CHF 7.50 • November/Dezember 2017 • Nr. 3 • Saison 2017/2018

Das Hockey-Magazin der Schweiz ZSC-Künstler Robert Nilsson

Spenglercup_Programm_2017_105x148.pdf 1 07.08.17 19:26

OFFIZIELLES PROGRAMM Magic Man Junior www.spenglercup.ch

SPENGLER CUP DAVOS WELTKLASSE EISHOCKEY | 26. - 31. DEZEMBER 2017

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY SCB-Verteidiger Eine Liga, zwei Welten: Als Beilage: K Beat Gerber träumt Luganos Präsidentin von einem Rekord trifft Langnaus Sportchef Programm .i t

TISSOT prc 200 advfactor y SPECIAL EDITION. Face Off DESIGNED TO Copenhagen - Herning Eishockey verbindet LEAVE Official Timekeeper A Warum ist unsere Eishockey-Meister- Diese vielen Rollen machen auch schaft so erfolgreich? Die National den Erfolg der Liga aus. Keine ande- MARK/ League gehört zu den besten Ligen re wichtige Liga der Welt hat auf ausserhalb Nordamerikas und die so kleinem Raum so viele kulturelle SINCE ist eine der besten Gegensätze, so viele Sprachregio- zweiten Ligen Europas. Dieses Urteil nen, so unterschiedliche Mentalitä- 1921. setzt sich aus vielen Faktoren zusam- ten – und Klubs in so verschiedenen men: sportliches Niveau, Medien- Landschaften. Und es gibt, wie im präsenz, Zuschauerzahlen, Position richtigen Leben, den Gegensatz in der nationalen Sporthierarchie im zwischen Reich und Arm, und für Vergleich zum Fussball, Komfort der die vermeintlich Kleinen die Chance, Stadien, Saläre der Spieler, Qualität durch Schlauheit und Tüchtigkeit der Nachwuchsausbildung, Eigen- die Titanen herauszufordern. Ja, Eis- finanzierungsgrad der Klubs oder hockey hält wie keine andere Sport- Ausgeglichenheit. Und wer will, art die Regionen und Mentalitäten kann auch den Rücktritt von Mark zusammen. Streit als Kompliment für unsere Liga WWW.GRAFSKATES.COM sehen: Der grösste Schweizer Spieler Ein schönes Beispiel dafür, wie und aller Zeiten wusste, wie schwierig es weshalb unsere National League so gewesen wäre, hier eine sportliche gut funktioniert: Luganos Präsiden- Rolle zu spielen. tin Vicky Mantegazza reist durch den Gotthard in die Deutschschweiz Gerade die Nordamerikaner sagen, um sich für unser Doppelinterview PK 7700 Eishockey sei der letzte wahre Team- mit Langnaus Jörg Reber an einen PROFESSIONAL OUTFIT sport. Tatsächlich ist der Zusammen- Tisch zu setzen. Die Milliardärin und Seitenteile aus Surlyn: High-tech. Ionomer halt einer Mannschaft grösser als im Präsidentin des Klubs, der das Kli- Kunststoff, Material mit hoher seitlicher Fussball. Und die Anzahl der Rollen, schee von Geld und Palmen einfach Stabilität.Thermo-formbar. Light Version mit hoch komfortablem Futter. die optimal besetzt sein müssen, ist nicht los wird, und der Sportchef des UL 5000 stainless Kufen. noch grösser als im Fussball: Skorer, Klubs, der Bescheidenheit und Gott- schlaue Einfädler in der Offensive, helf-Romantik zelebriert, verstehen 1PK7700/99-50 D,EE ◗ (1/2) 6-12 Spielmacher in der Verteidigerrolle, sich auf Anhieb. Eishockey verbindet Cat. Fr. 949,00 Ligue Fr. 699,00 defensive Schachspieler, Abräumer über alle Gegensätze hinweg. Lesen und, natürlich, ein exzellenter Goalie. Sie das Gespräch auf Seite 60. l FIT COMES FIRST Klaus Zaugg SLAPSHOT-Autor SPECIAL ORDER

Eine GRAF-Extraanfertigung lohnt sich für Eishockey- spieler, die einen passgenauen Schlittschuh nach Wunsch möchten oder mit Serien-Schlittschuhen aus dem Handel Beschwerden haben.

Einige Beispiele: • Nur Schuhe, Montage mit anderen Kufen • Spezielle Weite gem. Fussabdruck • Extra-Stiff/soft, Spezielle Zungen • Links/Rechts in verschiedenen Grössen • Spezielle Polsterung und Alternativ-Materialien • Und mehr...

Viele Profis zählen auf die Qualität von GRAF-Extraanfertigungen, verbessere auch du deine Leistung! Frage deinen GRAF-Händler #ThisIsYourTime oder schreibe uns eine E-Mail auf [email protected]

TISSOTWATCHES.COM TISSOT INNOVATORS BY TRADITION GRAF SKATES AG - WIESENSTRASSE 1 - CH-8280 KREUZLINGEN - TEL: +41 (0) 71 - 6725757 - FAX: +41 (0) 71 - 6725780 Inhalt SlapShots

SnapShot Das Schweizer Jagr-Double 10 Boxplay im TV-Studio Persönlich SLAPSHOT Hockey-Guide Seit Anfang Oktober läuft auf dem Free-TV-Kanal von Teleclub, Teleclub Zoom, ZSC Lions: Robert Nilsson – der Eishockeytalk «Boxplay». Moderator Sven Furrer und HCD-Erfolgstrainer Der SLAPSHOT Hockey-Guide 2017/2018 ist für jeden Eishockeyfan ein Arno Del Curto sprechen dabei mit ausgewählten Experten über ein bestimmtes Ganz der Papa 12 Muss. Das 210 Seiten starke Nachschlagewerk ist seit Saisonbeginn Thema. Das Besondere: Die Fragen werden in der einstündigen Sendung vertieft für 18 Franken am Kiosk erhältlich, es kann aber auch per E-Mail an diskutiert. Del Curto: «Mir liegt unser Eishockey sehr am Herzen. Ich gebe die National League [email protected] bestellt werden. Hoffnung nicht auf, dass wir den Abstand zu den Topnationen verringern kön- SC Bern: Beat Gerber – nen. Dazu braucht's aber Einsicht und grundlegenede Veränderungen.» l Der Unscheinbare 18 SCL Tigers: Miro Zryd – Selbst ist dieser Adelbodner 22 HC Fribourg-Gottéron: Marc Abplanalp – Top 8 – Die Zukunft im Fokus «So ist das hier» 24 - BÜHRERS KASTEN - EV Zug: Johann Morant – Die Gönnervereinigung Top 8, die sich der Unter- Arbeit zahlt sich aus 28 stützung des Schweizer Eishockey-Nachwuchs EHC Biel: Mike McNamara – verschrieben hat, hat im Parkhotel in Zug ihre Goalie-Ausbildung in der Schweiz: Mehr Breite braucht das Land Generalversammlung abgehalten. Präsident «Der Agent hat uns nur ausgelacht» 32 Bruno Waller begrüsste die zahlreichen Gönner Ich glaube, dass das Problem auch in einer zu einem grossen Torhütertrainerteam an den Start HC Davos: Analyse – aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik und schwachen Entkopplung zwischen Spieler- und gehen. Zwei professionelle Goalie-Trainer in ei- 20 Jahre top – und nun? 44 führte in der schönen Kulisse von emotionalen Goalietraining zu finden ist. Bis heute ist es zu ner Organisation wären ja bereits ein guter An- EHC Kloten: Luca Boltshauser – Bildern des Schweizer WM-Siegs gegen Kanada oft noch so, dass der Goalie einfach ein Teil der fang. Der EHC Kloten und sein regionales Zum Glück gezwungen 48 galant durch den Abend. Dabei bat er nicht nur Mannschaft ist und keine Spezialbehandlung Young-Flyers-Nachwuchsprogramm mit seinen die sportlichen Vertreter von Swiss Ice Hockey – erhält. Dabei sind die Übungen in den Trainings Partnerklubs haben bspw. mit Matthias Schoder Hockey-Philosophie Raeto Raffainer, Christian Wohlwend und fast allesamt für die Feldspieler und nicht für die einen Goalietrainer, der bei Winterthur ange- Patrick Fischer – zum Interview. Er liess es sich Goalies designt worden. Gleichzeitig soll der stellt ist, aber auch bei Kloten und indirekt bei Der Gipfel der Klischees auch nicht nehmen, auf die kommenden Top Teamtrainer, der sich um das Gesamtwohl der Bülach und Dielsdorf wirkt. Eine Win-Win-Situa- Doppelinterview mit Vicky Mantegazza, 8-Events – Karjala Cup, Spengler Cup, Skitag Mannschaft und die Entwicklung der Spieler tion: Die Organisation hat den Goalietrainer voll Präsidentin des HC Lugano, und und die WM 2018 – vorauszuschauen. Eine kümmern muss, nebenbei auch noch ein wenig ausgelastet und kann ihn über verschiedene SCL Tigers-Sportchef Jörg Reber – weitere schöne Meldung: Auch dank der exklusi- zu den Goalies schauen. Dieses Modell ist heute Quellen finanzieren, umgekehrt kann dieser «Das darf nicht passieren» 58 V.l.n.r.: Fabian Furrer (SLAPSHOT), Patrick Fischer ven Mitgliederevents konnte die Mitgliederzahl nicht mehr zeitgemäss. Der Goalie ist innerhalb dank einem Vollzeitpensum von seinem Beruf (Head Coach), Bruno Waller (Top 8-Präsident), auf neu 124 erneut gesteigert werden. Ich möchte diese Kolumne nutzen, um des Teams ein absoluter Spezialist und braucht leben. Auch auf der Seite des Verbands sehe ich Florian Kohler (CEO Swiss Ice Hockey Federation) l Swiss League sihf.ch/top-8 mich für einmal einem Thema anzuneh- deshalb auch spezialisierte Übungen, Methoden Spielraum. Die Förderungsprogramme für die men, das mir sehr am Herzen liegt: der und Trainer. Wollen wir auch in der Breite gute Spitzenkeeper und die Anstellung von Thomas EHC Winterthur: Michel Zeiter – Ausbildung der Torhüter. Ich habe nämlich das Keeper, dann sollte jeder Keeper, auch in den Bäumle sind sicher ein Schritt in die richtige Der Mann für alle Fälle 54 Gefühl, dass wenn wir uns im grösseren Kontext kleinen Vereinen, pro Woche mindestens zu je Richtung. Aber wieso nicht das Programm für mit der «Entwicklung unseres Eishockeys» be- einem Goalietraining auf und neben dem Eis die Spitze auf die Breite ausdehnen? Warum Reports fassen, wir uns zwar auf alles beziehen, faktisch kommen. nicht offizielle Trainingslager im Sommer für alle Swiss League Dress-Rating: Titelbild aber nur über Spieler, Trainer und Systeme, nicht Dass dies mit zusätzlichem finanziellem Auf- Nachwuchskeeper? Die Schweizer Goalies ha- aber über Goalies sprechen. wand verbunden ist, liegt auf der Hand. Doch ben dem Schweizer Eishockey geholfen, an die So schön ist die Swiss League 8 Robert Nilsson ist nicht nur einer der besten Skorer und der talentiertesten Im Jahr 2017 wird in unserem Eishockey mittler- das Problem ist lösbar und wurde von vielen Weltspitze zu gelangen. Es ist Zeit, et- Zauggs Red Line: Ambrìs Luca Cereda – Stürmer der Liga, sondern auch der wichtigste Einzelspieler der ZSC Lions. Ja, mehr weile enorm viel in die Spielerausbildung inves- Klubs und auch vom Verband erkannt. Nicht was zurückzugeben. Auch im eigenen Der neue Arno Del Curto 38 noch: Der Schwede mit Schweizer Lizenz ist durch und durch ein Star. Auf dem Eis tiert. Das freut mich und zeigt mir, dass wir auf jeder Klub muss wie die ZSC Lions gleich mit Interesse. Sponsoring: PostFinance – bietet er mit seiner Übersicht, seinem Speed und seinen teils genialen Einfällen dem Publikum Feinkost, dem richtigen Weg sind. Wir bringen immer mehr «Heute können wir optimieren» 53 neben dem Eis ist er selbst kein Kosterverächter. Der 32-Jährige ist mit der Tochter eines ehemaligen tolle Spieler heraus, kürzlich hatten wir mit Nico Marco Bührer Refereeing: Julien Staudenmann – NHL-Stars liiert, sammelt leidenschaftlich Weine und logiert in diversen Domizilen rund um den Globus. Hischier sogar einen Nummer-1-Draft. Dies nota- Er erinnert damit stark an seinen Vater Kent «Magic Man» Nilsson, einen der besten schwedischen bene in einer Zeit, in der die Ansprüche an die Der andere Weg nach Rom 64 Hockey-Spieler aller Zeiten. Nun hat Robert Nilsson nach fünf Saisons seinen Vertrag um drei weitere Spieler stetig steigen. Doch im Schatten dieser Der 38-jährige Bülacher hütete zwischen 2001 und 2016 das Didier Massy – «Eine neue Sporart» 67 verlängert. SLAPSHOT hat ihn in seinem Zuhause in der Zürcher Altstadt besucht. Foto: Pius Koller Grosserfolge sehe ich auch ein Problem auf uns Tor des SC Bern, mit dem er 2004, 2010, 2013 und 2016 die 91. Spengler Cup:Vorschau 68 zu kommen. Die aktuellen Nati-Keeper sind mit Meisterschaft und 2015 den Cup gewann. Er absolvierte 871 Vor der Karriere: Dean Schwenninger – , Jonas Hiller, und NLA-Partien, hält den Rekord für die meisten Shutouts (95) Stark dank Kunst 73 Tobias Stephan allesamt 30 Jahre und älter. In und für die längste Zeit ohne Gegentor (269:09 Minuten). Nach der Karriere: Thomas Furrer – jüngster Vergangenheit konnten mit Joren van Heute arbeitet er im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung In der «comfort zone» 74 Pottelberghe und Gilles Senn zwar wieder zwei bei der Rom Treuhand AG in Bern und als Experte beim SLAP-Hotline: junge Talente auf sich aufmerksam machen. Doch Sport-TV-Sender «MySports». Mit SLAPSHOT teilt er NHL: Mark Streit – in der Breite sind wir heute nicht mehr so gut auch in seiner zweiten Saison als Hockey-Rentner seine Der Kolumbus unseres Hockeys 76 Like s [email protected] aufgestellt, wie noch vor zehn Jahren. Gedanken zu verschiedenen Goalie-Fragen. Overtime: Pro & Contra – Bringt Kevin on Facebook Schläpfer Kloten in die Playoffs? 78 SLAPSHOTDasHockeyMagazin Tel. 031 740 97 67 4 5 SlapShots SlapShots

Zuerst ein Hockey-Gipfel, dann die Trainingshalle Machen Sie mit und werden auch Sie ein NHL-Star! Der HC Davos wird die Olympiapause mit einem Noch viel wichtiger als die Überbrückung EA SPORTS – Gewinnen Sie das NHL18-Game hochkarätig besetzten internationalen Turnier der Olympia-Pause dürfte für den Traditions- überbrücken. Vom 15. bis 18. Februar 2018 klub aber in mittelfristiger Zukunft die Über- VERSIONEN: PS4 ODER XBOX ONE ONLY werden sich die beiden KHL-Klubs Metallurg Mag- brückung der Sommermonate werden. Weil NHL 18-Games Senden Sie bis zum 15. Dezember 2017 ein nitogorsk und Kunlun Red Star (aus der chinesi- der Davoser Souverän Ende September dem E-Mail mit dem Vermerk «NHL18-Game» an schen Hauptstadt Peking), sowie das tschechische Kredit von 25,55 Millionen Franken für eine [email protected] und hinterlassen Sie Ihren Spitzenteam Ocelari Trinec und der HC Davos als umfassende Sanierung der Vaillant Arena mit zu gewinnen ­Namen, Adresse und die gewünschte Version. Gastgeber in der Vaillant Arena gegenüberstehen. grossem Mehr zugestimmt hatte, stehen in Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz­ geführt. Um möglichst viel Spielpraxis zu erhalten, wird den nächsten drei Jahren erhebliche Umbau- jede Mannschaft gegen jede antreten. Während arbeiten bevor. In deren Zuge wird der HCD der genaue Spielplan noch nicht feststeht, so ist in den Jahren 2019 und 2020 während der Ab 2020 wird die Vaillant Arena in aber bereits der Name des Turniers bekannt. Laut Monate Mai bis Oktober kein Eis im Stadion neuem Glanz erstrahlen. OK-Chef Marc Gianola wird es «Davos Hockey haben. Deshalb ist der Klub nun gezwungen, Summit» heissen. Der HCD bezahlt den Mann- den Bau der Trainingshalle an der Stelle des schaften während den Turniertagen den Aufent- jetztigen Aussenfelds schnell voranzutreiben. AG eine Aktienkapitalerhöhung beschlossen, mit- ANDYS ROAD TO PYEONGCHANG (2/4) halt. Preisgelder sind nicht vorgesehen. Dank mo- Das Projekt, das maximal rund 6,5 Millionen hilfe derer mindestens 2,5 Millionen Franken zu- derater Eintrittspreise werden die internationalen Franken kosten wird, wird im kommenden sammen kommen sollen. Weitere Finanzierungs- Spiele in Davos während der Ferien-Hochsaison Sommer, zwischen Mai und September 2018, quellen sollen Bankdarlehen und ein Beitrag aus Improvisieren mit den Stars zweifellos zu einem Leckerbissen für Eishockey- realisiert. Im Sinne der Finanzierung hat die den Mitteln des Nationalen Sportanlagekonzepts fans und Touristen. Generalversammlung der Hockey Club Davos IV des Bundes sein. l Martin Brodeur, Jarome Iginla, Joe Sakic, lösen. Ich beschloss vorderhand, die drei im keine Möglichkeit, den TV aufzuhängen. Also Chris Pronger, Dany Heatley, Rob Blake – Massageraum, also im Nebenraum der Garderobe musste ich aus einem zwischenzeitlich nicht ge- KEY- C CL O U Ja, es waren grosse Namen, die da für die einzuquartieren. Quasi zwischen den Wäsche- brauchten Stockwagen ein TV-Möbel basteln. Und H B Kanadier 2006 ans Olympische Turnier von Turin säcken und dem Massagetisch. Zumindest ein als wir gegen die Schweiz spielten – Sie wissen reisten. Jason Spezza, Eric Staal und Bryan Mc- Platz war als Reserve ja schon vorhanden, einen schon, die legendäre 0:2-Niederlage – war vor

D AVOS Cabe? Die waren damals im Verhältnis zu den zweiten entwendete ich aus einer gegnerischen dem Match auf der einen Garderobenseite eine Metallurg anderen etwas überspitzt formuliert «Peanuts» Trainergarderobe. Den dritten, in der MItte, baute Sicherung rausgeflogen, so dass der Raum wäh- HC Davos Magnitogorsk und in unserem Kader nur die Ergänzungsspieler. ich kurzerhand mit herumliegenden Holz selber. rend der ganzen Partie und allen Pausen nur zur Einzig McCabe kam letztlich auch im Turnier zu Ich hatte ja wohlweislich u.a. die Stichsäge und die Hälfte beleuchtet war. Einsatz, Staal und Spezza waren überzählig. Den- Bohrmaschine mitgenommen. Unser fehlendes Fortune bei Olympia 06 auf die noch mussten die drei, in der NHL freilich Super- Sowieso war das Arbeiten unter diesen Um- Infrastruktur zu schieben, wäre Stars, selbstverständlich komfortabel unterge- ständen zuweilen schwierig und die Zustände billig. Aber für die Jungs aus bracht werden. Und weil die Garderobe in der chaotisch. Die Arena wurde erst kurz vor Beginn der NHL war das Turnier kleinen Halle in Turin nur auf 22 Spieler ausgerich- des Turniers fertiggestellt, Baumängel und Kinder- schon ein klein wenig wie Kunlun Red Star Ocelari Trinec So sieht die Trainingshalle aus, die im Herbst 2018 in Betrieb genommen werden soll. tet worden war, hatten wir ein Problem. krankheiten tauchten zuhauf auf. Mein Improvi- ein Besuch Da ich aus der Schweiz eine Woche früher ange- stationstalent war deshalb auch mehrfach gefor- in einer an- reist war, hatte ich wenigstens genug Zeit es zu dert. Wegen des knappen Platzes gab es bspw. deren Welt.

Eishockey-WM 2018 Dänemark

Topangebot ab CHF 1190.– pro Person* vom 11. bis 14. Mai 2018 inkl. Flug, Transfers, Unterkunft im 4* Hotel sowie Andy Hüppi Tickets zu den Schlagerspielen:

Schweiz – Russland Schweiz – Schweden Platzmanagement Turin 2006: Andy Hüppi massiert seit 2002 für Hockey Canada Die drei improvisierten Plätze und darf fünf WM-, einen Olympia- und einen World Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und unterstützen Sie die Cup-Ring sein Eigen nennen. Als selbstständiger (o.) und die Wäschesäcke (l.) Schweizer Nationalmannschaft bei den Eishockeyfestspielen in Masseur bietet er im Raum Rapperswil auch die ganze Kopenhagen. TRAVELclub ist offizieller Reisepartner von Swiss Ice Hockey. mussten im Nebenzimmer Palette der Klassischen und der Sport-Massagen an *das Angebot basiert auf die ausgeschriebenen Flugpläne, Unterkunft im Doppelzimmer sowie Tickets im Schweizer Fan-Sektor. verstaut werden. Auch das (www.andyhueppisportmassagen.ch). Als Warmup für TV-Möbel (r.) musste die Olympischen Winterspiele im Februar, seine SW TRAVELclub AG Europaallee 41 8021 Zürich Andy Hüppi selbst bauen. dritten, teilt Hüppi mit SLAPSHOT in jeder Ausgabe www.travelclub.ch [email protected] 044 214 61 61 eine kleine Story aus seiner Erfahrungsschatzkammer.

6 7 Die Dresses der SL-Klubs So schön ist die Swiss League Es scheint paradox: Je unterschiedlicher die individuellen Bewertungen unserer Juroren ausfallen, desto ausgeglichener das Feld. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Nicht aber über den Sieger unseres Dress-Ratings. HC Ajoie HC Biasca Ticino Rockets HC La Chaux-de-Fonds GCK Lions SC Langenthal EHC Olten

Die unaufgeregte Grafik und klare Farb- Ich mag das Klub-Logo – die Rakete ist Hier hat es bei beiden Trikots zuviel Alles in allem eine gelungene Sache: Hier wurde richtig schön angerichtet! Die Idee mit der Skyline greift um sich – Wanda Frischknecht gebung gefällt. Elegant gestalter Kragen, einfach erfrischend anders. Vor allem das Hintergrundgeräusche: Die Schraffur ist Die Streifen und auch die Logos der Spon- Die schwungvolle Seitenlinie sorgt für ist das wirklich nötig? Aber die tolle Maus das Kantonswappen ist ein nettes Detail. Heimdress in Signalrot mit den gut irritierend und wirkt unsportlich. Der soren gliedern das Bild an den passenden Dynamik beim Auftritt auf dem Eis, und punktet enorm mit ihrem angriffigen, Wanda Frischknecht, Schneiderin und Inhaberin von boa Mit dem Klubtier kann ich mich nicht proportionierten Streifen passt gut. Eine eindrückliche Schriftzug macht es nicht Stellen. Einzig die Halbmonde unter den das Dress wirkt mit dieser schlichten aber listigen Ausdruck. Und der Kragen mit couture in Winterthur (www.boacouture.ch), kennt sich schon ­anfreunden: Es erinnert an einen amerika- pragmatische Inszenierung, die gefällt. wett – das Ganze wirkt doch eher un- Armen wären nicht nötig. tollen Idee sehr elegant. Maximale dem kleinen Wäldchen ist sehr neckisch. von Berufs wegen mit Optik, Stil und Klasse aus. nischen Hähnchenanbieter. 4 Punkte 8 Punkte inspiriert.­ 1 Punkt 6 Punkte Punktzahl! 11 Punkte 7 Punkte

Nichts Neues bei den Romands. Gleiches Holy Cannelloni!Die Rakete fliegt noch Der HC La Chaux-de-Fonds überrascht Mit soooo vielen Logos des selben Auto- Diese Dresses wecken Emotionen. Ich Na, da ist wirklich was gegangen. Die Alec Voggel Layout wie letztes Jahr, aber je länger ich in der gleichen Umblaufbahn mit den zwar immer wieder mit neuen Grafik- sponsors wird der Auftritt eher an die muss fast weinen. Der Kragen, übrigens ­kultige Power-Maus ist wieder da. Sie die Dresses anschaue, desto besser gefal- gleichen Dresses. Ich war so gespannt, ob elementen. Die grossen Buchstaben sind Wand gefahren. Schade eigentlich, denn erhältlich in jeder Baby-Abteilung, ein- dürfte sogar noch grösser sein. Leider ist Alec Voggel, Inhaber und Geschäftsführer des Goaliemasken- len sie mir. Ein bisschen mehr Abstand sie vielleicht etwas Interstellares bringen zwar cool, aber diesmal driften die ansonsten wäre er sehr ansprechend. fach nach Esslatz fragen, passt nicht zur die Grafik der Ärmel etwas ausgepowert. herstellers und -designers Airxess in Bern, weiss, was im Eis- um die Nummer und gut ist. – aber nein, sie fliegen direkt zum ­Dresses zu stark in Richtung Matrosen- Grafik. Apropos: Ich habe Hunger. Könnte man besser machen. hockey gut aussieht und wie man ein Logo in Szene setzt. 8 Punkte schwarzen Loch. 6 Punkte Look ab. 4 Punkte 10 Punkte 3 Punkte 7 Punkte

Schlicht, aber auch ohne Kreativität. Etwa so konzept- und lieblos wie die Stylisch, cool, zeitgemäss – und zum Wirkt etwas ideenlos – zumindest für den Beim Auswärtstrikot krieg ich fast Gelb- Das Grün beim Heimtrikot gefällt, da es Die Klubfarbe Gelb kommt kaum zur ­Zusammensetzung des Teams. Trotzdem: Glück ohne Biene. Was das Muster im Laien. Man kann das Trikot kaum von sucht. Ansonsten modern und schlicht. so selten ist. Ebenso die Stadtsilhouetten. Andreas Hagmann Geltung. Das war auch schon anders. cooles Logo, ein grosses Plus gegenüber Hintergrund darstellen soll, bleibt mir lei- dem der ZSC Lions unterscheiden. Entwe- Nur beim Logo werde ich das Gefühl Eigentlich ein schickes Trikot. Aber die Er muss es wissen: Niemand kommt in seinem Job so intensiv in Immerhin das Auswärtsdress wie ge- den GCK Lions. Aber das wars dann der ein Rätsel. der hält man in Zürich wenig von der nicht los, dass ich das im «Paint»- Maus geht gar nicht. Ich konnte mit ihr den Genuss der SL-Dress-Kreationen wie Andreas Hagmann, der wohnt in schönem Weiss, das passt. ­leider auch schon. SL oder man fand einfach keine Zeit, ein Programm auch nicht viel schlechter noch nie etwas anfangen, sie passt ein- MySports-Hauptkommentator für die Swiss League. 4 Punkte 2 Punkte 11 Punkte zweites Trikot zu designen. 1 Punkt hingekriegt hätte. 5 Punkte fach nicht zum Eishockey. 6 Punkte SL Dress-Rating 2017/2018 1. EHC Visp 24 Punkte 2. Rapperswil-Jona Lakers 22 Punkte 3. EHC Olten 20 Punkte 4. SC Langenthal 19 Punkte SC Rapperswil-Jona Lakers HC Thurgau EHC Visp EHC Winterthur EVZ Academy

5. GCK Lions 17 Punkte Eigentlich braucht das schöne Logo der Beide Trikots wirken in sich sehr stimmig Dieser Löwe hat es in sich! Das Logo hat Winterthur punktet mit seinem schön Diese Skyline-Idee, hier wohl lediglich am HC Thurgau 17 Punkte Lakers keine weiteren Sensationen auf und bestechen durch eine klare und die perfekte Grösse und versprüht gestalteten Klub-Logo in einer unauf­ Ärmel, macht das Dress nicht spannender. dem Dress, die Wirkung wäre so bereits konsequente Linienführung. Die Gestal- Angriffslust und Kraft. Extrapunkte gibt geregten Umgebung. Auch in diesem Die Farbkombination wirkt nicht wirklich EHC Winterthur 17 Punkte garantiert. Die offenbar langsam unver- tung des Ärmelsaums gefällt mir sehr es für das Auswärtsdress: die Wappen Jahr charmant: das farblich abgesetzte sportlich. Die Punkte gibt es für das Jubi- meidliche Skyline würde am Ärmel voll- gut, korrespondiert sie doch mit der und der Schriftzug als dezenter Hinter- «WIN» im Schriftzug. läumsjahr im Hintergrund. 8. HC Ajoie 16 Punkte auf genügen. 3 Punkte Grafik des Logos. 9 Punkte grund wirken super. 10 Punkte 5 Punkte 2 Punkte

HC Biasca Ticino Rockets 16 Punkte Die Lakers habens geschafft, sie sind Immerhin, das Team-Logo ist etwas Trotz Augenreiben: Meine Sicht ändert Letztes Mal ein Top-Dress, dieses Mal nur Die diesjährigen Dresses gefallen mir schon meine Favoriten. Grosses Logo, die ­gewachsen. Die GT-Streifen wurden zwar HC La Chaux-de-Fonds 16 Punkte sich nicht. Also, die Dresses vom HCT Durchschnitt. Ein lässiges Team-Logo auf ­besser. Sowohl die Grafik als auch die Grafik macht schwer was her, das meiste schon mindestens 1724 Mal verwendet, sind... ähmmm... sicher zum Spielen Uni-Farbe reicht mir nicht aus. Dieses Mal Farbkombi, welche sehr lecker ist. Das ist Ton in Ton gehalten – sehr cool. Jetzt aber ok, wenns sein muss... Dann noch 11. EVZ Academy 14 Punkte ­geeignet. Beim Layout stimmt so einiges kein Brüller. Logo ist aber nach wie vor zu klein. nur noch den Saum anpassen, dann wäre nicht. weg vom bunten Litfasssäulen-Look und es spitzenmässig. man müsste nur ein Auge zudrücken. 1 Punkt 5 Punkte 9 Punkte 11 Punkte 2 Punkte

Besonders beim Heimtrikot: schöne Retrostyle – es schaut aus, als ob man In der SL gibt es mehr Löwenlogos als Einfach, traditionell, aber auch unver- Vorgespielte Tradition mit dem Grün- ­Farben. Auch wenn es das Originallogo aus dem Archiv ein verstaubtes Trikot Sand am Meer. Dasjenige von Visp ist fälscht. Winterthurs Trikot hat einen ho- dungsjahr des EVZ im Hintergrund: ist, das «e» bleibt ein Fremdkörper, auch hervorgeholt hat. Das Dress vermag aber aber sicher das modernste. Schlichte, hen Erkennungswert, auf Experimente ­uncool. Sonst halt so, wie man sich in Er trägt das schönste Trikot der Swiss wenn es so schicker aussieht, als ein «r» durchaus zu gefallen. Aber Achtung: zeitgemässe Trikots, schon fast meister- wurde verzichtet. etwa das Trikot eines amerikanischen League: Visp-Center Mark van Guilder. oder ein «j». Gelbsuchtgefahr beim Auswärtstrikot. lich – jetzt müsste nur (wieder) so ­College-Teams vorstellen würde – ein- 8 Punkte 7 Punkte gespielt­ werden. 9 Punkte 10 Punkte fach mit Sponsoren. 3 Punkte

8 9 SnapShot Das Schweizer Jagr-Double

Ich gebe es zu: Ich musste leer schlucken, als ich dieses Bild im Austausch-Ordner unseres Fotografen entdeckt hatte. Was hatte ich da verpasst? Die langen zerzausten Haare, die Nummer 68 – das muss doch... Oder etwa nicht? Ein Blick auf die angehängte Bildinformation gibt schnell Aufschluss: Es handelt sich hier nicht um Jaromir Jagr, sondern um Lausanne-Stürmer Sven Ryser. Knapp daneben, denke ich mir mit einem Schmunzeln: Der eine ist 27 Jahre alt, spielt seine achte Saison als Profi in der Schweiz und könnte allenfalls zum Ende dieser Spielzeit zu seinem 500. NL-Spiel kommen. Der andere hat mit 45 Jahren dagegen eine 25. Saison in der NHL angehängt, mit der berechtigten Hoffnung, dabei Gordie Howes Rekord an NHL-Regular--Spielen (1767) zu knacken. Ja, man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man orakelt, dass aus Sven Ryser kein zweiter Jaromir Jagr wird. Aber immerhin, ein gutes Rückendouble gibt der Zürcher durchaus ab.

