Ebnat Kappel Gemeindeinfo Politische Gemeinde Ebnat-Kappel

PERSONELLES PERSONELLES HANDÄNDERUNGEN Mitarbeiter/in Steueramt gesucht Dienstjubiläen DEZEMBER 2017 Ramona Schönenberger, Mitarbeiterin Steuer- Zu Jahresbeginn durften Ruedi und Monika beitet auf dem Schulareal Schafbüchel und ist Rohr René, in Birmensdorf, an Böhler Erich amt, sieht Mutterfreuden entgegen. Aus diesem Looser auf 25 Jahre Hauswarttätigkeit zurück- ebenfalls als Schulbusfahrer unterwegs. und Heidi, in Zürich, zu je ½ ME, Nr. 1355, Grund wird die Stelle als Mitarbeiter/in Steueramt blicken. Am 1. Januar 1993 haben sie ihre Arbeit Brandholz, Ferienhaus, 930 m², Gebäude, (100 %) öffentlich ausgeschrieben. Das Stellen- bei der damaligen Schulgemeinde angetreten. Der Gemeinderat gratuliert Ruedi und Moni- Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage, Wald inserat kann auf www.ebnat-kappel.ch eingese- Heute darf die Gemeinde auf ihren tatkräftigen ka Looser sowie Paul Dütschler herzlich zu ihren hen werden. Der Gemeinderat wünscht Ramona Einsatz auf der Schulanlage Wier und als Schul- Dienstjubiläen. Ihre langjährige Treue schätzt der Politische Gemeinde Ebnat-Kappel, in Schönenberger bereits jetzt alles Gute für die busfahrer zählen. Gemeinderat sehr und dankt ihnen für ihr gros- Ebnat-Kappel, an Innovative Sensor Tech- Zukunft. ses Engagement zu Gunsten der Gemeinde. Er nology IST AG, in Ebnat-Kappel, Nr. 2130, Das 15-jährige Dienstjubiläum durfte Paul wünscht ihnen weiterhin viel Freude bei der täg- Au, Werkhof (Forst), 8‘000 m², Gebäude, Dütschler feiern. Er hat seine Tätigkeit als Haus- lichen Arbeit und hofft, noch lange auf die gute Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/ Mitarbeitende Schwimmbad wart am 1. Januar 2003 aufgenommen. Er ar- Zusammenarbeit zählen zu dürfen. Wiese/Weide

Für die kommende Sommersaison 2018 sucht Mogensen Jan und Alexandre Carolino die Gemeinde Ebnat-Kappel mehrere Mitarbei- Mogensen Susana Henriqueta, in Nivå / tende und Aushilfen mit flexiblen Arbeitspensen Dänemark, zu je ½ ME, an Thalmann Sven, für das Schwimmbad Ebnat-Kappel. in St. Margarethen, und Breitenmoser Da- Das vollständige Inserat ist ebenfalls unter niela, in Libingen, zu je ½ ME, Nr. 2586, Stei- www.ebnat-kappel.ch aufgeschaltet. nenbach, Einfamilienhaus, 888 m², Gebäude, Gartenanlage, Nr. 2644, Steinenbach, Garage, 468 m², Gebäude, Acker/Wiese/Weide

GEMEINDERAT Wälle Silvia, in Ebnat-Kappel, an Wälle Bernhard Urs, in Ebnat-Kappel, Nr. 868, Au- Ersatzwahl Geschäftsprüfungs- eli, Weidschopf, 23'365 m², Gebäude, Strasse/ Weg, Hoch-/Flachmoor, fliessendes Gewässer, kommission Wald, Nr. 851, Aueli, 5'029 m², fliessendes Gewässer, Wald Cornelia Bösch hat ihren Rücktritt aus der Ge- schäftsprüfungskommission (GPK) bekannt ge- Reolon Katharina, in Zürich, an Reolon Cléa geben. Die Frist für die Einreichung von Wahl- Fiona, in Zürich, und Reolon Robine Joya, vorschlägen für die Ersatzwahl eines Mitgliedes in Zürich, zu je ¼ ME, ½-ME an Nr. 2358, der GPK ist am 5. Januar 2018 abgelaufen. Es ist Ruedi Looser, Monika Looser und Paul Dütschler (v.l.n.r.) Studenweidli, 21'415 m², Gebäude, Strasse/ folgender gültige Wahlvorschlag eingereicht wor- Weg, Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage, flies- den: Landert Guido, Berater Berufliche Integra- sendes Gewässer, Wald tion, Howartstrasse 43, Ebnat-Kappel, FDP. Die Ersatzwahl findet am 4. März 2018 statt. GEMEINDERAT Reolon Katharina, in Zürich, an Reolon Cléa Fiona, in Zürich, und Reolon Robine Joya, Antrag Tempo-30-Zonen eingegangen in Zürich, zu je ½ ME, Nr. 1027, Studenweidli, Wohnhaus, 608 m², Gebäude, Strasse/Weg, GRUNDBUCHAMT Bislang bestehen in der Gemeinde Ebnat- dernisse aufzustellen und erhoffen sich damit Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage Kappel keine Tempo-30-Zonen. Im Dezember mehr Sicherheit, Ruhe und Lebensqualität für die Neuer Fachschätzer 2017 haben rund 170 Personen beim Gemein- betroffenen Quartiere. Chemie-Faser Ebnat AG, in Rorschach, an derat Ebnat-Kappel die Einführung einer Tempo- Auto Ehrbar AG, in , Nr. 193, Ebna- Die Gebäudeversicherung des Kantons St. Gallen 30-Zone auf folgenden Strassen beantragt: Son- Dem Gemeinderat sind die Anliegen der Be- terstrasse 62, Lagergebäude, Verwaltungs- (GVA) hat für die Politische Gemeinde Ebnat- neggstrasse, Ackerhusweg, Rosenbüelstrasse, völkerung wichtig und er nimmt diese ernst. Er und Lagergebäude, 6'728 m², Gebäude, Stras- Kappel ab 1. Januar 2018 Martin Raschle, Archi- Ackerstrasse, Churfirstenstrasse, Schmittlistrasse ist der Meinung, dass die Einführung von Tempo- se/Weg, übrige befestigte Fläche, übrige hu- tekt FH, Bütschwil, als nichtlandwirtschaftlichen und Steinfelsstrasse. «Die erwähnten Strassen 30-Zonen genauer geprüft werden soll. Für den musierte Fläche Fachschätzer gewählt. Er übernimmt die Nach- befinden sich in einem Wohnquartier, dienen als Gemeinderat ist klar, dass dabei nicht nur die folge von Claudio Engler. Schulwege und sind teilweise als Wander- resp. aufgeführten Strassen in Betracht kommen, son- Lippuner Peter und Irene Elisabeth, in Radwege ausgewiesen. Das Verkehrsaufkommen dern auch weitere Quartiere miteinbezogen wer- Ebnat-Kappel, zu je ½ ME, an Brunner Gian- ist teils gross und die Autofahrerinnen und Au- den. Eine erste Grundlagenbeschaffung soll franceschi Irene, in Bülach, Nr. 322, Ebnater- tofahrer sind oftmals zügig unterwegs», teilen Klarheit über das weitere Vorgehen schaffen. strasse 111, Wohnhaus, 344 m², Gebäude, die Initianten dem Gemeinderat mit. Die Unter- Der Gemeinderat wird zu einem späteren Zeit- Gartenanlage REFERENDUMSVORLAGE zeichnenden beantragen mit der Einführung punkt über das weitere Vorgehen informieren. (fakultatives Referendum) einer Tempo-30-Zone auch entsprechende Hin- Graber Marcel und Marlies, in Ebnat-Kap- pel, zu je ½ ME, an Peretti Georg Josef, in Vereinbarung zwischen den Politischen Ge- Abtwil, und Widmer Doris Elisabeth, in meinden Bütschwil-, Ebnat-Kap- Ebnat-Kappel, zu je ½ ME, Nr. 3272, Schmitt- pel, Hemberg, Kirchberg, , Lütis- BAU- UND LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG listrasse 1, Einfamilienhaus, 686 m², Gebäude, burg, , Neckertal, , Oberhel- Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Gar- fenschwil, Wattwil und Wildhaus-Alt St.Jo- Gute Arbeit – grössere Schäden durch Sturm verhindert tenanlage hann betreffend Regionaler Bevölkerungs- schutz „“ (Zivilschutzorganisa- Das Tief Burglind mit seinen Sturmwinden Im Einsatz waren auch Förster und Forst- Nr.: Grundstücknummer tion und Regionaler Führungsstab) und dem Regen und Tauwetter war am 3. und Equipen, Mitarbeiter der Gemeinde und von StWE-WQ: Stockwerkeigentums-Wertquote 4. Januar 2018 auch in Ebnat-Kappel aktiv. Schä- Bauunternehmen. Einzelne Feuerwehreinsätze ME: Miteigentum Referendumsfrist: den sind an vielen Orten zu verzeichnen, dank wegen überfluteten Kellern waren zu verzeich- 19. Januar 2018 bis 27. Februar 2018 etwas Glück und guter Zusammenarbeit der Ein- nen. Alle Einsatzkräfte haben laufend überwacht satzkräfte halten sie sich in Grenzen. und vorbeugende Massnahmen ergriffen. Wäh- Öffentliche Auflage: rend der ganzen Nacht mussten Einlaufschächte Gemeindehaus, Front Office Viele Bäume wurden geknickt oder umge- bei Strassen und Rechen bei Bachdurchlässen worfen und Felsbrocken sind auf Strassen gefal- freigemacht werden. GEMEINDERAT Quorum für das Zustandekommen eines Re- len, so dass zeitweise die Strassenverbindungen ferendumsbegehrens: unterbrochen waren. Schäden sind in Wäldern Viele Aufräumarbeiten dauern noch längere Genehmigung Teilzonenplan Gill II 200 gültige Unterschriften von in der Gemein- und auch im Sinnepark und am Thurweg ent- Zeit an und während dieser Zeit sollen Gefah- de Ebnat-Kappel Stimmberechtigten standen. Während einiger Stunden hat zudem renzonen gemieden werden. und Undersand Überschwemmungsgefahr bestanden. Das Verfahren zur Durchführung des fakulta- Herzlichen Dank an Alle! Das kantonale Baudepartement hat die Teilzo- tiven Referendums richtet sich nach den Be- nenpläne Gill II und Undersand am 29. Dezember stimmungen der jeweiligen Gemeindeord- 2017 genehmigt. Mit dem Teilzonenplan Gill II nung sowie den Bestimmungen des Gemein- werden die Grundstücke Nr. 2, 3, 5, 7, 36 und degesetzes (sGS 151.2) und des Gesetzes über 1132 von der Kernzone K3 respektive Wohnzone Referendum und Initiative (sGS 125.1). AHV-ZWEIGSTELLE W3 in die Kernzone K4 umgezont. In der Kern- zone K4 sind vier Vollgeschosse realisierbar. Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Individuelle Prämienverbilligung 2018 Ablauf der Referendumsfrist dem betroffenen Mit dem Teilzonenplan Undersand werden die Gemeinderat einzureichen. Unterschriftenbo- Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Grundstücke Nr. 90, 92, 93, 94, 311 und 1743 gen können bei der jeweiligen Gemeinderats- Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle vollständig, sowie die Grundstücke Nr. 3276 und kanzlei bezogen werden. Prämienverbilligungen (IPV). 1535 teilweise von der Wohn- und Gewerbezo- Die Anmeldung muss bis spätestens 31. März ne WG2 in die Wohn- und Gewerbezone WG3 Die Gemeinderäte 2018 eingereicht werden und kann einfach online umgezont. In der Wohn- und Gewerbezone WG3 Sturmschäden erfolgen unter www.svasg.ch/ipv-online. sind drei Vollgeschosse realisierbar.

Impressum Amtliches Publikationsorgan der politischen Gemeinde Ebnat-Kappel | Nächste Ausgabe: Donnerstag, 1. Februar 2018 | Tel. 071 992 64 00 | www.ebnat-kappel.ch