerische Metropole das BMW Museum. Nicht nur für Au- im Achtelfinal-Hinspiel der eingeladen wurden und das sportli- tomobilfans bot die meistbesuchte Champions Hockey League. che Happy End an vorderster Front Touristen-Attraktion Bayerns span- mitverfolgen konnten. nende historische und technische Einblicke. BESUCH DES BMW-MUSEUMS Während die Mannschaft bereits am Kulinarisch gestärkt durch ein rusti- Montag nach München fuhr und un- kales Abendmahl im legendären Au- mittelbar nach Spielschluss den Rück- gustiner Keller fuhren die Zuger dann weg in die Schweiz unter die Räder zur Olympia-Eishalle, wo um 20 Uhr nahm, machten sich die Sponsoren das Spiel gegen Red Bull München erst am Matchtag auf den Weg. Be- angepfiffen wurde. Magere 2290 Zu-

08 | EISZEIT CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

schauer, darunter gut 50 mitgereiste jassend nach Zug zurück. Tom Mark- EVZ Fans, sorgten im 1967 erbauten walder, Leiter Marketing/PR&Verkauf Stadion für eine gute Stimmung. Von beim EVZ, durfte sich über einen ge- einer BOSSARD Arena kann der deut- lungenen Anlass freuen: «Es war für sche Serienmeister im Moment nur mich eine tolle Gelegenheit, die ein- träumen. In 3 Jahren soll allerdings zelnen Sponsoren näher kennenzu- eine neue multifunktionale Halle für lernen und mit einem sensationellen 11 500 Zuschauer eröffnet werden. Programm inklusive EVZ Auswärts- sieg zu verwöhnen.» WIEDERSEHEN MIT DOUG SHEDDEN Die EVZ Sponsoren wurden im Red Der EVZ bedankt sich bei Gössi Rei- Bull VIP-Bereich auch während des sen AG, Binelli Group Baar und Mar- Spiels mit Speis und Trank verwöhnt. cel Schönenberger von Conte Sports Dort trafen sie auch den ehemaligen Wiedersehen in der Red Bull-VIP Loge: Patrick Lengwiler herzlich für die Unterstützung! Head Coach Doug Shedden. Der Ka- und Doug Shedden. nadier war mit seinen Coachingkol- legen von Ingolstadt nach München zu den Publikumslieblingen gehörte. gereist, um seine frühere Mannschaft Der US-Amerikaner wurde von zahl- Champions Hockey League im Einsatz zu sehen, und zeigte sich reichen Fans wiedererkannt und auf vom Tempo und der Intensität des seine aktuelle Situation angesprochen. Achtelfinal-Hinspiel: Zuger Spiels beeindruckt. Zwei Tage Red Bull München-EVZ 2:3 (0:1, 2:1, 0:1). zuvor hatte er mit Ingolstadt in der DANK AN SPONSOREN Tore: 10. Schlumpf 0:1, 29. Martschini 0:2, DEL gegen den gleichen Gegner zu Nach einer ausführlichen Matchbe- 30. Shugg 1:2, 33. Mitchell 2:2, 58. Martschini 2:3. Hause 0:4 verloren. Ebenfalls nur sprechung in der Hotel-Lounge ver- Das Rückspiel vom 20. November fand nach als Zuschauer verfolgte Garrett Roe brachten die Zuger Gäste die Nacht Redaktionsschluss dieser Eiszeit-Ausgabe das Spiel, der hier in der Saison in München und fuhren am anderen statt. 2014/2015 als Münchner Topscorer Morgen dösend, diskutierend oder

Staunende Gesichter im BMW Museum.

EISZEIT | 09 NATIONAL LEAGUE Neu im Blickfeld und zurück im Rampenlicht

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Felix Klaus

Im ersten Drittel der Regular Season rückten neue Namen aus dem EVZ Kader ins Blickfeld und ein paar bekannte Namen kehrten zurück ins Rampenlicht.

Die Torgefährlichkeit wiedergefunden: Dario Simon.

10 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE

Wieder aufgeblüht: Teamleader Reto Suri.

Spieler wie Torhüter Tobias Stephan, Champions Hockey League/Swiss YANNICK-LENNART ALBRECHT (1994) Captain Raphael Diaz, Verteidiger Cup in 10 bis 15 Spielen Der Neuzuzug aus Langnau hat sich Dominik Schlumpf, Nationalstürmer entlasten, ohne dass die Mannschaft von Anfang mit der ihm zugewiese- Lino Martschini, die Ausländer und einen Qualitätsverlust erleidet. Der nen Rolle identifiziert und diese gut andere stehen regelmässig im Mit- Langnauer hat bewiesen, dass er die- umgesetzt: Ein Zwei-Weg-Center, der telpunkt. Sie gehören zu den desig- se Aufgabe erfüllen kann. offensiv und defensiv Akzente setzen nierten Leistungsträgern, von denen kann. man auch regelmässig entscheidende SANTERI ALATALO (1990) Impulse erwartet. In der letzten Saison hatte der Finne SVEN LEUENBERGER (1999) mit Schweizer Lizenz Verletzungs- Ob früher bei den Elitejunioren, in Im ersten Drittel der Regular Season, pech und trat nie als Torschütze in der Swiss League, in der National bis zur Nationalmannschaftspause Erscheinung. In den ersten 16 Spie- League oder im U20-Nationalteam: Anfang November, spielten sich ande- len der laufenden Saison hat der Sven Leuenberger spielt regelmässig re Protagonisten in den Vordergrund. agile Verteidiger defensiv und of- eine Stufe höher, als es seinem Alter Junge Spieler, die aufgrund der vie- fensiv überzeugt und bereits 5 Tore entsprechen würde. Der 19-jährige len Absenzen mehr Eiszeit erhielten erzielt. Stürmer des EVZ Farmteams konnte und ihre Chance nützten, und erfah- auch in der ersten Mannschaft das rene Spieler, die in Abwesenheit von LIVIO STADLER (1998) Tempo mitgehen und offensive Ak- Schlüsselspielern mehr Verantwor- Das Zuger Eigengewächs erhält unter zente setzen. tung übernehmen mussten und dies den neuen Trainern mehr Eiszeit als auch taten: früher und bedankt sich für das Ver- SVEN SENTELER (1992) trauen mit guten Leistungen. Auch Der Zürcher rückte aufgrund der zahl- SANDRO AESCHLIMANN wenn er sehr viel von seinem Neben- reichen Verletzungen vom Flügel auf (JAHRGANG 1994) spieler Raphael Diaz profitieren kann: die Centerposition und hat gezeigt, Der Backup Goalie soll Stamm- Der junge Verteidiger hat in seiner dass er eine noch offensivere Rolle keeper Tobias Stephan angesichts der Entwicklung definitiv einen Schritt übernehmen kann. Gehörte bis jetzt Dreifach-Belastung Meisterschaft/ nach vorne gemacht. zu den auffälligsten EVZ Angreifern.

