NR22 SEPTEMBER’10 Preis CHF 5.00 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

ZSC Lions Die Neuen GCK Lions Kampfstark Nachwuchs MMS-Galerie Hauptsponsor ewz 3

NR22 SEPTEMBER’ 10 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

editorial CEO Peter Zahner: Umbau 5

Franz Kälin: 20 Jahre für den «Z» 9 Bruno Vollmer: vom ZSC zur ZLE 10 Lukas Flüeler: aus dem Schatten 12

12 Dino Stecher: mehr Kampfgeist 16 Team-Mix: Junge und Routiniers 18 ZSC Lions Flüeler die neue Nr. 1 frauen Frauen vor dem Saisonstart 20

nachwuchs MMS aus dem Sommertraining 24 Nachwuchs: neue Wege 29

schiedsrichter-team Personalbestand aufstocken 33

club 21 14 21 Gründe zum Feiern 37 GCK Lions Stecher – eine tolle Herausforderung supporter Geldbeschaffen im Fokus 38

montag club – puck d’or Eingelocht 41

agenda Was läuft in der Lions-Family 42 29 impressum 43

Nachwuchsorganisation 32 Teams, 900 Akteure Titelbild: Die neue Nummer 1 im Tor der ZSC Lions: Lukas Flüeler

22 ’10 ov ertime ATTRAKTIVES POWERPLAY.

Kraft, Sicherheit, Komfort und Eleganz. Als Kombi oder Sedan. Das ist der sowie Gold beim «Top Safety Pick» des IIHS-Crashtests. Mit Paddle-Shift Legacy 2.5i AWD Limited S. Mit 2457 cm3,167 PS (123 kW),SOHC und 6-Gang- (Schaltwippen am Lenkrad), Keyless Entry- und Go-System mit Start/Stopp- Automatikgetriebe LineartronicTM CVT für stufenloses, ruckelfreies Schalten. taste, Lederinterieur, Rückfahrkamera, elektrischem Glas-Hebe/Schiebe-Dach Mit Symmetrical AWD und 5 Sternen beim ANCAP- und EURO-NCAP-Crashtest und Xenon-Scheinwerfern. Das alles und noch viel mehr schon ab Fr. 48’000.–.

Energieeffizienz-Kategorie E, CO2 190 g/km, 8,2 l/100 km. Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 188 g/km.

Justy Impreza 4x4 Forester 4x4 Legacy 4x4 Outback 4x4 Tribeca 4x4 5-türig, 4x4 oder 5-türig, 1,5 l/107 PS bis 5-türig, 2,0 l/150 PS bis 4-/5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 3,6 l/6 Zylinder/ Frontantrieb, 91 PS 2,5 l Turbo/300 PS 2,5 l /172 PS 2,5 l Turbo/265 PS 3,6 l/6 Zyl./260 PS 258 PS bzw. 70 PS, Fr. 22’750.– Fr. 26’900.– bis Fr. 59’900.– Fr. 33’300.– bis Fr. 47’600.– Fr. 33’500.– bis Fr. 53’000.– Fr. 42’000.– bis Fr. 57’500.– 5+2 Plätze, Fr. 67’500.– bzw. Fr. 17’000.– Auch mit Boxer Diesel Auch mit Boxer Diesel Auch mit Boxer Diesel Auch mit Boxer Diesel www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7,6% MWSt. 5

Eine ganz entscheidende Rochade Für uns ist die Weiterführung des gab es auf der Trainerposition. Colin Mul - Projektes Eis- und Sportarena auf dem ler, der bisherige Assistenzcoach, ist städtischen Areal in Zürich-Altstetten von unser neuer Headcoach. Colin Muller hat grosser Wichtigkeit. Der Umstand, dass in den beiden letzten Jahren grossartige in den letzten Wochen und Monaten dies - Arbeit geleistet und wir sind sehr glück - bezüglich nicht gross in der Öffentlichkeit lich, dass er unser neuer Headcoach ist. diskutiert und kommentiert wurde, ist Mit Bob Leslie haben wir einen äusserst ganz in unserem Sinn. Damit soll aber erfahrenen Assistenztrainer mit grosser nicht der Eindruck erweckt werden, dass Erfahrung in Deutschland und der Schweiz wir untätig sind. Wir treiben das Projekt verpflichten können. in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich intensiv voran. Momentan laufen im Rah - Wir wollen aber auch den Nachwuchs men einer Machbarkeitsstudie diverse weiter fördern. In den letzten zwei Jahren Abklärungen. Es ist das Ziel, dass die Liebe Lions-Familie wurden einige junge Spieler aus der eige - Resultate der Machbarkeitsstudie bis Liebe Eishockeyfans nen Organisation in die ZSC Lions inte - Mitte Dezember vorliegen und wir die griert. Leider hatte Patrick Schommer in weiteren Schritte festlegen können. Nach der enttäuschenden zweiten der letzten Saison zwei Verletzungen zu Saisonhälfte 2009/10 haben wir uns ent - beklagen und fiel lange aus. Wir hoffen, Alles ist bereit für die neue Saison. schlossen, die Mannschaft der ZSC Lions dass er in der kommenden Saison ge - Die Hoffnungen aller Beteiligten auf allen zu verändern. Vielleicht hat uns in den sund bleibt und zeigen kann, was in ihm Ebenen sind gross. Wir wollen erfolgreich letzten beiden Jahren der Mut dazu ge - steckt. Mit Camperchioli und Ryser wol - sein und unseren Anhängern viel bieten fehlt. Aber es ist nicht einfach, im Erfolg len wir zwei weiteren jungen Spielern die können. Ich danke allen Sponsoren, Part - Veränderungen vorzunehmen. Den drei Chance geben in der NLA Fuss zu fassen. ner, Ausrüstern und Gönnern für die Titeln in den letzten drei Saisons (Schwei - Junge Spieler sollen aber nicht spielen, grossartige Unterstützung. Ein spezieller zer Meister 2007/08, Champions Hockey nur weil sie jung sind. Die müssen gut Dank geht an unsere treuen Fans. Mit der League Sieger 2008/09 und Sieger des sein, den Anforderungen entsprechen und Gründung des Fanrates haben wir einen Victoria Cups 2009/10) stehen aber auch mit guten Leistungen im Nachwuchs und noch besseren und direkteren Kontakt zu zwei enttäuschende Ausscheiden in den bei den GCK Lions die Chance erarbeiten. unserer wichtigen Anspruchsgruppe und Playoff-Viertelfinals der beiden letzten Beide Spieler sind gross und kräftig und können so gegenseitige Anliegen ge - Saisons gegenüber. Nun ist die Zeit für haben auch alle Stufen der Junioren-Na - meinsam diskutieren. Veränderungen definitiv gekommen. tionalmannschaften durchlaufen. Wir sind zuversichtlich, dass sie bereit sind Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Bei den Torhütern gab es keine Rocha- den nächsten Schritt zu machen. und spannende Saison 2010/11. den. In der Verteidigung stehen den drei Abgängen Kienzle, Reist und Suchy der Der Nachwuchs des Zürcher Schlitt - junge Verteidiger aus der eigenen Orga - schuhclubs und der GCK Lions wurde, nisation Luca Camperchioli sowie die bei - wie bereits in der letzten Ausgabe des den neuen Ausländer Cory Murphy und «overtime» (Ausgabe vom Juni 2010, Sei - Duvie Westcott gegenüber. Wir sind über - ten 32 und 33) beschrieben, neu organi - zeugt, dass wir damit defensiv stabiler und siert. Wir sind überzeugt, die richtigen spielerisch besser sein werden. Im Sturm Entscheidungen getroffen zu haben und Peter Zahner haben wir einige Abgänge zu verzeichnen: so die erfolgreiche Fortführung unserer CEO ZLE Betriebs AG Alston, Gardner, Grauwiler, Sejna, Trudel erfolgreichen Nachwuchsorganisation zu und Kostovic wurden durch Ambühl, Pa - festigen. terlini, Ryser und Ziegler ersetzt. Zusätz - lich wurde Blaine Down definitiv von den Im Kader der GCK Lions in der NLB GCK Lions übernommen. Skeptische Stim - wurden ebenfalls grosse Mutationen voll - men sagen, dass wir viele Spieler mit vie - zogen. Von grosser Bedeutung ist auch len Scorerpunkten verloren hätten. Wir hier der neue Headcoach. Der ehemalige haben aber auch neue Spieler in unseren NLA-Torhüter Dino Stecher ist der neue Reihen, welche ihre Punkte machen wer - Headcoach und der ehemalige NLA-Spie - den. Wenn wir übrigens in der Qualifika - ler Sergio Soguel der neue Assistenz- tion 30 Tore weniger erzielen würden, trainer. Die Mannschaft ist wiederum wäre das kein Problem. Aber nur, wenn sehr jung und teilweise auch unerfahren. wir auch bis zu 50 Tore weniger erhalten Aber wir wollen unseren jungen Spielern würden. Wir hätten dann fast exakt das aus dem eigenen Nachwuchs die Weiter - Torverhältnis des nachmaligen Schweizer entwicklung ermöglichen und auf die Meisters SC Bern Saison 2009/10. NLA vorbereiten.

22 ’10 ov ertime 25.10148 Kapuzenpullover 25.10173 Retro Zürcher SC Hoody Sweat Jacket Clooneyey

25.101665.10166 Tasseasse Flames 25.101702 Baby Body

25.10171 25.101805.10180 Baby Latz Metallschlüsselanhänger Jerseyersey www.zsclions.chwww.zssclions.ch 7

GV der ZLE Betriebs AG 13. ordentlichen Generalversammlung der ZLE Betriebs AG Dienstag, 19. Oktober 2010, 17.30 Uhr (Türöffnung: 16.45 Uhr) Hallenstadion Zürich, 2. Stock, Saal Ost Mitte, Eingang Süd/Medien

Traktanden: sammlung vom 27. Oktober 2009 liegt am 01. Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Sitz der Gesellschaft zur Einsichtnahme 2. Genehmigung der Traktandenliste der Aktionäre auf. 3. Protokoll der 12. ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 2009 Namenaktionäre, die am Tag der 4. Präsentation und Genehmigung des Jahresberichtes 2009/2010 Einberufung der Generalversammlung im 5. Entgegennahme des Berichtes der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2009/2010 Aktienbuch eingetragen sind, erhalten die 6. Präsentation und Genehmigung der Jahresrechnung 2009/2010 Eintrittskarte sowie weitere Unterlagen 7. Déchargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung direkt zugestellt. Inhaberaktionäre, die an 8. Wahlen der Generalversammlung teilnehmen 8.1 Verwaltungsrat oder sich vertreten lassen möchten, kön - 8.2 Revisionsstelle nen ihre Zutrittskarten gegen Hinterle- 9. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses gung ihrer Aktien oder eines genügenden 10. Ausblick Saison 2010/2011 Ausweises über deren Deponierung bei 11. Verschiedenes einer Bank bis spätestens 12. Oktober 2010, bei der Geschäftsstelle der ZLE Betriebs Vom Verwaltungsrat | ZLE Betriebs AG Der Geschäftsbericht 2009/2010 mit AG, Siewerdtstrasse 105, 8050 Zürich, be - dem Jahresbericht, der Jahresrechnung, ziehen. Aktionäre, die nicht persönlich an Die offizielle Einladung mit der defini - dem Bericht der Revisionsstelle und dem der Generalversammlung teilnehmen tiven Traktandenliste, den Anträgen des Antrag betreffend Verwendung des Jah - können, werden gebeten, sich mit schrift - Verwaltungsrates und den Informationen resergebnisses liegt ab dem 27. Septem - licher Vollmacht durch einen Aktionär zum Bezug der Eintritts- und Stimm- ber 2010 am Sitz der Gesellschaft (Sie- oder ihre Hinterlegerbank vertreten zu karten sowie zur Vertretung erfolgt spä - werdtstrasse 105, 8050 Zürich) zur Ein - lassen. Depotvertreter im Sinne von Art. testens 20 Tage vor dem Datum der sicht der Aktionäre auf. Die Aktionäre sind 689d OR üben ohne anderslautende Wei - Generalversammlung, für die Inhaber- berechtigt, die Zustellung dieser Unter- sung des Hinterlegers das Stimmrecht aktionäre durch Publikation im Schweize - lagen zu verlangen. Inhaberaktionäre gemäss den Anträgen des Verwaltungs - rischen Handelsamtsblatt (SHAB) und für haben sich in genügender Weise über ihre rates aus. die Namenaktionäre durch eingeschrie - Aktionärsstellung auszuweisen. Das Pro - benen Brief. tokoll der 12. ordentlichen Generalver - ZSC Lions an der Züspa Treffen Sie die Spieler der ZSC Lions Mittwoch, 29. September Am Fanshop der ZSC Lions können Sie neben dem Eis und ohne Helm. An der 15 Uhr: Cory Murphy, Ari Sulander, sich mit den neuen Trikots oder der tren - Züspa-Sonderschau vom 24. September Luca Camperchioli digen Retro Collection eindecken. Besu - bis 3. Oktober gibts in der Halle 4 eine 16 Uhr: Mathias Seger, Duvie chen Sie uns am Stand der Sonderschau Dosis ZSC Lions. Westcott, Patrick Schommer ‚Sport in Zürich‘ in der Halle 4. 17 Uhr: Domenico Pittis, Die Autogrammstunden: Andri Stoffel, Sven Ryser Alle Matchbesucher vom 25.9. (SZC Sonntag, 26. September Lions – Genf Servette) und 1. Oktober 14 Uhr: Andres Ambühl, Blaine Down, Sonntag, 3. Oktober (ZSC Lions – Kloten Flyers) erhalten Philippe Schelling 13 Uhr: Cyrill Bühler, automatisch einen Gratiseintritt in die 15 Uhr: Patrik Bärtschi, Lukas Thibaut Monnet, Züspa. Einfach Ihr Matchticket oder Ihre Flüeler, Daniel Schnyder Thomas Ziegler Saisonkarte an der Züspa-Kasse vor - 16 Uhr: Mark Bastl, Alexey Krutov, 16.30 Uhr: Patrick Geering, Pascal wei sen (nur gültig an den zwei Spiel- Adrian Wichser Müller, Thierry Paterlini tagen).

