BULLY2019 Das Magazin zum Saisonstart des EVZ

Meister-Goalie ist der neue Rückhalt des EV . Bild: Stefan Kaiser (Zug, 5. August 2019)

Beilage der «Zuger Zeitung» vom Mittwoch, 11. September 2019 Zuger Champion Gemeinsam mit Leonardo Genoni Siege feiern.

Generalsponsorin desEVZ Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 3

«Ich will Teil von Editorial Ein heisser etwas Grossem sein» Titelkandidat

Leonardo Genoni und Grégory Der neue EVZ-Goalie Leonardo Genoni nimmt Stellung zu 15 Stichworten. Hofmann. Zwei Namen, die im Schweizer Hockey für herausra- gende Fähigkeiten stehen. Zwei Sven Aregger Spieler, die jedes Team in der National League mit Handkuss Ein Freitag im August, Leonardo nehmen würde. Torhüter Genoni Genoni (32) erscheint in T-Shirt ist hierzulande der Beste seines und Jeans im Restaurant am Zuger- Fachs, Stürmer Hofmann muss see. Zwei Buben erkennen ihn und mit seiner Schusstechnik keinen bitten um Fotos. Der neueEVZ-Tor- Vergleich fürchten. Dementspre- hüter posiert mit den Kindern, be- chend begehrt waren die beiden vor er sich setzt und ein Mineral- Profis auf dem Transfermarkt. wasser bestellt. Dann konzentriert er sich auf das Gespräch, das sich Hofmann und Genoni haben um 15 Stichworte dreht. sich– wie übrigens auch andere verheissungsvolle Spieler – für den Goalie EV Zug entschieden. Es ist deshalb «Er ist exponiert, mit seiner Aus- naheliegend, dass die Zentral- rüstung und dem Maskenhelm schweizer als heisser Kandidat auf unterscheidet er sich von den Feld- den Meistertitel gehandelt wer- spielern und zieht automatisch die den. Die Neuzugänge schüren die Blicke auf sich. Das ist meine hohen Erwartungen in Zug, der Traumposition. Schon mit 5 oder 6 Hunger nach Trophäen ist gross. Jahren habe ich in der Hockeyschu- Zumal Trainer Dan Tangnes dem le als Torhüter geschnuppert,es hat Team nicht nur ein spektakuläres mir gleich gefallen und mich seither Spielsystem, sondern auch einen nicht mehr losgelassen. Ich stehe Mentalitätswandel verordnet hat. jeden Morgen auf und gehe aufs Eis, Der Norweger will dem EVZ ein und es macht mir immer noch Sieger-Gen einimpfen. Der Cup- Spass. Im Hockey ist der Goalie sehr sieg und der Vorstoss in den wichtig, aber ich würde ihn nicht Playoff-Final in der vergangenen über einen anderen Spieler stellen. Saison sind ein starkes Indiz dafür, Unsere Aufgabe ist es, die Fehler der dass Tangnes’ Richtung stimmt. Vorderleute auszubügeln und ihnen Sicherheit zu vermitteln. Ein guter Die Organisation hat ihm den Weg Goalie kann motivieren, er gibt dem geebnet, die Hockey-Academy Team ein gutes Gefühl, bleibt un- und das Farmteam sind inzwi- aufgeregt und hilft seinen Kollegen, schen etabliert. Und das hoch- auch wenn er nicht stark am Spiel Leonardo Genoni zieht mit seinem Maskenhelm automatisch die Blicke auf moderne Sportzentrum On your beteiligt ist. Zwischen einem guten sich. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 5. August 2019) marks, das Anfang 2020 eröffnet und einem sehr guten Goalie sind werden soll, wird den Zugern ganz die Unterschiede klein, die Abwehr- neue Trainingsmöglichkeiten quoten bewegen sich innerhalb von weile viel Ansehen und Medienprä- zittern mussten. Im Frühling sind bieten. Der EVZ hat sich zu einer wenigen Prozenten. Ich bewundere senz geniesst. Wenn es uns gelingt, wir im WM-Viertelfinal äusserst Topadresse im Schweizer Hockey auch die Torhüter in anderen Sport- ein Hockeyfest aufzuziehen, wird knapp gegen Kanada ausgeschie- entwickelt. Aber eines ist gleich arten – im Feldhockey zum Beispiel, die Begeisterung noch zunehmen. den, aber nüchtern gesehen haben geblieben: Die Meisterschaft wird im Handball oder Fussball. Die Ich will mir unbedingt einen Platz wir an diesem Turnier vier Spiele letztlich auf dem Eis entschieden. Fussballgoalies stehen in einem im Team sichern. An den letzten gewonnen und vier verloren. Wir grossen Tor, aber sie wehren auch drei Weltmeisterschaften habe ich waren nicht so gut, wie wir uns das Schüsse ab, die eigentlich unhaltbar Hochs und Tiefs erlebt. Die Heim- vorgestellt hatten. Es muss noch scheinen. Das ist faszinierend.» WM ist eine neue Gelegenheit, sich immer alles zusammenpassen, da- auf hohem Niveau zu präsentieren. mit wir eine grosse Hockeynation Heim-WM 2020 Die Schweiz kann in einem einzel- schlagen können. Es braucht den «Sie bietet eine grosse Chance für nen Spiel jeden Gegner schlagen, absoluten Willen zum Sieg. Der das Schweizer Eishockey, das sich aber auch gegen jeden verlieren, Traum von einer Medaille an der in den letzten zehn Jahren enorm obschon wir zuletzt gegen die Sven Aregger weiterentwickelt hat und mittler- schlechter klassierten Nationen nie Fortsetzung auf Seite 5 [email protected] Wir bringen dir Live- Eishockey nach Hause

Kein Spielverpassen mit MySportsPro. Jetzt ieren: abonn e.ch/ uicklin q rts myspo

IHR SOMMER-VALUEPLUS-VORTEIL: Sommer-Cash-Bonus, Sommer-Eintauschprämie, «Maxi-Garantie 3+2» und Leasing.

MAZDA2 ALLNEW MAZDA3 MAZDACX-3 MAZDACX-5

Ihr Sommer-ValuePlus-Vorteil: Ihr Sommer-ValuePlus-Vorteil: Ihr Sommer-ValuePlus-Vorteil: Ihr Sommer-ValuePlus-Vorteil: 1 1 1 1 CHF 2329.– CHF 1864.– CHF 2864.– bis CHF 5590.– 1 2 1 2 1 2 1 2 ab CHF 12995.– oder 141.– /Mt. ab CHF 26990.– oder 269.– /Mt. ab CHF 17990.– oder 169.– /Mt. ab CHF 24000.– oder 239.– /Mt.

1Angebot gültig für ausgewählte Modelle. Beispiel: Mazda2 Challenge Skyactiv-G 75, Barzahlungspreis CHF 12995.– (unverbindl. Listenpreis CHF 14495.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 500.–, abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 1000.–), Energie* 4,9 / 111 / 26 / D. Mazda3 Ambition Skyactiv-G 122, Barzahlungspreis CHF 26990.– (unverbindl. Listenpreis CHF 27990.– inkl.«Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 864.– abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 1000.–), Energie* 5,1 / 117 / 27 / D. Mazda CX-3 Challenge Skyactiv-G 121 FWD, Barzahlungspreis CHF 17990.– (unverbindl. ListenpreisCHF 19990.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 864.– abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 500.–, abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 1500.–), Energie* 6,2 / 141 / 33/ G.Mazda CX-5 Challenge Skyactiv-G165 FWD, Barzahlungspreis CHF 24000.– (unverbindl. Listenpreis CHF 27500.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 1090.– abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 2500.– (Benziner), abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 1000.–), Energie* 6,4 / 146 / 34 / F. 2Leasing-Beispiel: 1. grosse Leasingrate in % (Mazda2 20,6%, Mazda3 20,8%, Mazda CX-3 23,7%, Mazda CX-5 20,4%) vom Barzahlungspreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9%. Die Sommer-Cash-Bonus, die Sommer-Eintauschprämien und das Leasing sind kumulierbar und gültig für Kauf-/Leasingver- trägebis25.09.19mitImmatrikulationbis25.10.19.EinAngebotvonALPHERAFinancialServices, eineGeschäftsbezeichnungderBMWFinanzdienstleistungen(Schweiz)AG.Vollkaskoversicherungobligatorischund nichtinbegriffen.EineLeasingvergabewirdnichtgewährt,fallssiezurÜberschuldungdesKonsumentenführt.AbgebildetesModell(inkl.zusätzlicherAusstattung):Mazda2RevolutionSkyactiv-G115,Barzahlungspreis CHF 22495.– (unverbindl. Listenpreis CHF 23995.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 500.–, abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 1000.–), Energie* 5,4 / 124 / 28/E.Mazda3RevolutionSkyactiv-G122,BarzahlungspreisCHF33290.–(unverbindl.ListenpreisCHF34290.–inkl.«Maxi-Garantie3+2»imWertvonCHF864.–abzüglichSommer-Eintauschprämie1000.–),Energie* 5,2 / 119 / 27 / D. Mazda CX-3 Revolution Skyactiv-G 121 FWD, Barzahlungspreis CHF 27590.– (unverbindl. Listenpreis CHF 29590.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 864.– abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 500.–, abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 1500.–), Energie* 6,2 / 141 / 33 / G. Mazda CX-5 Revolution Skyactiv-G165 AWD, Barzahlungspreis CHF 38600.– (unverbindl. Listenpreis CHF 42100.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 1090.– abzüglich Sommer-Cash-Bonus CHF 1000.–, abzüglich Sommer-Eintauschprämie CHF 2500.–), Energie* 7,2 / 163 / 38 / G. *Energieverbrauch: EU-Normverbrauch gesamt, l/100 km / CO2-Emissionen, g/km (Durchschnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen 137 g/km) / CO2 aus der Treibstoffbereitstellung, g/km. www.mazda.ch

Jetzt bei uns Probe fahren. DRIVE TOGETHER Alte Steinhauserstrasse 19, 6330 Cham Telefon 041 741 88 22, www.ckeiser.ch Garage Hans Christen, Rigiweg 3, Rotkreuz Zentralgarage Josef Sutter AG, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 5

