Aus der Gemeinde

Konfirmationen Unsere Konfirmanden

Auffahrt, 13. Mai in Nesslau, 8.30 Uhr Terry Abderhalden, Königsstrasse 10, Nesslau Linus Burlet, Dickenstr. 20, Nesslau Carlo Giger, Spitalstr. 9, Neu St.Johann Maximilian Gimmi, Oberhufen-Bühl, Nesslau Maurus Güttinger, Oberhufen-Bühl, Nesslau Pascal Schätti, Dorf 641, Nesslau Präsident Auffahrt, 13. Mai in Nesslau, 10.30 Uhr Peter Röösli, Schneitstrasse 6, 9650 Nesslau Ladina Alpiger, Toggenburgerstr. 21. Neu St.J. Telefon 071 994 24 53 Urban Giger, Büchel-Lutenwil 1595, Nesslau E-Mail [email protected] Sidney Roth, Windegg-Schlatt 1610, Neu St.J. Silvan Schell, Hauptstr. 3a, Nesslau Sekretariat

Foto: Marco Wehrli Elias Tschumper, Müli 532, Stein Trudy Wickli, Haggenstrasse 3, 9650 Nesslau Arbeit im Konfirmandenlager Lea Tschumper, Reidholz 1717, Neu St.Johann Telefon 071 994 28 30 Angelina Wickli, Scherhalden 993,Neu St.Johan E-Mail [email protected] Trotz der andauernden und nicht absehbarer Lage bezüglich Corona hat die Kirchenvorste- Sonntag, 16. Mai in Ennetbühl Pfarrteam herschaft beschlossen, die Konfirmationen Ueli Lieberherr, Laui 782, Ennetbühl Pfr. Lothar Schullerus, Kirchplatz, 9650 Nesslau durchzuführen. In Nesslau findet diese am glei- Stefanie Lusti, Riet 1405, Ennetbühl Telefon 071 994 30 41 100% Pensum chen Sonntag, in zwei Etappen hintereinander, Joice Tschumper, Nüsslisbühl 951, Ennetbühl E-Mail [email protected] statt. In Ennetbühl und werden sie erreichbar: Dienstag bis Samstag wie geplant durchgeführt. Es kann jedoch sein, Pfingstsonntag, 23. Mai in Krummenau Pfr. Marco Wehrli, Oberdorf 46, 9643 Krummenau dass die Anzahl der Besucher begrenzt werden Sandro Strübi, Hof 1946, Krummenau undSonnenhalb197,9655Stein muss. Natalie Wittenwiler, Kammern 428, Krummenau Telefon 071 994 19 36 100% Pensum Alle 18 Jugendliche haben 2 Jahre Präparan- E-Mail [email protected] denunterricht und das Erlebnisprogramm be- Hinweis erreichbar: Montag bis Freitag sucht. Sie haben dabei Credits gesammelt, um Weiterhin müssen die aktuell gültigen Vorgaben Pfrn. Katalin Schröder, Dorf 902, Ennetbühl in den Konfirmandunterricht aufgenommen zu des BAG bezüglich Corona-Schutzmassnahmen Telefon 071 994 18 65 60% Pensum werden. Nach dem Konfirmandenjahr, dem La- eingehalten werden. E-Mail [email protected] ger und dem Kennenlernen der Gemeinde ha- Bitte beachten Sie die Angaben im Kirchen- erreichbar: Mittwoch, Donnerstag und Samstag ben sie nun alle Vorgaben erfüllt und wir freuen zettel, auf der Homepage und die Aushänge in uns, dass sie für die Konfirmation bereit sind. den Schaukästen bei allen vier Kirchen. Mesmer Kirche Krummenau Unsere Gottesdienste Claudia Helfenberger Telefon 0792877602 E-Mail [email protected] 2. Mai Ennetbühl Stein Sonntag 9.45 Uhr: Gottesdienst 9.45 Uhr: Gottesdienst Kirche Ennetbühl Pfrn. Katalin Schröder und Katharina Giordan- Pfr. Lothar Schullerus und Stefanie Rutz, Orgel Sonja Moser engo, Orgel Kollekte: Kinderspitex Schweiz Telefon 0795793106 Kollekte: Kinderspitex Schweiz E-Mail [email protected] 9. Mai Nesslau Kirche Nesslau Sonntag 9.45 Uhr: Familiengottesdienst zum Muttertag Fränzi Giger Pfrn. Katalin Schröder und Iris Steinlin, Orgel Telefon 0719941742/0797661894 Kollekte: Evangelische Frauenhilfe E-Mail [email protected] 13. Mai Nesslau Stein Kirche Stein Auffahrt 8.30 Uhr: 1. Konfirmationsgottesdienst 9.45 Uhr: Gottesdienst Ursi und Ruedi Oppliger 10.30 Uhr: 2. Konfirmationsgottesdienst Pfr. Lothar Schullerus und Thomas Ulsamer, Telefon 071 994 23 17 zum Thema: «Universum» Orgel E-Mail [email protected] Pfr. Marco Wehrli und Stefanie Rutz, Orgel Kollekte: Frauenhaus St.Gallen Gottesdienstübertragung: ref-nesslau-live.ch Kollekte: Schweizer Berghilfe Homepage: www.ref-nesslau.ch 16. Mai Ennetbühl Krummenau Sonntag 9.45 Uhr: Konfirmationsgottesdienst 9.45 Uhr: Gottesdienst Aus der Kirchenvorsteherschaft zum Thema: «Alpen» Pfr. Lothar Schullerus und Marianne Bischoff, Neue Herausforderung Pfr. Marco Wehrli und Stefanie Rutz, Orgel Orgel Mit Bedauern hat die Kirchenvorsteherschaft Kollekte: Schweizer Berghilfe Kollekte: Rechtsberatungsstelle f. Asylsuchende die Kündigung von Pfr. Marco Wehrli entge- 23. Mai Krummenau Nesslau gengenommen. Er verlässt unsere Gemeinde Sonntag 9.45 Uhr: Konfirmationsgottesdienst 9.45 Uhr: Gottesdienst per Ende Juli 2021, um - wie er schreibt, «sich zum Thema: «Alpen» Pfr. Lothar Schullerus und Stefanie Rutz, Orgel einer neuen Herausforderung zu stellen». Für Pfr. Marco Wehrli und Marianne Bischoff, Orgel Kollekte: Protest. - kirchlicher Hilfsverein SG seine Arbeit als Jungpfarrer bedankt sich die Kollekte: Schweizer Berghilfe Kirchenvorsteherschaft heute schon und wünscht ihm alles Gute. 30. Mai Stein Die Pfarrwahlkommission steht damit eben- Sonntag 9.45 Uhr: Gottesdienst falls vor einer Herausforderung... müssen Pfrn. Katalin Schröder und Katharina Giordanengo, Orgel Kollekte: Chupferhammer doch mit der Pensionierung von Pfr. Lothar Schullerus per Ende September 2022, nun 6. Juni Nesslau Krummenau zwei Pfarrpersonen ersetzt werden! Die Pfarr- Sonntag 9.45 Uhr: Gottesdienst 9.45 Uhr: Gottesdienst wahlkommission befasst sich mit verschiede- Pfr. Marco Wehrli, Katharina Giordanengo, Orgel Pfr. Lothar Schullerus, Marianne Bischoff, Orgel nen Möglichkeiten und wird die Stellen Kollekte: Kantha Bopha, Beat Richner Kollekte: Kantha Bopha, Beat Richner schnellstmöglich ausschreiben.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus den Gemeinden

Ökumenische Seniorenferien vom 13. bis 18. September

Wildhaus- Wir laden Sie herzlich ein, dieses Jahr eine Woche in und um Brig im Kanton Wallis zu ver- bringen. In den Ferientagen erleben wir viel fröhliches Zusammensein mit verschiedenen Alt St.Johann Ausflügen und Anlässen. Anmeldungsflyer sind ab anfangs Mai in den Kirchen aufgelegt. Konfirmation

Am Sonntag, 30. Mai werden 18 Jugendliche konfirmiert:

