NR34SEPTEMBER2013 Preis CHF 5.00 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

ZSC Lions Toronto-Flirt GCK Lions Talentschmiede Frauen Veränderung

Machen Sie mit: www.jetzt-oekostrom.ch 3

NR34SEPTEMBER’13 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

6 editorial 5 zsclions Oerlikon live mit Morris 6 Die Neuen bei den ZSC Lions 8 Künzle: NHL-Luft geschnuppert 10 Special-Guests an der ZÜSPA 14 GV ZLE Betriebs AG 15

gcklions Talente fördern und entwickeln 20 ZSC Lions Unterwegs mit Morris Trachsler Alle Jahre wieder: Neuaufbau 22 frauen Saisonziele neu definiert 28 24 kids Mitmachen: ZSC Lions Kids-Day 31

nachwuchs Ganz gross die Minis 32 Die Bilder zur Meisterfeier 34

club21 Mehr als nur eine GV 36 GCK Lions Gemeinsam Wachsen supporter Motive für eine Mitgliedschaft 39

Montag Club – Puck d’Or Eingelocht auf der Kyburg 40

Fan-Clubs Spieler und Fans kickten 44 32 agenda 46 impressum 47 Nachwuchs Stolze Lions Titelbild: Mike Künzle von der Talent- schmiede GCK Lions zu den ZSC Lions

34’13 overtime DER NEUE SUBARU

Leasing-Angebot FORESTER 4x4 TURBO MIT gültig bis 31.12.2013. BEEINDRUCKENDEN 240 PS.

Lineartronic-Getriebe mit Manual-Modus. Boxermotor für optimale Balance. Permanenter Symmetrical 4x4 für ultimative Bodenhaftung. Drei wegweisende Technologien in einem Auto. Da haben die Subaru-Ingenieure wieder einmal ganze Arbeit geleistet.

Vor 15 Jahren hat Subaru der Welt gezeigt, was ein SUV ist. Und erweist mit der neusten Ausgabe des Forester 4x4 dem Sports in Sports Utility Vehicle mehr denn je Ehre: Der Turbo ist zurück! Mit 240 PS! Plus Lineartronic mit 8-Gang-Manual-Modus, X-Mode / Hill Descent Control und elektrische Heckklappenöffnung. Jetzt bei Ihrem Subaru-Vertreter.

Abgebildetes Modell: Forester 2.0XT AWD Sport, Lineartronic, 5-türig, Energieeffi zienz-Kategorie G, CO 2 197 g / k m, Verbrauch gesamt 8,5 l / 100 km, Fr. 45’950.–. Weitere Forester Modelle ab Fr. 31’000.– (Forester 2.0i AWD

Advantage, man., 5-türig, Energieeffi zienz-Kategorie E, CO2 160 g/km, Verbrauch gesamt 6,9 l / 100 km). Durch- schnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen modelle (markenübergreifend): 153 g/km.

www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten.

5 Liebe Leserinnen, liebe Leser…

Erstmals seit der Saison 2009/10 hat es bei den ZSC Lions über den Sommer keinen Trainerwechsel gegeben. Dass im August hier sein zweites Jahr in Angriff nahm, erleichterte vieles. Zum einen kannte der Coach bereits seine Spieler, zum anderen wusste die Mannschaft schon, wie ihr Chef tickt und was sein Vorhaben ist. Crawford war über über das Gezeigte in der Vorsaison auf jeden Fall sehr glücklich und liess verlauten, dass seine Truppe viel weiter sei als vor einem Jahr.

Die Vorbereitung inklusive ein Blick auf die neue Saison und das neue Team ist auch Thema in dieser Aus- gabe. Der ZSC hat über die Sommermonate nichts unversucht gelassen, damit er parat für die Meisterschaft ist. CrossFit und Vierumäki heissen die Schlüsselworte, über deren Bedeutung Sie weiter hinten im Heft mehr erfahren. Dort lesen Sie auch alles Wissenswerte zum neuen Quintett der Löwen – Bergeron, Keller, Nilsson, Künzle und Zangger heissen die Zuzüge.

Auf einen der Neuen, Stürmer Mike Künzle, gehen wir noch näher ein. Das Eigengewächs durfte kürzlich am Prospect Camp der Toronto Maple Leafs teilnehmen und dort etwas NHL-Luft schnuppern. Im «overtime» ver- rät Künzle sein beeindruckendes Fazit. Die dritte Geschichte im Teil der ZSC Lions gehört der Rubrik «Mein ». Mit Morris Trachsler zeigt Ihnen diesmal einer der Silbermedaillen-Helden seine Lieblingsplätze. Sie werden schnell merken, dass der 29-Jährige ein Fan von Oerlikon ist.

Dass bei den GCK Lions wiederum die halbe Mannschaft aus neuen Spielern besteht, kommt keiner Über - raschung mehr gleich. Neben jungen Talenten sind mit Alex Nikiforuk und Raeto Raffainer diesmal auch ein neuer Skorer und ein neuer Leader verpflichtet worden. Bei den Frauen ist ein Umbruch dagegen ungewohnt. Die Löwinnen erfuhren einschneidende personelle Wechsel, entsprechend wurden die Saisonziele neu definiert. Dieser Ausgabe vernehmen Sie, was Sache ist.

Ich wünsche Ihnen viel Spass am neuen Magazin und einen guten Saisonstart!

Sandro Frei und Redaktion

! -

m

illkomenil n MMalab abareame a r WillkomenWilW TeamTeT ! das Malabar - danachdanac

oor – n Curry vo r ein C ddem Match ch – ein Bier Neue indische Küche

Wallisellenstrasse 11 . 8050 Zürich.Oerlikon . www.malabar-malabar-restaurant.ch . info@[email protected] . 044 31111 313 17

34’13 overtime 6 Trachsler: Oerlikon statt Downtown Die Serie «Mein Zürich» geht in die dritte Runde. Diesmal ist mit Oerlikon ein Quartier der Stadt und natürlich das Zuhause der ZSC Lions Dreh- und Angelpunkt des Geschehens.

‹‹Schach ist mein Hobby. Ich spiele oft online, es gibt gute Apps mit Ratings. An öffentlichen Feldern wie hier auf dem Oerliker Marktplatz ist es amüsant, anderen Spielern zuzuschauen. Beim Schach liebe ich es, an verschiedenen Strategien zu tüfteln und sie zu wechseln, wenn ich Schwächen erkenne. Am schönsten ist aber immer noch, dem Gegner ein voraus zu sein, ohne dass dieser es merkt.››

Von Sandro Frei | ZSC Lions; Bilder: Waldemar Da Rin

Morris Trachsler wohnt nur einen Steinwurf vom und dem Trainingszentrum entfernt. Es verwundert daher nicht, dass sich auch die Lieblings- plätze des 29-Jährigen in Oerlikon befin- den. Trachsler, der bereits während seiner Zeit in Genf regelmässig nach Zürich zu- rückgekehrt sei, ist seit Sommer 2012 definitiv wieder retour. Schon in den Jah- ren 2003 bis 2005 hatte der Stürmer 83 ‹‹Im Restaurant Stadiönli esse ich viel mit Mann- NLA-Spiele für die Löwen absolviert, ehe schaftskollegen zu Mittag. Der Standort ist für uns optimal und Chef Jürg Kleemann samt Team es ihn zu Servette zog. «Da ich in Genf viel kochen sehr gut.›› Eiszeit erhielt, konnte ich mich sportlich

overtime 34’13 7

‹‹Auf der offenen Rennbahn finden immer am Dienstag Abendrennen statt und ich versuche, jeweils dabei zu sein. Diese Anlage macht Oerlikon meiner Meinung nach aus. Vom Radsport generell bin ich hin- und hergerissen. Die Alpen- sowie die Pyrenäen-Etappen der Tour de France verfolge ich beispielsweise mit grossem Interesse, auch die einzelnen Mannschaftstaktiken faszinieren mich. Nachdenklich gegenüber diesem Sport stimmt mich dagegen, dass immer wieder Dopingfälle ans Licht kommen. Das Klassement hat ja eigentlich gar nie eine Bedeutung.›› verbessern. Aufgrund der anderen Kultur McSorley und einem Master in Volkswirt- kam, waren die Würfel schnell gefallen», und Sprache hat es mir auch menschlich schaft in der Tasche sei die Zeit reif gewe- so der Center. Dem ‹‹overtime›› gewährt viel gebracht», blickt Trachsler zurück. sen, um nochmals etwas anderes zu Morris Trachsler nun einen Einblick in sein Nach sieben Jahren Eishockey unter Chris sehen. «Als das Angebot der ZSC Lions hiesiges Leben:

‹‹Der Irchelpark bietet mir jenen Grünbereich, der in der Stadt fehlt. In Hombrechtikon, wo ich aufgewachsen bin, besassen meine Eltern viel Garten. Auch jetzt in Rüti ist das noch so. Von dort bin ich mir die grüne Umgebung gewohnt. Wenn ich heute mal aus der Alltagshektik heraus möchte, dann komme ich hierher. Der Irchelpark ist für mich quasi ein Ort zum Schnaufen.››

34’13 overtime 8 Neue Methoden und neue Spieler Die ZSC Lions sind im Sommertraining neue Wege gegangen und haben in der Vorsaison ihr Spiel weiterentwickelt. Das Team wurde zudem gezielt verstärkt. Es kann losgehen!

Von Sandro Frei und Urs Leuthardt | ZSC Lions

Lange sind die ZSC-Spieler nach dem Ausscheiden gegen Fribourg-Gottéron im Play-off-Halbfinal nicht auf der faulen Haut gelegen. Schon ab Mai legten sie die Basis für eine erfolgreiche Saison 2013/14. Und dies auf eine neue Weise: CrossFit heisst das Training, welches die Löwen optimal für den Wettkampf vorbereitete. Mit wenigen Geräten wie Langhanteln, Kettle Bells oder Gummibändern versuch- ten Wick und Co. die Speed-Bewegungen Der ZSC war erstmals im CrossFit unterwegs mit dem Ziel, später beim Eishockey die ganze sowie die Intensität des Eis hockeys zu si- Muskelmasse anwenden zu können. mulieren. «Der springende Punkt ist, dass die Spieler bei allen Bewegungen möglichst viele Muskelgruppen gleichzei- tig verwenden, statt diese einzeln zu trai- nieren», verriet der zuständige Coach des Performance Trainings, das rein für den Leistungssport entwickelt worden war. Auch an der Rumpfstabilisation und an der Hüftbeweglichkeit wurde gearbeitet, damit die Hockeyaner komplett für den Wettkampf gerüstet sind und sich weni- ger schnell verletzen.

