18 Gemeinderat und Verwaltung 04. September 2020

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Nächste Ausgabe: Freitag, 18.09.2020 Redaktionsschluss: Windelsteigstrasse Altpapiersammlung Freitag, 11.09.2020, 12.00 Uhr Gemeinderatskanzlei Neckertal Der Gemeinderat hat am 25.08.2020 Sämtliche Altpapiersammlungen im gestützt auf Art. 13 Abs. 2 und Art. 39 2020 sind abgesagt! Anstelle der Samm- 9122 Mogelsberg ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS lungen werden an folgenden Standorten E-Mail: [email protected] 732.1, kurz StrG) genehmigt: Altpapiermulden aufgestellt: Telefon: 071 375 62 62 Teilstrassenplan und Strassenbau- Freitag 18. September 2020 ab 10:00 projekt / Windelsteigstrasse G3 Nr. Uhr bis Samstag 19. September 2020 Öffnungszeiten Mo-Mi und Fr: 83S / St.Peterzell um 12:00 Uhr Übernahme bestehende Erschlies- • Oberstufenzentrum, Hauptstrasse 08.00 - 11.45 h, 13.30 - 17.00 h sungsstrasse / Verbreiterung Einlenker 13, Necker Do 08.00 - 11.45 h, Nachmittag • Parkplatz, oberer Baumgarten, St. geschlossen Teilstrassenplan und Strassenbaupro- Peterzell jekt / Windelsteigstrasse G3 Nr. 83S / • Kehrplatz Gewerbestrasse 1, Brun- St.Peterzell nadern Inhalt Übernahme bestehende Erschliessungs- • Schulstrasse 5, 9115 Dicken (nur Gemeinderat und Verwaltung 1 strasse / Verbreiterung Einlenker Samstag 19. September)

Schule 4 Das Planverfahren nach Strassengesetz Freitag 25. September 2020 ab 10:00 ersetzt das Baubewilligungsverfahren. Uhr bis Samstag 26. September 2020 Kirchen 4 Der Teilstrassenplan und die Projektun- um 12:00 Uhr Senioren 9 terlagen liegen während dreissig Tagen • Parkplatz, Sonnmattstrasse 17, Mo- vom 04.09.2020 bis 05.10.2020, im Ge- gelsberg Vereine 10 meindehaus Mogelsberg, Lettenstr. 3, • MZA Schönengrund, Unterdorf 243, Veranstaltungen 11 Ratskanzlei, 9122 Mogelsberg, zur Ein- Schönengrund sichtnahme öffentlich auf. Notfall und Beratung 14 Wir bitten Sie Ihr Altpapier, unter Be- Wer ein eigenes schutzwürdiges Interes- achtung der Schutzmassnahmen der se dartut, kann während der Auflage- Corona-Pandemie, an diesen Stellen ab- frist gegen das Projekt und gegen den zuliefern und in die Sammelbehälter zu Teilstrassenplan beim Gemeinderat Ne- entsorgen. ckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg Einsprache erheben. Diese hat schriftlich Leiter Infrastruktur und begründet zu erfolgen und muss ei- nen Antrag enthalten.

Gemeinderat Neckertal Neckertal aktuell 2

Gemeinderat und Verwaltung

Tageskarten Gemeinde

Folgende Tageskarten sind in den nächsten Tagen noch frei: (Stand vom Montag, 31.08.2020, Angaben ohne Gewähr)

Samstag 05.09.2020 0 Samstag 12.09.2020 0 Sonntag 06.09.2020 0 Sonntag 13.09.2020 0 Montag 07.09.2020 2 Montag 14.09.2020 2 Dienstag 08.09.2020 2 Dienstag 15.09.2020 1 Mittwoch 09.09.2020 3 Mittwoch 16.09.2020 3 Donnerstag 10.09.2020 2 Donnerstag 17.09.2020 0 Freitag 11.09.2020 3 Freitag 18.09.2020 3

Reservationen nehmen wir gerne über unsere Homepage oder telefonisch unter 071 375 62 62 entgegen. Preis pro Tageskarte Fr. 45.00

Die Tageskarten können abgeholt werden bei der Gemeindeverwaltung Neckertal, Lettenstr. 3, Mogelsberg, EG, Büro Einwohneramt Sie können auch bequem von zu Hause aus per Kreditkarte bezahlen und die Tageskarten werden Ihnen per Post zugestellt.

Meteorwasserschacht und Dorfgespräch St. Peterzell Meteorwasserleitung an Am Samstag, 5. September 2020 von Schiesszeiten 300m der Gewerbestrasse 10 – 12 Uhr sind die Einwohner*innen von St.Peterzell und Wald herzlich zum Spreitenbach Brunnadern Im Bereich der Gewerbestrasse unter- Dorfgespräch in den Landgasthof Schäfle Wir informieren die Bevölkerung von halb vom Restaurant Bahnhof muss ein St.Peterzell eingeladen. Brunnadern, dass an folgenden Zeiten Meteorwasserschacht und die Meteor- im Schiessstand Spreitenbach Brunna- wasserleitung aufgrund ungenügender Coronabedingt bitten wir die dern geschossen wird: Dimensionen ersetzt werden. In der In- Besucher*innen, sich beim Eintritt in eine vestitionsrechnung 2020 wurden dafür Liste einzutragen, den Sicherheitsabstand Sa 05.09.2020 08.00 h - 12.00 h Fr. 70‘000 eingesetzt. Mit Planung und einzuhalten und die üblichen Hygiene- Mi 09.09.2020 15.00 h - 19.00 h Ausführung wurde das Ingenieurbüro massnahmen zu befolgen. Wir verzichten Fr 11.09.2020 15.00 h - 19.00 h SJB Kempter Fitze AG beauftragt. Die auf die Tischdiskussionen zu einem The- Sa 19.09.2020 08.00 h - 12.00 h Ausschreibungen für die Arbeiten erfol- ma, werden aber selbstverständlich ger- Wir danken Ihnen für das Verständnis. gen Mitte September. Nach Möglichkeit ne Ihre Anliegen aufnehmen und Fragen werden die Arbeiten noch in diesem Jahr beantworten. Sportschützen erfolgen. Im Zuge dieser Arbeiten wird Neckertal auch der Platz beim Pumpenhaus und Gemeinderat Neckertal beim Rondo neu eingekiest und die Trep- penstufen im Eingangsbereich des Rondo Vorankündigung Dorfgespräch Dicken: Bioabfuhr ersetzt. Samstag, 26.09.2020 im Rest. Freihof Neckertal: Dicken 08.09.2020, Gemeinderat Neckertal 15.09.2020, Mütter- und Väterberatung 22.09.2020 Tierkörpersammelstelle sowie Familienkafi Necker Ausnahme Montag, 14. September 2020, Ebersol, Dicken und Hoffeld: Für die Tierkörpersammelstelle Necker 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im Haus am 08.09.2020, 22.09.2020 wurde ein neues Betriebskonzept erstellt, Necker, Brunnadern welches den neuesten Ansprüchen an die Tierseuchengesetzgebung entspricht. Es Mütter- und werden kleinere bauliche Anpassungen Väterberatung und verlangt. Haus am Necker

