Ausgabe 124 • September 2011

Das Magazin der Fans der SCL Tigers

Mehr Talent im Team JOhn Fust Saisonprognose Das Kader Die gleichen Stärken Tigers wiederholen Saison 2011/12 wie in der letzten Saison den grossen Coup 1 JETZT GEHT‘S LOS! VERPASSEN SIE AUF KEINEN FALL DEN SAISONSTART 2011/12.

DIE NEUE KOLLEKTION IST DA. UND GANZ LANGNAU FREUT‘S. AN DER BERNSTRASSE 1 IN LANGNAU, IN GROSSHÖCHSTETTEN UND AUF KIPFERMODE.CH

2 JETZT GEHT‘S LOS! VERPASSEN SIE Der Tiger marschiert Erfolg ist oft von kurzer Dauer. Vor allem im Sport. Wer garantiert denn, dass sich die völlig überraschende Qualifikation für die Playoffs wiederholen lässt? Coach AUF KEINEN FALL John Fust sagt: «Wir wollen ein Spit- zenteam aufbauen.» Aber er sagt auch: «Unser grösster Erfolg ist nicht, dass wir die Playoffs erreicht haben. Unser grösster Erfolg ist, dass wir die DEN SAISONSTART Winner-Mentalität ins Team gebracht haben.» Damit drückt Fust aus, was die Führungsetage der SCL Tigers plant. Aber er sagt auch, dass der Weg dorthin mög- 2011/12. licherweise nicht immer gleichmässig steil bergan führt. Der Gang in die Playouts wäre keine Katastrophe und Inhalt würde nicht bedeuten, dass das Fernziel entschwunden oder unrealistisch ist. Playoffs in dieser Saison würden Mehr Talent im Team uns trotzdem erneut euphorisieren! 4 Das Kader 2011/12 Ohne Kohle kein Erfolg. Zumindest nicht langfristig. Was die SCL Tigers in der Saison 2010/11 mit ihrem schmalen Budget schafften, lässt sich nicht beliebig oft John Fust wiederholen. Ergo mussten Ruedi Zesiger und seine Die gleichen Stärken wie in DIE NEUE KOLLEKTION IST DA. UND GANZ LANGNAU FREUT‘S. 8 Crew erneut an die Säcke. Und das taten sie. Fürwahr! der letzten Saison Die einst kümmerliche Sponsorenliste ist inzwischen AN DER BERNSTRASSE 1 IN LANGNAU, IN GROSSHÖCHSTETTEN UND AUF KIPFERMODE.CH auf imposante Grösse angewachsen. Noch vor zwei Jahren war weit und breit kein einziger Hauptsponsor in Sicht. Inzwischen sind es deren drei. Gerade eben Saisonprognose 1. ist die Migros Aare dazu gekommen. Mit ihrem Label 10 Kloten Flyers Tigers wiederholen den «Aus der Region. Für die Region.» steigt die Migros als grossen Cooup neuer Hauptsponsor ein. Wenn das kein grosser Erfolg ist. FANTGER gratuliert herzlich!

Auch der Fanclub SCL Tigers ist erfolgreich: 1.) Weil wir unser Projekt TEEP (TigerEltern Entlastungs-Pro- jekt) erfolgreich gestartet haben, 2.) weil unsere neue Homepage www.fantiger.ch wirklich gut geraten ist, und dies die ersten Werber bereits bemerkten, und 3.) weil es uns die Inserenten immer wieder ermöglichen, dieses Magazin heraus zu bringen.

Der Tiger marschiert. Euer Bruno Wüthrich

HOCHBAU / UMBAU / RÜCKBAU AUSHUB / TRANSPORTE / SPEZIALTIEFBAU / TIEFBAU

Stämpfli AG, Burgdorfstrasse 33, 3550 Langnau / Tel. 034 408 40 40 / Fax: 034 408 40 35 E-Mail: [email protected] / Homepage: www.staempfliag.ch 3

N:\001 Stämpfli AG\012 Diverses\Inserate\Stämpfli\Fantigerinserat2.doc Die Neuzuzüge bringen mehr Talent ins Team Aber reicht es den SCL Tigers zur erneuten Playoff-Qualifikation?

Gelingt die erneute Qualifikation für die Playoffs? Oder war der Erfolg der letzten Saison eine Eintagsfliege? Die Ausgabe 2011/12 der SCL Tigers ist grösser, stärker, bissiger und talentierter als die Playoffer der letzten Saison. Trotzdem gilt es für John Fust und sein Team zuerst, den ebenso grandiosen wie unerwarteten Er- folg zu bestätigen. Dies wird nicht einfach. Es gilt, eine Leistung zu bestätigen, die von einem Team erbracht wurde, das über sich hinaus wuchs.

Robert Esche Urban Leimbacher Martin Stettler 33, Torhüter 29, Torhüter 27, Verteidiger 188cm, 101kg, USA, neu 189cm, 86kg, neu von Olten 183cm, 88kg, neu vom SCB

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Mental sehr stark. Ein Kämpfer. Sehr gross. Sehr ruhig. Nutzte letzte Ein Leader. Nati-Erfahrung. Über- Hört nie auf, auf den Puck zu gehen. Saison seine Chance in der NLA. nimmt Verantwortung. Einsetzbar Ein Leader! Passt mit seiner ruhigen Seine Entwicklung ist noch nicht Fünf gegen Fünf und in den Special- Art hervorragend ins Emmental. abgeschlossen. Wird noch besser Teams. Kann unser wichtigster Wird einer der besten Goalies der werden. Verteidiger sein. Liga sein.

4 Philipp Rytz Kurtis McLean Joel Perrault 26, Verteidiger 30, Stürmer 28, Stürmer 185cm, 91kg, neu von Fribourg 180cm, 82kg, CAN neu 188cm, 95kg, CAN neu

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Ein Glücksfall für uns. Ein junger Ein körperlich harter Teamplayer und Ein Glücksfall für uns. Gross und Spieler mit viel Potential. Verteidiger. Wird sich nach seiner sehr kräftig, was ihm als Center sehr Nati-Erfahrung. Aggressiv mit viel ersten NLA-Saison steigern. Wir entgegen kommt. Ein Leader. Offensiv-Potential. wissen, was wir an ihm haben. Wird eine offensive Rolle spielen, kann aber auch im Boxplay eingesetzt werden.