11 Persönlich Robert Nilsson Ganz der Papa

ZSC-Stürmer Robert Nilsson gehört zu den ganzen wenigen Spielern in der Schweiz, die an einem guten Abend das Eintrittsgeld ganz alleine wert sein können. SLAPSHOT hat den Schweden in seinem Zuhause im Stadtzürcher Niederdorf besucht.

Den schönen Dingen im Leben angetan: Robert Nilsson im Weinkeller der «Wystube Isebähnli» mitten in der Zürcher Altstadt.

12 13 Robert Nilsson Robert Nilsson

Geboren: 10. Januar 1985 (SWE/CAN). Grö- sse: 178 cm. Gewicht: 85 kg. NHL-Draft: 2003, , 15. Stelle, 1. Runde. Vertrag: bis 2020. Stationen: bis 2003 Lek- sands (Junioren, SHL), 2003-2004 Leksands (Ju- nioren SHL), Gottéron (NLA), 2004-2005 Dju- gården (Junioren, SHL), Hammarby, Almtuna (Allsvenskan), 2005-2006 Islanders (NHL), Bridgeport (AHL), 2006-2007 Edmonton (NHL), Bridgeport, Wilkes-Barre/Scranton (AHL), 2007- 2008 Edmonton (NHL), Springfield (AHL), 2008- 2010 Edmonton (NHL), 2010-2011 Ufa (KHL), 2011-2013 Nizhny Novgorod (KHL), seit 2013 ZSC Lions (NL). Statistik: 252 NHL-Spiele (37 T, 81 A), 121 AHL-Spiele (32 T, 86 A), 142 KHL- Spiele (27 T, 59 A), 106 SHL-Spiele (12 T, 22 A), 237 NL-Spiele (63 T, 152 A) (Stand 01.11.2017). International: U18-WM 2001, 2002 (total 14 Sp, 4 T, 3 A), U20-WM 2003/2004, 2004/2005 (total 12 Sp, 3 T, 8 A), A-WM 2008, 2011 (total 18 Sp, 3 T, 10 A). Grösste Erfolge: KHL- Champion 2011 mit Ufa, WM-Silber 2011 mit Schweden, Schweizer Meister mit den ZSC Lions Für Robert Nilsson und seine Frau Sasha, die 2014, Cup-Sieger mit den ZSC Lions 2016. er im Sommer 2016 in der Toskana geheiratet hatte (Bild unten rechts), ist die kleine Wohnung re über sie denken, ist ihm egal, und dass ein zig Richtungen diversifizieren: Traubenart, Her- fantastisch, der Betreiber verfügt über einen der im Zürcher Niederdorf nur ein Domizil von vielen. ­Hobby exquisit ist, noch lange kein Grund dafür, es kunft, Alter – es gibt so viele Faktoren, die hinein- grössten Weinkeller der Stadt. Ausserdem ist das zu verstecken. Seinen Ferrari hat er zwar vor zwei spielen und den Wein verändern», erklärt er die Publikum international und weil man so eng zu- Jahren abgegeben, aber nicht etwa, weil man ihn Faszination. Und: «Das Feld ist so breit, man hat sammensitzt, kommt man sehr schnell miteinander deswegen schräg angeschaut hätte, sondern ein- nie ausgelernt.» ins Gespräch», so der Schwede. Text: Matthias Müller zu verdienen. Insofern ist er ganz der Papa: Kent zwei Monate in unserem Haus in Scottsdale, Arizo- fach, weil er aus seiner Sicht nicht zu seiner aktuel- Die Suche nach dem passenden Stück hat er folg- Fotos: Pius Koller, zVg Nilsson, der Stürmer und «Magic Man» aus den na, wo Sashas Eltern zuhause sind. Ausserdem sind len Lebenssituation passt. «Wir fahren jetzt einen lich permanent im Hinterkopf, auch dann, wenn Im Schweizer Hockey gesundet 1980er-Jahren, war nicht nur einer der technisch wir auch oft in Minsk – eine sehr schöne Stadt», Geländewagen, das vermittelt ein wenig mehr er mit seiner Frau an einem freien Abend in der Robert Nilsson und Zürich, das ist ziemlich offen- ist in der letzten Saison Rookie besten Spieler seiner Zeit, sondern auch ein echter erklärt Nilsson, während er uns den Kaffee ­serviert. ­Sicherheit. Der Ferrari war gut in den Zwanzigern, nur einige Meter entfernten «Wystube Isebähnli» sichtlich, passen sehr gut zusammen. Doch so stim- des Jahres in der NHL geworden. Der Amerikaner Lebemann, der sich keine Mühe gab, dies zu ver- Dann blickt er aus dem Fenster und sagt: «Schaut, aber jetzt, in den Dreissigern, brauche ich etwas dinniert, einem kleinen, edlen Lokal. «Es gehört mig diese Beziehung auch sein mag – der eigentli- hat 40 Tore geschossen und in Toronto, der inoffi- stecken. Und weil sein Sohn nicht nur seine Lebens- von hier aus sieht man rechts den St. Peter- und anderes, etwas komfortableres», meint er schmun- sicherlich zu unseren Lieblingsplätzen. Der Wein ist che Grund, weshalb es ihm in der grössten Stadt ziellen Hockey-Hauptstadt der Welt, nach mehr einstellung übernommen, sondern auch seine links einen Fraumünster-Kirchturm. Sasha liebt es, zelnd. Sowieso: «Um alles, was man nicht mehr der Schweiz so gut gefällt, ist letzlich immer noch als einem Jahrzehnt der Depression die Hoffnung Hockey-Gene geerbt hat, ist er heute wohl der und seien wir ehrlich: Eine solche Aussicht findet hat, muss man sich auch nicht mehr kümmern.» an deren Peripherie, in Oerlikon zu finden. Mittler- zurückgebracht. Man muss kein Prophet sein, um talentierteste Einzelspieler auf Schweizer Eis und man nicht alle Tage, oder?» Sehr gerne kümmert er sich stattdessen um sein weile hält die Partnerschaft zwischen ihm und vorauszusagen, dass der Center ganz bald zu den der Beweis dafür, dass sich Genie dann am besten Tatsächlich ist die Lage der Bleibe bemerkenswert. grösstes Hobby – seine Weinsammlung. Die kleine ­seinem Arbeitgeber, dem Spitzenteam ZSC Lions, absolut Grössten im Welteishockey gehören wird. entfaltet, wenn es sich wohl fühlt. Das Niederdorf, die Zürcher Altstadt, ist ja eigent- Wohnung ist vollgestellt mit leeren Weinkisten, bereits in der fünften Saison – so lange wie keine Wenn also einer wie er über einen Spieler sagt, er lich nicht als Wohnquartier bekannt. Es vermittelt sogar der TV-Screen steht auf vier Holzboxen. Die andere in seiner Profi-Karriere. Eben hat man sich wundere sich manchmal, wie dieser Spieler dieses Mitten im Gewusel zwar Charme und Lebensfreude. Doch umgekehrt Fensterbretter sind mit Flaschen vollgestellt, in der geeinigt, sie noch einmal zwei weitere Spielzeiten oder jenes anstelle, welch geniale Pässe er von ihm So macht Robert Nilsson aus sich und seinem herrscht in den engen Gassen auch ständig Ge- Ecke steht ein riesiger Weinschrank. «Ah, das sind zu verlängern. Geplagt von Hirnerschütterungen erhalte, dann ist das ein Kompliment, das einem ­Lifestyle auch kein Geheimnis. Dem Termin zum wusel: Tagsüber sind es die Touristen und Shopper, nur einige drin. Vielleicht 300 Flaschen?», sagt er, war der Erstrundendraft von 2003 im Sommer Ritterschlag gleichkommt. Und Robert Nilsson? Gespräch in den eigenen vier Wänden stimmt er abends dagegen die Nachtschwärmer, die den als er ihn öffnet, um uns den Wein zu zeigen, den 2013 hierhergekommen, zuvor hatte er sein Poten- Der lehnt sich auf dem Stuhl zurück, lächelt und auf Anhieb und ohne Auflagen zu. Eigentlich hätte Stadtteil in Beschlag nehmen. Wieso will denn ein er an seiner Hochzeit im Sommer 2016 auf einem zial in der NHL und der KHL zwar andeuten, aber sagt: «Oh, es hat richtig viel Spass gemacht mit auch seine Ehefrau Sasha, die Tochter des ehema­ ausländischer Hockey-Profi hier leben? «Wir haben Weingut in der Toskana servieren liess. Insgesamt, nie ganz entfalten können. Erst im Hallenstadion Auston. Wir haben uns gegenseitig viel Raum ligen russischen Star-Goalies Nikolaj Khabibulin, immer in Stadtzentren gewohnt. Als ich im Herbst so schätzt er, besitze er etwa 3000 Flaschen, die hat er endlich die sportliche Heimat gefunden. kreiert. Und klar, ich habe schon mit vielen talen- mit von der Partie sein sollen, doch just an diesem 2014 meinen Vertrag verlängerte, war für uns klar, meisten davon im Weinkeller in seinem Haus in «Das Hockey hier kommt mir sehr entgegen», gibt tierten Spielern gespielt. Und unter diesen gehört Nachmittag ist sie nicht zuhause. Sie ist kurzerhand dass wir in die Stadt ziehen würden.» Und: «Ich Amerika. Das wiederum macht insofern Sinn, als er zu, «es gibt viel Platz und weniger gefährliche er sicher zu den talentierteren.» an einen Familienanlass nach Minsk gereist. Die habe eben gerne alles in der Nähe. Ich mag das.» dass dort alles begonnen hatte, als ihn sein Schwie- Checks». Es ist einer dieser Momente, in dem der 32-jährige Nilssons sind Eheleute von Welt, die kleine Zwei- gervater vor einigen Jahren in die Materie ein­ Wurde er bei seiner Ankunft wegen seiner Gesund- Schwede das offenbart, was ihn auf dem Eis aus- zimmer-Wohnung im fünften Stock eines renovier- Nichts zu verstecken geführt und seine Leidenschaft geweckt hatte. heit noch skeptisch beäugt, hat er mittlerweile macht: Erfahrung, Gelassenheit, Selbstbewusst- te Hauses im Zürcher Niederdorf nur eines von Nun, wenn Robert Nilsson sagt, «ich mag das», Obschon ihm guter Wein ausserordentlich munde, längst alle Zweifel aus dem Weg geräumt und sich sein, Respekt und Schalk. Nilsson arbeitet durch- mehreren Domizilen. «Grundsätzlich verbringen dann bedeutet das nicht selten auch, «ich mach gehe es ihm dabei weniger um die geschmacks- zu einem der besten und vor allem spektakulärsten aus hart, geniesst aber auch unbeschwert das wir acht Monate hier, zwei Monate in der Stadt- das». Er und Sasha stammen aus gutem Hause und technische Expertise, denn um die Sammlung per Spieler der Liga entwickelt. Nilsson, der überdies Leben und das Privileg, mit seinem Spiel viel Geld wohnung und im Strandhaus in Stockholm und sind weit in der Welt herumgekommen. Was ande- se. «Wodka ist Wodka. Wein kann sich dagegen in auch noch mit einer Schweizer Lizenz spielt, kann

14 15 1 Robert Nilsson

TECHNIK CHAMPION mit seiner Übersicht unerwartete und geniale ­Pässe spielen wie kein anderer, womit er wiederum Dolce Vita: Robert Nilsson das anspruchsvolle Zürcher Publikum zu verzücken vor der lokalen Weinstube. SIE SPAREN vermag. Innerhalb des Teams hat er einen Stellen- Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, 141.– Core Inside, Intel, das Intel-Logo, wert erlangt, den man nicht hoch genug einschät- Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside- zen kann. Im Frühjahr 2014 schoss er das Team mit Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, seinem zum Meistertitel – unvergessen vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der sein Lächeln beim Anlaufen –, danach produzierte Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA er 2015/2016 und 2016/2017 zwei Mal mehr als 15% und/oder anderen Ländern. 14" 50 Punkte in der Qualifikation. Sein verletzungs- RABATT AUF NOTEBOOKS, bedingter Ausfall im ersten Spiel der letztjährigen Playoffs war für die meisten Beobachter mit der Hauptgrund dafür, dass die Zürcher bereits in CONVERTIBLES, DESKTOP-PCS 90* ­Runde 1 die Segel streichen mussten: Sie waren UND TABLETS VON LENOVO. 798. statt 939.90 offensiv schlicht zu einfach einzurechnen. Ziel Olympia Gültig bis 19.11.2017 Kein Wunder also, bezeichnet ihn Sportchef Think-Produkte, Yoga Pro und B-Serie ausgeschlossen. Notebook Yoga 520-14IKB Art. 944867 Sven Leuenberger in der Medienmitteilung zur Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Bons/Rabattakti vitäten. • Intel® Core™ i7-7500U Prozessor • RAM-Speicher 8 GB DDR4 • 256 GB SSD M.2 PCIe SATA 3 Vertragsverlängerung als den Denker und Lenker Reparaturen, Dienstleistungen und Spezialbestellungen ausgeschlossen. • Intel HD Graphics 620 • 14" FHD IPS Display, 1920x1080 px • Windows 10 Home 64-bit des ZSC-Spiels. Die Personalie dürfte auf seinem Pro Kunde max. 3 Stück vom gleichen Artikel. Solange Vorrat. Kredit: 48x20.05/Totalpreis 962.40/inkl. VRG/9.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr * 15% Rabatt auf allen Beispielprodukten bereits abgezogen. Schreibtisch höchste Priorität genossen haben. Für Robert Nilsson geht umgekehrt mit dem Verbleib in Zürich ein schönes Kapitel seiner und keine anderen Ziele mehr verfolgen müsse. so sagt er, könne er sich gut auch vorstellen, SIE SPAREN SIE SPAREN Karriere noch ein wenig weiter – aber freilich noch Vorderhand will er sich etwa nach sechs Jahren noch einmal in Russland, der Heimat seiner Frau, 405.– 127.50 nicht zu Ende. Er ist zwar mit seinen 32 Lenzen Pause wieder in der schwedischen Nationalmann- zu spielen. Bis dahin wird es zum Glück noch eine nicht mehr der Jüngste, hat aber dennoch nicht schaft versuchen, um an den Olympischen Spielen Weile dauern. Mal schauen was Robert Nilsson das Gefühl, dass er auf ewig in Zürich bleiben in Pyeongchang teilzunehmen. Und eines Tages, dann tun mag. l 90* 40* 594. statt 999.90 15.6" 722. statt 849.90 15.6"

Notebook Ideapad Notebook Ideapad 320-15IKBN Art. 944863 320-15IKBN Art. 944864 • Intel® Core™ i5-7200U Prozessor • RAM-Speicher 8 GB DDR4 • Intel® Core™ i7-7500U Prozessor • RAM-Speicher 8 GB DDR4 TEST THE BEST. • 128 GB SSD + 1 TB HDD 7 mm • Intel HD Graphics 620 • 256 GB SSD SATA 3 • Intel HD Graphics 620 • 15.6" FHD TN Display, 1920x1080 px • Windows 10 Home 64-bit • 15.6" FHD TN Display, 1920x1080 px statt 999.90 nur 699.90 minus 15% • Windows 10 Home 64-bit * Kredit: 48x14.95/Totalpreis 717.60/inkl. VRG/ 9.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr Kredit: 48x18.15/Totalpreis 871.20/inkl. VRG/9.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr 84% weniger Auffahrunfälle dank EyeSight im Levorg. 4x4 und Boxermotor inkl.

SIE SPAREN SIE SPAREN SIX-STAR-BONUS: 522.50 501.– FR. 3’000.– GESCHENKT!**

13.3"

40* 90* 977. statt 1499.90 798. statt 1299.90

Convertible Yoga 720-13K Iron Grey Desktop PC Safety First. First in Safety. Art. 944869 Ideacentre 510-15IKL Art. 940897 Erfahren Sie das sicherste Fahrerassistenz-System der Welt im Levorg 4x4 schon ab Fr. 27’450.–. • Intel® Core™ i7-7500U Prozessor • RAM-Speicher 8 GB • 256 GB SSD • Intel® Core™ i7-7700 Prozessor • Intel HD Graphics 620 • 13.3" IPS FHD Touchdisplay 1920x1080px • RAM-Speicher 16 GB DDR4 • 1 TB HDD + 256 GB SSD M.2 PCIe *Firmeninterne Untersuchung basierend auf den Daten des japanischen Instituts für Verkehrsunfallforschung und -datenanalyse. **Sparen Sie Fr. 3’000.– in den Six Star Editions der Modelle Swiss S und Luxury S. • BLT 4.1, WiFi, 2x USB 3.0, DisplayPort • Windows 10 Home • NVIDIA GeForce GT 730, 2 GB DDR3 statt 1499.90 nur 1149.90 minus 15% Abgebildetes Modell: Levorg 1.6DIT AWD Swiss S Six Star Edition, Lineartronic, 5-türig, 170 PS, Energie effizienz-Kategorie G, CO2 164 g/km (36 g/km***), statt 1299.90 nur 939.90 minus 15% Verbrauch gesamt 7,1 l/100 km, Fr. 33’250.– (nach Abzug Fr. 3’000.– Six-Star-Bonus, mit Farbe Pure Red). Levorg 1.6DIT AWD Advantage, Lineartronic, Kredit: 48x24.55/Totalpreis 1178.40/inkl. VRG/9.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr Kredit: 48x20.05/Totalpreis 962.40/inkl. VRG/9.9% Jahreszinssatz, zzgl. Fr. 25.- admin. Gebühr 5-türig, 170 PS, Energieeffizienz-Kategorie F, CO2 159 g/km (35 g/km***), Verbrauch gesamt 6,9 l/100 km, Fr. 27’450.– (nach Abzug Fr. 2’000.– Safety-Bonus,

mit Farbe Pure Red). Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neu wagenmodelle (markenübergreifend): CO2 134 g/km. ***CO2-Emissionen aus der Alle Angebote gültig bis 19.11.2017 Treibstoff- und/oder Strom bereitstellung. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten.

Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Gültig solange Vorrat. Hinweis laut Gesetz: «Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt» (Art. 3 UWG). subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. multilease.ch

Slapshot_230x300_10_11_17_dt.indd 1 26.10.17 13:03 RZ_Ins_Levorg_Test-The-Best_230x147_C_4c_d.indd 1 23.10.17 14:45 Beat Gerber Der Unscheinbare

Saison 2003/2004 Saison 2004/2005 Saison 2005/2006 Saison 2006/2007 Saison 2007/2008

Saison 2008/2009 Saison 2009/2010 Saison 2010/2011 Saison 2011/2012 Saison 2012/2013

Saison 2013/2014 Saison 2014/2015 Saison 2015/2016 Saison 2016/2017 Saison 2017/2018

Eine SCB-Legenede im Zeitraffer: Alle 15 offiziellen Porträt-Bilder von Beat Gerber. Mindestens zwei weitere werden noch dazukommen.

Im talentierten SC Bern ist Beat Gerber ein Schattenarbeiter. Weil er nie etwas anderes Nachdem er mit dem SC Bern formidabel in schnüren. Dieses Warten. Gerber kennt das nicht. Schmerzen besser spiele. Ob wahr oder nicht: erleben wollte, bestreitet er bereits seine 15. Saison in der Hauptstadt. Ein grosses Ziel die Saison gestartet war. Nachdem Sportchef «Ich war in meiner Karriere noch nicht so oft Die Leidensfähigkeit des Defensivspezialisten ist Alex Châtelain seinen Vertrag verlängert hatte. verletzt.» es, die man in Bern so an ihm schätzt. hat der 35-Jährige noch: Er will alleiniger Rekordhalter im Titelsammeln werden. Nachdem er sich während des Spiels in Zug eine Dazu gibt es diese eine Episode aus dem Jahr Verletzung zugezogen hatte. Die Teamkollegen nennen ihn Krieger 2012, als Gerbers Frau und Kinder allesamt an ei- Text: Calvin Stettler gewachsen sind. Ein Bundesrat ist darunter, auch keiner, der im Rampenlicht steht. Kein Spektakel- «Es ist einiges passiert», sagt Gerber. An diesem Wenn andere lieber einmal ein Spiel auslassen, ner Magen-Darm-Grippe erkrankten. Am Morgen Fotos: Pius Koller, zVg ein finnischer General. Und ganz unten, da steht macher. Gerber ist ein Schattenarbeiter. Unschein- Oktobertag beschäftigt ihn vor allem seine Ver- um auszukurieren, dann spielt Gerber eben ein- war der Vater im Training, am Nachmittag pflegte auch der Name Beat Gerber. Er ist kein Politiker. bar, aber von grosser Wichtigkeit. letzung. Es ist der Knöchel. Er schmerzt, seit fach weiter. Natürlich hält auch er sich an die er seine Familie. Am Abend spielte der SC Bern Die kleine Berner Gemeinde Unterlangenegg führt Aber in Bern, wo er seit 14 Jahren Eishockey spielt, Der Berner gibt selten Interviews. Auch, weil er Gerber sich in Zug in einen Schuss warf. Der ­Direktiven der Ärzte. «Aber im Normalfall dauert gegen Rapperswil-Jona. Gerber fühlte sich plötz- auf ihrer Homepage aus Stolz eine Liste. Eine ist sein Ansehen und sein Einfluss durchaus aus- denkt, dass andere dafür besser geeignet sind. Verteidiger schweigt. Dann sagt er: «Mir fehlt die Heilung nicht so lange, wie vom Doktor prog- lich auch unwohl, spielte trotzdem. Noch im Liste, die Persönlichkeiten aufzählt, die einmal geprägt. Dass Gerber so prominent erwähnt wird, Andere, die lieber reden. Aber an diesem Montag die Geduld.» Es tue weh, seinen Kollegen zu- nostiziert.» Gerber leidet gerne. Solange es dem ­ersten Drittel musste er sich übergeben. Er kehrte in diesem Dörfchen nordöstlich von Thun auf- kommt im Alltag selten vor. Der 35-Jährige ist im Oktober soll er erzählen. Wie es ihm geht. schauen zu müssen, wie sie sich die Schlittschuhe Team hilft. Einmal sagte er über sich, dass er mit aufs Eis zurück, weil er das Team nicht im Stich

18 19 JEDE Beat Gerber lassen wollte. Erst in der zweiten Pause liess sich Gerber überzeugen, den Abend abzubrechen. Beat Gerber Krieger nennen ihn seine Teamkollegen unlängst. DOMAINE Nicht, weil Gerber die gegnerische Zone erobert, Geboren: 16. Mai 1982. Grösse: 178 cm. Gewicht: 87 kg. Vertrag: bis 2020. Stationen: bis 2000 sondern weil er die eigene verteidigt. Er ist ein Langnau (Junioren, NL), 2000-2001 Langnau (Junioren, NL) Ajoie, Visp (SL), 2001-2003 Langnau (Juni- klassischer Defensiv-Verteidiger. Seine Aufgabe oren, NL), seit 2003 SC Bern (NL). Statistik: 969 NL-Spiele (35 T, 90 A) (Stand 2.11.2017). Internatio- EINE AUSNAHME beschreibt er nüchtern: «Hinten zumachen». Er nal: U18-WM 1999, 2000 (total 14 Sp, 0 T, 3 A), U20-WM 2000/2001, 2001/2002 (total 14 Sp, 1 T, 2 blockt Schüsse. Er ist Boxplay-Spezialist. Die Art, A), A-WM 2002, 2006, 2007, 2008, 2011 (total 26 Sp, 0 T, 1 A). Grösste Erfolge: Schweizer Meister wie er Zweikämpfe führt, ist unzimperlich. mit dem SC Bern 2004, 2010, 2013, 2016, 2017, Cup-Sieger mit dem SC Bern 2015. Wahrgenommen wird er im Spiel des SC Bern selten. In diesem Team, das vor Talent nur so strotzt. In diesem Team, in dem es nicht an Charakterköpfen mangelt. «Mich stört es nicht, Auch beim fünften Mal macht‘s DOMAINE ARDÉVAZ wenn ich am Bühnenrand stehe», sagt Gerber. noch Spass: Beat Gerber (l.) Am Südhang von Leytron zu Füssen der Montag- «Die meisten, die etwas vom Eishockey verstehen, ne de l'Ardève gelegen, ist dieser Weinberg von und Tristan Scherwey (m.) feiern wissen, wie wichtig ein Defensivverteidiger ist. 4 Hektaren mit einer alten Walliser Rebsorte den Titelgewinn in Zug. bestockt: der Humagne Rouge. Aber ja: Bei den Teamkollegen habe ich wohl Das einzigartige Terroir besteht aus schieferigen den grössten Stellenwert.» Dass er im Schatten Schichten, die während der langen Sommertage die Wärme speichern. Ideal für diese Rebsorte mit der Spektakelspieler nicht verbittert, liegt an ihrer spätreifen Ausprägung. ­seinem Charakter. Er suche die Aufmerksamkeit nicht, sagt der Berner. «Ich bin damit zufrieden, was ich habe.»

Neuer Vertrag bis 2020 Seine 15. Saison bestreitet Gerber nun schon in Bern. Eine branchenunüblich lange Zeit. Nachdem im Sommer Martin Plüss von Bord gegangen ist sowie Verteidiger David Jobin und Stürmer Marc Reichert ihre Karriere beendet haben, ist Gerber nun der Dienstälteste. Und ­hätte der SC Bern nicht noch den 36-jährigen ­Finnen Mika Pyörälä verpflichtet, dann wäre er nun auch der Älteste im Team. Das Alter. Es ist ein Thema, das immer wieder an Gerber herange­ tragen wird. «Ich definiere mich durch meine ­Leistung auf dem Eis», entgegnet er dann immer. Und weil diese noch immer stimmt, belohnte ihn der Klub im September mit einer Vertragsverlän- gerung. Der neue Kontrakt bindet ihn bis zum Ende der Saison 2019/2020 an den SC Bern. Der Spieler nennt es «einen Vertrauensbeweis». Fünfmal wurde er in der Hauptstadt schon Schwei- zer Meister. Im Team gilt der Abwehrspieler längst als Partylöwe. Gerbers Maxime ist einfach: «Wenn hat mir geholfen im Klub anzukommen», erinnert che mit anderen Klubs blieben immer oberfläch- man etwas gewinnt, sollte man das auch ge- sich Gerber. In diesen 14 Jahren ist vieles passiert. lich, weil er tief in sich spürte: «Ich lebe für diese niessen.» Mit dem Titelgewinn im vergangenen Spieler kamen und gingen. Trainer wurden ein­ Organisation.» Frühling egalisierten er und Jobin einen alten gestellt und entlassen. Er sah den heutigen Nash- Es liegt in der Natur des Menschen zu meinen, Klubrekord. Der verstorbene Ehrencaptain Roland ville-Captain Roman Josi neben sich aufblühen. dass das Gras auf der anderen Seite des Hügels Dellsperger war es, der bis dahin als einziger Nur einer blieb immer: Beat Gerber. immer grüner sei. Gerber denkt anders. Er sagt: Spieler in der Vereinshistorie fünfmal mit dem «Ich habe gar nie mehr etwas anderes erleben SC Bern die Meisterschaft gewann. 1965, 1974, «Ich lebe für diese Organisation» wollen.» Es ist eine wechselseitige Liebe. Sollte er 1975, 1977 und 1979 war das. Dank dem Titel im Er sagt, manchmal sehe er sich selber in den heu- seine Karriere dereinst in Bern beenden, so soll April zogen Gerber und Jobin nach. Fünfmal tigen Junioren, die versuchen, in der Mannschaft seine Nummer 2 nie mehr vergeben und sein stemmten sie zwischen 2004 und 2017 den Fuss zu fassen. Ihnen will er helfen. Auch, weil er Trikot unter das Hallendach gehängt werden. Meisterpokal. Gerber hat die Chance, dereinst als einst eben auch von einem Routinier gefördert «Wenn ich jetzt unter das Hallendach schaue, alleiniger Rekordhalter dazustehen. Bedeuten wurde und deshalb all diese schönen Momente in sehe ich da Namen, die viel für den Klub geleistet würde es ihm viel. Er sagt: «Es ist mein grosses seiner Profikarriere erleben durfte. Geber ist haben. Dass mein Name auch mal dastehen Ziel.» ­Förderer, aber nicht im Captain-Team. Ihn stört dürfte, wäre ein grosser Akt der Anerkennung.» Im Sommer 2003 kam Gerber von Langnau nach das nicht. Weil er weiss, dass seine Worte auch so Er weiss auch schon, was die Leute dereinst über Bern. Als 21-jähriges Talent, dessen sich Captain Gewicht haben. In all den Jahren hätte auch er ihn sagen sollen: «Dieser Gerber, der war ein WWW.ROUVINEZ.COM Martin Steinegger von Beginn weg annahm. «Er mehrmals den Klub wechseln können. Die Gesprä- Zuverlässiger.»­ l

