NR18SEPTEMBER’09 Preis CHF 5.00 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

ZSC Lions Fokus Meisterschaft GCK Lions Play-off gefordert Nachwuchs Top Infrastruktur Nutzen Sie Ihren Bonus für die Natur.

Die Wahl eines ökologisch höherwertigen Stromproduk- tes ist eine Investition in die Natur. Weil Sie damit die Erneuerung und den Bau von Ökostromanlagen för- dern. Nutzen Sie Ihren ewz- Bonus dafür. www.ewz.ch 3

NR18SEPTEMBER’09 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

editorial 6 Von Eck- und Stolpersteinen 5 zsclions Victoria Cup: ZSC Lions vs. Chicago 6 Hautnah: ZSC Lions an der Züspa 9 Bereit für die neue Saison 11 Neue Website 12

ZSC Lions NHL-Härtetest gcklions Play-off gefordert 14 Zuzüger und Rückkehrer 18

frauen 12 Nach der Saison ist vor der Saison 22

nachwuchs Cooles Sommercamp 26 Einzug in den Olymp 29 Wird ein Löwenjahr kommen? 32 Action-Weekend auf dem Wasser 36

GCK Lions Umbau vollzogen club21 GV mit 41

supporter 29 Adieu Ida 43

agenda Was läuft in der Lions-Family 45

impressum 46

Nachwuchs Einzug im neuen «Olymp» Titelbild: Patrik Bärtschi stürmt neu für die ZSC Lions.

18’09 overtime Effizientes Powerplay: FORESTER BOXER DIESEL AWD.

Forester 2.0D AWD. Mehr Fakten, weniger zahlen. Mit 4-Zylinder-16V-Turbo-SUBARU-BOXER-DIESEL: • 1000 km Reichweite mit einer Tankfüllung Modell Forester 2.0D X AWD Swiss mit Symmetrical 1998 cm3, 147 PS (108 kW), DOHC, Common Rail, • 2,0-Liter-Boxer-Diesel-Motor mit 147 PS AWD, Komfortfahrwerk mit aut. Niveauregulierung geschlossenes Partikelfiltersystem, Abgasrückführung hinten, ABS mit EBV und Bremsassistent, Fahrer-, (EGR cooling), Oxydationskatalysator, CO2 167 bis • Max. Drehmoment 350 Nm bei 1800–2400/min. Beifahrer- und Seitenairbags vorne, Kopfairbags 170 g/km, leicht, kompakt und steif gebaut, beste Lauf- • 6-Gang-Schaltgetriebe vorne und hinten, ruhe in seiner Klasse, vibrationsarm, spontanes An - aktiven Kopfstützen sprechen. • Geschlossener Partikelfilter vorne, Rundumauf- • Energieeffizienz-Kategorie B prallschutz, elektr. Fahrdynamik-Re - • Ab Fr. 38’600.– gelung (Vehicle Dy- namics Control), aut. IT’S HERE. Klimaanlage inkl. Das aktuellste SUBARU-BOXER-DIESEL- Pollenfilter, Tempomat, Bodenfreiheit 21,5 cm, Ge- Angebot: päckraum bis 1660 l (VDA): Fr. 38’600.–. Modell Subaru Forester 2.0D AWD. Das heisst: Der revolutio- Comfort mit u. a. Xenon-Scheinwerfern: Fr. 42’100.–. näre Boxer-Diesel-Motor jetzt – nach Legacy und Modell Limited mit u. a. Lederinterieur, Navi und Outback – erstmals auch in der geländegängigen Bluetooth®-Vorbereitung, el. Panorama-Glasschiebe- Sportvanlimousine des 4x4-Pioniers. Das Resultat: Der dach, Radio-CD-Gerät mit MP3-, WMA-, DVD-Leser Crossover mit dem geringsten Verbrauch seiner Klasse. und 7 Lautsprechern: Fr. 47’600.–.

Energieeffizienz-Kategorie B, CO2-Ausstoss 167 g/km, Verbrauch gesamt 6,3 l/100 km (2.0D X Swiss). Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 204 g/km.

IMPREZA 2.0D AWD FORESTER 2.0D X AWD FORESTER 2.0D XS AWD FORESTER 2.0D XS AWD LEGACY 2.0D AWD OUTBACK 2.0D AWD SWISS/COMFORT/COMFORT S SWISS COMFORT LIMITED SWISS/LIMITED SWISS/LIMITED 5-türig, 150 PS, ab Fr. 32’300.– 5-türig, 147 PS, Fr. 38’600.– 5-türig, 147 PS, Fr. 42’100.– 5-türig, 147 PS, Fr. 47’600.– 5-türig, 150 PS, ab Fr. 36’800.– 5-türig, 150 PS, ab Fr. 40’600.– 5,9 l/100 km (gesamt) 6,3 l/100 km (gesamt) 6,4 l/100 km (gesamt) 6,4 l/100 km (gesamt) 5,7 bis 5,8 l/100 km (gesamt) 5,8 bis 5,9 l/100 km (gesamt) www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. 7,6% MWSt. 5

Grosses steht bevor Die Spieler konnten während den Für die Elite-Teams der Lions wurden Som mer monaten etwas Distanz zu den im Erdgeschoss des «Olymps» zwei neue Geschehnissen des Frühjahrs gewinnen. Umkleideräume erstellt. Jetzt haben Jetzt stehen neue Herausforderungen an. auch diese Teams ein eigenes Zuhause Am 11. September beginnt die Meister- und die Infrastruktur für die professio- schaft der National League und am nelle Nachwuchsförderung ist nun in 29. September spielen die ZSC Lions als jeder Beziehung auf höchstem Niveau. Gewinner der zum erstenmal in ihrer Geschichte gegen einen Vertreter der NHL um den Victoria- Organisation Cup. Es ist eine besondere Ehre für uns, Nimmt man den Zuschauerdurch- dass der Gegner einer der sogenannten schnitt von knapp 8000 Match-Besuchern Liebe Lions Family ’big six’ sein wird, also eine der sechs zum Massstab, so hat sich an der Online- Mannschaften, die bis 1967 die exklusive Umfrage der ZSC Lions rund ein Viertel Die vergangene Saison hat uns zwei NHL bildeten: die , unserer Fans beteiligt. Ein Erfolg! Wir Eckpfeiler beschert, die unterschiedlicher die am Ende der vergangen Saison bis in werden uns bemühen, Anregungen aus kaum sein könnten. Und doch bringt es den Play-off-Halbfinal vordrangen. Auf Ihrem Kreise zu realisieren und danken der Begriff, der mir zu beiden Ereignissen die Austragung der Champions Hockey Ihnen bei dieser Gelegenheit für Ihre in den Sinn kommt, auf einen gemeinsa- League muss der Internationale Eis- Treue zum ZSC Lions. men Nenner: Unerwartet. Einerseits dür- hockeyverband in der kommenden Saison fen wir das Datum des 28. Januar 2009 in aus wirtschaftlichen Gründen verzichten. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche goldenen Lettern in die Geschichte der Somit bleibt der Pokal einstweilen in und spannende Saison 2009/10. Lions eintragen. An diesem Tag feierten . Für den Verlauf der Meisterschaft die ZSC Lions vor eigenem Publikum, erhoffen wir wiederum einen Platz unter nicht aber «eigenen» Stadion – den den ersten Vier, womit wir uns in den Gewinn der Champions Hockey League. Play-offs das Heimrecht für die Viertel- Und dann gibt es den 5. März. Der finals sichern könnten. Die Mannschaft, Abschied unserer Mannschaft aus der die nur wenige, wenn auch gewichtige Meisterschaft. Nur fünf Wochen lagen Mutationen erfahren hat, sollte in der zwischen diesen beiden Ereignissen. Es Lage sein, diese Vorgabe zu realisieren. Peter Zahner soll an dieser Stelle nicht nochmals alles CEO ZLE Betriebs AG Geschehene analysiert werden. Aber eine Bemerkung sei mir erlaubt: Vielleicht Die Pyramide müssen wir lernen, uns mit Erfolgen die- Es hat sich einmal mehr bewährt, ser Tragweite auseinanderzusetzen und dass wir das Farmteam und die Nach- lernen, damit umzugehen. Wenn alles so wuchs Elite-Teams in die Organisation reibungslos verläuft, wie dies bei unserer der ZLE integriert haben. Mehrere Spie- Teilnahme an der Champions Hockey ler der GCK Lions rückten ins Kader der League der Fall gewesen ist, besteht die ZSC Lions nach oder ersetzten verletzte Gefahr, dass Details plötzlich zu Stolper- Spieler. Zwei dieser jungen Spieler, steinen werden. und Philippe Schelling, haben den Durchbruch geschafft. Auch in der kommenden Saison sind also wieder Akteure aus der NLB im Kader der ZSC Lions dabei. Zwar feierten wir im Nachwuchs - bereich keine Meistertitel, aber die Lions Elite B Mannschaft qualifizierte sich für den Final. Auch bei den Junioren funk - tioniert das System der Durchlässigkeit zwischen den Alterskategorien, sodass be gabte und fleissige Spieler entschei- dend gefordert und damit auch gefördert werden können.

18’09 overtime 6 Victoria Cup: Ein prominenter Gegner Eine Sensation: der Gewinn der Champions Hockey League. Nun wartet auf die ZSC Lions ein weiterer inter nationaler Prüfstein. Erstmals in der Clubgeschichte spielen die ZSC Lions am 29. September gegen ein Team der ameri- kanischen NHL. Wer sind die Chicago Blackhawks?

Von Urs Leuthardt | Medienbetreuer ZSC Lions Die ersten Jahre waren von wech- 1944 starb Frederic McLaughlin. selnden Erfolgen gekennzeichnet, 1931 Arthur Wirtz und Frank Norris übernah- kam das Team erstmals in den Stanley- men die Organisation und bauten zusam- Die Gründerzeit Cup-Final. Von 1934 und 38 datieren die men mit GM Tommy Ivan ein neues Team Am 25. September 1926 wurden die beiden ersten Stanley-Cup-Siege. auf. Entscheidend dabei war die Ver- Chicago Blackhawks gegründet und pflichtung von vier jungen Talenten, deren nahmen in der Saison 1926/27 erstmals Namen auch heute noch Begriffe sind: an der Meisterschaft der NHL teil. Der Die «Original Six» Goalie Glenn Hall, Verteidiger Pierre Name der Organisation geht auf einen Von 1942 bis 1967 gehörten die Black- Pilote und die Stürmer Bobby Hull und berühmten Indianerhäuptling aus der hawks der exklusiven Gruppe der «big Stan Mikita. Dazu kam noch Ted Lindsay, Geschichte des Staates Illinois zurück. six» an: Boston, Chicago, Detroit, Mont- einer der Gründer der Spielergewerk- Frederic McLaughlin, der erste Besitzer real, New York Rangers und Toronto. schaft NHLPA. Mit diesem neuen Team des Klubs, hatte im ersten Weltkrieg in Diese sechs Mannschaften bestritten je gewann Chicago 1961 ein drittes Mal den einer Infanterie-Division gedient, die die- 78 Qualifikationsspiele, und die besten Stanley-Cup. 1962 und 1965 reichte es sen Namen trug. Vier dann die Play-offs. nochmals zur Finalteilnahme.

