DAS MAGAZIN ZUM EVZ | JUNI 2018 Business AUSGABE NR.8 | SAISON 2017/2018

MAARTEN BAKKER Für den Eichhof-Direktor gehört Bier zum Eishockey.

MIKE SLONGO Der Athletikcoach leitet das EVZ-Sommertraining.

LARS WEIBEL Ein Abend mit dem Experten live im TV-Studio. Weil es wichtig ist Gemeinsam für morgen vorsorgen: ZugerKB Vorsorgefonds Weitere Informationen unter zugerkb.ch/wertschriftensparen oder unter 041 709 11 11. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

Unternehmen lösen ihr Cyberproblem jetzt. Die beste Empfehlung. Funk. iHr elektro-pArtner

Marcel Hufschmid AG Industriestrasse 55 6300 Als offi zieller Partner des EVZ T +41 41 769 69 69 befassen wir uns professionell F +41 41 769 69 70 mit Risiken und Chancen von Unternehmen. [email protected] Werden Sie sich jetzt Ihrer www.hufschmid-elektro.ch Cyber-Restrisiken bewusst.

www.funk-gruppe.ch EDITORIAL

EISHOCKEY-EMOTIONEN IM MAI

Liebe EVZ-Freunde

Am 4. Mai war Patrick Fischer in der kritischen Beurteilung der Medien noch ein Trainer, der nichts gewonnen und dementsprechend viel zu beweisen hatte. Nach dem Punktverlust beim WM-Auftakt einen Tag später gegen Aufsteiger Öster- reich (3:2 n.V.) wurden in manchen Redaktionenwohl bereits die Messer gewetzt. Am 20. Mai, nach dem Gewinn der Silbermedaille, war der 42-jäh- rige Zuger der Held der Eishockeynation, die ideale Trainerpersönlichkeit, der hofierte Interviewpartner, der Erfolgstrainer, der – jetzt erinnerte man sich – ja schon 2013 als Mitglied des Schweizer Coaching-Teams WM-Silber gewon- Eugen Thalmann nen hatte.

Die ultimative Persönlichkeits-Entwicklung in 16 Tagen? Natürlich nicht! Pat- Inhalt rick Fischer ist authentisch, immer noch der Gleiche. Ein spezieller Trainertyp, der bereit ist, neue Wege zu gehen, mutiger und grösser zu denken als ande- Brauerei Eichhof 04 re, und das auch öffentlich kundtut. Er verfolgt in seiner Trainerarbeit heute Club 78 08 noch die gleichen Prinzipien, die er schon vorher gelebt hat. Dem legendären Sommertraining 10 EVZ-Spieler mit der Nummer 21, der schon in seiner Aktivzeit ein Leitwolf National League 14 war, ist der Grosserfolg an der WM in Kopenhagen am meisten zu gönnen. Donatoren Golf Trophy 17 Bis zur Heim-WM 2020 in Zürich und Lausanne herrscht Ruhe im Blätterwald. avocado360 19 20 Ein grosses Lob hat auch Raphael Diaz verdient! Wie Patrick Fischer hat es The Hockey Academy 22 auch der EVZ-Captain an der WM allen gezeigt. Nach dem frühen Playoff-Aus- Fit4Zug 23 scheiden mit dem EVZ stand er als designierte Leitfigur besonders in der Kri- TV-Experte Lars Weibel 24 tik, in Kopenhagen gehörte er auf höchster internationaler Ebene zu den über- AGENT MEDIA 27 ragenden Figuren im Silberteam! Eiscocktail 28 Viel Bewegung gab es beim EVZ in den letzten Wochen nicht nur im Sommer- training (Berichte Seiten 10-13), sondern auch bei Sportchef Reto Kläy, der weiter am Gesamtbild des EVZ als top aufgestellter Ausbildungsklub arbeitet Titelbild: und mit der Verpflichtung von Powerflügel Dario Simion auch die Ambitionen Maarten Bakker, Direktor Gastronomie bei nach vorne untermauerte. Mehr zu den personellen Veränderungen in der ers- der Brauerei Eichhof Luzern, dem offiziellen ten Mannschaft und im Farmteam auf den Seiten 14-16 bzw. 20/21. Bierpartner des EVZ. Die nächste Eiszeit-Ausgabe erscheint als Grossauflage im September 2018. Und jetzt ist es wirklich Zeit für einen Grillabend mit einem Bier von Eich- hof. Dem offiziellen Bierpartner des EVZ ist die Titelgeschichte dieser Busi- ness-Ausgabe gewidmet.

Prost – und viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins!

Eugen Thalmann

EISZEIT | 03 BRAUEREI EICHHOF LUZERN

«Zwei starke Marken, die zusammenpassen»

Interview: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali

Maarten Bakker, Direktor nisse. Und ein sportliches Erlebnis, «Das Wichtigste Gastronomie bei der Brauerei wie es der EVZ bietet, ist mit einem ist das Spiel und Eichhof einfach am besten zu genies- Eichhof AG in Luzern, sen! der Erfolg des ist überzeugt von der Klubs» Sponsoring-Partnerschaft Wie wichtig ist für Eichhof die Partner- schaft mit dem EVZ? mit dem EVZ. Wir haben im Sport zwei grosse Wie wird die Partnerschaft mit dem EVZ im und für uns wichtige Partnerschaf- Eichhof-Umfeld wahrgenommen? Sie haben den Vertrag mit dem EVZ gerade ten: im Fussball mit dem FC Luzern Unsere Mitarbeitenden und Gastro- um drei Jahre verlängert. Das heisst, Sie und im Eishockey mit dem EVZ. Bei- nomie-Kunden identifizieren sich mit sind überzeugt von dieser Partnerschaft? de Partnerschaften geben uns die dieser Partnerschaft und reden darü- Absolut! Eichhof und der EVZ sind Möglichkeit, die Marke Eichhof auf ber. Sie freuen sich, wenn sie Eichhof zwei starke und bekannte Marken, verschiedenen Kanälen und bei ver- und den EVZ im Fernsehen und im die ausgezeichnet zusammenpassen. schiedenen Zielgruppen nachhaltig Stadion sehen, das wir natürlich auch Der EVZ ist der beste Hockeyklub der zu positionieren. Und wenn pro Sai- für Networking nutzen. Wenn wir im Zentralschweiz, Eichhof ist das beste son rund 30-mal 7000 Zuschauer in Stadion etwas tun, sind wir nicht Bier der Zentralschweiz. Eichhof und die BOSSARD Arena kommen, ist VIP-fokussiert, sondern Spiel-fokus- der EVZ bewegen die Menschen in auch der Bierumsatz eine relevante siert. Das Wichtigste ist das Spiel der Region, bringen sie zusammen Grösse. Pro Spiel werden etwa 6000- und der Erfolg des Klubs. Wir kom- und sorgen für gemeinsame Erleb- 7000 Gläser Bier getrunken. men nicht ins Stadion, um zu tafeln,

04 | EISZEIT BRAUEREI EICHHOF LUZERN

Maarten Bakker im Sudhaus der Brauerei Eichhof in Luzern.

Maarten BakkeR

Der Holländer Maarten Bakker (36) arbeitet seit 10 Jahren für Heineken und ist seit Ende 2016 Direktor Gastro- nomie bei der Brauerei Eichhof AG in Lu- zern. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und wohnt mit seiner Familie auf einem Bauernhof in Steinhausen, an der Grenze zur Stadt Zug. Seine Hobbys sind Skifahren und Wassersport. Gerne ist er mit seinem Boot auf dem Zuger- see unterwegs.

sondern um möglichst nahe bei den von Holland in den Kanton Zug um- Was ist Ihr Wunsch an den EVZ? Fans zu sein und mit einem Bier das gezogen. Dass der Klub erfolgreich bleibt und Spiel zu geniessen. wir möglichst viele spannende Spiele Und jetzt sind Sie der einzige Holländer, mit einem Eichhof geniessen können. Was gefällt Ihnen am EVZ? der sich für den Eishockeysport Der EVZ ist ein hervorragend ge- interessiert …? führter Klub und ein EVZ-Spiel ein Eishockey ist in Holland tatsäch- Der EVZ ist ein tolles Sporterlebnis. In den Playoff- lich kein Nationalsport und wie die Spielen mit dem Public Viewing vor meisten Holländer liebe ich das Velo- hervorragend ge- einem Jahr habe ich selber miterlebt, fahren. Aber die EVZ-Spiele haben führter Klub und ein welche Emotionen der EVZ in mich von Anfang an begeistert. Es der Region auslöst. Wir leben un- war für mich ein tolles Erlebnis, die- EVZ-Spiel ein tolles sere Partnerschaft nach dem se Sportart zu entdecken, zu sehen, Sporterlebnis. «1+1=3»-Prinzip: Beide können von- wie dynamisch, schnell und span- einander profitieren und sind ge- nend Eishockey ist. Zudem liegt die meinsam noch stärker. BOSSARD Arena nicht weit von mei- nem Zuhause entfernt. Das Stadion Wann waren Sie erstmals an einem war mein Referenzpunkt, um die EVZ-Spiel? Stadt Zug kennenzulernen ... Das ist noch nicht lange her, es war im Januar 2017. Ich bin ja erst 2016

EISZEIT | 05 06 | EISZEIT BRAUEREI EICHHOF LUZERN Bald 200 Jahre alte Brau-Tradition

Eichhof Trüeb. Das Lieblingsbier der Eichhof-Brauer wird wie das Eichhof Retro mit einer speziellen Hefe aus den Siebzigerjahren gebraut. «Im Eichhof-Sortiment findet jeder etwas Passendes, auch ein alkoholfreies Bier, das gut schmeckt», erklärt Eich- hof-Direktor Maarten Bakker, selbst ein passionierter Biertrinker. «Bier ist längst mehr als eine Stange oder ein reiner Durstlöscher», betont der Holländer weiter. «Der Konsument ist anspruchsvoller geworden. Er er- wartet vielseitige Geschmackserleb- nisse sowie attraktive Flaschen und Verpackungen.»