21 Miro Zryd Selbst ist dieser Adelbodner Niemand erkannte sein Talent und er musste sich selbst um Aber auch der Sport hat im weitverzweigten Fami- mus einer Künstlerfamilie auf. Er ist freundlich, lienclan der Zryds eine grosse Bedeutung. Seine neugierig und blitzgescheit. Er verzichtet auf die ein Probetraining in Langnau bewerben. Wahrscheinlich ist in der Brüder Che (21) und Rui (17) spielen beim EHC sonst bei jungen Spielern üblichen, auswendig Neuzeit noch nie einer auf so unkonventionelle Art und Weise vom Adelboden in der 1. Liga. Die Grosstante ist eine ­gelernten Erklärungen. Er stellt selber dem unbekannten Junior zum respektierten National League-Verteidiger der ganz Grossen im Schweizer Skirennsport: ­Chronisten auch Fragen und er hat ein gesundes ­Annerösli Zryd gewinnt 1970 in Val Gardena, im Selbstbewusstsein. Sein Vertrag bei den SCL Tigers aufgestiegen wie Miro Zryd (23). Tal der Holzschnitzer, die Abfahrts-WM. Bei läuft Ende Saison aus. Aber er hat keine Eile mit der gleichen WM ging der Stern von Vertragsverhandlungen. Er wolle jetzt erst einmal ­Bernhard Russi auf. Er wurde Abfahrts- spielen und Leistung zeigen und dann werde man Text: Klaus Zaugg wird mit der grossen Hockey-Karriere.» Er hatte die Weltmeister. Auch Annerösli Zryd schon weitersehen. Er weiss: Junge Verteidiger mit Foto: Pius Koller Maturitätsprüfung bestanden und hätte, wenn die musste einen Umweg gehen: Sie seinem Talent sind gefragt. Sportchef Jörg Reber Offerte aus Langnau nicht gekommen wäre, mit war wegen einer Verletzung wird bei den Verhandlungen noch ins Schwitzen Im Herbst 2012 bekommt Ivan Brägger, damals dem Studium begonnen. Nun aber wird Miro Zryd für die WM gar nicht vor- kommen. Miro Zryd kennt die Gesetze des (Sport)- Nachwuchschef der SCL Tigers, eine Anfrage per im Sommer 2014 Eishockeyprofi. Er bekommt gesehen, rutschte dann Kapitalismus. Er hat mit einem Wirtschafts-Fern- E-Mail. Ein bereits 18-jähriger Berner Oberländer ­seinen Platz im NLB-Team und steigt im Frühjahr aber als Ersatzfahrerin studium begonnen. «Dieses Studium beansprucht fragt an, ob er nicht mal zum Training der Elite-Juni- 2015 mit den Langnauern in die National League nach. mich pro Woche etwa 20 Stunden.» Diese Ablen- oren kommen dürfe. Er heisst Miro Zryd und spielt auf. Bei Miro Zryd blitzt kung vom Eishockey-Alltag sei gut. «Es bleibt halt in Adelboden bei den Junioren und in der 1. Liga. So wie Miro Zryd dürfte in der scheinbar durch- der Nonkonformis- keine Zeit zum Gamen…» l Ein Talent? Ivan Brägger weiss es nicht. Kann es organisierten helvetischen Hockeywelt noch keiner nicht wissen. Alles Kramen und Nuschen in Unter­ den Aufstieg in ein NL-Team geschafft haben. Das lagen und Nachforschungen im Internet bringen ist erstaunlich: Miro Zryds wurde von allen Scouts keine Antwort. Miro Zryds Name taucht in keinem übersehen. Er musste sich schliesslich selber in Aufgebot für Junioren-Nationalmannschaften auf. Langnau anbieten. «Nur einmal bin ich zu einem Ganz offensichtlich ist er unter allen Radarschirmen U14-Camp in Thun aufgeboten worden. Aber da der Scouts hindurchgeflogen. Wir wissen: Eine waren rund 50 Spieler.» Von Miro Zryd nahm ­Karriere kann zu Ende sein, bevor sie begonnen hat. keiner Notiz. Er erinnert sich an drei Teilnehmer Hätte Ivan Brägger das E-Mail von Miro Zryd dieses Camps, die damals schon als grosse Talente ­ignoriert oder ihn nicht zum Training eingeladen, galten: Dario Kummer (heute Langenthal), Antho- dann wäre Langnaus bester Schweizer Vertei­- ny Rouiller (Olten) und Julian Schmutz (Biel). «Ich diger heute ein Architekturstudent und «namen­ kann mich noch gut an die Drei erinnern, weil sie loser» Spieler in der 1. Liga beim EHC Adelboden. schon damals sehr talentiert waren.» Inzwischen ist Miro Zryd zu Langnaus bestem Der Zufall hilft zwei Mal aus Verteidiger geworden und spielte meistens neben Miro Zryd darf also im Herbst 2012 mit Langnaus Ville Koistinen in der ersten Formation. Die Ge- Elite-Junioren üben. Aber nach ein paar Trainings hirnerschütterung, die er sich im Heimspiel gegen ist er noch lange nicht am Ziel. «Ich bin nach ein die ZSC Lions am 17. Oktober zugezogen hat, ist paar Trainings wieder gegangen. Da in Adelboden bisher der einzige Rückschlag auf seinem Weg der Meisterschaftsbetrieb weiterging. Am Ende vom unbekannten Junior zum respektierten Profi. Miro Zryd der Saison durfte ich nochmals ins Training und ­erhielt das Okay, dass ich nächste Saison im Team Mit Künstler- und Sportlerblut Geboren: 3. November 1994. Grösse: bin.» In der Saison 2013/2014 verteidigt Miro Zryd Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass Miro Zryd 183 cm. Gewicht: 83 kg. Stationen: bei Langnaus Elite-Junioren. Der Zufall hilft noch den Mut hatte, sich per E-Mail in Langnau selber bis 2013 Adelboden, Unterseen-Inter- einmal. Jörg Reber hilft als Assistent bei den Elite- um einen Trainingsbesuch zu bewerben. Unge- laken (Junioren, 1. Liga), 2013-2015 Junioren aus. Ihm ist der unbekannte Junior aus wöhnliche Wege zu gehen, liegt ihm. Er stammt Langnau (Junioren, SL), Adelboden (1. Adelboden bei den Trainings aufgefallen. Im aus einer Künstlerfamilie. Sein Vater Björn hat den Liga), seit 2015 Langnau (NL). Statis- ­Frühjahr 2014 steigt Jörg Reber zum Sportchef auf Stall seines Bauernhauses in eine Galerie umge- tik: 44 SL-Spiele (3 T, 8 A), 119 NL- und schickt Miro Zryd eine Einladung zum Som- baut. Der Absolvent der weltberühmten Brienzer Spiele (3 T, 19 A) (Stand 01.11.2017). mertraining mit der ersten Mannschaft. «Ich war Holzbildhauerschule ist auch ein begabter Maler. überrascht, dass ich diese Chance bekam, ich hatte Seine Kuh- und Ziegenporträts bringen zwischen mich schon damit abgefunden, dass es nichts mehr 2000 und 3000 Franken ein (www.bjoernzryd.ch).

22 23 Marc Abplanalp «So ist das hier»

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wie aus dem mässig talentierten Verteidiger und Realschüler Marc Abplanalp aus Grindelwald eine Gottéron-Integrationsfigur und ein Masterstudent wurde.

Text: Matthias Müller der eigenen Zone still und pflichtbewusst erledigt. Fotos: Pius Koller «Ich erinnere mich noch an eine Autogrammstun- de», erzählt Abplanalp. «Eine Handvoll Spieler «Bykov auf Sprunger, Tor!» In etwa so dürfte es war aufgeboten, der Andrang war gross. Die Fans meist klingen, würde man jemanden bitten kamen, schauten in die Runde und fragten: ‹Wo ­würde, Gottéron mit Namen zu illustrieren. Natür- sind Sprunger und Bykov?› Ja, so ist das hier.» lich, auch Rathgeb könnte hier und da genannt So ist das hier. Tatsächlich verteidigt Marc werden, wahrscheinlich auch Cervenka oder ­Abplanalp seit zehn Jahren ununterbrochen für Brust. Aber Abplanalp? Wohl kaum. Gottéron, Gottéron. Zuvor war er zwischen 2001 und 2004 dieser Glutofen der Emotionen, wie es ein Autor als Junior beim Klub im Sold gestanden, ehe er ein einst einmal schön ausgedrückt hatte, lebt in den dreijähriges NLB-Intermezzo bei La Chaux-de- Köpfen der Leute vom blendenden Licht und Fonds und Visp einlegte. Abplanalp mag in fast vom tiefschwarzen Dunkel. Von Spektakel und allem nicht wie Julien Sprunger oder Andrei Bykov Tragödie. Nicht von Akkordarbeit und Handwerk. sein. Aber er ist wie die beiden «as Gottéron as it «Für mich geht das in Ordnung. Himmelhochjauch- gets». Neben den beiden Stars hat er hier nämlich zend, zu Tode betrübt? Das entspricht nicht mei- am meisten Dienstjahre auf dem Buckel. «Ich nem Charakter», sagt Marc Abplanalp und lächelt komme aus dem Berner Oberland», sagt der Grin- mild. Der 32-Jährige sitzt in der Cafeteria der Fakul- delwaldner, «aber ich habe den Klub, die Stadt tät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der und den Kanton längst ins Herz geschlossen.» Universität Fribourg. Seine Vorlesung ist eben zu Über fehlende Wertschätzung kann und will er Ende gegangen, die Gänge füllen sich mit Studen- sich nicht beklagen. Wer etwas von Hockey ver- ten. Abplanalp hat in diesem Semester mit dem stehe, der wisse, für was es einen wie ihn braucht. Lehrdiplom begonnen, im kommenden Frühling Und dass er zum Wohlergehen seines Klubs eben- wird er sein Sportstudium mit dem Master so viel beiträgt wie seine populären Teamkolle- abschliessen. Das Endziel ist es, im Sommer 2019, gen. Es passt, dass er sich wünscht, seine Karriere just wenn sein Vertrag ausläuft, fertig ausgebilde- eines Tages bei den Drachen beenden zu können. ter Sport- und Biologie-Lehrer auf Gymnasialstufe zu sein. Er schaut sich um und sagt: «Es ist schon Einen langen Weg gegangen verrückt. Ich hätte doch nie gedacht, dass ich eines Um an diesem Punkt zu kommen, ist Marc Tages an eine Universität gehen würde.» ­Abplanalp indessen einen sehr langen Weg ge- Marc Abplanalp gangen. Ja, wer vor 20 Jahren gesagt hätte, der Abplnalp ist einfach Abplanalp jüngere Sohn der Stadionrestaurantbetreiber von Geboren: 7. November 1984. Grösse: Erkennen tut ihn hier niemand. Zum einen ist die Grindelwald werde eines Tages eine Gottéron-­ 180 cm. Gewicht: 88 kg. Vertrag: bis grosse akademische Gesellschaft in der Universi- Integrationsfigur werden, den hätte man wahr- 2019. Stationen: bis 2001 Grindelwald tätsstadt kulturell heterogen zusammengesetzt, scheinlich für verrückt erklärt. Über einen Zufall – (Junioren), 2001-2004 Gottéron (Junio- was dazu führt, dass Eishockey hier nicht so stark der Verwaltungsrat von Gottéron war auf der ren, NL), Olten (SL), Düdingen (1. Liga), interessiert wie in anderen Teilen Fribourgs. Zum Eisbahn zu Gast – erfahren die Eltern, dass man in 2004-2005 La Chaux-de-Fonds (SL), 2005- anderen ist Marc Abplanalp einfach Marc Ab- Fribourg einen Berufssportlerlehrgang lancieren 2007 Visp (SL), seit 2007 Gottéron (NL). planalp. Einer dieser Eishockeyspieler, die man nur will. Sodann melden sie Marc und seinen ein Jahr Statistik: 553 NL-Spiele (24 T, 59 A), 157 als Figur mit Helm auf dem Eis der BCF-Arena älteren Bruder Sandro, einen grossen, kräftigen SL-Spiele (5 T, 31 A), (Stand, 01.11.2017). ­erkennt. Ein Defensiv-Verteidiger, der offensiv Stürmer, an. Ersterer hätte eigentlich eine Lehre Grösste Erfolge: Schweizer Vize-Meister ­wenig punktet, niemanden verprügelt und sich als Schreiner, letzterer eine Lehre als Landschafts- mit Gottéron 2013. nicht inszeniert. Der stattdessen seine Arbeit in gärtner beginnen sollen. Obschon beide nicht

24 25 Der neue Opel Marc Abplanalp

Gottérons Konditionstrainer Bruno Knutti nachzu- eifern, absolviert er zuerst die Berufsmatura, ehe er merkt, dass er vor dem Übertritt an die Univer- sität noch die Passarelle absolvieren muss. Als er GRANDLAND diese 2010 trotz höchster Arbeitsbelastung nicht erfolgreich abschliessen kann, nimmt er sich vor, die Prüfung ein Jahr später zu wiederholen. Wie sich schnell herausstellen wird, ein zu ambitio- niertes Vorhaben. «Ich hatte gedacht, dass ich das schaffe. Aber dann bin ich ans Limit gekom- men. Ich spielte Hockey, ging nach Hause und lernte bis abends spät. Jeden Tag. Bis ich realisier- te, dass es so nicht gehen wird. Weder das eine, noch das andere», erinnert er sich. Es ist für ihn der Moment, den bekannten Schritt zurückzu­ treten, um den nächsten nach vorne zu machen. Abplanalp muss seine Grenzen erkennen. 2012 schliesst er die Passarelle ab, wechselt an die ­Universität und durchläuft in der regulären Zeit seinen Studiengang: drei Jahre für den Bachelor, drei Jahre für den Master, parallel dazu beginnt er im Sommer 2017 mit dem Lehrdiplom. All dies ist so freilich nur möglich, weil Gottéron übermässig talentiert sind und auch nie für Aus- entschliesst, die beiden noch einmal zurückzu­ seinen Vertrag immer wieder verlängert. Zuletzt wahlmannschaften aufgelaufen waren, werden holen. Sandro, heute Polizist und Starspieler des im Dezember 2016, mitten in einer Zeit, als sie angenommen. MySports League-Teams Düdingen, kann sich in das Team defensiv so anfällig war, dass es in die So ziehen sie 2001 gemeinsam nach St. Ursen – der NLA nicht mehr richtig festsetzen, Marc grösste Krise seit Jahren stürzte. «Etwas komisch» die Mutter bestand darauf, dass ihre Söhne nicht ­hingegen schon. «Dass ich es geschafft habe und möge das schon ausgesehen haben, gibt Abpla­ in der Stadt lebten ­– und in Gottérons Nach- Sandro nicht? Gesundheit, die richtige Position, nalp denn auch zu, verweist aber zu Recht darauf, wuchsabteilung. Beide entwickeln sich unter den der richtige Trainer, der an dich glaubt und Glück», dass er selbst mit 14 Punkten die produktivste professionellen Bedingungen gut, debütieren in mutmasst Marc Abplanalp. ­Saison seiner NL-Karriere hingelegt hatte. «Ich bin der ersten Mannschaft und werden 2004 an La immer hier gewesen und habe auch nie daran Chaux-de-Fonds in die NLB ausgeliehen. 2005, Arbeit wird vom Mittel zum Zweck ­gedacht zu gehen», sagt er bestimmt. Und: «Ich die Brüder haben die Sportlerlehre nun beendet, Was den beiden bis heute gemein ist, ist der Wille würde 2019 gerne noch einmal verlängern.» Denn wechseln sie, immer noch im Gleichschritt, nach zur Arbeit. Ja, für Marc Abplanalp scheint er zeit- nach all den Jahren Akkordarbeit im Glutofen der Visp. Während Sandro sich eine Gehirnerschütte- weilig sogar vom Mittel zum Zweck zu werden. Emotionen, träumt auch der nüchterne Hand­ rung zuzieht und fast zwei Jahre ausfällt, startet Als er zu Gottéron zurückkehrt, packt ihn nicht werker vom himmelhochjauchzenden Gefühl. Raus ins Abenteuer! Dieser SUV liebt das Abenteuer! Der Grandland X beeindruckt mit xtra- Marc in seiner zweiten Saison dermassen durch, nur der sportliche, sondern auch der schulische «Mit Gottéron den Titel gewinnen», sagt er, «das athletischem SUV-Look und fasziniert mit smarten Assistenzsystemen und modernster Technologie. dass sich Gottéron-Trainer Serge Pelletier 2007 Ehrgeiz. Mit dem Ziel, Sportlehrer zu werden und möchte ich einmal erleben.» l • Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR • SUV-typisch erhöhte Sitzposition 0% LEASING, OHNE ANZAHLUNG • Adaptives Fahrlicht AFL mit LED Technologie Der zweite Arbeitsplatz: • Innovative 360° Rückfahrkamera ab CHF 23`800.– • Effiziente Benzin- und Dieselmotoren kombiniert mit Marc Abplanalp im Hörsaal niedrigem Fahrzeuggewicht monatlich ab CHF 298.–* an der Universität Fribourg.

3 Preisbeispiel: Grandland X 1.2, 1199 cm , Barzahlungspreis CHF 23’800.–, monatliche Rate CHF 298.–*. 124 g/km CO2-Ausstoss, 26 g/km CO2-Wert und Emissionen aus Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,4 l/100 km, Energieeffizienzklasse E. Abbildung: Grandland X Ultimate 1.2, 5-Türer, 1199 cm3,

Barzahlungspreis CHF 37’410.–, monatliche Rate CHF 468.–*. 124 g/km CO2-Ausstoss, 26 g/km CO2-Wert und Emissionen aus Treibstoff- und/oder der Strom- bereitstellung, Ø-Verbrauch 5,4 l/100 km, Energieeffizienzklasse D. Ø CO2 aller verkauften Neuwagen in CH = 134 g/km. *Laufzeit 48 Monate, Fahrleistung 10000km p.a., effektiver Jahreszins 0%, Sonderzahlung CHF 0.- (nicht obligatorisch, kann aufgrund der Kundenbonität von GM Financial Suisse SA jedoch als Vertragsbedingung verlangt werden),Vollkasko nicht inbegriffen, GM Financial Suisse SA schliesst keine Leasingverträge ab, falls diese zur Überschuldung des Konsumenten führen. Gültig bis 31. Dezember 2017.

Die Betriebe der AHG-Gruppe: Automobiles Belle-Croix, Freiburg - Auto Schweingruber, Tafers Champ Olivier, Murten - Auto-Center Klopfstein, Laupen Wolf Automobiles, Bulle - Divorne Automobiles, Avenches Merz & Amez-Droz, Biel-Bienne - AHG-Cars Biel, Biel-Bienne Logos Automobile, Lyss www.ahg-cars.ch 27 Johann Morant

dem gemacht, was er heute ist. «Besser geht immer. Aber wenn ich etwas in meiner Vergan- genheit ändere, wäre ich vielleicht nicht mehr derjenige, der ich heute bin.» Er habe ständig Fortschritte gemacht und viel gelernt. Und dazu haben auch Fehler beigetragen. Aus- löschen will er deshalb weder Verletzungen – «davon kam ich jeweils noch stärker zurück» – Arbeit zahlt noch die Schlagzeilen über ihn in der Zeitung. «Ich habe nur meine Arbeit getan», wiederholt er, persönliche Probleme habe er mit seinen Gegnern keine und, so hängt er mit ein bisschen Schalk an, «wie ein Terrorist habe ich mich nie gefühlt».

Aufbauen, aufwecken, schocken Mittlerweile darf und muss man Johann Morant auch in einem anderen Licht sehen. Gerade in den sich aus letztjährigen Playoffs hat er bewiesen, dass er mehr als nur ein Boxer ist. Er agierte als solider Verteidiger, der mit Körperkraft und Emotionen die gegnerischen Paradelinien ärgern kann. Ursprünglich als Haudegen und Provokateur bekannt, hat Johann Dadurch wird Johann Morant ein interessanter Morant mittlerweile bewiesen, dass er zu weit mehr als nur zum Akteur. Wenn seine Mannschaft jemanden braucht, der Ruhe in den Aufbau bringt, kann das Boxen fähig ist. Von einschneidenden Veränderungen in seinem Johann Morant tun. Muss das Team aufgeweckt Spielstil oder seinem Auftreten will der 31-jährige EVZ-Verteidiger werden, kann das Johann Morant machen. Und aber nichts wissen. Er habe sich lediglich weiterentwickelt, sagt muss der Gegner geschockt werden, kann das Johann Morant ebenfalls erledigen. «Ich bin nicht der Franzose selbst. Ein Gespräch mit Johann Morant 2.0. einer, der in der Kabine aufsteht und herum- schreit. Ich mache lieber einen harten Check, um etwas zu zeigen», sagt er selbst. Vor allem aber Text: Leroy Ryser weiterhilft», sagt der 31-Jährige. Das habe aber versucht er ein effizientes Spiel vorzuleben, statt Fotos: Pius Koller nichts mit Durchdrehen zu tun, sondern gehöre wie früher wild auf dem Eis herumzurennen. zum alltäglichen Job. Geholfen bei seiner Entwicklung hat in jüngster Müsste Johann Morant ein Interview mit sich Vergangenheit auch Timo Helbling. Weil Morant selbst führen, so würde er über seine Entwicklung Prügeln mit Morant beim EVZ nicht mehr alleine für die Härte im Spiel als Spieler sprechen. Er braucht dabei explizit das Nur der alltägliche Job? Johann Morant wurde in der Zuger verantwortlich ist, kann er sich ver- Wort Entwicklung und nicht etwa Veränderung. den letzten Jahren nach Attacken auf die Hinter- mehrt auf spielerische Aspekte konzentrieren. Einen kompletten Stilwechsel hat es bei ihm nie köpfe von Cyrill Bühler oder Gregory Sciaroni Gemeinsam haben sie aber, so ist Morant über- gegeben. Einschneidende Veränderungen ebenso bereits für mehrere Spiele gesperrt, nach dem zeugt, den Charakter und die Mentalität der wenig. Dass er in den Playoffs der letzten Saison Rencontre mit Bühler ging er sogar einen Lines- Mannschaft verändert. Und mit weiteren Trans- mit dem EV Zug spielerisch sehr positiv aufgefal- man an und in der Champions Hockey League fers von kräftigen, aggressiven Spielern wie Carl len ist, hat seiner Meinung nach mit Entwicklung prügelte er sich einst blutig. Wer den Namen des Klingberg oder David McIntyre habe der Staff zu tun – aber nicht mit Veränderung. «Ich war nie Franzosen auf Google eintippt, findet Schlag- total verrückt», sagt er ernst und zugleich humor- zeilen, die mehr an Wildwest, denn an Eishockey voll, weil er genau weiss, wo das Gespräch hin- erinnern. «Blindlings prügeln mit Morant», führt. Er habe nie nur die Rolle des Prügelknaben schreibt der «Blick», von einer «Prügel-Attacke» Johann Morant ausgeführt, auch sei er nie «achter Verteidiger mit die «NZZ». Daneben wird er wahlweise als Geboren: 7. April 1986 (FRA). Grösse: 182 Spezialaufgaben» gewesen. «Diese vermeintlich Schwalbenkönig, Hitzkopf und Bösewicht tituliert cm. Gewicht: 95 kg. Stationen: bis 2005 grosse Veränderung ist viel eher ein Anpassen von und der bekannte SCB-Fanblogger «Hardboiled Ajoie (Junioren, SL), 2005-2006 Grenoble vielen kleinen Dingen», erklärt Morant. SCB» kürte ihn einst zum «Furzkopf der Woche». (FRA), 2006-2008 Mont Blanc (FRA), 2008- Heute sei er erfahrener und etwas besonnener. Auch die Aussage von ZSC-CEO Peter Zahner, 2011 La Chaux-de-Fonds (SL), 2011-2012 Bern Er habe seine Emotionen besser unter Kontrolle Morant sei ein Kickboxer mit nur einer Hirnzelle, (NL), 2012-2013 Lugano (NL), 2013-2014 Lau- und setze sie ein, wenn es nötig und passend ist. findet sich weit oben. «Das kümmert mich nicht. sanne (NL), seit 2014 Zug (NL). Statistik: 89 Gerade wegen seinen beiden Kindern habe er Kritik von Personen, die ich nicht kenne, berührt FRA-Spiele (7 T, 17 A, 243 PIM), 161 SL-Spiele gelernt, ruhig zu bleiben, wenn er gerne schreien mich nicht», sagt Morant, als er damit konfron- (10 T, 25 A, 230 PIM), 204 NL-Spiele (5 T, 15 A, würde. Und Erfahrung hilft, Fehler im ungünstigs- tiert wird. Kritik nehme er sehr wohl an. Von Kol- 440 PIM), (Stand 01.11.2017). International: ten Moment zu vermeiden. «Manchmal ist es aber legen, der Familie oder dem Staff und auch den U18-Div-I-WM 2004 (5 Sp, 1 T, 1 A) U20-Div-I- auch nötig, einem gegnerischen Team zu zeigen, Trainern. Alles andere lasse er aber links liegen. WM 2004/2005, 2005/2006 (total 10 Sp, 1 A), dass etwas nicht geht. Deshalb gehören physische Das Geschehene ändern will Johann Morant der- 3 A-Länderspiele mit Frankreich. Härte oder auch Provokationen dazu – wenn es weil ebenso wenig. Was passiert ist, habe ihn zu

28 29 Johann Morant

seinen Teil dazu beigetragen, um Zug ein neues alle freundlich. Ausserdem bist du sofort im Morant kann deshalb auch in der Zuger Zukunft Image zu verpassen. «Andere Spieler trauen sich Grünen und kannst dich zurückziehen und die eine Rolle spielen, zumal er in den letzten Jahren mittlerweile mehr zu und bringen ebenfalls Härte Ruhe geniessen und trotzdem liegt alles mögliche beträchtliche Fortschritte machen konnte und die ins Spiel», sagt er und präzisiert: «Das ist nicht sehr nahe. Wir schätzen das als Familie sehr.» Balance, so Kläy weiter, zwischen hartem Spiel unsere wichtigste Fähigkeit, aber sie gehört dazu Auch mit dem Staff und dem Team pflege er ein und auf die Zähne beissen besser findet. Hauptsponsor und und wir können sie einsetzen.» Official Health Care Partner Damit sei der EVZ fähig, eine ernste Rolle in der «Würde schreiben: Arbeit zahlt sich aus» des EV-Zug Meisterschaft zu spielen – auch gegen Bern. «Ich Wie Johann Morant hat sich derweil auch das würde gerne wissen, wie man den SCB schlägt», «Ich bin kein Heiliger, ausser Interview weiterentwickelt. Auf die Frage, sagt Morant und lacht. Zuversichtlich zeigt er sich ihr seht in einem Heiligen welchen Titel sein Selbst-Porträt nach dem Selbst- aber dennoch. «Man muss die Augen nicht ver- Interview tragen würde, überlegt der freundliche, schliessen. Bern ist stark. Lugano ist sicherlich einen Sünder, der sich immer kahlköpfige, stämmige Mann einen Moment. «Ich auch nicht schlecht. Aber auch Zug. Klar. Wir verbessern will.» würde schreiben: Arbeit zahlt sich aus», sagt er können Meister werden.» Johann Morants Version eines Mandela-Zitates dann. Es gehe darum, jeden Tag zu versuchen, der Beste zu sein. Und sich zu verbessern und zu ent- Eine Liebeserklärung an Zug wickeln, wie er es ständig tat. Ein bekanntes Angesichts seines auslaufenden Vertrags in die- Sprichwort des südafrikanischen Bürgerrechtsak- sem Sommer könnte dieses Highlight eigentlich sehr gutes Verhältnis. Ein Verbleib beim Eissport- tivisten Nelson Mandela habe ihm auch deshalb ein guter Abschluss für seine Zeit in der Zentral- verein ist deshalb durchaus eine Option, auch leicht verändert als Leitmotiv für seine Karriere schweiz sein. Morant hofft aber viel eher auf eine wenn sich in der noch jungen Saison viel verän- geholfen. «Ich bin kein Heiliger, ausser ihr seht in Vertragsverlängerung, denn an Zug richtet er dern kann. Zugs Sportchef Reto Kläy jedenfalls einem Heiligen einen Sünder, der sich immer nur zu gerne eine persönliche Liebeserklärung: hält viel von seinem Verteidiger. «Er bringt ein ­verbessern will.» Und mit einem Blick zurück ist «Grosse Städte mit vielen Menschen mag ich Element mit, das man nicht in jedem Spieler für Johann Morant deshalb klar: Arbeit zahlt sich eigentlich nicht besonders. Aber hier grüssen dich findet», erklärt der ehemalige Profi-Verteidiger. aus. Ja, der Titel passt ziemlich gut. l

In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben.

Zug-Verteidiger Johann Morant (r.) versucht Langnaus Stürmer Thomas Nüssli die Scheibe wegzuspitzeln.

31 Mike McNamara «Der Agent hat uns nur ausgelacht»

Er ist weder der erfolgreichste noch der charismatischste Trainer, der in der Neuzeit in der Schweiz gearbeitet hat. Aber sicherlich der ungewöhnlichste. Eine Begegnung mit Mike McNamara abseits des Tagesgeschäftes.