Konzentrierter Torhüter Nikolai Khabibulin. 7

Erfolgreicher SkorerJonathan Toews.

und etwas später Chris Chelios neue Vierte in der Western Conference und Die Expansion Leis tungs träger ins Team. Ed Belfour schieden dann im Conference-Final 1967 wurden sechs weitere Teams zur spielte dermassen gut, dass der Klub es gegen Detroit im Kampf um den Stanley- NHL zugelassen, 1971 zwei weitere. Die sich leisten konnte, den zweiten Torhüter Cup aus. NHL dehnte sich nach Westen aus, was Dominik Hasek an Buffalo abzugeben. dazu führte, dass Chicago aus geographi- 1992 standen die Blackhawks im Stanley- Jetzt haben die Blackhawks ein jun- schen Gründen der Westgruppe zugeteilt Cup-Final, hatten aber gegen Lemieux’ ges, hungriges und offensiv ausgerichte- wurde und auch heute noch zur Western Pittsburgh Penguins keine Chance. Dann tes Team beisammen. Hierzulande sind Conference gehört. Die Gründung der machte die Mannschaft schwierige Zeiten die wenigsten Spieler bekannt, bei den World Hockey Association machte auch durch. Auch , der als erster NHL-Insidern jedoch werden Brian den Blackhawks schwer zu schaffen, da europäischer Trainer von den Black- Campbell als einer der besten Offensiv- mit Bobby Hull der prominenteste Spieler hawks in die NHL geholt wurde, konnte Verteidiger der Liga und die beiden Stür- Chicago in Richtung Winnipeg verliess, daran nichts ändern. Er musste dann mer Patrick Kane, zweitbester Skorer mit wo ihm eine viel höhere Gage geboten aber aus gesundheitlichen Gründen sein 84 Punkten aus 96 Partien, sowie Jona- wurde. Das Team erreichte zwar stets Amt ein Jahr später niederlegen. than Toews, Dritter in der Skorerliste mit die Play-offs, kam aber kaum mehr über 82 Punkten aus 99 Spielen, als Leis- die erst Runde hinaus. Stan Mikita hielt tungsträger für die Zukunft betrachtet. das Team bis 1980 zusammen. Dann zog Heute Der Topskorer Martin Havlat (92 Punkte er sich zurück. Mit Denis Savard ver- Die Mannschaft, die am 29. Septem- in 97 Spielen) hat auf die neue Saison hin pflichtete das Management einen neuen ber im gegen die ZSC Lions zu Minnesota gewechselt. Ein Zuzug hat Topstürmer, der zusammen mit Vertei - antreten wird, ist nicht mit Superstars, jedoch ganz besonders für Schlag zeilen diger Doug Wilson die Rolle Mikitas über- aber mit hervorragenden Einzelspielern gesorgt: Marian Hossa ging von Detroit nahm. gespickt. GM Dale Tallon hat seit 2005 ein weg und unterschrieb bei Chicago. neues Team aufgebaut, welches zuerst einmal Lehrgeld zahlen musste. Die Seit 1986 heisst das Team Punkte zahlen konnten allmählich gestei- Chicago Blackhawks gert werden, doch reichte es bis 2008 Ende der Achtzigerjahre kamen mit nicht in die Play-offs. Erst im vergange- Jeremy Roenick und Goalie Ed Belfour nen Frühjahr wurden die Blackhawks

18’09 overtime Jetzt auch mit Motorfahrzeug-Versicherungen. Ab sofort versichert Sympany nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Motorfahrzeuge und Ihren Haushalt. Profi tieren Sie von umfassendem Schutz aus einer Hand, attraktiven Kombirabatten sowie monatlichen Prämien- zahlungen ohne Zusatzkosten. www.sympany.ch

Anz_ZS_Sympany_Toeff_ZSCOvertime_A4_d.indd 1 21.08.09 11:50 9 ZSC Lions an der ZÜSPA Von Erich Ogi | Marketingleiter ZLE Betriebs AG der Sonderschau zu bewundern sein. Schiessen Sie Ihr persönliches Pokal-Bild. Gleich zehnmal präsentieren sich die Und mit etwas Glück stellt sich gleich ZSC Lions live und hautnah den Züspa- noch ein Spieler des Europameis ters dazu! 60. Züspa Besucherinnen und Besuchern. Im Rahmen der Sonderschau «SPORT IN Freitag, 2. Oktober 25. September bis ZÜRICH» geben die Lions Autogramme 4. Oktober, Messe Zürich und stellen sich den Fragen der Modera- Gratistag für ZSC-Fans toren von Radio Zürisee. Den ZSC Lions Mit dem Matchticket ZSC Lions – Sonderschau des Zürcher Stadtverbandes ist 2009 mit dem Gewinn des Champions- Ambri vom Freitag, 2. Oktober, kommen für Sport (ZSS) «SPORT IN ZÜRICH», Halle 4. Hockey-League-Titels der bedeutendste Matchbesucher in den Genuss eines An diesen Tagen treffen Sie die Spieler der Sieg in der Geschichte des Schweizer Eis- Gratiseintrittes. Gegen Vorweisung des ZSC Lions an der Sonderschau: hockeys gelungen. Als besondere Über- Matchtickets (oder der Saisonkarte) er- raschung wird der gigantische Pokal an halten Sie kostenlos ein Eintrittsticket. Freitag, 25. September 14.00-15.00 h Sulander, Müller, Grauwiler 15.00-16.00 h Suchy, Bastl, Kamber Sonntag, 27. September 14.00-15.00 h Bühler, Schommer, Gardner 15.00-16.00 h Krutov, Monnet Mittwoch, 30. September 13.30-14.00 h Seger, Sejna,Simpson 14.00-15.00 h Trudel, Wichser, Muller 15.00-16.00 h Pittis, Alston, Schnyder Donnerstag, 1. Oktober 17.30-18.30 h Flüler, Bärtschi Sonntag, 4. Oktober 15.30-16.30 h Cadonau, Geering 16.30-17.30 h Reist, Stoffel, Schelling

Änderungen vorbehalten ZSC-Skateathon: Charity-Event

Vorankündigung: Skateathon 2010 Der Skateathon ist bei allen Eishockeyclubs nach wie vor ein nicht wegzudenkender «Charity- Event», der in unserem Fall seit Jahren gegen Fr. 200'000 (Ergebnis 2009) für die Nachwuchs- förderung einbringt. Diese Einnahmequelle trägt zu einem grossen Teil dazu bei, dass der ZSC-Nachwuchs von einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem lehrreichen, effizienten Trainings- und Spielbetrieb während des ganzen Jahres profitieren kann.

Jahr für Jahr gibt es am ZSC-Skateathon unter anderem einen Smart zu gewinnen. Die glück- liche Gewinnerin 2009 war Carole Griesser. Wir wünschen gute Fahrt!

Wie heisst wohl der Gewinner oder die Gewinnerin vom nächsten Skateathon am 7. März 2010?

18’09 overtime 10

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

CO-SPONSOREN

MEDIENPARTNER & AUSRÜSTER

OFFIZIELLE PARTNER 11 Volle Kraft voraus Die ZSC Lions starten zwar mit dem Status des Europameisters in die neue Saison. Die Zielsetzung für 2009/10 ist aber klar: National für Furore sorgen.

Von Sandro Frei | ZSC Lions Seger: Hungrig in die neue Saison.

Die bitteren Zeiten des Ausscheidens gegen Fribourg Gottéron liegen lange zu- rück. Ebenso die tollen Momente, die der Champions Hockey League Triumph gegen mit sich brachte. Zwei Ereignisse, welche die letzte Saison prägten. Seither ist ein hal- bes Jahr vergangen. Es war Sommer- pause, fern ab von Auftritten der ZSC Lions. Zeit, dass die Emotionen geweckt werden und es wieder los geht. Bei Cap- tain herrscht eine grosse Vorfreude: «Der Sommer war lang, ich freue mich die Jungs wieder zu sehen und an gemeinsamen Zielen zu arbeiten.»

Mit Bärtschi und Reist Ziele, welche die ZSC Lions ohne die transferierten (Färjestads), Aurelio Lemm (SCL Tigers) und Kevin Gloor (EHC Biel) in Angriff neh- men. Dafür aber mit dem erfahrenen «stay at home» Verteidiger Alain Reist und mit Patrik Bärtschi, welcher dafür bekannt ist, sich enorm für das Team ein- zusetzen und aus allen Situationen Tore schiessen zu können. Der Kader erlitt also nur minimale Veränderungen. Dem- entsprechend positiv blickt Sportchef der neuen Spielzeit, in der das Augenmerk ausschliesslich auf der Ausgeglichene Liga welches National League A Team die Fans Meisterschaft liegt, entgegen: «Die in der neuen Saison besonders achten Mannschaft hat in der vergangenen Sai- Gewappnet müssen die ZSC Lions auf müssen: «Ich hoffe auf uns!» son des öfteren gezeigt, auf was für alle Fälle sein. Auch 2009/10 erwartet die einem hohen Level sie Spielen kann. Ich Stadtzürcher eine Liga gespickt mit star- persönlich sehe das Team in der Quali ken Mannschaften. Ob die beiden Teams unter den ersten vier. In den Playoffs lau- mit unseren Ex-Meistertrainern (Larry Saisonstart tet das Ziel dann, um die Meisterschaft zu Huras in Bern und Kent Ruhnke in Biel), spielen.» Einen wichtigen Faktor spielt für der EV vor seiner letzten Saison in Freitag, 11. September 2009, 19.45 Uhr Leitwolf Seger dabei die Konstanz: «Es der Herti oder die SCL Tigers im x-ten muss auch unser Ziel sein während der Versuch, die Playoffs zu erreichen, alle ZSC Lions – HC Davos Qualifikation konstantere Leistungen zu Vereine verfolgen ihre Ziele und verfügen Hallenstadion Zürich zeigen, um auch besser für die Playoffs über starke Kader. Kurz und knapp dafür Tickets: www.zsclions.ch vorbereitet zu sein.» Mathias Segers Antwort auf die Frage, auf

18’09 overtime 12 Neulancierung der Website Seit 1. September ist die neue Homepage www.zsclions.ch aufgeschaltet. Wie ist die Seite entstanden? Und was erwarten die Macher von der Site? Sportchef Richi Jost sprach mit dem Projektverantwortlichen Alexander Keller.