Kernstück Vierumäki Nachdem sich der Stadtklub körper- lich fit geschuftet hatte, versuchte er während der Vorsaison auch spielerisch in Form zu kommen. Fünf Wochen lang trainierten die Lions intensiv und absol- vierten insgesamt zehn Testspiele. Kern- stück der Vorbereitung war ein Trainings- lager in Finnland: Vierumäki, das gut 80 Die Freude an der harten Trainingsarbeit nicht verloren: Schnyder und Kenins. Minuten von Helsinki entfernt liegt und wo auch das nationale Olympische Komi- Marc Crawford. Das Spiel in allen drei Übungen weite Wege gegangen werden tee der Finnen zu Hause ist, war für fünf Zonen, Angriffsauslösungen sowie Power- mussten. Vor jeder der total acht Ein hei- Tage Trainingsstützpunkt der Zürcher. play- und Boxplaysituationen sind simu- ten gab es zudem ein spezifisches Goalie - «Ziel war es, Vertrauen in unser System liert worden. Ebenfalls im Zentrum stan - training. Die Mannschaft lernte sich auch zu gewinnen», erklärte ZSC-Headcoach den läuferische Fähigkeiten, da in vielen abseits des Eisfeldes besser kennen. Ein

overtime 34’13 9

Barbecue, Fussballmatch oder Volley- ballturnier boten viele Augenblicke, in denen man seine Mitspieler einmal an- ders erlebte und sich mit ihnen austau- schen konnte. Der neuen Saison blickt Marc Crawford indes positiv entgegen: «Wir arbeiteten hart und werden davon profitieren». Der Trainer geht sogar noch einen Schritt weiter und meint, dass die Spielanlage seines Teams viel besser sei als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Haben das Beachvolleyball-Turnier von Vierumäki gewonnen: Trachsler, Zangger, Baltisber- ger und Shannon. Ausländer und Youngsters Offenbar haben die Neuzugänge be- : Hat am selben Tag Ge- bis 2016 mit einer Ausstiegsklausel für reits ihre Spuren hinterlassen. Während burtstag wie und auch schon einen Einweg-Vertrag in die NHL. zum Beispiel oder Andres zusammen mit gespielt – in Mike Künzle: Ein Youngster, der Ambühl die ZSC Lions verliessen, mach- der AHL bei Binghamton. Der Stürmer ist weiss, wo das Tor steht. Nach dem er- ten fünf Akteure den umgekehrten Weg. ein Leadertyp und fleissiger Punktesamm - folgreichen Abschluss des Gymnasiums Es ist internationaler und junger Power, ler. setzt Künzle nun voll auf die Karte Eis- der neu zu den Zürchern gestossen ist. : Sohn des berühmten hockey. Zuletzt bei den GCK Lions. Ein Überblick: Kent Nilssons. Robert besuchte den Kin- Sandro Zangger: Trickreicher und flin- dergarten und die 1. Klasse in , dort ker Flügel und bereits 50-facher Junio- Marc-André Bergeron: Solider Ver- löste er auch seine erste Spielerlizenz. ren-Internationaler. Auch Zangger, der teidiger mit einem ausserordentlich guten Folglich belastet der schwedisch-kanadi- momentan im Rahmen seiner Ausbildung Slapshot. Bergeron, der schon 547 NHL- sche Doppelbürger das Ausländerkontin- an der Handelsschule des Instituts Minerva Partien in seinen Knochen hat, wird ein gent der Lions nicht. Das offensive Talent ein Praktikum absolviert, stiess von den wichtiges Puzzleteil im Powerplay sein. unterschrieb bei den Löwen einen Vertrag GCK Lions zum ZSC. Die Neuen

Marc-André Bergeron Ryan Keller Robert Nilsson #22 #28 #9 Position Verteidiger Position Stürmer Position Stürmer Geburtstag 13.10.1980 Geburtstag 06.01.1984 Geburtstag 10.01.1985 Nationalität Kanada Nationalität Kanada Nationalität Schweden/Kanada Grösse 1.78 m Grösse 1.80 m (CH-Lizenz) Gewicht 86 kg Gewicht 84 kg Grösse 1.78 m Gewicht 88 kg

Mike Künzle Sandro Zangger #73 #94 Position Stürmer Position Stürmer Geburtstag 26.12.1993 Geburtstag 27.08.1994 Nationalität Schweiz Nationalität Schweiz Grösse 1.95 m Grösse 1.82 m Gewicht 93 kg Gewicht 75 kg

34’13 overtime 10 «Schon das Trainings - zentrum ist riesig» Erst vor kurzem von den GCK Lions zu den ZSC Lions aufge- stiegen, und schon auf den Spuren der NHL. Mike Künzle machte im Prospect Camp der Toronto Maple Leafs während einer Woche erste Bekanntschaft mit der kanadischen Professionalität und Klasse.

Toronto hin und zurück: Youngster Mike Künzle durfte die traditionsreiche Organisation der Maple Leafs besuchen.

Von Sandro Frei | ZSC Lions Maple Leafs ermöglichte dem Trio, am hörten dazu. Mike Künzle, für den die «Jeder soll hier den nächsten Schritt Camp teilzunehmen. Insgesamt waren 34 Camp-Selektion eine Überraschung und auf dem Weg zum Profi machen» – mit die- Spieler mit Jahrgängen zwischen 1991 und grosse Ehre zugleich gewesen sei, saugte sen Worten eröffnete Torontos Ausbil- 1995 dabei. Den jungen Cracks wurde im in dieser Woche möglichst viel auf. Und der dungs chef Jim Hughes das diesjährige klubeigenen Trainingszentrum inklusive 19-jährige Flügel zog im «overtime»-Inter- Prospect Camp. Mit Mike Künzle und den vier Eisfeldern ein umfassendes Programm view auf dem Rückflug ein positives Fazit. beiden Coaches Thomas Scheidegger und geboten: Verteidiger- und Stürmertraining, Andrea Cahenzli sassen auch drei Löwen Power Skating, Testspiele, Videosessions, Mike, was für Eindrücke hast du in an den Tischen des Welcome Dinners. Die ein psychologisches Seminar sowie Auf- Toronto gewonnen? Kooperation zwischen dem ZSC und den klärungsarbeit im Umgang mit Medien ge- Ich merkte sofort, dass eine NHL-

overtime 34’13 11

Kommen wir noch auf Thomas Scheidegger und Andrea Cahenzli zu sprechen, die dich nach Toronto begleitet haben. Das sind zwei Trainer, welche du sehr gut kennst, oder? Ja, die beiden sind mir bestens be- kannt. Unter «Scheidi» habe ich in Effreti- kon bei den Bambinis und Piccolos gespielt, später war dann «Lea» bei den Moskitos und in der Elite B mein Coach. Das ZSC-Trio in Kanada: Thomas Scheidegger, Ihnen gehört sicher auch ein Anteil am Mike Künzle und Andrea Cahenzli. Verlauf meiner Karriere und ich bin froh, dass dieses Duo mit nach Toronto gekom- Organisation hinter allem steht. Es herr- Beschreib doch bitte mal einen typi- men ist. schen schlicht andere Dimensionen dort. schen Spielzug, wie er hier und wie in Für mich war nur schon das Trainingszen- Kanada vorgetragen wird. trum riesig. Generell ist alles viel grösser Bei den GCK Lions kombinierten wir und besser organisiert. uns mit kurzen Pässen von der defensiven in die offensive Zone. Das kanadische Spiel Daran könnte man sich gewöhnen, sieht dagegen vor, den Puck einfach ins oder? gegnerische Drittel zu lupfen, ihn zu ver- Ja, sicher. Vor allem die Betreuung ist folgen und an der Bande auszugraben. ausserordentlich. Wenn sich der Staff schon um uns Prospects so gut kümmert, dann Nun stehst du vor der ersten Saison müssen die NHL-Spieler wohl vergöttert in der National League A. Was nimmst werden. du dir vor? Ich möchte mein Spiel spielen, so wie Die Konkurrenz um einen Platz in der ich es schon immer gemacht habe. Und ich NHL ist bekanntlich riesig. Wo siehst du will versuchen, das Physische reinzubrin- dich sportlich im Vergleich zu den ande- gen. ren Teilnehmern des Camps? Ich habe das Gefühl, von der Technik Wie würdest du denn unseren Lesern und der Spielübersicht her auf Augenhöhe dein Spiel erklären? zu sein. Unterschiede sehe ich im physi- Zu meinen Stärken gehören das Timing schen Bereich. Vor allem die kanadischen und die Übersicht, zudem besitze ich Sco- Prospects waren grösser und kräftiger als ring-Qualitäten. Mit meiner Grösse muss Macht eine gute Falle: Mike Künzle im Out- ich. Dies macht allerdings auch Sinn, da die ich auch versuchen, den Körper gut einzu- fit der Maple Leafs. Spielweise in Kanada mehr auf die Physis setzen. Das heisst: Scheibe abdecken und ausgelegt ist. Forechecking betreiben. Kooperation Die Lücke schliessen: Was an einer der Garderoben-Wänden zu lesen ist, wollten die Prospects auch umsetzen. Die ZSC Lions und die Toronto Maple Leafs aus der (NHL) einig- ten sich im November 2011 über eine Koope- ration im Profibereich. Neben Marketing-, Vertriebs-, Sicherheits- und Kommunikationsthemen sind in erster Linie der sportliche Bereich wie Saisonvorbe- reitung, Camps, Weiterentwicklung junger Spieler sowie Scouting das Kooperationsziel. Es war das erste Mal in der Geschichte des Schweizer Eishockeys, dass ein Club der Schweizer Nationalliga eine strategische Partnerschaft mit einer NHL-Organisation einging. Neben Toronto kooperieren die ZSC Lions auch mit Adler Mannheim aus Deutsch- land.

34’13 overtime Upgrade statt Update. Die TRILUX Aurista.

Neues Licht bewegt.

www.trilux.ch/aurista DAS NEUE TRIKOT SAISON 2013/2014

shop.zsclions.ch

!"#$%&'()*"+&,(-./(!"#$%&'()%&'*%%)+,,-+./012,2+345'*67+8+97:");+<2=+22+1>>+1?+,>-++@*A;+<2=+22+1>>+1?+?=+8+0001*"#$%&'23&'"#4%56$&1"#/(6%7*0001*"#$%&''23&'23&'"#4%56$&1"#/(6%7*@*"#$%&'*"#$%&'23&'"#4%56$&1"#'23&'"#4%56$&1"# 14 ZSC Lions an der Züspa: 20.–29.9. Vor dem Spiel gratis an die grösste Zürcher Publikumsmesse. Möglich ist das am Samstag, 21. und am Dienstag, 24. September.