EISZEIT | 11 TANKE MIT DEM EVZ & PROFITIERE VON SONDERKONDITIONEN! 4 Rp.* 4 Rp. pro Liter pro Liter sparen an EVZ Nachwuchs + spenden

Bestellformular und alle weiteren Informationen unter evz.ch/tankkarte

* Mindestens 3 Rp./L plus zusätzlich 1 Rp./L in Form von Cumulus-Punkten. Akzeptanzstellen:

Stärken stärken. Strengthen strengths. Lernen lernen. Learn to learn. Die Schweizer Primarschule. The Swiss Primary School.

Tagesschule Elementa AG, Sarbachstrasse 8, 6345 Neuheim, Tel. 041 755 06 50, [email protected], www.tagesschule-elementa.ch

Unabhängige Seit mehr als Verwaltung von einem halben Immobilien persönlich engagiert, Jahrhundert hohe Servicequalität, kann man auf professionell und uns bauen. beständig.

Aula AG Regimo Zug AG Generalunternehmung Baarerstrasse 137 Gewerbestrasse 10 6302 Zug 6330 Cham Telefon 041 768 18 00 www.aula.ch [email protected] www.regimo.ch NATIONAL LEAGUE

Schon 5 Saisontore: Verteidiger Santeri Alatalo.

DARIO SIMION (1994) Der Tessiner hat nach einer enttäuschenden letzten Sai- son in Davos den direkten Weg zum Tor wiedergefunden und seine Abschluss-Qualitäten unter Beweis gestellt. Der Lohn: Er stand mit Yannick-Lennart Albrecht und Lino Martschini im Nati-Aufgebot für den Deutschland-Cup.

RETO SURI (1989) Der WM-Silberheld 2013 gehört seit Jahren zu den Iden- tifikationsfiguren auf und neben dem Eis. Dennoch ist es augenfällig, dass der Nationalstürmer unter dem neuen Coaching-Team aufgeblüht ist und wieder seine ange- stammte Leaderrolle übernommen hat.

YANNICK ZEHNDER (1997) Der talentierte Center, wie Livio Stadler ein Zuger Eigen- gewächs, hat als Center unterschiedliche Linien angeführt und findet sich auch auf dem National League-Niveau zu- recht.

Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- keit. Es sind positive Beispiele einer Mannschaft, die sich bis jetzt als Ganzes gut geschlagen hat. Erstaunlich gut sogar, wenn man bedenkt, dass sie bis jetzt praktisch nie mit Vollbestand antreten und zwei Spiele hintereinander in der gleichen Formation bestreiten konnte! Mehr Eiszeit, mehr Selbstvertrauen: Livio Stadler.

EISZEIT | 13 INTERVIEW

Sorgte für Gesprächsstoff: Der Abschied von Viktor Stalberg zu Avangard Omsk. Wieviel ist ein Vertrag noch Wert?

Interview: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali, Felix Klaus

Sportchef Reto Kläy spricht im Eiszeit-Interview über den Man sollte immer langfristig planen und das grosse Ziel vor Augen haben. Abgang von Viktor Stalberg, die Bedeutung eines Vertrags und Aber es ist schwierig geworden, weil die Identifikation eines Spielers mit seinem Arbeitgeber. immer etwas passieren kann, das eine langfristige Planung über den Hau- fen wirft. Deshalb muss man auch im Viktor Stalberg ist nicht der erste Spieler Wenn ein Spieler gehen will, lässt man ihn Hier und Jetzt leben und die aktuelle in der National League, der trotz einem gehen? Ist das der Normalfall? Situation managen können. weiterlaufenden Vertrag mitten in der Das kann man generell nicht so sagen. Saison seinen Verein verlässt. Braucht es Es kommt immer auf die Umstände Wie wichtig ist der langfristige Aufbau überhaupt noch Verträge? an. Wenn ein Spieler den Verein ver- einer Mannschaft? Das ist doch klar: Ja natürlich! lassen oder der Verein einen Spieler Kontinuität auf den Schlüsselpositio- vor Ablauf des Vertrages abgeben nen und beim Coaching Staff ist schon Wieviel ist ein Vertrag noch wert? will, findet man bei gegenseitigem wichtig. Aber bei der Zusammenset- Ein Vertrag ist eine Vereinbarung Einverständnis immer eine Lösung. zung eines Teams spielen auch andere zwischen zwei Parteien. Er kann je- Aber wie gesagt: Wenn eine Partei am Faktoren eine Rolle. Bei uns zum Bei- derzeit wieder nichtig gemacht wer- Vertrag festhalten will, dann behält er spiel die Integration von jungen Spielern den, wenn beide Parteien einverstan- seine Gültigkeit. aus den eigenen Reihen. Hier ist es oft den sind. Wenn einer nicht will, ist ein schwierig vorauszusagen, wie schnell Vertrag weiterhin bindend, und das Kann man als Sportchef überhaupt noch sich ein Spieler entwickelt und wann er ist viel wert. langfristig planen? sein Potenzial ausschöpfen kann.

