NR24 MÄRZ’11 Preis CHF 5.00 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

ZSC Lions Gelbfimmel GCK Lions Orangephase Nachwuchs Goldgrube Wir wissen, warum es gutes Eis braucht.

Diana Wick, ewz-Mitarbeiterin und Katrin Nabholz, ZSC Lions- und Schweizer Nati-Spielerin

$& !! !  !   ! "#  !  '"! (  #  $$$$&

Hauptsponsor ewz 3

NR24 MÄRZ’ 11 ov ertimeNEWS DER LIONS FAMILY

impressum 5

zsc lions Ryser/Schäppi: Bubentraum erfüllt 6 Walter Scheibli: Stimme des ZSC 8 8 Karl Urech: Erinnerungen 11 gck lions ZSC Lions ganz in Gelb Play-offs knapp verpasst 12 Frischi: omnipräsent 15 Skateathon: Saisonhöhepunkt 17

frauen ZSC Lions: nach Play-offs nun die WM 18

nachwuchs Skateathon: Kurve erfolgreich gekratzt 24 Lions Auswahl: Endstation Québec 28 16 Verlockung NHL: mehr machen als andere 33 GCK Lions knapp gescheitert supporter 24 Karl Urech: mehr als ein Fan 37 agenda Was läuft in der Lions-Family 38

impressum 39

Titelbild: Tim Ulmann als Zweikampf- Nachwuchsorganisation 200’000. – erlaufen sieger gegen Patrick von Gunten (Foto: Walo Da Rin)

24 ’11 ov ertime BLACK BULL.

DER NEUE WRX STI 4x4. 300 PS, 407 Nm, FR. 44’100.–. Der Boxer mit Köpfchen. Mit der Power von 300 Pferden. Und Symmetrical AWD, supersportlich – lässt. Heisser denn je. Und jetzt brandaktuell bei Ihrem Subaru- der sie auf dem Boden hält. 2,5 Liter Turbo, DCCD, VDC, 6-Gang-Sportgetriebe Vertreter. Wo es den Black Bull übrigens auch in White, Silver, Dark Grey, und SI-Drive, der Ihnen die Wahl zwischen drei Fahrmodi – sparsam, sportlich, Blue und Red gibt. Zum absoluten Hammerpreis. Willkommen zur Probefahrt.

Energieeffi zienz-Kategorie G, CO2 243 g/km, Verbrauch gesamt 10,5 l/100 km. Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 188 g/km.

WRX STI AWD Sport WRX STI AWD Active WRX STI AWD Luxury Die Kraft, die Freude, die Herrlichkeit des STI zum nie da Smart Entry, Push-Start-Engine-System, Audiosystem mit Navi 18-Zoll-BBS-Leichtmetallräder, Nebellampen vorne, Recaro- gewesenen Tiefpreis. 4- oder 5-türig. Fr. 44’100.–. und 10-Lautsprecher-System. 4- oder 5-türig. Fr. 52’100.–. Ledersitze. 4- oder 5-türig. Fr. 60’100.–.

SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, www.subaru.ch, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt.

5

Liebe Leserinnen, Gesundheitliche Probleme hielten den Bilder dazu. Um Geld für den Nachwuchs liebe Leser Radio 24 Kult-Reporter bis nach dem geht es auf der Seite 24. Gesammelt Jahreswechsel von den Stadien fern. wurde allerdings schon. Der Skateathon- Obwohl sich die Saison dem Ende zu - Umso gespannter wartete man auf das Artikel darf nun über einen begeisterten neigt, bleibt der Kanton Zürich im Eis - Comeback der «Stimme des ZSC». Das Anlass erzählen, dem ein erfreuliches hockey-Fieber. Vom 16. bis 25. April findet «overtime» hat den 78-jährigen dabei be - Resultat hervorging. in Oerlikon und Winterthur die Frauen gleitet. WM statt. Während zwei Wochen ist die Viel Vergnügen an der neusten «over - Crème de la Crème des weiblichen Obwohl die GCK Lions bis zum time»-Ausgabe! Hockeysports bei uns zu Gast. Hautnah Schluss im Rennen um einen Play-off dabei sind auch sechs Spielerinnen von Platz blieben, reichte es nicht. Die den ZSC Lions Frauen. Als Teil des Doppelseite 12/13 blickt auf eine Saison Sandro Frei und Redaktion Schweizer Nationalteams steht für sie ein zurück, die dennoch positive Momente echtes Highlight an. Hoffentlich lassen beinhaltete. Auch bei den GCK Lions gibt auch Sie sich diesen Event nicht entge - es eine Person, die nicht wegzudenken hen. Bereits mit einer zehner Note kön - ist: Manfred Frischknecht. Die Eishallen nen Sie eine Tageskarte erwerben. Die seiner Mannschaften und Tätigkeiten sind Seite 19 liefert weitere Informationen. sein zweites zu Hause. Was die Aufgaben der guten Seele sind und warum sich Um zwei Jungspunde und ein Ur- Frischknecht über Siege gegen den FC gestein drehen sich die Geschichten der Bayern München besonders freut, lesen ZSC Lions ab Seite 6. Sven Ryser und Sie auf Seite 15. Reto Schäppi gehören seit dieser Saison zum NLA-Kader des Stadtklubs. Im Im Nachwuchsteil spielen die Pee- «overtime» sprechen die beiden Talente Wee Lions eine zentrale Rolle. Am welt - unter anderem über ihre Rolle im Team, weit grössten Juniorenturnier in Québec die Beziehung zum ZSC und ihre Wohn- landete die Löwen-Auswahl einen echten situation. Die ersten Auftritte von Ryser/ Erfolg. Auf den Seiten 28/29 finden Sie Schäppi verpasst hat Walter Scheibli. den Bericht, die Resultate sowie einige

BAHLER

Orthopädie Bähler AG

CH-8008 Zürich Kreuzstrasse 46 Tel. 044 266 61 61 Fax 044 266 61 62 [email protected] www.baehler.com

CH-8008 Zürich Gewappnet für Seefeldstrasse 40 CH-8180 Bülach den Zweikampf Kasernenstrasse 8 CH-8620 Wetzikon Bahnhofstrasse 196 CH-9000 St. Gallen Rorschacher Str. 166

Coreshorts Silicon-Druckschutz- Mass-Einlagen Carbon Kneebraces Sportbandagen Produkte und Schlittschuh- anpassungen

24 ’11 ov ertime 6 Zwei Bubenträume gehen in Erfüllung Sie sind beide 20-jährig und jüngst mit Profiverträgen ausge - stattet worden. Sven Ryser gehört seit anfangs der Saison 2010/11 dem Kader der ZSC Lions an, Reto Schäppi stiess im Laufe der Qualifikation zur Mannschaft. Das Overtime traf die beiden Stürmer zum Gespräch über sportliche Belange, ihre freizeitlichen Aktivitäten und die familiären Situationen.

Von Sandro Frei | ZSC Lions Reto Schäppi: Dem kann ich mich nur und lernte viel. Wir hatten eine super anschliessen. Ich bin diesem Traum nun Mannschaft und wurden drei Mal Schwei - Nati A-Spieler zu sein, ist das wie ein einen Schritt näher gekommen, indem zermeister. Die Zeit bei den Junioren war Bubentraum, der wahr wird? ich im Dezember 2010 ebenfalls einen die Wichtigste in meiner bisherigen Sven Ryser: Auf jeden Fall! Es war Profivertrag abschloss. Dieser gilt ab Hockeykarriere. immer mein Traum, das Geld mit Eis - nächster Saison. Schäppi: Die Elite war bei mir die ent - hockey zu verdienen. scheidende Phase. Aber auch die Zeit in Dass es hier in Zürich geklappt hat ist Wo lag eurer Meinung nach der der Nati B brachte mich einen Schritt natürlich perfekt, da mein ganzes Umfeld Schlüssel, dass es zum Profivertrag ge - weiter. Speziell erwähnen möchte ich hier ist. Ich würde es aber auch akzeptie - reicht hat? Henryk Gruth. Über alle Junioren Statio - ren, wenn ich meine Karriere einmal Ryser: Schwer zu sagen. Bei den Elite nen gesehen brachte und half er mir sehr irgendwo anders fortsetzten müsste. Junioren machte ich einen grossen Schritt viel.

Henryk Gruth ist jetzt auch wieder euer Trainer. Ihr kennt ihn in und aus - wendig und er euch auch. Ein Vorteil oder? Schäppi: Früher war er unser Head - coach, jetzt ist er unser Assistenztrainer, was doch ein grosser Unterschied ist. Aber er sorgt sich schon um uns. Teil - weise absolvieren wir auch das Technik - training mit ihm. Ryser: Wir haben einen guten Draht zu ihm, denn vom zwischenmenschlichen her stimmt es. Man kann ihn fragen, wenn man einmal nicht drauskommt. Das ist sicher eine gute Situation für uns Jungen.