Robin Leblanc Claudio Neff 28, Stürmer 30, Stürmer 185cm, 85kg, neu von Fribourg 183cm, 90kg, neu v. Rapperswil

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Macht bei uns einen Neuanfang. Claudio kommt zurück, weil er in Er übernimmt bei uns die Rolle von Langnau seine beste Zeit hatte. Wir Daniel Steiner. Ihm stehen gute Pas- wollen dies wieder. Ist reifer gewor- seure zur Verfügung. Robins Aufga- den, hat aber nichts von seinem be wird es sein, hart zu spielen und Tempo, seiner Intensität und seinem Tore zu schiessen. Willen eingebüsst. Ein harter und unangenehmer Gegner. Die andern Teams hassen es, gegen ihn zu spie- 5 len. Er wird uns stärker machen. Marc Schmid Kim Lee Lindemann Christian Moser Jörg Reber 19, Torhüter 28, Verteidiger 27, Verteidiger 37, Verteidiger 188cm, 79kg 187cm, 94kg 194cm, 99kg 170cm, 80kg Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Wird sich zu einem sicheren Ein körperlich harter Team- Ein grosser, ruhiger Ein grosser Leader und ein guter Wert für uns entwickeln, und player und Verteidiger. Wird sich Defensiv-Verteidiger mit viel Schlittschuhläufer. Mit seiner wird Spielpraxis in der NLB nach seiner ersten NLA-Saison Erfahrung. Sollte seine kör- Übersicht und seinem guten sammeln. Ein Stimmungsma- steigern. Wir wissen, was wir an perlichen Vorteile noch besser Schuss sehr wichtig fürs Power- cher und sehr wichtig für den ihm haben. nutzen und härter spielen. play. Spielt in Langnau sein Teamgeist. bestes Eishockey.

Sebastian Schilt Federico Lardi Simon Lüthi 2624, Verteidiger 26, Verteidiger 25, Verteidiger 186cm, 92kg 181cm, 98kg 179cm, 88kg Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Es hat nur wenige Spieler in der Ein sicherer Wert in der Ver- Ein guter Zweiweg-Verteidiger. Liga mit so viel Talent. Wenn er teidigung, da er wenig Fehler Kann alles mit dem Puck. Wenn aggressiv spielt und böse ist, ist macht. Spielte letztes Jahr seine er noch etwas aggressiver spielt, er einer der besten Verteidiger erste NLA-Saison. Ist bereit für wird er wieder ein Thema der Liga. Körperlich stark und den nächsten Schritt um auch für die Nationalmannschaft. mit hartem Schuss. Muss aber offensiv mehr Verantwortung zu sein Selbstvertrauen noch stei- übernehmen. gern. Wenn das kommt, erwarte ich grosse Dinge von ihm.

Pascal Pelletier Anton GustafSson Alban Rexha 28, Stürmer 21, Stürmer 18, Stürmer 181cm, 90kg, CAN 189cm, 91kg, Sd/CH 180cm, 84kg Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Ein grosser Leader. Er ist am Macht bei uns einen Neuanfang. Ein Zweiweg-Stürmer mit besten, wenn er einfach spielt. Hat viel Potential. Ist in dieser Offensiv-Potential. Ist bereit, ei- Er macht aus einem Team ein Saison von Anfang an dabei. nen Platz im Team einzunehmen. 6 Winning-Team! Kann einer der besten Defensiv- Steht vor einer grossen Zukunft Center der Liga werden. in Langnau! Hat Leaderpotential. Simon Moser JoËl Genazzi Tobias Bucher 22, Stürmer 23, Stürmer 22, Stürmer 187cm, 97kg 185cm, 90kg 178cm, 80kg Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Im Spiel DER Schweizer Leader. Machte letzte Saison einen Er hat Talent, aber er muss ler- Nicht verbal, aber mit seiner Top-Job als Verteidiger. Ohne nen, intensiver zu spielen. Weil Spielweise. Ein Powerstürmer. ihn wäre es schwierig gewor- er Center und Flügel spielt, ist er Schwer zu stoppen! Auch ein den. Jetzt wollen wir ihn aber wichtig fürs Team. Je nachdem, symbolischer Leader, weil er wieder als Stürmer. Er hat eine wie er sich entwickelt, kann er trotz verlockender Angebote ein Super-Uebersicht, sollte aber sowohl im ersten wie auch im Tiger geblieben ist. mehr schiessen. Er kann Tore vierten Block spielen. schiessen!

Claudio Moggi Sandro Moggi Adrian Gerber Lukas Haas 28, Stürmer 28, Stürmer 28, Stürmer 23, Stürmer 183cm, 92kg 183cm, 92kg 187cm, 82kg 176cm, 83kg Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Wir können Claudio nicht ohne Wir können Sandro nicht ohne Ein sehr guter Zweiweg-Stürmer. Er steht vor einer Leistungs-Ex- Sandro beurteilen. Die Moggis Claudio beurteilen. Die Moggis Ihm ist zu wenig bewusst, wie plosion. Wir haben in der letzten sind Stimmungmacher. Sie kön- sind Stimmungmacher. Sie kön- gut er offensiv sein kann. Kann Saison viel mental gearbeitet. nen dominierende Spieler sein, nen dominierende Spieler sein, Center und Flügel spielen. Sehr Er kann alles. Gute Übersicht, wenn sie wollen. Spielen sie wenn sie wollen. Spielen sie wertvoll im Boxplay. Mit seiner gute Technik. Ich erwarte grosse auf ihrem Top-Niveau, sind sie auf ihrem Top-Niveau, sind sie guten Stocktechnik könnte er Dinge von ihm. Bereits in dieser nur schwer zu stoppen. Sowohl nur schwer zu stoppen. Sowohl offensiv mehr bewirken. Saison. defensiv als auch offensiv stark. defensiv als auch offensiv stark. Spielen sie aggressiver und Spielen sie aggressiver und schiessen mehr, könnten sie ein schiessen mehr, könnten sie ein Thema für die Nati werden. Thema für die Nati werden.

