Seite 2 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

Notruf Polizei 110 Öffnungszeiten im INFO-Center ☎ INFO-Center und Museum im Westrich sind an zwei Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst ☎ 112 Wochentagen geöffnet. (Tel. 0 63 71 / 83 81 86) Polizeiinspektion ☎ 06371/92290 Die Öffnungszeiten sind bis auf weiteres wie folgt: Dienstag von 8:30 – 13:00 Uhr u. 13:30 – 16:30 Uhr Bei Störungen im Bereich des Kanalnetzes/Kläranlage zu Ge- Donnerstag von 8:30 – 13:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr schäftszeiten 0 63 71 / 592474 oder 592475 oder 24-Std.-Stö- Die schwarzen Abfallsäcke sind an den Schließungstagen des rungsdienst 01 70 / 31 22 734 INFO-Centers an der Zentrale im Rathaus erhältlich. Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH Das Museum ist zusätzlich sonntags von 14 - 17 Uhr offen. 0 63 71 / 592 - 300, Fax: 0 63 71 / 592 - 303 zuständig für die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Revierförster Stromversorgung in Ramstein-Miesenbach, Hütschenhausen, Katzenbach, Spesbach, u. Schrollbach Joachim Leßmeister Gasversorgung in Ramstein-Miesenbach u. der OG Niedermohr Sprechstunde: Montags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Entstörungsdienst Ramstein, Am Neuen Markt 6, Sitzungssaal. 24-Std.- Service ☎ 06371/70710 In dringenden Fällen bitte an das Forstamt Breitbandversorgung in Ramstein-Miesenbach, Kottweiler-Schwan- wenden (Tel. 06301-7926-0) den u. den OT Spesbach und Katzenbach ☎ 0 63 71 / 592-317 Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Fachkraft des Landkreises Kaiserslautern im (zuständig für die Gasversorgung in Hütschenhausen, Spesbach u. Projekt Gemeindeschwester plus: (Beratung für Katzenbach) Hochbetagte) Andrea Rihlmann, Termine nach Ver- ☎ Störungsdienst: 06 31 / 80 01 - 22 22 einbarung, Kostenlose Notfallnummer: 08 00/8456789 Büro: Kaiserstraße 42, 66849 Landstuhl, Telefon: 0631/7105-333, Mobil: 01590-4094147, Fax: 0631/7105- Pfalzgas GmbH Frankenthal 94333, E-Mail: [email protected] (zuständig für die Gasversorgung in Kottweiler-Schwanden, Stein- wenden, Weltersbach u. Obermohr Störungsannahme rund um die Uhr: ☎ 0800/1003448 Pfalzwerke Netz AG NT Saarpfalz (zuständig für die Stromversorgung in Kottweiler-Schwanden, Obermohr, Reuschbach, Steinwenden u. Weltersbach) während der Geschäftsstunden: ☎ 06372/91160, Fax 0 63 72 / 91 16 20 Stromentstörung: ☎ 0800/7977777 Verbandsgemeindeverwaltung Sprechzeiten: Congress Center Ramstein (CCR) Mo.-Do. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 16 Uhr SERVICE-CENTER mit Fr. 8 – 12.30 Uhr / Do. 13.30 – 18 Uhr Geschäftsstelle ☎ 0 63 71 / 592-222 Telefon: 0 63 71 / 592 - 0 Telefax: 0 63 71 / 592 - 199 Vorverkaufsstelle ☎ 0 63 71 / 592-220 Im Internet: www.ramstein.de Service-Punkt „Rheinpfalz“ E-Mail: [email protected] Postagentur Mo - Fr, 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Die Postagentur ist auch samstags von 9.30 - 12.30 Uhr geöffnet. Schiedsmann Marcus Klein Sprechstunde nach Vereinbarung Telefon: 0 63 71 / 592-101 Stadtbücherei ☎ 0 63 71 / 592-221 E-Mail: [email protected] Öfffnungszeiten: Mo. 14.00 - 18.00 Uhr Di. u.Mi. 8.30 - 12.30 Uhr Am Neuen Markt 4, Do. u. Fr. 14.00 - 18.00 Uhr 66877 Ramstein-Miesenbach Sa. u. So. geschlossen Amtliche Bekanntmachungen

Freizeitbad Azur ☎ 06371/71500 HAUSHALTSSATZUNG Schernauer Straße, 66877 Ramstein-Miesenbach der Reichswaldgenossenschaft Öffnungszeiten Wintersaison 2018/2019 Kaiserslautern für das Jahr 2019 Hallenbad: in den Ferien: Die Verwaltungskommission der Reichswaldgenossenschaft Kai- Mo. 13.00 Uhr – 21.00 Uhr 10.00 Uhr – 21.00 Uhr serslautern hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland- Di. – Sa. 10.00 Uhr – 21.00 Uhr 09.00 Uhr – 21.00 Uhr Pfalz in der derzeit geltenden Fassung in Verbindung mit den Be- stimmungen des Vergleichs (§ 22) und des Reglements für die Sonntag und Feiertage 09.00 Uhr – 21.00 Uhr 09.00 Uhr – 21.00 Uhr Die Verbandsgemeinde RAMSTEIN-MIESENBACH im Internet: Sauna: www.ramstein-miesenbach.de Montag 16.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Dienstag 16.00 – 21.30 Uhr - Damensauna Impressum: Mittwoch 16.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigen, Druck, Vertrieb u. Verlag: Paqué – Druck u. Verlag – GmbH, Donnerstag 16.00 – 21.30 Uhr - Herrensauna Landstuhler Straße 22, 66877 Ramstein-Miesenbach . Freitag 14.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Telefon 0 63 71 / 96 25 - 0, Telefax 0 63 71 / 96 25 25. e - Mail: [email protected] Samstag 10.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigenberatung: Christel Schröer. Sonntag und Feiertage 10.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigen-Preisliste Nr. 3 vom 1. August 1997. Für den Inhalt der Anzeigen ist ausschließlich der Auftraggeber ver- antwortlich. Anzeigenannahmeschluss: dienstags, 12 Uhr. Öffnungszeiten CUBO Redaktion amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, Montag bis Donnerstag: 10.00 – 22.00 Uhr Stefan Layes, Benjamin Hüge, Wolfgang Weber Freitag bis Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr Telefon 0 63 71 / 5 92-108, Telefax 0 63 71 / 5 92-1 99 Sonn- und Feiertage: 10.00 – 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Tel. 0 63 71 / 13 05 71, www.cubo-sauna.de Für Druckfehler keine Haftung. Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 3 reichswaldberechtigten Gemeinden vom 3. September 1839 bzw. Diese Satzung wurde am 05. März 2019 der Kreisverwaltung Kai- vom 14. Juni 1840, in ihrer Sitzung am 26. November 2018 fol- serslautern gem. § 97 Abs. 1 GemO vorgelegt. Die Kreisverwal- gende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung tung Kaiserslautern hat mit Schreiben vom 11. März 2019, Az.: der Kreisverwaltung Kaiserslautern als Aufsichtsbehörde, bekannt 2.1/JG/1182, mitgeteilt, dass gegen die Haushaltssatzung für das gemacht wird. Jahr 2019 keine Bedenken wegen Rechtsverletzung bestehen (§ § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt 97 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 GemO). Genehmigungspflichtige Festset- Festgesetzt werden zungen im Sinne des § 95 Abs. 4 GemO sind in der Haushaltsat- zung nicht enthalten. 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 3.313.000 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 6.674.894 € das Jahresergebnis auf -3.361.894 € 2. im Finanzhaushalt Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen die ordentlichen Einzahlungen auf 3.313.000 € die ordentlichen Auszahlungen auf 6.657.000 € der Saldo der ordentlichen Wir gratulieren Ein- und Auszahlungen auf -3.344.000 € die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 125.000 € Hütschenhausen: die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.310.000 € 27. 3.: Ursula Müller, 70 Jahre der Saldo der Ein- und Auszahlungen Katzenbach: aus Investitionstätigkeiten auf -1.185.000 € 29. 3.: Giesela Baumhäckel, 90 Jahre die Einzahlungen aus Schrollbach: Finanzierungstätigkeit auf 4.529.000 € 26. 3.: Helmut Morgenstern, 85 Jahre die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 € Ramstein: der Saldo der Ein- und Auszahlungen 27. 3.: Margrit Verseck, 85 Jahre aus Finanzierungstätigkeit auf 4.529.000 € Weltersbach: der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 7.967.000 € 27. 3.: Hedwig Brandl, 90 Jahre der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 7.967.000 € 29. 3.: Elga Fülber, 85 Jahre die Veränderung des Finanzmittelbestandes auf -4.529.000 € Goldene Hochzeit 28. 3.: Hildegard ind Dieter Kopp, Hütschenhausen § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Schornsteinfegermeister Matthias Everling zinslose Kredite auf 0 € Schornsteinfegermeister Matthias Everling ist ab sofort wieder verzinste Kredite auf 0 € per Festnetz zu erreichen. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Festnetz-Nummer: 06371 / 952 14 53 Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- (Anrufbeantworter ist immer eingeschaltet) pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen Mo. bis Do. von 7 Uhr bis 16 Uhr und Fr. bis 13 Uhr für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Ver- unter der Handy-Nr. 0162 91 96 95 2 erreichbar. pflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 € Finanzamt Kusel-Landstuhl: § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- Los geht’s: Erste Steuerbescheide für die setzt auf 0 € Steuererklärung 2018 ab Ende § 5 Bauholzvergütung Die Höhe der Bauholzvergütung beträgt 110 € pro Kubikmeter ver- März/Anfang April wendetes Bauholz. Ab 18. März können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Ein- § 6 Eigenkapital kommensteuererklärungen 2018 beginnen. Die gesetzlichen Fri- Der Stand des Eigenkapitals betrug zum 31.12.2017 85.194.740 sten lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutio- € und wird sich planmäßig wie folgt entwickeln: nen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwal- tung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsor- ge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuer- erklärung zu übermitteln. Zudem stehen den Finanzämtern die * Hochrechnung, basierend auf den Daten der Haushaltsplanung bundeseinheitlichen Programme zur Berechnung der Steuern § 7 Leistungszahlungen ebenfalls in der Regel erst Mitte März eines Jahres zur Verfügung. Die Zahlung des Leistungsentgeltes an Beschäftigte nach § 18 Die ersten Steuerbescheide können nun Ende März/Anfang April VKA des TVöD erfolgt auf Grund des Beschlusses der Verwal- in den heimischen Briefkästen erwartet werden. tungskommission vom 25.10.2007, in der Weise, wie das Verhält- Die Finanzämter bitten darum, von persönlichen und telefoni- nis der Gesamtbruttosummen der beiden hauptamtlich Beschäf- schen Nachfragen nach dem Verbleib des Steuerbescheids abzu- tigten zueinander steht. sehen. Kaiserslautern, den 11. Januar 2019 Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile – MeinELSTER Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern Die Finanzverwaltung empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch Der Vorsitzende zu erstellen. Dies hat viele Vorteile: Die Daten sind ohne Papier di- gez. Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister rekt und digital im Finanzamt verfügbar und können somit schnel- ler bearbeitet werden. Zudem können mit Hilfe des Belegabrufs Hinweise: Vorstehende Haushaltssatzung wird hiermit gemäß § zahlreiche, dem Finanzamt bereits elektronisch vorliegende Daten 22 des Reglements vom 14. Juni 1840 für die reichswaldberech- direkt in die Steuererklärung übernommen werden. tigten Gemeinden zum Vollzuge des am 03. September 1839 ab- Für die papierlose Übermittlung von Steuererklärungen müssen geschlossenen Vergleichs, und den Vorschriften der Gemeinde- Sie sich nur einmalig unter www.elster.de registrieren und damit ordnung Rheinland-Pfalz sowie dem Landesgesetz zur Einfüh- ein Benutzerkonto anlegen. Anschließend können Sie bei MeinEL- rung der kommunalen Doppik, in der jeweils geltenden Fassung, STER nahezu alle Steuererklärungen und -anmeldungen erstellen veröffentlicht. und übermitteln. Daneben stehen Ihnen weitere Serviceleistun- Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung gen, wie z. B. die vorausgefüllte Steuererklärung oder die sichere und der Haushaltsplan nebst Anlagen ab 01. April 2019 auf die Übermittlung von Nachrichten, zur Verfügung. Dauer von 7 Werktagen bei der Geschäftsstelle der Reichswald- Genaue Anleitungen hierzu finden sich ebenfalls unter www.el- genossenschaft Kaiserslautern, Karl-Pfaff-Siedlung 2 d, 67663 ster.de oder auf der Software aus dem Handel. Das Programm Kaiserslautern, zur Einsichtnahme ausliegt. „ElsterFormular“ wird zugunsten des plattformunabhängigen An- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, gebots von MeinELSTER (www.elster.de) eingestellt. nachmittags nach Vereinbarung. Seite 4 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

ADD informiert: „Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V.“ unterlässt Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz Trier/Rheinland-Pfalz – Der Verein Kinder Krebs Aktion Deutsch- land e.V. mit Sitz in Berlin hat sich aufgrund einer sammlungs- rechtlichen Überprüfung der für Rheinland-Pfalz zuständigen Auf- sichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, ab sofort jegliche Spendensammlungen, beispielsweise Geldspendenauf- rufe und die Werbung von Fördermitgliedern in Rheinland-Pfalz zu unterlassen. Die sammlungsrechtliche Überprüfung erfolgte aufgrund einer Te- lefon-Werbung des Vereins zur Fördermitgliedergewinnung und öffentlicher Spendenaufrufe im Gebiet des Landes Rheinland- Pfalz. Sollten dennoch Spendenaufrufe beziehungsweise der Einzug fördernder Mitgliedsbeiträge rheinland-pfälzischer Spender be- kannt werden, bittet die ADD um sofortige Mitteilung.

