11. Jahrgang Donnerstag, den 28. September 2017 Woche 39, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Anzeigen 2 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (Anhalt), Coswig (Anhalt) , Bräsen, , Düben, , Jeber-Berg- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet frieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau. Die Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 7.30 Uhr und Einsatzleitstelle des Landkreises unter der Tel. Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Nr.: 03491 19222 zu informieren. des folgenden Tages. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau, ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen Tel.: 0340 8505040. und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant- 7.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: dürftige Patienten vorstellen können. 03491 19222 zu benachrichtigen. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasser- und Wasserzweckverband Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Elbe-Fläming Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: von 7.00 - 17.00 Uhr Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. von 17.00 - 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 30. September/ Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 1. Oktober 2017 Frau ZÄ Franke Dessau-Roßlau, Porsestr. 2a Tel.: 034901 82491 Bereitschaftsdienst Elektro 2./3. Oktober 2017 Frau ZÄ Schindhelm Coswig (Anhalt), Berliner Str. 19 Stadt Coswig (Anhalt) Tel.: 034903 63430 7./8. Oktober 2017 Herr ZA F. Happrich Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mobil: 0151 15120763 Dessau-Roßlau, Nordstr. 14 Tel.: 034901 82294 REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Notdienste der Apotheken in dringenden Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Notfällen und bei Notrezepten Di. 8 bis 18 Uhr Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr (Anhalt) Tel.: 034903 5150 Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Schornsteinfegermeister Harald Heise Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Bürozeit: Mittwoch 16 - 18 Uhr Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Friederikenstraße 9 abgerufen werden. 06869 Coswig (Anhalt) Tel./Fax.: 034903 59848 Mobil: 0177-7265339 Abwasserverband Coswig (Anhalt) Mail: [email protected] Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Orts- Beerdigungsinstitute teile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Grie- Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 bo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Antea Bestattungen Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903 Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Fei- Tel.: 034903/6 22 93 ertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Friedhof) Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 12. Oktober 2017 „Es gibt Dinge, die man bereut, Annahmeschluss für redaktionelle ehe man sie tut. Und man tut sie doch.“ Beiträge und Anzeigen: Christian Friedrich Hebbel Donnerstag, der 28. September 2017

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Stellenausschreibung Seite 3 · Gewässerschau II. Ordnung Seite 4 · Offenlegung der Übernahme der Ergebnisse eines öffentlich-rechtlichen Verfahrens Seite 4

Stellenausschreibung der Stadt Coswig (Anhalt)

Wir suchen Sie!

Die Elbestadt Coswig (Anhalt) liegt historisch und kultu- • Wünschenswert: Kenntnisse in Baumkontrollen rell äußerst interessant inmitten von 4 Welterbestätten. Kur- • Erfahrungen im Umgang mit Budgetverwaltung und GIS ze Wege zu den Städten Leipzig und Berlin machen Coswig • hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Ent- (Anhalt) genauso interessant, wie seine Lage als Tor zum Flä- scheidungssicherheit ming. Sie finden gewerblich starke Partner vor Ort genauso • Das Beherrschen der gängigen MS Office Anwendungen wie ländliche Ruhe und einzigartige Natur an der Elbe und in setzen wir voraus den Ortschaften unserer Stadt. • Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B • Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr unserer Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Stadt oder eines Ortsteils oder die Bereitschaft, dieser Vollzeit (40 Stunden/Woche) eine/n beitreten zu wollen, würden wir darüber hinaus sehr be- grüßen bzw. die Ausübung eines sonstigen öffentlichen Ehrenamtes Sachbearbeiter/in im Bauamt (TVöD je nach Qualifikation bis zur E 10) Die geforderten Qualifikationsvoraussetzungen bzw. Nach- weise müssen mit Ablauf der Bewerbungsfrist abschließend Ihre Aufgaben: vorliegen. • Strategische Investitionsplanung bei Tiefbaumaßnahmen (Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbau- Wir begrüßen auch die Bewerbung von Berufsanfängern. Sie planung und Freianlagenplanung können gemeinsam mit uns wachsen und unsere Stadt künftig • Pflege bzw. Erstellung des Straßenkatasters mitprägen. Praktika in den geforderten Disziplinen sind hier- • Pflege des Baumkatasters, Kontrollen und Anschlussmaß- bei von Vorteil, ebenso ggf. vorhandene interkulturelle Erfah- nahmen rungen. • Friedhofsentwicklung (inkl. Gebührenkalkulation) • Planerische Betreuung und Kontrolle der öffentlichen Die Stadt Coswig (Anhalt) bietet Ihnen einen anspruchsvollen Spielplätze und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Team, das • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sich auf Sie freut! Bei gleicher Eignung werden Schwerbehin- • Ausgleichsflächenmanagement derte unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls • Hoheitliche Maßnahmen nach Straßenrecht bevorzugt.