Wildhaus Karin Abderhalden, Schönenbodenstrasse Paul Anderegg, Kirchgasse Lena Brändle, Schwendistrasse Timo Ebneter, Hauptstrasse Tanja Egli, Lee Joel Steiner, Steinrüti Kimberly Valentini, Bodenweidli Marcel Vetsch, Fastenegg Lilly Vögel, Tanzhaus Alt St.Johann Monika Abderhalden, Bach Daria Bischof, Stocken Laila Brändle, Bergstrasse Ramon Kaufmann, Dorfstrasse Mario Soller, Sonnenhalbstrasse Unterwasser Jan Allmann, Dorfstrasse

Alena Bollhalder, Nesselhaldenstrasse Stockalperschloss in Brig Anna Güttinger, Dorfstrasse Ramona Tschümmy, Chüeboden Gottesdienste

Weitere Informationen folgen so bald wie mög- Wildhaus Alt St.Johann lich an die Familien direkt, im Schaukasten und auf der Homepage. Wir sind miteinander im Ge- Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von 2. Mai spräch, wie die Konfirmationsfeier unter den Noah Mathäus Gasenzer, Sax Musikalisch begleitet von Jens Wiech, gegebenen Umständen so gestaltet werden Orgel und Camilo Sánchez Gómez, Violine kann, dass möglichst viele mitfeiern können. Pfr. Tobias Claudy Kollekte: Tischlein deck dich Muttertag 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Sonntag der katholischen Kirche Der Herr behüte dich 9. Mai Pfr. Tobias Claudy und vor allem Bösen, PA Michael Nolle er behüte dein Leben. Kollekte: Mütter- und Väterberatung Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wenn du Auffahrt 9.30 Uhr Gottesdienst wiederkommst, Donnerstag Musikalisch begleitet von Nina Lenherr, 13. Mai Orgel und Susanne Übele, Cello und von nun an bis in Ewigkeit. Altblockflöte Amen. Theologin Eva B. Keller Kollekte: Pfingstkollekte Psalm 121,7-8 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst 16. Mai Pfrn. Eva Anderegg Kollekte: Frauenhaus St. Gallen Pfingsten 11 Uhr Taufe von Willi, Sohn von 9.30 Uhr Gottesdienst Sonntag Simona und Walter Künzle, Wildhaus Mitwirkung: Striichmusig d’Gräppeler 23. Mai Pfrn. Eva Anderegg Pfr. Tobias Claudy Kollekte: Luminawa Sonntag 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst 30. Mai (weitere Infos siehe erste Spalte) Pfrn. Eva Anderegg und Pfr. Tobias Claudy Die Abdankungen werden nach Amtsmonaten Kollekte: CEVI Ostschweiz aufgeteilt. Bei Todesfällen im Mai wenden Sie sich bitte an Pfrn. Eva Anderegg, 071 999 11 25 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst 6. Juni Pfr. Tobias Claudy Kollekte: CarElvetia, Schänis

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus den Gemeinden

Veranstaltungen Im Gottesdienst am 21. März in Alt St.Johann wurde getauft GOTTESDIENST IN ALTERSHEIMEN mit Pfr. Tobias Claudy Im Horb, Alt St.Johann Donnerstag, 6. Mai und 3. Juni,16.30 Uhr WILDHAUS-ALT ST.JOHANN Im Bellevue, Wildhaus Pfarramt Donnerstag, 27. Mai, 16.00 Uhr Pfrn. Eva Anderegg-Blaas, Kirchgasse 1, Wildhaus Telefon 071 999 11 25 ÖKUMENISCHES DORFGEBET E-Mail [email protected] Jeden Mittwochmorgen um 8 Uhr in der Pfr. Tobias Claudy, Postfach 50, Alt St.Johann Johanneskapelle in Alt St.Johann Telefon 071 999 12 81 E-Mail [email protected] KOMM IN DEN KREIS UND TANZE Präsidentin, Yvonne Brügger, Freitag, 7.und 21. Mai, 4. Juni, jeweils von Sändlistrasse 7, 9657 Unterwasser 8 Uhr bis 9.30 Uhr in der evang. Kirche Telefon 071 999 12 60 Alt St.Johann, Kostenbeitrag E-mail [email protected]