Mehrgenerationenhaus Ramstein: ABC = Allgemeines Bildungs-Café In Deutschland leben ca. 7,5 Mio. Bürger, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Das muss nicht so Bürgermeister Ralf Hechler (links) und der Bürgermeister der bleiben! Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt (rechts), Wir unterstützen Sie in unserem Offenen Treff beim Lesen, Texte zusammen mit dem Generalmayor Claudio Gabellini. (Foto: verstehen, Formulare ausfüllen… B. Hüge) Willkommen sind Erwachsene mit deutscher Muttersprache oder Personen mit Migrationshintergrund, die gut deutsch sprechen. Gibt es auch jemand in Ihrem Bekanntenkreis? Verabschiedung vom Chef des Stabes Dann kommen Sie doch einfach gemeinsam ins MGH Ramstein- im Nato-HQ Miesenbach. Generalmayor Claudio Gabellini wurde Mitte März für eine neue Wo: Offener Treff des MGH-Ramstein, Land- Aufgabe nach Italien versetzt und in größerem Rahmen im Nato stuhler Straße 8 a, (EG, barrierefreier Zu- Hauptquartier (HQ) offiziell verabschiedet. Gabellini hat in seiner gang über den Eingang am Sportplatz) zweijährigen Verwendung einen engen Austausch mit den kom- Wann: donnerstags, 16 bis 18 Uhr munalen Vertretern rings um den Standort Ramstein gepflegt. Ins- Ansprechpartnerin: Nicole Busch gesamt sind 26 verschiedene Nationen im Nato-HQ beheimatet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Viele der Militärangehörigen mit Familien wohnen und leben in den Umlandgemeinden und in der Stadt Ramstein-Miesenbach. Schulkindbetreuung in den Osterferien Bürgermeister Ralf Hechler bedankte sich für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte dem scheidenden Anmeldung ab 25. März! General für die Zukunft alles Gute. In den Osterferien 2019 wird wieder für die Grundschulkinder in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine Ganztagsferi- enbetreuung angeboten. Die Kinder werden vom 23. bis 26. April Lateinamerika für drei Wochen zu betreut. Die Ferienbetreuung findet im Mehrgenerationenhaus in Ramstein Besuch in der Verbandsgemeinde statt. Die Kinder werden zwischen 7. 30 und 16.00 Uhr in kleinen Gastfamilien für lateinamerikanische Gruppen betreut. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Euro pro Kind. Austauschschüler gesucht Darin enthalten sind alle Personal- und Sachkosten sowie die Ko- sten für das Mittagessen. Vom 16. August bis zum 7. September 2019 werden wieder ei- Anmeldung ab Montag, 25. März, 12 Uhr nur telefonisch unter nige Austauschschüler aus Lateinamerika nach Deutschland 06371 50438. kommen und in der Westpfalz ihr Austauschjahr mit einem sogenannten Orientierungs- und Sprachkurs (OSK) begin- nen. Dazu benötigen wir nette Menschen aus der Region, die für drei Wochen ihr Herz und Heim öffnen, um den 15- 18 jäh- rigen Mädchen und Jungen zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen. Der Unterricht findet werktags jeweils von ca. 8-16 Uhr in Schö- nenberg statt. Die Austauschschüler bekommen dort auch ein warmes Mittagessen, so dass die Gastfamilien zuhause lediglich für Frühstück und Abendbrot sorgen müssen. Ein Besichtigungs- programm oder sonstiger Luxus werden nicht erwartet, während die Schüler die Abende und Wochenenden mit ihren Gastfamilien verbringen. Alle Schüler sind versichert und verfügen über eige- nes Taschengeld. Busfahrkosten zum Unterrichtsraum übernimmt die Austauschorganisation „Youth for Understanding“ (YFU). Jeder kann Gastfamilie sein: Ob alleinerziehend, mit oder ohne Kinder, auch das Alter der eventuell vorhandenen Kinder spielt keine Rolle. Sogar alleinstehende Personen können sich gerne melden. Nach dem dreiwöchigen Kurs werden die Jugendlichen zu ihren Gastfamilien in ganz Deutschland reisen, wo sie das rest- liche Schuljahr als Austauschschüler verbringen werden. Kursorganisatorin Andrea Reichardt aus Schönenberg engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich bei der gemeinnützigen Austausch- organisation „Youth For Understanding“ (www.yfu.de). Seither hat sie selber schon mehrfach Gastkinder aus verschiedensten Län- dern bei sich aufgenommen. Derzeit betreut sie Gastfamilien und deren Austauschschüler aus USA, Mexiko, Venezuela und China, von denen sogar mehrere die IGS Schönenberg besuchen und Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 5 sich mit Begeisterung in das Schul- und Vereinsleben vor Ort ein- bringen. Mit Freude berichtet sie: „Als Gastfamilie einen Jugendlichen aus einer anderen Kultur bei sich willkommen zu heißen, ist eine ganz besondere Erfahrung und letzten Sommer kam hier bereits ein Kurs zustande, der den Gastfamilien und ihren Schülern wunder- bare Erlebnisse bescherte!“ Interessierte Gastgeber wenden sich bitte zeitnah jedoch bis spä- testens Ende April direkt bei Andrea Reichardt, Tel: 06373 – 8200697, E-Mail: „[email protected]“.

»Sag uns Deine Meinung« Befragung zum 3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz Du lebst in Rheinland-Pfalz und bist zwischen 14 und 27 Jahren alt? Vernissage der „Galerie auf Zeit“ (Foto: LAG Westrich-Glan- Dann hast Du jetzt die Chance durch tal) Deine Teilnahme an unserer Online- Fördernews: Galerie auf Zeit Befragung die Zukunft in Rheinland-Pfalz mitzugestalten! Bürgerprojekte-Info LAG Westrich-Glantal Uns interessiert, was Du Dir wünschst. Viele Vereine und Initiativen unserer Region haben etwas gemein: Wie geht es Dir in RLP? Eine gute Idee ist beim Training, in der Vorstandssitzung oder Was gefällt Dir oder stört Dich und wo wünschst Du Dir Ver- beim Stammtisch formuliert - aber es fehlt am nötigen Startkapital. änderungen? Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) möchte mit den Ehrenamtlichen Denn wir möchten Politik nicht nur für Dich, Bürgerprojekten dabei helfen, Ideen unkompliziert umzusetzen sondern mit Dir machen. und fördert so Projekte mit einem Betrag von bis zu 2.000 Euro. Auch 2019 kann die LAG Westrich-Glantal wieder insgesamt Deshalb: Sag und Deine Meinung! 20.000 € in die Unterstützung von Bürgerprojekten investieren. Vom 6. März bis 5. April 2019 Die Fördermittel stammen aus dem EU-Förderprogramm LEAD- Alle in RLP lebenden 14- bis einschließlich 27-Jährigen ER, das von der LAG verwaltet wird. Wird das Projekt im Rahmen Einfach den Online-Fragebogen unter: der LAG-Sitzung für eine Förderung ausgewählt, kann es mit bis https://3.jugendberichtRLP.de zu 100% finanziert werden. Achtung: Es kann erst mit der Umset- ausfüllen. zung begonnen werden, wenn die Bewilligung durch die LAG er- Als Dankeschön verlosen wir Gutscheine folgt. im Wert von 20 Euro. Letztes Jahr hat die LAG eine Initiative der Kunst AG aus Wald- mohr gefördert. Die AG-Mitglieder hatten die Idee, die im Ortskern Zum Hintergrund: leerstehende Apotheke – zumindest zeitweise – mit Leben zu fül- Auf Beschluss des Landtages Rheinland-Pfalz und im Auf- len, in dem sie zum Ausstellungsraum umfunktioniert wurde. Lo- trag des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Inte- kale Künstler wurden angefragt, ob sie mitwirken möchten, die AG gration und Verbrauchschutz Rheinland-Pfalz wird der- hat sich um alles weitere gekümmert. Dazu gehörte die Abstim- zeit durch eine unabhängige Berichtskommission (Universi- mung mit der Eigentümerin des Gebäudes zur Miete während der tät Koblenz, Universität Trier, Institut für Sozialpädagogische Zwischennutzung, das Einholen eines Angebotes zur Versiche- Forschung Mainz ism gGmbH) der 3. Kinder- und Jugendbe- rung der Kunstgegenstände und auch das Rahmenprogramm, richt unter dem Titel „Gelingt Inklusion? – Inklusion Gelingt!“ das neben Vernissage und Finissage auch Kindermalen und eine erstellt. Weinprobe beinhaltete. Die Galerie war ein voller Erfolg. Neben Um der Frage nachzugehen, wie junge Menschen selbst ih- der Belebung des leerstehenden Gebäudes sollte die Aktion auch re Chancen und Perspektiven zur Teilhabe in Rheinland- dazu dienen potenziellen Interessenten die Möglichkeiten der Pfalz bewerten, führt die Berichtskommission die erste in- Räume zu präsentieren. klusiv angelegte Jugend-Befragung durch. Teilnehmen Sie haben eine Idee bekommen, die Sie umsetzen möchten? können alle jungen Menschen, die in Rheinland-Pfalz le- Förderfähig sind Veranstaltungen und Einzelprojekte in Themen- ben und zwischen 14 und 27 Jahre alt sind. Die Befra- bereichen wie Umwelt, Kultur, Sport oder Integration und müssen gung ist anonym. Die Ergebnisse werden Anfang 2020 im immer der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie 3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz veröffentlicht (LILE) entsprechen sowie das Bürgerengagement stärken. Teil und in den Landtag eingebracht. der Projektbewerbung, die Sie beim Regionalmanagement einrei- chen, sind: der geplante Inhalt sowie eine Kostenschätzung inklu- sive Angeboten zu den einzelnen Kostenpositionen. Alle notwen- digen Unterlagen dazu finden Sie als Download auf unserer Web- site www.westrich-glantal.de. Die LAG Westrich-Glantal verwaltet die Fördermittel der europäi- schen Förderprogramms LEADER und setzt sich zusammen aus den VG Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Oberes Glantal und Ramstein-Miesenbach.

Hier waren wir für Sie im Einsatz: Auftritt des Gesangsensembles der 13.03. 00:58 Verkehrsunfall A6 Kreismusikschule mit Special Guest 14.03. 13:32 Verkehrsunfall A62 Jorden Hinz (Voice Kids 2019) 14.03. 16:55 Verkehrsunfall A62 14.03. 13:00 Absicherung Faschingsumzug, Ramstein Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist 14.03 18:13 Überschwemmung, Kottweiler-Schwanden im März noch einmal zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Er- 14:03 19:26 Wassernotstand, Obermohr arbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musik- Nächste Termine: festival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach, Linden und 22.03. 19:00 Übung der Feuerwehr Ramstein Kaiserslautern, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas 25.03. 18:00 Übung der Jugendfeuerwehr für Jeden“ letztmals zur Aufführung. Eine bunte Mischung aus 25.03. 19:30 Übung der Feuerwehr Niedermohr Pop, Musical und Chanson, zusammengesetzt aus den Lieblings- Infos und Termine im Internet unter: songs der mitwirkenden Sängerinnen und Sänger, wiederum be- www.feuerwehr-ramstein.de gleitet von Manfred Pfeifer (Sax, Klarinette, Mundharmonika, Man- Seite 6 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 doline) und Jan Brach (Piano). Rolf Schmiedel führt durch das Address: Landstuhler Strasse 8 a, 66877 Ramstein-Miesen- Programm. bach Besonderer Gast ist der Gesangsschüler der Kreismusikschule Kaiserslautern Jorden Hinz, Teilnehmer bei Voice Kids 2019. Saturday, March 23 – Sunday, March 24: Das Konzert findet am 23. März um 19 Uhr im Pfarrheim St. Ma- Easter Egg Exhibition in Siegelbach ria in Kaiserslautern statt. Der Eintritt ist frei. Infos: Kristina Schier, Kreismusikschule Kaiserslautern 0631 7105 389. The Westpfalz Werkstätten, an organization employing disabled people, hosts its annual Easter egg exhibition in Siegelbach near Kaiserslautern. Exhibitors present paschal decoration items from 11 a.m. to 6 p.m. on Saturday and Sunday. 20 hobby artists dye and create individual Easter eggs with traditional and modern techniques. Visitors can watch presentations and purchase that self-made “objects of art”. Children and their parents can craft and dye Easter eggs. The cafeteria offers coffee and home-made ca- kes. Entrance fee is € 1 for adults. Proceeds are donated to the or- ganizations of the Westpfalz Werkstätten. For further information please call at 06374–1465. If you have any questions about the local area, please do not Address: Sauerwiesen 18, 67661 Kaiserslautern-Siegelbach hesitate to contact the “Window to Rheinland-Pfalz – Ramstein Saturday, March 23 – Sunday, March 24: Gateway” information center located in the Kaiserslautern Mili- tary Community Center (KMCC) on Ramstein Air Base: Almond Blossom Festival in Window to Rheinland-Pfalz Gimmeldingen at the German Wine Street Ramstein Gateway Building 3336 (KMCC) With the arrival of springtime, almond trees at the German Wine 66877 Ramstein Air Base Street come into blossom. The quaint village of Gimmeldingen lo- Phone: 06371- 406 208. cated near Neustadt celebrates its annual almond blossom festi- E-Mail: [email protected] val this weekend. Gimmeldingen´s almond blossom festival is the www.ramstein-gateway.com oldest one of its kind and annually reopens the wine season in . During the blossom time the landscape appears to be colored rose and pink and creates a wonderful atmosphere. A hi- Friday, March 22: ke along the Palatinate Almond Path is highly recommended at this time of year! From March 1 until end of April, many castles and Ramstein High School String Ensemble historical buildings in the wine region are illuminated by pink spot- lights at nightfall. On Saturday and Sunday local wineries and re- in Concert at Landstuhl Stadthalle staurants offer good wines, food and beverages at the booths The Unnerhaus Kulturclub Landstuhl, supported by the Lionsclub throughout the village center. Almond products are available, too. Landstuhl and the Kreismusikschule Kaiserslautern, invite you to Visitors can easily get to Gimmeldingen by train. The train station a concert with young musical talents performing together with the is called Mussbach and is within a walking distance. Ramstein High School String Ensemble. The concert takes place Address: Neubergstrasse, 67435 Neustadt an der Weinstras- at the Stadthalle Landstuhl and starts at 7 p.m. For the past 10 ye- se ars, the club has been introducing young musicians who have suc- cessfully participated in competitions. To mark the 10th anniversa- Sunday, March 24: ry of the concert series “Wir machen Musik”, the Ramstein High School String Ensemble, a string orchestra with 35 young Ameri- Easter Market in Kottweiler-Schwanden can members, will be guest on stage conducted by Mario Berto- The indoor-market is organized by the local clubs and associati- luzzi. The soloists are Eva Bertoluzzi, clarinet, Marco Bertoluzzi, ons. Opening hours are from 10 a.m. to 6 p.m. With chickens, trumpet and Markus Scheuermann, contrabass. All three are prize ducks and Easter bunnies made of paper and cardboard skillful winners of the competition “Jugend musiziert”. The exceptional ta- hands turn the community center Robert-Schuman-Heim into a lents Maria Epifanova, soprano, and Leon He, piano, have even marketplace full of Easter impressions. Various hobby artists pre- won a first prize on the national level and have already started an sent their small works of art in this colorful and spring-like decora- international career. All musicians are between 12 and 17 years ted hall. Easter floristry, Easter decorations from the Erzgebirge, old. The concert program ranges from pieces of baroque music to handicrafts such as pottery, knitting and crochet works, glass je- jazz performances. Admission is free – donations for the benefit of welry, painted tiles, nesting boxes, watercolor paintings, valuable the young talents are welcome! soaps and much more. A raffle is offered, too. Proceeds of the Ea- Address: Kaiserstrasse 39, 66849 Landstuhl ster market will be donated to a non-profit organization in the com- munity of Kottweiler-Schwanden. Coffee and cakes are offered by Saturday, March 23: the Catholic Church. The exhibitors are looking forward to welco- me you! 10th Intercultural Breakfast in Ramstein Address: Kirchenweg 2, 66879 Kottweiler-Schwanden The Ramstein Youth Office organizes an “Intercultural Breakfast” at the Congress Center Ramstein from 9 a.m. until 11.30 a.m. Fa- milies and individuals, no matter from which country, are cordially invited to join this intercultural meeting, in order to have breakfast together and to get to know each other. Games are offered for chil- dren and there will be a varied stage program. Participants are welcome to make a contribution to the breakfast by bringing a ty- pical treat or specialty of their country. Contributions to the stage program, e.g. a traditional song or dance of your country of origin, are welcome as well. Registration is required. Registration forms are available at the Ramstein Town Hall, the “Window to Rhein- land-Pfalz” information counter at the KMCC and at the Ramstein Youth Office. For further questions please call the Ramstein Youth Office at 06371-466742. Address: Am Neuen Markt 4, 66877 Ramstein-Miesenbach Saturday, March 23: Teenager Clothing Bazaar in Ramstein Deutschtraining für Anfänger The teenager bazaar is held inside the “Mehrgenerationenhaus” in Ausländische Menschen, die die letzten Wochen und Monaten zu Ramstein, the former youth center, from 9.30 a.m. until noon. Se- uns gezogen sind, können hier erste Schritte in der deutschen cond-hand clothing for children and teenagers from 10 years as Sprache erlernen. well as toys and console games are available. Beverages, pretzels Trainingskurs I: and cakes are offered. For further information please call at Von 9.30 Uhr bis 11 Uhr jeden Montag und Mittwoch. 06371-50438. Leitung: Leon Scheuermann, Fanny Kassubek. Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 7

