Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde KAusgabe urier15/2021 Jahrgang 2021 Mittwoch, 14. April 2021 Der Strauß

Der Strauß, den ich gepfücket, Grüße dich vieltausendmal! Ich hab mich oft gebücket, Ach, wohl eintausendmal, Und ihn ans Herz gedrücket Wie hunderttausendmal!

Johann Wolfgang von Goethe

Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Notdienste / Wichtige Rufnummern

Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Polizei �������������������������������������������������������������������������110 + 9 22 90 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������ 112 ist mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlos- Krankentransport �����������������������������������������������������������������19222 sen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaft- Apothekennotdienst spraxis Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Ärztliche Bereitschaftspraxis Kaiserslautern Westpfalz-Kli- leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. nikum Standort I, Hellmut-Hartet-Straße 1, 67655 Kaisers- de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus lautern, Tel: 116117 (kostenfrei, ohne Vorwahl aus dem dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Festnetz, aus dem Handynetz mit der Vorwahl 0631) + Postleitzahl des Standortes. Öfnungszeiten (zum Beispiel bei einem Standort in 0180-5- Montag 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr 258825-66851 od. bei einem Standort in 0180- Dienstag 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr 5-258825-66862) Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr Abfrage der Bereitschaftsdienst-Apotheke im Inter- Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr net: www.lak-rlp.de Freitag 16 Uhr bis Montag 7 Uhr Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden Feier- und Brückentag: Vorabend, 18:00 Uhr, bis Folge- beliebigen Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der werktag, 07:00 Uhr kommenden 14 Tage angezeigt und ausgedruckt wer- Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl, Nardinistraße 30, den. Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz weist 66849 Landstuhl, Tel: 116117 (kostenfrei, ohne Vorwahl jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Ausdruckes aus dem Festnetz, aus dem Handynetz mit der Vorwahl eine absolute Aktualität gewährleistet werden kann. 06371) Öfnungszeiten Tierärztlicher Notfalldienst Mittwoch 14 Uhr bis 23 Uhr Samstag 9 Uhr bis 23 Uhr für Kleintiere der Tierarztpraxen in Sonntag 9 Uhr bis 23 Uhr Landstuhl und Ramstein Feier- und Brückentag 9 Uhr bis 23 Uhr Der Notdienst der Tierärzte ist beim jeweiligen Haustier- arzt zu erfragen. Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notdienst am Wochenende über- Weitere nimmt: Frau Dr. Katharina Klein, Lerchenstr. 6, 67688 Roden- Bereitschaftsdienste bach, Tel.: 06374/5112 Die Sprechzeiten sind: samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Energie- und sonntags von 11:00 bis 12:00 Uhr. Auch außerhalb versorgung dieser Sprechzeiten ist der diensthabende Zahnarzt für Strom für die Verbandsgemeinde Landstuhl: Notfälle erreichbar. Netzteam Hauptstuhl, Tel.-Nr.: 0800/7977777 Weitere Informationen und kurzfristige Änderungen ent- nehmen Sie bitte der Internetseite zum zahnärztlichen Gas für die Gemeinden Bann und Hauptstuhl: Notdienst www.zahnnotfall-pfalz.de Tel.-Nr.: 0800/1003448

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, Erscheinungsweise: wöchentlich Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 3 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Nachfolgend alle Trainingszeiten: Bann Judo: dienstags, Sportplatz Sickingen Gymnasium, 17.00 Uhr für Kinder ab fünf Jahren, Generalversammlung 18.00 Uhr für Kinder ab acht Jahren, 19.00 Uhr für Jugendliche und Erwachsene um 20.00 Uhr. des SV Bann 1932 e.V. Kindersport: Die diesjährige Generalversammlung (mit Neuwahlen) des SV Bann donnerstags, Sportplatz Sickingen Gymnasium, 15.45 Uhr für Kinder 1932 e.V. muss leider wegen der aktuellen Corona-Situation bis ab drei Jahren, 16.45 Uhr für Kinder ab sieben Jahren. auf weiteres verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig Basketball: bekannt gegeben . Bitte bleiben Sie gesund! mittwochs, Sportplatz Au-Schule, 16 Uhr für Kinder ab 6 Jahren, 17 Uhr für Kinder ab 11 Jahren. Kindergartenförderverein spendet Rope-Skipping: Wassersprudler donnerstags, Sportplatz Sickingen Gymnasium für Kinder ab 6 Jah- Wann immer es die Möglichkeit gibt den Bännjer Kindergarten und ren um 18.30 Uhr und für Kinder ab 9 Jahren um 19.30 Uhr die Kinder zu unterstützen, ist der Förderverein zur Stelle. So war es Schwimmtraining: auch diesmal selbstverständlich zu helfen, als es eine Anfrage vom mittwochs, Sportplatz Sickingen Gymnasium, um 16.00 Uhr für Kindergarten gab einen neuen Wassersprudler zu beschafen. Damit Anfänger, 17.00 Uhr und 18.00 Uhr sind alters- bzw. leistungsgestafelt. die Kinder über den Tag und zum Mittagessen mit frischem Wasser Aquaftness: versorgt werden können wurden neben dem Sprudler noch aus- mittwochs, Sportplatz Sickingen Gymnasium 19.00 Uhr reichend Karafen für alle Gruppen besorgt. Das erspart auch den Herzsportgruppe: Erziehern das Schleppen schwerer Wasserkisten. „Dank unserer tol- dienstags, Sportplatz Sickingen Gymnasium, ab 17.45 Uhr Gruppe 1 len Spender sind wir in der glücklichen Lage den Kindergarten bei und 18.45 Uhr Gruppe 2 Bedarf schnell und unkompliziert zu unterstützen“, so der 1. Vorsit- Tai Chi: zende Markus Borst. Außerdem ist man bereits in Kontakt um für den donnerstags, Parkplatz Westpfalz-Werkstätten, 20.00 Uhr. Sommer weitere Anschafungen im Außenbereich vorzunehmen. Wirbelsäulengymnastik: Donnerstags, Sportplatz Sickingen Gymnasium, 18.15 Uhr. Weitere Infos gibt es bei der Geschäftsstelle unter 06371-92266 oder www.sportplus-ev.de

Queidersbach

Trainingszeiten von Sportplus e.V. Das Training bei Sport plus e.V. startet wieder ab dem 08.04.2021 (Bild v.l.n.r.: Maren Schmitt (stellv. Vorsitzende Förderverein), Markus auf dem Schulhof der Grundschule Queidersbach. Bitte bringt euch Borst (Vorsitzender Förderverein), Diana Gutwein (Kindergartenleitung)) immer entsprechende Kleidung mit, da das Training bei jedem Wet- ter stattfndet. Nachfolgend die Trainingseinheiten Kindsbach Donnerstag, Judo für Kinder ab 5 Jahre, 16.00 Uhr Schulhof Grundschule ab 8 Jahre, 17.00 Uhr Donnerstag, Rope Skipping ab 6 Jahre, 16.00 Uhr Schulhof Grund- Osterbrunnen Kindsbach schule ab 8 Jahre, 17.00 Uhr Weitere Infos gibt es bei der Geschäftsstelle unter 06371-92266 oder Liebe Freunde des Rosengartens www.sportplus-ev.de Kindsbach, In diesen für uns alle besonde- ren Zeiten, gezeichnet von einer Gottesdienste und nie dagewesenen Pandemie, kirchliche Nachrichten haben wir als Rosenverein 1926 Kindsbach e.V. den Osterbrun- nen 2021 in seiner Gestaltung Kath. Kirchengemeinde Geschmückter Osterbrunnen den Kindern und jungen Fami- St. Josef, lien gewidmet. Gottesdienste Er soll gerade bei den kleinen unserer Gesellschaft Frohsinn verbreiten. Samstag, 17.04.2021: Bleiben Sie gesund und munter! 18.30 Uhr Heilige Messe Ihr Rosenverein Kindsbach Sonntag, 25.04.2021: Hinweis für alle Mitglieder 9.30 Uhr Heilige Messe Wir bitten alle Mitglieder, die die Unterlagen des Mitgliederbriefes Gottesdienste in Maria Schutz: noch nicht abgegeben haben (Rückgabefrist 31.03.2021), diese bis Samstag, 17.00 Uhr und Sonntag um 10.45 Uhr spätestens 15.04.2021 abzugeben. Vielen lieben Dank! Da wir nur mit einer begrenzten Zahl von Gottesdienstbesuchern feiern dürfen, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro Maria Schutz. Über unsere Homepage www.mariaschutz.de können Sie per Inter- Sickingenstadt Landstuhl net einen Sitzplatz buchen. Bitte tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz und bringen Sie zum Ausfüllen eines Daten- schutzformulars Ihren eigenen Kugelschreiber mit. Bitte halten Sie 2 Trainingsbeginn bei Sport plus e.V. Meter Abstand voneinander und kommen etwas früher. Das Pfarrbüro in Trippstadt ist dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Landstuhl geöfnet und befndet sich im Rathaus, Amtszimmer. Das Training bei Sport plus e.V. startet wieder ab dem 07.04.2021 Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06306/481. auf den Sportplätzen der Grundschule in der AU und dem Sickingen Ausserhalb der Öfnungszeiten wenden Sie sich bitte an das Zentral- Gymnasium statt. Bitte bringt euch immer entsprechende Kleidung büro Maria Schutz, Kaiserslautern, Telefon: 0631/34121-0. mit, da das Training bei jedem Wetter stattfndet. E-Mail: [email protected] Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 4 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Kath. Kirchengemeinde Die versprochene Oster-Überraschung an der Kirche war ebenfalls ein voller Erfolg. 60 gut befüllte, gesegnete Ostertüten warteten am Hl. namen Jesu Landstuhl Sonntagmorgen auf ihre Abholung. samstag, 17.04.2021 Außerdem möchten wir uns auch bei unserem neuen Messdiener 17.30 Uhr Landstuhl, Krankenhauskapelle, Vorabendmesse marco bedanken, der uns seit dem Palmsonntag Wochenende tat- 17.30 Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius, Vorabendmesse mit Kommunion- kräftig unterstützt. Wir freuen uns, wenn sich unsere kreative Truppe jubiläum stetig vergrößert. Bis bald, bleibt alle gesund! 18.00 Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung, Vorabendmesse mit 50jährigem Kommunionjubiläum Kath. Kirchengemeinde 19.00 Uhr , St. Joseph, Vorabendmesse mit Kommuni- onjubiläum st. bonifatius sonntag, 18.04.2021 seniorenarbeit 09.00 Uhr Landstuhl, Krankenhauskapelle, Heilige Messe 09.00 Uhr bruchmühlbach, St. Maria Magdalena, Heilige Messe mit Kommunionjubiläum Wir bedanken uns ganz herz- 10.30 Uhr Landstuhl, St. Markus, Heilige Messe mit Kommunionju- lich bei dem Team, das sich biläum trotz des Lockdowns um die 10.30 Uhr Landstuhl, Heilig Geist, Heilige Messe mit Kommunionju- Senioren/Seniorinnen in unse- biläum rer Gemeinde kümmert. Doris 18.00 Uhr Landstuhl, St. Andreas, Abendmesse Rusch, Helga Lambert, Ingrid Kommunionjubiläen Linn, Doris Pidanset, Renate In unserer Pfarrei Heiliger Namen Jesu werden die Kommunionjubi- Nebgen und Emmy Hey lassen läen in den Gottesdiensten am 17./18. April gefeiert. In Kindsbach fei- sich jeden Monat etwas Neues ern am 17.04. nur die Kommunionjubilare mit 50 Jahren. Alle anderen einfallen um den Kontakt mit Jubilare trefen sich am Sonntag, 11. Juli in der 9.00Uhr-Messe. den Senioren/Seniorinnen zu Wenn Sie Ihr Kommunionjubiläum feiern möchten, melden Sie sich halten. Im Nachgang zu Ostern bitte im Pfarrbüro an: Tel.: 06371-6198950 oder E-Mail: pfarramt.land- wurden gesegnete Buchs- [email protected] sträuße und Osterkerzen mit einer süßen Überraschung ver- Werktagsgottesdienste teilt. Durch ihre Tätigkeit stellen Ab dem 20. April fnden in allen Gemeinden unserer Pfarrei wieder die Frauen sicher, dass niemand in der Gemeinde vergessen wird. Werktagsgottesdienste statt. Firmung 2021 ev. Kirchengemeinde Trippstadt- Alle, die im November in unserer Pfarrei gefrmt werden möchten, sollen zu einem Anmeldetermin in die jeweilige Kirche kommen. -mölschbach Bitte die ausgefüllte Firmanmeldung mitbringen! Folgende Termine Herzliche einladung zu unseren gottesdiensten am sonntag, 11. sind noch möglich: april Donnerstag, 15.04., 17.30 Uhr Bruchmühlbach mölschbach: 9.15 Uhr (im Gemeindehaus) Samstag, 17.04., 17.00 Uhr Kindsbach Trippstadt: 10.30 Uhr Sonntag, 18.04., 17.00 Uhr Landstuhl - St. Andreas Es gilt weiterhin: Wir singen nicht. Bitte medizinische masken (z.b. Freitag, 23.04., 17.00 Uhr Hauptstuhl FFP2/Kn95 oder blaue OP-masken) tragen und auch während Samstag, 24.04., 18.00 Uhr Mittelbrunn des gottesdienstes aufbehalten und Hände desinfzieren. Ganz Dabei wird ausführlich besprochen, wie die Firmvorbereitung abläuft. wichtig ist es, abstand voneinander halten, vor allem vor und nach dem gottesdienst. Bei Erkältungssymptomen bitte zuhause Osterrückblick 2021 bleiben. Kontakt: Pfrn. astrid grob, steiggasse 4, 67705 Trippstadt Tele- Queidersbacher messdiener fon: 06306 - 329, email: [email protected] Pfrn. Astrid Grob erreichen Sie von Dienstag bis Samstag unter der Die Osterfeiertage gut organi- Telefonnummer 06306-329 oder im Pfarrhaus. Außerhalb der Büro- siert und geplant … das haben zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, er wird regelmäßig unsere Messdiener auch in die- abgehört. sem Jahr mit Bravour geschaft. 110 Palmsträuße wurden mit Frauenfreizeit im Hunsrück viel Fleiß bereits eine Woche vor Ostern gebunden, verteilt und Auch in diesem Jahr veranstaltet die protestantische Kirchenge- ausgeliefert. meinde Landstuhl-Atzel eine Freizeit für Frauen im Landhotel Kar- Es war schön zu sehen, dass so renberg unter der Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann. Anfahrt ist viele Menschen sich sehr über am Freitag, 11. Juni, die Rückkehr nach Landstuhl fndet am Sonntag, die Sträuße gefreut haben. 13. Juni statt. Anmeldungen nimmt das Pfarrerehepaar Hofmann, Tel. Ein herzliches Dankeschön an 06371/18353 entgegen. Alle, die den Messdienern eine An der alten Römerstraße von Bingen nach Trier liegt Kirchberg, die kleine Spende dafür haben “Perle des Hunsrück”. Am Rand des Städtchens, von Wald umgeben zukommen lassen. Sobald es liegt die Tagungsstätte “Haus Karrenberg”. Die Unterbringung erfolgt die Situation wieder zulässt, in Doppelzimmern oder nach Wunsch in Einzelzimmern, die alle werden wir einen Ausfug oder mit Dusche und WC ausgestattet sind. Das Haus verfügt über meh- ein Grillfest planen/organisieren und ausrichten. Zu Karfreitag haben rere Tagungs- und Aufenthaltsräume, einen Speisesaal sowie eine viele Familien das Angebot angenommen und mit den Messdienern Kapelle. von den heimischen Gärten aus gekleppert. Wir waren froh, so viele Auf dem Programm des Freizeitwochenendes unter dem Motto Unterstützer gefunden zu haben. In vielen Straßen von Queiders- „Vergehen und Neubeginn“ stehen neben geistlichen Themen das bach waren wir an beiden Tagen gut hörbar, wie uns glaubhaft ver- Wandern und Erholung auf dem Programm. Sollte die Freizeit wegen sichert wurde. erneuter Corona-Einschränkungen wider Erwarten nicht stattfnden Ebenfalls sehr erfreulich war, dass unser Osterangebot an der Kirche können, erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen selbstver- in diesem Jahr so gut besucht wurde und die Resonanz darauf so ständlich ihren Teilnehmerbetrag vollständig zurückerstattet. positiv war. Der bereit gestellte Osterstrauß an der Kirche wurde von Informationen zu dieser und weiteren Freizeiten sind auf der Home- vielen Menschen mit reichlich bunten Eiern in vielfältiger Art und page der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel www. Weise geschmückt. pauluskirche-atzel.de veröfentlicht. Verbandsgemeinde Landstuhl