Die Autogramme des Vize-Weltmeisters, , werden besonders begehrt sein.

Von Erich Ogi | ZSC Lions Special-Guest ZSC Lions – Züri-Sport-Lose. Da gibt es nur Treffer und Traditionell lädt «Nachbar» Messe gleich an fünf Tagen keine Nieten. Schweiz die ZSC Lions-Fans und Zuschauer an den Matchtagen an die Züspa. Gegen Der einfachste Weg, ein Autogramm Vorweisung des Matchtickets oder der Sai- seines Lieblingsspielers zu ergattern, führt sonkarte erhält man an den Messekassen in die Halle 4 zu «Sport in Zürich». Insge- gratis eine Züspa-Eintrittskarte. ZSC Lion- samt 14 Mal stellen sich dort je zwei ZSC Kids können sogar an allen zehn Ausstel- Lions-Spieler den Fragen der Moderatoren lungstagen kostenlos an die Züspa. Ein und geben Autogramme. Da bleibt auch Präsenz Besuch lohnt sich besonders am Samstag, mal Zeit für ein persönliches Erinnerungs- ZSC Lions an der Sonderschau 21. September vor dem Spiel gegen Lu- foto oder für eine Unterschrift auf einem «Sport in Zürich»/Halle 4 gano. An den Wochenenden öffnet die Fan-Accessoire. Auch sonst hat die Son- Freitag, 20.9., 17 h Züspa bereits um 10 Uhr ihre Tore. Aber derschau einiges zu bieten. Innerhalb von Sonntag, 22.9., 13 h, 14 h, 16 h, 17 h auch der Dienstag, 24. September (ZSC zehn Tagen begeistern rund 80 Sport - Mittwoch, 25.9., 15.30 h, 16.30 h,18 h, 19 h Lions – Genf-Servette) lockt für einen demos der verschiedensten Zürcher Sport- Freitag, 27.9.,17 h, 18.30 h Abstecher an die attraktive Herbstmesse vereine die Besucherinnen und Besucher. Samstag, 28.9., 12 h, 13 h, 17 h (geöffnet ab 12 Uhr). Nicht zu vergessen sind die begehrten

overtime 34’13 15 GV der ZLE Betriebs AG 16. ordentlichen Generalversammlung der ZLE Betriebs AG 12. November 2013, 17.30 Uhr (Türöffnung: 16.45 Uhr) im Holiday Inn, Wallisellenstrasse 48, 8050 Zürich (Raum ist beschildert)

Traktanden: lung vom 16. Oktober 2012 liegt am Sitz 01. Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Gesellschaft zur Einsichtnahme der 2. Genehmigung der Traktandenliste Aktionäre auf. 3. Protokoll der 15. ordentlichen Generalversammlung vom 16. Oktober 2012 Namenaktionäre, die am Tag der Ein- 4. Präsentation und Genehmigung des Jahresberichtes 2012/13 berufung der Generalversammlung im 5. Entgegennahme des Berichtes der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2012/13 Aktienbuch eingetragen sind, erhalten die 6. Präsentation und Genehmigung der Jahresrechnung 2012/13 Eintrittskarte sowie weitere Unterlagen 7. Déchargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung direkt zugestellt. Inhaberaktionäre, die an 8. Wahlen der Generalversammlung teilnehmen 8.1 Verwaltungsrat oder sich vertreten lassen möchten, kön- 8.2 Revisionsstelle nen ihre Zutrittskarten gegen Hinterle- 9. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses gung ihrer Aktien oder eines genügenden 10. Ausblick Saison 2013/14 Ausweises über deren Deponierung bei 11. Verschiedenes einer Bank bis spätestens 5. November 2013 bei der Geschäftsstelle der ZLE Vom Verwaltungsrat | ZLE Betriebs AG Der Geschäftsbericht 2012/213 mit Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, 8050 dem Jahresbericht, der Jahresrechnung, Zürich, beziehen. Aktionäre, die nicht per- Die offizielle Einladung mit der definitiven dem Bericht der Revisionsstelle und dem sönlich an der Generalversammlung teil- Traktandenliste, den Anträgen des Ver- Antrag betreffend Verwendung des Jah- nehmen können, werden gebeten, sich waltungsrates und den Informationen resergebnisses liegt ab dem 21. Oktober mit schriftlicher Vollmacht durch einen zum Bezug der Eintritts- und Stimmkar- 2013 am Sitz der Gesellschaft (Siewerdt- Aktionär oder ihre Hinterlegerbank ver- ten sowie zur Vertretung erfolgt spätes- strasse 105, 8050 Zürich) zur Einsicht der treten zu lassen. Depotvertreter im Sinne tens 20 Tage vor dem Datum der Aktionäre auf. Die Aktionäre sind berech- von Art. 689d OR üben ohne anderslau- Generalversammlung, für die Inhaberak- tigt, die Zustellung dieser Unterlagen zu tende Weisung des Hinterlegers das tionäre durch Publikation im Schweizeri- verlangen. Inhaberaktionäre haben sich Stimmrecht gemäss den Anträgen des schen Handelsamtsblatt (SHAB) und für in genügender Weise über ihre Aktio- Verwaltungsrates aus. die Namenaktionäre durch eingeschrie- närsstellung auszuweisen. Das Protokoll benen Brief. der 15. ordentlichen Generalversamm-

044 322 70 70

34’13 overtime Alle 30 Sekunden heisst’s «Jetzt rede ich».

Immer sonntags ab 18.20 Uhr.

Am Puls von Zürich.

ELENA ZUM TAG ZMIT 10 – 15 U hr

17

DIE ZSC LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Co – Sponsoren O cial Broadcasters

Ausrüster Medienpartner

O zielle Partner

Sportförderer Sind wir Ihr Partner für…

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass … das Powerplay?

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch Fotos: Walo Da Rin

pirelli.chpirp i rel li.li.cchh GRAGRATISATISTIS TUA OBAHN – V TTNEIG E 2014* DIE WAHLAHLH DER vom 15.9. bis 31.10.2013 TOP AUTOMARKENOMARKENA AUCHUCH IM WWINTER.

MassgeschneiderteMassgeschneiderte TechnologieTeTechnologie eentwickeltntwickelt mitmit dend e n bestenbes e stenen Auto-Aututoo-- mobilherstellernmobilherstellern zzurur *für*für ddenen KKaufauf vonvon 4 PIRELLIP RELLI PKWPKW ooderder SUVSUV WinterreifenWinterreifen aabb 1616 ZZollo ll vvomom OptimierungOptimierung derder 15.9.15.9. bbisis 331.10.20131.10 2013 bbeimeim teilnehmendenteilnehmenden HHändleränd er undund RRegistrierungegistrierung imim P ZZEROERO CLUB.CLUB. FahrzeugleistungFahrzeugleistung bbeiei allena ll en DetailsDetails & TTeilnahmebedingungeneilnahmebedingungen aauf u f wwww.pirelli.ch,ww.pirelli.ch, RRubrik u b r i k P ZZERO E R O CCLUB. LUB. Winterbedingungen.Winterbedingungen.

Auszug unserer Pirelli Reifenpartner: 8048, Zürich, Emil Frey AG, Autohaus Zürich Altstetten, 8630 Rüti, Pneuhaus Rütihof, Unterwiesstr.Unterwiesstr 3 Badenerstrasse 600 / 601 8645 Jona, Pneuhaus Rütihof AG, Eichwiesstr.Eichwiesstr 12 8004 Zürich, Mercedes Benz Automobil AG, Badenerstr. 119 8050 Zürich, EmilEmil Frey AG, Garage Zürich Nord, Thurgauerstr.r. 35 +76 8700 Küsnacht, Pfenninger Garagen AG, Seestr. 115 8032 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Färberstr. 6 8050 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Hagenholzstr. 111 8706 Meilen, Krähenmann Autocenter AG, Seestr. 1035 8036 Zürich, Binelli & Ehrsam AG, Pflanzschulstr. 7-9 8102 Oberengstringen/ZH, Rikag Pneu-Service AG, Ebriststrasse 5 8708 Maennedorf, Pneuhaus Böni AG, Langackerstr.Langackerstr 11 8038 Zürich, Kalchbühl-Garage AG Zürich, Thujastr. 4 8134 Adliswil, Autocenter Zürich-Süd, Zürichstr. 102 8800 Thalwil, Park-Garage Thalwil, Seestr.Seestr 47 8038 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Mythenquai 322 8158 Rümlang, Pneu Schaller GmbH, Flughofstr.Flughofstr 102 8820 Wädenswil, Delta Garage Wädenswil AG, Florhofstr. 15 8047 Zürich, Pneuhaus Letzi AG, Letzigraben 111 8158 Rümlang, Pneu TTurchiurchi Riccardo, Riedackerstr. 7b 8833 Samstagern, Seeblick Garage AG, HügsamstrHügsamstr. 2 8048 Zürich, Fiat Center Zürich, Freihofstr.Freihofstr 25 8330, Päffikon, Pneu Junod AG, Schanzweg 8 8840 Einsiedeln/SZ, Buchegger AG Pneu-Center Centerr,, Zürichstrasse 8048 Zürich, Pneuhaus Hohlstrasse AG, Hohlstr. 485 8330 Päffikon, Conzept-Racing, Schanzweg 7a 8902 Urdorf, Garage Foitek AG, Grossmattstrttstr. 13 8048 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Badenerstr. 859 8600 Dübendorf, Otto Rupf AG, Zürichstr.127-131 8942 Oberrieden, Pneu Schaller GmbH, SeestrSeestr. 38 8048 Zürich, Titan AG, Badenerstr. 527 8603 Schwerzenbach, Pneu Junod AG, Ifangstr. 7 8952 Schlieren, Mercedes-BenzMercedes-Benz Automobil AG, Zürcherstr.r. 109

Einladung zur Teilnahme an der GV des Zürcher Schlittschuh-Clubs

81. Ordentliche Generalversammlung des Zürcher Schlittschuh-Clubs Dienstag, 24. September 2013, 18.00 Uhr Swissôtel (vis-à-vis Bahnhof Oerlikon)

Die GV findet im Vorfeld des Meisterschaftsspiels ZSC Lions – Servette Genf statt. Türöffnung ist um 17.15h mit Apéro und Häppchen, 18.00h Beginn der GV.