Trainingskurs II: Deutsch trainieren für den Alltag Besuch aus Maxéville – In „Deutsch trainieren für den Alltag“ werden die häufigsten gram- Die französischen Kinder matischen Anwendungen trainiert, der Deutschen Wortschatz und Von Felix, Aretia, Alina und Johanna bei Besuchen vieler Einrichtungen in Ramstein-Miesenbach (Su- Am Dienstag, dem 12. März, war ein schöner Tag für uns. Denn permarkt, Vereine, Rathaus, Bücherei usw.) die deutsche Spra- unsere Briefpartner aus Frankreich waren bei uns zu Besuch. Sie che im Alltag erweitert. waren sehr aufgeregt und auch wir waren sehr aufgeregt. Zuerst Zeit: Montags und donnerstags, jeweils von 16.15 Uhr bis 17.45 hatten wir zwei Stunden Unterricht. Da dekorierten wir noch fertig Uhr. und schmückten alles. Nach der großen Pause waren sie dann Anmeldung: Im Jugendbüro (06371 466742). endlich hier. Die Reise ist nämlich ziemlich lang! Die Kinder und Leitung: Andrea Munzinger, Ergotherapeutin ihre Lehrer mussten von Maxéville bis hier nach Ramstein im Bus fahren. Wir trafen uns in der kleinen Turnhalle. Dort sangen wir un- Integrationskursberatung und B1 - Prü- sere geübten Lieder „Alouette“ und „Frühling“. Außerdem hielten fungen Frau Uhrig und Herr Hechler eine Rede. Die wurde von einer fran- zösischen Lehrerin übersetzt. Danach wurde es spannend. Denn Jeden Dienstag findet von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Ju- wir mussten uns gendbüros eine Integrationskursberatung durch den Internationa- kennenlernen. Das len Bund Kaiserslautern statt. war ganz schön Frau Stefanie Cronauer hilft Flüchtlingen und weiteren ausländi- schwierig, denn wir schen Menschen bei der Antragsstellung und steht zur Beratung können nur wenig zur Verfügung. Französisch! Das Am Montag, 8. April, startet der nächste Kurs! hat uns aber beim Internationale Basketballgruppe Spielen auf dem Pausenhof wenig Die Internationale Basketballgruppe ist für alle zwischen 11 und 17 gestört. Wir spielten Jahre, die Lust haben, Basketball zu spielen. ein Länderspiel: Jeden Montag von 16 bis 17 Uhr in der Reichswald-Sporthalle der Deutschland gegen Realschule plus. Frankreich. Außer- Leitung: Billy Jackson. dem fanden unsere Briefpartner das Klettergerüst ganz toll. Nach einem Spaziergang zum Rathaus – mit Foto natürlich- gab es end- lich Mittagessen: Pizza! Als Überraschung gab es als Nachtisch eine echte Zaubershow. Die war ganz schön lustig. Auch unsere Briefpartner konnten mitlachen. Danach gab es viele tolle Angebo- te: Schach, Sport, Malen, Spielen und mehr. Leider war die Zeit so schnell vorbei. Wir mussten uns schon wieder verabschieden. Es war ein ganz toller Tag, obwohl wir uns noch nicht so gut verste- hen konnten. Jetzt freuen wir uns schon auf unsere Fahrt nach Frankreich. Denn wir sind eingeladen!

2. Platz im Schulfußball für das Reichswald-Gymnasium Im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Fuß- baller des Reichswald-Gymnasiums (Jahrgang 2000-2003) einen tollen 2. Platz. Erst im Regionalfinale am letzten Dienstag (12.03.2019) endete die Siegesserie der Oberstufenschüler. In ei- nem hochklassigen und spannenden Endspiel in Bad Dürkheim musste man sich am Ende der Gustav-Stresemann-Wirtschafts- schule aus Mainz mit 2:5 geschlagen geben. Frederik Christmann egalisierte per Direktabnahme die frühe Führung des Gegners und brachte mit einem herrlichen Distanzschuss den Außenseiter sogar mit 2:1 in Führung, aber mit einem abgefälschten Schuss kurz vor der Pause und einem Treffer kurz nach der Pause dreh- ten die Domstädter die Partie. Doch die Ramsteiner Mannschaft bewies – wie schon im gesamten Wettbewerb – Moral und stemm- te sich vehement gegen die Niederlage. Als Kapitän Paul Kopp mit einem Kopfball die Latte traf, hatten die vielen mitgereisten Fans der Ramsteiner schon den Torschrei auf den Lippen. Schließlich

Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 9

Mo, Mi, Fr, 14.30-16 Uhr oder über Anrufbeantworter Hotline „Ess-Störungen“ des Pfalzinstituts - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie: (0 63 49) 900 33 33 Mo bis Do, 15-16 Uhr oder über Anrufbeantworter Meetings der Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ in Landstuhl, evangelisches Gemeindehaus, Vordere Fröhnstr. 5, Telefon 0 63 71 - 59 74 339 Sprechzeiten: 1. Montag im Monat von 19.30-21.30 Uhr Krisentelefon für Kinder und Jugendliche Hilfe rund um die Uhr – SOS Familienhilfezentrum Kaiserslautern Telefon: 0631-316440 Kontakt- u. Beratungsstelle „Querbeet“ Landstuhler Str. 8A, Ramstein (Mehrgenerationenhaus) Telefon: 0 63 71/5980838, Fax: 0 63 71/5980836 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Fr von 9 – 12 Uhr Das aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern bestehende Beraterteam bietet eine kostenlose und vertrauliche Beratung an. EMiL bringt viel Neues Weitere Informationen unter: www.kops-kl-de (Stichwort: Querbeet) Bürgerbus-Fahrziele, Fahrtage und Deutsche Multiple-Sklerose Gesellschaft Fahrzeiten werden neu geregelt Rheinland Pfalz e.V. Selbsthilfegruppe für Betroffene u. Angehörige. Nach langem Warten endlich da: EMiL, der neue Bürgerbus in der Treffen: Jeden ersten Mittwoch eines Monats 18 - 20 Uhr. Gemeinde Hütschenhausen. Und er hat gleich auch neue Zeiten Treffpunkt erfahren Sie auf der Homepage: www.s-l-d.jimdo.com und ein neues Ziel mitgebracht. Ab dem 1. April fährt EMiL nicht 1. Kontakt 06385-993681 oder 06371-8381408. mehr nur mittwochs und freitags, sondern zusätzlich noch mon- Apotheken-Bereitschaftsdienstplan vom 21. bis 29. 3.19 tags. Und auch das ist neu: Donnerstags geht es jetzt nach Ram- (Ramstein Umkreis: 20 km) stein. Die Dienstbereitschaft beginnt am genannten Tag jew. um 8.30 Uhr. „Bisher haben die meisten Fahrten, nämlich über 80 Prozent, an Stand: 19.3.2019 - Die nachstehenden Daten sind tagesaktuell und Vormittagen stattgefunden“, erläutert Matthias Mahl, der Vorsit- unterliegen einem ständigen Änderungsservice! Den tagesaktuellen zende des Bürgerbusvereins. „Wir haben uns deshalb in enger Bereitschaftsdienstplan finden Sie, wie oben beschrieben, unter den Abstimmung mit den Fahrern dazu entschieden, einerseits das Service-Telefonnummern bzw. unter www.lak-rlp.de im Internet. Angebot praktisch zu verdoppeln, andererseits aber nachmittags Do., 21.3.: Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 46, , Tel. nur noch bis 14:00 Uhr zu fahren“. Derzeit fährt EMiL noch mitt- 0 63 74/ 62 38 und Herrenberg-Apotheke, Hauptstr. 104, Reichen- wochs und freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, alle Fahrten in der bach-Steegen, Tel. 0 63 85 / 14 44. Gemeinde und zum Bahnhof . Ab April wird an drei Ta- Fr., 22.3.: Markt-Apotheke, Am Alten Markt 7, Landstuhl, Tel.: gen in der Gemeinde gefahren, nämlich montags, mittwochs und 06371/62009. freitags. Und an Donnerstagen steht Ramstein auf dem Plan. Sa., 23.3.: Adler-Apotheke Harenberg und Schmitt, Hauptstr. 5a, Dann geht es allerdings nur nach Ramstein und zurück, Ziele im Glan-Münchweiler, Tel. 0 63 83 / 3 16 und Moor-Apotheke, St. Wen- Ort sind donnerstags aus Zeitgründen nicht möglich. Die Fahrgä- deler Str. 15, Bruchmühlbach-Miesau, Tel.: 0 63 72/50141. ste werden wie bisher an der Haustür abgeholt und auch wieder So., 24.3.: St. Hubertus-Apotheke, Landstuhler Str. 2, Ramstein, dahin zurückgebracht. Und wie bisher kostenfrei. Tel.: 0 63 71/50708. Der Bürgerbus wird rein elektrisch angetrieben. Aufgeladen wird Mo., 25.3.: Sonnen-Apotheke, Kaiserstr. 99, Bruchmühlbach-Mie- er am kommunalen Bauhof oder an der demnächst errichteten sau, Tel.: 0 63 72 / 68 11. Schnellladestation am Wasgau-Parkplatz. Di., 26.3.: Höhen-Apotheke, Hauptstr. 43a, , Tel.: Zum Foto: Matthias Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins, 0 63 71 / 33 24 und Herrenberg-Apotheke, Hauptstr. 104, Reichen- bringt zusammen mit Sven Wieczorek das EMiL-Transparent zum bach-Steegen, Tel. 0 63 85 / 14 44. neuen Bus. Wieczorek hatte den Wettbewerb um den Namen des Mi., 27.3.: Löwen-Apotheke, Landstuhler Str. 25a, Ramstein, Tel.: Bürgerbusses gewonnen. 06371/50201. Zur Information: Fahrten können bestellt werden unter der Tele- Do., 28.3.: Kranich-Apotheke, Hauptstr. 119, Hütschenhausen, Tel.: fonnummer 0175-7750505, das Telefon ist immer an den Fahrta- 06372 / 9969798. gen (Mo, Mi, Do, Fr) zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr besetzt. Fr., 29.3.: Vital-Apotheke im Mediceum, Kaiserstr. 171, Landstuhl, Tel.: 0 63 71 / 61 1161 11. Frühlingsfest für Senioren Die Ortsgemeinde Hütschenhausen und der Landfrauenverein Spesbach laden alle Seniorinnen und Senioren aus den drei Orts- teilen, mit Partner oder Begleitperson, herzlich zum zweiten Früh- lingsfest in die Mehrzweckhalle Spesbach ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr statt. Die Gäste werden unterhalten mit einer Tanzdarbietung der „Line Dancers“ sowie mit Musik und Gesang von Schülerinnen und Ortsbürgermeister Matthias Mahl Schülern der Grundschule Spesbach. Der Förderverein der kom- Telefon 06372/7306 Mobil: 0151 70852546 munalen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ wird frühlingshafte Tischdekoration ausstellen, die käuflich erworben werden kann. Bürgermeistersprechstunden: Der Erlös kommt der Kindertagesstätte zu Gute. Freitags jeweils von 17.30 – 18.30 Uhr Selbstverständlich fehlt auch „die gudd Tass Kaffee“ nicht und es 1. Freitag im Monat: Mehrzweckhalle Spesbach wird wieder eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenem Ku- (Konferenzraum) chen geben. Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen und kurz- 2. Freitag im Monat: Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach weiligen Nachmittag verbringen, mit netten Begegnungen und an- ansonsten im Bürgerhaus Hütschenhausen (Eingang Bühnenbe- regenden Gesprächen. reich, gegenüber Zahnarztpraxis) Anlässlich des Frühlingsfestes bietet der Bürgerbusverein Hüt- schenhausen in allen drei Ortsteilen einen kostenlosen Hol- und Bringservice mit dem Bürgerbus EMiL an. Ab 14 Uhr fährt EMiL Bürgerbus Hütschenhausen: die bekannten Haltestellen in Spesbach, Katzenbach und Hüt- Tel. 0175-7 75 05 05 schenhausen ab. Wer zu Hause abgeholt werden muss, Fahrzeit: Mittwochs und freitags, je 9.00 bis 17.00 Uhr meldet sich bitte bis Samstag, 23. März, bei Frau Diana Wingert vom Landfrauenverein Spesbach unter der Rufnummer 0176- 70123504 an. Auf Ihr Kommen freuen sich Ortsbürgermeister Matthias Mahl Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen und das Team der Spesbacher Landfrauen. Seite 10 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

tinuität: Rebecca Mahl und Christian Müller wurden in ihren Äm- tern bestätigt. Ortsbürgermeister Mahl gratulierte allen Gewählten und bedankte sich bei Nicole Habelitz, die auf eigenen Wunsch aus der Vor- standschaft ausgeschieden war, für ihre Arbeit und ihr Engage- ment als bisherige zweite Vorsitzende.

