Mitteilungsblatt der Gemeinde Nesslau Mittwoch, 3. Juni 2020 Ausgabe Nr. 8 / 2020

Anlässe und Termine Corona-News

Bis zur Ausgabe des nächsten Mitteilungs- Hygiene- und Distanzregeln - nach wie vor gilt: blattes vom 24. Juni 2020 ist bis Redaktions-  Abstand halten; schluss folgender Anlass bekannt:  Maske tragen, wenn Abstand nicht einge- Sonntag, 21.06.2020, 11.00 Uhr, Einwoh- halten werden kann; ner- und Gästehöck, Einwohnerverein  Hygiene beachten. Ennetbühl, Lütisalp, Ennetbühl nesslau

Neue Defibrillatoren Schutzkonzept für Anlässe

Ab dem kommenden Wochenende ist es Neu sind hinter der Eingangstüre zur WC-An- möglich, Veranstaltungen mit bis zu 300 Per- lage im ehemaligen Gemeindehaus Stein sowie sonen durchzuführen. Bedingung dabei ist, beim Bahnhof Defibrillatoren in- dass ein Schutzkonzept vorhanden ist und stalliert. In Ennetbühl wird im Laufe der nächs- am Anlass die Auflagen zum Schutz der Teil- ten Monate ebenfalls ein lebensrettendes nehmenden eingehalten werden. Veranstal- AED-Gerät montiert. terinnen und Veranstalter werden gebeten, der Gemeindeverwaltung bis 14 Tage vor dem Anlass zusammen mit dem Gesuch zur Erteilung eines Gastgewerbepatentes (Fest- wirtschaftsbewilligung) ihr Schutzkonzept einzureichen.

Corona-News

Ab 6. Juni 2020 werden die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus weiter gelo- ckert. Veranstaltungen mit bis zu 300 Perso- nen können wieder durchgeführt werden Kein blumiges Thema - WC ist kein Müllschlucker und keine Giftentsorgungsstation und neu sind spontane Versammlungen von Büros geschlossen Alles was heute so einfach in Waschbecken, Toiletten, Waschmaschinen, Bodenabläufen, Schächten maximal 30 Personen erlaubt. Freizeitbe- usw. beseitigt wird, gelangt durch kilometerlange Kanalleitungen und über diverse Pumpstationen in triebe und touristische Angebote können Die Büros der Gemeinde- und Schulverwaltung die Kläranlage. Diese wohl wichtigste Einrichtung im Dienste der Hygiene und des Gewässerschutzes wieder öffnen. Trotz den Lockerungen ist die bleiben am Dienstag, 9. Juni 2020 geschlossen. ist für unsere Zivilisation zur Selbstverständlichkeit geworden und wird leider allzu oft gedankenlos gesamte Bevölkerung aufgerufen vorsichtig Grund dafür ist, dass das zentrale EDV-System missbraucht. «Aus den Augen, aus dem Sinn», so denken anscheinend leider auch einige Personen in zu bleiben und die Hygiene- und Distanzre- ausgewechselt wird. unserer Gemeinde. Regelmässig gelangen Grob- und Schadstoffe und neuerdings auch - Corona lässt geln weiterhin einzuhalten. Bei einem Todesfall melden Sie sich bitte unter grüssen - Schutzmasken und Pastikhandschuhe in die Kanalisation! Unglaublich aber wahr! der Natel Nr. 079 356 18 07. Die Gemeinde muss leider immer mehr an die Eigenverantwortung jedes einzelnen appellieren. We-

Vielen Dank für Ihr Verständnis. der Textilien, Strümpfe, Windeln, Slipeinlagen, Kondome, Wattestäbchen, Reinigungstücher, Essens- reste noch Öle, Benzin, Verdünner, Gifte oder Medikamente gehören ins WC. Sie führen zu Ablage- rungen und Verstopfungen im Leitungsnetz, belasten die Umwelt und die Abwassertaxen. Deshalb Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Nesslau gilt: Im WC werden nur Fäkalien und Toilettenpapiere entsorgt! Danke. Herausgeber/Redaktion: Gemeinderatskanzlei Nesslau, Hauptstrasse 24, Postfach 63, 9650 Nesslau Telefon 058 228 76 40 / Fax 058 228 76 24 / E-Mail [email protected] / Homepage www.nesslau.ch Auflage: 1'800 Exemplare / Erscheinungsweise: alle 3 Wochen