14 | EISZEIT INTERVIEW

Wie wichtig ist die Identifikation Das wird uns im weiteren Verlauf der mit dem Klub? «es gibt bei Saison noch zugutekommen. Sehr wichtig. Das hat auch mit der jedem transfer Arbeitseinstellung und mit dem Cha- Wie beurteilst du die bisherige Arbeit des rakter zu tun. Je mehr gute Charak- eine emotionale neuen Coaching Teams? tere du hast, umso gefestigter ist die und eine finan- Das Trio leistet unter der Führung von Mannschaft. Dan Tangnes hervorragende Arbeit. Die zielle seite.» drei Coaches tun alles, um jeden Spieler Was erwartet der Klub diesbezüglich von besser zu machen, nicht nur die Jun- einem Spieler? auf das Angebot eingegangen. Zudem gen, sondern auch die Arrivierten. Dazu Klar, der Fokus liegt beim Geschehen wollten wir sehen, wie sich Reto Suri braucht es akribische Detailarbeit, viel auf dem Eis. Aber es geht heute schon unter dem neuen Coaching Team ent- Kommunikation und psychologisches um mehr als um die Trainings und wickelt. Fingerspitzengefühl. Sie verteilen die Spiele. Wir erwarten, dass ein Spieler Eiszeit und die Verantwortung nicht zu seinem Klub steht, Herzblut mit- Nach dem Stalberg-Abgang kritisierten nur auf einzelne Spieler, sondern auf die bringt und sich mit der Philosophie einige Medien, das Geld sei heute eben ganze Mannschaft. Und sie sorgen da- identifiziert. wichtiger als die Moral… für, dass auch junge Spieler regelmässig Wie gesagt, es gibt bei jedem Trans- ihre Chance erhalten, unabhängig von Was hat den plötzlichen Abgang von Viktor fer eine emotionale und eine finanzi- den Absenzen. So hat zum Beispiel Ba- Stalberg ausgelöst? Hat bei ihm die Identi- elle Seite. Tatsache ist, dass ich als ckup-Goalie Sandro Aeschlimann schon fikation mit dem Klub gefehlt? Sportchef auch in dieser Hinsicht mehrere Einsätze erhalten, obwohl Sicher hätten wir Viktor Stalberg einen Spagat schaffen muss. Auf Tobias Stephan nicht verletzt war. nicht ziehen lassen, wenn er sich der einen Seite erwartet man, dass hundertprozentig mit dem Klub iden- ich eine möglichst konkurrenzfähige Was erwartest du vom weiteren Verlauf tifiziert hätte und der absolute Leit- Mannschaft zusammenstelle, auf der der Meisterschaft? ist ein wolf gewesen wäre. Es gibt bei jedem andern Seite trage ich auch die Ver- Ich hoffe, dass wir möglichst schnell Wieviel Transfer eine Business-Seite und antwortung für ein ausgeglichenes und möglichst lange wieder mit Voll- eine emotionale Seite. Bei ihm war Budget. bestand spielen können. Und dass sich es ein reiner Business Case. Das An- gebot von Avantgard Omsk war eine Vertrag noch Wert? Reto Kläy mit Dan Tangnes Win-win-Situation für uns beide. Des- und Josh Holden im Trainerbüro. halb waren wir auch bereit, ihn zie- hen zu lassen, zumal sein Ende Saison auslaufender Vertrag vermutlich nicht mehr verlängert worden wäre.

Vor der Saison wurde darüber diskutiert, ob man Reto Suri trotz einem weiterlaufen- den Vertrag zum HC Lugano ziehen lässt. Was waren da die Gründe? Nach dem enttäuschenden Ende der Wie sieht das sportliche Fazit des Sport- alle Spieler weiterentwickeln, damit letzten Saison mit dem Out im Play- chefs nach gut einem Drittel der Qualifika- wir in der entscheidenden Phase der off-Viertelfinal gegen die ZSC Lions tionsrunde aus? Meisterschaft noch einen Gang höher haben wir natürlich darüber disku- Die Marschrichtung stimmt, es gibt schalten können. tiert, was wir tun können, um der aber noch genügend Raum, um De- Mannschaft neue Impulse zu geben. tails zu verbessern. Doch angesichts Kann der EVZ in dieser Saison Meister werden? Da hat uns Lugano ein Angebot für der vielen Verletzungen bin ich mit Ja, wir können und wollen Meister wer- Reto Suri gemacht, das wir unter die- dem bisher Erreichten mehr als zu- den, das gilt für alle acht Mannschaf- sem Aspekt diskutiert haben, wie wir frieden. Die Ausfälle wurden mit ten, welche die Playoffs erreichen. Aber das auch bei einer Anfrage bei jedem Spielern aus den eigenen Reihen kom- nur eine kann dieses Ziel erreichen und anderen Spieler getan hätten. Doch pensiert, die Verantwortung wurde schon die erste Playoff-Runde bedeutet für uns war von Anfang an klar, dass auf mehr Schultern verteilt, junge für die Hälfte der Teilnehmer Endsta- wir ihn nicht ohne einen mindestens Spieler haben viel Eiszeit erhalten und tion. Jetzt gilt es zuerst die Playoffs zu gleichwertigen Ersatz ziehen lassen sich gut präsentiert, die Mannschaft erreichen, weiter denke ich im Moment würden. Deshalb sind wir auch nicht hat an Stabilität und Breite gewonnen. noch nicht.

EISZEIT | 15 Hauptsponsor und Official Health Care Partner des EV Zug

In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben. BLICKPUNKT

Hauptsponsor und Official Health Care Partner des EV Zug

Text: Eugen Thalmann Foto: Felix Klaus

Leaderfigur auf und neben dem Eis: EVZ Verteidiger VOM ZUFALL Dominik Schlumpf (vorne rechts). ZUM GLÜCKSFALL