Die Sprechstunde mit der Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz findet jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterdienstbüro des Gemeindehauses statt. Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung Am Mittwoch, 27.03.2019, um 20.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Gemeindehauses Kottweiler-Schwanden eine Sitzung des Gemeinderates Kottweiler-Schwanden statt. Neubaugebiet Krämel: Tagesordnung Erster Bauherr am Start der öffentlichen Sitzung: Aus Anlass der Er- 1. Annahme der Niederschrift vom 16.01.2019 öffnung des Neu- 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Anlagen für das baugebiets Krämel Jahr 2019 begrüßte Ortsbür- 3. Jahresrechnung 2016 einschließlich Anlagen germeister Matthi- 4. Zustimmung bzw. Kenntnisnahme zur Leistung außerplanmä- as Mahl den ersten ßiger und überplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlun- Bauherrn Andreas gen der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden im Haushalts- Braun auf dem Ge- jahr 2016 lände des ehemali- 5. Zulassung von Schaustellern zur Kerwe im Jahr 2019 in Kott- gen Sportplatzes. weiler-Schwanden An seinem künfti- 6. Bau einer Garage im Baugebiet „Auf der Steig“, Änderung 1; gen Wohnort Hüt- hier: Antrag nach § 31 Abs. 1 BauGB schenhausen 7. Zuschussanträge; schätzt der junge 7.1 Zuschussantrag Sportverein Kottweiler-Schwanden; Familienvater vor hier: Kunstrasenplatz allem die gute Ver- 7.2 Zuschussantrag Prot. Kirchengemeinde Kottweiler- sorgungssituation Schwanden; und die verkehrs- hier: Umbau Jugendraum günstige Lage, 8. Anträge der SPD-Fraktion; zwei Gesichts- 8.1 Rasengrabfeld Friedhof Schwanden punkte, die für die 8.2 Zuschussantrag Errichtung eines Eigenheims geradezu ideal seien. der nichtöffentlichen Sitzung: Ortsbürgermeister Matthias Mahl überreichte dem Bauherrn einen 9. Aufstellung über gestundete, niedergeschlagene und erlasse- Präsentkorb und wünschte ihm ein gutes Gelingen sowie einen ne Abgaben der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden im zügigen Baufortschritt. Haushaltsjahr 2016 10. Verschiedenes 66879 Kottweiler-Schwanden, 19.03.2019 Neuwahlen beim Förderverein gez. Gabriele Schütz, Ortsbürgermeisterin Kommunale Kindertagesstätte„ Villa Kunterbunt“ Hütschenhausen Gemeinde Kottweiler-Schwanden Geschäftsstelle des Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Förder- -Umlegungsausschuss- Umlegungsausschusses vereins der kommunalen Kindertagesstätte Spesbach beschloss der Gemeinde Kottweiler-Schwanden die Vorstandschaft die Anpassung des Vereinsnamens an den Na- Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz men der Kita. Ab sofort heißt der Verein ‘Förderverein Kommuna- Dienstort Kusel le Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Hütschenhausen e. V.. Bahnhofstraße 59, 66869 Kusel Darüber hinaus wurde die Amtszeit der Vorstandsmitglieder von einem Jahr auf zwei Jahre angehoben. Einige kleinere, vorwiegend redaktionelle Änderungen an der be- Bekanntmachung stehenden Vereinssatzung rundeten den Tagesordnungspunkt 1 über den Beginn der vorbereitenden Arbeiten im ab. Umlegungsverfahren „Langenäcker“ in der Gemeinde Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Matthias Mahl wurden Kottweiler-Schwanden, Gemarkung Kottweiler-Schwanden bei den Neuwahlen folgende Personen einstimmig in die Vor- Der Rat der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden hat in seiner standschaft gewählt: Sitzung am 16. Januar 2019 die Anordnung der Umlegung für das Vorsitzende: Sabine Henter. Gebiet des Bebauungsplanes „Langenäcker“ Gemarkung Kottwei- Zweite Vorsitzende und Medienbeauftragte: Kerstin Wagner ler-Schwanden beschlossen. Kassenwartin: Madeleine Kohl und Schriftführerin: Miriam Jung. Die Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses beim Vermes- Als Vertreterin des Kindertagesstättenpersonals in der Vorstand- sungs- und Katasteramt Westpfalz wurde beauftragt, mit der Be- schaft des Fördervereins wurde die Kita-Leiterin, Frau Hill Hamm- arbeitung des Bodenordnungsverfahrens zu beginnen. Rittershofer, bestätigt, als Vertreterin der Elternschaft wurde - wie Für die Durchführung der Umlegung „Langenäcker“ wird ab der bisher - Frau Selina Preis benannt. 14. Kalenderwoche 2019 mit den vorbereitenden Arbeiten begon- Auch bei den Rechnungsprüfern setzte der Förderverein auf Kon- nen. Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 11

Die Begrenzung des Umlegungsgebietes ist im beiliegenden Aus- schnitt aus der Liegenschaftskarte dargestellt. Von den Arbeiten Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen sind die innerhalb der Begrenzung des Gebietes liegenden Grund- stücke betroffen. Einladung zur Vorstellung des Buches „Die Flurnamen von Kottweiler- Schwanden“ von Karl Urschel Die Ortsgemeinde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 23. März, um 15.00 Uhr ins Gemeindehaus zur Präsentation des Buches „Die Flurna- men von Kottweiler-Schwanden“ ein. Herr Karl Urschel wird sein Buch vorstel- len und die Anwesenden können bei ei- nem Gläschen Sekt, Kaffee und Kuchen seinen Ausführungen lauschen und an- schließend mit ihm und anderen ins Ge- spräch kommen. Im Anschluss daran startet der offizielle Verkauf des Bu- ches. Das Buch kann für 19,50 € erwor- ben werden. Vorbestellungen bitte un- ter [email protected]. Die bestellten Exemplare können auch in der Sprechstunde der Ortsbürger- meisterin montags zwischen 18.00 und 19.00 Uhr abgeholt werden. Die Ortsbürgermeisterin

Frühlingsduft vertreibt den Geruch des Winters...! Erleben Sie es selbst beim Ostermarkt des Vereinsrings Kott- weiler-Schwanden, am 24. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr im Robert-Schuman-Heim. Mit Hühnern, Enten und Osterhasen aus Papier und Pappe verwandeln geschickte Hände das Ro- bert-Schuman-Heim in einen Marktplatz voller österlicher Im- pressionen. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke in dem bunten und frühlingshaft dekorierten Raum. Angeboten werden Osterfloristik, österliche Deko-Arti- kel aus dem Erzgebirge, Handwerkskunst wie Töpferwaren, Strick-und Häkelarbeiten, Glasschmuck, bemalte Kacheln, Nistkästen, Aquarellmalereien, wertvolle Seifen und vieles mehr. Der Erlös einer Tombola, bei der jedes Los gewinnt, Den Beauftragten des Öffentlich bestellten Vermessungsinge- dient der Aufgabenfinanzierung des Vereinsringes. Der Ge- nieurs Olav Werny, ist nach § 209 Abs. 1 des Baugesetzbuchs samterlös des Ostermarktes kommt einer gemeinnützigen Ein- (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November richtung der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden zugute. Für 2017 (BGBl. I S. 3634) in seiner geltenden Fassung das Recht Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet ist in diesem Jahr eingeräumt, alle von der Umlegung betroffenen Grundstücke zum der Förderverein zum Erhalt der Prot. Kirche Kottweiler- Zwecke der Vermessung, Abmarkung, Bewertung und ähnlichen Schwanden e.V. zuständig. Ein Besuch lohnt sich und die Aus- Arbeiten zu betreten. steller freuen sich über Ihr Interesse. Es wird gebeten, eingefriedete (verschlossene) Grundstücke offen zu halten. Die Arbeiten können auch vorgenommen werden, wenn die Eigentümer und Besitzer nicht anwesend sind. Die Arbeiten werden in der 14. Kalenderwoche 2019 beginnen und voraussichtlich ca. 2 Wochen dauern. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorbereitenden Maßnahmen im Umlegungsgebiet kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentli- Ortsbürgermeister Matthias Huber chen Bekanntmachung. Sprechstunden montags von 18.30-19.30 Uhr Der Widerspruch kann am 1. Montag im Monat im Bürgerhaus 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Geschäftsstelle des Obermohr, ansonsten im Dorfgemeinschafts- Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde Kottweiler- haus Steinwenden Schwanden beim Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz, Tel. 0 63 71/71625, mobil 01 60 2 33 19 24 Dienstort Kusel, Bahnhofstraße 59, 66869 Kusel oder 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur1 an: [email protected] erhoben werden. Amtliche Bekanntmachungen Kusel, den 12. März 2019 Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses Bekanntmachung der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden Am Dienstag, dem 26. März 2019, um 20.00 Uhr, findet im Sit- gez. Michael Loos zungssaal des Dorfgemeinschaftshauses Steinwenden eine Hinweis: Die Veröffentlichung kann ebenfalls auf der Internetseite Sitzung des Gemeinderates Steinwenden statt. des Vermessungs- und Katasteramtes Westpfalz – https://vermka- Tagesordnung westpfalz.rlp.de – eingesehen werden. der öffentlichen Sitzung 1. Vorschlag gem. § 97 Abs. 1 GemO zum Haushaltsentwurf 2019 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Anlagen für das Jahr 2019 Seite 12 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

3. Sanierung Kindergarten nach Wasserschaden; hier: Auftragsvergabe 4. Zuschussantrag Sportverein Steinwenden 5. Projekt „Junge Riesen“ des Landkreises Kaiserslautern 6. Dorferneuerung; Sprechstunde mit dem Bürgermeister hier: Anerkennung als Schwerpunktgemeinde und weitere Vor- Ralf Hechler nach Vereinbarung gehensweise Rathaus Ramstein, Am Neuen Markt 6, Zi. 209, 66879 Steinwenden, den 18.03.2019 Telefon: 0 63 71 / 592 - 102 gez. Matthias Huber, Ortsbürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen Verordnung über die Freigabe eines verkaufsoffenen Baby- und Kinderbasar Sonntages in der Stadt Ramstein-Miesen- am Samstag, den 13. April, bach aus Anlass des Frühlingsfestes am von 14 bis 17 Uhr in der Sonntag, dem 31.03.2019 Turnhalle des SVS in Weltersbach. Aufgrund des § 10 des Ladenöffnungsgesetzes vom 21.11.2006 (GVBl Nr. 18, S. 351), wird für die Stadt Ramstein-Miesenbach fol- Schwangereneinlass bei Vorlage des Mutterpasses bereits ab gende Rechtsverordnung erlassen: 13.30 Uhr (inkl. 1 Begleitung). § 1 Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Sekt bestens Die Verkaufsstellen in der Stadt Ramstein-Miesenbach dürfen aus gesorgt. Anlass des Frühlingsfestes am Sonntag, dem 31.03.2019 in der Der Erlös geht an den Kindergarten Siebenstark für Neuan- Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. schaffungen nach einem Wasserschaden. § 2 Für alle Interessierten gibt es zudem einen Tupperware Info- 1. Werden an dem verkaufsoffenen Sonntag Arbeitnehmer länger Stand. als 3 Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag der- Anmeldung und Infos ab sofort: selben Woche ab 13.00 Uhr von der Arbeit freizustellen. Statt Kindergarten Siebenstark, Tel. 06371 51310 an einem Nachmittag darf die Freizeit am Samstag- oder Mon- Standgebühr: 10 Euro pro Tisch tagvormittag bis 14.00 Uhr gewährt werden. Der Elternausschuss des Kindergartens 2. Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen freut sich auf Ihr Kommen sein muss, darf die Freizeit nicht gewährt werden. 3. Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht be- schäftigt werden. § 3 Die Arbeitgeber haben ein Verzeichnis über Namen, Geburtsda- ten, Beschäftigungsdauer und -art der am Sonntag beschäftigten Arbeitnehmer und über die diesen gewährte Ersatzfreizeit zu füh- ren. § 4 Ortsbürgermeister Armin Rinder Ein Abdruck dieser Verordnung ist an geeigneter Stelle in der Ver- Sprechstunde des Ortsbürgermeisters kaufsstelle auszulegen oder auszuhängen. Armin Rinder: Ort und Zeitpunkt nach § 5 telefonischer Vereinbarung unter 06383-7011 1. Zuwiderhandlungen gegen § 1, § 2 Abs. 1 und 2 sowie §§ 3 und oder [email protected] 4 dieser Verordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach § 15 des Ladenöffnungsgesetzes geahndet. 2. Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Ju- Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen gendliche werden als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugendarbeitsschutzgesetz vom 12.04.1976 (BGBl. I, S. 965), in der zur Zeit gültigen Fassung, geahndet. Gemischter Chor 1898 und 3. Die Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen am Frauenchor Schrollbach laden ein: Sonntag wird nach § 32 Abs. 1 Nr. 1 des Mutterschutzgesetzes vom 23.05.2017 (BGBl. I, S. 1228) in der zur Zeit gültigen Fas- Bunter Melodienreigen sung als Ordnungswidrigkeit verfolgt. § 6 bei Kaffee und Kuchen Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach Ihrer Verkündung in Am Sonntag, 31. März, um 14 Uhr Kraft und nach einem Monat außer Kraft. Ramstein-Miesenbach, 18.03.2019 Mehrzweckhalle Niedermohr Verbandsgemeindeverwaltung Mitwirkende: • Hans Brehmer, Klavier Bekanntmachung • MGV Liederkranz Brücken / Gries Bebauungsplan „Großacker“, Änderung • Gesangverein Liederkranz Kübelberg • Gemischter Chor und Frauenchor Schrollbach V und Erweiterung im beschleunigten • Sketche und Gedichte von Chormitgliedern Verfahren gemäß § 13 a BauGB und An die Dorfgemeinschaft und alle Interessierten § 13 b BauGB; ergeht herzliche Einladung zum Besuch hier: a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Eintritt frei! b) Auslegungsbeschluss, Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) Der Stadtrat Ramstein-Miesenbach hat in seiner Sitzung am 14.03.2019 gemäß § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstel- lung des Bebauungsplanes „Großacker“, Änderung V und Erwei- terung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 15

sahen wie ein Reifen auf die Felge aufgezogen wird und hörten Frühjahrsbasar 2019 von der Funktion des Automotors. des Montessori-Kindergartens „St. Nikolaus“ Ramstein Ein Erlebnis war auch der Besuch der Feuerwehr auf der Air Ba- se. Riesige Feuerwehrautos standen in der Fahrzeughalle und wir Samstag, 6. April, 10.00 - 13.00 Uhr durften eines von innen erkunden, schauten durch eine Wärme- im Montessori-Kindergarten, Landstuhler Str. 8b bildkamera und erhielten einen Einblick in die Aufenthaltsräume der Berufs- Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist bestens gesorgt. Bitte nur feuerwehr. Highlight war, dass Hr. Rech am Schluss der Besichti- gut erhaltene Frühjahrs-/ Sommerbekleidung für Babys und gung eine Löschvorführung mit dem großen Feuerwehrauto Kinder bis Größe 182. Spielsachen, Schuhe, Kinderwagen, machte. Beeindruckt von den vielen Einblicken in die Berufswelt Fahrräder, Babysitzschalen, Reisebetten etc. malten die Kinder zum Abschluss der Projektzeit ihren eigenen Maximal 50 Teile pro Verkaufsnummer. 20 Prozent des Ver- Berufswunsch. kaufspreises kommen dem Kindergarten zugute. Keine Grund- gebühr! Nummernvergabe ab Montag, 25. März, unter Nr. 01590- 1020676 (Frau Wieczorek). Auf Ihr Kommen freuen sich: Förderverein des Montessori Kindergartens und das Erzieherinnen-Team Congress Center Ramstein

Hallo Kinder, in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach gibt es wieder Osterbastelt age mit Karin Leiner Die Termine sind: Von 4 bis 7 Jahre am Montag, 1. April, von 8 bis 12 Jahre am Montag, 8. April Die Basteltage finden jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr im Ver- anstaltungsraum der Stadtbücherei statt. Bringt dazu bitte eure Schere, Klebstoff sowie einen schwar- zen Filzstift mit. Wenn Ihr Lust habt, meldet Euch bitte unter Telefon 06371 592-221 an.