Was für eine Rolle nehmt ihr beim ZSC, einem Team mit vielen erfahrenen Spielern und einigen Ausländern, ein? Ryser: Viel arbeiten und Energie in die Mannschaft bringen lautet die Devise. Einfach gesagt: Vollgas geben. Schäppi: Am Anfang muss man sei - nen Part etwas finden, denn eine Rollen -

ov ertime 24 ’11 7

verteilung gibt es tatsächlich auf dieser super, wenn das neue Stadion zu Stande dem Militär fertig sind, möchte ich gerne Stufe. Generell muss ich Power reinbrin - käme. Das ganze drum herum wäre an - eine WG gründen. Forcieren tue ich aber gen und Einsatz zeigen. Konkret nehme ders und würde uns gut tun. nichts, da ich sicher meine Familie ver - ich eine defensive Aufgabe war. Als Spie - Schäppi: Mit der neuen Arena hätte missen würde. ler der dritten oder vierten Linie lautet wir auch ein zu Hause im Stadion und das primäre Ziel, keinen Gegentreffer zu müssten nicht immer die Garderoben Wie sehr lebt ihr und eure Familie kassieren. wechseln wie zurzeit. Zur Stimmung: Die den Job als Eishockeyprofi mit? (Anmer - kann einer Mannschaft ganz sicher hel - kung der Redaktion: Sven hat eine Beschreibt die Momente nach eurem fen. Als Beispiel fällt mir das Jubiläums - jüngere Schwester, Reto einen jüngeren ersten Tor im Dress der Löwen. Für spiel gegen Lugano ein, als das Bruder und eine ältere Schwester). einen Stürmer ist dies ja nicht ganz Hallenstadion ausverkauft und die Stim - Ryser: Meine Familie kommt an fast unwichtig. (Anmerkung der Redaktion: mung top war. Für Sven und mich ein un - alle Heimspiele und ist sehr interessiert. Sven Ryser traf am 1.10.2010 gegen Klo - glaubliches Gefühl. Das haben wir vorher Das ist schön zu sehen. Die Arbeit auf ten zum ersten Mal, Reto Schäppi am noch nie erlebt. dem Eis muss trotzdem ich alleine ver - 5.11.2010 in Biel). richten. Meine Familie kann mich haupt - Ryser: Es waren super Gefühle und Wie sehen eure sportlichen Ziele sächlich vor und nach den Spielen mir fiel ein Stein vom Herzen. Es ist aus? unterstützen. Zum Beispiel nach einem immer gut, wenn du das erste Tor erzielt Ryser: Hier beim Zett oder einfach in schlechten Match, wenn ich die ganze hast, da es doch ein grosser Schritt ist. dieser Liga einmal eine gute und wichtige Nacht kein Auge zudrücken kann. Ich bin Der Puck ist selbstverständlich in mei - Rolle übernehmen zu können ist mein da sehr extrem, zu extrem sogar. Mir geht nem Besitz. Ziel. Das heisst, mich nach vorne zu arbei- das jeweils sehr nahe, da ich ein emotio - Schäppi: Biel brachte mir Glück, denn ten, in die erste oder zweite Linie und naler Mensch bin. Daran arbeite ich aber. dort realisierte ich auch noch mein zwei - Powerplay Formation. Schäppi: Gerade so drastisch ergeht tes Saisontor. Ich überlegte nicht lange, Schäppi: Ich möchte meinen Platz bei es mir nicht. Niederlagen verarbeite ich sondern drückte einfach ab. Es waren den ZSC Lions so festigen, dass ich als grundsätzlich gut. Je nach Stimmungs - wirklich schöne Gefühle. Und auch ich Stammspieler gelte. Das ist sicher ein lage kann ich aber ebenfalls nicht schla - habe den Puck bei mir zu Hause. Ziel für die nächste Saison. Langfristig fen. Die Familie unterstützt mich so gut gesehen will ich ein guter Nati A-Spieler wie möglich. An den Spielen ist sie auch, Was habt ihr für eine Beziehung zum werden, der alles spielen kann. meine Familie kommt oft ins Hallen- ZSC respektive den ZSC Lions? stadion. Schäppi: Die ZSC Organisation war Was macht ihr, wenn ihr einmal nicht von Anfang an mein zu Hause. Mit Walli - auf dem Eis steht? sellen und Dübendorf als erste Stationen Schäppi: Ich pflege noch Kontakt zu wurde ich in ihr gross, dann kam der alten Schulkollegen. Mit ihnen gehe ich Wechsel zu den ZSC Junioren. Später ab und zu ins Kino, auch das Casino landete ich im Nati B-Team der GCK haben wir schon besucht. Tischtennis Lions und nach drei Saisons schliesslich zähle ich auch zu einem meiner Hobbys. Steckbriefe hier in der höchsten Spielklasse. ZSC Fan Ryser: Ich geniesse es, wenn wir nach war ich auch, als kleiner Bub schlug mein dem Training mit ein paar Teamkamara - Name Sven Herz zudem für Davos. den essen gehen oder am Nachmittag Vorname Ryser Ryser: Ich fing in Dielsdorf an Hockey etwas zusammen unternehmen. NHL Geburtstag 2.7.1990 zu spielen, und dort im Unterland war es und FIFA sind zudem beliebte Video Nationalität CH eher etwas Kloten lastig. Das sage ich Games innerhalb der Mannschaft. Wenn Grösse 1.92 m ganz ehrlich. Da Kloten damals aber kein wir Zeit haben, gibt es den einen oder Gewicht 95 kg Mini-Top Team stellte, entschied ich mich anderen Match, wobei vor allem Schom - Rückennr. 8 für die Organisation der ZSC Lions. Kam mer/Geering ein gutes Duo darstellen. Bisherige Club EVDN dazu, dass meine Kollegen aus der Na - Die haben einfach zu viel Zeit...(lacht) GCK Lions tionalmannschaft bereits hier waren. Wie sieht eure Wohnsituation aus? Name Reto Ein Statement zum Hallenstadion Ryser: Ich wohne mit meinem besten Vorname Schäppi und der (machbaren) neuen Arena? Kollegen im selben Haus, besitze darin Geburtstag 27.1.1991 Ryser: Von mir aus gesehen ist das aber eine eigene Wohnung. Er ist Fuss - Nationalität CH Hallenstadion eine Event Halle. Darunter baller und kürzlich ins Kader von GC auf - Grösse 1.94 m leidet auch die Stimmung, die etwas genommen worden. Auf die eine Seite Gewicht 93 kg unter geht. Dabei ist das für einen Spieler haben wir beide unsere Ruhe, wenn wir Rückennr. 19 extrem motivierend, wenn er viele sin - sie brauchen. Gesellschaft zu finden ist Bisherige Club EHC Wallisellen gende Fans im Rücken hat. Er kann so auf die andere Seite auch kein Problem. EHC Dübendorf noch einige Prozent mehr aus sich her - Schäppi: Ich lebe noch zu Hause in GCK Lions ausholen. Auch darum fände ich es Wallisellen. Wenn meine Kollegen mit

24 ’11 ov ertime 8 Gelber Pulli, blau- weiss-rotes-Herz Schon wenige Sekunden nachdem die Fans im 3. Rang seinen Namen skandieren, erhebt sich Walter Scheibli und winkt ins gegenüberliegende Halbdunkel. Dank den ‘overtime’-Redaktoren Urs Leuthardt tritt der bekannteste ZSC-Fan ans Licht und Sandro Frei weiss weshalb die Stimme des ZSC für einige Wochen verstummte.

