TTHEATERHEATER & ORCHESTERORCHESTER AANN NEUENNEUEN ORTENORTEN SEHNSUCHT 14.10.09 ÜBER UNS Seite 2 Intendant

Und dann das THEATERKINO Kerstin Grübmeyer und Nina Stadt für die nächsten Jahre öffentlichen Premierenfeiern! in der Hauptstraße: Auch die- Steinhilber auf Heidelberg. als Wirkungsstätte gewählt Ich wünsche uns allen eine sen Ort haben wir völlig neu Ebenso geht es den beiden haben. Jetzt sind sie als anregende Spielzeit 2009/10! und sehr ungewöhnlich ge- neuen Mitarbeiterinnen un- Gäste hier – bei Ihnen. Später Eine neue Zeit beginnt jetzt! staltet. Das hat sich herumge- seres Generalmusikdirektors werden sie Botschafter Hei- Übrigens können Sie uns sprochen und auch tagsüber und unseres Orchesters, der delbergs in der Welt sein und auch mailen: Vorname.Nach- kommen die Besucher. Hier Orchestergeschäftsführerin von der Offenheit, der Dis- [email protected] oder laufen exklusiv die Theater- Birgit Veddeler und der Kon- kussionsfreudigkeit und dem [email protected]. fassungen berühmter Filme. zertdramaturgin Maria Goeth. Kunstsinn des hiesigen Publi- In unseren Ensembles gilt kums berichten. Sie, unsere Ihr Doch nicht nur die zwei aufre- es junge, vielversprechende Zuschauer wissen: neben der Lieber Theaterfreunde, genden neue Spielorte prägen Künstler willkommen zu Universität sind wir die an- Peter Spuhler, Intendant in den nächsten Jahren die heißen – bitte schließen Sie dere Institution, die stolz ist, eine neue Zeit beginnt jetzt – unsere Arbeit, sondern auch sie rasch in Ihr Herz: sie ha- so viele Menschen aus aller für das Heidelberger Theater eine Vielzahl neuer Mitarbei- ben es mehr als verdient! Ich Welt zu beschäftigen. Aus Peter Spuhler studierte in und für Sie, unsere Besucher! ter. Über vierzig neue „Feste“ bin mir sicher, dass unsere Dutzenden unterschiedlichen Wien Regie und Dramaturgie. Wir haben angefangen, Sie zu beginnen in dieser Spielzeit – „Neuen“ einmal mehr den Ländern kommen unsere Er war Schauspieldirektor „entführen“ – an völlig neue hinzu kommen viele interes- Ruf Heidelbergs als Sprung- Mitarbeiter. Wir genießen und am Volkstheater Rostock und Spielorte. Da ist zum einen sante Gäste: Inszenierungs- brett für junge Künstler leben die Vielfalt. Intendant am Landestheater das OPERNZELT in Bergheim: teams, Videokünstler, Musiker, prägen werden. Tübingen, seit 2005 leitet er seit der Voraufführung und Choreografen ... Der neue Blättern Sie also, lesen Sie das Heidelberger Theater. Eröffnung mit DIE ZAUBER- Operndirektor Joscha Scha- Erfahren Sie, wer alles mit ... und vor allem freuen Sie Zudem ist er Vorsitzender FLÖTE ist es Stadtgespräch. back und der neue Schau- dabei ist in der Spielzeit 09/10 sich auf ein Wiedersehen mit der Dramaturgischen Ge- Sie meinen, das muss man spieldirektor Jan Linders – und vor allem, wo die Men- den Menschen in diesem Heft sellschaft und Sprecher der gesehen haben. Vielen Dank freuen sich mit Ihren Drama- schen überall herkommen, auf der Bühne, in Nachge- Festivalgruppe der Metropol- für Ihre Begeisterung! turginnen Tina Hartmann, die diese schöne, aufregende sprächen und bei unseren region Rhein-Neckar.

t r straße . den Neckarsta STADTHALLE

Markt-platz

E.-Walz-Brücke Neckarstaden Korn- Uferstraße P8 SCHLOSS

Schne P6 Sofien- Theaterstr. P12 raße Friedrichstr. HauptstHauptstraße Zwingerstr. i d Thib Schurman- THEATERKINO Am Wehrsteg Neckar m Akademiestr. 11 ü P ZWINGER h

l s 4 Iqbal-Ufer a P rentzstr. u traße runnenweg eh t Wolfsb F s H Bismarckplatz t k r 7 Plöc Schloss- a P P9 ße straße

Emil-Maier-Str. Emil-Maier-Str. P10 g e we Betriebshof ries n Po Friedrich-Ebert-Anlage F

H s P5 t s t Eingang r.

Kirc CCzernybrückezernybrücke OPERNZELT P h

s

t

r

H . Theaterkasse P18 ße a Kurfürsten-Anl. r t s g r H e

Hbf Römerstr.

aisb G Kaisers GüteGüteramtsstr. traße ramtsstr. Hildastr.

Ringstr. straße Czernyring Z ähringe rstraße

Häusser- S Dante- straße

OPERNZELT = KAT 1 THEATERKINO = KAT 2 = KAT 3 Bühne Bühne Bühne = KAT 4 Bühne

1 29 28 1 1 1 27 2 26 3 2 2 25 4 11 24 Parkett 5 23 22 21 20 19 18 17 16 15 6 1 3 3 10 2 14 13 12 11 10 9 8 7 11 24 2 Tribüne links 23 1 1 4 4 9 10 22 2 3 11 2 21 20 19 18 17 16 15 3 1 5 8 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 5 Anordnung kann je nach Vorstellung variieren 10 9 4 3 11 2 7 1 8 5 6 6 10 9 4 11 3 20 19 18 17 16 15 3 6 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2 7 6 1 8 5 7 7 10 9 4 11 5 3 6 7 2 7 6 1 1 8 8 17 16 15 Tribüne rechts 5 8 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 10 9 4 4 4 11 5 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 8 3 6 7 2 7 6 1 9 9 8 3 5 10 10 10 9 4 9 4 11 5 8 3 6 7 2 7 2 5 15 6 1 8 3 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 5 10 9 4 10 9 4 2 11 5 8 3 11 6 7 2 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 1 6 1 8 3 2 11 5 1 10 9 4 10 9 4 10 5 8 3 6 6 7 2 7 2 1 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 6 2 8 3 11 5 9 9 4 10 9 4 5 8 3 6 1 7 3 3 7 2 6 8 8 3 11 5 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 4 7 10 9 4 5 8 4 6 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 7 2 1 6 3 11 5 4 10 9 5 8 6 1 7 6 3 2 8 11 4 7 6 5 4 3 2 1 10 9 4 1 5 8 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 3 2 1 4 2 3 11 4 10 9 2 6 1 8 1 5 3 2 Loge 12 3 11 1 5 13 10 6 T 9 1 12 rib itte 1 4 5 2 2 üne M 11 2 11 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 10 3 10 1 15 9 4 Loge 1 1 8 7 6 5 1 3 4 2 14 11 3 2 2 6 20 13 5 3 38 3 Loge 11 12 4 1 5 43 16 11 10 5 1 1 6 6 15 9 8 7 6 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 37 4 4 42 24 2 2 36 14 3 1 46 23 19 13 1 Loge 2 41 12 5 4 3 35 18 11 10 6 2 2 2 1 45 40 24 17 9 8 7 5 3 4 16 4 1 3 2 7 39 34 23 22 15 5 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 44 21 6 3 5 33 14 13 8 7 2 4 3 1 43 38 20 12 11 10 9 4 6 32 6 19 5 5 4 2 37 18 6 7 456 42 31 22 17 7 16 8 6 5 123 3 36 21 15 9 8 3 8 L 41 30 20 14 13 12 11 10 7 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 og 35 4 9 6 456 40 19 5 e 7 18 8 3 1 39 34 17 6 7 0 29 16 7 9 3 e 123 28 15 9 8 8 g 38 33 14 13 12 11 10 10 Lo 32 27 11 10 9 456 37 26 12 12 9 25 13 11 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 36 8 24 15 10 23 22 16 14 456 35 31 21 20 19 18 17 11 Log 30 12 29 13 12 e 4 e 9 34 28 15 14 g 9 27 26 16 13 Lo 25 24 18 17 123 10 123 33 23 22 21 20 19 32 15 14 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 31 16 456 30 29 17 456 28 19 18 5 27 26 25 24 22 21 20 123 23 oge L Log 456 11 e 1 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 312 8 2 3 6 ge 456 Lo

Log e 7

SEHNSUCHT 14.10.09 DIE NEUEN SPIELSTÄTTEN Seite 3

Foyer THEATERKINO Eingang THEATERKINO

Zuschauerraum OPERNZELT

Foyer OPERNZELT Eingang OPERNZELT SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 4

Schauspiel Künstlerische Leitung

Jan Linders, Schauspieldirektor, stellvertretender Intendant, künstle- rischer Leiter des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS und der Israel- Kooperation FAMILIENBANDE, studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Hamburg und Baltimore und war Assistent bei Andrea Breth, Achim Freyer, Heiner Müller, George Tabori und Robert Wilson. Für Stephan Barbarino arbeitete er an den Hamburger Kammerspielen und am Musical Theater Neuschwanstein. Zuletzt war er freier Dramaturg in Berlin (HAU, Sophiensaele, Gorki Theater). Seit 2003 ist er im Vorstand der Dramaturgischen Gesellschaft. 06/07 war er künstlerischer Leiter des NEUEN WUNDERHORNS. Jan Linders

Dramaturgie

Kerstin Grübmeyer beginnt ihre erste Spielzeit Nina Steinhilber, geboren 1975, studierte Ger- als Schauspieldramaturgin in Heidelberg mit manistik, Anglistik und Geschichte in Frankfurt FELLINIS 8 ½. Sie studierte Theaterwissenschaft am Main. Mit FAUSTRECHT DER FREIHEIT und an der Freien Universität Berlin und arbeitete ALLES IST ERLEUCHTET beginnt ihre Arbeit als Schauspielerin und Regisseurin in der Freien in Heidelberg. Sie war bereits fest am schau- Theaterszene Berlins. Von 05-07 war sie Regie- spielfrankfurt engagiert, zunächst als Produkti- assistentin an den Münchner Kammerspielen und onsleiterin, ab 2004 als Produktionsleiterin und assistierte u. a. bei Stefan Pucher und Schorsch Dramaturgieassistentin. 2006 wechselte sie ans Kamerun. 2008 übernahm sie die Produktionslei- Staatsschauspiel Dresden, wo sie als Dramatur- tung für das Festival DOING IDENTITY – BASTARD gin u. a. Stücke und Projekte für den NEUBAU Kerstin Grübmeyer MÜNCHEN an den Münchner Kammerspielen. Nina Steinhilber mitentwickelte.

Hanna Ruckert wurde 1983 in Mannheim geboren. Seit 08/09 arbeitet sie als Dramaturgieassistentin am Heidelberger Theater, leitete das FRIEDRICH5 und organisiert jetzt die TRAUMFABRIK. Außer- dem betreut sie die Jugend-Rockoper AMADEUS ON THE ROCKS dramaturgisch. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Ger- manistik in Frankfurt/Main, u. a. bei Hans-Thies Lehmann. 2005 war sie Praktikantin in der Orga- nisation des 8. Deutschen Kinder- und Jugendthe- Hanna Ruckert aterfestivals AUGENBLICK MAL! in Berlin. Künstlerischer Co-Leiter Schauspielpädagogik Theaterpartnerschaft FAMILIENBANDE

Sarit Streicher, geboren 1979 in Jever, absol- Avishai Milstein studierte Theaterwissenschaft in vierte das Studium der Theaterpädagogik an München. Anfang der 90er Jahre war er Dramaturg der Hogeschool voor de Kunsten Arnhem in den und Hausregisseur am israelischen Nationalthea- Niederlanden. Nachdem sie dort an Berufsschu- ter Habima. Seit 1995 ist er Dramaturg und Regis- len, Jugendkunstschulen und als freiberufliche seur am Teatron Beit Lessin, Tel Aviv, das er heute Theaterpädagogin arbeitete, ist sie seit der Spiel- als Chefdramaturg leitet. Milstein ist Gründer und zeit 08/09 Schauspielpädagogin am Heidelberger künstlerischer Leiter von OPEN STAGE, dem Festi- Theater. Sie leitete die Spielclubs LEBENSLINIE val für neue israelische Dramatik in Tel Aviv. 2007 und SPIELWUT und führt in dieser Spielzeit Regie unterrichtete er Szenisches Schreiben an der UdK bei der spartenübergreifenden Jugendrock-Oper Berlin und kuratierte für das F.I.N.D.-Festival an Sarit Streicher AMADEUS ON THE ROCKS. Avishai Milstein der Schaubühne Berlin den Schwerpunkt Israel. SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 5

Schauspiel Ensemble

Ute Baggeröhr studierte Schauspiel in Leipzig. Franziska Beyer war zwei Jahre Regieassisten- Sie arbeitete u. a. im Theater Freiburg, schau- tin am Nationaltheater Weimar. 2004-08 studierte spielfrankfurt, Theaterhaus Jena sowie am sie Schauspiel an der Bayerischen Theater- Landestheater Tübingen. Seit 05/06 ist sie fest in akademie August Everding in München. 08/09 Heidelberg und war u. a. die Marie in WOYZECK war sie fest am Staatsschauspiel Dresden enga- und die Kriemhild in DIE NIBELUNGEN. In dieser giert, wo sie u. a. mit Erik Gedeon, Nina Gühls- Spielzeit ist sie u. a. in FELLINIS 8 ½, ALLES IST torff und Niklaus Helbling arbeitete. Ab dieser ERLEUCHTET, DIE RÄUBER – NEUE FASSUNG!, Spielzeit ist sie fest im Heidelberger Ensemble DIRTY RICH und WALLENSTEIN zu sehen. und wird in FAUSTRECHT DER FREIHEIT und ALLES IST ERLEUCHTET zu sehen sein. Ute Baggeröhr Franziska Beyer

Susanne Buchenberger war als Gast bei den Stephanie Gossger (Gast), geboren in Ulm, trat HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN 09 als nach ihrer Schauspielausbildung an der Hoch- Alkmene in AMPHITRYON zu sehen. Sie wurde 1970 schule Stuttgart unter anderem in München, in Karlsruhe geboren, studierte an der Theater- Essen, Düsseldorf und Recklinghausen auf. hochschule in Leipzig Schauspiel und war danach Einem breiteren Publikum bekannt wurde sie am Meininger Theater, dem Schauspiel Leipzig und durch ihre Mitwirkung in Film- und Fernsehpro- am Bayerischen Staatsschauspiel München. Von duktionen. Für ihre Rolle der Greta Lissmann im 2001-09 gehörte sie zum Ensemble des schauspiel- Fernsehfilm EINER GEHT NOCH erhielt sie 2001 frankfurt. Auch 2010 wird sie als Alkmene auf dem einen Grimme-Preis. 09/10 spielt sie den Seni in Schloss zu sehen sein. WALLENSTEIN. Susanne Buchenberger Stephanie Gossger

Simone Mende machte eine klassische Ge- Antonia Mohr ist seit der Spielzeit 05/06 festes sangsausbildung, bevor sie Schauspielunterricht Ensemblemitglied des Heidelberger Theaters nahm. Sie spielte u. a. am Volkstheater Rostock, und war u. a. als Robespierre in DANTONS TOD am Theater Lübeck und übernahm auch Film- zu sehen. In der Spielzeit 09/10 spielt sie u. rollen. Seit 08/09 gehört sie zum Heidelberger a. in FELLINIS 8 ½, ALLES IST ERLEUCHTET, Ensemble. Sie stand z. B. als Lady Bracknell in DEUTSCHLAND PORNO TOTAL und in WALLEN- BUNBURY – ERNST IST DAS LEBEN sowie in STEIN. Sie studierte Schauspiel an der Hoch- CYRANO DE BERGERAC auf der Bühne. 09/10 ist schule der Künste Berlin und spielte am Theater sie zunächst in FAUSTRECHT DER FREIHEIT und der Altmark in Stendal, den Westfälischen Kam- DER KALTE KUSS VON WARMEM BIER zu sehen. merspielen in Paderborn und dem Landestheater Simone Mende Tübingen. Antonia Mohr

Jennifer Sabel war nach der Ausbildung zu- Monika Wiedemer war die NINA HAGEN der ver- nächst am Theater Erlangen engagiert und u. gangenen Spielzeit und stand in Heidelberg seit a. in KABALE UND LIEBE, REIGEN und PLATO- 06/07 u. a. als Antigone in ÖDIPUS AUF KOLO- NOW zu sehen. Sie studierte Schauspiel an der NOS und ANTIGONE auf der Bühne. Sie studierte Bayerischen Theaterakademie August Everding. an der FU Berlin Musikwissenschaft und Schau- Seit Mai 2008 ist sie festes Ensemblemitglied in spiel am Max-Reinhardt-Seminar Wien. In dieser Heidelberg. Ihre erste Rolle war die Olivia in WAS Spielzeit ist sie u. a. in FELLINIS 8 ½, DER MANN IHR WOLLT. In der Spielzeit 09/10 steht sie u. a. DER DIE WELT ASS, DEUTSCHLAND PORNO in FELLINIS 8 ½, WALLENSTEIN und in DIRTY TOTAL, DYLAN und HERR LEHMANN sehen, RICH als Buckingham auf der Bühne. außerdem natürlich auch in NINA HAGEN. PUNK Jennifer Sabel ROCKT SCHLAGER. Monika Wiedemer

Klaus Cofalka-Adami machte eine Ausbildung Ronald Funke ist seit 05/06 fest am Heidelberger zum Bankfachwirt, bevor er 1980 Schauspieler Theater engagiert. In der Spielzeit 09/10 steht wurde. Er spielte in Dortmund, Tübingen und er in DER MANN DER DIE WELT ASS sowie in Mannheim. Seit der Spielzeit 05/06 ist er fest im FAUSTRECHT DER FREIHEIT auf der Bühne und Heidelberger Schauspielensemble und war z. ist ebenfalls in DIRTY RICH, DER KALTE KUSS B. Kreon in ANTIGONE und Lucky in WARTEN VON WARMEM BIER und in DIE RÄUBER – NEUE AUF GODOT. In der Spielzeit 09/10 spielt er u. FASSUNG! dabei. Er studierte Schauspiel in a. in FELLINIS 8 ½, ALLES IST ERLEUCHTET, Rostock. Engagements hatte er u. a. in Schwerin, DEUTSCHLAND PORNO TOTAL und WALLEN- Magdeburg, Mannheim, Luzern, Rostock und STEIN. Osnabrück. Klaus Cofalka-Adami Ronald Funke

Paul Grill wurde 2005 in „Theater heute“ als Florian Hertweck (Gast) studierte Medienin- Nachwuchsschauspieler nominiert. Seit 07/08 formatik in Berlin und Schauspiel in Potsdam. ist er im Heidelberger Ensemble u. a. als Franz Er wirkte bei zahlreichen Film-, Fernseh- und Moor in DIE RÄUBER – NEUE FASSUNG! und den Hörspielproduktionen mit und gastierte u. a. an Max Piccolomini in WALLENSTEIN. Er machte Theatern in Aachen, Potsdam und Berlin. Von seine Schauspielausbildung an der Hochschule 06/07 bis 08/09 war er fest am Heidelberger The- in Leipzig und spielte an den Staatstheatern in ater, bis er nach Hannover wechselte. Als Karl Dresden und Cottbus. Seine erste Rolle in der Moor in DIE RÄUBER - NEUE FASSUNG! und als Spielzeit 09/10 ist Eugen in FAUSTRECHT DER Bob Dylan in DYLAN - THE TIMES THEY ARE A- FREIHEIT, er ist außerdem in DIRTY RICH und CHANGIN’ steht er weiterhin auf unserer Bühne. Paul Grill ALLES IST ERLEUCHTET zu sehen. Florian Hertweck SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 6

Benjamin Hille machte seine Schauspielaus- Heiner Junghans ist seit der Spielzeit 08/09 bildung in Hannover. Nachdem er dort als Gast festes Ensemblemitglied am Heidelberger engagiert war, gehörte er zu den Ensembles in Theater. In der aktuellen Spielzeit spielt er Kaiserslautern und Heilbronn. Darüber hinaus u. a. in FAUSTRECHT DER FREIHEIT, AL- wirkte er in TV- und Filmproduktionen mit. Seit LES IST ERLEUCHTET, HERR LEHMANN, 2008 im Heidelberger Ensemble, spielte er bei DEUTSCHLAND PORNO TOTAL und WALLEN- den HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN STEIN. Er studierte Theaterwissenschaft und die Titelrolle in CYRANO DE BERGERAC. In der Philosophie an der FU Berlin und absolvierte Spielzeit 09/10 ist er u. a. in FAUSTRECHT DER eine Schauspielausbildung in Rostock, spielte FREIHEIT, DER MANN DER DIE WELT ASS, WAL- als Gast am Staatstheater Schwerin und war Benjamin Hille LENSTEIN sowie in DIRTY RICH zu sehen. am Landestheater Tübingen engagiert. Heiner Junghans

Tim Knapper (Gast), 1975 in Köln geboren, wurde Jens Koch (Gast) spielte an Theatern in vergangene Spielzeit als Gast für den Terzky in Neuss, Köln, Singen, Trier und Aachen. 2005 - WALLENSTEIN engagiert und wird auch 09/10 in 2008 gehörte er zum Heidelberger Schauspie- dieser Rolle zu sehen sein. Er studierte Schau- lensemble und war u. a. als Franz in DIE RÄU- spiel an der Hochschule Potsdam. Bis zum BER, Ariel in DER STURM und Dr. Chasuble in Sommer 2008 war er am Landestheater Neuss BUNBURY – ERNST IST DAS LEBEN zu sehen. engagiert, wo er u. a. Jason in MAMMA MEDEA In der Spielzeit 09/10 wird er in DYLAN - THE und Claire in Jean Genets DIE ZOFEN war. TIMES THEY ARE A-CHANGIN’ weiterhin das Publikum begeistern.