Fortsetzung von Seite 3 achte andere Goalies und sehe Details, die ich in meinem Spiel Heim-WM ist vorhanden. Aber ich integrieren will.» weiss, der Weg ist lang, und es ver- trägt kaum Nachlässigkeiten.» AC Milan «Als Bub war ich ein Fan des Klubs. Arno Del Curto Kürzlich bei meinem Umzug habe «Arno hat mir die Chance gegeben, ich ein altes Trikot gefunden, da dass ich mich in der NLA etablieren sind Erinnerungen an die glorrei- konnte. Er hat mir und , chen Zeiten in den 1990er-Jahren zwei jungen Goalies, das Vertrauen wachgeworden. Meine Brüder ha- geschenkt. Dafür bin ich ihm sehr ben Juventus Turin die Daumen ge- dankbar. Sein Mut, mit jungen Tor- drückt, sie hatten in den vergange- hütern zu arbeiten, war jahrelang nen Jahren deutlich mehr Grund sein Erfolgsrezept. Das Modell ist zur Freude als ich.» bis heute einzigartig in der Schweiz. Blindtext Blindtext Blind Blind Blind Blindtext Bild: Blind Blindtext Ich habe neun wunderbare Jahre in Politik Davos erlebt. Nach meinem Wech- «Ich will in unserer gut funktionie- sel zu Bern haben wir den Kontakt wegen einer Gehirnerschütterung Umfeld lasse ich mich nicht aus der renden Demokratie mitbestimmen etwas verloren. Ich kann deshalb ausgefallen. Ich habe auf beiden Ruhe bringen. Mit Druck muss man und gehe deshalb wählen. Das Welt- nicht beurteilen, ober Arno als Trai- Ohren nicht mehr normal gehört, umgehen können – gerade als Goa- geschehen verfolge ich intensiv, ich ner ins Hockey zurückkehren wird.» auch ein Tinnitus hat mir zu schaf- lie, der nach einem Fehler meistens interessiere mich für Hintergründe. fen gemacht. Aber ich habe mich ein Gegentor kassiert.» Aber es wäre nicht gescheit, wenn NHL damit arrangiert und fast zehn Jah- ich hier meine politischen Stand- «Die beste Liga der Welt. Letztes re lang nichts dagegen unternom- Zuger Kirschtorte punkte ausbreiten würde.» Jahr habe ich mit Bern gegen die men. Heute bereue ich das. Ich hät- «Drei Berner Fans haben mir letzte New Jersey Devils gespielt, es war te nicht gedacht, dass die Hörgerä- Saison, als der Wechsel zum EVZ Trikotnummer 30 eine eindrückliche Erfahrung. Die te mir so stark helfen würden. Ich bekannt wurde, eine Zuger Kirsch- «Ich muss Sie enttäuschen, sie hat Torhüter in der NHL sind ausserge- habe plötzlich wieder das Zwit- torte mit fast einem Meter Durch- keine spezielle Bedeutung. Im Na- wöhnlich. Im vergangenen Sommer schern der Vögel und das Rascheln messer geschenkt. Sie hatte viel Al- tionalteam ist sie früher die höchs- hat Nashville-Goalie Pekka Rinne von Zeitungen wahrgenommen. kohol drin. (lacht) Nein, sie hat mir te wählbare Nummer gewesen. Für eine Woche lang in Bern trainiert. Durch die Hörgeräte habe ich viel geschmeckt. Es wird nicht meine die Goalies sind nur die 1, 5, 25und Und gegen Boston-Keeper Tuukka Lebensqualität zurückgewonnen.» letzte Kirschtorte gewesen sein.» 30 in Frage gekommen. Ich habe Rask habe ich an der U18-WM ge- mich für die 30 entschieden, die spielt, er hat ungefähr die gleiche Giulien (7), Emilia (5) und (zweiter später auch in den Klubs immer ver- Grösse wie ich. Ich bewundere die- Gianni (2) EVZ-Goalie) fügbar gewesen ist. Für mich ist se Goalies, wie sie mit den Augen «Ich bin ein Familienmensch und «Ich bin beeindruckt von seiner nicht die Zahl auf dem Rücken arbeiten, jeder Scheibe nachgehen geniesse die Zeit mit meinen Kin- Qualität. Er ist erst 19-jährig und wichtig, sondern was vorne auf dem und fast keine Tore kassieren. Zu dern. Als Hockeyspieler ist man spielt schon ein sehr gutes Hockey, Leibchen steht.» Beginn meiner Profikarriere sind abends oft unterwegs. Aber dafür unsere Spielweise ist ähnlich. Ich Wechsel nach Nordamerika noch kann ich am Nachmittag mit den habe ihn an einem Grillfest kennen Schwingfest eine Ausnahme gewesen. Später ha- Kleinen zu Hause spielen. Giulien gelernt und sofort gedacht: Das ist «Ich stamme aus Kilchberg, dort ben mir die Einsätze auf internatio- ist nun in der Schule, es ist schön, der junge Leo. Luca ist ein sehr gibt es ja den Kilchberger Schwin- naler Ebene gefehlt, um mich zei- die Kinder aufwachsen zu sehen.» überlegter Mensch, er steht mit bei- get, sozusagen die Olympischen gen zu können. Ich spielte nie in der den Beinen auf dem Boden. Ich mag Spiele des Schwingens. Ich habe NHL, aber ich trauere dem nicht 1998 (erster und bisher seine Einstellung zum Hockey und mich schon einige Male mit Chris- nach. In der Schweiz habe ich genug einziger EVZ-Meistertitel) zum Leben. Ich kann ihm Tipps ge- tian Schuler unterhalten und bin Herausforderungen und Ziele.» «Hmm, Fussball-WM in Frank- ben, aber ich erwarte das Gleiche überzeugt, dass er am Eidgenössi- reich... (schmunzelt) Ich weiss, wo- auch von ihm. Es ist ja nicht so, dass schen weit vorne klassiert sein wird. Jonas Hiller rauf Sie hinaus wollen. Der Meister- ich alles kann und alles weiss. Wir Aber wenn ich wetten müsste, wür- «Ein guter Freund und eine grosse titel ist für den EV Zug natürlich ein funktionieren nur zusammen.» de ich auf einen Berner setzen – Persönlichkeit. Wir hatten in Davos Ziel. Seit der Eröffnung der Bos- vielleicht auch deshalb, weil sie mo- den gleichen Mentor, Marcel Kull. sard-Arena 2010 hat sich die Orga- Älterwerden mentan im Tief sind. Christian Stu- Ich war beeindruckt, wie Jonas nach nisation enorm weiterentwickelt, «Ich fühle mich nicht alt und habe cki wird König.» (Das Gespräch fand dem Wechsel in die NHL sein Spiel das Potenzial und der Wille sind auch keine Schmerzen. Da ich kei- kurz vor dem Eidgenössischen statt, perfektionieren konnte. Nach seiner vorhanden. Aber ob wir Favorit ne Checks einstecken muss, nützt Schwingerkönig wurde bekanntlich ... Rückkehr in die Schweiz hat er naht- sind? Damit können vielleicht die sich mein Körper nicht so schnell ab der Berner Christian Stucki). los daran angeknüpft. Nun hat er Medien etwas anfangen, wir Spie- wie bei einem Feldspieler. In all den Rücktritt auf 2020 bekanntge- ler sicher nicht. Und man darf nicht meinem Profijahren haben sich die Hinweis geben. Er wird mit Biel topmotiviert vergessen: Es gibt noch elf andere Trainingsmethoden stark gewan- Der Zürcher Leonardo Genoni gilt in seine letzte Saison gehen.» Mannschaften, die ebenfalls erfolg- delt. Als ich bei den GCK Lions be- als bester Goalie der Schweiz. Er reich sein wollen. Aber es ist schon gonnen habe, hat es die ersten Vi- wurde bisher viermal Schweizer Hörgeräte so: Ich will in Zug Teil von etwas deoanalysen gegeben. Heutzutage Meister, 2011 und 2015 mit Davos «In meiner Zeit bei den GCK Lions Grossem sein. Ich bin sehr ehrgei- wird das ganze Training aufgenom- sowie 2017 und 2019 mit Bern. Beim habe ich einen Schlag gegen den zig und ich verlange viel von mir. men. Ich glaube, ich kann mich EV Zug hat er einen Fünfjahresver- Kopf erhalten, vier Monate bin ich Von den hohen Erwartungen im noch immer verbessern. Ich beob- trag unterschrieben. 6 EVZ-Bully Mittwoch, 11. September 2019

Playoff-Resultate und Qualifikations-Rangierungen der letzten 22 Jahren

Meister Halb- Halb- Viertel- Viertel- _ Viertel- Halb- Viertel- Halb- Viertel- Halb- Halb- Halb- Halb- Halb- _ Viertel- Viertel- Viertel- Final Final (Final) final final final final final final final final final final final final final final final final final

1 1 2 2 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 5 5

7 7 8

10 10

Zuschauer-Durchschnitt 6 9 04 2 4 36 700 70 6572 0 652 64 6307 633 6440 606 7 8 20 495 4515 59 4659 4556 4462 4216 4214 41 4338 407 406 36 3625

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 20072008 2009 2010 20112012 20132014 20152016 2017 2018 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 20112012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

ANZEIGE

Zuger Riese Gemeinsam mit Grosses erreichen.

Generalsponsorin des EVZ Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 7

Mit Gefühl und Instinkt Grégory Hofmann ist einer der besten Schützen der National League. Knackt er die 30-Tore-Marke?

Sven Aregger

Im Herbst 2018 war für Grégory Hofmann bald einmal klar, dass für ihn nur noch zwei Klubs in Frage kommen: der HC Lugano und der EV Zug. In Lugano lief sein Vertrag aus, er fühlte sich wohl im Tessin. Dort leben seine Mutter und einer seiner Brüder, dort hat er seine Freundin Jessica kennen gelernt. Und im Team nahm der Flügel eine wichtige Rolle ein. Aber der EVZ buhlte heftig um ihn, ein neues Abenteuer in der Zentralschweiz reizte Hofmann. Was also tun? Zwei Tage im November sollten schliesslich entscheidend dafür sein, dass sich Hofmann für eine Zukunft beim EVZ entschloss. Er kam nach Zug und sprach mit Trai- ner Dan Tangnes, mit CEO Patrick Lengwiler, mit Sportchef Reto Kläy. Er liess sich von Präsident Hans- Peter Strebel durch das Spitzenath- letik- und Forschungszentrum «On your marks» führen, das in Cham entsteht und 2020 eröffnet werden soll. Der 26-Jährige war so sehr beeindruckt, dass er bald darauf Die Garderobe des EV Zug ist nun Grégory Hofmanns zweites Zuhause. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 15. August 2019) einen Vierjahresvertrag unter- schrieb und – besonders bemer- kenswert– auf eine NHL-Ausstiegs- alles für mich getan, die sportlichen bereit. Er sagt: «Ich bin streng zu ohne Scheibenbesitz. In der Rück- klausel verzichtete. Man kann es als Perspektiven sind glänzend. Ich bin mir selber.» wärtsbewegung zum Beispiel oder Bekenntnis zum EVZ verstehen. motiviert und überzeugt, dass ich Das war nicht immer so. Hof- im Körperspiel. «97 Prozent mei- Hofmann war 2011 von den Caro- noch besser werden kann.» mann war früh in der Karriere nach- ner Zeit auf dem Eis habe ich den lina Hurricanes gedraftet worden, Einfach ist das nicht, der gebür- gesagt worden, dass seine Arbeits- Puck nicht am Stock. Diese Zeit aber damals fühlte er sich nicht be- tige Neuenburger ist längst einer moral nicht gleich hoch sei wie sein muss ich gewinnbringend nutzen», reit für einen Wechsel nach Nord- der besten Schützen in der National Talent. 2012 wechselte der gelernte sagt Hofmann. amerika. Vor zwei Jahren absolvier- League. In der letzten Qualifikation Maurer von Ambri nach Davos Die Erwartungen an ihn sind te er in einem Trainingslager zwei erzielte er 30 Tore, es war ligaweit unter die Fittiche von Arno Del Cur- hoch. Die Zuzüge von Hofmann Spiele für Carolina, das Interesse an der Höchstwert. Sein Tempo und to, der lange als bester Ausbildner und Torhüter Leonardo Genoni ihm hielt sich allerdings in Grenzen. vor allem sein präziser und wuchti- der Liga galt. Hofmann fehlte zwar machen den EVZ endgültig zu ger Handgelenkschuss sind ge- noch immer die Konstanz, aber einem Meisterschaftsfavoriten. Praplan und Rathgeb fürchtet. Was macht ihn zu so 2015 wurde er Schweizer Meister Hofmann muss produzieren, das als negative Beispiele einem treffsicheren Skorer? Hof- mit den Bündnern. Er sagt: «Arno ist schliesslich seine Kernkompe- Der Stürmer hat den Traum von der mann sagt: «In der National League war bisher der wichtigste Trainer tenz. Er nimmt es gelassen. «Der NHL noch nicht ganz begraben, neigen wir dazu, aus günstigen Ab- für mich. Er vertraute mir und Druck ist vor allem da, wenn es aber er ist ein Spieler, der das Ver- schlusspositionen noch einen Pass konnte mich motivieren. Ich habe nicht gut läuft. Wenn die Einstel- trauen eines Klubs spüren muss. zu spielen. Man muss den Willen die letzten Jahre hart gearbeitet, lung stimmt, mache ich mir keine «Ich habe gesehen, was mit Yannick haben zu schiessen, und zwar mög- das war nicht immer spassig.» Sorgen. Ich will eine wichtige Figur Rathgeb und Vincent Praplan, zwei lichst schnell, damit der Goalie werden in Zug.» Der Westschwei- tollen Spielern, passiert ist. Sie pro- überrascht wird. Vieles geht über Steigerungspotenzial zer glaubt sogar, dass er mehr als bierten es in der NHL, was auch Gefühl und Instinkt. Und natürlich im Spiel ohne Scheibe 30 Tore schiessen kann. «Aber richtig ist. Aber es hat nicht funktio- braucht es Training, Training, Trai- EVZ-Trainer Dan Tangnes weiss, wenn es am Ende nur 20 Tore sind niert, das ist die Kehrseite der Me- ning.» Im Sommer in Magglingen dass er Hofmann am Puck nicht und wir dafür einen Pokal in den daille», sagt Hofmann. «Für mich machte er täglich Schussübungen, mehr viel beibringen kann. Aber Händen halten, bin ich natürlich zählt jetzt nur der EVZ. Der Klub hat rund 100 Pucks legte er sich jeweils dafür umso mehr in der Arbeit auch zufrieden.» VOM FASS Zug Essig · Oel · Spirituosen · Feinkost Neugasse 14, 6300 Zug · 041 /711 10 55 Seit mehr als [email protected] · www.vomfass.ch/zug Wir freuen uns auf Ihren Besuch! einemhalben Jahrhundert kann man aufuns bauen.

