Fv Aktuell – Saison 20/21

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Fv Aktuell – Saison 20/21 FV AKTUELL LANDESLIGA II – 2.Spieltag – 29.08.2020 Willkommen auf Hülenbergs Höhen! FV SONTHEIM BRENZ www.fv-sontheim.de FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Wir begrüßen heute: Super Image, Kunden und Mitarbeiter gewinnen? So geht’s - Einfach beim FVS Partner werden! Gerne zeigen wir Ihnen unser Sponsoringangebot. Kontakt: [email protected] Oder einfach bei Martin Steeger, Tobias Hörger oder Hannes Blank melden! 2 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 3 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 ZWEITER SPIELTAG! Liebe Fußballfreunde, endlich kehren wir nach langer Zeit wieder zum Liga-Alltag zurück. Wir begrüßen an dieser Stelle natürlich herzlich all unsere Zuschauer, die mitgereisten Gästefans sowie unsere Sponsoren und Gönner, welche zur Saisoneröffnung eingeladen sind. Heute empfängt unsere Landesligamannschaft einen alten Bekannten, den SV Waldhausen. Man erinnert sich gerne an die heißen Fights der vergangenen Jahre. So spielten die gelb- schwarzen stets um den Aufstieg in die Landesliga mit, was in diesem Jahr auch erstmals in der Vereinsgeschichte gelang. Die Gäste starteten mit einem 4:0 Erfolg gegen den TV Echterdingen überraschend gut in die Premierensaison. Unsere Zweite Mannschaft empfängt die Spielgemeinschaft Burgberg/Hohenmemmingen, welche von Bastian Heidecker trainiert wird. Auch die SGM startete mit einem deutlichen Sieg, 4:1 gegen Bissingen in die Runde. Zum Saisonauftakt vergangene Woche war von jedem etwas dabei. Unsere Erste unterlag in Geislingen, die Zweite gewann in Großkuchen und die Dritte begnügte sich mit einem Unentschieden. 4 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Heute können wir gespannt sein wie sich unsere Teams schlagen. So erwarten wir 2 Duelle auf Augenhöhe. Wie ihr sicherlich gesehen habt, haben wir auch einige Vorkehrungen bezüglich der Corona-SportVO treffen müssen. Dies ist für uns ein zusätzlicher Aufwand, und wir möchten uns gar nicht über Sinn und Unsinn unterhalten. Es gilt diese Vorschriften einzuhalten - bitte haltet euch entsprechend daran und macht mit! Kontaktdaten eintragen und Abstand halten! Nur so sehen wir die Chance die Saison überhaupt fertig zu spielen. Bitte unterstützt unsere Jungs lautstark und jederzeit positiv! Katsche und Hannes 5 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 6 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Landesliga II: 7 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Der heutige Gegner im Fokus: SV Waldhausen Momentane Platzierung: 1. Platz Siege/Unentschieden/Niederlagen: 1/0/0 Durchschnittsalter: 26,64 Zweite Mannschaft: Kreisliga B4 Transfers 20/21: Top Torjäger: Rückblick 1. Spieltag: 8 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 9 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Kreisliga A3: 10 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 offen fair flexibel Neben technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung prägen vor allem Offenheit, Fairness und Flexibilität das Bild von Stark. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation sind wir ein zuverlässiger Partner und garantieren unseren Kunden Preissicherheit, ein exzellentes Preis -Leistungs-Verhältnis und absolute Verschwiegenheit gegenüber Dritten. Gummiwalzen Kunststoffwalzen Walzenkernen Gummi-Formteilen Gummi-Metall-Verbindungen 11 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Name: Domenik Baier Alter: 19 Jahre Größe: 1.83 Meter Bisherige Vereine: TSV Heubach, TSV Herbrechtingen, 1. FC Heidenheim Halbe oder Weizen: Halbe Was bedeutet FV Sontheim für dich: Zusammenhalt und Kameradschaft Wovor hast du Angst: Das der VfB wieder absteigt Was machst du neben dem Fußball: Arbeiten oder etwas mit meinen Freunden Welches Obst wärst du gerne: Erdbeere Hintergrundbild