67. Jahrgang Donnerstag, 19. Dezember 2019 Nummer 51/52

Weihnacht wie es frçher war

Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, mal Weihnacht' wie es frçher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wçnsch' Dir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weiûer Pracht. Ich wçnsche Dir ein kleines Stçck von warmer Menschlichkeit zurçck. Ich wçnsche Dir in diesem Jahr, `ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist's her, da war sowenig - soviel mehr. Jutta Gornik

Liebe Mitbçrgerinnen und Mitbçrger,

eine friedvolle und gesegnete Weihnacht und fçr das kommende Jahr 2020 alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit wçnsche ich Ihnen persænlich sowie auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung

Ihr Holger Weise Bçrgermeister

Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz in Bild: Sabine Richter, Dorfgemeinschaft Sontheim

1187 Bunter Nikolausmarkt Tradition hat der Nikolausmarkt. Und Tradition ist, dass das Partnerschaftsko- mitee aus Steinheim den Freunden in fçr den Gemeinschafts- stand nicht nur Weihnachtsbier aus Sæhnstetten, sondern allerhand Lecke- reien zur Verfçgung stellt, die in der Ad- vents- und Weihnachtszeit ein Muss sind. Und dafçr nimmt man gerne zwælf Stunden Anreise in Kauf und freut sich am Wiedersehen beim Nikolaus- ball. Auf dem Markt waren ærtliche Institu- tionen mit eigenen Stånden vertreten. Erinnerungsfoto vom Nikolausmarkt in Colombelles: Steinheimer und Franzosen und BuÈrger- Eine kleine Artistengruppe trat auf und meister Marc Pottier (Dritter von rechts im dunklen Mantel) trafen sich am deutsch-franzoÈsi- Jean Luistiere war als Sankt Nikolaus, schen Stand. der es gut mit den Kindern meinte, kaum wieder zu erkennen. Und da ging auch diesmal wieder die Post ab. Die Pråsidentinnen der Part- nerschaftskomitees, Marie-Theres Le- gras (Colombelles) und Erika Edler (Steinheim) grçûten die Ballgåste, dankten fçr viele Zeichen der Freund- schaft und fçr çberwåltigende Gast- freundschaft auch bei diesem Wieder- sehen. Zum touristischen Programm zåhlte ne- ben einer groûen Kunstausstellung im Museum der Normandie in Caen ein ausgedehnter Spaziergang am Strand von Cabourg. Etwas speziell waren die Erlebnisse auf dem Fischmarkt in Oui- streham und ein Besuch an der Lan- dungskçste am Denkmal von Fregatten- Am Ende waren die Erzeugnisse aus Steinheim auf dem Nikolaus-Markt in Colombelles - wie kapitån Philippe Kieffer ({ 1962). all die Jahre - dann doch wieder ausverkauft.

1188 Neues Leben in alter Industriehalle Colombelles stolz auf Grande Halle. 5000 ArbeitsplaÈtze in 7000 Einwohner groûen Kleinstadt. Ein leuchtendes Beispiel fçr die Nutzung einer alten, von Graffiti- In der Normandie hat sich Colombelles inzwischen zu einem von drei Sprayern reich kolorierten Industriehalle zeigt sich den Besuchern in Kompetenzzentren entwickelt. Steinheims franzæsischer Partnerstadt Colombelles. Eine Steinheimer Die Grande Halle war frçher zentrale Elektro-Werkstatt und die andere Delegation, die zum Nikolausmarkt nach Colombelles gefahren ist, Hålfte beherbergte so etwas wie ein groûes Kçhlhaus. Nach dem Um- lernte jetzt die vor wenigen Wochen nach eineinhalbjåhriger Bauzeit bau der beiden »Nef« sind auf unterschiedlichen Ebenen 3000 Quadrat- vollendete Grande Halle kennen und kam aus dem Staunen nicht mehr meter Nutzflåche entstanden: fçr Unterhaltung und Kultur, Sport und heraus. berufliche Aktivitåten. Hier kænnen Råume als Bçro genutzt werden, Die Kleinstadt im Speckgçrtel von Caen in der Normandie findet lan- die eigene Bçros daheim in beengten Verhåltnissen entbehrlich ma- desweit groûe Beachtung und hat in den letzten Jahren einen nie ge- chen. Råume fçr Vortråge wie Seminare oder aber Gymnastik entstan- kannten Aufschwung erlebt. Inzwischen sind es 600 Betriebe mit çber den. Der groûe Saal fasst bis zu eintausend Besucher. 5000 Arbeitsplåtzen bei 7000 Einwohnern. Entsprechend wuselt es und Alles in allem kostete die Rettung der Industriebauten 7,8 Millionen der Durchgangsverkehr ist beachtlich und zwingt zum Bau einer Um- Euro, fçr die enorme Zuschçsse gewåhrt wurden. Einer Trågergesell- gehungsstraûe zwischen dem Plateau und dem Hafen von Caen. schaft wurde die Nutzung wie Vermarktung der Grande Halle samt Ein alter Kçhlturm und diese beiden Industriehallen mit markantem schmuckem Restaurant çbertragen. Marc Pottier tråumt von einem Tonnendach waren das letzte, was noch an das 1993 geschlossene Oktoberfest, das unter groûer Beteiligung der Freunde aus Steinheim in Stahlwerk Socit mtallurgique de Normandie erinnerte. Mit der zwei Jahren çber die Bçhne gehen kænnte. Schlieûung des 1909 durch Thyssen Krupp errichteten und im Krieg måchtig bombardierten Stahlwerks kam es in Colombelles zum Kol- laps. Wie dazu Bçrgermeister Marc Pottier ausfçhrte, fiel die Kleinstadt in groûe Arbeitslosigkeit und verlor Hunderte Einwohner. Inzwischen hat sich das dçstere Bild gewandelt. Colombelles zåhlt heute zu einer von zehn Regionen, in der es Null Langzeitarbeitslose gibt. Voller Hochach- tung spreche man nicht bloû im Departement Calvados von der gelun- genen Ansiedlung vieler innovativer Unternehmen auf dem Plateau, wo Krupp einst heute noch genutzte Werkswohnungen errichtete und 2019 ein riesiges Solarfeld angelegt wurde.

Massive Holztreppen und keine aus Beton verbinden die verschiedenen Ebenen in der Grande Halle in Colombelles miteinander.

26 Jahre nach dem Ende als Werkstatt des SMN-Stahlwerks in Colom- belles ist in die Industriebrache neues Leben eingezogen.

Graffiti in der Grande Halle: Auch das gehoÈrt zur Erinnerung an Kunst in einer Ruine - einfach der Nachwelt erhalten.

Die Grande Halle in Colombelles von innen: Was wie ein nasser Fuû- boden glaÈnzt, ist ein in Wahrheit speziell mit Harz versiegelter Indu- strieboden. Auch der alte Portalkran ist nicht aus dem Saal verbannt. Interessant sind die Galerien. 1000 Leute haben hier bei Konzerten Auf einer Industriebrache nahe Colombelles dehnt sich ein riesiges So- oder Shows Platz. larfeld zur Stromgewinnung aus.

Besuchen Sie unser Weihnachtliches Platzkonzert an Heilig-Abend um 14.00 Uhr im Olgagarten

1189 Die Gemeinde sucht zum nåchstmæglichen Zeitpunkt eine/n Rathaus und Mitarbeiter/in Verwaltungsstelle im Gemeindevollzugsdienst (m,w,i) geschlossen! als Ergånzung unseres Teams im Ordnungsamt. Die Stelle ist befristet und umfasst eine Wochenarbeitszeit Das Rathaus Steinheim von bis zu 7 Stunden/Woche (geringfçgige Beschåftigung) und die Verwaltungsstelle Sæhnstetten bleiben am Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Kontrolle und Ûberwachung des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet Montag, 23.12. (BruÈ ckentag) - Abwicklung und Ûberwachung von Ordnungswidrigkeiten Dienstag, 24.12. (Hl. Abend) - Vollzug der ærtlichen Polizeiverordnung Freitag, 27.12. (BruÈckentag) Ønderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Dienstag, 31.12. (Silvester) Wir erwarten: geschlossen. - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bitten um Beachtung! - Ausgeprågte Flexibilitåt und ein çberdurchschnittliches Engagement - Verhandlungsgeschick sowie Kontaktfreude - Hæfliches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auftreten im Umgang mit Bçrgerinnen und Bçrgern Verkauf und Abbrennen von - Sorgfåltige und selbstståndige Arbeitsweise pyrotechnischen GegenstaÈnden - Kenntnisse der Straûenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeiten- (FeuerwerkskoÈrpern) und Verwaltungsrecht sowie Polizeirecht sind von Vorteil Die Gemeinde Steinheim weist darauf hin, Das Tragen von Dienstkleidung wåhrend der Arbeitszeit ist erforderlich. dass das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenstånden der Klasse II (Feuerwerks- Wir bieten Ihnen: kærper/Knallkærper) nach § 23 Abs. 2 der 1. - Eine befristete Teilzeitstelle in einem geringfçgigem Beschåftigungsverhåltnis Sprengstoffverordnung (1. SprengV) nur des æffentlichen Dienstes am 31.12. und am 01.01. eines jeden Jah- - Eine sehr interessante, vielseitige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe res gestattet ist (diese Einschrånkung gilt - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmæglichkeiten nicht fçr Inhaber entsprechender Erlaub- - Die Vergçtung erfolgt in Anlehnung an den TVæD. nisse oder Befåhigungsscheine). Zuwiderhandlungen stellen Ordnungswid- Haben wir Ihr Interesse geweckt? rigkeiten dar und kænnen mit einem Buû- Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekråftige, schriftliche Bewerbung bis spaÈtestens geld geahndet werden. 10.01.2020 an die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstr. 24, 89555 Stein- Wir bitten Sie darum, dies zu beachten heim am Albuch oder an: [email protected]. und vor dem Silvestertag sowie nach dem Fçr Auskçnfte steht Ihnen Ordnungsamtsleiterin Annika Mittelstådt, Tel.: 07329/9606-23, Neujahrstag keine Feuerwerkskærper/ E-Mail: [email protected] oder Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. Knallkærper zu zçnden. 07329/9606-20, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfçgung. In der unmittelbaren Nåhe von Kirchen, KrankenhaÈusern, Kinder- und Altershei- men sowie Reet- und FachwerkhaÈusern ist das Abbrennen von Feuerwerkskærpern Betreuer fuÈ r die Kinderferienbetreuung 2020 und Knallkærpern verboten (§ 23 Abs. 1 der in der Gemeinde Steinheim am Albuch gesucht! 1. SprengV)! Ebensosei daran erinnert, dass Personen Erstmalig wollen wir in den Osterferien vom unter 18 Jahren der Umgang (Aufbewah- 6. April - 9. April 2020 ren und Abbrennen) mit Feuerwerkskær- Schulkinder zwischen 6-12 Jahren betreuen. pern/Knallkærpern (pyrotechn. Gegenstån- Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag, 7.00 bis 16.00 Uhr. de der Klasse II) verboten ist (§ 23 Abs. 2 Satz 2 SprengV). Des Weiteren ist darauf zu In den Sommerferien vom achten, dass die Sicherheitsbestimmungen 10. August - 28. August 2020 der 1. und 2. Verordnung zum Sprengstoff- wollen wir Kindergartenkinder, Schulkinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 12 Jahren be- gesetz (1. und 2. SprengV) bei der Verwen- treuen. dung der pyrotechnischen Gegenstånde eingehalten werden. Diese sollen in zwei Gruppen betreut werden: Der Verkauf von pyrotechnischen Gegen- Gruppe 1: Kinder zwischen 3-7 Jahren stånde der Klasse II ist nach § 22 Abs. 1 Gruppe 2: Kinder/bzw. Jugendliche zwischen 8-12 Jahren 1.SprengV im Jahr 2019 vom 29.12. bis Betreuungszeiten: Montag bis Freitag, 7.00 bis 16.00 Uhr. zum 31.12. erlaubt (ausgenommen Ver- kauf an Verbraucher mit entsprechender FuÈ r diese Ferienbetreuung benoÈ tigen wir Betreuungspersonal Erlaubnis oder Befåhigungsschein). Sind Sie bereits 18 Jahre? Kleinstfeuerwerk der Klasse I (»Knallerb- Haben Sie Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern? sen« etc.) darf dagegen das ganze Jahr çber Sind Sie kreativ und haben tolle Ideen Kinder zu beschåftigen? verkauft werden. Kænnen Sie in stressigen Situationen locker bleiben? Wir bitten um entsprechende Beachtung. Das Wohl der Ihnen anvertrauten Kinder liegt Ihnen am Herzen? Gemeinde Steinheim Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sicherheit und Ordnung Bei der Vorbereitung gibt es Unterstçtzung. Die Tåtigkeit wird auf Minijobbasis vergçtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese kænnen Sie gerne auch online an uns unter [email protected] senden. Feuerwehr-Notruf Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Steinheim, Hauptamt, Anke Fetzer, Telefon 07329/9606-25, Hauptstraûe 24, 89555 Steinheim am Albuch, 112 E-Mail: [email protected].

1190 Heute erscheint die Zustellung Weihnachtsausgabe 2019 von Selbstablesebriefen des Albuch Bote Wasser/Abwasser Wir gratulieren herzlich als Doppelausgabe fuÈ r die Jahresschluss- (KW 51-52/2019). zum Geburtstag rechnung 2019 22.12. Helmut Eisenschmid, Birkenweg 32, Der erste Albuch Bote In den nåchsten Tagen werden die zum 75. im neuen Jahr erscheint am Selbstablesebriefe Wasser/Abwasser zu- 27.12. Gudrun Schielke, Steinhirtstraûe 6, Donnerstag, 9. 1. 2020. gestellt. Bitte fçllen Sie die Ablesekarte zum 75. 29.12. Karin Birkhold, Schlehenweg 14, (KW 1-2/2020) mit dem aktuellen Zåhlerstand und Ab- lesedatum aus. Es besteht die Mæglich- zum 70. Redaktionsschluss keit, etwaige Ønderungen bei der Nie- 02.01. Johann Schmidt, Neudorfer Straûe 7, fçr diese Ausgabe ist derschlagswassergebçhr zu vermerken. zum 95. Bitte senden Sie uns diese zurçck oder 02.01. Marianne Huber, Buchenweg 10, bereits am Freitag, 3. 1. 2020, zum 85. 12.00 Uhr. werfen Sie ihn in den Rathausbrief- kasten in Steinheim oder bei der Ver- 04.01. Lore Hinschçtz, Kerbenweg 20, Allen unseren Lesern waltungsstelle in Sæhnstetten ein. zum 85. wçnschen wir Sie kænnen uns die Daten gerne auch 06.01. Paula Mack, Karlstraûe 16/1, zum 85. ein gesegnetes Weihnachtsfest per E-Mail 07.01. Doris Klein, Dachsweg 15, zum 80. und ein glçckliches ([email protected]) 08.01. Friedrich Junginger, Steinheimer Straûe 4, zum 80. Neues Jahr! çbermitteln oder bequem per Internet. Die Online-Zugangsdaten befinden sich Standesamt Steinheim Ihre Redaktion auf Ihrem Ablesebrief. Geburt in Aalen Ihre Zåhlerstånde benætigen wir bis 21.11. Tom Valentin, Sohn von Sarah Algner, zum 31.12.2019. Schubartstraûe 13 Fçr Ihre Mithilfe bedanken wir uns! Wir bitten um Beachtung! - Ihre Gemeindekåmmerei -

Hauptversammlung 2020 Entsorgung der ChristbaÈume Die Hauptversammlung der Gesamtfeuer- Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, wehr Steinheim findet am Freitag, den dass am Mittwoch, 8. Januar 2020 die ab- 24.01.2020 um 19.30 Uhr im Manfred-Bezler- geschmçckten Christbåume an nachfol- Saal in Steinheim statt. genden Orten eingesammelt werden: Tagesordnung SoÈhnstetten 1. Berichte - Parkplatz Festplatz auf dem Kirchberg 2. Entlastung - Parkplatz Sportplatz (hinterer Bereich), 3. Aufnahme und Vorstellung Gerstetter Str. der Neueintritte - Parkplatz am Stæckelberg, 4. Wahlen und Bestellungen gegençber ehem. Bauhof 5. Befærderungen - Parkplatz Ecke Turnstraûe/Goethestraûe 6. Ehrungen 7. Gruûworte Sontheim - Meteorkratermuseum, Seniorennachmittag 8. Antråge Museumsparkplatz Der Færderkreis Seniorenarbeit lådt zum er- 9. Ûbungsplåne und Jahresprogramm 2020 sten Seniorennachmittag im neuen Jahr ein: 10.Verschiedenes und Aussprache Steinheim Am Donnerstag, 9. Januar 2020 um 14.30 Uhr Zu dieser Hauptversammlung lade ich alle - Bauhof, Krummer Weg 4, in den Bezler-Saal des Rathauses. Wir bieten aktiven Feuerwehrkameraden, die Jugend- hinterer Bauhofbereich Ihnen einen Spielenachmittag mit Kaffee, Ku- feuerwehr, unsere Ehrenmitglieder und die - Rathaus, Albuchstr., chen und guter Unterhaltung. Altersabteilung der Gesamtfeuerwehr sehr Parkplatz hinter dem Rathaus Unser Bewirtungsteam freut sich, herzlich ein. - Albuchhalle, Paul-Gerhardt-Weg 7, Sie auch im Neuen Jahr begrçûen zu kænnen. Parkplatz und Freiflåche vor der Halle Antråge zur Hauptversammlung kænnen bis 17.01.2020 bei Kommandant Ulrich Weiler, - Freiflåche Hællentalstraûe Mçhlweg 2 eingereicht werden. nach Haus Nr. 16 - Ecke Siemens- und Zeppelinstraûe Allen Angehærigen - Parkplåtze Schumannstraûe/ der Feuerwehr Steinheim Einmçndung sowie unseren Freunden und Gænnern - Hirschhaldeweg wçnschen wir ein frohes - Zanger Weg, GedaÈchtnistraining und besinnliches Weihnachtsfest Parkplatz bei den Reitanlagen Das nåchste Gedåchtnistraining in der Sozial- und alles Gute fçr das Neue Jahr. station findet am 7. Januar um 14:00 Uhr statt. Auch neue Teilnehmer/innen sind herzlich Fçr die vielseitige Unterstçtzung NaÈchster Abfuhrtermin willkommen. im Jahr 2019 bedanken wir uns herzlich. Auskunft erteilen: Frau Schmidt, Nachbar- »Gelber Sack« schaftshilfe, Tel. 07329/6304 Ulrich Weiler Martin Prager Kommandant stellvertretender Frau Erdlen, Sozialstation, Tel. 07329/1305 Dienstag, 24. Dezember Kommandant und Donnerstag, 9. Januar Gefunden wurde: Ihre Gemeinde Steinheim, Eine Brille mit rot-braunem Gestell, am im Internet: 04.12.2019 vor der Raiffeisenbank Steinheim. SoÈhnstetten, Irmannsweiler, Neuselhalden, www. Gnannenweiler, steinheim-am-albuch.de KuÈ pfendorf, Sontheim Redaktionsschluss einhalten!

