Theater & Orchester an Neuen Orten

Theater & Orchester an Neuen Orten

TTHEATERHEATER & OORCHESTERRCHESTER AANN NNEUENEUEN OORTENRTEN SEHNSUCHT 14.10.09 ÜBER UNS Seite 2 Intendant Und dann das THEATERKINO Kerstin Grübmeyer und Nina Stadt für die nächsten Jahre öffentlichen Premierenfeiern! in der Hauptstraße: Auch die- Steinhilber auf Heidelberg. als Wirkungsstätte gewählt Ich wünsche uns allen eine sen Ort haben wir völlig neu Ebenso geht es den beiden haben. Jetzt sind sie als anregende Spielzeit 2009/10! und sehr ungewöhnlich ge- neuen Mitarbeiterinnen un- Gäste hier – bei Ihnen. Später Eine neue Zeit beginnt jetzt! staltet. Das hat sich herumge- seres Generalmusikdirektors werden sie Botschafter Hei- Übrigens können Sie uns sprochen und auch tagsüber und unseres Orchesters, der delbergs in der Welt sein und auch mailen: Vorname.Nach- kommen die Besucher. Hier Orchestergeschäftsführerin von der Offenheit, der Dis- [email protected] oder laufen exklusiv die Theater- Birgit Veddeler und der Kon- kussionsfreudigkeit und dem [email protected]. fassungen berühmter Filme. zertdramaturgin Maria Goeth. Kunstsinn des hiesigen Publi- In unseren Ensembles gilt kums berichten. Sie, unsere Ihr Doch nicht nur die zwei aufre- es junge, vielversprechende Zuschauer wissen: neben der Lieber Theaterfreunde, genden neue Spielorte prägen Künstler willkommen zu Universität sind wir die an- Peter Spuhler, Intendant in den nächsten Jahren die heißen – bitte schließen Sie dere Institution, die stolz ist, eine neue Zeit beginnt jetzt – unsere Arbeit, sondern auch sie rasch in Ihr Herz: sie ha- so viele Menschen aus aller für das Heidelberger Theater eine Vielzahl neuer Mitarbei- ben es mehr als verdient! Ich Welt zu beschäftigen. Aus Peter Spuhler studierte in und für Sie, unsere Besucher! ter. Über vierzig neue „Feste“ bin mir sicher, dass unsere Dutzenden unterschiedlichen Wien Regie und Dramaturgie. Wir haben angefangen, Sie zu beginnen in dieser Spielzeit – „Neuen“ einmal mehr den Ländern kommen unsere Er war Schauspieldirektor „entführen“ – an völlig neue hinzu kommen viele interes- Ruf Heidelbergs als Sprung- Mitarbeiter. Wir genießen und am Volkstheater Rostock und Spielorte. Da ist zum einen sante Gäste: Inszenierungs- brett für junge Künstler leben die Vielfalt. Intendant am Landestheater das OPERNZELT in Bergheim: teams, Videokünstler, Musiker, prägen werden. Tübingen, seit 2005 leitet er seit der Voraufführung und Choreografen ... Der neue Blättern Sie also, lesen Sie das Heidelberger Theater. Eröffnung mit DIE ZAUBER- Operndirektor Joscha Scha- Erfahren Sie, wer alles mit ... und vor allem freuen Sie Zudem ist er Vorsitzender FLÖTE ist es Stadtgespräch. back und der neue Schau- dabei ist in der Spielzeit 09/10 sich auf ein Wiedersehen mit der Dramaturgischen Ge- Sie meinen, das muss man spieldirektor Jan Linders – und vor allem, wo die Men- den Menschen in diesem Heft sellschaft und Sprecher der gesehen haben. Vielen Dank freuen sich mit Ihren Drama- schen überall herkommen, auf der Bühne, in Nachge- Festivalgruppe der Metropol- für Ihre Begeisterung! turginnen Tina Hartmann, die diese schöne, aufregende sprächen und bei unseren region Rhein-Neckar. t r straße . den Neckarsta STADTHALLE Markt-platz E.-Walz-Brücke Neckarstaden Korn- Uferstraße P8 SCHLOSS Schne P6 Sofien- Theaterstr. P12 raße Friedrichstr. HauptstHauptstraße Zwingerstr. i d Thib Schurman- THEATERKINO Am Wehrsteg Neckar m Akademiestr. 