Foto: Tobias Claudy Mesmerin Wildhaus, Claudia Vetsch PFARRHUS-HOCK Auf dem Foto sind zu sehen: Yvonne und Peter Telefon 078 772 67 31 Gesprächsabende mit Pfr. Tobias Claudy. Schlumpf mit Taufkind Eliane, Götti Thomas Moser und Mesmer Alt St.Johann, Marina und Peter Waibel In gemütlicher Runde ins Gespräch kommen, Gotti Anna-Marie Schlumpf. Telefon 071 997 04 10 über Gott und die Welt, über Leben und Der Taufspruch von Eliane: Sekretariat, Elsbeth Bollhalder Glauben: Dazu ist Gelegenheit im Paul Müller Telefon 071 999 16 53 Saal inder Propstei Alt St.Johann. Hebe deine Augen auf zu den Ber- E-Mail [email protected] Jeweils am Mittwoch um 20 Uhr. gen! Deine Hilfe kommt von Gott, Öffnungszeiten Nächster Termin: 19. Mai Montag und Donnerstag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr der Himmel und Erde gemacht hat. Erreichbarkeit während des Umbaus in der Propstei TAIZÉ-GEBET (Ps. 121,1.2) Alt St.Johann (Kirchplatz 1) Pfingstmontag, 24. Mai, 20 Uhr inder www.ref-whasj.ch evang. Kirche

SENIORENMITTAGSTISCH Wir gratulieren Kinder und Jugendliche Wenn die Restaurants wieder geöffnet sein dürfen, informieren Sie sich über die Durch- Alt St.Johann FIIRE MET DE CHLIINE führung des Seniorenmittagstisch am 6. Mai in Jakob Mock, Wis, am 12. Mai (75 Jahre) Dienstag 4. Mai, 15 Uhr in der Propstei Alt St.Johann bitte bei Vreni Bollhalder Christian Ammann, Horb, am 20. Mai (70 Jahre) Alt St.Johann, anschliessend Zvieri (071 999 17 55) und in Wildhaus bei Magdalena Brändle-Sonderegger, Dörflistrasse, Hans Ulrich Knaus (071 999 37 74). am 2. Juni (75 Jahre) JUNGSCHI Ruth Huser-Aeschimann, Gubel, 8. und 22. Mai, Besammlung und Ende am 4. Juni (75 Jahre) bei der Kirche Alt St.Johann, von 13.30 Uhr Frauenband bis 16.30 Uhr Unterwasser Der Vorstand vom Frauenband hat sich am Arnold Zogg, Stofel, am 11. Mai (80 Jahre) CEVI UND CEVI OBERTOGGEN- 18. März 2021 getroffen, um gemeinsam die Katharina Keller-Labhart, Stadelstrasse, BURG SOMMERLAGER 2021 Couverts zur schriftlichen Abstimmung zu öff- am 16. Mai (94 Jahre) 10. – 17. Juli in Schleitheim nen und auszuzählen. Erfreulicherweise haben Hans Rauber, Schwendimattstrasse, Weitere Infos auf unserer Homepage oder 93 Mitglieder termingerecht abgestimmt. Alle am 26. Mai (70 Jahre) bei Vera Soller, 079 175 33 06 Traktanden wurden dabei einstimmig ange- Christa Danz, Dorfstrasse, nommen und dem Vorstand wird damit Entlas- am 30. Mai (89 Jahre) tung erteilt. Die Präsidentin Rosmarie Abder- Gertrud Abderhalden-Leemann, Dorfstrasse, halden und die bisherigen Vorstandsmitglieder am 31. Mai (83 Jahre) werden zu einer weiteren Amtsdauer wiederge- wählt. Ebenfalls wird Rosmarie Hofstetter ein- Wildhaus stimmig als neues Vorstandsmitglied gewählt. Georg Schmid, Moosstrasse, Der gesamte Vorstand möchte sich hiermit für am 9. Mai (84 Jahre) das entgegengebrachte Vertrauen bedanken Ulrich Abderhalden, Schönenbodenstrasse, und hofft, dass nächstes Jahr wieder eine am 12. Mai (75 Jahre) ordentliche Hauptversammlung mit gemütli- Walter Forrer, Hauptstrasse, chem Austausch und Zusammensein durchge- am 26. Mai (87 Jahre) führt werden kann. Irma Forrer, Schönenbodenstrasse, am 2. Juni (70 Jahre) MAIANDACHTEN DER FRAUEN Dienstag, 4. Mai, 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Wildhaus