Folgen Sie uns auf Instagram.

Aula AG Generalunternehmung Gewerbestrasse 10 6330 Cham www.aula.ch

luzernerzeitung.ch

Mehr als gut drucken: unsereFull-Service-Leistungen.

Multicolor Printist Ihr Spezialist für gedruckte und elektronische Kommunikation. Wirgarantieren Ihnen konstanthohe Druckqualität, Termin- und Farbsicherheit, aber auch Wirtschaftlichkeit.Wann profitieren Sie vonunseren Full-Service-Leistungen? Wirbegleiten Ihr Projekt mit einem professionellen Projekt- managementvom Konzept über die Produktion bis hin zur Distribution.

Multicolor PrintAG|Sihlbruggstrasse 105a|6341 Baar | www.multicolorprint.ch |Ein Unternehmen der DIEKÖNNENDAS. Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 9

Spass in der Garderobe Der tschechische Center Jan Kovar (29) ist ein smarter Spielmacher, der auch Humor beweist.

Sven Aregger «Zug will mehr Als der neue EVZ-Stürmer Grégo- ry Hofmann im Kabinentrakt der erreichen als Bossard-Arena für den Fotografen posiert, beobachtet Jan Kovar das letzte Saison. Geschehen mit breitem Grinsen. Er zückt sein Handy und knipst selber Jeder weiss, Bilder seines Teamkollegen, womit er Hofmann immer wieder aus der was das heisst.» Fassung und zum Lachen bringt. Es ist eine Szene, die erahnen lässt, wie Kovar tickt. Der 29-jährige Tscheche sei oft zu Spässen aufge- legt, ein Mann mit trockenem Hu- Jan Kovar mor, heisst es im Klub. Kovar selber Center EV Zug sagt: «Es war lustig, dass ich Gré- gory beim Fotoshooting etwas unter Druck setzen konnte. Wir Spieler sind fast täglich zusammen. var die Meisterschaft. Unter ande- Hätten wir keine gute Chemie in rem war er Spieler des Jahres in der Garderobe, wäre das ein Tschechien und realisierte zweimal schlechtes Zeichen. Etwas Humor die meisten Skorerpunkte eines kann da nicht schaden.» Ausländers in der KHL. Allerdings ist Kovar nicht nach Zug gekommen, um den Spassvogel Er verschafft seinen zu mimen. Der Center hat in den Linienpartnern Platz vergangenen Jahren mit Nachdruck Mit dem EV Zug hat er in den Test- bewiesen, dass er seinen Beruf spielen und in der Champions durchaus seriös angeht. Besonders League angedeutet,welches Poten- in Erinnerung blieben seine Auftrit- zial in ihm steckt. Kovar ist ein te an der WM 2019 in Bratislava, wo smarter Spielmacher, der dank sei- er für Tschechien mit zehn Skorer- ner Technik und seiner Übersicht punkten glänzte. Die Leistungen die schussgewaltigen Zuger Flügel machten ihn zu einem heiss be- in günstige Abschlusspositionen gehrten Spieler auf dem europäi- bringt. Trainer Tangnes beschreibt schen Transfermarkt. Kovar als einen Center, der das «Spiel lesen kann und sich immer Das Thema NHL Jan Kovar ist froh, dass Teamkollege Grégory Hofmann beim Fotoshooting richtig positioniert». Und Flügel ist wohl abgehakt nicht zugegen ist. Bild: Eveline Beerkicher (Sursee, 22.August 2019) Hofmann sagt: «Er versteht es, sei- Es war deshalb von Vorteil, dass sich nen Linienpartnern den nötigen die Zuger Klubführung schon vor Raum zu verschaffen.» dem Turnier intensiv um Kovar be- mär ums Geld ging. «Ich spürte in einen neuen Vertrag mit dem EVZ Es scheint,als wäre Kovar in Zug mühte. Sportchef Reto Kläy und den Gesprächen mit Zug, wie hung- zu unterzeichnen.» Was auch be- angekommen. Er schwärmt von den Trainer Dan Tangnes reisten wäh- rig dieseOrganisation ist. Die Mann- deutet,dass er nicht mehr ernsthaft Bergen und den Seen – und davon, rend der WM-Vorbereitung der schaft will mehr erreichen als in der an eine Zukunft in der NHL glaubt. wie grün alles sei. «Meiner Familie Tschechen eigens nach Brünn, um vergangenen Saison. Jeder weiss, Eine entsprechende Ausstiegsklau- gefällt es in der Schweiz», sagt der den Mittelstürmer für ein Engage- was das heisst.» Für diejenigen, die sel im Vertrag ist am 25. Juni ausge- Stürmer, der im Dezember zum ment beim EVZ zu gewinnen. Der es nicht wissen: Der EVZ schaffte es laufen. Bei den Providence Bruins zweiten Mal Vater wird. Dann grosse Aufwand zahlte sich aus, Ko- bis in den Playoff-Final, wo er letzt- in der macht er sich bereit für das eigene var entschied sich für Zug, obschon lich dem SC Bern unterlag. hatte sich Kovar nicht für höhere Fotoshooting, diesmal in der Eishal- ihm lukrative Angebote aus der rus- Kovar hat nur einen Einjahres- Aufgaben empfehlen können, so- le Sursee, wo der EVZ während des sischen KHL vorlagen und er auch vertrag unterschrieben. Seine Zu- dass er während der vergangenen Eidgenössischen Schwingfests trai- mit anderen Schweizer Klubs ge- rückhaltung begründet er damit, Saison nach Pilsen wechselte. Den- niert. Kovar setzt sich auf die Holz- sprochen hatte. Dem Vernehmen dass er zunächst sehen wolle, ob er noch kann sich seine bisherige Kar- tribüne, befolgt die Anweisungen nach sollen Bern, die ZSC Lions und sich im Schweizer Eishockey zu- riere sehen lassen: Mit Pilsen (2013) der Fotografin und sagt mit spitzbü- Servette interessiert gewesen sein. rechtfinde. «Wenn es funktioniert, und dem KHL-Klub Metallurg Mag- bischem Lächeln: «Zum Glück ist Kovar betont, dass es ihm nicht pri- wird es für mich kein Problem sein, nitogorsk (2014, 2016) gewann Ko- Grégory Hofmann nicht hier.» Ihr Abo kennt keinen Feierabend.

Lesen Sie digital. Immer und überall. Jetzt Online-Zugang kostenlos freischalten: luzernerzeitung.ch/inbegriffen Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 11

Auf Umwegen an die Spitze Erik Thorell lancierte seine Karriere in der zweiten schwedischen Liga neu.

Marco Morosoli «In der zweiten Er ist schnell, der neue EVZ-Aus- länder Erik Thorell (27). Auf kür- Liga habe ich zester Strecke distanziert er seinen Gegenspieler im Champions-Ho- mehr Eiszeit ckey-Spiel gegen Rungsted (Däne- mark) entscheidend. Die Hände erhalten und des Schweden sind schnell, noch stimmt aber das Timing im Ab- Verantwortung schluss nicht ganz. Die Konse- quenz: Alleine vor dem dänischen übernehmen Torhüter Thomas Lillie, verzieht der Nordländer seinen Abschluss- können.» versuch. In den vergangenen zwei Saisons bei HIFK Helsinki (, Finnland) hat Erik Thorell je 55 Skorerpunkte gesammelt. In der ersten Saison ausserhalb Schwe- dens (2016/2017) hat es für 47 Sko- rerpunkte in 62 Spielen gereicht. Erik Thorell Gute Werte für einen Akteur, der Flügelspieler beim EVZ mit 21 in die zweite schwedische Liga gewechselt hat, als er auf höchstem Niveau nicht mehr vor- wärtskam. Ein Rückschritt? Thorell ein jeder im Team in allen Belangen winkt ab: «In der zweiten Liga habe verbessern könne. Das sei quasi le- ich mehr Eiszeit erhalten und Ver- benslanges Lernen auf zwei Kufen. antwortung übernehmen können. Ich habe auch sehr viel gelernt, um Er landet selten mein Spiel zu verbessern.» Alles in auf der Strafbank allem seien die drei Jahre in der Der Norweger attestiert Erik Tho- Allsvenskan (die zweithöchste Liga rell auch, ein exzellenter Schlitt- in Schweden) deshalb nicht ver- schuhläufer zu sein. Mehr noch, wie loren gewesen. Tangnes anfügt: «Hat er unser Für den EVZ-Headcoach Dan Spielsystem verinnerlicht, kann er Tangnes ist die zweite schwedische auch in diesem Jahr 50 Skorer- Division die beste in ganz Europa: punkte erreichen.» Pluspunkte «Diese Liga ist eine gute Plattform sammeln kann der Schwede auch für junge Spieler, um ihre Mitte zu mit einer anderen Fähigkeit: Er ist finden.» Thorell hätte es sich ir- keiner, der mit unsauberen Mitteln gendwo gemütlich machen kön- kämpft. Deshalb landet er selten nen, hatte er doch vor acht Jahren auf der Strafbank. mit seinem Stammklub Färjestad Klare Ansage: Der Schwede Erik Thorell will mit dem EV Zug Schweizer Der EVZ plant längerfristig mit BK schon die schwedische Meister- Meister werden. Bild: Claudio Thoma/Freshfocus (Zug, 31. August 2019) Erik Thorell und hat ihn mit einem schaft gewonnen. Doch von diesem Zweijahresvertrag ausgestattet – Titel will Erik Thorell nicht länger dem ersten seiner Karriere. Gut zu erzählen. Er sagt, dass er in der kann, in seiner Karriere nie von League gelandet ist, mag Thorell wissen ist auch, dass der flinke Spielzeit 2010/2011 nur sporadisch einem NHL-Team gedraftet wor- gar nicht mehr nachdenken. Im Schwede von Zug hellauf begeistert Unterschlupf in der ersten Mann- den ist. Immerhin hat er zur schwe- Kopf hat er derzeit nur den Job beim ist. Es stimmt also alles in allem, schaft gefunden habe. dischen U20-Nationalmannschaft EV Zug. Auf Schweizer Eis hat er was über Erik Thorell in einer «Eis- gehört und bei der U20-WM in Cal- Grosses vor: «Ich will mit Zug hockeybibel» zu lesen ist: «Er ist be- NHL-Klubs zeigten gary und Edmonton (Kanada) mit Schweizer Meister werden.» Er wis- reit, hart und entschlossen zu spie- kein Interesse sechs Punkten keineswegs zu den se, dass er noch härter arbeiten len. Physisch ist er keine Bedro- Erstaunlich ist auch, dass der Unauffälligen gehört.Scouts dürfte müsse, um Torchancen zu kreieren. hung, aber er ist ein Teamplayer mit 1,78 Meter grosse Flügel, welcher es dort sicher genügend gegeben Gern hören wird der EVZ- einer aussergewöhnlichen Arbeits- auf der linken wie auch auf der haben. Aber über das Wieso, dass Headcoach Dan Tangnes, wie Tho- ethik und einer guten Einstellung.» rechten Seite eingesetzt werden er nicht in der National Hockey rell die Meinung vertritt, dass sich Was will ein Trainer mehr? vorstellen. entwickeln. verwirklichen.