32 33 Mike McNamara

Text: Klaus Zaugg, Beat Moning getrieben wird – aber nicht mehr von der Notwen- Ihre Vergangenheit ist bewegt. Wie brachten ist sogar jeder Einsatz über Video einsehbar Fotos: Mike Nordmann, Pius Koller digkeit Geld verdienen zu müssen. Sie alles unter einen Hut? – und all die Statistik wirklich nötig? Eine Annäherung an Mike McNamara. Ein Gespräch Ich hatte kein soziales Leben. Im Kopf hatte ich Es ist die Entwicklung. Die anderen tun es, du Er ist wahrlich weit gereist, bis er in Biel, am Ort mit dem weitgereisten Nordamerikaner, nicht nur nur Schule und Sport. Fast jeder Sportler hat zu musst es tun. Sonst kommt bei Niederlagen das seiner Bestimmung angelangt ist. Ein wenig mahnt über Schicksal und Chance des EHC Biel. dieser Zeit drei Sportarten ausgeübt. Ich brauchte Gefühl auf, dass du weniger tust als der Gegner. uns seine lange Reise an den Auszug des auser- den Kanusport um mich für American Football Jeder Trainer will das Gefühl haben, mehr zu wählten Volkes aus Ägypten. Der dauerte 40 Jahre. Mike McNamara, man liest über Sie Schlag- vorzubereiten, dann diese Sportart, um im Eis- tun als der Gegner. Jeder Trainer will immer best- Bei Mike McNamara sind es immerhin 33 Jahre bis zeilen wie «der Professor», «der Mann von hockey gleich Fuss zu fassen. Und kaum war Eis- möglich vorbereitet in eine Partie gehen und er nach seiner Ankunft in der Schweiz im Jahre des Hollywood on Ice» oder «der vermeintliche hockey fertig, ging es wieder zum Kanu. Pausen das Gefühl haben, dass man ihn schlagen kann, Herrn 2014 endlich in Biel ankommt. Und es ist Olympia-Kanut». Es wird viel über Ihre gab es keine, oft war es überschneidend. Man weil man besser vorbereitet ist. Technologie ist durchaus kein Zufall, dass er in Biel zum grössten Vergangenheit geschrieben. Wie denken Sie trainierte zu dieser Zeit nicht jeden Tag die gleiche sehr sinnvoll und man kann sie wirklich zum eige- Auftritt seiner Karriere kommt. darüber? Sportart. Heute beschäftigt einen das Hockey jede nen Vorteil nutzen. Früher, da hatte ein Chef- Biel hat ihm den letzten, ja den grössten Auftritt Ja, das Interesse an meiner Person scheint gross Stunde an jedem Tag. Der Sport ist hochprofessio- trainer einen Assistenten ohne Rolle, heute arbei- in einer langen Laufbahn ermöglicht. Kein Zufall. zu sein. Hat jemand dieses Interesse, von meinem nell geworden. tet er mit Co-Trainer, die voll involviert sind, mit Wer heute in Biel den hochmodernen Hockey- Leben etwas zu erfahren, erzähle ich ihm das denen er alles besprechen muss, die im Bild tempel betritt, das Summen und Brummen eines gerne. Für mich zählt aber mehr, was wir jetzt Gut, ein Trainer arbeitet viel. Und die Spie- sein müssen, was in einem Match und einem Trai- professionellen Hockeyunternehmens vernimmt, tun, was ich jetzt tue, und nicht, was die Vergan- ler? Sollten sie sich nicht auch mehr Spiele ning alles abläuft. Es ist einfach alles komplexer vergisst gerne, woher die Bieler kommen. Die Fuss- genheit gebracht hat. Ich schaue immer nach von Schweizer Teams, vom nächsten Gegner, geworden. ballkultur, die einst viel stärker war als die Hockey- ­vorne, auch mit meinen 68 Jahren. anschauen? Spricht man mit den Spielern, Kultur, ist längst zur Bedeutungslosigkeit verkom- schauen sie lieber . Hat Sportchef Martin Steinegger die Mann- men. Der EHC Biel aber gehört heute zu den 2019 werden Sie 70. Es ist Zeit für eine Oft noch in der Nacht. Oder weilen stunden- schaft richtig zusammengestellt? wichtigsten Hockey-Unternehmen im Land, weil Biografie. lang an den PlayStations... Stony hat einen hervorragenden Job gemacht. die Bieler nicht nur die Gesetze des Sportkapitalis- Nein, ich bin nicht interessiert an meiner Ver- ...was man dann am Morgen im Training sieht. Und bedenken wir: Es ist nach wie vor nicht ein- mus kennen. Sie wissen auch um die Seele dieses gangenheit. Ich habe keine Erinnerungen oder Ich konnte es noch nie leiden, wenn einer erst fach für Biel. emotionalen Sportes. Geld und Geist. 13 Jahre lang Medaillen aus dieser Zeit, die in der Wohnung 40 Minuten vor dem Training aufsteht. Die Spieler haben sie in der NLB ausgeharrt und auf die Er- hängen. Das liegt alles in einer Kiste im Keller. müssen hellwach sein, wenn sie ins Stadion kom- Würden Sie die Mannschaft, wenn Sie könn- lösung gewartet. Und erlöst hat sie aus der Zweit- Und wenn ich dann mal gestorben bin, können men. ten, gleich zusammenstellen? Ist sie nicht klassigkeit nicht ein Technokrat, nicht ein Taktiker, meine Töchter schauen, was früher war, was ihr etwas zu klein, zu wenig kräftig? nicht ein Marketing-Magier, nicht ein Mann der Vater so alles gemacht hat, was alles er gewonnen Was halten Sie vom Einsatz moderner Hilfs- Ob klein oder gross, es ist halt oft eine Frage des Konzepte. Sondern ein «Mann des Eishockeys», ein hat (lacht). mitteln? Sind die ganze Technologie – heute Geldes. Wir hätten Romain Loeffel auch gerne Magier der Emotionen. Kevin Schläpfer. Und damit gehabt. Obwohl das Angebot für unsere Verhält- kommen wir wieder zu Mike McNamara. nisse sehr gut war – der Agent hat uns nur ausge- Kevin Schläpfer ist in Biel zum «Hockey-Gott» auf- lacht. gestiegen. Was sogleich zur Frage führt: Wer kann Mike McNamara – eine einzigartige Karriere «Gott» ersetzen? Die Anführungszeichen seien uns Dann hat Lugano eine halbe Million Franken gestattet. Wir wollen ja auch nicht übertreiben. geboten? Wer also kann Kevin Schläpfer ersetzen? Nur eine Mike McNamara, geboren am 28. März 1949, Seit 2006 ist er wieder in der Schweiz. Über den Lugano? Ich denke viel mehr, drei Viertel Millio- aussergewöhnliche Persönlichkeit. Einer wie Mike aus Montréal, Vater von drei erwachsenen Nachwuchs beim HC Lugano und Einsätzen als nen Franken. Aber ich weiss es natürlich nicht McNamara. Darin liegt die ganz besondere Bedeu- Töchtern, spielte als Verteidiger u.a. 42 Spiele ­Interimstrainer und Assistent der NLA-Equipe, genau. tung des kanadisch-amerikanischen Doppelbürgers: in der EHL bei des Rhode Island Eagles als Headcoach von Chur und wieder Lugano, Er hat die schwierigste aller Aufgaben in der moder- 1971/1972 und 19 Partien in der WHA bei den sowie ab November 2012 als Co-Trainer beim Und wie sehen Sie Biel 2018/2019? nen Geschichte des EHC Biel grandios gelöst. Er hat Québec Nordiques 1972/1973. In der Prügel- HC Lausanne und mit Tätigkeiten im Nachwuchs, Mit Gaëtan Haas, Dave Sutter, Thomas Wellinger letzte Saison Biel erfolgreich durch den schwierigen liga NAHL beendete er darauf seine Karriere, ging es 2014 zum EHC Biel, als Ausbildner und und Matthias Rossi sind viel Klasse und Wasser- Loslösungsprozess von Kevin Schläpfer geführt und mit 37 Begegnungen mit den Maine Nordi- Novizen-Trainer. Schliesslich löste er im Novem- verdrängung verlorengegangen. Biel braucht sicher die Playoffs erreicht. Das ist seine grosse ques. 1981 kam er in die Schweiz, war ber 2016 Kevin Schläpfer als Trainer ab und führ- etwas mehr Masse im Team. Für mehr Präsenz vor Leistung, die ihm den Eintrag ins Geschichtsbuch 1981/1982 Cheftrainer in Villars und ab 1983 te den EHC Biel in die Playoffs. dem Tor, in Zweikämpfen und bei Bandenduellen. des Bieler Hockeys in goldenen Lettern sichert Co-Trainer beim HC Lugano, teilweise sogar Mike McNamara hat in seinen jungen Jahren Spieler wie Jason Fuchs, Cédric Hächler, Dominik und im Blick zurück wird die Saison 2017/2018 in der Doppelrolle als Spieler. 1987 wird er mit nicht nur Eishockey gespielt, sondern im Sommer Diem oder Samuel Kreis, die auf diese Saison unerheblich sein. Den Übergang eines ganz auf den Tessinern Meister, drei Partien hat er auch American Football. Zudem war er ein guter gekommen sind, haben viel Potenzial. Aber sie eine Person ausgerichteten Hockeyunternehmens gemäss Statistik ausgetragen. 1988 bis 1990, Kanut, schaffte fast die Teilnahme an den Olympi- brauchen Zeit für ihre Entwicklung. zu einem «normalen» Spielbetrieb hat Servette nach einem Jahr bei Dübendorf, wurde er schen Spielen in Mexiko. Nicht zuletzt war er noch nicht geschafft und steht dem HC Davos noch Cheftrainer bei Gottéron, 1990/1991 war er aber auch ein Musterstudent mit Höchstnoten. Ein Sie sagten kürzlich einmal, die Mannschaft bevor. wieder Assistent, diesmal bei Zug. 1992/1993 begnadeter Eishockeyspieler war er hingegen sei taktisch reifer und besser als vor einem Diese erfolgreiche «Abnabelung» von Kevin leitete er den EHC Visp, danach Ajoie. Dort nicht. Er war klein, aber doch äusserst bissig Jahr. Da war Kevin Schläpfer noch Trainer. Schläpfer war nur mit einem Trainer möglich, dem kam es im November 1993 zur Trennung. Er und keineswegs zu scheu, sich bei Schlägereien Wieviel von Kevin Schläpfer ist denn noch im es keine Rolle mehr spielt, ob er gefeuert wird oder kehrte 1995 nach Nordamerika zurück und einzumischen. Als «Eishockey-Professor» ent- Team? ob er im Amt bleibt. Mit einem Trainer, der am arbeitete dort als Professor an einer internatio- wickelte sich der Lehrer-Sohn mit der Moderne, Wenn ein Coach mehrere Jahre lang eine Mann- Ende einer langen, wechselvollen Karriere nieman- nalen Schule, unterrichtete Fächer wie Mathe- er hat rund 250 Übungen zur Hand und sagt: «Ich schaft trainiert hat, dann braucht eine Stilände- dem mehr etwas beweisen muss und seinen Job matik, Ökonomie, Psychlologie, Geschichte, habe keine Freizeit, schaue jeden Abend ein rung viel Zeit. Wie in Genf nach der Zeit von Chris ganz einfach aus Freude am Eishockey macht. Der Sozialwissenschaften. Eishockeyspiel.» (bmb) l McSorley. In Biel steckt ganz klar noch Schläpfer- nur noch von der Leidenschaft für diesen Sport Eishockey.

34 35 Glarner Matthias Mike McNamara Schwingerkönig 2016

Geniesst Robbie Earl eigentlich alle Freihei- ten? Robbie ist eine Ausnahme, er ist ein Scheiben­ jäger, oft ausserhalb jeder Spiel-Struktur. Was nicht heisst, dass er nicht hart für das Team ar- beitet. Im Gegenteil. Es ist am Trainer, ihm die richtigen Leute als Flügel zu geben.

Die Vizepräsidentin des Klubs, Stéphanie Mérillat, schrieb in einem Editorial, Biel habe keine Stars, der Star sei das Team. Jonas Hiller und Beat Forster: Sind das keine Stars? Gut, was ist ein Star? Jonas ist Torhüter, das ist speziell. Beat ein Verteidiger, beide haben ein ­gewisses Alter. Es sind starke Charaktere, starke Leistungsträger, die viel Einfluss aufs Team haben, auf und neben dem Eis. Ein Star ist für mich ein Stürmer Mitte 20, der 25 Tore pro Saison schiesst.

Einer wie Gaëtan Haas? Mit Haas hat Biel einen Star verloren, ganz klar. Schauen Sie nur, wie der in Bern spielt, im Power- play. Er macht Bern noch stärker und er könnte auch Biel stärker machen.

Es gibt auch die Defensivstars...... von denen niemand spricht. Leider. Aber Biel hat Spieler, die sich für die Mannschaft unglaublich ins Zeug legen und sehr, sehr wertvoll sind. Es gibt sie, die echten Stars, die man nicht sieht. Wie einen Jan Neuen- schwander oder einen Philipp Wetzel.

Die Leistungsträger in Biel kommen ins Alter. In ein paar Jahren fehlen Jonas Hiller, Beat Forster, Philipp Wetzel, Mathieu Tschantré... Mit Spielern wie Jan Neuenschwander oder Kevin Fey, Julian Schmutz oder Marco Pedretti ist ein fliessender Übergang möglich. Aber das Problem ist in Biel, dass niemand wissen kann, wie lange diese Spieler bei uns bleiben. Nehmen wir Jason Gewinner vertrauen Vitogaz Fuchs. Der wird immer besser. Aber verlängert er bei uns in einem Jahr? l Die königliche Energie

NEU VERSTEHEN, Bigla office book mit Augmented Reality-App: WIE MENSCHEN jetzt entdecken Swiss Made since 1904 ARBEITEN. www.bigla.ch

oder Alle Einrichtungslösungen www.vitogaz.ch auf www.bigla.ch

37

vitogaz_glarner_gewinner_230x300.indd 1 24.01.17 14:58 Ambrìs Luca Cereda – der neue Arno Del Curto

Der Trainer des Jahres steht schon fest: Ambrìs Luca Cereda. Mag sein, dass er am Ende der Saison die Playoffs nicht erreicht. Aber so viel Mut Der Autor zum «totalen» Hockey hatte bisher nur Arno Del Curto. und die Rubrik :

Jahr für Jahr sind in Ambrì die nord- Davos kann im Frühjahr 1996 die jedes Risiko zu vermeiden. Der Klaus Zaugg (60) war amerikanischen Bandengeneräle schwedische Trainer-Ikone Mats mutige Aussenseiter bereichert die zwölf Jahre lang gescheitert. Auch solche mit NHL- Waltin nicht mehr bezahlen. Also Liga. Der himmelhoch favorisierte Chefreporter bei «Blick» Erfahrung. Zuletzt Benoît Laporte, wird der Vertrag mit dem Schweden SC Bern langweilt selbst gegen Kevin Constantine, Serge Pelletier, nicht verlängert. Den Job bekommt die vermeintlich «Kleinen» mit kon- und «SonntagsBlick». Hans Kossmann und . Arno Del Curto. Er war soeben mit servativem Hockeyschach. Er arbeitet heute als Luzern in die NLB aufgestiegen, freier Publizist für So unterschiedlich ihre Biographien hatte als U20-Nationaltrainer den Ambrì war die aufregendste Mann- auch sein mögen – ihr Scheitern Ruf, gut mit jungen Spielern zu schaft des Herbstes. Kein anderer in- und ausländische hat das gleiche Grundmuster. Sie arbeiten und er kostete weniger als Trainer setzte so mutig auf Tempo, Medien und gilt in verlangten Disziplin, sie gewährten ein Ausländer. Offensive und Forechecking wie Fachkreisen zu Recht als einer kleinen Gruppe von alternden Luca Cereda. Und keiner war so Leitwölfen alle Privilegien, sie ver- Ambrì kann sich im Frühjahr 2017 konsequent und nahm keine Rück- der wohl einflussreichste trauten auf Namen, misstrauten keinen teuren ausländischen Trainer sicht auf grosse Namen und ver- Eishockeyjournalist­ der Junioren und erhofften sich im Ge- mehr leisten. Den Job bekommt Luca gangenen Ruhm. Selbst der Titan Schweiz. Im Fachmagazin genzug von den Veteranen starke Cereda. Er hatte als Trainer des Thibaut Monnet mit mehr als 1000 Leistungen und Loyalität. Oft mach- Farmteams in der NLB und durch Spielen Erfahrung muss zwischen- «Schweizer Journalist» ten sie mit dem Sportchef gemein- seine Arbeit mit den Junioren-Natio- durch auf die Tribüne. Seine Füsse wurde er überdies zum same Sache bei Transfers oder nalteams den Ruf, gut mit jungen sind nicht mehr schnell genug für Sportjournalist des waren gar selber Sportchef. Es hat Spielern zu arbeiten und er kostete das neue Ambrì. nie funktioniert. Nicht sportlich und weniger als ein Ausländer. Jahres 2013 gewählt. schon gar nicht wirtschaftlich. Ein Schweizer ist der modernste Es gibt weitere Parallele. So wie Trainer, der Trendsetter unseres Die finanzielle Not hat den grossen Arno Del Curto setzt auch Luca Hockeys. Stürmt Luca Cereda mit Vorsitzenden Filippo Lombardi in- Cereda seinen ganz eigenen Vorstel- diesem «totalen Hockey» am Ende zwischen zur Vernunft gebracht. lungen durch. Er hat nicht ein gar in die Playoffs? Das hängt vor Endlich gibt er seinen eigenen kanadisches, schwedisches oder allem von drei Faktoren ab. Erstens: Leuten eine Chance. Und siehe da: tschechisches Konzept übernom- Haben die Spieler genug Energie für Der Anfang ist vielversprechend. Der men. Er hat seine eigene Philosophie dieses anspruchsvolle Hockey? Herbst war nicht nur in den Farben und lässt ein Hockey ohne taktische Zweitens: Kann Torhüter Benjamin der Bäume ein goldener in der Le- Grenzen spielen. Im Zweifelsfalle Conz sein Leistungsniveau halten? ventina. Luca Cereda hat mit seinem vorwärts. Drittens: Gelingt es, die Laufmeter Mut zum Risiko die Liga stärker in Tore umzumünzen? Das ist beim belebt als alle Titanen zusammen. Das hat es so in unserem Hockey limitierten Talent schwierig. wahrscheinlich noch nie gegeben: Mit ein wenig Beistand der Hockey- Der Trainer des nominell schwächs- Es ist im Gesamtinteresse unseres Götter wird er der neue Arno Del ten Teams der Liga riskiert alles und Hockeys, dass dieses gewagte Ex- Curto. Denn ohne ein bisschen Glück versucht dem Tabellenende davon- periment des taktischen Mutes und gibt es keine grosse Karriere. Die zustürmen. Der Trainer des Titel- der finanziellen Vernunft mit einem Parallelen sind jedenfalls vielver- verteidigers, des nominell wohl Schweizer Sportchef und einem sprechend. Arno Del Curto und Luca besten Teams der Liga spielt ein Schweizer Trainer gelingt. Cereda haben ihre Jobs nur bekom- extremes Sicherheitshockey, erstickt men, weil ihre Klubs sparen mussten, das Spiel mit seinem Defensiv- Ambrì war in diesem Herbst für unser bzw. sparen müssen. konzept und versucht, möglichst Hockey wichtiger als der SC Bern. l #3 Julien Vauclair #3

38

38_43_Posters_Kolumne.indd 44-45 13.10.17 10:38 #1 Jonas Hiller 38_43_Posters_Kolumne.indd 44-45 #3 Julien Vauclair CMY CY MY CM K Y M C

HOL DIR JETZT DEIN TICKET! SC_Slapshot_230_300.pdf 105.09.1720:42 • • (CAN) CANADA • TEAM • • • WELTKLASSE EISHOCKEY |26. -31. DEZEMBER2017 HC DAVOS (SUI) (LVA) RIGA DINAMO HK (CZE) MOUNTFIELD (FIN) HÄMEENLINNA HPK www.spenglercup.ch SCHWEIZER NATIONALMANNSCHAFT • 6 TEAMS • 11 SPIELE • 660 MINUTEN SPANNUNG MINUTEN •660 SPIELE •11 • 6TEAMS • FAN-ZELT VIEWING •PUBLIC • LIVE-MUSIK ( SUI) 13.10.17 10:38 Analyse 20 Jahre top – und nun?

1997/1998 hat Arno Del Curto erstmals den HC Davos in den Final geführt und den Grundstein für eine 20-jährige Phase beispielloser Konstanz gelegt. Die Frage lautet ganz unbescheiden: Kann der HC Davos noch einmal 20 Jahre konstant ein Spitzenteam sein?

Text: Klaus Zaugg Halbfinale. Der Aufstieg des HCD zur nationalen Fotos: Pius Koller Spitze läuft parallel mit der Rückkehr der Schweiz auf die Hockey-Weltbühne. 20 Jahre ist es her. 20 Jahre! Im Herbst 1997 dämmert es den Hockey-Generälen im Unterland, Im Zweifelsfalle vorwärts dass sich oben in den Bündner Bergen ein Und wo steht der HCD jetzt, 20 Jahre nach seiner meisterliches Gewitter zusammenbraut. Und tat- ersten Finalsaison? Ein Blick zurück hilft uns sächlich erreicht der HC Davos im Frühjahr 1998 bei der Suche nach einer Antwort. Hier ein zum ersten Mal unter Arno Del Curto das Finale. SLAPSHOT-Text aus dem Herbst 1997. Unter Es ist ein Zusammenstoss der Hockey-Welten und dem Titel «Im Zweifelsfalle vorwärts»: -Philosophien. Zugs schlauer Taktiker Sean Simp- son triumphiert gegen den wilden Hockey-Non- «Arno Del Curtos positiver Einfluss auf die Ent- konformisten Arno Del Curto. wicklung unseres Eishockeys kann nicht hoch Der HC Davos gehört zu den wenigen Klubs, die Wir verneigen uns vor Samuel Zug erreichte seither nur noch einmal das Finale. genug eingeschätzt werden. Der Bündner fördert ihren ganz eigenen Stil entwickelt haben. Arno Del Walser (l.). Den nächsten Sandro Im letzten Frühjahr. Arno Del Curto hat hingegen konsequent und mutig wie kaum ein anderer Trai- Curto ist einer der ersten Schweizer Trainer der Rizzi (r.) gibt er aber nicht. die letzten 20 Jahre mit drei Finals plus sechs ner der letzten 20 Jahre die jungen Spieler. Das Neuzeit, der nicht ein kanadisches, schwedisches Titeln (2002, 2005, 2007, 2009, 2011 und 2015) «totale» Hockey wie es Del Curto in Davos spielen oder tschechisches Konzept übernommen, sondern geprägt. Ja, die Saison 1997/1998 markiert einen lässt, kennt in Europa und Nordamerika keine seine ganz eigene Philosophie entwickelt hat, die keinen sportlichen Kurswechsel gegeben. Nur ein Wendepunkt in unserer Hockey-Geschichte, ver- Parallelen – es ist hoch riskant, im Grunde die kreativen Spektakel-Elemente aller einziger Klub hat in dieser Zeit nie den Trainer gleichbar mit dem Jahr 1968 im richtigen Le- aber ebenso spektakulär. Eishockey-Kulturen verbindet und zu einem Spiel gewechselt. Nur der HC Davos. Arno Del Curto ben. Die U20-Junioren holen WM-Bronze, ohne taktische Grenzen führt: im Zweifelsfalle hat die Playoffs nie verpasst. Alle anderen Meister Michel Riesen wird im Sommer 1997 der vorwärts. Die Hockeygötter mögen Arno Del Curto der letzten 20 Jahre – Lugano, die ZSC Lions, der erste Schweizer NHL-Erstrunden- im Interesse unseres Eishockeys ein langes und ge- SCB und Zug – haben die Playoffs verpasst. Der Draft, Ralph Krueger über- segnetes Wirken an der Bande bescheren – was SCB 2014 sogar als Titelverteidiger. nimmt im Herbst 1997 die könnte ein Trainer mit dieser Einstellung doch bei Diese HCD-Konstanz auf hohem Niveau ist Nationalmannschaft einem Grossklub wie dem SC Bern bewirken...» beispiellos. Nun lautet die Frage: Kann und die Schweizer der HC Davos die Liga in den nächsten erreichen bei der Die Hockeygötter haben den Wunsch erhört. Seit 20 Jahren wieder so dominieren wie in WM 1998 das 1997 haben alle Hockeyunternehmen der höchs- den 20 Jahren nach 1997? ten Liga sportliche Krisen durchlitten und mehr- mals die sportliche und taktische Ausrichtung Die zwei grossen Unterschiede geändert. Nur bei einem einzigen Klub hat es Die obige Charakterisierung aus dem Jahre 1997 können wir Wort für Wort übernehmen. Arno Del Curto ist sich selber treu geblieben. Auf alle Fra- gen nach der wundersamen HCD-Konstanz gibt es Andres Ambühl (l.) mag nur eine Antwort: Arno Del Curto. Und doch gibt ein charismatischer es zwei wichtige Unterschiede zu 1997/1998. Leitwolf sein. Ein Reto Erstens: Die «Zeugen Del Curtos», die verschwo- von Arx (r.) ist er nicht. rene meisterliche Gemeinschaft, wird es nie mehr geben. Andres Ambühl mag ein charismatischer Die Konstanz hat einen Leitwolf sein. Ein Reto von Arx ist er nicht. Wir Namen: Arno Del Curto. verneigen uns vor Samuel Walser. Den nächsten Sandro Rizzi gibt er nicht. Mauro Jörg ist ein ab- schlussstarker Flügel. Aber er ist eine Nummer

44 45 Analyse

Mauro Jörg (l.) ist ein abschlussstarker Flügel. Aber er ist eine Nummer kleiner als einst Michel Riesen (r.)

Leitwolfes. Viele wichtige Spieler der letzten sechs HCD-Meisterteams stammen aus dem Unterland: Reto und Jan von Arx, Patrick Fischer, Michel Riesen, Björn Gewinne jetzt einen von 100 Christen, Peter Guggisberg, Dario Bürg- ler, Félicien Du Bois, Noah Schneeberger, Gregory Hofmann, Lars Weibel, Jonas Hiller, «Original Davoser Schlitten» Leonardo Genoni, Reto Berra oder Samuel Walser. Künftig wird es schon aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich sein, immer wieder Spitzenspieler aus dem Unterland zu verpflichten. Der Griff nach dem 7. Titel kann im Frühjahr 2018 ähnlich spektakulär misslingen wie 1998. Schliesst sich der Kreis? Der HCD stürmte damals über Lugano und Gottéron hinweg ins Finale gegen Zug und scheiterte in fünf Partien an der Torhüter- kleiner als einst Michel Riesen. Und es geht noch Zweitens: Arno Del Curto ist inzwischen kopiert frage. Selbst heute, im Rückblick aus einer Zeit um etwas anderes als um einzelne Spieler: Es geht worden. Bis in die 2010er Jahre hinein hatte der mit einer raueren Medienkultur beurteilt, ist es um den gesellschaftlichen Wandel. In den Zeiten HCD durch intensiveres Training einen uneinhol- ein Skandal, wie damals der «Blick» den bedau- der sozialen Medien und Hosentelefone ist es baren Basis-Vorsprung erarbeitet. Kein anderes ernswerten HCD-Torhüter Nando Wieser in einer nicht mehr möglich, die gleiche Kameraderie zu Team brachte diese Kombination aus Ausdauer, Kampagne demontiert hat. entwickeln. Die gesellschaftliche Individualisie- Energie, Härte, Intensität, Tempo und Präzision Meister ist der HCD erst mit grossen oder doch rung hat auch den Teamsport erreicht. Der meis- aufs Eis. Inzwischen wird im Flachland fast und da sehr guten Torhütern geworden. Mit Lars Weibel, terliche HCD war nicht nur ein sportliches, er war und dort sogar gleich hart trainiert wie in Davos. Jonas Hiller, Reto Berra und Leonardo Genoni. Auf auch ein soziologisches Phänomen. einer Skala zwischen Jonas Hiller in seinen HCD- PLAY Konturen eines Meisterteams, aber... Meisterjahren und Nando Wieser aus dem Finale Der HCD hat die Qualifikation 1997/1998 auf dem von 1998 stehen Gilles Senn und Jorge van Pottel- 3. Platz beendet. Diese Klassierung ist auch jetzt berghe nach wie vor näher an Nando Wieser. So AND wieder möglich. Wenn wir den HCD im Spätherbst war es 1998, so ist es 2018 und so wird es 2038 2017 betrachten, dann sehen wir durchaus die und 2058 immer noch sein: Am Ende des Tages Konturen eines künftigen Meisterteams. Wie vor macht der Goalie die Differenz. Manchmal ist eine 20 Jahren. Aber es wird nicht mehr möglich sein, Analyse ganz einfach. l diese Mannschaft über einen so langen Zeitraum zusammenzuhalten wie während der letzten 20 Jahre. Die Titanen im Unterland verdienen in- zwischen in neuen Arenen viel mehr Geld. Heute ist die Konkurrenz, die bessere Löhne zahlt, viel WIN zahlreicher als 1997. Vor 20 Jahren lieferte nur Lugano einen Grund zum Transfer des Geldes we- www.burkhalterplayandwin.ch gen. Heute sind es die ZSC Lions, Zug, Lausanne, Lugano und der SCB. Der HCD konnte Reto von Arx noch zum bestbezahlten Schweizer Spieler der Liga machen. Das ist heute nicht mehr denkbar. Während die Konkurrenz im Flachland wirt- schaftlich immer stärker wird, ist der HCD an seine finanziellen Grenzen gestossen. Zumal aus dem Spengler Cup-Ertrag Jahr für Jahr 800 000 Franken an die restlichen Klubs zwecks Einhaltung der Spengler Cup- Pause überwiesen werden müssen. Das ist ungefähr die Salär-Summe eines NL-

Und am Ende macht der Goalie die Differenz: Gilles Senn, Joren van Pottelberghe (l.) und Nando Wieser (r.).

47 Luca Boltshauser

Goalie Luca Boltshauser ist beim EHC Kloten als Nachfolger von in grosse Fussstapfen getreten. Er ist heute dort, weil er mit 18 Jahren alles auf die Karte Eishockey gesetzt hat.

Zum Glück gezwungen

48 Luca Boltshauser

Text: Sascha Fey Gefühl, dass ich als Goalie mehr Potenzial besitze, war ein Risiko», ist er sich bewusst. «Ich bin aber Kultur, eine neue Sprache kennen. Das alles 20 Mannschaften. Dadurch ist das Niveau auto- sind wir zwei junge Torhüter (die Nummer 2 ist Fotos: Pius Koller, zVg wie als Spieler, was auch der Fall ist», sagte Bolts- extrem froh, diesen Entscheid gefällt zu haben. brachte mich weiter», so Boltshauser. Die Sprache matisch höher und die Auswahl grösser.» In der der 24-jährige Dennis Saikkonen, a.d.Red). Ich hauser. Ein weiterer wegweisender Entscheid in Ich weiss nicht, ob ich sonst in der National lernte er schnell, nach etwa einem halben Jahr Schweiz sieht er unter anderem Potenzial in der denke jedoch, dass wir es bisher nicht so schlecht Luca Boltshauser hat sich in den letzten Jahren zu seiner noch jungen Karriere war der Schritt nach League spielen würde.» Ursprünglich war nur eine verstand er schon das meiste. Er traute sich zu- Zusammenarbeit in den Regionen. In Schweden gemacht haben.» einem sehr soliden Keeper in der National League Schweden als 18-Jähriger. Zuvor spielte er in Saison bei Färjestad vorgesehen, am Ende blieb er nächst aber nicht, sie anzuwenden. Eines Tages würden die besten Spieler im grössten Klub der An Gerber beeindruckte ihn insbesondere dessen entwickelt. Allerdings wurde er quasi zu seinem der Organisation der ZSC Lions, wo er mit den ein drei Jahre im hohen Norden. Dort hatte er mit Erik kam Routinier Rickard Wallin (ex Lugano) auf ihn Region spielen. Dadurch sind sie schon früh von Ruhe. Der einstige NHL-Keeper half ihm nicht nur Glück gezwungen. Zunächst beim EHC Chur Jahr älteren Lukas Meili und Tim Wolf starke Granqvist einen «sehr guten» Goalietrainer. «Wir zu und sagte, dass er nicht mehr mit ihm rede, zu Hause weg, leben sie zum Teil mit 14, 15 Jah- im technischen, sondern auch im psychischen Spieler, kam es für ihn nämlich nicht in Frage, das Konkurrenten vor sich hatte. arbeiteten oft mit Videos, was dannzumal in der wenn er nicht schwedisch sprechen würde. ren zu zweit oder zu dritt in einer Wohngemein- Bereich, beispielsweise wie man möglichst Tor zu hüten. Da es im Team keinen fixen Goalie Schweiz noch nicht so populär war», erzählte Danach war die Barriere bei Boltshauser durch- schaft und entwickeln sich dementsprechend optimal mit einem ärgerlichen Gegentreffer um- gab, musste er dennoch an einem Turnier «Es war ein Risiko» Boltshauser. Zudem durfte er oft mit der ersten brochen. schneller. geht. «Mittlerweile kann ich solche sehr gut zwischen die Pfosten stehen. Diese Erfahrung «Ich hatte nie das Gefühl, wirklich nah an der NLA Mannschaft mittrainieren. «Du rückst auch als Mannschaft näher zusam- vergessen und nach vorne schauen», so Bolts- faszinierte ihn dermassen, dass er seitdem nie oder NLB dran zu sein», erklärte Boltshauser. Auch menschlich half ihm die Zeit in Schweden Ausbildungsvorbild Schweden men», sagt Boltshauser weiter. Zudem werden hauser, der ausserhalb des Eishockeys ein äusserst mehr als Spieler aufs Eis ging. Das war im Alter Deshalb entschloss er sich, die Chance bei Färje- enorm, schliesslich ist es nicht einfach, mit 18 Was ist für ihn der grösste Unterschied im der Sport und die Ausbildung in Form von Gymna- geduldiger Mensch ist, jedoch zu wenig Nein von acht, neun Jahren. stad zu packen und alles auf die Karte Eishockey Jahren in einem fremden Land auf sich allein Nachwuchsbereich zwischen der Schweiz und sien optimal kombiniert. In der Schweiz sind sagen kann. Wieso ihm die neue Position so gut gefiel, kann zu setzen. Er brach dafür gar die Ausbildung an gestellt zu sein. Umso mehr, als er ein ausgepräg- Schweden? «In Schweden spielen so viele Eis- diesbezüglich zwar Fortschritte zu erkennen – ein Dass er in seiner Position unter einem speziellen er nicht erklären. «Wahrscheinlich hatte ich das der «United school of sports» in Zürich ab. «Es ter Familienmensch ist. «Ich lernte eine neue hockey. In der höchsten Juniorenliga gibt es gutes Beispiel ist die EVZ Academy –, dennoch Druck steht, da ein Fehler oft gleichbedeutend mit liegt in diesem Bereich noch einiges an Potenzial einem Gegentor ist, empfindet er nicht mehr so. brach. Das gilt auch für das Torhütertraining, gibt Vielmehr treibt ihn die Freude am Eishockey an. es doch in Schweden viel mehr professionelle Während eines Spiels befindet er sich ohnehin in Goalietrainer. «Das ist wichtig. Du brauchst seiner eigenen Welt, konzentriert er sich auf das, immer mal wieder Tipps», findet Boltshauser. was er beeinflussen kann und blendet äussere «Ich bin extrem froh, diesen Wieso kehrte er 2014 dennoch in die Schweiz zu- Einflüsse wie die Zuschauer aus. Ist er vor einer rück? «Ich wäre extrem gerne noch in Schweden Partie nervös, verlässt er kurz die Garderobe und Entscheid gefällt zu haben. geblieben und hätte auch die Chance dazu geht fünf Minuten in sich, um sich zu beruhigen. Ich weiss nicht, ob ich sonst gehabt. Ich wollte aber nicht auf der Bank ver- Selber beschreibt er sich als «eher ruhigen» Tor- in der National League sauern.» Deshalb schloss er sich erneut den ZSC hüter. Er könne aber schon auch laut sein, wenn Lions an. Bei den Stadtzürchern war zwar hinter etwas nicht so laufe wie gewollt. spielen würde.» Lukas Flüeler die Nummer 2, er wusste jedoch, Luca Boltshauser über seinen Wechse nach Schweden dass er beim Farmteam GCK Lions genügend «Die Spieler sind die Verrückten» Spielpraxis erhalten würde. «Das war letztlich Müssen Goalies spezielle Typen sein? «Klar steht ausschlaggebend für meine Rückkehr», erklärt nicht jeder ins Tor und lässt sich von Pucks abschie- Boltshauser. ssen, die mit 160 Stundenkilometern auf einen zukommen. Man gewöhnt sich aber daran. Es tut Eine völlig neue Situation nicht mehr weh, als wenn ein Spieler in den Schuss Nach nur einem Jahr bei den Lions zog er dann liegt, sondern eher weniger. Ich sage jeweils: aber zum EHC Kloten weiter. Bei den Zürcher ‹Eigentlich sind die Spieler die Verrückten.›» Unterländern konnte er sich hinter dem in- Boltshauser sieht sich selber als Torhüter, der zwischen abgetretenen Martin Gerber zur nicht «dies oder das extrem gut kann». Manchmal Nummer 1 entwickeln. «Das ist eine völlig neue sei es auch notwendig zu improvisieren, sich auf Situation für mich», sagt Boltshauser zu seinem seinen Instinkt zu verlassen. «Es muss nicht schön neuen Status. «Ich hatte zuvor immer einen sehr aussehen, es geht einfach darum, kein Tor zu erfahrenen Goalie neben mir, der mir half. Nun erhalten.» Vieles ist für ihn auch «Learning-by- doing», da es während einer Partie immer wieder Situationen gibt, die sich nur bedingt trainieren lassen. «Das Spiel richtig zu lesen, kommt mit der Erfahrung», so Boltshauser. Luca Boltshauser Neben dem Eishockey verbringt er in erste Linie Geboren: 17. Juli 1993. Grö- Zeit mit seiner Frau und dem Mitte August auf die sse: 183 cm. Gewicht: 86 kg. Welt gekommenen Sohn. Er unternimmt aber Vertrag: bis 2018. Statio- auch gerne etwas mit seinen Teamkollegen. nen: bis 2006 Prättigau (Junioren), 2006- Deshalb entschied er sich damals für einen Mann- 2011 ZSC/GCK Lions (Junioren), 2011-2013 schaftssport und gegen das Skifahren, das er Färjestad (Junioren), 2013-2014 Västerås früher ebenfalls in einem Verein ausgeübt hatte. (Junioren, Allsvenskan), 2014-2015 ZSC Lions Nach der Karriere kann er es sich gut vorstellen, (NL), GCK Lions (SL), 2015-2017 Kloten (NL), etwas von seinem Wissen im Nachwuchsbereich Winterthur (SL), seit 2017 Kloten. (NL). Inter- weiterzugeben. national: U18-WM 2011 (6 Spiele), U20-WM Bis dahin hat er aber noch einiges vor. So träumt 2011/2012, 2012/2013 (total 6 Spiele), 2 A- er von der NHL, auch wenn ihm bewusst ist, dass Länderspiele. Grösste Erfolge: Cupsieger der Weg dorthin noch sehr weit ist. Aber wer mit dem EHC Kloten 2017. weiss, schliesslich dachte er einst auch nicht, dass er Torhüter werden würde. l

51 Thomas Zimmermann/Barbara Kälberer «Heute können PostFinance ist seit nunmehr 16 Jahren der wichtigste Sponsor des Schweizer Eishockeys. Mit dem neuen Fünfjahres-Vertrag, der seit dieser Saison läuft, hat sich indessen der Auftritt des Finanzdienstleiters verändert. Im Doppel-Interview sprechen die PostFinance Brand wir optimieren» Experience-Verantwortlichen Thomas Zimmermann und Barbara Kälberer über die neue Ausrichtung.