John Fust Alex Reinhard 39, Coach 37, Assistenzcoach Das sagt FANTIGER Das sagt der Coach: Für ihn war die letzte Saison nur Er ist sehr wichtig für mich. ein erster Schritt. John hat mit Wir sind ein Team. Gemeinsam Langnau Grosses vor, muss aber bilden wir den Coachingstaff. erst die letzte Saison bestätigen. Alex unterstützt mich in jedem Hat das Gewinner-Gen nach Bereich. Die Spieler spüren, Langnau gebracht, und sagt dass hier zwei junge Coaches 7 dazu: «Unser grösster Erfolg ist sind, die den Erfolg wollen. nicht, dass wir die Playoffs ge- schafft haben, sondern dass wir unsere Mentalität änderten.» Die gleichen Stärken wie in der letzten Saison FANTIGER im Gespräch mit Langnaus Erfolgscoach John Fust

Er brachte den Erfolg nach Ich habe mich viel mit ihm unterhalten. können, die beide bereits für die Natio- Langnau. Er besiegte den Play- Selbst ihm, dem dreifachen Schweizer- nalmannschaft spielten. Beide sind im out-Fluch. Er brachte eine an- meister, bringen die Seminare, an wel- Alter, in welchem sie sich weiter ent- dere Denkweise ins Emmental. chen auch NHL-Coaches teilnehmen, wickeln. Mit Robin Leblanc und Claudio John Fust sprach mit FANTIGER viele neue Erkenntnisse. Neff holten wir harte Spieler mit Offen- über die Sommerpause, die neu- sivpotential. Robin ist mehr ein Rea- en Spieler, den Wandel in Lang- FANTIGER: 8 Neuzuzüge, 10 Ab- lisator, Claudio eher der Vorbereiter. nau und darüber, wie er in der gänge. Das Gesicht der Mann- Dies ist sehr wichtig, weil es mir zu- bevorstehenden Saison spielen schaft hat sich gegenüber der sätzliche Möglichkeiten eröffnet. Aber lassen will. letzten Saison ziemlich verän- vergessen wir nicht die jungen Spieler dert. Welches sind aus Ihrer Sicht aus unseren eigenen Reihen. Alban die wichtigsten Änderungen? Rexha und Stefan Mäder sind auf dem FANTIGER: Sie haben während des Sprung zu einem Stammplatz und sor- Sommers viel Zeit im Theorie- John Fust: Alle! Denn alle haben eine gen für Konkurrenz im Team. raum verbracht. Welche Erkennt- wichtige Rolle in dieser Mannschaft. nisse haben Sie gewonnen? Wir haben drei neue Ausländer. Wir FANTIGER: Die Stärke des Teams, wissen, wie wichtig die Ausländer welches letzte Saison die Play- John Fust: Es gehört zu meinen Auf- sind in dieser Liga. Unsere Ausländer offs erreichte, war der Zusam- gaben als Trainer, mich weiterzubil- sind Leader, aber sie sind auch Arbei- menhalt. Niemand traute dem den. Nicht nur die Spieler arbeiten im ter, und sie passen perfekt zu unserer Team etwas zu. Die «Experten» Sommer, sondern auch der Coach. Ich Mentalität und zu der Kultur, welche wir prognostizierten sogar den Ab- bin ein junger Trainer, der noch viel Er- während der letzten Saison aufbauten. stieg. Dies wird in der kommen- fahrung sammeln und lernen muss. In Für die Verteidigung holten wir Martin den Saison nicht mehr so sein. unserem Beruf hat man nie ausgelernt. Stettler und Philipp Rytz. Jede Mann- Was wird diesmal das Team stark Auch SCB-Coach Larry Huras hat an schaft sucht Verteidiger. Wir hatten das machen? einem der Seminare teilgenommen. Glück, zwei Verteidiger engagieren zu John Fust: Wir haben die gleichen Stärken wie im letzten Jahr. Der wich- tigste Erfolg, welchen wir in der Saison 2010/11 erreichten, waren nicht die Playoffs. Viel wichtiger war, dass wir eine neue Mentalität und den Winning- Spirit ins Team brachten. Wir stellen immer noch die jüngste Mannschaft der Liga. Aber wir sind gut. Unser Projekt für die nächsten drei, vier Jahre ist der Aufbau einer Spit- zenmannschaft. Und dazu sind wir auf einem guten Weg.

FANTIGER: Es wird sich eine neue Hierarchie im Team bilden müssen. Was erwarten Sie?

John Fust: Wir haben die Aus- länder geholt, damit sie in Langnau Leadership übernehmen. Alle vier sind Typen, die in erster Linie für das Team denken. Aber mit Simon Moser, 8 Lukas Haas und Simon Lüthi haben wir Leute im Team, die jetzt bereit sind da- etwas ganz anderes. Unsere Neuzuzü- wir ein Beispiel aus der NHL: Martin für, den nächsten Schritt zu tun. ge haben viel Potential, aber die beiden St-Louis spielte lange Zeit in der zweit- neuen ausländischen Stürmer werden klassigen AHL. Niemand aus der NHL FANTIGER: Wie werden Sie in der Zeit brauchen, bis sie sich an unsere wollte ihn. Heute ist er Stanley Cup- kommenden Saison spielen las- Verhältnisse gewöhnt haben. Sieger und einer der besten Spieler in sen? der besten Liga der Welt. FANTIGER: Ein grosser Erfolg ist John Fust: Wir wollen auch in dieser auch, dass der vielseitig begehr- FANTIGER: Wie wichtig ist es für Meisterschaft schnelles und attraktives te Simon Moser gehalten werden Sie als Coach, dass das Langnau- Eishockey spielen, das sowohl den Ak- konnte. Wie wichtig ist sein Ver- er Stimmvolk die Sanierung der teuren wie auch dem Publikum Spass bleib im Team? Ilfishalle beschlossen hat? bereitet. Aber die Basis für erfolgrei- ches Eishockey bleibt die Defensive. John Fust: Dass Simon Moser wei- John Fust: Dies ist ein sehr wichtiges terhin für die SCL Tigers spielt, ist ein Zeichen von Langnau und den statt- FANTIGER: Erstmals seit langer Symbol für den Wandel in Langnau. findenden Wandel. Dies gibt uns noch Zeit wird kein ausländischer Ver- Noch vor wenigen Jahren hätte ein mehr Energie und zudem zusätzliche teidiger mehr im Team sein. Wie Spieler seines Formats gewechselt. Argumente, um künftig Spieler vom können Sie den Wegzug von Aber er weiss, dass wir in Langnau Verbleib in oder zum Transfer nach Curtis Murphy kompensieren? etwas aufbauen wollen. In der letzten Langnau zu überzeugen. Saison haben wir den Grundstein da- John Fust: Wir setzen auf das Kollek- für gelegt. Wir wollen auch die weite- tiv. Ausser uns spielt nur noch Schwei- ren Schritte machen, und die Spieler zermeister Davos ohne ausländische spüren das. Langnau wird wieder zu Verteidiger. Aber trotz des Abgangs einer guten Adresse im Schweizer Eis- von Murphy ist unser defensives Po- hockey, denn dass Simon trotz anderer tential eher noch besser geworden. Wir Angebote geblieben ist, bleibt auch an- holten zwei Verteidiger mit National- dern Spielern nicht verborgen. mannschafts-Format. Zudem können wir auf Christian Moser zählen, der fast FANTIGER: Sie haben vor der letz- die ganze letzte Saison ausfiel. ten Saison mehrere Spieler aus der NLB geholt. Viele waren da- FANTIGER: Sie haben mit Robert mals unsicher, ob ihr Potential Esche erstmals einen ausländi- für die NLA reichen würde. Aber schen Goali verpflichtet. Unter jetzt, eine Spielzeit später, sind anderem waren auch die Schwei- die meisten immer noch dabei. zer Martin Gerber und David Aebischer ein Thema. Welche John Fust: Mir ist es egal, ob einer Faktoren waren letztlich aus- aus der NLB oder aus der NLA kommt. schlaggebend beim Entscheid für Ich mache meine Arbeit. Diese Spie- Esche? ler haben Charakter, passen in unser System, sind Arbeiter, und können auf John Fust: Langnau kann sich freu- hohem Niveau für Langnau spielen. en auf Robert Esche. Er wird einer Unser kleines Budget zwingt uns dazu, der besten Goalis der Liga sein. Zwar kreativ zu sein. Es gibt viele gute un- strebten wir lange Zeit eine Schweizer entdeckte Spieler mit NLA-Potential in Lösung an, aber wir wussten jederzeit, der NLB. Zum Teil bleiben die besten dass dies schwierig werden würde. Ro- Spieler lange Zeit unentdeckt. Nehmen bert ist ein Leader und ein Kämpfer, er hat die Emmentaler-Mentalität.