FürJego stehtder Kunde mit seinen WünschenimZentrum aller Bauprojekte. Wirlegen grössten Wert auf ganz persönliche Beratung undsetzenindividuelle Vorgaben in überzeugende Lösungen um.

Als Totalunternehmerplant undbautJegoseit 30 Jahren in der ganzen Zentralschweiz Wohnüberbauungen an besten Lagen sowie attraktiveBüro- und Gewerbebauten. Um MenschenRaum zumLeben und Arbeitenzuschaffen, wo mansich rundum wohl fühlt.

Jego Ag – RothusstRAsse 5b –PostfAch144 –6331 hünenbeRg telefon 041 790 52 20 –fAx 041 790 52 40 [email protected] –www.Jego.ch

Tageslichttechniken – Für jeden was er benötigt!

Gebündelte Kompetenz im Bereich der Tageslichttechniken. Wir bieten Ihnen unsere vielfältigen und qualitativ hochwertigen Produkte und Systeme im Bereich Tageslichttechniken an. Gerne sind wir Ihr verlässlicher und flexibler Partner.

Ihre Spezialisten für Tageslichttechniken.

Bewilux AG Rodach AG Bösch 81 Bösch 81 6331 Hünenberg 6331 Hünenberg Tel. 041 740 55 70 Tel. 044 500 11 02 www.bewilux.ch www.rodach.ch

BESUCHEN SIEUNS IN UNSEREM SHOWROOM IN BAAR Langgasse 51, Baar |T041 7661444|www.metzger-kuechenbau.ch Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 13

Der Zufall führte ihn nach Zug Das EVZ-Academy-Team ist jünger als zuvor. Kein Nachteil, findet der neue Coach Roger Hansson.

Marco Morosoli

Geräumig ist das Büro im Unterge- schoss der Bossard-Arena nicht, in dem sich Roger Hansson (52) auf die Trainings und die Spiele mit dem Swiss-League-Team vorberei- tet. Ein Dreh und der Schwede blickt auf eine Pinnwand mit mag- netischen Namenstäfelchen. Elf da- von sind weiss. Diese Akteure könn- ten eigentlich noch bei den Eilte- junioren mittun, doch ihr Potenzial empfiehlt sie bereits jetzt für Einsät- ze in der . Auf dem Matchblatt können 20 Akteure und zwei Torhüter gemeldet werden. Roger Hansson arbeitet seit Ende Juli mit dem sehr jungen Team zusammen und attestiert ihm «einen guten Charakter». Sie seien sehr lernwillig und «wollen alle nach vorne». Dass er bei sei- nem ersten Trainerjob ausserhalb seines Heimatlandes Schweden eine Entwicklungsmannschaft be- treut, stört Hansson in keiner Art Roger Hansson ist der vierte Cheftrainer im vierten Jahr der EVZ Academy. Bild: Stefan Kaiser (Zug, 18. August 2019) und Weise: «Mein Job ist es, mög- lichst viele Spieler auf Natio- nal-League-Niveau zu bringen.» coach, Assistenztrainer und Head- stehen. Roger Hansson sagt dazu: Ende der Spielzeit 2019/2020 er- Dieses Vorhaben erhält in der coach gearbeitet. «Ich habe dort «Wir, das heisst meine Frau und ich, gibt. Nicht abzusteigen ist für Kläy nächsten Saison noch eine er- alles gemacht und habe mich nach sind also frei. Ich bin auch bereit für aber ein zu geringes Ziel: «Die Play- schwerende Komponente: Mit dem einer anderen Aufgabe umgese- ein neues Abenteuer in meinem Le- offs zu schaffen ist realistisch.» Das Aufstieg von Sierre in die Swiss hen», sagt der Nordländer. Die Ent- ben.» Dass ein Aufstieg eines seiner bedingt, dass die EVZ Academy League umfasst diese nun wieder scheidung erleichtert, einen Job Akteure ein Segen für den Klub ist, vier Teams hinter sich lassen muss. zwölf Klubs. Die Folge davon ist, ausserhalb der Komfortzone anzu- ihm aber Mehrarbeit beschert, be- Die Verpflichtung des Verteidi- dass es erstmals seit langem einen treten, hat sicher der Umstand, dass zeichnet Hansson «als die Heraus- gers Emil Kristensen (28) hat im Absteiger geben wird. In den ersten seine Kinder auf eigenen Beinen forderung, die ich gesucht habe». EVZ-Umfeld für Stirnrunzeln ge- drei Jahren galten die Ticino Ro- Diese Konstellation ist genau sorgt.Schliesslich müssen die Zuger ckets (Ambri/Lugano) und die EVZ das, was der EVZ-Sportchef Reto viel zu viel Aufwand betreiben, um Academy als unabsteigbar. Diesen Kläy will. Er dämpft aber eine allzu ein Tor zu erzielen. Der EVZ-Sport- Schutzbrief gibt es nun nicht mehr. «Ich bin bereit hohe Erwartungshaltung: «Es ist chef verteidigt den Zuzug des Dä- ambitiös, Jahr für Jahr einen oder nen: «Es ist richtig, dass uns kaltblü- Bestens vernetzte für ein neues zwei Spieler ins National-League- tige Stürmer fehlen, aber da kann es Nordländer Team einbauen zu können.» Es sei sicher hilfreich sein, einen Akteur Roger Hansson lässt sich dadurch Abenteuer auch logisch, dass der EV Zug nicht zu haben, der das Spiel von der blau- aber nicht nervös machen: «Wir jeden Academy-Spieler halten kön- en Linie aus steuert.» Die perfekte werden die Punkte holen, die es in meinem ne. So spielen die Academy-Spieler Welt gebe es, so Kläy, so oder so braucht, um oben bleiben zu kön- Viktor Oejdemark und Tobias Fohr- nicht. Wichtig sei, dass der Coach nen.» Mit jungen Spielern zu arbei- Leben.» ler in der nächsten Spielzeit bei der EVZ Academy hinter der ten, das ist sich Hansson gewohnt. Lausanne respektive beim HC Am- EVZ-Leitidee stehe. Roger Hansson Der in Helsingborg in der südlichs- bri-Piotta. erfülle diese Voraussetzung perfekt. ten Provinz Skane geborene Eisho- Denn nur auf einer Position sucht ckeylehrer hat bei Rögle lange Jahre Nur auf einer Position der EVZ beim Academy-Team Kon- Nachwuchsteams gecoacht. Er hat ist Kontinuität erwünscht tinuität: beim Headcoach. Hansson bei dem Klub aus der Stadt Angel- Roger Hansson Kläy weiss um die «neue Situa- ist der vierte in vier Jahren. Roger holm, Rögle ist ein Stadtteil dersel- Trainer der EVZ Academy tion», die sich durch einen Abstei- Hansson will nun aber einer sein, ben, als General Manager, Junioren- ger in die MySports-League am der länger bleibt. 14 EVZ-Bully Mittwoch, 11. September 2019

Wunschaufstellung 2019

Assistant Coach Headcoach Assistant Coach Bully 2019/20 – redaktionelle Beilage der «Zuger Zeitung» Dan Tangnes Klas Östman vom Mittwoch, 11. September 2019. Herausgeberin: CH Regionalmedien AG

Verleger: Peter Wanner

Leiter Publizistik: Pascal Hollenstein Leuenberger Albrecht Schnyder Geschäftsführer: Jürg Weber und Dietrich Berg 4 Stürmer: 61 28 57 Sven Yannick-Lennart Fabian

k Lesermarkt: Bettina Schibli und Christine Bolt

Werbemarkt: Stefan Bai und Paolo Placa oc Morant Zryd Verteidiger: 74 49 Chefredaktor: Jérôme Martinu Bl Johann Miro Redaktion: Sven Aregger (sven.aregger@luzernerzeitung. ch), Cyril Aregger ([email protected], René Barmettler ([email protected]) Bachofner Senteler Klingberg Fotoredaktion: Lene Horn, Claudio Attolini

3 Stürmer: 10 88 48 Jérôme Sven Carl Gestaltung und Produktion: Clemens Fritschi, Daniela Bürgi, Dieter Steiner, Sven Gallinelli k Grafiken: Oliver Marx, Martin Ludwig oc Zgraggen Schlumpf Verteidiger: 58 18 Inserate: CH Regionalmedien AG Bl Jesse Dominik Anzeigenleitung: Roger Gehri

Technische Herstellung: LZ Print/NZZ Media Services AG

Eine Publikation der CH Media Thorell Lindberg Martschini

2 Stürmer: 86 19 46 Erik Oscar Lino k

oc Alatalo Thiry Verteidiger: 22 17 Bl Santeri Thomas

Simion Kovar Hofmann 1 Stürmer: 59 43 15 Dario Jan Grégory k

oc Stadler Diaz Verteidiger: 14 16 Bl Livio Raphael

Genoni Hollenstein Torhüter: 30 51 Leonardo Luca

Weiter im Kader: David McIntyre (Ausländer), Yannick Zehnder, Dario Wüthrich, Dominik Volejnicek, Gianluca Zaetta.