22 ’10 ov ertime h c .

s

s e x

KEIN SPIEL ZU VERPASSEN

inkl. Play-off Ab Fr. 475.– 40% günstiger

SAISONKARTEN: Saisonkarte gültig für Saisonkarte Erwachsene Mit einer Saisonkarte alle Qualifi kations- und schon ab Fr. 475.– Fr. 15.83 statt 27.– www.zsclions.ch * Basis: 30 Heimspiele, Play-Off-Spiele Kinder Fr. 180.– pro Spiel zahlen* 3. Rang oder Piste II 9 Ein Organisator zieht sich zurück Franz Kälin über seine Zukunft

Von Urs Leuthardt | ZSC Lions Es gab einmal vor einem Derby gegen Kloten eine Bombendrohung. Am Nach - Franz Kälin, als Du in der Ära Böhme mittag vor der Partie musste die ganze zum ZSC kamst, war uns bekannt, dass Halle durchsucht werden. Du zu den Organisatoren des Zürcher Silvester laufs gehörst. Du kommst von Hattest Du auch Zeit, die Spiele an - der Leicht athletik her. Hast auch dort zuschauen? Deine ersten Sporen als Funktionär ab - Meistens nur zum Teil, da ich als verdient? Bist Du mit einer bestimmten Drehscheibe stets Kontrollen machen Philosophie an diese Aufgaben heran musste und bei Zwischenfällen auch An - gegangen? ordnungen weiter zu geben waren. Als technischen Leiter beim TV Un - technische Probleme zu lösen, und dazu terstrass war ich bei einer ganzen Reihe Der Faktor «Sicherheit» ist meines wieherte der Amtsschimmel wegen Klei - von zum Teil auch internationalen Veran - Erachtens immer mehr in den Vorder - nigkeiten häufig etwas gar laut. Bei den staltungen verantwortlich tätig. Dazu grund getreten. Hallendirektor Sepp Spielen hatten wir nur einen einzigen Zu - kamen noch andere Funktionen ausser - Vögeli hatte in den Achtzigerjahren als schauereingang für über 3000 Personen halb der Leichtathletik. Auch in Einsie - Erster einen Sicherheitstrupp engagiert. zur Verfügung, was die Eingangskontrolle deln, wo ich aufgewachsen bin. Wie haben sich diese Probleme im Laufe langwieriger machte. Zudem war an der Beim ZSC, wo ich zuerst als Ge - der Jahre aus Deiner Sicht verändert? Siewerdtstrasse alles enger als beim schäftsführer fungierte und auch für die Inwiefern ist die Mentalität des Publi - Hallenstadion, was den Anwohnern ein Spielorganisation zuständig war und jetzt kums anders geworden? Sind die Zu - hohes Mass an Toleranz abforderte. noch bin, arbeite ich auf Mandatsbasis. schauer massiv egoistischer geworden? Die meisten mir unterstellten Funktio - Stellen sich diese Probleme je nach Nun wirst Du Deinen Nachfolger, der näre sind freiwillige Helfer. Sportart verschieden? sich mit Studien auf seine Arbeit vorbe - Diesen gilt meine Wertschätzung, Sicherheitsfragen müssen heute stär - reitet hat, in die praktischen Belange der ihnen muss ich Sorge tragen. Ich achte ker gewichtet werden als früher. Der Spielorganisation einführen. Hattest Du darauf, dass der Verkehr mit ihnen auch wichtigste Punkt liegt für mich beim seinerzeit auch einen Mentor oder ge - bei nötiger Kritik immer freundlich bleibt. Umgang der jungen Zuschauer mit dem schah Deine Tätigkeit im Rahmen der Alkohol. Freiwilligkeit? Du darfst auf zwei Jahrzehnte inten - In Sportarten ohne Körperkontakt Ich hatte seinerzeit keinen Mentor. Bei siver Arbeit im Dienste des ZSC und der oder auch bei den Schwingern sind diese mir war es ein «learning by doing». Bruno ZLE zurück blicken. Ich denke da vor Probleme kaum bekannt. Das Problem ist Vollmer bringt ein grosses Mass an Wis - allem an die Spielorganisation. Sicher bei Länderspielen viel kleiner als bei sen und auch an Erfahrungen im Marke - wurde vieles zur Routinearbeit. Gab es nationalen Spielen auf Klubebene. tingbereich und als ehemaliger Hockey- aber auch Dinge, die für Dich an jedem spieler mit. Ich werde ihn während der Spieltag eine Herausforderung waren? Eine ganz besondere Sache war der Anfangsphase der Meisterschaft in Bezug Bei meiner Arbeit wiederholt sich zweimalige Umbau der KEBO vor und auf Spielorganisation und Sicherheit be - Vieles, vor allem in der Vorbereitung. Der nach der Saison 2004/05. Wenn ich mich gleiten. Verlauf eines Spiels aber zur Heraus- richtig erinnere, lastete die ganze Ver - forderung werden, denn die Sicherheit antwortung für dieses Vorhaben auf Du wirst bestimmt auch fortan sport - steht stets im Vordergrund. Zwischenfälle Deinen Schultern. War das eine Art lich tätig sein. ereignen sich vielfach im Anschluss an Grenzerfahrung für Dich? Wo lagen die In Einsiedeln werde ich vor allem eine Partie. Knackpunkte? Programme für Sportler ausarbeiten und Ich komme ja aus der Baubranche. mich um bauliche Belange kümmern. Bei Ist Dir etwas besonders gravierendes Aber diese zwei Bauphasen waren wahr - den ZSC Lions hat die Arbeit im Hinblick in Erinnerung? haftig Grenzerfahrungen. Es waren bau - auf das neue Eishockeystadion Priorität.

22 ’10 ov ertime 10 Von der Spielerbank ins Büro Bruno Vollmer, seit Oktober 2009 Sport-Oekonom FH «Student», will sein Studium im August 2011 beenden.

Von Urs Leuthardt | ZSC Lions Meine ersten Marketingerfahrungen was kannst Du de - konnte ich schon während den beiden legieren? Bruno Vollmer, Du hast am Ende Dei - Saisons bei Thurgau bei einem der Spon - Meine Tätigkeit ner letzten Saison den «alten» ZSC ver - soren des Klubs sammeln. Meine erste bei den Lions um - lassen und dann noch zwei Jahre bei 100% Stelle bekam ich dann bei adidas, fasst die Organisa - Thurgau gespielt. War dies das Ende wo ich die Verantwortung über den ge - tion des Spielbe- Deiner Spielerkarriere: Bist Du heute samten Schuh- und Hardwarenbereich triebs, der Sicher - immer noch in irgendeiner Form als der Firma übernahm. Um mich in mög - heit, des Ticketings und der Fanbetreu ung. Spieler aktiv? lichst vielen Sparten des Marketings, Ver - Die Verantwortung und strategischen Ab - Ich wirke heute noch bei den Senioren kaufs und Sponsorings weiter zu bilden, läufe auf allen Gebieten liegen bei mir. Die und den Veteranen des EHC Dübendorf mit, hatte ich einen klaren 10/12 Jahres-Plan praktische Arbeit ist vielfach delegiert, wo auch Adrian Hotz, Roger Meier und im Kopf. In diversen Firmen und Sparten, zur Hallenstadion AG die Technik und die andere ehemalige ZSC-Cracks dabei sind. konnte ich viele Erkenntnisse gewinnen Platzzuweisung, zu NSW die Sicherheit und so meinen Rucksack stetig füllen. So und an Werner Müller das Ticketing. Die Was hast Du beruflich nach dem war ich unter anderem auch die letzten Organisation der Arbeit der Spielfunktio - Ende Deiner Profikarriere gemacht? drei Jahre beim Pay TV Sender Teleclub näre besorgt Max Engetschweiler. Den Es ist ja so, dass ich schon immer für das Sportmarketing zuständig. Kontakt zu den Sponsoren pflege ich neben meiner Profikarriere gearbeitet meistens gleich selbst. habe. Ich hatte ja eine Lehre als Auto- Nun hast Du von Franz Kälin die mechaniker hinter mir, holte den KV- Verantwortung für die Organisation der Für Dich steht mit dem Beginn der Abschluss nach und absolvierte dann die Heimspiele der ZSC Lions übernommen. Meisterschaft die grosse Bewährungs - Ausbildung zum Eidgenössischen Marke - Welche Bereiche gehören da dazu? Wel - probe noch bevor. Welche Vorkehrungen tingplaner. ches sind Deine persönlichen Aufgaben, mussten im Hinblick auf die neue Saison Die Neuen

