21St TSC to Get New Commander Thursday by Angelika Lantz the Commanding General of the U.S
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ORTSGEMEINDE Hochspeyer
ORTSGEMEINDE Hochspeyer Bebauungsplan „Geyersberg, 2. Änderung“ E N T W U R F Begründung Stand: 06.09.2019 Satzungsexemplar gem. § 10 Abs. 1 BauGB Erstellt durch: Dipl. Ing. H.W. Schlunz INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Allgemeines 3 1.1 Geltungsbereich 3 1.2 Aufstellung-/Änderungsbeschluss 3 2. Einfügung in die Gesamtplanung 3 3. Planungserfordernis 3 3.1 Allgemeines 3 3.2 Gründe für die Änderung 4 4. Übersicht der Änderungen 4 5. Auslegung 6 5.1 Öffentliche Auslegung 6 5.2 Behördenbeteiligung 6 6. Abwägung 6 7. Auswirkungen des Bebauungsplans 9 7.1 Auswirkungen auf die Umwelt 9 7.2 Auswirkungen auf soziale und wirtschaftliche Verhältnisse 9 8. Realisierung 9 9. Kosten 9 Ortsgemeinde Hochspeyer Begründung „Geyersberg, 2. Änderung“ Satzungsexemplar August 2019 Seite 2 1. ALLGEMEINES Die Ortsgemeinde Hochspeyer hat zur Deckung der Wohnraumnachfrage im Bereich des Geyersberg ein Allgemeines Wohngebiet realisiert. Die Änderung des Bebauungsplanes wird erforderlich, um dem gestiegenen Bedarf an Stellplatzflächen Rechnung tragen zu können. Dabei wird angestrebt den ruhenden Verkehr aus dem öffentlichen Straßenraum auf die privaten Grundstücksflächen zu verlagern. Da durch die Änderung die Grundzüge der Planung, d.h. die wesentlichen, den Plan charakterisierenden Inhalte nicht berührt werden, kann die 2. Änderung des Bebauungsplanes „Geyersberg“ in Form des vereinfachten Verfahrens gemäß § 13 BauGB vollzogen werden. 1.1 GELTUNGSBEREICH Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Geyersberg, 2. Änderung“ der Ortsgemeinde Hochspeyer ist im Aufstellungs-/Änderungsbeschluss näher konkretisiert. Von der Änderung ist der gesamte Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „Geyersberg, 1. Änderung“ betroffen. Die genaue Abgrenzung des Geltungsbereiches der 2. Änderung lässt sich aus den zeichnerischen Festsetzungen und Darstellungen entnehmen. -
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier1/2/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8. Januar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Polizei ............................................................................110 + 9 22 90 Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Feuerwehr .......................................................................................112 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist Krankentransport ....................................................................19222 mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des Fei- 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- ertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Uhr. 5-258825-66862) -
Osterheft Für Das Jahr 2021
Gottesdienst am Küchentisch Andachten und Texte in Zeiten der Corona-Pandemie für die Prot. Kirchengemeinden Schmalenberg, Geiselberg und Heltersberg Waldfischbach/Steinalben, Burgalben und Donsieders Rodalben mit Clausen Wallhalben, Hettenhausen, Saalstadt, Schmitshausen, Schauerberg und Herschberg Höheinöd, Hermersberg und Weselberg Thaleischweiler-Fröschen mit Höhfröschen Karwoche und Ostern 2021 2 ZUM GELEIT ZUM AUFBAU DIESES HEFTES 3 Liebe Leserinnen und Leser aus unseren Gemeinden, In diesem Heft finden Sie für jeden besonderen Tag der Karwoche Anregungen. In einem ersten Abschnitt finden Sie: ^ ein merkwürdiges Jahr ist vorüber-, das Leben weitergegangen. Trotz aller schmerzli- den Psalm des Tages ^ chen Erfahrungen, aller Entbehrungen und all der Momente, in denen uns das Gefühl den Bibeltext, der den Gedanken des Tages zugrunde liegt ^ beschlich: „So geht es nicht weiter, ich kann nicht mehr.