EVZ-PARTNER SEIT 1967 Als regional verankertes Unterneh- men unterstützt die Brauerei Eich- hof verschiedene Vereine, Veran- staltungen und Institutionen in den Bereichen Kultur, Folklore, Musik, Brauchtum und Sport. Mit dem Eis- hockeymeister 1998 sind die Luzer- Maarten Bakker und Ralf Manok, Leiter Key Account Management mit dem Spezialitätenbier Eichhof Retro. ner Braumeister seit der EVZ-Grün- dung 1967 verbunden. Am 22. Mai Die Brauerei Eichhof ist offizieller Bierpartner des EVZ und 2018 wurde die Verlängerung der seit den Gründerjahren mit dem Klub verbunden. Sponsoring-Partnerschaft um drei weitere Jahre bis Ende Saison 2020/2021 bekannt gegeben. Als of- Die Brauerei Eichhof wurde bereits insgesamt rund 270 Mitarbeitende. fizieller Bierpartner liefert Eichhof 1834 gegründet. Seit bald 200 Jah- Seit 2008 gehört das Unternehmen exklusiv alle Biere und alkoholfreie ren wird am gleichen Standort in zum holländischen Heineken-Kon- Getränke und ist mit Werbung und Luzern edles Bier gebraut und da- zern, der auch den Hauptsitz seiner Branding in allen EVZ-Gastronomie- bei werden nur die besten Zutaten Schweizer Niederlassung nach Lu- betrieben, auf den Mehrwegbechern verwendet: erstklassige Braugerste, zern verlegt hat. und im TV-Bereich der BOSSARD feinwürziger Hopfen, Hefe aus eige- Arena präsent. ner Zucht und reines Wasser direkt vom Pilatus. Aus der anfänglich klei- 8 SWISS BEER AWARDS 2017 nen Brauerei hat sich die bekann- Eichhof bietet eine vielfalt von Spe- teste Biermarke der Zentralschweiz zialitäten an und wurde an den entwickelt. Eichhof ist ein wichtiger Swiss Beer Awards 2017 mit acht Arbeitgeber in der Region, bildet ei- Medaillen ausgezeichnet. Die jüngs- gene Lehrlinge aus und beschäftigt te Innovation ist das naturbelassene

EISZEIT | 07 CLUB 78

Der alte Club-78-Präsident Dominik A. Schwerzmann, sein Nachfolger Bernhard Hasenmaile (Zweiter von links) und die beiden Vorstandsmitglieder Eugen Knobel (links) und Hans-Ruedi Hermann (rechts) am Jubiläums-Event auf dem Bürgenstock. Klein, aber fein

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Werni J. Gisler

Die EVZ-Gönnervereinigung 78 damals selber beschrieb, gehörten eingeladen. Gratulations-Botschaften die Unterstützung des EVZ mit ei- von EVZ-VR-Präsident Hans-Peter Club 78 feierte ihren 40. nem Jahresbeitrag von 1000 Franken Strebel, dem neuen Headcoach Dan Geburtstag – und wählte und der private und geschäftliche Kon- Tangnes, Stefan Hedlund, Josh Hol- einen neuen Präsidenten. takt unter den Mitgliedern. Bis 70 den (auch er wurde in diesem Jahr waren es in den Gründerjahren, 40), Lino Martschini und Fabian wobei nicht alle auf der Mitgliederliste Schnyder versetzten die gemütliche Fünf Gönnervereinigungen unter- erwähnt werden wollten, wie in den Runde schon auf der Hinfahrt mit dem stützen den EVZ – der Club 78 ist die Annalen nachzulesen ist. So weit zur EVZ-Teamcar von Gössi Carreisen in älteste. Als er, wie der Name sagt, Geschichte. Feststimmung. Vom EVZ-Führungs- 1978 ins Leben gerufen wurde, nann- team waren CEO Patrick Lengwiler te sich der «erste Vorsitzende» noch und Reto Kläy dabei - der Sportchef nicht Präsident, sondern Obmann. Es JUBILÄUMS-GV AUF (wie der CEO selbst ein 78er) aber war der Zuger Drucker-Pionier Vic- DEM BÜRGENSTOCK nicht als Gast, sondern als Clubmit- tor Hotz, der mit den EVZ-Urgestei- Vier Jahrzehnte später, am 25. Mai glied. Jahrgang 78 hat auch der ehe- nen Hanspeter Gasser, Gery Hart- 2018, feierte der Club 78 mit einem malige Verteidiger Patrick Fischer, in- mann, Walter Beerli und Hans Peter exklusiven Event seinen 40. Geburts- zwischen Trainer im EVZ-Nachwuchs. Baggenstos auch zu den Gründern tag. Der noch amtierende Präsident Die Einladung an ihn und Elite-Head- gehörte. Zu den Zielen der losen Ver- Dominik A. Schwerzmann hatte Coach Fabio Schumacher symbolisier- einigung von Gönnern aus Geschäfts- Mitglieder und Gäste zu einem Ju- te den Verwendungszweck des Unter- welt und Politik, wie sich der Club biläumsausflug auf den Bürgenstock stützungsbeitrags, der vom Club 78

08 | EISZEIT CLUB 78

jährlich in die EVZ-Kassen fliesst: Er soll in erster Linie dem Nachwuchs zu- gutekommen.

WECHSEL NACH 11 JAHREN Nach einer anderthalbstündigen Füh- rung durch das neue Bürgenstock Ho- telresort und dem Apéro Riche auf der Terrasse des Waldhotels Bürgenstock ging es zum Jubiläumsdinner mit in- tegrierter Generalversammlung in den ein paar Hundert Meter entfern- ten Landgasthof Trogen. Zwischen dem ausgezeichneten Mehrgang-Me- nü eröffnete Dominik A. Schwerz- mann die Jubiläums-GV, die kurz und Die Club-78-Mitglieder stossen mit dem neuen Präsidenten an. ohne grosse Überraschungen ablief. Schliesslich hatte er seinen Rücktritt Mitglieder («Er ist fachkompetent und Anlass organisieren, sind mehr oder nach 11 Amtsjahren schon vor einem redegewandt» – «Auch seine Frau ist weniger alle dabei. Und alle sind mit Jahr angekündigt. «Es hat mir riesig dafür» – «Er ist pensioniert und seine Herzblut EVZ-Fans.» Neues Erken- Spass gemacht, aber jetzt ist es Zeit Frau ist froh, dass er eine sinnvolle nungsmerkmal: der 40-Jahre-Jubilä- für einen Wechsel», betonte der ab- Aufgabe übernimmt») wurde Bern- ums-Schal, den auf dem Bürgenstock tretende Präsident, der neben viel Lob hard Hasenmaile zum neuen Club- alle als Geschenk erhielten. und persönlichen Dankesworten ein 78-Präsidenten gewählt. Der frisch auf seinen Namen ausgestelltes EVZ- pensionierte Lehrer wohnt in Rot- Der neue Präsident Bernhard Hasen- Dress mit der Nummer 78 und den kreuz und verfolgt das EVZ-Gesche- maile will denn auch nichts an der Unterschriften aller Spieler mit nach hen seit der Gründung des Klubs 1967 Clubpolitik verändern: «Es läuft gut, Hause nehmen durfte. aus nächster Nähe. Für zwei weitere ich werde die Vereinigung in der glei- Einstimmig und mit humorvol- Jahre im Amt bestätigt wurden die chen Art wie mein Vorgänger wei- len Empfehlungen der anwesenden Vorstandsmitglieder Eugen Knobel terführen.» Den Bestand von aktuell (Vizepräsident) und Hans-Ruedi rund 30 Mitgliedern möchte er zwar Fakten zum Club 78 Hermann (Kassier). Wie der Kassier leicht erhöhen, «aber am familiären berichtete, wurden im letzten Ver- Rahmen soll sich nichts ändern.» einsjahr 23‘200 Franken an den EVZ Auf der Rückfahrt waren es immer- Website: www.club78.ch überwiesen und 2500 Franken für hin schon zwei Mitglieder mehr: Fa- diverse Club-Anlässe aufgewendet. bio Schumacher und Patrick Fischer Jahresbeitrag: 1000 Franken. sind beim nächsten Mal nicht mehr als Gäste, sondern als offizielle Club- Aktivitäten: FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE 78-Mitglieder dabei! • Mittagslunch am ersten Donnerstag Fragt man Mitglieder nach den Be- des Monats bei Club-Mitglied Stefan sonderheiten des Club 78, wird Meier im Rathauskeller mit Gästen regelmässig die familiäre und freund- aus dem EVZ-Team, EVZ-Umfeld oder schaftliche Atmosphäre erwähnt. Hockeybusiness Das bestätigte nicht nur Malermeis- • 3-4 Anlässe pro Jahr ter Walter Matter, der seit 40 Jah- • Reservierter Stehtisch im Legends ren Clubmitglied ist, sondern auch Club an den EVZ-Heimspielen der langjährige EVZ-Konditionstrai- ner Jon Carl Tall. In den ersten Jah- Bisherige Präsidenten: Victor Hotz, Gery Hartmann, Helmut Groner, Rolf Schär, ren des Club 78 hatte er noch das Gra- Hans Peter Baggenstos, René Forster, tis-Fitnessturnen für die Mitglieder Dominik A. Schwerzmann, Bernhard geleitet, bevor er selber eines wurde. Hasenmaile «Wir sind klein, aber fein», schwärmte Dominik A. Schwerzmann auch nach seinem Rücktritt. «Wenn wir einen Abschied nach 11 Jahren: Dominik A. Schwerzmann.