Projektzeit im Montessori Kindergarten St. Nikolaus Im Januar 2019 starteten die 14 Vorschulkinder vom Montessori Kindergarten St. Nikolaus in eine interessante Projektzeit und er- kundeten voller Neugier ganz unterschiedliche Berufe. Sie gingen auf Tour durch die Ramsteiner Geschäftswelt und fragten die Leu- te nach ihren Berufen. In einer Kinderkonferenz äußerten die Kinder den Wunsch eine Autowerkstatt und die Feuerwehr auf der Air Base zu besuchen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kindergartenpapas Herrn Forsch und Herrn Rech, die den Kindern einen Einblick in ihre Be- rufswelt ermöglicht haben. In der Autowerkstatt gab es viel zu erkunden. Wir schauten uns ein Auto von unten an, durften beim Wechseln der Reifen helfen, Seite 16 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

Nichtamtlicher Bestattungen Robert-Koch-Straße 15 Teil 66877 Ramstein-Miesenbach Telefon 06371-50732 Gottesdienste der katholi- schen Pfarrgemeinde www.bestattungengeyer.de Ramstein-Miesenbach. Die katholische Pfarrei Hl. Wendeli- nus in der Verbandsgemeinde Seit 70 Jahren helfen und begleiten wir Menschen im Trauerfall. Ramstein-Miesenbach lädt zu ihren Gottesdiensten herzlich finden in der katholischen 19.30 Uhr ins Miesenbacher ein. Knieschmerzen – Pfarrkirche in Ramstein statt. Gemeindehaus ein. Do., 21. März, 18.30 Uhr Heili- Ursachen und Behand- Eine weiterer „Morgenimpuls“ Thema:“The True Cost - Der ge Messe in Kirchmohr. lungsmöglichkeiten mit anschließendem Frühstück Preis der Mode“. Ein Filmabend 18.30 Uhr Andacht in Kottwei- Kaiserslautern. „Knieschmer- im Mehrgenerationenhaus über die Hintergründe der Mo- ler-Schwanden. zen – Ursachen und Behand- (MGH) ist am Freitag, 22. März, deindustrie. Ein Pullover oder Fr., 22. März, 6.00 Uhr Mor- lungsmöglichkeiten“ – zu die- um 6 Uhr in der Kirche. Ein Fa- eine Hose für weniger als 10 genimpuls in der kath. Kirche sem Thema veranstaltet das miliengottesdienst mit Einfüh- Euro, ein Hemd für 5 Euro? Ramstein mit anschließendem Westpfalz-Klinikum Kaiserslau- rung der neuen Messdiener fin- Wie kann es sein, dass Klei- Frühstück im Mehrgeneratio- tern am Do., 28. März, ein Ge- det am Sonntag, 24. März, um dung bei uns so wenig kostet? nenhaus. sundheitsforum. Beginn ist um 10.30 Uhr statt. Anschließend Der Dokumentarfilm „The True 18.30 Uhr Heilige Messe in 18:00 Uhr im Tagungszentrum sind die Gottesdienstbesucher, Cost“ verfolgt eindrucksvoll den Miesenbach. in der Goethestraße 51 in Kai- die sich angemeldet haben, Weg, den die Kleidung macht, Sa., 23. März, 18.00 Uhr Heili- serslautern. Referenten sind eingeladen zum gemeinsamen bevor sie zu uns in Geschäft ge Messe in Obermohr. Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Mittagstisch im MGH. Eine Fa- kommt. Die bedrückende Ant- 18.00 Uhr Heilige Messe in Hofmann, Chefarzt der Klinik stenandacht am 27. März um wort auf die Frage ist: Es darf Kottweiler-Schwanden. Der für Unfallchirurgie und Orthopä- 18.30 Uhr, eine „Feierabendan- nicht sein! Regisseur Andrew Musikverein gedenkt seiner die 1, und der Leitende Ober- dacht“ am Freitag, 5. April, mit Morgan veranschaulicht ein- verstorbenen Mitglieder. arzt Dr. med. Ansgar Eberle. Im anschließendem gemütlichem drucksvoll, wie sich das Ge- Sonntag, 24. März (3. Fasten- Rahmen des Gesundheitsfo- Beisammensein um 17 Uhr und schäft mit der Mode in Textilfa- sonntag), 10.30 Uhr Heilige rums am Donnerstag werden eine Kreuzwegandacht am briken auf der anderen Seite Messe in Hütschenhausen mit Prof. Dr. Hofmann und Dr. Eber- Mittwoch, 10. April, um 18.30 des Globus auswirkt - mit uner- besonderem Gedenken an die le die Fragen der Besucher zu Uhr sind weitere Angebote. Es schütterlichem Glauben an Lebenden und Verstorbenen Ursachen von Knieschmerzen ergeht herzliche Einladung. bessere Alternativen. der Pfarrei Hl. Wendelinus. und Behandlungsmöglichkeiten 10.30 Uhr Heilige Messe in Fastenzeit beantworten. Der Eintritt zur Ramstein. Familiengottes- Kottweiler-Schwanden. Am Termine der protestanti- Veranstaltung ist frei. Informa- dienst mit Aufnahme der neuen Samstag, 23. März, bietet der schen Kirchengemeinden tionen zur Klinik für Unfallchirur- Messdiener. Anschließend Fa- Gemeindeausschuss nach Kottweiler-Schwanden gie und Orthopädie 1 gibt es im stenessen im Mehrgeneratio- dem Vorabendgottesdienst um und Steinwenden Internet unter www.westpfalz- nenhaus. 18.00 Uhr in der Katholischen Kottweiler-Schwanden/Stein- klinikum.eu/uch1/. Mo., 25. März (Verkündigung Kirche den Besuchern ein klei- wenden. Die Kirchengemein- Bewerbungsmappen- des Herrn), 18.30 Uhr Fest- nes Fastenessen an. Alle sind den Kottweiler-Schwanden und messe in Steinwenden. herzlich willkommen. Steinwenden laden herzlich ein Check für Jugendliche Di., 26. März, 18.30 Uhr Fest- zu ihren Gottesdiensten am im BiZ messe in Ramstein. Termine der prot. Kirchen- Sonntag, 24. März um 10 Uhr Kaiserslautern. Innerhalb der Mi., 27. März, 18.00 Uhr Ro- gemeinden Ramstein- in Steinwenden und um 11 Uhr Veranstaltungsreihe „Check‘ senkranz in Obermohr. in Kottweiler-Schwanden die Alternativen“ findet am Don- 18.30 Uhr Heilige Messe in Miesenbach nerstag, 28. März, von 14.00 Ramstein-Miesenbach. Die Sonntag, 31. März um 10 Uhr Obermohr. bis 18.00 Uhr, im Berufsinfor- Kirchengemeinden Ramstein in Steinwenden und 18.30 Uhr Fastenandacht in mationszentrum (BiZ) der und Miesenbach laden herzlich Sonntag, 7. April um 9 Uhr in Ramstein Agentur für Arbeit Kaiserslau- zu ihren Gottesdiensten am Kottweiler-Schwanden und um Do., 28. März, 18.30 Uhr Heili- tern, Augustastrasse 6, ein Be- Sonntag Oculi, den 24. März, 10 Uhr in Steinwenden. ge Messe in Hütschenhausen. werbungsmappen-Check für ein. Der Gottesdienst wird in 18.30 Uhr Andacht in Kottwei- junge Leute statt, die sich um Ramstein um 9.00 Uhr und in ler-Schwanden. Waldbauverein Sickinger- einen Ausbildungsplatz bewer- Miesenbach um 10.15 Uhr ge- Fr., 29. März, 18.30 Uhr Heilige wald lädt zur Jahreshaupt- ben wollen. Beim Bewerbungs- feiert. Beide Gottesdienste wer- Messe in Miesenbach. versammlung ein mappen-Check sichten Exper- den in den jeweiligen Gemein- Öffnungszeiten des Pfarrbü- . Der Waldbauver- ten der Agentur für Arbeit die dehäusern gefeiert. ros Ramstein im Mehrgene- ein Sickingerwald e.V. lädt zu Bewerbung um einen Ausbil- Miesenbacher Krabbelgrup- rationenhaus (1. OG): mon- seiner Mitgliederversammlung dungsplatz und geben wichtige pe: Die Miesenbacher Krabbel- tags und donnerstags von 9.00- am Donnerstag, den 28. März, Hinweise zum Inhalt und zur gruppe trifft sich immer don- 12.00 Uhr, dienstags von um 20.00 Uhr in das Gemein- Form. Bei dieser Veranstaltung nerstags um 10 Uhr im Miesen- 15.00-18.00 Uhr, mittwochs ge- dezentrum Mittelbrunn ein. Wir ist die Teilnehmerzahl begrenzt bacher Gemeindehaus, Ring- schlossen, freitags von 9.00- bitten um zahlreiche Teilnahme und eine vorherige Anmeldung straße 16. Alle Krabbler, Auf- 11.00 Uhr, Tel.: 06371 – der Mitglieder. Auch interessier- mit Terminabsprache beim BiZ den-Bauch-Roller, Erstläufer 613680, E-Mail: pfarramt.ram- te Bürgerinnen und Bürger sind der Agentur für Arbeit erforder- und Windelrutscher sind zu- [email protected]. herzlich eingeladen. lich (Telefon 0631 3641-220). sammen mit Mama oder Papa Sie können sich in allen Ange- herzlich willkommen. legenheiten telefonisch oder Kinderkirchennachmittag: per E-Mail an das zentrale Das Team unserer Kindernkir- Herzlichen Dank Pfarramt in Ramstein im Mehr- che lädt am Samstag, den 23. generationenhaus wenden. sage ich allen, die mir mit Glückwünschen, März, wieder ab 14 Uhr ins Blumen und Geschenken zu meinem „Morgenimpuls“ und Miesenbacher Gemeindezen- „Feierabend-Andacht“ trum ein. Es ist wieder Zeit für 90. Geburtstag Ramstein-Miesenbach. Zu Gesang, Spiele, Basteln und eine große Freude bereitet haben. verschiedenen Angeboten un- natürlich ganz viel Spaß. ter dem Motto „Geistliche Im- Ökumenischer Frauentreff Ruth Becker pulse in der Fastenzeit“ lädt die Miesenbach: Am Donnerstag, katholische Kirchengemeinde den 28. März, lädt der ökum. Miesenbach, im Februar 2019 Ramstein ein. Alle Angebote Frauentreff Miesenbach um Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 17

BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG Komplettbäder 66877 Ramstein-Miesenbach Alt- & Neubau Weiherstraße 13 Balkone & Terrassen Telefon: 0176 - 77 31 26 98 [email protected] Reparaturarbeiten www.fliesenleger-schaefer.de

Kabarett-Comedy mit der schaftshaus. Gruppe „Butz Lumbe“ Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten Katzenbach. Am Samstag, den sind im Vorverkauf bei Katja 30. März, veranstaltet der Ge- Hirsch (06371 599815), bei Isol- sang- und Kulturverein Katzen- de Rupprecht (06371 18121), bach eine Aufführung mit der bei Peter Geib (06371 16732) Pälzer Mundart Kabarettt „Butz sowie an der Abendkasse er- Lumbe“. In ihrem neuen Pro- hältlich. Einladung ergeht an al- gramm „Ohr Dööfre“ präsentie- le Mitbürgerinnen und Mitbürger ren die Hobbykünstler Hans aus Nah und Fern, die mal dem Herzog (Baalborn) und Harry Alltagsstress entfliehen und ei- Raith (Winnweiler) kleine Kaba- nen amüsanten, entspannen- rett- und Comedy-Häppchen im den Abend erleben möchten. Pälzer Mundart. Egel ob es da- bei um Probleme des Alters, Arbeitseinsätze dem Glauben, der Beziehung der Reservisten oder bei der Technik geht, lei- Hütschenhausen. Am 23. und hen sie denne Butz Lumbe am 30. März findet jeweils ab 9 äfach mol ihr Ohr. Seit 2007 Uhr ein Arbeitseinsatz der RK- präsentieren die „Butz Lumbe“ Hütschenhausen im Steinbruch nun schon ihr viertes Programm statt. Bei den Einsätzen soll das in Katzenbach. Gucke se doch Vereinsgelände fit für die kom- grad mol e bissje met. Es lohnt mende Saison gemacht wer- sich. Die Veranstaltung beginnt den. Auf zahlreiches Erscheinen um 20.00 Uhr im Dorfgemein- freut sich die Vorstandschaft.

Beratung | Planung | Verkauf | Kundendienst Frühlingsprogramm der „Beton“ geben. Angefertigt wird 67 Jahre Spesbacher Landfrauen Gartendekoration. Termine Spesbach. Am Donnerstag, sind: Dienstag, 2. April, Diens- den 28. März, findet um 19 Uhr tag, 23. April, Dienstag, 7. Mai WOLLERSHEIM und Montag, 20. Mai, jeweils im Konferenzraum (1. OG) der Ihr Spezialist für Küchen, Stand- und Einbaugeräte Mehrzweckhalle Spesbach, ein um 18 Uhr. Anmeldung bitte bei Bastelkurs zum Thema „Rost Carola Würtz, Telefon: 0173 / Ihr neuer Partner in Ihrer Region und Rosteffekte“ statt. Anmel- 1797389 oder landfrauen@ „Unser Herz schlägt Lieferung gratis spesbach.de. Unkostenbeitrag, dung und weitere Infos bei Me- für Ihre Elektrogeräte!“ bis 20.04.19 lanie Huber, Telefon: 06371 / Mitglieder: 5 Euro, Nichtmitglie- 130361 oder landfrauen@ der: 10 Euro. Kursort wird bei spesbach.de. Unkostenbeitrag, Anmeldung mitgeteilt. Mitglieder: 5 Euro, Nichtmitglie- Kinder ab 6 Jahre können am der: 15 Euro. Samstag, den 13. April, von 14 Die Frühlingswanderung der Uhr bis 16 Uhr, im Konferenz- Spesbacher Landfrauen findet raum (1. OG) der Mehrzweck- am Samstag, den 30. März halle Spesbach, Osterdekorati- statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr on basteln und Eier bemalen. am Parkplatz des Sportheims Unkostenbeitrag: 2 Euro. Spesbach. Es wird zur Fischer- Anmeldungen bitte bis zum 6. hütte des ASV Vogelbach, Am April bei Diana Wingert, Tele- v. l. n. r.: Stefan, Brigitte und Tim Wollersheim, Ferhan Cengiz, Krzysztof Korcala, vormals Elektra, Güterbahnhof, in Bruchmühl- fon: 0176 / 70123504 oder und Uwe Müller Foto: KÖNIG bach, gewandert. Alle Interes- [email protected]. Bitte Schere, Kleber und Ba- „Sie möchten Ihre Küche modernisieren oder Bedeutung. Alle Geräte werden geliefert und sierten sind herzlich eingela- ein neues Gerät kaufen? Von neuer Arbeits- montiert. den, mitzuwandern. stelunterlage mitbringen! platte, Spülmaschine, Kühlschrank, Herd oder Der hauseigene autorisierte MIELE-Kunden- Am Montag, den 1. April, findet Gerne können auch Kinder un- Backofen, Waschmaschine und Trockner, wir dienst ist auch bestens im Kundendienst für ter 6 Jahre – allerdings in Be- beraten Sie sehr gerne in der Steinstraße 32 Geräte von AEG, Siemens, Bosch und Lieb- um 19 Uhr, im Konferenzraum in Kaiserslautern oder bei Ihnen zu Hause herr geschult. (1. OG) der Mehrzweckhalle gleitung eines Elternteils – mit- und planen mit Ihnen die optimale Lösung!” Die Kunden können sich, nach Voranmel- Spesbach, der Spieleabend machen. Das Familienunternehmen Wollersheim dung, von den Möglichkeiten der Geräte statt. Gerne dürfen Spiele, Ge- blickt 2019 auf 67-jährige Tradition zurück wie Backöfen oder Dampfgarer und deren und hat sich als Spezialist für Küchen- und Nutzen live überzeugen. tränke und Knabbereien mitge- Heimspiele beim SVS Hausgeräte positioniert. Lassen Sie sich von 0% Finanzierung bracht werden. Auch Nicht-Mit- Spesbach. Am Sonntag den 24 der besonders repräsentativen Ausstellung Ecke Scheidtstraße glieder sind willkommen, um März empfängt der SV Spes- mit größter Sortimentsbreite von innovativen kostenfreie Kundenparkplätze die Aktivitäten kennenzulernen Produkten mit besonderen Ausstattungsmerk- bach die Gäste von der SG malen und der hervorragenden Fachberatung Hausgeräte Stefan Wollersheim und einen geselligen Abend zu Hüffler/Wahnwegen. Spielbe- überzeugen. Die Qualität der Geräte und die Steinstr. 32, 67657 Kaiserslautern verbringen. angebotenen Serviceleistungen sind für Bri- Telefon: 0631 16735 ginn der 2 Mannschaft ist um gitte und Stefan Wollersheim von besonderer www.wollersheim-elektro.de Nach dem Erfolg im vergange- 13:15 Uhr und die 1 Mann- nen Jahr wird es auch dieses schaft wird um 15 Uhr angepfif- Mal wieder einen Kreativkurs fen. Seite 18 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Ihr Partner für Satz und Druck! Wir drucken alles von A - Z Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für Ihre Drucksachen erstellen !