Luca Camperchioli Blaine Down Duvie Westcott #22 #72 #16 Position Verteidiger Position Stürmer Position Verteidiger Geburtstag 22.1.1991 Geburtstag 16.7.1982 Geburtstag 30.10.1977 Nationalität Schweiz / Italien Nationalität Kanada Nationalität Kanada Grösse 185 cm Grösse 178 cm Grösse 180 cm Gewicht 93 kg Gewicht 82 kg Gewicht 89 kg Bisherige Clubs Zunzgen-Sissach, Basel, Bisherige Clubs Barrie Colts, Bridgeport Bisherige Clubs Columbus Blue Jackets, GCK Lions Sound Tigers, Ritten JYP Jyväskylä, Dynamo Renon, Herning Blue Fox Riga, Dynamo Minsk

ov ertime 22 ’10 11

aber bereits getroffen werden? Musste zungen oder Retouchen anbringen, wenn von Franz Kälin zu regeln ist Peter Zah - etwas neu konzipiert werden? Wie sehr sich diese als notwendig erweisen. ner an mich herangetreten, und meine profitierst Du von der Arbeit Deines Vor - Anstellung wurde Wirklichkeit. Es erfüllt gängers? Kannst Du fürs Erste einfach Wie bist Du zu dieser neuen Aufgabe mich mit Stolz an die alte Wirkungsstätte einmal nach dem Kochrezept-Prinzip gekommen? zurückzukehren und zusammen mit mei - vorgehen «Man nehme…» Es war immer mein Ziel, in einer gut nen GL-Kollegen die ZSC Lions zu führen Das Kochrezept-Denken ist für mich geführten Sportorganisation eine Aufgabe und weiter zu bringen. Jetzt profitiere ich als Neueinsteiger dank der vielen von in den Bereichen Marketing - Sponsoring davon, dass Franz Kälin noch hier ist und Franz Kälin erarbeiteten Abläufe ein - Sport zu übernehmen und deshalb meine Arbeit begleitet. gutes Prinzip. Ich muss nichts umkrem - Peter Zahner mein Curriculum geschickt. peln, werde aber bei Gelegenheit Ergän - Als es dann darum ging, die Nachfolge Hast Du dafür einen speziellen Aus - bildungsgang absolviert? Worin bestand dieser? Ich habe im Oktober 2009 noch einen Ausbildungsgang als Sport-Oekonom FH an der Sportfachhochschule in Düsseldorf begonnen, da es diesen in der Schweiz so Cory Murphy Andres Ambühl nicht gibt. Im August 2011 werde ich die #27 #44 Ausbildung mit der Diplomarbeit beenden. Position Verteidiger Position Stürmer Kannst jetzt schon ermessen, wie Geburtstag 13.2.1978 Geburtstag 14.9.1983 viel Dir dieser Ausbildungsgang für Nationalität Kanada Nationalität Schweiz Deine praktische Arbeit nützt? Oder hast Grösse 175 cm Grösse 176 cm Du vielmehr den Eindruck, dass Quali- Gewicht 78 kg Gewicht 82 kg täten entscheidend sind, welche man Bisherige Clubs Espoo, , Fribourg, Bisherige Clubs Davos, Hartford Wolf Pack nicht lernen kann entscheidender sind? HIFK, , Wieviel nützen Dir die Erfahrungen, die , Du als Spieler gemacht hast und jene, NJ Devils, die Du aus Deinem Berufsleben mit - bringst? Ich empfehle jedem sich weiterzubil - Thomas Ziegler den. Es ist aber es ist schon so, dass die #38 Summe aller Erfahrungen sich am Schluss auszahlt. Auch die des ehemaligen Position Stürmer Hockeyspielers – was wahrscheinlich die Sven Ryser Geburtstag 9.6.1978 beste Lebensschule war, die es gibt. #8 Nationalität Schweiz Sicher werde ich aus meinem Rucksack Position Stürmer Grösse 180 cm schöpfen, aber in einem Jahr werde ich Geburtstag 2.7.1990 Gewicht 86 kg zur Frage mehr sagen können. Jetzt ist es Nationalität Schweiz Bisherige Clubs ZSC, Ambri, Detroit Vipers, mir wichtig, die Augen und Ohren offen zu Grösse 192 cm Tampa Bay, Springfield halten und meinen gesunden Menschen - Gewicht 95 kg Falcons, Bern verstand walten zu lassen. Bisherige Clubs EVDN, GCK Lions

Wie gross ist das Lampenfieber im Hinblick auf Deine kommenden Auf- gaben? Eine gewisse Spannung kann ich und will ich auch nicht verneinen. Die gehört Thierry Bob Leslie dazu. Angst habe ich keine, aber Respekt vor der Aufgabe, vor allem beim Thema Paterlini Position Assistenztrainer Sicherheit oder bei unvorhergesehenen #40 Geburtstag 25.1.1950 Ereignissen. Position Stürmer Nationalität Kanada Geburtstag 27.4.1975 Bisherige Clubs Zug (Assistenztrainer), Nationalität Schweiz Cologne Sharks, London Herzlichen Dank. Ich wünsche Dir Grösse 185 cm Knights, Feldkirch, Krefeld einen erfolgreichen Start am 11. Sep - Gewicht 93 kg Penguins, Wolfsburg Grizzly tember. Bisherige Clubs Bern, Davos, ZSC Lions, Adams (Trainer), Hamburg Lugano, Rapperswil Freezeres (Sportchef)

22 ’10 ov ertime 12 Lukas Flüeler plant den nächsten Schritt In den beiden vergangenen Saisons teilte Lukas Flüeler den Torhüterposten der ZSC Lions mit Ari Sulander. Für die Spielzeit 2010/11 ist Flüeler als Stammgoalie gesetzt. Der Zürcher Oberländer fühlt sich bereit dazu.

Von Sandro Frei | ZSC Lions halb des Teams genannt wird, regel- Sulander, welcher dem jungen Flüeler mässig zu Einsätzen bei den ZSC Lions. hilft und Tipps gibt. Aber spielen wollten «Ich habe viel gelernt in meinen zwei 26 Spiele in der Saison 2008/09 und in den vergangenen zwei Saisons natür - Jahren bei den ZSC Lions, nun bin ich be - 23 Einsätze während 2009/10 belegen lich beide. Einfach war die Wechslerei mit reit und motiviert für den nächsten dies. «Ich bin froh über diese zwei Jahre Sulo daher nicht immer. Auch darum, Schritt.» Mit dieser Aussage stellt Lukas und die Erfahrung, welche ich gewinnen weil von Spiel zu Spiel entschieden Flüeler klar, dass er sich der Situation als konnte», meint Flüeler und bekräftigt wurde, wer zum Einsatz kommt. Als neue Nummer 1 gewachsen fühlt. Doch damit, dass er auf die Zeit in der NLA und fester Torhüter wird Flüeler das nicht was genau bedeutet der nächste Schritt einer Profi Organisation wie es die ZSC mehr erleben. Es ist klar, dass er spielen im Fall Flüelers? Bereits in den beiden Lions sind, glücklich ist. Profitiert hat der wird. Eben, der nächste Schritt in seiner Saisons zuvor kam «Luki», wie er inner - 21-jährige Goalie auch von Altmeister Ari Karriere.

Sicher zupacken heisst das Motto für die neue Saison.

ov ertime 22 ’10 13

Flüeler geht seine Arbeit zwischen den Pfosten mit einer grossen Motivation an. Kader

Torhüter 30 Flüeler Lukas CH 31 Sulander Ari FIN

Verteidiger 22 Camperchioli Luca CH 4 Geering Patrick CH 14 Müller Pascal CH 27 Murphy Cory CAN 28 Schelling Philippe CH 18 Schnyder Daniel CH 15 Seger Mathias CH 11 Stoffel Andri CH 16 Westcott Duvie CAN

Stürmer 44 Ambühl Andres CH 71 Bärtschi Patrik CH 39 Bastl Mark CH 10 Bühler Cyrill CH 72 Down Blaine CAN 61 Krutov Alexey CH/RUS 7 Monnet Thibaut CH 40 Paterlini Thierry CH 9 Pittis Domenico CAN 8 Ryser Sven CH 84 Schommer Patrick CH 97 Wichser Adrian CH 38 Ziegler Thomas CH

Headcoach Muller Colin CH/CAN Brüder sind schuld Ein Mix als Motto

Eine Karriere, die für einen Goalie Die Stadtzürcher haben in der neuen Assistant-Coach irgendwie typisch aber in Flüelers Fall Saison etwas gutzumachen, zwei Mal Leslie Bob CAN doch kurios begann. Alles angefangen hat scheiterte der Zett zuletzt in den Play-off für ihn beim Strassenhockey. Seine zehn Viertelfinals. Dementsprechend hoch ge- und elf Jahre älteren Brüder liessen den steckt sind die Saisonziele. Auch bei damals kleinen Lukas nie mitspielen. Zu Flüeler, dessen Motto das Leben genies - jung sei er, meinten die Brüder. Luki sen und trotzdem hart arbeiten lautet: Spielplan intervenierte: «Nach vielem Jammern «Wir möchten als Minimalziel sicher in steckten sie mich ins Tor, und dort blieb den Halbfinal kommen und dann um den ich bis heute». In Kloten startete er als Meisterschaftspokal spielen.» Helfen diese Erste Heimspiele der ZSC Lions Eishockey Goalie. Und nach einem Jahr in Ziele zu erreichen können Luki seine Datum Beginn Spiel der kanadischen Liga OHL bei den Ottawa Familie und Freunde, mit welchen er die Sa, 11.09. 19.45 Uhr ZSC Lions – Davos 67’s wechselte er 2007 zu den GCK Lions. meiste Zeit abseits des Eisfeldes ver - Sa, 18.09. 19.45 Uhr ZSC Lions – Ambri Den Sprung zu den ZSC Lions erfolgte bringt. Abwechslung zum Hockey Alltag Di, 21.09. 19.45 Uhr ZSC Lions – Biel schliesslich schnell, wie Flüeler sagt: wird dem Goalie auch ein Studium in Be - Sa, 25.09. 19.45 Uhr ZSC Lions – Servette «Das wurde im Jahr geplant als ich bei triebsökonomie bieten, dass er dieses Fr, 1.10. 19.45 Uhr ZSC Lions – Kloten GCK war. Mit Simon Schenk, der mich da - Jahr beginnt. Auch hier ist ein guter Mix Di, 5.10. 19.45 Uhr ZSC Lions – Bern mals geholt hatte.» Das Debüt im ZSC vorhanden. Sie merken, Lukas Flüeler hat Fr, 8.10. 19.45 Uhr ZSC Lions – Tigers Dress folgte prompt (08/09). Und heute, Grosses vor. So, 10.10. 15.45 Uhr ZSC Lions – Davos* zwei Jahre später, ist Flüeler zum Stamm - * Lion Kids-Spiel torhüter avanciert.

22 ’10 ov ertime h c .

Seit über 130 Jahren werden unsere Produkte mit höchster Sorgfalt und den besten Zutaten hergestellt. Bschüssig Teigwaren bestehen aus reinstem Hart weizengriess und besten Frei- landeiern. Herrlich feiner Teigwarengenuss ist unser Qualitätsversprechen – und die Formen- vielfalt des Bschüssig Sortimentes sorgt für neue Ideen in der kreativen Küche.

www.pasta-premium.com

Gut installiert Bien installé 6MUSB -JHIU Nussbaum – Ben installato ( 91 5FDIOPMPHJF für die Wasserverteilung in Haus und Garten     A ? ' N P D  T J Der Nussbaum-Aquapro- F U

B Wasserenthärter macht K L T

G Wasser weich und schützt B S H

 vor Kalkablagerungen. A X X N X E $

R. Nussbaum AG Postfach, 4601 Olten www.nussbaum.ch (3"' 4,"5&4 "( 8*&4&/453"44&  $) ,3&6;-*/(&/ Ausführliche Informationen erhalten 5&-        © '"9        Sie bei Ihrem Sanitär-Installateur. Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

CO-SPONSOREN

MEDIENPARTNER & AUSRÜSTER

OFFIZIELLE PARTNER

SPORTFÖRDERER 16 «Aus der Komfort- Phase ausbrechen» Ex-Nati-Goalie Dino Stecher ist neuer GCK Lions-Trainer. Sein Assistent Sergio Soguel, ebenfalls langjähriger NLA-Spieler und Mitglied der Nationalmannschaft. Ein Neu beginn bahnt sich an, bei dem auch Torhüterlegende Ari Sulander mithelfen wird.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions und Einsatzwillen erreicht werden, jeder Die Arbeit bereitet mir bis jetzt schon viel einzelne Spieler muss eigene Fortschritte Freude. Nach vielen Jahren als Nachwuchs- erzielen und so auch seine Karriere und Cheftrainer in der NLB (Olten) hat Richtung NLA steuern. Sind Sie zufrieden mit dem Sommer - Dino Stecher die schwierige, aber inte- training? ressante Aufgabe als Trainer beim NLB- Dino Stecher, wie gefällt es Ihnen bei Der grossen Hitze zum Trotz wurde Team der GCK Lions übernommen. den GCK Lions? viel und hart trainiert. Alle haben gut ge - Zusammen mit seinem Assistenten, Ser - Ausgezeichnet. Die gut eingespielte arbeitet. Als es dann aufs Eis ging, be - gio Soguel, und einem weiteren Stab von Organisation und die sehr angenehme gann der grosse Konkurrenzkampf unter Mitarbeitern und einigen Routiniers als Zusammenarbeit mit allen Beteiligten den Spielern, denn zu Beginn hatten wir Spielern, soll die junge Mannschaft von haben mich sehr gefreut. Mit diesen ein grosses Kader von gut 30 Spielern. Talenten zu schlagkräftigen Spielern vielen jungen Spielern etwas erreichen zu Die Hälfte davon ist noch im Juniorenalter heranreifen. Dies soll durch viel Arbeit wollen, ist eine tolle Herausforderung. und einige werden zu Meisterschafts-

ov ertime 22 ’10 17 Auswanderer

Andri Bonadurer (Phoenix Coyotes)

Im NHL-Team spielt er zwar (noch) nicht, aber der ehemalige GCK Lions- Piccolo trägt bereits die Farben der be - kannten Phoenix Cojotes.