TRAKTANDENLISTE

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme der Traktandenliste 4. Abnahme des Protokolls der GV vom 9.10.2012 5. Jahresbericht des Präsidenten 6. Rekurse gegen Vorstandsbeschlüsse 7. Jahresrechnung und Revisionsbericht Jahresrechnung Revisionsbericht Abnahme Jahresrechnung und Revisionsbericht Décharge-Erteilung an Vorstand und Revisionsstelle 8. Präsentation und Abnahme des Budgets 2013/14 9. Wahl des Präsidenten, des Vizepräsidenten, der übrigen Vorstandsmitglieder und der Revisionsstelle 10. Festsetzung der Mitgliederbeiträge Vereinsjahr 2013/14 11. Anträge des Vorstands der Mitglieder 12. Orientierung des Vorstands über die Arbeiten im Nachwuchs und bei den Frauen (GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG) 13. Diverses

Anmeldung zur GV des ZSC vom 24. September 2013 im Swissôtel, 8050 Zürich

Name ______Vorname ______□ Passivmitglied ZSC □ Spieler / Spielerin □ Trainer / Betreuer / Funktionäre Gönnermitglied □ Club 21 □ Team 2000 □ Supporter

Anmeldung bis 15.9.2013 an: Zürcher Schlittschuh-Club, Siewerdtstr. 105, 8050 Zürich oder per Mail an: [email protected] 20 Zwischen Profis und Junioren Als Farmteam haben die GCK Lions die Aufgabe, junge Talente zu fördern und fördern, zu entwickeln und schliesslich ins NLA-Team der ZSC Lions zu «liefern». Mehrere vom jungen Kader konnten in den Vorbereitungsspielen schon etwas NLA-Luft schnuppern. Andere werden bei den Elite-A-Junioren einen neuen Anlauf nehmen.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions Raeto Raffainer einen idealen Nachfolger verpflichten. Raeto will vorerst während Sportchef Simon Schenk hat jedes drei Jahren als Spieler, und Lea- Jahr die Aufgabe, ein neues Team zusam- der für die jungen Spieler aktiv sein. menzustellen. Dabei gilt es, die Talente Gleichzeitig will er seine Karriere danach aus dem Nachwuchs zu erspähen und als Trainer vorbereiten und wird in Teilzeit diesen eine Chance in der NLB zu bieten. im Nachwuchs tätig sein. Schon im Som- Wenn Spieler aus dem Juniorenalter her- mer hat er bewiesen, dass er für das auswachsen, muss entschieden werden, Team nicht nur auf, sondern auch neben ob sie noch ein bis zwei Jahre eine Chance dem Eis eine wertvolle Führungsperson erhalten sollen, um den Sprung in die darstellt. NLA zu schaffen. Alex Nikiforuk Sieben Spieler in die NLA als neuer Scorer Mit Ness (Fribourg), Ulmer (Lausanne) Alex Nikiforuk ist Kanadier, spielte und Faic (Davos) verliessen gleich drei aber in den letzten fünf Jahren in Italien Center die GCK Lions. Dies führte auch dazu, dass Schenk einen ausländischen Center suchte und mit Alex Nikiforuk in Alex Nikiforuk spielte zuletzt in Dänemark. Dänemark fand. Mit , dem Obwohl er er fast der Kleinste des Teams Sohn des Martigny-Trainers, rückte vom ist, sind die Erwartungen in den wieselflin- ken Kanadier gross. Nachwuchs ein talentierter junger Cen- ter nach. Cédric Hächler, Sandro Zangger und Mike Künzle erhielten Verträge bei und Dänemark. Er ist von der Körper- den ZSC Lions und Daniel Eigenmann grösse fast der Kleinste im Team, den- beim Aufsteiger Lausanne. noch könnte der Grösste werden. In den Auch während der Vorbereitungspiele letzten fünf Jahren hat Alex in allen Qua- wurden mehrere Spieler im ZSC-Team lifikationsspielen durchschnittlich 1,3 getestet. Das Kader der GCK Lions ist mit Scorerpunkte erzielt. Nikiforuk freut sich 29 Spielern sehr gross, was es erlaubt, über die gute Aufnahme im Team: Er lobt Spieler nach oben (NLA) und nach unten die professionelle Organisation und Be- (Elite-A-Junioren) abzugeben. treuung und ist sich seiner Aufgabe be- wusst, das junge Team als Scorer und als Vorbild zu führen und Verantwortung zu Raeto Raffainer als Leader Raeto Raffainer ist als Nachfolger von übernehmen. Der Stürmer ist mit grosser Als Ersatz für den zurückgetretenen Claudio Micheli Captain und Leader der Begeisterung dabei und bewies schon in jungen Mannschaft. Claudio Micheli konnte Simon Schenk mit der Vorbereitung seine guten Absichten.

overtime 34’13 21

1,3 Scorerpunkte erreicht. Auch er ist Kanadier, spricht aber französisch. Das Team und der Trainerstab freuen sich, mit diesen beiden Ausländern ein wahres Bollwerk zu haben. Sportchef Simon Schenk darf für sein gelunges Händchen gratuliert werden.

Jedes Jahr der Aderlass Wenn das Team das Ziel erreicht und einige Spieler in die NLA abgeben kann (nicht nur bei den ZSC Lions), zwingt dies den Sportchef, immer wieder junge Spie- ler neu einzubauen. Dies ist sowohl eine Chance, aber auch eine schwierige Auf- gabe, zumal durch die Drafts in Nord- amerika die Agenten immer jüngeren Sportchef Simon Schenk hat zwölf Abgänge Spielern den Kopf verdrehen und sie nach im Team grösstenteils mit eigenen Nach- wuchsspielern kompensiert. Zweiter GCK-Ausländer: Alexandre Übersee locken. Nach fünf Spielern im Tremblay. Vorjahr, sind auch nach der letzten Sai- son wieder drei Talente, die für die NLB ner Matti Alatalo (zwei weitere Jahre) und vorgesehen waren, nach Nordamerika Assistent Richi Novak sind sowohl das Alexander Tremblay ausgewandert. Trainerduo wie auch die Torhütertrainer als Routinier und der gesamte Staff für Physiotherapie Der andere Alex, Alexandre Tremblay, und Massage zusammengeblieben. Es ist wird mit seiner Erfahrung und seinen be- Kontinuität wichtig, dass die junge, unerfahrene Mann- reits bekannten Scorerqualitäten dem im Trainer-Team schaft ein professionelles Umfeld vorfin- Team ebenfalls viel helfen. Auch er hat in Wichtig ist, dass bei der Aufbauarbeit det. Auch bei der beruflichen Ausbildung den letzten fünf Jahren bei Lausanne und mit den jungen Talenten eine gewisse ist Sportchef Simon Schenk gefordert, Visp in allen Spielen durchschnittlich je Kontinuität herrschen kann. Mit Cheftrai- den jungen Spielern zu helfen.

Der Kanadier Alexandre Tremblay ist laut Statistik immer gut für 1,3 Scorerpunkte pro Spiel.

34’13 overtime SAVE THE DATE

SAMSTAG, DEN 16. NOVEMBER 2013 lädt die Eishockey Sektion des Grasshopper Club Z ürich zum traditionellen GC Ball ein . Reservieren Sie sich rechtzeitig dieses Datum und freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in bester Gesellschaft , im Hotel Baur au Lac in Z ürich . 23

DIE GCK LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsor

Sponsoren Ocial Broadcasters

CO-Sponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Ausrüster & Medienpartner

Sportförderer

24 Als Team gemeinsam wachsen Kontinuität ist mindestens beim Trainerteam der GCK Lions gewahrt. Doch wiederum besteht die halbe Mannschaft aus neuen jungen Spielern, weshalb es jede Saison einen Neustart gibt.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions «Saison wird sehr hart» Vordergrund. «Aber wir müssen auch als Team wachsen und mit Charakter, einer Nach einem harten Sommerstraining Trainer Matti Alatalo, der sich für zwei positiven Einstellung und viel Einsatz die ging es Anfang August aufs Eis. Bis dahin weitere Jahre verpflichten liess, sieht eine Erfahrung der anderen Teams kompen- war Assistenztrainer Richi Novak der harte Saison auf das Team zukommen: sieren. Unsere jungen Spielern machen Chef. Er leitete das Sommertraining, das «Alle Mannschaften haben sich verstärkt, einen Prozess durch, es geht Schritt für für die jungen Spieler sehr intensiv ge- es ist schwierig vorauszusehen, welche Schritt.» Dennoch ist auch bei den Spie- staltet wurde. Das Schwergewicht lag vor zwei Teams wir hinter uns lassen könn- lern eine gewisse Kontinuität feststellbar. allem auf Ausdauer und Kraft, welches die ten, um die Playoffs zu erreichen. Basel Einige spielen trotz ihrem jungen Alter Grundlagen für einen langen Winter bil- und Thurgau, die letzte Saison hinter uns schon die zweite oder dritte Saison in der den. Biken sowie Spielen im Freien und in lagen, haben ehemalige GCK-Trainer, Dino NLB. Für diese beginnt nicht alles bei der Halle boten viel Abwechslung. Anfang Stecher und Christian Weber, verpflichtet null. Das Durchschnittsalter des gesam- Mai und Ende Juli wurden zudem mit und schauen mit zahlreichen Verstärkun- ten Kaders beträgt 20,9 Jahre. Somit sind allen Spielern Fitness-Tests durchgeführt, gen vorwärts. Auch Martigny mit seinen die GCK Lions mit Sicherheit das jüngste auch im medizinischen Bereich. Diese «Rubel-Quellen» ist verstärkt.» Team in der Liga. wurden unter der Leitung von Lions- Sportarzt Gery Büsser in der Schulthess- klinik durchgeführt und sollten Aufschluss Fortschritte jedes Einzelnen SCL Tigers klarer Favorit über die Entwicklung jedes Einzelnen Die Fortschritte der einzelnen Spieler NLA-Absteiger SCL Tigers ist der geben. stehen bei den GCK Lions seit jeher im klare Favorit in der kommenden Saison. Dazu werden sicher die letztjährigen Spit- Assistent Richi Novak (links) leitete das Sommer- zenteams Olten und Langenthal ein Wort training. Cheftrainer Matti Alatalo übernahm dann mitreden. Die welschen Mannschaften ab dem Eistraining. sind eher schwer einzuschätzen. Der letztjährige Qualifikationssieger Ajoie scheint nicht mehr so stark zu sein. Dafür ist sicher auch mit Visp zu rechnen.

