Aus der Gemeinde Unteres

www. ref-unteresneckertal.ch Pfarramt , Pfarramt Pfarramt Sekretariat, Schulweg 5, 9126 Necker 071 374 28 09 071 374 11 97 071 374 11 75 071 374 23 57 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Diesen Tag hat Gründungsfest er zum Fest Kirchgemeindezentrum Necker Musikgesellschaft Evang. Kirchgemeinde 11.30 Uhr, Apéro Oberhelfenschwil, Jugendband gemacht, lasst Unteres Neckertal 12.30 Uhr, Mittagessen Alle sind herzlich eingeladen! Sonntag, 2. Juni 2013 und Dessertbuffet uns fröhlich Für Gottesdienstbesucher, die sein und jubeln! Kirche Brunnadern Mit Spiel und Spass für Gross und nicht nach Necker laufen oder 10 Uhr, Festgottesdienst mit der Klein, musikalische Umrahmung: velofahren können, stehen «Taxi»- Psalm 118, 24 Singgruppe, Kinderhüti Landfrauenchörli Brunnadern, Fahrer bereit.

Wir haben Grund Gesamtgemeinde aufgenommen. Neue Ideen und Team-Konstella - möglich gewesen ohne die gute zum Feiern! Die zentralen Räume im alten tionen entstehen. Erlebnispro - Vorarbeit, die von den früheren Schulhaus Necker (Kirchgemein - gramme sind eingeführt und Vorstehern, Haupt- und Neben - Die Fusion ist gut über die Bühne dezentrum!) werden durch Ju - funktionieren. All dies wäre nicht amtlichen in unsern Dörfern über gelaufen. Zwei neue Pfarrpersonen gendtreffen, Musikproben und Sit - möglich gewesen ohne die unzäh - Jahre geleistet wurde. Wir stehen und ein neuer Präsident sind in ih - zungen belebt. Das Gemeinde- ligen Stunden, die Kirchenvorste - als Kirchgemeinde auf einem re Ämter eingesetzt worden. Eine leben in den Dörfern blüht weiter herschaft und viele Freiwillige in - guten Boden. Das möchten wir Sekretärin hat ihre Arbeit für die auf. Synergien werden entdeckt. vestiert haben. Es wäre auch nicht mit Ihnen am 2. Juni feiern! Gottesdienstplan Mogelsberg Brunnadern Oberhelfenschwil

Gründungsfest 10.00 Uhr, Festgottesdienst (UNO) in der Kirche Brunnadern, mit Pfrn. C. McMillan, Pfr. O. Gengenbach und Pfrn. U. Marx, 2. Juni Singgruppe, Leitung: A. Thalmann, Kinderhüeti, anschl. Apéro, Mittagessen und Dessertbuffet im Kirchgemeindezentrum Sonntag Necker, Spiel und Spass für Gross und Klein, musikalische Umrahmung

20 Uhr, ökum.Taizé-Feier, Pfrn. U. Marx und Team

9. Juni 10 Uhr, mit Taufe Familie Tanja und Sonntag Philippe Böni, Pfrn. U. Marx, Kinder - hüeti im Pfarrhaus, anschliessend Apéro

17.05 Uhr, Regionaler «Füf ab Füfi» Gottesdienst in St. Peterzell, Pfr. J. Langenegger, Pfrn. C. McMillan und Team, «Vergeben? Niemals!» Kirchenband mit Jonathan Schaffner, Theater, Kinderprogramm, anschl. Hotdog und Kuchen im Kirchgemeindesaal

16. Juni 10 Uhr, zum Flüchtlingssonntag, Pfrn. 10 Uhr, Pfrn. U. Marx Sonntag C. McMillan, «Gemeinsam schaffen wir es», Kirchenkaffee

23. Juni 10 Uhr, Buurehof, mit Pfr. O. Gengenbach Sonntag (UNO) bei Melch und Ruth Frei im Lü, Handharmonika-Club , Echo vom Züche und Stosse, anschliessend Möglichkeit zum Mittagessen

30. Juni 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Abend - 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Begrüs - 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Verab - Sonntag mahl, Pfr. O. Gengenbach und Religions - sung der neuen Jugendgottesdienstkinder, schiedung der 4. Klässler aus der Sonn - lehrerin S. Feller, 3.- und 4.-Klässler Pfrn. C. McMillan, Kirchenkaffee tagsschule, Pfrn. U. Marx und Team, Apéro für alle, Fest für Sonntagsschul - kinder bis 14.00 Uhr