Ihr Profil (wir erwarten): Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) aus- im Bereich Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder in einer ver- schließlich im Pfd-Format als E-Mail-Anlage oder postalisch gleichbaren Fachrichtung mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag bis spä- • Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Überwa- testens 20. Oktober 2017 an die Stadt Coswig (Anhalt), Am chung von Hoch-, Tief- und Landschaftsbauarbeiten bzw. Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) bzw. Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten kurzfristig anzueignen [email protected]. 4 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 5 6 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Mitteilungen aus dem Rathaus Konzert im Oktober 08.10.2017, um 17:00 Uhr Öffnungszeiten zu den Feiertagen St. Nicolai Coswig LandesGitarrenOrchester Das Rathaus informiert Leitung: Marina Bärwald Das Bürgerbüro/Stadtinformation und die Meldestelle bleiben am Montag, dem 2. Oktober 2017 geschlossen. Das LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt wurde bereits Ebenso geschlossen haben die Stadtbibliothek und der Ju- 1998 vom Landesverband der Musikschulen gegründet und gendclub „Lichtblick“. zunächst nur in Arbeitsphasen alle 3 Jahre (analog „Jugend Das Rathaus informiert musiziert“ aktiv. Das Bürgerbüro/Stadtinformation und die Meldestelle haben Seit 2010 jedoch steht allen jungen Gitarristen aus Musikschu- am Montag, dem 30. Oktober 2017 geänderte Öffnungszeiten: len unseres Bundeslandes die Möglichkeit offen, in diesem 11.00 Uhr - 17.00 Uhr Ensemble musikalisch unter der Leitung von der Coswigerin Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2017, hat die Stadtinfor- Marina Bärwald mitzuwirken. Lassen Sie sich bezaubern von mation in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet. diesem einzigartigen Klangerlebnis, welches immer wieder überraschende Klangeffekte hervorbringen kann. Einsatz im Bundesfreiwilligendienst der Stadt Coswig (Anhalt) Information für die Thießener Bürger! Im 1. Halbjahr 2018 stehen in der Stadt Coswig (Anhalt) voraus- Linienfahrpläne Busverkehr gültig seit 01.07.2017 sichtlich wieder freie Plätze für Teilnehmer im Bundesfreiwilli- gendienst zur Verfügung. Busline 22 Teilnehmer, die Interesse am Einsatz im Bundesfreiwilligen- Roßlau, Bahnhof-Meinsdorf-Mühlstedt-Streetz-Natho-Thießen dienst haben und die Voraussetzungen erfüllen, melden sich bitte bis zum 30.10.2017 persönlich bei der Stadt Coswig (An- Ab 6.10 Uhr vom Roßlauer Bahnhof verkehrt stündlich ein Ruf- halt), Frau Fräßdorf, im Klosterhof, Schlossstraße 57, zu den be- bus in Richtung Thießen, Rosselstraße bis 20.10 Uhr von Mon- kannten Sprechzeiten der Stadt Coswig (Anhalt). tag bis Freitag.

Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport Ab 6.44 Uhr von Thießen, Rosselstraße nach Roßlau, Bahnhof kann ein Rufbus ebenfalls stündlich bis 20.44 Uhr von Montag Jugendclub „Lichtblick“ - bis Freitag angefordert werden.

Angebote im Oktober 2017 Der Rufbus ist unter der Telefonnummer 0800 8992500 bis eine 02.10. - 06.10. Stunde vor Fahrbeginn anzumelden. Montag: Brückentag - geschlossen Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dvg-dessau.de Dienstag: Tag der Deutschen Einheit - geschlossen Fahrpläne für den Busverkehr. Mittwoch: Cupcakes backen Donnerstag: Das Sportmobil kommt Angebote des Jugendclub Cobbelsdorf Freitag: DJ Workshop im Oktober 2017 09.10 - 13.10. 02.10. - 06.10. Montag: Tischtennisturnier Montag: Brett- oder Kartenspiele Dienstag: Wir basteln Holzdekorationen für zuhause oder Dienstag: Tag der Deutschen Einheit - geschlossen für unseren Club Mittwoch: gemütliche Runde (Bäcker) Mittwoch: Das Spielmobil kommt Donnerstag: Rückblick September Donnerstag: Pizza backen Freitag: ab 16.00 Uhr Sporthalle - Turnschuhe nicht ver- Freitag: DJ-Workshop gessen 16.10. - 20.10. Montag: Sport in der Turnhalle 09.10. - 13.10. Dienstag: Wir probieren unsere neuen Gesellschaftsspiele aus Montag: Freie Gestaltung des Tages Mittwoch: Kochen oder Backen Dienstag: Pizzatag (bezahlen muss jeder selbst) Donnerstag: Freispiel Mittwoch: gemütliche Runde (Bäcker) Freitag: DJ-Workshop Donnerstag: Freizeitsport (Federball und anderes) Freitag: ab 16.00 Uhr Sporthalle - Turnschuhe nicht ver- 23.10. - 27.10. gessen Montag: Wir renovieren unseren Technikraum Dienstag: Wir renovieren unseren Technikraum 16.10. - 20.10. Mittwoch: Kochen oder Backen Montag: Brett- oder Kartenspiele Donnerstag: Freispiel Dienstag: Fußball und andere Ballsportarten Freitag: Halloweenfeier Mittwoch: gemütliche Runde (Bäcker) 30.10. - 31.10. Donnerstag: Basteln Montag: Brückentag - geschlossen Freitag: ab 16.00 Uhr Sporthalle - Turnschuhe nicht ver- Dienstag: Reformationstag - geschlossen gessen Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 7

23.10. - 27.10. Montag: Fußball und andere Ballsportarten Der Sernoer Heimat- und Traditionsverein e.V. lädt ein: Dienstag: Spiele im Freien Mittwoch: gemütliche Runde (Bäcker) Donnerstag: Gestaltung des Tages nach Wunsch Freitag: ab 16.00 Uhr Sporthalle - Turnschuhe nicht ver- gessen am 30.10. - 31.10. Montag: Freispiel 01. Oktober 2017 Dienstag: Reformationstag - geschlossen im Dorfgemeinschaftshaus Serno Änderungen vorbehalten. Beginn 10.00 Uhr

JC Betreuer B. Grobert Festzeltatmosphäre pur Veranstaltungen Bayerische Schmankerl

Blasorchester Boßdorf ab 14.30 Uhr

Bierkrug-Schieben Bastelstraße für Kinder Kaffee & Kuchen

Gäste in Dirndl‘ oder Lederhose erhalten ein Freigetränk! apf Mehr unter O‘ z t is! www.heimatverein-serno.de