Dominik Schlumpf bezeichnet den EVZ als auf und neben dem Eis entwickelt. Zudem hat er sein Po- sein zweites Zuhause. Darum hat er seinen tenzial noch nicht ausgeschöpft», erklärt Reto Kläy seine Sicht der Dinge. Vertrag vorzeitig bis 2023 verlängert. Dominik Schlumpf ist in der Organisation der ZSC Lions gross geworden. Seine Eltern wohnen in Dietlikon, seine Es war eine Spieler-Rochade, die auch Reto Kläy nicht pla- Brüder in Kloten und Zürich-Oerlikon. Er pflegt regelmässi- In Höchstform. nen konnte. Mehr oder weniger Zufall also. Alessio Ber- gen Kontakt zur Familie und zu seinen Freunden, die mehr- taggia und Calle Andersson fühlten sich beim EVZ nicht heitlich auch im Grossraum Zürich zu Hause sind. Deshalb Auf dem Eis hundertprozentig wohl, Dominik Schlumpf beim HC Luga- ist er froh, dass er seine berufliche Leidenschaft in ihrer no. Und so ergab sich Mitte November 2014 kurzfristig die Nähe ausleben kann und die Wege kurz sind. Den EVZ und im Leben. Möglichkeit zu einem Spielertausch: Der EVZ Sportchef gab bezeichnet er als sein zweites Zuhause: «Ich fühle mich Andersson und Bertaggia nach Lugano ab, erhielt dafür den hier sehr wohl. Die professionell aufgestellte Organisation, 24-jährigen Verteidiger Schlumpf – und war schon damals die Perspektiven für die Zukunft mit dem OYM, die coole überzeugt: Vorteil Lugano in Bezug auf Quantität, Vorteil Truppe, die wir haben, die familiäre Atmosphäre beim EVZ EVZ in Bezug auf Qualität und Perspektiven! – alles Kriterien, die für eine langfristige Vertragsverlän- gerung gesprochen haben.» Dass er in Zug bleiben würde, Das spricht nicht gegen Alessio Bertaggia (Lugano) und war für ihn von Anfang an klar gewesen. Calle Andersson (SC Bern), die sich in der National League inzwischen etablieren konnten. Das spricht vor allem für Wenn die Entwicklung so weitergeht, die persönliche und den heutigen Zuger Stammverteidiger mit der Nummer 18, die beim EVZ, wird Dominik Schlumpf auch seine nächsten der seinen Vertrag beim EVZ Ende September vorzeitig Ziele erreichen: Einen Meistertitel mit dem EVZ und weite- bis Ende Saison 2023 verlängert hat. Die Länge der Ver- re Einsätze mit der Nationalmannschaft. Der bescheidene tragsdauer entsprach dem Wunsch beider Seiten. «Domi- Spitzensportler drückt das so aus: «Ich versuche immer, nik ist jedes Jahr besser geworden und hat sich zu einem meine beste Leistung zu bringen und nehme es so, wie Eckpfeiler in unserer Abwehr und zu einem Teamleader es kommt!»

EISZEIT | 17 IN MEMORIAM Trauriger Abschied vom «ewigen Finanzchef»

Walter Giger mit Gattin Edith bei seinem Abschied nach 16 Jahren Finanzchef an der GV 2002.

EVZ Ehrenmitglied Walter Giger ist am 26. Oktober 2018 Text: Eugen Thalmann Fotos: Lukas Schnurrenberger, Walter Nigg. an den Folgen eines Hirnschlags im Alter von erst 70 Jahren gestorben. Der plötzliche Tod des langjährigen sein zweites Zuhause. Hier kannte DIE EVZ FAMILIE Vorstands- und Verwaltungsratsmit- fast jeder den immer gut gelaunten Die Geschichte der Familie Giger ist glieds hat in der EVZ Familie gros- Walti, der die Klubgeschichte fast eng mit der Geschichte des EVZ ver- se Bestürzung und Trauer ausgelöst. zwei Jahrzehnte an vorderster Front bunden. Gerne erzählte Walter jeweils, Auch nach seinem Rücktritt aus Amt und immer ehrenamtlich mitgestaltet dass er seine Frau Edith 1967, im Grün- und Würden an der Generalversamm- hat. Noch im September hatte er sei- dungsjahr des EVZ, kennengelernt hat- lung 2002 blieb der «ewige Finanz- ne Mannschaft auf dem Champions te. Er, ein ursprünglicher Bündner aus chef» (1986 bis 2002) eng mit seinem Hockey League-Roadtrip nach Berlin Vals, sie Korporationsbürgerin von Zug. Klub verbunden, als Mitglied der und Grodno (Weissrussland) begleitet. Kein Zufall, wie er glaubte, und wie die Gönnervereinigungen Club 111 und Interessiert, aktiv, lebensfroh und fit Fortsetzung der EVZ Geschichte zeigen Club 555, als Ratgeber, als Freund, wie zu seinen besten Zeiten, wie es sollte. Wie viele seiner Schulkamera- als leidenschaftlicher Eishockey- und schien, bevor er kurz nach seinem 70. den aus dem Hertiquartier, so auch der EVZ Fan. Das Hertistadion und die Geburtstag von einem Hirnschlag jäh heutige Nationalcoach Patrick Fischer BOSSARD Arena waren so etwas wie aus dem Leben gerissen wurde. und der langjährige Captain Livio Fa-