EISZEIT | 09 SOMMERTRAINING 5.30 Uhr in der BOSSARD Arena

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali

bea- Sechs tauchen die ersten National League-Spieler in der Garderobe auf. Fast alle sind mit dem Fahrrad un- terwegs, wie die Ansammlung von Zweirädern in der Buseinfahrt neben der Stadiontiefgarage zeigt. Um 7.00 Uhr steht die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Schon um 7.00 Uhr? Mike Slongo erklärt: «Die Spie- ler wollten den Freitagnachmittag gerne frei haben. Da auch an diesem Tag zwei Trainings auf dem Pro- gramm stehen, müssen wir mit der ersten Einheit entsprechend früher beginnen.» Dort, wo sonst die Fans für Stimmung sorgen, springen Spie- ler die Treppenstufen hoch, im Man- telbereich vor den Foodständen, im Kraftraum und in anderen Räumlich- keiten werden die Muskeln mit Gerä- ten und Maschinen hart und gezielt trainiert. Die Stimmung ist fokus- Im Sommer zieht Athletikcoach siert, geredet wird nicht viel, überall Mike Slongo in der BOSSARD Arena die Fäden. fliesst Schweiss. Drei Akteure leiden unter Überlastungssymptomen und arbeiten vorübergehend nach einem separaten Programm unter Kontrolle Bei Sonnenaufgang beantwortet werden müssen? News von Physiotherapeut Stefan Lampert. aus der Physioabteilung über Erkran- geht’s los: Ein Tag im kungen, Verletzungen, Absenzen? Sommertraining mit Weiter geht’s mit den Trainingsvor- SPEZIALPLAN FÜR Athletikcoach Mike Slongo. bereitungen. Keine 08.15-Geschich- LINO MARTSCHINI te, die man per Mausklick abru- Um 7.45 Uhr beginnt Cyrill Ger- fen kann: Jede Gruppe hat andere ber das Training mit den Spielern Freitag, 8. Juni 2018, früher Morgen. Schwerpunkte, innerhalb der glei- des Swiss League Teams. Aylin Kü- Schon jetzt leicht schwüle Tempera- chen Gruppe gibt es individuell un- cük, ebenfalls Trainerin im Athle- turen in der BOSSARD Arena. Um terschiedliche Übungen auf dem Weg tik-Team, arbeitet in einem Teilpens- 5.30 Uhr geht die Sonne auf und Mike zum gleichen Trainingsziel. Vor dem um beim FC Luzern und ist heute Slongo sitzt in seinem Mini-Büro in Eintreffen der ersten Spieler werden nicht beim EVZ im Einsatz. den Katakomben. Wie mehr oder noch die Trainingsmaterialien in den Um 9.15 Uhr wartet Lino Martschi- weniger jeden Tag. Seine Arbeit be- verschiedenen Räumlichkeiten über- ni auf Mike Slongo. Der Stürmer ab- ginnt am Computer. Mails, die sofort prüft und bereitgestellt. Kurz nach solviert gerade einen Spitzensport-

10 | EISZEIT SOMMERTRAINING

ler-WK in Magglingen, ist heute frei werden im Sommertraining indivi- von militärischen Verpflichtungen duell betreut. Geisser trainiert noch Das Athletik- und trainiert nach einem individuel- mit seinen ehemaligen EVZ-Teamkol- len Plan. legen, obwohl er auf die kommende Trainerteam Saison in die NHL-Organisation der Für die Gruppe, die schon um 7 Uhr Washington Capitals wechseln wird. Mike Slongo arbeitet seit 2005 als auf der Matte stand, startet um 11 Profitrainer und Athletikcoach beim EVZ. Uhr die zweite Trainingseinheit im Der diplomierte Sportlehrer und Trainer ONE Training Center in Baar. Betreut VORGESPRÄCH MIT DARIO SIMION Spitzensport Swiss Olympic ist bereits wird diese heute von Cyrill Gerber Um 16.45 Uhr geht der Athletik- die 14. Saison verantwortlich für das und Praktikant Thomas Weber. Mike coach nach Hause und wendet sich Sommertraining und das ganzjährige Slongo kümmert sich in dieser Zeit endgültig administrativen Pflichten Off-Ice-Training. um einzelne Spieler aus dem Swiss zu. Die Pendenzenliste aus dem Ta- League-Team und dem Nachwuchs, gesgeschäft ist schon wieder lang, Neu stehen Mike Slongo zwei zusätzli- um individuelle Adaptionen und Pla- für den Umzug in den Sportcampus che Athletikcoaches mit Teilzeit-Pensen nungen zu erstellen. Die Mittagspau- OYM stehen weitere Vorbereitungen zur Seite: Cyrill Gerber, der in Magglingen se der Spieler nutzt er für die Erledi- an, der nächste Wochenplan muss studiert und gerade seinen Master in gung von administrativen Aufgaben erstellt werden, die ausführlichen Sportwissenschaften macht, ist mit und Absprachen mit dem Physiothe- Gespräche in der kommenden Wo- einem 80%-Pensum angestellt, Aylin Kü- rapeuten. Die persönliche Kalorienzu- che mit dem neuen National League cük mit einem 40%-Pensum. Das Team fuhr folgt erst am Abend. Coachingteam sollen gut vorbereitet wird ergänzt mit Thomas Weber, einem Von 13-15.30 Uhr trainieren ei- sein. Auf dem Tagesplan steht auch Praktikanten aus dem Masterstudien- nige National League und Swiss Le- noch ein Telefongespräch mit Dario gang Spitzensport in Magglingen. ague-Spieler im ONE Training Center. Simion. Der von Davos verpflichtete In der BOSSARD Arena absolvieren Stürmer steigt nächste Woche mit die Junioren Elite A und die Novi- Trainings und Tests ins EVZ-Som- Interview-Fragen vorab schriftlich zen Elite über den ganzen Nachmit- mertraining ein. zugestellt. Das Feedback per Mail tag verteilt ihr Krafttraining. Um 16 kam um 23.48 Uhr. Verbleiben ja im- Uhr trifft sich Mike Slongo mit Tobias Es ist manchmal schwierig, Zeit merhin noch gut fünfeinhalb Stun- Geisser und Livio Stadler. Die beiden für ein Interview mit Mike Slongo den bis zum Beginn des nächsten stehen in der Spitzensport-RS und zu finden. Deshalb habe ich ihm die Arbeitstags…

«Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit weiterentwickeln»

Athletikcoach Mike Slongo über das frühe Ende der letzten Saison und die Vorbereitungen auf die nächste.

Was ist das Fazit des Athletiktrainers zur gerweise die Ideallinie verlassen, Ich glaube nicht, dass dies der Fall letzten Saison? sodass der Gegner vorbeiziehen war. Wir haben zu viele Anzeichen, Viel Aufwand, eine starke Qualifi- konnte. Punkto Vorbereitung könn- dass die Spieler an sich leistungsfä- kation und wenig zählbarer Ertrag ten wir aber wieder gleich ins Ren- hig waren. In der Serie gegen den und damit eine Enttäuschung zum nen gehen. «Z» hat sich aber deutlich gezeigt, Schluss. Unser «Wagen» war «ready dass die Energie nicht nur ein rein for racing», aber wir haben in den War am Schluss zu wenig Benzin im Tank? physisches, sondern in der Umset- Playoffs das Fahrzeug nicht mehr Diese Frage stellt sich nach einer zung auch ein mental und emotional intelligent gefahren und unnöti- verlorenen Playoff-Serie jedes Team. sehr stark beladenes Thema ist.

EISZEIT | 11 DERSPONSOREN-EVENTS NEUE JAGUAR E-PACE BEAUTIFUL FAST CARS.

Der neue E-PACE ab CHF 39’500.–. Entdecken Sie den ersten Kompakt-SUV von JAGUAR jetzt bei uns auf einer Probefahrt.

E-PACE 2.0 Diesel, man., 150 PS (110 kW), Normverbrauch gesamt: 4.9 l/100 km, 129 g CO 2/km, Benzin äquivalent 5.6 l/100 km, 22 g CO2/km aus der Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienz-Kategorie: B, empfohlener Netto verkaufs preis CHF 39’500.–. Abgebildetes Modell: E-PACE R-Dynamic 2.0 Diesel, man., 150 PS (110 kW), Normverbrauch 12 | EISZEIT gesamt: 4.9 l/100 km, 129 g CO2/km, Benzinäquivalent 5.6 l/100 km, 22 g CO2/km aus der Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienz-Kategorie: B, empfohlener Nettoverkaufspreis

CHF 45’300.–. Durch schnitt aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge: 133 g CO2/km.

56063_JAG_EFAGSihlbrugg_216x303.indd 1 06.03.18 11:22 DER NEUE JAGUAR E-PACE SOMMERTRAINING BEAUTIFUL FAST CARS.

«Wir versuchen in erster Linie qualitativ besser zu werden»