Von Sandro Frei | ZSC Lions in diesem Stil geht es weiter. Am Ende Hallenstadion, ZSC und Interviews. Bis darf Scheibli den Zuhörern einen 4:2 Er - eben der 11.1.11 kam. 11.1.11, ein besonderes Datum für folg der Zürcher kundtun – der erste ZSC- einen besonderen Moment. Walter Schei - Dreier nach über einem Monat. bli kommentiert nach langer Absenz zum «Super Walti» ersten Mal wieder ein Spiel des ZSC. Die geschmeichelt Löwen treffen an diesem Abend auf Fri - Tückischer Infekt Walter Scheiblis Weg zurück war hart, bourg-Gottéron, im Fokus stehen aber Schön und gut. Nur hätte es eigent - das Comeback dann aber umso schöner. nicht die Spieler auf dem Eis, sondern der lich gar nie zu einem solchen Comeback In 33 Jahren bei Radio 24 blieb Scheibli Mann im gelben Pullover auf den Presse - kommen sollen. Geplant war, dass die dem Mikrofon noch nie so lange fern. Und plätzen. Auf dem Weg dorthin wird Schei - ZSC-Kultfigur vom Saisonstart an dabei obwohl sich der erklärte ZSC Fan über bli von vielen Leuten liebevoll begrüsst, ist. Dafür wurde seine Meniskus-Opera - seine Bedeutung für den Klub und dessen dann heisst ihn der Speaker über die tion extra auf August statt September Anhänger bewusst ist, war «Super Walti» Lautsprecher herzlich Willkommen, spä - 2010 angesetzt. Eine bakterielle Infektion über den Rummel um seine Person am ter skandieren die Fans aus dem 3. Rang verzögerte dann aber das Ganze. Aus Abend des Debüts etwas geschmeichelt: seinen Namen. Sogar ein Videojournalist zweimal schlafen und einem vermeintlich «Eine solche Aufmerksamkeit genoss ich von Tele Züri ist da. Dieser begleitet den kurzen Aufenthalt wurde das Waid-Spital noch selten.» Das Thema Zukunft beim Radioreporter mit der Kamera den gan - zu Scheiblis vorübergehendes zu Hause. Radio lässt die Stimme des ZSC offen. zen Abend hindurch. Auch ausserhalb Viereinhalb Wochen verbrachte der Radio «Ein zu weiter Blick nach vorne ist in mei - des Hallenstadions ist das Echo gross. 24 Reporter in Höngg, dann stand Reha - nem Alter nicht gut», weiss der 1932 im Auf die Comeback-Meldung in der online bilitation in einer Klink in Mammern auf Bethanien Heim Zürich geborene Schei - Plattform Facebook folgen innert Kürze dem nicht freiwillig gestalteten Pro - bli. Trotz dem regelmässigen Besuch über 300 positive Reaktionen. Kein Spie - gramm. Obwohl sich «Walti» dort ein eines Fitnessstudios meint er abschlies - ler würde die Supporter wohl so mobili - Zimmer mit seiner Frau und Begleiterin send: «In 78 Lebensjahren war dies erst sieren können wie diese prägende Figur. Margrit teilen konnte, war seine Laune meine zweite Operation. Sie hat mein Be - Walter Scheibli konzentriert sich indes oftmals schlecht. Die Ungewissheit, wann wusstsein gestärkt, dass der Gesund - auf seine erste Live-Schaltung, die noch die tückische Infektion am Knie keine heitszustand schnell ändern kann.» vor Matchbeginn ansteht. «Ich weiss Probleme mehr bereitet, drückte auf sein nicht, ob es mit meiner Stimme und der Gemüt. Schliesslich durfte Scheibli die Tonlage auf Anhieb wieder funktioniert», Klink am 12. Oktober verlassen und die wundert sich der Sportreporter. Seit mitte Heimkehr antreten. Von einer sofortigen 2010 hat Scheibli nicht mehr für Radio 24 Rückkehr in die Stadien wurde ihm aber gesprochen, mit einer Ausnahme: «Es abgeraten, da es noch zu riskant gewe - war für einen Werbefilm im Tonstudio. sen wäre für den 78-jährigen. Zunächst Diesen Auftritt nutzte ich gleichzeitig als einmal standen Hometrainer, weitere Test.» Dann die Bestätigung. Beim ersten Arztbesuche und Stärkungsübungen für Vorsichtiger Blick in die Zukunft: Einsatz am Mikrofon geht alles gut, und die Muskeln an der Tagesordnung, statt Der 78-jährige Walter Scheibli.

ov ertime 24 ’11 9 Walter Scheibli: «Die Stimme des ZSC»

verliehen hat. Beruflich absolvierte er bei mehr als zwei Stunden vor Spielbeginn im seinem Götti eine Bäckerlehre, entdeckte Hallenstadion ein und installiert seine dann aber seine Vorliebe für das Verkau - Apparaturen. Gespräche mit Spielern oder fen, arbeitete im Konsum-Verein Zürich, Funktionären schaffen in ihm das Am - wo er seine spätere Gattin Margrit ken - biente für eine gute Berichterstattung. nenlernte und in der Firma bis zum Filial - Beim ZSC ist er in seinen Sendungen leiter aufstieg. Später wandte er sich dem auch heute noch mit viel Herzblut dabei. Verkauf von Getränkeautomaten zu. Wer Walter Scheibli jemals bei einem Nebenbei bekam er Gelegenheit, sein Interview nicht nur gehört, sondern auch sportliches Know how als Journalist an - zugesehen hat, kann dies bestätigen. Er zuwenden und schrieb Sportberichte über meint dazu, es sei wichtig, dem Hörer zu Fussball und Eishockey für die TAT, später zeigen, dass Emotionen im Spiel sind. auch für die neue «TAT» wo Roger Scha - Diese dürfen aber nicht dominieren, die Wieder von Angesicht zu Angesicht: winski Chefredaktor war. Objektivität muss gewahrt bleiben. Es ist Walter Scheibli interviewt Patrick Geering. Dieser holte ihn später zu Radio 24, für ihn aber wichtig, dass seine Schilde -

Von Urs Leuthardt | ZSC Lions dem Sender für welchen er mit 78 Jahren rungen eine positive Ausstrahlung bein - auch heute noch tätig ist. 1985 gab er halten. Eine Flasche sei für ihn immer Sport wurde Walter Scheibli in die seine kaufmännische Laufbahn auf und halb voll und nicht halb leer, meint er. In Wiege gelegt. Sein Vater war Oberturner machte sein Hobby zum Beruf. Nun war dieser Beziehung ist ein auch heute noch im TV Oberstrass, wo ZSC-Spieler wie die er Journalist, Radiokommentator und dazu ein Verkäufer. Gebrüder Kassler, Heini Lohrer und noch Speaker bei grossen Sportanlässen, Fragt man ihn nach seinen persönli - Walter Guggenbühl sich im Sommer ihre zum Beispiel beim Zürcher Silvester-Lauf. chen Höhepunkten oder auch Tiefpunkten Kondition für den Winter holten. Als Pri - Als Berichterstatter in Zürich sah man ihn im Bezug auf den ZSC oder die Lions, so marschüler hat der Knabe im Winter im Hallenstadion im Hardturm und auf hat er zwei ganz eindeutige Antworten. seine Idole auf der Dolder Eisbahn spie - dem Letzigrund. Die Zürcher Teams be - Tiefpunkt sei 1988 die Rückfahrt von len gesehen und als junger Turner hat er gleitete er auch bei Auswärtsspielen. Porrentruy nach Zürich gewesen, nach - sie persönlich kennen gelernt Der ZSC Heute nimmt er es etwas ruhiger und ist dem die ZSC-ler in der NL B im entschei - war seine Lieblingsmannschaft und ist es nur noch bei den Auswärtspartien der denden Play-off-Spiel gegen den HC Ajoie bis zum heutigen Tag geblieben. ZSC Lions mit dabei. Karl-Heinz Staubli in der Verlängerung verloren hatten. Der Er selbst war aktiver Fussballer bei ist ihm dabei ein zuverlässiger Chauffeur erfreulichste Moment sei der Abend es den Young Fellows, bei Etoile La Chaux- und Assistent in den fremden Stadien. 17. März 1992 gewesen, als der ZSC unter de-Fonds, in Martigny und zuletzt bei Oer - Findet am Abend ein Heimspiel statt, Arno Del Curto den HC Lugano im Play- likon und dem FC Unterstrass, der ihm für so ist seine Vorbereitung sehr akribisch. off-Viertelfinal im Penaltyschiessen be - seine Verdienste die Ehrenmitgliedschaft Am frühen Nachmittag isst er und trifft zwingen konnte.

Walter Scheibli ist zurück – Im Fokus: Aus Scheiblis Comeback Freude herrscht im Hallenstadion. wird später auch ein TV-Beitrag. 10

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

CO-SPONSOREN

MEDIENPARTNER & AUSRÜSTER

OFFIZIELLE PARTNER

SPORTFÖRDERER 11 Nachruf auf Karl Urech Vorstandsmitglied des ZSC 1983 bis 1994. Ehrenmitglied 1995. Präsident der Supporter 1982 bis 2001. Ehrenmitglied 2000.

Von Urs Leuthardt | ZSC Lions der vor dem Spiel und in den Pausen über das Geschehen auf dem Eisrink diskutie - Als Karl «Kari» Urech sein Amt als ren konnten. Seine Zähigkeit im Vertreten Präsident der Supporter antrat, hatte er seiner Sache hatte Erfolg. Nach einigen bereits in verschiedenen Vereinen, – sei nicht ganz einfachen Gesprächen mit es im Fussball, Handball oder Eishockey dem Restaurateur des Hallenstadions – einen grossen Schatz an Erfahrungen konnte er im 1. Rang links ein kleines als Sportfunktionär gesammelt. Dies kam Beizli, Supporter-Bar genannt, einrichten dem Verein, insbesondere aber der 1957 und zusammen mit seiner Frau Ilse und gegründeten Supporterorganisation in ver - seiner Tochter Bea, die ihn stets kräftig schiedener Form zugute. Die Gruppe be - unterstützten, einen Ort schaffen, wo sich stand damals aus etwa 50 Personen. Zürich-Nord – er war in Oerlikon aufge - die Supporter zu Hause fühlten. Die Bar wachsen und in Schwamendingen zu war ein grosser Erfolg. Kari ging mit der ihm eigenen Ener - Hause – waren für die Erreichung dieser gie und einer grossen Dosis Optimismus ersten Zielsetzung von grossem Vorteil. Auch nach seinem Rücktritt aus dem daran, die Mitgliederzahl zu erhöhen und Die Gruppe wurchs stetig, und bald Vorstand behielt er das Präsidentenamt die Gruppe als Organisation zu konsoli - konnte er das hundertste Mitglied will - noch sieben Jahre und konnte dann sei - dieren. Seine Begabung, auf die Leute zu - kommen heissen. Dies war aber nur eine nen Nachfolger Andi Weber eine leben - gehen zu können und seine Fähigkeit, Zwischenstation. dige und gut fundierte Organisation Vertrauen zu schaffen und zu überzeugen übergeben. kamen ihm sehr zustatten. Diese Kon - Für «seine» Supporter wollte er im taktfreudigkeit und die dadurch entstan - Hallenstadion ein Ort schaffen, wo die denen Beziehungen in Sportlerkreisen in Mitglieder bei Speis und Trank miteinan -