“ Der Karfreitag ist der Tag, Vorschläge für Lieder zum Lesen und Singen aus dem Evangelischen Gesangbuch an dem wir Christen all das Leid beim Namen nennen und uns trauen können, den der Pfalz (EG) oder dem Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder Gefühlen Raum zu geben, denen wir uns im Alltag oft hilflos ausgeliefert fühlen, oder plus“ (WWDL) gar nicht wahrhaben wollen: Aus Angst, in einer Flut der Trauer, Verzweiflung, Schuld Außerdem finden Sie für jeden der Tage ^ und Ohnmacht zu ertrinken, drängen wir sie zur Seite, schlucken sie herunter oder ein Gebet, das Sie sprechen können ^ spalten sie ab. Der Preis dafür ist hoch, denn das kostet uns unsere Lebendigkeit, macht und schließlich Gedanken zum Tag im Sinne einer kurzen Andacht für den Tag Platz für Sünde und Tod. Doch wenn wir uns am Karfreitag zutrauen, Leid und Elend Nehmen Sie sich einen kurzen Augenblick Zeit, setzen Sie sich an Ihren Lieblingsort auszuhalten und in das Dunkel zu blicken, werden wir am Ostermorgen ein Licht se- in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. -
Gemeindebrief Der Protestantischen Kirchengemeinden Mackenbach, Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinden Mackenbach, Schwedelbach, Reichenbach-Steegen Das Titelbild ist ein digitaler Beitrag unserer Konfirmand/innen Pfingsten und Juni 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Liebe Leserin, lieber Leser, die Losung für dieses Jahr 2021 war auch der Aus- gangspunkt unserer Konfirmand/innen für die Ge- staltung des Titelbildes: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ – schöne Herzgedanken von unseren Jugendlichen! Von unserem württembergischen Kollegen Thomas Ebinger haben wir eine weitere schöne Assoziation aufgeschnappt – er meint: Oft gelingt es uns, mit an- deren barmherzig zu sein, aber mit uns selbst sind wir streng, wir erwarten zu viel von uns und scheitern an unseren Ansprüchen. Auch so kann man die Jah- reslosung verstehen: Als Aufruf mit allen Menschen, einschließlich sich selbst, barmherzig zu sein. Vielleicht ist es auch das, was wir in diesem Jahr ler- nen können: Sei barmherzig mit dir selbst. Gott ist es schließlich auch! Ihr Pfarrehepaar PS: Vielleicht schaffen wir es, wie schon vorher zu an- deren Gelegenheiten mit der riesigen Unterstützung unserer Gemeindediakonin Sabine Theisinger (die übri- gens auch wöchentlich sehr durchdacht und gerne Te- lefonandachten zum Besten gibt!) ein Päckchen zum Pfingstfest in die Häuser zu tragen. Wenn Sie an sol- chen künftigen Aktionen interessiert sind und noch nicht zum Adressatenkreis der „Rohrpost“-Empfangen- den gehören, dann ist dies keine böse Absicht von uns, sondern sollte eher ein Anlass für Sie sein, sich bei uns im Pfarramt zu melden! 2 Halb voll oder halb leer? Erloschen oder hell leuchtend? Es ist immer eine Frage des Blickwin- kels und unserer Bewertung, wie uns etwas erscheint. -
FEBRUARY 2012 ISSUE No
MILITARY AVIATION REVIEW FEBRUARY 2012 ISSUE No. 291 EDITORIAL TEAM COORDINATING EDITOR - BRIAN PICKERING WESTFIELD LODGE, ASLACKBY, SLEAFORD, LINCS NG34 0HG TEL NO. 01778 440760 E-MAIL”[email protected]” BRITISH REVIEW - GRAEME PICKERING 15 ASH GROVE, BOURNE, LINCS PE10 9SG TEL NO. 01778 421788 EMail "[email protected]" FOREIGN FORCES - BRIAN PICKERING (see Co-ordinating Editor above for address details) US FORCES - BRIAN PICKERING (COORDINATING) (see above for address details) STATESIDE: MORAY PICKERING 18 MILLPIT FURLONG, LITTLEPORT, ELY, CAMBRIDGESHIRE, CB6 1HT E Mail “[email protected]” EUROPE: BRIAN PICKERING OUTSIDE USA: BRIAN PICKERING See address details above OUT OF SERVICE - ANDY MARDEN 6 CAISTOR DRIVE, BRACEBRIDGE HEATH, LINCOLN LN4 2TA E-MAIL "[email protected]" MEMBERSHIP/DISTRIBUTION - BRIAN PICKERING MAP, WESTFIELD LODGE, ASLACKBY, SLEAFORD, LINCS NG34 0HG TEL NO. 01778 440760 E-MAIL.”