Andri ist im 2008 mit seiner Familie nach Arizona gezogen und spielt seit dieser Zeit bei den Junioren der Phoenix Coyotes. Die Trai - nings und viele Meisterschaftsspiele finden im «Alltel Ice Den» statt. Diese Eishalle be - findet sich in North Scottsdale und ist auch der Ort, wo die NHL-Mannschaft der Phoenix Dino Stecher motiviert Coyotes regelmässig trainiert. sein Team. Die Saison beginnt Mitte August und endet im März. Das Team gehört der «Sonoran Youth beginn wieder bei den Elite-Junioren helfen. Aber dann müssen die Jungen Hockey League» an und spielt jedes Wochen - spielen, sind aber von Beginn weg im auch Tore schiessen. Als Vorbild kann er ende gegen ein anderes Team dieser Gruppe. Kader dabei und können sich mit guten natürlich den ausschliesslich Junioren- Die Spiele finden in den verschiedenen Eis - Leistungen für die NLB aufdrängen. Torhüter viel beibringen und sie auch hallen rund um Phoenix und Scottsdale statt. motivieren. Alle können an anderen Orten Trainiert wird bis zu vier Mal in der Woche, je Was sind die Ziele mit der jungen spielen und können sich durch gute Leis- nachdem wieviel Eiszeit das Team erhält. Mannschaft? tungen für die NLB aufdrängen. Lukas Obwohl die Mannschaft für die Phoenix Coyo - Es ist klar, wenn in der NLB noch Meili und Remo Trüb sind zudem im tes-Organisation spielt, ist jedes einzelne zehn Mannschaften vertreten sind und Kader der U-20-Nationalmannschaft. Team selbständig organisiert, und ein Mana - acht davon die Play-offs bestreiten wer - ger kümmert sich um Eiszeit, Spiele, Reisen, den, so muss es unser Ziel sein, diese zu Sehen Sie viele Talente in der Mann - Hotels usw. erreichen. Es gilt also, zwei Teams am schaft? Das Eishockey-Jahr ist mit einigen Reisen Schluss der Saison hinter uns zu lassen. Talent ist die eine Sache, was jeder ausserhalb Arizona verbunden. Der Reiseplan Wer das sein könnte, ist schwierig zu daraus macht ist entscheidend für seine sieht jedes Jahr etwas anders aus, aber die sagen, denn die Liga ist sehr ausgegli - Fortschritte. Ich verlange viel Arbeit, Ehr - üblichen Destinationen sind Los Angeles, Las chen. Wichtig ist aber, dass die jungen geiz und eine gute Einstellung, und zwar Vegas, Dallas, Denver oder Chicago. Spieler aus der Komfort-Zone, wie ich sie auf und neben dem Eis. Herzlichste Grüsse von den Bonadurers aus nenne, rauskommen, kampfstark werden Arizona! und sich durch Trainingsfleiss und Ein - Wie läuft die Zusammenarbeit mit satz weiterentwickeln. Sergio Soguel? Wir kennen uns schon lange und Wie wichtig wird Ari Sulander sein? verstehen uns menschlich sehr gut. Die Es ist klar, er ist mit seinen 41 Jahren Zusammenarbeit ist für beide noch neu, immer noch sehr fit und ein Ausnahme - und wir müssen uns aneinander gewöh - könner als aktiver Torhüter. Als Spieler nen. Das ist aber kein Problem. Wir kann er der jungen Mannschaft ein Rück - wollen zusammen mit der jungen Mann - halt sein, vielleicht auch zu Siegen ver - schaft Erfolg haben und tun alles dafür.

22 ’10 ov ertime 18 10 Teams – 8 Play- Off-Plätze: Schaffen es die GCK Lions? Wieder wurde die Mannschaft noch mehr verjüngt. Doch einige Routiniers sollen Stabilität geben, allen voran Torhüterlegende Ari Sulander. In der NLB spielen zehn Teams, acht davon bestreiten am Schluss die Play-Offs. Die GCK Lions wollen diese im starken Feld auch schaffen.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions Lausanne, Visp und Teams genannt. Die Mannschaften sind Langenthal allgemein stärker geworden, die Liga Welche zwei Teams die GCK Lions am wird ziemlich ausgeglichen sein. Aber das Schluss hinter sich lassen können, steht Der neue Trainer, Dino Stecher, schätzt Ziel Play-Off liegt für die GCK Lions in den Sternen. Auf dem Papier wären Lausanne, Visp und Langenthal als die ebenso im Bereich des Möglichen wie für dies am ehesten Basel und Thurgau. grossen Favoriten ein. Dann folgt das alle andern. Doch diese haben sich ebenfalls ver - breite Mittelfeld mit La Chaux-de-Fonds, stärkt. Sierre, Ajoie, Olten und schon sind alle Sulander und vier Junioren Dass sich Ari Sulander mit seinen 41 Jahren noch immer als Spieler fit halten will, hat nicht zuletzt seinen Grund darin, dass er hofft, im Dezember den Schwei - zerpass zu erlangen. Dann belastet er das Ausländerkontingent nicht mehr und wird vielleicht da und dort wieder interes - sant. Er wird auch die jungen Torhüter fördern von seiner grossen Erfahrung Die Jungen

Lions in den Junioren-Natis

U-20: Lukas Meili (T), Luca Camperchioli (V), Chris Baltisberger (S), Ryan McGregor (S), Reto Schäppi (S). U-18: Luca Boltshauser (T), Cédric Hächler (V), Dean Kukan (V), Sven Andrighetto (S), Martin Ness (S). U-17: Melvin Nyffeler (T), Flurin Domenig (V), Dennis Urech (V), Nicola Brandi (S), Oliver Bu - cher (S), Ramon Diem (S), Sandro Zangger (S).

ov ertime 22 ’10 19 Kader

Erweitertes Kader

Tor: Lukas Meili (92), Leon Sarkis (91), Ari Sulander (69/FIN), Tim Wolf (92).

Verteidigung: Remo Breu (91), Andrea Cavegn (92), Sami El Assaoui (91), Marc Geiger (86), Dean Kukan (93), Damian Reichart (90), Renato Schwarz (89), André Signoretti (79/ITA-CAN).

Claudio Micheli Martin Wichser Sturm: Niki Altorfer (90), Eric Arnold (92), Chris profitieren. Zu Beginn der Meisterschaft Baltisberger (91), Patrick Faic (90), Oliver soll er aber dem Team Rückhalt geben Gerber (90), Kristof Hentes (93), Yannick und vielleicht zu einigen Siegen verhelfen. Hüsler (91), Ronalds Kenins (92/LET), Claudio Micheli (70), Rémy Rimann (89), Reto Schmutz (92), Reto Schäppi (91), Pascal Tiegermann Routiniers vom Alter her (80), Tim Ulmann (87), Martin Wichser (84), In der Verteidigung ist der einzige Mike Wolf (89). – Spieler mit Jahrgang 1991 Routinier der Italo-Kanadier André Signo- und jünger können noch bei den Junioren retti. Alle anderen sind sehr jung. So eingesetzt werden). wurde Stürmer Marc Geiger zum Vertei - diger umfunktioniert. Trainer: Im Sturm sind Claudio Micheli, Pascal Dino Stecher (Headcoach), Sergio Soguel Tiegermann und Martin Wichser die Älte - (Assistent). sten. Zwei weitere Spieler sind schon über 20 Jahre alt (Tim Ulmann/22 und Staff: Mike Wolf/21), alle anderen sind 20 oder Pascal Tiegermann Thomas Bolliger, Torhütertrainer; Dino Lau - jünger. Einige haben schon etwas Erfah - ber, Konditionstrainer; Manfred Frischknecht, rung in der NLB, einige sind das erste Mal NLB spielen darf. Sonst kommen schnell Spielorganisation; Werner Jenni, Video; Hajo dabei. Alle müssen aus der Komfort- neue junge von unten nach. Maiwald, Statistik; Walter Morger, Betreuer; Phase raus, wie es Trainer Stecher nennt. Hans Peter Rathgeb, Medienbetreuer; Simon Jeder muss seinen Fähigkeiten entspre - Schenk, Sportchef; Coen Takken, Physio/Mas - chend ans Limit gehen. Nur so kann die Das neue Trainergespann seur. Mannschaft erfolgreich sein. Dino Stecher war als aktiver Spieler Torhüter in der Nationalmannschaft (unter Nati-Trainer Simon Schenk), bei Wer schiesst die Tore? Fribourg Gottéron während der erfolgrei - Wie in den vergangenen Jahren stets, chen Bykov/Chomutov-Zeit (viermal im Spielplan so muss auch das neue Trainergespann Play-Off-Final) und auch beim ZSC. Als mit Dino Stecher und Sergio Soguel nicht Trainer hat er sich in den letzten Jahren in erste Linie auf Resultate setzen, son - vor allem mit dem Nachwuchs beschäf - Erste Heimspiele der GCK Lions dern auf die Ausbildung und die Weiter - tigt, in Olten war er auch Headcoach in Datum Beginn Spiel entwicklung der jungen Spieler. Diesen der NLB, zuletzt in Biel bei den Elite- Sa, 11.09. 20.00 GCK Lions – Olten fehlt noch oft im Abschluss die Kaltblü - Junioren. Di, 21.09. 20.00 GCK Lions – Lausanne tigkeit und in der Abwehr die Sicherheit. Sergio Soguel war ebenfalls National - Sa, 02.10. 17.00 GCK Lions – Sierre Einiges kann der Torhüter sicher raus- spieler, stammt aus Davos und spielte Di, 05.10. 20.00 GCK Lions – Langenthal holen, aber vorne müssen auch die Tore auch noch bei den Rapperswil-Jona Di, 12.10. 20.00 GCK Lions – Basel geschossen werden. Man ist gespannt, Lakers. Seine Trainerlaufbahn spielte Sa, 16.10. 17.00 GCK Lions – Thurgau wer sich von den jungen Spielern wird sich vor allem im Nachwuchsbereich ab, Sa, 23.10. 17.00 GCK Lions – Visp durchsetzen können. Die Trainer erwar - zuletzt mehrere Jahre in der Lions-Orga - Di, 26.10. 20.00 GCK Lions – Ajoie ten harte Arbeit und viel Einsatzwillen von nisation. Er wurde vom Verband auch als Fr, 5.11. 20.00 GCK Lions – Chaux-de-F. den Akteuren, keiner darf genügsam zu - Assistent von Richi Jost bei der U-20- Di, 16.11. 20.00 GCK Lions – Lausanne frieden sein, dass er überhaupt in der Nationalmamnschaft berufen.

22 ’10 ov ertime 20 Die Lions Frauen vor dem Saisonstart Die Löwinnen sind erstmalig in den beiden höchsten Spielklassen vertreten.

Von Angelika Weber | Gesamtleitung Lions Frauen und 5. Nachwuchsanlass für Löwinnen in beiden Teamchefin ZSC Lions Frauen Mädchen aus der Region höchsten Spielklassen Zürich vertreten Sommertraining Da weiterhin die meisten Eishockey - Erstmalig sind die Lions Frauen in den und Vorbereitung klubs der Region Zürich keine Mädchen-/ beiden höchsten Spielklassen des Schwei - Die Spielerinnen beider Teams (ZSC Frauenteams haben wurde vor den Som - zer-Fraueneishockeys vertreten. Nehmen Lions und GCK Lions) haben das Som - merferien bereits zum 5. Mal der Nach - die ZSC Lions bereits die vierte Leis- mertraining gemeinsam absolviert. Es wuchsanlass in Wetzikon durchgeführt. tungsklasse A-Spielzeit in Angriff, und umfasste zwei Einheiten in der Turnhalle Rund 20 Girls kamen so erstmalig mit den haben sich bereits etabliert, so muss sich die abwechselnd vom Staff der beiden Lions Frauen in Kontakt. Einer Eltern- der Aufsteiger GCK Lions in der Leis- Teams geleitet wurden. Das dritte Training und Spielerinneninformation folgte ein tungsklasse B zuerst noch bewähren. fand mal auf dem Fahrrad, den Inlineska - gemeinsames Eistraining bei denen die Diese für die Lions Frauen erstmalige tes oder auf dem Eis in Wetzikon statt. Mit Nachwuchsspielerinnen geführt vom Trai - Konstellation mit Teams in den höchsten dem Start der Eistrainings ist vorgesehen, nerstaff und unter der Anleitung von fünf Frauenligen hat das Ziel, dass die Mäd - möglichst viele Ressourcen gemeinsam Nationalspielerinnen das Eishockeyhand - chen aus der Lions Organisation (ZSC, zu nutzen. Die Trainingslager in Huttwil werk direkt und aus «weiblicher» Hand GCK, Dübendorf) und aus der Region (ZSC) und in Engelberg (GCK) sind aber erleben konnten. Die Begeisterung der Zürich vor oder mit dem Ablauf ihrer Zeit auf die entsprechenden Kader zuge - jungen Spielerinnen motiviert dazu, einen in den Nachwuchsteams eine sportliche schnitten und sollen auch den Teamgeist solchen Anlass auch während der Saison Perspektive haben, weiterhin Eishockey fördern. durchzuführen. zu spielen.