24 ’11 ov ertime 12 GCK Lions besser, aber nicht gut genug Das Farmteam in der Nationalliga B, die GCK Lions, erreichte die Play-offs wieder nicht, doch diesmal war es bis fast zum letzten Spiel möglich. So hat sich das Team weiter verbessert und war bis zuletzt im Rennen.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions (42) im Tor. Er spielte zwar nicht immer Matchblatt waren und beim Gegner höchs- und es gab mit ihm auch Niederlagen, tens einer oder zwei. So konnten diese Dennoch wurde ein wichtiges Ziel erreicht: doch immerhin bei mehr als der Hälfte auf höherem Niveau gefördert werden. Drei Spieler erhielten für die kommende der Siege stand er im Tor. So mussten die Saison einen Vertrag bei den ZSC Lions in Juniorentorhüter nicht die volle Verant - der Nationalliga A. Reto Schäppi (20) wortung übernehmen, sondern konnten Schade um die Play-offs spielte schon praktisch die ganze Saison bei ihren Einsätzen ihr Bestes versuchen Nebst der Ausbildung gibt es aber oben, Tim Ulmann (23) einen Teil und Niki und zeigen, was sie können. auch sportliche Ziele. Trainer Dino Stecher Altorfer (20) einige Male. Das heisst, dass war denn auch nicht ganz zufrieden mit die Entwicklung dieser Spieler weiter vor - Dazu kam, dass in der vergangenen der abgelaufenen Saison: «Das Ziel war angetrieben werden konnte und sie (hof - Saison die erhofften Leistungsträger ihren klar, wir wollten die Play-offs erreichen. fentlich) reif sind für höhere Aufgaben. Auftrag meist erfüllten. Claudio Micheli, Dies hat knapp nicht geklappt, deshalb Martin Wichser, Marc Geiger führten neben kann ich nicht ganz zufrieden sein. Aber dem Kanadier André Signoretti das junge ich sah Fortschritte bei den meisten Spie - Sulander half mit Team vorbildlich an. Ein besonderer Stolz lern, das Mannschaftsspiel war nicht Ein Grund für die verbesserte Situa - war es jeweils für Sporchef Simon Schenk, schlecht und die Defensivarbeit machte tion war das Mitwirken von Ari Sulander wenn bis zu zwölf Junioren auf dem Fortschritte. Nur im Abschluss hatten wir

Geballte Defensive mit Ari Sulander, Christof Hentes und Philippe Schelling (von links). 13

Niki Altorfer kämpfte sich in dieser Wiedersehen von zwei ALTEN Kameraden: Saison zu einem NLA-Vertrag. Ari Sulander traf gegen Visp auf Michel Zeiter. noch Defizite, der kompromisslose Ab - weiteres Jahr verlängert werden konnte. schluss wurde zu wenig gesucht. Aber Er wird seine dritte Saison in Küsnacht dies hat auch mit Erfahrung zu tun, welche bestreiten. Zusammen mit Captain Clau - Trainer die jungen Spieler erst noch sammeln dio Micheli (40) hat er sich als wertvolle müssen.» Stütze im jungen National League B-Team Matti Alatalo neuer Trainer bewährt. Ari Sulander wird wohl nächste Der 52-jährige Finne Matti Alatalo hat schon Saison den Schweizer Pass besitzen, so einmal für die Lions-Organisation als Trainer Signoretti und Micheli dass der Weg frei ist für einen zweiten gearbeitet. Er war Assistenztrainer in der bleiben Ausländer. NLA und Headcoach in der NLB. Mit seinem Die GCK Lions freuen sich, dass der damaligen Team erreichte er die Halbfinals. Vertrag mit Andre Signoretti (32) um ein Heute ist die Situation völlig anders. Dass die Ausbildung junger Spieler und ihr Heranfüh - Verabschiedung von Trainer Dino ren an die NLA das erste Ziel seines Auftrags Stecher (zum EHC Biel), Material - ist, versteht der Finne gut. Trotzdem ist es chef und Betreuer Walter Morger seine grosse Umstellung, nachdem er acht (zu den ZSC Lions) durch Jahre in der obersten finnischen Liga um den Luc Clavadetscher (ganz rechts). Meistertitel gekämpft hat. Familiäre Gründe gaben vor zehn Jahren den Ausschlag für die Rückkehr der Familie Ala - talo nach Finnland. Sie wollten ihre Kinder in Finnland die höheren Schulstufen absolvieren lassen. «Heute macht unsere jüngste Tochter den Matura-Abschluss. Somit sind alle gross genug, dass wir wieder in die Schweiz kom - men können. Es war schon bei unserer Ab - reise der innere Wunsch, wieder in die Schweiz zurückzukehren. Nun können wir uns diesen Traum erfüllen.» baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

24 ’11 ov ertime Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

HAUPTSPONSOR

CO-SPONSOREN

SPONSOREN

AUSRÜSTER

SPORTFÖRDERER 15 «Frischi» da und dort und überall… Beinahe ein Original ist bei den GCK Lions Manfred Frischknecht. Seine Funktion zu beschreiben, ist schwierig, offiziell ist er für die Hallenorganisation zuständig. Aber alle seine Hobbys haben auch mit Sport zu tun.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions Dach kann geschlossen werden, 61’000 Zuschauer sorgen für eine super Stim - Ein Nachwuchstrainer brachte es für mung. In diesem Frühling machte er, no - den jungen Manfredli auf den Punkt: «Ein tabene ganz allein, eine dreitägige Reise Tag ohne Eishockey ist ein verlorener von Freitag bis Sonntag mit gleich drei Tag!» Und so ist es. Mindestens im Win - Spielen (auch 2. Bundesliga). Sein Wohn - ter. Er spielt selbst noch aktiv in einer zimmer ist mit Schals und Plakaten deko - Plauschmannschaft (EHC Icecubes), ist riert, ein Beamer projeziert die Spiele an Assistenztrainer bei den Novizen A, eine Wand, fast überlebensgross. Teamleiter bei den GCK Lions Frauen und Schiedsrichter beim Nachwuchs. Die Lei - tung des Gastrobetriebs in der Eishalle Alles mit Leidenschaft (NICE RINK, Grill und VIP-Raum) gehört Manfred Frischknecht wurde am zu seinem Job. 9.9.1975 geboren und ist ein glücklicher Single. Darum ist er frei und kann alle seine Jobs und Hobbys pflegen. Er spielte Bundesliga – Schalke 04 bis zu den Novizen bei Bülach und Diels - Nebst den Eishockey-Hobbys ist er dorf-Niederhasli. Dann wurde er dort Schiedsrichter Frischknecht auch ein super fanatischer Schalke-Fan, Schiedsrichter und Funktionär (zum Bei - ja sogar Mitglied vom FC Schalke 04, da- spiel Speaker, Pressebetreuer) bis in die GCK Lions ab 2003 zum heutigen Job mit er auch bei Auswärtsspielen Tickets NLB. Durch Schiedsrichter-Kollegen kam kam. Hier ist er nun die gute Seele für kaufen kann. Er reist fast überall hin, er zum SC Küsnacht, war in der 1. Liga alle, ein herzensguter Mensch und ein Dortmund oder die Bayern schlagen ist noch Betreuer und auch sonst in ver - lieber Freund für viele. Er ist emotional das Grösste. Von der Veltins Arena in schiedenen Funktionärs-Chargen. Er ist und «futteret» auch mal, doch es ist nie Gelsenkirchen ist er hell begeistert: die gelernter Elektriker, fiel aber einem Stel - böse gemeint. Alles was er macht, ist von Technik im Stadion ist überwältigend. Der lenabbau bei der Swisscom zum Opfer. grosser Leidenschaft geprägt. Alle sind Rasen kann hinausgefahren werden, das Deshalb war er glücklich, dass er bei den froh, dass es unseren «Frischi» gibt.

Manfred im Büro KEK Frischi der Fondue-Koch Schalke 04, Schalke 04…

24 ’11 ov ertime www.mediumsatz.ch msmsTROPHYTROPHY satz+druck TEAM-CUP 2011 um die ms-TROPHY Eishalle KEK Küsnacht

Donnerstag, 1. September, 20 Uhr SC Bern – ZSC Lions

Freitag, 2. September, 20 Uhr Rapperswil-Jona Lakers – Kloten Flyers

Samstag, 3. September 17.00 Uhr Spiel umden 3./4. Platz 20.15 Uhr Spiel umden 1./2. Platz

Moskito TOP-Team-Cup Samstag/Sonntag, 3./4. September

Hauptsponsor Co-Sponsor

Ihre Druckerei in Küsnacht 044 912 26 04 17 Skateathon – ein Saisonhöhepunkt! Am «Küsnachter Eisfest» - traditionsgemäss am ersten Wochen - ende im März – drehten alle, vom Hockeyschüler bis zum NLB- Crack, ihre obligaten Runden in der KEK-Halle. Bei den Kleinsten war die Motivation am grössten, bei den älteren Spielern das Tempo eher gemächlich, offenbar wollte sich niemand kurz vor Saisonende noch verletzen...