«To be good purposely» heisst die Devise von Trainer Matti Alatalo. heisst so viel wie: nichts dem Zufall überlassen, sondern bewusst und absichtlich gut sein. Jeder muss bereit sein, alles für den Er- folg des Teams zu tun. Die beiden Aus län- der, Alex Nikiforuk und Alexandre Tremblay, blicken auf erfolgreiche Jahre zurück. Doch der Trainer ist überzeugt, dass sie allein keine Siege bringen kön- nen. Es braucht das ganze Team. Der Auf- takt zur Meisterschaft findet am Freitag, 13. September in Visp statt.

overtime 34’13 25 Spieler trafen Sponsoren Die beiden Sponsoren Organisationen Montag Club – Puck d’Or und Platinum Club luden ihre Mitglieder zusammen mit den Spieler der NLB und der Elite-Junioren zum Brunch auf Bühler’s Bauernhof auf der Forch ein.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions Luc Clavadetscher begrüsste die Gäste im Stall zum grossartigen Brunch. Die Spieler einmal aus nächster Nähe sehen ohne Ausrüstung und Helm und persönlichen Kontakt waren die Motive dieser Einladung. Mitglieder der beiden Sponsor-Organisationen Montag Club – Puck d’Or und Platinum trafen rund 70 junge Spieler. Alle freuten sich über das zahlreiche Erscheinen.

Prominente Gäste Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige prominente Gäste. Der Zen- tralpräsident des gesamten Grasshopper Club, Andres Iten, liess es sich nicht neh- men, der Eishockeysektion mit Familie einen Besuch abzustatten. Der Präsident der Eishockeysektion, Rolf Langenegger, ist seit vielen Jahren dem Geschehen sehr nahe und das wandelnde Lexikon der ge- samten GC-Eishockey-Geschichte. Lions- Verwaltungsrats-Präsident Walter Frey interessiert sich ebenfalls sehr für das Wohlergehen der jungen Eishockeymann- schaft in der NLB. Natürlich fehlten auch die beiden Präsidenten der einladenden Lions VR-Präsident Walter Frey (links) im Gespräch mit Organisationen nicht, Luc Clavadetscher, Luc Clavadetscher, Präsident Montag Club – Puck d’Or. Montag Club – Puck d’Or, und Beat Huba- cher, Platinum Club. Grosser Dank einer der Sponsorenfirmen finden. Die be- für die Existenz rufliche Ausbildung liegt der Organisation Die jungen Spieler der GCK Lions ebenso am Herzen wie die Eishockey- konnten sich mehr als satt essen. Der Sportchef der GCK Lions, Simon Ausbildung. Dafür setzt sich Simon Schenk, dankte den zahlreichen Sponso- Schenk in grossem Masse ein. ren, allen voran Walter Frey, für ihr finan- zielles und ideelles Engagement, ohne das es das Farmteam in der NLB nicht geben würde. Auch dankte er für die Mög- lichkeit, dass junge Spieler oft für ein Praktikum ihrer Ausbildung einen Platz in

34’13 overtime Formulardruckerei IMMOBILIEN IN ZÜRICH & AM SEE

Meine Immobilie. Mein Zuhause.

Ihre Immobilienpartner in Zürich und am See.

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft unkompliziert, rasch, zum optimalen Preis. Wir finden für Sie die passende Immobilie in unserem Netzwerk.

Kontaktieren Sie uns! Q Einzahlungsscheine

Vor der Einzahlung abzutrennen / A détacher avant le versement / Da staccare prima del versamento

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen 009 Pas de communications .2 Zugunsten von / En faveur de / A favore di Zugunsten von / En faveur de / A favore di

Non aggiungete comunicazioni DAD 07

Referenz-Nr./No de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von / Versé par / Versato da CHF CHF

Einbezahlt von / Versé par / Versato da 442.05 442.05

Die Annahmestelle H L’office de dépôt Q Briefvordrucke L’ufficio d’accettazione Q Blocks

Q Endlosformulare Q Formulare mit Karten

Q Formulare mit Etiketten Q Butterflykarten

Q CD bedrucken / brennen Neu im Sortiment – Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch 044 533 20 22 044 533 20 25 044 533 20 21 Unser Fachwissen wird Sie begeistern.

+ARL3CHWEGLER!'s'RAlSCHER"ETRIEB (AGENHOLZSTRASSEs:àRICH 4ELsWWWSCHWEGLERCOM

!"#$%&'(")!""'"#$"#$%&' ''(")'"') *+,-.%)/012 !!!!!"#!!!!!!"#$%&'!$()*+!!! ! !!!"#$%&'!&,&-.+!!!!! ! !! !!!"#$%&'!&/!!! ! $&00&-$&!! !!!

;FSUJå[JFSUEVSDI

!!!"#$%&'()*$*+(,-"$%!!!"#$%&'()*$*+(,-"#$%&'()*$*+(,-"$% 28 Fokus: Ausbildung und Entwicklung! Nichts ist so konstant wie die Veränderung – die Löwinnen stehen vor einschneidenden personellen Wechseln. Entsprechend werden die Saisonziele der ZSC Lions und der GCK Lions neu definiert.

Von Angelika Weber | Verantwortliche Lions Frauen diese herausfordernde Aufgabe vier neue von Europa zu verteidigen. Dafür benöti- Gesichter zur Verfügung: Tiziana Cipriani gen sie zwei Siege am Halbfinalturnier Die ZSC Lions erfahren einen grösseren Gadient, Brooke Fernandez (USA), Kaytlin Anfangs Dezember. Die Verteidigung des Umbruch im Team. Vier Spielerinnen Greenway (CAN), Charlotte Wittich (AUT) EWHL Supercups (entspricht European (Waid acher, Stalder, Covo, Vanhatalo) und Spielerinnen von den GCK Lions – Trophy) ist leider nicht möglich, da durch gehen nach Nordamerika oder zurück in unter anderem Elena Bosshard, Alea Erb, die Olympiade der ganze Februar als ihre Heimat, und zwei Leistungsträgerin- Ann Grand und Anna Rüedi. Vor allem das Spielzeit wegfällt. Freundschaftspiele nen (Schwärzler, Häfliger) nehmen eine Ausbilden und Heranführen der jungen gegen den Österreichischen Meister private Auszeit oder übernehmen mehr Talente aus dem Farmteam an die Vienna Sabres und gegen das College Verantwortung als Trainerin (Kenyon). höchste Spielklasse möchten wir unbe- Team Concordia (USA) ersetzen die bis- Eine Spielerin (Brändli) sucht eine neue dingt weiter verstärken. herige internationale Vorbereitung. Erster sportliche Herausforderung bei einem Nach drei Zürcher Meistertiteln und Erfolg: ZSC Lions – Con cordia 6:1! anderen LKA Team. Wir danken allen Cupsiegen in Folge sind die Konkurren- Spielerinnen für ihren Einsatz und ihre ten hungrig wie nie zuvor. Das Frauen- Arbeit im Löwendress und wünschen viel team aus Lugano hat sich auf mehreren Mischung aus Spass und Erfolg bei den neuen sportlichen und pri- Positionen mit inländischem und auslän- Arbeit vaten Vorhaben! dischem Personal verstärkt und auch Uni Nachdem im Vorjahr 2012 neue Spie- Bedingt durch diese vielen Abgänge Neuenburg strebt in ihrem dritten LKA lerinnen und ein neuer Coach zu den GCK verändert sich die Teamstruktur stark, Jahr erstmalig eine Medallie an. Lions gestossen sind, wird es in diesem und es stellt sich die Frage, wie die 78 Nebst der Meisterschaft gilt es für die Jahr ruhiger. Dennoch, fünf Spielerinnen Tore dieser Spielerinnen ersetzt werden Löwinnen auch im Frauen Champions und Coach Monika Ehrler verlassen das können… Coach Daniela Diaz stehen für Cup ihre Position unter den Top 4 Teams Team aus unterschiedlichen Gründen, sei Wir suchen

«Mir zeiged Chralle – Lions Frauen» Wir suchen Gönner und Fans für die Lions Frauen. Der freiwillige Mitgliederbeitrag ab Fr. 20.– hilft den ZSC Lions und auch den jungen GCK Lions, die kleineren Nebenkosten der Saison zu decken. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Konto Nr. CH06 8147 5000 0071 9489 2 bei der Raiffeisenbank Züri-Unterland, 8180 Bülach, ltd. auf «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen», c/o Angelika Weber, Bachtobelstrasse 48, 8106 Adlikon. Spiel ZSC-Kärpät Oulu – Foto by IIHF

overtime 34’13 29 Portraits

Wir stellen vor: GCK-Spielerin Valeska Poschung im Zweikampf. Katrin Nabholz – ZSC Lions Jahrgang: 1986 Arbeitet als: Studium Tier- ärztin Bei den Lions seit: 2007/08 Position: Flügel oder Center Gegen welches Team wird es diese Saison besonders schwierig sein zu spielen? Wir dürfen keines der Teams unterschätzen, doch der grösste Gegner sind wir selbst. Sportliche Erfolge: 3 x CH- Meister und Cupsieger, eu- ropäischer Vizemeister 2012, WM Bronzemedaille: Nationalteam 2012

Vicky Stiefel – GCK Lions Jahrgang: 1994 Arbeitet als: Schülerin es nach nur einer Saison oder wie im die Löwinnen die letztjährige Saison auf Bei den Lions seit: bis Falle von Eva Weiersmüller nach 17 Jah- dem 5. Platz. Das Ziel ist der direkte Liga - 2009/10 ren! Wir danken auch hier den Spierinnen erhalt, welcher durch den Vorstoss in die Position: Verteidigung und speziell Monika Ehrler für ihre Arbeit Top 4 sichergestellt werden kann. Mein Motto für diese Sai- und Leidenschaft für dieses Team! Für junge und ältere (Wieder)Einstei- son: Die Zürcherinnen werden auch in die- gerinnen bieten wir auch in der kommen- «Wer kämpft kann verlie- ser Saison ein mehrheitlich junges Team den Saison Plattformen. Am Swiss ren, wer nicht kämpft hat stellen. Wir sind froh, dass wir mit Cyndy Eishockey Day, Sonntag den 3. November, schon verloren!» Kenyon auch in dieser Gruppe eine sehr organisieren die Löwinnen für Mädchen Sportliche Erfolge: Auf- gute Ausbildnerin haben. Mit einer guten in zwei Altersstufen (1. bis 3. Klasse und stieg in die LKB Mischung aus Spass und Arbeit sollen die 4. bis 6. Klasse) ein Turnier nach Post - Talente auf höhere Aufgaben vorbereitet finance Modus. Die Frauen-Cracks wer- Mehr Angaben zu diesen beiden werden. Nach harzigem Start beendeten den dabei Spiele leiten und Mädchen- Spielerinnen und den Teams unter: teams als «Gotti» begleiten. Eine gute www.lions-frauen.ch Möglichkeit für jedermann, die National- Ein herzliches Dankeschön unseren spielerinnen kennenzulernen! Im Februar Sponsoren organisieren die Lions Frauen wieder den Mehr Informationen zu den Mädchen- einwöchigen Ferienkurs im Heuried, anlässen, dem Plauschteam oder den zweigeteilt für Anfänger und Fortge- Spielen von ZSC Lions und GCK Lions fin- schrittene. Beide Anlässe können Dank den sich auf unserer Homepage unserem Sponsor ewz durchgeführt wer- www.lions-frauen.ch oder ihr meldet euch den. direkt ([email protected]).