Tim Knapper Jens Koch

Nils Amadeus Lange (Gast) wurde 1989 geboren. Natanaël Lienhard ist seit Mai 2008 fest am Am Schauspiel Köln spielte er in der Regie von Heidelberger Theater engagiert und stand bereits Albrecht Hirche und Daniel Cremer. 2009 spielte als Saint Just in DANTONS TOD auf der Bühne. er in DIE VERWIRRUNGEN DES ZÖGLINGS 09/10 ist er u. a. in FELLINIS 8 ½, ALLES IST TÖRLESS am Mülheimer Theater an der Ruhr ERLEUCHTET, DER KALTE KUSS VON WARMEM und bei Daniel Cremer im Theaterkollektiv NO! BIER und DIRTY RICH zu sehen. Er absolvierte THEATER in Berlin. Ab Herbst 2009 studiert Nils bis 2008 seine Schauspielausbildung an der Amadeus Lange Schauspiel an der Hochschule Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Bern. In Heidelberg ist er in der Spielzeit 09/10 in in Frankfurt. Während dessen stand er u. a. am FAUSTRECHT DER FREIHEIT mit dabei. schauspielfrankfurt auf der Bühne. Nils Amadeus Lange Natanaël Lienhard

Hagen von der Lieth (Gast) studierte in Dresden Hendrik Pape (Gast) erhielt seine Schauspielaus- Jazz/Rock/Pop und Schauspiel in Leipzig. Er war bildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. in Leipzig und Tübingen engagiert und gehörte Als freier Schauspieler arbeitete er u. a. am 2005-2008 zum Heidelberger Ensemble. Hier Schauspiel Hannover, Hans-Otto-Theater Pots- war er u. a. in AMERIKA und IDIOTEN zu sehen. dam und am Jungen Theater Bremen. In Heidel- Außerdem inszenierte er u. a. FINNISCH von berg war er in PHILOTAS bereits 2004 zu Gast. In Martin Heckmanns und bei den HEIDELBERGER der Spielzeit 09/10 steht er in WALLENSTEIN auf SCHLOSSFESTSPIELEN 08 und 09 den umju- der Bühne. belten Liederabend WILD ROSES. Mit DYLAN - THE TIMES THEY ARE A-CHANGIN’ spielt er jetzt Hagen von der Lieth im OPERNZELT. Hendrik Pape

Alexander Peutz (Gast) wird weiterhin mit Peter Pichler (Gast) erhielt drei mal den Bayer- seinen gefeierten Liederabenden KITSCH!!! und ischen Theaterpreis. Engagements führten ihn an KITSCH & CRIME in Heidelberg zu erleben sein. das Leipziger Schauspielhaus, an die Städtischen 2005-2008 gehörte er zum Heidelberger Ensem- Bühnen Nürnberg, an das , an ble und spielte u. a. den Frank ‚N’ Furter in der das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, ROCKY HORROR SHOW sowie in DIE RÄUBER, nach Würzburg, Memmingen, an das Meininger MICHAEL KOHLHAAS und WILD ROSES. Seit der Theater sowie nach Graz. Als Gast ist er bei den Spielzeit 08/09 ist er fest am Theater Konstanz HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN im engagiert. Er studierte Schauspiel in Bern und STUDENTENPRINZ zu sehen sowie im THEATER- spielte u. a. in Peter Steins FAUST-Inszenierung KINO in FAUSTRECHT DER FREIHEIT. Alexander Peutz sowie in Luzern und Tübingen. Peter Pichler

Matthias Rott studierte Schauspiel in Leipzig und Axel Sichrovsky (Gast) arbeitete schon mehr- spielte u. a. in Chemnitz, Darmstadt und Berlin. fach mit Martin Nimz, u. a. in HEXENJAGD im Er ist seit der Spielzeit 08/09 fest in Heidelberg schauspielfrankfurt und demnächst in ALLES engagiert und 09/10 z. B. in FELLINIS 8 ½, AL- IST ERLEUCHTET. Für das Fernsehen stand er LES IST ERLEUCHTET, DER KALTE KUSS VON kürzlich in einem TATORT mit Maria Furtwängler WARMEM BIER, DIE RÄUBER – NEUE FASSUNG! vor der Kamera. Mit Wim Wenders drehte er 2007 und HERR LEHMANN zu sehen. Seine Inszenie- den Kinofilm PALERMO SHOOTING. Außerdem rung NINA HAGEN. PUNK ROCKT SCHLAGER inszeniert er selbst am Anhaltischen Theater wird ebenfalls wieder aufgenommen. Dessau. In WALLENSTEIN spielt er den Octavio.

Matthias Rott Axel Sichrovsky SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 7

Bastian Semm war fest am Theater Basel enga- Daniel Stock war in der Kritikerumfrage von „Thea- giert, wo er u. a. mit Christina Paulhofer, Markus ter heute“ für IWANOW als bester Nachwuchskünst- Bothe und Elias Perrig arbeitete. 2009 wurde er ler nominiert. Seit der Spielzeit 08/09 gehört er zum für seine Darstellung des PEER GYNT bei den Heidelberger Ensemble und wird in der Spielzeit Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mit dem 09/10 als Franz Biberkopf alias Fox in FAUSTRECHT Rosenthal-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Ab DER FREIHEIT zu sehen sein, außerdem u. a. in 09/10 ist Bastian Semm fest im Heidelberger En- DER MANN DER DIE WELT ASS, DIRTY RICH und semble und spielt zunächst in FAUSTRECHT DER WALLENSTEIN. Er absolvierte sein Schauspielstu- FREIHEIT, ALLES IST ERLEUCHTET und LEN- dium an der Hochschule Potsdam und spielte u. a. NON - FREE AS A BIRD. Er studierte Schauspiel am schauspielfrankfurt. Darüber hinaus wirkte er in Bastian Semm an der Leipziger Hochschule. Kino- und Fernsehproduktionen mit. Daniel Stock

Lajos Talamonti (Gast) ist freier Schauspieler, Frank Wiegard studierte an der Hochschule für Regisseur und Autor. Er erhielt sein Ersten- Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Er spielte gagement als Tänzer in Heidelberg bei Liz King. am , am schauspielfrankfurt Nach Regieassistenzen an der Volksbühne Berlin und am Maxim Gorki Theater Berlin. Seit 07/08 arbeitet er als Regisseur und Schauspieler in ist er festes Ensemblemitglied in Heidelberg und der Freien Szene Berlins. 1999 gründete er die verkörperte u. a. die Titelrolle in WALLENSTEIN. Produktionsplattform Urban Lies. In der Spielzeit In der aktuellen Spielzeit spielt er zunächst in 09/10 spielt er in FELLINIS 8 ½ und präsentiert FELLINIS 8 ½ und ALLES IST ERLEUCHTET, seine experimentelle Stadtrundfahrt ERSATZ- sowie in DEUTSCHLAND PORNO TOTAL. VERKEHR. Lajos Talamonti Frank Wiegard

Schauspiel Regisseure

Catja Baumann erfand gemeinsam mit Katrin Simone Blattner studierte Regie an der Otto- Spira die erfolgreiche Theatersoap FRIEDRICH- Falckenberg-Schule in München. Seit 1998 ar- STRASSE im FRIEDRICH5. 2005-2007 war sie beitet sie als freie Regisseurin, u. a. am Theater Regieassistentin am Heidelberger Theater. 07-09 Neumarkt in Zürich, Theater Basel, Theater Lu- wechselte sie als Regieassistentin ans Staats- zern, am Bayerischen Staatsschauspiel München theater Stuttgart. In der Spielzeit 09/10 eröffnet und am schauspielfrankfurt. Bei den HEIDEL- sie dort mit ihrer Inszenierung LA LÍNEA die BERGER SCHLOSSFESTSPIELEN 09 inszenierte Spielzeit im Depot. In Heidelberg wird sie die sie AMPHITRYON. Die sehr erfolgreiche Insze- deutschsprachige Erstaufführung von DIE nierung wird auch 2010 wieder im DICKEN TURM DEMJANJUK-PROZESSE auf die Bühne bringen. zu sehen sein. Catja Baumann Simone Blattner

Nina Gühlstorff studierte Musik- und Sprech- Mareike Mikat inszenierte in Heidelberg UL- theaterregie an der Bayerischen Theaterakade- ZANAS RACHE, ANTIGONE und EIN TEIL DER mie August Everding. Seit 2001 arbeitet sie als GANS. In der aktuellen Spielzeit wird sie mit freie Regisseurin u. a. in Dresden, Heidelberg, ERKLÄR MIR, LIEBE einen Abend mit deutscher Osnabrück, Salzburg und Basel. Seit 2004 ent- Liebeslyrik vom Barock bis heute realisieren. wickelt sie gemeinsam mit Dorothea Schroeder Sie studierte Regie an der Hochschule für dokumentarische Theaterstücke. In der Spielzeit Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit der 09/10 bringt Nina Gühlstorff das Recherche-The- Spielzeit 1998 realisiert sie Inszenierungen u. aterprojekt THEY CALL ME JECKISCH in Heidel- a. in Kassel, Halle und Berlin und ist seit 08/09 berg und Tel Aviv sowie die Wiederaufnahme von Hausregisseurin am Schauspiel Leipzig. Nina Gühlstorff HERR LEHMANN auf die Bühne. Mareike Mikat

Ila Schnier, geboren 1979 in Ostercappeln / Niedersachsen, führte Regie bei KITSCH!!! und KITSCH & CRIME mit Alexander Peutz und Michael Klubertanz. Ihr Tom Waits-Liederabend SHOOT THE MOON ist ab Herbst 09 im Stadt- theater Konstanz zu sehen. Sie arbeitete als Regieassistentin in Osnabrück, Tübingen und am Theater Heidelberg. Hier realisierte sie auch Inszenierungen im FRIEDRICH5 und richtete Lesungen beim HEIDELBERGER STÜCKEMARKT Ila Schnier 06 und 07 ein. SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 8

Stéphane Bittoun arbeitet als Regisseur, Autor, Henning Bocks Uraufführung von Dirk Lauckes Filmemacher, Schauspieler und Sprecher für ALTER FORD ESCORT DUNKELBLAU war 2007 Funk und Fernsehen. Seine medienübergrei- sowohl bei den Mülheimer Theatertagen als auch fenden Theaterinszenierungen werden sowohl beim HEIDELBERGER STÜCKEMARKT einge- an Stadttheatern als auch in der Freien Szene laden. 09/10 wird seine Inszenierung von DER erfolgreich gezeigt, so zuletzt FAMILY AFFAIRS KALTE KUSS VON WARMEM BIER wieder aufge- 2274 am oder MEIN ERSTER nommen. Er studierte Germanistik und Soziologie SONY am Mousonturm in Frankfurt, das von der und arbeitete als Regieassistent am TAT Frankfurt Kulturstiftung des Bundes gefördert wurde. Für und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. den ZWINGER1 entwickelt Stéphane Bittoun den Er inszenierte am Staatstheater Stuttgart, am Al- Stéphane Bittoun Abend UNDERCOVER TEL AVIV. Henning Bock tonaer Theater und am Thalia Theater Hamburg.

Daniel Cremer gab 08/09 mit Henzes PHAEDRA Heiner Kondschak ist Musiker, Schauspieler, sein Debüt als Opernregisseur in Heidelberg. Der Regisseur und Autor. Als Musikalischer Leiter 26-Jährige war Regieassistent am Schauspiel war er am Jungen Theater Göttingen und am Köln, wo er u. a. mit Albrecht Hirche, Olaf Altmann Landestheater Tübingen engagiert, wo er von und Michael Thalheimer arbeitete und eigene 1995-2002 Künstlerischer Leiter des Kinder- und Projekte als Regisseur und Autor realisierte. 2008 Jugendtheaters war. Für uns entwickelte er DY- gründete er in Berlin das Theaterkollektiv NO! LAN - THE TIMES THEY ARE A-CHANGIN’, 09/10 THEATER. Eine enge Zusammenarbeit verbindet wieder auf dem Spielplan, sowie DES KNABEN ihn mit dem Opernregisseur Benedikt von Peter. WUNDERHORN. Außerdem realisierte er die RO- 09/10 bringt er Fassbinders FAUSTRECHT DER CKY HORROR SHOW. Diese Spielzeit inszeniert er Daniel Cremer FREIHEIT im THEATERKINO zur Uraufführung. Heiner Kondschak LENNON – FREE AS A BIRD.

Martin Nimz, u. a. in Gera, Eisenach, Rostock Daniel Pfluger war Regieassistent am Kinder- und Berlin engagiert, war 2002-2004 Schauspiel- und Jugendtheater Schnawwl in Mannheim. Seit direktor und Regisseur am Staatstheater Kassel. 2005 studiert er Theaterregie an der Zürcher Er arbeitete u. a. am Landestheater Tübingen Hochschule der Künste. Sein Projekt UNVOLL- und am schauspielfrankfurt. Er inszenierte in KOMMEN nach den Metamorphosen von Ovid Heidelberg u. a. EFFI BRIEST, WOYZECK, MI- wurde beim Schauspielschultreffen in Rostock CHAEL KOHLHAAS und DIE NIBELUNGEN. 09/10 2008 mehrfach ausgezeichnet und gewann beim werden DIE RÄUBER – NEUE FASSUNG! und Körber-Studio Junge Regie in Hamburg 2009. In WALLENSTEIN wieder aufgenommen. Daneben der aktuellen Spielzeit entwickelt er mit Produ- adaptiert er in dieser Spielzeit den Roman ALLES zent Michael Simon und Bühnenbildner und Vide- Martin Nimz IST ERLEUCHTET von Jonathan Safran Foer. Daniel Pfluger okünstler Flurin Madsen GODARD DRIVING.

Dominique Schnizer bringt in der Spielzeit 09/10 Sebastian Schug war 2007-2009 Hausregisseur in DER MANN DER DIE WELT ASS auf die Bühne, Heidelberg. Seine Abschlussinszenierung an der den Gewinner des HEIDELBERGER STÜCKE- Hochschule Ernst Busch SOBALD FÜNF JAHRE MARKTS 09. Als Regisseur realisierte er u. a. die VERGEHEN wurde mit dem Preis der Akademie deutschsprachige Erstaufführung von Mankells der Darstellenden Künste ausgezeichnet und zum LAMPEDUSA und IMMER NIE AM MEER in Internationalen Theaterfestival Warschau eingela- Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Reckling- den. In Heidelberg inszenierte er u. a. DIRTY RICH hausen. Zusammen mit Mankell inszenierte er und IWANOW, womit er zum Kaltstart-Festival in ENDSTATION SEHNSUCHT am Teatro Avenida in Hamburg geladen war und in „Theater heute“ als Maputo, Mosambik. bester Nachwuchskünstler nominiert wurde. 09/10 Dominique Schnizer Sebastian Schug führt er Regie bei ENDSTATION SEHNSUCHT.

Tomas Schweigen inszeniert 09/10 das erste Michael Simon arbeitet seit 1983 als Bühnen- Mal in Heidelberg und bearbeitet den Mythos bildner und Lichtdesigner, u. a. für William von BONNIE & CLYDE. Er studierte Theater- Forsythe, Christof Nel, Peter Greenaway, Stefan wissenschaft, Deutsche Philologie, Philosophie Pucher und Stefan Bachmann. Seit 1990 ist er als und Kunstgeschichte sowie Schauspiel in Wien. Regisseur tätig, zunächst gemeinsam mit Heiner 2000-2004 studierte er ein Regie in Zürich und Goebbels. 1998-2004 hatte er eine Professur für gründete mit der Vera von Gunten die Theater- Szenografie an der Hochschule für Gestaltung kompagnie FAR A DAY CAGE. Er arbeitet in der Karlsruhe. Seit 2008 ist er Leiter der Vertiefung freien Szene wie an Staats- und Stadttheatern, u. Bühnenbild an der ZHdK Zürich. In Heidelberg a. in München, Frankfurt, Wien und Hannover. entwickelt er als Produzent mit Daniel Pfluger Tomas Schweigen Michael Simon und Flurin Madsen GODARD DRIVING.

Patrick Wengenroth arbeitete als Regieassistent Dariusch Yazdkhasti studierte 2000-2005 in u. a. mit Dimiter Gotscheff, Christoph Marthaler, Ham-burg Schauspieltheater-Regie. Er brachte Frank Castorf und Meg Stuart. Er ist Gründungs- u. a. DIE LÜGEN DER PAPAGEIEN am Thalia The- mitglied des Theaterdiscounters, für den er das ater auf die Bühne. Am Theater Bielefeld führte Theater-Show-Format PLANET PORNO entwickel- er u. a. Regie bei der Uraufführung des Stücks te, mit dem er auch in Heidelberg zu Gast und für DUTSCHKE von Michael Wildenhain und bei AN- das Berliner Theatertreffen nominiert war. Zuletzt SICHTEN EINES CLOWNS von Heinrich Böll. Er inszenierte er AUS DEM LEBEN EINES TAUGE- inszeniert außerdem in Osnabrück und Kiel. Die NICHTS am Theater Oberhausen. In Heidelberg Theateradaption von FELLINIS 8 ½ ist seine erste wird diese Spielzeit DEUTSCHLAND PORNO TOTAL Regie-arbeit in Heidelberg & die Eröffnung des Patrick Wengenroth von und mit Wengenroth wieder aufgenommen. Dariusch Yazdkhasti THEATERKINOS. SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 9

Die Performancegruppe Public Movement wurde 2006 von Dana Yahalomi und Omer Krieger gegründet, um politische und ästhetische Möglichkeiten auszuloten, die in der gemeinsamen Aktion einer Gruppe liegen. Sie studieren und produzieren Choreografien der Öffentlichkeit und soziale Regeln und verfremden Zeremonien an öffentlichen Orten. Die Tänzerin und Choreografin Dana Yahalomi studierte an der Salzburg Experimental Academy of Dance und arbeitet in New York, Israel und Europa. Omer Krieger studierte an der Slade School of Fine Art, London und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Seine Performances wurden international ausgestellt u.a. im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid.