Von Adi Stahl | Sportchef GCK Lions Nachwuchs

Die Renner des Tages waren das Hok - keyschüler-Turnier (mit über 70 Kindern), die riesige Tombola, unser einzigartiges „Golden Goal“ sowie die attraktive Schnee - bar beim offenen Eisfeld und die Auto - grammstunde mit ZSC und GCK Lions- Spielern. An dieser Stelle danken wir auch Schneebar allen Sponsoren für ihre Unterstützung und allen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement für den Nachwuchs.

Autogramm-Stunde

Skateathon Piccolo

Hockeyschüler-Turnier

Skateathon Girls Curling Super Stone

Golden Goal Skateathon Bambini Tombola Gewinner Fotos: Martin Kaul

24 ’11 ov ertime 18 Die Frauen vor dem Saison-Highlight Die ZSC Lions Frauen vor dem Meistertitel? Das Frauenteam der GCK sicherte den Ligaerhalt in der Stärkeklasse B. Sechs Löwinnen im Frauen Nationalteam auf WM Kurs.

Von Angelika Weber | Gesamtleitung Lions Frauen ten, dass auch die Spiele gegen den SC kommenden Saison geben. Der Alters - Reinach und DHC Langenthal das Team durchschnitt des GCK Teams betrug teil - Die ZSC Lions Frauen konnten sich in gefordert haben. Zur Gruppe der ZSC/ weise 18 bis 19 Jahre! Konnten die sieben dieser Saison wiederum an der Spitze der Lugano-Herausforderer stösst je länger LKB Konkurrenten zum Teil auf Spiele - höchsten Fraueneishockeyliga bestäti - mehr auch BOMO Thun, was nochmals rinnen mit viel Erfahrung oder sogar auf gen. Die Zürcherinnen erkämpften sich eine Verbesserung des Spielniveaus aktuelle A-Nationalspielerinnen zurück - trotz ungewöhnlich vielen Verletzten in brachte. Einzig die Aufsteigerinnen Lady greifen, so waren Verstärkungen seitens dieser Spielzeit das Heimrecht für die Lakers assen die ganze Saison über har - A-Team – auch mit Blick auf das kleine Play-off’s und wurden sogar Qualifikati - tes Brot und müssen sich deshalb nun A-Kader – nur in geringem Umfang mög - onssieger mit 53 Punkten aus 20 Spielen dem besten LKB Team Neuenburg im lich. Der Philosophie der Organisation (211:49 Tore!). Vielleicht war gerade das Play-Out stellen. entsprechend, sammelten andererseits kleine Kader der Grund dafür, dass die einzelne GCK Lions Spielerinnen erste Löwinnen ihre Spiele immer fokussiert Die GCK Lions Frauen zahlten als Erfahrung im A-Team. und konzentriert angehen mussten und Aufsteigerinnen in ihrer ersten B-Saison sich so der Erfolg einstellte. Nur in zwei Lehrgeld. Durch die Sicherstellung des Spielen gegen die Meisterinnen aus Ligaerhaltes eine Runde vor Schluss, Play-Offs in der höchsten Lugano genügte die dünne Spielerdecke wird es aber diese wichtige Plattform für Spielklasse – Come and see! nicht und sie verloren klar. Unabhängig die jungen Spielerinnen der GCK/ZSC In den Play-Offs, welche diese Saison von der Höhe der Resultate ist festzuhal - Nachwuchs Organisation auch in der zum ersten Mal im ‚Best of 5‘-Modus ausgetragen werden, kommt es zur Neu - auflage des Finals vom letzten Jahr zwi- schen den ZSC Lions und dem HC Lugano Frauenteam. Beide Teams haben ihre Halbfinalserien mit 3:0 gegen Langenthal bzw. Reinach gewonnen. Diese Partie wird einen hohen Unterhaltungswert ga - rantieren. Die Daten der Play-Off Partien finden sie unter www.lions-frauen.ch.

Girls-Projekte gesponsert von ewz Dank dem Sponsor ewz können diese Saison zwei Girls-Projekte im Eishockey in Zürich durchgeführt werden.

Der «ewz Girls Ferienkurs» , welcher vom 14. bis 18. Februar im Heuried bei guten Wetterverhältnissen durchgeführt wurde, begeisterten die Teilnehmerinnen wie auch ihre Eltern gleichermassen. Isabel Waidacher, Katrin Nabholz und Mehr als 15 Mädchen hatten sich ange - Stefanie Kühne freuen sich über ihr Tor. meldet und machten während einer

ov ertime 24 ’11 19 Spielplan

Samstag, 16. April Winterthur 16:00 Finland – Kazakhstan 20:00 Canada – Switzerland

Sonntag, 17. April Zürich 12:00 USA – Slovakia Evelyn Müller, Sévérine Hendry, Annina Fürer und 16:00 Sweden – Russia Nadja Hochuli warten auf den nächsten Einsatz.

Winterthur Woche die ersten Schritte in dieser faszi - Lions Frauen. Der Höhepunkt des Frauen- 16:00 Kazakhstan – Canada nierenden Sportart. Unter der Leitung von nationalteams ist die Top Division Welt - 20:00 Finland - Switzerland Kelly Paton und Monika Leuenberger meisterschaft vom 16. bis zum 25. April in waren auch die Löwinnen Angela Fraut - Zürich und Winterthur. Viele Mitglieder Montag, 18. April schi, Michelle Kneubühl, Laura Benz, Sara der Lions Organisation werden an diesem Zürich Benz, Darcia Leimgruber und Christine Anlass aktiv mitarbeiten, sei es im Orga - 12:00 Sweden – Slovakia Meier vor Ort. nisationskomitee oder als freiwillige Hel - 16:00 Russia – USA fer. Erstmalig in der Schweiz wird man Am Sonntag 27. Februar wird als Ab - sich somit live ein Bild machen können Dienstag, 19. April schluss der diesjährigen Projekte das was Fraueneishockey ist, sind doch nebst Winterthur «ewz Girls Turnier» durchgeführt. Die - der Schweiz alle Top Nationen aus CAN, 16:00 Canada – Finland ses findet unter dem Dach des ZSC Ska - USA, SWE, FIN, SLK und KAS dabei. Mehr 20:00 Switzerland – Kazakhstan teathon 2011 statt. Dabei werden sich Angaben dazu finden Sie auf der Home - rund 40 Mädchen in fünf Teams im Eis - page der Weltmeisterschaft: Mittwoch, 20. April hockey messen. www.powerofwomen2011.ch Winterthur 14:00 Slovakia – Russia Haben wir Sie neugierig gemacht auf 20:00 USA – Sweden Frauen WM in Zürich und Fraueneishockey? Schauen Sie doch rein Winterthur – bei den die Löwinnen oder an der Welt - Aktuell tragen sechs A-Nationalspie - meisterschaft! Weitere Spielzeiten und Informationen auf lerinnen und die finnische Nationalspie - www.lions-frauen.ch. www.powerofwomen2011.ch ersichtlich. lerin Terhi Mertanen die Farben der ZSC www.powerofwomen2011.ch

Ferienkurs – auch Girls spielen gerne Eishockey.

24 ’11 ov ertime ov ertime 24 ’11 24 ’11 ov ertime 25.10148 Kapuzenpullover 25.10173 Retro Zürcher SC Hoody Sweat Jacket Clooneyey

25.101665.10166 Tasseasse Flames 25.101702 Baby Body

25.10171 25.101805.10180 Baby Latz Metallschlüsselanhänger Jerseyersey www.zsclions.chwww.zssclions.ch I

Wir sind Ihr Partner für …

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass

… das Powerplay!

Spielen Sie mit!

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch

Fotos: Walo Da Rin 24 Kufen gewetzt und Kurven gekratzt Am Sonntag, 27. Februar, fand der diesjährige ZSC Skateathon statt, wie immer im «Stadiönli» in Oerlikon, mit viel Spiel, Sport, Spannung, Begeisterung und einem erfreulichen Resultat.

Von Alexander Grauwiler | die Kleinen begannen ihr Turnier, quer - feld, mit vier gegen vier Spielern plus Kaum ein OK wünscht sich einen reg - Goalie, jedes der vier Teams gegen jedes. nerischen Tag für seinen Anlass. Nicht so Nach sechs Spielen zu je 2x12 Minuten das Skateathon-OK. Wenn es draussen standen die ersten Tagessieger fest: Die regnet, dann kommen die Leute gerne in ZSC Lions Kids holten einen souveränen die Halle. Viel Publikum bedeutet in der Turniersieg heraus, ob wohl sie am Vor - Regel mehr Einnahmen, und das ist be - abend nach einem Meisterschaftsturnier kanntlich ja das alleinige Ziel des Skate - erst spät nach Hause gekommen waren. athon. Seit Jahren findet dieser Gross- SUN TP anlass unter Mitwirkung von allem, was 1. ZSC Lions 21 –11: 055 Rang und Namen hat, im «Stadiönli» 2. EHC Kloten 11 19:10 3 statt, wie Hauptpromotor Ernst Meier die 3. GCK Lions 1– 210: 092 Trainingshalle liebevoll zu nennen pflegt. 4. Frauenfeld 1– 210:16 2

