Zwangsweise Verkehrsführung bei Sturmfluten in Räumzonen I + II bei erwartetem Wasserstand über NN +7,30m (Wasserstandsstufe 4)

Speicherstadt Palmaille Versmannstr.Brooktorkai 4/75 Teufelsbrück 5,3 Vers- Z mannstr. Zweibrückenstr.Zweibrückenstr. 4,6 Elbchaussee 4,6 Große Elbstraße 4,1

Fischereihafen Altona HafenCity Kirchenpauerstr. 4,5 4,9 Z

e

k

c

e

ü

r

u e

Elbe b

b

N

l

E Freihafen- elbbrücke ElbtunnelElbtunnel Z 5,3 Am Holthkai.5,0 Kl.

5,2 Grasbrook Am Moldauhafen 7 Steinwerder Peutestraße

5,4 Z n

e Tunnelstr. Peute f Tunnelstr.

1 a

Nehlsstr.5,5 7,5 h e

l Hovestraße a

Ellerholzdamm a Reiherdamm 2 S

Afrikastraße

Dessauer S. Worthdamm

5,5 Indiastraße Veddel m Kamerunweg Buchheisterstraße 5,8 5 Am Windhukkai 6,1 A 6 Veddeler Damm 255 9 5,1 5,6 6,8 Waltershofer Damm Brandenburger Str.

Köhlbrand 4,0 Altenwerder Damm 4,8 Z Harburger Chaussee Zellmannstraße Z Klütjenfelder Str.

Roß Roßdamm Finkenwerder Str. Köhlbranddeich 252 Am Travehafen Breslauer Str. RoßwegRoßweg Z Am Vulkanhafen 6,5 5,0 4 Roßweg 5,1 6,3 Dradenaustraße Ellerholzweg Reiher- Köhlbrand- brücke Dradenau Z 4,4 stieg- Nippold- 5,2 straße 5,6 deich Finkenwerder Straße Neuhöfer Damm Reichsstraße Sperr- und Lenkstelle für Räumverkehr Neuhöfer Straße vorgeschriebene Fahrtrichtung in

Neuhöfer Damm verkehrsreicher Zeit 3 4/75 Neuhof Rethestieg 5,0 Wilhelms- Sperr- u. Räumzone I, Räumgebiete 1-4 Altenwerder 5,4 Menge- burg str. Sperr- u. Räumzone II, Räumgebiete 5-9 Rethe 2 Räumgebiet Schaar- Straße

Georg-Wilhelm-Straße 5,0 Straßenhöhe über NN (ungeschützt) Hohe Schaar Wilhelmsburger Kattwykdamm 5,4 Z Grenzübergang des Zoll

7 Haupthafenroute Pollhornweg Waltershofer Straße

Hohe-

h

c

i

e

d t

p 6,0 Kornweide

u

a

H

r

e

g

r

u

b

r

o o

M Süderelbe 8 253 Harburger Seehäfen Moorburger Str. Seehafenstraße

Cuxhavener Straße Stader Straße 73 Herausgeber und ©: Port Authority • Neuer Wandrahm 4 • 20457 Hamburg. See- hafenbr. Harburg Redaktion: Gefahrenabwehr 231 • Tel.: 040 / 428 47 -2288. Produktion: Kartographie 5612 • Tel.: -2776 od. -2898 • Juli08.

Bezeichnung Wasser- Hinweise: 1. Sperrung: überflutungsgefährdete Flächen in der Räumzone I des BSH standsstufe in m über MHW außerhalb von Poldern ca. 2 Stunden vor Eintritt NN +5,00m 4 • Anordnungen erfolgen über Rundfunk und WADI-Funk 7,30 m sehr • Bis NN +5,50m werden gesperrt: Speicherstadt, HafenCity, schwere 3 Sturmflut nördlich vom Querkanal, Roßweg, Neuhof 6,50 m ab 3,50 m • Haupthafenroute bleibt zwischen Waltershof und Veddel noch frei 2 • Bis NN +6,50m werden gesperrt: Räumzone I / Räumgebiete 1 bis 4 5,50 m schwere • Über NN +6,50m werden gesperrt: Räumzonen I + II, der ges. Hafen Sturmflut 1 5,00 m ab 2,50 m 0 2. Verkehrsreiche Zeiten: Montag bis Freitag 06.00 - 18.00 Uhr 4,50 m Sturmflut • zwangsweise Verkehrsführung in den Räumgebieten 1 bis 3 ab 1,50 m 0 ab Wasserstandsstufe 2 - NN +5,50m und höher 3,50 m Mittleres 3. Telefonische Erreichbarkeit: Hochwasser • Fachberater Polizei im HASTA: Tel. 42847.2896 über 2,10 m NN • Sprechfunkzentrale Zoll: Tel. 78085.400 oder .450 2,00 m 4. Flexible Verkehrsführung: am Zoll Neuhof bei Stau Mittleres Hochwasser ( MHW ) bzw. bei Sperrung der Köhlbrandbrücke Richtung Süden 2006 = 2,09 m 2007 = 2,09 m 5. Ende der Sperrung: 2008 = 2,09 m • Nach Unterschreitung NN +5,00m und Freigabe der Straßen