Schöne Aussichten Für Kreuzlingen, Imagebroschüre

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schöne Aussichten Für Kreuzlingen, Imagebroschüre SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR KREUZLINGEN INHALT Das Zentrum 2 / 3 Freizeit 4 / 5 Panorama Uferzone 1947 – Die drei Dörfer 6 / 7 Zusammen sind wir 100 % 8 / 9 Sport und Kultur 10 / 11 Panorama Campus Bildung Kreuzlingen 12 21‘500Einwohner Bildung 13 Genuss 14 / 15 Made in Kreuzlingen 16 / 17 2 Panorama Wirtschaftsgebiete 18 11’490’000 m Politik 19 Stadtfl äche Langsamverkehr 20 / 21 Feste feiern 22 / 23 2 Die Museen 24 2’500’000 m Kontakt / Impressum 25 Erholungsoase am Ufer des Bodensees Boulevard Hauptstrasse DAS ZENTRUM Stuttgart Kreuzlingen liegt am Ufer des Bodensees, an der Landesgrenze zu Deutschland, in unmittelbarer Nachbar- m k Strassburg 0 schaft zur Konzilstadt Konstanz. Im Zentrum zwischen Bern und München und zwischen den Flughäfen Zürich, 0 2 Altenrhein und Friedrichshafen. Ulm m k München 0 5 1 DEUTSCHLAND m k 0 0 1 Wolfach m k 0 5 Konstanz Schaffhausen Basel Friedrichshafen KREUZLINGEN FRANKREICH Bregenz St. Gallen ÖSTERREICH Zürich Altenrhein LIECHTENSTEIN Kreuzlingen ist eine internationale Stadt und Heimat für Menschen aus der ganzen Welt. Hier leben gleich viele WELTSchweizer wie Menschen aus anderen Ländern. Luzern Bern Chur Lausanne SCHWEIZ 397397 Meter über Meer ist der tiefste, 524 METERMeter der höchste Punkt der Stadt, der Hausberg Säntis ist 2502 Meter Genf hoch. Schöner kann man sich die Lage zwischen dem See, Wiesen, Wäldern und den Bergen nicht vorstellen. Lugano ITALIEN Partnerstädte In der ganzen grenzüberschreitenden Agglomeration leben rund 130'000 Menschen. Kreuzlingen selber Bahn-Verbindungen zählt fast 22'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Flughafen Cisternino 2 | 3 Autobahnnetz SCHWIMMBÄDER 50 m Sportbecken, mehrere Sprungtürme, Erlebnisbecken, 4 Rutschbahnen, grosser Kleinkinderbereich, See- anstoss über eine Länge von 300 m, chlorfreies Thermalbad, 25 m Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Sauna SEEBURGHinein in den Naturpark und staunen. Dieser Park ist eine der schönsten Seeuferanlagen und Europas grösste öffentlich zugängliche PARK Parkanlage am Bodensee. In Kreuzlingen gibt es neun be- wohnte Herrschaftshäuser. Eines davon steht im Seeburgpark und gab ihm den Namen. SCHLÖSSER Das Herz und der Puls von Kreuzlingen sind die 230 Vereine. Hier treffen sich Menschen mit gleichen Interessen und verbringen zusammen ihre Zeit. 44 || 5 Seeburgpark mit Restaurant «Schloss Seeburg» Schwimmbad Campingplatz und Seeburgpark Schloss und Hörnli Restaurant Fischerhaus Eingang Ost Restaurant Seeburg Centro Wassersport- Italiano zentrum Yachthafen Seemuseum Klosterkirche Seegarten St. Ulrich Wollschweininsel Sportanlagen Klein Venedig Konzilgebäude Seeburgpark Eingang West Bodensee-Arena Hafenanlage Konstanz Kursschifffahrtshafen Kunstgrenze Münster Kreuzlingen- Sternwarte Konstanz Planetarium Sicht auf Kreuzlingen von Norden Die Dörfer Egelshofen, Kurzrickenbach und Emmishofen haben sich 1927 und 1928 zu Kreuzlingen vereint. Egelshofen um 1942 Kurzrickenbach um 1945 Bis heute hat sich die dörfl iche Struktur des Die alemannische Siedlung Richinbah liegt Ortsbildes erhalten. Eigolteshoven wurde im Osten und wurde erstmals 830 erwähnt. erstmals 1125 urkundlich erwähnt und befi ndet Ihr Name verweist auf den Bach, der sich sich geografi sch in der Mitte von Kreuzlingen. eine Schlucht gegraben hat. Im Jahr 1947 wird der zehntausendste Einwohner gemeldet. Kreuzlingen ist von nun an eine Stadt. Auch das Emmishofen um 1931 Bodan um 1947 Wappen trägt das Kreuz als Symbol, der Bischofsstab hebt die klösterliche Vergangenheit hervor. Bis ins Mittelalter gehörte Eminshoven dem Direkt an der Hauptverkehrsachse nach 1947 Bischof von Konstanz. Schlösser und Konstanz befi ndet sich im Norden das ehemalige Landsitze prägen den Bodanquartier. Mit dem Boulevard wurde westlichen Ortsteil, der am Jakobsweg liegt. eine moderne Begegnungszone geschaffen. KLOSTERDie Pädagogische Maturitätsschule befindet sich seit 1850 in denHEUTE Mauern des ehemaligen Klosters St. Ulrich. Bekannte Persönlichkeiten haben in der Psychiatrischen Klinik Bellevue gelebt, gelehrt und geheilt. Seit dem Jahr 1980 ist die Klinik Vergangenheit. BELLEVUE Ein Holzsplitter vom heiligen Kreuz aus Jerusalem gab der Stadt ihren Namen. 18 6| |19 7 MITEINANDERLeben in Kreuzlingen bedeutet Teil einer bunten, offenen und internationalen Bevölkerung zu sein. Schweizer und Menschen aus aller Welt pflegen hier das Miteinander. Kreuzlingen ist attraktiv, darum ziehen die Men- schen gerne hierher, aus der Schweiz oder aus ZUSAMMEN einem anderen Land. Bereits vor dem ersten Weltkrieg machten vor allem Deutsche und Italie- ner über 57% der Bevölkerung aus. Heute hat über die Hälfte der Einwohner keinen Schweizer Pass. SIND WIR Zusammen sind wir 100% Kreuzlingen. 100 % Wer als Zugezogener Anschluss sucht und sich engagiert, ist hier schnell daheim. Im Ausländerbeirat hat die ausländische Bevölkerung eine Stimme sowie Plattform und unterstützt den Stadtrat in beratender Funktion. Der Ausländerbeirat tagt im Rathaus 8 | 9 AUSSTELLUNGEN Optimale Rahmenbedingungen für Ausstellungen bietet das Foyer Festwiese im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum. SPORT UNDUnihockey spielen oder der Jugendmusik zuhören? Im Drei- spitz treffen sich Sportler wie Kulturfreunde. Das Sport- und Kulturzentrum macht beides zur KULTUR gleichen Zeit möglich. Die besten Kabarettis- ten kommen regelmässig nach Kreuzlingen. Das KIK-Festival (Kabarett in Kreuzlingen) sorgt dafür. KABARETT Die Kreuzlinger Vereine weisen etliche Sporterfolge auf. Sie kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene in Mannschafts- und Einzelsportarten. Die Wasserballer, die Gymnastikgruppe, Ruderer, Karatekas, Musikantinnen und Musikanten bringen regelmässig Medaillen und Auszeichnungen nach Hause. 10 4| 11| 5 Dreispitz Sport- und Kulturzentrum PHTG PMS Pädagogische Hochschule Thurgau - Pädagogische Maturitätsschule Hauptgebäude und Empfang Mensa Kreuzlingen PHTG DREISPITZ Pädagogische Hochschule Thurgau Sport- und Medien- und Didaktikzentrum Kulturzentrum (Medien, Gestaltung, Musik) Volksschule SBW Talent-Campus Bodensee Rudolf Steiner VHS Berufsfachschule IBH TWI Kindergarten, Primar- International School Kreuzlingen-Konstanz (ISKK), Nationale Rudolf Steiner Schule Volkshochschule Bildungszentrum Bau und Mode Internationale Thurgauer Wirtschaftsinstitut und Sekundarschule Elitesportschule Thurgau (NET), Sport-KV und Eurogymnasium Kreuzlingen Konstanz Kreuzlingen Bodensee Hochschule an der Universität Konstanz SSZ PESTALOZZI Sekundarschule Kreuzlingen KSK Kantonsschule Kreuzlingen Mitten in der Stadt liegt der «Campus Bildung Kreuzlingen». In einem Radius von 500 m wird in städtischen und BILDUNGkantonalen Schulen gelehrt, gelernt und an der Zukunft gearbeitet. BEGABUNG Wer seine Kinder in Kreuzlingen zur Schule schickt, kann sicher sein, dass sie auf hohem Niveau ausgebildet werden. Auf dem SBW Talent-Campus Bodensee sind die Nationale Elitesportschule Thurgau, die International School Kreuzlingen-Konstanz, das Eurogymnasium und das Sport-KV vereint. Für künstlerisch Begabte führen die Pädagogische Maturitätsschule, die Musik- und Tanzschule sowie die Sekundarschule Extraklassen. LERNEN «Denk-Sport-Stadt»: In keiner anderen Stadt im Thurgau gibt es so viele öffentliche und private Schulen wie in Kreuzlingen. Coiffeure, Kindergärtner, Mu- siker, Eishockeyspieler, Lehrer, Elektroinstallateure, Zeichner, Bekleidungsgestalter: Alle gehen in Kreuzlingen zur Schule. Hier werden Kopf, Herz und Hand gefördert, sei es in Kreuzlingen oder in den Fach- 360°-Ansicht Campus Bildung Kreuzlingen hochschulen von Konstanz. BITg Excellenzcluster Universität Fachhochschule Biotechnologie Institut Kulturwissenschaftliches Kolleg Universität Konstanz Hochschule für Technik, BERUF Thurgau der Universität Konstanz Wirtschaft und Gestaltung Konstanz 12 | 13 BEWEGUNGSporthallen und -plätze wie das Klein Venedig und Töbeli, das Ufer, der Seerücken oder der nahe Wald geben Raum für Bewegung und Begegnung. Viele Trails, Spazier- und Wanderwege laden ein, sich in der freien Natur zu erholen und die Schönheit der Region zu geniessen. Einkaufen, Bummeln und Geniessen – in Kreuzlingen gibt es Geschäfte mit individueller Auswahl, hervorragenden Dienst- GENUSSleistungen und grosse Marken mit Weltruf. Einkehren und schlemmen – die zahlreichen Restaurants machen «gluschtig». Rund um die Uhr medizinisch bestens versorgt. Drei Spe- zialkliniken und das nahe Kantonsspital Münsterlingen sind für die Bewohner da. In Kreuzlingen wird auch für das Leben im Alter gesorgt. Passen- der Wohnraum, seniorengerechte Architektur, professionelle Pflege und Betreuung ermöglichen eine hohe Lebensqualität. SENIOREN Den See im Blick. Wohnraum für Familien an attraktiven Lagen und mit bester Aussicht sind geboten. 14 | 15 SC Kreuzlingen II gegen SC Kreuzlingen im Thermalbad Egelsee Fachschulen und Universitäten in der Region bilden kompetente Fachleute aus, die in den Unternehmen TRANSFER hoch willkommen sind. SCHLITTSCHUHE MADE IN KREUZLINGEN LEBENSQUALITÄTWohnen und Arbeiten in der gleichen Region erspart den langen Arbeitsweg. Die «geschenkte» Zeit macht das VERPACKUNG Leben am Bodensee reicher. Im Arbeitgeberverband und im Gewerbeverein VELOS treffen sich Unternehmer FOTOBÜCHER zur Weiterbildung und zum Gedankenaustausch. Über 1'000 Arbeitgeber und rund 10'000 Beschäf- SCHIFFE BANKEN tigte gibt es in Kreuzlingen. HOLZ- UND METALLBAU ARBEIT PANZERFAHRZEUGE WIRTSCHAFTFür einen guten Wirtschaftsstandort braucht es eine Reihe von Faktoren: Gute Anbindung ans Autobahn- und Schienennetz, Nähe zum Flughafen, qualifi zierte Fachkräfte, ein attraktives Steuersystem, genügend Wohn-
Recommended publications
  • Cross-Border Shopping Tourism: a Switzerland- Germany Case Study
    EJTHR 2019; 9(1): 3-17 Research Article Doug Ramsey*, Tatanja Thimm, Leonie Hehn Cross-border Shopping Tourism: A Switzerland- Germany Case Study https://doi.org/10.2478/ejthr-2019-0002 Keywords: Shopping tourism; Border tourism; Switzer- received October 12, 2017; accepted January 15, 2018 land; Germany; Retail economies Abstract: Border issues continue to be of interest in tourism literature, most significantly that which focusses on cross-border shopping (e.g., currency values, taxation, 1 Introduction security). Borders as destinations are recognized in this area but the notion of shopping as a destination is perhaps Studies of the relationship between cross-border shop- less acknowledged. Following a review of the relevant lit- ping and tourism activities are not new (e.g., Kreck, erature, including the presentation of a table summariz- 1985; Timothy & Butler, 1995; Wang, 2004; Wachowiak ing key areas of cross-border tourism research around the & Engels, 2006; Sullivan, Bonn, Bhardwaj & DuPont, world, this paper presents a unique example of a border 2012) and studies that specifically focus on cross-border region with two-way traffic for cross-border shopping shopping tourism often take the form of a case study and tourism: the border between Germany and Switzerland. are predominantly framed as two-country cases (e.g., The particular case is where two cities meet at the border: Leal, Lopez-Laborda & Rodrigo, 2010). While the level of Konstanz, Germany and Kreuzlingen, Switzerland. An border restrictions affect levels of cross-border shopping, intercept survey and key informant interviews were con- even in Europe, with the creation of the Euro-zone, has ducted in both communities in the spring of 2015.
    [Show full text]
  • KANTON THURGAU Jahr 2020
    KANTON THURGAU Jahr 2020 Total CHF 12'432'883 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF6'902'439 Eisenwerk, Genossenschaft, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Theater Bilitz, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Phönix-Theater, Steckborn Leistungsvereinbarung 2019-22 See-Burgtheater, Verein, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Löwenarena, Sommeri Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool ThurKultur Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Region Diessenhofen, Diessenhofen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Regio Frauenfeld, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Mittelthurgau, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Oberthurgau, Amriswil Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool UnterseeRhein, Mammern Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Kultursee, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulthurpool Aach Sitter Thur, Bischofszell Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kunsthalle Arbon, Arbon Leistungsvereinbarung 2019-22 Stadtorchester Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 TanzPlan Ost, St. Gallen Leistungsvereinbarung 2017-20 Kultur im Kloster Fischingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Thurgauische Kunstgesellschaft, Kunstraum Leistungsvereinbarung 2019-22 Kreuzlingen Vokalenensemble Cantemus Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Zauberlaterne, Weinfelden/Romanshorn Leistungsvereinbarung 2019-22 Sinfonisches Orchester Arbon Leistungsvereinbarung
    [Show full text]
  • Switzerland 2017 Human Rights Report
    SWITZERLAND 2017 HUMAN RIGHTS REPORT EXECUTIVE SUMMARY The Swiss Confederation is a constitutional republic with a federal structure. Legislative authority resides in a bicameral parliament (Federal Assembly) consisting of the 46-member Council of States and the 200-member National Council. Federal elections in 2015 were generally considered free and fair. Parliament elects the executive leadership (the seven-member Federal Council) every four years, and did so in 2015. A four-party coalition made up the Federal Council. Civilian authorities maintained effective control over the security forces. There were no reports of egregious human rights abuses. The government took steps to prosecute and punish officials who committed violations, whether in the security services or elsewhere in the government. Section 1. Respect for the Integrity of the Person, Including Freedom from: a. Arbitrary Deprivation of Life and Other Unlawful or Politically Motivated Killings There were no reports that the government or its agents committed arbitrary or unlawful killings. b. Disappearance There were no reports of disappearances by or on behalf of government authorities. c. Torture and Other Cruel, Inhuman, or Degrading Treatment or Punishment The constitution prohibits such practices. There were isolated reports that individual police officers used excessive force and engaged in degrading treatment while making arrests. In March the district court of Buelach in the canton of Zurich sentenced two police officers to suspended fines for abuse of authority after they used excessive force SWITZERLAND 2 against a motorist during a road patrol check. The officers reportedly handcuffed the driver and forced him to the ground, injuring his head, spine, ribcage, and larynx, after the driver insisted on retrieving his license from the officers.
    [Show full text]
  • Switzerland in the Foreign Media: 1St Quarter 2020
    Federal Department of Foreign Affairs FDFA January–March 2020 General Secretariat GS Presence Switzerland Switzerland in the foreign media: 1st quarter 2020 COVID-19: bridging loans and ban on large-scale events The foreign media covered the COVID-19 crisis in Switzerland as part of their intensive coverage of the global spread of the pandemic. The focus of the foreign media was on the countries most severely affected and on developments in their respective home countries. Switzerland's handling of the crisis also attracted some attention in the foreign media, however, especially in neighbouring countries. The ban on large-scale events, for example, which was imposed rather early on in comparison with other European countries, was "Even Swiss people accustomed to widely reported and was judged by some to be the relative efficiency of their excessive and by others to be exemplary. country have been surprised at the Bridging loans for SMEs from private banks, speed of its economic coronavirus COVID-19: Light installation on the guaranteed by the federal government, Matterhorn (© BBC) counterattack" Financial Times, UK received quite a lot of attention, and as the procedure was seen as efficient and com- mendable. There was also sporadic criticism of the Federal Council's actions, however, with some reporting that some of the measures to overcome the crisis should have been taken earlier. In neighbouring countries in particular, the situation on Switzerland's borders also received a great deal of attention, for example the border fence between Konstanz and Kreuzlingen. Other aspects that got covered were the high infection rate in Switzerland (although this was usually attributed to the high number of tests done) and the transfer of patients from France.
    [Show full text]
  • Zähringerplatz Sternenplatz Bahnhofkreuzlingen
    Fahrplan gültig ab: 13. Dezember 2020 Zähringerplatz Sternenplatz Bahnhof Kreuzlingen kurzrickenbach/Seepark Bottighofen Scherzingen Münsterlingen Landschlacht und zurück Zähringerplatz • Markstätte/ Landschlacht • Kreuzlingen • Markstätte/Bahnhof • Bahnhof • Kreuzlingen • Zähringerplatz MONTAG — FREITAG 908 Landschlacht908 Haltestelle Montag bis Freitag Haltestelle Montag bis Freitag Fußnoten Fußnoten Verkehrsbeschränkung Verkehrsbeschränkung Landschlacht, Vorderdorf ab 06:00 06:30 20:30 Zähringerplatz ab 05:21 05:51 19:51 Münsterlingen, Spitaleingang 06:04 06:34 20:34 Sternenplatz 05:23 05:53 19:53 Münsterlingen, Nonnenpförtli 06:05 06:35 20:35 Konzilstr./Theater 05:25 05:55 19:55 Scherzingen, Bäckerstübli 06:07 06:37 20:37 Marktstätte/BHF Richtung CH 05:26 05:56 19:56 Scherzingen, Kirche 06:08 06:38 20:38 Kreuzlingen, Hauptzoll 05:30 06:00 20:00 Bottighofen, Post 06:11 06:41 20:41 Kreuzlingen, Helvetiaplatz 05:31 06:01 20:01 Kreuzlingen, Zihlstraße 06:12 06:42 20:42 Kreuzlingen, Sonnenweg 05:32 06:02 20:02 Kreuzlingen, Seepark-Center 06:13 06:43 20:43 Kreuzlingen, Bärenplatz 05:38 06:08 20:08 Kreuzlingen, Kurzrickenbach 06:14 06:44 Alle 20:44 Kreuzlingen, Seminar/Hirschenplatz 05:39 06:09 20:09 Kreuzlingen, Breite 06:15 06:45 30 20:45 Kreuzlingen, Blaues-Haus-Platz 05:40 06:10 Alle 20:10 30 Kreuzlingen, Blaues-Haus-Platz 06:16 06:46 Min. 20:46 Kreuzlingen, Breite 05:41 06:11 30 20:11 Min. Kreuzlingen, Seminar/Hirschenplatz 06:17 06:47 20:47 Kreuzlingen, Kurzrickenbach 05:42 06:12 Min. 20:12 Kreuzlingen, Bärenplatz 06:23 06:53 20:53
    [Show full text]
  • Liste Der Veranstaltungsorte Kreuzlingen & Region
    LISTE DER VERANSTALTUNGSORTE KREUZLINGEN & REGION Hauptstrasse 39 CH-8280 Kreuzlingen Telefon +41 (0)71 672 38 40 E-Mail [email protected] Internet www.kreuzlingen-tourismus.ch Ort/Name Anlaufstelle/ Platzangebot Geeignet für Infrastruktur/ Catering Preis Kontaktperson technische Einrichtung CH-8280 KREUZLINGEN Abendfrieden Sekretariat Mehrzwecksaal Veranstaltungen, Gute Akustik, mo- Frei wählbar Wohnen & Pflege Tel. +41 (0)71 678 52 52 Konzerte, Film- oder derne Präsentati- Tobelstrasse 1 [email protected] Diavorträge etc. onstechnik www.abendfrieden.ch Altersheim Kreuzlingen Frau Jana Jelenova bis zu 50 Pers. Familien-, Vereins- Hauseigene Bärenstrasse Tel. +41 (0)71 350 60 23 oder Firmenanlässe Gastronomie CH-8280 Kreuzlingen [email protected] www.azk.ch Bodensee-Arena Alexandra Lisser Seeblick-Raum: Kulturelle Events, Beamer, Leinwand, Frei wählbar Ab CHF 80 Seestrasse 11b Tel. +41 (0)71 677 15 30 15 Pers. Messen, Firmen- oder HP, Flipchart, wei- [email protected] Seeburg-Raum: Sportanlässe, tere Technik auf www.bodensee-arena.com 80 Pers. Seminare, Versamm- Anfrage VIP-Raum: 60 P. lungen, Sitzungen etc. Bodensee Planetarium Tel. +41 (0)71 677 38 00 Vortragssaal Familienanlässe, Fir- Medienpult mit CD Frei wählbar Breitenrainstrasse 21 hallo@bodensee- und Foyer: men-Events, Semina- u. DVD-Player, Dia planetarium.ch max. 70 Pers. re, Vorträge, Konzerte u. OHP, Beamer www.bodensee-planetarium.ch Apéro 100 P. etc. Centro Italiano Tel. +41 (0)71 688 46 30 Grosser Saal Familienfeste, Verein- Festsaal mit Büh- Hauseigene Auf Anfrage di Kreuzlingen [email protected] Kleiner Saal sanlässe, Sitzungen, ne, Boccia Halle Gastronomie Viale Italia 1 www.cik.ch Terrasse Bankette etc. und Boccia Bahn Dreispitz Kulturzentrum Stadt Kulturzentrum: Seminare, Sitzungen, Kulturzentrum: Frei wählbar Kulturzent- Sport- und Kulturzentrum Tel.
    [Show full text]
  • Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl Des Grossen Rates Vom Sonntag, 6
    Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Kand.-Nr. Kandidaten- und Kandidatinnennamen 02.01 Claus-Arnold Erna Kindergartenlehrperson Bottighofen 02.02 Zweifel Fritz Gemeindeammann Scherzingen 02.03 Markstaller Peter dipl. Treuhandexperte, Geschäftsführer Kreuzlingen 02.04 Pretali Beat Gemeindeammann Altnau 02.05 Kuhn Caroline Rechtsanwältin Siegershausen 02.06 Keller Michael Kultur- und Vermessungsing. ETH, pat. Ingenieur-Geometer Kreuzlingen 02.07 Leuthard Daniel Business Analyst Dotnacht 02.08 Brändli Christian eidg. dipl. Schreinermeister, Unternehmer Kreuzlingen 02.09 Bührer-Keller Christina eidg. dipl. Finanzplanungsexpertin, Vizegemeindeammann Bottighofen 02.10 Geisselhardt-Bommeli Saskia med. Masseurin, kaufm. Angestellte, Familienfrau Ermatingen 02.11 Graf Marco Architekt Ermatingen 02.12 Hegelbach Walter Pensionär Kreuzlingen 02.13 Kunz Rolf Baumeister Ermatingen 02.14 Marazzi-Egloff Marlise Unternehmerin Kreuzlingen 02.15 Michel Adrian Kampagnenassistent Ermatingen 02.16 Obrist Michèle Juristin Siegershausen 02.17 Sigrist Rainer Unternehmer Bottighofen 02.18 Thurau Michael selbstständiger Treuhänder Bottighofen Liste Nr. 03 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Schweizerische Volkspartei / SVP Kand.-Nr. Kandidaten- und Kandidatinnennamen 03.01 Binswanger Andreas Agro-Ingenieur HTL, Landwirt Tägerwilen 03.02 Imhof Erwin Grenzwachtoffizier Bottighofen 03.03 Knill-Kradolfer
    [Show full text]
  • Bahnhofsplan Kreuzlingen Hafen
    Bahnhof Kreuzlingen, Kreuzlingen Hafen, Konstanz Plan Singen Reichenau Bürgersaal Konzilgebäude Konstanz Hafen Bodensee Rathaus Mainau | Meersburg Altstadt Obere Laube SBB Reisezentrum Konstanz Untere Laube Grenzbachstrasse Konstanz, Schweizer Bahnhof Bodanstrasse Sea Life Einkaufs- zentrum Romanshorn «Lago» DEUTSCHLAND Bodensee Arena e s s a r t s r e z SCHWEIZ n a t s n o K Hauptstrasse Kreuzlingen Hafen (See) Seeburgpark Zürich | Kreuzlingen Schaffhausen Schaffhausen | Hafenstrasse Bahnhofstrasse Weinfelden Weinfelden Post Hauptstrasse N Kreuzlingen Hafen Einkaufszentrum «Karussell» Kreuzlingen, Kantonsschule Kreuzlingen, Bahnhof Hafen 0 150 m Romanshorn © OpenStreetMap © SBB 03/2020 N 50 0 25 Bahnhof Kreuzlingen, Kreuzlingen Hafen, Konstanz Angebote Öffentlicher Verkehr Services Kreuzlingen, Bahnhof — Bärenplatz — SBB Reisezentrum Ausschnitt Bahnhof Kreuzlingen Kreuzlingen, Besmer Kreuzlingen Bernrain, Bahnhof — Bären- Tourist Information platz — Kreuzlingen, Bahnhof Hafen — Kreuzlingen Kreuzlingen, Seepark — (Schwimmbad Tourist Information Hörnli (Sommer) — Bodensee Arena (Winter)) Konstanz Ab 19.50 Uhr: Kreuzlingen, Bahnhof — Kreuzlingen Bernrain, Bahnhof — Bärenplatz — Kreuzlingen, Bahnhof Hafen — Kombinierte Mobilität Kreuzlingen, Bahnhof Ab 19.50 Uhr: InfoPoint SchweizMobil Kreuzlingen, Bahnhof — Kreuzlingen Kreuzlingen, Bahnhof Hafen — Bären- platz — Kreuzlingen Bernrain, Bahnhof — InfoPoint SchweizMobil Kreuzlingen, Bahnhof Kreuzlingen Hafen Kreuzlingen, Bahnhof — Tägerwilen Dorf, Mobility CarSharing Bahnhof — Tägerwilen-Gottlieben,
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt
    MITTEILUNGSBLATT Dezember 2 018 Weihnachtskrippe von von Else Else Holzheu, Holzheu, Kreuzlingen Kreuzlingen Inhaltsverzeichnis Aus dem Gemeinderat Seite 2 Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Seite 17 Mitteilungen der Volksschulgemeinde Seite 30 Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Seite 39 Inserate Seite 64 Veranstaltungskalender Seite 70 Beiträge nimmt gerne entgegen: Gemeindeverwaltung Berg Redaktionsschluss für die Hauptstrasse 43 März-Ausgabe: 8572 Berg TG Mittwoch, 20. Februar 2019 Telefon 071 637 70 46 [email protected] Auflage: 1700 Exemplare Nützliche und aktuelle Informationen finden Sie auf www.berg-tg.ch Berg_Mitteilungen_Dezember18.indd 1 14.12.18 09:45 Aus dem Gemeinderat Budgetgemeindeversammlung am Freitag, 11. Januar 2019, Keller Beat (bisher) um 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Berg 22.04.1966, von Berg, Gemüsebauer, Kehlhofstrasse 7, Berg Der Gemeinderat hat sich im Herbst mit den Budgets 2019 der Politi- schen Gemeinde sowie der Technischen Betriebe befasst. Die Budgets Kressibucher Markus (bisher) werden den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung erläutert 12.02.1961, von Lengwil, Baumschulist, Ast 4, Berg und zur Genehmigung vorgelegt. Zudem orientiert der Gemeinderat über die Finanzpläne der Jahre 2019-2021. Spezielle Traktanden bilden die Schenk Daniel (bisher) Kreditanträge für die Erschliessung des Weilers Lanzendorn, für die 12.05.1966, von Berg, Elektrotechniker, Rebenwiesenweg 11, Sanierung der Bergerfeldstrasse in Berg sowie für die Sanierung der Guntershausen Gemeindestrasse von
    [Show full text]
  • Liniennetzplan Bahn Regionalverkehr Ostschweiz
    Karlsruhe Stuttgart Friedrichshafen Radolfzell Ulm Radolfzell Singen SchaffhausenThayngen Neuhausen Herblingen Bad. Bf NeunkirchBeringen BeringerfeldBad. Bf S Mannenbach-SalensteinErmatingen Wilchingen-Hallau S8 FeuerthalenLangwiesen Neuhausen Schlatt Triboltingen Konstanz S8 ottlieben Rheinfall Neuhausen Tägerwilen- Trasadingen St.Katharinental G Kreuzlingen Jestetten Berlingen S Kreuzlingen Hafen Diessenhofen Tägerwilen Dorf München Schloss Laufen Etzwilen Eschenz Mammern Friedrichshafen Erzingen Schlattingen Stein am Rhein Steckborn Kurzrickenbach Seepark am Rheinfall Krz. Bernrain Lottstetten Bottighofen Waldshut Münsterlingen- Dachsen Scherzingen Lengwil Münsterlingen Spital S24 S29 Landschlacht Siegershausen Basel Bad Bf Marthalen Stammheim Altnau S36 Berg Güttingen Koblenz Dorf Rafz Ossingen Kehlhof Rietheim Felben-WellhausenHüttlingen-MettendorfMüllheim-WigoltingenMärstettenWeinfelden Kesswil Andelfingen S14 Lindau Hüntwangen- Bürglen Erlen Amriswil Uttwil Bad Zurzach Thalheim-Altikon Frauenfeld Sulgen Oberaach Koblenz Wil S30 S7 Henggart Romanshorn Eglisau Dinhard Frauenfeld Marktplatz S10 Baden Zürich HB Hettlingen Seuzach S10 Kradolf Neukirch-Egnach Egnach Glattfelden SS248 Islikon S15 Bussnang Arbon Seemoosriet Mellikon Zweidlen Steinebrunn S-Bahn Reutlingen Bischofszell Nord Oppikon Arbon S-Bahn Rekingen AG Rümikon AG Muolen Bregenz Kaiserstuhl AGBülach S33 S12 Rickenbach- Sitterdorf (verkehrt nur zeitweise) W. Wallrüti Märwil RE Steinach Attikon Matzingen Häggenschwil-Winden Tobel-Affeltrangen Horn Fernverkehr RorschachRorschach
    [Show full text]
  • Broschüre Ausflug
    AUS FLUG SBB RailAway Kombi-Angebote bis zu 20% Rabatt 1. April – 31. Oktober 2021 31 Singen 30 Deutschland 29 14 Radolfzell Meersburg 33 Mainau Schahausen 32 13 15 Konstanz 16 17 Friedrichshafen 18 27 Stein am Rhein 19 Kreuzlingen 23 34 20 Thur 28 Weinfelden 35 Romanshorn Lindau Rhein Frauenfeld Bodensee 11 12 Bülach 21 26 Bregenz Bischofszell Zürich Winterthur Wil SG Rorschach Flughafen St. Margrethen 37 St.Gallen Heiden Limmat Flawil 36 45 Töss 38 41 Thur Gossau SG 43 Bauma Zürich 44 Sitter 39 22 Appenzell 40 Wetzikon Kronberg Wattwil Rhein Österreich Hoher Zürichsee Rüti ZH Kasten Feldkirch Säntis Rapperswil Nesslau- Wildhaus Reuss Neu St. Johann Sihl 42 Pfäikon SZ Zug Buchs SG Walensee Chäserrugg Liechten- Ziegelbrücke stein Zugersee Sihl Arth-Goldau Flumserberg Sargans Glarus Bad Ragaz 47 Pizol Landquart Weisstannen Verkehrsmittel Vierwaldstättersee Bahnen Seilbahnen Fähre Ausflüge Thurbo Freizeittipp Linth Chur 46 31 Singen 30 Deutschland 29 14 Radolfzell Meersburg 33 Mainau Schahausen 32 13 15 Konstanz 16 17 Friedrichshafen 18 27 Stein am Rhein 19 Kreuzlingen 23 34 20 Thur 28 Weinfelden 35 Romanshorn Lindau Rhein Frauenfeld Bodensee 11 12 Bülach 21 26 Bregenz Bischofszell Zürich Winterthur Wil SG Rorschach Flughafen St. Margrethen 37 St.Gallen Heiden Limmat Flawil 36 45 Töss 38 41 Thur Gossau SG 43 Bauma Zürich 44 Sitter 39 22 Appenzell 40 Wetzikon Kronberg Wattwil Rhein Österreich Hoher Zürichsee Rüti ZH Kasten Feldkirch Säntis Rapperswil Nesslau- Wildhaus Reuss Neu St. Johann Sihl 42 Pfäikon SZ Zug Buchs SG Walensee Chäserrugg
    [Show full text]
  • Berg TG – Begehrte Wohngemeinde Zwischen Weinfelden Und Kreuzlingen
    Exklusive Loft-Wohnung mit traumhafter Säntissicht Hauptstrasse 49, 8572 Berg/TG Berg TG – Begehrte Wohngemeinde zwischen Weinfelden und Kreuzlingen Berg, eine attraktive Wohngemeinde mit vielfältigem Freizeitangebot, liegt am Fusse des Ottenbergs. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Thurtal über den sonnigen Osthang des Ottenbergs bis auf die Höhe des Seerückens. Eingebettet zwischen den drei grossen Zentren Weinfelden, Kreuzlingen und Amriswil und mit dem fantastischen Blick ins Alpenpanorama verfügt Berg über eine angenehme Zentrumsnähe und ist über öffentliche Verkehrsmittel und Strassen bestens erschlossen. Einwohner schätzen die intakte Infrastruktur, das umfassende Angebot der Volksschulgemeinde, die gute Versorgung mit lokalen Gewerbebetrieben, die grosse Auswahl von Vereinen und anderen Institutionen mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten sowie das nahe Erholungsgebiet mit diversen Wanderwegen rund um den Ottenberg. Naturfreunde schätzen das abwechslungsreiche Wandergebiet der Gegend und erholen sich in der grösstenteils noch unberührten Natur. Die Autobahn Richtung Frauenfeld - Zürich ist bequem und schnell in 15 Minuten zu erreichen. Zum Bodensee gelangt man in ca. 10 Autominuten. 1155 war die erste sichere, urkundliche Erwähnung von Berg TG. Die Gegend um Berg herum wurde schon sehr früh besiedelt. Das zeigen stein- und bronzezeitliche Siedlungsreste, welche nördlich von Berg, in Heimenlachen, gefunden wurden. Berg hat sich zu einem modernen Dorf mit guter Infrastruktur und Lebensqualität entwickelt. Übersicht Zahlen/Fakten Gemeinde Allgemeines: Die politische Gemeinde Berg existiert in ihrer heutigen Form erst seit der Gemeindereform von 1995 und umfasst neben Berg, die Ortschaften Andhausen, Graltshausen, Guntershausen bei Berg und Mauren. Gemeinde in Zahlen Kanton: Thurgau Bezirk: Weinfelden Fläche: 13 km 2 Höhenlage : ca. 550 m ü.M. Einwohner: 3‘ 406 (31.12.
    [Show full text]