Von Roger Gemperle | Leiter Kommunikation ZLE Betriebs AG 2008/09 knapp eine Million Webbesucher, zum Aufbau der neuen Webseite beige- ein weiteres Indiz wie wichtig der Web- tragen. Ein grosses «Dankeschön» an alle Alex, Du bist Sportlehrer mit einer auftritt geworden ist. die daran mitgearbeitet haben. Zusatzausbildung in Sportmanagement – wie kam es zum Kontakt mit den ZSC Welche Anforderungen hatte die Waren Deiner Kreativität die Hände Lions? Geschäftsleitung an die neue ZSC Lions gebunden? Hättest Du gerne was umge- Ich wollte mein zweimonatiges Prak- Webseite? setzt was nicht möglich war? tikum, welches für den Abschluss der Sie muss eine gesteigerte Funktionali- Der kreative Spielraum war gross und Sportmanagementausbildung nötig war, tät vorweisen und benutzerfreundlicher ich hatte viele Freiheiten in der Umset- unbedingt bei einem professionellen Eis- sein. Die neue Webseite soll den Anforde- zung. Es gibt aber Grenzen wie bei einem hockeyclub machen. Durch meine Tätig- rungen eines professionellen Sportclubs Eishockeyfeld. Diese waren nicht ganz so keit als Konditionstrainer bei der 1. Mann- entsprechen und das Design muss stär- physisch wie die Banden des Hockey - schaft des EHC Winterthur lernte ich ker an die Marke ZSC Lions Farbenange- feldes sondern eher finanzieller Natur. Peter Zahner kennen, welcher mir die passt werden. Praktikumsstelle anbot. Du warst zu 40% bei der ZLE Betriebs Warum hat Dich gerade das Projekt AG angestellt. Gab es nie Probleme mit neue Homepage interessiert? Deiner Tätigkeit als Sport lehrer an der Steckbrief Der Webauftritt eines professionellen Kantonsschule? Sportclubs ist von zentraler Bedeutung. Es war nicht immer ganz einfach bei- Die clubeigene Webseite ist das Kom mu- des unter einen Hut zu bekommen. Die nikationsmittel Nr. 1. Die stetigen techno- 40%-Anstellung bei der ZLE Betriebs AG logischen Neuerungen in unserem Umfeld war zu Beginn ein Richtwert. Ich über- machen es nötig, dass auch die Webseite schritt diesen regelmässig, das Projekt ist den veränderten Ansprüchen der Web- schlussendlich wichtiger als eine Zahl auf besucher entspricht. Eine spannende dem Papier. Aufgabe! Du hast als Projektleiter die Verant- Ist denn eine Club-Webseite über- wortung für die Umsetzung der neuen haupt notwendig? Wie viele Besucher Webseite gehabt. Wer war denn für die Name Keller hatten den die ZSC Lions zum Beispiel Programmierung und den grafischen Vorname Alexander in der letzten Saison auf der eigenen Auftritt verantwortlich. Wer hat alles Wohnort Winterthur Webseite? mitgeholfen die neue Seite zu kreieren. Geburtstag 14.9.73 Dank der Webseite haben wir die Für die Programmierung war Pan info Zivilstand verheiratet, Möglichkeit in kurzer Zeit wichtige Infor- AG in Brüttisellen verantwortlich. Das De- frischgebackener Vater mationen an eine hohe Zahl von Fans und sign wurde von der Xess Marketing AG in Ausbildung Sportlehrer ETHZ, Sport- Interessierte weiterzuleiten. Auch wird ein Zollikon umgesetzt. Das neu erstellte management (MSA) EPFL grosser Teil des Ticketverkaufs und des Design wurde zusätzlich für die grafische Hobbies Mountainbike, Plausch- Merchandisings heute über die Webseite Anpassung des Online-Fanshops und des Eishockey, Tennis, Filme, abgewickelt. Online-Ticketings verwendet. Schluss- Lesen Wir hatten in der letzten Saison endlich hat eine Vielzahl von Personen

overtime 18’09 13

Wo lagen die Schwierigkeiten/gröss- Sie symbolisiert Eishockey als attrak- Welt der ZSC Lions ein sobald sie auf der ten Aufwände bei der Erstellung der tiven Sport und die ZSC Lions als Spit- neuen Webseite sind. neuen Page? (Gab es zum Beispiel zenteam. Die Webbesucher tauchen in die Schwierigkeiten mit der Integration der Partnerclubs?) Das Wichtigste war, dass alle Betei- ligten die nötigen Informationen hatten Facts um speditiv Arbeiten zu können. Die Zeit- spanne vom Projektstart bis zum Ab- schluss hat für mich Ähnlichkeit mit Zuschauerbefragung April 2009 einem Geländelauf. Es geht bergauf, Im April hatten wir auf der Homepage www.zsclions.ch unsere Fans, Sponsoren, Gönner und bergab und manchmal geradeaus. Am Supporter dazu aufgerufen bei unserer Zuschauerbefragung mitzumachen. Die zahlreiche Schluss überquert man die Ziellinie und Beteiligung an dieser Umfrage war sehr erfreulich. Insgesamt haben 1906 Teilnehmer an der ist stolz. Umfrage mitgemacht – nochmals vielen Dank an dieser Stelle. Für uns gab diese Umfrage viele Rückschlüsse wo wir auf dem richtigen Weg sind und wo es noch Verbesserungsmöglichkei- Was finden wir Besonderes auf der ten gibt. neuen Homepage? Es hat etliche neue Funktionen wel- Hier einige Facts zur Befragung che nur darauf warten ausprobiert zu • 17% der Teilnehmer waren Frauen werden! Ich denke dass die ZSC Lions mit • 22% der Teilnehmer waren zwischen 35 und 44 Jahre der neuen einen grossen Schritt in Rich- • 433 Teilnehmer kommen aus der Stadt Zürich tung ihrer Fans und Webbesucher ge- • 47% der Teilnehmer reisen mit den ÖV an die Spiele macht haben. • 40% der Teilnehmer besuchen nebst den ZSC Lions Spiele auch die Spiele des FCZ • 88% der Teilnehmer verpflegen sich im Stadion Was gefällt dir am meisten an der • 57% der Teilnehmer haben eine Saisonkarte neuen Webseite?

18’09 overtime 14 Play-offs gefordert Mächtig umgebaut hat Sportchef Simon Schenk die Mannschaft der GCK Lions. Auf dem Plan standen Routine, Stabilität und erstmals sogar einen zweiten Ausländer. Ein klares Bekenntnis also zum Farmteam.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions gleichzeitig Sicherheit geben. Dies hat in Pascal Tiegermann (zurück aus Südame- und Dominik Zabel (Fotos) der vergangenen Saison nicht geklappt. rika nach einem Jahr Pause), Michael Die designierten Leistungsträger konnten Hofer (nach Jahren in der NLA bei Was letzte Saison passierte, soll nicht der Mannschaft nicht die gewünschten und seinem Wiederaufbau beim Partner- mehr vorkommen. Dessen war man sich Impulse geben. team Thurgau nach seiner schweren klar. Gemäss Sportchef Simon Schenk Verletzungen), Gian-Carlo Hendry (zu- besteht das Farmteam aus drei Gruppen rück nach einigen Jahren bei Thurgau), von Spielern. Eine handvoll Routiniers Erfahrung und Routine Martin Wichser und noch einige mehr, die sollen die Führungsrolle übernehmen Jetzt sind die Erwartungen hoch: schon ein wenig Erfahrung in der NLB und den jungen Spielern Vorbild sein und Claudio Micheli (20 Jahre NL-Erfahrung), auf weisen.

In der Vorbereitung ist das Team zusammengewachsen. 15

Leistung gefordert Einige Spieler sind zwar noch jung, spielen aber schon einige Jahre in der NLB. Von ihnen erwartet der Sportchef, dass sie nicht nur zufrieden sind, dabei zu sein, sondern sich auch noch steigern und ihren Teil zur Stabilisierung der Mannschaft beitragen. Sie bilden quasi den Mittelteil der Teamstruktur. Diese Gruppe wirkte in der letzten Saison zu träge und stagnierte. Deshalb wurden auch einige von diesen Spielern nicht mehr ins Kader aufgenommen.

Junge Talente Die jungen Spieler, die schon ein oder zwei Jahre Einsätze zu verzeichnen haben Als verschworene Truppe wollen die GCK Lions die Play-offs erreichen. oder die Schritt für Schritt neu eingebaut werden, können nur lernen. Aber sie müs sen bereit sein, hart zu arbeiten und sich weiter entwickeln zu wollen. An die- ser Spielerkategorie lag es auch im letz- ten Jahr nicht, dass die Mannschaft letzter geworden war.

Starke Ausländer Die beiden Kanadier sind grosse Hoff- nungsträger. Blaine Down hat sich letzte Saison auch in der Champions League mit den ZSC Lions profilieren können. Er kann viel Zug nach vorne bringen und mit seiner feinen Technik manchen Gegner leerlaufen lassen. Auch sein Streben nach Torerfolgen ist heiss. André Signoretti ist zwar nicht allzu gross, weist aber eine gute Übersicht auf und ist international erprobt. Er wird voraussichtlich auch 2010 mit Italien an der A-Weltmeisterschaft teilnehmen. Wenn er noch mehr aus der Distanz schiesst, kann er auch als Skorer wertvoll für die Mannschaft sein.

Play-off gefordert Gemäss Sportchef Simon Schenk wird die Teilnahme an den Play-offs von der Organisation gefordert. Und zwar soll die Mannschaft nicht einfach noch rein- rutschen, sondern einen Mittelfeldplatz belegen (4. bis 6. Platz). Für die jungen Spieler sei dies eine wertvolle Erfahrung und ein Teil ihrer Ausbildung. Die Voraus - setzungen für eine Play-off-Teil nahme sind gegeben. Jetzt liegt es an ihnen, die Erwartungen auch sportlich zu erfüllen. Blaine Down: Treffsicher.