[email protected]” ANNUAL SUBSCRIPTION (Jan-Dec 2012) UK £40 EUROPE £48 ELSEWHERE £50 @MAR £20 (EMail/Internet Only) MAR PDF £20 (EMail/Internet Only) Cheques payable to “MAP” - ALL CARDS ACCEPTED - Subscribe via “www.mar.co.uk” ABBREVIATIONS USED * OVERSHOOT f/n FIRST NOTED l/n LAST NOTED n/n NOT NOTED u/m UNMARKED w/o WRITTEN OFF wfu WITHDRAWN FROM USE n/s NIGHTSTOPPED INFORMATION MAY BE REPRODUCED FROM “MAR” WITH DUE CREDIT EDITORIAL - Welcome to the February edition of MAR! This issue sees the United Kingdom 2012 Review from Graeme - a month later than usual due to his work commitments. Because of this the issue is somewhat truncated in the Foreign Section department, but we should catch up with the March issue. -
875. Jubiläum Der Klostergründung Im Jahre 1143
Ausgabe September 2018 PFARRBRIEF 875. Jubiläum der Klostergründung im Jahre 1143 In diesem Jahr feiern die beiden Kirchengemeinden von Otterberg das 875-jährige Jubiläum der Klostergründung. Herzliche Einladung zum ökumenischen Festgottesdienst am 2. September. www.mariae-himmelfahrt.net Gottesdienste im September: Montag, 03.09. - Hl. Gregor der Große (G) - Pfarrer Achim Dittrich (ad) 18:00 Schneckenhausen - Pfarrer Harald Fleck (hf) Vesper - Pfarrer Tomy Kakkariyil (tk) 18:30 Schneckenhausen (ad) - Pastoralreferentin Christiane Gegenheimer (cg) Heilige Messe, 2. Sterbeamt für Lieselotte Stumpf - Gemeindereferentin Petra Benz (pb) Dienstag, 04.09. Samstag, 01.09. 18:30 Schwedelbach (tk) 08:30 Otterberg (ad) Heilige Messe Heilige Messe zu Ehren der Gottesmutter 18:30 Erfenbach (ad) 17:00 Mehlbach (tk) Heilige Messe Vorabendmesse 17:30 Otterbach (ad) Mittwoch, 05.09. Beichtgelegenheit 09:00 Schallodenbach (ad) 18:30 Siegelbach (ad) Heilige Messe Vorabendmesse 18:00 Otterbach (ad) Sonntag, 02.09. - 22. Sonntag im Eucharistische Anbetung Jahreskreis 18:30 Otterberg „Gebt nicht Gottes Gebot preis“ (Mk 7,1) Ökumenisches Friedensgebet Kollekte: Blumenschmuck in unseren Kirchen Donnerstag, 06.09. 09:30 Weilerbach (ad) Monatl. Gebetstag um geistliche Berufungen Amt 18:30 Rodenbach (ad) 10:00 Otterbach (tk) Heilige Messe Amt für Maria und Egon Rohe und Toni Lenhard, für Herbert Preis, für Franziska Kehrer, Freitag, 07.09. Katharina und Josef Huesmann, Franz Gregory 10:00 Katzweiler, Hirschhorn, Sambach (pb) 11:00 Otterberg (ad) Krankenkommunion (Hausbesuche) Ökumenischer Gottesdienst 17:45 Weilerbach (tk) anlässlich des 875-jährigen Jubiläums Herz-Jesu-Andacht mit euchar. Anbetung der Klostergründung 18:30 Weilerbach (tk) mit der Ökumenischen Kantorei Otterberg Heilige Messe, Stiftsamt für Pfarrer 15:30 Otterbach (Pfr. -
2018 ANNUAL REPORT 2 WESTFIELD POLICE DEPARTMENT 2018 ANNUAL REPORT 3 Jim Ake President (At Large)
TITLE 2018 ANNUAL REPORT 2 WESTFIELD POLICE DEPARTMENT 2018 ANNUAL REPORT 3 Jim Ake President (At Large) 4 WESTFIELD POLICE DEPARTMENT 2018 CITY COUNCIL Andy Cook Todd Burtron Mayor Chief of Staff Jim Ake Chuck Lehman Mark Keen Steve Hoover President Vice President District 1 District 2 (At Large) District 4 Joe Edwards Robert L. Horkay Cindy L. Spoljaric District 3 District 5 At Large 2018 Board of Public Works and Safety: Mayor Andy Cook, Randy Graham, Kate Snedeker 2018 ANNUAL REPORT 5 CHIEFS The 2018 Westfield Police Department Annual Report is designed to give the reader an inside glance of our most important asset, our people. A special look at our team members, divisions and specialties along with our various programs, outreach initiatives and year-end statistical information. We faced many challenges in 2018. The Noblesville School shooting sparked an outcry throughout central Indiana to closely examine our preparedness and school safety. Through a cooperative partnership between the Westfield Washington Schools and the Police Department, many changes were made to increase the safety of our most precious treasure, our children. We added two school resource officers and an explosive detection K9. We also created Police Substations in each of our schools and encouraged officers to conduct school visits to further increase visibility. The Indianapolis Colts moving their training camp to Grand Park, creating another challenge for our department in 2018. Providing staffing for the multiple week event tested our team in ways we had never experienced before. By utilizing each member of our department, and the dedicated volunteers of our Citizens’ Academy Alumni Association, we assembled a team that provided a safe environment for the Colts and all who attended. -