Ältere Spielerinnen des Lions Frauen Ich wünsche allen Lions Teams, ob Plauschteams treffen sich regelmässig männlich oder weiblich, von der Nati A bis ab den Herbstferien jeweils am Montag- zu den Bambinis, einen guten Start in abend in Küsnacht zum Training. Ferner eine möglichst verletzungsfreie Saison! bestreiten sie verschiedene Freund- schaftsspiele während der Saison.

34’13 overtime 30

WIR DANKEN DEN SPONSOREN DER ZSC UND GCK LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Haupptspponsorrenn

Spponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Metallbau + Sicherheitstechnik

SSppoorrtföörderreer 64(.(7%187649)7:4*; Am 30. November findet auf der Dolder Kunsteisbahn der erste ZSC Lion Kids-Day statt. Dazu laden wir dich herzlich ein. Wenn du dich auch noch sportlich betätigen möchtest, kannst du beim «schnällschte Zürischlifschue» mitmachen. Der Zürcher Jugendsportanlass findet gleichzeitig auf dem Dolder statt. Du kannst dir aber auch nur ein Autogramm holen oder dein Glück beim Torwandschiessen versuchen. Eine Gratis-Wurst gibt es so oder so für alle Kids.

&'()*+ 6E0G8F$0B$0@@4$(CBBG06FFD84@43F00Q$ 4$90BBFG$3H$ 0H27$0B$384$)UFD0$HB3$0A$$8CB$#8 !"#$% %8G$348B4E$)($$8CB$#83F0#0EG HE$30F> 8A$!0@@4BFG038CB9$14E$B827G$B MitM deiner ZSC Lion Kids-Karte 6E0G8F$G48@B47A4B9 –29. September 90BBFG$3H$ kaannst vom 20. $)($$8CBF$0B$34E$)UFD0 gratisg an die Züspa. Eine gute Y4EB BC9$Y$B9$(4DG4A14E> )($$8CBF Gelegenheit,G ein Erinnerungsfoto E>$ L34$F27BS@@F27G$)UE8F27@85F27H4O (CBBG06>$B9$'9GC14 $)($$8CB$#83F00Q$ mitm deinem Lieblingsspieler (0AFG06>$C9$&CI4A14E> Y#@CG4B zuz schiessen und Autogramme E>$)($$8CBF Y84@ (CBBG06>$9$4R4A14 $)($$8CBF zu holen am Stand «Sport in (CBBG06>$R9$4R4A14E> Y#@CG4B Zürich» in der Halle 4. Wann $"0BH0E>$)($$8CBF CBB4EFG06>$B9 die Spieler am Stand sind erfährst du auf www.zss.ch > %T27G4FG$3H$0A$WF27S@@F27G4$)UE8F27@85F27H4X$G48@B47A4B$BA4@3HB64B «Züspa Sportshow» HBG4E$PPP9RUE8F27@85F27H4927$C34E$A8G$148@864B34A$1@0H4B$ @Q4E9

93 Cédric Hächler

Geburtsdatum 1. Juli 1993 Grösse 184 cm Gewicht 80 kg Zivilstand ledig Hobbies Familie, Freunde, Sport Position Verteidiger Bei ZSC Lions seit 2012/13 Bisherige Clubs EHC -Dübendorf,

GCK Lions,Lio Malmö-Redhawks

Früh übt sich …

Cédric Hächler in voller Montur. 1-(23.04(51-(

e

x x x ss.ch s ? ,(--.(/(0.

Waas ddenkten wow hlh RetReto Schähäppp ii? Gefragt sind eure Ideene . Die Verfasser der besten 3 SSpprüüchche eererhaltenrhhallttenen je ein exklusiives Poster mit ihremm preisgekrönten Spruch draufdr uf ssowiewie derer UUnterschriftntters ri von RReto Schäppi.

Also,A s schicktscchhiicc oderd r mailtm ai i unsu n euree besten Sprüche (max. 8 Wörter). Bitte veergesst nicht,ht eeure Adresses e uundd dasas AAlter anzugeben. Mail an [email protected] odero TextTe auf einene Postkarte schreibens und einsenden an: ZSC Lions, Siewerdtsstrasse !"#$%&'"(#) 105, 80500 Zürich.i Einsendeschluss: 30. September 2013.

Werdewww.zsclions.ch ein ZSC Lion Kid: 32 Die Minis – stolz, Lions zu sein! Die 26. Ausgabe des Schneebeli Metallbau ZSC Mini Top Turniers von Ende August 2013 war trotz medaillenlosem Schlussrang ein Erfolg. Mini-Cheftrainer Thomas (Scheidi) Scheidegger sagt, wieso.

Von Alexander Grauwiler | Berichterstatter ZSC Nachwuchs; Bilder Stephan Bamert

Dieses Jahr fiel das inzwischen mehr als ein Vierteljahrhundert alte, traditionelle Mini-Turnier mit dem U-15-Zusammen- zug des Verbands zusammen, mit der Folge, dass dem Team einige ‚Zugpferd- chen‘ fehlten. «Das war nicht ideal», sagt Thomas Scheidegger, Cheftrainer, «aber auch keine Katastrophe. Im Gegenzug er- hielten ein paar jüngere Spieler des Jahr- gangs 2000 eine willkommene Chance, auf noch unbekanntem Niveau Erfahrun- gen zu sammeln und zu zeigen, ob sie für höhere Aufgaben bereit sind.» Reihe hinten von links nach rechts: Gianluca Barbei, Samuel Oana, Vincent Roberts, Gian Leuenberger, Severin Seiler, Stefan Diezi, Zeon Fischer, Diego Belusky, Cyrill Pfammatter Reihe kniend von links nach rechts: Yanick Streule, Silvan Schmuckli, (TH) Cedric Cebé, Andi Tschudi, (TH) Gian-Marco Bamert, Donat Troxler, Nico Ceravolo Der ‚Wert‘ eines Turniers Ein Trainer, dem die Ausbildung wich- tiger ist als der momentane und kurzle- gung, Top-Unterkunft, Top-Stimmung unter bereits in diesem Alter Spieler aus der bige Erfolg, macht aus jeder Situation das Kindern, Eltern, Trainern. Der Sieg ist da ganzen Region und darüber hinaus re- Beste. Scheidi ist so einer. Aus der Blick- tatsächlich Nebensache. krutieren, sind die ZSC-Minis mit ganz richtung Ausbildung war deshalb das wenigen Ausnahmen ‚waschechte Zür- Turnier auch mit Schlussrang 6 ein cher‘, oder ‚Eigengewächse‘, wie man ‚Erfolg‘. Die Teams waren stärkemässig Mit Vollgas auch sagt. Sie müssen hart arbeiten, um ziemlich ausgeglichen, theoretisch hätte in die neue Saison fast jedes Team jedes andere schlagen Die neue Saison ging für die Mini-Top können; es wären auch andere Sieger anfangs August gleich mit einer intensi- denkbar gewesen. Theoretisch – in der ven Packung Eishockey los. Am 4. August Rangliste Praxis ist es natürlich nie genau so. Blöde reiste die Mannschaft nach Romanshorn Zufälle, glücklose Aktionen oder un- ins einwöchige Trainingslager. Gleich dar- Schlussrangliste Mini-Top-Turnier 2013 glückliche Tore machen in einer solchen auf folgte das erste Turnier in Kloten. 1. SCL Young Tigers Situation oft den Unterschied, nicht jedes Dann folgte die zweite Intensiv-Woche auf 2. EHC Biel/Bienne Spirit Team hat grad seinen Tag. Darüber zu der Kebo, und schliesslich das besagte, 3. EV Zug hadern wäre ganz klar der falsche Weg. zweite, eigene Turnier auf der Kebo. «Das 4. SC Bern Future Dies gilt insbesondere auf dem Hinter- ist ein anstrengendes Programm», gibt 5. EHC Dübendorf grund, dass das Turnier – wie die ‚be- Profi-Trainer Scheidegger zu, «aber es 6. ZSC Lions rühmten‘ ZSC-Turniere alle – ein tolles geht nicht anders, wenn wir am Ziel Pro- 7. GCK Lions Erlebnis für alle Beteiligten war: Top- motionsrunde festhalten wollen.» Im 8. EHC Visp Organisation, Top-Teams, Top-Ver pfle - Gegensatz zu anderen starken Teams, die

overtime 34’13 33

denn am Schluss ein ganzes Erwachse- nen-Team, das für die Entwicklung und Leistung der Mannschaften zuständig ist; ein nicht unbeachtlicher Aufwand.

