ZSC LIONS-SPECIAL 13. APRIL 2021 Vor einem spannenden Vorfreude auf den Hexenkessel 4 Löwen-Duell

Die Lions konnten sich nach zwiespältigen Wochen in der Qualifikation doch noch direkt für die Playoff-Viertelfinals qualifizieren. Heute Abend startet das Best-of-7-Duell gegen die Löwen aus Lausanne. ZSC-Sportchef Sven Leuen- berger findet die Paarung gegen die unberechenbaren Waadt- länder sehr attraktiv, verlangt aber von seinen Spielern eine Steigerung, vorab in defensiver Hinsicht. Seite 3 Teamleiter aus Leidenschaft 5

Ein cooler Dank an die Fans 5

Mitmachen & gewinnen! Seite 5

Captain (#4) und sein Team müssen sich heute Abend beim Start des Playoff-Viertelfinals gegen einen starken Gegner behaupten.

Für die einen ist Wein einfach Wein. Onlineshop: austrowein.ch Unsere Weine sind für die anderen! 2 Zahnschutz. Kopfschutz. Umweltschutz.

Hauptsponsor und grüne Energiequelle des ZSC.

KLETTERN KÖNNEN WIR NICHT, ABER …

… MAN TRAUT ES UNS ZU! virus Ideenlabor AG

DER NEUE SUBARU XV 4×4. AB CHF 27’900.–.

Als Kompakt-SUV mit dem SUBARU e-BOXER – dem Hybrid Power System von Subaru – sucht der Subaru XV seinesgleichen. Die jüngste Generation des sportlichen Allrounders bringt Sie auch dort noch weiter, wo für andere Fahrzeuge längst Schluss ist. Profitieren Sie von mehr Bodenhaftung, dank dem besten 4×4-Antrieb der Welt, dem tiefen Schwerpunkt des Boxermotors, dem proaktiven Fahrerassistenz-System EyeSight und dem Advanced Safety Package.

Abgebildetes Modell: Subaru XV 2.0i e-BOXER AWD Luxury, 150/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert 180 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert 7,9 l/100 km, CHF 41’900.– (Farben Pure Red, Cool Grey Khaki). Subaru XV 1.6i AWD Advantage, 114 PS, Energie- effizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert 180 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert 8 l/100 km, CHF 27’900.– (Farben Pure Red, Cool Grey Khaki).

subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00, multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7,7 % MwSt. Preisänderungen vorbehalten.

Subaru_Kamp-Inserat_2021_Klettern-XV_210x138_D.indd 1 24.03.21 11:58 ZSC Lions-Special 13. April 2021 3 Jetzt ist Playoff-Hockey gefragt Zahnschutz. Die ZSC Lions stehen vor ihrem ersten Viertelfinal seit 2018. Sportchef erwartet von Kopfschutz. seinen Spielern eine Besinnung auf alte Umweltschutz. Tugenden. Nachdem die Zürcher im März inklusive Cupfinal viermal in Folge verloren und jeweils fünf Treffer kassiert hatten, sprach ihr Sportchef Sven Leuenber- ger das defensive Verhalten sei- nes Teams an: «Wir spielen, als ob wir unter freiem Himmel etwas ‹chneblen›. Jeder will Tore schiessen, aber um die Vertei- digungsarbeit kümmert sich keiner.» Der ZSC hat es in die- ser speziellen Corona-Saison seit Wochen nicht mehr ge- schafft, die Leistung und die Konstanz aus der letzten Regular Season abzurufen. Leuenberger zieht kurz Bilanz: «Bis zum Hauptsponsor und 31. Januar erhielten wir im grüne Energiequelle des ZSC. Durchschnitt zwischen 2,2 und Erfolgreicher Stürmer mit grossem Titelhunger: (rechts). 2,5 Gegentreffer. In den letzten 22 Spielen ab dem 1. Februar Leuenberger: «Dynamik ist im- der Pässe, das gegenseitige Tore zulässt.» Die Vaudois verfü- dem Weg zum Titel im Frühling waren es aber 3,1 Tore. Das mer die Folge davon, wie eine Helfen von Stürmern und gen über prominente Kräfte aus 2014 wurden die Löwen vom Lac ist zu viel.» Das Team von Mannschaft spielt. Wenn schon Verteidigern, die Konzentration – der NHL sowie zwei starke Goa- Léman in der Viertelfinalserie Rikard Grönborg liess in der erste Pass ungenau ist, dann das muss wieder so sein wie lies. «Auch die Lausanner wol- knapp 4:3 bezwungen. Doch das dieser Phase die spielerische kommt die Maschinerie ins vor Ende Januar.» Und der len gutes Eishockey zeigen. Es ist eine Randnotiz für Nostal- und taktische Linie vermissen. Stottern.» ZSC, der gewiss auch Verlet- wird eine enge Serie geben, mit giker und Statistiker und hat «Teilweise wurde auf dem zungspech in dieser langen Duellen, die läuferisch und tech- nichts mit der Realität von 2021 Eis irgendetwas ‹chüechlet›.» Es wird eine enge Serie Saison hatte, soll wieder ver- nisch auf einem hohen Niveau zu tun. js Zum Vorwurf mancher Berufs- erwartet mehrt aufs Tempo drücken. sein werden. Es ist eine interes- kritiker, den Lions sei die Leuenberger verlangt, dass die Leuenberger bezeichnet den sante und spannende Affiche.» Dynamik früherer Tage ab- Mannschaft zu alten Stärken Gegner als ein «defensiv gut Mit dem LHC verbindet der handengekommen, entgegnet zurückfindet. «Präzision, Qualität organisiertes Team, das wenige ZSC schöne Erinnerungen: Auf Playoff-Viertelfinals: Die Playoffs finden aufgrund des geltenden Veranstaltungs- verbots unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Anspielzeit ist jeweils um 20 Uhr. vs. Di, 13.04. HC Lausanne – ZSC Lions (away) Do, 15.04. ZSC Lions – HC Lausanne (home) Sa, 17.04. HC Lausanne – ZSC Lions (away)