Lions Frauen in der Vorsaison.

ov ertime 22 ’10 21

5. Nachwuchsanlass der Lions Frauen.

Transfers besteht, nach dem Rücktritten und Ab - von einander noch ein bisschen mehr ge - gängen von vier Verteidigerinnen, zurzeit fordert. Das Gesicht des ZSC Lions Teams hat noch in der Defensive. Erfreulich sind auch der Einsatz und sich stark verändert. Nebst den erwarte - die Fortschritte der Spielerinnen des ten Abgängen der Ausländerinnen – diese Das Team des Aufsteigers GCK Lions GCK-Teams sowie das Interesse der Nach - bleiben in der Regel jeweils nur eine Sai - bleibt mehrheitlich zusammen. Auch hier wuchsspielerinnen. son – haben Monika Leuenberger, Tatjana ist vorgesehen, jungen Spielerinnen im Nach wie vor sind wir Coaches aber Diener und Silvia Bruggmann ihre aktive Nachwuchsalter aus der Lions Organi- daran das Team kennen zu lernen. Den Laufbahn beendet und zwei Spielerinnen sation und aus der Region Zürich mehr entscheidenden Schritt in der Teambil - wechselten zu Ligakonkurrenten. Wir Verantwortung zu geben. Mit Heinz Her - dung werden wir bestimmt im Trainings - danken allen Spielerinnen für ihren Ein - ter kommt ein bekanntes Gesicht als lager tun können, wenn alle zusammen satz in der Vergangenheit und wünschen Assistenztrainer dazu. Wir freuen uns und sind. ihnen alles Gute. Monika Waidacher wird wünschen ihm einen guten Start. die Möglichkeit nutzen, voraussichtlich für Für Dennis Schällebaum, Trainer GCK ein Jahr in Nordamerika zu spielen. Wir Lions, sieht die Situation wie folgt aus: wünschen ihr dabei viel Erfolg. Statements aus dem Staff Den Ligaerhalt in der «Nationalen Mit der Basler Nationalspielerin Dar - Die beiden neuen Trainerinnen der LKB» zu erreichen ist eine grosse Heraus - cia Leimgruber wechselt ein Powerflügel ZSC Lions Frauen, Daniela Diaz und forderung. Es wird ein harter Kampf und von Langenthal zu den Löwinnen. Ferner Monika Leuenberger, haben sich bereits viel Arbeit brauchen. Ich freue mich und ist vorgesehen, dass junge Spielerinnen gut eingelebt und äussern sich wie folgt: bin stolz, diese Aufgabe zusammen mit im Nachwuchsalter mehr Verantwortung Wir haben viel Freude an den Spiele - Heinz ausführen zu dürfen. bekommen werden. rinnen und dem Trainingseinsatz. Einige Bei den Ausländerinnen steht der individuelle Defizite im physischen Be - Haben wir Sie neugierig gemacht auf Zuzug von Kelly Paton (CAN) und Eva reich haben wir erkannt und an diesen Fraueneishockey? Schwärzler (AUT) bereits fest. Beide wer - wird hart gearbeitet. Hier zeigt sich die den für Wirbel im Sturm sorgen. Mit zwei Erfahrung der Spielerinnen. Es ist jede Spieldaten und weitere Informationen weiteren Ausländerinnen sind intensive bereit den anderen bei ihrer Entwicklung finden Sie auf www.lions-frauen.ch. Gespräche im Gange. Ein grosses Manko zu helfen und im Training wird gegenseitig baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

22 ’10 ov ertime Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOR

CO-SPONSOREN

SPONSOREN

AUSRÜSTER

SPORTFÖRDERER h c .

s

s e x F DI ?D@ :PF PM’> )H 2@OMJ?M@NN B@B@I PIAO : ?@I 2DQ

NHWQXU 7LF  U 7DM7DMA@D@MIA@D@MI**CC

Mittlere Reihe v.l.n.r Jukka Ropponen (Torhütertrainer) • Andres Ambühl • Mark Bastl • Thomas Ziegler • Duvie Westcott • Cory Murphy • Blaine Down • Thierry Paterlini • Cyrill Bühler • Alexey Krutov • Marcel Morger (Masseur) • Gery Büsser (Mannschaftsarzt)

VordereVordere Reihe v.l.n.r.v.l.n.r. Lukas FlüelerFlüeler • Andri StoffelStoffel • Domenico Pittis • Thibaut Monnet • Colin MullerMuller (Trainer)(Trainer) • Mathias Seger • Bob Leslie (Ass.-Trainer)(Ass.-Trainer) • Adrian Wichser • Patrik Bärtschi • Daniel Schnyder • Ari Sulander

2010 2011 eihe v.l.n.r. D ng • Luca Camperchioli • Sven Ryser • Patrick Schommer • Daniel Riedel (Materialverwalter) • René Keller (Statistiker) • Ton van de Hee (Physiotherapeut)

M eihe v.l.n.r J aine Down • Thierry Paterlini • Cyrill Bühler • Alexey Krutov • Marcel Morger (Masseur) • Gery Büsser (Mannschaftsarzt)

VVordere Reiheeihe v.v.l.n.r.l.n.r. LLukas Flüeler • Andri Stoffel • Domenico Pittis • Thibaut Monnet • Colin Muller (Trainer) • Mathias Segereger • Bob Leslie (Ass.-Trainer)(Ass.-Trainer) • Adrian Wichser • Patrik Bärtschi • Daniel Schnyder • Ari Sulander

2010 2011

22 ’10 ov ertime Der erste Hybrid, der mit Adrenalin fährt.

Rocking the Hybrid. Der neue Touareg.

Ausgestattet mit optionalen Technologien wie der dynamischen Fernlicht-regulierung “Dynamic Light Assist”, dem Spur- halteassistenten “Lane Assist” oder der Distanzregelung ACC nimmt der neue Touareg seinem Fahrer viele Dinge ab, die das Fahren anstrengend machen können. Schliesslich soll Sie nichts davon ablenken, hinter dem Steuer eines Autos zu sitzen, dessen aussergewöhnlich leistungsstarker und umweltschonender Hybrid*-Antrieb jede Strecke in ein unvergess- liches Abenteuer verwandelt.

* Touareg, V6 TSI Hybrid, 333 PS (245 kW) und 46 PS (34.4 kW), Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 8.2 l/100 km. CO2-Ausstoss: 193 g/km. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: B. Bereits für Fr. 109’400.–. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung: Fr. 116’730.–. Touareg V6 TDI bereits für Fr. 75’000.–.

Jetzt bei Ihrem AMAG RETAIL Volkswagen Partner: AMAG Ueberland - AMAG Letzigrund - AMAG Utoquai - AMAG Horgen - AMAG Kloten - AMAG Uster - AMAG Jona www.tfs-conte.chwwww.tfs-conte.ch.tffs-conte.ch OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES

TFS TUNEDD FOR SPORTSSPORRTSTS AG RINGSTRASSE 17, POSTFACHPOSTFACH 20, 9532 RICKENBACH, T 071 929 00 00, F 071 929 00 90 [email protected]

BETTER ENERGY TRANSFER. ANOTHER REASON FOR OPPONENTS TO FEAR YOU. The new Reebok 11K skate is designed to literally lock your foot in place, maximizing the energy transfer from foot to blade with every stride. So you can go from dead stop to breakaway in a split second.

Industrie Neuhof 8 d • CH 3422 Kirchberg/Switzerland • Phone : +41 34 448 80 80 • www.interhockey.ch 24 Sommerzeit = Actionweekendzeit Auch dieses Jahr feierten die verschiedenen Nachwuchs-Stufen den Abschluss des Sommertrainings in unterschiedlicher Distanz zur heimischen Eishalle mit sportlichen Höchstleistungen, gepaart mit viel Spass…

Mini: Fussball auf dem Fallacher…

…mit anschliessender Energiezufuhr im (N)ICE RINK…

…and the Winner is…

ov ertime 22 ’10 25

Moskito: Fun auf der Rodelbahn Oeschinensee Skaten, bis die Rollen glühen…

Novizen im Klettersteig Tälli… …an der Schlüsselstelle… GCK Lions

100% Sommertraining Folgende Nachwuchsspieler haben alle Trainings- einheiten absolviert und nie gefehlt: Alexander Braun Colin Feldmann Hannibal Fischer Tim Guggisberg André Hochschorner …verdiente Vanja Nicolay Gipfelrast Ramon Schneider auf dem Tällistock… Andy Weiss

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!

22 ’10 ov ertime Noch 175 Meter bis Radio 24.

Und dann wieder mitten drin im Info 24. Das isch Züri

Hallenbäder in Ihrer Nähe

Altstetten täglich 6/8 Uhr - 18/21 Uhr Tel. 044 431 77 44 Bläsi (Höngg) Tel. 044 341 93 68 Bungertwies (Hottingen) Tel. 044 251 77 30 Käferberg Wärmebad Tel. 044 276 80 40 Leimbach Tel. 044 481 80 00 Oerlikon täglich 6 Uhr - 23 Uhr Tel. 044 315 67 77

Das Sportabo ist in allen städtischen Badeanlagen gültig. Öffnungszeiten, Preise, Angebote und Newsletter unter: infos sportamt.ch

Wir danken den Sponsoren der ZSC und GCK Lions Nachwuchsmannschaften

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

Metallbau + Sicherheitstechnik

SPORTFÖRDERER 29 Die neue Nach - wuchsorganisation Die beiden Nachwuchsorganisationen des Zürcher Schlitt- schuhclubs und der GCK Lions gehen neue Wege. Die operative Führung der erfolgreichsten Nachwuchsorganisation im Schweizer Eishockey wird seit dem 1. Mai 2010 durch die neu gegründete GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG übernommen.