Ausblick Unsere Top-Minis stehen vor einer anspruchsvollen Saison. Die Mannschaft ist jung, viele Spieler haben Jahrgang 2000. Nur wenige Spieler des älteren Jahrgangs sind noch dabei. Alle sind ge- fordert, Spieler wie Trainer, und die Trai- nings werden allen alles abverlangen. Niederlagen werden unvermeidbar sein, 3:1 Niederlage gegen die SCL Young Tigers: ZSC Spieler von auch schmerzliche. Aber: damit umge- links nach rechts Nr 22 Yanick Streule, Nr. 25 Donat Troxler, hen zu lernen, die Erfahrung zu machen, Nr. 4 Cyrill Pfammatter, Torhüter Nr. 1 Gian-Marco Bamert dass man Niederlagen verkraftet und man immer eine Spur besser sein oder auf diesem Niveau mitmischen zu kön- Staff zur Verfügung: Tom Schlegel, Daniel werden kann und muss – das ist Aus bil- nen. «Dies ist eine indirekte Folge der Hauser, Jörg Thomas (Mini A), Raphael dung. Das – und nur das – kann das Ziel Lions-Pyramide.» stellt Scheidi fest. Merki (Mini B). Ohne ehrenamtliche Trai- eines jungen Nachwuchsspielers sein. «Andere Teams sehen, wie stark unsere ner ginge gar nichts. Trainingsintensität Kurzfristige Erfolge, wie zum Beispiel ein ZSC-/GCK-Lions-Elite-Teams sind, und und die verschiedenen Trainingsorte Turniersieg, sind schön und auch nötig, sie angeln sich frühzeitig talentierte Spie- (Bäretswil!) machen es notwendig, dass aber das, was wirklich zählt, sind nur die ler, um ihre Aussichten darauf, später man sich aufteilt. Dem Stufenleiter obliegt individuellen Fortschritte, die sich jeder einmal auf Eliten-Ebene mitzuhalten, zu die Koordination, die Spielerbeobachtung, einzelne hart erarbeiten muss. verbessern.» Sie verfügen nicht über eine die Einsatzplanung der ein zelnen Spieler Pyramide und kompensieren deren Feh- sowie die Überwachung des Trainingsbe- len auf diese Weise. Der ZSC-Nachwuchs triebs sowie die Aus- und Weiterbildung hat das nicht nötig. des Trainer-Staff, entweder selbst oder durch Vermittlung von Kursen – ein 100%-Job, der mehr als 100% Einsatz er- Portrait Fürs Spieler-Team fordert. Weitere Unterstützung ist von den Stufenleiter Thomas Scheidegger ein Trainer-Team Betreuer/-innen gefordert. Ihre Arbeit im Der Trainer mit Jahrgang 1973 hat seine Profitrainer Thomas Scheidegger Hintergrund ist eher weniger spekta - Hockeykarriere bei Winterthur begonnen. steht als Mini-Stufenleiter ein Trainer- kulär, aber fast genauso wichtig. So ist es Seine Ambitionen für höhere Ziele im Hockey steckte er hinter 2:1 Sieg gegen den EV seine beruflichen Zug: ZSC Spieler Nr. 8 Samuel Oana und der Ziele zurück, blieb Torhüter Nr. 1 Gian- aber dem Hockey Marco Bamert, Schieds- stets als Trainer richter Markus Arni treu. Sein liebstes Hobby führte ihn durch alle Trai- nerausbildungen hindurch bis zum Hockey-Experten mit abgeschlossenem Trainer grundkurs von Swiss Olympic. Der top-qualifizierte, beliebte Trainer wechselte vor 7 Jahren zum ZSC und macht seither einen Superjob, der ihm auch die ehrenvolle Aufgabe als U-14-Trainer be- scherte. Seine Frau Andrea bringt viel Ver- ständnis auf für die unregelmässige Arbeit. «Ohne dieses Verständnis würde unsere Be- ziehung nicht funktio nieren, und das wäre das Ende meiner Hockeytrainerkariere.»

34’13 overtime 34

35 Fotos: Berend Stettler

1 0 14:24 36 Generalversammlung des Club 21 Zur jährlichen Generalversammlung 2013 gehören wie in jedem Verein neben den offiziellen Traktanden auch die Ehrungen von Persönlichkeiten, die im abgelaufenen Geschäftsjahr der Erfüllung des Vereinszwecks in herausragender Art gedient haben.

Von Ernst Meier | Präsident Club 21 Vorab das Formelle: Die diesjährige Mitglieder-Aquisitionen zu verdanken! GV des Club 21 konnte mit einem sehr Sein Unfall bei der Weltmeisterschaft Alle Jahre wieder, möchte man mo- guten Rechnungsabschluss, trotz Mehr- der Rotarier im österreichischen Lienz nieren, muss es sein. Die ordentliche leistungen über Budget, glänzen. Fazit: vor mehr als zwei Jahren hat ihn zum Generalversammlung eines Vereins nach Der Verein ist gut auf Kurs! Kürzertreten, ausserhalb des Velosports, geltendem Schweizerrecht ist obligato- Die Ehrung des langjährigen Club 21 gezwungen. Die Auszeichnung mit der risch! Es gibt sie, die eher zahlenorien- Vorstandsmitglied Peter Lüscher wäh- «ZSC Vereins-Ehrennadel» hat ihm, wie tierten Versammlungen, und dann auch rend der GV war sicher ein bewegender die Fotos zeigen, offensichtlich sehr ge- solche, die über die Traktanden hinaus Moment für alle Teilnehmer. Peter Lü- freut. Höhepunkte in gastronomischen Belan- scher war über 10 Jahre im Club 21 Vor- gen oder mit clubbezogenen Events das stand und unter viel anderem für das Die exakt eine Stunde dauernde Ver- bieten, was dazu gehört, und was das Protokoll immer verlässlich zuständig. sammlung konnte nach einer Apéropause «Salz in der Suppe» ausmacht. Darüber hinaus haben wir ihm etliche mit dem traditionellen, bodenständigen

Die GV im traditionellen Club-21-Saal in Bad Osterfingen

overtime 34’13 37

Ehrung des langjährigen Club-21-Vorstandsmitglieds Peter Lüscher

Rahmfilet-und-Spätzli-Menu fortgesetzt ZSC Lions und 15-maliger Teilnahme an werden. einer WM sind die Siege im Victoriacup und in der Champion Hockey League nur Bereits 10mal verliehen: Höhepunkt des Abends war danach noch die Sahne obendrauf. die Trophäe von Kurt Laurenz Metzler zweifelsfrei die Auszeichnung von Ma- Benni Wobmann überbrachte seine thias Seger mit der vom Club 21 seit rund Ladatio auf «Segi» spannend und kompe- auch schon Spielzeiten, nach denen so- 15 Jahren gespendeten «Best Player» tent in die mit weiteren ZSC Lions Expo- wohl der Vorstand als auch konsultativ die Skulptur von Kurt Laurenz Metzler. Sein nenten bestückte Versammlung. Ich Versammlung die Vergabe der «Best Palmares im Hockeysport ist unglaublich. meine, dass diese Wahl heuer ganz sicher Player»-Trophäe aussetzten! So gesche- Nach vier Meistertiteln seit 2000 für die den «Richtigen» getroffen hat. Es gab hen in der Saison 2010/11.

Der Präsident, Ernst Meier

Ernst Meier und Club-21-Neumitglied Benni Wobmann mit Preisträger

Vorankündigungen: Auch die GV für 2014 steht fest: 3.Juni, gleiche Zeit, gleicher Ort (Bad Osterfingen). Ebenfalls als Ankündigung: Der Club 21 feiert 2014 das 25-jährige Bestehen mit einer Grossveranstaltung am 11.Juli im Restaurant „Lake Side“. Neben den Club 21 Mitgliedern (mit Begleitung) werden auch Gäste von umliegenden Hockeyclubs mit dabei sein. Wir wer- den rechtzeitig orientieren.

34’13 overtime SO BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN: Jetzt Newsletter abonnieren unter herrenglobus.ch/newsletter oder Fan werden auf Facebook. 39 «Vom Lift-Team zur festen Grösse» Die ZSC-Supporter haben sich über viele Jahre hinweg zu einer breit abgestützten Gönnervereinigung der ZSC Lions und des ZSC entwickelt. Was denken die rund 500 sportlich begeisterten Mitglieder über die ZSC Lions und den ZSC? Einige kommen im Folgenden zu Wort.

Von Andy Weber | Präsident ZSC-Supporter Marc Bastel und Präsi Andi Weber Was wolltest Du schon immer mal sagen zu den ZSC Lions, dem Nach- Vor der neuen Saison beantworteten wuchs, zur Organisation oder im Allge- verschiedene Supporter die folgenden meinen? Fragen: Peter Dudli: Die Lions sind sehr gut organisiert, haben sich als Topteam eta- Warum bist Du Supporter? bliert und haben eine gute Struktur inklu- Peter Dudli: Herzenssache, seit mei- sive Farmteam GCK Lions. ner Geburt! Roman Stoll: Die Ausrichtung der Roman Stoll: Weil ich so ausser den Organisation und des Clubs stimmt mit Profis auch den Nachwuchs unterstütze. der regionalen Verankerung. Das Resultat sind die vielen jungen Spie- Markus Kümin: Aktuell hat es einen ler im A-Kader in dieser Saison. geben musste, doch der Wechsel hat sich riesigen Handlungsbedarf bei unseren Markus Kümin: Ich möchte mit der in verschiedener Hinsicht gelohnt. Fanclubs. Wer helfen möchte hier wieder Mitgliedschaft auch die Junioren unter- was aufzubauen, soll sich bitte bei mir stützen. Was erwartest Du in der neuen Sai- melden. Hans-Jürg Felber: Seit Kind bin ich son von den ZSC Lions? Hans-Jürg Felber: Es ist ein «geiler» ZSC-Fan, denn ich ging immer zu meiner Peter Dudli: Ich erwarte gutes, offen- Verein mit einer tollen Entwicklung vom Tante in die Ferien an die «Dörflistrasse sives Spektakel-Hockey Lift-Team zur festen Grösse. 72». Der spätere Schritt zu den Supporter Roman Stoll: Primär Spass und einen Bruno und Heinz Bertschinger: Das war dann nicht mehr gross. Rang zwischen 1 bis 4 nach der Qualifi ka- Stadion für die ZSC Lions soll endlich rea- Heinz und Bruno Bertschinger: Wir tion, bzw. Halbfinal. lisiert werden. Damit soll die Stadt Zürich haben Spass an den Supporter-Anlässen, Markus Kümin: Das Team soll Ende zeigen, dass sie den Sport unterstützt. Mit wo man näher an die Spieler herankommt Saison unter den ersten vier rangieren. einem eigenen (besseren) Gastro-Angebot als normal. Ferner ist es uns wichtig auch Hans-Jürg Felber: Mit souveränen können die Lions auch an ihren eigenen den Nachwuchs zu unterstützen. Leistungen erreichen die ZSC Lions das Spielen was verdienen. Beat Arnet: (lacht) Da muss ich zuerst Halbfinal. Beat Arnet: nur so viel: ZSC let’s GO! meinen Vater fragen! Für mich als Vater Bruno und Heinz Bertschinger: Wir Reto Leibacher: Vielen Dank Herr eines ehemaligen ZSC-Juniors steht sicher erwarten für die Quali einen Platz unter Walter Frey für ihr Engagement bei den die Unterstützung des Nachwuchses im den ersten vier und eine Finalteilnahme ZSC Lions und für die ganze Organisation. Vordergrund. im Play-off. Jürg Hangartner: Ich sehe in der Zu- Reto Leibacher: Für mich sind es die Beat Arnet: Ich erwarte spannende kunft die Schlagzeile: «2015 – ZSC vertei- interessanten Begegnungsmöglichkeiten und attraktive Spiele. digt den Champions League Titel!»! im Rahmen der Anlässe mit Spielern und Reto Leibacher: Ich erwarte eine Stei- den Coaches der ZSC Lions. gerung zum letzten Jahr, das heisst eine Jürg Hangartner: Ich wurde von Axel Finalteilnahme. Mitterer, einem Kollegen, vor 20 Jahren Jürg Hangartner: Es wird wieder eine akquiriert. Zuerst habe ich mich ein wenig gute Saison wie im letzten Jahr mit einer gesträubt, da ich meinen alten Platz auf- besseren Rangierung.