auf deinem Handy: Bild von der Erde Wer oder was bringt dich zum Lachen: Meine Familie und Freunde 12 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Verabschiedungen und Ehrungen Die Gebrüder Renner verabschiedeten sich nach langer und erfolgreicher Zeit in Sontheim Richtung Heimat nach Heuchlingen. Christoph wechselte 2010 nach Sontheim und erzielte in 421 Partien zahlreiche Treffer. Vorallem stach unser letzjähriger Kapitän aber mit seinem Charakter und seiner Kämpfernatur hervor, wobei er nie aufgab und alles für sein Team in die Waagschale warf. Danke Christoph fürs Knocha naheba! Manuel Renner absolvierte als Keeper 174 Spiele für den FV. Er arbeitete sich von der Dritten Mannschaft, über Einsätze in der Zweiten und als Ersatzkeeper der Ersten Mannschaft stets nach oben und krönte seine Karriere als absoluter Rückhalt in der Landesliga. Danke Manu! Auch unserer Trainerteam aus den vergangenen beiden Jahren möchten wir gebührend verabschieden. Mats und Matze Mattick führten unser Team zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zum Klassenerhalt in der Landesliga. Sie schafften es stets Erfolg, Spaß und Kameradschaft zu kombinieren was sicherlich der Weg zum Erfolg war. Dass Mats als scheidender Trainer uns als Spieler erhalten bleibt sagt hier sehr viel aus. In diesem Sinne, gute Besserung Mats - und vielen Dank für dein Engagement Coco! Desweiteren möchten wir noch Jürgen Heisele für 500, Maxl Kern für 400 und Daniel Straub für 250 absolvierte Spiele im Dress des FVS beglückwünschen! Bleibt dem FV weiterhin treu. 13 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Name: Michael Ludwig Alter: 22 Jahre Größe: 1.73 Meter Bisherige Vereine: TSV Niederstotzingen, FV Sontheim Halbe oder Weizen: Halbe Was bedeutet FV Sontheim für dich: Kameradschaft, Kicken mit meinen Kumpels Wovor hast du Angst: Höhe Was machst du neben dem Fußball: Studieren Welches Obst wärst du gerne: Birne Wer oder was bringt dich zum Lachen: Freunde, Bierle trinken und n Scheiß rausschwätzen nach dem Training 14 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Lars Mack wurde zum 1. Vorstand gewählt Nach 18-jähriger Amtszeit legt Thomas Merkle sein Amt als 1. Vorsitzender nieder. Als neuer Vorstand wurde Lars Mack bei der Jahreshauptversammlung am 31.07.2020 einstimmig gewählt. Thomas Merkle wurde mit vielen Dankesworten und stehendem Beifall verabschiedet - in diesem Sinne nochmals DANKE Thomas!!! Thomas wünscht unserem Lars alles Gute, viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit als Präsident. 15 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Name: Hannah Baamann Alter: 17 Jahre Größe: 1.67 Meter Bisherige Vereine: FV Burgberg Halbe oder Weizen: Weizen Was bedeutet FV Sontheim für dich: Tolle Menschen, Zusammenhalt auf und neben dem Platz :) Wovor hast du Angst: vor Hunden Was machst du neben dem Fußball: Joggen, in die Berge gehen, meine Freunde sehen Welches Obst wärst du gerne: eine Heidelbeere Hintergrundbild auf deinem Handy: Ein Bild mit meiner Cousine Wer oder was bringt dich zum Lachen: Meine Familie und meine Freunde 16 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Zimmerei Holzbau Jochen Mack GmbH & Co. KG Heuhofstraße 15/1, 89567 Sontheim Holzbau Altbausanierungen Balkone / Terrassen Dacheindeckungen Innen- und Trockenbau Dämmung Holzrahmenbau Mehrzweck- und Gewerbehallen Dachgauben / Dachfenster Überdachungen Fassaden 07325 – 952840 // [email protected] http://www.zimmerermeister-mack.de 17 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 LEGENDENINTERVIEW: Helmut HORSCH Auf welcher Position hast du damals gespielt? Eigentlich überall, außer im Sturm. Was ist deine Meinung zum Ehrenamt? Wird zu einem immer größeren Problem. Das sind die wichtigsten Personen in der Gesellschaft und ohne Ehrenamt sterben ganz einfach die Vereine. Wenn man mit seinen Ehrenahmt jemand anderen dazu begeistern kann, ein Ehrenamt zu übernehmen, hat es sich schon gelohnt. Würde dein damaliges Team die heutige erste Mannschaft schlagen? Nein, die heutigen Spieler sind schlichtweg athletischer. Mit welchem heutigem Spieler würdest du deinen Spielstil von damals vergleichen? Jonathan Mack, aber ich war drei Gänge langsamer. Wann war dein letztes Spiel für den FVS? Bei den Aktiven habe ich das letzte Mal mit 39 Jahren gespielt. In der AH vor circa 12 Jahren, danach ging es nicht mehr. Da habe ich noch einmal gegen Stotzingen und Bächingen gespielt, zwei Buden gemacht und gut wars (lacht). Würdest du es dir zutrauen, heute nochmal ein Spiel für die Aktiven machen? Auf keinen Fall. Keine Minute. Ich schau lieber zu. Wie viele Kilos hast du seit deinem letzten Spiel zugelegt? ;) Nicht so viel. Maximal 5 Kilo. Ich habe mit dem Sport nicht aufgehört. Was sind deine Hobbies, seit du nicht mehr bei den Aktiven auf dem Feld stehst? Radfahren und Joggen. Wen sollten wir deiner Meinung noch interviewen? Erwin Resch, Ralf Ratzinger, Horst Schmid, Hans Stark ... 18 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 Über Ihre Spende freuen wir uns riesig! Einfach an folgendes Konto spenden und pünktlich zum Jahreswechsel die Spendenquittung erhalten! Damit unterstützen Sie unsere Jugendarbeit. FV Sontheim e. V. IBAN: DE24600695270081237014 BIC: GENODES1RNS Verwendungszweck: Spende Wir bieten Ihnen sämtliche Reifen und Felgen. Falls nicht am Lager, wird in den meisten Fällen innerhalb von 24-48 Std. geliefert. Unser Reifenservice lässt kein Problem offen! Als Transportunternehmen agieren wir im Baugewerbe. DJ-Transport & Schüttgut-Transporte Reifenservice Maschinen-Transporte Jochen Dörner Tiefbauarbeiten Hauptstraße 34 Abriss- und Gestaltungsarbeiten im 89567 Sontheim Außenbereich 0172-7577130 // www.reifenservice-dörner.de 19 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 20 FV SONTHEIM BRENZ – FV AKTUELL – SAISON 20/21 GENTER ROT in Geislingen! … Na gut, eigentlich Gelb-Rot. Trotzdem muss er dadurch heute verzichten und wir damit
Recommended publications
  • Kleines Haus in Sontheim Oder Umgebung an Alleinstehende Person Günstig Zu Mieten Oder Zu Kaufen Gesucht
    Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz v v Sontheim Brenz Bergenweiler 61. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2020 Nummer 26 Geburtstage Die Rentenstelle informiert Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in Rentenstelle im Rathaus ab 1. Juli 2020 wieder besetzt dieser oder den nächsten Wochen ihren Geburtstag feiern können, namentlich gratulieren wir Die Rentenstelle im Sontheimer Rathaus Zimmer 001 ist ab dem 1. Juli 2020 zu folgenden Zeiten besetzt: Herrn Johann Georg Kröner Neustraße 34 dienstags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr der am Freitag, den 26. Juni 2020 seinen mittwochs von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 95. Geburtstag feiern kann. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Frau Reingard Bloch Fliederstraße 16 Wir möchten Sie bitten, für die Klärung Ihrer Rentenangele- die am Sonntag, den 28. Juni 2020 ihren genheiten bei Frau Huber, Tel. 1727 einen Termin zu verein- 80. Geburtstag feiern kann. baren. Ihre Gemeindeverwaltung Standesamtliche Nachrichten Geburten: Aus der Kämmerei in Günzburg: 01.06.2020 Lian Keller, Sohn von Angelika und 1. Juli 2020 Alexander Keller, Albert-Schweitzer-Straße 3, ist Steuertermin für Jahreszahler Sontheim an der Brenz in Ulm: Grundsteuer 27.05.2020 Sarah Müllerlei, Tochter von Aufgrund von § 28 des Grundsteuergesetzes wird die Camelia-Roxana Davidas und Christian Müllerlei, Grundsteuer, die auf Antrag des Steuerschuldners als Jah- Schumannstraße 10, Sontheim an der Brenz resbetrag entrichtet werden soll, am 01. Juli 2020 fällig. Die Höhe des Betrages ist aus dem letzten Grundsteuerbe- Wir wünschen dem Kind und den Eltern alles Gute für die scheid ersichtlich.
    [Show full text]
  • Linienplan-HDH Und Giengen.Pdf 1 07.11.16 14:38
    Linienplan-HDH_und_Giengen.pdf 1 07.11.16 14:38 Linienplan Gesamtverkehr Landkreis Heidenheim Aalen Unterkochen Oberkochen Mörtingen Schweindorf 757 7518 51 Hohlenstein Ohmenheim Bartholomä Kösingen Königsbronn Ochsenberg Neresheim Frickingen 95 Waldsiedlung 40 Nietheim Itzelberg 52 Rotensohl Großkuchen Katzen- Hofen Zang stein Aufhausen Kleinkuchen Iggenhausen Dunstelkingen Eglingen Schnaitheim Steinweiler Auernheim Gnannen- weiler Schrez- Osterhofen Göppingen 41 51 Dischingen heim 50 Fleinheim 7688 Trugenhofen Neusel- Böhmenkirch Steinheim 7694 halden 101 Söhnstetten 30 Ballmerts- Heidenheim Nattheim hofen Ziegelhütte Reistingen Demmingen Sontheim/St. Zöschingen 7694 Gussenstadt Heuchstetten Küpfendorf 75 Waldhausen 75 68 Dattenhausen Mergelstetten Ziertheim Oggen- Schalkstetten Gerstetten Oggenh. hausen Keller 758 70 7690 Staufen Stubersheim Sontbergen 70 Altenberg Ballhausen 585 Heldenfingen 7693 C Amstetten 61 Syrgenstein Landshausen M Bolheim Bachhagel Altheim Hohen- 62 Y Heuchlingen 60 memmingen Wittislingen Dettingen Anhausen Herbrechtingen CM Söglingen Zöschlingsweiler 61 MY Giengen Ballendorf 7690 Sachsen- hausen 9097 CY Haunsheim 9098 Weidenstetten Eselsburg Hermaringen CMY Burg- Börslingen Dillingen Neen- berg Untermedlingen K stetten Hürben 7693 Brenz Bergen- Obermedlingen Holzkirch Bissingen weiler Lauingen 9105 Faimingen Hausen Echenbrunn Breitingen Sontheim Bächingen Stetten o. L. a.d. Brenz Gundelfingen 59 Niederstotzingen Oberstotzingen Asselfingen Beimerstetten Rammingen Riedhausen Langenau Bettighofer Jungingen Oberes
    [Show full text]
  • Memory of the Heritage Naturopano
    naturopa No. 99 / 2003 • ENGLISH Memory of the heritage naturopaNo. 99 – 2003 Editorial Chief Editor Catherine Roth A heritage to discover M. de Boer-Buquicchio........................................3 Director of Culture and Cultural and Natural Heritage Geological and palaeontological heritage Director of Publication Heritage: a concept in flux J-M. Ballester ................................................4 Maguelonne Déjeant-Pons Head of Division The work of the Council of Europe in the field of geology Regional Planning and Landscape J. G. Ottósson ..............................................................................................5 Division The strategy of the Unesco World Heritage Convention Concept and editing and the conservation of the geological heritage M. Rössler......................6 Christian Meyer Hohe Tauern National Park, a geosite in Austria H. Kremser..................7 E-mail: [email protected] The Dorset and East Devon Coast M. Turnbull ........................................8 Layout The International Union of Geological Sciences (IUGS) W. R. Janoschek ..8 Emmanuel Georges Europe’s palaeontological heritage J-C. Gall ............................................9 Printer Bietlot – Gilly (Belgium) Natural heritage Articles may be freely reprinted provided European nature, our common heritage that reference is made to the source and E. Fernández-Galiano ..............................................................................14 a copy sent to the Centre Naturopa. The copyright of all illustrations
    [Show full text]
  • Radlerzeit Km 26 Länge
    www.heidenheimer-brenzregion.de Brenz-Radweg – vom Ursprung zur Donau Donau - Härtsfeld Tour Kliff Tour – auf die Gerstetter Alb Wasser & Stein – übers Härtsfeld Höhlen Tour – vom Brenztal ins Lonetal Lokalbahn-Radweg Länge: 56 km 46 m 110 m Länge: 52 km 230 m 170 m Länge: 37 km 275 m Länge: 44 km 315 m Länge: 26 km 81 m Länge: 21 km 87 m 169 m Radlerzeit Strecke: Königsbronn – Heidenheim – Herbrechtingen und Naturschutz- Strecke: Faimingen – Lauingen – Dillingen – Abzweig nach Nordwesten Strecke: Bahnhof Heidenheim – Ugental – Talhof – Ugenhof – Rüblinger Strecke: Bahnhof Heidenheim-Schnaitheim – Möhntal – Kleinkuchen – Strecke: Bahnhof Sontheim – Bergenweiler – Abkürzung über Burgberg Strecke: Bahnhof Gerstetten – Themenweg bis nach Gussenstadt – Wald- gebiet Eselsburger Tal – Giengen – Hermaringen – Sontheim (Bahnanschluss bis Wittislingen – Wittislingen – Ziertheim – Ballmertshofen – Dischingen – Hof – Heldenfingen – Gerstetten – Erpfenhausen – Küpfendorf – Steinweiler – Neresheim – Härtsfeldsee – Dischingen – Fleinheim – oder weiter nach Hermaringen – HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben – hausen – Schalkstetten – Stubersheim – Bahnhof Amstetten (Anschluss Eiszeit – Urzeit für den Rücktransport) – Bächingen – Gundelfingen/Donau – Faimingen – Neresheim – Steinweiler – über Kleinkuchen nach Heidenheim Heidenheim Nattheim – Heidenheim/Brenzpark – Schnaitheim Lontal – Archäopark Vogelherd – Stetten – Niederstotzingen – Sontheim nach Stuttgart/Ulm) – verlängerbar zur Rundtour auf den ausgewiesenen Fußweg zur Brenzmündung Radwegen Von der Brenzmündung in Lauingen geht es ein Stück auf dem Donaurad- Durch die pulsierende Stadt Heidenheim geht es ins abgeschiedene Ugental, Die Tour führt übers Möhntal durch den Wald und mit sanftem Anstieg hin- Die Tour führt zunächst entlang der Brenz und bietet viele Rast- und Spiel- Vom Brenztopf in Königsbronn, einer der typischen Karstquellen der weg durch die bezaubernden Donaustädte und dann entlang der Egau und vorbei an Weiden und Wacholderheiden, auf denen Kühe, Schafe und Pferde auf aufs Härtsfeld.
    [Show full text]
  • Heidenheim Wegweiser EINKAUFEN, BUMMELN UND GENIESSEN in SEINER SCHÖNSTEN FORM Die Schloss Arkaden in Heidenheim
    1 Heidenheim Wegweiser EINKAUFEN, BUMMELN UND GENIESSEN IN SEINER SCHÖNSTEN FORM Die Schloss Arkaden in Heidenheim Die Schloss Arkaden in Heidenheim bieten einen Unser Service kann sich sehen lassen Übrigens: Mit einem Klick in der Region einzigartigen Mix aus Kaufhäusern, auf unsere Seiten: Fachgeschäften, Boutiquen, Dienstleistern, Cafés Vom Centergutschein über die P-Card, die bar- und Restaurants. Ob modische Vielfalt oder sport- rierefreie Ausstattung, einen EC-Geldautomat schloss-arkaden-heidenheim.de und liche Trends, ob elektronische Neuheiten oder - facebook.com/SchlossArkadenHeidenheim ausgefallene Geschenkideen, ob Artikel für den eigenen Parkplätzen und vielem mehr reicht das täglichen Bedarf oder gastronomische Vielfalt, Serviceangebot in den Schloss Arkaden. Über sind Sie auch zu Hause über alle das Angebot in den Arkaden lässt kaum Wünsche diese Vorteile und noch vieles mehr informieren Neuigkeiten und Aktionen schnell Sie gern unsere freundlichen Mitarbeiter an der und umfassend informiert. Center-Information im Erdgeschoss. Damit Sie unser umfassendes Angebot nutzen können, wann immer Sie möchten, sind unsere Geschäfte von Montag bis Samstag immer bis Schloss Arkaden Heidenheim Mo. – Sa. 07.00 – 21.00 Uhr In Mode sind wir ganz groß! Karlstraße 12 So. 11.00 – 18.00 Uhr 89518 Heidenheim Das Thema Mode wird in den Schloss Arkaden Telefon 0 73 21.6 60 92-0 Mo. – Sa. 09.30 – 20.00 Uhr besonders groß geschrieben. Unsere Geschäfte Telefax 0 73 21.6 60 92-18 halten ein riesiges Angebot an aktueller Damen-, [email protected] Mo.– Sa. 07.00 – 21.00 Uhr Herren und Kinderbekleidung sowie trendigen Schuhen und modischen Accessoires bereit. Wir www.schloss-arkaden-heidenheim.de So.
    [Show full text]
  • Heidenheim Wegweiser EINKAUFEN, BUMMELN UND GENIESSEN in SEINER SCHÖNSTEN FORM Die Schloss Arkaden in Heidenheim
    1 Heidenheim Wegweiser EINKAUFEN, BUMMELN UND GENIESSEN IN SEINER SCHÖNSTEN FORM Die Schloss Arkaden in Heidenheim Die Schloss Arkaden in Heidenheim bieten einen Unser Service kann sich sehen lassen Übrigens: Mit einem Klick in der Region einzigartigen Mix aus Kaufhäusern, auf unsere Seiten: Fachgeschäften, Boutiquen, Dienstleistern, Cafés Vom Centergutschein über die P-Card, die bar- und Restaurants. Ob modische Vielfalt oder sport- rierefreie Ausstattung, einen EC-Geldautomat schloss-arkaden-heidenheim.de und liche Trends, ob elektronische Neuheiten oder - facebook.com/SchlossArkadenHeidenheim ausgefallene Geschenkideen, ob Artikel für den eigenen Parkplätzen und vielem mehr reicht das täglichen Bedarf oder gastronomische Vielfalt, Serviceangebot in den Schloss Arkaden. Über sind Sie auch zu Hause über alle das Angebot in den Arkaden lässt kaum Wünsche diese Vorteile und noch vieles mehr informieren Neuigkeiten und Aktionen schnell Sie gern unsere freundlichen Mitarbeiter an der und umfassend informiert. Center-Information im Erdgeschoss. Damit Sie unser umfassendes Angebot nutzen können, wann immer Sie möchten, sind unsere Geschäfte von Montag bis Samstag immer bis Schloss Arkaden Heidenheim Mo. – Sa. 07.00 – 21.00 Uhr In Mode sind wir ganz groß! Karlstraße 12 So. 11.00 – 18.00 Uhr 89518 Heidenheim Das Thema Mode wird in den Schloss Arkaden Telefon 0 73 21.6 60 92-0 Mo. – Sa. 09.30 – 20.00 Uhr besonders groß geschrieben. Unsere Geschäfte Telefax 0 73 21.6 60 92-18 halten ein riesiges Angebot an aktueller Damen-, [email protected] Mo. – Sa. 07.00 – 21.00 Uhr Herren- und Kinderbekleidung sowie trendigen Schuhen und modischen Accessoires bereit. Wir www.schloss-arkaden-heidenheim.de So.
    [Show full text]
  • Zur Kenntnis Der Schmetterlings- Und Heuschreckenfauna Von Magerrasen Der Ostalb (Lepidoptera, Ensifera Et Caelifera) 73-118 ©Staatl
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Jahr/Year: 2003 Band/Volume: 61 Autor(en)/Author(s): Wagner Wolfgang Artikel/Article: Zur Kenntnis der Schmetterlings- und Heuschreckenfauna von Magerrasen der Ostalb (Lepidoptera, Ensifera et Caelifera) 73-118 ©Staatl. Mus. f. Naturkde Karlsruhe & Naturwiss. Ver. Karlsruhe e.V.; download unter www.zobodat.at carolinea, 61 (2003): 73-118, 26 Abb., 1 Farbtaf.; Karlsruhe, 29.12.2003 73 W o l f g a n g W a g n e r Zur Kenntnis der Schmetterlings- und Heu­ schreckenfauna von Magerrasen der Ostalb (Lepidoptera, Ensifera et Caelifera) Kurzfassung 4. Situation der Magerrasen im Gebiet 79 In vorliegender Arbeit werden die Tagfalter (Lepidoptera: Hes- 5. Artenbestand 81 perioidea und Papilionoidea), Widderchen (Lepidoptera: Zyga- 6. Ausgestorbene oder verschollene Arten 82 enidae), Heuschrecken (Ensifera und Caelifera) sowie einige 7 Vergleich mit anderen Teilen der Arten der Bärenspinner (Arctiidae), Schwärmer (Sphingidae), Glucken (Lasiocampidae) und Pfauenspinner (Saturniidae) Schwäbischen Alb 84 hinsichtlich Vorkommen und bislang bekannter Verbreitung im 8. Vorkommen/Fundorte 85 Landkreis Heidenheim auf der nur unzureichend durchforsch­ Tagfalter 85 ten östlichen Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg) behan­ Widderchen 101 delt. Dabei sind 83 Tagfalterarten, 12 Widderchen und 34 Bären, Schwärmer, Glucken, Pfauenspinner 104 Heuschreckenarten seit 1995 nachgewiesen worden. Die zah­ Heuschrecken 109 lenmäßig größte Gruppe bilden dabei die Bewohner von Ma- gerrasen, weshalb einer Erhaltung der noch vorhandenen Be­ 9. Ausblick 116 stände (Wacholderheiden, Felshänge, Steinbruchsukzessio­ Danksagung 117 nen) die wichtigste Bedeutung zukommt. Weiter werden Grün­ Literatur 117 de für die Gefährdung dieses und anderer Biotoptypen land­ kreisbezogen aufgezeigt, die beispielsweise in den letzten 100 Jahren zum Austerben von mindestens 18 Tagfalterarten führ­ 1.
    [Show full text]
  • Albuch-Bote-KV-Kw51-2019-S 1197
    67. Jahrgang Donnerstag, 19. Dezember 2019 Nummer 51/52 Weihnacht wie es frçher war Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, mal Weihnacht' wie es frçher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wçnsch' Dir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weiûer Pracht. Ich wçnsche Dir ein kleines Stçck von warmer Menschlichkeit zurçck. Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, `ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist's her, da war sowenig - soviel mehr. Jutta Gornik Liebe Mitbçrgerinnen und Mitbçrger, eine friedvolle und gesegnete Weihnacht und fçr das kommende Jahr 2020 alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit wçnsche ich Ihnen persænlich sowie auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung Ihr Holger Weise Bçrgermeister Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz in Sontheim Bild: Sabine Richter, Dorfgemeinschaft Sontheim 1187 Bunter Nikolausmarkt Tradition hat der Nikolausmarkt. Und Tradition ist, dass das Partnerschaftsko- mitee aus Steinheim den Freunden in Colombelles fçr den Gemeinschafts- stand nicht nur Weihnachtsbier aus Sæhnstetten, sondern allerhand Lecke- reien zur Verfçgung stellt, die in der Ad- vents- und Weihnachtszeit ein Muss sind. Und dafçr nimmt man gerne zwælf Stunden Anreise in Kauf und freut sich am Wiedersehen beim Nikolaus- ball. Auf dem Markt waren ærtliche Institu- tionen mit eigenen Stånden vertreten. Erinnerungsfoto vom Nikolausmarkt in Colombelles: Steinheimer und Franzosen und BuÈrger- Eine kleine Artistengruppe trat auf und meister Marc Pottier (Dritter von rechts im dunklen Mantel) trafen sich am deutsch-franzoÈsi- Jean Luistiere war als Sankt Nikolaus, schen Stand. der es gut mit den Kindern meinte, kaum wieder zu erkennen.
    [Show full text]
  • Nachrichtenblatt Sontheim - KW 44-2020 Umbruch.Qxp 28.10.20 11:39 Seite 1
    Nachrichtenblatt Sontheim - KW 44-2020_Umbruch.qxp 28.10.20 11:39 Seite 1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz v v Sontheim Brenz Bergenweiler 61. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2020 Nummer 44 40-jähriges Dienstjubiläum Ingrid Ratter Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle: Ein besonderes Jubiläum durfte Mitte Oktober Frau in Heidenheim an der Brenz: Ingrid Ratter feiern - seit 17. Oktober 2020 nunmehr 40 Jahren ist sie Elsbeth Gaiser, 79 Jahre als Mitarbeiterin im Sont- Hauptstraße 108, Sontheim an der Brenz heimer Rathaus beschäf- tigt. Ihre Tätigkeit bei der 23. Oktober 2020 Gemeindeverwaltung be- Karl Mack, 88 Jahre gann am 16. Oktober Jahnstraße 15, Sontheim an der Brenz 1980. Eingestellt wurde sie vom ehemaligen Bürger- in Sontheim an der Brenz: meister Hermann Eber- 20. Oktober 2020 hardt. In den vergangenen Irmgard Zierold, 91 Jahre Schumannstraße 8, Sontheim an der Brenz 40 Jahren arbeitete Ingrid Ratter nicht nur unter Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. drei verschiedenen Bür- germeistern, sondern auch in verschiedenen Bereichen des Rathauses. Zunächst war sie über 25 Jahre in der Kämmerei tätig. Seit November 2006 führt sie nun das Sekretariat von Bürgermeister Mat- Das Fundamt meldet: thias Kraut. Besonders geschätzt wird Ingrid Ratter für ihre Aufgeschlossenheit gegenüber den Bürgerinnen und Bür- gefunden wurde: gern sowie den Kolleginnen und Kollegen im Rathaus. Auch in stressigen Zeiten behält Ingrid Ratter stets den Überblick. 1 blaue Jacke und schwarze Mütze Die Gemeindeverwaltung wünscht Ingrid Ratter weiterhin 1 Jugendfahrrad silber blau alles erdenklich Gute. 1 Hausaufgabenheft Kontakt: Rathaus, Zimmer 002, Tel. 1740 Weihnachtsbäume gesucht Damit in unserer Gemeinde in der vorweihnacht- lichen Zeit die öffentlichen Plätze wie in den Vor- jahren mit schönen Weihnachtsbäumen dekoriert werden können, suchen wir wieder Nadelbäume.
    [Show full text]
  • KW 11-2020.Pdf
    Nachrichtenblatt Sontheim - KW 11-2020_Umbruch.qxp 11.03.20 15:42 Seite 1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz v v Sontheim Brenz Bergenweiler 61. Jahrgang Donnerstag, 12. März 2020 Nummer 11 Josefsmarkt findet am Donnerstag, den 19. März 2020 statt Hiermit möchten wir die Einwohnerinnen und Einwohner der Gesamtgemeinde Sontheim und der Nachbargemeinden herzlich zum Besuch und gemütlichen Bummeln über den Josefsmarkt einladen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehrere Aussteller und Händler für unseren Josefmarkt angemeldet. Für unsere kleinen Besucher gibt es die traditionellen Fahrgeschäfte. Kehren sie bei den Sontheimer Gaststätten ein und lassen sie sich verwöhnen mit den bekann- ten, kulinarischen Leckerbissen. Es werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen: Die Hauptstraße wird von Donnerstag, den 19.03.2020 5.30 Uhr bis Freitag, den 20.03.2020, 8.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Zum Aufbau der Fahrgeschäfte wird die Wöhrstraße von Mittwoch, den 18.03.2020, 8.00 Uhr bis Freitag, den 20.03.2020, 8.00 Uhr ebenfalls gesperrt. Die ortskundigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die genannten Bereiche mit dem Kraftfahrzeug zu umfahren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Verlegung der Hauptversammlung Sperrung Parkplatz vor der Gemeindehalle der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Vom 16.03.2020 bis zum 19.03.2020 findet die Radfahr- ausbildung der GWRRS Sontheim auf dem Verkehrs- Entsprechend der Empfehlung der Kreisverwaltung des übungsplatz vor der Gemeindehalle statt. In dieser Zeit wird Landkreises Heidenheim hinsichtlich der Corona-Epidemie, der Parkplatz vor der Gemeindehalle ab 16.03.2020, 07.00 Uhr welcher sich die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Sont- voll gesperrt.