Von Alex Grauwiler | Berichterstatter ZSC Lions Nachwuchs Stammvereine ZSC und GCK je 25,5% Finanzen, Vermarktung und Geldbeschaf - halten. Die Gesamtorganisation hat fol - fung. Darüber hinaus betreibt er Netz - Seit dem 1. Mai hat die GCK/ZSC gende Struktur (siehe Abb. 1). werkpflege, hält Kontakte zu den Part- Lions Nachwuchs AG ihre operative Ta t-ig nerorganisationen (SC Küsnacht, EHC keit aufgenommen und führt nun den ge - Urdorf, EHC Dübendorf/EHC Wallisellen) samten Nachwuchs inkl. Frauenteams Die strategische Ebene und kümmert sich um weitere Belange. mit fast 900 Spielerinnen und Spieler und Die strategische Ebene besteht aus insgesamt 32 Mannschaften. Geg̈en dem Verwaltungsrat und dem Beirat. Der Verwaltungsrat Beirat aussen merkt man eher wenig davon, Verwaltungsrat ist zuständig für folgende P. Zahner (Vorsitz) T. Bono (Vorsitz) vielleicht hat im einen oder anderen Fall Aufgaben: L. Clavadetscher W. Renz der Ansprechpartner gewechselt, aber Leitbild, Strategie, Strukturen, Ziel - B. Schefer E. Neuenschwander mehr ist es kaum. Die Reorganisation be - setzungen, Kontaktpflege zu Aktionären E. Meier C. Michel trifft hauptsächlich die interne Arbeits- und Gönnerorganisationen, Finanzen, F. Weisser B. Grimm organisation und die Kompetenzvertei- Budget, Erfolgsrechnung, Liquidität, Ver - A. Weber U. Wüst lung. marktung, Geldbeschaffung, politisches Lobbying, Kontakt zu Stadt Zürich und Behörden sowie zu Regio League und Die Gesamtorganisation Swiss (FW) und schliesslich Die operative Ebene Die Betriebsgesellschaft GCK/ZSC für weitere sportliche Belange. Die GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG Lions Nachwuchs AG verfügt über ein Der Beirat unterstützt den Verwal - besteht aus drei Gremien und setzt sich Aktienkapital von Fr. 330’800. –, wovon die tungsrat in einer beratenden Funktion wie folgt zusammen (siehe Abb. 2). ZLE Betriebs AG 49% und die beiden und mit Spzialaufgaben in den Bereichen Die Bezeichnung von klaren Funkti - onsbereichen und Zuständigkeiten sollen 1 die Synergien vor allem auf sportlicher Legislative Ebene Generalversammlung Ebene besser genutzt werden. Für den Nachwuchs ZSC Lions sind weiterhin Hansjörg Egli bzw. Esther Paulus (Sekre - Verwaltungsrat Beirat Strategische tariat) Ansprechspersonen, analog dazu Ebene für den Nachwuchs GCK Lions Adi Stahl

Externe Revision und Beatrice Wehrle (Sekretariat). Neu ist die Ausbildung bei Henrik Gruth in einer Hand, und Edgar Salis ist der Zuständige Geschäftsführer für alle «Off-Ice»-Fragen und Anliegen Operative Ebene Finanzen / der Spieler. Über den ZLE-CEO Peter Zah - Rechnungswesen Vermarktung ner erfolgt die Einbindung in die National-

Legal liga und den Profibetrieb. Mit der gemein- samen Organisation kann die GCK/ZSC

Geschäftsleitung Lions Nachwuchs AG in der Vermarktung sta rekr auftreten. Die finanzielle Absiche -

22 ’10 ov ertime ̈ BAHLER

Orthopädie Bähler AG

CH-8008 Zürich Kreuzstrasse 46 Tel. 044 266 61 61 Fax 044 266 61 62 [email protected] www.baehler.com

CH-8008 Zürich Gewappnet für Seefeldstrasse 40 CH-8180 Bülach den Zweikampf Kasernenstrasse 8 CH-8620 Wetzikon Bahnhofstrasse 196 CH-9000 St. Gallen Rorschacher Str. 166

Coreshorts Silicon-Druckschutz- Mass-Einlagen Carbon Kneebraces Sportbandagen Produkte und Schlittschuh- anpassungen

PIRELLI - OFFIZIELLER PARTNER DER ZSC LIONS. PROFIL ZEIGEN WIR MIT SICHERHEIT!

8048 Zürich, Titan AG, Badenerstr. 527 8618 Oetwil Am See, Delta Garage Wädenswil AG, Eichbühlstr. 21 Auszug unserer Pirelli Reifenpartner: 8048, Zürich, Emil Frey AG, Autohaus Zürich Altstetten, 8630 Rüti, Pneuhaus Rütihof, Unterwiesstr. 3 8004 Zürich, Mercedes Benz Automobil AG, Badenerstr. 119 Badenerstrasse 600 / 601 8645 Jona, Pneuhaus Rütihof AG, Eichwiesstr. 12 8005 Zürich, Rikag Pneuservice AG, Pfingstweidstr. 70 8050 Zürich, Emil Frey AG, Garage Zürich Nord, Thurgauerstr. 35 +76 8700 Küsnacht, Pfänniger Garage AG, Seestr. 115 8032 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Färberstr. 6 8050 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG, Hagenholzstr. 111 8706 Obermeilen, Krähenmann Autocenter AG, Seestr. 1035 8036 Zürich, Binelli & Ehrsam AG, Pflanzschulstr. 7-9 8127 Forch, Zweifel & Partner Pneuhaus AG, Forchstr. 113 8708 Maennedorf, Boeni Transport AG, Langackerstr. 11 8038 Zürich, Kalchbühl-Garage AG Zürich, Thujastr. 4 8134 Adliswil, Autocenter Zürich-Süd, Zürichstr. 102 8833 Samstagern, Seeblick Garage AG, Hügsamstr. 126 8038 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Mythenquai 322 8158 Rümlang, Pneu Schaller GmbH, Flughofstr. 102 8800 Thalwil, Park-Garage Thalwil, Seestr. 47 8047 Zürich, Pneuhaus Letzi AG, Letzigraben 111 8158 Rümlang, Pneu Turchi Riccardo, Riedackerstr. 7b 8902 Urdorf, Garage Foitek AG, Grossmattstr. 13 8048 Zürich, Fiat Center Zürich, Freihofstr. 25 8330, Päffikon, Pneu Shop Junod, Schanzweg 8 8942 Oberrieden, Pneu Schaller GmbH, Seestr. 38 8048 Zürich, Pneuhaus Hohlstrasse AG, Hohlstr. 485 8600 Dübendorf, Otto Rupf AG, Zürichstr.127-131 8952 Schlieren, Mercedes-Benz Automobil AG, Zürcherstr. 109 8048 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Badenerstr. 859 8603 Schwerzenbach, Pneu Junod AG, Ifangstr. 7 Exklusive Winterreifen-Promotion: Gratis Tages-Skipass! Check www.pirelli.ch 31

2 Fazit Durch die Beteiligung der «Profi-

  Organisation» ZLE sichern ZSC und GCK

    ihre Nachwuchsarbeit finanziell ab und

  garantieren im Gegenzug der ZLE die   Option, ein Riesenpotential an Talenten  

 ausschöpfen zu können. Aber auch die                      " &  Spielerinnen und die Eltern profitieren

    von diesem Zusammengehen, da sich die  !"   #  Verdoppelung der Chancen auf jeder Karrieresprosse nach wie vor in den be - kannten, klar profilierten und auch geo -     $ %      grafisch abgesteckten Gegebenheiten abspielen werden. Beide Organisationen, rung wird gesta rkutnd mittelfristig soll Mitglieder- und Spielerverwaltung, Spie - der Verein ZSC wie auch die GCK Lions dadurch die gesamte Nachwuchsorgani - ler-, Trainer- und Funktionärsausbildung, bleiben in ihren angestammten Traditio - sation auch profitabler werden. Scouting, Transfers, Lizenzen, Label SIHA, nen und unveränderten Aufgabenberei - Auf der operativen Ebene werden fol - Soziales (Elternarbeit, Lehrstellen), Trai- chen bestehen; gemeinsam halten die gende Aufgaben̈wahrgenommen (siehe nerbetreuung und Schiedsrichter. beiden Partner paritätisch die Aktien der Abb. 3). neuen GCK/ZSC LIONS NACHWUCHS AG. Personelles (Trainer, Assistenten, Betreuer), Medizin, Budgeterstellung und Der Spielbetrieb -kontrolle, Buchhaltung, Jugend und Die Mannschaften der GCK/ZSC Lions Sport, Subventionen Stadt und Kanton, Nachwuchs AG sind in eine übersichtliche Spielbetrieb, Spielorganisation, Sommer - Organisationsstruktur mit klaren Zustän - training, Organisation Vorsaison, Meister - digkeiten eingebettet. schaft und Turniere, Anlässe, Projekte,

3 %     !"#      " /0 " 23  $( 5 0 %  )* $      !"# $% #       1  /   .& " 23  

   $% &   $% &, &/

 %    " 

 !"#  & !"# $%'*0 &,&, &/

 # " 5 0 &    

$ '  & ' &    5 0 &  

'  & ' &  /   4   

, -. ,   & , -. ,  &  6  '   !007 %  

 +    0 $ 2 '

22 ’10 ov ertime 8 0 0 0 0 1 1 9 9 0 0 . . 0 0 0 2

r den Mann Das Magazin fü 010 Herbst/Winter 2

MODERN INTAGE V r Mix’n’Match: de style angesagte Trend

BUSINESS Neue Looks für Mann den modischen

STAR- INTERVIEW r, Der Schauspiele Verleger Kabarettist und ählt Patrick Frey erz

bus.ch w w w.herrenglo

MATCH-ENTSCHEIDENDMAATTCH-ENTSCHEIDEND Halten SieS sich in StilfragenStillfragen t. Holen Sie sich «homme«homme»e» – gratis in allen HHerren Globuss Filialen oder unteunterer wwwwww.herrenglobus.ch.herreenglobus.ch 33 Trotz Erfolg – Personalbestand weiter aufstocken Das Schiedsrichter-Team Zürich wurde 1988 gegründet und zählt zurzeit 60 Mitglieder, wovon 18 Mitglieder unter 18 Jahre sind. Unser Verein rekrutiert seit über 20 Jahren Eishockey- Schiedsrichter und bildet sie aus.

Von Sandra Spring Die eifrigen Helfer v.l.: Jesse Rüegg, Joel Cohen, Eddy Arni und Max Wälli. Am 6. Februar 2010, beim Spiel ZSC Lions – HC Davos, warb das SR-Team Zürich im Hallenstadion für Nachwuchs bzw. Neumitglieder. Unsere Mithelfer: Eddy Arni, Max Wälli, Joel Cohen sowie Jesse Rüegg machten vor dem Match die Besucher auf das SR-Team Zürich und das Hobby «Schiedsrichter» aufmerksam. Gewisse Besucher nutzten die Gelegen - heit, um ihre Regelkenntnisse aufzufri - schen. So hatten zum Beispiel Eddy Arni und Radio-Legende Walter Scheibli eine angeregte Unterhaltung über die Penalty- Regeln. richterinnen rekrutieren, die sich bereits eher am unteren Rand des Sollbestan - In der ersten Drittelspause waren in der Ausbildungsphase befinden und des, denn es gilt, rund 450 Nachwuchs- dann unsere jungen Schiedsrichter ge - auf die Saison 2010/11 eingesetzt werden und Turnierspiele des EHC Dübendorf, fordert. Die Piccolos des ZSC kamen aufs können. ECH Urdorf, EHC Wallisellen sowie der Eis und Max Wälli, Joel Cohen, Jesse Nebst dem eigentlichen Grundauftrag ZSC-Lions abzudecken. Wir suchen daher Rüegg und Tino Bolleter amteten als der Schiedsrichterei werden bei uns laufend weitere hockeybegeisterte Jugend- Spielleiter. Auch die Eismeister wurden Kameradschaft, Abwechslung sowie das liche ab zwölf Jahren, sowie interessierte vom SR-Team Zürich eingespannt und Miteinander gross geschrieben. Unser Spieler, Trainer, Ehemalige oder Eltern, durften den ganzen Abend ihre Arbeit in fünfköpfiger Vorstand setzt die Vorgabe, die mit geringem zeitlichen Aufwand dem einem SR-Leibchen verrichten. unsere Geschicke professioneller zu lei - Eishockey treu bleiben wollen. Dafür bie - ten, seit rund einem Jahr erfolgreich um. ten wir: Oberstes Ziel ist es, dem Team einen • Spielvergabe nach Termin Möglichkeit Trotz erfolgreichen guten Service zu bieten sowie laufend • Ausbildung durch NL-Schiedsrichter Aktivitäten … Vorschläge der Mitglieder umzusetzen. • Optimale Vorbereitung auf Kurse und Das SR-Team Zürich erhoffte sich mit So werden Sitzungen, Vorträge und Tests dieser Aktion, motivierte Schiedsrichter Trainings, aber auch Reisen, Feste oder • Betreuung während der Saison zu finden, welche sich bereits mit diesem sonstige gesellige Anlässe organisiert. • Kameradschaft und gesellige Stunden Hobby auseinander gesetzt hatten, aber nicht wussten, wie sie es anpacken soll - Interessierte melden sich bitte bei ten. Unsere Erwartungen wurden um das … weiterhin Personalbedarf [email protected] Fünffache überboten, und wir konnten Trotz dieser eigentlich beachtlichen Weitere Informationen unter: über zehn Schiedsrichter und Schieds - Zahl an Unparteiischen bewegen wir uns www.sr-team-zuerich.ch

