Leistungsbericht 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeindebrief
Ausgabe 1/19 Protestantische Kirchengemeinde GEMEINDEBRIEF März | April | Mai | | April März 2 GEISTLICHES WORT Jesus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,20 „Ohne Netz und doppelten Boden“. Sie kennen doch sicherlich diese Redensart. Das „andere Netz“, das Internet er- klärt, dass man, wenn man nach eben dieser Redewendung handelt, auf Sicher- heitsvorkehrungen verzichtet und somit ein höheres Risiko eingeht. Zudem wer- den keine Tricks angewandt, kein doppelter Boden wie ihn Zauberer im Zirkus benutzen. Man handelt also auf einfache, ursprüngliche, ehrliche Weise. „Ohne Netz und doppelten Boden“ Für mich wirft diese Redensart einige Fragen auf. Ist es mutig oder töricht, eher vertrauensvoll oder gedankenlos, so zu handeln? Was mache ich mit meinerGEISTLICHES Angst. abzustürzen und ins Bodenlose zu fallen? Gibt es etwas, das mir soviel Sicherheit gibt, dass ich auf Hilfsmittel und Rückversicherungen verzichten WORTkann? Kenne ich Menschen, die so bedingungslos vertrauen? „Ohne Netz und doppelten Boden“ Und da fällt mir tatsächlich eine Geschichte ein, eine Geschichte, die wir Jahr für Jahr in dieser Zeit hören. Ich meine die Ostergeschichte und all diese fast un- glaublichen Geschehnisse um sie herum. Jesus Christus, dessen Geburt in menschlicher Gestalt und als Gottes Sohn wir gerade noch gefeiert haben, wird gedemütigt, geschunden und ans Kreuz geschlagen. Er hat menschliches Leid durchstanden bis zum En- de. Das dann eben doch kein Ende war. Am dritten Tage auferstanden von den Toten lebt Christus. So ist die frohe Botschaft, die uns an Ostern geschenkt wird. Aber versetzen wir uns doch mal in die Men- schen, die mit Jesus auf dem Weg waren, die Erwartungen hatten, ganz nah am Geschehen waren und den Ausgang nicht kannten. -
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier1/2/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8. Januar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Polizei ............................................................................110 + 9 22 90 Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Feuerwehr .......................................................................................112 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist Krankentransport ....................................................................19222 mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des Fei- 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- ertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Uhr. 5-258825-66862) -
Gymnasium Landstuhl
F 19641 65 :tr U ü,- IIJ ad LU ü, -I -f GYMNASIUM LANDSTUHL Dh Vlgnrth zclgt dcn Wqndbrunnen "Pon' im Schulhof von Blldhouer Kollenboclr, Mündren STAATLlCHES NEUSPRACHLICHES ,UND MAT }"I EMÄf I § C I.I :NÄTU,RW I S S E N S C H A FTL I C H E S CYMNASIUM LANDSTUHL pHrLrpp-FAurH-sinxsse9 - TELEFoN q6re JÄHRESBERICHT 1964/65 Die Zusqrnmenstellung des Johresberichtes besorgte oberstudienrot schonk mit totkröftiger Hilfe von Frou Fuld ?ersonalstand H au pta m t lic h e Le h r k räf te Schwartz, Hermann, Dr. ch, Bi, Ek Oberstud iendirektor Scha,nk, Arthur D, EK, GE Oberstudienrat Fauth, Hermann D, Ge, Ek Oberstudlenrat Woerner, Heinz Lb, EK, EN Stu.dienrat Ullrich, Magdalena En, F Studienrätin Moerschel, M4rianne Bi, Ch, Ph Studienrätin Seltzer, Günter Ku, Ek Studienrat Bohr, Boris D, F, EN Studienrat Seiter, Paul Mu, Ek Stud ienrat Bossung, Peter L, GT, Lb Studi,enrat Schmitt, Gertrud, Dr. D, EN Studienrätin Schoner, Peter D, En, Ge Studienrat Drumm, Karl Ernst Ma, Ph Studienrat Schmitt, Gerhard D, GE Stud,ienrat Müller,. Friedrich Ma, Ph Studi'enrat Mannheim, Rosemarie D, EN Studi,enrätin Wewerka, Richard D, R, EK Oberschullehrer Stich, Uta L, Gr, (F) Stud i,enassessor in Schm,itt, Günther, Dr. D, EN St.-Ass. (s. 1. 10. 1964) Kämmerer, Erich Ma, Ph, Ch Studienassessor Fauth, Gudrun Na, Lb Lehrerln Fath, Werner F, EN Stud.*Ref. (b.12. 10" 1964) Diehl, Klaus Ma, Ph Stud.-Ref. (s. 20.'10. 1964) Herrmann, Heide Ku Stud.-Ref. (s. 20. 10. 1964) I Steinbrecher, Armin En, Ek Stud.-Ref. -
Ausgabe 47 Vom 20.11.2019
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier47/2019 Jahrgang 2019 Mittwoch, 20. November 2019 St. Nikolaus öffnet ein Türchen Das Kinderheim St. Nikolaus lädt am 06.12.2019 um 17.30 Uhr zu einer kleinen Nikolausfeier ein. Wie schon in den letzten Jahren, wird das Kinderheim im Lichterglanz als geschmückter Adventskalender erstrahlen. Freuen Sie sich auf ein von den Kindern und Jugendlichen gestaltetes Programm. Auch der Heilige Nikolaus wird uns besuchen und ein paar Kleinigkeiten verteilen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinderheim St. Nikolaus, Nikolaus-von-Weis-Str. 8, 66849 Landstuhl Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 47/2019 - Mittwoch, 20. November 2019 Notdienste / Wichtige Rufnummern Abfrage der Bereitschaftsdienst-Apotheke im Internet: www. Notrufe lak-rlp.de Polizei ............................................................................................110 + 9 22 90 Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden beliebigen Feuerwehr ....................................................................................................... 112 Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der kommenden 14 Tage Krankentransport ....................................................................................19222 angezeigt und ausgedruckt werden. Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Ärztliche Bereitschaftspraxen Ausdruckes -
Leistungsbericht 2018
Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH Kreisverband Kaiserslautern-Land Dienstleistungs GmbH Leistungsbericht 2018 Wer in jungen Jahren erfährt, dass Helfen Freude und Spaß macht, dass man dabei Freunde, Wertschätzung und Anerkennung findet und eine ganze Menge noch dazu lernt, der findet als Erwachsener oft wieder zu einem solchen Engagement zurück. Gerda Hasselfeldt DRK-Präsidentin Leistungsbericht 2018 4 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. www.kv-kl-land.drk.de Leistungsbericht 2018 Leistungsbericht 2018 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. 5 6 Leitsatz und Leitbild 7 Editorial Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. 10 Besondere Ereignisse 14 Aktiver Dienst 18 Jugendrotkreuz 20 Wohlfahrt und Sozialarbeit 24 Ausbildung und Erste Hilfe 26 DRK Kleider Shop 27 Betreuungsverein 28 Suchdienst 29 Kreisauskunftsbüro 30 Tafel Landstuhl 32 Blutspendedienst 33 Öffentlichkeitsarbeit Inhalt 34 Das DRK bei den Bürgern 36 Aufbau und Organe des Kreisverbandes LEISTUNGSBERICHT 2018 38 Die Aufgaben des DRK im Dienst der Mitbürger 41 Die Ortsvereine und Mitglieder des Kreisverbandes Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH 48 Sozialer Service Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH 52 Behindertenfahrdienst Kreisverband Kaiserslautern-Land Dienstleistungs GmbH 56 Dienstleistungen 58 Schlussworte 59 Impressum Leistungsbericht 2018 6 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Leitsatz und Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes 1. Der hilfebedürftigte Mensch 4. Die Menschen im Roten Kreuz weltweit wirksamen gemeinsamen Wir schützen und helfen dort, wo Wir können unseren Auftrag nur Idee mit einheitlichem Erschei- menschliches Leiden zu verhüten erfüllen, wenn wir Menschen, ins- nungsbild und in gleicher Struktur und zu lindern ist. besondere als unentgeltlich tätige auf. -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21. -
Gemeindebrief
Ausgabe 3/19 Protestantische Kirchengemeinde Katzweiler—Mehlbach—Hirschhorn GEMEINDEBRIEF September | Oktober | November | Oktober | September 2 GEISTLICHES WORT Danke für die Inspiration! Kein Buch ist für mich so inspirierend wie die Bibel. Darum nennen wir sie ja auch Gottes Wort; weil sie uns etwas von Gottes Geist vermittelt: göttliche Inspiration, etwas davon, wie Gott die Welt betrachtet, etwas davon, wie Gott die Dinge sieht. Das weitet unseren Horizont. Das zeigt uns neue Wege und lässt uns die Welt in einem neuen Licht, in neuen Farben sehn. GEISTLICHES Unseren Besitz zum Beispiel, der uns verständlicherweise wichtig ist. WORT Alle großen Religionen rufen zur Frei- gebigkeit auf. Alle mahnen zum Almosen, zur Spende. Was aber, wenn ich gar nicht genug habe? Wenn es kaum für mich selber reicht? Sollen doch die etwas geben, die mehr haben als ich. Diejenigen, die mehr haben als genug. Und dann kommt Gott und sagt: „Gib so, wie es dir möglich ist! Aus dem Vollen schöpfend – gib Almosen davon! Wenn dir aber nur wenig möglich ist, dann fürchte dich nicht, aus dem Wenigen Gutes zu tun.“ (Tobias 4,8) Das ist der Monatsspruch für Oktober, wenn Erntedank hinter uns liegt. Da hat die eine viel geerntet und der andere wenig. Nicht nur im Garten oder auf dem Acker, auch am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Familie oder sonst irgend- wo. Die Gaben sind verschieden. Aber geben kann jeder. Weil jeder ´was geerntet hat. Wenn es viel ist, kann er oder sie viel geben. Ist es wenig, gibt man eben nicht viel. Es gibt aber keinen Grund zur Furcht. -
Liste Der Gemeinnützigen Einrichtungen 2016
Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts - Gesamtübersicht 2016 - Vollständiger Name der Einrichtung Sitz der Einrichtung Betrag in € 1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V. Haßloch 0,00 € ADAC-Luftrettung GmbH München 0,00 € AIDS-Hilfe Arbeitskreis Ludwigshafen e.V. Ludwigshafen 0,00 € AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. Kaiserslautern 0,00 € Aktion Deutschland Hilft Bonn 2.000,00 € Aktion Deutschland hilft - Das Bündnis der Hilfs- organisationen - Bonn 3.300,00 € Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. Berlin 0,00 € Aktionkinderschutz e.V. Karlsruhe 0,00 € Alten- und Pflegeheim Johann- Hinrich-Wichern-Haus, Träger: LV f. Innere Mission i.d.Pfalz Zweibrücken 0,00 € Amnesty international Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V. Bonn 2.000,00 € Aradia e.V. Landau 0,00 € Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kusel Kusel 0,00 € Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Speyer Speyer 0,00 € Ärzte ohne Grenzen e.V. Berlin 6.000,00 € ASL eV z.Hd. Raphael Mader Rathaus Kaiserslautern 0,00 € Ausbildungsförderverein Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ASL) e.V. Kaiserslautern 0,00 € Bärenherz Stiftung für schwerstkranke Kinder Wiesbaden 2.500,00 € Behinderten-Sportvereinigung Ludwigshafen e.V. Ludwigshafen am Rhein 0,00 € Betreuungsverein Donnersberg e.V. Rockenhausen 0,00 € Bewährungshilfe Kaiserslautern e. V. Kaiserslautern 1.350,00 € Biologische Station im Kreis Wesel e.V. Wesel 0,00 € BIOS-BW e.V. Behandlungs-Initiative Opferschutz Karlsruhe 0,00 € Blinden- und Sehbehindertenbun Pfalz e.V. Kaiserslautern 1.000,00 € Blindenverein der Pfalz e.V. Kaiserslautern 300,00 € Brot für die Welt Stuttgart 1.250,00 € Bund der Pfadfinder, Stamm Goten, Kaiserslautern z.Hd.Herrn Peter Krietemeyer Ramstein-Miesenbach 0,00 € Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Ramstein e.V., Stam Kurpfalz, z.Hd.Berthold Müller Ramstein-Miesenbach 0,00 € BUND für Umwelt und Naturschut Deutschland e.V. -
Abfuhrplan Engl. Otterberg 2021.Xlsm
Schedule of waste collection 2021 Otterbach-Otterberg / Otterberg area 1. Quarter 2021 2. Quarter 2021 January February MarchApril May June Monday 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 Tuesday 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 Wednesday 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 Thursday 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 Friday 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Saturday 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Sunday 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Calender week 52 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Drehenthalerhof Tue. RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS Heiligenmoschel Tue. -
Wir Im Landkreis Sept 2014
MITTEILUNGSBLATT DER wir KREISVERWALTUNG im Landkreis KAISERSLAUTERN September 2014 täglich aktuell 20. Jahrgang www.wir-im-landkreis.de „reise des Regenbogens“ „demenz - jeder kann etwas tun“ thema: „bauen und wohnen“ Zum Weltkindertag richtet Stadthalle Land- Veranstaltung des Netzwerkes Demenz Großer Sonderteil mit vielen Informationen stuhl ein zweitägiges Fest aus mit Theater Kaiserslautern am 21. September im Union- und nützlichen Tipps für Hausbesitzer und und buntem Treiben Kino. Personen, die es noch werden wollen. 4 Seite 2 4 Seite 8 4 Seite 11-13 18 neue Staatsbürger Schularbeiten in Ferien Seit dem 25. Juli hat der Land- Während der Sommerferien Energieeinsparung. kreis Kaiserslautern achtzehn hat die Abteilung Kreiseigener Wesentliche Faktoren neue deutsche Staatsbürger. Hochbau und Gebäudemanage- für das Energiesparen Im Rahmen einer Feierstunde ment Renovierungs- und Sanie- in den Schulen seien in der Kreisverwaltung Kai- rungsarbeiten an den Schulen neben dem Nutzer- serslautern überreichte Landrat des Kreises durchführen lassen. verhalten auch die Paul Junker die Einbürgerungs- So wurden am Gymnasium Kontrolle und das ge- urkunde an drei türkische, einen Landstuhl die Pausentoiletten im gebenenfalls schnel- syrischen, zwei polnische, eine Erdgeschoß saniert, der Chemie- le Eingreifen an den philippinische, vier italienische, saal erneuert, die Netzwerkver- Energieanlagen selbst, eine französische, eine brasili- kabelung des naturwissenschaft- sagt Dirk Wagner anische, eine spanische, einen lichen Traktes installiert und -
Gemeinde Schneckenhausen Nb E Ffe Fa E P ß Ra St N E Rt (§ 5 Abs
se as hg irc K n h h a c H a m b A e l ß e Gemeinde a h tr c s s rg o Heiligenmoschel e B M Zeichenerklärung Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen oder für die Gewinnung R e öm ß e tra R r s o st n s ra e e ß os n e R s t von Bodenschätzen h r Art der baulichen Nutzung a ac ß Gemeinde Schneckenhausen nb e ffe fa e P ß ra st n e rt (§ 5 Abs. 2 Nr. 1 des Baugesetzbuchs - BauGB - a G (§ 5 Abs. 2 Nr. 8 und Abs. 4 BauGB) k ch c a e lb e f §§ 1 bis 11 der Baunutzungsverordnung -BauNVO-) el raß o S tst H up Im Ha ße tra Flächen für Abgrabungen s ald W Planung Bestand e traß alds ckw Sto Wohnbauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 BauNVO) Vorrangfläche für die Rohstoffgewinnung e ß a tr Gemischte Bauflächen s R n ö e m s h o c e R a r b s l t e r (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 BauNVO) h a c ß os e M Gewerbliche Bauflächen Flächen für die Landwirtschaft und Wald 8 8 3 (§ 5 Abs. 2 Nr. 9 und Abs. 4 BauGB) L (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO) Sonderbauflächen Flächen für die Landwirtschaft/ Offenland (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 BauNVO) Flächen für die Landwirtschaft/ Ackerland Wohn- mobil- stellplatz lbach Flächen für Wald Mosche Einrichtungen und Anlagen zur Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des öffentlichen und privaten Bereichs, Flächen h für den Gemeindbedarf, Flächen für Sport- und Spielanlagen c Sukzessionsfläche a b l eg e rw s de (§ 5 Abs. -
Rankings Municipality of Oberarnbach
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Rheinland-Pfalz / Province of Kaiserslautern, Landkreis / Oberarnbach Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Bann Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Kottweiler- AdminstatBruchmühlbach- logo Schwanden DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Miesau GERMANIA Krickenbach Enkenbach- Alsenborn Lambsborn Erzenhausen Landstuhl, Sickingenstadt Eulenbis Langwieden Fischbach Linden, Pfalz Frankelbach Mackenbach Frankenstein Martinshöhe Gerhardsbrunn Mehlbach Hauptstuhl Mehlingen Heiligenmoschel Mittelbrunn Hirschhorn/Pfalz Neuhemsbach Hochspeyer Niederkirchen Hütschenhausen Niedermohr Katzweiler Kindsbach Oberarnbach Kollweiler Olsbrücken Otterbach Otterberg, Stadt Queidersbach Ramstein- Miesenbach Reichenbach- Steegen Rodenbach, Kr Kaiserslautern Schallodenbach Schneckenhausen Schopp Schwedelbach Sembach Steinwenden Stelzenberg Sulzbachtal Trippstadt Powered by Page 3 Waldleiningen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Weilerbach Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AHRWEILER, KAISERSLAUTERN, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH ALTENKIRCHENGERMANIA (WESTERWALD),