Mo, 19.04. ZSC Lions – HC Lausanne (home) Die Playoffs mit Livekommentar Mi, 21.04. HC Lausanne – ZSC Lions (away), evtl. erleben! > zsclions.ch/lions-tv Fr, 23.04. ZSC Lions – HC Lausanne (home), evtl. Unterhaltsam und spannend dank prominenten Co-Kommentatoren So, 25.04. HC Lausanne – ZSC Lions (away), evtl. wie beispielsweise Chris Baltisberger. 4

Swiss Life Arena nimmt deutlich Form an

Mit der Swiss Life Arena Die Swiss Life Arena blickt gewellte Fassade wird zum Wahr- sichtlich. Der eindrücklich hohe bricht ab August 2022 eine auf eine langjährige Geschichte zeichen der Swiss Life Arena, Innenraum wird so gestaltet, dass neue Ära an und die ZSC zurück. Vom Entscheid anno die runden Fenster erinnern an die Fans nah am Spielfeld sind Lions werden endlich in ein 2009 bis zur Eröffnung vergingen Bullykreise oder Pucks und das und einen freien Blick aufs Eis eigenes Stadion einziehen 13 Jahre. Das Team und die Fans grosse Klub-Logo ist von weit her haben. Und weil die Fanrampen können. 500 Tage vor der bekommen im August 2022 ein sichtbar. Die Dachfläche wird zu unmittelbar am Spielfeld begin- Stadion mit 12 000 Plätzen. Die einer grosszügigen Terrasse ge- nen, wird sich die Swiss Life Eröffnung zeigen exklusive Arena besteht aus drei Teilen, staltet, die als Aufenthaltsort für Arena bei jedem Auftritt der ZSC Drohnenaufnahmen den die in der laufenden Bauphase die Fans vor und nach dem Spiel Lions in einen Hexenkessel ver- Fortschritt auf der Bau- deutliche Formen annehmen: sowie während der Pausen dient. wandeln. sf stelle in -Altstetten. Die Haupthalle, der Sockelbau In der Haupthalle sind die Kontu- Exklusive Drohnen- Süd und der Sockelbau Nord. Die ren des Icerinks bereits heute er- aufnahmen zeigen den Fortschritt auf der Baustelle. Jetzt entdecken!

Die Haupthalle im Rohbau ...... und als fertiger Hexenkessel ab August 2022.

Haupt- 6 halle 5 3 1 Sockelbau Nord 4

2

Sockelbau Süd 1 Eishockey-Arena mit Platz für 12‘000 Zuschauer 2 Publikumsrestaurant (300 Sitzplätze), Sportsbar (200 Steh- und Sitzplätze) und Aussenterrasse 3 Homebase der ZSC Lions (460m2), Trainingshalle, Business Club (1200 Plätze) sowie Hockey- und Fanshop (500 m2) 4 Stehplatzsektor (hier nicht mehr sichtbar) 5 Business Club sowie Logen- und Pressebalkone 6 Büroräumlichkeiten der ZSC Lions-Organisation ZSC Lions-Special 13. April 2021 5