1191 Singen im Olgagarten Am Samstag vor dem dritten Advent gab der Sångerkranz Steinheim ein kleines weihnacht- liches Konzert im Olgagarten. Neben Liedvortrågen vom Gemischten Chor gab es auch eine Premiere der Månner des Sångerkranzes, die »Glocken der Sehnsucht« als reiner Månnerchor sangen. Mit gemeinsamem Singen und einem gemçtlichen Ausklang mit Glçhwein und Plåtzchen war es fçr die Bewohner im Olgagarten wieder ein kurzweiliger Nachmittag.

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag 24.12. Wolfgang Grçner, Bergstraûe 4, zum 80. 26.12. Johann Vægele, Bæhmenkircher Straûe 25, zum 75. 27.12. Robert Eckle, In den Gårten 4, zum 70. 06.01. Hans Weiler, Heidestraûe 4, zum 80.

Sprechstunde des BuÈ rgermeisters in der Verwaltungsstelle SoÈ hnstetten Fçr Ihre persænlichen Fragen und Anliegen steht Ihnen Bçrgermeister Weise am Mittwoch, 8. Januar von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr zur Verfçgung. »BEDANKEN« mæchten wir uns auch bei al- Sprechstunde des BuÈ rgermeisters len, die uns in diesem Jahr in verschiedenster in Steinheim Art und Weise unterstçtzt haben. SilvestermuÈll Fçr Ihre persænlichen Fragen und Anliegen Wir wçnschen allen Kameradinnen und Ka- steht Ihnen Bçrgermeister Weise nach tele- meraden mit Ihren Familien, allen Freunden An Silvester knallen nicht nur die Sekt- fonischer Terminabsprache mit dem Se- und Bekannten, sowie der gesamten Bevælke- korken, sondern auch vielmehr die Feu- kretariat (07329 9606-11) gerne zur Verfç- rung schæne, besinnliche und vor allem un- erwerkskoÈrper. gung. fallfreie Weihnachten. Meist werden die Silvester-Raketen auch Wir bitten um Beachtung! Ebenso einen guten und sicheren Rutsch ins im Auûenbereich abgefeuert. Leider neue Jahr 2020. bleibt dann oft eine Menge MuÈll liegen. Wir bitten darum, dass grundsaÈtzlich die Wollen Sie dabei sein und helfen? abgeschossenen Feuerwerksreste, lee- Wollten Sie schon immer in der Feuerwehr ren Flaschen etc. eingesammelt und zur aktiv mitwirken? Interessieren Sie sich fçr Entsorgung mitgenommen werden. die Technik oder suchen Sie noch ein Hobby, Liebe BevoÈ lkerung, liebe Freunde, bei denen das Wort »Helfen« eine groûe Rolle Gemeinde Steinheim werte Kameradinnen und Kameraden, spielt? Sicherheit und Ordnung das Jahr 2019 neigt sich nun dem Ende zu. Dann werden Sie ein Teil von uns, nehmen Ihre Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sæhn- Sie Kontakt mit uns auf. stetten ist fçr Sie 365 Tage im Jahr auf Abruf. Wir freuen uns auf Sie! Egal ob die Katze auf dem Baum, ein schwerer Nåhere Informationen erhalten Sie unter: Úffnungszeiten Verkehrsunfall oder ein brennendes Haus. Wir www.fw-soehnstetten.de oder im Rathaus Steinheim kommen, wenn Sie Hilfe benætigen. [email protected] Montag 08.00 - 12.00 Uhr Um auch weiterhin fçr Sie immer verfçgbar Ihre Feuerwehr Abteilung Sæhnstetten zu sein, ist die Arbeit unserer Kameradinnen Abteilungskommandant Jochen Gæggelmann Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und und Kameraden ein sehr wichtiger Bestand- 14.00 - 16.00 Uhr teil. Und deshalb muss an dieser Stelle ein- Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr fach »DANKE« gesagt werden. »DANKE« fçr die gute Zusammenarbeit, fçr Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und die Erreichbarkeit Tag und Nacht und an die 14.00 - 18.00 Uhr Partnerinnen und Partner, die auf die Kame- Bçrgerbçro: 08.00 - 18.00 Uhr radinnen und Kameraden in dieser Zeit ver- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr zichten mçssen.

1192 beschåftigen wollen. Auch Mçtter und Våter rung sind, werden dann tåtigkeitsbegleitend in Elternzeit sowie Rentner, die eine sinnvolle absolviert. Nebentåtigkeit suchen und zeitlich flexibel Jede volljåhrige Person, die mindestens einen sind, eignen sich hervorragend fçr die Kinder- Hauptschulabschluss, Deutschkenntnisse auf tagespflege und profitieren von dieser Tåtig- B2-Niveau und Verantwortungsbewusstsein keit. vorweisen kann, darf an der Qualifizierung Aufgaben und Pflichten unterscheiden sich teilnehmen. Eine Anmeldung zum Kurs im Ja- dabei nicht wesentlich von denen eines Erzie- nuar ist erforderlich. Die Plåtze sind in der Re- hers. Sie umfassen die Bereiche der Erzie- gel schnell belegt, sodass eine frçhzeitige An- TagesmuÈtter und TagesvaÈter hung, Bildung und Betreuung des Kindes. Das meldung sinnvoll ist. DRINGEND gesucht! bedeutet: Neben der Aufsichtspflicht muss Weitere Informationen erhalten Sie unter in- Der Bedarf an Betreuungsplåtzen fçr Kinder eine Tagespflegeperson das kærperliche und fo@kindertagespflege-.de sowie steigt in Steinheim stetig an. Das betrifft nicht seelische Wohl des Kindes im Auge haben, es beim erfahrenen Fachteam des Kindertages- nur die Plåtze in den Kindertageseinrichtun- in seiner Entwicklung færdern und eng mit pflegevereins, Tel: 07321-924808. gen, sondern auch jene in der Kindertages- den Eltern zusammenarbeiten. pflege. Elf Tagesmçtter stellen derzeit ein Be- Anders als in Ausbildungsberufen, kænnen Ta- treuungsangebot zur Verfçgung, doch gibt es gespflegepersonen nach dem ersten Grund- kaum noch freie Plåtze. Perspektivisch wird kurs, der aus 10 Terminen besteht, bereits mit der Bedarf an Betreuungsplåtzen in der Kin- der Kindertagespflege beginnen. Im Landkreis dertagespflege sogar weiter steigen, weshalb Heidenheim verdienen Tagesmçtter und -vå- Die ÛberpruÈfung der landwirt- dringend neue Tagespflegepersonen in Stein- ter derzeit 6,50 Euro pro Kind und Stunde (al- schaftlichen Zugmaschinen heim benætigt werden! so beispielsweise bei 2 Kindern 11 Euro pro gemaÈû §29 StVZO findet statt am: Der Verein Kindertagespflege Landkreis Hei- Stunde). Die Gemeinde Steinheim legt groûen Freitag, 10.01.2020 denheim e. V. ist unter anderem fçr die Quali- Wert auf die Kindertagespflege und zahlt bei von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Betreuung von Unterdreijåhrigen sogar zu- fizierung von Tagespflegepersonen zuståndig Prçfort: Sontheim, Meteorkrater Museum und bietet dafçr çber das Jahr verteilt Grund- såtzlich 1 Euro mehr pro Kind und Stunde. Freitag, 10.01.2020 kurse in Heidenheim an. Wer sich als Kinder- Ab dem 21. Januar 2020 bietet der Verein von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr tagespflegeperson qualifizieren låsst, genieût Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e. V. dabei viele Vorteile. in seiner Geschåftsstelle in Heidenheim einen Prçfort: Steinheim, Bauhof In der Regel fçhren qualifizierte Tagesmçtter Abendkurs an, der auch Berufståtigen die Montag, 13.01.2020 und -våter die Kinderbetreuung in ihrem eige- Qualifizierung ermæglicht. An insgesamt zehn von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr nen Haushalt durch, wodurch sie selbststån- Terminen - immer dienstags von 19:00 bis Prçfort: Sæhnstetten, WSCA Hçtte dig sind und ihre eigenen Rahmenbedingun- 21:30 Uhr - wird man gegen eine geringe Ver- Montag, 13.01.2020 gen festlegen. Sie bestimmen demnach selbst, waltungsgebçhr ausgebildet, sodass man von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr an welchen Tagen sie in der Woche arbeiten nach Abschluss des Kurses die erforderliche Prçfort: Kçpfendorf, Anw. Stegmaier Betreuungserlaubnis beim Jugendamt bean- und wie viele Betreuungsstunden sie anbieten Dienstag, 14.01.2020 wollen. Kindertagespflege ist fçr alle geeignet, tragen und mit der Betreuung von Tageskin- dern beginnen kann. Die restlichen drei von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt Prçfort: Steinheim, Landmaschinen Fa. Vogel und die sich in Teil- oder Vollzeit mit Kindern Kurse, die Bestandteil der Grundqualifizie-

Fçr zahnårztliche Notfålle ist an den Wo- Sa., 28. 12., Apotheke und chenenden und Feiertagen ein zahnårztli- Lårchen-Apotheke, cher Notdienst eingestellt. Diesen erfahren So., 29. 12., Heckental-Apotheke, Den diensthabenden Arzt Sie unter der Nr. 0711-7877777. Heidenheim erreichen Sie an Wochenenden und Feier- Mo., 30. 12., Albuch-Apotheke, Steinheim tagen (durchgehend 24 Stunden) sowie Die Zahnarztpraxis Dr. Stephen Grçbel hat und Montag von 18.00 bis 8.00 Uhr vom 23.12.19 - einschl. 04.01.20 geschlossen. Brçcken-Apotheke, Dienstag von 18.00 bis 8.00 Uhr An såmtlichen Wochentagen, sowie Sonn- Di., 31. 12., Schloss-Apotheke Mittelrain, Mittwoch von 12.00 bis 8.00 Uhr und Feiertagen ist tåglich ein Notdienst ein- Heidenheim Donnerstag von 18.00 bis 8.00 Uhr geteilt. Diesen erfragen Sie bitte unter der Nr. Mi., 01. 01., Rathaus-Apotheke, Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr 0711 - 78 777 77 Heidenheim-Schnaitheim Immer unter 116 117 Do., 02. 01., Brenz-Apotheke, Familienpraxis Dres. Brandner und Herb ist und vom 23.12.2019 bis 01.01.2020 wegen Urlaub Marien-Apotheke, Neresheim Die aÈrztliche Notfallpraxis geschlossen. Vertretung: Dres. Mludek und Fr., 03. 01., Schloss-Apotheke, Hauptstraûe, erreichen Sie wåhrend deren Úffnungszeiten Groû, Telefon: 07332/5014. Heidenheim Montag von 19.00 bis 22.00 Uhr Sa., 04. 01., City-Apotheke, Heidenheim Dienstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Die Hausarztpraxis Bæhmenkirch, Dres. Mlu- So., 05. 01., Steinhirt-Apotheke, Steinheim Mittwoch von 15.00 bis 22.00 Uhr dek und Groû ist vom 31.12.2019 bis und Marien-Apotheke, Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr 06.01.2020 geschlossen. Vertretung: Familienpraxis Dres. Brandner Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr Mo., 06. 01., Kapell-Apotheke, und Herb, Hauptstr. 116/1, 89558 Bæhmen- Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr Heidenheim-Schnaitheim kirch, Telefon: 07332/3777. Sonntag von 8.00 bis 22.00 Uhr Di., 07. 01., Hohe-Wart-Apotheke, Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr Herbrechtingen und Apothekenbereitschaft Apotheke im Ørztehaus Telefon 116 117 Fr., 20. 12., Zentral-Apotheke, Heidenheim Neresheim Die aÈrztliche Notfallpraxis Sa., 21. 12., Adler-Apotheke, Mi., 08. 01., Sonnen-Apotheke, Heidenheim Herbrechtingen und Do., 09. 01., Brenztal-Apotheke, Sontheim an befindet sich im Eingangsbereich Stadt-Apotheke, Neresheim der Brenz und Herwartstein- des Klinikums Heidenheim So., 22. 12., Schloss-Apotheke, Kurze Straûe, Apotheke, Kænigsbronn Schlosshaustraûe 100 - 89522 Heidenheim Heidenheim (roter Eingang auf der linken Seite) Mo., 23. 12., Zoeppritz-Apotheke, Telefonliste Kinder- und JugendaÈrzte Heidenheim-Mergelstetten Praxis Albuchstraûe Samstag, Sonntag, Feiertag Di., 24. 12., Alb-Apotheke Gerstetten Dres. Sandfort/Heintzen, Albuchstr. 23, von 10.00 - 16.00 Uhr und Giengener Bårenapotheke, Steinheim, Tel.: 07329/280 in der Notfallpraxis Heidenheim Giengen Gemeinschaftspraxis Mi., 25. 12., Karl-Olga-Apotheke, Dres. Stræhle/Haug-Keck, Hirschstr. 18, In lebensbedrohlichen Heidenheim Steinheim, Tel.: 07329/263 NotfaÈllen (z. B. Schlaganfall): Do., 26. 12., Brenz-Apotheke Kænigsbronn und Lonetal-Apotheke, TieraÈrztlicher Sonntagsdienst: Notrufnummer des DRK Fçr Notfålle wenden Sie sich an Ihren Haus- 112 Fr., 27. 12., Schiller-Apotheke, Heidenheim tierarzt.

1193 Integrationszentrums Heidenheim zu den çb- Viehabsetzung lichen Úffnungszeiten erreichbar. Die KFZ- bei den AbwassergebuÈhren - Zulassungsbehærde ist am Samstag, 4. Januar Angabe des Viehbestandes 2019 2020 geæffnet. Wie auch schon in den vergangenen Jahren Deponien Maierhalde und Das Kreismedienzentrum, Willy-Brandt-Platz besteht bei der Berechnung der Abwasserge- KaÈtzental 1 ist vom 23. Dezember 2019 bis 7. Januar bçhren bei landwirtschaftlichen Betrieben die 2020 geschlossen. Mæglichkeit, den Teil des Wasserverbrauchs, Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, der fçr gehaltenes Vieh verbraucht wurde und dass die Deponie Maierhalde vom 24.12.2019 deshalb nicht als Abwasser anfållt, unter Be- bis 06.01.2020 geschlossen ist. BuÈrgerbus rçcksichtigung des Viehbestands vom Ge- Die Deponie Kåtzental ist am 24. und am samt-Wasserverbrauch abzuziehen. Dadurch 31.12 geschlossen. Am 23., 27., 30.12. und am Fahrtage: verringert sich die zu zahlende Abwasserge- 2. und 3. Januar 2020 hat sie zu den çblichen immer Montag und bçhr. Die der Gemeinde bekannten landwirt- Zeiten geæffnet. schaftlichen Betriebe mit Viehhaltung werden Donnerstag - auûer Feiertag Landratsamt: Úffnungszeiten uÈber in diesen Tagen angeschrieben und aufgefor- NaÈ here Informationen dert, ihren aktuellen Viehbestand bis zum Weihnachten/Neujahr 2019/2020 wie Fahrplan usw. auf 31.12.2019 der Gemeinde mitzuteilen. Die Dienststellen des Landratsamtes Heiden- Landwirtschaftliche Betriebe, die seit 2019 heim sind von Dienstag, 24. Dezember 2019 www.steinheim-am-albuch.de neu gebildet wurden oder mit der Viehhal- bis einschlieûlich Freitag, 27. Dezember 2019, oder unter Rufnummer tung begonnen haben, werden hiermit aufge- am 31. Dezember 2019 sowie an allen gesetz- fordert, sich mit der Gemeindeverwaltung, lichen Feiertagen geschlossen. 07329/9606-23 Frau Junginger, Zimmer 2.02, Tel. 07329/ Am Montag, 30. Dezember 2019 sowie von 9606-35 in Verbindung zu setzen. Donnerstag, 2. Januar bis Freitag, 3. Januar - Ihre Gemeindekåmmerei - 2020 sind die Mitarbeitenden des Landrats- amtes, der KFZ-Zulassungsbehærde und des

Weihnachtsferien der Bibliotheken in Steinheim und SoÈ hnstetten Vom 23.12.2019 - 06.01.2020 haben wir geschlossen. Wir wçnschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gesundes, glçckliches Jahr 2020. Ihr Bibliotheksteam Medien kænnen jederzeit in dem Medienrçck- gabekasten vor der Bibliothek zurçckgegeben werden. Unter ostalb-onleihe.de kænnen Sie rund um die Uhr Medien von unserer Plattform herun- terladen.