Premises, Sites Etc Within 30 Miles of Harrington Museum Used for Military Purposes in the 20Th Century
Premises, Sites etc within 30 miles of Harrington Museum used for Military Purposes in the 20th Century The following listing attempts to identify those premises and sites that were used for military purposes during the 20th Century. The listing is very much a works in progress document so if you are aware of any other sites or premises within 30 miles of Harrington, Northamptonshire, then we would very much appreciate receiving details of them. Similarly if you spot any errors, or have further information on those premises/sites that are listed then we would be pleased to hear from you. Please use the reporting sheets at the end of this document and send or email to the Carpetbagger Aviation Museum, Sunnyvale Farm, Harrington, Northampton, NN6 9PF, [email protected] We hope that you find this document of interest. Village/ Town Name of Location / Address Distance to Period used Use Premises Museum Abthorpe SP 646 464 34.8 km World War 2 ANTI AIRCRAFT SEARCHLIGHT BATTERY Northamptonshire The site of a World War II searchlight battery. The site is known to have had a generator and Nissen huts. It was probably constructed between 1939 and 1945 but the site had been destroyed by the time of the Defence of Britain survey. Ailsworth Manor House Cambridgeshire World War 2 HOME GUARD STORE A Company of the 2nd (Peterborough) Battalion Northamptonshire Home Guard used two rooms and a cellar for a company store at the Manor House at Ailsworth Alconbury RAF Alconbury TL 211 767 44.3 km 1938 - 1995 AIRFIELD Huntingdonshire It was previously named 'RAF Abbots Ripton' from 1938 to 9 September 1942 while under RAF Bomber Command control. -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Kaiserslautern Otterbach Otterbach/Sambach
Die B270 ist von der Gartenschau Kaiserslautern bis zum Otterbach/Sambach Höhe Hauptstr. 68 Schützenhaus Musik, Idar-Obersteiner-Spießbraten, Brat- u. Veldenzschloss Lauterecken von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Katzweilerstraße Musik, Cocktails, Bier, Softdrinks, Long- an der B270 Weißwurst, Getränke, Schießen für Jeden mit für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt. drinks, Säfte Ortsmitte, Weck Worscht und Wein, die Worscht wird Gewinnmöglichkeit Umleitungsstrecken sind ausgeschildert Leopold Cocktails and more Bushaltestelle auf einem Holzkohlengrill zubereitet Schützenverein Kaulbach-Kreimbach e.V. - oder kommen Sie gleich mit der Bahn. Gesangverein Hirschhorn Katzweilerstraße, Waffeln, Kaffee u. Kuchen B270, Gelände der Erbseneintopf mit Wurst und Brot, Weck mit Parkplatz hinter Ortsausgang, Leckere Bio-Snacks und Getränke Fa. Palatia Malz Wurst, süße Waffeln mit oder ohne Sauer- Eröffnung: 10:00 Uhr in Sulzbachtal Ortsverschönerungsverein Sambacher Hosseplätscher Parkplatz a. d. B270 Bund für Umwelt und Naturschutz Rhein- kirschen, Getränke aller Art Veranstaltungsdauer: 10:00 bis 18:00 Uhr Höhe (am Schenkrech) land Pfalz e.V., Kreisgruppe Kaiserslautern MGV 1893 Kreimbach-Kaulbach Streckensperrung: 09:00 – 19:00 Uhr Katzweilerstr. 34 Sulzbachtal Palatia, Abzweigung B270/L370 Kaiserslautern Sportplatz Bogenschießen Auf der Sulzbach Entenrennen für Kinder Gartenschau und Japanischer Garten SSV Katzweiler Kerwegemeinschaft Sulzbachtal Rutsweiler an der Lauter Lauterstraße / Radlertreff Kaiserslautern: Live-Musik, Katzweiler Hauptstraße -
