Gymnasium Landstuhl
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier1/2/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8. Januar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Polizei ............................................................................110 + 9 22 90 Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Feuerwehr .......................................................................................112 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist Krankentransport ....................................................................19222 mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des Fei- 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- ertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Uhr. 5-258825-66862) -
Ausgabe 47 Vom 20.11.2019
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier47/2019 Jahrgang 2019 Mittwoch, 20. November 2019 St. Nikolaus öffnet ein Türchen Das Kinderheim St. Nikolaus lädt am 06.12.2019 um 17.30 Uhr zu einer kleinen Nikolausfeier ein. Wie schon in den letzten Jahren, wird das Kinderheim im Lichterglanz als geschmückter Adventskalender erstrahlen. Freuen Sie sich auf ein von den Kindern und Jugendlichen gestaltetes Programm. Auch der Heilige Nikolaus wird uns besuchen und ein paar Kleinigkeiten verteilen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinderheim St. Nikolaus, Nikolaus-von-Weis-Str. 8, 66849 Landstuhl Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 47/2019 - Mittwoch, 20. November 2019 Notdienste / Wichtige Rufnummern Abfrage der Bereitschaftsdienst-Apotheke im Internet: www. Notrufe lak-rlp.de Polizei ............................................................................................110 + 9 22 90 Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden beliebigen Feuerwehr ....................................................................................................... 112 Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der kommenden 14 Tage Krankentransport ....................................................................................19222 angezeigt und ausgedruckt werden. Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Ärztliche Bereitschaftspraxen Ausdruckes -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Dank Der Witterung Gehen Die Bauarbeiten Gut Voran
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Kottweiler- Ramstein- www.ramstein-miesenbach.de Hütschenhausen Schwanden Niedermohr Miesenbach Steinwenden Information in English inside Jahrgang 2020 Nr. 4 - Donnerstag, 23. Januar 2020 Dank der Witterung gehen die Bauarbeiten gut voran Gegen 8.30 Uhr morgens traf der erste Betonmischer auf der Baustelle Bis in den späten Abend wurde die betonierte Fläche abgeschlifen. ein. Foto: Stefan Layes Foto: Stefan Layes Vergangenen Donnerstag begannen Technik mit Echtzeitanzeigen. Insge- barrierefreier Haupteingang ins CCR die Betonarbeiten am zentralen Omni- samt wird es sechs zeitgleich anfahr- mit Parkfächen entstehen. busbahnhof (ZOB) in Ramstein. Durch bare Busspuren geben. Rund 2,4 Millionen Euro kosten die die milde Witterung konnten die Auf der anderen Seite der Bahnhof- Baumaßnahmen ZOB sowie die Neu- Arbeiten in der vergangenen Woche straße werden Taxiplätze und eine anlage der Parkplätze vor dem Con- durchgeführt werden. Diese Woche Ruheplatz für Busse entstehen. Am sollen die fehlenden Busspuren eben- Montag begannen zudem die Bau- gress Center Ramstein (CCR) und der falls noch betoniert werden. arbeiten für den Platz zwischen Umbau des CCR. Bezuschusst werden Als nächster Schritt werden die Unter- Busbahnhof und Congress Center die Baumaßnahmen mit insgesamt 1,1 stellhallen gebaut. Dann folgt die Ramstein (CCR). Hier wird eine neuer Millionen Euro. Sehr verehrte Sauna-Gäste, Ab Donnerstag, den 23. Januar gelten folgende Öffnungszeiten für die Sauna: Montag bis Donnerstag 16.00 - 21.30 Uhr • Freitag 14.00 - 21.30 Uhr Samstag + Sonntag verkürzt 10.00 - 18.00 Uhr Für den Zeitraum der verkürzten Öffnungszeiten unserer Sauna gilt ein Sondertarif von 8 Euro für die Tageskarte. Gäste, welche an den verkürzten Tagen ihre Zehnerkarte nutzen möchten, erhalten an der Kasse einen Getränkebon im Wert von 2.50 Euro Betriebsleitung Azur Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 2 Ausgabe 4/2020 - Donnerstag, 23. -
Leistungsbericht 2018
Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH Kreisverband Kaiserslautern-Land Dienstleistungs GmbH Leistungsbericht 2018 Wer in jungen Jahren erfährt, dass Helfen Freude und Spaß macht, dass man dabei Freunde, Wertschätzung und Anerkennung findet und eine ganze Menge noch dazu lernt, der findet als Erwachsener oft wieder zu einem solchen Engagement zurück. Gerda Hasselfeldt DRK-Präsidentin Leistungsbericht 2018 4 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. www.kv-kl-land.drk.de Leistungsbericht 2018 Leistungsbericht 2018 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. 5 6 Leitsatz und Leitbild 7 Editorial Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. 10 Besondere Ereignisse 14 Aktiver Dienst 18 Jugendrotkreuz 20 Wohlfahrt und Sozialarbeit 24 Ausbildung und Erste Hilfe 26 DRK Kleider Shop 27 Betreuungsverein 28 Suchdienst 29 Kreisauskunftsbüro 30 Tafel Landstuhl 32 Blutspendedienst 33 Öffentlichkeitsarbeit Inhalt 34 Das DRK bei den Bürgern 36 Aufbau und Organe des Kreisverbandes LEISTUNGSBERICHT 2018 38 Die Aufgaben des DRK im Dienst der Mitbürger 41 Die Ortsvereine und Mitglieder des Kreisverbandes Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH 48 Sozialer Service Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH 52 Behindertenfahrdienst Kreisverband Kaiserslautern-Land Dienstleistungs GmbH 56 Dienstleistungen 58 Schlussworte 59 Impressum Leistungsbericht 2018 6 DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Leitsatz und Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes 1. Der hilfebedürftigte Mensch 4. Die Menschen im Roten Kreuz weltweit wirksamen gemeinsamen Wir schützen und helfen dort, wo Wir können unseren Auftrag nur Idee mit einheitlichem Erschei- menschliches Leiden zu verhüten erfüllen, wenn wir Menschen, ins- nungsbild und in gleicher Struktur und zu lindern ist. besondere als unentgeltlich tätige auf. -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21. -
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 44/2019 - Mittwoch, 30
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier44/2019 Jahrgang 2019 Mittwoch, 30. Oktober 2019 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 44/2019 - Mittwoch, 30. Oktober 2019 Notdienste / Wichtige Rufnummern (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5-258825- Notrufe 66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180-5-258825-66862) Polizei ............................................................................................110 + 9 22 90 Abfrage der Bereitschaftsdienst-Apotheke im Internet: www. Feuerwehr ....................................................................................................... 112 lak-rlp.de Krankentransport ....................................................................................19222 Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden beliebigen Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der kommenden 14 Tage angezeigt und ausgedruckt werden. Die Landesapothekerkammer Ärztliche Bereitschaftspraxen Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Ausdruckes eine absolute Aktualität gewährleistet werden kann. Do., 31.10.2019 Öfnungszeiten: Mühlbach-Apotheke �����������������������������������������������������������Tel.: 06372/1301 Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr Kaiserstr. 73 d, 66892 Bruchmühlbach-Miesau Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr Fr., 01.11.2019 Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr Sonnen-Apotheke ................................................................Tel.: 06372/6811 -
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. II. Die Ortsgemeinden Hütschenhausen, Kottweiler-Schwanden, Niedermohr, Steinwenden und die Stadt Ramstein-Miesenbach bilden folgende Stimmbezirke: Hütschenhausen Die Ortsgemeinde Hütschenhausen ist in 4 allgemeine Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahlräume für die Stimmbezirke werden wie folgt eingerichtet: Stimmbezirk 101 Sporthalle, Marktstraße 12, Stimmbezirk 102 Sporthalle, Marktstraße 12, Stimmbezirk 201 Mehrzweckhalle Spesbach, Jahnstraße 2a, Stimmbezirk 301 Gasthaus Schöne (Saal), Brunnenstraße 12, Alle Wahlräume sind zur Erleichterung der Teilnahme an der Wahl für behinderte und andere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei eingerichtet. Im Stimmbezirk 101 in Hütschenhausen wird eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Wahlstatistik, die ihre rechtliche Grundlage in § 54 a Lan- deswahlgesetz hat, werden in den vom Landeswahlleiter im Einvernehmen mit dem Statisti- schen Landesamt ausgewählten Stichprobenbezirken Statistiken über die Geschlechts- und Altersgliederung der Stimmberechtigten und Wähler unter Berücksichtigung der Stimmab- gabe für die einzelnen Wahlvorschläge erstellt. An die Stimmberechtigten werden dazu Stimmzettel, die Unterscheidungsmerkmale nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen ent- halten, ausgegeben. Das Wahlgeheimnis wird durch die Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik nicht gefährdet. Die Briefwahlvorstände -
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 31/2019 - Mittwoch, 31