Dienstag, 07.01.2020 - erster Schul- tag im neuen Kalenderjahr. Am Dienstag, den 07.01.2020 findet der Unter- richt nach Stundenplan statt. Kollegium, Mitarbeiter und Schulleitung wçnschen allen Schçlern und Eltern alles Gute fçr das Jahr 2020!

1194 Der erste Schritt ist getan Bei den Schwimmmeisterschaften im WK III/ E Jugend trainiert fçr Olympia hat die Måd- chen- und Jungenmannschaft der WRS/RS je- weils den 1. Platz errungen. Ob das Endergeb- nis von 15:17,4 Minuten bei den Mådchen und bei den Jungen von 12:29,9 Minuten fçr die Teilnahme am Regierungsbezirksfinale in Neckarsulm reichen wird, steht noch nicht fest, da bisher nicht alle Ergebnisse von den Kreisfinalen im Regierungsbezirk vorliegen. Bei den Mådchen glånzte Emily çber die 50m Rçckenlage in 51,3 Sekunden, Nina (39,7s), Sofia (42,1s), Lea (43,1s) und Charlotte (43,8s) çber die 50 m Freistilstrecke. Beim Rçcken- schwimmen erzielte Fiona 55,9 Sekunden auf der 50 m Bruststrecke. Bei den Jungen erzielte Elias R. in 40,7 Sekunden eine gute Zeit çber die 50 m Rçckenstrecke. Ûber die 50 m Frei- stilstrecke waren Elias R. (36,2s), Elias B. (36,8s) und Leon M. (37,9s) gut unterwegs. Luis (43,1s) und Leon B. (45,1s) zeigten çber die 50 m Bruststrecke gute Schwimmzeiten. Allen anderen auch ein Kompliment fçr ihre Schwimmleistungen. Speiseplan der Hillerschule Folgende Schçlerinnen und Schçler gingen an den Start: Emily Bartz, Fiona Bertele, Lea MenuÈ1 MenuÈ2 Brçckner, Nina Helbing, Charlotte Kolb, Sofia Mayer, Laurena Pechtl und Emily Schielke, Le- Dienstag, 07.01. Gnocchi mit Tomatensoûe, Gnocchi mit Tomatengemçse- on Baisch, Elias Biegert, Cankay Ersan, Karlo Salat soûe, Salat Klockiewicz, Luis Kolb, Leon Marcel, Elias Mandarinenquarkspeise Mandarinenquarkspeise Riek und David Wahl. Danke an Lucy, die den Laptop perfekt im Mittwoch, 08.01. Fleischkåse mit Bratkartoffeln, Putenfleischkåse mit Brat- Griff hatte, an die Fahrer/innen und Betreuer/ Spinat kartoffeln, Spinat innen Herrn Bertele, Frau Biegert, Frau Hel- Fruchtjoghurt Fruchtjoghurt bing und Frau Schielke. Donnerstag, 09.01. Dænerfleisch (Rind) Tomatenreis, Gemçsebållchen, Tomatenreis, Tzaziki, Salat Tzaziki, Salat, Apfelmus Apfelmus Bratkartoffeln mit Spinat Apfelmus

Freitag, 10.01. Panierte Fischfiguren mit Gemçsefrikadellen mit Kartoffeln, Die Adventszeit Kartoffeln, Kråuterquark, Salat Kråuterquark, Salat in der Seebergschule Himbeerdessert Himbeerdessert Die Adventsmontage Um die Adventszeit besinnlich zu erleben tra- fen sich alle Klassen an den Adventsmontagen pçnktlich um 9.00 Uhr im Musiksaal. Nicht Zum Jahresschluss Friedvolle und besinnliche Weihnachtstage nur die Schçler und das Kollegium, auch El- und alles Gute fçr das kommende Jahr wçn- Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele schen wir Ihnen und Ihren Familien. tern, Verwandte und die »Groûen« aus dem Aktionen an unserer Schule umsetzen, die das Kindergarten fanden sich ein. Gemeinsam Schulleben zusåtzlich bereicherten. Ohne das Martina Sprauer und das Kollegium wurden Weihnachtslieder gesungen, die mit groûe Engagement und die vielen helfenden der Seebergschule Flæten, Gitarre und Xylophonen begleitet wur- Hånde unserer auûerschulischen Partner Von 23.12.2019 - 07.01.2020 sind Weihnachts- den. Zudem erfreute jede Klasse an einem (Vereine, Eltern, Freunde der Schule, ...) wåre ferien. Am Mittwoch, den 08.01.2020 ist der Montag mit einer kleinen Auffçhrung das Pu- das alles nicht mæglich gewesen. Ihnen gilt 1. Schultag nach den Ferien. blikum und hat dazu beigetragen, dass wir unser besonderer Dank. Der Unterricht findet nach Stundenplan statt. uns auf Weihnachten einstimmen kænnen. Der Nikolaussporttag Unser Nikolaussporttag fçhrte uns auch in diesem Jahr wieder ins Lalo-Center nach Hei- denheim. Beim Rutschen, Hçpfen auf groûen Trampolins, Klettern und Hangeln, Fahren mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Her- umtoben verging der Vormittag viel zu schnell. Unsere Weihnachtswerkstatt Wenn Plåtzchenduft durch die Flure der See- bergschule zieht, in den Klassenzimmern flei- ûig geschnitten, geklebt und gemalt wird, wenn die Stunden an diesem Schultag viel zu schnell vergehen und am Ende wunderschæne Bastelarbeiten unter dem Adventskranz der Schule liegen ... dann steht an diesem Tag die Weihnachtswerkstatt auf dem Stundenplan. In vier jahrgangsçbergreifenden Gruppen standen fçr die Schçler unterschiedliche Bastelangebote bereit. In der Kçche wurde zu- dem aus leckeren Zutaten Weihnachtsplåtz- chen hergestellt. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Unter- stçtzung durch fleiûigen Eltern, die mit ihren tollen Bastelangeboten und ihrem Engage- ment dazu beigetragen haben, dass es ein be- sonderer Schultag wurde.

1195 Evangelischer Kindergarten Gemeindehaus

Adventssingen des Ev. Kindergartens Gemeindehaus Wie jedes Jahr im Advent laden die Kinder und Erzieherinnen zum Adventssingen in den Bonhoeffer-Saal ein. Am Freitag, den 6. Dezember besuchte dieses Jahr zum ersten Mal sogar persænlich der Ni- kolaus die Kinder und ihre Eltern. Mit dem Lied: »Der Nikolaus ist hier, schon Abend wollen die beiden Ensembles mit be- klopft es an die Tçr.« sangen die Kinder ihn sinnlichen, beschwingten und bezaubernden herein. Ganz gespannt sahen die Blicke der Klången den hektischen Advent vergessen Kinder aus. Das vorgetragene Gedicht freute machen und die Weihnacht' einlåuten. Unter den Nikolaus sehr. der Leitung von Kristin Geisler (Chor) und Holler poller Rumpelsack, Gçnter Flumm (Akkordeon-Ensemble) ist ein Niklaus trug sie huckepack, stimmungsvolles Programm entstanden, das Weihnachtsnçsse gelb und braun, den Zuhærern das Erleben des »Weihnachts- Discofox 3 - Workshop 1 runzlig punzlig anzuschaun, zaubers« verspricht. Das Konzert beginnt um (noch mehr Figuren) am 5. Januar 2020. knackt die Schale springt der Kern, 19 Uhr im Dieter-Eisele-Saal der Musikschule Sie wollen Ihre Variationsmæglichkeiten durch Weihnachtsnçsse ess`ich gern. Steinheim, ab 18 Uhr gibt es dort bei Punsch, neue Figuren im Discofox erweitern und neue Die Freude bei den Kindern war groû als jedes Glçhwein und Plåtzchen einen gemçtlichen spannende Kombinationen erlernen? Wir zei- Kind ein kleines Såckchen gefçllt mit ver- Einklang. gen Ihnen neue Figuren und Kombinationen, schiedenen Nçssen vom Nikolaus bekam. mit denen Sie viel Spaû miteinander und auf der Tanzflåche haben kænnen: Leicht zu ler- Am darauffolgenden Freitag wurde die Weih- nen, gut zu fçhren - ein Hingucker fçr alle. nachtsgeschichte von den Kindern gespielt Dieser Workshop ist geeignet fçr Teilnehmer und die Hirten machten um das Lagerfeuer mit Grundkenntnissen. Bitte melden Sie sich zu schæner Musik einen Tanz. Die gesungenen paarweise an. Weihnachtslieder wurden von Frau Brand- meier am Klavier begleitet und somit war eine Latino-Dance am Vormittag - schæne Einstimmung auf die Weihnachtszeit kostenlose Schnupperstunde garantiert. Vielen Dank den Erzieherinnen fçr am 13.01.2020 ihr Engagement. Tanzen ist pure Lebensfreude. Angenehme Auch Herr Pfarrer Neumeister dankte noch- Bewegung fçr den Kærper, Musik fçr die Seele, mals allen Beteiligten fçr die Hilfe und Unter- Gehirnjogging fçr das Gedåchtnis... Lassen Sie stçtzung wåhrend dem Umbau des Kinder- sich von lateinamerikanischen Rhythmen gartens in den letzten Monaten. mitreiûen und erleben Sie, wie Sie mit Spaû und Freude etwas fçr Ihre Gesundheit tun. Machen Sie mit und gehen Sie mit Schwung in den Tag. Se anima? Fçr Fragen hierzu steht Ihnen Frau Birgit Kaufmann, Volkshochschule Heidenheim, Am Wedelgraben 5, 89522 Heidenheim, Telefon: 07321/327-4433 sehr gerne zur Verfçgung. Weihnachtszauber Vorbereitungs- und Auffrischungskurse Zu einem weihnachtlichen Konzert-Abend in Mathematik fuÈ r die Klassen fuÈnf lådt am Samstag, 21.12.2019 die Musikschule bis neun sowie fuÈ r die RealschulpruÈfung. mit dem Chor Born to Sing und dem Akkorde- Ab 11. Januar 2020 bieten die Volkshochschu- on-Ensemble der Musikschule Steinheim ein. len Heidenheim und Steinheim in Klassenstu- Nur noch wenige Nåchte vor dem Heiligen fen eingeteilte Auffrischungskurse sowie ei- nen Vorbereitungskurs fçr die Realschulprç- fung im Fach Mathematik an. Systematisch werden die wichtigsten »Mathe- Themen« nochmal wiederholt und gefestigt. Vom Rechnen mit Dezimalzahlen und Brç- chen (kçrzen, erweitern, multiplizieren und dividieren) und çben von proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, bis hin zur Læsung quadratischer Gleichungen und Bruchgleichungen, linearer Gleichungssy- steme und Funktionen (Scheitelform, Nor- malform, Nullstellen, Schnittpunkte), sowie Prozentrechnen und Zinsrechnen, zentrische Streckung, Strahlensatz und Satz des Pythago- ras wird alles nochmals geçbt. Fçr Fragen hierzu steht Ihnen Frau Coralie Geist, Volkshochschule Heidenheim, Am We- delgraben 5, 89522 Heidenheim, Telefon: 07321/327-4434 sehr gerne zur Verfçgung. Wir wçnschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest 2019 Joachim Oelkuch Geschåftsbereichsleiter