«Ein Nein gibt es nicht»

Die Playoffs sind auch für Arbeitsbedingungen zu über- Teamleiter André Reinhard prüfen. «Sollten Probleme auf- eine Herausforderung. Er tauchen, kann ich rechtzeitig musste schon kurzfristig reagieren», erklärt der 56-Jäh- Linsen für einen Spieler rige. «Für das Team darf es kei- beim Dorfoptiker organi- ne Verzögerungen geben, weil sieren. dann Unruhe entsteht. Und das wollen wir vermeiden.» In der entscheidenden Phase der Saison hat für Teamleiter Vom Brustpanzer bis zur Linse Reinhard etwas oberste Prio- Trotz sorgfältiger Planung sind rität: Alles muss einwandfrei Unvorhersehbarkeiten möglich. funktionieren und die Arbeits- Reinhard, der seit der Saison abläufe des gesamten Staffs 2011/2012 die Funktion des müssen vereinheitlicht sein. Teamleiters bekleidet, plau- Deshalb verstärkt Reinhard in dert aus dem Nähkästchen: den Playoffs die Kontrolle. Bei «Es ist schon vorgekommen, Auswärtsspielen reist er früher dass ein Spieler seine Kontakt- Sorgt dafür, dass sich alle voll und ganz aufs Spiel konzentrieren können: Teamleiter André Reinhard. als sonst an den Spielort, um linsen in Zürich vergessen hat, Verkehrslage, Garderobe und also habe ich in Davos den Opti- «Ein Nein gibt es nicht», so nahmen, die positiven Ein- nichts, wenn wir in den Playoffs ker aufgesucht. Oder bei Gegner Reinhard. «Schlussendlich geht fluss auf die Psyche der Mann- nicht als Gruppe noch näher Lugano um einen Brustpanzer es nur darum, dass der Spieler schaft haben sollen. Etwa mit zusammenwachsen», ist sich ZSC Lions-Sponsoren für einen unserer Jungs gebeten. auflaufen und seine Leistung einer reichhaltigen und speziell der Teamleiter bewusst. Nach Hingekriegt habe ich es immer fürs Team erbringen kann.» dekorierten Früchteplatte. Oder dem Verpassen der Playoffs irgendwie.» Es sind Momente, mit Spruchbändern und Moti- 2019 und der coronabeding- in denen man dem Spieler nicht Zusammenwachsen vationsbildern, die im ganzen ten Absage 2020 wollen die ZSC böse sein darf, sondern sich ab- André Reinhard ergreift an Garderobenbereich angebracht Lions dieses Jahr wieder voll solut kooperativ zeigen muss. Playoff-Spieltagen auch Mass- werden. «Aber das bringt alles angreifen! sf Die Essenz der Lions So gut wie live

Der Icerink bedeutet für Spie- Im ZSC Lions Game-Center Strafen, Goaliewechseln sowie ler und Fans gleichermas- bleiben Fans auf dem Laufen- ein allfälliges Penaltyschies- sen die Welt. Hier fliessen den. Entdecke in neuer Tiefe sen abgebildet. Die Social Wall Schweiss, Freudentränen alles Wissenswerte! Spannende sorgt für Unterhaltung und wi- und auch Tränen der Nie- Statistiken geben nicht nur Auf- derspiegelt die Stimmung der derlage. Doch ohne die schluss zum laufenden Match Fans auf Facebook, Instagram Fans fehlt die wichtigste sondern auch zu den einzelnen und Twitter. Last but not least Zutat in der Halle. Trotz- Spielern. Ausserdem werden im liefert auch die ZSC Lions-App dem spüren die Löwen die Telegramm neben Toren neu neben dem Live-Ticker span- Treue und Unterstützung auch Infos zu Aufstellungen, nende Statistiken. der Fans und bedanken sich mit einer besonderen Aktion: Das Eis aus dem Hallenstation wurde abgetragen, geschmolzen, gereinigt und in kleine Flaschen abgefüllt.

Entdecke Film & Wettbewerb zur coolen Fanaktion!

Official Broadcast Partners

Website, App und Social Media – der Fanservice der ZSC Lions für alle Endgeräte.

Impressum | Herausgeber ZSC Lions AG, Siewerdtstrasse 105, 8050 Zürich, zsclions.ch | Konzept & Layout Xess Marketing AG, xess.ch Redaktion Jennifer Singer (si), Jules Steinemann (js), Sandro Frei (sf) | Fotos Waldemar Da Rin, ZSC Lions | Anzeigenverkauf Sportfokus, Tel. 043 299 44 22, sportfokus.ch