Was sind die Learnings für die Vorbereitung auf die kommende Saison? Unsere Vorbereitung ist ähnlich wie letztes Jahr, wo nötig haben wir klei- ne Anpassungen vorgenommen. Wir versuchen in erster Linie qualitativ besser zu werden, wobei wir uns da Yannick Zehnder gibt auf dem Laufband Gas, Mike Slongo und Cyrill Gerber (links) auf einem schmalen Grat bewegen, warten gespannt auf das Resultat. da unser Trainingsprogramm schon jetzt sehr fordernd ist. künftigen Nutzung und Zusammen- paar Wochen in Übersee und trainie- arbeit im OYM beschäftigt. Inzwi- ren dort weiter. Was sind die Schwerpunkte in diesem schen stehen in meinem Kalender Sommer? schon bald mehr Meetings als Trai- «Lange Reha- Kurz gesagt: Wir wollen Kraft, Aus- nings drin. Das Projekt OYM macht dauer und Schnelligkeit gezielt wei- enorm Spass und ist gleichzeitig eine Fälle haben wir terentwickeln, um den Spielern die riesengrosse Herausforderung. zum Glück nicht» Tools zu geben, die sie brauchen, um erfolgreich Hockey spielen zu können. Wie gut kannst du den Trainingsaufwand Wie sieht es mit der Gesundheit der Spieler der Spieler verfolgen, die den Sommer in aus? Müssen noch Verletzungen aus der Gibt es auch neue Elemente? Übersee verbringen? Vergangenheit auskuriert werden? Für eine durch den Sportchef und Es gibt gewisse Absprachen und Es gibt gewisse Nachwehen aus der die Coaches definierte Gruppe von Informationen, wer wie trainieren letzten Saison, die noch nicht ganz Spielern aus dem National League- sollte. Doch im Endeffekt müssen verheilt sind und teils Einschränkun- und dem Swiss League-Kader fin- wir darauf vertrauen, dass sie ihre gen zur Folge haben. Lange Reha-Fäl- den zusätzlich samstags sogenannte Hausaufgaben machen und auch an le haben wir zum Glück nicht. Womit «Battle-Trainings» mit Kampfsport- Schwachstellen aus dem letzten Jahr wir uns aktuell beschäftigen müs- inhalten statt, die vom Zuger Kick- arbeiten. Wir sind daran, ein Tool sen, sind gewisse «Overloads», mög- boxweltmeister Janosch Nietlispach aufzubauen, das uns in diesem Be- licherweise im Zusammenhang mit geführt werden. reich helfen kann. dem intensiven Training. Hier wollen wir ein verbessertes Monitoring-Sys- Wie ist die Zusammenarbeit mit den Fehlen neben den Ausländern noch andere tem aufbauen. neuen Trainern? Spieler im Sommertraining in Zug? Mit Dan Tangnes habe ich bei seinem Wie üblich ist die Trainingsgruppe Was sind die wichtigsten Termine im Der neue E-PACE ab CHF 39’500.–. Entdecken Sie den ersten Aufenthalt in Zug Mitte Juni intensiv stark wechselnd besetzt. Lenny Al- Sommertraining? Kompakt-SUV von JAGUAR jetzt bei uns auf einer Probefahrt. die Planung und inhaltliche Gestal- brecht, Livio Stadler und Neo-Was- Wir haben mit dem Sommertraining tung der neuen Saison besprochen, hington Capitals Spieler Tobias bereits in der Kalenderwoche 16 be- natürlich zusammen mit den beiden Geisser sind zurzeit in der Spitzen- gonnen, also praktisch gleichzeitig neuen Assistenten und bekannten sport-RS in Magglingen, wo Lino mit dem Playoff-Final. Am 29. Juli Gesichtern Stefan Hedlund und Josh Martschini auch seinen WK absol- müssen alle Spieler in Zug sein und Holden. viert. Hinzu kommen unterschied- auch ihre Ferien bezogen haben. Da- liche Präsenzen als Folge von Na- nach folgt eine Woche mit Tests und Bist du schon an der Vorbereitung für den tionalmannschaftseinsätzen oder Check-ups, die wir auch schon zu Be- Umzug ins OYM? familiären Gegebenheiten. So ver- ginn des Sommertrainings gemacht Ja, das ist so, wir sind hinter den Ku- bringen zum Beispiel die mit Nord- haben, sowie vereinzelten Eistrai- lissen in verschiedensten Bereichen amerikanerinnen verheirateten Ra- nings zur Angewöhnung. im EVZ schon sehr stark mit der zu phael Diaz und Lino Martschini ein

E-PACE 2.0 Diesel, man., 150 PS (110 kW), Normverbrauch gesamt: 4.9 l/100 km, 129 g CO 2/km, Benzin äquivalent 5.6 l/100 km, 22 g CO2/km aus der Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienz-Kategorie: B, empfohlener Netto verkaufs preis CHF 39’500.–. Abgebildetes Modell: E-PACE R-Dynamic 2.0 Diesel, man., 150 PS (110 kW), Normverbrauch EISZEIT | 13 gesamt: 4.9 l/100 km, 129 g CO2/km, Benzinäquivalent 5.6 l/100 km, 22 g CO2/km aus der Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienz-Kategorie: B, empfohlener Nettoverkaufspreis

CHF 45’300.–. Durch schnitt aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge: 133 g CO2/km.

56063_JAG_EFAGSihlbrugg_216x303.indd 1 06.03.18 11:22 NATIONAL LEAGUE

Neuzugang Miro Zryd im EVZ-Kraftraum.

Mehr Power, Grösse und Ausgeglichenheit

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali, Felix Klaus

Nach dem Zuzug von Dario Die Aufregung: Während der A-Welt- Die Überraschung: Mit der Verpflich- meisterschaft in Dänemark meldeten tung von Dario Simion für zwei Jah- Simion und der Verpflichtung Tessiner Medien den sofortigen Wech- re hat der EVZ-Sportchef noch eine von Josh Holden als Assistant sel von Reto Suri zum HC Lugano. Tat- klare Verstärkung für die Offensive Coach ist das EVZ-Kader sächlich fanden hinter den Kulissen aus dem Hut gezaubert. Der 24-jäh- lose Gespräche statt, wie sie in diesem rige Flügelstürmer ist 189 cm gross für die National League Geschäft üblich sind, doch von einer und 88 kg schwer, er kann auf beiden komplett. Einigung oder gar einer Unterschrift Seiten und auch im Powerplay ein- des Nationalstürmers beim Tessiner gesetzt werden. Simion stammt aus Playoff-Finalisten konnte nicht die der Nachwuchsabteilung von Ambri, Zum Abschluss der Transferakti- Rede sein. Reto Suri erfüllt denn auch spielte seine ersten drei NL-Seasons vitäten im Hinblick auf die Saison seinen noch eine Saison laufenden in Lugano und wechselte 2014 zum 2018/2019 gab es eine Aufregung Vertrag in Zug, wo er nach wie vor HC Davos, mit dem er 2015 Meister und eine Überraschung – in beiden zu den Leistungsträgern und Identi- wurde. Der 10-fache Internationale Fällen mit einem Happy End für fikationsfiguren gehört, wie Sport- sucht in Zug eine neue Herausforde- den EVZ. chef Reto Kläy betont. rung und hatte den HCD schon lan-

14 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE

Das erweiterte NL-Kader 2018/2019

Trainer: Dan Tangnes (Head Coach) Stefan Hedlund (Assistant Coach) Josh Holden (Assistant Coach)

Torhüter: Tobias Stephan Sandro Aeschlimann

Verteidiger: Raphael Diaz Dominik Schlumpf Santeri Alatalo Johann Morant Miro Zryd Jesse Zraggen Thomas Thiry Tobias Fohrler Livio Stadler

Victor Oejdemark Beim letzten Auftritt am 9. Januar 2018 in Zug wurde Dario Simion als bester Davoser Spieler ausgezeichnet.

Stürmer: David McIntyre Garrett Roe ge vor dem Wechsel von Inti Pestoni Holden (40) verfügen die Zuger nun Viktor Stalberg von den ZSC Lions ins Bündnerland über ein junges und hungriges Coa- Carl Klingberg um die vorzeitige Vertragsauflösung chingteam, das die gleiche Spra- Dominic Lammer gebeten. Dass er auch über Scorer- che spricht und die gleiche Philo- Reto Suri qualitäten verfügt, zeigen die 121 sophie vertritt. Die Erwartungen Lino Martschini Scorerpunkte, die er in seinen bishe- von Sportchef und Klubführung Dario Simion rigen 346 Einsätzen in der National sind klar: Alle Spieler weiterent- Yannick-Lennart Albrecht League erzielte. wickeln, junge Spieler integrieren Fabian Schnyder und eine über 4 Blöcke ausgegli- Sven Senteler Nur eine kleine Überraschung,und chene Mannschaft formen. «Um in Yannick Zehnder auch eine positive, ist die Besetz- allen Wettbewerben bestehen zu Fabian Haberstich ung des zweiten Co-Trainerpostens können, brauchen wir ein erweiter- Fabio Kläy mit Josh Holden. Der 40-jährige tes Kader mit 10-11 Verteidigern und Kanadier beendete im März dieses 15-16 Stürmern», betont Reto Kläy. Abgänge: Jahres nach 19 Profisaisons und 10 «Die Türen für weitere Spieler aus Robin Grossmann (Lausanne) Jahren beim EVZ seine Aktivkar- dem Farmteam EVZ Academy sind Timo Hebling (Kloten) riere. Sein Herz schlägt nach wie deshalb immer offen!» Tobias Geisser (Washington Capitals/ vor für den EVZ und als verlän- Hershey Bears) gerter Arm von Stefan Hedlund auf Nolan Diem (SCL Tigers) dem Eis hat er schon letzte Saison IN 3 WETTBEWERBEN AM START Timothy Kast (Genf) in der Swiss League erste Traine- Wie im Vorjahr ist der EVZ in den Larri Leeger (SCL Tigers) rerfahrungen sammeln können. drei Wettbewerben National League, Timo Haussener (Lugano) Er hat es mehr als verdient, dass Champions Hockey League und Sandro Forrer (Fribourg) ihm der EVZ den Start in die zweite Swiss Cup am Start. Den Karriere ermöglicht. Mit Dan Tangnes wettkampfmässigen Auftakt bildet (39), Stefan Hedlund (42) und Josh wiederum das Duell zwischen dem

EISZEIT | 15 NATIONAL LEAGUE

Zuger National-League und Swiss- League-Team. Danach folgen die Programm bis zum Meisterschaftsstart Teilnahmen am Dolomitencup im Südtirol und am Turnier in Wil. Pi- Vorbereitungsspiele: kantes Detail: Im ersten Spiel des Sa 11.8. EVZ-EVZ Academy Dolomitencups treffen die Zuger als Sa 18.8. EVZ-Düsseldorfer EG (Dolomitencup) Titelverteidiger auf Düsseldorf, die So 19.8. EVZ-Bozen oder Augsburg (Finalspiel Dolomitencup) neue Mannschaft ihres letztjährigen Fr 24.8. Black Wings Linz-EVZ (Turnier in Wil) Trainers Harold Kreis. So 26.8. -EVZ (Turnier in Wil)

In der Gruppenphase der Cham- Champions Hockey League: pions Hockey League kommt es Fr 31.8. Eisbären Berlin-EVZ zum Wiedersehen mit drei alten So 2.9. Neman Grodno-EVZ Bekannten: dem tschechischen Fr 7.9. EVZ-Eisbären Berlin Meister Kometa Brno, der letz- Sa 8.9. EVZ-Neman Grodno tes Jahr im Achtelfinal Endstati- Mi 10.10. Kometa Brno-EVZ on bedeutete, dem weissrussischen Di 16.10 EVZ-Kometa Brno Meister Neman Grodno und dem deutschen Vizemeister Eisbären Ber- Swiss Ice Hockey Cup: lin. Die zwei Erstplatzierten quali- Di 18.9. Winterthur-EVZ fizieren sich für den Achtelfinal. Im Anschluss an das Heimspiel gegen Start National League: Grodno vom Samstag, 8. September, Fr 21.9. Ambri-EVZ findet auf dem Arenaplatz das tradi- Sa 22.9. EVZ-Lugano tionelle Saisoneröffnungsfest statt.