Beijing Normal University (China)
MAINZ Summer School NEW DIRECTIONS IN SPINTRONICS RESEARCH SPIN PHENOMENA AND DEVICES SEPTEMBER 24-30, 2017 BEIJING NORMAL UNIVERSITY (CHINA) SPEAKERS SUMMER SCHOOL TOPICS Johan Åkerman (University of Gothenburg Sweden) SCIENTIFIC SESSIONS Nicolae Atodiresei (Research Center Jülich, Germany) SPIN PHYSICS the road to spintronics Andrii Chumak (TU Kaiserslautern, Germany) (chair: Mathias Kläui) Mike Coey (Trinity College, Ireland) SPINTERFACE SCIENCE spintronics at surfaces and interfaces Jure Demsar (JGU Mainz, Germany) (chair: Benjamin Stadtmüller) Mathias Kläui (JGU Mainz ,Germany) Sadamichi Maekawa (Japan Atomic Energy Agency, Japan) SPIN PHENOMENA ultra-fast and ultra-small spin systems Eva Rentschler (JGU Mainz, Germany) (chair: Jure Demsar and Eva Rentschler) Mario Ruben (KIT, Germany) SPIN DEVICES from prototypical circuits to novel spintronic device structures Benjamin Stadtmüller (TU Kaiserslautern, Germany) (chair: Andrii Chumak) Nanlin Wang (Peking University, China) Martin Weides (JGU Mainz/KIT, Germany) CULTURAL PROGRAM Ke Xia (Beijing Normal University, China) Language courses, excursions, lab and city tour included! Jinxing Zhang (Beijing Normal University, China) Weisheng Zhao (Beihang University, China) ORGANIZATION Shuyun Zhou (Tsinghua University, China) SCIENTIFIC COMMITTEE Jure Demsar, Mathias Kläui, Eva Rentschler (all JGU Mainz, Germa- ny), Andrii Chumak, Benjamin Stadtmüller (all TU Kaiserslautern, Germany) STUDENT ORGANIZERS Mariia Filianina, Alexey Sapozhnik (all JGU Mainz, Germany), Sebas- APPLICATION 3rd year BSc, MSc and PhD students are welcome! tian Emmerich, Tobias Fischer (all TU Kaiserslautern, Germany) Please register via OLAT: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/ LOCAL ORGANIZERS Sijie Gao, Ke Xia, Jinxing Zhang (all Beijing Normal University, China) 1761345549/CourseNode/93794573488765 FUNDING DEADLINE June 15th, 2017 CONTACT [email protected] www.mainz.uni-mainz.de/spintronics.php www.mainz.uni-mainz.de/spintronics.php. -
SOCEUR Supports 71St D-Day Commemoration
MORE ONLINE: Visit StuttgartCitizen.com and sign up for the daily email for more timely announcements NEWS FEATURE GOING GREEN INDEPENDENCE DAY ON THE BLOTTER REDUCE EMISSIONS Celebration planned for The latest report from the Make your summer travels July 3, at Patch Barracks — PAGE 6. USAG Stuttgart blotter — PAGE 10. more eco-friendly — PAGE 4. NEAR AND DEAR Part two in our series on sites along the Neckar River — PAGE 12-13. Thursday, June 25, 2015 Sustaining & Supporting the Stuttgart U.S. Military Community Garrison Website: www.stuttgart.army.mil Facebook: facebook.com/USAGarrisonStuttgart stuttgartcitizen.com SOCEUR supports 71st D-Day commemoration Commemorating the 71st anniversary of the liberation of France, Special Operations Command Europe operators performed military free falls into the U.N.-designated world heritage site in Mont Saint-Michel, France. After a safe landing, the operator takes stock of his new location before picking up his parachute and moving in to greet the watching French crowd. — Photo by Sgt. 1st Class Will Patterson, SOCEUR Public Affairs EUCOM AFRICOM USAREUR VOLUNTEER Military leaders from across Europe and North Construction of a regional health center for Military personnel from the Latvian National Armed A Stuttgart military spouse volunteered for a medi- America met in Reykjavik, Iceland, to discuss security women began in Amoutivé, Togo, following a Forces, U.S. Army and U.S. Air Force performed cal mission in Nepal, assisting with recovery from related issues within the Arctic Circle — PAGE 8. ribbon cutting ceremony May 26 — PAGE 8. joint airborne training operations — PAGE 9. the recent devastating earthquake there — PAGE 2.