Mittwoch, 19. Mai, in Oberriet Abfahrtszeiten: Alt St.Johann, 13.10 Uhr beim Hotel Rössli Unterwasser: 13.15 Uhr beim Coop Wildhaus: 13.20 Uhr beim Dorfplatz Bitte melden Sie sich bei Edith Tschirky, Pfarreisekretariat, 071 999 11 77 an.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus der Gemeinde Nesslau

Aus Dankbarkeit und Freude Freud und Leid Aktive Gemeinde

Es war einmal ein Gaukler. Tanzend und sprin- WIR GRATULIEREN FIIRE MIT DE CHLIINE gend zog er von Ort zu Ort, bis er seines unste- 03. Mai: Lotte Bösch-Fuhrimann (89) Mittwoch, 5. Mai, 15 Uhr in der Kirche Nesslau ten Lebens müde war. «Meine alten Tage», sag- Dorf 924, Ennetbühl Thema: «BEHÜTET» te er sich, «will ich im Kloster verbringen. Im- 03. Mai: Rösli Lusti-Brunner (88) mer schon habe ich die schönen Gesänge Altersheim Horb, Alt St.Johann SONNTAGSCHULE geliebt und die Mönche mit ihren langen Gebe- 06. Mai: Margaritha Rohner-Scheidegger (84) jeweils Sonntag, 9.45 Uhr ten bewundert.» Aber nachdem er einige Wo- Churfirstenweg 1, Nesslau 2. und 30. Mai in den Pfarrhäusern Stein und chen dort war, wurde er unglücklicher und 07. Mai: Ulrich Giger-Rutz (93) Krummenau, im Schulhaus Bühl und im Speer unglücklicher. Das Leben der Mönche war ihm Altersheim Horb, Alt St.Johann Laad fremd. Er wusste weder ein Gebet zu sprechen 11. Mai: Annemarie Keller-Schlittler (81) Am Muttertag dem 9. Mai sind alle Sonntag- noch einen Psalm zu singen. So ging er stumm Buebeseggstrasse 25, Nesslau schüler zum Gottesdienst in die Kirche Nesslau umher und wenn er sah, wie jedermann des 13. Mai: Annelies Bosshard-Schmid (85) eingeladen. Gebetes kundig schien, stand er beschämt da- Holz-Bühl 504, Nesslau bei: Ach, er allein, er konnte nichts. «Ich weiss 14. Mai: Rosa Bürgler-Geisser (89) KINDERKIRCHE nicht zu beten und habe keine Worte», sagte er Leh-Laad 1029, Nesslau Freitag, 21. Mai, 17 Uhr in der Kirche Ennetbühl sich, «und bin der Kutte nicht wert, in die man 21. Mai: Lucilla Porchet-Mozzi (82) Thema: «Der Wind weht» mich kleidete.» Eines Tages hielt er es nicht Krümmenswil 1797, Krummenau mehr aus. 22. Mai: Leonore Egli-Gredig (89) JUGENDGOTTESDIENST Schluchen-Bühl 481, Nesslau Freitag, 1. Mai, 18 - 20 Uhr im Büelensaal 23. Mai: Ruth Hartmann-Scherz (80) Time-out-Jugenanlass im Büelenzentrum Churfirstenweg 1, Nesslau 29. Mai: Gottfried Kerker-König (81) ANDACHT MIT ABENDMAHL Speerstrasse 2, Neu St.Johann Mittwoch, 26. Mai, 9.45 Uhr im Alterszentrum mit Pfrn. Katalin Schröder Wir wünschen allen Jubilaren, auch jenen, die den 80. Geburtstag noch nicht erreicht GLAUBE - LEBEN haben, alles Gute und Gottes Segen. Mittwoch, 26. Mai 9.45 Uhr im Alterszentrum mit Pfrn. Katalin Schröder