Text: Jürg Kernen Marktumfelds für PostFinance Hospitality-Möglichkeiten prüfen und vielleicht Kerngeschäft, sondern dienen uns als attraktive Fotos: zVg, Photopress.ch und nach sorgfältiger Analyse die eine oder andere kleine Aktion realisieren. Marketing- und Kommunikationsplattform. des bisherigen Engagements ent- Thomas Zimmermann, Barbara Kälberer, schlossen wir uns für eine Optimierung. Trotzdem: Im Sponsoring ist es oft so, dass PostFinance legt in seinem Eishockey-Spon- PostFinance hat den Vertrag mit der Swiss Ice Wir profitieren dabei von unserem langjährigen die Reduktion eines bestimmten Engage- soring tratditionell grossen Wert auf die Hockey Federation um fünf Saisons bis Som- Engagement und haben auch mit etwas weniger, ments den Anfang vom Ende einläutet. Nachwuchsförderung und portiert dieses mer 2022 verlängert. Was hat sich geändert? aber gezieltem Mitteleinsatz die gleiche Reich- Zimmermann: Wir haben unsere Partnerschaft Thema mit dem Top-Scorer-Konzept sehr Barbara Kälberer: Wir konzentrieren uns auf die weite wie zuvor. mit Swiss Ice Hockey um fünf Jahre verlängert. prominent. Wie steht es aber um die Ent- Nationalliga und auf die Nachwuchsförderung. Fünf Jahre! Heutzutage sind fünf Jahre im Spon- wicklung des zweiten starken Pfeilers? Der Im Zentrum stehen dabei das Top-Scorer-Konzept Mit der Umbenennung der NLA und NLB in soring eine lange Zeit, respektive ein ausserge- PostFinance Trophy? in der National und Swiss League, wo wir den National, respektive Swiss League, hätte wöhnlich starkes Bekenntnis. Da kann man nicht Kälberer: Die PostFinance Trophy hat sich als ­Betrag pro Punkt in beiden Ligen um 100 Franken sich die Chance auf ein Titelsponsoring er­ vom Anfang vom Ende sprechen. Mit der Verlän- das grösste nationale Eishockey-Schülerturnier er- erhöht haben, und das Schülerturnier PostFinance geben. Hatten Sie daran kein Interesse? gerung können und wollen wir unsere erfolgreiche freulich entwickelt. In den vergangen zehn Jahren Trophy. Bei den Nationalmannschaften werden Zimmermann: Wie eben erwähnt profitieren Partnerschaft mit Swiss Ice Hockey fortsetzen, nahmen mehr als 20 000 Erst- bis Sechstklässler wir künftig aber nicht mehr als Hauptsponsor, wir von unserem langjährigen Engagement. respektive weiterenwickeln. teil. Und wir wissen ja: Je mehr Kinder die Freude sondern als offizieller Partner auftreten. Ausser- Dadurch können wir heute optimieren. Mit einem am Eishockey entdecken, desto besser bestehen dem sind wir auch im Mittelkreis der Swiss League Titelsponsoring würden wir unseren Auftritt Dürfen sich denn nun, da PostFinance die bekanntlich die Chancen auf künftige Champions. nicht mehr präsent. dagegen verwässern. Partnerschaft mit Swiss Ice Hockey um fünf Jahre verlängert hat, auch die von Post­ Dieses Förderungsformat hat sich also Warum die Reduktion? Nun hat sich mit der Zurich Versicherung Finance unterstützen Klubs über fünf weite- ­etabliert. Gibt es aus Ihrer Sicht gleichwohl Thomas Zimmermann: Wir engagieren uns seit ein anderer grosser Player das freige- re Jahre der Zusammenarbeit freuen? Möglichkeiten zur Weiterentwicklung? der Saison 2001/2002 im Schweizer Eishockey, wordene Sponsoringpaket der National- Kälberer: Bei den Klubs wollen wir uns aufgrund Kälberer: Ja. Wir wollen vor allem das Kommuni- und dies auf einem ressourcenmässig stabilen und mannschaften geschnappt. Droht Post- der zahlreichen und unterschiedlichen Partner- kationspotenzial dieser Plattform optimieren, hohen Niveau. Aufgrund des herausfordernden Finance die Vormachtstellung im schaften eine gewisse Flexibilität bewahren. Die etwa durch eine attraktivere Gestaltung der Web- Schweizer Eishockey zu verlieren? Dynamik eines Klubs ist per se eine völlig andere site, beziehungsweise den verstärkten Einsatz von Zimmermann: Wir sind und bleiben mit als bei einem Verband. Deshalb schlossen wir mit Videomaterial und Social Media. Da bietet sich die unseren zahlreichen Engagements bei Swiss Ice den meisten Klubs Zwei- bis Dreijahresverträge PostFinance Trophy dank ihres hohen Erlebnis- Hockey, der Swiss und National League, dem Top- visuelle Eishockeypräsenz auf Auftritte in der ab – natürlich mit Option auf Verlängerung. und Spassfaktors geradezu an. Die Teilnehmen- Scorer-Konzept, den Nationalmannschaften, der Schweiz. den – und natürlich ihre Familien – produzieren Thomas Zimmermann, PostFinance Trophy und den verschiedenen Klubs Das sanierte Stadion in Bern heisst seit 2009 auch selbst viel Bildmaterial und können dieses der grösste Sponsor im Schweizer Eishockey. Wir Sie treten bei den Nationalmannschaften PostFinance-Arena, nur einen Steinwurf ent- mit Freunden in sozialen Netzwerken teilen. Hier- Leiter Brand Experience überprüfen aber all unsere Engagements laufend just zum Start auf dem Weg in Richtung fernt bezog das Unternehmen 2013 den neuen zu wollen wir bestmögliche Rahmenbedingungen PostFinance AG und nehmen Korrekturen vor, wobei natürlich Heim-WM 2020 kürzer. Hat dieses Turnier für Hauptsitz in einem markanten Tower-Neubau. schaffen und dadurch die Kommunikation rund auch der ständige Kostendruck eine Rolle spielt. die PostFinance keine Relevanz? Wann übernimmt PostFinance den SC Bern? um die PostFinance Trophy verbessern und emoti- Optimierungspotenzial besteht am ehesten im Zimmermann: Diese WM wird sicher eine gewisse Zimmermann: Das ist kein Thema für uns. Zwar onalisieren, wovon dann wiederum auch wir ­Bereich mit den für uns grössten kommunikativen Relevanz für uns haben. Jedoch hätte eine Ver- sind wir mit dem SC Bern im Vergleich zu unseren profitieren können. l Barbara Kälberer, Streuverlusten. Und dazu gehören halt die Aus- knüpfung der Nationalmannschaft mit der WM für anderen Engagements am stärksten ver- landsspiele der Schweizer Nationalmannschaften. uns keinen Sinn ergeben. Eine WM passt nicht zu bunden; wir sind ja auch Hauptspon- Projektleiterin Kälberer: Im Gegensatz zum neuen Hauptspon- unserer neuen, fokussierten Ausrichtung auf das sor des Klubs. Aber Eishockey Dieser Beitrag ist ein Extrakt aus einem grossen Brand Experience sor sind wir nicht international, sondern national nationale Eishockey. Wir werden eine Partner- und der Betrieb eines Stadi- Interview, das in der September-Ausgabe des PostFinance AG ausgerichtet. Deshalb konzentrieren wir unsere schaft für die WM 2020 primär im Rahmen von ons zählen nicht zu unserem Branchenmagazins «Sponsoring Extra» erschienen ist.

52 53 Michel Zeiter Der Mann für alle Fälle

Michel Zeiter hat in seinem Leben die Hockey-Welt von ganz oben, schwunden, er arbeitete zuletzt dreieinhalb Jahre und eben ihm – Michel Zeiter. «In Sachen Sport bin für Visp in der Swiss League und knapp zwei Jahre ich für alles­ zuständig, in Sachen Sponsorenakquisi- aber auch von ganz unten gesehen. Der frühere Löwenkönig war als bei den Rapperswil-Jona Lakers. Dennoch hat sich tion, Kommerz und Repräsentation bin ich ebenfalls Spieler mehrfacher Meister und WM-Fahrer, aber als Coach auch das Klischee vom Mann mit den weissen Schlitt- ­involviert», erklärt Zeiter und macht damit auch Absteiger und arbeitslos. Nun arbeitet er mit dem EHC Winterthur schuhen, dem begnadeten Techniker, den die deutlich: Soll das ambitionierte Unterfangen, den Medien auf den Thron des Löwenkönigs gehievt Klub nachhaltig in der Swiss League zu etablieren, in der zweiten Saison daran, den Klub mit einem Mini-Budget in hatten, eingebrannt. Der Name Zeiter, so veraltet gelingen, dann muss jeder ein wenig mehr tun. «Es der Swiss League zu etablieren. Und damit auch an seinem Profil. und verzerrt diese Wahrnehmung auch sein mag, ist ein Knochenjob», bilanziert er schonungslos. Die erinnert bis heute irgendwie noch eher an Hockey- Herausforderungen liegen auf der Hand: Der Aus- Adel, denn an Proletariat. länder will finanziert sein, die Spieler müssen neben- Text: Matthias Müller bei arbeiten, aber auch unentdecktes Potenzial Fotos: Pius Koller Ein Knochenjob haben, das man herausholen muss. Und wenn dann Faktisch gehört er heute freilich weder zum einen, einer einschlägt, kann man ihn nur noch verabschie- Zugegeben, wenn Michel Zeiter die Garderobe noch zum anderen. Hier in Winterthur ist er seit dem den und das Spiel von vorne beginnen. «Aber», des EHC Winterthur abschreitet und dabei stolz Sommer 2016 Trainer und Sportchef in Personal- so Michel Zeiter, «ich will das. Ich will hier etwas erzählt, wie hart man an der Sponsorenfront habe union. Und damit eher so etwas wie ein Mann für aufbauen, etwas hinterlassen.» Auf die spontane arbeiten müssen, um letztlich doch noch einen Aus- alle Fälle. Denn der Klub mit dem Mini-Budget von ­Frage, ob er sich denn auch für die zwischenzeitlich länder finanzieren zu können, und wie gross die 1,75 Millionen Franken (nur das Farmteam Ticino vakante Stelle beim Partnerteam Kloten interessiert Vorfreude auf den neuen Teppich mit dem Klub- Rockets bewegt sich diesbezüglich in ähnlichen hätte, antwortet er mit einem deutlichen Nein: «Ich Logo ist, dann wirkt das immer noch ein wenig Gefilden) wird im Tagesgeschäft mehr oder weniger will jetzt Kontinuität. Unbedingt.» gewöhnungsbedürftig. Der Ostschweizer ist zwar von drei Personen unterhalten: Geschäftsführer Man kann ihm das nicht verdenken. Michel Zeiter ist längst von der ganz grossen Hockeybühne ver- Alexander Keller, Sekretariatsleiterin Yvonne Schmid zwar erst 43 Jahre alt, aber schon einen sehr weiten Weg ­gekommen. Das Muster glich sich oft: Auf Erfolge folgten Rück- oder gar schwere Schicksals- schläge. Nachdem er 2001 auf dem Höhepunkt sei- ner Spielerkarriere den Titel mit den ZSC Lions ver- teidigen konnte, traf ihn eine Schlittschuhkufe am Hals. Ein Unfall, den er nur knapp überlebte. Nach- dem er mit Visp als zwischenzeitlicher Spielertrainer NLB-Meister geworden war und 2012 seine erste Chance als Headcoach erhalten hatte, wurde er 2013 nach einem schwachen Saisonstart bereits entlassen. Als er danach bei den Lakers einen NLA- Job als Assistent erhalten und für die letzten drei Spiele der Ligaqualifikation für Anders ­Eldebrink übernommen hatte, stieg das Team ab. Und als er nach einem Jahr Arbeitslosigkeit den Job in Winter- thur angetreten und mit einem Startfurioso gleich für Aufsehen gesorgt hatte, brannte eine Woche vor Weihnachten sein Eigentumswohnung samt allem, was er besessen hatte, nieder. «Ich habe mich nie gefragt: ‹Warum ich?› Man muss die Dinge anneh- men, wie sie sind. Ich habe schon viel gewonnen und viel verloren. Das gehört zu mir, das prägt mich.»

Was ist ein Leistungsausweis? So erstaunt es wenig, dass Zeiter im Laufe all der Jahre sein Profil geschärft und sich eine klare Meinung gebildet hat. Vom hierzulande weitver- breiteten Trainerrecycling und dem zuweilen schon

54 55 Michel Zeiter

fast blinden Glauben der Klubgeneräle an auslän- heiten, um sie so zu erledigen, wie ich es für richtig um bestärkte­ ihn in seinem Glauben an den hohen dische Fachkräfte hält er gar nichts. Das zur Recht- halte.» Stellenwert der Eigenständigkeit. Nicht dass er fertigung so oft kolportierte Wort «Leistungs- die Zusammenarbeit mit den Zürcher Unterländer ausweis» ist ihm ein Graus. «Was soll denn das Ein Namenssponsor als Mitgift in Frage stellen würde – ganz im Gegenteil. Doch Das Fussball-Magazin der Schweiz heissen?», enerviert er sich. «Um einen Leistungs- Nun steht er in Winterthur also in der zweiten auf diese Saison hin nahm er seine Schlüsselspieler ausweis vorzuweisen, musst du zuerst einmal eine ­Saison seines Dreijahres-Vertrags. Übernommen selbst unter Vertrag. Die Akteure mit B-Lizenzen Chance erhalten.» hatte er das Team nach dessen erstem Jahr in der beschränken sich nun auf einen Block Klotener 9 Ausgaben pro Saison im Wert von CHF 65.– Viel lieber würde er es stattdessen sehen, wenn Swiss League als Tabellenletzter mit 28 Punkten U23-Spieler. «Das ist nun eigentlich meine Mann- wieder vermehrt konkrete Erfahrungen gefragt Rückstand auf einen Playoff-Platz und einem schaft, ich würde sie gerne zusammenhalten. Wir l Abo-Hotline: Tel. 031 740 97 99 [email protected] ­wären. Solche, wie sie Luca Cereda bei den Ticino ­Torverhältnis von Minus 97. Für den langjährigen brauchen Stabilität, um unsere Ziele zu erreichen», Rockets oder Lars Leuenberger beim SC Bern in Regio League-Krösus war es zwar die erwartete erklärt Zeiter. Und: «Ich glaube wir haben jetzt

Juli/August 2017 Ausgabe konkreten Situationen gemacht hatten. Oder auch schwierige Rookie-Spielzeit gewesen, die Verant- den zweiten Schritt gemacht.» Ausgabe Das Fussball-Magazin der Schweiz Das Fussball-Magazin der Schweiz

1 3 Okt./Nov. 2017 Ausgabe Das Fussball-Magazin der Schweiz Sept./Okt. 2017 2 solche, wie er sie selbst in seiner arbeitslosen wortlichen sahen die Mannschaft dennoch stag- Was er damit meint, wird beim Blick auf die Tabel- Saison 2014/2015 gesammelt hatte, als er aus Ei- nieren. Von Zeiter, der quasi als Mitgift gleich noch le direkt ersichtlich. Die Mannschaft steht auf CHF 7.50 genintitiative und unter Eigenfinanzierung in Finn- die Firma eines alten Freundes, die Zielbau AG, als ­einem Mittelfeldplatz, ist auch bei Niederlagen

CHF 7.50 CHF 7.50 land, Schweden, Amerika und Kanada hospitierte,­ Namenssponsor für die Arena mitbrachte, erhoff- immer nahe dran. «Wir spielen attraktives Hockey an internationalen Trainer- und Führungskonferen- ten sie sich einen Schritt nach vorne. und sorgen für Unterhaltung», betont Zeiter und zen teilnahm und diverse KHL-Teams beobachtete. Diesen Schritt konnte das Team unter ihm tatsäch- denkt dabei wohl auch an die stagnierenden All das hat den zweifachen Familienvater nicht nur lich machen, nach den ersten Spieltagen grüsste ­Zuschauerzahlen. Etwas weniger als 1100 sind es technisch weiter, sondern vor allem auch zur Er- es sogar von der Tabellenspitze, ehe es im Herbst bislang pro Spiel, was ansprechend, aber ange- kenntnis gebracht, dass er etwas Ganzheitliches nach hinten durchgereicht wurde und letztlich sichts des Umstands, dass man mit der Gastrono- Raphael Wicky, der neue FCB-Trainer Djibril Sow bestreitet bei YB seine erste richtige Saison als Profi Der Erlöser Murat Yakin soll den Grasshopper Club Zürich wollte. Wenn eines Tages die grosse Chance kommt, knapp die Playoffs verpassste. Dies vor allem auch, mie Geld verdienen muss, zu wenig ist. Das Kalkül: Smart & stark zu altem Glanz und neuen Erfolgen führen. Xherdan Shaqiri: Christian Schwegler: Traumtore und dann will er dafür bereit sein. «Ich habe Zeit, darf weil das Partnerteam Kloten viele Winterthurer Wenn man mittelfristig 1500 hinbringt, könnte mit Barthélémy Constantin: Rückkehr zum FCL als Die Erlösung Trainerambitionen Kevin Bua: Nach einem Sion-Sportchef mit Visionen Kämpfer und Leader Seuchenjahr ist er beim Christian Fassnacht: Der und Selbstvertrauen Blerim Dzemaili: Sein Der Königstransfer: Konkurrenzkampf in Thun: Auf dem Höhepunkt: FCB endlich angekommen. kometenhafte Aufstieg des Wechsel nach Montreal noch Fehler machen und aus ihnen lernen. Mein Schlüsselspieler unter Vertrag hatte und diese just ein paar zusätzlichen Sponsorenfranken ein zwei- Ricky van Wolfswinkel will Die Goalies Ruberto und Roman Bürki und sein Stürmers geht bei YB weiter. ist ein Volltreffer. in Basel sesshaft werden Faivre im Doppel-Interview Leben in Dortmund Ziel ist es, mir ein klares Profil zu erarbeiten. Hier während des Höhenflugs einzog, um die eigene ter Ausländer finanziert werden, den es braucht, in Winterthur habe ich nicht nur die ganze Auf- Verletzungsmisere zu lindern. «Das hat uns die um regelmässig die Playoffs zu erreichen. Es wäre gaben-Palette, sondern auch noch die nötigen Frei- Playoffs gekostet», sagt Zeiter direkt. Das wieder- das, was Michel Zeiter hier hinterlassen will. l Hol Dir dein Saisonabo FOOT und SLAPSHOT zum Preis von CHF 99.– (statt CHF 140.–)

CHF 7.50 • Oktober/November 2017 • Nr. 2 • Saison 2017/2018 CHFCHF 7.50 7.50 • •September/Oktober November/Dezember 2017 2017 • Nr.• Nr. 1 3• Saison• Saison 2017/2018 2017/2018

HC Hockey-Guide 2017/2018 Ambrì- Piotta SC Bern

EHC Biel- Bienne

CKEY- C O L H U HC B Davos D AVOS Fribourg- Gottéron

Genève Servette HC

EHC Kloten

Hockey-Guide 2017/2018 Lausanne HC

HC Lugano

SCL Tigers

ZSC Lions

EV Zug

Spielplan & Statistiken National League

Swiss League

Spielplan & Statistiken Swiss League Klaus Zaugg Spielplan MySports League Lugano-Stürmer Luca Cunti: Elite-Junioren Statistiken

Das Hockey-Magazin der Schweiz der Hockey-Magazin Das Minnesota-Star : Preis: CHF 18.– Referees

Swiss Ice Hockey Das Hockey-Magazin der Schweiz ZSC-Künstler Robert Nilsson Cup Das Hockey-Magazin der Schweiz Neustart im Tessin National Skoren für Millionen Teams Spengler Cup Spenglercup_Programm_2017_105x148.pdf 1 07.08.17 19:26

OFFIZIELLES PROGRAMM CHL Rochette/Zenhäusern: www.spenglercup.ch Magic Man Junior product by Saison 2017/2018 Klaus Zaugg