Ausgabe 15

Jahrgang 2021 mtsblatt Mittwoch, 14. April 2021 A mit den amtlichen bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Landstuhl Wir suchen Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist ministerium des innern und für sport rheinland-Pfalz Zivilcourage bedeutet bürgermut. Öfentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert. Wie kann sich Zivilcourage zeigen? Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln. Mut zur Kommunikation und Kontakt mit anderen Helfenden. Helfen bedeutet dabei nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Han- deln aus der Distanz. Von niemanden wird verlangt, sich heldenhaft gegen den oder die Täter/innen zu stellen. Zu groß ist die Gefahr, selbst Opfer zu werden. Für den Preis für Zivilcourage sind nicht Leichtsinn und Draufgängertum, sondern besonnenes Handeln und Helfen in Notsituationen gefragt. Alle, die eine Gewalttat oder ein Unglück bemerken, können etwas für das Opfer tun, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Wer zeigt besonnenheit statt gleichgültigkeit? Im Rahmen des Preises für Zivilcourage suchen wir Menschen, die geholfen haben. Wir suchen Men- schen, die gegen die Wegseh-, Weghör- und Weggeh-Mentalität gehandelt haben. Wir suchen Men- schen, die beispielsweise als aufmerksame Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Betreuende während oder nach einer Notsituation in Erscheinung getreten sind. Wer soll geehrt werden? Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher kann jede Einzelperson geehrt werden, die engagierte Hilfe in einer besonderen Situation (bei- spielweise Bezeugen einer Gewalt- oder Straftat, Leisten von Nothilfe) gezeigt hat. Der Preis richtet sich in erster Linie an Einzelpersonen. Gruppen, Vereine und Institutionen werden nur in Ausnahme- fällen ausgezeichnet, da es vergleichbare Ausschreibungen der Landesregierung gibt, die diese Ziel- gruppe adressiert. Wie schlage ich geeignete Personen vor? Mittels eines Vorschlagsformulars sind entsprechende Vorschläge einzureichen. Das Formular steht unter https://kriminalpraevention.rlp.de/de/unsere-themen/wettbewerbe/preis-fuer-zivilcourage/ vorschlagsformular/ zur Verfügung. Die Auswahl der auszuzeichnenden Personen erfolgt durch eine Jury unter dem Vorsitz von Frau Staatsekretärin Nicole Steingaß. Preisverleihung Die Preisverleihung erfolgt durch Minister Roger Lewentz am 7. Dezember 2021 in Mainz. Die Preisträ- gerinnen und Preisträger erhalten neben einer Urkunde und einer Skulptur auch einen Geldpreis in Höhe von mindestens 500 Euro pro Person. Vorschläge werden bis zum 30. September 2021 entgegen genommen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Öffnungszeiten - Sprechstunden

Verbandsgemeinde • Tourist-Information: [email protected] Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin. • Datenschutzbeauftragter: [email protected] Telefonisch ist die Verbandsgemeindeverwaltung zu • Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Pro- folgenden Zeiten erreichbar: gramme bitten wir, Email-Anhänge ausschließlich in den Montag - Mittwoch von 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Formaten Word97-2003 (doc), Excel97-2003 (xls), jpg, 7z Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr oder Adobe-PDF an uns zu senden. Freitag von 8.30 - 12.00 Uhr Die Größe einzelner Emails darf 7 MB nicht über- Telefonische Anmeldung unter: schreiten. Rathaus, Kaiserstraße 49, Landstuhl: 06371/83-0 Verbandsgemeinde Landstuhl 06371/83-110 06371/83-111 Amtsblatt - Online 06371/83-491 Die Online-Ausgabe des amtlichen Teils des Amtsblattes der Ver- Standesamt, Kirchenstraße 41, Landstuhl bandsgemeinde Landstuhl fnden Sie im Internet unter: www. 06371/83-121 landstuhl.de. Klicken Sie im Internet unter: www.landstuhl.de. Einwohnermeldeamt, Bahnstraße 80, Landstuhl: Klicken Sie auf der Startseite unter AKTUELL auf „Amtsblatt“. Vorsprachen nur mit Termin 06371/83-125 Die gewünschte Ausgabe können Sie dann zum Lesen als PDF- oder unter www.landstuhl.de Datei auf Ihren PC herunterladen. Verbandsgemeindewerke und Stadtwerke Landstuhl, Archivanfragen nach älteren Ausgaben richten Sie bitte an die Bahnstraße 80, Landstuhl Amtsblatt-Redaktion: E-Mail: [email protected] 06371/83-300 oder unter www.landstuhl.de Sprechstunden der Verwaltung Bezirkspolizeibeamte für , Linden, Queidersbach, Schopp, Krickenbach: Di. 09.00 - 10.00 Uhr Di. 17.00 - 18.00 Uhr Stelzenberg, Trippstadt Linden: Mi. 10.30 - 11.30 Uhr Mo. 18.30 - 19.30 Uhr Queidersbach: Mi. 09.00 - 10.00 Uhr Mo. 17.00 - 18.00 Uhr Frau Simone Millgramm-Denzer 0631/369-2224 Schopp: Di. 10.30 - 11.30 Uhr Di. 18.30 - 19.30 Uhr e-Mail: [email protected] Stelzenberg: Di. 09.00 - 10.00 Uhr Do. 16.00 - 17.00 Uhr für Bann, Hauptstuhl, Kindsbach, Landstuhl, Trippstadt: Di. 10.30 - 12.00 Uhr Do. 17.30 - 19.00 Uhr Mittelbrunn, Vorsprachen nur mit Termin Herr Achim Opp 06371/9229-230 Tel. 06371/83125 oder unter www.landstuhl.de E-Mail: [email protected] Sprechstunden des Schiedsmanns Verbandsgemeindewerke/ nach Vereinbarung über Telefon 063 71 /83-491. Stadtwerke Landstuhl Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Öfungszeiten: der Verbandsgemeinde Landstuhl Silke Wallé Bahnstraße 80, Landstuhl Jeden letzten Donnerstag im Monat, 17.00 - 18.00 Uhr, Rathaus, Montag - Mittwoch von 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Kaiserstraße 49, Landstuhl, Zimmer 127 (1. OG) oder nach tele- Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr fonischer Vereinbarung Tel. 06371 / 83110 Freitag von 8.30 - 12.00 Uhr [email protected] So fnden Sie uns im Internet: www.verbandsgemeindewerke-landstuhl.de Sprechstunde des Beirates für Migration und www.stadtwerke-landstuhl.de Integration des Landkreises Kaiserslautern E-Mail-Adresse in allen Angelegenheiten: Die Sprechstunden des Beirates für Migration und Integration [email protected] des Landkreises Kaiserslautern fnden jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter Bereitschaftsdienst der 0159/04094168 oder 0631/7105-414 mit Herrn Sofronios Spy- Verbandsgemeindewerke und talimakis in der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, Stadtwerke Landstuhl 67657 Kaiserslautern, Zimmer 120 statt. Wasserversorgung in der gesamten Verbandsgemeinde Land- Vorherige Terminvereinbarung für die Verbandsgemeinde Land- stuhl ������������������������������������������������������������������������������ Tel.: 06371/912250 stuhl bei Herrn Sofronios Spytalimakis unter 0159/04094168 oder Herrn Mario Faß unter 0175/3662818. Abwasserentsorgung in den Ortsgemeinden Bann, Hauptstuhl, Kindsbach, Mittelbrunn, Oberarnbach und der Sickingenstadt Die Verbandsgemeinde Landstuhl im Internet Landstuhl ������������������������������������������������������������������� Tel.: 06371/912250 So fnden Sie uns im Internet unter: http://www.landstuhl.de Abwasserentsorgung in den Ortsgemeinden Krickenbach, Lin- E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung den, Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Trippstadt (WVE in allen Angelegenheiten: [email protected] Stadtentwässerung) �������������������������������������������������Tel.: 0631 / 3723-0 Direkter Kontakt Rufbereitschaft der Versorgungswerke • Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt: Stromversorgung in der gesamten [email protected] Verbandsgemeinde Landstuhl • Amtsblatt, Aufgabenbereich Öfentlichkeitsarbeit: amts- (Pfalzwerke Netz AG) �������������������������������������������� Tel.: 0800 / 7977777 [email protected] Gastechnische Störungen in den Ortsgemeinden Krickenbach, • Einwohnermeldeamt: Linden, Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Trippstadt Tel.: [email protected] 0800/8456789 • Standesamt: [email protected] Gastechnische Störungen in den Ortsgemeinden Bann und • Ordnungsamt: [email protected] Hauptstuhl (Pfalzgas) ��������������������������������������������� Tel.: 0800/1003448 • Gewerbeamt: [email protected] Gastechnische Störungen in Landstuhl und den Ortsgemein- • Bauamt: [email protected] den Kindsbach und Mittelbrunn ����������������������� Tel.: 06371/912250 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 3 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 „Testen für alle“ im Landkreis Kaiserslautern Die Terminvereinbarung der Testzentren des DRK erfolgt über folgende Hotline 0800/9324283 oder auf der Home- page unter www.kv-kl-land.drk.de. Dort können Sie direkt online einen Termin im ausgewählten DRK-Testzentrum vereinbaren. Die Terminvereinbarung für das Testzentrum des MVZ in Rodenbach erfolgt über die Telefonnummer 0151/64193419 oder unter [email protected]. Der Malteser Hilfsdienst bietet ohne vorherige Terminverein- barung die Testungen an den angegebenen Öfnungszeiten an. .