Elbe-Fläming-Kurier

- Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-

IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 8 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

„Luther, Cranach und ICH“

das Lucas-Cranach-Gymnasium lädt am 28. September 2017 zu einem bunten Programm auf dem Schulgelände ein Die alljährlich im September stattfindende Projektwoche des Lucas-Cranach-Gymnasiums steht in diesem Jahr unter dem Motto „Luther, Cranach und ICH“. Nach den vielfältigen Höhepunkten des Cranachjubiläums 2015 und den beeindruckenden Ereignissen im Reformationssom- mer 2017 wollen sich die Schülerinnen und Schüler auf eigene kreative Weise mit der Frage auseinandersetzen, wie sich das Schaffen von beiden großen „Söhnen“ der Stadt Wittenberg direkt oder indirekt mit unserem heutigen Leben verknüpfen lässt. An drei Tagen tauchen Arbeitsgruppen unter anderem in Lu- thers Sagenwelt ab, fühlen sich zuhause bei Luther, Cranach und Co, erkunden, warum die Lutherbibel so erfolgreich ist, hinter- fragen, ob ein verbindliches Weltethos heute denkbar wäre oder erarbeiten Stadtführungen in verschiedenen Sprachen. Eine Gruppe hat sich sogar als Ziel gesetzt, einen Schulsong zu komponieren! Die Vorbereitungen für die einzelnen Projekte starteten bereits nach den Osterferien noch im vergangenen Schuljahr. Die Ergebnisse werden am Donnerstag, dem 28.09.2017 im Rahmen eines bunten Programmnachmittags der Öffent- lichkeit vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich einge- laden und willkommen! Von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr kann man an den Resultaten der vorangegangenen Tage teilhaben, interessante Gespräche führen und abwechslungsreiche Prä- sentationen genießen. Ein Höhepunkt wird sicher die Vorstel- lung des neuen Schulsongs unter Mitwirkung aller gemeinsam mit der Schulband. Für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gibt es Vereine und Parteien dann am Freitag noch ein ganz herausragendes Ereignis. Eine ganze Schule macht sich auf den Weg, um gemeinsam das Asisi-Panorama zu besuchen. Für die Vor- und Nachbereitung dieses Besuchs sind Schülergruppen der 11. Klassen verant- Simonetti Haus Coswig (Anhalt) wortlich. Dieser Tag wird sicher von nachhaltiger Bedeutung für die Schulgemeinschaft sein. Ein Foto von allen Beteiligten wird Zerbster Straße 40, 06869 Coswig (Anhalt) dies dokumentieren. Fr., 06.10.2017, Katzenmusik Nr. 6, Heitere Klassik, Das Lucas-Cranach-Gymnasium freut sich auf seine Projekt- dargeboten von: woche und auf Ihren Besuch am 28.09.2017 ab 15:30 Uhr! • Kammersänger Ulf Paulsen • Michael Stolle, Klavier Mitgliederversammlung • Myra van Campen-Bálint, Violine des Hundesportvereins Coswig (Anhalt) Im letzten Konzert dieser Saison präsentieren die Künstler Hiermit laden wir die Hundesportler/innen des Vereins Coswig bekannte Opernarien und virtuose Violinmusik von der Ba- (Anhalt) zur Mitgliederversammlung am 06.10.2017 um 18.00 Uhr rockzeit bis in die Romantik, u. a. von Mozart, Bach, Verdi ins Vereinsheim ein. und Rossini. Die Vorstandssitzung beginnt 17.30 Uhr.

So., 29.10.2017, 10:00 - 17:00 Uhr, Tag der offenen Tür Der Vorstand (Saisonabschluss • mit Finissage der Ausstellung regionaler Künstler) • mit kleinem Kaffee- und Kuchenangebot ab 14:00 Uhr Autofahrer in Coswig Der ACE-Auto-Club Europa führt gemeinsam mit der Kreis- volkshochschule wieder zwei Verkehrsteilnehmerschulun- gen Ü 50 in der Coswiger Sekundarschule, Lange Straße 42, durch. Der 1. Kurs beginnt am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 15:00 Uhr. Der 2. Kurs fängt am Dienstag, dem 7. November, ebenfalls um 15:00 Uhr an. Beide Kurse gehen über vier Wochen, pro Woche zwei Stun- den. Moderatorin ist Lieselotte Böde. Unkostenbeitrag insgesamt je 3 €. Es gibt neue Materialien und eine Abschlussurkunde. Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 9