18 | EISZEIT IN MEMORIAM

zio, wollte Sohn Daniel unbedingt Marketing- sprich Sammelaktion teil den daraus entstehenden Gesprächen zum Eishockey und infizierte damit und sprach jeden im EVZ Umfeld un- kamen die Impulse für die Gründung seine Eltern mit dem EVZ Virus. Mut- erschrocken als möglichen Sponsor an. der Gönnervereinigung Kristall-Club. ter Edith sorgte als vielbeschäftigte Spielermutter für das sportliche Wohl Als Finanzfachmann war Walter Giger MEISTERTITEL ALS HÖHEPUNKT ihres Sprösslings, chauffierte die Ju- in unzähligen Kommissionen dabei. Er In sportlicher Hinsicht erlebte Walter nioren an die Auswärtsspiele und zeichnete mitverantwortlich für die Giger eine emotionale und erfolgreiche stellte sich jahrelang auch noch als Strukturen, für die EDV, für das Ver- Zeit. In seiner ersten Saison als Vor- Punkterichterin zur Verfügung. Auch sicherungswesen, die Administration standsmitglied, 1986/87, schaffte der Vater Walter begnügte sich nicht mit und das Personal. Er pflegte die Be- EVZ im Playoff gegen den ZSC sensa- der Rolle des interessierten Zuschau- ziehungen zu Gönnern, Mäzenen und tionell den Wiederaufstieg in die da- ers. 1986 erklärte er sich bereit, dem malige Nationalliga A. 1998, elf Jahre EVZ Vorstand beizutreten und das später, stand er mit Champagner und Amt des Finanzchefs zu übernehmen. elf Jahre später Zigarre in der Gästekabine des HC Da- Die Anfrage kam vom damaligen vos und feierte mit den Spielern den Nachwuchschef Walter Fischer, dem stand er mit bisher einzigen Zuger Meistertitel, den Vater von Spielerlegende Patrick. Man Champagner und Höhepunkt in seiner EVZ Zeit. Im Meis- kannte sich eben im Hertiquartier, terteam dabei: Sohn Daniel, der von nur 100 Meter vom Stadion entfernt. Zigarre in der 1993 bis 1998 und von 2003 bis 2006 Gästekabine des über 350 Spiele für den EVZ bestritten Walter Giger hatte kein leichtes Amt hat und heute als Partner, Managing angetreten. Der EVZ Finanzhaushalt HC Davos. Director und verantwortlicher für die präsentierte sich damals nicht immer internationale Eishockeyabteilung bei so geordnet wie heute, die Kosten Sponsoren und blieb dabei immer ein 4Sports&Entertainment zu den ein- stiegen schneller als die Einnahmen. volksverbundener EVZ Fan mit dem flussreichen Drahtziehern im Schwei- Mit fachlicher Kompetenz, Power, Lei- Herz am rechten Fleck. Auch wenn man zer Eishockey gehört. Im gleichen Jahr denschaft und Beharrlichkeit kämpfte wusste, dass er wieder Geld von einem folgte als nächster EVZ Meilenstein die der eidgenössisch diplomierte Buch- wollte, so öffnete man ihm doch gerne Gründung der EVZ Sport AG. halter und Controller 16 Jahre lang die Türe. Wegweisend für seinen zu- für ein ausgeglichenes Budget, das rückhaltenden Umgang mit dem lieben An der GV 2002 trat Walter Giger aus in seiner Amtszeit von 1,8 auf fast 10 Geld war sein erstes Amtsjahr, als er dem Vorstand zurück und wurde zum Millionen Franken angestiegen ist. Um einen Verlustvortrag von 435 000 Fran- Ehrenmitglied gewählt. Er wollte wie- die Kosten im Griff zu halten, predigte ken übernehmen musste. Da schrillten der mehr Zeit für die Familie, für seine er nicht nur konsequent das Sparen. bei ihm die Alarmglocken. Er ging zu Hobbys Fischen, Radfahren und Hoch- Er suchte selber nach neuen Einnah- Präsident Georg Keiser und sagte ihm, gebirgstouren und für die genussvollen mequellen, nahm persönlich an jeder dass es so nicht weitergehen könne. Aus Seiten des Lebens. Dazu gehörte für ihn eine gute Flasche Wein und eine gediegene Zigarre. Sofort auf null zu- Walter Giger mit Sohn Daniel. rückfahren konnte er aber nicht. Auch nach dem Rücktritt machte er für den EVZ noch jahrelang die Abschlüsse und unterstützte seine Nachfolger bei der Arbeit. Die letzten Jahre aber traf man im EVZ Umfeld nur noch den entspann- ten Walter Giger, der sich über die po- sitive Entwicklung seines Lieblingsver- eins freute und die Begegnungen mit alten und neuen EVZ Freunden genoss. Der EVZ hat mit Walter Giger eine be- deutende Figur seiner Klubgeschichte und einen lieben Freund verloren. Sein Name wird für immer untrennbar mit dem EVZ verbunden bleiben. Der Trau- erfamilie entbieten wir auch an dieser Stelle unser herzlichstes Beileid.

EISZEIT | 19 Ihr Profi mit langjähriger Erfahrung und bestem Know-How auf dem Platz Zug

Flachdach | Steildach | Absturzsicherungen – Verkauf Fassaden – Eternit | Glas | Holz – Erstvermietung Service und Unterhalt – Verwaltung

Bahnhofstrasse 28 6300 Zug 041 729 11 29 [email protected] www.gebr-oswald.ch

Grienbachstrasse 31 | 6300 Zug | 041 761 94 88 | muellersteiger.ch

Wir Computer-Ärzte ... Unternehmen lösen ihr Cyberproblem jetzt. ... garantieren einen sauberen Die beste Empfehlung. Check Ihrer IT-Anlage. Funk.

Als offi zieller Partner des EVZ befassen wir uns professionell mit Risiken und Chancen von Unternehmen.

Werden Sie sich jetzt Ihrer Cyber-Restrisiken bewusst. Mythen Informatik GmbH Bahnhofstrasse 32 | 6422 Steinen www.funk-gruppe.ch T: 041 833 12 12 | F: 041 833 12 14 [email protected] www.mytheninformatik.ch EVZ SPONSOREN