ZSC Lions: Ein wenig

Donnerstag, 07.09.2017 Samstag, 16.09.2017 Freitag, 29.09.2017 Montag, 09.10.2017 Donnerstag, 19.10.2017 Donnerstag, 02.11.2017 Samstag, 18.11.2017 HC Davos – HC Lugano EHC Biel – ZSC Lions Sonntag, 17.12.2017 EHC Biel – FR Gottéron Samstag, 13.01.2018 Freitag, 26.01.2018 Freitag, 02.02.2018 GE Servette – Lausanne HC Ambrì-Piotta – SCL Tigers Ambrì-Piotta – HC Lugano ZSC Lions – Ambrì-Piotta ZSC Lions – HC Lugano GE Servette – Lausanne HC Ambrì-Piotta – EHC Kloten Rangliste Qualifikation FR Gottéron – Lausanne HC FR Gottéron – HC Davos EHC Biel – Ambrì-Piotta GE Servette – SCL Tigers EHC Biel – SC Bern Ambrì-Piotta – EHC Biel EHC Biel – HC Lugano SC Bern – HC Lugano SC Bern – HC Davos SC Bern – FR Gottéron EHC Kloten – EHC Biel HC Lugano – Lausanne HC EHC Kloten – Ambrì-Piotta HC Davos – EHC Kloten GE Servette – Lausanne HC HC Davos – Ambrì-Piotta Freitag, 08.09.2017 Dienstag, 10.10.2017 Freitag, 20.10.2017 Freitag, 03.11.2017 Dienstag, 19.12.2017 EHC Biel – GE Servette FR Gottéron – EV Zug EHC Biel – HC Lugano 1. EV Zug – ZSC Lions HC Davos – EV Zug Lausanne HC – GE Servette Ambrì-Piotta – FR Gottéron EHC Biel – SCL Tigers Samstag, 09.12.2017 SC Bern – EHC Kloten Samstag, 06.01.2018 FR Gottéron – EV Zug EHC Kloten – EV Zug FR Gottéron – SC Bern FR Gottéron – GE Servette HC Davos – Lausanne HC EHC Kloten – Lausanne HC SC Bern – GE Servette HC Davos – SC Bern SCL Tigers – Lausanne HC HC Lugano – GE Servette HC Lugano – SC Bern EHC Kloten – GE Servette Donnerstag, 12.10.2017 Donnerstag, 30.11.2017 HC Davos – EHC Biel GE Servette – Ambrì-Piotta Ambrì-Piotta – HC Lugano ZSC Lions – FR Gottéron SCL Tigers – EHC Biel 2. ZSC Lions – Ambrì-Piotta SCL Tigers – FR Gottéron ZSC Lions – Lausanne HC EHC Kloten – EHC Biel GE Servette – Ambrì-Piotta EHC Biel – Lausanne HC HC Lugano – Ambrì-Piotta Sonntag, 19.11.2017 GE Servette – HC Lugano Lausanne HC – SC Bern Lausanne HC – FR Gottéron SC Bern – SCL Tigers EV Zug – EHC Kloten EV Zug – SCL Tigers HC Lugano – Ambrì-Piotta Samstag, 30.09.2017 HC Davos – EHC Kloten EV Zug – FR Gottéron EHC Kloten – SC Bern SCL Tigers – Ambrì-Piotta HC Lugano – HC Davos EHC Biel – GE Servette Sonntag, 14.01.2018 Samstag, 27.01.2018 Freitag, 13.10.2017 3. Freitag, 01.12.2017 SCL Tigers – ZSC Lions Freitag, 22.09.2017 EHC Biel – Ambrì-Piotta EV Zug – SCL Tigers ZSC Lions – HC Davos ZSC Lions – EHC Kloten SCL Tigers – EHC Biel FR Gottéron – ZSC Lions Ambrì-Piotta – Lausanne HC SC Bern – Ambrì-Piotta Mittwoch, 28.02.2018 Ambrì-Piotta – Lausanne HC Samstag, 04.11.2017 EHC Biel – EV Zug DAVOS SC Bern – Lausanne HC HC Davos – FR Gottéron SPENGLER CUP EV Zug – HC Lugano ZSC Lions – EV Zug Lausanne HC – EHC Kloten EHC Kloten – FR Gottéron EHC Biel – EHC Kloten Ambrì-Piotta – EHC Kloten Samstag, 09.09.2017 SC Bern – ZSC Lions Dienstag, 24.10.2017 Ambrì-Piotta – EHC Biel Donnerstag, 23.11.2017 FR Gottéron – EHC Kloten FR Gottéron – EHC Kloten HC Lugano – SCL Tigers 4. EV Zug – HC Davos FR Gottéron – HC Lugano SC Bern – HC Davos Ambrì-Piotta – HC Davos FR Gottéron – HC Lugano FR Gottéron – ZSC Lions SC Bern – EV Zug ZSC Lions – SCL Tigers Lausanne HC – Ambrì-Piotta Sonntag, 10.12.2017 Donnerstag, 21.12.2017 Freitag, 19.01.2018 Wohin steuert das SC Bern – FR Gottéron SCL Tigers – GE Servette ZSC Lions – EHC Kloten GE Servette – EHC Biel FR Gottéron – HC Davos Lausanne HC – HC Davos FR Gottéron – EHC Biel EHC Kloten – SCL Tigers EHC Kloten – GE Servette Freitag, 24.11.2017 WELTKLASSESamstag, 02.12.2017 EISHOCKEYGE Servette – EHC Kloten| Sonntag, 07.01.2018 HC Davos – FR Gottéron NHL-Start: So haben ZSC Lions – EHC Biel EV Zug – SC Bern 26. - 31. DEZEMBER 2017 EHC Biel – SCL Tigers EHC Kloten – EV Zug EHC Kloten – ZSC Lions 5. HC Davos – EV Zug GE Servette – SC Bern EV Zug – GE Servette Lausanne HC – EV Zug EV Zug – EHC Biel EHC Biel – EHC Kloten Ambrì-Piotta – ZSC Lions Dienstag, 12.12.2017 Freitag, 22.12.2017 NHL HC Lugano – ZSC Lions ZSC Lions – EHC Kloten Samstag, 23.09.2017 Dienstag, 03.10.2017 Lausanne HC – HC Davos SCL Tigers – HC Lugano HC Davos – Ambrì-Piotta EHC Kloten – Lausanne HC Lausanne HC – HC Lugano Sonntag, 28.01.2018 Samstag, 14.10.2017 SC Bern – EHC Biel HC Lugano – GE Servette HC Davos – SCL Tigers EV Zug – HC Lugano Ambrì-Piotta – ZSC Lions FR Gottéron – GE Servette HC Lugano – SC Bern 6. HC Lugano – Ambrì-Piotta SCL Tigers – EHC Kloten HC Davos – ZSC Lions SCL Tigers – GE Servette EHC Biel – EHC Kloten Dienstag, 14.11.2017 FR Gottéron – SC Bern EHC Kloten – HC Davos EHC Biel – Lausanne HC FR Gottéron – Ambrì-Piotta EHC Biel – SC Bern SCL Tigers – Ambrì-Piotta SCL Tigers – SC Bern ZSC Lions – EHC Biel Samstag, 03.03.2018 Dienstag, 12.09.2017 Freitag, 06.10.2017 HC Lugano – HC Davos EHC Biel – EV Zug Lausanne HC – GE Servette SCL Tigers – Lausanne HC EHC Kloten – HC Lugano Dienstag, 30.01.2018 GE Servette – FR Gottéron Freitag, 15.12.2017 SC Bern – Ambrì-Piotta Ambrì-Piotta – EV Zug Freitag, 27.10.2017 GE Servette – EHC Kloten HC Lugano – EV Zug 7. ZSC Lions – FR Gottéron EV Zug – Ambrì-Piotta EHC Biel – ZSC Lions SCL Tigers – SC Bern EV Zug – FR Gottéron SC Bern – HC Lugano ZSC Lions – GE Servette Ambrì-Piotta – GE Servette EHC Biel – FR Gottéron EHC Kloten – SCL Tigers SC Bern – EHC Kloten Ambrì-Piotta – HC Davos Lausanne HC – Ambrì-Piotta HC Davos – HC Lugano ZSC Lions – EV Zug Samstag, 25.11.2017 Sonntag, 03.12.2017 FR Gottéron – SCL Tigers EV Zug – SC Bern Dienstag, 09.01.2018 Samstag, 20.01.2018 ZSC Lions – SCL Tigers Lausanne HC – HC Lugano GE Servette – SC Bern HC Davos – GE Servette EHC Biel – HC Davos EHC Biel – ZSC Lions HC Lugano – FR Gottéron Ambrì-Piotta – HC Lugano 8. EV Zug – HC Lugano Ambrì-Piotta – SCL Tigers HC Davos – HC Lugano EV Zug – HC Davos Sonntag, 15.10.2017 HC Davos – GE Servette Lausanne HC – GE Servette Samstag, 23.12.2017 HC Lugano – EHC Kloten GE Servette – HC Lugano GE Servette – SCL Tigers SCL Tigers – HC Davos C GE Servette – EHC Biel SC Bern – Lausanne HC FR Gottéron – Lausanne HC Lausanne HC – FR Gottéron HC Davos – SCL Tigers SC Bern – Lausanne HC HC Lugano – SCL Tigers ZSC Lions – HC Davos Ambrì-Piotta – HC Davos ZSC Lions – SCL Tigers Sonntag, 24.09.2017 SCL Tigers – FR Gottéron EHC Kloten – FR Gottéron ZSC Lions – SC Bern EHC Biel – HC Davos EHC Kloten – SC Bern SCL Tigers – EHC Kloten Lausanne HC – FR Gottéron GE Servette – FR Gottéron Playout ZSC Lions – SC Bern EV Zug – EHC Kloten SC Bern – FR Gottéron Donnerstag, 11.01.2018 EV Zug – Lausanne HC HC Davos – Ambrì-Piotta Lausanne HC – SC Bern FR Gottéron – GE Servette EV Zug – Ambrì-Piotta Samstag, 07.10.2017 Donnerstag, 16.11.2017 EHC Kloten – ZSC Lions Lausanne HC – ZSC Lions Lausanne HC – SCL Tigers Donnerstag, 01.02.2018 Dienstag, 17.10.2017 Dienstag, 05.12.2017 Samstag, 16.12.2017 Freitag, 15.09.2017 Dienstag, 26.09.2017 HC Davos – ZSC Lions Samstag, 28.10.2017 GE Servette – EV Zug SCL Tigers – EHC Biel EHC Kloten – ZSC Lions Montag, 05.03.2018 bodenständiger dank 9. Lausanne HC – EHC Kloten Ambrì-Piotta – SC Bern HC Lugano – EHC Biel Freitag, 12.01.2018 Ambrì-Piotta – FR Gottéron Ambrì-Piotta – SC Bern FR Gottéron – Ambrì-Piotta HC Lugano – EV Zug FR Gottéron – SC Bern SC Bern – EHC Biel EV ZugM – HC Davos SCL Tigers – EV Zug HC Lugano – EV Zug SC Bern – EV Zug Ambrì-Piotta – EV Zug – FR Gottéron FR Gottéron – EHC Biel Freitag, 17.11.2017 HC Davos – Lausanne HC SC Bern – ZSC Lions GE Servette – SC Bern ZSC Lions – Lausanne HC EHC Kloten – Ambrì-Piotta HC Davos – EV Zug Donnerstag, 07.12.2017 SC Bern – GE Servette Lausanne HC HC Davos – EHC Biel Montag, 27.11.2017 Dienstag, 23.01.2018 GE Servette – ZSC Lions GE Servette – HC Davos 10. GE Servette – FR Gottéron GE Servette – EV Zug Dienstag, 02.01.2018 GE Servette – HC Davos – EHC Kloten EHC Kloten – HC Davos Lausanne HC – SCL Tigers HC Lugano – Lausanne HC Lausanne HC – SC Bern Lausanne HC – EHC Biel FR Gottéron – Lausanne HC – HC Lugano Donnerstag, 28.09.2017 EHC Kloten – HC Lugano FR Gottéron – SCL Tigers ZSC Lions – GE Servette EHC Kloten – EHC Biel ZSC Lions – HC Lugano SCL Tigers – HC Lugano SCL Tigers EHC Kloten – SCL Tigers HC Davos Lausanne HC – EHC Biel GE Servette – ZSC Lions HC Lugano – EHC Biel Lausanne HC – ZSC Lions Freitag, 08.12.2017 EHC Biel – SCL Tigers HC Lugano – EHC Kloten – Ambrì-Piotta Lausanne HC – EV Zug Dienstag, 31.10.2017 Dienstag, 28.11.2017 11. HC Lugano – FR Gottéron EV Zug – Lausanne HC EV Zug – EHC Biel – Lausanne HC HC Lugano – ZSC Lions EV Zug – GE Servette Y Ambrì-Piotta – EV Zug EV Zug – ZSC Lions SCL Tigers – HC Davos HC Lugano – HC Davos FR Gottéron EV Zug SCL Tigers – ZSC Lions SCL Tigers – EHC Kloten EV Zug – Ambrì-Piotta Ambrì-Piotta – GE Servette SCL Tigers – ZSC Lions HC Davos – SC Bern SC Bern SCL Tigers – EV Zug SC Bern – GE Servette ZSC Lions – EHC Biel EHC Kloten – SC Bern – SCL Tigers 12. Montag, 05.03.2018 MySports – – EV Zug KEY- C CL CM Samstag, 20.01.2018 Donnerstag, 01.02.2018 Ambrì-Piotta O U – SCL Tigers FR Gottéron – GE Servette H B – welsche Eishockey? Dienstag, 09.01.2018 Ambrì-Piotta Ambrì-Piotta SC Bern Der neue Sportsender unsere Cracks den – Lausanne HC EV Zug – Lausanne HC – HC Lugano SC Bern – FR Gottéron EV Zug HC Davos SC Bern SCL Tigers MY – EHC Biel EHC Biel – – ZSC Lions EHC Kloten – GE Servette GE Servette GE Servette HC Davos für die Schweiz – – EHC Biel – D S GE Servette FR Gottéron Lausanne HC HC Lugano AVO ZSC Lions – – ZSC Lions – EHC Kloten – EHC Biel – SC Bern Donnerstag, 11.01.2018 EHC Kloten EV Zug HC Lugano ZSC Lions CY Freitag, 15.12.2017 EV Zug – SCL Tigers – – HC Davos HC Lugano Lausanne HC HC Lugano SCL Tigers 1/4-Final 1 (Best of seven) 1/2-Final 1 (Best of seven) Final (Best of seven) 1/2-Final 2 (Best of seven) 1/4-Final 3 (Best of seven) SC Bern – ASSIST 2018 Schweizer Eishockey NLA-Playoffs Sa. 10.03.2018 : Di. 27.03.2018 : Do. 12.04.2018 : Di. 27.03.2018 : Sa. 10.03.2018 : – SCL Tigers Samstag, 23.12.2017 Dienstag, 23.01.2018 . CMY FR Gottéron – HC Davos Freitag, 12.01.2018 SC Bern Freitag, 02.02.2018 1/4-Final: auf GE Servette – HC Lugano MySports Di. 13.03.2018 : Do. 29.03.2018 : Sa. 14.04.2018 : Do. 29.03.2018 : Di. 13.03.2018 : NHL-Star Kevin Klein – Ambrì-Piotta – ZSC Lions Lausanne HC – 13.03./ 15.03./ 17.03. Lausanne HC – FR Gottéron SERIENMÄSSIG. SC Bern – SCL Tigers EHC Biel 10.03./ – HC Davos Ambrì-Piotta Do. 15.03.2018 Sa. 31.03.2018 : Di. 17.04.2018 Sa. 31.03.2018 Do. 15.03.2018 ZSC Lions SC Bern – HC Davos EHC Biel HC Davos – / 22.03./ 24.03. : : : : EHC Kloten – ZSC Lions GE Servette – ZSC Lions 20.03. K – Lausanne HC HC Lugano EV Zug – SC Bern Die National League Sa. 17.03.2018 : Mo. 02.04.2018 : Do. 19.04.2018 : Mo. 02.04.2018 : Sa. 17.03.2018 : EV Zug – EHC Biel SCL Tigers – FR Gottéron Platzierungsrunde gleiche Daten – GE Servette Di. 20.03.2018 Do. 05.04.2018 Sa. 21.04.2018 Do. 05.04.2018 Di. 20.03.2018 HC Lugano – EHC Biel 01.2018 und Swiss League Als Beilage: : : : : : EHC Kloten – EV Zug EV Zug Freitag, 26. Lausanne HC SCB-VerteidigerSamstag, 16.12.2017 SCL Tigers Eine Liga,EHC Biel zwei Welten:– 1/2-Final: Do. 22.03.2018 : Sa. 07.04.2018 : Mo. 23.04.2018 : Sa. 07.04.2018 : Do. 22.03.2018 : – SC Bern – ZSC Lions bei Dir zu Hause. Ambrì-Piotta Ambrì-Piotta – SCL Tigers 29.03./ 31.03./ 02.04. – Lausanne HC 27.03./ Sa. 24.03.2018 Di. 10.04.2018 : Mi. 25.04.2018 Di. 10.04.2018 Sa. 24.03.2018 – Lausanne HC Dienstag, 02.01.2018 Samstag, 13.01.2018 GE Servette EV Zug : : : : HC Davos HC Lugano – SC Bern – EV Zug 05.04./ 07.04./ 10.04. – EV Zug ZSC Lions – EHC Biel EHC Kloten GE Servette Lausanne HC – EHC Kloten – SC Bern Mittwoch, 28.02.2018 Playout-Final gleiche Daten Sommer verbracht – EHC Biel EV Zug – HC Davos HC Lugano – EHC Kloten EHC Kloten FR Gottéron – SC Bern – EV Zug – FR Gottéron Ambrì-Piotta 1/4-Final 2 (Best of seven) Schweizer Meister 2017/2018 1/4-Final 4 (Best of seven) HC Lugano – HC Davos FR Gottéron SCL Tigers – HC Davos Final: – ZSC Lions – FR Gottéron – GE Servette SC Bern 17.04./ 19.04. Sa. 10.03.2018 : Sa. 10.03.2018 : SCL Tigers EHC Biel HC Lugano – EHC Biel 12.04./ 14.04./ SCL Tigers – Ambrì-Piotta FR Gottéron Di. 13.03.2018 Di. 13.03.2018 – ZSC Lions Samstag, 27.01.2018 EV Zug 23.04./ 25.04. : : GE Servette – Ambrì-Piotta Lausanne HC – 21.04./ Pascal Müller & Sven– Ambrì-Piotta StanleySC Bern Cup-Sieger Do. 15.03.2018 Do. 15.03.2018 Sonntag, 17.12.2017 EHC Kloten EHC Kloten – ZSC Lions : : – Ambrì-Piotta EHC Biel – HC Lugano Ligaqualifikation gleiche Daten EHC Biel Sonntag, 14.01.2018 HC Lugano – GE Servette Sa. 17.03.2018 : Sa. 17.03.2018 : – Lausanne HC FR Gottéron – SCL Tigers Spielplan National League Samstag, 06.01.2018 Ambrì-Piotta Di. 20.03.2018 Di. 20.03.2018 – HC Lugano FR Gottéron – HC Davos * Die mit einem Stern gekennzeichne- Saison 2017/2018 : : Dienstag, 19.12.2017 Ambrì-Piotta EHC Kloten – Lausanne HC – EHC Kloten – SCL Tigers – GE Servette Samstag, 03.03.2018 ten Spiele sind kostenlos im Basiskanal Do. 22.03.2018 : Feldschlösschen verbindet Do. 22.03.2018 : SC Bern Ambrì-Piotta SC Bern EV Zug – ZSC Lions – GE Servette EHC Biel von MySports zu sehen. Weitere Spiele Sa. 24.03.2018 : Sa. 24.03.2018 : GE Servette EHC Biel – Freitag, 19.01.2018 – HC Lugano www.feldschloesschen.ch – FR Gottéron ZSC Lions – FR Gottéron Sonntag, 28.01.2018 HC Davos unter www.mysports.ch ersichtlich. Spengler Cup Lausanne HC FR Gottéron – HC Davos – ZSC Lions – SC Bern – HC Davos EHC Kloten – SC Bern HC Davos GE Servette HC Lugano Lausanne HC – GE Servette Weitere Infos unter www.feldschlösschen.ch Beat Gerber träumt– EHC Biel HC Davos Luganos– HC Lugano PräsidentinOnline-Bestellung – SCL Tigers EV Zug Lausanne HC Dienstag, 30.01.2018 – EV Zug EHC Kloten GE Servette ZSC Lions SCL Tigers – Ambrì-Piotta – Sonntag, 07.01.2018 – EHC Biel – SCL Tigers EV Zug ZSC Lions ZSC Lions Filialabholung Donnerstag, 21.12.2017EHC Kloten HC Davos – Levorg 4x4 mit EyeSight. – Ambrì-Piotta GE Servette – Lausanne HC EV Zug Heimlieferung EHC Kloten – Ambrì-Piotta HC Lugano – Freitag, 22.12.2017Tigers SC Bern – SCL SCL Tigers – HC Davos Ambrì-Piotta – FR Gottéron Leuenberger: ZürichsFR Gottéron – ZSC Lions Mark Streitinterdiscount.ch lässt HC Lugano 17.08.17 16:52 EHC Kloten –

MySports_Eishockey_Ins_59x85.indd 1 von einem Rekord subaru.ch trifft Langnaus Sportchef Programm

12.07.17 09:52 Sportchefs unter sichRZ_Spielplan_17-18_Levorg_59x85_C_4c_d.indd 1 sich in Bern krönen Spielplan + Megaposter 8 Ausgaben plus 1 Hockey-Guide pro Saison im Wert von CHF 75.– Abo-Hotline: Tel. 031 740 97 67 . [email protected]

Das Hockey-Magazin Der scHweiz 57

Ins_FOOT_Slap_236x303mm.indd 1 31.10.17 06:44 Hockey-Philosophie Vicky Mantegazza/Jörg Reber «Das darf nicht passieren» Sie spielen in einer Liga und wohl auch einmal einen Transfer mit Signal- wirkung. doch scheinen sie Welten zu Mantegazza: Sie hatten ja mit Massimo Ronchetti trennen: Der HC Lugano gilt als Zwei Hockey-Welten an einem auch einen Spieler von uns... reiches Spitzenteam, die SCL Tisch: Lugano-Präsidentin Reber: ...den wir sehr gerne behalten hätten. Aber er hatte Heimweh. Tigers als klammer Underdog. Für Vicky Mantegazza und Jörg unser grosses Monatsgespräch Reber, Sportchef der SCL Tigers. Wollen Sie andeuten, dass er des Geldes haben sich Lugano-Präsidentin ­wegen nach Lugano zurückgekehrt ist? Reber: Nein, ich hatte wirklich den Eindruck, Vicky Mantegazza und SCL dass sein Herz für Lugano schlägt, und dass er Tigers-Sportchef Jörg Reber deshalb zurückgekehrt ist. Ich weiss sehr wohl, an einen Tisch gesetzt und dass Lugano viel mehr zu bieten hat als nur Geld. Steve Hirschi hat in Lugano eine zweite Heimat über Klischees, Nachwuchs gefunden und bleibt nun auch nach seinem Rück- und fehlenden Einfluss in der tritt dort. Hockeypolitik unterhalten. Haben Sie nicht versucht, ihn nach Langnau zu holen? Reber: Doch. Text: Klaus Zaugg, Matthias Müller Fotos: Pius Koller Haben Sie zu wenig offeriert? Reber: Nein, er hat in Lugano eine zweite Heimat Lugano hat Geld ohne Ende, Lugano kauft gefunden. den Erfolg – Vicky Mantegazza, wie sehr Mantegazza: Es kann ja kaum am Geld geschei- stört Sie dieses Klischee? tert sein. Hirschi arbeitet jetzt bei uns im Vicky Mantegazza: Tja, das hatten wir schon, als ­Nachwuchs. Wir haben vorhin aber über Massimo mein Vater noch Präsident war. Er investierte in Ronchetti gesprochen. Er hätte bei anderen Klubs den 1980er Jahren Geld ins Eishockey und das war mehr verdienen können als bei uns. in diesem Ausmass neu... Jörg Reber: ...an das «Grande Lugano» erinnere Wirklich? ich mich noch gut. Ich war damals noch Spieler Mantegazza: Ja, er spielt für uns, weil sein Herz beim SCB. Dieses Lugano war etwas ganz Beson- für uns schlägt. deres. Mantegazza: Heute ist eine andere Zeit. Und ja, Gibt es wirklich Spieler, die für Lugano dieses Klischee, wir seien «Millionarios» ärgert ­spielen, obwohl sie an einem anderen Ort mich. Unsere Leitsätze sind Bescheidenheit, Lei- mehr Geld verdienen könnten? denschaft und Seriosität, und wir investieren nicht Mantegazza: Ja, etwa Julien Vauclair. Aber klar, mehr am meisten Geld. es hat Spieler gegeben, die des Geldes wegen zu Da hat Langnau wohl kaum mitgemischt. Aber das Lugano von heute ist nicht mehr auf Spieler, die sich mit uns identifizieren und nicht Dieses Problem haben Sie in Langnau nicht. uns gekommen sind. Wir arbeiten daran, eine Aber Sie können schon verstehen, dass in der Jörg Reber, Sie könnten neidisch werden. «grande». des Geldes oder des Klimas wegen nach Lugano Niemand kommt des Geldes wegen ins Em- Mannschaft mit Spielern aufzubauen, die stolz Deutschschweiz dieses Klischee fortlebt, Reber: Warum? Es gibt Topklubs mit finanziellen Reber: Das ist eine Frage der Zeit. Ich habe in kommen. Da kommt es uns entgegen, dass es mental. sind, unser Dress zu tragen und sich ganz mit uns oder? Damien Brunner kehrt während der Mitteln, die wir nicht haben. Das ist legitim, ­dieser Saison den Eindruck, dass Lugano wieder inzwischen acht Klubs gibt, die, wenn sie einen Reber: Wir spielen salärtechnisch nicht in identifizieren. Saison in die NL zurück – und landet natür- ­Hockey ist ein Geschäft und damit habe ich kein eine Einheit, eine Mannschaft geworden ist. Spieler unbedingt wollen, mehr bezahlen als wir. der gleichen Liga wie Lugano, das ist richtig. lich in Lugano. Problem. Wie Lugano ist, wissen wir schon lange. Mantegazza: Wir haben zwei Probleme: das Geld Aber das Problem ist für uns nicht unbedingt Gehört Damien Brunner in diese Kategorie? Mantegazza: Und was ist denn mit Diaz oder und die Palmen. Das Klischee, das Sie angespro- Das glauben wir nicht. das Geld. Es geht um das Gesamtpaket, das wir Mantegazza: Ja. Er hätte in Zug und in Genf min- Hollenstein? Wir wollten Hollenstein auch. Aber Wie ist Lugano? chen haben. Ich habe schon überlegt, ob wir bei Mantegazza: Es ist so. Wir sind ja tagtäglich im einem Spieler bieten können. Dazu gehören die destens so viel verdienen können. Aber er hat sich er ist nach Genf gegangen. Weil Chris McSorley Reber: Wie ich schon sagte: Lugano hat mich als der Stadt beantragen wollen, die Palmen ver- Hockeygeschäft und kennen die Löhne, die von sportlichen Perspektiven und in diesem Bereich für uns entschieden. Er wollte eine neue Sprache mehr Geld offeriert hat. «Grande Lugano» schon immer fasziniert. schwinden zu lassen. Spass beiseite: Wir setzen der Konkurrenz offeriert werden. müssen wir besser werden. Und wir brauchen und eine neue Kultur kennen lernen.

58 59 Vicky Mantegazza/Jörg Reber

Aber es geht eben doch um Geld. Sie bezahl- Mantegazza: Es war nicht einfach. Inzwischen Das heisst, Sie haben die zusätzlichen Kosten ten Romain Loeffel gut 800 000 Franken pro «Ja, Ambrì hat in den denken wir aber bereits über eine gemeinsame Jörg Reber (43) war einer der grossen klei- übernommen. Verzeihen Sie uns diese Unter- Saison. Mannschaft bei den Elite-Junioren nach. nen Verteidiger. Der Floh (170 cm) aus den stellung, aber wir finden jedes Jahr im Mantegazza: So? letzten Jahren zu viel SCB-Junioren gehörte 1992 zum Kader des ­Finanzmagazin Ihre Familie unter den reichs- gejammert. Jetzt ist es Ist das denkbar? SCB-Meisterteams. Er spielte für den SCB, La ten der Schweiz. Ja, Chris McSorley sagt das. besser geworden.» Mantegazza: Ja. Weil es für Ambrì und uns Chaux-de-Fonds, die Lakers, Biel, Kloten und Mantegazza: Gerade deswegen bezahlt unsere Mantegazza: Aha. Wenn er das gesagt hat, dann schwierig ist, genug Spieler für eine Elite-Junio- Langnau 1072 Nationalliga-Partien, 623 da- Familie nicht einfach einen zusätzlichen Transfer HCL-Präsidentin Vicky Mantegazza ist er ein schlechter Verlierer. Das Geld war nicht ren-Mannschaft zu finden. Es ist weder Ambrì von in der NLA. Mit La Chaux-de-Fonds und oder ein Defizit. Ich muss mich viel um Finanz­ entscheidend. Wichtiger war für ihn die sportliche noch uns möglich, diese Spieler im Tessin zu Biel stieg er in die NLA auf und mit 37 Jahren geschäfte kümmern, und gerade deshalb lege ich Perspektive. Julien Vauclairs Karriere neigt sich finden. Wir sind darauf angewiesen, Junioren von rockte er noch einmal die NLA: Er war Wert auf die Einhaltung von Budgets. Sie haben dem Ende zu, Loeffel kann bei uns in einem Spit- auswärts zu finden. 2010/2011 Torschützenkönig der NLA-Vertei- recht, Damien Brunner war nicht im Budget vor- zenteam der wichtigste Schweizer Verteidiger Mantegazza: Das sagen Sie. Aber wenn Sie diger, kam mit Langnau die Playoffs zu seinen gesehen. Wir haben im Verwaltungsrat gemein- sein. schon so fragen: Ja, Ambrì hat in den letzten Ambrì und Lugano bauen gemeinsam eine einzigen Länderspielen. Im Sommer 2014 sam die Finanzierung übernommen. Aber unter ­Jahren zu viel gejammert. Jetzt ist es besser Nachwuchspyramide und betreiben die wurde er ein Jahr nach seinem Rücktritt der Bedingung, dass er nach dieser ersten Saison Sind die Löhne zu hoch? geworden.­ besten Teams auf Elite- und Novizen-Stufe Sportchef und brachte die SCL Tigers bereits im Budget der ersten Mannschaft enthalten sein Mantegazza: Für durchschnittliche Spieler sind gemeinsam? im Frühjahr 2015 in die NLA zurück. muss. Es wäre arrogant, wenn ich einfach sagen sie zu hoch. Wenn wir schon bei Ambrì sind: Ist es wirk- Mantegazza: Ja, das ist ein Projekt, an dem wir würde: «Kein Problem, ich zahle das.» Es wäre Reber: Das ist für uns das grosse Problem. Wir lich so, dass Ihre Familie Ambrì finanziell in den nächsten Jahren arbeiten sollten. Wir müs- eine Geringschätzung aller Leute, die sich für un- müssen für die Spieler der dritten und vierten schon mal gerettet hat? sen unsere Anstrengungen im Gesamtinteresse seren Klub engagieren. ­Linie zu hohe Löhne bezahlen. Deshalb ist es Mantegazza: Es ist sehr wichtig für uns, dass wir unseres Hockeys auf dieser Ebene intensivieren. wichtig, dass wir alles tun, um den vierten Block im Tessin zwei Klubs haben. Jedes Derby ist ein Die Konkurrenz fürs Eishockey ist gross. Könnten Sie in Langnau auch mal einen mit jungen Spielern zu bilden. Fest. Ja, ich kenne diese Legende, dass wir Ambrì Reber: Wir haben dieses Problem auch. Deshalb Transfer machen, der im Budget nicht vor­ gerettet haben. Kein Wort ist wahr. sind wir daran, mit unserem Projekt «Hockey gesehen ist? Es mag sein, dass Lugano und Langnau finan- Country» unser Einzugsgebiet für die Rekrutie- ziell nicht in der gleichen Liga spielen. Aber Sie würden Ambrì nicht vor dem Konkurs rung der Nachwuchsspieler zu vergrössern. Die hockeypolitisch sitzt man eigentlich im glei- ­retten? Erfassung bleibt bei den Klubs, aber auf Stufe chen Boot. Sie kommen aus Randregionen, Mantegazza: Nein, niemals. ­Novizen und Elite planen wir eine engere Zusam- «Es ist meine Aufgabe, die im Verband und in der Liga wenig Ge- menarbeit. unser Budget einzuhalten wicht haben. Politisch hat das Tessin zwar Wir kommen nochmals auf die Klischees und ich mag diese wieder einen Bundesrat, aber im Eishockey ­zurück. Langnau steht für Nachwuchsarbeit, Ist letztlich die Elite-Junioren-Liga zu gross? hat Lugano zu wenig politischen Einfluss. Lugano für den Einkauf von Spielern. Aber in Zumal die Besten sowieso in den Farmteams Herausforderung.» Mantegazza: Habe ich einen Joker? Tat und Wahrheit hat Lugano mehr eigene oder in der ersten Mannschaft spielen Tigers-Sportchef Jörg Reber Spieler im Kader als Langnau. ­sollten? Nein. Mantegazza: Wir haben zur Vorbereitung auf Reber: Wahrscheinlich schon. Wir haben auch Mantegazza: Ich sehe eine positive Entwicklung. Geo Mantegazza (88) ist einer der grossen dieses Gespräch einmal nachgeschaut, wie viele schon daran gedacht, gemeinsam mit Biel eine Reber: Es ist meine Aufgabe, unser Budget ein- Unsere Akzeptanz ist grösser geworden. Jean- Persönlichkeiten unseres Hockeys. Er schuf das Spieler aus unserer Juniorenabteilung bei uns Elite-Junioren-Mannschaft zu machen. zuhalten und ich mag diese Herausforderung, eine Jacques Aeschlimann fehlte nur eine einzige «Grande Lugano» und löste in den 1980er Jah- oder in den beiden höchsten Ligen spielen. Es sind Mannschaft nach diesen Vorgaben zusammenzu- ­Stimme, um ins Leistungssport-Komitee gewählt ren eine Entwicklung aus, die unser Hockey in 41 und wir nehmen seit ein paar Jahren mehr aus Vicky Mantegazza, haben Sie nicht auch stellen. Manchmal möchte ich schon etwas über zu werden. die Weltspitze zurückgebracht hat. 1991 gab den Ausbildungsentschädigungen ein, als wir schon einmal daran gedacht, wie in Zug eine dem Budget machen, aber es ist spannend, mit er die Führung ab. Erst seit seine Tochter Vicky ausgeben­ müssen. Akademie aufzubauen? So wie es in Zug Prä- den Mitteln auszukommen, die wir zur Verfügung Und wer ist stattdessen gewählt worden? Mantegazza (52) 2011 das Präsidium über- sident Hans-Peter Strebel macht? Verzeihen haben. Ich denke, dass es wahrscheinlich möglich Mantegazza: Rolf Bachmann vom SC Bern. nommen hat, entwickelt sich Lugano wieder Ist das in Langnau auch so? Sie, wenn wir uns wieder eines Klischees wäre, auch einmal einen ausserordentlichen Trans- zu einem Titanen der Liga. Die ehemalige Spie- Reber: Wir haben auch viele Spieler ausgebildet bedienen – aber Sie hätten die finanziellen fer zu finanzieren. Aber ich müsste dafür beim Eben. lerin des erfolgreichen Frauenteams des HC (in den beiden höchsten Ligen sind zurzeit 39 Mittel wie Hans-Peter Strebel. Verwaltungsrat sehr gute Argumente finden. Mantegazza: Tja, wir hätten gerne eine Stimme Lugano verwaltet das grosse Immobilienport- Spieler unter Vertrag, die in Langnau ausgebildet Mantegazza: In Lugano arbeiten wir aktuell an im Leistungssportkomitee gehabt. Wahrscheinlich folio des Mantegazza-Clans. Das Wirtschafts- worden sind – a.d.Red.). In den letzten Jahren diversen Projekten zur weiteren Stärkung unseres Mischen Sie sich als Präsidentin eigentlich hat uns unser Vorgehen im «Fall Stancescu» (Lu- magazin «Bilanz» schätzt das Vermögen der ­haben es aber weniger Spieler in die oberste Liga Nachwuchses. Als Präsidentin bin ich wohl über zustellen, die sich für die Playoffs qualifizieren ins Tagesgeschäft ein? gano hatte den Rücktritt des Einzelrichters gefor- Familie Mantegazza auf etwas mehr als zwei geschafft. Wir investieren deshalb viel in unseren alle Projekte informiert, kann mich aber leider kann. Die Aufgabe ist sehr spannend. Und wir Mantegazza: Wenn Sie unter Einmischung Enga- dert – a.d.Red.) diese eine Stimme gekostet. Da Milliarden Franken. Nachwuchs mit dem Ziel, die Anzahl wieder zu nicht in jedes dieser Projekte persönlich mitein- sind noch nicht am Ziel. gement verstehen, dann ja. Ich spreche viel auch haben wir uns bei den anderen Klubs nicht beliebt erhöhen und vermehrt wieder junge Spieler in die bringen. Mantegazza: Ich möchte doch betonen, dass mit unseren Fans und ich weiss, wie sehr sie gemacht. Aber wir mussten da ein Zeichen setzen. 1. Mannschaft integrieren zu können. auch unser Sportchef Roland Habisreutinger ein ­leiden, wenn wir nicht den gewünschten Erfolg Wie sehen Sie eigentlich Langnau? Mantegazza: Bei der Nachwuchsarbeit braucht Jörg Reber, träumen Sie manchmal davon, Budget einzuhalten hat. haben. Ich will wissen, was wir tun können, um Eigentlich müssten Sie politisch mit Langnau Mantegazza: Ich mag es, wie der Klub arbeitet. es auch Glück. Es ist ein wenig wie beim Wein: Sportchef in Lugano zu sein? Unbeschränkt besser zu sein und spreche viel mit unseren Ver- zusammenarbeiten. Etwa indem Sie mit Ich habe grosse Sympathien. Die Voraussetzun- Es gibt sehr gute und dann wieder weniger gute viel Geld, kein Budget? Wir hören die Botschaft wohl, allein uns waltungsräten, mit unserem Sportchef und unse- Langnau vor so einer Wahl telefonieren. gen sind nicht einfach, aber die Langnauer Jahrgänge. Zurzeit sind unsere Elite-Junioren nicht Reber: Sportchef in Lugano zu sein, wäre für mich fehlt der Glaube. Die Verpflichtung von rem Staff. Aber ich entscheide nie etwas über den Mantegazza: Warum nicht? Es geht ja ums ­jammern nie. Sie arbeiten und machen aus der da, wo wir sie haben wollen. sicher eine spannende Herausforderung. Mehr ­Damien Brunner mitten in der Saison war Kopf unseres Sportchefs hinweg. Es kann sein, Eishockey.­ ­Situation das Beste. Sie haben ein kleines Budget, Spielraum bei den finanziellen Mitteln bedeutet budgetiert? dass ich sage, dieser oder jener Spieler wäre gut Reber: Das sehe ich auch so. Wenn es um das aber grosse Herzen. Das gefällt mir. Sie führen gemeinsam mit Ambrì ein Farm- mehr Möglichkeiten bei der Zusammenstellung Mantegazza: Nein. Auch während des Lock-Outs für uns. Aber wenn der Sportchef oder der VR eine ­Gesamtinteresse des Eishockeys geht, kann ich team, Ambrì hat dabei sogar die Aktien- des Kaders. Mit mehr Geld steigen aber auch die haben wir Spieler ausserhalb des Budgets andere Meinung hat, dann akzeptiere ich das. mir gut ein gemeinsames Vorgehen mit Lugano Spüren wir da einen Seitenhieb in Richtung mehrheit. Wie schwierig war es, mit Ambrì Erwartungshaltungen. In Langnau versuchen wir ­verpflichtet. Aber wir haben im Verwaltungsrat ­Einfach zu sagen, «so machen wir das, basta!» – vorstellen.­ Ambrì? einen gemeinsamen Nenner zu finden? mit unseren Mitteln eine Mannschaft zusammen- für die Finanzierung gesorgt. das wäre sehr arrogant.

