Weilerbach Danziger Str
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jubiläum Verbandsgemeinde 15 Jahre Weilerbach Danziger Str. 4 | & 06374 / 915590 aktuell Jetzt schon an die Winterreifen denken Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Weilerbach …und tolle mit den ortsgemeinden erzenhausen, eulenbis, Kollweiler, Mackenbach, Frühbesteller- Reichenbach-Steegen, Rodenbach, Schwedelbach und Weilerbach Vorteile sichern! 17. Jahrgang Donnerstag, den 23. September 2021 Nr. 38/2021 der Verbandsgemeinde Weilerbach mtsblatt a Vorausbuchungs- pficht Mit dem entfällt! Weilerbach aktuell - 2 - Ausgabe 38/2021 | 23. September 2021 NOTDIENSTE im Bereich der VG Weilerbach Notrufe Samstag, 25.09. ▶ Kreuzweg-Apotheke, Steinwendener Straße 13, Feuerwehr und Rettungsdienst ...................................Tel. 112 Ramstein-Miesenbach Polizei ............................................................................Tel. 110 Stadt-Apotheke, Eisenbahnstraße 34, Kaiserslautern Polizeiinspektion II Kaiserslautern ����������Tel. 0631/369-2250 Sonntag, 26.09. .................................................................................. oder -2251 St. Hubertus-Apotheke, Landstuhler Straße 2, Polizei-Bezirksdienst Weilerbach ............Tel. 06374/922-119 Ramstein-Miesenbach .................................................................... oder 0631/3692285 Herrenberg-Apotheke, Hauptstraße 104, Reichenbach-Steegen Montag, 27.09. Ärztlicher Notdienst Kur-Apotheke, Kaiserstraße 40, Landstuhl Adler-Apotheke, Marktstraße 11, Kaiserslautern ▶Telefonische Vorankündigung in jedem Erkrankungsfall. Dienstag, 28.09. Außerhalb dieser Zeiten nur in dringenden Fällen, falls ärztliche Kelten-Apotheke, Am Keltenplatz 4, Rodenbach Hilfe sofort erforderlich ist. Löwen-Apotheke im Kaufand, Torfstraße 10, Landstuhl a) für die Praxisbereiche Mackenbach, Rodenbach, Weilerbach: Mittwoch, 29.09. Ärztliche Bereitschaftspraxis beim Nardini Klinikum St. Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 46, Weilerbach Johannis, Nardinistr. 30, Landstuhl, Tel. 116 117 (ohne Vor- Markt-Apotheke, Kottweiler Straße 1, Ramstein-Miesenbach wahl, kostenfrei). Donnerstag, 30.09. Mittwoch, 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr Markt-Apotheke, Am Alten Markt 7, Landstuhl Samstag, Sonntag, Feier- und Brückentag, 09.00 bis 23.00 Uhr Löwen-Apotheke, Riesenstraße 7, Kaiserslautern Vortag eines Feiertages, 18.00 Uhr bis zum nächsten Werktag, Freitag, 01.10. 07.00 Uhr Vital-Apotheke, Bismarckstraße 74, Kaiserslautern b) für die Praxisbereiche Reichenbach-Steegen und Glan- Adler-Apotheke, Hauptstraße 5a, Glan-Münchweiler Münchweiler: Der Apothekennotdienst kann zusätzlich über eine Notdienst- Ärztliche Bereitschaftspraxis beim Westpfalzklinikum Standort nummer erfragt werden. II, Im Flur 1, Kusel, Tel. 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Vom Fest- oder Mobilfunknetz: 01805 258825 plus Postleit- Montag, 19.00 Uhr bis Dienstag, 07.00 Uhr zahl des Standortes (z.B.: 01805 258825 67685 für Weilerbach). Dienstag, 19.00 Uhr bis Mittwoch, 07.00 Uhr Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz: Mittwoch, 14.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr Nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes werden dienst- Donnerstag,19.00 Uhr bis Freitag, 07.00 Uhr bereite Apotheken anzeigt. Freitag, 16.00 Uhr bis Montag, 07.00 Uhr Feier- und Brückentag, am Vorabend 18.00 Uhr bis Folgewerk- Notdienst des Wasserwerkes „Weihergruppe“ tag, 07.00 Uhr ▶ ...................................................................... Tel. 0171 3178263 Augenärztlicher Notdienst Notdienst des Kanalwerkes Weilerbach ▶ Telefonische Ansage: ����������������������������������������� 0631/89290929 ▶24-Stunden Störungsdienst: ..................... Tel. 0159/04285322 Zahnärztlicher Notdienst Bereitschaftsdienst Strom ▶ Samstag/Sonntag, 25./26.09. ▶a) der Pfalzwerke Netz AG ZA. Marc Gerd Heyl, Hauptstraße 66, Reichenbach-Steegen, Stromversorgung in allen Orten der Verbandsgemeinde Weiler- Tel. 06385/6325 bach (außer der Gemeinde Weilerbach) Sprechstunden: Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, 67731 Otterbach, samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von Tel.: 06301/705-211, Fax: 06301/705-252 11.00 bis 12.00 Uhr. Auch außerhalb dieser Sprechzeiten ist der Bei Störungen im Stromnetz: ���������������������������� 0800/7977777 diensthabende Zahnarzt für Notfälle erreichbar. Weitere Infor- b) des EVU Weilerbach mationen und kurzfristige Änderungen auf der Internetseite Stromversorgung in der Ortsgemeinde Weilerbach. Bei Störun- www.zahnnotfall-pfalz.de gen im Stromnetz: ��������������������������������������������� 0800/1013642 Apothekennotdienst ▶ Bereitschaftsdienst Gas der Pfalzgas GmbH ▶Außerhalb der Öffnungszeiten der Apotheken in der Verbands- Gasversorgung in allen Orten der Verbandsgemeinde Weiler- gemeinde Weilerbach sind folgende Apotheken durchgehend bach (außer der Gemeinde Eulenbis) dienstbereit: Bei Störungen im Gasnetz: ................................ 0800/1003448 Freitag, 24.09. Bürgerbus Weilerbach Bahnhof-Apotheke, Konrad-Adenauer-Straße 88, Otterbach Vital-Apotheke im Mediceum, Kaiserstraße 171, Landstuhl ▶ ........................................................................... 0176/25589078 Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, Erscheinungsweise: wöchentlich Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Weilerbach aktuell - 3 - Ausgabe 38/2021 | 23. September 2021 Verbandsgemeinde Gratulation zur Neueröffnung Ein neues kulinarisches Angebot ist in Weiler- bach mit "Markers klei- nes Restaurant", Am Palmenkreuz 9 entstan- den. Zur Eröffnung gra- tulierten Bürgermeisterin Anja Pfeiffer und Beige- ordneter Jochen Kassel im Namen der Verbands- gemeinde Weilerbach. Sie wünschten Brunhilde Marker einen guten Start und viel Erfolg. Das Res- taurant ist freitags und samstags von 17.00 bis 22.00 Uhr, sonntags von 12.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Erzenhausen Spielvereinigung E.S.P. 1928 e.V. SpVgg ESP - SV Brücken 0:4 (0:1) Gegen den punktverlustfreien Tabellenführer war die Spielvereinigung klarer Außenseiter. Die Gäste waren zwar leicht überlegen, aber die ESP stand defensiv gut und setzte selbst Nadelstiche. Nach einem Stellungsfehler gingen die Gäste trotzdem Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Nach der Pause war die ESP am Drücker aber in die Drang- phase hinein, erzielte Brücken nach einem Freistoß das 0:2. Von diesem Gegentreffer erholte sich die Spielvereinigung nicht mehr und musste zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. SpVgg ESP Res. - SV Brücken Res. 0:3 (0:0) Die ESP war in der ersten Halbzeit überlegen nutze aber ihre Torchancen nicht. In der zweiten Halbzeit liesen mit zunehmen- der Spieldauer die Kräfte nach und die Gäste konnten drei Tref- fer erzielen. Hinweise in Nächsten Spiele: Samstag 11.9., 16:00 Uhr: eigener Sache SG Mühlbach/Neunkirchen - SpVgg ESP (Reserven 14:15 Uhr) An alle Vereine, Verbände, Eulenbis kirchlichen Institutionen Eulenkopfverein und politischen Institutionen Spanferkel auf dem Eulenkopf Am Samstag, 09. Oktober 2021 ab 18 Uhr servieren wir euch ein leckeres Spanferkel, dazu gibt es Kartoffelsalat und gut Sehr geehrte Damen und Herren, gekühlte Getränke. Veranstaltungshinweise und sonstige Veröffentli- Reservierung bis spätestens 26.09.2021 bei Carsten Reimund chungen von Vereinen, Verbänden und kirchlichen unter 06374-9959336 ab 18:00 Uhr. Institutionen, die in gestalteter Form abgedruckt Die Vorstandschaft freut sich auf viele Besucher! werden sollen, sind einmalig auf einer 1/4 Seite kostenlos. Eulenbiser Senioren beginnen mit der Gymnastikstunde Weitere Veröffentlichungen sind kostenpfl ichtig Am Montag, den 27. September um 15:00 Uhr, fndet nach der zu den nachfolgenden Konditionen: langen Corona - Pause, die erste Gymnastikstunde statt. 25 € incl. Farbe zzgl. MwSt. 1/4 Seite Die coronabedingten Vorschriften sind dabei zu beachten. 100 € incl. Farbe zzgl. MwSt. 1/2 Seite Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. 200 € incl. Farbe zzgl. MwSt. 1 Seite Wenn Sie den Abdruck Ihrer Gestaltung mehrmalig Mackenbach wünschen, vermerken Sie dies bitte mit einer Rech- nungsadresse in dem Feld „Produktionshinweis“. Kindertagesstätte Mackenbach Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Kita-Kinder repräsentieren ihre Kita Verlag+Druck LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion auf dem Kerweumzug Viele Kinder und Eltern sind beim Umzug anlässlich des 125-jäh- rigen Kerwejubiläums mitgelaufen. Mit den am Apfelfest selbst bedruckten "Apfel-T-Shirts" und den Körbchen, voll mit Äpfeln, Weilerbach aktuell - 4 - Ausgabe 38/2021 | 23. September 2021 stand die Kita ganz im Zeichen des Apfels. Stolz haben die Kin- Diese Regeln der Natur werden wir natürlich beachten und in der der mit Unterstützung von Eltern und Erzieherinnen Schilder in nächsten Ratssitzung über einen geeigneten Alternativtermin im Apfelform getragen, welche Zitate von Astrid Lindgren zierten Winter / Frühjahr