18’09 overtime Für 4x4 zum Spezialisten! agenwäsche Ihre blaue Garage beim Hallenstadion. BON2.— für Gratis-W CHF 1 n offiziellen unsere 2010. im Wert während von ösbar. Einzulösenzeiten, gültigBon bis einl31.3. Öffnungsrzeug nur ein Pro Fah

BMW – Chrysler – Dodge – Ford – Jaguar – Jeep – Kia – Land Rover – Lexus – Subaru – Suzuki – Toyota – FreyOccasion Emil Frey AG, Garage Zürich Nord Thurgauerstrasse 35, 8050 Zürich, Telefon 044 306 77 77, www.garagezuerichnord.ch

09-143-ZN Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOR

CO-SPONSOREN

SPONSOREN

AUSRÜSTER 18 Neuer Mix sorgt für Optimismus Auf den Mix kommt es an. Und dieser gibt den GCK Lions Grund zu Optimismus. Durchaus realistisch erscheint die Play-off-Qualifikation.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions und Dominik Zabel, Fotos

Trainer Beat Lautenschlager steht in seiner siebten Saison als Ausbildungs- trainer bei den GCK Lions. An seiner grundsätzlichen Aufgabe hat sich nichts geändert, die Ziele sind die gleichen ge- blieben. Junge Spieler werden ausgebil- det und an die NLA herangeführt. Sie sollen sich durch harte Arbeit individuell entwickeln und im Gefüge des Teams wachsen und für höhere Aufgaben vorbe- reitet werden.

Beat Lautenschlager, was hat sich auf die neue Saison geändert? In der Organisation hat nicht viel ge- ändert. Die Ziele bleiben die selben. Aber in der Mannschaft wurde die Struktur ver- ändert. Durch einige Zuzüge und Rück- kehrer sowie dem zweiten Ausländer steht nun viel mehr Erfahrung im Team. So können die jungen Spieler noch mehr profitieren.

Wie muss man sich das vorstellen? Schon im Sommertraining hat es be- gonnen. Nicht nur die Kondition steht im Vordergrund, sondern auch die Kommu- nikation mit jedem einzelnen Spieler. Mit jedem der erfahrenen Spieler wurden in- dividuell seine Aufgaben besprochen. Sie müssen mithelfen, die jungen Spieler Schritt für Schritt heranzuführen. So kön- nen diese noch viel mehr profitieren.

Also heisst das Saisonziel Play-offs? Wie gesagt, die Hauptziele sind die Ausbildung der jungen Spieler. Aber als Team muss man auch sportliche Ziele verfolgen. Mit diesem Mix von Erfahrung Der Italienische Nationalspieler und jungen Talenten scheint das Ziel Play- André Signoretti wird an der WM offs durchaus machbar. Aber alle müssen 2010 gegen die Schweiz spielen. hart arbeiten. 19

Wie kann die Mannschaft das um- setzen? Jeder Spieler kennt unsere Erwartun- gen in ihn. Jeder hat Vorteile, die wir aus- nutzen müssen. Dies geschieht zuerst in einer tiefen Kommunikation, deren In- halte jetzt auf dem Eis Schritt für Schritt umgesetzt werden müssen. Aber auch den jungen Spielern muss klar sein, dass sie hart an sich arbeiten müssen, um Schritt für Schritt ihr Niveau zu erreichen.

Bereit für grosse Taten? Wir haben natürlich in der Vorberei- tung die Spielorganisation dem Spielermix angepasst. Dies braucht auch ein wenig Zeit, aber wir haben gut gearbeitet, auch neben dem Eis und sind sicher bereit.

Ein Nationalspieler im Kader Mit André Signoretti wurde ein zweiter Ausländer verpflichtet. Erstmals seit Jah- ren kann das Farmteam nun mit gleich langen Spiessen wie die anderen NLB- Rémy Rimann: Talent aus Lausanne. Teams antreten. Der Italo-Kanadier ist seit fünf Jahren regelmässig National- in die B-Gruppe ab. Beim sofortigen schoss im sechsten Spiel in der Verlänge- spieler für Italien. Vor zwei Jahren spielte Wiederaufstieg konnte er 2009 nicht dabei rung das entscheidende Tor zum Errei- er an der Weltmeisterschaft gegen die sein, weil seine Mannschaft in Dänemark chen der siebten Play-off-Partie. Danach Schweiz, verlor nur 1:2, doch Italien stieg noch im Play-off-Final stand. Signoretti wurde sein Team dänischer Meister.

Verteidiger Luca Camperchioli fällt auch offensiv auf. André Signoretti freut sich, bei den GCK Lions spielen zu können. Er kennt unseren anderen Kanadier, Blaine Down, schon seit Jahren und wurde auch durch ihn empfohlen. Im September kommt seine Familie auch in die Schweiz nach. Seine Frau Melinda bringt Tochter Aaliyah (4) und Sohn Mattias (2) mit. Info Kommen Sie zur KEK Die Saisonkarten der ZSC Lions berechtigen auch zum freien Eintritt bei den Heimspielen der GCK Lions auf der KEK in Küsnacht. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn auch einmal einige ZSC Lions-Fans zuschauen würden, wie sich die jungen Spieler ent- wickeln, die vielleicht bald im Hallenstadion auflaufen könnten.

18’09 overtime Gewappnet für BAHLER ©Waldemar Da Rin ©Waldemar den Zweikampf Orthopädie Bähler AG

CH-8008 Zürich Kreuzstrasse 46 Tel. 044 266 61 61 Fax 044 266 61 62 [email protected] www.baehler.com

CH-8008 Zürich Seefeldstrasse 40

CH-8180 Bülach Kasernenstrasse 8

CH-8620 Wetzikon Bahnhofstrasse 196

CH-9000 St. Gallen Rorschacher Str. 166

Coreshorts Silicon-Druckschutz- Mass-Einlagen Carbon Kneebraces Sportbandagen Produkte und Schlittschuh- anpassungen sne@rt | rüti b.b.

0

.ch www.interhockey Industrie Neuhof 8d | 3422 Kirchberg | Phone 034 448 80 8 rything eve

is

nce

TFS TUNED FOR SPORSPORTSTS AGG IndustrieIndustrie Stelz RingstrasseRingstrasse 17 95329532 RicRickenbachkenbach Tel.TTeel. 071 929 00 00 Fax 071 929 00 90 [email protected]@tfs-conte.ch

confidence is everything confiden www.www. tfstfs-conte.ch-conte.ch 22 Keine Sommerpause Sommertrainings, Neuzugänge und ein neuer Trainer. So gehen die Lions-Frauen gestärkt in die neue Saison. Und sie wollen auf höchster Leistungsebene dabei sein.

Von Angelika Weber | Gesamtleitung Lions Frauen und waren erstmals auch drei Mädchen aus und vorhandene Automatismen weiter zu Teamchefin ZSC Lions Frauen der Organisation des EHC Kloten dabei. festigen.

Nach der Saison ist bekanntlich vor Ab Mitte August startet die Vorsaison Alea Erb hat sich zu einem Wechsel der Saison. Die Lions Frauen, das heisst die für beide Lions Teams mit regelmässigen zum Ligakonkurrenten Reinach ent- beiden Fraueneishockeyteams ZSC Lions Eiseinheiten und Freundschaftsspielen. schlossen. Phoebe Staenz plant ein Jahr und GCK Lions haben bereits Anfang Mai Am Sonntag, 20. September, beginnt mit an einer Nordamerikanischen Schule. den Trainingsbetrieb wieder aufgenom- einem Heimspiel gegen die Frauen vom Auch nicht mehr dabei sind Cordula men. Gemeinsam wurden pro Woche zwei EHC Visp (12.45 Uhr KEBO) die nationale Hächler (Assistenztrainerin) und Karin Trainings in der Turnhalle zur Verbesse- Meisterschaft in der höchsten Spiel- Erb (Betreuerin). Wir danken den beiden rung der körperlichen Fitness durchge- klasse. Die GCK Lions beginnen ihre Frauen ganz herzlich für ihren Einsatz führt. Dazu kam eine weitere Trainings - Meisterschaft in der LKC Ostgruppe am und die mannigfache Arbeit, die sie beide einheit pro Woche auf dem Eis oder mit Sonntag, 18. Oktober, mit einem Heim- für das Team geleistet haben. Ebenfalls den Inline Skates. spiel gegen den HC Ceresio (17.45 Uhr wünschen wir den beiden Nachwuchs- KEK). Weitere Spieldaten finden sich spielerinnen viel Erfolg und einen guten Auch in diesem Sommer führten die unter: www.lions-frauen.ch Start in den neuen Teams. Lions Frauen (LKA und LKC) für den weib- lichen Nachwuchs ab 12 Jahren aus der Neu im A-Team ist Stephan Olbrecht, Region Zürich eine Informationsveran- ZSC Lions Frauen langjährige Trainer aus der Lions Organi- staltung mit anschliessendem Eistraining Das jüngste Team in der höchsten sation, der zusammen mit dem bisheri- durch. 15 Spielerinnen vom Lions Kader Schweizer- Fraueneishockey Liga bleibt gen Trainer Ernst Meier bereits begonnen und 12 Nachwuchsspielerinnen mit ihren mehrheitlich zusammen. Dadurch wird hat, das Team und die individuellen Eltern nutzten die Möglichkeit, sich gegen - die Möglichkeit geschaffen auf dem Erar- Fähigkeiten der Spielerinnen weiter zu seitig kennenzulernen. Erfreulicherweise beiteten der letzten Saison aufzubauen entwickeln.

Steffi Kühne und Kym Sauter schwitzen in der Turnhalle.

overtime 18’09 23

Sorgt für Abwechslung: Eistraining im Sommer.

Als Meisterin mit dem Topteam AIK kanadischen Topteam, neu die gebürtige schaft und werden mithelfen die Abwehr kommt Christine Meier (23 J.) Berner Oberländerin Angela Frautschi des jungen Teams zu verstärken. Mit Silvia zurück zu den Zürcherinnen. Ferner (22 J.) zum Team. Beide Spielerinnen ver- Bruggmann (31 J.) aus Wil ist es gelun- stösst nach einem Auslandjahr bei einem teidigen mit Erfolg in der Nationalmann- gen, eine weitere erfahrene Führungs- spielerin, mit Qualitäten auf und neben dem Eis, für die Lions Frauen zu begeis- tern. Der Zugang von Florence Unterlugg- auer (19 J.) vom EHC Baden-Wettingen schafft mehr Flexibilität auf der Goalie - position, da die aktuellen Torhüterinnen regelmässig auch Einsätze in gemischten Nachwuchsteams haben werden.

GCK Lions Frauen Das Team bleibt auch hier mehrheit- lich zusammen. Es ist vorgesehen, dass die U15/U18 Nationalspielerinnen nebst ihren Einsätzen in den Nachwuchsteams von GCK vermehrt auch Spiele mit dem Christine Meier Angela Frautschi Frauenteam bestreiten sollen. Basierend auf dem grossen Kader wird ein zweites Team formiert, damit alle Spielerinnen die Möglichkeit haben, Spielerfahrungen zu sammeln. Das zweite GCK Lions Team wird jedoch noch keine Meisterschaft be- streiten.