Aus dem Gemeinderat Aus dem Gemeinderat Baubewilligungen Baubewilligungen

Teilzeitmitarbeiter Werkhof gewählt Das Kantonale Steueramt hat Ende Februar bei Schweizerische Südostbahn AG, Neugestaltung Oertle Jakob und Elsbeth, Restaurant Krone: Re- Vor rund einem Mo- unserem Steueramt eine umfangreiche Kontrolle Vorplatz Bahnhof Krummenau mit Neubau Velo- novation Saal, Anbau Vordach, Dorf 903, Ennet- nat haben wir dar- in den Bereichen Organisation, Register und Bezug unterstand und Materialschuppen, Bahn- bühl über informiert, durchgeführt. Dem Revisionsbericht ist zu entneh- hofstrasse, Krummenau Wicki Fridolin und Monika, Installation Wärme- dass die Gemeinde men, dass das Steueramt gut geführt wird. Giezendanner Christian und Elisabeth, Dachsanie- pumpe mit Erdsondenbohrung, Ebenhalde 7, die Verantwortung Den verantwortlichen Leitern Christoph Hart- rung (Innensanierung), Oberhufen-Bühl 353, Nesslau für den technischen mann (Betreibungsamt) und Doris Frischknecht Nesslau Vonbank Lilian und Hildbrand Heinz, Sanierung Betrieb der Wasser- (Steueramt) wird für die gewissenhafte und um- Schmid Hans Jakob und Verena, Verbreiterung Südfassade, Postwiese 1630, Ennetbühl versorgung Krum- sichtige Arbeit herzlich gedankt. Garageneinfahrt, Lutenwilerstrasse 7, Nesslau menau übernimmt. Aufgrund der Übernahme Wittenwiler Werner, Photovoltaikanlage (202 m²) Cutolo Stefano und Verena, Neubau Gartenhaus, dieser zusätzlichen Aufgabe suchten wir einen auf Dach, Hof 1832, Krummenau Einsprache Abzweiger Schwägalpstrasse Oberfeld-Bühl, Nesslau Teilzeitmitarbeiter für den Werkhof. Der Ge- Der Kanton überprüfte sämtliche Fussgängerstrei- meinderat hat an der letzten Sitzung Christian Leuthold Niklaus, Neugestaltung Garten mit Sitz- fen. Dabei hielt er fest, dass derjenige beim Ab- platz und Pergola, Kirchweg 678, Nesslau Giezendanner zum neuen Mitarbeiter gewählt. zweiger der Toggenburgerstrasse zur Schwägalp- Aus dem Einwohneramt Politische Gemeinde Nesslau, ehemaliges Schul- Der 44-jährige gelernte Landwirt und Forstwart strasse mehr als einen zu überquerenden Fahr- haus Bühl: Einbau Küche in Klassenzimmer, Neu- wohnt mit seiner Familie im Bühl. Die Teilzeit- streifen pro Fahrtrichtung aufweist, was die Ver- bau Treppenausgang zum Sitzplatz, Bühl 357, Geburten stelle im Umfang von 50 Prozent wird Christian kehrssicherheit nicht mehr toleriert. Die Sicht- Nesslau Bohl Enya Johanna, geb. 29.03.2020 in St. Gallen, Giezendanner am 1. August 2020 antreten. Wir weite sei ungenügend und die Fussgängerquerung Tochter des Bohl Urs und der Bohl Corinne, wohn- freuen uns auf den neuen Werkhofmitarbeiter zu lange. Verschiedene Massnahmen sind ge- Ackermann Hansjörg, Installation Luft-Wasser- haft in Neu St. Johann, Schrändli-Schlatt 1708 und wünschen ihm viel Freude und gutes Gelin- plant. Wesentlich dabei sind die Vorhaben, den wärmepumpe, Photovoltaikanlage (57 m²) auf gen bei seiner neuen Herausforderung. Fussgängerstreifen um ein paar Meter in Richtung Dach, Morgen 934, Ennetbühl Egli Ruedi, geb. 04.04.2020 in Uznach, Sohn des Schwägalp zu verschieben und die Einspurstrecke Wickli Markus und Martina, Umbau und Erweite- Egli Roman und der Brühlmann Martina, wohn- Auffrischung Spielplätze Bühl und Stein in Richtung aufzuheben. Der Gemeinde- rung Wohnhaus, Brüggli 1373, Ennetbühl haft in Nesslau, Achenriet-Laad 1070 Die bfu beurteilt regelmässig die Sicherheit un- rat hat gegen das Projekt Einsprache erhoben. Er Bleiker Christian und Tanja, Abbruch und Neubau Wickli Eliane, geb. 07.04.2020 in Herisau, Tochter serer öffentlichen Spielplätze. Aufgrund einer befürchtet, dass durch das Aufheben der Einspur- Wohnhaus mit Scheune, Oberrüti, Nesslau des Wickli Markus und der Wickli Martina, wohn- solchen Bewertung werden bei den Kinder- haft in Ennetbühl, Brüggli 1373 strecke Richtung Wattwil insbesondere an Wo- Götti Ursula, Anbau Terrasse, Umgebungsgestal- spielplätzen im Bühl und bei der Turnhalle chenenden ein langer Rückstau entsteht, was zu tung mit Gartenanlage und Biotop, Schneit 817, Brunner Julia, geb. 18.04.2020 in Uznach, Tochter Rünggel in Stein einzelne Geräte ersetzt. einer Beeinträchtigung des Verkehrsflusses und Nesslau des Brunner René und der Brunner Pamela, der Verkehrsqualität führt. Bei Rückstau besteht wohnhaft in Nesslau, Austrasse 3 A. Voney AG, Standortverschiebung Erdsonden- Energieverbrauch OZ Büelen die Gefahr, dass ungeduldige Verkehrsteilneh- bohrung, Sidwaldstrasse 32, Neu St. Johann Manz David Christian, geb. 19.04.2020 in Uznach, Im Oberstufenzentrum Büelen wurde der Ener- mende auf das Trottoir oder auf die Sidwald- Sohn des Manz Christian und der Manz Manuela, Aerne Arnold und Priska, Sanierung Ostfassade, gieverbrauch überprüft. Dabei wurde festge- strasse ausweichen, was sich negativ auf die Ver- wohnhaft in Neu St. Johann, Toggenburgerstr. 4 stellt, dass die verschiedenen Wärmebezüger Niederhufen-Bühl 293, Nesslau kehrssicherheit auswirkt. Roth Louie, geb. 25.04.2020 in Herisau, Sohn des (Hallenbad, Büelensaal, Oberstufe, Turnhalle, Alpkorporation Heumoos, Umlegung Viehtrieb- Roth Michael und der Menzi Seraina, wohnhaft in Sporthalle, Primarschule) nicht optimal aufei- weg Heumooser Höchi, Alp Heumoos, Nesslau Korrektur Abrechnung Kita Topolino Nesslau, Dofi-Laad 1205 nander abgestimmt sind. Um weiteren Wärme- Im Mitteilungsblatt vom 11. März präsentierten Giger Bernhard und Tiziana, Neubau Velounter- verlusten vorzubeugen, hat der Gemeinderat wir Ihnen die Schlussabrechnung der Kita Topo- stand, Spitalstrasse, Neu St. Johann Todesfälle beschlossen, beim Hauptverteiler eine digitale lino mit einer Besserstellung von Fr. 4'711.00. Nun Leuthold Niklaus, Einbau Indach-Photovoltaikan- Moser August, geb. 12.10.1923, verwitwet, wohn- Steuerung einzubauen. hat die Gemeinde im Nachhinein eine weitere lage (136 m²), Löchli, Lutenwilerstrasse, Nesslau haft gewesen in Nesslau, Dickenstrasse 4, mit Auf-

