Räumlichkeiten in Der Umgebung Kreuzlingen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Räumlichkeiten in Der Umgebung Kreuzlingen RÄUMLICHKEITEN IN DER UMGEBUNG KREUZLINGEN Stadtverwaltung Kreuzlingen Departement Gesellschaft Marktstrasse 4 8280 Kreuzlingen Telefon +41 (0)71 677 62 08 E-Mail [email protected] Name / Ort Kontakt Platzangebot Geeignet für Feierlenhof Tel. +41 (0)71 695 23 72 div. Räume Geburtstage, Familientreff, Hochzeiten, Klassenzu- 8595 Altnau [email protected] bis 120 Personen sammenkunft, Bauernolympiade, Schülerangebot www.feierlenhof.ch im Freien ca. 200 Personen Dorfzentrum Bottighofen Tel. +41 (0)58 346 80 10 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, kulturelle Schulstrasse 4 einwohnerkontrolle@bottig- bis 350 Personen Anlässe, Konzerte, Ausstellungen, Versammlungen, 8598 Bottighofen hofen.ch etc. www.bottighofen.ch Hafenstube Tel. +41 (0)58 346 80 10 Saal Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe im Hafengebäude einwoh- bis 100 Personen 8598 Bottighofen [email protected] www.bottighofen.ch Alti Woogi Halle Tel. +41 (0)71 663 70 78 Woogi Stübli: Verschiedene Veranstaltungen Hornstrasse 9 [email protected] bis 40 Personen 8272 Ermatingen www.alti-woogi-halle.ch Woogi Halle: bis 100 Personen Besenbeiz «Buurebeizli» Tel. +41 (0)71 664 31 84 Ehem. Kuhstall Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe Kirchgasse 9 [email protected] bis 45 Personen 8272 Ermatingen www.buurebeizli.ch Gasthaus Hecht Tel. +41 (0)71 664 16 15 Saal Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe Schiffländestrasse 25 [email protected] bis 25 Personen 8272 Ermatingen www.hecht-ermatingen.ch Lilienberg Unternehmerforum Tel. +41 (0)71 663 23 23 div. Räume Familien-, Firmen und Vereinsanlässe, Hochzeiten, Blauortstrasse 10 [email protected] bis 150 Personen kulturelle Anlässe, Seminare, Sitzungen 8272 Ermatingen www.lilienberg.ch Museum Vinorama Tel.+41 (0)71 660 01 01 Vinorama Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Ziviltrauung, & Haus Phoenix [email protected] bis 50 Personen Apéros, Weindegustation, kulturelle Anlässe Hauptstrasse 62 www.vinorama-ermatingen.ch 8272 Ermatingen Stand: 11. November 2019 / Seite 2 Name / Ort Kontakt Platzangebot Geeignet für Zelglihof Tel. +41 (0)71 664 25 63 2 Eventräume Familien, Firmen- und Vereinsanlässe, Grillabende, 8272 Ermatingen [email protected] bis 120 Personen Disco, etc. www.zelglihof.com Bodmanhaus Tel. +41 (0)71 669 34 80 Saal Kulturelle Veranstaltungen, Lesungen, Versammlun- Am Dorfplatz 1 [email protected] bis 120 Personen gen, etc. 8274 Gottlieben www.bodmanhaus.ch Hotel Restaurant Tel. +41 (0)71 666 74 74 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Hochzeiten, Drachenburg & Waaghaus AG [email protected] bis 150 Personen Apéros, Seminare, Sitzungen etc. 8274 Gottlieben www.drachenburg.ch Hotel Restaurant Krone Tel. +41 (0)71 666 80 60 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Geburtstage, Seestrasse 11 [email protected] bis 45 Personen Hochzeiten etc. 8274 Gottlieben www.gottlieber-hotel-krone.ch Hotel Restaurant Seemöwe AG Erika Harder div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Seminare Hauptstrasse 54 Tel. +41 (0)71 695 10 10 bis 70 Personen 8594 Güttingen [email protected] www.seemoewe.ch «MS Raiffeisen» Tel. +41 (0)71 695 16 00 Motorschiff Gesellschaftsfahrten: Schiffsbetrieb E. Müller & Co AG [email protected] bis 60 