Manfred Frischknecht übernimmt neu die Teamleitung. Sein Nachfolger als Trai- ner wird Denis Schällebaum. Vom Liga- konkurrenten EHC Chur stösst Flurina Camichel (26 J.) zum Team.

Wir heissen die Zugänge in allen Teams nochmals herzlich willkommen!

Silvia Bruggmann Florence Unterluggauer

18’09 overtime Hintere Reihe v.l.n.r. Marcel Morger (Masseur) • Martin Schmid (Teamleiter) • Peter Schrag (Materialverwalter) • Patrick Schommer • Philippe Schelling • Pascal Müller • Alain Reist • Patrik Bärtschi • Claudio Cadonau Patrick Geering • Heiko Wolkwitz (Statistiker) • Ton van de Hee (Physiotherapeut)

Mittlere Reihe v.l.n.r Jukka Ropponen (Torhütercoach) • Oliver Kamber • Daniel Schnyder • • Jean-Guy Trudel • Domenico Pittis • • Mark Bastl • Cyrill Bühler • Alexey Krutov • Dr. Gery Büsser (Mannschaftsarzt)

Vordere Reihe v.l.n.r. Lukas Flüeler • Andri Stoffel • Radoslav Suchy • (Headcoach) • Mathias Seger • (Ass.-Coach) • • Lukas Grauwiler •

overtime 18’09 26 Saisonauftakt geglückt

Eine tolle Eishalle, eine cooles Schwimmbad und ein Restaurant mit Aussicht aufs Eis. Das bot das Sportcenter in Grindel- wald. Und damit die ideale Kulisse für die Sommercamps des ZSC-Nachwuchses.

Von Alexander Grauwiler | Berichterstatter ZSC Nachwuchs intensivem Training auf dem Eis, insge- technik ist die Basis für ein gutes Eis- samt drei Stunden Krafttraining und viel hockeyspiel. Viel Übung sorgt für Auto - Mit den Sommercamps startete auch Fitness auch je ein Trainingsspiel gegen matismen und Puckgefühl. Dann kom- der ZSC-Nachwuchs wieder in die neue die Novizen Elite des EHC Bern Future men in jedem Spiel Zweikämpfe in der Of- Saison. Während die Bambini, Piccolo bzw. die Novizen Top von Thun. Daneben fensive und in der Defensive vor. Deshalb und Moskitos in Grindelwald eine inten- war viel Theorie angesagt, und schliess- sind 1-gegen-1-Situationen ein wichtiger sive Trainingswoche absolvierten, ver- lich blieb auch noch etwas Freizeit übrig. Bestandteil im Training. Man kann nur brachten die Mini Top und Mini A eine Die rund 40 Jungs gaben alles, denn keiner erfolgreich sein, wenn man an seinem Woche zuvor anstrengende Trainingstage will am Ende aus der Selektion kippen. Gegenspieler vorbeikommt, aber auch in in Romanshorn. Die Novizen Elite und der Defensive die Zweikämpfe gewinnt. Novizen Top machten das Nationale Gerade in 1-gegen-1-Situationen ist es Sportcenter in Huttwil unsicher. Wobei: Elemente eines wichtig, dass die Spieler über eine ge- was heisst un sicher! Das strenge Trai- erfolgreiches Trainings wisse Schnelligkeit mit und ohne Puck ningsprogramm und die hohen Ambi - Zum Eistraining gehören mehrere verfügen. Dann müssen die Spieler die tionen der Spieler liessen nicht viel Elemente, die erst im Gesamt zum Erfolg Puckführung völlig beherrschen, um in Spielraum für Streiche an der Legalitäts- führen. Das Training der Lauf- und Stock - diesem schnellen Spiel auch genügend grenze. Der Selektionsdruck kommt der Lagerorganisation und den Trainern zu Gute, denn schliesslich will keiner auch nur einen halben Tag früher nach Hause geschickt werden.

Viel Schweiss im Sportcenter Huttwil Während die meisten Leute zu glei- cher Zeit bei über 30 Grad Hitze Bade- ferien genossen, herrschte im Nationalen Sportcenter Huttwil Hochbetrieb. Das Zentrum bietet ein attraktives, modernes Trainings- und Wettkampfzentrum mit ausgezeichneter Infrastruktur, und die Novizen machten sich dies zu Nutzen. Unter der Leitung von Hansjörg Egli, Cheftrainer Novizen Elite sowie Jiri Faic, Vjeran Ivankovic und Betreuer Ernst Sidler einerseits sowie Christian Rüegg, Chef- trainer Novizen Top sowie Erwin Schny- der, Dariusz Wieczorek (Torhüter-Trainer beider Teams) und Betreuer Hans Egg an- dererseits gab es neben rund 14 Stunden Training im Kraftraumals Teil des Sommercamps.

overtime 18’09 27

Mini/Romanshorn: Duschen nach getaner Arbeit – einmal anders. schnell mit der Scheibe agieren zu können. Die Chancen weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund Schliesslich kann nur gewinnen, wer Tore des Trainingslagers setzt der ZSC-Nachwuchs seit Jahren auf schiesst! Auch das Schusstraining darf qualitativ ausgezeichnete Trainingscamps nicht zu kurz kommen, damit sich die Wo kann man diese Trainingsformen und gibt dafür viel Geld aus, denn es ist Spieler die nötige Sicherheit holen, die sie ausreichender und nachhaltiger trainieren klar, dass Top-Anlagen wie diejenige von im Spiel brauchen. Eine ausgezeichnete als im Camp? Darin besteht die grosse Huttwil ihren Preis kosten. Jedoch: Erfolg- Anwendung dieser Trainingselemente findet Chance von solchen Intensivwochen. Jeder reiche Meis terschaften und ausgezeich- sich im Kleinfeldspiel. Bei dieser Trainings- Spieler hat täglich die Möglichkeit, an sei- nete Plätze in den Schlussranglisten sind form kommen alle Trainingsinhalte vor. nen Schwächen zu feilen und die Stärken das erwartete und verdiente Ziel.

Novizen/Huttwil: Cheftrainer Hansjörg Egli sorgt für 100%-igen Einsatz.

18’09 overtime Renovationen Bau-, Schriften- und Dekorationsmalerei Tapeziererarbeiten Rebstockweg 19 · Postfach 206 · 8049 Zürich Fassadenrenovationen Telefon 044 344 20 90 Fax 044 344 20 99 Stucco

PIRELLI - OFFIZIELLER PARTNER DER ZSC LIONS. PROFIL ZEIGEN WIR MIT SICHERHEIT!

8048 Zürich,Zürich, PPneuhausneuhaus HohlstrasseHohlstrasse AG, Hohlstr.Hohlstr. 485 88603603 Schwerzenbach,Schwerzenbach, PPneuneu JunodJunod AG, Ifangstr.Ifangstr. 7 Auszug unserer PPirelliirelli Reifenpartner:Reifenpartner: 8048 ZZürich,ürich, PnPneueu SchallerSchaller GmbHGmbH, BadeneRstr.BadeneRstr. 859 8618 Oetwil AAmm SSee,ee, Delta GGaragearage WWädenswilädenswil AAGG, Eichbühlstrasse 21, 8004 Zürich, Mercedes Benz AuAutomobilutomobil AG , Badenerstrasse 119 8048 ZürichZürich,, TTitanitan AG, Badenerstr.Badenerstr. 527 88630630 RütiRüti,, Pneuhaus Rütihof, Unterwiesstr.Unterwiesstr. 3 8005 Zürich,Zürich, RikaRikagg PneuservicePneuserviceeAG AG, Pfingstweidstr.Pfingstweidstr. 70 8050 Zürich,Zürich, EEmilmil FFreyrey AG, GGaragearage ZürichZürich NordNord, ThThurgauerstr.urgauerstr. 35 +76+76 88645645 Jona,Jona, PPneuhausneuhaus RütihofRütihof AG, EichEichwiesstr.wiesstr. 12 8032 Zürich,Zürich, MMercedes-Benzercedes-Benz AutomobilAuutomobil AGAG, FärberstrasseFärberstrasse 6 8050 ZürichZürich,, MMercedes-Benzercedes-Benz AutomobilAutomobil AGAG, HHagenholzstr.agenholzstr. 1111 88700700 KüsnachtKüsnacht,, PPfännigerfänniger GarageGarage AGAG, SeeSeestrasseestrasse 115 8036 Zürich,Zürich, Binelli & Ehrsam AG A , Pflanzschulstr.Pflanzschulstr. 7-97-9 8127 ForchForch,, ZZweifel & PPartnerartner Pneuhaus AG , ForchstrForchstr.. 113 88706706 ObermeilenObermeilen,, Krähenmann AutocenteAutocenterer AG , SeestrSeestr.. 1035 8038 Zürich,Zürich, KKalchbühl-Garagealchbühl-Garage AG ZürichZürich, Thujastr.Thujastr. 4 8134 Adliswil,Adliswil, AuAutocentertocenter Zuerich-SuedZuerich-Sued, ZZuerichstr.uerichstr. 102 88708708 MaennedorMaennedorf,f, BBoenioeni TransportTransport AGAG, Langackerstr.Langackerstr. 11 8038 Zürich, Zürich, Pneu Schaller GmbGmbHbH, Mythenquai 322 8158 RümlanRümlang,ngng, Pneu Schaller GmbH, FlughofstrFlughofstr.. 102 8833 SamstaSamstagern,gern, Seeblick Garage AG, HüHügsamstrasseügsamstrasse 126 8047 ZürichZürich,, Pneuhaus Letzi AGG, LetziLetzigrabengraben 111 8158 RümlaRümlang,nng, Pneu TTurchiurchi Riccardo, RiedackerstrRiedackerstr.. 7b 8800 ThalThalwil,wil, PPark-Garageark-Garage Thalwil, SeestrSeestrasserasse 47 8048 Zürich,Zürich, FiFiatat CenterCenter ZürichZürich, Freihofstr.25Freihofstr.25 8600 DübDübendorf,endorf, OOttotto RRupfupf AG, ZüZürichstr.127-131richstr.127-131 88902902 UrdorUrdorf,f, GGaragearage FoFoitekitek AGAG, GGrossmattstr.rossmattstr. 13 88952952 SchlierenSchlieren,, MercedesMercedes-Benz-Benz Automobil Automobbil AG , Zuercherstr.Zuercherstr. 109 Exklusive Winterreifen-Promotion: Gratis Tages-Skipass! Check www.pirelli.ch 29 Neues Trainings- zentrum «Olymp» Das Leben im Container ist vorbei. Die Novizen- und Junioren- Elite verlassen die provisorischen Garderoben und ziehen in den neuen «Olymp» ein. Die Leidenszeit hat sich gelohnt.