DRK-Hotline 0800/9324283 0151/64193419 www.kv-kl-land.drk.de ohne Terminvereinbarung [email protected] ern DRK Haus DRK Alte StraßeAlte 3 Schulstraße 3 Pfalzwaldhalle Hauptstr. 37-39 Am Kiefernkopf Kaiserstraße 39 Hauptstraße 74a Hauptstraße 117 Azur SchwimbadAzur Turn- u. Festhalle Schernauer Str. 50 Im Schulhaus alten Hochspeyererstr. 21 Stadthalle LandstuhlStadthalle ehmalige Artzpraxis Albersbacher Str. 3b Am Fürstengrab 12a Am Fürstengrab 12a Bürgerhaus Rodenbach Bürgerhaus Rodenbach Albersbacher Bürgerhaus Miesenbach Mehrzweckhalle Bürgerhaus Hütschenhausen Di Fr Do Di u. Do u. Di Di u. Do u. Di Mi u. FrMi Mo u. Fr Mo u. Fr Mo, Mi u FrMo, Mi Mo,Di,Do,Fr Mo,Mi und FrMo,Mi 18:00 - 20:00 17:30 - 20:00 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 16:00 - 19:00 14:00 - 18:00 17:00 - 20:30 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr 17:00 - 20:00 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr Sa 08:00-13:00Sa Uhr Di u.Di Do 16 - 20:00 Uhr MVZ (MHD) DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-Land DRK KV KL-LandDRK KV KL-LandDRK KV Malteser Hilfsdienst Dr. Thomas Schneider VG VG VG VG VG VG VG VG KL-Land DRK KV - Enkenbach-Alsenborn Enkenbach-Alsenborn Ramstein-Miesenbach Ramstein-Miesenbach Ramstein-Miesenbach Bruchmühlbach-Miesau 66882 Miesau Steegen Alsenborn Miesenbach Miesenbach Hütschenhausen 66877 Ramstein- 66877 Ramstein- 67677 Enkenbach- 66879 Reichenbach- 66892 Bruchmühl-bach- 2 67691 3 66849 Landstuhl4 66851 Queidersbach5 VG Landstuhl VG Landstuhl 6 7 8 9 67735 1 10 11 67688 Rodenbach12 67688 Rodenbach VG Weilerbach VG Weilerbach Schnell-Test-Zentren (STZ) / Landkreis Kaiserslaut Nr. Gemeinde/Stadt Verbandsgemeinde Organisation Öffnun gszeiten Räumlichkeit / Straße Kontakt Terminvereinb Gelber Sack Landstuhl Stadt Bezirk 2 Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 4Gemeinde Linden AusgabeDonnerstag 15/202122. - Apr Mittwoch, 21 Restmülltonne 14. April 2021 Gelber Sack Gemeinde Mittelbrunn Montag 19. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Verbandsgemeinde Gemeinde Oberarnbach Montag 19. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Gemeinde Queidersbach Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Gemeinde Schopp Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Sonstige amtliche Mitteilungen Gelber Sack Gemeinde Stelzenberg Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack

Der Einreicher ist für die vom ihm an das Amtsblatt zur Veröfentli- Gemeinde Stelzenberg Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack chung eingereichten Inhalte selbst verantwortlich. Der Einreicher Breitenau / Maudensteig stellt die Verbandsgemeinde Landstuhl von allen Ansprüchen Gemeinde Trippstadt Mittwoch 21. Apr 21 Biotonne Papiermüll frei, die Dritte gegen die Verbandsgemeinde Landstuhl wegen der Verletzung eigener Rechte durch Inhalte des Einreichers Gemeinde Trippstadt Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack geltend machen. Im Falle einer erfolgreichen Inanspruchnahme Langensohl durch Dritte ist der Einreicher zum Ersatz des Schadens verpfich- Gemeinde Trippstadt Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne tet, der der Verbandsgemeinde Landstuhl dadurch entsteht. Neuhöfertal, Meiserthal Gelber Sack Dazu zählen auch Kosten der Rechtsverfolgung. Gemeinde Trippstadt Mittwoch 21. Apr 21 Biotonne Papiermüll Wilensteinerhof

Tourist-Information Abfuhrregelung in Wochen mit Feiertag: Fällt der Abfuhrtermin auf einen Feiertag, so verschiebt sich diese Abfuhr auf den nächsten oder übernächsten Werktag. Alle in der gleichen Woche auf den Feiertag folgenden Abfuhren werden entweder am regulären Abfuhrtag oder Tourist-Informationen am daraufolgenden Werktag durchgeführt. Somit kann auch sams- der Verbandsgemeinde Landstuhl tags nachgefahren werden. und Luftkurort Trippstadt Tourist-Information Öfnungszeiten der Verbandsgemeinde Landstuhl Grünabfallsammelstellen Geschäftsstelle Zentrum Pfälzerwald Touristik Bann Hauptstraße 3a, 66849 Landstuhl April bis November Tel.: 06371/13 000 12 Mittwoch & Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] Samstag, 13.00 - 17.00 Uhr www.landstuhl.de Hauptstuhl Öfnungszeiten ab Oktober: Mo-Fr.: 9.00 -12.00 Uhr April bis November Mo, Di, Do, Fr.: 13.00 - 16.00 Uhr Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. Samstag, 12.00 bis 17.00 Uhr Hauptstraße 22, 67705 Trippstadt Kindsbach Tel.: 06306/99 23 961 [email protected], April bis November www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr Tourist-Information Luftkurort Trippstadt Freitag, 15.00 - 17.00 Uhr Hauptstraße 26, 67705 Trippstadt Samstag, 13.00 - 17.00 Uhr Tel.: 06306/3 41, Fax: 06306/15 29 Landstuhl [email protected], www.trippstadt.de Öfnungszeiten: April bis November Mo. - Fr. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag, 17.00 - 20.00 Uhr Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr Samstag, 10.00 - 16.00 Uhr Bürger und ihre Umwelt Mittelbrunn ganzjährig geöfnet Müllabfuhrtermine Oberarnbach für die 16. Kalenderwoche 2021 ganzjährig geöfnet Gemeinde Bann Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Schopp Gemeinde Hauptstuhl Freitag 23. Apr 21 Biotonne Papiermüll ganzjährig geöfnet

Gemeinde Kindsbach Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne Trippstadt Gelber Sack April & Mai Gemeinde Krickenbach Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Mittwoch, 16.00 - 19.00 Uhr Sickingenstadt Landstuhl Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne Freitag, 14.00 - 17.00 Uhr -Stadtteil Atzel- Gelber Sack Samstag, 11.00 - 17.00 Uhr Sickingenstadt Landstuhl Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne -Stadtteil Melkerei- Gelber Sack Queidersbach/Linden/Krickenbach Landstuhl Stadt Bezirk 1 Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne April bis Oktober Gelber Sack Landstuhl Stadt Bezirk 2 Dienstag 20. Apr 21 Restmülltonne Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr Gelber Sack Freitag, 15.00 bis 19.00 Uhr Gemeinde Linden Donnerstag 22. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Samstag, 10.00 bis 17.00 Uhr Gemeinde Mittelbrunn Montag 19. Apr 21 Restmülltonne Gelber Sack Gemeinde Oberarnbach Montag 19. Apr 21 Restmülltonne Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 5 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 malerischen Wuchs und seiner ausladenden Krone eine Bereiche- Bann rung unserer Kinderwiese sein wird“, so Ortsbürgermeister Stephan Mees. Zusammen mit Mitarbeitern der Baumschule Ritthaler, dem Ortsbürgermeister stephan mees Leiter der Sparkassenabteilung Firmenkunden, Daniel Mees und Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung dem Vertreter des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins und Pfeger E-Mail: [email protected] der Kinderwiese, Karl Schmitt, wurde ein stolzes Exemplar gepfanzt. www.bann.de Die Gemeinde Bann bedankt sich bei der Sparkasse Kaiserslautern und bei allen Beteiligten für diese schöne Aktion. Ruftaxi in Bann Nur samstags und sonntags nach Landstuhl Hauptstuhl Tel.: 0170/4752835 Bestellung 1 Stunde vor Fahrtbeginn Ortsbürgermeister gerald Frank bosch VRN Wabentarif Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung Tel. 0171 2029305

Privatwaldbetreuer Daniel Büfel Kindsbach Landesforsten Rheinland-Pfalz Ortsbürgermeister Knut böhlke Rufnummer: 0152-28850995 Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung E-Mail: [email protected] www.kindsbach.de Zurzeit fndet keine Sprechstunde in Hermersberg statt. Schüler- und Seniorentisch der Sonstige amtliche Mitteilungen Gemeinde Kindsbach Montag - Freitag in der Zeit von 11.45 - 14.00 Uhr im Alten Pfarr- heim; Anmeldung von Montag bis Freitag unter: 0173/4056700 Straßensperrung aufgrund von Straßenarbeiten, Hausanschluss Sonstige amtliche Mitteilungen Wasser Aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses im Bereich der Hauptstraße, in Höhe der Hausnummer 84, ist es notwendig, diese für den Zeitraum vom 26.04.2021 bis voraussichtlich Mittagstisch für Senioren in Kindsbach 30.04.2021, vollständig zu sperren. Montag bis Freitag von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr im Alten Die Arbeitsstelle kann über die angrenzenden Straßen umfahren Pfarrheim Kindsbach werden. Anmeldung von Montag bis Freitag 3 Tage im Voraus unter Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständ- 0173/4056700. Das Essen kann nicht geliefert werden. nis. Speiseplan vom 19. bis 23. April 2021 Informationen zu Arbeitsstellen im Bereich der Verbandsge- Montag, 19.04.2021: Tomatensuppe mit Reiseinlage, Falafel Bau- meinde Landstuhl können auch unter folgendem Link abgerufen ernbrot. Obst werden: Dienstag, 20.04.2021: Würstchengulasch (G), Nudeln, Blattsalat/ www.landstuhl.de/die-verbandsgemeinde/aktuelle-strassen- Joghurtdressing Erdbeerjoghurt sperrungen Mittwoch, 21.04.2021: Hähnchenbrust mit Paprikasoße & Reis Landstuhl, 09.04.2021 dazu Bohnensalat. Obst Donnerstag, 22.04.2021: Pasta * a1 mit Lachs - Sahne - Soße, Verbandsgemeindeverwaltung Weißkrautsalat. Wackelpudding -Straßenverkehrsbehörde- Freitag, 23.04.2021: Vegi Käseschnitzel mit Erbsen/Möhren in Rahm & Kroketten. Kokos-Limetten-Quark Obstbaum in Bann gepfanzt Knut Böhlke, Ortsbürgermeister