FANTIGER: Trotz der zum Teil nam- haften Abgänge im Angriff (Iggul- den, Steiner, Camenzind, Helfens- tein scheint die Offensive mit den Zuzügen von Joel Perrault, Kurtis McLean, Robin Leblanc und Clau- dio Neff eher noch mehr Potential zu haben. Wie sehen Sie das?

John Fust: Das ist unsere Hoffnung (lacht). Das Resultat werden wir in ein paar Monaten sehen. Wir le-ben nicht in der Vergangenheit. Wir hatten im Sommer 2010 die Abgänge von Fabian Sutter, Matthias Bieber und Eric Blum zu verkraften, und alle sahen die Ka- tastrophe nahen. Aber eingetreten ist 9 Saisonprognose: Die SCL Tigers wiederholen den grossen Coup

John Fusts Motivationskünste wirken erneut Kein Zweifel: Grosse Taten zu wiederholen ist nicht ZSC Lions Coach: Bob Hartley (Head, CAN, 51, neu), leicht. Das Umfeld der SCL Tigers tut gut daran, die Jacques Cloutier (Ass, CAN/USA, 51, neu) Ausländer: Cory Murphy (V, CAN, 33), Blaine Köpfe nicht hängen zu lassen, wenn es trotz ausge- Down (S, CAN, 29), Domenico Pittis (S, CAN, zeichneter Prognosen nicht klappen sollte. Trotzdem: 37), Jeff Tambellini (S, CAN, 27) Wichtigste CH-Spieler: Severin Blindenba- John Fusts Team ist stärker geworden. Wichtige Spieler cher (V, 28), (V 33), Andres sind geblieben, echte Verstärkungen haben den Weg Ambühl (S, 28), Thibaut Monnet (S, 29) Zuzüge: Severin Blindenbacher (Texas ins Emmental gefunden. Der Erfolgscoach ist geblieben. Stars), Robin Breitbach (Servette), John Gobbi (Servette), Ronalds Kenins (GCK Li- Er hat das Gewinner-Gen eingepflanzt. Und er muss ons), Jeff Tambellini (Vancouver) dafür sorgen, dass es da bleibt, wo es ist. FANTGER Abgänge: Alexej Krutov (Jekaterinburg), Pascal Müller (Ambri), Owen Nolan (Van- wagt auch dieses Jahr wieder eine Prognose, und sieht couver?), Thierry Paterlini (Sierre), Philippe die Kloten Flyers als Meisterschaftsfavorit. Die SCL Schelling (Kloten), Duval Wescott (Kloten) Tigers kommen auf Rang 7!

Zuzüge: Sven Berger (Rapperswil), Niklas Nordgren (Rapperswil), Philippe Schelling (ZSC Lions), Duval Wescott (ZSC Lions), Roman Wick (Binghampton) Abgänge: Mark Bell (Anaheim), Radek Hamr (?), Marko Luomala (Hämeenlinna), Kimmo Rintanen (Lugano), Patrick Sidler (Ambri), 3. HC Davos 1. Patrick von Gunten (Frölunda), Marc Welti Kloten Flyers (Rapperswil)

(Vorjahr 1. / 113 P / Schweizermeister) (Vorjahr 2. / 112 P / PO-Finalist gegen HCD) Kaum Veränderungen im Team des Die Kloten Flyers werden wiederum Schweizer Meisters. Jaroslav Bednar sehr stark sein. Der Playoff-Finalist der ist weg. Der HCD startet mit vier Aus- letzten Saison hat sich geschickt ver- ländern. Und sonst? Das Team ist zu- stärkt, und will den ganz grossen Coup sammen geblieben, aber um ein Jahr anstreben. Kein Zweifel, die Flieger 2. älter geworden, was nicht gleich be- sind reif für die Meisterschaft. Gelingt ZSC Lions deutend ist mit besser. Wie sich die es, die Verstärkung auf dem Papier auf zusätzliche Belastung mit gleich zwei dem Eis umzusetzen, ist Kloten ein Turnieren auswirkt, wird sich zeigen heisser Titelkandidat. müssen. Der HCD wird wiederum stark (Vorjahr 7. / 69 P / Out PO-VF gegen Kloten) sein. Aber es reicht weder für den Sieg Kloten Flyers in der Qualifikation noch für die Vertei- Coach: Anders Eldebrink (Head, SWE, 50), Sowohl der Sieg in der Qualifikation digung des Titels. , (Ass, CH, 46) als auch die Ausmarchung um den Ti- Ausländer: Mikael DuPont (V, CAN, 31), Du- tel könnte sich in dieser Saison auf den HC Davos val Westcott (V, CAN, 33), Niklas Nordgren Raum Zürich beschränken. Die ZSC Coach: Arno Del Curto (Head, CH, 55), (S, SWE, 32), Tommi Santala (S, FIN, 32) Lions haben vor allem ihre Defensive Remo Gross (Ass, CH, 51) Wichtigste CH-Spieler: Ronnie Rüeger (T, massiv verstärkt und verfügen über Ausländer: Josef Marha (S, SZE, 35), Petr Sykora (S, SZE, 33) Petr Tatcek (S, SZE, 28), 38), Benjamin Winkler (V, 34), Félicien Du zwei starke Torhüter. Zudem verfügen Bois (V, 28), Romano Lemm (S, 27), Michael Peter Sejna (S, SLK, 32) sie über genügend offensive Feuer- Liniger, (S, 31), Roman Wick (S, 25) Wichtigste CH-Spieler: Leonardo Genoni (T, kraft, um die Liga zu rocken. Lediglich 24), Beat Forster (V, 28), Jan von Arx, (V, 33), Derbygegner Kloten Flyers könnte vor Peter Guggisberg (S, 26), Reto von Arx (S, 10 dem Glück stehen. 35), Sandro Rizzi (S, 33) Die SCL Tigers wiederholen den grossen Coup