Von Richi Jost | Sportchef Elite Lions die Mauern und die Raumeinteilung war keine Wünsche mehr offen lässt. Zusam- sichtbar. Es sah aber noch nicht nach men mit den «heiligen Räumlichkeiten» Unser Verwaltungsratspräsident, Eishockey-Garderoben aus, erst die der ZSC Lions, dem frisch renovierten Walter Frey, hat immer ein offenes Ohr Detailarbeit hauchte den Räumen Leben Kraftraum und der umwerfenden Fassa- für die Sorgen und Nöte der Nachwuchs- ein. So entstanden zwei sensationelle dengestaltung in den Lions-Farben, ent- abteilung, und als sich die Chance bot, Spielergarderoben, eine Trainergarde- stand ein richtiges Bijou. Wir sind alle frei gewordene Räume im Erdgeschoss robe, Räume für die Physiotherapie und unglaublich stolz auf unseren «Olymp»! des Trainingscenters der ZSC Lions zu Ärzte, Materialräume, eine Waschküche, An dieser Stelle möchte ich allen mieten, hat er sein Einverständnis für sanitäre Anlagen, ein Eishockeyshop, und herzlich danken, welche in irgendeiner einen Umbau gegeben. Lieber Herr Frey, in einem nächsten Schritt wird noch eine Form am Umbau mitgeholfen haben! Drei im Namen der Elite A Junioren und der Schussanlage installiert. Im Innen- Personen möchte ich besonders hervor- Novizen Elite ein riesiges Dankeschön! ausbau steckt sehr viel Herzblut. Ernst heben: Walter Frey, der die Lions-Organi- Unter der Leitung von Franz Kälin Sidler hat sich der ganzen Sache ange - sation seit Jahren weitsichtig führt, Franz kam nun alles ins Rollen. Pläne wurden nommen und mit seinem Fachwissen, Kälin als «Bauführer» und Ernst Sidler gezeichnet, angepasst, nochmals ange- guten Ideen und sehr viel Arbeit Schritt als Koordinator seitens des Nachwuch- passt, bis wirklich alle Behörden mit den für Schritt aus dem Rohbau ein Vorzeige- ses. Vorgaben zufrieden waren und mit dem objekt geformt. Jetzt liegt es an den beiden Mann- Umbau begonnen werden konnte. Nach Nun verfügt die Lions-Organisation schaften, ihr neues Zuhause mit entspre- einer Bauzeit von zehn Monaten standen über ein Leistungszentrum, welches chenden Leistungen einzuweihen!

Das zweite Zuhause: Elite-Garderobe im «Olymp».

18’09 overtime GrimmGrimmHelblingHe TreuhandPartner AG

re IhrePartner Partner für für

nanz-• Finanz- und Rechnungswesenund Rechnungswesen mmobilienverwaltung• Immobilienverwaltung teuern• Steuern und Vorsorgeund Vorsorge nternehmensberatung• Unternehmensberatung Klausstrasse 43 CH-8008 Zürich T 043 499 20 20 Spezialdruckerei für Computer- F 043 499 20 21 und Geschäftsformulare [email protected] Mitglied der glied der www.ghtp.ch Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil Telefon 044 947 50 20 Telefax 044 947 50 30 [email protected] www.dataform.ch

Einzahlungsscheine Endlosformulare Briefpapiere Werbedrucksachen Formulare mit Einzahlungsschein integrierte Versandetiketten Mitgliederkarten Ausweise im Kreditkartenformat CD bedrucken + brennen Fotokarten / Fotoausweise Blocks Broschüren

#! -EDIA„0OSTFACH„!DLIKON„4EL -AILINFO CA MEDIACH„WWWCA MEDIACH Alte Landstrasse 58 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 Fax 044 912 26 05 [email protected] www.mediumsatz.ch f w ben wir Drucksachen! Seit überarbige elf ZukunftJahren geben wir Drucksachen! eine farbige Zukunft

Beratung Gestaltung Werbekonzepte aller Art Offset- und Digitaldruck Sw- und Farbkopiercenter 32 Wird es wieder ein «Löwenjahr»? Die Elite Lions-Abteilung schaut zuversichtlich in die neue Saison. Die verschiedenen Kader wurden mit leistungswilligen und talentierten Athleten bestückt und das neue Eishockey-Jahr bis auf eine Ausnahme mit den gleichen Trainern in Angriff genommen.

Von Richi Jost | Sportchef Elite Lions ningsprogramme bekommen, um sich ger Novizen wird das Team ausgegliche- noch genauer auf die Saison vorbereiten ner als in der vergangenen Saison sein. Diese Kontinuität innerhalb der Orga- zu können, denn die Teamtrainings alleine Das Elite A-Team wird sich sicher wieder nisation ist auch ein Teil des Erfolges. reichen nicht aus, um bis ganz an die hohe Ziele setzen. Die technische Führung der Trainer Spitze stossen zu können. Somit haben unterliegt wieder Henryk Gruth, und er die individuellen Trainings einen hohen wird dafür sorgen, dass jeder Trainer Stellenwert in der Vorbereitung und ma- Elite B sich auch in diesem Bereich weiterent- chen den Unterschied zwischen gut und Nach der hervorragenden letzten Sai - wickelt. sehr gut aus. son wird dieses Jahr die Bestätigung dieser Leistung das Hauptziel sein. Die Trainer Andrea Cahenzli und Arpad Dery Sommertraining Elite A werden alles unternehmen und dem Team Das Sommertraining begann wie jedes Unter der Leitung der beiden Coachs helfen, dieses hohe Ziel wieder zu er- Jahr im Mai und dauerte zehn Wochen. Henryk Gruth und Marco Baumann, sowie reichen. Der Staff wird mit Marc Cahenzli Die Spieler trafen sich zwischen vier und dem Betreuerteam Claudia Schlegel komplettiert, der den langjährigen Be- sechs Mal pro Woche im Mannschafts- (Masseurin) und Jean-Pierre Menzel (Be- treuer Andrin Bisenz ersetzt. Die medi - training und bereiteten sich intensiv auf treuer) wird das Elite A Team in die Saison zinische und physiotherapeutische Be - den ersten Eiskontakt im August vor. Dazu starten. Durch vier Zuzüge aus anderen treuung wird wieder durch Roman Horak haben sie auch noch individuelle Trai- Organisationen und das Nachrücken eini- gewährleistet.

Der neue Headcoach Christian Rüegg instruiert seine Novizen Top-Spieler. 33

… und kontrolliert die richtige Umsetzung im Sommertraining.

Novizen Elite erfolgreichen Coachingkarriere mit in un- Bei der Elite A wird der bisherige Phy- sere Organisation. Vom NLB-Trainer des siotherapeut in die GCK Lions NLB-Mann- Den Sommer hat die Trainercrew Hans- HC Thurgau bis hin zum Sportchef in schaft «transferiert». Coen Takken hat jörg Egli und Vjeran Ivankovic (neu für Dino Rapperswil hat er schon sehr viel Eis- einen hervorragenden Job gemacht, und Lauber) mit einem sehr grossen Kader in hockey erlebt – für uns und vor allem die das NLB Team kann sich auf ihn freuen! Angriff genommen. Die Auswertung des Spieler – ein Glücksfall. Er hat in den Andrin Bisenz war die gute Seele der Sommertrainings zusammen mit den Ein- letzten Jahren die Novizen Elite der Pikes Elite B-Mannschaft. In den letzten Jahren drücken aus dem Trainingslager im August und die Sportschule im Thurgau betreut hat immer alles hervorragend geklappt, ergibt dann die Selektion für den endgülti - und wird unsere Novizen Top zusammen und Andrin war «der Mann für alle Fälle». gen Novizen Elite-Kader, mit dem Ziel, für mit Erwin Schnyder coachen und dabei Dino Lauber, der letztjährige Assistent jeden Spieler die richtige Mannschaft zu von Roger Schär (Office) und Hans Egg der Novizen Elite-Mannschaft, brachte finden. Für das Wohl befinden der Spieler (Betreuer) unterstützt werden. Die junge seine verschiedenen Talente ins Team ein. sind Katharina Gruth (Physio therapie) und Novizen-Mannschaft möchte natürlich Er war als ehemaliger Torhüter und Ernst Sidler (Betreuer) verantwortlich. wieder in die Aufstiegsrunde kommen und jetziger Office-Coach in vielen Bereichen dort einige Glanzpunkte setzen. ein guter und kompetenter Ausbildner Ich möchte es auf keinen Fall unter- und Ansprechpartner. Novizen Top lassen, denjenigen Helfern ganz herzlich Im Namen der Organisation, der Spieler Hier ist neu Christian Rüegg der Chef. zu danken, welche den Club auf eigenen und Eltern ein ganz herzliches Dankeschön Er bringt die Erfahrungen einer lange und Wunsch verlassen: und die besten Wünsche für Eure Zukunft!

Spielszene Elite A gegen Langenthal. Wir lassen es krachen

Unterstütze die ZSC Lions im Kampf auf dem Eis. Hol dir die coolen Fanartikel jetzt online!

www.zsclions.ch 35

Wir danken den Sponsoren der ZSC und GCK Lions Nachwuchsmannschaften

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

Metallbau + Sicherheitstechnik 36 37 Action-Weekend

Seit Jahren bildet das Action-Weekend den Abschluss und gleichzeitig den Höhe- punkt des Sommertrainings. Sportliche Höchstleistungen auf allen möglichen Ge- bieten, gepaart mit teambildenden Ele- menten und dazu viel Spass bildet den Rahmen dieses beliebten Events, für das Trainer und Betreuer viel Zeit und Krea- tivität investieren. Dieses Jahr tummelten sich die Moskitos am Walensee und die Mini am und auf dem Rhein – aber schauen Sie selber! Neu

Ein neues Gesicht im GCK Lions Nachwuchs: Sean Huber – Head-Coach Junioren Top

Sean Huber ist schweizerisch-irischer Dop- pelbürger und hat seine Eishockeyjugend beim EV Zug erlebt. Seine Trainerlaufbahn starte er bei den Ver- einen Seetal, Reinach und Luzern in der Mini- und Novizenstufe. Sean besitzt das Trainer B- Diplom und ist zurzeit in der Ausbildung zum A-Diplom. Hauptberuflich arbeitet der 35-jährige Lenz- burger beim RAV des Kanton Zürich als Per- sonalfachmann. Sean Huber ist ein hoch motivierter und dis- ziplinierter Trainer, der die nicht immer ganz einfache Arbeit mit dem Junioren Top-Team mit viel Schwung und Begeisterung in Angriff genommen hat.