60 61 Vicky Mantegazza/Jörg Reber

Vicky Mantegazza und Jörg Reber ® sind sich einig: «Die Schiedsrichter HC Lugano Mastercard müssen besser werden.»

Wagen die Leute überhaupt, Ihnen zu wider- Hören wir da den alten Komplex? Die Reber: Und in Langnau. Dort werden auch sprechen, wenn Sie eine Ansicht äussern? Schiedsrichter sind gegen Lugano? schwarze Zahlen geschrieben. Könnte es nicht sein, dass man Ihnen gegen- Mantegazza: Nein. Ich sage nicht, dass wir von Mantegazza: Ja, auch in Langnau. Aber wir über heuchelt und zustimmt. Weil man weiss, den Schiedsrichtern benachteiligt werden. Im In- ­haben nicht die Möglichkeit, im Stadion genü- wie wichtig Sie für den Klub sind? teresse des Eishockeys müssen die Schiedsrichter gend Einnahmen zu erwirtschaften. Mantegazza: Ich bin im Eishockey seit ich ein besser werden. Ich vergesse nicht, wie im Final kleines Kind bin. Ich habe genug Lebenserfah- gegen Bern Damien Brunner bewusstlos auf dem Ist es denkbar, dass in Lugano eine Arena mit rung, um zu spüren, ob jemand mir gegenüber Eis lag und es keine Strafe gegen Simon Boden- besseren Voraussetzungen gebaut wird? Wie ehrlich ist oder nicht. mann gab. Das darf nicht passieren. in Langnau, in Bern, in Zug, in Biel oder in ein paar Jahren auch in Zürich? Wie gross ist der Druck, wenn es nicht nach Mantegazza: Nein. Wir werden in den nächsten Wunsch läuft? 20 Jahren mit der Resega leben müssen. Immerhin Mantegazza: Wenn wir vier, fünf Spiele verlieren, «Ich bin im Eishockey seit ich konnten wir inzwischen durch den Einbau von Erfahren Sie mehr unter dann gibt es Stress. Die Geduld ist nicht gross und ein kleines Kind bin. Ich habe Logen die Situation etwas verbessern. Viele exklusive Vorteile hclugano.ch/de/cornercard die Polemik in den Medien gross. Wir haben dann genug Lebenserfahrung, um zu bei jedem Training sechs, sieben Journalisten. Bei Wie hoch ist eigentlich der Eigenfinanzie- uns gibt es mehrere Tageszeitungen, mehrere TV- spüren, ob mir gegenüber rungsgrad Luganos? Oder anders gesagt: Stationen und mehrere Internetportale, die sich Wie viel Prozent des Aufwandes müssen Sie 10 % im Shop’41 und Club’41 jemand ehrlich ist oder nicht.» gegenseitig konkurrieren. Vicky Mantegazza finanzieren? Teilnahme an der Verlosung eines Produkts nach Wahl aus dem Reber: Bei uns geht es schon ruhiger zu und her. Mantegazza: Das kann ich auswendig leider Katalog HC Lugano Experience Meistens sind beim Training keine Journalisten da, nicht sagen. höchstens ab und zu jemand vom Lokalradio. Reber: Ich stimme Ihnen zu. Aber es ist nicht der Teilnahme an der Verlosung eines Events im Premium Corner Mantegazza: Jörg, wie ist das möglich, dass bei Fehler der Schiedsrichter. Wir müssen mehr in Sie stehen in Nibelungentreue zu Sportchef Werbegeschenke Ihnen die Zuschauer auch kommen, wenn Sie eine ­deren Ausbildung investieren. Roland Habisreutinger. Das erstaunt uns in Krise haben? Woher kommen all diese Zuschauer? Mantegazza: Ich denke, dass wir mehr Profi- der Deutschschweiz. Reber: Wir haben Untersuchungen gemacht, Schiedsrichter brauchen. Ich habe viel Respekt für Mantegazza: Er arbeitet sehr gut. Er ist nicht Für jede neu ausgestellte Kreditkarte überweist Cornèrcard CHF 100 an die Jugendförderung des HC Lugano ­woher die Zuschauer kommen, die ein Saison­ ihre Arbeit. Der Aufwand und die Belastung sind dafür verantwortlich, dass wir unsere Ziele noch abonnement kaufen. Wir haben ein grosses Ein- aber so gross, dass ein Schiedsrichter eigentlich nicht erreicht haben. zugsgebiet. Die Mehrheit kommt nicht aus Lang- die gleichen Voraussetzungen wie ein Profispieler nau, sondern aus dem Entlebuch, aus dem Berner haben sollte. Wer ist dann schuld? Oberland und aus dem unterem Emmental und Reber: Ich muss hier Einspruch erheben und um dem Mittelland. Lugano kann nur dank den finanziellen etwas mehr Respekt für die Arbeit des Sportchefs ­Zuschüssen Ihrer Familie existieren. Wird es bitten. Eishockey ist ein unberechenbares Ge- Was müssen wir tun, damit unser Eishockey einmal möglich sein, dass Klubs ohne Mäzen schäft. Ob es nun darum geht, ein Meisterteam noch besser wird? auskommen können? zusammenzustellen oder eine Mannschaft, die Mantegazza: Wir brauchen bessere Schiedsrichter. Mantegazza: Nein, das ist nur in Bern machbar. sich für die Playoffs qualifizieren kann. l

63 Schiedsrichter Julien Staudenmann Der andere Weg nach Rom

Julien Staudenmann hat ein ­zurückgeben will. Dazu hatte ich zwei Möglich- tuliert Staudenmann. Und: «Natürlich motiviert Schweizer Liga gegeben – etwas, das ihm als keiten: als Coach oder als Schiedsrichter. Nun hat das.» ­Spieler verwehrt geblieben war. Er hat überdies in ganzes Jahrzehnt lang in der sich Letzteres ergeben.» Zugegeben, es kann sein, der Malley in Lausanne arbitriert. In der Halle, in NLB verteidigt, ehe er 2013 dass das ein wenig lapidar klingt, doch Stauden- Eishockey im Blut der er selber sechs Saisons gespielt und zwei NLB- wegen einer Verletzung mann meint es vollkommen ernst. Er mag damals Tatsächlich scheint Julien Staudenmann von seiner Titel gewonnen hatte, mit Spielern, die damals mit zurücktreten musste. Drei per Zufall Schiedsrichter geworden sein, doch aus neuen Aufgabe richtig angefressen. Neben seinem ihm auf dem Eis gestanden waren. Und nicht einem anfänglichen Ausprobieren ist innert Full-Time-Job als Aussedienstmitarbeiter eines ­zuletzt hat er am Continental Cup in Polen bereits Jahre später hat er schliesslich kürzester Zeit eine mehr als nur veritable zweite Kabelnetzbetreibers steht er an zwei bis drei Spie- einmal auf internationaler Ebene gepfiffen. «Ich doch noch sein NLA-Debüt Karriere geworden. Ja, man darf es durchaus so len pro Woche im Einsatz. Er selbst findet, dass sich erlebe Dinge, die ich als Aktiver nicht erleben gegeben. Als Schiedsrichter. formulieren: Der Bieler hat einen kometenhaften dies alles gut miteinander vereinbaren lässt, seine konnte. Das ist schon ziemlich cool», sagt er. Aufstieg hingelegt. Frau, mit der er seit 15 Jahren zusammen ist, und Etwas mehr als vier Jahre ist es her, seit ihn sein seine drei Kinder hätten ihren Mann, respektive «Bin ein Kämpfer» Cousin, der langjährige NLA-Verteidiger Alain Vater, ja gar nie ohne Hockey gekannt. «Ich habe Diese Erlebnisse steigern freilich seinen Appetit, es Text: Matthias Müller Reist (37), dazu aufforderte, ihn an einen Einstei- Eishockey geatmet, gegessen, gelebt. Ja, ich habe gibt schliesslich noch viel mehr zu sehen. Fakt ist Fotos: Pius Koller, zVg gerkurs zu begleiten. Einige Wochen zuvor hatte Eishockey im Blut», sagt Julien Staudenmann. aber auch, dessen ist sich der Frischling bewusst, er seine Schlittschuhe an den Nagel gehängt. ­«Diese Leidenschaft kann ich nicht einfach ­ablegen. dass es noch viel zu lernen gibt. Gegenüber den No Refs, no Game. Zumindest in seiner deutschen Nach zehn NLB-Saisons für Ajoie, Lausanne und Deshalb bin ich so froh, dass ich immer noch auf Schiedsrichtern, die nicht aus dem Profi-Betrieb ge- Version haben wir den Rekrutierungs-Slogan von La Chaux-de-Fonds musste er seine Aktivkarriere dem Eis bin. Meine Familie weiss das.» kommen sind, hat er zwar viele Vorteile. Er bringt Swiss Ice Hockey alle schon im Kindesalter mit auf wegen einer Verletzung beenden. Im Gegensatz Die Liebe zum Sport ist das eine, die Möglichkeit, die physischen Voraussetzungen mit, kennt die den Weg bekommen. «Ohne Schiedsrichter kein zu Alain Reist, der das Refereeing mittlerweile eine Karriere in einer anderen Form weiterzuführen Verhaltensmuster der Spieler intuitiv, kann Situati- Spiel – mir hat das mein Papa schon früh einge- wieder zurückgestellt hat, findet Staudenmann das andere. Da ja bekanntlich alle Wege nach Rom onen gut lesen und geniesst von vielen Seiten bläut», erinnert sich denn auch Julien Stauden- schnell Gefallen an der neuen Aufgabe. Er klettert führen und Staudenmann auf der Spielerlaufbahn ­einen grossen Grundrespekt. Doch verglichen mit mann. Der 36-jährige Headschiedsrichter, der bis in Windeseile die Ligen-Leiter empor. Sind es zu nicht ganz ans Ziel gekommen ist, hat er nun die alten Hasen wie Marcus Vinnerborg, Daniel Stricker vor gar nicht so langer Zeit noch auf der anderen Beginn noch Spiele bei den Junioren und in den Möglichkeit, auf einem anderen weiterzugehen. Er oder Stefan Eichmann, um nur einige zu nennen, ist Seite gestanden hatte, betont es genüsslich. Er Tiefen der Amateurligen, so steht er bereits letzte steht zwar erst am Anfang, hat aber bereits den er eben immer noch ein Rookie. «Da fühle ich mich sagt: «Wenn einem Eishockey so viel gegeben hat Saison bei Partien in der höchsten Liga im Einsatz. einen oder anderen Meilenstein abgelaufen. Im zuweilen wie ein Junior», gibt Staudenmann denn wie mir, dann ist klar, dass man auch etwas «Es ist wirklich enorm schnell gegangen», rekapi- Oktober 2016 hatte er sein Debüt in der höchsten auch zu, um gleich nachzuschieben: «Ich bin froh, haben wir hier so viele gute Schiedsrichter und dankbar für jeden Tipp. Denn wie als Hockey- spieler, so bin ich auch als Referee ein Kämpfer, der Ex-Spieler – die Talente von morgen jeden Tag daran arbeitet, besser zu werden.» Im Jahr 2012 hat Swiss Ice Hockey das Problem Es ist also nur logisch, dass es ihm wichtig ist zu des Schiedsrichtermangels öffentlich themati- betonen, dass er auf keinen Fall per Definition bes- siert und die Rekrutierungsbemühungen inten- ser sei als seine Kollegen ohne Profi-Backgound. siviert. Eine wichtige Massnahme war dabei die Denn zählen, das habe er schon als Spieler erkannt, Sensibilisierung ehemaliger Spieler jeglicher tue in allererster Linie der Charakter. «Ich war Couleur. Von den Profis bis zu guten Amateur- gegenüber den Unparteiischen meist ruhig und und Juniorenspielern: Wer den Stock in die Ecke korrekt, ich wusste ja um ihren Job. Wichtig ist die stellt, könnte durchaus auch eine Karriere als Kommunikation. Und klar, die Kommunikation als Schiedsrichter machen. Solche Ex-Spieler, die in Spieler und als Schiedsrichter – das sind schon Sachen Skating und Physis schon sehr viel mit- Julien Staudenmann zieht ab: zwei Welten», blickt er zurück. Dass sich ehemali- bringen, werden von Swiss Ice Hockey als «High Zwischen 2006 und 2012 verteidigte ge Spieler als Referee speziell eignen, will er damit profile»-Talente angesehen und ähnlich einem der heutige Referee für Lausanne. selbstredend nicht in Abrede stellen. Er selber ist Talententwicklungsprogramm intensiv geför- ja das beste Beispiel. Ob ihm bald noch andere dert und betreut. Gemäss einem internen Richt- folgen? «In der letzten Saison haben sich bei mir wert sollte ein solches Talent in bis zu vier sicher fünf bis sieben aktuelle und ehemalige ­Jahren in der National League eingesetzt wer- Profis gemeldet, um sich zu informieren. Ich habe den können. Es kann aber, wie im Falle Julien unser Produkt gut beworben und glaube schon, Staudenmanns, durchaus auch schneller gehen. dass es der eine oder andere kaufen möchte», sagt Julien Staudenmann und schmunzelt. l

64 65 Didier Massy «Eine neue Sportart»

Didier Massy (54) verteidigte Sind ehemalige Spieler prädestiniert, gute Ich würde ihm vor allem sagen, dass er es seinen Schiedsrichter zu werden? jüngeren Kollegen, mit denen er einst zusammen- einst für die Nationalmannschaft Nein, so allgemein kann man das nicht sagen. gespielt hat, ermöglichen kann, dieses wunder­ und feierte mit dem HC Lugano Ehemalige Spieler haben viele Vorteile, sie kön- bare Spiel zu spielen. Dass er auf dem Eis bleiben zwei Meistertitel (1988, 1990). nen gut Schlittschuhlaufen, spüren das Spiel, und die Emotionen, die ihn einst selbst angetrie- ­wissen intuitiv, wo sie stehen müssen. Deshalb ben hatten, rund um sich herum spüren kann. Ja, 2007 war der Walliser der erste können sie zwar schnell nach oben kommen. mehr noch, er hat nicht mehr nur eine emotionale grosse Ex-Spieler, der eine Aber letztlich muss man schon sehen: Wenn man Seite, sondern er steht zwischen oder besser noch Karriere als Schiedsrichter als Schiedsrichter beginnt, dann beginnt man mit über zwei emotionalen Seiten. Das ist wirklich ein einschlug. Im Interview erklärt einer neuen Sportart. tolles Gefühl. l der Halb-Profi, warum es ihm Das bedeutet? andere gleichtun sollten. Man muss es lernen. Weil man ein guter Spieler war, heisst das ja noch lange nicht, dass man ­automatisch ein guter Trainer oder eben ein guter Text: Matthias Müller Schiedsrichter ist. Es braucht andere Qualitäten, Foto: Pius Koller wie zum Beispiel Geduld. Eine Eigenschaft, die viele Eishockeyspieler nicht haben. Und eben Didier Massy, Sie waren Spieler, Sportchef auch eine dicke Haut, was gerne auch einmal und Trainer in der NLA und NLB. Warum sind ­unterschätzt wird. Sie danach auch noch Schiedsrichter gewor- den? Julien Staudenmann hat es als ehemali- Ich wollte dem Sport, der mir so viel gegeben hat, ger NLB-Spieler jüngst bis nach oben etwas zurückgeben. Weil ich selber mit den geschafft. Könnte es sein, dass ihm Schiedsrichtern als Spieler immer Probleme hatte, ­eines Tages ein noch bekannterer war für mich immer die Frage nach dem Weshalb Name folgt? im Raum gestanden. Ich wollte herausfinden, wie Vielleicht. Es gibt für solche dieser Teil des Spiels funktioniert, wie schwierig Ex-Stars aber schon Hemm- das ist. Also habe ich Kurse gemacht und bin in den nisse. Man muss sich be- Junioren- und Amauteur-Ligen schnell aufgestie- wusst sein: Wenn man gen. Reto Bertolotti und Fredy Reichen hatten mich als Schiedsrichter be- dann quasi entdeckt und gefördert. Innerhalb von ginnt, dann geht man knapp zwei Jahren war ich ganz oben. als Spieler vergessen. Mir selber war das völ- Warum sind Sie letztlich im Refereeing lig egal, weil ich es ein- geblieben?­ fach genoss, Referee zu Weil ich einfach realiserte, dass ich lieber auf dem sein. Aber es ist vielleicht Eis, als hinter der Bande oder in einem Klubbüro am Anfang schon nicht so ein- WÄRE BLOSS ALLES bin. Ich ich spiele übrigens auch heute noch bei fach, plötzlich in einer leeren Halle in zwei Plausch-Teams und stehe so bis zu fünf Mal der Provinz ein 4.-Liga-Spiel zu arbitrie- die Woche auf dem Eis. Es ist das bestmögliche ren, wenn man vorher mit der Nationalmann- SO SICHER WIE Training. schaft gespielt und Titel gewonnen hat. Auslas- sen kann man diese Erfahrungen wiederum Wie schwierig ist es, mit dem öffentlichen nicht, weil sie zum Lernprozess dazugehören. UNSERE AUTOS. Druck und der Kritik von den Rängen umzu- Ich habe das akzeptiert, Julien Stauden- gehen? mann hat das auch akzeptiert. Letztlich Ford. Offizieller Car Supplier Das ist anfangs sicher nicht einfach. Man hat nie hängt vieles vom Charakter ab. ein Heimspiel, bekommt immer etwas ab. Es ist der Swiss Ice Hockey Federation. eine Charakterfrage, ob man damit auf die Dauer Als jemand, der auf beiden Seiten umgehen kann. Ich selber kann es, ich schlafe nach gestanden ist: Wie würden Sie ei- jedem Spiel gut. Im Wissen, dass die Zuschauer, die nem ehemaligen Spieler den Job als wütend auf mich waren, auch gut schlafen, weil Schiedsrichter richtig schmackhaft sie ihren Frust losgeworden sind (lacht). machen?

67

RZ_FOR_Hockey_Sponsor_RA_230x300_D_Slapshot.indd 1 25.09.17 17:37 Vorschau 91. Spengler Cup

Spielplan Dienstag, 26. Dezember 2017 Team Suisse – Dinamo Riga 15:10 Mountfield HK – Team Canada 20:15 Mittwoch, 27. Dezember 2017 HPK – Verlierer Spiel 1 15:10 HC Davos – Verlierer Spiel 2 20:15 Donnerstag, 28. Dezember 2017 Sieger Spiel 1 – HPK 15:10 Sieger Spiel 2 – HC Davos 20:15 Text: Matthias Müller Foto: EQ Images Pre-Semifinal Freitag, 29. Dezember 2017 Der Spengler Cup gilt mit als das beste Klub-Turnier 2. Gruppe Torriani – 3. Gruppe Cattini 15:10 der Welt. Auch dieser Reputation ist es zu verdan- 2. Gruppe Cattini – 3. Gruppe Torriani 20:15 ken, dass nun die 91. Ausgabe des Traditions­ Semifinal turniers zu einer eigentlichen Spezialausgabe wird. Samstag, 30. Dezember 2017 Die Schweizer Nationalmannschaft und das Team 1. Gruppe Cattini – Pre SF 1 15:10 Canada werden rund eineinhalb Monat vor dem 1. Gruppe Torriani – Pre SF 2 20:15 Beginn der Olympischen Spiele in Pyeongchang Final (Südkorea) die Gelegenheit nutzen, um in Davos Sonntag, 31. Dezember 2017 ihre Generalprobe für den Grossanlass abhalten. Finalspiel um den 90. Spengler Cup Davos 12:10 Dies wird dazu führen, dass das Turnier ein qualita- tives Niveau erreicht, das nur noch von jenem aus anschliessend Siegerehrung und Schlusszeremonie der NHL-Lockout-Saison 2012/2013 übertroffen werden dürfte. Dass die anderen Teilnehmer in den Der Vorverkauf für den 91. Spengler Cup in Vorschauen deshalb ein wenig untergehen – mit Davos ist eröffnet. Tickets können Sie unter ande- HPK aus Finnland, Dinamo Riga aus der KHL, dem rem auf der HCD-Website www.hcd.ch erwerben. letztjährigen Halbfinalqualifikant Mountfield aus Tschechien und natürlich dem Gastgeber aus ­ Davos sind vier weitere Top-Mannschaften am Start –, ist kein Problem. Sie werden spätestens auf dem Eis auf sich aufmerksam machen. Die Teams, hier die HCD gegen Team Canada – den Klassiker und das Team Canada, werden sich auf Die Teams in der gibt es auch in diesem Jahr in der Vorrunde. Die Teams in der Gruppe Torriani dem Eis keinen Zentimeter schenken. Gruppe Cattini

KEY- Team Suisse Dinamo Riga HPK Mountfield HK Team Canada C CL HC Davos O U H B Die Schweizer Nationalmann- Das KHL-Team gilt als die inof- Mit Hämeenlinna Pallokerho, Einmal ist keinmal. Ganz im Das Team Canada wird sage und Mittlerweile sechs Jahre ist es schaft ist das Highlight der dies- fizielle lettische Nationalmann- kurz HPK, ist zum ersten Mal Sinne dieses Sprichworts wer- schreibe zum 34. Mal in Folge her, seit der Gastgeber das Tur- jährigen Spengler Cup-Austra- schaft. Und das mit gutem seit 2004 wieder eine Mann- den die Tschechen von Mount- antreten. Die Auswahl aus dem nier letztmals gewinnen konnte, D gung. Der Kontrast zu 1979, als Grund, schliesslich stellt der schaft aus der finnischen Liiga field HK, dem Hockeyklub der Mutterland des Eishockey gilt je- AVOS seither hat sich die Mannschaft die Nati letztmals in Davos an Klub rund die Hälfte aller letti- zu Gast. Das Team des Traditi- nordbömischen Stadt Hradec des Jahr als Favorit und hat die- von Trainer Arno Del Curto nur den Start gegagnen war, könnte kaum grösser sein: schen Nationalspieler. Nun nimmt Dinamo Riga onsklubs (gegründet 1929), bei dem 2006 einst Kralove, ihren zweiten Spengler Cup in Angriff neh- sen Status mit 14 Turniersiegen, zuletzt zwei Mal in noch einmal (2012) für ein Finale qualifizieren Damals waren die Schweizer ein Lückenbüsser der nach 2011 bereits zum zweiten Mal teil, bei der sogar der heutige Langnau-Verteidiger Philippe men. Im Vorjahr hatte die Mannschaft von Trainer Folge, untermauert. Ja, unter dem richtigen Betrach- ­können. Das ist, auch wenn die Mannschaft in den B-Klasse, nun treten sie zum letzten Zusammenzug Premiere erreichten die Letten sogleich das Finale. Seydoux ein paar Partien absolvierte, gilt zuhause Vaclav Sykora bereits in der Halbfinalqualifikation tungswinkel ist sie es heuer vielleicht sogar noch ein letzten Jahren einem verjüngenden Umbruch unter- vor den Olympischen Spielen als ambitionierte Top Darf man heuer also ähnliches erwarten? Nach als Mittelfeld-, vor allem aber als talentierte Küken- gegen den späteren Turniersieger Team Canada die wenig mehr als sonst. Denn was für die Schweizer zogen wurde, wenig. Logisch also, dass man auch 8-Nation an. Die Mannschaft von Trainer Patrick dem diesjährigen Saisonstart muss man diese Fra- Truppe: Das Durchschnittsalter liegt bei knapp über Segel streichen müssen, nun will man weiterkom- Nationalmannschaft gilt, das gilt jetzt auch für die heuer wieder nach mehr strebt. Die Saison hat für Fischer wird ohne Wenn und Aber zu den Turnier­ ge eher abschlägig beantworten. Nach einem 23 Jahren, neun Spieler mit Jahrgang 1995 und jün- men. Tatsächlich verfügt Mountfield über ein quali- Kanadier: Der Spengler Cup ist der letzte Test, den den Rekordmeister jedenfalls ansprechend begon- favoriten gehören. Die aufgebotenen Spieler wer- fürchterlichen September, in dem das Team alle elf ger sind im NHL-Draft gezogen worden. Da auch tativ ansprechendes Kader, das mit Jaroslav Bednar, das Team Canada vor den Olympischen Spielen in nen. Obschon man in der CHL enttäuschte, ver- den bis in die Haarspitzen motiviert sein und bewei- Spiele verloren hat, wurde der erst im Sommer neu Trainer Antti Pennanen mit seinen erst 38 Lenzen zu Jiri Simanek oder Petr Koukal über drei gestandene Pyeongchang absolvieren wird. Trainer Willie Des- mochte das breite Kader mit jungen, frischen Spie- sen wollen, dass sie ein Ticket nach Pyeongchang installierte Trainer Sandis Ozolinsh, eine lettische den jüngeren seiner Gilde gehört, darf man am Leaderfiguren und technisch starke Spieler verfügt. jardins wird nun, da die NHL ihren Spielbetrieb nicht lern die Ausfälle einiger Leader gut zu kompensieren verdienen. Dementsprechend viel darf man von Spielerlegende, bereits entlassen und durch Gene- Spengler Cup einen frischen und frechen Auftritt Im Vorjahr konnte das Team in den Playoffs erst im unterbrechen wird, am Spengler Cup eine letzte und in der Meisterschaft zu gefallen. Das macht diesem Team erwarten: schnelles, läuferisches und ral Manager Girts Ankipans ersetzt. Dieser konnte erwarten. Die vielen grossen und schweren Spieler Halbfinale gestoppt werden, in der Champions Gelegenheit erhalten, seine vornehmlich in Europa Hoffnung, zumal sich die beiden jungen Goalies technisch hochstehendes Hockey mit einer gesun- den Abwärtstrend zwar ein wenig aufhalten, aber werden ein ziemliches Tempo anschlagen und nicht Hockey League besiegte man in diesem Herbst im- und Russland engagierten Söldner zu sichten. Für ­Gilles Senn und Joren van Pottelberghe mittlerweile den Prise Intensität. Klar ist: Am Spengler Cup 2017 noch nicht wirklich stoppen. In dieser Verfassung ganz unzimperlich zur Sache gehen. Man darf merhin einmal der SC Bern. Obschon Mountfield jeden dieser Spieler, geht es also um nichts Weniger zu einem starken Tandem gemausert haben. So hat wird der Ernstfall getestet. Und mit einer geglück- ist Riga, das in den drei letzten Jahren die Playoffs ­davon ausgehen, dass HPK für das Turnier eine nicht als Favorit gilt, sind die Gegner gut beraten, als die einmalige Chance, einmal für Kanada an den der HC Davos jedenfalls gute Chancen, es auch am ten Hauptprobe lässt es sich besser schlafen. l verpasst hat, höchstens Aussenseiter. l sportliche Bereicherung wird. l die Tschechen nicht zu unterschätzen. l Olympischen Spielen anzutreten. Noch Fragen? l Spengler Cup weit zu bringen. l

68 69 Vaillant Arena, 28. Dezember 2017 Jugend trainiert mit Spengler Cup-Stars

In Davos mit den Stars des Spengler Cup trainieren? Gemeinsam auf dem Eis stehen, Tipps erhalten und Tricks lernen? Presenting Partner UBS erfüllt Jahr für Jahr am 28. Dezember über 70 Kindern diesen Traum. Registriere dich – und mit ein wenig Glück bist du dabei!

Text: zVg Alle Kids erhalten ihr persönliches Trikot – und Fotos: Erwin Züger dann geht es zu einem spielerischen Warm-up 6 Teams, 72 Kinder, ein unvergesslicher Tag der Stars, die im Anschluss mit dem ehemaligen Eishockey-Nationaltorwart in die Vaillant Arena, wo die Teilnehmer über den Von jedem der sechs am Spengler Cup teilneh- an das Training gegeben Als Presenting Partner ermöglicht UBS jeweils und Kult-Goalie Renato Tosio aufs offene Eisfeld. Lautsprecher namentlich begrüsst und von den menden Teams spielen und trainieren jeweils werden. Zudem wird unter über 70 Kindern die Gelegenheit, mit ihren Vorbil- Moderiert wird der Anlass vom Aufwärmen bis anwesenden Stars der Teams bereits erwartet Profis mit. Wer das ist, bleibt jeweils bis kurz allen Teilnehmern ein dern auf dem Eis zu trainieren. Es sind Träume, hin zur abschliessenden Jagd auf Autogramme werden. Da glänzen die Kinderaugen, während es vor dem Anlass ein gut gehütetes Geheimnis. In Glückspilz ausgelost, der die da in Erfüllung gehen. Ein Vormittag in der von SRF-Sportmoderator Jann Billeter. sich die Eltern – nicht minder glücklich und gleich- den letzten Jahren liessen sich aber Namen wie mit seiner Familie das Nach- Altjahrswoche, der für immer einen Platz in ihren Unmittelbar nach dem Warm-up folgt der vom zeitig stolz – auf der Stadiontribüne bequem Leonardo Genoni, Andres Ambühl, Julien Vauclair mittagsspiel im Stadion mit- Erinnerungen haben wird. UBS-Maskottchen «Topsy» angeführte Einmarsch machen. oder Roman Wick das Vergnügen, mit den poten- verfolgen und am Ende des ziellen Stars von morgen zu trainieren, nicht Spiels dem «UBS Best Play- nehmen. Aber auch HCD-Trainer Arno Del Curto er» die Blumen überreichen und Marc Gianola, OK-Präsident des Turniers, darf. sowie weitere Hockey-Legenden wie Sandro Rizzi verpassen selten den traditionellen Event «Jugend Tradition Nachwuchs- Mittrainieren trainiert mit Spengler Cup-Stars» und sorgen für förderung Begeisterung. Freude an Sport und Bewe- gung, sowie gezielte Unter- stützung junger «Jugend trainiert» hat UBS vor rund 30 Jahren Jugend trainiert mit Spengler Cup-Stars. Ehrung der Best Player Talente bilden eine solide Basis für den Erfolg der zusammen mit dem Leichtathletikmeeting «Welt- Bei den jungen Fans genauso heiss begehrt wie nächsten Generation. Deshalb ist die Nachwuchs- klasse Zürich» ins Leben gerufen. In diesem Jahr 28. Dezember 2017, Vaillant Arena Davos. die sportlichen Ratschläge, sind die Autogramme förderung für die UBS so wichtig. Das Konzept bietet UBS gemeinsam mit dem Spengler Cup das Training mit Stars bereits zum 16. Mal in Trainiere mit den Profis und lass dir von ihnen Folge an. Tipps und Tricks verraten. Anmeldeprozess Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und besitzt Die Anzahl der Trainingsplätze ist be- eine eigene Hockeyausrüstung? schränkt. Um allen eine faire Teilnahme- Dann registriere dich vom 15. bis 30. November chance zu geben, werden die begehrten und mit etwas Glück bist du dabei: Plätze verlost. Wenn Du zwischen 8 und ubs.com/spenglercup 12 Jahre alt bist und eine eigene Hockeyausrüstung besitzt, dann nichts wie los! Registriere dich vom 15. bis 30. November 2017 auf www.ubs.com/ spenglercup und mit etwas Glück bist du dabei. Auch deine Familie und Freunde sind als Zuschauer herzlich eingeladen, dein Trai- ning mit den Profis live von der Tribüne aus mitzuverfolgen. Früh aufstehen lohnt sich!