Zuzüge: Marc Geiger (GCK Lions) Abgänge: Jaroslav Bednar (Lugano), Domi- nic Hobi (Langenthal), Manuel Holenstein (Langenthal), Michael Roos (Thurgau), Alan Tallarini (Rücktritt), Marc Wieser (Biel) 5. 6. HC Lugano EV Zug

(Vorjahr 10. / 55 P / Playout) (Vorjahr 4. / 94 P / Out PO-HF gegen HCD)

4. Kann der neue Coach Luganos Lotter- Erstaunlich: Beim EV Zug hat die neue SC Bern abwehr der letzten Saison stabilisie- Eishalle sportlich keinen Höhenflug ren? Mit dem Ex-Tiger Benjamin Conz hervor gebracht. Und bereits eine Sai- steht zumindest ein überdurchschnitt- son später könnten die Zuger ein Team licher Schlussmann im Tor. Zudem ist sein, das um den Strich herum turnt (Vorjahr 3. / 97 P / Out PO-HF gegen Kloten) zu vermuten, dass es sich die Tessiner und froh ist, wenn es die Playoffs er- nicht zwei Mal in Folge erlauben wer- reicht. Nach dem Abgang von Raphael Wohlfühloase SCB! Seit langem keine den, ihr unbestrittenes Potential in die Diaz in die NHL ist die Last nur noch finanziellen Sorgen. Freiwillig aufer- Playouts spazieren zu führen. Für FAN- auf wenigen Schultern verteilt. Fallen legen sich die Berner ein Budget, das TIGER zeigt die Kurve von Lugano wie- Josh Holden und/oder Glen Metropolit sie trotz ständiger Gewinne nicht über- der aufwärts. aus, könnte es schwierig werden. schreiten wollen. Sportlich sind die Krisen der letzten Jahre immer gleich HC Lugano EV Zug durch das Saisonende beendet wor- Coach: Barry Smith (Head, USA, 52, neu), Coach: Douglas Shedden (Head, CAN, 50), den. Mit dem Strich haben die Mutzen (Ass, CH, 36) Waltteri Immonen (Ass, FIN, 44), Leo Schu- indes seit Jahren nichts zu tun. Fazit: Ausländer: Petteri Nummelin (V, FIN, 38), Ja- macher (Ass, CH, 58) Der SCB ist eine langweilige Organi- roslav Bednar (S, SZE, 34), Rob Niedermay- Ausländer: Jussi Markanen (T, FIN, 36), Andy Wozniewski (V, USA, 31), Josh Holden (S, sation geworden, bei welcher das Ge- er (S, CAN, 36), Kimmo Rintanen (S, FIN, 38) CAN, 33), Glen Metropolit (S, CAN, 37) schäft fast die grössere Rolle spielt als Wichtigste CH-Spieler: Benjamin Conz (T, 20), Steve Hirschi (V, 30), Hnat Domenichelli Wichtigste CH-Spieler: Timo Helbling (V, der Sport. Immerhin: Die Hauptstädter (S, 35), Daniel Steiner (S, 31) 30), Damien Brunner (S, 30), Björn Christen haben Christian Dubé und Simon Ga- Zuzüge: Jaroslav Bednar (Davos), Florian (S, 31), Fabian Sutter (S, 29) mache ausgemustert. Dies bringt Luft Blatter (Rapperswil), Benjamin Conz (SCL Zuzüge: Andreas Furrer (Rapperswil), Timo für Hierarchieveränderungen im Team. Tigers), Rob Niedermayer (Buffalo), Kimmo Helbling (Oulu), Dominic Lammer (Rappers- Rintanen (Kloten), Dominik Schlumpf (Sha- wil) SC Bern winigan), Daniel Steiner (SCL Tigers) Abgänge: Rafael Diaz (Montreal), Paul Coach: Larry Huras (Head, CAN, 56), Antti Abgänge: Alessio Bertaggia (Brendan Di Pietro (Sierre), Wesley Snell (Sierre), Törmänen (Ass, FIN, 41) Wheat), Chris Bourque (Washington), Se- Michael Kress (Rücktritt) Ausländer: Joel Kwiatowski (V, CAN, 34), bastien Caron (Iserlohn), Colby Genoway Travis Roche (V, CAN, 33), Byron Ritchie (S, (Lausanne), Josh Hennessy (Boston), Dario CAN, 34), Jean-Pierre Vigier (S, CAN, 34) Kostovic (Zagreb), Mark Popowic (?), Tristan Wichtigste CH-Spieler: Martin Plüss (S, 34), Vauclair (Fribourg) Ivo Rüthemann (S, 35), Thomas Déruns (S, 29), Ryan Gardner (S, 33), Martin Höhener (V, 31), Beat Gerber (V, 29) Zuzüge: Martin Höhener (Servette), Kevin Lötscher (Biel, fällt wohl die ganze Saison aus), Johan Morant (Chaux-de-Fonds), By- ron Ritchie (MoDo), John Fritsche (USHL Juniorenliga) Abgänge: Christian Dubé (Fribourg) Simon Gamache (Fribourg), Justin Kruger (Caroli- na), Roland Gerber (Servette?), Lee Goren (Skelleftea), Brett McLean (Chicago), Martin Stettler (SCL Tigers) 11 Saisonprognose:

7. 8. 9. SCL Tigers HC Fribourg-Gottéron HC Genf-Servette

(Vorjahr 6. / 74 P / Out-PO VF gegen SCB) (Vorjahr 8. / 64 P / Out PO VF gegen HCD) (Vorjahr 5. / 74 P / Out PO-VF gegen EVZ)