Gemeinderat Neckertal Neckertal aktuell 3

Gemeinderat und Verwaltung

Abstimmungen vom dem Abstimmungssonntag während den Viehschauen 2020 27. September 2020 Schalteröffnungszeiten auf dem Einwoh- neramt möglich. Fehlende Stimmaus- Die Vorstände der drei Braunviehzucht- Volksabstimmung weise können Sie bis am Freitag vor der vereine in der Gemeinde Neckertal ha- Abstimmung beim Einwohneramt bezie- ben beschlossen, ein einheitliches Vorge- Erneuerungswahlen hen. hen bei den Viehschauen vorzusehen. In Gemeindebehörden Absprache mit der politischen Gemein- • 1 Gemeindepräsident / Gemeinde- GEMEINDERATSKANZLEI de haben sie nun beschlossen, auf die präsidentin NECKERTAL Durchführung der diesjährigen Schauen • 6 Mitglieder des Gemeinderates zu verzichten. • 5 Mitglieder der Geschäftsprüfungs- Meldepflicht Die Erstellung und Einhaltung von Schutz- kommission. Wer in eine politische Gemeinde zuzieht konzepten für die einzelnen Schauplätze oder in ihr umzieht, hat dies innert 14 und deren Kontrollen würden zu einem Eidgenössische Vorlagen: Tagen zu melden. Meldepflichtig ist, wer zu grossen personellen Aufwand führen, • Volksinitiative vom 31. August 2018 sich mehr als drei Monate innerhalb eines welcher sich zusätzlich zum üblichen, «Für eine massvolle Zuwanderung Jahres in der Gemeinde aufhält. sonst schon grossen Einsatz der Bauern- (Begrenzungsinitiative)»; familien für die Schauen, als nicht um- • Änderung vom 27. September 2019 Bei der Anmeldung müssen folgende setzbar erweist. des Bundesgesetzes über die Jagd Unterlagen vorhanden sein: Der Gemeinderat unterstützt den Ent- und den Schutz wildlebender Säu- schluss der Viehzuchtvereine, dankt für getiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG); Schweizer: das einheitliche Auftreten und freut sich • Änderung vom 27. September 2019 • Heimatschein (bei Niederlassung) auf die Durchführung der Schauen im des Bundesgesetzes über die direkte • Heimatausweis (bei Wochenaufent- 2021. Bundessteuer (DBG) (Steuerliche halt) Berücksichtigung der Kinderdrittbe- • Familienbüchlein/-ausweis (bei treuungskosten); verheirateten Personen) • Änderung vom 27. September 2019 • gültige Ausweisschrift (ID/Pass) des Bundesgesetzes über den Er- • gültige Krankenkassenpolice/-karte werbsersatz für Dienstleistende und • evtl. Mietvertrag bei Mutterschaft (Erwerbsersatzge- setz, EOG); Ausländer: • Bundesbeschluss vom 20. Dezember • heimatlicher Pass oder ID 2019 über die Beschaffung neuer • Ausländerausweis (wenn bereits Kampfflugzeuge. vorhanden) Die Urnen sind im Gemeindehaus Mo- • Familienschein/-büchlein gelsberg und Feuerwehrdepot Wald- • gültige Krankenkassenpolice/-karte Schönengrund am Sonntag, 27. Sep- (wenn bereits vorhanden) Unser Beitrag: tember 2020, von 10.00 bis 11.00 Uhr • evtl. Mietvertrag geöffnet. Jeder Stimmberechtigte kann «Unser Erspartes haben seine Stimme brieflich abgeben. Sie muss Sie haben folgende Möglichkeiten, die wir nachhaltig angelegt, am Abstimmungssonntag bis spätestens Änderungen (Zuzug, Wegzug, Umzug damit es sich nicht auf zur Schliessung der Urne bei der Gemein- innerhalb der Gemeinde) dem Einwoh- Kosten anderer vermehrt.» de eintreffen. Briefliche Stimmabgaben neramt zu melden: (auch von Familienangehörigen oder • persönlich am Schalter beim Ein- Nachbarn) können den Stimmenzählern wohneramt Neckertal an der Urne separat übergeben werden. • via eUmzug unter www.neckertal.ch/online-schalter • Stimmzettel in das beigelegte Cou- • telefonisch (nur Umzüge innerhalb vert legen und dieses verschliessen der Gemeinde) Mehr Tipps: www.energieagentur-sg.ch • Stimmausweis unterschreiben • Couvert und Ausweis im erhaltenen Einwohneramt Neckertal Zustellcouvert ans Stimmbüro sen- den

Eine vorzeitige persönliche Stimmabga- be ist am Donnerstag und Freitag vor Neckertal aktuell 4

Schule Kirchgemeinden

13.09. Sonntag, Mogelsberg 10.00h Familien-Gottesdienst mit Taufe von Mathis Popp. Pfr. Oliver Gengenbach und die Kinder der Wahlen der Schulgemeinde Oberes Sonntagschule gestalten den Gottesdienst. Orgel: Fritz Reutegger. Musikalische Begleitung: Neckertal Streichmusik mit Andreas und Matthias Hagmann Am Sonntag, 27.09.2020 finden die Gesamterneuerungs- (Geige), Koni Menet (Hackbrett), Hedi Menet (Cello). wahlen der Schulgemeinde Oberes Neckertal statt. An der Urne zu wählen sind: 16.09. mittwoch, Brunnadern 10.10h Andacht im Seniorenheim Neckertal, Pfr. Matthias • 1 Schulratspräsidentin / Schulratspräsident Damaschke (KG Oberer Necker) • 4 Mitglieder des Schulrates • 3 Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission 17.09. Donnerstag, Brunnadern 16.00h Jugendgottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach, Kirche Die Urnenöffnungszeiten und die Anleitung zur brieflichen Ab- stimmung sind auf den Stimmrechtsausweisen aufgedruckt. 18.09. Freitag, Mogelsberg Den Stimmunterlagen liegt eine Wahlanleitung bei. Vorzeitige 15.45h Jugendgottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach, Stimmen können am Donnerstag, 24.09.2020 oder Freitag, Pfarrhaus 25.09.2020 während der Büroöffnungszeiten auf dem Ein- wohneramt Hemberg bzw. auf dem Einwohneramt Neckertal abgegeben werden. Kalender

Fehlende Stimmrechtsausweise können bis am Donnerstag, • Vom 4. bis 10. Oktober findet das ökum. Herbstlager 24.09.2020 um 17.00 Uhr beim Schulsekretariat der Schulge- in Flond, Obersaxen statt. Anmeldeschluss: 6. September. meinde Oberes Neckertal bezogen werden. • Das Refresh-Camp in Spanien (25. September bis 4. Okto- ber) findet nicht statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 29.11.2020 statt. 04.09. Freitag 19.30h Jugendarbeit: Schlafen unter freiem Himmel. SCHULRAT SCHULE OBERES NECKERTAL Infos und Anmeldung via Pfefferstern.