Personen Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe etc. Seestrasse 47 www.schiff-mueller.ch 8594 Güttingen Speiserestaurant Bahnhof Tel. +41 (0)71 695 16 59 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe Bahnhofstrasse 47 info@speiserestaurant- bis 40 Personen 8594 Güttingen guettingen.ch www.speiserestaurant- guettingen.ch Mehrzwecksaal Tel. +41 (0)71 686 30 00 Mehrzwecksaal Informationsanlässe, Versammlungen, Vorträge etc. 8574 Illighausen [email protected] bis 120 Personen www.lengwil.ch Stand: 11. November 2019 / Seite 3 Name / Ort Kontakt Platzangebot Geeignet für Ristorante Rotes Haus Tel. +41 (0)71 695 19 16 Saal Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Seminare etc. Seestrasse 10 [email protected] bis 120 Personen 8597 Landschlacht www.dasrotehaus.ch Restaurant Sonne Tel. +41 (0)71 695 19 18 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Versammlun- Seestrasse 30 [email protected] bis 70 Personen gen etc. 8597 Landschlacht www.sonne-landschlacht.ch Reinhart‘s Stallstübli Tel. +41 (0)71 411 60 14 Raum Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Geburtstage Bruster 8 [email protected] bis 30 Personen etc. 8585 Langrickenbach www.reinhartstallstuebli.ch Ekkharthof Tel. +41 (0)71 686 65 55 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, kulturelle Rütelistrasse 2 [email protected] bis 200 Personen Anlässe, Sitzungen 8574 Lengwil www.ekkharthof.ch Restaurant Sonne Tel. +41 (0)71 688 21 88 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Geburtstage Dettighoferstrasse 1 [email protected] bis 80 Personen etc. 8574 Lengwil www.sonne-lengwil.ch Restaurant Sternen Tel. +41 (0)71 688 21 10 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe etc. Bahnhofstrasse 1 [email protected] bis 25 Personen 8574 Lengwil www.nr-sternen.ch Waldhaus Bärenhölzli Tel. +41 (0)71 688 55 15 Waldhaus und Feuerstelle Forstliche/schulische Zwecke. 8574 Lengwil [email protected] bis 20 Personen Wird teilweise vermietet. www.waldhaus-baerenhoelzli.ch Wellnesshotel Golfpanorama Tel. +41 (0)52 208 08 08 Seminarräume Seminare, Sitzungen, Tagungen, Versammlungen etc. Golfpanorama 6 [email protected] bis 120 Personen 8564 Lipperswil www.golfpanorama.ch Stand: 11. November 2019 / Seite 4 Name / Ort Kontakt Platzangebot Geeignet für Begegnungsraum Tel. +41 (0)71 688 75 78 Saal Seminare, Sitzungen, Tagungen, Versammlungen etc. der katholischen Kirche [email protected] bis 60 Personen 8596 Münsterlingen www.pra.kath-tg.ch Nonnenpförtli Tel. +41 (0)79 541 77 31 Historischer Gewölbekeller Apéros, Lesungen, kulturelle Anlässe 8596 Münsterlingen [email protected] bis 30 Personen www.art-rage59.ch Restaurant Rössli Tel. +41 (0)71 688 11 88 div. Räume Familien-, Firmen und Vereinsanlässe, Party, Semina- Schmittenstrasse 4 [email protected] bis 50 Personen re etc. 8574 Oberhofen www.roessli-oberhofen.ch Bildungs- und Beratungszentrum Tel. +41 (0)58 345 80 05 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Seminare, Arenenberg 1 [email protected] bis 250 Personen Sitzungen, kulturelle Anlässe etc. 8268 Salenstein www.arenenberg.ch Schützenhaus Tel. +41 (0)71 680 08 65 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Hochzeiten, Alte Landstrasse [email protected] bis 170 Personen Party etc. 8596 Scherzingen www.sg-landschlacht- scherzingen.ch Lucky’s Saloon Tel. +41 (0) 71 699 15 01 Western Saloon Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Geburtstage, Alterswilerstrasse 12 [email protected] bis 120 Personen Hochzeit etc. 8573 Siegershausen www.lucky-saloon.ch Alte Säge Mobile 41 (0)79 960 90 07 Sägestube Veranstaltung mit Vorführung möglich. Sägestrasse 12 [email protected] bis 50 Personen Ausstellungen, Tagungen, Sitzungen, Vorträge, Le- 8274 Tägerwilen www.alte-saege.ch sungen Bürgerhalle Tel. +41 (0)71 666 80 13 Festsaal Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, kulturelle Castellstrasse 3 [email protected] bis 300 Personen Anlässe 8274 Tägerwilen www.taegerwilen.ch Keller bis 100 Personen Stand: 11. November 2019 / Seite 5 Name / Ort Kontakt Platzangebot Geeignet für Castello Zirkuswagen Castello Gruppenunterkunft 8 Zirkuswagen Lager, Gruppenunterkunft. In der Regel von Montag Seeblickweg 17 Mobile +41 (0)76 580 29 88 bis 34 Personen bis Freitag vermietet. 8274 Tägerwilen [email protected] Zelt, 70m² www.castello-unterkunft.ch bis 50 Personen JUCKERs Boutique-Hotel Tel. +41 (0)71 669 11 68 div. Räume Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe, Seminare, Hauptstrasse 96 [email protected] bis 62 Personen Präsentationen und Meetings, Hochzeiten etc. 8274 Tägerwilen www.juckers-hotel.com Restaurant Steinbock Tel. +41 (0)71 525 29 60 Wintergarten Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe etc. Hauptstrasse 85 [email protected] bis 50 Personen 8274 Tägerwilen www.zumsteinbock.ch Restaurant bis 40 Personen Restaurant Kreuzstrasse Tel. +41 (0)71 695 18 66 div. Räume Geburtstage, Firmen, Taufe Hauptstrasse 90 [email protected] bis 48 Personen 8585 Zuben www.kreuzstrassezuben.ch Stand: 11. November 2019 / Seite 6 .
Recommended publications
  • Cross-Border Shopping Tourism: a Switzerland- Germany Case Study
    EJTHR 2019; 9(1): 3-17 Research Article Doug Ramsey*, Tatanja Thimm, Leonie Hehn Cross-border Shopping Tourism: A Switzerland- Germany Case Study https://doi.org/10.2478/ejthr-2019-0002 Keywords: Shopping tourism; Border tourism; Switzer- received October 12, 2017; accepted January 15, 2018 land; Germany; Retail economies Abstract: Border issues continue to be of interest in tourism literature, most significantly that which focusses on cross-border shopping (e.g., currency values, taxation, 1 Introduction security). Borders as destinations are recognized in this area but the notion of shopping as a destination is perhaps Studies of the relationship between cross-border shop- less acknowledged. Following a review of the relevant lit- ping and tourism activities are not new (e.g., Kreck, erature, including the presentation of a table summariz- 1985; Timothy & Butler, 1995; Wang, 2004; Wachowiak ing key areas of cross-border tourism research around the & Engels, 2006; Sullivan, Bonn, Bhardwaj & DuPont, world, this paper presents a unique example of a border 2012) and studies that specifically focus on cross-border region with two-way traffic for cross-border shopping shopping tourism often take the form of a case study and tourism: the border between Germany and Switzerland. are predominantly framed as two-country cases (e.g., The particular case is where two cities meet at the border: Leal, Lopez-Laborda & Rodrigo, 2010). While the level of Konstanz, Germany and Kreuzlingen, Switzerland. An border restrictions affect levels of cross-border shopping, intercept survey and key informant interviews were con- even in Europe, with the creation of the Euro-zone, has ducted in both communities in the spring of 2015.
    [Show full text]
  • Schöne Aussichten Für Kreuzlingen, Imagebroschüre
    SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR KREUZLINGEN INHALT Das Zentrum 2 / 3 Freizeit 4 / 5 Panorama Uferzone 1947 – Die drei Dörfer 6 / 7 Zusammen sind wir 100 % 8 / 9 Sport und Kultur 10 / 11 Panorama Campus Bildung Kreuzlingen 12 21‘500Einwohner Bildung 13 Genuss 14 / 15 Made in Kreuzlingen 16 / 17 2 Panorama Wirtschaftsgebiete 18 11’490’000 m Politik 19 Stadtfl äche Langsamverkehr 20 / 21 Feste feiern 22 / 23 2 Die Museen 24 2’500’000 m Kontakt / Impressum 25 Erholungsoase am Ufer des Bodensees Boulevard Hauptstrasse DAS ZENTRUM Stuttgart Kreuzlingen liegt am Ufer des Bodensees, an der Landesgrenze zu Deutschland, in unmittelbarer Nachbar- m k Strassburg 0 schaft zur Konzilstadt Konstanz. Im Zentrum zwischen Bern und München und zwischen den Flughäfen Zürich, 0 2 Altenrhein und Friedrichshafen. Ulm m k München 0 5 1 DEUTSCHLAND m k 0 0 1 Wolfach m k 0 5 Konstanz Schaffhausen Basel Friedrichshafen KREUZLINGEN FRANKREICH Bregenz St. Gallen ÖSTERREICH Zürich Altenrhein LIECHTENSTEIN Kreuzlingen ist eine internationale Stadt und Heimat für Menschen aus der ganzen Welt. Hier leben gleich viele WELTSchweizer wie Menschen aus anderen Ländern. Luzern Bern Chur Lausanne SCHWEIZ 397397 Meter über Meer ist der tiefste, 524 METERMeter der höchste Punkt der Stadt, der Hausberg Säntis ist 2502 Meter Genf hoch. Schöner kann man sich die Lage zwischen dem See, Wiesen, Wäldern und den Bergen nicht vorstellen. Lugano ITALIEN Partnerstädte In der ganzen grenzüberschreitenden Agglomeration leben rund 130'000 Menschen. Kreuzlingen selber Bahn-Verbindungen zählt fast 22'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Flughafen Cisternino 2 | 3 Autobahnnetz SCHWIMMBÄDER 50 m Sportbecken, mehrere Sprungtürme, Erlebnisbecken, 4 Rutschbahnen, grosser Kleinkinderbereich, See- anstoss über eine Länge von 300 m, chlorfreies Thermalbad, 25 m Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Sauna SEEBURGHinein in den Naturpark und staunen.
    [Show full text]
  • Freiangelei Im Kanton Thurgau
    Einschränkung der Fischerei am Bodensee-Obersee Einschränkung der Fischerei am Untersee und Rhein Jagd- und Fischereiverwaltung Direkte Fischereiverbote: Direkte Fischereiverbote: • Häfen in Horn, Arbon (inkl. Steg und spezifische Uferzone), Romanshorn: ganzes Jahr • Hafen Steckborn: ganzes Jahr • Kursschiffsteg Uttwil • Private Fischenzen Seerhein und Rhein: ganzes Jahr (nur durch Fischereirechtinhaber erlaubt) • Seeforellenschongebiete Goldachmündung, Steinachmündung, Luxburger Bucht, Güttingen: 01.11. – 31.01. (für alle Fischarten) Indirekte Fischereiverbote infolge Betretungsverboten von Naturschutzgebieten ganzjährig Freiangelei im Kanton • Egnach Badeanstalt Luxburg: 01.06. – 31.08. (ausser auf öffentlichen, befestigten Einrichtungen und Wegen): • Private Fischenz Bottighofen: ganzes Jahr (nur durch Fischereirechtinhaber erlaubt) • Tägerwilen: Chuehorn / Ziegelhof, Ufer am Seerhein • Gottlieben: Ried Thurgau Indirekte Fischereiverbote infolge Betretungsverboten von Naturschutzgebieten ganzjährig • Ermatingen: Ried (ausser auf öffentlichen, befestigten Einrichtungen und Wegen): • Mannenbach: Allmend Arbon: Seemoosriet, Seewiese • Eschenz: Eschenzerhorn / Stad und Insel Werd Egnach: Luxburgerbucht / Widihornerriet und Seewiese (inkl. Steg) Salmsach: Salmsacher Bucht, Seewiesen Romanshorn: Seeufer südl. SBB Werfthafen Weitere Bestimmungen und detaillierte Karten zur Freiangelei finden Sie unter www.jfv.tg.ch Münsterlingen: Bucht und Ufer östlich und westlich psych. Klinik, Scheidweg (© 2017) Kreuzlingen: Wollsauen-Insel Im Kanton Thurgau
    [Show full text]
  • Mehr Als Ein Altes Ritual Schulbehörde Kemmental
    Nr. 24 Jahrgang 38 Freitag, 21. Dezember 2018 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil Gemeinde Lengwil, Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, Postfach 1616, 8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 30 00, www.lengwil.ch Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Mehr als ein altes Ritual Nach all dem vorweihnachtlichen ber, beginnt der Festgottesdienst erst Gottesdienst, w elcher von Pfr. Timo Kauf– und Festtrubel dieser Tage um 10.30 Uhr. Dieser findet in der Kir - Garthe und der Kreuzlinger Pastoral - bleibt für viele Menschen die Frage, che in Oberhofen statt und wird mit assistentin Christine Rammensee ge - wo denn nun die eigentliche Mitte Predigt, Liedern des Chörli und ei - staltet wird. Mit dabei sind einige des Weihnachtsfestes zu finden ist. nem gemeinsamen Abendmahl ge - Sternsinger, die während des Gottes - Genau deshalb bieten wir Ihnen auch feiert. dienstes ausgesandt werden. in diesem Jahr als Kirchgemeinde Am Stephanstag bietet sich um Lengwil eine reiche Auswahl an be - 9.45 Uhr in der Kirche Kurzricken - Besuch von den Sternensingern sinnlichen Gottesdiensten über die bach die Möglichkeit, an einem Re - Am Mittwoch, 9. Januar, werden sie Weihnachtstage an: gionalgottesdienst teilzunehmen. bei Menschen, die dies wünschen, Pfarrer Timo Garthe wird dort die vorbei gehen, ihre Lieder singen, ih - Unser Weihnachtsgottesdienst Predigt halten und Pfr. Damian Brot ren Segen fürs kommende Jahr wei - Am 24. Dezember um 17 Uhr wird für gestaltet die Liturgie. Wir freuen uns tergeben und für benachteiligte Kin - alle Familien mit jüngeren Kindern auf Sie. der sammeln.
    [Show full text]
  • Stiftung Drachenburg Und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision Von Gottlieben (Oktober 2020)
    Stiftung Drachenburg und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision von Gottlieben (Oktober 2020) «Gottlieben soll wieder ein Leuchtturm in Gastronomie und Hotellerie werden. Wir wollen der Perle am Seerhein-Ufer wieder zu neuem Glanz verhelfen und die Gaststätten wieder zu dem machen, was sie früher einmal waren.» 1 1. Kleinod und Perle Kleinod Perle Das historische Dreigespann von Drachenburg, Waaghaus Die Seminar-, Bankett- und abwechslungsreiche Ferien- und Rheineck in Gottlieben stammt aus dem 17. Jahrhundert destination bietet Lern-, Kultur- und Sportinteressierten ein und gehört dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Tra- selten reichhaltiges Angebot. Ob zu Fuss, mit dem Kajak, ditionsunternehmen Hotel Drachenburg & Waaghaus AG. mit Rad, Auto, ÖV oder Schiff (und auch in Kombination) Die wunderschönen Gebäude prägen nach Auffassung von locken Napoleon-Turm in Wäldi, Napoléon Museum Prof. Dr. h.c. Albert Knöpfli einen der schönsten Dorfplätze Schloss Arenenberg, historisches Stein am Rhein, Kloster der Schweiz. Knöpfli ist ehemaliger Thurgauer Denkmal- Stein am Rhein (zu Unrecht ganz im Schatten der Kartause pfleger und später Initiant, Gründer und Leiter des Instituts Ittingen in der Nähe), Schaffhausen mit Festung Munot für Denkmalpflege an der ETH Zürich. Die unter eid- und dem Rheinfall, St. Gallen mit Stiftsbibliothek und genössischem Denkmalschutz stehende besonders wertvolle Museen, Theater und Konzerten nicht nur im Stifts- «Drachenburg» gehört mit den zwei zwiebelgekrönten bezirk, Konzil Stadt Konstanz, Insel Reichenau, mediterrane Erkern, der eine davon sogar über zwei Stockwerke, zu den Insel Mainau, Tierpark auf dem Bodanrück, Meersburg schönsten Riegelhäusern der Schweiz. Und die Lage neben mit Schloss, Zeppelinmuseum in Friedrichshafen oder das dem historisch bedeutungsvollen Schloss Gottlieben am Strandbad Tägerwilen am Rhein, nur fünf Gehminuten Seerhein ist einmalig, mitten in der touristisch aufstrebenden von Drachenbug und Waaghaus entfernt.
    [Show full text]
  • Ab Schaffhausen/Konstanz
    Schiffsfahrplan 2019 Untersee und Rhein Radolfzell Insel Reichenau Iznang Schaffhausen Büsingen Gailingen Neuhausen Gaienhofen Untersee am Rheinfall Hemmen hofen Bodenseeforum Stein am Rhein Diessenhofen Wangen Konstanz Rheinfall Rhein Öhningen Berlingen Ermatingen Bodensee Steckborn Mannenbach Gottlieben Mammern Kreuzlingen Richtung Kreuzlingen Richtung Schaffhausen Kurse www.bsb.de CourseKurs | Schedule 525 533 543 551 CourseKurs | Schedule 528 536 550 558 Wichtige Informationen PrintempsFrühjahr • Spring 1 Schaffhausen 9.10 1 11.10 13.18 15.18 Kreuzlingen 9.00 11.00 14.27 1 16.27 Büsingen, Bodenseeforum : Halt auf Verlangen Büsingen 1 9.38 11.38 13.46 15.46 Konstanz 9.12 11.12 14.39 16.39 nicht alle Kurse / Haltestellen, z.T. nur Handrollstühle 13. 04. – 28. 04. 2019 1 Diessenhofen / Bodenseeforum 9.17 11.17 14.44 16.44 Restaurant auf allen Kursschiffen. « Schiffs-Frühstück » Do – So, allg. Feiertage Gailingen 10.10 12.10 14.18 16.18 auf den Kursen 525 und 528. Jeu – Dim, fêtes générales Gottlieben 9.32 11.32 14.59 16.59 Stein am Rhein 11.15 13.15 15.23 17.23 Allgemeine Feiertage: Karfreitag 19. April, Ostermontag 22. Thu – Sun, public holidays Ermatingen 9.52 11.52 15.19 17.19 April, Tag der Arbeit 1. Mai, Auffahrt 30. Mai, Pfingst montag 10. Juni, Fronleichnam 20. Juni Öhningen 11.32 13.32 15.40 17.40 Reichenau 10.06 12.06 15.33 17.33 Mammern 11.39 13.39 15.47 17.47 Fahrkarten an Bord der Schiffe erhältlich. 29. 04. – 21. 06. 2019 Mannenbach 10.13 12.13 15.40 17.40 Wangen 11.45 13.45 15.53 17.53 Gültig: GA, Halbtax ( 50 % ), Tageskarte zum Halbtax, täglich Berlingen 10.23 12.23 15.50 17.50 OSTWIND-Tageskarte Plus, Gemeinde-Tageskarte.
    [Show full text]
  • PIRLS 2001 Encyclopedia a Reference Guide to Reading Education in the Countries Participating in IEA’S Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS)
    PIRLS 2001 Encyclopedia A Reference Guide to Reading Education in the Countries Participating in IEA’s Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS) International Association Edited by for the Evaluation of Educational Achievement Ina V.S. Mullis Michael O. Martin Ann M. Kennedy Cheryl L. Flaherty International Study Center September 2002 © 2002 International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) PIRLS 2001 Encyclopedia / edited by Ina V.S. Mullis, Michael O. Martin, Ann M. Kennedy, and Cheryl Flaherty. Publisher: International Study Center, Lynch School of Education, Boston College Library of Congress Catalog Card Number: 2002109096 ISBN: 1-889938-26-2 For more information about PIRLS contact: PIRLS International Study Center Lynch School of Education Language and Manresa House Literacy Boston College Chestnut Hill, MA 02467 United States tel: +1-617-552-1600 Education fax: +1-617-552-1203 System e-mail: [email protected] http://pirls.bc.edu Teachers and Boston College is an equal opportunity, affirmative Teacher Education action employer. Printed and bound in the United States. Reading Curriculum and Instruction Literacy Programs Assessment CONTENTS iForeword 157 Kuwait Mansour G. Husain iii Preface 163 Latvia 1 Argentina Ieva Johansone Juan Arrieta, Verónica Parreño 171 Lithuania 7Belize Aiste Mackeviciute Rosalind Bradley 179 Republic of Macedonia 15 Bulgaria Bojana Naceva Nikolay Popov, Georgi Bishkov 185 Moldova 23 Canada Ilie Nasu Francine Jaques, Louis-Philippe Gaudreault 193 Morocco 35 Colombia
    [Show full text]
  • Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
    Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006.
    [Show full text]
  • Long-Term Changes in the Water Level of Lake Constance and Possible Causes
    Hydrology of Natural and Manmade Lakes (Proceedings of the Vienna Symposium, August 1991). IAHS Publ. no. 206, 1991. Long-term changes in the water level of Lake Constance and possible causes G. LUFT Landesanstalt fur Umweltschutz Baden-Wiirttemberg, Abt. 4: Wasser, Benzstrafie 5, D-7500 Karlsruhe 21 (F.R.G.) G. VAN DEN EERTWEGH Agricultural University Wageningen, Department of Hydrology, Soil Physics, and Hydraulics, NL-6709 PA Wageningen, formerly Landesanstalt fur Umweltschutz Baden-Wiirttemberg ABSTRACT Lake Constance is a natural reservoir system consisting of two parts, Obersee and Untersee. River Rhine flows through the lake. At the lakeside and in shallow shore zones, erosion and vegeta­ tion damages have been observed. Long-term changes in the water-level can be one of the causes of erosion processes and were investigated in this study. Also possible causes of these changes were taken into consideration. The results of frequency and trend analysis and Gaussian low pass filtering show that the water level of Lake Constance and its regime has changed. Mean annual water levels (Untersee), discharges (Alpenrhein and Hochrhein), and areal precipitation depths have remained nearly constant. Peak water levels and discharges have dropped, low water levels and discharges have increased. On the contrary, the mean annual water level of Obersee has dropped, low water levels have remained constant. The changes in water level have probably been caused by changes of hydraulic conditions in the outflow-regions of the lake. This process has been superposed by development and operation of storage reservoirs (hydropower purposes) in the catchment area of the Alpenrhein. Its seasonal runoff regime has been strongly influenced by an increase of low discharge, predominantly in the winter and a decrease of peak discharge in the summer.
    [Show full text]
  • Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
    Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Switzerland, Austria, France, Germany, Italy, Slovenia Executive Summary Volume I 2 – Executive Summary Volume I Executive Summary Countries Switzerland (CH) Austria (AT) France (FR) Germany (DE) Italy (IT) Slovenia (SI) State, Province or Region Switzerland Cantons of Aargau (AG), Berne (BE), Fribourg (FR), Geneva (GE), Lucerne (LU), NeucHâtel (NE), Nidwalden (NW), ScHaffHausen (SH), ScHwyz (SZ), SolotHurn (SO), St. Gall (SG), THurgau (TG), Vaud (VD), Zug (ZG), Zurich (ZH). Austria — Federal state of CarintHia (Kärnten, KT): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Klagenfurt-Land; — Federal state of Upper Austria (OberösterreicH, OÖ): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Vöcklabruck. France — Region of RHône-Alpes: Départements of Savoie (73), Haute-Savoie (74); — Region of Franche-Comté: Département of Jura (39). Germany — Federal state of Baden-Württemberg (BW): administrative districts (Landkreise) of Alb-Donau-Kreis (UL), BiberacH (BC), Bodenseekreis (FN), Konstanz (KN), Ravensburg (RV); — Free State of Bavaria (BY): administrative districts (Landkreise) of Landsberg am Lech (LL); Starnberg (STA). 3 Volume I Italy — Region of Friuli Venezia Giulia (FV): Province of Pordenone (PN); — Region of Lombardy (LM): Provinces of Varese (VA), Brescia (BS), Mantua (MN), Cremona (CR); — Region of Piedmont (PM): Provinces of Biella (BI), Torino (TO); — Trentino-South Tyrol / Autonomous Province of Trento (TN); — Region of Veneto (VN): Provinces of Verona (VR), Padua (PD). Slovenia Municipality of Ig Name of Property PreHistoric Pile Dwellings around the Alps Sites palafittiques préHistoriques autour des Alpes Geographical coordinates to the nearest second The geograpHical coordinates to the nearest second are sHown in ÿ Figs. 0.1–0.6 . Switzerland Component Municipality Place name Coordinates of Centre Points UTM Comp.
    [Show full text]
  • Zukunftswohnen Bottighofen: Ein Standort Des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum Für Wohnen Und Pflege Im Alter Auf Dem Dorf Inhaltsverzeichnis
    2019/12 Dokumentation ZukunftsWohnen Bottighofen: Ein Standort des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum für Wohnen und Pflege im Alter auf dem Dorf Inhaltsverzeichnis ⁄ 2 1 / Wohnen und Pflege im Alter in Bottighofen: Der Weg von der Idee bis zur Realisierung 1.1 Einleitung tur ist in der Gemeinde allgegenwärtig. Eine weitere Besonderheit in Bottighofen bildet die Tatsache, Bottighofen ist eine malerisch am Thurgauer Boden- dass der Kanton Thurgau fünf Pflegeplätze innerhalb see gelegene, kleine Gemeinde – mit bemerkens- der Wohnungen zuerkannt hat. Im Kanton Thurgau werter Infrastruktur, einem lebendigen Dorfleben, sind alle Pflegeplätze grundsätzlich bewilligungs- guten Schulen, schönen Wohnlagen, grundsolide pflichtig, ihre Anzahl ist beschränkt. Und solche finanziert. Das Dorf bietet eine hohe Lebensqualität, Pflegeplätze in Alterswohnungen werden betont allerdings nur bis zu einem bestimmten Alter: Bis zur restriktiv bewilligt. Realisierung des Projekts «ZukunftsWohnen» gab Der AZK-Standort in Bottighofen zeichnet sich es in Bottighofen weder altersgerechten Wohnraum aber auch dadurch aus, dass er mit 20 Alters- noch Pflegeplätze. wohnungen und 20 Pflegeplätzen nicht besonders Mitte der 2000er Jahre regte eine Seniorengrup- gross ist. Daraus resultieren nicht nur eine familiäre pe an, ein Altersleitbild zu verfassen. Dies war der Umgebung, sondern auch die Notwendigkeit einer Startschuss zu einem mehr als zehn Jahre dauernden besonders hohen Auslastung, um den laufenden Be- Prozess, an dessen Ende die Eröffnung des Alters- trieb zu finanzieren. zentrums mit 20 seniorengerechten Wohnungen und einem Pflegebereich im Jahr 2018 steht. Besitze- rin der Immobilie ist die Wohngbaugenossenschaft «ZukunftsWohnen Bottighofen», betrieben wird das Haus als ein Standort des Alterszentrums Kreuzlin- gen (AZK). An sie ist das ganze Gebäude vermietet, zwischen Gemeinde und AZK besteht ein Vertrag mit Leistungsauftrag, der die Aufgaben und Verantwort- lichkeiten regelt.
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen in Tägerwilen
    Herzlich willkommen Untersee in Tägerwilen Schiffslände Kinderspielplatz Mit rund 4‘650 Einwohner ist Tägerwilen die zweit- Gottlieben Schloss Gottlieben Rhein Schwimmbad Kontaktlinsen-Anpassung direkt beim grösste Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen. Tägerwilen Kirche liegt am Seerhein und grenzt an die beiden Städte Hersteller im Zentrum Tägerwilens Kreuzlingen und Konstanz. Erholungssuchende finden Trompeterschlössle in nächster Nähe ein gepflegtes Netz von Spazier- und Wanderwegen sowie ein wunderschön gelegenes Seerheinbad. Eine vielseitige Gastronomie und Hotellerie sowie die Geheimtipps Ruine Castell und Alte Säge Gottlieberstrasse runden das Bild von Tägerwilen mit einer überdurch- Konstanzerstrasse schnittlichen Wohn- und Lebensqualität ab. tel. +41 71 666 70 47 www.linsencentrum.ch Konstanzerstrasse Kreuzlinger Strasse Hauptstrasse Bahn / Postauto Politische Gemeinde Tägerwilen Bahnhofstrasse 3 / CH-8274 Tägerwilen T +41 (0)71 666 80 20 Kletterzentrum [email protected] Konstanzerstrasse www.taegerwilen.ch Bahnhofstrasse Genussmomente... Hauptstrasse Post Poststrasse Öffnungszeiten Schule Mo – Mi: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr Ärztezentrum JUCKERs Boutique-Hotel Do: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr Gemeindehaus Poststrasse Restaurant „Linde“ | GinChill Gin Lounge | www.juck ers-hotel.ch Fr: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr Hauptstrasse 96 | 8274 Tägerwilen | T. +41 71 669 1 1 68 | Ara-Strasse Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Hauptstrasse Kirche Kirche Friedhof Bürgerhalle SINCE 1934 Alte Säge Wäldistrasse Schule Müller-Thurgau Castellstrasse Wir lassen Ihr Herz höherschlagen! Spulackerstrasse Wir lieben Wassersport und ausdrucksstarke Motorboote – und das seit drei Generationen. Hier am Bodensee, im idyllischen Gottlieben, bieten wir Ihnen Boote exklusiver Hersteller. Lassen Hauptstrasse Sie sich bei einer Probefahrt inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
    [Show full text]