Das Überraschungsteam der letz- Gottéron ist auf dem Papier einer der Chris McSorley braucht Geld und hat ten Saison hat an Potential zugelegt. klaren Transfersieger. Doch Achtung! deshalb den Langnauer Playoff-Helden Die Mannschaft ist grösser, kräftiger Die Zuzüge von Simon Gamache und Benjamin Conz gegen dessen Willen und talentierter geworden. Die erneu- Christian Dubé bringen die Hierarchie nach Lugano transferiert. Nachdem te Playoff-Qualifikation ist aber kein im Team total durcheinander. Bisher Wegzug von Thomas Déruns noch wäh- Selbstläufer. Viele Verträge laufen aus. waren Sandy Jeannin und Julien Sprun- rend der letzten Saison haben auch Unter anderem jene von John Fust und ger die unbestrittenen Platzhirsche. weitere namhafte Spieler die Genfer Simon Moser. Gelingt es Ruedi Zesi- Dies wird sich grundlegend ändern. verlassen. Die Abgänge konnten nur ger nicht, diese Verträge frühzeitig zu Ob da der als Headcoach unerfahrene quantitativ ersetzt werden. Die Quali- erneuern, werden Spekulationen über Hans Kossmann die Übersicht behält? fikation für die Playoffs käme deshalb Wechsel ins Kraut schiessen und Un- einer Überraschung gleich. ruhe ins Team bringen. Aber genau so HC Fribourg-Gottéron wie John Fust seine Fähigkeiten als Coach: Hans Kossmann (Head, CH/CAN, HC Genf-Servette Coach hat auch Ruedi Zesiger sein gol- 49, neu), René Matte (Ass, CAN, 39) Coach: Chris McSorley (Head, CAN, 49), Ausländer: Michal Barinka (V, SZE, 27), denes Händchen als Geschäftsführer Louis Matte (Ass, CH, 39) Shawn Heins (V, CAN, 37), Simon Gamache Ausländer: Kévin Hecquefeuille (V, F, 26), unter Beweis gestellt. Deshalb glaubt (S, CAN, 30), Pavel Rosa (S, SZE, 34) Brian Pothier (V, USA, 34), Tony Salmelainen FANTIGER fest an eine Wiederholung Wichtigste CH-Spieler: Christian Dubé (S, (S, FIN, 30), Rico Fata (S, I/CAN, 31) des grossen Coups. 34), Sandy Jeannin (S, 35) Julien Sprunger Wichtigste CH-Spieler: Tobias Stephan (T, (S, 25) 27), Goran Bezina (V, 31) SCL Tigers Zuzüge: Michal Barinka (Jaroslawl), Jan Zuzüge: Adrian Brunner (Ambri), Samuel Coach: John Fust (Head, CAN, 39), Alex Cadieux (Servette), Christian Dubé (Bern), Friedli (Rapperswil), Marc Gautschi (Ambri), Reinhard (Ass, CH, 37) Simon Gamache (Bern), Pavel Rosa Kévin Hecquefeuille (Amiens), Gian-Andrea Ausländer: Robert Esche (T, USA, 33), Pas- (Oulu), Simon Rytz (Ajoie), Tristan Vauclair Randegger (Ambri), Noah Schneeberger cal Pelletier (S, CAN, 28), Joel Perrault (S, (Lugano) (Biel), Rico Fata (Biel) CAN, 28), Kurtis McLean (S, CAN, 30) Abgänge: Serge Aubin (Hamburg), Pas- Abgänge: Robin Breitbach (ZSC Lions), Jan Wichtigste CH-Spieler: Das ganze Team !!! cal Caminada (Lausanne), Damiano Ciac- Cadieux (Fribourg), John Gobbi (ZSC Lions), Zuzüge: Robert Esche (Minsk), Robin Le- cio (Chaux-de-Fonds), Vitali Lakhmatov Martin Höhener (Bern), Richard Park (?) blanc (Fribourg), Martin Stettler (Bern), (Ambri), Adrien Lauper (Biel), Robin Leblanc Kurtis McLean ( Rauma), Joel Perr- (SCL Tigers), Marc Leuenberger (Langen- ault (Manitoba), Urban Leimbacher (Olten), thal), Marc Mowers (Rücktritt), Björn Melin Claudio Neff (Rapperswil), Philippe Rytz (Riga), Philipp Rytz (SCL Tigers), Jonathan (Fribourg) Sim (Pardubice), Valentin Wirz (Sierre) Abgänge: Andreas Camenzind (Rappers- wil), Benjamin Conz (Lugano), Curtis Mur- phy (Linz), Sven Helfenstein (Lausanne), Mike Iggulden (Växjo), Aurelio Lemm (Rap- perswil), Roman Schild (Olten), Daniel Stei- ner (Lugano), Brendan Brooks (?)

12 10. 11. 12. EHC Biel HC Ambri-Piotta Rapperswil-Jona Lakers

(Vorjahr 9. / 56 P / Playout) (Vorjahr 12. / 44 P / Ligaqualifikation) (Vorjahr 11. / 48 P / Playout-Final)

