2019/20 Spielzeitbuch 2019/20 Spielzeitbuch 3 VORWORT
2019/20 Spielzeitbuch 2019/20 Spielzeitbuch 3 VORWORT Verehrtes Publikum, geht es um die Grundfragen unserer Existenz, so unterschiedlich die Herangehensweisen in einer Welt, in der die Verkürzung von und Stilmittel der verschiedenen Komponisten Inhalten immer mehr zum bestimmenden auch sein mögen: Zeigt Verdis LA FORZA Merkmal unseres Umgangs miteinander DEL DESTINO eine Welt, in der das Verzeihen wird, markiert das Musiktheater einen unver keinen Platz hat, widmet sich Chaya Czernowin zichtbaren Gegenpol. Hier geht es nicht in HEART CHAMBER den Anziehungs um Vereinfachung, sondern darum, den und Abstoßungsenergien, die die Beziehung Dingen auf den Grund zu gehen. Zu fragen, zweier Menschen prägen. Spürt Britten in was Menschen zu ihrem Handeln treibt und seinem MIDSUMMER NIGHT’S DREAM was die Welt im Innersten zusammenhält, den Verwirrungen nach, die sich aus ist die Aufgabestellung, die sich als roter dem Ineinandergreifen von Trieb und Liebe Faden durch mehr als 400 Jahre Oper zieht ergeben, zeigt Tschaikowskij in seiner und Komponisten heute ebenso antreibt wie PIQUE DAME einen Außenseiter, dem der zu Zeiten Mozarts. Musiktheater, so wie Glaube an das Glück im Kartenspiel zum wir es verstehen, ist Sinnsuche, egal, ob ein einzigen Lebensinhalt geworden ist. Und Werk diese Fragen mit großen, die ganze sowohl der dänische AußenseiterKomponist Gefühlswelt einer Figur offenbarenden Arien, Rued Langgaard, dessen einzige Oper mit der Entfesselung orchestraler Klang ANTIKRIST wir erstmalig in Berlin zeigen, gewalt oder durch das Aufzeigen von beunruhi wie auch Richard Wagner in seinem RING genden Leerstellen beantwortet. Um diese DES NIBELUNGEN waren von der Aufgabe erfüllen zu können, nimmt es sich Idee durchdrungen, der Menschheit durch Zeit und erreicht mit der emotionalen Kraft die Kunst den Weg hin zu einer besseren seiner musikalischen und dramatischen Mittel, Existenz zu zeigen.
[Show full text]