22 ’10 ov ertime Der ZSC-Gastroführer

Restaurant Frontline West Banketträume Grosses Restaurant mit 200 Sitzplätzen, auf Ebene 1 oberhalb des Foyers Auf der 2. Etage des Conference Centers verfügen wir über verschiedene gelegen. Neben beliebten Gerichten wie Gehacktes mit Hörnli, Fleischkäse Banketträume für Anlässe ab 20 bis 200 Personen. Wenn Sie im Umfeld mit Kartoffelsalat und Beefsteak Tartar gibt's hier auch feine Fleischstücke eines Eishockeyspiels einen Firmen- oder Privatanlass planen, dann sind vom Grill oder ein spezielles, auf den jeweiligen Gegner der ZSC Lions ab - Sie hier richtig. Unsere Bankettabteilung berät Sie gerne! gestimmtes Event-Menu. Restaurant Frontline Ost & Knockout Bar Restaurant Backstage Gehören Sie einem der ZSC-Unterstützungsclubs wie ZSC-Supporter, Team Hier wird an den Abendspielen der ZSC Lions das legendäre Hallensta - 2000, Club 21 oder dem Montags-Club an? Dann sind Sie hier zuhause! dion-Käsefondue serviert! Geöffnet ab Türöffnung der Halle bis nach der über 200 Sitzplätze, beliebte und feine Gerichte und eine spezielle Wein - 2. Drittelspause. Der Zugang ist etwas versteckt und erfolgt auf Ebene 1 auswahl laden zum Verweilen ein, auch nach dem Spiel. über die Nordtribüne (Sektor N1). Das Restaurant verfügt über 150 Sitz - plätze. Eine vorgängige Tischreservation empfiehlt sich unbedingt. Restaurant Sound und Restaurant Vision Beide Restaurants mit je 100 Sitzplätzen sind reserviert für Besucher, die bei Lions Bar den ZSC Lions das First-Class-Package gebucht haben. Mehr Infos über Der beliebte Treffpunkt für alle ZSC-Fans: die Bar ist ab Hallenöffnung dieses interessante Angebot erhalten Sie über die ZSC Lions-Geschäfts - durchgehend bis weit nach Spielschluss geöffnet, damit man einen hof - stelle. fentlich spannenden Eishockeyabend noch gemütlich ausklingen lassen kann. Restaurant Topline Das exklusive Restaurant Topline mit seinen 60 Plätzen ist an den Eis - Eat & Drink-Spots hockeyspielen für die Logenmieter reserviert. Das Restaurant befindet sich Je nach Zuschauerandrang haben im Foyer und in den Umgängen bis zu auf Ebene 2 im Conference Center. Auf Anfrage steht das Restaurant Top - 17 Take-Aways geöffnet. Die Take-Aways im Foyer bleiben auch nach dem line auch für Bankette ausserhalb von Publikumsveranstaltungen zur Ver - Match jeweils noch offen, damit das Spielgeschehen bei einem Bier noch - fügung. mals ausführlich diskutiert werden kann.

Restaurationsbetriebe Hallenstadion Wallisellenstrasse 45 · CH-8050 Zürich · Tel. +41 (0)44 316 78 00 · Fax +41 (0)44 316 78 01 · [email protected] · www.hallenstadion.ch Formulardruckerei GrimmHelbli ng Treuhan dPar tner AG

Ihre Pa rtner fü r

• Finan z- un d Rechnun gsw esen • Immo bili enver walt un g • Steuern un d Vor sor ge • Un ternehmen sb eratun g Klau sst rass e 43 CH- 8008 Z ür ic h T 04 3 49 9 20 2 0 F 04 3 49 9 20 21 post fa ch@g htp.ch Mitgli ed der ww w.ghtp.ch Q Einzahlungsscheine Q Briefvordrucke Q Blocks Q Endlosformulare Q Formulare mit Karten Q Formulare mit Etiketten Q CD bedrucken/brennen

Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch

#! -EDIA „ 0OSTFACH  „  !DLIKON „ 4EL     -AIL INFO CA MEDIACH „ WWWCA MEDIACH Wir danken den Club 21 Partnerfirmen für die Unterstützung der ZSC Lions Nachwuchsmannschaften

PARTNERFIRMEN

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

Locher AG Zürich Bauunternehmer 37 Der Club 21 wird 21 Im Vorfeld der Jubiläumsveranstaltung hat der Club 21 seine Festbroschüre allen GCK Lions und ZSC Lions Mitgliedern, Saisonkartenbesitzern, vielen Sympatisanten und ehemaligen Spielern zugesandt. Deshalb soll hier nicht wiederholend die «Geschichte» des Club 21 aufgezeichnet werden, sondern vom fröhlichen Geschehen anlässlich der Club 21-Gala die Rede sein!

Von Ernst Meier | Präsident schichtsschreibung gehört nicht zu den vordringlichen Aufgaben des Club 21 Vor - Das Restaurant Sonnenberg mit der stands. Eher durch Zufall und in der ge - angegliederten «FIFA Convention Hall» lebten «Aufräumarbeit» kam das Grün- eignet sich hervorragend für General- dungsdokument vom 11. Mai 1989 ans versammlungen und festlich kulinarische Tageslicht. Den Club 21 halt nach 21 Jah - Anlässe. Jacky Donatz, seit 15 Jahren ren jubilieren zu lassen, dafür brauchte Club 21-Mitglied, führt den Sonnenberg es keine ausserirdische Kreativität! seit der Neu-Entstehung nicht nur mit So trafen sich denn zum lange Zeit «Gewicht», sondern prägt mit seiner vorher programmierten Generalversamm- Engadiner-Ausstrahlung das Geschehen lungstermin am 17. Juni 2010 rund 110 in und um diesen wunderschönen Aus - Mitglieder und Exponenten aus dem Um - flugsflecken am oberen Rand des Zürich- feld des «Zürcher Schlittschuh Club» zur berges. Behandlung und Verabschiedung der Die wahre Geschichte dieses Anlas - Jahresereignisse inklusive Ertragsrech - ses ist rasch erzählt. Wenn Sepp Vöegeli nung und Bilanz. 1989 den Club 21 mit 20 weiteren ZSC und Das erfreuliche Summarische dazu: Claudio Zuccolini, der ZSC-Fan Oerlikoner-Enthusiasten gegründet hat, In 21 Jahren, so hat es der für die als Kabarettist. wäre das 20-Jahr-Jubiläum, man rechne, Finanzen seit 1989 zuständige Willi Casa - eigentlich 2009 fällig gewesen! Doch Ge - grande hochgerechnet, sind sage und Die Gala war nicht nur in kulinari - «behalte» 21 Millionen Franken durch scher Hinsicht Spitze! Im von Fredy Weis - Ernst Meier, Chef des Club 21 eine ständig wachsende Zahl von Club 21- ser organisierten künstlerischen Beitrag führte durch das Programm. Mitgliedern zusammen gekommen! Das trugen die Kabarettisten Engler Schmid allein darf stolz machen. und natürlich Claudio Zuccolini als er - Aber was daraus entstand ist wichtiger: klärter ZSC Fan mit «Bündner»-Wurzeln • 21 Titel im unkonventionellen Zusammenspiel • 21 Talente zum eigentlichen Höhepunkt des Anlas - • 21 Spezies ses bei. • 21 Volltreffer Zum Ausklang sassen Teile des har - 21 Jahre und 21 Gründe, beim Club 21 ten Urkernes des Club 21 noch einige mitzumachen, waren dann so neben her halbe Stunden zusammen und sinnierten Gesprächsstoff für viele Reminiszenzen darüber, wie es wohl weitergehen soll in der vergangenen Jahre. den nächsten 21 Jahren!!?? baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

22 ’10 ov ertime 38 Geld für den Nach - wuchs und für die Gesamtorganisation Das Interview mit André C. Weber, Präsident Gönnerorganisation Supporter, führte Alex Grauwiler

Hallo Andi wie geht es Dir? strative Belange) und Marco Cereda Danke gut. Ich komme soeben zurück (Ticketmaster). Ich bin froh dass wir Fünf aus den Ferien in Schottland. Ich habe gut harmonieren. Ansonsten wäre es zu dort natürlich auch die Resultate unserer gewissen Zeiten wohl ein 100%-Job. ZSC Lions in Finnland verfolgt und freue mich bereits auf den Besuch des ersten Was sind die Ziele der Gönnerverei - Freundschaftsspiels und auf die mir ver - nigung Supporter? trauten Supporter Gesichter. Unsere Zielsetzung ist es, Geld für den Lions-Nachwuchs und für die Ge - Was läuft bei den Supportern im samtorganisation zu sammeln. Zusam - Sommer? men macht dies jedes Jahr zwischen Zuerst kommt die Generalversamm - Fr. 500’000. – bis 600’000. – aus. Dabei soll lung, die meist Ende Mai oder anfangs aber auch immer die Geselligkeit im Juni stattfindet. Nebst dem formalen Rahmen Gleichgesinnter ZSC’ler Platz Abschluss der vorangegangenen Saison haben. Dies stellen wir über verschiedene steht das gesellige Nachtessen im Vor - attraktive Anlässe sicher. dergrund. Als Attraktion sind auch immer André C. Weber, mehrere ZSC Lions Spieler und Funktio - Was muss man tun um Mitglied bei Präsident Supporter näre der ZLE anwesend. Höhepunkt ist euch zu werden? dann jeweils die Supporter Auszeich - Primär ist es die Bereitschaft, einen Erinnerung an unsere Gründung im nung: «Chrampfer der Saison» – dieses zusätzlichen Beitrag von Fr. 500. – pro Sai - Oktober 1957 im Anschluss an ein Spiel Jahr übergeben an Daniel Schnyder. son für den Lions Nachwuchs zu leisten. direkt im Hallenstadion ein Umtrunk mit Anschliessend werden die Rechnun - Ansonsten gilt es nur, das Anmeldefor - Imbiss statt. Peter Zahner, CEO ZLE, gen für die 360 Mitgliederbeiträge verteilt. mular auszufüllen. Die Mitgliedschaft kommentiert dann jeweils kurz das Spiel Es folgt der Versand der Saisonkarten kann dann jeweils auf den 30.4. gekündet und beantwortet Fragen seitens der und der bestellten Gratistickets an die werden, sonst verlängert sie sich jedes Supporter, dies auch nach Niederlagen, Mitglieder und dieses Jahr kam noch die Jahr automatisch um ein weiteres Jahr. was wir sehr schätzen. Organisation der Tickets für die Red Bull Gerne stehen ich und die Vorstandsmit - Mindestens einmal pro Saison be- Trophy dazu. Ein Nachtessen in der Vor - glieder Interessenten für Fragen zur suchen wir ein Auswärtsspiel der Löwen, saison mit den neuen Spielern ist dann Verfügung. Fragen kann man auch via verbunden mit einem Rahmenprogramm, bereits der Startschuss für die kom - [email protected] stellen. und auch der Besuch der Junglöwen bei mende Meisterschaft. einem GCK Lions Spiel auf der KEK mit Du hast bereits erwähnt, dass die Ge - anschliessendem Fondueessen wurde Machst Du dies alles alleine? selligkeit bei euch nicht zu kurz kommt, mittlerweile zur Tradition. Wie gesagt, wir Nein, zum Glück nicht. Der Supporter wie muss ich mir das vorstellen? bieten eine Plattform, oder auf neu - Vorstand setzt sich aus einem langjähri - Während der Saison findet etwa jeden deutsch: eine ZSC Lions Community, wo gen Team zusammen: Sylvia Keel (Vize - Monat ein Anlass statt. Die Generalver - sich Gleichgesinnte austauschen können. präsidentin und Kassierin), Manuela sammlung und den Vorsaisonanlass habe Zum Teil sind aus unseren Anlässen neue Meier (Anlässe), Rolf Hochuli (admini - ich bereits erwähnt. Im Herbst findet als private Freundschaften hervorgegangen.