NEWS AUS DER REGION mit Sara Wicki 18 Uhr, stündlich wiederholt

Zentralschwiiz Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 15

«Es war stressig» Saison 2019/20

Gründung Der Schwede Oscar Lindberg (27) hat turbulente Monate hinter sich. 1967 Eissportverein Zug 1998 EVZ Holding AG 2009 EVZ Gastro AG Interview: Sven Aregger 2014 EVZ Sport AG 2014 EVZ Nachwuchs AG In der vergangenen Saison 2014 The Hockey Academy AG spielten Sie noch in der NHL, 2014 EVZ Management AG jetzt sind Sie in der Schweiz beim EV Zug gelandet. Haben Clubadresse Sie turbulente Monate erlebt? EVZ Oscar Lindberg: Schon ein wenig. Weststrasse 11 Ich wartete lange auf Angebote aus Postfach 3215 der NHL, aber es hat sich nichts 6303 Zug Konkretes ergeben. Ich wollte nicht Tel. 041 725 31 00 zu lange warten und entschied mich E-Mail: [email protected] deshalb, etwas Neues zu probieren. Internet: www.evz.ch In Zug kann ich wie zu Beginn mei- ner Profikarriere auf der grösseren Budget 1. Mannschaft Eisfläche spielen, das mag ich. Und 2015/16 14,0 Mio. Franken klar, ich will Titel gewinnen. 2016/17 14,2 Mio. Franken 2017/18 14,2 Mio. Franken Wie schwierig war es für Sie, 2018/19 14,5 Mio. Franken dass Sie in der NHL keinen 2019/20 15,2 Mio. Franken neuen Klub gefunden haben? Es war hart und stressig. Man will Bossard-Arena so schnell wie möglich Klarheit ha- 7200 Plätze (4848 Sitzplätze und ben, um den Fokus auf die neue 2352 Stehplätze); Zuschauer Saison zu richten. Aber so ist das 2018/19 (Quali/Playoffs): 224 137 Geschäft, in Nordamerika ist der Kampf um die Kaderplätze gross, EVZ-Stürmer Oscar Lindberg. Bild: Boris Bürgisser (Zug, 3. September 2019) Eintrittspreise die Möglichkeiten sind beschränkt. Sitzplatz: ab 55 und ab 75 Franken Ich muss das so hinnehmen. Stehplatz: 19 bis 31 Franken habe ich geredet, sobald der EVZ Stimmt. Jugendliche: ab 55 und ab 75 Fran- Nagte die Ungewissheit über ein Thema wurde. Er hat vom guten Jetzt will ich Teil des neuen Aben- ken für Sitzplatz, 12 bis 19 Franken den Sommer an Ihnen? Staff geschwärmt und davon, wie er teuers sein. Diese Mannschaft kann für Stehplatz (Jahrgang 2001 und Ja, aber man kann nicht mehr tun die Zeit in Zug geniesst. Das mach- Erfolg haben. jünger). als abwarten. Ich habe mich in te meinen Entscheid einfacher. Schweden mit skandinavischen Vorerst haben Sie sich beim EVZ Generalsponsorin NHL-Spielern wie Viktor Arvids- Sie sind zweifacher Weltmeister für ein Jahr mit Option ver- Zuger Kantonalbank son, Sebastian Aho und Anton mit Schweden und spielten vier pflichtet. Wie gross ist die Wahr- Hauptsponsoren Lindholm fit gehalten. Jetzt freue Jahre in der NHL. Das schürt scheinlichkeit, dass Sie in Nord- Binelli Group, Bossard, Nord ich mich, dass sich in Zug eine Tür natürlich Erwartungen in Zug. amerika nochmals eine Chance Stream, Novartis, Otto’s, Sika geöffnet hat. Die NHL war eine gute Erfahrung. erhalten? Goldsponsoren Ich hoffe, ich bin nun ein besserer Wenn man die NHL einmal ver- Alfred Müller, Chicco d’Oro, Glen- Skandinavier sind beim EVZ Hockeyspieler als vor meinem lässt, ist es schwierig, wieder zu- core, Grand Casino Luzern, Inei- derzeit sehr gefragt. Was ma- Wechsel nach Nordamerika. Aber rückzukehren. Aber ich habe damit chen, TUI Suisse, V-ZUG, Wasser- chen sie so speziell? ob ich Druck verspüre? Nicht wirk- noch nicht abgeschlossen. Wir re- werke Zug, Holcim, Thermoplan Ganz ehrlich, ich weiss es nicht.Die lich. Ich gehe nicht mit dem Gedan- den hier schliesslich von der besten Skandinavier haben einen guten ken aufs Eis, wie viele Tore ich Liga der Welt. Fanclubs Ruf, sowohl in Europa wie auch in schiessen muss. Ich will einfach Arth-Goldau, Black Scorpion, Blue den USA und Kanada. Vielleicht hat mein Hockey spielen, dem Team Hinweis Boys, Bündnerland, Crazy Hornets es mit unserem Verhalten zu tun, helfen und Spiele gewinnen. Center Oscar Lindberg wurde 2013 March Höfe, Der 7. Mann – Herti- mit unserer Einstellung, wie wir das und 2017 Weltmeister mit Schwe- Nord-Kurve, EVZ’s Thirst, Ice- Profileben managen. Wissen Sie, wie gross in Zug der den. In der NHL absolvierte er 269 breakers, Pilatus Luzern, Pirates Hunger nach dem zweiten Spiele für die , die Nidwalden, Red Fox, Red-Tower Haben Sie vor dem Wechsel mit Meistertitel ist? Vegas Golden Knights und die Otta- Blue-Fire, EVZ Fanclub Zug Ihren EVZ-Landsmännern Carl Ich habe davon gehört. Der erste wa Senators. Im Sommer war er ein Klingberg und Erik Thorell Titelgewinn war 1998. Und in den Free Agent, also vertragslos. Ende Vorverkaufsstellen gesprochen? vergangenen drei Jahren erreichte August unterschrieb der Stürmer in Sitz- und Stehplätze: www.evz.ch Thorell kannte ich vor meiner An- der EV Zug zweimal den Playoff- Zug, wo er als einer von fünf Aus- Gästesektor: www.starticket.ch kunft noch nicht. Aber mit Calle Final. Richtig? ländern in die Saison steigt. fitnesspark.ch/zentralschweiz

CHF 75.– r- Schnuppe o Monatsab

Trainieren und entspannen Mehr fürmich undmeine Gesundheit

Zutrittzuallen drei Fitnessparks:Fitnessarenen, Bade- undSaunalandschaften sowieindividuelle Trainingsberatung. Inklusive Groupfitness,Milon-Zirkel, SensoPro Trainer, PowerPlate-, Bootcamp- undTRX-Small Groupfitness. Aktion läuft bis 30. September 2019. Abo gültig ab Kaufdatum, inkl. Eintritt städtisches Hallenbad, Luzern. Anmeldung an der Rezeption.

Fitnesspark EichstätteZug Fitnesspark Allmend Luzern Fitnesspark National Luzern Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 17

«Ich musste hartes Brot essen» Jérôme Bachofner gehörte letzte Saison zu den Aufsteigern. Nun beginnt für ihn ein neues Kapitel.

Sascha Fey Spieler wie mich top.» Bachofner aber es geht in diese Richtung», er- bezeichnet sich selber als «lustigen, «Ich mag es klärt Bachofner. Wenn er jedoch Jérôme Bachofner ist im Eishockey kommunikativen, aufgestellten von etwas überzeugt ist, dann setzt ein Spätzünder. Er liess aber nie lo- Typ. Ich bin nie schlecht gelaunt.» nicht, wenn er es in die Tat um. Auf seinem cker, auch nicht in der schwierigen Damit er funktioniert, muss immer Unterarm steht geschrieben: Zeit, in der er neben dem Sport eine etwas laufen. Auch deshalb wählte man mich in «Mach, was du für richtig hältst, hör Ausbildung zum Autospengler er die Lehre zum Autospengler, an- nicht auf die anderen, es ist deine machte. «Es waren harte vier Jahre, statt ein KV zu machen: «Ich bin den siebten eigene Entscheidung.» Es ist eines die mich menschlich sehr weit ge- nicht gerne achteinhalb Stunden am von vielen Tattoos, die für ihn fast bracht haben», blickt der 23-Jähri- Computer, sondern brauche etwas Himmel lobt.» schon zu einer Sucht geworden sind. ge zurück. Mittlerweile ist der in den Händen.» Was will er auf dem Eis ins Knopf aufgegangen, die vergange- Bei anderen Personen ist es Team bringen? «Dorthin zu gehen, ne Saison war die erste, in der er die Bachofner wichtig, dass sich diese wo es weh tut.» Die NHL ist für gesamte Zeit in der höchsten Liga nicht verstellen. Es stellt für ihn kein Bachofner weiterhin ein Traum, er spielte. Während neun Partien war Problem dar, wenn es mal einen hat jedoch das Gefühl, dass die bes- er gar Topskorer der Lions – insge- «Knall» gibt. Er erhält auch gerne te Liga der Welt für ihn «weit ent- samt verzeichnete er zehn Tore und konstruktive Kritik. «Ich mag es fernt ist. Zunächst will ich mich in sechs Assists. Am 10. November de- nicht, wenn man mich in den sie- der National League etablieren, bütierte er am Deutschland-Cup benten Himmel lobt, man soll mir dann schaue ich, was heraus- gegen den Gastgeber (4:3 n. P.) im sagen,wenn ich etwas falsch mache. Jérôme Bachofner kommt. Ich bin momentan zufrie- Nationaldress. Das brauche ich. Es muss mir keiner EVZ-Stürmer den, so wie es ist.» Sein Ziel mit Dennoch entschied sich Bach- Feuer unter dem Arsch machen, dem EVZ ist klar: der Meistertitel. ofner für eine neue Herausforde- rung. Warum? «Ich musste beim ZSC auch hartes Brot essen. Zudem wollte ich mit anderen Augen ange- schaut werden, nicht nur als der Junge, der für alles den Kopf hinhal- ten muss.» Die Integration beim EVZ verlief problemlos, allerdings sei er am Anfang ziemlich nervös gewesen, da er zum ersten Mal ge- wechselt habe, gibt er zu. Einzelne Spieler kannte er schon von früher oder vom Nationalteam. Der EV Zug gab ihm das richtige Gefühl Für Bachofner war nicht nur die Mannschaft neu, er lebt auch zum ersten Mal alleine – in einer Woh- nung in Steinhausen. Mittlerweile hat er sich daran gewöhnt. «Ich würde nie mehr zurück wollen zu den Eltern.» Zwischendurch kocht er auch gerne: «Ich bin nicht der Sternekoch, kann aber mehr als Teigwaren und Wienerli.» Bachofner hatte auch Angebote von anderen Vereinen, er merkte je- doch bei den Gesprächen mit den Verantwortlichen der Zentral- schweizer, dass sie ihn unbedingt wollten. Ein weiterer Grund für den EVZ war das in Cham entstehende Kompetenzzentrum für Spitzen- leichtathletik und Forschung (OYM). «Das ist für einen jungen Die Anfangsnervosität hat sich bei Jérôme Bachofner mittlerweile gelegt. Bild: Pius Amrein (Zug, 19. August 2019) 18 EVZ-Bully Mittwoch, 11. September 2019

Leonardo Genoni Torhüter 30 Luca Hollenstein Torhüter 51 Alter: 32 Masse: 182 cm/87 kg Alter: 19 Masse: 178 cm/77 kg Nationalität: Schweiz (TI) Vertrag bis: 2024 Nationalität: Schweiz (SG) Vertrag bis: 2020 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.B/B PIM ASOSp. B/BPIM ASO Sp.B/B PIM ASOSp. B/BPIM ASO 07/08ADavos 34 005 13 001 17/18 U20 Zug Elite 22 002 8002 08/09ADavos 40 01 218001 17/18 NLB Zug Academy 2000 2000 09/10 ADavos 50 2426 000 18/19 NLB Zug Academy 17 01 14 000 10/11ADavos 50 20713202 11/12 ADavos 50 0224 200 12/13 ADavos 49 12 127001 13/14 ADavos 31 4026 000 14/15 ADavos 49 43415002 15/16 ADavos 47 221 9200 16/17 ABern 50 23516202 17/18 ABern 46 01 811001 18/19 ABern 43 4210 18 21 1