TAUFE MÜTTERGEBET in Nesslau 9.15 Uhr in der Cherchlatzstobe 11. April: Alois Preisig Mittwoch, 5., 12.,19. und 26. Mai Sohn von David und Heidi Preisig-Bollhalder Kontakt: Vreni Schmid 071 994 13 46 Scherhalden 993, Neu St.Johann SENIORENBIBELTREFF

Foto: Marco Wehrli Seht, welche Liebe hat uns der Vater erwie- Montag, 10. und 31. Mai 14 Uhr Feuer und Flamme... sen, dass wir Gottes Kinder heissen sollen – Kontakt: Ruth Kellenberger, 071 994 25 70 und wir sind es auch. Als die Glocke zum Chorgebet rief, ging er in ei- 1.Joh.3,1 ABENDBIBELTREFF ne abgelegene Kapelle, streifte sein Mönchsge- Montag, 10. und 31. Mai, 20 Uhr wand ab und begann mit Leib und Seele zu tan- ABSCHIED Kontakt: Hanna Deller, 071 994 26 76 zen, er ging auf Händen und überschlug sich in in Ennetbühl der Luft, er tanzte und tanzte, bis er nicht mehr 01. April: Jakob Hinterberger SENIOREN-ZMITTAG konnte. Plötzlich sah er den Abt in der Tür ste- Altersheim Horb, Alt St.Johann Sofern die Restaurants geöffnet sind! hen. «Verzeiht», rief er erschrocken, «ich weiss, gestorben am 22. März im 96. Lebensjahr Stein ich bin nicht wert, bei euch zu sein, ich werde 15. April: Frieda Bosshard-Marti Freitag, 7. Mai, 12 Uhr im Restaurant gleich mein Bündel schnüren und gehen.» Da Lauistrasse 1635, Ennetbühl Ochsen, bitte anmelden 071 994 19 62 verneigte sich der Abt vor ihm und sagte: gestorben am 10. Januar im 97. Lebensjahr Nesslau «Durch deinen Tanz hast du Gott viel mehr ge- Montag, 3., 17. und 31. Mai, 11.30 Uhr lobt, als es unsere wohltönenden Worte je in Nesslau im Restaurant Sternen könnten. Bitte bleib bei uns!» 27. März: Erwin Altherr-Stüdli Ennetbühl Eine Pfingstgeschichte: Aus unterschiedlichen Untersteig 2008, Nesslau Dienstag, 4. Mai, 12 Uhr im Restaurant Menschen wird Gemeinschaft. Mönch und gestorben am 14. März im 82. Lebensjahr Krone, bitte anmelden 071 994 19 93 Gaukler scheinen sich nach ihren Gaben und 19. April: Hans Gerum Tätigkeiten zu unterscheiden. Der Gaukler Marktstrasse 5, Neu St.Johann TAIZÉ-GEBETE meint, seine Gaben verleugnen zu müssen. gestorben am 09. April im 84. Lebensjahr Pfingstmontag, 24. Mai, 20 Uhr Aber wie soll er denn Gott loben, wenn ihm Ge- evangelische Kirche Wattwil bet und Gesang nicht gegeben sind? Der Abt er- Gott spricht: «Fürchte dich nicht, denn ich kennt, dass der Gaukler aus dem gleichen Geist habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem heraus tanzt, wie er betet und singt: Nämlich Namen gerufen, du gehörst zu mir.» Wort des Monats aus Dankbarkeit und Freude an den Gaben Jesaja 43,1 Gottes. Öffne deinen Mund für den Stummen, Pfr. Marco Wehrli für das Recht aller Schwachen! Quelle: Andere Zeiten e.V. (Hg.); Typisch! Kleine Sprüche 31,8 Geschichten für andere Zeiten.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021