Krickenbach

Ortsbürgermeister Uwe Vatter Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung. E-Mail: [email protected], Tel.: 06307 993666 www.krickenbach.de Sonstige amtliche Mitteilungen Forstamt Kaiserslautern - Privatwaldbetreuungsrevier Sickingen - Zuständig für den Privatwald der Gemarkungen Linden, Krickenbach und Queidersbach Revierleiter: Daniel Büfel, Tel. 0152-28850995 (Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Stephan Mees, Karl Schmitt und Daniel Mees)​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ E-Mail: [email protected] Die fusionierte Sparkasse Kaiserslautern hebt mit ihrer Botschaft „Tief Zurzeit fndet keine Sprechstunde in Hermersberg statt. verwurzelt im Landkreis und Stadt Kaiserslautern“ das Thema Nach- haltigkeit hervor. Insgesamt 68 Bäume stellt die Sparkasse zur Verfü- gung, die in jeder Gemeinde des Kreises und in jedem Stadtteil der Stadt Kaiserslautern gepfanzt werden. Am Samstag wurde ein Apfel- baum Elstar in Bann auf der „Bännjer Kinderwiese“ gepfanzt. „Der Herbstapfel Elstar ist ein wunderschöner Obstbaum, der mit seinem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 6 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Sickingenstadt Landstuhl Öffentliche Bekanntmachungen

stadtbürgermeister ralf Hersina Bekanntmachung zur Videokonferenz Sprechstunde nach Vereinbarung Die Mitglieder des Hauptausschusses der Sickingenstadt Landstuhl Tel. 06371 83112 wurden zu einer Sitzung eingeladen auf Dienstag, den 20.04.2021, E-Mail: [email protected] 18:30 Uhr. www.landstuhl.de Die Beschlüsse sollen gemäß § 35 Abs. 3 GemO per Videokonferenz herbeigeführt werden. Stadtbücherei der Sickingenstadt Tagesordnung: Öfentlicher Teil Landstuhl 1. Vorstellung Energiekonzept Rothenborn Neubaugebiet Bücher, Tonies, Tiptois und vieles mehr... Rothenborn, Wärmeversorgung, Vorstellung des Wärmekon- Tel.: 06371 14652 zepts, Abschluss eines Gestattungs- und Betreibervertrages Internet: www.stadtbuecherei.landstuhl.de 2. Neubaugebiet Rothenborn, Vertrag zur Herstellung der E-Mail: [email protected] Löschwasserversorgung 3. Neubaugebiet „Am Rothenborn“, Vergabekriterien Mediensuche online 4. Neubaugebiet Rothenborn, Verkaufspreise der städtischen Leserkonto Grundstücke 5. Bebauungsplanentwurf „Am Rothenborn, 2. Teil“, Sickingen- stadt Landstuhl; Abwägungs- und Satzungsbeschluss nach den §§ 3, 4, 4a und 10 BauGB Onleihe Rheinlandpfalz 6. Neufassung der Friedhofssatzung 7. Verschiedenes - Anfragen und Mitteilungen Filme kostenlos streamen 7.1 Anfragen gem. § 19 der Geschäftsordnung (vorsorglich) 7.2 Mitteilungen der Verwaltung Musik-Streaming Nicht öfentlicher Teil: Downloads 8. „Stadtumbau“, Förderung einer Privatmaßnahme, Abschluss einer Modernisierungsvereinbarung Bilder leihen wie Bücher! 9. Vorkaufsrecht Gemälde, Zeichnungen 10. Mietangelegenheit Tel.: 06371 1300880 11. Verschiedenes - Anfragen und Mitteilungen Internet: www.artothek.landstuhl.de 11.1 Anfragen gem. § 19 der Geschäftsordnung (vorsorglich) E-Mail: [email protected] 11.2 Mitteilungen der Verwaltung Im Bürgerhaus, Hauptstr. 3 a in 66849 Landstuhl Landstuhl, den 09.04.2021 Öfnungszeiten: gez. Hersina, Stadtbürgermeister Dienstag: 14.00 – 17.00 Uhr Organisatorischer Hinweis: Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr Die Sitzung beginnt um 18:30 Uhr. Der Konferenzraum ist ab 18:00 Donnerstag, 14.00 – 17.00 Uhr Uhr geöfnet. Gerne kann dieser Zeitraum vor der Sitzung genutzt Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr werden, um einen Technik-Check durchzuführen. 14.00 – 18.00 Uhr Einwahllink: Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr Über den Meeting-Link beitreten https://landstuhl.webex.com/landstuhl/j.php?MTID=mc09d3afc31f9 790411e5fdec01109faf Mit Meeting Kennnummer beitreten über Link Burg Nanstein https://landstuhl.webex.com Meeting-Kennnummer (Zugrifscode): 181 550 7598 Burgweg, 66849 Landstuhl Meeting Passwort: MdEJTPJf282 Über Telefon beitreten Öfnungszeiten: +49-619-6781-9736 Toll Jan. - März: 10.00 - 16.00 Uhr +49-89-95467578 Germany Toll 2 April - Sept.: 09.00 - 18.00 Uhr Zugrifscode: 181 550 7598 Okt. - Nov.: 10.00 - 16.00 Uhr Über Videogerät oder -anwendung beitreten Dezember geschlossen Wählen Sie [email protected] Montags geschlossen (außer an Fei- Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer ertagen) eingeben. Letzter Burgeintritt ist 30 Minuten vor Burgschließung. Bei Schnee- und Eisglätte ist die Burg Nanstein geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall unter der Telefonnum- Sonstige amtliche Mitteilungen mer 0152-57964547 oderGeschlossen 06371-13460. Gästeführungen können bei der Tourist-Information der Ver- bandsgemeinde Landstuhl, Hauptstr. 3a (Bürgerhaus), 66849 Wochenmarkt der Sickingenstadt Landstuhl, Telefon: 06371 / 130 00 12 , Telefax: 06371 / 130 03 59, E-Mail: [email protected], angefragt werden. Landstuhl Jeden Freitag von 07.00 bis 13.00 Uhr auf dem Lothar-Sander- Platz vor der Stadthalle. Museum der Sickingenstadt Aktuell – Ansprechend – Attraktiv in der Zehntenscheune, 66849 Landstuhl Manöver/Übungen der Bundeswehr Öfnungszeiten: Bei besonderenGeschlossen Anlässen (Zeiten werden in der Presse Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistun- und an dieser Stelle veröfentlicht). gen der Bundeswehr Wiesbaden hat mitgeteilt, dass vom 12.04.2021 Für Interessenten, Gruppen und Schulen Anmeldung bei der Ver- bis 07.05.2021 eine Übung der Bundeswehr durchgeführt werden bandsgemeinde Landstuhl, Tel. 06371/83-0. soll, bei der auch das Gebiet der Verbandsgemeinde Landstuhl betrofen ist. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 7 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Nähere Angaben zur Übung: Art und Name der Übung: Vorbereitung für das Auswahlverfahren Ausbildungsplatz EGB, Marschtraining, Orientierungsaus- Die Sickingenstadt Landstuhl bietet zum 01.08.2021 einen bildung Ausbildungsplatz für die Ausbildung Leitung: 1./FschJgRgt 26 Übungsraum: Landstuhl zum/zur Gärtner/in (m/w/d) Truppenstärke: 100 Soldaten - Fachrichtung Garten und Zierpfanzenbau Radfahrzeuge: 8 an. Kettenfahrzeuge: Die Ausbildungsdauer zum/zur Gärtner/in Zierpfanzenbau Erdarbeiten: nein beträgt 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in der Stadt- Einsatz von Übungsmuni- ja gärtnerei Landstuhl besuchen Sie die Berufsschule im DLR tion und Handnebel: Neustadt/Mußbach sowie überbetriebliche Lehrgänge in Bad Entschädigungsansprüche für eventuelle Übungsschäden an Privat- Kreuznach. eigentum, sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, Was wir von Ihnen erwarten: Rathaus, Zimmer 16, anzumelden. • Schulabschluss mit mindestens Berufsreife (Hauptschulab- Landstuhl, den 12.03.2021 schluss) Verbandsgemeindeverwaltung • Handwerkliches Geschick -Örtliche Ordnungsbehörde- • Interesse an Pfanzen und Natur • Zuverlässigkeit, Team und Kontaktfreudigkeit. Was wir Ihnen bieten: Landstuhler Stadtbücherei: • Eine anspruchsvolle Ausbildung im öfentlichen Dienst und Abholdienst für Medien und Bücher eine tarifgerechte Bezahlung während dieser Zeit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechen- in der Stadtbücherei Landstuhl mit der Eignung bevorzugt berücksichtigt. Terminvereinbarung Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 14.05.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl (Pixabay) Abteilung 1, Fachbereich Personal und Organisation, Bitte beachten Sie die aktuelle Kaiserstraße 49, 66849 Landstuhl Pandemielage: alle Infos auf oder per Email an [email protected] unserer Homepage. Abhol- Landstuhl, den 26.03.2021 möglichkeit während unserer Öfnungszeiten: gez. Ralf Hersina 1. Reservieren telefonisch oder per Online-Katalog „Findus“ Stadtbürgermeister https://landstuhl.buchabfrage.de 2. Abholung von Medien am darauf folgenden Öfnungstag in der Stadtbücherei – kein Aufenthalt in der Bücherei. 3. Papiertaschen werden von uns zur Verfügung gestellt. Der Stadtrat der Sickingenstadt 4. Während der Schließung für Besucher/innen entstehen keine Mahn-oder Säumnisgebühren. Alle Rückgabedaten werden Landstuhl hat in seiner Sitzung am automatisch verschoben. Infos gerne telefonisch oder per 16.03.2021 unter anderem folgende Mail. Sie können auch über unser Findus-Portal verlängern. 5. Alle Infos auch direkt auf unserer Homepage www.stadtbue- Beschlüsse gefasst: cherei-landstuhl.de oder per Mail an stadtbuecherei@land- stuhl.de oder telefonisch unter : Telefon 06371/14652 oder • Der Stadtrat der Sickingenstadt Landstuhl hat den Haushaltsplan 06371/1300880. 2021 mit allen Anlagen einstimmig beschlossen. • Das Zusatzgutachten -Einbahnstraßenregelung/Kaiserstraße zwichen Rathaus und Pallmann´s-Eck- wurde mehrheitlich abge- lehnt. Fahrdienst zum Corona-Impfzentrum • Der Antrag auf Finanzzuweisung für das Jugendhaus SPOTS wurde zurückgestellt. Zur Unterstützung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbür- • Der Stadtrat beschließt einstimmig folgende Anträge der CDU- gern, die keinerlei Möglichkeit haben in Eigenregie zum Corona- Fraktion: Impfzentrum in Kaiserslautern zu gelangen, haben wir einen - Beschafung und Aufstellung von Spielgeräten für Kinder auf Fahrdienst eingerichtet. Dazu stellt uns die Ortsgemeinde Linden Landstuhler Plätzen dankenswerterweise ihren Bürgerbus für die Zeiträume 08:00 – - Durchführung/Vergabe der Planungsleistungen Verkehrsberuhi- 11:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung, mit dem bis zu gung Zur Melkerei 3 Personen gleichzeitig transportiert werden können. Da sich - Kontaktaufnahme mit dem Bezirksverband Pfalz und den Hei- zusätzliche ehrenamtliche Helfer bereiterklärt haben Fahrten zum matfreunden von Landstuhl bezüglich der Möglichkeit einer Impfzentrum durchzuführen, können wir diese Zeitfenster auch Kooperation mit der Stadthalle Landstuhl bedienen. Bitte beachten Sie, dass pro Fahrt mit einem Zeitansatz - Antrag zum Aufstellen von Hundekotbeutelspender sowie die von ca. 2,5-3 Stunden zu rechnen ist und uns der Bus ausschließ- dazugehörigen Abfallbehälter - Aufstellen von Mülltonnen und einer Zufahrtsbeschränkung lich zu den vorgenannten Zeiten zur Verfügung steht! Sollten Sie zum Aussichtspunkt an der Gas-Pipeline Bedarf haben melden Sie sich bitte unter 06371-83111 damit wir - Antrag zur Einrichtung eines Bürgerbusses zwecks Fahrten zwi- Ihr Transportanliegen koordinieren können. schen Wohnort und Impfzentren Um die Transportzeiten auch in Zukunft umfänglich anbieten zu • Der Jahresförderantrag 2021 für das Förderprogramm „Stadtum- können sucht die Sickingenstadt weitere ehrenamtliche Helfer, bau“ wurde durch den Stadtrat der Sickingenstadt Landstuhl zur die Fahrten zwischen Landstuhl und dem Impfzentrum überneh- Kenntnis genommen. men könnten. Sie benötigen lediglich eine gültige Fahrerlaubnis • Die Neufassung der Friedhofssatzung wurde zurückgestellt. der Klasse B. Wenn Sie uns unterstützen wollen schreiben Sie bitte • Die Neuwahl des Kultur- und Vereinsausschusses wurde durch- eine Mail an [email protected] mit Ihrem Namen, geführt. Telefonnummer (unter der Sie am besten erreichbar sind) und in • Der Stadtrat beschließt einstimmig die Befestigung der Wege an welchen Zeiträumen Sie uns zur Verfügung stehen würden, damit der Stadtgärtnerei. wir die Koordination übernehmen können. • Der Vorhabenbezogene Bebauungsplan „DRK“ - Beschluss des städtebaulichen Vertrags gem. §§ 11, 12 BauGB wurde einstim- gez. Ralf Hersina, Stadtbürgermeister mig beschlossen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 8 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021

• Die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans „DRK“ wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Linden • Der Stadtrat der Sickingenstadt Landstuhl beschließt einstimmig die 1. Teiländerung des BPI „Innenstadt-Vergnügungsstätten“; Ortsbürgermeisterin nicole meier Sickingenstadt Landstuhl nach § 13a BauGB; zur Durchführung Sprechstunden nach Vereinbarung eines Bebauungsplanverfahrens. Tel.: 0151/42507611, E-Mail: [email protected] • Der Erlass einer Veränderungssperre nach den §§ 14 und 16 www.gemeinde-linden.de BauGB zum Bebauungsplanverfahren „Innenstadt-Vergnü- gungsstätten, 1. Teiländerung“ wurde einstimmig beschlossen. Forstamt Kaiserslautern • Ein mehrheitlicher Beschluss wurde gefasst für den Dienstleis- tungs- und Kooperationsvertrag mit der Generaldirektion Kultu- - Privatwaldbetreuungsrevier Sickingen - relles Erbe. Zuständig für den Privatwald der Gemarkungen Linden, Krickenbach • Die Auftragsvergabe von Planungsleistungen für den Stadtum- und Queidersbach bau - Umgestaltung Kaiserstraße - wurde einstimmig beschlos- Revierleiter: Daniel Büfel, Tel. 0152-28850995 sen. E-Mail: [email protected] • Weiterhin wurde über Mietangelegenheiten, private Modernisie- Zurzeit fndet keine Sprechstunde in Hermersberg statt. rungsmaßnahmen, Abschluss eines Gestattungsvertrages sowie Stundungsangelegenheiten beschlossen. Sonstige amtliche Mitteilungen Stadthalle Landstuhl Mittagstisch für Senioren in Linden

von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Kath. Pfarrheim Anmeldung 1-(2) Tag(e) im Voraus unter 0175/1909862 Täglich frisch zubereitet! Vor- oder Nachspeise und Hauptgericht für 4,50 EUR Möglichkeit der Lieferung nach Hause für 5,50 EUR - Lieferung nach Linden und Krickenbach möglich - Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt ausschließlich die Lieferung Nachhause. Speiseplan vom 19. April bis 26. April 2021 Montag: Würstchen-Kartofel-Gulasch mit Paprika *Frisches Obst* Dienstag: Geschlossen Lasagne mit Salatgarnitur *Vanillepudding mit Himbeersoße* Mittwoch: Kohlrabicremesuppe *Abgeschmelzte Nudeln mit Apfelmus* Donnerstag: Schweizer Wurstsalat mit Bauernbrot *Kuchen* Impressum Freitag: Fischflet paniert mit Kräuter-Tomatensoße und Gemüsereis Herausgeber und *Erdbeer-Milch-Shake* verantwortlich für Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Nicole Meier, Ortsbürgermeisterin den amtlichen und Verbandsgemeinde Landstuhl, nichtamtlichen Teil: Kaiserstraße 49, 66849 Landstuhl Redaktion: Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit, Stefanie Jung und Lisa Hoim Redaktionsschluss: montags 10 Uhr (außer Feiertagen) Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Datenschutz geht uns alle an ... Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de Verantwortlich Melina Franklin, zu folgenden Themen: für Anzeigen: unter der Anschrift des Verlages • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs • Datenschutzrichtlinie Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- halte, Einzelbezug über den Verlag • Auftragsverarbeitung Reklamationen Tel. 06502 9147-0 • Was dürfen wir denn mit den Daten Vertrieb: E-Mail: [email protected] unserer Mitglieder machen? Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- • Was darf denn jetzt eigentlich noch genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben ans „Schwarze Brett“ oder in die nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung Vereinszeitung? ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 9 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021

Arbeitseinsatz in der Ortsgemeinde Linden Am Samstag, den 27.3. wurden wieder einige Arbeiten in der Gemeinde durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dieses Mal auf einer Aufräumaktion an den Glas-und Altkleidercontainern am Ortsausgang. Der Stellplatz wurde komplett gereinigt und die angrenzende Grünanlage um den Stellplatz komplett von Hecken und Gestrüpp befreit. Des Weiteren wurde wieder einmal der illegal abgelegte Sperrmüll entsorgt. Diese illegale Müllentsorgung wurde bereits in den letzten Monaten mehrmals festgestellt und musste jeweils von der Gemeinde entsorgt werden. Dieses Verhalten ist einfach inakzeptabel, da es in der heutigen Zeit für alle möglichen Müllarten Abgabestellen und kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten, sogar vor der eigenen Haustür gibt und diese einfach aus Bequemlichkeit nicht genutzt werden.

Wir bitten auf diesem Wege unsere Mitbürger, wenn Sie Beobachtungen solcher Art rund um den Containerplatz feststellen, uns vom Gemeinderat zu informieren. Des Weiteren wurden noch neue Hölzer für die Außenbänke gestrichen und die Verkaufsbuden auf dem Pfarrheimparkplatz wieder auf Ihren Stellplatz gefahren. Vielen Dank an alle feißigen Helfer. Fortsetzung folgt !!

Mittelbrunn Sonstige amtliche Mitteilungen

Ortsbürgermeister dr. altherr Osterbrunnen in Mittelbrunn Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung Tel. 06371/912914 Auch in diesem Jahr wurde der Brunnen Privatwaldbetreuer Daniel Büfel vor dem Dorfgemein- Landesforsten Rheinland-Pfalz schafthaus in Mittel- Rufnummer: 0152-28850995 brunn wieder österlich E-Mail: [email protected] geschmückt und berei- Zurzeit fndet keine Sprechstunde in Hermersberg statt. tet beim Anblick viel Freude. Er zeigt, dass es auch in dieser schwie- rigen Zeit viel schönes gibt, an dem man sich erfreuen kann. Brigitte Sutor und Beate Lang haben wieder ihre Talente eingebracht wofür Bürgermeister Dr. Walter Altherr den beiden ganz herzlich für www.wittich.de dieses ehrenamtliche Engagement dankt. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 10 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Oberarnbach Sonstige amtliche Mitteilungen

Ortsbürgermeister reiner Klein Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung Seniorenessen Tel. 0173/ 3276772 Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer liefern weiterhin E-Mail: [email protected] das Seniorenessen in Queidersbach und Bann aus, welches im Pfarrheim in Linden täglich frisch zubereitet wird. Wer gerne Essen geliefert bekommen möchte, kann sich bei Wal- Ruftaxilinie 2585 für Oberarnbach traud Gries 0176/31611350 mit 1-2 Tage im Voraus melden. Den von Wallhalben - über Oberarnbach - nach Landstuhl Bahnhof Speiseplan fnden Sie im Amtsblatt unter der Rubrik Linden. und umgekehrt. Tel.: 0170/4752835, Anmeldung spätestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Queidersbach hat in seiner Sitzung Sonstige amtliche Mitteilungen am 26.03.2021 unter andrem folgende Bekanntmachung aus der Sitzung Beschlüsse gefasst: • Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Queidersbach hat den des Ortsgemeinderates Oberarnbach Haushaltsplan 2021 mit allen Anlagen einstimmig beschlossen. am 31. März 2021 • Die Straßen Dellfelstraße, Fichtenstraße, Fliederweg, Flurstraße und Zum Wasserstein wurden einstimmig gewidmet. - Herr Marcel Weis wird als Ratsmitglied verpfichtet. • Der Tagesordnungspunkt Kindergartenplätze in der Ortsge- - Der Gemeinderat stimmt der Umstrukturierung der Grünabfall- meinde Queidersbach wurde zurückgestellt. sammelstelle sowie dem Ankauf des hierzu notwendigen Grundstücks zu. • Es wurden Auftragsvergaben für das Alte Milchhäuschen und - Nach einem Vortrag zum angestrebten Glasfaserausbau der dem Bauhof, Schulstraße, einstimmig beschlossen. Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser wird der Ortsbürger- • Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich den Antrag auf Ertei- meister zum Abschluss eines Kooperationsvertrages ermächtigt. lung einer Grabdenkmal-/Abdeckungsgenehmigung. - Der Haushaltsplan 2021 wird einstimmig mit allen Anlagen • Weiterhin wurden über ein Vorkaufsrecht und Grundstückange- beschlossen. legenheiten einstimmig beschlossen - Die beantragte Änderung der Vorfahrtsregelung in der Orts- mitte wurde nicht beschlossen. Für weitere Überlegungen soll vorab eine Überprüfung der Verkehrsdichte und der gefahrenen Geschwindigkeiten erfolgen. Schopp - Einer Bauvoranfrage sowie einem Bauantrag wurde das Einver- nehmen erteilt. Ortsbürgermeister benjamin busch Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung - In Sachen Bau eines Rad- und Wirtschaftsweges nach Obern- Tel. 0151 46284203, Mail: [email protected] heim sollen zwei verschiedene Varianten auf Umsetzung und Wirtschaftlichkeit überprüft werden. www.gemeinde-schopp.de Sonstige amtliche Mitteilungen Queidersbach Ortsbürgermeister ralph simbgen Mittagstisch für Senioren in Schopp Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung Tel. 06371 1300730, Mobil: 0171/5535229, Liebe Seniorinnen und Senioren, Mail: [email protected] der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren fndet von Montag bis Freitag mit verschiedenen Stammessen zu 5,90 € statt. Die Lie- www.queidersbach.de ferung erfolgt zwischen 11.30 Uhr und 12 Uhr. Der Wochenplan wird jeweils montags mit der ersten Lieferung ausgeteilt. Bestel- Öffentliche Bekanntmachungen lung und Info unter Restaurant Eichwalstuben, Tel. 06307-4330 oder 0176-84361507. Ablauf von Nutzungsrechten Benjamin Busch, Ortsbürgermeister an Grabstätten Gemäß § 14 der Friedhofssatzung für den Friedhof der Ortsgemeinde Queidersbach, sind bei den nachfolgend aufgeführten Wahlgrabstät- Stelzenberg ten keine Nutzungsberechtigten mehr festzustellen: Feld Reihe Nr. Grabstätte Ortsbürgermeister Fritz geib Sprechstunden n. Terminvereinbarung im Bürgerhaus. A III 01 02 Becker, Maria + Ludwig Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr. ALT.TEIL U.L. 64 Müller, Adolf Tel. 06306 992885, Mobil: 0171 4425677 ALT.TEIL U.L. 78 Schäfer, Cäcilia + Adolf; www.stelzenberg.de Sperl, Maria Da bei diesen Grabstätten niemand mehr zu ermitteln ist, ergeht an die Angehörigen der o.g. Verstorbenen auf diesem Wege die Auf- Sonstige amtliche Mitteilungen forderung, sich bei der Friedhofsverwaltung bis zum 28.05.2021 zu melden. Wenn sich bis zum Ablauf dieser Frist niemand mit der Gemeindebücherei Stelzenberg im Friedhofsverwaltung (06371/83-442) in Verbindung gesetzt hat, wer- den die Grabstätten durch den Friedhofsträger unwiderrufich ein- Mehrgenerationentref geebnet. Landstuhl, den 08.04.2021 Wir haben donnerstags von 17.00 - 19.00 Uhr für Im Auftrag einzelne Besucher geöfnet! gez. Unnold1. Beigeordneter- Dies ist jedoch abhängig von der aktuell geltenden Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl Corona-Bekämpfungsverordnung. Einlass nach Kaiserstraße 49 den aktuellen Hygiene- u. Abstandsmaßnahmen - Friedhofsverwaltung - für einzelne Personen oder 1 Hausstand. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 11 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021

Kontaktlose Abholung und die Medienrückgabe in der Ablage- 5. Vergabe von Straßennamen box zu der Öfnungszeit ist ebenfalls möglich. 6. Bauangelegenheiten Eine große Medienauswahl wartet auf Sie: Aktuelle Romane, Krimis, 6.1 Bauvoranfrage: Anbau Büroräume an bestehendes Wohn- Klassiker, Sachbücher für Garten, Küche, Basteln und Handarbeiten, haus, Jörg-Jägerdell Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, DVDs und CDs sowie alle Hefte 6.2 Bauvoranfrage: Prüfung der bauplanungsrechtlichen Zuläs- der Stiftung Warentest bei uns kostenfrei in der Ausleihe. sigkeit für den Wiederaufbau der ehemaligen Gießhalle als Herzliche Grüße ofene Halle, Unterhammer Ihr Stelzenberger Büchereiteam 6.3 Bauantrag: Abbruch Seniorenwohnstift, Studentenwohn- E-Mail: [email protected] heim, Garagen sowie Rückbau aller Aussenanlagen, Am Tel.: 06306/9928955 donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr und Anruf- Judenhübel beantworter 6.4 Bauantrag: Aufstellung eines Containers als Pfegestation Kaiserslauterer Straße 3, 67705 Stelzenberg (Tierpfege, Katzen), Jörg-Jägerdell 6.5 Bauantrag (Tekturplanung): Neubau einer Werkstatthalle mit Trippstadt Fahrradladen und Büros, Flörsheimer Ring 6.6 Bauantrag: Ausbau bestehender Scheune als Wohnung, Friedhofstraße Ortsbürgermeister Jens specht Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung 6.7 Bauantrag: Umbau eines bestehenden Stalls zu einer Woh- Tel. 0151 53193010 nung, Schanzstraße www.trippstadt.de 6.8 Bauantrag: Errichtung eines Anbaus als Garage, Geräte- und Lagerraum, Am Hochgericht 6.9 Befreiungsantrag: Abweichung zum Bebauungsplan Heiden- Öffentliche Bekanntmachungen kopf bezüglich der Farbe der Dacheindeckung 6.10 Bauantrag: Einfamilienhaus mit Garage, Eisenhammerstraße Bekanntmachung 7. Annahme von Spenden für den Bikepark Trippstadt 8. Annahme des restlichen Vermögens nach Vereinsaufösung der Ortsgemeinde Trippstadt „CUM Trippstadt“ 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das 9. Grundstücksangelegenheiten Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 9.1 Veräußerung der alten Kindertagesstätte 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen - Grundsatzbeschluss Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haus- 9.2 Grundsatzbeschluss zum Bau einer Seniorenresidenz in der haltsplan und seinen Anlagen habe ich am 14. April 2021 dem Ortsgemeinde Trippstadt Gemeinderat zugeleitet. Nicht öfentlicher Teil 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit 10. Bekanntgabe einer Eilentscheidung dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- - Teilerlass von Gewerbesteuerforderungen nen Öfnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Land- 11. Annahme einer Schenkung stuhl, Kaiserstraße 49, Zimmer 206, bis zur Beschlussfassung 12. Grundstückangelegenheiten über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsicht- 12.1 Veräußerung der alten Kindertagesstätte nahme aus. Zur Einsichtnahme in den Haushaltsentwurf ist ein 13. Mietangelegenheiten Termin unter der Telefonnummer 06371/83456 oder unter der 13.1 Schmiede Huber/ Eisenhüttenmuseum Grundsatzbeschluss E-Mail-Adresse [email protected] zu vereinbaren. Vermietung Außerdem stehen die Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit 13.2 Mietangelegenheit alte Kita dem Haushaltsplan und seinen Anlagen im Internet unter www. 13.3 Mietangelegenheit Hauptstraße landstuhl.de zur Einsichtnahme bereit. 13.4 Nutzungsvereinbarung Touristinfo 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Tripp- 14. Vorkaufsrecht stadt haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab die- 15. Vorkaufsrecht ser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, 16. Vorkaufsrecht Kaiserstraße 49, 66849 Landstuhl, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und Trippstadt, den 12.04.2021 seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an gez. Specht, Ortsbürgermeister die Verbandsgemeindeverwaltung oder an den Ortsbürgermeis- ter, Kaiserstraße 49, 66849 Landstuhl, oder elektronisch an Buer- Bekanntmachung des Wahlleiters [email protected] einzureichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über für die Gemeinderatswahl über die Feststellung die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öfentli- und Einberufung einer Ersatzperson für cher Sitzung beraten und entscheiden. den Ortsgemeinderat Trippstadt nach § 66 Trippstadt, 14. April 2021 Kommunalwahlordnung (KWO): gez. Specht Die gewählte Bewerberin zum Gemeinderat Trippstadt, Frau Isolde Ortsbürgermeister Amberger, Hauptstraße 137, 67705 Trippstadt, Wahlvorschlag 2, CDU, hat das auf sie gefallene Mandat zum 03.03.2021 niedergelegt. Bekanntmachung zum Umlaufverfahren Gemäß § 45 KWG ist deshalb eine Ersatzperson zu berufen. Die Mitglieder des Gemeinderates der Gemeinde Trippstadt wurden Als Nachfolger wurde Herr Marc Geiser, Am Hochgericht 15, 67705 zu einer Sitzung im Umlaufverfahren mit Stimmabgabe bis Diens- Trippstadt, Wahlvorschlag 2, CDU, berufen. Herr Geiser hat die Wahl tag, den 20.04.2021, 16:00 Uhr, eingeladen. angenommen. Ich stelle daher gemäß § 45 KWG in Verbindung mit Die Beschlüsse sollen gemäß § 35 Abs. 3 GemO im Umlaufverfahren § 64 KWG fest, dass Herr Marc Geiser ab 20.03.2021 Nachfolger von herbeigeführt werden. Frau Isolde Amberger ist. Tagesordnung: Trippstadt, den 20.03.2021 Öfentlicher Teil gez. Specht 1. Bekanntgabe einer Eilentscheidung Wahlleiter für die Gemeinderatswahl Vergabe von Planungsleistungen, Leistungsbild „Gebäude und Innenräume“ nach § 34 HOAI: LPH 1-9 2. Erstellung eines Vorsorgekonzeptes für Hochwasser und Star- kregen 3. Neubaugebiet „Heidenkopf II“ Kriterien der Bauplatzvergabe 4. Reparatur von Straßenschäden „Am Schwimmbad“ und „Zum Sängerhain“ Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 12 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Sonstige amtliche Mitteilungen Mobile Händler verkaufen ihre Tiere auf legale Weise direkt vom LKW herunter. Sie bieten sie an zuvor festgelegten Verkaufsstellen wie Markplätzen oder Autobahnparkplätzen an. Rheinland-Pfalz ist nach jetzigem Kenntnisstand nicht vom aktuellen Fall betrofen; die Doku- mentation des Händlers ist allerdings unvollständig. Tierhalter im Land, die in den vergangenen Wochen Gefügel von mobilen Händlern aus dem Kreis Paderborn gekauft haben, sollten sich deshalb vorsorglich mit dem Veterinäramt ihrer Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Das gilt insbesondere, wenn ihre Tiere Krank- heitssymptome wie Atemnot, Apathie, Flüssigkeitsansammlungen an der Kopfregion, Durchfall oder einen Abfall der Eiproduktion zei- gen oder es sogar zu vermehrten Todesfällen kommt. Bei einem Ausbruch der Gefügelpest in einem Bestand mit Hühnern oder Puten können innerhalb weniger Tage alle Tiere erkranken und sterben. Enten und Gänse erkranken oft weniger schwer, bei milden Verläufen kann die Krankheit übersehen werden. Wird die Seuche allerdings nachgewiesen, müssen alle Tiere getötet werden, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Vogelzug im Gange: Auf Biosicherheit im Betrieb achten Die Gefügelhalter im Land sollten zudem weiter konsequent auf die einschlägigen Biosicherheitsmaßnahmen in ihren Betrieben achten, da der saisonale Vogelzug weiter im Gange ist. Zugvögel fiegen im Frühjahr aus wärmeren Regionen zurück nach Norden und machen unterwegs Rast. Auch sie könnten den Erreger der Gefügelpest in sich tragen und bei Kontakt auf Hausgefügel übertragen. Mit diesen Maßnahmen kann der Eintrag in einen Bestand verhindert werden: • Gefügel darf nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel unerreichbar sind. Ebenso ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Futter, Einstreu und Dinge mit denen Gefügel in Berührung kommt, geschützt gelagert werden müssen. • Oberfächenwasser, das für Wildvögel zugänglich ist und mit Kot verschmutzt sein kann, darf nicht zum Tränken benutzt werden. • Grünfutter von Wiesen, auf denen Wasservögel grasen oder ras- ten ist ungeeignet. Ebenso ungünstig ist das Verfüttern von Spei- seresten und Eierschalen. • Um Mäuse und Ratten fernzuhalten muss der Futtervorrat unter Verschluss gehalten werden. Schadnager müssen bekämpft wer- den, denn sie übertragen zahlreiche Krankheitserreger. • Im Stall sollte stalleigene Kleidung (Kittel/Overall) statt Straßen- kleidung getragen werden. Besonders wichtig sind Gummistie- Nachrichten fel oder -clogs, die ausschließlich im Stall getragen werden und anderer Behörden und Stellen dortbleiben. Eine Desinfektion des Schuhwerks ist optimal. • Fremde Personen sollten den Stall momentan nur mit triftigem Grund betreten und nur mit Schutzkleidung. Vor dem Betreten das Veterinäramt informiert: und nach dem Verlassen des Stalls sollten die Hände gewaschen und desinfziert werden. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz informiert in seiner Pressemitteilung vom 01.04.2021 über die erhöhte Gefahr der Ver- • Nur wenn es wirklich nötig ist, sollten Gerätschaften anderer schleppung der Aviären Infuenza (Gefügelpest) durch mobilen Han- Gefügelhalter geliehen werden. Vor der Abgabe müssen sie del mit Hausgefügel: gereinigt und desinfziert werden. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Gefügelhaltern in Rhein- • Den Kontakt zu fremdem Gefügel sollte man aktuell ebenso land-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf von Tieren für ihre Bestände. vermeiden wie den Kauf oder Tausch neuer Tiere unter Züchter- Die Gefügelpest (Vogelgrippe) grassiert seit Monaten bei Wildvö- kollegen. Lässt sich ein Neubesatz nicht umgehen, sollten Neu- geln, aber auch Bestände mit Hausgefügel waren in Deutschland ankömmlinge für mehrere Tage in Quarantäne. zuletzt immer wieder von der Tierseuche betrofen. Nun steht ein • Katzen können die Erreger übertragen und müssen deshalb von mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere allen Vogelhaltungen ferngehalten werden. aus einem mittlerweile als infziert bestätigten Bestand in mehreren Im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens werden auch personen- Bundesländern angeboten und die Erkrankung dadurch weiterver- bezogene Daten erfasst und gespeichert. Nähere Informationen breitet zu haben. hierzu und zu den aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung resul- tierenden Rechten haben wir auf unserer Internetseite bereitgestellt: https://www.kaiserslautern-kreis.de/service-links/datenschutz.html

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Hinweis: nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, Corona-Krise haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Die LINUS WITTICH Medien KG informiert Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 13 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Zeugenaufruf der Polizei Kaiserslautern Am Mittwoch, den 24.03.21 gegen 17 Uhr kam es in Trippstadt Neuhof 16 (Waldweg, Parallel zur Straße in Richtung Kreuzung zum Kapellchen) zu einem bedauerlichen Vorfall. Eine 15-jährige Schülerin befand sich mit ihrem schwarz/weißen Pointer/Schäferhund Mix auf dem Waldweg hinter ihrem Wohn- haus. Der Hund lief frei, ohne Leine. Das Mädchen verlor ihren Hund einen kurzen Moment aus den Augen. Als sie jedoch auf dem Parallelweg eine Person (Mann ODER Frau) mit einem grau/weißen, großen zotteligen Hund (ähnlich einem Irischen Wolfshund) gehen sah, rief das Mädchen ihren Hund zu sich. Dieser kam humpelnd zu ihr zurück. Der Hund blutete außerdem, aus einer Stelle am Hals. Das Mädchen, sowie ein weiterer Zeuge nahmen zuvor weder Hundegebell, Knurren oder Hundegeran- Zuverlässige gel war. Ob es zwischen den Hunden zu einem Kampf gekom- men war, ist daher nicht geklärt. Auch ist nicht klar, ob der fremde Beilagenverteilung Hundehalter, im Falle eines Zusammenkommens der Hunde, das gehört zu unserem tagesgeschäft. Ausmaß der Verletzung an dem Hund der Schülerin, bemerkt hat. Bei dem direkt aufgesuchten Tierarzt wurde festgestellt, dass KontaKt: [email protected] durch eine einzige Wunde am Hals die Halsschlagader verletzt worden war. Durch den großen Blutverlust konnte nichts mehr für den Hund getan werden. Der Hund der Schülerin verstarb. Zur Aufklärung des Sacherhalts werden nun Zeugen gesucht! Wer hatte am 24.03.21., gegen 17 Uhr, mit seinem Hund im Neu- höfer Tal eine Begegnung, mit einem nicht angeleinten, schwarz/ weißen Hund? Wem ist ein großer, grau/weißer, zotteliger Hund mit seinem „Herrchen“ im Bereich Trippstadt und Umgebung in den vergan- gen Tagen/Wochen aufgefallen? XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Meldungen und Hinweise bitte an Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Polizeiinspektion 2 in Kaiserslautern [email protected] Bezirksbeamtin Bereich Kaiserslautern Süd Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- POK´in Millgramm-Denzer rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- Telefon 0631/369 2224 dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Email: [email protected] Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € Fundsachen / zu verschenken für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Zu verschenken - Zwei Fernseher 55 cm Diagonale und 75 cm Diagonale. Damen- fahrrad 7-Gang, tiefer Einstieg. Bei Interesse bitte melden unter Tel.: 06371/2359 - Grün-beige Sofagarnitur (4-Sitzer und zwei Sessel) zu verschen- ken. Guter Zustand. Zustellung ggf. möglich. Bei Interesse bitte 06502 melden unter Tel.: 063074379709 9147-0 Haben auch sie etwas zu verschenken? ABSCHIED nehmen Dann können Sie als Privathaushalt über die Verbandsgemein- deverwaltung Landstuhl, Amtsblatt, kostenlos eine Anzeige über gebrauchte, gut erhaltene Gegenstände die für den Sperrmüll zu schade sind, aufgeben. Der Gegenstand kann mit einer kurzen Beschreibung und der Tele- fonnummer des Schenkenden in dieser Rubrik veröfentlicht werden. Anzeigen-Annahme beim Amtsblatt unter: Telefon: 06371/83119 oder per Email: [email protected]

Abschied nehmen. Traueranzeige und -danksagung in Ihrem Mitteilungsblatt.

• Bestattungsvorsorge Bestattungen Wir sind Tag und Nacht • Behördengänge • Erd-, Feuer-, Saarbrücker Straße 26, Landstuhl telefonisch erreichbar Seebestattungen Ruhe - auch an Sonn- 06371- 616699 • Baumbestattungen und Feiertagen! • Überführungen im sanft www.bestattungen-ruhesanft.de In- u. Ausland F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2022_b.qxp_Layout 1 15.03.21 09:46 Seite 1 Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 14 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 KARIBIK-Traumreise 2022 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 24.04.-02.05.2022, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW22

Erleben Sie die Karibik in al ihren Faceten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Santo Domingo oder Punta Cana in der Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Deutsche Live-Show durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Ausflugsangebote optional zubuchbar Roberto Blanco, Stefanie & Eberhard Hertel und Ireen Sheer Weltumrundung • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. »Nacht des Deutschen Schlagers« am 30.4.2022

www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Judith & Mel Graham Bonney Anna-Maria Mickie Krause Yvonne & Markus Zimmermann (Neue- Deutsche-Welle) Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: [email protected] 24.4.-2.5. Frankfurt-Santo Domingo 9-täg. ab 1.099 € 50 € pro Person 24.4.-9.5. Frankfurt-Santo Domingo 16-täg. ab 1.599 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 25.4.-3.5. Frankfurt-Punta Cana 9-täg. ab 1.149 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH 25.4.-10.5. Frankfurt-Punta Cana 16-täg. ab 1.649 € einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 15 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein

sucht ab sofort für ihre 3-gruppige Kindertagesstätte St. Nilkolaus Ramstein einen/eine

Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit mit befristet 25 Wochenstunden

Sie sind berufserfahren, haben Lust auf Veränderungen, wollen Neues wagen und suchen einen lebendigen, kreativen Arbeitsplatz, sind Mitglied in einer christlichen Kirche (ACK), dann bewerben Sie sich bei uns.

Die komplette Stellenanzeige finden Sie unter www.kirchen-in-kl.de Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus, Landstuhler Str. 8b, 66877 Ramstein-Miesenbach Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: Telefon 06731-70177.

Job gesucht? Mit einem Blick ... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden!

Weitere Jobs unter jobs-regional.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 16 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021

Jetzt 3.500 € Neu-für-Alt-Prämie** sichern Beim Kauf eines Renault Arkana

z. B. Renault ARKANA ZEN TCe 140 EDC*

ab mtl. 149,– € Fahrzeugpreis 28.649,– € nach Abzug der Neu-für-Alt Prämie** 25.149,- €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 5.743,-€ Nettodarlehensbetrag 19.406,- €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 149, – € und eine Schlussrate: 16.153,– €), Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,49 %, Gesamtbetrag der Raten 19.580, – €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 25.323,- €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot gültig bis 30.04.2021.

Renault Arkana ZEN TCe 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Arkana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3–4,0; CO2-Emissionen kombiniert: 122–92 g/km. * Energieeffizienzklasse: B-A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

AUTOHAUS KEHRY eine Niederlassung der AUTOHAUS RAIFFEISEN EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH Lauterstraße 113 • 67657 Kaiserslautern Tel.:0631-371350 Weitere attraktive Angebote finden Sie auf: www.auto-kehry.de

*Abb. zeigt Renault Arkana R.S. LINE. **Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 3.500 € Neu-für-Alt-Prämie. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden für sofort verfügbare Lagerwagen, gültig bei Zulassung bis 30.04.2021.

// Ab uss verstopft? Heimat neu entdecken Wir helfen! Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen Abfl ussreinigung Notdienst der Treffpunkt Deutschland Reihe Kanal- und Rohrreinigung erhalten Sie den perfekten Begleiter Öl-/Fettabscheiderreinigung 0631 351510 für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. TV-Kanal-Untersuchung www.jakob-becker.de Landstuhl

Ich berate Sie gerne

Tobias Kessel

Mobil: 0151 16305401

[email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 5 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Prot. Kirchengemeinde Alle, die nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können, haben die Möglichkeit an jedem Sonntag den gottesdienst im internet auf der schopp-Linden-Krickenbach Homepage der Pauluskirche Landstuhl-Atzel, www.pauluskirche- gottesdienste zum sonntag miserikordias domini (2. so n. atzel.de, herunterzuladen. Weitere Infos im Protestantischen Pfarr- Ostern) amt Landstuhl-Atzel, Pfarrerehepaar Hofmann, Tel. 06371/18353. Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich Jugendfreizeit 2021 der Prot. gebe ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10,11a.27-28a) Kirchengemeinde Landstuhl-atzel sonntag, 18. april 2021: Pfarrer Rüdiger Hofmann von der protestantischen Kirchenge- 9.30 Uhr Linden meinde Landstuhl-Atzel plant nach dem großen Erfolg in Dänemark 10.30 Uhr Krickenbach 2020 auch in diesem Jahr wieder eine Jugendfreizeit in Skandinavien Beide Gottesdienste wird Lektorin Annette Bold halte. zu organisieren, in diesem Jahr nach dem Wort aus dem Hebräerbrief Wir bitten Sie, während des Gottesdienstes durchgängig eine medizi- (10,39): “Wir gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verlo- nische, eine FFP-2-Maske oder eine Maske vergleichbaren Standards ren gehen. Wir gehören zu denen, die am glauben festhalten und zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! das Leben gewinnen.” Die Freizeit wird voraussichtlich vom 15. bis 28. August in Kvina- tun, Norwegen stattfnden und ca. 600 Euro pro Person kosten. Die Anreise in das Ferienhaus erfolgt mit dem Reisebus. Unverbindliche Voranmeldungen nimmt Pfarrer Hofmann zur Vor- planung unter Tel: 06371/ 18353 oder E-Mail: pfarramt@pauluskir- che-atzel.de entgegen. Eine kurze Nachricht genügt. Kinderzeltlager in Labach - Protestanten laden ein Auch in diesem Jahr plant die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel ein konfessionsofenes Kinderzeltlager in Labach. Unter Umständen werden zwei Kinderzeltlager stattfnden, zusätz- lich zur 1. noch in der 2. Sommerferienwoche, um die Corona-Schutz- maßnahmen zu gewährleisten. Das Zeltlager 2021 dreht sich um Afrika und David Livingstone. 150 Jahre ist es her, dass sich ein schottischer Missionar namens David Livingstone in Afrika auf die Suche nach den Quellen des Nils machte. Mehrere Jahre war er verschwunden und alle Welt dachte, dass er an einer Krankheit gestorben wäre, oder dass ihn Sklavenhändler oder Eingeborene ums Leben gebracht hätten. Was tatsächlich pas- siert war, das ist Thema des Zeltlagers. Natürlich gibt es auch wieder Spiele, Bastelarbeiten, Lieder und vieles andere. Das Zeltlager beginnt am Dienstag, 20. Juli, 15.00 Uhr, und endet am Samstag, 24. Juli nach dem Mittagessen gegen 14.00 Uhr. bor.