Total 539 32 19 50 136 10 111 Total 41 01 314002 Gesamt 675422061 Gesamt 55 01 5

Santeri Alatalo Verteidiger 22 Verteidiger 16 Alter: 29 Masse: 180 cm/81 kg Alter: 33 Masse: 181 cm/89 kg Nationalität: FIN Vertrag bis: 2021 Nationalität: Schweiz (ZG) Vertrag bis: 2021 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 08/09FIN Hämeenlinna 40000 05/07 AZug 79 7613 56 19 01 110 09/10 FIN Hämeenlinna 31 01 210002 07/08AZug503 11 14 44 70004 09/10 FIN Savonlinna 90114 08/09AZug504 91336101 124 10/11FIN Hämeenlinna 59 3710 48 20000 09/10 AZug 49 4273122131 5610 12/13 FIN Hämeenlinna 40220 10/11AZug4512273926102 464 12/13 ADavos 36 077163 0002 11/12 NHL Montreal 59 3131630 13/14 AZug 49 31215406 0334 12/13 AZug 32 7222912 14/15 AZug 47 369696 01 26 12/13 NHL Montreal 23 113146 50000 15/16 AZug 50 1910 18 40006 13/14 NHL Montreal/Vancou. 52 1121312 16/17 AZug 38 7815 50 16 1566 13/14 NHL New York Rangers111 12440000 17/18 AZug 31 088225 01 14/15 NHL Calgary562 2410 30000 18/19 AZug 50 9142390140 11 11 18 15/16 NHL New York Rangers101 10 16/17 AZug 46 8223028165 9146 17/18 AZug 48 52530264 1234 18/19 AZug 43 12 19 31 10 14 15614 Total 380 27 74 101 359 57 1212244 Total 64370 209 279322 106 11 28 39 56 Gesamt 4372895123 403 Gesamt 74981237 318 378

Johann Morant Verteidiger 74 Verteidiger 18 Alter: 33 Masse: 182 cm/97 kg Alter: 27 Masse: 183 cm/85 kg Nationalität: FRA Vertrag bis: 2020 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 05/06 FRAGrenoble 23 02218 11/12 ALugano 16 022860112 06/07FRA Mont Blanc 25 4812 83 20110 11/12 ABern 10000 07/08FRA Mont Blanc 26 358122 601118 12/13 ALugano 50 2810 26 70000 08/09BChaux-de-Fonds 44 21113347 00039 13/14 ALugano 47 3710 16 41 01 2 09/10 BChaux-de-Fonds 38 055425 0006 14/15 ALugano 18 0440 10/11BChaux-de-Fonds 38 7815 44 600040 14/15 AZug 32 1910 6601 12 10/11ABern 10000 15/16 AZug 49 077144 1122 11/12 ABern 18 022373 00025 16/17 AZug 41 1101135160 1114 12/13 ALugano 23 235535 0006 17/18 AZug 42 549245 01 14 13/14 ALausanne 24 01 146 18/19 AZug 45 24648140 1110 14/15 AZug 51 01 850002 15/16 AZug 47 134116 10000 16/17 AZug 39 14571160 1128 17/18 AZug 45 066244 0224 18/19 AZug 35 09989131 2344 Total 431216788787 73 178212 Total 341 14 55 69 177622 6836 Gesamt 504 22 70 92 999 Gesamt 403 16 61 77 213 Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 19

Livio Stadler Verteidiger 14 Thomas Thiry Verteidiger 17 Alter: 21 Masse: 183 cm/84 kg Alter: 21 Masse: 191 cm/100 kg Nationalität: Schweiz (ZG) Vertrag bis: 2021 Nationalität: FRA Vertrag bis: 2020 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 15/16 U20 Zug31898 92574 17/18 AZug 35 0338 20000 15/16 AZug 13 01 10 17/18 BZug Academy 10 1012 16/17 SWE Lulea U20 41 21416143 1122 18/19 AZug 49 33632 14 01 16 16/17 SWE Lulea 20000 18/19 BZug Academx 10112 17/18 AZug 17 0002 17/18 BZug Academy 29 412168 40220 18/19 AZug 50 010104 60000 18/19 BZug Academy 10000

Total 156 7455236223 8116 Total 95 4711 44 16 01 16 Gesamt 178 10 53 63 42 Gesamt 111 4812 10

Jesse Zgraggen Verteidiger 58 Miro Zryd Verteidiger 49 Alter: 26 Masse: 188 cm/93 kg Alter: 24 Masse: 186 cm/88 kg Nationalität: CAN Vertrag bis: 2021 Nationalität: Schweiz (BE) Vertrag bis: 2020 Qualifikation Playout/Relegation Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 14/15 AAmbri-Piotta 28 02210120 446 14/15 BSCL Tigers353 7102 90110 15/16 AAmbri-Piotta 39 156704 1010 15/16 ASCL Tigers421 898100 336 16/17 AAmbri-Piotta 48 2810 34 501116 16/17 ASCL Tigers460 22166 0332 17/18 AAmbri-Piotta 50 691530100 226 17/18 ASCL Tigers473 588601 10 18/19 AZug 50 0668 14 11210 18/19 AZug 28 0111112100 114

Total 215 93039152 45 2810 38 Total 198 7334046410 9912 Gesamt 241113849190 Gesamt 239 7424958

Yannick-Lennart Albrecht Stürmer 28 Jérôme Bachofner Stürmer 10 Alter: 25 Masse: 190 cm/92 kg Alter: 23 Masse: 180 cm/83 kg Nationalität: Schweiz (VS) Vertrag bis: 2021 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 13/14 BSCL Tigers221 348 16 41 54 14/15 AZSC Lions 7101 410002 14/15 BSCL Tigers456 51110184 154 14/15 BGCK Lions 44 15 92440 15/16 ASCL Tigers4913122510124 1510 15/16 AZSC Lions801 1040112 16/17 ASCL Tigers507 14 21 30 63030 15/16 BGCK Lions 39 6142038 17/18 ASCL Tigers496 14 20 18 61 124 16/17 AZSC Lions3101050002 18/19 AZug 49 691532133 1420 16/17 BGCK Lions 47 14 12 26 57 17/18 AZSC Lions253 2514 50000 17/18 BGCK Lions 30 771436 18/19 AZSC Lions 50 10 616264 0002

Total 264 39 57 96 108 71 19 52442 Total 253 57 51 108 215 19 01 18 Gesamt 2775862120 150 Gesamt 2725752109 223 20 EVZ-Bully Mittwoch, 11. September 2019

Grégory Hofmann Stürmer 15 Stürmer 48 Alter: 26 Masse: 184 cm/90 kg Alter: 28 Masse: 190 cm/98 kg Nationalität: Schweiz (BE) Vertrag bis: 2023 Nationalität: SWE Vertrag bis: 2021 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 09/10 AAmbri-Piotta 10000 10000 08/09SWE Frölunda 10 21 30 10/11AAmbri-Piotta 41 3912 2171 454 09/10 SWE Frölunda 42 6713 16 70002 11/12 AAmbri-Piotta 34 51 66 12 21 32 10/11SWE Frölunda, Timra495 3814 12/13 ADavos 49 16 11 27 20 70220 10/11NHL Atlanta, Chicago 91 01 6 13/14 ADavos 41 7101730 11/12 AHL Winnip., St. Johns 72 15 22 37 43 11 1120 14/15 ADavos 47 11 14 25 18 13 3252 12/13 AHL St. Johns 66 11 12 23 40 15/16 ALugano 46 17 14 31 47 13 4376 13/14 NHL Winnipeg 31 01 0 16/17 ALugano 45 12 16 28 26 11 1122 13/14 AHL St. Johns 65 22 20 42 42 21 35814 17/18 ALugano 45 22 17 39 22 18 14 7218 14/15 NHL Winnipeg 20000 18/19 ALugano 50 30 21 51 24 42242 14/15 AHL St. Johns, Hartford 64 17 24 41 45 13 4376 15/16 KHL Nowgorod559 817268 01 110 16/17 AZug 47 13 14 27 52 16 4488 17/18 AZug 44 15 22 37 32 52354 18/19 AZug 29 8142210112 1310 18/19 BEVZ Academy 11120 Total 399 123 113 236 195 96 27 22 49 26 Total 558 126 148 274326 92 16 18 34 54 Gesamt 495 150 135 285 221 Gesamt 650 142 166 308 380

Jan Kovar Stürmer 43 Sven Leuenberger Stürmer 61 Alter: 29 Masse: 181 cm/98 kg Alter: 20 Masse: 177 cm/88 kg Nationalität: CZE Vertrag bis: 2020 Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2021 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 08/09CZE Lasselsberg 44 27918172 576 15/16 U20 Zug393 36892464 09/10 CZE Pilsen 38 4913 26 61 672 16/17 BZug 10 1124 10/11CZE Pilsen 50 19 19 38 38 40224 16/17 U20 Zug3815193424102 462 11/12 CZE Pilsen 52 18 33 51 52 12 26810 17/18 BZug 40 12 23 35 10 40220 12/13 CZE Pilsen 52 17 34 51 66 20 11 15 26 12 17/18 U20 Zug93582 13/14 KHL Magnitogorsk 54 23 45 68 46 21 8182616 18/19 AZug 33 167814 2464 14/15 KHL Magnitogorsk 60 24 44 68 50 10 27916 18/19 BZug 855100 42020 15/16 KHL Magnitogorsk 58 20 32 52 61 23 8152310 16/17 KHL Magnitogorsk 59 23 40 63 22 18 10 15 25 22 17/18 KHL Magnitogorsk 54 7283580114 484 18/19 CZE Pilsen 28 7263332143 10 13 28 18/19 AHL Providence124 61010

Total 561 168 323 491 501 146 51 103 154 130 Total 168 37 57 94 54 50 11 19 30 12 Gesamt 707219 426 645 631 Gesamt 218 48 76 12466

Oscar Lindberg Stürmer 19 Lino Martschini Stürmer 46 Alter: 27 Masse: 185 cm/88 kg Alter: 26 Masse: 167 cm/66 kg Nationalität: SWE Vertrag bis: 2020 (+1) Nationalität: Schweiz (LU) Vertrag bis: 2023 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 09/10 SWE Skelleftea 36 11235 10 2022 12/13 AZug 39 17 13 30 4144 10 14 0 10/11SWE Skelleftea 41 5914 31 18 3474 13/14 AZug 50 15 12 27 260224 11/12 SWE Skelleftea 46 551018181 3410 14/15 AZug 50 23 24 47 261450 12/13 SWE Skelleftea 55 17 25 42 54 13 4812 16 15/16 AZug 50 26 28 54 640550 13/14 AHL Hartford 75 18 26 44 58 16/17 AZug 50 23 26 49 6161 9104 14/15 NHL NY Rangers10000 17/18 AZug 46 15 17 32 651126 14/15 AHL Hartford 75 28 28 56 68 15 313166 18/19 AZug 50 22 22 44 6147 10 17 0 15/16 NHL NY Rangers68131528432 0002 16/17 NHL NY Rangers658 12 20 32 12 31 42 17/18 NHL Vegas 63 9211 14 30112 18/19 NHL Vegas 35 4812 24 18/19 NHL Ottawa 20 5384

Total 580 113134 247381 91 16 30 46 44 Total 335 141 142 283 32 65 14 41 55 14 Gesamt 671129 164 293425 Gesamt 400 155 283 338 46 Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 21