WM-Silber: Gratulation an Raphael Diaz!

Schwedens Magnus Hellberg tröstet Raphael Diaz nach Raphael Diaz gewann mit der EVZ-Verteidiger Thomas Thiry be- der unglücklichen Niederlage im WM-Final. Schweiz an der A-WM vom 4.-20. stritt 5 WM-Partien für Frankreich, Mai in Kopenhagen sensationell die Stürmer Carl Klingberg stand im Silbermedaille. Das Finalspiel gegen Aufgebot von Schweden, kam aber Schweden verloren die Eisgenossen nicht zum Einsatz. Sein Bruder John erst im Penaltyschiessen 2:3. Der wurde als bester Verteidiger des Tur- EVZ-Verteidiger war nicht nur der niers ausgezeichnet. Captain des Teams, sondern auch ei- ner der Leistungsträger. «Er hat eine DIE FINALSPIELE 2018 tolle WM gespielt und nach dem frü- Viertelfinal: Schweiz-Finnland 3:2 hen Playoff-Out mit dem EVZ sicher Halbfinal: Schweiz-Kanada 3:2. viel Selbstvertrauen getankt», freu- 1./2. Platz: Schweiz-Schweden 2:3 n.P. te sich Sportchef Reto Kläy, der drei 3./4. Platz: USA-Kanada 4:1. Gruppenspiele der Schweizer vor Ort verfolgte. Der EVZ gratuliert Rapha- DIE WM-GRUPPE 2019 el Diaz herzlich zu diesem grossar- Die WM 2019 findet vom 10.-26. Mai tigen Erfolg. Die Gratulationen ge- in der Slowakei statt. Austragungs- hen natürlich auch an EVZ-Legende orte sind Kosice (Gruppe A) und Bra- Patrick Fischer, der seinen grössten tislava (Gruppe B). Die Schweiz spielt Erfolg als Head Coach feierte, und an in der Gruppe B gegen Schweden, Kari Müller, der als Physiotherapeut Russland, Tschechien, Norwegen, der Nationalmannschaft nach 2013 Lettland, Österreich und Italien. eine zweite Silbermedaille mit nach Hause nehmen konnte.

16 | EISZEIT DONATOREN GOLF-TROPHY 2018 Premiere mit Wetterglück

Fotos: Max Baumann

Spieler und Donatoren des günstigt. Bei idealen Bedingungen wurde die Golf Trophy von Ende Au- EVZ trafen sich am 1. Juni absolvierten die 18 teilnehmenden gust auf den mit weniger Terminen Zweierteams den im Scramble-Mo- befrachteten Juni vorverschoben. im Golfpark Holzhäusern zur dus ausgetragenen Plausch-Wett- traditionellen Golf Trophy. kampf. Die Ehrung der Sieger fand im Rah- men des Abendessens im Golf- Mit von der Golf-Partie: Mitglieder park-Restaurant Albero statt. In der Nach der Golf-Trophy 2017 fand «Do- und Gäste der Donatoren-Vereini- Brutto-Wertung siegte das Team Ka- natoren-intern» ein Stabwechsel gungen Wings, Club 111 und Kris- rin Oswald und Bernhard Turban, in statt. Der Kristall-Club übergab die tall-Club, Sportchef Reto Kläy, Coach der Netto-Wertung das Duo Manuel Organisation in die Hände des Club Stefan Hedlund und 13 Spieler der Bernhard und Yannick Zehnder. Beim 111, der den beliebten Tagesevent ersten Mannschaft, die entweder Longest Drive hatte wie meist ein auch in Zukunft durchführen wird. selber Hand an die Schläger legten Hockeyspieler die Nase vorn, diesmal Die Premiere für die neuen Veran- oder sich als Caddies zur Verfügung Fabian Schnyder mit 284 Metern. stalter wurde vom Wetterglück be- stellten. Auf Wunsch der Hockeyaner

Herzlichen Dank an die Sponsoren!

Engel&Völkers

Glücklich am letzten Bütikofer Versicherungstreuhand Loch angelangt: Lino Martschini, Gaby Reprotec Huber, Pascal Graf, Dominik Schlumpf und Markus wickart sanitär und heizung Scheidegger (von links). Gössi Carreisen

Gebrüder Hodel

Golfpark Holzhäusern

MyGolf.ch

Baubedarf Richner

Club-111-Präsident Reto Schürmann, die Brutto-Gewinner Karin Oswald und Bernhard Turban und Ehrendame Stefanie Scheidegger.

EISZEIT | 17 Offi zieller Softwarepartner des EVZ

Wir übertreffen Erwartungen

Customize AG Customize AG Customize AG Customize AG Neuwiesenstrasse 20 Gessnerallee 28 Bärenplatz 2 Oberer Graben 22 8400 Winterthur 8001 Zürich 3011 B er n 9000 St. Gallen

Telefon 058 226 10 00 | Hotline 058 226 10 10 | [email protected] | www.customize.ch

18 | EISZEIT

Customize AG_Inserat 216x303mm_RZ.indd 1 09.03.18 10:08 NATIONALAVOCADO360 LEAGUE

360°-Panorama-Ansicht der BOSSARD Arena. VIRTUELLER BESUCH IN DER EVZ-GARDEROBE

Das 360°- Wo hat es freie Sitzplätze im Stadion? langt nach effizienten Möglichkeiten der Wie gross ist eine EVZ-Loge? Hat es im Präsentation von Inhalten. avocado360 Panoramavideo Legends Club genügend Platz für einen sorgt dafür, dass digitaler Content auf von «avocado360» Geschäftsanlass oder eine Geburtstags- unterschiedlichen Plattformen den höchs- zeigt alle Bereiche party? Wie sieht eigentlich der Pier 41 ten Ansprüchen gerecht wird», erklärt der BOSSARD Corner und die Academy Box aus? Urs Wyss. 360°-Videos, Panorama-Rund- Um diese und ähnliche Fragen zu beant- gänge sowie Virtual und Augmented Re- Arena – sogar die worten, braucht es schon lange nicht mehr ality sind denn auch Schwerpunkte und Garderobe der ersten einen Besuch im Stadion oder das Versen- die Spezialität seiner Firma, die daneben Mannschaft! den von Bildern und anderen Unterlagen. auch normale Videos, Time-Laps-Videos, Es genügt ein Klick auf die 360°Panora- Luftaufnahmen und klassische Fotografie ma-Tour auf der EVZ-Website. Schon seit anbietet. Die Resultate sind international 5 Jahren bietet der EVZ auf www.evz. schon mit mehreren Awards ausgezeich- ch einen virtuellen Rundgang durch die net worden. BOSSARD Arena an. Das ermöglicht nicht nur die Vereinfachung von geschäftlichen 360° Panorama-Touren sind gemäss Urs Prozessen, sondern auch vertiefte Einbli- Wyss ideal für öffentlich zugängliche Bau- cke in sportliche Bereiche. Von den Legen- ten wie Stadien, Kongresscenter, Restau- den auf der Wall of Fame bis zu den aktu- rants und Hotels. Oder um Räumlichkei- ellen Stars in den «heiligen» Katakomben, ten zu zeigen, wo man real nicht einfach wo sonst keiner hineinkommt. hingehen kann, wie zum Beispiel den Tre- Hinter dem Projekt stehen die Firma sorraum einer Bank oder den Serverraum avocado360 und ihr Gründer, der Luzer- eines IT-Providers. «Wir sind Pioniere auf ner Urs Wyss. Der frühere Werbefotograf diesem Gebiet und liefern die besten Er- hat schon lange die Faszination für beweg- gebnisse», verspricht der Firmengründer. te Bilder und 360°-Videos entdeckt. «Die moderne visuelle Kommunikation ver- Mehr Infos auf www.avocado360.com

EISZEIT | 19 SWISS LEAGUE

Die Spieler des EVZ-Farmteams wollen sich auch in der nächsten Saison für die National League empfehlen. Der nächste Schritt vorwärts

Text: Eugen Thalmann Nach der erstmaligen Playoff- Für die Arbeit mit den Academy-Spielern stehen O’Leary auch die Profi-Coaches Fotos: Philipp Hegglin Qualifikation will das Farmteam Josh Holden (Development Coach und EVZ Academy in der dritten NL-Assistant Coach), Paul DiPietro (Spe- Saison wieder einen Schritt cial Coach), Cyndy Kenyon/Gianni Eh- vorwärts machen. rensperger (Skating Coaches) und Simon Pfister (Goalie Coach) zur Verfügung. As- sistant Coach bleibt wie im letzten Jahr An der Bande tritt Jason O’Leary die Nach- der langjährige EVZ-Spieler Janick Stein- folge von Stefan Hedlund an, der neu zum mann, der in der Zuger Nachwuchsabtei- Trainerstab der ersten Mannschaft gehört. lung gross geworden ist. Der 39-jährige Kanadier unterschrieb beim EVZ-Farmteam einen Einjahresvertrag mit SL-MEISTER MIT LANGENTHAL Option für ein zweites Jahr. In der letzten «Jason ist für mich die kanadische Versi- Saison wirkte er noch als Assistant Coach on von Stefan Hedlund. Er arbeitet gerne von Craig Woodcroft bei Genf-Servette in mit jungen Spielern und passt ideal zu un- der National League. Dass er sich für das serem Coaching-Team», ist Reto Kläy von Team EVZ Academy entschieden hat, un- den Qualitäten des neuen Trainers über- terstreicht den Stellenwert und die Aus- zeugt. Kein Wunder: Als Sportchef von strahlung des Zuger Ausbildungsprojekts. Langenthal verpflichtete er den Kanadier