Wir wünschen Sean viel Freude und Erfolg mit seinen Junioren Top!

overtime 18’09 18’09 overtime Voranzeige GV der ZLE Betriebs AG Einladung zur 12. ordentlichen Generalversammlung 27. Oktober 2009, 18.30 Uhr (Türöffnung: 17.45 Uhr) im Hallen- stadion Zürich, 2. Stock, Saal Ost Mitte, Eingang Süd/Medien

Traktanden: 01. Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Protokoll der 11. ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 2008 4. Präsentation und Genehmigung des Jahresberichtes 2008/2009 5. Entgegennahme des Berichtes der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2008/2009 6. Präsentation und Genehmigung der Jahresrechnung 2008/2009 7. Déchargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung 8. Wahlen 8.1 Verwaltungsrat 8.2 Revisionsstelle 9. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses 10. Ausblick Saison 2009/2010 11. Verschiedenes

Vom Verwaltungsrat | ZLE Betriebs AG Namenaktionäre, die am Tag der Ein- berufung der Generalversammlung im Die offizielle Einladung mit der defini- Aktienbuch eingetragen sind, erhalten die tiven Traktandenliste, den Anträgen des Eintrittskarte sowie weitere Unterlagen Verwaltungsrates und den Informationen direkt zugestellt. Inhaberaktionäre, die an zum Bezug der Eintritts- und Stimmkarten der Generalversammlung teilnehmen sowie zur Vertretung erfolgt spätestens oder sich vertreten lassen möchten, 20 Tage vor dem Datum der General- können ihre Zutrittskarten gegen Hinter - versammlung, für die Inhaberaktionäre legung ihrer Aktien oder eines genügen den durch Publikation im Schweizerischen Ausweises über deren Deponierung bei Handelsamtsblatt (SHAB) und für die einer Bank bis spätestens 20. Oktober 2009, Namenaktionäre durch eingeschriebenen bei der Geschäftsstelle der ZLE Betriebs Brief. AG, Siewerdtstrasse 105, 8050 Zürich, be- ziehen. Aktionäre, die nichtpersönlich an Der Geschäftsbericht 2008/2009 mit der Generalversammlung teilnehmen dem Jahresbericht, der Jahresrechnung, können, werden gebeten, sich mit schrift- dem Bericht der Revisionsstelle und dem licher Vollmacht durch einen Aktionär Antrag betreffend Verwendung des Jah res - oder ihre Hinterlegerbank vertreten zu ergebnisses liegt ab dem 1. Oktober 2009 lassen. Depotvertreter im Sinne von Art. am Sitz der Gesellschaft (Siewerdtstrasse 689d OR üben ohne anderslautende 105, 8050 Zürich) zur Einsicht der Aktio- Weisung des Hinterlegers das Stimm- näre auf. Die Aktionäre sind berechtigt, recht gemäss den Anträgen des Verwal- die Zustellung dieser Unterlagen zu ver- tungsrates aus. langen. Inhaberaktionäre haben sich in genügender Weise über ihre Aktionärs- stellung auszuweisen. Das Protokoll der 11. ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 2008 liegt am Sitz der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. www.grafpr E:+4 0 1-625 7 A:+4 0 1-625 80 -67257 57,FAX: ++41(0)71 -67257 TEL: ++41(0)71 WIESENSTRASSE 1,CH-8280KREUZLINGEN GRAF SKATES AG ULTRA LIGHTG-70

nie imAbseitsstehen. Wir vermittelnTeamplayer,die Zürich Altstetten,City,Oerlikon. Rapperswil, Solothurn,Sursee,Uster,Wädenswil,Wettingen,Wil,Winterthur,Zug, Agenturen inBernBümpliz,Wankdorf,Brugg,Chur,Dietikon,Langenthal,Luzern, Rufen Sieunsan+41(0)580595959,besuchenwww.b

RFPROFI-CENTER GRAF oficenter.ch / www.grafska / oficenter.ch

XP-3 Technologie tes.com ellini.ch odereineunserer

walder,werber 6MUSB-JHIU Für ein dichtes Dach (915FDIOPMPHJF und mehr Lebensqualität Wir lö sen a uc h Ihr Pro b    '?A KJ XXXHSBGTLBUFTDPN Bauabdichtung e-ma il: info@suessma nn.c

$ENA net: www.suessmann.ch

Moosäc kerstrasse 78 Tel: 044 377 60 5 8105 Regensdorf Fax: 044 377 60 5 (3"'4,"5&4"( Wenn Sie mehr wissen möchten faxen Sie uns dieses In 8*&4&/453"44& $),3&6;-*/(&/ Dokumentation Besuc h/ Beratung 5&-   ©'"9   

Der ZSC-Gastroführer

Restaurant Frontline West Banketträume Grosses Restaurant mit 200 Sitzplätzen, auf Ebene 1 oberhalb des Foyers Auf der 2. Etage des Conference Centers verfügen wir über verschiedene gelegen. Neben beliebten Gerichten wie Gehacktes mit Hörnli, Fleischkäse Banketträume für Anlässe ab 20 bis 200 Personen. Wenn Sie im Umfeld mit Kartoffelsalat und Beefsteak Tartar gibt's hier auch feine Fleischstücke eines Eishockeyspiels einen Firmen- oder Privatanlass planen, dann sind vom Grill oder ein spezielles, auf den jeweiligen Gegner der ZSC Lions ab- Sie hier richtig. Unsere Bankettabteilung berät Sie gerne! gestimmtes Event-Menu. Restaurant Frontline Ost & Knockout Bar Restaurant Backstage Gehören Sie einem der ZSC-Unterstützungsclubs wie ZSC-Supporter, Team Hier wird an den Abendspielen der ZSC Lions das legendäre Hallensta- 2000, Club 21 oder dem Montags-Club an? Dann sind Sie hier zuhause! dion-Käsefondue serviert! Geöffnet ab Türöffnung der Halle bis nach der über 200 Sitzplätze, beliebte und feine Gerichte und eine spezielle Wein- 2. Drittelspause. Der Zugang ist etwas versteckt und erfolgt auf Ebene 1 auswahl laden zum Verweilen ein, auch nach dem Spiel. über die Nordtribüne (Sektor N1). Das Restaurant verfügt über 150 Sitz- plätze. Eine vorgängige Tischreservation empfiehlt sich unbedingt. Restaurant Sound und Restaurant Vision Beide Restaurants mit je 100 Sitzplätzen sind reserviert für Besucher, die bei Lions Bar den ZSC Lions das First-Class-Package gebucht haben. Mehr Infos über Der beliebte Treffpunkt für alle ZSC-Fans: die Bar ist ab Hallenöffnung dieses interessante Angebot erhalten Sie über die ZSC Lions-Geschäfts- durchgehend bis weit nach Spielschluss geöffnet, damit man einen hof- stelle. fentlich spannenden Eishockeyabend noch gemütlich ausklingen lassen kann. Restaurant Topline Das exklusive Restaurant Topline mit seinen 60 Plätzen ist an den Eis- Eat & Drink-Spots hockey spielen für die Logenmieter reserviert. Das Restaurant befindet sich Je nach Zuschauerandrang haben im Foyer und in den Umgängen bis zu auf Ebene 2 im Conference Center. Auf Anfrage steht das Restaurant Top- 17 Take-Aways geöffnet. Die Take-Aways im Foyer bleiben auch nach dem line auch für Bankette ausserhalb von Publikumsveranstaltungen zur Ver- Match jeweils noch offen, damit das Spielgeschehen bei einem Bier noch- fügung. mals ausführlich diskutiert werden kann.

Restaurationsbetriebe Hallenstadion Wallisellenstrasse 45 · CH-8050 Zürich · Tel. +41 (0)44 316 78 00 · Fax +41 (0)44 316 78 01 · [email protected] · www.hallenstadion.ch 41 Die GV im Bad Oster- fingen ist Tradition! Warum eigentlich so weit «reisen» um eine meistens nicht sehr spektakuläre Traktandenliste zu behandeln?

Von Ernst Meier | Präsident Club 21 Ebenfalls dabei, bereits im zweiten nach über 10-jähriger Vor standstätigkeit Jahr als CEO der ZLE Betriebs AG, Peter aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt Diese Frage stellen allerdings mehr- Zahner der am Schluss der Traktanden erklärte, durch die GV ausserhalb der heitlich «Neumitglieder», oder auch wie über «Freud» (Europameister auf Zeit) offiziellen Wahlen auf das laufende Jahr dieses Jahr, eingeladene Gäste, alles und «weniger Freud» (frühes Ausschei- und bereits für die nächste Wahlperiode Personen die sich wohl auch im Sog des den im Playoff) berichten konnte. einstimmig gewählt wurde, soll hier mit Champion Hockey League Europameis- Freude festgehalten werden. tertitels für eine Club 21 Mitgliedschaft Die Sorgen mit dem aktuellen Spiel- interessiert hatten. Für bestandene Club ort Hallenstadion sind ebenfalls Tradition, Ebenfalls positiv, aber nicht einstim- 21er gibt’s diese (In)-Fragestellung na- konkret ist aber weder «Sonnenaufgang» mig wurde der Antrag des Vorstandes für türlich nicht! noch Blitzeingebungen aus den städti- eine bessere Werbepräsenz der Club 21 Der Ort bürgt für Traditionen in ver- schen Amtsstuben erkennbar. Firmenmitgliedern durch das Plenum schiedener Hinsicht: So windet man sich terminlich auch in aufgenommen. Da wäre das Gasthaus mit seinem der kommenden Saison rund um die Pop Eine Online Umfrage wird ergeben ob charakteristischen Treppengiebel, das Events, Art on Ice, CSI und all die ande- der attraktive «LED» Ring im Hallensta- erstmalig 1472 in einer Chronik erscheint ren der rund 150 Veranstaltungstage! dion und durchgängige «Bannerwerbe und sich seit über 100 Jahren im Besitz Nicht dabei sein konnte Ryan Gard- Auftritte» den Club 21 Firmenmitgliedern der Familie Meyer, Wirtsleute und Reb- ner, der «best player» der ZSC Lions mit einer vergleichsweise doch mode- bauern, in der x-ten Generation, befindet. Saison 2008/09. raten Jahresgebühr von 1000 Franken Die «Spätzli», immer aus frischem Durch seine ferienbedingte Abwesen- Akzeptanz erhält? Teig aufgebrüht, sind, so einmal ein Ober- heit wurde die neu von Kurt Laurenz Jeweils gegen Mitternacht gehen die bürgermeister aus Stuttgart, «Welt- Metzler geschaffene Club 21 Trophäe Unentwegten den Heimgang an und klasse» und besser als in «Stueggert»! zwar vorgestellt, wird aber erst anlässlich freuen sich irgendwie auf die nächste Die Rahmschnitzel dazu mit diversen des Vorsaison Meetings in der KEBO am Saison und da muss der Victoria Cup, am Salaten im Vorprogramm gehören natür- 21. August an den verdientermassen 29. September im Hallenstadion in die lich zur Tradition, wie auch die eigenen Ausgezeichneten übergeben. Agenda! Weine, von denen der «ZWAA» viele Best- Dass mit Peter Hagedorn ein würdi- ZSC Lions versus Chicago Black- noten in Vergleichstests errungen hat. ger Nachfolger von Theo Hertach, welcher hawks um 20 Uhr und alle sind dabei! Dass der Wirt Michael Meyer, eben- falls seit mehr als 15 Jahren Club 21 Mit- glied, alle diese Traditionen pflegt hat eben auch den Grundstein zur GV Tradi- tion im «Bädli», wie es von den Gästen liebevoll genannt wird, geführt.