David McIntyre Stürmer 7 Fabian Schnyder Stürmer 57 Alter: 32 Masse: 181 cm/87 kg Alter: 33 Masse: 172 cm/77 kg Nationalität: CAN Vertrag bis: 2020 Nationalität: Schweiz (LU) Vertrag bis: 2020 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff/Playout Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 09/10 AHL Lowell 12 3258 51 120 03/05 AZug 55 527891 120 10/11NHL Albany 78 12 18 30 51 05/06 AZug 44 2351250000 11/12 NHL Minnesota 71122 06/07AZug435 51010122 1312 11/12 AHL Houston 63 16 17 33 73 40006 07/08AZug436 915107 0006 12/13 AHL Houston 68 15 18 33 45 52130 08/09AZug5010142414100 226 13/14 AHL Grand Rapids 64 8132145101 129 09/10 AZug 49 10 24 34 26 13 5274 14/15 FIN Lappeenranta 48 12 20 32 36 71674 10/11AZug5014152912103 144 15/16 FIN Lappeenranta 58 16 40 56 67 60224 11/12 AZug 50 14 13 27 12 10 31 44 16/17 AZug 47 17 30 47 34 16 11 81912 12/13 AZug 47 4610 28 14 1676 17/18 AZug 44 15 22 37 32 52354 13/14 AZug 50 11 718496 1012 18/19 AZug 30 51520369 3254 14/15 AZug 50 5712 18 60110 15/16 AZug 47 69151240000 16/17 AZug 50 5914 10 16 4376 17/18 AZug 50 6410 12 50000 18/19 AZug 50 4610 10 14 01 10 Total 519 120 196 316 429 67 21 24 45 43 Total 728107 133 240243 141 20 19 39 50 Gesamt 614 154 227381 472 Gesamt 869 127152 279293

Sven Senteler Stürmer 88 Stürmer 59 Alter: 27 Masse: 185 cm/88 kg Alter: 25 Masse: 188 cm/88 kg Nationalität: Schweiz (ZH) Vertrag bis: 2020 Nationalität: Schweiz (TI) Vertrag bis: 2020 Qualifikation Playoff Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 11/12 BGCK Lions 61 232500 00 10/11ALugano 10000 12/13 BGCK Lions 34 7411 4400 04 11/12 ALugano 35 336810002 13/14 AZSC Lions 38 4596 15 01 12 12/13 ALugano 37 33610 7101 0 13/14 BGCK Lions 15 6713 2 13/14 ALugano 42 3258 14/15 AZSC Lions401 458900 02 14/15 ADavos 47 13 14 27 4155 494 14/15 BGCK Lions 14 53810 15/16 ADavos 36 712196 91 120 15/16 AZug 49 14512400 00 16/17 ADavos 50 13 15 28 6100 332 16/17 AZug 50 10 81816161 238 17/18 ADavos 50 510150 60002 17/18 AZug 44 347850110 18/19 AZug 44 9514 10 14 3472 18/19 A Zug 50 17 92622142 246

Total 340 55 50 105 90 72 36 922 Total 342 56 64 120 52 62 10 12 22 12 Gesamt 420 42 51 93 106 Gesamt 404 64 79 14364

Erik Thorell Stürmer 86 Yannick Zehnder Stürmer 12 Alter: 27 Masse: 178 cm/81 kg Alter: 21 Masse: 182 cm/84 kg Nationalität: SWE Vertrag bis: 2021 Nationalität: Schweiz (ZG) Vertrag bis: 2021 Qualifikation Playoff/Playout Qualifikation Playoff Saison/Club Saison/Club Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM Sp.T APPIM 09/10 SWE Färjestad 40000 16/17 BZug Academy 32 14 12 26 6 10/11SWE Färjestad 30000 60000 17/18 AZug 33 202850000 11/12 SWE Färjestad 44 3362110114 17/18 BZug Academy 13 9514 14 20002 12/13 SWE Färjestad 54 13410100 110 18/19 AZug 48 5712 24 14 0222 13/14 SWE Rögle (Allsvens.) 33 4711 2123 032 18/19 BZug Academy 52242 14/15 SWE Karlskrona (All.) 42 10 20 30 12 41 122 15/16 SWE Karlskoga (All.) 52 15 35 50 22 53580 16/17 FIN Turku 56 24 20 44 10 61 230 17/18 FIN Helsinki IFK 60 17 29 46 16 13 3690 18/19 FIN Helsinki IFK 47 24 25 49 8132 462

Total 395 98 142 240 82 80 13 20 33 10 Total 131 32 26 58 54 21 0224 Gesamt 475111 162 27392 Gesamt 152 32 28 60 58 22 EVZ-Bully Mittwoch, 11. September 2019

Spielplan der Saison 2019/20

September Lugano – ZSC Lions Rapperswil-Jona – Lausanne Genève-Servette – Bern Lugano – Ambri-Piotta Rapperswil-Jona – Lugano Freitag, 13. September, 19.45 Samstag, 5. Oktober, 19.45 SCL Tigers – Ambri-Piotta Ambri-Piotta – Zug Fribourg-Gottéron – Rapperswil-Jona November Bern – Rapperswil-Jona Genève-Servette – Davos Dezember Biel-Bienne – Fribourg-Gottéron Lausanne – Ambri-Piotta Freitag, 1. November, 19.45 Lugano – Lausanne SCL Tigers – Lugano Biel-Bienne – Ambri-Piotta Sonntag, 1. Dezember, 15.45 SCL Tigers – Genève-Servette Zug – Biel-Bienne Genève-Servette – Lugano Biel-Bienne – Rapperswil-Jona ZSC Lions – Davos Rapperswil-Jona – Davos Sonntag, 6. Oktober, 15.45 Lausanne – Bern Dienstag, 3. Dezember, 19.45 Samstag, 14. September, 19.45 ZSC Lions – Bern Zug – Fribourg-Gottéron Fribourg-Gottéron – Lugano Genève-Servette – Biel-Bienne Davos – SCL Tigers Rapperswil-Jona – Ambri-Piotta Dienstag, 8. Oktober, 19.45 Samstag, 2. November, 19.45 Zug – ZSC Lions Lugano – Rapperswil-Jona Lakers Ambri-Piotta – ZSC Lions Freitag, 6. Dezember, 19.45 Bern – Zug Fribourg-Gottéron – Davos Dienstag, 17. September, 19.45 Freitag, 11. Oktober, 19.45 Davos – Lausanne Genève-Servette – Biel-Bienne Bern – Ambri-Piotta Fribourg-Gottéron – Biel-Bienne Lugano – Biel-Bienne Lausanne – Bern Biel-Bienne – Rapperswil-Jona Genève-Servette – SCL Tigers SCL Tigers – Rapperswil-Jona SCL Tigers – Lugano Genève-Servette – ZSC Lions Rapperswil-Jona – Bern ZSC Lions – Rapperswil-Jona SCL Tigers – Fribourg-Gottéron Zug – Ambri-Piotta Dienstag, 5. November, 19.45 Zug – Lausanne Lausanne – Davos Samstag, 7. Dezember, 19.45 Lugano – Davos Samstag, 12. Oktober, 19.45 Fribourg-Gottéron – Genève-Servette Bern – Fribourg-Gottéron Ambri-Piotta – Rapperswil-Jona ZSC Lions – Lugano Davos – Lausanne Freitag, 20. September, 19.45 Bern – Davos Rapperswil-Jona – Genève-Servette Ambri-Piotta – Genève-Servette Biel-Bienne – Genève-Servette Freitag, 15. November, 19.45 Lugano – ZSC Lions Bern – Biel-Bienne Lugano – Fribourg-Gottéron Fribourg-Gottéron – Ambri-Piotta Zug – SCL Tigers SCL Tigers – Zug SCL Tigers – Lausanne Lausanne – Biel-Bienne ZSC Lions – Lausanne ZSC Lions –Zug SCL Tigers – Bern Sonntag, 8. Dezember, 15.45 Zug – Davos Ambri-Piotta – Zug Samstag, 21. September, 19.45 Sonntag, 13. Oktober, 15.45 Biel-Bienne – SCL Tigers Lausanne – Lugano Samstag, 16. November, 19.45 Dienstag, 17. Dezember, 19.45 Genève-Servette – Bern Ambri-Piotta – Lausanne Ambri-Piotta – Lugano Rapperswil-Jona – ZSC Lions Dienstag, 15. Oktober, 19.45 Bern – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – Biel-Bienne Zug – Lugano Fribourg-Gottéron – Davos Biel-Bienne– Zug Genève-Servette – Davos Rapperswil-Jona – Lugano Davos – Genève-Servette Lausanne – Zug Dienstag, 24. September, 19.45 ZSC Lions – SCL Tigers Rapperswil-Jona – Fribourg-Gottéron SCL Tigers – Rapperswil-Jona Ambri-Piotta – SCL Tigers Lugano – SCL Tigers ZSC Lions – Bern Biel-Bienne – Davos Freitag, 18. Oktober, 19.45 Rapperswil-Jona – Zug Bern – Lugano Freitag, 20. Dezember, 19.45 Lugano – Bern Davos – Biel-Bienne Dienstag, 19. November, 19.45 Ambri-Piotta – Rapperswil-Jona ZSC Lions – Fribourg-Gottéron Fribourg-Gottéron – ZSC Lions Davos – Lugano Fribourg-Gottéron – ZSC Lions Lausanne – Genève-Servette Genève-Servette – Lausanne Genève-Servette – Rapperswil-Jona Lausanne – Genève-Servette SCL Tigers – Ambri-Piotta Lugano – Biel-Bienne Freitag, 27. September, 19.45 Zug – Rapperswil-Jona Freitag, 22. November, 19.45 SCL Tigers – Bern Ambri-Piotta – Biel-Bienne Bern – Lausanne Zug – Davos Bern – Lausanne Dienstag, 22. Oktober, 19.45 Biel-Bienne – SCL Tigers Lugano – Genève-Servette Ambri-Piotta – Bern Genève-Servette – Fribourg-Gottéron Samstag, 21. Dezember, 19.45 SCL Tigers – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – SCL Tigers Lugano – Rapperswil-Jona Bern – Ambri-Piotta Rapperswil-Jona – Biel-Bienne Zug – ZSC Lions Biel-Bienne – SCL Tigers Samstag, 28. September, 19.45 Lausanne – Zug Davos – Lugano Biel-Bienne – Lugano ZSC Lions – Genève-Servette Samstag, 23. November, 19.45 Genève-Servette – Fribourg-Gottéron Genève-Servette – Fribourg-Gottéron Ambri-Piotta – Lugano Rapperswil-Jona – Zug Rapperswil-Jona – SCL Tigers Freitag, 25. Oktober, 19.45 Fribourg-Gottéron – Bern ZSC Lions – Lausanne Lausanne – Davos Biel-Bienne – Bern Rapperswil-Jona – Davos ZSC Lions – Ambri-Piotta Davos – Fribourg-Gottéron Lausanne – Genève-Servette Montag, 23. Dezember, 19.45 Zug – Bern Genève-Servette – Ambri-Piotta SCL Tigers – Zug Ambri-Piotta – Davos Lausanne – ZSC Lions ZSC Lions – Biel-Bienne Biel-Bienne – ZSC Lions Oktober Rapperswil-Jona – Fribourg-Gottéron Samstag, 26. Oktober, 19.45 Sonntag, 24. November, 15.45 Lugano – Lausanne Dienstag, 1. Oktober, 19.45 Ambri-Piotta – Davos Davos – Ambri-Piotta SCL Tigers – Genève-Servette Ambri-Piotta – Lugano Bern – Genève-Servette Zug – Bern Fribourg-Gottéron – Bern Fribourg-Gottéron – Lausanne SCL Tigers – Davos Lugano – Zug Donnerstag, 28. November, 19.45 Januar 2020 ZSC Lions – Biel-Bienne Zug – Biel-Bienne Zug – Genève-Servette Sonntag, 27. Oktober, 15.45 Donnerstag, 2. Januar, 15.45 ZSC Lions – Rapperswil-Jona Freitag, 29. November, 19.45 ZSC Lions – SCL Tigers Mittwoch, 2. Oktober, 19.45 Ambri-Piotta – Fribourg-Gottéron Bern – Biel-Bienne Lausanne – Rapperswil-Jona Lakers Montag, 28. Oktober, 19.45 Bern – Davos Davos – Rapperswil-Jona SCL Tigers – Biel-Bienne Lausanne – SCL Tigers Fribourg-Gottéron – Zug Freitag, 4. Oktober, 19.45 Lugano – Zug Lausanne – Ambri-Piotta Ambri-Piotta – Fribourg-Gottéron Dienstag, 29. Oktober, 19.45 ZSC Lions – Genève-Servette Bern – SCL Tigers Bern – Fribourg-Gottéron Samstag, 30. November, 19.45 Freitag, 3. Januar, 19.45 Biel-Bienne – Lausanne Biel-Bienne – ZSC Lions Davos – ZSC Lions Biel-Bienne – Lausanne Rapperswil-Jona – Genève-Servette Genève-Servette – Zug Fribourg-Gottéron – Lausanne Rapperswil-Jona – Bern Mittwoch, 11. September 2019 EVZ-Bully 23