Wie jedes Jahr beginnt der Anlass in Kurz nach dem Beginn des Bambini- den frühen Morgenstunden und dauert Turniers legten auf dem Aussenfeld die den ganzen Tag über. Die fleissigen OK- jüngsten Frauen mit dem 1. EWZ-Girls- Leute betraten die Eishalle frühmorgens Turnier los. 36 strahlende Mädchen- um 7 Uhr und begannen mit einrichten gesichter im Alter von 7 bis 12 Jahren und den Vorbereitungen für das Bambini- kämpften unter zum Teil widrigen Ver - Turnier . Um 8.30 Uhr war es so weit, und hältnissen (Wetter) um Siegesehren. Fünf

ov ertime 24 ’11 25

Mann- bzw. Frauschaften hatten sich an - seinem Laufblatt sogenannte Runden - Kuchen – einer besser als der andere – gemeldet, und das Turnier, das erste sponsoren gesammelt, die ihm pro ge - wurden verspiesen, Dutzende von Cerve - dieser Art, wurde zum Vollerfolg. Angie laufene Runde einen zuvor festgelegten lats und Bratwürsten und auch Wein, Bier und Andi Weber hatten mit viel persön- Betrag ‘sponsorten’. Seit Jahren nehmen und andere Bar-Getränke wurden in lichem Engagement dieses Turnier auf traditionellerweise auch die Spieler der gutem Masse konsumiert. Alles natürlich die Beine gestellt. Sie wollten damit nicht 1. Mannschaft teil, was für alle ein be - und letztlich zum Wohle des Nachwuch - nur ‘gluschtig’ machen auf die bevorste - sonderer Anreiz ist. Sie laufen auf ein - ses. hende Frauen-WM in Zürich und Kloten, zelne Gruppen aufgeteilt mit und beleben Den Abschluss des unterhaltsamen sondern auch für den eigenen Frauen - die Szene, die vom ebenfalls langjährig Tages machte die Verlosung der Tom - nachwuchs. Die Spiele wurden vor einem auf einander eingespielten Speaker-Team bola-Hauptpreise . Diese Tombola, von enthusiastisch mitfiebernden Publikum Fredi Weisser und Walter Scheibli prä - Urs Thoma erstmals lanciert, erwies sich ausgetragen, und den Final gewannen sentiert und angefeuert wird. auf Anhieb als Renner und spielte allein überraschenderweise die Flippers gegen Höhepunkt des Nachmittagspro - schon rund Fr. 18’000 in die Kasse. So sah die favorisierten Lady Cracks. gramms waren nach einem Schauauftritt denn am Schluss des Tages das Ergebnis 1. Flippers der seit Jahren erfolgreichen Synchroni - hervorragend aus. Eine erste Hochrech - 2. Lady Cracks zed Skaters ‘Starlight Team Suisse’ der nung ergab runde Fr. 175’000. – für die 3. ZSC Girlies Promi- und Publikumslauf. Unter den Pro - Nachwuchskasse. 4. Itschnach-Redwings minenten befanden sich der erste Mister Sicher ist eines: der Skateathon 2012 5. Supergirls Schweiz überhaupt, André Roger Weiss, findet statt, auf jeden Fall und bei jedem dann Bauchredner Roli Weiss, Ex-Boxer Wetter. Und weiter wurde Hockey gespielt. Stefan Angehrn, Daniel Idrissi, Ex-Leicht - Nach dem Bambiniturnier waren die athlet und heute Schauspieler, TV-Mode - Hockeyschüler dran. Etwa zwei Drittel der ratorin Shana Lenner mit Mr und Mrs rund 50 Hockeyschüler machten mit und Teenie 2010, Bahnvelostar Franco Mar - hatten ihrerseits Spass am Spiel und an vulli (auf den Skates nicht ganz so an - hervorragend herausgespielten wie auch triebsstark und flink wie auf den Bikes) Gewinner völlig zufälligen Toren. sowie die Dauergäste Vera Dillier und Die Mittagszeit war inzwischen ange - Christian Mettler. 1. Preis Den Smart für 1 Jahr (inkl. brochen, und damit hatte das für den In der Zwischenzeit wurde vom Ver - Vers. und Steuern), gesponsort vom Smart Skatetahon typische Rundenlaufen be - pflegungsangebot reichlich Gebrauch Center Wallisellen, gewann Saskia Boss gonnen. Jeder Läufer hatte im Voraus auf gemacht. Etwa 35 von Müttern gebackene 2. Preis Die Saisonkarte 2011/12 im 1. Rang, gesponsort vom Club 21, gewann Sandro Gretler 3. Preis Den Bürostuhl im Wert von Fr. 1‘000. –, gesponsort von der Firma Haworth, gewann Herbert Wetzel 4. Preis Die Saisonkarte 2011/12 im 2. Rang, gesponsort von der ZLE Betriebs AG, gewann Ruedi Gysin 5. Preis Die Saisonkarte 2011/12 im 2. Rang, gesponsort von der ZLE Betriebs AG, gewann Mitcho Dachpartner 4. Preis Den Helikopter-Rundflug, ge - sponsort von Jet Aviation/Jürg Reuthlinger, gewann Manuela Meier

24 ’11 ov ertime www.tfs-conte.chwwww.tfs-conte.ch.tffs-conte.ch OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES

TFS TUNEDD FOR SPORTSSPORRTSTS AG RINGSTRASSE 17, POSTFACHPOSTFACH 20, 9532 RICKENBACH, T 071 929 00 00, F 071 929 00 90 [email protected]

BETTER ENERGY TRANSFER. ANOTHER REASON FOR OPPONENTS TO FEAR YOU. The new Reebok 11K skate is designed to literally lock your foot in place, maximizing the energy transfer from foot to blade with every stride. So you can go from dead stop to breakaway in a split second.

Industrie Neuhof 8 d • CH 3422 Kirchberg/Switzerland • Phone : +41 34 448 80 80 • www.interhockey.ch Der erste Hybrid, der mit Adrenalin fährt.

Rocking the Hybrid. Der neue Touareg.

Ausgestattet mit optionalen Technologien wie der dynamischen Fernlicht-regulierung “Dynamic Light Assist”, dem Spur- halteassistenten “Lane Assist” oder der Distanzregelung ACC nimmt der neue Touareg seinem Fahrer viele Dinge ab, die das Fahren anstrengend machen können. Schliesslich soll Sie nichts davon ablenken, hinter dem Steuer eines Autos zu sitzen, dessen aussergewöhnlich leistungsstarker und umweltschonender Hybrid*-Antrieb jede Strecke in ein unvergess- liches Abenteuer verwandelt.

* Touareg, V6 TSI Hybrid, 333 PS (245 kW) und 46 PS (34.4 kW), Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 8.2 l/100 km. CO2-Ausstoss: 193 g/km. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: B. Bereits für Fr. 109’400.–. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung: Fr. 116’730.–. Touareg V6 TDI bereits für Fr. 75’000.–.

Jetzt bei Ihrem AMAG RETAIL Volkswagen Partner: AMAG Ueberland - AMAG Letzigrund - AMAG Utoquai - AMAG Horgen - AMAG Kloten - AMAG Uster - AMAG Jona 28 Pee-Wee Lions: grösster Erfolg Die fünfte Teilnahme einer Lions-Auswahl wurde zum grössten Erfolg an diesem weltweit grössten Nachwuchsturnier. Mit der Halbfinalqualifikation durfte unser Team erstmals am Finaltag nochmals im Colisée in Québec einlaufen.

Von Adi Stahl | Teamleiter PeeWee Lions Die PeeWee Lions in Vieux Québec.

Vor einigen tausend Zuschauern zu spielen, war ein unvergessliches Erlebnis für jeden der jungen Eishockeyspieler. Die Niederlage im Halbfinal gegen die bes - sern Remparts aus Québec schmerzte sicher etwas. Doch als unser Captain Fabio Cohen für das Lions-Team den «Most Valuable Team Award» entgegen - nehmen durfte, überwog die Freude und der Stolz über die erbrachte Leistung.

Die Leistung in den 13 Spielen gegen gute bis sehr gute Mannschaften zeigte, dass die Lions absolut mit internationalen Topteams mithalten können. Das Coa- ching-Duo Scheidi und Tom sowie Be - treuer Hampi machten einen hervorra- genden Job und hatten einen grossen Anteil am erfolgreichen Abschneiden. Die Spieler lernten in diesen zwölf Tagen viel, verbesserten sich von Tag zu Tag und zeigten, dass mit Wille und Teamspirit vie - les möglich ist. Bravo!

Für uns vom Staff und sicher auch für die Eltern ist es immer wieder unglaub - lich zu sehen, welchen Stellenwert dieser Sport in Kanada hat, und wie Eishockey hier gelebt wird. Als Beispiele möchte ich hier nur erwähnen: in einem kleinem Dorf spielten wir in einer schönen, neuen Doppel-Eishalle, unsere Ausrüstungen wurden durch die Turnierorganisation zu allen Spielen transportiert, und insgesamt mehr als 200’000 Zuschauer besuchten die Spiele dieses Nachwuchsturniers!

ov ertime 23 ’10 29

Bully gegen die Philadelphia Flyers. Resultate

Ulysse 1 – Zürich Lions 2:4 Zürich Lions – Pionniers Lanaudiere 1 5:1 Patriots Sainthe Therese 1 – Zürich Lions 4:8 Rimouski Océanic 1 – Zürich Lions 3:1, Turnier Zürich Lions – Phoenix Lemieux Academy 2 3:2 n.P. Philadelphia Flyers 2 – Zürich Lions 2:2 Barrie Colts 1 – Zürich Lions 1:1 Zürich Lions – Yamaska-Missisquoi Avalanche 1 7:1, Turnier Zürich Lions – Halifax Mooseheads 1 4:1 Zürich Lions – Baie-Comeau Drakkar 1 5:0, Turnier Zürich Lions – Basses Laurentides Est Conquérants 1 2:1 n.P., Turnier Zürich Lions – Sélects du Nord 1 3:0, Turnier Zürich Lions – Québec Remparts 1 2:4, Turnier Shakehands mit den Québec Remparts nach verlorenem Halbfinal. 1 Classe AA, 2 Classe Elite

Fazit: 9 Siege/2 Remis/2 Niederlagen Danke

Das Lions PeeWee-Team bedankt sich bei allen Sponsoren: Bezirks-Sparkasse Dielsdorf Sportanlagen AG, Wallisellen sonoro audio gmbh, Köln Emerio Limited, Hongkong Sammelaktion Hallenstadion Die Lions verabschieden sich vom Turnier. 3. Rang Züri, Fanclub Warner Bros. Ice Tigers

24 ’11 ov ertime Noch 175 Meter bis Radio 24.

Und dann wieder mitten drin im Info 24. Das isch Züri

Der ZSC-Gastroführer

Restaurant Frontline West Banketträume Grosses Restaurant mit 200 Sitzplätzen, auf Ebene 1 oberhalb des Foyers Auf der 2. Etage des Conference Centers verfügen wir über verschiedene gelegen. Neben beliebten Gerichten wie Gehacktes mit Hörnli, Fleischkäse Banketträume für Anlässe ab 20 bis 200 Personen. Wenn Sie im Umfeld mit Kartoffelsalat und Beefsteak Tartar gibt's hier auch feine Fleischstücke eines Eishockeyspiels einen Firmen- oder Privatanlass planen, dann sind vom Grill oder ein spezielles, auf den jeweiligen Gegner der ZSC Lions ab - Sie hier richtig. Unsere Bankettabteilung berät Sie gerne! gestimmtes Event-Menu. Restaurant Frontline Ost & Knockout Bar Restaurant Backstage Gehören Sie einem der ZSC-Unterstützungsclubs wie ZSC-Supporter, Team Hier wird an den Abendspielen der ZSC Lions das legendäre Hallensta - 2000, Club 21 oder dem Montags-Club an? Dann sind Sie hier zuhause! dion-Käsefondue serviert! Geöffnet ab Türöffnung der Halle bis nach der über 200 Sitzplätze, beliebte und feine Gerichte und eine spezielle Wein - 2. Drittelspause. Der Zugang ist etwas versteckt und erfolgt auf Ebene 1 auswahl laden zum Verweilen ein, auch nach dem Spiel. über die Nordtribüne (Sektor N1). Das Restaurant verfügt über 150 Sitz - plätze. Eine vorgängige Tischreservation empfiehlt sich unbedingt. Restaurant Sound und Restaurant Vision Beide Restaurants mit je 100 Sitzplätzen sind reserviert für Besucher, die bei Lions Bar den ZSC Lions das First-Class-Package gebucht haben. Mehr Infos über Der beliebte Treffpunkt für alle ZSC-Fans: die Bar ist ab Hallenöffnung dieses interessante Angebot erhalten Sie über die ZSC Lions-Geschäfts - durchgehend bis weit nach Spielschluss geöffnet, damit man einen hof - stelle. fentlich spannenden Eishockeyabend noch gemütlich ausklingen lassen kann. Restaurant Topline Das exklusive Restaurant Topline mit seinen 60 Plätzen ist an den Eis - Eat & Drink-Spots hockeyspielen für die Logenmieter reserviert. Das Restaurant befindet sich Je nach Zuschauerandrang haben im Foyer und in den Umgängen bis zu auf Ebene 2 im Conference Center. Auf Anfrage steht das Restaurant Top - 17 Take-Aways geöffnet. Die Take-Aways im Foyer bleiben auch nach dem line auch für Bankette ausserhalb von Publikumsveranstaltungen zur Ver - Match jeweils noch offen, damit das Spielgeschehen bei einem Bier noch - fügung. mals ausführlich diskutiert werden kann.

Restaurationsbetriebe Hallenstadion Wallisellenstrasse 45 · CH-8050 Zürich · Tel. +41 (0)44 316 78 00 · Fax +41 (0)44 316 78 01 · [email protected] · www.hallenstadion.ch

Wir danken den Sponsoren der ZSC und GCK Lions Nachwuchsmannschaften

HAUPTSPONSOREN

SPONSOREN

Metallbau + Sicherheitstechnik

SPORTFÖRDERER 33 Dominik Schlumpf: reif für die NHL? Was sagt der heute 19-jährige Dominik Schlumpf, der als GCK Lions-Junior und Mitspieler unserer U-Nationalmannschaften nach Übersee zog und in Rookie-Camps so auffiel, dass er nun, ohne gedraftet zu werden, um einen NHL-Platz kämpfen kann? Was lernt er in Kanada, was er hier nicht hätte lernen können? Wo muss er noch zulegen?

Von Fredy Weisser | VR-Mitglied ZLE zum Beispiel sich durchzusetzten gegen arbeitet habe und immer probiert habe, eine riesige Konkurrenz. mehr zu machen als meine Mitspieler. Dominik, vorweg die blöde Frage «Wie gefällt es dir in Kanada, läuft es so, Wie ist deine Leistungsstärke im Ver - Wer bei den GCK Lions hat damals wie du möchtest?» gleich zu deinen kanadischen Mitspie - dein Talent entdeckt? Wie hat man dir Mir gefällt es sehr gut in Kanada und lern? Wo hälst du mit, wo hast du einen gesagt, du seist ein Talent und was du im Moment läuft es wie ich es möchte, es Rückstand? weiter machen solltest? gab aber auch schon andere Zeiten, in de- Es ist ja bereits meine dritte Saison in Ich meine, mich hat damals niemand nen es nicht so gut lief, wie zum Beispiel Kanada, und ich meine, zurzeit bin ich entdeckt. Es war mehr meine Laufbahn, in der ersten Saison als ich drei bis vier einer der Top-Verteidiger in meinem Team, die ich eingeschlagen habe. Als ich in Monate wegen einer Verletzung out war. und natürlich muss ich in allen Bereichen Dübendorf spielte, hat mich Andrea Ca - noch besser werden, wenn ich in der NHL henzli gefördert, und als ich dann zum Hast du selber den Eindruck, du spielen möchte. ZSC kam, wurde ich von Markus Recht- lernst bei den Junioren der Shawinigans steiner (Märk), Hansjörg Egli, Henryk Cataractes echt etwas, das du in der Rechnest du erneut mit einer Kontakt- Gruth und Richi Jost gefördert und unter - Schweiz nicht lernen könntest? nahme der Edmonton Oilers, resp. mit stützt. Und weil ich immer in der Auswahl Es ist natürlich eine völlig andere Ice einem erneuten Camp mit den NHL- und Nationalmannschaft war, musste mir Hockey Kultur in Kanada und ich denke Cracks? auch niemand sagen, dass ich weiter ich habe schon einige Dinge gelernt, das Das kann ich im Moment noch nicht machen sollte, weil das alleine Motivation ich in der Schweiz nicht gelernt hätte, sagen, es kommt natürlich darauf an, wie genug war, um weiter zu machen. meine Saison verläuft, und ein natürlich wichtiger Event ist die U20-WM in Buffalo, Deine 80 kg bei 1 Meter 81 Körper - wo sehr viele Scouts anwesend sein wer - grösse sind wohl noch nicht NHL-Ideal- den. Masse für einen Verteidiger, arbeitest du daran? Wie? Viel Glück auf jeden Fall, lieber Do - Ja ich arbeite daran, in dem ich minik, für deine weitere Karriere in immer viel esse, und ich nehme auch Übersee, doch nun zurück in die Protein Shakes zu mir und natürlich trai - Schweiz, zu deinen Anfängen. Ist es bei niere auch viel für mehr Masse. dir einfach Talent, oder waren es spezi- fische Momente oder Abschnitte in dei - Was wäre dein wichtigster Tipp für nem Aufbau so früh schon Richtung einen jungen, sagen wir mal 14- oder 15- Übersee gehen konntest? Was gab den jährigen Spieler, der halbwegs mit Ausschlag? Talent ausgestattet ist? Sicher habe ich Talent, aber ich bin Dass man sich auf seinem Talent nicht mit meinem Talent nach Übersee nicht ausruhen soll. Immer hart arbeiten gekommen. Ich bin nach Übersee ge - bei allem was du machst, und probieren, kommen, weil ich immer hart an mir ge - mehr zu machen als die anderen.