34’13 overtime 40 Traditionelles Golfturnier in Kyburg

Von Martin Schneider | Vorstand Montag Club - Puck d’Or Bruno Vollmer, Raphaela Clavadetscher, René Hofmann, Hedi Senteler Am 8. Juli 2013 wurde das traditio- nelle Montag Club Puck d’Or-Golfturnier im Golfclub Kyburg durchgeführt. Bei herrlichem Wetter wurde hart gekämpft und tolle Resultate wurden erreicht. Die Gewinner waren: 1. Brutto Franco Bianchi, 1. Netto Nurcan Bariletti, Nea- rest-to-the Pin und Longest Drive Herren ging an Bruno Vollmer und Hedi Senteler gewann den Longest Drive bei den Damen. Bei einem gemütlichen Nacht essen mit regen Diskussionen liessen wir den tollen Tag ausklingen. Herzlichen Dank allen Sponsoren für die grosszügige Unterstüt- zung unseres Nachwuchs!

Adi Stahl, Peter Zahner, Jiri Faic

Raphaela Clavadetscher, Jürg Berner, Tina Vogelsang

overtime 34’13 41 Boris Honegger, Rita Schmid, Christian Siegrist

Bruno Vollmer, Luc Clavadetscher, Andy Trümpler

René Hofmann, Nurcan Bariletti, Luc Clavadetscher Peter Marschel, Regula Dal Bosco, Franco G. Bianchi

Franco G. Bianchi, René Hofmann, Luc Clavadetscher

Erich Martig, Oswaldo Bariletti, René Hofmann

34’13 overtime E THE DATE SAV

SAMSTAG, DEN 16. NOVEMBER 2013 lädt die Eishockey Sektion des Grasshopper Club Z ürich zum traditionellen GC Ball ein . Reservieren Sie sich rechtzeitig dieses Datum und freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in bester G esellschaft , im Hotel Baur au Lac in Z ürich .

!"#$%"&'##()%'*+ ",$+'%*)(-.* /-$*01%0$"'(-0,*,2+ 3!45*$-)2

673+8-0,#+9/ 1%0$"&*$+:; &)4<*$-)2&=

-.+,"&-/"*0 .*%-*'1/"0-,' "&"'%(")*(%+,"' !"#$%&

!"#$%&'( )*+,-.%/%01&234 5%6-+77-8++-+9-++ :::;<(#=%&'(;<>

43

WIR DANKEN DEN CLUB 21 PARTNERFIRMEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DER GCK/ZSC LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

PPartneerfi rmeen

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Metallbau + Sicherheitstechnik hcirüZ GA rehcoL GA hcirüZ remhenretnuuaB

44 Der FCZSC gewann die Premiere Das erste Fussballturnier unter Fans des Stadtklubs hat allen Teilnehmenden viele Tore, faire Zweikämpfe und grosse Freude bereitet. Den Siegerpokal stemmte am Schluss der FCZSC mit Hockeycrack Santtu Sulander in die Höhe.

Von Sandro Frei | ZSC Lions; Bilder: Berend Stettler

Victorias Cup Winner Team gegen DRZ oder Fussballgott Kim Jong-un gegen ZSC Zürich – nur schon die Paa- rungen des Fangrümpis konnte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Insge- samt stellten 24 Teams ihre fussballeri- schen Fähigkeiten zur Schau, wobei sich darunter jeweils ein Spieler der ZSC oder GCK Lions befand. Flüeler, Geering, Bastl, Trachsler und Zangger tauschten beispielsweise ihre Schlittschuhe gegen die Fussballtreter. Auf dem Sportplatz Neudorf in Oerlikon wurden für einmal gleich 91 Partien an einem Tag ausgetra- gen und die Beteiligten durften total 216 Tore bejubeln. Im Final setzte sich schliesslich der FCZSC gegen die Crew Eleven In Upper Heaven mit 1:0 durch und Aufwärmen muss sein, macht aber mit Mark Bastl doppelt so viel Spass. er gewann damit die Premiere des Fan- turniers. Herzliche Gratulation!

Rasen statt Eis: die ZSC-Fangemeinde war für einmal nicht in sondern Viele Spiele verliefen wie dieser ausserhalb der KEBO aktiv. Zweikampf ausgeglichen.

overtime 34’13 45

Der fussballbegeisterte Köter gehört übrigens .

Vorbeikommen schwer gemacht: Mike Künzle Auch auf dem Rasen ohne Ruhe: wählte den Pass statt das Dribbling. wird vom Gegner unter Druck gesetzt.

Schnürte für den Fanclub Züri-Nord die Fussball- schuhe: Michel Zeiter.

Nicht im selben Team, aber dennoch Auch am Ball stilsicher: Flügel Mark Bastl. haben beide ein Lächeln auf dem Gesicht – Freude pur bei Bastl und einem Fan.

Besondere Gegenspieler für Kee- Egal ob Sieg oder Niederlage: Shakehands gehörte per Lukas Flüeler: Hier macht ihm am ZSC-Fangrümpi ebenfalls dazu. ein Hund zu schaffen...

...und hier muss er sich gegen einen Schiedsrichter be- haupten.

34’13 overtime 46

ZSC Lions Datum Zeit Ort

n ZSC Lions – HC Fribourg-Gottéron Do, 12. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – HC Lugano Sa, 21. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – Genève-Servette HC Di, 24. September 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – EV Zug Di, 1. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – Lausanne HC Fr, 4. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – Rapperswil-Jona Lakers Fr, 11. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – HC Davos Di, 15. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – EHC Biel Fr, 18. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – Kloten Flyers Di, 22. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – HC Lugano Do, 24. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion n ZSC Lions – SC Bern (Retrospiel & Lion Kids Day) So, 27. Oktober 15.45 Uhr Hallenstadion

GCK Lions Datum Zeit Ort

n GCK Lions – SC Langenthal Sa, 14. September 17.00 Uhr KEK n GCK Lions – EHC Olten Di, 17. September 20.00 Uhr KEK n GCK Lions – Red Ice Martigny Di, 24. September 20.00 Uhr KEK n GCK Lions – SCL Tigers Sa, 28. September 17.00 Uhr KEK n GCK Lions – Basel Sharks Di, 8. Oktober 20.00 Uhr KEK n GCK Lions – HC Thurgau Sa, 19. Oktober 17.00 Uhr KEK n GCK Lions – HC La Chaux de Fonds Di, 29. Oktober 20.00 Uhr KEK n GCK Lions – HC Ajoie Sa, 2. November 17.00 Uhr KEK n GCK Lions – EHC Visp Sa, 16. November 17.00 Uhr KEK n GCK Lions – EHC Olten Di, 19. November 20.00 Uhr KEK n GCK Lions – Red Ice Martigny Sa, 30. November 17.00 Uhr KEK

Turniere Datum Zeit Ort

n Moskito A-Turnier 2013 So, 15. September ganzer Tag KEBO n EWZ-Chlausturnier 2013, Bambini So, 1. Dezember ganzer Tag Heuried n Brenner AG Gartenbau-Cup 2013, Piccolo (längs) So, 8. Dezember ganzer Tag KEBO n Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2013, Piccolo (quer) 14. oder 15. Dezember ganzer Tag KEK n Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2013, Novizen TOP So, 29. Dezember ganzer Tag KEK n Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2013, PeeWee Mo, 30. Dezember ganzer Tag KEK

Camps Datum Zeit Ort

n Mini TOP 6. bis 11. Oktober Herbstcamp Romanshorn n Mini A/B, Novizen A 7. bis 11. Oktober Herbstcamp Engelberg n Piccolo A/B 13. bis 17. Oktober Herbstcamp Adelboden n Moskito TOP/A/B 14. bis 18. Oktober Herbstcamp Engelberg n GCK Bambini 7. bis 10. Oktober Trainingswoche KEK n ZSC Bambini 14. bis 17. Oktober Trainingswoche KEBO

Hockeyschule Datum Was Ort

n Eislaufschule Saisonkurs, Fr, 14.45 bis 15.30 Uhr 25.10.2013 bis 7.2.2014 Saisonkurs KEK Küsnacht Jg. 2005 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Mi, 13.30 bis 15 Uhr 23.10.2013 bis 5.3.2014 Saisonkurs Dolder, Zürich Jg. 2003 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Sa, 9.15 bis 10.15 Uhr 26.10.2013 bis 1.3.2014 Saisonkurs KEK Küsnacht Jg. 2003 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 10.15 bis 12 Uhr, 7. bis 11.10.2013 Wochenkurs Dolder, Zürich Jg. 2001 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 11.45 bis 13.30 Uhr 14. bis 18.10.2013 Wochenkurs KEK Küsnacht Jg. 2001 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Sa, 8.45 bis 10 Uhr 26.10. bis 21.12.2013 Saisonkurs KEBO Jg. 2002 bis 2009 11.1. bis 8.2.2014 n Saisonkurs Jeweils am Sa, 10.15 bis 11.30 Uhr 26.10. bis 21.12.2013 Saisonkurs Heuried Jg. 2002 bis 2009 und jünger 11.1 bis 8.2.2014

n ZSC Lions n GCK Lions n Lions-Frauen n Lions Nachwuchs n Gönnervereinigungen n SC Küsnacht

overtime 34’13 47

overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage September 2013, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin, Sandro Frei, Martin Kaul, Martin Schneider, Berend Stettler

Inserate-Verkauf Sportfokus AG, Markus Füglistaller, Siewerdtstrasse 18, 8050 Zürich Telefon: 043 299 44 22, Fax: 044 320 17 44, [email protected], www.sportfokus.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein «overtime» verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen.

Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham Distribution Tanner SA 6330 Cham

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes.

044 322 70 70

34’13 overtime Sympany schenkt dir pro Jahr CHF 100.– ans ZSC-Saisonabo. (für maximal 3 Jahr e)

Perfekter Saisonstart! Sympany sorgt schon zum Saisonauftakt für Spannung, Jubel ausbrüche und Glücksgefühle. Gewinne das original getragene Trikot von Roman Wick aus der letzten Saison. Und aufgepasst – es kommt noch besser. Sympany schenkt dir pro Jahr CHF 100.– ans ZSC-Saisonabo (für max. 3 Jahre) beim Abschluss eines Heilungskostenpaketes* plus 20% auf die Zusatzversicherungen.

Mitmachen und gewinnen! www.sympany.ch/zsc. Teilnahmeschluss: 31.10.2013.

* Bestehend aus Grundversicherung sowie einer ambulanten und einer stationären Zusatzversicherung.

Teilnahmebedingungen Wettbewerb: Die Gewinner werden ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Mitarbeitenden von Sympany sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnehmenden erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten von Sympany für Marketingzwecke genutzt werden dürfen.

15:07