11 ü P ZWINGER h l s 4 Iqbal-Ufer a P rentzstr. u traße runnenweg eh t Wolfsb F s H Bismarckplatz t k r 7 Plöc Schloss- a P P9 ße straße Emil-Maier-Str. Emil-Maier-Str. P10 g e we Betriebshof ries n Po Friedrich-Ebert-Anlage F H s P5 t s t r. Eingang Kirc CCzernybrückezernybrücke OPERNZELT P h s t r H . Theaterkasse P18 ße a Kurfürsten-Anl. r t s g r H e Hbf Römerstr. aisb G Kaisers GüteGüteramtsstr. traße ramtsstr. Hildastr. Ringstr. straße Czernyring Z ähringe rstraße Häusser- S Dante- straße OPERNZELT = KAT 1 THEATERKINO = KAT 2 = KAT 3 Bühne Bühne Bühne = KAT 4 Bühne 1 29 28 1 1 1 27 2 26 3 2 2 25 4 11 24 Parkett 5 23 22 21 20 19 18 17 16 15 6 1 3 3 10 2 14 13 12 11 10 9 8 7 11 24 2 Tribüne links 23 1 1 4 4 9 10 22 2 3 11 2 21 20 19 18 17 16 15 3 1 5 8 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 5 Anordnung kann je nach Vorstellung variieren 10 9 4 3 11 2 7 1 8 5 6 6 10 9 4 11 3 20 19 18 17 16 15 3 6 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2 7 6 1 8 5 7 7 10 9 4 11 5 3 6 7 2 7 6 1 1 8 8 17 16 15 Tribüne rechts 5 8 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 10 9 4 4 4 11 5 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 8 3 6 7 2 7 6 1 9 9 8 3 5 10 10 10 9 4 9 4 11 5 8 3 6 7 2 7 2 5 15 6 1 8 3 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 5 10 9 4 10 9 4 2 11 5 8 3 11 6 7 2 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 1 6 1 8 3 2 11 5 1 10 9 4 10 9 4 10 5 8 3 6 6 7 2 7 2 1 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 6 2 8 3 11 5 9 9 4 10 9 4 5 8 3 6 1 7 3 3 7 2 6 8 8 3 11 5 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 4 7 10 9 4 5 8 4 6 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 7 2 1 6 3 11 5 4 10 9 5 8 6 1 7 6 3 2 8 11 4 7 6 5 4 3 2 1 10 9 4 1 5 8 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 7 3 2 1 4 2 3 11 4 10 9 2 6 1 8 1 5 3 2 Loge 12 3 11 1 5 13 10 6 T 9 1 12 rib itte 1 4 5 2 2 üne M 11 2 11 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 10 3 10 1 15 9 4 Loge 1 1 8 7 6 5 1 3 4 2 14 11 3 2 2 6 20 13 5 3 38 3 Loge 11 12 4 1 5 43 16 11 10 5 1 1 6 6 15 9 8 7 6 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 37 4 4 42 24 2 2 14 1 46 36 19 13 3 1 Loge 2 41 23 12 4 3 18 11 6 5 2 2 2 1 45 35 10 9 8 7 40 24 5 17 3 4 16 7 34 22 4 1 3 2 44 39 23 15 5 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 21 6 3 5 33 14 7 2 4 3 38 20 13 12 9 8 4 6 1 43 11 10 32 6 19 5 5 4 2 37 18 6 7 456 42 31 22 17 7 16 8 6 5 123 3 36 21 15 9 8 3 8 L 41 30 20 14 13 12 11 10 7 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 og 35 4 9 6 456 40 19 5 e 7 18 8 3 1 39 34 17 6 7 0 29 16 7 9 3 e 123 28 15 9 8 8 g 38 33 14 13 12 11 10 10 Lo 32 27 11 10 9 456 37 26 12 12 9 25 13 11 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 36 8 24 23 15 14 10 22 21 17 16 456 L 35 31 20 19 18 11 og 30 29 12 4 e 34 28 13 12 e 9 27 15 14 13 g 9 26 16 123 Lo 25 24 19 18 17 10 123 33 23 22 21 20 32 15 14 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 31 16 456 17 456 30 29 28 18 5 27 26 20 19 123 25 24 23 22 21 ge Lo L og 456 11 e 1 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 312 8 2 3 6 ge 456 Lo Log e 7 SEHNSUCHT 14.10.09 DIE NEUEN SPIELSTÄTTEN Seite 3 Foyer THEATERKINO Eingang THEATERKINO Zuschauerraum OPERNZELT Foyer OPERNZELT Eingang OPERNZELT SEHNSUCHT 14.10.09 SCHAUSPIEL Seite 4 Schauspiel Künstlerische Leitung Jan Linders, Schauspieldirektor, stellvertretender Intendant, künstle- rischer Leiter des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS und der Israel- Kooperation FAMILIENBANDE, studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Hamburg und Baltimore und war Assistent bei Andrea Breth, Achim Freyer, Heiner Müller, George Tabori und Robert Wilson.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    32 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us