    [Show full text]
  • Begründung Zum Bebauungsplan Und Den Örtlichen Bauvorschriften
    Junginger + Partner GmbH Verkehrsanlagen Siedlungswasserwirtschaft Ingenieurvermessung Stadtplanung Landschaftsplanung GIS - Systeme Talhofstraße 12, 89518 Heidenheim an der Brenz Kreis Heidenheim, Stadt Giengen, Stadt Herbrechtingen Gemarkungen Giengen und Herbrechtingen Zweckverband „Industriepark A7 Giengen – Herbrechtingen“ Begründung zum Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften "Industriepark A7 – 1. Änderung" Entwurf Begründung zum Vorentwurf ausgearbeitet: Heidenheim, den 09.07.2019 Ingenieurbüro Junginger + Partner GmbH Talhofstr. 12 89518 Heidenheim an der Brenz Telefon (07321) 9843-0 [email protected] Begründung zum Bebauungsplan und zu den örtlichen Bauvorschriften "Industriepark A7 - 1. Änderung" INHALTSVERZEICHNIS A Begründung zur 1. Änderung 1 A1. Anlass, Erfordernis der Planaufstellung, Verfahren 1 A1.1 Anlass, Erfordernis der Planaufstellung 1 A1.2 Verfahren 2 A2. Erfordernisse der Raumordnung 2 A2.1 Landesentwicklungsplan 2 A2.2 Regionalplan der Region Ostwürttemberg 2 A2. Einfügung in die vorbereitende Bauleitplanung 2 A3. Einfügung in bestehende Rechtsverhältnisse 3 A4. Die Grenze des räumlichen Geltungsbereiches 3 A5. Der Bestand innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes 4 A5.1 Lage und Topographie 4 A5.2 Nutzung und vorhandener Baubestand 4 A5.3 Eigentumsverhältnisse 5 A5.4 Erschließungsstraßen 5 A6. Der Bestand außerhalb des räumlichen Geltungsbereiches 6 A7. Erschließung und Verkehr 6 A7.1 Fließender Verkehr und ruhender Verkehr 6 A7.2 Landwirtschaftlicher Verkehr 6 A7.3 Fußgängerverkehr 6 A7.4 Radverkehr 6 A7.5 Abwasserbeseitigung 7 A7.6 Hochwasserabfluss 7 A7.7 Grundwasser 7 A7.8 Wasserversorgung 8 A7.9 Gasversorgung 8 A7.10 Abfallentsorgung und Wertstoffe 8 A7.11 Altlasten, Altablagerungen und Altstandorte 8 A7.12 Sonstiges Versorgungsnetz 10 Begründung zum Bebauungsplan und zu den örtlichen Bauvorschriften "Industriepark A7 - 1. Änderung" A8.
    [Show full text]
  • Heinrich Hebel Wohnbau Gmbh • Hohlenstein 6 • 89522 Heidenheim
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________ Heinrich Hebel Wohnbau GmbH 89522 Heidenheim • Hohlenstein 6 Telefon (07321) 95 02-0 Telefax (07321) 5 49 81 [email protected] – www.heinrich-hebel.de _____________________________________________________________________________________________________________________________________ O B J E K T L I S T E Ein- und Zweifamilienhäuser Bauvorhaben: Bauort: Neubau Einfamilienhaus Krügerstraße In Planung 73342 Auendorf Neubau Einfamilienhaus Weindorfer Straße In Planung 89555 Steinheim Neubau Einfamilienhaus Beethovenstraße 10 In Planung 89558 Böhmenkirch Neubau Einfamilienhaus Am Saumweg 19 In Planung 89423 Gundelfingen Neubau Einfamilienhaus „Schlatäcker II“ In Planung 73430 Aalen Neubau Einfamilienhaus Hochwanner Weg In Planung 89537 Giengen Neubau Einfamilienhaus Im Hirschbach 8 In Planung 89542 Herbrechtingen Neubau Einfamilienhaus Baugebiet „Riederberg III“ In Planung 89564 Nattheim Neubau Einfamilienhaus Erlenstraße 10 In Planung 89429 Burghagel Neubau Einfamilienhaus Hermann-Löns-Straße 12 Im Bau befindlich 89547 Gerstetten Objektliste Wohnbau GmbH „Ein- und Zweifamilienhäuser“ Juni 2020 Seite 1 _____________________________________________________________________________________________________________________________________ Heinrich Hebel Wohnbau GmbH 89522 Heidenheim • Hohlenstein 6 Telefon (07321) 95 02-0 Telefax (07321) 5 49 81 [email protected] – www.heinrich-hebel.de _____________________________________________________________________________________________________________________________________
    [Show full text]