Schade! Biel schien auf dem Vor- Es macht den Anschein, als hätte sich Alle schreiben die Lakers auf den letz- marsch in die Playoffs. Wenn nicht in Ambri auf dem Transfermarkt leicht ten Platz. Und FANTIGER fragt sich, wo dieser, so doch in der nächsten Sai- verbessert. Zudem ist mit Kevin Con- denn die Experten in der letzten Saison son. Doch mit diesen Transfers macht stantine ein fähiger Coach von An- die Tiger hingeschrieben haben. Aber das Team von Coach Kevin Schläpfer fang an an der Bande. Die Leventiner man kann es drehen und wenden wie eher zwei Schritte zurück als einen profitieren aber auch davon, dass es man will, es findet sich weit und breit vorwärts. Aber keine Angst: Rappers- den Lakers aus Rapperswil gelungen kein Grund, weshalb den Seebuben wil kann klar, und Ambri eventuell in ist, noch schlechter zu werden und ein besserer als der 12. Rang prognos- Schach gehalten werden. Ambri in negativer Hinsicht zu über- tiziert werden sollte. Im Verwaltungsrat holen. Ambri wird sich mit Biel um den findet sich kein Peter Jakob, im Ma- EHC Biel 10. Rang duellieren. nagement kein Ruedi Zesiger, und auf Coach: Kevin Schläpfer (Head, CH, 41), Dino der Trainerbank kein John Fust. Rappi Stecher (Ass, CH, 47) HC Ambri-Piotta mit seinem ausgedünnten Kader und Ausländer: Mario Scalzo (V, CAN, 26), Eric Coach: Kevin Constantine ( Head, USA , 52), Beaudoin (S, CAN, 31), Sebastien Bordeleau mit Loic Burkhalter in der Verteidigung Diego Scandella ( Ass, I/Ka, 47) wird die Trotzreaktion nicht gelingen (S, CAN, 36), Ahren Spylo (S, DE/CAN, 27), Ausländer: Maxim Noreau (V, CAN, 24), Zde- und ist akut abstiegsgefährdet. Tom Preissing (V, CAN, 32) nek Kutlak (V, SZE, 31), Erik Westrum (S, Wichtigste CH-Spieler: Reto Berra (T, 24), USA, 32), Eric Landry (S, CAN, 36), Martin Mathieu Tschantré (S, 27) Kariya (S, CAN, 30) Rapperswil-Jona Lakers Zuzüge: Adrian Lauper (Fribourg), Tom Wichtigste CH Spieler: Thomas Bäumle Coach: Harry Rogenmoser (Head, CH, 43, Preissing (Astana), Mario Scalzo (Mann- (T, 27), neu), Roland Schmid (Ass, CH, 38) heim), Marc Wieser (Davos), Marco Trutt- Zuzüge: Elias Bianchi (Basel), Vitaly Ausländer: Derrick Walser (V, CAN, 33) , mann (Rapperswil) Lakhmatov (Fribourg), Pascal Müller (ZSC Mark Hartigan (S, CAN, 33), Brandon Reid Abgänge: Deni Bärtschi (Chaux-de-Fonds), Lions), Patrick Sidler (Kloten), Adrian Trunz (S, CAN, 30), Stacy Roest (S, CAN, 37) Brendan Bell (?), Curtis Brown (Rücktritt), (Biel), Maxim Noreau (Houston Aeros), Wichtigste CH-Spieler: Daniel Manzato (T, Rico Fata (Servette), Kevin Lötscher (Bern), Roman Schlagenhauf (Biel) 27), Andreas Camenzind (S, 29) Thomas Nüssli (Thurgau), Roman Schla- Abgänge: Ralph Bundi (Rücktritt), Adrian Zuzüge: Andreas Camenzind (SCL Tigers), genhauf (Ambri), Noah Schneeberger (Ser- Brunner (Servette), Vladimir Denisov (?), Mark Hartigan (Dynamo Riga), Stefan Hür- vette), Philippe Seydoux (Nordamerika), Marc Gautschi (Servette), Danile Marghitola limann (Lausanne), Aurelio Lemm (SCL Adrain Trunz (Ambri) (Sierre), Gian-Andrea Randegger (Servette), Tigers), Derrick Walser (Berlin), Marc Welti Reto Stirnimann (Rücktritt), Stéphane Veil- (Kloten) leux (New Jersey), Mauro Zanetti (?) Abgänge: Sven Berger (Kloten), Florian Blatter (Lugano), Andreas Furrer (Zug), Sa- muel Friedli (Servette), Claudio Neff (SCL Tigers), Niklas Nordgren (Kloten), Thomas Pöck (MoDo), Tanner Richard (Guelph), Matthias Schoder (Visp), Dominic Lammer (Zug)

13 Beratung – Service – Verkauf von Kaffeemaschinen

Langnaustrasse 68 3436 Zollbrück Telefon 034 496 52 62 kuesus.ch

Frey Auto AG · 3550Outdoor-Bekleidung Langnau G arage · Carrosserie · Autospritzwerk

Lukas Haas präsentiert Ihnen die 5.11 Outdoor-Kollektion

Generalimporteur: B&T AG www.511-shop.ch [email protected] Auf 3 Etagen alles zum schöner Wohnen Polstergarnituren Schlafzimmer Tischgruppen Massivholz Vorhänge Wohnwände Bettwaren Eckbänke Schrankgalerie Bodenbeläge

Bahnhofstrasse 55 3432 Lützelflüh Möbel-TschannenTel. 034 402 60 60 · Fax 034 402 60 76 · www.frey-auto.ch · [email protected] 034 461 38 48 Rücknahme der alten Möbel gratis! www.moebel-tschannen.ch … Qualität, die überzeugt Frey Auto AG · 3550 Langnau G arage · Carrosserie · Autospritzwerk Tel. 034 402 60 60 · Fax 034 402 60 76 · www.frey-auto.ch · [email protected]

14 15

Frey Auto AG 3550 Langnau Garage · Carrosserie · Autospritzwerk Tel. 034 402 60 60 · Fax 034 402 60 76 www.frey-auto.ch · [email protected] www.club-76.ch

15 15 +++ Migros Aare neuer Hauptsponsor der SCL Tigers +++ Grosser Erfolg für die Tiger neben dem Eis. Die Migros Aare wird mit dem Label «Aus der Region. Für die Region» Hauptsponsor der SCL Tigers. Damit ist eindrücklich bewiesen, dass der Klub aus der vermeintlichen Randregion Emmental weit mehr Ausstrahlung besitzt, als gemeinhin angenommen. Herzliche Gratulation an alle Beteiligten. Mehr dazu auf www.fantiger.ch.

+++ Fanclub SCL Tigers mit neuer Homepage +++ In enger Zusammenarbeit mit Markus Wassmer von der Firma Wassmer Graphic Design in Zäziwil hat der FSCLT seinen Internetauftritt komplett erneuert. Nebst der neuen Gestaltung werden auch neue Dienstleistungen geboten. Nebst Spielvorschauen und eigenen Matchberichten sind dies u.a. Medienspiegel und Umfragen. In Planung sind auch Ton- und Videodokumente. Mehr dazu unter www.fantiger.ch.

+++ TEEP erfolgreich gestartet +++ Das TigerEltern Entlastungs-Projekt TEEP des FSCLT ist am Kickoff der SCL Tigers erfolgreich gestar- tet. Bereits sind durch die Zeichnung mehrerer Klubmitgliedschaften von diversen Firmen ca. 10‘000.- Franken zusammen gekommen. TEEP soll die finanziellen Belastungen aller Eltern von Nachwuchs- Eishockeyanern (SCL Young Tigers) schrittweise senken. Eine Klubmitgliedschaft kostet 250 Franken. Mehr dazu unter www.teep.ch.

+++ Auch die Fanszene mit neuem Web-Auftritt +++ Die «Fanszene» ist ein sehr erfolgreiches Zusammenarbeits-Projekt aller Fanclubs der SCL Tigers, mit dem Ziel, sowohl auswärts wie auch in der Ilfishalle Stimmung in die Arenen zu bringen. Ihre liebevoll gestalteten Choreos werden immer wieder von diversen Fernsehsendern eingeblendet und sorgen damit für zusätzliche Ausstrahlung des Kult-Klubs SCL Tigers. Mehr über die Fanszene und deren Arbeit unter www.fan-szene.ch.