Moderator Reto Müller erklärt den EVZ Gästen den Ablauf einer Sendung. SO ARBEITET MYSPORTS Der EVZ ermöglichte tigt werden. Auf 1200 Quadratmetern staute, machten sich die Sponsoren seinen Hauptsponsoren sind dort das moderne Studio mit der nach einem erlebnisreichen Abend grossen LED-Wand, Kommentatoren- mit bleibenden Eindrücken auf die einen exklusiven Blick hinter kabinen, Produktions – und Technik- kurze Heimfahrt von der Zürcher die Kulissen von Broadcast- räume sowie Büros untergebracht und Goldküste zurück nach Zug. partner MySports. über 30 Kilometer Kabel verlegt. Aus erster Hand erfuhren die EVZ Spon- soren, wie die Eishockey-Berichter- Der Anlass vom 23. Oktober bei stattung entsteht und wie eng die MySports in Erlenbach ZH fand im Zusammenarbeit zwischen Redakti- kleinen Rahmen statt: Die Einladung on, Regie und Studio abgestimmt ist. ging an EVZ Generalsponsorin Zuger Im Fernsehstudio standen Moderator Kantonalbank und die EVZ Haupt- Reto Müller und die Hockeyexperten sponsoren Bossard, Sika, Novartis, Ueli Schwarz und Sven Helfenstein Nord Stream, Otto’s und Binelli Group. für Fragen zur Verfügung und erklär- ten den Ablauf einer Sendung. Nach der Begrüssung durch Tom Leopold Wyss von Novartis im Gespräch mit Eishockey- Markwalder, Leiter Marketing/PR&- Christian Clavadetscher, Marke- Experte Ueli Schwarz. Verkauf beim EVZ, erwartete die ting&Sponsoring Services, der auf Gäste ein interessantes Programm im EVZ Seite für die Organisation ver- MySports Fernsehstudio in Erlenbach, antwortlich zeichnete, war schwer be- wo das neue Zentrum der Schweizer eindruckt: «Ein perfekt abgestimmtes Eishockeyberichterstattung beheima- Zusammenspiel von Planung, Prozes- tet ist – genauso spannend wie die sen und Personen sowie eine beein- Partie Lugano-EVZ, die sie später im druckende Technik, die einwandfrei Aufenthaltsraum mitverfolgten. Vor funktionieren muss!» der Live-Übertragung der National League-Spiele konnten die verschie- Während die erste Mannschaft noch denen Räumlichkeiten in der ehemali- auf der anderen Seite des Gotthards gen Schärer-Maschinenfabrik besich- drei weitere Punkte im Gepäck ver- Blick durch die Kamera in das MySports-Studio.

EISZEIT | 21 DIETSCHI PRINT&DESIGN AG

Steuerung der neuen Heidelberg-Speedmaster am Thomas Müller, Inhaber/CEO von Dietschi Print&Design AG (rechts), und Alban Avdyli, CEO-Stellvertreter. Computer. « wir sind stolz auf diese partneschaft »

Das Unternehmen Dietschi sich der ehemalige Spitzenbadmin- High Tech-Anlage Heidelberg Speed- Print&Design AG mit Sitz tonspieler einen erfolgreichen Ein- master im Grossformat 70/100, und tritt in den Markt Zentralschweiz, der kontinuierliche Ausbau des Design- in Olten ist neu «Offizieller gemeinsame Projekte mit anderen und Online-Bereichs. Print Partner» des EVZ. EVZ Sponsoren und eine Steigerung der Bekanntheit ausserhalb des Fir- «Wir haben mit der Dietschi Print&De- Der EVZ druckt ab sofort die meis- menstandorts: «Partner eines national sign AG einen professionellen Partner ten Printprodukte bei der Dietschi bekannten und erfolgreichen National gefunden, der sich hundertprozentig Print&Design AG – vom EVZ Maga- League-Vereins zu sein, hat für uns mit dem EVZ identifiziert», freut sich zin Eiszeit über die verschiedenen schon einen grossen Stellenwert.» Tom Markwalder, Leiter Marketing/ Geschäftsdrucksachen bis zu den PR&Verkauf beim EVZ. Der Vertrag Menükarten in der Gastronomie. Als MEHR ALS EINE DRUCKEREI dauert vorerst bis Ende Saison 2020/21. Gegenleistung engagiert sich das So- Die Dietschi Print&Design AG ist aus lothurner Unternehmen nachhaltig dem über 140-jährigen Oltner Ver- beim EVZ, unter anderem mit einer lags- und Druckereibetrieb Dietschi Doppelbande im TV-Bereich. AG hervorgegangen und beschäftigt am Hauptsitz in Olten rund 35 Mit- «Wir sind stolz auf diese Partner- arbeitende, darunter 12 Lernende. schaft», sagt Inhaber und CEO Tho- «Vom jüngsten Lernenden bis zum mas Müller, der sich mit seinem Chef leben alle nach unserem Motto Unternehmen gerne im Sport enga- ‹Mehr als eine Druckerei› und stellen Dietschi Print&Design AG giert und auch den EHC Olten und den Kunden in den absoluten Mittel- Ziegelfeldstrasse 60 den Schweizer Handballverband als punkt», betont CEO Thomas Müller. 4601 Olten Printpartner unterstützt. Von der Zu- Diesen Anspruch unterstreichen auch +41 62 205 75 75 sammenarbeit mit dem EVZ erhofft das Herzstück des Unternehmens, die www.dietschi-pd.ch

22 | EISZEIT EVZ FAMILIENTAG 2018 DER NACHWUCHS Presenting Partner: IM MITTELPUNKT

Impressionen vom EVZ Familientag mit dem traditionellen Skateathon.

Fotos: Philipp Hegglin

Am 4. November fand in der BOSSARD und League-Spieler oder ein Gutschein vom MVP Hockey Shop Academy Arena der EVZ Familientag mit dem gewonnen werden. Die Hungrigen und Durstigen kamen an der Bar in der Academy Arena und an den Foodständen in traditionellen Skateathon zugunsten des der BOSSARD Arena auf ihre Rechnung. An zusätzlichen Nachwuchses statt. Ständen wurden Kostproben des neuen EVZ Fondues sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Besonders begehrt waren Spieler aller EVZ Teams, von den Jüngsten im Nachwuchs natürlich die Unterschriften der ersten Mannschaft, die an bis zu den Ältesten in der ersten Mannschaft, drehten in zwei Autogrammstunden die Wünsche ihrer Fans erfüllte. der Academy Arena ihre Runden und sammelten damit einen Beitrag für die Nachwuchskasse. In der BOSSARD Presenting Partner der Veranstaltung waren erneut die Arena fand zeitgleich die Skills Competition statt. Dabei Firmen Glencore und KLuG Krankenversicherung. Glencore wurden die Nachwuchsspieler, unterstützt durch die Ak- wird den am Skateathon gesammelten Betrag wie jedes teure des Farmteams EVZ Academy, auf Geschwindigkeit Jahr verdoppeln und schenkte allen Nachwuchsspielern, und Geschicklichkeit geprüft. Moderiert wurde das Ge- die am Skills Camp teilgenommen hatten, einen Turnsack schehen vom EVZ Inhouse-TV Team unter der Leitung von mit Badetuch und Dusch-Gel. Marcello Weiss. Nach dem von René Ryhner und seinem OK-Team perfekt Beim erstmals durchgeführten Puck-Werfen konnten tolle organisierten Anlass trafen sich die Spieler der ersten Preise wie Tickets für die Dine & View-Terrasse, ein Match- Mannschaft und des Farmteams im Fonduechalet mit Be- dress von Raphael Diaz mit der Unterschrift aller National gleitung noch zum Weihnachtsessen.