Rechnung erhalten, weshalb die Baukostenab- Roth Emma, Umnutzung Scheune Vers.-Nr. 590K enthalt in Brunnadern, Seniorenheim , Betreibungsamt und Steueramt geprüft rechnung korrigiert werden musste. in nicht landwirtschaftliche Nutzung, Abparzellie- gest. am 06.04.2020 in Neckertal Das Kreisgericht hat ordnungsge- Diese sieht definitiv nun wie folgt aus: rung Wohnhaus, Scheune und Holzschopf, Riet- Sprecher-Schuler Marie Louise, geb. 04.02.1932, mäss die Führung des Betreibungsamtes über- Bruttokredit Fr. 641'000.00 strasse, Ennetbühl prüft. In seinem Bericht hält das Gericht fest, verwitwet, wohnhaft gewesen in Nesslau, mit Kauf Stockwerkeigentum Fr. 495'000.00 Sinniger Elisabeth, Installation Luft-Wasserwär- dass das Betreibungsamt kompetent und sach- Aufenthalt in , Dorfplatz Pflege Effektive Baukosten Fr. 149'947.15 mepumpe mit Ausseneinheit, Dickenstrasse 8, kundig geführt wird. Die Amtsführung gebe zu und Kur, gest. am 15.04.2020 in Oberhelfenschwil Schlechterstellung Fr. 3'947.15 Nesslau keinen Beanstandungen Anlass.