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier31/2019 Jahrgang 2019 Mittwoch, 31. Juli 2019 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 31/2019 - Mittwoch, 31. Juli 2019 Notdienste / Wichtige Rufnummern Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden beliebigen Notrufe Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der kommenden 14 Tage Polizei ............................................................................................110 + 9 22 90 angezeigt und ausgedruckt werden. Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Feuerwehr ....................................................................................................... 112 Ausdruckes eine absolute Aktualität gewährleistet werden kann. Krankentransport ....................................................................................19222 01.08.2019 Bereitschaftsdienste Mühlbach-Apotheke .......................................................... Tel.: 06372/130 Kaiserstr. 73 d, 66892 Bruchmühlbach-Miesau 02.08.2019 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Sonnen-Apotheke .............................................................Tel.: 06372/6811 (BDZ) Landstuhl-Ramstein Kaiserstr. 99, 66892 Bruchmühlbach-Miesau St. Marien-Apotheke ........................................................Tel.: 0631/28245 Zuständig ist die BDZ auf dem Gelände des Nardini Klinikum Sankt St.-Marien-Platz 12, 67655 Kaiserslautern Johannis, Nardinistraße -
Wir Im Landkreis Sept 2014
MITTEILUNGSBLATT DER wir KREISVERWALTUNG im Landkreis KAISERSLAUTERN September 2014 täglich aktuell 20. Jahrgang www.wir-im-landkreis.de „reise des Regenbogens“ „demenz - jeder kann etwas tun“ thema: „bauen und wohnen“ Zum Weltkindertag richtet Stadthalle Land- Veranstaltung des Netzwerkes Demenz Großer Sonderteil mit vielen Informationen stuhl ein zweitägiges Fest aus mit Theater Kaiserslautern am 21. September im Union- und nützlichen Tipps für Hausbesitzer und und buntem Treiben Kino. Personen, die es noch werden wollen. 4 Seite 2 4 Seite 8 4 Seite 11-13 18 neue Staatsbürger Schularbeiten in Ferien Seit dem 25. Juli hat der Land- Während der Sommerferien Energieeinsparung. kreis Kaiserslautern achtzehn hat die Abteilung Kreiseigener Wesentliche Faktoren neue deutsche Staatsbürger. Hochbau und Gebäudemanage- für das Energiesparen Im Rahmen einer Feierstunde ment Renovierungs- und Sanie- in den Schulen seien in der Kreisverwaltung Kai- rungsarbeiten an den Schulen neben dem Nutzer- serslautern überreichte Landrat des Kreises durchführen lassen. verhalten auch die Paul Junker die Einbürgerungs- So wurden am Gymnasium Kontrolle und das ge- urkunde an drei türkische, einen Landstuhl die Pausentoiletten im gebenenfalls schnel- syrischen, zwei polnische, eine Erdgeschoß saniert, der Chemie- le Eingreifen an den philippinische, vier italienische, saal erneuert, die Netzwerkver- Energieanlagen selbst, eine französische, eine brasili- kabelung des naturwissenschaft- sagt Dirk Wagner anische, eine spanische, einen lichen Traktes installiert und -
Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Waldleiningen
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Waldleiningen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Waldleiningen (Landkreis Kaiserslautern) Regionalschlüssel: 073355003048 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Waldleiningen (Landkreis Kaiserslautern) Regionalschlüssel: 073355003048 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der -
AMTSBLATT Nr. 12 Vom 21.03.2019
Seite 2 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Notruf Polizei 110 Öffnungszeiten im INFO-Center ☎ INFO-Center und Museum im Westrich sind an zwei Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst ☎ 112 Wochentagen geöffnet. (Tel. 0 63 71 / 83 81 86) Polizeiinspektion Landstuhl ☎ 06371/92290 Die Öffnungszeiten sind bis auf weiteres wie folgt: Dienstag von 8:30 – 13:00 Uhr u. 13:30 – 16:30 Uhr Bei Störungen im Bereich des Kanalnetzes/Kläranlage zu Ge- Donnerstag von 8:30 – 13:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr schäftszeiten 0 63 71 / 592474 oder 592475 oder 24-Std.-Stö- Die schwarzen Abfallsäcke sind an den Schließungstagen des rungsdienst 01 70 / 31 22 734 INFO-Centers an der Zentrale im Rathaus erhältlich. Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH Das Museum ist zusätzlich sonntags von 14 - 17 Uhr offen. 0 63 71 / 592 - 300, Fax: 0 63 71 / 592 - 303 zuständig für die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Revierförster Stromversorgung in Ramstein-Miesenbach, Hütschenhausen, Katzenbach, Spesbach, Niedermohr u. Schrollbach Joachim Leßmeister Gasversorgung in Ramstein-Miesenbach u. der OG Niedermohr Sprechstunde: Montags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Entstörungsdienst Ramstein, Am Neuen Markt 6, Sitzungssaal. 24-Std.- Service ☎ 06371/70710 In dringenden Fällen bitte an das Forstamt Otterberg Breitbandversorgung in Ramstein-Miesenbach, Kottweiler-Schwan- wenden (Tel. 06301-7926-0) den u. den OT Spesbach und Katzenbach ☎ 0 63 71 / 592-317 Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Fachkraft des Landkreises Kaiserslautern im (zuständig für die Gasversorgung in Hütschenhausen, Spesbach u. Projekt Gemeindeschwester plus: (Beratung für Katzenbach) Hochbetagte) Andrea Rihlmann, Termine nach Ver- ☎ Störungsdienst: 06 31 / 80 01 - 22 22 einbarung, Kostenlose Notfallnummer: 08 00/8456789 Büro: Kaiserstraße 42, 66849 Landstuhl, Telefon: 0631/7105-333, Mobil: 01590-4094147, Fax: 0631/7105- Pfalzgas GmbH Frankenthal 94333, E-Mail: [email protected] (zuständig für die Gasversorgung in Kottweiler-Schwanden, Stein- wenden, Weltersbach u.