„nachlese“ - Osterüberraschungen für Kinder Das große Interesse an unserer Osterüberraschungen hat uns sehr gefreut! Es war sogar so groß, dass bereits am Samstag innerhalb weniger Stunden alle Geschenke vergrifen waren. Sicher mussten manche von Euch ohne Geschenk nach hause gehen. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Mit einem so großen Zuspruch haben wir nicht gerechnet. Wir versprechen Euch, zum kommenden Osterfest im nächsten Jahr mehr Geschenke bereitzustellen. (P.Katzschke für das Presbyterium) Urlaub Pfarrer Hust vom 12. april bis 18. april 2021 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin Grob/Trippstadt - Pfarrer Rüdiger Hofmann leitet die Kinderzeltager seit nunmehr fast Tel. 06306 / 329. 40 Jahren ohne Unterbrechung. bürozeiten im Pfarramt (Frau müller) Mittwochs und freitags von 9-12 Uhr. Prot. Pfarramt mittelbrunn Kontakt: Prot. Pfarramt, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307/395, Freitag, 16.04.2021, Wenn Schulunterricht ist, dann machen wir e-mail: [email protected]. auch Konfunterricht! Konfspruch nicht vergessen! Unsere Kirchengemeinde im Internet unter: www.kirchen-kl.de 15:00 Uhr Konfrmandenunterricht in 16:30 Uhr Konfrmandenunterricht in Obernheim Prot. gottesdienste in bann, sonntag, 18.04.2021 Landstuhl-atzel, Oberarnbach 09:30 Uhr Gottesdienst in Gerhardsbrunn Weiterhin lädt die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel (Der Gottesdienst in ist für die Dauer des Lockdowns auf zu Präsenz-gottesdiensten, sonntags, 9.15 Uhr in die Martin-Luther einmal pro Monat beschränkt) Kirche Oberarnbach und 10.30 Uhr in die Pauluskirche Landstuhl- mittwoch, 21.04.2021 Atzel ein. Am 1. und 3. Sonntag im Monat fndet ein Gottesdienst im 10:30 Uhr Gottesdienst in der Schernau Haus der Vereine Bann statt. Immer mittwochs, 14 Uhr, wird in der (Abhängig von der Coronalage) Kapelle des Nardini-Klinikums St. Johannis ein evangelischer Gottes- Für alle Gottesdienste gelten die entsprechenden Corona-Bestim- dienst gefeiert. Die jeweils gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten. mungen (Adresse und Name müssen hinterlassen werden, medizi- Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 6 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 nischer Mundschutz muss während des Gottesdienstes getragen Bleiben Sie gesund! werden, Stofmasken genügen nicht mehr, da wir durchgehend Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG lüften müssen, bitte warm anziehen, die Gemeinde darf leider nicht singen). Bürgersprechstunde des SPD- Hausbesuche sind aufgrund von Corona leider nicht möglich, man kann aber jederzeit bei uns anrufen. Wir sind für Sie da. Landtagsabgeordneten Daniel Schäfner Pfarrerehepaar Nolte Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäfner steht allen Bürge- Kirchenstraße 12 a rinnen und Bürger weiterhin für Sprechstunden zur Verfügung. Diese 66851 Mittelbrunn fnden jedoch aufgrund der aktuellen Lage vorübergehend aus- 06371/17246 schließlich telefonisch statt. Zu einem persönlichen Telefongespräch kann gerne vorab ein Termin vereinbart werden, über die Telefon- Prot. Kirchengemeinden nummer des Wahlkreisbüros: 06371 / 9468774. Ebenso ist eine Kon- taktaufnahme per E-Mail an [email protected] möglich. Landstuhl-Stadt und Kindsbach Bleiben Sie gesund! Landstuhl / Kindsbach Die Präparanden- und die Konfrmandenstunden, sowie die Geburts- Mit Anita Schäfer im Gespräch tagsbesuche fallen bis auf Weiteres aus. Auch während der Corona-Pandemie bietet die CDU-Bundestags- Wir feiern die Gottesdienste unter Einhaltung der geltenden Hygie- abgeordnete Anita Schäfer Bürgerinnen und Bürgern persönliche neregelungen. Bitte beachten Sie, dass während der Gottesdienste Sprechstunden an. Diese fnden bis auf Weiteres telefonisch statt. nicht geheizt wird. Es besteht Maskenpficht, auch am Sitzplatz. Bitte Interessierte werden gebeten, zwecks Terminkoordination und -ver- beachten Sie, dass eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) gabe das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder eines ver- oder per EMail an [email protected] zu kontaktieren. gleichbaren Standards zu tragen ist. Personen, die Erkältungssymp- tome zeigen, dürfen am Gottesdienst nicht teilnehmen. Sonntag, 18. April Sprechstunden des 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Stadtkirche Landstuhl, mit Konfr- Landtagsabgeordneten Marcus Klein mation der 2. Teilgruppe aus dem Jahrgang 2020. Für diesen Got- Sie können sich mit allen Bürgeranliegen, bei Problemen mit Behör- tesdienst ist eine Anmeldung erforderlich (es stehen nur 10-12 den oder Anregungen an den Landtagsabgeordneten Marcus Klein Plätze zur Verfügung): Tel. 06371-2496 oder pfarramt.land- (CDU) wenden. Auch persönliche Sprechstunden vor Ort sind wieder [email protected] möglich; zu Ihrer Sicherheit selbstverständlich unter Einhaltung der 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Prot. Kirche Kindsbach Hygieneregeln. Zur Terminabsprache und Kontaktaufnahme melden Sonntag, 25. April Sie sich gerne entweder telefonisch über Telefonnummer 06371- 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Stadtkirche Landstuhl 10.30 Uhr: Got- 9548707 (Büro/Anrufbeantworter) oder per Mail an buero@marcus- tesdienst in der Prot. Kirche Kindsbach klein.info. Sonntag, 2. Mai 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Stadtkirche Landstuhl 10.30 Uhr: Got- Gemeindeschwester Plus tesdienst in der Prot. Kirche Kindsbach Änderungen aufgrund veränderter Corona-Verordnungen vor- Gemeindeschwester plus – Andrea Rihlmann behalten. Büro: Kaiserstraße 42, 66849 Landstuhl Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Urbatzka unter Tel. Tel.Nr.: 0631-7105 333 06371 - 2496 oder unter www.prot-kirche-landstuhl.de e-mail: [email protected] Gesprächstermine nach vorherige Vereinba- Kirchliche Nachrichten Hauptstuhl rung. Liebe Gemeindeglieder, am 18. April ist um 9.30 Uhr Gottesdienst in Vogelbach mit Lekto- Sprechstunde mit Angelika Glöckner rin Schwab, am 25. April ist um 9.30 Uhr Gottesdienst in Hauptstuhl Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner bietet allen mit Lektorin Kiefer. Konfrmiert wurde am 4. April in Hauptstuhl Nele Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden an. Wir bitten vorab um Emich. eine telefonische Terminabsprache unter 06331 - 719 32 57 oder per Bitte melden Sie sich zum Besuch der Gottesdienste im Pfarramt an. E-Mail unter: [email protected]. Beachten Sie die derzeit gültigen Regeln und Bedingungen in der Zeit der Corona-Pandemie. Prot. Pfarramt Bruchmühlbach, Tel.: 06372/ 6761 mail: [email protected] Datenschutz geht uns alle an ... Ev. Freikirche – Calvary Chapel Kindsbach, Industriestr. 50 Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de Im Internet fnden Sie uns unter: www.cck-town.org Unser Gottesdienst (Englisch/Deutsch) fndet jeden Sonntag um zu folgenden Themen: 11.00 Uhr statt. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Sonstige Mitteilungen • Datenschutzrichtlinie

Hinweis zu Textveröfentlichungen • Auftragsverarbeitung während der Corona-Pandemie • Was dürfen wir denn mit den Daten An alle Einsender von Artikeln! Aufgrund der immer noch akuten Lage bitten wir Sie eindringlich, underer Mitglieder machen? den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben • Was darf denn jetzt eigentlich noch unser Bestes, das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! ans „Schwarze Brett“ oder in die Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, Vereinszeitung? werden wir Sie schnellstmöglich informieren! Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 7 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Roland’s Auto Agency PKW-, LKW- & Hängervermietung KFZ-Reparaturen aller Art LKW 2,2 t - 7,5 t Karosseriearbeiten 7- bis 9-Sitzer Busse Lackierungen PKW-, Motorrad & Inspektionen - Bremsenservice Transportanhänger Klimaservice - Reifenservice Industriegebiet Westrich, Ramstein, Tel. 0 63 71 -7 01 82

Dienstleistungen aller Art Deutsches Forst-Service-Zertifkat (Mulcharbeiten mit eigener Maschine) • Baumfällungen • Heckenschnitt • Mäh- und Baggerarbeiten (auch in schwierigem Gelände) mit Entsorgung • Abrollcontainer Telefon 01 73 / 3 41 45 50 oder 01 57 / 30 09 53 79 Fa. Afrim Bytyqi Fundgrube Gesucht und gefunden …

FORSTBETRIEB & HAUSMEISTERSERVICE • Baumfällung und -pfege • Ausfräsen von Wurzelstöcken • Heckenschnitt • Gartenarbeiten aller Art • Abrissarbeiten • Baggerarbeiten • inkl. Entsorgung Gartenstraße 6 · 67685 Weilerbach Telefon: 06374 / 914030 · Mobil: 0176 / 23447919 · www.n-shala.de

06502 9147-0 ImmoBIlIEn Welt

Ich suche ein neues Zuhause! Liebe Eigentümer, für ein nettes Paar, ihre BEILAGENHINWEIS zwei Kinder und Hündin Leika suche ich dringend ein Haus mit Garten bis 450.000.- Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Roland Faber, 017631608321 NORMA Lebensmittelflialbetrieb.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Tel. 0631/89 29 75-16 www.garant-immo.de Bauen und Wohnen Wärme von unten Beim Verlegen von Parkett, La- wird ein gleichmäßiges, be- minat oder Fliesen kommt es hagliches Wohnklima gewährt, vor allem darauf an, dass der ganz ohne Energieverlust, und Rohfußboden eben ist. Um stellt im Vergleich zu einem her- ihn belegreif zu machen, wird kömmlichen System mit dicker meistens auf Estrich zurückge- Estrichschicht eine effziente griffen, doch in Verbindung mit sowie ökonomische Heizlö- einer Fußbodenheizung bringt sung dar. Dabei überzeugt die er einen Nachteil mit: Er ist nur schnelle Regelfähigkeit, denn schlecht zu regulieren und gibt bereits nach wenigen Minuten auch Stunden später Wärme an ist die Wärme spürbar. Integrier- den Raum ab. Entkopplungs- te Aluminium-Wärmeleitbleche matten schaffen hier Abhilfe. ermöglichen eine gleichmäßige Mit ihnen wird ein fester Bo- und vollfächige Wärmevertei- Farbanzeigen fallen auf! den hergestellt, sodass Fliesen lung. Auch beim Abschalten auch ohne Estrich direkt auf reagiert das System sofort und Jetzt online buchen der Fußbodenheizung verlegt gibt keine weitere Wärme ab. und gestalten: werden können. Zusammen Eine Information von joco.de anzeigen.wittich.de mit einer Entkopplungsmatte und homeplaza.de. epr Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 8 Ausgabe 15/2021 - Mittwoch, 14. April 2021 Gartenarbeiten aller Art Gartenarbeiten rund ums Haus

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Rollrasen anlegen und säen Entrümpelung • Hecken- und Baumschnitt • Baumstammfräsen/-Entwurzelung • Steingarten u. Pfastersteine anlegen • Unkraut entfernen • Entsorgung • 20 % neukundenrabatt • Heckenschnitt und Sträucher • Mäharbeiten/Vertikutieren Fa. Gashi | Telefon 0176/87249285

• Obstbäume schneiden • Inkl. Abtransport preiswert und professionell & 06303-87617 oder 0176-64617164 Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenarbeit (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten, preiswert, pünktlich und professionell, inkl. Entsorgung, Zaunbau, Rasen verlegen und mähen. Tel.: 01 76 / 64 83 87 90

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77

Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. Fa. Hajdarmataj | Tel.: 0176 62410827 | 0631 6257931

Baumfällung und Gartenarbeiten (auch in Risikolagen) Heckenschnitt, Mäharbeiten, Zaunbau, Rasenverlegen u. v. m., preiswert, inkl. Entsorgung Telefon: 0176 638 501 56

Gartenarbeit, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell inkl. Entsorgung Telefon 01 78 / 7 90 30 57 od. 06 31 / 74 05 97 41

Ristorante Bell ’Aria Auf dem Steig 1 • direkt am Tennisplatz • 67705 Trippstadt • Tel. 06306-992370 LIEBE GÄSTE, unsere Speisen können in den Öffnungszeiten selbst abgeholt werden. Oder von Mittwoch bis Sonntag können Sie unseren Heimservice nutzen. Wochenendspezialitäten 1. gemischte Salami, Tomaten-Mozzarella-Teller 2. Rine-Risotto mit Gemüse und Spargelspitzen 3. Geflügel-Fettuccine mit Pilzen und Ziegenkäse 4. Lammleber in venezianischer Art 5. Nur Sonntagsaktion: Spanische Paella für 2 Personen Erbitten Reservierung einen Tag vorher!

IHR KOMPETENTER PARTNER IN DER WESTPFALZ

Diese Preise sind der Wir suchen dringend Wohnhäuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke Wahnsinn! IMMOBILIEN sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger für Jetzt günstig vorgemerkte Kunden. online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! www.agra-immobilien.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland

Tel.: 06371-57656 | Am Neuen Markt 7 | 66877 Ramstein-M. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien