Broschüre Ausflug
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Scenic Holidays SWITZERLAND 2020
Scenic holidays SWITZERLAND 2020 Holiday Company What is a scenic rail holiday? Glacier Express A scenic holiday connects a stay in Many of the trains have special We can help you with suggestions You can transfer your luggage two or more Swiss resorts with panoramic carriages with huge on how to make the most of the lakes between many resorts with the unforgettable journeys on the windows, just perfect for viewing the and mountains which are close to ‘Station to Station’ luggage service. famous scenic rail routes. glorious scenery. each resort. Please ask us for more details. No other country boasts such scenic Holidays can be tailor-made to your The map on the back cover shows Try travelling in the winter to see the splendour and you can explore it requirements. Each page shows the the locations of the resorts and the dramatic Swiss scenery covered in with ease on the railways, PostBuses, ways in which you can adapt that scenic journeys between them. pristine snow. A totally new experience. cable cars and lake cruises. particular holiday. Please call us on 0800 619 1200 and we will be delighted to help you plan your holiday Financial Protection The air holidays shown in this brochure The Swiss Holiday Company, 45 The Enterprise Centre, ABTA No.W6262 are protected by the Civil Aviation Authority ATOL 3148. Cranborne Road, Potters Bar, EN6 3DQ 2 Contents Page 4-5 Bernina Express and Glacier Express 6-7 Luzern-Interlaken Express and GoldenPass Line 8-9 Gotthard Panorama Express and other scenic rail routes 10-11 Your holiday and choosing your itinerary DEFINED SCENIC ITINERARIES 12 7 day Glaciers & Palm Trees with the Bernina Express & Gotthard Panorama Express St. -
Busbetrieb Lichtensteig
Lichtensteig - Wattwil - Ebnat-Kappel y Busbetrieb Kursnummer 137 145 147 149 151 153 155 157 159 161 163 165 169 173 177 181 185 189 193 197 201 205 209 213 217 221 225 229 233 235 237 239 241 243 245 247 249 251 253 257 261 265 269 273 277 281 285 289 101 105 115 123 Lichtensteig – Wattwil – Ebnat-Kappel ! ! ! "$ #$ Lichtensteig, Steigrüti 2 05:14 2 05:44 5 06:14 2 06:32 06:44 2 07:02 5 07:14 2 07:32 07:44 5 08:14 08:44 5 09:14 09:44 5 10:14 10:44 5 11:14 11:44 5 12:14 12:44 5 13:14 13:44 5 14:14 14:44 5 15:14 15:44 5 16:14 16:44 2 17:02 5 17:14 2 17:32 17:44 2 18:02 5 18:14 2 18:32 18:44 5 19:14 19:44 5 20:14 20:44 21:44 22:44 23:44 7 01:41 7 02:41 Lichtensteig, St. Loreto ¦ 05:15 ¦ 05:45 ¦ 06:15 ¦ 06:33 06:45 ¦ 07:03 ¦ 07:15 ¦ 07:33 07:45 ¦ 08:15 08:45 ¦ 09:15 09:45 ¦ 10:15 10:45 ¦ 11:15 11:45 ¦ 12:15 12:45 ¦ 13:15 13:45 ¦ 14:15 14:45 ¦ 15:15 15:45 ¦ 16:15 16:45 ¦ 17:03 ¦ 17:15 ¦ 17:33 17:45 ¦ 18:03 ¦ 18:15 ¦ 18:33 18:45 ¦ 19:15 19:45 ¦ 20:15 20:45 21:45 22:45 23:45 ¦ 01:41 ¦ 02:41 09.12.18– Lichtensteig, Hof ¦ 05:16 ¦ 05:46 ¦ 06:16 ¦ 06:34 06:46 ¦ 07:04 ¦ 07:16 ¦ 07:34 07:46 ¦ 08:16 08:46 ¦ 09:16 09:46 ¦ 10:16 10:46 ¦ 11:16 11:46 ¦ 12:16 12:46 ¦ 13:16 13:46 ¦ 14:16 14:46 ¦ 15:16 15:46 ¦ 16:16 16:46 ¦ 17:04 ¦ 17:16 ¦ 17:34 17:46 ¦ 18:04 ¦ 18:16 ¦ 18:34 18:46 ¦ 19:16 19:46 ¦ 20:16 20:46 21:46 22:46 23:46 ¦ 01:42 ¦ 02:42 14.12.19 Lichtensteig, Obertor ¦ 05:17 ¦ 05:47 ¦ 06:17 ¦ 06:35 06:47 ¦ 07:05 ¦ 07:17 ¦ 07:35 07:47 ¦ 08:17 08:47 ¦ 09:17 09:47 ¦ 10:17 10:47 ¦ 11:17 11:47 ¦ 12:17 12:47 ¦ 13:17 13:47 ¦ 14:17 14:47 ¦ 15:17 15:47 ¦ 16:17 -
Herkunft Der Gäste in Der Hotellerie Der Destination
Kanton St.Gallen Fachstelle für Statistik Herkunft der Gäste in der Hotellerie der Destination Toggenburg während der Wintersaison, Saisonwerte ab Winter 2009/10 und Vorsaisonvergleiche ab Winter 2010/2011 Publiziert am: 12.06.2019 Quelle: Bundesamt für Statistik: HESTA Tabelle(n): Winter 2009/2010 bis Winter 2018/2019, Vorjahresvergleich 2010/2011 bis 2018/2019 Hinweis Informationen zum Perimeter der Destination finden Sie unter folgendem Link: https://www.sg.ch/ueber-den-kanton-st-gallen/statistik/ Geplante nächste Aktualisierung mit den Zahlen zum Winter 2019/20: Juni 2020 metainformationen/tourismusdestinationen.html Nachstehend finden Sie Informationen zur Konstruktion und Bedeutung der in dieser Datei verwendeten Indikatoren. Hotelleriebetriebe Der Begriff der Hotellerie umfasst die Hotel- und Kurbetriebe. Zu den Hotelbetrieben gehören Hotels, Pensionen, Gasthäuser und Motels. Die (I_110) Kurbetriebe setzen sich aus den Kurhäusern mit ärztlicher Leitung oder Betreuung, alpinen Heilstätten, Höhenkliniken, Rheumakliniken und Volksheilbädern zusammen. Bedeutung Die Hotellerie bildet ein wichtiges Angebotssegment des Aufenthaltstourismus ab. Unberücksichtigt bleibt der Bereich der Parahotellerie, die Ferienhäuser und -wohnungen, Zelt- und Wohnwagenplätze, Gruppenunterkünfte und Jugendherbergen umfasst und die in manchen Regionen die Bedeutung der Hotellerie übertreffen kann. Ankünfte Hotellerie Anzahl der Gäste (inkl. Kinder), die eine oder mehrere Nächte in einem Hotel- oder Kurbetrieb verbringen. Als Herkunftsland des Gastes gilt das (I_111) Land des ständigen Wohnsitzes des Gastes, das nicht der Staatsangehörigkeit des Gastes entsprechen muss. Bedeutung Die Ankünfte sind Ausdruck der Reiseentscheidungen der Gäste und zusammen mit der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer ursächlich für das Logiernächteaufkommen eines touristischen Zieles. Logiernächte Hotellerie Anzahl Logiernächte in Betrieben der Hotellerie. Als Herkunftsland des Gastes gilt das Land des ständigen Wohnsitzes des Gastes, das nicht der (I_35) Staatsangehörigkeit des Gastes entsprechen muss. -
SEPTEMBER 2017, 20.00 UHR Am Mittwoch, 27
02 Seelsorgeeinheit 10 Unt. Toggenburg Bazenheid Lütisburg Gähwil Bütschwil Kirchberg Ganterschwil St. Iddaburg Mosnang Libingen Mühlrüti AUS DEM TOGGENBURG Kirchberger Theaterstück Familie von Flüe Müselbach, Bruder-Klaus-Kapelle Der Eremit – eine Begegnung mit Niklaus von Flüe Samstag, 16. September, 19.30 Uhr, Sonntag, 17. September, Donnerstag, 14. September, 20.00 Uhr, Kapelle Dietfurt 19.00 Uhr, Freitag, 22. September, 20.00 Uhr Zum 600-Jahr-Jubiläum (1417–2017) von Bruder Klaus haben Darsteller, die alle aus der Gemeinde Kirchberg sind, unter der Regie von Peter Bernhardsgrütter ein Theaterstück einstudiert. Es geht in dem Theaterstück um das Leben der Familie von Flüe. Ein besonderer Akzent wird auf die Sicht von Dorothee gelegt, die Bruder Klaus mit ihrem Wirken unterstützt hat. Aber auch ihre ganze Familie ist in das Geschehen involviert. Das kommt im Theaterstück stark zum Ausdruck. Für eine Kirche mit den Frauen Regionalvortrag «Spiritualität und Bildung» mit Hildegard Aepli DONNERSTAG, 14. SEPTEMBER 2017, 20.00 UHR Am Mittwoch, 27. September, 20.00 bis ca. 21.30 Uhr, im KAPELLE BRUDER KLAUS, FELDECK, 9615 DIETFURT Pfarreizentrum, Kirchgasse 11, Bazenheid. EINTRITT FREI/KOLLEKTE Hildegard Aepli berichtet von der Idee «Für eine Kirche mit* den Frauen» bis zur Umsetzung der Pilgerreise zu Fuss Im Theaterstück «Der Eremit» versetzt Paul Steinmann Bruder von St. Gallen nach Rom. Kosten: Freiwillige Kollekte. Klaus und Dorothee in unsere säkularisierte und pluralistische Welt der Gegenwart. Anlässlich seines 600. Geburtstags hat «Fastenopfer» Paul Steinmann gebeten, sich der rätselhaften Persönlichkeit des Eremiten anzunehmen. Die Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg lädt Sie ein zu einer ungewohnten Begeg- nung mit dem Eremiten. Aktuelle Angaben und Informationen zum Theaterprojekt unter www.fastenopfer.ch/bruderklaus IDA interreligiöse Dialog- und Aktionswoche Kanton St. -
Winter Im Toggenburg
NATUR WILLKOMMEN ANREISE Mit Oskar in die WINTER IM UND IM TOGGENBURG Ferien sparen. TOGGENBURG KLANG Das Toggenburg im Sommer. Zwischen Churfirsten Im Herzen der Ostschweiz - eine Autostunde von Zürich Die verschneite Winterlandschaft glitzert vor der und Säntis, Wildhaus und Wil. Sanfte Hügel, herausra- und vom Bodensee entfernt, liegt das Toggenburg. Ausflug Sport Familie Kultur Genuss Kulisse der Churfirsten in der Sonne. Hier geht es auch TOGGENBURG gende Gipfel, lauschige Flusstäler, weite Hochplateaus Gut erschlossen mit dem öffentlichen Verkehr, lässt im Winter entspannt zu und her. Kilometerweise SCHWEIZ – kurz: Postkartenansichten, wohin das Auge blickt. sich die Ferien- und Ausflugsregion mit Zug und Skipisten, Schneeschuh-Trails, Winterwanderwege, Wohltuende Bergluft und unverfälschte Landschaften. Postauto erreichen. Auto- und Motorradfahrer reisen Langlaufloipen und Schlittelbahnen. Obendrein coole Willkommen in der Heilen Welt, wo Natur und Klang von den Autobahnen A1, A3 und A13 ins Toggenburg. Funparks und eine spiegelglatte Eisfläche. aufeinandertreffen. Aus dem süddeutschen Raum Klang, Resonanz und Brauchtum werden hier in der Via Bregenz und St.Margrethen auf der A13 bis Klangwelt Toggenburg in authentischer Umgebung Haag und die Ausfahrt Toggenburg/Wildhaus nehmen. erlebbar gemacht. Oder via Konstanz bis Wil und dann ins Toggenburg abbiegen. In der Ferienregion fühlen sich Familien besonders wohl. Unzählige Themenwege, kindergerechte und kinderwa- Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz gentaugliche Wanderungen, Erlebnisse mit Tieren, Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil halten Spielplätze, Feuerstellen und Spassfahrzeuge lassen und danach über den Rickenpass nach Wattwil. keine Langeweile aufkommen. Deshalb tragen wir mit Stolz das Gütesiegel «Family Destination». toggenburg.swiss/ Aus der Ostschweiz winter Lassen Sie sich von unseren ausgewählten Von St.Gallen nach Herisau und weiter über die Ideen inspirieren. -
Cross-Border Shopping Tourism: a Switzerland- Germany Case Study
EJTHR 2019; 9(1): 3-17 Research Article Doug Ramsey*, Tatanja Thimm, Leonie Hehn Cross-border Shopping Tourism: A Switzerland- Germany Case Study https://doi.org/10.2478/ejthr-2019-0002 Keywords: Shopping tourism; Border tourism; Switzer- received October 12, 2017; accepted January 15, 2018 land; Germany; Retail economies Abstract: Border issues continue to be of interest in tourism literature, most significantly that which focusses on cross-border shopping (e.g., currency values, taxation, 1 Introduction security). Borders as destinations are recognized in this area but the notion of shopping as a destination is perhaps Studies of the relationship between cross-border shop- less acknowledged. Following a review of the relevant lit- ping and tourism activities are not new (e.g., Kreck, erature, including the presentation of a table summariz- 1985; Timothy & Butler, 1995; Wang, 2004; Wachowiak ing key areas of cross-border tourism research around the & Engels, 2006; Sullivan, Bonn, Bhardwaj & DuPont, world, this paper presents a unique example of a border 2012) and studies that specifically focus on cross-border region with two-way traffic for cross-border shopping shopping tourism often take the form of a case study and tourism: the border between Germany and Switzerland. are predominantly framed as two-country cases (e.g., The particular case is where two cities meet at the border: Leal, Lopez-Laborda & Rodrigo, 2010). While the level of Konstanz, Germany and Kreuzlingen, Switzerland. An border restrictions affect levels of cross-border shopping, intercept survey and key informant interviews were con- even in Europe, with the creation of the Euro-zone, has ducted in both communities in the spring of 2015. -
Schöne Aussichten Für Kreuzlingen, Imagebroschüre
SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR KREUZLINGEN INHALT Das Zentrum 2 / 3 Freizeit 4 / 5 Panorama Uferzone 1947 – Die drei Dörfer 6 / 7 Zusammen sind wir 100 % 8 / 9 Sport und Kultur 10 / 11 Panorama Campus Bildung Kreuzlingen 12 21‘500Einwohner Bildung 13 Genuss 14 / 15 Made in Kreuzlingen 16 / 17 2 Panorama Wirtschaftsgebiete 18 11’490’000 m Politik 19 Stadtfl äche Langsamverkehr 20 / 21 Feste feiern 22 / 23 2 Die Museen 24 2’500’000 m Kontakt / Impressum 25 Erholungsoase am Ufer des Bodensees Boulevard Hauptstrasse DAS ZENTRUM Stuttgart Kreuzlingen liegt am Ufer des Bodensees, an der Landesgrenze zu Deutschland, in unmittelbarer Nachbar- m k Strassburg 0 schaft zur Konzilstadt Konstanz. Im Zentrum zwischen Bern und München und zwischen den Flughäfen Zürich, 0 2 Altenrhein und Friedrichshafen. Ulm m k München 0 5 1 DEUTSCHLAND m k 0 0 1 Wolfach m k 0 5 Konstanz Schaffhausen Basel Friedrichshafen KREUZLINGEN FRANKREICH Bregenz St. Gallen ÖSTERREICH Zürich Altenrhein LIECHTENSTEIN Kreuzlingen ist eine internationale Stadt und Heimat für Menschen aus der ganzen Welt. Hier leben gleich viele WELTSchweizer wie Menschen aus anderen Ländern. Luzern Bern Chur Lausanne SCHWEIZ 397397 Meter über Meer ist der tiefste, 524 METERMeter der höchste Punkt der Stadt, der Hausberg Säntis ist 2502 Meter Genf hoch. Schöner kann man sich die Lage zwischen dem See, Wiesen, Wäldern und den Bergen nicht vorstellen. Lugano ITALIEN Partnerstädte In der ganzen grenzüberschreitenden Agglomeration leben rund 130'000 Menschen. Kreuzlingen selber Bahn-Verbindungen zählt fast 22'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Flughafen Cisternino 2 | 3 Autobahnnetz SCHWIMMBÄDER 50 m Sportbecken, mehrere Sprungtürme, Erlebnisbecken, 4 Rutschbahnen, grosser Kleinkinderbereich, See- anstoss über eine Länge von 300 m, chlorfreies Thermalbad, 25 m Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Sauna SEEBURGHinein in den Naturpark und staunen. -
Unteres Neckertal
Aus der Gemeinde Unteres Neckertal www. ref-unteresneckertal.ch Pfarramt Mogelsberg, Pfarramt Brunnadern Pfarramt Oberhelfenschwil Sekretariat, Schulweg 5, 9126 Necker 071 374 28 09 071 374 11 97 071 374 11 75 071 374 23 57 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Diesen Tag hat Gründungsfest er zum Fest Kirchgemeindezentrum Necker Musikgesellschaft Evang. Kirchgemeinde 11.30 Uhr, Apéro Oberhelfenschwil, Jugendband gemacht, lasst Unteres Neckertal 12.30 Uhr, Mittagessen Alle sind herzlich eingeladen! Sonntag, 2. Juni 2013 und Dessertbuffet uns fröhlich Für Gottesdienstbesucher, die sein und jubeln! Kirche Brunnadern Mit Spiel und Spass für Gross und nicht nach Necker laufen oder 10 Uhr, Festgottesdienst mit der Klein, musikalische Umrahmung: velofahren können, stehen «Taxi»- Psalm 118, 24 Singgruppe, Kinderhüti Landfrauenchörli Brunnadern, Fahrer bereit. Wir haben Grund Gesamtgemeinde aufgenommen. Neue Ideen und Team-Konstella - möglich gewesen ohne die gute zum Feiern! Die zentralen Räume im alten tionen entstehen. Erlebnispro - Vorarbeit, die von den früheren Schulhaus Necker (Kirchgemein - gramme sind eingeführt und Vorstehern, Haupt- und Neben - Die Fusion ist gut über die Bühne dezentrum!) werden durch Ju - funktionieren. All dies wäre nicht amtlichen in unsern Dörfern über gelaufen. Zwei neue Pfarrpersonen gendtreffen, Musikproben und Sit - möglich gewesen ohne die unzäh - Jahre geleistet wurde. Wir stehen und ein neuer Präsident sind in ih - zungen belebt. Das Gemeinde- ligen Stunden, die Kirchenvorste - als Kirchgemeinde auf einem re Ämter eingesetzt worden. Eine leben in den Dörfern blüht weiter herschaft und viele Freiwillige in - guten Boden. Das möchten wir Sekretärin hat ihre Arbeit für die auf. -
Highlights of Switzerland with Swiss Travel Pass 7 DAYS / 6 NIGHTS
Highlights of Switzerland with Swiss Travel Pass 7 DAYS / 6 NIGHTS ITINERARY Day 1 Arrive Zurich You will meet the assistant who will escort you till the airport train station You can start using your Swiss Travel Pass 2nd class for your further journeys. Travel from Zurich to Interlaken by train along with your luggage On arrival, transfer to hotel by foot/public transport & check-in at hotel Overnight stay at 4* hotel in Interlaken Day 2 Breakfast at the hotel Free time to explore picturesque town of Interlaken located between Lake Brienz and Lake Thun and overlooking majestic Alps mountain range. Optional excursion to Mt Jungfraujoch, the top of Europe or Mt Schilthorn, location famous for James Bond film (Discounted rates for mountain excursions using your STP) You can also opt for scenic Cruise on Lake Brienz or Thun, with views of Eiger, Monch and Jungfrau mountains, numerous historic villages and castles. This cruise experience is included with your Swiss Travel Pass. Overnight stay at 4* hotel in Interlaken Day 3 Breakfast at the hotel Checkout from Hotel in Interlaken proceed to train station (Your luggage transfer to from Interlaken to Lucerne hotel will be through Luggage Service of Swiss travel System) Travel from Interlaken to Lucerne by spectacular Lucerne-Interlaken Express, passing along crystal clear lakes, mountains and waterfalls. On arrival, transfer to hotel by foot/public transport & check-in at hotel In the evening free time to visit Chapel Bridge & Lion Monument or stroll along banks of Lake Lucerne Overnight stay at 4* hotel in Lucerne Day 4 Breakfast at the hotel Proceed for Mt Rigi Excursion. -
Scenic Holidays SWITZERLAND 2021
Scenic holidays SWITZERLAND 2021 Holiday Company What is a scenic rail holiday? Glacier Express with the Matterhorn A scenic holiday connects a stay in Many of the trains have special We can help you with suggestions Upgrade to 1st Class for extra space two or more Swiss resorts with panoramic carriages with huge on how to make the most of the lakes and comfort; in addition the Glacier unforgettable journeys on the windows, just perfect for viewing the and mountains with your own Express boasts a VIP carriage called famous scenic rail routes. glorious scenery. personalised itinerary. Excellence Class. No other country boasts such scenic Holidays can be tailor-made to your The map on the back cover shows Try travelling in the winter to see the splendour and you can explore it requirements. Each page shows the the locations of the resorts and the dramatic Swiss scenery covered in with ease on the railways, PostBuses, ways in which you can adapt that scenic journeys between them. pristine snow. A totally new experience. cable cars and lake cruises. particular holiday. Please call us on 0800 619 1200 and we will be delighted to help you plan your holiday Financial Protection The air holidays shown in this brochure The Swiss Holiday Company, 45 The Enterprise Centre, ABTA No.W6262 are protected by the Civil Aviation Authority ATOL 3148. Cranborne Road, Potters Bar, EN6 3DQ 2 DEFINED SCENIC ITINERARIES Contents Page Unbeatable value for money 4-5 Bernina Express and Glacier Express These itineraries are designed to follow a 6-7 Luzern-Interlaken Express and GoldenPass Line set route around Switzerland, taking in the 8-9 Gotthard Panorama Express and other scenic rail routes best lakes and mountains resorts, connected 10-11 Choosing your itinerary wherever possible on the famous scenic rail journeys such as the Glacier Express and DEFINED SCENIC ITINERARIES Bernina Express. -
Ab Schaffhausen/Konstanz
Schiffsfahrplan 2019 Untersee und Rhein Radolfzell Insel Reichenau Iznang Schaffhausen Büsingen Gailingen Neuhausen Gaienhofen Untersee am Rheinfall Hemmen hofen Bodenseeforum Stein am Rhein Diessenhofen Wangen Konstanz Rheinfall Rhein Öhningen Berlingen Ermatingen Bodensee Steckborn Mannenbach Gottlieben Mammern Kreuzlingen Richtung Kreuzlingen Richtung Schaffhausen Kurse www.bsb.de CourseKurs | Schedule 525 533 543 551 CourseKurs | Schedule 528 536 550 558 Wichtige Informationen PrintempsFrühjahr • Spring 1 Schaffhausen 9.10 1 11.10 13.18 15.18 Kreuzlingen 9.00 11.00 14.27 1 16.27 Büsingen, Bodenseeforum : Halt auf Verlangen Büsingen 1 9.38 11.38 13.46 15.46 Konstanz 9.12 11.12 14.39 16.39 nicht alle Kurse / Haltestellen, z.T. nur Handrollstühle 13. 04. – 28. 04. 2019 1 Diessenhofen / Bodenseeforum 9.17 11.17 14.44 16.44 Restaurant auf allen Kursschiffen. « Schiffs-Frühstück » Do – So, allg. Feiertage Gailingen 10.10 12.10 14.18 16.18 auf den Kursen 525 und 528. Jeu – Dim, fêtes générales Gottlieben 9.32 11.32 14.59 16.59 Stein am Rhein 11.15 13.15 15.23 17.23 Allgemeine Feiertage: Karfreitag 19. April, Ostermontag 22. Thu – Sun, public holidays Ermatingen 9.52 11.52 15.19 17.19 April, Tag der Arbeit 1. Mai, Auffahrt 30. Mai, Pfingst montag 10. Juni, Fronleichnam 20. Juni Öhningen 11.32 13.32 15.40 17.40 Reichenau 10.06 12.06 15.33 17.33 Mammern 11.39 13.39 15.47 17.47 Fahrkarten an Bord der Schiffe erhältlich. 29. 04. – 21. 06. 2019 Mannenbach 10.13 12.13 15.40 17.40 Wangen 11.45 13.45 15.53 17.53 Gültig: GA, Halbtax ( 50 % ), Tageskarte zum Halbtax, täglich Berlingen 10.23 12.23 15.50 17.50 OSTWIND-Tageskarte Plus, Gemeinde-Tageskarte. -
Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Switzerland, Austria, France, Germany, Italy, Slovenia Executive Summary Volume I 2 – Executive Summary Volume I Executive Summary Countries Switzerland (CH) Austria (AT) France (FR) Germany (DE) Italy (IT) Slovenia (SI) State, Province or Region Switzerland Cantons of Aargau (AG), Berne (BE), Fribourg (FR), Geneva (GE), Lucerne (LU), NeucHâtel (NE), Nidwalden (NW), ScHaffHausen (SH), ScHwyz (SZ), SolotHurn (SO), St. Gall (SG), THurgau (TG), Vaud (VD), Zug (ZG), Zurich (ZH). Austria — Federal state of CarintHia (Kärnten, KT): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Klagenfurt-Land; — Federal state of Upper Austria (OberösterreicH, OÖ): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Vöcklabruck. France — Region of RHône-Alpes: Départements of Savoie (73), Haute-Savoie (74); — Region of Franche-Comté: Département of Jura (39). Germany — Federal state of Baden-Württemberg (BW): administrative districts (Landkreise) of Alb-Donau-Kreis (UL), BiberacH (BC), Bodenseekreis (FN), Konstanz (KN), Ravensburg (RV); — Free State of Bavaria (BY): administrative districts (Landkreise) of Landsberg am Lech (LL); Starnberg (STA). 3 Volume I Italy — Region of Friuli Venezia Giulia (FV): Province of Pordenone (PN); — Region of Lombardy (LM): Provinces of Varese (VA), Brescia (BS), Mantua (MN), Cremona (CR); — Region of Piedmont (PM): Provinces of Biella (BI), Torino (TO); — Trentino-South Tyrol / Autonomous Province of Trento (TN); — Region of Veneto (VN): Provinces of Verona (VR), Padua (PD). Slovenia Municipality of Ig Name of Property PreHistoric Pile Dwellings around the Alps Sites palafittiques préHistoriques autour des Alpes Geographical coordinates to the nearest second The geograpHical coordinates to the nearest second are sHown in ÿ Figs. 0.1–0.6 . Switzerland Component Municipality Place name Coordinates of Centre Points UTM Comp.