20 | EISZEIT SWISS LEAGUE

2013 als Nachwuchstrainer und Assistant Coach der ersten Mannschaft. O’Leary hat- Zuger Nachwuchs in Nordamerika te zuvor am europäischen Standort der ka- nadischen Okanagan Hockey Academy in Calvin Thürkauf (21), Stürmer, wurde vor einem Jahr von den Österreich gearbeitet und dort auch Kläys Columbus Blue Jackets mit einem 3-Jahres-Entry-Level-Vertrag jüngeren Bruder Fabio trainiert. In seiner ausgestattet. Er spielt seit 2015 in Kanada und bestritt die letzte zweiten Langenthaler Saison übernahm Saison mit den Cleveland Monsters, dem Farmteam von Columbus, O’Leary die erste Mannschaft als Head in der AHL (75 Spiele, 11 Tore, 13 Assists, 24 Punkte). Ob er in Coach und führte sie 2017 zum Meisterti- der nächsten Saison in der NHL oder AHL zum Einsatz kommt, ist offen. tel in der Swiss League. Nico Gross (18), Verteidiger, wechselte letzte Saison vom Team Das Team EVZ Academy für die nächste EVZ Academy zu den Oshawa Generals in die Hockey Saison ist mehr oder weniger komplett. League (63 Spiele, 4 Tore, 10 Assists, 14 Punkte). Sein Leihvertrag Fast alle Spieler haben schon die letzte wird um ein weiteres Jahr verlängert. Saison in der Swiss League gespielt, einige Tobias Geisser (19), Verteidiger, wechselt auf die kommende Sai- sind schon das dritte Jahr dabei. Zum er- son mit einem Entry-Level-Vertrag über 3 Jahre in die Organisation weiterten Kader gehören nicht weniger als der Washington Capitals. Im NHL-Draft 2017 wurde er in der 4. 12 Athleten des Ausbildungskonzepts «The Runde als Nummer 120 gezogen. Er dürfte im Farmteam Hershey Hockey Academy». Reto Kläy geht davon Bears an die NHL herangeführt werden. In der letzten Saison aus, dass sich die Kontinuität auszahlen bestritt er 43 NL-Spiele mit dem EVZ (2 Tore/4 Assists). wird: «Wir haben wieder viel Power und Potenzial in der Mannschaft. Gemeinsam Calvin Pokorny (20), Stürmer mit tschechischen und deutschen mit Jason O’Leary und Dan Tangnes wol- Wurzeln und Schweizer Lizenz, wechselte nach der Saison len wir nun den nächsten Schritt machen 2016/2017 mit den Zuger Elitejunioren (54 Spiele/35 Scorerpunk- und junge Spieler ins Swiss-League- und te) zu den Waterloo Black Hawks und von dort zu Fargo Force in die National-League-Team integrieren.» United States Hockey League (USHL). Für Fargo Force wird er auch in der kommenden Saison spielen. Reto Kläy ist noch auf der Suche nach einem Ausländer, der wie letzte Saison Josh Holden bei Bedarf auch in der ersten Mannschaft eingesetzt werden kann. Es soll aber nur eine von zwei Ausländerpositionen besetzt werden. Möglich ist auch, dass noch weitere Spieler zu einem Try- Out eingeladen werden.

Das aktuelle SL-Kader 2018/2019

Trainer: Jason O’Leary (Head Coach), Janick Steinmann (Assistant Coach).

Torhüter: Sandro Aeschlimann, Luca Hollenstein, Gianluca Zaetta.

Verteidiger: Riccardo Auriemma, Janis Elsener, Tobias Fohrler, Cédric Maurer, Victor Oejdemark, Livio Stadler, Yanick Stampfli, Fabian Steinmann, Dario Wüthrich. Von Genf-Servette zum EVZ- Farmteam: Jason O’Leary. Stürmer: Jordann Bougro, Andreas Döpfner, David Eugster, Fabian Haberstich, Fabio Kläy, Livio Langenegger, Jérôme Lanz, Thomas Lust, Sven Leuen- berger, Cyril Oehen, Michael Rudolf, Colin Schleiss, Dominik Volejnicek.

Abgänge: Timo Haussener (Lugano), Sandro Forrer (Fribourg), Josh Holden (Rücktritt), Yves Brantschen (Visp), Marc Steiner (Visp), Noël Bader (Rapperswil-Jona Lakers), Fabio Arnold (Ajoie), Philipp Rondahl (?).

EISZEIT | 21 THE HOCKEY ACADEMY BERUFLICH AM ZIEL

Von der ersten Schulklasse in der Geschichte von The Hockey Academy stehen vier Athleten vor dem Abschluss als Kaufmann EFZ.

Acht Athleten haben im August 2014 als erste Klasse überhaupt die Ausbildung in der Hockey Academy begonnen. Wohin sie die sportliche Entwicklung einmal führen wird, ist noch offen, beruflich hat die Hälf- te von ihnen den Zielstrich erreicht: Verteidiger Yves Brantschen und die Stürmer Livio Langenegger, Thomas Lust und Cyrill Oehen absolvieren zurzeit die Abschlussprüfungen der vierjährigen Ausbildung zum Kauf- mann EFZ. Was ist mit der anderen Hälfte pas- siert? Tim Bertsche wechselte nach zwei Jahren zu Thurgau, Dominik Volejnicek setzte nach der zweijäh- rigen Ausbildung zum Büroassisten- Die erste Klasse von The Hockey Academy mit ten EBA auf die Karte Eishockey und Botschafter Raphael Diaz. steht aktuell im Kader des EVZ-Farm- teams. Andreas Döpfner macht nach heli, Sohn des EVZ-Meistercaptains VINTO WIRD ZU OYM COLLEGE einem Zwischenjahr im nächsten André Rötheli, die Verteidiger Arno Die schulische Vinto-Ausbildung wird Frühling den Abschluss, Livio Stadler Nussbaumer und Damian Gehringer ab 2019 in das OYM-College über- nimmt nach einem Jahr in Schweden sowie die Stürmer Dario Sidler und führt. Unterrichtet wird dann auch in und einer reinen Hockey-Saison in Valentin Hofer. Verteidiger Lars Kieni den Räumlichkeiten des neuen Sport- Zug jetzt den zweiten Teil der berufli- (Davos) und die Stürmer Mats Alge campus in Cham, der von EVZ-Präsi- chen Ausbildung in Angriff. und Dario Allenspach (beide Lakers) dent Hans-Peter Strebel privat finan- stossen von auswärts dazu. ziert und 2020 eröffnet wird. Für die EVZ-Athleten im Vinto-Programm EVZ NACHWUCHS HAT PRIORITÄT «Der eigene Nachwuchs hat Priori- wird sich hinsichtlich Qualität und Im August 2018 wird die fünfte erste tät», betont Lars Weibel. „Wenn wir Betreuung nichts ändern. Die im Klasse mit der umfassenden sport- nicht genügend eigene Spieler haben, Sommer 2018 neu startende Klasse lichen, schulischen und beruflichen greifen wir auf externe zu – Anfragen wird der letzte Lehrgang im bisheri- Ausbildung in der Hockey Academy gibt es genug.» Der Leiter von «The gen Vinto-System sein. Die Athleten, beginnen. Fünf der acht Athleten Hockey Academy» beschäftigt sich die im Sommer 2019 starten, werden konnten im EVZ-Nachwuchs rekru- bereits mit den Selektionen der ers- dies bereits im OYM-College tun. tiert werden: Torhüter Lucas Röt- ten Klasse für die Saison 2019/2020.

22 | EISZEIT FIT4ZUG BERUFLICH AM ZIEL

Grossandrang beim Crossfit mit Janos Nietlispach. FITTEN MIT DEM EVZ MACHT SPASS

Fotos: Philipp Hegglin

Auch bei der 7. Auflage der ning hatte Athletikcoach Mike Slon- Dolfi Müller und Beat Grob von Haupt- Aktion Fit4Zug machten go mit einigen Athleten der Hockey sponsor Bossard AG. Die Veranstal- Academy das Programm vorbereitet, tung Monday Night Skate vom 4. Juni die Zuger Bevölkerung und unterstützt wurden sie dabei von musste wegen schlechten Wetters prominente Gäste eifrig mit. Reto Suri und Fabian Haberstich. abgesagt werden. Auf der Anmeldeliste standen auch Der EVZ dankt allen Teilnehmern für Regierungsrat Stephan Schleiss und das Mitmachen und den Sponsoren Fitten mit dem EVZ macht offen- Matthias Winistörfer, Direktor des Novartis und KLuG Krankenversi- sichtlich Spass. Bereits bei der ers- Zuger Kantonsspitals. Den Abschluss cherungen sowie Co-Partner ZVB für ten der sechs Abendveranstaltungen bildete die Unihockey-Session mit die Unterstützung dieses Gesund- zwischen dem 16. Mai und 20. Juni, dem Unihockeyverein Zug United. heitsprojekts. beim Crossfit mit dem als Kickbo- Für prominente Unterstützung sorg- xer und Bachelor bekannten Janosch ten die EVZ-Cracks Sven Senteler, Nietlispach, erlebte die BOSSARD Santeri Alatalo und Victor Oejdemark, Arena einen Grossandrang. Mitten- die Regierungsräte Urs Hürlimann Die Teilnehmer des Bike-Technik-Kurses folgen den Erklärungen von René Lang von Stöckli drin statt nur dabei: Die EVZ-Spie- und Martin Pfister, Stadtpräsident Outdoor Sports Cham. ler Dominic Lammer, Johann Morant und Lino Martschini, Regierungsrat Matthias Michel und die Zuger Stadt- räte Urs Raschle, André Wicki und Karl Kobelt. Beim Bike-Technik-Kurs, geleitet von René Lang von Stöckli Outdoor Sports Cham, stiegen Fabi- an Schnyder, Sandro Aeschlimann und Yannick Zehnder sowie Regie- rungsrat Martin Pfister in den Sattel. Beim Bodybalance-Fitnesstraining folgten Tobias Stephan, Tobias Fohr- ler und Dominic Lammer den Anwei- sungen von «Übungsleiterin» Anja Zürcher (Fitnesspark Eichstätte). Für das Rumpf- und Koordinationstrai-

EISZEIT | 23 SRF-WM-STUDIO Ein Abend mit Lars Weibel im SRF-Studio

Text und Fotos: Eugen Thalmann

Seit 4 Jahren steht der EVZ-Exponent als TV-Experte beim Schweizer Fernsehen vor der Kamera. EISZEIT war beim WM-Gruppenspiel Schweiz-Schweden (3:5) live dabei.