24 ’11 ov ertime 2 0 0 1 1 9 0 . 0 0 2 me mnn o den Ma hazin für Das Mag r 2011 Frühling/Somme

WONDER- ND LA ntasy: The Power of Fa rendstyle Der angesagte T

BUSINESS Neue Looks für Mann den modischen STAR- INTERVIEW chauspieler Der Schweizer S icht und Bond-Bösew n erzählt Anatole Taubma RMEL 1 FO für Paddock-Tickets winnen Barcelona zu ge

us.ch www.herrenglob

MATCH-ENTSCHEIDEND Halten Sie sich in Stilfragen t. Holen Sie sich «homme» – gratis in allen Herren Globus Filialen und unter www.herrenglobus.ch Wir danken den Club 21 Partnerfirmen für die Unterstützung der ZSC Lions Nachwuchsmannschaften

PARTNERFIRMEN

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Bäder und Plättli

Metallbau + Sicherheitstechnik

Locher AG Zürich Bauunternehmer Formulardruckerei 6MUSB -JHIU ( 91 5FDIOPMPHJF     A ? ' N P D  T J

Q Einzahlungsscheine F U B K L T

Q Briefvordrucke G B S H  Q A Blocks X X N Q Endlosformulare X Q Formulare mit Karten E $ Q Formulare mit Etiketten Q CD bedrucken/brennen (3"' 4,"5&4 "( 8*&4&/453"44&  $) ,3&6;-*/(&/ Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil 5&-        © '"9        Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch

Postfach 1712 • 8105 Regensdorf • Tel. 044 200 06 00 Mail: [email protected] • www.ca-media.ch 37 Gedanken zu Kari Urech Der kürzlich verstorbene Kari Urech war ZSC-Supporter mit Leib und Seele. Wer erinnert sich nicht an die von ihm betriebene Supporterbar im alten Hallenstadion? Kari Urech, ein Supporter mit Ecken und Kanten. Ein echter Fan eben.

Von Andi Weber | Präsident Supporter auch wenn man ihm ansah, dass ihm das Loslassen vom alten ZSC nicht leicht fiel. Im 1996 entschloss ich mich der «Sup - porter»-Abteilung beizutreten. Den ersten Mit Beginn der 1. Lions Saison ent - Kontakt hatte ich mit Kari Urech im alten schied sich Kari nach 15 Dienstjahren sein Hallenstadion in der berühmten Supporter- Amt als «Supporter»-Obmann abzugeben. Bar rechts neben dem Fanshop. Man Auf seinem 1. Aufruf meldete sich niemand. merkte Kari richtig die Freude an, die er Auf seinen 2. Aufruf habe ich mich gemel - beim «Beizen» und den vielen Gesprächen det. Wir trafen uns im Restaurant des mit den Supportern, Fans und den Presse - Hotels International in Oerlikon, wo ich ihm vertretern in dieser rustikalen Ecke des Hal - viele Fragen zum Amt, den Abläufen und lenstadions hatte. Nebst seinen langen den Anlässen stellte. Dass ich mir seine Präsenzzeiten an den Spieltagen (von 17 bis Antworten fleissig notierte, gefiel Kari sicht - 23 Uhr – manchmal auch länger) pilgerte er lich, sodass er mir nach einer kurzen Stipp - und seine Familie jeweils am Wochenende visite beim neuen ZSC Präsidenten Ernst ZSC Lions Organisation entsprach nicht ins kostengünstige Ausland um Tranksame Meier das Amt ohne weitere Formalitäten mehr seinen Vorstellungen. Dies war ver - und Knabbergebäck für die Bar zu kaufen. im Frühling 1998 übergab. mutlich auch der Grund, dass man Kari Urech in den letzten Jahren nicht mehr oft Auf der Kehrseite konnte Kari sich Obwohl ich in den nachfolgenden Jah - im Hallenstadion sah. Der englische Fuss - richtig ärgern über die Hosenknöpfe, die er ren viele Aktivitäten und Anlässe von Kari ball und der Unihockey Sport seiner Enkel abends beim Abrechnen statt den Münzen beibehalten habe, habe ich aber auch zu - wurden sein neues Steckenpferd. in den aufgestellten Kässeli’s fand oder über sammen mit dem neu geschaffenen Sup - Am 22. Januar 2011 verstarb er nach die Anmache durch Fans und Supporter portervorstand, neue Sachen ausprobiert. kurzer schwerer Krankheit. nach einem verlorenen Spiel oder einem Unser Anspruch war einerseits die Mitglie - Abstieg in die NLB. Ob ihn guten oder deranzahl zu erhöhen und anderseits woll - Ich halte Kari Urech in Erinnerung als schlechten ZSC-Tagen er scheute sich nie ten wir auch höhere Beiträge für die eine Persönlichkeit mit «Ecken und Kan - seine Meinung zu sagen, auch wenn es Nachwuchsarbeit generieren. Ich habe ge - ten», der über sehr viele Jahre hinweg denen «da oben» im Vorstand nicht genehm merkt, dass es Kari oftmals schwer fiel, Tausende von Stunden seiner Freizeit für war. Als er Stellung nehmen musste «pro diese Neuerungen zu akzeptieren. Auch die den ZSC und die Supporter eingesetzt hat oder contra Lions» tat er dies für die Lions Professionalisierung des Clubs in der neuen und halte sein Andenken in Ehren. baugate24.ch

baugate24 ag - ein Unternehmen der Ringier Gruppe ...schafft Vorsprung

24 ’11 ov ertime 38

Events Datum Zeit Ort

I NLA-Team-Cup 2011 um die ms-Trophy 1. bis 3. September 2011 3 Tage KEK I Küsnachter Eisfest mit Skateathon und vielen Attraktionen So, 11. März 2012 ganzer Tag KEK

Spiele ZSC Lions 2011/12 Datum Zeit Ort

I ZSC Lions – EV Zug Do, 8. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – SC Bern Di, 13. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Kloten Flyers Di, 20. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Davos Sa, 24. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Ambri-Piotta Di, 27. September 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – HC Fribourg Gottéron Sa, 1. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion I ZSC Lions – Genève-Servette HC Fr, 7. Oktober 19.45 Uhr Hallenstadion

Camps Datum Zeit Ort

I Piccolo A, Moskito TOP, Mini TOP/A 14. bis 19. August Sommercamp Lenzerheide I Lions Frauen 9. bis 11. September Trainingsweekend Huttwil I Novizen A, Mini TOP/A/B 10. bis 14. Oktober Herbstcamp Engelberg I Moskito TOP/B, Piccolo A/B 17. bis 21. Oktober Herbstcamp Engelberg

Turniere Datum Zeit Ort

I Mini Top Schneebeli Metallbau-Turnier Fr, 18. März 18 bis 22.30 Uhr KEBO I Mini Top Schneebeli Metallbau-Turnier Sa, 19. März 7.30 bis 22.30 Uhr KEBO I Mini Top Schneebeli Metallbau-Turnier So, 20. März 7.30 bis 20 Uhr KEBO I Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini B und Moskito B 25. bis 27. März 3 Tage KEBO I SCK-Grümpi 2011 März und April div. Tage KEK I NLA-Team-Cup 2011 um die ms-Trophy 1. bis 3. September 3 Tage KEK I Moskito TOP-Team-Cup 2011 um die ms-Trophy 3. und 4. September 2 Tage KEK I Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini A Sa, 17. September ganzer Tag KEK I Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini TOP So, 18. September ganzer Tag KEK

Hockey-Schulen Datum Was Ort

I Eislaufschule Saisonkurs, Fr, 14.45 bis 15.45 Uhr 28.10.2011 bis 9.3.2012 Saisonkurs KEK Jg. 2003 und jünger I Clubhockey Saisonkurs, Mo, 17 bis 18.15 Uhr, Mi, 13.30 bis 15 Uhr 26.10.2011 bis 7.3.2012 Saisonkurs Dolder Jg. 2001 und jünger I Clubhockey Saisonkurs, Di, 16 bis 17.15 Uhr, Sa, 9.15 bis 10.15 Uhr 29.10.2011 bis 10.3.2012 Saisonkurs KEK Jg. 2001 und jünger

I ZSC Lions I GCK Lions I Frauen I Nachwuchs I Gönnervereinigungen I SC Küsnacht

ov ertime 24 ’11 39

Overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage März 2011, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin

Inserate-Verkauf V+F AG für Sportwerbung, Markus Füglistaller, Winterthurerstrasse 537, 8051 Zürich Telefon 043 299 44 22, Fax 044 320 17 44, [email protected], www.vfsport.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein Overtime verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen. m m m a a a h h h C C C 0 0 0 3 3 3 3 3 3 6 6 6 A A A S S S r r r e e e n n n n n n a a a T T T n n n o o o i i i t t t u u u b b b i i i r r r t t t s s s i i i D D D

TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes. TABAC ORIGINAL. Der Duft des Mannes.

23 ’10 ov ertime Unser Engagement - Ihre Vorteile. Und mehr.

Sponsor von

Daniel Schnyder, ZSC Lions #18, Samuel Widmer, GCK-Junior eins plus eins ist zweiplus Die bank zweiplus setzt mit ihrem Sponsoring-Engagement bei den ZSC Lions und den GCK Lions klar auf Schweizer Eishockey – vom Nachwuchs bis zum Spitzensport. Klare Zeichen setzt die bank zweiplus mit Sitz in Zürich auch speziell in der Anlage- und Vorsorgeberatung. Ihre massgeschneiderten Finanzlösungen sind frei von Interessenbindungen und unabhängig von einer bestimmten Anlagesumme. Ziel der bank zweiplus ist es, im Sinne des Leitsatzes «eins plus eins ist zweiplus» stets ein Plus an konkreten Vorteilen zu bieten.

bank zweiplus ag, Postfach, CH-8048 Zürich www.bankzweiplus.ch