Datenhandling auf PC und MAC Belichtungen – Farbkopien – Digitaldruck Drucksachen aller Art Paqué Druck und Verlag – GmbH Landstuhler Str. 22 – 66877 Ramstein-Miesenbach Tel. 0 63 71 / 96 25 - 0 – Fax 96 25 25 E-mail: [email protected] Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 19

Schlachtfest FV Olympia Ramstein dergrund. Zur besseren Pla- Anzeige Broadway Kino Merkurstr. 9 der FWG Stadt Ramstein- Ramstein-Miesenbach. Bei nung der Stundeninhalte ist ei- (Nähe Autobahn) Miesenbach den Aktiven und Jugendmann- ne telefonische Anmeldung bei Deutsche Fassung: Frau Gerda Schneider, Telefon In 2D: Asterix und das Geheimnis des Zauber- Ramstein-Miesenbach. Die schaften des FV Olympia Ram- tranks (0 J.)- Do. 16:00, 18:30, Fr. 15:30, 18:00, stein stehen wieder zahlreiche 06371 50207, erwünscht. Sa. & So. 13:30, 15:45, 17:45, Mo. – Mi. 16:00, FWG Stadt Ramstein-Miesen- 18:30 bach veranstaltet am 23. März Meisterschaftsspiele an. Am In 3D: Captain Marvel (12 J.)- Do. 17:00, 20:00, Schnuppertraining Fr. 16:30, 19:30, 22:00. Sa. 15:30, 18:00, 19:30, wieder ihr traditionelles Freitag, 22. März, ist die A-Ju- 22:00, So. 15:30, 18:00, 19:30, Mo. – Mi. 17:00, gend um 19 Uhr beim JFV beim UVM 20:00 Schlachtfest. In 2D: Captain Marvel (12 J.)- Sa. 21:00 Beginn ist um 11 im Katholi- Leinbach (9er) zu Gast. Den Ramstein-Miesenbach. Am Die Goldfische (12 J.)- Do. 16:00, 18:15, 20:15, Samstag, 23. März, eröffnet die Fr. 15:30, 17:45, 20:00, 22:30, Sa. 13:30, 15:30, schen Jugendheim in Miesen- Samstag, den 6. April, findet in 18:00, 20:15, 22:30, So. 13:30, 15:30, 18:00, E1 ab 11 Uhr bei der SG Quei- der Zeit von 14.00 bis 16.00 20:15 Mo. 16:00, 18:15, 20:15, Di. 16:00, 18:00, bach, wie immer wird neben 20:15, Mi. 16:00, 18:15, 20:15 Wellfleisch, Hausmacher Platte dersbach/Bann/. Uhr in der Mehrzweckhalle in In 2D: Drachenzähmen leicht gemacht 3 (0 J.)- Es folgen die D-Jugend um Miesenbach, Am Kiefernkopf, Do. 16:00, Sa. & So 13:30, Mo. 16:00 und Leberknödel auch Haus- Escape Room (16 J.)- Fr. 20:00, So. 20:30 macher Wurst im Darm und in 12.15 Uhr beim JFV Westpfalz ein Schnuppertraining im kar- Green Book – Eine besondere Freundschaft (6 J.)- Do. 20:15, So. 15:30, Mo. 20:15 der Dose zum Kauf angeboten. II und die E2 ab 13 Uhr beim nevalistischen Tanzsport statt. In OmU: My Hero Academia – Two Heroes (12 US Youth Soccer Europe III in Jungen und Mädchen, die J.)- Di. 20:00 Die Wurstsuppe gibt es wieder Ostwind – Aris Ankunft (0 J.)- Fr. 15:30, Sa. & kostenlos dazu, wer sich eine . Die C-Jugend Freude am Tanzen haben und So. 13:30, Mi. 16:00 ist um 15.30 Uhr beim SV Her- Wir (16 J.)- Do. 17:45, 20:00, Fr. 17:15, 20:00, Portion mit nachhause mitneh- gerne mal etwas ausprobieren 22:15, Sa. 18:00, 20:15, 22:30, So. 18:00, men möchte, sollte ein ange- schweiler-Pettersheim zu Gast, möchten, sind herzlich eingela- 20:15, Mo. – Mi. 17:45, 20:00 die B-Jugend trifft um 16.00 Englische Originalfassung: messenes Gefäß mitbringen. den. Das Angebot besteht in In 3D: Captain Marvel (12 J.)- Sa. & So. 15:15, Uhr auf die JSG Mittleres Glan- vier Altersklassen, Bambinis 3 In 2D: Captain Marvel (12 J.)- Do 16:00, 17:00, Die FWG freut sich auf ihr kom- 20:00, Fr. 15:30, 17:00, 19:45, 22:15, Sa. 13:30, men. tal. Am Sonntag, 24. März, be- bis 5 Jahre, Jugend 6 bis 10 17:30, 20:00, 22:15, So. 13:30, 17:30, 20:00, streiten die Aktivenmannschaf- Jahre, Junioren 11 bis 14 Jahre Mo. – Mi. 16:00, 17:00, 20:00, In 2D: Drachenzähmen leicht gemacht 3 (0 J.)- Jahresversammlung beim ten ihre Auswärtsspiele beim und Rot-Weiße Funken ab 15 Sa. & So. 13:30, Di. 16:00 Escape Room (16 J.)- Fr. 22:30 Männerchor Ramstein FV Weilerbach. Um 13 Uhr wird Jahren. Unter fachkundiger An- Green Book – Eine besondere Freundschaft (6 die B-Klassenpartie der zwei- leitung der Trainerinnen haben J.)- Sa. 15:30, Mi. 20:15 Ramstein-Miesenbach. Der Wir (16 J.)- Do. 18:00, 20:15, Fr. 17:45, 20:00, Männerchor Ramstein 1862 ten Mannschaften angepfiffen, Kinder und Jugendliche die 22:30, Sa. 15:45, 17:30, 20:00, 22:30, So. ehe um 15 Uhr das Derby zwi- 15:45, 17:30, 20:00, Mo. – Mi. 18:00, 20:15, e.V. lädt ein zu seiner Jahres- Möglichkeit kostenlos und un- Broadway „Kino-Dienstag“7,- Euro Erw. / 6,- hauptversammlung am Sams- schen den ersten Mannschaf- verbindlich mitzumachen und Euro Kind (Nicht an Feiertagen / Bei Über- länge Aufpreis) tag, 23. März, um 15.30 Uhr im ten folgt. Am Mittwoch, 27. einen Einblick in den karnevali- Proberaum im DRK-Heim März, empfängt die E1 um stischen Tanzsport, also Gar- Ramstein Auf der Pirsch. Auf 17.30 Uhr die JSG Burglichten- detanz und Schautanz, zu er- hoben. Anmeldungen bitte un- der Tagesordnung stehen unter berg/Pfeffelbach. Im Anschluss halten. Darüber hinaus stehen ter 06372-5090958 oder kl@ anderem die Berichte des er- daran trifft um 19.30 Uhr die A- Trainerinnen und Betreuerin- landfrauen-pfalz.de. sten Vorsitzenden, des Chorlei- Jugend auf den ASV Winnwei- nen für Fragen der Eltern zur ters, Hauptkassierers und der ler II. Schauen Sie vorbei – un- Verfügung. Die tanzende Abtei- Energietipp der Kassenprüfer, Aussprache und terstützen Sie die Olympia! lung der Miesenbacher Viel- Verbraucherzentrale Entlastung der Vorstandschaft läppcher freut sich auf eure Rheinland-Pfalz sowie Anträge. Darüber hinaus Ehrungen und Teilnahme. Kaiserslautern. Es gibt immer gibt es Informationen über die Abteilungsgründung beim wieder Hausbesitzer, die von Aktivitäten in 2019 mit dem FV Olympia Biologische Vielfalt in einer Außenwanddämmung ab- Projektchor, bestehend aus Ramstein-Miesenbach. Der aller Munde – Essen mit sehen, weil sie der Meinung dem Männerchor Ramstein, FV Olympia Ramstein lädt alle Verantwortung am Bei- sind, dass dann die Wände der Chorgemeinschaft Miesen- Mitglieder, Freunde und Gön- nicht mehr atmen könnten. Sie bach und dem Männerchor spiel heimischer Produkte ner zu einem besonderen Eh- Kaiserslautern. Der Land- verzichten damit auf eine effek- . renabend am Freitag, den 29. tive Maßnahme zur Reduzie- Anträge sind bis spätestens 20. Frauen Kreisverband Kaisers- März, ab 18.30 Uhr ins Sport- lautern und die LandFrauen rung ihres Energieverbrauchs März an den ersten Vorsitzen- heim am Hocht ein. Langjähri- aufgrund eines immer noch den Wolfgang Agne oder den laden herzlich alle ge, verdiente Mitglieder erhal- Interessierten am Donnerstag, verbreiteten Vorurteils. Wie viel Schriftführer Werner Lenze ein- ten ihre Ehrung und der Verein Energie Sie mit einer Wärme- zureichen. 28. März, 19:30 Uhr zum Vor- möchte eine neue Gruppierung trag ins prot. Gemeindehaus, dämmung einsparen können ins Leben rufen, einen soge- Spelzenhofstr. 27 a nach Meh- und was hinsichtlich des not- Jahresversammlung der nannten „Stammtisch Blau- lingen ein. wendigen Luftaustauschs zu Chorgemeinschaft Weiß“, der offen für alle aktuel- Die Vielzahl an Tierrassen oder beachten ist, erläutern Ihnen Miesenbach len und ehemaligen Fußball- unterschiedlichen Getreide-, gerne die Energieberater der Ramstein-Miesenbach. Die freunde in Ramstein-Miesen- Gemüse- oder Obstsorten be- Verbraucherzentrale Rhein- Chorgemeinschaft 1887 Mie- bach sein soll. Am Freitag- reichert unseren Speiseplan. land-Pfalz in einem persönli- senbach e.V. lädt ein zu ihrer abend wird zum Auftakt ein Doch leider wird die Breite des chen Beratungsgespräch nach Jahreshauptversammlung mit noch nicht gezeigter Film des Angebots bedingt durch Vorga- telefonischer Voranmeldung. Neuwahlen am Samstag, 30. Südwestrundfunks aus den ben des nachfragenden Le- Die Beratungsgespräche sind März, um 15.30 Uhr im Probe- 70er Jahren gezeigt und selbst- bensmitteleinzelhandels und kostenlos. Eine Anmeldung ist raum im ehemaligen Schulhaus verständlich weitere Fotoauf- der Lebensmittelindustrie im- erforderlich. Der Energiebera- in Miesenbach. Auf der Tages- nahmen aus früheren Zeiten. mer stärker begrenzt. In ter hat am Mittwoch, den 27. ordnung stehen unter anderem Einladung erfolgt auf diesem Deutschland sind etwa 3000 März, Sprechstunde: Am Vor- die Berichte des ersten Vorsit- Wege. Apfelsorten bekannt, aber nur mittag in der Verbraucherbera- zenden, des Chorleiters, etwa 30 Sorten werden in grö- tungsstelle Kaiserslautern in Hauptkassierers und der Kas- DRK-Bewegungsangebot ßerem Umfang vermarktet. Al- der Fackelstraße 22 und am senprüfer, Aussprache und Ent- Rollator-Fit lein der Erhalt der Genressour- Nachmittag im Referat Umwelt- lastung der Vorstandschaft so- Ramstein-Miesenbach. Das cen reicht nicht. Es braucht vor schutz, Rathaus Nord, Lauter- wie Anträge. Darüber hinaus DRK-Bewegungsangebot Rol- allem wirtschaftliche Anreize, straße 2. Anmeldung unter gibt es Informationen über die lator-Fit findet wieder am Frei- bedingt durch ein verstärktes 0631 92881 oder 0631 365- Aktivitäten in 2019 mit dem tag, 22. März, statt. Die Verbraucherbewusstsein, um 2740. Projektchor, bestehend aus Übungsstunde beginnt um kulturhistorische Arten und Sor- dem Männerchor Ramstein, 14.00 Uhr im Mehrgeneratio- ten langfristig durch Nachfrage der Chorgemeinschaft Miesen- nenhaus Ramstein in der Land- zu erhalten. Der Vortrag hebt Drucksachen bach und dem Männerchor stuhler Straße 8 a. Alle Rolla- an einigen Beispielen die Wich- Mackenbach. tor-Nutzer sind herzlich einge- tigkeit des Erhalts der biologi- aller Art ! Anträge sind bis spätestens 25. laden daran teilzunehmen. schen Vielfalt hervor und zeigt März an den ersten Vorsitzen- Durch das Übungsangebot wird Unterstützungsmöglichkeiten den Wolfgang Agne oder den die Alltagskompetenz geför- für Verbraucher auf. Paqué-Druck Schriftführer Werner Lenze ein- dert. Bewegung, Tanz, Spiel Referentin ist Annette Conrad, zureichen. und Spaß stehen dabei im Vor- DLR, es wird ein TN-Beitrag er- 06371/9625-0 Seite 20 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