Im Frühjahr 2010 wird Public Movement als Teil von FAMILIENBANDE untersu- chen, was Heidelberg bewegt. An verschiedenen Orten der Stadt intervienieren sie gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern im öffentlichen Raum.

Schauspiel Bühnen- & Kostümbildner

Geraldine Arnold arbeitet regelmäßig mit Cornelia Brückner absolvierte eine Schrei- Sebastian Schug. In Heidelberg entwarf sie die nerausbildung und arbeitete als Sängerin, Kostüme für IDIOTEN und DIRTY RICH. Für die Bühnen- und Kostümbildnerin bei freien Thea- Kostüme von Benedikt von Peters Heidelberger ter- und Musikprojekten. Sie war Ausstattungs- EUGEN ONEGIN wurde sie 2009 als „Kostüm- assistentin am Staatstheater Kassel und arbeitet bildnerin des Jahres“ bei der Kritikerumfrage seit 2004 als freie Bühnen- und Kostümbildnerin der „Opernwelt“ nominiert. Sie absolvierte ein u. a. mit Nina Gühlstorff, Bettina Bruinier, Olaf Studium der Kunstgeschichte in Köln, war Kos- Altmann und Martin Nimz zusammen. Am Hei- tümassistentin auf Kampnagel Hamburg und bei delberger Theater entwarf sie die Kostüme für Opernprojekten an der Folkwangschule Essen DIE NIBELUNGEN und WALLENSTEIN. und studierte bis 2007 Kostümbild in Hamburg. Geraldine Arnold Cornelia Brückner

Susanne Hiller hat das Foyer der neuen Spiel- Stephanie Karl ist seit April 2008 als Bühnenbild- stätte THEATERKINO gestaltet und wird für assistentin am Heidelberger Theater engagiert. Tomas Schweigens BONNIE & CLYDE die Aus- In der Spielzeit 08/09 hat sie die Neugestaltung stattung übernehmen. Sie studierte an der Hoch- des FRIEDRICH5 übernommen und die Bühne für schule für Gestaltung Offenbach und schloss WELT WIE BREI entworfen. Außerdem war sie Aus- mit Auszeichnung ab. Für ihr Abschlussprojekt statterin des Jugendtanzstückes FAST FORWARD BLACK BOX. THEATER FÜR 8 FERNGESTEUERTE im ZWINGER1 sowie von NINA HAGEN- PUNK ROBOTER erhielt sie 2006 einen Nachwuchsbüh- ROCKT SCHLAGER auf der Großen Bühne. In der nenbildpreis. 07/08 entwarf sie in Heidelberg die Spielzeit 09/10 ist sie Bühnenbildnerin für die Kir- Rauminstallation für DAS NEUE WUNDERHORN. chenoper NOAHS FLUT und wird die Ausstattung Susanne Hiller für AMADEUS ON THE ROCKS übernehmen. Stephanie Karl

Justina Klimczyk studierte Bühnen- und Ko- Anja Koch war 2006-2008 als Bühnenbildassisten- stümbild in Stuttgart. Sie arbeitete als Ausstat- tin am Heidelberger Theater engagiert und u. a. für tungsassistentin am Staatstheater Stuttgart und die Ausstattung von WILDE AT HEART, FINNISCH, am Thalia Theater Hamburg. Seit 2003 ist sie TATORT HD 1-3 verantwortlich. Als freie Bühnen- freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie und Kostümbildnerin stattete sie WILD ROSES arbeitete u. a. am Thalia in der Gaußstraße sowie bei den HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN am Theater Freiburg und am Theaterhaus Jena. sowie DEUTSCHLAND PORNO TOTAL aus. Sie stu- In Heidelberg entwarf sie die Kostüme für END- dierte Kostüm- und Bühnenbild an der Kunsthoch- SPIEL und DIE RÄUBER – NEUE FASSUNG!. schule Berlin-Weißensee und der Universität für Kunst und Design Helsinki/Finnland. 2006 wurde Justina Klimczyk sie Meisterschülerin bei Prof. Peter Schubert. Anja Koch SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 10

Nach der Pädagogischen Fachhochschule Men- Katharina Kromminga erhielt ihre Ausbil- zingen besuchte die gebürtige Schweizerin Brigit dung zur Kostümbildnerin am Nationaltheater Kofmel die Fachklasse Bühnenbild an der Kunst- Prag, an der Staatsoper Unter den Linden, am schule S11 in Solothurn und Grenchen. Sie war Staatstheater Stuttgart und am Residenztheater u. a. in der Ausstattung des Hans Otto Theaters München. Sie arbeitet seit 2000 im Freien Thea- Potsdam, der Komischen Oper Berlin und dem ter sowie Stadt- und Staatstheaterbetrieb, u. a. schauspielhannover tätig. Sie hat für die HEIDEL- mit Stephan Rottkamp in Münchrn, Freiburg, am BERGER SCHLOSSFESTSPIELE HEIDI und MAX Thalia Theater Hamburg, am Burgtheater Wien & MORITZ ausgestattet. In der aktuellen Spielzeit und Düsseldorf. Nach mehrfacher Arbeit mit Da- realisiert sie Bühne und Kostüme von FAUST- riusch Yazdkhasti gestaltet sie jetzt die Kostüme RECHT DER FREIHEIT. Brigit Kofmel für FELLINIS 8 ½. Katharina Kromminga

Ilona Lenk arbeitet seit 1994 freischaffend als Marouscha Levy studierte an den Akademien für Malerin, Bühnen- und Kostümbildnerin. Als bil- Bildende Künste in Amsterdam, Maastricht und dende Künstlerin hatte sie Ausstellungen im In- Wimbledon. Sie assistierte bei Jan Verswyveld und Ausland und gewann verschiedene Preise. in Amsterdam und bei Marc Warning. Außerem Als Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete sie arbeitete sie mehrfach am Theater Osnabrück. u. a. am Theater Lindenhof, am Nationalthea- Mit der Umsetzung des Bühnen- und Kostüm- ter Mannheim, der Staatsoper Stuttgart und an bildes für HERR LEHMANN im ZWINGER1 setzte Israelian Opera Tel Aviv. In Heidelberg stattete sie sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Nina DYLAN - THE TIMES THEY ARE A-CHANGIN’ aus. Gühlstorff fort. 09/10 entwickelt sie das Bühnen- und Kostüm- bild für LENNON - FREE AS BIRD. Ilona Lenk Marouscha Levy

Julia Scholz entwarf die Bühne für DIE RÄUBER Maike Storf machte zunächst eine Ausbildung – NEUE FASSUNG!. Sie studierte Bühnen- und zur Damenschneiderin in München und studierte Kostümbild in London. Danach war sie als Aus- Bühnenbild an der Universität der Künste Berlin. stattungsassistentin in Köln, Stuttgart und Ham- Seit 2005 arbeitet sie als Ausstatterin u. a. mit burg tätig. Als freischaffende Bühnenbildnerin Mareike Mikat zusammen und realisierte mit arbeitet sie u. a. am Thalia Theater Hamburg, am ihr Inszenierungen im HAU, an der Volksbühne Schauspiel Leipzig, am Staatstheater Wiesbaden, am Rosa-Luxemburg-Platz und im bat in Berlin. am Volkstheater München und am schauspiel- In Heidelberg stattete sie ULZANAS RACHE, frankfurt. ANTIGONE und EIN TEIL DER GANS aus. In der aktuellen Spielzeit gestaltet sie das Bühnen- und Julia Scholz Kostümbild für ERKLÄR MIR, LIEBE. Maike Storf

Christin Treunert arbeitet regelmäßig mit Domi- Nicole Zielke war in „Theater heute“ für das nique Schnizer zusammen und stattet 09/10 DER beste Kostümbild nominiert. Sie arbeitete nach MANN DER DIE WELT ASS aus. Sie studierte Ko- ihrem Studium in Berlin in der Ausstattung von stüm in Hamburg und war als Kostümassistentin Film, Musikvideo und Werbung sowie Theater am Schauspielhaus Hamburg engagiert. Sie und Oper. 2003 wurde sie beim International Film entwarf Kostüme und Bühne bei den Ruhrfest- Festival Rio de Janeiro ausgezeichnet sowie 2005 spielen Recklinghausen, beim Festival Radikal mit dem Bensheimer Theaterpreis. In Heidelberg Jung am Münchner Volkstheater und in Mosam- gestaltete sie die Kostüme für WAS IHR WOLLT, bik. Für Fatih Akin war sie Kostüm-Mitarbeiterin IWANOW und weitere Arbeiten mit Sebastian von SOUL KITCHEN, Kinostart Sommer 2009. Schug. Bei ENDSTATION SEHNSUCHT entwirft Christin Treunert sie die Kostüme. Nicole Zielke

Jens Dreske studierte Bühnenbild an der Aca- Jürgen Höth arbeitet regelmäßig mit Christian demie Beeldende Kunsten in Maastricht. Nach Schlüter, Matthias Kaschig und auch mit Dariusch dem Studium arbeitete er als Videodesigner beim Yazdkhasti zusammen, für dessen Adaption von Festival SPIELTRIEBE II in Osnabrück. 2007-2009 FELLINIS 8 ½ er das Bühnenbild kreiert. Er ist seit war er als Bühnenbildassistent an den Münchner 1993 als Bühnen- und Kostümbildner tätig. Nach ei- Kammerspielen engagiert und assistierte u. a. ner Assistenzzeit am Thalia Theater Hamburg ent- bei Bert Neumann, Andreas Kriegenburg, Mi- warf er Bühnenbilder u. a. für das Thalia Theater, chael Graessner und Anja Rabes. In der Spielzeit die Volksbühne Berlin, Theater Basel, Staatstheater 09/10 arbeitet er als Bühnenbildner für die pvc- Oldenburg, Schauspiel Kiel und Theater Bielefeld Produktion MACHT UND REBEL und gestaltet und in Reykjavík. In Heidelberg war er bereits 1998 das Video für FELLINIS 8 ½. Jens Dreske für die Oper als Bühnenbildner engagiert. Jürgen Höth

Christian Kiehl studierte Bühnenbild an der UdK Flurin Borg Madsen erarbeitet als Bühnen- Berlin. Am Nationaltheater Weimar realisierte bildner und Videodesigner im Team mit Michael er u. a. BAMBILAND von Elfriede Jelinek. Mit Simon und Daniel Pfluger GODARD DRIVING. Er Sebastian Schug arbeitete er u.a. am Staatsthe- studierte an der HfG Karlsruhe Szenografie. Er ater Kassel bei 5X2 und am Theater Bremen bei entwarf Bühnen und Videoprojektionen u. a. für FRÜCHTE DES NICHTS. In Heidelberg entwarf er HAMLET am Staatsschauspiel Dresden, Regie die Bühnenbilder zu 4.48 PSYCHOSE, WAS IHR und Bühne Michael Simon. 2006-2007 war er WOLLT, IWANOW und DIRTY RICH. Bühnenbildassistent und Bühnenbildner am Nationaltheater Mannheim, u. a. für RASTSTÄTTE von Elfriede Jelinek. Seit 2008 absolviert er ein Christian Kiehl Masterstudium Bühnenbild an der ZHdK Zürich. Flurin Borg Madsen SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 11

Thimo Plath arbeitet 09/10 das erste Mal in Heidel- Bernd Schneider studierte Bühnenbild an der berg und entwirft das Bühnenbild für ENDSTATION Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Er ist als SEHNSUCHT. Er studierte Freie Kunst in Kiel und freier Bühnen- und Kostümbildner tätig und an der École des Beaux-Arts in Nantes. Er assis- arbeitet regelmäßig für die Regisseure Armin tierte beim Bühnenbild u. a. am Deutschen Theater Petras, Florian Fiedler, Claudia Bauer und Martin Berlin und am . 2003 war er Nimz. In Heidelberg entwarf er die Bühnenbilder Artist in Residence bei Robert Wilson in Watermill/ für WOYZECK, MICHAEL KOHLHAAS, DIE NIBE- New York. Er arbeitete u. a. für das Nationaltheater LUNGEN und WALLENSTEIN. Hier arbeitete er Mannheim und das Badische Staatstheater Karls- auch am Kostüm mit. In der aktuellen Spielzeit ruhe. 2009 übernahm er die künstlerische Leitung gestaltet er das Bühnenbild für ALLES IST ER- des Theaterfestivals KALTSTART in Hamburg. Thimo Plath LEUCHTET. Bernd Schneider

Schauspiel Musik

Michael Klubertanz absolvierte ein Dirigierstu- Christian Linder arbeitet als Musiker, Sänger dium an der Hochschule für Musik in Würzburg und Musikalischer Leiter und war als Bandmit- und legte dort 1992 sein Kapellmeisterdiplom glied oder als Concert-Opener u. a. bei Auftritten ab. Sein erstes Engagement hatte er 92/93 am von Status Quo, The Temptations, Dave Dee und Heidelberger Theater, wo er ab 1995 Kapellmei- Xavier Naidoo tätig. Momentan tritt er hauptsäch- ster und Studienleiter war. Außerdem dirigiert lich in den Formationen MAP, BBBlue, Babelfish Michael Klubertanz regelmäßig als Gast beim und der Sandy Showband auf. Am Heidelberger Philharmonischen Staatsorchester Bremen, den Theater stand er in der ROCKY HORROR SHOW Hamburger und den Nürnberger Symphonikern. und beim Liederabend WILD ROSES auf der Büh- Bei KITSCH!!! und KITSCH & CRIME wirkt er als ne. 09/10 übernimmt er wieder die musikalische Michael Klubertanz Arrangeur, Pianist und Sänger mit. Leitung von DIRTY RICH. Christian Linder

Tamer Fahri Özgönenc tourt mit seiner Mu- Gregor Schwellenbach studierte Musiktheorie, sikgruppe MIT erfolgreich durch Deutschland Gehörbildung und Schulmusik an der Hochschu- und Großbritannien. Seit 2009 studiert er an le für Musik und Theater in Hannover. Er kom- der Universität der Künste Berlin im Rahmen poniert Musik für Film, Fernsehen und Theater des Masterstudiengangs Sound Studies u. a. wie Kampnagel Hamburg, Grillo Theater Essen bei Klangkünstler Sam Auinger und Kraftwerk- und HAU Berlin. Daneben ist er Kontrabassist Gründungsmitglied Karl Bartos. Für das Thea- des Chansontrios Male Babes. Den Abend NINA terkollektiv NO! THEATER, das er mitbegründete, HAGEN. PUNK ROCKT SCHLAGER hat er musi- arbeitete er als Theatermusiker mit Daniel kalisch arrangiert und spielt als Ein-Mann-Band Cremer zusammen. Diese Spielzeit entwickelt er alle Instrumente selbst. Tamer Fahri Özgönenc i den Sound für FAUSTRECHT DER FREIHEIT. Gregor Schwellenbach

Philipp Vandré ist ausgebildeter Pianist und kon- Johannes Winde absolvierte ein Tonmeister- zertierte in fast allen Musikzentren Europas. Er studium und erhielt 2002 den Tonmeisternach- widmet sich der Musik des 20. und 21. Jahrhun- wuchspreis „Goldener Bobby“. Er arbeitete als derts ebenso wie dem klassisch-romantischen Komponist und Musiker u. a. mit Shirin Khoda- Repertoire und arbeitete u. a. mit den Ensembles dadian in Mainz und Ingolstadt und mit Sebastian „Modern“ und „Recherche“ oder Sinfonieor- Schug in Dresden, Berlin und Kassel. In Heidel- chestern wie dem RSO Frankfurt. Er begleitet berg machte er die Kompositionen für IDIOTEN, regelmäßig die Theaterprojekte von Patrick Wen- PSYCHOSE 4.48 und WAS IHR WOLLT. In der genroth und ist auch bei dessen DEUTSCHLAND aktuellen Spielzeit ist er für die Musik in END- PORNO TOTAL dabei. Er hat zudem die Musika- STATION SEHNSUCHT verantwortlich. Philipp Vandré lische Leitung bei FELLINIS 8 ½ inne. Johannes Winde SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 12

Oper Künstlerische Leitung Oper Generalmusikdirektor

Joscha Schaback, 1975 geboren, studierte Ger- Cornelius Meister wurde 1980 in Hannover manistik, Theater- und Musikwissenschaften an geboren und studierte in seiner Heimatstadt und der Berliner Humboldt-Universität sowie Schau- in Salzburg Klavier und Dirigieren. Seit 2005 ist er spielregie an der Hochschule „Ernst Busch“. GMD der Stadt Heidelberg, ab der Spielzeit 10/11 Durch Gerard Mortier leitete er die Jugendarbeit wird er zusätzlich Leiter des RSO Wien sein. In der RuhrTriennale. Ab 2003 arbeitete er als dieser Spielzeit dirigiert Cornelius Meister neben Musiktheater-Dramaturg am Theater Kiel. Seine zahlreichen Premieren und Vorstellungen in Kritiken, Reportagen, Essays und Interviews Heidelberg u. a. auch die Neuinszenierungen von erschienen im Berliner „Tagesspiegel“, in der DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL an der San Zeitschrift „Merkur.“, in „Theater der Zeit“ und in Francisco Opera und von GÖTTERDÄMMERUNG der „Deutschen Bühne“. Joscha Schaback an der Lettischen Nationaloper in Riga. Cornelius Meister

Oper Dramaturgie

Tina Hartmann studierte Literaturwissen- Ton Boorsma (Gast) studierte Medizin und arbei- schaft und Kunstgeschichte und promovierte tet als forensisch-psychiatrischer Facharzt. Seit über „Goethes Musiktheater“. Sie arbeitete als einigen Jahren arbeitet er als freier Dramaturg Literaturwissenschaftlerin, Operndramaturgin eng mit Jim Lucassen zusammen. Unter anderem und Librettistin, darunter DREIMALDREI GLEICH für MIGNON, SIREN SONG, ORFEO ED EURIDICE, UNENDLICH für Karola Obermüller, KASTRATEN DIE ZAUBERFLÖTE, LA PRRINCESSE JAUNE, – GESANG NACH MESSERS SCHNEIDE, Hän- O=O+W=W und verschiedene inszenierte Lieder- delfestspiele Halle und LAST DESIRE für Lucia programme. Zukünftige Projekte sind ARIAN- Ronchetti, 2004 in der „Opernwelt“ als Urauffüh- NA, Landestheater Salzburg, und LA BOHÈME, rung des Jahres nominiert. Nationale Reisopera. In Heidelberg wird er als Tina HartmannGastdramaturg RIGOLETTO miterarbeiten. Ton Boorsma