Lars Weibel und Lukas Studer im TV-Studio.

Sonntag, 13. Mai 2018. Das fünfte laufplan gemacht und führt die Be- Schminkstuhl und die Visagistin Gruppenspiel der Schweizer an der teiligten vor Ort in Kopenhagen und seinem heutigen Gesprächspartner. A-WM in Kopenhagen wird um 20.15 in Zürich Leutschenbach. Nach einer Schon jetzt besprechen die beiden Uhr angepfiffen. Für Lars Weibel be- Stärkung im SRF-Restaurant Fern- die ersten Diskussionsthemen für die ginnt der Einsatz im SRF-Studio Zü- sehstrasse führt er uns ins Studio 6, spätere Anmoderation: Ist es richtig, rich mehr als zwei Stunden früher. aus dem sämtliche Sportsendungen dass die Schweizer NHL-Stars Josi Stefan Figi nimmt den TV-Experten übertragen werden. und Fiala, die erst am selben Morgen kurz vor 18 Uhr an der Reception um 10 Uhr in Kopenhagen gelandet in Empfang. Er ist der Gesamtleiter Im Maskenraum ist Moderator Lu- sind, schon zum Einsatz kommen? der Sportübertragung am heutigen kas Studer gerade mit dem Make-up Innerhalb von 24 Stunden gegen die Abend, hat den detaillierten Ab- fertig geworden und überlässt den Hochkaräter Russland und Schweden

24 | EISZEIT SRF-WM-STUDIO

– ist das gut oder schlecht? Was gibt den Drittelspausen und vor und nach es zur Ranglisten-Situation und zum dem Spiel bedienen. Während das Ein Abend mit Lars Weibel Restprogramm zu sagen? Spiel läuft, diskutieren Lukas Studer und Lars Weibel, welche Highlights sie in den Pausen besprechen könn- 12 PERSONEN IM STUDIO ten und welche Erklärungen und im SRF-Studio Noch ein kurzer Small Talk mit Rai- grafische Darstellungen dafür nötig ner-Maria Salzgeber, der gerade das sind. Bis um 22.58 Uhr, als sich Lukas Sportpanorama beendet hat, und Studer mit einem «adieu mitenand» dann geht’s ab ins Studio. Aus Ko- von den TV-Zuschauern verabschie- penhagen meldet sich Jann Billeter det, herrscht Hochbetrieb im Studio. mit ein paar Fragen zum Ablauf. Der Es gibt kaum Zeit für die Zwischen- Bündner kommentiert mit Mario Rot- verpflegung, die auf einem Trolley taris, dem zweiten Hockeyexperten bereit steht. Das Spiel geht zwar 3:5 vor Ort, die Live-Übertragung, die zwar verloren, aber die erfolgreiche Interviews macht Johannes Keller. Aufholjagd der lange Zeit inferioren Lars Weibel auf dem Schminkstuhl. Das Schweizer Fernsehen ist mit drei Schweizer vom 0:3 zum 2:3 erlaubt rell begeistert: «Ich fand es einmal Reportern, einem Kameramann und einen zuversichtlichen Ausblick auf mehr total spannend. Lars sieht so einem eigenen Satellitenfahrzeug die WM-Fortsetzung. vieles, was wir nicht sehen. Er kann (Übertragungswagen) nach Däne- die Dinge erklären und bringt einem mark gereist. Lars Weibel spürt im Vorfeld manch- den Eishockeysport näher. Mit ihm mal noch etwas Lampenfieber, aber erlebe ich einen Match ganz anders.» Lars Weibel und Lukas Studer sind nach den zahlreichen Auftritten ist inzwischen verkabelt und nachge- die Nervosität weg, sobald die Sen- schminkt worden. Kurz vor 20 Uhr dung beginnt. «Ich sehe nur die zwei TÜRÖFFNER FÜR EVZ-TÄTIGKEIT sind alle bereit für den Start der Sen- Personen, die im Studio über Hockey Seine ersten Auftritte im TV-Studio dung: der Moderator, der Experte, reden, und denke nicht an die vie- hatte Lars Weibel noch als aktiver zwei Kameramänner und ein Sound- len Leute, die vor dem Bildschirm Spieler. Als offizieller Studioexperte techniker im Studio 6 und weitere 7 sitzen», schmunzelt der langjährige ist er beim Schweizer Fernsehen seit Personen in der «unsichtbaren» Re- EVZ- und Nationalgoalie. Mit seiner rund 4 Jahren unter Vertrag. Weil SRF gie: Neben Gesamtleiter Stefan Figi heutigen Performance ist er nicht auf die Konkurrenz durch MySports sind dies der Regisseur, eine Bildmi- ganz zufrieden: «Das war nicht mein mit dem neuen Sendegefäss «Hockey scherin, ein Grafiker, ein Tonregis- Spiel, ich war nicht im gewohnten aktuell» reagierte, stand er diese Sai- seur und zwei Spezialisten, welche Flow.» Lukas Studer widerspricht son so viel im Einsatz wie noch nie. die Aufzeichnungsmaschine und die ihm da vehement. Er ist von der Zu- 20- bis 25-mal lautet seine Schät- Analysetools für die Einspielungen in sammenarbeit mir Lars Weibel gene- zung, wenn er Regular Season, Play- offs, und WM zusam- Moderator und TV-Experte bereiten sich auf den nächsten Einsatz vor. menzählt. Den TV-Job bezeichnet er als Spass und spannende Abwechs- lung zu seiner Haupttätigkeit als Leiter von «The Hockey Academy» beim EVZ. Die beiden Verpflichtun- gen bringt er problemlos unter einen Hut, er spricht sogar von Synergien: «Ich finde es kulant vom EVZ, dass er mir das Engagement beim Fernsehen ermöglicht. Dafür kann ich bei meiner EVZ-Tätigkeit auch von der TV-Prä- senz profitieren. Sie war schon oft ein guter Türöffner.»

EISZEIT | 25 Digitale Assessment Soft Skills Analyse

Geeignet für die interne Beförderung und die externe Rekrutierung

qualitativ – schnell – preiswert

Mit einer 87,55 % Genauigkeit der «Aussagen» – Kandidaten- auswertungen werden innerhalb von 48 Std. geliefert – 90% weniger Kosten und Zeitaufwand!

www.digitale-assessment.ch Projektanfrage: [email protected]

Inserat_198x140mm_Digital-Assessment.indd 1 02.05.18 08:29

26 | EISZEIT PUBLIREPORTAGE

det. Ein lustiger Zufall – könnte man ative Austausch auf kleinstem Raum sagen, denn sowohl schöne Grafik grossgeschrieben. «Bei uns entste- Grafik auf Papier wie auch modernes sport- hen grosse Ideen in kleinen Räu- liches Design liegen dem sechsköpfi- men», sagt Fabian Ryan, der Produk- gen AGENTMEDIA-Team besonders tionsleiter von AGENTMEDIA. ist am Herzen. MIT DEM HOCKEY-VIRUS INFIZIERT EMOTION DER SINNE «Ja, wir sind wohl alle etwas mit dem emotion «Wir lieben gute, kreative Grafik mit Hockey-Virus infiziert», gibt Fabian Liebe zum Detail. Wenn dann noch Ryan zu, was man unschwer an den pur! Emotionen im Spiel sind, wird die Wänden der Agentur erkennen kann, visuelle Kommunikation erst recht denn der Eissportverein ist auch hier zum Erlebnis», sagt Patrick Boog, prominent vertreten. Heute setzt AGENTMEDIA – Die Agentur der Art-Director von AGENTME- das sechsköpfige Agentur-Team eine für Grafik und Kommunikati- DIA. Wenn man auf der Website von bunte Palette von Kommunikations- on arbeitet seit drei Saisons AGENTMEDIA herumstöbert, sieht mitteln für den EVZ um, zum Bei- man schnell, dass die Mitarbeiten- spiel das EISZEIT-Magazin, das EIS- mit dem Eissportverein Zug den als Spezialisten in den Bereichen ZEIT-Live, die Autogrammkarten, als Partner zusammen. Ge- Branding und Corporate Design viel Tickets und vieles mehr. «Der Stadi- meinsam realisieren sie das Liebe in die Gestaltung einfliessen onbesuch gehört fast zum geschäftli- EISZEIT-Magazin, das Match- lassen. chen Pflichtprogramm unserer Agen- tur», fügt das Team an. «Eishockey programm sowie die Auto- DIE RICHTIGE KOMMUNIKATION ist Emotion pur! Und auf Emotionen grammkarten. Die Gestaltung «Ob einzelne Logos oder komplette ist auch unsere DNA ausgerichtet.» diverser Kommunikationsmit- Corporate Designs, Geschäftsunter- Vielleicht ist gerade das der Grund, lagen, Kampagnen, Websites oder wieso der EVZ und AGENTMEDIA so tel, Kampagnen und verschie- umfangreiche Apps – wir setzen für gut harmonieren. denster Massnahmen in und unsere Kunden Ideen und Strategien ums Stadion komplettieren um, welche sie bei der Erfüllung ih- rer Ziele bestmöglich unterstützen», die Arbeiten. sagt Reto Schorta, der als Kommu- nikationsplaner die Bedürfnisse und In einem kleinen Häuschen aus dem Wünsche der Kunden abholt. 19. Jahrhundert sind die «Agenten» AGENTMEDIA mit ihrer Agentur seit 2010 einquar- LÖSUNGEN DANK KUNDENNÄHE Knonauerstrasse 27 tiert. Ein wirklich kleiner, aber kre- Der persönliche Kontakt mit ihren 6330 Cham ativer Ort in Cham, welcher sich an Kunden ist den «Agenten» wichtig. Tel. +41 41 511 52 05 der Knonauerstrasse Richtung Papie- In ihrem «Beuli», wie sie ihr kleines [email protected] ri-Areal und dem neuen OYM befin- Haus liebevoll nennen, wird der kre- www.agentmedia.ch