Das Wochenprogramm im punkt Schwangerschaftsbera- nung bleiben kann? Buch-Tipp MGH Ramstein tung im Beratungsraum des Welche finanziellen Unterstüt- Ramstein- MGH Ramstein an. Terminab- zungsmöglichkeiten gibt es für Miesen- sprache bei Nina Lambrecht mich und wie kann ich sie be- bach. Hier unter 06371 2285. antragen? das Wo- Hebammensprechstunde: Welche Unterstützung gibt es chenpro- Der SkF bietet an jedem 4. Mitt- für mich als Angehörige/n, um Wolfgang Bader gramm im woch eines Monats eine meine Kräfte zu erhalten? Mehrgene- Sprechstunde im MGH an. Wie fülle ich eine Patienten- Mit einem rationenhaus (MGH) in Ram- Wenn Sie Fragen haben zur verfügung oder eine Vorsor- Mal war stein, Landstuhler Str. 8a, Tel.: Geburtsvorbereitung, zu Be- gevollmacht aus? alles ganz 06371/50438, E-Mail: mail@ schwerden in der Schwanger- Gerne beraten wir Sie per Tele- mgh-ramstein.de, Homepage: schaft, zur Säuglingspflege, zu fon, im MGH oder auf Wunsch anders www.mgh-ramstein.de der ersten Zeit daheim mit dem auch direkt bei Ihnen zu Hause: Bekannte Menschen erzäh- Öffnungszeiten Offener Treff: Baby, zur Erstausstattung oder Pia Griebel (jeden Do., 17-19 len von ihrer Trauer Mo, Di, Do, Fr. von 14.30 bis rund um Schwangerschaft und Uhr). Tel. 06374 9955156 19.30 Uhr. Mi. geschlossen. Geburt, dann kommen Sie ein- Beachten Sie auch den 12 Farbbilder, 144 Seiten, ge- Kreativprogramm: Die neuen fach vorbei. Nähere Infos bei Schaukasten vor dem MGH bunden, Format 14 x 21 cm, € Programme wurden an allen Frau Ecker und Frau Lam- mit aktuellen Informationen! 14,95, Verlag Neue Stadt Grundschulen der VG verteilt. brecht, SkF Landstuhl, Tel. Ein Buch von Trauernden. 06371 2285. Nachzulesen auch auf der Infos zur Studien- und Für die Zeit der Trauer. Homepage. Anmeldung ab so- Babyladen: Jeden 2. und 4. Berufswahl an der Mittwoch ist von 10 bis 12 Uhr Bekannte Persönlichkeiten fort! TU Kaiserslautern berichten von ihrer Trauer Internetcafé: täglich zu den der Babyladen im MGH geöff- Kaiserslautern. Ein volles Pro- Jugendtreffzeiten geöffnet. net. Frauen und Familien in ei- über den Verlust eines gelieb- gramm zu Top-Themen rund ten Menschen - auf je eigene Musikalische Früherziehung: ner schwierigen sozialen und fi- um die Berufs- und Studien- Immer mittwochs nachmittags nanziellen Situation haben hier wahl erwartet die Besucherin- Weise, in einem Brief, einem für Kinder zwischen 16 Mona- die Möglichkeit gegen eine frei- nen und Besucher am Montag, Gespräch, einem Gedicht ten und 5 Jahren (mit Eltern- willige Spende Babykleidung dem 1. April, von 8.30 bis 16.45 oder in einem Gemälde. teil). Infos und Anmeldung bei bis Größe 104 und Babyerst- Uhr bei der Vortragsreihe „Stu- Es sind kostbare persönli- Galina Walter unter Tel. 06371 ausstattung zu erhalten. Klei- dium & Beruf“. Veranstalter che Zeugnisse, nicht zuletzt 613568. derspenden in den Größen 50 sind die Beraterinnen und Be- für Trauernde. Denn die Erfah- Kinderchor Ramstein: Probe bis 104 können auch gerne zu rater für akademische Berufe rung zeigt: Zu hören von ande- für Kinder bis 10 Jahre: immer den üblichen Öffnungszeiten im der Agentur für Arbeit und die ren, die Ähnliches erlebt ha- dienstags, von 17.30 bis 18.30 MGH abgegeben werden. Nä- Technische Universität (TU) here Infos unter 06371 50438 ben, kann zu einer Stärkung Uhr. Weitere Infos bei Christina Kaiserslautern. Dozentinnen werden für einen selbst. Staab unter 0179 3727607 (MGH) oder 06371 2285 (SKF). und Dozenten der TU Kaisers- oder 06371 8383425 . Krabbelgruppe ab dem 6. Mo- lautern und weiterer Hochschu- NEU: Offener Strick- und Hä- nat: Jeden Mittwoch von 10 bis len informieren Schülerinnen keltreff An jedem 2. und 4. 11 Uhr im Krabbelraum des und Schüler der 12. und 13. Dienstag im Monat treffen sich MGH. Keine Anmeldung erfor- Jahrgangsstufen und alle Stu- Buch-Tipp Strick- und Häkelbegeisterte ab derlich. Einfach mittwochs im dieninteressierten über Voraus- 14 Jahren, um in gemütlicher MGH vorbei schauen. Infos bei setzungen, Inhalte und Berufs- Runde unter fachkundiger An- Elisa Pfeiffer unter 06371 perspektiven zahlreicher uni- leitung eigene Handarbeiten 4069730. versitärer Studiengänge. Ver- herzustellen. Beginn: 26. März, Selbsthilfegruppen: Für anstaltungsprogramme sind 18.30-20.30 Uhr. Anmeldung suchtkranke Menschen: jeden beim Berufsinformationszen- Charles im MGH. Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr trum der Agentur für Arbeit in de Foucauld Für depressive Menschen: in Beratungsangebote: Kaiserslautern, Augustastraße jeder geraden Woche montags Hingabe „Querbeet“-Beratungsstelle 6, Telefon 0631 3641-220 von 16.30 bis 19.00 Uhr des Kreises Kaiserslautern: erhältlich. Die Schülerinnen und Für Menschen mit Asperger Täglich zwischen 9 und 12 Uhr und Schüler der Oberstufe an und Angehörige: an jedem 1. Nachfolge finden in verschiedenen Berei- den Gymnasien, Fachober- Donnerstag des Monats von chen Beratungen im MGH statt. schulen und Berufsoberschu- Geistliches Lesebuch 18.00 bis 19.30 Uhr Die Querbeet-Räumlichkeiten len erhalten das Programm in Linedance im MGH: Wer Spaß 128 Seiten, gebunden, Format befinden sich im 1. OG des den Schulen. an Bewegung hat und sich 11 x 19 cm, € 12,90, MGH und sind über den Ein- schon immer gefragt hat, was Seniorennachmittag Verlag Neue Stadt gang Richtung Kindergarten er- Linedance eigentlich ist, sollte Landstuhl. Das Deutsche Rote reichbar (Beschilderung „Quer- Charles de Foucauld montags ab 19 Uhr in den gro- Kreuz, Kreisverband Kaisers- beet“ folgen). Weitere Infos un- (1858-1916), vielen bekannt ßen Saal des MGH kommen. lautern-Land e.V. lädt ganz ter: 06371 5980838 oder im durch sein Leben bei den No- Alter, Aussehen und Kleider- herzlich ein zum Seniorennach- MGH. maden in der Sahara, war ein marken spielen keine Rolle. Al- mittag am Donnerstag, 11. April Silver Surfer: Ganz gleich, ob außergewöhnlicher Gottsu- le sind herzlich willkommen! um 14:30 Uhr im DRK Centrum Sie einsteigen wollen oder cher. Sich aufmachen - das Uns verbindet alle die Liebe zur Landstuhl, Am Feuerwehrturm, schon fortgeschritten sind: Alle Country-Music und natürlich 666849 Landstuhl. war ein verborgenes Leitmotiv sind im Internet- und PC-Treff zum Linedance. Freuen Sie sich auf einen ge- seines Lebens: willkommen. Ihre Fragen rund mütlichen Nachmittag bei Kaf- Sich aufmachen, um seinen um den PC werden durch die Wieder im MGH! Beratung fee und Kuchen. Frau Gilder- Platz zu finden. Sich aufma- bewährte 1:1 Betreuung indivi- des Pflegestützpunktes mann vom DRK Betreuungs- chen, um Jesus nachzufolgen. duell beantwortet. Es handelt Der Pflegestützpunkt Weiler- verein wird über das Thema Sich aufmachen zu den ver- sich hier nicht um einen PC- bach informiert jeden Donners- Patientenverfügung – Heute meintlich »Geringsten«. Vielen Kurs! Termine jeweils von 9.30 tag über die vielfältigen ambu- schon an morgen gedacht refe- gilt Charles de Foucauld als Uhr bis 11.30 Uhr am 26. März lanten Dienste und Hilfeange- rieren. Im Anschluss servieren im MGH Ramstein, Landstuhler »hochmoderner Weggefähr- bote in ihrer Umgebung und be- wir Kaffee und Kuchen zur te« (Paul M. Zulehner). Die Str. 8 a. Anmeldung unter antwortet Fragen, z.B.: Stärkung. Anmeldungen erfor- 06371 50438. Texte, die in diesem Lesebuch Welche Hilfeangebote gibt es in derlich bis 5. April bei Frau zusammengestellt wurden, Schwangerschaftsberatung: meiner näheren und weiteren Britz, Tel.: 06371-921539 bringen ihn und seine Spiritua- Jeden 2. und 4. Mittwoch im Umgebung? (montags – donnerstags von Monat von 10 bis 12 Uhr bietet Was gibt es Neues in der Pfle- 08:30 – 14:00 Uhr und freitags lität nahe, eine menschen- der Sozialdienst katholischer geversicherung? von 08:30 – 13:00 Uhr) und erdverbundene Spirituali- Frauen (SkF) Landstuhl eine Au- Welche Hilfe ist für mich pas- Fax: 06371-9215201 oder E- tät, ein faszinierendes Leben ßensprechstunde mit Schwer- send, damit ich in meiner Woh- mail: [email protected]. der Hingabe und Nachfolge. Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 21 Der Garten im Frühjahr

Vielfältiges Angebot an Frühlingsblumen wie z.B. Primeln, Osterglocken, Stief- mütterchen usw.

FORST- UND GARTENBAUBETRIEB André Albrecht Hauptstraße 111 · 66882 Hütschenhausen Telefon (06372) 50308 Fax (06372) 919019 Mobil 0170-2069357 [email protected] www.albrechtforst.com

Zertifizierter Fachbetrieb für Forstwirtschaft, Gartenbau und Landschaftspflege • Baumfällungen • Gartengestaltung • Baggerarbeiten • Terrassenbau • Mauerbau • Pflasterarbeiten

Judo – Die Sportart für bewusstsein und schafft die Mädchen körplerlichen sowie kognitiven Ramstein-Miesenbach. Judo Fähigkeiten, es im Extremfall ist die ideale Sportart für Mäd- auch mit einem an Stärke über- Der Judosport ist nahezu al- der ab acht Jahren um 16.45 chen: Neben den postiven Aus- legnen Gegener aufzunehmen. tersunabhängig und kann be- Uhr. wirkungen auf Körper und Ge- Zudem spielen in der fernöstli- reits mit fünf Jahren begonnen Anmeldung und Auskünfte zu sundheit, die regelmäßige chen Kampfsportart Höflichkeit, werden, der Einstieg ist jeder- diesen und zu allen anderen sportliche Aktivitäten mit sich Respekt und Disziplin eine zen- zeit möglich. Das Judotraining Angeboten gibt es bei der Ge- bringen, verleiht Judo Selbst- trale Rolle. in Ramstein findet jeden Diens- schäftsstelle des Vereins unter tag in der Wendelinus-Grund- Telefon 06371 92266 bezie- schule statt: für Kinder ab fünf hungsweise online auf der Sei- Jahren um 15.45 Uhr, für Kin- te www.sportplus-ev.de

! Pflanzarbeiten ! Rasenarbeiten ! Pflasterarbeiten KARL WENZEL ! Gartenteiche Meisterbetrieb – Straßen- und Tiefbau ● Pflasterarbeiten ● Kanalisationsbau ● Straßenbau ● Gestaltung von Außenanlagen Garten- & ● Terrassenbeläge ● Eigenleistung möglich Landschaftsbau Saarbrücker Straße 38, 66849 Landstuhl (0 63 83) 53 30 Tel. 063 71 / 21 10 – Fax 0 63 71 / 91 45 52 wwwwww..Kollmen.de Niedermohr Seite 22 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019