EISZEIT | 23 Eis-Cocktail National League-Cracks Duell der ehemaligen lancierten EVZ Tankkarte EVZ Trainer

In der Deutschen Eishockey-Liga 72341 123456 0012 (DEL) duellieren sich die beiden letz- 12-2020 PX JOSH HOLDEN ten EVZ Head Coaches vor Dan Tang- CH 123456 nes, Doug Shedden (2008–2014) und Seite 1 Harold Kreis (2014–2018), um einen Ranglistenplatz an der Sonne. Bei Redaktionsschluss lag der von Doug Shedden trainierte ERC Ingoldstadt auf Platz 3, unmittelbar vor der Düs- seldorfer EG von Harold Kreis. Das erste Direktduell in der laufenden Saison gewann Ingolstadt am 12. Oktober zuhause mit 3:2 nach Ver- längerung.

Bezüglich Zuschauer-Interesse haben Im Einsatz für die neue EVZ Tankkarte: Santeri Alatalo und Yannick-Lennart Albrecht. die Düsseldorfer klar die Nase vorn. Ihre Heimspiele wurden bisher durch- Bei bestem Wetter fand am Donners- Mendler (Regionalverkaufsleiter) und schnittlich von 8249 Zuschauern be- tag, 25. Oktober, an der Migrol Tank- Hermann Oberholzer (Franchiseneh- sucht. Das ist die vierthöchste Zahl stelle an der Chollerstrasse in Zug der mer Migrol Zug) unterstützt. hinter Berlin (11 697), Mannheim Launch-Event für die EVZ Tankkarte (10 335) und Köln (9422). In dieser statt. Automobilisten, Motorradfahrer Die Vorteile der Karte im EVZ Design: Wertung liegt Ingolstadt mit einem und Fans des EVZ wurden zwischen Private Karteninhaber erhalten einen Schnitt von 3745 Fans nur auf Platz 16 und 20 Uhr von verschiedenen Rabatt von 3 Rappen pro Liter und 12. National League-Cracks an den Zapf- die doppelte Anzahl Cumulus-Punkte, säulen bedient und konnten direkt was einem zusätzlichen Rabatt von 1 vor Ort das Antragsformular für die Rappen pro Liter entspricht. Wer eine Volltreffer im erste EVZ Tankkarte ausfüllen. Die EVZ Tankkarte für seine Firmenfahr- V-Zug-Gewinnspiel anwesenden Spieler Carl Klingberg, zeuge beantragt, profitiert von einem Santeri Alatalo, Yannick-Lennart Alb- Rabatt von 4 Rappen pro Liter. Für recht, David McIntyre, Tobias Fohrler, jeden Liter, der von allen Kartenin- Sandro Aeschlimann, Jesse Zgraggen habern getankt wird, gibt Migrol bis und Yannick Zehnder konnten zahlrei- zu 4 Rappen an den EVZ Nachwuchs che Kunden von den Vorteilen der EVZ weiter! Tankkarte überzeugen und wurden dabei von den Migrol Vertretern Marc Weitere Infos zur Karte: Furrer (Leiter Vertrieb Cards), Daniel www.evz.ch/tankkarte

Stephanie Burren sorgte im 6. Meis- terschaftsheimspiel für den ersten Volltreffer im V-Zug-Gewinnspiel. Die EVZ Anhängerin aus Wangen an der Aare konnte sich nicht nur über 3 EVZ Punkte gegen die SCL Tigers freuen, sondern auch noch über einen uner- warteten finanziellen Zustupf von 900 Tobias Fohrler mit zwei Karten-Interessenten. Jesse Zraggen informiert einen Motorradfahrer über die Vorteile der EVZ Tankkarte. Franken.

24 | EISZEIT Eis-Cocktail Handballer schwärmen von der BOSSARD Arena

Wird die BOSSARD Arena bald zur EM-Qualifikation 29:24. Michael Su- spiel gegen Gruppenfavorit Kroatien Heimstätte für die Schweizer Hand- ter sprach von einer grandiosen Stim- am 12. Juni 2019 in Zug stattfinden ball-Nationalmannschaft? Wenn es mung, die Spieler verabschiedeten wird! Die beiden ersten Spiele wurden nach Nationaltrainer Michael Suter sich beim Publikum mit dem Spruch- auf Wunsch des Schweizer Fernsehens ginge, dann ja. Nach dem 33:30-Sen- band «Danke für eure Unterstützung». am Dienstag um 18.15 Uhr bzw. am sationssieg am 12. Juni gegen Vize- «Wir haben uns sehr gefreut, diesen Sonntag um 13.00 Uhr angepfiffen. weltmeister Norwegen gingen die Event durchzuführen. Die BOSSARD Bei einer publikumsfreundlicheren Schweizer auch beim zweiten Auf- Arena ist für einen solchen Anlass Anspielzeit könnten durchaus noch tritt im Zuger Eishockeytempel am prädestiniert», zog Giedo Veenstra, mehr Zuschauer den Weg in die BOS- 28. Oktober als Sieger vom Platz. Vor Geschäftsführer der EVZ Gastro AG, SARD Arena finden. Der Aufwand für 4176 Zuschauern schlugen sie Serbi- zufrieden Bilanz – mit der berechtig- die Abdeckung der Eisfläche beträgt en im zweiten Gruppenspiel um die ten Hoffnung, dass auch das Heim- übrigens 10 Mannstunden.

Das Handball-Länderspiel Schweiz-Serbien lockte über 4000 Zuschauer in die BOSSARD Arena.

EISZEIT THREE STARS 

In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe 1-3 Sterne für besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den November 2018.