Impressum

Herausgeber: Fanclub SCL Tigers 3550 Langnau

Redaktion: Bruno Wüthrich (Leitung) Fotos: Christoph Schmid, Peter Eggimann Korrekturen und Ihr verlässlicher Partner Administration: Tamara Wyss Layout/Satz: Satz und Druck Herrmann AG, 3550 Langnau i.E. für Ihren Vereinsanlass Druck/Adressierung: Büchler Grafino AG, 3001 Bern Versand: Die schweizerische Post Umfassendes Spirituosen-, Wein- und Getränke-Sortiment Inseraten-Annahme: Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau Breite Palette Einweggeschirr oder an [email protected] Growa CC Herzlichen Dank all unseren Inserenten, und allen, die an diesem Magazin mitgearbeitet haben. Industrie Obermatt, 3543 Emmenmatt Tel. 034 402 30 13, Fax 034 402 46 67

16 Joël Perrault #9 96 Spiele in der NHL 333 Spiele in der AHL

Kurtis MCLean #71 4 Spiele in der NHL 215 Spiele in der AHL

17 Öies Langnouerli E nöii Saison stiit vor dr Türe. Wie jedes Jahr gits Veränderige. Mir Tigere si das mau sogar bsungers betroffe. Hoffentlech bliebe o paar Sache unverändert guet, spezieu bi üs im Ämmitau!

Wie immer gits Veränderige im Team. Spieler göh, isch, sondern dr Schiri Didier Massy... u öb das füre angeri chöme. Viu wird grätslet drüber, öb itz die Schiri e Vorteu isch, wagi zbezwiefle. nöie besser si aus die aute. Mir wärdes gseh. U öb itz die Uhr vorwärts oder rückwärts luuft, isch Öppis isch ganz spezieu nöi für üs. Mir si Playoff- ja egau. Wes äng wird, de müessemer chli weniger touglech! Ja, mir his dr ganze Schwyz ziigt, dass ke rächne, isch ja o nid schlächt. Fluech überem Iufisstadion schwäbt u Playoffquali- Ja u hoffentlech gits o Sache, wo unverändert guet fikation verhinderet. Oder wes mau so ine het gäh, de bliebe bi üs! Die gueti Stimmig, die lockeri u gmüet- isch dä itz ändgüutig vertriebe! lechi Atmosphäre u natürlech die friedleche Fans! So Das löst natürlech ganz angeri Erwartige us. söus doch unbedingt bi üs im Ämmitau bliebe! D’Erwartige vo überau si gstiege.. uf dr angere Site O bide Uswärtsspiu gsehtme doch immer wieder, wie aber sicher o zSäubstvertroue vo üsne Jungs ufem angnähm u zfriede dasses mite Tiger-Fans isch. Im Isch wie o vode Lüt im Stadion! Was isch scho e 0:2 Gägesatz zu angerne Sportarte u Vereine müesse mir Rückstang? Abgrächnet wird am Schluss u we denn keni negative Pressebrichte läse. Guet so, so söus 3:2 isch, de si wieder Pünkt im Trochene. bliebe! Mitere klare Botschaft isch dr John Fust ids Ischtrai- Bide Bärner Schütteler gitme itz nöii Wäge u beglei- ning gstartet: „Mir wi besser wärde!“ Das sit ja aues.. tet dFans uf dr Zugreis grad säuber. Sicherheitslüt u jede wiis, ig bi gforderet. Sigs ufem Isch, im Staff vo YB sorge im Zug für Rueh u Ordnig. Interessant, oder ir Gschäftsfüehrig. O mir Fans chö nomau bes- was da YB macht. Wird sicher interessant si, öb das ser wärde.. aber da derzue de speter! hiuft ume so die möchte-gärn-Fans besser i Griff Nöi isch o, dassmer itz würklech es nöis Stadion überchunnt. überchöme. Stimmbürger vo Langnou hi däm Umbou Viu lieber erinnere ig mi ad Jubiläumsfahrt vom Fan- dütlech zuegstume. Merci! Das hiisst für üs, dass- club uf Ambri im Januar 2009. Isch das nid e wäut- mer die letschti Saison im autehrwürdige Iufisstadi- klass-coole Alass gsi? U öbs das isch gsi! Sensationell on gniesse... u üs sicher scho hüt uf ds’nöie Dahii- isch das gsi u es isch wunderbar ohni Pyro, Fürwärch me vode Tigere fröie! Bis denn gits aber no ganz viu u Schlegereie gange. So Seich bruche mir o i Zuekunft Büetz u i bi sicher, mir chö da o no e Biitrag leischte. absolut gar nid! Merci Fans, dass dir o immer mit Ig ha da scho paar Idene.. das aber de im Detail es häufet, dass mir nume sportlech Schlagziele mache! angers mau! Grad geschter isch uscho, dass nöi o Schiedsrichter O grad geschter hi üsi Tigere e nöie Houptsponsor es Nummero dörfe uswähle. Isch ja schön u guet. Fin- chönne präsentiere. Migros mitem Label „Us dr Regi- ges wichtig, dass o Schiedsrichter die nötigi Wärts- on, für dRegion“! Chönnt ja nid besser passe! chetzig überchöme. Schliesslech isches mängisch e schwierige u undankbare Job. Uf dr angere Site wies Ufene tolli, erfougrichi u fairi Saison! itz de dr hingerscht u letscht im Stadion – o wener no so säute im Stadion isch u weni vom Hockey ver- Öies Langnouerli stiit – wele Schiri hüt pfifft. Schnäu wird jede wüsse, dass zNummer 22 vom Dänu Steiner itz nüm dr Dänu 18 Farbe bekennen Mitglied werden mit 30 Fr. jährlich bist du dabei jetzt anmelden www.fantiger.ch Fanclub SCL Tigers Postfach 680, 3550 Langnau

Wochen-Zeitung · Brennerstrasse 7 · 3550 Langnau i.E. · Tel. 034 409 40 01 · www.wochen-zeitung.ch Ho, ho, hopp Langnou!

Satz und Druck Herrmann AG · Brennerstrasse 7 · 3550 Langnau i.E. · Tel. 034 409 40 00 · www.herrmann-druck.ch

Reise auch du ruhig und sicher Nächste Auswärtsfahrten: mit dem «Fanböss» an die Auswärtsspiele der SCL Tigers! Freitag, 9. September 2011: HC Davos Mitglieder des Fanclub SCL Tigers Freitag, 16. September 2011: bezahlen CHF 10.– HC Ambri-Piotta Nichtmitglieder CHF 20.– Dienstag, 20. September 2011: (Mitgliederausweis und ID nicht vergessen) HC Fribourg-Gottéron Weitere Infos am InfoCorner im Samstag, 24. September 2011: Fandorf oder auf www.fantiger.ch EV Zug 19 Wir sorgen für Spannung! Als Partnerin der Strom marke 1to1 energy unterstützt die BKW FMB Energie AG die SCL Tigers.

Goldsponsor

20