Bis am 28. Dezember um 10 Uhr in der Vaillant Arena Davos! l

71 Vor der Karriere Dean Schwenninger Stark dank Kunst

EVZ-Center Dean Schwenninger ist erst 16 Jahre alt. Der Dübendorfer, der seit letzter Saison das klubinterne Academy-Programm durchläuft, ist weder sonderlich gross, noch schwer. Stattdessen punktet er mit jeder Menge Kreativität und Spielwitz. Dean Schwenninger

Geboren: 5. März 2001. Grösse: 172 cm. Text: Matthias Müller ­seinen technischen Fähigkeiten und seiner Kreati- Gewicht: 61 kg. Position: Center. Klubs: Fotos: Pius Koller, zVg vität wett. Er ist mit der talentierste Stürmer des bis 2016 Dübendorf, seit 2016 Zug (Junioren). Jahrgans 2001 mit Schweizer Pass. Aber, um die International: 16 U16-Länderspiele (6 T, 9 A). Eishockey ist harte Arbeit: Schweiss, Blut, Schmer- damit automatisch geweckten Hoffnungen auch zen, Leiden. Eishockey ist aber auch Kunst: Leich- gleich zu relativieren, freilich kein Nico ­Hischier tigkeit, Spass und Entzücken. Es gibt wenige oder Denis Malgin. ­Spieler, die für beides stehen, die meisten haben Schwenninger scheut sich zwar nicht vor den ihre Stärken auf der einen oder anderen Seite. Ein Offensiv-Center Zweikämpfen, ist aber auch smart genug zu wis- Dean Schwenninger, so weit lehnen wir uns trotz Schwenninger ist ein echter Offensiv-Center mit sen, wann er ihn annehmen oder sein lassen muss. seiner ersten 16 Jahre zum Fenster hinaus, steht sehr gutem Riecher. Einer, den man einen ersten Er ist somit kein Spieler, der den Karren alleine für Letzteres. Der Center ist mit seinen 172 Zenti- Block anführen lässt und den man als Trainer aufs reissen kann, sondern einer, der, um sich richtig zu meter unterdurchschnittlich gross und mit seinen Eis schickt, wenn man noch ein Tor braucht. Er entfalten, auf Flügel angewiesen ist, die hart an 61 Kilogramm unterdurchschnittlich schwer. Doch hat sehr feine Hände, kann die Scheibe gut kont- der Bande oder in den Ecken arbeiten. Davon profi- der Zürcher macht dieses physische Manko mit rollieren und mit seiner guten Übersicht seine Mit- tiert er, davon profitieren dann vor allem aber auch spieler gut einsetzen. Er spielt seine Mitspieler. Denn Schwenninger gehört zu selbstbewusst und frech und dem Schlag Spieler, der seine Kameraden im Spiel trifft meist die richtigen Ent- nach vorne besser machen kann. scheide, wenn es darum geht abzuschliessen oder Der nächste Dominic Lammer? den besser positionierten Was muss Schwenninger noch lernen? Nun, es sind Mittelstürmer zu lanciern. sicherlich viele Dinge, an denen der Teenager Dazu läuft er gut, wenn ­arbeiten muss. Denn mit dem Talent alleine auch nicht über­ragend hat noch niemand eine Karriere gemacht. Eine oder explosiv, Schlitt- ­passende Orientierungshilfe findet er derweilen im schuh und hat für sein eigenen Klub: Dominic Lammer, Flügel in der tiefes Gewicht einen ersten Mannschaft, hatte als Junior nämlich ganz Tyler Bucher, Jahrgang 2007 guten Stand. Natürlich ähnliche Voraussetzungen. Der Klotener hatte ein kennt er als Center auch gesundes Selbstvertrauen, war technisch unnge- den Retourweg, obwohl mein stark und mit viel Kreativität und Spielwitz er definitiv zu den Mittel- ausgestattet. Wie Schwenninger musste er eben- stürmern gehört,­ die man falls körperliche Nachteile kompensieren. Er tat Tradition mit «Zugkunft» viel lieber ans Bully in der dies mit dem nötigen Biss. Indem er an seinem offensiven, als in der defensi- ­Körper arbeitete, die fehlenden Zentimeter mit ven Zone stellt. Kraft wettmachte und Power hinter seine Aktionen Zwei starke Marken – Es ist ganz offensichtlich, brachte. Sein Weg ist sinnbildlich: Mit der Kunst – dass das Körperspiel nicht zu einem Airhook-Tor zur NL-Premiere – machte er auf seinen Stärken gehört und sich aufmerksam. Doch erst dank harter Arbeit ein starkes Team. es wohl auch nie tun wird. setzte er sich letztlich nachhaltig durch. l

In dieser Rubrik stellt SLAPSHOT im Laufe dieser Saison in jeder Ausgabe ein hoffnungsvolles Eis­hockeytalent aus den Jahrgängen 99 bis 01 vor. Die Auswahl der Spieler wurde unter verschiedenen Gesichtspunkten­ (Position, Klub, Spielweise) getroffen. Dieser Beitrag entstand unter der Mithilfe von Rafik Soliman, Amateur Regional Scout ISS Hockey.

73 Nach der Karriere Thomas Furrer In der «comfort zone»

Die beiden Brüder waren passioniert, talentiert und ambitioniert. ich einfach glücklich, dass ich heute meinen Alltag folgreichen Abschluss, und, im Falle eines nicht viele Stunden in dunklen Zimmern verbringen und gesund bewältigen kann.» Zu viel Sport kann er erfolgreichen Beratungsgesprächs, die Pflicht, sich in den allerschlimmsten Phasen konnte er nicht Doch während der eine Karriere machte, ruinierten Kopfverletzungen nicht machen, noch immer hat er dann und wann sofort zu hinterfragen, um Fehler auszumerzen.» einmal in den Screen seines Smartphones schau- dem anderen fast das Leben. Heute sind sie trotzdem beide Kopfschmerzen, er muss sich zuweilen auch mit- Und: «Ich könnte mir durchaus vorstellen, auch en, ohne sich danach übergeben zu müssen. glücklich. Philippe Furrer (32) als Hockey-Star, Thomas Furrer (26) ten im Tag noch kurz hinlegen. Aber er hat in Win- langfristig in diesem Metier zu bleiben und eine Gleichzeitig war da diese Unsicherheit. Als NLB- terthur mit dem Klub-Sponsor einen wertvollen Karriere anzupeilen.» Spieler ohne grosse Meriten und mit niedrigem als Autoverkäufer. Und beide gemeinsam als Start-Up-Unternehmer. Kontakt geknüpft, der ihm den Einstieg in dieses Das er wieder so optimistisch in die Zukunft Salär hatte er Zukunftsängste, nach seinen Aus- Metier ermöglicht hat. Seit Februar ist er in der blicken kann – es gab Zeiten, da hätte er dies fällen ging er jeweils schnell vergessen. «Mich hat Garage festangestellt, das Geld verdient er vor wohl nicht für möglich gehalten. Jahrelang hatte das enorm belastet», blickt er zurück. «Vor allem Text: Matthias Müller mit einem Mitspieler. Licht aus, Hirnerschütterung allem durch Verkaufsprovisionen. Es ist ein Job, er gelitten, alle möglichen Ärzte aufgesucht, so- wenn man zuhause rumsitzt und nichts tun darf. Fotos: Pius Koller, zVg und, wie sich später herausstellen sollte, Karrieren- der dem kommunikativen und extrovertierten gar zu einem Neurologen nach Atlanta in die USA Ich bekam davon schliesslich irgendwann auch Der Gebrüder Furrer ganzer Stolz: ende. Furrer offensichtlich liegt. 88 Autos hat er bis zu war er gereist, um sich behandeln zu lassen. «Es noch Depressionen.» die «Boxer Comfort». Kürzlich war der Name Philippe Furrer wieder ein- diesem Zeitpunkt verkauft – eine stattliche Zahl. gab nichts, was ich nicht ausprobiert habe», sagt mal dick in den Schlagzeilen gestanden. Der Parallelen zum Hockey «Mir gefällt die Arbeit und ich sehe durchaus er kopfschüttelnd. Die hockeyfreie, respektive re- Geoff Kinrade bestellte für alle 32-jährige Lugano-Verteidiger, seines Zeichens «Hockey hat mir sehr viel gegeben. Ich bereue gar Parallelen zum Hockey. Man hat einen gewissen konvaleszente Zeit, war für ihn über weite Stre- In diesen schwarzen Stunden war es vor allem auch an der Verpackung und am Design. Eine spannende dreifacher Schweizer Meister, Cup-Sieger und nichts», betont der 26-Jährige. «Aber letztlich bin Druck, das Gefühl des Gewinnens bei einem er- cken Horror. Er war nicht belastungsfähig, musste sein Bruder, der ihm beistand. Die beiden pflegen Erfahrung, man konnte durchaus etwas lernen», WM-Silber-Held, unterschrieb einen Dreijahres- seit der Jugend ein sehr enges Verhältnis, hatten in sagt er. vertrag bei Gottéron. Wer eins und eins zusam- ihren gemeinsamen Berner Zeiten jeweils am Mitt- Nach Jahren des Finetunings und sechs Proto- menzählen kann, der weiss, dass die Fribourger woch sogar einen «Bruder-Nachmittag» institutio- typen erschufen die beiden schliesslich das sich diese Unterschrift eine schöne Stange Geld nalisiert, an dem sie gemeinsam etwas unternah- Produkt mithilfe einer Schweizer Textilfirma und kosten liessen. Der Autoverkäufer Thomas Furrer men. Dabei war 2012 auch die Idee aufgekommen, gründeten mit Philippe Furrers Frau Melanie eine sitzt derweilen am anderen Ende der Schweiz in miteinander eine Geschäftsidee umzusetzen: Der GmbH für die Marke «tpbrothers», unter der sie der Mercedes-Garage in Winterthur und schmun- damalige SCB-Vertediger Geoff Kinrade hatte für seit diesem Sommer auf ihrer Website ihre «Boxer zelt. «Als ich in 2012 in Sierre spielte, glaubten sich und seine Mitspieler immer wieder einen be- Comfort» vertreiben. «Es war uns wichtig, dass die Mitspieler, ich hätte den riesigen Deal unter- stimmte Unterhosen-Typ aus Kanada bestellt. Die an diesem Produkt alles stimmt», sagt Furrer schrieben. Dabei erhielt ich nicht einmal 2000 speziellen Boxer, deren Merkmal eine komfortabel bestimmt, zieht sein Hosenbein hoch und zeigt Franken im Monat.» Zwei Brüder, zwei Welten. lockere Vorderpartie ist – Thomas Furrer nennt sie auf das tpbrothers-Logo. «Derzeit teste ich schon Dabei war die Bezahlung in Thomas Furrers Karri- liebevoll «comfort zone» –, waren hierzulande das nächste Produkt, die personalisierten Socken. ere freilich noch eines der kleinsten Probleme. nicht erhältlich, erfreuten sich im SCB aber derart Die Qualität scheint gut zu sein. Als drittes Teil, so Den durchaus talentierten und sehr passionierten grosser Beliebtheit, dass die Furrers eine Markt- weit sind wir allerdings noch nicht, dürfte dann Stürmer plagte jahrelang eine ganz andere Sorge: lücke rochen: Man könnte in diesem Bereich doch noch ein T-Shirt dazukommen.» Dann erzählt er sein Kopf. Seine Geschichte hört sich brutal an. etwas ganz eigenes entwickeln. Lange trugen sie nahtlos weiter, schwärmt vom Motto «we make Nach seinem letzten Junioren-Jahr wollte der ehe- das Unterwäsche-Projekt mit sich, versuchten mal people happy», beschreibt die Vorteile der «com- malige Topskorer der SCB-Elite-Junioren die Karri- dies, mal das. Während NL-Spieler Philippe sich fort zone» bei der Unterwäsche und sinniert ere beim HC Thurgau lancieren, bereits waren dabei den Finanzen und den Vertriebsmöglichkei- über Vertriebskanäle und den Wunsch, bei den auch schon Gespräche mit dem Partnerteam Da- ten annahm, war Thomas Furrer für Produktion Retailern ins Sortiment gelangen. Man spürt, vos geführt worden. Thomas Furrer erinnert sich und Design zuständig. Eine anspruchsvolle Arbeit, Thomas Furrer hat die Leidenschaft und das Talent heute noch ganz daran genau, er klopft mit der speziell für einen blutigen Anfänger, doch hat zum Verkäufer. Er scheint seine Bestimmung Hand auf den Tisch. «Es war der 24. September sie ihm in den harten Jahren auch viel gegeben. gefunden zu haben. Und das wiederum lindert 2011, das vierte Spiel. Ich prallte mit dem Hinter- «Ich flog an Textilmessen, um Stoffe zu finden, vielleicht auch den Schmerz darüber, dass sie kopf an den Handlauf an der Bande.» Das Resul- suchte Schneider und Produktionsstätten, tüfelte nicht im Eishockey liegt. l tat: Licht aus, Hirnerschütterung, Saisonende. Ein Jahr später, nun eben bei Sierre und bereits früh in Gesprächen mit den SCL Tigers, das glei- che Szenario. Noch einmal schlägt Furrer mit der Thomas Furrer Hand auf den Tisch: «5. Oktober 2012, auswärts Geboren: 27. Mai 1991. Beruf: Verkaufsberater im Automobilgeschäft. Position als Spieler: gegen Lausanne, ein Open-Ice-Hit, Ellbogen im Der ehemalige Hockey-Profi Thomas Stürmer. Stationen: bis 2010 SC Bern (Junioren, 1 NL-Spiel), 2010-2011 SC Bern (Junioren), SC Lan- Kopf.» Licht aus, Hirnerschütterung, Saisonende. Furrer hat auch als Autoverkäufer Talent. genthal (SL), 2011-2012 HC Thurgau (SL), 2012-2013 HC Sierre (SL), 2015-2016 EHC Winterthur (SL). Erst 2015 ist er wieder einsatzbereit, er spielt fast Statistik: 92 Swiss League-Spiele (9 T, 9 A). Grösste Erfolge: Elite-A-Schweizer Meister mit dem die ganze Saison, geht 2016 in die zweite und SC Bern 2009. kollidiert bereits im frühen September im Training

74 75 Mark Streit Der Kolumbus unseres Hockeys

Mit 39 Jahren ist Mark Streit zurückgetreten. Einst als Junior für Inzwischen ist es nicht einmal mehr eine Schlag- die NHL-Generäle in Montréal davon zu über- etwas ganz anderes. Mark Streit hat mit seinem hat er den feinen Sinn für Humor und Selbstironie zeile wert, wenn wieder ein Schweizer sein erstes zeugen, ihm diese Chance zu geben. Und erst, als Beispiel eine ganze Spielergeneration inspiriert, bewahrt. Was sein Beispiel an der Basis unseres die NLA als nicht gut genug empfunden, hat er als Pionier den NHL-Spiel bestreitet. Das provoziert inzwischen die er seine NHL-Tauglichkeit bewiesen hatte, öffneten einer ganzen Spielergeneration gezeigt, dass es Hockeys bewirkt hat, kann gar nicht hoch genug Schweizern den Weg in die NHL geebnet und eine der grössten Bemerkung: ein Schweizer in der NHL – na und? sich die Tore zur neuen Welt auf für die anderen möglich ist, die wichtigste Liga der Welt zu erobern eingeschätzt werden. Wir können die moderne Karrieren der Schweizer Sportgeschichte gemacht. Eine Würdigung. Schweizer. Und heute wird gerne vergessen, wie und sich dort zu behaupten. Und dabei Geschichte unseres Hockeys in zwei Abschnitte Einer musste vorangehen hart Mark Streit um seinen Platz in der NHL kämp- ist er auch mit Dollar-Millionen auf aufteilen. In eine Zeit bevor Mark Streit die NHL Dabei wird vergessen, wie alles angefangen hat. fen musste. Er sah in seiner ersten Saison mehr als dem Bankkonto freundlich, zu- erobert hat. Und in eine Zeit seit Mark Streit in Text: Klaus Zaugg Michel Riesen oder Reto von Arx. Sie versuchten es Zu Beginn dieses Jahrhunderts gab es keine 30 Spiele von der Tribüne aus, und oft wurde er vorkommend und bescheiden der NHL Fuss gefasst hat. Foto: Pius Koller gar nicht oder gaben nach dem ersten Scheitern Schweizer Feldspieler in der NHL. Mag sein, dass nicht als Verteidiger, sondern als «Lückenbüsser» geblieben. Bei allem Ehrgeiz Der ehemalige, verkannte SCB-Junior ist im auf. Sie waren weniger mutig, weniger beharrlich, die Expansion von 24 auf 31 Teams (1992) so viele im Sturm eingesetzt. besten Wortsinne ein Wegbereiter. Ein Bahn- Der Grösste aller Zeiten? Oder vielleicht doch weniger stur. Arbeitsplätze produziert hat, dass der Einzug Von einer Karriere in der NHL zu reden brecher. Ein Pionier. Der Christoph Kolum- nicht? Können wir überhaupt die Spieler verschie- Erst Mark Streit hatte den Mut und die Beharrlich- der Schweizer nur eine Frage der Zeit war. Aber ei- ist eines. Zu sehen, dass sie tatsäch- bus unseres Hockeys. Der grösste dener Epochen miteinander vergleichen? Hat keit, das Abenteuer zu wagen und zu bestehen. ner musste vorangehen. Einer musste es schaffen. lich Wirklichkeit werden kann, ist Schweizer Spieler aller Zeiten. l dieser oder jener nicht noch mehr Titel gefeiert? Und als er es in Montréal geschafft hatte, war er Einer musste den anderen den Weg weisen. Ame- Mehr Skorerpunkte? Die interessantere Biografie? nicht zufrieden. Er ging weiter, wurde Captain bei rika wäre zweifelsfrei auch ohne Christoph Kolum- Kann einer der Grösste sein, der kein WM-Silber- den New York Islanders, Verteidigungsminister in bus entdeckt und erobert worden. Die Schweizer held war? Kann einer eine historische Bedeutung Philadelphia und schliesslich Stanley Cup-Sieger in hätten irgendwann auch ohne Mark Streit die NHL haben, der mit der Nationalmannschaft an einem Pittsburgh. entdeckt und erobert. Aber viel später. Titelturnier eine Medaille gewonen hat? Es passt durchaus, dass Mark Streit nun im Herbst Von der Möglichkeit, über den Ozean ans andere Bei einer sporthistorischen Einordnung von Mark 2017 seine Karriere am gleichen Tag beendet hat, Ende der Welt zu fahren und reich zu werden, Streit können wir solche Fragen ganz einfach mit an dem die NHL-Laufbahn von Nico Hischier träumten im alten Spanien viele. Aber erst einem Wisch vom Tisch fegen. Er ist der Grösste begonnen hat. Es ist ein Zufall mit grosser Symbol- Christoph Kolumbus hatte den Mut und die Schweizer Spieler aller Zeiten. Ohne Wenn und kraft: Mark Streit bestritt sein letztes NHL-Spiel am Beharrlichkeit, um durch jahrelange Bemühungen Aber. Andere haben mehr Meisterschaften ge- 7. Oktober gegen Washington (1:6). Am gleichen die spanische Königin dazu zu überreden, schliess- feiert, mehr Länderspiele bestritten. Und Mark Tag hat Nico Hischier gegen Colorado zum ersten lich diese Reise zu finanzieren, die unsere Welt Streit ist kein WM-Silberheld und er gehört auch Mal in der NHL gespielt. verändern sollte. Und erst, als er von dieser Reise nicht zum U20-WM-Bronzeteam von 1998. Gäbe es die Karriere, den Nummer 1-Draft von zurückkehrte, öffneten sich die Tore zur neuen Welt Nico Hischier ohne Mark Streit? Darüber lässt sich auch für andere. NHL erst im zweiten Anlauf erobert debattieren. Für mich ist klar: ohne Mark Streit kein Von der Möglichkeit, über den Ozean ans andere Aber bei Mark Streit geht es nicht um Statistiken, Nico Hischier in der NHL. Ohne Mark Streit kein Ende der Welt zu fahren und reich zu werden, Titel und Medaillen. Diese Erbsenzählerei kommt Nino Niederreiter oder kein Roman Josi. Ohne träumten in der «alten» Eishockey-Schweiz viele. bei seiner Karriere einer Beleidigung gleich. Denn Mark Streit hätten die Schweizer die NHL nicht so Aber erst Mark Streit hatte den Mut und die die hockeyhistorische Bedeutung von Mark Streit schnell und so erfolgreich erobert. Beharrlichkeit, um durch jahrelange Bemühungen liegt nicht in Rekordzahlen – auch wenn er bis heute von allen Schweizern am meisten NHL- Spiele bestritten hat. Sie liegt darin, dass er als Mark Streit erster neue Wege gegangen ist, dass er für eine ganze Generation Amerika erobert, dass er da- Geboren: 11. Dezember 1977. Grösse: 181 cm. Gewicht: 87 kg. NHL-Draft: 2004, Montréal Cana- durch unser Eishockey von Grund auf verändert diens, 262. Stelle, 9. Runde. Vertrag: bis 2018. Stationen: bis 1995 SC Bern (Junioren), 1995-1996 hat. Er ist ein Pionier. Also ein Wegbereiter. Ein Gottéron (Junioren, NLA), 1996-1999 Davos (NLA), 1999-2000 Tallahassee (ECHL), Utah (IHL), Bahnbrecher. Und er ist es auch deshalb, weil er Springfield (AHL), 2000-2005 ZSC Lions (NLA), 2005-2008 Montréal Canadiens (NHL), 2008-2013 nicht den direkten, einfachen, sondern den be- New York Islanders (NHL), 2012 SC Bern (Lockout), 2013-2017 Philadelphia Flyers (NHL), 2017 Pitts- schwerlichen, den langen Weg ins nordamerikani- burgh Penguins (NHL), 2017 Montréal Canadiens (NHL). Statistik: 820 NHL-Spiele (100 T, 349 A), 499 sche Hockey-Paradies gegangen ist. Er hat die NHL NLA-Spiele (80 T, 197 A). International: U18-EM 1995 (5 Sp, 1 T, 2 A), U20-WM 1995/1996, erst im zweiten Anlauf erobert. 1996/1997 (total 11 Sp, 3 T, 0 A), A-WM 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, Mark Streit hat sich 2005 bei Wer in unserem Hockey dominiert, kann schwerlich 2007, 2009, 2012, 2015 (total 89 Sp, 10 T, 32 A), Olympia 2002, 2006, 2010, 2014 (total 19 Sp, 3 T, den Montréal Canadiens als sagen, er habe nicht genug Talent für die NHL. 6 A), World Cup mit dem Team Europe 2016 (6 Sp, 0 P). Grösste Erfolge: U20-WM All-Star Team erster Schweizer Feldspieler Mark Streit war talentiert. Natürlich. Ohne Talent 1996/1997, NLA-Verteidiger des Jahres 2000/2001, 2004/2005, Swiss Hockey Award 2006/2007, kommt keiner in die NHL. Aber andere Titanen 2007/2008, NHL All-Star Game 2008/2009, World Cup of Hockey-Finalist mit dem Team Europe 2016, in der NHL etabliert. seiner Generation hatten gleich viel oder gar mehr Schweizer Meister mit den ZSC Lions 2001, Stanley Cup-Sieger mit den Pittsburgh Penguins 2017. Talent. Zum Beispiel Martin Plüss, Mathias Seger,

76 Impressum Overtime Bringt Kevin Schläpfer Das Hockey-Magazin der Schweiz Mein Club. 32. Jahrgang, Saison 2017/2018 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: Kloten in die Playoffs? 1. November 2017 MySports Pro für Herausgeber: Der Trainerjob im Eishockey gehört zu den facetten- Kevin Schläpfer als Michail Gorbatschow unseres Meine Spiele. IMS Sport AG SLAPSHOT-Magazin: reichsten im Sport. 22 Männer mit 22 verschiedenen Hockeys? Ja, so ungefähr. Zwar glaube ich nicht, IMS Sport AG Charakteren und 22 verschiedenen Aufgaben müs- dass Kevin Schläpfer den Lauf unserer Hockey- MySports Pro. Das neue Sportsender-Paket. Gartenstadtstrasse 17, Postfach 603 sen zusammenkommen und miteinander in einem geschichte so dramatisch beeinflussen wird wie 3098 Köniz Jetzt bei UPC abonnieren und kein Spiel der Telefon: 031 978 20 20 unberechenbaren und extrem schnellen Spiel voller der einstige letzte sowjetische Staatschef die 25.– Telefax: 031 978 20 25 Emotionen über 50 Runden bestehen. Für eine solch Geschichte Russlands. Und es ist auch keine Schweizer Eishockeysaison verpassen. /Monat* [email protected] komplizierte Konstellation kann es keinen perfekten boshafte versteckte Anspielung, Kevin Schläpfer Verlags- und Anzeigenleitung: Trainer geben. Nur einen Passenden. Der Schlüssel, könnte der letzte NL-Trainer in der Geschichte der Michel Bongard Telefon: 031 978 20 31 der ins Zündschloss passt und den Motor startet. Klotener Hockeykultur sein, wie Gorbatschow der [email protected] Dass Kevin Schläpfer im Herbst 2017 auf dem Markt letzte Staatschef der untergegangenen Sowjet- Anzeigenverkauf: ist und der EHC Kloten einen Trainer sucht – es union. So etwas sei ferne von mir! Es geht um den Fabian Furrer könnte eine schicksalhafte Fügung sein. Denn Kevin berühmtesten Satz, den Gorbatschow angeblich Telefon: 031 978 20 35 [email protected] Schläpfer ist kein perfekter Trainer. Er ist ein passen- gesagt haben soll: «Wer zu spät kommt, den Publizistischer Leiter: der Trainer. Obschon sie ihn in Biel als Hockeygott bestraft das Leben.» Die Basis zu einer Playoff- Andy Maschek (am) verehrt hatten und seine Verdienste für die See­ Qualifikation legt ein «kleines Team» in den Telefon: 031 978 20 55 länder unbestritten sind, gehört der 47-Jährige in ersten 25 Runden. Das Kloten dieser Saison als [email protected] technischer Hinsicht nicht zur Créme de la Créme «kleines Team» zu bezeichnen, ist nicht pole- Redaktionsleiter: Matthias Müller (mmu) unserer Liga. Es gibt bessere Ausbildner, bessere misch. Im Herbst sind die Grossen oft noch daran, [email protected] System-Theoretiker und bessere Bandengeneräle. die Taktik zu justieren und die Kleinen können Weitere Autoren: Was Kevin Schläpfer indessen besser versteht als die überraschend Punkte holen. Im Endspurt um Klaus Zaugg (kza), Calvin Stettler (cst), Beat Moning (bmb), Sascha Fey (fey), meisten anderen, ist es, seine Spieler zu motivieren, die letzten Playoff-Plätze wird aus jedem Punkt- Leroy Ryser (ryl), Jürg Kernen sie auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören und verlust ein Drama gemacht – aber die Punkt- Fotos: ­dabei selbst Teil des Ganzen zu werden. Ja, er, verluste im Herbst, die man leichtfertig hinnimmt, Pius Koller, Frank Nordmann, Reto Fiechter, ­dessen zugängliche und offene Art zuweilen schon zählen genau gleich viel. Präsident Hans-Ulrich Photopress.ch, Stefan Lorenz, zVg einmal missverstanden werden kann, beherrscht die Lehmann hat durch seine Sparpolitik, die ihn jetzt Vorstufe: IMS Sport AG hohe Kunst, die richtigen Knöpfe zu drücken. Dieses teuer zu stehen kommt, Klotens sportlichen Gartenstadtstrasse 17, 3098 Köniz Kloten wiederum, das er jetzt übernommen hat, Herbst ruiniert. Sein neuer Trainer Kevin Schläpfer Layout/Litho: braucht nichts, aber gar nichts anderes als das. Die musste deshalb die Jagd auf die Playoffs auf Ralf Küffer, Roger Depping Mannschaft hat immer noch Substanz und, auch das dem letzten Platz mit einem Rückstand von zehn Druck: sei einmal gesagt, dank Vorgänger Pekka Tirkkonen Punkten auf den 8. Rang beginnen. Am Ende Stämpfli AG Wölflistrasse 1, Postfach 8326 ein System. Das Problem in Kloten liegt in den werden ein oder zwei Punkte fehlen und wir 3001 Bern Köpfen. Vor lauter Sparobsession und Zukunfts- werden vorrechnen, dass es Kloten gereicht Telefon: 031 300 66 66 angst ist zwischenzeitlich vergessen gegangen, dass hätte, wenn Kevin Schläpfer schon von allem © Wiedergabe von Artikeln und Bildern, auch auch die Niederlage vom lauwarmen September- Anfang dabei gewesen wäre. Oder wenn von auszugsweise oder in Ausschnitten, nur mit Abend schwerwiegende Konsequenzen haben kann. allem Anfang an vier Ausländer eingesetzt ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangte Zusendungen wird von der Kevin Schläpfer wird die Lethargie aufbrechen und worden wären. Mit Gorbatschow können wir Redaktion und dem Verlag jede Haftung mit dieser Mannschaft, die gut genug ist, die Play- deshalb sagen: «Wer zu spät kommt, den be- abgelehnt. offs zu erreichen, die Playoffs erreichen. Ob er in strafen die Hockeygötter.» Die nächsten Playoffs Auflage: ø 18 000 Exemplare, bei zusätzlichen saisonalen Mehrauflagen 27 000 Exemplare Kloten auch nachhaltig etwas aufbauen wird, steht wird der EHC Kloten frühestens im März 2019 l l Abonnement: auf einem anderen Stück Papier geschrieben. bestreiten. Abonnementspreis Inland CHF 75.– Abonnementspreis Ausland CHF 95.– 9 Ausgaben September bis Juni inkl. Hockey Guide (gilt als Ausgabe Nr. 1) Abonnementsbestellungen / Adressänderungen: SLAPSHOT, Abo-Service, Industriestrasse 37, 3178 Bösingen Ja Nein Telefon: 031 740 97 67 Telefax: 031 740 97 76 Matthias Müller Klaus Zaugg [email protected] Redaktionsleiter SLAPSHOT-Autor Einzelverkauf: SLAPSHOT und Kolumnist upc.ch | 0800 369 369 SLAPSHOT ist an über 1000 Verkaufsstellen der 7Days Media Services AG für CHF 7.50 erhältlich.

*Voraussetzung ist ein kostenpflichtiges Digital-TV-Abonnement von UPC mit monatlich wiederkehrender Zahlung, z.B. Connect 50 für CHF 59.–/Mt. und DigiCard für CHF 10.–/Mt. (Mindestvertragsdauer 12 Monate, Aktivierungsgebühr: CHF 99.–). 78 MySports Pro-Option mit einer Frist von 3 Monaten auf Monatsende kündbar. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Stand Juli 2017

MySports_Q3_Inserat_Eishockey_230x300mm_d_1117.indd 1 01.11.17 14:50 Wir engagieren uns schon heute für das Play-off-Final 2030. Erfahren Sie mehr über unsere Nachwuchsförderung: postfi nance.ch/hockey