Oper Ensemble

Die Mezzosopranistin Anne-Theresa Albrecht Angela Brower (Gast) studierte Gesang an der (Gast) studierte bei Kammersängerin Julia Arizona State University und der Indiana Uni- Varady und Renate Faltin und gewann u. a. den. versity. Seit 2008 sang die Mezzosopranistin Robert-Schumann-Wettbewerb, Zwickau. Sie als Mitglied des Opern Studio der Bayerischen war als Gast u. a. an der Deutschen Oper Berlin, Staatsoper u. a. Käthchen in WERTHER, Sand- am Concertgebouw Amsterdam, an der Philhar- männchen in HÄNSEL UND GRETEL, Annina in monie Berlin und dem Berliner Konzerthaus. Am LA TRAVIATA, und zuletzt Kate Pinkerton in MA- Nationaltheater Mannheim ist sie u. a. Dorabella DAME BUTTERFLY, Orsini in LUCREZIA BORGIA in COSI FAN TUTTE, Hänsel in HÄNSEL UND mit Edita Gruberova, und Dorabella in COSI FAN GRETEL, Orlofsky in der FLEDERMAUS. Bei uns TUTTE, Cuvilles Theater 2009. In Heidelberg singt ist sie die zweite Dame in der ZAUBERFLÖTE. Anne-Theresa Albrecht sie die zweite Dame in der ZAUBERFLÖTE. Angela Brower

Sopranistin Camilla de Falleiro (Gast) studierte in Carolyn Frank wurde in Georgia/USA geboren. Sao Paulo und an der Schola Cantorum Basiliensis. Nachdem sie am Converse College in South Sie ist zweifache Preisträgerin beim Mozartwettbe- Carolina ihr Diplom „Bachelor of Music“ mit Aus- werb der Schlossoper Haldestein und Siegerin In- zeichnung erworben hatte, setzte sie ihre Studien ternationaler Solistenwettbewerb für Alte Musik in am Curtis Institute of Music in Philadelphia fort. Schärding. Sie sang bei Gastspielen in der Schweiz, Seit 1986 ist die Mezzosopranistin Solistin am Frankreich, Brasilien und Deutschland u. a. Musica Heidelberger Theater. In dieser Spielzeit über- in ORFEO, Amore in INCORONAZIONE DI POPPEA, nimmt sie u. a. Herodias in Strauss‘ SALOME und Armida in RINALDO und Atalanta in XERXES. Beim die Partie der Frau Noahs aus Brittens NOAHS WINTER IN SCHWETZINGEN gibt sie als Vetturia in FLUT. In Mozarts ZAUBERFLÖTE steht sie als SPARTAKUS ihr Heidelberger Debüt. Camilla de Falleiro Dritte Dame auf der Bühne. Carolyn Frank

Die Sopranistin Maraile Lichdi (Gast) studierte Christina Müskens (Gast) studierte in Düsseldorf. Gesang bei Maria Venuti, Charlotte Lehmann, Die Mezzosopranistin ist Stipendiatin der Yehudi Hilde Zadek und Carmen Duran sowie Musik- Menuhin Stiftung. Bühnenerfahrung sammelte Kinästhesie bei Ernst Huber-Contwig. Sie sang sie in der UA von Quentin Thomas‘ Oper BIRD 1998 am Staatstheater Stuttgart in AL GRAN GARDEN an der Deutschen Oper am Rhein, sowie SOLE CARICO D’AMORE von Luigi Nono unter Lo- in mehreren Hochschulproduktionen, als Che- thar Zagrosek sowie unter Kwamé Ryan, Roland rubino in LE NOZZE DI FIGARO, Orlando in der Kluttig, Alexander Rumpf, Roland Böer und Paolo gleichnamigen Oper von Händel, Orlofsky in DIE Carignani. 2000-2009 war sie Ensemblemitglied FLEDERMAUS, und Ernesto in IL MONDO DELLA bei uns. Sie kehrt zurück als Rodope in SPARTA- LUNA am Theater Aachen. In der Spielzeit 09/10 KUS und in HANS IM GLÜCK im ZWINGER3. Maraile Lichdi gastiert sie u. a. als Page in SALOME. Christina Müskens SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 13

Hye-Sung Na studierte Gesang an der Yonsei- Nili Riemer studierte Gesang in New England und Universität bei Prof. Kim und in Köln bei Prof. New York. Sie ist Preisträgerin des Metropolitan Monica Pick-Hieronimi. 2006 war sie Preisträgerin Opera National Council und des Altamura/Caruso des Bergheimer Sängerpreises und Mitglied des International Vocal Wettbewerbs 2006. Sie sang an Opernelitestudios Theater Lübeck. 2003 sang sie Opernhäusern der USA u. a. Königin der Nacht in als Solo-Sopran in Brittens THE WAR-REQUIEM der ZAUBERFLÖTE, Olympia in HOFFMANNS ER- an der Hochschule für Musik in Köln unter der ZÄHLUNGEN, Blonde in der ENTFÜHRUNG AUS Leitung von Marcus Creed. Bereits 2007 wurde die DEM SERAIL und Rosina in der BARBIER VON Sopranistin als Madame Butterfly in Heidelberg SEVILLA. 09/10 debütiert sie bei uns als Königin gefeiert. In dieser Spielzeit wird sie u. a. Gilda in der Nacht in der ZAUBERFLÖTE. RIGOLETTO und Sakurako in AI-EN verkörpern. Hye-Sung Na Nili Riemer

Annika Sophie Ritlewski studierte Gesang an der Hulkar Sabirova (Gast) studierte an der Hoch- Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ schule für Musik in Mannheim Gesang. Sie war Sti- und gewann 2001 den Bundeswettbewerb „Ju- pendiatin des Deutschen Akademischen Austausch gend musiziert“. Sie debütierte bei den HEIDEL- Dienstes, der Müller-Stiftung, des Lions Club BERGER SCHLOSSFESTSPIELEN bereits als und des Verbands. Sie gewann Gianetta im LIEBESTRANK. In dieser Spielzeit zahlreiche Preise, darunter den Sonderpreis beim leiht sie ihre Sopranstimme u. a. Gianisbe in Por-. Anneliese Rothenberger-Gesangswettbewerb. siles SPARTAKUS und Pamina in DIE ZAUBER- Direkt nach dem Studium engagierte die Deutsche FLÖTE / DIE ZAUBERFLÖTE FÜR KINDER. Außer- Oper Berlin die junge Koloratur-Sopranistin in ihr dem wird sie beim WINTER IN SCHWETZINGEN Ensemble. Im September 2009 debütierte sie dort ein Konzert mit ausgewählten Barockarien geben. Annika Sophie Ritlewski mit der Partie der Königin der Nacht. Hulkar Sabirowa

Sopranistin Marie Smolka (Gast) studierte bei Silke Schwarz studierte Gesang an der Hoch- Prof. Hedwig Fassbender, Klesie Kelly-Moog, Inge- schule für Musik in Freiburg. Die Sopranistin ist borg Danz, ist Stipendiatin der Studienstiftung des u. a. Preisträgerin des 53. ARD-Wettbewerbs. So- deutschen Volkes und Preisträgerin des Lenzew- wohl beim Paula-Salomon-Lindberg-Wettbewerb ski Wettbewerbes. Sie sang u. a. Taumännchen in als auch beim Würzburger Mozartfest-Wettbe- Wiesbaden, Damigella in L´INCORONAZIONE DI werb 2002 errang sie den ersten Platz. Mehrfach POPPEA und Euridice in Monteverdis L´ORFEO in wurde sie für die Auszeichnung „Nachwuchssän- Frankfurt. In der Spielzeit 09/10 ist sie u. a. als Ida gerin des Jahres“ nominiert. Seit 2005 ist sie in in DIE FLEDERMAUS am Staatstheater Darmstadt unserem Ensemble. Man kann sie als Kaiserin zu sehen. Am Heidelberger Theater verkörpert sie von China in AI-EN, als Gilda in RIGOLETTO und Papagena in DIE ZAUBERFLÖTE. Marie Smolka als Pamina in der ZAUBERFLÖTE erleben. Silke Schwarz

Die Sopranistin Justine Viani (Gast) studierte Countertenor Yosemeh Adjei (Gast) begann 2002 bei Inge Borkh, Ute Vinzing und Vittorio Rosetta. ein Gesangstudium an der Musikhochschule in 2007 gewann sie das Wiener Bayreuth Stipendi- Köln bei Kai Wessel. Er ist Preisträger des Wett- um und 2004 den Nachwuchspreis des Concorso bewerbs für Alte Musik in Brügge und Finalist Vocale Internazionale di Musica Sacra. Sie sang des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn. Er u. a. Elettra in IDOMENEO und Vitellia in LA sang u. a. Ezio in der gleichnamigen Oper von CLEMENZA DI TITO, Agathe in FREISCHÜTZ, Händel bei den SCHWETZINGER FESTSPIELEN, Mimì in LA BOHEME, Desdemona in Artemis in Hans Werner Henzes PHAEDRA in und Leonora in TROVATORE und die Aida in der Heidelberg und Decius in TITO MANLIO beim gleichnamigen Oper. In Heidelberg wird sie die WINTER IN SCHWETZINGEN. Für die Partie des Titelpartie in SALOME singen. Justine Viani Licinius in SPARTAKUS kehrt er dorthin zurück. Yosemeh Adjei

Bassbariton Alejandro Armenta wurde in Mexiko Peter Felix Bauer (Gast) studierte bei Prof. City geboren. Er absolvierte sein Studium für Armand R. MacLane-Lanier in Karlsruhe, bei Opern- und Konzertgesang an der Hochschule Frau Prof. Norma Sharp in Berlin, sowie seit 2000 für Musik und Theater in München bei Sylvia mit Wilm Schulte. 02/03 debütierte er als Bass- Greenberg und bei Francisco Araiza an der bariton an den Landesbühnen Sachsen, Dresden- Musikhochschule in München. Sein Heidelberg- Radebeul. 2006 gastierte er als Jago an der Debüt gab er vergangene Spielzeit in der Rolle Sächsischen Staatsoper Dresden und gab sein des Minotauros in Hans Werner Henzes PHAE- Debüt als Heldenbariton am Staatstheater Mainz DRA. In dieser Spielzeit singt er u. a. Sarastro in als Klingsor in . In Heidelberg singt er der ZAUBERFLÖTE FÜR KINDER und Mouken in Jochanaan in SALOMÉ und Gensho in AI-EN. AI-EN. Alejandro Armenta Peter Felix Bauer

Bariton Sebastian Geyer erhielt seine Gesangs- Der Tenor Aaron Judisch wurde in Iowa/USA ge- ausbildung an in Würzburg, Mannheim und boren und absolvierte seine Gesangsausbildung Mainz. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, am Luther College und an der Northwestern u. a. des Mozartf-Wettbewerbs in Würzburg und University. Er war 2004-2007 Mitglied des Oper- des Internationalen Gesangswettbewerbs in nensembles in Heidelberg und zuletzt in Ben- Rheinsberg. Seit 06/07 ist er festes Ensemble- jamin Brittens Kirchenoper DIE JÜNGLINGE IM mitglied bei uns und wird u. a. als Papageno in FEUEROFEN zu erleben. In dieser Spielzeit ver- der ZAUBERFLÖTE, als Spartakus in Porsiles körpert Aaron Judisch u. a. die Partien Borsa in gleichnamiger Oper und als Noah in Brittens Verdis RIGOLETTO und die Rolle des japanischen NOAHS FLUT zu erleben sein – 2010 wechselt er Gesandten Choukei aus Minoru Mikis AI-EN. an die Oper Frankfurt Sebastian Geyer Aaron Judisch SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 14

Tenor Winfrid Mikus ist seit 1991 als Spielte- Der mexikanische Tenor Emilio Pons studierte nor, ab 2002 als Charaktertenor und jugendli- zunächst Klavier und Jura, anschließend Gesang cher Heldentenor in Heidelberg engagiert. Sein am Conservatory of Music in Mexico. Er ist Preis- Repertoire umfasste allein in der vergangenen träger des Irma Cooper Palm Beach, des Pavel Spielzeit die anspruchsvollen Titelpartien von Lisitsian und des Belvedere-Wettbewerbs. Seit Mozarts TITUS und Leoncavallos BAJAZZO. In der Spielzeit 07/08 gehört er fest zum Heidelber- dieser Spielzeit singt Winfrid Mikus u. a. Duca in ger Opernensemble. In dieser Saison ist er u. a. RIGOLETTO, Herodes in SALOME und die Haupt- als Tamino in der ZAUBERFLÖTE und als Nara- figur Ono Kiyoto aus Minoru Mikis AI-EN. both in Strauss‘ SALOME zu erleben. Außerdem verkörpert er die Titelpartie in Porsiles SPARTA- Winfrid Mikus KUS beim WINTER IN SCHWETZINGEN. Emilio Pons

Angelo Scardina (Gast) studierte am Conserva- Bariton Gabriel Urrutia Benet wurde in Valen- torio Giuseppe Verdi di Milano. Der Tenor sang cia, Spanien, geboren. Nach einem Gitarren-, am Teatro alla Scala und am Teatro dell’Opera Klavier- und Kompositionsstudium am Conserva- in Rom sowie unter Leitung von Claudio Scimo- torio Elemental de Musica de Valencia begann er ne Nerestano in ZAIRA. Jüngst interpretierte er sein Gesangsstudium in seiner Heimatstadt, das die Titelrolle in LE COMTE ORY, Stuttgart, und er 2004 an der Berliner Universität der Künste Tonio in FILLE DU REGIMENT, Genua. In dieser abschloss. In dieser Spielzeit ist er u. a. als Spielzeit wird er u. a. Almaviva in BARBIERE DI Papageno in der ZAUBERFLÖTE, Jochanaan in SIVIGLIA in Hamburg und Duca di Mantova in SALOME und in der Titelpartie von Verdis RIGO- RIGOLETTO in Heidelberg singen. LETTO zu sehen. Angelo Scardina Gabriel Urrutia Benet

Der Countertenor Franz Vitzthum (Gast) sang Wilfried Staber studierte Gesang an der Univer- bei den Regensburger Domspatzen und studierte sität für Musik und Darstellende Kunst in Graz bei Kai Wessel. Auftritte beim Bachfest Leipzig, und an der Hochschule für Musik und Theater in Rheingau Musik Festival, den Händelfestspielen München. 2004-2007 war Wilfried Staber bereits in Göttingen, Halle und Karlsruhe. Er arbeite- Mitglied des Opernensembles, ging danach als te mit Hermann Max, Nicolas McGegan, Peter Ensemblemitglied an die Oper Köln und kehrt in Neumann und Peter Poppen zusammen u. a. in dieser Spielzeit wieder nach Heidelberg zurück. SCHERZ, SATIRE, IRONIE UND TIEFERE BEDEU- Zu hören ist der Bassist u. a. als Sparafucile in TUNG, JEPHTHA und SOLOMON, ORFEO und RIGOLETTO und als Sarastro in der ZAUBER- ORLANDO GENEROSO. Er wird beim WINTER IN FLÖTE. SCHWETZINGEN in SPARTAKUS zu hören sein. Franz Vitzthum Wilfried Staber

Timo Bek, Henrik Nutzenberger, Robert Remy (Sopran), Benedikt von Puttkamer, Joshua Weindel (Mezzo), Leon Raiser und Lukas Sie- bert (Alt) sind zwischen zehn und dreizehn Jah- ren alt und gehören dem Chor „Cantus Juvenum Karlsruhe“ an. CJ widmet sich der Gesangsaus- bildung von Jungen und Mädchen ab dem Grund- schulalter. Die Drei Knaben der ZAUBERFLÖTE in der Spielzeit 09/10 sind also eigentlich sieben, die sich abwechseln werden. Die drei Knaben

Oper Regisseure

Nelly Danker ist japanisch-deutscher Her- Sandra Leupold kehrt nach ihrem gefeierten kunft und wurde 1978 in Karlsruhe geboren. Sie DON GIOVANNI für SALOME an das Heidelber- studierte Regie an der Hochschule für Musik ger Theater zurück. In der Zwischenzeit hat sie „Hanns Eisler“ Berlin. 2002-2006 war sie Regie- u.a. an der Oper Frankfurt ARIANE ET BARBE- Mitarbeiterin von Hans Neuenfels. Sie inszenierte BLEUE und L’ORACOLO/LE VILLI inszeniert. u. a. CARMEN im Saalbau Neukölln, Moritz Außerdem entstanden z. B. ERWARTUNG an der Eggerts DIE SCHNECKE am Luzerner Theater, Oper Leipzig, PARSIFAL und PELLÉAS ET MÉLI- LONELY HOUSE an der opera stabile in Hamburg SANDE in Mainz, IL TIGRANE in Saarbrücken und und zuletzt Leoncavallos LA BOHÈME in Luzern. PIQUE DAME in Kiel. Demnächst inszeniert sie Sie ist Stipendiatin der Akademie Musiktheater LUCIA DI LAMMERMOOR an der Hamburgischen heute. 09/10 führt sie Regie bei AI-EN. Nelly Danker Staatsoper. Sandra Leupold

Tobias Kratzer studierte Regie an der Baye- Jim Lucassen arbeitete nach seinem Studium rischen Theaterakademie August Everding. der Kultursoziologie und Kunstgeschichte als Zusammen mit Rainer Sellmaier gewann er Regieassistent mit Peter Sellars, Karl Ernst 2008 alle Preise beim Ring Award in Graz. Er Hermann, Harry Kupfer und Robert Carsen. In inszenierte u. a. EIN SOMMERNACHTSTRAUM in den Niederlanden inszenierte er MIGNON, SIREN Weimar. Nächste Engagements an der Värmland- SONG, ORFEO ED EURIDICE, DIE ZAUBERFLÖTE soperan, Schweden RIGOLETTO, Oper Leipzig und LA PRINCESSE JAUNE. Zukünftige Projekte ADMETO und Graz LA SONNAMBULA, wo er mit sind ARIANNA, Landestheater Salzburg, und LA Grillparzers WEH DEM, DER LÜGT! auch als BOHÈME, Nationale Reisopera. In Heidelberg gibt Schauspielregisseur debütieren wird. In Heidel- er sein Regiedebüt mit RIGOLETTO von Verdi. berg führt er Regie bei der ZAUBERFLÖTE. Tobias Kratzer Jim Lucassen SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 15

Michael von zur Mühlen studierte Musikwissen- Joan Anton Rechi wurde 1968 in Andorra gebo- schaft, Philosophie und Musiktheaterregie. Er ren. Er studierte Geschichte sowie Dramatic Art inszenierte die Uraufführungen LAST DESIRE so- in Barcelona. In Spanien erfolgten auch seine wie DER SONNE ENTGEGEN von Lucia Ronchetti, ersten Inszenierungen, u. a. am Teatro Romea DER FALL DES HAUSES USHER Neuköllner Oper, Barcelona, am Gran Teatre del Liceu und am Te- WACHSFIGURENKABINETT an der Volksbühne atro Real in Madrid. Im deutschsprachigen Raum am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin und DER inszenierte er bereits in Freiburg, Basel und FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Oper Leipzig. Oberhausen, dessen Woyzeck zum HEIDELBER- In Heidelberg realisierte er bereits LA BOHÈME GER STÜCKEMARKT 09 eingeladen war. 09/10 und kehrt mit SPARTAKUS für den WINTER IN wird sein LIEBESTRANK wieder aufgenommen. SCHWETZINGEN zurück. Michael von zur Mühlen Joan Anton Rechi

Elmar Supp lernte das Inszenieren als persön- licher Assistent und Dramaturg der Regisseure Gerd Heinz und Alexander Schulin. Parallel studierte er Politikwissenschaft, Geschichte und Musik in Berlin, Havanna, Freiburg und Paris. 2007-2009 war er als Dozent für Regie und Thea- tergeschichte an der Musikhochschule Freiburg, als Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg sowie als freier Regisseur tätig.Er führt Regie bei der Kirchenoper NOAHS FLUT von Britten. Elmar Supp

Oper Ausstattung / Kostüm

Stephanie Karl ist seit 2008 als Bühnenbildas- Anja Koch studierte Kostüm- und Bühnenbild an sis-tentin am Heidelberger Theater engagiert. In der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der der Spielzeit 08/09 hat sie die Neugestaltung des Universität für Kunst und Design Helsinki/Finn- FRIEDRICH5 übernommen und dort die Bühne land. 2007 wurde sie Meisterschülerin bei Prof. für WELT WIE BREI gestaltet. Außerdem war sie Peter Schubert. 2006-2008 war sie als Bühnenbil- Ausstatterin des Jugendtanzstückes FAST FOR- dassistentin am Heidelberger Theater engagiert. WARD im ZWINGER1, sowie von NINA HAGEN. Sie war für das Bühnenbild bei WILD ROSES bei PUNK ROCKT SCHLAGER. 09/10 ist sie Büh- den HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN 08 nenbildnerin für die Kirchenoper NOAHS FLUT sowie für DEUTSCHLAND PORNO TOTAL ver- und wird die Ausstattung für AMADEUS ON THE antwortlich. Sie lebt in Berlin und entwirft in der ROCKS übernehmen. Stephanie Karl Spielzeit 09/10 die Kostüme für RIGOLETTO. Anja Koch

Sabrina Leichle hat 2007 ihr Studium zur staat- Andreas Auerbach arbeitet als freier Bühnen- lich anerkannten Modedesignerin am Holzenbe- und Kostümbildner u. a. am Theater Aachen, cher Kolleg in Stuttgart abgeschlossen. Darauf , Dresden, folgte die Mitarbeit bei verschiedenen Produkti- Deutsches Theater Göttingen, Staatsschauspiel onen am Staatstheater Mainz, dem hessischen Hannover, Theater Kiel, Schauspiel Leipzig. Staatstheater Wiesbaden und den Bavaria 2005 wurde er für ZWISCHEN LIEBE UND ZORN Filmstudios. Seit 2009 ist sie bei uns als Kostü- von „Theater heute“ als bester Kostümbildner massistentin engagiert und wird in der Spielzeit genannt. Zusammenarbeit u. a. mit Sebastian 09/10 Brittens Kirchenoper NOAHS FLUT mit Baumgarten, Sebastian Hartmann, Tilman Ger- Kostümen ausstatten. sch, Silvana und Mario Schröder. In Heidelberg Sabrina Leichle gestaltet er Bühne und Kostüme für AI-EN. Andreas Auerbach

Ben Baur studierte Bühnen- und Kostümbild bei Jeroen van Eck studierte Bühnenbild und Theater Joachim Ruckhäberle und Peter Schubert in Ber- in Utrecht. Er schuf das Bühnenbild für THE lin. Er arbeitete u. a. mit Anna Bergmann, Bernd LAST FIVE YEARS von Jason Robert Brown und Mottl, Volker Schmidt, Daniel Cremer und Jim L’INCORONAZIONE DI POPPEA an der National Lucassen am Staatstheater Saarbrücken, Maxim Opera Academy in Amsterdam, 2009. Jeroen van Gorki Theater Berlin, Schauspiel Hannover, und Eck hat u. a. mit Bert Neuman am NTGent und mit Staatstheater Kassel. Künftig sind seine Arbeiten Anna Viebrock an der Volksbühne Berlin gearbei- am Schauspielhaus Bochum, Landestheater tet. Mit Jim Lucassen erarbeitete er das Konzept Salzburg sowie Theater Bern zu sehen. In Heidel- für RIGOLETTO, das in Heidelberg als sein letztes berg entwirft er Bühne und Kostüme für SPARTA- Bühnen- und Kostümbild gezeigt wird. KUS beim WINTER IN SCHWETZINGEN. Ben Baur Jeroen van Eck

Alfons Flores begann seine Karriere als Büh- Rainer Sellmaier studierte Kunstgeschichte und nenbildner der Theatergruppe L’Hospitalet in Theaterwissenschaft in München sowie Bühnen- Barcelona, deren Mitbegründer er war. 1998 ent- und Kostümbild am Mozarteum Salzburg. Er war warf er sein erstes Bühnenbild für Calixto Bieito, freier Ausstatter u. a. am Salzburger Landesthe- woraus eine dauerhafte Zusammenarbeit an ater und an der Bayerischen Theaterakademie. Opernhäusern in Spanien, Deutschland, England 2006-2009 war er Ausstattungsleiter am Theater und in der Schweiz entstand. Mit Joan Anton Re- Regensburg. Dort entstanden die Bühnen- und chi war er mit dem Oberhausener WOYZECK zum Kostümbilder für ANTIGONE und ENDSPIEL. Seit HEIDELBERGER STÜCKEMARKT eingeladen. Ihr 2001 arbeitet er mit Tobias Kratzer, mit dem er LIEBESTRANK ist 2010 wieder bei den HEIDEL- für Heidelberg die ZAUBERFLÖTE entwickelte. BERGER SCHLOSSFESTSPIELEN zu erleben. Alfons Flores Rainer Sellmaier SEHNSUCHT 14.10.09 WIR Seite 16

Die Spielzeit 09/10 in den neuen Spielstätten beginnt! Die Begrüßung der Mitarbeiter im September.

1. Reihe Timo Krstin, Maria Schneider, Juliane Kaus, Felix Panni, Barbara Perau, Elisa Weiß, Claudia Villinger, Kerstin Grübmeyer, Viola Schütze, Sabrina Leichle, Martin Schubert, Klaus Volpp, Anja Scholtyssek 2. Reihe Christoph Habicht, Ludwig Dieckmann, Armin Steiner, Iris Schmidt, Uwe Stöckler, Silvia Edvesi, Rolf Kunz, Sven Neumann, Silvio Nowak, Ralf Pfi sterer, Sebastian Kulka, Roman Restorff, Florian Wladar 3. Reihe Jürgen Ehrmann, Thierry Stöckel, Jana Krauße, Patricia Herborn, AP Zahner, Manuela Sonntag, Ulrike Machill, Elena Trobisch, Ekatarina Streckert-Alexandrova, Irida Herri, Grazyna Polinska, Claudia Schuhmacher de Valencia, Carlos Valencia, Valerie Laubenheimer 4. Reihe Philipp Stelz, Jan Schweiger, Lilla Slomka-Ravani, Ute Schweitzer, Sylvia Olias, Young Kyoung Won, Sang Hoon Lee, Felix Stößer, Anja Dehn, Konrad Metz, Horst Düker, Thomas Acker, Joachim Schlaak, Gerhard Mährlein, Marek Janicki, Matthias Friederich 5. Reihe Ivica Fulir, Brigitte van der Velden, Dagang Zhang, Tarik Akman, Bettina Lessel, Martina Müller, Kerstin Geiger, Lucy Frank, Wilfried Staber, Alejandro Armenta, Elsabe Marquardt, Fred Frick, Lucian Derendorf, Ursula Bartsch, Isabelle Semma, Christian Delacroix, Tetsuya Mogitate, Grazyna Asam 6. Reihe Tina Hartmann, Joscha Schaback, Dietger Holm, Roswitha Kühner, Mats Beyer, Norma Dubber, Birgit Hofmann, Gaby Hertenstein, Karin Brendel, Gabriel Urrutia Benet, Hye-Sung Na, Annika Sophie Ritlewski, Peter Klinkenberg, Stephanie Karl, Sarit Streicher, Nicole Streichardt, Nadine-Goussi Aguigah, Janetta Grishchuk, Evgeny Grishchuk, Eleonora Plotkina, Marion Thomas SEHNSUCHT 14.10.09 WIR Seite 17

7. Reihe Elisabeth Hengstler, Michael Zahn, Seung Kwon Yang, Birgit Veddeler, Timothy Schwarz, Julia Oberle, Christine Waack, Rita Lucke, Bernd Blass, Gregory Riffel, Joachim Groebke, Pia Donkel, Kate Harman, Monika Gilette, Uwe Mingo, Didi Müller, Tanja Kaul, Terri Braun, Felix El Sayed Auf, Dagmar Gröver 8. Reihe Felix Seibert, Sabine Georg, Udo Weber, Wolfgang Kaul, Sarah Teufel, Sarah Hecht, Hildegard Graf, Lisa Nielsson, Lucia Herda, Monika Pichler, Jenny Flügge, Bastian Semm, Daniel Stock, Franziska Beyer, Paul Grill, Klaus Cofalka-Adami, Antonia Mohr, Matthias Rott, Monika Wiedemer, Jens Weise 9. Reihe Jürgen Wilz, Mona Wiedl, Laurenz Micke, Steffi Schumann, Esther Hilkert, Dietmar Lechner, Lisa Kottinger, Jenny Junkes, Patrick Remus, Katharina Simmert, Achim Sieben, Elmar Supp, Stefan Solf, Nina Steinhilber, Daniel Cremer, Danica Schlosser, Hanna Ruckert, Julia Kress, Shiva Hamid, Johann Thomas 10. Reihe Patrick Seibert, Eva-Maria Geisser, Ralph Schanz, Bettina Ernst, Silke Dobbek, Andreas Flachberger, Marco Schaffer, Vanessa Jörder, Markus Rothmund, Markus Rebstock, Oliver Kneis, Magali Deschamps, Ralf Kabrhel, Wolfgang Labud, Karl-Heinz Weis, Bettina Olbrich, Claudia Gruber, Caroline Flächsenhaar, Stefan Flächsenhaar, Andrea Bopp 11. Reihe, stehend Andreas Legnar, Wolfgang Freymüller, Thomas Mandl, Christine Hauck, Stefan Jakob, Peter Spuhler, Anja Koch, Bernd Oberle, Jim Lucassen, Heinz Lanig, Georg Hafner, Nicolay Kissler, Klaus Wissler SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 18

Oper Chorleitung

Der aus Salzburg stammende Jan Schweiger studierte Chor- und Orchesterdirigieren in Salzburg. Er war Musikalischer Leiter mehrerer Chöre in Österreich und Deutschland und Sänger im Arnold Schönberg-Chor. Seit 2007 ist er Chor- direktor und Dirigent in Heidelberg und gewann 2009 den PREIS DES FREUNDESKREISES FÜR JUNGE ENGAGIERTE KÜNSTLER. Er wird in dieser Spielzeit Vorstellungen der ZAUBERFLÖTE, ZAUBERFLÖTE FÜR KINDER sowie das Jan Schweiger 1. BACHCHOR-KONZERT leiten.

Oper Musikalische Leitung & Einstudierung

Solo-Repetitorin Annemarie Herfurth darf zu Joana Mallwitz studierte Klavier und Dirigieren den besten Korrepetitoren der Welt gezählt in Hannover. Seit 2007 ist sie 2. Kapellmeisterin werden, seit sie 2009 beim Internationalen und Assistentin des Generalmusikdirektors. Belvedere Korrepetitionswettbewerb in Wien den Für ihre besonderen musikalischen Leistungen Bösendorfer-Preis gewann. Sie studierte in ihrer wurde sie 2009 mit dem Praetorius-Förderpreis Heimatstadt Leipzig Instrumentale Korrepetition des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. In und Klavier und nahm an zahlreichen Kammer- dieser Spielzeit wird sie Vorstellungen von DIE musik- und Liedgestaltungskursen teil. In der ZAUBERFLÖTE und RIGOLETTO sowie das 4. Spielzeit 06/07 war sie Mitglied im Internationa- FAMILIENKONZERT und DIE ZAUBERFLÖTE FÜR len Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg, KINDER dirigieren. 2009 wurde sie in der „Opern- Annemarie Herfurth seit 2007 ist sie Solo-Repetitorin in Heidelberg. welt“ als Dirigentin des Jahres nominiert. Joana Mallwitz

Michael Form studierte an der Hochschule für Der Pianist und Dirigent Ivo Hentschel studierte Musik in Köln und an der Schola Cantorum Basi- in Mannheim Klavier und Dirigieren. Er ist Preis- liensis, wo er sich auf die Musik des Mittelalters träger im Internationalen Jorma-Panula-Dirigier- und der Renaissance spezialisierte. Er tritt bei wettbewerb und Stipendiat des Dirigentenforums renommierten Festivals auf, u. a. Festival Oude des Deutschen Musikrats; 2009 wurde er in die Muziek Utrecht, Festival van Vlaanderen, Lucerne Künstlerliste „Maestros von Morgen“ aufgenom- Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival und men. Seit 2007 ist Ivo Hentschel Korrepetitor und leitet regelmäßig das Orchester der Schola Can- Dirigent beim Theater und Philharmonischen torum Basiliensis. Beim WINTER IN SCHWET- Orchester. In dieser Spielzeit wird er u. a. Vorstel- ZINGEN leitet er Porsiles Oper SPARTAKUS. lungen von AI-EN und DIE ZAUBERFLÖTE sowie Michael Form PETER UND DER WOLF in Rüsselsheim leiten. Ivo Hentschel

Dietger Holm studierte Violine und Dirigieren Der in Los Angeles geborene Pianist und Dirigent in Hamburg. Bereits während seines Studiums Timothy Schwarz studierte an der University dirigierte er zahlreiche Opernproduktionen im of Washington. Er ist Preisträger des Joanna Jungen Forum Musiktheater Hamburg. Sein Hodges International Piano Wettbewerbs und erstes Engagement führte ihn als Kapellmeister Mitglied der California Young Artist Guild. Seit nach Schwerin. Seit 2007 ist er als 1. Kapellmei- 1998 ist Timothy Schwarz als Dirigent bei uns ster und stellvertretender Generalmusikdirektor tätig, seit 2007 zusätzlich als Studienleiter. In beim Theater und Philharmonischen Orchester. dieser Spielzeit wird er u. a. das 3. FAMILIEN- Er übernimmt u. a. die Musikalische Leitung von KONZERT leiten, das nicht nur im OPERNZELT, AI EN, vom 1. PHILHARMONISCHEN KONZERT sondern auch in Schulen zur Aufführung kommt. Dietger Holm und vom 2. BACHCHOR-KONZERT. Timothy Schwarz SEHNSUCHT 14.10.09 OPER Seite 19

Opernchor

Damenchor v.l.n.r., untere Reihe: Patricia Herborn, Ulrike Machill, Irida Herri, Beate Heimann, Ekaterina Streckert, Jana Krauße obere Reihe: Brigitte van der Velden, Manuela Sonntag, Elena Trobisch, Grazyna Polinska, Claudia Schumacher

Beate Heimann studierte Gesang in Berlin. Sie war Mitglied des Kammerchors an den Opernhäusern Wuppertal und Hagen engagiert. Seit 05/06 ist er Mitglied Ernst Senff in Berlin. Seit 1978 singt sie im Heidelberger Opernchor. Maria im Heidelberger Opernchor. Sang-Hoon Lee studierte Gesang an der Kyung- Patrizia Herborn erhielt ihre Gesangsausbildung in Berlin an der Hochschule Hee Universität in Seoul und an der Hochschule in Stuttgart. Er sang verschie- für Musik „Hanns Eisler“ und bei Julie Simson. Sie war Mitglied des Opern- dene Solopartien in Korea und ist seit 2005 Mitglied des Heidelberger Opern- studios der Oper Köln und danach in Aachen und Hildesheim engagiert. Irida chores. David Otto kam über ein Stipendium des Deutsch-Amerikanischen Herri studierte Gesang am Konservatorium Tirana und in New York. Neben Frauenklubs 1975 vom Curtis Institute of Music über die University of Delaware Opernengagements erarbeitete sie sich ein umfangreiches Repertoire als an die Hochschule für Musik in Würzburg. Seit 1980 ist er Mitglied in unserem Konzertsängerin und war 2007-2008 Mitglied des Extrachores der Metropoli- Opernchor. Philipp Stelz stammt aus Osnabrück. Bervor er sich dem Gesang tan Opera. Jana Krauße studierte zunächst Vokalpädagogik, später Gesang in zuwandte, studierte er Horn in Hannover. 1996-2002 war er Mitglied des Jungen Berlin und Boulder (USA). Mit namhaften Chören wie denen des SFB, des BR Vokalensembles Hannover. Er wirkt u. a. regelmäßig bei den Festwochen Her- und dem Kammerchor Stuttgart sang sie im In- und Ausland. Ulrike Machill renhausen mit. Seit 04/05 singt er im Heidelberger Opernchor. Tokuichi Toyota erhielt ihre Gesangsausbildung an der Musikschule Ludwigshafen. Konzert- absolvierte sein Gesangsstudium an der Kunstuniversität Tokio. In Deutschland reisen führten sie nach Hamburg und Lübeck. Seit 1989 ist sie Mitglied des studierte er am Robert Schumann Konservatorium in Düsseldorf bei Prof. Heidelberger Opernchores. Grazyna Polinska studierte Gesang an der War- Bautz. Seit 1979 ist er Mitglied des Heidelberger Opernchores. Carlos Valencia schauer Chopin Akademie. Sie wirkte sie u. a. bei Opernproduktionen und widmete sich bisher hauptsächlich der typisch mexikanischen „Mariachi-Mu- Festspielen in Bregenz, Ludwigsburg und Rimini mit. Seit 1986 singt sie im sik“ und feierte damit internationale Erfolge. Auf dem Gebiet der Oper ist der Opernchor des Heidelberger Theaters. Claudia Schumacher absolvierte ihre Tenor vor allem mit dem italienischen Repertoire vertraut. Ab 09/10 singt er in Gesangsausbildung in Maastricht. 1999 war sie Finalistin bei der „International unserem Chor. Hans Voss studierte zunächst an der York-University in Toronto Vocal Competition” in Den Bosch. Sie nahm u. a. an Meisterkursen von Inge Querflöte und später Gesang am Royal Conservatory of Music in Toronto. Seit Borkh, Ingeborg Hallstein und Francisco Araiza teil. Manuela Sonntag studierte 1996 ist er Mitglied des Heidelberger Opernchores. Young-Kyong Won ist 1971 Gesang an der Hochschule für Musik in Detmold und dem Welsh College of in Seoul geboren. Er studierte in Italien an der Academia Musicale di Pescara Music and Drama in Cardiff. Sie nahm an Fernseh- und Rundfunkaufnahmen bei Elio Battaglia und Lucio Gallo. Seit 2000 ist er Chormitglied in Heidelberg. für HTV Wales und die BBC Nordirland teil. Seit 91/92 ist sie Mitglied des Hei- Seung-Kwon Yang studierte 1991-1998 an der Seoul National Universität und delberger Opernchores. Ekaterina Streckert sang bereits als Kind im Moskau- von 2000- 2001 in Parma an der Accademia di Musica. Vor seinem Engagement er Rundfunkchor. Seit 1999 ist sie Mitglied des Heidelberger Opernchores, wo in Heidelberg war er Chorsänger am Teatro alla Scala in Mailand. Michael Zahn sie immer wieder auch Solopartien übernimmt. Elena Trobisch war nach ihrer erhielt seine Ausbildung in Mainz und bekam 1993 den 1. Preis im Bayreuth- Gesangsausbildung an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin in den Wettbewerb. Er ist Mitglied des Heidelberger Opernchores und übernimmt Chören der Theater in Eisenach, Leipzig und Franfurt/Oder. Seit 1998 singt sie regelmäßig Solopartien. AP Zahner wurde in Stuttgart ausgebildet und war im Heidelberger Opernchor. Brigitte van der Velden studierte Gesang an der parallel in der freien Theaterszene tätig. Seit 1986 ist er Mitglied des Heidelber- Musikhochschule Saarbrücken und Frankfurt. 1984-1985 war sie Mitglied des ger Opernchors. Hier realisierte er bereits verschiedene Soloprojekte. Dagang Opernchores am Saarländischen Staatstheater. Seit der Spielzeit 85/86 ist sie Zhang geboren in Jilin, China, studierte Gesang am Mozarteum in Salzburg bei Mitglied des Heidelberger Opernchores. Tarik Akman wurde in Duisburg gebo- Prof. Ingrid Janser-Mayr und in der Liedklasse bei Prof. Wolfgang Holzmair und ren und studierte Gesang bei Prof. Phillip Langshaw und Xavier Moreno. Er war bei Prof. Heiner Hopfner. Seit 09/10 ist er festes Chormitglied in Heidelberg.

Herrenchor v.l.n.r., untere Reihe: Philipp Stelz, Young Kwon Won, Tarik Akman, Sang Hoon Lee, Hans Voss obere Reihe: Dagang Zhang, Tokuichi Toyota, AP Zahner, David Otto, Michael Zahn SEHNSUCHT 14.10.09 KONZERT Seite 20

Konzert Generalmusikdirektor KOMPONIST FÜR HEIDELBERG

Cornelius Meister wurde 1980 in Hannover geboren Anno Schreier studierte Komposition in Düssel- und studierte in seiner Heimatstadt und in Salzburg dorf, London und München. Seit 2008 unterrichtet Klavier und Dirigieren. Seit 2005 ist er GMD der er Musiktheorie an der Musikhochschule Karls- Stadt Heidelberg. Als Konzertdirigent ist er in der ruhe. Seine Kompositionen wurden bereits vom laufenden Spielzeit im 2., 3., 4. und 7. PHILHARMO- Orchestre National de Belgique und beim Festival NISCHEN KONZERT und im 2. FAMILIENKONZERT young.euro.classics aufgeführt. 2010/2011 wird zu erleben. Darüber hinaus dirigiert er Konzerte mit er Stipendiat der Deutschen Akademie Rom sein. den Bamberger Symphonikern, mit dem Indianapolis Als KOMPONIST FÜR HEIDELBERG schrieb er ein Symphony Orchestra und mit dem Radiosinfonieor- Werk fürs 4. BACHCHOR-KONZERT, außerdem chester Wien, das er ab der Spielzeit 10/11 parallel erklingen im 7. PHILHARMONISCHEN KONZERT Cornelius Meister zu seinem Heidelberger Engagement leiten wird. Anno Schreier seine DREI FRAGMENTE FÜR ORCHESTER.

Konzertsolisten Wir freuen uns sehr, Ihnen diese Spielzeit in jedem unserer acht Philharmonischen Konzerte einen herausragenden und außer- gewöhnlichen Solisten präsentieren zu dürfen. Dies ist nur dank der großartigen Unterstützung der Octapharma AG realisierbar.

Martin Stadtfeld gewann 2002 als erster bundes- Die Debüt-CD von Bratschist Nils Mönkemeyer deutscher Pianist den 1. Preis im Internationalen war der Überraschungserfolg 2009: Seine Einspie- Bach-Wettbewerb in Leipzig, der zuvor 14 Jahre lung von Werken von Schubert, Mendelssohn und lang nicht mehr vergeben worden war. Seitdem Schumann erfuhr großen Zuspruch von Publikum führten ihn Konzertauftritte zu den bedeutends- und Presse, landete in den deutschen Klassik- ten Musikzentren Europas, der USA und Japans. Charts und verschaffte Mönkemeyer schließlich Seine CDs werden überschwänglich gelobt und den „ECHO Klassik“ 2009 in der Kategorie „Nach- eroberten binnen kurzem vordere Plätze in den wuchskünstler des Jahres“. Im 2. PHILHARMO- deutschen Klassik-Charts. Dass er auch ein he- NISCHEN KONZERT wird Nils Mönkemeyer unter rausragender Beethoven-Pianist ist, wird er im der Leitung von Cornelius Meister Schnittkes Martin Stadtfeld 1. PHILHARMONISCHEN KONZERT beweisen. Nils Mönkemeyer BRATSCHENKONZERT zur Aufführung bringen.

Johannes Fischer gewann 2007 alle für Schlag- Sabine Meyer schlug nach Studien in Stuttgart zeuger verfügbaren Preise, so den 1. Preis, den und Hannover zunächst die Orchesterlaufbahn Publikumspreis und zahlreiche Sonderpreise im ein und wurde Mitglied des Symphonieorchesters Internationalen ARD-Musikwettbewerb sowie den des Bayerischen Rundfunks. Es folgte ein Enga- Deutschen Musikwettbewerb in Berlin. Er stu- gement als Solo-Klarinettistin der Berliner Phil- dierte an der Musikhochschule Freiburg, inzwi- harmoniker. Heute gehört Sabine Meyer zu den schen ist er Professor an der Musikhochschule renommiertesten Solisten überhaupt. Allein den Lübeck und damit einer der jüngsten Hochschul- begehrten „ECHO Klassik“ gewann sie sechs- lehrer Deutschlands. Er wird im 3. PHILHARMO- mal – so oft wie niemand sonst. Nach ihrem NISCHEN KONZERT das Schlagzeugwerk DER umjubelten Konzert 2009 wird sie im Januar 2010 Johannes Fischer GERETTETE ALBERICH interpretieren. Sabine Meyer erneut mit den Philharmonikern zu erleben sein.

Der in Riga geborene Gidon Kremer gilt nicht Albrecht Mayer begann seine berufliche nur als einer der größten Geiger unserer Zeit, Laufbahn 1990 als Solo-Oboist der Bamberger sondern auch als Künstler von besonders aus- Symphoniker und wechselte 1992 zu den Berliner geprägter Individualität. Er hat mit allen bedeu- Philharmonikern. Seither wird er international tenden Orchestern der Alten und Neuen Welt als Solist verpflichtet. 2004 und 2008 wurde er musiziert und mit den größten Dirigenten unserer mit dem „ECHO Klassik“ ausgezeichnet, im Zeit Aufnahmen gemacht, die neue Maßstäbe der Dezember 2006 erhielt er den E.T.A.-Hoffmann- Interpretation setzten. Nachdem er 1997 zuletzt Kulturpreis seiner Heimatstadt Bamberg. Mit bei den Heidelberger Philharmonikern zu Gast einem Konzert für Oboe d‘Amore und Orchester war, spielt er im 5. PHILHARMONISCHEN KON- von Johann Sebastian Bach wird er im 6. PHIL- Gidon Kremer ZERT Schumanns Violinkonzert. Albrecht Mayer HARMONISCHEN KONZERT zu erleben sein.

Der Trompeter Reinhold Friedrich studierte an Der in Heidelberg geborene Cellist Nicolas Alt- der Musikhochschule Karlsruhe, wo er heute staedt gewann zahlreiche bedeutende Wettbe- als Professor tätig ist. Seit seinem Erfolg beim werbe und beim Internationalen Paulo Cello- ARD-Wettbewerb im Jahr 1986 ist er auf allen Wettbewerb Helsinki gelangte er 2007 unter die wichtigen nationalen und internationalen Podien ersten drei Preisträger. Er hat zahlreiche CDs der Welt zu Gast. Sein Schaffen erstreckt sich eingespielt; erst vor kurzem erschien seine Auf- von Alter Musik auf historischen Originalinstru- nahme von Schumanns Cellokonzert, das er auch menten bis hin zu neuester Sololiteratur für im 8. PHILHARMONISCHEN KONZERT interpre- Trompete. Im 7. PHILHARMONISCHEN KONZERT tieren wird. wird Reinhold Friedrich ein Trompetenkonzert Reinhold Friedrich von Michael Haydn interpretieren. Nicolas Altstaedt SEHNSUCHT 14.10.09 KONZERT Seite 21

Dirigenten

Joana Mallwitz studierte Klavier und Dirigieren Ivo Hentschel studierte in Mannheim Klavier und in Hannover. Seit 2007 ist sie 2. Kapellmeisterin Dirigieren. Er ist Preisträger im Internationalen und Assistentin des Generalmusikdirektors. Für Jorma-Panula-Dirigierwettbewerb und Stipendiat ihre besonderen musikalischen Leistungen wur- im Dirigentenforum des Deutschen Musikrats; de sie 2009 mit dem Praetorius-Förderpreis des 2009 wurde er in die Künstlerliste „Maestros von Landes Niedersachsen ausgezeichnet. In dieser Morgen“ aufgenommen. Seit 2007 ist er Korrepe- Spielzeit wird sie Vorstellungen von DIE ZAUBER- titor und Dirigent beim Theater und Philharmo- FLÖTE und RIGOLETTO sowie das 4. FAMILIEN- nischen Orchester. In dieser Spielzeit wird er u. KONZERT und DIE ZAUBERFLÖTE FÜR KINDER a. Vorstellungen von AI-EN und ZAUBERFLÖTE dirigieren. 2009 wurde sie in der „Opernwelt“ als sowie PETER UND DER WOLF in Rüsselsheim Joana Mallwitz Dirigentin des Jahres nominiert. Ivo Hentschel leiten.

Dietger Holm studierte Violine und Dirigieren Der in Los Angeles geborene Pianist und Dirigent in Hamburg. Bereits während seines Studiums Timothy Schwarz studierte an der University dirigierte er zahlreiche Opernproduktionen im of Washington. Er ist Preisträger des Joanna Jungen Forum Musiktheater Hamburg. Sein Hodges International Piano Wettbewerbs und erstes Engagement führte ihn als Kapellmeister Mitglied der California Young Artist Guild. Seit ans Staatstheater Schwerin. Seit 2007 ist er als 1. 1998 ist Timothy Schwarz als Dirigent beim Kapellmeister und stellvertretender Generalmu- Theater und Philharmonischen Orchester tätig, sikdirektor beim Theater und Philharmonischen seit 2007 zusätzlich als Studienleiter. In dieser Orchester. Er übernimmt u. a. die Musikalische Spielzeit wird er u. a. das 3. FAMILIENKONZERT Leitung von AI-EN, des 1. PHILHARMONISCHEN leiten, das nicht nur im OPERNZELT, sondern Dietger Holm KONZERTS und des 2. BACHCHOR-KONZERTS. Timothy Schwarz auch in Schulen zur Aufführung kommt.

Gastdirigenten Orchestergeschäftsführerin

Simon Gaudenz gewann im Februar 2009 mit Die Orchestergeschäftsführerin Birgit Veddeler dem Deutschen Dirigentenpreis die höchstdo- ist seit der neuen Spielzeit bei uns. Sie hat Kul- tierte Auszeichnung für Dirigenten in Europa. Er turwissenschaften mit Schwerpunkt Musik und studierte Klarinette, Komposition und Dirigieren Musikwissenschaft in Hildesheim studiert und in Luzern, Graz, Freiburg und Salzburg. Seit 2004 war selbst in diversen Orchestern aktiv. Während ist er Künstlerischer Leiter und Chefdirigent ihrer Ausbildung arbeitete sie am Staatstheater des Collegium Musicum Basel. Als international Braunschweig und beim Festival junger Künst- gefragter Gastdirigent leitet er zahlreiche renom- ler in Bayreuth. Nach ihrem Abschluss wurde mierte Orchester, in Heidelberg wird er im 5. sie 2002 als Orchesterinspektorin nach Braun- PHILHARMONISCHEN KONZERT Werke von Li- schweig engagiert. Simon Gaudenz geti, Schumann und Schostakowitsch dirigieren. Birgit Veddeler

Der Dirigent Patrick Lange studierte in Würzburg und Zürich und wurde 2005 in das Dirigenten- forum des Deutschen Musikrats aufgenommen. Gastengagements führten ihn zu den Hamburger und den Bochumer Symphonikern, zum MDR-Sin- fonieorchester, dem Mahler Chamber Orchestra Dramaturgie & Pädagogik und zum Simón Bolívar-Jugendorchester nach Venezuela. Nach einer Assistenzzeit bei Claudio Maria Goeth wurde in Biberach geboren und Abbado ist Patrick Lange seit 2008 Erster Kapell- studierte Musik- und Theaterwissenschaft sowie meister der Komischen Oper Berlin. Im März 2010 Neuere deutsche Literatur in München. Bereits Patrick Lange leitet er das 6. PHILHARMONISCHE KONZERT. während des Studiums sammelte sie als Regie- assistentin und bei Praktika im Orchesterma- Der Ehrendirigent des Philharmonischen Orche- nagement Erfahrungen. Bei den Tiroler Festspie- sters Mario Venzago war 1986-1989 Generalmu- len Erl arbeitete sie als Orchesterinspizientin und sikdirektor der Stadt Heidelberg. Danach war er Notenarchivarin, bevor sie 2007 als Assistentin Chefdirigent der Grazer Oper, des Sinfonieorche- der Musikalischen Direktion an die Bayerische sters Basel, des Baskischen Nationalorchesters Staatsoper verpflichtet wurde. Ab der Spielzeit und der Göteborger Sinfoniker, zurzeit leitet er Maria Goeth 09/10 ist sie Konzertdramaturgin in Heidelberg. das Indianapolis Symphony Orchestra. Er gastiert bei den berühmtesten Orchestern und Festivals Sabine Georg studierte Musikwissenschaft, der Welt. Im 8. PHILHARMONISCHEN KONZERT Anglistik und Deutsche Philologie in Mainz. wird er mit Werken von Wagner, Schumann und Währenddessen war sie an der Jungen Oper der Mario Venzago Ravel zu erleben sein. Staatsoper Stuttgart beschäftigt und führte eigene musikpädagogische Projekte am Staatstheater Mainz durch. Seit 2008 ist sie Opern- und Konzert- pädagogin in Heidelberg. 08/09 drehte sie in im Rahmen des Projekts „Rückenwind“ den Stumm- film GESCHWISTERLIEBE. In dieser Spielzeit hat sie bei der Jugend-Rockoper AMADEUS ON THE Sabine Georg ROCKS die musikalische Gesamtleitung inne. SEHNSUCHT 14.10.09 PHILHARMONISCHES ORCHESTER Seite 22

Philharmonisches Orchester

I. Violine Thierry Stöckel, 1. Konzertmeister Isabel Schneider, 3. Konzertmeisterin Caroline Korn Gabriele Köller Joachim Groebke Mahasti Kamdar Ernst Wolfram Winterberg, 2. Konzertmeister Mayumi Hasegawa Tetsuya Mogitate

NiNichtcht im BBild:ild: SSebastianebastian EEckoldtckoldt

II. Violine Nicole Streichardt Marion Thomas Janetta Grishchuk Ludwig Dieckmann Eleonora Plotkina Nadine-Goussi Aguigah Viola Lilija Kissler Andreas Bartsch Marianne Venzago Nicht im Bild: Catalin Valcu Rie Kitajima Elsabe Marquardt Lucian Derendorf Horst Düker

Nicht im Bild: Christoff Schlesinger

Die Heidelberger Philharmoniker prägen seit 1889 als städtisches Orchester mit zahlreichen Opernvorstellungen und Konzerten das Musikleben der Stadt. Zweimal wurden sie mit dem Preis für das „Beste Konzertprogramm“ des Deutschen Musikverleger-Verbands ausgezeichnet, zuletzt 2007. Konzertreisen führten das Philharmo- nische Orchester in den letzten Jahren in die Kölner Philharmonie, nach Antwerpen und nach Ravenna. Regelmäßig werden Konzerte vom Deutschlandfunk und SWR mitgeschnitten. Das Philharmonische Orchester zeichnet sich durch seine stili- stische Flexibilität aus. Seit 2006 beschäftigen sich die Philharmoni- ker mit historischer Aufführungspraxis. Eine lange Tradition hat das Engagement für Neue Musik: Mehrere Werke sind dem Philharmo- nischen Orchester gewidmet. Seit 2005 arbeitet das Orchester besonders intensiv mit einem jährlich wechselnden KOMPONISTEN FÜR HEIDELBERG zusam- men. Die Musikvermittlung ist dem Orchester besonders wichtig. Sechs Familienkonzerte pro Saison werden ergänzt durch Besuche in Schulen und Kindergärten. DAS NEUE WUNDERHORN wurde mit dem „junge-Ohren-Preis“ ausgezeichnet. Zusätzlich präsentieren sich die Philharmoniker regelmäßig in wechselnden Formationen in Kammerkonzerten. Der ehemalige Generalmusikdirektor Mario Venzago ist seit 2007 der erste Ehrendirigent. Unmittelbare Vorgän- ger von Cornelius Meister, der seit 2005 das Orchester leitet, waren Volker Christ, der Initiator der PHILHARMONIC WONDERS-Kon- zerte, und Thomas Kalb, der mit dem „Brahmsfest“ den Vorläufer des „Heidelberger Frühlings“ ins Leben rief.

Kontrabass Georgi Berov Violoncello Michael Feiertag Hans Schafft Thomas Acker Reimund Korupp Michael Schneider Christoph Habicht Tomasz Daroch Ann-Margriet Ziethen Christian Delacroix SEHNSUCHT 14.10.09 PHILHARMONISCHES ORCHESTER Seite 23

Horn Joachim Schlaak Philip Schmelzle Judit Tigyi Heinrich Lohr Bernd Frelet Tuba Thomas Matt

Trompete Fred Frick Martin Hommel Robert Schweizer

Fagott Sophia Brenneke Hitomi Wilkening Gerhard Mährlein

Oboe Sandra Seibold Matthias Friederich Christine Bender

Harfe Walli Kossakowski

Flöte Konrad Metz Yvonne Anselment Katharina Lorenzen

Klarinette Heribert Eckert Detlef Mitscher Sascha Stinner

Posaune Marek Janicki Melanie Roth Damian Schneider

Schlagzeug Gregory Riffel Peter Klinkenberg Pauke Klaus Wissler SEHNSUCHT 14.10.09 PVC TANZ FREIBURG HEIDELBERG Seite 24 pvc Tanz Künstlerische Leitung

Inga Schonlau ist Dramaturgin für Tanz und Johannes Kasperczyk absolvierte eine Tanzaus- Schauspiel. Nach dem Studium der Philoso- bildung an der Folkwang Hochschule in Essen. phie, Politikwissenschaft und Psychologie an 1987-1991 arbeitete er im Tanzstudio Essen. der FU Berlin war sie dort als wissenschaftliche Anschließend tanzte er am Stadttheater Ulm, am Mitarbeiterin tätig. Ab 2004 arbeitete sie als freie Nationaltheater Weimar und am Baseler Theater Dramaturgin in der freien Szene, bei der Mobi- in der Compagnie von Joachim Schloemer. 2002 len Akademie Berlin am HAU Berlin und an der schloss er eine Ausbildung im Berich Kulturma- Volksbühne Berlin. 2007 wechselte sie an das nagement an, woraufhin er Projektleiter und Or- Theater Freiburg. Seit der Spielzeit 07/08 ist sie ganisator unterschiedlicher Projekte von Joachim Dramaturgin von pvc Tanz Freiburg Heidelberg. Schloemer war. Seit 2006 ist er Manager von pvc Inga Schonlau Tanz Freiburg Heidelberg. Johannes Kasperczyk

Tom Schneider war als Regieassistent und Graham Smith studierte an der Idyllwild Arts Schauspielmusiker am Theater Basel tätig. Seit Academy in Kalifornien und an der State Uni- 2004 inszenierte er u. a. am Heidelberger The- versity of New York. Er war u. a. am Deutschen ater, am Theater Osnabrück und an der Musik- Nationaltheater Weimar, am Theater Basel, bei akademie Basel/Schola Cantorum Basiliensis. den Salzburger Festspielen und am Maxim Gorki Seit 06/07 ist er Musiker und Regisseur von pvc Theater in Berlin engagiert. Seit 1994 arbeitet er Tanz Freiburg Heidelberg. Vergangene Spielzeit mit Joachim Schloemer zusammen, seit 06/07 ist machte er die Musik für MÜTTER. VÄTER. KIN- er Mitglied von pvc Tanz Freiburg Heidelberg. In DER und die Regie bei FOR LOVE mit Schau- der Spielzeit 09/10 choreografiert er MACHT UND spielerin Sandra Hüller. 09/10 führt er Regie bei REBEL und FOR LOVE, wo er auch als Tänzer zu MACHT UND REBEL und HAPPINESS. Tom Schneider sehen ist. Graham Smith

pvc Tanz Beratung

Joachim Schloemer erhielt seine Ausbildung an der Folkwang Hochschule. Er war Direktor der Tanztheater in Ulm, Weimar und Basel. Seit Ende der 90er Jahre ist er als Opern- und Schauspiel- regisseur u. a. am Burgtheater Wien und bei den Salzburger Festspielen tätig. Joachim Schloemer hat 2009 die Intendanz in St. Pölten übernommen. Derzeit ist er einer der wichtigsten Choreografen und Opernregisseure sowie Berater für pvc Tanz Freiburg Heidelberg. Joachim Schloemer

pvc Tanz Dramaturgie

Pia Donkel absolvierte ihr Studium zur Theater- Patrick Wymann studierte Germanistik, Kunstge- pädagogin an der theaterwerkstatt Heidelberg. schichte und Englische Literatur an der Uni- Anschließend assistierte sie bei Martin Nimz und versität Basel. Während des Studiums machte Christoph Frick. Nach einer eigenen Regiearbeit er diverse Hospitanzen und Regieassistenzen im FRIEDRICH5 in der Spielzeit 08/09 arbeitet sie bei KLARA und am Theater Basel, wo er in der 09/10 als Mitarbeiterin von pvc am Heidelberger Spielzeit 05/06 fest als Regieassistent engagiert Theater. Außerdem wird sie bei JACQUES BREL – war. Seit 2006 ist er freischaffender Dramaturg ON N‘OUBLIE RIEN im THEATERKINO und beim und arbeitete u. a. am Theater Neumarkt Zürich. BLOCKBUSTER 2 in der TRAUMFABRIK Regie In der Spielzeit 09/10 wird er gemeinsam mit Inga führen. Schonlau die Dramaturgie für HOCHSTAPLER Pia Donkel UND FALSCHSPIELER machen. Patrick Wymann SEHNSUCHT 14.10.09 PVC TANZ FREIBURG HEIDELBERG Seite 25 pvc Tanz Choreografie & Regie

Eun-Me Ahn studierte an der E-Wha Frauen- Christoph Frick ist seit 1991 Leiter der Thea- universität in Seoul und an der Tisch School tergruppe KLARA, die zu den renommiertesten of the Arts in New York. 1986 begann sie mit Formationen der freien Szene in der Schweiz eigenen choreografischen Arbeiten. Zurzeit ist gehört und Produktionen u. a. beim Theaterfe- sie künstlerische Leiterin der Daegu City Dance stival Impulse und der Bonner Biennale zeigte. Troupe. Seit 06/07 choreografiert sie für pvc Tanz Er arbeitet kontinuierlich am Luzerner Theater, Freiburg Heidelberg. Für die HEIDELBERGER dem Schauspiel Hannover, dem Stadttheater SCHLOSSFESTSPIELE wird sie nach dem Erfolg Bern und dem Schauspiel Köln. Seit der Spielzeit von RABBIT IS DANCING wieder einen RABBIT- 06/07 ist er Hausregisseur am Theater Freiburg. Soloabend entwickeln. In der Spielzeit 09/10 wird er bei HOCHSTAPLER Eun-Me Ahn UND FALSCHSPIELER Regie führen. Christoph Frick

Gary Joplin absolvierte den „Bachelor of Fine Clint Lutes studierte Musik und Theater an der Arts“ an der Illinois Wesleyan University, danach New Paltz Staatsuniversität und Tanz an der erfolgte eine Ausbildung in den Hubbard Street Tisch School of the Arts in New York. Er arbei- Dance Studios und der Pennsylvania Academy tete mit zahlreichen Choreografen zusammen of Ballet. Er erhielt ein Gastengagement an der und zeigte eigene Arbeiten in Seoul, New York Lyric Opera of Chicago. Von 1994 bis 1999 war er und Berlin. Er ist Kurator der LUCKY TRIMMER Solist am Sarasota Ballet of Florida. 2002 wurde Tanzperformance-Serie und arbeitet u. a. für er Mitglied des Tanztheaters Irina Pauls in Hei- Sasha Waltz & Friends und die Eun-Me Ahn delberg. In der Spielzeit 09/10 wird er nach FAST Company. In der Spielzeit 09/10 choreografiert FORWARD erneut ein Jugendtanzprojekt leiten - und tanzt er gemeinsam mit Tommy Noonan Prokofjews CINDERELLA. Gary Joplin BRUDER BRUDER. Clint Lutes

Tommy Noonan studierte Literatur und Kunst- geschichte am Vassar College/New York und gründete die Woodshead Theater Company. Er war „Danceweb“-Stipendiat bei Impuls Tanz. Er zeigte eigene Arbeiten u. a. auf dem Festival „Instances“ in Frankreich. Er ist Mitorganisator von SWEET AND TENDER COLLABORATIONS und seit 07/08 Mitglied von pvc Tanz Freiburg Heidelberg. In der Spielzeit 09/10 tanzt und cho- reografiert er mit Clint Lutes BRUDER BRUDER und ist in MACHT UND REBEL zu sehen. Tommy Noonan

pvc Tanz Ensemble

Murielle Elizéon studierte zeitgenössischen Alice Gartenschläger studierte an der Folkwang Tanz am RIDC, Rencontres internationales de Hochschule Essen, es folgten Engagements u. a. Danse contemporaine, in Paris und arbeitete u. an der Opéra de Lille und bei Joachim Schloemer a. mit Joachim Schloemer in der Schweiz und am Theater Basel. Seit 2002 ist sie freie Tänzerin. mit Choreografen in Dänemark zusammen. Bei Es entstanden choreografische Arbeiten u. a. für pvc Tanz Freiburg Heidelberg gastierte sie 06/07 das Theater der Welt in Stuttgart und an der Mu- in LOUDER! CAN YOU HEAR ME und ist seit 07/08 sikakademie Basel. Seit 06/07 ist sie Gast bei pvc Ensemblemitglied. In der Spielzeit 09/10 wird sie Tanz Freiburg Heidelberg. In der Spielzeit 09/10 in MACHT UND REBEL tanzen. ist sie in HAPPINESS zu erleben.

Murielle Elizéon Alice Gartenschläger

Monika Gillette war Tänzerin und Filmemache- Kate Harman wurde in Australien geboren rin in New York. Sie ist in den USA, Europa, Japan und besuchte dort die Queensland University und im Iran aufgetreten. Sie arbeitet außerdem of Technology. Zwischen 2005 und 2008 hat sie als Filmcutterin und hat bei mehreren Holly- für Dance North unter dem Choreografen Gavin woodproduktionen mitgewirkt und Tanzfilme Webber gearbeitet. 2006 hat sie zusammen mit gemacht, die international gezeigt wurden. 2007 Alice Hinde THIS YOU MADE FORM E inszeniert. erhielt sie das „DanceWeb“-Stipendium. Ab der Ab der Spielzeit 09/10 wird sie für pvc tanzen und Spielzeit 09/10 ist sie festes Ensemblemitglied in HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER und bei pvc und tanzt in MACHT UND REBEL. MACHT UND REBEL zu sehen sein.

Monika Gillette Kate Harman SEHNSUCHT 14.10.09 TANZ Seite 26

Sandra Hüller absolvierte ihre Ausbildung an Uta Krause absolvierte eine Schauspielausbil- der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch dung an der Theaterakademie Spielstadt Ulm. Berlin. Sowohl von der Zeitschrift „Theater heute“ Anschließend hatte sie u. a. Engagements am als auch dem Bayerischen Filmpreis wurde sie Grillotheater Essen, den Freien Kammerspielen als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ ausge- Magdeburg, dem Staatstheater Stuttgart, am zeichnet. Als Beste Darstellerin erhielt sie 2006 Luzerner Theater, dem und den „Preis der deutschen Filmkritik“ und den dem Staatstheater Hannover. Seit der Spielzeit „Silbernen Bär“ der Berlinale. 2007 bekam sie 06/07 ist sie Ensemblemitglied am Theater den „Silbernen Astor“ des argentinischen Film- Freiburg. 09/10 wird sie in HOCHSTAPLER UND festivals „Mar del Plata“. In der Spielzeit 09/10 FALSCHSPIELER zu sehen sein. spielt sie in der pvc-Produktion FOR LOVE. Sandra Hüller Uta Krause

Katharina Schmidt wurde 1982 in Alma Ata Angelika Thiele absolvierte ihre Tanzausbildung (Kasachstan) geboren und lebt seit ihrem 6. an verschiedenen Schulen in New York City. Nach Lebensjahr in Deutschland. Ab 2002 studierte freien Produktionen im In- und Ausland war sie sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und u. a. Mitglied der Compagnie des Staatstheaters Theater Felix Mendelson Bartholdy in Leipzig und Kassel. Von 2005-2007 war sie am Tanztheater ab 2004 im Studio Chemnitz. Seit der Spielzeit Osnabrück tätig, die zwei darauf folgenden Jahre 06/07 ist sie Ensemblemitglied des Theater am Oldenburgischen Staatstheater. Seit April Basel, in Heidelberg wird sie 09/10 in HAPPI- 2009 ist sie Tänzerin bei pvc. In der Spielzeit NESS auf der Bühne des ZWINGER1 stehen. 09/10 tanzt sie in HAPPINESS, HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER und MACHT UND REBEL. Katharina Schmidt Angelika Thiele

Nicola Fritzen absolvierte von 1999-2003 ein Philippe Nauer studierte Schauspiel an der Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg- Hochschule für Musik und Theater in Bern. Er Schule in München. Während seines Studiums hatte diverse Engagements im In- und Ausland, spielte er an den Münchner Kammerspielen und u. a. am Stadttheater Bern, dem Stadttheater Lu- am Grenzlandtheater Aachen. Anschließend war zern und am Theater MARIE Aarau. Er arbeitete er bis 2006 festes Ensemblemitglied am Ulmer für Fernsehen und Radio in der Schweiz und ist Theater. Seit der Spielzeit 06/07 gehört er zum Mitbegründer und künstlerischer Co-Leiter der Ensemble des Theaters Freiburg. 09/10 spielt er Gruppen BRÖSZK, vroom und KoppNauerVrit- in HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER. tinghoff. Seit 1998 ist er Ensemblemitglied bei KLARA Theater Basel. 09/10 spielt er in HOCH- Nicola Fritzen STAPLER UND FALSCHSPIELER. Philippe Nauer

Dominique Rust studierte Schauspiel an der Michael Wolf absolvierte von 1986-1989 die Schauspiel-Akademie Zürich. Er hatte u. a. Schauspiel-Akademie Zürich und ist seither als Engagements am Theater Basel, dem Theater Schauspieler tätig. Neben Engagements und an der Winkelwiese Zürich und dem Luzerner Gastverträgen u. a. am Stadttheater Konstanz, Theater. Neben diversen eigenen Projekten in den dem Schauspiel Bonn, dem Schauspielhaus Bereichen Theater / Performance / Installation Zürich und dem Luzerner Theater arbeitet er in im In- und Ausland, ist er seit 1996 Ensemblemit- der freien Schweizer Theaterszene in diversen glied beim KLARA Theater Basel. In der Spielzeit Formationen, u. a. für das Theater KLARA Basel. 09/10 steht er in HOCHSTAPLER UND FALSCH- In der Spielzeit 09/10 ist er in HOCHSTAPLER SPIELER auf der Bühne. UND FALSCHSPIELER zu sehen. Dominique Rust Michael Wolf

pvc Tanz Bühne, Kostüm, Lichtdesign & Video

Clarissa Herbst arbeitet seit 1985 als frei- Franziska Jacobsen wurde in Heidelberg ge- schaffende Bühnen- und Kostümbildnerin und boren, studierte Ausstattung an der Akademie Grafikdesignerin. Sie initiiert eigene Projekte im Beeldende Kunsten in Maastricht/Niederlande Bereich der Rauminstallation und hat diverse Ar- und arbeitete zunächst in Köln bei der Studio- beiten für Theater-, Tanz- und Filmproduktionen bühne und an den Bühnen der Stadt Köln, sowie gemacht. Seit 1996 arbeitet sie immer wieder in Dortmund. Seit 06/07 ist sie bei pvc Tanz mit Christoph Frick zusammen, wie auch in der Freiburg Heidelberg Assistentin für den Bereich Spielzeit 09/10, in der sie Bühnen- und Kostüm- Bühne und Kostüm. In der Spielzeit 09/10 macht bildnerin für HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIE- sie die Kostüme für HAPPINESS und MACHT LER ist. UND REBEL. Clarissa Herbst Franziska Jacobsen SEHNSUCHT 14.10.09 TANZ Seite 27

Michael Deeg studierte Philosophie, Kunst- Jens Dreske absolvierte 2003-2007 ein Bühnen- geschichte, Anthropologie und Literaturwis- bildstudium an der Academie Beeldende Kunsten senschaft in Erfurt, Mainz und Heidelberg. Er Maastricht. Nach einer Bühnenbildhospitanz am arbeitet als freier Videokünstler u. a. am Theater Düsseldorfer Schauspielhaus war er 2007-2009 Freiburg, und am Schauspielhaus Bühnenbildassistent an den Münchner Kam- Düsseldorf, als Musiker, Autor und Dramaturg. merspielen. Im THEATERKINO gestaltet er das In der Spielzeit 09/10 gestaltet er das Video für Video zu FELLINIS 8 ½ , für pvc entwickelte er die HAPPINESS. Bühne für MACHT UND REBEL.

Michael Deeg Jens Dreske

Andreas Grüter studierte Lichtgestaltung an der Mark Howett studierte Lichtdesign an der Yale Bayerischen Theaterakademie in München. Er School of Drama New York. Er arbeitete mit vielen war u. a. am Bayerischen Staatsschauspiel, der australischen und internationalen Theater-, Film- Opéra de Marseille, den Bayreuther Festspielen , Tanz- und Operncompagnien, die oft auf Tournee und der Wiener Staatsoper tätig. Seit 2002 arbei- gingen. 2003 erhielt er den HELPMANN AWARD, tet Grüter regelmäßig mit Joachim Schloemer 2005 den ROOM AWARD für bestes Lichtdesign und pvc Tanz Freiburg Heidelberg zusammen. und 2005 den HELPMANN AWARD für das am In der Spielzeit 09/10 ist er Lichtdesigner bei besten gestaltete Konzert. In der Spielzeit 09/10 HAPPINESS. macht er das Lichtdesign für HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER. Andreas Grüter Mark Howett

Moritz Müller ist seit 1990 im Bereich Büh- nen- und Kostümbild tätig. Er arbeitete u. a. mit Sascha Bunge, Milan Peschel und Sebastian Hartmann zusammen und an Theatern wie dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, dem Theater an der Parkaue Berlin, dem Maxim Gorki Theater Berlin und dem Staatstheater Stuttgart. In der Spielzeit 09/10 gestaltet er die Bühne für HAPPINESS und entwirft die Ausstattung von BRUDER BRUDER. Moritz Müller

pvc Tanz Musik

Thomas Jeker studierte Bass, Gitarre und Tobias Schramm studierte Schlagzeug an der Shakuhachi. Er ist Komponist und Musiker und Swiss Jazzschool Bern und der Musikhoch- arbeitet mit verschiedenen Video-Künstlern und schule Luzern. Während seiner Studienzeit Choreografen für zeitgenössischen Tanz und nahm er Unterricht bei namhaften Dozenten, Theater. In der Spielzeit 09/10 liefert er die Musik wie Pierre Favre, Fabian Kuratli, Gerry Heming- für HAPPINESS. way und Norbert Pfammatter. Seither ist er als Drummer im In- und Ausland in verschiedenen Formationen diverser Stilrichtungen tätig. In der Spielzeit 09/10 ist er in HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER zu hören. Thomas Jeker Tobias Schramm

Martin Schütz arbeitet als Improvisator und Komponist mit elektrischem und akkustischem Cello und elektronischen Mitteln. Er arbeitet immer wieder für Theaterproduktionen, u. a. mit Regisseuren wie Christoph Marthaler, Luc Bondy, Ruedi Häusermann, Ueli Jäggi und Christoph Frick. Außerdem schreibt er Musik für Film, Hör- spiel und Tanz. Für seine Filmmusiken wurde er mehrmals ausgezeichnet. In der Spielzeit 09/10 wird er in HOCHSTAPLER UND FALSCHSPIELER auf der Bühne stehen. Martin Schütz SEHNSUCHT 14.10.09 ZWINGER3 Seite 28

ZWINGER3 Kinder- & Jugendtheater Künstlerische Leitung

Annette Büschelberger studierte Schauspiel an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Sie spielte u. a. in Dresden und am National- theater Weimar. Ab 1989 unterrichtete sie an Kunsthochschulen in Berlin, Leipzig und Weimar und übernahm 2002 die Leitung des ZWIN- GER3. 09/10 wird sie das Weihnachtsmärchen NUSSKNACKER & MAUSEKÖNIG im OPERN- ZELT, ALICE IM WUNDERLAND für die HEIDEL- BERGER SCHLOSSFESTSPIELE sowie HANS IM Annette Büschelberger GLÜCK für den ZWINGER3 inszenieren.

ZWINGER3 Dramaturgie, Theaterpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit

Martin Bartels (Gast) studierte Philosophie, Valerie Laubenheimer studierte Theaterwissen- Germanistik und Theologie. Nach der Promotion schaften, Philosophie und Pädagogik in Erlangen und dem ersten Staatsexamen für das Lehramt und absolvierte Assistenzen u. a. am Jungen an Gymnasien arbeitete er als Assistent für Theater Zürich und am Theater Erlangen. Ab Philosophie an der Pädagogischen Hochschule 2001 arbeitete sie als freie Dramaturgin im Raum in Göttingen, ab 1974 zunächst als Dozent, dann Nürnberg u. a. für das Theater Pfütze und co>labs Professor für Philosophie an der Pädagogischen tanz/theater/produktionen. Seit dieser Spielzeit Hochschule Heidelberg. Seine Stücke für das ist sie als Dramaturgin am ZWINGER3 engagiert. Kasperltheater stellen ein absolutes Unikum Mit der Freilicht-Fassung von ALICE IM WUN- im Figurentheater dar. HANS IM GLÜCK wird er DERLAND wird sie hier auch als Autorin tätig. Martin Bartels dramaturgisch begleiten. Valerie Laubenheimer

Barbara Perau schloss nach ihrer Mitarbeit in Claudia Villinger ist Übersetzerin für die der Verwaltung und Organisation des theater- spanische und englische Sprache und bereits pädagogischen Zentrums Köln eine Vollzeitaus- seit 1992 am Heidelberger Theater engagiert. bildung zur Theaterpädagogin ab und arbeitete Bis zum Sommer 1999 war sie Assistentin bei anschließend als solche im Kinder- und Jugend- den HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELEN, theater „Ömmes & Oimel“ in der Comedia Köln, danach folgten drei Jahre Elternzeit. Seit Oktober leitete zahlreiche Projekte und war Regieassi- 2002 ist sie am ZWINGER3 für Gruppenreservie- stentin bei Angie-Hiesl-Produktionen. Seit der rungen und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Spielzeit 03/04 ist sie Theaterpädagogin und Verantwortliche für die Bereiche Organisation Barbara Perau und Theaterpädagogik am ZWINGER3. Claudia VIllinger

Elisa Weiß absolvierte nach Abschluss ihres Stu- Alexandra Luise Gesch (Gast) studierte Publi- diums der Erziehungswissenschaft und Ethnolo- zistik, Theaterwissenschaften und Philosophie. gie eine Vollzeitausbildung zur Theaterpädagogin Nach diversen Projektleitungen im Kunst-, in Heidelberg. Sie leitete u. a. ein Tanz-Theater- Kultur- und Musikmanagement sowie ihrer Projekt mit geistig behinderten Erwachsenen, Ausbildung zur Theaterpädagogin am TPZ Ruhr Choreografie-Workshops und Szenisches arbeitete sie als Dramaturgin und Theaterpäda- Schreiben mit der firedance Performance- gogin am Kinder- und Jugendtheater Dortmund. Gruppe Frankfurt. Seit dieser Spielzeit ist sie als Sie war in diesen Bereichen seit der Spielzeit Theaterpädagogin am ZWINGER3 engagiert und 06/07 am ZWINGER3 engagiert und ist Drama- entwickelte das neue Format BEWEGUNGSMEL- turgin der Klassenzimmer-Produktion MEINE Elisa Weiß DER, einen Workshop für Gruppen ab 7 Jahren. Alexandra Luise Gesch MUTTER MEDEA. SEHNSUCHT 14.10.09 ZWINGER3 Seite 29

ZWINGER3 Ensemble

Joanna Kapsch studierte an der Hochschule für Marianne Kittel studierte von 1999 bis 2003 Musik und Theater in Hannover und spielte wäh- an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst renddessen bereits am Studiotheater Hannover, Busch“ Berlin und wirkte in diversen Film- und dem Theater an der Glocksee und am Schau- Fernsehproduktionen mit. Seit der Spielzeit spielhaus Hannover. 2007 wurde sie Mitglied der 05/06 ist sie am ZWINGER3 engagiert und hier Urban Compagny in Schweden unter Leitung in dieser Spielzeit u. a. wieder als Frau Tepan in von Erik Norlin. Sie besuchte Workshops an der PICKNICK IM FELDE und Penelope in ODYSSE- London Academy of Music and Dramatic Art. Als US’ SOHN zu sehen. In der Uraufführung MEINE Marie in BLINDGÄNGER gibt sie am ZWINGER3 MUTTER MEDEA spielt sie die Eriopsis. ihr Debüt . Joanna Kapsch Marianne Kittel

Maraile Lichdi (Gast) studierte Gesang bei Maria Sigrid Meßner (Gast) absolvierte am Franz Venuti, Charlotte Lehmann, Hilde Zadek und Schubert Konservatorium in Wien ihre Schau- Carmen Duran sowie Musik-Kinästhesie bei spielausbildung. Parallel dazu und Arbeit als Dr. Ernst Huber-Contwig. Ihr Operndebüt gab Schauspielerin studierte sie Germanistik, The- sie 1998 am Staatstheater Stuttgart. Sie war aterwissenschaft und Philosophie. Sie war von 2000-2009 am Theater und Philharmonischen 02/03 bis 08/09 am ZWINGER3 engagiert, wo sie Orchester der Stadt Heidelberg engagiert, wo sie auch als Regisseurin von OSKAR UND DIE DAME u. a. als Aphrodite in PHAEDRA und als Vitellia in IN ROSA in Erscheinung trat. Sie ist weiterhin als TITUS auf der Bühne stand. Sie kehrt zurück als Anne in ANNE FRANK TAGEBUCH zu erleben. Rodope in SPARTAKUS und HANS IM GLÜCK im Maraile Lichdi ZWINGER3. Sigrid Meßner

Kerstin Ohlendorf absolvierte 2004-2008 ein Carla Weingarten hat ihre Ausbildung an der Studium in Mime/Physical Theatre & Schauspiel Hochschule für Musik und Theater Hannover an der Folkwang Hochschule Essen. Seit No- absolviert. Seit der Spielzeit 07/08 ist sie Mitglied vember 2008 im ZWINGER3-Ensemble, ist sie in des ZWINGER3-Ensembles und hier u. a. in ODYSSEUS SOHN u. a. als Athene zu sehen und KREIS KUGEL MOND zu sehen. Sie spielt Fräu- spielt die Inga in der Uraufführung BLINDGÄN- lein Bürstner in DER PROCESS und Frau Kersten GER. Außerdem schreibt, inszeniert und spielt in BLINDGÄNGER, der ersten Uraufführung der sie eigene Stücke: Für ihr Körpertheatersolo TA- Spielzeit 09/10. BULA RASA erhielt sie den Folkwang Preis 2008 und im März 2010 wird ihr zweiter Soloabend Kerstin Ohlendorf FREISCHWIMMER Premiere haben. Carla Weingarten

Massoud Baygan studierte Geschichte, Deutsch Dominik Knapp spielte während seiner Ausbil- und Spanisch in Mannheim, wo er in Studen- dung an der Schauspielschule Freiburg bereits tentheatergruppen seine ersten Schauspie- am Theater im Marienbad. Seit der Spielzeit lerfahrungen machte. Seit 1991 gehört er zum 07/08 ist er Mitglied des ZWINGER3-Ensembles ZWINGER3-Ensemble und ist u. a. als Untersu- und steht in dieser Spielzeit u. a. als Telemachos chungsrichter in Kafkas DER PROCESS, Herr in ODYSSEUS’ SOHN, als Zapo in PICKNICK IM Tepan in PICKNICK IM FELDE und als Herr Karl FELDE und als Dani in BLINDGÄNGER auf der in der ersten Uraufführung der neuen Spielzeit Bühne. Zusammen mit seinem Kollegen Cédric BLINDGÄNGER zu sehen. Pintarelli hat er das Format RUDI & PARTNER- Die Geschichtensammler vom ZWINGER3 entwi- Massoud Baygan ckelt und spielt dabei den Rudi. Dominik Knapp

Cédric Pintarelli arbeitete nach der Ausbildung Michael Schwyter schloss sein Schauspielstu- zum Typograph als Regieassistent, Bühnenbildner dium an der Hochschule für Musik und Theater und Schauspieler am Kindertheater „Szene“ in Bern ab, ist seit 05/06 am ZWINGER3 engagiert Bern. Er absolvierte seine Schauspielausbildung in und erhielt 2008 den PREIS DES FREUNDES- Freiburg und ist seit 03 im Ensemble des ZWINGER3 KREISES FÜR JUNGE ENGAGIERTE KÜNSTLER. als Schauspieler, Autor und Regisseur. Als Bilden- In der Uraufführung BLINDGÄNGER spielt er der Künstler gestaltete er hier die Foyerbereiche den Herbert. Außerdem werden verschiedene und erhielt 08 den PREIS DES FREUNDESKREISES Regiearbeiten sowie die Soloproduktionen FAUST FÜR JUNGE ENGAGIERTE KÜNSTLER. Er ist u. a. EINS und ROTKÄPPCHEN wieder gezeigt. Im als Polyxenos in der zweiten Uraufführung der neu- April 2010 hat die Bühnenfassung von MEISTER Cédric Pintarelli en Spielzeit MEINE MUTTER MEDEA zu erleben. & MARGARITA in seiner Regie Premiere. Michael Schwyter SEHNSUCHT 14.10.09 ZWINGER3 Seite 30

ZWINGER3 Regisseure

Dana Csapo absolvierte ihr Regie-Studium am Ulrike Stöck studierte Jüdische Studien und Ger- Max-Reinhardt-Seminar in Wien und inszenierte manistik und assistierte am Hans-Otto-Theater u. a. an den Kammerspielen Hamburg, am Volks- in Potsdam. Sie gründete die freie Theatergruppe theater Wien und am theater rampe Stuttgart. „Lenne-Theater“, das Untergrundkollektiv „Pla- Sie gründete gemeinsam mit Holger Schober cebo“ und die freie Theatergruppe „Kompanie“. das Theater KINETIS und ist seit 2005 auch im 2001-2004 war sie Dramaturgin an der Neuen Leitungsteam des TAG Wien. In der Spielzeit Bühne Senftenberg. Sie inszenierte u. a. am The- 09/10 übernimmt sie außerdem die Leitung des ater Konstanz und an der Commedia Köln. Die Klassenzimmertheaters Wien. Die Uraufführung Uraufführung BLINDGÄNGER ist nach HEIDI und MEINE MUTTER MEDEA ist ihre erste Inszenie- MAX & MORITZ ihre dritte Arbeit für das Heidel- Dana Csapo rung für den ZWINGER3. berger Kinder- und Jugendtheater. Ulrike Stöck

Dominik Günther studierte Sozialwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaft. Nach Assistenzen arbeitet er seit 2005 als freier Regis- seur u. a. am Thalia Theater Hamburg, Staats- theater Braunschweig, in Bern und Lübeck und ist Dozent am Schauspielstudio Frese/Hamburg. Seine Inszenierung CLYDE UND BONNIE erhielt den österreichischen Theaterpreis Stella und wurde 09 für den „bestOFFstyria“-Preis in Graz nominiert. FRÜHLINGS ERWACHEN! ist seine Dominik Günther erste Arbeit für den ZWINGER3.

ZWINGER3 Bühnen- & Kostümbildner

Susanne Cholet studierte Bühnen- und Ko- Heike Vollmer studierte Literaturwissen- stümbild an der Hochschule für Bildende Künste schaften, Kostüm und Bühnenbild und absol- in Dresden und absolvierte eine Ausstattungs- vierte ihr Diplom an der Hochschule für Bildende assistenz am Nationaltheater Weimar. Sie war Künste in Hamburg. Anschließend assistierte sie 2000-2005 am Theater und Philharmonischen am Berliner Ensemble. Als freie Bühnen- und Orchester der Stadt Heidelberg engagiert und Kostümbildnerin arbeitete sie u. a. auch am The- arbeitet seit 2005 freischaffend u. a. für Theater ater an der Ruhr und an den Hamburger Kam- in Dortmund, Düsseldorf und Halle. Für den merspielen. Mit dem Regisseur Dominik Günther ZWINGER3 wird sie Bühne & Kostüme für HANS verbindet sie eine kontinuierliche Zusammen- IM GLÜCK, NUSSKNACKER & MAUSEKÖNIG und arbeit, die sie nun für FRÜHLINGS ERWACHEN! Susanne Cholet ALICE IM WUNDERLAND entwerfen. erstmals an den ZWINGER3 führt. Heike Vollmer

Christian W. Klein absolvierte sein Architektur- Friedrich Ludmann studierte Baukunst an der studium an der Universität Karlsruhe. Es folgten Kunstakademie Düsseldorf. Er war Gründungs- diverse Mitarbeiten in Architekturbüros und an mitglied der Architektengruppe rheinflügel, den Lehrstühlen von Prof. Jo Coenen und Prof. arbeitete als Architekt in London und studierte Walter Nägeli sowie ein Engagement am Staats- dort Bühnenbild. Seit 2006 ist er freischaffend als theater Saarbrücken. Seit 2002 ist er freiberuflich Bühnen- und Kostümbildner u. a. für das Theater tätig u. a. am Théatre National du Luxembourg, Konstanz, den Theaterdiscounter Berlin und das am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Junge Ensemble Stuttgart tätig. Die Uraufführung Staatstheater Schwerin. Die Uraufführung MEINE BLINDGÄNGER ist seine erste Produktion am MUTTER MEDEA von Holger Schober ist seine ZWINGER3. Christian W. Klein erste Arbeit für den ZWINGER3. Friedrich Ludmann SEHNSUCHT 14.10.09 FESTIVALS / PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Seite 31

Festivals

Bernd Feuchtner wurde 1986 mit einem Buch Der gebürtige Ukrainer Pavlo Stroblja hat an der über die Hintergründe von Schostakowitschs Musik Universität Heidelberg den Masterstudiengang promoviert. Danach war er freier Journalist bei „Deutsches Recht“ absolviert. Seit der Spielzeit Frankfurter Rundschau und Hessischem Rund- 07/08 arbeitet er als Organisator der HEIDEL- funk, Redakteur beim Tagesspiegel, Berlin und BERGER SCHLOSSFESTSPIELE und unterstützt bei „Opernwelt“. Daneben u. a. Korrespondent für die Organisation des WINTER IN SCHWET- Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche Zeitung. 05-09 ZINGEN und des HEIDELBERGER STÜCKE- war er Operndirektor in Heidelberg, ab 09/10 Opern- MARKTS. In der neuen Spielzeit ist er hauptver- direktor und Chefdramaturg am Salzburger Lan- antwortlich für die Organisation des WINTER IN destheater und ist weiterhin Künstlerischer Leiter SCHWETZINGEN. Bernd Feuchtner unseres Barockfests WINTER IN SCHWETZINGEN. Pavlo Stroblja

Jenny Flügge ist seit der Spielzeit 09/10 Organi- Katharina Simmert studierte Theater- und Medi- satorin des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS und enwissenschaft. Neben dem Studium organisierte Produktionsleiterin von FAMILIENBANDE, einer sie die Opernbälle an der Staatsoper Hannover. Kooperation mit dem Theater Beit Lessin, Tel Aviv. Sie arbeitete als Produktionsassistentin bei den Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissen- Festungsspielen Koblenz und Poduktionsleiterin bei schaft und Amerikanistik in Frankfurt am Main der RUHRTRIENNALE. Seit 06/07 ist sie Mitarbeite- und arbeitete anschließend als Regieassistentin rin im Künstlerischen Betriebsbüro des Heidelber- und Regisseurin am Staatsschauspiel Dresden ger Theaters. In der Spielzeit 08/09 übernahm sie und bei spielzeiteuropa (Berliner Festspiele). Sie die Dramaturgie bei NINA HAGEN. PUNK ROCKT ist Mitbegründerin des japanischen Filmfestivals SCHLAGER. Ab Januar 2010 ist sie die neue Leite- Jenny Flügge Nippon Connection, das sie mehrere Jahre leitete. Katharina Simmert rin der HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE.

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Anja Scholtyssek entdeckte ihre Leidenschaft Shiva Hamid studierte Kulturwirtschaft an der für Theater Ende der achtziger Jahre in Berlin. Universität Passau. Im Laufe des Studiums wirkte Zunächst startete sie in der Dramaturgie der sie in einer Theatergruppe als Regieassistentin Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. 1992, mit und Darstellerin mit. Im argentinischen Córdoba Beginn der Intendanz Frank Castorfs, wechselte organisierte sie im Rahmen eines Praktikums sie zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Jahr Fotoausstellungen, ein Festival der Neuen Künste 2000 kam sie als Leiterin der Presse- und Öffent- und betreute ein Schauspielensemble. Im Früh- lichkeitsarbeit ans Heidelberger Theater. Dorthin jahr 2007 engagierte sie sich als Praktikantin in kehrte sie nach einer Zwischenstation am Thalia der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft in Theater Halle 2005 zurück. Buenos Aires. Seit 08/09 ist sie Pressereferentin Anja Scholtyssek in Heidelberg. Shiva Hamid

Cosima Sindlhofer hat in Wien und Utrecht The- Alicia Solzbacher studierte Angewandte Thea- ater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Phi- terwissenschaften in Gießen, es folgten Assi- losophie studiert. Nebenbei war sie u. a. als freie stenzen in Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiterin in der Dramaturgie in der Volksoper u. a. beim KunstenFESTIVALdesArts Brüssel. Bei Wien tätig. Sie arbeitete als Assistentin in einer Theater der Welt 2002 leitete sie das Produkti- Wiener Galerie und war, bevor sie als Mitarbei- onsbüro Bonn. Nach einem Volontariat am ZKM terin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach im Bereich Publikationen und Museumskom- Heidelberg kam, Assistentin der Intendanz bei munikation zog es sie zurück zur Festivalarbeit einem Festival für zeitgenössische Kunst. – 03/04 kam sie als Mitarbeiterin für die Festival- organisation nach Heidelberg. Ab 09/10 ist sie in Cosima Sindlhofer der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Alicia Solzbacher

Danica Schlosser ist seit 05/06 Grafikerin am Theater und Philharmonischen Orchester der Stadt Heidelberg. Nach dem Abitur arbeitete sie als Volontärin u. a. im atelier september in Karlsruhe und bei KontextKommunikation in Heidelberg. Neben ihrer Haupttätigkeit am Heidelberger Theater ist Danica Schlosser auch freiberuflich als Grafikerin tätig.

Danica Schlosser SEHNSUCHT 14.10.09 THEATERKASSE / CATERING Seite 32

Theaterkarten

Mit dem Theater und Philharmonischen Orchester ist auch die Theaterkasse um- gezogen. Viele Ihnen vertraute Gesichter an der Theaterkasse sehen Sie wieder – und neue Kolleginnen verstärken die telefonische Erreichbarkeit, Beratung und Betreuung, speziell für die Abonnenten sind Frau Müller und Frau Schade als Vertretung da. Sie finden den neuen Kassenpavillon in Tanja Kaul Silena Schade Irmgard Müller Iris Allenberg der Emil-Maier-Straße / Ecke Alte Eppel- Leiterin der Theaterkasse Stellvertr. Kassenleiterin Abonnentenbetreuerin Telefon heimer Straße in unmittelbarer Nähe des OPERNZELTS. Für Kunden gibt es extra Parkplätze – man kann bequem bis zur Eingangstür vorfahren. In der Altstadt gibt es außerdem eine Tageskasse im THEATERKINO.

Klaudia Bleiler Terri Braun Felix El Sayed Auf Claudia Ernst Kundenbetreuung Kundenbetreuung Kundenbetreuung & Telefon Telefon NEUE THEATERKASSEN

Öffnungszeiten Mo-Sa 11.00-18.00 Uhr

am OPERNZELT Emil-Maier-Straße / Ecke Alte Eppelhei- mer Straße, 69115 Heidelberg Judith Kovacs Elsa Landertinger Monika Stotz Erik Strengfeld Kundenbetreuung Kundenbetreuung Kundenbetreuung Kundenbetreuung & Telefon am THEATERKINO Hauptstraße 42, 69117 Heidelberg

Tel 06221.58 20 000 [email protected] www.theater.heidelberg.de

Abobüro in der Theaterkasse am OPERNZELT, Frau Müller, Tel. 06221.5835222, [email protected] Johannes Süss Tatjana Volkmer Margit Zichmann Andrea Zissler Di & Mi 11.00-16.00, Do & Fr 13.00-18.00, Kundenbetreuung & Telefon Kundenbetreuung Kundenbetreuung & Telefon Kundenbetreuung & Telefon Sa 10.00-15.00

Theatergastronomie

Mit dem Start in den neuen Spielstätten, hat Mitarbeiter der Künstlerischen das Theater ab sofort einen gastronomischen Leitung, die Dramaturgie & Partner: Die GVO Friends For Events übernimmt Öffentlichkeitsarbeit des Theaters & unter der Führung von Bernd Bühler die kulina- Orchesters Heidelberg erreichen Sie rische Betreuung unserer Zuschauer im OPERN- in der Regel unter ZELT und THEATERKINO sowie die Verpflegung [email protected] der Theatermitarbeiter. Mit der GVO wurde ein Spezialist für die Bewirtung in fliegenden Bauten gewonnen. Die neuen Pausen-Arrangements für die Vorstellungen im OPERNZELT kann man Impressum Bernd Bühler direkt an der Theaterkasse buchen. Verantwortlich für den Inhalt: GVO Friends For Events Theater & Orchester Heidelberg Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg Redaktion / Texte: Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit Fotos: Dietrich Bechtel, Rosa Frank, Friederike Hentschel, Markus Kaesler, Stephan Walzl u. a. www.theater.heidelberg.de