Jahreshauptversammlung fer Becker, Selina Rübel, Hans Mitgliederversammlung und die Entlastung des Vor- Steinwenden. Am Samstag, Lang, Hans Christmann und der Freien Wählergruppe stands. Außerdem muss der den 20. April um 20 Uhr findet Walter Stemler. Niedermohr. Die Freie Wähler- Vorstand neu gewählt werden. im Schützenhaus die diesjähri- gruppe Niedermohr-Reusch- Daher wird um zahlreiches Er- ge Jahreshauptversammlung Schlachtfest beim bach-Schrollbach lädt ein zur scheinen gebeten. Eingeladen statt. Die persönliche Einla- FCK-Fanclub Obermohr Mitgliederversammlung am sind alle Mitglieder. Auch inter- dung erfolgte bereits im De- Obermohr. Der FCK-Fanclub Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr essierte Nichtmitglieder sind zember 2018. Die Tagesord- Obermohr lädt zum diesjähri- im Bürgerhaus Niedermohr. Auf als Gäste willkommen. nung sieht folgende Punkte vor: gen Schlachtfest am 23. März der Tagesordnung stehen die Begrüßung, die Berichte 1. Vor- um 17:30 Uhr im Bürgerhaus Themen „Wahlen 2019“, „Bür- Naturschutzgruppe sitzenden, des Schriftführers, ein. Wie immer wird ein reich- germeisterkandidat“ und „Ver- Moorklee des Abteilungsleiter Schieß- haltiges Schlachtbuffet serviert. schiedenes“. Um zahlreiches Hütschenhausen. Die Jahres- sport, des Abteilungsleiter Um besser planen zu können Erscheinen wird gebeten. hauptversammlung der Natur- Sommerbiathlon, des Abtei- bitte schnellstmöglich bei Udo schutzgruppe „Moorklee“ e.V. lungsleiter Schützenmusik und Trinkaus oder Maik Schwarz- Mitgliederversammlung Hütschenhausen findet am der der Kassenprüfer, kopf anmelden. VFF Schrollbach Freitag den 29. März um 19:30 Aussprache zu 2. bis 7., Entla- Schrollbach. Am Samstag, 30. Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stung der Vorstandschaft, Neu- Ostereierschießen März, findet um 18 Uhr im Dorf- Katzenbach statt. Am Samstag wahlen, Information über getä- Steinwenden. Der Schützen- gemeinschaftshaus Schroll- den 30.März findet der nächste tigte und anstehende Sanie- verein „Edelweiß“ Steinwen- bach die Mitgliederversamm- Arbeitseinsatz statt. Die Obst- rungsarbeiten, Beschluss über den-Weltersbach führt auch in lung vom Verein „Fröhlicher bäume werden geschnitten. den Haushaltsplan 2019 und diesem Jahr auf seiner Stand- Feierabend“ Schrollbach statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei Kö- Verschiedenes. anlage sein beliebtes Ostereier- Hierzu sind alle Mitglieder recht nigs. Anträge zur Mitgliederver- schießen durch. Schießzeiten herzlich eingeladen. Dies wird sammlung können nur berück- sind am 9. und 12. sowie am eine besondere Versammlung, 24. Ostereierausstellung sichtigt werden, wenn diese 16. und 18. April jeweils von 18 da unser Verein sein 40-jähri- der Westpfalz-Werkstätten spätestens eine Woche vor der bis 21 Uhr (letzte Anmeldung je- ges Bestehen feiert. Auf der Ta- Kaiserslautern-Siegelbach Versammlung schriftlich beim weils 20:30 Uhr). Für Kinder un- gesordnung stehen folgende Kaiserslautern. Am 23. und 1. Vorsitzenden vorliegen. ter 12 Jahren steht ein Laserge- Punkte: Begrüßung und Fest- 24. März 2019 von 11 – 18 Uhr wehr zur Verfügung. Kinder er- stellung der Beschlussfähig- ist es wieder soweit. Die Jahreshauptversammlung halten wahlweise auch Schoko- keit, Verlesung der Tagesord- 24.Ostereierausstellung findet MGV ladeneier. Über ihren Besuch nung und Genehmigung, Be- in den Westpfalz-Werkstätten Steinwenden. Der Männerge- freut sich der Schützenverein richt des Vorstandes, Ehrun- Kaiserslautern-Siegelbach sangverein Steinwenden-Welt- Steinwenden-Weltersbach. Den gen, Kassenbericht, Bericht der statt. In diesem Jahr stellen ersbach lädt alle seine Mitglie- Erlös aus dieser Veranstaltung Revision und Anträge. Ein wieder 21 Aussteller ihre der zur Jahreshauptversamm- wollen wir für unsere Jugendar- Sektempfang und ein üppiges selbstgefertigten Kunstwerke lung am Freitag, den 22. März, beit verwenden. Für jeden Tref- Buffet stehen zum Verzehr be- aus. Lassen Sie sich inspirieren ins Dorfgemeinschaftshaus in fer ins Schwarze gibt es ein reit. Rückblicke auf die vergan- und bewundern Sie die einzig- Steinwenden ein. Beginn ist um Osterei, für einen Zehner win- genen Jahre und Bildmaterial artigen Schmuckstücke. Das 20.00 Uhr. Auf der Tagesord- ken gleich zwei.“ wird ebenfalls gezeigt. Auf ein Schenken von Eiern zu Ostern zahlreiches Erscheinen und ei- nung stehen unter anderem fol- Mitgliederversammlung lässt sich schon in den ersten gende Punkte: Begrüßung, To- nen fröhlichen Feierabend freut beim Obst- und Garten- christlichen Jahrhunderten tenehrung, Berichte von Vor- sich die Vorstandschaft. nachweisen. Für unsere klei- stand, Schriftführer, Schatzmei- bauverein nen Besucher gibt es eine Kin- ster, Chorleiter und Rech- Weltersbach. Am Mittwoch, Einladung zur Mitglieder- derbetreuung. Für das leibliche nungsprüfer. Nach der Entla- dem 10. April, findet um 19 Uhr versammlung mit Wahl Wohl ist selbstverständlich ge- stung der Vorstandschaft ste- im Konferenzraum der Gast- des Ortsbürgermeister- sorgt. hen Neuwahlen an. Anträge stätte „Griffekaschde“ die Mit- gliederversammlung mit Neu- kandidaten können noch bis Donnerstag, Niedermohr. Der CDU-Orts- wahlen und Verabschiedung ei- 21. März, beim 1. Vorsitzenden verband Niedermohr lädt am ner neuen Satzung des Obst- Buch-Tipp Jürgen Braun eingereicht wer- Mittwoch, 27. März, zur Mitglie- und Gartenbauvereins Welters- den. Die Vorstandschaft würde derversammlung mit Wahl des bach (OGV) statt. Hierzu ergeht sich freuen, wenn sie viele Mit- Kandidaten für das Amt des Rosemarie auf diesem Wege herzliche glieder begrüßen darf. Ortsbürgermeisters ein. Die Nürnberg Einladung an alle Mitglieder Mitgliederversammlung beginnt des Vereins. Insbesondere Ergriffen Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in möchten wir unsere jüngeren Schrollbach. Auf der Tagesord- von Gott Förderverein Moorbachtal Mitglieder ansprechen und wür- nung stehen unter anderem fol- Steinwenden. Der Förderver- den es begrüßen, wenn sich Exerzitien mit gende Punkte: Eröffnung und ein der Grundschule Moor- das ein oder andere Mitglied Madeleine Begrüßung, Feststellen der Be- bachtal lädt zur Jahreshaupt- engagieren würde, um die Zu- Delbrêl schlussfähigkeit, Genehmigung versammlung am Dienstag, 9. kunft des OGV zu gewährlei- der Tagesordnung, Vorstellung 96 Seiten, kartoniert, April, um 19.00 Uhr in den Saal sten. Auf der Tageordnung ste- der Bewerberin/des Bewerbers Format 11 x 19 cm, € 9,95, der Klasse 4 b in der Grund- hen unter anderem die Berichte für die Wahl zum Amt des Bür- Verlag Neue Stadt schule Moorbachtal ein. Auf der des 1. Vorsitzenden, des germeisters der Ortsgemeinde Tagesordnung stehen der Tä- Schriftführers, des Kassierers, Die Neuausgabe der „Exerzi- Niedermohr, Wahl des Bewer- tigkeitsbericht des Vorsitzen- der Kassenprüfer, Aussprache tien mit Madeleine Delbrêl“ bers, Wahlprogramm CDU Nie- den und der Kassenverwalte- und Entlastung der Vorstand- Spirituelle Impulse fürs dermohr 2019-2024, Verschie- rin, Entlastung des Vorstandes schaft sowie die Verabschie- Christsein hier und heute, zu- denes mit Schlusswort. und Verschiedenes. dung einer neuen Vereinssat- gleich eine erste Hinführung zung und die Neuwahlen der zu Leben und Botschaft Made- Neuwahlen beim ASK Vorstandschaft. Jahreshauptversammlung leine Delbrêls. Steinwenden Auch werden die Termine von des Partnerschaftsvereins Wie lassen sich Glauben Steinwenden. Bei den Neu- Veranstaltungen in diesem Jahr Hütschenhausen und Leben neu zusammen- wahlen des Arbeits-Sterbekas- bekanntgegeben. Anträge zur Hütschenhausen. Am Freitag, bringen? Bei Madeleine Del- senvereins Steinwenden vom Tagesordnung müssen minde- dem 29. März, um 19.30 Uhr brêl finden sich dazu rich- findet im Mehrzweckraum des 18. März blieb erwartungsge- stens eine Woche vor der Ver- tungsweisende Impulse. „Gott mäß alles beim Alten: Vorsit- sammlung schriftlich beim 1. Bürgerhauses Hütschenhau- einen Ort sichern“ - mitten im zender: Helmut Poller, 2. Vorsit- Vorsitzenden Walter Klein ge- sen , Hauptstr. 74, die Jahres- zender: Andreas Becker, stellt werden. Die Einladung zur hauptversammlung des Part- Alltag mit all seinen Widrigkei- Schriftführer: Jürgen Lang, Mitgliederversammlung erfolgt nerschaftsvereins Hütschen- ten, dazu laden die vorliegen- Kassenwart: Matthias Huber, auf diesem Wege. Um pünktli- hausen statt. Auf der Tagesord- den Meditationen ein, Zeitge- Beisitzer: Hedi Stemler, Jenni- ches Erscheinen wird gebeten. nung stehen die Jahresberichte mäß „Geerdet“, Unverbraucht. Nr. 12 – Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 23 Fundgrube KINO MOVIE MAGIC Helfende Hände – Besuchs- Digital 3D dienst. Wir unterstützen und RAMSTEIN-SÜD / LANDSTUHL begleiten Sie bei alltäglichen • Schuhe www.broadwaykino.com Dingen – die im Alter vielleicht • Schlüssel Info & Karten: Tel. 0 63 71 - 937 007 beschwerlicher werden kön- • Messer nen. Interessiert ? Rufen Sie • Scheren • Stempel uns an: 0 63 71/9522055. • Näharbeiten Taxi-Service Ramstein UG PC & Notebook Service ab • Gravuren – Am Busbahnhof – 29,- € – PC Systeme, Hardware, • Batterien Laptop, Drucker, Druckerpatro- Rathausring 6 im EDEKA-Center Taxifahrten aller Art Einfaches Bett, nen, Datenrettung, Virenentfer- 66877 Ramstein Ramstein + Air Base 2m x 1m, Kiefer, leichte ge- nung; Reparatur vor Ort. – TTS Tel.: 063 71 / 5 01 26 brauchsspuren mit verstellba- Ramstein, Spesbacher Str. 1a, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 bis 19.00 Uhr, Tel. 063 71 / 5 05 10 rem Lattenrost NEU und Ma- Tel.: 06371-598987 / 8382627, Sa. 09.00 bis 18.00 Uhr tratze NEU, zu verkaufen. [email protected], Mittagspause von 13.00 – 14.00 Uhr oder 0 63 71 / 5 83 33 120,- €, Tel. 0173-6886509. www.tts-ramstein.de Kostenlose Schnupperstun- Flohmarkthalle Ramstein je- de für: A-Gitarre, E-Gitarre, E- den Freitag von 10 -18 Uhr und Bass, Schlagzeug, Keyboard, Samstag von 8 -16 Uhr geöff- Klavier und Gesang. Schnell net. Jeder kann mitmachen ! anmelden in der Musikschule ☎0163-1905717. Dirk Kühn, Hütschenhausen, Mitgliederhilfe in Steuersa- ☎ 01 77 - 6 62 07 26. chen bei ausschließl. nicht- Probleme mit dem Telefon/In- selbstständigen Einkünften. ternetzugang ? DSL & VoIP, Dienstleistungen aller Art und Abriss (Asbestarbeiten) Lohnsteuerhilfeverein Aktuell alle Anbieter, fachmännischer Deutsches Forst-Service-Zertifikat e.V. Beratungsstelle: Frieden- Service. ☎ 06371-952111. straße 1, 66877 Ramstein. så"AUMFÊLLUNGENåså(ECKENSCHNITTåså-ÊH åUNDå"AGGERARBEITEN Reinigungskraft für Privat- AUCHåINåSCHWIERIGEMå'ELÊNDE åMITå%NTSORGUNGåså!BROLLCONTAINER Leiterin: Petra Schmidt, ☎ haushalt in Steinwenden ge- Telefon 0173/3 41 45 50 oder 0157/30095379 &A !FRIMå"YTYQI 06371-9522055. sucht, ca. 4 Std. wöchentlich. Med. Fußpflege und energeti- ☎ 0179-7323339. sche Fußmassage nach telef. Wohnung in Miesenbach zu Vereinbarung – auch Hausbe- Z. B. 12 Ster FRISCHES Buchenbrennholz, vermieten. 75 m2, 2 Zi., EBK, suche. ☎ 06371-52161 oder Bad, überdachte Terrasse, 1 0172/9155260. 1A-Qualität, ca. 33 cm lang, 800,- €, frei Haus. Kellerraum, keine Hautiere, Suche Wohnung in Steinwen- 500,- € Kaltmiete, 155,- € NK Fa. Thiel, Tel.: 06374/9159835 den oder Umgebung, 2 - 3 ZKB inkl. Heizung, 2 MM Kaution, mit EBK, 60/70 m2 groß, bis Besichtigung nach telef. Ver- 500,- € warm, männlich, 48 J., einbarung. ☎ 06371-51645. berufstätig. ☎ 0162-6481743 Der Sportverein Schrollbach sucht für sein Sportheim einen Pächter ! In der Gaststätte können bis zu 60 Gäste bewirtet werden, Sportverein Kottweiler-Schwanden e.V. zusätzlich bietet die angebaute Halle Platz für weitere 100 Gäste. Einladung zur Bei Interesse bitte per Mail: [email protected] melden. Mitgliederversammlung am Freitag, dem 22. März 2019, HiFi, Waschmaschinen, um 20.00 Uhr, im Sportheim Herzerkopf, SAT-Anlagen + -Zubehör usw. Miesenbacher Str. 58 Tagesordnung: RAMSTEIN Öffnungszeiten: MO geschlossen 1. Begrüßung Tel. 063 71 / 94 38 56 DI - FR 12.00 – 18.00 Uhr 2. Totengedenken Mobil 01 71 / 4 76 13 36 SA geschlossen 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 4. Berichte der einzelnen Abteilungen 5. Anpassung der Mitgliedsbeiträge 6. Kassenbericht EErrffoollggrreeiicchh wweerrbbeenn 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen iimm AAmmttssbbllaatttt !! 10. Verschiedenes Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder zur Mitglie- derversammlung den Weg ins Sportheim finden. Taxi-Service – Thomas Traub Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 1 Woche 66877 Ramstein vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vor- Krankenfahrten Tel. 063 71 / 5 28 02 sitzenden eingegangen sein. Chemo- und Mobil 01 72 / 6 80 04 32 [email protected] Mit sportlichen Grüßen, Christopher Völker (1. Vorsitzender) Strahlenfahrten Fahrten aller Art www.taxiservice-ramstein.de FRISCHEKUR FÜR Musikverein Kottweiler- Schwanden 1929 e.V. IHREN RASEN. Kottweiler-Schwanden. Der Musikverein Kottweiler- Schwanden feiert 2019 sein 90- jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 30.03.2019 ein Festkommers statt. Beginn der Veranstaltung in der Sulzbachhalle ist 20 Uhr. RLE 540 Es finden auch Ehrungen akti- ver Musiker statt. Mitwirkende sind neben der Blaskapelle des Musikvereins auch der Musik- verein Reichenbach. Herzliche Einladung ergeht an alle mit RL 540 dem Musikverein dieses Jubilä- um zu feiern. Die Benzin- und Elektro-Vertikutierer: • 7 Doppelmesser Arbeitseinsatz • 38 cm Arbeitsbreite beim SV Spesbach •entfernenMoos,RasenfilzundUnkraut • bequeme Arbeitstiefeneinstellung Spesbach. Am Samstag, 30 am Holm März, findet ab 9 Uhr auf dem Wir beraten & planen Sportgelände des SV Spes- GmbH Wir beraten Sie gerne: bach ein Arbeitseinsatz statt. Firma Strauch Ihr Bauvorhaben Über zahlreiche Helfer würde Gipser- u. Malergeschäft der SV Spesbach sich freuen. Gipserarbeiten Malerarbeiten Mit Anita Schäfer Trockenbau Inh. Volker Wetzel im Gespräch Raiffeisenstr. 31 · 66849 Landstuhl Pirmasens. Die CDU-Bundes- Vollwärmeschutz Tel. 063 71 / 23 81 · Fax 6 32 11 tagsabgeordnete Anita Schäfer Dachisolierung [email protected] www.wetzel-landtechnik.de bietet Bürgerinnen und Bürgern Altbausanierung Sprechstunden in ihrem Wahl- Altbaurenovierung Frühjahrsputz kreisbüro, Luisenstraße 39, in Pirmasens an. Auf Wunsch Dienstleistungen Kottweiler-Schwanden. Am Wachtelstraße 14 Samstag, 23. März, findet ab können einzelne Gespräche Hausmeisterservice auch an einem anderen Ort 66877 Ramstein-Miesenbach 8.30 Uhr ein Frühjahrsputz Instandhaltung von Haus & Hof rund um die Außenanlage der stattfinden. Zwecks Terminko- Tel.: 06371/70222 Katholischen Kirche statt. Viele ordination wird um Anmeldung Mobil: 0176-22733483 Hausentrümpelungen aller Art helfende Hände machen die Ar- unter der Telefonnummer beit leichter! Alle sind herzlich 06331 283529 oder per E-Mail eingeladen zum Helfen. Für an anita.schaefer.wk@bundes- Frühstück wird gesorgt. tag.de gebeten. Kleinanzeigen im Amtsblatt 06371/9625-0