Lugano – Fribourg-Gottéron April; Di, 7. April. SCL Tigers – Davos Final: Do, 9. April; Sa, 11. April; Di, 14. April; Do, Zug – Genève-Servette 16. April; evtl. Sa, 18. April; Di, 21. April; Do, 23. April. Samstag, 4. Januar, 19.45 Ambri-Piotta – ZSC Lions

Sonntag, 5. Januar, 15.45 Cup Bern – Lugano Achtelfinals: Sonntag, 20. Oktober. Davos – Biel-Bienne Viertelfinals: Dienstag, 26. November. Fribourg-Gottéron – SCL Tigers Halbfinals: Sonntag, 15. Dezember. Genève-Servette – Ambri-Piotta Final: Sonntag, 2. Februar 2020. ZSC Lions – Zug

Dienstag, 7. Januar, 19.45 Swiss League Davos – ZSC Lions Qualifikation. Dienstag, 17. September, 20.00: Ajoie – EVZ Academy. – Donnerstag, 19. Sep- Freitag, 10. Januar, 19.45 Biel-Bienne– Zug tember, 19.45: EVZ Academy – Ticino Rockets Genève-Servette – Bern (Bossard). – Dienstag, 24. September, 19.45: SCL Tigers – ZSC Lions Olten – EVZ Academy. – Samstag, 28. Septem- ber, 20.15: Winterthur – EVZ Academy. – Mitt- Samstag, 11. Januar, 19.45 woch, 2. Oktober, 19.45: EVZ Academy – Sierre Ambri-Piotta – Rapperswil-Jona (Academy). – Freitag, 4. Oktober, 19.45: EVZ Bern – Genève-Servette Academy – La Chaux-de-Fonds (Bossard). – Davos – Lugano Sonntag, 6. Oktober, 15.45: GCK Lions – EVZ Fribourg-Gottéron – Lausanne Die EVZ-Spieler mit Raphael Diaz (vorne) auf dem Weg zum Testspiel gegen Academy (Küsnacht). – Dienstag, 8. Oktober, Zug – Biel-Bienne Ostrava. Bild: Pius Koller/Freshfocus (Sursee, 15. August 2019) 19.45: EVZ Academy – Thurgau (Academy). – Samstag, 12. Oktober, 19.45: EVZ Academy – Sonntag, 12. Januar, 15.45 Kloten (Bossard). – Dienstag, 15. Oktober, 19.45: Rapperswil-Jona – Ambri-Piotta Donnerstag, 30. Januar, 19.45 Kloten – EVZ Academy. – Samstag, 19. Oktober, Lugano – Davos Bern – SCL Tigers Dienstag, 18. Februar, 19.45 19.00: EVZ Academy – Visp. – Dienstag, 22. Biel-Bienne – Lugano Lausanne – Fribourg-Gottéron Oktober, 20.00: Langenthal – EVZ Academy. – Dienstag, 14. Januar, 19.45 Davos – Zug Davos – Zug Freitag, 25. Oktober, 19.45: EVZ Academy – Genève-Servette – Lugano Ajoie (Bossard). – Sonntag, 27. Oktober, 16.00: ZSC Lions – SCL Tigers Genève-Servette – Lausanne Genève-Servette – SCL Tigers Rapperswil-Jona – Ambri-Piotta Ticino Rockets – EVZ Academy (Biasca). – Diens- Freitag, 17. Januar, 19.45 ZSC Lions – Fribourg-Gottéron Freitag, 21. Februar, 19.45 tag, 29. Oktober, 19.45: EVZ Academy – Olten Bern – Lausanne Bern – Rapperswil-Jona (Bossard). – Donnerstag, 31. Oktober, 19.45: Visp Biel-Bienne – Genève-Servette Freitag, 31. Januar, 19.45 Davos – SCL Tigers – EVZ Academy. – Samstag, 2.November, 19.00: Davos – Fribourg-Gottéron Ambri-Piotta – Bern Fribourg-Gottéron – Lugano EVZ Academy – Winterthur (Academy). – Diens- Rapperswil-Jona – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – Genève-Servette Genève-Servette – Zug tag, 12. November, 20.00: Sierre – EVZ Acade- Lugano – SCL Tigers Lausanne – ZSC Lions Lausanne – Biel-Bienne my. – Freitag, 15. November, 19.45: La Chaux- Zug – Ambri-Piotta Lugano – Davos ZSC Lions – Ambri-Piotta de-Fonds – EVZ Academy. – Sonntag, 17. No- SCL Tigers – Biel-Bienne vember, 17.45: EVZ Academy – GCK Lions Samstag, 18. Januar, 19.45 Zug – Rapperswil-Jona Samstag, 22. Februar, 19.45 (Academy). – Dienstag, 19. November, 20.00: Ambri-Piotta – Genève-Servette Ambri-Piotta – Biel-Bienne Thurgau – EVZ Academy (Weinfelden). – Sams- Biel-Bienne – Davos Fribourg-Gottéron – Bern Februar tag, 23. November, 17.30: Winterthur – EVZ Rapperswil-Jona – Lausanne Genève-Servette – Rapperswil-Jona Lakers Academy. – Mittwoch, 27. November, 20.00: Samstag, 8. Februar, 19.45 Lugano – Bern SCL Tigers – Zug Ajoie – EVZ Academy. – Samstag, 30. November, ZSC Lions – Lugano Lausanne – Fribourg-Gottéron SCL Tigers – Fribourg-Gottéron Zug – ZSC Lions 16.00: EVZ Academy – Sierre (Academy). – Sonntag, 9. Februar, 15.45 Dienstag, 3. Dezember, 19.45: EVZ Academy – Ticino Rockets (Academy). – Samstag,7. Dezem- Dienstag, 21. Januar, 19.45 Davos – Rapperswil-Jona Dienstag, 25. Februar, 19.45 ber, 17.30: Olten – EVZ Academy. – Mittwoch, 18. Zug – SCL Tigers Davos – Bern Biel-Bienne – Ambri-Piotta Dienstag, 11. Februar, 19.45 Lausanne – SCL Tigers Dezember, 19.45: EVZ Academy – Langenthal. Lugano – Rapperswil-Jona Bern – ZSC Lions Fribourg-Gottéron – Zug – Samstag, 21. Dezember, 19.45: La Chaux-de- Biel-Bienne – Fribourg-Gottéron Fonds – EVZ Academy. – Montag, 23. Dezember, Donnerstag, 23. Januar, 19.45 Davos – Genève-Servette Freitag, 28. Februar, 19.45 15.00: EVZ Academy – Visp (Bossard). – Freitag, Genève-Servette – ZSC Lions Rapperswil-Jona – SCL Tigers Ambri-Piotta – Davos 27. Dezember, 16.00: EVZ Academy – GCK Lions Lugano – Ambri-Piotta Bern – Fribourg-Gottéron (Bossard). – Sonntag, 29. Dezember, 17.30: Freitag, 24. Januar, 19.45 Zug – Lausanne Biel-Bienne – ZSC Lions Thurgau – EVZ Academy (Weinfelden). – Don- Fribourg-Gottéron – Ambri-Piotta Genève-Servette – Lausanne nerstag, 2. Januar 2020, 17.00: EVZ Academy Rapperswil-Jona – Biel-Bienne Donnerstag, 13. Februar, 19.45 Rapperswil-Jona – Lugano – Kloten (Bossard). – Sonntag, 5. Januar, 15.45: SCL Tigers – Lausanne Davos – Ambri-Piotta Zug – SCL Tigers Kloten – EVZ Academy. – Dienstag, 7. Januar, Zug – Lugano 20.00: Ticino Rockets – EVZ Academy (Biasca). Freitag, 14. Februar, 19.45 Samstag, 29. Februar, 19.45 – Sonntag, 12. Januar, 17.45: EVZ Academy – Bern – Zug Davos – Rapperswil-Jona Olten (Bossard). – Dienstag, 14. Januar, 20.00: Fribourg-Gottéron – Rapperswil-Jona Fribourg-Gottéron – Genève-Servette Samstag, 25. Januar, 19.45 Langenthal – EVZ Academy. – Samstag, 18. Ja- Lausanne – Lugano Lausanne – Bern Ambri-Piotta – SCL Tigers nuar, 19.45: EVZ Academy – La Chaux-de-Fonds Bern –Genève-Servette Lugano – Ambri-Piotta (Bossard). – Dienstag, 21. Januar, 19.45: Visp – Biel-Bienne– Zug Samstag, 15. Februar, 19.45 SCL Tigers – Biel-Bienne EVZ Academy. – Donnerstag, 23. Januar, 19.45: Lausanne – Fribourg-Gottéron Ambri-Piotta – Lausanne ZSC Lions – Zug ZSC Lions – Davos Biel-Bienne – Bern EVZ Academy – Langenthal (Bossard). – Sams- Rapperswil-Jona – Davos Playoffs tag, 25. Januar, 17.00: GCK Lions – EVZ Academy Sonntag, 26. Januar, 15.45 Lugano – Genève-Servette Viertelfinals. Best of 7: Sa, 7. März; Di, 10. März; (Küsnacht). – Dienstag, 28. Januar, 19.45: EVZ Davos – Bern SCL Tigers – ZSC Lions Do, 12. März; Sa, 14. März; evtl. Di, 17. März; Do, Academy – Thurgau (Academy). – Samstag, 1. Dienstag, 28. Januar, 19.45 Zug – Fribourg-Gottéron Februar, 19.45: EVZ Academy – Winterthur (Aca- Davos – Ambri-Piotta 19. März; Sa, 21. März. demy). – Dienstag, 11. Februar, 19.45: Sierre – Lausanne – Rapperswil-Jona Sonntag, 16. Februar, 15.45 Halbfinals. Best of 7: Di, 24. März; Do, 26. März; EVZ Academy. – Samstag, 15. Februar, 16.45: ZSC Lions – Biel-Bienne Sa, 28. März; Di, 31. März; evtl. Do, 2.April; Sa, 4. EVZ Academy – Ajoie (Academy). Leidenschaft.EineRessource, dieuns bewegt.

Wirteilendie Leidenschaft derZugerinnen undZuger fürihren Kanton. Darumsetzenwir unsinder Region seit über 40 Jahren fürKultur, Kunst, Sportund Wohltätigkeitein.

glencore.ch/leidenschaft