1196 Gemeinschaftskelch/Wein in Gruppen; In Kirche und Gemeindehaus finden Sie Ûber- Opfer fçr die laufende Instandhaltung weisungstråger und Spendentçtchen. Aber des Gemeindehauses auch ein normaler Briefumschlag gençgt. Mittwoch, 01.01.2020 (Neujahr) Herzlichen Dank fçr Ihre Unterstçtzung fçr 10.00 Gottesdienst zur Jahreslosung 2020 ein Leben in Wçrde! Wochenspruch: mit Prådikantin Gerda Launer; Sonntag, 29.12.2019, Freuet euch in dem Herrn allewege, Opfer fçr die Peterskirche Distrikts-Gottesdienst in Gussenstadt - und abermals sage ich: Freuet euch! Freitag, 03.01. Chorprojekt »Die Weihnachtsgeschichte« Der Herr ist nahe! Seit Mitte November proben 50 Sångerinnen Philipper 4, 4-5 16.30 Úkumenischer Gottesdienst im Altenhilfezentrum, Im Olgagarten 6 und Sånger aus Gussenstadt, Steinenkirch Donnerstag, 19.12. und weiteren Orten eine besondere musikali- Samstag, 04.01. 16.00 Fuûballjungschar Klasse 3-9, sche Fassung der Weihnachtsgeschichte, die Albuchhalle 19.00 Abendgebet in der oberen Sakristei »Brieger Christnacht«. Es ist eine Vertonung Wochenspruch: der Erzåhlung aus Lukas 2, die 1944 vom Kir- Freitag, 20.12. chenmusiker Max Drischner im schlesischen 7.45 Úkumenischer Schçlergottesdienst Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit Brieg geschrieben wurde. Im Distriktsgottes- als des eingeborenen Sohnes vom Vater, zu Weihnachten, Klassen 5-10, dienst am 29.12. um 10 Uhr in Gussenstadt Peterskirche voller Gnade und Wahrheit. fçhrt der Projektchor unter der Leitung von 8.35 Úkumenischer Schçlergottesdienst Johannes 1, 14 Christoph Winter das Stçck auf und wird da- zu Weihnachten, Klassen 1-4, Sonntag, 05.01. bei begleitet von einem Streicherensemble. Peterskirche (2. Sonntag nach Weihnachten) Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein 9.30 Spiel- und Krabbelgruppe, Mayersaal 10.00 Gottesdienst mit Prådikant Kirchencaf in der Michaelskirche und im 15.30 Jungschar »f.r.o.g«, Klasse 4-6, Klaus-Dieter Kirschner Pfarrhaus. Herzliche Einladung zu diesem be- Jugendråume und Taufe von Lina Marie Semler; sonderen Gottesdienst! Bitte beachten Sie, 18.00 Jungschar »Shell-Girls«, Klasse 4-6, Opfer fçr die Kindergartenarbeit dass an diesem Tag kein Gottesdienst in der Jugendråume Keine Kinderkirche in den Ferien! Peterskirche stattfindet! Wer eine Mitfahrge- legenheit sucht, mæge sich um 9.30 Uhr an Samstag, 21.12. Fahrdienst zu den Gottesdiensten: Claudia Beck, Tel.: 0 73 29 / 17 87 der Peterskirche einfinden. Autofahrer, die 19.00 Abendgebet in der oberen Sakristei Plåtze anbieten kænnen, finden sich ebenfalls 19.30 Api-Bibelstunde in Gnannenweiler, um 9.30 Uhr an der Kirche ein. Dann werden Sonntag, 22.12. (4. Advent) Haus-Nr. 5 Fahrgemeinschaften gebildet. 10.00 Gottesdienst mit Prådikantin Montag, 06.01. (Epiphanias) Regina Steinacker-Elsenhans; Mitarbeiterabend der Kirchengemeinde 10.00 Gottesdienst mit Prådikantin Predigttext: 2. Korinther 1, 18-22, Sabine Jekel, Opfer fçr die Weltmission Der Mitarbeiterabend der Kirchengemeinde Opfer fçr die Konfirmandenarbeit, findet am Freitag, 24.01.20., um 19.00 Uhr im die Kinderkirche trifft sich gleich Dienstag, 07.01. Gemeindehaus statt. Der Abend soll Raum ge- im Vereinsraum! 15.00 Die Apis + Neu anfangen, Mayersaal ben fçr Gemeinschaft und Begegnungen und Montag, 23.12. 18.30 Girls Club, ab 14 Jahren, Jugendråume ist gleichzeitig ein Dankeschæn fçr die geleis- 14.00 Kinderkirche 20.00 Posaunenchor, Bonhoeffersaal teten Dienste in der Kirchengemeinde. Hauptprobe Krippenspiel, Peterskirche 20.00 Kinderkirchvorbereitung, Pfarrhaus Eingeladen sind alle, die sich in der Kirchen- gemeinde engagieren und ihre Partner/Ehe- Dienstag, 24.12. (Heilig Abend) Mittwoch, 08.01. gatten. Wegen den Vorbereitungen zum ge- 15.00 Familiengottesdienst mit Krippenspiel 7.30 Morgengebet in der oberen Sakristei meinsamen Abendessen bitten wir um 17.00 Christvesper mit dem Posaunenchor 14.30 Konfirmandenunterricht, Gruppe 1, schriftliche Anmeldung bis Dienstag, 19.00 Christvesper in Sontheim im Dorfhaus Bonhoeffersaal 21.01.20. Anmeldeformulare liegen in der Kir- Das Opfer ist in allen Gottesdiensten 16.15 Konfirmandenunterricht, Gruppe 2, che und im Gemeindehaus aus. fçr die Aktion »Brot fçr die Welt« be- Bonhoeffersaal Blumenfeld stimmt. 16.30 Jungschar »Apollo« Klasse 3-6, Der diesjåhrige Erlæs vom Blumenfeld der Fa- Mittwoch, 25.12. (1. Weihnachtstag) Jugendråume milie Mack in Sontheim betrågt 2.021,54 EUR. 10.00 Gottesdienst mit dem Kirchenchor; 18.00 Contact-Offene-Jugendarbeit, Ein herzliches Danke allen, die dort ihren Blu- Predigttext: Titus 3, 3-7; ab 14 Jahre, Jugendråume menstrauû frisch vom Feld holten und so zu Opfer fçr »Hilfe fçr Brçder« 18.30 Jungschar Jungs ab Klasse 6, der Spendensumme beitrugen. Jugendråume Ein Vergelt's Gott an Familie Mack fçr Anbau Donnerstag, 26.12. (2. Weihnachtstag) und Pflege der Blumen. Jochen Grçnwald, Donnerstag, 09.01. 10.00 Gottesdienst mit Prådikant 1. Vorsitzender des Vereins zur Færderung der Klaus-Dieter Kirschner; 16.00 Fuûballjungschar Klasse 3-9, Jugend- und Erwachsenenarbeit in der Kir- Opfer fçr das Gemeindehaus Albuchhalle chengemeinde Steinheim am Albuch e.V. Fahrdienst zu den Gottesdiensten: Peterskirche: Urlaubsvertretung Claudia Beck, Tel.: 0 73 29 / 17 87 Tåglich 10.00-17.00 Uhr: Offene Peterskirche von Pfarrehepaar Neumeister Freitag, 27.12. Christbaum fuÈr die Peterskirche In dringenden Fållen wenden Sie sich von 16.30 Úkumenischer Gottesdienst Ein ganz herzliches Dankeschæn an Familie Donnerstag, 02.01. bis einschlieûlich Montag, im Altenhilfezentrum, Im Olgagarten 6 Johannes Græzinger, Gnannenweiler, fçr den 06.01. an Pfarrer Rolf Wachter, Tel.: 0 73 24 / Samstag, 28.12. wunderbaren Christbaum in der Peterskirche! 27 27. 19.00 Abendgebet in der oberen Sakristei Ebenfalls herzlichen Dank dem Sontheimer Ein herzliches DankeschoÈn Christbaumteam fçrs Aufstellen! Wochenspruch: fuÈr folgende Opfer und Spenden: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, 20,- EUR fçr die Jugend und wir sahen seine Herrlichkeit. Ansprechpartner und Kontaktdaten: Johannes 1, 14 Evangelisches Pfarramt Steinheim Sçd: Sonntag, 29.12. Pfarrer Andreas Neumeister, Pfarrstr. 22, (1. Sonntag nach Weihnachten) Hunger nach Gerechtigkeit! Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75, 10.00 Zentraler Distrikts-Gottesdienst Brot fçr die Welt ruft zur 61. Aktion auf E-Mail: in der Michaelskirche Gussenstadt Hunger nach Gerechtigkeit! So lautet die dies- [email protected] Kein Gottesdienst in der Peterskirche! jåhrige Aktion von Brot fçr die Welt. Bis zum Evangelisches Pfarramt Steinheim Nord: heutigen Tag leben Millionen Menschen in Pfarrerin Eva-Maria Neumeister, Pfarrstr. 22, Dienstag, 31.12. (Altjahresabend) Armut, werden verfolgt, gedemçtigt oder aus- Tel.: 0 73 29 / 91 88 90, Fax: 0 73 29 / 91 88 98, 17.00 Jahresschlussgottesdienst gegrenzt. Brot fçr die Welt setzt sich dafçr ein, mit der Feier des Heiligen Abendmahls diese Situation global und nachhaltig zu ån- E-Mail: mit Einzelkelchen/Saft, dern. [email protected]

1197 Gemeindebçro: Gussenstadt Petra Serino, Pfarrstr. 22, 8.00 Hl. Messe Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75, Dettingen E-Mail: 18.00 Hl. Messe [email protected] Úffnungszeiten: Das Bçro ist am 27.12.2019 Freitag, 20.12. und 02.01.2020 geschlossen! Steinheim Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr 16.30 Úkumen. Andacht Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr im AHZ Olgagarten MINISTRANTEN Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 29.12. - Fest der Heiligen Familie Mini-Probe am Samstag, 21.12. Kirchenpflege: Steinheim von 15.00 - 16.30 Uhr Sabine Stieff, Hauptstr. 10, 18.00 Hl. Messe mit Kindersegnung Sonntag, 22.12. um 10.00 Uhr Gruppe 3 Gemeindehaus, 2. OG, Tel.: 0 73 29 / 91 787 56 Gerstetten Dienstag, 24.12. um 16.00 Uhr und 22.00 Uhr nach Weihnachtsplan E-Mail: 10.00 Hl. Messe mit Kindersegnung [email protected] Mittwoch, 25.12. um 18.00 Uhr Úffnungszeiten: Das Bçro ist vom 23.12.2019 Montag, 30.12. alle Ministranten bis einschlieûlich 01.01.2020 geschlossen! Gerstetten Sonntag, 29.12. um 18.00 Uhr nach Absprache Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr 18.00 Úkumen. Freidensgebet Dienstag, 31.12. um 17.00 Uhr Gruppe 4 Freitag: 9.30 - 12.00 Uhr in der Kapelle Mittwoch, 01.01. um 17.00 Uhr Gruppe 5 Jugendbçro: Dienstag, 31.12. - Silvester Sonntag, 05.01. um 9.00 Uhr Gruppe 6 Susanne Klotz, Hauptstr. 10, Steinheim Montag, 06.01. um 11.00 Uhr nach Absprache Gemeindehaus, UG, 17.00 Jahresabschlussgottesdienst Sonntag, 12.01. um 18.00 Uhr Gruppe 1 Tel.: 0 73 29 / 91 797 48 mit der Jugoband Mobil: 01 51 / 46 46 61 70 Gerstetten E-Mail: 18.30 Jahresabschlussgottesdienst [email protected] 23.55 Mitternachtsgebet Úffnungszeiten: Das Bçro ist vom 23.12.2019 bis einschlieûlich 06.01.2020 geschlossen! Mittwoch, 01.01.2020 - Neujahr Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr Steinheim Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr 17.00 Neujahrsgottesdienst Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr fçr die SE Gerstetten-Steinheim Internet: www.steinheim-evangelisch.de Samstag, 04.01. Steinheim Mit freundlichen Grçûen 9.30 Sternsingeraussendung Montag, 23.12. von 10.00 - 12.00 Uhr Pfarrer Andreas Neumeister Hauptprobe Sonntag, 05.01. - Dienstag, 24.12. um 22.00 Uhr Einsingen 2. Sonntag nach Weihnachten Steinheim Erstkommunionvorbereitung 9.00 Hl. Messe mit den Sternsingern Weggottesdienst 2 am Freitag, 10.01.2020 um 16.30 Uhr Sæhnstetten in Gerstetten 11.00 Hl. Messe mit den Sternsingern Woche vom 20.12.2019 - 12.01.2020 am Samstag, 11.01.2020 um 10.00 Uhr Gerstetten Freitag, 20.12. in Steinheim 18.00 Hl. Messe Steinheim Weihnachten ohne Dich 16.30 Úkumen. Andacht im AHZ Olgagarten Montag, 06.01. - Erscheinung des Herrn - Weihnachten ohne Dich richtet sich an Gerstetten Hl. Drei Kænige $ Menschen, die jemanden Geliebtes 17.30 Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Steinheim verloren haben, egal ob ein ungebore- 18.00 »Lichtmesse« 11.00 Hl. Messe nes Kind, Kinder und Jugend- Gerstetten liche, Elternteile, Groûeltern oder Samstag, 21.12. 9.00 Wortgottesfeier Freunde. Diese Andacht ist fçr alle $ Sæhnstetten mit Aussendung der Sternsinger Hinterbliebene, egal ob Groû oder 18.00 Hl. Messe Klein. Donnerstag, 09.01. Sonntag, 22.12. - 4. Adventssonntag Sonntag, den 22.12.19 um 14.30 Uhr in der Steinheim katholischen Kirche St. Petrus und Paulus Steinheim 17.30 Stille Anbetung 10.00 Hl. Messe ({ Paul Engelmann) Nach der Andacht kænnen Sie gerne bei Stol- 18.00 Hl. Messe len und Punsch den Nachmittag ausklingen 11.30 Taufe von Levi Waltert und Lias Stoll Freitag, 10.01. lassen. Gerstetten Steinheim 14.00 Andacht »Weihnachten ohne dich« anschl. Ausklang im Gemeindesaal 16.30 Úkumen. Andacht Die kath. Kirchengemeinde im AHZ Olgagarten 18.00 Vergebungsgottesdienst fçr die SE veranstaltet in diesem Jahr wieder ein anschl. Einzelsegen Gerstetten Krippenspiel an Heiligabend und Beichtgelegenheit 16.30 Weggottesdienst 2 der Erstkommunionkinder und Eltern Montag, 23.12. 17.30 Stille Anbetung Gerstetten 18.00 Hl. Messe 18.00 Úkumen. Friedensgebet in der Kapelle Samstag, 11.01. Dienstag, 24.12. - Heiligabend Steinheim Steinheim 10.00 Weggottesdienst 2 16.30 Krippenfeier der Erstkommunionkinder und Eltern 22.00 Christmette mit dem Kirchenchor Dettingen Gerstetten 18.00 Hl. Messe 15.00 Krippenfeier Sonntag, 12.01. - Taufe des Herrn 20.00 Christmette Steinheim Geprobt wird am Samstag, Mittwoch, 25.12. - Weihnachten 18.00 Hl. Messe 21.12. um 10.00 Uhr Steinheim ({ Winfried Belau und Angehærige) Die Hauptprobe findet am 23.12. um 15.00 Uhr statt. 18.00 Hl. Messe Gerstetten Gerstetten 10.00 Hl. Messe Wir freuen uns auf dich 10.00 Hl. Messe A. Mçhlberger, S. Grçbel, C. Roese Die Werktagsgottesdienste finden im »Klei- Bei Fragen einfach bei Carmen Roese Donnerstag, 26.12. - 2. Weihnachtstag nen Saal« im Gemeindehaus statt. Die Frau- (Tel. 921212) anrufen. Sæhnstetten enmesse ist weiterhin in der Kirche. 11.00 Hl. Messe

1199 Homepage: www.heilig-geist-steinheim-albuch.de Gemeindereferentin Mirjam Dorr [email protected] Freie evangelische Gemeinde Gemeindereferent Stefan Wietschorke [email protected] Donnerstag, 19. Dezember Aktion DreikoÈ nigssingen 2020 Kindertagesståtte Beethovenstraûe 14 9:30 Spielkreis Segen bringen, Segen sein: Tel. 07329/439 20:00 Gespråchskreis Frieden! - im Libanon und weltweit Úffnungszeiten PfarrbuÈro: 20:15 Gespråchskreis in Heidenheim Steinheim und Sontheim Montag geschlossen Freitag, 20. Dezember Freitag, 27.12.19 um 9:30 Uhr: 1. Sternsinger- Dienstag 11.00 - 12.00 Uhr 20:00 Jugend-Box probe im Jugendraum Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr 20:00 Freitagsgebet Donnerstag, 02.01.20 um 9:30 Uhr: 2. Stern- Donnerstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr singerprobe im Jugendraum, ab 11:15 Uhr Be- Samstag, 21. Dezember Das PfarrbuÈro ist vom 23.12.2019 suche in den Kindergårten und im Rathaus 19:00 Jugend-Hauskreis bis 01.01.2020 geschlossen! Samstag, 04.01.20: 1. Aktionstag mit kleiner Sonntag, 22. Dezember Aussendungsfeier um 9:30 Uhr, anschlieûend Liebe Freunde, 10:00 Gottesdienst, Predigt: Ulrich Wiegner, Sternsingen in Steinheim und Sontheim in diesem Jahr geht mir ein Lied aus dem Got- Predigtthema: Wach bis zu Jesu Wie- Sonntag, 05.01.20: 2. Aktionstag: Sternsinger- teslob nicht mehr aus dem Kopf, das ich sehr derkunft, Predigttext: 2. Petr. 3, 1-10, gottesdienst um 9:00 Uhr, anschlieûend lieb gewonnen habe. parallel Kindergottesdienst fçr Kinder Sternsingen in Steinheim und Sontheim »O Herr, wenn Du kommst, wird die Welt wie- ab 3 Jahren Weitere Infos erhåltst du auf unserer Home- der neu.« (GL 233). 20:00 Sonntagsgebet page sowie bei Marion Weiler (Telefon 07329 Unsere Welt, in der so vieles im Umbruch ist, Dienstag, 24. Dezember 9200 20 oder 0176 789 13 678). Bitte melde wie soll sie wieder neu werden? Und wozu? Dich, wenn Du mitmachen mæchtest! 16:00 Familiengottesdienst am Heiligabend, Ist dieser Wunsch realistisch oder nur eine in- Thema: Jesus das Licht in der Dunkel- SoÈhnstetten nere Sehnsucht von uns Menschen? Oder nur heit reine Utopie? Mittwoch, 18.12.19, 15:00 Uhr: 1. Sternsinger- Heiligabend - der Abend, den wir alle schon Jede Strophe des Liedtexts endet mit dem probe im Gemeinderaum neben der Kirche sehnsçchtig erwarten! Ein Abend, der jedes Satz: »O Herr, wir warten auf Dich.« Samstag, 28.12.19, 10:30 Uhr: 2. Sternsinger- Jahr was Besonderes ist. Wir feiern gemein- probe im Gemeinderaum neben der Kirche Warten, erwarten, sich auf etwas vorbereiten sam Jesus' Geburt vor langer Zeit. Zum Ein- Wer mitmæchte: Donnerstag, 02.01.20 um und sich auf jemanden oder etwas freuen. stimmen in diesen Abend laden wir herzlich 11:30 Uhr: Sternsingerbesuch im Rathaus in Mir scheint, dass wir - in der Schnelllebigkeit zu unserem Familiengottesdienst ein! Steinheim unsers Alltags - zunehmend vergessen haben Die Jugendlichen haben dieses Jahr den Got- Sonntag, 05.01.20: Aktionstag Dreikænigssin- zu warten, sich auf etwas oder auf jemanden tesdienst vorbereitet »Jesus, das Licht in der gen: Gottesdienst mit Aussendung um 11:00 zu freuen. Dunkelheit«. Er findet um 16 Uhr in unserem Uhr in der Kirche, anschlieûend gemeinsames Als ich vor etlichen Jahren hier her nach Gemeindehaus im Tannenweg 3 statt. Es ist Mittagessen im ev. Gemeindesaal, anschlie- Deutschland gekommen bin, habe ich zwi- jeder willkommen - ob als Groûfamilie oder ûend ab ca. 13:00 Sternsingen in Sæhnstetten schen dreiûig und vierzig Briefe pro Monat allein, mit Babys oder Teenagern. Wir freuen Weitere Infos gibt's bei Trixi Brodbeck (Tele- mit der Hand geschrieben. Als ich unterwegs uns auf Sie und wçnschen Ihnen und Euch fon: 07323 919 552). Bitte melde Dich, wenn zur Post war, um die Briefe fçr den Versand ein besinnliches Weihnachtsfest und eine ge- Du mitmachen mæchtest. abzugeben, verspçrte ich schon eine gewisse segnete Zeit mit den Liebsten! Vorfreude çber die bald folgende Antwort. Samstag, 28. Dezember Ich bekomme zwar heutzutage noch viel Post, 19:00 Jugend-Hauskreis dennoch låsst dieses von Jahr zu Jahr immer mehr nach. Im Zeitalter der elektronischen Sonntag, 29. Dezember Kommunikationswege gibt es zum herkæmm- 10:00 Gottesdienst, Predigt: Ulrich Wiegner, lichen Brief oder zur Postkarte virtuelle Alter- Predigtthema: »Frieden gefunden?« MoÈchten Sie von den Sternsingern nativen wie E-Mails, soziale Medien oder vir- Predigttext: Ræm. 14, 19, parallel Kin- besucht werden? tuelle Gruûkarten. dergottesdienst fçr Kinder ab 3 Jahren Alle Håuser, die in den vergangenen Jahren Ein paar Klicks und schon wird die Weih- 20:00 Sonntagsgebet besucht wurden, werden automatisch wieder nachtspost erledigt. Unsere Kommunikation Dienstag, 31. Dezember besucht. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger und unser Leben nehmen an Schnelligkeit zu. 19:00 Silvesterfeier wçnschen, im vergangenen Jahr aber noch Damit ist auch die Erwartungshaltung ver- nicht besucht wurden: melden Sie sich ein- bunden, dass alles sofort passieren muss. fach im Pfarramt (07329 213). Sie werden Wenn wir uns die Weihnachtsgeschichte vor gerne auf die Sternsingerliste aufgenommen. Augen halten, dann hæren und lesen wir von Familienwochenende den Weisen aus dem Morgenland. Sie haben Sie mæchten gemeinsam Zeit mit anderen Fa- sich aus fernen Låndern auf den Weg ge- milien verbringen? Dann lade ich Sie herzlich macht, um den neugeborenen Kænig der Ju- zum Familienwochenende ins Kloster Mai- den zu sehen. hingen vom 11.-13.9.2020 ein. Stellen Sie sich mal vor, die Weisen håtten Wir werden zum spåten Nachmittag dort an- sich nicht auf den Weg gemacht, um nach reisen und Sonntags nach dem Mittagessen Bethlehem zu kommen, sondern sich via Sky- enden. Gemeinsam wollen wir eine schæne pe in den Stall geschaltet. Aber wie schæn ... Zeit dort verbringen. Ihr langer Weg war von Erwartungen und ei- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ner Vorfreude begleitet, die sie durch eine Vi- Anmeldeschluss ist der 20.12.2019. deoverbindung nicht gehabt håtten. Kosten mit Ûbernachtung und Vollpension Das Weihnachtsfest mit seiner vorausgehen- sind bei Kinder von 15 und 25 Euro, je nach den Adventszeit will uns das Warten wieder Alter, und bei Erwachsene zwischen 37 - 40 vor Augen fçhren. Trotz all der Technik und Euro, pro Tag. Fçr weitere Informationen ste- der immer schneller werdenden Kommunika- he ich Ihnen gerne zur Verfçgung. tion kommt unser Leben nicht ohne Warten Mirjam Dorr aus. Dass dieses Warten auch eine fruchtbare und schæne Erfahrung sein kann ... »O Herr, Tauftermine in Steinheim und Gerstetten: wir warten auf Dich.« Sonntags jeweils um 11.30 Uhr Liebe Freunde aus unseren Gemeinden hier Steinheim: in der Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim, 19. Januar, 2. Februar und 29. Mårz 2020 mit diesen Gedanken mæchte ich Ihnen und Gerstetten: Euch allen von ganzem Herzen, ein ruhiges 26. Januar, 9. Februar und 8. Mårz 2020 und besinnliches Weihnachtsfest und wenn es soweit ist ein gutes und gesundes Neues PfarrbuÈro: Jahr 2020 wçnschen. Tel. 07329/213, Fax 07329/1374 Handy Pfarrer Kausch: 0151 65974909 Pace e bene! E-Mail: [email protected] Euer don Kausch

1201 Freitag, 3. Januar 2020 Um die Weihnachtstage auch mit der Familie Sonntag, 05.01. 20:00 Jugend-Box zu verbringen, finden in den Ferien keine 10:00 Gottesdienst 20:00 Freitagsgebet Gruppentreffen statt. am 2. Sonntag nach Weihnachten An Heiligabend laden wir alle ganz herzlich in der Martinskirche, Samstag, 4. Januar 2020 zum Familiengottesdienst um 16.00 Uhr ein. mit Pfarrer Gilbert Greiner 19:00 Jugend-Hauskreis Wir wçnschen allen besinnliche Weihnachten Opferzweck: Martinskirche Sonntag, 5. Januar 2020 und einen gesegneten Start ins neue Jahr. Montag, 06.01. 10:00 Gottesdienst, Predigt: Ulrich Wiegner, Mehr Infos und viele tolle Fotos finden Sie un- 10:00 Gottesdienst an Epiphanias Predigtthema: »Eingeladen an den ter unserer neu aufgemachten Homepage: in der Martinskirche, Tisch des Herrn«, Predigttext: Ps. 23, www.steinheimer-pfadfinder.de mit Pfarrer Gilbert Greiner parallel Kindergottesdienst fçr Kinder ab 3 Jahren Opferzweck: Weltmission OKR 20:00 Sonntagsgebet Dienstag, 07.01. Montag, 6. Januar 2020 20:00 Chorprobe »Pater noster« im Gemeindehaus 20:00 Månnerstammtisch Pizzeria Bella Italia Mittwoch, 08.01. Sonntag, 22.12. Dienstag, 7. Januar 2020 15:00 Konfirmandenunterricht 10:00 4. Sonntag im Advent im Gemeindehaus 15:00 50+ (im Gemeindehaus) 19:30 Posaunenchorprobe im Gemeindehaus 18:00 Biblischer Unterricht 2018/2019 Gottesdienst Donnerstag, 09.01. 20:00 Gespråchskreis mit Pfarrer Gilbert Greiner, 9:30 Mutter-Vater-Kind-Gruppe in diesem Gottesdienst werden die Mittwoch, 8. Januar 2020 »Spatzennest« im Jugendheim 6:30 Mittwochsgebet bisherigen Kirchengemeinderåte verabschiedet und die neuen 20:00 Kirchengemeinderatsitzung Donnerstag, 9. Januar 2020 Kirchengemeinderåte eingesetzt. im Gemeindehaus 9:30 Spielkreis Opferzweck: Martinskirche Opfer: 19:30 Projekt Bibel Montag, 23.12. Die çbrigen Opfer des Monats Dezember 20:00 Gespråchskreis sowie Anfang Januar werden im nåchsten 14:00 Muskel- und Aufbautraining 20:15 Gespråchskreis in Heidenheim Albuch Bote bekannt gegeben. im Gemeindehaus Mehr Infos finden Sie unter: Aus unserer Gemeinde verstarb: Dienstag, 24.12. www.feg-steinheim.de - Tel. 07329 205454 Aus unserer Gemeinde verstarb am Samstag, 16:00 Familiengottesdienst 7. Dezember unser Gemeindeglied Paul Blum mit Krippenspielam Heilig Abend im Alter von 70 Jahren. Die Trauerfeier zur Ur- in der Martinskirche nenbestattung findet am Freitag, 20. Dezem- mit Pfarrer Gilbert Greiner ber um 13 Uhr auf dem Friedhof in Sæhnstet- Opferzweck: Kinderwerk Lima ten statt. 22:00 Musikalische Christnacht Wir nehmen teil an der Trauer der Angehæri- in der Martinskirche gen und befehlen den Verstorbenen in Gottes mit Pfarrer Gilbert Greiner, begleitet Hand. Donnerstag, 19. Dezember durch den Chor »Pater noster« 17:30 Kattas Mådels (geb. 2006-2008) »Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferste- Opferzweck: Kinderwerk Lima hung und das Leben. Wer an mich glaubt, der 17:30 Raubadler Jungs Mittwoch, 25.12. wird leben, auch wenn er stirbt.« 18:00 Tapfere Honigdachse (Johannes 11, 25) Jungs (geb. 2004-2006) 10:00 Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag Freitag, 20. Dezember in der Martinskirche 17:45 Hornvipern Jungs (geb. 2006-2008) mit Pfarrer Gilbert Greiner, 17:45 Flinke Silberdikdiks begleitet wird der Gottesdienst Mådels (geb. 2003-2005) vom Posaunenchor Samstag, 21. Dezember Opferzweck: Brot fçr die Welt 17:00 Silberrçcken (Månnersippe Û30) Donnerstag, 26.12. Ergebnis der Kirchenwahl Rover Junge Erwachsene bis 25 Jahre 10:00 Gottesdienst in SoÈ hnstetten am 1.Dezember 2019 Montag, 23. Dezember am 2. Weihnachtsfeiertag in der Martinskirche, 18:30 Husarenaffen Jungs (geb. 2002-2003) Ergebnisse zur Wahl der Landessynode Abendmahl mit Einzelkelchen u. Saft, (nach Wahlvorschlågen) 18:30 Black Elephants Jungs (geb. 1998-2001) Pfarrer Andreas Neumeister Laien Mittwoch, 8. Januar 2020 Opferzweck: Kinderwerk Lima Dr. Schæll, Gabriele 221 Stimmen 16:30 Wælflinge Kinder 7-10 Jahre Sonntag, 29.12. Walter, Ralf 126 Stimmen 16:30 Biber Kinder 4-6 Jahre Kein Gottesdienst in der Martinskir- Kreh, Anselm 94 Stimmen Donnerstag, 9. Januar 2020 che, wir laden sie herzlich um 10 Uhr Markscheffel, Harald 42 Stimmen 17:30 Kattas Mådels (geb. 2006-2008) zum Distrikt Gottesdienst nach Gus- senstadt ein. Schmidt, Heinz 76 Stimmen 17:30 Raubadler Jungs Theologen Ritsch, Manuel 138 Stimmen Dienstag, 31.12. 18:00 Tapfere Honigdachse Dr. Jungbauer, Harry 66 Stimmen Jungs (geb. 2004-2006) 17:00 Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Abendmahl Einzelkelche/Saft Kirchengemeinderåte Sæhnstetten in der Martinskirche 1. Willi Græner 324 Stimmen Pfarrer Gilbert Greiner 2. Ulrich Griasch 310 Stimmen Opferzweck: Martinskirche 3. Doris Veit 284 Stimmen Mittwoch, 01.01. 4. Manuel Sonn 273 Stimmen Kein Gottesdienst in der Martinskir- 5. Bianca Mçller 238 Stimmen che, wir laden sie herzlich um 10 Uhr 6. Hana Græner 173 Stimmen zum Distrikt Gottesdienst nach Stein- 7. Susanne Lalik 90 Stimmen heim ein. Die Verabschiedung des bisherigen sowie die 18:30 Candle-Light-Konzert Einsetzung des neuen Kirchengemeinderats in der Martinskirche wird im Gottesdienst am Sonntag, 22. Dezem- mit der Jugendkapelle ber stattfinden. des Musikvereins Sæhnstetten Die Pfadfinder der FeG Steinheim haben sich Berichte fuÈr den Albuch Bote in der Adventszeit schon sehr gut auf Weih- Bitte ab dem neuen Jahr die Berichte fçr den nachten vorbereitet - Plåtzchen backen, Weih- Úkumenische Telefonseelsorge Albuch Bote am Freitag vor 9 Uhr ans Pfarr- nachtsdeko basteln, hæren warum wir Weih- amt senden. Berichte die zu spåt kommen nachten çberhaupt feiern, Weihnachtslieder 08 00 / 111 0 111 und 111 0 222 kænnen wir leider nicht mehr berçcksichti- singen uvm. gen.

1203 Kunkelstube Seit Mitte November proben 50 Sångerinnen Sekretariat Am 2. Advent hatte das Team der Kunkelstube und Sånger aus Gussenstadt, Steinenkirch Sonja Pastuschik zur Adventsfeier eingeladen und viele Besu- und weiteren Orten eine besondere musikali- Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten cher kamen. Das Thema unserer Weihnachts- sche Fassung der Weihnachtsgeschichte, die Tel.: 07323/6320 dekoration war »Altes Spielzeug«, und so gab »Brieger Christnacht«. Es ist eine Vertonung E-Mail: [email protected] es auch viel zu sehen. Eine alte Puppenstube, der Erzåhlung aus Lukas 2, die 1944 vom Kir- E-Mail: [email protected] mit den Original-Mæbeln, ein Kaufladen, chenmusiker Max Drischner im schlesischen Úffnungszeiten: Brieg geschrieben wurde. Im Distriktsgottes- Holzschlitten, Teddybåren und mehr. Am dienstags: 9.00 - 12.00 Uhr und dienst am 29.12. um 10 Uhr in Gussenstadt meisten bestaunt wurde ein riesiger Steiffbår, freitags: 8.00 - 11.00 Uhr auf dem bestimmt schon viele Kinder saûen. fçhrt der Projektchor unter der Leitung von Christoph Winter das Stçck auf und wird da- Das Sekretariat ist am 27. Dezember nicht Nach dem Singen von Adventsliedern wurde besetzt! die Andacht von Pfarrer Greiner gemacht, der bei begleitet von einem Streicherensemble. çber die Kerzen des Adventskranzes sprach. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Kirchenpflege Als das Kaffeetrinken beendet war, spielte Do- Kirchencaf in der Michaelskirche und im Heide Sæll, Kirchstraûe 36, 89555 Sæhnstetten ris Veit zusammen mit Willi und Rudi Græner Pfarrhaus. Herzliche Einladung zu diesem be- Tel. 07323/4794 Weihnachtslieder. Alle sangen ganz andåchtig sonderen Gottesdienst! E-Mail: [email protected] mit. Auch der Nikolaus in Begleitung von zwei Tochter Zion erschallt in SoÈ hnstetten Mesner und Hausmeister niedlichen Engelchen schaute vorbei und ver- Mit zahlreichen adventlichen Liedern hat der Willi Græner, Tel.: 07323/7167 teilte Geschenke. Musikalisch wurde der Posaunenchor die Herzen der Gottesdienstbe- E-Mail: [email protected] Nachmittag von einigen Mitgliedern des Cho- sucher am vergangenen Sonntag erfreut. Be- 1. Vorsitzender res Pater Noster mit Gesang beendet. sonders schæn war die kleine »Zugabe« nach Wir hoffen, dass wir allen ein paar schæne Ulrich Griasch, Tel.: 07323/5908 dem Gottesdienst vor dem Christophorus-Ge- E-Mail: [email protected] Stunden bereiten konnten und wçnschen ge- meindehaus, von wo aus es çber den ganzen segnete Weihnachten und dass wir uns im Ja- Ort erklang. Dafçr sagen wir den Blåserinnen Homepage: nuar gesund wieder sehen. und Blåser ganz herzlichen Dank. www.soehnstetten-evangelisch.de Auûerdem danken wir allen, die mit ihren Termine Kinderkirche SoÈ hnstetten Einen besinnlichen 4. Advent musikalischen Beitrågen und dem Ausleihen und eine gesegnete und frohe Weihnachtszeit der Spielsachen zum Gelingen der Feier bei- Auch im kommenden Jahr 2020 wollen wir getragen haben. wieder einmal im Monat Kinderkirche in wçnscht Ihr Euer Kunkelstuben-Team Sæhnstetten durchfçhren. Unsere Termine Pfarrer Gilbert Greiner orientieren sich an den »Lçcken« von Vereins- Sitzung des Kirchengemeinderates kalendern und Schulferien, so dass mæglichst Sie sind herzlich eingeladen viele Kinder die Mæglichkeit haben, daran teil- zur Sitzung des Kirchengemeinderates zunehmen. Nachfolgend unsere fçr 2020 ge- am 9. Januar 2020 um 20.00 Uhr planten Termine der Kinderkirche in Sæhn- im Gemeindehaus stetten zum Vormerken und Ausschneiden: Sonntag, 22. Dezember - 4. Advent TOP INHALT 9.30 Gottesdienst mit Bischof Termine der Kinderkirche in SoÈhnstetten: Jçrgen Grçndemann in Geislingen 1 Besinnung und Begrçûung l Sonntag, 12.01.2020 10:00 Uhr Mittwoch, 25. Dezember - Weihnachten 2 Feststellung der Tagesordnung l Sonntag, 09.02.2020 10:00 Uhr 9.30 Gottesdienst in Gerstetten Sonntag, 08.03.2020 10:00 Uhr 3 Feststellung des æffentlichen l Sonntag, 29. Dezember Sonntag, 05.04.2020 10:00 Uhr Protokolls vom 12. Dezember 2019 l 9.30 Gottesdienst zum Jahresabschluss l Sonntag, 10.05.2020 10:00 Uhr 4 Neue Kirchengemeinderåte: l Sonntag, 21.06.2020 10:00 Uhr Sonntag, 5. Januar 2020 Ømter und Zuståndigkeiten l Sonntag, 12.07.2020 10:00 Uhr 9.30 Gottesdienst zum Jahresbeginn 5 Sitzungstermine l Sonntag, 13.09.2020 10:00 Uhr Mittwoch, 8. Januar 2020 l Sonntag, 11.10.2020 10:00 Uhr 20.00 Gottesdienst mit Bischof 6 Aktuelles und Ausblick l Sonntag, 08.11.2020 10:00 Uhr Jçrgen Grçndemann in Heidenheim 7Pause l Sonntag, 06.12.2020 10:00 Uhr

8 Gottesdienste Wir freuen uns auf Euer Kommen! Verbraucherzentrale 9 Anregung/Mitteilung/Fragen Ansprechpartner und Kontaktdaten: mit verbessertem Angebot 10 Verschiedenes Pfarramt SoÈhnstetten Pfarrer Gilbert Greiner Info-Telefon Distrikt Gottesdienst Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten 0180/5 50 59 99 Herzlich einladen mæchten wir Sie zum Got- Tel.: 07323/6320 (0,12 EUR p. Min.) tesdienst am 29.12., den wir als Distriktsgot- Handy: 01523 6279623 tesdienst in Gussenstadt feiern wollen. E-Mail: [email protected] Montag - Donnerstag Chorprojekt »Die Weihnachtsgeschichte« - [email protected] 10.00 - 18.00 Uhr Auffçhrung am 29.12. Homepage: www.gilbert-greiner.org und Freitag 10.00 - 14.00 Uhr

Bei dieser Gelegenheit mæchte ich mich bei Jugendfuûball den Trainern, Betreuern und Eltern unserer Jugendteams sehr herzlich fçr das groûartige Spielgemeinschaft Albuch Engagement 2019 bedanken. Danke. Das war Kein anderer Verein in Ostwçrttemberg er- toll. Wir sind auf einem sehr guten Weg mit reichte im Sparkassen-Junior-Cup, der Be- allen Mannschaften. Das ist auch Euer, das zirksmeisterschaft in der Halle in der letzten ist auch Ihr Verdienst. Runde 2019 eine bessere Bilanz als die C-Ju- Den Trainern und Betreuern und Eltern un- gend der SGM Albuch/TV Steinheim/VfL serer Jungs und Mådchen wçnsche ich Gerstetten! schæne besinnliche Weihnachtsfeiertage und Unsere C-Jugend ist mit drei Mannschaften einen guten Rutsch ins nåchste Jahrzehnt im Halbfinale des Sparkassen-Junior-Cups des 21. Jahrhunderts. vertreten. Frohe Weihnachten Herzliche Grçûe Nur der VfR Aalen und Normannia Gmçnd Die Fuûballjugend des TV Steinheimwçnscht Rainer Schaller schaffte es ebenfalls, drei Mannschaften ins Ihnen ein frohes Weihnachtsfest 2019 und ein TV Steinheim Abteilung Fuûball Halbfinale zu bringen. gutes Neues Jahr 2020. Abteilungsleiter Jugend

1205 Diese beiden Vereine erreichten jeweils die Plåtze 1, 2 und 3. Unsere Jungs erreichten die Plåtze 1, 2 und 2 und damit ein noch stårkeres Ergebnis. Damit erreichte die Mannschaft, die auch im Feld als Elfermannschaft 2019 unge- schlagen blieb (nur ein Unentschieden) in diesem Jahr das Optimum. Auch unsere B-Jugend startete erfolgreich in die 1. Runde der Hallenbezirksmeisterschaft. Das Team I konnte mit 3 Siegen und einer Niederlage und 10:5 Platz 2 erreichen. Fçr un- ser Team II wurde es knapp. 2 Unentschieden und 5:10 Tore reichten aber aufgrund des Tor- verhåltnisses ebenfalls zum Weiterkommen. Nikolausturnier der Handball-F-Jugend Ergebnisse der C-Jugend: SGM Albuch - C I: G-Junioren U7 (Bambini) reien dabei! Vielen Dank an den Nikolaus und TGSV Waldstetten II - SGM Albuch I 0:3 Samstag, 21.12.2019, 10.00 Uhr an alle fleiûigen Weihnachtselfen und Wichtel SGM Albuch I - F-Junioren U8 fçr ihre Hilfe und die Kuchenspenden! SG Union Wasseralfingen I 3:0 Samstag, 21.12.2019, 14.00 Uhr Wir wçnschen allen ein schænes Weihnachts- VfR Aalen II - SGM Albuch I 1:1 fest und einen guten Start in ein gesundes F-Junioren U9 SGM Nattheim/Schnaitheim/ und glçckliches Neues Jahr. Unser Training Groûkuchen III - SGM Albuch I 0:4 Freitag, 27.12.2019, 10.00 Uhr beginnt wieder am 13.1.2020 zu gewohnten Zeiten. Unsere Mannschaft erwischte gegen die Kon- E-Junioren U10 kurrenz von drei Bezirksligamannschaften ei- Sonntag, 22.12.2019, 9.30 Uhr nen Glanztag. Jeder der 9 eingesetzten Spieler E-Junioren U11 zeigte eine sehr gute Leistung. Auch nach den Samstag, 28.12.2019, 10.00 Uhr Blockwechseln zeigte sich kein Leistungsab- fall. Die Bezirksligajungs der TGSV Waldstet- D-Junioren U12 ten hatten gleich im ersten Spiel beim 3:0-Sieg Montag, 30.12.2019, 10.00 Uhr 4.Vereinsmeisterschaften keine Chance. D-Junioren U13 der LG Staufen Und auch im zweiten Spiel gegen den Bezirks- Donnerstag, 02.01.2020, 10.00 Uhr Am vergangenen Wochenende fanden die 4. Vereinsmeisterschaften der LG Staufen in ligisten SG Union Wasseralfingen spielte die C-Junioren U14 Mannschaft wieder von Beginn an konzen- Schwåbisch Gmçnd statt. Mit dabei waren Freitag, 03.01.2020, 10.00 Uhr triert und gewann çberlegen mit 3:0. Lange çber 100 Athleten der AK U8 bis U14, darun- Zeit sah es gegen den Favoriten des Aalener C-Junioren U15 ter »sage und schreibe« 15 LA KIDS. Bezirksligisten VfR nach einem Tor von Jan Samstag, 04.01.2020, 10.00 Uhr Die Besonderheit an diesem Wettkampf zum Cywinski nach einem erneuten Erfolg aus. Mit B-Junioren U17 Jahresende war, dass die Athleten bereits in den AKs des kommenden Jahres starteten. einem Distanzschuss gelang den Aalenern 20 Sonntag, 22.12.2019, 14.30 Uhr Sekunden vor Schluss das Tor zum 1:1-End- Daher wurden die jeweiligen Gewichte und stand. A-Junioren U19 die Normen fçr 2020 zugrunde gelegt. Im letzten Spiel gegen das Team der SGM Freitag, 03.01.2020, 18.00 Uhr Betreut wurden die KIDS am Vormittag durch Nattheim/Schnaitheim/Groûkuchen III ge- die Trainerin Petra Frank mit Lea Frank, Ajani lang wieder ein 4:0-Kantersieg. Dank der bes- Rac und Annika Polednie. Trotz des groûen seren Tordifferenz gegençber dem VfR Aalen Teilnehmerfeldes und starker Konkurrenz erreichten unsere Jungs als Gruppenerster das råumten die Kids etliche Meistertitel und Po- Halbfinale des Sparkassen-Junior-Cups. Das destplåtze ab. Glçck wurde perfekt, als sich die Verletzung Spaû und Spiel beim Nikolausturnier 40 m Sprint - Weitsprung - von Benjamin Bayer im letzten Spiel, der nach der F-Jugend Medizinballstoû 1,5 kg einem unglçcklichen Zusammenprall mit Am vergangenen Samstag fand unser Niko- M06 dem Krankenwagen ins Krankenhaus zur wei- lausturnier in der Wentalhalle statt. Unsere Felix Huber: teren Abklårung gebracht werden musste, als F-Jugend spielte gegen die Gastmannschaften 9,10 sec - 1,92 m - 2,50 m - Vereinsmeister nicht so schwerwiegend wie befçrchtet her- aus Herbrechtingen und Schnaitheim Hand- M07 ausgestellt hat. ball. In den Spielpausen gab es abwechslungs- Unsere Mannschaft spielte mit Lenny Fron- reiche, vorweihnachtliche Aufgaben an ver- Maximilian Frey: mçller, Luca Fronmçller, Luis Schmid, Benja- schiedenen Stationen zu erledigen: durch ge- 9,06 sec - 2,20 m - 2,50 m - Vereinsmeister min Bayer, Luis Lammel, Johannes Walter, Jan zielten Ballwurf Tannenbåume fållen, Weih- Max Vogel: Cywinski, Timo Freihart und Tilmann Steck. nachtspåckchen per Express ausliefern, 9,61 sec - 1,87 m - 2,50 m - Vizevereinsmeister W08 Ergebnisse der B-Jugend: Schlittenfahren durch einen Slalomparcours und Schneeballweitwurf mit anschlieûendem Johanna Schleicher: SGM Albuch - B I: Sprung in den Schneeberg. 9,46 sec - 2,15 m - 2,5 m - 3. Platz SGM Heubach/Lautern/Bartholomå - Und dann kam er - der Nikolaus mit seiner M08 SGM Albuch I 0:2 groûen Kiste - und hatte fçr die fleiûigen Tim Frey: SGM Albuch I - TSG Hofherrnweiler/ Handballer ein kleines Påckchen mit Lecke- 8,36 sec - 2,65 m - 5,0 m - Vereinsmeister Unterrombach I 3:1 SGM Albuch I - SGM Kapfenburg II 4:2 Juniorteam Leineck I - SGM Albuch I 2:1 SGM Albuch - B II: SGM Kapfenburg I - SGM Albuch II 2:2 SGM Albuch II - TV Bopfingen 2:2 Juniorteam Rems I - SGM Albuch II 2:1 SGM Albuch II - TSG Hofherrnweiler/ Unterrombach II 0:4 Albuch-Hallenmasters 2019/2020 Am Samstag beginnen mit dem Bambini- Spieltag unsere Albuch-Hallenmasters. Bis zum 04.01.2020 werden 11 Jugendturniere mit Rundumbande ausgetragen. Ûber Ihren Besuch wçrden sich unsere jun- gen Spieler sehr freuen. Kommen Sie doch zum Budenzauber bei den Jugendturnieren. An folgenden Tagen spielen unsere Jugend- mannschaften: Teilnehmer an den Vereinsmeisterschaften der LG Staufen

1207 M09 Lauratou Kourouma: 8,53 sec - 2,42 m - 3,0 m - 5. Platz Marie Pfefferkorn: 8,42 sec - 2,50 m - 3,0 m - 6. Platz M09 Timm Huber: Dienstag, 31.12.2019 »Jahresabschluss- Auslosung bei der Weihnachtsaktion 8,85 sec - 2,56 m - 4,0 m - Vizevereinsmeister Gottesdienst - Niederstotzingen« des Gewerbevereins Steinheim 50 m Sprint - Hochsprung - Weitsprung - Die Ortsgruppe Niederstotzingen lådt den und SoÈhnstetten e.V. Schwåbischen Albverein zum diesjåhrigen Medizinballstoû 2 kg Wieder eine hervorragende Beteiligung Jahresabschluss-Gottesdienst ein am Diens- W10 beim PreisraÈtsel des Gewerbevereins Niobe Rook: tag, 31.12.2019 um 16:30 Uhr in der katholi- schen Kirche St. Petrus und Paulus in Nie- Das Weihnachtspreisråtsel des Gewerbever- 8,68 sec - 1,06 m - 3,33 m - 5,0 m - eins erfreute sich auch dieses Jahr sehr groûer Vereinsmeisterin derstotzingen (Bitte Fahrgemeinschaften vor- her telefonisch absprechen.) Beliebtheit. 889 richtige Læsungen sind einge- Laura Huber: gangen. Einfach war die Læsung in diesem 8,62 sec - 1,03 m - 3,39 m - 5,0 m - Mittwoch, 08.01.2020 Jahr nicht, da dieses Mal eine groûe Anzahl Vizevereinsmeisterin »Schwåtzen und Singen« von Buchstaben zu verarbeiten waren. Der Luise Buck: Treff: 14:30 Uhr in Fanny's Vesperstçble in der richtige Læsungssatz lautet: »DER GEWERBE- 9,06 sec - 1,00 m - 2,79 m - 5,0 m - 5. Platz Hirschstraûe VEREIN WÛNSCHT »FROHE WEIHNACH- Dusica Janjatovic: Samstag, 01.02.2020 »z'Liacht« TEN« - WIR FREUEN UNS AUF'S NØCHSTE 9,73 sec - 0,94 m - 2,85 m - 4,0 m - 8. Platz Treff: 18:00 Uhr, Rose Sæhnstetten (Bitte Fahr- JAHR BEI »KUNST TRIFFT HANDEL« AM Johanna Wagner: gemeinschaften vorher telefonisch abspre- 07.02.2020«. 10,13 sec - 0,88 m - 2,53 m - 4,5 m - 10. Platz chen.) Unter Aufsicht des Vorstands hat der Gewer- W11 beverein die Gewinner der 10 Gånse und 20 Montag, 17.02.2020 »Hauptversammlung« Anna Håberle: Enten gezogen. Treff: 11:00 Uhr, Sontheimer Wirtshåusle 8,76 sec - 1,00 m - 3,22 m - 5,0 m - 7. Platz (Bitte Fahrgemeinschaften vorher telefonisch Und hier sind die Gewinner! W12 absprechen.) Gånse haben gewonnen: Jana Horlacher: Walter Deutinger 8,2 sec - 1,09 m - 3,62 m - 6,0 m - Alemannenweg 3, Steinheim Vereinsmeisterin Giovanni Donato Lena Kælmel: Keplerstr. 8, Steinheim 8,10 sec - o.g.v. - 3,41 m - 5,0 m Robert Eckle Am Nachmittag stellte sich Ajani Rac der In den Gårten 4, Sæhnstetten Konkurrenz: Im Weitsprung erzielte er fçr sich Gertud Fink eine Jahresbestleistung mit 5,78 m, legte da- Seebergstr. 32, Sæhnstetten mit auch den besten Sprung seines Jahrgangs Chorproben: hin, im Kugelstoû erreichte er 8,04 m. Den Heute, Donnerstag, 19.12.2019: Thomas Fræmel 30 m-Sprint beendet er als 2. Schnellster sei- 17.00 Uhr Weihnachtsfeier der Goldkehlchen Wagnerstr. 15, Steinheim nes Jahrgangs in 4,51 sec. und den 50 m- und des Patchworkchors Lilly Herrlinger Sprint gewann er in 6,68 sec. 19.30 Uhr Gesamtchor (und Halbachtechor) Igelweg 13, Sontheim im Stubental Leider konnte er beim Hochsprung nicht an mit anschlieûender Weihnachtsfeier Petra Rehorsch seine Jahresbestleistung vom September mit Vorschau: Bachstr. 12, Steinheim 1,84 m anknçpfen, wurde jedoch mit çber- Donnerstag, 9. Januar 2020 Elisabeth Reinprecht sprungenen 1,68 m 1. seines Jahrgangs. Hauptstr. 11, Steinheim Erste Proben im neuen Jahr. Alle Proben fin- den voraussichtlich regulår statt. Georg Rouff Gerstetter Str. 8, Sæhnstetten Wir wçnschen allen schæne Weihnachten und Conny Tåubel einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!! Kastanienweg 2, Steinheim www.gv-eintracht-sontheim-stubental.de Vereinsmeisterschaften 2019 Enten haben gewonnen: Am vergangenen Samstag fanden die diesjåh- Andreas Bielke rigen Vereinsmeisterschaften in der Albuch- Igelweg 4, Sontheim im Stubental halle statt. Es wurden Vereinsmeister in vier Ella Briz verschiedenen Konkurrenzen ausgespielt: Da- Gartenstr. 36, Steinheim men, Herren, Senioren sowie anschlieûend im Pia Exner Doppel. Bei den Damen belegte Carolin Måhderweg 20, Sontheim im Stubental Hirsch den dritten Platz. Zweiter wurde Vikto- Matthias Fahrmann ria Anger und Vereinsmeisterin Claudia Kin- WuÈ nsche zum Jahresende Wagnerstr. 8, Steinheim ski. Bei den Senioren war Michael Niederfçhr Wir wçnschen allen Gartenfreunden und Beate Fechner nicht zu schlagen. Den zweiten Platz belegte Freunden des Vereins ein frohes und besinn- Schwalbenstr. 17, Steinheim Norbert Nowotny vor Klaus Kuch. Bei den liches Weihnachtsfest, Gesundheit, Glçck Elfriede Frçh Herren sicherte sich Daniel Eichelsbacher den und Frieden fçr das kommende Jahr 2020. Weberstr. 30, Steinheim dritten Platz. Zweiter wurde Adrian Wærner und Vereinsmeister bei den Herren wurde Ro- Bedanken dçrfen wir uns bei Ihnen fçr die Benno Gæggelmann bert Kovacs. Bei dem anschlieûenden Doppel- Mitarbeit und Ihren Besuch bei unseren Ver- Kappelstr. 27, Steinheim wettkampf erzielten Michael Niederfçhr und anstaltungen. Hebe Huber Daniel Heim den zweiten Platz und Daniel Ei- Allen Gænnern herzlichen Dank fçr Ihre Un- Schnaitheimer Weg 12, Steinheim chelsbacher und Adrian Wærner wurden auf- terstçtzungen. Unseren kranken Mitgliedern Hans Maier grund eines besseren Satzverhåltnisses mit wçnschen wir alles Gute und eine baldige Ge- Gurstr. 4, Steinheim knappem Vorsprung erster. nesung. Karl Maier Besuchen Sie auch im neuen Jahr wieder un- Schmale Gasse 30, Sæhnstetten sere Veranstaltungen und sind Sie unsere will- Ulrich Niederberger kommenen Gåste. Gnannenweiler 6, Steinheim Ihre Vereinsfçhrung Helga Pharion der Gartenfreunde Steinheim e.V. Forchenweg 12, Steinheim Erinnerung Margarete Rieberger Am 20.12.2019 findet bei allen Gruppen kein Wagnerstr. 16, Steinheim Training mehr statt. Wir wçnschen allen Fa- Werden Sie Maria Rudolf milien unserer Turnerkinder ein schænes und Schlehenweg 15, Steinheim besinnliches Weihnachtsfest, sowie viel Erfolg Mitglied in den im neuen Jahr. Das erste Training ist am Tanja Schåch 10.01.2020. oÈ rtlichen Vereinen! Ringstr. 20, Sæhnstetten Euer/Ihr gesamtes Trainerteam Christine Schilk Hochfeldweg 50, Sontheim im Stubental

1209 Georg Schrodi mitglieder den Gewinnern persænlich çber- Jahrgang 1953 An der Ammerhalde 4, Steinheim bracht. Raphael Stangl Herzlichen Glçckwunsch allen Gewinnern Irland - Unerwartete Impressionen Bæhmenkircher Str. 12, Sæhnstetten und natçrlich recht guten Appetit! Landschaften und Geschichte, Menschen und Kultur in Irlands åuûerstem Westen Herbert Sçûmuth Ein Dankeschæn aber auch an die 889 Teil- Weberstr. 33, Steinheim nehmer fçr ihre Mçhe. Eine 8-tågige Studienreise vom 26. August bis 2. September 2020, veranstaltet vom Eu- Judith Zimmer Ein schænes und frohes Weihnachtsfest wçn- ropåischen Bildungs- und Begegnungszen- Albuchstr. 5, Steinheim schen allen Bçrgern von Steinheim und Teil- orten die Geschåftsleute des Gewerbevereins trum Irland in Zusammenarbeit mit dem Am Montag, den 23.12.2019, ab 18.15 Uhr Jahrgang 1953 aus Steinheim. werden die frisch geschlachteten und Steinheim und Sæhnstetten e.V. schmackhaften Tierchen durch die Vorstands- Thorsten Schulze - Vorsitzender Das Programm (Ønderungen vorbehalten) Tag 1: Flug von Stuttgart çber Frankfurt nach Dublin, Stadtbesichtigung, Ûbernachtung in/ bei Dublin Tag 2: Aufbruch in den irischen Westen mit Besuch einer Whiskeybrennerei, des långsten Fluss Irlands, den Shannon River. Abends er- reichen wir Sligo. Tag 3: Die Umgebung von Sligo hat viel zu bieten, z.B. Lough Gill, Park`s Castle, Glencar- Wasserfall und abends einen irischen Abend mit Musik, Tanz und Gesang. Tag 4: Ûber Ballina zu den Ceide Fields, nach- mittags Zeit zum Bummeln in Westport. 4 Ûbernachtungen in Westport. Tag 5: Mit Achill Island besuchen wir den westlichsten Punkt Europas, die zweite Hei- mat von Heinrich Bæll. Tag 6: Wanderung auf den Croagh Patrick, oder Besuch des långsten Fjord Irlands: Killa- ry Harbour und Kylemore Abbey, ein grandio- ses Herrenhaus. Tag 7: Ûber Maam Cross erreichen wir den Hafen von Rossaveal, von dort aus erkunden wir die græûte der drei Araninseln Inischmore. Tag 8: Heute heiût es »Abschied nehmen« vom irischen Westen. Ûber Longford und Mullinger erreichen wir Belvedere Park und Garten. Nachmittags Weiterfahrt zum Flughafen in Dublin und Rçckflug nach Stuttgart. Nåhere Auskçnfte erhalten Sie von Walter Kraft unter E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 07329/5228. Ûber Ihr Interesse wçrden wir uns freuen.

Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn Ihr Verståndnis zeigt fçr eure Kinder, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn Ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn du versuchst deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn Ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Låcheln auf den Lippen, ist Weihnachten. Wir wçnschen allen besinnliche Weihnachts- feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr! Am 10.12. trafen sich die Landfrauen zur Ad- ventsfeier im Dorfhaus in Sontheim. Pfarrer Greiner war als Referent eingeladen und sprach çber die Bedeutung der verschiedenen Kerzen am Adventskranz. Es wurden weih- nachtliche Lieder gesungen und bei Kaffee und leckeren Kuchen kam gemçtliche, ad- ventliche Stimmung auf. Danach bedankte sich die 1. Vorsitzende Ella Holz bei Hedwig Hofele - der guten Seele vom Dorfhaus mit ei-

1211 nem wunderschænen Weihnachtsstern. An- zirksoberligawettkampf des Bezirks Mittel- schlieûend stellte sie noch das Programm fçr schwaben statt. Es werden Schçtzinnen und 2020 vor und wçnschte allen einen guten Schçtzen des ZV Sontheim, des SV Mægglin- Heimweg, eine schæne Adventszeit, frohe gen, des SV Gussenstadt, des BSC Geislingen, Weihnachten und alles Gute fçrs Neue Jahr. der SG Donzdorf und des BSC Straûdorf er- Am 22.01.2020 besichtigen wir mit den Kreis- wartet. Die Veranstaltung hat also durchaus landfrauen die Firma Striebel in Langenens- çberregionalen Charakter. Der Eintritt ist frei, lingen. Fair, sozial und solide: Striebel Textil Die Vereinsleitung wçnscht allen Ehrenmit- Zuschauer zum Anfeuern der Steinheimer Bo- Recyclingprofi fçr Altkleider. Anmeldung bitte gliedern, Mitgliedern und Freunden des Ver- genschçtzen sind herzlich willkommen! eins ein frohes Weihnachtsfest imKreise Ihrer bis 13.01.20 bei bei Klaudia Ziegler. Abfahrt ist Rundenwettkampf Saison 2019/20 um 10.00 Uhr in Nattheim P+R Parkplatz Au- Familie und Freunde sowie fçr das kom- Luftpistole 1. Mannschaft tobahnauffahrt. mende Jahr 2020 alles Gute, viel Glçck und vor allemGesundheit. Fçr den Rundenwettkampf im Dezember war die 1. Luftpistolenmannschaft in Lauchheim. Der Sieg wåre durchaus machbar gewesen, doch es fehlten die entscheidenden Ringe um die Mannschaftspunkte zu holen. Der Sieg musste also den Lauchheimern çberlassen werden. SV Lauchheim 1 - 3:2 - SSV Steinheim 1 21.01.2020 »Mitgliederversammlung; Harald Mçller 355 Ringe - Rose, Sæhnstetten« Chorproben im neuen Jahr 2020: Michael Maier 353 Ringe - 1:0 Treff: 18:00 Uhr zum Essen; 19:00 Uhr Ver- Dienstag, 7. Januar 2020 Simon Diemer 343 Ringe - sammlungsbeginn; Gasthaus Rose (Sæhnstet- im Vereinsraum der Abuchhalle Paul Wallner 350 Ringe - 1:1 ten). Unsere ordentliche Mitgliederversamm- 19.00 Uhr Singtreff Alexander Fein 336 Ringe - lung findet wieder in Sæhnstetten in der »Ro- 20.00 Klangbrçcke Fabian Matschke 331 Ringe - 2:1 se« im Nebenzimmer am 21. Januar 2020 statt. Einladung zur Hauptversammlung Michael Streicher 341 Ringe - Wer vorher zum Essen kommen will, ist fçr Michael Bættcher 330 Ringe - 3:1 An alle Mitglieder 18:00 Uhr eingeladen. Die eigentliche Ver- Benedikt Saur 306 Ringe - sammlung beginnt dann ab 19:00 Uhr. Dienstag, 28. Januar 2020 Florian Maier 332 Ringe - 3:2 Die Tagesordnung hat folgende Punkte: Vereinsraum Albuchhalle, Beginn 19.00 Uhr Tagesordnung: Sportpistole 3. Mannschaft 1) Begrçûung und Feststellung Die Steinheimer Sportpistolenschçtzen der 1. Berichte der ordnungsgemåûen Einberufung 3. Mannschaft hatten ein glçckliches Hånd- 2. Entlastung und der Beschlussfåhigkeit chen in Giengen. Es waren zwar nur 3 Ringe 2) Bericht des Vorsitzenden 3. Antråge Vorsprung, aber das Mannschaftsergebnis war 3) Kassenbericht 4. Wahlen auf einem guten Niveau und Sieg ist Sieg. 4) Bericht der Kassenprçfer 5. Jahresprogramm SG Giengen 703 Ringe - 5) Bericht zur Mitgliederentwicklung 6. Sonstiges SSV Steinheim 3 706 Ringe Antråge sind schriftlich bis zum 18. Januar 6) Aussprache zu den Berichten Die Steinheimer Schçtzen waren: Dominic 2020 bei der ersten Vorsitzenden Jutta Wun- 7) Entlastung des Vorstandes Klotzbçcher mit 251 Ringen, Stefan Rohde derle einzureichen. mit 249 Ringen und Gerhard Pfaff mit 206 8) Antråge (Diese bitte wenn mæglich Ringen. vorher beim Vorstand einreichen) Seht es kommt die heilge Zeit Weihnacht wird nun werden. 9) Satzungsånderung Hært die Botschaft seid bereit: bzw. Satzungsneufassung Gottes Sohn auf Erden. 10) Wahlen Frieden bringt er, Licht und Heil 11) Verschiedenes von dem Himmelstrohne, und als Mensch bei Menschen weilt, VorankuÈndigung: ohne Kænigskrone. Neujahrsempfang am 19.Januar 2020 Wie immer im Bezlersaal, Frohe Festtage Saalæffnung 11:30 Uhr, Mittagessen 12:30 Uhr! und die besten Wçnsche zumJahreswechsel Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Be- wçnscht allen Lesern kannten, die uns immer begleiten, wçnschen der Sångerkranz Steinheim wir gesegnete Weihnachten und fçr das Jahr www.saengerkranz-1838-steinheim.de 2020 alles Gute, viel Gesundheit! NEUFUNDLAND wuÈnscht allen Kunden und Spendern Frohe Weihnachten und einen gu- Es war einmal ein kleines Licht, ten Start ins neue Jahr! das suchte was; doch fand es nicht. Wir haben gemeinsam mit Ihnen ein wirklich Es dåmmerte ganz schwach dahin gutes Geschåftsjahr erlebt und mit unserem Und fræstelte im kçhlen Wind. gut sortierten Angebot den Geschmack vieler Mit diesem Gruû kommt es zur Ruh, Steinheimer getroffen. Bekanntlich lohnt sich denn was es suchte; das warst Du! eine Investition in unserem Secondhandladen Der SportschuÈtzenverein Steinheim 1922 Drum strahlt es jetzt in Heiterkeit in der Hauptstraûe 16 mehrfach: Und leuchtet Dir zur Weihnachtszeit! Die Produkte sind nicht nur schæn und nçtz- e.V. wuÈnscht allen Mitgliedern, Freunden lich, sondern auch nachhaltig! Die Umwelt und GoÈnnern ein Frohes Weihnachtsfest sagt DANKE. Und der komplette Erlæs aus und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! dem Verkauf geht an verschiedene gute Pro- An Heiligabend und Silvester ist das Schçt- jekte in Steinheim und darçber hinaus: Die zenhaus geschlossen. Kindergårten, verschiedene Freizeiten und Ju- Am 28.12. und am 04.01. ist kein Wirtschafts- gendrotkreuz und unter anderem auch das betrieb. Wir freuen uns darauf alle Schçtzin- Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch. Rumånienprojekt profitieren von Ihrem Ein- nen und Schçtzen im neuen Jahr wieder flei- ûig im Training begrçûen zu dçrfen! GeschaÈftsstelle im Rathaus kauf! Bei »Kunst trifft Handel« im Februar Tel. 07329/9606-52, Fax 9606-12. 2020 gibt es die Mæglichkeit fçr Infos aus er- Schnuppertraining am 07.01.2020 Verantwortlich fuÈr den Inhalt: ster Hand. Am Dienstag, 07.01.2020 ab 18.30 Uhr findet BuÈrgermeister Holger Weise. Bis dahin grçût Sie Ihr Neufundlandteam - beim SSV Steinheim ein Schnuppertraining Redaktionsschluss: Dienstag, 8.00 Uhr. eine ehrenamtliche Initiative Steinheims. mit dem Luftgewehr und Luftpistole statt. Konto des »Albuch-Bote«: Teilnehmen kænnen Jugendliche ab 12 Jahren. Raiffeisenbank Steinheim eG; Ab 10 Jahren kann mit dem Lichtgewehr trai- IBAN: DE15 6006 9158 0000 5400 05, niert werden. Auch Erwachsene sind natçrlich BIC: GENODES1SAA. herzlich willkommen. Das Bezugsgeld betraÈgt seit dem 1. 1. 2009 Feuerwehr-Notruf jaÈhrlich 30,- s inkl. TraÈgerlohn. Bogen Bezirksoberligawettkampf Bestellungen beim BuÈrgermeisteramt Steinheim 112 am 04.01.2020 a. A. und der Verwaltungsstelle SoÈhnstetten. Am Samstag, den 04.01.2020 ab 14.00 Uhr Druck: Albuch Druck & Medien, Steinheim, findet in der Albuchhalle Steinheim der Be- Tel. 07329/ 366, E-Mail: [email protected]

1212 Wir bedanken uns auch bei allen Helfern und privaten Færderern fçr ihre Unterstçt- zung rund ums Jahr und wçnschen allen ein schænes Weihnachtsfest und einen guten Start ins kommende Jahr.

JahresruÈckblick Ereignisreiches Jahr 2019 fuÈr den CDU Gemeindeverband Der Christbaum ist der schænste Baum Wenige Tage noch, dann liegt ein ereignisrei- MONATSVERSAMMLUNG den wir auf Erden kennen. ches Jahr fçr den CDU Gemeindeverband hin- Am Freitag, den 20. Dezember findet unsere Im Garten klein, im engsten Raum, ter uns. Das Jahr 2019 brachte fçr unseren Ge- Monatsversammlung statt. wie lieblich blçht der Wunderbaum, meindeverband einige personelle Verånde- BITTE BEACHTEN: wenn seine Lichter brennen! rungen. Die bisherige Kreisvorsitzende Inge Beginn um 19.30 Uhr. Denn sieh, in dieser Wundernacht Gråûle schaffte nicht mehr den Sprung in das ist einst der Herr geboren, Europaparlament und zog sich daraufhin aus der Heiland, der uns selig macht. der Politik zurçck. Magnus Welsch wurde Hått er den Himmel nicht gebracht, neuer Kreisvorsitzender. Bei den Kommunal- wår alle Welt verloren. wahlen kandidierten aus persænlichen Grçn- Doch nun ist Freud und Seligkeit, den einige Amtsinhaber nicht mehr. Den ist jede Nacht voll Kerzen. Sprung in den Kreistag schaffte mit einem Auch dir, mein Kind, ist das berei't; starken Ergebnis Herr Dr. Jærg Sandfort, als Candle-Light Konzert dein Jesus schenkt dir alles heut, Nachfolger des langjåhrigen Kreisrat Dr. Chri- gern wohnt er dir im Herzen. stoph Stræhle. Gleich drei langjåhrige Ge- Besuchen Sie die Jugendkapelle am Neujahrs- tag in der Martinskirche zum traditionellen O laû ihn ein! Es ist kein Traum, meinderåte (Beate Bengelmann, Tanja Birk- er wåhlt dein Herz zum Garten, hold und Gerhard Seidl) beendeten freiwillig Candle-Light Konzert. Die Vorbereitungen sind im vollem Gange, um Ihnen einen klang- will pflanzen in den engen Raum ihr Ehrenamt und Rolf Weber verpasste knapp den allerschænsten Wunderbaum seine Wiederwahl. Dafçr schafften erstmals vollen Abend in toller Kerzenschein-Atmo- sphåre bieten zu kænnen. Das Programm be- und seiner treulich warten, Fabian Birkhold und Martin Prager den Ein- und seiner treulich warten, ja warten. zug ins Gemeindeparlament. Mit den beiden inhaltet einen Rçckblick auf die vergangenen sind nun zwei junge und dynamische Kråfte Konzerte mit den Highlights aus den letzten Der VdK Sæhnstetten wçnscht allen frohe nachgerçckt und bereichern unsere Fraktion. 13 Jahren Candle-Light Konzertgeschichte. Weihnachten, Glçck, Freude und Zufrieden- Im Oktober fand die Mitgliederversammlung Darunter befinden sich musikalische Perlen heit und alles Gute zumNeuen Jahr. mit Neuwahlen statt. Nach çber 26 Jahren gab wie Backdraft, Only You, The Power of Love Werner Rosenkranz freiwillig den Vorsitz des oder Total Eclipse of the Heart, um nur einige CDU Gemeindeverbandes an Guido Rieberger zu nennen. ab. Er bleibt aber im Vorstand und ist nun zu- Karten kænnen Sie zum Vorverkaufspreis von sammen mit Thorsten Schulze und Harald 4 s in der Båckerei Mauertal, bei Græner Bau- Seeûle einer der Stellvertreter. Damit die CDU stoffe oder in der Raiffeisenbank in Sæhnstet- Die KaufmaÈnnische Schule Steinheim in Zukunft in den digitalen Medien ten erwerben. Die Vorverkaufsstellen haben laÈdt herzlich zu den pråsent und stets aktuell ist, kçmmern sich bis zum 30.12. geæffnet. Falls Sie also noch ein Informationsveranstaltungen uÈber Rolf Weber um die Homepage (www.cdu- exklusives Geschenk fçr Weihnachten suchen, folgende Schularten fuÈr Anmeldungen steinheim.de) und Martin Prager um die so- werden Sie dort fçndig. Beginn der Veranstal- zum Schuljahr 2020/2021 ein: zialen Medien. tung ist um 18:30 Uhr. In der Pause kænnen Sie sich mit einem kleinen Umtrunk stårken. - Einjåhriges Kaufmånnisches Berufskolleg I Enger Kontakt besteht zum CDU Bundestags- Mo. 13.01.2020, 19:00 Uhr abgeordneten Roderich Kiesewetter. Er unter- Karten an der Abendkasse kosten 4,50 s und - Zweijåhriges Berufskolleg Fremdsprachen stçtzt unsere Arbeit vor Ort. Auf Initiative der Kinder unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt. mit Erwerb der Fachhochschulreife Steinheimer CDU besuchten wir zusammen Die Jugendkapelle freut sich auf Ihr Kommen. Mo. 13.01.2020, 19:00 Uhr mit Roderich Kiesewetter die Fa. Sigma Ald- DankeschoÈn - Zweijåhriges Berufskolleg rich und informierten uns, çber den geplan- Was wåre ein Verein ohne Unterstçtzung ... ten Standortwechsel nach Schnelldorf. Wirtschaftsinformatik Wir kænnen uns glçcklich schåtzen, starke mit Erwerb der Fachhochschulreife Am 30.12.2019 ist Roderich Kiesewetter er- Partner aus der Region an unserer Seite zu ha- Mo. 13.01.2020, 19:00 Uhr neut in Steinheim. Er ist ab 12 Uhr in der ben, die uns das gesamte Jahr çber færderten. - Einjåhriges Berufskolleg zum Erwerb Wentalhalle und besucht das Jugendfuûball- Wir mæchten uns bei folgenden Werbepart- turnier der U 11 des TV Steinheim. der Fachhochschulreife (BKFH) nern fçr ihre Unterstçtzung bedanken: Di. 14.01.2020, 19:00 Uhr Bei den monatlichen Stammtischen wird vor Albuch-Beck l - Wirtschaftsgymnasium allem çber kommunalpolitische Themen wie l Bad, Heizung, Solar Banzhaf GmbH z.B. den Solarpark Kçpfendorf oder die An- Di. 14.01.2020, 19:00 Uhr, l Bauunternehmen Niederberger siedlung eines Vollsortimenter, diskutiert. Do. 23.01.2020, 19:00 Uhr l Bike Center Birkhold - Zweijåhrige Kaufmånnische Die Stammtische finden jeweils an jedem er- Elektro Weiler GmbH sten Montag eines Monats ab 20 Uhr vorwie- l Berufsfachschule, Wirtschaftsschule Fleischerei & Partyservice Krieg gend im Hotel-Gasthof zum Kreuz statt. Neue l Di. 21.01.2020, 19:00 Uhr Gesichter sind stets willkommen. Haben Sie l FlorAles Alle Informationsveranstaltungen finden im ein Anliegen, so sprechen Sie unsere Gemein- l Græner Baustoffe Raum C434 (auûer BKFH in Raum C433) der deråte oder unseren Kreisrat persænlich an. l Græner Group Kaufmånnischen Schule Heidenheim, Hec- Fçr Ihre Unterstçtzung im vergangenen Jahr l Grupp Immobiliem kentalstraûe 86 in 89518 Heidenheim, statt. mæchten wir uns recht herzlich bedanken. l Heidenheimer Kçhlanlagen Tel. 07321/321-7831, Fax 07321/321-7860, Der CDU Gemeindeverband Steinheim l Heinzmann Werkzeugbau & Stanztechnik E-Mail [email protected]. wçnscht allen Bçrgerinnen und Bçrgern ein l Heizung & Sanitår Bænings Am Donnerstag, 06.02.2020 laden wir Sie gesegnetes Weihnachtsfest und ein glçckli- l Hirschbrauerei recht herzlich zum »Abend der offenen Tçr« ches, vor allem gesundes neues Jahr. l Hotel-Gasthof zum Kreuz von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein. Ein Informa- l Kreissparkasse Heidenheim tions- und Beratungssystem çber Bildungs- mæglichkeiten an der Kaufmånnischen Schule l Landbåckerei Hermann Rott Heidenheim sowie Anmeldeformulare stehen l Landgasthof Hotel Ræssle auch im Internet zur Verfçgung: http:// Massage Sæhnstetten l www.ks-heidenheim.de. Schwimm mal wieder! l Metzgerei Oberhammer Anmeldeschluss: 2. Mårz 2020 Im Sæhnstetter Lehrschwimmbecken ist l Microbagger-Verleih Roland Niederberger immer donnerstags fçr die Gemeinde das l Raiffeisenbank Steinheim eG Bad zu folgenden Zeiten geæffnet: l Reisser Musik Familienschwimmen von 17 - 18 Uhr l Sigma-Aldrich Werden Sie Mitglied Kinder und Jugendliche von 18 - 19 Uhr l Wachter Objektbau/ Messebau Erwachsene von 19 - 20 Uhr l Wager-Fischer in den oÈ rtlichen Vereinen! l Willi Bçhner Landmaschinen

1214 Maria-von-Linden-Schule 10:35 Uhr Herbrechtingen Parkplatz Casino Die UKBW leistet mit allen geeigneten Mitteln 10:45 Uhr Eselsburg Wanderparkplatz - diesen hohen Anspruch formuliert das So- Heidenheim zialgesetzbuch fçr die Unfallkassen. Bitte bis 13.01.2020 bei der jeweiligen Ortsvor- Informationsveranstaltungen sitzenden anmelden. Viel besser aber als jede Versorgung ist die Vermeidung von Unfållen. Auch hier unter- zur Anmeldung »Liebe und Hof« fuÈr das Schuljahr 2020/2021 stçtzt die Unfallkasse Baden-Wçrttemberg Der BåuerinnenStammtisch findet am 27.01. pflegende Angehærige. Durch die angebote- Schularten 2020, 20:00 Uhr im Vereinsraum der Natthei- nen Seminare der UKBW erfahren die Teilneh- mer Landfrauen statt. Frau Angelika Sigel, 1. Aufnahmevoraussetzung: mer kompakt und komprimiert alles rund um Landwirtschaftliche Familienberatung aus mit oder ohne Hauptschulabschluss Informations-, Beratungs- und Unterstçt- Hohebuch wird çber gelingende Generations- zungsangebote in der Pflege von Angehæri- Raum A 410 und Paarbeziehungen im landwirtschaftli- - VABO - Mittwoch, 15.01.2020, 18:00 Uhr gen. Sie erhalten die wichtigsten Informatio- chen Familienbetrieb referieren. Weitere In- nen zur rechtlichen Vorsorge und Finanzie- - Berufseinstiegsjahr/ formationen bei Anita Joos, 07327-5581. rung sowie zur Annahme von Hilfen. Das Se- Berufsvorbereitungsjahr/VAB »Zu den Schlæssern der Loire« - Mehrtågige minar vermittelt mit einem Maûnahmenplan Mittwoch, 15.01.2020, 18:30 Uhr Bildungsfahrt der KreislandFrauen vom die sieben wichtigsten Schritte zur Entwick- 2. Aufnahmevoraussetzung: 11.06. bis 15.06.2020. lung eines tragfåhigen Pflegearrangements Hauptschulabschluss Das Loiretal weist eine sehr groûe Anzahl an zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Raum A 412 historisch bedeutenden Monumenten auf, Auûerdem finden sich auf der Website der - Zweijåhrige Berufsfachschule: unter anderem die majeståtischen Mårchen- UKBW Handlungshilfen fçr pflegende Ange- Profil Hauswirtschaft und Ernåhrung schlæsser, welche zahlreiche Ereignisse der hærige fçr Strategien zur Organisation der franzæsischen Geschichte darstellen und in- - Zweijåhrige Berufsfachschule: håuslichen Pflege und der Selbstsorge oder szenieren. Das einzigartige UNESCO-Welterbe Profil Gesundheit und Pflege auch der Wegweiser »Zu Hause pflegen - so lådt auf eine mårchenhafte Reise ein - reisen kann es gelingen«. Im Mittelpunkt steht die - Zweijåhrige Berufsfachschule: Sie mit! Labortechnik Frage, wie Angehærige die Pflege so organisie- Informationen und Anmeldungen bei Inge ren kænnen, dass sie selbst dabei gesund blei- Mittwoch, 15.01.2020, 19:00 Uhr Mack-Greiner unter 07325/5179. ben. 3. Aufnahmevoraussetzung: Weitere Informationen rund um das Thema Mittlerer Bildungsabschluss »Pflegende AngehoÈrige: Pflege finden Sie unter www.ukbw.de/pflegen- Raum A 412 Unfallversichert.« de-angehoerige oder telefonisch unter 0711- - Ernåhrungswissenschaftliches 9321 - 0. Gymnasium und Groûe Infokampagne zum - Sozialwissenschaftliches Gymnasium Versicherungsschutz von pflegenden Zwischen Himmel und Erde Montag, 13.01.2020, 18:30 Uhr AngehoÈrigen der Unfallkasse Baden- Konzerte des Jungen Kammerchor Donnerstag, 16.01.2020, 18:30 Uhr WuÈ rttemberg OstwuÈrttemberg Rund 300.000 pflegebedçrftige Menschen in - Berufskolleg fçr Gesundheit und Pflege I Mit dem Beginn der Weihnachtszeit startet Baden-Wçrttemberg werden zu Hause ver- Dienstag, 14.01.2020, 18:30 Uhr der »Junge Kammerchor Ostwçrttemberg« in sorgt. Mehr als drei Viertel davon, so das sta- - Duales Berufskolleg Soziales sein neues Winterprojekt. Am Ende der Chor- tistische Landesamt, werden ausschlieûlich Dienstag, 14.01.2020, 18:30 Uhr phase werden drei Konzerte (vom 10. Januar von Angehærigen betreut. Oft erbringen pfle- bis zum 12. Januar) stehen, in denen der 4. Aufnahmevoraussetzung: gende Angehærige diese Aufgaben noch zu- hochkaråtige Auswahlchor der Region Ost- Mittlerer Bildungsabschluss såtzlich zum Job und zur Familie. Aber: Wer wçrttemberg - unter der thematischen Ûber- und Abschluss des Berufskollegs achtet auf die Pflegenden? Die Unfallkasse schrift »Zwischen Himmel und Erde« - A-Ca- fçr Gesundheit und Pflege I Baden-Wçrttemberg (UKBW) gibt mit ihrer pella-Musik aus drei Jahrhunderten singt. Raum A 412 aktuellen Infokampagne pflegenden Ange- - Berufskolleg fçr Gesundheit und Pflege II hærigen und anderen Pflegepersonen Hand- Jahr fçr Jahr erarbeiten besonders singbegei- Dienstag, 14.01.2020, 19:30 Uhr lungshilfen rund um eine sichere und gesun- sterte, çberwiegend chorerfahrene Jugendli- de Pflege in den eigenen vier Wånden. che der Region groûe Chorliteratur. Bereits im vergangenen Winterprojekt des Jungen Kam- Wenn es zu einem Pflegefall in der Familie Lernen Sie unsere Schule naÈher kennen merchor Ostwçrttemberg wurde die intensive kommt, dann sind es meist die nåchsten An- beim »Abend der offenen TuÈr« an der MvL Chorarbeit des Nachwuchses durch eine be- am Donnerstag, den 06.02.2020 von 17:00 gehærigen, aber auch Freunde oder Nachbarn, sondere Zusammenarbeit mit Chorprofis vom die sich kçmmern und unbezahlte Sorgear- bis 20:00 Uhr. Vokalwerk Nçrnberg ergånzt. Die Musikwerk- beit leisten. Viele Pflegende wissen allerdings Wir bieten an diesem Abend verschie- statt der OH! - die Begabtenfærderung der dene Projekte zum Anschauen und Mit- nicht, dass sie unter einem besonderen Un- Opernfestspiele Heidenheim - bietet dafçr im fallversicherungsschutz stehen. Denn alle An- machen, Kulinarisches, Kreatives und In- Rahmen der Initiative »TRAFO - Modelle fçr gehærigen und Menschen, die andere nicht er- formationen zu unseren Schularten an. Kultur im Wandel« der Kulturstiftung des werbsmåûig in ihrer håuslichen Umgebung Bundes den Rahmen. Im kommenden Projekt pflegen, sind bei der Unfallkasse Baden-Wçrt- Anmeldeschluss fçr alle Schularten: werden Chorleiter und Sånger des Vokalwerks temberg umfassend bei Unfållen abgesichert. 2. Mårz 2020 Nçrnberg die jugendlichen Sånger in kleiner Mit der Info-Kampagne »Pflegende Angehæri- besetzten Vokalensembles wie auch im voll- Fçr Berufskollegs ge: Unfallversichert.« macht die UKBW mittels und berufliche Gymnasien: ståndigen Chor in ihrer Arbeit færdern und be- Anzeigen, Artikeln und vielen Infos auf der gleiten. In der 5-tågigen Probenphase auf Die Anmeldung erfolgt online çber www. Webseite (www.ukbw.de/pflegende-angehoe- Schloss Kapfenburg entsteht so ein lebendiger schule-in-bw.de/bewo mit beglaubigter Kopie rige) auf diesen besonderen Schutz aufmerk- Austausch zwischen professionellen Musikern oder Abschrift des letzten Halbjahreszeugnis- sam: Egal ob bei der Kærperpflege, beim An- und jungen Talenten. Das Programm mit Mu- ses oder der letzten Halbjahresinformation. und Auskleiden oder bei der Hilfe beim Essen sik von Monteverdi, Elgar, Schumann, Antog- Nach dem Anmeldeschluss informieren wir und Trinken - wer pflegt, ist unfallversichert. nini, Mendelssohn Bartholdy, Bruch, Jane- Sie ab dem 20.03.2020 çber die Aufnahmeaus- Dieser Anspruch besteht ganz ohne Beitråge. quin, Ticheli, Distler und Esenvalds ent- sichten. Die Kosten werden vom Land und von den stammt verschiedensten Epochen und fordert Fçr alle anderen Schularten: Kommunen getragen. Ein Antrag ist nicht not- alle Sånger dabei in besonderem Maûe. wendig. Pflegende Angehærige sind durch ihre Die Anmeldung erfolgt çber die jeweiligen Die Konzerte finden am Freitag, 10. Januar Formulare auf unserer Homepage (Ausdruck Pflegetåtigkeit automatisch unfallversichert. 2020, um 19:30 Uhr im Speratushaus in Ell- çber Internet www.mvl-hdh.de mæglich) mit Fçr alle Fragen und detaillierten Informatio- wangen und am Sonntag, 12. Januar 2020, beglaubigter Kopie oder Abschrift des letzten nen bietet die UKBW am 8. und 9. Januar um 17:00 Uhr im Konzerthaus in Heidenheim Halbjahreszeugnisses oder der letzten Halb- 2020, 8.00-17.00 Uhr eine telefonische Son- statt. Der Junge Kammerchor steht unter der jahresinformation. dersprechstunde an: Unter 0711/9321-0 kæn- Leitung von Thomas Baur und Maddalena nen sich Betroffene von den Fachexperten Ernst. Der Eintritt ist frei. Der JKO bittet um Mit den KreislandFrauen der UKBW, rund um die Themen Unfallversi- Spenden. cherungsschutz und wie sie sicher und ge- Im Rahmen der Schænblick-Klassik-Reihe, ist zum Alkleiderspezialist Striebel sund in der Pflege bleiben, beraten lassen. am Mittwoch, 22.01.2020 der Junge Kammerchor Ostwçrttemberg am Leistungen und PraÈvention Abfahrtszeiten sind: Samstag, 11. Januar 2020, um 19:30 Uhr im Schænblick Forum in Schwåbisch Gmçnd zu 9:30 Uhr Niederstotzingen Rathaus Die Leistungen der UKBW reichen im Scha- densfall von der klassischen medizinischen hæren. Karten fçr dieses Konzert erhalten Sie 9:35 Uhr Sontheim Behandlung bis hin zum Zahnersatz, Erstat- im Vorverkauf fçr 15,30 Euro, an der Abend- Haltestelle Katholische Kirche tungen fçr kaputte Brillen oder der berufli- kasse fçr 17,00 Euro. Die Karten werden çber 10:00 Uhr Nattheim P & R Parkplatz chen Wiedereingliederung nach einem Unfall. das Ticketportal www.Reservix.de verkauft.

1216 1221