ov ertime 22 ’10 39

Wie stellt ihr euch zum neuen Modell im Nachwuchs? Der Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen und mit unserer Kampagne: «Auch wir sind Lions» im Matchprogramm versuchen wir dem Nachwuchs auch optisch ein Gesicht zu geben. Das neue Modell der GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG tragen wir seitens der Supporter voll – ohne wenn und aber – mit. Die Namensgebung des Konstrukts war jedoch für viele Mitglieder eine emo - 78. Ordentliche Generalversammlung tionale Sache. Die Befürchtung kam auf, des Zürcher Schlittschuh-Clubs dass die Bezeichnung (Reihenfolge GCK/ZSC) ein Anzeichen für die Aufgabe 20. September 2010, 18.00 Uhr, des «ZSC» als Verein sei. Aus meiner FIFA Auditorium Sonnenberg, 8032 Zürich Sicht wird der Besitzstand des «ZSC» durch die Vertretung von Ernst Meier und mir im Verwaltungsrat der Nachwuchs TRAKTANDENLISTE AG gewahrt. In der Führung des Nach - wuchses «aus einer Hand» liegt viel 01. Begrüssung Verbesserungspotential. Die Umsetzung 02. Wahl der Stimmenzähler der Synergien wird jedoch nicht einfach 03. Abnahme der Traktandenliste sein und sicher zwei Jahre brauchen. Und zu guter Letzt vergessen wir nicht, dass 04. Abnahme der Protokolle das Modell der Lions Organisation sehr der ordentlichen GV vom 31. August 2009 erfolgreich und einmalig in der Schweiz der a.o. GV vom 1. März 2010 ist, wenn nicht sogar in ganz Europa. 05. Abnahme der Jahresberichte des Präsidenten Welche drei ZSC oder ZSC Lions des Nachwuchsobmannes Wünsche würdest Du gerne erfüllt 06. Rekurse gegen Vorstandsbeschlüsse sehen? 07. Jahresrechnung und Revisionsbericht Sportlich wünsche ich mir, dass un - Jahresrechnung sere ZSC Lions nach vier Pleiten in den Revisionsbericht letzen 5 Jahren mindestens in den Halb - Abnahme Jahresrechnung und Revisionsbericht final einziehen. Dieser Wunsch tönt zwar Décharge-Erteilung an Vorstand und Revisionsstelle nicht sehr spektakulär, ist aber sehr 08. Präsentation und Abnahme des Budgets 2010/11 wesentlich für alle Bereiche zur Beschaf - fung der finanziellen Mittel und somit 09. Festsetzung der Mitgliederbeiträge Vereinsjahr 2010/11 auch für mich direkt als Präsident einer 10. Anträge Gönnerorganisation. des Vorstands Seit Jahren träume ich von einem der Mitglieder «immer» ausverkauften Hallenstadion. 11. Orientierung des Vorstands über die Umsetzung der Beschlüsse Zuschauerzahlen wie in Düsseldorf und in und Aufträge der a.o. GV Bern etc. sollten doch auch bei uns in 12. Festlegung der neuen Vereinsstrukturen Zürich möglich sein, oder nicht? Organigramm ZSC 2010/2011 Für meine Frau Angie, die seit Jahren Leistungsauftrag sehr viel für das Fraueneishockey in der Vereinsleben Lions Organisation macht, wünsche ich 13. Revision der Statuten als Anerkennung für ihre Arbeit – den Beschlussfassung über die neuen Statuten Meistertitel. 14. Wahlen Vielen Dank Andi für Deine Zeit und Wahl des Präsidenten das Interview. Mögen Deine Wünsche in Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder naher Zukunft in Erfüllung gehen. Wahl der Revisionsstelle 15. Ehrungen 16. Diverses

22 ’10 ov ertime I

Wir sind Ihr Partner für …

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass

… das Powerplay!

Spielen Sie mit!

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch

Fotos: Walo Da Rin 41 Im Sommer war Golf Trumpf Zum vierten Mal organisierte die Gönnerorganisation der GCK Lions, der Montag Club – Puck d’Or, ein Golfturnier, bei dem als Prominenter wieder Bob-Olympiasieger Erich Schärer mitwirkte. Sieger und damit Klub-Champion wurde Kurt Gubler, der Beat Schelling ablöste.

Von Hans Peter Rathgeb | Medienbetreuer

43 Personen, Mitglieder und einige Gäste, spielten auf der wunderbaren Anlage von Golf Kyburg, 13 davon konn - ten bei herrlichem Wetter gar ihr Handi - cap verbessern. Die Bedingungen waren ausgezeichnet, auch das Wetter spielte mit. Einige «Noch-nicht-Golfer» übten mit einem Golflehrer Abschläge, das Kurzspiel und das Putten.

Eigene Freude und für die Jungen Den Teilnehmern bedeutete dieser Anlass im Sommer eine wunderbare Die Gewinner der verschiedenen Kategorien, Freude und gleichzeitig konnte ein wenig teilweise mit ihren stolzen Trophäen. Geld für die Nachwuchsorganisation ge - neriert werden. Nebst einem kleinen wartung machen, andererseits lassen sie gestaltung (auch im Breitensport) bietet Mehrpreis für Green Fee und Nachtessen sich nicht gern die Leckerbissen bei den oder gar eine sportliche Karriere ermög - ersteigerten sich einige Anwesende ZSC Lions entgehen. Dieser Missstand ist licht, und gleichzeitig in einem sympa- schöne Golfbags und Taschen, andere dem Vorstand wie auch den jeweiligen thischen Umfeld interessante Anlässe spendeten spontan einen Beitrag in die Verantwortlichen bekannt. Die Zukunft besuchen – ist das, was ein Mitglied erle - Kasse. Der gute Geist für den Nachwuchs sollte Besserungen bringen. ben kann. kam voll zum Ausdruck. Neue Mitglieder gesucht Leider viele Spiele parallel Um weiterhin einen grossen Betrag Info Zahlreiche Mitglieder des Montag für das Budget der Nachwuchsabteilung Club – Puck d’Or besuchen auch regel - zur Verfügung stellen zu können, werden mässig die Heimspiele der ZSC Lions im weitere Mitglieder gesucht. Inhaber oder Mitglied werden Hallenstadion. Leider ist es bisher nicht Geschäftsführer von kleineren und grös - Die Vorstandsmitglieder des Montag Club – gelungen, den Spielplan etwas zu koordi- seren Firmen, aber auch Eltern von ehe - Puck d’Or nehmen gerne Anmeldungen von nieren, so dass auch in diesem Winter maligen Nachwuchsspielern oder gar Neumitgliedern auf. Luc Clavatescher (Präsi - wieder viele Heimspiele der ZSC Lions ehemalige aktive Spieler würden sich dent), Christian Meier (Vizepräsident), Bern - und der GCK Lions gleichzeitig stattfin - sehr gut als Mitglieder eignen. Interes - hard Grimm (Finanzchef), René Hofmann und den. Dies ergibt bei vielen ein Dilemma, senten melden sich über die Hompage. Martin Schneider. denn einerseits möchten sie gerne der Eine Organisation unterstützen, die www.mohopuckdor.ch, [email protected] jungen Mannschaft in der NLB ihre Auf - jungen Menschen eine sinnvolle Freizeit -

22 ’10 ov ertime 42

Events Datum Zeit Ort

I ZSC Generalversammlung Mo, 20. September 18.00 Uhr Fifa-Gebäude I 13. ordentlichen Generalversammlung der ZLE Betriebs AG Di, 19. Oktober 17.30 Uhr Hallenstadion I Küsnachter Eisfest mit Skateaton und vielen Attraktionen So, 6. März 2011 ganzer Tag KEK

Spiele ZSC Lions Datum Zeit Ort

I Beginn Meisterschaft 2010/11, HC Lugano – ZSC Lions Fr, 10. September 19.45 Uhr Resega Lugano I ZSC Lions – HC Davos Sa, 11. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Ambri-Piotta Sa, 18. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – EHC Biel Di, 21. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Genève-Servette HC Sa, 25. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Kloten Flyers Fr, 1. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – SC Bern Di, 5. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – SCL Tigers Fr, 8. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Davos So, 10. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Rapperswil-Jona Lakers Di, 19. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Rapperswil-Jona Lakers Di, 26. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion

Spiele GCK Lions Datum Zeit Ort

I GCK Lions – EHC Olten Sa, 11. September 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – Lausanne HC Di, 21. September 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – Sierre-Anniviers Sa, 2. Oktober 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – SC Langenthal Di, 5. Oktober 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – EHC Basel Sharks Di, 12. Oktober 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – HC Thurgau Sa, 16. Oktober 20.00 Uhr KEK I GCK Lions – EHC Visp Sa, 23. Oktober 20.00 Uhr KEK

Hockey-Camps/Nachwuchs Datum Was Ort

I Trainingslager GCK Lions Frauen 18. und 19. September Trainingslager Engelberg I Trainingslager ZSC Lions Frauen 27. bis 29. September Trainingslager Huttwil I Herbstcamp Mini 1 und 2 10. bis 15. Oktober Herbstcamp Huttwil I Herbstcamp Top/A 10. bis 15. Oktober Herbstcamp Huttwil I Herbstcamp Mini TOP/A, Moskito TOP/A 11. bis 15. Oktober Herbstcamp Engelberg I Herbstcamp Mosikito A/B 17. bis 22. Oktober Herbstcamp Huttwil I Herbstcamp Piccolo 17. bis 22. Oktober Herbstcamp Huttwil I Herbstcamp Bambini 18. bis 22. Oktober Herbstcamp KEBO I Herbstcamp Mini A/B, Moskito A/B, Piccolo Jg. 2000/01 18. bis 22. Oktober Herbstcamp Engelberg I Piccolo (längs) Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2010 So, 19. Dezember ganzer Tag KEK I Novizen TOP Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2010 So, 26. Dezember ganzer Tag KEK I PeeWee-Teams Montag-Club – Puck d’Or Christmas-Cup 2010 Mo, 27. Dezember ganzer Tag KEK

Hockey-Schulen Datum Was Ort

I Ferienhockey täglich, 10.15 bis 12.00 Uhr 11. bis 15.10.2010 Wochenkurs Dolder Jahrgang 1998 und jünger Herbst I Ferienhockey täglich, 11.45 bis 13.30 Uhr 18. bis 22.10.2010 Wochenkurs KEK Jahrgang 1998 und jünger Herbst I Clubhockey Mo, 17.00 bis 18.15 Uhr, Mi, 13.30 bis 15.00 Uhr 25.10.2010 bis 9.3.2011 Saisonkurs Dolder Jahrgang 2000 und jünger I Clubhockey Di, 16.00 bis 17.15 Uhr, Sa, 9.15 bis 10.15 Uhr 26.10.2010 bis 5.3.2011 Saisonkurs KEK Jahrgang 2000 und jünger I Hockeyschule ZSC Hockeyschule, jeweils 8.30 bis 10.00 Uhr 30.10.2010 bis 26.2.2011 Hockeyschule KEBO I Hockeyschule ZSC Hockeyschule, jeweils 10.15 bis 11.30 Uhr 30.10.2010 bis 26.2.2011 Hockeyschule Heuried

I ZSC Lions I GCK Lions I Frauen I Nachwuchs I Gönnervereinigungen I SC Küsnacht

ov ertime 22 ’10 43

Overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage September 2010, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein Overtime verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen. m m m a a a h h h C C C 0 0 0 3 3 3 3 3 3 6 6 6 A A A S S S r r r e e e n n n n n n a a a T T T n n n o o o i i i t t t u u u b b b i i i r r r t t t s s s i i i D D D

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes.

22 ’10 ov ertime Unser Engagement - Ihre Vorteile. Und mehr.

Sponsor von

Daniel Schnyder, ZSC Lions #18, Samuel Widmer, GCK-Junior eins plus eins ist zweiplus Die bank zweiplus ist neuer Sponsor der «ZSC LIONS» und baut damit ihr Engagement für die Organisation der Lions weiter aus. Mit dem Einsatz als Hauptsponsor des «GCK/ZSC LIONS Nachwuchs» sowie als Sponsor der «GCK LIONS» setzt die Bank klar auf Schweizer Eishockey – vom Nachwuchs bis zum Spitzensport. Klare Zeichen setzt die bank zweiplus auch speziell in der Anlage- und Vorsorgeberatung. Ihre massgeschneiderten Finanzlösungen sind frei von Interessenbindungen und unabhängig von einer bestimmten Anlagesumme. Ziel der bank zweiplus ist es, im Sinne des Leitsatzes «eins plus eins ist zweiplus» stets ein Plus an konkreten Vorteilen zu bieten. bank zweiplus ag, Postfach, CH-8048 Zürich www.bankzweiplus.ch