Kirchgemeinden 10.09 Donnerstag, 14.00h Offene Kaffeerunde für alleinstehende Frauen. Wir treffen uns zur gemütlichen Runde im kath. Evang. Kirchgemeinde Pfarreiheim. Frauengemeinschaft Oberhelfenschwil. unteres Neckertal 10.09. Donnerstag, Brunnadern 15.45h Kolibri, Kirchgemeindezentrum Gottesdienste 12.09. Samstag, Oberhelfenschwil 06.09. Sonntag, Brunnadern 09.30h Fiire mit de Chline, Kirche 10.00h Gott-sei-Dank-Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach. Wir verabschieden unser Kivo-Mitglied Trudi 12.09. Samstag, Brunnadern Ammann. Musikalische Begleitung: Singgruppe 14.00h Jugendarbeit: Typisch Boy, typisch Girl. Der Anlass Brunnadern, Dänu Wisler. Im Anschluss an den findet im neuen Jugendraum im Gottesdienst herzliche Einladung zum Apéro. Kirchgemeindezentrum statt. Orgel: Michaela Bietenharder 13.09. Sonntag, Mogelsberg 09.09. mittwoch, Oberhelfenschwil 10.00h Sonntagschule, Teilnahme am 12.00h Jugendgottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx und Team, Familien-Gottesdienst in der Kirche mit gemeinsamen Mittagessen im Pfarrhaus 13.09. Sonntag, Oberhelfenschwil 13.09. Sonntag, Brunnadern 10.00h Sonntagschule, Pfarrhaus 10.00h Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx. Orgel: Brigitte Barben 16.09. mittwoch, Oberhelfenschwil 14.30h Jugendarbeit: Spazieren mit Senioren, Pflege- und Kurzentrum Dorfplatz. Infos und Anmeldung via Pfefferstern. Neckertal aktuell 5

Kirchgemeinden

16.09. mittwoch, Brunnadern Ökumenischer Gottesdienst am Eidge- 17.00h Cross Over Jugendtreff, Anmeldung via Pfefferstern. nössischen Bettag Musikgruppen Am Sonntag, 20. September 2020, 10.30 Uhr, findet Flötengruppe, Hedi Menet, 071 374 15 77 anlässlich des Eidgenössischen Bettages ein ökumenischer Singgruppe Brunnadern, Angi Thalmann, 071 377 10 82 Gottesdienst in Oberhelfenschwil statt, mit Seelsorger Ale- Zithergruppe Neckertal, Ida Hari, 071 374 18 39 xander Michel und Pfrn. Ulrike Marx. Mogelsberger Zitherfrauen, Hedi Menet, 071 374 15 77 Der Gottesdienst findet auf dem Bauernhof von Bruno Brander im Geissberg statt. Musikalisch wird der Gottes- Gratis Fahrdienst dienst von der Bläsergruppe der Musikgesellschaft Oberhel- Jeden Sonntag besteht die Möglichkeit, zum Gottesdienst ab- fenschwil gestaltet. Bei ungünstiger Witterung findet der Gottesdienst in der geholt zu werden: Kirche statt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie Brunnadern und Mogelsberg: Neckertaler Taxi, 071 374 26 26 am Samstag ab 13.00 Uhr unter Tel. 1600. Oberhelfenschwil: Margrit und Emil Elmer, 071 374 13 67, bei Abwesenheit Kurt Oehninger, 071 374 15 41 Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns, Sie an diesem Gottesdienst begrüssen zu dürfen. Sekretariat 071 374 23 57 / Dienstag und Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr Katholische Kirchgemeinde [email protected] Oberhelfenschwil und Evangelische Kirchgemeinde Pfarramt Ost Unteres Neckertal Mogelsberg, Necker und Brunnadern rechts vom Fluss Necker. 071 374 28 09 Evang. Kirchgemeinde [email protected] Oberer Necker

Pfarramt West Oberhelfenschwil, Necker und Brunnadern links vom Fluss Gottesdienste Necker. 071 374 11 75, [email protected] 05.09 Samstag, Hemberg Jugendarbeit 13.30h Hochzeitsgottesdienst mit Pfrn. B. Damaschke-Bösch, Silke Steiger, 071 374 26 06 / 079 193 34 10 oder Traupaar: Kathrin Jud und Roman Keller [email protected]. Mehr Infos unter www.pfefferstern.ch 06.09 Sonntag, Hemberg 09.30h Gottesdienst mit Pfrn. B. Damaschke-Bösch

Wir feiern den Gott-sei-Dank- und Ab- 13. 09. Sonntag, St.Peterzell schieds-Gottesdienst 09.30h Gottesdienst mit Pfr. M. Damaschke

Nach der Absage vom 6. Juni, freuen wir uns, dass wir den Gott-sei-Dank-Gottesdienst nun im September durchführen können. In diesem speziellen Gottesdienst werden wir unter Kalender anderem unser langjähriges Mitglied aus der Kirchenvorste- herschaft, Trudi Ammann, würdig verabschieden und in den Sonntagsschule St.Peterzell wohlverdienten Ruhestand begleiten. Sonntag, 13. September, 09.30Uhr Nachdem nun – hoffentlich – die Corona-Krise einigermas- sen überstanden ist, möchten wir danken, dass die Krise Necki-Chörli 1 überstanden ist und wir alle wieder in einen normalen All- Grosser Kindergarten bis 2. Klasse 16.00 – 16.45 tag eintreten konnten. Danken auch, dass unsere Gemeinde Necki-Chörli 2 von dem Corona mehrheitlich verschont geblieben ist. 3. – 6. Klasse 17.00 – 17.45 Immer montags, Theorieraum Wir laden Sie, geschätzte Kirchbürgerinnen und Kirchbür- ger, herzlich zu diesem speziellen Gottesdienst ein, am Schönengrund „Chum doch eifach unverbindlich ine Schnup- Sonntag, 6. September, um 10.00 Uhr in der Kirche perprob“ Herzlichst Doris Bühler-Ammann und Bettina Kern Brunnadern. Kolibri: Sonntagschule am Werktag Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu diesem speziellen Anlass Neu! Kolibri-Nachmittag in der Kirche Brunnadern. Im Anschluss an den Gottesdienst Donnerstag, 17. September 2020, 15.45 Uhr sind Sie alle herzlich zum Apéro eingeladen. im Kirchgemeindehaus Hemberg und im Schulhaus Bächli Neckertal aktuell 6

Kirchgemeinden

Nadine Wildhaber und Vreni Hartmann heissen formieren Sie auf unserer Homepage über das Projekt. alle Kinder vom 1. Kindergarten bis und mit Dienstag, 29. September, 09.00 Uhr 4. Klasse herzlich willkommen! Sommerprojekt „Lass die Sonne in dein Herz“: Nachsom- merlich-herbstlicher Nachklang am Michaelistag, Treff- Ökumenischer Chor punkt: Evang.-ref. Kirche St. Peterzell Jeden Montag, 20.15 Uhr im kath. Pfarreisaal St.Peterzell (während Corona: evang.Kirche) Konfirmation 2020 Leitung: Thomas Ulsamer, 079 406 62 08 Aufgrund der Coronapandemie wird die Konfirmation auf den 25. Oktober 2020 verschoben. Der Gottesdienst findet um Konzert auf dem Hemberg 10.00 Uhr in der Kirche St. Peterzell statt. Samstag, 5. September, 18.00 Uhr Evang.-ref. Kirche Hemberg. Ferienabwesenheit Kontakt: Madeleine Imbeck,071 377 12 96 Vom 29. August bis 13. September 2020 hat Pfr. Maik Becker Ferien. Die Vertretung übernehmen Ökumenischer Bibelkreis St.Peterzell Pfr. Matthias und Pfrn. Barbara Damaschke- Mittwoch, 9. September, 09.00 Uhr, im kath. Pfarreisaal Bösch. Bitte wenden Sie sich mit allen St.Peterzell mit Pfr. A. Schönenberger Fragen und Anliegen an das Pfarramt Hemberg.

EP – Zeit mit Senioren Jugendarbeit: Mittwoch, 9. September, 14.00 Uhr Silke Steiger, 079 193 34 10 Im Seniorenheim Neckertal Kontakt: Silke Steiger Pfarramt St. Peterzell: Pfr. Maik Becker Senioren-Nachmittag Telefon 071 377 11 07 Natel 079 193 34 09 Donnerstag, 17. September, 14.15 Uhr, [email protected] im Evang.-ref. Kirchgemeindesaal St. Peterzell Kontakt: Regina Steiger Pfarramt Hemberg: Pfarrehepaar Barbara und Matthias Damaschke-Bösch Reise in vergangene Zeiten Telefon 071 377 11 15 Natel 079 193 34 08 Mittwoch, 9. September, 14.00 und 19.00 Uhr [email protected] Reise in alte Zeiten – mit Bildern von früher aus der Region Kath. Kirche Mogelsberg Kirchgemeindehaus Hemberg Freitag, 11. September, 14.00 Uhr Reise in eine andere Welt – mit Film Gottesdienste Kirchgemeindehaus Hemberg 04.09. Freitag Regionaler Jugendgottesdienst „In The Light“ 19.00h Gebet für Berufungen Samstag, 19. September, 19:30 Uhr in der Kirche Brunnadern. Ökum. Gottesdienst für Jugendliche 06.09. Sonntag-23. Sonntag im Jahreskreis und junge Erwachsene 10.30h Kommunionfeier (Al. Michel)-Seelsorgeeinheitsfest- Gottesdienst Ökum. Chindergottesdienst Im Schuljahr 2020/21 pausieren die Chinder- 12.09. Samstag-24. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste. Das ökumenische Team meldet 18.30h Eucharistiefeier (F. Weder), Begrüssung der sich wieder mit einem Adventsangebot. Erstkommunionkinder

Ökumenisches Herbstlager 18.09. Freitag 4.-10. Okt.; in Flond, Obersaxen; 1. Klasse bis 2. 19.00h Gebet für Berufungen Oberstufe; Anmeldung bis 6.9. bei Silke Steiger

Sommerprojekt „Lass die Sonne in dein Herz“ Kalender Leider kann das Sommerprojekt für Erwachsene infolge von Corona wie in den letzten beiden Jahren nicht wie gewohnt 05.09. Samstag stattfinden. Dennoch sind derzeit ein paar Anlasse in Planung, 18.30h und 20.00 Uhr Chorkonzert mit Liedern über ferne die im Freien stattfinden (wenn das Wetter es zulässt). Wir in- Orte und Zeiten, Cantacanti (Kantichor) und Chor der Ehemaligen, kath. Kirche Neckertal aktuell 7

Kirchgemeinden

06.09. Sonntag Sekretariat 19.30h „Happy Hour“ - Orgelkonzert mit Max Heinz, 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr kath. Kirche Lichtensteig, freier Eintritt [email protected] 20.00h ökum. Taizé-Gebet, evang. Kirche Nesslau Pfarreibeauftragter Sekretariat Alexander Michel, Seelsorger 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr 071 374 11 20 [email protected] [email protected]

Pfarreibeauftragter Notfall-Nummer 077 455 67 22 Alexander Michel, Seelsorger 071 374 11 20 Kath. Kirche St.Peterzell [email protected]

Notfall-Nummer 077 455 67 22 Gottesdienste

Kath. Kirche Oberhelfenschwil 04.09. Freitag 19.00h Eucharistische Anbetung - Zeit der Stille, Gottesdienste Falckkapelle

05.09. Samstag-23. Sonntag im Jahreskreis 06.09. Sonntag-23. Sonntag im Jahreskreis 18.30h Kommunionfeier (Al. Michel), Seel- 10.30h Kommunionfeier (An. Michel), Sorgeeinheitsfest- Gottesdienst Seelsorgeeinheitsfest-Gottesdienst

08.09. Dienstag 08.09. Dienstag 09.00h Eucharistiefeier 09.00h Rosenkranz

10.09. Donnerstag 09.09. Mittwoch 09.00h Rosenkranz 09.00h ökum. Bibelkreis, Propstei St. Peterzell

12.09. Samstag 12.09. Samstag-24. Sonntag im Jahreskreis 09.30h Fiire mit de Chliine 17.00h HEMBERG: Eucharistiefeier (F. Weder)

13.09. Sonntag-24. Sonntag im Jahreskreis 15.09. Dienstag 10.30h Eucharistiefeier (F. Weder) 09.00h Rosenkranz

15.09. Dienstag 17.09. Donnerstag 09.00h WortGottesFeier 19.00h Abendlob in der Falckkapelle

17.09. Donnerstag 09.00h Rosenkranz Kalender

05.09. Samstag Kalender 18.30h und 20.00 Uhr Chorkonzert mit Liedern über ferne Orte und Zeiten, Cantacanti (Kantichor) und Chor der 05.09. Samstag Ehemaligen, kath. Kirche Lichtensteig 18.30h und 20.00 Uhr Chorkonzert mit Liedern über ferne Orte und Zeiten, Cantacanti (Kantichor) und 06.09. Sonntag Chor der Ehemaligen, kath. Kirche Lichtensteig 19.30h „Happy Hour“ - Orgelkonzert mit Max Heinz, kath. Kirche Lichtensteig, freier Eintritt 06.09. Sonntag 20.00h ökum. Taizé-Gebet, evang. Kirche Nesslau 19.30h „Happy Hour“ - Orgelkonzert mit Max Heinz, kath. Kirche Lichtensteig, freier Eintritt 17.09. Donnerstag 20.00h ökum. Taizé-Gebet, evang. Kirche Nesslau 14.45h Seniorennachmittag, evang. Kirchgemeindesaal St. Peterzell, Lotto- und Spielnachmittag 10.09. Donnerstag 14.00h offene Kaffeerunde für alleinstehende Frauen im Pfarreiheim, Frauengemeinschaft Oberhelfenschwil Neckertal aktuell 8

Kirchgemeinden

Sekretariat 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr [email protected]

Pfarreibeauftrage Anna Michel, Religionspädagogin 071 988 12 80 [email protected] Schweizer Volksmusik Notfall-Nummer 077 455 67 22 um 1600 Evang. Kirche Schönengrund Sa, 5. September 2020 Unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsbestim- 17:30 Choräle singen Madeleine Imbeck, Hojin Kwon & mungen finden die folgenden Anlässe statt: 18:00 Konzertbeginn Dana Eisenring, Blockflöte Evang. Kirche Hemberg Florin Grüter, Hackbrett Eintritt frei - Kollekte Mária Fülöp, Orgel & Cembalo Gottesdienste

06.09. Sonntag

09.30h Erntedank-Gottesdienst mit der Trachtengruppe,

Pfr. Harald Greve Orgel: Brigitte Barben

Kollekte: wird im Gottesdienst bekanntgegeben Anschliessend: Kirchgemeindeversammlung

13.09. Sonntag

09.30h Konfirmationsgottesdienst gestaltet von den Kinderkonzerte

Konfirmandinnen und Konfirmanden zusammen mit Samstag 19. September, 20.00 Uhr Pfr. Harald Greve Restaurant Löwen Mogelsberg Orgel: Mathilde Gerber Sonntag 20. September, 17.00 Uhr Das Schutzkonzept lässt nur geladene Gäste zu. Evang.-ref. Kirche Hemberg

Wir laden Sie ein, den Gottesdienst in Schwellbrunn

(09.30 Uhr) zu besuchen.

Kalender

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Kann hoffentlich bald wieder durchgeführt werden.

Sonntagsschule Die Sonntagsschule macht Pause während der Frühlings- und Mitwirkende:

Sommermonate und startet wieder nach den Herbstferien. Gofechörli Hemberg - Leitung Trudi Frei

Musik-Formationen - Leitung Silvia Schönenberger

Pfarramt Necki-Chörli - Leitung Doris Bühler-Ammann und Bettina Kern Pfr. Harald Greve ist vom 27. September bis 18. Oktober in den Ferien. Die Stellvertretung bei Beerdigungen übernimmt: ➔ Samstag 19. September, Türöffnung ab 19.00 Uhr, Verpflegung im Saal • Vom 27. September bis 10. Oktober Pfr. Andreas Ennulat, möglich

Heiden, 071 891 20 54 • Vom 12. bis 16. Oktober Pfrn. Regula Gamp, Waldstatt, 078 690 89 79 Neckertal aktuell 9

Seniorinnen + Senioren Als freiwillige Mitarbeiterin im Seni- Schachbretter sind vorhanden. orenheim tätig sein Der Kurs ist am Dienstag, 15.09., 22.09. und 29.09.2020 jeweils von 14:00 – 16:00 Uhr bei Pro Soziales Engagement kennt keine Altersgrenze. Im Senectute, Kursraum , Rickenstrasse 28 Gespräch mit Ihnen finden wir die geeignete Ein- satzmöglichkeit. Sie bestimmen die Häufigkeit und Auskunft und Anmeldung bei Pro Senectute & Dauer Ihres Einsatzes. Wenn Sie etwas freie Zeit, Of- fenheit und Toleranz gegenüber Menschen im Alter 071 913 87 87 oder 071 987 66 44 sowie Einfühlungsvermögen, Geduld und Belast- barkeit verfügen, finden wir in einem gemeinsamen Seniorennachmittag in St. Peterzell Gespräch für Sie die passende Aufgabe. Leider noch kein Seniorennachmit- Tätigkeitsfelder tag in St. Peterzell! • Besucherdienst • Begleitung bei Spaziergängen, Ausflügen, Arzt- Die stark ansteigenden Zahlen der Neuinfektionen und Spitalbesuchen oder zum Einkaufen mit dem Corona-Virus machen unseren Senioren • Vorlesen, Singen, Musizieren anscheinend ziemlich Sorgen und gemäss vielen • Jassen, Schach oder andere Gesellschaftsspiele Rückmeldungen haben sie Angst an einem grös- • Und vieles mehr seren Anlass teilzunehmen.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufneh- Deshalb müssen wir den Seniorennachmittag vom men! 10. September schweren Herzens absagen.

Roman Strübi Das gilt auch für die Senioren-Mittagessen, welche Heimleiter vorläufig nicht mehr stattfinden. Vielleicht könnten Liebenau Schweiz gemeinnützige AG sich aber rüstige Senioren zu zweit oder zu dritt pri- Seniorenheim Neckertal vat organisieren und gemeinsame Mittagessen mit Dorfstrasse 43 Sicherheitsabstand planen. CH-9125 Brunnadern Abgesagt, bzw. auf das nächste Jahr verschoben, Telefon: +41 71 375 63 00 wurde auch der Regionale Seniorennachmittag in Direkt: +41 71 375 63 01 Schönengrund. E-Mail: [email protected] Internet: www.stiftung-liebenau.ch Es ist schade, dass wir auf diese gemeinsamen Stun- den verzichten müssen, aber die Gesundheit geht vor.

Alterskontaktkommission St. Peterzell Schach spielen für Anfänger Mit Qi Gong die Ge- Schach ist eines der populärsten Brettspiele Euro- pas. Wer sich auf das Spiel einlässt, wächst nach sundheit fördern und nach in die Faszination des Spiels hinein. Ein Vorteil ist, dass man nicht erst jahrelang Erfahrung Qi Gong ist eine Bewegungskunst die erfolgreich sammeln muss, um Spaß am Schachspiel zu haben. zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird. Die Wer die geistige Herausforderung liebt, kann sich sanften und meditativen Bewegungen fördern die von Spiel zu Spiel steigern und immer raffinierte- Entspannung, lassen den Geist zur Ruhe kommen re Züge anwenden. Es gibt wohl kaum ein Brett- und verbessern die Sauerstoffversorgung unserer spiel, das geistig so herausfordernd sein kann, wie Organe. Qi Gong stärkt das Gleichgewicht und die Schach. Gehirnjogging pur! Neckertal aktuell 10

Seniorinnen + Senioren Vereine

Koordination, wirkt ausglei- Turnzeiten 2020/2021 Turnverein Dicken chend auf das vegetative Ner-

vensystem und verbessert die Jugi klein Do. von 18.00 – 19.30 Uhr Wärmeverteilung im Körper. Jugi gross Di. von 18.00 – 19.30 Uhr Die Übungen werden im Sit- Aktive Di. von 20.00 – 21.30 Uhr zen, Stehen oder Gehen ausgeführt, je nach per- sönlichem Befinden und sind somit für jedes Alter Damen Mi. von 20.00 – 21.30 Uhr geeignet. Am Mittwoch 29. Januar findet von 15:45 Herren Do. von 20.00 – 21.30 Uhr – 16:45 eine gratis Schnupperstunde, an der Ri- ckenstrasse 28 in 9630 Wattwil, statt. Kommen Sie Alle Infos und Kontaktdaten findest du auf vorbei und lassen Sie sich inspirieren - Anmeldung unserer Homepage www.tvdicken.ch erwünscht, auch am Tag vorher noch möglich. Der 10-teilige Kurs beginnt am Mittwoch 12.02. je- Wir freuen uns auf dich! weils von 15:45 – 17:15. Anmeldung und Auskunft bei Pro Senectute Wil & Toggenburg, 071 913 87 84 oder 071 987 66 44 Ab dem 10. August 2020 sind wieder die Pilzkontrollen mit Eidg. Dipl. Pilzkontrolleuren: Jeden Montagabend ab 20.00 Uhr in unserem PILZLOKAL an der Hembergerstrasse in St. Peterzell (vor der Brücke rechts) Vereine Im nächsten Jahr sind wieder verschiedene Anlässe mit dem Pilzverein gep- lant. Wir hoffen dann viele Mitglieder und Interessierte zu begrüssen. Kontaktadressen: Eisert Simone, Buchenstrasse 1, 9105 Schönengrund-Wald Tel. 071 377 10 52, [email protected] oder Klarer Karl, Buchenstrasse 3a, 9105 Schönengrund Tel. 071 361 17 26, [email protected]

Di 13. - Sa 17. Oktober Turnhalle, 9115 Dicken Z I R K U S eine lebendige Woche für quirlige & gefitzte Kinder...... und alle anderen die mitmachen wollen Show Sa 17.10. 15Uhr anschliessend Grill und Frühlingsfest mit Konzert, Bar, Disco und Feuershow Infos & Anmelden: 071 558 47 14, [email protected]

herzlich lädt ein der Familienverein Neckertal aktuell 11

Vereine

Mehrzweckhalle Dicken für Ihren Anlass

Sie feiern ein Fest? Über 100 Gewerbe- Ob Geburtstag, Hochzeit Mitglieder in unserem oder Familientreffen, mieten Sie die Mehrzweckhalle in Dicken. Die Genos- Neckertal! sen-schaft Dorftreff Dicken gibt Ihnen gerne Auskunft Claudia Mutti 071 377 20 30 oder Unter gewerbe-neckertal.ch finden sie [email protected] kompetente Handwerker und vieles mehr!

Sonntag, 20. September ab 13.30 Sa 05.09. 14.00 Jungschar Dessertnachmittag So 06.09. 09.30 Gottesdienst mit M. Kölliker Kinderhüeti, Kidstreff Brauchen Sie ein Geschenk mit Neckertaler Spezialitäten Sa 12.09. 19.00 Jugendgruppe Schlemmertuch gross / klein Fr. 45.00 / 62.00 So 13.09. 09.30 Gottesdienst mit W. Krieg auf Bestellung Kinderhüeti, Kidstreff Sa 19.09. 14.00 Jungschar Wir freuen uns auf Ihre Bestellung oder ihren Besuch i dä Schüür Die Gottesdienste finden im MZG Chrüzweg statt. Das Schüür-Team Chrischona Neckertal, Dorfstrasse 13, 9125 Brunnadern www.chrischona-neckertal.ch

Veranstaltungen

September Wann Was Wo Wer

5. Samstag 10.00 28. de schnellscht Neckertaler Turnverein Brunnadern

5. Samstag 10.00- Dorfgespräch St. Peterzell / Wald Landgasthof Schäfle, Gemeinde Neckertal 12.00 St. Peterzell

7. Montag Übung Samariterverein Brunnadern / Oberhelfenschwil

8. Dienstag SGBV Kreisdelegiertenversamm- Restaurant Schüür, Musikgesellschaft lung Brunnadern Brunnadern

18. Freitag 10.00 Altpapiersammlung Necker, Brunnadern, St. Peter- Gemeinde Neckertal - - - zell, Dicken 19. Samstag 12.00

20. Sonntag 13.30 Dessert-Nachmittag Restaurant Schüür, Schüür Team Brunnadern

25 Freitag 10.00 Altpapiersammlung Mogelsberg, Schönengrund Gemeinde Neckertal - - - 26 Samstag 12.00 Neckertal aktuell 12

Das neue WC-Papier STRONG 8.3 zum Dauertiefpreis.

Gratis-Hauslieferung ab einer Bestellung von 72 Rollen!

WC-PAPIER STRONG 8.3 Preise pro Rolle 36 72 144 216 360 WC-PAPIER STRONG 8.3 COMFORT 0903.38 3-lagig, 100% Zellstoff weiss 0.60 0.55 0.55 0.50 0.50 Blattgrösse 95 x 115 mm, Rollen zu 250 Blatt

Preise exkl. 7,7% MwSt

SCHMID MOGELSBERG AG • Tel. +41 71 375 60 80 • Fax +41 71 375 60 81 9122 Mogelsberg • Sonnmattstrasse 1 • [email protected] • www.schmid-mogelsberg.ch

YOGA auf dem Baumwipfelpfad

Yoga verhilft Menschen weltweit zu einer gesunden Lebensführung. Diese uralte Lehre aus Indien wur- de entwickelt, um Körper, Geist und Seele zu vereinigen. Durch die Verbindung der Atmung mit den Körperübungen, wird das eigene Körperbewusstsein gestärkt. Dies wirkt sich positiv auf den Umgang mit alltäglichen Stresssituationen aus. Jeder kann Yoga ausüben und das überall. Der Baumwipfelpfad ermöglicht sich direkt mit der Natur zu verbinden und von ihr zu lernen. Wie ein Baum standhaft sein, fest verwurzelt und doch geschmeidig biegsam im Winde. Im Einklang mit der eigenen Natur. Yoga Brunch Yoga Brunch Sunrise Yoga Jeweils von Jeweils von Jeweils von 8:15 Uhr - 9:30 Uhr, 8:15 Uhr - 9:30 Uhr, 05:30 Uhr - 6.45 Uhr, Yogastunde 75 Minuten, Yogastunde 75 Minuten, Yogastunde 75 Minute danach Brunch danach Brunch danach Frühstück Daten: 20.07.2020 / 25.07.2020 / 27.07.2020 / 31.07.2020 26.07.2020 / 09.08.2020 / 03.08.2020 / 08.08.2020 07.08.2020 26.09.2020

Kosten: CHF 49.- CHf 49.- CHF 49.- Im Preis inbegriffen: Im Preis inbegriffen: Im Preis inbegriffen Eintritt Baumwipfelpfad, Eintritt Baumwipfelpfad, Eintritt Baumwipfelpfad, 1 Yoga Lektion & Verpflegung 1 Yoga Lektion & Verpflegung 1 Yoga Lektion & Verpflegung

Buchbar bei: Baumwipfelpfad: www.baumwipfelpfad.ch / 071 552 33 03 / [email protected] Adelina Thaqi (Yogalehrerin): 079 930 06 04 / [email protected]

Gut zu wissen: Die Yogastunde findet bei Regen, Sturm oder Gewitter im gemütlichem Blockhaus mit Kamin- feuer statt. Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte selber mit. Falls Sie keine eigene Yogamatte besitzen, geben Sie das bei der Buchung an.

Weitere Infomationen finden Sie unter www.baumwipfelpfad.ch. Neckertal aktuell 13

Oldtimertreffen alter Landmaschi- Fusspflege im Zentrum nen Brunnadern- Grosses 5.5 Zimmmer EHF Mobile Fusspflege Neckertal mit Terrasse 19. September 2020 Termine nach NEU Festplatz zu vermieten in Dicken Vereinbarung HASELACKER M. Schnider, Mit Festwirtschaft W. Abderhalden, Brunnadern Dipl. Fusspflegerin Einfahrt ab 10.00 Uhr 077 411 00 26 Auskunft unter 079 665 38 05 079 565 37 80

Hauptversammlung FC Neckertal-De- gersheim

Ende August führte der FC Neckertal –Degersheim die 57. DORFKORPORATION Hauptversammlung im Hotel Wolfensberg durch. DICKE N Der Präsident , Stephen Bosshard, führte zügig durch die Traktanden und liess das Jahr nochmals Revue passieren. Ausserordentliche Dorfgemeinde Speziell erwähnte er die gute Herbstrunde der 1.Mann- Freitag, 25. September 2020 schaft, die den hervorragenden 3.Platz erspielten. Auch die 20.00 Uhr in der Mehrzweckanlage Dicken 2. Mannschaft konnte auf eine gelungene Hinrunde zurück- blicken.Erwähnenswert ist auch der Aufstieg der D-Junioren in die 1.Stärkeklasse.Zudem war der FC mit einer Bar am TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler Jahrmarkt vertreten, organisierte den traditonellen Lottoa- 2. Abstimmung: Verkauf der elektrischen bend und führte im Dezember an die Hallenturniere durch. Anlagen an die SAK Die Frühjahrsmeisterschaft wurde dann wegen dem Covid 3. Vorstellung der Kandidaten 19 abgesagt. (Präsidium und Aktuar Wasserversorgung) 4. Zukunft Wasserversorgung Speziell zu erwähnen sind noch die zwei neuen Ehrenmit- 5. Abstimmung: Zukunft Wasserversorgung glieder Heidi Huber und Simon Nef.Heidi Huber führte mit (Übertrag/Zusammenarbeit mit Wasser- viel Einsatz und Herzblut 15 Jahre das Matchbeizli im Ne- versorgung Neckertal) cker.Ihr Nachfolger Simon Nef steht schon viele Jahre im 6. Wahl des Präsidenten und Aktuars ab 2021 Dienst des FC’s und hat somit den Titel auch verdient. (optional, falls 5. abgelehnt) 7. Wahl des Wasserwartes Nach dem geschäftlicher Teil liessen die Fussballer den 8. Wahl der GPK: Abend bei einem feinen Apero ausklingen. Präsident und Beisitzer 9. Varia 10. Allgemeine Umfrage

Inserat 1/8

Preis Einmal: Fr. 130.00 10er Abo: Fr. 90.00 Jahresabo: Fr. 70.00

Rabatte • 50% Rabatt auf obige Preise für Vereine, Parteien und nicht gewinnorientierte Organisationen • 30% Rabatt auf obige Preise für Schulen, Kirchen und öffentlich-rechtliche Körperschaften Neckertal aktuell 14

Mäntigsmarkt Neckertal Bibliothek Brunnadern Bibliothek Mogelsberg

Lebensmittelabgabe Dorfstr. 22, 9125 Brunnadern Lettenstr. 6, 9122 Mogelsberg Brunnadern, Dorfstrasse 13 Tel. 071 376 09 10 Tel. 071 374 27 20 im Haus der Chrischona [email protected] [email protected] Montags, 17.30 - 18.30 Uhr (Unkostenbeitrag Fr. 1.-) Öffnungszeiten: Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Berechtigt zum Bezug von Lebensmit- Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr teln sind alle Menschen in Not, mit Samstag 09.00 - 11.00 Uhr Samstag 09.00 - 11.00 Uhr einer gültigen Caritas Bonuskarte, die sie bei den Sozialämtern der Gemein- de bekommen. Seit 12. Mai ist die Bibliothek Seit 12. Mai ist die Bibliothek wieder geöffnet. Bitte beachten Sie wieder geöffnet. Bitte beachten Sie Infos unter: die Schutzmassnahmen beim Eingang. die Schutzmassnahmen beim Eingang. 071 374 26 06 oder 079 193 34 10

notfall und beratung

Bei lebensbedrohenden Notfällen direkt Nr. 144 anrufen. Bei allen anderen Notfällen Erstanruf auf die Praxisnummer des Hausarztes.

• Ärztezentrum Neckertal Dorf 7, 9127 St.Peterzell 071 378 60 60 • Dr. Hermann Speerstr. 15, 9122 Mogelsberg 071 374 15 15 • Dr. Marijanovic Hauptstr. 55, 9105 Schönengrund 071 361 11 67 • Dr. Gerhardt (Zahnarzt) Sonnenbergweg 2, 9122 Mogelsberg 071 374 33 33

Rotkreuz Fahrdienst Hospizgruppe Toggenburg- Kindes- und Erwachsenenschutz- behörde (KESB) Toggenburg Begleiteter Fahrdienst für Menschen, Neckertal die aus gesundheitlichen Gründen Bürohaus Soorpark den öffentlichen Verkehr nicht benut- Unsere freiwilligen Helferinnen und Postfach 39, 9606 Bütschwil zen können. (Montag bis Freitag) Helfer sind für die Begleitung von Telefon 058 228 68 00 schwerkranken oder sterbenden Fahrtenbestellung: mind. 1 Arbeitstag Menschen und deren Angehörigen Fax 058 228 68 01 toggenburg (at) kesb.sg.ch im Voraus kostenlos da.

Telefon: 079 598 64 95 Öffnungszeiten Mogelsberg, Brunnadern, Nassen, Montag bis Freitag 8.00 bis 11.30 Uhr Necker, Oberhelfenschwil und 13.30 bis 16.30 Uhr Anita Spiess, Tel. 071 947 10 33 Falls wir Ihren Anruf nicht direkt ent- Montag-Freitag: 09:00 – 11:00 h gegennehmen können, rufen wir Sie innerhalb von 24 Stunden zurück. Schulergänzende Betreuung Bächli, Dicken, Hemberg, St.Peterzell, Wald-Schönengrund [email protected] Schulhaus Baumgarten St.Peterzell hospiz-toggenburg-neckertal.ch Für alle schulpflichtigen Kinder der Heidi Keller, Tel. 071 377 19 066 Schule oberes Neckertal und der Pri- marschulen Hemberg und Schönen- Schlichtungsstelle grund Toggenburg Spitex Neckertal Betreuter Mittagstisch: für Arbeitsverhältnisse Mo-Fr von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Krankenpflege, Haushilfe, Mahl- Nachmittagsbetreuung: Nadja Wottka-Gschwend, lic. iur. zeitendienst, Beratung Mo-Fr von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Rechtsanwältin, Präsidentin Das Angebot besteht nur während Sunnewis 11, 9631 Ulisbach Sprechstunden: dem Schulbetrieb. Montag-Freitag, Kontakt: Zuständig für Fragen und Streitig- 14.00-15.30 Uhr keiten aus Arbeitsverhältnissen Leitung Schulergänzende Betreuung Tel. 071 374 27 55 Frau Rosy Brändle Tel. 071 931 59 00 Dorfstrasse 43, 9125 Brunnadern Tel: 075 419 94 66, Fax 071 931 59 02 Mail: [email protected] [email protected] Weitere Infos und Anmeldeformulare [email protected] www.spitexneckertal.ch unter www.schule-on.ch/schulerg- www.schlichtundrecht.ch Postkonto 90-11815-0 angebote Neckertal aktuell 15

TIXI Toggenburg Soziale Fachstellen Palliative Care Transportdienst für Behinderte und Toggenburg Hotline 071 494 29 00 Betagte. Wir beraten Betroffene und Ange- Telefonische Fachberatung rund um die Montag-Freitag hörige bei alltäglichen Fragen und Uhr. Diese Hotline ist ein einfaches und 08.30-11.00 / 15.00-18.00 Uhr Problemen, wie beispielsweise in Be- unkompliziertes Beratungsangebot und bietet Hilfe und Sicherheit für jeden Men- Tel. 071 988 60 30 ziehungs- und finanziellen Angele- schen in der schwierigsten Zeit seines Le- genheiten oder bei Suchtproblemen. bens. Die Telefonzentrale wird von profes- Unsere Dienstleistungen sind vertrau- sionellen Palliative Care SpezialistInnen Amtsnotariat lich und unentgeltlich. bedient. Wil-Toggenburg • Sozialberatung Beratungsstelle für Wir beraten Sie gerne im Ehegüter- • Suchtberatung Familienplanung, Schwan- und Erbrecht. Bahnhofstrasse 6 gerschaft und Sexualität Wir bitten Sie, mit dem Amtsnotariat 9630 Wattwil Bahnhofstr. 6 Wil einen Besprechungstermin zu Telefon: 071 987 54 40 Postfach 122 vereinbaren, Tel. 058 229 76 30 [email protected] 9630 Wattwil www.soziale-fachstellen.ch Wir beraten sie gerne bei allen Fra- gen zu Verhütung, Kinderwunsch, Unentgeltliche Schwangerschaft und Sexualität. Rechtsauskunft Pro Senectute Tel. 071 988 56 11, [email protected], Es finden zurzeit ausschliesslich telefonische Beratungen statt. Die Anlaufstelle für Altersfragen www.faplasg.ch ∙ Information und Beratung bei Fragen rund ums Alter Bitte melden Sie sich vorab unter Tagesfamilien folgendem Link für die Beratung an: ∙ Begegnung und Austausch Sport- und Bildungsangebote www.sgav.ch. Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreu- ∙ Hilfe und Betreuung ung? Oder möchten Sie Kinder ande- Hilfestellung beim Leben zu Hause rer Familien bei sich zu Hause betreuen? Mütter- und Rickenstrasse 28, 9630 Wattwil Väterberatung 071 987 66 44 Bei Fragen: Toggenburg [email protected] Brigitte Forrer, Tel. 071 988 33 85 www.sg.prosenectute.ch brigitte.forrer@ tagesfamilien-toggenburg.ch www.tagesfamilien-toggenburg.ch Psychiatrisches Zentrum Die aktuellen Daten der Beratungen Wattwil in der Gemeinde sowie die Kontakt- Entlastungsdienst daten sind auf unserer neuen Home- Gerne beantworten wir Ihnen telefo- Toggenburg / Neckertal page ersichtlich. nisch Ihre Fragen von Mo. – Fr. jeweils von 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 Wir entlasten stunden - oder tagewei- se pflegende Angehörige. Der Kosten- www.muetterberatung-toggenburg.ch bis 17.00 Uhr, erklären Ihnen unser beitrag wird vor der ersten Entlastung Therapieangebot und stehen für die festgesetzt. Wir unterstützen auch Fa- Vereinbarung eines Gesprächstermins Opferhilfe SG-AR-AI milien in finanziellen Notlagen. zur Verfügung. Termine ausserhalb Wenden Sie sich an unsere Vermittle- der Telefonzeiten nach Absprache. Teufenerstr. 11, St.Gallen rin Regula Bürge, 077 529 59 03. Telefon 071 227 11 00 toggenburg@entlastungsdienst- [email protected] Hembergerstrasse 22 ostschweiz.ch www.ohsg.ch 9630 Wattwil Tel. 058 228 67 77 Todesfall am Wochenende Winterhilfe [email protected] www.psychiatrie-nord.sg.ch Bitte nehmen Sie direkt Kontakt auf Kanton St.Gallen mit dem Bestattungsdienst: Ortsvertretung Neckertal Bodmer Erich, Brunnadern Bleiker Anny Tel. 071 374 19 11 Dorfstrasse 46 Mobil 079 468 14 90 9125 Brunnadern 071 374 21 79 [email protected] www.ostschweiz.143.ch Bestattungsamt Neckertal