Auch an diesem warmen 18. Junitag dieses Jahres trafen sich rund 60 Club 21 Mitglieder und das nicht nur mit den be- reits erwähnten Club Interessenten, son- dern auch als Überraschungsgast Mark Streit, «himself»! «Eggi» Edgar Salis hat ihn nicht gross überreden müssen, kennt Mark doch aus seiner Zeit als Spieler bei den ZSC Lions das gastliche Haus bestens. Ernst Meier und Mark Streit

18’09 overtime Wir danken den Club 21 Partnerfirmen für die Unterstützung der ZSC Lions Nachwuchsmannschaften

PARTNERFIRMEN

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

Locher AG Zürich Bauunternehmer 43 Zum Gedenken an Ida Rüegg Ehrenmitglied ZSC 9. Februar 1923 bis 29. Juli 2009

Von Peter Graf

Der ZSC musste von einer Person Ab- schied nehmen, die durch und durch für unseren Verein da und während langer Zeit, der Inbegriff unserer drei Buchsta- ben Z, S und C war. Ida Rüegg war ab 1970 16 Jahre lang im Vorstand des Zürcher SC. Sie war je- doch nicht einfach ein «Beisitzerin», nein; die Adresse des Zürcher Schlittschuh Clubs, lautete in der damaligen Zeit, nicht «8050 Zürich»; sondern «In der Weid 15, 8902 Urdorf». Also alle Korrespondenz von anderen Clubs, vom Verband, von Mit- gliedern, usw. ging zuerst ins Hause Rüegg. Sie führte das Protokoll an den Vorstands-Sitzungen und an der GV und erledigte die Sekretariatsarbeiten. Wenn man an ein Spiel kam und auf der linken Seite das Hallenstadion betrat, fand man den Souvenir-Shop, wo Idi, wie sie von Ida Rüegg (links im Bild), ZSC-lerin, durch und durch... ihren Freunden liebevoll genannt wurde, hinter der Theke stand und die Hals - Hause), Vorsaison-Abende in der Buure- einmal holten wir zum Beispiel auch Geld tücher, Nadeln, Wimpel, Shirts, usw. an stube oder in Weiningen, am Eisfeldrand, herein, als wir unter ihrer Leitung ein den Fan brachte. Sie war während Jahren usw. Dann gab es noch die Junioren- Rollschuhrennen auf der Anlage, der so- auch der unermüdliche Obmann der Abteilung und wer war der Junioren-Ob- eben neu eröffneten Antischleuderschule ZSC-Supporter-Abteilung. Sie organisierte mann? Natürlich Idi Rüegg. Sie schloss im Kanton Aargau organisierten. Auch zu Treffs mit dem Team; wie Sommer-Ral- die Verträge mit den Trainern/Betreuern dieser Zeit, hatte der ZSC ein Mitglieder- lyes (einmal war ein Posten auch in ihrem ab, organisierte Eis, suchte Sponsoren, Magazin, wer es in der Druckerei abholte, mit Helfern in einer kleinen Kammer der Halle adressierte und es auf die Post brachte, war natürlich Idi. Idi half daneben auch im administra- tiven Bereich in der Auto-Spenglerei ihres Manns Köbi und hatte als weiteres gros- ses Hobby die Arbeit mit Hunden. In diesem Sommer mussten wir von Idi Rüegg, dem ZSC Ehrenmitglied (seit 1986) und Ehrenmitglied ZSC-Supporter, Abschied nehmen. Wir behalten all die schönen Momente mit Idi und ihren Mann Köbi, der im vergangenen September ihr im Tod vorausgegangen war, in guter Ida und Köbi Rüegg Erinnerung.

18’09 overtime e x ss.ch Family-Ticket * nur Fr. 74.–

* Preisbeispiel für 4 reservierte Sitzplätze im Familiensektor (2 Erwachsene, 2 Kinder) Weitere Informationen unter www.zsclions.ch 45

Events Datum Zeit Ort

I Küsnachter Eisfest mit Urs Jenny-Cup 2010 und Skateathon 13./14. März 2010 2 Tage KEK

Turniere Datum Zeit Ort

I Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini A Sa, 12.9.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini TOP So, 13.9.2009 ganzer Tag KEK I Victoria Cup, ZSC – Chicago Blackhawks Di, 29.9.2009 KEBO I Bambini ewz-Chlausturnier So, 6.12.2009 ganzer Tag KEB Heuried I Piccolo A Migros Bank-Weihnachtsturnier So, 13.12.2009 ganzer Tag KEBO I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Piccolo (längs) So, 20.12.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Novizen TOP Sa, 26.12.2009 ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or Christmas-Cup 2009, Mosktio A So, 27.12.2009 ganzer Tag KEK

Freundschaftsspiele GCK Datum Zeit Ort

I GCK Lions – EHC Basel So, 6.9.2009 18.15 Uhr KEK

Heimspiele ZSC Datum Zeit Ort

I ZSC Lions – HC Davos Fr, 11.9.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Raperswil-Jona Lakers Di, 15.9.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Fribourg Gottéron Fr, 18.9.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Ambri-Piotta Fr, 2.10.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – EHC Biel Di, 6.10.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – SC Bern So, 11.10.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Raperswil-Jona Lakers Di, 13.10.2009 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – SCL Tigers Sa, 17.10.2009 19.45 Uhr Hallenstadion

Heimspiele GCK Datum Zeit Ort

I GCK Lions – SC Langenthal Fr, 11.9.2009 20 Uhr KEK I GCK Lions – HC Sierre-Anniviers Di, 22.9.2009 20 Uhr KEK I GCK Lions – HC Ajoie Do, 1.10.2009 20 Uhr KEK I GCK Lions – EHC Olten Di, 6.10.2009 20 Uhr KEK

Camps Datum Was Ort

I Frauen C 18. bis 20.9.2009 Trainingscamp Engelberg I Mini Top, Moskito Top/A des ZSC 4. bis 9.10.2009 Herbstlager Huttwil I Novizen TOP 5. bis 9.10.2009 Herbstcamp KEK I Mini TOP/A, Moskito Bulls/Hornets 5. bis 9.10.2009 Herbstcamp Engelberg I Piccolo und Moskito B des ZSC 11. bis 16.10.2009 Herbstlager Huttwil I Bambini des ZSC 12. bis 16.10.2009 Herbstlager KEBO I Mini B, Moskito Hornets/Raptors, Piccolo, Bambini 12. bis 16.10.2009 Herbstcamp Engelberg

Hockeyschule/Kinderturnen Datum Was Ort

I Hockeyschule Herbst-Ferienkurs, täglich von 10.15 bis 12 Uhr 5.10. bis 9.10.2009 Herbst-Ferienkurs Dolder I Hockeyschule Herbst-Ferienkurs, täglich von 11.45 bis 13.30 Uhr 12.10. bis 16.10.2009 Herbst-Ferienkurs KEK I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Mittwoch von 13.30 bis 15 Uhr 21.10.2009 bis 10.3.2010 Kurs Dolder I Eislaufschule Jeweils am Freitag von 14.45 bis 15.45 Uhr 23.10. bis 12.3.2010 Eislaufschule KEK I Hockeyschule Saisonkurs, jeweils am Samstag von 9.15 bis 10.15 Uhr 24.10.2009 bis 6.3.2010 Kurs KEK

I ZSC Lions I GCK Lions I Nachwuchs I Frauen I Gönnervereinigungen I SC Küsnacht 46

Overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage September 2009, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein Overtime verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes.

overtime 18’09 5`454545454545454 54454545454545454 54454545454545454

5445454545454545Dein Sound. Deine Infos. Dein Radio. 4 455%%%DAx45545454

Radio 24 wird 30. Und ist immer noch die Nummer 1 von Zürich.

Radio24_Jubilaeum_210x297_Overtime.indd 2 30.7.2009 15:38:26 Uhr TEMPORÄR- + DAUERSTELLEN Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn

Der Arbeitsmarkt verändert sich laufend. Nicht nur neue Arbeitsfor- men und Globalisierungen zeichnen sich ab. Auch die Anforderungen an die Arbeitgeber und Arbeitnehmer nehmen zu. Und genau da stehen wir Ihnen zur Verfügung.

In den Bereichen: • Kaufmännische Berufe • Industrie&Technik • Medical/Privatpflege • Medizinischer Notfallpool • Kaderstellen Armin Rüttimann Karin Vogt Das wichtigste Potential eines Unternehmens ist immer noch der Mensch. Arbeitgeber unterstützen und beraten wir kompetent und professionell • in allen Bereichen des klassischen Personalmanagements • in den Bereichen Personalbetreuung und -pflege, ebenso beinhalten unsere Dienstleistungen auch alle Fragen des Personalmarketings und der Personalkommunikation Arbeitnehmer unterstützen und beraten wir persönlich, kompetent und professionell • bei der Suche nach neuen, persönlichen Herausforderungen • bei persönlichen Standortbestimmungen • Grosses Beziehungsnetz in alle Wirtschaftszweige Für Stellensuchende sind unsere Dienstleistungen kostenlos.

Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Kasinostrasse 19 Cordulaplatz 3 Marktgasse 59 Bremgartnerstrasse 9 Marktgasse 3a 5000 Aarau 5402 Baden 3011 Bern 8953 Dietikon 8640 Rapperswil Tel. 062 834 81 81 Tel. 056 200 1777 Tel. 031 310 4747 Tel. 044 7438242 Tel. 055 222 88 44 Fax 062 834 81 91 Fax 056 200 1770 Fax 031 310 4740 Fax 044 7438252 Fax 055 222 88 40 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Joker Personal AG Bälliz 62 Zentralstrasse 32 Postplatz 1 Löwenstrasse 65/69 3600 Thun 5610 Wohlen 6300 Zug 8001 Zürich Tel. 033 227 24 24 Tel. 056 61979 19 Tel. 041 729 17 17 Tel. 044 213 60 60 Fax 033 277 24 34 Fax 056 61979 00 Fax 041 729 17 00 Fax 044 213 6070 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.jokerpersonal.ch