7. Juli 10 Uhr, (UNO), Pfr. O. Gengenbach 20 Uhr, Regionale ökum. Taizé-Feier, Sonntag Pfrn. U. Marx und Team

14. Juli 10 Uhr, Reg. Familiengottesdienst in Hemberg, Pfrn. B. Damaschke, Abschluss Kinderbibelwoche, Kaffee und Kuchen im Sonntag Kirchgemeindesaal

Kirchenbote Kanton St.Gallen 6 +7/2013 Aus der Gemeinde Pfarramt Mogelsberg Pfarramt Brunnadern Pfarramt Oberhelfenschwil 071 374 28 09 071 374 11 97 071 374 11 75 Unteres Neckertal [email protected] [email protected] [email protected]

Lager auf Korsika dem schönen Sandstrand. Die fünf in Wohngruppen gekocht – meist Highlights. Morgens gab es Früh- Bungalows mit Zweierzimmern, mit Unterstützung eines Leiters – sport vor dem Frühstück mit fri - Vom 12. – 20. April entdeckten 22 Küche, Toilette und Dusche beleg - und auf den Terrassen gegessen. schen Baguettes, abends wurde ge - Schülerinnen und Schüler der 7. ten wir bis aufs letzte Bett. Zum Jugendliche, die sich anfangs nicht sungen und gespielt. Gottesdienste und 8. Klasse die Mittelmeerinsel Glück hatten wir eine fast ausgegli - kannten, kamen dadurch schnell am ersten Morgen und am letzten Korsika. Im Rahmen des Erlebnis - chene Anzahl Jungs und Mädchen. in Kontakt. Abend stellten eine Beziehung zwi - programms der beiden reformier - Das Leiterteam mit Pfarrerin Cat - Die ganze Woche über herrschten schen dem Freundeskreis um Jesus ten Kirchgemeinden des Necker - herine McMillan, Christof Steiger traumhaftes Wetter und Hoch - und der Lagergemeinschaft her – tals konnten Jugendliche, die sich und Samuel von Däniken, sowie stimmung. Nachtspiele und Feuer zusammen in der Not, mal ent - auf dem Weg zur Konfirmation be - den Jungleitern Micha Gehrig, am Strand, Ausflüge der spekta - täuscht und wieder versöhnt. Auf finden, Gemeinschaft geniessen, Emanuel Stieger und Lea Steiger, kulären Nordküste entlang, eine dem Rückweg gab’s keine Übelkeit, Freundschaften knüpfen und neue bewohnte den Bungalow in der Wanderung auf Monte Tolu, Ori - dafür aber in Alpennähe eine üble Landschaften, Sprachen und Kul - Mitte. Von hier aus wurden Zuta - entierungslauf mit lustigen Grup - Überraschung. Durch Schnee und turen erforschen, alles mit einer al - ten für alle Mahlzeiten zusammen penfotos, Fondue am Strand und Glatteis fuhren wir im Schnecken - tersentsprechenden geistlichen Be - mit Rezepten ausgeteilt. Es wurde ein Marktbesuch waren einige der tempo heim ins Neckertal. gleitung. Christof Steiger aus Oberhelfenschwil und Samuel von Däniken, ein 24-jähriger Zivil - dienstleistender und Sportstudent aus Luzern, fuhren die beiden voll beladenen Busse sicher zur Fähre nach Savona. Die nächtliche Mee - resüberquerung war das einzige schlechte Erlebnis der ganzen Wo - che. Mehrere Teilnehmer litten an Übelkeit. Der Sonnenaufgang übers Meer und die Ankunft in der lichtdurchfluteten Stadt Bastia lies - sen die Erinnerungen an Turbu - lenzen bald verschwinden. Gegen Mittag erreichten wir die berühm - te Hafenstadt Calvi und unseren Campingplatz «La Pinède» nah 22 Schülerinnen und Schüler waren im Rahmen des Erlebnisprogramms auf der Insel Korsika.

Mogelsberg Kolibri Oberhelfen - Füf ab Füfi Pfr. Oliver Gengenbach Freitag, 14. Juni Sandbüelstrasse 5, 9122 Mogelsberg schwil Der neue Familiengottesdienst Tel. 071 374 28 09, Fax 071 374 28 90 15.30 Uhr, im Pfarrhaus Pfrn. Ulrike Marx, Dorfstrasse 27, am Sonntagnachmittag findet [email protected] Jugendgottesdienst 5./6. Klasse 9621 Oberhelfenschwil Anklang. Zum ersten «Füf ab Fü - Tel. 071 374 11 75, Fax 071 374 32 16 fi» im Februar kamen 52 Besu - Veranstaltungen Freitag, 21. Juni [email protected] cher, zum zweiten 90. Gemäss und Gruppen 15.45 Uhr, in der Kirche Mitänand-Zmittag Kinder und Jugendliche Feedbackzetteln gefallen die Mu - Mittwoch, 26. Juni Veranstaltungen Fiire mit de Chliine sik, das Theater und die Atmos - phäre besonders. Eltern schätzen 11.00 Uhr, im Kirchgemeindesaal, und Gruppen Samstag, 8. Juni es, dass ihre Kinder am Anfang Anmeldungen bis Dienstagabend Andacht im Altersheim 9.30 Uhr, in der Kirche dabei sind. Danach können sie bei Annie Deiss, 071 374 23 82 Mittwoch, 12. und 26. Juni Sonntagsschule selber entscheiden, ob sie zum Flötengruppe 10.10 Uhr, mit Pfrn. C. McMillan Mittwoch, 10. Juli Sonntag, 9. und 23. Juni Kinderprogramm gehen oder für Auskunft bei Hedi Menet, die Predigt bleiben. Viele haben 10.10 Uhr, mit Pfr. O. Gengenbach 10.00 Uhr, im Pfarrhaus 071 374 26 26 Sonntag, 30. Juni «über den christlichen Glauben nachgedacht», «Anstösse für Probe der Singgruppe Verabschiedung im Gottesdienst Gratis-Fahrdienst ihren Alltag erhalten» und «neues Auskunft bei Angi Thalmann, und anschliessend Schlussfest bis Anmeldung bei Toni Renggli, Interesse an der Kirche bekom - 071 377 10 82 14.00 Uhr 071 374 36 26 men». Dank gebührt dem 12- Gratis-Fahrdienst Jugendgottesdienst köpfigen Team, das den «Füf ab Brunnadern Freitag, 28. Juni Füfi» vorbereitet. Anmeldung bei Albert Brülisauer, Der nächste «Füf ab Füfi» ist am Pfrn. Catherine McMillan 079 547 23 27 15.30 Uhr, in der Kirche Dorfstrasse 50, 9125 Brunnadern 9. Juni in St. Peterzell . Tel. 071 374 11 97, Fax 071 374 30 28 [email protected] Bildungsurlaub Gratis-Fahrdienst Kinder und Jugendliche Herbstlager in Hasliberg Von August bis November ist Anmeldung bei Margrit und Vom 6. bis 12. Oktober Fiire mit de Chliine Pfrn. Catherine McMillan im Emil Elmer, 071 374 13 67 Von der 1. Klasse bis zur 2. Ober - Freitag, 7. Juni Bildungsurlaub. Es vertritt sie stufe. Reserviere Dir das Datum. 14.30 bis ca. 15.15 Uhr, Pfrn. Dorothee Dettmers Frey Mehr Informationen folgen. in der Kirche und Pfr. Peter Haueis.

Kirchenbote Kanton St.Gallen 6 +7/2013 Aus den Gemeinde Oberer Necker

www.ref-oberernecker.ch Pfarramt Hemberg: Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch, Pfr. Matthias Damaschke, [email protected], 071 377 11 15 , 079 193 34 08 Pfarramt St.Peterzell: Pfr. Johannes Langenegger, [email protected], 071 377 11 07, 079 193 34 09 Präsident der Kirchenvorsteherschaft: Gerhard Friedrich, [email protected], 071 377 16 20, 079 432 78 04

Busdienst Fahrgelegenheit Bächli Gottesdienste St. Peterzell Gottesdienste in Hemberg 23. Juni: Dicken ab 9.05, Chäse - 9. Juni: Hanni Raschle, ren ab 9.10, Wald ab 9.15 071 377 15 26; So 8.00 – 8.30 7. Juli: Dicken ab 10.05, Chäseren 16. Juni: Christine Frei, ab 10.10, Wald ab 10.15 071 377 16 93; So 8.00 – 8.30 Kirchenbus Bächli / Hemberg Keine Anmeldung nötig Gottesdienst in St. Peterzell Gottesdienste in Hemberg 7. Juli: Margrit Näf 30. Juni und 14. Juli: je 9.25 071 377 18 34; So 8.00 – 8.30 Dicken ab, 9.30 Schönengrund ab, 9.40 Peterzell Kirche ab, Taizé-Gebet 9.45 Bächli Rössli ab Sonntag, 2. Juni Probe zum Sing-Gottesdienst in St. Peterzell Gottesdienst auf der Schwägalp 19.30 Uhr, Liebfrauenkapelle am 2. Juni beim St. Peter in Wil (SG) Gott sei Dank mit ihrer angenehmen Stimme Sonntag, 7. Juli Hemberg ab 8.45 die unbekannten Lieder an und 20.00 Uhr, Kirche Bächli ab 8.55 Sing-Gottesdienst trug wesentlich zum freudigen Oberhelfenschwil St. Peterzell ab 9.00 Der regionale Singgottesdienst, Mitsingen bei. Die Leitung von Rückfahrt nach dem Gottesdienst Kollekten der bereits zum drittenmal im Susanne Bolt und musikalische Bei guter Witterung ist es auch 2. Juni: Evang. Frauenhilfe SG/AR Neckertal stattgefunden hat, wur - Begleitung von Michi Stübi, E- möglich, gemeinsam mit Pfr. 9. Juni: Hilfskasse Bäuerinnen des de gut besucht. Ein Zeichen, dass Piano und Christoph Rhyner E- Matthias Damaschke von der Kantons St. Gallen die neuen Lieder aus dem Sing - Bass, waren gut abgestimmt. Ge - Schwägalp ins Neckertal zurück - 16. Juni: Basler Mission buch «Gott sei Dank» der Kanto - tragen und motiviert durch Texte, zuwandern – besonders auch für 23. Juni: Wohngemeinschaft nalkirche Anklang finden. Gebete und Impulse von Pfarre - Väter mit Ihren Kindern Ämisegg Unter bewährter Beteiligung des rin Barbara Damaschke-Bösch (Vatertag) 30. Juni : HEKS ökumenischen Chores St. Peter - war es ein sehr erfreulicher, regio - 7. Juli: Landscheide: Lebensraum Ab August werden die Trans - zell wurde eine stabile Basis zum naler Gottesdienst, der bestimmt & Arbeitsplatz portmöglichkeiten neu geregelt. Mitsingen gewährleistet. Auch die noch viele klingende Töne in den 14. Juli: Kovive Luzern Leadsängerin Irene Keller führte Herzen der Besucher zurücklässt. Gottesdienstplan Hemberg St.Peterzell 2. Juni auf der Schwägalp 9.45 Uhr, mit Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch in der Schwägalp-Kapelle; Orgel: Susanne Bolt Sonntag Bei gutem Wetter: Möglichkeit der Wanderung von der Schwägalp ins Neckertal

9. Juni 9.30 Uhr, mit Pfr. Matthias Damaschke, Taufe von Finn 17.05 Uhr, Füf-ab-Füfi Gottesdienst mit Pfr. Hannes Sonntag Seiler, ; Orgel: Susanne Bolt; Konfirmanden- Langenegger und Team; im Anschluss: kleiner Imbiss Zusammenkunft; im Anschluss: Kirchenkaffee

16. Juni 9.30 Uhr, mit Pfr. Hannes Langenegger; Sonntag Orgel: Martin Schläpfer

23. Juni 9.30 Uhr, mit Pfr. Hannes Langenegger; Sonntag Orgel: Susanne Bolt

30. Juni 10.00 Uhr, mit Kirchgemeinde Schönengrund; Pfr. H.Greve, Sonntag Pfr. M.Damaschke; ökum. Chor St. Peterzell, Leitung: Susan - ne Bolt, Mundartgospel von Roman Bislin; Orgel: Madeleine Wüst, Querflöte: Bernadette Piech, danach: Kirchenkaffee

7. Juli 10.30 Uhr, Landscheide-Gottesdienst mit Pfr. Hannes Sonntag Langenegger und Landscheide; Orgel: Marianna Bischof; im Anschluss: gemeinsames Mittagessen

14. Juli 10.00 Uhr, Reg. Abschluss der Kinderbibelwoche; Pfrn. B. Sonntag Damaschke,Team; Orgel: Mathilde Gerber; Kirchenkaffee

Kirchenbote Kanton St.Gallen 6 +7/2013 Kinder und Elternabend Amts- Ferien Konfirmation 2014 Vom 27. Mai bis 8. Juni hat Pfr. Jugendliche Dienstag, 11. Juni, 20.15 Uhr handlungen Hannes Langenegger, Pfarramt im Kirchgemeindehaus Hemberg St. Peterzell, Ferien. Er wird durch Ökumenischer Chinder- Informationsabend für angehen - Taufen Pfr. Matthias Damaschke, Gottesdienst de Konfirmandinnen und Konfir - Evang. Kirche Hemberg Pfarramt Hemberg, vertreten. Freitag, 14. Juni, 16.00 Uhr manden und deren Eltern von 19. Mai: Silvio Frei, Schmidberg Evang.-ref. Kirche Hemberg Hemberg und St. Peterzell Weitere Infos Alle Kinder zwischen etwa zwei Trauungen und fünf Jahren sind zusammen Anlässe Evang. Kirche Hemberg Kirchgemeindehaus mit ihren Eltern, Grosseltern, Ge - Samstag, 1. Juni, 14.00 Uhr Hemberg schwistern … herzlich zum ge - Bibelkreis Regula und Willy Brunner, Reservationen meinsamen Feiern eingeladen. Hemberg und Taufe von Fabio der Schwestern Anfragen nimmt Elsi Brunner, Anschliessend gibt es gemütliches Brunner, Hemberg Im Haus der Stille, St. Peterzell Egglistr. 19, 9633 Hemberg, Beisammensein im Kirchgemein - Samstag, 15. Juni, 14.00 Uhr Montag, 3. Juni 071 377 12 58 entgegen. dehaus. Bettina Sigrist und Thorsten 9.00 Uhr, Leibarbeit Weissenberger, Herisau Sonntagsschulen 9.30 Uhr, Bibelgespräch und Stille Schulhäuser Hemberg und Andacht Landscheide Abdankung Bächli: Sonntage, 2., 9., 16. oder Evang. Kirche St. Peterzell Freitag, 28. Juni 23. und 30. Juni, je 9.30 Uhr Adelheid Dauth-Aeberhard 19.15 Uhr, Wohnheim Samstag, 15. Juni (Verschiebe- 17. 1. 1940 – 22. 3. 2013 datum: 22. Juni): Sonntagsschul - reisli. Am Sonntag nach dem Reisli findet keine Sonntagsschule statt. Jugendhüsli St. Peterzell und Schulhaus Dicken: Sonntage, 2., 16. und 23. Juni , je 9.30 Uhr Abschlussfestli am 23. Juni Zu den Familiengottesdiensten sind die Sonntagsschulkinder mit ihren Familien auch herzlich ein - geladen. An Sonntagen mit Fami - liengottesdienst und in den Ferien findet keine Sonntagsschule statt. Erlebnisprogramme 7./8. Schuljahr www.pfefferstern.ch Kontakt: Maya Klauser, Haupt - strasse 43, 9105 Schönengrund; 079 193 34 10 Konfirmation in St. Peterzell vom 9. Mai Kinderbibelwoche Hintere Reihe von links: Maya Klauser, Fabienne Etter, Sara Brunner, Domenica Raschle, Sarah Bösch, Pfr. Hannes Langenegger. Vordere Reihe von links: Jonas Reichmuth, Samuel Knaus, Marc Klauser Vom 8. – 12. Juli findet in Hem - berg und St. Peterzell wieder eine Kinderbibelwoche statt. Die An - meldetalons für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren (Kindergarten bis 3. Klasse) werden in den Schulhäusern verteilt. Weitere In - formationen können der Home - page entnommen oder telefo - nisch beim Pfarramt Hemberg er - fragt werden. Hauptleitung: Nadi - ne Wildhaber, Bächli, und Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch Infoabend für 6. Klässler und deren Eltern Dienstag, 25. Juni, 20.15 Uhr im Oberstufenzentrum St. Peterzell Einführung in die Erlebnispro - gramme (ersetzen eine Wochen - Konfirmation in Hemberg vom 12. Mai stunde Religionsunterricht auf Vordere Reihe von links: Larissa Inauen, Lukas Raschle, Karin Roth, Sandra Baumann, Iris Forrer, Melanie der Oberstufe). Bühler.Hintere Reihe von links: Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch, Vanessa Raschle, Markus Schlegel, Sven Keller, Brigitte Roth, Heinz Frei, Stevie Papa

Kirchenbote Kanton St.Gallen 6 +7/2013