Erfreut sich einer beeindruckenden Der wieselflinke Stürmer ist wie immer Findet sich als Jüngster auch in der ersten Frühform und hat auf der Centerposition schnell unterwegs und war zuletzt in der Mannschaft zurecht und erzielte gegen Lausanne noch mehr Verantwortung übernommen. Meisterschaft wie in der Champions Hockey sein erstes Tor in der National League. League Topscorer des Teams.

   88 46 61 sven senteler lino martschini sven leuenberger

EISZEIT | 25 Eis-Cocktail Timo Helblings Turbulenzen Tickets auf dem EVZ Richtung Karrierende Marktplatz kaufen und verkaufen Vom Verletzungspech verfolgt: Seit Oktober betreibt der EVZ auf sei- Der ehemalige EVZ Verteidiger Timo Helbling. ner Website einen offiziellen Markt- platz. Dort können Tickets im Kun- denprofil auf einfache Weise für ein einzelnes Spiel weitergegeben wer- den. Besitzer von Sitzplatz-Dauer- karten haben zudem die Möglichkeit, Tickets weiterzuverkaufen. Wenn der Grossteil der verfügbaren Sitz- platz-Einzeltickets verkauft ist, gibt der EVZ das jeweilige Spiel für den Marktplatz frei. Bei einem erfolgrei- chem Wiederverkauf erhält der Dau- erkarten-Inhaber zwei Drittel seines Einzelticketpreises (Preis Saisonkarte geteilt durch 25 Heimspiele) gutge- Timo Helblings Weg Richtung Kar- gen: «Die Verletzungen waren ja keine schrieben. Der Rest des Betrages geht rierenende, das mit bald 38 Jahren Altersbeschwerden, sondern einfach in die EVZ Nachwuchsförderung. in Sichtweite rückt, ist von heftigen Pech. Zudem bin ich immer noch Turbulenzen geprägt. Turbulent ver- voll motiviert und kann immer noch Der EVZ testet den Marktplatz wäh- liefen schon die letzten Transferak- gute Leistungen bringen.» Glück im rend der laufenden Saison und wird tionen. Zweimal unterschrieb der Unglück: Die erste Diagnose Kreuz- danach über eine Weiterführung langjährige Nationalverteidiger beim bandriss hat sich nicht bewahrheitet. entscheiden. CEO Patrick Lengwiler: EHC Kloten, zweimal kam der Wech- «Es ist nur eine Innenbandverletzung. «Wir wurden in der Vergangenheit sel nicht zustande! 2016 wurde der Wenn alles gut läuft, kann ich viel- vermehrt auf eine diese Möglichkeit Vertrag aus finanziellen Gründen vor leicht noch vor Weihnachten aufs Eis angesprochen, nun haben wir sie Saisonbeginn aufgelöst und so kehrte zurück», hofft der Routinier, der nicht implementiert. Wir sind gespannt, in Helbling von Bern zum EVZ zurück. ausschliesst, noch eine weitere Saison welcher Frequenz der EVZ Marktplatz Der zweite Vertrag 2018 wurde nach anzuhängen. Auf den Fahrten von Zug genutzt wird.» Klotens unerwartetem Abstieg in die nach Rapperswil kann er sich im Mo- Swiss League nichtig und Aufsteiger ment noch mit vier weiteren ehemali- Rapperswil-Jona konnte davon profi- gen EVZ Spielern (Noël Bader, Florian tieren. Schmuckli, Corsin Casutt, Sven Lin- demann) als Fahrer abwechseln. Bedeutend schwerwiegender sind al- lerdings seine gesundheitlichen Tur- bulenzen. Bereits in der letzten Saison Impressum EisZeit beim EVZ konnte der Abwehrturm Produktion/Koordination/Layout Dietschi Print&Design AG, Olten aufgrund einer langwierigen Ellbo- Eiszeit – das Magazin zum EVZ www.dietschi-pd.ch Erscheint 8-mal jährlich, genverletzung nur 33 von 55 Meis- 2 x Sport Grossauflage (65 000 Expl.) Gestaltungskonzept terschaftsspielen bestreiten. Und jetzt 2 x Sport Normalauflage (5 000 Expl.) Patrick Boog, AGENTMEDIA 4 x Business Auflage (2 000 Expl.) www.agentmedia.ch sind es nach über 20 Runden wieder Abo-Preis Fr. 56.– erst 5 Einsätze. Am 28. September (8 Ausgaben inkl. Versand) Fotografie Einzelausgabe Fr. 8.– Felix Klaus, Fabrizio Vignali, wurde er von Bern-Stürmer Gregory Marcello Weiss, Philipp Hegglin Sciaroni mit einem Check gegen den Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch Inserate Kopf ausser Gefecht gesetzt, unmit- EVZ Sport AG RAUMDUFT telbar nach seinem Comeback zog Redaktion www.evz.ch/news/eiszeit Eugen Thalmann DUFTGERÄTE • STICK-DIFFUSOREN er sich am 26. Oktober eine schwe- Thalmann Communication AG Abonnentenservice RAUMSPRAYS • DUFTKERZEN re Knieverletzung zu. Timo Helbling www.thalmann-communication.ch EVZ Geschäftsstelle Tel. 079 445 14 25 041 725 31 00, [email protected] denkt trotzdem nicht daran, seine Schlittschuhe an den Nagel zu hän- SHOWROOM DIENERSTRASSE 70 • 8004 ZÜRICH

26 | EISZEIT +41 43 243 03 44 • [email protected] • www.kukui.ch RAUMDUFT DUFTGERÄTE • STICK-DIFFUSOREN RAUMSPRAYS • DUFTKERZEN

SHOWROOM DIENERSTRASSE 70 • 8004 ZÜRICH +41 43 243 03 44 • [email protected] • www.kukui.ch DISCOVERY FREIE FAHRT FÜR ENTDECKER.

Das Beste an Schlamm? Er schreckt die meisten Menschen ab und lässt so echten Abenteurern freie Fahrt, um Felder, Wälder und alle Ecken und Enden der Welt zu erforschen. Unser optionales System Terrain Response 2 passt sich auf dem Weg zu neuen Orten in der freien Natur automatisch allen möglichen Oberflächenbedingungen an. Die einzige Frage dabei ist: Wer ist dran, den Hund zu waschen? Jetzt Probe fahren.