EISZEIT | 27 Eis-Cocktail

jahr 2017/2018 über 300'000 Franken 31. Generalver- überwiesen werden. Adrian Risi dank- sammlung des EVZ- te den Mitgliedern für die wertvolle Unterstützung der EVZ Sport AG und Kristall-Clubs der Nachwuchsförderung. Nach einem Rückblick auf die vergangene National- Am 25. Mai 2018 begrüsste Präsi- League-Saison stellte er sich den kriti- dent Yves Neupert die Mitglieder der schen Fragen der Anwesenden. Nach Donatoren-Vereinigung Kristall-Club Mitternacht war das 31. Geschäftsjahr im Legends Club der BOSSARD Are- Geschichte. na zur 31. Generalversammlung. Fotos und Text: Rolf Amstutz EVZ-Verwaltungsrat Adrian Risi und Club-111-Präsident Reto Schürmann waren als Gäste herzlich willkommen. Der neu gewählte Vorstand des EVZ-Kristall-Clubs. In seinem Jahresrückblick erwähnte der Präsident noch einmal die High- lights des Jubiläumsjahres «30 Jahre Kristall-Club». Bei den Wahlen wur- de Yves Neupert ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie die Vorstands- mitglieder Martin Gisler und Daniel Weber. Auch der Vorschlag, den Vor- stand mit Richard Rüegg zu erweitern, wurde einstimmig angenommen. Dem EVZ konnten für das Geschäfts- Die GV des Kristall-Clubs fand im Legends Club der BOSSARD Arena statt.

Workshop 2018 mit den EVZ-Pro-Coaches

Am 6. und 7. Mai fand im Migros Golfpark Holzhäusern der diesjähri- ge Workshop für die EVZ-Profitrai- ner statt. Teilnehmer waren Stefan Hedlund, Janick Steinmann, Fabio Schumacher, Marcel Jenni, Matthias Hügli, Simon Pfister, Cyndy Kenyon und Paul DiPietro. Geleitet wurde die zweitägige Veranstaltung von Sport- chef Reto Kläy und Ausbildungschef und Assistent GM Roland Schmid. Der «blaue Faden» in der Ausbildung ist wichtig: Die Teilnehmer des Pro Coach-Workshops folgen Nach dem Debriefing zur Saison Sportchef Reto Kläy. aufmerksam den Ausführungen von Roland Schmid. 2017/2018 wurde über die Ziele für die kommende Saison sowie die ak- tuellen Projekte und Aufgaben infor- im Eishockey und sportmedizinische miert. Drei Referenten rundeten die Tests. Wichtig: Auf allen Stufen soll Tagung ab: Lars Weibel informierte nach den gleichen Prinzipien trainiert über das Projekt OYM und seine Aus- und ausgebildet werden, wie es im so- wirkungen auf den EVZ, Mike Slongo genannten «blauen Faden» beim EVZ über das Athletiktraining, Teamarzt festgehalten ist. Mit einer Runde Golf Beat Schwegler über Verletzungen ging der lehrreiche Anlass zu Ende.

28 | EISZEIT Eis-Cocktail

Luca Sbisa fast am Richtung Nordamerika (Lethbridge/ WHL) und vermochte es, sich mit Ziel der Träume seinem physischen Spiel in der bes- ten Liga der Welt zu etablieren. In- Luca Sbisa hatte eine Hand schon am zwischen hat er bereits 10 Saisons begehrtesten Pokal im Eishockey: und 527 Spiele in der NHL absolviert. dem . Der im EVZ-Nach- Via Philadelphia, Anaheim und Van- wuchs gross gewordene Verteidiger couver landete er im letzten Jahr in erlebte die sensationellste NHL-Sai- Las Vegas, wo er einen mit 3.6 Mil- son seiner Karriere und stiess mit lionen US-Dollar dotierten Vertrag den Vegas Golden Knights bis ins unterschrieb. Endspiel vor. Dabei war die Franchi- se erst auf diese Saison gegründet Ein anderer Zuger dürfte sich über worden. Im Final mussten sich die den Sieg der Washington Capitals Knights dann den Washington Capi- gefreut haben: Verteidiger Tobias tals trotz einem spektakulären Auf- Geisser wechselt nun in die Organisa- taktsieg mit 1:4 geschlagen geben. tion eines frisch gebackenen Stanley- Cup-Siegers. Luca Sbisa ist nach Raphael Diaz der Mit Vegas im Stanley-Cup-Final: zweite Zuger, der in einem Stanley- Luca Sbisa. Cup-Final zum Einsatz kam. Der Na- tionalmannschafts- und EVZ-Cap- nach längeren Verletzungspausen re- tain kam als erster Schweizer Feld- gelmässig zum Einsatz und hatte ei- spieler im Juni 2014 mit den New nen Stammplatz im Überraschungs- York Rangers zu diesem einmaligen team der Saison. Erlebnis, stand aber bei der 1:4-Nie- derlage gegen die Der 28-jährige Verteidiger verliess nur einmal im Aufgebot. Sbisa kam den EVZ bereits im Juniorenalter

EVZ-Einsatz am FC Anschliessend stehen die Hockeya- ner für Fotos und Autogramme zur EVZ TSCHEGGT DINI Aegeri-Grümpelturnier Verfügung. Das Aegeri-Grümpi fin- det bereits zum 66. Mal statt und gilt SCHUEL! Am Freitag, 6. Juli, spielen sechs als grösstes Fussball-Grümpeltur- EVZ-Spieler am Grümpelturnier in nier Europas. Auch in der kommenden Saison führt Aegeri gegen eine Auswahl des EHC der EVZ zusammen mit den Haupt- Kloten. Um 18.15 Uhr beginnt das sponsoren Sika und Novartis die be- Aufwärmen zusammen mit Junioren liebte Schüleraktion «EVZ TSCHEGGT vom FC Aegeri. Um 18.25 Uhr spie- DINI SCHUEL» durch. Seit dem len auf zwei Spielfeldern gleichzeitig 1. Juni kann man sich auf der Websi- zwei Teams des EVZ und des EHC te www.evz.ch anmelden. Am Ablauf Kloten gegeneinander (1 x 10 Minu- hat sich nichts geändert: An sechs ten), gemischt mit Aegerer Junioren. Nachmittagen besuchen EVZ-Spieler Nach einer kurzen Getränkepause Schulklassen, anschliessend werden wird um 18.40 Uhr der Plauschmatch die Schüler an ein EVZ-Heimspiel ein- zwischen dem EVZ und dem EHC geladen. Die Schüler können zwischen Kloten (2 x 10 Minuten) angepfiffen. einer Lektion im Klassenzimmer und einer Turnstunde wählen. Rechtzeitig anmelden lohnt sich, die Teilnehmer- zahl ist beschränkt.

EISZEIT | 29 Eis-Cocktail

Diaz Golf Trophy: Noch wenige Plätze frei

Am 8. August findet im Migros Golf- park Holzhäusern die vierte Auflage der Raphael Diaz Golf Trophy statt. „Es hat nur noch wenige Plätze frei“, mel- det Florian Zimmermann, Organisator dieser Charity-Veranstaltung zuguns- ten des Eishockey-Nachwuchses, und kündigt gleichzeitig einige prominente Gäste aus dem Hockeyzirkus an. An- melden kann man sich auf der Website www.raphaeldiaz.ch/golf-trophy/

Raphael Diaz und Turnier-Organisator Florian Zimmermann freuen sich auf die Golf-Trophy 2018.

Neue Aufgaben für wend. Und letztlich wartet auf den früheren Stanley Cup-Sieger auch Paul DiPietro privat eine neue Herausforderung: Er und seine Partnerin Cyndy Kenyon Neue Herausforderungen für Paul erwarten demnächst Nachwuchs. DiPietro: Neben seinen Aufgaben als Special Coach beim EVZ wurde er vom Schweizer Verband als Assistant Coach für das U20-Turnier vom 21.- 29. Mai in der russischen Olympi- astadt Sotschi nominiert. Auch an der U20-Summer Challenge vom 24.-28. Juli in Zürich assistiert die EVZ-Le- gende in der gleichen Funktion den U20-Head Coach Christian Wohl- Assistant Coach beim U20-Nationalteam: Paul DiPietro.

Impressum EisZeit Produktion/Koordination/Satz international media solutions IMS AG Eiszeit – das Magazin zum EVZ www.imsag.ch Erscheint 8-mal jährlich, 2 x Sport Grossauflage (65 000 Expl.) Gestaltungskonzept 2 x Sport Normalauflage (5 000 Expl.) Patrick Boog, AGENTMEDIA 4 x Business Auflage (2 000 Expl.) www.agentmedia.ch Abo-Preis Fr. 56.– (8 Ausgaben inkl. Versand) Fotografie Einzelausgabe Fr. 8.– Felix Klaus, Fabrizio Vignali, Marcello Weiss, Bruno Arnold Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch Inserate EVZ Sport AG Redaktion www.evz.ch/news/eiszeit Eugen Thalmann Thalmann Communication AG Abonnentenservice www.thalmann-communication.ch EVZ-Geschäftsstelle Tel. 079 445 14 25 041 725 31 00, [email protected]

30 | EISZEIT Wir Computer-Ärzte ... Eis-Cocktail ... garantieren einen sauberen Check Ihrer IT-Anlage.

Mythen Informatik GmbH Bahnhofstrasse 32 | 6422 Steinen T: 041 833 12 12 | F: 041 833 12 14 [email protected] www.mytheninformatik.ch

Seit mehr als Unabhängige Verwaltung von einem halben Immobilien Jahrhundert persönlich engagiert, hohe Servicequalität, kann man auf professionell und uns bauen. beständig.

Aula AG Regimo Zug AG Generalunternehmung Baarerstrasse 137 Gewerbestrasse 10 6302 Zug 6330 Cham Telefon 041 768 18 00 www.aula.ch [email protected] www.regimo.ch EISZEIT | 31 Hauptsponsor und Official Health Care Partner des EV Zug

In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben.