USAG Stuttgart Takes ACOE Gold by John Reese Stuttgart Community,” Said Col
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd Erläuterungsbericht Seite 1
VERBANDSGEMEINDE KAISERSLAUTERN -SÜD FORTSCHREIBUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLAN S - BEGRÜNDUNG - - GENEHMIGUNGSEXEMPLAR - Projekt 668 Stand: Dezember 2013 [Text eingeben] Flächennutzungsplan 2020, Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd Erläuterungsbericht Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................................................................................................................... 6 1.1 Begründung für die Fortschreibung des Flächennutzungsplans ............................................ 6 1.2 Aufgabe und Zielsetzung des Flächennutzungsplans ............................................................. 7 1.3 Hauptinhalte des Flächennutzungsplans ............................................................................... 8 1.3.1 Darstellungen ............................................................................................................ 8 1.3.2 Kennzeichnungen ...................................................................................................... 8 1.3.3 Nachrichtliche Übernahmen und Vermerke ............................................................. 8 1.3.4 Rechtswirkung des Flächennutzungsplans ................................................................ 8 1.4 Methodische Vorgehensweise (Integrierte Flächennutzungsplanung) ............................... 10 2 Rahmenbedingungen .................................................................................................. 12 2.1 Übergeordnete Vorgaben ................................................................................................... -
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier1/2/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8. Januar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Polizei ............................................................................110 + 9 22 90 Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Feuerwehr .......................................................................................112 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist Krankentransport ....................................................................19222 mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des Fei- 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- ertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Uhr. 5-258825-66862) -
Gemeindebrief Der Protestantischen Kirchengemeinden Mackenbach, Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinden Mackenbach, Schwedelbach, Reichenbach-Steegen Das Titelbild ist ein digitaler Beitrag unserer Konfirmand/innen Pfingsten und Juni 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Liebe Leserin, lieber Leser, die Losung für dieses Jahr 2021 war auch der Aus- gangspunkt unserer Konfirmand/innen für die Ge- staltung des Titelbildes: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ – schöne Herzgedanken von unseren Jugendlichen! Von unserem württembergischen Kollegen Thomas Ebinger haben wir eine weitere schöne Assoziation aufgeschnappt – er meint: Oft gelingt es uns, mit an- deren barmherzig zu sein, aber mit uns selbst sind wir streng, wir erwarten zu viel von uns und scheitern an unseren Ansprüchen. Auch so kann man die Jah- reslosung verstehen: Als Aufruf mit allen Menschen, einschließlich sich selbst, barmherzig zu sein. Vielleicht ist es auch das, was wir in diesem Jahr ler- nen können: Sei barmherzig mit dir selbst. Gott ist es schließlich auch! Ihr Pfarrehepaar PS: Vielleicht schaffen wir es, wie schon vorher zu an- deren Gelegenheiten mit der riesigen Unterstützung unserer Gemeindediakonin Sabine Theisinger (die übri- gens auch wöchentlich sehr durchdacht und gerne Te- lefonandachten zum Besten gibt!) ein Päckchen zum Pfingstfest in die Häuser zu tragen. Wenn Sie an sol- chen künftigen Aktionen interessiert sind und noch nicht zum Adressatenkreis der „Rohrpost“-Empfangen- den gehören, dann ist dies keine böse Absicht von uns, sondern sollte eher ein Anlass für Sie sein, sich bei uns im Pfarramt zu melden! 2 Halb voll oder halb leer? Erloschen oder hell leuchtend? Es ist immer eine Frage des Blickwin- kels und unserer Bewertung, wie uns etwas erscheint. -
Ausgabe 25 Vom 20.06.2019
Krickenbach Linden Queidersbach Trippstadt Stelzenberg Schopp mtsblatt 45. Jahrgang Donnerstag, 20. Juni 2019 Nr. 25/2019 ZZZNDLVHUVODXWHUQVXHGGH FÜR DAS FFW LINDEN LEIBLICHE WOHL IST BESTENS GESORGT Sonntag Leckere Haxen 23.06.2019 Grillspezialitäten Kühle Getränke Kaffee und ein Ab 10 Uhr großes Kuchenbuffet Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik Bergstraße 2 zum Anfassen große Hüpfburg Linden Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto Schauübung der Feuerwehr Fahrzeugausstellung Auf Ihr Kommen freut sich der Florian Linden e.V Kaiserslautern - 2 - Ausgabe 25/2019 WICHTIGE RUFNUMMERN Verbandsgemeindeverwaltung Notdienst der Zahnärzte Kaiserslautern-Süd Notfalldienst der Zahnärzte am 20.06.2019 (Fronleichnam) Pirmasenser Straße 62, 67655 Kaiserslautern, Dr. Wilhelm Balliet, Benzinoring 61, Telefon 0631/20161-0, Telefax 0631/18953 67657 Kaiserslautern ...............................................Tel: 0631/67847 So finden Sie uns im Internet: Dr. Michael Lautenschläger, Marktstr. 4, http://www.kaiserslautern-sued.de 66877 Ramstein-Miesenbach ...............................Tel: 06371/50964 Redaktion Amtsblatt: Frau Jung von Samstag, 22.06.2019, 9.00 Uhr bis Montag, 24.06.2019, 9.00 [email protected] Uhr: Öffnungszeiten Dr. Christiana Simf, Pariser Str. 51, Montag bis Mittwoch ...........08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 16.00 Uhr 67655 Kaiserslautern ..............................................Tel: 0631/13777 Dr. Mario Wagner, Ramsteiner Str. 24, Donnerstag ..........................08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 18.00 Uhr 66877 Ramstein-Miesenbach -
Weilerbach Danziger Str
Jubiläum Verbandsgemeinde 15 Jahre Weilerbach Danziger Str. 4 | & 06374 / 915590 aktuell Jetzt schon an die Winterreifen denken Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Weilerbach …und tolle mit den ortsgemeinden erzenhausen, eulenbis, Kollweiler, Mackenbach, Frühbesteller- Reichenbach-Steegen, Rodenbach, Schwedelbach und Weilerbach Vorteile sichern! 17. Jahrgang Donnerstag, den 23. September 2021 Nr. 38/2021 der Verbandsgemeinde Weilerbach mtsblatt a Vorausbuchungs- pficht Mit dem entfällt! Weilerbach aktuell - 2 - Ausgabe 38/2021 | 23. September 2021 NOTDIENSTE im Bereich der VG Weilerbach Notrufe Samstag, 25.09. ▶ Kreuzweg-Apotheke, Steinwendener Straße 13, Feuerwehr und Rettungsdienst ...................................Tel. 112 Ramstein-Miesenbach Polizei ............................................................................Tel. 110 Stadt-Apotheke, Eisenbahnstraße 34, Kaiserslautern Polizeiinspektion II Kaiserslautern ����������Tel. 0631/369-2250 Sonntag, 26.09. .................................................................................. oder -2251 St. Hubertus-Apotheke, Landstuhler Straße 2, Polizei-Bezirksdienst Weilerbach ............Tel. 06374/922-119 Ramstein-Miesenbach .................................................................... oder 0631/3692285 Herrenberg-Apotheke, Hauptstraße 104, Reichenbach-Steegen Montag, 27.09. Ärztlicher Notdienst Kur-Apotheke, Kaiserstraße 40, Landstuhl Adler-Apotheke, Marktstraße 11, Kaiserslautern ▶Telefonische Vorankündigung in jedem Erkrankungsfall. Dienstag, 28.09. Außerhalb dieser -
Landstuhl - Bann - Queidersbach - 160 Linden - Krickenbach - Kaiserslautern Baustellenfahrplan: Sperrung Ramstein ZOB Ab 18.09.2019 Am 24
Ramstein - Landstuhl - Bann - Queidersbach - 160 Linden - Krickenbach - Kaiserslautern Baustellenfahrplan: Sperrung Ramstein ZOB ab 18.09.2019 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, am Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 518 522 526 728 530 534 538 542 546 550 650 554 558 562 566 570 574 578 582 586 Beschränkungen f s Ramstein, Schulzentrum 4.02 5.02 6.02 6.32 7.02 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 12.15 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 20.02 21.02 - Miesenbacher Straße 4.05 5.05 6.05 6.35 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 - Turnhalle 4.08 5.08 6.08 6.38 7.08 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08 17.08 18.08 19.08 20.08 21.08 - Autobahnmeisterei 4.12 5.12 6.12 6.42 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 12.20 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 21.12 Landstuhl, Bahnhof 4.16 5.16 6.16 6.46 7.16 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 12.24 13.16 14.16 15.16 16.16 17.16 18.16 19.16 20.16 21.16 - Von-Richthofen-Str. -
Bolanden Und Katzweiler Mit Kantersiegen
DIE RHEINPFALZ — NR. 268 REGIONALSPORT MONTAG, 20. NOVEMBER 2017 TISCHTENNIS Bezirk Westpfalz Nord Bezirksliga TT Ramstein-Miesenbach -TuS Hirschhorn 9:6 Bolanden und Katzweiler mit Kantersiegen TSG Kaiserslautern IV -TTV Siegelbach II 9:1 TTC Kreimbach-Kaulbach -TTC Winnweiler II 9:2 TTC Bann -TTCSand 5:9 FUSSBALL-A-KLASSE KL-DO.BERG: TuS durch 5:0 über Gundersweiler wieder Primus − SV gewinnt 5:0 gegen Neuhemsbach TTF Rockenhausen - Post SG Kaiserslautern II 8:8 TuS Gerbach -TuS Hochspeyer 5:9 BOLANDEN. Mit einem fulminanten SC Siegelbach - FC Eiche Sippersfeld FC Phönix Otterbach - SG Niederkir- 5:0-Heimsieg gegen den Tabellen- 1:1. Die Siegelbacher Elf zeigte eine chen/Morbach/Heiligenmoschel 1. TSG Kaiserslautern IV 72:15 16:0, 2. TTC Kreim- dritten SV Gundersweiler steht der gute Leistung und ging durch Jan-Erik 2:4. Otterbach legte stärker los und bach-Kaulbach 79:43 16:2, 3. TTF Rockenhausen 65:48 12:4, 4. TuS Hochspeyer 59:44 10:6, 5. TT TuS Bolanden mit 31 Punkten wie- Schröder mit 1:0 in die Halbzeitpau- führte durch David Galeski (12.) und Ramstein-Miesenbach 66:61 10:8, 6. TuS Hirsch- der an der Spitze der Fußball-A- se. Unmittelbar nach dem Wiederan- Fabian Scherer (29.) mit 2:0. Aller- horn 54:47 8:8, 7. TuS Gerbach 51:56 8:8, 8. TTC Klasse Kaiserslautern-Donnersberg. pfiff gelang Michael Molter der Aus- dings glich die SG noch vor der Pause Sand 44:61 6:10, 9. TTC Bann 43:60 5:11, 10. TTC Der witterungsbedingt ausgefallene gleich. Beide Mannschaften hatten im durch Philipp Ritzmann (43.) und Jens Winnweiler II 42:59 4:12, 11. -
Weilerbach - Schwedelbach - Reichenbach Gültig Ab 01.07.2021 Am 24
138 Weilerbach - Schwedelbach - Reichenbach Gültig ab 01.07.2021 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, am Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 623 610 409 806 617 706 906 808 708 908 810 710 910 812 712 912 628 424 814 622 Beschränkungen S S F S b3 Hinweise FA FA FA RB FA RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB FA RB FA Weilerbach, Grundschule ab 12.00 12.00 - Abzw. Bahnhof 8.15 9.15 10.15 11.15 - Spar 8.16 9.16 10.16 11.16 - Rummelstraße 8.18 9.18 10.18 11.18 12.02 - Sandäcker 12.03 - Ziegelhütte 12.05 - Pfeiffermühle 12.07 Schwedelbach, Kindergarten 12.15 - Abzw. Wolfstein 12.16 Kollweiler, Wendeplatz 8.00 Eulenbis, Ortseingang 8.24 9.24 10.24 11.24 12.10 - Ortsmitte 8.24 9.24 10.24 11.24 12.11 - Ende 8.25 9.25 10.25 11.25 12.11 Samuelshof, Ort 8.28 9.28 10.28 11.28 12.14 Erzenhausen, Hauptstraße 7.08 8.24 8.32 9.32 10.32 11.32 - Eckstraße 4 7.09 8.25 8.33 9.33 10.33 11.33 - Pferchgarten 7.09 8.25 8.33 9.33 10.33 11.33 Pörrbach, Ort 7.12 8.28 8.36 9.36 10.36 11.36 Mackenbach, Busbahnhof 12.06 - Hauptstraße 12.07 - Ramsteiner Straße 12.08 - Friedhof 12.09 Erzenhausen, Eckstraße 4 12.21 - Pferchgarten 12.21 - Hauptstraße 7.08 8.24 12.22 Schwedelbach, Alte Schule 7.18 - Abzw. -
Ausgabe 8 Vom 19.02.2020
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier8/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 19. Februar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 8/2020 - Mittwoch, 19. Februar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Polizei .........................................................................110 + 9 22 90 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl Feuerwehr .................................................................................... 112 ist mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlos- Krankentransport .................................................................19222 sen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des 5-258825-66862) Feiertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Abfrage der Bereitschaftsdienst-Apotheke im Inter- Uhr. net: www.lak-rlp.de Mit der Option „Kalender“ können dort auch für jeden Ärztliche Bereitschaftspraxis für die beliebigen Ort die Bereitschaftsdienstapotheken der Ortsgemeinden Krickenbach, Schopp, kommenden 14 Tage angezeigt und ausgedruckt wer- Stelzenberg und Trippstadt: den. Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass nur für den Tag des Ausdruckes Westpfalz-Klinikum Standort I, Hellmut-Hartet-Straße 1, eine absolute Aktualität gewährleistet werden kann. -
Müllabfuhrplan 2021 Für Die Verbandsgemeinde Landstuhl (Ehemalige Vg Kaiserslautern-Süd)
MÜLLABFUHRPLAN 2021 FÜR DIE VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL (EHEMALIGE VG KAISERSLAUTERN-SÜD) QUARTAL 1 UND 2 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI MONTAG 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 DIENSTAG 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 MITTWOCH 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 DONNERSTAG 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 FREITAG 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 SAMSTAG 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 SONNTAG 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 KALENDERWOCHE 52 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Krickenbach Do. B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP RS B RS BP Langensohl Do. -
Öffnungszeiten Der Grünabfallsammelstellen Im Landkreis 2020 Stand November 2020
Öffnungszeiten der Grünabfallsammelstellen im Landkreis 2020 Stand November 2020 Verbandsgemeinde Bruchmühlbach - Miesau Dezember bis Februar geschlossen März Samstag 13:00 - 17:00 Uhr Industriestraße, neben der Buchholz Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr Kläranlage April bis Oktober Samstag 14:00 - 18:00 Uhr November Samstag 13:00 - 17:00 Uhr Dezember bis Februar geschlossen an der Kreisstraße K 68, März Samstag 13:00 - 17:00 Uhr Martinshöhe/ zwischen beiden Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr Gerhardsbrunn April bis Oktober Ortsgemeinden Samstag 14:00 - 18:00 Uhr November Samstag 13:00 - 17:00 Uhr Verbandsgemeinde Enkenbach - Alsenborn 2. Samstag Dezember bis Februar 11:00 - 13:00 Uhr im Monat Gewerbegebiet, am März Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Mehlingen Wasserturm Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr April bis Oktober Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Samstag 11:00 - 16:00 Uhr November Samstag 11:00 - 13:00 Uhr November bis März Samstag 09:00 - 17:00 Uhr ehemaliger Lagerplatz, Neuhemsbach Mittwoch 13:00 - 19:00 Uhr Hauptstraße April bis Oktober Samstag 09:00 - 19:00 Uhr am Wasserbehälter, Mittwoch 13:00 - 19:00 Uhr Sembach ganzjährig Kreiselzufahrt West Samstag 9:00 - 17:00 Uhr Birkenstraße, gegenüber 01. Februar bis Freitag 14:00 - 17:00 Uhr Enkenbach-Alsenborn Bereitschaftspolizei 30. November Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Freitag 15:00 - 17:00 Uhr März Samstag 11.00 - 13:00 Uhr an der Hauptstraße, Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr Hochspeyer Ortsausgang in Fahrtrichtung April bis Oktober Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Kaiserslautern, rechts Samstag 11:00 - 15:00 Uhr November Samstag 11:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 19:00 Uhr Waldleiningen am Friedhof März - November Samstag 09:00 - 19:00 Uhr Verbandsgemeinde Landstuhl ehem. -
21St TSC to Get New Commander Thursday by Angelika Lantz the Commanding General of the U.S
August 14, 2009 HAVE YOU READ YOUR KA TODAY? Volume 33, number 32 Allied Strike preps JTACs to put bombs on target by Airman 1st Class Alexandria Mosness Ramstein Public Affairs GRAFENWÖHR, Germany — Air Force, U.S. Marine Corps and NATO joint terminal attack control- lers and tactical air control party members joined together Aug. 2 to 7 in Grafenwöhr, Germany, to partici- pate in an exercise known as Allied Strike IV. Known as JTACs, their primary duty is to direct combat aircraft onto enemy targets. They are qualifi ed and recognized to provide close air support to units in which they are attached. Put on by the 4th Air Support Operations Group out of Heidelberg, Germany, the exercise was designed to prepare JTACs for upcoming deployments in support of Operation Enduring Freedom. The 4th ASOG’s battlefi eld Airmen recently became a part of one of the Air Force’s new- Photo by Sta Sgt. Jocelyn Rich est wings – the 435th Air Ground Airman 1st Class Matthew Aguirre, a Tactical Air Control Party, ROMAD, from the 1st Air Support Operations Squadron, secures the position of his teammates during Allied Strike IV Aug. 3 in Grafenwöhr, Germany. Allied Strike is a multi-service, multi-national exercise that presents See STRIKE, Page 8 realistic scenarios for participants to hone their skills before deploying. 21st TSC to get new commander Thursday by Angelika Lantz the commanding general of the U.S. Army TSC from the Defense Supply Center Columbus 21st TSC Public Affairs Sustainment Command in Rock Island, Ill. The headquartered in Columbus, Ohio.