Einladung Vorschau auf den November 2017 Die Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e. V. lädt ein zum Vor- Schlachtfest in Dietrichsdorf (Halbtagesfahrt) tragsabend Die böhmische Blaskapelle „Vinsovanta“ spielt auf. Singen, am Mittwoch, dem 11.10.2017 um 19.00 Uhr in den Ratssaal Tanzen, Schunkeln, Klatschen - kurze Bewegung und gute der Stadt. Laune sind die Devise, um die Kalorien vom deftigen Schlachte- Dr. Hartwig Wiedebach vom Cohen-Archiv Zürich spricht über essen wieder abzubauen. „Unser Wissen um das Böse“. Termin: Donnerstag, 9. November 2017 Herrmann Cohen hat, wie Immanuel Kant, im Alter über den Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Ursprung des Bösen meditiert. Beide entdeckten, dass uns un- sere Vernunft selbst zum Fallstrick wird. Und so entsteht Ihnen Telefon: 5200 aus der Mitte ihres Philosophierens heraus ein tiefes Bewusst- (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) sein menschlicher Gefährdung, ja Sünde. Den Anlass gibt die Erste-Hilfe-Ausbildung offenbar nie endende oder auch nur abnehmende Ungerech- tigkeit in der Welt. Die Suche nach deren Quellen aber richten Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM beide Autoren nach innen, auf uns selbst. - Lehrgang für Führerscheinbewerber Gäste sind herzlich willkommen. Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus Der Eintritt ist frei. Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg Der Vorstand Termine: auf Anfrage Ort des Lehrganges: DRK-Begegnungsstätte Heimat- und Geschichtsverein informiert Puschkinstraße 37 06869 Coswig Am 11. Oktober 2017 wollen wir in Zerbst/Anhalt auf den Wegen Termin: 14.10.17 - Grundkurs und LSM von Katharina der großen wandeln. Von der Schlossfreiheit, die um 14 Uhr Treffpunkt ist, besuchen wir Parkanlage, historische Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, Wege und die St. Bartholomäi-Kirche. Eine „Prinzessin“ bittet für Betriebe nach Vereinbarung! zum Empfang. Die Anreise erfolgt mit eigenen Pkw. Wer noch Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! teilnehmen möchte, meldet sich beim Vorstand des Heimat- Kontakte: und Geschichtsvereins. Leiterin: Marion Hausmann Tel.: 034903 52023 Der Vorstand E-Mail: [email protected] Verwaltung: Die DRK-Begegnungsstätte Coswig Jacqueline Döhring informiert Tel.: 034903 52024 E-Mail: [email protected] Liebe Mitglieder und Interessierte des DRK in Coswig und Um- Reisen: gebung. Einmal monatlich findet seit einiger Zeit beim DRK ein Anke Kappel Plauderstündchen statt. In gemütlicher Runde reden wir über Themen, die uns in Erinnerungen schwelgen lassen und bewe- Tel.: 034903 52021 gen- über alte Zeiten, Gegenwart, kurz über das, was uns in- E-Mail: [email protected] teressiert. Die Idee, sich im September über das DRK in einem Seniorentreff: Rückblick und Ausblick zu unterhalten, kam aus der Gruppe. Tel.: 034903 52027 Herzlich laden wir DRK-Mitglieder sowie alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein! Bilder, Aufzeichnungen und andere Veranstaltungsplan Erinnerungen zum Thema sind herzlich willkommen! Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Kontaktdaten: DRK-Begegnungsstätte 034903 5200 Coswig e. V. Spezielles Angebot der Woche 02.10. - 06.10.2017 Begegnungsstätte Montag, 02.10.17 Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Monat September/Oktober 2017 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Mittwoch, 04.10.17 Mi., 27.09.2017 14.00 Uhr Spielnachmittag 9.30 Uhr „Töpfern“ mit Frau Paasch Basteln 19.30 Uhr Hatha-Yoga Do., 28.09.2017 18.30 Uhr Klöppeln Donnerstag, 05.10.17 Fr., 29.09.2017 9.30 Uhr Sportgruppe 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel Mo., 02.10.2017 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mi., 04.10..2017 13.00 Uhr Senioren für Senioren Spezielles Angebot der Woche 09.10. - 13.10.2017 in Elster Montag, 09.10.17 Do., 05.10.2017 18.30 Uhr Klöppeln 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Fr., 06.10.2017 9.30 Uhr Sportgruppe 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Mo., 09.10.2017 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Dienstag, 10.10.17 Di., 10.10.2017 9.15 Uhr Salzoase 15.00 Uhr „Bingo“ gewinnen Sie tolle Preise Mi., 11.10.2017 14.00 Uhr Spielnachmittag 16.00 Uhr SHG Angst und Depressionen Gruppentreffen (bitte vorher anmelden) Am 17.10.2017 beenden wir die Grillsaison mit unserem 18.10 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf Herbstfest. Mittwoch, 11.10.17 Tagesfahrten 19.30 Uhr Hatha-Yoga 24.10.2017 Überraschungs-Tagesfahrt inkl. Mittages- Donnerstag, 12.10.17 sen, Kaffeetrinken, Programm Wellnesstag 12.12.2017 Adventsfahrt nach Würschwitz und zum Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Weihnachtsmarkt nach Gera 10 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- Vorschau Fußball nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, SG Blau-Weiß Klieken e. V. die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind Landesklasse: uns herzlich willkommen. Samstag, den 30.09.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Michalke Sportplatz Muldestausee SV 1922 Pouch-Rösa : SG Blau-Weiß Klieken

Nachruf Dienstag, den 03.10.2017, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : SV Graf Zepp. 09 Abtsdorf Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges Kreisliga: Franz von Assisi Dienstag, den 03.10.2017, Anstoß 11.30 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken II : BSV Vorfläming / Manfred Stops Alte Herren 1933 - 2017 Freitag, den 29.09.2017, Anstoß 17.30 Uhr, Sportplatz Dessau SG Blau-Weiß Dessau : SG Blau-Weiß Klieken In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem Freund und Kameraden. Freitag, den 06.10.2017, Anstoß 18.00 Uhr, Sportplatz Klieken Wir trauern mit seinen Angehörigen und allen, Saisonabschluss die ihn gekannt und geschätzt haben. SG Blau-Weiß Klieken: (Gegner steht noch nicht fest) Wir danken ihm für seine Einsatzbereitschaft über all‘ die Jahre, seinen Rat und die Hilfe bei der Wiedergründung E-Jugend (Kreispokal) des Traditionsvereins. Donnerstag, den 28.09.2017, Anstoß 17.30 Uhr, Sportplatz Roßlau SV Germania 08 Roßlau : SG Coswig/Klieken Der Vorstand und die Mitglieder der Privilegierten Schützengilde SV Blau-Rot Coswig

Sportnachrichten der Abteilung Handball Sportnachrichten Ergebnisse, 09./10.09.2017 Heimspiele, 09.09.2017 Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend SV Blau-Rot Coswig - SV Blau-Rot Coswig e. V./Abteilung Fußball HSV Sangerhausen 8 : 19 Anhalt-Süd Liga weibliche B-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Termine für das Wochenende HSV Sangerhausen 9 : 22 28. September - 1. Oktober 2017 Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend SV Blau-Rot Cos- wig - USV Halle 20 : 30 Männermannschaft/Punktspiel der Kreisoberliga Anhaltliga Männer SV Blau-Rot Coswig 2 - TSV Blau-Weiß SV Germania 08 Roßlau gegen SV Blau-Rot Coswig Brehna 26 : 25 Sonnabend, 30. September 2017 Anhaltliga Frauen SV Blau-Rot Coswig - Beginn 15:00 Uhr HBC Wittenberg 21 : 17

Die C-Jugend ist spielfrei. Auswärtsspiele, 09.09.2017 Verbandsliga Süd Männer HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Die D-Jugend ist spielfrei. Coswig 1 33 : 26

E-Jugend/Punktspiel Auswärtsspiele, 10.09.2017 SV Germania 08 Roßlau gegen SG Coswig/Klieken Anhaltliga männliche E-Jugend (gemischt) Dessau-Rosslauer Donnerstag, 28.September 2017 HV - SV Blau-Rot Coswig 23 : 4 Beginn 17:30 Uhr Ergebnisse, 16./17.09.2017 Die F-Jugend ist spielfrei. Auswärtsspiele, 16.09.2017 Anhaltliga weibliche B-Jugend HSG Wolfen 2000 - SV Blau- Termine für das Wochenende Rot Coswig 23 : 10 6. - 8. Oktober 2017 Anhaltliga Frauen SV Finken Raguhn - SV Blau-Rot Coswig verlegt Männermannschaft/Kreispokal Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend SC Magdeburg - SV Blau-Rot Coswig gegen Sieger II/SV Gohrau SV Blau-Rot Coswig 49 : 21 Sonnabend, 7. Oktober 2017 Beginn 14:00 Uhr Heimspiele, 17.09.2017 Anhaltliga männliche E-Jugend (gemischt) SV Blau-Rot Cos- Die C-Jugend ist spielfrei. wig - TSV Blau-Weiß Brehna 21 : 4 Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - SV Grün- Die D-Jugend ist spielfrei. Weiß Wittenberg/P. 21 : 34

Die E-Jugend ist spielfrei. Auswärtsspiele, 17.09.2017 Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend Kühnau/DRHV 06 - Die F-Jugend ist spielfrei. SV Blau-Rot Coswig 22 : 15 Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 11

Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend TSV 1893 Großkorbetha gerin Marina Bärwald mitzuwirken. Lassen Sie sich bezaubern - SV Blau-Rot Coswig 31 : 13 von diesem einzigarten Klangerlebnis, welches immer wieder Anhaltliga Männer TuS Radis 2 - SV Blau-Rot überraschende Klangeffekte hervorbringen kann. Coswig 2 28 : 23 Gemeindekirchenratswahlen 2017 Ansetzung, 30.09.2017 In allen unseren Gemeinden wird über die Gesamtliste abge- Heimspiel stimmt, da es genauso viele Kandidaten wie zu wählende Kir- 16:00 Uhr, Pokalspiel Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - SV Eiche chenälteste gibt. Das heißt für die einzelnen Gemeinden: 05 Biederitz In Griebo findet die Abstimmung am 22. Oktober 2017 statt. Ansetzung, 07.10.2017 10.30 Uhr wird dort Gottesdienst gefeiert, danach besteht in Heimspiel der Kirche bis 17.00 Uhr die Möglichkeit abzustimmen. Auf der 16:00 Uhr Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - Liste stehen folgende Personen: BSV Fichte Erdeborn · Sigrun Höhne · Uta Nitze Sportvorschau · Angelika Romahn

SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Für die Martinsgemeinde Wörpen findet die Abstimmung am 29. Oktober 2017 in der Kirche in Pülzig statt. Dort wird 14.00 Uhr Kreisoberliga Gottesdienst gefeiert und im Anschluss kann bis 17.00 Uhr ab- Samstag, den 30.09.2017, Anstoß: 15.00 Uhr gestimmt werden. ASG Vorwärts Dessau - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Auf der Liste stehen folgende Personen: · Bastian Loran Kreisklasse · Cornelia Richter Sonntag, den 01.10.2017, Anstoß: 14.00 Uhr · Hiltrut Stein SG Jeber-Bergfrieden/Serno II - FSG Steutz/Leps II · Bärbel Thiele

In Coswig findet die Abstimmung am29. Oktober 2017 statt. Kirchliche Nachrichten Um 10.30 Uhr wird Gottesdienst gefeiert, im Anschluss kann bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus abgestimmt werden. Folgende Per- sonen stehen auf der Liste: Evangelische Kirchengemeinde Coswig · Lutz-Dietrich Bethge Gottesdienste: · Doris Berlin Sa., 30.09. · Angela Frenzel 10.30 Uhr Göritz Gottesdienst mit Abendmahl · Eckhard Koch 14.00 Uhr Köselitz Gottesdienst mit Abendmahl · Maria Köhn So., 01.10., Erntedankfest · John Liebau 9.00 Uhr Wörpen Gottesdienst mit Abendmahl · Dörte Lindemann Senst Gottesdienst mit Abendmahl · Lothar Willmann 10.30 Uhr Coswig Familiengottesdienst Regelmäßige Gemeindekreise mit Abendmahl und anschließendem Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr Kirchcafé mit Vorstellung Kirchenmusikalische Arbeitskreise der KandidatInnen für die Gemeindekirchenratswahl Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 14.00 Uhr Griebo Gottesdienst mit Abendmahl Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr Wahlsdorf Gottesdienst mit Abendmahl Jungbläser montags 16.30 Uhr So., 08.10. Anfänger 9.00 Uhr Cobbelsdorf Gottesdienst Posaunenchor freitags 17.00 Uhr 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst So., 15.10. Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko 9.00 Uhr Möllensdorf Gottesdienst Gottesdienst 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst Zieko: Sonntag, den 01.10.2017 10:30 Uhr Düben: Sonntag, den 08.10.2017 10:30 Uhr Termine: Buro: Sonntag, den 15.10.2017 10:30 Uhr Mi., 04.10. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Gemeindekirchenratswahl So., 08.10. Zieko: Sonntag, den 22.10.2017 10:30 Uhr 17.00 Uhr Coswig Konzert des Landesgitarrenorchesters Sonntagsandacht Konzert des LandesGitarrenOrchester Buko: Sonntag, den 08.10.2017 10:00 Uhr Sonntag, den 22.10.2017 10:00 Uhr Sachsen-Anhalt Sonntag 8. Oktober 2017/17:00 Uhr/ Gemeindenachmittag Leitung: Marina Bärwald Zieko: Dienstag, den 17.10.2017 15:00 Uhr Das LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt wurde bereits Buko: Mittwoch, den 18.10.2017 15:00 Uhr 1998 vom Landesverband der Musikschulen gegründet und zu- nächst nur in Arbeitsphasen alle 3 Jahre (analog „Jugend musi- Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko ziert“) aktiv. Seit 2010 jedoch steht allen jungen Gitarristen aus dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Musikschulen unseres Bundeslandes die Möglichkeit offen, in Telefon: 034903 62645 diesem Ensemble musikalisch unter der Leitung von der Coswi- E-Mail: [email protected] 12 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: Der Bürgermeister der Stadt Coswig Telefon: 034907 30261 Mobil: 0173 58 875771 (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in E-Mail: [email protected] gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag Vom 02.10. bis 07.10.2017 hat Pfarrer M. Bahlmann Urlaub. Vertretung: Kreisoberpfarrer Tobies, Rosslau 15.09. Frau Gabriele Jungfer aus Buro zum 70. Geburtstag Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) 15.09. Herr Bodo Wilke aus Cobbelsdorf zum 75. Geburtstag www.coswig.nak-nordost.de 16.09. Frau Brigitte Kaiser Gottesdienste: aus Cobbelsdorf zum 80. Geburtstag Sonntag, 01.10., Erntedank 20.09. Frau Monika Kanzenbach 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig aus Klieken zum 75. Geburtstag Mittwoch, 04.10. 25.09. Herr Eckhard Täuber 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig aus Senst zum 75. Geburtstag Sonntag, 08.10. 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 11.10. Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Thießen, Herr Lutze, 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Inge und Fritzjürgen Lisso zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, wel- Gemeindechor: chen sie am 16.09.2017 feiern konnten. Wir wünschen alles sonntags, nach dem Gottesdienst Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Gemeindevorsteher Gerald Müller Mail: [email protected] Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Cobbelsdorf, Herr Saage, gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Katholische Gemeinde St. Michael Angela und Konrad Pitschke zum Fest der „Goldenen Hoch- zeit“, welches sie am 23.09.2017 feiern konnten. Wir wün- 01.10.2017, Sonntag schen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne ge- 9.00 Uhr Hl. Messe in Coswig meinsame Jahre. 03.10.2017, Dienstag Tag der Deutschen Einheit 13.30 Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Hof Kruse 08.10.2017, Sonntag 9.00 Uhr Hl. Messe Geschichten aus der Region 10.10.2017, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem 15.10.2017, Sonntag 9.00 Uhr Hl. Messe Jahre 1917 (Quelle: „Anhaltischen Elbezeitung“ aus dem Bestand des K. Hoffmann Stadtarchivs Coswig Anhalt)

01.09.1917 Geburtstage Die Butterpreise werden abermals erhöht, angeblich infolge der Trockenheit des Sommers. Man meint im Kriegsernäh- rungsamt, daß die Versorgung mit Speisefetten und Milch im Der Bürgermeister der Stadt Coswig kommenden Winter noch erheblich schwieriger werden würde, (Anhalt) gratuliert den Bürgern der wenn der Reiz erhöhten Gewinns für die Erzeuger nicht einträte. Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich Wohin soll diese Preispolitik noch führen?! 04.09.1917 ganz herzlich zum Geburtstag Am 4. September 1897 schrieb die „Anhaltische Elbe-Zeitung“: Redaktionsschluss: 18.09.2017 „Was ist denn los? fragte man sich heute früh, als Hunderte von Knaben und Mädchen der hiesigen Schulen die Domgasse und Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Ge- den Breitenweg entlang im Sturmschritt gelaufen kamen. Herr währ! Rektor Behrend hatte den Kindern längere Frühstückspause 14.09. Herr Heiko Schröter zum 75. Geburtstag gewährt, damit sie sich den Einzug der Manövertruppen mit 17.09. Frau Heidemarie Schmidt zum 70. Geburtstag ansehen konnten. Damit hatte er helle Freude unter denen be- 19.09. Frau Sigrid Mohs zum 80. Geburtstag reitet, die einst auch berufen sind, den Ehrenrock des Königs 20.09. Frau Irmgard Düntzsch zum 80. Geburtstag zu tragen.“ (Anmerkung: Wo sind heute alle diese Jungen von 20.09. Herr Willi Juhlke zum 80. Geburtstag vor 20 Jahren? Sie tragen wohl fast alle den „Ehrenrock des 21.09. Frau Erika Stephan zum 70. Geburtstag Königs“ und kämpfen im Osten und Westen gegen eine Über- 22.09. Frau Annemarie Bramigk zum 80. Geburtstag macht von Feinden.) 23.09. Herr Dr. Josef Mathé zum 75. Geburtstag 04.09.1917 Bekanntmachung. Ich habe vor kurzem erst eine Warnung an die Bevölkerung erlassen, um sie vor den verhängnisvol- Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich dem Ehepaar len Folgen der landesverräterischen Machenschaften von mit Edith und Emil Kautz zum Fest der „Diamantenen Hochzeit“, feindlichen Gelde bestochenen Agenten zu bewahren. Schon welche sie am 14.09.2017 feiern konnten. Wir wünschen al- wieder aber kommt eine neue Bewegung zu meiner Kenntnis, les Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame die angezettelt ist in Zürich, einem der Hauptsitze des feindli- Jahre. chen Agententums und welche bezweckt die deutsche Jugend zur Begehung von Kriegs- und Landesverrat zu verleiten. Auch Elbe-Fläming-Kurier 28.09.2017 Nr. 20/2017 13

Frauen und Mädchen sollen sich nach der Absicht der Gegner Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung bitten wir junge an diesem ruchlosen Vorgehen beteiligen. Selbst die Soldaten Damen und Schülerinnen der oberen Klassen, die sich an der werden zum Kriegsverrat aufgefordert. Ich weiß mich eins mit Sammlung beteiligen wollen, sich im Rathaus sogleich zu mel- der überwältigenden Mehrheit des ganzen Volkes, wenn ich den. Der Magistrat. einen Appell an die deutschen Mütter richte, ihren ganzen Ein- 13.09.1917 fluss aufzubieten, ihre Kinder vor dem Unheil zu bewahren, daß Weil es bei uns Prinzip ist, Wucherer und Milchpanscher mit ihnen bei Beteiligung an dem beabsichtigten Verbrechen droht. vollen Namen zu nennen, so tragen wir heute den soeben erst Kriegsverrat und Landesverrat werden mit Zuchthaus oder mit erfahrenen Namen der in unserer letzten Nummer erwähnten dem Tode bestraft. Der stellv. Kommandierende General Frei- Zerbster Milchpanscherin nach, sie heißt Anna Willno. herr von Lyncker. 15.09.1917 06.09.1917 Warum gibt es in Wittenberg, überhaupt in Preußen, besse- Glockengeläut verkündete am Dienstag der ganzen Stadt den res Brot und Semmeln als in Coswig? Das Brot und die Sem- Sieg: „Riga ist genommen!“ Abends fand auf dem Marktplat- meln sehen dort weißer aus. Das Brot ist dort bekömmlicher als ze eine allgemeine Feier statt. Die Ansprache hielt Herr Pas- bei uns in Anhalt. Wer trägt daran Schuld? tor Laue. Unter Leitung des Herrn Oberlehrer Haase sang der 20.09.1917 Adjuvanten-Verein vaterländische Lieder. Ein gemeinsamer Ge- Im Konsum-Verein liegen 10 Centner Weizenmehl. Warum sang schloß die schlichte würdige Feier. wird da für Kranke, Wöchnerinnen, Schwangere und Säuglinge 06.09.1917 bzw. kleine Kinder kein Weißbrot gebacken? Einen Riesenauftrag in Höhe von 50 Millionen Mark wird 20.09.1917 demnächst das deutsche Schneidergewerbe vom Reichsbe- Zucker gibt’s in den nächsten Tagen, Heringe und Hühnerfut- kleidungsamt erhalten. Dieses beabsichtigt, für nicht weniger ter nicht, weil davon nichts da ist. als 100 Millionen Mark Anzüge für die bedürftige bürgerliche 20.09.1917 Bevölkerung herstellen zu lassen. Die Hälfte dieses Auftrages Keine besondere Konfirmandenkleidung. Die vorhandenen im Werte von 50 Millionen Mark ist dem Schneiderhandwerk Bestände an Webwaren gestatten nicht mehr, Sonderkleidung zugedacht. Auch die Coswiger Stadtverwaltung hat einen grö- für besondere Zwecke anzuschaffen. Deshalb dürfen Bezugs- ßeren Posten Anzüge bestellt. scheine auf Kleider für Konfirmanden und erste heilige Kom- 08.09.1917 munion oder Stoffe hierzu nur dann bewilligt werden, wenn der Denjenigen Coswiger Hausbesitzern, die so bequem - um Bestand des Konfirmanden dadurch nicht überschritten wird. nicht einen strengeren Ausdruck zu gebrauchen - sind, an Ta- 22.09.1917 gen, wie der Einnahme von Riga, ihre Häuser mit Fahnen zu Um die Unzuträglichkeiten, die bis jetzt in der Ernährung von schmücken - und es sind leider sehr, sehr viele - empfehlen wir Gästen in den Wirtshäusern bestanden, zu beheben, wurde den Artikel „Mehr Fahnenschmuck“ in der Donnerstags Num- vom Ernährungsamt beschlossen, den anhaltischen Gastwirt- mer des „Anhaltischen Staatsanzeigers zu lesen“. schaften mit Speisebetrieb Zusatzkarten mit entsprechender 08.09.1917 Zuteilung von Fett, Zucker, Kartoffeln und Nährmitteln bis zu Dem Landwirt Otto Hennig aus Hundeluft in Anhalt wurde für 5 Mark (je nach Größe des Betriebes) zuzuteilen. Auch ist den die bei der Wiederergreifung eines entwichenen Kriegsgefan- Gastwirten anheim gegeben, einen gemeinschaftlichen Fisch- genen bewiesener Umsicht eine Belohnung von 5 Mark aus- bezug einzurichten. gezahlt. 25.09.1917 08.09.1917 Öffentliche Impfung. Mittwochnachmittag findet in der Klein- Zwei Jugendliche aus Serno haben eine Jagdhütte unweit kinderschule der letzte diesjährige Impftermin statt. Impfpflich- Grochewitz erbrochen und ausgeraubt. Dafür ist jeder von tig sind alle im Vorjahre oder früher geborenen noch nicht ge- Ihnen zu je 2 Wochen Gefängnis verurteilt worden. impften Kinder. Die Polizeiverwaltung. 11.09. 1917 25.09.1917 Forstrevier Coswig Herzogtum Anhalt. Verkauf von 1- und In der hiesigen Kriegsküche werden jetzt täglich über 700 Por- 4-jährigen Weiden zum Selbstschnitt. Am Brennickel 4-jährige tionen Essen verabreicht. Korb- und Bandstöcke 12 ha Coswiger Lug. 4-jähriges Packreis 25.09.1917 36 ha für Gärtner als Schotenreis geeignet. Herzogliche Revier- Wir wandten uns am Sonnabend, nach dem bedauerlichen verwaltung. Unfall mit mehreren Frauen, der sich anlässlich des Koksver- 11.09.1917 kaufes in und vor den Räumen des Konsum-Vereins abspielte Operettenvorstellung. Freitag kommt im Volkshause „Der an die Leitung dieses Vereins. Graf von Luxemburg“, Operette in drei Akten zur Aufführung. Da wurde uns die erfreuliche Mitteilung gemacht, daß sich Sonntagnachmittag wird für die Kinder „Rumpelstilzchen“ ge- solche Scenen nicht wiederholen würden. Es soll künftig eine spielt. Verteilung nach Nummern stattfinden, so daß jedermann ohne 11.09.1917 Drängeln und ohne sich Sorgen darum zu machen, sein Quan- Ein ehrliches Mädchen aus Zieko hatte ein Portemonnate ge- tum Koks erhält. funden, es verweigerte jede Belohnung. Der Verlierer bestand 27.09.1917 aber darauf, daß solche Ehrlichkeit belohnt werde und übergab Hindenburg Abend. Eine einfache, schlichte Feier soll es sein, uns eine Mark, die wir zu einem guten Zweck verwenden soll- die am Abend des 2. Oktober aus Anlaß des 70. Geburtsta- ten, daß ist geschehen, wir werden Betrag dem Hilfskomitee ges unseres Hindenburg stattfindet. Unserem Generalfeld- zum Roten Kreuz hier überweisen. marschall würde es sicher nicht angenehm sein, wenn ihm zu 13.09.1917 Ehren rauschende Festlichkeiten veranstaltet werden. Einfache Deutschlandspende für Säuglings- und Kleinkinderschutz. und schlichte Lieder sind es darum auch, die von unserer verei- Seine Exellenz, der Herzogliche Herr Staatsminister, hat in sei- nigten Sängerschare zum Hindenburgabend eingeübt werden. nem Erlasse vom 14.August 1917 zu einer Sammlung zu Guns- An erster Stelle Volkslieder, die in ihrer schlichten Schönheit ten des Anhaltischen Landesausschusses der Deutschlands- die Seele warm und weit machen. Die übrigen Vorbereitungen pende für Säuglinge und Kleinkinderschutz aufgefordert. Die für eine würdige Feier des Abends im Saale des „Elbschlöss- Sammlung soll in den nächsten Tagen stattfinden. Wir richten chens“ sind bereits in die Wege geleitet. an die Bürgerschaft die Bitte, im vaterländischen und sozia- 29.09.1917 len Interesse recht viele freiwillige Beiträge zeichnen zu wol- Wegen Fahnenflucht wird der Koch und Konditor Kurt Christian len. Rektor Berendt, Stadtrat Herzog, Fabrikbesitzer Kleinfeld, Friedrich Busch, 1895 in Coswig Anhalt geboren, steckbrieflich Obersekretär Kluge, Stadtrat Wafrosky, Oberprediger Werner. verfolgt. 14 28.09.2017 Nr. 20/2017 Elbe-Fläming-Kurier

29.09.1917 Beim Gutsbesitzer Lehmann in Buro wurde unter den Lupinen ein Roggenstengel gefunden, aus dessen Hauptähre noch 6 kleinere Nebenähren herausgewachsen waren. 29.09.1917 Gemeinderatssitzung. Von der Aufsichtsbehörde ist angeregt worden, Kinderbewahranstalten und Kinderhorte zu gründen. Erste sollen Kinder, deren Väter im Felde stehen und deren Mütter auf Arbeit gehen vom 1. Lebensjahre an des Tages über aufnehmen. Als Bewahranstalt ist die Kleinkinderschule (Spiel- lücke) gedacht. Als Entschädigung hat die Mutter pro Tag und Kind 50 Pfennig zu zahlen, wofür Essen aus der Kriegsküche gewährt wird. Als Kinderhort sollen die Schulzimmer zur Verfü- gung gestellt werden, wo die Schulknaben und Mädchen von Lehrern des Nachmittags bei den Schularbeiten beaufsichtigt und anschließend in den geheizten Schulsaal geführt werden, wo sie sich tummeln können. Der Gemeinderat ist mit der Ein- richtung von Kinderhorten einverstanden. Anders ist es mit den Kinderbewahranstalten. Die Mütter solcher kleinen Kinder ge- hören zu ihren Kindern und nicht auf Arbeit.

Anzeigen